Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Champions League, UEFA-Cup/Europaliga, internationaler Fußball [Teil 6]


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 [32] 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70

Hakim
2016-11-22, 21:23:43
Mehr Tore als in allen anderen Spielen zusammen bis jetzt.

Tidus
2016-11-22, 21:29:37
So heftig was unsere Abwehr alles zulässt.

gruntzmaker
2016-11-22, 21:30:16
Das Schlimmste, was dem Bvb passieren kann ist, dass die Defensive nichts mehr dazulernt und die Offensive vom vielen Tore schießen müde geworden ist.

Ich meine damit das nächste Liga Spiel. Das hier sieht aktuell nach einem Sieg für uns aus. Einfach alle Verteidiger auswechseln und noch ein bisschen Offensive bringen. Verteidigen will heute eh keiner...

Oid
2016-11-22, 21:33:06
Zeit für die Pillendreher sich "Verdaddelkusen" als Marke schützen zu lassen.

Rockhount
2016-11-22, 21:53:35
Das Schlimmste, was dem Bvb passieren kann ist, dass die Defensive nichts mehr dazulernt und die Offensive vom vielen Tore schießen müde geworden ist.

Ich meine damit das nächste Liga Spiel. Das hier sieht aktuell nach einem Sieg für uns aus. Einfach alle Verteidiger auswechseln und noch ein bisschen Offensive bringen. Verteidigen will heute eh keiner...

Ich werd trotzdem ein 1:4 am WE tippen :(

USS-VOYAGER
2016-11-22, 21:54:13
Reus zum 6:2


6:3 noch ein Tor und es sind die 10 voll.

Der_Korken
2016-11-22, 22:00:10
Und schon stehts 6:3. Geht genauso weiter wie in der ersten Halbzeit ;D

gruntzmaker
2016-11-22, 22:00:18
Ich werd trotzdem ein 1:4 am WE tippen :(

Ist zwar in diesem thread off topic, aber die Eintracht lag uns noch nie so richtig.

Bei unserer Abwehr ist es viel zu leicht, Tore zu erzielen.

Und als ich es eintippe... Wird es bewiesen :D

arT_of_WaR
2016-11-22, 22:03:15
Die Abwehr wird auch so nicht mehr spielen^^

feflo
2016-11-22, 22:04:23
Die Spritzigkeit in der Offensive des BVB würde ich mir für Bayern aktuell gerne wünschen. :)
Ansonsten ein interessantes Spiel wo man sich oft fragt, ob beide überhaupt eine Abwehr mitgenommen haben. :D

Der_Korken
2016-11-22, 22:16:04
Hauptsache beim Stand von 6:3 noch einen Stürmer für DM bringen. Glaub der Tuchel spielt jetzt auf einen Torrekord. Bartra wurde auch nur durch einen AV ersetzt.

Pinoccio
2016-11-22, 22:19:44
Ansonsten ein interessantes Spiel wo man sich oft fragt, ob beide überhaupt eine Abwehr mitgenommen haben. :DSo wie Tuchel wechselt: eher nein.

mfg

USS-VOYAGER
2016-11-22, 22:23:43
nice 7:3 :)


7:4 11 tore....

Vento
2016-11-22, 22:25:31
7:4 Lol ;D

Riecht derzeit nach Gruppensieg, Real gerade das 1:1 kassiert.

Pinoccio
2016-11-22, 22:25:38
nice 7:3 :)Und das 1:1 in Lissabon ... Damit wäre der BVB erster in seiner Gruppe.

mfg

Matrix316
2016-11-22, 22:25:51
7:4 was für ein Spiel. LOL Gegen Bayern stellen sie sich hinten rein als obs kein Morgen gibt und hier?

whetstone
2016-11-22, 22:27:48
Und real 1:1, tottenham hinten, läuft heute.

Pinoccio
2016-11-22, 22:28:50
Aus dem Spiegel-Online-Liveticker:
Toooooor durch Elfmeter! Fábio Coentrão (Real Madrid) erleidet eine Bestrafung, die ich mir immer vorstellen könnte für lästiges Reklamieren. Er sieht, dass Bruno Cesar (Sporting Lisabon) den Ball an den Arm bekommt, hebt seine beiden in die Höhe und bekommt die Kugel prompt an den rechten. Das gibt einen Handelfmeter für Sporting, den Adrien Silva verwandelt.Wie geil ist das denn ...

mfg

Tidus
2016-11-22, 22:31:18
7:4 was für ein Spiel. LOL Gegen Bayern stellen sie sich hinten rein als obs kein Morgen gibt und hier?

Schwachsinn.

whetstone
2016-11-22, 22:32:13
K, real führt 2:1 :\ .

USS-VOYAGER
2016-11-22, 22:35:14
lool Reus zum 8 zu 4 ! verrücktes Spiel!

3 Tore von Reus sehr nice

Gorkon
2016-11-22, 22:35:20
8:4 und Eierfabend...

Tidus
2016-11-22, 22:36:33
K, real führt 2:1 :\ .

Fuuuuuuuuuuuuuuuuu

whetstone
2016-11-22, 22:37:51
Fuuuuuuuuuuuuuuuuu

Jo die späten tore von denen stressen langsam. Auf der anderen seite ist leverkusen durch den sieg von monaco nun weiter trotz der ganzen späten gegentore ^^ .

Bringhimup
2016-11-23, 05:59:20
Schwachsinn.

Was genau ist denn daran schwachsinn?

Tidus
2016-11-23, 07:40:53
Was genau ist denn daran schwachsinn?
Alleine beim Vergleich der Startaufstellungen ist das doch klar.

Und legia mit bayern vergleichen? :ugly:

thomasius
2016-11-23, 08:18:58
da ichnicht live guggen kann, lief bei mir gestern sport1 nebenbei, find ich ganz unterhaltsam, das ganze z.t. sinnlose gequatsche. Manchmal regt es mich auch auf, nagut dann schalt ich weg aber zum Thema, was gestern öfters erwähnt wurde:

Warum muss der BVB unbedingt 1. werden? Zum Teil wurde sich da rcihtig gefreut als Real den Ausgleich bekam und entsprechend down war man bei der Führung. Für uns als Zuschauer gibt es nix besseres und abgesehen davon, bin ich mir nicht so sicher ob es nicht besser wäre 2. zu werden.

M4xw0lf
2016-11-23, 10:15:39
Und legia mit bayern vergleichen? :ugly:
Ja rly, Legia schießt ja Tore :usad:

Matrix316
2016-11-23, 11:23:57
Schwachsinn.
Naaaaaaja, ich glaube wenn man so gegen Bayern gespielt hätte, wäre es 4:8 ausgegangen. :tongue:

Tidus
2016-11-23, 12:36:16
Naaaaaaja, ich glaube wenn man so gegen Bayern gespielt hätte, wäre es 4:8 ausgegangen. :tongue:

9 Änderungen in der startelf... merkst es?

Dykstra
2016-11-23, 12:36:25
Warum muss der BVB unbedingt 1. werden? Zum Teil wurde sich da rcihtig gefreut als Real den Ausgleich bekam und entsprechend down war man bei der Führung. Für uns als Zuschauer gibt es nix besseres und abgesehen davon, bin ich mir nicht so sicher ob es nicht besser wäre 2. zu werden.

Da sich dieses Jahr in fast allen Gruppen die Favoriten durchzusetzen scheinen, ist es wohl wirklich egal, ob man erster oder zweiter wird. Einfach Lose wird es für die Auslosung dann eh nicht geben.

Matrix316
2016-11-23, 13:12:45
9 Änderungen in der startelf... merkst es?
Nur warum? Ist die CL nicht so wichtig? Versteh ich nicht ganz. Es hat zwar funktioniert, aber nur, weil man vorne richtig gut drauf war.

Vento
2016-11-23, 14:02:49
Da sich dieses Jahr in fast allen Gruppen die Favoriten durchzusetzen scheinen, ist es wohl wirklich egal, ob man erster oder zweiter wird. Einfach Lose wird es für die Auslosung dann eh nicht geben.


Ist natürlich zum jetzigen Zeitpunkt noch sehr spekulativ, aber ein paar der ganz dicken Brocken würde der BVB als Gruppensieger im AF wahrscheinlich eher aus dem Weg gehen können.
Real, Bayern oder eine andere deutsche Mannschaft kann man so oder so nicht in der nächsten Runde ziehen, egal ob Gruppenerster oder Gruppenzweiter und mit Barca und Atletico würde man zwei weiteren der dominierenden CL-Teams der letzten Jahre wohl aus dem Weg gehen können.
Juventus scheint sich ebenfalls als Gruppenerster durchzusetzen, auch die würde man dann nicht ziehen können.

Mal abgesehen davon, dass ein Gruppensieg gegen Real auch einen fetten Schub fürs Selbstbewusstsein geben würde, dafür müsste man ja im Bernabeu bestehen, würde man als Gruppensieger schon mehr Schwergewichten im AF entgehen können.
Als Gruppenerster wären auf dem Papier die unangenehmsten Gegner City und einer aus PSG/Arsenal, die restlichen möglichen Gegner wären dann Vereine wie Neapel/Benfica, Porto, Sevilla.
Würde ich jedenfalls dem Topf mit vermutlich Barca, Atletico, Juventus, einer aus PSG/Arsenal, Monaco, Leicester, einer aus Neapel/Benfica/Besiktas vorziehen.

Speziell Atletico, auch wenn sie aktuell in der Liga etwas federn lassen, schätze ich als worst case Gegner für die Spielweise des BVB ein.
Defensiv kaum zu knacken und dabei extrem effektiv im Ausnutzen von Fehlern.

Tidus
2016-11-23, 14:39:30
Nur warum? Ist die CL nicht so wichtig? Versteh ich nicht ganz. Es hat zwar funktioniert, aber nur, weil man vorne richtig gut drauf war.

Man war schon vor dem Spiel für die nächste Runde qualifiziert und hatte einen zweitklassigen Gegner vor der brust. Darum.

Bringhimup
2016-11-23, 18:40:14
Bayern bisher mit einer absoluten Schrottvorstellung, aber immerhin jetzt mit dem 1:0 durch Costa.

LOL: Und da ist das 1:1. Ich glaube langsam wirklich, das wird kein gutes Bayern Jahr.

Vento
2016-11-23, 18:59:55
Macht derzeit wirklich nicht viel Spaß die Mannschaft.
Statisch, ideenlos, mit halbherzig ist das Pressing/Gegenpressing noch maximal freundlich umschrieben, phasenweise ist das ja nicht mal mehr existent und immer wieder Einladungen und Geschenke für den Gegner.
Positionsspiel mit den ganzen Rochaden und der Beweglichkeit war unter Guardiola auch mindestens eine Klasse besser.
Wenn ich so hoch stehe und auf Ballbesitz spiele, dann muss das Positionsspiel und das Gegenpressing einfach ein ganz anderes Niveau besitzen, sonst passiert eben genau das was man mittlerweile in jedem Spiel sieht, billigste Gegentore häufig durch die Mitte nach Ballverlust.

Bringhimup
2016-11-23, 19:09:21
Macht derzeit wirklich nicht viel Spaß die Mannschaft.
Statisch, ideenlos, mit halbherzig ist das Pressing/Gegenpressing noch maximal freundlich umschrieben, phasenweise ist das ja nicht mal mehr existent und immer wieder Einladungen und Geschenke für den Gegner.
Positionsspiel mit den ganzen Rochaden und der Beweglichkeit war unter Guardiola auch mindestens eine Klasse besser.
Wenn ich so hoch stehe und auf Ballbesitz spiele, dann muss das Positionsspiel und das Gegenpressing einfach ein ganz anderes Niveau besitzen, sonst passiert eben genau das was man mittlerweile in jedem Spiel sieht, billigste Gegentore häufig durch die Mitte nach Ballverlust.

Und jetzt noch Elfmeter für Rostov. :facepalm: Und 2:1 für Rostov. Mein Gott. Was ist mit denen nur los? Sind die auf Drogen?

[Edit:] Puh. Da ist erst mal wieder das 2:2.

M4xw0lf
2016-11-23, 19:13:39
Wenn ich mir später City anschaue wird das doppelt wehtun.


Haha, netter Abschluss von Bernat ^^

Oid
2016-11-23, 19:13:42
So Spiele in irgendwelchen kalten Ost-Käffern sind oft nicht einfach gewesen, aber drei Punkte sind eigentlich trotzdem Pflicht gegen Rostow... Teilweise wieder unerträglich selbstgefällig das Ganze...

whetstone
2016-11-23, 19:15:52
Sind die auf Drogen?


Eher der hangover von 3 jahren auf pep. *ba dum tss*

gruntzmaker
2016-11-23, 19:16:39
Bayern wird das auch gewinnen. Ausser man macht sich das Leben wieder selbst schwer.

Nur auf dieselbe Weise wird man Leverkusen nicht schlagen, die können Pressing nämlich ziemlich gut. Mussten wir ja schon selbst erfahren.

Vento
2016-11-23, 19:25:03
Bayern wird das auch gewinnen. Ausser man macht sich das Leben wieder selbst schwer.



Genau das macht man derzeit, sich selber das Leben unnötig schwer.
Sieg ist im Grunde genommen heute auch Jacke wie Hose, sehe so oder nicht wie die Mannschaft in der aktuellen Verfassung gegen Atletico den direkten Vergleich noch gewinnen will.

..und da ist das 3:2 für Rostow :facepalm:

Bringhimup
2016-11-23, 19:28:00
Genau das macht man derzeit, sich selber das Leben unnötig schwer.
Sieg ist im Grunde genommen heute auch Jacke wie Hose, sehe so oder nicht wie die Mannschaft in der aktuellen Verfassung gegen Atletico den direkten Vergleich noch gewinnen will.

Ach Fuck. 3:2 für Rostov. Echt zum Kotzen heute.

whetstone
2016-11-23, 19:28:47
Neuer hätte den wohl gehalten....

Bringhimup
2016-11-23, 19:29:10
Neuer hät den wohl gehalten....

Den Gedanken hatte ich auch.

Triniter
2016-11-23, 19:39:17
Oh man, wer erinnert sich noch an das deppengeschwätz nach dem ersten Spieltag? Befreit aufspielen ohne taktische Zwänge und was weiß ich nicht alles.
Wo sind jetzt die ganzen Schlauberger? Das ist echt das schlechteste Bayern seit vielen Jahren

Bringhimup
2016-11-23, 19:41:46
Können diese Vollpfosten eigentlich endlich mal verdammte Flanken trainieren. Die machen davon 100 und 5 kommen halbwegs auf den Mitspieler. Das ist ein absoluter Witz!

M4xw0lf
2016-11-23, 19:43:35
Eine weitere triste Vorstellung. Und gewinnen tun wirs auch nicht mehr hoch. :freak:

Triniter
2016-11-23, 19:47:00
Ich glaub das wird noch ganz bitter diese Hinrunde zumindest. Leverkusen am Samstag wird schon hart, dann noch mal Atlético und auch noch Leipzig als absoluter Überflieger zur Zeit.

Tidus
2016-11-23, 19:47:26
wtf :ugly:

Triniter
2016-11-23, 19:51:38
Von Thiago kommt echt auch nichts was langfristig im Gedächtnis bleibt...

Und schon haut er wieder ne Flanke ins absolute aus.

_flx
2016-11-23, 19:53:26
Das erste Halbjahr unter Pep war aber auch nicht besonders rühmlich, wenn ich mich da Recht erinnere.

Bringhimup
2016-11-23, 19:54:18
Von Thiago kommt echt auch nichts was langfristig im Gedächtnis bleibt...

Und schon haut er wieder ne Flanke ins absolute aus.

Und genau das kapier ich nicht. Die können technisch so viel, aber es gehen so viele von diesen Dingern sonst wo hin. Früher nannte ich diese Dinger Ziege-Flanke. Von dem gingen auch 90% hinter das Tor. Unfassbar.

Und mal wieder eine schrottige Ecke genau in die Arme des Torwarts. Was soll diese Scheiße. Das hab ich früher mit 15 schon besser hingekriegt.

Tidus
2016-11-23, 19:54:45
Wie hoch war die Quote für einen Heimsieg?

Triniter
2016-11-23, 19:57:08
Das erste Halbjahr unter Pep war aber auch nicht besonders rühmlich, wenn ich mich da Recht erinnere.

So schlimm kann das erste Jahr Pep gar nicht gewesen sein weil Pep in drei Jahren kein einziges Hinrundenspiel verloren hat.

schoppi
2016-11-23, 19:57:49
Das erste Halbjahr unter Pep war aber auch nicht besonders rühmlich, wenn ich mich da Recht erinnere.
Guck dir das spiel auswärts gegen man city an...da war bayern grandios, viel besser habe ich bayern noch nicht gesehen.
Kein Vergleich zu den jetzigen Bayern.
http://spielverlagerung.de/2013/10/02/manchester-city-fc-bayern-munchen-13/

Bringhimup
2016-11-23, 19:58:22
Langsam wird es wirklich peinlich! Ich will jetzt auch einfach keine billigen Ausreden mehr hören. Und keine schwachsinnigen Rechtfertigungen. Die spielen scheiße. Das sollen sie sagen, analysieren warum es passiert und dann diese Kacke abstellen. Solche unnötigen Niederlagen gegen unterklassige Gegner dürfen so nicht passieren!:mad:

feflo
2016-11-23, 19:59:03
Es ist wirklich der Wurm drin. Irgendwann gabs einen Knacks. So langsam müssen die Schüsse vor den Bug wirklich reichen. Es muss da wirklich mal extrem analysiert werden. Was zu den letzten Jahren auf einmal nicht mehr passt. Das kann ja nicht einfach so aus dem Nichts kommen.

Naja aber sowas hatte ich eigentlich schon letzte Saison erwartet. Zu lange war jetzt schon die "läuft quasi wie von alleine" Phase. Ich warte geduldig ab. Und wenns dann jetzt eben wirklich nach den langen Jahren wieder "normaler" wird, dann ist es eben so.

Gangus
2016-11-23, 20:03:28
Halb so wild. Guter Gegner (BVB), schlechter Platz (Rostow), plus Formschwäche im Abschluss(Hoffenheim), davor 5 Siege am Stück. Ich seh da noch nix schlimmes.

Vento
2016-11-23, 20:09:22
Das erste Halbjahr unter Pep war aber auch nicht besonders rühmlich, wenn ich mich da Recht erinnere.


Da täuscht dich eine Erinnerung, 15 Siege bei 2 Unentschieden in der Hinrunde bei fast 50 geschossenen Toren und nur 9 Gegentoren, nur auf die Liga bezogen.
Insgesamt überhaupt nur eine Niederlage und zwei Unentschieden in der kompletten Hinrunde wettbewerbsübergreifend, ansonsten jedes Spiel gewonnen und die Vorbereitung war da mit Club-WM und UEFA Supercup auch nicht so einfach.

jay.gee
2016-11-23, 20:12:43
Das Spiel von heute unterstreicht eigentlich nur, was ich am Wochenende schon gesagt habe. Kein einziges Team ist näher an die Bayern herangekommen, die Bayern haben sich einfach dem gammeligen Niveau der Bundesliga angepasst. Eigentlich lächerlich, gegen wieviele schwächere Mannschaften man in den letzten Wochen Punkte liegen lassen hat.

Da verbietet es sich eigentlich, das Wort CL in den Mund zu nehmen, wenn die so peinlich weiter spielen wie in den letzten Wochen, werden die nicht mal deutscher Meister. Zum Glück hat man heute nicht noch den Ausgleich geschafft, das hätte nämlich viele Defizite kaschiert. Durch den Ausfall von Robben und Coman, ist die rechte Seite so gut wie tot. Und auf der linken Seite soll dann Ribery der Heilsbringer sein. Ich hoffe, dass Ancelotti langsam aber sicher ein vernünftiges Konzept hinbekommt, denn es ist lächerlich, wie man eine Mannschaft innerhalb von wenigen Monaten auf ein so niedriges Level runter ziehen kann. Das sind die schwächsten Bayern die ich seit vielen Jahren gesehen habe.

feflo
2016-11-23, 20:17:08
Lahm hats im Sky Interview genau angesprochen. Zu sorglos, keine Konzentration. Alles fehlt von vorher und das man es so schnell wie möglich abstellen muss weil das so einfach nicht geht. Er hatte es sachlich rüber gebracht, aber quasi kein Blatt vor den Mund genommen. Nicht um den heißen Brei herum.

Dykstra
2016-11-23, 20:18:18
Wenn ein Trainer kommt und die erste Aussage ist: "Die Spieler haben unter mir alle Freiheiten und dürfen eigentlich tun und lassen was sie wollen.", dann ist dem Schlendrian einfach Tür und Tor geöffnet, vor allem wenn man vorher einen Pep hatte.

Der Kontrast zwischen Pep und Carlo war dann einfach zu krass. Ich glaube nicht, dass das eine lange Ancelotti-Ära bei Bayern wird.

btw. Vielleicht sollte Boateng in seiner Freizeit nen Abstecher nach Manchester machen und auf eigene Kosten ein paar Nachhilfestunden bei Pep nehmen. Kann ja nicht sein, dass der innerhalb von ein paar Monaten alles verlernt hat.

jay.gee
2016-11-23, 20:22:04
Ab Freitag ist Uli wieder da - alles wird gut. ;) :D

Dykstra
2016-11-23, 20:23:21
Ab Freitag ist Uli wieder da - alles wird gut. ;) :D

Ja, der hat auch König Otto, Klinsmann und van Gaal gekickt. Ich bin guter Hoffnung. :freak:

Vento
2016-11-23, 20:24:03
Das Spiel von heute unterstreicht eigentlich nur, was ich am Wochenende schon gesagt habe. Kein einziges Team ist näher an die Bayern herangekommen, die Bayern haben sich einfach dem gammeligen Niveau der Bundesliga angepasst. Eigentlich lächerlich, gegen wieviele schwächere Mannschaften man in den letzten Wochen Punkte liegen lassen hat.

Da verbietet es sich eigentlich, das Wort CL in den Mund zu nehmen, wenn die so peinlich weiter spielen wie in den letzten Wochen, werden die nicht mal deutscher Meister. Zum Glück hat man heute nicht noch den Ausgleich geschafft, das hätte nämlich viele Defizite kaschiert. Durch den Ausfall von Robben und Coman, ist die rechte Seite so gut wie tot. Und auf der linken Seite soll dann Ribery der Heilsbringer sein. Ich hoffe, dass Ancelotti langsam aber sicher ein vernünftiges Konzept hinbekommt, denn es ist lächerlich, wie man eine Mannschaft innerhalb von wenigen Monaten auf ein so niedriges Level runter ziehen kann. Das sind die schwächsten Bayern die ich seit vielen Jahren gesehen habe.

Kann man so unterstreichen.
Zu Gute halten lassen muss man Ancelotti sicherlich den Faktor, dass die Mannschaft ihren Zenit mittlerweile überschritten hat.
Das es nicht permanent so weitergehen würde wie in den letzten 5 Jahren war zu erwarten und Spieler wie Lahm, Robben, Ribery und Co. werden nicht besser mit zunehmenden Alter.
Ändert aber nichts daran, dass unter Guardiola auch in diesem Jahr die Mannschaft auf einem anderen Niveau spielen würde.
Auch wenn ich mich da wiederhole, Pressing, Gegenpressing, juego de posicion, taktische Variabilität, Beweglichkeit im Positionsspiel, Rochaden, eine vollkommen andere Liga als bei Ancelotti.

Ganz besonders das Pressing/Gegenpressing hat sich so massiv verschlechtert, unter Guardiola war das absolut herausragend.
Auch bei City sieht man schon immense Fortschritte beim Pressing, ganz besonders aber ein unfassbar aggressives Gegenpressing und es ist für Ballbesitz/sehr hohe Positionierung, neben der Positionierung, für die Spielweise des juego de posicion auch absolut essentiell.
Aktuell gehört unser Pressing/Gegenpressing zum schwächsten selbst in der BuLi, obwohl man vergleichbar hoch steht.

Transferpolitik war mir ebenfalls deutlich zu zurückhaltend, was aber sehr viel mehr auf die Kappe von KHR und Co. geht und sich so langsam auswirkt.
Kroos ziehen lassen, obwohl der Trainer ihn als Schlüsselspieler gesehen hat, dann der Verzicht bei Kandidaten wie KdB.
Wenn so ein Spieler wie KdB auf dem Markt ist und er wäre ja zu Bayern damals gegangen, hätte sogar auf die ein oder andere Mio. beim Gehalt verzichtet, dann muss du einfach zuschlagen.
Jedenfalls wenn du diesen Level möglichst lange halten willst und es absehbar ist, dass einige der besten Spieler im Verein so langsam ins Fußballer-Methusalem-Alter geraten.

Matrix316
2016-11-23, 20:33:43
Leute keine Panik: CL 12/13 Bate Baryssau - Bayern 3:1. Damals hab ich auch gedacht "um Gottes Willen" wie soll das noch werden.

feflo
2016-11-23, 20:43:04
Wenn ein Trainer kommt und die erste Aussage ist: "Die Spieler haben unter mir alle Freiheiten und dürfen eigentlich tun und lassen was sie wollen.", dann ist dem Schlendrian einfach Tür und Tor geöffnet, vor allem wenn man vorher einen Pep hatte.

Der Kontrast zwischen Pep und Carlo war dann einfach zu krass. Ich glaube nicht, dass das eine lange Ancelotti-Ära bei Bayern wird.

btw. Vielleicht sollte Boateng in seiner Freizeit nen Abstecher nach Manchester machen und auf eigene Kosten ein paar Nachhilfestunden bei Pep nehmen. Kann ja nicht sein, dass der innerhalb von ein paar Monaten alles verlernt hat.

Boa hatte aber auch eine Kniereizung und war nicht fitt. Ihm fehlte also Spritzigkeit etc.. Ich glaube nicht das er was verlernt hat.

jay.gee
2016-11-23, 20:44:09
Transferpolitik war mir ebenfalls deutlich zu zurückhaltend, was aber sehr viel mehr auf die Kappe von KHR und Co. geht und sich so langsam auswirkt.
Kroos ziehen lassen, obwohl der Trainer ihn als Schlüsselspieler gesehen hat, dann der Verzicht bei Kandidaten wie KdB.
Wenn so ein Spieler wie KdB auf dem Markt ist und er wäre ja zu Bayern damals gegangen, hätte sogar auf die ein oder andere Mio. beim Gehalt verzichtet, dann muss du einfach zuschlagen.
Jedenfalls wenn du diesen Level möglichst lnage halten willst und es absehbar ist, dass einige der besten Spieler im Verein so langsam ins Fußballer-Methusalem- Alter geraten.

Ich plädiere zwar auch für eine vernünftige Transferpolitik, aber genau diese Politik wurde ja am Anfang der Saison bereits von vielen Beobachtern hinterfragt. Genau aus den Gründen, die Du genannt hast. Wenn es gut läuft, haben die Verantwortlichen in München alles richtig gemacht, wenn es aber läuft wie in den letzten Wochen, muss man sich halt kritische Fragen gefallen lassen.


Nichts spricht gegen einen Hummels oder einen Renato Sanches, die imho wunderbar ins Konzept passen. Aber wenn man jetzt seit 3 Jahren immer wieder auf Spieler wie Robben setzt, ist mir das einfach zu viel romantische Verbundenheit. Er ist in den wichtigen Spielen immer weniger ein Faktor. Auch der Punkt mit Kroos ist sehr interessant, wenn man bedenkt, dass ein 35 Jähriger Alonso aktuell bei den Bayern immer noch zu den Stammkräften gehört. Es gibt keine Konkurrenz im Sturm usw. Es erfordert etwas mehr Risikobereitschaft bei den Transfers, wenn man sich über dem Level der anderen Truppen halten möchte.

Gorkon
2016-11-23, 21:08:52
Raffael mit ner Granate zum 1:0 =)

Vento
2016-11-23, 21:10:00
Wenn ein Trainer kommt und die erste Aussage ist: "Die Spieler haben unter mir alle Freiheiten und dürfen eigentlich tun und lassen was sie wollen.", dann ist dem Schlendrian einfach Tür und Tor geöffnet, vor allem wenn man vorher einen Pep hatte.


Da sehe ich jetzt eigentlich nicht die Problematik.
Das sind durch die Bank absolute Vollprofis, extrem ehrgeizig, denke nicht das man da von der Einstellung wirklich so etwas wie Schlendrian befürchten muss.
Was derzeit aber sicher abgeht, ist die klare Definition, die Pep seinen Spielern auf den Weg gegeben hat.
Eben weil Dinge wie die exakte Positionierung, die genauen Zonen in denen sich die Spieler bewegen und auch zueinander bewegen, Dinge wie Pressing, Gegenpressing, wer wo und wann für diese Spielweise so extrem wichtig sind.
Diese Dinge hat er den Spielern ja permanent eingehämmert und jeden abgesägt, der sich nicht an die exakten taktischen Vorgaben halten wollte, selbst im Spiel immer wieder Fehler in diesen Bereichen permanent korrigiert.

Anscheinend braucht die Mannschaft für diese Spielweise diese rigiden, taktischen Vorgaben, so das jeder wirklich haarklein weiß was er zu tun hat.
Auch die taktischen Anpassungen gehen im Vergleich zu Guardiola ab, wie oft hat Pep durch taktische Änderungen in der Halbzeit den Knüppel noch rumgerissen, unter Ancelotti ist das so ausrechenbar und wenig variabel geworden, maximal von 4-3-3 auf 4-4-2.
Man spielt weiterhin vergleichbar hoch, aber absolut wesentliche und entscheidende taktische Kernelemente für diese Spielweise haben sich deutlich verschlechtert.

Was ebenfalls nicht passt, Müller ist kein Außenstürmer, dafür fehlt ihm einfach die Geschwindigkeit und die Skills im 1 vs 1, die rechte Seite mit ihm auf der offensiven Außenbahn ist entsprechend häufig vollkommen ausrechenbar und leicht zu verteidigen.
Im 4-3-3 ist er deutlich schlechter aufgehoben als wie in der Formation unter Guardiola.
Guardiola hat das schon klar erkannt und deshalb meistens mit zwei Außenstürmern + Lewandowski und Müller als freien Radikalen spielen lassen.
Zum einen nimmt dir das nicht die Potenz (Tempo/Dribbling) auf den Flügeln, zum anderen kommt es Lewandowski im Strafraum zu Gute.
Ein Müller hat so Räume geschaffen, Gegenspieler gebunden, u.s.w., aktuell wirkt Lewandowski im 4-3-3 sehr häufig regelrecht verloren im Strafraum.

Matrix316
2016-11-23, 21:21:01
Ich hab ja schomal gesagt, dass das Problem glaube ich ist, dass die Mannschaft versucht wie unter Pep zu spielen, aber dafür eben man auch mehr Druck (vom Trainer) von außen und ein Konseqentes Pressing BRAUCHT, weil wenn man bis zum gegnerischen Strafraum aufrückt, dann darf man den Ball nicht vertendeln.

Vento
2016-11-23, 21:28:13
Du darfst ihn sicher mal vertendeln, dass lässt sich nicht vollkommen vermeiden, aber dann muss eben beim Gegenpressing und der Positionierung alles passen.
Klar muss die Präzision enorm hoch sein für diese Spielweise, aber insbesondere Gegenpressing und exakte Zonenaufteilung sind absolute Schlüsselfaktoren für diese Spielweise.

BVB, auch wenn dort auch noch lange nicht alles passt, macht das phasenweise exzellent.
Da sind auch immer wieder mal Ballverluste dabei, aber in manchen Phasen ist das Gegenpressing einfach so extrem gut und aggressiv, so das man regelmäßig den Ball sehr schnell zurückerobert und dem Gegner überhaupt nicht die Luft, den Raum und die Zeit gibt für einen Konter.
Daraus entstehen dann auch häufig Torchancen, da man ganz besonders über herausragendes Pressing und Gegenpressing den Gegner in ungeordneten Momenten erwischt.

Häufige Ballgewinne durch Pressing oder im Gegenpressing bedeuten eben deutlich mehr Chancen auf eigene Umschaltmomente, was den Gegner häufig in Unordnung, weil in der Offensivbewegung trifft.
Gehen diese Ballgewinne durch das Erzwingen von Fehlern zu häufig ab, kriegst du auch deutlich weniger Momente wo du den Gegner aus der Ordnung erwischt und dann bist du viel ausrechenbarer.
Genau das sieht man ja derzeit bei Bayern, man kriegt sehr wenig Umschaltmomente und bei dieser offensiven Spielweise musst du dir diese primär über extrem aggressives und gutes Pressing/Gegenpressing erarbeiten.
Der Gegner kriegt allerdings derzeit deutlich mehr einfache Umschaltaktionen gegen uns, da die Absicherung nach Ballverlusten durch signifikante Defizite im Gegenpressing und Positionsspiel merklich schlechter geworben ist.

So hat man selber offensiv sehr wenig Dynamik, weil wenig Umschaltaktionen, rennt deshalb fast immer gegen eine gut aufgestellte defensive Wand an, was das Spiel sehr statisch und tempoarm im letzten Drittel macht, kriegt im Gegenzug aber deutlich häufiger Tore durch gegnerisches schnelles Umschalten, weil bei eigenen Abspielfehlern die Effektivität des Gegenpressings und die Positionierung/Absicherung sich deutlich verschlechtern haben.

Gorkon
2016-11-23, 21:32:25
Mähhh...1:1 durch KdB / Silva ;(

Matrix316
2016-11-23, 22:04:34
[...]

So hat man selber offensiv sehr wenig Dynamik, weil wenig Umschaltaktionen, rennt deshalb fast immer gegen eine gut aufgestellte defensive Wand an, was das Spiel sehr statisch und tempoarm im letzten Drittel macht, kriegt im Gegenzug aber deutlich häufiger Tore durch gegnerisches schnelles Umschalten, weil bei eigenen Abspielfehlern die Effektivität des Gegenpressings und die Positionierung/Absicherung sich deutlich verschlechtern haben.
Jaja, aber warum spielt man eigentlich so?

Vor der Saison hat man noch damit geworben, dass Ancelotti ja Pep quasi ausgerechnet hat und damals genau DAS System besiegt hat, was die Bayern jetzt immer noch versuchen. Warum spielt man nicht mehr wie die Vereine wo Ancelotti Trainer war? Weniger Ballbesitz, weniger Kreisen um den Strafraum, mehr Defensive, schnellere und direktere Angriffe nach vorne? Ich sehe in den Bayernspielen der letzten Wochen quasi wieder Van Gaal 2009 und nicht Real Madrid 2013/2014.

Vento
2016-11-23, 22:19:33
In der Liga dürfte das Illusion sein, mit einem solchen Kader hast du da ganz automatisch einen sehr hohen Ballbesitzanteil.
Ist ja bei Real nicht viel anders in der Liga und auch in der CL.
Das läuft nicht nach dem Motto, ab heute stellen wir uns hinten rein und spielen auf Konter.
Davon abgesehen bleiben Dinge wie ein möglichst gutes Pressing/Gegenpressing auch dabei essentiell.

In Ansätzen ist diese defensivere Ausrichtung ja auch zu sehen, man lässt sich häufiger mal tiefer fallen bei gegnerischem Ballbesitz und verzichtet dann auf hohes, aggressives Pressing/Gegenpressing.
Wirklich zu mehr Umschaltmomenten hat das aber bisher nicht wirklich geführt, da war das aggressivere Gegenpressing meist effektiver.

Brauchst auch die Spielertypen dafür, ein Müller ist gänzlich ungeeignet, weil ihm der Speed einfach fehlt.
Im Mittelfeld hat man diese Spielertypen auch nicht wirklich, Thiago, Vidal und Co., das sind alles keine schnellen Umschaltspielertypen.
Spieler die das draufhaben sind auch immer wieder verletzt gewesen wie Robben, Costa, Coman.

Everdying
2016-11-23, 22:24:58
Jaja, aber warum spielt man eigentlich so?

Vor der Saison hat man noch damit geworben, dass Ancelotti ja Pep quasi ausgerechnet hat und damals genau DAS System besiegt hat, was die Bayern jetzt immer noch versuchen. Warum spielt man nicht mehr wie die Vereine wo Ancelotti Trainer war? Weniger Ballbesitz, weniger Kreisen um den Strafraum, mehr Defensive, schnellere und direktere Angriffe nach vorne? Ich sehe in den Bayernspielen der letzten Wochen quasi wieder Van Gaal 2009 und nicht Real Madrid 2013/2014.

Weil der Trainer sich dem Spielermaterial anpassen muss? :confused: Hat Ancelotti ja gesagt. Er will nicht alles umkrempeln, sondern sich seinen Spielern anpassen und das System nur leicht anpassen.

Mit dem Spielermaterial der Bayern bietet es sich einfach an dominant zu spielen und "das Spiel zu machen". Dass diese Spielweise sehr erfolgreich ist hat man doch die letzten Jahre gesehen. Oder soll man den Gegner absichtlich den Ball zuspielen, damit man weniger Ballbesitz hat? Übrigens haben die Bayern unter Ancelotti durchaus oft versucht direkter nach vorne zu spielen. Aber seit ein paar Wochen funktioniert das irgendwie nicht mehr. Warum nicht bzw. was derzeit genau falsch läuft in der Mannschaft ist für mich auch unerklärlich. Auf so kurze Zeit kann man das Fußballspielen ja nicht komplett verlernen.

Man kann jetzt Grundsatzdebatten führen wie: Warum hat man vor der Saison nicht 1-2 Offensivspieler geholt usw. ... Aber ganz ehrlich, das ist mir zu einfach. Da läuft so vieles komplett falsch atm. Müller komplett außer Form. Lewa hängt komplett in der Luft. Ribery/Alaba auch nicht in Bestform und müssen das komplette Offensivspiel alleine gestalten, weil über rechts gar nichts kommt.

jay.gee
2016-11-24, 03:29:00
Man kann jetzt Grundsatzdebatten führen wie: Warum hat man vor der Saison nicht 1-2 Offensivspieler geholt usw. ... Aber ganz ehrlich, das ist mir zu einfach. Da läuft so vieles komplett falsch atm. Müller komplett außer Form. Lewa hängt komplett in der Luft. Ribery/Alaba auch nicht in Bestform und müssen das komplette Offensivspiel alleine gestalten, weil über rechts gar nichts kommt.

Was die Transfers angeht, reden wir imho nur über Optimierungen, die man versäumt hat. Siehe die Probleme auf der rechten Seite, die mit Robben seit Jahren ja vorhersehbar sind. Oder mit einem 35 Jährigen Alonso als Stammspieler in der zentralen Balance-Achse. Nichtsdestotrotz sind das nicht die Hauptursachen für die häufig schwachen Auftritte der letzten Wochen, wo man immer wieder gegen schwächere Gegner Punkte hat liegen lassen.

Man ist in der Liga nur Zweiter, hebt sich dem Niveau der andern Top 5 Vereine dort aktuell nicht wirklich ab, was neben der Tabelle ja auch die Ergebnisse aufzeigen. Man hat bereits am Vorletzten Spieltag in der CL keine Chance mehr auf den Gruppensieg, hat in der laufenden Runde gleich drei Gegentreffer in einer Niederlage gegen einen CL-Neuling kassiert, den man noch vor einigen Wochen 5:0 geschlagen hat.

Hier scheint es also an vielen Dingen zu fehlen. Es ist mir persönlich auch egal, ob es nun die fehlende Fitness, das veränderte Spielsystem oder aber die Einstellung der Mannschaft sind. Das sind alles Faktoren, für die die sportliche Administration die Verantwortung trägt. Dementsprechend ist es für mich nachvollziehbar, wenn die kritischen Stimmen jetzt lauter werden. Das ist Bayern München, man schaue sich den Etat und die Ansprüche an.


Jetzt sollte man vielleicht berücksichtigen, dass diese Mannschaft seit Jahren mit herausragenden Leistungen geglänzt hat, echte Krisen hat man in München im Gegensatz zu vielen anderen Mannschaften dort auch seit Jahren nicht mehr erlebt. Aus diesem Blickwinkel kann (sollte?) man der Mannschaft eine solche Phase vielleicht auch mal zugestehen. Wenn sie sich denn auch schnell wieder fängt.

Dykstra
2016-11-24, 05:19:38
Aber Ancelotti ist schon auch etwas stur. Irgendwie weiß jeder in Deutschland, dass Müller als Rechtsaußen zu langsam ist, nur Carlo scheint das nicht zu interessieren.

Pep hat das letztes Jahr ideal gelöst. Außen die schnellen Leute die die Abwehr überlaufen und in der Mitte schaffen sich Lewa und Müller gegenseitig die Räume. Jetzt hängt Lewa in der Luft und Müller weiß nicht, was er außen machen soll.
Desweiteren habe ich dieses mantra-artige Festhalten an Alonso schon unter Pep nicht verstanden und verstehe es jetzt noch viel weniger.

Matrix316
2016-11-24, 10:43:50
Vielleicht sollte man sich einfach auch freuen, dass die Krise jetzt ist und nicht wieder am Ende der Saison. (googelt einfach mal nach "Zweckoptimismus" ;))

Aber ich denke es könnte auch an den scheiß Länderspielpausen liegen. Wie soll sich ein Team einspielen, wenn gerade am Anfang der Saison alle 3 Wochen 2 Wochen Pause sind oder so?

Die sollen die Länderspiele Mittwochs machen und nicht Freitag und Dienstag oder so. Dann bleiben wenigstens die Bundesliga Teams im Rhytmus.

maximus_hertus
2016-11-24, 11:39:14
Gar nicht mal so unclever - gegen Madrid geht es um nichts mehr, man kann sich jetzt voll auf die Buli konzentrieren und dort die nötigen Punkte sammeln ;)

Warten wir doch einfach mal ab. Ja, die Bayern sind schwächer geworden und die Ergebnisse passen aktuell nicht ganz. Aber selbst Pep schaffte es nicht, ein Team die volle Saison auf 100% Leistung zu halten.

Abgerechnet wird am Schluss. Gewinnen die Bayern die CL, ist alles super und man wird mit einem lächeln an diese "Krise" zurückblicken.

GBWolf
2016-11-24, 11:42:09
Ich sehe noch keine Krise. Es ist ein Leistungstief ja, aber eine Krise? Bitte, man ist sicher in der nächsten Runde, in der Meisterschaft locker noch dabei und im Pokal. Wäre man irgendwo ausgeschieden zu diesem Zeitpunkt, dann würde ich das Wort Krise akzeptieren aber so ist es nur ein Formtief, das es zu überwinden gilt aber man muss sich auch mal eingestehen, dass auch bei Bayern nur Menschen und keine Maschinen spielen.

Im übrigen würde ich als Bayernfan es auch locker akzeptieren mal nicht Meister zu werden ;)

Matrix316
2016-11-24, 16:57:34
Ich sehe noch keine Krise. Es ist ein Leistungstief ja, aber eine Krise? Bitte, man ist sicher in der nächsten Runde, in der Meisterschaft locker noch dabei und im Pokal. Wäre man irgendwo ausgeschieden zu diesem Zeitpunkt, dann würde ich das Wort Krise akzeptieren aber so ist es nur ein Formtief, das es zu überwinden gilt aber man muss sich auch mal eingestehen, dass auch bei Bayern nur Menschen und keine Maschinen spielen.

Im übrigen würde ich als Bayernfan es auch locker akzeptieren mal nicht Meister zu werden ;)
Meisterschaft ist diese Saison eh nicht Prio - für mich zumindest. CL oder nichts. ;) Und so lange man auch nächstes Jahr wieder in dieser spielt ist eigentlich alles OK.

Wenn man sich die Statistiken des Spiels von gestern ansieht, dann ist man immer noch drückend überlegen gewesen, aber man macht nix draus. Man kann ja drei Tore fange, sogar vier, wenn man dafür 8 schießt...;)

Hakim
2016-12-03, 15:55:31
Gleich El classico, und so wie es aussieht live HD stream by Youtube :up:

Berserker
2016-12-03, 16:23:35
Link bitte. :)

Hakim
2016-12-03, 16:27:30
Link bitte. :)

sry ist mehr ein Witz, https://www.youtube.com/watch?v=hJV3E5JBoSw, Laut Beschreibung HD :freak:

Ich nutze einen anderen Stream

Berserker
2016-12-03, 16:30:02
Naja ist echt nicht das gelbe vom Ei,trotzdem danke. Werde mir die 2te Halbzeit gönnen.

Vento
2016-12-04, 16:59:31
Derber Dämpfer für Klopp + Pool.
Solche Spiele darfst du nicht verlieren, wenn man um die Meisterschaft spielen will.
Führen in Bournemouth zur Halbzeit mit 0:2, in der 64. mit 1:3 und verlieren es trotzdem noch mit 4:3. :freak:

Gangus
2016-12-04, 18:04:41
Ja, 2:3 ein Konter (man muss ja weiter anrennen mit Mann und Maus, wenn man 3:1 führt), 3:3 ein Freistoß und 3:4 ein Torwartfehler nach einem Distanzschuss in der 93. Minute...
Kommt einem als BVB-Fan bekannt vor. :ugly:

Lawmachine79
2016-12-04, 19:39:19
Ja, 2:3 ein Konter (man muss ja weiter anrennen mit Mann und Maus, wenn man 3:1 führt), 3:3 ein Freistoß und 3:4 ein Torwartfehler nach einem Distanzschuss in der 93. Minute...
Kommt einem als BVB-Fan bekannt vor. :ugly:
Hehehe, ist echt fast eine 1:1 Kopie, sogar die Zeitabschnitte, in denen die Tore fielen, passen.

M4xw0lf
2016-12-06, 21:47:00
Gutes Spiel von Bayern gegen Atletico, möglicherweise sogar das beste unter Ancelotti. Natürlich hat Atletico keinerlei Grund sich reinzuhängen heute, während bei uns die Wut mitspielt.

Vento
2016-12-06, 21:53:52
Das die sich nicht reinhängen, kann ich nicht erkennen.
Dafür geht es zu sehr ums Prestige, die Aussagen vor dem Spiel von Griezmann gingen auch eindeutig in diese Richtung.
Auch die Aufstellung von Atletico, würde man sich nicht reinhängen oder das Spiel nur mit Handbremse angehen wollen, hätte man viel mehr rotiert.

whetstone
2016-12-06, 22:24:58
Thiago :upicard:

M4xw0lf
2016-12-06, 22:27:45
Das die sich nicht reinhängen, kann ich nicht erkennen.
Dafür geht es zu sehr ums Prestige, die Aussagen vor dem Spiel von Griezmann gingen auch eindeutig in diese Richtung.
Auch die Aufstellung von Atletico, würde man sich nicht reinhängen oder das Spiel nur mit Handbremse angehen wollen, hätte man viel mehr rotiert.
Sicher, auf dem Papier ist es schon ernst. Aber vom Kopf her sicher nicht vergleichbar mit einem KO-Spiel.

Matrix316
2016-12-06, 22:40:22
Wozu spielten die eigentlich 4 Minuten nach? Ist doch kaum was passiert. Aber vielleicht ist Platz 2 garnet so schlecht. Es kann zwar Barcelona kommen, aber es wird bestimmt wieder Arsenal. ;)

jay.gee
2016-12-06, 22:52:04
Sehr gutes Spiel heute, nur wenig zugelassen und fast die gesamten 90 Minuten kontrolliert. Es gab viele Spieler, die mir heute sehr gut gefallen haben. Rafinha und Juan Bernat zum Beispiel. Hummels ein starker Abwehrchef, die Offensive heute auch wieder bärenstark, wenn auch etwas zu verspielt vor dem Tor. Was mir am besten gefallen hat war heute die variable Spielweise ohne echte Kontrollverluste. In einem Spiel dynamisch gleich mehrere Spielsysteme, so muss das sein. Das erinnerte fast schon wieder an die Ära Pep.

Vento
2016-12-06, 22:53:17
Sicher, auf dem Papier ist es schon ernst. Aber vom Kopf her sicher nicht vergleichbar mit einem KO-Spiel.


Klar ist der Druck von der mentalen Seite nicht da, wie in einem K.o.-Spiel, aber die Intensität im Spiel war bei 100%, von Beginn an.
Das Spiel hatte zu keiner Phase den Charakter eines Spiels, wo es um nichts mehr ging, sondern von der ganzen Intensität sehr viel eher K.o.-Charakter.
Alleine schon wie Atletico am Ende alles versucht hat, die haben nochmal massiv das Pressing angezogen, bei der letzten Ecke in der Nachspielzeit geht sogar der Torwart noch mit in den Bayern Strafraum.
Die wollten heute definitiv nicht verlieren.

War eine sehr gute, hochkonzentrierte Leistung von Bayern, nur im Abschluss hat man mal wieder zu viel liegen lassen.
Eigentlich musste man das Spiel mit 2-3 Toren Differenz gewinnen.
Dafür war das Gegenpressing heute über weite Strecken klasse, überhaupt scheint der Mannschaft das 4-2-3-1 deutlich besser zu liegen.
Heute auch die nötige Geduld gehabt, wo man sonst manchmal einfach zu riskant gespielt hat, was man sich gegen Atletico eben überhaupt nicht erlauben kann.

feflo
2016-12-07, 11:01:37
Mir hat das Spiel gestern sehr gefallen. Das 4231 scheint wohl wirklich besser zu sein fürs Team. Ich sag ja, es muss sich eben mit Carlo erst ein wenig Gewöhnung einschleichen. Die bekommen das schon alles hin. Das Einzige was mir nicht passt war das viel zu sehr Verschnörkelte vorm Tor. Mehrere Aktionen wären sicherlich noch viel gefährlicher geworden oder hätten zum Tor geführt wenn man nicht so einen Heckmeck gemacht hätte. Aber das werden sie sicherlich selbst gemerkt haben. :)

Das Tor von Lewa. Irgendwie hatte ichs im Gefühl das der rein geht. Gleiche Position und am Ende gleiches Tor wie gegen Mainz. Schon geil irgendwie. :ulol:

Vento
2016-12-07, 20:43:24
Heja BVB! :D

Gruppensieg wäre sehr nice heute, so wäre Real dann wenigstens nicht im Gegner-Topf für Bayern.
Reus leider nicht in der Startelf, allerdings auf der Bank.

Weidenfeller, Bartra, Sokratis, Schmelzer, Piszczek, Castro, Weigl, Schürrle, Dembelé, Pulisic, Auba

M4xw0lf
2016-12-07, 20:59:36
Schürrle für Dortmund und Weidenfeller für Real waren schon nahe dran.

Blackland
2016-12-07, 21:01:49
Wird schwer für BVB, aber das war ja klar. Ich glaube allerdings nicht, das sie heute siegreich sind.

Vento
2016-12-07, 21:09:05
Unentschieden würde dem BVB für den Gruppensieg reichen, man muss also nicht gewinnen.
Dafür müsste allerdings bissl mehr vom BVB kommen, so wird man die 90 Minuten nicht ohne Gegentor(e) überstehen.

M4xw0lf
2016-12-07, 21:15:28
Grmpf. Tor Benzema.

Blackland
2016-12-07, 21:15:48
0:3 schätze ich mal. Für Real.

M4xw0lf
2016-12-07, 21:17:57
Ein Tor machen die Dortmunder schon.

M4xw0lf
2016-12-07, 21:27:54
Schon sehr nahe dran eben. Einer von denen hätts mal sein dürfen.

Vento
2016-12-07, 21:28:47
Schade, jetzt auch noch eine dicke Konterchance.

M4xw0lf
2016-12-07, 21:29:49
Castros Pass deutlich zu scharf, das wärs sonst gewesen.

Tidus
2016-12-07, 21:35:00
Castros Pass deutlich zu scharf, das wärs sonst gewesen.

War aber glaub ich eh abseits.

Die letzten 10 Minuten machen Mut. Vorher war es fast ne lehrstunde.

gruntzmaker
2016-12-07, 21:47:13
War aber glaub ich eh abseits.

Die letzten 10 Minuten machen Mut. Vorher war es fast ne lehrstunde.

Was nicht so schlimm ist. Ich bin recht zufrieden, ein Sieg wäre nicht schlecht, aber dann wäre wieder die Leistung gegen Köln unterirdisch. Ein knappes mit Mühe und Not erzieltes Unentschieden hingegen würde allen helfen.

Heute ist es mir aber relativ egal. Aber gegen Köln muss man schon konzentrierter sein. Die Abwehrleistung bislang kommt etwas arg über das Kollektiv und da bleibt dann nicht mehr viel Power nach vorne.

Ausserdem gefällt mir nicht, was Weigl sich zusammen spielt, aber das geht mir seit ein paar Wochen schon so.

Der_Korken
2016-12-07, 21:53:25
Boah Gonzo, den kann man auch gerne mal unterbringen...

M4xw0lf
2016-12-07, 21:54:47
Alter, was Dortmund da liegen lässt reicht für zwei Spiele.

M4xw0lf
2016-12-07, 21:56:32
Fuck off.

Der_Korken
2016-12-07, 21:57:30
Das dürfte es gewesen sein. Gegen so eine konterstarke Mannschaft holt der BVB keine zwei Tore auf. Die müssen überhaupt etst mal eins schießen.

Tidus
2016-12-07, 21:58:29
Fuck off.

Nennt sich wohl Lehrgeld zahlen...

M4xw0lf
2016-12-07, 22:03:44
Toaa!

Andre
2016-12-07, 22:05:29
Nennt sich wohl Lehrgeld zahlen...

Du hast echt Ahnung, und zwar ganz viel davon...

gruntzmaker
2016-12-07, 22:05:34
Nennt sich wohl Lehrgeld zahlen...

Heute ist es doch auch fast schon egal. Wir brauchen als Zweiter genau so viel Losglück wie als Erster, um vom Viertelfinale überhaupt träumen zu können.

An Spielen wie diesen muss die noch junge Mannschaft wachsen.

Edit: Oha... Ich hätte damit ja nicht mehr gerechnet. Aber dafür hat es eindeutig zu viele Chancen gebraucht.

M4xw0lf
2016-12-07, 22:08:57
Und wieder eine superfette Chance vertan. Staaahp!

Tidus
2016-12-07, 22:11:06
Du hast echt Ahnung, und zwar ganz viel davon...

Laber mich nicht voll und block mich halt.

Wer 2 Riesen Chancen nicht nutzt und dann das 0:2 kassiert zahlt eben Lehrgeld.

M4xw0lf
2016-12-07, 22:21:27
Ronaldo an den Pfosten :D

Andre
2016-12-07, 22:22:33
Laber mich nicht voll und block mich halt.

Wer 2 Riesen Chancen nicht nutzt und dann das 0:2 kassiert zahlt eben Lehrgeld.

Warum sollte ich dich blocken? Dein Geheule ist doch der Höhepunkt jedes BVB Spiels.

Tidus
2016-12-07, 22:27:32
Warum sollte ich dich blocken? Dein Geheule ist doch der Höhepunkt jedes BVB Spiels.

Junge hast du komplexe?

Würde unser junges Team in Madrid kein Lehrgeld zahlen würde wasich falsch laufen.

Realität hat nix mit geheule zu tun.

Tidus
2016-12-07, 22:31:21
Jaaaassaaaaa aaaaaaaaa

USS-VOYAGER
2016-12-07, 22:31:22
Jaaaaa Reus!

whetstone
2016-12-07, 22:31:50
Nice ! Richtig guter Konter.

Der_Korken
2016-12-07, 22:31:56
Jetzt bitte keins fangen. Alter wär das geil :D

Andre
2016-12-07, 22:32:26
Alter, was zahlt der BVB heute Lehrgeld.

M4xw0lf
2016-12-07, 22:32:57
Fick ja

Andre
2016-12-07, 22:33:43
Junge hast du komplexe?

Würde unser junges Team in Madrid kein Lehrgeld zahlen würde wasich falsch laufen.

Realität hat nix mit geheule zu tun.

Geile Realität, die du da hast.

Tidus
2016-12-07, 22:34:19
Alter, was zahlt der BVB heute Lehrgeld.

Du hast scheinbar nicht den Intellekt um meine Aussage verstehen zu können. Tut mir leid für dich.

Andre
2016-12-07, 22:35:23
So wird es sein.

Triniter
2016-12-07, 22:35:56
Respekt für die Leistung heute. Nach 0:2 noch den (Zwischenzeitlichen) Ausgleich schaffen

USS-VOYAGER
2016-12-07, 22:36:30
Haha sehr sehr geil!

Blackland
2016-12-07, 22:36:42
Respekt! :up:

Nach den Wacklern - hab ich nicht gedacht. :)

Tidus
2016-12-07, 22:39:09
Legia mit 24 Gegentoren noch Dritter geworden :ulol:

M4xw0lf
2016-12-07, 22:39:35
Jetzt ärgern mich die vergebenen Chancen erst recht, eine Heimniederlage für Real wäre schon supi gewesen.

Vento
2016-12-07, 22:41:36
Das war doch mal eine unterhaltsame zweite Hälfte. :up:
Offensivspektakel pur mit runtergeklapptem Visier von beiden Seiten, tolles Tempo, kein taktisches Geplänkel und zwei vogelwilde Defensiven.
Stark BVB, nach dem 2:0 nochmal zurückzukommen, auch wenn Real in der Summe dann am Ende noch mehr hochkarätige Chancen hatte.

Der_Korken
2016-12-07, 22:42:40
Wow, hätte ich nicht gedacht, dass so ausgeht. Ich hatte gedacht, dass Real das nach dem 2:0 ganz locker runterspielt. Aber Dortmund hat sich nicht aufgegeben und hatte Glück mit dem Pfostentreffer von Ronaldo. Egal, Hauptsache Gruppenerster :D

gruntzmaker
2016-12-07, 22:43:32
Was für ein Finish! Erstaunlich, was in der Mannschaft für ein Wille steckt.

Zum Glück hat Real Madrid eine Transfersperre abbekommen :D.

Für den Fall, dass es noch nicht erwähnt wurde, der BVB sorgt dafür, dass Bayern in der nächsten Runde auf jeden Fall nicht Real Madrid abbekommt.

Vento
2016-12-07, 22:54:53
Lostopf sieht jetzt ganz gut aus für den BVB, ist zudem ziemlich klein da Bayern, Leverkusen + Gruppengegner Real im AF nicht zugelost werden können.
Mögliche Gegner wären, PSG, City, Benfica, Porto, Sevilla, die sind alle machbar.
City eventuell am unangenehmsten auf dem Papier, aber ebenfalls sehr gut machbar.
City ist defensiv verwundbar und vom defensiven Spielermaterial nicht auf dem Niveau der restlichen Mannschaftsteile, dazu haben die keine Winterpause.

PSG ist trotz namhafter Truppe diese Saison mit dem neuen Trainer bisher noch neben der Spur, sieht man auch in der Liga wo sie nur Dritter sind und große Mühe haben.
Sevilla hat nicht die großen Spielernamen, dürfte aber eines der unangenehmsten möglichen Lose sein, da defensiv sehr kompakt, lassen sehr wenig zu, sind sehr spielstark und offensiv sehr effektiv.
Platz 3 in La Liga zeigt ebenfalls wie stark die gemessen an ihrem Kaderwert derzeit performen.
Porto + Benfica sind zwar durchaus spieltark, allerdings fehlt es denen doch deutlich an Kompaktheit, sind defensiv und vom Kaderwert die schwächsten möglichen Gegner auf dem Papier.

Für Real war der zweite Platz in der Gruppe für die AF-Auslosung auch kein Nachteil, so können sie nicht auf Bayern, City, PSG treffen und Barca, Atletico so oder so nicht.
Ist ein großer Vorteil für die spanischen Teams, dass man die starken Teams aus der eigenen Liga nicht vor dem VF bekommen kann.
Deshalb ist der Lostopf für die spanischen Teams im AF von Haus aus signifikant schwächer besetzt, da die spanischen Vereine international nun mal zur Creme de la Creme gehören.

Als Gruppenzweiter wäre es für den BVB schon potentiell deutlich unangenehmer geworden mit Barca, Atletico, Juve, Arsenal, Neapel, Monaco, Leicester.
Barca, Juve, Atletico, alles Teams die in den letzten Jahren mindestens einmal im Finale standen und zu den stärksten Mannschaften der CL gehören, Arsenal ist in meinen Augen zudem spielstärker, besser besetzt und damit gefährlicher als in den Vorjahren.
Speziell Atletico dürfte für die Spielweise vom BVB zu den unangenehmsten Mannschaften gehören, da die kaum Räume für schnelles Spiel geben.
Taktisch eine extrem abgewichste Mannschaft, die wie kaum ein anderer Gegner mit vielen kleinen versteckten, taktischen Fouls immer wieder das gegnerische Spiel kaputt machen, Tempo damit rausnehmen und Fehler selber gnadenlos effektiv provozieren und ausnutzen können.
Offensive Gegner mit Schwächen in der Defensive, wie City dürften da die bessere Option sein.
Monaco ebenfalls unangenehm mit einer immens talentierten Offensive, neben dem BVB derzeit vielleicht der Verein mit den vielversprechendsten jungen Offensivtalenten.
Das Spiel gestern gegen Leverkusen, wo sie ohne 9 Stammspieler angetreten sind, ist da kein Maßstab.

Die angeblichen Quoten bei der Auslosung, ohne Gewähr.

http://fs5.directupload.net/images/161208/temp/9z5mzpwd.jpg (http://www.directupload.net/file/d/4563/9z5mzpwd_jpg.htm)

feflo
2016-12-07, 22:56:14
Glückwunsch n den BVB für das verdiente Remis und den Gruppensieg
Und Leverkusen hat mal gewonnen in der CL. Eine Führung verteidigt und am Ende sogar 3:0. wow.
Somit drei deutsche Teams fürs Achtelfinale qualifiziert. :)

Gladbach macht dann in der EL weiter. Auch besser als nichts.

INDEX75
2016-12-10, 19:58:26
Leicester scheint's City gerade zu besorgen ... 3:0 momentan. :biggrin:

edit: 4:0 :eek:
edit 2: 4:1 ;)
edit 3: 4:2 :rolleyes:

feflo
2016-12-12, 12:03:16
So. Dann bin ich jetzt mal gespannt. :)
Wird bestmmt Arsenal oder Barca.

Edit:

Benfica ist für den BVB sicher machbar und Bayern hat natürlich Arsenal bekommen. Warum auch nicht? Hatten wir ja so selten bisher. :freak: (doof das Arsenal aktuell so gut drauf ist)

Edit2:

Und Leverkusen bekommt A.Madrid.

Triniter
2016-12-12, 12:21:37
Mal schauen, ist sicher machbarer als Barca. Zumal in England die Winterpause durchgespielt wird und Bayern dann vielleicht ne recht gut Vorbereitung machen kann. Leverkusten gegen Atletico wird wieder das Gegenpressingduell schlechthin und Dortmund kann sich auf eine machbare Aufgabe freuen.

feflo
2016-12-12, 12:32:03
Joa mal sehen wie es im Februar dann aussieht und für Leverkusen war es ja im letzten Duell sehr knapp.

Vento
2016-12-12, 13:25:37
Der erwartet schwere Gegner für Bayern.
Hätte mit Barca oder Juve zwar noch schlimmer kommen können, aber Arsenal ist auch sehr schwer und läuft derzeit sehr rund.
Haben sich in den letzten Jahren sukzessive verstärkt, alleine für diese Saison mehr als 110 Mio. Transferminus.
In meinen Augen durch Zukäufe wie Sanchez, Pérez, Xhaka, Mustafi und Co., der beste Arsenal Kader seit vielen Jahren.
Naja, hat man sich selber eingebrockt mit dem Patzer gegen Rostov.

Benfica ist natürlich nahezu Wunschlos für den BVB, viel besser konnte es nicht kommen.
Auch wenn es letzte Saison sehr knapp war, Atletico sehe ich als Endstation für Leverkusen.

M4xw0lf
2016-12-12, 13:36:29
Zur Abwechslung mal Bayern-Arsenal.

HajottV
2016-12-12, 15:59:47
Der erwartet schwere Gegner für Bayern. [...]
Benfica ist natürlich nahezu Wunschlos für den BVB [...] Atletico sehe ich als Endstation für Leverkusen.

Sehe ich auch so. Bayern müsste es aber eigentlich packen. Dortmund muss schon zwei miese Abende erwischen, um nicht weiterzukommen. Das gleiche gilt für Athletico, das mehr als eine ganze Klasse besser als Leverkusen ist.

Matrix316
2016-12-12, 16:52:22
Zur Abwechslung mal Bayern-Arsenal.
Ich hätte drauf wetten sollen. War mir irgendwie klar, dass wenn es diese Konstellation geben kann, dann wird diese gekommen. :ugly:

Gegen wen wäre man eigentlich als Tabellenführer dran gewesen? Gegen Leverkusen wäre ja nicht möglich gewesen, oder?

jay.gee
2016-12-12, 18:03:57
Ich wünsche mir eigentlich bei jeder Auslosung der KO-Runden in der CL immer einen Brocken. Und Arsenal ist mal wieder ein echter Brocken. Es wird wohl auch wieder auf die vielen kleinen Details und Nuancen ankommen, die so ein Duell entscheiden werden. Freue mich total auf das Duell, ein sehr attraktiver Gegner. (y) Leverkusen vs Atletico Madrid liest sich auf dem Papier auch wie ein echter Kracher. :) Coole Lose....

Matrix316
2016-12-12, 18:12:13
Ich sehe es schon kommen: Finale Dortmund gewinnt gegen Bayern. ;) :ugly:

00-Schneider
2016-12-12, 18:47:01
Ich sehe es schon kommen: Finale Dortmund gewinnt gegen Bayern. ;) :ugly:


Erst mal ins VF kommen. Da gibts dann aber (fast) wirklich nur noch Kracher.

Matrix316
2016-12-12, 20:32:42
Erst mal ins VF kommen. Da gibts dann aber (fast) wirklich nur noch Kracher.
Ich weiß auch wie es weiter geht: VF Juve, HF Barcelona. ;)

Indiziencheck:
Dortmund hatte Real in der Gruppe
Bayern einen aus Spanien und ausm Osten
Bayern verliert im Osten
Bayern trifft auf Arsenal im AF
Dortmund kriegt bis zum HF nur Duselgegner und dann wieder Real :D

Berserker
2016-12-14, 21:43:50
Bitte nicht wieder Real im HF,die letzten Min im Bernabeu waren die schlimmsten meines Lebens,Schnappatmung und ich war kurz vorm Herzstillstand. Brauch ich nicht nochmal.

schwuppi
2016-12-15, 06:00:25
Ein Glück das Benfica keinen Fußball spielen kann.

Tidus
2016-12-16, 16:33:34
Kreuzbandriss bei Gündogan bestätigt... das ist echt bitter für ihn...

Vento
2016-12-16, 17:03:46
Hat ja schon fast etwas von Badstuber.
Seit der Saison 13/14 kommt der auf über 600 verletzungsbedingte Ausfalltage und mit dem Kreuzbandriss dürften locker 6 weitere Monate dazu kommen, dagegen ist selbst ein Robben noch ein Waisenknabe.
Auch wenn das wieder eine andere Verletzung ist, war Gündogan schon ein sehr riskanter Transfer mit seiner immensen Krankenakte der letzten Jahre.
Wirklich schade, begnadeter Mittelfeldspieler, ganz speziell für Guardiola-Style Fußball, aber leider immer wieder mit schwerwiegenden Verletzungen.

jay.gee
2016-12-20, 17:51:57
Einfach nur lächerlich, dass man die Transferstrafe für Real verkürzt hat. Mafia...

Metalmaniac
2016-12-20, 18:46:16
Mafia...

Das war die Gabuner Mafia. Die wollen, dass Aubameyang nun schnell dahin wechselt...:wink:

Nee, geht natürlich gar nicht. Verbrecherpack amnestiert Verbrecherpack. So ist das heute.

Tidus
2017-01-01, 18:29:56
Girouds Bude von heute:

17pnmclax3g

Gangus
2017-01-01, 18:37:41
Mkhitaryan hat vor ein paar Tagen auch so ein Hackentor hinterrücks gemacht für ManU.

Vento
2017-01-14, 17:42:33
Tolles Tor von Draxler, bei der Schusstechnik macht ihm kaum jemand etwas vor. :up:
Stade Rennes versus PSG, reguläres Ligaspiel, läuft gerade auf Sport1HD.

24p
2017-01-15, 16:15:27
Guardiola wird (mal wieder) zerlegt. 0:3 gerade gegen Everton. Tja, ist eben blöd wenn das "System" daraus besteht einfach nur das beste Team einer Liga zu übernehmen und dann mit Abstand das meiste Geld auszugeben und alle Wunschspieler zu bekommen.

Der erinnert mich so ein bisschen an die Leute, die bei Fifa und pes online immer nur mit Barca und co spielen oder eben and die Formel 1 Fahrer, die nur wm werden, wenn sie mit abstand das beste Auto des Feldes fahren.

Edit: 0:4. Hehe...

Poook
2017-01-15, 16:28:44
Ja wie war das, United gegen city das größte Derby der Welt?

5. gegen 6. der Premiere League wenns so bleibt 😂

24p
2017-01-15, 17:07:51
Je nachdem wie es läuft wird er heute von Man utd kassiert. Oder eben Liverpool rennt weiter davon mit den anderen.

Jake Dunn
2017-01-15, 22:35:07
Real den Sieg schön vergeigt :freak:

Vento
2017-01-15, 22:57:02
Ramos mal wieder kurz vor Schluss, nur diesmal für seinen alten Verein. :D

Sevilla spielt aber auch eine bärenstarke Saison unter Sampaoli.
Absolut beeindruckend was der Verein in den letzten Jahren abliefert.
Verlieren regelmäßig ihre besten Spieler, haben jede Saison ein dickes Transferplus und liefern trotzdem ohne Ende.
Dreimal die EL in Folge gewonnen und diese Saison bisher härtester Konkurrent in der Liga für Real. :up:

Wie ich schon vor der CL-Auslosung geschrieben habe, BVB kann froh sein nicht Sevilla im AF gezogen zu haben.
Wäre für mein Empfinden auch von der Spielweise eines der unangenehmsten möglichen Lose gewesen.

Dykstra
2017-01-18, 12:30:08
Die Fifa plant ganz ganz dolle Reformen:

http://www.n-tv.de/sport/fussball/Fifa-plaediert-fuer-Shoot-outs-statt-Elfmeter-article19579822.html

Ich dachte immer, wenn Blatter weg ist, wirds bei der Fifa besser, statt dessen gibts die gequirrlte Scheisse jetzt im Quadrat... :P

Triniter
2017-01-18, 12:57:03
Die Fifa plant ganz ganz dolle Reformen:

http://www.n-tv.de/sport/fussball/Fifa-plaediert-fuer-Shoot-outs-statt-Elfmeter-article19579822.html

Ich dachte immer, wenn Blatter weg ist, wirds bei der Fifa besser, statt dessen gibts die gequirrlte Scheisse jetzt im Quadrat... :P
Wenn sie den Sport kaputt machen wollen müssen sie nur so weiter machen.

Gebrechlichkeit
2017-01-18, 13:56:32
Die aus dem Hockey bekannten Shoot-outs seien "spektakulär für die Zuschauer und interessant für den Spieler". Dabei habe "jede Mannschaft fünf Versuche: Der Schiedsrichter pfeift, dann läuft der Spieler aus 25 Metern auf den Torwart zu. Innerhalb von acht Sekunden muss die Aktion abgeschlossen sein. Der Torwart darf den Strafraum nicht verlassen, wenn er pariert, ist es vorbei". ~Marco van Basten

http://i.imgur.com/A3kJtXp.jpg

ELIMINIERT DIE SCHEISS OFFSIDE REGEL!!! = automatisch mehr Tore, du HONK!! :freak: Ist der wirklich jetzt bei der Fifa taetig?

Effe
2017-01-18, 14:20:00
Aus 25 Metern allein auf den Torwart? Wenn der auf der Linie klebt und der Spieler einen guten Schuss hat, ist das sicher ein Tor.

Ohne Abseits wäre es ein Anderes Spiel. Dann kann ein Stürmer ja am Strafraum rumlungern und auf ein Zuspiel warten. Kick&Rush wäre wohl die Konsequenz.
Eher das Abseits nicht erst an der Mittellinie gelten lassen, sondern näher am Strafraum. Ganz abschaffen würde ich es nicht.

Metalmaniac
2017-01-18, 15:25:11
Ohne Abseits wäre es ein Anderes Spiel. Dann kann ein Stürmer ja am Strafraum rumlungern und auf ein Zuspiel warten. Kick&Rush wäre wohl die Konsequenz.
Eher das Abseits nicht erst an der Mittellinie gelten lassen, sondern näher am Strafraum. Ganz abschaffen würde ich es nicht.

Immer die gleichen falschen Argumente. Abgesehen davon, dass es nicht weiter schlimm wäre wenn sich das Spiel dadurch eventuell etwas verändert, halte ich es eh für Quatsch, dass sich ein Stürmer dann immerzu vor dem gegnerischen Tor aufhalten würde. Da hätte er mind. 1 Gegenspieler und noch den Torwart mit all seinen Möglichkeiten gegen sich und wäre dadurch ziemlich arm dran um nicht zu sagen fast chancenlos. Bei Kleinfeldturnieren und Hallenfussball ohne Abseitsregel macht dies übrigens auch niemand. Und wie gesagt, mit bestehender Abseitsregel haben wir in letzter Zeit oft das Problem, dass sich alle 20 Feldspieler innerhalb eines Bereiches von ca. 10m vor und hinter der Mittellinie aufhalten bei Abschlägen eines der Torhüter beispielsweise. Ist dies etwa besser?

Auch ich bleibe dabei, die Vorteile einer Abschaffung dieser unsinnigen Regel hat viele Vorteile (allein das Wegfallen des Konfliktpotentials ob Abseits oder nicht wäre es schon wert), aber nur wenige Nachteile. Nur ist der gemeine Fussballer an sich zu konservativ für solch drastische Änderungen. Deshalb finde ich persönlich auch die Ansätze des ehemaligen Fussballers M.v.Basten recht gut. Beides sind Dinge, die ich auch schon mehrfach mal vorgeschlagen habe.

Dykstra
2017-01-18, 15:37:33
Was ist denn am aktuellen Fussball so verkehrt, damit so gravierende Regeländerungen eine Daseinsberechtigung haben?

Effe
2017-01-18, 16:08:14
Man kann ein Spiel (noch) nicht in Viertel teilen: Weniger Werbeeinnahmen^^

@Metalmaniac: Wenn Du meinst. Aber Hallenfussball kann man nicht mit Großfeld vergleichen. Das Spiel wird sich ohne Abseits sehr wohl verändern. Wie, weiß keiner. Da bedarf es Zeit zur Erprobung.

Fun Fact: Wenn es um langweilige Spiele geht, beim EM Spiel Kroatien gg Portugal gab es genau eine Abseitsstellung.

Der_Korken
2017-01-18, 16:38:28
... halte ich es eh für Quatsch, dass sich ein Stürmer dann immerzu vor dem gegnerischen Tor aufhalten würde. Da hätte er mind. 1 Gegenspieler und noch den Torwart mit all seinen Möglichkeiten gegen sich und wäre dadurch ziemlich arm dran um nicht zu sagen fast chancenlos.

Wenn der Stürmer gut im Bälle annehmen ist, muss der Gegner den Torwart und zwei Verteidiger nur für diesen einen Stürmer opfern, um zu verhindern, dass er irgendwelche 70 Meter Abschläge am Strafraum annimmt und versenkt. Letzteres wird natürlich so gut wie vorkommen, aber allein die Möglichkeit das zu tun, zwingt den Gegner zur Reaktion bzw. zum Verbraten von Ressourcen (=Spielern).

Die Frage, was mit dem Fußball passiert, wenn die Abseitsregel abgeschafft wird, kann man sich dadurch beantworten, dass man sich eine angreifende Mannschaft hineinversetzt, überlegt wo diese Mannschaft durch die Abseitsregel limitiert wird und wie man die angreifenden Spieler im Vergleich zu jetzt einsetzen würde, wenn die Regel wegfällt. Der vorne rumlungernde Stürmer ist eine Möglichkeit. Man kann auch die Flügelspieler permanent auf gegnerischer Strafraumhöhe abstellen und mit Pässen bedienen, die dann reingeflankt oder von der Grundlinie quer reingelegt werden können. In diesem Fall sind die Außenverteidiger des Gegners immer gezwungen hinten zu bleiben. Das heißt wiederum im Umkehrschluss, dass die AV dann bei Angriffen fehlen und kein Kombinationsspiel mit den Außenstürmern aufziehen können.

Generell glaube ich, dass die Abschaffung der Abseitsregel dazu führt, dass die Spieler sich viel breiter über das Feld verteilen und auch weniger bewegen, weil es dafür keinen Grund gibt. Kurzpassspiel wird dadurch obsolet, sondern es wird eher auf gute lange Bälle ankommen. Auch Sprintduelle werden obsolet, denn wo soll man hinsprinten wenn überall schon jemand steht? Warum sollte der Stürmer (bei einem Konter) von der Mittellinie bis zum Strafraum sprinten, wenn er einfach am Strafraum stehen und warten kann? Den IV hat er ja sowieso an der Backe, dann steht man doch lieber so, dass man bei einer erfolgreichen Ballbehauptung auch direkt abschließen kann und nicht erst noch 30m laufen muss.

tl;dr: Halte von der Abschaffung von Abseits nichts, weil es imho die Dynamik aus dem Spiel nimmt.

Vento
2017-01-18, 17:02:20
Was ist denn am aktuellen Fussball so verkehrt, damit so gravierende Regeländerungen eine Daseinsberechtigung haben?

Sehe ich ähnlich.

Im Detail mag es sinnvolle Regeländerungen geben, aber viele der Vorschläge sind kompletter Unsinn.
Warum will man die Verlängerung abschaffen und einen Penalty Shoot-Out im Eishockey Stil dafür einführen, Bullshit.
Sicher, manchmal kann eine Verlängerung sehr zäh sein, aber viele der spannendsten Spiele die ich jemals gesehen habe, waren es auf Grund der immensen Dramatik in der Verlängerung.
Man stelle sich nur mal das Jahrhundertspiel Italien - Deutschland 1970, 4:3 nach Verlängerung mit Penalty Shootout vor. :freak:
Dort stand es 1:1 nach regulärer Spielzeit, mit der vorgeschlagenen Regeländerung wäre das 4:3 n.V. nie passiert und nach dem 1:1 hätte man einen Penalty Shoot-Out gemacht = Gäähhhhhhhhn. :down:

Viel wichtiger als Regeländerungen, jedenfalls bezogen auf den Vereinsfußball, wäre es die extreme Schere zwischen den Vereinen wieder zu verringern.
Das macht letztendlich den Fußball unattraktiver, die Entwicklung zu der immer größer werdenden wirtschaftlichen Ungleichheit der Vereine, die Entwicklung zu regelrechten All-Star Teams und Überclubs, die alles dominieren.
Fußball ist auch mit den aktuellen Regeln extrem attraktiv, sonst wäre er nicht so populär und die Leute würden Eishockey als Sportart Nr.1 schauen, wenn sie Spielerwechsel on the fly, Penalty Shoot-Out, mehr Tempo, e.t.c. haben wollten.

Videobeweis, Regeländerungen die für weniger Fehlentscheidungen sorgen gerne, aber einen Revolution der Regeln brauche ich wirklich nicht, auch wenn es im Detail sicherlich vernünftige Änderungen geben kann, da sich der Fußball natürlich über die Jahre verändert hat.

Metalmaniac
2017-01-18, 17:49:10
Sehe ich ähnlich.

Im Detail mag es sinnvolle Regeländerungen geben, aber viele der Vorschläge sind kompletter Unsinn.
Warum will man die Verlängerung abschaffen und einen Penalty Shoot-Out im Eishockey Stil dafür einführen, Bullshit.
Sicher, manchmal kann eine Verlängerung sehr zäh sein, aber viele der spannendsten Spiele die ich jemals gesehen habe, waren es auf Grund der immensen Dramatik in der Verlängerung.
Man stelle sich nur mal das Jahrhundertspiel Italien - Deutschland 1970, 4:3 nach Verlängerung mit Penalty Shootout vor. :freak:
Dort stand es 1:1 nach regulärer Spielzeit, mit der vorgeschlagenen Regeländerung wäre das 4:3 n.V. nie passiert und nach dem 1:1 hätte man einen Penalty Shoot-Out gemacht = Gäähhhhhhhhn. :down:

Viel wichtiger als Regeländerungen, jedenfalls bezogen auf den Vereinsfußball, wäre es die extreme Schere zwischen den Vereinen wieder zu verringern.
Das macht letztendlich den Fußball unattraktiver, die Entwicklung zu der immer größer werdenden wirtschaftlichen Ungleichheit der Vereine, die Entwicklung zu regelrechten All-Star Teams und Überclubs, die alles dominieren.
Fußball ist auch mit den aktuellen Regeln extrem attraktiv, sonst wäre er nicht so populär und die Leute würden Eishockey als Sportart Nr.1 schauen, wenn sie Spielerwechsel on the fly, Penalty Shoot-Out, mehr Tempo, e.t.c. haben wollten.

Videobeweis, Regeländerungen die für weniger Fehlentscheidungen sorgen gerne, aber einen Revolution der Regeln brauche ich wirklich nicht, auch wenn es im Detail sicherlich vernünftige Änderungen geben kann, da sich der Fußball natürlich über die Jahre verändert hat.

Ich denke nicht, dass man die Verlängerung gänzlich abschaffen wird wollen. Aber bei z.B. genau dieser 3er Gruppenkonstellation macht ein Shoot-Out Sinn um zumindest einen Sieger zu haben und am Ende auch eine vernünftige Abschlusstabelle. Und ja es stimmt, es gab ein paar s.g. Jahrhundertspiele, die erst in der Verlängerung richtig zu dem wurden was sie waren. Andererseits, Italien war durch dieses besagte Spiel schon kräftemäßig am Ende, so dass sie im Finale gegen Brasilien nur noch Sparringspartner waren. Wie bei so vielen Dingen, gibts immer Vor- aber auch Nachteile.

Und wie gesagt, mit der Abseitsregel hat man im heutigen Fussball oftmals fast alle Spieler um die Mittelllinie herumstehen und das Spiel findet auch dort hauptsächlich statt. Ob dies so toll ist, ich denke nicht. Sieht man immer wieder an den tollen Grafiken wo statistisch erfasst wird, wo sich der Ball hauptsächlich befindet bei relativ ebenbürtigen Teams. Dies könnte sich allerdings dann tatsächlich ändern bei Aufhebung der Abseitsregel.:wink: Und in Spielen, wo sich ein unterlegenes Team eh mit Mann und Maus hinten reinstellt würde sich kaum was ändern. Man sollte es einfach mal bei einem Jugendturnier o.ä. ausprobieren. Wie gesagt, es gibt kaum woanders solch sture Menschen die absolut gegen Veränderungen sind wie im Fussball. Merke ich hier auch wieder.:rolleyes:

Effe
2017-01-18, 18:25:06
Sinnvolle Änderungen gerne. Änderungen, die das Spiel in seinen Kerneigenschaften beeinflusst, sollte man sich gründlich überlegen.
Wo ist das Problem beim derzeitigen Fußball? Sind die Spiele zu langweilig? Fallen zu wenig Tore?

Da würde ich sagen: nein. Die Unterschiede in den Vorraussetzungen sind eher das Problem. Solange aber die Fußballfunkltionärselite ein solch korrupter Haufen ist (FIFA, UEFA usw.) wird es auch so bleiben.

Ein Salary Cup wäre eine Maßnahme, gerad um solche Exzesse wie bspw. momentan in China zu verhindern.

dr_AllCOM3
2017-01-18, 18:27:49
Ein Salary Cap wuerde dem Fussball besser tun als alles andere. Dann sind die guten Spieler ueber mehr Vereine verteilt und so weitaus mehr Spiele spannend.

Vento
2017-01-18, 19:04:03
Ich denke nicht, dass man die Verlängerung gänzlich abschaffen wird wollen.

Hab das nur auf Spox gelesen, dort bringen sie das in Verbindung mit der Abschaffung der Verlängerung.
In der Form halte ich da gar nichts von, in der Gruppenphase mit drei Teams von mir aus, aber ich habe Elfmeterschießen nie als unspannend empfunden, so das ich da absolut keinen Bedarf sehe das in ein Shoot-Out zu verwandeln.


Van Basten brachte zudem eine Idee ein, um K.o.-Spiele im Remis-Fall zu revolutionieren. Statt einer Verlängerung forderte er ein Shoot-out: "Jede Mannschaft hat fünf Versuche. Der Schiedsrichter pfeift, dann läuft der Spieler aus 25 Metern auf den Torwart zu. Innerhalb von acht Sekunden muss die Aktion abgeschlossen sein. Der Torwart darf den Strafraum nicht verlassen, wenn er pariert, ist es vorbei."

Ausprobieren auf unteren Ebenen von mir aus gerne, da kann man das gerne testen.
Ansonsten hat man dann so einem Shit wie beim Golden Goal, führt Dinge ein um sie postwendend wieder zu verwerfen.
Recht hat Van Basten aber sicherlich in dem Punkt, immer zu prüfen, ob und wie man den Fußball verbessern kann, um das Spiel ehrlicher, dynamischer, interessanter zu machen.

Ob in diesem Kontext dann allerdings eine aufgeblähte und damit qualitativ verwässerte EM/WM der richtige Weg ist, wage ich zu bezweifeln.
Bei allem Verständnis für den Wunsch vieler Verbände, die beim alten System keine Chance haben sich für eine WM zu qualifizieren.
Wenn sie Action wollen, warum dann nicht gleich die Vorrunde weglassen und wie beim Tennis direkt im K.o.-Modus mit 64 Teams starten, von mir aus nach Setzliste.
Sportpolitisch für Infantino und Konsorten ebenfalls hochgradig attraktiv, denn letztendlich ging es dabei ja indirekt um Stimmenfang.
Willst du FIFA Präsident werden, brauchst du die Stimmen der kleinen Verbände und dadurch kommen dann solche Nummern dabei raus.

Am meisten würde der Fußball allerdings davon profitieren, wenn man die immense Diskrepanz bei den wirtschaftlichen Voraussetzungen reduzieren könnte.
Diese Konzentration auf wenige Vereine, die alles dominieren und sich nahezu eine Weltelf zusammenstellen können.
Nicht weil derartige Monster wie Real, Barca und Co. nicht attraktiv wären, sondern weil es attraktiver wäre wenn sich die besten Spieler auf mehr Vereine verteilen würden.
Für mich einer der wesentlichen Faktoren, die den Fußball in der Summe unattraktiver gemacht haben, selbst wenn sich das als Bayern Fan natürlich ganz gut aushalten lässt, trotzdem vermisse ich die Zeiten mit mehr Konkurrenz, Ausgeglichenheit und Überraschungen, in der Liga wie auch in den internationalen Wettbewerben.

Thoro
2017-01-19, 09:04:10
Da sind schon ein paar Vorschläge dabei, die nicht so blöd sind in meinen Augen.

Nichts halte ich von der Abschaffung des Elferschießens. Mehr Dramatik und Spannung auf den Punkt gebracht gibt es eh nicht. Da wäre ein allfälliges Penaltyschießen ein Rückschritt. Außerdem zu viel Slapstick-Potential (WM-Finale verloren, weil man sich den Ball beim Penalty ein bisschen zu weit vorlegt oder dergleichen) und eine weitere Komponente für Regelstreitigkeiten, wenn die 8 Sekunden genau gestoppt werden müssen (gibt es bei Eishockey und Basketball jetzt schon immer mal wieder, diese Streiereien um "Buzzer-Beater").

Abschaffung von Abseits sehe ich zwiespältig. Kann den Argumenten von Metalmaniac da durchaus was abgewinnen. Wäre glaube ich weniger drastisch als von vielen angenommen. Allerdings sehe ich auch nicht, dass eine solch einschneidende Änderung aktuell notwendig wäre. In solcher Not befindet man sich bzgl. des Zustandes des Spiels an sich nicht.

Sehr wichtig finde ich Van Bastens Ideen in Richtung Karten und Verhinderung von Zeitschinden. Letzteres hat inzwischen elendige Ausmaße angenommen. Und wer mir erzählen will, dass diese ganzen an Lächerlichkeit kaum zu überbietenden Schauspielereien "zum Fußball gehören" oder "wichtig für das Spiel" sein sollen, der hat - mit Verlaub - wohl nicht alle Tassen im Schrank. Nettospielzeit am Ende ist schon ein guter Ansatz. Löst rein technisch gesehen das Meiste. Die Schauspielerei wird trotzdem nicht komplett verschwinden, alleine schon weil man sich dadurch als verteidigende Mannschaft ja dann besser Pausen erkaufen kann um durchzuschnaufen. Halte ich aber für das kleinere Übel. Und die Schauspielerei - vor allem das rote Karten schinden - gehört endlich im Nachhinein konsequent bestraft.

Zeitstrafen bei Karten: von mir aus, aber das muss man sich schon genau überlegen. Kann ich mir vor allem für Turniere (WM, EM, etc.) vorstellen. Da spielen auf Grund der Sonderregeln Gelbe oft schon keine Rolle mehr bzw. werden sogar bewusst genommen. Das ist schon eher fragwürdig. Ob die Zeitstrafen allerdings etwas bewirken, ist eine andere Frage. Untersuchungen zu roten Karten zeigen, dass rein statistisch eine rote Karte von weniger als 25 oder 30 Minuten quasi "nichts" bringt (im Sinne des Spielausgangs). Bei Zeitstrafen für Gelbe wäre da dann eher der Dominoeffekt relevant. Denn wenn dann mal 2 oder 3 Spieler draußen stehen, macht das auch bei 11 Mann am Feld einen Unterschied.

Sehr spannend finde ich die Idee der maximalen Personal Fouls und Team Fouls. Ich sehe keinen Grund, warum man das nicht z.B. mit 5 Stück pro Spieler begrenzen kann - wer ständig nur Fouls begeht hat am Platz nix verloren und zerstört das Spiel. Einziges Problem: die Foulschinderei könnte dadurch zunehmen, womit es abermals umso wichtiger wäre, eben diese möglichst effektiv zu unterbinden.

Fazit: Durchaus interessante Ideen - warum mal nicht über Änderungen diskutieren? An der Athletik, der Taktik und den Rahmenbedingungen hat sich in den letzten Jahrzehnten so enorm viel getan, warum sollten teils hundert Jahre alte Regeln dann per se sakrosankt sein?

24p
2017-01-19, 09:37:39
Ein Salary Cap wuerde dem Fussball besser tun als alles andere. Dann sind die guten Spieler ueber mehr Vereine verteilt und so weitaus mehr Spiele spannend.

Jop, das wird's mit der FIFA/UEFA aber nie geben sondern nur Pseudoregeln wie das "financial fairplay".
Stattdessen wird die WM wie die EM auf 48 Teams aufgebläht (und somit die Relevanz der Spiele verdünnt), um dann durch Shootouts die Unentschieden abzuschaffen, da sonst die Spannung in der Vorrunde gegen Null geht. Sorry, aber diese "Verbesserungen" sind erst durch das Aufblähen auf 48 Teams nötig.


Das Abschaffen des Abseits sehe ich auch kritisch, da wird dann wohl tatsächlich relativ billig der Ball nach vorn geschlagen. Wozu noch im MF spielen, wenn man recht einfach gefährliche Situationen kreieren kann, indem vorn eben die ST stehen und lang angespielt werden. Wenn man das 90 Minuten lang mit einfach langen Bällen probiert gibt's viele Torchancen. Das ist jetzt eben nicht möglich, da beim Ballgewinn die 4er-Kette zu weit vorm Tor steht, als dass da ein langer Ball auf die ST sofort Gefahr herbeiführt. Die Hallenturnieren kann man nicht vergleichen, da das Spielfeld zu klein ist, mal abgesehen davon sind die Spiele trotz vieler (oder gerade wegen) der viele Torszenen abartig langweilig.


Wie mein Vorredner finde ich jedoch Verbesserungen bezüglich der max. Fouls, Zeitstrafen und vor allem gestoppte Zeiten bei Unterbrechungen sinnvoll. Gerade letzteres wird ja quasi in der PL schon gemacht, da lohnt sich ein Zeitspiel ab der 80 Minute fast nicht, da dann ewig nachgespielt wird. Das ist unglaublich unterhaltsam (oft passiert in der Nachspielzeit dann mehr als in 90 Min. BuLi-Spiel). Das finde ich persönlich großartig.

Das Elfmeterschießen gehört für mich zum Fussball einfach dazu. Ja, es ist "ungerecht" in dem Sinne als dass fussballerisches Können eine geringe Rolle spielt. Wenn man sich aber mal anschaut, dass in der Spielzeit aber Spiele durch krasse Fehlentscheidungen entschieden werden (im Fussball ist nun mal oft eine Fehlentscheidung spielentscheidend) kann DAS ja wohl nicht das Argument gegen die Elfmeter sein. Die bieten zudem nahezu null Ansatz für Schummeleien und Fehlentscheidungen. Bei den Shootouts sehe ich jetzt schon neben den o.g. Dingen die Stürmer in den TW einfädeln und sich flachlegen, weil sie sich den Ball zu weit vorgelegt haben. Was dann? Wiederholung? Dann haben wir bei jedem Shootout den selben Mist wie jetzt bei gefühlt jedem Mal wenn ein ST allein auf den Torhüter zuläuft. Nein Danke.

Metalmaniac
2017-01-19, 12:55:17
Warum bezieht Ihr Euch immer auf mein eines Beispiel "Hallenfussball". Auch bei Kleinfeldturnieren mit max 7 vs 7 Spielern gibts kein Abseits.

Und auf der einen Seite die Abschaffung des Abseits' abzulehnen, andererseits aber krasse und spielentscheidende Fehlentscheidungen des Schiedsrichters anzuprangern, finde ich gelinde gesagt witzig. Ich denke, prozentual sind Abseits-Fehlentscheidungen in der Mehrheit dabei gegenüber allen anderen.:wink: Ihr habt einfach nur zuviel Angst vor Veränderungen und meint in die Zukunft sehen zu können, wie schrecklich sich unser geliebtes Spiel verändern würde.

Verstehe auch nicht ganz wie man zu der Ansicht kommen kann, dass ein Elferschiessen viel spannender wäre als ein Shout-Out. Ich glaube eher, bei letzterem würde die Spannung noch maximiert weil der einzelne Vorgang länger dauert und sich noch ein paar mehr Möglichkeiten auftun, das Tor zu machen bzw. für den Torwart, es zu verhindern. Das mit den 8 Sek. halte ich allerdings auch für grenzwertig. Fände es besser wenn die Aktion beendet wäre wenn:
a: der Ball im Tor oder daneben ist oder (fest-)gehalten wurde
b: der Spieler mit dem Ball nicht mehr vorwärts- sondern gar zurückläuft (um z.B. dem entgegenstürzenden Keeper zu entgehen)
c: der Torwart den Ball einmal berührt hat (es also keinen Nachschuss geben darf)
Letzteres könnte so sein, man kann natürlich auch noch die Aktion komplett zuende spielen lassen bis eben der Torwart den Ball komplett gesichert oder dieser die Tor- oder Auslinie überschritten hat. Dieses müsste man halt vorher festlegen.

Ausserdem, man kann ja alles im Regelwerk aufnehmen und je nach Turnier/Wettbewerb/Spiel vorher entscheiden, welche Art von Entscheidung am Ende massgeblich ist. Wie eben bei der 48er WM in der Vorrunde bei den 3er Gruppen Shoot-Outs, ab den KO-Spielen wie herkömmlich Verlängerung und Elferschiessen. Wenn Ihr mit sowas nicht überfordert seid....:cool:

24p
2017-01-19, 13:35:43
Warum bezieht Ihr Euch immer auf mein eines Beispiel "Hallenfussball". Auch bei Kleinfeldturnieren mit max 7 vs 7 Spielern gibts kein Abseits.

Und auf der einen Seite die Abschaffung des Abseits' abzulehnen, andererseits aber krasse und spielentscheidende Fehlentscheidungen des Schiedsrichters anzuprangern, finde ich gelinde gesagt witzig. Ich denke, prozentual sind Abseits-Fehlentscheidungen in der Mehrheit dabei gegenüber allen anderen.:wink: Ihr habt einfach nur zuviel Angst vor Veränderungen und meint in die Zukunft sehen zu können, wie schrecklich sich unser geliebtes Spiel verändern würde.

Verstehe auch nicht ganz wie man zu der Ansicht kommen kann, dass ein Elferschiessen viel spannender wäre als ein Shout-Out. Ich glaube eher, bei letzterem würde die Spannung noch maximiert weil der einzelne Vorgang länger dauert und sich noch ein paar mehr Möglichkeiten auftun, das Tor zu machen bzw. für den Torwart, es zu verhindern. Das mit den 8 Sek. halte ich allerdings auch für grenzwertig. Fände es besser wenn die Aktion beendet wäre wenn:
a: der Ball im Tor oder daneben ist oder (fest-)gehalten wurde
b: der Spieler mit dem Ball nicht mehr vorwärts- sondern gar zurückläuft (um z.B. dem entgegenstürzenden Keeper zu entgehen)
c: der Torwart den Ball einmal berührt hat (es also keinen Nachschuss geben darf)
Letzteres könnte so sein, man kann natürlich auch noch die Aktion komplett zuende spielen lassen bis eben der Torwart den Ball komplett gesichert oder dieser die Tor- oder Auslinie überschritten hat. Dieses müsste man halt vorher festlegen.

Ausserdem, man kann ja alles im Regelwerk aufnehmen und je nach Turnier/Wettbewerb/Spiel vorher entscheiden, welche Art von Entscheidung am Ende massgeblich ist. Wie eben bei der 48er WM in der Vorrunde bei den 3er Gruppen Shoot-Outs, ab den KO-Spielen wie herkömmlich Verlängerung und Elferschiessen. Wenn Ihr mit sowas nicht überfordert seid....:cool:


Hmmm. Nö. Für die kleinen Felder gilt eben das selbe wie für die Hallenturniere.

Ansonsten, Abseits abzuschaffen wegen der Fehlentscheidungen wäre das eine Übel gegen ein größeres zu tauschen. Zumal es mit entsprechendem Willen auch möglich ist, dies technisch umzusetzen. Aber wie gesagt, da muss man auch WOLLEN.

Die Shootouts will ich nicht sehen. Da wird dann gefoult, geschunden, geschummelt ohne Ende. Ich sehe da auch einfach nicht den Grund etwas "verbessern" zu wollen.

Das Spiel "Verbessern" zu wollen, aber gleichzeitig die WM und EM mit 48 Teams auffüllen und dann zu versuchen die vollkommen unspannende Ausgangslage zu fixen mit irgendwelchen abstrusen Regeländerungen - DAS ist für mich der Witz. Das ist in der CL übrigens das gleiche Spiel - Da sind die Gruppenphasen auch langweilig ohne Ende, weil nach 3 Spieltagen der Gruppensieger feststeht und nach 4 Spieltagen quasi der 1+2. Und wenn dann im 1/8-Finale Bayern gg Juve spielt wird gemault, dass die beiden ja schon "so früh" aufeinander treffen. :ugly: Am besten, wir speieln gar nicht mehr und allen bis zum 1/2-Finale die Setzliste Entscheiden - kann ja nicht sein, dass die großen Mannschaften schon in der Gruppenphase rausfliegen können. Sorry, wir brauchen keine Shootouts oder sonstigen Nippes, sondern spannende Ausgangslagen und kein Rostow und co in der CL nur weil deren Verbände den Platini geschmiert haben.

Metalmaniac
2017-01-19, 18:55:50
Glaubst Du eigentlich selbst an den Quatsch den Du hier verzapftst? Jeder kann seine Meinung haben und auch hier vertreten, aber Blödsinn bleibt Blödsinn. Nur soviel, Rostow ist ein Teilnehmer aus Russland und die sind in der 5-Jahreswertung aktuell auf Platz 7 was zu einem direkten Teilnehmer für die CL und einen weiteren, der durch eine Quali dafür muß, berechtigt. Mit Platini schmieren etc. hat das erstmal gar nichts zu tun. Und übrigens hat Rostow einen der Favoriten schonmal geputzt diese Saison, nämlich die Bayern.:wink: Klar setzen sich am Ende dann doch zumeist die Favoriten durch. Aber wäre für Dich ein Finale Rostow vs. Celtic Glasgow toller?

Natürlich kann man geteilter Meinung sein, ob auch z.B. der 4. der BL berechtigt sein sollte, in einer Liga der Champions mitzumachen und ob der frühere Wettbewerb nicht toller war, wo wirklich nur die meister der Länder gegeneinander spielten. Aber die beteiligten Vereine freuen sich, denn da wird halt das große Geld gemacht. Man kann die Zeit nunmal nicht aufhalten.

24p
2017-01-19, 19:12:20
Geht's noch? Überdenke mal deinen Ton.

Mir doch egal, dass so eine Gturkentruppe mal ein unwichtiges Spiel gewinnt. Celtics Sieg hatte ebenso null bedeutung. Effekthascherei. Das ändert an meiner Meinung genau nichts, die CL Gruppenphase ist langweilig, weil eben zu viele Graupen dort spielen. Was das mit dem üblichen "Zeit aufhalten" zu tun hat, erschließt sich mir nicht. Hier geht's ja nicht um Naturgesetze.
Die Trainer und Manager sehen es übrigens genau wie ich, Zeitstrafen ja, der Rest: Nein.

Bin hier raus, mit Leuten die so einen Ton an den Tag legen habe keine Lust zu diskutieren.

Thoro
2017-01-19, 23:16:14
@Metal: Warum soll man nicht gegen die Abschaffung von Abseits sein dürfen während man Schirientscheidungen kritisiert? Abseits ist in unserer heutigen Welt (durch Linien im TV) am plakativsten darstellbar, außerdem hat es oft direkt mit Torsituationen zu tun und ist deshalb dann Liebkind der TV-Berichterstattung. Schon im Stadion selber wird genauso über jede andere Art von Schirientscheidung gemosert, da vor Ort und in Echtzeit viele verschiedene Entscheidungen gleich schwer/leicht bewertbar sind. Das Alleinstellungsmerkmal von Abseits hängt i. meinen Augen direkt mit dem Medium TV zusammen. Fouls zB sind oft selbst in Superzeitlupe bei Weitem nicht so klar beurteilbar.

Bei einer Abschaffung von Abseits verlagert sich halt der Schwerpunkt der Kritik an den Schiris auf einen anderen Aspekt. Dadurch eine weniger kontroverse Diskussion zu erwarten verkennt die Signifikanz der Kritik an den Schiris an sich im System Fußball. Da geht es zumeist primär mal um Identitätsstiftung und Förderung des Zusammenhalts im eigenen Lager ("Wir sind beschissen worden." "Der pfeift uns runter.").

Bzgl. Abseits auch noch: du übersiehst bei deinen Vergleichen aber auch geflissentlich, dass Halle und Kleinfeld in mancherlei Hinsicht kaum mit Großfeld vergleichbar sind. Vor allem die für die Idee von Abseits sehr relevanten Punkte "Tiefe des Raums" und "Größe der Zone für direkte Torgefahr" sind kaum vergleichbar. Überdies wäre auch nicht zu vergessen, dass wir da im Prinzip Hobbyniveau (Kleinfeld) mit Profis vergleichen. Du kannst schon mal aus Prinzip nicht davon ausgehen, dass nur weil das am Kleinfeld bei Bierkickern keinen großen Unterschied macht, es auch so auf Profis anwendbar ist. Das ist fast eine andere Sportart.

Und bzgl. Penalty: Wie gesagt hat das für mich hohes Slapstickpotential und das Elferschießen an sich finde ich superspannend und passend. Da sehe ich ganz einfach die Verbesserung nicht.

maximus_hertus
2017-01-20, 00:16:09
Ich muss jetzt mal meinen Senf abgeben :D

Abseitsregel: Ich sehe nicht den Sinn der Regel im 21. Jahrhundert. Klare Sache - die Abseitsregel verhindert Tore, macht das Spiel quasi zur gefühlten Dauerpause.

Abseitsregel II: Wenn man die Abseitsregel behalten will, sollte mMn trotzdem das Handling verändert werden. Statt sofort abzupfeifen wird die Aktion zu Ende gespiel (bis Ball im Aus / verloren / abgeschlossen / Tor). Der Haupt-SR kann danach auf Abseits entscheiden, wobei die Tems Challenge-Flags haben, um im Zweifel per Videobeweis die Abseits(nicht)stellung zu verifizieren. Falls es LEute gibt, die über die Unterbrechung meckern => aktuell wird fast die Hälfte(!) der Zeit NICHT GESPIELT. Sprich die Uhr tickt und der Ball ist nicht im Spiel / freigegeben.

Spielzeit: Wir wollen den Fußball mal global betrachten und da gibt es dann doch einige Länder, die ziemlich üble Temperaturen haben. Im Sommer gibt es ja selbt in Europa immer häufiger Trinkpausen (bei der die Uhr weiterläuft, lächerlich). Warum nicht dirkekt das ganze sauber regeln => einfach 4 Viertel, zwischen den Vierten gibt es eine kurze 5 Minuten-Trink-Pause und die Halbzeit bleibt wie gehabt.

Spielzeit II: Leider gibt es derzeit keine einheitliche Spieldauer (Uhr läuft ja immer weiter und die Nachspielzeit / Zeitschinderei etc. ist auch blöd geregelt). Einfache maßnahme - es gibt nur noch Nettospielzeit. Bei jeder Unterbrechung wird die Uhr angehalten. Dadurch dauert das Spiel nicht mehr 90 Minuten (die ja eh nie erreicht werden...), sondern 4 x 15 Minuten. 60 Nettominuten wäre sogar etwas mehr als der aktuelle Durchschnitt.

Auswechslungen: Während des Spiels gibt es nur Ausechslungen bei Verletzungen. Der Spieler, der ausgewechselt wird, darf dann auch nicht mehr ins Spiel rein. Die Wechsel finden nur noch zwischen den Vierteln / Halbzeit statt. Dafür kann man beliebig häufig wechseln und ausgewechselte Spieler können auch wieder eingewechselt werden.

Offenes Spiel: Um eine 11 Mann Verteidigung zu vermeiden, darf man den Ball, sobald man in der gegnerischen Häfte ist, nicht mehr in die eigene Hälfte zurück spielen. So muss mann etwas mehr nach Vorne arbeiten und für Entlastung sorgen, sonst gibt es ein böses Powerplay.

Sauberer Kalender: 15.9. - 15.5. Nur nationale Ligen + Europapokal (bzw. entsprechende Pokale in den jeweiligen Kontinenten). Keine Fifa Veranstaltungen.
16.5. - 31.5. Finalspiele Europapokal / nationaler Pokal (keine Liga). Nationalteams starten in die Vorbereitung, abzgl. der Spieler, die in den Finals spielen.
1.6. - 15.6. Vorbereitungsphase II Nationalteams, mit allen Spielern
16.6. - 31.7. "Turnier" (Jahr 1 Quali Kontinentalmeisterschaft (Euro etc.), Jahr 2 EM etc., Jahr 3 WM Quali, Jahr 4 WM) . Also finden EM, Afrikacup etc. immer gleichzeitig statt.
Nationalspieler dürfen nach dem letzten Spiel des Teams für 30 Tage nicht amm Vereinsfussball teilnehemn (also z.B. am 25.7. letztes Spiel der Nationalmannschaft, darf man erst wieder ab dem 24.8. im Verein trainieren). Jeder Spieler hat garantierte 30 Tage am Stück frei (in der Off-Season, Vereine dürfen in dieser Zeit auch keine(!) verpflichtende Trainingspläne ausgeben etc.).
1.8. - 14.9. Pre-Season

Kampf dem 0:0/Remis: Gibt es nach 4 x 15 Minuten keinen Sieger, so gibt es eine 15 Minütige Verlängerung. Bei einem KO Spiel geht es mit den 15 Minütigen Verlängerungen weiter, bis ein Sieger fest steht.

Strafen: Statt mit Karten gibt es Punkte (einfaches Foul 1 Punkt, (sehr) schweres Foul 3 Punkte, Schwalbe automatisch 4 Punkte). Extrem-Fouls können direkt mit der Roten KArte geahndet werden, wie gehabt.
Bei erreichen von Punktelimits gibt es entsprechende Strafen - 3 Punkte = 5 Minuten Zeitstrafe, 6 Punkte (also 3 weitere) = 10 Minuten Zeitstrafe, 9 Punkte = Disqualifikation.

Ich habe bestimmt noch einige Sachen vergessen, aber das sind einige Vorschläge :)


Edit: Zum 11er Shootout noch einen Vorschlag - der Torwart darf sich frei im 5 Meterraum aufhalten, berührt er aber die Linie (5m) oder überschreitet diese währen der Parade / versuchten Parade - wird sofort auf Tor entschieden. Dazu nicht nur 5 Schützen, sondern 10, damit wirklich das Team siegt und nicht nur einige Einzelkönner. Aktuell ist es ja leider so, dass nahezu bzw. eigentlich 100% der Elfer nicht(!!!) regelkonform stattfinden. Das ist lächerlich, also braucht man hier dringen eine Änderung.

Metalmaniac
2017-01-20, 10:58:17
@Metal: Warum soll man nicht gegen die Abschaffung von Abseits sein dürfen während man Schirientscheidungen kritisiert? Abseits ist in unserer heutigen Welt (durch Linien im TV) am plakativsten darstellbar, außerdem hat es oft direkt mit Torsituationen zu tun und ist deshalb dann Liebkind der TV-Berichterstattung. Schon im Stadion selber wird genauso über jede andere Art von Schirientscheidung gemosert, da vor Ort und in Echtzeit viele verschiedene Entscheidungen gleich schwer/leicht bewertbar sind. Das Alleinstellungsmerkmal von Abseits hängt i. meinen Augen direkt mit dem Medium TV zusammen. Fouls zB sind oft selbst in Superzeitlupe bei Weitem nicht so klar beurteilbar.

Gerade weil Abseitsentscheidungen am plakativsten darstellbar sind, sind es dann am Ende doch die, welche am häufigsten angeprangert werden und auch den größten Einfluss auf den Spielstand und wahrscheinlich das Ergebnis am Ende haben. Und ich habe wie sonst in den Diskussionen darüber ja auch eins meiner Hauptargumente gegen Abseits noch gar nicht genannt, die Basis des Fussballs. In den unteren Ligen und im Jugendfussball (auch dort die höheren Klassen mal ausgenommen), da wo es keine Linienrichter gibt (auch wenn das allein Fehlentscheidungen noch lange nicht verhindert). Geh mal Sonntags auf die Plätze dieses Landes. Stress kann es da immer geben, aber am schlimmsten ist es, wenn es um "Abseits oder nicht" geht, weil da die Spieler der benachteiligten Teams direkt eventuell um den Ertrag ihres ansonsten erfolgreichen Spieles gebracht werden können. Würde bei der Abschaffung dieser Regel alles wegfallen.

Bei einer Abschaffung von Abseits verlagert sich halt der Schwerpunkt der Kritik an den Schiris auf einen anderen Aspekt. Dadurch eine weniger kontroverse Diskussion zu erwarten verkennt die Signifikanz der Kritik an den Schiris an sich im System Fußball. Da geht es zumeist primär mal um Identitätsstiftung und Förderung des Zusammenhalts im eigenen Lager ("Wir sind beschissen worden." "Der pfeift uns runter.").

Das will ich gar nicht abstreiten. Der Mensch ist voller Emotionen die sich gerade im Sport völlig entfalten, im Fussball wird zuweilen gar das Hirn ausgeschaltet und ansonsten nette und liebe Menschen sind auf dem Fussballplatz (und auch daneben) plötzlich nicht wiederzuerkennen. Dennoch, ein großer Konfliktherd wäre eliminiert.


Bzgl. Abseits auch noch: du übersiehst bei deinen Vergleichen aber auch geflissentlich, dass Halle und Kleinfeld in mancherlei Hinsicht kaum mit Großfeld vergleichbar sind. Vor allem die für die Idee von Abseits sehr relevanten Punkte "Tiefe des Raums" und "Größe der Zone für direkte Torgefahr" sind kaum vergleichbar. Überdies wäre auch nicht zu vergessen, dass wir da im Prinzip Hobbyniveau (Kleinfeld) mit Profis vergleichen. Du kannst schon mal aus Prinzip nicht davon ausgehen, dass nur weil das am Kleinfeld bei Bierkickern keinen großen Unterschied macht, es auch so auf Profis anwendbar ist. Das ist fast eine andere Sportart.

Habe selber schon in Ü40 und Ü50 gegen Arminia Bielefeld gespielt (letztere waren vor 2 Jahren sogar Deutscher Meister der Ü50), beide ausgestattet mit hochwertigen Spielern und Ex-Profis. Abgezockter gehts nicht. Die trainieren übrigens sogar noch 3x die Woche. Bei diesen Stadtmeisterschaftsturnieren spielt man mit Torwart und 5 Feldspielern quer übers Feld, also durchaus platzmässig vergleichbar, halber Platz, halbe Menge an Spielern. Trotzdem ist da von den genannten völlig veränderten Szenarien nichts zu sehen. Ausserdem, das Spiel hat sich von sich aus so dermaßen geändert, warum haben so viele plötzlich Angst dass dies nun auch passieren könnte bei der Abschaffung dieser einen an sich komplizierten Regel? Zumal das bisher erstmal nur Spekulation ist dass sich so viel verändern würde.

Und bzgl. Penalty: Wie gesagt hat das für mich hohes Slapstickpotential und das Elferschießen an sich finde ich superspannend und passend. Da sehe ich ganz einfach die Verbesserung nicht.

Slapstickpotential, sofern man das überhaupt so sehen muß, gibts auch im Elferschiessen (Bayern vs. BVB im HF DFB-Pokal 2015, Lahm und Alonso rutschen aus). Ich bin ganz ehrlich, ich kann diese ganzen Argumente gegen das Shoot-Out nicht verstehen, sie sind für mich nicht schlüssig und nur so zu interpretieren, das altbewährte zu erhalten. Dabei empfinde ich es gerade aus Gerechtigkeitsgründen sinnvoller als ein reines Elferschiessen. Gerade weil es zumindest ansatzweise eine Spielsituation simuliert.

Thoro
2017-01-20, 12:03:18
Gerade weil Abseitsentscheidungen am plakativsten darstellbar sind, sind es dann am Ende doch die, welche am häufigsten angeprangert werden und auch den größten Einfluss auf den Spielstand und wahrscheinlich das Ergebnis am Ende haben.

Ich weiß nicht; da finde ich eher, dass mit Abseits halt leichter Diskussionsstoff gefunden ist. Viele Abseitsentscheidungen führen erstmal zu überhaupt keiner Torchance, geschweige denn einem erfolgreichen Abschluss. Die ganzen kleineren und größeren Geschichten im Strafraum sind genauso relevant, werden aber kaum diskutiert, weil sie nie gepfiffen werden - was ich überhaupt nicht verstehe, zumal genau dazu angeblich Torrichter da sein sollten.

Anders formuliert: nur weil Abseits plakativ darstellbar ist, heißt das nicht, dass der Einfluss derartiger (Fehl-)Entscheidungen automatisch enorm groß ist.

Und ich habe wie sonst in den Diskussionen darüber ja auch eins meiner Hauptargumente gegen Abseits noch gar nicht genannt, die Basis des Fussballs. In den unteren Ligen und im Jugendfussball (auch dort die höheren Klassen mal ausgenommen), da wo es keine Linienrichter gibt (auch wenn das allein Fehlentscheidungen noch lange nicht verhindert). Geh mal Sonntags auf die Plätze dieses Landes. Stress kann es da immer geben, aber am schlimmsten ist es, wenn es um "Abseits oder nicht" geht, weil da die Spieler der benachteiligten Teams direkt eventuell um den Ertrag ihres ansonsten erfolgreichen Spieles gebracht werden können. Würde bei der Abschaffung dieser Regel alles wegfallen.

Also meiner Erfahrung nach sind Elferpfiffe oder rote Karten oft genauso hitzig, oder sogar noch strittiger (weil es da ja oft auch um Verletzungen geht). Die Frage ist ganz generell meistens weniger, was genau jetzt gepfiffen wird, sondern a) ob die Spielsituation insgesamt grade knapp und b) die Stimmung grade aufgeheizt ist. Wenn das zutrifft, dann ist jede noch so klare Schirientscheidung eine Lunte, die das Stimmungsfass explodieren lassen kann.

Habe selber schon in Ü40 und Ü50 gegen Arminia Bielefeld gespielt (letztere waren vor 2 Jahren sogar Deutscher Meister der Ü50), beide ausgestattet mit hochwertigen Spielern und Ex-Profis. Abgezockter gehts nicht. Die trainieren übrigens sogar noch 3x die Woche. Bei diesen Stadtmeisterschaftsturnieren spielt man mit Torwart und 5 Feldspielern quer übers Feld, also durchaus platzmässig vergleichbar, halber Platz, halbe Menge an Spielern. Trotzdem ist da von den genannten völlig veränderten Szenarien nichts zu sehen. Ausserdem, das Spiel hat sich von sich aus so dermaßen geändert, warum haben so viele plötzlich Angst dass dies nun auch passieren könnte bei der Abschaffung dieser einen an sich komplizierten Regel? Zumal das bisher erstmal nur Spekulation ist dass sich so viel verändern würde.

Was ist dein Argument? Willst du mir erzählen, dass sich 5+1 am Kleinfeld genauso kickt wie 11+1 am Großfeld? Das ist meiner Erfahrung nicht der Fall. Da gibt es kleinere Tore, unterschiedliche Taktik, unterschiedliche Rollen für Spieler, unterschiedliche Regeln. Grade einzelne Spieler haben z.B. am Kleinfeld viel mehr Verantwortung. Auch ohne Abseits kann ich deshalb am Kleinfeld schwerlich einen Spieler einfach vorne stehen lassen, weil wir der hinten einfach fehlt, wenn ein schlauer Gegner dann seine Überzahl ausspielt. Abgesehen davon ist der hohe Ball nach vorne (wenn ich denn doch vorne einen stehen lasse) am Kleinfeld schwerer zu verarbeiten, weil die Wege für die Verteidiger nach hinten kürzer sind und die Zone, aus der ein Torschuss für echte Gefahr sorgen kann ebenso viel kleiner ist. Das wären - nur mal auf dieses Beispiel bezogen - schon wesentliche Unterschiede zum Großfeld. Die kann man nicht einfach mit dem Verweis auf "Angst vor Änderungen" abtun.

Und außerdem: warum ist die Regel auf einmal kompliziert? Abseits kapiert jeder der kickt - und da sind einige dabei, die keinen regulären Schulabschluss schaffen würden. Kompliziert ist vielleicht die Bewertung, weil es im Extremfall um Zentimeter geht. Aber die Regel an sich doch nicht.

Slapstickpotential, sofern man das überhaupt so sehen muß, gibts auch im Elferschiessen (Bayern vs. BVB im HF DFB-Pokal 2015, Lahm und Alonso rutschen aus). Ich bin ganz ehrlich, ich kann diese ganzen Argumente gegen das Shoot-Out nicht verstehen, sie sind für mich nicht schlüssig und nur so zu interpretieren, das altbewährte zu erhalten. Dabei empfinde ich es gerade aus Gerechtigkeitsgründen sinnvoller als ein reines Elferschiessen. Gerade weil es zumindest ansatzweise eine Spielsituation simuliert.

Stimmt @Slapstickpotential, CL-Final gab es ja auch mal (John Terry, wenn ich mich recht entsinne). Aber inwiefern das eine Spielsituation besser simulieren soll? Dass einer aus 30 Metern komplett alleine auf den Goalie zuläuft kommt ungefähr so oft vor wie ein 11er. Ich sehe das Argument FÜR das Shoot-Out persönlich nicht. Ich sehe nicht was es besser macht als das Elferschießen und diese Frage ist bei der Diskussion um die Änderung von etwas Bestehendem schon berechtigt.

Bringhimup
2017-01-20, 13:25:01
Ich stehe solch massiven Eingriffen auch sehr skeptisch gegenüber. Man muss sich dazu nur mal die Historie der letzten Jahre in der Formel 1 ansehen was Regel- und Technikänderungen betrifft und die entsprechenden Auswirkungen. Aus einem interessanten und funktionierenden Sport wurde purer Murks. Das würde ich ungern im Bereich Fußball sehen.

Dabei gebe ich durchaus zu, dass vieles davon (z.B. Abseits abschaffen), auf den ersten Blick durchaus nicht uninteressant klingt und ich die Auswirkungen davon gerne mal sehen würde. Leider ist es hier dann aber auch so, dass ein kurzes Experiment dazu kaum verwertbare Ergebnisse liefern wird. Denn das Spiel entwickelt sich immer und massiv weiter. Daher wird der erste Versuch einer Mannschaft deutlich anders aussehen als der 100ste und dann der 1000ste. Was sich also zuerst vielleicht als tolle Änderung zeigt, macht das Spiel womöglich später erheblich unattraktiver. Und ich fände es scheiße, wenn man am Ende hin- und herwechseln muss.

Bei einem so gut funktionierenden Sport, den es schon so lange gibt, der von so globaler Bedeutung für so viele Menschen ist, muss man meiner Meinung nach extrem vorsichtig sein, was Änderungen angeht. Denn man kann hier sehr viel mehr kaputt machen als man am Ende jemals gewinnen könnte.

Metalmaniac
2017-01-20, 14:06:44
Das ist tatsächlich das erste mal, dass jemand vernünftig argumentiert. Danke dafür. Aber auch da sage ich, das Spiel verändert sich ständig, was sollte an Veränderungen bezüglich des Aufhebens des Abseits' jetzt so schlimm sein? Und wohlgemerkt, weil hier jemand anbrachte, dass manchen Teams die taktische Möglichkeit der Abseitsfalle genommen würde. Ich sage, gut so. Das ist eine für den Gegner spielzerstörende und nervige, und für den Zuschauer massiv unattraktive Taktik. Dann gibts halt andere Taktiken die zum Tragen kämen.

Aber tröstet Euch, es wird eh nicht kommen. Der Fussball (und da auch seine Anhänger) ist zu konservativ für sowas.


Und außerdem: warum ist die Regel auf einmal kompliziert? Abseits kapiert jeder der kickt - und da sind einige dabei, die keinen regulären Schulabschluss schaffen würden. Kompliziert ist vielleicht die Bewertung, weil es im Extremfall um Zentimeter geht. Aber die Regel an sich doch nicht.


Das war vielleicht missverständlich ausgedrückt von mir. Ich meine nicht kompliziert im eigentlichen Sinne (auch wenn es schwer ist, Fussball-Neulingen diese Regel nahezubringen ;) ), sondern im Kontext zu der Einfachheit des Fussballs an sich. Da ist es eine Regel, die den Spielfluss hemmt in meinen Augen weil es eben nicht so einfach ist wie z.B. beim Handball, wo man einfach nicht in den Kreis darf. Ich hoffe, Du verstehst nun was ich meine.

P.S.: Die meisten Regeländerungen in der Formel 1 haben hiermit nichts zu tun und deshalb sind deren Auswirkungen auch nicht vergleichbar.:wink:

Bringhimup
2017-01-20, 18:58:53
P.S.: Die meisten Regeländerungen in der Formel 1 haben hiermit nichts zu tun und deshalb sind deren Auswirkungen auch nicht vergleichbar.:wink:

Ganz ehrlich, warum? Ich finde, es ist schon recht ähnlich wie z.B. die Wiedereinführung des Tankverbots und den Zwang zwei Reifenmischungen zu fahren. Beides hat in meinen Augen große Auswirkungen auf die Taktik.

Metalmaniac
2017-01-20, 19:30:38
Ganz ehrlich, warum? Ich finde, es ist schon recht ähnlich wie z.B. die Wiedereinführung des Tankverbots und den Zwang zwei Reifenmischungen zu fahren. Beides hat in meinen Augen große Auswirkungen auf die Taktik.

Nö, im Fussball wäre etwas vergleichbares, wenn man auf einmal wieder Auswechslungen verbieten würde wie es bis 1967 war (vergleichbar mit Tankverbot bei der Formel 1). Und in bezug auf 2 Reifenmischungen wäre im Fussball etwas vergleichbares, wenn jedes Team im Spiel mit 2 verschiedenen Torhütern spielen müßte. Oder noch besser, wenn die Spieler mind. einmal während des Spieles die Schuhe wechseln müßten mit anderer Sohle/anderen Stollen versehen.;D

Bringhimup
2017-01-20, 19:51:34
Da sind wir wohl uneins. :P

Der_Korken
2017-01-20, 21:36:04
Abseitsregel: Ich sehe nicht den Sinn der Regel im 21. Jahrhundert. Klare Sache - die Abseitsregel verhindert Tore, macht das Spiel quasi zur gefühlten Dauerpause.


Dass Abseits Tore verhindert, kann man so nicht begründen. Du machst den gleichen Fehler, den ich oft auch bei anderen sehe: Du gehst davon aus, dass die Spiele trotz Regeländerung genauso ablaufen wie bisher, aber in der einen Situation, wo eine Torszene wegen Abseits abgepfiffen würde, da läuft die Aktion weiter und es fällt ein Tor. Das ist aber totaler Unsinn, da die Mannschaften von vornherein völlig anders spielen würden und diese Torszenen, die durch Abseits abgebrochen werden, vielleicht ohne die Abseits-Regel gar nicht erst entstanden wäre. Siehe auch mein Posting hier (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=11268627#post11268627).

Und die Aussage, dass Abseits das Spiel zur Dauerpause vorkommen lässt, ist auch völlig übertrieben. Ich weiß nicht, ob diese Statistik stimmt, aber auf die schnelle habe ich hier (http://www.wahretabelle.de/statistik/abseits?saisonId=205) gesehen, dass es 2015/16 1338 Abseitsstellungen in 306 BL-Spielen gab. Also gut 4 Abseitsstellungen pro Spiel, in Summe vielleicht eine Minute Unterbrechung wenns hoch kommt.


Auswechslungen: Während des Spiels gibt es nur Ausechslungen bei Verletzungen. Der Spieler, der ausgewechselt wird, darf dann auch nicht mehr ins Spiel rein. Die Wechsel finden nur noch zwischen den Vierteln / Halbzeit statt. Dafür kann man beliebig häufig wechseln und ausgewechselte Spieler können auch wieder eingewechselt werden.


:confused:

Metalmaniac
2017-01-20, 23:39:29
Dass Abseits Tore verhindert, kann man so nicht begründen. Du machst den gleichen Fehler, den ich oft auch bei anderen sehe: Du gehst davon aus, dass die Spiele trotz Regeländerung genauso ablaufen wie bisher, aber in der einen Situation, wo eine Torszene wegen Abseits abgepfiffen würde, da läuft die Aktion weiter und es fällt ein Tor. Das ist aber totaler Unsinn, da die Mannschaften von vornherein völlig anders spielen würden und diese Torszenen, die durch Abseits abgebrochen werden, vielleicht ohne die Abseits-Regel gar nicht erst entstanden wäre. Siehe auch mein Posting hier (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=11268627#post11268627).

Und die Aussage, dass Abseits das Spiel zur Dauerpause vorkommen lässt, ist auch völlig übertrieben. Ich weiß nicht, ob diese Statistik stimmt, aber auf die schnelle habe ich hier (http://www.wahretabelle.de/statistik/abseits?saisonId=205) gesehen, dass es 2015/16 1338 Abseitsstellungen in 306 BL-Spielen gab. Also gut 4 Abseitsstellungen pro Spiel, in Summe vielleicht eine Minute Unterbrechung wenns hoch kommt.
:confused:

Man müßte es halt mal probieren. Vielleicht stellen sich ohne Abseits auch in Zukunft 10 Mann einer unterlegenen Mannschaft ins eigene Tor um Gegentore zu verhindern. So zumindest könnte man Eure Bedenken interpretieren. Man weiß es nicht, aber das würde natürlich auch keiner wollen, klar. Ich bin aber ebenfalls überzeugt, es fallen prinzipiell mehr Tore. Alles würde noch flüssiger laufen weil keiner mehr Rücksicht nehmen müßte wegen Abseits oder nicht. Weder die Defensive der verteidigenden Mannschaft und schon gar nicht die Offensive der angreifenden.

Der_Korken
2017-01-21, 01:22:28
Man müßte es halt mal probieren. Vielleicht stellen sich ohne Abseits auch in Zukunft 10 Mann einer unterlegenen Mannschaft ins eigene Tor um Gegentore zu verhindern. So zumindest könnte man Eure Bedenken interpretieren. Man weiß es nicht, aber das würde natürlich auch keiner wollen, klar. Ich bin aber ebenfalls überzeugt, es fallen prinzipiell mehr Tore. Alles würde noch flüssiger laufen weil keiner mehr Rücksicht nehmen müßte wegen Abseits oder nicht. Weder die Defensive der verteidigenden Mannschaft und schon gar nicht die Offensive der angreifenden.

Joa, es wäre schon interessant zu wissen, wie es dann läuft. Am Anfang kann es durchaus unterhaltsam sein, weil die ganzen Taktiken wieder neu entwickelt werden müssen und es da in den ersten Spielen sicher ziemlich chaotisch zugehen wird. Wirklich interessant wird es aber erst, wenn die Mannschaften sich richtig drauf eingestellt haben und die Freiheiten auch wirklich ausnutzen.

Das Problem ist nur, dass niemand bereit ist, solche Experimente durchzuführen. In der BL wird das nicht passieren, da die Topvereine nebenher EL und CL spielen und es für diese Mannschaften ein großer Nachteil wäre, wenn sie nach zwei Regelwerken parallel spielen müsste. Taktik und Eingespieltheit kann man so vergessen.

Effe
2017-01-23, 15:45:20
XxBKTsRwFDU

Bringhimup
2017-01-23, 22:04:53
http://youtu.be/XxBKTsRwFDU

Das ist halt auch das Problem. Es war ein einmaliges Experiment. Und auch wenn das keine Freizeitkicker waren, es sind eben auch keine Teams aus der ersten Liga, die sich taktisch über einen längeren Zeitraum mit dem Thema beschäftigen und eben nach 100 Spielen oder 200 Spielen dann irgendwann das Thema deutlich mehr ausreizen konnten. Deshalb ist dieses einmalige Experiment für mich keine Entscheidungshilfe. Weder Pro noch Contra. Man müsste sowas wohl mal testweise wenigstens eine ganze Saison lang in einer halbwegs starken Liga probieren.

Vento
2017-01-28, 14:57:14
Klopp auf dem besten Weg in wenigen Tagen alle Titelchancen zu verspielen.
Liegen im FA-Cup zu Hause gegen Wolverhampton Wanderers (2. Liga Platz 18) mit 0:2 zurück.
Vermutlich wieder der Wind, wie zuletzt gegen Southampton. ;D

Leonidas
2017-02-04, 11:37:32
Aussage, dass Abseits das Spiel zur Dauerpause vorkommen lässt, ist auch völlig übertrieben. Ich weiß nicht, ob diese Statistik stimmt, aber auf die schnelle habe ich hier (http://www.wahretabelle.de/statistik/abseits?saisonId=205) gesehen, dass es 2015/16 1338 Abseitsstellungen in 306 BL-Spielen gab. Also gut 4 Abseitsstellungen pro Spiel, in Summe vielleicht eine Minute Unterbrechung wenns hoch kommt.


Diese Begründung gegen Absatz ist auch Nonsens. Die eigentliche Begründung ist: Es macht das Spielfeld eng - was bei der heutigen Athletik einfach Unsinn ist. Das Spiel wurde 1850 erfunden, bis 1900 normalisiert. Gegenüber diesem Stand müsste man heuer das Spielfeld vergrößern oder die Teams verkleinern, weil dies alles nicht passend ist. Oder man macht das Abseits weg, dann kann man wieder das Spielfeld nutzen - anstatt nur einen Streifen von 20-30 Metern, wo sich alle 20 Feldspieler tummeln.

Nebenbei muß es keine totale Abschaffung des Abseits geben, denn diese Regelung hat durchaus ihren Sinn. Sie muß nur Zurückgeschraubt werden auf Sachen, wo es diesen Sinn auch erfüllt. Wo Abseits sinnentstellt angewandt wird beispielsweise:
- ruhender Ball (jeder kann sich positionieren, jeder hat die gleiche Chance)
- Konter bei welchem alle auf selber Höhe starten ... ob sich dann jemand in den freien Raum freiläuft, sollte dessen persönlicher Schnelligkeit überlassen sein

Sprich: Die Abseitsregel ist zu kategorisch, nicht generell falsch. Sie darf nur für Fälle gelten, wo die Chancengleichheit nicht gewährt ist (bei eigenem Ballbesitz allein vor gegnerischem 16er parken) - aber nicht in Fällen, wo jeder die gleiche Chance hat. Ziel einer Neuregelung muß vor allem sein, diesen Streifen-Fußball, wo das Spielfeld dauerhaft von zwei latenten Abseitsfallen zusammengedrückt wird, endlich aufzubrechen.

Oid
2017-02-04, 12:33:08
Vielleicht wäre auch schon viel gewonnen, wenn man nicht in der kompletten gegnerischen Hälfte potenziell abseits stehen kann, sondern z. B. nur im letzten Drittel. Dann müsste man halt die Mittellinie durch zwei Drittel-Linien ersetzen.

Das Feld vergrößern halte ich für Quatsch. Man sollte es schon bei dem natürlich entstandenen Verhältnis von Spielfeldgröße zu Flugweite des Spielgeräts belassen.

Jake Dunn
2017-02-04, 17:53:59
Klopp auf dem besten Weg in wenigen Tagen alle Titelchancen zu verspielen.
Liegen im FA-Cup zu Hause gegen Wolverhampton Wanderers (2. Liga Platz 18) mit 0:2 zurück.
Vermutlich wieder der Wind, wie zuletzt gegen Southampton. ;D

Auch heut 0:2 bei Hull City

Ex3cut3r
2017-02-14, 20:14:44
Obwohl ich Hamburger bin, drücke ich heute Dortmund die Daumen. Benfica sollte machbar sein. :up:

gruntzmaker
2017-02-14, 20:42:12
Obwohl ich Hamburger bin, drücke ich heute Dortmund die Daumen. Benfica sollte machbar sein. :up:

Vielen Dank. Das von unserem Angstgegner zu lesen ist eine in heutigen Zeiten selten erfahrene Fairness ;).

Leider wird es durch unsere Verteidigung nicht leichter werden gegen Lissabon.
Wobei mir die Aufstellung gefällt. Das wiederum ist immer kein gutes Zeichen...

whetstone
2017-02-14, 20:56:54
Auba versemmelt :( . Schade.

Naja wenigstens einigermassen Spielkontrolle jetzt, wobei es hinten teilweise etwas wackelig wirkt.

Ex3cut3r
2017-02-14, 21:38:42
Da ist noch Luft nach oben für den BVB.

PSG führt gegen Barca, Draxler der Mann der Stunde, war jetzt auch nicht so erwartbar.

Vielen Dank. Das von unserem Angstgegner zu lesen ist eine in heutigen Zeiten selten erfahrene Fairness ;).

Leider wird es durch unsere Verteidigung nicht leichter werden gegen Lissabon.
Wobei mir die Aufstellung gefällt. Das wiederum ist immer kein gutes Zeichen...

Kein Ding.

Naja, Angstgegner sind wir nicht mehr, ihr habt uns erst im November mit 2-5 abgefertigt. :biggrin:

Muselbert
2017-02-14, 21:39:28
Strafraumbeherrschung scheint ja nicht die Stärke des Torwarts von Benfica zu sein. Hat Dembele an der Strafraumkante ja ordentlich umgemäht und der Schiri siehts nicht :freak:

Andre
2017-02-14, 21:44:03
Auch heute ist Tuchel wieder der Hauptverantwortliche für den miesen Auftritt. Warum macht er die 3 hunderprozentigen Chancen nicht, warum spielt er so viele Fehlpässe, warum legt er sich den Ball immer soweit vor? Tuchel raus!

gruntzmaker
2017-02-14, 21:47:06
Auch heute ist Tuchel wieder der Hauptverantwortliche für den miesen Auftritt. Warum macht er die 3 hunderprozentigen Chancen nicht, warum spielt er so viele Fehlpässe, warum legt er sich den Ball immer soweit vor? Tuchel raus!

Die Defensive ist heute klasse!
Heute gefällt mir die Leistung der Mannschaft, man steht sicher und ist immer gefährlich. Mehr kann man nicht erwarten.

whetstone
2017-02-14, 21:47:55
PSG führt ziemlich verdient 2:0 gegen barca.

BVB schon klar verbessert im vergleich zum Darmstadt spiel, nur die tore fehlen.

Andre
2017-02-14, 21:53:21
Wer mir jetzt erzählt, dass Tuchel Schuld ist, der hat sie nicht alle. Wieder unnötige Ballverluste.

whetstone
2017-02-14, 21:53:45
Na toll ...

Andre
2017-02-14, 21:55:10
War doch klar. Der 60 Millionen Auba macht die hunderprozentigen nicht, Dembele legt sich die Bälle 5 Meter zu weit vor, so ist das halt.

Andre
2017-02-14, 21:57:35
Wieder Auba, unglaublich. Ist nicht normal der Typ.

whetstone
2017-02-14, 21:58:06
Ja normal ist das nicht mehr...

Vento
2017-02-14, 21:58:26
Traumtor Di Maria, könnte der endgültige Fangschuss gewesen sein für Barca.

Andre
2017-02-14, 22:02:18
Der macht das mit Absicht.

USS-VOYAGER
2017-02-14, 22:02:30
mensch auba du trottel.....

whetstone
2017-02-14, 22:03:04
Lächerlich

Vento
2017-02-14, 22:03:26
Rabenschwarzer Tag von Auba.. :freak:

Andre
2017-02-14, 22:03:57
Sorry, aber das ist nicht rabenschwarz, das ist Absicht.

Liquaron
2017-02-14, 22:04:16
Sagt mal, ist Benfica der nächste Wunschverein von Auba? Das nimmt dem doch keiner mehr ab.....

Gorkon
2017-02-14, 22:04:48
Auba schon gedanklich aus Dortmund wech oder warum gelingt dem Kerl absolut garnix mehr? :|

Liquaron
2017-02-14, 22:06:36
Nach dem Elfer hätte ich ihn sofort ausgewechselt. Der trifft heute nix mehr

Vento
2017-02-14, 22:14:54
PSG ist vom Fangschuss zum Leichenfleddern übergegangen. :freak:
Erinnert an das "Seven-Up" für Barca aus 2013.

Muselbert
2017-02-14, 22:15:06
Nach dem Elfer hätte ich ihn sofort ausgewechselt. Der trifft heute nix mehr

Hat Tuchel ja auch quasi gemacht.

INDEX75
2017-02-14, 22:19:29
Mein Gott, Barca wird in seine Einzelteile zerlegt ... :eek::biggrin:

Und das von Auba ... unerklärlich ... aber von Absicht zu sprechen ist schon etwas "frech". :rolleyes:

Andre
2017-02-14, 22:26:19
Und das von Auba ... unerklärlich ... aber von Absicht zu sprechen ist schon etwas "frech". :rolleyes:

Ganz ehrlich, wenn ich merke, ich treffe heute nix, dann schieße ich nicht den Elfer und dann noch in die Mitte.

Blackland
2017-02-14, 22:30:36
Da ist nix zu holen heute. :(

Hoffentlich nur die 1.

Tidus
2017-02-14, 22:34:00
Dämlicher kann man kaum verlieren. Wie kann man auba diesen Elfer schießen lassen?!

INDEX75
2017-02-14, 22:40:32
Zum Glück nur 1:0, denn damit ist im Rückspiel noch alles drin ... im Gegensatz zu Barca :biggrin:

Hoffentlich machen es die Bayern morgen etwas besser - viel besser :wink:

NiCoSt
2017-02-14, 22:42:53
Bei der Vorstellung kann ich mir keinen Sieg mit 2 Toren differenz vorstellen. Chancen ja, tore nein. "schön" verloren.

jay.gee
2017-02-14, 22:46:59
PSG ist vom Fangschuss zum Leichenfleddern übergegangen. :freak:
Erinnert an das "Seven-Up" für Barca aus 2013.


Hehe - habe mir heute PSG vs Barca angeschaut, ich grinse mir gerade einen wegen der ganzen gehypten Weltbilder weg. Jetzt Morgen noch nen schönen Rumpelsieg der Bayern.^^

Metalmaniac
2017-02-14, 22:47:15
Quatsch, die werden die zuhause abschiessen. Da bin ich überzeugt von. Hätten sie ja heute auch schon tun können. Und 2x werden sie bestimmt nicht so fahrlässig mit ihren Chancen umgehen, wiewohl sie da sicher noch ein paar mehr bekommen werden. Benfica ist eigentlich schwach, der BVB wird weiterkommen, keine Sorge.

NiCoSt
2017-02-14, 22:48:28
So wie man totsicher gegen den Tabellenletzten gewinnen müsste...

maximus_hertus
2017-02-14, 22:49:23
Das Spiel hat eindrucksvoll gezeigt, wo man steht: Spielerisch durchaus weit vorne, aber bei der Gesamtwertung maximal 3. europ. Klasse.

Auba hat ebenfalls gezeigt, dass er aktuell nicht zu den großen Stürmern zählt, sondern nur eine "regionale Angelegenheit" ist. Wie letztes Jahr kommt nach der Winterpause ein akuter Leistungsbfall bzw. relative Torarmut.

Im Rückspiel ist alles drin, aber das wird wesentlich schwerer als heute. Ein Gegentor und man ist praktisch raus.

gruntzmaker
2017-02-14, 22:50:43
Ein schwarzer Tag... Noch einer... Aber es besteht noch Hoffnung. Die Defensive gefiel mir außerordentlich gut. Benfica war die klar schlechtere Mannschaft und zu Hause sollten wir ein Tor schießen können.

Was Aubameyang in letzter Zeit treibt hat nicht viel mit Chancenverwertung zu tun.

Götze muss jetzt eine Chance bekommen, seine Beidfüßigkeit wäre heute bei dem Geknubbel in der Mitte des portugiesischen Strafraums eine echte Waffe gewesen.

...und ganz ehrlich, was diese Saison angeht, betrachte ich die Champions League ohnehin nur noch als Zubrot. Die Bundesliga ist inzwischen viel wichtiger.

Zwei Klatschen in kurzer Zeit... Das muss diese Mannschaft wegstecken und antreiben.

KampfHamsta
2017-02-15, 09:44:49
Quatsch, die werden die zuhause abschiessen. Da bin ich überzeugt von. Hätten sie ja heute auch schon tun können. Und 2x werden sie bestimmt nicht so fahrlässig mit ihren Chancen umgehen, wiewohl sie da sicher noch ein paar mehr bekommen werden. Benfica ist eigentlich schwach, der BVB wird weiterkommen, keine Sorge.

Seh ich auch so, Dortmund wird weiterkommen. (N schlechten Tag hat jeder mal, oder zwei drei... )

HajottV
2017-02-15, 11:32:47
Seh ich auch so, Dortmund wird weiterkommen. (N schlechten Tag hat jeder mal, oder zwei drei... )

Ich fürchte, dass die wieder so ein Stochertor kassieren.

Matrix316
2017-02-15, 20:57:01
Die alten Robben Tricks sind die besten. 1:0 :D

jay.gee
2017-02-15, 20:57:08
Robben ist auf Augenhöhe mit Messi und Ronaldo.

Vento
2017-02-15, 20:57:14
Was für eine Granate, "Robben's one trick pony" mal wieder nicht zu verteidigen. :)

Plutos
2017-02-15, 21:09:13
Durchaus mal nicht ganz alltägliche Bayern-Überlegenheit :O

Vento
2017-02-15, 21:15:34
:facepalm:

feflo
2017-02-15, 21:16:34
Tut mir leid. Aber wie lächerlich da überhaupt Elfer zu geben.

Triniter
2017-02-15, 21:17:01
Der Elfer ist ein einziger Skandal.

Plutos
2017-02-15, 21:17:14
:facepalm: