Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BuLi - Saison 2015/2016
jay.gee
2015-08-01, 15:40:02
Im zitierten Fall war es nicht mal wirklich eine Fehde, denn Exe, Vento, Meinewenigkeit und Co haben sich eigentlich recht sachlich über die Berichterstattung der Medien über Guardiola unterhalten. Das mag nicht jeden interessieren, aber wenn man sich zb. mal Vento seine Ausführungen zu dem Thema anschaut, dann kann ich nicht nachvollziehen, wie man sich da als User wirklich provoziert fühlen kann? Obwohl irgendwie kann ich das doch. Es scheint in der Natur solcher Menschen zu liegen, sich permanent provoziert zu fühlen. Ursachen dafür mal aussen vor gelassen.
Schönes Wochenende zusammen, geniesst das Wetter und das Spiel heute Abend. Kann es leider nicht sehen, weil ich auf Tour bin.
Timbaloo
2015-08-01, 17:17:10
Läuft :)
Commander Keen
2015-08-01, 17:39:08
@Vento
Danke, das sind Postings, wie ich sie mag. Einfach mal eine saubere Analyse basierend auf Informationen mit echtem Mehrwert.
Kein Bullshit ala gefühlt ist das Standing von dem aber nicht so hoch, man muß sich da vom Hype freimachen.
Muselbert
2015-08-01, 17:39:21
Läuft :)
4:0 - Wasn da los? Ist ja nicht so, dass City mit der B Elf spielt...
Einherjer
2015-08-01, 17:47:16
4:0 - Wasn da los? Ist ja nicht so, dass City mit der B Elf spielt...
Haha, denks mir auch grad :)
Timbaloo
2015-08-01, 17:52:46
Fuck, musste mal 15 Minuten weg und verpasse 3 Tore... Gegen ManCity :eek:
XtraLarge
2015-08-01, 17:59:53
Irgendwas ist faul in Stuttgart :|
Die sollten sich noch was für die Liga aufheben ;)
das relativiert das Spiel der Bayern, wo sie City dominiert haben Spaß ;)
Ex3cut3r
2015-08-01, 18:35:07
City ist halt eine Söldner Truppe der besonderen Art. Aber trotzdem geil von Stuttgart. :D
Matrix316
2015-08-01, 18:49:01
Als ob bei den Bayern so unglaublich viel los war/ist. Faktencheck:
- Schweinsteiger Transfer
- Vidal Transfer
Stattdessen wird hier seitenlang Kritik an Guardiola kritisiert die noch nichtmal hier im Thread ausgesprochen wurde, sondern in "irgendwelchen" Foren/Newsseiten.
Es ist ja verständlich, dass mehr zu Bayern geschrieben wird als zum anderen Vereinen, alleine Aufgrund der Zahl der Anhänger, aber das Verhältnis aus Worten pro Beitrag pro Faktum ist hier schlicht nicht mehr gegeben.
So und jetzt geh ich wieder weinen weil so wenig beim VfB passiert :rolleyes:
Naja, auf den Newsseiten im Internet ist in letzter Zeit auch Guardiola in der Kritik. Ist doch ein aktuelles Thema.
Zum Beispiel hier: http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_74909504/vor-supercup-2015-guardiola-laesst-zukunft-beim-fc-bayern-offen.html
Btw. es wäre dieses Jahr mal schön wenn Vereine wie Stuttgart, Bremen und Frankfurt mal ganz vorne mitspielen würden.
Liquaron
2015-08-01, 20:36:48
Ahaha wie Costa steil geht. Was ne Granate der Kerl.....
Quadral
2015-08-01, 21:14:51
Herrjeh, der Kevin triffts leere Tor net.
Terrarist
2015-08-01, 21:21:23
Ahaha wie Costa steil geht. Was ne Granate der Kerl.....
Außer der Schnelligkeit hab ich sonst nur viele Fehler von ihm gesehen, u.a schwache Spielintelligenz und Timing.
Vento
2015-08-01, 21:26:33
Jo, Flanken von ihm waren bisher, die anderen Testspiele mit eingerechnet, nicht wirklich präzise.
Denke aber das er sich da mit der Zeit verbessern wird, 1 zu 1 Ribery ersetzen dürfte aber Mission Impossible für ihn sein, trotzdem ein wichtiges Upgrade für die Breite.
Bringhimup
2015-08-01, 21:35:11
Jo, Flanken von ihm waren bisher, die anderen Testspiele mit eingerechnet, nicht wirklich präzise.
Denke aber das er sich da mit der Zeit verbessern wird, 1 zu 1 Ribery ersetzen dürfte aber Mission Impossible für ihn sein, trotzdem ein wichtiges Upgrade für die Breite.
Man darf halt nicht vergessen, dass der jetzt erst ein paar Wochen mit den Leuten zusammenspielt. Da kennt man das Timing der Mitspieler und die Laufwege einfach noch nicht zu 100% und kann auch Flanken nicht perfekt platzieren. Das dauert einfach.
Er ist wahnsinnig schnell, vor allem auf den ersten 5-10 Metern und das ist wohl das, wofür sie ihn gekauft haben. Da kann er Ribery bereits ersetzen. Natürlich hat er für die Position den falschen Fuß. Er wird also auf Links nie so reinziehen können wie Franck. Aber er gefällt mir jetzt schon besser als Shaqiri.
Kalmar
2015-08-01, 21:49:02
der robben ist so ein mentales Monster und steht noch richtig. gibt es ne Statistik ob son super cup eher positiv oder negativ sich auf eine Saison auswirkt?
nach dem Stadionbesuch des testspiel vom VfB gegen Pilsen meinte nen Kumpel der VfB wird El schaffen. wenn sie noch 2-3 spieler in den nächsten Jahren hochziehen und behalten können (sowie das Umfeld nicht gleich wieder abhebt) kann da sich was entwickeln. wenn Mercedes noch etwas dazu investiert..
Tidus
2015-08-01, 22:19:40
Der Lord!!!! ;D
Quadral
2015-08-01, 22:20:00
Wenns der Kevin net kann, dann immerhin der Nicklas.
Kakarot
2015-08-01, 22:21:26
Lahm und Alonso gesetzt beim Elfmeterschießen.
gruntzmaker
2015-08-01, 22:25:44
Unabhängig vom Ausgang des Spiels muss ich sagen, dass das schon vielversprechend aussieht. Wolfsburg als klare Nummer zwei Deutschlands ist vielleicht noch für Spannung in der Saison gut.
M4xw0lf
2015-08-01, 22:29:05
Und wer ist mal wieder ausgewechselt worden vor dem Elfmeterschießen? :rolleyes:
Quadral
2015-08-01, 22:31:09
Lahm und Alonso gesetzt beim Elfmeterschießen.
;D
Irgend ein Wolfsburger versemmelt bestimmt auch noch einen.
Vento
2015-08-01, 22:33:53
Man darf halt nicht vergessen, dass der jetzt erst ein paar Wochen mit den Leuten zusammenspielt. Da kennt man das Timing der Mitspieler und die Laufwege einfach noch nicht zu 100% und kann auch Flanken nicht perfekt platzieren. Das dauert einfach.
Er ist wahnsinnig schnell, vor allem auf den ersten 5-10 Metern und das ist wohl das, wofür sie ihn gekauft haben. Da kann er Ribery bereits ersetzen. Natürlich hat er für die Position den falschen Fuß. Er wird also auf Links nie so reinziehen können wie Franck. Aber er gefällt mir jetzt schon besser als Shaqiri.
Steht außer Frage, der ist absolut neu in der Mannschaft und das, wofür man ihn geholt hat bringt er mit, gewaltiger Antritt + Dribbling Skills.
Elastico (https://youtu.be/H51uJXyX4BI) hat er auch drauf. :D
M4xw0lf
2015-08-01, 22:34:49
Bayern kann kein f*cking Elfmeterschießen mehr gewinnen offenbar.
Tidus
2015-08-01, 22:34:50
Alonso darf sicher nun keine elfer mehr schießen. ;D
Liquaron
2015-08-01, 22:35:32
Alonso taugt nix...nicht nur in Elfmeterschießen :D
Tidus
2015-08-01, 22:38:13
Alonso taugt nix...nicht nur in Elfmeterschießen :D
Und für den hat man schweini abgegeben...
*scnr* ;D
M4xw0lf
2015-08-01, 22:38:45
Weil er den Müller wieder ausgewechselt hat!!!!!111
00-Schneider
2015-08-01, 22:41:06
Alonso taugt nix...nicht nur in Elfmeterschießen :D
War aber auch äußerst glücklich gehalten...
Dykstra
2015-08-01, 22:41:31
Und für den hat man schweini abgegeben...
*scnr* ;D
Jap, so ist es! Dazu hat man Schweinsteiger auch noch abgegeben, um den Busfahrer behalten zu können und um sich einen neuen Greenkeeper zu holen.
Aber wenigstens ist jetzt die Wahrscheinlichkeit gestiegen, dass Bayern Meister wird.
DEAF BOY
2015-08-01, 22:41:48
Diese Woche kräftig abgesahnt :D
http://abload.de/img/wettenvvs67.png
feflo
2015-08-01, 22:42:19
Der FC Bayern fällt mal wiedermauf die Nase, weil sie nicht zielstrebig genug waren. Ein 1:0 zu verwalten ist immer schlecht. Ich fands dann sogar nach 90 Min gerecht mit dem 1:1. das Elfmeterschießen war sogar gut. Alsonso hatte halt pech mit dem Bein vom Keeper. Trotzdem. Selber schuld. Da gibts keine Ausreden. Und irgendwie ärgert es mich nicht mal.
Quadral
2015-08-01, 22:43:49
Da haben sich die 70 Mille doch gelohnt. Man wird nicht mehr 4:1 abgeschossen sondern verliert im Elfmeterschießen. Einfach nochmal 30 Mille nachlegen und es reicht für nen Sieg.
;)
StevenB
2015-08-01, 22:45:27
Oh Gott wir haben verloren... :(
Müssen wir jetzt Europa Leauge spielen, oder bleibt das ohne Folgen? :freak:
Jules
2015-08-01, 22:50:47
Reporter: Manuel Neuer, sie haben jetzt zum 3. mal den Supercup verpasst - WAS IST DA LOS?
Neuer: Ja, wird wieder Zeit das wir die Meisterschaft holen. (grinst)
Arroganz oder mia san mia?
@ Tidus
Da hätte ich dich für besser informiert gehalten... erklär doch mal den Zusammenhang Kroos ...ähm Schweini und Alonso?!? ;)
Gratulation an den VFL.. War ein relativ schönes Spiel. Leider verloren, aber für die Zuschauer genau das richtige Tempo gewesen, für diese Phase.
Costa hat mir übrigens wieder sehr gut gefallen.
feflo
2015-08-01, 22:52:56
@jules
Die richtige Antwort auf Dummgelaber
Matrix316
2015-08-01, 22:55:51
Ich finde der Supercup sollte auf neutralem Boden stattfinden. Das ist doch ziemlich unfair, wenn man Meister wird, dass man beim Cupsieger spielen muss...
Naja, ist eh nur Vorbereitung. Der Liga Pokal hat mir auch besser gefallen. War doch eigentlich garnet so schlecht damals.
Muselbert
2015-08-01, 23:27:06
Wie wärs mit Hamburg? Das würde die Umzugswahrscheinlichkeit wegen Teilnahme der Heimmannschaft minimieren :freak:
Ex3cut3r
2015-08-01, 23:32:32
Hahaha, du bist ja ein ganz lustiger. Solltest Komiker werden.
Matrix316
2015-08-01, 23:57:16
Man zieht einfach eine Linie zwischen den beiden Vereinen auf der Landkarte und das BL taugliche Stadion was in der Nähe der Mitte liegt, kriegt den Zuschlag. Dieses Jahr wäre es z.B. in Nürnberg oder Leipzig gewesen. Letztes Jahr ungefähr Frankfurt.;)
Metalmaniac
2015-08-02, 00:13:31
Reporter: Manuel Neuer, sie haben jetzt zum 3. mal den Supercup verpasst - WAS IST DA LOS?
Neuer: Ja, wird wieder Zeit das wir die Meisterschaft holen. (grinst)
Arroganz oder mia san mia?
Weder noch, wenn Du richtig zugehört hättest. Denn das war nur ein Teil seiner Antwort zur Anmerkung des Reporters, dass man mal wieder nicht den Supercup geholt hätte. Daraufhin merkte Neuer an, dass man es wieder versuchen würde nicht ohne darauf hinzuweisen, dass man dafür auch wieder Meister werden müsse (weil man sonst ja nur noch als Pokalsieger die Möglichkeit hat, den Titel des Supercups zu holen).:wink:
Man zieht einfach eine Linie zwischen den beiden Vereinen auf der Landkarte und das BL taugliche Stadion was in der Nähe der Mitte liegt, kriegt den Zuschlag. Dieses Jahr wäre es z.B. in Nürnberg oder Leipzig gewesen. Letztes Jahr ungefähr Frankfurt.;)
Geographie: 6...oder was?
Nürnberg liegt für Dich also genau zwischen München und Wolfsburg, aha!:freak:
War ein für die Phase der Vorbereitung schönes und attraktives Spiel. Wolfsburg stark, Bayern nicht besonders weil zu viele Fehler gemacht wurden (Fehlpässe etc.), dennoch leicht überlegen. Torchancen hüben wie drüben en masse, das macht Lust auf mehr. Bayern wird sich steigern (müssen), die kommende Saison könnte tatsächlich mal wieder eine etwas engere werden.
P.S.: Übrigens hat Müller beim letzten verlorenen Elferschiessen seinen verballert in China. Von daher ist es jetzt nur noch halb so schlimm wenn er ausgewechselt wird, zumal zu dem Zeitpunkt ja Bayern noch führte und nicht so ganz viel mehr für ein 11erschießen sprach.;)
Vento
2015-08-02, 00:22:02
Fand Müller, abseits seiner immer vorhandenen kämpferischen Einstellung, heute eher schwach.
Mir gefällt aber auch die Doppelspitze mit Lewa und Müller nicht wirklich, beide hingen natürlich auch sehr viel in der Luft.
Lewa hätte phasenweise in der ersten Hälfte auch eine Tarnkappe tragen können, ich hätte es nicht gemerkt.
Müller hat meines Erachtens nicht den Speed und Antritt für die Doppelspitze, da hätte ich eher Robben mit Lewa zentral vorne spielen lassen, hat er ja auch in HZ2 etwas umgestellt.
Was mir aber am negativsten aufgefallen ist, die phasenweise nicht existente Abstimmung in der Innenverteidigung.
Zu viele Zuordnungsfehler, zu häufig überlaufen lassen, wobei das gegen Wolfsburg auch nicht immer so einfach ist mit vielen kopfballstarken, großen Spielern bei Standards, wo wir eher eine kleine Aufstellung haben.
Trotzdem war das für mich die auffälligste Baustelle, wo es häufiger Durcheinander und "mismatches" in Kopfballduellen gab.
Alaba und Thiago waren auch nicht prall heute, Thiago vor allem in HZ1 nicht gut eingebunden.
Zumindest ich habe einige bei Bayern gesehen, die schwächer als Alonso waren, aber der wird ja mittlerweile zum Prügelknaben und Running Gag.
Neuer hatte auch ein paar dumme Aktionen drin, ein katastrophaler Fehlpass, Abwurf in den Fuß des Gegners im ähnlichen Stil und auf die gleiche Seite wie vor dem 0:1 im Hinspiel gegen Barca, Harakiri Aktion war auch dabei, trotz einiger exzellenter Paraden.
Manchmal wäre da weniger auch mehr und nicht immer mit der Brechstange das Spiel schnell machen, sondern auch mal Ruhe reinbringen.
Da ist trotz einiger sehr guter Phasen noch ausreichend Luft nach oben, war aber auch schon vieles Gutes dabei, wäre aber auch nicht normal in dieser Phase, wenn alles rund laufen würde.
PS:
Schweinsteiger weht in England nach drei Testspielen, in denen er zweimal ein Totalausfall war, übrigens von der Presse direkt ein rauer Wind entgegen.
Natürlich kann sich der Wind in der Medienlandschaft schnell wieder drehen, Schwarz + Weiß halt, aber derzeit schreiben ihn diverse Zeitungen dort, speziell aus Manchester, auf die Bank und sehen ihn maximal als Back-Up.
Britische Presse nimmt Bastian Schweinsteiger auseinander (http://www.abendblatt.de/sport/fussball/article205521367/Britische-Presse-nimmt-Bastian-Schweinsteiger-auseinander.html)
Tidus
2015-08-02, 07:14:40
Reporter: Manuel Neuer, sie haben jetzt zum 3. mal den Supercup verpasst - WAS IST DA LOS?
Neuer: Ja, wird wieder Zeit das wir die Meisterschaft holen. (grinst)
Arroganz oder mia san mia?
@ Tidus
Da hätte ich dich für besser informiert gehalten... erklär doch mal den Zusammenhang Kroos ...ähm Schweini und Alonso?!? ;)
Gratulation an den VFL.. War ein relativ schönes Spiel. Leider verloren, aber für die Zuschauer genau das richtige Tempo gewesen, für diese Phase.
Costa hat mir übrigens wieder sehr gut gefallen.
Dass das ein Witz meinerseits war sollte am smiley erkennbar sein. ;)
Dykstra
2015-08-02, 08:16:30
Zumindest ich habe einige bei Bayern gesehen, die schwächer als Alonso waren, aber der wird ja mittlerweile zum Prügelknaben und Running Gag
So sehr ich deine Meinung schätze, aber Alonso ist im Bayern-Spiel in der derzeitigen Verfassung ein Sicherheitsrisiko auf zwei Beinen. Er besetzt die essentiell wichtigste Postition im Pep-System und kann sie aufgrund fehlender Schnelligkeit, Übersicht und Ruhe nicht (mehr) ausfüllen. Gerade dort wo er spielt, sind seine vielen Fehlpässe vor allem in der Vorwärtsbewegung absolut tödlich.
Das was du über Schweinsteiger schreibst, gilt in gesteigertem Sinne auch für Alonso. Ich bin ihm absolut dankbar, dass er in der Hinrunde des letzten Jahres die Kohlen aus dem Feuer geholt hat, aber mehr als ein Backup für die Bank ist er einfach nicht mehr.
Dawn on Titan
2015-08-02, 09:46:21
WOB scheint sich auf jeden Fall stabilisiert zu haben, auf hohem Niveau.
Oli_Immerschoen
2015-08-02, 10:06:30
Golfsburg hat sich aber auch 'ne geile Truppe zusammengeklöppelt, das muss man denen echt lassen. So'n richtiger Blindfisch läuft da nicht mit rum.
Und das 1:1 gestern war doch in seinem gesamten Ablauf einfach nur eine Perle. Der Pass Richtung Eckfahne war schon geil, De Bruyne astet wie irre hin, scharf in die Mitte und Bendtner per Direktabnahme über Neuer hinweg. Viel geiler kann man doch einen schnellen Angriff gar nicht vortragen.
Fand ich gut :up:
Rolsch
2015-08-02, 10:14:16
Bayern war eigentlich überall besser, Wolfsburg wird den Bayern in der Meisterschaft nicht gefährlich werden können.
Metalmaniac
2015-08-02, 10:23:22
So sehr ich deine Meinung schätze, aber Alonso ist im Bayern-Spiel in der derzeitigen Verfassung ein Sicherheitsrisiko auf zwei Beinen. Er besetzt die essentiell wichtigste Postition im Pep-System und kann sie aufgrund fehlender Schnelligkeit, Übersicht und Ruhe nicht (mehr) ausfüllen. Gerade dort wo er spielt, sind seine vielen Fehlpässe vor allem in der Vorwärtsbewegung absolut tödlich.
Das was du über Schweinsteiger schreibst, gilt in gesteigertem Sinne auch für Alonso. Ich bin ihm absolut dankbar, dass er in der Hinrunde des letzten Jahres die Kohlen aus dem Feuer geholt hat, aber mehr als ein Backup für die Bank ist er einfach nicht mehr.
Obwohl ich ihn ebenfalls zuletzt gegen zuviel Kritik in Schutz genommen habe muß ich Dir hier leider ein wenig recht geben. Wenngleich ich dies nicht so drastisch sehe wie Du es ausdrückst. Dennoch denke ich, dass er die nächste Saison weniger Spielzeit bekommen wird als in der letzten. Meines Erachtens macht er tatsächlich inzwischen zu viele Fehler im Passspiel. Das er nicht der schnellste ist, geschenkt, war schon immer so und wird ob seines Alters natürlich auch nicht besser. Vieles macht er durch Erfahrung wett.
Doch Pep werden vor allem nicht seine haarsträubenden Fehlpässe entgangen sein und seine merkwürdigen Aussetzer, wenn er mal massiv angegangen wird vom Gegner und dann oftmals hektisch und falsch reagiert. Das kannte ich so noch nicht von ihm. Deshalb denke ich, Pep wird vor allem auf die Achse Vidal-Thiago setzen im Zentrum, vor allem wenn er weiterhin das Spiel mit nur einem 6er bevorzugt. Gestern war es erstmal so, dass es um Thiago oder Vidal ging (letzterer wurde ja für ersteren eingewechselt), zukünftig glaube ich eher an beide in der Startformation.
Alonsos zentimetergenauen Pässe waren immer das was ihn fürs s.g. Pep-System prädestiniert machten, geht das verloren, und so sieht es aus, dann wirds schwer für ihn. Das mag sicherlich inzwischen daran liegen, dass die Gegner ihn als Schwachpunkt ausmachen und ihn deshalb frühzeitig attackieren und zu Fehlern zwingen. Sowas gabs eben in der Vorrunde der letzten Saison noch nicht so weshalb er sich frei entfalten und auch glänzen konnte.
Dawn on Titan
2015-08-02, 10:31:57
Alonso war auch überspielt in der letzten Saison. Da addiert sich halt auf, bist Du etwas später am Ball oder etwas müder, gehen die Pässe auch eher daneben.
blackbox
2015-08-02, 10:55:34
Über den gestrigen Alonso braucht man keine Worte mehr verlieren. ;-)
Aber Thiago war auch schwach. Und wenn beide zentralen Mittelfeldspieler ausfallen, dann kommt eben kein Spiel zustande, so wie gestern.
Da war nicht viel zu erkennen, eher ein behäbiges Geschiebe in der Mitte. Das schnelle Zuspiel hat man gestern vermisst, insbesondere von Thiago. Der war fast unsichtbar.
Und so ging es dann halt über außen: Robben und Costa. Costa fand ich übrigens auch nicht so gut. OK, vorne hat er ein wenig Gefahr ausgestrahlt, aber hinten? Da war er quasi nicht vorhanden. Das Zusammenspiel mit Alaba hat ebenso wenig funktioniert wie das Spiel auf der anderen Seite Lahm-Robben.
Ich weiß nicht, was der Pep so im Training macht, aber sollte man die Stärken einer Mannschaft möglichst nicht wegtrainieren. Aber na gut, sind ja noch in der Vorbereitung. ;-)
Matrix316
2015-08-02, 11:17:06
[...]
Geographie: 6...oder was?
Nürnberg liegt für Dich also genau zwischen München und Wolfsburg, aha!:freak:
[...]
Dann lies noch mal genau. ;) Wenn du zwischen München und Wolfsburg eine Linie ziehst, ist die Mitte ungefähr irgendwo im nirgendwo. Dann machst du einen Kreis drum und schaust welche Städte das Bundesligatauglichste Stadion haben und neben Bamberg, Schweinfurt, und Bayreuth kommt dann halt schon Nürnberg. Klar liegt Nürnberg nicht genau in der Mitte, aber genau in der Mitte ist kein Bundesligastadion. Ist doch logisch, oder?
gruntzmaker
2015-08-02, 11:21:19
Bayern war eigentlich überall besser, Wolfsburg wird den Bayern in der Meisterschaft nicht gefährlich werden können.
Das sehe ich etwas anders, Wolfsburg zählt für mich zusammen mit Gladbach zu den ärgsten Bayern Verfolgern.
Wolfsburg wird nicht nur gegen Bayern spielen, sondern fast nur gegen Mannschaften, denen sie überlegen sein dürften. Sie können durchaus Meister werden, die Qualität haben sie, über die Wahrscheinlichkeit würde ich mir da aber keinen Kopf zerbrechen.
So etwas verdirbt imho nur den Spaß am Fußball. Warten wir es einfach mal ab :).
Commander Keen
2015-08-02, 11:34:32
Das sehe ich etwas anders, Wolfsburg zählt für mich zusammen mit Gladbach zu den ärgsten Bayern Verfolgern.
Wolfsburg ok, die werden in der Liga bestimmt ein Wörtchen mitreden, so viel kann man Stand jetzt schon sagen ohne sich auf allzu dünnes Eis zu begeben. Aber Gladbach? Die müssen erstmal ihre Abgänge verkraften und mit dem doch recht dünnen Kader der Doppelbelastung standhalten. Also entweder kacken die in der CL sehr früh ab oder reissen in der Liga nichts mehr wage ich mal zu behaupten. Ich könnte mir auch vorstellen, dass Gladbach sehr früh aus dem Pokal fliegt - rein unabsichtlich natürlich ;)
Gilt doch für Wolfsburg genau so. Doppelbelastung... Das ist für Bayern einfach Standard. Ich gehe von einer klaren Saison aus:
Bayern
Wolfsburg
Dortmund
Gladbach
Leverkusen
Dawn on Titan
2015-08-02, 11:43:33
BVB kann durchaus Platz 1-3 erreichen.
Oli_Immerschoen
2015-08-02, 11:59:17
Bayern war eigentlich überall besser, Wolfsburg wird den Bayern in der Meisterschaft nicht gefährlich werden können.
Ich hab nur die letzten 30 Minuten gesehen, da war das Spiel ziemlich ausgeglichen. Vor allem hat Wolfsburg im Gegensatz zu den meisten anderen Mannschaften richtig mitgespielt, gepresst, sich nicht hinten eingeigelt. Das sah schon gut aus.
Logo ist Bayern nach wie vor Meisterschaftsfavorit, aber ich hoffe und glaube, dass Wolfsburg die Sache zumindest etwas offener gestalten kann. Jedenfalls traue ich denen das eher zu als S04, dem BVB oder Leverkusen.
Metalmaniac
2015-08-02, 12:04:26
Dann lies noch mal genau. ;) Wenn du zwischen München und Wolfsburg eine Linie ziehst, ist die Mitte ungefähr irgendwo im nirgendwo. Dann machst du einen Kreis drum und schaust welche Städte das Bundesligatauglichste Stadion haben und neben Bamberg, Schweinfurt, und Bayreuth kommt dann halt schon Nürnberg. Klar liegt Nürnberg nicht genau in der Mitte, aber genau in der Mitte ist kein Bundesligastadion. Ist doch logisch, oder?
Ist ja gut, war halt meine erste Reaktion auf Dein Geschreibsel.:wink: Um in etwa gleiche Verhältnissse zu schaffen entfernungsmäßig, dann böte sich Frankfurt als Ausrichterstadion an, von München ca. 390km mit Auto, von Wolfsburg ca. 370km. Der Ort wäre prädestiniert gewesen. Aber was solls, der Meister spielt in den Statuten halt auswärts (und verlor wahrscheinlich auch deshalb in den letzten 5 Vergleichen des Supercups :biggrin:).
Metalmaniac
2015-08-02, 12:09:55
Ich hab nur die letzten 30 Minuten gesehen, da war das Spiel ziemlich ausgeglichen. Vor allem hat Wolfsburg im Gegensatz zu den meisten anderen Mannschaften richtig mitgespielt, gepresst, sich nicht hinten eingeigelt. Das sah schon gut aus.
Logo ist Bayern nach wie vor Meisterschaftsfavorit, aber ich hoffe und glaube, dass Wolfsburg die Sache zumindest etwas offener gestalten kann. Jedenfalls traue ich denen das eher zu als S04, dem BVB oder Leverkusen.
Für den neutralen Zuschauer wäre dies sicherlich wünschenswert und ich hätte als Bayernfan da auch nicht wirklich was gegen (wenn Bayern am Ende trotzdem vorne steht ;) ). Doch noch bin ich skeptisch. Denn zum einen hat Bayern gestern nicht die Leistung gezeigt die sie draufhaben müßten, zum anderen sollte die Konkurrenz nicht nur in den direkten Duellen glänzen, sondern sich auch konstant gegen "kleinere" Gegner keine Blößen geben. Ob das so klappt, da bin ich nicht so sicher. Dennoch, es könnte interessant werden, das ist wohl wahr.
Commander Keen
2015-08-02, 12:12:06
Gilt doch für Wolfsburg genau so. Doppelbelastung... Das ist für Bayern einfach Standard. Ich gehe von einer klaren Saison aus:
Liest du eigentlich, was du zitierst bzw. worauf du dich beziehst? Gladbach hatte schwerwiegende Abgänge und der Kader ist in der Breite bei weitem nicht so hochkarätig besetzt wie bei den Bayern oder beim BVB. Die Doppelbelastung wird zum Problem werden, davon bin ich überzeugt.
gruntzmaker
2015-08-02, 14:14:40
BVB kann durchaus Platz 1-3 erreichen.
Theoretisch. In dieser Saison würde ich nicht davon ausgehen. Ich hab jetzt mal auf Platz vier gewettet, gefühlt ist das am wahrscheinlichsten.
Was uns noch klar abgeht ist eine ausgefeilte Balance zwischen Offensive und Defensive. Es kann nicht sein, dass Konter immer noch so effektiv gegen uns sind.
Eine solche Schwäche in der Konterliga Bundesliga?
Da haben die Bayern gegen Wolfsburg gezeigt, wie man es halbwegs machen muss.
Das war ausgezeichnet abgesichert... Bis halt zum Schluss.
Matrix316
2015-08-02, 14:39:51
Ist ja gut, war halt meine erste Reaktion auf Dein Geschreibsel.:wink: Um in etwa gleiche Verhältnissse zu schaffen entfernungsmäßig, dann böte sich Frankfurt als Ausrichterstadion an, von München ca. 390km mit Auto, von Wolfsburg ca. 370km. Der Ort wäre prädestiniert gewesen. Aber was solls, der Meister spielt in den Statuten halt auswärts (und verlor wahrscheinlich auch deshalb in den letzten 5 Vergleichen des Supercups :biggrin:).
Oder Alternativ könnte man auch Hin und Rückspiel machen. Das wäre fair und ein Spiel mehr in der Vorbereitung würde auch nicht schaden.
Das Spiel gestern war eigentlich fast genauso wie das Spiel gegen Dortmund letzte Saison im Halbfinale vom Pokal. Man führt 1:0, kann aber das Ergebnis nicht ausbauen und verliert dann im Elferschießen.
Vento
2015-08-02, 14:45:07
Bayern hatte gestern mehr Probleme als ihnen lieb war.
Allerdings ist Wolfsburg auch keine Laufkundschaft, die haben sich einen qualitativ enorm hochwertigen Kader über die letzten Jahre zusammengekauft und die Mannschaft ist eingespielt und funktioniert ausgezeichnet.
Auch die Bank ist hochkarätig besetzt und man kann es sich erlauben Kruse, Schürrle, Bendtner von der Bank zu bringen, einen Gustavo hat man auch noch in der Hinterhand, Leute wie Hunt, Jung, Träsch, Schäfer nicht mal eingerechnet.
Die haben kaum noch Schwachstellen im Kader, zusammen mit Bayern die besten AV's der Liga, beherrschen Pressing und Umschalten genauso gut wie den ballsicheren, spielerischen Aufbau über Passspiel, also in etwa so wie man sich den BVB wünschen würde.
Nicht nur Pressing und Umschalten, sondern der Ball läuft auch unter Druck ausgezeichnet bei denen.
Ist zwar in der Summe eher eine oberflächliche Analyse, nicht so tiefgreifend wie bei Spielverlagerung, spricht aber diverse Schwachpunkte an, die ich so auch gesehen haben gestern.
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1508/Artikel/supercup/bayern-unterliegt-wolfsburg-probleme-im-zentrum.html
Mir persönlich hat aber auch die taktische Aufstellung nicht gefallen, das zentrale Mittelfeld war extrem dünn besetzt, nominell eigentlich nur Thiago und Alonso zu Beginn, Lahm war extrem offensiv auf der Außenbahn, Alaba defensiver asymmetrisch zu Lahm.
Durch die verkappte Doppelspitze mit Lewa und Müller hast du so oder so schon eine ballsichere Mittelfeldstation weniger, entsprechend funktionierte das Ballbesitzspiel nicht optimal, das basiert eben neben der Passsicherheit auch auf Überzahl im Mittelfeld.
Alonso und Thiago waren deutlich überfordert, im Grunde genommen ging nur der Weg über die Flügel und die hatte Wolfsburg nach 15 Minuten überwiegend gut im Griff.
Auch wenn Müller, Robben, im Laufe des Spiels mehr im Halbfeld zu finden waren und Guardiola reagiert hat.
Wolfsburg hatte über weite Phasen viel zu viel Raum im Zentrum, was direkt mit dem dünnen zentralen und defensiven Mittelfeld zusammenhing.
Mir wäre da ein 3er-zentrales-Mittelfeld mit Vidal deutlich lieber, dafür nur eine Spitze, wird man aber auch vermutlich in der Saison drauf zurückgreifen.
Gladbach sehe ich ähnlich wie Commander Keen, wird nicht einfach die Abgänge zu kompensieren von Kruse und Kramer, Drmic muss erstmal zeigen das er die Lücke schließen kann.
Qualitativ kann der Kader nicht mit Wolfsburg und dem BVB mithalten, auch wenn letztere vorerst wieder an den Punkt kommen müssen das Potential des Kaders auch voll auszuschöpfen.
prinz_valium
2015-08-02, 15:14:20
BVB kann durchaus Platz 1-3 erreichen.
klar 1-18 ist im bereich des möglichen
aber wir wollen doch etwas realistisch sein. und dann sagen wir besser 3 bis 5 :wink:
platz 2 wäre schon eine sensation
Metalmaniac
2015-08-02, 15:23:00
Mit Gladbach sehe ich zwar insgesamt ebenso (also was das Kompensieren der Abgänge anbelangt), aber bei denen zählt mehr als bei den meisten Vereinen der Faktor Trainer eine gehobene Rolle. Und da hat sich nunmal "glücklicherweise" nichts geändert. Der Favre wirds bei denen schon richten. Wobei man den Eberl auch nicht vergessen sollte, aber der ist halt in erster Linie für die Kaderzusammenstellung verantwortlich, und das macht er seit Jahren ausgezeichnet.
Vento
2015-08-02, 15:32:17
Man muss auch noch schauen ob die noch am Transfermarkt tätig werden.
Sie sind ja direkt für die CL qualifiziert, haben also sichere Einnahmen aus der Vorrunde.
Kramer haben sie eigentlich nicht ersetzt, dafür mit Stindl einen ZM/OM geholt.
Bei Drmic bin ich noch skeptisch.
Zambrano hat offiziell bis 2019 verlängert bei der SGE, gute Nachricht wenn man die mickrige AK von 1,5 Mio. bedenkt.
Matrix316
2015-08-02, 16:09:58
Gilt doch für Wolfsburg genau so. Doppelbelastung... Das ist für Bayern einfach Standard. Ich gehe von einer klaren Saison aus:
Bayern
Wolfsburg
Dortmund
Gladbach
Leverkusen
Das wäre doch langweilig. Ich hätte gerne mal wieder sowas wie:
Bayern
Leverkusen
Stuttgart
Frankfurt
Dortmund
Bremen
oder so. ;)
Timbaloo
2015-08-02, 16:13:34
Unterschreib ich :D
gruntzmaker
2015-08-02, 17:04:55
Unterschreib ich :D
Dass Stuttgart mal wieder hoch kommen könnte, schreib ich seit bestimmt zwei Saisons. Ist schon krass, wie daneben ich damit bislang lag.
Deswegen sag ich jetzt einfach, die Stuttgarter spielen gegen den Abstieg und dann kommt meist das krasse Gegenteil heraus ;).
Daher wette ich auch immer gegen den BVB. Das war letzte Saison leider viel zu treffend. So oft möchte ich die nächste Saison nicht mehr beim Tippen gewinnen :ugly:
Tidus
2015-08-02, 17:07:28
Das wäre doch langweilig. Ich hätte gerne mal wieder sowas wie:
Bayern
Leverkusen
Stuttgart
Frankfurt
Dortmund
Bremen
oder so. ;)
Wenn schon alles anders sein soll, dann sollen die Bayern auch nicht vorne stehen :P
jay.gee
2015-08-02, 17:55:49
Ich wünsche mir nach drei Jahren Langeweile um die Meisterschaft, einfach mal nur wieder etwas Spannung. Egal wer da oben mitmischt.
Metalmaniac
2015-08-02, 18:08:25
Ich wünsche mir nach drei Jahren Langeweile um die Meisterschaft, einfach mal nur wieder etwas Spannung. Egal wer da oben mitmischt.
Entweder so...oder die 100 Punkte Schallmauer durchbrechen.;D:wink:
Wobei, es ginge ja auch beides. Bayern 100 Pkt., und Wolfsburg (oder wer auch immer) 97. Das wäre dann fast das Optimum.:eek::biggrin::freak:
Jules
2015-08-02, 18:15:14
Und der Rest der Liga kämpft dann um den Abstieg, da keine Punkte mehr übrig sind.;D
Ich bitte um etwas mehr Kontrast ;)
1. Bayern
2. Leverkusen
3. Wolfsburg
4. Schalke
5. Hoffenheim
6. Ingolstadt
Matrix316
2015-08-02, 18:42:14
Ich will diese Saison kein Wolfsburg, Hoffenheim, Augsburg, Ingolstadt, Mainz oder Darmstadt da vorne. Einfach mal die Vereine die früher da waren. ;)
Kakarot
2015-08-02, 18:44:48
Ich wünsche mir nach fünf Jahren Langeweile um die Meisterschaft, einfach mal nur wieder etwas Spannung. Egal wer da oben mitmischt.
Matrix316
2015-08-02, 18:59:12
Wenn Bayern es am Ende schafft, können von mir aus auch 5 Teams Punktgleich in den letzten Spieltag gehen. ;)
Naja, erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.
Metalmaniac
2015-08-02, 19:18:50
Und der Rest der Liga kämpft dann um den Abstieg, da keine Punkte mehr übrig sind.;D
Ich bitte um etwas mehr Kontrast ;)
Wieso, das hieße ja nur, dass der Rest der Liga in genau 4 Spielen der Saison gesichert verliert (beide gegen Bayern und dem späteren 2. der Tabelle), die restlichen 30 Spiele habe alle die Möglichkeit zu punkten.;D
Nein, war natürlich nur Spaß und Spinnerei was theoretisch möglich wäre und die Meisterschaft trotzdem spannend halten würde bis zum Schluß.
Kalmar
2015-08-02, 23:40:24
Für den neutralen Zuschauer wäre dies sicherlich wünschenswert [...]
es gibt so viele schöne Stadien in dieser Republik da könnte man immer schön eins auswählen und dort das feiern.
der vfl macht vieles leider richtig, aber denke da wird auch noch etwas passieren, die haben so viele spieler die spielen wollen. bin gespannt, ebenso wie beim bvb.
bei bayern muss man anscheinend nur auf die 6er gehen, da fehlt außen rib. das ist auch was bei vfl extrem gut funktioniert.
Timbaloo
2015-08-02, 23:54:03
Zorniger war heute bei Sport im Dritten, hat eine gute Figur gemacht. Ich hoffe echt dass es mit ihm passt, zusammen mit Dutt. Ich könnte mal wieder eine entspanntere Saison verkraften...
Anadur
2015-08-03, 00:15:15
Na jetzt wo ihr City geputzt habt, wirds dann diese Saison der Klassenverbleib schon am vorletzten Spieltag klar sein. :D
Laut Bild ist man an shaqiri dran... Aber nur wenn man Kuba los wird.
Dykstra
2015-08-03, 07:07:33
Laut Bild ist man an shaqiri dran... Aber nur wenn man Kuba los wird.
Wieso will der BVB plötzlich Błaszczykowski loswerden? Zu oft verletzt?
Wenn da was dran ist:
- war zu oft verletzt
- bringt nicht mehr die Leistung von vor zwei Jahren
- Sympathieträger, aber das allein bringt uns nicht weiter. Shaq wäre eine Besserung und der Position und Power von rechts...
Dawn on Titan
2015-08-03, 07:47:31
Das halte ich für fraglich. Kuba in guter Form ist imho besser.
Tidus
2015-08-03, 08:26:19
Kuba in form ist besser als shaq. Sollte der bvb kuba los werden wollen werde ich diese saison kein spiel verfolgen.
Kuba ist wie Weidenfeller einer der treuesten borussen und hat sowas nicht verdient.
Außerdem ist er mein Lieblingsspieler beim BVB :P
thomasius
2015-08-03, 08:29:06
Ich würde mir mal wieder eine spannende Meisterschaft bis zum letzten Spieltag wünschen und am Ende am liebesten eine Überraschungsmannschaft als Meister, die aktuell keiner auf dem Schirm hat, wie Stuttgart oder Kaiserslautern vor ein paar Jahren.
Wenn ich ehrlich bin haben mich die nicht spannenden Meisterschaften der letzten Jahre eher dazu gebracht kaum noch Fußball aus der Bundesliga zu schaun. Im Prinzip war die Meisterschaft zur Halbserie schon fest, extremst die letzten 2 Jahre.
Also von daher wünsche ich mir einen Stolperstart für Bayern , Dortmund, Wolfsburg.
daher mein Wunschtip:
Bremen (die mir irgendwie symphatisch sind)
Leverkusen
Bayern
Frankfurt
Wolfsburg
Mainz
jay.gee
2015-08-03, 08:52:08
Kuba in form ist besser als shaq.
Das Problem ist halt, dass er schon lange nicht mehr in Form war und noch in diesem Jahr 30 Jahre alt wird. Rein sportlich wäre es daher nachvollziehbar, völlig unabhängig von Shaq, wenn man da andere Gedankengänge hat. Ich war am Schluss dankbar, dass es für Schweinsteiger noch Geld gegeben hat. :) Wenn ihr wieder angreifen wollt, müsst ihr unromantisch alte Zöpfe abschneiden. Ich würde Großkreuz gleich mit abgeben. Aber das habe ich schon vor 2 Jahren gesagt.
Wenn ich ehrlich bin haben mich die nicht spannenden Meisterschaften der letzten Jahre eher dazu gebracht kaum noch Fußball aus der Bundesliga zu schaun. Im Prinzip war die Meisterschaft zur Halbserie schon fest, extremst die letzten 2 Jahre.
Bei mir hat es zumindest dazu geführt, dass die Buli massiv an Stellenwert verloren hat. Stellt euch die sportliche Situation für euren Lieblingsverein vor, dass es im laufe der Saison völlig nebensächlich wird, ob ihr verliert, oder gewinnt, weil der Vorsprung so gross ist, dass das quasi überhaupt keinen Unterschied macht. In den letzten beiden Jahren war das Ding schon zur Winterpause durch und dann wundern sich die Menschen, dass man bei der Übergabe der Schale nicht in Jubelstürme ausbricht.
Ich hätte jetzt auch kein Problem, wenn die Bayern mal kein Meister werden, aber wenigstens etwas Spannung an der Spitze, würde den Stellenwert der Liga für mich wieder aufwerten. Solche Meisterschaften wie die in Unterhaching im Fernduell mit Leverkusen, oder aber die Nachspielzeit im Fernduell gegen Schalke sind da sicherlich Wunschdenken. Aber das waren Meisterschaften, die selbst Bayern-Fans vom Hocker reissen. Dagegen war die Buli speziell in den letzten beiden Jahren für mich oft schon eine lästige Pflichtveranstaltung hinter dem eigentlichen Highlight, der Champions League. Von mir aus dürfte es eine echte Europa-Liga geben.
Ps: Am meisten gespannt bin ich in diesem Jahr auf Roger Schmidts Leverkusener. Eingespieltes Team das kontinuierlich auf seine bereits sehr guten Leistungen aufzubauen scheint.
Dawn on Titan
2015-08-03, 09:00:45
Das Problem ist halt, dass er schon lange nicht mehr in Form war und noch in diesem Jahr 30 Jahre alt wird. Rein sportlich wäre es daher nachvollziehbar, völlig unabhängig von Shaq, wenn man da andere Gedankengänge hat. Ich war am Schluss dankbar, dass es für Schweinsteiger noch Geld gegeben hat. :) Wenn ihr wieder angreifen wollt, müsst ihr unromantisch alte Zöpfe abschneiden. Ich würde Großkreuz gleich mit abgeben. Aber das habe ich schon vor 2 Jahren gesagt.
Aber nicht für Shaq, der es bei Bayern nicht geschafft hat und offensichtlich ist Inter nach der Leihe auch nicht mehr so geil auf ihn.
jay.gee
2015-08-03, 09:10:36
Aber nicht für Shaq, der es bei Bayern nicht geschafft hat und offensichtlich ist Inter nach der Leihe auch nicht mehr so geil auf ihn.
Es geht nicht um Shaq sondern um die generelle Bereitschaft verdiente Spieler ziehen zu lassen. Da muss man sich einfach mal von diesen romantischen Gedanken lösen, wenn das sportlich Sinn macht. Und dass Shaq es bei den Bayern nicht geschafft hat, bedeutet ja nicht, dass er es bei euch nicht schaffen kann. In Dortmund hat er nicht so übermächtige Konkurrenz, wie er sie in München hatte, wo sich der Kreis zu Kuba ja wieder schliesst.
Mal ganz abgesehen davon, dass Shaq gerade mal 23 Jahre alt ist und quasi seine ganze Karriere noch vor sich hat. Aber ich würde ihn auch lieber auf Schalke, als bei euch sehen, mal ganz nebenbei. ;)
Dawn on Titan
2015-08-03, 09:21:21
Dass er bei Bayern nicht geschafft hat ist eines, dass Inter ihn wohl jetzt bereit ist abzugeben (und wohl für weniger als was man an Bayern gezahlt hat) spricht imho nicht für ihn. Die Mannschaft muss natürlich kontinuierlich erneuert werden und es darf keine unangreifbaren Spieler geben, etwas mehr Fingerspitzengefühl wäre aber schon nicht verkehrt.
Tidus
2015-08-03, 10:12:41
Bei Shaq mangelt es meiner Meinung nach an Spielintelligenz. Immer alleine mit dem Kopf durch die Wand.
Palpatin
2015-08-03, 10:31:32
Laut kicker will, De Bruyne lieber nach München als auf die Insel, hätte aber auch kein Problem damit noch ein Jahr in Wolfsburg zu bleiben.
Die Zeichen stehen wohl auf Wechsel zur nächsten Saison. Zur aktuellen wäre natürlich super, dann müsste im MF aber wohl noch einer gehen.
Dawn on Titan
2015-08-03, 10:37:29
Oder man tauscht mit WOB, durch die Beziehung über VW sollte das möglich sein. Götze gegen de Bruyne z.B. Aber auch ein Rode oder ein Hojbjerg würden in WOB nicht schlecht passen. Wobei ich es dumm fände Rode abzugeben...
thomasius
2015-08-03, 10:43:00
Bei mir hat es zumindest dazu geführt, dass die Buli massiv an Stellenwert verloren hat. Stellt euch die sportliche Situation für euren Lieblingsverein vor, dass es im laufe der Saison völlig nebensächlich wird, ob ihr verliert, oder gewinnt, weil der Vorsprung so gross ist, dass das quasi überhaupt keinen Unterschied macht.
Und dann stell dir vor, dein Verein spielt gar nicht in der 1. Liga, sondern wie in meinem Fall in der 3. Liga. Da verliert die Bundesliga extremst an Unterhaltungswert.
Palpatin
2015-08-03, 11:48:25
Oder man tauscht mit WOB, durch die Beziehung über VW sollte das möglich sein. Götze gegen de Bruyne z.B. Aber auch ein Rode oder ein Hojbjerg würden in WOB nicht schlecht passen. Wobei ich es dumm fände Rode abzugeben...
Das wäre gut ja, muss halt Götze mitspielen. Könnt mir vorstellen das es ihn eher nach Madrid als nach Wolfsburg zieht :rolleyes:.
Ein zentrales Mittelfeld aus Vidal, DeBruyne und Thiago wäre ein Traum.
Frozone
2015-08-03, 11:56:59
Bei Shaq mangelt es meiner Meinung nach an Spielintelligenz. Immer alleine mit dem Kopf durch die Wand.
Das war ja die Kritik an ihm. Im Ballbesitz Fussball bewegt er sich einfach zu schlecht.
In anderen Teams könnte er durchaus funktionieren, aber sehe ihn daher auch nicht als Kandidat für den BVB.
Metalmaniac
2015-08-03, 12:04:56
Nach den Erfahrungen der Vergangenheit mit einstmals hochgelobten Spielern (da ist besagter Götze ja das beste Beispiel) warne ich davor, einen de Bruyne jetzt als Super-Duper Star zu sehen, der auch ein Bayern München auf ein neues Level hieft. Man sollte nicht vergessen, bei Chelsea ist er prinzipiell 2x gescheitert an deren hohen Ansprüchen, bei Wolfsburg hat er auch eine lange Zeit benötigt, bis er dort so toll funktioniert wie jetzt. Ob man ihm z.B. diese Zeit bei Bayern geben würde vor allem bei der Konkurrenz (halt ähnlich wie bei Chelsea), da wäre ich mir nicht so sicher. Und den Aussagen Mourinhos zufolge ist er eher ein Sensibelchen was Kritik, Stammplatzgarantien etc. anbelangt. Von daher wäre ich bei ihm jetzt nicht so euphorisch. Da es aber eh erst um nächstes Jahr geht, sollte man sich auch jetzt noch keine Gedanken darüber machen. Wäre natürlich toll wenn Bayern bevorzugt würde von ihm, dann hätte man alle Optionen.
iFanatiker
2015-08-03, 12:08:26
Bei Shaq mangelt es meiner Meinung nach an Spielintelligenz. Immer alleine mit dem Kopf durch die Wand.
Jep...und wie viele Balkan Kicker (Schweizer Pass hin oder her...er ist halt Kosovo Albaner) eben nicht bereit auch mal auf wirklich gute Ratschläge zu hören. Bei Inter ging es nicht nur mit dem Kopf durch die Wand auf dem Spielplatz sondern abseits. Xhaka hatte ja ähnliche Probleme hat sich aber auf Favre eingelassen und hat sich nun unglaublich weiterentwickelt. Aber ist ja nicht alles verloren bei Shaq. Glaube auch, dass Tuchel mit seinen Erfahrungen aus der Jugendarbeit usw. genau solche Spieler eben weiterentwickeln kann was ja auch eben Klopp in letzter Zeit bei uns auch abging.
Aber ich schrieb schon : Wir brauchen dringend einen echten Winger "neuer "Schule" also eher kompakt, schnell, technisch versiert am Ball und mit Zug zum Tor. Dies bringt Shaq schon mit bzw. hat gute Anlage. Sowas fehlt im Kader abseits von Kuba komplett. Bei Shaq ist es auch eben vor allem sein "Dickkopf" aber vielleicht hat er es jetzt eingesehen, dass er sich selber so die Karriere verbaut.
Aber 17 Millionen Euro ist viel zu viel. Das wird Dortmund nicht bezahlen für einen Shaqiri.
Zu Kuba:
Kuba ist immer noch ein toller Spieler mit eben Fähigkeiten die ansonsten im Kader fehlen. Aber er ist jetzt seit zwei Jahren nicht mehr richtig fit geworden und mittlerweile ist es eher fraglich wann er überhaupt wieder zu 100 % belastbar ist. Wüsste aber niemanden der für ihn Geld ausgibt.
iFanatiker
2015-08-03, 12:12:47
Nach den Erfahrungen der Vergangenheit mit einstmals hochgelobten Spielern (da ist besagter Götze ja das beste Beispiel) warne ich davor, einen de Bruyne jetzt als Super-Duper Star zu sehen, der auch ein Bayern München auf ein neues Level hieft.
Eben. KdB hat jetzt EINE Saison auf hohem Niveau hinter sich und das Spiel in Wolfsburg ist zu 100 % auf ihm zugeschnitten. Vor allem finde ich ist KdB viel zu ähnlich von seiner Anlage zu Götze und 2 x Götze im Team macht irgendwie keinen Sinn wenn sie nicht zum System bzw. "Philosophie" passen.
Andre
2015-08-03, 12:22:14
Ich bin sowieso mal gespannt, wie sich Wolfsburg und Mönchengladbach mit der Doppelbelastung (ok, WOB hatte schonmal EL, aber war ja recht früh draußen) so schlagen werden. Schalke (wie fast immer) und der BVB sind für mich dieses Jahr ziemliche Wundertüten, Leverkusen sollte eigentlich realtiv stabil sein.
XtraLarge
2015-08-03, 12:32:47
Eben. KdB hat jetzt EINE Saison auf hohem Niveau hinter sich und das Spiel in Wolfsburg ist zu 100 % auf ihm zugeschnitten. Vor allem finde ich ist KdB viel zu ähnlich von seiner Anlage zu Götze und 2 x Götze im Team macht irgendwie keinen Sinn wenn sie nicht zum System bzw. "Philosophie" passen.
Ein aktuelles Beispiel ist Immobile. Der hat auch erstmal die Seria A zusammengeschossen und dann in Dortmund nichtmal mehr die Tribüne getroffen, so er denn überhaupt zum Einsatz kam.
De Bruyne soll jetzt erstmal seine Leistung in Wolfsburg bestätigen. Nirgendwo hat er dafür bessere Voraussetzungen, denn dort funktioniert es mit ihm und für ihn. Nächsten Sommer schauen wir dann weiter.
Dawn on Titan
2015-08-03, 12:38:50
Ein aktuelles Beispiel ist Immobile. Der hat auch erstmal die Seria A zusammengeschossen und dann in Dortmund nichtmal mehr die Tribüne getroffen, so er denn überhaupt zum Einsatz kam.
De Bruyne soll jetzt erstmal seine Leistung in Wolfsburg bestätigen. Nirgendwo hat er dafür bessere Voraussetzungen, denn dort funktioniert es mit ihm und für ihn. Nächsten Sommer schauen wir dann weiter.
Bei Immo hat man sich aber schon über den Kauf gewundert, denn man wusste ja, dass er ein Mittelstürmer alter Schule ist und eigentlich nicht in die Pressingmaschine Klopp-BVB passt.
XtraLarge
2015-08-03, 12:45:42
Bei Immo hat man sich aber schon über den Kauf gewundert, denn man wusste ja, dass er ein Mittelstürmer alter Schule ist und eigentlich nicht in die Pressingmaschine Klopp-BVB passt.
Das mag sein. Mir ging es eher darum, dass so ein Wechsel nicht immer eine gute Sache ist. Außerdem ist der Preis für de Bruyne jetzt schon so hoch, dass das Risiko auch einfach zu hoch ist.
Die Kohle für Götze war imho schon grenzwertig.
Palpatin
2015-08-03, 12:52:10
Ein aktuelles Beispiel ist Immobile. Der hat auch erstmal die Seria A zusammengeschossen und dann in Dortmund nichtmal mehr die Tribüne getroffen, so er denn überhaupt zum Einsatz kam.
22 Tore in Seria A in einer Saison sollte man nicht überbewerten, das schaffen andere mit 38 noch :rolleyes:.
iFanatiker
2015-08-03, 13:13:41
Das mag sein. Mir ging es eher darum, dass so ein Wechsel nicht immer eine gute Sache ist. Außerdem ist der Preis für de Bruyne jetzt schon so hoch, dass das Risiko auch einfach zu hoch ist.
Die Kohle für Götze war imho schon grenzwertig.
Götze war ein Schnäppchen als Paket für Bayern und ein absoluter No Brainer. Er war bzw. ist eben eines der deutschen "Ausnahmetalente" mit riesigen Möglichkeiten in der Vermarktung usw.
XtraLarge
2015-08-03, 13:21:16
22 Tore in Seria A in einer Saison sollte man nicht überbewerten, das schaffen andere mit 38 noch :rolleyes:.
Das mag durchaus sein. Und Messi oder Ronaldo lachen sich über solche Werte kringelig... Das war aber garnicht der Punkt.
De Bruyne hat eine verdammt gute Saison hinter sich und ist zurecht Fußballer des Jahres. Er wäre aber bei weitem nicht der erste, der nach einem Wechsel garnicht mehr klarkommt. Oder wie im Fall Götze hinter den Erwartungen zurückbleibt, auch wenn er nicht schlecht spielt.
Und wenn es stimmt, dass er leidig wird, wenn er mal auf der Bank hockt, dann wird es für ihn in einem Topteam sehr schwer. Da kann das nämlich ziemlich schnell gehen. Selbst ein Messi durfte das schon erfahren.
Matrix316
2015-08-03, 13:25:39
Matthäus teilt mal wieder aus ;)
http://www.bild.de/sport/fussball/lothar-matthaeus/mourinho-ist-besser-als-guardiola-42043202.bild.html
Matthäus über die Zukunft von Guardiola bei den Bayern: „Er wird gehen. Was für einen Sinn macht, bis zum Winter zu warten, um den Vertrag zu verlängern? Entweder du machst das jetzt oder du gehst. Viel Respekt für Guardiola, der er so viel gewonnen hat, aber er muss deutlicher werden. Warum unterschreibst du nicht? Rede Klartext!“
Über einen möglichen Guardiola-Nachfolger bei den Bayern: „Ich habe einen deutschen Favoriten: Klopp (48). Dazu noch zwei ausländische Kandidaten: Mourinho, aber er wird Chelsea wohl nicht verlassen, und Carlo Ancelotti (56)."
[...]
Über Mario Götze und Julian Draxler: „Die beiden sind gut, jung, technisch gut, aber sie haben nicht den Charakter eines Champions. Es fehlt immer etwas, um bei 100% zu sein. Wenn du Götze bist und nicht spielst, dann geh zum Trainer und setzt dich durch. Aber Götze macht das nicht. Die beiden sind nicht Typen wie Tevez, Pirlo, Vidal."
M4xw0lf
2015-08-03, 13:29:16
Matthäus teilt mal wieder aus ;)
Matthäus-Deutsch:
Zu Pep: Er is kein Loddar Maddäus.
Zu Götze: Er is kein Loddar Maddäus.
XtraLarge
2015-08-03, 13:30:47
Götze war ein Schnäppchen als Paket für Bayern und ein absoluter No Brainer. Er war bzw. ist eben eines der deutschen "Ausnahmetalente" mit riesigen Möglichkeiten in der Vermarktung usw.
Ich schrieb ja auch grenzwertig und nicht überteuert... Außerdem wurde Götze nicht als Maskottchen, sondern als eben dieses Ausnahmetalent verpflichtet. Und dem wird er bisher nicht wirklich gerecht. Woran auch immer es liegen mag.
Bei seinem Wechsel wurde von so ziemlich jedem prophezeit, dass er jetzt steil durch die Decke geht. Aber auch für ihn ist die Luft bei den Bayern extrem dünn.
jay.gee
2015-08-03, 13:32:27
Nach den Erfahrungen der Vergangenheit mit einstmals hochgelobten Spielern (da ist besagter Götze ja das beste Beispiel) warne ich davor, einen de Bruyne jetzt als Super-Duper Star zu sehen, der auch ein Bayern München auf ein neues Level hieft. Man sollte nicht vergessen, bei Chelsea ist er prinzipiell 2x gescheitert an deren hohen Ansprüchen, bei Wolfsburg hat er auch eine lange Zeit benötigt, bis er dort so toll funktioniert wie jetzt.
Sehe ich grundsätzlich sehr ähnlich und haben wir hier ja auch schon öfters thematisiert. KdB ist mir auch in Bremen schon sehr positiv aufgefallen, aber es ist dann noch einmal ein Unterschied, wenn man sich in einem echten Top-Club gegen starke Konkurrenz durchsetzen muss. Wenn man dort 2-3x schelcht spielt oder halt nur Konkurrenz-bedingt auf der Bank sitzt, wird der Druck von aussen schnell gross. Ich sagte ja schon öfters, dass auch ein Neymar in den vergangenen Jahren in München auf der Bank gesessen hätte. KdB wird ein weiteres Jahr Wolfsburg auf keinen Fall schaden, danach muss man weiter sehen.
gruntzmaker
2015-08-03, 13:35:46
Nach den Erfahrungen der Vergangenheit mit einstmals hochgelobten Spielern (da ist besagter Götze ja das beste Beispiel) warne ich davor, einen de Bruyne jetzt als Super-Duper Star zu sehen, der auch ein Bayern München auf ein neues Level hieft. Man sollte nicht vergessen, bei Chelsea ist er prinzipiell 2x gescheitert an deren hohen Ansprüchen, bei Wolfsburg hat er auch eine lange Zeit benötigt, bis er dort so toll funktioniert wie jetzt. Ob man ihm z.B. diese Zeit bei Bayern geben würde vor allem bei der Konkurrenz (halt ähnlich wie bei Chelsea), da wäre ich mir nicht so sicher. Und den Aussagen Mourinhos zufolge ist er eher ein Sensibelchen was Kritik, Stammplatzgarantien etc. anbelangt. Von daher wäre ich bei ihm jetzt nicht so euphorisch. Da es aber eh erst um nächstes Jahr geht, sollte man sich auch jetzt noch keine Gedanken darüber machen. Wäre natürlich toll wenn Bayern bevorzugt würde von ihm, dann hätte man alle Optionen.
Das alles ist zwar richtig, aber tritt bei der Möglichkeit die Konkurrenz (Nein, damit ist nicht nur Wolfsburg gemeint) entscheidend weh tun zu können völlig in den Hintergrund.
Bayern wird sich den Braunen holen und ob er dann spielt oder nicht, wird nicht mal eine große Rolle spielen.
Zusätzlich wird man nicht wollen, dass de Bruyne nach England geht und nach Kicker Informationen hat man ihn ja schon vom FC Bayern überzeugen können.
Man wird es machen, bevor es andere tun werden. Eine weitere Saison wie davor und man hat womöglich den FC Barcelona als Mitbieter. Das darf man nicht vergessen ;).
XtraLarge
2015-08-03, 13:50:00
Das alles ist zwar richtig, aber tritt bei der Möglichkeit die Konkurrenz (Nein, damit ist nicht nur Wolfsburg gemeint) entscheidend weh tun zu können völlig in den Hintergrund.
Bayern wird sich den Braunen holen und ob er dann spielt oder nicht, wird nicht mal eine große Rolle spielen.
Zusätzlich wird man nicht wollen, dass de Bruyne nach England geht und nach Kicker Informationen hat man ihn ja schon vom FC Bayern überzeugen können.
Man wird es machen, bevor es andere tun werden. Eine weitere Saison wie davor und man hat womöglich den FC Barcelona als Mitbieter. Das darf man nicht vergessen ;).
Sehe ich anders. Alleine schon wegen der zu erwartenden Ablösesumme.
Außerdem kann man sich nicht ernsthaft hinstellen, Götze "anzählen" und ihm dann einen anderen Spieler vor die Nase setzen.
Außerdem sehe ich auch keinen Bedarf für de Bruyne, auch wenn er sicher nicht schadet. Pep muss sich an den Gedanken gewöhnen, dass Alonso nur noch die zweite Geige spielt. Alternativen hat man genug. Wenn auf der 6 wieder mehr Stabilität reinkommt, dann läuft's wieder fast von alleine.
Thoro
2015-08-03, 13:59:44
"Kein Bedarf" ist nun selten ein Maßstab für eine Mannschaft wie die Bayern, wenn es darum geht Spieler zu erwerben. Der Bedarf macht Einkäufe höchstens dringender, aber wenn sich die Möglichkeit bietet und sie diese für sinnvoll erachten greifen sie eigentlich immer zu - grade innerhalb der Bundesliga.
XtraLarge
2015-08-03, 14:27:30
"Kein Bedarf" ist nun selten ein Maßstab für eine Mannschaft wie die Bayern, wenn es darum geht Spieler zu erwerben. Der Bedarf macht Einkäufe höchstens dringender, aber wenn sich die Möglichkeit bietet und sie diese für sinnvoll erachten greifen sie eigentlich immer zu - grade innerhalb der Bundesliga.
Wenn dem so wäre, müsste der Kader der Bayern locker 60 Spieler umfassen. Tut er das?
Thoro
2015-08-03, 14:44:55
Wenn dem so wäre, müsste der Kader der Bayern locker 60 Spieler umfassen. Tut er das?
Du legst mein Kommentar zu extrem und damit inhaltlich falsch aus.
Um es zu präzisieren: der Großteil der Fußballteams (gilt aber auch für andere Teamsportarten, aber teils unter anderen Rahmenbedingungen) tätigt seine Einkäufe primär auf Basis der "Needs". Die ergeben sich halt aus den Entwicklungen der jüngeren Vergangenheit und der Betrachtung der aktuellen Situation. Man hat eine Bedarfsliste die man abarbeitet und wenn man es gut macht ist man ein weiteres Jahr konkurrenzfähig. Macht absolut Sinn wenn man primär ressourcenlimitiert arbeiten muss.
Ein Verein wie die Bayern das nicht primär notwendig und handelt auch nicht danach, weil die Ressourcen und die laufenden Einnahmen hoch genug sind. Klar, wenn sie auf einer bestimmten Position einen Spieler brauchen hat das Priorität, aber zusätzlich holt man sich Spieler die eventuell erst in einer Perspektive von mehreren Jahren wirklich Sinn machen. Da spielt der Bedarf keine unmittelbare Rolle und das ermöglicht es erst, die richtig guten Deals zu machen, weil die eigene Verhandlungsposition einfach viel besser ist. Außerdem kann man das beste vom Markt nehmen und muss nicht - getrieben von Bedürfnissen - mit zweit- oder drittbesten Lösungen vorlieb nehmen.
Nur so kann man langfristig ganz oben mitspielen und trotzdem Gewinne machen - außer man hat halt tatsächlich quasi unlimitierte Ressourcen á la Scheich-Clubs.
Andere Vereine machen das natürlich auch, aber halt auf niedrigerem Niveau (die kaufen halt Spieler aus der zweiten oder dritten Liga) und deswegen fällt es niemals so auf.
Jules
2015-08-03, 16:02:29
Würde da sogar Lewy mal als Beispiel anführen, auch wenn es hier ein wenig anders verlaufen ist.
Zu Ulis Zeiten wurde da ein wenig mehr auf den Geldbeutel geschaut, waren ja auch etwas andere Zeiten. Daher waren die Namen meist im Lell und Ottl Segment anzusiedeln, ohne den beiden jetzt wirklich Nahe treten zu wollen.
Sammer macht da seit Amtsantritt Nägel mit Köpfen und scheint mit Reschke & Co. ein äußerst kompetentes und effektives Team an seine Seite geschart zu haben.
Metalmaniac
2015-08-03, 16:04:13
Das alles ist zwar richtig, aber tritt bei der Möglichkeit die Konkurrenz (Nein, damit ist nicht nur Wolfsburg gemeint) entscheidend weh tun zu können völlig in den Hintergrund.
Bayern wird sich den Braunen holen und ob er dann spielt oder nicht, wird nicht mal eine große Rolle spielen.
Zusätzlich wird man nicht wollen, dass de Bruyne nach England geht und nach Kicker Informationen hat man ihn ja schon vom FC Bayern überzeugen können.
Man wird es machen, bevor es andere tun werden. Eine weitere Saison wie davor und man hat womöglich den FC Barcelona als Mitbieter. Das darf man nicht vergessen ;).
Da ist wieder das Totschlagargument. Nochmals, man nimmt in gewisser Hinsicht billigend in Kauf den Gegner mit dem Wegkauf eines ihrer Stars etwas von deren Stärke zu nehmen. Aber es wäre Blödsinn sich Spieler zu holen, die man selber überhaupt nicht braucht. Erst recht, wenn sie so teuer wie de Bruyne sind. Außerdem würde der nationale Gegner auch durch den Weggang des Spielers ins Ausland geschwächt, wäre entsprechend für Bayern dann viel billiger.:wink:
iFanatiker
2015-08-03, 16:13:25
Ich glaube die Sache mit KdB ist rech einfach:
1. Sollte Götze diese Saison die an ihm gestellten Hoffnungen erfüllen wird KdB kein riesiges Thema sein.
2. Sollte Götze nicht liefern diese Saison und bestätigt KdB diese Saison seine Leistungen wird Bayern sich intensiv um ihm bemühen.
Vento
2015-08-03, 16:14:14
Außerdem würde der nationale Gegner auch durch den Weggang des Spielers ins Ausland geschwächt, wäre entsprechend für Bayern dann viel billiger.:wink:
Mehr muss man dazu kaum sagen.
Wolfsburg wird De Bruyne so oder so nicht langfristig halten können, von daher wäre es für Bayern deutlich preiswerter wenn er nach England geht und Wolfsburg das Geld wie bei Schürrle schön in England überteuert wieder anlegt.
Aktuell sehe ich aber auch keinen Bedarf bei uns, jedenfalls solange Pep noch Trainer ist.
Der spielt überwiegend ohne 10er und mit einem spielmachenden 6er + Doppel-Acht, mit sehr definiertem Positionsspiel und taktischem Korsett.
Auch korreliert der Transfer in meinen Augen stark mit Götze, De Bruyne + Götze sind unter Guardiola und mit Spielern wie Thiago + Vidal mindestens einer zu viel.
Nächste Saison kann das natürlich wieder anders aussehen, mit einem anderen Trainer, trotzdem wird Götze vermutlich gehen, wenn Bayern bei De Bruyne wirklich Ernst machen sollte.
jay.gee
2015-08-03, 16:17:18
Außerdem würde der nationale Gegner auch durch den Weggang des Spielers ins Ausland geschwächt, wäre entsprechend für Bayern dann viel billiger.:wink:
Gut argumentiert. Wenn die Bayern nicht da sind, bedienen sich halt andere Top-Vereine. Und das zukünftig mit Blick auf England noch mehr, als in der Vergangenheit. KdB wäre auf jeden Fall Jemand, der ins Anforderungsprofil der Bayern passen würde. Zumal Schweinsteiger nur der Anfang davon war, die Zukunft nicht zu verpennen. Der Umbruch läuft bereits, er kommt nicht irgendwann.
Thoro
2015-08-03, 16:28:33
Da ist wieder das Totschlagargument. Nochmals, man nimmt in gewisser Hinsicht billigend in Kauf den Gegner mit dem Wegkauf eines ihrer Stars etwas von deren Stärke zu nehmen. Aber es wäre Blödsinn sich Spieler zu holen, die man selber überhaupt nicht braucht. Erst recht, wenn sie so teuer wie de Bruyne sind. Außerdem würde der nationale Gegner auch durch den Weggang des Spielers ins Ausland geschwächt, wäre entsprechend für Bayern dann viel billiger.:wink:
Ich halte das Argument jetzt auch nicht für übermäßig schlüssig in der heutigen Zeit, aber grade der Weggang ins Ausland bringt den Bayern nichts, weil eben ein wesentlich relevanterer CL-Konkurrent damit notwendigerweise gestärkt wird.
Vento
2015-08-03, 16:32:36
Ich halte das Argument jetzt auch nicht für übermäßig schlüssig in der heutigen Zeit, aber grade der Weggang ins Ausland bringt den Bayern nichts, weil eben ein wesentlich relevanterer CL-Konkurrent damit notwendigerweise gestärkt wird.
Halte ich genauso wenig für schlüssig.
Man hat Kroos an Real verkauft, Schweinsteiger an United.
Ob City jetzt De Bruyne kauft, oder irgendeinen anderen Topspieler macht den Braten nicht fett.
Ist ja nicht so, dass man die Investitionswut damit eindämmt bei City.
Mit dem Argument hätte man auch den Di Maria Transfer zu PSG verhindern müssen.
Wenn man in München der Meinung ist De Bruyne bringt alles mit um die Mannschaft zu verstärken und man überzeugt ist er passt ins Konzept, dann wird man sich intensiv um ihn bemühen.
Man wird aber ganz sicher nicht De Bruyne kaufen, nur um zu verhindern das er zu einem CL-Konkurrenten geht.
Dann müsste man längst eine Transferpolitik wie Chelsea betreiben und 20-30 große Talente jedes Jahr verleihen, alles mit Potential aufkaufen und verleihen, bevor die Konkurrenz die Finger dran bekommt.
Das Argument ist auch schon von den finanziellen Voraussetzungen nicht schlüssig.
Wenn Vereine wie City oder PSG die Brechstange rausholen, Monster-Gehälter auftischen, geht der FC Bayern ganz sicher nicht mit.
Mit deiner Strategie würde man den Verein relativ schnell an die Wand fahren, weil man am Bedarf vorbeikaufen würde.
Der Verein schaut in erster Linie auf sich selber und nicht darauf ob man einen Spieler wegkaufen kann, damit er nicht nach England oder Spanien zur CL-Konkurrenz geht.
Einen De Bruyne wird mal also auch nur dann holen, wenn er für den FC Bayern interessant ist und nicht weil er für die Konkurrenz interessant ist.
Sonst hätte man auch bei Spielern wie Sahin, Kagawa reingrätschen müssen, auch bei Özil oder Khedira (bevor der die Seuche hatte) hätte man nach deiner Logik intervenieren müssen, die hatten ja alle durchaus das Potential die internationale Konkurrenz zu verstärken, was zumindest bei Özil auch der Fall war und ist.
Es ist auch völlig normal, dass sich die reichsten Vereine um die besten Spieler kabbeln, aber nicht weil man sich den Dreck unter den Fingernägeln nicht gönnt, sondern weil jeder versucht die besten Spieler für sich zu bekommen.
Das siehst du auch bei anderen Clubs, genau so wie der FCB kein Problem damit hat einen Kroos an Real zu verkaufen, wenn man sich beim Gehalt nicht einigen kann, verkauft Real einen Di Maria (ebenfalls wegen Differenzen beim Gehalt) oder Özil an internationale Konkurrenz.
Dawn on Titan
2015-08-03, 17:14:46
Was bei KdB übersehen wird ist die VW Konnektion. Amn steckt als Sponsor bei beiden Vereinen drinne und wenn der Spieler nach München will und VW das will, dann geht er nach München, da kann ein anderer Verein bieten was immer er will.
jay.gee
2015-08-03, 17:51:52
Ich halte das Argument jetzt auch nicht für übermäßig schlüssig in der heutigen Zeit, aber grade der Weggang ins Ausland bringt den Bayern nichts, weil eben ein wesentlich relevanterer CL-Konkurrent damit notwendigerweise gestärkt wird.
Gut dagegen argumentiert, wobei er sich imho mehr auf die gängigen Klischees, dass die Bayern die Liga schwach kaufen wollen, bezogen hat. So kam es auf jeden Fall bei mir an. Und dann ergibt seine Aussage auch eine andere Note.
Vento
2015-08-03, 18:53:20
Was bei KdB übersehen wird ist die VW Konnektion. Amn steckt als Sponsor bei beiden Vereinen drinne und wenn der Spieler nach München will und VW das will, dann geht er nach München, da kann ein anderer Verein bieten was immer er will.
Das kann natürlich ein Vorteil sein bei der zu erwartenden Ablöse.
Allofs entscheidet dort eben nicht alleine und der würde ähnlich wie Völler bei Vidal den Spieler zur Not sogar günstiger verkaufen, um den Abgang nach München zu verhindern.
Final ist aber Winterkorn der Boss und gibt die Direktive für Allofs.
Preiswert würde De Bruyne für Bayern deshalb aber noch lange nicht.
Letztendlich musst du den Spieler überzeugen, nicht nur sportlich, auch finanziell, ansonsten geht gar nichts.
Entsprechend gibt es auch so gut wie nie ein offenes Wettbieten bei der Ablöse um solche Spieler, auch wenn die sich am Markt orientiert.
Die Frage ist dann was De Bruyne höher gewichtet, Gehälter in der Spitze wie City, United oder PSG werden wir nicht zahlen.
Geht es ihm um das maximale Gehalt, dann wird der auch nicht in München landen.
Das Bieten findet auf der Gehaltsebene statt, in den Verhandlungen mit Spieler + Berater, inklusive der sportlichen Perspektive die passen und überzeugen muss.
Danach gibt es dann eigentlich nur noch Verein X, der mit dem Spieler klar ist wie bei PSG + Di Maria und Verein Y, der mindestens Summe XY sehen will.
Aber Verhältnisse wie auf einer Auktion, der Meistbietende bei der Kaufsumme kriegt den Zuschlag, gibt es so oder so nicht.
XtraLarge
2015-08-03, 19:14:15
Wenn es rein um's Gehalt geht, dann ist Bayern eh nicht dabei. In England würde er locker das doppelte verdienen.
Da muss schon das viel zitierte Gesamtpaket stimmen, wenn er sich für die Bayern entscheiden sollte. Gehalt und Handgeld gehen klar an England.
Bei solchen Verhandlungen darf man aber auch den Berater nicht vergessen. Der würde mit einem England-Deal sicher auch mehr verdienen.
Aber es ist wie immer:
Niemand von uns steckt da drin oder kann die beteiligten Personen auch nur annähernd einschätzen.
Was gibt's eigentlich neues beim Rest der Liga? :)
Vento
2015-08-03, 19:57:02
Die "Huhrensohn-Affäre (http://www.bild.de/sport/fussball/antonio-ruediger/wehrt-sich-gegen-hurensohn-vorwuerfe-42046504.bild.html)" um Rüdiger. :freak:
Kuba in form ist besser als shaq. Sollte der bvb kuba los werden wollen werde ich diese saison kein spiel verfolgen.
Kuba ist wie Weidenfeller einer der treuesten borussen und hat sowas nicht verdient.
Außerdem ist er mein Lieblingsspieler beim BVB :P
a) 2 Jahre nicht mehr konstant gespielt (wie auch mit den Verletzungen)
b) können wir nicht jeden Spieler zur Rente tragen
Natürlich ist er sympathisch und alles, aber man muss an die Mannschaft denken und da ist ein 23 jähriger, der auch gerne mal das 1gg1 sucht ein Upgrade.
Muselbert
2015-08-03, 21:01:24
Die "Huhrensohn-Affäre (http://www.bild.de/sport/fussball/antonio-ruediger/wehrt-sich-gegen-hurensohn-vorwuerfe-42046504.bild.html)" um Rüdiger. :freak:
Wenn ich jeden anzeigen würde, der mich/andere beleidigt... Und dann natürlich auch noch brav an ne Zeitung verkaufen :freak:
Timbaloo
2015-08-03, 21:03:14
Eben, alleine die Existenz des ein oder anderen beleidigt mich, zeige ich sie deswegen an? Nein, weil ich ein normaler Mensch bin :freak:
XtraLarge
2015-08-03, 21:07:24
a) 2 Jahre nicht mehr konstant gespielt (wie auch mit den Verletzungen)
b) können wir nicht jeden Spieler zur Rente tragen
Natürlich ist er sympathisch und alles, aber man muss an die Mannschaft denken und da ist ein 23 jähriger, der auch gerne mal das 1gg1 sucht ein Upgrade.
Warum muss es eigentlich ein entweder oder sein?
Warum nicht Shaqiri verpflichten und mal schauen? Möge der Bessere gewinnen...
gruntzmaker
2015-08-03, 21:44:30
Gut dagegen argumentiert, wobei er sich imho mehr auf die gängigen Klischees, dass die Bayern die Liga schwach kaufen wollen, bezogen hat. So kam es auf jeden Fall bei mir an. Und dann ergibt seine Aussage auch eine andere Note.
Meine Aussage war, das kann man man an der kleinen Information in Klammern sehen, darauf bezogen, dass Bayern eigentlich auch aufgrund der europäischen Konkurrenz reagieren sollte.
Bayern kann derzeit mit einem de Bruyne Transfer nur gewinnen.
Aber ok, der Meinung muss man natürlich nicht sein. Etwas Poker Natur schwebt mit meiner Aussage mit, Stereotypen inklusive.
Vento
2015-08-03, 21:51:29
Wenn ich jeden anzeigen würde, der mich/andere beleidigt... Und dann natürlich auch noch brav an ne Zeitung verkaufen :freak:
Finde das auch komplett lächerlich und selbst wenn er es gesagt haben sollte, dann sicher nur mit vorausgehender massiver Provokation.
Warum muss es eigentlich ein entweder oder sein?
Warum nicht Shaqiri verpflichten und mal schauen? Möge der Bessere gewinnen...
der Kader soll da und hier ausgedünnt werden. Gerade im Mittelfeld haben wir zu viele Spieler.
Vento
2015-08-03, 22:56:31
Ideal wäre natürlich Ausleihe mit Kaufoption für Dortmund.
Ist nur die Frage ob das im Sinne von Inter ist, denn die wollen vermutlich direkt reinvestieren.
Kuba würde ich aber dafür nicht abgeben.
jay.gee
2015-08-04, 08:17:57
Meine Aussage war, das kann man man an der kleinen Information in Klammern sehen, darauf bezogen, dass Bayern eigentlich auch aufgrund der europäischen Konkurrenz reagieren sollte.
Bayern kann derzeit mit einem de Bruyne Transfer nur gewinnen.
Ok, kam in Kombination mit Metal seinem Post anders rüber. Trotzdem, es ist ja jetzt nicht so, dass KdB wirklich preisgünstig daher kommt. ;) Der kostet schon eine ganze Stange Geld. Und dann stellt sich immer die Frage, ob ein KdB dann in einer anderen Konstellation funktioniert. Man sieht ja am Fall Götze, dass das nicht immer auf Anhieb funktionieren muss, selbst wenn man vorher der Star in einem anderen Konstrukt war.
Mal ganz abgesehen davon, dass die Konkurrenz natürlich nicht schläft, die haben KdB natürlich auch alle auf dem Zettel. Der ist kein Geheimtipp, das Wettbieten der Vereine, die ihn wirklich haben wollen, hat hinter den Kulissen zwischen Berater und Interessenten doch schon längst begonnen, wenn es nicht sogar schon echte Tendenzen gibt.
EDIT/
Mein Lieblingskommentar zur Diskussion um den Schweinsteiger-Wechsel:
"Ich möchte in der CL eine konkurrenzfähige Mannschaft sehen und keine Traditionself" ;)
Ex3cut3r
2015-08-04, 14:03:27
Heute Audi Cup, yesss wird bestimmt geil.
Matrix316
2015-08-04, 16:22:02
Watzke weiß Bescheid. ;)
http://www.bild.de/sport/fussball/hans-joachim-watzke/klopp-und-bayern-das-passt-42058698.bild.html
jay.gee
2015-08-04, 16:51:10
Klopp zu den Bayern? Für Watzke überhaupt kein Problem: „Bei Bayern kannst du ja auch nicht so viel falsch machen. Meister werden die sowieso.
Sagt der Verein, der mit Millionen-Investitionen die CL gerade frisch verpasst hat und somit sehr viel falsch gemacht hat. Da fand ich Neururer im gleichen Niveau-Format zumindest noch tragisch komisch.
Vento
2015-08-04, 16:52:00
Bereitet die Dortmunder Seite schon mal drauf vor. :D
Naja, von mir aus soll Klopp kommen, Chance hätte er verdient, auch wenn es sicher nicht meine Wahl wäre.
Bei Guardiola rechne ich nicht mehr wirklich mit einer Verlängerung, sieht man die Unruhe die von den Medien und Ehemaligen rund um Guardiola hereingetragen wird, wie genervt er mittlerweile reagiert, die Defizite in der Kommunikation mit den Medien, vielleicht auch die beste Lösung.
Der kommt so schnell nicht mehr aus dem Kreuzfeuer heraus und das kann auch nicht im Sinne des Vereins sein.
Ex3cut3r
2015-08-04, 16:54:13
Wurde lieber Ancelotti sehen, als Klopp, aber eigentlich gehen vom System beide nicht so wirklich. Sehr schwierig.
Andre
2015-08-04, 17:00:24
Auf der einen Seite wird der aufgebauschte Medienrummel beklagt, auf der anderen Seite springt man sofort auf jede noch so unwichtige Äußerung eines Watzke an. Ich verstehe es nicht. Muss irgendwie ein Reflex sein oder so.
jay.gee
2015-08-04, 17:10:16
Bereitet die Dortmunder Seite schon mal drauf vor. :D
Naja, von mir aus soll Klopp kommen, Chance hätte er verdient, auch wenn es sicher nicht meine Wahl wäre.
Bei Guardiola rechne ich nicht mehr wirklich mit einer Verlängerung, sieht man die Unruhe die von den Medien und Ehemaligen rund um Guardiola hereingetragen wird, wie genervt er mittlerweile reagiert, die Defizite in der Kommunikation mit den Medien, vielleicht auch die beste Lösung.
Der kommt so schnell nicht mehr aus dem Kreuzfeuer heraus und das kann auch nicht im Sinne des Vereins sein.
Die Medienlandschaft in England wird da sicher nicht zimperlicher sein, wobei da zumindest die Sprachbarriere fällt und die auf der Insel Weltstars gewöhnt sind. Hier drehen bei Namen wie Guardiola oder Vidal ja alle schon regelmässig am Rad. Ich glaube allerdings auch nicht, dass ihn die aktuelle Medienkritik wirklich tangiert, da steht er sicher drüber, wenngleich die Unruhe natürlich sehr nervig ist. Bleibt halt nur das übliche Mittel, die Kritiker wieder auf sportlichen Wege verstummen zu lassen, wie in den letzten Jahren eigentlich immer, um diese Jahreszeiten.
Klopp hätte natürlich eine gewisse Ironie, ich werde der erste sein, der sich dann selbst ein Klopp-Avatar verpasst. :D ;) Aber mal ehrlich, ich bin mir nicht sicher, ob er den Fans jetzt schon zu vermitteln wäre. Anders wie einst bei Hitzfeld, den man sich ja auch eingesaved hat, ist die Abneigung gegen eine solche Verpflichtung bei vielen Bayern-Fans viel zu gross. Mal ganz abgesehen davon, dass da auch rein sportlich viele Fragezeichen wären. Kann mir jeder erzählen was er will, aber es ist nicht leicht sich bei Spielern Autorität zu verschaffen, die mehr internationale Erfahrung haben als ihr Trainer. Vielleicht eines Tages einmal, aber aktuell würde ich ihn nur ungerne in München sehen.
00-Schneider
2015-08-04, 17:11:35
Aber mal ehrlich, ich bin mir nicht sicher, ob er den Fans jetzt schon zu vermitteln wäre.
War bei Neuer letztendlich auch kein Problem...
jay.gee
2015-08-04, 17:17:13
War bei Neuer letztendlich auch kein Problem...
Ich glaube bei Neuer war es nur ein kleiner Teil der Hardliner - bei Klopp wird würde es imho einen wesentlich grösseren Shitstorm geben.
Kamikaze
2015-08-04, 17:35:11
ich verstehe nicht, warum auch sogenannte "fachmänner" immer wieder klopp bei bayern ins spiel bringen!?
wenn er sich in seinem sabbatjahr nicht fundamental geändert hat, passt er imo auf und neben dem platz in keinster weise zu den bayern.
einerseits hat er imo fachlich einfach (noch) nicht das format, um einen weltclub wie bayern dauerhaft zum erfolg zu führen, dafür war seine spielweise die letzten jahre einfach zu eindimensional und andererseits fehlt ihm, denke ich, einfach noch die erfahrung, vorallem auch bei einem kader, der überwiegend aus weltmeistern und cl-siegern, etc besteht.
auch sein auftreten neben dem platz, von gentlemen-artigen weltmännern vom schlage eines hitzfeld, heynckes oder guardiola, die meistens im feinen zwirn an der seite stehen, hin zu einem typ mit pöhler cap, 5 tage bart und jogging anzug, der sicht nicht mal gescheit die krawatte binden kann, wenn er denn schonmal eine trägt.
in 10-20 jahren vielleicht mal, aber aktuell passt das imo einfach gar nich :|
Vento
2015-08-04, 17:39:03
Ich hab meine Bedenken zu Klopp bei Bayern hier längst ausführlich geschildert.
Daran hat sich auch nichts geändert, nur entscheiden das andere Leute.
Auch hat hier kein User Klopp ins Gespräch gebracht bei Bayern, sondern Herr Watzke.
Klopp im Kreuzfeuer der Medien + Shitstorm, wie derzeit bei Guardiola, hätte aber auch etwas. :)
Wobei der halt einen Fußball spielen lässt den viele Leute in Deutschland sehr viel eher nachvollziehen können, als die Philosophie von Guardiola.
Von daher würde ich da von weniger Missverständnissen und Ablehnung im Bezug auf den Fußball den Klopp spielen lässt ausgehen.
jay.gee
2015-08-04, 17:42:52
auch sein auftreten neben dem platz, von gentlemen-artigen weltmännern vom schlage eines hitzfeld, heynckes oder guardiola, die meistens im feinen zwirn an der seite stehen, hin zu einem typ mit pöhler cap, 5 tage bart und jogging anzug, der sicht nicht mal gescheit die krawatte binden kann, wenn er denn schonmal eine trägt.
Moment mal, ich habe schon vor 3-4 Jahren gesagt, dass er auch mal in einen Anzug rein wachsen kann. ;)
Vento
2015-08-04, 17:46:16
Da sehe ich auch absolut kein Problem, tauscht er seine Pöhler Kappe halt gegen eine von Adidas inklusive fett dotiertem Vertrag ein.
Fachlich, taktisch sehe ich ihn nicht als den geeigneten Kandidaten, ob der mit 3 Tage Bart oder Trainingsanzug am Spielfeldrand rumhampelt ist mir komplett Latte.
Sein Style ist also das geringste Problem und Rumpelstilzchen am Spielfeldrand ist Pep auch längst, nur nicht ganz so Aggro wie Klopp gelegentlich.
Kamikaze
2015-08-04, 17:47:17
Wobei der halt einen Fußball spielen lässt den viele Leute in Deutschland sehr viel eher nachvollziehen können, als die Philosophie von Guardiola.
sorry, aber seit guardiola bei bayern ist, habe ich jetzt schon mehrere spiele der bayern in einer perfektion gesehen, wie noch nie zuvor bei einem team aus deutschland und da soll man was nicht nachvollziehen können? :eek:
natürlich hatte auch der dortmunder fussball in den guten phasen definitiv seinen reiz, aber es gab spiele der bayern gegen mancity, leverkusen und nochmal eins (kann mich nicht mehr erinnern gegen wen) das war imo fussball nahe der perfektion...
Vento
2015-08-04, 17:58:36
Es gibt massenweise Bayern Fans, wohl die Mehrheit, die den Spielstil, die Philosphie von Guardiola nicht verstehen, nicht verstehen wollen und sich auch nicht damit beschäftigen wollen.
Viele wünschen sich die Ära Heynckes zurück, 4-2-3-1 mit Doppelsechs, wenger Ballbesitz, mehr Konter, weniger hoch aufgerückt, dem käme Klopp sicher deutlich näher.
Metalmaniac
2015-08-04, 18:30:46
Ich würde mir ernsthaft wünschen, dass Guardiola jetzt ganz plötzlich um ein weiteres Jahr verlängert und die unseelige Diskussion darüber schlagartig beendet ist. Zum einen weil ich trotz all seiner Macken immer noch überzeugt von seiner Art Fussball bin, zum weiteren, damit alle die Klappe halten die jetzt munter spekulieren, philosophieren und sowieso überzeugt sind, dass er gehen wird am Ende der Saison. Allein das wäre es mir schon wert, was viele dann sagen die sich jetzt so weit aus dem Fenster lehnen. Und als letztes wäre da noch vorerst die Gefahr gebannt, dass Klopp bei Bayern aufschlägt. Den möchte ich erstmal noch bei einer anderen Station erleben ob er wirklich so eindimensional als Trainer agiert oder auch andere Facetten, sprich Spielstile drauf hat. Das letzte Jahr hat mich schon arg irritiert.
Leider befürchte ich, dass diese Hoffnung nicht erfüllt wird.
XtraLarge
2015-08-04, 20:39:50
Also die Aufstellung ist ja schonmal fernab von allem :|
Was erlaube Pep?!!?! :freak:
derpinguin
2015-08-04, 20:40:47
Also die Aufstellung ist ja schonmal fernab von allem :|
Was erlaube Pep?!!?! :freak:
Warum trainierst du eigentlich keine Mannschaft?
XtraLarge
2015-08-04, 20:46:46
Warum trainierst du eigentlich keine Mannschaft?
Warum gehst du nicht in die Lounge?
Ich habe die Smileys nicht umsonst gesetzt...
jay.gee
2015-08-04, 20:56:41
Krass, was der Hojbjerg im letzten Jahr physisch nochmal für einen Schritt gemacht hat. Vom Teenager zum jungen Mann.....
derpinguin
2015-08-04, 20:58:24
Warum gehst du nicht in die Lounge?
Ich habe die Smileys nicht umsonst gesetzt...
Warum gleich so aggressiv? Es erinnerte mich halt an die 35 Millionen Bundestrainer die regelmäßig zu den Wettbewerben erscheinen.
XtraLarge
2015-08-04, 21:06:37
Warum gleich so aggressiv? Es erinnerte mich halt an die 35 Millionen Bundestrainer die regelmäßig zu den Wettbewerben erscheinen.
Aggressiv? Da solltest du hier aber ganz anderes kennen :|
Ich hatte nur eigentlich erwartet, dass man dieses Spiel nutzt, um noch etwas an der Mannschaft für die kommende Saison zu feilen.
Aber die anderen müssen ja auch mal ran. Außerdem muss man die Stammkräfte ja auch nicht sinnfrei verheizen.
derpinguin
2015-08-04, 21:07:44
Aber die anderen müssen ja auch mal ran. Außerdem muss man die Stammkräfte ja auch nicht sinnfrei verheizen.
Ich denke das wird auch der Grund sein. Mal andere zeigen lassen, was sie können, Stammmanschaft schonen, andere Dinge ausprobieren.
Gorkon
2015-08-04, 21:20:33
Kommts nur durchs ZDF so rüber oder isses in der AA wirklich so ruhig da :confused: Koane Stimmung...irgendwie traurig -.-
CompuJoe
2015-08-04, 21:21:47
Echt ruhig heute trotz der Costashow, kommt mir aber eher so vor als ob die Mic. ziemlich leise eingestellt sind, man hört ja fast nix auf dem Platz.
Vento
2015-08-04, 21:27:25
Ist heute aber auch ein anderes Publikum als sonst.
Ohne Fankurve, ohne Ultras, mit Komplett-Bestuhlung und mit vielen Leuten, Familien, die sonst nicht an Karten kommen, oder keine regelmäßigen Stadiongänger sind.
War aber schon immer so beim Audi Cup.
Nicht das die Stimmung ansonsten außergewöhnlich gut ist in der AA, abseits von CL-Spielen wie gegen Porto (6:1), aber dann doch deutlich besser als beim Audi-Cup.
Tonabmischung beim ZDF ist zusätzlich grottig.
Kann man immer gut in der CL hören, im Vergleich zu Sky, die deutlich mehr Stadion-Atmosphäre via 5.1 haben, b.z.w. den Stadionton viel lauter einmischen.
Bayern macht aber mal wieder den Sack nicht zu.
Matrix316
2015-08-04, 22:13:27
Haben die Angst Tore zu machen? 2 Meter vorm leeren Tor schieben die noch den Ball zum Nebenmann und der Gegner hat Zeit die Lücken zu zu machen. MANN OH MANN! Schießt doch einfach aufs Tor! Kann doch nicht so schwer sein.
Vento
2015-08-04, 22:18:54
Geht doch Mario.
jay.gee
2015-08-04, 22:37:54
Der Kader macht echt Lust auf die neue Saison. Costa und Vidal sind Verstärkungen die sofort weiter helfen. Hinzu kommen junge Wilde wie Hojbjerg, Rode, Kimmich oder auch Götze. Dann noch die altbewährte Klasse mit Robben, Thiago und Co. Wenn jetzt noch Martinez, Ribery und Badstuber zurück kommen sollten und mal verletzungsfrei bleiben, muss man sich nicht hinter viele Mannschaften verstecken. Eventuell noch ein Backup für Lewa?
CompuJoe
2015-08-04, 22:39:45
Ich glaube an Costa werden wir noch viel Spaß haben, da muss sich selbst ein Ribery wenn er wieder fit werden sollte erstmal vorbeikämpfen wenn der so weiter macht, zumal der auf beiden Seiten gut wirbeln kann wie man heute gesehen hat!
jay.gee
2015-08-04, 22:45:30
Muss man abwarten, ob er seine starken Leitungen konstant halten kann. Aber auf den ersten Blick bin ich auch recht beeindruckt. Technisch brillant und unwahrscheinlich schnell im 1on1. Selten einen Spieler gesehen, der einen solchen Antritt hat, das ist eine echte Waffe.
Metalmaniac
2015-08-04, 22:49:39
Eventuell noch ein Backup für Lewa?
So zufrieden ich auch mit den Neuzugängen bin (eigentlich geradezu euphorisch nach den ersten Eindrücken :smile:), da verstehe ich nicht, dass man nicht den Vertrag von Pizzarro um ein weiteres Jahr verlängert hat. Besser gings doch gar nicht als mit ihm. Grundsätzlich braucht man eigentlich keinen weil man mit Müller sowieso schon einen hat der vorderste Spitze spielen kann (wenn auch anders ausgelegt), und im Härtefall auch mit Götze als falscher 9. Aber mit Pizzarro hatte man halt noch einen klassischen Mittelstürmer im Kader als Backup. Der ist zwar alt, aber dennoch immer noch recht gut, murrt nicht über sein Reservistendasein und ist allseits beliebt. Wen sollte man denn als Ersatz verpflichten? Einen richtig guten (und teuren) braucht man eigentlich nicht ob der vorhandenen Möglichkeiten und das würde sich wohl auch kaum einer antun wollen der was auf sich hält. Von daher ist dies der einzige Punkt den ich nicht so ganz nachvollziehen kann in der Kader- und Transferplanung.
Vento
2015-08-04, 23:03:08
Der Kader macht echt Lust auf die neue Saison. Costa und Vidal sind Verstärkungen die sofort weiter helfen. Hinzu kommen junge Wilde wie Hojbjerg, Rode, Kimmich oder auch Götze. Dann noch die altbewährte Klasse mit Robben, Thiago und Co. Wenn jetzt noch Martinez, Ribery und Badstuber zurück kommen sollten und mal verletzungsfrei bleiben, muss man sich nicht hinter viele Mannschaften verstecken. Eventuell noch ein Backup für Lewa?
Sieht eher nach einem Rechtsfuß für die linke offensive Außenseite aus, aber Kategorie junges Talent, wenn da nicht noch irgendetwas äußerst Unerwartetes passiert.
Halte ich auch für sinnvoll, weil noch einen Spieler mit hohem Spielzeit-Anspruch dürfte bei der Kaderbreite kontraproduktiv sein.
Dann hast du ein zu hohes Potential an Unzufriedenheit mit Lewa, Müller, Robben, Ribery, Costa, Götze + Mister X.
Je nach Aufstellung und Verletzungen musst du dann bis zu 4 Spieler davon auf die Bank oder Tribüne setzen.
Kingsley Coman und Adama Traore waren eigentlich die einzigen beiden Gerüchte zuletzt von halbwegs seriösen Quellen.
Beides LA's mit rechtem Fuß, also scheint es in diese Richtung zu gehen, auch wenn Traore wohl nicht mehr im Fokus steht und bei Aston Villa aufschlagen soll.
Kingsley Coman (https://www.youtube.com/watch?v=X_e3y7-i1SI) ist ja wieder im Gespräch, b.z.w. man scheint immer noch zu versuchen ihn von Juve zu bekommen.
Der kann auch hängende Spitze oder OM spielen, natürlich noch sehr ungeschliffen, aber sehr schnell und mit sehr starkem Dribbling.
Wäre zwar kein Spieler der sofort auf höchstem Niveau liefern kann, aber eine gute Investition in die Zukunft, der zudem die ohne Ribery vakante Position des Rechtsfußes auf Linksaußen übernehmen könnte.
Denke dann wäre man auch durch und hätte auch die letzte vakante Position mindestens doppelt besetzt, hätte zwei Rechtsfüße für die offensive linke Außenbahn und zwei Linksfüße für die offensive rechte Außenbahn, also immer die Option bei Bedarf mit Inverted Winger auf beiden Seiten zu agieren, zumal Müller eher als Stürmer durchgeht.
Götze geht ja bei Guardiola auch mal häufiger als hängende Spitze durch, hat auch eigentlich einen sehr guten Abschluss vor dem Tor.
Dort liegen auch wohl die Schwerpunkte unserer Transferpolitik in diesem Jahr, sehr schnelle, dribbelstarke Spieler für die Flügel (Robbery Ersatz) um das Spiel schneller zu machen und im 1 vs 1 genug Optionen zu haben auf den Flügeln.
Zusätzlich Spieler wie Vidal mit sehr viel höherer Dynamik und großer Zweikampfstärke im Zentrum, im Gegensatz zu Schweini zuletzt, der weder in den Zweikampfwerten noch mit Dynamik überzeugen konnte in den letzten 2 Jahren.
Kimmich und Höjbjerg bringen ja ebenfalls Dynamik und Defensivqualitäten mit.
Also der Umbruch wäre damit längst relativ sanft eingeleitet, Kimmich mit großer Perspektive im DM, Höjbjerg als flexibles "Mädchen für alles", Costa + Talent als Robbery Back-Up's mit ähnlichem Basis-Profil (Tempo, Antritt, 1 vs 1) + Vidal als nomineller Toptransfer um mehr Zweikampfstärke, Aggressivität und Dynamik ins ZM zu bekommen.
Pizarro Abgang finde ich richtig, der sagt ja selber nur noch Luft für 45 Minuten zu haben, ist dazu auch teuer beim Gehalt.
Das reicht einfach mit bald 37 Jahren nicht mehr für Bayern, trotz seiner immensen Erfahrung, er hatte auch regelmäßig muskuläre Probleme in den letzten 2 Jahren.
Dann lieber ein vielversprechendes Talent wie Coman oder einen vergleichbaren Spieler rechtzeitig einarbeiten auf der linken Seite, wenn man ihn kriegen kann.
Ist auch im Sinne der Kader- und Altersstruktur die bessere Wahl.
Interessant auch Pep's Kommentar zu Kimmich auf der PK nach dem Spiel: #Pep: "Joshua wird einer der besten deutschen Fußballspieler in den nächsten zehn Jahren!"
"Joshua ist ein sehr spezieller Spieler für mich. Ich denke, dass er früher oder später - ich denke eher früher -, Nationalspieler wird."
Der scheint absolut überzeugt zu sein von Kimmich's Potential, nix Super, Super Spieler wie sonst, schon eine ganz andere Qualität in seinen Aussagen zu Kimmich.
Dawn on Titan
2015-08-05, 06:55:41
Das Potential des Kaders ist schon beeindruckend auch wie die jungen Spieler sich entwickeln. Wenn man jetzt noch einen Flügelflitzer findet, ist der Kader ziemlich perfekt.
00-Schneider
2015-08-05, 13:06:32
Götze bereitet seinen Abgang vor:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/632316/artikel_goetze-kritisiert-guardiola---geht-er.html
----------------
Vielleicht sollte er sich mal lieber an die eigene Nase fassen...
ravage
2015-08-05, 13:12:49
Wo haben die das denn bitte wieder heraus gelesen?
Vento
2015-08-05, 13:16:32
Wo haben die das denn bitte wieder heraus gelesen?
Auf Basis dieses Interviews :freak:
http://www.sport1.de/internationaler-fussball/2015/08/mario-goetze-laesst-seine-zukunft-beim-fc-bayern-im-sport1-interview-offen
Götze schnallt aber auch die bewusst suggestiv gestellte Frage von Ortlepp nicht, mit der er impliziert das beide wenig miteinander sprechen.
So haben gewisse Medien dann wieder Munition, "Götze kritisiert Guardiola!, Götze schwach, weil Guardiola nicht mit ihm redet?, u.s.w."
Ein Müller hätte das sofort gerafft und dem Reporter die passende Antwort gegeben.
Müller hat sich gestern passend im ZDF geäußert.
Müller zu seinen Auswechselungen und dem medialen Theater darum:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/beitrag/video/2462536/Guardiola-und-M%C3%BCller-im-Interview ab Minute 3
"Ja es ist gerade so, dass überall versucht wird Störfeuer rund um den Verein hier zu legen. Für mich ist alles ok, Kritik ist ok und wenn man will kann man von mir aus auch Geschichten erfinden, aber was stört ist, dass das alles immer nur ergebnisabhängig gesehen wird und nicht mehr geschaut wird, was auf dem Platz noch passiert.
Ich denke der FC Bayern hat gegen den AC Milan, auch wenn es nur ein Vorbereitungsturnier ist, schon ganz anders ausgesehen, auch in seiner jüngeren Vergangenheit.
Man sollte einfach die Augen offen halten, ein bissl auf den Boden der Tatsachen kommen und sich in dem Fall nicht immer nur den Trainer rauspicken und wild rumschießen."
- "Das heißt das große Ganze sehen und die Entwicklung?"
Müller: Ja, einfach nicht jetzt versuchen mit aller Macht Gift reinzubringen, weil das ist ja offensichtlich das siehst "du" ja auch, wenn du dir die "Gazetten" so durchliest".
ravage
2015-08-05, 13:38:21
Zumindest machen die Medien ihrem Job verdammt gut, wenn so langsam selbst mir der Hut hoch geht. Ich hege weder Sympathie noch Antipathie gegen den Verein Bayern München, aber deren Spiele schaue ich mir trotzdem gerne an, weil die (fast) immer tollen Fußball spielen.
Was da jetzt gerade in den Medien passiert geht mir aber wirklich auf den Keks. Da wird aus jeder Mücke ein Elefant gemacht, nur um an immer mehr mehr mehr Klicks zu kommen. Das ist zwar leicht Off-Topic, aber wenn ich hin und wieder bei Facebook rein schaue weiß ich auch warum. Im Betreff der Meldung darf entweder gar nicht erst stehen um wen oder was es genau geht, oder es muss so reißerisch geschrieben sein, dass man einfach drauf klicken muss.
Vento
2015-08-05, 13:43:22
Man kann sich natürlich etlichen Medien entziehen, aber selbst bei Sky, wo ich gerne mal SSNHD laufen habe fährt man die identische Schiene.
Von 30 Minuten News-Sendung beinhalten mindestens 10 Minuten nur noch Guardiola-Bashing.
Kicker springt mittlerweile auch auf den Zug auf, weil es vermutlich ohne reißerische Überschriften und Artikel bei denen nicht mehr funktioniert.
Pep gibt ja explizit keine Interviews an die Medien, abseits von PK's und Pflichterminen, würgt auch da vieles ab was er als unseriöse, nicht zum Thema gehörende Frage erachtet.
Wer mal eine PK gesehen hat mit ihm, 80% der Fragen haben mit dem Spiel nichts zu tun, Vertrag, Götze, Hispanisierung, u.s.w..
Diese kategorische Verweigerung der Kooperation mit den gängigen Medien, dürfte ebenfalls ein Grund sein warum sie ihn auf der Abschussliste haben.
Auch die Medienpolitik des Vereins hat sich geändert und man hat die früheren Löcher (Maulwurf) gestopft, so das die deutsche Presse zu Transfers quasi keine Interna mehr hat.
Wäre Schalke nicht so ein löchriger Käse im Bezug auf Interna und Springer, würde einen harten Kurs fahren, die würden es den Verein ebenfalls spüren lassen.
XtraLarge
2015-08-05, 14:08:38
Was ich dabei immer wieder lustig finde ist, dass man sich dann angepisst fühlt, wenn Guardiola auf eine Frage mal schnippisch oder garnicht antwortet. Er wurde jetzt schon mindestens eine Millionen mal gefragt, ob er seinen Vertrag verlängert. Und er hat mindestens 999tsd mal darauf geantwortet. Irgendwann platzt einem da halt mal der Kragen.
Guardiola sitzt bei der Pressekonferenz, um über Fußball zu sprechen. Aber darum geht es scheinbar schon lange nicht mehr. Da wird dann nach seinem Vertrag gefragt, nach Schweinsteiger oder Kroos... Und natürlich wird er gefragt, warum er Müller ausgewechselt hat! Den besten Elfmeterschützen!!!11einself
Liebe Experten, lasst mich euch etwas dazu erklären:
Selbst wenn Müller am Elfmeterschießen teilgenommen hätte, hätte Alonso seinen verkackt. So what's the fuckin' point?!
Anstatt darüber zu berichten, dass die Bayern gestern eine gute Vorstellung abgeliefert haben, hängt sich wieder jeder an Götzes Aussagen auf. Wenn der Junge keinen Bock auf Konkurrenz hat, dann soll er eben gehen. Das liegt sicher nicht an Guardiola.
Vielleicht würden unter einem anderen Trainer Leute wie Reus, Draxler oder Kramer bei den Bayern spielen. Und natürlich Götze. Vielleicht wären sie dann aber nichtmal ansatzweise so erfolgreich gewesen...
Vento
2015-08-05, 14:14:57
Guardiola macht sich das Leben natürlich nicht leichter.
Nach der "Hetzkampagne" um seine Person in diesem Sommer reagiert er sichtlich angepisst auf die typischen Fragen von Vögeln wie Ortlepp (Sport 1) oder Köhler (Sky), die in jeder PK sitzen.
Ist auch einsilbig geworden, bei dieser Art Fragen, weicht aus.
Die Presse will Details zum Kabinenstreit mit De Jong, wegen dem Foul an Kimmich (zum Glück nur eine Oberschenkel-Prellung, fällt 5-6 Tage aus), er weicht aus und lobt Kimmich.
Entsprechend bohren die noch mehr und interpretieren das wieder negativ, weil sie eben absolut nicht an der Sache interessiert sind, sondern nur an der "Sensationsmeldung".
Manchmal muss man dem Affen eben auch Zucker geben.
jay.gee
2015-08-05, 14:20:47
Was ich dabei immer wieder lustig finde ist, dass man sich dann angepisst fühlt, wenn Guardiola auf eine Frage mal schnippisch oder garnicht antwortet.
Selbst in den Iviews bleibt er ja meistens immer recht sachlich, dass er dünnhäutig und gereizt gewirkt hätte, wurde oft einfach so hinein interpretiert. Ich denke, dass man mit diese ganzen Störfeuer durch gezielte Fehlinterpretationen von Aussen einfach leben muss. Egal ob zum Thema Götze, Guradiola oder solche extremen Naturkatastrophen, wenn ein Müller mal ausgewechselt wird.
Diese Störfeuer gab es ähnlich in den Jahren davor auch schon, weil es sportlich kaum Angriffsflächen gab. Die Antwort muss man wie üblich einfach auf dem Platz geben, dann werden die Medien, die heute Störfeuer verbreiten, wieder mit Superlativen um sich werfen. So wie in den Jahren davor halt auch..... ;)
Andre
2015-08-05, 14:21:44
Aber sorry Leute, das sind doch keine neuen Erkenntnisse, nur weil es jetzt den FCB betrifft. Es gab früher genauso schlimme Zeiten und Sensationsmeldungen beim FCB - nur heute ist eben alles sofort im Internet präsent. Die Weidenfeller-Diskussion, das Großkreutz-Drama, die Demontage von Klopp beim BVB - egal, wo man hinschaut, es trifft irgenwann jeden, der Erfolg hatte und dem man ans Bein pinkeln will. Pep stehts sichtbar aber bis oben hin, dass wissen die Reporter und provozieren ihn weiter. Wenn man so einen Job macht, muss einem sowas auch klar sein.
XtraLarge
2015-08-05, 14:32:18
Aber sorry Leute, das sind doch keine neuen Erkenntnisse, nur weil es jetzt den FCB betrifft. Es gab früher genauso schlimme Zeiten und Sensationsmeldungen beim FCB - nur heute ist eben alles sofort im Internet präsent. Die Weidenfeller-Diskussion, das Großkreutz-Drama, die Demontage von Klopp beim BVB - egal, wo man hinschaut, es trifft irgenwann jeden, der Erfolg hatte und dem man ans Bein pinkeln will. Pep stehts sichtbar aber bis oben hin, dass wissen die Reporter und provozieren ihn weiter. Wenn man so einen Job macht, muss einem sowas auch klar sein.
Genau das hat Müller gesagt. Ihm ging es garnicht darum, dass alle drei Minuten jemand seinen geistigen Dünnschiss ablässt, sondern darum, dass man einfach gleich auf Guardiola rumhackt, ohne das große Ganze zu betrachten.
Und das ist eben der Punkt.
Andre
2015-08-05, 14:35:51
Genau das hat Müller gesagt. Ihm ging es garnicht darum, dass alle drei Minuten jemand seinen geistigen Dünnschiss ablässt, sondern darum, dass man einfach gleich auf Guardiola rumhackt, ohne das große Ganze zu betrachten.
Und das ist eben der Punkt.
Ja, mei, mir war völlig klar, dass wenn Pep nicht (schnell) das Triple holt, dann wird er von den Medien aufgefressen. Genauso wird es übrigens Tuchel gehen, wenn es diese Saison nicht läuft. Auf dem Schleudersitz haben schon andere gesessen und mussten genauso (teilweise unberechtigt) einstecken (siehe van Gaal). Pep ist da in einer Reihe von vielen, man solte jetzt nicht so tun, als wäre er der Erste, dem das passiert.
Dawn on Titan
2015-08-05, 14:51:59
Wo man Klopp unter Feuer nahem, war es sachliche Kritik...
Guardiola macht es den Leuten halt auch einfach, weil er seien Zukunft nicht festlegt.
Vento
2015-08-05, 15:04:33
Klopp hat es natürlich meisterlich verstanden den Medien auch mal etwas Zucker zu geben.
Um in der deutschen Medienlandschaft nicht massiv anzusecken, ist das Gold wert.
Das läuft nach dem Motto leben und leben lassen, beherrscht du das so perfekt wie Klopp (wozu die Herausforderer/Underdog Rolle beim BVB natürlich massiv beigetragen hat), hast du es viel leichter.
Flotter Spruch, Scherz auf den Lippen, der ganze PK-Raum lacht, kombiniert mit seiner charismatischen Art, mal eine kleine Spitze Richtung Bayern, Sammer oder Heynckes.
Dafür haben ihn viele Medienvertreter geliebt, weil er ihnen immer mal wieder das gegeben, was sie gut verkaufen können und was die Verlage von ihren Reportern vor Ort auch erwarten.
Die Leute von Sport1, Sky, Springer, Focus, Spiegel, TZ, u.s.w. sind genau deswegen auf den PK's.
Wenn du die verhungern lässt, dann zeigen sie dir was sie davon halten und machen ihre Geschichten selbst.
Da ist Pep das komplette Gegenteil, dazu die Vertragssituation (wobei das auch bei Barca Usus war).
Entsprechend bietet der mehr Angriffsfläche und gibt den Medien keinen Zucker, geht die "Symbiose" nicht ein mit den Medien, wie Klopp.
Sprüche über Konkurrenten und Kollegen, wie es Klopp bei Sammer, oder der China-Copy Nummer gegen Heynckes rausgehauen hat, wir der nie in der Öffentlichkeit äußern.
Das da nichts Verwertbares für viele Medien kommt, lassen ihn Medien-Konzerne wie Springer, Focus und andere auch spüren.
An sachlichen Diskussionen über Taktik, womit du Pep definitiv zum Plaudern bringen könntest, sind die nicht interessiert, weil es sich nicht verkaufen lässt.
Die würden vermutlich drei Kreuze machen, wenn Klopp bei Bayern aufschlagen würde.
XtraLarge
2015-08-05, 15:18:33
Sachliche Kritik ist ja auch grundsätzlich richtig und erwünscht.
Einen Klopp hat man kritisiert, weil er Teil einer Katastrophe war. Das ist eine ganz andere Basis. Die Bayern sind souverän Meister geworden, hatten im HF des DFB-Pokal einen richtig beschissenen Abend, obwohl sie die bessere Mannschaft waren und im HF der CL ist man gegen die, zu dem Zeitpunkt, beste Offensive der Welt ausgeschieden - mit dem 1b-Kader wohlgemerkt. Also völlig andere Baustelle, als Klopp und BVB in der letzten Saison.
Und ich sage es nochmal:
Es ist vollkommen egal, ob Guardiola seinen Vertrag jetzt bis 2099 verlängert oder im Winter bis 2017. Das ist für die kommende Saison völlig unerheblich. Und auch für die Zeit danach ist es irrelevant. Und genau das haben die Herren Rummenigge und Sammer gesagt. Wo da Raum für Interpretationen sein soll? Keine Ahnung. Pep wird seine Gründe haben, warum er zögert. Vielleicht taugt ihm der Verein, die Stadt, die Liga oder gar das ganze verdammte Land nicht?! Vielleicht würfelt er es aus oder befragt die Sterne?! Vielleicht hat er aber auch Insiderinformationen, dass Oprah todkrank ist und will im nächsten Sommer ihre Nachfolge antreten?! Die USA scheint er ja zu mögen.
Andre
2015-08-05, 15:28:10
Sachliche Kritik ist ja auch grundsätzlich richtig und erwünscht.
Einen Klopp hat man kritisiert, weil er Teil einer Katastrophe war. Das ist eine ganz andere Basis. Die Bayern sind souverän Meister geworden, hatten im HF des DFB-Pokal einen richtig beschissenen Abend, obwohl sie die bessere Mannschaft waren und im HF der CL ist man gegen die, zu dem Zeitpunkt, beste Offensive der Welt ausgeschieden - mit dem 1b-Kader wohlgemerkt. Also völlig andere Baustelle, als Klopp und BVB in der letzten Saison.
Du hast es nicht verstanden. Es geht immer um Erwartungen wie bei Aktien. Es ist ebenso abstrus, dass Apple-Aktien fallen, wenn sie Rekordgewinne einfahren. Der Punkt ist aber, dass Erwartungen entäuscht wurden. Und die Erwartung seitens vieler Medienseiten war ganz klar das Triple durch den FCB - wozu sonst holt man den angeblich besten Trainer und baut den Kader aus (so die Argumentation).
Ob du das verstehen kannst oder nicht, ist dabei ziemlich unerheblich. Und man ist in Deutschland Erfolg gegenüber immer kritisch und sucht jedes noch so kleine Sandkorn, was man ins Getriebe werfen kann. Das ist aber nichts Neues, von daher finde ich das beklagen der Situation irgendwie befremdlich.
ravage
2015-08-05, 15:34:36
Wenn alle Mannschaftsverantwortlichen Jahre lang getrimmt werden keine zu hohen Ziele in der Öffentlichkeit auszuplaudern setzen die Medien die Erwartungen halt selber und hacken drauf los wenn diese nicht eingehalten werden. Großes Kino.
Frozone
2015-08-05, 15:40:56
Und ich sage es nochmal:
Es ist vollkommen egal, ob Guardiola seinen Vertrag jetzt bis 2099 verlängert oder im Winter bis 2017. Das ist für die kommende Saison völlig unerheblich. Und auch für die Zeit danach ist es irrelevant. Und genau das haben die Herren Rummenigge und Sammer gesagt. Wo da Raum für Interpretationen sein soll? Keine Ahnung. Pep wird seine Gründe haben, warum er zögert. Vielleicht taugt ihm der Verein, die Stadt, die Liga oder gar das ganze verdammte Land nicht?! Vielleicht würfelt er es aus oder befragt die Sterne?! Vielleicht hat er aber auch Insiderinformationen, dass Oprah todkrank ist und will im nächsten Sommer ihre Nachfolge antreten?! Die USA scheint er ja zu mögen.
Ich verstehe auch überhaupt nicht warum so auf die Verlängerung gedränt wird.
Erst mal schauen wie die Saison läuft, vielleicht will Bayern dann auch nicht mehr verlängern (was ich nicht glaube).
Winterpause ist denke ich ein guter Zeitpunkt über eine Verlängerung zu sprechen, und dann hat man genug Zeit einen Neuen zu finden, falls er nicht weitermachen will.
XtraLarge
2015-08-05, 15:47:51
Du hast es nicht verstanden. Es geht immer um Erwartungen wie bei Aktien. Es ist ebenso abstrus, dass Apple-Aktien fallen, wenn sie Rekordgewinne einfahren. Der Punkt ist aber, dass Erwartungen entäuscht wurden. Und die Erwartung seitens vieler Medienseiten war ganz klar das Triple durch den FCB - wozu sonst holt man den angeblich besten Trainer und baut den Kader aus (so die Argumentation).
Ob du das verstehen kannst oder nicht, ist dabei ziemlich unerheblich. Und man ist in Deutschland Erfolg gegenüber immer kritisch und sucht jedes noch so kleine Sandkorn, was man ins Getriebe werfen kann. Das ist aber nichts Neues, von daher finde ich das beklagen der Situation irgendwie befremdlich.
An der Zielsetzung hat sich ja auch nichts geändert. Dieses Jahr geht es eben wieder von vorne los.
Man sollte auch als Journalist mal die Kirche im Dorf lassen können.
jay.gee
2015-08-05, 15:49:21
Einen Klopp hat man kritisiert, weil er Teil einer Katastrophe war.
Auch erst in dem Moment, wo man die Katastrophe überhaupt nicht mehr übersehen konnte. Da war es ja eigentlich genau umgekehrt, weil die Leute, die im Vorfeld kritisiert haben, einen auf den Deckel bekommen haben.
Ansonsten sehe ich es ähnlich wie Andre. Es bringt nichts, sich über diese Störfeuer aufzuregen, sie sind ein Teil der heutigen Berichterstattung. Die Vorberichterstattung zu den vergangenen Saisons war im übrigen ähnlich unseriös. Das sind jetzt zwar völlig neue Dimensionen, aber das ist halt so, wenn man so polarisiert wie die Bayern. Ich finde, dass man bis hier her als Verein eigentlich auch ganz cool mit der Situation umgegangen ist. Es würde mich viel mehr ärgern, wenn der Verein so Schickermänner wie Neururer und Co kommentieren, statt sie arrogant übersehen würde.
Egal welches Thema, egal welche Angriffsflächen man bietet, man muss die Kritiker auf dem Platz ruhig stellen. Und da bin ich auch in diesem Jahr ganz guter Dinge. Die Redakteure, die heute gegen Bayern hetzen werden die gleichen Schreiberlinge sein, die sie in den nächsten Wochen wieder in den Himmel loben werden. Wie oft schon ähnlich erlebt? Also cool bleiben.
jay.gee
2015-08-05, 15:54:59
Ich verstehe auch überhaupt nicht warum so auf die Verlängerung gedränt wird.
Erst mal schauen wie die Saison läuft, vielleicht will Bayern dann auch nicht mehr verlängern (was ich nicht glaube).
Winterpause ist denke ich ein guter Zeitpunkt über eine Verlängerung zu sprechen, und dann hat man genug Zeit einen Neuen zu finden, falls er nicht weitermachen will.
Für mich die modernste Art der Analyse. Man setzt sich situationsbedingt zusammen und wertet, statt einfach Verträge nur des Vertrages wegen zu unterschreiben.
Hatstick
2015-08-05, 15:57:33
Spielt heute CR7?
Matrix316
2015-08-05, 15:59:42
Das Problem ist halt bei diesen "Konzepttrainern", dass sie auch Spieler einkaufen für ihre Spielweise. Im Momennt hat man nur einen richtigan halben Mittelstürmer mit Lewandowski. Wenn Pep gehen würde und ein ganz anderer Trainer kommt der sagt, er hätte gerne wieder 4 echte Stürmer weil er gerne 4:4:2 spielt, dann bringt es dir weniger, dass du jetzt erst 20 Mittelfeldspieler eingekauft hast, weil der aktuelle Trainer halt gerne so viele gehabt hat.
Ich habe das Gefühl, dass seit Van Gaal die Spielereinkäufe mit dem Trainer viel enger zusammengehören als vorher noch. Und Pep treibt es auf die Spitze. Er hat halt sein Konzept und hätte gerne bestimmte Spieler dafür. Da lässt man auch mal einen Pizarro gehen, obwohl man für Lewandowski kaum Alternativen hat.
Und deswegen wäre es wichtig zu wissen wie lange Pep Trainer bleiben will, weil wenn er nächstes Jahr geht und dann ein komplett anderer Typ kommt...
Vento
2015-08-05, 16:05:41
Das wurde doch schon öffentlich alles aufbereitet, Pep hat Mitspracherecht, aber trifft nicht jede Transferentscheidung.
Bei Reina hat er dem Verein dazu geraten eine deutsche Nr.2 zu holen, Reschke, Sammer und Co. waren aber der Meinung das Reina besser ist, als deutsche Keeper die als Nr.2 am Markt waren.
Bernat, ebenfalls ein Reschke Transfer in Absprache mit den anderen Verantwortlichen.
Wirklich auf seinem Mist gewachsen sind nur Thiago und Alonso.
Letzterer auch nur weil der Verein gegen den Willen von Pep, Kroos verkauft hat (O-Ton Toni Kroos aus einem Sky Video-Interview) und Martinez eine schwere Verletzung vor der Saison hatte.
Bei Vidal dürfte er ebenfalls sein OK gegeben haben und sich so einen Spielertypen gewünscht haben, letztendlich war hier wieder Reschke der Mann mit den Kontakten, der auch zu seiner Juve Zeit immer mal wieder in Kontakt mit Vidal stand.
Kimmich, wiederum Transfer des Vereins, wie Kurt und andere Talente, Lewandowski und Götze ebenfalls, auch Rode Transfer des Vereins.
Bei Benatia wollte er eigentlich D. Luiz, zu teuer, also hat man sich gemeinsam auf Benatia verständigt.
Klar wird der zu seiner Meinung gefragt und wenn er sagt mit Lewa kann ich nichts anfangen, dann wird der auch nicht gekauft.
Trotzdem hat er weit weniger Einfluss auf die Transfers, als medial unterstellt wird.
Dafür hat er bei der Aufstellung der Mannschaft, in sportlichen Belangen das alleinige Sagen.
Aber bei dir ist im Grunde genommen so oder so Hopfen und Malz verloren.
Du bist das klassische Zielpublikum der Medien, plapperst deren Müll nahezu 1 zu 1 nach, wenn man wie du das Triple einfordert, b.z.w. den CL-Sieg für Bayern als Pflicht sieht und am liebsten Klopp so schnell wie möglich als Trainer holen sollte.
Ganz davon abgesehen hat jeder Trainer seine eigenen Vorstellungen, schau dir die vielen Schweizer bei Gladbach an.
Das hat nichts mit Konzepttrainer zu tun, sondern liegt in der Natur der Sache, dass Trainer unterschiedliche Vorstellungen und Ausrichtungen haben.
Spielt heute CR7?
Nein, angeblich Hexenschuss und nicht mit angereist.
Hatstick
2015-08-05, 16:36:08
@ Vento!
ok, danke für die Info!
Andre
2015-08-05, 16:36:53
Ganz davon abgesehen hat jeder Trainer seine eigenen Vorstellungen, schau dir die vielen Schweizer bei Gladbach an.
Das hat nichts mit Konzepttrainer zu tun, sondern liegt in der Natur der Sache, dass Trainer unterschiedliche Vorstellungen und Ausrichtungen haben.
Man muss ich nur einmal in der normalen Wirtschaft umschauen. Wenn da ein neuer Vorstand kommt, dann installiert der als erstes Vertraute und ihm nahestehende Personen in wichtigen Kernbereichen. Kann man Scheiße finden, ändert aber nichts. Ich mache keinen Hehl daraus, dass ich Peps Hampelei am Spielfeldrand (größtenteils außerhalb der Coachingzone) - die meiner Meinung nach Klopp um Längen schlägt - unsäglich finde inkl. ständiges Antouchen der Schiris und mir seine "Super-Super"-Reden auf den Zeiger gehen, aber so ein bischen realistisch sollte man bestimmte Umstände und Entwicklungen schon einschätzen können. Es werden auch Spieler mit Pep den Verein verlassen, da bin ich sicher. Umso wichtiger, dass man sich personalpolitisch nicht total einem Trainer ausliefert.
Andre
2015-08-05, 16:40:44
An der Zielsetzung hat sich ja auch nichts geändert. Dieses Jahr geht es eben wieder von vorne los.
Man sollte auch als Journalist mal die Kirche im Dorf lassen können.
Frag dich einfach, womit die Journalisten ihr Geld für ihre Familien verdienen und der Rest erschließt sich. Keiner ist von Zurückhaltung und "Kirche im Dorf lassen" im Boulevardbereich jemals reich geworden.
XtraLarge
2015-08-05, 16:41:05
Und weil Pep eventuell nächste Saison nicht mehr da ist, kauft man jetzt 2 oder 3 Stürmer, die dann auf der Tribüne gammeln? Oder lässt man besser alles wie es ist und läuft Gefahr, dass man bei vielen Verletzungen wieder nicht klarkommt? :|
Mit dem jetzigen Kader kannst du auch 4-4-2 spielen, wenn es die Situation erfordert. Auch ohne Pizarro.
Und woher soll man jetzt schon wissen, was der nächste Trainer gerne hätte? Wenn sich die Spielidee nicht mit den vorhandenen Spielern umsetzen lässt, dann wird man (und jetzt kommt der Knaller!) Spieler verkaufen und sich nach anderen umsehen. Es ist ja nun nicht so, als müsste man dafür 20 Spieler austauschen...
Andre
2015-08-05, 16:57:26
Und weil Pep eventuell nächste Saison nicht mehr da ist, kauft man jetzt 2 oder 3 Stürmer, die dann auf der Tribüne gammeln? Oder lässt man besser alles wie es ist und läuft Gefahr, dass man bei vielen Verletzungen wieder nicht klarkommt? :|
Mit dem jetzigen Kader kannst du auch 4-4-2 spielen, wenn es die Situation erfordert. Auch ohne Pizarro.
Und woher soll man jetzt schon wissen, was der nächste Trainer gerne hätte? Wenn sich die Spielidee nicht mit den vorhandenen Spielern umsetzen lässt, dann wird man (und jetzt kommt der Knaller!) Spieler verkaufen und sich nach anderen umsehen. Es ist ja nun nicht so, als müsste man dafür 20 Spieler austauschen...
Ich werde das Gefühl nicht los, du möchtest mich unbedingt falsch verstehen und/oder kennst nur schwarz und weiß.
jay.gee
2015-08-05, 17:08:57
Die Personalie Pep Guardiola zeigt imho auf, dass unsere nationale Liga zurecht hinter den Top-Ligen in Europa hinterher hinkt. Weder Medienlandschaft noch Zielpublikum beherrschen den Umgang mit echten Stars abseits der nationalen Grössen. Das hat ja auch schon die Diskussion um Vidal gezeigt. Da kann man die Engländer und Spanier eigentlich nur beneiden, dass sie mehrere Clubs mit echten Top-Stars haben. In Deutschland polarisieren die Bayern viel zu sehr, weil es zu wenig kein Gegengewicht gibt. Ich verspüre die Pep-Mania nicht mal als Bayern-Fan. Er war vom Tag seiner Verpflichtung an immer ein Trainer, der nicht übers Wasser laufen kann.
XtraLarge
2015-08-05, 17:09:35
Ich werde das Gefühl nicht los, du möchtest mich unbedingt falsch verstehen und/oder kennst nur schwarz und weiß.
Das war an Matrix gerichtet. Dein Post kam nur dazwischen, weswegen ich nicht gequotet hatte. Mea culpa :( ;)
Andre
2015-08-05, 17:10:52
Das war an Matrix gerichtet. Dein Post kam nur dazwischen, weswegen ich nicht gequotet hatte. Mea culpa :( ;)
Dann sorry!
XtraLarge
2015-08-05, 17:29:47
Die Personalie Pep Guardiola zeigt imho auf, dass unsere nationale Liga zurecht hinter den Top-Ligen in Europa hinterher hinkt. Weder Medienlandschaft noch Zielpublikum beherrschen den Umgang mit echten Stars abseits der nationalen Grössen. Das hat ja auch schon die Diskussion um Vidal gezeigt. Da kann man die Engländer und Spanier eigentlich nur beneiden, dass sie mehrere Clubs mit echten Top-Stars haben. In Deutschland polarisieren die Bayern viel zu sehr, weil es zu wenig kein Gegengewicht gibt. Ich verspüre die Pep-Mania nicht mal als Bayern-Fan. Er war vom Tag seiner Verpflichtung an immer ein Trainer, der nicht übers Wasser laufen kann.
Also am Anfang war ich da eigentlich auch ganz gut dabei. Erst gewinnt man das Triple und dann schießt einem in den Kopf, das als nächstes Pep Guardiola das Ruder übernehmen wird, der mit Barcelona richtig abgeräumt hat. Da bekommst du das Grinsen garnicht mehr aus dem Gesicht ;)
Das lag aber auch daran, dass man Guardiola überhaupt verpflichten konnte. Das war zu dem Zeitpunkt nicht selbstverständlich.
Und ich wurde bisher auch nicht enttäuscht. Wie du schon selbst oft genug betont hast: Ich habe in der Zeit sehr viele, verdammt gute Spiele genießen dürfen. Und das bekommt man interessanterweise auch vermehrt von Anhängern anderer Vereine zu hören
Nein. Pep kann nicht über's Wasser laufen, aber Fußball ist ja auch keine Wassersportart :freak: Er macht einen super, super Job ;)
jay.gee
2015-08-05, 18:01:48
Also am Anfang war ich da eigentlich auch ganz gut dabei. Erst gewinnt man das Triple und dann schießt einem in den Kopf, das als nächstes Pep Guardiola das Ruder übernehmen wird, der mit Barcelona richtig abgeräumt hat. Da bekommst du das Grinsen garnicht mehr aus dem Gesicht ;)
Das lag aber auch daran, dass man Guardiola überhaupt verpflichten konnte. Das war zu dem Zeitpunkt nicht selbstverständlich.
Und ich wurde bisher auch nicht enttäuscht. Wie du schon selbst oft genug betont hast: Ich habe in der Zeit sehr viele, verdammt gute Spiele genießen dürfen. Und das bekommt man interessanterweise auch vermehrt von Anhängern anderer Vereine zu hören
Nein. Pep kann nicht über's Wasser laufen, aber Fußball ist ja auch keine Wassersportart :freak: Er macht einen super, super Job ;)
Für mich war die Verpflichtung von Guardiola in erster Linie aus symbolischer Sicht wichtig. Alle Top-Teams haben ihn gejagt und die Bayern hatten sich für viele überraschend den wohl begehrtesten Trainer der Welt geangelt. Das ganze passierte genau in der Epoche, wo man sich mit dem Triple selbst die Krone Europas aufgesetzt hatte. Ich sehe das gar nicht national, denn hier sind die Dinge geklärt. Die Signalwirkung nach Europa als Marke war trotzdem extrem wichtig. Die sportlichen Erfolge der letzten Jahre kombiniert mit einen solchen Transfercoup haben aus Bayern-München endgültig einen etablierten europäischen Top-Club gemacht.
Der Hype um Guradiola war zwar irgendwie verständlich, aber ich muss ehrlich sagen, dass es wesentlich angenehmer wäre, einen solchen Typen mehr als Trainer erleben zu dürfen, statt als polarisierenden Pop-Star, den alle aus ihm machen. Zumal er auf Grund seiner Art eigentlich selbst eher der ruhigere und sachliche Zeitgenosse zu sein scheint, zumindest kommt er bei mir so rüber. Da gibt es ja Trainertypen, die zelebrieren den Hype gewollt selbst.
Ich hätte überhaupt kein Problem damit, wenn unsere Gesellschaft einen solchen Typen mal sportlich kritisiert - wie auch die Bayern selbst. Aber dass hierzulande in diesen Tagen alle so am Rad drehen und die sportlichen Argumente zur absoluten Nebensache werden, finde ich schon ziemlich gestört. Als Guardiola hier angetreten ist, war meine persönliche Erwartungshaltung jene, dass er nach dem Triple-Erfolg einen Umbruch einleitet, ohne dass das Team dabei einen sehr grossen Qualitätsverlust erleidet - bzw. das es das hohe Level halten kann. Zu dem Thema darf man sich gerne auch mal die Umbrüche anderer Clubs wie ManU und Co anschauen.
Bis hier her scheint er einen sehr guten Job zu machen, der Umbruch ist eingeleitet, man ist sportlich sehr erfolgreich, jetzt muss man halt sehen, wie gut die Konstellation Bayern/Guardiola in den nächsten Monaten funktioniert. Wenn beide Seiten glücklich sind und man sportlich erfolgreich ist, wird man weiter zusammen arbeiten. Und wenn nicht, wird ein anderer Trainer diesen Umbruch im kommenden Jahr übernehmen. Ich persönlich scheiss da auf dieses Geblubber über Modewörter wie Konzept-Trainer usw. Es hat Heynckes nichts geschadet, auf LvG seinem Konzept aufzubauen, um dann die Ernte einzufahren.
Tidus
2015-08-05, 19:13:30
sportlich sehr erfolgreich ist eine Definitionssache.
Nur die Meisterschaft - ohne Pokal und CL - ist für die Bayern sicher nicht "sportlich sehr erfolgreich". Ich will mit der Aussage wirklich nicht trollen, aber aus Bayernsicht kann das nicht "sportlich sehr erfolgreich" sein.
Würde mich wundern, wenn Pep verlängerte. Ich denke, sein Plan für die Zeit nach den drei Jahren FC Bayern steht fest (ManCity, Katar, whatever). Die Möglichkeit einer Verlängerung war für ihn vielleicht zwischendurch mal ein Gedankenspiel (höchstens).
Als FC Bayern sollte man, ganz ohne Groll, bei Pep anfragen was Sache ist, und sich ggf. langsam nach einem Nachfolger umschauen.
jay.gee
2015-08-05, 19:31:40
sportlich sehr erfolgreich ist eine Definitionssache.
Genauso ist es. Jetzt muss halt jeder für sich selbst ausmachen, was für eine Erwartungshaltung er an einen Fussballverein hat. Wer alles ausser Triple-Erfolge als Misserfolg wertet, lebt aus meiner Sicht in Fantasiewelten. Besonders wenn man solche Konstellationen, wie die aus dem letzten Jahr, wo die Hälfte des Teams ausfällt, mit in seine Erwartungshaltung einfliessen lässt. Du hast ja gesehen, was passiert, wenn bei euch mal Spieler wegbrechen. Ihr spielt um den Abstieg - Guardiola wird Meister. Wenn Du jetzt das Argument Finanzen in die Runde wirfst, verweise ich darauf, dass andere Teams, die um die CL spielen, viel mehr Geld in die Hand nehmen, als die Bayern.
Bayern spielt seit Jahren bis zum Schluss um alle Titel mit. Das ist schon mehr als ich wirklich erwarte. Wir Bayner-Fans sind da oft demütiger, als Beobachter aus anderen Vereinen. Du unterschlägst ganz nebenbei die zahlreichen Rekorde, die er mit den Bayern in den letzten Jahren gebrochen hat. Der Mann hat in ~2 Jahren mehr Rekorde mit den Bayern gebrochen, als andere Trainer in der ganzen 50+ jährigen Bundesliga-Geschichte. Viele dieser Rekorde werden uns überleben, Tidus. Von daher bin ich voll auf deiner Seite, Du hast mit deiner Aussage absolut Recht. (y)
XtraLarge
2015-08-05, 19:52:07
sportlich sehr erfolgreich ist eine Definitionssache.
Nur die Meisterschaft - ohne Pokal und CL - ist für die Bayern sicher nicht "sportlich sehr erfolgreich". Ich will mit der Aussage wirklich nicht trollen, aber aus Bayernsicht kann das nicht "sportlich sehr erfolgreich" sein.
Wenn man in den Pokalen jeweils im Achtelfinale gescheitert wäre, hätte man sicher was zu diskutieren. So bin ich mit meiner Meinung aber völlig bei jay. Man muss einfach das Gesamtbild betrachten und darf nicht nur unter den Strich gucken.
Mit Leuten wie Ribery, Robben, Alaba, Thiago, Schweinsteiger, Martinez und Lahm in Topform wäre wohl mehr drin gewesen. Aber wir werden es nie erfahren.
Tidus
2015-08-05, 19:57:29
Genauso ist es. Jetzt muss halt jeder für sich selbst ausmachen, was für eine Erwartungshaltung er an einen Fussballverein hat. Wer alles ausser Triple-Erfolge als Misserfolg wertet, lebt aus meiner Sicht in Fantasiewelten. Besonders wenn man solche Konstellationen, wie die aus dem letzten Jahr, wo die Hälfte des Teams ausfällt, mit in seine Erwartungshaltung einfliessen lässt. Du hast ja gesehen, was passiert, wenn bei euch mal Spieler wegbrechen. Ihr spielt um den Abstieg - Guardiola wird Meister. Wenn Du jetzt das Argument Finanzen in die Runde wirfst, verweise ich darauf, dass andere Teams, die um die CL spielen, viel mehr Geld in die Hand nehmen, als die Bayern.
Bayern spielt seit Jahren bis zum Schluss um alle Titel mit. Das ist schon mehr als ich wirklich erwarte. Wir Bayner-Fans sind da oft demütiger, als Beobachter aus anderen Vereinen. Du unterschlägst ganz nebenbei die zahlreichen Rekorde, die er mit den Bayern in den letzten Jahren gebrochen hat. Der Mann hat in ~2 Jahren mehr Rekorde mit den Bayern gebrochen, als andere Trainer in der ganzen 50+ jährigen Bundesliga-Geschichte. Viele dieser Rekorde werden uns überleben, Tidus. Von daher bin ich voll auf deiner Seite, Du hast mit deiner Aussage absolut Recht. (y)
Der BVB hat leider viel falsch gemacht in den letzten 1-2 Jahren. Stagnation habe ich nicht erst in der letzten Saison bemerkt, denn da war es bereits ein krasser Rückschritt. Man hat viele Millionen verbrannt und muss nun sehen, ob man mit einem Auba und Ramos z.B. durch eine Saison mit hoffentlich langer 3-fach Belastung kommt.
Man hätte sich eher von den im Vergleich zu geringen Gehältern lösen müssen und z.B. einen Mandzu kaufen sollen, auch wenn ich den Kerl überhaupt nicht mag. Natürlich hat das einen Domino-Effekt und die anderen Gehälter hätten auch angezogen, aber wahrscheinlich hätte man nicht eine solch katastrophale Hinrunde hingelegt.
Erschrocken hat mich vor allem, dass Klopp nicht in der Lage war, sein Spielsystem anzupassen. Auch wenn die Hinrunde am Ende besser lief - am System hat er fast nichts geändert. Weiterentwickelt hat er auch keine Spieler mehr, oder neue Talente gefördert - im Gegenteil, die Spieler haben eher Rückschritte gemacht. Das sind auch die Punkte, warum ich ihn aktuell für nicht geeignet für die Bayern empfinde. Ein Favre z.B. würde da viel besser passen, aber ich denke, dass Klopp zu den Bayern kommen wird, FALLS Pep nicht verlängert.
Um wieder zum BVB zu kommen: Ich bin sehr gespannt, was Tuchel aus der Mannschaft machen wird. Man muss ihm eine Saison Zeit geben um gegebenenfalls andere Spieler für seine Art des Fußballs kaufen zu können, aber ich denke, dass er Platz 2-5 erreichen wird. Es wird Zeit, dass die neue Saison beginnt. Morgen wird erst einmal mit einer deutlich besseren Leistung als im Hinspiel die nächste Runde in der EL-Quali erreicht und dann kann Gladbach kommen. Für morgen tippe ich im übrigen auf ein 4:0. Reus, Gündogan und 2 mal Auba werden treffen.
Muselbert
2015-08-05, 20:19:46
kicker.de: Wegen Bildrechten: Boatengs Wechsel zu Sporting geplatzt (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/632375/artikel_wegen-bildrechten_boatengs-wechsel-zu-sporting-geplatzt.html)
Der FC Schalke 04 gibt sein Talent Pascal Itter an den SV Grödig ab, der 20-jährige Defensivspieler unterschrieb beim österreichischen Bundesligisten einen Zweijahresvertrag. Unterdessen ist der Wechsel von Kevin-Prince Boateng zu Sporting Lissabon geplatzt, wie der Klub aus Portugal vermeldete. Der kuriose Grund: Die Parteien konnten sich nicht über die Bildrechte einigen. [...]
Ob das der wirkliche Grund ist, ist zumindest zweifelhaft. Zuvor hatte es bereits Irritationen um einen angeblich geplatzten Medizincheck gegeben - es wäre der dritte gescheiterte Check eines Schalkers in dieser Sommerpause gewesen. Zuvor waren bereits Felipe Santana (beim 1. FC Köln) und der inzwischen von den Königsblauen begnadigte Sidney Sam (bei Eintracht Frankfurt) durch die obligatorische Untersuchung gerasselt. Doch dann ließ Schalke verlauten, die Verhandlungen zwischen der Boateng-Partei und dem portugiesischen Klub seien "in vollem Gange" - führten aber nun einmal nicht zur Einigung, wie sich am späten Nachmittag herausstellte.
Ich weiß nicht was die peinlichere Variante ist, die "offizielle" Version mit den Bildrechten oder ob durch den Medizincheck zu rasseln :ulol:
Kalmar
2015-08-05, 20:55:09
schalke, wenn es die nicht gäbe, sowas könnte man sich gar nicht ausdenken.
wegen pep, man darf einfach nicht vergessen das die Bayern ihm auch eine menge tolle Spieler zu verdanken haben.
ob das spiel heute nur ne show wird oder ernsthaft angegangen wird?
Frozone
2015-08-05, 20:56:45
Würde mich wundern, wenn Pep verlängerte. Ich denke, sein Plan für die Zeit nach den drei Jahren FC Bayern steht fest (ManCity, Katar, whatever). Die Möglichkeit einer Verlängerung war für ihn vielleicht zwischendurch mal ein Gedankenspiel (höchstens).
Als FC Bayern sollte man, ganz ohne Groll, bei Pep anfragen was Sache ist, und sich ggf. langsam nach einem Nachfolger umschauen.
Wenn das so deutlich wäre, hätte er bei Bayern doch gar nicht erst angefangen.
Warum ist es für viele so unverständlich das eine Person sagt er möchte sich nicht langfristig binden und macht kurze Verträge. Hat er doch bei Barca auch. Das ganz ist ein komplett künstlich erfundenes Problem der Medien, das bei Bayern sicher ganz locker gesehen wird.
M4xw0lf
2015-08-05, 21:09:28
Bayern - Real ist unterhaltsam.
XtraLarge
2015-08-05, 21:43:04
Also ich hätte zur zweiten Halbzeit gerne Müller rechts, Costa links, Lewandowski in der Mitte und Götze als 10er. Alonso darf duschen.
StevenB
2015-08-05, 21:45:35
ZDF ist mal wieder Unterirdisch, ständige die Anspielung auf Götze...
M4xw0lf
2015-08-05, 21:46:57
Also ich hätte zur zweiten Halbzeit gerne Müller rechts, Costa links, Lewandowski in der Mitte und Götze als 10er. Alonso darf duschen.
ZDF ist mal wieder Unterirdisch, ständige die Anspielung auf Götze...
Stimme bei beidem zu (y)
XtraLarge
2015-08-05, 21:55:24
Ich muss da mal mit Pep sprechen :|
Ex3cut3r
2015-08-05, 22:01:01
Benatia, Alonso, Rafinha sind für mich nicht wirklich top.
Speznaz
2015-08-05, 22:04:54
Lewandowski machtz den Nationalelf-Gomez. :eek:
M4xw0lf
2015-08-05, 22:05:09
Oh mann Lewa :usad:
Tidus
2015-08-05, 22:14:35
Wieso spielt denn Christina nicht?
M4xw0lf
2015-08-05, 22:16:10
Ist nicht dabei, genau wie Benzema.
rmdd53
2015-08-05, 22:30:06
Ist der FCB eine deutsche Mannschaft?
Sieht ja bald so aus wie Frankreich oder Angola.
whetstone
2015-08-05, 22:31:46
Wieso spielt denn Christina nicht?
Hat dolles auiii. Komisch ist aber das bale nicht spielt...
Wenn der costa so weiter macht hat bayern seinen ribery ersatz.
Speznaz
2015-08-05, 22:34:10
Ist der FCB eine deutsche Mannschaft?
Sieht ja bald so aus wie Frankreich oder Angola.
:facepalm: Wirklich?!
rmdd53
2015-08-05, 22:34:31
Ja.
StevenB
2015-08-05, 22:37:45
Danke ZDF, heute habe ich gelernt das es beim Fußball mal einen Quarterback gab und das Boateng der Hip Hop Fußballer beim FCB ist.
@Vento
+1
Er gefällt mir immer besser.
Vento
2015-08-05, 22:38:01
Starkes Spiel wieder von Costa, Gewinner der Vorbereitung.
M4xw0lf
2015-08-05, 22:44:26
Ist der FCB eine deutsche Mannschaft?
Sieht ja bald so aus wie Frankreich oder Angola.
Xenophobiere doch lieber im Powi unter deinesgleichen weiter.
rmdd53
2015-08-05, 22:48:59
Halt raus, falls du etwas nicht begreifst.
jay.gee
2015-08-05, 22:49:46
Starkes Spiel wieder von Costa, Gewinner der Vorbereitung.
Definitiv. Dadurch, dass er beide Seiten auf einem extrem hohen Niveau spielen kann, wirkt das fast schon so, als hätte man sich zwei Spieler für die Aussenposition gekauft. Zumindest hat man da super intelligent zwei Fliegen mit einer Klappe gefangen. Auf den ersten Blick ein verdammt toller Transfer, zudem der Junge auch noch lernfähig und sehr demütig daherkommt. 5 Jahre Vertrag? Super!
Pierre-Emile Hojbjerg hat es mir auch ziemlich angetan. Nachdem er jetzt körperlich nochmal deutlich zugelegt hat, wirkt er in seiner ganzen Bewegungsmechanik auf mich wie der junge Toni Kroos. Achte mal auf die Bewegungsabläufe und seine Technik.
Timbaloo
2015-08-05, 22:51:28
und das Boateng der Hip Hop Fußballer beim FCB ist.
Habs im Hintergrund laufen lassen und da dachte ich nur: WTF?
Sven77
2015-08-05, 22:52:02
Ist der FCB eine deutsche Mannschaft?
Sieht ja bald so aus wie Frankreich oder Angola.
Alles Wirtschaftsflüchtlinge die dir den Job klauen
Timbaloo
2015-08-05, 23:02:11
Alles Wirtschaftsflüchtlinge die dir den Job klauen
Und die Frauen vergewaltigen und den Kindern Drogen vertickern. Nicht die Realität verschweigen :nono:
Rolsch
2015-08-06, 00:23:18
Und die Frauen vergewaltigen und den Kindern Drogen vertickern. Nicht die Realität verschweigen :nono:
Es war heute leider nicht zu übersehen wie Alaba ein kleines Kind angefixt hat. Dem armen Flitzerkind wurde das FCB-Trikot am Schluss ja richtig aufgedrängt. Die nächsten wird es bezahlen müssen. Pep hat nichts dagegen unternommen.
Palpatin
2015-08-06, 08:55:17
Alles Wirtschaftsflüchtlinge die dir den Job klauen
und Villen in Grünwald abfackeln. :freak:.
Topha
2015-08-06, 09:23:07
Relativ klare Ansage von Götze nach dem Spiel, dominiert merkwürdigerweise nicht so sehr die Schlagzeilen wie seine vorherigen Aussagen (besonders nicht der Kommentar über das Fragwürdige Zitierverhalten der Presse :) ).
M4xw0lf
2015-08-06, 09:42:51
Ich lese heute schon wieder nur Sachen wie: "Klares Bekenntnis zu Bayern bleibt aus".
Ich hörte ihn aber deutlich sagen, dass er glücklich bei Bayern und sehr zufrieden mit seinem Umfeld da ist. Klar heißt das nichts - aber die Richtung die es in der Presse nimmt, ist wieder völlig einseitig.
Frozone
2015-08-06, 10:09:14
Relativ klare Ansage von Götze nach dem Spiel, dominiert merkwürdigerweise nicht so sehr die Schlagzeilen wie seine vorherigen Aussagen (besonders nicht der Kommentar über das Fragwürdige Zitierverhalten der Presse :) ).
War schon merkwürdig wie oft er betont hat das er Glücklich ist in München und mit dem Umfeld.
Aber schön das er sein seinen Verzerrten Kommentar gerade gerückt hat und die sich genau darüber aufregt das immer nur ausschnitte zitiert werden die einfach so den Sinn komplett verdrehen.
Ich lese heute schon wieder nur Sachen wie: "Klares Bekenntnis zu Bayern bleibt aus".
Ich hörte ihn aber deutlich sagen, dass er glücklich bei Bayern und sehr zufrieden mit seinem Umfeld da ist. Klar heißt das nichts - aber die Richtung die es in der Presse nimmt, ist wieder völlig einseitig.
Naja er hat noch einen kleinen Seitenhieb verteilt. Er sagte er sei Glücklich in München, aber dazu gehören immer 2 Seiten.
gruntzmaker
2015-08-06, 13:49:16
Nachdem die Bundesliga ja eine überzeugende Leistung vorgezeigt hat, wird's hoffentlich heute Abend unverändert dabei bleiben.
Was Götze angeht, glaube ich irgendwie nicht, dass er jetzt so besonders wichtig ist für Bayern. Imho sollte man ihn verkaufen, damit der de Bruyne Deal ermöglicht wird. Was de Bruyne mit Costa und Robben samt Lewandowski reißen kann dürfte für Europas Krone reichen.
thomasius
2015-08-06, 14:25:15
... damit der de Bruyne Deal ermöglicht wird. Was de Bruyne mit Costa und Robben samt Lewandowski reißen kann dürfte für Europas Krone reichen.
Also ich sehe de Bruyne nicht so stark, zweifelsohne ein guter Spieler, aber imho nicht zum System der Bayern aktuell passend. dB ist imho ein schneller Konterspieler, der in der schnellen Bewegung einen guten Pass spielt oder abschließt.
Bei Chelsea hat er sich auch nicht durchgesetzt und in Wob hat er ein auf sich zugeschnittenes System. Er hat jetzt 1 Saison richtig gut gespielt, also für die aufgerufenen 70 mio würde ich ihn als Bayern nicht holen.
Andre
2015-08-06, 14:35:11
Was Götze angeht, glaube ich irgendwie nicht, dass er jetzt so besonders wichtig ist für Bayern. Imho sollte man ihn verkaufen, damit der de Bruyne Deal ermöglicht wird. Was de Bruyne mit Costa und Robben samt Lewandowski reißen kann dürfte für Europas Krone reichen.
Immer diese Namensblenderei. Ich sehe das exakt wie thomasius. Nicht jeder Spieler passt in jedes System, was man wunderbar an ManU, Real und anderen Vereinen sehen kann. Hochkarätige Kader mit wahnsinnigen Einzelspielern - geholfen hat es oftmals nicht viel. Für die Bayern besteht IMHO aktuell überhaupt keine Notwendigkeit, einen dB für diesen Preis zwanghaft zu kaufen.
Kalmar
2015-08-06, 15:06:38
KdB zu City? mal gucken was daraus wird oder ob es Bild Ente ist. 71 Mio und er soll den Vfl entscheiden lassen.
wäre für die Bilanz vom Vfl gut, das Team würde meiner Meinung nach aber ordentlich geschwächt. würde sogar soweit gehen das nur noch cl quali realistisch ist.
bin gespannt wird noch nen schöner Transfersommer mit Wilden Gerüchten.
Andre
2015-08-06, 19:08:48
Mal sehen, wann es diese (IMHO inkonsequente) Regel in der Buli gibt. Dann wirds für Air Robben eng :D
http://www.bild.de/sport/fussball/premierleague/fuehrt-schwalben-strafe-ein-42084450.bild.html
XtraLarge
2015-08-06, 19:27:18
Schöner Deal für Mainz:
http://m.bild.de/sport/fussball/mainz-05/super-deal-mit-infront-42087478,variante=M.bildMobile.html
Da wird auch richtig gut gearbeitet :)
Metalmaniac
2015-08-06, 20:12:14
Mal sehen, wann es diese (IMHO inkonsequente) Regel in der Buli gibt. Dann wirds für Air Robben eng :D
http://www.bild.de/sport/fussball/premierleague/fuehrt-schwalben-strafe-ein-42084450.bild.html
Blödsinn. Mit dem inkonsequent hast Du zwar Recht, aber genau deshalb hat es rein gar nichts mit Robben zu tun. Denn es sollen ja nur die bestraft werden, deren Schwalben selber Sperren verursacht haben. Da kann ich mich nicht dran erinnern dass nach einer angeblichen Schwalbe Robbens jemand die rote Karte bekam. Aber grundsätzlich finde ich das nachträgliche Vorgehen gegen solche Vergehen absolut richtig.
Frozone
2015-08-07, 07:27:24
Die Idee ist gut aber einfach völlig inkonsequent. Das sollte wenigstens auch für 11er gelten.
Muselbert
2015-08-07, 08:08:57
Die Idee ist gut aber einfach völlig inkonsequent. Das sollte wenigstens auch für 11er gelten.
Exakt. Und auch für gelb-rote Karten natürlich. Und ich wäre dafür nicht pauschal 3 Spiele zu geben sondern ein Spiel mehr als der Geschädigte!
Dawn on Titan
2015-08-07, 08:17:38
Es sollte kein Automatismus sein. Manche Spieler werden nun einmal oft hart angegangen und die müssen eigentlich fliegen bevor sie getroffen werden, wenn sie nicht dauernd auf die Knochen kriegen wollen. Wenn muss immer die ganz Aktion gesehen werden und wenn einer in den Gegner grätscht, dann muss man das immer etwas mit Vorsicht sehen.
Andre
2015-08-07, 08:20:20
Blödsinn. Mit dem inkonsequent hast Du zwar Recht, aber genau deshalb hat es rein gar nichts mit Robben zu tun.
Sag mir einfach wieviele und welche Smilies ich setzen soll, damit du zukünftig den "Scherz" verstehst und erkennst.
Metalmaniac
2015-08-07, 08:32:18
Sag mir einfach wieviele und welche Smilies ich setzen soll, damit du zukünftig den "Scherz" verstehst und erkennst.
Na ja, als Scherz sehe ich Deinen Post ohne Zwinker-Smiley jetzt gerade nicht an, Du hättest die Andeutung auf speziell Robben auch einfach sein lassen können und das Thema ohne Namensnennung in den Raum werfen können. Schliesslich bist Du der erste, der die kleinen Sticheleien mancher Bayern-Fans und die daraus resultierenden Wortgefechte hier zuweilen teilweise sogar zurecht anmahnst.
Andre
2015-08-07, 08:36:01
Ich werde zukünftig einen schwerzhaft gemeinten Post einfach per Antragsformular anmelden. Vielleicht hilft das weiter.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.