PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Champions League, UEFA-Cup/Europaliga, internationaler Fußball [Teil 6]


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 [36] 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70

prinz_valium
2017-04-19, 00:40:28
ich bin mit sicher die UEFA wird noch weitere sinnlose Spezialschiedsrichter einführen, damit solche Fehlentscheidungen nicht mehr passieren.

jay.gee
2017-04-19, 00:48:30
wen denn?:confused:

Die Aussage war auf Vidal bezogen. Wenn man in der Verlängerung einen zusätzlichen 4. Wechsel gehabt hätte, wie halt im DFB-Pokal, dann hätte man Vidal am Rande seiner gelb-roten Karte auch taktisch auswechseln können, erst mal nebensächlich für wen. Da man aber nur drei Wechsel hatte, kann ich zumindest sehr gut nachvollziehen, dass Ancleotti mit Blick auf andere Spieler andere Prioritäten hatte.

Metalmaniac
2017-04-19, 00:52:24
Am Ende ist die nach 2 Spielen etwas bessere Mannschaft weitergekommen. Das sehe ich auch so. Dennoch ist es natürlich schade, dass die Niederlage in größerem Umfang durch das Schiedsrichtergespann beeinflußt wurde. Auch wenn vielleicht manche Leute den Robben nicht leiden können und er in der Vergangenheit durchaus auch mal durch Schwalben unangenehm aufgefallen war, so muß ich doch zu der Elfmetersituation sagen, wer da meint, Casimiro hätte ihn nicht getroffen, der braucht wohl eine Brille. Ich habe es schon von Anfang an gesagt, und die Zeitlupenbilder bestätigen auch dies, Casimiro tritt ihm auf die Fussspitze. Was bei dem Tempo Robbens Fall absolut rechtfertigt. Mich regte schon der Fuss (also der Moderator :wink:) auf, der da auch erst eher wenig sehen wollte obwohl die Bilder eigentlich klar waren. Aber seis drum, der Elfer im Hinspiel war unberechtigt (obwohl mir sogar anerkannte Bayerngegner in der Zwischenzeit weismachen wollten, dass da doch ein wenig die Hand im Spiel war :freak:) und wurde glücklicherweise auch verschossen. Dieser war absolut berechtigt. Das dafür Casimiro eigentlich ebenfalls Gelb und damit Gelb-Rot hätte sehen müssen, geschenkt.

Danach gab es noch ein übles Foul von ihm, wofür eigentlich auch Gelb die richtige Entscheidung gewesen wäre. Genauso hätte Vidal für sein zwischenzeitliches Foul an eben diesem Casimiro Gelb-Rot hätte sehen können bis vielleicht sogar müssen. Andererseits sehe ich es so, dass die erste Gelbe etwas übertreiben war weil er den Isco nur gestriffen hat am Fuss. Aber egal soweit. Klar kann man ihn auswechseln, aber grundsätzlich ist einer wie er so erfahren, dass er sich entsprechend verhält. Schaut mal in seine Statistiken, so sehr viele rote und gelb-rote Karten hat der gar nicht. Von daher Risiko, aber ein überschaubares. Und geflogen ist er letztlich aufgrund einer weiteren Fehlentscheidung, weil die Situation, die dazu führte, nichtmal ein Foul war. Wenn einer, falls es letztlich schiefgegangen wäre, einen Fehler gemacht hat/hätte, dann Zidane, denn er hätte eben jenen Casimiro eigentlich runternehmen müssen spätestens als Vidal geflogen war. Denn Casimiro war zu dem Zeitpunkt nun wirklich arg gefährdet und seine Auswechslung wäre ob der Überzahl Reals nicht weiter schlimm gewesen. So war es ein Risiko. Ist aber nunmal gutgegangen.

Auf die Abseitstore will ich gar nicht eingehen. Ersteres davon sollte natürlich nicht passieren auf dem Niveau, aber auch die besten machen mal Fehler. Und Kasai gehört eigentlich zu diesen besten seiner Zunft. Aber, es war trotzdem schwer zu sehen aufgrund der Bewegungsabläufe, und das zweite Abseitstor sowieso. War halt etwas Pech für Bayern.

Natürlich spielten diese Fehlentscheidungen Real in die Karten und konterkarierte Bayerns an sich recht gute Leistung. Aber wie schrieb ich schon zur HZ, es sind Kleinigkeiten die so ein Duell auf diesem Niveau entscheiden.

P.S.: Beim 2:2 müßt Ihr nur mal richtig hinschauen. Alaba war beim Ronaldo, ging aber im letzten Moment vor der Flanke quasi raus und stellte den damit Abseits. Nur das Gespann schätzte dies falsch ein und Kasai pfiff es dementsprechend nicht. So sah es halt so aus als ob Ronaldo völlig ungedeckt war. Ein wenig die Gesamtsituation anzuschauen schadet aber nicht und deshalb ist die Kritik an der Abwehrleistung hier zumindest unangebracht.

Linmoum
2017-04-19, 03:12:17
Manuel Neuer hat sich übrigens 'ne Fraktur im linken Fuß zugezogen, könnte es mit der Saison gewesen sein.

https://fcbayern.com/de/news/2017/04/neuer-am-fuss-verletzt

Dykstra
2017-04-19, 06:14:22
Manuel Neuer hat sich übrigens 'ne Fraktur im linken Fuß zugezogen, könnte es mit der Saison gewesen sein.

https://fcbayern.com/de/news/2017/04/neuer-am-fuss-verletzt

Ich bin echt gespannt, welche Reaktion die Mannschaft jetzt zeigt. Heute in einer Woche ist schon DFB-Pokal-Halbfinale gegen den BVB und die wichtigsten Spieler sind verletzt oder angeschlagen. Ich befürchte dass die Luft jetzt raus ist und die das Spiel nächste Woche abschenken.

Tidus
2017-04-19, 06:35:39
Ich bin echt gespannt, welche Reaktion die Mannschaft jetzt zeigt. Heute in einer Woche ist schon DFB-Pokal-Halbfinale gegen den BVB und die wichtigsten Spieler sind verletzt oder angeschlagen. Ich befürchte dass die Luft jetzt raus ist und die das Spiel nächste Woche abschenken.

Niemals. Nicht gegen den bvb.

jay.gee
2017-04-19, 09:15:29
Das sind Profis, als wenn die jetzt einen Titel abschenken, nur weil die Gestern aus einem von mehreren Wettbewerben herausgeflogen sind. :rolleyes: Völlig egal, ob die jetzt gegen den BvB oder Pusemuckel spielen. Es bleiben eine Woche zum Wunden lecken und wenn diese Mannschaft in den letzten Jahren eines nie vermissen lassen hat, dann ist das Charakter.

Tidus
2017-04-19, 09:27:32
Das sind Profis, als wenn die jetzt einen Titel abschenken, nur weil die Gestern aus einem von mehreren Wettbewerben herausgeflogen sind. :rolleyes: Völlig egal, ob die jetzt gegen den BvB oder Pusemuckel spielen. Es bleiben eine Woche zum Wunden lecken und wenn diese Mannschaft in den letzten Jahren eines nie vermissen lassen hat, dann ist das Charakter.

Das sehe ich auch so.

Neuer fällt 8 Wochen ca aus. Wobei hat der sich den bruch zugezogen? Im Spiel habe ich da gar nix gesehen.

Triniter
2017-04-19, 09:44:34
Das sehe ich auch so.

Neuer fällt 8 Wochen ca aus. Wobei hat der sich den bruch zugezogen? Im Spiel habe ich da gar nix gesehen.
Kann auch mal nen Ermüdungsbruch sein. Vielleicht schenkt er sich dann den dämlichen Confed Cup gleich auch noch, aber anderes Thema.

Irgendwie schmerzt mich das Ausscheiden von gestern weit weniger wie das HF aus im vergangenen Jahr gegen Atletico. Allein schon durch die teilweise desaströse Hinspielleistung war die Erwartungshaltung einfach nicht mehr hoch. Das man sich dann so gut verkauft hat und es in die Verlängerung geschafft hat hat mir dann schon imponiert. Danach ist man dann einfach eingebrochen weil Real einfach fitter (körperlich und auch im Kopf) war.
Klar der SR war nicht wirklich toll aber ich denke darauf sollte man es trotzdem nicht schieben zumal man sich mal vor Augen führen sollte wie z.B. Juve dieses Jahr drauf ist. Denen spürt man so richtig an das sie heiß auf den Titel sind. Da wird gekämpft und gebissen. Auch wenn Paris die noch bessere Ausgangslage hatte, heute reicht es für Barca nicht wenn nicht wieder alles bescheiden läuft.
genau diese Gier und der absolute Wille das Ding auch zu 10. und in der Verlängerung noch zu drehen hat einfach gefehlt. Und nicht nur gestern, die Einstellung hat vor allem im Hinspiel in der zweiten Halbzeit gefehlt.

Ph03n!X
2017-04-19, 09:46:20
Kurz vor dem 2:3 ist es passiert.

Zusammenfassend ist leider die "klügere" Mannschaft weitergekommen.

Auch ich habe mich gestern Abend groß aufgeregt über das Schiedsrichtergespann.

Ändert aber nichts an der Tatsache das wir aus dem Spiel heraus bis auf das Eigentor von Ramos nichts "gebacken" bekommen haben.

Unglaublich viele Fehlpässe von Lahm und Thiago und Costa war ein Schatten seiner selbst.
Seit seiner Einwechslung nichts geleistet und keinerlei Defensivarbeit.
Vergleicht das mit unserem letzten CL Gewinn. Da hat jeder für jeden gekämpft.

Da hätte er auch den Ribery drin lassen können.

Das geht so nicht wenn man zu zehnt spielt.

Ich wünsche mir so sehr den Umbruch das man unabhängiger von Spielern wie Robben / Ribery etc. wird.

Ich honoriere was Sie in den letzten Jahren für den FCB geleistet haben, aber irgendwann hat jeder mal seinen "Zenit" überschritten.

Die Frage ist nun wollen wir weiter den "Umbruch" verpassen oder?

Wenn nicht jetzt? Wann dann??

Und bitte bitte liebe Münchner Verantwortliche holt eine richtige "9" als Backup für Lewandowski.

Triniter
2017-04-19, 09:49:50
Man muss sich auch mal vor Augen führen wie viel Platz Ronaldo bei allen seinen Toren hatte, Abseits jetzt mal hin oder her. Wer so verteidigt hat im Halbfinale halt einfach nichts verloren.

GBWolf
2017-04-19, 10:01:14
Lag aber halt an den Verletzungen, letztendlich lässt sich daraus schließen, dass der Bayern Kader immernoch viel zu klein und nicht gut genug in der Breite besetzt ist um halt so eine Verletztenmisere aufzufangen, dann hätten Boateng, Hummels und Lewandowski garnicht angeschlagen spielen müssen.

M4xw0lf
2017-04-19, 10:01:16
Man muss sich auch mal vor Augen führen wie viel Platz Ronaldo bei allen seinen Toren hatte, Abseits jetzt mal hin oder her. Wer so verteidigt hat im Halbfinale halt einfach nichts verloren.
Bei den Abseitstoren waren es ja nur noch 10 Mann; normal dass da die Lücken größer werden, wenn man noch Tore schießen muss.

Tidus
2017-04-19, 10:01:45
Das sagte Rummennigge nach dem siegreichen DFB-Pokalfinale von 2014 - damals gegen Borussia Dortmund: "Es ist unerträglich, in welchem Maße die Unparteiischen, die nicht auf Wiederholung, Zeitlupen und sogar mathematische Berechnungen zurückgreifen können, öffentlich an den Pranger gestellt werden. Dies kann und sollte künftig verhindert werden", sagte der Bayern-Boss damals.

Karl-Heinz Rummenigge gestern beim Bankett: "Ich habe eine wahnsinnige Wut in mir. Wir sind beschissen worden!"


:ugly:

GBWolf
2017-04-19, 10:02:20
Costa hat nach seiner Einwechslung auch eher unbeteiligt gewirkt und nicht, als ob er der Manschaft noch helfen will. Stand nach Ballverlusten lieber vorne rum wärend ein Robben immernoch hinten mitgeholfen hat.

GBWolf
2017-04-19, 10:03:27
Das sagte Rummennigge nach dem siegreichen DFB-Pokalfinale von 2014 - damals gegen Borussia Dortmund: "Es ist unerträglich, in welchem Maße die Unparteiischen, die nicht auf Wiederholung, Zeitlupen und sogar mathematische Berechnungen zurückgreifen können, öffentlich an den Pranger gestellt werden. Dies kann und sollte künftig verhindert werden", sagte der Bayern-Boss damals.

Karl-Heinz Rummenigge gestern beim Bankett: "Ich habe eine wahnsinnige Wut in mir. Wir sind beschissen worden!"


:ugly:


Da nehmen er und Watzke sich nicht viel. Muss man nicht alles für voll nehmen. ;)

Joe
2017-04-19, 10:03:35
Es ist halt gegen spanische Mannschaften immer so.
So lange man drüber rollt, ist alles gut. In dem Moment, in dem es richtig eng wird, hat man das Gefühl mit 10 gegen 12 zu spielen.
Schiris pfeifen bedenklich, irgendwie sind sie cleverer beim schinden von Vorteilen in Form von Freistößen, Karten ect.
Nächstes Jahr einfach zuhause 6:0 gewinnen, dann hat man den Stress in Spanien auch nicht.

Tidus
2017-04-19, 10:09:16
Da nehmen er und Watzke sich nicht viel. Muss man nicht alles für voll nehmen. ;)

Da hast du allerdings recht. ;)

gruntzmaker
2017-04-19, 10:09:28
Lag aber halt an den Verletzungen, letztendlich lässt sich daraus schließen, dass der Bayern Kader immernoch viel zu klein und nicht gut genug in der Breite besetzt ist um halt so eine Verletztenmisere aufzufangen, dann hätten Boateng, Hummels und Lewandowski garnicht angeschlagen spielen müssen.

Mit drei Innenverteidigern in die Saison zu gehen, scheint einfach nicht ratsam zu sein. Die Erfahrung haben wir auch machen müssen.

Hätten wir keine vier Verteidiger wäre es bei uns gerade arg eng.

Imho sucht die Breite des Kaders bei euch doch ihresgleichen, nur in der Hinsicht hat der Kader eine Schwachstelle.

jay.gee
2017-04-19, 10:13:01
Die Frage nach personellen Veränderungen kommen nach solchen Spielen ja immer. Und dieses mal sind sie sogar berechtigt. Und das sage ich nicht aus Frust über einzelne Spieler, sondern aauch weil der Abgang diverser Spieler das einfach nötig machen.

Ps: Ich fand Müller in der Spitze btw. Gestern deutlich effektiver, als Lewandowski. Schon nach dem Hinspiel hatte ich angekündigt, dass wenn Müller halt nicht das Frustventil ist, es halt Ancelotti, der Schiedsrichter oder ein anderer Spieler sein würden. ;) :D :redface: (SCNR)

Jetzt muss man natürlich sehen, was auf dem Transfermarkt realisierbar ist und was auf dem Markt ist. Costa hat immer wieder starke Phasen, aber der ganz grosse Durchbruch ist ihm nicht gelungen. Obwohl er im Gegensatz zu Ribery in der Blüte seiner Jahre ist. Ein Coman ist erst 20 Jahre alt und war in beiden Spielen nicht mal als Alternative ein Faktor bei Ancelotti. Er hat auch immer wieder gute Ansätze, aber da die Kaufoption immer noch nicht gezogen wurde, könnte ich mir wirklich vorstellen, dass die Bayern auf den Aussen etwas anderes planen.

Und so toll ich persönlich einen Kimmich auch finde, aber Spieler wie Alonso und Lahm werden im Kader einfach auch große qualitative Lücken hinterlassen. Ich könnte mir vorstellen, dass man also noch auf 2-3 Positionen nachlegen wird. Ein Julian Brandt ist da sicher ein interessanter Spieler, aber vielleicht sollte man auch mal ausloten, wie die Chancen bei einem Isco stehen, dessen Vertrag ja auch im nächsten Jahr ausläuft.

Everdying
2017-04-19, 10:21:16
Grad nochmal die Highlights angesehen. Man merkt einfach, dass der Fußball zu schnell für die Schiedsrichter geworden ist und endlich der Videobeweis her muss. Bzw. ein zweiter Schiedsrichter, der strittige Entscheidungen des Schiedsrichters auf dem Feld auf Basis von Videomaterial ändern/rückgängig machen darf.

Casemiro gestern mit mind. 4 gelb-würdigen Fouls, 2x Abseits von Real. Ja ich weiß, auch Vidal hätte schon deutlich früher runter müssen, aber das hätte sich dann zumindest ausgeglichen. Und er hat deutlich weniger gefoult als Casemiro.

Umso beeindruckender finde ich die Leistung der Bayern von gestern. Beinahe hätte es noch geklappt... und das mit angeschlagener Defensive, ohne Lewa im Hinspiel und deutlicher Benachteiligung im Rückspiel gegen eine der besten Mannschaften der Welt. Im Nachhinein kann man denke ich mal zufrieden sein mit der gezeigten Leistung. Wobei man mit Martinez und Vidal nochmal ein Wörtchen reden sollte... sowas darf in derart wichtigen Spielen einfach nicht passieren.

Zu Costa: Der einzige Spieler den ich wirklich konkret kritisieren möchte. So eine unmotivierte Leistung im CL Viertelfinale gegen Real Madrid abzuliefern ist untragbar. Robben ist gestern noch in der Nachspielzeit wie in Blöder vor und zurück gelaufen... möchte gar nicht wissen, wie viel Sprints der gestern wieder abgeliefert hat. Absolute Mentalitätsbestie der Kerl. Und der Herr Costa spaziert gemütlich über den Rasen, als würde man 8:0 gegen den HSV führen... wirklich zum Kotzen sowas. Ich hoffe Costa wird klar gemacht, dass es so nicht geht und man bemüht sich um Ersatz. Coman sehe ich da trotz seines jungen Alters schon reifer. Den kann man gerne noch halten.

Skinner
2017-04-19, 10:23:44
Warum regen sich alle so über die Gelb Rote Karte von Vidal auf?
Er hätte berechtigt schon in der ersten Hälfte vom Platz fliegen müssen.
Ob es in der 85min Berechtig war oder nicht, interessiert mich als nicht Bayern da recht wenig.

jay.gee
2017-04-19, 10:47:35
Warum regen sich alle so über die Gelb Rote Karte von Vidal auf?
Er hätte berechtigt schon in der ersten Hälfte vom Platz fliegen müssen.
Ob es in der 85min Berechtig war oder nicht, interessiert mich als nicht Bayern da recht wenig.

Vielleicht wegen der Unverhältnismässigkeiten der Entscheidungen in der Summe. Und er hätte auch nicht vom Platz fliegen müssen, sondern können. Da finde ich zb. eine Karte für einen Elfmeter im Falle von Casemiro den Regeln entsprechend passender, fand es aber sogar als Bayern-Fan gut, dass der Schiedsrichter durch so eine Entscheidung nicht dieses tolle Spiel kaputt gemacht hat. Das hat er dann später bei Vidal dann leider nachgeholt.

Ich sehe es aber wie Everdying. Kassai ist ein sehr guter Schiedsrichter und man kann ihm in Spielen wie dem von Gestern mit einer solchen Intensität auch keine Vorwürfe machen. Das Spiel ist in den letzten 20 Jahren einfach so schnell und intensiv geworden, dass menschliche Fehler auch in der Fülle einfach unvermeidbar sind. Ein Lewandwoski ist Gestern durch und könnte alleine auf den TW zugehen, wird zurück gepfiffen, obwohl er nicht im Abseits stand. Ein Ronaldo macht wenig später das entscheidende Tor, obwohl er ein Meter im Abseits steht. Nur mal als exemplarisches Beispiel für die Kernproblematik.

Wie gesagt, ich heule wirklich nie über den Schiedsrichter. Gestern hat man mit dem Schiedsrichter etwas Pech gehabt, nächste Woche profitiert man eventuell wieder durch eine Fehlentscheidung und hat Glück. Das gleicht sich imho immer wieder aus. Aber ich wünsche mir trotzdem Veränderungen, die dieser Sportart und auch den Schiedsrichtern viel gerechter werden. Dann werden Spiele wie die von Gestern nämlich vielleicht nicht mehr so oft durch Willkür entschieden.

schwuppi
2017-04-19, 10:49:01
Doch hat der Kommentator gesagt. Mit Lupe drauf. Spul zurück.

Aber wie Lahm treffend sagte“spielt keine rolle mehr“

Diesmal hatte Real das Quäntchen Glück mehr. Nächstes mal vielleicht wieder Bayern.

Sammer hat doch nach dem Spiel gesagt „Typisch deutsch das Foul an Robben war Elfmeter und dieselbe Situation auf der anderen Seite war natürlich Garnichts“ so fair muss man doch auch einmal sein.

gruntzmaker
2017-04-19, 10:51:50
Die Frage nach personellen Veränderungen kommen nach solchen Spielen ja immer. Und dieses mal sind sie sogar berechtigt. Und das sage ich nicht aus Frust über einzelne Spieler, sondern aauch weil der Abgang diverser Spieler das einfach nötig machen.

Ps: Ich fand Müller in der Spitze btw. Gestern deutlich effektiver, als Lewandowski. Schon nach dem Hinspiel hatte ich angekündigt, dass wenn Müller halt nicht das Frustventil ist, es halt Ancelotti, der Schiedsrichter oder ein anderer Spieler sein würden. ;) :D :redface: (SCNR)

Jetzt muss man natürlich sehen, was auf dem Transfermarkt realisierbar ist und was auf dem Markt ist. Costa hat immer wieder starke Phasen, aber der ganz grosse Durchbruch ist ihm nicht gelungen. Obwohl er im Gegensatz zu Ribery in der Blüte seiner Jahre ist. Ein Coman ist erst 20 Jahre alt und war in beiden Spielen nicht mal als Alternative ein Faktor bei Ancelotti. Er hat auch immer wieder gute Ansätze, aber da die Kaufoption immer noch nicht gezogen wurde, könnte ich mir wirklich vorstellen, dass die Bayern auf den Aussen etwas anderes planen.

Und so toll ich persönlich einen Kimmich auch finde, aber Spieler wie Alonso und Lahm werden im Kader einfach auch große qualitative Lücken hinterlassen. Ich könnte mir vorstellen, dass man also noch auf 2-3 Positionen nachlegen wird. Ein Julian Brandt ist da sicher ein interessanter Spieler, aber vielleicht sollte man auch mal ausloten, wie die Chancen bei einem Isco stehen, dessen Vertrag ja auch im nächsten Jahr ausläuft.

Bezüglich Coman wäre Bayern mit dem Klammerbeutel gepudert, den zu den Konditionen nicht zu kaufen.

Einer anschließenden Leihe stünde es nicht im Wege. Ein solches Talent ist unter jetzigen Bedingungen wesentlich teurer imho.

Wir sehen es bei uns auch immer wieder, dass man jungen Talenten Zeit und Geduld geben muss. Da ist im Übrigen der Fußball keine Ausnahme, das ist überall so.

Hier haben gerade die "Schwellenvereine" wie Leipzig und Hoffenheim, mit Abstrichen auch der BVB, eben Vorteile. Deswegen ist es für große Vereine immer etwas kostspieliger einen Umbau im Kader zu bewerkstelligen.

Bei Costa gebe ich Dir aber unumwunden recht. Der ist längst kein Ersatz für Ribery, aber gut, da werden noch ganz andere an dieser Aufgabe scheitern.

jay.gee
2017-04-19, 11:06:48
Bezüglich Coman wäre Bayern mit dem Klammerbeutel gepudert, den zu den Konditionen nicht zu kaufen.

Ich habe schon häufiger gesagt, dass ich ihn in seinen fussballerischen Basics sogar schon weiter als einen Spieler wie Demebele finde, auch wenn dieser nochmal eine andere Dynamik mitbringt. Das Problem in München ist einfach nur, dass auf dem Niveau nötige Spielpraxis nicht immer gewährleistet sind. Für eine eventuelle Leihe müsste der Spieler ja auch mitspielen und warum sollte ein Coman das machen? Dem stehen auch andere Tore offen.



Wir sehen es bei uns auch immer wieder, dass man jungen Talenten Zeit und Geduld geben muss. Da ist im Übrigen der Fußball keine Ausnahme, das ist überall so.


Nicht böse gemeint. Aber man sieht bei euch auch, dass ihr seit fünf Jahren keinen Blumentopf mehr gewonnen habt. Das klingt jetzt viel trolliger, als ich das wirklich meine. Aber in München gibt es diese Zeit einfach nicht. Wenn man da als Trainer und Mannschaft über Monate nicht liefert, müssen Spieler und Trainer ihren Hut nehmen.

Tidus
2017-04-19, 11:13:21
Ich habe schon häufiger gesagt, dass ich ihn in seinen fussballerischen Basics sogar schon weiter als einen Spieler wie Demebele finde, auch wenn dieser nochmal eine andere Dynamik mitbringt. Das Problem in München ist einfach nur, dass auf dem Niveau nötige Spielpraxis nicht immer gewährleistet sind. Für eine eventuelle Leihe müsste der Spieler ja auch mitspielen und warum sollte ein Coman das machen? Dem stehen auch andere Tore offen.




Nicht böse gemeint. Aber man sieht bei euch auch, dass ihr seit fünf Jahren keinen Blumentopf mehr gewonnen habt. Das klingt jetzt viel trolliger, als ich das wirklich meine. Aber in München gibt es diese Zeit einfach nicht. Wenn man da als Trainer und Mannschaft über Monate nicht liefert, müssen Spieler und Trainer ihren Hut nehmen.

Ist klar weil München keinen nationalen Konkurrenten hat der die besten spieler regelmäßig weg kauft. ;)

jay.gee
2017-04-19, 11:24:55
Ist klar weil München keinen nationalen Konkurrenten hat der die besten spieler regelmäßig weg kauft. ;)

Das ist doch keine Frage von nationalen oder internationalen Konkurrenten. Das haben Mkhitaryan und Gündogan doch in der vergangenen Saison aufgezeigt. Trotzdem hast Du natürlich Recht. In München kauft man in den letzten Jahren lieber fertige Spieler, als dass man sie selbst ausbildet. Das ist ja das, was ich mit Blick auf Coman oder auch einen Sanches meine. In München hängen die Trauben so hoch, dass die jungen Spieler nur wenig Praxis bekommen. Daher bin ich gespannt, wie man dieses Jahr auf dem Transfermarkt agieren wird.

Ps: Der BvB muss sich da ja jetzt keine Sorgen mehr machen. Der Kalle und der Aki sind doch jetzt Busenfreunde. ;)

Andre
2017-04-19, 11:49:48
Trotzdem hast Du natürlich Recht. In München kauft man in den letzten Jahren lieber fertige Spieler, als dass man sie selbst ausbildet.

Das finde ich im Übrigen ziemlich peinlich, wenn man sich mal anschaut, wann der letzten Spieler aus der Münchener Ausbildung einen Durchbruch geschafft hat. Da sind andere Vereine deutlich weiter und da hat sich IMHO der FCB nicht weiterentwickelt.
Der BVB ist mit seiner Kindergartentruppe jedenfalls genauso weit in der CL gekommen wie der FCB =)

Pirx
2017-04-19, 11:55:02
...
Nicht böse gemeint. Aber man sieht bei euch auch, dass ihr seit fünf Jahren keinen Blumentopf mehr gewonnen habt. Das klingt jetzt viel trolliger, als ich das wirklich meine. Aber in München gibt es diese Zeit einfach nicht. Wenn man da als Trainer und Mannschaft über Monate nicht liefert, müssen Spieler und Trainer ihren Hut nehmen.
Jo in München gibt es keine Zeit mehr für Sport, nur noch fürs Geschäft.

Tidus
2017-04-19, 12:08:16
Das ist doch keine Frage von nationalen oder internationalen Konkurrenten. Das haben Mkhitaryan und Gündogan doch in der vergangenen Saison aufgezeigt. Trotzdem hast Du natürlich Recht. In München kauft man in den letzten Jahren lieber fertige Spieler, als dass man sie selbst ausbildet. Das ist ja das, was ich mit Blick auf Coman oder auch einen Sanches meine. In München hängen die Trauben so hoch, dass die jungen Spieler nur wenig Praxis bekommen. Daher bin ich gespannt, wie man dieses Jahr auf dem Transfermarkt agieren wird.

Ps: Der BvB muss sich da ja jetzt keine Sorgen mehr machen. Der Kalle und der Aki sind doch jetzt Busenfreunde. ;)
War im übrigen auch nicht trollig gemeint. Bayern ist im deutschen Fußball eben der größte Fisch. Die müssen vll mal alle paar jahre (wenn überhaupt) einen spieler abgeben.

Dortmund steht eben noch unterhalb von real, barca und bayern. Damit muss man sich abfinden. Man zahlt auch immer noch deutlich geringere Gehälter. Und die geringe Aussicht selbst auf nationale Titel macht es nicht leichter spieler zu halten wenn z.b. man u anklopft.

jay.gee
2017-04-19, 12:21:44
Das finde ich im Übrigen ziemlich peinlich, wenn man sich mal anschaut, wann der letzten Spieler aus der Münchener Ausbildung einen Durchbruch geschafft hat.
Da sind andere Vereine deutlich weiter und da hat sich IMHO der FCB nicht weiterentwickelt.

Man hat dem eigenen Bekunden nach intern erkannt, dass es dort in der Vergangenheit Versäumnisse gab. Das neue Nachwuchsleistungszentrum für 60 Millionen Euro ist im vollen Aufbau. Davon wird man zukünftig sicher wieder mehr profitieren. Und wer die Bayern kennt, kann sich sicher sein, dass sie da mit Blick auf Leipzig keine halben Sachen machen:
vbI1YHqfcWE

Das ändert trotzdem nichts daran, dass es für junge Spieler bei einem Verein wie Bayern-München viel höhere Hürden gibt, als bei Vereinen wie dem BvB. Die Konkurrenz und die Ansprüche sind einfach höher. Dementsprechend ist ein Quervergleich zu anderen Vereinen nicht immer fair. Es ist leichter sich beim BvB, als in München durchzusetzen.

Jo in München gibt es keine Zeit mehr für Sport, nur noch fürs Geschäft.

Die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA hat trotzdem seit fünf Jahre keinen sportlichen Titel gewonnen. Im Gegensatz zu den Bayern. Vielleicht hat man da mit der Transferpolitik ja doch ein paar gute Dinge eingeleitet und gut gearbeitet. Wäre nur so ne Theorie von mir.

gruntzmaker
2017-04-19, 12:56:54
Das NLZ wird auch nur dann einen größeren Einfluss auf das Sportliche haben, wenn man bereit ist, mehr Risiko und Geduld mitzubringen. Dass es sich auszahlen kann, sieht man vor allem an Barcelona mit La Masia.

Umgekehrt sieht man an Leipzig lustigerweise die Probleme einer fehlenden U 23. Da muss man einen Upamecano ins kalte Wasser werfen, um ihm auf Biegen und Brechen Spielzeit zu verschaffen. Unbeholfen würde ich das nennen, es erstaunt mich gar bei dem sonst so professionellen Umfeld. Wir machen das wesentlich besser, finde ich. Alleine Passlack wird uns bestimmt weiterhelfen können, der übrigens gegen Bayern und Schalke herausragende Leistungen gezeigt hat. Unabhängig von Titeln sind das Geschichten, die ich eben auch nicht missen möchte.

24p
2017-04-19, 13:10:12
Mal ganz ehrlich: Jeden Spieltag gibt's Fehlentscheidungen, die Spielausgänge nachhaltig beeinflussen und jetzt wo es mal den FCB angeblich betroffen hat (in der Summe der Fehlentscheidungen wären sie trotzdem raus, da Abseits beim Eigentor und der Elfer fragwürdig) ist auf einmal das Spiel zu schnell und die Sache muss angegangen werden. Sorry, aber so schade es ist, dass der FCB raus ist und so sehr man im Kern recht hat - aber die Art und Weise wie das jetzt hier vorgetragen wird ist einfach lächerlich. Da sollten sich einige mal dran erinnern, wenn es mal wieder anders herum läuft oder man sich über andere Fans lustig macht, weil die sich beschweren. So fühlt es sich nun mal an, wenn man sich ungerecht behandelt fühlt, weil es einfach nicht gut läuft. Das ist für andere Fans Tagesgeschäft.

Rockhount
2017-04-19, 13:20:11
Mal ganz ehrlich: Jeden Spieltag gibt's Fehlentscheidungen, die Spielausgänge nachhaltig beeinflussen und jetzt wo es mal den FCB angeblich betroffen hat (in der Summe der Fehlentscheidungen wären sie trotzdem raus, da Abseits beim Eigentor und der Elfer fragwürdig) ist auf einmal das Spiel zu schnell und die Sache muss angegangen werden. Sorry, aber so schade es ist, dass der FCB raus ist und so sehr man im Kern recht hat - aber die Art und Weise wie das jetzt hier vorgetragen wird ist einfach lächerlich. Da sollten sich einige mal dran erinnern, wenn es mal wieder anders herum läuft oder man sich über andere Fans lustig macht, weil die sich beschweren. So fühlt es sich nun mal an, wenn man sich ungerecht behandelt fühlt, weil es einfach nicht gut läuft. Das ist für andere Fans Tagesgeschäft.

Danke!

Matrix316
2017-04-19, 13:23:37
Das finde ich im Übrigen ziemlich peinlich, wenn man sich mal anschaut, wann der letzten Spieler aus der Münchener Ausbildung einen Durchbruch geschafft hat. Da sind andere Vereine deutlich weiter und da hat sich IMHO der FCB nicht weiterentwickelt.
Der BVB ist mit seiner Kindergartentruppe jedenfalls genauso weit in der CL gekommen wie der FCB =)
Naja, der Kader des BVB ist zwar jung, aber wie viele der jungen kommen denn noch aus der eigenen Jugend?

Andererseits, in den Gefilden von Barcelona und Real Madrid kommt man nur mit Jugendspieler auch nicht weiter. Ist zwar schade, dass die Bayern keinen neuen Müller oder Schweinsteiger oder Lahm oder so haben, aber es ist auch schwer in solchen Teams sich als junger zu etablieren. Da muss man einfach die entsprechende Leistung bringen und wenn nicht, landet man schnell wieder auf der Bank oder ganz aus dem Kader.

Everdying
2017-04-19, 13:37:33
Ist doch verständlich, dass man sich nach dem Spiel über die Schiri-Leistung aufregt... das machen doch Fans aller Vereine, also vergönnt es uns doch auch mal :freak: Zudem:
1. War das nun mal CL K.O.-Phase und nicht ein beliebiges BuLi-Spiel
2. War das Spiel gegen Real Madrid und nicht Darmstadt. In der BuLi regen sich die Bayern-Fans wegen Fehlentscheidungen nur deshalb nicht auf, weil es dabei meist um den Unterschied 2:0 oder 3:0 geht. Und ja, es gibt genug Fehlentscheidungen gegen Bayern: laut wahretabelle.de 14 nicht gegebene Elfmeter in dieser Saison.

Man muss auch ganz klar sagen, dass die fehlende Stärke vom BVB, aber auch Mannschaften wie Leverkusen, Wolfsburg, Schalke usw. auch die Bayern beeinflusst. Ich hatte gegen Real das Gefühl, dass die Bayern teilweise den Druck von Real nicht gewohnt waren. Wie auch... Leipzig und der BVB haben zwar kein schlechtes Niveau, aber nicht zu vergleichen mit Barca oder Athletico, gegen die Real regelmäßig ran muss.

Was das NLZ angeht: man hat sich hier wohl sehr an Leipzig orientiert, die hier deutsche Spitze sind und auch Europa-weit nicht verstecken müssen. Red Bull macht nun mal keine halben Sachen. Ziel muss es sein, das Niveau der 2. Mannschaft deutlich zu erhöhen, sodass der Sprung in die 1. Mannschaft nicht so riesig ist. Damit meine ich nicht nur den sportlichen Aspekt, sondern auch den medizinischen & psychologischen, den Umgang mit den Medien usw.

jay.gee
2017-04-19, 13:48:34
Danke!

Wofür? Strittige Szenen werden hier doch nach jedem wichtigen Spiel diskutiert, warum sollte das bei Bayern-Spielen anders sein? Wenn sie in anderen Spielen diskutiert werden, interessieren sie vielleicht nur nicht so viele User, ich erkenne da keinen Widerspruch. Wenn man sich die Texte der Bayern-Fans auf den letzten Seiten anschaut, sichte ich sogar User, die behaupten, dass sich sowas immer wieder ausgleicht. Gestern hatte man Pech - nächste Woche vielleicht wieder Glück. Auch das verdiente Weiterkommen von Madrid wurde hier nie ernsthaft in Frage gestellt. Ich behaupte sogar, dass die meisten Bayern-Fans in diesem Thread schon seit Jahren immer faire Verlierer in den bitteren Stunden ihres Lieblingsvereins waren. Schiedsrichterdiskussionen rund um die Bayern sind in diesem Thread btw. auch eine absolute Seltenheit, wenn es nicht gerade darum geht, dass die Nicht-Bayern-Fans den Bayern mal wieder irgendwelche Bevorteilungen andichten. Aber von den Bayern-Fans selbst? Bitte, davon können viele User in diesem Thread in diesem Kontext noch was lernen.


Und ich sehe die Gesamtkonstellation auch nicht im Widerspruch dazu, dass man sich für eine Entlastung durch technische Hilfen für den Schiedsrichter anspricht. Wenn zwei der besten Mannschaften der Welt in einem der wichtigsten Pflichtspiele des Jahres aufeinander treffen und der Schiedsrichter durch technische Hilfen entlastet werden kann, ist es doch das normalste der Welt, wenn man das Spiel von Gestern Abend als Synonym heranzieht. Was genau ist also lächerlich?

24p
2017-04-19, 13:56:39
Schiedsrichterdiskussionen sind bei den Bayernfans nur die Seltenheit, da diese eben viel seltener verlieren. Die letzten Beiträge sind der Beweis dafür. Ist ja auch nicht schlimm, sondern Menschlich, wenn auch ärgerlich in dem Moment.
Nur wäre es auch mal schön genau daran zu denken, wenn man als Bayernfans mal wieder Häme und Spott über andere ausgießt (vom hohem Ross des Gewinners) und Sprüche a la "Bayernfans die die faireren Verlierer" steckt. Das sind sie nicht. Sie sind da nicht besser oder schlechter als andere, eher noch etwas ungeübter ;). Die Szenen nach dem Spiel sprechen Bände. So etwas geht gar nicht und wäre in der BL mit drakonischen Strafen belegt worden. Dito das Gerede von Rummenigge im Nachgang. Also von Leuten, die sich über Klopp, Tuchel, Völler und co lustig machen. Und über Leute, bei denen es sportlich um die Existenz geht und nicht nur darum, dass man dieses Jahr eben mal nicht das HF der CL erreicht hat.

Ich persönlich finde es ja klasse, wenn Leute so reagieren (hätte ich als Funktionäre und Fan wohl auch gerne zum besten gegeben. Was mich stört ist diese Doppelmoral. Entweder wir lassen alle ehrlich sein und schimpfen (mein Favorit) oder eben nicht. Aber sich über andere zu echauffieren um dann die paar mal wo man mal unglücklich verliert derart über die Stränge zu schlagen, sorry.

Rockhount
2017-04-19, 14:22:18
Wofür? Strittige Szenen werden hier doch nach jedem wichtigen Spiel diskutiert, warum sollte das bei Bayern-Spielen anders sein? Wenn sie in anderen Spielen diskutiert werden, interessieren sie vielleicht nur nicht so viele User, ich erkenne da keinen Widerspruch. Wenn man sich die Texte der Bayern-Fans auf den letzten Seiten anschaut, sichte ich sogar User, die behaupten, dass sich sowas immer wieder ausgleicht. Gestern hatte man Pech - nächste Woche vielleicht wieder Glück. Auch das verdiente Weiterkommen von Madrid wurde hier nie ernsthaft in Frage gestellt. Ich behaupte sogar, dass die meisten Bayern-Fans in diesem Thread schon seit Jahren immer faire Verlierer in den bitteren Stunden ihres Lieblingsvereins waren. Schiedsrichterdiskussionen rund um die Bayern sind in diesem Thread btw. auch eine absolute Seltenheit, wenn es nicht gerade darum geht, dass die Nicht-Bayern-Fans den Bayern mal wieder irgendwelche Bevorteilungen andichten. Aber von den Bayern-Fans selbst? Bitte, davon können viele User in diesem Thread in diesem Kontext noch was lernen.


Und ich sehe die Gesamtkonstellation auch nicht im Widerspruch dazu, dass man sich für eine Entlastung durch technische Hilfen für den Schiedsrichter anspricht. Wenn zwei der besten Mannschaften der Welt in einem der wichtigsten Pflichtspiele des Jahres aufeinander treffen und der Schiedsrichter durch technische Hilfen entlastet werden kann, ist es doch das normalste der Welt, wenn man das Spiel von Gestern Abend als Synonym heranzieht. Was genau ist also lächerlich?


Weil es einfach mal gesagt werden musste und gut tut, sowas nicht nur von sich selbst geäußert zu lesen.

Sei es jetzt das generelle Rumgeheule, auch nach dem Hinspiel, oder aber nun nach dem Rückspiel. Wer sich hier über die Jahre bspw. insbesondere gegenüber der BVB Fraktion so erhaben und von oben herab gibt in derlei Hinsicht, der hat es nun eben auch verdient, wenn man den Spiegel vorgehalten bekommt.

Aber es geht ja munter weiter, da wird nun relativiert, es war ja CL und nicht nur BL-Abstiegskampf...frei nach dem Motto: Wir sind wichtig, ihr nicht. Meckern darf man erst ab CL...so kommts jedenfalls rüber.
Und dann wundert man sich über die arrogante Wahrnehmung, die in dem Fall nichts mit Niveau von unten betrachtet zu tun hat.

Andre
2017-04-19, 14:31:13
Das ändert trotzdem nichts daran, dass es für junge Spieler bei einem Verein wie Bayern-München viel höhere Hürden gibt, als bei Vereinen wie dem BvB. Die Konkurrenz und die Ansprüche sind einfach höher. Dementsprechend ist ein Quervergleich zu anderen Vereinen nicht immer fair. Es ist leichter sich beim BvB, als in München durchzusetzen.

Auch beim FCB haben sich "früher" deutlich mehr Talente durchgesetzt als es heute der Fall ist. Aber du hast Recht, man hat die Lage ja erkannt.

Andre
2017-04-19, 14:37:10
Und dann wundert man sich über die arrogante Wahrnehmung, die in dem Fall nichts mit Niveau von unten betrachtet zu tun hat.

Das ist ja das, was ich auch oft gesagt habe:
Aus der Sicht eines Millionärs kann ich gönnerhaft auch mal 5.000 € spenden, wenn ich trotzdem auf der Gewinnerseite des Lebens stehe.
Wenn man trotz Fehlentscheidungen nahezu immer gewinnt, tut das natürlich deutlich weniger weh, als wenn ich unten in der Nahrungskette stehe und solche Entscheidungen "echte" Auswirkungen haben. Ich finde da die Ratschläge manchmal auch etwas unangebracht.
Und Rummenigge und Ancelloti haben sich gestern genauso wie die versammelten sky-Analysten (positive Ausnahme ausgerechnet Sammer!) absolut daneben und unprofessionel verhalten.

Jules
2017-04-19, 14:47:23
Wofür? Strittige Szenen werden hier doch nach jedem wichtigen Spiel diskutiert, warum sollte das bei Bayern-Spielen anders sein? Wenn sie in anderen Spielen diskutiert werden, interessieren sie vielleicht nur nicht so viele User, ich erkenne da keinen Widerspruch. Wenn man sich die Texte der Bayern-Fans auf den letzten Seiten anschaut, sichte ich sogar User, die behaupten, dass sich sowas immer wieder ausgleicht. Gestern hatte man Pech - nächste Woche vielleicht wieder Glück. Auch das verdiente Weiterkommen von Madrid wurde hier nie ernsthaft in Frage gestellt. Ich behaupte sogar, dass die meisten Bayern-Fans in diesem Thread schon seit Jahren immer faire Verlierer in den bitteren Stunden ihres Lieblingsvereins waren. Schiedsrichterdiskussionen rund um die Bayern sind in diesem Thread btw. auch eine absolute Seltenheit, wenn es nicht gerade darum geht, dass die Nicht-Bayern-Fans den Bayern mal wieder irgendwelche Bevorteilungen andichten. Aber von den Bayern-Fans selbst? Bitte, davon können viele User in diesem Thread in diesem Kontext noch was lernen.


Und ich sehe die Gesamtkonstellation auch nicht im Widerspruch dazu, dass man sich für eine Entlastung durch technische Hilfen für den Schiedsrichter anspricht. Wenn zwei der besten Mannschaften der Welt in einem der wichtigsten Pflichtspiele des Jahres aufeinander treffen und der Schiedsrichter durch technische Hilfen entlastet werden kann, ist es doch das normalste der Welt, wenn man das Spiel von Gestern Abend als Synonym heranzieht. Was genau ist also lächerlich?


Danke;)

Sehe ich auch so. Ich lese oftnur noch mit, kann das aber unterstreichen.

Kamikaze
2017-04-19, 15:09:04
bayern hatte es selbst in der hand, aber wenn man es gegen real madrid in 2 ko-spielen vorzieht, nen 11er zu verschiessen und insgesamt 80 minuten in unterzahl zu spielen, ist man absolut selbst schuld, mögliche abseitstore hin oder her!

DrumDub
2017-04-19, 15:27:56
bayern hatte es selbst in der hand, aber wenn man es gegen real madrid in 2 ko-spielen vorzieht, nen 11er zu verschiessen und insgesamt 80 minuten in unterzahl zu spielen, ist man absolut selbst schuld, mögliche abseitstore hin oder her! bingo!

GBWolf
2017-04-19, 15:29:13
Ja Bayern hat sich selbst geschlagen.

Aber man kann die CL nicht jedes Jahr gewinnen und auch nicht immer ins Finale oder Halbfinale einziehen, das tut Madrid auch nicht.

Andre
2017-04-19, 15:52:02
http://www.kicker.de/news/fussball/chleague/startseite/676021/artikel_sieben-fehlentscheidungen---nicht-alle-gegen-bayern.html

Das Mikrofon versagte bei der Bankettrede, doch Karl-Heinz Rummenigge war immer noch bestens zu verstehen. "Ich habe heute zum ersten Mal so etwas wie wahnsinnige Wut in mir, Wut, weil wir beschissen worden sind", sprach der Bayern-Vorstandsboss nach dem Champions-League-Aus bei Real Madrid (2:4 n.V.). "Wir sind beschissen worden!"

Auch die Spieler waren hinterher kaum zu bändigen. Frank Ribery beklatschte bei Instagram ironisch Schiedsrichter Viktor Kassai ("Ein Jahr harte Arbeit, Danke, Schiri, bravoooo"), Arturo Vidal riskierte unverhohlen eine Verbandsstrafe ("Als Real Angst bekam, hat der Schiri mit seiner Show begonnen. Er hat uns rausgeworfen - man könnte sich umbringen"). Für spanische Medienberichte, er, Robert Lewandowski und Thiago hätten nach dem Spiel versucht, zur Schiedsrichterkabine vorzudringen, gibt es noch keine Bestätigung.

Also ganz ehrlich, wenn nochmal seitens des FCB irgendwelche Kommentare höre, dass andere bitte nicht über Schiris heulen sollen. Eigentlich unglaublich, was sich da grade einige leisten.

Zur Erinnerung:

"Es ist unerträglich, in welchem Maße die Unparteiischen, die nicht auf Wiederholung, Zeitlupen und sogar mathematische Berechnungen zurückgreifen können, öffentlich an den Pranger gestellt werden. Dies kann und sollte künftig verhindert werden."

– Rummenigge nach dem DFB-Pokalsieg 2014 gegen den BVB

jay.gee
2017-04-19, 15:58:19
Sei es jetzt das generelle Rumgeheule, auch nach dem Hinspiel, oder aber nun nach dem Rückspiel. Wer sich hier über die Jahre bspw. insbesondere gegenüber der BVB Fraktion so erhaben und von oben herab gibt in derlei Hinsicht, der hat es nun eben auch verdient, wenn man den Spiegel vorgehalten bekommt.


Hier meine erhabene Haltung zu dem Thema, bevor ihr so frei gewesen seid, um uns den Spiegel vorzuhalten. Den Beitrag habe ich verfasst, bevor ihr Euch die Dinge so hingebogen habt, wie sie euch in den Kram passen. Weil ihr ja so objektive Beobachter seid:

Guckst Du:

Wie gesagt, ich heule wirklich nie über den Schiedsrichter. Gestern hat man mit dem Schiedsrichter etwas Pech gehabt, nächste Woche profitiert man eventuell wieder durch eine Fehlentscheidung und hat Glück.

Das ist eine grundsätzliche Haltung von mir zu dem Thema. Ich wittere da weder Verschwörungstheorien, noch erkenne ich irgendwelche weinerlichen Ansätze, die als Frustventil oder Ausrede dienen. Ich habe btw. schon häufiger durchblicken lassen, dass ich selbst eine Schiedsrichterausbildung und spezifische Weiterbildungen genossen habe, weshalb ich immer auch Verständnis für die Praxis habe. Das deckt sich auch mit meiner grundsätzlichen Einstellung, den Schiedsrichter durch Technik entlasten zu wollen. Das ist trotz vielerlei Nachteile die ich erkenne, ein überfälliger Schritt im Profifussball, der anderen Sportarten damit um Lichtjahre hinterherhinkt und durch Willkür geprägt wird.

Ich erkenne in der gesamten Diskussionskultur keine weinerlichen Ansätze, wenngleich es doch völlig OK ist, dass Fans strittige Diskussionen in sich diskutieren. Das ist nämlich das einzige verbliebene Pro-Argument gegen Technik. Denn Technik wird die strittigen Diskussionen durch eine offensichtliche Meinung ersetzen.

Dykstra
2017-04-19, 15:58:20
http://www.kicker.de/news/fussball/chleague/startseite/676021/artikel_sieben-fehlentscheidungen---nicht-alle-gegen-bayern.html



Also ganz ehrlich, wenn nochmal seitens des FCB irgendwelche Kommentare höre, dass andere bitte nicht über Schiris heulen sollen. Eigentlich unglaublich, was sich da grade einige leisten.

Zur Erinnerung:

Ach das ist der Kalle, der leidet langsam an Altersschwachsinn. Ich hoffe echt, dass die es endlich schaffen, nächste Saison wieder einen (jungen) Sportdirektor zu installieren. Im Moment haben mir da zuviel alte Männer das Sagen.

Und dass endlich der Umbruch erfolgen muss, dürfte inzwischen auch dem Letzten klar sein. Eigentlich war das damals schon zu Peps Aufgabe erklärt worden, aber passiert ist irgendwie nicht viel.

Die Situation wird in folgendem Artikel gut umrissen. Auch wird auf den fehlenden zweiten Stürmer im Kader eingegangen, auch wenn viele nach dem Hinspiel hier keinen Bedarf gesehen haben:
http://www.n-tv.de/sport/fussball/Der-Umbau-des-FC-Bayern-wird-wehtun-article19799557.html

Tidus
2017-04-19, 18:06:21
http://www.kicker.de/news/fussball/chleague/startseite/676021/artikel_sieben-fehlentscheidungen---nicht-alle-gegen-bayern.html



Also ganz ehrlich, wenn nochmal seitens des FCB irgendwelche Kommentare höre, dass andere bitte nicht über Schiris heulen sollen. Eigentlich unglaublich, was sich da grade einige leisten.

Zur Erinnerung:

Danke für die Wiederholung meines beitrages. ;)

Joe
2017-04-19, 18:17:15
Die Wahrheit, liegt halt irgendwo dazwischen.
Man kann IMHO die Schiris nicht wirklich verantwortlich machen aber es ist auch klar, dass es so nicht weiter gehen kann.
Die offensichtliche Lösung ist daher, die Schiris die Technik zu geben, die Hilft Fehler zu reduzieren. Eine andere Option ist natürlich hauptberufliche Schiedsrichter zu trainieren, die auf dem gleichen Level wie die Spitzensportler trainiert und auch bezahlt werden. Wenn zwei Mannschaften mit Kadern für jeweils mehrere hundert Millionen Euro aufeinander treffen, kann man sich ja wohl auch ein Schiri Team leisten. Vielleicht ist auch eine Kombination aus beidem das richtige. Stärkere Schiedsrichter und Technik nur da, wo sie im wesentlichen unsichtbar ist z.B. Abseits, Tor, Aus, letzer Ballkontakt ect.

Oid
2017-04-19, 18:43:28
Was soll denn ein Profi-Schiedsrichter besser machen und vor allem warum?

Ein guter Schiedsrichter zeichnet sich in erste Linie durch soziale Kompetenzen aus. Und da habe ich lieber einen Schiedsrichter, der mit beiden Beinen im (Berufs-)Leben steht und niemanden der 8 Stunden pro Tag, ja ..., was eigentlich macht?

Um die FIFA-Regeln zu kennen, braucht es keinen Profischiedsrichter. Eben so wenig, um Tausende Szenen aus dem Video-Archiv zu studieren. Es ist sowieso jedes Spiel anders.

24p
2017-04-19, 18:45:52
Naja, soweit sich die Schiedsrichter gegen technische Neuerung wehren und ihre Fehlentscheidungen schönreden (wie oft muss ich das unsägliche, den KANN man geben oder auch nicht hören). Nein, sowas gibt es nicht. Es kann sein, dass ein Schiri nicht die richtige Entcheidung trifft ohne Zeitlupe. Es kann aber nicht sein, dass man nach Sichtung der Zeitlupe immer noch behauptet, dass man einen Elfer/Foul nicht beurteilen kann. Sieht man es nicht in der Zeitlupe => kein Foul, im Zweifel für den Angeklagten. Ganz einfach. Bei diesen angeblichen "kann" Entscheidungen geht es wieder nur darum, dass Schiedsrichter ihre Fehlentscheidung nicht eingestehen wollen und somit verleugnet wird, dass man Hilfsmittel benötigt. Würde man die ganzen angeblichen Kann-Entscheidungen per Videoeweis eindeutig entscheiden müssen, würde jeder sehen, dass was falsch läuft. Aber nein, man redet sich ja gerne heraus.

Hellspinder
2017-04-19, 18:48:29
Seit doch nicht naiv. Als ob blos irgendwelche nostalgisch-fussballreligiösen Gründe dafür verantwortlich wären, dass der Fussball als quasi einzige(!) der populären Sportarten immer noch keinen Videobeweis kennt.

Es ist der größte Wettmarkt der Welt. Ohne die großen Sportwettenanbieter könnte die paneuropäische Mafia kein Geld mehr im großen Stil waschen, sondern müsste wieder verstärkt in Gastronomie in Deutschland investieren, was vor dem Hintergrund eines drohendes Bargeldverbots heikel ist. Quasi alle großen Wettanbieter sind von der Mafia gegründet, sitzen auf Zypern, oder Gibraltar, wo sie der behördlichen Verfolgung entgehen. Bwin alleine hat den Jahresumsatz von Real Madrid + Bayern München. Was glaubt ihr was die mit dem Geld machen... Bundesschatzbriefe kaufen?

Oid
2017-04-19, 18:55:22
Was glaubt ihr was die mit dem Geld machen... Bundesschatzbriefe kaufen?
Meine Dividenden bezahlen :D

jay.gee
2017-04-19, 19:03:47
Was soll denn ein Profi-Schiedsrichter besser machen und vor allem warum?

Ein guter Schiedsrichter zeichnet sich in erste Linie durch soziale Kompetenzen aus. Und da habe ich lieber einen Schiedsrichter, der mit beiden Beinen im (Berufs-)Leben steht und niemanden der 8 Stunden pro Tag, ja ..., was eigentlich macht?

Um die FIFA-Regeln zu kennen, braucht es keinen Profischiedsrichter. Eben so wenig, um Tausende Szenen aus dem Video-Archiv zu studieren. Es ist sowieso jedes Spiel anders.

Zumal Schiedsrichter heutzutage ja auch sehr professionell geschult sind und viel Aufwand in das Schiedsrichtersein investieren. Das Problem ist in der Praxis ja auch nicht die Regelkunde, sondern einfach das heutige Tempo inklusive der Rundumüberwachung der TV-Stationen. Modernen Kamerasystemen entgeht kaum noch etwas, das Geschehen in den Stadien wird im Gegensatz zu früher mit dutzenden von Kameras festgehalten. Es werden also kontroverse Situationen aufgelöst, die früher nicht immer aufzulösen waren, dementsprechend war der Schiedsrichter früher auch nicht so häufig der nachweisliche Willkür-Faktor.

Wenn man sich dann noch Szenen wie die von Ronaldo seinen Abseitstoren von Gestern in der Zeitlupe sieht, muss man einfach auch sagen, dass das bei gegensätzlichen Bewegungen im Real-Tempo (im wahrsten Sinne des Wortes ;)) mit den menschlichen Wahrnehmungsfähigkeiten kaum- bis gar nicht mehr zu realisieren ist. Exakt aus diesem Grunde beteilige ich mich auch nicht an den Shitstorm gegen Viktor Kassai. Dem armen Kerl tun seine Fehlentscheidungen heute einen Tag später wahrscheinlich am meisten leid. Wir bewegen uns hier einfach im Grenzbereich der menschlichen Wahrnehmungsfähigkeiten.

24p
2017-04-19, 19:04:41
Am Ende bin ich sogar ganz froh, dass es jetzt so gelaufen ist und die Bayern auf den Putz hauen. Bei jedem anderen Team gibts dafür nur Häme und Spott. Der FCB wird verpfiffen? A matter of national security. Da muss jetzt eine Taskforce eingerichtet werden. Zu viel ist zuviel.

dr_AllCOM3
2017-04-19, 19:06:28
Seit doch nicht naiv. Als ob blos irgendwelche nostalgisch-fussballreligiösen Gründe dafür verantwortlich wären, dass der Fussball als quasi einzige(!) der populären Sportarten immer noch keinen Videobeweis kennt.

Es ist der größte Wettmarkt der Welt. Ohne die großen Sportwettenanbieter könnte die paneuropäische Mafia kein Geld mehr im großen Stil waschen, sondern müsste wieder verstärkt in Gastronomie in Deutschland investieren, was vor dem Hintergrund eines drohendes Bargeldverbots heikel ist. Quasi alle großen Wettanbieter sind von der Mafia gegründet, sitzen auf Zypern, oder Gibraltar, wo sie der behördlichen Verfolgung entgehen. Bwin alleine hat den Jahresumsatz von Real Madrid + Bayern München. Was glaubt ihr was die mit dem Geld machen... Bundesschatzbriefe kaufen?
Mit moderner Technik koennte man sogar Sachen wie Abseits automatisieren, aber man bekommt ja nicht mal ein Tablet fuer den Vierten mit der Sky Wiederholung hin. Da steckt ganz klar der fehlende Wille hinter, wie du schon sagtest.

Matrix316
2017-04-19, 19:17:21
Lasst uns doch auch mal über den Schiedsrichter aufregen. Wir haben doch sonst kaum was zu meckern. ;)

Es ist ja nicht nur Rummenigge und der Trainer, sondern fast alle Spieler. Wenn das so viele sind, dann wird schon was dran sein.

Habt ihr mal die Interviews nach den Spielen in den letzten Wochen von Herthas Dardai gesehen? Der meckert quasi nach jedem Spiel über die Schiris. ;)

Im Sommer kaufen wir wieder Dortmund leer (HAHA nur Spaß :D - diesmal wirds Hoffenheim und vielleicht Leipzig *g* ) und greifen dann neu an. :)

jay.gee
2017-04-19, 19:23:28
Am Ende bin ich sogar ganz froh, dass es jetzt so gelaufen ist und die Bayern auf den Putz hauen. Bei jedem anderen Team gibts dafür nur Häme und Spott.

Für die chronischen Verschwörungstheorien, die Systematik und Methode, die viele Fans und Vereine bei eigentlich jeder Niederlage in den letzten Jahren ausgelebt haben, wird es auch zukünftig Häme und Spott geben, wenn man diese Mentalität nicht ändert. Alleine der Begriff Bayern-Bonus bei jeder strittigen Szene, und sei es nur die legitime Nachspielzeit wie beim Spiel gegen Berlin, zeigen auf, dass es da eine differenzierte Sicht der Dinge gibt.

xiao didi *
2017-04-19, 19:27:14
Die Wahrheit, liegt halt irgendwo dazwischen.
Man kann IMHO die Schiris nicht wirklich verantwortlich machen aber es ist auch klar, dass es so nicht weiter gehen kann.
Die offensichtliche Lösung ist daher, die Schiris die Technik zu geben, die Hilft Fehler zu reduzieren. Eine andere Option ist natürlich hauptberufliche Schiedsrichter zu trainieren, die auf dem gleichen Level wie die Spitzensportler trainiert und auch bezahlt werden. Wenn zwei Mannschaften mit Kadern für jeweils mehrere hundert Millionen Euro aufeinander treffen, kann man sich ja wohl auch ein Schiri Team leisten. Vielleicht ist auch eine Kombination aus beidem das richtige. Stärkere Schiedsrichter und Technik nur da, wo sie im wesentlichen unsichtbar ist z.B. Abseits, Tor, Aus, letzer Ballkontakt ect.
Die Professionalisierung von Schiedsrichter-Teams ist ein interessanter Gedanke, dürfte aber an der Gier von FIFA, UEFA und Co. scheitern.

Ein weiterer Punkt für mich ist, dass Schiedsrichter auf dem Platz auch wieder mehr Respekt bekommen sollten. Das ständige Gemecker, Reklamieren, Anschreien, häufig sogar körperliches Bedrängen hat irgendwann auch auf den gefestigsten Schiedsrichter Auswirkungen, weil er neben dem Regelbuch nun auch die Stimmung der Spieler, Situationsfairness, ja auch Sympathien mit in seine Entscheidungen einfließen lässt.
Ein Schiedsrichter muss auf dem Platz eine unantastbare Instanz sein, dessen Entscheidungen man zu akzeptieren hat, damit er und sein Team immer das Selbstbewusstsein hat, auch mal einen Weltstar im CL Viertelfinale nach 20min vom Platz zu schicken wenn es nötig ist.

Dass, was sich Fußball-Schiedsrichter auf dem Platz gefallen lassen müssen, ist in der NFL oder NBA undenkbar. Für sowas (https://www.youtube.com/watch?v=AD6gGuurTOk) wird man da schon vom Platz geschickt und ausgebuht, ohne mit der Wimper zu zücken.

Man muss mal Robbens "Fuck you" von gestern auf ein anderes Berufsfeld legen: Würde man sich das gefallen lassen? Wenn mir sowas, egal in welchem Kontext, ein Kunde entgegen wirft, spreche ich dem jede Professionalität ab und handle entsprechend.

24p
2017-04-19, 19:28:42
Hinter all deinem hochgestochenem Gerede steckt am Ende doch nichts anderes als der im implizite Vorwurf der VT hinter jeder Schiedsrichterkritik. Das ist alles, nur eben nicht differenziert.

John Williams
2017-04-19, 19:31:16
Damit muss man leben können. Wenn man gefühlt jedes Jahr Meister wird muss man den Neid der anderen abhaben können. Es ist aber auch verfickt langweilig euch jedes mal die Schale holen zu sehen. ^^ Vielleicht sollte man Handicaps einführen. So wie in der DTM damals. Da musste sich der Sieger eines Rennens, extra Gewichte ins Auto legen. Für Bayern dann nur 2 Auswechslungen statt 3. :D

24p
2017-04-19, 19:34:49
Ich sehe hier aber auch nicht was da Neid sein soll. Worauf? Es ist ja nichts, was man selbst besitzt oder sich selbst erarbeitet hat worauf andere neidisch sein könnten. Fan sein kann jeder wenn er will.
Ich habe hier immer das Gefühl, dass es darum geht, dass man von sich behaupten kann, dass andere neidisch auf einen sind. ;D

John Williams
2017-04-19, 19:38:57
Neidisch das der eigene Verein nicht so erfolgreich ist wie die Bayern.
Das gibt natürlich niemand zu, deshalb wird dauernd lamentiert, z. B. Bayern Bonus.

jay.gee
2017-04-19, 19:44:58
Neidisch das der eigene Verein nicht so erfolgreich ist wie die Bayern.

Die Diskussion die 24p hier undifferenziert (ich würde fast behaupten mit einer leicht trolligen Intention) zwischen den Zeilen versucht hat zu zündeln, funktioniert nur mit einem einzigen Verein in Deutschland. Die Motivation für dieses Zündeln ist für den Beobachter da eigentlich die exakt gleiche Genugtuung, wie der Begriff Bayern-Bonus. ;)

24p
2017-04-19, 19:46:12
Was ist denn der "eigene Verein"? Imo ist das nichts, wofür man für sich beanspruchen kann, dass jemand darauf neidisch wäre. Erst recht nicht, wenn man nicht mal in der Stadt des Vereins wohnt und nie dort ins Stadion geht.

Die Diskussion die 24p hier undifferenziert (ich würde fast behaupten mit einer leicht trolligen Intention) zwischen den Zeilen versucht hat zu zündeln, funktioniert nur mit einem einzigen Verein in Deutschland. Die Motivation für dieses Zündeln ist für den Beobachter da eigentlich die exakt gleiche Genugtuung, wie der Begriff Bayern-Bonus. ;)

Gezündelt hast du. Und auch das kannst du wiederum nicht hinter hochtrabendem Gerede verstecken. ;)
Ansonsten kann man dein sich Suhlen in der Opferrolle (alle gegen den FCB)'auch durchaus in die selbe VT-Schublade stecken, in die du alle anderen stecken willst.

jay.gee
2017-04-19, 19:47:53
Jetzt kommen wieder die Phrasen des Lokalpatriotismus, der natürlich die intelligentere Art des Fanseins ist. Klingt fast schon nach hmx.

Sven77
2017-04-19, 19:50:57
Ja denn nichts kommt authentischer als ein Sachse der ein "mia san mia" raushaut

GSXR-1000
2017-04-19, 19:51:23
Die Wahrheit, liegt halt irgendwo dazwischen.
Man kann IMHO die Schiris nicht wirklich verantwortlich machen aber es ist auch klar, dass es so nicht weiter gehen kann.
.
Und wieso genau "Kann es nicht so weiter gehen"? Der Fussball ist genau so gross geworden wie er ist. Genau DURCH die Diskussionen die nach dem Wochenende Montags auf der Arbeit weiter gehen. Mit dem menschlichen Faktor.
IMHO ist die nicht vollständige Technisierung des Fussballs ein Bestandteil der ihn NOCH erfolgreich ist.
Das es komplett anders geht zeigt eine andere Sportart. Rugby. Bevor ihr gröhlt: In dieser Sportart werden in anderen Ländern ähnliche Gehälter gezahlt wie das bei unseren Fussballpros der Fall ist, die Fanbase ist ähnlich gross, und ebenfalls sind die TV Vermarktungen bedeutend.
Niemand wird behaupten, das Spiel sei weniger körperlich, weniger emotional oder weniger schnell als es Fussball ist. Darüberhinaus ist das Regelwerk bedeutend komplexer als das Fussballregelwerk und in der Spielsituation oft deutlich schwerer zu entscheiden als beispielsweise die typische Abseits entscheidung.
Trotzdem gibt es KEINEN Videobeweis und der wird auch nicht gewünscht. Und das beste: Auch wenn es in diesen Spielen regelmässig auch strittige und Fehlentscheidungen gibt, auch gamebreaker... Es gibt KEINE Rudelbildung, nicht mal eine DISKUSSION mit dem Schiri. Selbst wenn persönliche Strafen ausgesprochen werden. ES WIRD einfach im Sinne des Fairplay akzeptiert.
Unsportlichkeiten wie Zeitspiel, Vortäuschen eines Fouls etc wird konsequent persönlich geahndet. Und auch das ist diskussionsfrei.
Warum nun soll das ausgerechnet im Fussball, der nicht wirklich eine sehr komplexe Sportart ist, NICHT MÖGLICH sein?
Gäbe es den Videobeweis, würden solche Diskussionen, die heute noch über das Spiel stattfinden komplett entfallen. Fussball ist mehr als das reine Ergebnis. Es ist ein Event und genau diesen Eventcharakter, das kommunikative und das Interessante nimmt eine Technisierung dem Fussball.
Mir sind Spiele wie gestern, über die man noch tagelang diskutiert, tausendmal mehr wert als ein Spiel, wo 5 mal der Videobeweis angefordert wurde und jede Diskussion, jeder Eventcharakter instant gekillt wird.

Dass, was sich Fußball-Schiedsrichter auf dem Platz gefallen lassen müssen, ist in der NFL oder NBA undenkbar. Für sowas wird man da schon vom Platz geschickt und ausgebuht, ohne mit der Wimper zu zücken..

THIS! Genau das ist der Punkt. sollte man die technischen Mittel einführen wird das auch mitnichten weniger. Im Gegenteil wirds noch mehr diskussionen auf dem Platz und Rudelbildung geben, weil man wegen jedem Pups die Überprüfung fordert. Frag mich echt wem sowas gefallen soll.

24p
2017-04-19, 19:54:23
Lokalpatriotismus? Nö. Nur eben die Frage auf was eigentlich irgendwer neidisch ist.
In keiner Silbe erwähnte ich, dass Fans, aus anderen Städten nicht oder weniger intelligent sind. Wer aber meint, anderen Neid vorzuwerfen, obwohl er sich selbst nur mit dem Erfolg anderer brüstet ist imo einfach nur dämlich. Da hört für mich das Fansein auf und fängt die Psychose an. Und nicht an irgendwelchen Stadtgrenzen.

jay.gee
2017-04-19, 19:58:42
Ansonsten kann man dein sich Suhlen in der Opferrolle (alle gegen den FCB)'auch durchaus in die selbe VT-Schublade stecken, in die du alle anderen stecken willst.

Ich habe dich da inhaltlich schon nach deinem ersten Beitrag zu dem Thema widerlegt und sehe weder mich noch die die Bayern in der Opferrolle..

24p
2017-04-19, 20:02:46
Nein hast du nicht. Du hast nur rumgeschwafelt und gezündelt.

jay.gee
2017-04-19, 20:07:58
Wer aber meint, anderen Neid vorzuwerfen, obwohl er sich selbst nur mit dem Erfolg anderer brüstet ist imo einfach nur dämlich. Da hört für mich das Fansein auf und fängt die Psychose an. Und nicht an irgendwelchen Stadtgrenzen.

Deine psychologischen Basics sind da aber imho recht begrenzt. Wiederum etwas differenzierter betrachtet könnte man natürlich fragen, ob derjenige dämlich ist, der Neid vorwirft, oder halt die Gruppe, die Neid lebt. Und dass es Neiddebatten auch im Fussball gibt, das ist für mich völlig unstrittig. Das Terrain der Psychosen lass dabei doch einfach mal aussen vor, das ist einfach nicht deine Wissenschaft.

gruntzmaker
2017-04-19, 20:10:51
Die Aufstellungen sind raus.

Bürki - Piszczek, Sokratis, Ginter, Durm - Weigl, Sahin - Reus, Kagawa, Guerreiro - Aubameyang

Im Stadion wird derweil You'll never walk alone gesungen. Auch von den monegassischen Fans, eine tolle Geste.

24p
2017-04-19, 20:15:31
Aber deine oder wie? Sorry, aber das ist hier mehr als lächerlich wie du wie ein getroffener Nund bellst und versuchst dies auch noch abzustreiten. Ja, wer anderen Neid vorwirft, für etwas dass jeder andere auch haben kann, wenn er will ist nicht ganz bei Trost. Dass es Neiddebatten gibt, das ist etwas, das allem voran von denen kommt, die anderen Neid vorwerfen.
Btw, bekommst du eigentlich einen bestimmten Geldbetrag wenn du in jedem Beitrag min. einmal das Wort differenziert verwendest oder tust du das, weil du glaubst dann wie ein Intellektueller zu klingen?

John Williams
2017-04-19, 20:36:54
Lokalpatriotismus? Nö. Nur eben die Frage auf was eigentlich irgendwer neidisch ist.
In keiner Silbe erwähnte ich, dass Fans, aus anderen Städten nicht oder weniger intelligent sind. Wer aber meint, anderen Neid vorzuwerfen, obwohl er sich selbst nur mit dem Erfolg anderer brüstet ist imo einfach nur dämlich. Da hört für mich das Fansein auf und fängt die Psychose an. Und nicht an irgendwelchen Stadtgrenzen.

Falls du mich meinst, bin kein Bayern Fan. Hab keinen ''Verein'', symphatisiere allerdings mit dem BvB. Lebe zwar nicht in Dortmund, aber es sind nur 20 Minuten von hier zum Iduna Park.

EDIT:
Schade ohne Dembele.

jay.gee
2017-04-19, 20:37:32
Die Aufstellungen sind raus.

Bürki - Piszczek, Sokratis, Ginter, Durm - Weigl, Sahin - Reus, Kagawa, Guerreiro - Aubameyang

Im Stadion wird derweil You'll never walk alone gesungen. Auch von den monegassischen Fans, eine tolle Geste.

Wünsch euch speziell nach dem Anschlag von letzter Woche heute Abend nochmal viel Glück. Wäre nach den Vorkommnissen für Fans und Mannschaft jetzt nochmal etwas ganz Besonderes. Ab nächste Woche wird dann wieder die alte Rivalität im Halbfinale des DFB-Pokals gelebt. ;)

Ex3cut3r
2017-04-19, 20:38:38
Auf gehts Dortmund!!! :ubeer:

24p
2017-04-19, 20:43:36
Auf geht's, Dortmund. So unrealistisch ist ein Weiterkommen nicht. Und auf geht's Juve, Barca ist heute einfach fällig.

@johns williams
Nein, ich meinte dich nicht, es war lediglich eine Anmerkung.

USS-VOYAGER
2017-04-19, 20:54:20
tja fängt ja gut an...

xiao didi *
2017-04-19, 20:55:21
Bürki. :facepalm:

24p
2017-04-19, 20:55:22
Tjo, in der Cl wird eben auch von außerhalb des 16ners aufs Tor geschossen. Da kann man schonmal auf den Spieler draufgehen.

Ex3cut3r
2017-04-19, 20:56:12
Ok, kann ausmachen, ist eh alles durch. Moanco und Juve lassen nichts mehr anbrennen. Gute Nacht! :D

Bringhimup
2017-04-19, 21:05:39
Ist doch zum Kotzen. Dortmund fehlt auch jegliches Glück.

USS-VOYAGER
2017-04-19, 21:07:56
Tjo Ende

Blackland
2017-04-19, 21:08:54
Was für ein Mist! :(
Das war es dann ....

Hatake
2017-04-19, 21:09:08
lol...Ginter.

Blackland
2017-04-19, 21:09:47
Wird wohl auch so ein 4:1 oder schlimmer.

Everdying
2017-04-19, 21:11:22
Warum geht man taktisch dermaßen mit offenem Visier in dieses Spiel? :confused:

Wirklich schade, aber ich denke das wars...

Der_Korken
2017-04-19, 21:14:40
Unsere Abwehr ist diese Saison einfach nicht CL-tauglich. Der Weggang von Hummels war nicht zu kompensieren. Ginter ist als IV nicht rustikal und konstsnt genug, Bartra ähnlich und zudem noch durch den Anschlag verletzt. Zudem ist die Mannschaft sehr anfällig bei Kontern. Damit kann man einen Gegner zwar spielerisch bezwingen, aber für die CL ist das zu wenig. Mal gucken, ob es mit Toprak besser wird.

24p
2017-04-19, 21:15:40
So offen ist das Visir imo nicht in dem Sinne als das munter nach vorn gestürmt wird. Die Abwehrleistung ist einfach schlecht. Das sieht man so aber in Ansätzen auch in der BL die ganze Saison, da spielt es nur oft keine Rolle.

mapel110
2017-04-19, 21:17:15
Warum geht man taktisch dermaßen mit offenem Visier in dieses Spiel? :confused:
.
Tuchel wollte 3 Tore, hat er vor dem Spiel im Interview gesagt. Die wird er so auch mindestens bekommen.

Habs auch nicht verstanden, warum er nicht auf ein 2:0 ging, d.h. möglichst 1:0 in Führung gehen und dann das große Zittern bei den Franzosen ausnutzen, aber nunja....

Der_Korken
2017-04-19, 21:18:33
Immerhin reagiert Tuchel, damit man noch was reißt. Da aber alle Verteidiger entweder spielen oder verletzt sind, kann er nur offensiv mehr Druck bringen.

Quadral
2017-04-19, 21:29:36
Eigentlich war von Anfang an klar, dass man wohl 3 Tore machen muss. Insofern hat sich erstmal nichts verändert für Dortmund. Noch ist es möglich.

Vento
2017-04-19, 21:30:00
Tuchel wollte 3 Tore, hat er vor dem Spiel im Interview gesagt. Die wird er so auch mindestens bekommen.


Nur passte die Startaufstellung nicht wirklich dazu.

Pulisic, Dembele verletzt oder angeschlagen?
Wenn nicht verstehe ich nicht warum er nicht mit einer echten offensiven Flügelzange und der maximal potenten Offensivformation agiert hat.
Auch dieser Dreierkettenmüll, ging schon im Hinspiel in die Hose und wurde erst nach Umstellung besser.
Nichts gegen Dreier-/Fünferkette als Variante, aber bei der verunsicherten und häufig verletzungsbedingt durcheinander gewürfelten Abwehr würde ich vielleicht erst mal versuchen eine Formation stabil zu bringen und nicht immer wieder switchen, wo manche Spieler sichtlich überfordert sind.

Gorkon
2017-04-19, 21:34:45
Hat Tuchel grad zum ersten mal überhaupt in einem Spiel ein weiteres Kaugummi nachgelegt? Echt Stress pur und ne kcal-Rekordaufnahme X-D

Tidus
2017-04-19, 21:35:45
Frage mich was Tuchel sich bei der Startaufstellung gedacht hat. Die Sache ist jedenfalls durch.

Wenn man weiter mit ginter in der iv plant, dann bitte im Sommer verkaufen.

Bringhimup
2017-04-19, 21:41:17
Ich könnte mir vorstellen, dass er die Spieler so schonen wollte, dass sie mindestens bis ans Ende einer möglichen Verlängerung pushen können. Sie also frühestens nach 30 Minuten zu bringen, damit sie bis zum Ende dann nur 90 Minuten gespielt hätten. Einfach, um dann noch richtig Power in den Beinen zu haben. Gerade bei Dembele hat man ja in vorheriger Verlängerung schon mal gesehen, dass er dafür noch nicht so wirklich gebaut ist. Da konnte er sich dank Krämpfen kaum noch bewegen.

M4xw0lf
2017-04-19, 21:44:20
Meh. Keine deutsche Mannschaft unter den Top 4... enttäuschend.

Tidus
2017-04-19, 21:53:04
Sahin ausgewechselt... wtf?!?!

gruntzmaker
2017-04-19, 21:53:27
Monaco in jeder Hinsicht besser...

Demnächst kann man sich wieder auf die Liga konzentrieren.

Quadral
2017-04-19, 21:55:49
Sahin ausgewechselt... wtf?!?!
Läuft doch ganz gut an ;)

Tidus
2017-04-19, 21:55:57
Dembele lässt man halt nicht auf der bank...

M4xw0lf
2017-04-19, 22:02:30
Dembele lässt man halt nicht auf der bank...
Gabs da irgendeinen verständlichen Grund dafür?

Vento
2017-04-19, 22:04:02
Meh. Keine deutsche Mannschaft unter den Top 4... enttäuschend.

Noch ist alles drin.
Monaco ist sowohl im Hinspiel, als auch in beiden Spielen gegen City so ab der 60 Minute ziemlich eingebrochen, hat viel mehr Räume gelassen.
Man hat noch genug Zeit, ein weiteres Tor und den Monaco Spielern geht die Düse.

Pinoccio
2017-04-19, 22:04:14
Grad erst gelesen
Die Polizei lies unseren Mannschaftsbus rund 20 Minuten lang ohne Begründung nicht vom Hotel abfahren. #asmbvbBorussia Dortmund auf Twitter (https://twitter.com/BVB/status/854758196497584128)

mfg

Hatake
2017-04-19, 22:05:24
Kann der BvB Demebele halten für nächste Saison ? Kann ich mir kaum vorstellen....besonders wenn man bedenkt was in England für C-Klasse Spieler schon gezahlt wird.

M4xw0lf
2017-04-19, 22:08:29
Noch ist alles drin.
Monaco ist sowohl im Hinspiel, als auch in beiden Spielen gegen City so ab der 60 Minute ziemlich eingebrochen, hat viel mehr Räume gelassen.
Man hat noch genug Zeit, ein weiteres Tor und den Monaco Spielern geht die Düse.
Vielleicht geht noch was. Aber genausogut fängt Dortmund sich noch ein oder zwei.

Tidus
2017-04-19, 22:17:57
Kann der BvB Demebele halten für nächste Saison ? Kann ich mir kaum vorstellen....besonders wenn man bedenkt was in England für C-Klasse Spieler schon gezahlt wird.

Der junge hat lange vertrag.

Hatake
2017-04-19, 22:18:35
Der junge hat lange vertrag.
Klar....ich ging jetzt davon aus das es Angebote geben wird wo der BvB nicht nein sagen kann. Oder gilt er als unverkäuflich ?

Vento
2017-04-19, 22:19:39
Dieser Mbappé ist schon ein geiler Stürmer.
Der spielt jetzt schon so abgewichst und eiskalt im Abschluss, dabei ist der kurz vor Weihnachten gerade mal 18J. alt geworden.
Erinnert teilweise in seinen Bewegungen, Bewegungsabläufen beim Schuss, seiner Dynamik und Übersetzung an den jungen Il Fenomeno.

Dykstra
2017-04-19, 22:28:34
Dieser Mbappé ist schon ein geiler Stürmer.
Der spielt jetzt schon so abgewichst und eiskalt im Abschluss, dabei ist der kurz vor Weihnachten gerade mal 18J. alt geworden.
Erinnert teilweise in seinen Bewegungen, Bewegungsabläufen beim Schuss, seiner Dynamik und Übersetzung an den jungen Il Fenomeno.

Bitte kaufen liebe Bayern-Verantwortliche.. :cool:

M4xw0lf
2017-04-19, 22:29:01
Tjoa.

Bringhimup
2017-04-19, 22:30:24
Ach, das ist doch alles scheiße. Man könnte meinen, Bayern und Dortmund kommen dieses Jahr aus England.:frown:

Der_Korken
2017-04-19, 22:30:45
Hinspiel reloaded :-(

Vento
2017-04-19, 22:31:44
Das war dann leider der Fangschuss.

@ Dykstra

Wenn der nächste Saison da weiter macht, ist der längst außerhalb der Reichweite unserer selbstgesteckten Transferlimits.
Um Mbappé werden sich die Clubs kloppen, die das ganz große Rad am Transfermarkt drehen, Real, Barca, United, Chelsea, PSG, City.

Ex3cut3r
2017-04-19, 22:33:09
Das war dann leider der Fangschuss.

@ Dykstra

Wenn der nächste Saison da weiter macht, ist der längst außerhalb der Reichweite unserer selbstgesteckten Transferlimits.
Um Mbappé werden sich die Clubs kloppen, die das ganz große Rad am Transfermarkt drehen, Real, Barca, United, Chelsea, PSG, City.

Und was ist das Transferlimit? 40 Millionen? Damit kommst du heut zu tage nicht mehr weit.

Tidus
2017-04-19, 22:33:47
Dortmund war heute einfach zu schwach und tuchel hats schon mit der Aufstellung und seinen unnötigen Experimenten versaut.

Vento
2017-04-19, 22:36:21
Völlig egal wie die Limits aktuell in der Entscheidungsriege des FCB im Detail liegen, jedenfalls deutlich niedriger als bei der genannten Konkurrenz.
Die genannten Clubs legen zur Not halt 80-90 Mio. für einen 18-jährigen auf den Tisch, schnüren inklusive Gehalt, Handgeld, e.t.c. ohne mit der Wimper zu zucken ein 150-180 Mio. Paket für so ein Talent und gehen das Risiko.

Ex3cut3r
2017-04-19, 22:41:35
Völlig egal wie die Limits aktuell in der Entscheidungsriege des FCB im Detail liegen, jedenfalls deutlich niedriger als bei der genannten Konkurrenz.
Die genannten Clubs legen zur Not halt 80-90 Mio. für einen 18-jährigen auf den Tisch, schnüren inklusive Gehalt, Handgeld, e.t.c. ohne mit der Wimper zu zucken ein 150-180 Mio. Paket für so ein Talent und gehen das Risiko.

Man muss ja nicht gleich Mbappe holen, aber Transfers in der Güte Richtung 100 Millionen kann Bayern sich leisten ohne zu verarmen, und hier sehe ich ein riesiges Problem. Bayern ist einfach nicht bereit Qualität einkaufen um auch mal wieder International ein Zeichen zu setzen. Mit Süle und Rudy jagt man der Internationalen Konkurrenz nun wirklich keine Angst ein. Naja mir solls recht sein. :biggrin:

Der_Korken
2017-04-19, 22:43:12
Verdiente Niederlage von Dortmund. Monaco war richtig abgebrüht und hat unsere Fehler eiskalt bestraft. Ist natürlich bitter, dass man sich so schlecht verkauft hat und durch die beiden Fehlpässe von Piszczek (im Hin- und Rückspiel) zwei so einfache Tore hergeschenkt hat. Und man kann auch philosophieren, ob es ohne den Anschlag vielleicht anders gelaufen wäre, weil man den Kopf frei und Bartra statt Bender hinten drin gehabt hätte, sodass man zu Hause nicht verliert. Aber egal, jetzt muss man sich auf die letzten Ligaspiele konzentrieren.

Vento
2017-04-19, 22:43:31
Mir musst du das nicht erzählen, erzähl das den Sparfüchsen im Verein.

Tidus
2017-04-19, 22:45:07
Verdiente Niederlage von Dortmund. Monaco war richtig abgebrüht und hat unsere Fehler eiskalt bestraft. Ist natürlich bitter, dass man sich so schlecht verkauft hat und durch die beiden Fehlpässe von Piszczek (im Hin- und Rückspiel) zwei so einfache Tore hergeschenkt hat. Und man kann auch philosophieren, ob es ohne den Anschlag vielleicht anders gelaufen wäre, weil man den Kopf frei und Bartra statt Bender hinten drin gehabt hätte, sodass man zu Hause nicht verliert. Aber egal, jetzt muss man sich auf die letzten Ligaspiele konzentrieren.

Im Gegensatz zu Ginter heute war Bender richtig gut.

Ex3cut3r
2017-04-19, 22:45:41
Mir musst du das nicht erzählen, erzähl das den Sparfüchsen im Verein.

;D Alles klar.

Matrix316
2017-04-19, 22:50:33
Ich würde gerne wissen, wie viele Millionen man mit 10 Euro Einsatz für diese Halbfinal Konstellation hätte gewinnen können...

Der_Korken
2017-04-19, 22:54:43
Im Gegensatz zu Ginter heute war Bender richtig gut.

Ich denke Bartra hätte in beiden Spielen neben Sokratis gestanden. Aber es nützt ja nichts hinterherzutrauern. Man sollte sich freuen, dass man bis ins Viertelfinale gekommen ist, das ist alles andere als selbstverständlich. Nächste Saison ist die Mannschaft reifer und kann hoffentlich einen genesenen Götze zurückgreifen. Dass es diesen Sommer wieder so einen Ausverkauf geben wird, bezweifel ich und ich denke auch nicht, dass Tuchel gehen wird.

Dykstra
2017-04-19, 22:54:52
Mir musst du das nicht erzählen, erzähl das den Sparfüchsen im Verein.

Das ist es ja was ich mit der Altherrenriege meine. Die bekommen ab 50 Mio. Schnappatmung. Die einzige Hoffnung, die ich noch habe ist Reschke, aber ich glaube der wird von den Verantwortlichen zu sehr gedeckelt. Und nachdem die bis zu 80 Mio. für Renato Sanches sich bisher nicht rentiert haben, befürchte ich, dass die Rummenigge und Hoeneß so ein Risiko nicht nochmal eingehen.

Vento
2017-04-19, 23:06:39
Das ist es ja was ich mit der Altherrenriege meine. Die bekommen ab 50 Mio. Schnappatmung. Die einzige Hoffnung, die ich noch habe ist Reschke, aber ich glaube der wird von den Verantwortlichen zu sehr gedeckelt. Und nachdem die bis zu 80 Mio. für Renato Sanches sich bisher nicht rentiert haben, befürchte ich, dass die Rummenigge und Hoeneß so ein Risiko nicht nochmal eingehen.


Auf Reschke würde ich da nicht hoffen, der bewegt sich letztendlich nur innerhalb des Rahmens und trägt die Philosophie voll und ganz mit.

Reschke: Keine "Super-Transfers" wie Real (http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1704/News/bayern-muenchen-real-madrid-super-transfers-michael-reschke.html)

Grundsätzlich habe ich schon Verständnis für die defensivere Herangehensweise, dem Postulat der wirtschaftlichen Vernunft, so paradox das im Grunde genommen gemessen an der Explosion der Gehälter/Ablösesummen in diesem Business klingt, die ja auch von Bayern nicht zu knapp gezahlt werden.
Bayern hat eben keine milliardenschwere Scheichfamilie im Rücken, wie PSG, City, auch keinen Oligarchen wie Chelsea und schon auf Grund der sehr viel geringeren TV-Gelder auch nicht die freien Ressourcen von Real, Barca, United.

Allerdings übertreibt man es in manchen Fällen und am Ende wird es dann häufig sogar teurer, wenn man 1B Spieler holt.
Nicht nur das die Quote dort geringer ist wirklich einen langjährigen Leistungsträger zu bekommen, man verpasst dadurch eventuell auch mehr Erfolge, die wiederum mehr Status und damit Geld im globalen Wettbewerb der Großclubs bringen.
Beispiele wären Costa, warum hat man nicht sofort einen Sanchez damals geholt.
Benatia, auch so eine Nummer, lieber direkt ein Regal höher.
Oder auch so Gelegenheiten wie de Bruyne, da musst du auch mal zugreifen und eventuell ist das der eine CL-Titel pro Dekade mehr den du holen kannst und der ist im Bezug auf Internationalisierung/weiteres Wachstum/höhere Sponsorenverträge/Merchandising bei einer global eher schwachen Bundesliga mit Gold kaum aufzuwiegen.

jay.gee
2017-04-19, 23:11:07
Mir musst du das nicht erzählen, erzähl das den Sparfüchsen im Verein.

Naja, sie haben ja in den vergangenen Jahren belegt, dass sie trotz vernünftigen Wirtschaften, immer noch besser sind als die meisten anderen Vereine, die deutlich mehr Geld ausgeben. ManCity, Paris, ManUnited usw. allen voran.

Und 100 Millionen für NoNames rauszuhauen, die mit 18-20 Lenzen mal etwas Hype versprühen, komm schon. Zumal man auch in diesem Jahr wieder einen Kader hatte, von dem die meisten Mannschaften in Europa nur träumen können. Nicht nur das, so wie es aussieht konnte man auch einen Grossteil seiner eigenen Stars wie Lewa, Alaba, Martinez, Vidal usw. halten, was ich schon als etwas Besonderes betrachte. Das Gerüst der Mannschaft steht auch für die nächsten Jahre.

Jetzt knapp an Real gescheitert, ansonsten sehe ich in diesem Jahr evtl. noch Juventus auf wirklicher Augenhöhe. Was die Zukunft jetzt bringt, wird sich zeigen. Spieler wie Alonso, Kroos, Schweinsteiger, Lahm sind mehr oder weniger Geschichte. Aber die Väter des Erfolges der letzten Jahre, vielleicht sogar dessen Konzept in Frage zu stellen, nur weil man die CL nicht gewonnen hat, empfinde ich als ein wenig vermessen. Man kann nur hoffen, dass es die Bayern nicht so dämlich wie die Engländer machen, die ja belegen, dass man auch mit Geld und teuren NoNames keinen Blumentopf gewinnt.

Vento
2017-04-19, 23:20:32
Geht dabei überhaupt nicht konkret um Mbappé.
Eher um so Entscheidungen, Costa wo auch ein Sanchez mit Sicherheit realisierbar gewesen wäre.
Das Abwinken bei einem de Bruyne, der ohne Zweifel eine Säule über Jahre hätte werden können.
Wirst halt nicht immer so Schnäppchen machen wie bei Lewa, wer maximale Qualität will muss halt auch mal auf den Tisch legen.
1A Spieler wie Sanchez oder de Bruyne sind so oder so extrem selten am Markt, wenn sie es sind, man als FCB sogar Zugriff bekommen könnte, sie in den Bedarf passen, dann muss man auch mal über den Schatten springen.
Der Grund warum man seit mehr als einer halben Dekade wieder zur Creme de la Creme in Europa gehört, sind Spieler dieser Qualitätsstufe, Spieler die selbst auf höchstem Niveau noch den Unterschied machen, einige der weltbesten ihrer jeweiligen Position der letzten Dekade und die wirst du nicht mit Talenten oder 1B ersetzen, ohne signifikanten Qualitätsabfall.
Kommt dazu noch wenig aus dem eigenen Nachwuchs, musst du zwangsläufig Geld in die Hand nehmen um gegenüber der Konkurrenz nicht abzufallen.

Ohne den Wahnsinn von Vereinen wie City, PSG, United jetzt relativeren zu wollen.
Die Ausgangssituation ist letztendlich nicht vergleichbar.
Das Bayern verhältnismäßig wenig Geld ausgeben konnte, liegt auch an der immensen vorhandenen Klasse im Kader.
Man hatte sehr viele herausragende Spieler aus den Nachwuchsabteilungen des Vereins, Schweinsteiger, Lahm, Kroos, Alaba, Badstuber..
Dazu gestandene Topleute eingekauft zu Zeiten wo es noch preiswert war, Robben, Ribery und natürlich auch vom Alphastatus in der Buli sehr profitiert, Stichwort verhältnismäßig preiswert Weltklasse beim BVB abgegriffen.
City, PSG sind Projekte die von Null auf 100 natürlich viel mehr Geld verbrannt haben und verbrennen mussten.
United hat den Umbruch hinter sich, den wir noch vor uns haben und große Ungeduld bei diesen Vereinen potentiert dann natürlich die Menge des verbrannten Gelds.

Als die noch einen vergleichbaren Kader unter Ferguson hatten, haben die auch viel weniger Geld ausgeben müssen, meist nur für gezielte Verstärkungen.
Aktuell müssen sie viel mehr investieren um auch nur annähernd wieder diese Klasse in den Kader zu bekommen, weil die alte großartige Substanz des Kaders mittlerweile Geschichte ist.
Auch Bayern wird jetzt an einen Punkt kommen, wo man mehr Geld in die Hand nehmen muss.
Da geht es zukünftig nicht mehr um gezielte Ergänzungen, Verbesserung auf einzelnen Positionen, Kaderbreite verbessern, sondern um den Austausch der für die Statik bedeutendsten Stützen.
Bisher wurden diese Säulen kaum angerührt und man konnte drumherum den Kader immer weiter verfeinern, verbreitern.

Ex3cut3r
2017-04-19, 23:21:30
Der Kader ist gar nicht so toll, weil immer Schlüsselspieler in der entschiedenen Phase fehlen, haben andere Vereine auch, aber Bayern ist das schon fast grotesk.

gruntzmaker
2017-04-19, 23:26:21
Es ist vorbei. Endlich. Mit der Mannschaft und diesem Trainer in dem momentanen Zustand werden wir diese Saison nichts mehr nennenswert reißen.

Vielleicht sind die Köpfe ab der nächsten Saison wieder frei. Aber jetzt? Völlig traumatisiert alle...

Vento
2017-04-19, 23:29:49
Es sind halt etliche Schlüsselspieler in der Endphase ihrer Karriere, entsprechend veretzungsanfällig sind einige davon und natürlich auch mit schleichendem Leistungsabfall über die Jahre.
Lahm, Alonso, Robben, Ribery, klar sind die nicht mehr auf ihrem Zenit, aber immer noch besser als ihre häufig sehr viel jüngeren Ersatzleute, was die große Aufgabe zeigt solche Spieler in naher Zukunft zu ersetzen.
Ist ja nicht nur die individuelle Klasse und gigantische Erfahrung die du ersetzen musst, auch die Hierarchie/das Mannschaftsgefüge verändert sich mit jedem Abgang dieser Spielerkategorie.

Klaas_Klever
2017-04-19, 23:35:38
Dortmund scheidet aus gegen einen Gegner, der stark, aber natürlich auch schlagbar war. Ob Monaco über die gesamten 120 Minuten die bessere Mannschaft dargestellt hat, würde ich sogar bezweifeln; zumindest aber waren sie da, wenn Dortmund Geschenke verteilt hat. So kriegt man vier Gegentore durch krasse individuelle Fehler und befördert sich dadurch natürlich unrettbar ins Hintertreffen. Leider war auch heute wieder zu deutlich zu sehen, wie nervös und unsicher die Truppe zu Beginn war.
Von der Art, wie der BVB trotzdem jeweils in der zweiten Hälfte auf die psychischen und sportlichen Rückschläge reagiert hat, bin ich aber ziemlich beeindruckt. Insbesondere unter den gegebenen Bedingungen.


Nachdem ich dann gerade noch die Zusammenfassung von Bayern gegen Real gesehen habe, muss ich mich noch etwas über das Geschrei über den Schiedsrichter wundern: Vidal schien schon weit vor besagtem (sauberen) Tackling zum zweiten Mal gelbwürdig (konkret in der 47. Minute, hieß es), das Abseitsstellung von Ronaldo war wegen der Rückwärtsbewegung von Alaba sauschwer zu erkennen und wahrscheinlich im Bereich von Zehntelsekunden, das 3:2 war ebenfalls nur knapp. Übrig bleiben in der Gleichung die Fouls von Casemiro, die nicht gezeigt wurden. Was ich dagegen aber gesehen habe: Drei der vier Gegentore waren katastrophal schlecht verteidigt. Darüber hört man heute erstaunlich wenig.
Nach den Sprüchen von Rummenigge und anderen habe ich da ein klareres Bild erwartet. Wenn es darum ging, das Team vor sportlicher Kritik zu bewahren, hat man allerdings die richtige Richtung eingeschlagen.

Ex3cut3r
2017-04-19, 23:38:37
Es sind halt etliche Schlüsselspieler in der Endphase ihrer Karriere, entsprechend veretzungsanfällig sind einige davon und natürlich auch mit schleichendem Leistungsabfall über die Jahre.
Lahm, Alonso, Robben, Ribery, klar sind die nicht mehr auf ihrem Zenit, aber immer noch besser als ihre häufig sehr viel jüngeren Ersatzleute, was die große Aufgabe zeigt solche Spieler in naher Zukunft zu ersetzen.
Ist ja nicht nur die individuelle Klasse und gigantische Erfahrung die du ersetzen musst, auch die Hierarchie/das Mannschaftsgefüge verändert sich mit jedem Abgang dieser Spielerkategorie.

Barcelona scheint ein ähnliches Problem zu haben wie Bayern. Nur das Barca da vorne halt die drei göttlichen hat, wobei Suarez vlt. auch schon wieder abgeschoben wird.

jay.gee
2017-04-19, 23:40:13
Der Grund warum man seit mehr als einer halben Dekade wieder zur Creme de la Creme in Europa gehört, sind Spieler dieser Qualitätsstufe, Spieler die selbst auf höchstem Niveau noch den Unterschied machen, einige der weltbesten ihrer jeweiligen Position der letzten Dekade und die wirst du nicht mit Talenten oder 1B ersetzen, ohne signifikanten Qualitätsabfall.
Kommt dazu noch wenig aus dem eigenen Nachwuchs, musst du zwangsläufig Geld in die Hand nehmen um gegenüber der Konkurrenz nicht abzufallen.

Ich sehe die Team-Konstellation der letzten Jahre einfach auch als eine sehr aussergewöhnliche und besondere Konstellation. Du als Zeitzeuge hast ja selbst miterlebt, dass es solche Konstellationen nur alle Jubeljahre mal gibt. Seit den goldenen 70ern gab es kein so erfolgreiches Team mehr. Die unzähligen Rekorde der letzten Jahre sprechen für sich, das war eine Mannschaft, über die man noch in Jahrzehnten sprechen wird. Fast schon ein Jahrhundert-Team, das einzige Triple in 117 Jahren Vereinsgeschichte sagt doch eigentlich alles.

Dass es da wieder Schwankungen geben wird und man auch mal wieder abfällt, betrachte ich als etwas völlig Normales. Warum sollte man auch mit weniger finanziellen Mitteln ein Dauerabo haben, um über den Dingen zu schweben? Jetzt muss man halt wieder mit geschickten Transfers und Strategien versuchen neue Impulse im Kader zu setzen. Und ich für meinen Teil zweifle nicht im geringsten daran, dass die Bayern auch in den nächsten Jahren wieder eine sehr gewichtige Rolle zwischen Europas Elite-Clubs einnehmen werden.

jay.gee
2017-04-19, 23:49:13
Was ich dagegen aber gesehen habe: Drei der vier Gegentore waren katastrophal schlecht verteidigt. Darüber hört man heute erstaunlich wenig.
Nach den Sprüchen von Rummenigge und anderen habe ich da ein klareres Bild erwartet. Wenn es darum ging, das Team vor sportlicher Kritik zu bewahren, hat man allerdings die richtige Richtung eingeschlagen.

Die Gegentore sind zum Teil gegen 9 Feldspieler in Unterzahl gefallen - gegen ein Team wie Real Madrid. Zur sportlichen Kritik würde ich gerne noch anmerken, dass das Spiel BvB gegen Monaco von heute Abend im Kontrast zu dem Spiel von Gestern Abend fast schon das Level eines EL-Spiels hatte. Und das meine ich wirklich ernst.

Klaas_Klever
2017-04-20, 00:05:04
Zur sportlichen Kritik würde ich gerne noch anmerken, dass das Spiel BvB gegen Monaco von heute Abend im Kontrast zu dem Spiel von Gestern Abend fast schon das Level eines EL-Spiels hatte. Und das meine ich wirklich ernst.

Dass Dortmund heute und im Hinspiel deutlich unter seinen Möglichkeiten gespielt hat, steht auch für mich außer Frage. Ich würde mich allerdings schämen, ein von den jüngsten Erlebnissen komplett unbeeindrucktes Team zu erwarten, ohne das jetzt als billige Ausrede für jede einzelne Unzulänglichkeit heranziehen zu wollen.
Fest steht, dass Dortmund eine ordentliche CL-Saison inklusive beeindruckender Vorrunde mit zwei Unentschieden gegen Real hingelegt und sich für einen neuen Anlauf im nächsten Jahr empfohlen hat - dann hoffentlich mit einer gereiften Truppe und idealerweise natürlich erstmal über Platz 3 in der BuLi-Abschlusstabelle. Niveau für die CL ist auf jeden Fall vorhanden.

Was Monaco angeht, so fehlt mir die Fantasie für ein Bestehen im Halbfinale.

gruntzmaker
2017-04-20, 00:05:42
Die Gegentore sind zum Teil gegen 9 Feldspieler in Unterzahl gefallen - gegen ein Team wie Real Madrid. Zur sportlichen Kritik würde ich gerne noch anmerken, dass das Spiel BvB gegen Monaco von heute Abend im Kontrast zu dem Spiel von Gestern Abend fast schon das Level eines EL-Spiels hatte. Und das meine ich wirklich ernst.

Wobei man sagen muss, dass dies in erster Linie am BVB lag. Monaco war klar besser und sind einfach zurecht unter den besten Vier. EL Qualität hatten nur wir und das ist noch geschmeichelt.

Kann am Anschlag liegen, aber zweifelsfrei ist das als Grund imho auch nicht. Mag herzlos klingen, aber gegen Frankfurt lief es ja schließlich auch irgendwie.

Vento
2017-04-20, 00:06:11
In dem Punkt sind wir uns letztendlich einig.
So eine Ära und Mannschaft ist sicherlich kein Dauerzustand, das ist mir natürlich bewusst.
Selbst mit viel Geld kannst du so eine Mannschaft nicht einfach zusammenkaufen, zumal eben mehr dazu gehört als 15-16 herausragende Einzelspieler.
Darum geht es auch gar nicht, nur um den Punkt wie stark man die vorhandenen Ressourcen einsetzt um bei der Kompensation wirklich ans Limit zu gehen.
Eben um Entscheidungen wie, gehen wir das Risiko bei einem de Bruyne, ist es nicht sinnvoller die 5-6 Mio. mehr an Gehalt und + 20 Mio Ablöse für einen Sanchez im Vergleich zu einem Costa zu schlucken, Dinge die noch problemlos im Rahmen der Möglichkeiten des Vereins sind/waren.

Schnäppchenjäger
2017-04-20, 00:19:02
Seit doch nicht naiv. Als ob blos irgendwelche nostalgisch-fussballreligiösen Gründe dafür verantwortlich wären, dass der Fussball als quasi einzige(!) der populären Sportarten immer noch keinen Videobeweis kennt.

Es ist der größte Wettmarkt der Welt. Ohne die großen Sportwettenanbieter könnte die paneuropäische Mafia kein Geld mehr im großen Stil waschen, sondern müsste wieder verstärkt in Gastronomie in Deutschland investieren, was vor dem Hintergrund eines drohendes Bargeldverbots heikel ist. Quasi alle großen Wettanbieter sind von der Mafia gegründet, sitzen auf Zypern, oder Gibraltar, wo sie der behördlichen Verfolgung entgehen. Bwin alleine hat den Jahresumsatz von Real Madrid + Bayern München. Was glaubt ihr was die mit dem Geld machen... Bundesschatzbriefe kaufen?
FULL ACK!

jay.gee
2017-04-20, 00:57:40
Dass Dortmund heute und im Hinspiel deutlich unter seinen Möglichkeiten gespielt hat, steht auch für mich außer Frage. Ich würde mich allerdings schämen, ein von den jüngsten Erlebnissen komplett unbeeindrucktes Team zu erwarten, ohne das jetzt als billige Ausrede für jede einzelne Unzulänglichkeit heranziehen zu wollen.

Ich schäme mich jetzt nicht wirklich und kann mir auch vorstellen, dass die Gesamtkonstellation eine schwierige für den BvB war. Besonders beim Hinspiel hätte ich Verständnis gehabt, wenn das Team überhaupt nicht erst angetreten wäre, hätte das sogar als konsequent empfunden. Aber ich glaube nicht daran, dass das speziell heute im Rückspiel noch ein sehr grosser Faktor war. Sicher mag das den einen oder anderen Spieler bewegen und die Vorbereitung mag auch nicht ideal gewesen sein. Aber wenn ein Spiel wie das von heute angepfiffen wird, denken die Jungs imho nur noch an Fussball.

Ps: Ich wollte durch die Blume auch nur anmerken, dass wenn Du den Münchenern schon fehlende sportliche Selbstkritik unterstellst, weil sie sich gegen Madrid in Unterzahl, zudem noch in der Nachspielzeit, Tore gefangen haben, dann solltest Du die eigene sportliche Bewertung vielleicht in einer ähnlichen Relation sehen.

jay.gee
2017-04-20, 01:06:23
In dem Punkt sind wir uns letztendlich einig.
So eine Ära und Mannschaft ist sicherlich kein Dauerzustand, das ist mir natürlich bewusst.
Selbst mit viel Geld kannst du so eine Mannschaft nicht einfach zusammenkaufen, zumal eben mehr dazu gehört als 15-16 herausragende Einzelspieler.
Darum geht es auch gar nicht, nur um den Punkt wie stark man die vorhandenen Ressourcen einsetzt um bei der Kompensation wirklich ans Limit zu gehen.
Eben um Entscheidungen wie, gehen wir das Risiko bei einem de Bruyne, ist es nicht sinnvoller die 5-6 Mio. mehr an Gehalt und + 20 Mio Ablöse für einen Sanchez im Vergleich zu einem Costa zu schlucken, Dinge die noch problemlos im Rahmen der Möglichkeiten des Vereins sind/waren.

Natürlich hat jeder Fan immer seine eigenen Vorstellungen und Ideen. Der eine wünscht sich einen Top-Stürmer als Backup, der nächste einen KdB und der übernächste einen Sanchez als Backup für Robbery, um es mal überspitzt zu formulieren. Ich hätte da sicher auch ein paar interessante Ideen, kannst Du mir glauben. ;)

Allerdings wissen wir Aussenstehende doch nicht, was hinter den Kulissen wirklich realisierbar gewesen ist, oder was nicht sogar versucht wurde. Das sind ja Ebenen auf denen Berater, Spieler und Vereine hinter den Kulissen diskutieren. Ich plädiere einfach nur dafür, die Leute die das in den vergangenen Jahren imho sehr gut gemacht haben, einfach mal zuzugestehen, auch die nächsten Jahre einzuleiten. Ist ja nicht so, dass da nur ahnungslose Vollidioten am Werk sind, die den Markt und die Szene nicht kennen würden. Mal sehen was machbar ist und wer kommen wird. Das ist Bayern München.

gruntzmaker
2017-04-20, 01:42:14
Dass Dortmund heute und im Hinspiel deutlich unter seinen Möglichkeiten gespielt hat, steht auch für mich außer Frage. Ich würde mich allerdings schämen, ein von den jüngsten Erlebnissen komplett unbeeindrucktes Team zu erwarten, ohne das jetzt als billige Ausrede für jede einzelne Unzulänglichkeit heranziehen zu wollen.
Fest steht, dass Dortmund eine ordentliche CL-Saison inklusive beeindruckender Vorrunde mit zwei Unentschieden gegen Real hingelegt und sich für einen neuen Anlauf im nächsten Jahr empfohlen hat - dann hoffentlich mit einer gereiften Truppe und idealerweise natürlich erstmal über Platz 3 in der BuLi-Abschlusstabelle. Niveau für die CL ist auf jeden Fall vorhanden.

Was Monaco angeht, so fehlt mir die Fantasie für ein Bestehen im Halbfinale.

Mag alles sein und dennoch haben einige Spieler eben doch kein Champions League Niveau. Ich denke da vor allem an Ginter, Durm, Schmelzer und eben leider auch Bürki so leid es mir für die tut. Hier muss eben nachgebessert werden.

Ginter will man zum Glück jetzt nach Gladbach verkaufen. 15 Millionen Euro stehen im Raum. Hoffentlich klappt es...

Anadur
2017-04-20, 08:31:05
Wobei man sagen muss, dass dies in erster Linie am BVB lag. Monaco war klar besser und sind einfach zurecht unter den besten Vier. EL Qualität hatten nur wir und das ist noch geschmeichelt.

Kann am Anschlag liegen, aber zweifelsfrei ist das als Grund imho auch nicht. Mag herzlos klingen, aber gegen Frankfurt lief es ja schließlich auch irgendwie.


herzlos? Nein. Sachverstandslos? Schon eher. Die Eintracht hat bei 7:18 Tore ganze 9 Pünktchen geholt in der Rückrunde. Genauso viele wie Darmstadt und beide stehen damit punktgleich auf dem letzten Platz der Rückrundentabelle. Die auch nur ansatzweise mit Monaco zu vergleichen... geht gar nicht.

Tidus
2017-04-20, 08:43:30
Ich schäme mich jetzt nicht wirklich und kann mir auch vorstellen, dass die Gesamtkonstellation eine schwierige für den BvB war. Besonders beim Hinspiel hätte ich Verständnis gehabt, wenn das Team überhaupt nicht erst angetreten wäre, hätte das sogar als konsequent empfunden. Aber ich glaube nicht daran, dass das speziell heute im Rückspiel noch ein sehr grosser Faktor war. Sicher mag das den einen oder anderen Spieler bewegen und die Vorbereitung mag auch nicht ideal gewesen sein. Aber wenn ein Spiel wie das von heute angepfiffen wird, denken die Jungs imho nur noch an Fussball.

Ps: Ich wollte durch die Blume auch nur anmerken, dass wenn Du den Münchenern schon fehlende sportliche Selbstkritik unterstellst, weil sie sich gegen Madrid in Unterzahl, zudem noch in der Nachspielzeit, Tore gefangen haben, dann solltest Du die eigene sportliche Bewertung vielleicht in einer ähnlichen Relation sehen.

Der bus stand ohne begründung der polizei 15 bis 20 minuten rum und durfte nicht fahren...

Spätestens da hat keiner der spieler an das spiel mehr gedacht.

@gruntz: bürki kein cl niveau? Sorry aber du spinnst.

Andre
2017-04-20, 10:11:51
Mag alles sein und dennoch haben einige Spieler eben doch kein Champions League Niveau. Ich denke da vor allem an Ginter, Durm, Schmelzer und eben leider auch Bürki so leid es mir für die tut. Hier muss eben nachgebessert werden.

Normalerweise antworte ich auf deine unqualifizierten Beiträge ja nicht mehr, aber was du hier wieder ablässt, ist mit hochnotpeinlich noch milde beschrieben.
Bürki hat gestern mind. 3 weitere Treffer verhindert und das erste Tor verschuldet nicht Bürki, sondern die schlafende Abwehr davor. Und das du ausgerechnet dein Hassobjekt Schmelzer die CL-Tauglichkeit absprichst, obwohl Pische 2 Tore im Hin- und Rückspiel durch miserable Pässe verbockt hat, zeigt, welche fachliche Relevanz deine Beiträge mittlerweile haben.
Du kannst uns ja gerne mal die Bürki-Alternativen nennen - wahrscheinlich wieder irgendwelche Hypenamen, die du im TM-Forum aufgeschnappt hast.

Allgemein zum Spiel:
Tuchels Startaufstellung war definitiv ein Fehler und das habe ich auch nicht verstanden, warum er da aus dem Hinspiel nicht gelernt hat.
Ich bin heilfroh, dass im nächsten Jahr mit Toprak ein gestandener IV dazukommt, denn Ginter kann ich ehrlich gesagt nicht mehr sehen. Unglaublich, wie der meterweit entfernt dem Gegner beim köpfen zuschaut.
Ich habe auch von Anfgang an nicht verstanden, warum einige meinen, dass Monaco ein Freilos wäre oder das besonders einfach sein würde. Ja, sie haben ihre Defensivschwächen, sind aber vorne immer brandgefährlich und haben mit ManC nicht grade eine Kreisligamannschaft aus dem Wettbewer geworfen. Der BVB ist im VF der CL parallel zu Mannschaften wie dem FCB und Barcelona ausgeschieden. Es gibt vor allem nach letzter Woche weiß Gott schlimmeres.

Thoro
2017-04-20, 11:00:08
Monaco führt auch in der französischen Liga (= Ligue PSG), bin mir auch nicht so ganz darüber im Klaren, warum da jetzt die Qualität in Frage gestellt wird. Klar, die Erfahrung und das Renomme fehlt in den letzten Jahren, aber die Qualität haben sie in diesem Jahr doch schon recht eindeutig unter Beweis gestellt.

Klaas_Klever
2017-04-20, 11:36:25
Ich schäme mich jetzt nicht wirklich und kann mir auch vorstellen, dass die Gesamtkonstellation eine schwierige für den BvB war. Besonders beim Hinspiel hätte ich Verständnis gehabt, wenn das Team überhaupt nicht erst angetreten wäre, hätte das sogar als konsequent empfunden. Aber ich glaube nicht daran, dass das speziell heute im Rückspiel noch ein sehr grosser Faktor war. Sicher mag das den einen oder anderen Spieler bewegen und die Vorbereitung mag auch nicht ideal gewesen sein. Aber wenn ein Spiel wie das von heute angepfiffen wird, denken die Jungs imho nur noch an Fussball.

Ps: Ich wollte durch die Blume auch nur anmerken, dass wenn Du den Münchenern schon fehlende sportliche Selbstkritik unterstellst, weil sie sich gegen Madrid in Unterzahl, zudem noch in der Nachspielzeit, Tore gefangen haben, dann solltest Du die eigene sportliche Bewertung vielleicht in einer ähnlichen Relation sehen.

Das Schämen war auf niemanden konkret bezogen, erst recht nicht auf dich, sondern lediglich Ausdruck meiner persönlichen Erwartungshaltung. Ich möchte mir nicht anmaßen, die Auswirkungen des Anschlags auf die Psyche der Spieler zu beurteilen; dennoch habe ich die vielen Fehlpässe und sonstige Schlampigkeiten in ihrer Menge als untypisch empfunden. Natürlich übt etwa ein Bakayoko enormen Druck auf Dortmunds rechte Seite aus, jedoch spielen Jungs wie Weigl oder Piszczek (der übrigens, wenn ich das richtig mitbekommen habe, in den letzten Tagen zum zweiten Mal Vater geworden ist) normalerweise deutlich sauberer.
Über die Medien ließ man verlauten, dass das Fußballspielen als Reaktion auf die Erlebnisse eine therapeutische Wirkung habe, was ich plausibel finde. Grundsätzlich hätte ich es ansonsten auch begrüßt, tatsächlich nicht anzutreten, zumindest im Hinspiel.

Sportlich war das gestern über weite Strecken zu wenig, darüber brauchen wir nicht zu diskutieren. Nach dem 2:1 war noch alles offen, leider fehlte es wohl an Konzentration und foglich an Präzision, um genug Offensivpower zu entfachen. Monaco hat dabei aber auch sehr eng und aggressiv verteidigt.
Dass der BVB aber allen Tiefschlägen zum Trotz im Spiel geblieben ist und sich (bis zum 3:1) eine Restchance bewahren konnte, werte ich als moralisch durchaus eindrucksvoll.


Mag alles sein und dennoch haben einige Spieler eben doch kein Champions League Niveau. Ich denke da vor allem an Ginter, Durm, Schmelzer und eben leider auch Bürki so leid es mir für die tut. Hier muss eben nachgebessert werden.

Gerade Schmelzer war gestern und imho auch die letzten Wochen eine tragende Säule in unserem Spiel, nicht nur sportlich, sondern auch charakterlich. Vielleicht meinst du nach dem Erreichen des Viertelfinals aber auch vielmehr, dass dem Team aktuell das Niveau fehlt, um die Champions League zu gewinnen.

Everdying
2017-04-20, 12:19:27
Ich finde man sollte jetzt nicht alles so pessimistisch sehen, sowohl bzw. vor allem beim FCB, aber auch beim BVB.

Die Bayern haben bis zum Hinspiel gegen Real eine beeindruckende Saison gespielt und dann mit vielen angeschlagenen Leuten + eine dumme Einzelaktion (Martinez) knapp gegen Real Madrid verloren. Im Rückspiel dann ein mM nach herausragendes Spiel in Madrid gezeigt, obwohl die gesamte Hintermannschaft + Lewa&Müller angeschlagen waren, und trotz vieler Fehlentscheidungen das Spiel bis in die Nachspielzeit offen gehalten hat. Jetzt gilt es einfach den "kleinen" Umbruch weiter fortzuführen. D. h. die Saison vernünftig zu analysieren und die entsprechenden Entscheidungen daraus abzuleiten.

Beim BVB sehe ich die Sache ähnlich. Diese Saison ist eine reine Umbruchssaison. Dafür hat man schon verdammt gute Ansätze gezeigt. Sowohl die Spieler als auch Tuchel sind noch ziemlich grün hinter den Ohren, haben aber unglaubliches Potential. Wenn man die Talente (vor allem Dembele, Mor) halten kann und evtl. gezielt ein paar erfahrene Leute dazu gewinnen kann, hat man in der Sommerpause genug Zeit um an der richtigen taktischen Ausrichtung für nächste Saison zu arbeiten und ein vernünftiges, ausgewogenes Team zu formen.. Ich bin mir fast sicher, dass wir nächste Saison wieder einen ganz anderen BVB sehen werden.

Thoro
2017-04-20, 12:40:31
Ich finde man sollte jetzt nicht alles so pessimistisch sehen, sowohl bzw. vor allem beim FCB, aber auch beim BVB.

Die Bayern haben bis zum Hinspiel gegen Real eine beeindruckende Saison gespielt und dann mit vielen angeschlagenen Leuten + eine dumme Einzelaktion (Martinez) knapp gegen Real Madrid verloren. Im Rückspiel dann ein mM nach herausragendes Spiel in Madrid gezeigt, obwohl die gesamte Hintermannschaft + Lewa&Müller angeschlagen waren, und trotz vieler Fehlentscheidungen das Spiel bis in die Nachspielzeit offen gehalten hat. Jetzt gilt es einfach den "kleinen" Umbruch weiter fortzuführen. D. h. die Saison vernünftig zu analysieren und die entsprechenden Entscheidungen daraus abzuleiten.

Beim BVB sehe ich die Sache ähnlich. Diese Saison ist eine reine Umbruchssaison. Dafür hat man schon verdammt gute Ansätze gezeigt. Sowohl die Spieler als auch Tuchel sind noch ziemlich grün hinter den Ohren, haben aber unglaubliches Potential. Wenn man die Talente (vor allem Dembele, Mor) halten kann und evtl. gezielt ein paar erfahrene Leute dazu gewinnen kann, hat man in der Sommerpause genug Zeit um an der richtigen taktischen Ausrichtung für nächste Saison zu arbeiten und ein vernünftiges, ausgewogenes Team zu formen.. Ich bin mir fast sicher, dass wir nächste Saison wieder einen ganz anderen BVB sehen werden.

So ähnlich sehe ich das auch. Und mit einer gesteigerten Konkurrenz innerhalb der Liga kann das dann in den nächsten Jahren durchaus wieder auch in der Breite was werden für deutsche Vereine. Ewig hält der Zenit der Spanier auch nicht, die kann man auch biegen, aber die Geduld muss man auch aufbringen. Auch Atletico ist nicht aus dem Nichts gekommen sondern hat den jetzigen Erfolg durch teils bittere Nackenschläge in vergangenen Jahren irgendwo auch erzwungen.

gruntzmaker
2017-04-20, 13:38:16
Gerade Schmelzer war gestern und imho auch die letzten Wochen eine tragende Säule in unserem Spiel, nicht nur sportlich, sondern auch charakterlich. Vielleicht meinst du nach dem Erreichen des Viertelfinals aber auch vielmehr, dass dem Team aktuell das Niveau fehlt, um die Champions League zu gewinnen.

Da meine ich schon bereits das aktuelle Abschneiden. Wir hatten Glück überhaupt ins Viertelfinale gekommen zu sein.

Mit "nachbessern" meinte ich auch generell "verbessern". Dazu muss man nicht unbedingt den Kader austauschen, denn das Schöne ist ja, dass sich ein Team ja auch entwicklen kann.

Mein Frust, ob der defensiven Glanzleistung wird im Übrigen geteilt:

http://www.kicker.de/news/fussball/chleague/startseite/676114/artikel_bvb-kapituliert-vor-klopp-fussball.html

[...]"Valère Germains Tor zum 3:1 bedeutete dann auch gleich ein trauriges Jubiläum: Es war schon das 50. (!), das die Borussia in den Pflichtspielen dieser Saison kassierte. Konkurrenzfähig ist sie damit auf Dauer nicht. Und international schon gar nicht."[...]

Andre
2017-04-20, 13:48:06
[...]"Valère Germains Tor zum 3:1 bedeutete dann auch gleich ein trauriges Jubiläum: Es war schon das 50. (!), das die Borussia in den Pflichtspielen dieser Saison kassierte. Konkurrenzfähig ist sie damit auf Dauer nicht. Und international schon gar nicht."[...]

Barcelona hat in allen Pflichtspielen dieser Saison 52 Gegentore kassiert - also auch Barcelona nicht mehr international konkurrenzfähig? :rolleyes:
Atletico Madrid hat auch über 50 Gegentore, Real Madrid sogar 55. Alle nicht mehr international konkurrenzfähig. Typisch Kicker eben.
Du mit deinen grandiosen Statistiken immer - du suchst dir natürlich immer diejenigen raus, die deine "fundierte" Meinung stützen....

Thoro
2017-04-20, 13:50:36
Monaco hat dieses Jahr bereits 52 Gegentore kassiert (wenn ich grade richtig gezählt habe). Solange man mehr schießt heißt das noch gar nichts.

€: danke @Andre, Barca wäre mir gar nicht in den Sinn gekommen :)

Andre
2017-04-20, 13:54:04
Monaco hat dieses Jahr bereits 52 Gegentore kassiert (wenn ich grade richtig gezählt habe). Solange man mehr schießt heißt das noch gar nichts.

€: danke @Andre, Barca wäre mir gar nicht in den Sinn gekommen :)

Lustiger ist noch, dass das Bollwerk Atletico auf dem Niveau vom BVB liegt.

Fun Fact:
Die Mannschaft mit den wenigsten Gegentoren - Bayern München - ist ebenso wie der BVB im VF der CL ausgeschieden. Soviel zum Thema Statistiken und gruntzmakers "Analysen".

Vento
2017-04-20, 14:43:13
Da meine ich schon bereits das aktuelle Abschneiden. Wir hatten Glück überhaupt ins Viertelfinale gekommen zu sein.


Glück ist jetzt auch wieder arg übertrieben.
Glück war nur bei der Auslosung ab der K.o.-Runde dabei, da kann es dich halt auch sehr viel härter treffen.
Vom Kaderwert waren das auf dem Papier jeweils die beiden schwächsten verbliebenen Teams, die zusammen genommen etwas oberhalb des halben Kaderwerts von Real Madrid liegen.
Letztendlich hatte man sich das Los aber zumindest im Achtelfinale auch erarbeitet als Gruppensieger vor Real.

Vorrunde hat man exzellent bewältigt und danach, auch wenn Monaco natürlich eine tolle Truppe hat, hatte man eigentlich eine perfekte Auslosung um dieses Jahr wirklich mal wieder bis ins Halbfinale zu kommen.
Leider hatte die unsägliche Nummer mit dem Anschlag ohne Zweifel maßgeblichen Einfluss, ansonsten war die Chance dieses Jahr extrem gut sehr, sehr weit zu kommen.
In dem Punkt Auslosung kann man wirklich von Glück reden, denn mit Gegnern der Kategorie Benfica, Monaco war der Weg ins Halbfinale ähnlich wie 2013 für den BVB eigentlich absolut machbar.
In allen anderen Punkten war das kein Glück, sondern mit tollen, bis soliden Leistungen in der CL bis zum VF absolut verdient.

Andre
2017-04-20, 14:49:43
In allen anderen Punkten war das kein Glück, sondern mit tollen, bis soliden Leistungen in der CL bis zum VF absolut verdient.

Traurig, das anerkennende Worte öfters aus dem Lager des FCB als aus dem eigenen BVB-Lager zu hören sind. ;(

Matrix316
2017-04-20, 16:07:48
Vor allem dachte ich schon, dass es jetzt so wie 1997 wird mit Dortmund und Schalke im Uefa Double. ;)

Bei Bayern lohnt es sich eigentlich garnicht sich über den Schiri aufzuregen - es ändert sich ja doch nichts. Klar, mit Videobeweis wäre das viel besser gewesen, aber das kommt ja bald - zumindest in der Bundesliga.

Tidus
2017-04-20, 20:34:21
Traurig, das anerkennende Worte öfters aus dem Lager des FCB als aus dem eigenen BVB-Lager zu hören sind. ;(
Gruntzmaker konnte man da aber noch nie als Maßstab nehmen. ;)

Unsere Gruppenphase war grandios, das kann einfach keiner ernsthaft bezweifeln. :)

Ex3cut3r
2017-04-20, 22:02:12
Vlt. Ist es auch einfach ein Abgesang auf den Ballbesitz Fußball, alle Teams die das spielen sind nicht so erfolgreich gewesen und haben zu viele Gegentore kassiert imo, Bayern, Barca, BVB.

M4xw0lf
2017-04-20, 22:08:50
United ist grad recht am Schwitzen gegen Anderlecht... das könnte noch sehr unterhaltsam werden :D

Vento
2017-04-20, 22:12:02
United ist grad recht am Schwitzen gegen Anderlecht... das könnte noch sehr unterhaltsam werden :D


Ist es doch schon längst, mir gefällt es jedenfalls blendend seit dem 1:1. :D

Edit: Auf Schalke keimt die Hoffnung.

Edit2: Auf Schalke brennt der Baum. :D

Jake Dunn
2017-04-20, 22:16:37
2:0 Schalke ^^

M4xw0lf
2017-04-20, 22:18:57
Schalke tut es doch nicht etwa?! :eek: :D

Vento
2017-04-20, 22:22:16
Konferenz macht richtig Spaß, geht gut ab jedenfalls in drei von vier Spielen.

M4xw0lf
2017-04-20, 22:41:25
Ok, Schalke muss jetzt - Ajax zu zehnt! :D

Vento
2017-04-20, 22:45:41
Von mir aus kann es so bleiben, dann gehen drei Spiele in die Verlängerung, hätte doch etwas. :D

M4xw0lf
2017-04-20, 22:47:58
Ich wollt eigentlich nicht so lang aufbleiben :usad:

Vento
2017-04-20, 22:49:59
Ich wollt eigentlich nicht so lang aufbleiben :usad:

Tu dir keinen Zwang an, nur verpasst du dann vermutlich das Elfer-Drama. :devil:

jay.gee
2017-04-20, 23:01:08
3x Verlängerung in 3 brisanten Spielen. (y)

M4xw0lf
2017-04-20, 23:11:23
SCHALKÄÄÄÄÄÄ

maximus_hertus
2017-04-20, 23:13:01
Yes, wenigstens ein Team im Halbfinale :)

thomasius
2017-04-20, 23:13:19
Wenn ihr irgendwann mal einen Zuschauer auf den Platz rennen seht mit einem Schwert in der Hand und die Arme der Spieler abhackend, dann bin ich das...

Was geht mir diese reklamieren auf den Senkel, bei jeder Situation... die sollen Fußball spielen und nicht zum Armbalett antreten. Und dann dieses anrennen auf den Schirie, allen sofort gelb geben :mad: und wenn ich mal dabei bin, die Schauspielerei geht mir auch auf den Zeiger.

Die sollten mal gegen Rugbymannschaften Zweikämpfe tranieren und ein bisl von deren Sportsgeist übernehmen.

https://www.youtube.com/watch?v=F1A06stpydY

M4xw0lf
2017-04-20, 23:15:16
Aber alle meine comunio-Schalker sind jetzt dann kaputt. :freak:

gruntzmaker
2017-04-20, 23:15:28
Gruntzmaker konnte man da aber noch nie als Maßstab nehmen. ;)

Unsere Gruppenphase war grandios, das kann einfach keiner ernsthaft bezweifeln. :)

Ich will auch gar kein Maßstab sein ;). Ich bin eben Pessimist, da komme ich nicht aus meiner Haut.

Ausser Frage ist selbst für mich auch, dass aus dem Kader eine richtig tolle Mannschaft entsteht. Auch klar ist, dass der BVB lange Zeit kein normales Spiel mehr spielen können wird.

Schalke soll sich den Pokal holen. Vielleicht reizt das unsere Verantwortlichen nochmal zusätzlich :D.

Blackland
2017-04-20, 23:19:19
Noch ist nix durch ... am besten noch ein viertes Tor. ;)

Vento
2017-04-20, 23:19:52
Shit, Manchester windet sich noch raus.

M4xw0lf
2017-04-20, 23:24:26
Schalke ;D :hammer:

Blackland
2017-04-20, 23:25:09
Tja. Irgendwie lag es in der Luft. Das war´s dann wohl.

M4xw0lf
2017-04-20, 23:27:24
Los Schalke und Anderlecht, verdammt :mad:

Blackland
2017-04-20, 23:28:09
Ne, nee. Wunder sind gerade aus. Leider. :(

€: War ja klar. Traurig, traurig. Unterzahl!! :crazy:

M4xw0lf
2017-04-20, 23:34:06
Maaaaaann. Was für eine beschissene Euro-Woche.

Vento
2017-04-20, 23:34:07
Eurofighter reloaded...Error Code 0xc0000034 BCD/Boot missing file

Pinoccio
2017-04-20, 23:34:24
Ne, nee. Wunder sind gerade aus. Leider. :(Wieso? Ajax-Wunder gibt es doch ...

mfg

maximus_hertus
2017-04-20, 23:34:49
Ok, ich hätte besser nichts vom Halbfinale geschrieben...

jay.gee
2017-04-20, 23:39:50
Ich würde ja gerne schreiben, dass die Schalker dämlich sind. Aber da fehlt es einfach nur an Qualität. Was für massive Defizite in der Kaderplanung. Insgesamt gesehen eine Armutszeugnis für die mittlerweile zweitklassige Bundesliga, kein einziges Team mehr im Rennen.

Jules
2017-04-20, 23:42:31
Gruntzmaker konnte man da aber noch nie als Maßstab nehmen. ;)

Unsere Gruppenphase war grandios, das kann einfach keiner ernsthaft bezweifeln. :)

Und wenn man dann noch überlegt das Trainer + Trainerteam? neu und 3 absolute Leistungsträger gewechselt sind. :wink:

Da kann man einfach nicht meckern.

Persönlich finde ich das Tuchel eigentlich bisher einen ausgezeichneten Job macht. Dazu muss man einfach auch mal sehen, das er beim BVB ein wesentlich dominanteres Spiel als vorher aufzieht, welches er mMn unglaublich schnell implementiert und damit ohne Anlaufzeit auch erfolgreich umgesetzt hat-> gepunktet!

An der CL sieht man das Potenzial, der Liga die Erfahrung die eben auf mehreren Ebenen noch fehlt um wieder Konstant auf allen 3 Hochzeiten gleichzeitig erfolgreich und vor allem Konkurrenz fähig zu sein.
Ich Zweifel aber ehrlich gesagt kein bisschen an der derzeitigen Konstellation zwischen Klub, Trainer und Mannschaft. Man legt ständig nach und schafft alle paar Jahre Top Spieler die zur Weltklasse heranreifen.
Nur eine Frage der Zeit bis das auch wieder für die Bayern gefährlicher sein wird. Vielleicht schon nächste Saison.

Wir spannend zu beobachten sein, wie sich das "Projekt" in den nächsten Jahren entwickeln wird.

Vento
2017-04-20, 23:50:10
Lyon :facepalm:

Wollte gerade noch schreiben, Elferschiessen bitte als Lehrvideo an die Säbener Str. schicken, aber so wie sie jetzt schießen kann man es in München auch. ;D


Bei Tuchel finde ich die aktuelle Bilanz nicht so eindeutig.
Gibt sicher viele positive Punkte, aber eben auch einige negative Aspekte.
Äußerst positiv ist sicher die Entwicklung und Integration einiger der Talente, im spielerischen Potential, Offensivpotential sieht man ebenfalls eine deutliche Entwicklung.
Allerdings sind da auch einige Schattenseiten, eine noch sehr hohe Inkonstanz, große Defensivprobleme die sich wie ein roter Faden durch die Saison ziehen, Balance passt die ganze Saison nicht richtig.
Liegt eben auch an seiner sehr offensiven Ausrichtung, wo Fehler, technische Unzulänglichkeiten, Unkonzentriertheiten hoch aufgerückt eben viel schneller bestraft werden.
Diesen Fußballstil gleichzeitig mit einer starken defensiven Balance zu spielen ist halt die ganz große Kunst und braucht sehr hochwertiges Spielermaterial auf allen Positionen.
Fragwürdige taktische und personelle Entscheidungen, speziell gegen Monaco durchaus schwerwiegend, diverse Spieler die er im Gegensatz zu den Talenten einfach nicht integriert bekommt.
Liegt natürlich nicht ausschließlich an Tuchel, manche Spieler sind für seinen präferierten Fußball einfach nicht prädestiniert, darunter auch Neuzugänge.
Teilweise kommt er einfach zu verbissen rüber, zu verkopft, in seiner Art Fußball spielen zu lassen, eben sehr orientiert und nicht viel weniger dogmatisch wie ein Guardiola.
Bin mir auch nicht so sicher, ob es wirklich der passende Stil für den BVB, für den aktuellen Kader ist, b.z.w. ob er so wirklich die für zukünftige Titel nötige deutlich bessere defensive Balance damit hinbekommt.

jay.gee
2017-04-20, 23:54:50
Lyon :facepalm:

Wollte gerade noch schreiben, Elferschiessen bitte als Lehrvideo an die Säbener Str. schicken, aber so wie sie jetzt schießen kann man es in München auch. ;D

Die Chancenverwertung zuvor. X-D

Und dann ein so geiles Drama in Istanbul. (y)

Der_Korken
2017-04-21, 00:37:42
Bei Tuchel finde ich die aktuelle Bilanz nicht so eindeutig.
Gibt sicher viele positive Punkte, aber eben auch einige negative Aspekte.
Äußerst positiv ist sicher die Entwicklung und Integration einiger der Talente, im spielerischen Potential, Offensivpotential sieht man ebenfalls eine deutliche Entwicklung.
Allerdings sind da auch einige Schattenseiten, eine noch sehr hohe Inkonstanz, große Defensivprobleme die sich wie ein roter Faden durch die Saison ziehen, Balance passt die ganze Saison nicht richtig.
Liegt eben auch an seiner sehr offensiven Ausrichtung, wo Fehler, technische Unzulänglichkeiten, Unkonzentriertheiten hoch aufgerückt eben viel schneller bestraft werden.
Diesen Fußballstil gleichzeitig mit einer starken defensiven Balance zu spielen ist halt die ganz große Kunst und braucht sehr hochwertiges Spielermaterial auf allen Positionen.
Fragwürdige taktische und personelle Entscheidungen, speziell gegen Monaco durchaus schwerwiegend, diverse Spieler die er im Gegensatz zu den Talenten einfach nicht integriert bekommt.
Liegt natürlich nicht ausschließlich an Tuchel, manche Spieler sind für seinen präferierten Fußball einfach nicht prädestiniert, darunter auch Neuzugänge.
Teilweise kommt er einfach zu verbissen rüber, zu verkopft, in seiner Art Fußball spielen zu lassen, eben sehr orientiert und nicht viel weniger dogmatisch wie ein Guardiola.
Bin mir auch nicht so sicher, ob es wirklich der passende Stil für den BVB, für den aktuellen Kader ist, b.z.w. ob er so wirklich die für zukünftige Titel nötige deutlich bessere defensive Balance damit hinbekommt.

Mir persönlich ist es lieber einen verkopften Trainer auf der Bank sitzen zu haben, als jemand der gar kein langfristiges Konzept hat und nur verwaltet. Deswegen ist ein Trainerwechsel im Moment das, was mir als Dortmunder am meisten Angst machen würde. Natürlich gibt es auch andere gute Trainer, aber es kann auch genauso gut einer auf der Trainerbank landen, der für absoluten Stillstand sorgt. Ich kann mir gut vorstellen, dass sich der BVB nach dem Sommer anders präsentiert, da wir a) (hoffentlich) keine Leistungsträger verlieren, b) keine EM/WM stattfindet und somit alle Spieler fit und pünktlich zur Vorbereitung antreten und c) die ganzen neuen Spieler sich mittlerweile akklimatisiert haben. In den englischen Wochen hetzen die Spieler von einem Spiel zum nächsten, da bekommt den Kopf nicht wirklich frei, um vielleicht taktische Anpassungen im Spiel vorzunehmen oder neue Spielzüge einzustudieren.

Ich kann aber ansonsten die Kritik durchaus nachvollziehen. Die defensive Grundordnung fehlt einfach und deswegen hat man nie wirklich das Gefühl ein Spiel voll im Griff zu haben. Der Kontrast dazu war die 2013er CL-Saison unter Klopp und auch die Buli-Saison 2012. Man hat Real und auch den Bayern mit Ribery+Robben defensiv die Stirn geboten und war sehr unangenehm zu bespielen. Die Aufstellungen für die beiden Monaco-Spiele waren auch wirklich fragwürdig. Spätestens beim Rückspiel hätte Tuchel es besser wissen müssen. Immerhin hat er aber umgestellt und das Spiel so stabilsiert. Genauso wie er auch im Hinspiel reagiert und mit Sahin und Pulisic genau das eingewechselt hat, was Dortmund brauchte. Das fand ich sehr positiv.

jay.gee
2017-04-21, 00:49:23
Große Jubiläumsparty im Sommer - Schalke feiert »5 Jahre Übergangssaison« (http://www.11freunde.de/artikel/grosse-jubilaeumsparty-im-sommer) ;)

EDIT/

Nächster Plan: ein Übergangsjahrzehnt :-X

24p
2017-04-21, 07:41:13
Und wenn man dann noch überlegt das Trainer + Trainerteam? neu und 3 absolute Leistungsträger gewechselt sind. :wink:



Das ist Tuchels zweite Saison bei BVB. ;)

Ich denke aber auch, dass man mit dem 1/4 Finale in der CL zufrieden sein muss, auch wenn man hier nicht gegen eine Uber-Mannschaft und dank teils katastrophaler Abwehrfehler ausgeschiedenen ist.
Ein der BL sieht das anders aus, da bei dem schwachen Teilnehmerfeld nur 4. zu sein ist imo einfach zu wenig, Leistungssträger die wechseln hin oder her (das ist für die meisten Teams abseits des größten Fisches im Teich eh der Dauerzustand).

Pirx
2017-04-21, 08:18:59
total schwache Teilnehmer in der BL, klaro

24p
2017-04-21, 08:25:39
So sieht's aus. ;)

Matrix316
2017-04-21, 08:26:53
Als Schalke Fan würde ich einfach nur heulen oder ausrasten. Ich meine SOWAS darf eigentlich nicht passieren. Man holt in 90 Minuten ein 2:0 auf und schießt sogar noch das 3:0 und dann darf man keine Tore mehr kriegen oder muss zumindest das 4:0 machen - hätte zwar auch nix gebracht bei 4:2, aber egal. ;)

Bei den Bayern muss man überlegen ob Ancelotti wirklich der richtige ist, weil er hat zwar die Saison gut eingeteilt so dass man jetzt nicht unbedingt in einem Loch ist und die Verletzungen sind halt Pech und ziemlich kurzfristig, ABER:

Costa kaum noch Form
Alaba bringt von links fast nix mehr
Kimmich spielt immer weniger
Coman überzeugt rechts auch weniger
Quasi keinen neuen aus der eigenen Jugend eingebaut
Vielleicht zu wenig Rotation im Vergleich zu Guardiola?
Wollte auch keinen weiteren Stürmer haben?
Verlässt sich zu sehr auf die Stammkräfte
Wechselt oft sehr komisch aus... wie kann man mit der Verlängerung in Sicht einen Lewandowski auswechseln? 10 Leute hin oder her. Oder einen Ribery wenn er nicht komplett verletzt oder rotgefährdet ist? Einerseits setzt er in den letzten Wochen nur auf Stammkräfte und andererseits hofft er dann wenn er den Ersatz einwechselt, dass die dann plötzlich von 0 auf 100 überzeugen können.

Naja.

desert
2017-04-21, 08:28:02
total schwache Teilnehmer in der BL, klaro

was denn sonst? Das jeder jeden schlagen kann, ist kein Qualitätsmerkmal, das ist eklatante Schwäche. Jay hat es schon richtig gesagt, die Bundesliga ist nur 2. Wahl.

Sieht man doch jedes Jahr in der Euro League, da muss man jedes mal Angst haben, das unsere Bundesligisten gegen 3. klassige Teams aus Osteuropa ausscheiden.

Wir können uns schon lange nicht mehr mit den wirklich starken Ligen messen. Die Bayern haben das in den letzen Jahren nur übertüncht, weil Sie immer bis ins Halbfinale gekommen sind.. Das ist aber vorbei.

Tidus
2017-04-21, 08:30:33
Also wenn habgier wirklich der grund für den anschlag war...

http://www.fussball.news/polizei-fasst-tatverdaechtigen-nach-anschlag-von-dortmund/

Triniter
2017-04-21, 08:50:07
Also wenn habgier wirklich der grund für den anschlag war...

http://www.fussball.news/polizei-fasst-tatverdaechtigen-nach-anschlag-von-dortmund/

Schlimm ist es allemal, der Hintergrund ist fast egal. Oder meinst du es macht mental wirklich einen Unterschied wenn man im Bus saß ob die Bombe nun aus Habgier oder politischem Hintergrund hoch ging? Hauptsache man bekommt den wahren Schuldigen gefasst und verurteilt ihn entsprechend.

GBWolf
2017-04-21, 09:08:26
Schlimm ist es allemal, der Hintergrund ist fast egal. Oder meinst du es macht mental wirklich einen Unterschied wenn man im Bus saß ob die Bombe nun aus Habgier oder politischem Hintergrund hoch ging? Hauptsache man bekommt den wahren Schuldigen gefasst und verurteilt ihn entsprechend.


Für die Zukunft ist es imho trotz das es Wahnsinn ist, sogar besser so als wenn es organisierte Kriminalität in Form von Terroristen gewesen wäre, denn dann wäre auch in Zukunft mit Anschlägen zu rechnen, so eher nicht.

Pirx
2017-04-21, 09:09:01
...
Sieht man doch jedes Jahr in der Euro League, da muss man jedes mal Angst haben, das unsere Bundesligisten gegen 3. klassige Teams aus Osteuropa ausscheiden.

Wir können uns schon lange nicht mehr mit den wirklich starken Ligen messen. Die Bayern haben das in den letzen Jahren nur übertüncht, weil Sie immer bis ins Halbfinale gekommen sind.. Das ist aber vorbei.
Diese Teams sind dann wohl einfach nicht so drittklassig, wie du denkst. Welche "starken Ligen" sollen das denn sein, mit denen die BL sich "schon lange nicht mehr messen" kann? Die spanische etwa?

Vento
2017-04-21, 09:21:15
Für die Zukunft ist es imho trotz das es Wahnsinn ist, sogar besser so als wenn es organisierte Kriminalität in Form von Terroristen gewesen wäre, denn dann wäre auch in Zukunft mit Anschlägen zu rechnen, so eher nicht.

Denke ich auch.
Dürfte auch für die Spieler eine immense Erleichterung sein, wenn sie den Täter/die Täter jetzt gefasst/überführt haben und es keinen terroristischen Hintergrund hatte.
Damit wäre die latente Bedrohung dann weg, anders als wenn es irgendein Terrorhintergrund gehabt hätte.

24p
2017-04-21, 09:33:56
Diese Teams sind dann wohl einfach nicht so drittklassig, wie du denkst. Welche "starken Ligen" sollen das denn sein, mit denen die BL sich "schon lange nicht mehr messen" kann? Die spanische etwa?

Ja zum Beispiel die Spanische. Die, die seit Jahren die CL gewinnt und die Euroleague, wo unsere BL-Truppen trotz des nicht gerade starken Teilnehmerfelds tw schon in der Gruppenphase die Segel streichen.
Sorry, aber wer solche Fragen stellt kennt den Fussball wohl nur aus der Sportschau und der Zeitung.

jay.gee
2017-04-21, 09:58:49
Man muss sich ja nur mal die Transferpolitik der Bundesliga anschauen. Die Weltstars wandern fast alle Richtung Spanien oder halt England. Völlig nebensächlich, dass Geld dafür ein ausschlaggebender Faktor ist. Auch dass die Bayern, die der Liga national jetzt seit 5 Jahren völlig entwachsen sind, zuletzt international trotzdem nichts gewonnen haben, zeigt doch auf, dass die Kluft in die europäische Spitze viel zu gross geworden ist.

Als wenn es wirklich so trollig gewesen wäre, wenn ich in der Vergangenheit behauptet habe, dass die Bundesliga nur 1,5 Topvereine hat. Um in der europäischen Spitze erfolgreich zu sein, dürfen sich die Bayern also nicht nach unten orientieren, die anderen Vereine müssen sich nach oben orientieren. Bleibt also festzuhalten, dass die Bundesliga mittlerweile häufig nur noch als Ausbildungsliga für Vereine aus England und Spanien dient, die Zuwanderung von Stars aber eine absolute Ausnahme sind. In Deutschland konnte man nicht mal seinen aktuell wohl einzigen Trainer mit internationalem Standing, Jürgen Klopp, halten. Selbst der ist Richtung England abgewandert.

Da gibt es eigentlich auch nicht viel zu diskutieren. Nach den Bayern kommt mit Abstrichen noch der BvB und dann kommt erst mal überhaupt nichts mehr. Schalke ist jedes Jahr ein Trümmerhaufen der schon an seiner ganzen Vereinsstruktur scheitert. Der nächste Verein der zumindest das Potential für internationales Standing hätte, wäre der HSV, der sein Potential aber auch seit fast 20 Jahren an die Wand gefahren hat. Leipzig habe ich mal aussen vor gelassen, wenngleich ich bei denen noch das grösste Potential in den nächsten Jahren sehe, zumindest mal wieder eine internationale Bereicherung zu sein. Da gibt es ja auch nichts zu diskutieren, die Auslosung ohne deutsche Beteiligung heute sagt doch eigentlich alles.

blackbox
2017-04-21, 10:29:55
Da gibt es so einige Vereine mit Potential..... nur die haben es verbockt!

Leverkusen, Wolfsburg, Schalke.... und sogar den HSV zähle ich dazu. Das Potential der genannten Vereine ist riesig, der Ertrag ist unterm Strich sensationell schlecht.

Wenn man sich aktuell die Tabelle anschaut: Hertha, Freiburg, Köln, Bremen.... sorry, die sollen die Bundesliga nächstes Jahr international vertreten? Bei allem Respekt für die Arbeit, die diese Vereine leisten, aber für die internationale Bühne sind sie nur Futter.
Leipzig und Hoffenheim in der CL? Da bin ich sehr skeptisch. 2 Neulinge, die die Gruppenphase nicht überstehen werden.

Die nächsten Jahre werden schwer, wenn die Vereine mit (Geld-) Potential nicht besser arbeiten werden. Die Bundesliga wird dann ganz schnell wieder einen CL_Platz verlieren.

desert
2017-04-21, 10:38:37
Diese Teams sind dann wohl einfach nicht so drittklassig, wie du denkst. Welche "starken Ligen" sollen das denn sein, mit denen die BL sich "schon lange nicht mehr messen" kann? Die spanische etwa?

Jede Liga. Unsere Euro Vertreter, außer dem FCB und mit Abstrichen dem BVB, haben Probleme, da reicht ja schon die Belgische Liga um unsere "stärkste" Liga ins straucheln zu bringen.

GBWolf
2017-04-21, 10:40:02
Da gibt es so einige Vereine mit Potential..... nur die haben es verbockt!

Leverkusen, Wolfsburg, Schalke.... und sogar den HSV zähle ich dazu. Das Potential der genannten Vereine ist riesig, der Ertrag ist unterm Strich sensationell schlecht.

Wenn man sich aktuell die Tabelle anschaut: Hertha, Freiburg, Köln, Bremen.... sorry, die sollen die Bundesliga nächstes Jahr international vertreten? Bei allem Respekt für die Arbeit, die diese Vereine leisten, aber für die internationale Bühne sind sie nur Futter.
Leipzig und Hoffenheim in der CL? Da bin ich sehr skeptisch. 2 Neulinge, die die Gruppenphase nicht überstehen werden.

Die nächsten Jahre werden schwer, wenn die Vereine mit (Geld-) Potential nicht besser arbeiten werden. Die Bundesliga wird dann ganz schnell wieder einen CL_Platz verlieren.


Warum du dem HSV das Potential zu und dem FC Köln absprichst würde ich aber mal gerne wissen. die Voraussetzungen sind doch sehr ähnlich.

blackbox
2017-04-21, 10:52:29
Das wirtschaftliche Umfeld in Hamburg ist wesentlich potenter. ;)

jay.gee
2017-04-21, 11:00:55
Warum du dem HSV das Potential zu und dem FC Köln absprichst würde ich aber mal gerne wissen. die Voraussetzungen sind doch sehr ähnlich.

Ich könnte mir darüber hinaus vorstellen, dass der HSV auch in Sachen Einzugsgebiet ganz andere Massen bewegen kann, als das in dichter besiedelten Regionen der Fall ist. Es ist ja unglaublich, in was für einer Konkurrenz die Vereine in den dichtest besiedelten Ballungsgebieten Europas da zu einander stehen/standen. Die "Glanzzeiten des Fussballs" wo RW Essen, Köln, Düsseldorf, BvB, Schalke, Gladbach, Duisburg, Bochum usw. auf recht engen Raum zueinander konkurrierten, müssen wirklich eine tolle Zeit gewesen sein. (y) Heutzutage ist Schalke vs den BvB ja fast schon ein Freundschaftsspiel. ;)

Palpatin
2017-04-21, 11:04:25
Es gibt keine starken Liegen außer die spanische und das seit Jahren!
Danach kommen Deutschland England Italien und ein wenig dahinter Frankreich Portugal. Dann wieder lange nichts.

Edit: Das ganze natürlich rein auf die europäischen Wettbewerbe bezogen.

Andre
2017-04-21, 12:11:56
Man muss sich ja nur mal die Transferpolitik der Bundesliga anschauen. Die Weltstars wandern fast alle Richtung Spanien oder halt England.

Und wieviele europäische Titel sind für die englischen Clubs dabei rausgesprungen? Oder für die französischen? Also bitte, als ob die englischen Clubs jetzt die europäische Spitze repräsentieren. Finanziell vielleicht, aber sportlich? ManU macht sich doch gestern auch fast lächerlich gegen Anderlecht (!), trotz 100 Millionen-Pogba und "Standing"-Ibra.

Triniter
2017-04-21, 12:19:55
Halbfinale CL:
AS Monaco : Juventus Turin
Real Madrid : Atletico Madrid

jay.gee
2017-04-21, 12:23:29
Und wieviele europäische Titel sind für die englischen Clubs dabei rausgesprungen? Oder für die französischen? Also bitte, als ob die englischen Clubs jetzt die europäische Spitze repräsentieren. Finaziell vielleicht, aber sportlich?

Ich sehe die englische Liga aktuell in einem Umbruch. Man hat nicht nur bei den Spielern qualitativ weiter aufgerüstet, sondern auch neben dem Platz. Darüber hinaus sehe ich die Engländer auch in der Spitze/Breite aus meiner Sicht mittlerweile deutlich besser aufgestellt, als die Bundesliga. Ich mag das Gesülze von Mourinho sonst nicht so, aber er hatte da mit Blick auf die Bayern nicht wirklich unrecht. Diese Haltung zu dem Thema ist auch kein Widerspruch dazu, dass die Engländer in den letzten Jahren dann trotzdem an solche Top-Teams wie Madrid, Bayern und Co gescheitert sind.

Einfach weil solche Teams in den vergangen Jahren absolute Ausnahmeerscheinungen waren. Aber ich zweifle beim aktuellen Stand der Dinge nicht eine Sekunde daran, dass die Engländer in den nächsten Jahren auch in der absoluten Spitze durch die Arbeit von LvG, Mou, Conte, Pep und Co profitieren wird. Während ich umgekehrt davon ausgehe, dass die Bundesliga weiteren Boden, Strahlkraft und Standing verlieren wird. Das hätten wir ohne die Bayern/und die Nationalmannschaft auch schon längst.

Pirx
2017-04-21, 12:36:27
Vielleicht blockieren die Bayern/Dortmund/etc. die Entwicklung der BL auch, weil sie immer die jungen Talente wegkaufen (und sie dann tw auf die Bank setzen). Ich denke schon.
Nichtdestotrotz ist die BL eine sehr starke Liga, die sich mit den Besten messen kann.


Jede Liga. Unsere Euro Vertreter, außer dem FCB und mit Abstrichen dem BVB, haben Probleme, da reicht ja schon die Belgische Liga um unsere "stärkste" Liga ins straucheln zu bringen.
Das soll wohl ein Witz sein?

gruntzmaker
2017-04-21, 12:53:17
Ich sehe die englische Liga aktuell in einem Umbruch. Man hat nicht nur bei den Spielern qualitativ weiter aufgerüstet, sondern auch neben dem Platz. Darüber hinaus sehe ich die Engländer auch in der Spitze/Breite aus meiner Sicht mittlerweile deutlich besser aufgestellt, als die Bundesliga. Ich mag das Gesülze von Mourinho sonst nicht so, aber er hatte da mit Blick auf die Bayern nicht wirklich unrecht. Diese Haltung zu dem Thema ist auch kein Widerspruch dazu, dass die Engländer in den letzten Jahren dann trotzdem an solche Top-Teams wie Madrid, Bayern und Co gescheitert sind.

Einfach weil solche Teams in den vergangen Jahren absolute Ausnahmeerscheinungen waren. Aber ich zweifle beim aktuellen Stand der Dinge nicht eine Sekunde daran, dass die Engländer in den nächsten Jahren auch in der absoluten Spitze durch die Arbeit von LvG, Mou, Conte, Pep und Co profitieren wird. Während ich umgekehrt davon ausgehe, dass die Bundesliga weiteren Boden, Strahlkraft und Standing verlieren wird. Das hätten wir ohne die Bayern/und die Nationalmannschaft auch schon längst.

Die Bundesliga verliert nicht an Strahlkraft, den Bayern geht lediglich die billige Verstärkung über Liga interne Transfers immer mehr verloren.
Die nationale Konkurrenz bildet nur noch aus, da der Transfermarkt viel zu lukrativ ist.

Der Strategie Wechsel von BVB und Co über Talente sich an den jeweiligen Wettbewerb anzunähern hat als logische Konsequenz eine langweilige Liga und eine schwache internationale Vertretung zur Folge.

Ich finde das ganz gut. Die DFL hat diese Entwicklung verdient.

Leipzig und BVB bilden für den Meistbietenden Supertalente aus, verkaufen sie möglichst teuer weiter ins Ausland und füllen so eine Nische aus, in der sie Bayern kaum angreifen kann.

Man muss 50 plus 1 endlich anpassen. Die bisherige Regelung stärkt alteingesessene Vereine und sorgt für eine Zementierung in der Liga.

Völlig untergegangen ist nämlich auch der Erfolg von Leicester, den ich beeindruckend finde. Aber der wäre mit 50 plus eins halt nicht oder kaum möglich gewesen.

TimeOut
2017-04-21, 13:05:59
Schlechtester Wert dieses Jahr in der Uefa 5 Jahrewertung seit über 5 Jahren, das sagt schon alles.
Und ich denke nächstes Jahr wirds weiter bergab gehen mit diesen Graupen Vereinen die derzeit oben in der Tabelle stehen.
Hoffenheim und Leipzig in dr Champions League;D

Die einzigste gute Nachricht ist das England und Italien derzeit noch schlechter sind in der Wertung.

jay.gee
2017-04-21, 13:15:32
Vielleicht blockieren die Bayern/Dortmund/etc. die Entwicklung der BL auch, weil sie immer die jungen Talente wegkaufen (und sie dann tw auf die Bank setzen). Ich denke schon.

Man sollte froh sein, wenn man von den nationalen Top-Talenten überhaupt noch was abbekommt. Denn die haben die Engländer natürlich auch im Visier. Und welches deutsche Talent steht denn aktuell im Bayern-Kader? Eigentlich nur Kimmich. Coman und Sanches hat man im Ausland geholt.

Ps: Die Bundesliga wird die Europapokal-Saison mit ihrem schlechtesten Wert aller in die UEFA-Fünfjahreswertung einfliessenden Jahre beenden

Joe
2017-04-21, 13:48:30
Und als ob wie nur 10 talentierte Spieler in Deutschland hätten.
Ich mein wie groß soll denn die Bank der Bayern und Dortmunder sein?!

Ich sehs eigentlich anders rum. Viele der jungen Spieler, die angeblich bei den Top Vereinen auf der Bank vergammeln, bekommen in Wahrheit eine Top Ausbildung, gemeinsam mit Weltstars. Kann mir Niemand erzählen, dass ein David Alaba nicht massiv von einem Phillip Lahm profitiert hat, mit dem er jahrelang zusammenarbeiten konnte.

Wenn Sie sich dann bei Bayern nicht durchsetzen können, landen Sie ja nicht gerade in der 3. Liga....

24p
2017-04-21, 13:49:04
Demnächst fällt das Jahr mit dem Bayern-Dortmund Finale heraus, das wird sich dann auch sehr deutlich auf die 5J-Wertung auswirken. Dazu kann man die Uhr danach stellen, dass die PL nicht auf Dauer so schlecht performen wird wie jetzt gerade.

Anadur
2017-04-21, 15:16:04
Und wieviele europäische Titel sind für die englischen Clubs dabei rausgesprungen? Oder für die französischen? Also bitte, als ob die englischen Clubs jetzt die europäische Spitze repräsentieren. Finanziell vielleicht, aber sportlich? ManU macht sich doch gestern auch fast lächerlich gegen Anderlecht (!), trotz 100 Millionen-Pogba und "Standing"-Ibra.


Also in den letzten 20 Jahren ging die CL einmal (zweimal wenn du den BVB noch mitzählen willst) nach Deutschland, viermal nach England. Die Euro-League ging zweimal auf die Insel und keinmal nach Deutschland.

International sind deutsche Mannschaften noch nichtmal Kandidaten fürs Halbfinale. Da scheitert man entweder schon in der Quali, frag mal in Berlin gegen welchen Giganten man da die Segel streichen musste, oder aber spätestens im Viertelfinale und das seit Jahrzehnten. Die einzige Ausnahme bildet da Bayern, die das ganze in den letzten Jahren deutlich verzerrt haben. Allerdings haben die davor auch kein Land gesehen.

Die Bundesliga hat zuviel Geld und schaut zu sehr nur nach sich selber bzw. ist sich selbst genug um international noch eine Bedeutung zu haben. Die Nationalmannschaft lebt auch nur von der Heim-WM. Inwiefern das Nachhaltig ist und auf Dauer wird man abwarten müssen, aber die neuen Lahms, Schweinsteiger, Poldis und Co. sehe ich nirgendswo (mal von Werner
und RB abgesehen). Lieber einen drittklassigen 28 Jährigen aus Brasilien, Polen, Ungarn, Kroatien und Co. kaufen, als in die eigene Jungend zu investieren. Gut, zweiteres ist halt ein Risiko und die Liga zu eng, um das riskieren zu können.

Die Liga müßte dringend um mindestens zwei Mannschaften aufgestockt werden um wieder sowas wie ein Mittelfeld reinzubekommen. Solange es so bleibt wie aktuelle, eine durchschnittliche und eine schlechte Halbserie und die steigst ab, solange bleibt vielen Vereinen auch leider kaum was anderes übrig.

gruntzmaker
2017-04-21, 16:10:55
Inwiefern das Nachhaltig ist und auf Dauer wird man abwarten müssen, aber die neuen Lahms, Schweinsteiger, Poldis und Co. sehe ich nirgendswo (mal von Werner
und RB abgesehen). Lieber einen drittklassigen 28 Jährigen aus Brasilien, Polen, Ungarn, Kroatien und Co. kaufen, als in die eigene Jungend zu investieren. Gut, zweiteres ist halt ein Risiko und die Liga zu eng, um das riskieren zu können.


Naja eine wenig kreative U23 Elf sähe aktuell in etwa so aus:

Wellenreuther - Henrichs, Tah, Süle, Toljan - Kimmich, Weigl - Brandt, Meyer, Amiri - Werner

Bis auf den Torhüter spielen alle mehr oder weniger Stamm bei Leverkusen, Bayern, Dortmund, Schalke, Leipzig.

Das wäre eine Mannschaft, die jeder auf dem Zettel hätte.

Gerade die Einbindung der Talente ist imho eine klare Stärke der Liga, wenn nicht DIE Stärke schlechthin.

MooN
2017-04-21, 17:15:43
Also in den letzten 20 Jahren ging die CL einmal (zweimal wenn du den BVB noch mitzählen willst) nach Deutschland, viermal nach England.

Dreimal, wenn man 1997 mitzählt.

Der_Korken
2017-04-21, 17:33:41
Ich finde es gar nicht so schade, dass die BuLi sich nicht auf ein Wettrüsten und Wettverschulden mit der englischen Liga einlässt. Was hätten wir als Fans davon, wenn bei den Investoren alle Dämme brechen und in jeden BuLi-Verein etliche Millionen gepumpt werden? Dem finanziellem Erfolg sollte immer der sportliche Erfolg vorausgehen, nicht andersrum. Genauso sollte finanzieller Absturz auch sportlich bedingt sein und nicht dadurch, dass der Geldgeber das Interesse verloren hat. Klar, die BuLi würde international vielleicht besser abschneiden. Aber macht es dann überhaupt noch Spaß der eigenen Truppe zuzugucken, wenn man weiß dass man sich den aktuellen Erfolg gar nicht erarbeitet hat und der Sport selbst nur noch ein Spielball einzelner Superreicher ist?

Palpatin
2017-04-21, 21:39:16
Also in den letzten 20 Jahren ging die CL einmal (zweimal wenn du den BVB noch mitzählen willst) nach Deutschland, viermal nach England. Die Euro-League ging zweimal auf die Insel und keinmal nach Deutschland.

3x CL Sieg, 2x Bayern 1x BvB und 1x UEFA Cup Schalke.

M4xw0lf
2017-04-23, 22:57:24
Großartiger Clasico. Messi macht sein 500stes Tor für Barca und gewinnt damit das Spiel in der 92sten Minute. Rote Karte für Ramos. Was will man mehr? :ulol:

mdf/markus
2017-04-23, 23:02:38
Ich habe nur die letzten 20min gesehen, aber die waren äußerst unterhaltenswert!
Außerdem - holymoly, technisch waren da in der Spieleröffnung ein paar feine Schmankerl der Kategorie 1,2 Touch vertreten. :O

Gebrechlichkeit
2017-04-23, 23:45:22
Großartiger Clasico. Messi macht sein 500stes Tor für Barca und gewinnt damit das Spiel in der 92sten Minute. Rote Karte für Ramos. Was will man mehr? :ulol:

Messi wurde noch von Marcelo "willkuerlich" ausgenockt ... schoen die Zaehne nachjustiert. Casemiro hat glaube ich im Monat April locker die 1,000 Fouls Marke ueberschritten und Ramos meckert wie ein klener Bub ... haette er Messi erwischt, waere es zu einer Massenschlaegerei gekommen. Der Typ ist einfach dumm wie brott ...

Gutes Spiel? Nicht wirklich ... gute Kontern von Real und stellenweise gutes Passing von Barça inkl. Pique und Dracula´s "Fehlversuche". Overall okay .. ein 2:2 waere das richtige Endresultat gewesen, weder Barca noch RM waren in Hochform.

Heute haette Bayern Real mit 3 Toren und mehr gewonnen, das Mittelfeld bei RM existiert nicht (nur defensiv) und war praktisch nie in RM-Kontrolle. Modric scheint als haette er die letzten paar Tage 10 Jahre gealtert, der ist weeeeeit weg von seiner BestForm .. und ohne Messi haette heute Barça nix hinbekommen.

Atletico duerfte keine Probleme gegen Real haben, Benzema ist 85% der Zeit mit seinen Gedanken woanders ... Modric fehlt die Puste und Casemiro hat vom falschen abkopiert (Pepe).

mdf/markus
2017-04-24, 08:07:26
Also was die letzten 20min angeht, die ich gesehen habe, wage ich nicht zu behaupten, dass Bayern derzeit spielerisch irgendwo einen Stich gegen eine der beiden Teams gestern hätte.
Allen voran im mentalen, kämpferischen Bereich, und auch in Sachen Spieleröffnung und schlichtweg Technik.
Das muss ich selbst mit sympathischen Tendenzen zum FC Bayern zugeben...

Gebrechlichkeit
2017-04-24, 08:46:23
Real Madrid war gestern im Mittelfeld mit den Gedanken woanders und in der Offensive waren die auf Konter ausgelegt .. der rest war auf Gran Canaria (am Strand, siehe Ramos). Waere Barça in top form, waere es locker zu einem weiteren 0:3+ gekommen. Leider aber kommt mir Barca vor, wie ein Champions League Teilnehmer im Senioren Klub (zu langsames Passspiel und wenig bis nicht vorhandene Vertikalitaet "in den Raum spielen"). Bei den Bayern und Real Madrid gibt es nur das "Flankenspiel" .. rein in den Elfer und hoffen das Cristiana bzw. Lewandsrokis per Kopf das Tor macht.

Sind mal Ribbery und Robben weg, muss Bayern wieder von null anfangen. Bayern haette wohl auch gegen Juve arge Probleme gehabt, gegen (ultra) defensive Mannschaften hat auch der schnellste von Mexico seine Schwierigkeiten. Monaco waere fuer Barça und Bayern das bessere Los gewesen, zwar anstrengender weil mehr gerennt wird... dafuer aber mehr Platz vorhanden um sein Spiel zu entfalten.

Tidus
2017-04-24, 12:08:07
Verficktes, drecks.... kack.. Liverpool... hat meine 9er Kombo zerstört. :mad: :mad: :mad:

Matrix316
2017-04-24, 13:33:17
Die Bundesliga ist einfach zu ausgeglichen.

In England sind Platz 1-6:
Manchester United, FC Chelsea, FC Arsenal, FC Liverpool, Tottenham Hotspur
in Spanien sind Platz 1-6:
Real Madrid, FC Barcelona, Atletico Madrid, Sevilla, Valencia, Villareal
In Deutschland sind Platz 1-6:
FC Bayern, Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen, FC Schalke, Gladbach, Wolfsburg

Was fällt einem auf? Stimmt was nicht? Die Bundesliga sieht doch ganz anders aus?! Genau. Das sind nämlich die Marktwert Listen der Vereine. Komischerweise in England und Italien sind viele Teams auch unter den Top 6 die vom Marktwert in den Top 6 sind. Bei uns sinds nur Bayern und Dortmund und der Rest ist direkt im hinteren Mittelfeld vor den Abstiegsplätzen auf den Plätzen 10 bis 14.

Wie erklärt es sich, dass unsere Vereine mit dem meisten Geld nicht vorne in der Liga sind? Meint ihr, das wird mit noch mehr Geld besser? Sie müssten ja jetzt schon eigentlich durch die Bank vor Hoffenheim, Leipzig, Hertha, Freiburg, Bremen, Köln und Frankfurt sein, oder? Was stimmt da nicht?

24p
2017-04-24, 13:49:18
Imo habe die BL-Vereine aber auch komische Trainer. WOB, S04, Gladbach - da sind über die Saison tw. Trainer beschäftigt gewesen, die mit der Handhabe von Kadern aus prominenten Starspielern einfach überfordert sind. In GB haben die Top 6 auch gestandene Trainer. In Spanien dito plus dass dort eben auch der Nachwuchs extrem stark ist. Das wäre jetzt ad hoc mal ein möglicher Faktor.

Der_Korken
2017-04-24, 13:58:06
Das mit den Marktwerten ist so eine Sache. Ich habe bei Transfermarkt.de so das Gefühl, dass Spieler, die einmal positiv aufgefallen sind und bei prominenten Vereinen spielen, ständig aufgewertet werden aber selten abgewertet. Wer bei einem unauffälligem Verein spielt (wie z.B. Hertha oder Hoffenheim), ist bei der Bewertung meist unterm Radar unterwegs. Das erklärt zwar noch nicht, warum in England, Spanien und co. meist die Top-Marktwert-Vereine meist oben stehen, aber es erklärt, warum in der BuLi auch mal vermeintliche Underdogs oben stehen.

Palpatin
2017-04-24, 14:06:59
Das mit den Marktwerten ist so eine Sache. Ich habe bei Transfermarkt.de so das Gefühl, dass Spieler, die einmal positiv aufgefallen sind und bei prominenten Vereinen spielen, ständig aufgewertet werden aber selten abgewertet. Wer bei einem unauffälligem Verein spielt (wie z.B. Hertha oder Hoffenheim), ist bei der Bewertung meist unterm Radar unterwegs. Das erklärt zwar noch nicht, warum in England, Spanien und co. meist die Top-Marktwert-Vereine meist oben stehen, aber es erklärt, warum in der BuLi auch mal vermeintliche Underdogs oben stehen.
Ist doch egal, wenn man statt Marktwerten, Umsatz oder Gehaltsbudget nimmt, dürften die Listen nicht groß anders aussehen.

24p
2017-04-24, 14:10:45
Jop, TM.de ist kein echter Markt. Es sind Schätzungen von Usern.
Da wird dann generell jeder Spieler von Vereinen mit vielen Fans gepusht.

M4xw0lf
2017-04-24, 14:17:44
https://pbs.twimg.com/media/C-IFJBYXYAAf2SO.jpg:small

_flx
2017-04-24, 14:58:51
https://pbs.twimg.com/media/C-IFJBYXYAAf2SO.jpg

https://pbs.twimg.com/media/C-Ktrl0XcAABBjR.jpg

Hakim
2017-04-24, 15:57:44
Super Spiel auch von Ter Stegen. Das Messi so Arrogant sein Tor feiert sieht man auch nicht oft, aber nach den ganzen Rüden Fouls an ihm war wohl viel Wut dabei

Metalmaniac
2017-04-24, 17:15:08
Viel interessanter fand ich dass, egal an welcher Stelle des Stadions Teile des Publikums gezeigt wurden, dort immer zwar zumeist Leute mit offensichtlicher Real-Sympathie saßen, es aber überall dazwischen auch immer welche mit Barca Fanutensilien gab. Also quasi im ganzen Stadion im Grunde alle durcheinander aufgeteilt waren. Bei aller Brisanz dieses Duelles finde ich dies schon bemerkenswert und kann mir sowas schwerlich in vielen anderen Ländern vorstellen.

thomasius
2017-04-24, 18:43:33
Viel interessanter fand ich dass, egal an welcher Stelle des Stadions Teile des Publikums gezeigt wurden, dort immer zwar zumeist Leute mit offensichtlicher Real-Sympathie saßen, es aber überall dazwischen auch immer welche mit Barca Fanutensilien gab. Also quasi im ganzen Stadion im Grunde alle durcheinander aufgeteilt waren. Bei aller Brisanz dieses Duelles finde ich dies schon bemerkenswert und kann mir sowas schwerlich in vielen anderen Ländern vorstellen.
da hast du leider recht, ich geh gelegentlich zum Frauen-Volleyball bei uns, DSC, oder zum Eishockey, Dresdner Eislöwen. Und immer sitzen die Fans quer durcheinander, nur bei meiner Dynamokarte kriegen es die Fans nicht hin, was da immer für ein Haß im Spiel Zuschauerblock ist... nervig, das geht über Rivalität hinaus, ich als zuschauer kann auch locker mit den Fans anderer Mannschaften Biertrinken gehen, manche können nichtmal im selben Zug fahren, siehe der Magdeburgfan, der zu Tode kam.

Der_Donnervogel
2017-04-24, 19:52:50
Interessiert vielleicht nicht jeden, aber im Hinblick auf RB Leipzig möchte ich kurz erwähnen, dass Red Bull Salzburg die UEFA Youth League (http://de.uefa.com/uefayouthleague/) gewonnen hat. Also im Prinzip die CL für U19 Mannschaften. Dabei haben sie auf dem Weg ins Finale den Nachwuchs von Manchester City, Paris Saint-Germain, Atletico Madrid, FC Barcelona und Benfica Lissabon ausgeschalten.

Die Jugendarbeit von RB scheint also durchaus auf einem guten Weg zu sein.

mdf/markus
2017-04-24, 21:34:14
Erfreuliche Nachrichten zum heimischen Fußball 2017 - ich war dabei! :D

Nein ehrlich - schöne Sache & das stimmt natürlich einigermaßen zuversichtlich für die Zukunft.

edit.

jay.gee
2017-04-25, 19:11:17
Die Jugendarbeit von RB scheint also durchaus auf einem guten Weg zu sein.

Klar, bei RB wird sowieso herausragende Arbeit geleistet. Kann gar nicht nachvollziehen, dass viele das ernsthaft anzweifeln.

24p
2017-05-01, 21:48:38
Was für ein Tor von Can gerade. Der Hammer.

M4xw0lf
2017-05-01, 21:55:10
In der Tat: https://streamable.com/qq3qf

Muselbert
2017-05-01, 22:14:23
In der Tat: https://streamable.com/qq3qf

Kann man mal so machen :eek:

mapel110
2017-05-01, 22:56:10
Lattentreffer von Prödl in der 94. Minute. Mächtig Dusel für Kloppo. 1:0 gewonnen.

Matrix316
2017-05-02, 17:29:29
Ach ja, ich glaube heute gewinnt Real, weil sie in Madrid spielen! :D ;)

gruntzmaker
2017-05-02, 17:54:49
Ach ja, ich glaube heute gewinnt Real, weil sie in Madrid spielen! :D ;)

Tja da kann Atletico heute mal zu Hause bleiben ;).

Ist das überhaupt ein Auswärtsspiel und warum zählt dann ein Tor plötzlich mehr, dass ein paar km an einer anderen Straße erzielt wurde? (Auswärtstor Regel)

Thoro
2017-05-02, 18:32:52
Tja da kann Atletico heute mal zu Hause bleiben ;).

Ist das überhaupt ein Auswärtsspiel und warum zählt dann ein Tor plötzlich mehr, dass ein paar km an einer anderen Straße erzielt wurde? (Auswärtstor Regel)

Weil halt die Regel so ist. :) Aber im Ernst: Es hat ja trotzdem der eine Verein Heimvorteil, weil er im Rahmen des Kartenverkaufs steuern kann, dass mehr eigene Fans kommen.