Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Champions League, UEFA-Cup/Europaliga, internationaler Fußball [Teil 6]


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 [57] 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70

Hatake
2019-11-10, 17:33:41
Go Pool/Klopp !!!!

Hatake
2019-11-10, 17:39:54
Super Start !!!
1:0 Pool.

M4xw0lf
2019-11-10, 17:44:07
Das war ein glasklarer Handelfmeter für City der nicht gegeben wurde, stattdessen fällt auf der anderen Seite das Tor für Liverpool.

M4xw0lf
2019-11-10, 17:45:13
2:0, abseitsverdächtig

24p
2019-11-10, 17:45:38
Ich finds super, dass solche "Handspiele" nicht gepfiffen werden.

Btw, wirkt das im Vgl. Zur BL mal wieder wie eine andere Sportart...

M4xw0lf
2019-11-10, 17:48:55
Ich finds super, dass solche "Handspiele" nicht gepfiffen werden.
Werden sie aber, sogar weitaus harmlosere. Absolut unverständlich, dass das durchging.

Muselbert
2019-11-10, 17:55:51
Das war ein glasklarer Handelfmeter für City der nicht gegeben wurde, stattdessen fällt auf der anderen Seite das Tor für Liverpool.

Der Ball geht vorher an die Hand von nem City Spieler. Find ich absolut vertretbar den nicht zu geben.

M4xw0lf
2019-11-10, 17:58:25
Der Ball geht vorher an die Hand von nem City Spieler. Find ich absolut vertretbar den nicht zu geben.
Das war in der Zeitlupe vorhin nicht erkennbar. So oder so hätte ein Pfiff erfolgen müssen.

M4xw0lf
2019-11-10, 18:01:33
https://pbs.twimg.com/media/EJBr8LUXYAIQ-I4?format=jpg&name=medium

Vor dem 2:0. Wurde nicht mal von VAR untersucht :uconf:

Anadur
2019-11-10, 18:01:53
Das war in der Zeitlupe vorhin nicht erkennbar. So oder so hätte ein Pfiff erfolgen müssen.


Nennt sich Vorteil, weil Liverpool im Ballbesitz bleibt. War imho auch vollkommen ok. Beide Spieler, sowohl Silva (?) als auch Arnold können jeweils gar nicht die Hand/Arm da wegbekommen.

M4xw0lf
2019-11-10, 18:03:36
Beide Spieler, sowohl Silva (?) als auch Arnold können jeweils gar nicht die Hand/Arm da wegbekommen.
Das interessiert neuerdings ja nicht mehr.

Hakim
2019-11-10, 18:10:27
sieht nach 9 Punkten diff aus.

Anadur
2019-11-10, 18:14:17
Das interessiert neuerdings ja nicht mehr.


Doch, doch. Das gilt immer noch. Gibt nur ein paar Ausnahmen mittlerweile, die die deustchen Sportreporter und deutschen Schiedsrichter aber wieder allesamt nicht kapieren und ignorieren.

MSABK
2019-11-10, 18:19:30
sieht nach 9 Punkten diff aus.

Anders wird man gegen Pep auch nicht Meister. Liverpool darf kein Spiel verlieren. In England kann sich alles schnell ändern, brauchst nur schlechte 14 Tage haben und schon kannst du schon einen Punkt hinten sein.

Effe
2019-11-10, 18:23:18
https://pbs.twimg.com/media/EJBr8LUXYAIQ-I4?format=jpg&name=medium

Vor dem 2:0. Wurde nicht mal von VAR untersucht :uconf:
Gleiche Höhe. Und?

maximus_hertus
2019-11-10, 18:23:42
https://pbs.twimg.com/media/EJBr8LUXYAIQ-I4?format=jpg&name=medium

Vor dem 2:0. Wurde nicht mal von VAR untersucht :uconf:

Sauberes Tor, kurz vor Halbzeit gab es die Linie zu sehen.

Ansonsten ist das ein echtes Topspiel. Zwei echte Giganten.

Ich bin echt auf die 2. Halbzeit gespannt.

24p
2019-11-10, 18:40:43
Und es wurde auch untersucht. Btw, Pool eiskalt.

Tidus
2019-11-10, 19:19:12
Freut mich sehr für Klopp. Und auch schön, dass Mané getroffen hat nach den Aussagen von Pep. ;D

Edit: Sind doch "nur" 8 Punkte Vorsprung oder?

Lethargica
2019-11-10, 19:27:26
Jo, aber auf City 9, sind jetzt ja nur noch 4. ;)

maximus_hertus
2019-11-10, 19:43:54
Schön schön. Das war ein Spiel wie man es im Mai / Juni erhofft. Weltklasse pur und extrem effiziente Liverpooler.

Pep bleibt Pep, natürlich sind es nur die SR, die Schuld haben. Peinlich.

M4xw0lf
2019-11-10, 19:45:56
Schön schön. Das war ein Spiel wie man es im Mai / Juni erhofft. Weltklasse pur und extrem effiziente Liverpooler.

Pep bleibt Pep, natürlich sind es nur die SR, die Schuld haben. Peinlich.
;D
Klopp hätts bei so einem Spiel auf dem Platz in zwei Hälften zerrissen.

Thoro
2019-11-11, 10:20:37
Wunderbares Ergebnis in Liverpool, so ganz geglaubt hab ich vorher nicht dran. TAA & Robbo sind einfach Wahnsinn. TAA zwar immer noch defensiv mit Problemen - aber wer hat gegen Sterling in dieser Qualität keine Probleme? Was er dafür offensiv für eine Passqualität zeigt, Wahnsinn.

Guardiola schon sehr lächerlich wie er sich da echauffiert. Grade beim 1:0 könnte Aguero problemlos den Konter verhindern, wenn er nicht zum Schiri zum Reklamieren läuft. Die Suderei vom Coach schlägt sich da schon auch in der Anspruchshaltung seiner Spieler nieder und das fällt ihnen hier ordentlich auf den Kopf.

deekey777
2019-11-14, 21:06:15
Moldawien hat gegen Frankreich ein Tor geschossen. ;D

JackBauer
2019-11-16, 05:21:32
CAS hat die Man City Klage abgelehnt, jetzt kann City endgültig von der UEFA untersucht/gesperrt werden

hoffentlich der Anfang vom Ende für diesen Plastik Klub

Metalmaniac
2019-11-16, 08:59:00
CAS hat die Man City Klage abgelehnt, jetzt kann City endgültig von der UEFA untersucht/gesperrt werden

hoffentlich der Anfang vom Ende für diesen Plastik Klub

Was meinst Du mit Plastik Club? Den Verein Manchester City gibt es länger als die meisten deutschen Traditionsvereine und nur 2 Jahre jünger als Lokalrivale Manchester United. Nur weil dahinter große Investment Gruppen stehen, die den Club finanzieren (so wie hinter nahezu allen Teams der PL und vielen vielen anderen In Europa) ist es noch lange kein Plastik Club. Man muß kein Fan dieses Finanzgebarens sein und Verstöße gegen das Financial Fairplay o.ä. sollten auch zwingend bestraft werden. Jedenfalls hat City wenig mit Clubs wie Hoffenheim oder Leipzig gemein, welche quasi künstlich erschaffen wurden (allerdings auch auf dem Fundament bereits bestehender Vereine). Und ich persönlich habe selbst gegen diese überhaupt nix, zumal sie das Niveau der Bundesliga bereichern.

JackBauer
2019-11-16, 19:47:53
diese neureichen sind doch alle Plastik

JackBauer
2019-11-19, 15:59:44
zum Thema reich, allein vom diesjährigen Gewinn kann man sich schon fast Sane leisten :D

nen Umsatz von 750 Millionen


City und United stehen 2019 bei nen Umsatz von rund 625 Millionen €uro, City hat erstmals United überholt

deekey777
2019-11-19, 20:55:16
Fängt ja gut an gegen Nordirland!

Vento
2019-11-19, 21:05:08
Sehr geiles Tor. :)

Matrix316
2019-11-19, 22:16:11
Diesen Gnabry und Goretzka sollte man im Auge behalten. ;) Vielleicht wirds ja doch was mit der EM.

MooN
2019-11-19, 22:34:44
Was machen eigentlich die Österreicher da? Lettland?!

Matrix316
2019-11-19, 22:44:19
Ui Tottenham hat den Trainer entlassen... https://www.transfermarkt.de/tottenham-hotspur-trennt-sich-von-trainer-pochettino-bdquo-im-besten-interesse-des-klubs-ldquo-/view/news/348890

Vento
2019-11-20, 09:06:43
Ui Tottenham hat den Trainer entlassen... https://www.transfermarkt.de/tottenham-hotspur-trennt-sich-von-trainer-pochettino-bdquo-im-besten-interesse-des-klubs-ldquo-/view/news/348890

https://www.bilder-upload.eu/thumb/ffda50-1574237235.gif (https://www.bilder-upload.eu/bild-ffda50-1574237235.gif.html)

Tidus
2019-11-20, 09:20:53
Ob Mourinho da die bessere Wahl ist? Bin ich ja mal gespannt. ;)

Da wäre also nun ein Trainer für den BVB frei :biggrin:

Matrix316
2019-11-20, 10:04:35
VERDAMMT, Chance vertan für Bayern oder Dortmund. ;)

Ich hätte ja so gerne den Mourinho bei uns hier in der Buli gesehen. ;(

Logan
2019-11-20, 11:54:45
VERDAMMT, Chance vertan für Bayern oder Dortmund. ;)

Ich hätte ja so gerne den Mourinho bei uns hier in der Buli gesehen. ;(

Wtf? :|

Matrix316
2019-11-20, 13:24:29
Wtf? :|
Was besseres hätte der Liga nicht passieren können. Die ganze Welt hätte drüber berichtet, wenn er eine Pressekonferenz gegeben hätte. Wir hätten Stars ohne Ende herlotsen können. Diese Werbewirksamkeit! ;)

Ich hätts geil gefunden. Egal wie es ausgegangen wäre. Mehr Entertainment hätte man sich nicht erträumen könnnen.

Hakim
2019-11-20, 14:05:55
Wenn man sich anschaut was er für ein Trümmerfeld in united hinterlassen hat, lieber nicht, der man spielt gnadenlos Ergebnis orientierten Fußball mit einer guten Defensive und Blitz umschaltspiel. Er hat oft selber gesagt das er von Offensiv schönen Spielsystemen nix hält. Und das Verhältnis zu den Spielern war in seinen letzten Stationen auch nicht die beste. Weiß nicht ob so einer für den FCB oder BVB gut gewesen wäre

Matrix316
2019-11-20, 15:11:17
Wenn man sich anschaut was er für ein Trümmerfeld in united hinterlassen hat, lieber nicht, der man spielt gnadenlos Ergebnis orientierten Fußball mit einer guten Defensive und Blitz umschaltspiel. Er hat oft selber gesagt das er von Offensiv schönen Spielsystemen nix hält. Und das Verhältnis zu den Spielern war in seinen letzten Stationen auch nicht die beste. Weiß nicht ob so einer für den FCB oder BVB gut gewesen wäre
Das spielt bei meinen Überlegungen die geringste Rolle. ;) Alleine das Medien Chaos was dadurch entstanden wäre, wäre es Wert gewesen. :)

Aber da wird auch viel übertrieben. Ich denke Tottenham wird sich das schon überlegt haben.

Vento
2019-11-20, 15:28:39
Würde ein Mourinho alleine auch nicht rausreissen, da fehlen einfach die Reibungspunkte in der BuLi.
In der Premier League hast du diese Reibungspunkte mit Guardiola, Klopp und Co., inklusive der jeweiligen Vorgeschichten und Antipathien mit Mou.
Da wird es köcheln in den direkten Duellen, inklusive Schiri-Verschwörungstheorien, großes Gewhine nach den Spielen, ob jetzt von Klopp, Pep, oder Mo, verlieren können die alle nur mit dickstem Kloß im Hals.
Mit Tottenham kann er dann die "Aussenseiterrolle" optimal ausleben, Abteilung Attacke, von wegen finanziell, übermächtiges City + Liverpool. ;)

MSABK
2019-11-20, 15:32:08
Mourinho mag früher mal gut gewesen sein, aber ich finde ihn als Trainer inzwischen nicht mehr zeitgemäß. Er geht irgendwie nicht mit der Zeit und scheint mir sehr stur zu sein. Er gehört mMn nicht zu einem großen Club, zumal er eh nicht langfristig bleiben wird, weil er alle gegen sich bringt.

Derbinger
2019-11-20, 16:38:21
Wenn man sich anschaut was er für ein Trümmerfeld in united hinterlassen hat,
Der hinterlässt immer ein Trümmerfeld. Seine Taktik ist mit erfahrenen Spielern schnell 1-2 Titel zu gewinnen und dann abzuhauen. Die Zukunft des Vereins ist dann verkorkst.

Vento
2019-11-20, 17:17:04
Wird keine einfache Aufgabe, da sich die Erwartungen an der dann doch ziemlich erfolgreichen Ära Pochettino orientieren werden und der hat jetzt über ein paar Jahre wohl so ziemlich das Maximum rausgeholt.
Sicher keine Titel, aber unter ihm war Tottenham wieder ein Top 4 Verein in der PL, inklusive CL-Finale 2019, das alles bei in dieser Kategorie äußerst geringen Netto-Investitionen auf Transferebene.
Circa 100 Mio Netto hat man in der kompletten Amtszeit von Poch, 2014 - 2019, für Transfers ausgegeben, der hat also viel Entwicklungsarbeit bei vielen seiner Spieler geleistet und transfertechnisch viel kleinere Brötchen backen müssen als die direkte Konkurrenz.
Summen die ein Mou normalerweise für einen Spieler, in einem Sommer, in Manchester verbrannt hat.

Im Sommer laufen diverse Verträge aus, Eriksen, Alderweireld, Vertonghen, da hat Mou ordentlich zu tun um Tottenham dort zu halten, wo sie sich unter Poch etabliert haben.
In der Rückrunde dürfte er noch Rückenwind haben, kann eigentlich nur besser werden als Platz 14, ab Sommer muss er sich dann wirklich beweisen.
Bin gespannt ob Levy seine Transferpolitik im Sommer anpasst und für Mou den Geldhahn deutlich weiter aufdreht.

Opprobrium
2019-11-20, 17:30:42
Liege ich richtig in der Annahme, daß BVB/Bayern Anhänger Mou wenn überhaupt in der Bundesliga dann doch lieber beim Konkurrenten gesehen hätten? ;D

Matrix316
2019-11-20, 17:34:47
Liege ich richtig in der Annahme, daß BVB/Bayern Anhänger Mou wenn überhaupt in der Bundesliga dann doch lieber beim Konkurrenten gesehen hätten? ;D
Also ehrlich gesagt, bei dem Spektakel, wäre es mir fast egal gewesen. Aber vielleicht hätten die Bayern im HF der CL mal nicht 4 Gegentore von Real bekommen, sondern, die hätten das Spiel gemacht und wir dann in der Nachspielzeit der Verlängerung das dreckige 1:0 nach 0:0 im Hinspiel. ;) :freak:

Vento
2019-11-20, 17:37:28
Vom Spielstil hätte ich den eigentlich weder bei Bayern, noch beim BVB gerne gesehen.
Rein von der Brisanz um vom "Feindbildfaktor", tja, dazu noch eine echte Männerfreundschaft mit Aki, denke da müssen wir nicht lange diskutieren wo. :D

Hakim
2019-11-20, 18:15:22
Dann lieber Pochettino, aber der braucht sicherlich auch mal seine Auszeit nach der schlechten Sasison Phase bei ihm.

Matrix316
2019-11-20, 19:53:20
Vom Spielstil hätte ich den eigentlich weder bei Bayern, noch beim BVB gerne gesehen.
Rein von der Brisanz um vom "Feindbildfaktor", tja, dazu noch eine echte Männerfreundschaft mit Aki, denke da müssen wir nicht lange diskutieren wo. :D
Zumindest hat er einen Spielstil. Das vermisse ich irgendwie bei beiden Clubs in letzter Zeit. Wobei er sich wie jeder Trainer dem Verein anpassen wird. Real mit Ronaldo haben auch nicht Catenaccio unter ihm gespielt, oder?

thomasius
2019-11-21, 09:41:45
Dann lieber Pochettino, aber der braucht sicherlich auch mal seine Auszeit nach der schlechten Sasison Phase bei ihm.

den würde ich gerne beim BVB sehen, er kann Spieler entwickeln, kommt mit relativ wenig Transfersummen aus und hat einen (für mich) schönen Spielstil.

Tidus
2019-11-21, 11:21:52
den würde ich gerne beim BVB sehen, er kann Spieler entwickeln, kommt mit relativ wenig Transfersummen aus und hat einen (für mich) schönen Spielstil.
Dito. Ich denke, aber dass Watzke und Co. sich den durch die Lappen gehen lassen weil sie zu lange an Favre festhalten.

Bayern ist bei ihm ja wohl auch ein Thema.

Matrix316
2019-11-21, 13:05:49
Ich finde die Bundesliga braucht mal wieder einen Star Trainer - auch als Magnet für Star Spieler. Mit Steffen Müller Co Trainer der U19 holt man keinen Messi zum Verein.

MSABK
2019-11-21, 14:06:42
Ich finde die Bundesliga braucht mal wieder einen Star Trainer - auch als Magnet für Star Spieler. Mit Steffen Müller Co Trainer der U19 holt man keinen Messi zum Verein.

Naja, Pep war ja hier und da hat er auch jetzt nicht einen Messi geholt.:D

Matrix316
2019-11-21, 14:14:10
Naja, Pep war ja hier und da hat er auch jetzt nicht einen Messi geholt.:D
Thiago oder nix. ;) Ja, das war ein Makel damals. Mit dem hätten wir alle bekommen können...

Hakim
2019-11-21, 14:48:40
Nicht mal Neymar kam damals aus Brasilien :), das Problem Geld ist zwar vorhanden, aber machen wir uns nix vor, bei einem Megatalent, wenn gleichzeitig Barca, Real, Liverpool und City dran sind, ändert es nichts daran ob ein Star Trainer beim FCB ist. Wenn er so gut ist das er Spielen wird zumindest.

Metalmaniac
2019-11-21, 15:03:07
Was heißt schon Starspieler? Es gibt Messi und Ronaldo an vorderster Front. Die wird man aus unterschiedlichen Gründen sicherlich niemals bekommen. Man hatte aber einen James für 2 Jahre. Immerhin einen der populärsten Spieler Südamerikas um den viel Hype gemacht wurde und auch noch wird. Jetzt hat man einen der teuersten Spieler von der Ablöse her mit Coutinho im Kader. Natürlich hatte der eine schwache Saison bei Barca, aber vom Namen gehört der sicherlich ins 2.Regal wie James auch. Dazu hat man mit Lewandowski einen der weltbesten Mittelstürmer und mit Neuer einen der immer noch weltbesten Torhüter im Kader. Zudem ist Gnabry gerade auf dem Weg zur Weltklasse wiewohl man viele Jahre mit Ribery und Robben mit die besten Aussenspieler weltweit im Team hatte, welche ohne ihre Verletzungsmiseren wahrscheinlich noch größere Reputationen genießen würden als so schon.

Vergessen sollte man auch nicht die früheren Stars wie Lahm, seinerzeit der beste Aussenverteidiger und mit Schweinsteiger hatte man einen der besten Mittelfeldstrategen. Und wo ich schonmal dabei bin, für viele galt und gilt sogar Alaba als einer der besten linken Verteidiger (den nach wie vor viele Vereine liebend gerne verpflichten würden), Kimmich ist auf rechts auch nicht viel schlechter (u.a. auch top Werte bei Torvorbereitungen) und gerade auf dem Weg hin zu einem phänomenalen 6er. Wird da immer besser. Man sollte nie die eigenen Spieler so runtermachen wie wir Deutschen es immerzu tun und nur ins Ausland schauen.

Derbinger
2019-11-21, 15:42:43
Nicht mal Neymar kam damals aus Brasilien :), das Problem Geld ist zwar vorhanden, aber machen wir uns nix vor, bei einem Megatalent, wenn gleichzeitig Barca, Real, Liverpool und City dran sind, ändert es nichts daran ob ein Star Trainer beim FCB ist. Wenn er so gut ist das er Spielen wird zumindest.
Die letzten paar Trainer von Barca kennt auch kein Mensch. Trotzdem sind Griezmann und so gekommen. Guardiola kannte auch keiner.

jay.gee
2019-11-21, 15:53:30
Vergessen sollte man auch nicht die früheren Stars wie Lahm, seinerzeit der beste Aussenverteidiger und mit Schweinsteiger hatte man einen der besten Mittelfeldstrategen. Und wo ich schonmal dabei bin, für viele galt und gilt sogar Alaba als einer der besten linken Verteidiger (den nach wie vor viele Vereine liebend gerne verpflichten würden), Kimmich ist auf rechts auch nicht viel schlechter (u.a. auch top Werte bei Torvorbereitungen) und gerade auf dem Weg hin zu einem phänomenalen 6er. Wird da immer besser. Man sollte nie die eigenen Spieler so runtermachen wie wir Deutschen es immerzu tun und nur ins Ausland schauen.

So sieht es aus. Ich behaupte ja schon seit Jahren, dass die Wertschätzung gegenüber den eigenen Stars in der Liga viel zu niedrig ist - sie im Ausland häufig ein grösseres Standing haben, als man es ihnen hier zugestehen möchte. Letzteres resultiert in der Regel eh aus Missgunstgedanken.

Lahm, Schweinsteiger, Neuer, Alaba, Müller, Ribery, Robben, Lewa usw. Viele dieser Spieler hätten in jedem Club der Welt spielen können, waren von anderen Top-Vereinen nur nicht zu realisieren. Auch nicht von Barca und Real! Zuletzt haben sich die Bayern wieder bei Goretzka durchgesetzt, den Barca auch sehr gerne gehabt hätte. Und aktuell sehe ich die Bayern bei Sane auch in der besseren Position, als jeden anderen Top-Club in Europa. Als wenn andere Vereine in Europa, den Bayern aktuell nicht gerne einen Kimmich oder Gnabry streitig machen würden.

Ps: Hernandez hat Real erst im letzten Jahr abgesagt.

Matrix316
2019-11-21, 16:13:21
Nicht mal Neymar kam damals aus Brasilien :), das Problem Geld ist zwar vorhanden, aber machen wir uns nix vor, bei einem Megatalent, wenn gleichzeitig Barca, Real, Liverpool und City dran sind, ändert es nichts daran ob ein Star Trainer beim FCB ist. Wenn er so gut ist das er Spielen wird zumindest.
Neymar hätte man kriegen können...

https://www.tz.de/sport/fc-bayern/wegen-24-millionen-so-ging-neymar-fc-bayern-durch-lappen-8578150.html

Bei Barca, Real und Co ist der Trainer fast egal. Da sind die Vereine und/Ligen so groß, da kommt halt jeder hin.

Hakim
2019-11-21, 16:14:07
Ja aber ihr müsst das auch so sehen, ich nehme mal die genannten Spieler, James, Countinho, Robben etc sind Spieler die zu einem Zustand zu den Bayern kamen wo man nicht mehr erste Geige oder halt einen Graupen Season hatten. Robben z.B egal wie gut er auch war, hat sich nun mal bei Real nicht wirklich durchsetzten können (ich weiß, verletzungen). Und SPieler wie Ribery und Levy, waren zwar angesagt aber als ihr Stern wirlich ganz oben war, und Real gewungt hat, seien wir ehrlich :), wollten die ansich weg, war harte Arbeit von Bayern sie zu halten.

Aber ich meinte auch Primär so richtige Mega Hype spieler wie zurzeit etwa Mbappe. So einer würde einfach nicht kommen (behaupte ich mal einfach). Das die Deutschen Spieler Weltklasse waren, stimme ich zu, gerade ein Lahm war mMn eine Zeit lang der beste RV überhaupt.

@Matrix ja von den Zeitpunkt 3 Jahre danach, da war ja er ja auch im Gespräch und Pep wollte ihn ja auch. Der Hype war halt dann ein andere und entsprechend der Betrag

Vento
2019-11-21, 16:50:28
Neymar hätte man kriegen können...

https://www.tz.de/sport/fc-bayern/wegen-24-millionen-so-ging-neymar-fc-bayern-durch-lappen-8578150.html

Bei Barca, Real und Co ist der Trainer fast egal. Da sind die Vereine und/Ligen so groß, da kommt halt jeder hin.

Am Ende zählt halt wie immer das Geld, Prestige hin oder her.
Der Grund warum Vereine wie Real oder Barca dieses Standing haben, ist eben die Tatsache das man dort seit langer Zeit das ganz große Rad dreht.
Zahlen andere mehr, siehe Ronaldo, oder de Ligt dank massiver Steuererleichterungen in Italien, dann zieht ein Barca ebenfalls den Kürzeren, b.z.w. muss die Diskrepanz beim Netto-Gehalt für so einen Spieler minimal halten, um ein Juventus ausstechen zu können.
Nicht umsonst hatten die beiden spanischen Riesen in der Vergangenheit immer die höchsten Lizenspieleretats, zahlen die fettesten Gehälter im Schnitt, auch auf Grund der Konzentration an Topverdienern.

Das Problem ist nicht Bayern oder die Liga, du musst einfach den Geldhahn aufdrehen, dann erhöht sich auch ganz schnell die Dichte an Topspielern.
Wie schnell das geht sieht man seit Jahren bei Juventus, wo extreme Steuererleichterungen für viele Spieler mit massiven Investitionen einhergehen, so das der Kader mittlerweile fast namhafter ist, als der von Real.

Bayern hat da bisher sehr konservativ agiert, hohe Gehälter im Schnitt, aber nicht ansatzweise vergleichbar in der Spitze.
Ein Bale ist bei Real, weil er dort 30 Mio. verdient, ein Neymar hat Barca für PSG verlassen, weil man ihm dort die Rosette noch hochkarätiger vergoldet hat.
Willst du solche Spieler, musst du den Geldhahn voll aufdrehen, siehe PSG, die nicht ansatzweise das historische Standing eines FC Bayern besitzen, in der CL wie City bisher nichts gerissen haben und trotzdem spielen dort viele der besten Fußballer dieses Planeten.
Die besten Spieler sind innerhalb Europas da, wo das meiste Geld bezahlt wird, wo es sich extrem konzentriert.
Sollten Real oder Barca von heute auf morgen jeweils 200-300 Mio. weniger Umsatz machen, dann war es das auch mit der Herrlichkeit.
Dann wäre man bei den Möglichkeiten des Lizenzspieleretats "nur" noch auf Bayern Augenhöhe und eben nicht mehr die Topadresse mit dem fettesten Spieleretat, dank knapp 1 Mrd.Umsatz.

Würde hier ein Scheich einen Mittelklasse-Verein übernehmen und Milliarden reinpumpen, dann kannst du mit genug Geld + Zeit selbst aus Augsburg eine absolute Startruppe im PSG Stil machen.

und
2019-11-21, 17:11:54
Top Jugendarbeit wär auch wichtig, sowie sich vom restlichen Mief in den oberen Rängen zu befreien.

MSABK
2019-11-21, 18:48:03
Die letzten paar Trainer von Barca kennt auch kein Mensch. Trotzdem sind Griezmann und so gekommen. Guardiola kannte auch keiner.

Naja, bei Barca langt der Name Barca. Siehe Coutinho damals. Er wollte ja die Champions League gewinnen und ist aus Liverpool weg.:D

maximus_hertus
2019-11-21, 23:31:07
Top Jugendarbeit wär auch wichtig, sowie sich vom restlichen Mief in den oberen Rängen zu befreien.

Ist das so? Wie viele Topspieler haben in der Jugend beim gleichen Verein gespielt? Selbst die Barca Jugendakadamie ist irrelevant geworden.

Jugendarbeit kostet ordentlich bei aktuell fast 0 Ertrag. Ich sehe auch nicht, dass sich das ändern wird.

Schnäppchenjäger
2019-11-22, 04:54:23
Aus welchen Jugendabteilungen kommen die Top-Spieler denn dann? Also zur jetzigen Zeit, nehmen wir mal die 24-30-Jährigen Topspieler derzeit?

Matrix316
2019-11-22, 13:22:26
Die letzten paar Trainer von Barca kennt auch kein Mensch. Trotzdem sind Griezmann und so gekommen. Guardiola kannte auch keiner.
Als Guardiola Barca Trainer wurde, waren die großen Stars ja schon da: Messi, Xavi, Iniesta, Pique, Puyol, Eto'o, Henry... aber Barcelona war schon immer Barcelona.

Zu Bayern kamen ja auch noch nie die ganz großen Stars in ihrer Prime. Das gilt für die ganze Bundesliga. Die Ronaldos, Messis, Ronaldinhos, Rooney, Ibrahimovics, Seedorfs, Beckhams, Zidanes, Baggios, Davids, Buffons, Trézéguets und so, waren noch nie hier. Nur in Altersteilzeit wie Van Nistelrooy oder Rául.

Und gerade weil wir nicht so viel Geld in der Buli haben, wäre ein Star Trainer schon eventuell ein Anreiz.

Hakim
2019-11-22, 14:13:44
Roy Makaay kam zu seiner Blütezeit zum FCB :). Nein ernsthaft,er ist zwar sehr underrated, aber war zur der Zeit einer der besten in Europa. Man darf nicht vergessen, Torschützenkönig in der la liga zu einer Zeit mit Raul, Ronaldo, saviola und kluivert

Matrix316
2019-11-22, 14:22:25
Roy Makaay kam zu seiner Blütezeit zum FCB :). Nein ernsthaft,er ist zwar sehr underrated, aber war zur der Zeit einer der besten in Europa. Man darf nicht vergessen, Torschützenkönig in der la liga zu einer Zeit mit Raul, Ronaldo, saviola und kluivert
Bedingt. ;) Erstens gibt es immer Ausnahmen von der Regel. Zweitens waren Raul, Ronaldo oder Kluivert die größeren Stars. Wenn damals einer von denen gekommen wäre, wäre das was anderes gewesen.

Matrix316
2019-11-26, 20:12:51
Jetzt spielen die Bayern heute mit der B-Elf aber selbst Mannschaften wie Real oder Manchester United würden wahrscheinlich alles geben um eine offensive Mittelfeldreihe mit Coutinho, Thiago, Goretzka und Coman zu haben. ;)

Triniter
2019-11-26, 21:46:35
Was ist denn das für ein Skandalpfiff in Madrid?

Vento
2019-11-26, 22:16:04
Unfassbar, was für ein Skandalpfiff.
Kennt man ja aus Madrid, aber mittlerweile gibt man sich nicht mal mehr Mühe es wenigstens zu kaschieren, offensichtlicher geht es ja wohl nicht.

Opprobrium
2019-11-26, 22:23:04
Zum Glück nicht wieder Zwayer oder Aytekin :redface:

Matrix316
2019-11-26, 22:31:39
Hat schon jemals ein Bayerntrainer eine bessere Startbilanz gehabt? :uponder: Vielleicht wird ja der Hansi unser Pep...

24p
2019-11-26, 22:45:25
Hat schon jemals ein Bayerntrainer eine bessere Startbilanz gehabt? :uponder: Vielleicht wird ja der Hansi unser Pep...

In die Falle sind schon viele getappt.

Matrix316
2019-11-26, 22:53:44
In die Falle sind schon viele getappt.
Aber so schlecht ist er net. Unter Kovac bekommen sie Gegentore ohne Ende und jetzt 16:0 in 4 Spielen am Stück. Das gab es selbst unter Pep und Jupp nicht so oft, wenn überhaupt. Gabs das überhaupt jemals in der Bayernhistorie? :uponder:

EDIT: Nur wenn in Interviews die Spieler sagen, dass der Trainer mit ihnen redet und klare Anweisungen gibt, hab ich immer ein Bild vor Augen, dass Kovac vor dem Fernseher ruft: "Warum habt ihr nicht auf mich gehört?!" und dann klingelt bei ihm das Telefon und dran ist Thomas Müller und der sagt: "Trainer, ich versteh Sie so schlecht!" ;D

24p
2019-11-26, 23:18:23
Ja, der Trainer "redet mit den Spieler und gibt klare Anweisungen". Diese Floskel hört man immer, wenn der nichts neue Trainer Effekt greift.

Vento
2019-11-27, 00:17:46
Dem Dummschwätzer Hamann müsste man seine Sprüche eigentlich mal wieder aufs Brot schmieren.


"Ich glaube, dass Lewandowski zum Problem für Bayern München wird."


Dietmar Hamann rät FC Bayern zu Transfer von Torjäger Robert Lewandowski:
Der deutsche Rekordmeister müsse sich "ernsthaft überlegen, einen ersten und keinen zweiten Stürmer zu holen. Das würde natürlich heißen, dass du ihn abgibst.

jay.gee
2019-11-27, 04:23:38
Dem Dummschwätzer Hamann müsste man seine Sprüche eigentlich mal wieder aufs Brot schmieren.





Dietmar Hamann rät FC Bayern zu Transfer von Torjäger Robert Lewandowski:
Der deutsche Rekordmeister müsse sich "ernsthaft überlegen, einen ersten und keinen zweiten Stürmer zu holen. Das würde natürlich heißen, dass du ihn abgibst.

Das könnte man auch auf zahlreiche andere steile Didi-Thesen ausweiten. Aber ich habe meine Meinung über den polemischen Quacksalber ja schon mal geäussert. ;)

Zum Spiel und die Bayern:
Ein 10:0 hätte dem Spielverlauf Gestern Abend eher entsprochen, als das 6:0 - und das ist noch untertrieben. Klar, das war auch ein recht schwacher Gegner aber die Art und Weise wie die Mannschaft die letzten Spiele angegangen ist, war schon beeindruckend. Da war Gestern Abend wieder diese Gier zu sehen, eine Mannschaft die füreinander gekämpft hat und jetzt im vierten Spiel in Folge kaum Torchancen zugelassen hat.

Ein extremes Pressing, das dem Gegner keine Sekunde Luft zugesteht, ein klasse Passspiel mit tollen Kombinationen, viel Dynamik nach vorne und das ganze sieht fussballerisch und auch technisch sogar noch richtig gut aus. Immer mit der Option, von der Bank auch nochmal qualitativ nachlegen zu können. ( Ua. Gnabry, Müller, Kimmich, Perisic Gestern nur auf der Bank - Alaba, Hernandez und Süle verletzungsbedingt nicht mal im Kader)

Keine Ahnung, was für ein Zeug der Flick dem Team gegeben hat, aber die Mannschaft ist gegenüber weite Phasen der Kovac-Ära nicht wiederzuerkennen. Das ist eine komplett andere Präsenz auf dem Platz, alle haben wieder eine breite Brust, die Balance wirkt richtig gut und gleich mehrere Spieler übernehmen Verantwortung. Schwer da Gestern Jemanden hervorzuheben, aber ein Thiago hat geackert wie lange nicht mehr, ein Tolisso hatte einen extrem grossen Radius, Coutinho eine klasse Balance zwischen Kampf und Edeltechnik. Aber Lewa und Goretzka ragten für mich noch einmal heraus - das war schlicht und ergreifend absolutes eruopäisches Top-Niveau von beiden.

Tidus
2019-11-27, 09:08:07
Hamann ist eine der größten Pfeifen, die sich öffentlich äußern - unabhängig vom Verein.

Zu den Bayern: Ich kann euch natürlich verstehen, dass ihr euch freut, dass die Bayern nun so aufdrehen. Mir missfällt das allerdings, wenn ich an Kovac denke. Es wird einfach immer deutlicher, dass die Spieler unter ihm nicht wollten, was für mich einfach charakterlos ist. Das Gleiche scheint beim BVB der Fall zu sein und da stört mich das genauso. Ich gehe davon aus, dass wenn Favre gekündigt wird, die Jungs auf einmal aufdrehen werden.

Spieler haben zu viel Macht. :-/

Metalmaniac
2019-11-27, 09:57:49
Sowas gefällt mir auch nicht. Bei Bayern sehe ich das allerdings in diesem Fall etwas differenzierter. Es ist klar, dass die meisten Spieler sich nicht wirklich wohl unter Kovac fühlten, u.a. weil sie mit seiner Spielphilosophie nicht klarkamen und ihm Taktikdefizite vorwarfen. Deshalb werden sie am Ende nicht für ihn durchs Feuer gegangen sein und haben leidenschaftslos Dienst nach Vorschrift betrieben.

Es war ja auch nicht so wie häufig in anderen Fällen nach Trainerwechseln, dass das Team sofort Höchstleistung vom ersten Spiel an geleistet hätte. Das Spiel gegen ein schwaches Piräus war allerhöchstens souverän zu nennen, aber beileibe nicht gut. Flick hat aber von Anfang an ein paar Stellschrauben gedreht und z.B. den pomadiger Thiago durch einen inzwischen fitten Goretzka und einen noch nicht angekommenen Coutinho durch einen Müller ersetzt, der heiß wie Frittenfett war. Dann kam das famose Spiel gegen den BVB, der kam den Bayern durch Zaghaftigkeit extrem entgegen, und plötzlich fand man den Spaß am Spiel wieder und bekam auch Selbstvertrauen etc.

Und inzwischen läuft das Ganze wieder, zumal der Trainer wohl auch menschlich eher zu den sensiblen Stars zu passen scheint mit seinen vielen Einzelgesprächen. Deshalb denke ich, die haben sicherlich nicht vollkommen absichtlich gegen Kovac gespielt, aber sich eben auch nicht zerrissen und damit eine Ablösung des Trainers billigend in Kauf genommen. Ist wohl heute so bzw. immer schon so gewesen. Kann ich sogar ein Stück weit verstehen. Wenn die Spieler ständig sehenden Auges wegen falscher Taktikvorgaben Probleme auf dem Platz bekommen und manche von ihnen in der Öffentlichkeit brüskiert werden (Müller) wird die Stimmung irgendwann gegen den Trainer umschlagen, das ist menschlich erklärbar.

Tidus
2019-11-27, 10:40:25
Kann ich sogar ein Stück weit verstehen. Wenn die Spieler ständig sehenden Auges wegen falscher Taktikvorgaben Probleme auf dem Platz bekommen und manche von ihnen in der Öffentlichkeit brüskiert werden (Müller) wird die Stimmung irgendwann gegen den Trainer umschlagen, das ist menschlich erklärbar.
Hier kann ich zwar grundsätzlich zustimmen, dennoch ist es deren Beruf und die Herren werden mehr als fürstlich entlohnt.

Jeder normale Angestellte, der 40+ Stunden pro Woche zum "normalen" Gehalt abrackern muss und sich so verhält, wird wohl ein Problem bekommen.

Das von dir Beschriebene passt halt auch 1zu1 zum BVB. Spieler werden (scheinbar) in taktische Zwänge gepackt. Andere werden unerklärlich ignoriert (Balerdi, Zagadou, Götze mal als Beispiele).

Trotz allem sind die Spieler dazu verpflichtet, ihre Leistung abzurufen. Dass es nicht immer klappt ist menschlich und natürlich klar. Beim BVB und den Bayern ist mir das ganze aber zu offensichtlich.

M4xw0lf
2019-11-27, 11:43:16
Mir hat gestern gut gefallen, dass trotz Rotation auch auf wichtigen Positionen (v.a. Kimmich, aber auch Müller, der zuletzt wieder sehr viel im Angriff beigetragen hat) wieder zu null gespielt wurde. Klar, Belgrad ist da nicht unbedingt der Gradmesser, aber offenbar haben wir wieder eine gewisse Grundordnung, die auch unabhängig von den aufgestellten Spielern noch greift.

Metalmaniac
2019-11-27, 11:51:50
Im normalen Berufsleben klappt das aber auch häufig mal. Bei mir in der Firma schon geschehen. Da werden Leute der mittleren Führungsschicht auch mal von der obersten Leitung ausgetauscht, wenn die normalen Mitarbeiter keine gute Arbeit mehr leisten und sich ständig über ihre direkten Chefs/Abteilungsleiter beschweren. Ehe der oberste Boss sich von allen Arbeitern trennen muß (und so schnell keine neuen guten Facharbeiter findet), wird halt der Abteilungsleiter ausgetauscht damit wieder Ruhe einkehrt.

Wie gesagt, grundsätzlich gefällt mir auch nicht wenn die Spieler quasi leistungsmäßig streiken weil ihnen die Nase des Trainers nicht passt. Aber, wenn der immerzu stur seinen Weg geht, dieser aber nicht übermäßig erfolgreich ist, ständig einige Spieler gegen sich aufbringt und speziell beim BVB und bei Bayern, deshalb bestimmte Ziele nicht oder nur schwer erreichbar erscheinen, dann kann ich das schon ein Stück weit verstehen. Und speziell bei Kovac, so sympathisch ich ihn als Typen auch persönlich empfand, war das Kind wohl irgendwann in den Brunnen gefallen. So konnte es halt nicht mehr weitergehen. Die Spieler waren jedenfalls, dem zu lesenden zufolge, am Ende extrem unzufrieden mit seinem Training und seinen in ihren Augen falschen taktischen Anweisungen (sofern überhaupt vorhanden) und die fehlende Fähigkeit, sich verändernden Begebenheiten anzupassen.

Metalmaniac
2019-11-27, 11:54:23
Mir hat gestern gut gefallen, dass trotz Rotation auch auf wichtigen Positionen (v.a. Kimmich, aber auch Müller, der zuletzt wieder sehr viel im Angriff beigetragen hat) wieder zu null gespielt wurde. Klar, Belgrad ist da nicht unbedingt der Gradmesser, aber offenbar haben wir wieder eine gewisse Grundordnung, die auch unabhängig von den aufgestellten Spielern noch greift.

Nun, man hat vorher aber auch gegen schwächere Gegner viel zu häufig viel zu viele einfache Gegentore gefangen. Und dies ist jetzt eben vorbei.

Derbinger
2019-11-27, 13:28:17
Hier kann ich zwar grundsätzlich zustimmen, dennoch ist es deren Beruf und die Herren werden mehr als fürstlich entlohnt.

Jeder normale Angestellte, der 40+ Stunden pro Woche zum "normalen" Gehalt abrackern muss und sich so verhält, wird wohl ein Problem bekommen.
Nur verdient der Angestellte (Spieler) hier mehr als der Vorgesetzte (Trainer). Als Team sogar deutlich mehr. Das ist ein ganz anderes Machtverhältnis.

Tidus
2019-11-27, 20:11:12
Also wenn ich die Aufstellung schon wieder sehe... das wird doch wieder nix.

Akanji, Weigl und Schulz spielen. Zagadou, Hazard, Sancho, Götze draußen... der lernt nix. :rolleyes:

https://scontent-dus1-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/p960x960/78901600_3738256766186276_8831684209304141824_o.jpg?_nc_cat=1&_nc_ohc=6VoQIn68DfIAQl9VypLPdeII2xpWG7uI9QDxbDja03mtScmmFXwfT7ZDg&_nc_ht=scontent-dus1-1.xx&oh=c14ba5fd27f4375d701d4baafcaae9f8&oe=5E8436C3

dreamweaver
2019-11-27, 21:00:07
Die Summe der Rückennummern ergibt 181.

Favres Vertrag geht bis zum 30 Juni 2020. Wird er zum Jahresende gekündigt, würde er 182 Tage vor dem regulären Vertragsende gehen. Favre hat sich bei den Rückennummern um eins verzählt, da er nicht bedacht hat, daß 2020 ein Schaltjahr ist. Sonst wären es dann nämlich 181 Tage, genau wie die Summe der Rückennummern.

:eek:

:wink:

USS-VOYAGER
2019-11-27, 21:04:14
Das wäre es ja jetzt gewesen...

John Williams
2019-11-27, 21:08:45
Wasn los da im Stadion. Hört sich an als gäbe es da nur eine Trommel und sonst nix.

JaniC
2019-11-27, 21:27:30
Boar Schulz und Weigl seit Wochen so übermies, haben die das Kicken verlernt oder was? Arghh.

So, 0:1, Favres beknackter Verteidigungsfussball also wieder mal für den Arsch.

Aber wer hätte bei uns auch jemals vorne ein Tor machen sollen? Diese Konteransätze sind einfach nur traurig. Zum in die Tischkante beißen.

John Williams
2019-11-27, 21:28:13
Vorallem warum spielt Schulz Flügelstürmer. WTF Favre.

Tidus
2019-11-27, 21:36:37
Solche Fehler darfst du dir halt nicht erlauben. Und Inter führt 2:0, somit BVB nur noch Dritter.

Edit: Inters Tor zählt nicht und nun 1:1? :|

M4xw0lf
2019-11-27, 21:40:01
Walking in a WinterVARderland :freak:

Tidus
2019-11-27, 21:41:50
Walking in a WinterVARderland :freak:
Soll mir recht sein. ;)

Matrix316
2019-11-27, 21:42:24
Ist die Frage: wirds das gleiche wie gegen Inter und Paderborn oder noch schlimmer? Dabei har der BVB eigentlich ganz gut angefangen.

M4xw0lf
2019-11-27, 21:45:21
Soll mir recht sein. ;)
Mir auch. Besser so als dieser Witz bei Real gestern wieder.

Tidus
2019-11-27, 21:46:17
Ist die Frage: wirds das gleiche wie gegen Inter und Paderborn oder noch schlimmer? Dabei har der BVB eigentlich ganz gut angefangen.
Barca ist halt ne andere Hausnummer, vor allem zu Hause. (Fast) jeder individuelle Fehler wurde direkt bestraft.

Aktuell ist Barca ne Nummer zu groß.

M4xw0lf
2019-11-27, 21:47:30
Messi hat heute Bock, wer würde ihn denn aufhalten.

John Williams
2019-11-27, 21:48:39
Ist die Frage: wirds das gleiche wie gegen Inter und Paderborn oder noch schlimmer? Dabei har der BVB eigentlich ganz gut angefangen.

Auswärts eher unwahrscheinlich.

Tidus
2019-11-27, 21:51:06
Messi hat heute Bock, wer würde ihn denn aufhalten.
Er macht da heute definitiv den Unterschied aus. Ist wirklich beeindruckend, was der immer noch drauf hat. Aber das 2:0 war auch ein Geschenk von Hummels.

Oid
2019-11-27, 22:09:46
Messi Gelb für Schwalbe :up: :D

Opprobrium
2019-11-27, 22:11:13
Messi Gelb für Schwalbe :up: :D
Nah, das war keine Schwalbe. Der ist einfach im Rasen hängen geblieben. Die Gelbe Karte gab's für Tollpatschigkeit.

Derbinger
2019-11-27, 22:15:28
Wasn los da im Stadion. Hört sich an als gäbe es da nur eine Trommel und sonst nix.
Ich war häufiger im Camp Nou. Das ist dort immer stinklangweilig. Vorne ist eine Gruppe mit 10-20 "Ultras", ansonsten gefühlt nur Touristen im Stadion.

John Williams
2019-11-27, 22:42:44
So, Dortmund hats nicht mehr in eigener Hand. Vielleicht besser so wenn man aus der CL fliegt.

JaniC
2019-11-27, 22:49:16
Achtelfinale wär doch eh spätestens Feierabend gewesen.

Tidus
2019-11-27, 22:49:28
Inter muss halt gegen Barca gewinnen, wenn Dortmund sein Heimspiel gewinnt, von daher ist immerhin noch alles offen.

Hätte man mal im Heimspiel gegen Barca ne Bude gemacht...

John Williams
2019-11-27, 22:53:28
Das reicht wohl nicht um Favre abzuservieren.

Metalmaniac
2019-11-27, 23:09:12
Sehr ärgerlich, das Ganze. Warum treten die Dortmunder nur immer so mutlos auf? Ich finde nun nicht, dass Barca eine Übermannschaft ist. Klar, Messi ist nach wie vor Weltklasse und war auch heute gut. Aber ansonsten war da nicht viel. Aber wenn man keinen Mumm hat, dann können die halt mit halber Kraft verwalten und werden nichtmal bestraft dafür. Jetzt sind sie gesichert erster in der Gruppe und können am letzten Spieltag mit einer C-Mannschaft bei Inter antreten. Ich hoffe, sie nehmen das trotzdem noch ernst, bin aber skeptisch.

Glückwunsch an Leipzig. Haben nochmal die Kurve bekommen. Hatte nach dem 0:2 erst gedacht, wie dämlich sind die denn wieder. Aber nochmal gedreht, Respekt.

John Williams
2019-11-27, 23:13:50
Der BVB hat in der Champions League nichts verloren. Sollen erstmal zusehen, das man konstant in der Liga abliefert. Wenns so weiter geht, gibts nächstes Jahr eh keine Champions League.

Vento
2019-11-27, 23:19:27
Hab das Spiel des BVB nicht gesehen, von daher kann ich den Auftritt als solches nicht beurteilen.
Grundsätzlich in Barcelona zu verlieren ist jetzt keine Schande, dort ist auch Liverpool letzte Saison unter die Räder gekommen.
Letzte Heimspielniederlage von Barca in der CL war 2013. ;)
Heute ging es mehr um die Art und Weise, aber die scheint ja zumindest in der ersten Hälfte wieder ähnlich passiv, mutlos gewesen zu sein.

Die Situation ist jetzt in der CL-Gruppe natürlich tükisch, Barca wird das Spiel gegen Inter sicher zur Rotation nutzen, Slavia in der aktuellen Situation beim BVB alles andere als ein Selbstläufer.

Metalmaniac
2019-11-27, 23:30:08
Slavia hat seine beiden Punkte auswärts in Barcelona und bei Inter gemacht. Scheinbar also auswärts stärker. Und Barca hat das Classico vor Augen eine Woche nach dem Inter Spiel. Sehr ungünstig für den BVB. Aber, ich glaube irgendwie noch dran. Wäre auch gut, wenn 3 deutsche Mannschaften weiterkommen.

Opprobrium
2019-11-27, 23:30:41
Heute ging es mehr um die Art und Weise, aber die scheint ja zumindest in der ersten Hälfte wieder ähnlich passiv, mutlos gewesen zu sein.
Ging eigentlich. Man hat sich halt zwei unnötige Tore innerhalb kürzester Zeit eingefangen.

JaniC
2019-11-27, 23:32:44
Ja, danach ging es dann, weil Barca den Druck rausgenommen hat.
Meiner Meinung nach hätte Barca, wenn es denn nötig gewesen wäre, jederzeit wieder einen Gang hochschalten können.
Der Sieg war zu keiner Zeit in Gefahr.
Dafür ist Dortmund einfach hinten zu anfällig und vorne zu ... häh, vorne? Wat soll das sein?

jay.gee
2019-11-28, 04:20:43
Heute ging es mehr um die Art und Weise, aber die scheint ja zumindest in der ersten Hälfte wieder ähnlich passiv, mutlos gewesen zu sein.

Der grösste Unterschied beider Teams lag für mich eigentlich im Spielaufbau aus der Abwehr heraus. Barca hat geschickt die Räume des ganzen Platzes genutzt und hatte diese typische Pass-Sicherheit. Sie haben im Aufbau selbst unter Bedrängnis fast immer spielerische Lösungen gesucht und hatten mit Messi dann einen Spieler, der die Dortmunder Abwehr mehrmals komplett auseinander genommen hat.

Bei den Dortmundern war der Spielaufbau von hinter heraus dagegen wieder von vielen unnötigen Fehlpässen und Fehlern geprägt. Symptomatisch dafür der 2:0 Treffer, als Hummels einen Ball eigentlich relativ unbedrängt und haarsträubend nicht über 20 Meter zu seinem Mitspieler bringt, der Ball stattdessen in der Vorwärtsbewegung der Dortmunder bei Barca landet.

Ich denke es ist relativ normal, dass den Dortmundern nach den vergangenen Wochen Gestern auch ein wenig das Selbstbewusstsein fehlte. Bezogen auf die Trainerfrage war Barca in der aktuellen Konstellation da Gestern Abend nicht wirklich der Gradmesser, an dem man eine solche Entscheidung ausmachen sollte. Die würde ich als Verantwortlicher in Dortmund dann schon eher bei den kommenden Gegnern in der Buli suchen. Dass man sich als Fan da neue und frische Impulse erhofft, kann ich allerdings nachvollziehen.

Tidus
2019-11-28, 08:19:07
Der grösste Unterschied beider Teams lag für mich eigentlich im Spielaufbau aus der Abwehr heraus. Barca hat geschickt die Räume des ganzen Platzes genutzt und hatte diese typische Pass-Sicherheit. Sie haben im Aufbau selbst unter Bedrängnis fast immer spielerische Lösungen gesucht und hatten mit Messi dann einen Spieler, der die Dortmunder Abwehr mehrmals komplett auseinander genommen hat.

Bei den Dortmundern war der Spielaufbau von hinter heraus dagegen wieder von vielen unnötigen Fehlpässen und Fehlern geprägt. Symptomatisch dafür der 2:0 Treffer, als Hummels einen Ball eigentlich relativ unbedrängt und haarsträubend nicht über 20 Meter zu seinem Mitspieler bringt, der Ball stattdessen in der Vorwärtsbewegung der Dortmunder bei Barca landet.

Ich denke es ist relativ normal, dass den Dortmundern nach den vergangenen Wochen Gestern auch ein wenig das Selbstbewusstsein fehlte. Bezogen auf die Trainerfrage war Barca in der aktuellen Konstellation da Gestern Abend nicht wirklich der Gradmesser, an dem man eine solche Entscheidung ausmachen sollte. Die würde ich als Verantwortlicher in Dortmund dann schon eher bei den kommenden Gegnern in der Buli suchen. Dass man sich als Fan da neue und frische Impulse erhofft, kann ich allerdings nachvollziehen.
In Barcelona kann man verlieren, keine Frage. Vor allem bei der momentanen Form.

Ich habe mir schon nach dem ersten Spieltag (0:0 zu Hause gegen Barca) gedacht, dass uns die 2 verpassten Punkte noch weh tun werden, denn das Spiel hätte man gewinnen müssen. Und genauso kommt es jetzt auch.

Barca wird in Mailand wohl einige Spieler schonen während Inter mit voller Kapelle antreten wird. Falls Dortmund gegen Prag gewinnt, was derzeit ja auch kein Selbstläufer ist, dann muss Inter ja gegen Barca gewinnen, ansonsten wäre der BVB wieder Zweiter.

Ich habe nur die Befürchtung, dass Barca das Spiel nicht besonders ernst nehmen wird. :usad:

John Williams
2019-11-28, 11:19:52
Ich hab auf Favre keinen Bok mehr, von mir aus könnten Sie ihn gleich jetzt rausschmeißen. Das Schulz Flügelstürmer gespielt hat, hat mir den Rest gegeben.

Matrix316
2019-11-28, 11:25:55
Ich hab auf Favre keinen Bok mehr, von mir aus könnten Sie ihn gleich jetzt rausschmeißen. Das Schulz Flügelstürmer gespielt hat, hat mir den Rest gegeben.
Gerade der war doch ziemlich gut, gerade/zumindest in der ersten Szene. ;) Aber danach kam nicht mehr so viel. Ich weiß net was passiert ist, aber in den ersten Minuten war Dortmund doch ziemlich ziemlich gut und auch dominant. So wie die da draufgegangen sind, hatte ich gedacht, die könnten sogar gewinnen.

Metalmaniac
2019-11-28, 12:19:14
Dieser Artikel im Spiegel trifft die momentane Situation des BVB ganz gut wie ich finde: https://www.spiegel.de/sport/fussball/champions-league-borussia-dortmund-steckt-fuer-ein-topteam-zu-oft-in-der-krise-a-1298629.html

Opprobrium
2019-11-28, 13:24:26
Ich fände einen EL-Titel ohnehin besser als ein CL-Achtel- oder Viertelfinale. Zumal der Titel dem BVB noch fehlt.

Der Spiegel Artikel ist noch sehr gnädig, geht der Autor doch gar nicht erst darauf ein wie toxisch das sein muss, wenn der Clubchef während einer kritischen Phasenim Verein ein Buch veröffentlicht und mit viel TamTam verkündet, dass früher alles besser war, und er am liebsten die ganze Mannschaft (von der nicht mehr viele, aber einige immer noch/schon wieder da sind) ausgetauscht hätte um Kloppo zu halten.

Ist vermutlich ein Kultur- und Generationenkonflikt. Favre wird mit seiner ruhigen, höflichen und sachlichen Art einfach nicht akzeptiert. Schade, wie ich finde, denn wie ich schon öfters hier schrieb: ich finde ihn sympathisch, seine Spielidee gefällt mir auch, und dass er das größtenteils dümmliche Medienblahblah auf den PKs so konsequent auflaufen läßt finde ich eher amüsant als langweilig.

Und vieles was ihn nachgesagt wird stimmt einfach nicht. So sehe ich ihn des Öfteren wild gestikulierend und rufend am Spielfeldrand stehen. Und wenn man mal aufpasst, dann sieht man auch Trainer wie Klopp oder Guardiola mal auf der Bank sitzen und mit dem Trainerstab reden oder sich Notizen machen. Irgendwo müssen die Spickzettel die Guardiola seinen Spielern mitunter schreibt ja auch herkommen ;)

John Williams
2019-11-28, 13:31:06
Unter Favre ist keine Besserung in Sicht. Das zieht sich jetzt durchs ganze Jahr. Erschreckend finde ich dazu noch das der BVB, gerade einmal drei Auswärts Pflichtspiele (Saison 2019/20) gewinnen konnte. Uerdingen (Pokal), Köln (Liga), Prag (Champions League).

da Vinci
2019-11-28, 16:35:10
Ich schätze Favre als Trainer sehr und würde den Dortmundern unter ihm gern noch etwas Zeit geben.
Allerdings würde ein besserer Motivator von außen aber tatsächlich gut tun, denn vom Team selbst sehe ich eine Eigenmotivation kaum kommen.
Und das hat mMn vor allem Gründe in der vor der Saison so gelobten Personalpolitik. Fast alle neuen Spieler verbessern die Mannschaft zwar in der Breite, nicht aber in der Spitze.
Vor allem sind neue Spieler wie Brandt, Hazard oder Schulz keine Mentalitätsmonster. Wenn es dann mal nicht läuft, kann keiner das Ruder rumreissen. Vom Charakter eher "weicher" wie der Großteil des BVB-Teams.
Einzige Ausnahmen sind da vielleicht Hummels, Pische, Witsel und mittlerweile Reus.
Letzte Saison hatte Watzke und Zorc das Problem dachte ich erkannt, aber nur Hummels ist dann doch zu wenig. Statt der drei erstgenannten wären ein oder zwei "giftige" Spieler wohl besser gewesen. Aus Watzkes Worten ist ja aber anzunehmen, daß im Winter auf der Stürmerposition noch etwas passiert. Mal schauen.

MSABK
2019-11-28, 22:42:59
Arsenal scheint unter Emery wirklich am Ende zu sein. Wirklich schwach.

Tidus
2019-11-28, 23:12:31
Arsenal scheint unter Emery wirklich am Ende zu sein. Wirklich schwach.
Krass, hätten zur Halbzeit deutlicher führen müssen und bauen dann so ab...

Matrix316
2019-11-28, 23:18:39
Die Eintracht sollte öfter ohne eigene Fans spielen. Letztes Jahr in Marseille, jetzt bei Arsenal...;)

Stax
2019-11-28, 23:29:05
Eintracht Fraaaaaaankfurt international!

mapel110
2019-11-28, 23:34:38
Bei eigenem unentschieden und sieg luettich sind sie raus?!

M4xw0lf
2019-11-28, 23:37:23
Geniales Comeback von Frankfurt, und auch die anderen haben sich mal nicht blamiert. :up:

Schnäppchenjäger
2019-11-28, 23:38:56
Bei eigenem unentschieden und sieg luettich sind sie raus?!Nicht, wenn sie ein besseres Torverhältnis haben. Tja, an alle Schwarzmaler, die Eintracht, die kann's halt :wink:

Kartenlehrling
2019-11-29, 08:45:25
Alle 3 haben die KO Runde aber nicht sicher, können alle noch rausfliegen beim letzten Spiel, sebst die Borussia.

Tidus
2019-11-29, 09:29:02
Alle 3 haben die KO Runde aber nicht sicher, können alle noch rausfliegen beim letzten Spiel, sebst die Borussia.
Stimmt nicht, Wolfsburg ist durch.

Opprobrium
2019-11-29, 12:18:06
Arsenal scheint unter Emery wirklich am Ende zu sein. Wirklich schwach.

Jetzt ist Arsenal unter Emery jedenfalls zu Ende.

MSABK
2019-11-29, 13:23:39
Jetzt ist Arsenal unter Emery jedenfalls zu Ende.

Ist auch gut so, er hatte teilweise Aufstellungen die hatten oft keinen Sinn. Gestern z.B Özil auf den Flügel, der hat da nichts verloren.

Tidus
2019-11-29, 13:24:46
Ist auch gut so, er hatte teilweise Aufstellungen die hatten oft keinen Sinn. Gestern z.B Özil auf den Flügel, der hat da nichts verloren.
Kann nicht so schlimm sein wie Nico Schulz auf dem Flügel spielen zu lassen. :ugly:

Derbinger
2019-11-29, 15:27:29
Ist auch gut so, er hatte teilweise Aufstellungen die hatten oft keinen Sinn. Gestern z.B Özil auf den Flügel, der hat da nichts verloren.
Emery kann einem Leid tun. Mit Spielern wie Özil kannst du den Ansprüchen einfach nicht gerecht werden.

Matrix316
2019-11-29, 21:26:39
Tja https://www.bild.de/sport/fussball/fussball-international/arsenal-london-rauswurf-von-trainer-emery-gut-fuer-mesut-oezil-66372164.bild.html

Und wer kommt jetzt? Bei Tottenham ist ja einer frei geworden. ;) Oder die holen den Dings aus Italien, den Allegri.

Hatake
2019-11-30, 15:26:06
City hat gepatzt und Klopp/Pool sind nachher zuhause dran.

Gewinnt Pool später hätte man 11 Punkte Vorsprung :o

Opprobrium
2019-11-30, 17:10:51
Glaub nicht, daß Liverpool das noch verliert.

Tidus
2019-11-30, 18:36:26
Glaub nicht, daß Liverpool das noch verliert.
Was hat sich der Alisson da denn gedacht? :ulol:

MSABK
2019-11-30, 23:11:47
Wenn Liverpool die Boxingdays gut übersteht sollte der Titel in greifbare Nähe rücken.

Edit: Der Fehler vom Torwart Alisson war ja mal krass, mal sehen wie lange er gesperrt wird.

schwuppi
2019-12-01, 15:33:39
Ich finde es gut wie der VAR in der PL konsequent bei 11 Metern eingreift wenn zu schnell in den Strafraum gerannt wird.

Matrix316
2019-12-01, 16:46:57
Bin ich eigentlich der einzige der sich an dem Lila/Türkisgrünen Logo der PL stört? Ich kann da kaum hinsehen wenn links oben im Bild dauernd die Aston Villa Farben zu sehen sind.;)

Hakim
2019-12-02, 15:30:04
Was gestern Ter Stegen wieder für Bälle gegen A.Madrid pariert hat, unglaublich. Großen Anteil an den Sieg.

Schnäppchenjäger
2019-12-03, 15:03:47
Was gestern Ter Stegen wieder für Bälle gegen A.Madrid pariert hat, unglaublich. Großen Anteil an den Sieg.Sag das mal dem Hoeneß... für den ist Manuel Neuer unantastbar, auch wenn er zwei gebrochene Zehen, einen Prellung und eine Lungentzündung hat :rolleyes:

MSABK
2019-12-03, 17:01:37
Was gestern Ter Stegen wieder für Bälle gegen A.Madrid pariert hat, unglaublich. Großen Anteil an den Sieg.

Noch heftiger ist welchen Unterschied Messi ausmacht. Ohne ihn wird Barca richtig abstürzen, mehr als Real ohne Ronaldo.

Juventus scheint mir eh zu schwächeln unter Sarri.

Derbinger
2019-12-03, 18:55:45
Noch heftiger ist welchen Unterschied Messi ausmacht. Ohne ihn wird Barca richtig abstürzen, mehr als Real ohne Ronaldo.
Sieht man erst richtig, wenn man mal im Stadion ist. Die spielen teilweise blind dahin, wo Messi gerne rumläuft, und dann lässt man ihn machen.
Zwar ist mit Griezmann die Zukunft schon da, und man wird sicher noch dick nachlegen, aber das ganze System muss dann umgestellt werden.
Mbappe würde ich da gerne sehen.

schwuppi
2019-12-04, 10:54:10
Griezmann und Zukunft passt aber nicht wirklich zusammen der wird in dreieinhalb Monaten 29. Messi spielt bestimmt noch zwei Jahre da kann man dann mit 31 nicht von Zukunft Reeden.

MSABK
2019-12-04, 13:24:40
Sieht man erst richtig, wenn man mal im Stadion ist. Die spielen teilweise blind dahin, wo Messi gerne rumläuft, und dann lässt man ihn machen.
Zwar ist mit Griezmann die Zukunft schon da, und man wird sicher noch dick nachlegen, aber das ganze System muss dann umgestellt werden.
Mbappe würde ich da gerne sehen.

Naja, bei allem Reapekt vor Griezmann und co. Einen Messi oder Ronaldo ersetzt man nicht mit „normalen“ Spielern. Da braucht man nur die schieren Zahlen anschauen von Messi und Ronaldo, die ersetzt niemand auch nur ansatzweise.

Tidus
2019-12-05, 08:12:51
Liverpool - Everton war gestern ein schickes Spiel. :biggrin:

MSABK
2019-12-05, 13:25:15
Leicester City setzt sich auch immer weiter fest oben, gefällt mir sehr. Die haben eine extrem gute Abwehr und Vardy trifft auch gut. Hoffe die beenden die Saison in den Top 4.

Hatake
2019-12-07, 20:41:49
City hat sich heute wohl endgültig aus dem Titelrennen verabschiedet - Liverpool nun 14 Punkte vor City :o

maximus_hertus
2019-12-07, 23:00:29
Jau, 14 Punkte sind ein so dickes Brett, das sollte für Pool reichen. Völlig verdient, gerade nach der krassen Vizemeisterschaft in der letzten Saison. Wer so konstant spielt, muss den Titel gewinnen.

Metalmaniac
2019-12-08, 10:33:07
Man muß einfach noch die Weihnachtszeit abwarten. Da sind schon viele auf den Boden der Tatsachen gefallen in diesen absolut schlauchenden Wochen mit vielen Partien innerhalb weniger Tage. Liverpool muß am Boxing Day z.B. beim sehr gut aufgelegten Leicester antreten. Sicher haben sie momantan ein großes Polster, andererseits aber auch viele Spiele erst im letzten Moment gewonnen, oft sogar nach eigenen Rückständen. Von daher war bisher nicht alles total souverän und mit etwas weniger Glück hätte man halt nicht einen so große Vorsprung wiewohl dieses Glück auch mal ein Ende haben könnte.

Aber prinzipiel sollte man mit diesem Vorsprung durchkommen können, selbst wenn es bald mal zu der ein oder anderen Niederlage kommen sollte. Die anderen werden ja ebenfalls nicht alles gewinnen, voraussichtlich. Jedenfalls ist mein Tipp, wenn sie Mitte Januar immer noch mind. 7-8 Pkt. Vorsprung vorm 2. haben, dann wird ihnen der Meistertitel nicht mehr zu nehmen sein. Es sei denn, sie haben irgendwann eine größere Verletzungsserie oder es passiert ihnen das, was gerade die Bayern durchmachen, völlige Überlegenheit mit klarsten Torchancen, und am Ende siegt der Gegner.:wink: Ein v.Dijk sollte z.B. gesund bleiben, Fabinho, Wijnaldum und Mane sind ebenfalls sehr wichtig in der Gesamtkonstellation Liverpools. Genauso wie die beiden Aussenverteidiger. Fallen da mal 3-4 Spieler länger aus, was bei deren Programm und wenig Rotation bisher nicht auszuschließen ist, dann könnte auch Liverpool öfters mal ins Straucheln kommen in einer Liga, wo sowieso jeder jeden schlagen kann.

Tidus
2019-12-10, 08:39:38
Barca wird bis zu 9 Stars schonen, darunter Messi und Ter Stegen. :ugly: :mad:

https://www.eurosport.de/fussball/champions-league/2019-2020/lionel-messi-fc-barcelona-borussia-dortmund-inter-mailand-ernesto-valverde_sto7570355/story.shtml

Das war es dann für den BVB.

Opprobrium
2019-12-10, 09:41:47
Barca wird bis zu 9 Stars schonen, darunter Messi und Ter Stegen. :ugly: :mad:

https://www.eurosport.de/fussball/champions-league/2019-2020/lionel-messi-fc-barcelona-borussia-dortmund-inter-mailand-ernesto-valverde_sto7570355/story.shtml

Das war es dann für den BVB.

Abwarten. Worst Case: BVB und Liverpool landen beide in der EL :freak:

Tidus
2019-12-10, 09:59:39
Abwarten. Worst Case: BVB und Liverpool landen beide in der EL :freak:
Könnte tatsächlich passieren.

Hätte der BVB mal einfach im Heimspiel gegen Barca eine der zig Chancen verwertet... :usad:

Werewolf
2019-12-10, 21:26:26
sieht doch gut aus bisher

USS-VOYAGER
2019-12-10, 21:26:52
Nice Barca führt auch

Opprobrium
2019-12-10, 21:29:57
Verdammt, ich hoffe schon seit dem Aus mit Tuchel gegen Liverpool damals auf eine weitere Chance in der EL. Aber gut, der Abend ist noch jung, und CL wäre auch OK...

Tidus
2019-12-10, 21:38:37
Prag spielt richtig stark... zum Glück hat Bürki einen Sahnetag erwischt.

J0ph33
2019-12-10, 21:45:16
Wer trifft zuerst, Slavia oder Inter?

Edit: Slavia -_-

Edit2: War aber knapp...

USS-VOYAGER
2019-12-10, 21:46:30
Und Inter...

Triniter
2019-12-10, 21:47:01
Haben die Dortmunder den Reklamierarm von Neuer kopiert :-)

Tidus
2019-12-10, 21:50:53
Haben die Dortmunder den Reklamierarm von Neuer kopiert :-)
Da war es zumindest sehr knapp. Neuer hebt den Arm immer.

USS-VOYAGER
2019-12-10, 22:20:57
Yes 2:1

JaniC
2019-12-10, 22:26:38
Langsam wird's fahrlässig. 3:1 überfällig.

Opprobrium
2019-12-10, 22:29:03
Langsam wird's fahrlässig. 3:1 überfällig.
Könnte auch locker schon 5:2 oder so stehen...

Triniter
2019-12-10, 22:37:04
Jetzt steht’s erst mal 10:11
Wahnsinnige Parade von Bürki

Klaas_Klever
2019-12-10, 22:38:59
Können wir mal ganz kurz würdigen, wie souverän Dortmund das Heimspiel um die Cl-Endrunde gegen Slavia Prag runterspielt? :freak:

Opprobrium
2019-12-10, 22:39:52
Jetzt steht’s erst mal 10:11

Jo. Ich finde diese "wir besiegen euch auch mit einem Mann weniger" Attitüde etwas arrogant muss ich sagen.

Zumal das heute ohne Bürki ganz anders aussähe...

@Klaas Klever: Ich finde man sollte würdigen wie Slavia Prag hier alles gibt. Obwohl sie nichts zu gewinnen haben :up:

Triniter
2019-12-10, 22:42:58
Dortmund schafft es aber auch irgendwie jeden Konter noch komplizierter zu spielen als den davor

Opprobrium
2019-12-10, 22:44:41
Interessanter Zeitpunkt für Balerdis CL Debüt :freak:

JaniC
2019-12-10, 22:46:50
Interessanter Zeitpunkt für Balerdis CL Debüt :freak:

Er wird 3 Ballkontakte haben, 3 Fouls. Erster Verwarnung, 2. Gelb, 3. "einma noch" .. könnte reichen bei der Zeit. ;)

TOOOOOOOR BARCA!!!!!

Werewolf
2019-12-10, 22:48:35
2:1 Barca

Hakim
2019-12-10, 22:49:26
17 järhiger rettet dem BVB den hintern.

Matrix316
2019-12-10, 22:52:06
Ui Ajax nur auf 3 gerade.

Tidus
2019-12-10, 22:56:56
Yes!!! Aber großen Respekt an Prag. Die haben nicht umsonst in Mailand und Barcelona gepunktet.

Andre
2019-12-10, 22:59:53
Können wir mal ganz kurz würdigen, wie souverän Dortmund das Heimspiel um die Cl-Endrunde gegen Slavia Prag runterspielt? :freak:

Im Gegensatz zu Inter und Barca hat der BVB zu Hause gegen Slavia gewonnen. Die Mannschaft spielt auch klar gegen Favre, sie haben absichtlich fast jeden Konter vergeigt.

Klaas_Klever
2019-12-10, 23:15:59
Im Gegensatz zu Inter und Barca hat der BVB zu Hause gegen Slavia gewonnen.

Jo, letztendlich ein verrücktes wie auch tolles Ergebnis! :)
Prag war natürlich echt stark. Trotzdem war es wieder erstaunlich zu sehen, wie empfindlich der BVB auf schwierige Spielstände reagiert und das Geschehen völlig aus der Hand gibt.

maximus_hertus
2019-12-11, 00:28:20
Auf den ersten Blick würde man sagen: nur 2:1? Schlecht gespielt etc.

Dann wird einem aber mehrere Sachen klar: Die Gruppe war eine Monstergruppe. Barca, Inter (Tabellenführer in Italien) und ein starkes Prag. Überhaupt, der BVB ist das erste Team, dass gegen Slavia zu Hause gewinnen konnte. Weder Barca noch Inter haben das geschafft. Ich wage sogar zu behaupten, dass Prag in anderen Gruppen eine gute Chance hätte, um um Platz 2 zu spielen.

Das heißt mitnichten das ales gut ist. Für Favre und dem BVB waret noch sehr viel Arbeit. Jedoch sieht man zuletzt immer häufiger die Potentiale und die Lichtblicke. Das 3-4-3, sobald es alle verinnerlicht haben, könnte eine starke Formation sein / bleiben.

Sonder-Lob und Man of the Match: Bürki. Man muss mit dem Begriff Weltklasse vorsichtig umgehen, er wird leider viel zu häufig vergeben. Heute war er jedoch angebracht. 7 PAraden, die meisten in höchster Not. Wow!


Fun Fact, ALLE Gruppensieger stehen jetzt schon fest, obwohl korgen noch gespielt wird ^^

PARIS, bayern, CITY, JUVE, LIVERPOOL, barca, leipzig, VALENCIA. Das heißt, der BVB trifft entweder auf PARIS, CITY, JUVE, POOL oder VALENCIA. Das kann ja heiter werden.

maximus_hertus
2019-12-11, 00:36:07
Barca wird bis zu 9 Stars schonen, darunter Messi und Ter Stegen. :ugly: :mad:

https://www.eurosport.de/fussball/champions-league/2019-2020/lionel-messi-fc-barcelona-borussia-dortmund-inter-mailand-ernesto-valverde_sto7570355/story.shtml

Das war es dann für den BVB.

Jau, das war es dann => ab ins AF :D Ich habe es immer wieder geschrieben - einfach die Spiele abwarten.

Hakim
2019-12-11, 00:52:12
n-NN1iQhNz8

:)

Tidus
2019-12-11, 08:19:51
Im Gegensatz zu Inter und Barca hat der BVB zu Hause gegen Slavia gewonnen. Die Mannschaft spielt auch klar gegen Favre, sie haben absichtlich fast jeden Konter vergeigt.
Das Profilbild hab ich für dich gesetzt. Ich habe kein Problem damit, zuzugeben wenn ich falsch lag.

Favre scheint das Ruder rumgerissen zu haben. :)

Opprobrium
2019-12-11, 08:27:52
Das Profilbild hab ich für dich gesetzt. Ich habe kein Problem damit, zuzugeben wenn ich falsch lag.

Favre scheint das Ruder rumgerissen zu haben. :)
:smile:

Habt ihr gesehen wie Favre nach dem Schlußpfiff gestern Zorc um den Hals gesprungen ist?

zerwi
2019-12-11, 08:39:59
Das Profilbild hab ich für dich gesetzt. Ich habe kein Problem damit, zuzugeben wenn ich falsch lag.

Favre scheint das Ruder rumgerissen zu haben. :)

Ist das nicht ein Trugschluss? Das gestern war Mega Luck + Bürki. Eine Niederlage wäre mit weniger Glück bzw. Pech für Prag durchaus auch möglich gewesen.

Tidus
2019-12-11, 08:45:09
Ist das nicht ein Trugschluss? Das gestern war Mega Luck + Bürki. Eine Niederlage wäre mit weniger Glück bzw. Pech für Prag durchaus auch möglich gewesen.
Und? Prag wird allgemein massiv unterschätzt.

Mit einer einigermaßen guten Chancenverwertung hätten die in Mailand, in Barcelona und in Dortmund gewonnen.

Nur der BVB hat in der Gruppe zwei mal gegen Prag gewonnen, Inter und Barca haben das nicht geschafft.

Außerdem hat man gesehen, wie wichtig Witsel im defensiven Mittelfeld ist. Weigl fehlt da aktuell die Spielpraxis.

Edit: Und hätte Reus seine Chancen genutzt, hätte es nach ca. 25 Minuten 3:0 gestanden und das Thema wäre durch gewesen. ;)

Opprobrium
2019-12-11, 08:58:47
Ist das nicht ein Trugschluss? Das gestern war Mega Luck + Bürki. Eine Niederlage wäre mit weniger Glück bzw. Pech für Prag durchaus auch möglich gewesen.
Zusätzlich geht/ging es vielen hier ja auch um das "wie", und nach den letzten Spielen kann man eigentlich nicht mehr behaupten, daß der BVB Fußball zum Einschläfern spielt :D

Das war eine zeitlang schon etwas dröger anzuschauen, und das wurde von vielen als Indiz angesehen, daß Favre die "Kabine verloren" sowie das Vertrauen der Clubführung verloren hat, und daß er grundsätzlich der falsche Trainer für den BVB sei.

Ich persönlich freu mich, und wenn da jetzt auch bei den eher kritischen Fans, die bereits mit Favre abgeschlossen hatten, die Stimmung wieder gnädiger bzgl. Favre wird kann das eigentlich nur positiv sein, denn sowas endet nur allzu oft in einer sich selbst erfüllenden Prophezeiung samt Abwärtsspirale (in der Sozialpsychologie wäre das ein negativer Pygmalion-Effekt ;))

Andre
2019-12-11, 10:15:29
Das Profilbild hab ich für dich gesetzt. Ich habe kein Problem damit, zuzugeben wenn ich falsch lag.

Favre scheint das Ruder rumgerissen zu haben. :)

Passt schon, ein bisschen Frotzelei gehört doch dazu.
Wenn man gestern gesehen hat, wie Favre abgegangen ist, dann kann ich von dem angeblich kühlen und emotionslosen Favre nichts mehr erkennen.
Auch Hummels sagte das im Interview. Die neue Formation scheint auch langsam Früchte zu tragen, auch wenn noch nicht alles perfekt ist.
Ich hoffe weiterhin auf eine zusätzliche 9, damit da im Sturm mal Ruhe ist.
Insgesamt hat sich aber die Starrköpfigkeit der Clubführung ausgezahlt, ich glaube kaum, dass man mit einem Trainerwechsel noch mehr hätte erzielen können.

Tidus
2019-12-11, 10:24:57
Passt schon, ein bisschen Frotzelei gehört doch dazu.
Wenn man gestern gesehen hat, wie Favre abgegangen ist, dann kann ich von dem angeblich kühlen und emotionslosen Favre nichts mehr erkennen.
Auch Hummels sagte das im Interview. Die neue Formation scheint auch langsam Früchte zu tragen, auch wenn noch nicht alles perfekt ist.
Ich hoffe weiterhin auf eine zusätzliche 9, damit da im Sturm mal Ruhe ist.
Insgesamt hat sich aber die Starrköpfigkeit der Clubführung ausgezahlt, ich glaube kaum, dass man mit einem Trainerwechsel noch mehr hätte erzielen können.
Ohne wäre es ja langweilig ;)

Das Interview mit den Hummels-Brüdern habe ich auch gesehen, waren schon interessante Einblicke, die zeigen, dass es richtig war auf Favre zu vertrauen.

Man muss noch die schlimmen Fehlpässe und daraus resultierenden Ballverluste in den Griff bekommen, denn dadurch zieht man zu viele gelbe Karten, aber Rom ist ja auch nicht an einem Tag erbaut worden. ;)

Gerne würde ich dieses Slavia Prag mal gegen die Bayern spielen sehen.

Metalmaniac
2019-12-11, 11:27:54
Herzlichen Glückwunsch BVB. Hatte daran, ehrlich gesagt, so meine Zweifel. Aber Hut ab vor Barca und deren Leistung obwohl es für die um nix mehr ging. Aber vielleicht ist es auch gar nicht so schlecht in solchen Matches Spieler zu bringen, die alles geben um sich zu empfehlen für weitere Aufgaben. Doch man muß auch ehrlicherweise sagen, eine s.g. Todesgruppe war es nur aufgrund der großen Namen von dreien der Vereine. Barca ist in meinen Augen relativ zahm und wäre ohne Messi und Ter Stegen ein beliebiges Team. Und bei Inter hat man gestern wieder gesehen, dass die eigentlich nicht besonders gut sind und höchstens auf der Trainerposition und im Sturm wirklich konkurrenzfähig sind. Das die Tabellenführer in Italien sind liegt nur an Juves Gnaden, weil auch die z.Zt. erstaunlicherweise Probleme haben.

Im Grunde war Slavia Prag die große Überraschung der Gruppe, weil sie zumindest auswärts erstaunlich forsch auftraten und der BVB kann sich tatsächlich bei Bürki bedanken, dass sie gestern kein Waterloo erlebt haben. Es ist allerdings auch unverständlich, wie man als BVB vor 65000 Zuschauern mal wieder nach eigener Führung so nachläßt und dem Gegner diesen Glanz und diese zwischenzeitliche Dominanz erlaubt. Ich bin mal gespannt ob jetzt wirklich endlich Ruhe einkehrt oder ob es mit dem ewigen Rauf und Runter so weitergeht. Wie gesagt, dass da gestern hing an einem seidenen Faden und wer weiß, was mit etwas weniger Glück oder mehr Pech (je nach Sichtweise) heute los wäre. Denn das wäre der Super-Gau gewesen, Barca gewinnt bei Inter und man hätte selber gegen Prag verloren. Da interessiert es gar nicht, dass die bei Inter und Barca sogar gepunktet haben. Kann mich nicht erinnern, dass die dort solch eine Vielzahl von großartigen Torchancen hatten. Von daher alles relativ.

Aber nochmals, es ist gut dass wir wieder 3 Mannschaften durchgebracht haben. Und ich bin gespannt wie es weitergeht mit den dreien gegen wirklich hochkarätige Gegner.

Tidus
2019-12-11, 11:34:43
Herzlichen Glückwunsch BVB. Hatte daran, ehrlich gesagt, so meine Zweifel. Aber Hut ab vor Barca und deren Leistung obwohl es für die um nix mehr ging. Aber vielleicht ist es auch gar nicht so schlecht in solchen Matches Spieler zu bringen, die alles geben um sich zu empfehlen für weitere Aufgaben. Doch man muß auch ehrlicherweise sagen, eine s.g. Todesgruppe war es nur aufgrund der großen Namen von dreien der Vereine. Barca ist in meinen Augen relativ zahm und wäre ohne Messi und Ter Stegen ein beliebiges Team. Und bei Inter hat man gestern wieder gesehen, dass die eigentlich nicht besonders gut sind und höchstens auf der Trainerposition und im Sturm wirklich konkurrenzfähig sind. Das die Tabellenführer in Italien sind liegt nur an Juves Gnaden, weil auch die z.Zt. erstaunlicherweise Probleme haben.

Im Grunde war Slavia Prag die große Überraschung der Gruppe, weil sie zumindest auswärts erstaunlich forsch auftraten und der BVB kann sich tatsächlich bei Bürki bedanken, dass sie gestern kein Waterloo erlebt haben. Es ist allerdings auch unverständlich, wie man als BVB vor 65000 Zuschauern mal wieder nach eigener Führung so nachläßt und dem Gegner diesen Glanz und diese zwischenzeitliche Dominanz erlaubt. Ich bin mal gespannt ob jetzt wirklich endlich Ruhe einkehrt oder ob es mit dem ewigen Rauf und Runter so weitergeht. Wie gesagt, dass da gestern hing an einem seidenen Faden und wer weiß, was mit etwas weniger Glück oder mehr Pech (je nach Sichtweise) heute los wäre. Denn das wäre der Super-Gau gewesen, Barca gewinnt bei Inter und man hätte selber gegen Prag verloren. Da interessiert es gar nicht, dass die bei Inter und Barca sogar gepunktet haben. Kann mich nicht erinnern, dass die dort solch eine Vielzahl von großartigen Torchancen hatten. Von daher alles relativ.

Aber nochmals, es ist gut dass wir wieder 3 Mannschaften durchgebracht haben. Und ich bin gespannt wie es weitergeht mit den dreien gegen wirklich hochkarätige Gegner.
Wie gesagt, Prag hätte auch in Mailand und Barcelona gewinnen können/müssen. Stark unterschätztes Team.

Die Achtelfinal-Paarungen werden krass. Eigentlich sind fast nur noch richtig starke Teams dabei. Valencia und Lyon dürften Wunschlose sein, wenn man davon auf diesem Niveau sprechen kann.

maximus_hertus
2019-12-11, 11:48:49
Ich sehe es schon, Bayern gegen Lyon, Leipzig gegen Donezk und der BVB gegen Liverpool / City / PSG oder Juve ;)

Montag sind wir schlauer.

Ich sehe das mit Barca und Inter jedoch anders. Barca ist vieles, aber nicht "zahm". Am Ende haben sie Messi, MAtS und Co.
Juve hat in Italien nur 1 Spiel von 15 verloren, 11 Siege und 3 Remis. Das ist nicht überragend, aber weit davon entfernt "Probleme" zu haben. Inter hat 12 von 15 gewonnen, 2 Remis und 1 Niederlage.

Am Ende sind aber die Quervergleiche wenig sinnvoll udn entscheidend ist auf dem Platz ^^

Metalmaniac
2019-12-11, 17:17:26
Am Ende sind aber die Quervergleiche wenig sinnvoll udn entscheidend ist auf dem Platz ^^

So siehts aus. Ich habe Barca nun ein paar mal gesehen und muß sagen, ohne beide genannten wären sie gar nix. Ter Stegen hat ihnen einige Punkte gerettet (so u.a. in Dortmund), die Bilanz ist auch so trotzdem nicht überragend (in der Liga). Und Messi sorgt eben auch noch im Alleingang für den ein oder anderen Sieg (wie z.B. im Heimspiel vs.BVB). Und Inter? Zumindest in den Spielen in der CL fand ich sie alles andere als überragend oder gar unschlagbar. Im Gegenteil, als der BVB endlich zeigte zu was er fähig ist, zerlegte man sie im Heimspiel in der 2.Hz. In Mailand war man halt nur viel zu zaghaft. Und gestern gegen ein personell "geschwächtes" Barca fiel ihnen gar nix ein. Von daher bleibe ich dabei, beide waren wenig überzeugend und schon gar nicht angsteinflößend.

Matrix316
2019-12-11, 17:55:49
Ich sehe es schon, Bayern gegen Lyon, Leipzig gegen Donezk und der BVB gegen Liverpool / City / PSG oder Juve ;)
[...]
Bayern Real wirds bestimmt. ;( Oder Atletico oder Chelsea. Den Dusel hat Dortmund dieses Jahr in der CL gepachtet.

John Williams
2019-12-11, 20:22:35
So nach einer kurzen Nacht und der Frühschicht, kann ich nur eins sagen.

BÜRKI, BÜRKI, BÜRKI, BÜRKI, BÜRKI

Solange Favre weiter so mutig bleibt, darf er ruhig noch bleiben. Endlich mal ein Plan B.

Anadur
2019-12-11, 20:31:19
https://youtu.be/n-NN1iQhNz8

:)

Gott ist das großartig.


Müller: I'm not a striker, I'm an attacking midfielder

Neuer: “Ter Stegen?! He can’t be the leader— he can’t even decide on a first name!”

Ter Stergen: "OH you're so anNEUERing"

"Oh, and you'll lead us into space like the time you lead us up the field against South Korea."


;D:biggrin:;D

Matrix316
2019-12-11, 21:03:58
Btw Ancelotti ist auch weg bei Neapel https://www.kicker.de/764832/artikel/alles_geregelt_weltmeister_gattuso_folgt_auf_ancelotti

Hats ungefähr genauso lange ausgehalten wie bei Bayern. ;)

schoppi
2019-12-11, 21:27:36
Comans Körper ist für Profi fussball einfach nicht geschaffen.

Matrix316
2019-12-11, 21:38:39
Also irgendwie hat Tottenham auch mind. 3-5 Leute mehr auf dem Platz...

M4xw0lf
2019-12-11, 22:50:20
Abgesehen von Coman (wie viel Pech kann man haben?) wieder ein gutes Spiel, dieses Mal auch mit dem richtigen Ergebnis.

Matrix316
2019-12-11, 23:00:25
18 Punkten nach 6 Spielen ist nicht ganz so schlecht.;) Klar die Gruppe war nicht die stärkste, aber auch nicht so schwach.

GBWolf
2019-12-11, 23:11:35
Abgesehen von Coman (wie viel Pech kann man haben?) wieder ein gutes Spiel, dieses Mal auch mit dem richtigen Ergebnis.

Die Chancenauswertung war wieder schlecht

jay.gee
2019-12-11, 23:12:51
Comans Körper ist für Profi fussball einfach nicht geschaffen.

Dieser Eindruck zeigt sich in der Tat zu bestätigen. Wenn er sich dieses mal wieder schwer verletzt hat, hoffe ich, dass man mit der Situation professionell umgeht.

Ansonsten heute, wie schon die letzten Spiele, wieder eine sehr gute Leistung der Mannschaft. Toller Kampf, sehr gutes Pressing und vor allem erspielen sie sich Torchancen am Fliessband. Es ist lange her, dass ich eine so spielstarke Bayern-Mannschaft gesehen habe, wie aktuell unter Flick.

Bester Mann auf dem Platz war heute für mich wieder einmal Davies. Wenn alle fit wären und sich die Frage Alaba oder Davies stellen würde, hätte ich darauf aktuell keine wirkliche Antwort. Wenn man den Junge mittelfristig nicht in die Weltklasse hievt, muss man bei einer physisch normalen Entwicklung schon verdammt viel falsch machen.

Metalmaniac
2019-12-11, 23:34:37
Schade, noch 2 Tore mehr und man hätte den Torrekord von PSG gebrochen. Möglich war es. Aber ansonsten war es ein recht gutes Spiel gegen allerdings auch schwache Londoner. Und ja, Davies gefällt mir ebenfalls. Der ist sooo stark, ich kann es kaum glauben und muß die Scouting-Abteilung der Bayern ausnahmsweise mal loben.

Der Wermutstropfen ist natürlich die Verletzung von Coman. Wenn ich dieses Foto betrachte ( https://www.bild.de/sport/fussball/champions-league/champions-league-sorgen-um-bayern-star-kingsley-coman-66642206,la=de.bild.html ), dann kann ich mir kaum vorstellen, dass das gut ausgegangen ist. So ein verdammtes Pech. :redface::mad:

Mal schauen was die Bayern im vermeindlichen Ernstfall machen. Im Grunde war ja eh im Gespräch, den Sane schon im Winter zu holen. Das wäre dann wohl die beste Lösung.

blackbox
2019-12-11, 23:56:31
Eine wirklich sehr seltsame Verletzung, insbesonders wie das passieren konnte.

Beim Auftreten verdreht er sich das Knie, daraufhin wird alles instabil. Aber die ganze Bewegung vor dem Verdrehen sieht schon koordinativ unnatürlich aus. Er verlagert sein Gewicht ganz komisch, biomechanisch gesehen unnormal. Das führte dann letztendlich zur Verdrehung und Einknicken des Knies. Ich befürchte Schlimmes, alle Bänder im Knie könnten beschädigt worden sein.

jay.gee
2019-12-12, 00:11:59
Hansi Flick hat gegenüber mehreren Medien leichte Entwarnung gegeben. Laut Flick habe Coman keine schwere Verletzung - MRT wurde wohl heute Abend schon gemacht und das Kreuzband soll in Ordnung sein.

Gebrechlichkeit
2019-12-12, 00:21:29
El Clásico wird wohl zum zweiten oder gar dritten Mal verschoben. 20,000 "deppen" haben sich angeblich verabredet um das Spiel zu boykotieren inkl. Fans den Zugang ins Stadion verweigern.

Wird wohl nix.

deekey777
2019-12-12, 19:33:44
Gedreht!

deekey777
2019-12-12, 20:42:48
Gedreht!
Gedreht... ;(

M4xw0lf
2019-12-12, 20:43:54
Meiomei.

Opprobrium
2019-12-12, 20:50:23
Gedreht... ;(

Nanu. Zum Glück hat Arsenal auch noch ausgeglichen.

Frankfurt ist weiter :up:

Stax
2019-12-12, 21:03:43
Schön, dass die Eintracht weiter ist. Aber so wirklich freuen kann ich micht nicht, das war mehr Glück als Verstand insgesamt gesehen und die nächsten Spiele werden nicht einfacher werden.

Hoffe man bekommt die Hinrunde noch irgendwie mit nem blauen Auge rum und im Winter muss dann was passieren.

Kartenlehrling
2019-12-12, 22:51:38
Was für eine Kacke, wer soviele Chance vergibt, hat es wohl auch nicht verdient.

Der_Korken
2019-12-12, 22:55:22
WTF Gladbach? Das 1:1 hätte sogar gereicht ... omg

schoppi
2019-12-12, 22:55:25
So viele Chancen habe ich nicht gesehen...

maximus_hertus
2019-12-12, 23:49:03
Peinlich, peinlich, peinlich.

Schade, vielleicht sollten nur noch Teams in Europa spielen, die weiter kommen wollen?!

Das war, sorry, keine schwere Gruppe. Da dann 2 Heimspiele mit 1:6 Tore zu verlieren? Das darf nicht passieren.

Aber hauptsache Bayern geschlagen, hauptsache so viele Wochen Tabellenführer.

Was für eine Verlierermannschaft.

Damit ist Gladbach raus im MEisterschaftsrennen, das Team hält demDruck in der RR eh nicht stand.

Anadur
2019-12-13, 00:08:20
Peinlich, peinlich, peinlich.

Schade, vielleicht sollten nur noch Teams in Europa spielen, die weiter kommen wollen?!

Das war, sorry, keine schwere Gruppe. Da dann 2 Heimspiele mit 1:6 Tore zu verlieren? Das darf nicht passieren.

Aber hauptsache Bayern geschlagen, hauptsache so viele Wochen Tabellenführer.

Was für eine Verlierermannschaft.

Damit ist Gladbach raus im MEisterschaftsrennen, das Team hält demDruck in der RR eh nicht stand.


Übertreib mal nicht. Die Ergebnisse entsprechen halt dem Niveau in der Liga. Ist ja jetzt nix neues oder überraschendes. Der letzte Titel war 97, die letzte Finalteilnahme ist auch schon 10 Jahre her. Warum soll denn da ausgerechnet das biedere Gladbach irgendwas dran ändern. Das ist doch auch nur eine Ansammlung von durchschnittlich begabten Profis, die in der Bundesliga schon das maximum ihrer finanziellen Karriere erreicht haben. Mehr gibt deren Talent halt nicht her. In der Liga reicht das um mal oben rumzuschnuppern, wenn die Großkopferten mal schwächeln und man selbst einen Lauf hat.

Der einzige Grund, warum das kleine Gladbach nicht den Weg so vieler Traditionsvereine (HSV, FCK, FC Köln, Werder Bremen, VFB Stuttgart...) geht, ist der Eberl. Wenn der da mal weggeht, können da auch ganz schnell die Lichter ausgehen.

blackbox
2019-12-13, 00:25:05
Trotzdem, es wird doch immer gemeckert von genau diesen Vereinen, dass das Geld doch so ungerecht verteilt würde. Und dann verlieren sie gegen Teams aus der hintersten Ecke Europas.

Einfach nur peinlich.

Aber da sieht man mal wieder, auf welcher Insel die Bundesliga taktisch und strategisch einsam steht und der sportlichen Entwicklung selbst gegen Zwerge hinterher hinkt. Und das schon seit Jahren.

Schnäppchenjäger
2019-12-13, 04:56:31
Peinliche Vorstellung von Eintrach Drecksfurt. 2:1 geführt, man häte das 3:1 machen müssen! Dann kassiert man einfach mal 2 Tore in 2 Minuten und verliert noch ;D
Einen ganz großen Dank an Arsenal London! Hätten sie nicht aufgedreht, wären wir jetzt raus! :up:
Verstehe nicht, wieso Hütter immer wieder diesen Gelson Fernandes bringt... der Typ ist ein Reservist.. mehr nicht... kann der auch mal einen Pass über 2 Meter tätigen, der auch mal ankommt?!? :rolleyes:

Ganz, ganz schwache Vorstellung, das Spielkonzept passt irgendwie nicht, es gibt viel zu große defensive Lücken und die Gegner kommen zu easy an Chancen. Die letzten beiden Gegentreffer wurden übrigens perfekt abgefälscht und waren somit unhaltbar für Rönnow..
Im Winterfenster muss was passieren, wir brauchen 1-2 neue Leute in der Offensive :freak:

Naja, immerhin bin ich froh, dass die Lütticher draußen sind.. so wie die uns im Rückspiel verarscht haben durch Betrug am Schiri mit ihrer Einlage (einer von ihnen hätte eig. vom Platz fliegen müssen, ein anderer Mitspieler hat aber so getan als ob er das Foul begangen hat und kam noch mal glimpflich davon). Unsympathischer Drecksverein :P
Die EL braucht den Videobeweis...

Die einzigen die geraschter sind als wir sind die Gladbacher.. wie kann man das nicht eintüten... hauptsache Tabellenführer :D

GSXR-1000
2019-12-13, 05:06:47
Peinlich, peinlich, peinlich.

Schade, vielleicht sollten nur noch Teams in Europa spielen, die weiter kommen wollen?!

Das war, sorry, keine schwere Gruppe. Da dann 2 Heimspiele mit 1:6 Tore zu verlieren? Das darf nicht passieren.

Aber hauptsache Bayern geschlagen, hauptsache so viele Wochen Tabellenführer.

Was für eine Verlierermannschaft.

Damit ist Gladbach raus im MEisterschaftsrennen, das Team hält demDruck in der RR eh nicht stand.

Peinlich? peinlich ist nur der ueberhebliche Kram den du in diesem Post absonderst. Heidenei...

maximus_hertus
2019-12-13, 08:42:19
Peinlich? peinlich ist nur der ueberhebliche Kram den du in diesem Post absonderst. Heidenei...

Nein. In DIESER Gruppe mit nur 2 Siegen auszuscheiden, das ist peinlich.

Bei allem Respekt, das MÜSSEN sie schaffen.

Geld kann keine Rolle spielen. Verglichen mit Istanbul und WAC waren die Gladbacher finanziell wie Bayern in der Buli. Unterschied: wenn es darauf ankommt, liefern die Bayern. Quasi immer.

Gladbach: quasi immer versagt. Es ist ja nicht die erste eher peinliche Vorstellung der Gladbacher. In den letzten 5-6 Jahren haben die Gladbacher in Europa mit einer Sache „überzeugen“ können: enttäuschende Niederlagen.

Tidus
2019-12-13, 08:42:49
Peinlich, peinlich, peinlich.

Schade, vielleicht sollten nur noch Teams in Europa spielen, die weiter kommen wollen?!

Das war, sorry, keine schwere Gruppe. Da dann 2 Heimspiele mit 1:6 Tore zu verlieren? Das darf nicht passieren.

Aber hauptsache Bayern geschlagen, hauptsache so viele Wochen Tabellenführer.

Was für eine Verlierermannschaft.

Damit ist Gladbach raus im MEisterschaftsrennen, das Team hält demDruck in der RR eh nicht stand.

Abwarten. Die haben jetzt nur noch die Buli und sonst keine andere Belastung mehr.

Frankfurt und Gladbach waren echt richtig enttäuschend gestern.

M4xw0lf
2019-12-13, 09:02:14
Gladbacher Schwachmaten. Hatten kein Glück mehr übrig nach dem Bayernspiel :freak:

Dykstra
2019-12-13, 09:50:34
Peinlich? peinlich ist nur der ueberhebliche Kram den du in diesem Post absonderst. Heidenei...

Aber ganz unrecht hat er nicht. In so einer Gruppe darf man als Bundesligist einfach nicht ausscheiden. Da ist das Wort peinlich durchaus gerechtfertigt.

GSXR-1000
2019-12-13, 10:08:53
Aber ganz unrecht hat er nicht. In so einer Gruppe darf man als Bundesligist einfach nicht ausscheiden. Da ist das Wort peinlich durchaus gerechtfertigt.
Kann man vielleicht so sehen (muss man nicht). Man kann es aber sicher deutlich anders verbalisieren und sich vor allem die wadenbeisserischen komnentare zur tabellensutuation in der Buli sparen an der auch maximus verein ganz allein selbst schuld ist. Sowas klingt fuer mich nur nach einem ganz ganz achlechten verlierer.

Thoro
2019-12-13, 10:12:28
Nein. In DIESER Gruppe mit nur 2 Siegen auszuscheiden, das ist peinlich.

Bei allem Respekt, das MÜSSEN sie schaffen.

Geld kann keine Rolle spielen. Verglichen mit Istanbul und WAC waren die Gladbacher finanziell wie Bayern in der Buli. Unterschied: wenn es darauf ankommt, liefern die Bayern. Quasi immer.

Gladbach: quasi immer versagt. Es ist ja nicht die erste eher peinliche Vorstellung der Gladbacher. In den letzten 5-6 Jahren haben die Gladbacher in Europa mit einer Sache „überzeugen“ können: enttäuschende Niederlagen.

Roma ist ja nicht irgendwer und Basaksehir mag jetzt nicht die große Adresse sein, aber ist gefüttert von Erdogan-Kohle und hat ordentlich Ressourcen. Recherchier vielleicht mal, bevor du da Vergleiche aufstellst. Und im ersten Heimspiel sind sie halt vom WAC ordentlich überrascht worden, das kann schon mal vorkommen. Zumal man auch beim WAC nicht übersehen sollte, dass deren Offensivabteilung für österreichische Verhältnisse im Moment sehr stark ist und die gerade am Anfang der Saison auf der Welle der Vorsaison geschwommen sind und das sehr gut ausgenutzt haben.

Ich weiß auch nicht genau was daran jetzt peinlicher sein soll, als an den zig anderen deutschen Vorstellungen, vor allem im kleineren europäischen Bewerb, in den letzten 20 Jahren. Das ist doch - aus welchem Grund auch immer - Usus bei deutschen Bundesligisten. Das was Frankfurt letztes Jahr gezeigt hat war die Ausnahme, nicht die Regel. In der Regel scheitern die deutschen Mannschaften nämlich in der Gruppenphase oder sogar in der Quali. Wäre vielleicht gut das Anspruchsdenken da mal der Realität anzupassen. So gut euer Nationalteam konstant ist, so konstant schwach sind eure Vereine in europäischen Bewerben, die nicht Bayern oder BVB heißen.

Opprobrium
2019-12-13, 10:31:13
so konstant schwach sind eure Vereine in europäischen Bewerben, die nicht Bayern oder BVB heißen.

Der BVB hat sich, wenn man vor allem mal die Zeit zwischen Klopp und Favre betrachtet, international auch nicht regelmäßig mit Ruhm bekleckert und gerne mal gegen absolute Underdogs sehr sehr schwer getan.

Thoro
2019-12-13, 10:47:43
Der BVB hat sich, wenn man vor allem mal die Zeit zwischen Klopp und Favre betrachtet, international auch nicht regelmäßig mit Ruhm bekleckert und gerne mal gegen absolute Underdogs sehr sehr schwer getan.

Eh, aber so im Allgemeinen war der BVB schon eher erfolgreich als nicht - vor allem im Vergleich mit den restlichen deutschen Vereinen. Und man kann sich ja gerne gegen Underdogs sehr schwer tun - das geht ja jedem Verein so. Macht halt verständlicherweise oft wenig Spaß im November oder Dezember auf pickelhartem Boden und vor ein paar tausend Besuchern in Weißrussland, der Ukraine oder Bulgarien zu spielen. Dass da dann die fußballerischen Leistungen nicht immer das gelbe vom Ei sind ist dann denke ich beizeiten durchaus verständlich. Aber danach kräht dann eh kein Hahn mehr, wenn in der Mehrzahl die Ergebnisse passen.

Tidus
2019-12-13, 12:09:17
Der BVB hat sich, wenn man vor allem mal die Zeit zwischen Klopp und Favre betrachtet, international auch nicht regelmäßig mit Ruhm bekleckert und gerne mal gegen absolute Underdogs sehr sehr schwer getan.
Mag sein, aber in den letzten 8 Jahren hat man es 6 mal bis mindestens ins Achtelfinale der CL geschafft.

Derbinger
2019-12-13, 13:09:02
Mag sein, aber in den letzten 8 Jahren hat man es 6 mal bis mindestens ins Achtelfinale der CL geschafft.
Und das in oft schweren Gruppen. Zudem meist mit ansprechendem Fußball.

maximus_hertus
2019-12-13, 13:31:20
Roma ist ja nicht irgendwer und Basaksehir mag jetzt nicht die große Adresse sein, aber ist gefüttert von Erdogan-Kohle und hat ordentlich Ressourcen. Recherchier vielleicht mal, bevor du da Vergleiche aufstellst. Und im ersten Heimspiel sind sie halt vom WAC ordentlich überrascht worden, das kann schon mal vorkommen. Zumal man auch beim WAC nicht übersehen sollte, dass deren Offensivabteilung für österreichische Verhältnisse im Moment sehr stark ist und die gerade am Anfang der Saison auf der Welle der Vorsaison geschwommen sind und das sehr gut ausgenutzt haben.

Ich weiß auch nicht genau was daran jetzt peinlicher sein soll, als an den zig anderen deutschen Vorstellungen, vor allem im kleineren europäischen Bewerb, in den letzten 20 Jahren. Das ist doch - aus welchem Grund auch immer - Usus bei deutschen Bundesligisten. Das was Frankfurt letztes Jahr gezeigt hat war die Ausnahme, nicht die Regel. In der Regel scheitern die deutschen Mannschaften nämlich in der Gruppenphase oder sogar in der Quali. Wäre vielleicht gut das Anspruchsdenken da mal der Realität anzupassen. So gut euer Nationalteam konstant ist, so konstant schwach sind eure Vereine in europäischen Bewerben, die nicht Bayern oder BVB heißen.

Der WAC hat genau 1 Spiel gewonnen und zwar das Gladbach Spiel. Kann passieren, klar. Aber dann muss man als BMG den Anspruch haben, trotzdem weiter zu kommen.

Zu Istanbul => hat einen Gesamt-Marktwert von rund 60 Millionen Euro. Der Kader von der Borussia aus Gladbach hingegen rund 257 Millionen Euro.

Ja, der Marktwert sagt nicht alles aus, ist bei einer so krassen Differenz aber durchaus ein guter Indikator.


Ich bleibe dabei, ein Verein mit den Ansprüchen von Gladbach MUSS da P1 oder P2 erreichen.

Thoro
2019-12-13, 13:50:36
Der WAC hat genau 1 Spiel gewonnen und zwar das Gladbach Spiel. Kann passieren, klar. Aber dann muss man als BMG den Anspruch haben, trotzdem weiter zu kommen.

Zu Istanbul => hat einen Gesamt-Marktwert von rund 60 Millionen Euro. Der Kader von der Borussia aus Gladbach hingegen rund 257 Millionen Euro.

Ja, der Marktwert sagt nicht alles aus, ist bei einer so krassen Differenz aber durchaus ein guter Indikator.


Ich bleibe dabei, ein Verein mit den Ansprüchen von Gladbach MUSS da P1 oder P2 erreichen.

Du kannst eh dabei bleiben - es mag auch durchaus der richtige Anspruch sein für eine deutsche Mannschaft - aber die Realität deutscher EL-Leistungen bildet diese Erwartungshaltung halt nicht ab.

Und der Kaderwertvergleich hinkt halt massiv. Nach der Logik hat nämlich Gladbach nix an der deutschen Tabellenspitze verloren und hätte schon gar nicht gegen Bayern gewinnen dürfen. In dem Spiel hatten sie halt Glück - und gestern hatte Basaksehir Glück. Was willst du aus Siegen/Niederlagen durch Tore in Minute 90+ groß rauslesen?

€: Zum WAC noch: die haben auch gegen Roma zwei Punkte geholt, wobei sie das Heimspiel (das war das Spiel nach Gladbach) gut und gerne gewinnen hätten können, die hatten super Chancen. Und gegen Basaksehir waren sie fußballerisch auch nicht die schlechtere, aber halt die weniger effektive Mannschaft. Ich weiß nicht ob du deren Spiele gesehen hast, aber wirken tut es für mich nicht so. Aussagen über die Spiele auf Basis von Transfermarkt-Marktwerten sind im Einzelfall halt schon problematisch.

Tidus
2019-12-13, 14:04:29
Kloppo hat bei Liverpool bis 2024 verlängert. =)

maximus_hertus
2019-12-13, 14:11:38
Nope, die Spiele vom WAC gegen Rom und Istanbul habe ich nicht gesehen und klar, das ist ja das schöne im Fussball, in jedem Spiel kann alles passieren.

Im Gegensatz zu anderen Teams aus D ist Gladbach seit über 2 Monaten Tabellenführer. Ein Köln, Augsburg, Freiburg und Co. kann eben nicht die Mehrbelastung stemmen. Gladbach hat sich jedoch, sowohl finanziell als auch Qualitätstechnisch klar für die MEhrfachbelastung ausgerichtet.

Das ist der entscheidende Unterschied. Vor allem darf man nicht 2 der 3 Heimspiele so verlieren. Klar, Nachspielzeit ist immer bitter, aber es kam jetzt nicht komplett unerwartet.

GSXR-1000
2019-12-13, 14:53:44
Der WAC hat genau 1 Spiel gewonnen und zwar das Gladbach Spiel. Kann passieren, klar. Aber dann muss man als BMG den Anspruch haben, trotzdem weiter zu kommen.

Zu Istanbul => hat einen Gesamt-Marktwert von rund 60 Millionen Euro. Der Kader von der Borussia aus Gladbach hingegen rund 257 Millionen Euro.

Ja, der Marktwert sagt nicht alles aus, ist bei einer so krassen Differenz aber durchaus ein guter Indikator.


Ich bleibe dabei, ein Verein mit den Ansprüchen von Gladbach MUSS da P1 oder P2 erreichen.

Von Welchen Anspruechen bitte fabulierst du? Hat Gladbach die formuliert oder du ersponnen?

In den beiden Jahren davor war Gladbach Buli neunter und nicht mal dabei. Letzte Saison war die quali relativ knapp.
Also von welchen anspruechen redest du bitte?
Aber bei maximus ist es immer das gleiche. Auch im nfl thread, er zimmert sich irgendwelche wild gewordene statistiken zusammen und leitet daraus Anspruch und Prognose ab.
Ich glaube das die ERWARTUNGSHALTUNG von gladbach vor der saison fuer die EL ziemlich niedrig war im sinne, das man schauen wollte was geht. Ich denke schon die prioritaeten waren nicht primaer in der EL.

maximus_hertus
2019-12-13, 15:02:22
Von Welchen Anspruechen bitte fabulierst du? Hat Gladbach die formuliert oder du ersponnen?


"Wir haben ein Ziel verpasst. Das fühlt sich nicht gut an und ist eine Riesen-Enttäuschung", klagte Trainer Marco Rose, der mit seinem Team schon früh im DFB-Pokal an Borussia Dortmund gescheitert war. In beiden Wettbewerben war das Überwintern das Ziel.


Ja, hat Gladbach vor der Saison ausgegeben....


Damit ist dein ganzer Rest obsolet.

GSXR-1000
2019-12-13, 15:24:21
Ja, hat Gladbach vor der Saison ausgegeben....


Damit ist dein ganzer Rest obsolet.

Anspruch=/zielsetzung.
Wie gesagt, wer nach platz 9, 9 und 5 (oder 6) überwintern im europaeischen wettbewerb als "Anspruch" definiert ist schon mehr als ambitioniert. Ich glaube kaum das das allgemein so gesehen wird. Zumal nicht mit der von dir gezeigten absolutheit. "Verliererteam" etc. Ich les da auch nix das man selbst das als "Peinlichkeit" empfindet waehrend genau das fuer dich der Aufhänger ist

Metalmaniac
2019-12-13, 15:46:00
Man sieht doch was möglich ist wenn einen Team wie Frankfurt mit Herz und Engagement dort auftritt. Oder vor Jahren Hannover und sogar Aachen als Zweitligist. Im Grunde kann ich es auch nicht verstehen wie Teams vor einer Saison das Erreichen der "internationalen" Plätze als Ziel ausgeben, und wenn sie es erreicht haben, dann präsentieren sie sich so, als wenn das nur unnötiger Balast wäre und fliegen, bevor sie dort auch endlich Geld generieren und es sich dann endlich auch wirtschaftlich lohnen könnte, sang- und klanglos raus. Nein, da passt was nicht. Vielleicht ist die BL wirklich schlechter als man denkt. Für mich sind die Teams aber oftmals einfach nicht reif genug oder schlicht doof. Man darf sich einfach nicht gegen solche Teams abkochen lassen als ein Team, das in der Liga so toll zu performen in der Lage ist. Punkt. Die englischen Teams, die dort teilweise mit B-Mannschaften antreten ob ihres Programmes, treten irgendwie anders auf.

maximus_hertus
2019-12-13, 16:22:07
Anspruch=/zielsetzung.
Wie gesagt, wer nach platz 9, 9 und 5 (oder 6) überwintern im europaeischen wettbewerb als "Anspruch" definiert ist schon mehr als ambitioniert. Ich glaube kaum das das allgemein so gesehen wird. Zumal nicht mit der von dir gezeigten absolutheit. "Verliererteam" etc. Ich les da auch nix das man selbst das als "Peinlichkeit" empfindet waehrend genau das fuer dich der Aufhänger ist

In dieser Konstellation ist das der Anspruch. Sonst braucht Gladbach nicht anzutreten.

Am Ende des Tages schießt Geld Tore. Nicht in jedem Spiel, aber es ist durchaus so, dass die Top 10 Vereine, was Geld angeht, auch quasi immer mindestens das CL-Achtelfinale erreichen. Genauso ist das auch in den Bereichen darunter.

Richtig ist natürlich auch, dass je geringer der absolute Unterschied (beim Geld), dieser Faktor dann kleiner wird.


Wenn ein SC Freiburg das nicht geschafft hätte (in dieser Gruppe), wäre es zwar immer noch unschön, aber eher ok.

Matrix316
2019-12-13, 17:08:02
Am Ende ist es ja so:

Gladbach Platz 1 Bundesliga
Bayern Platz 7 Bundesliga
Gladbach gewinnt 2:1 gegen Bayern

Bayern kommt in CL Vorrunde weiter mit 6 Siegen aus 6 Spielen und besiegt zwei Mal relativ deutlich den Vorjahresfinalisten.
Gladbach scheidet in der Euroleague in der Vorrunde aus gegen Istanbul Sonstwas was keiner kennt und verliert zu Hause gegen Wolfsberg 0:4. :ugly:

Alles reine Kopfsache. ;)

Palpatin
2019-12-14, 14:10:02
Zu Istanbul => hat einen Gesamt-Marktwert von rund 60 Millionen Euro. Der Kader von der Borussia aus Gladbach hingegen rund 257 Millionen Euro.



Und damit höher als der von Slavia Prag, wo haben die noch gleich mal gepunktet und wer hatte gegen die zu haus zu letzt alles andere als souverain gewonnen und wer hat hier vor zwei seiten noch geschrieben welch starke manschafft dieses prag doch ist.

blackbox
2019-12-14, 14:39:08
Man sieht doch was möglich ist wenn einen Team wie Frankfurt mit Herz und Engagement dort auftritt. Oder vor Jahren Hannover und sogar Aachen als Zweitligist. Im Grunde kann ich es auch nicht verstehen wie Teams vor einer Saison das Erreichen der "internationalen" Plätze als Ziel ausgeben, und wenn sie es erreicht haben, dann präsentieren sie sich so, als wenn das nur unnötiger Balast wäre und fliegen, bevor sie dort auch endlich Geld generieren und es sich dann endlich auch wirtschaftlich lohnen könnte, sang- und klanglos raus. Nein, da passt was nicht. Vielleicht ist die BL wirklich schlechter als man denkt. Für mich sind die Teams aber oftmals einfach nicht reif genug oder schlicht doof. Man darf sich einfach nicht gegen solche Teams abkochen lassen als ein Team, das in der Liga so toll zu performen in der Lage ist. Punkt. Die englischen Teams, die dort teilweise mit B-Mannschaften antreten ob ihres Programmes, treten irgendwie anders auf.

Ja, die Bundesliga ist definitiv schlechter als ihr Ruf. Und gemessen am eingesetzten Geld dürfte die Bundesliga (Ausnahme Bayern) europaweit Letzter sein. Aber diese Diskussion führen wir im Prinzip schon seit Jahren. Wir müssen akzeptieren, dass in fast allen anderen Ligen besser bearbeitet wird.

Opprobrium
2019-12-14, 14:44:15
Hat der liebe Raiola schon länger vor gewarnt:
Die Bundesliga ist, wie alles in Deutschland, perfekt organisiert. Sie ist die Liga der Stunde, aber sie hat zwei große Defizite: die Auslandsvermarktung und – darüber bin ich immer wieder verblüfft – einen Mangel an Professionalität unter den Sportdirektoren. Da sind richtige Nichtskönner dabei, das muss man ganz einfach so offen sagen.

[...]

Würden Sie also sagen, dass Sie so wenige Transfers mit Bundesligisten abgewickelt haben, weil es Ihnen auf der anderen Seite an professionellen Verhandlungspartnern fehlte?

Absolut. Ich würde sogar so weit gehen, dass nirgendwo so viele Amateure in hohen Positionen am Werk sind wie in der Bundesliga. Es gibt nur wenige positive Ausnahmen. Watzke in Dortmund und Rummenigge in München arbeiten hochprofessionell, sie haben Sachverstand und Integrität. Aber die Mehrheit der deutschen Sportdirektoren hat von dem, was sie tut, einfach keine Ahnung. Deshalb arbeiten sie mit klubeigenen Beratern zusammen, die an ihrer Stelle für sie verhandeln.
quelle (https://www.11freunde.de/interview/pogba-berater-mino-raiola-im-interview/page/1)

Leonidas
2019-12-16, 09:15:39
Ist das aber nicht, wenn es der Raiola sagt, eher eine Ehrenauszeichnung?

Meint er nicht vielleicht es eher so: Die deutschen Sportdirektoren lassen sich nicht von voll aufgeblasenen Superhyper-Beratern wie Raiola so leicht umgarnen, ihrer (aus seiner Sicht) Hinterwälder-Art schützt sie also davor, mit dem Typen dumme Deals abzuschließen. Was aus meiner Sicht nur vorteilhaft für den deutschen Fußball und auch die Fußball-Spieler selber ist.

Leider kann ja keiner zu den Spielern hingegen und denen sagen: Wenn Du Dich mit dem Raiola einläßt, zeigt uns das an, was Dir wirklich wichtig ist - allein das liebe Geld, egal wo Du dafür anschaffen gehen musst. Und gleichzeitig zeigt es Dummheit seitens des Spielers an, denn mit der falschen Karriereplanung kann am Ende sogar weniger Kohle herauskommen.

Opprobrium
2019-12-16, 09:53:07
Jein. Natürlich ist Raiola ein Extrem (kann mir gut vorstellen, daß die beim SC Freiburg einen großen Bogen um ihn machen), aber der Tren, dass leitende Positionen von nicht sachverständigen Menschen besetzt sind welche sich dann mit Beratern umgeben ist ja hierzulande nicht exklusiv im Fußball zu finden. Da könnte also schon was dran sein ;)

Edit:

Dortmund vs. PSG im Achtelfinale.

Also Favre vs. Tuchel. Ist mir erstmal lieber als Favre vs. Klopp ;D

Matrix316
2019-12-16, 12:23:16
Chelsea ist natürlich ein Hammerlos...eieiei... ok.

Aber Mark Van Bommel ist frei: https://www.gmx.net/magazine/sport/fussball/international/psv-eindhoven-trennt-trainer-mark-van-bommel-34273106 der könnte ja Co Trainer von Flick machen. :D

Derbinger
2019-12-16, 12:27:50
Bayern und Leipzig kommen hier nach London. Das ist nett.
Chelsea sollte zu schlagen sein und Leipzig ist gegen Tottenham nicht chancenlos.

Andre
2019-12-16, 13:09:45
Der BVB bei PSG ist sicher nicht chancenlos, aber das Gute ist, dass der BVB hier der Underdog ist und PSG mit dem Kader und Anspruch verdammt ist, zu gewinnen. Der BVB kann daher befreit aufspielen und das ist ist mir deutlich lieber, als wenn sie Favorit wären. Neymar und Messi in einer Saison im Tempel - auch nicht schlecht :)

Opprobrium
2019-12-16, 13:20:15
Neymar und Messi in einer Saison im Tempel - auch nicht schlecht :)

Das Duell Sancho - Mbappe nicht vergessen :smile:

Neymar kann mir tatsächlich gestohlen bleiben.

John Williams
2019-12-16, 13:21:06
Fehlt noch Ronaldo. Also muss Tuchel geschlagen werden, damit wir im Viertelfinale auf Juve stossen können. :smile:

Opprobrium
2019-12-16, 13:28:33
Frankfurt - Salzburg
und
Leverkusen Porto
in der EL

M4xw0lf
2019-12-16, 13:38:47
Das CL-Achtelfinale hat schon ein paar sehr nette Paarungen.