Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Champions League, UEFA-Cup/Europaliga, internationaler Fußball [Teil 6]
Vento
2020-08-14, 22:07:06
Ich denke man sieht warum Barca es nicht geschafft hat gegen ein ebenfalls nicht sattelfestes Real Meister zu werden. Beide Mannschaften sind grad mitten in einem riesigen Umbruch.
Barca hat in meinen Augen echte Probleme.
Man hat so unglaublich viel Geld verbrannt in den letzten Jahren, als wäre man gebettet wie ein Scheichclub ala City/PSG, entsprechend gewaltige Verbindlichkeiten schleppt man mit sich rum (~500 Mio.), ohne die Mannschaft wirklich nach vorne gebracht zu haben, trägt ein absurdes Gehaltspaket, große Teile der Mannschaft sind überaltert und das Ganze in Corona Zeiten.
Da dürfte nach einem Ausscheiden der Baum brennen.
Kein Geld da für teure Neueinkäufe und einen Haufen Spieler mit horrenden Gehältern und fortgeschrittenem Alter, für die du nach Corona schon wegen der Gehälter kaum Abnehmer finden wirst.
Das Dingens ist gelaufen, nur hat Bayern so viel Energie verbrannt wie Ampere. Hoffentlich hält das Netzteil:)
Gumril
2020-08-14, 22:15:12
Und schon schwächelt das Netzteil ;)
Alphons macht halb Barca nass ;D
Triniter
2020-08-14, 22:19:56
Und wieder der alte Abstand
Vento
2020-08-14, 22:20:58
Der war nochmal sehr wichtig, ansonsten riskierst du bei einem Dritten eine Eigendynamik, inklusive Nervenflattern, die du nicht mehr kontrollieren kannst.
Für nen Markennetzteil kein Problem Schwingungen abzufedern ;)
mapel110
2020-08-14, 22:23:49
Hm, wo bleibt Lewandoski?!
Hakim
2020-08-14, 22:25:01
was es wohl für eine Quote für so ein Ergebnis gab?
Der macht das Sechste
BTW. Geht die Spielweise von Barca gar nicht: Überheblich und null Inspiration. Die ham halt nimmer den genialen Ideengeber im Mittelfeld.
CompuJoe
2020-08-14, 22:42:47
Diesmal hat ein Spiel gereicht für 7 ^^
r3ptil3
2020-08-14, 22:43:02
Ich tippe mal:
2:8
Ein Tor noch ;D
Matrix316
2020-08-14, 22:44:57
Da kann man nur eins sagen:
QWg7j6BsR2U
:D
Andre
2020-08-14, 22:45:51
Ist das peinlich für ein CL-Viertelfinale. "Königsklasse".
Hakim
2020-08-14, 22:45:55
Ter Stegen tut mir irgendwie Leid
Poook
2020-08-14, 22:48:59
Lol, das 2:8 hat 1400 Reddit Comments in 2 Minuten erreicht^^
Anadur
2020-08-14, 22:50:09
ich find das immer wieder krass wie der Müller das Spiel ließt und leitet. Das bekommt man ja dank Corona nun mal über 90 Minuten mit.
Internet, übernehmen Sie.
Opprobrium
2020-08-14, 22:50:34
Ich tippe mal:
2:8
:up:
11Freunde war aber auch prophetisch mit ihrem Live Ticker Titel: Bayern gibt einen Flick auf Barca
Triniter
2020-08-14, 22:51:01
Ter Stegen tut mir irgendwie Leid
Ter Stegen hat aber leider in der ersten Halbzeit sehr zur Niederlage beigetragen. Da kam so gut wie kein Abspiel an den eigenen Mann.
Ph03n!X
2020-08-14, 22:51:30
Läuft. Sau geiles Spiel und stolz auf die Münchener
Jake Dunn
2020-08-14, 22:52:03
Ich tippe mal:
2:8
:freak:
Cautinho gibt Barca den Rest. Ich lache mich schlapp. Ich denke, das waren die wichtigsten Tore seiner Karriere.
Herzlichen Glückwunsch an alle FCB-Fans. Das sage ich demütigst als Club-Fan! Das war bis auf vielleicht 10‘ gaaaaanz großes Kino. Unglaublich auch die Mentalität. Es war wirklich fantastisch
jay.gee
2020-08-14, 23:01:06
Seröser Auftritt. ;) Alle labern über Lewa und Messi. Und dabei ist Müller der beste Spieler auf der Welt. Vorne, in der Mitte, hinten, eigentlich überall - der absolute Leader und Steuermann.
Davies dürfte seinen Marktwert auch weiter gesteigert haben, ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, das wird mittelfristig einer der teuersten Spieler der Welt. Sensationelle Truppe - das war heute ein kleines Stück CL-Geschichte von der man seinen Enkeln noch erzählt.
Opprobrium
2020-08-14, 23:07:19
das war heute ein kleines Stück CL-Geschichte von der man seinen Enkeln noch erzählt.
Es sei denn, man ist Katalone :D
Lässte jedenfalls das 0:1 im letzten BVB-FCB Duell gleich etwas besser aussehen :tongue:
Ist das peinlich für ein CL-Viertelfinale. "Königsklasse".
Jo, hat imo wenig mit Wettkampfbedingungen zu tun.
Anadur
2020-08-14, 23:22:09
Jo, hat imo wenig mit Wettkampfbedingungen zu tun.
Barca ist die letzten Jahre immer mal wieder peinlich unter die Räder gekommen. Ob nun gegen PSG, Roma oder Liverpool.
Man darf auch nicht vergessen, dass sie durchaus auch 2:1 in Führung gehen können. Dann bekommt so ein Spiel vielleicht einen anderen Spinn.
Metalmaniac
2020-08-14, 23:25:57
Ich tippe mal:
2:8
Kann ich ein Autogramm von Dir haben? Und am besten gleich verbunden mit einer Zukunftsvoraussage bezüglich der kommenden Lottozahlen. :wink:
Ich bin noch etwas sprachlos. Die Mannschaft ist einfach geil drauf momentan. Mir tat allerdings der Trainer Barcas leid. Der wird jetzt wahrscheinlich zerrissen. Die ärmste Sau. Die Mannschaft Barcas ist einfach nicht mehr gut genug für die Spitze. Jetzt gibts da bestimmt ein Erdbeben. Trainer und mind. 8 Spieler neu.
jay.gee
2020-08-14, 23:36:33
Trainer und mind. 8 Spieler neu.
Bin mal gespannt, wie die den Spagat in der Pandemie finanziell stemmen. Da kann man sich bzl. Alaba zumindest was die Spanier angeht zurücklehnen und entspannt sein. Zumal ein Abgang von Alaba fast zu jedem anderen Club ein sportlich massives Downgrade für ihn wäre.
Wenn ich das richtig sehe, ist es Barca, die hoch verschuldet sind. Und die Bayern wurden noch vor ein paar Monaten wegen ihrer Transferpolitik in Grund und Boden geschrieben zerrissen - Umbruch verpasst, diese alte Gurkentruppe. Und der UH hat ja sowieso keine Ahnung, obwohl der ganze "verpasste Umbruch" in München, auf einer wirtschaftlich seriösen Basis aufgebaut ist. Der Sieg heute, dürfte auch finanziell nochmal sehr wichtig in Corona-Zeiten gewesen sein.
jay.gee
2020-08-14, 23:39:54
Dann bekommt so ein Spiel vielleicht einen anderen Spinn.
Niemals hätten Barca die Bayern heute geschlagen, auch nicht mit einem anderen Momentum in der Anfangsphase. Das war ein ICE gegen eine Dampflokomotive, Barca war den Bayern physisch nicht mal ansatzweise gewachsen.
CompuJoe
2020-08-14, 23:46:20
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster.
Die Bayern werden als Seriöser Verein aus der Krise wohl am besten rauskommen und zukünftig weit oben wenn nicht an der Spitze stehen wenn alles durch ist.
Metalmaniac
2020-08-14, 23:58:25
Barcelona auf den Spuren des HSV (bzw. den Clubs der Stadt Hamburg im allgemeinen): https://www.sport1.de/fussball/champions-league/2020/08/fc-barcelona-kassiert-8-tore-gegen-fc-bayern-so-schlecht-wie-hsv ;D
P.S.: Freue mich schon auf die internationalen Presseschlagzeilen von morgen.
Schnäppchenjäger
2020-08-15, 00:06:12
Niemals hätten Barca die Bayern heute geschlagen, auch nicht mit einem anderen Momentum in der Anfangsphase. Das war ein ICE gegen eine Dampflokomotive, Barca war den Bayern physisch nicht mal ansatzweise gewachsen.Genau dieselben Bayern wurden Anfang der Saison von einer gewissen Eintracht 5:1 vernascht :tongue:
Klar.. war noch unter Kovac... trotzdem...
Metalmaniac
2020-08-15, 00:11:06
Genau dieselben Bayern wurden Anfang der Saison von einer gewissen Eintracht 5:1 vernascht :tongue:
Klar.. war noch unter Kovac... trotzdem...
Das ist Fussball....
Schnäppchenjäger
2020-08-15, 00:24:09
Das ist Fussball....Das ist die Macht der Eintracht :)
https://scontent-muc2-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/43877831_295946427894661_4962259773320855552_n.jpg?_nc_cat=111&_nc_sid=110474&_nc_ohc=72Khxz8xwHYAX_upchY&_nc_oc=AQlmA3SjAWsaxLcPOGt1Epp7OJNg-7TOxoQAKkAMGzyYo2GihoNv-s5UM2OfC3JoiCypdlt9JjCKBD3gUtBVLzwL&_nc_ht=scontent-muc2-1.xx&oh=9bf521bfd24ba549321f9863213aa0eb&oe=5F5C1067
Poook
2020-08-15, 00:38:52
Wievielen internationalen Vereinen hat jetzt Bayern eigentlich ihre höchste Niederlage in der Championsleague beigebracht? Arsenal, Tottenham, Barcelona. Sind da noch mehr?
mapel110
2020-08-15, 00:46:52
https://www.youtube.com/watch?v=DB2ux6Ca4UA
Vento
2020-08-15, 01:01:33
Wievielen internationalen Vereinen hat jetzt Bayern eigentlich ihre höchste Niederlage in der Championsleague beigebracht? Arsenal, Tottenham, Barcelona. Sind da noch mehr?
Rom, Sporting, je 1:7 und Donezk + Basel, je 0:7 dürften sich da in jedem Fall noch einreihen.
Was das angeht ist man bereits die Nr.1, gibt keinen anderen Club, der auch nur annähernd so viele fette Klatschen in der CL verteilt hat, b.z.w. so extrem häufig bei den höchsten Siegen der CL-Geschichte auftaucht.
Bei den 15 höchsten Siegen der CL-Historie ist Bayern alleine 6 mal vertreten.
Kann man sich letztendlich nichts für kaufen, zeigt aber schon wie gierig man ist, wenn es läuft wird das Gaspedal gnadenlos durchgetreten, wo andere irgendwann verwalten.
jay.gee
2020-08-15, 07:40:43
Der Krieger hat gesprochen: ;D
https://abload.de/img/117713031_3276739199047jb9.jpg
Metalmaniac
2020-08-15, 08:51:35
Der ist inzwischen auch nur noch ein Kriegerchen. Ich denke, vor ein paar Jahren wäre der noch auf dem Platz Amok gelaufen bei einer solchen Demütigung und hätte wohl das Ende des Spieles nicht erlebt.
jay.gee
2020-08-15, 09:17:39
Der ist inzwischen auch nur noch ein Kriegerchen. Ich denke, vor ein paar Jahren wäre der noch auf dem Platz Amok gelaufen bei einer solchen Demütigung und hätte wohl das Ende des Spieles nicht erlebt.
Ich erinnere an den Aufschrei, als man ihn für noch knapp 20 Mio in seinem letzten Vertragsjahr, als 31-Jährigern, hat ziehen lassen. Weil die Kaderplaner in München, allen voran UH, ja sowas von keine Ahnung haben. Hätte man den Vertrag verlängert und seinen Kaderplatz blockiert, hätte die mittlerweile lahmarschige 33-jährige Krücke, gestern vielleicht noch das Bayern-Trikot getragen.
Opprobrium
2020-08-15, 09:17:59
Der ist inzwischen auch nur noch ein Kriegerchen. Ich denke, vor ein paar Jahren wäre der noch auf dem Platz Amok gelaufen bei einer solchen Demütigung und hätte wohl das Ende des Spieles nicht erlebt.
Hab den noch nie als Krieger wahrgenommen, eher als Halbstarken...
Müllers Replik auf einen Vergleich mit dem Brasilien Spiel: "Gegen Brasilien hatten wir es nicht so unter Kontrolle"
Aua...
Matrix316
2020-08-15, 11:11:52
Reisewarnung für die iberische Halbinsel. Ein Bayern Orkan tobt und hat gestern schon Barcelona verwüstet. ;)
Ich glaube kein Verein der Welt zeigt so deutlich wie wichtig der Trainer ist. Unter Ancelotti nix. Unter Kovac nix. Mit Heynckes und Flick das beste Team der Welt oder so ähnlich.
r3ptil3
2020-08-15, 12:05:10
Ich glaube kein Verein der Welt zeigt so deutlich wie wichtig der Trainer ist.
Liverpool hast du vergessen.
Ich bin fest der Überzeugung, dass die Softskills viel mehr ausmachen als man denkt.
Dr. Lars Sahmströhm
2020-08-15, 13:38:12
"Ich glaube nicht, dass die Angst vor dem Verlieren dich stärker macht, als die Freude aufs Gewinnen" -Jürgen Klopp
[x] Flick signs
[x] Heynkes nods
[x] Löw leaves the chat
Logan
2020-08-15, 15:42:49
Solange der kleine giftzwerg bei barca das sagen hat (er ist trainer,manager, und präsi, zumindest hat man das gefühl), wird sich nix ändern. Als iniesta, xavi, puyol usw. noch da waren, war barca eine richtige mannschaft, messi war ein top spieler unter vielen. Aber jetzt hat man den selben zustand wie in der argentinischen NM "Jo, messi macht das schon". Fussball ist ein mannschaft sport, ein zahnrad greift ins andere. Messi ist ein top spieler, aber solche spieler können ein mannschaft in ganz andere sphären befördern oder absolutes gift sein, akutell ist es ehr kontrakproduktiv mit so einem spieler.
Derbinger
2020-08-15, 18:54:33
Messi muss weg. Das Spiel ist viel zu sehr auf ihn ausgerichtet und er liefert nicht mehr.
Dazu zieht er im Hintergrund zu viele Strippen, sabotiert Trainer, favorisiert seine Kumpanen und ist generell ein Störfaktor geworden.
Matrix316
2020-08-15, 21:54:50
Wenns so weiter geht, wirds wohl nix mit Bayern gegen Pep.
Poook
2020-08-15, 22:42:08
Sieht so aus als ob beide Halbfinals Duelle zwischen den beiden "Farmers Leagues" werden ;D
Da hätten sich wohl einige aus der Premier League und La Liga wohl besser etwas zurückgehalten :biggrin:
Und Sterling macht den Gomez. Karma.
Vento
2020-08-15, 22:47:07
Wie geil ist das bitte, City versagt auf ganzer Linie. :)
Da müssen wohl noch ein paar mehr Pseudo-Sponsorenverträge umgelabelt werden, dann kann man die nächsten dröflzig Milliarden reinpumpen.
Muhahahaha... ;D;D;D
r3ptil3
2020-08-15, 22:56:23
Uiui... Guardiola und CL will einfach nicht.
Bin jetzt sehr gespannt was RB Leipzig gegen PSG macht.
Hatake
2020-08-15, 22:56:29
Freut mich das City rausgeflogen sind - nach der letzten Cl Saison waren die ganzen englischen PL fans unfassbar ignorant. Alles was nicht aus England kam als Farmers League betitelt....tja so siehts aus.
Anadur
2020-08-15, 22:56:59
Kein Team aus Spanien, keins aus England im CL Halbfinale... Gabs das schon mal?
Opprobrium
2020-08-15, 22:59:12
Kein Team aus Spanien, keins aus England im CL Halbfinale... Gabs das schon mal?
Bestimmt (wenn man den Europapokal der Landessieger oder wie das genau hieß mitzählt), aber nicht in der jüngeren Vergangenheit.
Dafür gibt es jetzt erstmal zwei deutsch-französische Duelle. Auch nicht schlecht :biggrin:
Vento
2020-08-15, 23:00:46
Drei deutsche Trainer im Halbfinale und das ohne Klopp, not bad.
Poook
2020-08-15, 23:00:54
Und ohne britische Unterstützung.
Triniter
2020-08-15, 23:02:59
Ich hab schon gegen juve nicht wirklich verstanden was die Stärke von Lyon ist und heute eigentlich auch nicht. Das Spiel ist schnörkellos und unaufgeregt und gefühlt geht man ab der 2. Halbzeit auf dem Zahnfleisch daher. Und trotzdem ist man sehr stabil und setzt die richtigen Nadelstiche
Das hat was von Dänemark 92
jay.gee
2020-08-15, 23:03:19
OMG - ist das ein geeeiilllles Turnier. ;D Selbst wenn die Bayern den Titel nicht holen sollten, war das bisher das reinste Spektakel. Mehr als nur ein Ersatz für die EM. Und lasst die Zuschauer zukünftig draussen - die Details, die man auf dem Platz mitbekommt, sind einfach sowas von genial.
Triniter
2020-08-15, 23:06:11
OMG - ist das ein geeeiilllles Turnier. ;D Selbst wenn die Bayern den Titel nicht holen sollten, war das bisher das reinste Spektakel. Mehr als nur ein Ersatz für die EM. Und lasst die Zuschauer zukünftig draussen - die Details, die man auf dem Platz mitbekommt, sind einfach sowas von genial.
Ja ich bin auch begeistert, das waren bisher 4 richtig starke Spiele und eigentlich ist nur Barcelona wirklich schlecht drauf gewesen.
Pep baut ab.
Mit Barca immer mindestens ins Halbfinale, mit Bayern immer ins Halbfinale und mit City war bislang spätestens im Viertelfinale Schluss.
Vento
2020-08-15, 23:12:21
Ich hab schon gegen juve nicht wirklich verstanden was die Stärke von Lyon ist und heute eigentlich auch nicht. Das Spiel ist schnörkellos und unaufgeregt und gefühlt geht man ab der 2. Halbzeit auf dem Zahnfleisch daher. Und trotzdem ist man sehr stabil und setzt die richtigen Nadelstiche
Das hat was von Dänemark 92
Die kommen halt massiv über Teamspirit, übers Kollektiv, sehr hohe taktische Disziplin, sind extrem kompakt und haben Spieler (Depay, Cornet) die dir weh tun können.
Sie sind effektiv bei der Chancenverwertung, dazu laufen und fighten die um ihr Leben, 10km mehr gelaufen heute.
Da merkt man jedem an, das ist das Spiel ihres Lebens, entsprechend reißt man sich den Arsch bis zum Anschlag auf.
Da kämpft jeder für den anderen, Faktoren die einige der wesentlich besser besetzen Favoriten komplett vermissen lassen haben.
Bei Barca laufen halt ein Haufen namhafte Stars mit großem Ego auf dem Platz rum, individuelle Klasse en masse, aber man hat keine funktionierende Mannschaft, Alibi Pressing aus der Steinzeit verglichen zu Flick/Klopp Teams, sind gestern auch circa 10km weniger gelaufen.
Faktor der eventuell bei dem Turnier doch eine Rolle gespielt hat.
Die ausgeruhten Teams, mit Liga-Abbruch Frankreich, b.z.w. frühem Liga Ende BuLi, die sich ähnlich einer WM/EM auf den Punkt vorbereiten konnten, machen den frischeren Eindruck, was man auch an den Laufleistungen, der Pressing Intensität, sehen kann.
Opprobrium
2020-08-15, 23:18:07
Pep baut ab.
Mit Barca immer mindestens ins Halbfinale, mit Bayern immer ins Halbfinale und mit City war bislang spätestens im Viertelfinale Schluss.
Wie sagte Zlatan so schön:
"Wir brauchen den Philosophen nicht, der Zwerg und ich reichen vollkommen."
Guardiola kann - glaube ich - keine Mannschaften formen.
Der kann nur mit dem Unlimited Credit Cheat seine Liga dominieren.
Opprobrium
2020-08-15, 23:23:12
Der kann nur mit dem Unlimited Credit Cheat seine Liga dominieren.
Er kann auch bestehende Mannschaften gut perfektionieren (siehe Bayern), aber irgendwas fehlt ihm. Ich glaube Würde, Mut und Aufrichtigkeit :wink:
Vento
2020-08-15, 23:28:59
Wie sagte Zlatan so schön:
"Wir brauchen den Philosophen nicht, der Zwerg und ich reichen vollkommen."
Guardiola kann - glaube ich - keine Mannschaften formen.
Weiß nicht ob man den Anspruch haben kann bei City.
Da zählt nur der Erfolg, möglichst mit der Brechstange, man hat keine Zeit, keine Geduld etwas mittelfristig zu entwickeln, dafür ist der Erfolgsdruck zu groß.
Ziel der Scheichs ist die CL und keine mannschaftliche Genese, die über mehrere Jahre läuft.
Entsprechend nimmt man jedes Jahr, wo man wieder gefailt hat in der CL, massenhaft Geld in die Hand um den Erfolg zu erzwingen.
Das es dabei nicht um Entwicklung geht, sieht man auch an den Ausgaben.
700 Mio. reingepumpt seit Pep da ist und das on top zu Spielern wie de Bruyne, Aguero und Co., die schon da waren.
Da wird versucht mit dem Money Cheat den CL-Titel zu holen und nicht auf Nachhaltigkeit geachtet, entsprechend die Fluktuation vor allem in der Defensive.
Ich kann dir jetzt schon sagen, wie man bei City darauf reagieren wird, wie bisher auch, Geldhahn aufdrehen, neue Spieler kaufen.
maximus_hertus
2020-08-15, 23:32:12
Der kann nur mit dem Unlimited Credit Cheat seine Liga dominieren.
Nicht einmal mehr das, dieses Jahr ist er ja mit großem Abstand nur Vize geworden.
Am Ende muss mnan halt die Frage stellen: trotz finanzielle Unabhängigkeit konnte man in 4 JAhren nicht ein einziges Mal das Halbfinale erreichen. Ist Pep gut genug oder braucht City einen besseren Trainer?
Mit diesen Möglichkeiten MUSS mehr drin sein, am Ende zählt halt nur der Erfolg. In der PL weit abgeschlagen, in der CL (wie zuletzt immer) sang und klanglos im VF gescheitert.
Vielleicht sollten sich nicht die anderen Clubs bei City entschuldigen, sondern Pep bei der Klubführung?
Triniter
2020-08-15, 23:33:24
Das Spiel am Mittwoch wird definitiv unangenehm für Bayern. Leider kann ich es nicht ganz sehen
Derbinger
2020-08-15, 23:34:07
Guardiola kann - glaube ich - keine Mannschaften formen.
Der hat bisher nur mit Barca geglänzt und die haben, den Spielern sei Dank, praktisch automatisch alles gewonnen.
Ich hab schon gegen juve nicht wirklich verstanden was die Stärke von Lyon ist und heute eigentlich auch nicht.
Die sind ausgeruht. Die deutschen Teams auch. Spanien und England haben grad erst die Liga durchgekloppt. Deren Spieler sind alle.
maximus_hertus
2020-08-15, 23:39:45
Er kann auch bestehende Mannschaften gut perfektionieren (siehe Bayern), aber irgendwas fehlt ihm. Ich glaube Würde, Mut und Aufrichtigkeit :wink:
Ist das so? Er hat den CL Sieger übernmmen und konnte anschließend nicht einmal ins Finale einziehen.
City war in der Saison VOR Pep erfolgreicher. Da gab es zumindest ein Halbfinale und mit Pellegrini wurden sie auch einmal Meister.
Opprobrium
2020-08-15, 23:43:37
Weiß nicht ob man den Anspruch haben kann bei City.
Da zählt nur der Erfolg, möglichst mit der Brechstange, man hat keine Zeit, keine Geduld etwas mittelfristig zu entwickeln, dafür ist der Erfolgsdruck zu groß.
Ziel der Scheichs ist die CL und keine mannschaftliche Genese, die über mehrere Jahre läuft.
Entsprechend nimmt man jedes Jahr, wo man wieder gefailt hat in der CL, massenhaft Geld in die Hand um den Erfolg zu erzwingen.
Das es dabei nicht um Entwicklung geht, sieht man auch an den Ausgaben.
700 Mio. reingepumpt seit Pep da ist und das on top zu Spielern wie de Bruyne, Aguero und Co., die schon da waren.
Da wird versucht mit dem Money Cheat den CL-Titel zu holen und nicht auf Nachhaltigkeit geachtet, entsprechend die Fluktuation vor allem in der Defensive.
Ich kann dir jetzt schon sagen, wie man bei City darauf reagieren wird, wie bisher auch, Geldhahn aufdrehen, neue Spieler kaufen.
Als "weltbester meistergenie-Trainer" sollte man den Anspruch halt haben, und zur Not auch den Scheichs erklären.
Finde das ist also nicht wirklich ein Argument gegen die These, daß Herr Guardiola keine Teams bilden kann.
Ansonsten ist das natürlich auch genau das, was den Fußball kaputt macht, von daher hoffe ich auch, daß Leipzig gegen PSG weiterkommt. Denn auch wenn Leipzig ein Konstrukt ist, so ist es doch wenigstens ein Konstrukt, daß zumindest ein bißchen den Entwicklungsgedanken zu verstehen scheint.
Jedenfalls sind das insgesamt interessante Zeiten für den Fußball, da Corona - wie überall - die Blasen schneller zum platzen bringt.
Schade, daß der BVB damals in einem der ersten Geisterspiele gegen PSG rausgeflogen ist, denn ich habe das Gefühl, daß die "echten" Vereine die Coronapause besser weggesteckt haben, als die Plastikvereine...
Ist das so? Er hat den CL Sieger übernmmen und konnte anschließend nicht einmal ins Finale einziehen.
City war in der Saison VOR Pep erfolgreicher. Da gab es zumindest ein Halbfinale und mit Pellegrini wurden sie auch einmal Meister.
Er kann sie technisch perfektionieren. Für echte Erfolge fehlen dann halt Mut, Anstand und Aufrichtigkeit ;)
Ich sehe es eher so als dass Guardiola von den Scheichs alle seine Spielerwünsche erfüllt bekommt. Und trotzdem scheitert.
Anadur
2020-08-15, 23:50:35
Ich kann dir jetzt schon sagen, wie man bei City darauf reagieren wird, wie bisher auch, Geldhahn aufdrehen, neue Spieler kaufen.
Und dafür, dass sie mit Geld so um sich schmeißen, ist der Kader ganz schön dünn besetzt was das oberste Regal betrifft. Da ist nur der Kevin und mit Abstrichen noch zwei, drei andere.
Gerade in der Abwehr/Defensive ist da nix, was dem Anspruch auch nur ansatzweise gerecht wird. Kein 6er auf höchstem Niveau, durchschnittliche IVs und ein "Fliegenfänger" aus Brasilien. Und damit versucht es Pep ja schon seit Jahren. Ist ja bei PSG sehr ähnlich.
Ich hoffe, dass PSG jetzt auch ausscheidet und anschließend RB. Gott, am Ende muss ich sogar noch zu Bayern halten. Na ja dem Müller und Boateng würd ichs gönnen. Schon alleine um das dumme Gesicht von dem Schwaben sehen zu können, wenn er ihnen gratulieren muss.
jay.gee
2020-08-15, 23:59:20
Weiß nicht ob man den Anspruch haben kann bei City.
Da zählt nur der Erfolg, möglichst mit der Brechstange, man hat keine Zeit, keine Geduld etwas mittelfristig zu entwickeln, dafür ist der Erfolgsdruck zu groß.
Sehe ich genauso. Das ist auch anders als in Liverpool, wo man nach Jahrzehnten dann einfach mal wieder Happy ist, eine Meisterschaft gewonnen zu haben. Und Klopp hätte da auch niemand hinterfragt, wenn er den CL-Titel nicht geholt hätte.
Das ist bei Vereinen wie Juve, Barca, Paris, Bayern, Real und eben City komplett anders. Da ist der Druck und auch der Anspruch wesentlich höher, da hat man kaum Zeit etwas aufzubauen und steht eigentlich vom ersten Tag unter Druck.
Manchmal verstehe ich Pep dahingehend nicht, warum er in wichtigen Spielen dann immer noch etwas Experimentieren muss. Die Truppe hat über 100 Tore geschossen, da darf man sich dann nicht zu sehr am Gegner orientieren, sondern muss auf die eigenen Stärken vertrauen.
Gegen Real hat er komplett anders spielen lassen, die hatten quasi keine Luft zum Atmen. Dazu die brillante Technik beim Pass-Spiel mit einer gewissen Dominanz im Ballbesitz. Für mich ist das nach wie vor der attraktivste Fussball. Heute fehlte über weite Strecken diese aggressive Art im Gegenpressing und das Tempo über die Aussen.
Wobei Lyon mit einer 5er Kette auch sehr kompakt steht und kaum Räume zulässt. Und dann muss man die guten Chancen, die man hat, natürlich auch nutzen - da kam heute ähnlich wie damals gegen Atletico, ziemlich viel auf einmal zusammen. Aber das ist eben CL - da entscheiden wie so oft Kleinigkeiten. Kennt man ja aus den vergangenen Jahren - es ist oft ein schmaler Grat, ob Presse, Fans und andere Mannschaften Spalier stehen, oder jemanden zerreißen.
Vento
2020-08-16, 00:20:43
Manchmal verstehe ich Pep dahingehend nicht, warum er in wichtigen Spielen dann immer noch etwas Experimentieren muss. Die Truppe hat über 100 Tore geschossen, da darf man sich dann nicht zu sehr am Gegner orientieren, sondern muss auf die eigenen Stärken vertrauen.
Den Punkt verstehe ich auch nicht, zumal er heute wieder mit der gewohnten Aufstellung gebrochen hat, sich mir der Dreierkette völlig unnötigerweise dem Gegner angepasst hat.
Auf dem Papier sicher nachvollziehbar, da numerische Überzahl gegen die zwei anlaufenden Stürmer, nur kann man sein eigenes Team damit eben auch aus dem Konzept bringen.
Da fällt mir ein Klopp Spruch ein, ""Ich glaube nicht daran, dass die Angst vor dem Verlieren so stark antreibt, wie die Lust aufs Gewinnen."
Sollte sich Pep vielleicht mal zu Herzen nehmen in der CL, wenn es in die Crunch Time geht.
Metalmaniac
2020-08-16, 00:22:43
Im Grunde kann Pep für die heutige Niederlage nicht so viel ausrichten. Klar hätte er den ein oder anderen spielen lassen statt die, welche am Ende gespielt haben. Auch taktisch kann man nach dieser Niederlage selbstverständlich immer etwas finden. Aber er kann grundsätzlich nix dafür dass die beiden Besten in seinem Team heute versagt haben. De Bryune mit einer ganz schwachen Vorstellung insgesamt trotz zweier Highlights (Traumpass in der 1., Tor in der 2 HZ). Und Sterling war solide und sorgte auch öfters für Gefahr, aber aus anderthalb Metern das Tor zu verfehlen ist dann auch schon eine Kunst für sich.
Lyon hat alle im Grunde überrascht mit ihrer unerwartet offensiven Ausrichtung. Wie der Kommentator schon sagte, zuletzt im Pokalendspiel vs PSG und auch im Rückspiel vs Juve in der CL hatten sie so gut wie keine Torabschlüsse und lediglich verteidigt. Heute waren sie offensiver eingestellt und nur gegen Ende der ersten Hälfte und dann in der zweiten bis zum Ausgleich haben sie sich hinten reindrängen lassen. Da war es auch nur eine Frage der Zeit bis sie sich einen fangen würden. Doch sofort danach spielten sie wieder mit und griffen auch vorne wieder an, sodass City kaum einen vernünftigen Spielaufbau mehr zustande bekam. Dazu dann die gnadenlose Effektivität und der Rest ist nun Geschichte.
Auch wenn ich persönlich Pep immer noch als Trainer mag und mir ein HF vs Bayern gewünscht hätte, so gönne ich dem Club Manchester City dann doch das Ausscheiden nach dem skandalträchtigen CAS Urteil neulich. Sie bekommen ja schneller wieder ihre Chance als von der UEFA ursprünglich angedacht
Jeder der Viertelfinalniederlagen hatte seine eigene Geschichte. In der Gesamtschau ist das aber eben kein Zufall mehr.
jay.gee
2020-08-16, 00:44:30
Den Punkt verstehe ich auch nicht, zumal er heute wieder mit der gewohnten Aufstellung gebrochen hat, sich mir der Dreierkette völlig unnötigerweise dem Gegner angepasst hat.
Auf dem Papier sicher nachvollziehbar, da numerische Überzahl gegen die zwei anlaufenden Stürmer, nur kann man sein eigenes Team damit eben auch aus dem Konzept bringen.
Ich hatte ja vor dem Barca-Spiel ein wenig Angst, dass Flick in ein ähnliches Muster verfällt. Es geht in so einem Spiel natürlich um immens viel - wirtschaftlich und sportlich. Da muss man sich vielleicht auch mal am Gegner orientieren und alternative Taktiken im Köcher haben. Hat er aber zum Glück nicht gemacht.
maximus_hertus
2020-08-16, 00:47:00
Jeder der Viertelfinalniederlagen hatte seine eigene Geschichte. In der Gesamtschau ist das aber eben kein Zufall mehr.
Genau das. Es ist kein "zereißen" von Pep, sondern nur die Realität.
Mit diesen Möglichkeiten immer spätestens im VF zu scheitern ist dann zu wenig (3 x VF, 1 X sogar schon im AF). Klar ist es Eng in der CL und es entscheiden immer wieder mal nur Nuancen, aber man sollte zumindest einmal in diesen 4 JAhren auf der richtigen Seite stehen und zumindest ein Finale erreichen (ich rede ja noch nicht mal vom Gewinnen der CL).
Klar, im Konzert der Großen ist es kaum planbar, aber City ist eben NICHT gegen einen anderen "Elite-Club" ausgeschieden.
Metalmaniac
2020-08-16, 01:24:29
Es ist in meinen Augen die vielbesungene Mentalität, die City bzw. seinen Spielern fehlt. Da könnte ich mir vorstellen, dass dies Peps Schwäche ist. Es kann jeden Spieler fussballerisch und taktisch besser machen als wie derjenige zuvor war. Bestätigen ja auch nahezu alle Bayern-Spieler voller Erfurcht wenn sie nach den besten Trainern ihrer Karriere gefragt werden, auch Robben beispielsweise zuletzt wieder. Aber sie würden eben nicht für ihn "sterben" wie es Spieler unter Klopp würden.
Ein Trainer muß die Spieler je nach Charakter auch menschlich erreichen. Heynckes und Flick schaff(t)en dies bei Bayern wirklich sehr gut. Klopp mit seiner Art scheinbar auch bei seinen Clubs. Guardiola wird bewundert von seinen Spielern und sie versuchen ihm zu folgen (für den ein oder anderen könnten seine Vorgaben allerdings auch zu kompliziert sein :wink:), aber sie zerreissen sich kaum für ihn wenn es hart auf hart kommt. Die Bayernspieler scheinen tatsächlich Mentalitätsmonster zu sein. Sie sind nie satt und wollen alles gewinnen. Zurücklegen gibts kaum, selbst Freitag beim 8:2 stürmten sie noch. Wie Maschinen. Die fussballerische Klasse tut ein übriges. Die hat Barca zweifellos ebenfalls, aber sie sind kein Team mehr und es fehlt ihnen an dieser gewissen Mentalität.
Vento
2020-08-16, 03:33:12
Kein Team aus Spanien, keins aus England im CL Halbfinale... Gabs das schon mal?
Nimmt man Italien mit dazu, haben wir ein Novum in der CL-Geschichte.
In jedem CL-Halbfinale stand bisher immer mindestens ein Team aus Spanien, England, Italien.
blackbox
2020-08-16, 11:10:36
Ich finde, Lyon hätte gestern noch klüger spielen müssen. Die Abwehrkette stand so hoch, Lyon hätte einfach viel mehr Vertikal oder auch über die Kette hohe Bälle spielen sollen. Klopp-Style halt. Damit hatte Pep schon immer Probleme gehabt.
So war natürlich auch viel Glück dabei für Lyon.
Ich halte ein Finale Bayern - Leipzig für sehr realistisch. Schade, dass der Werner sich entschieden hat, vorab die Segel zu streichen. Der wird sich in den Arsch beißen.
Bayern wird Lyon ebenso auseinander nehmen. Sobald die 1:0 Führung da ist, wird Lyon das Spiel öffnen müssen. Dann schlägt die Stunde der Bayern.
Bei PSG-Leipzig sehe ich eher Vorteile für Leipzig. Die werden das Spiel nicht machen müssen, das kommt denen zugute.
Mark3Dfx
2020-08-16, 11:24:34
https://twitter.com/KMbappe/status/1294741137392107520
:biggrin:
Derbinger
2020-08-16, 14:07:42
Ich finde, Lyon hätte gestern noch klüger spielen müssen. Die Abwehrkette stand so hoch, Lyon hätte einfach viel mehr Vertikal oder auch über die Kette hohe Bälle spielen sollen. Klopp-Style halt. Damit hatte Pep schon immer Probleme gehabt.
So war natürlich auch viel Glück dabei für Lyon.
Das fand ich das Erschreckende. Lyon war nicht wirklich gut. Haben sehr defensiv gespielt, aber wirkten nicht unbezwingbar. Sind ein paarmal mit Kontern durchgekommen, obwohl Pep seltsam defensiv aufgestellt hat. Mit der normalen Liga-Aufstellung hätte ManCity sicher gewonnen, aber Pep musste ja wieder mal kreativ werden.
Ist die Heatmap von Suarez, die durch Social Media kursiert, eigentlich for real? ;D
https://twitter.com/Barcawelt/status/1294548635787636736
24 Ballkontakte, alleine 9 davon durch Ausführung des Anstoßes :D
Opprobrium
2020-08-16, 14:19:50
...alleine 9 davon durch Ausführung des Anstoßes :D
Und es ist nie gut, wenn ein Team 9x Anstoß hat :D
Logan
2020-08-17, 12:15:08
Wenig überraschend!
Barca-Boss bestätigt Trainer-Aus
https://www.sport1.de/internationaler-fussball/la-liga/2020/08/la-liga-barcelona-bestaetigt-aus-von-trainer-quique-setien
Poook
2020-08-17, 13:03:04
Meint ihr dass Messi Barca schon dieses Jahr verlässt? Laut den Football Leaks würde er in der nächsten Saison inklusive Treuebonus garantierte 141 millionen Euro verdienen. Nach manchen Quellen sind die Gehälter in den Fußballverträge in Spanien nach Steuern. Da würde es schon schwer einen Verein zu finden der auch nur ansatzweise das Gleiche bieten kann. Ein Jahr später wäre er dazu noch ablösefrei, was sich in einem zusätzlichen Handgeld für ihn auswirken würde.
Sry für den englischen Spiegel link, Google zeigt mir nicht den Deutschen...
https://www.spiegel.de/international/world/football-leaks-lionel-messi-s-100-million-euro-contract-a-1187549.html
Link zu den Steuern:
https://uk.reuters.com/article/uk-soccer-spain-laliga/la-liga-president-says-proposed-tax-reforms-could-see-elite-players-leave-idUKKCN1MS2TP
Players in Spain typically negotiate contracts after tax, meaning the clubs rather than footballers would take the financial hit if the proposed tax rates are approved.
Alkopol
2020-08-18, 21:46:29
PSG bisher ne Nummer zu groß heute für RB...
Hatake
2020-08-18, 21:49:56
PSG bisher ne Nummer zu groß heute für RB...
Zwei Nummern zu groß.
Triniter
2020-08-18, 21:50:31
Aber was es in dem Finalturnier an Abspielfehler vom Torwart gibt. Das 2. hier war auch das absolute Geschenk
Metalmaniac
2020-08-18, 21:56:48
Leipzig ist zu nervös für dieses Spiel. Was verständlich ist. Wer von denen hat schon vergleichbares erlebt. Aber so machen sie es Paris auch eben leicht zu glänzen. Für die leichten Abspiel- und sonstigen Fehler Leipzigs tut PSG nicht viel. So ist es natürlich ein Klassenunterschied. Wenn man diese Trupe spielen läßt und sie durch eigene Unzulänglichkeiten nicht beschäftigt, dann sind die natürlich grandios. Ich hoffe auf die 2.HZ. Sie müssen ihren Respekt oder ihre Nervosität ablegen und einfach befreit aufspielen. Im Grunde haben sie jetzt nix mehr zu verlieren.
Metalmaniac
2020-08-18, 22:19:52
Tja, sah gut aus bis jetzt, und dann kam das 3:0! Jetzt ist es natürlich endgültig gelaufen.
Zergra
2020-08-18, 23:03:37
Meint ihr dass Messi Barca schon dieses Jahr verlässt? Laut den Football Leaks würde er in der nächsten Saison inklusive Treuebonus garantierte 141 millionen Euro verdienen. Nach manchen Quellen sind die Gehälter in den Fußballverträge in Spanien nach Steuern. Da würde es schon schwer einen Verein zu finden der auch nur ansatzweise das Gleiche bieten kann. Ein Jahr später wäre er dazu noch ablösefrei, was sich in einem zusätzlichen Handgeld für ihn auswirken würde.
Daher Barca müsste Messi am besten jetzt verschenken ? Bringt denen wohl am meisten Geld.
Anadur
2020-08-18, 23:07:26
Letztendlich das zu erwartende Ergebnis. Der Modus mit einem Spiel hat ihnen ja schon gegen die Hütchenspieler aus Madrid geholfen. Insgesamt dennoch für RB ein tolles Ergebnis. Zeigt auf jeden Fall die Schwäche von vielen Bundesligisten, die in den letzten 15 Jahren oft nicht viel weniger Geld verbrannt haben wie der Brausekonzern.
00-Schneider
2020-08-18, 23:10:34
PSG wird definitiv ein hartes Brett im Finale.
Derbinger
2020-08-19, 00:22:53
PSG kann durch Neymar oder Mbappe schon Tore aus dem Nichts machen, aber die sind schlagbar. Besonders in der Abwehr sind die etwas langsam und alt. Ein Bayern in Normalform, welches den Kopf frei hat, sollte die schlagen. Da können sich die Bayern nur selber besiegen, wenn sie wie Leipzig nervös und naiv vorgehen. So vom Ding her war Barca offensiv um einiges stärker.
Hatake
2020-08-19, 08:02:09
PSG kann durch Neymar oder Mbappe schon Tore aus dem Nichts machen, aber die sind schlagbar. Besonders in der Abwehr sind die etwas langsam und alt. Ein Bayern in Normalform, welches den Kopf frei hat, sollte die schlagen. Da können sich die Bayern nur selber besiegen, wenn sie wie Leipzig nervös und naiv vorgehen. So vom Ding her war Barca offensiv um einiges stärker.
Die Aussage kannst du unmöglich ernst meinen.
thomasius
2020-08-19, 08:20:51
PSG kann durch Neymar oder Mbappe schon Tore aus dem Nichts machen, aber die sind schlagbar. Besonders in der Abwehr sind die etwas langsam und alt. Ein Bayern in Normalform, welches den Kopf frei hat, sollte die schlagen. Da können sich die Bayern nur selber besiegen, wenn sie wie Leipzig nervös und naiv vorgehen. So vom Ding her war Barca offensiv um einiges stärker.
ein Schritt nach dem anderen, erstmal muss man ins Finale einziehen.
Klar auch ich sehe Bayern stärker und Lyon als Außenseiter,aber es muss trotzdem erstmal gespielt werden und in 1 Spiel kann auch mal der Glücklichere weiterkommen, siehe DFB Pokal und der bisherige Spielverlauf der CL.
Vento
2020-08-19, 08:48:55
Lyon war bisher so ein wenig das Kryptonit der spielstarken, hochaufgerückten Teams.
Das war keine Eintagsfliege gegen City, schon letzte Saison hat man in der CL-Vorrunde in Manchester 2:1 gewonnen und zu Hause haben sie 2:2 gegen City gespielt.
Oder anders gesagt, in den letzten drei CL-Begegnungen gegen City, hat Lyon zweimal gewonnen und ein Unentschieden stehen, bei 7:4 Toren.
Sicher haben die nicht die individuelle Qualität in der Breite, aber sie stehen sehr kompakt, besitzen ein sehr gezieltes Pressing/Gegenpressing und haben effektive Spieler insbesondere für Konterspiel.
Neben den sehr guten Offensivleuten, wie Depay, Cornet, Dembele, haben sie im ZM noch ein echtes Juwel mit Aouar, den gilt es heute zu kontrollieren.
jay.gee
2020-08-19, 09:22:16
ein Schritt nach dem anderen, erstmal muss man ins Finale einziehen.
Klar auch ich sehe Bayern stärker und Lyon als Außenseiter,aber es muss trotzdem erstmal gespielt werden und in 1 Spiel kann auch mal der Glücklichere weiterkommen, siehe DFB Pokal und der bisherige Spielverlauf der CL.
So sieht es aus. Juve und City kickt man nicht einfach mal so aus der CL. Lyon spielt zwar keinen sehr spektakulären Fussball, aber halt einen sehr Effektiven und scheint zudem, einen sehr guten Teamgeist zu haben.
Auch bei dem medialen Gelaber der Top-Favoriten mache ich nicht mit. Man muss sich ja nur mal anschauen, was für einen Kader Paris hat, um zu wissen, dass die eigentlich immer mit zu den Top-Favoriten gehören. Diese Erkenntnis bekommt man doch nicht erst, nachdem sie im Endspiel stehen.
Vento
2020-08-19, 21:19:02
Wtf Gnabry, der war so wichtig, hätten eigentlich schon 0:2 hinten liegen können.
Lyon klar die bessere Mannschaft in der ersten 1/4 Stunde.
Bayerndusel ohne Ende
Japp, kann man es den Bauern abkaufen?
Vento
2020-08-19, 21:34:29
Japp, kann man es den Bauern abkaufen?
Nope, dafür braucht man das richtige Mischungsverhältnis. :D
https://s12.directupload.net/images/200819/uwqwzzf6.gif (https://www.directupload.net)
Matrix316
2020-08-19, 21:39:12
Das geile bei den Bayern zur Zeit ist, dass die ihr Spiel spielen, egal ob gegen Augsburg oder Barcelona oder Lyon.
Hakim
2020-08-19, 21:49:03
Das wars glaub ich, glaube net das Lyon noch zurück kommen kann, eher machen die mit der Zeit auf und Bayern gibt den Todesstoß.
M4xw0lf
2020-08-19, 21:50:29
Die Anfangsphase war etwas gruselig, aber wohl dem der einen Gnabry hat, wenn ein Lewa wieder nicht trifft :D
00-Schneider
2020-08-19, 21:53:07
Da waren einige Spieler wohl gedanklich schon im Finale. Zum Glück hat man Gnabry.
blackbox
2020-08-19, 21:53:39
Hat Bayern am Anfang überhaupt eine Abwehr gehabt? Das war ja ein offenes Scheunentor.
Langer Ball = Gefahr
Das erste Tor von Gnarby war der Dosenöffner. Jetzt kann Lyon sich nicht mehr hinten rein stellen.
Screemer
2020-08-19, 22:13:02
Hab grad mal nen Stream angemacht. Das erste Mal seit Corona. Fußball ohne Zuschauer ist echt gruselig. Man hört die Spieler ist ja verrückt.
schoppi
2020-08-19, 22:17:14
Mit stadionsound ziemlich nah am Original.
user77
2020-08-19, 22:17:56
Hab grad mal nen Stream angemacht. Das erste Mal seit Corona. Fußball ohne Zuschauer ist echt gruselig. Man hört die Spieler ist ja verrückt.
Stream link?
schoppi
2020-08-19, 22:18:59
Dazn gratismonat
Anadur
2020-08-19, 22:22:18
Da waren einige Spieler wohl gedanklich schon im Finale. Zum Glück hat man Gnabry.
Vielleicht, ja nur vielleicht ist der Gegner auch einfach mal hervorragend eingestellt? Das flexible 5-3-2 in der Defensive, was bei Bedarf zu einem 4-4-2 wird zeigt genau, wie man Bayern schlagen kann. Eigentlich muss es 2:2 oder 3:3 stehen.
schoppi
2020-08-19, 22:27:33
Coeman mann!
blackbox
2020-08-19, 22:29:49
Das Abwehrverhalten der Bayern ist wirklich seltsam.
JackBauer
2020-08-19, 22:33:02
Hat Bayern am Anfang überhaupt eine Abwehr gehabt? Das war ja ein offenes Scheunentor.
Langer Ball = Gefahr
Das erste Tor von Gnarby war der Dosenöffner. Jetzt kann Lyon sich nicht mehr hinten rein stellen.
ja ist schon auffällig, die bayern brauchen immer 15-20 min bevor sie die totale Kontrolle haben, war auch bei Jupps Team immer so
Matrix316
2020-08-19, 22:50:55
Soooo, am Sonntag wirds wohl nicht einfacher. ;)
blackbox
2020-08-19, 22:54:24
ja ist schon auffällig, die bayern brauchen immer 15-20 min bevor sie die totale Kontrolle haben, war auch bei Jupps Team immer so
Das ist jetzt gegen Barcelona und Lyon noch mal gut gegangen.
Das muss besser werden im Finale.
GBWolf
2020-08-19, 22:58:45
Souverän
GBWolf
2020-08-19, 22:59:24
ja ist schon auffällig, die bayern brauchen immer 15-20 min bevor sie die totale Kontrolle haben, war auch bei Jupps Team immer so
Die anderen stehn nicht zufällig im HF.
Metalmaniac
2020-08-19, 23:13:11
Alles Laberei. Wenn es 1 oder 2:0 für Lyon gestanden hätte, dann wäre es wenigstens ein spannendes Spiel geworden...:wink:
jay.gee
2020-08-19, 23:50:01
Alles Laberei. Wenn es 1 oder 2:0 für Lyon gestanden hätte, dann wäre es wenigstens ein spannendes Spiel geworden...:wink:
Ich drücke es mal anders aus. Hätte man City oder Juve heute so 3:0 geschlagen, wären wohl alle aus dem Häuschen. Es war aber halt nur die Mannschaft, die City und Juve aus dem Wettbewerb geworfen hat. ;) Insgesamt gesehen auf jeden Fall ein hochverdienter Einzug ins CL-Finale.
Paris wird wieder ein komplett anderes Spiel. Alles ist offen - auch da werden wieder kleine Details sehr wichtig sein. Paris ist schwer zu verteidigen. Aber wenn man sich mal die Torquote der Bayern anschaut, wird es sicher auch spannend zu sehen sein, wie Paris die Bayern verteidigen wird.
maximus_hertus
2020-08-19, 23:51:18
Nicht das schönste Spiel, aber ein 3:0 ist ein 3:0. Glückwunsch nach München, verdient im Finale und am Sonntag gibt es ein ganz neues Spiel.
Es bringt da auch nichts von wegen "wenn die Bayern so spielen wie gegen Lyon..." => sie spielen nicht gegen Lyon, ein Finale ist auch was ganz anderes und für viele bei PSG ist das absolutes Neuland.
Ich freue mich auf ein hoffentlich schönes und spannendes Spiel mit einem Sieger aus Müchen :)
Metalmaniac
2020-08-20, 00:07:57
Es bringt da auch nichts von wegen "wenn die Bayern so spielen wie gegen Lyon..." => sie spielen nicht gegen Lyon, ein Finale ist auch was ganz anderes und für viele bei PSG ist das absolutes Neuland.
Das ist eben der Punkt. Klar kann man anbringen, ...wenn sie so spielen wie gegen...dann..., aber von Quervergleichen habe ich persönlich schon immer nix gehalten. Heute hätte man genauso sagen können, wenn Bayern so spielt wie gegen Barcelona dann bekommt Lyon mind. ebenfalls 8 Tore. Es ist aber so, jeder spielt anders und kann für sich unangenehm für den jeweiligen Gegner werden. Zudem ist man selber nicht immer gleich gut wie an einem anderen Tag. Alle Spiele fangen bekanntlich bei 0:0 an. Spannender wäre, wie ich schon erwähnt hatte gewesen, wenn Lyon (auch zurecht) in Führung gegangen wäre. So war es am Ende doch einigermaßen souverän von den Bayern. Sonntag ist aber ein ganz anderes Spiel. Prinzipiell sage ich, wenn die Bayern halbwegs ihre Leistung bringen, dann dürften sie gewinnen wenn nicht alles schief geht (eigene Chancen reihenweise versieben, Paris aber gnadenlos effektiv). Es ist aber Fussball, da ist nix sicher. Nur Tendenzen erkennbar.
Logan
2020-08-20, 10:59:11
Koeman wohl neuer Barca Trainer
https://www.spiegel.de/sport/fussball/fc-barcelona-ronald-koeman-soll-trainer-werden-a-8f686550-e46a-4270-92bc-0239dbc28d9c
Derbinger
2020-08-20, 12:08:11
Nicht das schönste Spiel, aber ein 3:0 ist ein 3:0.
Ein schönes Spiel war auch nicht zu erwarten. Lyon ist bekannt dafür, zerstörerisch zu spielen. Da sehen spielstarke Mannschaften dann unfähig gegen aus.
jay.gee
2020-08-20, 12:21:46
Sie haben ja nicht nur zerstört, sondern auch kämpferisch und spielerisch sehr gut dagegengehalten. Mannschaften wie City oder Juve muss man erst mal aus dem Wettbewerb werfen und eine Mannschaft wie Bayern, muss man auch erst mal vor so grosse Probleme stellen.
Sie stehen halt sehr kompakt und die 5er-Abwehrkette beraubt Teams, die mit viel Speed über die Außenbahn kommen, halt um ihre Stärken. Ich habe Bayern zb. schon lange nicht mehr so oft durch Mitte kommen sehen, wie gestern Abend. Lyon hat immer auch gefährliche Nadelstiche durch hochwertige Pässe und Kombinationen gesetzt. Da hatten die Münchener das ein oder andere Mal richtig Glück.
Das was die Bayern aber gestern ausgezeichnet hat, ist, dass sie trotzdem auch Lösungen gefunden haben. Neben den drei Toren hat man ja selbst auch noch die eine oder andere hochwertige Chance liegen lassen. Eine Mannschaft wie Paris wird die Abwehr der Bayern, wenn sie so hochsteht wie gestern, sicher auch vor grosse Probleme stellen. Aber im Umkehrschluss dürfte die Franzosen hinten auch nicht so kompakt stehen, was dann wieder für Lösungen über die Aussenbahn spricht.
Perisic hat es zuletzt wirklich klasse gemacht. Aber gegen Paris würde ich Kimmich wieder ins Mittelfeld ziehen, Pavard auf rechts bringen und Coman über die Flügel bringen. Dann hat man sowohl auf den defensiven, wie auch auf den offensiven Aussenbahnen mehr Speed.
Insgesamt ein verdienter Sieg, auch wenn Lyon vielleicht 1 oder 2 Tore verdient gehabt hätte. Trotzdem Glückwunsch nach München!
jay.gee
2020-08-20, 13:35:18
Die Siegesserie der Bayern und das Erreichen des Finales, sorgen jetzt schon für eine Rekordsumme, die Bayern eingespielt hat. Speziell in Corona-Zeiten dürfte das einiges abfedern:
Mit dem Einzug ins Champions-League-Finale hat der FC Bayern bereits die höchste Summe sicher, die jemals an einen Klub aus der Vermarktung der UEFA gezahlt wurde. Mindestens 120 Millionen Euro sind dem deutschen Rekordmeister schon jetzt garantiert. Die bisherige Rekordsumme kassierte im Sommer 2019 der letztjährige Halbfinalist FC Barcelona mit 117,73 Millionen Euro; Titelgewinner FC Liverpool erhielt 111,099 Millionen Euro.
Quelle: Kicker.de
Blutmaul
2020-08-20, 15:24:03
Bayern läuft jetzt Gefahr, das man als der Klub in die Geschichte eingeht, der dem Scheichklub PSG den CL Titel nicht verwehren konnte - was ein ewiger, historischer Makel würde.
Also hoffen wir mal, das der nur zum Teil von Scheichgeldern unterstützte FCB dem komplett verscheichten PSG den Titel aus den öligen Klauen reissen kann!
Abgesehn von der Weltherrschaft, ewigem Leben und Gottgleichheit... :D
Poook
2020-08-20, 15:28:40
Bayern läuft jetzt Gefahr, das man als der Klub in die Geschichte eingeht, der den Scheichklubs PSG und Chelski die CL Titel nicht verwehren konnte - was den ewigen, historischen Makel vergrößern würde.
Hab das mal vervollständigt :freak:
jay.gee
2020-08-20, 15:36:57
Ihr redet da von einem Makel, den sich im Fall der Fälle wohl aktuell jeder andere Verein in Europa wünschen würde. Also kann man das recht entspannt sehen. Der Hunger auf den CL-Titel ist zwar wieder recht gross, aber das Triple-Jahr in seiner damaligen Konstellation lässt sich eh nie wiederholen und ist emotional unerreichbar.
Ps: Die Pressestimmen sind auch wieder voll mit allen Superlativen: "Klick mich" (https://sportbild.bild.de/fussball/champions-league/champions-league/pressestimmen-zum-fc-bayern-sieg-gegen-olympique-lyon-72485184.sport.html)
Poook
2020-08-21, 22:57:49
Sevilla zum sechsten mal die Europa League gewonnen.
Speznaz
2020-08-21, 23:05:49
Interessantes EL-Finale. :uponder:
Der Spieler, der innerhalb der ersten fünf Minuten eine rote Karte hätte erhalten müssen, erziehlt das Siegtor. :freak:
Lukaku hatte ja schon das Super-Cup-Finale zwischen Chelsea und Bayern unfreiwillig entschieden :D
00-Schneider
2020-08-23, 08:12:30
Das schmutzigste CL-Finale der Geschichte
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Das-schmutzigste-CL-Finale-der-Geschichte-article21988883.html
Ph03n!X
2020-08-23, 10:20:43
Ich glaube das es ein knapper Sieg meiner Roten wird. Habe 2:1 für München getippt.
Los geht es Ihr Roten pack mas
=Floi=
2020-08-23, 11:56:29
Das schmutzigste CL-Finale der Geschichte
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Das-schmutzigste-CL-Finale-der-Geschichte-article21988883.html
den artikel kann man schon lesen, nur zählt am ende des tages auch nur das geld. Man könnte überall was finden.
Derbinger
2020-08-23, 12:51:02
Ich befürchte so ein bisschen, dass die Bayern abgezockt werden. Neymar provoziert Freistöße und Karten, Silva und die restliche Iberer-Clique langen zu und di Maria macht Rattenjungensachen.
Das werden die nur gewinnen können, wenn sie einfach mehr Tore schießen als sie durch die Hinterhältigkeiten bekommen.
00-Schneider
2020-08-23, 12:55:27
Zumindest sind die beiden mit Abstand formstärksten Mannschaften im Finale. Das wird eine spannende Kiste und ein absolutes Fussballhighlight heute Abend!
r3ptil3
2020-08-23, 13:39:37
Tippe auf ein 4:2 für Bayern, aber habe das Gefühl, dass es ein seeeehr langweiliges CL-Final wird.
Beide extrem vorsichtig, defensiv... vielleicht sieht man auch überhaupt keine Tore bis zur 90ten Minute.
blackbox
2020-08-23, 13:51:43
Glaube ich nicht. Defensiv können die Bayern gar nicht. Deren Motto lautet: Offensive ist die beste Verteidigung. Hat man ja gesehen in vielen der Saison und insbesondere gegen Barcelona und Lyon. Die Kette der Bayern steht verdammt hoch. Eine konterstarke Mannschaft kann das gut ausnutzen.
Vor Neymar habe ich keine Angst, aber Mbappe ist wirklich schnell.
Spielt man mit Kimmich hinten rechts, ist die offensive Ausrichtung quasi schon vorprogrammiert. Ich denke, es kommt auf Goretzka an, der defensiver spielen muss. Dann sollte man Paris im Griff haben.
Derbinger
2020-08-23, 14:20:06
Spielt man mit Kimmich hinten rechts, ist die offensive Ausrichtung quasi schon vorprogrammiert. Ich denke, es kommt auf Goretzka an, der defensiver spielen muss. Dann sollte man Paris im Griff haben.
Hauptsache den Plan nicht komplett verwerfen wie Pep. Flick kann man da aber vertrauen. Der ist nicht so geltungssüchtig, um wegen seines Geniestreiches zu gewinnen.
Ich vermute, dass eine Mannschaft klar gewinnen wird.
Entweder lassen sich die Bayern naiv auskontern und es steht in der ersten Halbzeit 0:3.
Oder die bayrische Offensive ist zu stark für die doch etwas lahme Pariser Abwehr und die Bayern führen 3:0 nach 20 Minuten.
mapel110
2020-08-23, 15:04:52
Der BVB hätte PSG auch schlagen können. Alles andere als ein klarer Bayernsieg wäre für mich überraschend.
Matrix316
2020-08-23, 15:42:15
Also ich bin so aufgeregt wie selten. Ich meine 2001 Valencia war für mich eher eine Unbekannte. 2010 wars halt Inter Mailand. 2012 Chelsea. 2013 das Gegenteil von Unbekannt. Und jetzt steht man kurz vor dem großen Sieg und dann stehen da Mbappe, Neymar und Angel Di Maria gegenüber und ich denk nur FUCK! Man weiß auch nie wie PSG so spielt. Von den Namen her müssten die alles gewonnen haben in den letzten Jahren, aber eigentlich haben die immer versagt am Ende. Und jetzt?
Hatake
2020-08-23, 17:48:20
Also ich bin so aufgeregt wie selten. Ich meine 2001 Valencia war für mich eher eine Unbekannte. 2010 wars halt Inter Mailand. 2012 Chelsea. 2013 das Gegenteil von Unbekannt. Und jetzt steht man kurz vor dem großen Sieg und dann stehen da Mbappe, Neymar und Angel Di Maria gegenüber und ich denk nur FUCK! Man weiß auch nie wie PSG so spielt. Von den Namen her müssten die alles gewonnen haben in den letzten Jahren, aber eigentlich haben die immer versagt am Ende. Und jetzt?
Naja übertreiben wir es nicht - vom Namen gibt es einige Teams die Spieler auf PSG Level und drüber hatten die letzten Jahren. Sie sind auch eigentlich immer recht unglücklich ausgeschieden bzw. hat Neymar in Schlüsselpartien aufgrund von Verletzungen gefehlt.
Wird eine interessante Partie - rein von der Qualität her nehmen sich die beiden Teams nicht viel - muss man halt sehen welche Spieler heute den Unterschied ausmachen werden.
Rincewind
2020-08-23, 20:32:03
ich tipp mal 4:3 für die Bayern.
maximus_hertus
2020-08-23, 20:54:55
Auf gehts Bayern, ich tippe ein 3:1 für die Münchener :)
Ich wünsche allen ein tolles CL-Finale :) Let's go!
Anadur
2020-08-23, 20:56:50
hmmm Bela Rethy oder illegale Streams....
Gandalf
2020-08-23, 21:03:00
hmmm Bela Rethy oder illegale Streams....
Genau das denke ich auch. Kann ihn nicht mehr hören. Und hab mich die letzten Tage über an die englischen Kommentatoren gewöhnt..
Silentbob
2020-08-23, 21:10:37
hmmm Bela Rethy oder illegale Streams....
Ich kann den einfach nicht mehr hören.
Herr Doktor Klöbner
2020-08-23, 21:11:24
Ton ist aus. Bela Rethys inkompetentes Geschwätz ist so unterhaltsam wie eine Wurzelbehandlung ohne Betäubung.
maximus_hertus
2020-08-23, 21:27:14
Nettes Spiel bis hier hin. Chancen auf beiden Seiten.
Bitter für Boateng.
Matrix316
2020-08-23, 21:41:19
Erinnert mich an das letzte Spiel wo ich so nervös war: Deutschland : Argentinien.
EDIT: Würden die Bayern mal aufhören hinten dauernd nach hinten und quer zu spielen... oh mann und vorne ist immer ein blauer dazwischen...
Der Schiedsrichter pfeift extrem kleinlich. Aber immerhin noch ausgewogen.
M4xw0lf
2020-08-23, 21:50:15
Uff. Nervenaufreibend.
maximus_hertus
2020-08-23, 21:51:08
Extrem kleinlich? Finde ich nicht. Klar, 1-2x war es kleinlich, aber im großen ganzen passt es (imo).
Hakim
2020-08-23, 21:55:00
Für mich war das kein Elfmeter, was labbert der Rethy?
maximus_hertus
2020-08-23, 21:57:51
Bei sky wird von allen die Szene als „kein Elfer“ gesehen.
Rethy halt ;)
Anadur
2020-08-23, 22:02:51
Bin mal gespannt ob Davies die zweite Halbzeit überlebt. Di Maria wollte ihm schon die zweite Gelbe verkaufen. Ist eigentlich nur eine Frage der Zeit.
Mark3Dfx
2020-08-23, 22:13:48
Neymar rollt auch wieder wie zu besten WM Zeiten ;D
Gott sind das teilweise ekelhafte Schauspieler.
Opprobrium
2020-08-23, 22:23:38
Irgendjemand müsste Rehty mal sagen, dass bei einem Bayern-Spiel das Synonym „der Nationalspieler“ selten weiterhilft: „Der Nationalspieler kann den Ball nicht kontrollieren.“ Äh, ja gut.
:smile:
Rincewind
2020-08-23, 22:25:26
spannend
:smile:
Naja, ihm hilft es doch, weil er die Spieler nicht auseinander halten kann :D
Anadur
2020-08-23, 22:32:35
puhh das ist aber in der Wdh. ein eindeutiger Elfer. Glück gehabt.
puhh das ist aber in der Wdh. ein eindeutiger Elfer. Glück gehabt.
Ich finde, wann immer ein Spieler auf diese Art und Weise fällt (dieses aktive Beine anwinkeln, oder auch gerne Knie durchstecken/ Bein lang stehen lassen) sollte ganz prinzipiell gepfiffen werden. Ganz egal ob es ein Foul war oder nicht.
¯\_(ツ)_/¯
Opprobrium
2020-08-23, 22:41:54
Naja, ihm hilft es doch, weil er die Spieler nicht auseinander halten kann :D
Ja, ich war erstaunt wie lange er gebraucht hat um Boateng zu identifizieren als dieser vor seiner Auswechslung am Boden lag...
r3ptil3
2020-08-23, 22:50:19
Diese Abwehrlücken bei Bayern... heftig.
Matrix316
2020-08-23, 22:53:35
I WERD NARRISCH!
Mia san alles! :)
Ph03n!X
2020-08-23, 22:54:25
Triple reloaded. Ja !!!!
Matrix316
2020-08-23, 22:55:46
Eieiei, was für ein Nervenspiel... ein wenig wie Bayern Dortmund in der Rückrunde. Eigentlich Elfer für Paris und mit 1:0 knappstmöglich gewonnen...
Mark3Dfx
2020-08-23, 22:56:36
Da können sich die Bayern bei Manuel dreimal bedanken.
#ManoftheMatch: Neuer!
Opprobrium
2020-08-23, 22:56:55
Glückwunsch an diejenigen hier, die sich über das Triple der Bayern freuen :smile: Ich für meinen Teil gönne es zumindest Flick, Müller & Co mehr als Tuchel, Neymar und Konsorten. Einzig für Bernat hätte ich eine gewisse Genugtuung empfunden :D
Außerdem natürlich Glückwunsch und Beileid an Qatar ;)
M4xw0lf
2020-08-23, 22:58:06
Mein Herz :uächz:
Rincewind
2020-08-23, 22:58:26
Glückwunsch...
Logan
2020-08-23, 23:00:16
Löw dürfte sich nicht allzu sehr freu, damit wird klar wer der eigentliche hauptverantwortliche für den wm 2014 sieg war ;D :freak:
Ne mal ernsthaft das ist schon fast ein fussballmärchen, flick wird als co trainer geholt, ist nach der entlassung von kovac nur die notlösung, kriegt aber nach der leistung von den rückrunde einen vertrag, holt dann das double, und jetzt das triple. Einfach der helle wahnsinn.
Triniter
2020-08-23, 23:00:46
Wahnsinn, ähnlich nervenaufreibend wie 2013 nur ohne Gegentreffer. Aber die Saison war schon beeindruckend und die Mannschaft hat sich den Ausgang redlich verdient. Flick hat es geschafft eine Mannschaft zu bilden die an sich glaubt und ihre Stärken kennt.
Zu Flick: ich denke man kann jetzt auch seinen Anteil am Weltmeistertitel 2014 recht gut abschätzen
Jetzt wird die nächste Saison noch ein wenig schwerer, man wird zur FIFA Club WM müssen
T4GTR43UM3R
2020-08-23, 23:01:45
Trippleeeee!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Vento
2020-08-23, 23:02:32
Yesss und am Ende auch absolut verdient. =)
Eigentlich unfassbar, wenn man sich überlegt wo man noch in der Hinrunde unter Kovac stand.
Flick verpasst der Mannschaft in kürzester Zeit wieder eine Bayern-like Spielidentität, installiert ein absolutes Monsterpressing/Gegenpressing und holt mal eben locker im Durchmarsch das Triple.
Alle Spiele in der CL gewonnen, gab es so auch noch nicht zuvor.
Hatte fast was von Reality-TV, Thiago-Trikot durchgeschwitzt, dafür bin ich seit 99 (Live im Stadion dabei gewesen) zu sehr "traumatisiert", um in der Endphase noch im Puls ruhig zu bleiben. :freak:
Was man nicht oft genug betonen kann ist der Zusammenhalt in der Mannschaft, der auch unter Kovac eigentlich immer da war. Echt beeindruckend.
Rockhount
2020-08-23, 23:05:34
Damit ist die Eintracht Champions League Sieger Vernichter :ugly:
Danke das die Schmach eines CL Siegs für die Scheichs verschoben wurde.
Unter den Umständen das bestmögliche Ergebnis!
Genießt es, ihr Bazis :)
€:
Diskussionen ob verdient oder nicht...lächerlich. Ohne Punktverlust zum Titel, niemand hat es so mehr verdient
Anadur
2020-08-23, 23:09:30
Ach herrlich das Gesicht von Neymar. Jetzt fehlt nur noch Löw in Großaufnahme wenn der Müller die Trophäe hochstemmt :D
T4GTR43UM3R
2020-08-23, 23:12:54
Ja, ja!
Wie war das?
Man kann keine 200 km/h auf der Autobahn fahren, mit einem Auto, das nur 100 km/h schafft.
Der Kovac wird immer tiefern den Sessel rutschen.
Dykstra
2020-08-23, 23:19:20
Löw und Kovac dürften heute nicht ganz soviel Spass haben. ;)
Ansonsten einfach nur genießen! :)
Blutmaul
2020-08-23, 23:32:07
Dann Gratulieren wir mal der Corona des Südens zum Tripple.
PS: Corona ist ja u.a. die Heilige der Geldsäcke (was sich auch in manchen Währungsbezeichnungen widerspiegelt).
T4GTR43UM3R
2020-08-23, 23:32:27
Aber sowas von !!!!!!!!!!!!!!!!!!
blackbox
2020-08-23, 23:42:43
Danke, Kovac! :biggrin:
Matrix316
2020-08-23, 23:45:21
Vor einem 3/4 Jahr hat man noch überlegt ob Flick der richtige Trainer ist und wer alles kommen kann... so kanns gehen. ;)
Troyan
2020-08-23, 23:53:16
Freut mich für Boateng. Was wurde auf ihm seit über ein Jahr eingeschlagen.
maximus_hertus
2020-08-23, 23:53:34
Sehe ich das richtig, die Spieler haben jetzt 2 Wochen URlaub und dann haben die Bayern 3 Wochen Vorbereitung inkl. 2 Pflichttestspiele gegen 5. Ligisten (einmal real, einmal gefühlt)? ;)
Ich kann mich echt für Bayern freuen. Einfach, weil sie sportlich sehr überzeugend waren, die komplette CL Saison. Es gab selten einen Sieger, der es mehr verdient hat.
T4GTR43UM3R
2020-08-23, 23:54:17
Ich hab nach dem ersten Spiel gewußt, dass er der Richtige ist.
Aber mit dem Tripple hätte ich nie gerechnet.
Ich hatte eigentlich nur auf die Meisterschaft gehofft.
Und der Rest war für mich Bonus.
Und man muss sagen, dass die zweite Halbzeit heute echt brutal gut war,
Natürlich hatte PSG immer noch Chancen. Bei solch einem weltklasse Gegner bleibt das auch nicht aus.
Aber es gab durchaus Phasen, wo wir diesen weltklasse Gegener nach Belieben dominiert haben.
Matrix316
2020-08-24, 00:01:50
Sehe ich das richtig, die Spieler haben jetzt 2 Wochen URlaub und dann haben die Bayern 3 Wochen Vorbereitung inkl. 2 Pflichttestspiele gegen 5. Ligisten (einmal real, einmal gefühlt)? ;)
[...]
Hab gerade mal den Bundesligaplan gesehen und wundere mich auch, warum die so spät anfangen. Paris hat jetzt am Wochenende schon wieder ein Ligaspiel. Zumal die Bayern glaube ich am wenigsten eine Pause brauchen, nach nur 4 Spielen. Die anderen Bundesliga Vereine außer RB haben ja auch schon länger Pause.
Naja, was ich mich auch frage: Ist der CL Titel jetzt weniger Wert, weils weniger Spiele waren oder ist er mehr Wert, weil die Spiele für sich einen höheren Stellenwert haben?
Triniter
2020-08-24, 00:06:24
Hab gerade mal den Bundesligaplan gesehen und wundere mich auch, warum die so spät anfangen. Paris hat jetzt am Wochenende schon wieder ein Ligaspiel. Zumal die Bayern glaube ich am wenigsten eine Pause brauchen, nach nur 4 Spielen. Die anderen Bundesliga Vereine außer RB haben ja auch schon länger Pause.
Naja, was ich mich auch frage: Ist der CL Titel jetzt weniger Wert, weils weniger Spiele waren oder ist er mehr Wert, weil die Spiele für sich einen höheren Stellenwert haben?
Weniger weil die Voraussetzungen viel zu unterschiedlich waren für die Teilnehmer am finalturnier
Mehr weil man sich nicht in ein Rückspiel retten konnte
Poook
2020-08-24, 00:08:44
Naja, was ich mich auch frage: Ist der CL Titel jetzt weniger Wert, weils weniger Spiele waren oder ist er mehr Wert, weil die Spiele für sich einen höheren Stellenwert haben?
Der Titel selbst ist genausoviel wert, da dieses Jahr aber vermutlich wegen Corona, inklusive der damit eingehenden Umbrüche in der Gesellschaft wie dem Durchbruch des Home Offices, in die Geschichte eingeht wird dieser Titel in den nächsten Jahren überproportional oft im Fernsehen wiederholt werden.
maximus_hertus
2020-08-24, 00:10:56
Ein Titel ist ein Titel ist ein Titel.
Es macht gar keinen Sinn über den "Wert" des Titels zu diskutieren.
Die Hater werden immer nach GRünden suchen, das madig zu reden / schreiben.
Es war ein tolles Turnier und ich würde gerne wieder ein solches (in der Zukunft) sehen.
T4GTR43UM3R
2020-08-24, 00:27:53
Da übernimmt ein Trainer eine total marode Truppe mitten in der Saison. Und dieser Trainer gewinnt am Ende alles.
Vor allem den wichtigsten Titel in Europa.
Ich denke, dass die Verdienste des Herrn Flick in den nächsten Jahren mehr im Vordergrund stehen werden, als die Umstände.
maximus_hertus
2020-08-24, 00:32:34
Hab gerade mal den Bundesligaplan gesehen und wundere mich auch, warum die so spät anfangen. Paris hat jetzt am Wochenende schon wieder ein Ligaspiel.
Kalle meinte doch, dass die Spieler jetzt 2 Wochen in Urlaub müssen (rechtlich) und die Lga dementsprechend keinen Bock auf einen fehlenden FCB hat (zum Start).
In Frankreich ist die Situation ja eine andere - dort wurde ja abgerochen und schon im März konnte man die Spieler in den Urlaub schicken, da bis auf weteres keine Spiele mehr stattfinden würden. Für PSG war die CL fast schon ein Vorbereitungsturnier für die kommende Saison.
Für die Bayern wird es aber brutal. Extrem kurze Pause, quasi keine Vorbereitung und es folgen fast nur englische Wochen.
Dazu die potentielle Klub WM. Es könnte gut sein, dass der FCB im kommenden Frühling auf dem Zahnfleisch geht und die Buli spannender ist als zuletzt.
Es kann aber auch ganz anders kommen ^^
Matrix316
2020-08-24, 00:32:56
Da übernimmt ein Trainer eine total marode Truppe mitten in der Saison. Und dieser Trainer gewinnt am Ende alles.
Vor allem den wichtigsten Titel in Europa.
Ich denke, dass die Verdienste des Herrn Flick in den nächsten Jahren mehr im Vordergrund stehen werden, als die Umstände.
Vor allem redet irgendwie keiner mehr über Tuchel oder Pep oder Erik ten Hag als Nachfolger. Wenn die so weiter spielen, können die auch nächstes Jahr wieder alles gewinnen. Irgendwie sind durch die Geisterspiele die Bayern noch stärker geworden. Aber Coutinho geht weg, oder? Und was ist mit Perisic? Den kann man eigentlich auch noch gut gebrauchen, auch wenn Sane da ist.
Matrix316
2020-08-24, 00:35:22
Kalle meinte doch, dass die Spieler jetzt 2 Wochen in Urlaub müssen (rechtlich) und die Lga dementsprechend keinen Bock auf einen fehlenden FCB hat (zum Start).
In Frankreich ist die Situation ja eine andere - dort wurde ja abgerochen und schon im März konnte man die Spieler in den Urlaub schicken, da bis auf weteres keine Spiele mehr stattfinden würden. Für PSG war die CL fast schon ein Vorbereitungsturnier für die kommende Saison.
Für die Bayern wird es aber brutal. Extrem kurze Pause, quasi keine Vorbereitung und es folgen fast nur englische Wochen.
Dazu die potentielle Klub WM. Es könnte gut sein, dass der FCB im kommenden Frühling auf dem Zahnfleisch geht und die Buli spannender ist als zuletzt.
Es kann aber auch ganz anders kommen ^^
Ist es für die Bayern anders als für PSG? Die deutschen und französischen Teams hatten die längste Pause vor dem Turnier und alle hatten im März/April/Mai quasi Urlaub mit Hometraining.
Für Bayern war das ja auch ein Vorbereitungsturnier auf die neue Saison. Ohne die Zuschauer hatte das ja schon was von Audi Cup. :ugly: Auch wenns die CL war. Aber noch vor ein paar Wochen hat man in den Medien die Frage gestellt ob die lange Pause gut für das Turnier ist https://www.sportbuzzer.de/artikel/fc-bayern-topform-champions-league-turnier-hansi-flick-pause-reaktionen/ , während die anderen Nationen direkt aus dem Spielbetrieb kamen.
maximus_hertus
2020-08-24, 00:59:13
Ja, ist es. In Frankreich war die Saison im März zu Ende, während die Buli nur pausiert hat und man schon Mitte MAi im spielbetrieb war (man also ab Mitte/Ende April wieder im Training war).
Paris wusste, dass es bis zum 30.6. nichts mehr gibt, man also die Spieler in den Urlaub schicken konnte.
T4GTR43UM3R
2020-08-24, 01:16:13
Vor allem redet irgendwie keiner mehr über Tuchel oder Pep oder Erik ten Hag als Nachfolger. Wenn die so weiter spielen, können die auch nächstes Jahr wieder alles gewinnen. Irgendwie sind durch die Geisterspiele die Bayern noch stärker geworden. Aber Coutinho geht weg, oder? Und was ist mit Perisic? Den kann man eigentlich auch noch gut gebrauchen, auch wenn Sane da ist.
Der Big Point, ist der Fakt, dass die das beim ersten Anlauf geschafft haben. Ein Lahm oder ein Schweinsteiger sind mehrere Male gescheitert.
Und so etwas bleibt durchaus mal in den Köpfen der Spieler hängen.
Aber dieses Mal...
Hervorzuheben bleibt für mich heute klar Thiago.
Denn der Knackpunkt des Spiels war nicht das Tor oder irgendeine Torchance.
Sondern da, als die Bayern, dank Thiago, zwischen der 20en und 30en Minute, das Pressing von PSG mühelos überspielten.
Mit feinstem Kombinationsspiel!
Danach übernahm der FCB nach und nach das Spiel.
Weil PSG bedeutend weniger presste.
Vento
2020-08-24, 02:17:12
Hab ich genau so gesehen.
Neben Neuer war Thiago heute absolut wesentlich, mit einem ganz starken Spiel, exakt aus den von dir genannten Gründen.
Zusätzlich hat er mit seinem Zuckerpass das 1:0 maßgeblich eingeleitet.
Danach, circa ab der 30. Minute, hat PSG nur noch sehr sporadisch hoch gepresst, was die Spielkontrolle dann zu Gunsten der Bayern verändert hat.
Was mir bei Neuer, so gut er heute ansonsten war, allerdings immer wieder ganz extrem auf den Sack geht, wenn der Gegner extrem hoch presst und die Passwege zustellt, dieses zwanghafte Kurzpassspiel im eigenen 16er, immer mit dem durchsichtigen Pass auf Davies.
Das war in der Phase wo PSG alle Anspielstationen extrem gut zugestellt hatte, dazu von ihnen sehr hoch und aggressiv gepresst wurde, da gab es 3 mal hintereinander nach Kurzpassgeplänkel im eigenen 16er den Ball auf Davies, der immer direkt gepresst wurde und es entweder zum Ballverlust, oder sogar Konter über die Seite kam.
Da verstehe ich einfach nicht, warum man seine Leute nicht mal nach vorne schickt und den langen Ball wählt, sei es nur um das Pressing situativ aufzulösen und den Gegner in die eigene Hälfte zu zwingen.
In der Phase hatte man einfach Glück, das es nicht in die Hose gegangen ist und Neuer hat stur, nachdem er sonst keine Anspielstation gefunden hat, b.z.w. keiner den Ball wollte und immer wieder zu ihm zurück gespielt wurde, immer wieder Davies in extreme Bedrängnis gebracht.
Übrigens hat er damals im HF so auch den Fehler von Bernat eingeleitet (der Scheißdreck gespielt Fehler, dem Hoeneß ihm angelastet hat).
Da wollte er das Spiel schnell machen, wirft auf die linke Seite in Richtung Bernat ab, Gegner antizipiert das schneller als Bernat, presst aggressiv und fängt den Ball ab, Konter, Tor, HF-Aus.
Auch damals hab ich das nicht nachvollziehen können, warum immer dieses zwanghafte, riskante Spiel, den Ball in derartigen Druckphasen des Gegners einfach 2-3 mal aufticken lassen, Ruhe reinbringen, die Mannschaft nach vorne schicken und den langen Ball wenigstens mal als Option nehmen, um nicht völlig vorhersehbar zu sein, zumal man gegen PSG stellenweise auch im Kopfballspiel Vorteile besitzt.
Hat er dann in der Endphase natürlich gemacht, aber in HZ1 hat er damit mehrere gefährliche Situationen über die linke Seite eingeleitet und damit sehr viel Unruhe und Gefahr reingebracht.
Wenn ich so extreme Probleme habe mit meinem Spielaufbau, weil der Gegner alles perfekt zustellt und Vollgas Pressing betreibt, also kaum den Ball über 2-3 Stationen ohne Ballverlust bekomme, dann muss ich auch mal den langen Ball wählen damit der Gegner seine hohe Presssinglinie zurückziehen muss.
Gerade wenn man selber so begnadetes Gegenpressing beherrscht, wofür ich den Ball aber vor meinen Spielern haben muss und ihn nicht schon im Spielaufbau über die Abwehr direkt wieder verlieren darf.
Cowboy28
2020-08-24, 04:04:48
Glückwunsch an den FCB, das ist sicher hochverdient, auch wenn ich absolut kein Fan von denen bin! :wink:
Für Flick freut es mich, er konnte damit sicher ein wenig aus dem Löw Schatten heraus treten.
Die einzige Leistung mit der ich nicht zufrieden war, die vom Schiedsrichter. Gab viele Situationen wo man merkte Pro Paris Saint-Germain.
Tidus
2020-08-24, 08:34:46
Damit ist die Eintracht Champions League Sieger Vernichter :ugly:
Danke das die Schmach eines CL Siegs für die Scheichs verschoben wurde.
Unter den Umständen das bestmögliche Ergebnis!
Genießt es, ihr Bazis :)
€:
Diskussionen ob verdient oder nicht...lächerlich. Ohne Punktverlust zum Titel, niemand hat es so mehr verdient
Die Scheichs haben doch trotzdem gewonnen?
Djudge
2020-08-24, 08:53:08
Da hat wohl jemand nur die Spiegel- Kopflinie gelesen.
https://www.spiegel.de/sport/fussball/champions-league-finale-fc-bayern-muenchen-vs-paris-saint-germain-a-f5995470-d437-4550-af90-04966f9eb519
Die beiden Finalisten der Königsklasse, Paris Saint-Germain und FC Bayern München, werden von Scheich Tamim bin Hamad al-Thani aus Katar gefördert. Der Sport ist Teil seiner korruptiven Expansionspolitik.
Vento
2020-08-24, 08:59:52
Die Scheichs haben doch trotzdem gewonnen?
Das haben sie aber dann auf ganzer Linie.
Sich da permanent den Katar Airline Sponsor Deal herauszunehmen ist absolut scheinheilig.
Evonik macht z.B. fette Deals mit Saudi-Arabien, hat eine Fabrik dort errichtet, da reden wir teilweise von dunkelsten Mittelaltermethoden bis hin zu Steinigungen und einem der größten Kriegstreiber der Region, dagegen ist Katar fast schon wieder progressiv.
Die komplette deutsche Industrie macht fette Geschäfte mit den Arabern, ganze Delegationen sind dann mit Merkel und Co. unterwegs.
Wir liefern Waffen jeglicher Art an totalitäre Regime, Türkei, Saudi-Arabien, u.v.m., solange der Rubel rollt.
Mit Vorliebe auch an beide Seiten, Türken, Kurden, doppelt gemoppelt macht den Gewinn fetter.
Wird irgendwo in Atomindustire investiert, ist deutsches Know How und Technologie mit Sicherheit vor Ort, egal ob in Nordkorea, dem Iran, oder der Türkei, zur Not halt über Umwege.
Dann sollte man konsequent sein, nur bleiben da nicht viele die aus moralischen Gründen keine Geschäfte mit Diktaturen oder Unrechtregimes jeglicher Art machen.
Dann darfst du kein deutsches Auto fahren und viele andere Produkte nicht verwenden, dein Gas sollte wenn möglich auch nicht aus Russland kommen, u.s.w, u.s.w..
Im Grund genommen müsste man mit dieser Einstellung dem Profi-Fußball komplett den Rücken kehren, so verfilzt und korrupt wie sich die dortigen Institutionen in den letzten Jahren präsentiert haben, so durchsetzt mit Sponsorengeldern von Firmen, die fette Geschäfte mit totalitären Staaten in aller Welt machen.
Oder man macht es sich einfach wie du, schwarz und weiß, wie es einem gefällt.
Letztendlich fängt es schon mit dem T-Shirt made in Bangladesch zu Mikrolöhnen an, schon damit unterstützt man ein perfides System der Ausbeutung, auf den sich auch große Teile unseres Wohlstandes gründen.
Tidus
2020-08-24, 09:15:12
Das haben sie aber dann auf ganzer Linie.
Sich da permanent den Katar Airline Sponsor Deal herauszunehmen ist absolut scheinheilig.
Evonik macht z.B. fette Deals mit Saudi-Arabien, hat eine Fabrik dort errichtet, da reden wir teilweise von dunkelsten Mittelaltermethoden bis hin zu Steinigungen und einem der größten Kriegstreiber der Region, dagegen ist Katar fast schon wieder progressiv.
Die komplette deutsche Industrie macht fette Geschäfte mit den Arabern, ganze Delegationen sind dann mit Merkel und Co. unterwegs.
Wir liefern Waffen jeglicher Art an totalitäre Regime, Türkei, Saudi-Arabien, u.v.m., solange der Rubel rollt.
Mit Vorliebe auch an beide Seiten, Türken, Kurden, doppelt gemoppelt macht den Gewinn fetter.
Wird irgendwo in Atomindustire investiert, ist deutsches Know How und Technologie mit Sicherheit vor Ort, egal ob in Nordkorea oder Iran, zur Not halt über Umwege.
Dann sollte man konsequent sein, nur bleiben da nicht viele die aus moralischen Gründen keine Geschäfte mit Diktaturen oder Unrechtregimes jeglicher Art machen.
Dann darfst du kein deutsches Auto fahren und viele andere Produkte nicht verwenden, dein Gas sollte wenn möglich auch nicht aus Russland kommen, u.s.w, u.s.w..
Im Grund genommen müsste man mit dieser Einstellung dem Profi-Fußball komplett den Rücken kehren, so verfilzt und korrupt wie sich die dortigen Institutionen in den letzten Jahren präsentiert haben, so durchsetzt mit Sponsorengeldern von Firmen, die fette Geschäfte mit totalitären Staaten in aller Welt machen.
Oder man macht es sich einfach wie du, schwarz und weiß, wie es einem gefällt.
Letztendlich fängt es schon mit dem T-Shirt made in Bangladesch zu Mikrolöhnen an, schon damit unterstützt man ein perfides System der Ausbeutung, auf den sich auch Teile unseres Wohlstandes gründen.
War von meiner Seite überhaupt nicht kritisch gemeint, sondern schlicht als Antwort auf Rockhounts Beitrag.
Dass die Bayern sich direkt von den Scheichs sponsorn lassen und auch regelmäßig ihre Trainingslager dort verbringen, dafür kann ich nun auch nichts ;)
Matrix316
2020-08-24, 09:49:42
Die einzige Leistung mit der ich nicht zufrieden war, die vom Schiedsrichter. Gab viele Situationen wo man merkte Pro Paris Saint-Germain.
Also ich bin ganz froh, dass er den Elfer für Paris nicht gegeben hat. ;) Wobei der Kontakt auch nur ganz leicht war. ;)
Aber was ist jetzt mit Thiago? Der geht weg, oder? Hat man da schon einen Ersatz? Wenn Martinez auch noch weg geht, hat man in der Mitte nur noch Goretzka und Kimmich... und wenn Pavard ausfällt...
jay.gee
2020-08-24, 10:17:29
Mein Saison-Fazit:
Ich bin einfach nur beeindruckt von diesem Team. Die Art und Weise, wie man in den vergangenen Monaten durch alle sportlichen Wettbewerbe marschiert ist, sucht seines Gleichen. Als erstes Team 11 CL-Siege am Stück gewonnen und das mit einer Rekord-Torquote von 3,9 Toren pro Spiel - verdienter kann man kaum CL-Sieger werden. Und als i-Tüpfelchen auf diesem Wege Barca 8:2 vermöbelt.
Schwer, da jetzt einzelne Spieler hervorzuheben. Aber das ganze Konstrukt Bayern München macht mir seit Jahren sowas von Spass. Immer wieder gibt es grosse Highlights, man hat eine Mannschaft mit einem ganz grossen Charakter, die aus meiner Sicht absolut fantastisch zusammengestellt wurde. Da kann man dem alten Hasen UH für seine altmodische Philosophie und das Erbe gar nicht oft genug danken. Umbruch verpasst und dieses ganze BlaBla......
Flick würde ich allerdings gerne noch hervorheben. Was für ein angenehmer Typ, den müsste man eigentlich sogar mögen, wenn man es nicht so mit den Bayern hat. Der stellt sich nie in den Mittelpunkt, ist immer sachlich und ruhig, dabei kein Hype-Typ, dessen Fresse man in jedem Werbespot auf jedem Kanal ertragen muss. Ich bin mal gespannt, was dieser CL-Titel menschlich aus ihm macht, hoffe allerdings, dass er sich selbst genauso treu bleibt, wie er seiner sportlichen Philosophie in den vergangenen Monaten auf dem Platz immer treu geblieben ist. Den würde ich gegen keinen Trainer der Welt eintauschen wollen.
Logan
2020-08-24, 10:39:05
Mein Saison-Fazit:
Ich bin einfach nur beeindruckt von diesem Team. Die Art und Weise, wie man in den vergangenen Monaten durch alle sportlichen Wettbewerbe marschiert ist, sucht seines Gleichen. Als erstes Team 11 CL-Siege am Stück gewonnen und das mit einer Rekord-Torquote von 3,9 Toren pro Spiel - verdienter kann man kaum CL-Sieger werden. Und als i-Tüpfelchen auf diesem Wege Barca 8:2 vermöbelt.
Schwer, da jetzt einzelne Spieler hervorzuheben. Aber das ganze Konstrukt Bayern München macht mir seit Jahren sowas von Spass. Immer wieder gibt es grosse Highlights, man hat eine Mannschaft mit einem ganz grossen Charakter, die aus meiner Sicht absolut fantastisch zusammengestellt wurde. Da kann man dem alten Hasen UH für seine altmodische Philosophie und das Erbe gar nicht oft genug danken. Umbruch verpasst und dieses ganze BlaBla......
Flick würde ich allerdings gerne noch hervorheben. Was für ein angenehmer Typ, den müsste man eigentlich sogar mögen, wenn man es nicht so mit den Bayern hat. Der stellt sich nie in den Mittelpunkt, ist immer sachlich und ruhig, dabei kein Hype-Typ, dessen Fresse man in jedem Werbespot auf jedem Kanal ertragen muss. Ich bin mal gespannt, was dieser CL-Titel menschlich aus ihm macht, hoffe allerdings, dass er sich selbst genauso treu bleibt, wie er seiner sportlichen Philosophie in den vergangenen Monaten auf dem Platz immer treu geblieben ist. Den würde ich gegen keinen Trainer der Welt eintauschen wollen.
Der WM titel hat ihn auch nicht groß verändert ;) :D
Des weiteren ist er glaube ich schon zu alt und erfahren als das ihm sowas zu kopf steigt.
Ich glaub der ist erstmal für paar jahre gesetzt, ist quasi innerhalb von 10 Monaten in Bayern in die Historie eingegangen und steht aktuell auf einer stufe mit heynckes und hitzfeld.
Poook
2020-08-24, 11:32:36
Aus deutscher Trainersicht war das eine unglaublich erfolgreiche Saison: Meistertitel in Ligue 1, Premiere League, Bundesliga und Champions League und dazu 3 Trainer im Halbfinale der CL. Da sind wohl genug Löw-Erben in der Pipeline.
Schnäppchenjäger
2020-08-24, 11:39:10
Flick würde ich allerdings gerne noch hervorheben. Was für ein angenehmer Typ, den müsste man eigentlich sogar mögen, wenn man es nicht so mit den Bayern hat. Der stellt sich nie in den Mittelpunkt, ist immer sachlich und ruhig, dabei kein Hype-Typ, dessen Fresse man in jedem Werbespot auf jedem Kanal ertragen muss. Ich bin mal gespannt, was dieser CL-Titel menschlich aus ihm macht, hoffe allerdings, dass er sich selbst genauso treu bleibt, wie er seiner sportlichen Philosophie in den vergangenen Monaten auf dem Platz immer treu geblieben ist. Den würde ich gegen keinen Trainer der Welt eintauschen wollen.
Flick ist ein unglaublicher Typ, der es sogar schafft, dass sogar ich die Bayern weniger hasse als sonst :redface:
Das von mir Unterstrichene kann man nicht genug rautieren :freak:
Ich hasse Selbstdarsteller im Profisport. Flick's ruhige und sachliche Art ist ein echter Segen.
Den Bayern kann man für das Triple nur gratulieren, Corona hin oder her. ;)
Trotzdem ist das das überraschendste Triple der Geschichte :eek:
Nach der Personalie Kovac hätten viele nicht mal mit dem Meistertitel gerechnet, vom CL-Sieg ganz zu schweigen und nun tritt das alles ein, plus ein DFB-Pokalsieg.
Verrückte Sache.
Ach ja.. man erinnere sich an meinen Beitrag von vor einigen Wochen/Monaten.. wo ich vorausgesagt habe, dass Bayern die CL holen wird :tongue:
Leonidas
2020-08-24, 12:15:38
Es gewinnt dieses Jahr der, der sich am wenigsten von der Gesamtsituation und von den fehlenden Fans beeindrucken läßt. Wird jetzt auch in der NBA den Ausschlag geben.
Logan
2020-08-24, 12:47:44
In Marseille feiert man die Niederlage von PSG :ugly:
Q0DtTCuuhEw
blackbox
2020-08-24, 12:48:33
Vor dem Spiel ist nach dem Spiel.
Man wird jetzt wichtige Spieler ersetzen müssen. Thiago ist mindestens 60 mio Wert, den darf man nicht für 30 mio verscherbeln. Spieler der Klasse Thiagos kosten mind. 80 mio. Einen gleichwertigen Ersatz wird man nicht finden. Dieser Verlust wiegt sehr schwer.
Coutinho ist auch weg, Martinez wahrscheinlich auch. Auf der 6 besteht also viel Arbeit. Mal sehen, was da kommt.
Kehaar
2020-08-24, 12:58:59
Den Bayern kann man für das Triple nur gratulieren, Corona Bayern hin oder her. ;)
Auch von mir mal ein paar Glückwünsche :up:
maximus_hertus
2020-08-24, 13:48:54
Es gewinnt dieses Jahr der, der sich am wenigsten von der Gesamtsituation und von den fehlenden Fans beeindrucken läßt. Wird jetzt auch in der NBA den Ausschlag geben.
Na ja, die fehlenden Fans sind sicherlich kein großer Faktor. Eher das System, dass es kein Rückspiel gab.
Dazu die Konstallationen der Turnierbäume und das 4 Achtelfinals schon im Februar / März zu Ende gespielt worden sind (da hatte die Geisterkulisse noch einen Einfluss).
Poook
2020-08-24, 13:53:15
Na ja, die fehlenden Fans sind sicherlich kein großer Faktor. Eher das System, dass es kein Rückspiel gab.
Dazu die Konstallationen der Turnierbäume und das 4 Achtelfinals schon im Februar / März zu Ende gespielt worden sind (da hatte die Geisterkulisse noch einen Einfluss).
Ich hab da doch so meine Zweifel dass Barcelona oder Lyon ihre Niederlagen in einem Rückspiel gedreht hätten.
Blutmaul
2020-08-24, 14:22:46
Barca hätte die Spiele im Heimspiel wegen der Korruption des Weltverbandes gedreht, die Zuschauer sind bloß eine Erklärungs- und Vernebelungskulisse.
Und für Bayern bricht kein Goldenes Zeitalter an, sondern endet.
Warum?
Zwei Namen. kein Ersatz Weltweit:
Neuer
.
.
.
.
.
Lewandowski
Neuer ist der Weltbeste Torhüter und Lewandowski zwar nicht der Weltbeste Stürmer, aber der Stürmer der am besten zu Bayern passt und im Teamverbund ein Erfolgsmultiplikator ist.
Für beide gibt es keinen Ersatz, Lewandowski könnte man systemisch noch abfedern - das ist auf der TW-Position umöglich.
Deswegen - es ist der romantische Ritt in den Sonnenuntergang am Ende vom Film!
GBWolf
2020-08-24, 14:26:30
Das wurde nach Robbery schon prophezeit
Gebrechlichkeit
2020-08-24, 14:28:51
Was jetzt noch fehlt ist, dass die die EM nachspielen, waehrend der Wintertage bis Februar! Schoen bei -5º. Parallel dazu noch die Olympiade statt findet. Eine Saison die man abbrechen haette sollen.
Opprobrium
2020-08-24, 14:39:24
Barca hätte die Spiele im Heimspiel wegen der Korruption des Weltverbandes gedreht, die Zuschauer sind bloß eine Erklärungs- und Vernebelungskulisse.
Das Spiel hätte ich gerne gesehen, in dem Barca einen 6 Tore Vorsprung gegen Bayern aufholt. Das Spiel gegen Paris war damals ja schon (mehr als) grenzwertig was den Schiri anging, aber PSG ist halt auch eingeknickt. Glaub kaum, daß den Bayern in ihrer jetzigen Verfassung sowas passieren würde...
Poook
2020-08-24, 14:47:01
Lewa und Neuer können beide noch locker 3 Jahre auf höchsten Niveau spielen, siehe Buffon oder CR7.
Außerdem haben Bayern jetzt mit Alvaro Odriozola den effektivsten Spieler aller Zeiten im Team.
https://www.reddit.com/r/soccer/comments/iflk1t/alvaro_odriozola_played_613_minutes_this_season/
jay.gee
2020-08-24, 15:59:51
Das wurde nach Robbery schon prophezeit
Dito - beide haben Legendenstatus bei den Bayern, werden aber schon heute nicht mehr wirklich vermisst. Und das, obwohl man solche Spieler nie wirklich 1:1 ersetzen kann. Das Gleiche zählt ja auch für Spieler wie Kahn, Lahm oder ein Schweinsteiger.
Vom Abgesang der Bayern lese ich jetzt schon seit Jahren. Noch vor wenigen Monaten sind UH und die Bayern für ihre Vereinsphilosophie und die Transferstrategie sowohl in den Medien, wie auch hier im Thread verpönt worden. Und wieder einmal hat man alle Kritiker widerlegt.
Der Kicker spricht im heutigen Kommentar sogar schon von einer neuen Ära der Bayern. Wenn man sich die jungen Spieler im Kader einmal anschaut, intelligente Menschen wie Kahn beim Führungswechsel hinzuzieht, oder einfach bedenkt, dass nur wenige Vereine auf der Welt, wirtschaftlich in Corona-Zeiten so seriös aufgestellt sind, wie die Bayern, muss man sich um die Bayern nicht wirklich Sorgen machen. Da sehe ich viele Vereine, die viel grössere Probleme zu meistern haben.
Cowboy28
2020-08-24, 16:19:35
Flick ist ein unglaublicher Typ, der es sogar schafft, dass sogar ich die Bayern weniger hasse als sonst :redface:
Ja, ich mag den auch.
Generell sind mir die aktuellen Bayern abseits der Spieler sehr viel sympathischer als in den letzten Jahren, mit so Leuten wie Flick und Kahn.
Trotzdem drücke ich zumindest in der BuLi allen anderen Vereinen die Daumen, wenn es gegen den FCB geht, es wird langsam langweilig was die Meisterschaft angeht... :tongue:
Matrix316
2020-08-24, 17:53:46
Was jetzt noch fehlt ist, dass die die EM nachspielen, waehrend der Wintertage bis Februar! Schoen bei -5º. Parallel dazu noch die Olympiade statt findet. Eine Saison die man abbrechen haette sollen.
Also die Saison ist doch 100 Mal besser abgelaufen, als vorher viele prophezeit hatten. Fanaufläufe, Corona Fälle... so gut wie nix passiert. Außer, dass wir auch mal im Juli/August interessanten Fußball hatten, denn sonst IST um die Zeit nur der Audi Cup interessant. ;)
blackbox
2020-08-24, 19:02:18
Goretzka hat ganz schon zugelegt, nicht dass er zu einem zweiten Tim Wiese wird. Zu viele Muskeln sind schlecht für die Ausdauer. :D
https://www.youtube.com/watch?v=Uwgk3NCPoJQ
PS: ich bekomme das Video nicht anders hin
Anadur
2020-08-24, 19:05:27
Vom Abgesang der Bayern lese ich jetzt schon seit Jahren. Noch vor wenigen Monaten sind UH und die Bayern für ihre Vereinsphilosophie und die Transferstrategie sowohl in den Medien, wie auch hier im Thread verpönt worden. Und wieder einmal hat man alle Kritiker widerlegt.
Ja ja der große Plan des UH... die haben genau gewusst das Corona kommt und das mit Kovac war ja nur ein großer Bluff, damit niemand sonst auf die Idee kommt den Flick zu verpflichten... Und überhaupt der Flick. Man hat ja Kovac nur geholt um die Zeit zu überbrücken, bis der Hansi Lust auf den Job hat....
:facepalm:
Und für Bayern bricht kein Goldenes Zeitalter an, sondern endet.
Warum?
Zwei Namen. kein Ersatz Weltweit:
Neuer
Lewandowski
Neuer kann, sofern der Körper mitmacht sicherlich noch 3-4 Jahre auf hohem Niveau spielen. Letztendlich hilft der beste Keeper auch nicht, wenn das Matchglück nicht auf deiner Seite ist. Das hatte Neuer sicherlich. Da waren auf Bälle dabei, die können auch reingehen, obwohl er sich genau so verhält. Außerdem kann man so einen Keeper auch weiterhin relativ kostengünstig einkaufen. Und wer weiß ob ein Ter Stegen auf Dauer in Spanien bleiben will oder Barca nicht ein wenig Geld braucht.
Lewa ist doch ähnlich. Wenn dessen Körper mitmacht spricht nichts dagegen, dass der noch 2-3 Jahre auf höchstem Niveau spielt. Der wird sicherlich ein paar Pausen mehr brauchen, aber das geht schon noch. Aber ja, den zu ersetzen wird teuer. Spieler auf dem Niveau und dem Spielverständnis sind selten. Er ist ja viel mehr als nur ein Knipser.
Das wurde nach Robbery schon prophezeit
An beiden hat man definitiv zu lange festgehalten. Gerade weil die beide solche Glasknochen hatten. da hätte man sich viel früher um Ersatz bemühen müssen. Die jetzige Mannschaft hätte so frühstens in 3-4 Jahren um den Pott spielen können und dann hätte man wieder Lewa, Müller und Neuer ersetzen müssen. Jetzt konnte man perfekt das Momentum aus dem Flickwechsel und aus der besonderen Corona-Zeit nutzen. Man ist zwar jetzt verdient Sieger der CL, in einer normalen Saison hätte das so aber vermutlich nicht zu solch großem Erfolg geführt.
Opprobrium
2020-08-24, 19:23:37
Mal ganz abgesehen von dem CL Sieg der Bayern (gratuliert habe ich ja schon :smile:):
Kann es sein, daß die Ära der durchgeknallten Megatransfers und der wahnwitzigen Gehälter gerade ein abruptes Ende gefunden hat? Die letzten Rekordtransfers sind ja alle irgendwo krachend gescheitert: Coutinho und vor allem Dembele sowieso, aber auch der Neymar Deal war ja irgendwie einer, mit dem lange Zeit keine der beteiligten Fraktionen wirklich zufrieden war.
Diesen Sommer werden gleich mehrere Verträge aufgelöst/die Spieler ausgezahlt, einfach um sie von der Gehaltsliste zu bekommen. Sanchez in Manchester, Özil und Bale liegen ihren Vereinen ja auch nur noch auf der Tasche, und jetzt lese ich gerade, daß Barca gerne Suarez Vertrag auflösen würde. Und, auf einem niedrigeren Niveau, hat Dortmund ja auch den Fehler gemacht diverse Spieler mit ihren Gehältern für kleinere Clubs zu "verderben", weswegen sie dann Spieler wie Wolf, Philipp (:() etc. nur schwer wieder loswerden.
Natürlich hat das aktuell auch vor allem mit Corona zu tun (ohne Corona wäre z.B. Sancho wohl nicht mehr in Dortmund), aber es war ja (und das hab ich hier glaub auch ein paar mal geschrieben) irgendwo absehbar, daß die Blase irgendwann platzt.
Ist Corona in dieser Hinsicht vielleicht sogar ein kleiner Segen für die Vereine gewesen, da die Blase so früher und weniger spektakulär platzt? Oder geht das dann in 1, 2, 3 Jahren wieder von vorne los, und dann erst richtig?
Ribrob waren damals schon kein großer Faktor mehr. In dem Sinne hatten die Unrecht, die ein Ende des goldenen Zeitalters prophezeit hatten. Bei Lewandowski ist das aber anders. Der ist DER Faktor.
jay.gee
2020-08-24, 20:15:38
Ja ja der große Plan des UH... die haben genau gewusst das Corona kommt und das mit Kovac war ja nur ein großer Bluff, damit niemand sonst auf die Idee kommt den Flick zu verpflichten... Und überhaupt der Flick. Man hat ja Kovac nur geholt um die Zeit zu überbrücken, bis der Hansi Lust auf den Job hat....
Nun, der Faktor Kovac ändert nun einmal rein gar nichts an der Kaderzusammenstellung, die in den vergangenen Monaten wie eine Dampfwalze durch Europa marschiert ist. Und das hat Müller in seiner Art gestern im Iview bei Sky auch klar auf dem Punkt gebracht. Denn neben dem Team-Faktor, hat die Mannschaft einfach auch eine ziemlich hohe Qualität im Kader.
Transfers wie der von Gnabry, Süle, Goretzka, Coman usw. wurden oft kritisiert und den Spielern die nötige Bayern-Qualität abgesprochen. Auf die gleiche Art, wie man jüngst btw. den Deal mit Nübel kritisiert hat. Ich habe heute in einem Artikel gelesen, dass die Startelf der Bayern gegen Lyon weniger als ~100 Mio. gekostet hat. Zum Vergleich: Alleine für sein Angriffsquartett aus Neymar, Mbappe, Di Maria und Icardi hat PSG 513 Millionen Euro auf den Tisch gelegt.
Man muss schon eine ziemlich kaputte Wahrnehmung haben, um Menschen wie UH diese Verdienste nicht auch anerkennen zu wollen. Und da rede ich noch nicht einmal davon, dass UH eine der modernsten Jugendakademien Europas geschaffen hat, dessen Früchte man mit dem Gewinn der Meisterschaft in der 3. Liga deutlich erkennen kann. Oder einfach solchen Tatsachen, dass er den Verein wohl als einen der wirtschaftlich gesündesten Vereine Europas übergeben hat.
Und natürlich gehören zur Philosophie des Vereins auch dazu, dass man mal Kurskorrekturen wie im Fall Kovac vornimmt. Von dessen fachliche Kompetenz ich btw. nach wie vor überzeugt bin, denn System-technisch hat sich das Spiel unter Flick gar nicht sooooo sehr verändert. Das sagt Flick ja auch selbst.
Und dass die Chemie speziell mit solchen Charakteren wie Robben, Ribery, James, Vidal und Co, die allesamt noch unter Kovac gespielt haben, für einen Trainer nicht immer einfach sein muss, beziehe ich einfach mal in meine Gedanken mit ein. Ein James hat nach drei Monaten beim FC Bayern seinen Deutschkurs hingeschmissen und dem Trainer vor versammelter Mannschaft gesagt, dass er nicht mehr in Frankfurt sei. Also jener James, der sauer war, dass er nicht gespielt hat, obwohl er bei Real aussortiert wurde und um den sich in den letzten drei Jahren kein Top-Verein gerissen hat.
Vento
2020-08-24, 20:34:30
Kann es sein, daß die Ära der durchgeknallten Megatransfers und der wahnwitzigen Gehälter gerade ein abruptes Ende gefunden hat?
Aktuell hast du natürlich die Auswirkungen von Corona, der Großteil der Vereine hat heftige Einbußen, entsprechend defensiv ist man auf dem Transfermarkt geworden.
Das Vereine wie Real und Co. nicht aktiv werden, liegt eben an immensen Löchern, Unkalkulierbarkeiten, die Corona mit sich bringt, zumal die Spieler auch noch auf Gehaltsverzicht laufen, was fette Transferaktivitäten nicht mehr vermittelbar machen würde.
Wie die Lage ist, zeigen auch die Kreditanträge bei der KfW, demnach haben mittlerweile 17 Vereine einen KfW-Kredit beantragt.
Daran werden die Vereine also noch zu knabbern haben und das wirkt sich logischerweise auf den Transfermarkt, auf die Nachfrage aus.
https://www.weser-kurier.de/werder/werder-bundesliga_artikel,-kfwkredit-preiswerter-als-die-pleite-_arid,1925719.html
Allerdings sehe ich darin keinen dauerhaften Trend, schon gar nicht in der europäischen Fussball-Geldelite.
Bei Vereinen, die so oder so schon nah am Limit waren, wird das aber sicherlich dauerhaft einschlagen und sich nachhaltig auswirken, bis hin zu Insolvenzen.
Vereine wie Chelsea, mit Abramovic im Rücken, zeigen ja in welche Richtung es geht, wenn Geld vorhanden ist.
Werner mit angeblich 17,7 Mio. Gehalt (Handgeld von 11 Mio. mit eingerechnet), bei Havertz sind gar 20 Mio. p.a. im Gespräch, also alles wie gehabt, b.z.w. die Spirale dreht sich eher noch höher.
Bei CIty hat man ja auch schon ein fettes Paket für neue Transfers freigegeben.
Die Scheich/Oligarchen Clubs haben die Corona Problematik nur bedingt, mit Milliarden im Rücken stören mich auch die Umsatzeinbrüche weniger und wirtschaftliche Unkalkulierbarkeiten/Risiken habe ich mit Katar, Abu Dhabi im Rücken dann auch nicht.
Insbesondere bei den absoluten Toptalenten ist also kein Ende in Sicht, gerade bei den Gehältern dreht sich dort die Spirale eher höher, 20 Mio. für Havertz im Jahr sind eigentlich absurd.
Die verdient bei Bayern wohl derzeit nur Lewandowski, damit wäre er also selbst bei einem FCB einer der absoluten Topverdiener.
Oder auch ein Bellingham zeigt den Trend, vor einiger Zeit noch undenkbar was der als gerade mal 17-jähriger schon verdient und Ablöse gekostet hat.
Trotz dieser immensen Summen ist der immer noch eine lohnende Investition, weil Potential zum nächsten 100 Mio. Transfer.
Da ist der Markt also eher ungebrochen.
Allerdings wird der Markt in den obersten Regionen sicher wesentlich dünner und die Spieler der B-/C-Kategorie werden definitiv einen veränderten Markt bei den Gehältern vorfinden, denn gerade die Vereine die sich dort bedienen müssen, dürften durch Corona noch am ehesten dauerhaft ins Schleudern geraten.
Sehe da also die Lücke zwischen Geldadel und den minderbemittelten Vereinen eher weiter aufreißen, zumal ich auch dort am ehesten Sponsorenrückzüge auf Grund von Coronaeinbrüchen erwarten würde.
Die Topclubs werden auf Grund ihrer gigantischen Marktreichweite/Medienpräsenz immer fette Sponsoren finden.
Den Trend der Konzentration in diesen Bereichen gab es ja schon vor Corona, sowohl bei Ausrüstern, als auch bei Sponsoren, der dürfte mit den wirtschaftlichen Folgen von Corona weiter spürbar an Dynamik zunehmen.
Da werden eben jetzt Spieler durchs Sieb fallen, insbesondere im gehobenen Alter ohne die große Perspektive, die mit ihren Gehältern derzeit kaum vermittelbar sind.
Da sitzen Vereine wie Barca und Co. auf einem Haufen überbezahlter Stars und für die wird die Luft definitiv dünner.
Langfristig sehe ich allerdings keine Abkehr, wenn da nicht reguliert wird.
Die Atempause kommt aus der Liquiditätsnot vieler Vereine, aber nicht aus Vernunft.
Nur verlagert sich ein Großteil der Marktmacht immer mehr auf die absoluten Toptalente + die oberste Spielerlelite die voll im Saft stehen, dort werden dann aber weiterhin extreme Summen und insbesondere auch Gehälter gezahlt.
Der Hunger nach den Superstars von morgen ist ungesättigt und nimmt einen immer größeren Stellenwert bei den richtig großen Transferaktivitäten ein.
Mit etwas Fantasie könnte man fast Analogien zum Aktienmarkt herstellen.
Die Toptalente so ein wenig wie vor Jahren der Neue Markt, da lohnen eben selbst eigentlich bei dem Alter absurde Summen wie bei einem in diesem Sommer 17-Jahre gewordenen Bellingham, um trotzdem noch meilenweit Gewinnpotential zu besitzen.
Auf der anderen Seite hast du aber auch einen Haufen konservativer Werte, wo die Nachfrageseite massiv wegbricht, die die mit Corona deutlich zu hoch bewertet scheinen und viele aus dem Portfolio raus haben wollen.
Also sehr unterschiedliche, bis hin zu vollständig gegensätzlicher Marktdynamik.
Poook
2020-08-24, 20:40:03
Mal ganz abgesehen von dem CL Sieg der Bayern (gratuliert habe ich ja schon :smile:):
Kann es sein, daß die Ära der durchgeknallten Megatransfers und der wahnwitzigen Gehälter gerade ein abruptes Ende gefunden hat? Die letzten Rekordtransfers sind ja alle irgendwo krachend gescheitert: Coutinho und vor allem Dembele sowieso, aber auch der Neymar Deal war ja irgendwie einer, mit dem lange Zeit keine der beteiligten Fraktionen wirklich zufrieden war.
Diesen Sommer werden gleich mehrere Verträge aufgelöst/die Spieler ausgezahlt, einfach um sie von der Gehaltsliste zu bekommen. Sanchez in Manchester, Özil und Bale liegen ihren Vereinen ja auch nur noch auf der Tasche, und jetzt lese ich gerade, daß Barca gerne Suarez Vertrag auflösen würde. Und, auf einem niedrigeren Niveau, hat Dortmund ja auch den Fehler gemacht diverse Spieler mit ihren Gehältern für kleinere Clubs zu "verderben", weswegen sie dann Spieler wie Wolf, Philipp (:() etc. nur schwer wieder loswerden.
Natürlich hat das aktuell auch vor allem mit Corona zu tun (ohne Corona wäre z.B. Sancho wohl nicht mehr in Dortmund), aber es war ja (und das hab ich hier glaub auch ein paar mal geschrieben) irgendwo absehbar, daß die Blase irgendwann platzt.
Ist Corona in dieser Hinsicht vielleicht sogar ein kleiner Segen für die Vereine gewesen, da die Blase so früher und weniger spektakulär platzt? Oder geht das dann in 1, 2, 3 Jahren wieder von vorne los, und dann erst richtig?
Dieses Jahr kommt noch dazu dass ab nächster Saison "nur" noch 8 Leihspieler (sowohl geliehene und verliehene Spieler) pro Team erlaubt sind, Teams wie Atalanta mit ihren 50+ verliehenen Spielern mussten daher extrem ausmisten was die allgemeinen Preise gedrückt hat. In zwei Jahren wird das dann auf 6 Spieler reduziert.
Derbinger
2020-08-25, 02:21:49
Kann es sein, daß die Ära der durchgeknallten Megatransfers und der wahnwitzigen Gehälter gerade ein abruptes Ende gefunden hat? Die letzten Rekordtransfers sind ja alle irgendwo krachend gescheitert: Coutinho und vor allem Dembele sowieso, aber auch der Neymar Deal war ja irgendwie einer, mit dem lange Zeit keine der beteiligten Fraktionen wirklich zufrieden war.
Die Transfers fanden weniger aus sportlichen Gründen statt. Die Ölscheichmannschaften sind alle PR-Projekte für den Nahen Osten. Die sorgen für die Zukunft vor, solange noch Ölmilliarden da sind. Die wollen sich alle Finanz- und Tourismuszentren schaffen.
Katar hat besonders in Europa rangeklotzt, um die baldige WM im Lande auszuschöpfen.
Logan
2020-08-25, 10:43:23
An beiden hat man definitiv zu lange festgehalten. Gerade weil die beide solche Glasknochen hatten. da hätte man sich viel früher um Ersatz bemühen müssen. Die jetzige Mannschaft hätte so frühstens in 3-4 Jahren um den Pott spielen können und dann hätte man wieder Lewa, Müller und Neuer ersetzen müssen. Jetzt konnte man perfekt das Momentum aus dem Flickwechsel und aus der besonderen Corona-Zeit nutzen. Man ist zwar jetzt verdient Sieger der CL, in einer normalen Saison hätte das so aber vermutlich nicht zu solch großem Erfolg geführt.
Hätte hätte Fahrradkette. Letztendlich ist alles egal, der erfolg gibt sowohl UH als auch KHR absolut recht, alles andere gehört ins reich der phantasie.
in einer normalen Saison hätte das so aber vermutlich nicht zu solch großem Erfolg geführt.
Alle Mannschaften hatten die gleichen Voraussetzung, bayern hatte null vorteil gegenüber den anderen mannschaften.
Tidus
2020-08-25, 11:16:37
Alle Mannschaften hatten die gleichen Voraussetzung, bayern hatte null vorteil gegenüber den anderen mannschaften.
Speziell beim CL Turnier zu Corona Zeiten kann ich mir das kaum vorstellen.
Aber das kann man den Bayern halt auch nicht zum Vorwurf machen. Sie sind verdienter Sieger. Alles andere ist Wurscht.
Logan
2020-08-25, 11:29:15
Speziell beim CL Turnier zu Corona Zeiten kann ich mir das kaum vorstellen.
Aber das kann man den Bayern halt auch nicht zum Vorwurf machen. Sie sind verdienter Sieger. Alles andere ist Wurscht.
Wieso? Hatte bayern eine Extra(Uli)wurst? Wär mir nicht bekannt. Selbe anzahl spiele, keine fans, alle im gleichen Stadion, abbruch liga betrieb usw. Wo war der vorteil von bayern gegenüber den anderen mannschaften? Keine polemik, sondern ernsthafte frage.
Poook
2020-08-25, 11:37:02
Einziger Unterschied war die Anzahl der freien Tagen zwischen den Enden der Ligen und Beginn des Turniers. Bei den Spaniern/Engländern waren es ca. 5 Tage, bei den Deutschen 10 Tage und bei den Franzosen 20 Tage. Ob das jetzt einen Unterschied macht ist fragwürdig. Bayern hatte im Turnier auch ein Spiel mehr als zb. Paris weil die schon ihr Rückspiel vor der Unterbrechung durch hatten. Aber die Bayern Siege gegen Chelsea und Barcelona waren so früh im Spiel klar dass der theoretische Konditionseinfluss nicht der Grund für die Siege war.
Tidus
2020-08-25, 11:39:29
Einziger Unterschied war die Anzahl der freien Tagen zwischen den Enden der Ligen und Beginn des Turniers. Bei den Spaniern/Engländern waren es ca. 5 Tage, bei den Deutschen 10 Tage und bei den Franzosen 20 Tage. Ob das jetzt einen Unterschied macht ist fragwürdig. Bayern hatte im Turnier auch ein Spiel mehr als zb. Paris weil die schon ihr Rückspiel vor der Unterbrechung durch hatten. Aber die Bayern Siege gegen Chelsea und Barcelona waren so früh im Spiel klar dass der theoretische Konditionseinfluss nicht der Grund für die Siege war.
Die französische Liga war bereits seit März ausgesetzt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die unterschiedlichen Termine der verschiedenen Ligen keinen Einfluss auf Eingespieltheit usw. hatte.
Vento
2020-08-25, 11:43:19
11 Siege in 11 Spielen, bei 43 erzielten Toren, verdienter war ein CL-Sieg noch nie, übrigens beides Rekord, 11 Siege gab es noch nie, 43 Tore bei nur 11 Spielen, wohlgemerkt einen Toreschnitt von 3,9 pro Spiel auch noch nie.
Man hat auch schon vor Corona alles in der CL kurz und klein geschossen.
Tottenham, Chelsea, aber auch Barca waren kein Zufall, sondern in allen Fällen Teams, die mit dem gnadenlosen Pressing, Gegenpressing der Bayern komplett überfordert waren.
Sicher hatte das Corona-Turnier dann besondere Umstände, unterschiedliche Saisonverläufe in den Ligen, unterschiedliche Vorbereitungsphasen, keine Fans, ab dem VF nur noch ein Spiel, logisch sind das Faktoren, die das Turnier im Vergleich zum anderen Modus verändern.
Daraus aber zu folgern, ohne Corona hätte Bayern den CL Titel wohl nicht geholt und auf subtile Art daraus einen only Corona-CL Titel zu machen, ist absurd und absolut schäbig, unsportlich.
Schon vor Corona hat Bayern die CL dominiert, wie kaum ein Team zuvor, selbst namhafte Konkurrenz vollkommen abgeschlachtet.
Einzig Lyon + PSG hatten taktische Mittel und Wege gefunden gegen Bayerns Monsterpressing.
Sicher, das Endspiel hätte auch anders herum ausgehen können, da geht es um Kleinigkeiten, ansonsten sehe ich kein Team welches dem FC Bayern in dieser CL-Saison das Wasser hätte reichen können, auch ohne Corona.
Letztendlich der gleiche Bullshit, wie die vielen Fans die jetzt aus den Ecken gekrochen kommen und der Meinung sind, ohne Corona hätte City niemals gegen Lyon verloren.
Dann wäre es für Bayern auch schwerer geworden im HF.
Nur vergessen diese, das Lyon schon letzte Saison gegen City aus zwei Spielen 4 Punkte gemacht hat.
Dazu kommen haarsträubende taktische Entscheidungen von Guardiola, die zur Niederlage geführt haben, aber auch aus der Erfahrung der beiden CL-Spiele der Vorsaison heraus getroffen wurden, wo man bereits von Lyon abgeledert wurde.
Also selbst hier alles wie gehabt, es hat sich das wiederholt bei Lyon - City, was man schon letztes Jahr bestaunen konnte, unter regulären Bedingungen, auch da sind sie ausgekontert worden.
Der entscheidende 1:0 Hinspiel-Sieg von Lyon über Juventus war ebenfalls schon vor Corona.
Die französische Liga war bereits seit März ausgesetzt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die unterschiedlichen Termine der verschiedenen Ligen keinen Einfluss auf Eingespieltheit usw. hatte.
Das wäre ein Argument, welches den Stellenwert des CL-Titels eher noch erhöhen würde.
Denn Bayern kam aus einem gnadenlosen Lauf und musste dann in die Pause, hatte also keine Spielpraxis und musste die Form irgendwie konservieren.
Da kann man hin und her diskutieren, war das jetzt ein Vor- oder Nachteil, fehlende Eingespielheit versus größere Ausgeruhtheit.
Ich sehe kein Team in dieser CL, mit Ausnahme von PSG im Finale, welches Bayern diese Saison hätte aufhalten können, ob mit Corona oder ohne.
Liverpool war schon vor Corona raus, also auch kein Faktor.
Sonst klatsch du Teams wie Chelsea und Tottenham, selbst in schwächeren Phasen dieser Teams wie bei Tottenham, nicht einfach so an die Wand, als wären sie Regionalligisten.
Das korreliert ganz massiv mit dem perversen Pressing/Gegenpressing unter Flick und der Hilflosigkeit der Teams, wie Tottenham, Chelsea, Barca dieses zu handeln und nicht mit Corona.
Selbst Bayern kommt bei einem solchen, gnadenlos organisiertem Pressing massiv ins Rotieren, siehe die starke PSG Phase, wo es kaum eine Anspielstationen gab und der Ball durch extremes Pressing spätestens nach 2-3 Stationen wieder bei PSG war.
Opprobrium
2020-08-25, 11:47:29
Die französische Liga war bereits seit März ausgesetzt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die unterschiedlichen Termine der verschiedenen Ligen keinen Einfluss auf Eingespieltheit usw. hatte.
Da kann man argumentieren, daß PSG und Lyon etwas weniger Spielpraxis hatte, ja, aber beide sind doch recht weit gekommen...
Aber was da mit Barcelona loswar erklärt das nicht, denn die hatten ihr letztes Spiel vor dem CL-Ende am 19. Juli., und auch die Premier League Clubs konnten ja seit Beginn der Pandemie wieter Spielpraxis sammeln.
Matrix316
2020-08-25, 11:57:48
Die französische Liga war bereits seit März ausgesetzt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die unterschiedlichen Termine der verschiedenen Ligen keinen Einfluss auf Eingespieltheit usw. hatte.
Komischerweise sind die mit der meisten Pause am weitesten gekommen...
Logan
2020-08-25, 11:59:30
Da kann man argumentieren, daß PSG und Lyon etwas weniger Spielpraxis hatte, ja, aber beide sind doch recht weit gekommen...
Aber was da mit Barcelona loswar erklärt das nicht, denn die hatten ihr letztes Spiel vor dem CL-Ende am 19. Juli., und auch die Premier League Clubs konnten ja seit Beginn der Pandemie wieter Spielpraxis sammeln.
This!!
Vento
2020-08-25, 12:07:40
Komischerweise sind die mit der meisten Pause am weitesten gekommen...
Was wiederum einige zu dem voreiligen Schluss verleitet, das war der entscheidende Vorteil, die Teams waren ausgeruht, die anderen platt.
Das es in der EL aber genau anders herum gelaufen ist, siehe Donezk und die schwachen deutschen Teams, dort haben sich nämlich die Teams ohne lange Pause durchgesetzt, interessiert dann niemanden.
Man kann es drehen und wenden wie man will, weder vor, noch nach der Corona Pause, habe ich ein eindrucksvolleres Team in dieser CL Saison gesehen, als Bayern.
29 Siege aus den letzten 30 Spielen, bei keiner Niederlage, vor wie nach Corona, sry Anandur aber geh einfach kacken.
Selbst ein Mou konnte von außen sehen (Interview bei Spox), dass da etwas ganz Besonderes entstanden ist bei Bayern unter Flick, vom Team Spirit, von der Bereitschaft sich füreinander zu zerreißen, aber auch von dem gnadenlosen Offensivpressing unter Flick.
Wer das alles negiert und die Gründe für den bayrischen CL Erfolg nur im Corona-Modus sieht, der hat entweder die Saison und Entwicklung des Teams seit der Übernahme von Flick nicht verfolgt, keine Ahnung, oder will einfach nur dissen.
Hier werden sehr anschaulich Gründe für den Erfolg aufgeführt (Video noch vor dem Halbfinale aufgenommen) und zwar rational begründet.
Solltest du bei derartig substanzlosen Aussagen, von wegen ohne Corona wohl kein CL-Titel für Bayern, mal in Ruhe anschauen zum Erhellen.
Das waren letzte CL die Key-Facts zum Titelgewinn, das waren sie diese Saison und das werden sie auch in der kommenden Saison sein, mit Corona und auch ohne Corona.
Die Zeiten wo du die besten Spieler zusammenkaufst und damit die CL holst sind vorbei, wenn du es nicht schaffst, neben dem Vorhandensein eines spielerisch erlesen Kaders, in diesen Kernelementen zur Höchstform aufzulaufen.
Da liegen die Ursachen für die Klatschen von Tottenham, Chelsea, Barca, Teams die von der Pressing/Gegenpressing/Laufbereitschafts Intensität der Bayern regelrecht überollt wurden, permanent Pressure und kaum noch eine Millisekunde mehr zum Überlegen, zum Agieren, nur noch Reagieren.
Wie extrem, konnte man an ter Stegen sehen, einer der wohl besten Keeper mit dem Ball, wie ein Anfänger, weil er und seine Anspielstationen unter Dauerdruck war, immer etwas zu langsam im Kopf für die anrollende Dampfwalze, kaum eine Atempause.
Kein Team hat das diese Saison in der CL besser hinbekommen.
Das Gleiche gilt auch für Liverpool in der Liga und letzte Saison in der CL, da liegen die Gründe für den großen Erfolg.
Dort liegen auch die Gründe für das gute Abschneiden von Teams wie Lyon, Atalanta, oder in der letzten Saison Ajax, wie auch damals der BVB unter Klopp.
Wenn du in diesen Faktoren überperformst, das alles zusammenbekommst, wofür es so oder so einen sehr guten Team Spirit braucht, dazu ausreichend spielerische Klasse besitzt, dann kommst du auch mit weniger Mitteln sehr weit in der CL.
All diese Teams hat genau das ausgezeichnet, auf unterschiedlichem Level, was dort im Video angesprochen wird und ein Großteil der gestrauchelten Favoriten, trotz noch besserer und teurerer Kader, hat genau dort ihre Defizite.
zoqhQrhm8T0
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.