PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BuLi - Saison 2015/2016


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 [33] 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46

M4xw0lf
2016-02-21, 17:05:38
Hä, was passiert?

Commander Keen
2016-02-21, 17:05:59
Was sollte der Scheiß jetzt?

Timbaloo
2016-02-21, 17:09:34
Duseldortmund...

M4xw0lf
2016-02-21, 17:10:31
Klares Handspiel Sokratis.

Sven77
2016-02-21, 17:11:08
Ich verstehe Schmidt aber irgendwie.
Da wäre ich, denk ich, auch bockig.

Ernsthaft? Ich hoffe die DFL drückt ihm ne Strafe rein das der Anus blutet..

M4xw0lf
2016-02-21, 17:13:50
Sokratis jetzt kaputt, offenbar starke Schmerzen im Adduktorenbereich.

Commander Keen
2016-02-21, 17:17:18
Das Spiel ist jetzt auf jeden Fall völlig zerstört, nur noch planloses Gebolze auf beiden Seiten.

Hoffentlich kriegt Schmidt ne saftige Strafe und Zwayer, der Vollhorst, sollte nie wieder was höheres als Kreisliga pfeifen. Kann doch nicht sein, dass der einfach das Spiel unterbricht, weil sich jemand beschwert, ich fass es nicht :facepalm:

dr_AllCOM3
2016-02-21, 17:22:59
Hoffentlich kriegt Schmidt ne saftige Strafe und Zwayer, der Vollhorst, sollte nie wieder was höheres als Kreisliga pfeifen. Kann doch nicht sein, dass der einfach das Spiel unterbricht, weil sich jemand beschwert, ich fass es nicht :facepalm:
Was soll er sonst machen, wenn sich Schmidt nicht vom Platz bewegt?

Metalmaniac
2016-02-21, 17:24:49
Naja, wenn es Euch betroffen hätte, wäret Ihr sicher auch sauer. Da gibts einen Freistoß nach Foul (den man geben kann aber nicht zwingend muß, war halt ein Zweikampf), der Ball rollt erstmal weiter Richtung Leverkusener Tor, der Ginter hält ihn nach 5,80m (laut Sky) fest und führt den Freistoß schnell aus und dadurch fällt das Tor. Hab schon häufig genug gesehen, dass Schiris solcherart "Vergehen" zurückpfeiffen und den Freistoß dann zumindest unmittelbar am Tatort korrekterweise ausführen lassen. Ist halt so ein Grenzfall. Wie sagte Wolff Fuss auf Sky, formaljuristisch hat Leverkusen/Schmidt sogar recht. Wie gesagt, wenn es andersherum passiert wäre möchte ich nicht wissen, was hier mit Euch BVBlern los wäre. Also harkt es als glücklich gelaufen ab und gut ist (kommt ja inzwischen noch der vermeindliche nicht gegebene Handelfer hinzu). Beschweren könnt Ihr Euch jedenfalls nicht wie sonst immer über den Schiri.

Die Kinderei hinterher zwischen Zweyer und Schmidt ist sowohl lustig als auch peinlich. Ich mag den Schmidt auch nicht besonders als Typen, aber natürlich ist es unüblich den Trainer seitens des Schiris über Dritte auf die Tribüne zu schicken. Das sollte schon persönlich geschehen. Von daher ist Zweyer selbst auch nicht ganz unschuldig an diesem Novum der BL.

Kira
2016-02-21, 17:25:01
Was soll er sonst machen, wenn sich Schmidt nicht vom Platz bewegt?

+1

Der Schiri kann doch absolut nichts dafür.

Commander Keen
2016-02-21, 17:25:22
Was soll er sonst machen, wenn sich Schmidt nicht vom Platz bewegt?

Ihn mit Autorität des Platzes verweisen? Wenn er dann immer noch nicht spurt, damit drohen das Spiel direkt abzubrechen und für den Gegner werten und das dann auch durchziehen. Kann doch echt nicht sein. Was für ein unsympathischer Trainer + Verein.

Commander Keen
2016-02-21, 17:27:36
Naja, wenn es Euch betroffen hätte, wäret Ihr sicher auch sauer. Da gibts einen Freistoß nach Foul (den man geben kann aber nicht zwingend muß, war halt ein Zweikampf), der Ball rollt erstmal weiter Richtung Leverkusener Tor, der Ginter hält ihn nach 5,80m (laut Sky) fest und führt den Freistoß schnell aus und dadurch fällt das Tor. Hab schon häufig genug gesehen, dass Schiris solcherart "Vergehen" zurückpfeiffen und den Freistoß dann zumindest unmittelbar am Tatort korrekterweise ausführen lassen. Ist halt so ein Grenzfall. Wie sagte Wolff Fuss auf Sky, formaljuristisch hat Leverkusen/Schmidt sogar recht. Wie gesagt, wenn es andersherum passiert wäre möchte ich nicht wissen, was hier mit Euch BVBlern los wäre. Also harkt es als glücklich gelaufen ab und gut ist (kommt ja inzwischen noch der vermeindliche nicht gegebene Handelfer hinzu). Beschweren könnt Ihr Euch jedenfalls nicht wie sonst immer über den Schiri.

Die Kinderei hinterher zwischen Zweyer und Schmidt ist sowohl lustig als auch peinlich. Ich mag den Schmidt auch nicht besonders als Typen, aber natürlich ist es unüblich den Trainer seitens des Schiris über Dritte auf die Tribüne zu schicken. Das sollte schon persönlich geschehen. Von daher ist Zweyer selbst auch nicht ganz unschuldig an diesem Novum der BL.

Also erstens mal foult Kießling Bender klar und unterbindet damit den Konter. Da kann es doch nicht sein, dass die foulende Mannschaft dann noch für das Foul belohnt wird, wenn die gefoulte Mannschaft denn Freistoß schnell ausführt.

Rede dir das nicht schön, das war alles OK, Schmidt ist ein Arschloch.

M4xw0lf
2016-02-21, 17:27:37
Reus :ulol:

Timbaloo
2016-02-21, 17:28:29
Also als BVBler würde ich vieles, aber sicher nicht über den Schiri meckern... :rolleyes:

Klaas_Klever
2016-02-21, 17:30:23
Was für ein beschissenes Spiel das ist...

Topha
2016-02-21, 17:30:35
Ist zwar ein graunhaftes Spiel in fast jeder Hinsicht, aber spanned ist es schon irgendwie.

Kira
2016-02-21, 17:30:39
Reus :ulol:

Chiha :freak:

piefke
2016-02-21, 17:31:55
Freu mich schon auf Völler... ;D

mdf/markus
2016-02-21, 17:32:29
Naja, wenn es Euch betroffen hätte, wäret Ihr sicher auch sauer. Da gibts einen Freistoß nach Foul (den man geben kann aber nicht zwingend muß, war halt ein Zweikampf), der Ball rollt erstmal weiter Richtung Leverkusener Tor, der Ginter hält ihn nach 5,80m (laut Sky) fest und führt den Freistoß schnell aus und dadurch fällt das Tor. Hab schon häufig genug gesehen, dass Schiris solcherart "Vergehen" zurückpfeiffen und den Freistoß dann zumindest unmittelbar am Tatort korrekterweise ausführen lassen. Ist halt so ein Grenzfall. Wie sagte Wolff Fuss auf Sky, formaljuristisch hat Leverkusen/Schmidt sogar recht. Wie gesagt, wenn es andersherum passiert wäre möchte ich nicht wissen, was hier mit Euch BVBlern los wäre. Also harkt es als glücklich gelaufen ab und gut ist (kommt ja inzwischen noch der vermeindliche nicht gegebene Handelfer hinzu). Beschweren könnt Ihr Euch jedenfalls nicht wie sonst immer über den Schiri.

Die Kinderei hinterher zwischen Zweyer und Schmidt ist sowohl lustig als auch peinlich. Ich mag den Schmidt auch nicht besonders als Typen, aber natürlich ist es unüblich den Trainer seitens des Schiris über Dritte auf die Tribüne zu schicken. Das sollte schon persönlich geschehen. Von daher ist Zweyer selbst auch nicht ganz unschuldig an diesem Novum der BL.

Danke für's Zusammenfassen, sehe ich genauso.

Er kann ihn ja sehr gerne auf die Tribüne verweisen, nur die Art & Weise ist imo zu hinterfragen.

Der_Korken
2016-02-21, 17:33:31
Der Zwayer hat auch kein Bock mehr und pfeift überpünktlich ab. Am Ende hat Dortmund doch Glück gehabt mit dem Freistoß und dem nicht gegebenen Elfmeter. Allerdings habe ich ausgerechnet mit Leverkusen und ihrem Getrete wenig Mitleid.

Kira
2016-02-21, 17:34:25
Glücklicher und dreckiger Sieg =)

Aber im Grunde hatte Bayer auch keine großen Chancen und am Ende hätte man auch das 2:0 machen können/müssen.

Glück gehabt mit der Entscheidung von Papa.

Egaaaal: Sieg ist Sieg und das mit der kleinen Rotation.

Commander Keen
2016-02-21, 17:34:25
Absolutes Kackspiel, was aber größtenteils am Gegner lag. Hatte ich aber nach dem Glanzstück gegen Porto auch nicht anders erwartet, von daher ist ein dreckiger Sieg schon echt mehr als OK.

Metalmaniac
2016-02-21, 17:35:13
Also erstens mal foult Kießling Bender klar und unterbindet damit den Konter. Da kann es doch nicht sein, dass die foulende Mannschaft dann noch für das Foul belohnt wird, wenn die gefoulte Mannschaft denn Freistoß schnell ausführt.

Rede dir das nicht schön, das war alles OK, Schmidt ist ein Arschloch.

Darum liebe ich die PL so, da wäre das nie als Foul gepfiffen worden. Da ist Fussball noch ein Männersport.;D

P.S.: Schnell ausführen gut und schön, dass war nicht das Problem. Das Problem war der Ort der Ausführung, und der hat den BVB klar begünstigt. Und dies ist den Regeln nach nicht korrekt. Und ja, wie ich selber schon feststellte, Schmidt ist auch nicht mein Freund (Deine primitive Ausdrucksweise nutze ich mal nicht).

mapel110
2016-02-21, 17:36:51
Inwiefern überpünktlich?! Ging deutlich über die 3min Nachspielzeit hinaus.

Oid
2016-02-21, 17:37:09
Ich freu mich schon mal auf Tante Käthe. Das kann nur absurd werden, was er von sich geben wird :D

Kira
2016-02-21, 17:38:01
Völler ;D ;D ;D dachte schon, er klatscht ihm eine haha

jay.gee
2016-02-21, 17:38:59
Aber imo lächerlich, dass Zwayer nicht einfach die paar Meter zu Schmidt hingeht & ihm die Sachlage erklärt...

Definitiv, kann man viel deeskalierender und souveräner handhaben. So wirkt es arrogant, wo keine Arroganz angebracht ist. Völlig unnötig, als Schiedsrichter eine solche Hektik ins Spiel zu bringen. Ich halte ihn unabhängig vom heutigen Spiel, eh nur bedingt Bundesliga-tauglich. Da fällt es nicht so wirklich ins Gewicht, dass Dortmund heute mal wieder erneut bevorteilt wurde.

Quadral
2016-02-21, 17:39:55
Völler ist der Beste! :biggrin: Der Hellmann ist aber auch ein Horst ey...

Oid
2016-02-21, 17:40:08
Völler ;D ;D ;D dachte schon, er klatscht ihm eine haha
Gab es schon was zu sehen/hören von ihm? Bin noch unterwegs :D

Kira
2016-02-21, 17:40:46
BITTE... einer muss das Völler-Interview noch einmal hochladen. Das war großes Kino! ;D ;D ;D

Commander Keen
2016-02-21, 17:41:55
Darum liebe ich die PL so, da wäre das nie als Foul gepfiffen worden. Da ist Fussball noch ein Männersport.;D

P.S.: Schnell ausführen gut und schön, dass war nicht das Problem. Das Problem war der Ort der Ausführung, und der hat den BVB klar begünstigt. Und dies ist den Regeln nach nicht korrekt. Und ja, wie ich selber schon feststellte, Schmidt ist auch nicht mein Freund (Deine primitive Ausdrucksweise nutze ich mal nicht).

Er hat in mit den Armen weggestossen, das ist ein klares Foul ohne Diskussion und irgendwelche an den Haaren herbeigezogenen Vergleiche.

Zum Ort des Fouls: Zum einen werden Freistösse weit innerhalb der eigenen Hälfte normalerweise nie genau an dem Punkt des Fouls ausgeführt, das juckt idR keine Sau. Zum anderen: Hätte Kießling nicht gefoult, wäre der Raumgewinn ohne die kurze Foulunterbrechung noch viel größer gewesen.

Der_Korken
2016-02-21, 17:42:12
Inwiefern überpünktlich?! Ging deutlich über die 3min Nachspielzeit hinaus.

Sorry, dann lag es an meinem Stream. Das letzte, was ich sehen konnte war 92:40 oder so.

Anadur
2016-02-21, 17:42:42
BITTE... einer muss das Völler-Interview noch einmal hochladen. Das war großes Kino! ;D ;D ;D


Der Völler hat ja schon oft großen Mist gelabert, diesmal hat er aber echt den Nagel auf dem Kopf getroffen :D

Der Zwayer ist ne Luftpumpe. Da so ne Show abzuziehen.

Quadral
2016-02-21, 17:43:34
Der Völler hat ja schon oft großen Mist gelabert, diesmal hat er aber echt den Nagel auf dem Kopf getroffen :D

Der Zwayer ist ne Luftpumpe. Da so ne Show abzuziehen.
+1

Thoro
2016-02-21, 17:45:18
Er hat in mit den Armen weggestossen, das ist ein klares Foul ohne Diskussion und irgendwelche an den Haaren herbeigezogenen Vergleiche.

Zum Ort des Fouls: Zum einen werden Freistösse weit innerhalb der eigenen Hälfte normalerweise nie genau an dem Punkt des Fouls ausgeführt, das juckt idR keine Sau. Zum anderen: Hätte Kießling nicht gefoult, wäre der Raumgewinn ohne die kurze Foulunterbrechung noch viel größer gewesen.

Grade in Situationen, in denen schnell abgespielt wird ist es absolut üblich, dass der Schiri sehr genau auf dem Punkt des Fouls besteht. Die Situationen in denen das im Normalfall wurscht ist sind primär solche, wo an der Toroutlinie ein Foul passiert und der Goalie sich dann Zeit nimmt und den Ball auch ein paar Meter weiter vorne auflegt. Das sind zwei paar Schuhe (bzw. Situationen).

gruntzmaker
2016-02-21, 17:45:46
Völler ist richtig sauer... Tja wegen des Handelfmeters berechtigt, nicht aber wegen des Freistoßes imho.

War vom BVB keine gute Vorstellung, durchwachsen und man hat Leverkusen am Ende mit furchtbaren Fehlpässen unnötig stark gemacht.

Die erste Halbzeit mit Klopp Stil Leverkusen ärgern, das ging auf. Danach aber war Leverkusen müde und konnte nicht mehr so zwingend abschließen.
Das hat man inzwischen sehr gut gegen Pressing Mannschaften drauf, hässlich aber effektiv.

15 Punkte Abstand... Wichtig. Jetzt ist mein Champagnerglas in Sicherheit ;).
Spannung brauchen wir nicht.

00-Schneider
2016-02-21, 17:47:40
15P Vorsprung bei noch 12 ausstehenden Spielen, Platz 2 ist sicher. Jetzt kann man sich komplett auf EL und Pokal konzentrieren.

Kira
2016-02-21, 17:49:56
Hummels' Interview war auch interessant:

"Leverkusen versucht mit ihrer Spielweise und Co. den Gegner auch hektisch zu machen" ^^

Laut Gagelmann ist der Kapitän der erste Ansprechpartner und alles regelkonform.

@ Schneider: da hast du Recht. Schmälert etwas das Spiel gegen die Bayern... die Vorfreude...

Tidus
2016-02-21, 17:55:34
Darum liebe ich die PL so, da wäre das nie als Foul gepfiffen worden. Da ist Fussball noch ein Männersport.;D

P.S.: Schnell ausführen gut und schön, dass war nicht das Problem. Das Problem war der Ort der Ausführung, und der hat den BVB klar begünstigt. Und dies ist den Regeln nach nicht korrekt. Und ja, wie ich selber schon feststellte, Schmidt ist auch nicht mein Freund (Deine primitive Ausdrucksweise nutze ich mal nicht).

Es war eh Vorteil für den bvb. Er hätte gar nicht pfeifen müssen.

jay.gee
2016-02-21, 18:08:50
Es war eh Vorteil für den bvb. Er hätte gar nicht pfeifen müssen.

Hätte er Vorteil laufen lassen, hätten die Leverkusen die Rückwärtsbewegung nicht abgebrochen. So wurden sie halt überrascht, was aus meiner Sicht aber auch ihre eigene Blödheit war. Da muss man einfach konzentriert bleiben, die Diskussion ist imho nur aus Frust über das Gegentor entstanden.

Was aber dann überhaupt nicht geht, dass alle Schiedsrichter ein solches Handspiel übersehen. :eek: Sokratis vereitelt fast schon wie ein Handballtorwart eine klare Torchance, da kann man neben dem fälligen Elfer sogar über eine rote Karte nachdenken. Die Situation aber dann so weiter spielen zu lassen, ist einfach kein Bundesliga-Niveau. Wenn es der Schiri nicht sieht, was ja passieren kann, muss es sein Assistent sehen.

Eigentlich diskutiere ich fast nie über Schiedsrichter, weil das nach dem Spiel eh nichts mehr bringt. Ausserdem bin ich davon überzeugt, dass sich viele Situationen und Fehlentscheidungen im laufe der Zeit immer wieder mal ausgleichen. Mit Blick auf damalige Diskussionen wie Bayern-Boni und den daraus resultierenden regelmässigen Heulorgien, wollte ich nur mal festhalten, wie verklärt man die Dinge doch gelegentlich sehen kann. :)

Tidus
2016-02-21, 18:11:36
Klarer Elfer ja. Rot? Never ever

Und zum konter: der bvb hätte ihn mit voller Geschwindigkeit und offenem Feld spielen können.

Kira
2016-02-21, 18:17:26
Die Schiris sind diese Saison imo extremst schlecht. So viele Fehlentscheidungen habe ich lange nicht mehr erlebt. Sokratis' Handsituation war glasklar. Ganz weit außen... was machen da die Arme bzw. Hände? Körperfläche vergrößert = Elfer.

Nicht mal die Assistenten haben das gesehen? Sehr seltsam.

edit: ach ja: rot niemals. Wenn dann hätte Bella sich für seine dämliche Aktion gegen Papa nicht beschwren dürfen. Das war auch schon fast eine Tätlichkeit.

jay.gee
2016-02-21, 18:20:05
Klarer Elfer ja. Rot? Never ever

Das Verhindern einer eindeutigen Torchance des gegnerischen Teams wird mit einem Feldverweis bestraft. Dabei ist unerheblich, ob das Vergehen im Strafraum erfolgte oder nicht.

Regeltechnisch ist es nebensächlich, ob das jetzt jeder angemessen oder fair findet. Das Thema Doppel/Dreifachbestrafung, die ich im übrigen befürworte, ist ein ganz anderes Thema. Aber wenn man pfeift, bleibt speziell bei einer solchen Szene, wo durch ein Handspiel eine klare Torchance verhindert wird, imho kein wirklicher Spielraum.

Matrix316
2016-02-21, 18:22:07
15P Vorsprung bei noch 12 ausstehenden Spielen, Platz 2 ist sicher. Jetzt kann man sich komplett auf EL und Pokal konzentrieren.
Es muss dringend was geschehen. Es kann nicht sein, dass so früh der Kampf um Platz 2 schon beendet ist. :biggrin:

gruntzmaker
2016-02-21, 18:36:21
Es muss dringend was geschehen. Es kann nicht sein, dass so früh der Kampf um Platz 2 schon beendet ist. :biggrin:

Nein, das wars mit der Spannung um Platz zwei. 15 Punkte Abstand bedeuten bei 11 verbleibenden Spielen, dass die Konkurrenz 1,37 Punkte aufholen muss, nur um gleich zu ziehen.

Nur damit das eingeordnet werden kann, Leverkusen hat mit dem heutigen Spiel einen durchschnittlichen Punkteschnitt von 1,59. Jetzt nochmal 1,37 drauf.
Das würde aus der Position nicht mal mehr Bayern schaffen.

Das brennt nicht mehr an. Dasselbe gilt in kleinerer Größenordnung für Platz eins.

Tidus
2016-02-21, 19:02:58
Das Verhindern einer eindeutigen Torchance des gegnerischen Teams wird mit einem Feldverweis bestraft. Dabei ist unerheblich, ob das Vergehen im Strafraum erfolgte oder nicht.

Regeltechnisch ist es nebensächlich, ob das jetzt jeder angemessen oder fair findet. Das Thema Doppel/Dreifachbestrafung, die ich im übrigen befürworte, ist ein ganz anderes Thema. Aber wenn man pfeift, bleibt speziell bei einer solchen Szene, wo durch ein Handspiel eine klare Torchance verhindert wird, imho kein wirklicher Spielraum.

Jay. es gab noch nie ne rote Karte für ein Handspiel nach ner flanke.

00-Schneider
2016-02-21, 19:28:22
Schalke lol.

Timbaloo
2016-02-21, 19:34:32
Wieso "lol"?

MooN
2016-02-21, 19:54:17
Zwayer ist der Eimer vor dem Herren:
"Ich habe versucht, mehrmals Einfluss zu nehmen, dass der Leverkusener Trainer Roger Schmidt den Innenraum verlässt. Da dem nicht Folge geleistet wurde, blieb mir keine andere Wahl, als das Spiel zu unterbrechen. Es liegt im Ermessen des Schiedsrichters, drei, vier, fünf Meter weiter entfernt ausführen zu lassen, weil eine Konterchance unterbunden wurde.

Ich halte mal das Regelwerk dagegen:
Der direkte Freistoß wird an der Stelle ausgeführt, an der sich das Vergehen ereignete
(siehe Regel 13 – Ort der Freistoßausführung).

Es gibt dort keinerlei Erwähnung von irgendwelchen Umständen, welche ein Ermessen des Schiedsrichters beschreiben.

jay.gee
2016-02-21, 20:06:07
Für die Aussage würde ich ihn suspendieren.

Ex3cut3r
2016-02-21, 20:09:11
qtz3JTKsv7I

;D

Thoro
2016-02-21, 20:21:06
Also das Interview find ich ziemlich lächerlich. Klar kennt man Völler, aber einer der sich so nicht im Griff hat, der sollte auch nicht zum Interview gehen. Völlig unabhängig davon was da vorher passiert ist. Dem Schmidt seine Lächerlichkeiten völlig runterspielen und auf der anderen Seite die vom Schiri hochstilisieren und zusätzlich noch Absicht bei Fehlpfiffen unterstellen ist schon starker Tobak.

Commander Keen
2016-02-21, 20:23:19
Rudi Völler ist und bleibt einfach ein Volldepp. Erinnert fast schon ein wenig an das legendäre Weizenwaldi-Interview ;D

maximus_hertus
2016-02-21, 20:25:28
Für die Aussage würde ich ihn suspendieren.

Lol? Echt krass wie du bei BVB Spielen teilweise "rumwütest" ;)

Ja, nach dem Ingolstadt Spiel hatte der BVB heute (wieder) "SR-Glück". Aber wenn der DFB seine SR anhält, das so zu handhaben, dann ist das so.

Ich weiss es nicht 100%ig, aber ich kenne das aus dem Handball. Da ist es so, dass die Regeln eines sind, es aber einige Sachen gibt, die der SR beachten / auslegen soll, auch wenn die Regeln da teilweise widersprüchlich sind. Und das ist dann je nach Verband unterschiedlich. So was gibt es ja auch im Fuppes, von daher ruhig Blut ;)

Sven77
2016-02-21, 20:26:02
Ohne Witz, der Rudi ist wirklich ein Lack.. irgendwas war in Gullits Spucke drin ;)

Lol? Echt krass wie du bei BVB Spielen teilweise "rumwütest" ;)

Nene, ist super neutral gemeint von ihm ;)

Ich halte mal das Regelwerk dagegen:
Der direkte Freistoß wird an der Stelle ausgeführt, an der sich das Vergehen ereignete
(siehe Regel 13 – Ort der Freistoßausführung).

Es gibt dort keinerlei Erwähnung von irgendwelchen Umständen, welche ein Ermessen des Schiedsrichters beschreiben.

Das Regelwerk wird entsprechen interpretiert und nicht Wort für Wort da es teilweise unmöglich ist so zu pfeifen. Und das der Ball exakt da liegen muss wo das Foul war, so wird eigentlich nie gefpiffen da man die gefoulte Mannschaft eines Vorteils berauben kann.. imho ist die Entscheidung richtig gewesen.
Man muss noch dazu anmerken das der Freistoss weit in der Hälfte der Dortmunder ausgeführt wurde.

Matrix316
2016-02-21, 20:33:47
Nein, das wars mit der Spannung um Platz zwei. 15 Punkte Abstand bedeuten bei 11 verbleibenden Spielen, dass die Konkurrenz 1,37 Punkte aufholen muss, nur um gleich zu ziehen.

Nur damit das eingeordnet werden kann, Leverkusen hat mit dem heutigen Spiel einen durchschnittlichen Punkteschnitt von 1,59. Jetzt nochmal 1,37 drauf.
Das würde aus der Position nicht mal mehr Bayern schaffen.

Das brennt nicht mehr an. Dasselbe gilt in kleinerer Größenordnung für Platz eins.
Es sind aber "nur" 8 Punkte auf Platz 1. Verliert einmal Bayern und Dortmund gewinnt, sinds nur noch 5. Gewinnt dann noch Dortmund gegen Bayern sinds nur noch 2 Punkte und dann ist alles offen. Und der BVB hat auch einen ziemlichen Lauf, während sich Bayern ziemlich schwer tut, auch wenn man trotzdem gewinnt. ;)

M4xw0lf
2016-02-21, 20:42:25
Und der BVB hat auch einen ziemlichen Lauf
In den letzten vier Spielen: ein 0:0, zwei Siege durch Fehlentscheidungen, und ein 1:0 gegen den ersten Absteiger. Ein Lauf ist was anderes.
Davon abgesehen sind 8 Punkte Vorsprung aber natürlich alles andere als uneinholbar.

Thoro
2016-02-21, 20:44:43
In den letzten vier Spielen: ein 0:0, zwei Siege durch Fehlentscheidungen, und ein 1:0 gegen den ersten Absteiger. Ein Lauf ist was anderes.
Davon abgesehen sind 8 Punkte Vorsprung aber natürlich alles andere als uneinholbar.

Die Statistik sagt was anderes. Zu der Zeit in der Saison wurde ein solcher Vorsprung noch nie wieder hergegeben.

M4xw0lf
2016-02-21, 20:46:28
Die Statistik sagt was anderes. Zu der Zeit in der Saison wurde ein solcher Vorsprung noch nie wieder hergegeben.
Statistik Blatistik. :tongue:

Einen 10 Punkte Vorsprung zur Winterpause hatte vorher wahrscheinlich auch noch niemand verspielt (ohne das jetzt überprüft zu haben).

Commander Keen
2016-02-21, 20:56:21
Das Regelwerk wird entsprechen interpretiert und nicht Wort für Wort da es teilweise unmöglich ist so zu pfeifen. Und das der Ball exakt da liegen muss wo das Foul war, so wird eigentlich nie gefpiffen da man die gefoulte Mannschaft eines Vorteils berauben kann.. imho ist die Entscheidung richtig gewesen.
Man muss noch dazu anmerken das der Freistoss weit in der Hälfte der Dortmunder ausgeführt wurde.

Das hab ich vor 2 Seiten oder so schon gesagt. Durch das Foul von Kiessling sollte ja eben ein Konter unterbunden werden. Da kannst du nicht auch noch den Freistoss wiederholen lassen, das wäre zum einen doppelte Bestrafung, zum anderen lagen an der Stelle ja auch noch Kießling und Bender. Dazu kommt, dass ohne das Foul höchstwahrscheinlich noch viel mehr Raumgewinn in der Zeitspanne zwischen Foul, Pfiff und dem schnell ausgeführten Freistoss hätte gemacht werden können, als die lächerlichen 5 Meter...

Nein, das Tor hat sich Leverkusen einzig und allein selbst zuzuschreiben. Das Handspiel von Sokratis hätte der Schiri natürlich sehen müssen. Aber hey, wenn es Elfmeter gegeben hätte, hätte Tuchel ja immer noch ausgiebig meckern und sich weigern können auf die Tribune zu gehen, wenn er deswegen vom Platz geschickt wird. Nach der weiteren Unterbrechungspause wär bestimmt der BVB wieder besser rausgekommen.

Insofern finde ich es echt in Ordnung, dass die Unsportlichkeit von Schmidt nicht auch noch belohnt wurde.

jay.gee
2016-02-21, 21:02:03
Lol? Echt krass wie du bei BVB Spielen teilweise "rumwütest" ;)

Wenn ein Schiedsrichter öffentlich die Regeln falsch zitiert, hat das doch überhaupt nichts mit dem BvB zu tun. :| Ich habe eher ein Problem damit, dass er satt Selbstkritik die Regeln zu seinen Gunsten falsch interpretiert. Mal ganz abgesehen davon, hatte ich ja bereits geschrieben, dass ich von Zwayer generell nichts halte, weil er mir schon etliche male durch unterirdische Leistungen aufgefallen ist. Da können seine Vorgesetzten ihn noch so verteidigen, denn ich habe selbst zwei Augen.


Ps: Im übrigen stört es dich ja auch nie, wenn die User hier gegen Bayern, Robben, Götze oder sonst wen wüten. Erkenne ich da etwa zweierlei Mass? ;)


PPS: Die aggressiven emotionalen Hirnaussetzer von Klopp gegen die Schiedsrichter, haben viele User hier in der Vergangenheit immer als authentisch verteidigt. Um es dann bei Völler wieder komplett anders zu empfinden. Ist doch was schönes, dass hier alle immer so neutral sind. ;)

jay.gee
2016-02-21, 21:13:55
Da kannst du nicht auch noch den Freistoss wiederholen lassen, das wäre zum einen doppelte Bestrafung, zum anderen lagen an der Stelle ja auch noch Kießling und Bender.

Natürlich kannst man das, wenn der Freistoss nicht den Regeln entsprechend ausgeführt wird. Man kann doch nicht eine Ungerechtigkeit mit einer anderen Ungerechtigkeit kompensieren und dann behaupten: "das passt schon". :|

Völlig unabhängig von der Szene heute, mit der ich persönlich gar nicht so viele Probleme habe. Aber solche und ähnliche Freistösse werden jedes Wochenende den Regeln entsprechend abgepfiffen, ohne, dass darüber diskutiert wird. Heute wird halt darüber diskutiert, weil es eine entscheidende Spielszene war.

Thoro
2016-02-21, 21:31:37
Wenn ein Schiedsrichter öffentlich die Regeln falsch zitiert, hat das doch überhaupt nichts mit dem BvB zu tun. :| Ich habe eher ein Problem damit, dass er satt Selbstkritik die Regeln zu seinen Gunsten falsch interpretiert. Mal ganz abgesehen davon, hatte ich ja bereits geschrieben, dass ich von Zwayer generell nichts halte, weil er mir schon etliche male durch unterirdische Leistungen aufgefallen ist. Da können seine Vorgesetzten ihn noch so verteidigen, denn ich habe selbst zwei Augen.


Ps: Im übrigen stört es dich ja auch nie, wenn die User hier gegen Bayern, Robben, Götze oder sonst wen wüten. Erkenne ich da etwa zweierlei Mass? ;)


PPS: Die aggressiven emotionalen Hirnaussetzer von Klopp gegen die Schiedsrichter, haben viele User hier in der Vergangenheit immer als authentisch verteidigt. Um es dann bei Völler wieder komplett anders zu empfinden. Ist doch was schönes, dass hier alle immer so neutral sind. ;)

Lass mal die Verschwörungstheorien und die Seitenhiebe zum Thema Objektivität weg, wenn du selbst nicht besonders objektiv bei der Sache bist und die Möglichkeit durchaus gerne nutzt um dem BVB ein paar einzuschenken. :)

Es ist doch unerheblich ob Völler hier "authentisch" ist - das ist er btw mit ziemlicher Sicherheit. Nur ist er dann halt ein authentischer Depp. Sowas unsympathisches habe ich persönlich von Klopp z.B. nie gesehen, der konnte in der Regel seine Emotionen nachher schon einigermaßen kontrollieren. Der Völler geht mit der Intention zum Interview seine eigene Mannschaft und seinen Trainer als Opfer von Verschwörungen der Schiris hinzustellen. Das ist für einen Manager schon harter Tobak. Weiß nicht ob er zu viel beim Mourinho zugeschaut/zugehört hat, aber dieses Verhalten ist schlicht und einfach lächerlich.

Man kann Schiris schon kritisieren, das ganze auch pointiert, von mir aus "authentisch", auf den Punkt bringen, aber je höher der genannte im Verein steht und je mehr das in Richtung "Alle sind gegen uns"-Verschwörungstheorien geht, desto lächerlicher wird es halt. Es spricht ja in meinen Augen schon Bände, wenn Kießling um Welten mehr wie die Führungsperson wirkt, als eben Völler.

Mir ist schon klar, dass es sehr schwer ist das eine vom anderen zu trennen, grade in der Emotion des Spiels, aber dem Schiri zu unterstellen, er habe das Handspiel absichtlich net gepfiffen um sich zu rächen, das ist halt schon eine Qualität. Und der Völler hatte ja durchaus Zeit zum Nachdenken was er sagt. Mir geht es letztlich darum, dass das keine Affektreaktion von ihm ist. Das ist kalkuliert. Der will das so sagen und damit dem Stammtisch nach dem Maul reden - letztlich wohl auch vor allem deshalb, damit er sich selbst innerhalb der Mannschaft keine unangenehmen Fragen stellen muss. Ist eine Taktik, keine Frage, nur das auf dem Rücken von - sicherlich schwachen - Schiris, das ist halt schon sehr billig.

gruntzmaker
2016-02-21, 21:38:01
In den letzten vier Spielen: ein 0:0, zwei Siege durch Fehlentscheidungen, und ein 1:0 gegen den ersten Absteiger. Ein Lauf ist was anderes.
Davon abgesehen sind 8 Punkte Vorsprung aber natürlich alles andere als uneinholbar.

Spielverlagerung hat das Spiel analysiert und da sieht man auch, dass Tuchel generell in letzter Zeit viel Konterabsicherung spielen lässt. Und zwar so lange, bis der Gegner konditionell wohl so am Schnaufen ist, dass wieder Ballbesitzfußball gespielt werden kann ohne, dass gleich jeder Konter gefährlich wird.

Das sieht alles andere als souverän und eher sogar planlos aus, aber es ist ein Ausschalten der Konterstärke mit System.

Ob 8 Punkte überholt werden können, glaube ich nicht. Aber Platz zwei abzusichern ist imho wichtiger und das ist heute gegen den ärgsten Konkurrenten gelungen, obgleich nicht ganz fair.

Edit: Ich fand im Übrigen die Aussage von Löw witzig, dass beide Mannschaften ein schöneres Spiel beherrschen.

Konterabsicherung ist nämlich etwas, was die DFB Elf so gar nicht kann. Abschreckend finde ich noch immer das WM Spiel gegen Algerien. Ohne Neuer hätte damals fast jeder Konter voll gesessen.

Kira
2016-02-21, 21:38:43
http://youtu.be/qtz3JTKsv7I

;D

danke!

Für einen Außenstehenden ist das unterhaltsam :) Wäre es mein Verein.... :redface:

Schnoesel
2016-02-21, 21:52:45
Angenommen wir ersetzen BVB mit dem FCB dann dreht sich die Meinung der Beteiligten hier um 180°. Finde ich wirklich witzig immer wieder zu sehen, dass man sich in die eigene Tasche lügt und für sich selbst Neutralität postuliert. Ihr seid alle größere oder kleinere Fanboys von einer oder gegen eine Mannschaft also was solls :biggrin: Ist doch auch in Ordnung

PS: Fehlentscheidungen gehören dazu und das ist auch gut so ist ja kein Robotersport. Außerdem bin ich sicher dass es sich auf lange Sicht aufhebt, dafür ist die Saison lange genug.

maximus_hertus
2016-02-21, 21:55:55
Wenn ein Schiedsrichter öffentlich die Regeln falsch zitiert,

Ist das so? Siehe die Abseitsgeschichte gestern bei den Bayern? Den "Grund"regeln nach ein korrekter Treffer, aber gemäß der Modifizierung / Ansage an die SR ist das dann doch Abseits (auch wenn es gestern nicht gepfiffen worden ist).

Ja, es ist jetzt Handball und kein Fuppes, aber als aktiver Handballer bin ich einfach da versierter bei den Regeln (war auch früher Handball SR) - dort ist es aktuell so, dass die Regeln beim Freiwurf quasi wie beim Fuppes sind, auszuführen am Ort des Fouls. Aber in der eigenen Hälfte, speziell in der Nähe des eigenen Torraums, soll man kleinere Abweichungen tolerieren und nur abpfeifen, wenn der Vorteil zu groß ist. (Größer als ohne Foul, wobei das nicht immer einfach zu bemessen ist). Ja, das ist jetzt Handball, aber ich würde darauf wetten, dass in der Buli sowas ähnliches an die SR mitgegeben worden ist. Abpfeifen nur, wenn der Vorteil größer war / ist, als das Foul "gekostet" hat. Speziell in der eigenen Hälfte (beim Angriff in der gegnerischen Hälfte gilt dann wieder Freistoss am Ort des Geschehens) würde man da wohl dem SR überlassen und nicht Stur den "Regeln" folgen.

M4xw0lf
2016-02-21, 21:58:29
Ist das so? Siehe die Abseitsgeschichte gestern bei den Bayern? Den "Grund"regeln nach ein korrekter Treffer, aber gemäß der Modifizierung / Ansage an die SR ist das dann doch Abseits (auch wenn es gestern nicht gepfiffen worden ist).
Äh warte - gestern wurde Abseits gepfiffen, und die Fußballweisen sind sich noch nicht einig ob zu Recht oder Unrecht.

piefke
2016-02-21, 22:02:17
Hier noch ein bisschen aufbereitet das Interview:

Tolles neues Interview-Format bei Sky: "Völler hakt nach" (https://twitter.com/uebermedien/status/701511875637473281)

;D

jay.gee
2016-02-21, 22:11:24
Lass mal die Verschwörungstheorien und die Seitenhiebe zum Thema Objektivität weg, wenn du selbst nicht besonders objektiv bei der Sache bist und die Möglichkeit durchaus gerne nutzt um dem BVB ein paar einzuschenken. :)


Ich weiss nicht von welcher Verschwörungstheorie Du sprichst. Ich bin inhaltlich sowohl im Punkt "Roger Schmidt" bei Zwayer und auch beim Freistoss sehe ich die Hauptschuld eher in der Blödheit der Leverkusener, als im Freistoss selbst. Im Nachhinein ärgere ich mich jetzt ein wenig, dass ich mich entgegen meiner Gewohnheiten überhaupt über den Schiedsrichter geäussert habe, das mache ich sonst oft sogar nicht mal, wenn die Bayern benachteiligt werden. Ich wollte noch nie einer dieser Schiri-Heulsusen sein. Ausserdem war ich selbst mal Schiedsrichter und habe für viele Fehlentscheidungen absolutes Verständnis. *Wenn man anschliessend zu seinen Fehlern steht - siehe Moon seinen Beitrag*

Und so ganz will ich mir meinen BvB-Seitenhieb dann aber trotzdem nicht nehmen lassen, möchte das aber auch erläutern. Ich erinnere mich halt wie ein Elefant an die zum Teil haarsträubenden eindimensionalen Diskussionen über Bayern-Bonus vor einigen Monaten. Die Schiedsrichter, die den BvB doch schon oft um den Erfolg betrogen haben. Man, was war das zum Teil hier immer ein Geheule - und der Schiedsrichter war das Frustventil. Die letzten Wochen zeigen einfach, wie eindimensional manche Thesen doch gelegentlich waren. Ich erinnere auch an die letzte Woche, wo ein Robben der grosse Buhmann war, weil man ihn im Strafraum gefoult hatte.



Es ist doch unerheblich ob Völler hier "authentisch" ist - das ist er btw mit ziemlicher Sicherheit. Nur ist er dann halt ein authentischer Depp. Sowas unsympathisches habe ich persönlich von Klopp z.B. nie gesehen, der konnte in der Regel seine Emotionen nachher schon einigermaßen kontrollieren.

Ich fand Völler sein Auftreten heute jetzt nicht wirklich professionell und möchte das dumme BlaBla auch gar nicht verteidigen. Aber ich habe von Klopp speziell nach Niederlagen im Zusammenhang mit Schiedsrichtern so oft dämliches Gelaber, Geheule und primitiven Nonsens gehört, dass ich es gar nicht mehr zählen kann.

Was jetzt letztlich sympathischer/unsympathischer auf einen jeden Einzelnen wirkt, hängt da sicher mit den persönlichen Präferenzen zusammen. Ich habe es ja auch nur angemerkt, weil es interessant zu beobachten ist, wie User ähnliche Situationen subjektiv unterschiedlich empfinden. Ich persönlich fordere für mich im übrigen überhaupt keine objektive Sicht der Dinge ein. Mein Blickwinkel ist genauso subjektiv wie jeder andere hier.

Thoro
2016-02-21, 22:26:40
Ich weiss nicht von welcher Verschwörungstheorie Du sprichst. Ich bin inhaltlich sowohl im Punkt "Roger Schmidt" bei Zwayer und auch beim Freistoss sehe ich die Hauptschuld eher in der Blödheit der Leverkusener, als im Freistoss selbst. Im Nachhinein ärgere ich mich jetzt ein wenig, dass ich mich entgegen meiner Gewohnheiten überhaupt über den Schiedsrichter geäussert habe, das mache ich sonst oft sogar nicht mal, wenn die Bayern benachteiligt werden. Ich wollte noch nie einer dieser Schiri-Heulsusen sein. Ausserdem war ich selbst mal Schiedsrichter und habe für viele Fehlentscheidungen absolutes Verständnis. *Wenn man anschliessend zu seinen Fehlern steht - siehe Moon seinen Beitrag*

Die "Verschwörung" die ich meine ist, dass du implizierst, dass beim BVB immer alles mit Samthandschuhen angefasst wird und bei den Bayern das Gegenteil passiert. Das stimmt in meinen Augen so inzwischen einfach nimmer. Großteils denke ich deshalb, weil auch der BVB durch Erfolg und Geld inzwischen im für neutrale (=keine Fans von FCB, BVB oder S04) Beobachter und Fans wesentlich unsympathischer geworden ist, als das noch vor 4 oder 5 Jahren der Fall war.

Und so ganz will ich mir meinen BvB-Seitenhieb dann aber trotzdem nicht nehmen lassen, möchte das aber auch erläutern. Ich erinnere mich halt wie ein Elefant an die zum Teil haarsträubenden eindimensionalen Diskussionen über Bayern-Bonus vor einigen Monaten. Die Schiedsrichter, die den BvB doch schon oft um den Erfolg betrogen haben. Man, was war das zum Teil hier immer ein Geheule - und der Schiedsrichter war das Frustventil. Die letzten Wochen zeigen einfach, wie eindimensional manche Thesen doch gelegentlich waren. Ich erinnere auch an die letzte Woche, wo ein Robben der grosse Buhmann war, weil man ihn im Strafraum gefoult hatte.

Du brauchst dir die Seitenhiebe eh nicht nehmen lassen, das könnt ihr im guten Forumswettkampf von FCBlern vs. BVBlern untereinander ausmachen, das passt eh so :)

Aber mir kommt vor, du verallgemeinerst das beizeiten ein bisschen gar viel und - ich beziehe mich auf mich selbst da oben - vergisst dabei, dass der BVB halt auch nicht mehr der ganz riesige Sympathieträger ist.

jay.gee
2016-02-21, 22:29:42
Ist das so?

Den Tatort des Geschehens um 6 Meter zu verlegen ist kein Ermessensspielraum des Schiedsrichters. Hier handelt es sich um eindeutig definierte Regeln. Stell dir vor Du wirst 25 Meter vor dem Tor gefoult und der Schiedsrichter verlegt den Freistoss auf ~Höhe der Strafraumgrenze. Wo ziehen wir da im wahrsten Sinne des Wortes die Grenzen? Solche Regeln müssen eindeutig geregelt sein.

Allerdings ist es handelsüblich, die Regel nicht immer ganz genau zu nehmen, weil es zb. 80 Meter vor dem gegnerischen Tor eigentlich nie unmittelbare Konsequenzen auf das Spiel hat. Viele Schiedsrichter sind angewiesen das Spiel schnell zu halten. Die Situation heute hatte allerdings Einfluss auf das Spiel. Ich sagte allerdings schon zwei mal, dass ich mich an dieser Szene überhaupt nicht hochziehe.

Oid
2016-02-21, 22:32:39
Heute hat man halt wieder gesehen, dass das Video-Beweis-Argument "Die Schiedsrichter entlasten" einfach nur geheuchelt ist. Die Schiedsrichter interessieren uns doch einen Scheiss. Herr Schmidt hält es nicht für nötig, nach Anweisung, das Spielfeld zu verlassen und der Völler-Kasperl ist eh wieder auf 180, wegen einer Fehlentscheidung, die so alle paar Spieltage mal vorkommt.

Zwayer ist der Eimer vor dem Herren:
"Ich habe versucht, mehrmals Einfluss zu nehmen, dass der Leverkusener Trainer Roger Schmidt den Innenraum verlässt. Da dem nicht Folge geleistet wurde, blieb mir keine andere Wahl, als das Spiel zu unterbrechen. Es liegt im Ermessen des Schiedsrichters, drei, vier, fünf Meter weiter entfernt ausführen zu lassen, weil eine Konterchance unterbunden wurde.

Ich halte mal das Regelwerk dagegen:
Der direkte Freistoß wird an der Stelle ausgeführt, an der sich das Vergehen ereignete
(siehe Regel 13 – Ort der Freistoßausführung).

Es gibt dort keinerlei Erwähnung von irgendwelchen Umständen, welche ein Ermessen des Schiedsrichters beschreiben.

Soll man jedes mal per Hawkeye ausmessen, ob der Ball exakt am Ort des Vergehens ruht? Diese Situation gibt es quasi in jedem Fußballspiel, mal 2m, mal 5m entfernt vom Ort des Vergehens. Natürlich liegt es im Ermessen des Schiedsrichters, wieviel Abstand er da zulässt.
Genauso liegt es im Ermessen des Schiedsrichers vielleicht auch mal etwas mehr Abstand zu zulassen, wenn durch das Vergehen eine Kontersituation unterbunden wurde, die so, durch eine schnelle Ausführung des Freistoßes, wiederhergestellt werden kann (sowas in der Art hat ja auch Tuchel gesagt).

Den Feldverweis von Schmidt hätte man sicher souveräner handhaben können. Aber, wenn man des Feldes verwiesen wird, hat man zu gehen. Fertig Aus.

jay.gee
2016-02-21, 22:35:15
Die "Verschwörung" die ich meine ist, dass du implizierst, dass beim BVB immer alles mit Samthandschuhen angefasst wird und bei den Bayern das Gegenteil passiert.

Ich verstehe nicht, worauf Du im Zusammenhang hinaus möchtest und woran Du das ausmachst? Verwechselst Du da vielleicht was? Hier wird Jahre über einen Bayern-Boni gestritten und Du wirfst mir vor, dass ich behaupte, dass es in Wirklichkeit einen BvB-Boni gibt? Sehe ich das richtig. :)

maximus_hertus
2016-02-21, 22:37:21
Äh warte - gestern wurde Abseits gepfiffen, und die Fußballweisen sind sich noch nicht einig ob zu Recht oder Unrecht.

Ooops, ich war dieses WE quasi nur unterwegs und habe nur bedingt die Spiele mitbekommen. Aufgrund des gifs der gepostet wurde dachte ich, dass der Treffer gegeben worden ist.

Mea culpa ;)

Aber an der Intention meines Postings ändert sich dadurch ja nicht wirklich was :)

maximus_hertus
2016-02-21, 22:41:57
Den Tatort des Geschehens um 6 Meter zu verlegen ist kein Ermessensspielraum des Schiedsrichters. Hier handelt es sich um eindeutig definierte Regeln. Stell dir vor Du wirst 25 Meter vor dem Tor gefoult und der Schiedsrichter verlegt den Freistoss auf ~Höhe der Strafraumgrenze. Wo ziehen wir da im wahrsten Sinne des Wortes die Grenzen? Solche Regeln müssen eindeutig geregelt sein.

Genau darauf bin ich eingegangen.... In der eigenen Hälfte, speziell in der nähe des eigenen Straufraums = Toleranz, gegnerische Hälfte keine Toleranz. Wie weit die Toleranz geht liegt halt im Ermessen des SR.

Thoro
2016-02-21, 22:44:56
Ich verstehe nicht, worauf Du im Zusammenhang hinaus möchtest und woran Du das ausmachst? Verwechselst Du da vielleicht was? Hier wird Jahre über einen Bayern-Boni gestritten und Du wirfst mir vor, dass ich behaupte, dass es in Wirklichkeit einen BvB-Boni gibt? Sehe ich das richtig. :)

Ne, ich rede von der Betrachtung von außen, speziell den Diskussionen hier im Forum. Nicht von dem was am Feld passiert, dafür schaue ich eure Langeweiler-Liga viel zu selten, um das gut und über einen längeren Zeitraum hinweg beurteilen zu können :)

jay.gee
2016-02-21, 22:45:02
Soll man jedes mal per Hawkeye ausmessen, ob der Ball exakt am Ort des Vergehens ruht? Diese Situation gibt es quasi in jedem Fußballspiel, mal 2m, mal 5m entfernt vom Ort des Vergehens. Natürlich liegt es im Ermessen des Schiedsrichters, wieviel Abstand er da zulässt.


Ein guter Schiedsrichter hat einen guten Laufweg und braucht kein Hawkeye für solche Szenen, das lässt sich mit dem blossen Auge erkennen. Solche Situation gibt es in der Tat in vielen Spielen, sie werden allerdings genau wie ein nicht ruhender Ball, auch sehr oft zurück gepfiffen. Und natürlich liegt es nicht im Ermessen, wieviel Abstand er zulässt. Heute reden wir über 6 Meter, nächste Woche sind es dann schon 8 Meter. Der Ort für die Ausführung eines Freistosses ist eindeutig im Regelwerk definiert.

Thoro
2016-02-21, 22:46:53
Soll man jedes mal per Hawkeye ausmessen, ob der Ball exakt am Ort des Vergehens ruht? Diese Situation gibt es quasi in jedem Fußballspiel, mal 2m, mal 5m entfernt vom Ort des Vergehens. Natürlich liegt es im Ermessen des Schiedsrichters, wieviel Abstand er da zulässt.
Genauso liegt es im Ermessen des Schiedsrichers vielleicht auch mal etwas mehr Abstand zu zulassen, wenn durch das Vergehen eine Kontersituation unterbunden wurde, die so, durch eine schnelle Ausführung des Freistoßes, wiederhergestellt werden kann (sowas in der Art hat ja auch Tuchel gesagt).


Wieso Hawkeye? Der Schiri sieht doch wo das Vergehen passiert. Da ist auch der Freistoß auszuführen. Das ist doch wirklich nicht so schwer und da gibt es - wie hier schon des Öfteren erwähnt wurde - doch in jedem Spiel Situationen, wo der Schiri die Spieler auch teils nur um einen halben Meter oder so zurück beordert. Und es gibt nie Beanstandungen. Deine Logik ist insofern etwas gefährlich, weil man dann auch Elfer pfeifen müsste, wenn einer im vollem Lauf knapp außerhalb des Strafraums umgemäht wird.

maximus_hertus
2016-02-21, 22:50:43
Ein guter Schiedsrichter hat einen guten Laufweg und braucht kein Hawkeye für solche Szenen, das lässt sich mit dem blossen Auge erkennen. Solche Situation gibt es in der Tat in vielen Spielen, sie werden allerdings genau wie ein nicht ruhender Ball, auch sehr oft zurück gepfiffen. Und natürlich liegt es nicht im Ermessen, wieviel Abstand er zulässt. Heute reden wir über 6 Meter, nächste Woche sind es dann schon 8 Meter. Der Ort für die Ausführung eines Freistosses ist eindeutig im Regelwerk definiert.

Bevor wir uns im Kreis drehen: Es ist halt die Frage, ob es seitens der UEFA, DFB und Co. Anweisungen für die SR gibt, bestimmte Situationen anders als im Regelwerk beschrieben zu pfeifen oder nicht zu pfeifen.

Wenn man Stur nach Regeln geht, macht JEDER SR mehr Fehler als keine Fehler. Fast jeder Einwurf müste zurückgepfiffen werden, viele (fast alle?) 11er werden nicht korrekt ausgeführt, usw. Suarez war z.B. schon IM Strafraum, bevor Messi beim 11er den Ball berührt hat.

Oid
2016-02-21, 22:53:30
Jetzt hängt euch halt nicht am Hawkeye auf. Was ist denn laut Regelwerk der Ort des Vergehens? Reichen 0,5m? 10cm? Es MUSS im Ermessen des Schiedsrichters liegen.

Das ist doch wirklich nicht so schwer und da gibt es - wie hier schon des Öfteren erwähnt wurde - doch in jedem Spiel Situationen, wo der Schiri die Spieler auch teils nur um einen halben Meter oder so zurück beordert. Und es gibt nie Beanstandungen.
Guter Witz. Ich hätte gerne mal die Dortmunder gesehen, wenn ihnen dieser Konter abgepfiffen worden wäre.

Thoro
2016-02-21, 22:59:19
Jetzt hängt euch halt nicht am Hawkeye auf. Was ist denn laut Regelwerk der Ort des Vergehens? Reichen 0,5m? 10cm? Es MUSS im Ermessen des Schiedsrichters liegen.


Guter Witz. Ich hätte gerne mal die Dortmunder gesehen, wenn ihnen dieser Konter abgepfiffen worden wäre.

Gut, war etwas zu extrem formuliert. Natürlich regen sie sich auf. Was ich mein ist, dass das im Nachhinein nie mehr ein Thema ist, nach dem Motto "der Schiri hat unseren Konter abgepfiffen, deswegen haben wir verloren".

Oid
2016-02-21, 23:02:54
Vielleicht nicht unter dem aktuellen Trainer :D Aber meiner Meinung nach, hätten sich die Dortmunder dann ja auch zurecht aufgeregt.

prinz_valium
2016-02-21, 23:04:52
Könnt ihr eigentlich nicht ein einziges mal aus einer Sache kein scheiß BVB Bayern Krieg machen? Echt unerträglich teilweise.

Ich glaube im Bereich Schiedsrichter muss sich im Fußball einiges ändern.
Wenn die Person zur Hauptsache im Spiel wird, läuft einfach etwas grundsätzlich schief.

Alleine die Tatsache, dass man den namen des Schiedsrichters kennt und diese nach einem spiel mehrmals genannt werden, gibt es so sonst in keiner anderen Sportart.

Beim Handball oder American Football hast du nur die! Schiedsrichter, von denen es natürlich einen Hauptschiedsrichter gibt. Aber dieser steht niemals so im Mittelpunkt, wie beim Fußball.
Es wird zeit, dass man die Assistenten aufwertet und denen mehr Verantwortung und Entscheidungsgewalt ausspricht.


Aber mir ist das im Grunde egal. Wenn der Fußball möchte, kann er wegen mir auch gerne noch weitere Jahre im mittelalter verbringen :)

Thoro
2016-02-21, 23:07:24
Könnt ihr eigentlich nicht ein einziges mal aus einer Sache kein scheiß BVB Bayern Krieg machen? Echt unerträglich teilweise.

Ich glaube im Bereich Schiedsrichter muss sich im Fußball einiges ändern.
Wenn die Person zur Hauptsache im Spiel wird, läuft einfach etwas grundsätzlich schief.

Alleine die Tatsache, dass man den namen des Schiedsrichters kennt und diese nach einem spiel mehrmals genannt werden, gibt es so sonst in keiner anderen Sportart.

Beim Handball oder American Football hast du nur die! Schiedsrichter, von denen es natürlich einen Hauptschiedsrichter gibt. Aber dieser steht niemals so im Mittelpunkt, wie beim Fußball.
Es wird zeit, dass man die Assistenten aufwertet und denen mehr Verantwortung und Entscheidungsgewalt ausspricht.


Aber mir ist das im Grunde egal. Wenn der Fußball möchte, kann er wegen mir auch gerne noch weitere Jahre im mittelalter verbringen :)

Das klingt nicht so, als ob du die NFL etwas mehr als nur am Rande mitverfolgt hast. Die Schiris sind dort jede Woche ein großes Thema.

Timbaloo
2016-02-22, 00:00:27
Könnt ihr eigentlich nicht ein einziges mal aus einer Sache kein scheiß BVB Bayern Krieg machen? Echt unerträglich teilweise.
Nein, können sie nicht. Es ist auch kaum verwunderlich, dass man mittlerweile immer weniger von anderen Vereinen hört. Spanische Verhältnisse auch im Forum.

Sven77
2016-02-22, 01:01:13
Hier noch ein bisschen aufbereitet das Interview:

Tolles neues Interview-Format bei Sky: "Völler hakt nach" (https://twitter.com/uebermedien/status/701511875637473281)

;D

:lol:

danke dafür, ich näss mich ein..

jay.gee
2016-02-22, 08:36:50
Es ist halt die Frage, ob es seitens der UEFA, DFB und Co. Anweisungen für die SR gibt, bestimmte Situationen anders als im Regelwerk beschrieben zu pfeifen oder nicht zu pfeifen.

Wir drehen uns im Kreis, wenn Du an der These fest hältst, dass ein Schiedsrichter den Tatort um 6 Meter verlegen darf. ;) Und nochmal, die zitierten Einwürfe usw. sind alles Situationen, die auch heute noch oft zurück gepfiffen werden.

Nein, können sie nicht. Es ist auch kaum verwunderlich, dass man mittlerweile immer weniger von anderen Vereinen hört. Spanische Verhältnisse auch im Forum.

Voll der BvB vs Bayern-Krieg. :rolleyes: Weil die User über strittige Schiedsrichter-Entscheidungen diskutieren. Also genau den Aspekt, warum sich Entscheidungsträger seit vielen Jahren schwer damit tun, die Videoüberwachung einzuführen. Weil Sie Diskussionen über strittige Entscheidungen halt nicht abwürgen wollen. Sie sind der Meinung, dass diese zum Fussball dazu gehören.

Das ist auch keine Sache, die explizit in Foren vorkommt, ich versuche mir gerade vorzustellen, wie solche Diskussionen Montags Morgens in Ballungsgebieten wie zb. dem Ruhrpott, wo die Arbeitskollegen oft aus dem jeweiligen anderen Lager kommen, geführt werden. ---> *Um mal an Assauer seine Meinung zu dem Thema zu erinnern* Also eher eine Frage von Angebot und Nachfrage, wenn dort nicht darüber diskutiert wird, dass im Verein XYZ ein Sack Reis umgekippt ist. Mag nicht jedem schmecken, ist aber nun einmal so. Siehe auch die öffentliche Berichterstattung.

Rockhount
2016-02-22, 08:58:33
Also eher eine Frage von Angebot und Nachfrage, wenn dort nicht darüber diskutiert wird, dass im Verein XYZ ein Sack Reis umgekippt ist. Mag nicht jedem schmecken, ist aber nun einmal so. Siehe auch die öffentliche Berichterstattung.

Ich finde das durchaus amüsant:

Es gab hier auch von meiner Seite den Versuch, auch nach dem Einwand man würde hier nur FCB und BVB "Kinderkacke" lesen, mal andere Themen anzustoßen. In meinem Fall dann die Eintracht, natürlich.

Aber es ist halt hier wie so oft: Man fängt das mal an und sofort grätscht jemand aus den beiden Lagern mit irgendeiner belanglosen Seifenoperstory aus der Bild dazwischen und dann geht alles seinen gewohnten Gang.

Ist mir auch mittlerweile gleich, ich persönlich werde den Thread oder die User nicht ändern können. Meine Konsequenz ist daher: Weniger Präsenz und weniger Interaktion hier im Thread. Fehlt mir etwas? Nein, ganz im Gegenteil. Seit etwa drei Jahren geht die Qualität hier eh den Bach runter, da helfen auch die Beiträge von Vento und Konsorten nichts mehr...

Insofern, ja, Angebot und Nachfrage. Wo Schlamm ist, da suhlen sich die Schweine. Das meine ich garnicht mal ausdrücklich böse, mehr sinnbildlich. Beide Parteien warten doch auf diese Schlammschlachten hier, insofern sollte man als Unbeteiligter einfach aus der Schusslinie gehen...vielleicht machen wir auch einfach einen zweiten Thread auf, à la "Der singende und tanzende Abschaum der Bundesliga" oder so :)

jay.gee
2016-02-22, 10:23:14
Ich empfinde es als überhaupt nicht böse. Aber die Empörung über Diskussionen wie die auf den letzten Seiten, grenzen schon an Ironie. Wenn man nicht mal mehr spezifische Themen angehen darf, die heute bundesweit diskutiert werden. Bei Leuten wie maximus/Tidus, mir und Co ist es genau wie mit uns beiden. In anderen Threads achten und schätzen wir uns, über Fussball diskutieren wir halt trotzdem immer wieder auch kontrovers. Ich würde trotzdem behaupten stets fair.

Von daher verstehe ich das Gejammer überhaupt nicht. Und dafür, dass mit dem BvB und dem FCB hier die zwei grössten rivalisierenden Lager aufeinander treffen, empfinde ich das Ganze sogar noch als recht gesittet. Das war hier ja mal deutlich schlimmer, hat sich aber gebessert, nachdem viele Leute dem Thread fern geblieben sind. ;) Lass mal dem FC Bayern Misserfolg haben, dann wirst Du schon sehen, wie diese Geier hier wieder auftauchen werden. Ich sehe es also positiv.....

Topha
2016-02-22, 11:52:56
Da ja tatsächlich ganz (Fussball)deutschland heute über diese Geschichte diskutiert hier noch was interessantes dazu (http://www.zeit.de/sport/2014-12/felix-zwayer-urteil-dfb-hoyzer-schiedsrichter), bzw. zu Herrn Zwayer. Dieser war nicht nur schon mal Schiri des Jahres sondern auch in den Fall Hoyzer involviert, und zwar nicht nur als Zeuge.

Ansprechpartner des Schiris sind übrigens die Mannschaftskapitäne, nicht die Trainer. Die haben doch extra den vierten Offiziellen als Sündenbock zum Anschreien und wild Angestikulieren. Trotzdem hat Zwayer nicht unbedingt souverän agiert, aber dafür wie die Schiris nach fast jedem Spiel angegangen werden drehen die recht selten durch, letztes Jahr wars Kirchner

QTf1se4rGsE ;)

Davon abgesehen haben die englischen Kommentatoren das Handspiel von Sokratis zwar als glücklich für ihn gesehen, aber nicht als zwingenden Elfmeter. Ja, der Arm war ausgestreckt, aber der Ball hat ihn wohl eher an der Schulter getroffen und Sokratis ist auch nicht mit dem Arm zum Ball sondern mit dem Kopf, aber der Gegenspieler war eher dran und hat ihn angeschossen. Wie gesagt, Meinung der Kommentatoren, allgemein scheint ja von einem klaren Handspiel geredet zu werden. Habe die Szene nur aus einer Perspektive gesehen, da das Spiel zu dem Zeitpunkt so grottig war, dass ich nebenbei noch andere Dinge gemacht habe.


11Freunde:

"Wäre dieses Spiel ein klassisches Gemälde, es wäre ein Stillleben mit Roger Schmidt als Leberwurst, Rudi Völler als Springteufel und Felix Zwayer als Regelbuch, gemalt von Katja Saalfrank, in Acryl und Galle auf Beschwerdebrief, gerahmt in einem Kasperletheater und an die Wand gehängt von Pierluigi Collina per bösem Blick. "

Matrix316
2016-02-22, 12:44:10
Ich finde das durchaus amüsant:

Es gab hier auch von meiner Seite den Versuch, auch nach dem Einwand man würde hier nur FCB und BVB "Kinderkacke" lesen, mal andere Themen anzustoßen. In meinem Fall dann die Eintracht, natürlich.

Aber es ist halt hier wie so oft: Man fängt das mal an und sofort grätscht jemand aus den beiden Lagern mit irgendeiner belanglosen Seifenoperstory aus der Bild dazwischen und dann geht alles seinen gewohnten Gang.

Ist mir auch mittlerweile gleich, ich persönlich werde den Thread oder die User nicht ändern können. Meine Konsequenz ist daher: Weniger Präsenz und weniger Interaktion hier im Thread. Fehlt mir etwas? Nein, ganz im Gegenteil. Seit etwa drei Jahren geht die Qualität hier eh den Bach runter, da helfen auch die Beiträge von Vento und Konsorten nichts mehr...

Insofern, ja, Angebot und Nachfrage. Wo Schlamm ist, da suhlen sich die Schweine. Das meine ich garnicht mal ausdrücklich böse, mehr sinnbildlich. Beide Parteien warten doch auf diese Schlammschlachten hier, insofern sollte man als Unbeteiligter einfach aus der Schusslinie gehen...vielleicht machen wir auch einfach einen zweiten Thread auf, à la "Der singende und tanzende Abschaum der Bundesliga" oder so :)

Ich finde auch, es wird zu viel über Bayern und Dortmund geredet. Wobei der BVB halt auch gestern gespielt hat.

Man sollte aber auch mehr über die anderen Reden. Zum Beispiel wie schlecht Hannover gerade ist. Oder die Eintracht. Beides übrigens mit "ex Eintracht" Trainern. ;)

Rockhount
2016-02-22, 12:53:40
Ich finde auch, es wird zu viel über Bayern und Dortmund geredet. Wobei der BVB halt auch gestern gespielt hat.

Man sollte aber auch mehr über die anderen Reden. Zum Beispiel wie schlecht Hannover gerade ist. Oder die Eintracht. Beides übrigens mit "ex Eintracht" Trainern. ;)

Tja, ist ja schön und gut, dass es da eine Grundlage gibt für "andere Vereine", aber sobald dann das eine Lager vorprischt, setzen die bekannten Mechanismen ein. Haben wir hier ja nun seit Jahren zu Genüge erlebt. Insofern: Will not happen. Ist auch ok für mich. Ich hab mich damit abgefunden, hier und auch in der BuLi haben halt die anderen den Spaß :)

Commander Keen
2016-02-22, 14:18:19
http://youtu.be/QTf1se4rGsE ;)

Der Kircher macht das ja wenigstens souverän, rein durch sein Ausstrahlung und "den bösen Blick". Da könnte sich der Zwayer ne Scheibe von Abschneiden.

btw. beim Pokalspiel Bremen gegen Leverkusen fand ich ja die Aktion vom Schiri ja auch goldig, einfach mal die Rudelbildung und Handgreiflichkeiten durch eigene aktive Aggression anstacheln:

https://youtu.be/p_BYNd-ualI?t=271

Sven77
2016-02-22, 14:26:25
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1602/News/kevin-grosskreutz-konter-schalke-fans-niemals-meister.html

;D

thomasius
2016-02-22, 14:40:40
Man sollte aber auch mehr über die anderen Reden. Zum Beispiel wie schlecht Hannover gerade ist. Oder die Eintracht. Beides übrigens mit "ex Eintracht" Trainern. ;)
Oder gar über 2. oder 3. Liga, Formkrise bei Eilers von Dynamo oder über das MIMI-hafte Verhalten der Profispieler im Fußball oder das ewige Reklamieren oder über den jungen Trainer bei Hoffemheim oder oder oder.

BVB/Bayern da wird gefühlt seit 300Seiten immer das selbe geschrieben:
;-)
-Schirileistung unterirdisch... mimimi bei euch viel besser
-wir werden benachteiltigt ihr bevorteilt
-Götze is gut/schlecht
-ihr kauft uns ALLE Spieler weg, wir machen das nie mit anderen Vereinen mimimi
-Verletzungen schickt der liebe Gott an die Nichtgläubigen mimimi
-.....

Commander Keen
2016-02-22, 14:44:25
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1602/News/kevin-grosskreutz-konter-schalke-fans-niemals-meister.html

;D

"Großkreutz-Museum" :ulol:

Ex3cut3r
2016-02-22, 16:32:21
;D Auf Spox bekommt wirklich jeder Scheiß einen Artikel. Herrlich ;D

jay.gee
2016-02-22, 17:28:27
Sokratis wird dem BvB mit Muskelfaserriss ca. drei Wochen fehlen.

gruntzmaker
2016-02-22, 17:45:38
Sokratis wird dem BvB mit Muskelfaserriss ca. drei Wochen fehlen.

War abzusehen... Seine Verletzung war eine Kopie derselben, die auch Bobadilla widerfahren ist.

Trotzdem sehe ich die Ziele in der Liga und den Pokalspielen nicht in Gefahr. Subotic ist ja super ausgeruht...

Papa ist zwar ein Tier, aber leider auch ein Holzfuß vor dem Herrn. Subotic halt nicht.

Matrix316
2016-02-22, 17:51:50
Wir drehen uns im Kreis, wenn Du an der These fest hältst, dass ein Schiedsrichter den Tatort um 6 Meter verlegen darf. ;) Und nochmal, die zitierten Einwürfe usw. sind alles Situationen, die auch heute noch oft zurück gepfiffen werden.

[...]
Der Schiri darf eigentlich alles. Manches zwar nur ein Mal aber im Prinzip sind alle seine "Entscheidungen" Tatsachenentscheidungen. Er kann auch einen vom Platz stellen, wenn er "guten Abend" zu ihm sagt. Wenn er es danach vor dem DFB gut begründen kann, dann kann er weiter pfeifen. Wenn nicht, dann nicht. ;)

Und deswegen wäre so ein Videobeweis oder Oberschiri gut, weil dann der Hauptschiri eben NICHT alles mehr so machen kann - jedenfalls im Spiel.

jay.gee
2016-02-22, 17:54:12
War abzusehen... Seine Verletzung war eine Kopie derselben, die auch Bobadilla widerfahren ist.

Trotzdem sehe ich die Ziele in der Liga und den Pokalspielen nicht in Gefahr. Subotic ist ja super ausgeruht...

Papa ist zwar ein Tier, aber leider auch ein Holzfuß vor dem Herrn. Subotic halt nicht.


Jetzt kommt am 05.03 vielleicht wieder Pep seine Formel aus dem Vorjahr: @Ribery >>> "Feuer frei auf Subotic". ;)

00-Schneider
2016-02-22, 17:59:38
Jetzt kommt am 05.03 vielleicht wieder Pep seine Formel aus dem Vorjahr: @Ribery >>> "Feuer frei auf Subotic". ;)


Kann sein, dass gegen Bayern nur die B-Elf spielt. EL und Pokal sind wichtiger. Bundesliga ist imho vorbei.

jay.gee
2016-02-22, 18:08:40
Kann sein, dass gegen Bayern nur die B-Elf spielt. EL und Pokal sind wichtiger. Bundesliga ist imho vorbei.

Für Dortmund steht in der Tat das Achtelfinale am 10.03 gegen Gegner X an, weil es in der EL in diesen Wochen (Zwischenrunde) zwei Spiele mehr gibt. Und in der Woche davor gibt es in der Buli darüber hinaus eine englische Woche. Da bleibt kaum Luft zum atmen.

Tidus
2016-02-22, 18:15:23
War abzusehen... Seine Verletzung war eine Kopie derselben, die auch Bobadilla widerfahren ist.

Trotzdem sehe ich die Ziele in der Liga und den Pokalspielen nicht in Gefahr. Subotic ist ja super ausgeruht...

Papa ist zwar ein Tier, aber leider auch ein Holzfuß vor dem Herrn. Subotic halt nicht.
Papa ist für mich defensiv unser bester Mann. Auch besser als Hummels. Der Ausfall wird sich durchaus bemerkbar machen.

LairD
2016-02-22, 19:18:12
Zu diesem WE fällt mir nur ein, dass sich der deutsche Fußball mal wieder bis auf die Knochen blamiert.
Erst ein Trainer der sich weder vom 4. Schiri noch von seinem kapitän auf die Tribüne schicken lässt und dann noch diese Sissi von Schiri, der nicht mal die Eier in der Hose hat, um direkt zum Trainer zu gehen und mit Spielabbruch zu drohen.
Dazu noch die Reaktion vom DFB-Fandel, dass Zwayer alles richtig gemacht hätte.Mittlerweile muss man sich wirklich schämen, was in der BuLi für ein Geflenne herrscht.

P.S.
Jetzt wissen wir auch, warum Tasci (der Retter für die CL) noch hinter Kimmich in der IV steht.

jay.gee
2016-02-22, 19:24:20
Papa ist für mich defensiv unser bester Mann. Auch besser als Hummels. Der Ausfall wird sich durchaus bemerkbar machen.

Wobei Hummels jetzt in den Wochen wirklich extrem stark gespielt hat, besonders in den Kopfballduellen ist der Typ ein echtes Monster. Wollte ich wegen der Kritik vor einigen Wochen, dann trotzdem auch mal anerkennen. ;)

blackbox
2016-02-22, 19:34:23
Zu diesem WE fällt mir nur ein, dass sich der deutsche Fußball mal wieder bis auf die Knochen blamiert.
Erst ein Trainer der sich weder vom 4. Schiri noch von seinem kapitän auf die Tribüne schicken lässt und dann noch diese Sissi von Schiri, der nicht mal die Eier in der Hose hat, um direkt zum Trainer zu gehen und mit Spielabbruch zu drohen.
Dazu noch die Reaktion vom DFB-Fandel, dass Zwayer alles richtig gemacht hätte.Mittlerweile muss man sich wirklich schämen, was in der BuLi für ein Geflenne herrscht.


Genau so habe ich auch gedacht! Was für eine Pussi von Schiedsrichter.

Oid
2016-02-22, 19:53:48
Verstehe halt nicht warum der Schiri jetzt der Depp ist. Klar hätte man das souveräner handhaben können. Aber der Auslöser war schlicht und einfach das respektlose Verhalten von Schmidt, der hoffentlich noch eine saftige Strafe bekommt.

Thoro
2016-02-22, 19:54:54
Genau so habe ich auch gedacht! Was für eine Pussi von Schiedsrichter.

Isoliert gesehen stimme ich zu. Aber bei dem Verhalten das sich gegenüber Schiris so eingebürgert hat über die letzten Jahre (Jahrzehnte) hinweg - und ich meine vor allem das Draufhauen nach dem Spiel, wenn alle schon Zeit hatten zu überlegen - kann ich schon auch verstehen, dass einer halt mal ein Exempel statuieren möchte. Diskutiert wird jetzt jedenfalls sicher drüber - ob sich was ändert, man wird sehen.

Tidus
2016-02-22, 19:55:18
Wobei Hummels jetzt in den Wochen wirklich extrem stark gespielt hat, besonders in den Kopfballduellen ist der Typ ein echtes Monster. Wollte ich wegen der Kritik vor einigen Wochen, dann trotzdem auch mal anerkennen. ;)
Definitiv. Liegt meiner Meinung nach aber auch an der taktischen Umstellung von Tuchel.

M4xw0lf
2016-02-22, 20:00:07
Kann sein, dass gegen Bayern nur die B-Elf spielt. EL und Pokal sind wichtiger. Bundesliga ist imho vorbei.
Also bitte, da würde der Lynchmob vor die BVB-Vereinszentrale ziehen. Außerdem - in welchem Spiel wenn nicht dem direkten Duell will man denn was für die Aufholjagd tun?

00-Schneider
2016-02-22, 20:16:09
Also bitte, da würde der Lynchmob vor die BVB-Vereinszentrale ziehen. Außerdem - in welchem Spiel wenn nicht dem direkten Duell will man denn was für die Aufholjagd tun?


Welche Aufholjagd?

M4xw0lf
2016-02-22, 20:18:45
Welche Aufholjagd?
Mit dieser Einstellung natürlich nicht. Die kann ich bei Mannschaft und Trainer aber auch ehrlich gesagt nicht sehen - sollte Bayern einmal stolpern, dann werden die sicher nicht nur mit den Schultern zucken und ein freundliches "Ihr macht das schon" hinaufrufen. :freak:

LairD
2016-02-22, 20:28:13
Verstehe halt nicht warum der Schiri jetzt der Depp ist. Klar hätte man das souveräner handhaben können. Aber der Auslöser war schlicht und einfach das respektlose Verhalten von Schmidt, der hoffentlich noch eine saftige Strafe bekommt.
Das Verhalten von Schmidt war dumm!
Aber dann lauf ich doch als Schiri nicht direkt in die Kabine, sondern erkläre Schmidt, wenn er sich nicht sofort verpisst, breche ich das Spiel ab.
Das verhalten von Zweyer, war eines BuLi-Schiris unangemessen.
P.S.
Zweyer muss seine Entscheidung gegenüber Schmidt auch nicht begründen, aber einfach so in die Kabine gehen, fördert keinesfalls seine Autorität.

jay.gee
2016-02-22, 20:45:18
Mit dieser Einstellung natürlich nicht. Die kann ich bei Mannschaft und Trainer aber auch ehrlich gesagt nicht sehen - sollte Bayern einmal stolpern, dann werden die sicher nicht nur mit den Schultern zucken und ein freundliches "Ihr macht das schon" hinaufrufen. :freak:

Eines der Schlüsselspiele ist für mich das Spiel am kommenden Wochenende in Wolfsburg. Bei einer Niederlage wären es nur noch 5 Punkte, vor dem direkten Vergleich. Falls Dortmund bis dato nicht selbst Federn lässt. Gewinnen die Bayern nur eines der beiden Spiele, sind sie Meister.

Sven77
2016-02-22, 20:51:49
Zweyer muss seine Entscheidung gegenüber Schmidt auch nicht begründen, aber einfach so in die Kabine gehen, fördert keinesfalls seine Autorität.

Vielleicht nicht sein, aber die der Scheidsrichter allgemein.. beim nächsten mal wird es sich ein Hampelmann an der Seitenlinie zweimal überlegen einen auf stures Kind zu machen..

Oid
2016-02-22, 21:05:43
Das Verhalten von Schmidt war dumm!
Aber dann lauf ich doch als Schiri nicht direkt in die Kabine, sondern erkläre Schmidt, wenn er sich nicht sofort verpisst, breche ich das Spiel ab.
Das verhalten von Zweyer, war eines BuLi-Schiris unangemessen.
P.S.
Zweyer muss seine Entscheidung gegenüber Schmidt auch nicht begründen, aber einfach so in die Kabine gehen, fördert keinesfalls seine Autorität.

Zwayer hat Schmidt zunächst persönlich des Feldes verwiesen. Danach nochmal durch den Spielführer, sehr wahrscheinlich auch noch durch den Vierten. Von "direkt" oder "einfach so" in die Kabine gehen, kann keine Rede sein.
Wo kommen wir denn da hin, wenn jeder nochmal auf seine Privat-Unterredung besteht.

gruntzmaker
2016-02-22, 22:16:18
Jetzt kommt am 05.03 vielleicht wieder Pep seine Formel aus dem Vorjahr: @Ribery >>> "Feuer frei auf Subotic". ;)

Aber damit sollte man schon in der Euro League klar kommen. Da darf der Ausfall eines Sokratis keine Ausrede sein.

Die Liga ist völlig egal, was das angeht und muss sogar eher zum Rotieren benutzt werden. Nicht aus Arroganz, sondern eben gerade aus Personalnot.

Gegen euch läuft sehr wahrscheinlich eine B Elf auf, in der Zeit sind einfach wichtigere Spiele. Prestige zahlt halt keine Gehälter. Der Gewinn von Pokalspielen kann dabei deutlich mehr helfen ;).

Commander Keen
2016-02-22, 22:29:28
Also ich hab so meine Zweifel daran, dass Tuchel im Classico ne B-Elf bringt...

jay.gee
2016-02-22, 22:35:44
Also ich hab so meine Zweifel daran, dass Tuchel im Classico ne B-Elf bringt...

Ich auch. Zum einen gibt es immer noch eine Restchance auf die Meisterschaft, zum anderen ist er selbst viel zu ehrgeizig, um dieses Prestigeduell nicht gewinnen zu wollen. Ich erwarte beide Teams, je nach Personalsituation in zwei Wochen, natürlich in Bestformation.

Commander Keen
2016-02-22, 22:45:48
Ich auch. Zum einen gibt es immer noch eine Restchance auf die Meisterschaft, zum anderen ist er selbst viel zu ehrgeizig, um dieses Prestigeduell nicht gewinnen zu wollen. Ich erwarte beide Teams, je nach Personalsituation in zwei Wochen, natürlich in Bestformation.

Genau das - das 5:1 aus dem Hinspiel hat er sicher auch nicht vergessen.

Wir sind mal einer Meinung :eek:

jay.gee
2016-02-23, 00:02:58
Du bist öfters meiner Meinung, gibst es nur nie zu.^^ ;)

M4xw0lf
2016-02-23, 10:53:51
uXe7C2IF2q4

Bwaaahahaaaa ;D

jay.gee
2016-02-23, 14:27:20
http://youtu.be/uXe7C2IF2q4

Bwaaahahaaaa ;D

Das ist ein kranker Vogel. :D

Ps: Martinez ist bereits zurück im Lauftraining. (y) Fast alle zurück, das macht Hoffnung für die nächsten Aufgaben.

Sven77
2016-02-23, 14:53:56
http://abload.de/img/wo-fussball-vereine-iuho0t.jpg

M4xw0lf
2016-02-23, 15:08:18
http://abload.de/img/wo-fussball-vereine-iuho0t.jpg
Ein Ranking der -über regionale Grenzen hinaus- mangelnden Attraktivität? :freak:

Also ernsthaft, bei diesem Diagramm frage ich mich ganz schwer, was es aussagen soll. Wenn prozentual gesehen fast alle Fans aus der Heimatregion des Vereins stammen, was sagt uns das dann? Es beinhaltet ja nicht einmal Zahlen darüber, wieviele Fans es absolut in den Heimatbundesländern gibt. Schon alleine die Bevölkerungszahlen von Bayern und dem Ruhrpott würden da auch München und Dortmund wieder vorne sehen, auf einem Level mit Suttgart. Bleibt also eigentlich nur noch meine obige Aussage als take-home-message des Bilds - außerhalb der Heimat besitzen die oben rangierenden Vereine keine Strahlkraft.

Sven77
2016-02-23, 15:24:00
Irgendwas scheint dich daran zu stören wenn du es so zwanghaft interpretierst ;) Ich habs einfach mal so gepostet ohne Hintergedanken weil ich es interessant fande

Btw. BW 10.7Mio, Bayern 12,7Mio Einwohner ;)

M4xw0lf
2016-02-23, 15:24:46
Irgendwas scheint dich daran zu stören wenn du es so zwanghaft interpretierst ;) Ich habs einfach mal so gepostet ohne Hintergedanken weil ich es interessant fande
Ja, ich vermutete einen Angriff als Hintergrund. :tongue:

jay.gee
2016-02-23, 15:34:02
..... außerhalb der Heimat besitzen die oben rangierenden Vereine keine Strahlkraft.

Was dann zur Folge hat, dass in Foren kaum einer über sie quatscht. :) Da schliesst sich der Kreis dann wieder. ;)

Rockhount
2016-02-23, 15:35:59
Was dann zur Folge hat, dass in Foren kaum einer über sie quatscht. :) Da schliesst sich der Kreis dann wieder. ;)

Nur unter der Annahme, dass es für gewisse Regionen keine Häufung in Foren gibt.

M4xw0lf
2016-02-23, 15:48:37
Btw. BW 10.7Mio, Bayern 12,7Mio Einwohner ;)Ich schreib ja: auf einem Level mit Stuttgart ;)

Timbaloo
2016-02-23, 16:12:22
Was dann zur Folge hat, dass in Foren kaum einer über sie quatscht. :) Da schliesst sich der Kreis dann wieder. ;)
Es ist ja nicht so, dass übermäßig viele Bayern/BVB-Fans posten, sondern wenige Bayern/BVB-Fans übermäßig viel posten.

Edit: Die Grafik sagt eigentlich was ganz anderes aus: Nämlich das der VfB gerade die Rückrundentabelle anführt.

Kira
2016-02-23, 16:29:54
Man hat mit bender bis 21 verlängert. Gute Entscheidung. Sofern er mal fit bleibt, ist er defensiv top.

jay.gee
2016-02-23, 17:09:40
Es ist ja nicht so, dass übermäßig viele Bayern/BVB-Fans posten, sondern wenige Bayern/BVB-Fans übermäßig viel posten.

Doch, genau das ist der Fall. Diese beiden Lager stellen mehr Stamm-User als die restlichen Vereine zusammen.

gruntzmaker
2016-02-23, 18:02:11
Man hat mit bender bis 21 verlängert. Gute Entscheidung. Sofern er mal fit bleibt, ist er defensiv top.

Zumal er nach Hummels auch der beste spielende Innenverteidiger bei uns ist. Ein geschickter Balljäger, der jedem Topteam weiterhelfen könnte. Das wird auch ein Signal an Hummels, Gündogan, Mkhitaryan sein, vielleicht ebenfalls Teil eines zukünftigen internationalen Schwergewichts zu werden.

Dahin geht's in jedem Fall, ob mit oder ohne sie.

schokofan
2016-02-24, 00:43:48
So, ich bin jetzt zwar deutlich zu spät, wollte aber zu Zwayer vs Schmidt auch noch mal was beitragen; Rugby sollte IMHO hier Vorbild sein, Videobeweis zur Not durch Video für alle inklusive Zuschauer sichtbar, Mikrophon für die Schiedsrichter und drastische Strafen für jeden außer dem Kapitän der meint er müsste dem Schiedsrichter seine persönliche Interpretation einer Spielsituation wiederholt mitteilen, so wie z.B. Roger Schmidt.

Als Ausgleich sollten zahlreiche Verhaltensweisen im modernen Fußball als niederwertig anerkannt und derart bewertet werden:
RXoBNFOxlQM

So lange DFB/FIFA aber darauf beharren von der Säugling Liga zum Profisport jeden gleich zu behandeln wird sich daran aber wohl leider nichts ändern, selbst wenn ich/andere Sky Abonnenten sofort bereit wären das Doppelte für ein Abo zu bezahlen.

Der_Korken
2016-02-24, 12:15:40
3 Spiele Sperre für Schmidt und 10.000€ Geldstrafe für Völler:

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/645846/artikel_schmidt_drei-spiele-innenraumsperre---plus-zwei.html

Ist vermutlich angemessen, wobei es mir als Dortmunder eigentlich schon fast egal ist. Gefühlt wurde Leverkusen durch den nicht gegebenen Elfmeter schon mehr gestraft als durch diese Sperre.

Sven77
2016-02-24, 12:22:03
Oha, sehr milde..

M4xw0lf
2016-02-24, 12:22:47
3 Spiele Sperre für Schmidt und 10.000€ Geldstrafe für Völler:

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/645846/artikel_schmidt_drei-spiele-innenraumsperre---plus-zwei.html

Ist vermutlich angemessen, wobei es mir als Dortmunder eigentlich schon fast egal ist. Gefühlt wurde Leverkusen durch den nicht gegebenen Elfmeter schon mehr gestraft als durch diese Sperre.
Das ist durchaus angemessen, damit solche Kindereien wie die von Schmidt nicht Schule machen. Die Elfmeter-Fehlentscheidung hat ja auch nichts mit Schmidts persönlichem Fehlverhalten zu tun.

LairD
2016-02-24, 19:55:49
Zwayer hat Schmidt zunächst persönlich des Feldes verwiesen. Danach nochmal durch den Spielführer, sehr wahrscheinlich auch noch durch den Vierten. Von "direkt" oder "einfach so" in die Kabine gehen, kann keine Rede sein.
Wo kommen wir denn da hin, wenn jeder nochmal auf seine Privat-Unterredung besteht.
Sry für die späte Antwort und aufwärmen des Themas!

Also ich habe bisher immer nur gelesen, dass erst der vierte Schiri und dann Kiesling zu Schmidt gegangen sind und ihm die Entscheidung von Zweyer mitgeteilt haben.
Falls diese Darstellung der Situation stimmt, finde ich das Zweyer Schmidt direkt mit der Konsequenz eines Spielabbruches hätte konfrontieren müssen und nicht direkt in die Kabine gehen sollen.

Die Strafen für Schmidt und Völler sind imo in Ordnung und in einem vertretbaren Ausmaß.

M4xw0lf
2016-02-27, 15:31:44
Auf gehts! Und heute Götze-Comeback pls.

Timbaloo
2016-02-27, 15:51:40
Geiler Freistoß von Maxim und sauber verwandelt von Werner :love2:

Bringhimup
2016-02-27, 16:21:11
Sehr zähe, aber auch halbwegs spannende erste Halbzeit in Wolfsburg. Nen bisschen wenig Bayern Tore für meinen Geschmack. Aber da bin ich ja auch parteiisch. :wink:

Bringhimup
2016-02-27, 16:43:49
Und da haben sie Bayern mal wieder ein Tor geklaut. Müller war nicht im Abseits.

Edit: Aber egal. Coman macht endlich das 0:1!

Bringhimup
2016-02-27, 17:04:29
Und Lewa mit dem 2:0. Und das jetzt bitte über die Zeit bringen. :biggrin:

jay.gee
2016-02-27, 17:04:32
Edit: Aber egal. Coman macht endlich das 0:1!


Jeder Hobby-Trainer hätte wohl Coman vom Platz genommen und Robben drauf gelassen. Pep machts anders. Lewa 0:2 - läuft......

feflo
2016-02-27, 17:04:33
Und 0:2. was ein tolles Tor von Lewa. Und was Ribery immer für einen Antrieb bringt. Ganz toll. Als wenn er niemals verletzt gewesen wäre. Klasse.

Bringhimup
2016-02-27, 17:23:44
Ein wichtiger Sieg on the Road to Meisterschaft. Wolfsburg muss man erst mal in deren Arena besiegen und dann auch noch zu null, nachdem die 41 Spiele in Folge zu Hause getroffen hatten.

War eine insgesamt ziemlich solide Angelegenheit. Auch ein paar Fehler weniger in der Abwehr als gegen Juve, auch wenn das Niveau in meinen Augen noch etwas zu hoch ist. Da geht noch was. Bin trotzdem sehr zufrieden.

EDIT: LOL! Und die Mannschaft der Rückrunde verliert zu Hause ausgerechnet gegen Hannover!

jay.gee
2016-02-27, 18:03:18
Überhaupt nichts anbrennen lassen, das war für mich heute die Vorentscheidungsscheidung in der Meisterschaft. Da kann man sich nächste Wochen in Dortmund auch mal einen Ausrutscher leisten.

gruntzmaker
2016-02-27, 18:10:26
Überhaupt nichts anbrennen lassen, das war für mich heute die Vorentscheidungsscheidung in der Meisterschaft. Da kann man sich nächste Wochen in Dortmund auch mal einen Ausrutscher leisten.

Ich halte meine Wette, dass das ein Klassiker mit B Elf Beteiligung auf unserer Seite wird. Erst recht mit Tottenham im Rücken...

Morgen gegen Hoffenheim ohne Gündogan, Hummels, Reus und Aubameyang :ugly:.

Oid
2016-02-27, 18:41:41
Ich halte meine Wette, dass das ein Klassiker mit B Elf Beteiligung auf unserer Seite wird. Erst recht mit Tottenham im Rücken...
Glaube ich nicht. Natürlich wünscht sich der Dortmunder Anhang mit einer B-Elf als Underdog in die Partie zu gehen, damit man nur gewinnen kann. Aber darauf wird sich Tuchel nicht einlassen.
Und dem BVB muss, in der aktuellen Form, ja nun auch nicht gerade Angst und Bange werden, wenn es gegen die Bayern geht...

(del)
2016-02-27, 19:00:39
Ein wichtiger Sieg on the Road to Meisterschaft.Was bringt einen Berliner eigentlich dazu, für Bayern München zu cheeren? Mit was identifiziert man sich denn da? Identifiziert man sich nicht normalerweise mit Dingen, die einem aus der unmittelbaren Umgebung bekannt vorkommen (man also einen persönlichen Bezug zu ihnen hat)? Das wäre im Falle Berlin dann BSC, Union, BFC, TeBe und/oder Türkyemspor. :confused:

Bringhimup
2016-02-27, 19:59:04
Was bringt einen Berliner eigentlich dazu, für Bayern München zu cheeren? Mit was identifiziert man sich denn da? Identifiziert man sich nicht normalerweise mit Dingen, die einem aus der unmittelbaren Umgebung bekannt vorkommen (man also einen persönlichen Bezug zu ihnen hat)? Das wäre im Falle Berlin dann BSC, Union, BFC, TeBe und/oder Türkyemspor. :confused:

Wie bei fast jedem ist so was auch bei mir in der Kindheit begründet, obwohl mein Vater z.B. Fan von Werder Bremen ist.

Mit 6 Jahren wurde ich Bayern Fan. Es hatte wohl hauptsächlich mit Lothar Matthäus zu tun, der 84 zu Bayern ging. Fand einfach toll, wie die damals gespielt haben. Sicher spielte bei mir als kleinem Knirps auch eine Rolle, wie erfolgreich sie damals und auch davor waren (mit Beckenbauer und Gerd Müller als deutsche Fußball Helden). Die Bayern wurden ja auch in dem und den nächsten Jahren Deutscher Meister. Und Kindern fällt es sicher leichter, Fan von Siegern zu sein. Und dabei bin ich dann halt letztlich auch geblieben.

Und warum soll man nur lokaler Fan sein können? Jemand wie Messi hat weltweit Anhänger. Warum sollte es also keine Bayern Fans in Berlin geben? Und hatten wir nicht gerade erst nen Diagramm mit Fanzugehörigkeit je "Bundesland". Da lag Bayern doch auch nur bei irgendwas in den 30er Prozent Regionen. Also um die 70% aller Bayern Fans kommen nicht aus Bayern.

Tatsächlich hab ich für die Berliner Klubs keine Sympathien übrig. Die stehen bei mir ähnlich weit unten wie der BVB. :wink:

jay.gee
2016-02-28, 00:25:30
Bayern ist halt kein regionales Ding. ;)

Wollte nochmal anmerken, dass mir Ribery heute super gefallen hat. Nix gegen Costa, ein klasse Neuzugang. Aber was Ribery da heute wieder für einen Alarm fabriziert hat, ist einfach Extra-Klasse. Es ist zwar schön Alternativen zu haben, aber Robben und Ribery hieven die Bayern einfach nochmal auf ein anderes Level. Wäre schön, wenn beide die nächsten Wochen ohne Verletzungen überstehen, dann können sie eindeutig gegen jedes Team der Welt den Unterschied ausmachen. Wie geil der nach dem 0:2 war, immer noch einen drauf setzen zu wollen. (y)

Ex3cut3r
2016-02-28, 00:49:52
Bringhimup kommt aus Berlin? Boah ne Kackstadt! War im Januar dort furchtbar imo, hat mir überhaupt nicht gefallen als Hamburger.

prinz_valium
2016-02-28, 01:20:17
Sry für die späte Antwort und aufwärmen des Themas!

Also ich habe bisher immer nur gelesen, dass erst der vierte Schiri und dann Kiesling zu Schmidt gegangen sind und ihm die Entscheidung von Zweyer mitgeteilt haben.
Falls diese Darstellung der Situation stimmt, finde ich das Zweyer Schmidt direkt mit der Konsequenz eines Spielabbruches hätte konfrontieren müssen und nicht direkt in die Kabine gehen sollen.

Die Strafen für Schmidt und Völler sind imo in Ordnung und in einem vertretbaren Ausmaß.

"entweder sie verlassen jetzt das Spielfeld, oder ich muss die Partie unterbrechen"
Hätte bestimmt wunder gewirkt. Und dann gäbe es wenigstens auch keine scheiß Diskussion mit verschiedenen seiten und wer was falsch gemacht hat oder überreagiert.

Nachher ist man immer schlauer. Vorausgesetzt der Schiri sieht das ganze auch so...

VOODOO-KING
2016-02-28, 08:36:55
Mit 6 Jahren wurde ich Bayern Fan. Es hatte wohl hauptsächlich mit Lothar Matthäus zu tun, der 84 zu Bayern ging. Fand einfach toll, wie die damals gespielt haben. Sicher spielte bei mir als kleinem Knirps auch eine Rolle, wie erfolgreich sie damals und auch davor waren (mit Beckenbauer und Gerd Müller als deutsche Fußball Helden). Die Bayern wurden ja auch in dem und den nächsten Jahren Deutscher Meister. Und Kindern fällt es sicher leichter, Fan von Siegern zu sein. Und dabei bin ich dann halt letztlich auch geblieben.



was für ein Zufall, bin in Berlin geboren und mit ca. 6 Jahren wurde ich auch zum großen Bayern Fan. So wird es immer bleiben und das ist auch gut so. Damals haben mir Paul Breitner und vor allem Kalle Rummenigge sehr imponiert. Ach ja, für einen Berliner Verein schlägt mein Herz auch: FK Srbija Berlin :smile: (spielen in der Landesliga und sind mit Türkiyemspor und Blau-Weiss 90 in einer Gruppe)...

Bringhimup
2016-02-28, 08:46:18
Bringhimup kommt aus Berlin? Boah ne Kackstadt! War im Januar dort furchtbar imo, hat mir überhaupt nicht gefallen als Hamburger.

Geboren bin ich nicht in Berlin, sondern 250 Kilometer weiter westlich. Aber ich lebe halt seit meinem 2 Lebensjahr hier und sehe mich deshalb auch als Berliner. Und ja, Berlin ist schon mitunter ein echtes Drecksloch. Und gefühlt wurde es in den letzten 20 Jahren auch eher schlimmer als besser. Aber Berlin hat auch ein paar nette Seiten. Hier spielt bei mir aber sicher auch verklärte Nostalgie eine Rolle. Der Park, in dem ich einen Großteil meiner Kindheit verbracht habe (vor allem auch Fußball spielend, um Ontopic zu bleiben:tongue:), den liebe ich noch heute.

Commander Keen
2016-02-28, 09:24:14
Erfolgsfans... :rolleyes:

Kira
2016-02-28, 09:25:05
Ich halte meine Wette, dass das ein Klassiker mit B Elf Beteiligung auf unserer Seite wird. Erst recht mit Tottenham im Rücken...

Morgen gegen Hoffenheim ohne Gündogan, Hummels, Reus und Aubameyang :ugly:.

Stimmt nicht. Reus und Auba können wohl spielen.

DEAF BOY
2016-02-28, 10:01:29
VfB Stuttgart macht mich reich :D

http://abload.de/img/wettenakquw.jpg

Kira
2016-02-28, 11:05:54
woaaa.... was hast du denn eingesetzt? :eek:

piefke
2016-02-28, 11:25:07
Bei DoPa heute Klaas mit Joko im Ohr. :ulol:

Kiek das sonst nicht aber heute gehts mal um Hertha, Dardai zu Gast.

00-Schneider
2016-02-28, 12:47:43
Bei DoPa heute Klaas mit Joko im Ohr. :ulol:

Kiek das sonst nicht aber heute gehts mal um Hertha, Dardai zu Gast.


Habs nicht gesehen, aber mein Vater meinte, der hat absolut genervt und war total unwitzig...

piefke
2016-02-28, 12:53:02
Stimmt. Zum Glück nach einer Stunde rausgebeten worden. :D

https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xfa1/t31.0-8/12764641_1061911053861857_9165490897852660778_o.jpg ;D

mapel110
2016-02-28, 17:21:43
Ging gut hin und her in der Schlussphase. Augsburg noch mit einem Pfostentreffer. Aber 2:2 geblieben.

Kira
2016-02-28, 17:25:46
War kein schlechtes Spiel, aber 2:2, joar...

Auf geht's! Gehe von einem 3:1 aus.

Oid
2016-02-28, 17:35:05
Habs nicht gesehen, aber mein Vater meinte, der hat absolut genervt und war total unwitzig...
Ja, das war unglaublich schlecht...

Vento
2016-02-28, 17:55:39
Sehr schön. :)

Bringhimup
2016-02-28, 17:55:45
Und da geht Hoffenheim in Führung. Bürki sah mal wieder nicht gut aus.

USS-VOYAGER
2016-02-28, 17:58:23
Nicht zum ersten mal... kriege schon immer ein schrecken wenn man auf Bürki zurück spielt und er angelaufen wird und er dann meint sperenzien zu machen anstatt den Ball einfach weg zu kloppen...

Gorkon
2016-02-28, 17:58:32
Bürki ist einfach ne Vollpfeife...srykthx ;( Hätten se mal lieber Mitch gehalten...

Bringhimup
2016-02-28, 17:59:41
Haha und jetzt hat ausgerechnet Bürki das 0:2 verhindert.

mapel110
2016-02-28, 18:00:16
Sahin ohne Spielpraxis, Bender und Subotic in der IV, die auch kaum spielen.

Der Volland soll endlich abhauen bei 1899.

derpinguin
2016-02-28, 18:05:58
Bürki ist einfach ne Vollpfeife...srykthx ;( Hätten se mal lieber Mitch gehalten...
Der, der ATM bei Stuttgart II spielt? Muss ja eine Ausnahmekraft sein.

Tidus
2016-02-28, 18:21:27
Dortmund grottenschlecht. Wie immer gegen hoffenheim. :mad:

jay.gee
2016-02-28, 18:21:47
Haha und jetzt hat ausgerechnet Bürki das 0:2 verhindert.

Ich finde Kagawa in der Rückwärtsbewegung und Weigl/Subotic im Stellungsspiel hatten mehr Schuld am Gegentor, als Bürki. Nach Großkreutz wären Subotic & Kagawa für mich die nächsten Kandidaten, die ich weg optimieren würde.

M4xw0lf
2016-02-28, 18:21:47
Dortmund :)
Leverkusen ;D

Gorkon
2016-02-28, 18:22:31
Der, der ATM bei Stuttgart II spielt? Muss ja eine Ausnahmekraft sein.
Die "2. Mannschaft-Keule" kannst du echt stecken lassen... Wer nicht spielen darf (aus welchen Gründen auch immer), kann auch nicht zeigen, was er kann.

Jeder macht mal Fehler, darum geht es auch gar nicht. Und als außenstehender ist man natürlich nicht so drinne ist, wie der Trainerstab. Aber in der Torwart-Frage beim BVB gab es damals überhaupt keine Not, Bürki überhaupt zu verpflichten. Das war ein rein taktischer Transfer, damit er niemand anderem in die Hände fällt. Evtl. auch der Torschlusspanik der letzten Saison gegolten, weil man keine #2 langsam als #1 hochziehen wollte.

Tidus
2016-02-28, 18:24:26
Ich finde Kagawa in der Rückwärtsbewegung und Weigl/Subotic im Stellungsspiel hatten mehr Schuld am Gegentor, als Bürki. Nach Großkreutz wären Subotic & Kagawa für mich die nächsten Kandidaten, die ich weg optimieren würde.
Hoffe dass kagawa in der Kabine bleibt...

Bringhimup
2016-02-28, 18:25:29
Ich finde Kagawa in der Rückwärtsbewegung und Weigl/Subotic im Stellungsspiel hatten mehr Schuld am Gegentor, als Bürki. Nach Großkreutz wären Subotic & Kagawa für mich die nächsten Kandidaten, die ich weg optimieren würde. Stimme dir in dem Sinne absolut zu, als dass der Konter natürlich so überhaupt nicht stattfinden sollte, was andere als Bürki verursacht haben. Aber Bürki sah halt trotzdem sehr schlecht aus. Musst du abprallen lassen, dann doch nicht dem einzigen Gegenspieler genau in die Füße. Das kann man ihm schon ein bisschen ankreiden.

gruntzmaker
2016-02-28, 18:26:03
Heute ist also mal wieder eine Niederlage gegen Hoffenheim fällig. Die zweite Hälfte muss man sich nicht mehr geben.

Vercoacht, Gündogan und bei manchen Spielern bitte die Schuhe mit den langen Stollen.

derpinguin
2016-02-28, 18:26:08
Das war keine zweite Mannschaft Keule, sondern eine reine Feststellung. Der Mann wurde erst vom BVB in die zweite Mannschaft gesteckt und dann nach dem Wechsel nach Stuggi dort auch in die zweite geschoben. Da müssen also zwei Trainerstäbe und Verantwortliche gepennt haben, wenn er so gut ist. Augenscheinlich ist er das wohl eher nicht. Zumindest als Außenstehender betrachtet.

Bringhimup
2016-02-28, 18:28:39
Das war keine zweite Mannschaft Keule, sondern eine reine Feststellung. Der Mann wurde erst vom BVB in die zweite Mannschaft gesteckt und dann nach dem Wechsel nach Stuggi dort auch in die zweite geschoben. Da müssen also zwei Trainerstäbe und Verantwortliche gepennt haben, wenn er so gut ist. Augenscheinlich ist er das wohl eher nicht. Zumindest als Außenstehender betrachtet.

Wenn ich mich richtig erinnere, dann war Dortmund in den Spielen mit Mitch als Keeper statistisch gesehen extrem erfolgreich. Kein Wunder, dass man sich als Dortmund Fan gern an ihn erinnert.

jay.gee
2016-02-28, 18:29:45
Stimme dir in dem Sinne absolut zu, als dass der Konter natürlich so überhaupt nicht stattfinden sollte, was andere als Bürki verursacht haben. Aber Bürki sah halt trotzdem sehr schlecht aus. Musst du abprallen lassen, dann doch nicht dem einzigen Gegenspieler genau in die Füße. Das kann man ihm schon ein bisschen ankreiden.

Ähnlich wie letzte Woche bei der Szene mit Kimmich. Die eigentlichen Verursacher des Tores fallen nicht so auf, wie die Person, die als letztes in einer Kette von Aktionen unglücklich ausgesehen haben. Nächste Woche gibt es Spezialorder für Ribery. Feuer frei auf Weigl/Subotic. :)

@Pinguin
Sehr gut argumentiert.

feflo
2016-02-28, 18:34:27
Jay, erstmal gegen Mainz. Schön das Dienstag und Mittwoch gleich wieder Fußball gespielt wird. :)

Das Lev hinten liegt ist jut. Alles für die Hertha!!!
Obwohl ich es nicht so gut finden würde mit einem Europacup irgendeiner Art gesehen auf die kommende Saison. Würde lieber eine zweite stabile Saisin sehen wollen. Freu mich trotzdem.

M4xw0lf
2016-02-28, 18:41:54
Hoffenheim hätte die Führung ausbauen können :(
Das 1:0 bringen sie wohl kaum über die Zeit.

Gorkon
2016-02-28, 18:42:07
Dass Langerak aber nach dem Wechsel erstmal mit seiner Zyste im Knie 3-4 Monate ausgefallen ist, wird dann aber wieder mal schön unter den Tisch gekehrt...nech ;)

Von wegen schön argumentiert...dann kann ich auch damit ankommen, dass es ein Ter Stegen niemals bis nach Barcelona geschafft hätte, wenn sich der komische Logan Bailey nicht lieber in Belgischen Discos geprügelt hätte. Nach der Argumentation waren die Verantwortlichen bei BMG nämlich wirklich blind...ohne Not Stress gehabt, weil der bessere schon lange da war...erst Favre hat das damals korrigiert.

feflo
2016-02-28, 18:43:22
Hoffenheim hätte die Führung ausbauen können :(
Das 1:0 bringen sie wohl kaum über die Zeit.


Der BVB vorher jedoch auch an den Pfosten.
Und Mainz grad fast mit dem 3:0.

Edit:

Und jetzt Handelfer für Mainz. ;D

Edit2:

Jetzt 3:0.

USS-VOYAGER
2016-02-28, 18:45:49
Rot für Hoffenheim

(del)
2016-02-28, 18:46:35
Taktisches Foul gibt jetzt immer Rot? lol

feflo
2016-02-28, 18:46:46
Tja dumm von Rudy.

Bringhimup
2016-02-28, 18:46:46
Wieder Schiri Hilfe für die Dortmunder. ;D:freak:;D

Gorkon
2016-02-28, 18:47:13
Sry...total lächerliche rote Karte für Rudy.

Topha
2016-02-28, 18:47:50
Damit wurde ihm der Geburtstag wohl versaut...

Bringhimup
2016-02-28, 18:47:56
Sry...total lächerliche rote Karte für Rudy.

Vor allem, weil er bei taktischen Fouls bisher gar keine Karten gegeben hat.

MooN
2016-02-28, 18:48:42
Nix Hilfe, Rudy ist einfach nur dämlich. Die Attacke kommt von hinten und gilt nur dem Spieler, damit haben wir grobes Foulspiel und eine rote Karte.
Hätte er einfach nur am Trikot gezogen...

feflo
2016-02-28, 18:48:46
Obwohl ich das nicht wirklich hart fand das Foul für glatt rot. Scheint wohl wegen von hinten gewesen zu sein ohne Chance auf den Ball. Nur den Gegner. Merk sagt deshalb auch rot.

Klaas_Klever
2016-02-28, 18:49:43
Seit wann genau ist es eigentlich nicht mehr rotwürdig, wenn man jemanden in vollem Lauf von hinten legt?

(del)
2016-02-28, 18:51:13
Seit wann genau ist es eigentlich nicht mehr rotwürdig, wenn man jemanden in vollem Lauf von hinten legt?
Ist doch nüscht passiert. Er hat sich sanft hingelegt, ist direkt wieder aufgestanden. Da war kein Hass, keine Emotionen, überhaupt keine Notwendigkeit dieses harmlose Spiel mit einer überharten Reaktion unnötig aufzuheizen. Ich hab schon gelbe Karten gesehen, da waren Platzwunden und Sehnenriss die Folge. Hier war gar nix.

Topha
2016-02-28, 18:51:33
Sieht auf jedenfall aus, als gäbe es jetzt noch 30 Minuten Torschussversuche für den BVB

Tidus
2016-02-28, 18:51:48
Von hinten in die Beine ohne Chance auf den Ball ist halt rot.

Bringhimup
2016-02-28, 18:51:55
Seit wann genau ist es eigentlich nicht mehr rotwürdig, wenn man jemanden in vollem Lauf von hinten legt?

Seit vielen Jahren ist es nicht mehr die Regel. Eher die Ausnahme. Meiner Meinung nach gibt es allgemein viel zu wenige Karten (sowohl Gelb als auch Rot). Prinzipiell bin ich mit der Karte sogar sehr einverstanden. Aber dann muss es diese Art der Strafe viel öfter geben!

USS-VOYAGER
2016-02-28, 18:53:34
Ist doch nüscht passiert. Er hat sich sanft hingelegt, ist direkt wieder aufgestanden.

Also ist es erst Rot wenn sich jemand Verletzt?

M4xw0lf
2016-02-28, 18:54:27
Nächste Woche gibts das Duell Dormund-Bonus gegen Bayern-Bonus - das Gefüge des Universums selbst ist in Gefahr! :freak:

Tidus
2016-02-28, 18:56:27
Nächste Woche gibts das Duell Dormund-Bonus gegen Bayern-Bonus - das Gefüge des Universums selbst ist in Gefahr! :freak:

Da war heute aber kein bonus.

Berserker
2016-02-28, 18:58:30
Ist das eine kreative Armut heute.

Topha
2016-02-28, 18:59:16
Nächste Woche gibts das Duell Dormund-Bonus gegen Bayern-Bonus - das Gefüge des Universums selbst ist in Gefahr! :freak:

Am Ende stehen wahrscheinlich auf jeder Seite zwei Mann weniger auf dem Platz

Klaas_Klever
2016-02-28, 19:00:14
Ist doch nüscht passiert. Er hat sich sanft hingelegt, ist direkt wieder aufgestanden. Da war kein Hass, keine Emotionen, überhaupt keine Notwendigkeit dieses harmlose Spiel mit einer überharten Reaktion unnötig aufzuheizen. Ich hab schon gelbe Karten gesehen, da waren Platzwunden und Sehnenriss die Folge. Hier war gar nix.

Beim Strafmaß spielt es aber keine Rolle, ob sich jemand wehtut oder verletzt. Der Gefoulte sieht die Attacke im Rücken nicht kommen und kann überhaupt nicht reagieren, sowas kann immer böse enden. Sowas sollte immer Rot sein. Und in diesem Fall kam noch hinzu, dass es nicht das übliche taktische Foul durch einen Rempler in der Entstehung eines Konters war, sondern bereits eine klare Torchance. Ich hätte die Szene lieber ausgespielt gesehen und auf die Schwächung der Hoffenheimer verzichtet...

Gündogan ist wieder eine krasse Bereicherung für das Dortmunder Spiel, da kommen jetzt reichlich Nadelstiche. Ist noch nicht durch.

Tidus
2016-02-28, 19:00:28
Ist das eine kreative Armut heute.

Jap... Das wird auch nix mehr

Bringhimup
2016-02-28, 19:01:03
Am Ende stehen wahrscheinlich auf jeder Seite zwei Mann weniger auf dem Platz

Ach was. Der Bayern Bonus ist immer mächtiger als der Bonus jeder anderen Bundesliga Mannschaft. Schließlich gibts immer Bratwürste und Geldkoffer. Die anderen haben nur den Geldkoffer. ;D

Klaas_Klever
2016-02-28, 19:03:09
Der Nobby mal wieder :freak:

feflo
2016-02-28, 19:06:38
Die Rote war schon ok. Von hinten ohne Chance auf den Ball im Mittelfeld. Nur in den Mann. Auch ohne Hass und Emotionen oder Verletzung. Muss nicht sein.

USS-VOYAGER
2016-02-28, 19:08:27
Micki! 1:1

Berserker
2016-02-28, 19:08:34
Jap... Das wird auch nix mehr

Ok doch noch das 1:1 unglaublich

StevenB
2016-02-28, 19:09:02
Na endlich!

feflo
2016-02-28, 19:09:19
Mehr Platz konnte man auch nicht lassen. War aber schln gespielt vom BVB.

Bringhimup
2016-02-28, 19:09:39
Schlecht verteidigte Ecke. Noch mal 10 Minuten. Das hält Hoffenheim nicht durch. Ich sage, Dortmund macht noch das 2:1. Schade.

Topha
2016-02-28, 19:09:55
"Es lag in der Luft" vom Kommentator ist auch lustig, nach der Roten Karte und 20 Minuten anrennen auf die 10 Mann Mauer im Strafraum ;D

Edit: Jetzt fängt das lange Liegenbleiben an...

M4xw0lf
2016-02-28, 19:10:47
Laaaaaaaaahm.

StevenB
2016-02-28, 19:12:55
Klasse! Haha

USS-VOYAGER
2016-02-28, 19:12:57
JAAA 2:1 !

Sven77
2016-02-28, 19:13:02
Schön :)

Bringhimup
2016-02-28, 19:13:15
Habs ja gesagt. Hoffenheim ist stehend K.O.

feflo
2016-02-28, 19:13:27
Und das 2:1 auch gut gespielt. Wieder müllig verteigt von Hoffenheim.

Tidus
2016-02-28, 19:13:27
Gnihihihii

Klaas_Klever
2016-02-28, 19:13:50
Absolut geile zweite Halbzeit vom BVB, hochverdiente Führung! Und wie man finden kann, dass sich das nicht abgezeichnet hat, muss ich nicht verstehen. :)

Topha
2016-02-28, 19:14:37
Freut mich vor allem für Ramos

M4xw0lf
2016-02-28, 19:14:41
Suuuperlaaaaahm.

feflo
2016-02-28, 19:14:57
Gegen einen weniger ist es nicht immer einfacher, aber man sah das der BVB den Sieg oder zumindest ein Remis unbedingt wollte.

Bringhimup
2016-02-28, 19:17:14
Gegen einen weniger ist es nicht immer einfacher, aber man sah das der BVB den Sieg oder zumindest ein Remis unbedingt wollte.

Und Hoffenheim hat halt auch überhaupt keine Entlastung mehr gehabt. Die hatten den Ball sicher nicht mehr länger als 10 Sekunden. Es war nur noch unkontrolliert nach vorne rausgekloppt. Sowas geht meistens nicht gut. Man muss schon weiter versuchen Fußball zu spielen. Aber es ist gegen diese Dortmunder schon auch sehr schwer. Die sind offensiv schon echt ne Macht.

StevenB
2016-02-28, 19:18:09
Suuuperlaaaaahm.

Der ist doch gar nicht auf dem Platz :freak:

Keiner mag Hoppelheim

USS-VOYAGER
2016-02-28, 19:19:58
AUBA! 3:1 hihihi

Bringhimup
2016-02-28, 19:20:22
Ach scheiße, auf das Tor von Auba hätte ich verzichten können.

feflo
2016-02-28, 19:21:06
Suuuperlaaaaahm.


Ja ich weiß. Heute 11 Punkte Vorsprung wäre nett gewesen, aber dann muss man eben gegen Mainz gewinnen und gegen Dortmund alles geben das es dann 11 Punte oder so sind. Immer alles dranzusetzen sollte doch eh der Anspruch sein. Aber wenn alles konzentriert weiter geht, brennt die Meisterschaft doch eh nicht mehr an.

Dortmund hat sich den Sieg heute verdient. Das 3:1 war auch schön gemacht grad.

Bringhimup
2016-02-28, 19:22:22
Ist doch echt ätzend, wenn Dortmund einem erst große Hoffnungen macht und diese dann so gemein enttäuscht. Menno! ;D

Der_Korken
2016-02-28, 19:23:08
Wie ist das Spiel für Dortmund heute so gelaufen? Ich habe nur bis kurz vor dem 0:1 geguckt und danach erst wieder kurz vorm 2:1 weitergucken können. War die rote gerechtfertigt? Hatte Dortmund auch vor der roten Karte Torchancen? Am Ende war Hoffenheim platt, was bei 10 Leuten und Dauerdruck verständlich ist.

Edit:

Ist doch echt ätzend, wenn Dortmund einem erst große Hoffnungen macht und diese dann so gemein enttäuscht. Menno! ;D

Ja das kenne ich ... aber eher von den Bayern :tongue:

feflo
2016-02-28, 19:24:12
Ich glaub Hoffenheim hätte das mit 11 Mann auch nicht durchgehalten.

jay.gee
2016-02-28, 19:27:12
Die rote Karte fand ich berechtigt. Ohne jede Chance auf den Ball nur um den Mitspieler zu legen, da hätte ich auch rot gegeben. Fürs Spiel war es natürlich schade, gegen 11 Mann wären Subotic und Co sicher einige mal ins Schwitzen gekommen. Dortmund verliert nächste Woche gegen Bayern, egal wer da auf dem Platz steht. ;)

Kira
2016-02-28, 19:27:51
War kein schlechtes Spiel, aber 2:2, joar...

Auf geht's! Gehe von einem 3:1 aus.

ich hätte wetten sollen :mad::tongue:

Kira
2016-02-28, 19:28:36
Die rote Karte fand ich berechtigt. Ohne jede Chance auf den Ball nur um den Mitspieler zu legen, da hätte ich auch rot gegeben. Fürs Spiel war es natürlich schade, gegen 11 Mann wären Subotic und Co sicher einige mal ins Schwitzen gekommen. Dortmund verliert nächste Woche gegen Bayern, egal wer da auf dem Platz steht. ;)

Kleine Wette? 1-2 Tage Avatar nach Wahl? :D

Klaas_Klever
2016-02-28, 19:29:31
Ich glaube vor allem, dass ohne das Foul das 1:1 gefallen wäre. ;)

Was für eine Monsterleistung der Dortmunder heute. Hoffenheim ist couragiert aufgetreten und war extrem schwer zu knacken - schön zu sehen, dass der BVB nicht mehr die Mannschaft ist, die solche Spiele nur seltenst gewinnt. Wäre es anders gekommen, hätte man sich angesichts der starken Hoffenheimer gar nicht beschweren können.
An denen kann man aktuell übrigens gut beobachten, wie gut es einem Krisenverein tun kann, sich im Trainerkarussell nicht immer auf die gleichen abgenudelten Pferde zu setzen.

Tidus
2016-02-28, 19:30:42
Die rote Karte fand ich berechtigt. Ohne jede Chance auf den Ball nur um den Mitspieler zu legen, da hätte ich auch rot gegeben. Fürs Spiel war es natürlich schade, gegen 11 Mann wären Subotic und Co sicher einige mal ins Schwitzen gekommen. Dortmund verliert nächste Woche gegen Bayern, egal wer da auf dem Platz steht. ;)
Stehe für ne profilbild Wette parat;)

Subotic wird übrigens nicht spielen.

Kira
2016-02-28, 19:33:14
Stehe für ne profilbild Wette parat;)

Subotic wird übrigens nicht spielen.

ich war schneller :P :D

Tidus
2016-02-28, 19:34:38
ich war schneller :P :D

Das ist ein Ding zwischen Jay und mir. Tradition.

M4xw0lf
2016-02-28, 19:35:36
Und Jay ist dabei immer viel zu nett! :freak:

jay.gee
2016-02-28, 19:36:05
Kleine Wette? 1-2 Tage Avatar nach Wahl? :D

Beim letzten mal habe ich die Wette gewonnen und sie trotzdem nicht in Anspruch genommen. Ich kann da also nix bei gewinnen und nur verlieren. ;) Wenn ihr nur ansatzweise einen Auftritt wie heute an den Tag legt, gibts wie im Hinspiel ne deutliche Reise. Aber daran, dass Du nur um 1-2 Tage wetten willst, erkennt man deinen Glauben an den Sieg. :D ;)

Tidus
2016-02-28, 19:36:51
Beim letzten mal habe ich die Wette gewonnen und sie trotzdem nicht in Anspruch genommen. Ich kann da also nix bei gewinnen und nur verlieren. ;) Wenn ihr nur ansatzweise einen Auftritt wie heute an den Tag legt, gibts wie im Hinspiel ne deutliche Reise. Aber daran, dass Du nur um 1-2 Tage wetten willst, erkennt man deinen Glauben an den Sieg. :D ;)

Ich nehme die übliche Woche ;)

Kira
2016-02-28, 19:47:00
Beim letzten mal habe ich die Wette gewonnen und sie trotzdem nicht in Anspruch genommen. Ich kann da also nix bei gewinnen und nur verlieren. ;) Wenn ihr nur ansatzweise einen Auftritt wie heute an den Tag legt, gibts wie im Hinspiel ne deutliche Reise. Aber daran, dass Du nur um 1-2 Tage wetten willst, erkennt man deinen Glauben an den Sieg. :D ;)

Dann nehme ich auch die übliche Woche?

Bei Sieg BVB. Du = Sieg Bayern. Remis = nichts.

Deal?