PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BuLi - Saison 2015/2016


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 [37] 38 39 40 41 42 43 44 45 46

USS-VOYAGER
2016-03-20, 18:15:26
yes 1:1

feflo
2016-03-20, 18:15:31
Und da ist der "kuller" Ausgleich.

Rockhount
2016-03-20, 18:16:18
Reingestümpert..,immerhin

feflo
2016-03-20, 18:16:45
Am Ende wird der BVB bestimmt trotzdem gewinnen. Hab ich so im Gefühl.

maximus_hertus
2016-03-20, 18:16:46
Geiles Ding ;) 1:1. Geht doch :)

Der_Korken
2016-03-20, 18:17:24
Gut dass der abgefälscht wurde, sonst hätte genau dem Torwart in die Füße gepasst :tongue:

gruntzmaker
2016-03-20, 18:19:52
Ramos bitte zur Pause raus, nochmal 45 Minuten mit dem Stehgeiger wären zuviel. Als Stürmer darf man gerne wenigstens so tun als könnte man laufen ;).

Ohne Miki wären wir mausetot. Noch vor einem Jahr wäre das Galgenhumor gewesen.

Bringhimup
2016-03-20, 18:22:06
Am Ende wird der BVB bestimmt trotzdem gewinnen. Hab ich so im Gefühl.

Jo, die wissen leider nicht mehr, wie man verliert.:frown: Hatten eine halbe Chance und machen natürlich das Tor. Sogar Augsburg hatte heute bisher mehr und bessere Chancen.

Tidus
2016-03-20, 18:25:49
Jo, die wissen leider nicht mehr, wie man verliert.:frown: Hatten eine halbe Chance und machen natürlich das Tor. Sogar Augsburg hatte heute bisher mehr und bessere Chancen.
Die großchance von Reus vergessen?

Bringhimup
2016-03-20, 18:27:56
Die großchance von Reus vergessen?

Da muss ich gerade gezwinkert haben? Welche Minute war das?

Edit: Ah, ok. Mit Hilfe des Tickers hab ich die 41 Minute gefunden. Ja, ok. Die Chance war nicht so schlecht. Dortmund hatte also 1 1/4 Chancen.

Timbaloo
2016-03-20, 18:40:57
Könnt ihr eigentlich mal das hochnotpeinliche Zerpflücken jedes infinitesimal kleinen Details bei Bayern und/oder BVB-Spielen sein lassen?

Die Textwalls sind ja schon arg an der Grenze der argumentativen Masturbation, aber dieses Rumgezicke hier lässt mich manchmal glauben dass hier nur noch pubertierende Tussies unterwegs sind.

Rockhount
2016-03-20, 18:43:39
Könnt ihr eigentlich mal das hochnotpeinliche Zerpflücken jedes infinitesimal kleinen Details bei Bayern und/oder BVB-Spielen sein lassen?

Die Textwalls sind ja schon arg an der Grenze der argumentativen Masturbation, aber dieses Rumgezicke hier lässt mich manchmal glauben dass hier nur noch pubertierende Tussies unterwegs sind.

Was meinst du denn warum hier nur noch sowas gepostet wird? Der Rest hat sich angewidert abgewendet...angebot und nachfrage...

feflo
2016-03-20, 18:50:56
Ich hab doch vorhin was Interessantes zum Spiel Fürth - Bochum geschrieben... :(

maximus_hertus
2016-03-20, 18:57:05
Dafür ist ein Stürmer da. 68 Minuten nix und dann einmal eine gute Aktion ;)

3:1, jetzt ist es durch.

Rockhount
2016-03-20, 18:57:17
Ich hab doch vorhin was Interessantes zum Spiel Fürth - Bochum geschrieben... :(

Ja, da wird genauso drauf eingegangen wie auf die anderen non-FCB-BVB Inhalte hier. Das ist ja der Punkt.

Bringhimup
2016-03-20, 19:06:02
Könnt ihr eigentlich mal das hochnotpeinliche Zerpflücken jedes infinitesimal kleinen Details bei Bayern und/oder BVB-Spielen sein lassen?

Die Textwalls sind ja schon arg an der Grenze der argumentativen Masturbation, aber dieses Rumgezicke hier lässt mich manchmal glauben dass hier nur noch pubertierende Tussies unterwegs sind.

Wenn dir Beiträge von dem einen oder anderen nicht passen, dann setz sie halt auf die Igno-Liste.:rolleyes:

Kira
2016-03-20, 19:07:37
Schiri soll abpfeifen. :freak:

jetzt sehr gerne ja ;)

Kein gutes Spiel und trotzdem führen wir 3:1. Freut mich für Ramos, speziell die Annahme beim 1:1 war stark.

Solche Spiele verlieren wir für gewöhnlich bzw. max. remis.

feflo
2016-03-20, 19:07:42
Dafür ist ein Stürmer da. 68 Minuten nix und dann einmal eine gute Aktion ;)

3:1, jetzt ist es durch.

Sagte ichs doch. Ich freu mich das der BVB wieder in die CL kommt.


@Rockhount

Ja... War wenigstens was Interessantes. Gerade bei so einer Sache wie Schiri schubsen bzw. nicht nur verbal angehen. Erschreckend weil Liga 2 und nichts Unterklassiges.

Sven77
2016-03-20, 19:08:02
Geht nicht, einer der schlimmsten ist Mod

jay.gee
2016-03-20, 19:13:35
Ramos bitte zur Pause raus, nochmal 45 Minuten mit dem Stehgeiger wären zuviel.

Wahrscheinlich will nur einfach keiner mit Ramos zusammen spielen. Derzeit sind wir gefühlt ein Mann weniger.

Ramos musste mal wieder als Frustventil für den Rückstand hinhalten, obwohl er der einzige Spieler war, der in der ersten Halbzeit wirklich vorne gepresst hat. Da hätte ich genau wie Tuchel lieber den wie üblich schwachen Kagawa ausgewechselt. Oder aber Reus, der sich in keiner einzigen Szene durchsetzen konnte. Speziell Kagawa ist für mich ein Relikt der romantischen Zeiten, genau wie es Großkreutz war. Es ist purer Luxus solche Spieler Jahr für Jahr als so ambitionierter Verein mit durch zu schleppen. Und das trifft auf Ramos definitiv nicht zu.

Tidus
2016-03-20, 19:17:20
Könnt ihr eigentlich mal das hochnotpeinliche Zerpflücken jedes infinitesimal kleinen Details bei Bayern und/oder BVB-Spielen sein lassen?

Die Textwalls sind ja schon arg an der Grenze der argumentativen Masturbation, aber dieses Rumgezicke hier lässt mich manchmal glauben dass hier nur noch pubertierende Tussies unterwegs sind.

Verstehe dein Problem Grad nicht.

Tidus
2016-03-20, 19:20:08
Ramos musste mal wieder als Frustventil für den Rückstand hinhalten, obwohl er der einzige Spieler war, der in der ersten Halbzeit wirklich vorne gepresst hat. Da hätte ich genau wie Tuchel lieber den wie üblich schwachen Kagawa ausgewechselt. Oder aber Reus, der sich in keiner einzigen Szene durchsetzen konnte. Speziell Kagawa ist für mich ein Relikt der romantischen Zeiten, genau wie es Großkreutz war. Es ist purer Luxus solche Spieler Jahr für Jahr als so ambitionierter Verein mit durch zu schleppen. Und das trifft auf Ramos definitiv nicht zu.

Ich sehe kagawa nicht ganz so kritisch wie du aber ansonsten gebe ich dir recht.

Habe ramos in Hz 1 auch als sehr bemüht gesehen. Hat halt kein Futter bekommen.

gruntzmaker
2016-03-20, 19:27:43
Ramos musste mal wieder als Frustventil für den Rückstand hinhalten, obwohl er der einzige Spieler war, der in der ersten Halbzeit wirklich vorne gepresst hat. Da hätte ich genau wie Tuchel lieber den wie üblich schwachen Kagawa ausgewechselt. Oder aber Reus, der sich in keiner einzigen Szene durchsetzen konnte. Speziell Kagawa ist für mich ein Relikt der romantischen Zeiten, genau wie es Großkreutz war. Es ist purer Luxus solche Spieler Jahr für Jahr als so ambitionierter Verein mit durch zu schleppen. Und das trifft auf Ramos definitiv nicht zu.

Stimmt mit Gegenpressing hatte es heute kaum einer.
Ramos gönne ich es, nur damit wir uns richtig verstehen. In der zweiten Hälfte hat er sich wesentlich mehr bewegt und die Ablage zum 2:1 macht er sensationell gut.
Er hat sich erheblich gesteigert.

Mit dem Rest hast Du leider recht, war kein guter Auftritt.

Augsburg muss sich imho nicht so sehr viel Sorgen machen. Die sind für den Abstieg zu gut. Würde mir auch leid tun, da sie eine starke Euro League Saison gespielt haben.

M4xw0lf
2016-03-20, 19:31:06
Ramos bitte zur Pause raus, nochmal 45 Minuten mit dem Stehgeiger wären zuviel. Als Stürmer darf man gerne wenigstens so tun als könnte man laufen ;).
Hätte er ihn mal rausgenommen. :mad:

Kira
2016-03-20, 19:31:56
Kagawa war am Anfang stark und seit ein paar Wochen im Loch... kA was da los ist.

M4xw0lf
2016-03-20, 19:57:06
Wenigstens konnte Aubameyang heute nicht nachlegen. ;)

maximus_hertus
2016-03-20, 20:33:19
Schlechter als P4 geht nicht mehr für den BVB ;) Noch 2 Punkte für die direkte CL Quali :)

Es ist echt erfrischend, dass der BVB auch (viele) Arbeitssiege einfahren kann.

Der Abstiegskampf wird immer spannender. 1 Punkt zwischen P13-P17. Abgesehen von Hannover traue ich mich nicht so wirklich da eine Prognose abzugeben.

Tidus
2016-03-20, 20:35:20
BVB hat übrigens heute einen Bayernrekord gebrochen: Mit nur 3 Gegentreffern seit Beginn der Rückrunde hat man also in 10 Spielen am wenigsten Tore kassiert. Bayern hatte vorher 4.

piefke
2016-03-20, 20:36:14
Der Abstiegskampf wird immer spannender. 1 Punkt zwischen P13-P17. Abgesehen von Hannover traue ich mich nicht so wirklich da eine Prognose abzugeben.

Würde passen wenn Hannover nächsten Spieltag gegen den HSV gewinnt... :ulol:

Auf zum Triple, lieber Hamburger SV! (http://www.tagesspiegel.de/sport/bundesliga-auf-zum-triple-lieber-hamburger-sv/13346598.html) ;D

feflo
2016-03-20, 20:51:07
BVB hat übrigens heute einen Bayernrekord gebrochen: Mit nur 3 Gegentreffern seit Beginn der Rückrunde hat man also in 10 Spielen am wenigsten Tore kassiert. Bayern hatte vorher 4.

Dann muss das für die kommende Saison wieder auf die Liste. Zum abhaken. :D

Berserker
2016-03-20, 21:40:36
Fand Ramos auch vorm den Tor und der Vorlage nicht so schlecht. Er brauch halt Bälle,ohne die hängt er halt vorne in der Luft,so wie fast jeder Stürmer.
Er ist kein toller Techniker und wirkt in seinen Aktionen irgendwie immer was hölzern,aber er macht die Buden und das ist was zählt.
Weiß nicht,ob Auba das heute besser gemacht hätte. Er hat seit der Rückrunde,gefühlt, viele Torchancen liegen gelassen.

jay.gee
2016-03-20, 21:50:02
Verstehe dein Problem Grad nicht.

Er fühlt sich wie üblich einfach nur wieder provoziert und möchte auch mal gehört werden.

Fand Ramos auch vorm den Tor und der Vorlage nicht so schlecht. Er brauch halt Bälle,ohne die hängt er halt vorne in der Luft,so wie fast jeder Stürmer.
Er ist kein toller Techniker und wirkt in seinen Aktionen irgendwie immer was hölzern,aber er macht die Buden und das ist was zählt.
Weiß nicht,ob Auba das heute besser gemacht hätte. Er hat seit der Rückrunde,gefühlt, viele Torchancen liegen gelassen.

Ich finde Ramos technisch eigentlich ziemlich nett. Wie er den Ball heute mit der Brust runter geholt und das Tor vorbereitet hat, war schon ziemlich edel. Das Problem ist halt, dass er einen Auba vor sich hat und dadurch oft keine Praxis bekommen hat. Aber in den letzten Wochen hat er imho häufiger gezeigt, dass er ein wirklich hochklassiger Backup ist. Ich finde das ist schon Qualität, wenn man so einen Stürmer als Nr. 2 in der Hinterhand hat.

Anadur
2016-03-20, 23:29:19
Der Abstiegskampf wird immer spannender. 1 Punkt zwischen P13-P17. Abgesehen von Hannover traue ich mich nicht so wirklich da eine Prognose abzugeben.

Rückrundentabelle:

12. VfL Wolfsburg 10 3 3 4 13 : 13 0 12
13. SV Darmstadt 10 2 4 4 11 : 15 -4 10
14. E. Frankfurt 10 2 4 4 8 : 15 -7 10
15. Hamburger SV 10 2 3 5 12 : 15 -3 9
16. 1. FC Köln 10 2 3 5 10 : 13 -3 9
17. FC Augsburg 10 1 5 4 12 : 17 -5 8
18. Hannover 96 10 1 0 9 4 : 20 -16 3



Dementsprechend würde ich auf den HSV (Tripple), Augsburg, Frankfurt oder Darmstadt in die engere Wahl für die beiden Plätze nehmen. Wobei ich jetzt nicht im einzelnen den Spielplan von jeder Mannschaft kenne. Aber das "Momentum", sofern man nach 10 Spielen in der Rückrunde noch davon reden kann, spricht einfach gegen die vier. Hannover ist weg, Köln und Wolfsburg haben schon zuviele Punkte. Bremen, Hoffenheim, Stuttgart spielen allesamt eine gute bis sehr gute Rückrunde. Die holen die nötigen Punkte.

Palpatin
2016-03-21, 12:21:43
Anhand des Schlußprogramms, der Vorrunde (Augsburg 14 Punkte in den letzten 7 Spielen) und der Kadermöglichkeiten, würde ich imo auf Frankfurt als 2ten direkten Absteiger und D98 Relegation wetten.

Sven77
2016-03-21, 12:28:21
VfB muss auch noch aufpassen, die unangenehmen Spiele kommen jetzt.. gestern hat man gesehen was passiert wenn Didavi UND Kostic aus dem Spiel genommen werden, da geht dann nicht viel.
Das Spiel gegen Hannover hätte man nie verlieren dürfen, damit wäre man schon fast durch

Matrix316
2016-03-21, 12:30:15
Anhand des Schlußprogramms, der Vorrunde (Augsburg 14 Punkte in den letzten 7 Spielen) und der Kadermöglichkeiten, würde ich imo auf Frankfurt als 2ten direkten Absteiger und D98 Relegation wetten.
Ich hab mal alle Spiele durchgetippt und das war genau mein Ergebnis. ;(

Rockhount
2016-03-21, 13:34:40
Da brauchs überhaupt keine langen Gesichter zu geben: Wenn wir absteigen, haben wir es verdient.

Der Kader gab mehr her, wer dann die notwendigen Rahmenbedingungen nicht schaffen kann, hat in Liga 1 nix verloren.

M4xw0lf
2016-03-21, 14:45:54
Was ist eigentlich bei Wolfsburg und Kruse los? Affenzirkus. :ucrazy2:

Dykstra
2016-03-21, 14:59:19
Anhand des Schlußprogramms, der Vorrunde (Augsburg 14 Punkte in den letzten 7 Spielen) und der Kadermöglichkeiten, würde ich imo auf Frankfurt als 2ten direkten Absteiger und D98 Relegation wetten.

Wobei nicht gesagt ist, dass Augsburg wieder so eine Serie hinlegt. Es wäre aber wirklich schade, wenn der FCA absteigen würde. Die machen da echt gute Arbeit, nur war der Kader für die Euro-League nicht breit genug.

Topha
2016-03-21, 15:30:22
Was ist eigentlich bei Wolfsburg und Kruse los? Affenzirkus. :ucrazy2:

Jupp, und Löw(en)-Zirkus. Bin mal gespannt ob Kruse nicht noch aus dem Nationalmannschaftskader gestrichen wird :rolleyes:

Wobei nicht gesagt ist, dass Augsburg wieder so eine Serie hinlegt. Es wäre aber wirklich schade, wenn der FCA absteigen würde. Die machen da echt gute Arbeit, nur war der Kader für die Euro-League nicht breit genug.

Aber wirklich besser sind sie auch nicht geworden seit sie aus der Euro ausgeschieden sind.

Dafür hat heut Abend Freiburg die Möglichkeit sich wieder an die Spitze der zweiten Liga zu setzen. Wenn auch erstmal nur über die Tordifferenz.

Oh, und wenn die drei Spitzenmannschaften in Liga 2 so weitermachen könnte es für RB Leipzig doch nur die Relegation werden. Vermutlich gegen den HSV. Und alle wissen wie das enden wird :D

Anadur
2016-03-21, 15:42:57
Was ist eigentlich bei Wolfsburg und Kruse los? Affenzirkus. :ucrazy2:


Die brauchen halt einen Schuldigen in Wob. Allofs ist vermutlich unantastbar, Hecking sein Buddy und für Trainerentlassungen ist Allofs ja eh nicht bekannt. 10 Punkte hinter Platz 3, die Rückrunde topt noch die miese Hinrunde. Wenn man den VW Skandal bedenkt und überlegt was die da an Kohle verbrannt haben in den letzten Jahren. Denen geht halt der Arsch auf Grundeis ;D

mapel110
2016-03-21, 15:45:58
Tja, Bild schmeißt Kruse aus dem Kader.

Hat Fotos vom Handy dieser Bild-Reporterin gelöscht.
https://www.instagram.com/jessi.gold/

piefke
2016-03-21, 16:04:54
Chance für Wagner! :D

Effe
2016-03-21, 16:10:20
Quatsch! Alex Meier!

Topha
2016-03-21, 16:17:18
Ich hab den Jogi auch schon mal zu fortgeschrittener Stunde in einer Freiburger Disko angetroffen. Möchte gar nicht wissen, was dessen Bodyguards mit mir und meinem Telefon gemacht hätten wenn ich ihn fotografiert hätte :freak:

Rockhount
2016-03-21, 16:20:43
Quatsch! Alex Meier!


Verletzt :cool:

gruntzmaker
2016-03-21, 18:18:24
Die brauchen halt einen Schuldigen in Wob. Allofs ist vermutlich unantastbar, Hecking sein Buddy und für Trainerentlassungen ist Allofs ja eh nicht bekannt. 10 Punkte hinter Platz 3, die Rückrunde topt noch die miese Hinrunde. Wenn man den VW Skandal bedenkt und überlegt was die da an Kohle verbrannt haben in den letzten Jahren. Denen geht halt der Arsch auf Grundeis ;D

Wenn man dann mal vergleicht, welche Ruhe in Dortmund zur gleichen Zeit vor einem Jahr geherrscht hat. Dagegen sieht es in Wolfsburg noch rosarot aus, was das Erreichen der Champions League angeht.

Ruhe und Gelassenheit ist imho ein Zeichen für sachliche Herangehensweise. Augsburg zB beeindruckt mich ebenfalls mit deren Aussenwirkung. Stets professionell, sachlich, bescheiden, alleine das wird denen einen Wettbewerbsvorteil im Abstiegskampf verschaffen.

Die Länderspielpause kommt zudem bei all den Verletzungen zur rechten Zeit für den FCA.

Topha
2016-03-21, 19:08:18
Tja, Bild schmeißt Kruse aus dem Kader.

Hat Fotos vom Handy dieser Bild-Reporterin gelöscht.
https://www.instagram.com/jessi.gold/

Man hat schon ein komisches Gefühl.

Erst wird die Pokergeschichte vom letzten Herbst rausgekramt. Dann petzt jemand an die Presse das er zuviel Nutella (oder einen anderen Schokoaufstrich) isst. Und dann schleicht sich auch noch eine hochgradig seriöse Reporterin auf seine Geburtstagsfeier...

Und nichts davon ist in irgendeiner Weise ernstzunehmen, reicht aber trotzdem für einen Rauswurf bei der NM und einen zumindest angedrohten Rauswurf bei VW. Als ob solche Lapalien deren momentanes Image irgendwie noch weiter negativ beeinflußen könnten.

Und es spricht ja nichts gegen ein persönliches Gespräch mit Kruse, wie es von Wolfsburg ja angekündigut wurde. Aber irgendwie ist es ja auch kein persönliches Gespräch mehr wenn es in der Presse angekündigt wird :rolleyes:

Naja, mir tut er ein wenig leid.

Und nichtmal eine Nachnominierung gibts...(Wagner z.B..)

Timbaloo
2016-03-21, 20:20:49
Der VfB nimmt ihn gerne auf. Der hat gute Erfahrungen mit Spielern gemacht die bei ihrem alten Verein in Ungnade gefallen sind.

gruntzmaker
2016-03-21, 21:17:47
Der VfB nimmt ihn gerne auf. Der hat gute Erfahrungen mit Spielern gemacht die bei ihrem alten Verein in Ungnade gefallen sind.

Das würde imho dann doch eher auf die Hertha zutreffen (Ibisevic, Schieber, Weiser).

Der VfB hat jetzt nich so viele Spieler, die bei ihren vorherigen Vereinen in Ungnade gefallen sind. Nichtmal auf Großkreutz trifft das zu, der allerdings in vielerlei Hinsicht perfekt zum VfB passt. Im positiven Sinne wohlgemerkt.

Timbaloo
2016-03-21, 21:26:29
Ich meinte eher Dié. Und mit "Ungnade" meinte ich "total verkackt und kaltgestellt" nicht "den verkaufen wir besser".

Topha
2016-03-21, 21:41:30
Kruses Ex-Verein führt jetzt jedenfalls 1:0.

Erste Halbzeit war recht ausgeglichen, in der zweiten hätte der SC aber schon 3 Tore schießen können und 2 schießen müssen, da die Karlsruher Abwehr inklusive Torwart ein paar Einladungen mit Goldrand verschickt haben.

Karlsruhe kontert seit Beginn der zweiten Halbzeit fast nur noch, der Karlsruher Torwart riskiert sogar fast schon gelb wegen Zeitspiel so viel Zeit lässt der sich teilweise bei seinen Abstößen :rolleyes:

Nachdem ich leider dies Wochenende keine Spiele aus dem Oberhaus gucken konnte ist das hier ein ganz guter Ausgleich. Nach Allem was ich gelesen habe war es eh nicht so toll bis auf das Slapstickdrama Schalke-Gladbach was wohl ganz amüsant war ;D

Berserker
2016-03-21, 21:50:38
Er fühlt sich wie üblich einfach nur wieder provoziert und möchte auch mal gehört werden.



Ich finde Ramos technisch eigentlich ziemlich nett. Wie er den Ball heute mit der Brust runter geholt und das Tor vorbereitet hat, war schon ziemlich edel. Das Problem ist halt, dass er einen Auba vor sich hat und dadurch oft keine Praxis bekommen hat. Aber in den letzten Wochen hat er imho häufiger gezeigt, dass er ein wirklich hochklassiger Backup ist. Ich finde das ist schon Qualität, wenn man so einen Stürmer als Nr. 2 in der Hinterhand hat.

Naja kenne da einen gewissen Herrn Lewandowski,der den Ball nicht so weit von der Brust hätte springen lassen. Klar war es gut wie den Ball vorgelegt hat,aber er hatte auch Glück,dass er so gerade nach der Brustannahme noch den Fuß vor dem Augsburger dranbekam.
Bei aller Liebe zu Ramos würde ich mir wünschen,dass man vllt. doch einen besseren Backup bekommt,der Auba auch etwas Feuer unter dem Hintern macht. Das Problem ist Halt,wen holen und wer setzt sich beim BVB auf die Bank. Ramos ist gut,aber er wirkt in seinen Aktionen immer etwas hölzern und unbeweglich vllt. wenn er mehr spielt klappt es besser und er überzeugt mich noch richtig. Ich bin halt noch von ihm nicht so 100% überzeugt und bin da mit meiner Meinung nicht alleine bei den Borussen.
Ramos ist bei weitem kein Schieber,aber ein Lucas Barrios oder Lewandowski auch nicht.

Topha
2016-03-21, 22:10:09
Und Freiburg ist wieder Tabellenführer :smile:

Naja kenne da einen gewissen Herrn Lewandowski,der den Ball nicht so weit von der Brust hätte springen lassen. Klar war es gut wie den Ball vorgelegt hat,aber er hatte auch Glück,dass er so gerade nach der Brustannahme noch den Fuß vor dem Augsburger dranbekam.

Bei Ramos habe ich das Gefühl, dass ihm der Ball allgemein etwas zu weit wegspringt bei der Annahme. Also auch wenn er mit dem Fuß annimmt landet der Ball oft 1 bis 1,5 Meter zu weit von ihm weg um dann noch verwertbar zu sein. Ist definitv kein Spieler der auf engstem Raum glänzen kann.

Sollte Wolfsburg Kruse wirklich rauswerfen kann Dortmund ja zuschnappen. Ruhrpott ist zwar noch nicht so hipp wie Berlin, aber besser ausgehen als in Wolfsburg kann man da trotzdem :freak:

Anadur
2016-03-21, 22:37:10
Und nichts davon ist in irgendeiner Weise ernstzunehmen, reicht aber trotzdem für einen Rauswurf bei der NM


Das ist sowieso ein schlechter Witz und vor allem die Begründung. Als hätten wir gerade 5 Mittelstürmer, die 20 Tore in der Liga ballern und Kruse hätte kleinen Kinde gefressen...

im Prinzip ist da nur noch Müller und sonst nix. Na gut, Lasogga noch, aber da friert eher die Hölle ein bevor der Herr Jogi den einlädt ;D

Timbaloo
2016-03-21, 22:39:16
Na gut, Lassoga noch, aber da friert eher die Hölle ein bevor der Herr Jogi den einlädt ;D
Alleine die Vorstellung daran lässt mich die DFB-Zentrale anzünden.

Anadur
2016-03-21, 22:47:31
Alleine die Vorstellung daran lässt mich die DFB-Zentrale anzünden.


Na der ist wenigstens noch ein Typ. Sonst heulen immer alle, dass sie die weichgespülten PR-Berater Milchbubies nicht mehr sehen und hören können und wenn dann mal eine daher kommt, ist es auch wieder nicht recht.

Würde den echt mal gerne bei einem guten Verein sehen. So als Nachfolger von Kiesling bei Leverkusen oder ggf. beim BVB, wenn Auba dann doch im Sommer / in zwei Jahren den Abflug macht.

piefke
2016-03-21, 22:55:23
Du magst Leverkusen und den BVB nicht besonders, was? :ulol:


Nachfolger von Auba ist ja nun besonders abenteuerlich. X-D

Metalmaniac
2016-03-21, 23:59:28
Na der ist wenigstens noch ein Typ. Sonst heulen immer alle, dass sie die weichgespülten PR-Berater Milchbubies nicht mehr sehen und hören können und wenn dann mal eine daher kommt, ist es auch wieder nicht recht.

Na gut, der ist nicht per PR- Berater weichgespült, aber von der Mutter aufgestachelt. Keine Ahnung, was schlimmer ist. ;)

JaniC
2016-03-22, 00:18:12
Wenn ich die Instagramseite von dieser BILD-Bratze sehe, kriege ich schon zuviel:
https://www.instagram.com/jessi.gold/ .. nichts als sich selbst und ihre "Looks" (#allwhite....) in der Rübe.

"Journalistin" ... alter in was für einer Zeit leben wir eigentlich?

1974 sind Sepp Maier und Uli Hoeneß während des Turniers besoffen 100 km zu ihren Weibern zum Poppen gefahren!
Und das sind heute noch Legenden. Nicht unbedingt meiner Meinung nach (beides Arschlöcher) aber in der öffentlichen Wahrnehmung.

http://www.zeit.de/sport/2010-06/wm-erlebnis-sepp-maier
http://www.taz.de/!5040486/

2016 feiert ein junger Millionär und Profi seinen 28. Geburtstag in einem Berliner Club, diese strunzhohle BILD-Schnalle wittert ihre nächste - in ihren Augen wahrscheinlich höchst investigativ journalistische - "Story" und nervt ihn die ganze Zeit, macht Fotos. Ihm geht es auf den Pisser und er macht vom Recht am eigenen Bild Gebrauch und löscht die Dinger. Das ist zumindest das, was wir wissen - und das finde ich null verwerflich.

Diese scheinheilige Doppelmoral der heutigen Öffentlichkeit widert mich an.

piefke
2016-03-22, 00:51:14
74 mit heute vergleichen ist äußerst debil, aber so sind die Wutbürger heute drauf...

Es kursiert ein Nacktvideo von Max Kruse im Netz. Herkunft/Alter unklar. Der VfL diskutiert gerade den Umgang damit. #kruse #vflwolfsburg

https://twitter.com/apawolfsburg/status/712008185813413890?ref_src=twsrc%5Etfw

JaniC
2016-03-22, 05:55:13
74 mit heute vergleichen ist äußerst debil, aber so sind die Wutbürger heute drauf...

;D

Sven77
2016-03-22, 07:24:21
Er hat kein Recht am eigenen Bild wenn er als Promi in der Disse feiert

Metalmaniac
2016-03-22, 07:24:31
Ein Kollege von mir hat das Video von Kruse über WhatsApp von irgendwem bekommen. Da ist noch nichtmal zweifelsfrei drauf zu erkennen, dass es sich bei dem Typen um Kruse handelt, wengleich der Verdacht schon nahe liegt. Da packt sich halt jemand genüßlich an seinen Dödel und spielt da etwas mit rum. Dauert nichtmal eine Minute. Naja, Skandal wohl nicht, eher Skandälchen. Da gibts schon andere Kaliber von Skandal-Videos, wie z.B. das von Hulk Hogan wo er die Frau seines besten Freundes pimpert. Das ist skandalträchtig.;D:wink:

Sven77
2016-03-22, 09:28:31
Da gibts schon andere Kaliber von Skandal-Videos, wie z.B. das von Hulk Hogan wo er die Frau seines besten Freundes pimpert. Das ist skandalträchtig.;D:wink:

das illegal gefilmt und verbreitet wurde..

Topha
2016-03-22, 11:21:38
Er hat kein Recht am eigenen Bild wenn er als Promi in der Disse feiert

Natürlich hat er Recht am eigenen Bild. Oder ist Max Kruses Geburtstag ein Geschehniss der Zeitgeschichte?

Davon abgesehen: War er denn in einer öffentlichen Disko? Oder hat er vielleicht einen Club gemietet? Bisher hatte ich eher das zweitere vermutet. Die Instagram Seite von der Reporterin ist auch schäbig genug die Vemutung nahezulegen das die sich da irgendwie eingeschla. äh, schlichen hat.

Wenn die Bildreporterin da im Recht war hätte sich das Ganze sicher nicht mit einem persönlichen Gespräch klären lassen. Aber der Schaden ist trotzdem angerichtet.

Da gibts schon andere Kaliber von Skandal-Videos, wie z.B. das von Hulk Hogan wo er die Frau seines besten Freundes pimpert. Das ist skandalträchtig.;D:wink:

Hey, das lief im gegenseitigen Einverständnis mit seinem besten Freund, DJ Bubba the Love Sponge ab :freak:

Viel schockierender als solche Videos finde ich allerdings, dass es wohl genung "Bedarf" gibt. Hulk Hogan beim Sex ist etwas auf das ich sehr gut verzichten kann...

Hogan hat wenigstens (zumindest in erster Instanz) Recht und Schadensersatz zugesprochen bekommen.

Und Großkreutz verteidigt Max Kruse (http://www.spiegel.de/sport/fussball/grosskreutz-nimmt-kruse-in-schutz-a-1083566.html), find ich gut. Klar hat der nichts mehr zu verlieren bezüglich NM, wurde ja abgesägt weil er am WE nach Hause geflogen ist. Als ob irgendwer sich beschwert hätte wenn Löw den einfach kommentarlos aus dem Kader hätte verschwinden lassen. :rolleyes:

Trotzdem fehlt in seiner Liste der Sünder bei der NM (Reus, Großkreutz, Podolski, Kruse) irgendwie auch Raser Löw ;)

Jeder Mensch sei gleich, ergänzte der 27-Jährige: "Ob Profi, Klempner, Friseur oder was auch immer. So sehe ich das. Ich kann es auch nicht verstehen, dass es so viele Menschen gibt, die mit dem Zeigefinger auf andere zeigen und wie kleine Kinder zur Zeitung laufen müssen. Und kommt mir nicht mit dafür bekommt 'Ihr' auch genug Entschädigung. Scheiß auf Geld!!!" Großkreutz' abschließender Appell: "Passt auf, dass Ihr den Menschen nicht kaputt macht."

Dykstra
2016-03-22, 13:01:39
Die Termine für die restlichen Spieltage wurden festgelegt.

Sollte der BVB gegen Liverpool weiterkommen (und Wolfsburg gegen Real ausscheiden), steigt zur Belohnung das Spiel des 32. Spieltags gegen Wolfsburg am Montag Abend. Das macht doch Spass! :D

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/647886/artikel_1-mai-sorgt-fuer-ungewohntes---europacup-fuer-aenderungen.html

Matrix316
2016-03-22, 13:23:10
Das Montagsspiel Bremen-Stuttgart verstehe ich nicht, weil die sind ja am 1. Mai nirgends mehr dabei - außer Bremen im DFB Pokal, also könnte man das Spiel auch am Samstag stattfinden lassen.

Man könnte ja am Samstag vor dem 1. Mai das dann halt so machen wie letztens an dem Sonntag und zwar eben ein paar Spiele um 15:30, dann ein paar um 18:30 und dann ein paar um 20:30.

Pinoccio
2016-03-22, 16:35:26
Das Montagsspiel Bremen-Stuttgart verstehe ich nicht, weil die sind ja am 1. Mai nirgends mehr dabei - außer Bremen im DFB Pokal, also könnte man das Spiel auch am Samstag stattfinden lassen.

Man könnte ja am Samstag vor dem 1. Mai das dann halt so machen wie letztens an dem Sonntag und zwar eben ein paar Spiele um 15:30, dann ein paar um 18:30 und dann ein paar um 20:30.Vermutlich benötigt man am Montag weniger Sicherheitskräfte als Samstag(-Abend), gerade wenn es der Samstag in den 1. Mai ist.

mfg

Topha
2016-03-22, 17:23:26
Hehe, zum Glück findet das Spiel Dortmund-Wolfsburg im Falle einer Montagsveranstaltung in Dortmund statt.

In Wolfsburg wäre es vermutlich noch um einiges leerer als sonst.

Metalmaniac
2016-03-22, 18:18:50
das illegal gefilmt und verbreitet wurde..


Hey, das lief im gegenseitigen Einverständnis mit seinem besten Freund, DJ Bubba the Love Sponge ab :freak:
Viel schockierender als solche Videos finde ich allerdings, dass es wohl genung "Bedarf" gibt. Hulk Hogan beim Sex ist etwas auf das ich sehr gut verzichten kann...
Hogan hat wenigstens (zumindest in erster Instanz) Recht und Schadensersatz zugesprochen bekommen.



Ändert nichts an der Tatsache, Skandal bleibt Skandal, unabhängig davon, was genau von so einem Video skandalträchtig ist, der Inhalt oder die Art der Verbreitung.:wink:

Ob der Kruse, sofern er es überhaupt ist auf dem Video, dies so im Umlauf haben wollte, wage ich übrigens ebenfalls zu bezweifeln.

Muselbert
2016-03-22, 18:53:32
Das Montagsspiel Bremen-Stuttgart verstehe ich nicht, weil die sind ja am 1. Mai nirgends mehr dabei - außer Bremen im DFB Pokal, also könnte man das Spiel auch am Samstag stattfinden lassen.

Man könnte ja am Samstag vor dem 1. Mai das dann halt so machen wie letztens an dem Sonntag und zwar eben ein paar Spiele um 15:30, dann ein paar um 18:30 und dann ein paar um 20:30.

Die Frage ist vor allem: Warum hat man ausgerechnet das Spiel mit der größten Entfernung für die Auswärtsfans (650km) gewählt, anstatt Frankfurt Darmstadt (keine 50km), Schalke gegen H96 oder Ingolstadt Hoffenheim (jeweils ca 250km)? Sowas ist an nem Montag halt beschissen für Auswärtsfahrer, weil man 2 Tage Urlaub braucht...

Vermutlich benötigt man am Montag weniger Sicherheitskräfte als Samstag(-Abend), gerade wenn es der Samstag in den 1. Mai ist.

mfg

Dann hätten sie doch eher Frankfurt Darmstadt auf den Montag aussondern sollen als Derby, da können sie so viel Polizei schicken wie sie wollen...

Topha
2016-03-22, 19:28:35
Falls Dortmund in der Europa League weiterkommt (sehr gut möglich) und Wolfsburg in der Championsleagute ausscheidet (ebenfalls sehr (sehr) gut möglich) wird Bremen - Stuttgart am Samstag und Dortmund - Wolfsburg am Montag stattfinden.

Die Chancen stehen also nicht schlecht, dass die Stuttgart Fans keinen Urlaub nehmen brauchen :smile:

Edit: Ist wohl auch Schrittweise Gewöhnung ans Montagsspiel (http://www.11freunde.de/artikel/schritt-fuer-schritt-zum-montagsspiel). Ist ja nicht so, dass das erste Mal der erste Mai ein Sonntag ist.

Tidus
2016-03-22, 22:24:18
Laut Bild plant der bvb die Götze Rückkehr. :ugly:

Rockhount
2016-03-22, 22:46:26
Laut Bild plant der bvb die Götze Rückkehr. :ugly:


Passt doch, Götze ist doch nach Meinung einiger hier ein hoch talentierter Perspektivspieler :ugly:

Matrix316
2016-03-22, 23:12:35
Vermutlich benötigt man am Montag weniger Sicherheitskräfte als Samstag(-Abend), gerade wenn es der Samstag in den 1. Mai ist.

mfg


Die Frage ist vor allem: Warum hat man ausgerechnet das Spiel mit der größten Entfernung für die Auswärtsfans (650km) gewählt, anstatt Frankfurt Darmstadt (keine 50km), Schalke gegen H96 oder Ingolstadt Hoffenheim (jeweils ca 250km)? Sowas ist an nem Montag halt beschissen für Auswärtsfahrer, weil man 2 Tage Urlaub braucht...



Dann hätten sie doch eher Frankfurt Darmstadt auf den Montag aussondern sollen als Derby, da können sie so viel Polizei schicken wie sie wollen...

Man könnte ja auch einfach 7 Spiele am Samstag um 15:30 machen. Die sind ja nicht alle in einer Stadt - also müssten auch genügend Sicherheitskräfte da sein.

jay.gee
2016-03-22, 23:31:06
Passt doch, Götze ist doch nach Meinung einiger hier ein hoch talentierter Perspektivspieler :ugly:

Das ist eigentlich auch völlig unstrittig, nicht nur nach der Meinung einiger hier.


Und wenn sich die Vereine und der Spieler finanziell einigen können, warum sollte das keine Alternative sein? Besser als Kagawa oder Sahin, die man ebenfalls zurück geholt hat, ist er imho allemal. Ich würde es schade finden, wenn es für einen so tollen Fussballspieler in München wirklich keinen Platz geben sollte. Ich würde mich trotzdem freuen, wenn er der Buli erhalten bleibt, wenn es in München für ihn keinen Verwendungszweck mehr geben sollte. Wäre zumindest witzig zu beobachten, wie seine ganzen Hater der letzten Jahren dann alle wieder ihre Meinungen ändern würden. ;)

Topha
2016-03-22, 23:34:32
Wäre zumindest witzig zu beobachten, wie seine ganzen Hater der letzten Jahren dann alle wieder ihre Meinungen ändern würden. ;)

Abgesehen davon, dass es gefühlt jedes Jahr seit seinem Wechsel zu Bayern das Gerücht einer Götze Rückkehr zum BVB gab: Das wäre in der Tat amüsant zu beobachten :biggrin:

Dann könnte man auch langsam Wetten abschließen wie Lange Gündogan wegbleibt...

Dykstra
2016-03-23, 06:19:07
Götze soll das Kapitel Pep einfach abschließen und es nächstes Jahr unter Ancelotti nochmal versuchen. Mit der Begabung und der Vorgeschichte wäre ein Scheitern bei Bayern für beide Seiten einfach nur hochpeinlich und absolut ärgerlich.
Ich glaube ja, dass Pep immer noch beleidigt ist, weil Bayern ihm damals nicht Neymar gekauft hat. ;)

Götze soll die drei Monate noch irgendwie durchhalten und dann ab Juli neu angreifen. Der muss das einfach packen.

Der_Korken
2016-03-23, 09:45:07
Dann könnte man auch langsam Wetten abschließen wie Lange Gündogan wegbleibt...

Daran musste ich gerade auch denken ;D

Als Sahin damals zurückkam und kurz danach der Götze-Wechsel publik wurde, hatte ich im Freundeskreis noch scherzhaft gesagt, dass nächste Saison Kagawa und danach Götze zurückkommen. Das wär schon lustig, wenn das wirklich so kommen würde (auch wenn die Rückkehr viel später als vorhergesagt kommt). Man muss allerdings sagen, dass sowohl Sahin als auch Kagawa nicht mehr die Leistungsträger waren, die sie noch vor dem jeweiligen Abgang waren.

jay.gee
2016-03-23, 09:53:02
Wenn man rund um den Bayern-Kader mittlerweile wirklich allen Gerüchten Glauben schenken würde, dann hätten die Bayern am Ende der Saison einen komplett neuen Kader. Besonders lustig liest sich dass immer, wenn die englischen Medien samt Zielpublikum ernsthaft der Meinung sind, dass Guardiola mal kurzum das halbe Bayern-Team mitbringen würde. Weil Bayern bekanntlich ja auch ein Selbstbedienungsladen ist, bei dem die Leistungsträger keine langfristigen Verträge haben. :)

Ähnlich sehe ich das auch zur Zeit bei Götze. Völlig ungeachtet dessen wie es zwischen ihm und Bayern weiter gehen wird, kann ich mir nicht vorstellen, dass er wirklich zurück nach Dortmund wechselt. Da gibt es imho einfach viel zu viele Dinge, die dagegen sprechen.

Dykstra
2016-03-23, 11:49:32
Also wenn er wirklich wechselt, was ich immer noch nicht glaube und hoffe, dann würde sich Liverpool eher anbieten als Dortmund. Ich glaube beim BVB hat er einfach zuviel verbrannte Erde hinterlassen.

jay.gee
2016-03-23, 12:09:07
Wenn Götze sich hinstellt und sagt, dass es ein Fehler war, würden alle in Dortmund darauf verweisen, dass er ja noch sehr jung war und dass man da auch mal Dinge sagen kann/darf, die im Nachhinein vielleicht etwas unpassend waren. Sie würden ihm im Fall der Fälle also genau das zugestehen, was sie ihm in roten Farben nie zugestehen wollten.

Ich würde ihm im Falle eines Wechsels trotzdem die Daumen drücken. Der zum Teil fanatische unfaire Umgang mit einem so jungen talentierten Spieler ist in Deutschland aus meiner Sicht eh beispiellos. Die Fans wären bei einer Rückholaktion das kleinste Problem. Die Gestern noch auf den Jungen eingeprügelt haben, würden ihn Morgen wieder feiern.

00-Schneider
2016-03-23, 13:04:09
Für mich persönlich wäre das finanzielle Risiko einfach zu groß. 25-35m Ablöse + 8-10m Gehalt pro Jahr!? Für einen Spieler, der fast drei Jahre unter seinen Möglichkeiten gespielt und sich spielerisch auch nicht weiterentwickelt hat? Da gibt es imho sinnvollere Möglichkeiten auf dem Transfermarkt.

jay.gee
2016-03-23, 13:42:18
Ich sehe Spieler im Radius dieses Transfervolumen aktuell auch noch nicht in Dortmund. Das ganze ist eh nur eine romantische Ente.

Metalmaniac
2016-03-23, 14:18:09
Nun gut, es stehen 20 Mio. im Raum, die Dortmund max. für einen Spieler mit nur noch 1 Jahr Restvertragslaufdauer zu bezahlen bereit wäre. Und beim Gehalt müßte er selbstverständlich Abstriche machen.

Vielleicht wäre es für ihn besser, heim in den Schoß seines Stammvereins von dem er so geliebt wurde. Auch wenn die Liebe seitens der Supporter eher zu Hass wurde.:wink:
Bliebe abzuwarten, was er dann tatsächlich in der Lage wäre zu leisten. Weil ich einfach denke, dass es schon seine Gründe haben dürfte warum er nicht spielt. Und die sollten ausschließlich sportlicher Natur sein. Guardiola wäre ja auch schön blöd einen Spieler, der sein Team sportlich weiterbringen würde, einfach aus andersgelagerten Gründen draußen zu lassen. Schaun wir mal.

Auch wenn es sicherlich seinen Reiz hätte zu Klopp zu gehen, in England müßte er sich allerdings enorm strecken mit seiner Behäbigkeit. Diesem hohen Tempo im Spiel mußten auch ganz andere Spieler Tribut zollen. Ballack, dessen Engagement ich von Anfang an bei Chelsea verfolgt hatte, brauchte ca. 1 Jahr bis er sich einigermaßen aklimatisiert hatte. Und Schweinsteiger wird nicht umsonst kritisiert für seine "Langsamkeit" im Spielaufbau. Und bei MANU hat er immer noch einen V.Gaal als Trainer, der schon mehr auf Ballbesitz und nicht auf Schnellangriffe setzt.

Es bleibt jedenfalls spannend mit Götze. Ich würde beiden Seiten raten es noch das nächste Jahr zu versuchen unter anderen neuen Vorzeichen aufgrund des Trainerwechsels. Noch ist es nicht zu spät. Und es wäre wirklich ein Drama für beide. Wenngleich natürlich im Raum stände, dass sich mal wieder all die Experten geirrt hätten die ihn als Riesentalent angepriesen hatten dem er gar nicht gerecht wird. Wäre ja nicht der erste.;) Jedenfalls, falls das nicht klappt, wäre ihm zumindest finanziell geholfen, weil er Ablösefrei nächstes Jahr wechseln könnte wohin er möchte und auch bei den Bezügen von seinem kostenlosen Transfer sicherlich profitieren würde.

Thoro
2016-03-23, 14:39:45
Für ihn wäre es besser wohin zu gehen, wo der Hype ihm nicht voran läuft. Spanien, Italien, Frankreich. Wenn er dort, bei Vereinen à la Valencia, Villareal, Napoli oder dergleichen nochmal schön in Tritt kommt, stehen ihm in ein oder zwei Jahren mit seinem auch dann noch jungen Alter sicher wieder einige Türen offen. BVB oder Liverpool würde ich für einen Fehler halten. Da würde der mediale Druck nicht nachlassen, eventuell sogar größer werden.

Topha
2016-03-23, 14:54:13
Guardiola wäre ja auch schön blöd einen Spieler, der sein Team sportlich weiterbringen würde, einfach aus andersgelagerten Gründen draußen zu lassen.

Vielleicht sind die beiden auch einfach nur auf einer anderen Wellenlänge, gibt ja manchmal so zwischenmenschliche Hürden die sich irgendwie nicht überwinden lassen. Muss ja nicht heißen, dass die beiden sich nicht ausstehen können sondern einfach nur aufgrund unterschiedlicher Naturelle aneinander vorbei existieren.

Paradebeispiel wäre hier Mkhitaryan, der unter Klopp zwar eingesetzt wurde aber auch irgendwie nicht zur Entfaltung kam. Unter Tuchel ist er dann aufgeblüht.

In der Causa Götze ist halt blöd, dass der Vertrag bald ausläuft, sonst könnte da ganz gemütlich gewartet werden wie es unter Ancelotti läuft. So kommt aber keine Ruhe rein weil in der gegebenen Situation Gerüchte gedeihen wie Pilze. Abgesehen davon ist die Situation in Bayern natürlich auch irgendwie blöd für ihn, weil er da einfach zuviel Konkurrenz hat, Trainer hin oder her.

Wenn er Glück hat kann er in der Länderspielpause wieder etwas glänzen, täte zumindest seinem wahrscheinlich inzwischen etwas angekratzem Ego gut.

Ein bis zwei Jahre länger beim BVB hätten ihm wohl gutgetan, der FCB ist eigentlich kein Verein in dem sich junge Talente (was er ja immer noch ist) wirklich entwickeln können. Kimmich hat hier in den letzten Monaten eine Ausnahme gemacht, ihm kam aber auch das Innenverteidigermassaker zupass. In Kimmichs Fall finde ich auch Löws Entscheidung ihn nicht zu nominieren um ihn nicht zu sehr mit Erwartungen zu belasten in Ordnung (auch wenn ich eher das Gefühl habe, dass Löw gar nicht wüsste wie er Kimmich einsetzen soll, da fehlt ihm eventuell die Kreativität eines Guardiola :biggrin:).

Matrix316
2016-03-23, 15:56:51
Für ihn wäre es besser wohin zu gehen, wo der Hype ihm nicht voran läuft. Spanien, Italien, Frankreich. Wenn er dort, bei Vereinen à la Valencia, Villareal, Napoli oder dergleichen nochmal schön in Tritt kommt, stehen ihm in ein oder zwei Jahren mit seinem auch dann noch jungen Alter sicher wieder einige Türen offen. BVB oder Liverpool würde ich für einen Fehler halten. Da würde der mediale Druck nicht nachlassen, eventuell sogar größer werden.
Ich glaube der mediale Druck spielt garnicht so die Rolle. Wichtiger wäre, dass er regelmäßig zum Einsatz kommt - und auch da wo er am besten ist und nicht irgendwo. Dann ist es glaube ich egal bei welchem Verein er spielt.

Dykstra
2016-03-23, 16:42:03
Bliebe abzuwarten, was er dann tatsächlich in der Lage wäre zu leisten. Weil ich einfach denke, dass es schon seine Gründe haben dürfte warum er nicht spielt. Und die sollten ausschließlich sportlicher Natur sein. Guardiola wäre ja auch schön blöd einen Spieler, der sein Team sportlich weiterbringen würde, einfach aus andersgelagerten Gründen draußen zu lassen. Schaun wir mal.

Mandzukic, Yaya Touré & Ibrahimovic wurden von Pep natürlich nur aussortiert, weil sie sportlich so schlecht waren. :rolleyes:

jay.gee
2016-03-23, 17:02:29
Sportlich muss man aktuell einfach auch sehen, dass er fast ein halbes Jahr verletzt war und in einer Phase wieder kommt, wo man sich nur ganz wenige Experimente erlauben kann. Nahezu die gesamte Offensive steht komplett im Saft - wir reden hier im übrigen von eine der besten Offensiv-Formationen der Welt. Beim FC Bayern München sitzen aktuell sogar Spieler wie Thiago öfters mal nur auf der Bank - und das nicht nur aus Rotationsgründen.

Speziell beim Spiel über die Aussen sehe ich taktisch aktuell eigentlich kaum Platz für Götze, ich bin da voll bei Guardiola, denn er wird nach seiner langen Verletzung sicher noch wochenlange Praxis brauchen, um auf das Level seiner Konkurrenten zu kommen. Und für diese Praxis fehlt die Zeit aktuell einfach. Bei jedem anderen Bundesligisten wäre das wahrscheinlich anders, aber man schaue sich den Kader der Bayern einfach mal an.

Metalmaniac
2016-03-23, 18:14:05
Mandzukic, Yaya Touré & Ibrahimovic wurden von Pep natürlich nur aussortiert, weil sie sportlich so schlecht waren. :rolleyes:

Das dies alles mit charakterlichen Schwächen der genannten Spieler zu tun hatte läßt Du jetzt absichtlich weg in Deiner Bewertung, oder? Guardiola steht bzw. stand zudem nicht auf klassische Mittelstürmer, was schonmal Mandzukic und Ibrahimovic zum Verhängnis wurde. Und was während der Zusammenarbeit eine Kettenreaktion auslöste in deren Verlauf die Spieler bockig wurden. Mandzukic ist auch eher geflohen, weil Lewandowski gekommen ist, der weitaus flexibler ist und deshalb eher zu Peps Spielstil passt. Da konnte er sich ausmalen, dass er eher weniger Einsatzzeiten bekommen würde und so hat man ihm das auch wohl mitgeteilt. Aufgrund ihres schwierigen Charakters war eine Trennung dann zwangsläufig nötig, denn ein Trainer muß natürlich durchgreifen wenn es Undiszipliniertheiten gibt seitens der Spieler. Bei Toure weiß ich nicht warum das nicht klappte, aber auch der soll dem Vernehmen nach schwierig sein. All dies kann man von Götze eher nicht behaupten.

Ich verweise auch nochmals auf die hier schon dargelegten Statistiken mit den Einsätzen von Götze, der letzte Saison in den meisten Spielen dabei war, nur eben häufig nicht das gesamte Spiel, weil er eben ein- oder ausgewecshelt wurde. Von daher hatte er genügend Chancen sich unersetzbar zu machen, diese wohl aber in den Augen des Trainers nicht genutzt. Zudem zählen ka auch Trainingseindrücke. Dies vergessen die meisten immer wenn es Kritik hagelt bezüglich der Aufstellungen der Trainer. Das wurde jetzt auch erstmals in einer Diskussionsrunde am WE von einem Trainer mal gesagt. Endlich! Alle beziehen sich immer darauf, was der Spieler "theoretisch" zu leisten imstande ist und deshalb unbedingt spielen müsse. Die tägliche Arbeit im Trainingsbetrieb wird dabei aber immerzu ausgelassen. Darum sollte man schon den Trainern vertrauen. Die haben einen Plan für jedes Spiel und wissen, welche Spieler dafür geeignet sind und welche nicht.

gruntzmaker
2016-03-23, 18:38:42
Ich sehe Spieler im Radius dieses Transfervolumen aktuell auch noch nicht in Dortmund. Das ganze ist eh nur eine romantische Ente.

Der BVB Weg ist es noch unbekannte Spieler groß werden zu lassen und dahingehend ist Götze unter "Mission abgeschlossen" abzulegen. Anders ausgedrückt: Die Gerüchte um Götze sind wohl totaler Quatsch.

Da macht für mich das Gerücht um Batshuaiy nicht nur mehr Sinn, es wäre auch der für uns weit bessere Transfer. Das wäre gegenüber Ramos bereits ein klares Upgrade, der leider technisch limitiert ist.

jay.gee
2016-03-23, 18:48:31
Ich verweise auch nochmals auf die hier schon dargelegten Statistiken mit den Einsätzen von Götze, der letzte Saison in den meisten Spielen dabei war, nur eben häufig nicht das gesamte Spiel, weil er eben ein- oder ausgewecshelt wurde. Von daher hatte er genügend Chancen sich unersetzbar zu machen, diese wohl aber in den Augen des Trainers nicht genutzt.

Bin ich froh, dass die Zeiten in München vorbei sind, dass in der Offensive ein Spieler unersetzbar ist. Ich sehe es im übrigen ähnlich wie Thoro, der Gang ins Ausland würde einen so jungen Spieler exakt vor solchen Erwartungshaltungen schützen. Götze war viele Monate verletzt und in der Münchener Offensive tummeln sich an jedem Spieltag gleich mehrere Weltklasse-Spieler, die aktuell einfach viel mehr im Saft sind, als er es ist. Wer soll denn für ihn gegenwärtig auf die Bank, zumal sich von Zuhause aus dem Sessel überhaupt nichts über seine körperliche Verfassung sagen lässt? Aber ein Spieler, der im letzten halben Jahr ein einziges Pflichtspiel bestritten hat, von dem kann man speziell bei Bayern München doch nicht erwarten, dass er den Status unersetzbar einnimmt. Komm schon Metal. ;)

Oid
2016-03-23, 19:18:13
der FCB ist eigentlich kein Verein in dem sich junge Talente (was er ja immer noch ist) wirklich entwickeln können.
Das ist doch falsch. Entweder ein Spieler hat in jungen Jahren schon die Klasse und die Einstellung, um sich durchzusetzen, oder eben nicht. Etwas Glück gehört natürlich dazu, was den Bedarf auf einer bestimmten Position angeht. Aber da gibt es wiederum auch Spieler, die auf verschiedenen Positionen einsetzbar sind.
Alaba (der btw. genauso alt ist wie Götze), Kimmich, Coman sind ja nur mal ganz aktuelle Positiv-Beispiele. Müller ist quasi Stammspieler seit er 20 ist. Kroos war auch nicht älter als er von Leverkusen zurück kam.

Das Argument "Er ist doch noch so jung" zieht bei Götze nicht mehr. Vielleicht ist sein "Problem" einfach nur, dass er wohl eine eher introvertierte Persönlichkeit ist, was ja nicht schlimm ist, wofür es aber das richtige Umfeld und den richtigen Trainer braucht.

Ich wäre dafür ihm unter Ancelotti, der sicher deutlich mehr Spieler-Flüsterer ist als Pep, noch eine Chance zu geben. Es ist ja auch nicht ganz klar, welchen Anteil seine Verletzungen an seiner aktuellen Lage haben. Dann müsste man halt in den sauren Apfel beißen und ihn ohne Ablöse ziehen lassen, falls seine Leistungen wieder eher durchwachsen sind.

blackbox
2016-03-23, 19:18:49
Ich finde überhaupt nicht, dass Götze ein Perspektivspieler oder Talent sei. Über diesen Status ist er aufgrund des Alters schon lange weg!

Wir dürfen nicht vergessen, dass er schon zu Dortmunder Zeiten sehr oft ein- oder ausgewechselt wurde!

In der Hinrunde, als Bayern viele Verletzte hatte, hat er oft und gut gespielt. Jetzt, wo die Konkurrenz wieder da ist, muss er sich hinten anstellen. Entweder packt er diese Situation oder nicht. Er ist ohne Frage ein guter Spieler, aber das reicht halt nicht bei den Bayern.
Ich bin auch dafür, ihn zu transferieren, damit diese Diskussionen endlich aufhören. Das wird wohl das beste für ihn sein.

jay.gee
2016-03-23, 19:45:35
Kroos war auch nicht älter als er von Leverkusen zurück kam.

Kroos ist doch eher ein sehr gutes Gegenbeispiel. Ich suche euch die Beiträge hier gerne raus, in denen man Kroos die Qualitäten hier häufig abgesprochen hat. Selbst nach der Leverkusener Leihe hatte er hier oft einen schweren Stand. Ich erinnere an das EM Ausscheiden 2012 gegen Italien, da war er in dem Alter, in dem Götze heute ist. In grossen Spielen taucht er immer ab, er ist nur Mitläufer und dieses ganze übliche BlaBla. :)

Erst durch seinen Triple-Erfolg bei den Bayern und die anschliessende WM inklusive dem Wechsel zu Real Madrid haben die Kritiker verstummen lassen. Kroos ist drei Jahre älter als Götze.

EDIT/
Ich war im übrigen hier lange Zeit einer der ganz wenigen User hier, die bei der permanenten Kritik gegen Kroos immer wieder eine Lanze für ihn gebrochen haben. Das lag einfach daran, dass man seine Qualitäten, ähnlich wie jetzt bei Götze, eigentlich auch überhaupt nicht wirklich übersehen konnte.

Oid
2016-03-23, 20:15:14
Kroos ist doch eher ein sehr gutes Gegenbeispiel. Ich suche euch die Beiträge hier gerne raus, in denen man Kroos die Qualitäten hier häufig abgesprochen hat.

Unabhängig davon, hat sich Kroos dennoch mittelfristig bei zwei Top-Vereinen durchgesetzt. Nur das zählt.

Metalmaniac
2016-03-23, 20:19:05
Aber ein Spieler, der im letzten halben Jahr ein einziges Pflichtspiel bestritten hat, von dem kann man speziell bei Bayern München doch nicht erwarten, dass er den Status unersetzbar einnimmt. Komm schon Metal. ;)

Nun, Du weißt schon wie ich das meine. Unersetzbar im wörtlichen Sinne natürlich nicht. Aus diesem Szenario sind die Bayern glücklicherweise spätestens seit den Transfers vor dieser Saison hinaus. Davor waren Ribery/Robben schon ein klein wenig, nun sagen wir mal schwer ersetzbar. Wie man ja auch im letztjährigen HF der CL sehen konnte. Aber manchmal muß man argumentativ etwas überziehen um ausdrücken zu können, was man im Kern eigentlich sagen will. Und wie ich schon öfters schrieb, Götze hat schon auch mal sehr gute Spiele dabei gehabt die letzten 2 Jahre (abzüglich seiner verletzungsbedingten Pause). Aber er machte nunmal nicht wirklich den entscheidenden Unterschied zum Gegner in meinen Augen. Sprich, ob er nun mitspielte oder einer seiner vielen teaminternen Konkurrenten, das war selten maßgeblich für das Ergebnis des Teams schätze ich. Vielleicht tue ich ihm unrecht, aber so sehe ich ihn nunmal. Und Kroos' bester Freund war ich bekanntlich auch nie...;)

jay.gee
2016-03-23, 20:45:43
Unabhängig davon, hat sich Kroos dennoch mittelfristig bei zwei Top-Vereinen durchgesetzt. Nur das zählt.

Und das, obwohl ihm das in Götzes Alter viele Kritiker überhaupt nicht zugetraut haben. :cool:

Oid
2016-03-23, 21:22:34
Und das, obwohl ihm das in Götzes Alter viele Kritiker überhaupt nicht zugetraut haben. :cool:
Soweit waren wir schon ein paar Posts früher...

jay.gee
2016-03-23, 22:00:51
Speziell beim Spiel über die Aussen sehe ich taktisch aktuell eigentlich kaum Platz für Götze, ich bin da voll bei Guardiola, denn er wird nach seiner langen Verletzung sicher noch wochenlange Praxis brauchen, um auf das Level seiner Konkurrenten zu kommen. Und für diese Praxis fehlt die Zeit aktuell einfach. Bei jedem anderen Bundesligisten wäre das wahrscheinlich anders, aber man schaue sich den Kader der Bayern einfach mal an.

Ganz passend zu meiner Haltung hat sich auch Löw geäussert:
"Er war lange verletzt. Und in unseren Einheiten habe ich auch gesehen, dass Mario in Sachen Fitness und Form noch nicht da ist, wo er vorher war."

Womit wir auch schon wieder beim Thema Erwartungshaltung wären. Ich verstehe nicht, warum die Öffentlichkeit aktuell die Erwartungshaltung hat, dass Götze in München die Bude rocken müsste. Theorie vs Praxis.

gruntzmaker
2016-03-23, 22:53:06
Die Personalie Götze ist eine entspannte. Derzeit ist er bei Bayern kein Faktor und auch der BVB wird für das Geld eines Götze eine für den Verein bessere Lösung finden... Wenn nicht sogar zwei.

Beispielsweise Oliver Torres von Athletico Madrid. Der ist ebenfalls jung, aber gänzlich ohne die komplizierte Vergangenheit.

Götze wieder zurück zu holen, das wäre schon ein Stück weit unprofessionell.

Laut Medien muss man ohnehin demnächst Hummels, Aubameyang, Gündogan, Mkhitaryan, Subotic, Weigl ersetzen. Nur Absteiger verkaufen mehr, aber wen interessiert schon bitte schnöder Realismus ;).

maximus_hertus
2016-03-23, 23:31:31
Kann der BVB einem Götze 12+ Mio Gehalt pro Jahr anbieten? Und damit fällt das ganze Gerücht in sich zusammen ;)

Bitte weitergehen, hier gibt es nichts zu sehen!

Boah, noch über eine Woche kein Fußball (nein, Freundschaftsspiele der N11 sind fast immer Mist, das gucke ich mit am WE nicht an... Ok, ich bin eh unterwegs und kann eh nicht gucken :D).

Wie sind eigentlich eure Europacup-Teilnehmer Tipps? Bei Hertha bin ich ja auf das nächste Spiel gegen Gladbach gespannt. Gewinnen sie das, dann ist Minimum Platz 4 "sicher".

Mein Tipp: Gladbach auf P3, Hertha P4.

Schalke, Leverkusen und vor allem Wolfsburg waren bzw. sind nicht Konstant genug. Schalke und Leverkusen werden sich direkt für die EL-Gruppenphase qualifizieren. Wolfsburg und Mainz kämpfen um den EL-Qualiplatz und ich sehe da derzeit Mainz leicht im Vorteil.

Dykstra
2016-03-24, 10:38:12
Hertha bleibt auf drei. Die gewinnen dieses Jahr die Spiele, ohne selber zu wissen wieso, haben also einen klassischen Lauf. Dafür kacken sie dann nächstes Jahr in der CL absolut ab.

Gladbach ist zu dämlich für Platz 3-4, die verlieren immer wieder mal ein Spiel, obwohl sie die klar besser Mannschaft sind.

Schalke wird 4. weil sie sich mit teilweise grottigen Leistungen schon durch die ganze Saison mogeln.

Ich hoffe Leverkusen verkackt noch richtig und fällt komplett aus dem internationalen Geschäft. Immer wieder auf und ab, wobei die aktuelle Form klar nach unten zeigt.

Es ist allerdings zu bezweifeln, dass Wolfsburg noch mehr Punkte sammeln kann als B04.

Nur Mainz spielt in dem Umfeld relativ konstant.

Von daher mein Tipp:

1. FCB
2. BVB
3. Hertha
4. S04
5. BMG
6. Mainz
7. B04
8. Wolfsb.

Palpatin
2016-03-24, 14:34:52
Schalke wird 4. weil sie sich mit teilweise grottigen Leistungen schon durch die ganze Saison mogeln.

Naja die haben innerhalb von 3 Spieltagen BvB Bayern Bayer und an den letzten beiden Spieltagen die vermeintlichen Abstiegskandidaten Augsburg und Hoffenheim da werden sie mit mogeln nicht weit kommen.

00-Schneider
2016-03-25, 21:06:06
Röckenhaus zu Götze:

http://www.sueddeutsche.de/sport/borussia-dortmund-zurueck-zum-bvb-goetzes-flirt-mit-der-vergangenheit-1.2922299

------------

Wenn Röckenhaus schreibt, dass da was geht, muss man die Sache sehr ernst nehmen. Der Mann hat ziemlich gute Kontakte im BVB-Umfeld. Dass Götze angeblich schon 2015 zurück wollte, überrascht mich.

maximus_hertus
2016-03-25, 22:28:44
Röckenhaus zu Götze:

http://www.sueddeutsche.de/sport/borussia-dortmund-zurueck-zum-bvb-goetzes-flirt-mit-der-vergangenheit-1.2922299

------------

Wenn Röckenhaus schreibt, dass da was geht, muss man die Sache sehr ernst nehmen. Der Mann hat ziemlich gute Kontakte im BVB-Umfeld. Dass Götze angeblich schon 2015 zurück wollte, überrascht mich.

Ich bleibe dabei, Götze ist kein (echtes) Thema beim BVB. Es ist schlicht finanziell nicht zu stemmen (Gehalt), unabhängig ob Spieler, Fans, Verein einen solchen Wechsel prinzipiell zustimmen würden.

Wenn sich Götze beim Gehalt nicht (deutlich) verschlechtern will, bleiben neben Bayern nur noch Paris, Barca, Real und die Premier League.

mapel110
2016-03-25, 23:16:26
Wenn sich Götze beim Gehalt nicht (deutlich) verschlechtern will, bleiben neben Bayern nur noch Paris, Barca, Real und die Premier League.
Was hat er als Bankdrücker, der gerade seinen Marktwert schwinden sieht, zu wollen?!

maximus_hertus
2016-03-25, 23:38:50
Was hat er als Bankdrücker, der gerade seinen Marktwert schwinden sieht, zu wollen?!

:upicard:

Falls er weiterhin 12+ Mio verdienen möchte, könnte es ja auch passieren, dass er noch ein Jahr in München dran hängt und dann mit ordentlich Handgeld wechselt. Ablösefrei bezieht sich ja nur auf den abgebenden Verein, der "kaufende" Verein hat davon jedoch fast nichts, da die Spieler dann richtig viel Handgeld kassieren.

Aber zurück zu "Bankdrücker, Marktwert und zu wollen": Er kann verlangen, was er will. Ob er auch das bekommen wird steht natürlich auf einem anderen Blatt. Aber als 4 facher Meister, 2 facher Pokalsieger, WM + Siegtor im Finale, gerade mal 23 bzw. im Juni 24 Jahre alt - da kann man durchaus was "verlangen".

Oid
2016-03-26, 00:04:58
Na das ist schon richtig. Aktuell klafft zwischen "finanziell" und "sportlich" eine ziemliche Lücke bei Götze. Die schließt sich hoffentlich wieder unter Ancelotti, oder vielleicht auch schon zum Ende der aktuellen Saison. Aber, wenn es weiter so läuft wie im Moment, wird er Abstriche machen müssen. Entweder er will nicht weniger verdienen als bei Bayern, dann bleibt er oder muss nach China oder England gehen. Oder er versucht z.B. in Dortmund wieder sportlich in die Spur zu kommen und verzichtet auf Geld.

Aber wie gesagt: Ich hoffe er bleibt und blüht unter Ancelotti wieder etwas auf. In der Hinrunde unter Guardiola lief es ja auch nicht so schlecht und wer weiß schon, ob ihm aktuell nicht einfach noch einige Prozent Fitness wegen der langen Verletzung fehlen.

Vento
2016-03-26, 00:19:34
Sehe da nicht so sehr das Problem.
In Dortmund sind doch locker 8-10 Mio. drin, dazu kommt noch der positive Effekt für sein Image bei einer #free mario Aktion, was sich ebenfalls langfristig in bare Münze umwandeln lässt. :)
Glaube nicht das so eine Rückkehr wirklich am Geld scheitern würde.
Den richtigen nächsten Karriereschritt zu machen ist jetzt sehr viel wichtiger für Götze als die letzten paar Mio. rauszuquetschen.

jay.gee
2016-03-26, 01:42:47
#Free Mario war jetzt böse - ich erinnere an die Diskussionen über Kagawa. ;)


Ansonsten sehe ich das alles ziemlich ähnlich. Was die Gehaltsforderungen angeht, sehe ich in Dortmund auch keine wirklichen Probleme, die können ihren Top-Spielern auch gute Gehälter zahlen. Für Götze ist es jetzt wichtig, dass es in seiner Karriere weiter geht, finanziell hat er eh ausgesorgt und kann Abstriche machen. Allerdings ist es mehr als fraglich, ob Dortmund die Ablöse wirklich stemmen möchte, ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass die Bayern einen nationalen Konkurrenten wirklich günstig aufrüsten wollen.

Und schaut man sich die Ausgaben der Dortmunder in der Vergangenheit an, passt das Transfervolumen und somit das Gesamtvolumen eigentlich nicht so in ihr Schema. Denkbar wäre hier aber auch ein Vertrag, der den Bayern bei einer niedrigen Ablöse gewisse Erfolgsprämien zugestehen würden, damit sie an ihr Geld kommen, wenn er in Dortmund einschlagen sollte. Ich bin davon überzeugt, dass den Bayern auch das Wohl ihres Spielers wichtig ist, da steht man als Verein ja auch immer mit in der Verantwortung. Ich würde ihn auf jeden Fall nur ziehen lassen, wenn man im Gegenzug einen anderen hochklassigen Spieler verpflichtet. Aber da mache ich mir wenig Sorgen, der Kader wird auch in diesem Jahr wieder auf verschiedenen Positionen optimiert.

Vento
2016-03-26, 06:02:05
Ablösesumme dürfte eigentlich noch moderat ausfallen, alleine schon da sein Vertrag 2017 ausläuft.
Glaube auch nicht das Götze jetzt die freie Auswahl hätte.
Nachfrage dürfte sich in Grenzen halten, jedenfalls was die ganz großen/reichen Adressen angeht.
Interessenten scheinen derzeit eher die Kategorie BVB, Liverpool.
Vereine wie Real, Barca, PSG sehe ich ehrlich gesagt zum jetzigen Zeitpunkt nicht als Interessenten für einen Götze.

Topha
2016-03-26, 08:45:48
Interessenten scheinen derzeit eher die Kategorie BVB, Liverpool.
Vereine wie Real, Barca, PSG sehe ich ehrlich gesagt zum jetzigen Zeitpunkt nicht als Interessenten für einen Götze.

Und gerade da liefert der von 00Scnneider verlinkte Artikel eigentlich ganz gute Argumente pro-Dortmund.

In Liverpool ist zwar sein alter Trainer Klopp, aber nicht zuletzt den hat er ja mit seinem Wechsel zu Pep vor den Kopf gestossen. Zudem ist da die Championsleagueteilnahme noch keinesfalls gesichert.

Real wird er auch nicht unbedingt sofort zum Stammspieler werden, und zwischen Messi, Neymar, Suarez dürfte es auch eng für ihn sein. PSG vielleicht, aber das ist halt PSG.

Wenn er sich also was das Gehalt angeht nicht unbedingt noch verbessern will und bereit ist vielleicht für 2-3 Jahre nochmal ein paar Millionen weniger zu kassieren ist Dortmund tatsächlich gerade das attraktivste Team für ihn. Objektiv. Aber bei Dortmund und Götze passt das Wort objektiv nicht so wirklich :smile:

Aber es scheint auf jeden Fall irgendwas dran zu sein an den Gerüchten, sonst hätten die sich nicht so durchgesetzt. Hatte die ursprüngliche Meldung eigentlich sofort als BS abgetan.

Kira
2016-03-26, 08:46:42
Meine Gedanken dazu:

- Man möchte einen großen Abgang durch Götze ersetzen (Miki oder Illy). Er könnte 1:1 auf Miki's Position spielen, da vor allem Shinji aktuell keine gute Leistung mehr bringt. Castro dafür zurück auf die 8er Position.

- Er ist sehr verletzungsanfällig... das könnte ein Problem werden. Andererseits hat man unter Tuchel da wohl ein größeres Auge drauf und man könnte das in den Griff bekommen.

- Er muss definitiv 1-2 KG abnehmen und seine Spritzigkeit wiedererlangen. Tuchel ist zum Abnehmen (Falls Hummels) ja der richtige Mann ;D

= Wird ein Interessanter Sommer (nicht nur aufgrund der EM): Geht Illy weg? (Soll angeblich bis Ende April geklärt werden). Wer kommt für Ramos, der wohl (nach China?) wechseln wird. Wer kommt als LA? (90% der Gerüchte sind LA-Spieler).

Potentielle Abgänge: Leitner, Subotic, Illy, Ramos, Shinji

gruntzmaker
2016-03-26, 09:43:58
Meine Gedanken dazu:

- Man möchte einen großen Abgang durch Götze ersetzen (Miki oder Illy). Er könnte 1:1 auf Miki's Position spielen, da vor allem Shinji aktuell keine gute Leistung mehr bringt. Castro dafür zurück auf die 8er Position.

- Er ist sehr verletzungsanfällig... das könnte ein Problem werden. Andererseits hat man unter Tuchel da wohl ein größeres Auge drauf und man könnte das in den Griff bekommen.

- Er muss definitiv 1-2 KG abnehmen und seine Spritzigkeit wiedererlangen. Tuchel ist zum Abnehmen (Falls Hummels) ja der richtige Mann ;D

= Wird ein Interessanter Sommer (nicht nur aufgrund der EM): Geht Illy weg? (Soll angeblich bis Ende April geklärt werden). Wer kommt für Ramos, der wohl (nach China?) wechseln wird. Wer kommt als LA? (90% der Gerüchte sind LA-Spieler).

Potentielle Abgänge: Leitner, Subotic, Illy, Ramos, Shinji

Wenn Bayern überhaupt möchte (und warum sollten sie), dass Götze zurückkehrt, könnte er am ehesten Gündogans Abgang ausgleichen. Der BVB muss ohnehin umdenken, was Transfersummen angehen, denn man sollte schon stark genug für das Viertelfinale der Champions League aufgestellt sein und da spielt die Breite des Kaders eine entsprechende Rolle. Deswegen denke ich, sollte man auch nicht von so vielen Abgängen ausgehen, die Chancen für Leitner und Ramos werden nach der Saison nicht geringer werden, ganz im Gegenteil.

Zudem hat Tuchel ein Händchen für die richtige Rotation und Auswechslung und da werden sich gerade Spieler aus der zweiten Reihe zweimal überlegen, ob es ein Wechsel so bringt. Shinji und Illy wären aber sehr wahrscheinlich. Bei Miki hofft das inzwischen wahrscheinlich kaum noch jemand, denn der Mkhitaryan in der jetzigen Verfassung wäre nur mit viel Risiko und Geld zu ersetzen.

Doppelposter
2016-03-26, 14:12:29
Und was ist mit Auby? :rolleyes:

Kira
2016-03-26, 14:44:20
Und was ist mit Auby? :rolleyes:

Schwierig. Wenn wirklich Gebote über 70-80 mio. kommen sollten, muss man ihn verkaufen. Er hat zwar viele Macken, aber er trifft halt wie sonst was. Zudem unglaublich sympathischer Typ.

Wenn allerdings "nur" Beträge um die 50-60 mio kommen sollten, einfach behalten. Man wird ihn in 2 Jahren auch noch für 30 los und hat nichts riskiert.

Mit Risiko meine ich Fehleinkäufe á la Ciro. Tuchels hat Merino wohl z.B. gesagt, dass er auf der 6er Position Schwächen sieht und er ihn da braucht. Ich denke, dass TT generell nach der Saison richtig ausmisten/planen kann. Zumal die Transfers im Winter ja alle fehlgeschlagen sind.

Sewing
2016-03-26, 18:50:17
Können wir mal über dieses ätzende Länderspiel heute abend reden?

Ich tippe ja auf ne deutliche Klatsche für Löws Doppelmoral Apostel

Oid
2016-03-26, 19:10:34
Können wir mit dem Löw-Hate nicht bis nach dem Spiel warten?

Sewing
2016-03-26, 19:22:34
Wieso? Ist doch unabhängig vom Spielverlauf

Timbaloo
2016-03-26, 19:22:51
Können wir mal über dieses ätzende Länderspiel heute abend reden?
Ja, im richtigen Thread du Held.

Sewing
2016-03-26, 20:23:05
der da wäre?

Timbaloo
2016-03-26, 20:32:56
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=557961

Tidus
2016-03-28, 12:25:33
Ich kann nicht mehr.... :ulol:

https://www.facebook.com/MZSports2012/videos/1129841370360821/

:ulol:

Berserker
2016-03-28, 21:23:01
Naja ist halt irgend so ein typisches Hip Hop Video,wem es gefällt...

Da ist mir Pommes Schwarz Gelb und Bums deutlich lieber,dass war ein grandioses Konzert am Samstag!

Metalmaniac
2016-03-29, 11:45:18
Wenn das stimmt "Real bietet 70Mio.+Morata für Aubameyang" (http://www.bild.de/sport/fussball/pierre-emerick-aubameyang/neue-real-attacke-45094528.bild.html) sag ich nur, Briefmarke auf den Arsch und Deal perfekt machen. Morata ist ein super Stürmer und in meinen Augen eigentlich talentierter als Aubameyang, dazu noch 70 Mio.. Für mich haben die von Real einen an der Klatsche. Aber nochmals, ich kann fast gar nicht glauben dass dies so stimmen kann. Aber wer weiß, nach dieser eher bescheidenen Saison liegen die Nerven blank. Die Frage ist natürlich auch, wäre Morata damit einverstanden.

P.S.: Sollte es stimmen, wären auch die Verantwortlichen vom BVB bekloppt in meinen Augen, gingen sie auf diesen Deal nicht ein.;)

jay.gee
2016-03-29, 11:57:30
P.S.: Sollte es stimmen, wären auch die Verantwortlichen vom BVB bekloppt in meinen Augen, gingen sie auf diesen Deal nicht ein.;)

Aber noch bekloppter wären die ja in Madrid, für einen Auba ~100+ Millionen locker zu machen. Denn Morata hat ja auch eine festgeschriebene Ablösesumme von 30 Mio, würde auf dem Markt aktuell vielleicht sogar noch mehr einbringen. Nix gegen Auba, aber 100+ Millionen? *Hust*

Das ist imho wie fast alle aktuellen Transfer-Gerüchte eine Ente.

Metzler
2016-03-29, 13:15:06
Sportbild meldet, dass Lewandowski bei Bayern bis 2021 verlängert.

Berserker
2016-03-29, 13:18:29
Zur Auba Meldung: Und wie oft ist so eine Art Tauschgeschäft wirklich schon zustande gekommen?
Also zu 99,9% völliger Unsinn.

jay.gee
2016-03-29, 13:25:02
Zur Auba Meldung: Und wie oft ist so eine Art Tauschgeschäft wirklich schon zustande gekommen?
Also zu 99,9% völliger Unsinn.

Hehe - war auch mein Gedanke. Man liest immer wieder von diesen kuriosen Tauschgeschäften, sie kommen nur nie zustande. :) Mich würde es freuen, wenn Auba dem BvB und somit der Buli erhalten bleibt. Die Spanier und Engländer sollen sich in Südamerika bedienen.

@Lewa - Einfach genial, dass man solche Spieler wie Alaba, Lewa, Müller und Co immer wieder halten kann, wenn man es will.

M4xw0lf
2016-03-29, 13:42:50
Sportbild meldet, dass Lewandowski bei Bayern bis 2021 verlängert.
:ujump2:

Topha
2016-03-29, 13:49:22
Ohje, Real kann einem ja fast leid tun. Die haben zwar Ronaldo, aber der duldet ja keine anderen Stars neben sich. Lewa und Auba haben ja beide mehr oder weniger diskret Interesse daran geäußert mal für Real spielen zu wollen. Beide scheinen aber einzusehen, dass sie damit lieber warten bis sich das CR7 Problem aus Altergründen zurückzieht.

Lewa verlängert, und Auba sagt er hat nicht umsonst bis 2020 Vertrag.

Und hätte Juve nicht auch was mitzureden bei dem Morata Deal? Schließlich ist das eine Leihgabe mit Rückkaufaktion :freak: Oh, da hatte ich was verdreht :redface:

Berserker
2016-03-29, 14:11:10
Hehe - war auch mein Gedanke. Man liest immer wieder von diesen kuriosen Tauschgeschäften, sie kommen nur nie zustande. :) Mich würde es freuen, wenn Auba dem BvB und somit der Buli erhalten bleibt. Die Spanier und Engländer sollen sich in Südamerika bedienen.

@Lewa - Einfach genial, dass man solche Spieler wie Alaba, Lewa, Müller und Co immer wieder halten kann, wenn man es will.

Genau so sieht es aus.:) Es würde mich auch freuen,wenn Auba noch was beim BVB bleibt. Anderseits so schlecht finde ich das angebliche Angebot auch nicht. ;) Mit 70 Mio und Morata ließe sich schon was anfangen,dass dumme ist nur,dass man die neuen Spieler wieder ans System gewöhnen muss und das hat nicht immer so gut direkt funktioniert. Von daher lieber never touch a running system.

Oid
2016-03-29, 18:37:46
Ohje, Real kann einem ja fast leid tun. Die haben zwar Ronaldo, aber der duldet ja keine anderen Stars neben sich. Lewa und Auba haben ja beide mehr oder weniger diskret Interesse daran geäußert mal für Real spielen zu wollen. Beide scheinen aber einzusehen, dass sie damit lieber warten bis sich das CR7 Problem aus Altergründen zurückzieht.

Lewa verlängert, und Auba sagt er hat nicht umsonst bis 2020 Vertrag.

Und hätte Juve nicht auch was mitzureden bei dem Morata Deal? Schließlich ist das eine Leihgabe mit Rückkaufaktion :freak: Oh, da hatte ich was verdreht :redface:

Vielleicht geht Ronaldo ja zu PSG. Das dürfte genau nach seinem Geschmack sein: Ibrahimovic wird den Verein verlassen und bei der Dominanz in der französischen Liga kann Cristiane in alle Ruhe neue Rekorde aufstellen und verdient vielleicht sogar noch mehr als bei Real.

Dykstra
2016-03-30, 09:55:03
Berater sind schon was tolles! :rolleyes:

Berater fordert deutliches Gehaltsplus für Mkhitaryan (http://www.transfermarkt.de/bericht-berater-fordert-deutliches-gehalts-plus-fur-mkhitaryan/view/news/230921)

Topha
2016-03-30, 10:40:23
Berater sind schon was tolles! :rolleyes:

Berater fordert deutliches Gehaltsplus für Mkhitaryan (http://www.transfermarkt.de/bericht-berater-fordert-deutliches-gehalts-plus-fur-mkhitaryan/view/news/230921)

Ist doch klar, kriegt ja auch Prozente. Und falls er dadurch dann doch einen Wechsel forciert umso besser, da kriegt er gleich einen ganzen Batzen Vermittlungsprämie und noch mehr Prozente.

Hoffe trotzdem Mkhitaryan bleibt in der Bundesliga. Allerdings sollte man da auch nicht zu viel für zahlen, er kann ja immer noch in sein mentales Tief der letzten Saison fallen.

jay.gee
2016-03-30, 10:52:15
Berater sind schon was tolles! :rolleyes:

Berater fordert deutliches Gehaltsplus für Mkhitaryan (http://www.transfermarkt.de/bericht-berater-fordert-deutliches-gehalts-plus-fur-mkhitaryan/view/news/230921)

Aber Berater vertreten doch immer nur die Interessen ihrer Mandanten. Die Spieler sind doch erwachsene Menschen und Niemand kann mir ernsthaft erzählen, dass ihre Berater irgendwelche Aktionen machen, ohne dass diese mit ihren Spielern abgestimmt sind. Schon bei den Diskussionen um Lewa als er noch in Dortmund gespielt hat, habe ich es immer als irritierend empfunden, wenn die Leute behauptet haben, dass die bösen Berater einen Wechsel nach München forcieren, während der Spieler kein Einfluss auf die Art und Weise seiner Berater gehabt haben soll und in Dortmund sogar noch mit einer Gehaltserhöhung in seiner letzten Saison bedacht wurde.

Wenn sich ein Lewa-Berater heute in Madrid auf die Tribüne setzt, wäre es aus Sicht des Spielers doch ein Leichtes, alle Gerüchte zu zerstreuen, indem man ein klares Statement setzt. Aber es wird bewusst geschwiegen und sei es nur aus dem Grunde, den eigenen Marktwert weiter zu steigern, oder aber Gehaltserhöhungen rauszuschlagen. Ähnlich sehe ich das jetzt auch bei Miki. Der wird bedacht darauf sein, das beste Gesamtpaket für sich rauszuschlagen und das beinhaltet nun einmal auch den finanziellen Faktor. Miki steht vor der Option einer Vertragsverlängerung, wird ggf. auch alternative Angebote von finanzstarken Clubs haben. Da darf man schon mal ein wenig feilschen.

Metalmaniac
2016-03-30, 12:09:44
Denke auch, dass die Spieler oftmals eher die Berater vorschicken um ihre eigenen Forderungen erfüllt zu bekommen, zumindest in Absprache und Einklang mit denen. Dafür werden sie ja auch schließlich bezahlt. Und geben zudem den besseren Buhmann für die Fans ab. Der Spieler äußert sich nicht und wäscht sich gar in Unschuld, und wird dann auch nicht so massiv oder gar überhaupt nicht angepöbelt von den Fans. Zudem ist es schon richtig, wenn der Berater von Lewandowski mal eben mit Perez von Madrid gesehen wird, dann gibts bei eventuellen Verhandlungen über eine Vertragsverlängerung bei momentanen Arbeitgeber vielleicht ein paar Euros mehr für selbige (was dann schonmal im hohen sechsstelligen Bereich oder gar mehr liegen könnte, wenn dem Verein was am Spieler liegt :wink:).

jay.gee
2016-03-30, 12:22:53
Didavi soll laut Medien bereits einen Vertrag in Wolfsburg unterschrieben haben. Jetzt geht das jährliche Roulette so langsam los.

Topha
2016-03-30, 15:27:03
Aber Berater vertreten doch immer nur die Interessen ihrer Mandanten. Die Spieler sind doch erwachsene Menschen und Niemand kann mir ernsthaft erzählen, dass ihre Berater irgendwelche Aktionen machen, ohne dass diese mit ihren Spielern abgestimmt sind.

Idealerweise ja. Idealerweise sollte der Berater solche Sachen, vor allem Details, aber auch nicht an die Öffentlichkeit sickern lassen. Idealerweise berät der Berater den Spieler nicht nur mit dem Ziel kurzfristig maximalen Profit rauszuschlagen.

Positives Beispiel wäre Aubameyang, dessen Berater ihm trotz lukrativerem Angebot aus England damals zum BVB geraten hat, weil der Spielstil besser zu ihm passte. Mittelfristig hat das dann eben dafür gesorgt, dass jetzt Gerüchte wie "Morata + 70 Millionen" auftauchen.

Gerade bei einem Sensibelchen wie Mkhitaryan muss der Berater eigentlich sehr vorsichtig sein.

jay.gee
2016-03-30, 15:45:53
Positives Beispiel wäre Aubameyang, dessen Berater ihm trotz lukrativerem Angebot aus England damals zum BVB geraten hat, weil der Spielstil besser zu ihm passte.

Nimm es mir nicht krumm, aber das sind doch letztlich auch nur Floskeln, die gestreut worden sein könnten, weil sie gut fürs Image sind. Natürlich ist der Club, zu dem man gewechselt ist, zunächst immer der Beste Club, was soll man denn auch anderes in der Öffentlichkeit sagen? Mino Raiola zählt zu den ausgefuchsten Vertretern in der Branche.



Gerade bei einem Sensibelchen wie Mkhitaryan muss der Berater eigentlich sehr vorsichtig sein.

Ich vertrete die Meinung, dass erwachsene Spieler selbst entscheiden, wohin die Reise geht. In der Öffentlichkeit kommt das häufig so rüber, als wenn die Berater alles steuern, während die Spieler ahnungslose Idioten sein sollen, die keine eigene Meinung haben.

Topha
2016-03-30, 15:58:07
Nimm es mir nicht krumm, aber das sind doch letztlich auch nur Floskeln, die gestreut worden sein könnten, weil sie gut fürs Image sind. Natürlich ist der Club, zu dem man gewechselt ist, zunächst immer der Beste Club, was soll man denn auch anderes in der Öffentlichkeit sagen? Mino Raiola zählt zu den ausgefuchsten Vertretern in der Branche.

Wüsste nicht warum ich Dir das krumm nehmen sollte :smile:

Wollte nur darauf hinaus, dass ein guter Berater eben auch mittel- und langfristig plant, nicht nur kurzfristig schaut wer das augenscheinlich beste Angebot macht. Gibt doch genug Beispiele von Spielern die durch "falsche" Wechsel ihre Karriere in den Sand gesetzt haben.




Ich vertrete die Meinung, dass erwachsene Spieler selbst entscheiden, wohin die Reise geht. In der Öffentlichkeit kommt das häufig so rüber, als wenn die Berater alles steuern, während die Spieler ahnungslose Idioten sein sollen, die keine eigene Meinung haben.

Ja, und Mkhitaryan wirkt auch tatsächlich reifer und nachdenklicher (und ist ja auch schon etwas älter) als manch anderer Spieler. Trotzdem wird oft übersehen, dass da teilweise fast noch Kinder spielen, die dann auch noch aufgrund der vielen Trainingseinheiten schon in ihrer Jugend nicht unbedingt auf Bildungsbürgertum getrimmt wurden. Und denen vermutlich auch das viele Geld den Kopf etwas verdreht (oder sie zumindest nicht dazu bringt sich in ihrer Freizeit wahnsinnig viele Gedanken um ihren weiteren Werdegang zu machen). Nicht wenige scheitern dann ja auch im Leben nach dem Profifussball.

Ich will hier gar nicht den Beruf des Beraters schlecht machen, von den meisten hört man ja nie etwas, was ja eigentlich positiv ist. Nur kommt es mir eben komisch vor wenn dann Gehaltsverhandlungen an die Sport-Bild getragen werden :rolleyes:

Tidus
2016-03-30, 18:56:52
Micky hat sich die Kohle verdient. Dortmund soll ihm 9 Mio. zahlen und gut ist.

Commander Keen
2016-03-30, 20:04:07
Micky hat sich die Kohle verdient. Dortmund soll ihm 9 Mio. zahlen und gut ist.

Nein, der BVB darf nicht in die alte Meyer-Mentalität verfallen und großzügigst Kohle für alles und jeden rausballern.

Micki hat sich eine Gehaltserhöhung zwar mehr als verdient, aber es muß noch im mannschaftsverträglichen Rahmen bleiben. Ansonsten ist auch er nicht unersetzbar. Wäre zwar schade, weil er erst unter Tuchel anfängt sein Potential abzurufen, aber mit diesem Weg ist der BVB die letzten Jahre gut gefahren.

Wenn wir irgendwann mal das Umsatzvolumen eines FC Bayern haben, dann können wir auch einem Mikhitaryan 9 oder 10 Millionen im Jahr zahlen. Vorher nicht.

Metzler
2016-03-30, 20:07:28
Als Bayern die finanziellen Dimensionen des BVB hatte, gab es auch schon den ein oder anderen Spieler meines Wissens nach, der in diese Dimensionen vorgestoßen ist, siehe Luca Toni. Die heutigen Top-Bayern Spieler verdienen ja inzwischen eher 2-stellige Millionenbeträge-

Topha
2016-03-30, 20:10:09
Nein, der BVB darf nicht in die alte Meyer-Mentalität verfallen und großzügigst Kohle für alles und jeden rausballern.

Micki hat sich eine Gehaltserhöhung zwar mehr als verdient, aber es muß noch im mannschaftsverträglichen Rahmen bleiben. Ansonsten ist auch er nicht unersetzbar. Wäre zwar schade, weil er erst unter Tuchel anfängt sein Potential abzurufen, aber mit diesem Weg ist der BVB die letzten Jahre gut gefahren.

Wenn wir irgendwann mal das Umsatzvolumen eines FC Bayern haben, dann können wir auch einem Mikhitaryan 9 oder 10 Millionen im Jahr zahlen. Vorher nicht.

Jupp, wegen einer guten Saison hat man noch keine Gehaltsverdoppelung verdient. Die 50% Erhöhung die da in dem Artikel angegeben werden sind schon in Ordnung.

Es bliebe dann ja nicht nur bei Mkhitaryan, da sind ja noch einige andere Kandidaten bei denen gerade Vertragsverhandlungen laufen. Und wenn Miki 10 Mio will verlangt Hummels 12. Und falls Gündogan noch ein Jahr dranhängen sollte kostet das dann halt 15 Mio :freak:

Bei solchen Gehältern wäre es dann natürlich nicht mehr so überraschend falls Götze zum BVB wechselt um sein Gehalt aufzustocken :rolleyes:

gruntzmaker
2016-03-30, 21:10:17
Man sollte vor allem den Spielern eine Gehaltserhöhung angedeihen, die auch langfristig gehalten werden können.

Dass uns Gündogan erhalten bleibt, glauben doch inzwischen nur noch die größten Optimisten. Wenn dann auch noch Subotic oder Hummels geht, wird man ganz schnell den Sparkurs ad acta legen müssen.

Demnächst spielen wir Champions League, da geht man nur mit dem besten Kader rein, den man sich leisten kann. Klar steigen da die Gehälter, da haben ja schließlich auch ein paar Spieler Euro League gespielt ohne einfach vorher abzuhauen.

Vielleicht mal das Ganze so betrachten ;).

Berserker
2016-03-30, 23:36:15
Watzke hatte schon angekündigt mehr in den Kader zu investieren.

maximus_hertus
2016-03-31, 00:24:35
Einfach abwarten. WZT wuppen das schon ;)

Topha
2016-03-31, 09:15:01
Laut dem Guardian (http://www.theguardian.com/football/2016/mar/30/arsenal-dortmund-henrikh-mkhitaryan-midfield) scheint tatsächlich Arsenal hinter Mkhitaryan herzusein.

Quelle ist in englischer Sprache.

maximus_hertus
2016-03-31, 15:30:33
Angeblich ist die Micky Sache durch und er verlängert im April. Der BVB soll wohl sein Angebot ein gutes Stück verbessert haben und sein Berater hat wohl den anderen Clubs abgesagt.

Der_Korken
2016-03-31, 16:23:39
Es kann sich durchaus auszahlen für den BVB, wenn die Gehälter bei den Leistungsträgern nach oben gehen. Man hat momentan mit Hummels, Gündogan und Miki gleich drei, die extrem wichtig für den BVB sind, aber nur Vertrag bis 2017 haben. Dazu kommt noch Aubameyang, der zwar noch lange Vertrag hat aber für den angeblich schon krasse Summen geboten wurden. Wenn man sich jetzt den größeren Gehältern verweigert, kann es schnell passieren, dass die Mannschaft auseinanderbricht, weil direkt drei oder vier Top-Leute wegwollen. Die Gehaltskosten bekommt man vielleicht sogar wieder rein, wenn man die Spieler in 1-2 Jahren mit längerem Restvertrag entsprechend teurer verkaufen kann, falls sie dann immer noch weg wollen.

00-Schneider
2016-03-31, 17:34:23
Es kann sich durchaus auszahlen für den BVB, wenn die Gehälter bei den Leistungsträgern nach oben gehen. Man hat momentan mit Hummels, Gündogan und Miki gleich drei, die extrem wichtig für den BVB sind, aber nur Vertrag bis 2017 haben. Dazu kommt noch Aubameyang, der zwar noch lange Vertrag hat aber für den angeblich schon krasse Summen geboten wurden. Wenn man sich jetzt den größeren Gehältern verweigert, kann es schnell passieren, dass die Mannschaft auseinanderbricht, weil direkt drei oder vier Top-Leute wegwollen. Die Gehaltskosten bekommt man vielleicht sogar wieder rein, wenn man die Spieler in 1-2 Jahren mit längerem Restvertrag entsprechend teurer verkaufen kann, falls sie dann immer noch weg wollen.


Gerd Niebaum und Michael Meier stimmen dir zu!

gruntzmaker
2016-03-31, 18:42:31
Gerd Niebaum und Michael Meier stimmen dir zu!

Mir könntest Du mal bitte erklären, was die logische Entwicklung der Personalkosten mit den beiden Pleitegeiern zu tun hat.

Aus meiner Sicht reden wir hier nämlich von zwei verschiedenen Dingen.

Eine Verlängerung mit Mkhitaryan wäre keineswegs rausgeworfenes Geld. Nicht bei den sonst herrschenden Konditionen auf dem Markt derzeit.

10 Millionen Euro sind völlig in Ordnung für den Spieler, der selbst bei einem so starken Team noch herauszuragen vermag.

Inzwischen ist er unser kreativster Spieler, weswegen Bayern ihn mit einer Sonderbewachung im Klassiker kalt stellen musste. Reus übrigens auch und was war, es lief nichts mehr bei uns :D.

Tidus
2016-03-31, 19:10:32
Gerd Niebaum und Michael Meier stimmen dir zu!
So ein Quatsch.

00-Schneider
2016-03-31, 20:50:00
10 Millionen Euro sind völlig in Ordnung für den Spieler, der selbst bei einem so starken Team noch herauszuragen vermag.


Als nächsten bekommen dann Götze, Hummels und Gündogan auch noch 10 Millionen! Aubameyang sowieso! Was hätten wir dann für Gehaltskosten? 120-130m statt wie jetzt 90m im Jahr?

Nochmal: Wir sind nicht der FC Bayern!

Doppelposter
2016-03-31, 21:20:39
Jetzt hat der BVB die Gehälter jahrelang - entgegen aller Vorhersagen - relativ niedrig gehalten und nun sollen die auf einmal explodieren?

Der_Korken
2016-03-31, 21:28:50
Wenn Hummels, Gündogan und Miki gehen, wird der BVB das nicht einfach so verkraften. Die Ablöseummen wären zwar nicht zu verachten, aber Phantasiesummen, wie sie mit De Bryune erzielt oder bei Aubameyang spekuliert wurden, wird man nicht bekommen. Um die Abgänge zu kompensieren, wird man sich in der Preisklasse ~20 Mio. pro Spieler umsehen müssen. Solche Spieler werden allerdings auch nicht unbedingt kleine Gehaltsforderungen haben, gerade wenn wir mit englischen Vereinen konkurrieren müssen. Allerdings sind teure Neuzugänge immer ein großen Risiko, da sie keine Leistungen garantieren und sie zum Millionengrab werden können. Aus der Immobile-Nummer ist der BVB nochmal gut rausgekommen, das kann aber auch anders aussehen.

Ich halte es für strategisch klüger, gestandenen und bewährten Profis einen Gehaltsaufschlag von 3-4 Mio. zu gewähren. Wenn die Forderungen zu hoch sind, zieht man die Reißleine wie die Bayern das im Fall Kroos gemacht haben. Man sollte aber weit genug mitgehen und einen Domino-Effekt verhindern. Sobald ein Leistungsträger abwandert und der BVB nicht entsprechend nachlegt, werden die anderen sich auch denken, ob sie ihr Glück nicht auch woanders versuchen sollten. Keiner will ein "sinkendes Schiff" (im Sinne von sinkendem sportlichen Erfolg oder Potenzial) als letzter verlassen.

Es ist natürlich ein Spekulationsgeschäft: Wenn Gündogan für 10 Mio./a bis 2020 verlängert, man ihn 2017 oder 2018 aber trotzdem verkaufen muss, wird er so viel mehr an Ablöse einbringen, dass das bis dahin gezahlte Mehrgehalt locker wieder reinkommt. Solange der BVB nicht mehr ausgibt, als er hat, sehe ich kein Problem.

Der Optimalfall wäre natürlich, man könnte die oben genannten Spieler verkaufen und gleichwertig durch Talente a la Weigl ersetzen. Allerdings sind solche Glücksgriffe imho zu selten, als dass man sich drauf verlassen könnte.

Berserker
2016-03-31, 22:35:39
Naja,wenn man wirklich der 2te Leuchtturm in Deutschland werden sein will und international spielen will,dann muss man wohl oder übel um solche Spieler wie Hummels,Gündogan usw zu halten,die Gehälter auf Dauer etwas anheben. Es darf aber nicht komplett aus dem Ruder laufen.

Vento
2016-04-01, 02:26:45
Sehe da nicht so wirklich das Problem.
BVB steuert vom Umsatz doch deutlich über die 300 Mio. Marke. hinaus, Tendenz wohl weiter signifikant steigend.
Zum ersten Quartal hat man seinen Umsatz in dieser Saison bereits auf 90 Mio. um 30% gesteigert.
Der Verein hat noch Spielraum beim Lizenzspieleretat gemessen am Umsatz, selbst wenn man meines Wissens bereits über 100 Mio. liegt.
50% vom Umsatz sind absolut angemessen und da hat man noch Luft.

Will man in der Liga mitspielen, in der man sich beim BVB selber sieht, zweiter Leuchtturm der BuLi und Top10 Europa, dann kommt man auch nicht drumherum die Gehälter in der Spitze deutlich anzupassen.
Geschieht das stark leistungsbezogen, sind Gehälter um die 10 Mio. bei Spielern der Kategorie wie Hummels absolut angemessen und wirtschaftlich unbedenklich für den Verein.

Bei Miki ist das so oder so derzeit nur Pokern von Seiten seines Beraters.
Ich glaube nicht das der wirklich ernsthaft einen Wechsel in Betracht zieht, jetzt wo es für ihn sportlich endlich wieder rund läuft.
Der wird schon verlängern, wenn Watzke und Zorc nicht zu geizig sind.

blackbox
2016-04-01, 13:04:38
Warum wurde das Thema "Team Marktwert" noch nicht angesprochen?

Ich finde die Aktion ist ein Armutszeugnis der sogenannten Traditionsteams. Sich mehr Geld durch eine Nicht-Leistung zu "ergaunern" finde ich schon dreist. Ich nehme ganz stark an, dass diese Idee von den meisten Klubs abgelehnt wird.

Dykstra
2016-04-01, 13:27:03
Heidel findets schon mal schlecht:

http://www.focus.de/sport/fussball/fussball-heidel-wettert-in-tv-geld-debatte-gegen-team-marktwert_id_5399728.html

Rockhount
2016-04-01, 13:33:41
Sich mehr Geld durch eine Nicht-Leistung zu "ergaunern" finde ich schon dreist.

Ich sehe das anders und den Standpunkt als durchaus legitim.
Im Grunde genommen geht es lediglich darum, die gängige Verteilungspraxis zu ändern.

Die TV Gelder sind bedingt durch die bei der Vermarktung erzielten Einnahmen. Diese sind in der Höhe u.a. daran bemessen, ob und in wie weit die Fernsehsender eine ausreichende Reichweite für Werbemaßnahmen sehen. Heisst: Bringt mir die BL Reichweite und ich kann damit die Werbeeinahmen erhöhen? Dann ist mir dies Betrag X wert.

Dieser Betrag X ist demnach davon abhängig, welche Einschaltquoten/Abonnenten erzielt werden können. Und hier ist es erwiesener Maßen so, dass Vereine wie Wolfsburg, Ingolstadt, Leverkusen, Hoffenheim etc pp nicht geeignet sind, die Massen vor dem TV zu versammeln. Jahr für Jahr ist bspw das Duell Hoffenheim vs Wolfsburg der jährliche Negativrekord in Sachen Einschaltquoten, selbst zu Zeiten wo beide noch ordentlicher platziert waren in der Liga.

Am Ende tragen hier die sog. Traditionsvereine™ in erheblichem Maße zu den Vertragsabschlüssen bei, sollen aber gleichzeitig nicht aufgrund dieser "Leistung" (Bewegung der Massen) an der Verteilung beteiligt werden? Sorry, aber diese "Leistung" ist eben nicht sportlich zu bemessen. Ich kann den Vorstoß vollkommen nachvollziehen und bin auch dafür, dass die Verteilung der Fernsehgelder verursachungsgerechter verteilt wird.

Wenn es mich als Fan nicht selber betreffen würde, würde ich mich freuen wenn es eine Liga mit drölf Retortenklubs geben würde, nur um dann mal die langen Gesichter zu sehen, wenn die achsotolle Liga keine Sau mehr vor den Fernseher bringt. Es sind eben diese klassischen Vereine, die in weiten Teilen die "Fans" stellen, die für den Fussball bezahlen...

blackbox
2016-04-01, 13:42:54
Genau das ist der Grund, warum es die Einzelvermarktung nicht gibt. Deine Argumente würden nämlich total nach hinten gehen. Vereine wie Bayern und Dortmund würden demnach einen noch größeren Stück Kuchen beanspruchen, so dass es für den Rest noch weniger zu verteilen gibt. Und das willst du nicht wirklich.

00-Schneider
2016-04-01, 13:49:17
Und das willst du nicht wirklich.


Warum denn nicht?

blackbox
2016-04-01, 13:53:45
Hab ich doch geschrieben:
Vereine wie Bayern und Dortmund würden demnach einen noch größeren Stück Kuchen beanspruchen, so dass es für den Rest noch weniger zu verteilen gibt.

Rockhount
2016-04-01, 13:55:06
Genau das ist der Grund, warum es die Einzelvermarktung nicht gibt. Deine Argumente würden nämlich total nach hinten gehen. Vereine wie Bayern und Dortmund würden demnach einen noch größeren Stück Kuchen beanspruchen, so dass es für den Rest noch weniger zu verteilen gibt. Und das willst du nicht wirklich.

Wer redet denn von Einzelvermarktung?
Nur weil man die Verteilungsschlüssel eben etwas verursachungsgerechter gestalten will, führt das doch nicht direkt zur Einzelvermarktung. Der Witz ist ja, dass die, die am lautesten jammern, meist die sind, die am meisten zu verlieren haben.

Der Kuchen wird davon ab nicht kleiner. Der Kuchen wird nur anders verteilt. Ja, kann an der Spitze zu mehr Geld führen, aber eben auch im "Mittelfeld" oder den unteren Regionen, als es jetzt derzeit der Fall ist.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das "Team Marktwert" blind sowas fordert, wenn man sich massivst ins eigene Fleisch schneiden würde. Habe leider keine offiziellen Zahlen, sonst könnte man ja mal ein Rechenbeispiel machen ;)

USS-VOYAGER
2016-04-01, 14:08:33
Saisonaus für Subotic...
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/648558/artikel_arm-thrombose-saisonaus-fuer-subotic.html

Topha
2016-04-01, 14:09:19
Vereine wie Bayern und Dortmund würden demnach einen noch größeren Stück Kuchen beanspruchen,

Ja, aber eben auch Vereine wie Köln, HSV etc. Die haben das Projekt ja nicht gestartet, damit Bayern und Dortmund noch mehr Geld bekommen ;)

Dafür nicht Vereine wie Hoffenheim, Ingolstadt, Leverkusen, Wolfsburg, Leipzig etc.

M4xw0lf
2016-04-01, 14:12:24
Thrombose im Arm? Wat?

blackbox
2016-04-01, 14:30:15
Ja, aber eben auch Vereine wie Köln, HSV etc. Die haben das Projekt ja nicht gestartet, damit Bayern und Dortmund noch mehr Geld bekommen ;)

Dafür nicht Vereine wie Hoffenheim, Ingolstadt, Leverkusen, Wolfsburg, Leipzig etc.
Meinst du, das Team Marktwert schaut über den Tellerrand? Die schaffen es ja nicht mal, ihre eigenen Finanzen in den Griff zu bekommen.

Wie gesagt, der Kuchen bleibt gleich, aber Bayern und Dortmund werden ein so großes Stück abbekommen, so dass der Rest weniger bekommen wird. Vielleicht wird es so kommen, dass der Anteil am Kuchen der sogennten Traditionsvereine größer wird, absolut gesehen werden sie aber weniger bekommen.

Schaut euch das hier mal an, nur so als Indiz:
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/182430/umfrage/bundesligavereine-auf-facebook-nach-anzahl-der-fans/

jay.gee
2016-04-01, 14:52:14
Wenn die sogenannten Traditionsvereine einfach nur mehr Geld haben wollen, weil sie der Meinung sind, dass die allgemeine Nachfrage nach ihnen grösser sei, dann wünsche ich mir nur, dass das dann auch 1:1 proportional zueinander auf die Bayern umgesetzt wird. :)

gruntzmaker
2016-04-01, 15:28:58
Wenn die sogenannten Traditionsvereine einfach nur mehr Geld haben wollen, weil sie der Meinung sind, dass die allgemeine Nachfrage nach ihnen grösser sei, dann wünsche ich mir nur, dass das dann auch 1:1 proportional zueinander auf die Bayern umgesetzt wird. :)

Ich halte ebenfalls mehr davon, den Verteilungsschlüssel nach weichen Faktoren auszurichten als einfach nur Gleichmacherei zu betreiben.

Hoffenheim, Leverkusen und Wolfsburg locken kaum Zuschauer an, den Erfolg, um das zu ändern hatten alle Genannten.

Was wäre denn, wenn die Zufriedenheit der Fans plötzlich nur eine Randnotiz wäre? Wäre die Bundesliga denn dann genauso interessant wie im Moment?
Wäre sie ohne Stimmung in den Stadien genauso gut international vermarktbar?

Die Antwort auf alle drei Fragen kann auf Dauer nur "Nein" lauten. Fußball ist Spektakel und "Plastik" liefert eben keins.

Die Bundesliga könnte vom Potential her vor der Premier League liegen, aber dafür sind ein paar Änderungen nötig mMn.

Rockhount
2016-04-01, 15:53:48
Wenn die sogenannten Traditionsvereine einfach nur mehr Geld haben wollen, weil sie der Meinung sind, dass die allgemeine Nachfrage nach ihnen grösser sei, dann wünsche ich mir nur, dass das dann auch 1:1 proportional zueinander auf die Bayern umgesetzt wird. :)

Bayern kriegt dann noch einen größeren Teil, klar. Aber die sog. Traditionsvereine eben auch, weil diverse andere Vereine den Anteil abgeben. Ich finde das legitim.

Topha
2016-04-01, 16:19:23
Schaut euch das hier mal an, nur so als Indiz:
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/182430/umfrage/bundesligavereine-auf-facebook-nach-anzahl-der-fans/

Hmm, anderes Indiz wird heute Abend das rammelvolle Stadion und die Bombenstimmung sowie die bisher unerreichten Einschaltquoten beim Spiel Wolfsburg - Leverkusen :freak:

jay.gee
2016-04-01, 16:41:12
Bayern kriegt dann noch einen größeren Teil, klar. Aber die sog. Traditionsvereine eben auch, weil diverse andere Vereine den Anteil abgeben. Ich finde das legitim.

Aber wenn die Traditionsvereine in diese Kerbe schlagen, dann muss es einen Schlüssel geben, nach dem bewertet wird. Und mir ist jetzt auch nicht ganz klar, wie man den bemessen sollte? Ist jeder Traditionsverein gleich viel wert, ist ein Verein wie Mainz 05 genauso viel wert wie Schalke 04? Wenn man diese Idee mal weiter denkt, werden die grösseren Traditionsvereine massiv bevorteilt, während die kleineren Vereine für sportlich und wirtschaftlich gute Arbeit benachteiligt werden. Genau genommen fordern die Traditionsvereine eine neue Art der Retortenliga, in der nicht mehr nach sportlichen Massstäben bemessen wird, stattdessen wollen sie den Entertainment-Wert der eigenen Strahlkraft entlohnt sehen. Das sehe ich doch richtig, oder?

Der Wunsch danach ist legitim. Umgekehrt wünsche ich mir seit Jahren eine Art Eigenvermarktung, das hätte für Bayern aus internationaler Sicht den Vorteil, dass sie ihren eigenen Strahlwert nicht mehr im heutigen Sinne teilen müssten. Da sieht man erst mal, wie sozial die Bayern im Gegensatz zu vielen Traditionsvereinen sind, denen es nämlich scheiss egal ist, dass sie dadurch kleineren Vereinen gegenüber auf Jahre bevorteilt werden.

Rockhount
2016-04-01, 16:52:43
Und mir ist jetzt auch nicht ganz klar, wie man den bemessen sollte? Ist jeder Traditionsverein gleich viel wert, ist ein Verein wie Mainz 05 genauso viel wert wie Schalke 04?

Ist das so schwer zu verstehen? Die Bemessung ist doch machbar:

Errechnen könnte sich dieser aus Kennzahlen wie Fanbasis, Beliebtheit, Bekanntheit, TV-Reichweite und Interaktionsraten in Social Media. Zum Beispiel sollte eine große, leidenschaftliche Fangemeinde im Ranking Berücksichtigung finden. "Wir brauchen die dritte Säule", appellierte VfB-Präsident Bernd Wahler.

Wobei ich den Social Media Scheiss nicht überbewerten will. Aber Einschaltquoten im TV lassen sich sehr gut messbar machen und könnten als Faktor in den Verteilungsschlüssel eingehen.

Und da kommt dann auch keine Überbevorteilung zu Stande, sondern lediglich eine verursachungsgerechtere Verteilung

Topha
2016-04-01, 16:54:50
Ist jeder Traditionsverein gleich viel wert, ist ein Verein wie Mainz 05 genauso viel wert wie Schalke 04?

Mainz 05, Augsburg und Darmstadt wären wohl mit die größten Verlierer einer solchen Regelung.


Wobei ich den Social Media Scheiss nicht überbewerten will.

Jupp, gearde beim FCB und BVB werden viele Facebook Likes aus dem Ausland kommen, wo dann nicht unbedingt Bundesliga geschaut wird und es vor allem nicht um deutsche TV Gelder geht. Zusätzlich wird da vermutlich auch einiges über die "Fans" der Nationalmannschaft kommen die dann zur WM/EM einen Götze/Müller/Hummels liken und weil sie grad eh im Fußballmodus sind dann auch noch deren jeweiligen Verein

jay.gee
2016-04-01, 19:44:58
Ist das so schwer zu verstehen? Die Bemessung ist doch machbar:



Wobei ich den Social Media Scheiss nicht überbewerten will. Aber Einschaltquoten im TV lassen sich sehr gut messbar machen und könnten als Faktor in den Verteilungsschlüssel eingehen.

Und da kommt dann auch keine Überbevorteilung zu Stande, sondern lediglich eine verursachungsgerechtere Verteilung

Das ist nicht schwer zu verstehen und sicher lässt es sich so rechnen, dass die Vereine die diesen Vorschlag eingebracht haben, dadurch profitieren. Aber es bleiben auch viele Vereine auf der Strecke und werden dadurch benachteiligt - die sportlichen Argumente müssten den Entertainment-Charakter weichen. Nur wenn man das möchte, dann müsste man das auch konsequent durchsetzen. Und dann würden die Bayern überspitz formuliert 10x soviel aus dem Pott bekommen, wie die meisten Vereine, die da genannt werden.



Mainz 05, Augsburg und Darmstadt wären wohl mit die größten Verlierer einer solchen Regelung.

Was ist mit Vereinen wie Bochum, Lautern, Duisburg, Bremen, Bielefeld, Hannover, Dresden, Nürnberg, 1860, Düsseldorf, Karlsruhe, Freiburg, Braunschweig, RW Essen, Rostock, Karlsruhe und den zahlreichen anderen Traditionsvereinen? Lasst uns Auf- und Absteiger doch gleich komplett abschaffen weil der sportliche Aspekt zur Nebensache wird. Dann hätten wir unsere Retortenliga der Events. Aber das wäre auf Dauer genauso eintönig wie ein FC Bayern, der Jahr für Jahr Meister wird.

Ich blicke auf Vereine wie Heidenheim oder Braunschweig, wo seit Jahren ganz harte und ehrliche Arbeit geleistet wird. Warum soll die Kluft zwischen guter und schlechter Arbeit in den Vereinen zur Nebensache werden?

Rockhount
2016-04-01, 20:01:52
Die Gelder werden eben aus dem Entertainment heraus generiert. Das man sich da so konsequent vor einer IN TEILEN verursachungsgerechteren Verteilung verschließen kann, verstehe ich nicht.

Wie gesagt, es müsste mal der Extremfall eintreten, nur Plastikklubs sowie FCB und BVB in der Liga...keine Sau ausser den jeweiligen Fans will das dann noch sehen, weil das Entertainment auf der Strecke bleibt...und die Kohle dann auch...da würde ich gerne mal das Gejammer hören, warum keiner das achsotolle Produkt mehr sehen möchte ;)

€: und von mir aus sollen die Bayern ihren fairen Anteil kriegen...is mir gleich, hat faktisch eh keine Auswirkung für die anderen Vereine...sind sie halt 10fach uneinholbar

Topha
2016-04-01, 20:13:14
Es geht ja nicht um eine komplette Neuverteilung sämtlicher TV Gelder, sondern lediglich um 20-35%. Und diese sollen eben nicht mehr nur anhand der Tabellenposition verteilt werden sonder auch anhand der Reichweite eines Vereins.

Hauptziel dürfte sein, dass Clubs die durch großzügige Sponsoren sportlich besser Abschneiden für dieses Abschneiden dann nicht noch zusätzlich mehr Geld bekommen als die Traditionsvereine die dementsprechend schlechter abschneiden.

Ist irgendwo auch eine nachvollziehbare Argumentation. Allerdings kommen dabei tatsächlich viele (teils hier auch schon genannte) neue Probleme dazu. Theoretisch haben ja die Vereine aus der Vereinigung Marktwert (o.ä.) ja auch schon durch Trikotverkäufe, Eintrittsgebühren etc. Mehreinnahmen.

Zumindest wird durch die Diskussion mal wieder Aufmerksamkeit auf die möglicherweise problematische Entwicklung in der BL gelenkt.

Bringhimup
2016-04-01, 20:16:55
Die Gelder werden eben aus dem Entertainment heraus generiert. Das man sich da so konsequent vor einer IN TEILEN verursachungsgerechteren Verteilung verschließen kann, verstehe ich nicht.

Wenn man das aber wirklich ehrlich macht, dann verlieren 15 Klubs aus der Bundesliga Geld, welches dann so ziemlich komplett an Bayern (60% davon), Dortmund (25%) und Schalke (15%) gehen würde.

Auch alle 6 Klubs, die sich hier in diesem "Team" zusammengeschlossen haben, hätten am Ende weniger Geld als vorher. Kommt mir nicht besonders schlau vor. :confused:

Geht man übrigens nach den Facebook Likes (was ich ziemlich schwachsinnig fände), stehen Wolfsburg und vor allem Leverkusen doch gar nicht so schlecht da. Leverkusen hat mehr als doppelt so viele Likes wie das nächste "Team Marktwert" Mitglied. Und selbst Wolfsburg ist gar nicht so viel schlechter als die besten Mitglieder.

Vento
2016-04-01, 20:17:05
Für Vereine wie Bayern oder den BVB wäre das ein Tropfen auf den heißen Stein.
Man sieht es ja auch an den Initiatoren, welche Kategorie Verein sich von einer Neuregelung etwas verspricht.
Werder, Eintracht, HSV, VfB, Hertha und Köln, Traditionsvereine die in der Regel ziemlich klamm sind und sich dadurch etwas an zusätzlichen Einnahmen erhoffen.

mapel110
2016-04-01, 20:38:28
Werder, Eintracht, HSV, VfB, Hertha und Köln, Traditions-Fahrstuhlmannschaften und solche, die es werden wollen, die in der Regel ziemlich klamm sind und sich dadurch etwas an zusätzlichen Einnahmen erhoffen.
Fixed. :tongue:

Bringhimup
2016-04-01, 22:26:25
Hab nur die zweite Hälfte gesehen, aber Wolfsburg hat schon echt scheiße gespielt. Schnorr (diesmal Co-Kommentator bei foxsoccer2go und kein Schlechter, war sehr amüsant) hat, denke ich, korrekt angemerkt, wenn die so gegen Real spielen, liegen die nach 30 Minuten mit 3:0 zurück.

Leverkusen war gefällig. Mehr als guter Durchschnitt war nicht nötig. Aber 2 tolle Weitschusstore gabs zu sehen. :)

Ist schon komisch, wie stark Wolfsburg dieses Jahr in der Buli durchhängt. Ist nicht ganz wie Dortmunds katastrophale Hinserie, aber dafür zieht es sich hier durch die ganze Saison. Dabei haben die immer noch tolles Spielermaterial, auch ohne den belgischen Kevin.

blackbox
2016-04-02, 00:30:30
Hab nur die zweite Hälfte gesehen, aber Wolfsburg hat schon echt scheiße gespielt. Schnorr (diesmal Co-Kommentator bei foxsoccer2go und kein Schlechter, war sehr amüsant) hat, denke ich, korrekt angemerkt, wenn die so gegen Real spielen, liegen die nach 30 Minuten mit 3:0 zurück.

Leverkusen war gefällig. Mehr als guter Durchschnitt war nicht nötig. Aber 2 tolle Weitschusstore gabs zu sehen. :)

Ist schon komisch, wie stark Wolfsburg dieses Jahr in der Buli durchhängt. Ist nicht ganz wie Dortmunds katastrophale Hinserie, aber dafür zieht es sich hier durch die ganze Saison. Dabei haben die immer noch tolles Spielermaterial, auch ohne den belgischen Kevin.

In den letzten Jahren hat fast jedes Team (Ausnahme Bayern), das international gespielt hat, in der Liga Probleme gehabt. Insofern reiht sich Wolfsburg ein in die Riege Gladbach, Augsburg, Mainz, Freiburg, Frankfurt, Hannover, Stuttgart. Alles Neulinge in CL oder EL. Die kommen mit der Doppelbelastung einfach nicht so gut klar wie die etablierten Teams.

gruntzmaker
2016-04-02, 10:08:40
Für Vereine wie Bayern oder den BVB wäre das ein Tropfen auf den heißen Stein.
Man sieht es ja auch an den Initiatoren, welche Kategorie Verein sich von einer Neuregelung etwas verspricht.
Werder, Eintracht, HSV, VfB, Hertha und Köln, Traditionsvereine die in der Regel ziemlich klamm sind und sich dadurch etwas an zusätzlichen Einnahmen erhoffen.

So ist es, das würde kleineren Vereinen etwas unter die Arme greifen. Imho eine gute Sache, zumal die Schere zwischen großen und kleinen Vereinen imho nicht zu groß werden sollte. Die kleinen Vereine bilden den Großteil des Nachwuchses aus, von dem zB vor allem Bayern München und auch BVB momentan profitieren, das vergessen viele Fans hin und wieder mal.

@Wolfsburg: Sie werden zwar den internationalen Wettbewerb der Champions League verpassen, aber finanziell wird es die halt nicht stören. In der kommenden Transferperiode werden die eher nachlegen. Vor halbleeren Stadien, weil sie auch von Ticket Verkäufen nicht abhängig sind. Alles gut, so lange man ein gepflegtes Steuersparmodell bleiben darf.

Wie klingt das in Bezug zu Honorierung von sportlicher Leistung, fragt man sich da.

Ph03n!X
2016-04-02, 11:19:58
Bräuchte kurzfristig noch eine Karte für das Spiel der Bayern gegen Frankfurt heute.
Am liebsten wäre mir eine Karte für die Südkurve.
Bin selber wohnhaft in München und suche die Karte für meine Freundin.

Freue mich schon auf den ersten Stadionbesuch für dieses Jahr.


Danke

jay.gee
2016-04-02, 11:24:57
So ist es, das würde kleineren Vereinen etwas unter die Arme greifen. Imho eine gute Sache, zumal die Schere zwischen großen und kleinen Vereinen imho nicht zu groß werden sollte. Die kleinen Vereine bilden den Großteil des Nachwuchses aus, von dem zB vor allem Bayern München und auch BVB momentan profitieren, das vergessen viele Fans hin und wieder mal.

Wie kommt man zu so einer Wahrnehmung? :confused: Es profitieren nicht die kleinen Vereine - es profitieren die grossen klammen Vereine wie der HSV, Stuttgart und Co. Die kleineren Vereine wie Augsburg, Mainz 05 und so weiter, die seit Jahren hart und gut arbeiten, wären die Verlierer.

Tidus
2016-04-02, 11:59:34
Wie kommt man zu so einer Wahrnehmung? :confused: Es profitieren nicht die kleinen Vereine - es profitieren die grossen klammen Vereine wie der HSV, Stuttgart und Co. Die kleineren Vereine wie Augsburg, Mainz 05 und so weiter, die seit Jahren hart und gut arbeiten, wären die Verlierer.
Das sehe ich auch so und das wäre einfach nicht fair. Leistung soll belohnt werden, nicht Vereine wie der HSV, Bochum oder sonst wer. (RB Leipzig sehe ich allerdings auch nicht als Leistung an.)

Steffko
2016-04-02, 13:42:06
Ich würde mal gerne die konkrete Kalkulation sehen. Also sprich diese objektiven Kriterien sollen sie mal konkret nennen und gewichten, dann könnte man mal sehen, wie sich das tatsächlich auswirkt.

Topha
2016-04-02, 14:51:46
Die Aufstiegsplätze in der zweiten Liga sind wohl vergeben, Bochum hat im Duell gegen Leipzig heute den Anschluss an die ersten drei verpasst.

Und die Arminia hat heute vollkommen überraschend ein Unentschieden rausgespielt :rolleyes:

Oid
2016-04-02, 15:11:34
nur Plastikklubs sowie FCB und BVB in der Liga...
:D

Aber generell muss eine Umverteilung, auf welche Art auch immer, von oben nach unten erfolgen. Die Auswüchse des Kapitalismus müssen auch im Fußball im Zaum gehalten werden.

Bringhimup
2016-04-02, 15:50:58
Ribery mit dem Tor des Monats! Aber auch vorher schon sehr gut von Götze!

Rockhount
2016-04-02, 15:58:41
Ribery mit dem Tor des Monats! Aber auch vorher schon sehr gut von Götze!

Keine Leistung, wenn man quasi von der Mittellinie an bis zum Zor durchlaufen darf und man dann in der Abwehr noch rumstümpert

Bringhimup
2016-04-02, 16:09:08
Keine Leistung, wenn man quasi von der Mittellinie an bis zum Zor durchlaufen darf und man dann in der Abwehr noch rumstümpert

Wunderschön war es trotzdem. :)

Matrix316
2016-04-02, 16:13:15
Darmstadt führt gegen Stuttgart :ugly: und Ingolstadt gegen Schalke :ugly: WTF?!

Topha
2016-04-02, 16:13:56
So Gockelverhalten kennt man von Lewandowski eigentlich gar nicht :biggrin:

Timbaloo
2016-04-02, 16:23:19
Darmstadt führt gegen Stuttgart :ugly:
Miese Unterstellungen!!!! :mad::mad::mad:

;D

Bringhimup
2016-04-02, 16:24:11
Bis jetzt eine stabile erste Halbzeit, in der man wenig zugelassen hat, selbst 2-3 ganz gute Möglichkeiten nach Flanke von Ribery hatte und es ein atemberaubendes Tor nach Seitfallzieher von Ribery zu sehen gab. Man könnte auch sagen, Ribery brennt heute.

Insgesamt lässt Bayerns offensiv aber bereits ein wenig nach, da Frankfurt massiv den Druck erhöht und deutlich stärker presst als zum Start. Trotzdem sprechen 10-0 Torschüsse für sich. Frankfurt bisher ohne wirkliche Chance. Die darf man heute aber nicht mit einem Tor aufbauen. Dann könnte das hier auch schnell drehen. Was sehr unnötig wäre. Frankfurt schon sehr bissig heute, was sich auch in kleineren Scharmützeln auf dem Feld zeigt. Ich würde daher nicht ausschließen, dass heute noch einer fliegt.

Rockhount
2016-04-02, 16:32:15
Da Frankfurt massiv den Druck erhöht


Ich brech hier grad ab vor lachen

M4xw0lf
2016-04-02, 16:40:22
Ganz schön am Holz machen, die Frankfurter.

Lattenrakete von Alonso.

Topha
2016-04-02, 16:42:09
Da Frankfurt massiv den Druck erhöht

Den Druck auf die Münchner Schienbeine vielleicht ;)

Bringhimup
2016-04-02, 16:43:00
Den Druck auf die Münchner Schienbeine vielleicht ;)

Ach kommt, Frankfurt presst deutlich höher als vor dem 1:0. Nichts anderes hab ich gemeint.

Topha
2016-04-02, 16:47:15
Ach kommt, Frankfurt presst deutlich höher als vor dem 1:0. Nichts anderes hab ich gemeint.

Ist auch so. Und im Gegensatz zu fast allen anderen Mannschaften geben sie sich auch nach dem 1:0 noch nicht geschlagen. Da hatten sich nur gerade die Münchner Chancen und die Frankfurter gelben Karten gehäuft :smile:

Edit: Und ich dachte Hamburg will unbedingt wieder das Relegationsspiel...

Edit: Oha, das war es dann wohl für Schalke heute

M4xw0lf
2016-04-02, 16:57:55
Schalke lässt sich von Ingolstadt ordentlich ficken. :ulol:

M4xw0lf
2016-04-02, 17:10:43
Bayern könnte echt mal noch ein zweites Tor machen, ein Punktverlust hier und heute wäre große Scheiße.

Rockhount
2016-04-02, 17:16:03
Wer sollte denn heute gegen Bayern ein Tor schießen?

M4xw0lf
2016-04-02, 17:17:28
Kittel und Aigner haben schon mal so getan als ob, das reicht. :nono:

Müller lässt mal wieder die Entscheidung liegen.

Vento
2016-04-02, 17:24:07
Wer sollte denn heute gegen Bayern ein Tor schießen?

Niemand und das ist auch gut so. =)
Ab nächstem Spieltag darf die SGE aber gerne jedes weitere Spiel gewinnen.

Oid
2016-04-02, 17:25:03
Der Jubel von Fronck hat mich am meisten gefreut, das Tor selbst war auch in Ordnung :)

M4xw0lf
2016-04-02, 17:26:29
Und Götze hat es indirekt vorbereitet. Außerdem hatte er bis zu seiner Auswechlsung die höchste Laufleistung bei den Bayern... aber ich schätze er trainiert viel zu wenig. :freak:

Bringhimup
2016-04-02, 17:30:00
Yes! Wieder ein Sieg. Bin zufrieden mit dem Spiel der Bayern. Das zweite Tor hätte sicher fallen müssen, aber manchmal geht er halt gegen die Latte oder der Torwart kriegt doch noch die Hand hoch. Damit kann man hier trotzdem gut leben, denke ich!

Frankfurt hat nicht mal schlecht gespielt und es Bayern heute nicht einfach gemacht. Eine ihrer 2 ganz guten Chancen hätten sie nutzen müssen, das haben sie glücklicherweise aber schlechter als Mainz gemacht.

Bayern stand bei Kontern aber auch deutlich besser. Gefühlt hat es sich bezahlt gemacht, dass man mit Martinez die Abwehr verstärken konnte. Der hat doch ein bisschen mehr Erfahrung als Kimmich.

Schade ist, dass Lewa nicht getroffen hat. Die Torjägerkanone würde ich doch schon sehr gern mal wieder nach München gehen sehen. Auch wenn mir die Meisterschaft sehr viel wichtiger ist. Mal sehen, was Dortmund jetzt bringt und ob Auba den Rückstand verkürzen kann.

M4xw0lf
2016-04-02, 17:34:30
Martinez Körperlänge war wichtig als er per Kopfball vor Aigner rettete. Mir ist da definitiv schon wohler mit so einem Schrank hinten drin, auch wenn Kimmich einen sehr guten Job gemacht hat.

Rockhount
2016-04-02, 17:34:56
So, man kann jetzt bereits drauf wetten, dass nächste Woche groß verkackt wird.

Unter der Woche wird man sich wieder wie üblich auf die Schulter klopfen, wie toll man gegen die Bayern dagegen gehalten hat und sich nicht hat abschlachten lassen. Und dann wenns drauf ankommt...verkackt man es. War diese Saison oft genug so und passt moralisch zu dieser Truppe.

Highlight heute: Zambrano mit Krampf in der 68. Minute. Topfit! Und der durfte vorzeitig wegen Sperre von der Nationalelf zurück...

Macht alles Mut im Kampf um den Klassenerhalt. Nicht.
Bin mal gespannt, wie Hoffe gegen den FC spielt. Sollten die das gewinnen, gehe ich auch von einem Sieg bzw nicht von einer Niederlage am nächsten WE aus.

mapel110
2016-04-02, 17:35:54
Ohne Sokratis und Hummels jedenfalls. Sokra hat Magendarm und Hummels wird geschont.

Topha
2016-04-02, 17:38:38
Ohne Sokratis und Hummels jedenfalls. Sokra hat Magendarm und Hummels wird geschont.

Nanü? Hat der BVB jetzt die Innenverteidigerseuche vom FCB? Subotic fällt ja auch aus.

Metalmaniac
2016-04-02, 17:41:10
Und Götze hat es indirekt vorbereitet. Außerdem hatte er bis zu seiner Auswechlsung die höchste Laufleistung bei den Bayern... aber ich schätze er trainiert viel zu wenig. :freak:

Vielleicht trainiert er das falsche...:freak:

Jedenfalls hat er sich spielerisch mal wieder eher nicht in die Mannschaft zurück gekickt. Und das er als Torvorbereiter geführt wird naja, eine richtige Torvorbereitung ist für mich etwas bewußt gewolltes, und dies war es ja nun nicht. Laufleistung sicher sehr gut, ansonsten aber lediglich mitgespielt ohne großartig aufzufallen. Andere waren präsenter.

Insgesamt eh ein komisches Spiel. Frankfurt stärker als erwartet, und zwar spielerisch und taktisch (hatte eher mit einer massiven Abwehr gerechnet wie im Hinspiel). Kamen aber nie wirklich für ein eigenes Tor infrage. Bayern spielerisch zuweilen richtig gut, doch ohne großartig viele Torchancen zu erspielen weil oft der letzte Pass fehlte. Und zudem Lewandowski es scheinbar mit Gewalt erzwingen wollte und sich in Privatduellen aufrieb, was selten gutgehen kann. Dennoch hätte es auch noch mind. 1 Tor mehr geben müssen bzw. können, vielleicht wäre es danach sogar leichter gewesen, noch nachzulegen. So war man etwas zaghafter ab Mitte der 2.Hz, weil man den knappen Vorsprung nicht auch noch verspielen wollte. Wenngleich von der Eintracht ja eigentlich keinerlei Gefahr ausging. Aber man kann sich ja trotzdem mal einen fangen, wie und von wem auch immer. Arbeitssieg, auch wenn die Arbeit eher spielerisch verrichtet wurde.

Vento
2016-04-02, 17:41:11
Hoffenheim hat derzeit noch die besten Chancen sich aus dem Abstiegssumpf zu befreien.
Im Gegensatz zur SGE und dem FCA laufen die seit dem Trainerwechsel wieder ziemlich rund und punkten wesentlich konstanter als der Rest im Tabellenkeller.
Platz 16+17 werden die SGE, FCA, Werder und Darmstadt untereinander ausfechten, Hoffenheim sehe ich da noch mit den besten Aussichten.

gruntzmaker
2016-04-02, 17:48:23
Ein Sieg noch, dann ist man sicher in der Champions League. Ab dann ließe sich auch schon mal entspannt an den ersten Transfers arbeiten.

Gegen Werder wird es mit der Verteidigung schwer...

Tidus
2016-04-02, 17:50:48
Schalke :ulol:

Vento
2016-04-02, 18:00:41
Schalke :ulol:

Da ist nächste Woche auf Schalke zwingend Wiedergutmachung angesagt. :freak:

Topha
2016-04-02, 18:34:15
Ein Sieg noch, dann ist man sicher in der Champions League. Ab dann ließe sich auch schon mal entspannt an den ersten Transfers arbeiten.

Gegen Werder wird es mit der Verteidigung schwer...

Der ewige Optimist :)

M4xw0lf
2016-04-02, 18:51:28
Nur dank Wiedwalds Monster-saves liegt Dortmund noch nicht vorne. Das macht keinen Spaß. :-/

Bringhimup
2016-04-02, 18:53:06
Nur dank Wiedwalds Monster-saves liegt Dortmund noch nicht vorne. Das macht keinen Spaß. :-/

100% ACK!

M4xw0lf
2016-04-02, 18:53:26
Lol, Durm viel zu eigensinnig. Gut so.

M4xw0lf
2016-04-02, 19:15:50
Gott, Werder mit dem einen aussichtsreichen Freistoß, und dann so eine erbärmliche Banane direkt auf Bürki.

Topha
2016-04-02, 19:22:41
Steppwesten unterm Sacko? Echt jetzt? Trotzdem bis jetzt das Aufregenste an dem Spiel ;(

M4xw0lf
2016-04-02, 19:25:13
Bremen kam nach der Anfangsphase etwas besser ins Spiel und konnte den Daueralarm etwas reduzieren, aber Dortmund liegt trotzdem nur durch Glück noch nicht 1-2:0 vorne. Überraschungen sind wohl kaum zu erwarten.

gruntzmaker
2016-04-02, 19:26:33
Der ewige Optimist :)

Ohne Hummels und Sokratis? Das ist nunmal ein Risiko...

Passquote 88%, 12 Schüsse aufs Tor. Aber alles überhastet und unüberlegt.

Topha
2016-04-02, 19:39:34
Ohne Hummels und Sokratis? Das ist nunmal ein Risiko...

Passquote 88%, 12 Schüsse aufs Tor. Aber alles überhastet und unüberlegt.

Du wirst trotzdem zu den wenigen Dortmundanhängern gehören die sich noch ernsthafte Sorgen um die Championsleague Teilnahme machen :smile:

Der_Korken
2016-04-02, 19:41:05
Durch die Niederlage von Schalke ist Platz 3 für Dortmund doch sowieso sicher.

USS-VOYAGER
2016-04-02, 19:41:28
AUBA! 1:0 Dortmund!

M4xw0lf
2016-04-02, 19:42:28
Verfluchter Aubameyang.

Bringhimup
2016-04-02, 19:43:21
Bremen leider auch zu blöd. Viel zu leichter und dummer Ballverlust und richtig schlecht gegen Auba gestanden. :mad:

gruntzmaker
2016-04-02, 19:44:50
Du wirst trotzdem zu den wenigen Dortmundanhängern gehören die sich noch ernsthafte Sorgen um die Championsleague Teilnahme machen :smile:

Wenn es so bleibt, wären aber Zweifel rein rechnerisch nicht mehr angebracht ;).

Als Auba traf, rappelte es auch in Liverpool. 1:0 gegen Tottenham.

maximus_hertus
2016-04-02, 19:46:04
Nicht das schönste Spiel, aber haptsache in Führung ;)

Topha
2016-04-02, 19:46:30
Verfluchter Aubameyang.

Irgendwann werde ich auch mal wieder in den Genuß kommen ein Fußball Spiel zu gucken und nicht einer oder beiden Mannschaften die Daumen zu drücken sondern zu hoffen, dass eine der beiden Mannschaften verliert :smile:

Fast zeitgleich hat übrigens Liverpool auch das 1:0 geschossen

Edit: Oha, 1:1 (auch in Liverpool ;) )

maximus_hertus
2016-04-02, 19:57:22
Verdienter Ausgleich, leider :(

M4xw0lf
2016-04-02, 19:57:24
JAHAHAHAAA!

Topha
2016-04-02, 20:01:12
Stünden da Tore wie beim American Football hätte Reus schon mindestens zweimal getroffen

Edit: Ohoia

Bringhimup
2016-04-02, 20:02:47
Fuck me!

maximus_hertus
2016-04-02, 20:03:11
Verdiente Führung, klasse Tor.

feflo
2016-04-02, 20:03:11
Und da führt Werder.

gruntzmaker
2016-04-02, 20:03:35
Optimistisch gesehen, sollte das jetzt reichen, um die Jungs aufzuwecken.

M4xw0lf
2016-04-02, 20:03:45
OH JA!

feflo
2016-04-02, 20:05:46
Und wieder ausgeglichen.

USS-VOYAGER
2016-04-02, 20:05:49
pew pew 2:2