Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Champions League, UEFA-Cup/Europaliga, internationaler Fußball [Teil 6]


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 [61] 62 63 64 65 66 67 68 69 70

Poook
2020-08-25, 12:16:21
Die französische Liga war bereits seit März ausgesetzt.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die unterschiedlichen Termine der verschiedenen Ligen keinen Einfluss auf Eingespieltheit usw. hatte.

PSG hatte am 31. July noch das Pokalfinale was ich faulerweise zur Liga dazu gezählt habe, also nichts mit seit März kein Spiel mehr. Und das CL-Turnier hat auch nicht mit dem Finale begonnen.

Derbinger
2020-08-25, 13:11:51
Aber die Bayern Siege gegen Chelsea und Barcelona waren so früh im Spiel klar dass der theoretische Konditionseinfluss nicht der Grund für die Siege war.
Das Spiel gegen Barca war praktisch in der 28. Minute mit dem 3:1 entschieden (spätestens nach dem 4:1 drei Minuten später). Barca mag weniger Freizeit gehabt haben, aber das Spiel war nach einer halben Stunde vorbei. So lange reicht deren Kondition schon noch.
Besonders bei so wenigen Spielen ist es hauptsächlich Kopfsache.

jay.gee
2020-08-25, 14:09:47
11 Siege in 11 Spielen, bei 43 erzielten Toren, verdienter war ein CL-Sieg noch nie, übrigens beides Rekord, 11 Siege gab es noch nie, 43 Tore bei nur 11 Spielen, wohlgemerkt einen Toreschnitt von 3,9 pro Spiel auch noch nie.
Man hat auch schon vor Corona alles in der CL kurz und klein geschossen.
Tottenham, Chelsea, aber auch Barca waren kein Zufall, sondern in allen Fällen Teams, die mit dem gnadenlosen Pressing, Gegenpressing der Bayern komplett überfordert waren.




:up::up::up::up::up::up:


Nachdem man schon Vereine wie Tottenham + Chelsea auseinandergenommen hatte, stand Barca als nächster Gegner fest. Und der Turnierzweig zum Finale beinhalteten noch City, die Real Madrid spielerisch dominiert und rausgeschmissen haben und halt PSG mit seinen Top-Stars. Da bekommt man dann auch als Bayern-Fan richtigen Respekt und ein Gespür dafür, dass das noch ein verdammt weiter Weg zum CL-Sieg sein wird.

Dann kommt das Barca-Spiel und man klatscht einen solchen Verein windelweich - demütigt sie mit einem 8:2. Das Spiel hat man nicht einfach nur gewonnen - man hat Barca komplett und historisch in seine Einzelteile zerlegt. Von so einem historischen Spiel würde jeder Fan der Welt seinen Enkeln noch erzählen.

Unter dem Strich des CL-Sieges stehen dann neue beeindruckende Rekorde, die noch nie zuvor ein Verein in der CL erreicht hat. Wenn man sich Flicks/Bayerns Bilanz CL-übergreifend mal anschaut - den Lauf, den die Bayern in den vergangenen Monaten hingelegt haben. Als erstes Team hat Bayern seit knapp 50 Jahren mal wieder die 100 Tore-Marke in der Buli geknackt - einen recht starken BvB 13 Punkte hinter sich gelassen, das Pokal-Finale souverän 3:0 gegen Leipzig gewonnen.

Das alles deckt sich mit den neuen Rekorden, die man jetzt in der CL aufgestellt hat. Ich weiss noch, was für feuchte Höschen viele Kritiker bei den Erfolgen von Liverpool und Klopp bekommen haben. Und dann kommt Bayern, erreicht in einer Saison mehr als Klopp in den beiden vergangenen Jahren zusammen und man hinterfragt nicht nur dieses Triple, sondern gleich auch noch die Strippenzieher dieses historischen Erfolges. ;D Nun ja, ich wäre fast schon enttäuscht gewesen, wenn das bei diesem Bayern-Erfolg mal anders gewesen wäre und man nicht das Haar in der Suppe gesucht hätte.

Vento
2020-08-25, 14:23:58
Hab bei meinem Post mal ein Video von Spielverlagerung ergänzt.
Lohnt sich wirklich anzuschauen, denn er bringt die Schlüsselfaktoren, die es im heutigen Fußball in der absoluten Spitze benötigt, auf den Punkt.
Dann dürften auch dem ein oder anderen klarer werden, wo die entscheidenden, beeinflussbaren Faktoren für den CL-Sieg in diesem Jahr lagen und auch in den kommenden Saisons liegen werden, selbst wenn der Fußball sich weiter evolutionär verhält.
Vermute der Trend wird eher zu noch mehr Athletik, Tempo, Intensität gehen, entsprechend haben sich die Spielerprofile ja schon deutlich verändert in den letzten Jahren, wo du am liebsten auf den Außen, Spieler mit Usain Bolt Sprintwerten, Ausdauerwerten eines Iron Man, bei erstklassiger Technik haben willst, Typen wie Trent Alexander Arnold oder Davies sie verkörpern als AV's, um noch schneller, direkter und radikaler dein offensives, wie auch defensives Umschaltspiel zu betreiben.
Wie der Mann von Spielverlagerung schon richtig sagt, Bayern ist nicht spielerisch, oder taktisch, oder vom Kader die beste Mannschaft Europas, das ist und war auch Liverpool nicht, aber es sind die Teams auf sehr hohem spielerischem, taktischem + Kader-Niveau, die diese gnadenlose Intensität im Pressing/Gegenpressing/Laufbereitschaft/Tempo/direktes Umschaltspiel, bei hoher Athletik, am besten addiert haben zu ihrer spielerischen Klasse in den letzten 2 CL-Saisons.

Man hat übrigens mit den 43 Toren in 11 Siegen mal locker 18 mehr geschossen, als die Nr.2 nach geschossenen Toren des diesjährigen Wettbewerbs, PSG, mit 25 Toren.
Mit Lewandowski (15 Tore) und Gnabry (9 Tore), stellt man das torreichste Sturmduo der CL-Geschichte, die beiden haben mehr Tore geschossen als alle anderen Teams jeweils mit ihren kompletten Spielern zusammen erzielt haben, mit Ausnahme von PSG.
Lewandowski hat 1 Tor weniger erzielt, als Messi, Ronaldo, Mbappe und Salah zusammen erzielt haben, Großteil davon vor Corona.
Wie man da auf die Schnapsidee kommen kann, ohne Corona wohl kein CL-Titel für Bayern, da wüsste ich gerne welche Mannschaften man da besser gesehen haben will diese CL, ohne Corona, b.z.w. welche Mannschaft man so hart ausgebremst gesehen hat durch die Pause.
Juve und Barca waren schon vor der Pause weit weg vom allerhöchsten Niveau, zwar beste und sündhaft teure Kader, aber bei den Key-Facts nicht mehr auf höchstem Level, Real hatte auch schon vor Corona den CL-Karren in den Sand gesetzt, City und Pep, eigentlich wie immer, Liverpool schon vor Corona raus, Atletico hat gegen Leipzig entsprechend der Saison performt, also auch kein echter Ausreißer zur Vor-Corona-Zeit, viel fällt mir da nicht mehr ein.

jay.gee
2020-08-25, 14:27:43
Schaue ich mir heute Abend ganz in Ruhe an - muss erst noch ein wenig mit unserm Hund ins Grüne. :)

maximus_hertus
2020-08-25, 16:10:42
Wie man da auf die Schnapsidee kommen kann, ohne Corona wohl kein CL-Titel für Bayern, da wüsste ich gerne welche Mannschaften man da besser gesehen haben will diese CL, ohne Corona, b.z.w. welche Mannschaft man so hart ausgebremst gesehen hat durch die Pause.

Sehe ich auch so. So richtig konnte kein Team überzeugen (außer Bayern).

PSG mit viel Krampf gegen den BVB und etwas Glück gegen Bergamo. Dann mit Leipzig ein sehr dankbarer Gegner für ein Halbfinale.

Man City hat halt Pep als Trainer, der vercoacht sich seit Jahren immer in der CL bzw. in der KO-Phase.

Real und auch Barca wirkten das ganze Jahr schon nicht wie ein Team in ihrer "Prime". Sicherlich immer noch gut genug um die meisten Teams zu schlagen, aber halt nicht gut genug für die "Elite".

Liverpool hat sich ja im März blöd angestellt und ist in der Verlängerung gegen Atletico rausgeflogen.

Juve wirkte auch nicht wie DER Titelkandidat. Gut, aber nicht überragend. Selbst in der Liga holte Juve so wenige Punkte wie seit 10/11 nicht mehr.


Wie gesagt, die "Top"-Clubs waren auf einem guten, aber nicht auf dem Top-Niveau, um ganz oben anzugreifen. Das schmälert den Erfolg der Bayern um keinen mm, sie haben die komplette(!) CL Saison dominiert wie noch NIE ein Team zuvor.

Ich muss zugeben, dass ich vor der Saison nichts auf einen Bayern Triple gesetzt hätte. Meister? Klar. Pokalsieg. Logisch. Aber CL? Das war nicht abzusehen. Ok, es war auch nicht abzusehen, dass Flick so schnell übernimmt ^^


Jetzt eine kurze Pause und in wenigen Wochen geht ja schon die nächste Saison los :)

Derbinger
2020-08-25, 17:18:49
Sehe ich auch so. So richtig konnte kein Team überzeugen (außer Bayern).
Das kommt dazu.

Real kommt immer noch nicht drauf klar, dass Ronaldo weg ist. Die haben nun viele junge Talente und könnten in 2-3 Jahren wieder da sein, aber diese Saison lief da nix.
Barca hat ein Problem: Messi. Der muss da weg, eh die wieder oben mitspielen können. Es ist alles zu sehr auf ihn ausgerichtet und dazu mischt er in der Vereinspolitik zu sehr mit.
Liverpool hatte diese Saison wohl keine Lust mehr.
ManCity hätte mehr erreicht, aber Pep musste ja, wie jedes Jahr, sein taktisches Genie beweisen. Warum nicht einfach spielen, wie die letzten paar Monate?
Juve ist ewiger Geheimfavorit. Wollen die überhaupt gewinnen? Die kaufen sich immer nur Altstars.
Atletico kann den Verlust seiner Offensivstars einfach nicht wettmachen, trotz teurer Einkäufe.
Lyon und Leipzig waren wohl selber überrascht, so weit gekommen zu sein. Haben halt einfach Fußball gespielt und sich keine Probleme bereitet.
PSG hat eine geschlossenere Mannschaftsleistung gezeigt, hatten aber auch den klar einfachsten Weg ins Finale. Im Finale hat sich dann die Abhängigkeit von den beiden Superstars gezeigt.
Bayern hat in der Coronapause ordentlich an Athletik zugelegt. Paradebeispiel Goretzka, aber auch andere waren fleißig. Die Bayern hatten aber auch schon vorher einen Lauf und die Pause hatte jeder.

Schön zu sehen, dass Geld allein keine Tore schießt. Als Mannschaft zu spielen wird immer wichtiger im Profifußball. Da braucht es eine gute Zusammenstellung und ein gutes Umfeld. War letztes Jahr bei Liverpool schon so und nun bei den Bayern.

Vento
2020-08-25, 17:31:12
Letztendlich sind das auch nur Momentaufnahmen einer Saison und ohne Schlachtenglück kriegst du deine Finger wohl auch nicht an den Henkelpott.
Das Business ist halt extrem schnelllebig geworden, Bayerns Saisonverlauf und Entwicklung von Kovac bis Flick, bei identischem Personal, zeigt das auf wie nie zuvor.
Sieht man auch an Liverpool, eigentlich eine überragende Saison, aber im Achtelfinale eine Spur weg von der besten Leistung, richtig miesen Gegner der einem nicht liegt und raus.

Die Gegner werden sich auch auf Flick's Fußball besser einstellen, der Überraschungseffekt ist Geschichte mit dieser Saison.
Dazu kommt ein Mammutprogramm mit Länderspielen, Supercups, Club-WM, in einem so oder so schon voll gestopften Kalender.
Bayern geht ja afaik ohne eine echte Vorbereitung in die Saison, da bis Samstag noch aktiv und die Spieler auch noch ein paar Tage Urlaub kriegen.
Man muss auch mal abwarten wer alles noch geht, ob nach dem Triple nicht eventuell auch ein Alaba noch eine neue Herausforderung sucht.
Spieler wie Alaba + Thiago kriegst du nicht so ohne weiteres ersetzt, beide gehören auf ihren Positionen zur Creme de la Creme, ein Klopp weiß sehr gut warum er trotz eines edel besetzten Mittelfeldes auch noch einen Thiago zusätzlich haben will.
In der Breite wird man ebenfalls Spieler wie Coutinho, vermutlich auch Martinez, Perisic verlieren, da muss also ganz sicher noch etwas passieren.
Kann also schnell auch wieder in die andere Richtung gehen, zumal man nach der Saison sich eigentlich nur noch verschlechtern kann.
Die Fallhöhe ist jetzt eben maximal, Luft nach oben gibt es keine mehr nach der Wahnsinns-Serie unter Flick, mit reihenweise Schützenfesten gegen europäische Eliteclubs.

Poook
2020-08-25, 18:33:22
Andere Statistik seit 2012 gab es nur einen Championsleaguesieger der nicht Bayern war oder direkt gegen Bayern gewonnen hat

2012 Chelsea schlägt Bayern im Finale
2013 Bayern ist CL Sieger
2014 Real Madrid schlägt Bayern im Halbfinale
2015 Barcelona schlägt Bayern im Halbfinale
2016 Einzige Saison in der der Titel nicht über Bayern führte (Athletico im Halbfinale)
2017 Real Madrid schlägt Bayern im Viertelfinale
2018 Real Madrid schlägt Bayern im Halbfinale
2019 Liverpool schlägt Bayern im Achtelfinale
2020 Bayern ist CL Sieger

In den letzten neun Jahren 3 mal im Finale, 4 im Halbfinale und je 1x im Achtel- und Viertelfinale zu stehen ist schon ohne die beiden Titel beachtlich und mehr als die meisten Mannschaften außer Madrid erreicht haben.

GBWolf
2020-08-25, 18:35:25
2010 Inter gewinnt gg Bayern im Finale.

INDEX75
2020-08-25, 19:01:42
2010 Inter gewinnt gg Bayern im Finale.
Er schrieb ja "ab 2012". :wink:

Da du das 2010er Finale angegeben hast, darfst du aber das Ausscheiden im Achtelfinale, das Jahr darauf, nicht vergessen. Ebenfalls gegen Inter Mailand. :biggrin:

Matrix316
2020-08-25, 19:25:14
Er schrieb ja "ab 2012". :wink:

Da du das 2010er Finale angegeben hast, darfst du aber das Ausscheiden im Achtelfinale, das Jahr darauf, nicht vergessen. Ebenfalls gegen Inter Mailand. :biggrin:
Ich hoffe mal das kommt nicht wieder so. Siehe Liverpool. ;)

INDEX75
2020-08-25, 19:49:30
Nicht wirklich zu vergleichen. 2010 gewannen die Bayern die CL ja nicht, sondern verloren (verdient) das Finale.

2014, nach dem CL-Sieg, erreichten sie hingegen immerhin das Halbfinale. :smile:

Poook
2020-08-25, 20:13:00
Ich sehe da jetzt auch keine Schande drin hin und wieder im Achtelfinale auszuscheiden, das ist manchmal einfach Losglück/pech falls sich mal wieder einer der großen Vereine einen zweiten Platz in der Gruppe erlaubt. Seht euch doch mal die Gruppen A, B, D und F von diesem Jahr an, PSG und RM in der selben Gruppe bedeutet schonmal dass irgendein anderer Gruppenerster gegen einen Titelaspiranten ran muss. Oder wie in Gruppe F mit Barcelona, Inter Mailand und Dortmund, das sind alles Vereine die mindestens schon einmal die CL gewonnen haben. Da kann es jedem mal passieren im Achtelfinale auszuscheiden.

Vento
2020-08-25, 20:20:35
Messi will Vertrag mit Barça auflösen – Klub bestätigt Erhalt des Faxes. (https://www.transfermarkt.de/messi-will-vertrag-mit-barca-auflosen-ndash-klub-bestatigt-erhalt-des-faxes/view/news/369010)


Klingt doch sehr nach Fakten, zumal das Fax angeblich von Barca bestätigt wurde.
Bezahlen in Corona Zeiten, kann den eigentlich nur einer der Scheich-Clubs, City, PSG, eventuell noch Inter mit Suning und Steuertricksereien im Rücken, sein Grundgehalt soll ja laut "Football Leaks" bei 71 Mio. liegen, mit Prämien und Treueboni bei Barca deutlich über 100 Mio. im Jahr.
Würde aber auch Spielraum für einen Neuaufbau bei Barca schaffen, alleine mit dem dann frei werdenden Gehalt.

Poook
2020-08-25, 20:32:44
Wären dieses Jahr noch 70mio Treuebonus dazugekommen, also mindestens 141mio Euro und das auch noch netto. Wenn Messi wirklich darauf verzichten sollte dann Hut ab.

INDEX75
2020-08-25, 20:43:11
Für welchen Club sich ein Messi auch entscheidet … Dieser Club interessiert sich nur für den schnellen (Prestige)Erfolg, statt langfristig zu planen. Da fällt einem auf die schnelle nur City oder PSG ein. Vielleicht auch "die alte Dame" :freak:

mapel110
2020-08-25, 20:45:13
Für welchen Club sich ein Messi auch entscheidet … Dieser Club interessiert sich nur für den schnellen (Prestige)Erfolg, statt langfristig zu planen. Da fällt einem auf die schnell nur City oder PSG ein. :freak:
Schalke hat doch auch einen Faible für ausgediente Altstars. Und Gazprom zahlt.

GBWolf
2020-08-25, 20:47:46
Schalke hat doch auch einen Faible für ausgediente Altstars. Und Gazprom zahlt.

Mit Raul war Schalke sogar in der CL ganz brauchbar, wäre geil, aber da glaub ich sogar eher an Juve, Ronaldo und Messi vereint.

INDEX75
2020-08-25, 20:48:07
Ich fürchte das selbst Gazprom die Schnauze von Schalke voll hat. :biggrin:

Poook
2020-08-25, 20:49:31
Messi könnte auch eine Tour für seine Werbesponsoren durch die amerikanische Major League Soccer, die japanische J1 League und die Chinese Super League machen. Jedes Jahr ein Team mit minimalen Stress.

Derbinger
2020-08-25, 20:59:42
Für welchen Club sich ein Messi auch entscheidet … Dieser Club interessiert sich nur für den schnellen (Prestige)Erfolg, statt langfristig zu planen. Da fällt einem auf die schnelle nur City oder PSG ein. Vielleicht auch "die alte Dame" :freak:
Den wird man sich nur für die Werbewirkung und die Trikotverkäufe holen.
An sich wäre PSG dazu in der Lage, aber da passt er voll nicht in die Mannschaft und die wollen ja die CL gewinnen. ManCity ebenso.

Wo auch immer Messi hingeht, er wird jetzt schon wissen wo und er wird jede Menge Geld bekommen.

Matrix316
2020-08-25, 21:33:08
Er sollte nach München kommen, wenn er noch mal die CL gewinnen will. :D Und selbst wenn nicht, alleine die Trikotverkäufe würden ins unerMessiliche steigen. ;D Und wir brauchen eventuell noch einen Backup für die rechte Seite für Gnabry. Wenn Coutinho, Martinez und Thiago gehen sollten, wirds knapp im Mittelfeld. ;)

jay.gee
2020-08-25, 21:44:29
Er sollte nach München kommen, wenn er noch mal die CL gewinnen will.......................................

.........Und wir brauchen eventuell noch einen Backup für die rechte Seite für Gnabry.



Manchmal liebe ich deinen Stuss ja. ;D;D;D
https://abload.de/img/maxresdefaultsnkx7.jpg

Poook
2020-08-25, 22:39:56
Ich mein, für eine 8mio Leihe wie für Couthino.. :freak:

00-Schneider
2020-08-26, 08:05:07
Messi wird bei Barca bleiben, da sich der Wechselwunsch nur gegen den aktuellen Präsidenten richtet.

Update 21.46 Uhr: Laut der „AP“ ist die Führungsetage Barcelonas nach der Nachricht Messis am Dienstagabend zusammengekommen. Das Ergebnis demnach: Die anderen Mitglieder haben Präsident Josep Maria Bartomeu gebeten, zurückzutreten. Wiederum laut „RAC1“ hat der Klub Messi ein weiteres „burofax“ gesendet. Der Inhalt: Barça hoffe, dass sein Kapitän bis zum Karriereende bleibt.

https://www.transfermarkt.de/messi-will-vertrag-mit-barca-auflosen-ndash-klub-bestatigt-erhalt-der-nachricht/view/news/369010

------------------------

Oid
2020-08-26, 08:11:13
Messi wird bekommen was er will und bei Barca bleiben (also alles wie immer). Alles andere wäre eine Überraschung. Aber wer weiß. Vielleicht hat er ja wirklich keinen Bock mehr.

Logan
2020-08-26, 09:27:57
Messi wird bei Barca bleiben, da sich der Wechselwunsch nur gegen den aktuellen Präsidenten richtet.



https://www.transfermarkt.de/messi-will-vertrag-mit-barca-auflosen-ndash-klub-bestatigt-erhalt-der-nachricht/view/news/369010

------------------------


Wie schon gesagt, messi ist einer der besten spieler dieser Generation, aber was der an macht in barca hat ist jenseits von gut und böse. Barca muss sich das gut überlegen, geben sie seinem Erpressungsversuch nach oder lassen sie ihn ziehen. Hoffe die lassen ihn ziehen, aber sieht wohl nicht danach aus und die scheinen klein beizugeben.

24p
2020-08-26, 09:37:33
Ich hoffe das auch, Real hat den Abgang von CR7 dann ja auch recht gut überstanden. Da müssen die einfach durch.

Opprobrium
2020-08-26, 09:40:29
In dem Artikel steht ja u.a., Barca würde auf die 700Mio Ausstiegsklausel bestehen. Halte ich für etwas hoch angesetzt...

Poook
2020-08-26, 09:57:39
Die wurde bewusst so hoch angesetzt damit ihn niemand kauft. Das war mit der 222mio Klausel von Neymar dasselbe, aber nachdem PSG alle finanzielle Vernunft über Bord geworfen hat haben sie due Klausel für Messi ins astronomische erhöht.

00-Schneider
2020-08-26, 10:10:39
Wie schon gesagt, messi ist einer der besten spieler dieser Generation, aber was der an macht in barca hat ist jenseits von gut und böse. Barca muss sich das gut überlegen, geben sie seinem Erpressungsversuch nach oder lassen sie ihn ziehen. Hoffe die lassen ihn ziehen, aber sieht wohl nicht danach aus und die scheinen klein beizugeben.


Grundsätzlich gebe ich dir recht, aber der Präsident ist eine absolute Pfeife, der eigentlich vom kompletten Klub sehr kritisch betrachtet wird. Insofern wäre es für alle Beteiligten das Beste, wenn Messi bleibt und der Präsident abgesetzt wird.

Opprobrium
2020-08-26, 10:28:44
Die wurde bewusst so hoch angesetzt damit ihn niemand kauft. Das war mit der 222mio Klausel von Neymar dasselbe, aber nachdem PSG alle finanzielle Vernunft über Bord geworfen hat haben sie due Klausel für Messi ins astronomische erhöht.

Was ich meinte war: Wenn Barca bereit wäre ihn ziehen zu lassen, dann würden sie das irgendwie kommunizieren. Aber in der jetzigen Situation (Corona, Bayernspiel, Teamausverkauf) auf die 700Mio zu beharren ist keine konstruktive Verhandlungsbasis für interessierte Teams. So hat man dann halt die Wahl zwischen Vertragsverlängerung und ablösefreiem Wechsel im nächsten Jahr.

Aber Messi ist ohnehin absolut unstet und weiß vermutlich selber nicht was er will. Vermutlich wäre es das beste, wenn er den Vertrag auslaufen lässt und dann nach Argentinuen zurückkehrt, einfach weil sein Ruf und Einfluß zu groß für seinen Charakter geworden sind. Jedenfalls fällt es mir schwer mir vorzustellen, daß er sich in einem anderen großen Team nochmal mannschaftsdienlich integrieren kann.

Matrix316
2020-08-26, 10:51:09
Sieht so aus als ob Messi geht https://www.kicker.de/782812/artikel/nach_20_jahren_messi_vor_abschied_vom_fc_barcelona

Der Klub hat den Abgang der Nachrichtenagentur AP bestätigt

Laut Bild hat er schon mit Pep telefoniert und auch mit Neymar um den auch zu City zu lotsen. ;)

24p
2020-08-26, 11:00:02
OMG. Pep spielt echt Football Manager mit unlimitied credits cheat.

Vento
2020-08-26, 11:31:04
PSG würde einen Neymar ganz sicher nicht freigeben, die dürften sich wohl eher selber um Messi bemühen, mit Neymar + Di Maria hätte er zwei Buddies bereits vor Ort.
Bei Messi gibt es wohl die Problematik mit dem abgelaufenen Termin für die einseitige Vertragsauflösung.
Vertraglich ist da nämlich keine Corona Verschiebung eingeplant, entsprechend endete die Frist zu Vertragsauflösung zum 31.05..
Dürfte dann im Notfall juristische Klärung bedürfen.
Möglich das Barca da von der AK abrücken würde, zumal es auch die Gerüchte gibt das man Messi verkaufen will um mit dem Schuldenberg überhaupt klar zu kommen, aber mindestens wird man eine fette Ablöse kassieren wollen, wenn man juristisch im Recht ist mit dem Ablauf der Klausel.

Neymar + Messi sehe ich aber nur bei PSG.
Für City spricht halt Pep, hört man wie Messi von der Zeit unter Guardiola schwärmt, dann kann ich mir schon gut vorstellen, das er es Ernst meint mit einem Wechsel.
Für Guardiola aber auch nicht so einfach, denn neben den Milliarden die schon reingepumpt wurden und dem was auch diesen Sommer wieder reingesteckt wird, dann auch noch mit Messi wieder in der CL zu failen und du wirst zur absoluten Lachnummer, ob nun berechtigt oder nicht.

Palpatin
2020-08-26, 11:41:27
Möglich das Barca da von der AK abrücken würde, zumal es auch die Gerüchte gibt das man Messi verkaufen will um mit dem Schuldenberg überhaupt klar zu kommen, aber mindestens wird man eine fette Ablöse kassieren wollen, wenn man juristisch im Recht ist mit dem Ablauf der Klausel.
.
Bekommt Messi nicht eine 70 Mio Bonus wenn er den Vertrag erfüllt? Sprich selbst wenn Barca ihn verschenkt sparen sie schon mal 141 Mio.
71 Mio Gehalt + 70 Mio Bonus. Quelle: https://www.marca.com/en/football/barcelona/2018/01/12/5a58feec46163fe23f8b457f.html
Auf der andren Seite müsste sich vermutlich ein Club finden der ihm einen 3-4 Jahresvertrag mit einem Volumen von 200-300 Millionen bietet + Ablöse?. Schwierig.

Logan
2020-08-26, 12:53:36
Grundsätzlich gebe ich dir recht, aber der Präsident ist eine absolute Pfeife, der eigentlich vom kompletten Klub sehr kritisch betrachtet wird. Insofern wäre es für alle Beteiligten das Beste, wenn Messi bleibt und der Präsident abgesetzt wird.


Ich glaube aber Präsident wird so oder so gehen. Sollte messi tatsächlich gehen wird der stuhl vom präsi kräftig wackeln. Messi abgang wäre quasi der tropfen der das fass zum überlaufen bringt, und der kopf von bartomeu wird als erstes rollen.

Vento
2020-08-26, 13:00:54
Jep, die würden sie wohl definitiv sparen, selbst wenn sie Messi verschenken.
Ein Großteil des Glanzes, der globalen Strahlkraft und Hypes um Messi, hat Barca allerdings auch zum umsatzstärksten Club gemacht.
Ist also ein zweischneidiges Schwert.
Weniger wegen Trikotverkäufen, halte ich so oder so für ein Märchen, bei üblichen Margen im einstelligen Eurobereich für die Vereine pro Trikot, jedenfalls außerhalb der eigenen Shops.
Da sind so viele Unwahrheiten im Umlauf, speziell bezüglich Ronaldo/Juventus.
Jedes Trikot mit Ronaldo Flock wird als zusätzlich verkauftes Trikot gerechnet, was aber absolut nicht der Fall ist, nur der Flock wird hochfrequentiert, aber nicht jedes Trikot mit Ronaldo Flock ist ein zusätzlich verkauftes Trikot, am Ende nur ein Bruchteil davon, was man auch an den im Vergleich zu Bayern, United und Co. eher geringen Quantitäten bei Juventus sieht.
Beide verkaufen mehr als doppelt so viele Trikots im Jahr, ohne einen Ronaldo.
Der Löwenanteil kommt am Ende durch den Ausrüstervertrag, mit dem etliche Vereine auch die Rechte und damit Einnahmen an den Trikots komplett abtreten an den Ausrüster.

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/juventus-turin-eine-halbe-million-ronaldo-trikots-so-ein-quatsch-1.4058211

Da bringt, je nach Ausrüstervertrag, selbst die Beflockung pro Trikot mehr ein, als der übliche Anteil am Verkaufspreis der beim Verein hängen bleibt.
Es ist aber relevant für die Sponsoren, Ausrüsterverträge, u.s.w., die immense Summen auch deshalb zahlen, weil Barca mit einem Messi die maximale globale Medienpräsenz, Strahlkraft, in dieser Sportart bietet.

Man wird sehen ob das jetzt primär Machtkampf ist, oder ob er einen Wechsel wirklich kompromisslos forciert.
Koeman wird da ebenfalls als Faktor spekuliert, zum einen hat der seinen Buddy, Suarez bereits intern abgesägt, zum anderen gibt es Gerüchte von der Streichung jeglicher Privilegien bei Messi.
Wobei ich mir so viel Dummheit bei Koeman nicht vorstellen kann, denn der dürfte wissen das so etwas sein Todesurteil wäre, bevor der erste Ball gerollt ist.
Ohne das er einen Messi + Führungsspieler hinter sich hat, kann er den Job gleich hinschmeißen.

Ohne Corona hätte man eventuell noch mit, ist doch wie immer bei Messi kommen können.
Messi droht, Barca packt nochmal XXX Mio. auf die XXX Mio. Gehalt oben drauf und gut ist, aber danach sieht es derzeit wohl nicht aus.

Poook
2020-08-26, 14:26:18
Ich glaube aber Präsident wird so oder so gehen. Sollte messi tatsächlich gehen wird der stuhl vom präsi kräftig wackeln. Messi abgang wäre quasi der tropfen der das fass zum überlaufen bringt, und der kopf von bartomeu wird als erstes rollen.

Da scheint es wohl ein paar weiterreichende Probleme mit den obskuren spanischen Gesetzen zu geben.

https://www.msn.com/en-us/sports/soccer/josep-maria-bartomeu-under-pressure-not-to-resign-as-barcelona-president/ar-BB18nSZe

Logan
2020-08-26, 14:53:08
Da scheint es wohl ein paar weiterreichende Probleme mit den obskuren spanischen Gesetzen zu geben.

https://www.msn.com/en-us/sports/soccer/josep-maria-bartomeu-under-pressure-not-to-resign-as-barcelona-president/ar-BB18nSZe


Thx für link. Jo sieht sehr verzwickt aus das ganze :freak:

Opprobrium
2020-08-26, 15:07:27
Vertraglich ist da nämlich keine Corona Verschiebung eingeplant, entsprechend endete die Frist zu Vertragsauflösung zum 31.05..
Dürfte dann im Notfall juristische Klärung bedürfen.
Kommt jetzt halt drauf an wie genau das im Vertrag formuliert ist. Wenn da tatsächlich nur ein fixes Datum steht, dann hat Messi wohl keine Chance. Wenn da aber in irgendeiner Form das Saisonende erwähnt ist (bis spätestens 10 Tage nach Saisonende o.ä.), dann wird es komplizierter. Ich würde in zweiterem Falle jedenfalls davon ausgehen, daß dann Messi Recht bekommen würde, bin aber weder Jurist noch kenne ich den Vertrag.

Vento
2020-08-26, 15:44:11
Thx für link. Jo sieht sehr verzwickt aus das ganze :freak:

Das würde sich auch mit den Aussagen eines Barca Intimus bei Sky heute decken.
Nach seiner Einschätzung würde ausschließlich ein Rücktritt von Bartomeau noch ein eventuelles Umdenken bei Messi bewirken können.
Einen Rücktritt hielt er allerdings für sehr unrealistisch, was sich dann wieder mit den Aussagen in dem Link decken würde.
Da würde ich dann doch eher auf einen Abgang tippen, denn das "Board of Directors", die Vorstandsebene dürfte einen Rücktritt unter diesen Umständen mit allen Mitteln verhindern wollen.

@Oppro

Eigentlich kann man nur hoffen, das es nicht am Ende wirklich mit einem fetten Rechtsstreit endet.
Krieg der Anwälte, Schlammschlacht, so wie es die spanischen Medien bereits titulieren und prognostizieren, wäre wohl für beide Seiten der worst case.

Poook
2020-08-27, 11:55:14
Lol, der Bohemian Football Club Dublin erhält 10% Ausbildungsentschädigung für den Dohert Transfer von den Wolfes zu den Spurs was 1,5mio entspricht. Der gesamte Kader der Bohemians ist gerade mal 125k wert.

https://mobile.twitter.com/jameshendicott/status/1298716774855143433?s=20

https://www.transfermarkt.com/bohemian-football-club-dublin/startseite/verein/9211/saison_id/2019

Matrix316
2020-08-28, 11:07:50
Also ich finde die aktuelle Bescheidenheit der Bayern ja nicht schlecht, aber was Tuchel sagt, ist auch nicht so falsch:
https://www.bild.de/sport/fussball/fussball-international/transfer-schlacht-um-lionel-messi-mancity-mit-mega-angebot-psg-nimmt-kontakt-auf-72616298.bild.html
PSG-Coach Thomas Tuchel hatte nach dem verlorenen Champions-League-Finale gegen Bayern (0:1) bereits erklärt: „Er ist sehr willkommen. Welcher Trainer sagt Nein zu Messi?“

Metalmaniac
2020-08-28, 12:36:31
Wenn er sich mit 20 Mio. Jahressalär zufrieden geben würde wie ungefähr Lewandowski verdienen soll, dann klar. Aber er wiederum soll bei Barca an die 70 Mio. bekommen und würde sich deshalb nicht mit so viel weniger zufrieden geben. Also letztlich absolut utopisch. Zumal sie für das Mannschaftsgefüge keine Diva gebrauchen können.

sven2.0
2020-08-28, 13:16:16
Der bezahlt sich durch marketing praktisch selbst

Matrix316
2020-08-28, 14:19:16
Messi hat doch genug Geld oder? Wenn ich er wäre und wöllte unbedingt woanders spielen würde ich es für 1 Euro im Monat machen.

Laut Google Das geschätzte Vermögen von Lionel Messi lag im Jahr 2020 laut Quelle bei 380 Millionen Euro.

Alleine mit seinen Werbeeinnahmen verdient er mehr als die meisten Bundesligaspieler.

Laut Google Mit seiner sportlichen Klasse vermarktet sich Lionel Messi besser als Ronaldo. Er generiert bereits jetzt mit rund 20 Millionen Euro jährlich die höchsten Werbeeinnahmen aller Fußballer.

Tidus
2020-08-28, 14:46:20
Messi hat doch genug Geld oder? Wenn ich er wäre und wöllte unbedingt woanders spielen würde ich es für 1 Euro im Monat machen.

Laut Google

Alleine mit seinen Werbeeinnahmen verdient er mehr als die meisten Bundesligaspieler.

Laut Google
Echt mal. Der soll sich mal ein Beispiel an unserem Kuba nehmen ;) :

Am 7. Februar 2019 wurde öffentlich, dass Błaszczykowski einen sechsmonatigen Vertrag beim polnischen Erstligisten Wisła Krakau unterschrieben hatte und somit zu seinem Ex-Verein zurückkehrte. Der Vertrag sicherte ihm ein Monatsgehalt von nur 500 Złoty (umgerechnet etwa 116 Euro) zu und ist Teil einer finanziellen Unterstützung Błaszczykowskis für den in wirtschaftliche Schieflage geratenen Verein.[14] Der Mittelfeldspieler spendet sein komplettes Gehalt in Form von Eintrittskarten an örtliche Waisenhäuser.[15][16] Im Sommer 2019 wurde der Vertrag des Mittelfeldspielers bis Juni 2020 verlängert.

Im Rahmen der globalen COVID-19-Pandemie gab der Pole Anfang April 2020 an, gemeinsam mit zwei Geschäftspartnern die Fußballabteilung des Vereins erwerben zu wollen, um sie vor dem finanziellen Aus zu bewahren.

https://de.wikipedia.org/wiki/Jakub_B%C5%82aszczykowski

Vento
2020-08-28, 16:35:19
Das hat schon seinen Grund, warum nur City, PSG und Inter gehandelt werden.
Alle drei haben ein kompletten Staat hinter sich stehen, Abu Dhabi, Katar + China und alle drei haben dadurch die Lizenz zum Gelddrucken und auch durch Corona keine vergleichbaren, wirtschaftlichen Unkalkulierbarkeiten.

Inter hat den großen Vorteil der mickrigen Spitzensteuersätze von 25%, gerade bei einem Messi mit 71 Mio. Grundgehalt, macht das richtig was aus.
Dann noch die 100k Pauschale je Sponsorvertrag, dürfte dem Messi-Clan schon mal grundsätzlich gut gefallen.
Hier kann er satt Steuern sparen und dieses mal legal und ein Inter Mailand muss am Ende nur ein Bruchteil von den Summen zahlen, die ein FC Bayern einem Messi servieren müsste, damit am Ende der gleiche Nettobetrag steht.

In England sehr ähnlich, auch da lässt man die Bildrechte über Off-Shore Firmen laufen und umgeht damit Steuern.
Ist ja groß breitgetreten worden im Kontext, Kante von Chelsea, der sich geweigert hat derartige Steuertricksereien mitzugehen und deshalb populär wurde, weil er mehr Steuern gezahlt hatte, als Amazon + Google in GB zusammen.

https://www.goal.com/de/meldungen/chelsea-ngolo-kante-football-leaks-steuer-bildrecht/1qfk3eo5ajefx1nlib7yuuzplj

Bei PSG + City kämen andere Modelle in Frage, die ja bereits von den Medien spekuliert wurden.
Da hat man dann auch keine Bilanzprobleme und das trotz partieller Steueroase.
Schreibst du halt 5 Mio. Jahresgehalt in den Vertrag und nebenbei gibt es einen 10-Jahres Vertrag mit der City Group, als Botschafter, kennt man ja bereits von Neymar damals mit Katar.
Da kassiert er dann zusätzliche XXX Mio. im Jahr und alle sind zufrieden, inklusive FFP.

Für alle anderen Vereine, die ihr Geld selber erwirtschaften müssen, ist Messi nicht finanzierbar.
Zumal es dabei nicht bleibt.
Gibst du einem Messi, so wie Barca 100+ Mio. im Jahr, lachen dich Spieler wie Suarez, Coutinho, Pique und Co. aus, wenn du sie mit 15 Mio. abspeisen willst.
Entsprechend hoch sind die ganzen Gehälter bei Barca, da fühlen sich eben 25 Mio. p.a. noch immer bescheiden an, wenn dein Teammate mit 100+ nach Hause geht.
Dazu kommt der Druck deinem Superstar die passenden Mitspieler zur Seite zu stellen, beide wollen die CL nochmal gewinnen und nicht Teil einer nachhaltigen Entwicklung sein, die vielleicht eine halbe Dekade dauert.
Bleibt also nicht bei den zusätzlichen Kosten für deinen "Superduper-GOAT-HyperStar", das treibt dir deine Ausgaben insgesamt massiv nach oben, Gehälter, namhafte, teure Mitspieler.

Bei Juventus letztendlich nicht viel anders, ja der Umsatz ist gestiegen mit Ronaldo, die Schulden aber prozentual sehr viel stärker.
Schuldenstand Juventus vor der Ronaldo Verpflichtung lag irgendwo bei 1x0 Mio. aktuell solle es eine halbe Milliarde sein, der Umsatz ist aber nicht ansatzweise prozentual so stark angezogen, entsprechend finanziert man mit Kreditlinien und schreibt satte Verluste.
Bei Barca sollen es 500 Mio. kurzfristige Verbindlichkeiten sein, insgesamt circa 1 Milliarde.
Da reichen eben selbst knapp 1 Mrd. Umsatz dann nicht mehr aus, wenn du mit dem Geld so um dich schmeißt, absurde Gehälter, Ablösen, u.s.w...

Für den FC Bayern wäre das nicht finanzierbar, da ist man aktuell schon am Anschlag beim Lizenzspieleretat, da man selber immense Kosten hat.
Bayerns Modell ist, möglichst niedrige bis hin zu keine Ablösen, dafür zahlt man aber sehr hohe Gehälter, ansonsten rennen dir Spieler wie Kimmich, Alaba, Lewandowski und Co. auch auf Dauer weg.
Das man solche Spieler halten kann, geht nur mit halbwegs vergleichbaren Gehältern und da ist man mittlerweile, unter der Prämisse keine Verluste zu schreiben, wirtschaftlich am Anschlag.
Dafür sorgt alleine schon die Konkurrenz, siehe 20 Mio. Havertz, 17,7 Mio. Werner, u.s.w.., Spieler die sind wir mal ehrlich, noch sehr wenig gerissen haben um solche Summen zu rechtfertigen.
Das treibt dem FCB seit Jahren die Gehälter bis zum Anschlag, entsprechende Äußerungen man ist wirtschaftlich am Limit, denn selbst wenn ein Sané auf 2-3 Mio. verzichtet, die Gehaltsspirale für die absoluten Topspieler, Toptalente dreht sich weiter steil nach oben und wird von Vereinen wie Chelsea, City, Barca, Real, PSG, Inter, Juventus, United, natürlich auch von Bayern selbst (siehe Sané oder Hernandez/beide der Konkurrenz abgeworben mit deutlich höheren Gehältern als zuvor) und Co. immer weiter angeheizt.
Mit Erfolgen wie dem CL-Titel, werden deine Leistungsträger natürlich von der Konkurrenz erst Recht massiv angebaggert, entsprechend musst du dich wie bei Alaba, Lewandowski, Neuer, Müller (insbesondere als United ihn damals für XXX wollte) bis unter die Decke strecken, um deine besten Kicker zu halten, selbst wenn der am Ende auf die letzten 2-3 Mio verzichtet, die ihm die Konkurrenz noch zusätzlich an Zucker in den Arsch blasen würde.
Man kann froh sein, das der Verein einen Davies in weiser Voraussicht direkt um 5 Jahre verlängert hat, afaik jetzt 5 Mio. p.a..
Den würden sie ansonsten bei knapper Vertragsrestdauer von der Konkurrenz natürlich bearbeiten und ihm vermutlich locker das dreifache Gehalt bei einem Wechsel bieten.
Entweder du gehst dann annähernd mit, oder du verlierst den Spieler.


Passend dazu aus alten Zeiten, Schweinsteiger Verlängerung.

Frage: Schweinsteiger sagte, sein 'rotes Herz' habe den Ausschlag für die Ausdehnung seines Kontrakts bis 2016 gegeben. Glauben Sie ihm das?

Hoeneß: Wir müssen uns davon verabschieden, dass auf diesem Niveau das Herz über einen Vertrag entscheidet. Wir haben nicht um Walnüsse gekämpft, sondern um harte Euro. Da muss man richtig viel Geld hinlegen. Und das haben wir getan. Das sind Profis, da geht es Gott sei Dank nur um Geld. Wir haben gut bezahlt



Alleine schon weil es hier keine vergleichbaren Steuertrickserien gibt, wäre Messi für den FCB dazu auch noch um ein Vielfaches teurer, bei gleichem Netto-Salär, als er es für englische und erst Recht für Clubs aus der Serie A wäre.
Für PSG + City würde Messi dagegen durchaus Sinn machen, denn beide Konstrukte dienen ursprünglich einzig und alleine dem Zweck des internationalen Imagegewinns für die jeweiligen Golfstaaten und dafür eignet sich eine Messi Verpflichtung natürlich perfekt.
Geld haben beide derzeit noch deutlich mehr, als internationales Image, Reputation.
Mit einem Botschafter Modell, wie es bei der City Group im Gespräch ist, entledigst du dich auch jeglicher, gehaltsabhängiger FFP-Problematik, noch bevor du deine Richter selber bestellen oder gar bestechen musst.

Poook
2020-08-28, 17:19:59
Interessanter Artikel über Messias Vertragssituation bezüglich der Verlängerung der Saison.

https://theathletic.co.uk/2026897/2020/08/28/messi-barcelona-manchester-city-legal-case/

Dominguez is much more dismissive of Messi’s argument. He says: “Messi as a player has really got a problem. He is arguing that, due to COVID, the clause of the contract should not apply to the date of June 10 and therefore should be extended. So, the club received the burofax on August 25. The clause in the contract is June 10 and the end of the season contractually is June 30, when contracts usually end, marking the end of the season. This, therefore, means a 20-day period before the “end” of the season.

Wenn man das CL Finale als das neue Ende der Saison wertet hätte Messi demnach schon am 3. August kündigen müssen selbst wenn man seiner Argumentation mit der verlängerten Saison folgt.

Er könnte zwar immer noch Artikel 17 der Fifa Regeln ziehen, welche eine einseitige Vertragsauflösung nach 3 Jahren erlauben. Diese sagen aber selbst dass sie nicht nationales Recht überschreiben und gewähren dem abgebenden Klub immernoch eine Kompensationszahlung. Weiterhin hätte dies eine 4 bis 6 monatige Sperre für Messi zur Folge.

Vento
2020-08-28, 17:28:50
Wenn Messi um jeden Preis wechseln will, wird man Wege finden, Summe XXX + Spieler XY.
Er hat so oder so nur noch bis 2021 Vertrag, wäre also ablösefrei nächsten Sommer, außerdem würde Barca sein Image komplett ruinieren, wenn man Messi zwingen würde bis 2021 zu bleiben.
Zumal der Wechselwunsch durchaus Chancen für Barca bietet, denn der Verein steht finanziell derzeit mit dem Rücken zur Wand, auch wenn die Umsätze natürlich immens waren zuletzt.
Afaik wollte man das neue Stadion erst bei einem Restschuldenstand von 200 Mio. angehen, aktuell liegt man bei 1Mrd..
So wie bisher, kann man sich einen Messi, jedenfalls mit Spielern wie Cou, Dembele, Griezmann @ 20-33 Mio. Jahresgehalt auf der Bank nicht mehr leisten.

Ist jetzt meine persönliche Spekulation, aber ich denke ohne den 70%igen Gehaltsverzicht, wäre man aktuell bei Barca in Corona-Zeiten nicht mehr liquide genug gewesen.
Von daher sollten sie froh sein, wenn City oder PSG ihnen jetzt die Option bieten, einen 33-jährigen Messi nochmal zu ordentlich Geld zu machen.
Das angebliche City Paket aus 100 Mio. + Gabriel Jesus (23), Bernardo Silva (26) und Eric Garcia (19) würde jedenfalls auch große Chancen für Barca bieten.
So wichtig ein Messi für die Marke Barca war und ist, du musst ihn dir auch leisten können und da gibt es dann bei dem aktuellen Schuldenstand und der desolaten Transfer-/Kaderpolitik der vergangen Jahre gigantische Fragezeichen in Barcelona.
Höchste Zeit sich wieder mehr mit La Masia zu beschäftigen, das "Geldhahn-bis-zum-Anschlag-auf-Rennen" mit Milliardeninvestitionen in den Kader kannst du auch als Barca nicht gegen die Scheichs auf Dauer bestehen, schon gar nicht in Zeiten von Corona.

Matrix316
2020-08-28, 20:36:10
Ich hab mal überlegt und das beste (wenn er nicht zu Bayern kommt ;) wäre, wenn er zu City geht.

Die Gründe:

1. Das Bild der PL auf Sky ist deutlich besser als der Stream auf DAZN :D (nur die Mobile App gefällt mir bei letzterem besser ;))

2. Pep und Messi zusammen hätte irgendwie was historisches.

3. Man hätte endlich mehr als 4 interessante Ligaspiele mit ihm (bislang nur gegen Real und Atletico, jetzt gegen Liverpool, Arsenal, United, Chelsea und Tottenham). In Frankreich hätte er nur Marseille und Lyon als interessante Gegner. Wäre noch schlechter als in Spanien. Wobei Inter hätte mit Spielen gegen Juve auch seinen Reiz, aber England finde ich deutlich interessanter.

Poook
2020-08-30, 12:36:16
Der Kindergarten wird immer besser, Messi hat gemeint dass die 700mio Klausel für dieses Jahr nicht im Vertrag existiert und auf der anderen Seite meint Barca dass sie keine Anrufe von Vereinen annehmen die mit Messi in Verbindung stehen solange sie nicht vorher ankündigen die 700mio zu bezahlen :freak:

M4xw0lf
2020-08-30, 14:21:14
Der Kindergarten wird immer besser, Messi hat gemeint dass die 700mio Klausel für dieses Jahr nicht im Vertrag existiert und auf der anderen Seite meint Barca dass sie keine Anrufe von Vereinen annehmen die mit Messi in Verbindung stehen solange sie nicht vorher ankündigen die 700mio zu bezahlen :freak:
Es kursiert ein Video vom Barca-Präsidenten, in dem er zu Messis aktuellem Vertrag wortwörtlich sagt, dass dieser die Möglichkeit hat, vor der Saison 20/21 auf eigenen Willen den Verein zu verlassen. Sieht danach aus, dass Messi im Rahmen seines Vertrags handelt.

Poook
2020-08-30, 14:56:34
Unterschriebene Verträge schlagen Interviews bei weitem, er kann sich immer damit rausreden dass er sich im Interview ungenau ausgedrückt hat, "vor" ist nicht gleichbedeutend zu "bis zum" . Der Vertrag selbst sagt laut the Athletic dass das Ende der Saison der 30. Juni ist und Messi bis zum 10. Juni bescheid geben muss. Jetzt ist die Frage was gilt als das neue Ende der Saison und ob Messi 20 Tage vorher Bescheid geben muss. Alle Spieler deren Vertrag zum 30. Juni auslief haben eine Vertragsverlängerung bis zum CL Finale bekommen was für Barca spricht. Was für Messi spricht ist dass der 10. Juni nach dem ursprünglichen Termin des CL Finale war.

Derbinger
2020-08-30, 15:09:05
Es kursiert ein Video vom Barca-Präsidenten, in dem er zu Messis aktuellem Vertrag wortwörtlich sagt, dass dieser die Möglichkeit hat, vor der Saison 20/21 auf eigenen Willen den Verein zu verlassen. Sieht danach aus, dass Messi im Rahmen seines Vertrags handelt.
Der Knackpunkt ist, was als "vor der Saison" zählt. Der Vertrag sagt 30. Juni. Messi sagt nun, das ist hinfällig, da die Saison deutlich länger ging.
Ist ein Fall für die Anwälte.

Edit: Die spanische Liga gibt Barca nun offiziell recht, dass die Frist bereits verstrichen ist und Messi bleiben muss.

Opprobrium
2020-08-30, 17:54:10
Edit: Die spanische Liga gibt Barca nun offiziell recht, dass die Frist bereits verstrichen ist und Messi bleiben muss.
Daß La Liga ihren Superstar nicht ziehen lassen will ist klar, ebenso, daß sie ihren Top Club nicht vergrämen wollen. Ich weiß also nicht, ob ich La Liga in der Geschichte als unparteiisch bezeichnen würde ;)

Derbinger
2020-08-30, 18:09:21
Daß La Liga ihren Superstar nicht ziehen lassen will ist klar, ebenso, daß sie ihren Top Club nicht vergrämen wollen. Ich weiß also nicht, ob ich La Liga in der Geschichte als unparteiisch bezeichnen würde ;)
Natürlich nicht. Sie ist aber eine Instanz, die dem im Wege steht.

Vento
2020-08-30, 18:53:47
La Liga blendet bei der Bewertung des Vertrags halt die besonderen Umstände durch Covid-19 aus.
Danach kann er logischerweise den Vertrag nicht mehr einseitig auflösen, da die Fristen verstrichen sind.
Das wäre dann aber der entscheidende Knackpunkt, b.z.w. dessen juristische Bewertung.

Kann mir trotzdem nicht vorstellen, dass Barca das durchzieht.
Das wäre absoluter Selbstmord, wenn man Messi jetzt zwingen würde bis 2021 zu bleiben.
Der Spieler wäre maximal unmotiviert, verschlingt mit Boni/Treueprämien weit mehr als 100 Mio.. und wäre zudem auch noch ablösefrei 2021, dazu käme ein immenser Image-Schaden für den Club.

In meinen Augen ist es jetzt an City, ein Paket zu schnüren was ihnen eine Messi-Verpflichtung ermöglicht und für Barca wirtschaftlich ausreichend attraktiv ist, um am Ende in den spanischen Medien nicht als totaler Looser eines solchen Deals dazustehen.
Man sollte im Barca Vorstand bedenken, der Schuss kann am Ende vor dem CAS nach hinten losgehen, zumal so ein Rechtsstreit sich ziehen würde und Messi eventuell in der kommenden Saison dann nicht mal spielen dürfte/würde bis zur Klärung.
Sei es weil die Richter in der Covid bedingten Saisonverschiebung ausreichend Argumente für die Messi-Seite sehen, oder City mal wieder die Richter vorschlägt und damit gleichzeitig wie beim FFP-Urteil auch noch mehrheitlich gestellt bekommt. :D

Logan
2020-08-30, 20:07:28
So oder so, das tischtuch ist zerrissen.

24p
2020-08-30, 20:39:32
Könnte Bosman 2.0 werden.

Logan
2020-08-31, 09:50:53
Das wird noch richtig lustig ;D

"Bericht: Messi-Klausel ungültig, ablösefreier Wechsel möglich"

https://www.transfermarkt.de/bericht-messi-klausel-ungultig-ablosefreier-wechsel-moglich-ndash-250-millionen-handgeld-/view/news/369400

Oid
2020-08-31, 19:02:56
Daß La Liga ihren Superstar nicht ziehen lassen will ist klar, ebenso, daß sie ihren Top Club nicht vergrämen wollen. Ich weiß also nicht, ob ich La Liga in der Geschichte als unparteiisch bezeichnen würde ;)
Die Liga hatte während des vergangenen Jahrzehnts mit Messi und Ronaldo die beiden unangefochtenen Superstars des Welt-Fußballs zu bieten. Kein Wunder, dass denen der Arsch auf Grundeis geht. Die internationale Strahlkraft der Liga ist ohne die beiden um Größenordnungen geringer.

Poook
2020-08-31, 22:01:54
Real hat immer noch Bale als Superstar :freak:

Muselbert
2020-08-31, 23:01:53
Real hat immer noch Bale als Superstar :freak:
Blöderweise halt in der falschen Sportart, nämlich Golf :freak:

Vento
2020-08-31, 23:45:18
VfB Fans starten crowdfunding Aktion für Messi Transfer, Ziel 900 Mio. ;D

https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.star-des-fc-barcelona-vfb-fans-sammeln-fuer-lionel-messi-und-den-guten-zweck.e47ee7a7-7ba1-4b36-9f5b-967f6ac99207.html

https://www.gofundme.com/f/lionel-messi-zum-vfb-stuttgart?utm_source=customer&utm_campaign=p_cp+share-sheet&utm_medium=copy_link_more

Poook
2020-09-01, 13:55:44
Sind ja nur 1420 Euro für jeden Stuttgarter. Ein Schnäppchen was kein Schwabe ablehnen kann.

Poook
2020-09-01, 22:45:30
https://www.dailyrecord.co.uk/sport/football/football-news/lionel-messis-incredible-manchester-city-22613144.amp?__twitter_impression=true

Angebliches Angebot von City an Messi:

700mio für 3 Jahre in Manchester und 2 Jahre in NYC
Ein nicht genannter Aktienanteil an der City Football Group
Am Ende der Karriere arbeitet Messi als Zuchthengst im Harem des Scheichs

Opprobrium
2020-09-02, 08:14:05
Am Ende der Karriere arbeitet Messi als Zuchthengst im Harem des Scheichs

;D

Hatake
2020-09-02, 14:11:58
https://www.dailyrecord.co.uk/sport/football/football-news/lionel-messis-incredible-manchester-city-22613144.amp?__twitter_impression=true

Angebliches Angebot von City an Messi:

700mio für 3 Jahre in Manchester und 2 Jahre in NYC
Ein nicht genannter Aktienanteil an der City Football Group
Am Ende der Karriere arbeitet Messi als Zuchthengst im Harem des Scheichs

Kranke Zahlen.

Metalmaniac
2020-09-03, 00:48:30
Übrigens fiel mir noch gerade ein. Euer (Ihr Fans des BVB) Nobby Dickel hat ja Anfang diesen Jahres den Bayern einen groben Fehler bezüglich des Verkaufes von Hummels an den BVB prognostiziert/nachgesagt: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-stadionsprecher-norbert-dickel-das-war-ein-grober-fehler-von-den-bayern-1494054.html
Sehe ich erwartungsgemäß nicht so. Ich weiß nicht, obs das Triple auch mit ihm gegeben hätte (denke aber schon), Tatsache ist aber, es war, wenn überhaupt, sein Fehler die Bayern verlassen und nicht ihrer in gehen gelassen zu haben. Jetzt hätte er wohl CL-Sieger auf seiner Visitenkarte stehen haben können. Was solls, eben verzockt. Konnte aber auch keiner ahnen...

blackbox
2020-09-03, 01:04:25
Naja, das ist das hätte, hätte Fahrradkette.......
Wäre Kovac noch immer Trainer.......hätten noch weitere Spieler Bayern verlassen und Bayern hätte niemals die CL gewonnen. Und Bayern stünde auf Platz 5-7.

Hätte, hätte Fahrradkette......

jay.gee
2020-09-03, 05:46:13
Übrigens fiel mir noch gerade ein. Euer (Ihr Fans des BVB) Nobby Dickel hat ja Anfang diesen Jahres den Bayern einen groben Fehler bezüglich des Verkaufes von Hummels an den BVB prognostiziert/nachgesagt: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-stadionsprecher-norbert-dickel-das-war-ein-grober-fehler-von-den-bayern-1494054.html
Sehe ich erwartungsgemäß nicht so. Ich weiß nicht, obs das Triple auch mit ihm gegeben hätte (denke aber schon), Tatsache ist aber, es war, wenn überhaupt, sein Fehler die Bayern verlassen und nicht ihrer in gehen gelassen zu haben. Jetzt hätte er wohl CL-Sieger auf seiner Visitenkarte stehen haben können. Was solls, eben verzockt. Konnte aber auch keiner ahnen...

Viele Bayern-Fans haben den Verkauf von Hummels ja ebenfalls kritisiert. ;) BtW genau wie den von Vidal. Wie der sich wohl nach dem 8:2 gefühlt hat - oder bei den Jubelbildern der Bayern nach dem Triple-Sieg? Zudem er vor dem Bayern-Spiel auch noch sein Maul so weit aufgerissen hat. ;D

Da möchte ich dann aber auch noch jene Kritiker erwähnen, die Lewas Wechsel zu den Bayern im Kontext eines CL-Siegs belächelt haben. Und jetzt ist er auf dem sportlichen Gipfel. Oder jene Kritiker, die Neuer nach seiner Verletzung im letzten Jahr die sportlichen Qualitäten abgesprochen haben. Von UH/KHR oder den Ex3cutt3rs, die man hier seit Monaten nicht mehr sichtet, fange ich da gar nicht erst an. Diese Saison war dann doch in vielerlei Hinsicht schon mehr als nur eine Genugtuung. :cool:

Anadur
2020-09-03, 08:27:55
Naja, das ist das hätte, hätte Fahrradkette.......
Wäre Kovac noch immer Trainer.......hätten noch weitere Spieler Bayern verlassen und Bayern hätte niemals die CL gewonnen. Und Bayern stünde auf Platz 5-7.

Hätte, hätte Fahrradkette......


In Zeiten von großen Niederlagen aber auch von Triumphen zeigt sich der wahre Charakter eines Menschen. Insofern einfach zurücklehne und sich seinen Teil denken.

Fußball ist schnelllebig und die Helden von heute sind schon die Loser von morgen. Bayern hat einen unglaublichen Lauf gehabt, alle Zahnräder, die noch vor 8-10 vollkommen unbrauchbar erschienen, griffen plötzlich überragend ineinander. Dazu kamen kurzfristige Leistungsexplosionen einiger Spieler, die man so bei einer normalen Entwicklung frühestens in zwei, drei Jahren hätte erwarten können. Dazu der zweite Frühling von einigen Erfahrenen und Spieler, die auf ungewohnten Positionen plötzlich Weltklasseleistungen am Stück ablieferten. Selbst die Glasknochen von Coman haben mal drei Spiele am Stück gehalten!

Oid
2020-09-03, 08:33:29
Tja, hinterher ist man immer schlauer. Vielleicht kommt noch jemand mit dem Thema Kroos um die Ecke? :D

blackbox
2020-09-03, 10:55:54
Viele Bayern-Fans haben den Verkauf von Hummels ja ebenfalls kritisiert. ;) BtW genau wie den von Vidal. Wie der sich wohl nach dem 8:2 gefühlt hat - oder bei den Jubelbildern der Bayern nach dem Triple-Sieg? Zudem er vor dem Bayern-Spiel auch noch sein Maul so weit aufgerissen hat. ;D

Da möchte ich dann aber auch noch jene Kritiker erwähnen, die Lewas Wechsel zu den Bayern im Kontext eines CL-Siegs belächelt haben. Und jetzt ist er auf dem sportlichen Gipfel. Oder jene Kritiker, die Neuer nach seiner Verletzung im letzten Jahr die sportlichen Qualitäten abgesprochen haben. Von UH/KHR oder den Ex3cutt3rs, die man hier seit Monaten nicht mehr sichtet, fange ich da gar nicht erst an. Diese Saison war dann doch in vielerlei Hinsicht schon mehr als nur eine Genugtuung. :cool:

Genugtuung? Really?

So denkst du?

Das ist nun wirklich erbärmlich.

Der jüngste Bayernerfolg war weder geplant noch vorhersehbar. Das war einfach nur Zufall und Glück und den Umständen geschuldet. Natürlich hat man das sehr gut gemacht, allen voran Flick. Niemand wusste vorher, was für ein guter Trainer er ist, wenn er das entsprechende Spielermaterial zur Verfügung hat. Selbst dann, als er am Anfang äußerst erfolgreich war und das Spiel prägte, war die Führung sich nicht sicher. Erst relativ spät hat man sich dazu durch gerungen, Flick einen Cheftrainervertrag zu geben.

Vento
2020-09-03, 11:09:10
Würde Hoeneß da auch nicht so hoch hängen.
Kommt nicht von ungefähr, dass er bei beiden Triple-Siegen jeweils im Hintergrund war.
Die Verdienste um den Verein nimmt ihm niemand, aber seine Außendarstellung nach seinem neuerlichen Amtsantritt war phasenweise desolat und vereinsschädigend.
Bernat, Grundgesetz-PK, Tuchel lange blockiert mit seiner törichten "Jupp-mach es noch einmal-Nummer", danach Kovac der auf seinem Mist gewachsen ist und sehr vieles mehr, da reden wir von absolut berechtigter Kritik, die ja längst auch aus internen Kreisen kam und ihn angeblich auch zum Abgang gedrängt haben.
Mit der Kaderpolitik im Detail hat er schon länger nichts am Hut und das ist auch gut so.

Hoeneß wird immer seine Verdienste haben, ohne ihn wäre der Verein nicht da wo er ist.
Ganz vergessen sollte man aber auch nie, dass der Erfolg auch auf der quasi Monopolstellung in DE beruht, wo man allen anderen Vereinen wirtschaftlich so weit voraus ist, dass man zumindest national bei den besten deutschen Spielern konkurrenzlos ist.
Das ist ein Luxus, der gerade für das internationale Geschäft mit entscheidend ist, im Unterschied zu Ligen wo du 2-3 Konkurrenten hast, die wirtschaftlich voll dagegen halten können, da landet eben nicht die Liga-Sahne ausschließlich bei dir und zusätzlich im Ausland, sondern du musst sie mit 3-4 anderen Clubs in der selben Liga teilen und dabei deutlich mehr Geld bei den Ablösesummen aufbringen um dich durchzusetzen.

Bayerns Strategie und nur so hat man die Ressourcen um bei den Gehältern mit der internationalen Konkurrenz in der Summe konkurrieren zu können, ist es so viel bei den Ablösesummen zu sparen wie nur möglich, um bei den Gehältern bei Bedarf richtig klotzen zu können.
Das Konzept basiert auch auf dieser nationalen Monopolstellung, ansonsten wäre das nicht haltbar.
So hat man uneingeschränkten, zumindest national konkurrenzlosen Zugriff insbesondere auf die oberste deutsche Spielerelite und die ist derzeit wieder sehr stark.
Denn für die besten deutschen Spieler gibt es eigentlich nur den FC Bayern, oder direkt das Ausland, da man national konkurrenzlose Gehälter + ebensolche sportliche Perspektiven bieten kann, entsprechend hast du auch keine nationale Preistreiberei bei den Ablösen, häufig fädelst du es gar ablösefrei mit Spieler/Berater ein, was du alles knicken könntest, wenn du 2-3 nationale Konkurrenten auf Augenhöhe hast.

Das man wirtschaftlich so enteilt ist, ist ohne Zweifel zu großen Teilen sein Verdienst.
Aber ihn hier jetzt als großen Vater des neuerlichen Triples abzufeiern, da hat jemand ein ziemlich schlechtes Gedächtnis, denn die Phase des massiven Fremdschämens ist noch nicht lange her, für absurde PK's und Äußerungen.
Der Verein war zuletzt immer dann am besten, wenn U.H. sich aus dem Tagesgeschäft rausgehalten hat und maximal im Hintergrund als Ratgeber aktiv war.
Ansonsten ging es mit ihm als Präsident eher drunter und drüber, bis hin zu offenen Machtkämpfen mit KHR.

Erst seit er in den Hintergrund getreten ist, ist der Verein wieder in ruhigerem Fahrwasser, was aber primär auch auf die Kappe von Flick, b.z.w. dessen sportlichen Erfolgs geht.
Der Modus war ohne Zweifel vorteilhaft, der kam Bayern insbesondere deshalb sehr entgegen, weil man mit vollem Kader in die CL-Endphase gehen konnte.
Das wäre bei einer regulären Saison ganz sicher so nicht gelaufen, mit sehr viel mehr verletzungsbedingten Ausfällen, so konnten sich Coutinho, Coman, Süle, Tolisso, Thiago (war im Mai auch mehr als 3 Wochen außer Gefecht wegen Leistenproblemen) und Co., aber auch Spieler die bei Dauerbelastung eigentlich regelmässig mit muskulären Problemen pausieren müssen wie Gnabry, Boateng, auskurieren, b.z.w. auf den Punkt vorbereiten und noch teilweise ganz entscheidend eingreifen.
Die wären bei regulärem Verlauf nicht mehr fit geworden, sucht man im veränderten Modus die Ursachen, dann findet man sie dort am ehesten, nahezu der komplette Kader fit in der CL-Crunch-Time.
Kommende Saison wird man wieder vor der alten Problematik stehen, kleiner Kader, mit Coutinho, Thiago verliert man sehr viel spielerische Qualität, Überlastung dank 3 Tage Spielrhythmus über die komplette Saison und wie in den non-Corona.Jahren mit reichlich Ausfällen in der heißen Phase.

Anadur
2020-09-03, 11:14:02
Solche Dinge werden aber auch immer durch sportlichen Erfolg ruhig gestellt. Lass mal den Flick in der Anfangszeit zwei Spiele in Folge unglücklich verlieren. Dann brennt nicht nur der Weihnachtsbaum :D

jay.gee
2020-09-03, 21:05:23
So denkst du?

Das ist nun wirklich erbärmlich.

Welch Wortwahl für das Gefühl, dass viele Kritiker widerlegt wurden. Angefangen von den Neuer-Kritikern, bis hin zu den Kritikern, die im letzten Jahr den ganzen Verein, samt Strategie und Konzept hinterfragt haben.



Der jüngste Bayernerfolg war weder geplant noch vorhersehbar. Das war einfach nur Zufall und Glück und den Umständen geschuldet.

Dito, alles Glück und Zufall. Die ganze Kaderplanung war nicht geplant, sondern man hat alle Zugänge ausgeknobelt. Es war absolutes Glück, dass Spieler wie Kimmich, Goretzka, Gnabry und Co sich in den vergangenen Jahren ernsthaft weiter entwickelt haben, wo Ihnen doch viele Kritiker zuvor die Bayern-Tauglichkeit abgesprochen haben. 100+ Tore nach über 50 Jahren waren reiner Zufall und äussert glücklich, genauso wenig war das erneute Double und die 8. Meisterschaft in Folge überhaupt nicht geplant. Wenn ein Lewandowski, in allen Wettbewerben Torschützenkönig wird, hat das nichts mit Qualität zu tun. Denn solche Statistiken werden nur von Messi und Ronaldo geduldet.

Die ganzen Rekorde, die man auch in diesem Jahr wieder aufgestellt hat - Barca mit 8:2 an die Wand gekackt, Die Spurs und Chelsea auseinandergenommen, das vierte CL-Finale in 10 Jahren, davon 2 Triples, die es zuvor in der über 100-jährigen Vereinsgeschichte nicht einmal gegeben hat, alles nur Glück und Zufall. In den letzten 20 Jahren gab es nur 5x einen anderen deutschen Meister als Bayern München und in diesem Jahrtausend, hat nicht ein europäischer Club mehr Titel als Bayern München gewonnen. Und das alles auf einer wirtschaftlich seriösen Basis, auf der sich nahezu kein Club in Europa mit den Bayern messen kann.

Ne, mal ganz ehrlich - ich bin da voll bei dir. Bei soooo viel Glück, Zufall und Inkompetenz, sollte man die Dinge auch als Bayern-Fan deutlich kritischer sehen und bei der nächsten Mini-Krise, wieder sein Taschentuch herausholen, weil die Erwartungshaltung nicht erfüllt wurde.

GBWolf
2020-09-03, 21:08:28
Welch Wortwahl für das Gefühl, dass viele Kritiker widerlegt wurden. Angefangen von den Neuer-Kritikern, bis hin zu den Kritikern, die im letzten Jahr den ganzen Verein, samt Strategie und Konzept hinterfragt haben.




Dito, alles Glück und Zufall. Die ganze Kaderplanung war nicht geplant, sondern man hat alle Zugänge ausgeknobelt. Es war absolutes Glück, dass Spieler wie Kimmich, Goretzka, Gnabry und Co sich in den vergangenen Jahren ernsthaft weiter entwickelt haben, wo Ihnen doch viele Kritiker zuvor die Bayern-Tauglichkeit abgesprochen haben. 100+ Tore nach über 50 Jahren waren reiner Zufall und äussert glücklich, genauso wenig war das Double und die 8 Meisterschaft in Folge überhaupt nicht geplant. Wenn ein Lewandowski, in allen Wettbewerben Torschützenkönig wird, hat das nichts mit Qualität zu tun. Denn solche Statistiken werden nur von Messi und Ronaldo geduldet.

Die ganzen Rekorde, die man auch in diesem Jahr wieder aufgestellt hat - Barca mit 8:2 an die Wand gekackt, Die Spurs und Chelsea auseinandergenommen, das vierte CL-Finale in 10 Jahren, davon 2 Triples, die es zuvor in der über 100-jährigen Vereinsgeschichte nicht einmal gegeben hat, alles nur Glück und Zufall. In den letzten 20 Jahren gab es nur 5x einen anderen deutschen Meister als Bayern München und in diesem Jahrtausend, hat nicht ein europäischer Club mehr Titel als Bayern München gewonnen. Und das alles auf einer wirtschaftlich seriösen Basis, auf der sich nahezu kein Club in Europa mit den Bayern messen kann.

Ne, mal ganz ehrlich - ich bin da voll bei dir. Bei soooo viel Glück, Zufall und Inkompetenz, sollte man die Dinge auch als Bayern-Fan deutlich kritischer sehen und bei der nächsten Mini-Krise, wieder sein Taschentuch herausholen, weil die Erwartungshaltung nicht erfüllt wurde.

Ich bin auch schwer enttäuscht von dem was Bayern aus seinem Potential macht. Man sollte sich ein Beispiel an anderen Vereinen mit ähnlichen Voraussetzungen nehmen wie dem 1 FC Köln zb. XD

gedi
2020-09-03, 21:55:06
Welch Wortwahl für das Gefühl, dass viele Kritiker widerlegt wurden. Angefangen von den Neuer-Kritikern, bis hin zu den Kritikern, die im letzten Jahr den ganzen Verein, samt Strategie und Konzept hinterfragt haben.




Dito, alles Glück und Zufall. Die ganze Kaderplanung war nicht geplant, sondern man hat alle Zugänge ausgeknobelt. Es war absolutes Glück, dass Spieler wie Kimmich, Goretzka, Gnabry und Co sich in den vergangenen Jahren ernsthaft weiter entwickelt haben, wo Ihnen doch viele Kritiker zuvor die Bayern-Tauglichkeit abgesprochen haben. 100+ Tore nach über 50 Jahren waren reiner Zufall und äussert glücklich, genauso wenig war das erneute Double und die 8. Meisterschaft in Folge überhaupt nicht geplant. Wenn ein Lewandowski, in allen Wettbewerben Torschützenkönig wird, hat das nichts mit Qualität zu tun. Denn solche Statistiken werden nur von Messi und Ronaldo geduldet.

Die ganzen Rekorde, die man auch in diesem Jahr wieder aufgestellt hat - Barca mit 8:2 an die Wand gekackt, Die Spurs und Chelsea auseinandergenommen, das vierte CL-Finale in 10 Jahren, davon 2 Triples, die es zuvor in der über 100-jährigen Vereinsgeschichte nicht einmal gegeben hat, alles nur Glück und Zufall. In den letzten 20 Jahren gab es nur 5x einen anderen deutschen Meister als Bayern München und in diesem Jahrtausend, hat nicht ein europäischer Club mehr Titel als Bayern München gewonnen. Und das alles auf einer wirtschaftlich seriösen Basis, auf der sich nahezu kein Club in Europa mit den Bayern messen kann.

Ne, mal ganz ehrlich - ich bin da voll bei dir. Bei soooo viel Glück, Zufall und Inkompetenz, sollte man die Dinge auch als Bayern-Fan deutlich kritischer sehen und bei der nächsten Mini-Krise, wieder sein Taschentuch herausholen, weil die Erwartungshaltung nicht erfüllt wurde.

Ich dachte immer in der Nationalelf sollten die besten spielen, also u.a. auch Müller. Kaum ausgeplappert schon führen se ...

Anadur
2020-09-03, 22:15:45
Rethy ist echt eine Zumutung. Kann doch nicht sein, dass da beim ZDF niemand anderes ist.

blackbox
2020-09-03, 22:53:51
Welch Wortwahl für das Gefühl, dass viele Kritiker widerlegt wurden. Angefangen von den Neuer-Kritikern, bis hin zu den Kritikern, die im letzten Jahr den ganzen Verein, samt Strategie und Konzept hinterfragt haben.




Dito, alles Glück und Zufall. Die ganze Kaderplanung war nicht geplant, sondern man hat alle Zugänge ausgeknobelt. Es war absolutes Glück, dass Spieler wie Kimmich, Goretzka, Gnabry und Co sich in den vergangenen Jahren ernsthaft weiter entwickelt haben, wo Ihnen doch viele Kritiker zuvor die Bayern-Tauglichkeit abgesprochen haben. 100+ Tore nach über 50 Jahren waren reiner Zufall und äussert glücklich, genauso wenig war das erneute Double und die 8. Meisterschaft in Folge überhaupt nicht geplant. Wenn ein Lewandowski, in allen Wettbewerben Torschützenkönig wird, hat das nichts mit Qualität zu tun. Denn solche Statistiken werden nur von Messi und Ronaldo geduldet.

Die ganzen Rekorde, die man auch in diesem Jahr wieder aufgestellt hat - Barca mit 8:2 an die Wand gekackt, Die Spurs und Chelsea auseinandergenommen, das vierte CL-Finale in 10 Jahren, davon 2 Triples, die es zuvor in der über 100-jährigen Vereinsgeschichte nicht einmal gegeben hat, alles nur Glück und Zufall. In den letzten 20 Jahren gab es nur 5x einen anderen deutschen Meister als Bayern München und in diesem Jahrtausend, hat nicht ein europäischer Club mehr Titel als Bayern München gewonnen. Und das alles auf einer wirtschaftlich seriösen Basis, auf der sich nahezu kein Club in Europa mit den Bayern messen kann.

Ne, mal ganz ehrlich - ich bin da voll bei dir. Bei soooo viel Glück, Zufall und Inkompetenz, sollte man die Dinge auch als Bayern-Fan deutlich kritischer sehen und bei der nächsten Mini-Krise, wieder sein Taschentuch herausholen, weil die Erwartungshaltung nicht erfüllt wurde.

Deine Bayern-Brille ist so dunkel, dass du alles vernebelt siehst.

Demut ist etwas, was du nicht kennst. Stattdessen lässt du wieder und wieder den großen Schwanz raus hängen.

Das ist echt schlimm.

Blutmaul
2020-09-03, 22:54:58
Wenn es nicht die Bayern waren, die Corona in die Welt gesetzt haben und so ihr von der Transferinflation entwertetes Geldvermögen plötzlich wieder ums dreifache aufgewertet haben und zu Transferoptionen kamen und kommen, die es ohne Corona nie gegeben hätte, dann war es wohl Schicksal aka Glück und keine vorausschauende strategische Planung.

Das es eine völlige Umstellung des Spielplans gab, der Bayerns Winzkader entgegenkam, war dann auch Schicksal.

Das Vereine, die größere politisch/wirtschaftliche Rückendeckung geniessen, besser durch Krisen kommen ist folgrichtig und erklärbar und keine vorausschauende strategische Planung.

Kovac war ja auch keine Folge langfristig vorausschauender strategischer Planung.
Und ob Flick jetzt ein Vereinstrainer ist, das wird sich erst in den nächsten 1 bis 2 Jahren zeigen, dazu war er jetzt viel zu kurz da.

Anders als Kovac hat er nicht die Gegnerschaft der Spieler...

Das Spieler mit mehr Talent bei weniger Training besser spielen, als Spieler mit weniger Talent etc.

Bayer hat so unglaublich viel Glück gehabt diese Saison, das es unwirklich ist!

Ihre Leistung war, sich dieses Glück nicht nehmen zu lassen und die Gelegenheit zu ergreifen - das haben sie sehr gut gemacht!

PS: Und Loserlöw..."snatching defeat from the jaws of victory" ist vermutlich sein Über dem Bett Wand/Deckemotto...

jay.gee
2020-09-04, 05:42:41
Demut ist etwas, was du nicht kennst.

Das sagen Menschen wie du, die den Bayern in den letzten beiden Jahren keinen Umbruch zugestanden haben und trotz aller Erfolge in jeder Phase, wo es mal nicht so lief, ihr Taschentuch in Sachen Erwartungshaltung sogar dann herausgeholt haben, wenn unter dem Strich mal "nur" ein Double stand.

Und Menschen wie ich, die Manuel Neuer nach einer einjährigen Verletzungspause nicht gehatet und abgeschrieben haben, die dem Verein auch mal Krisen, Schwankungen, schwächere Phasen und Niederlagen zugestehen und vor zwei Jahren behauptet haben, dass Spieler wie Kimmich, Gnabry, Goretzka, Coman und Co Entwicklungszeit benötigen, weil man Weltklassespieler wie Lahm, Ribery, Robben und Co nicht mal eben so ersetzt, haben keine Demut. :rolleyes:

Den packe ich ja nur 1-2 mal im Jahr und nicht inflationär aus: :facepalm:

M4xw0lf
2020-09-04, 09:09:22
Meisterleistung war das wieder von Jogi gestern :uclap:

Matrix316
2020-09-04, 09:50:30
Meisterleistung war das wieder von Jogi gestern :uclap:
Wir haben zwar schon ein gutes Team, aber das wird noch besser wenn die restlichen Bayern kommen wie Neuer, Gnabry, Goretzka, Kimmich, Müller, Boateng, Alaba... auch so, ich vergaß... da war doch was... Alaba ist ja Österreicher...:freak::wink:

blackbox
2020-09-04, 09:51:12
Das sagen Menschen wie du, die den Bayern in den letzten beiden Jahren keinen Umbruch zugestanden haben und trotz aller Erfolge in jeder Phase, wo es mal nicht so lief, ihr Taschentuch in Sachen Erwartungshaltung sogar dann herausgeholt haben, wenn unter dem Strich mal "nur" ein Double stand.

Und Menschen wie ich, die Manuel Neuer nach einer einjährigen Verletzungspause nicht gehatet und abgeschrieben haben, die dem Verein auch mal Krisen, Schwankungen, schwächere Phasen und Niederlagen zugestehen und vor zwei Jahren behauptet haben, dass Spieler wie Kimmich, Gnabry, Goretzka, Coman und Co Entwicklungszeit benötigen, weil man Weltklassespieler wie Lahm, Ribery, Robben und Co nicht mal eben so ersetzt, haben keine Demut. :rolleyes:

Den packe ich ja nur 1-2 mal im Jahr und nicht inflationär aus: :facepalm:

Jetzt unterstellst du mir Sachen, die ich nie gesagt habe. Wie blind bist du eigentlich auf beiden Augen?

Ja, wir wissen bereits, dass du der größte Bayern-Fan ever bist und sowieso immer Recht hast. :rolleyes:

Echt, du kapierst es nicht. Ich sag ja, Demut.

Aber was und mit wem rede ich hier: Mit DEM Bayern-Hardcore-Fan des Forums. Das ist ein hoffnungsloser Fall.
Du bist für die Anhängerschaft ein ganz schlechtes Beispiel.

24p
2020-09-04, 10:23:01
Tja, bei manchen Leuten sitzt der Alltagsfrust eben so tief, dass sie sich an den Erfolgen des Ausgesuchten Vereins hochziehen müssen.

Logan
2020-09-04, 10:32:30
Wir haben zwar schon ein gutes Team, aber das wird noch besser wenn die restlichen Bayern kommen wie Neuer, Gnabry, Goretzka, Kimmich, Müller, Boateng, Alaba... auch so, ich vergaß... da war doch was... Alaba ist ja Österreicher...:freak::wink:


Die beiden kannst du auch streichen ;)

M4xw0lf
2020-09-04, 11:30:22
Können wir nicht Hansi noch schnell die EM managen lassen? :uponder:

Matrix316
2020-09-04, 13:06:17
Die beiden kannst du auch streichen ;)
Das war eigentlich der Gag, dass ich nur Alaba erwähnte. ;)

jay.gee
2020-09-04, 13:25:14
Tja, bei manchen Leuten sitzt der Alltagsfrust eben so tief, dass sie sich an den Erfolgen des Ausgesuchten Vereins hochziehen müssen.

Umso bedauerlicher, dass der Fussball dir da so wenig zu bieten hat.

Logan
2020-09-04, 13:36:54
Das war eigentlich der Gag, dass ich nur Alaba erwähnte. ;)

Hab mir schon sowas gedacht, war aber net sicher :D

24p
2020-09-04, 13:55:46
Umso bedauerlicher, dass der Fussball dir da so wenig zu bieten hat.

Was mich angeht muss er das auch nicht. ;)

Derbinger
2020-09-04, 14:30:22
Meisterleistung war das wieder von Jogi gestern :uclap:
Für eine so müde Ersatztruppe (und wenn man die generelle Leistung der letzten 2 Jahre bedenkt) war das ok. Was hast du erwartet? Dass man Spanien mit 8:2 vom Platz fegt?

GBWolf
2020-09-04, 14:32:28
Schon peinlich, diese persönlichen Anfeindungen auf Facebook Niveau hier.

Interessant übrigens, dass die 13 von Löw nicht vergeben wurde.

Matrix316
2020-09-04, 15:07:30
Was ist jetzt eigentlich mit Perisic? Streiten die sich wegen 5 Millionen Peanuts? https://www.fussballtransfers.com/a4578223803576990684-uneinigkeit-bei-den-bayern-platzt-der-perisic-deal

M4xw0lf
2020-09-04, 16:05:15
Für eine so müde Ersatztruppe (und wenn man die generelle Leistung der letzten 2 Jahre bedenkt) war das ok. Was hast du erwartet? Dass man Spanien mit 8:2 vom Platz fegt?
Spanien hatte auch bei weitem nicht die beste Elf auf dem Platz und außerdem für 95 Minuten fast nichts zu melden, während wir locker höher hätten führen können/müssen. Die idiotische Auswechslung jeder Offensivkraft hat dafür gesorgt, dass es bis kurz vor Schluss nur 1:0 stand, mit bekanntem Ausgang.

Derbinger
2020-09-04, 16:51:34
Spanien hatte auch bei weitem nicht die beste Elf auf dem Platz und außerdem für 95 Minuten fast nichts zu melden, während wir locker höher hätten führen können/müssen. Die idiotische Auswechslung jeder Offensivkraft hat dafür gesorgt, dass es bis kurz vor Schluss nur 1:0 stand, mit bekanntem Ausgang.
Die Aufstellung war schon extrem defensiv. Fünferkette mit zwei defensiven Sechern davor. Vorne sollen die drei Schnellen es richten.

Anadur
2020-09-04, 17:54:56
Die Aufstellung war schon extrem defensiv. Fünferkette mit zwei defensiven Sechern davor. Vorne sollen die drei Schnellen es richten.


und dann wechselt er noch 2 Verteidiger für drei Offensive ein uns lässt Draxler auf dem Spielfeld.

Vielleicht täuscht da auch gerade der Bayern-Eindruck, aber wenn der nicht im Sommer Europameister wird, dann muss es schon mit dem Teufel zu gehen. So vercoachen kann sich selbst ein Löw nicht, obwohl...

Derbinger
2020-09-04, 18:43:03
Messi bleibt bei Barca
Sagt er so selber. Ich wette, es gab Zugeständnisse und er hat sich noch mehr in die Vereinspolitik eingemischt.
So oder so ist das Thema aber nun vorbei.

Oid
2020-09-04, 20:01:34
Nein! Doch! Oh! :D

Vento
2020-09-04, 20:07:57
Schwerer Fehler von Bartomeu, so wird man Messi 2021 ablösefrei verlieren.
Tischtuch zwischen ihm und Messi ist definitiv zerrissen, das kann man auch klar aus seinem Statement herauslesen.
Glaube nicht das es da großartig Zugeständnisse gab.
Messi will kein Ende vor Gericht, obwohl er sich im Recht sieht, würde sich auch so oder so zeitlich so ziehen, dass ein ablösefreier Abgang am Ende mehr Sinn macht, da auch deutlich lukrativer für die Messi-Seite.
Die Fronten sind halt verhärtet, Bartomeu hat sein Versprechen gebrochen, welches er sogar mal in einem Video öffentlich kommuniziert hatte, Messi kann gehen wenn er will.
Er besteht auf der 700 Mio. AK, die wird keiner zahlen, also fügt sich Messi und geht halt 2021.

Mal ganz ehrlich, man kann das sicher kritisch sehen, mich überzeugt die Messi Seite da trotz allem Business und Geldgeraffe deutlich mehr und die Liebe zum Verein nehme ich ihm durchaus ab.
Ganz anders als bei Schmierlapp Bartomeu, wer solche Dinger anordnet und durchzieht, der ist durch und durch dreckig und der wird es auch in diesem Fall wieder sein.

https://www.nzz.ch/sport/fc-barcelona-social-media-skandal-um-messi-und-co-ld.1541143

Matrix316
2020-09-04, 21:50:24
Sagt mal, spielt Havertz nicht auf der gleichen Position wie Werner? https://twitter.com/ChelseaFC/status/1301959172192440320?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1301959 172192440320%7Ctwgr%5Eshare_3&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.t-online.de%2Fsport%2Ffussball%2Finternational%2Fid_88519612%2Fwechsel-zu-chelsea-havertz-wird-teuerster-deutscher-fussballer.html

Anadur
2020-09-04, 23:18:10
Sagt mal, spielt Havertz nicht auf der gleichen Position wie Werner? https://twitter.com/ChelseaFC/status/1301959172192440320?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1301959 172192440320%7Ctwgr%5Eshare_3&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.t-online.de%2Fsport%2Ffussball%2Finternational%2Fid_88519612%2Fwechsel-zu-chelsea-havertz-wird-teuerster-deutscher-fussballer.html

Nicht mal annähernd. Havertz ist ein moderner 10er, der auch über rechts außen kommen kann. Werner ist ein Stürmer, der idealerweise einen zweiten eher statischen, körperlich präsenten Stürmer neben sich hat, so dass er aus der Tiefe kommen kann. Dabei gerne über die linke Seite.

Der direkt Konkurrent ist eher Ziyech. Hängt halt am Ende vom System ab, dass Chelsea spielen wird. Könnte mir gut vorstellen, je nachdem wie er sich entwickelt, dass Bayern da in zwei, drei Jahren anklopft um ihn als Nachfolger von Müller zu verpflichten.

GBWolf
2020-09-05, 00:08:03
Das gute bei Havertz ist,dass der aufgrund seiner Spielintelligenz + Körper + Fähigkeiten fast jede Position hochklassik ausfüllen könnte. Also auch nochn Allrounder in der offensive, ähnlich wie Kimmich defensiv.

Wenn Bayern den kriegen kann dann isses imho nen Pflichttransfer. Werner dagegen würde imho bei Bayern nicht spielen.

Herr Doktor Klöbner
2020-09-05, 13:46:45
Schön das mit Havertz mal ein deutsches Top-Talent zeigt, dass ein Interesse der Bayern kein Einberufungsbescheid ist. Er hätte dort für 4 Jahre anheuern können, wäre dort 4xMeister und 3xPokalsieger geworden. Aber was wären diese Titel wert? Da hatte endlich mal ein Ausnahmetalent die Eier in der Hose und geht den harten Weg, in einer Liga die keine Kirmesveranstaltung ist.

Troyan
2020-09-05, 13:56:44
Naja, vergess das Gehalt nicht. Ich denke, dass Chelsea hier auch deutlich mehr bezahlt als Bayern es getan hätte.

Vento
2020-09-05, 14:27:21
Zum einen das, soll ja angeblich 20 Mio. p.a. bekommen, die kriegt, b.z.w. knackt bei Bayern wohl nur Lewandowski.
Zum anderen hätte er bei Bayern noch mindestens 2 Jahre einen Müller vor der Nase und dadurch hat Bayern auch keinen so akuten Bedarf, dass man dafür ein 200 Mio. Paket schnüren würde, wie es Chelsea letztendlich für Havertz gemacht hat.
Der Weg in die erste Mannschaft als unumstrittene Stammkraft dürfte bei Chelsea derzeit noch deutlich leichter sein.
Eine Einordnung ganz oben in der Gehaltshierarchie wäre auch bei Bayern nicht umsetzbar gewesen.
Du kannst nicht auf der einen Seite einen internationalen Ausnahmespieler und doppelten Triplesieger wie Alaba notfalls ziehen lassen, weil du ihm keine 20 Mio. zahlen willst, auf der anderen einem Talent, wenn auch Supertalent, der noch nichts gerissen hat für den Verein, ganz nach oben auf die Pyramide setzen, ohne dir dein Mannschafts-/Gehaltsgefüge komplett zu zerschießen.

Das Havertz am Ende bei Chelsea landet, trotz guter Argumente für das Projekt Lampard/Chelsea, liegt eben auch daran das Vereine wie Real, Barca, Bayern, anders als Chelsea, nicht bereit waren dieses immense Gesamtpaket in Corona-Zeiten zu stemmen.
Bayern wir sicher an ihm dran gewesen sein, aber tendenziell eher nach dem Motto, kommende Saison mit 1-J. Restvertrag bei sehr viel geringerer Ablöse, oder noch besser ablösefrei in 2022, wo auch der Bedarf für einen Nachfolger auf der Müller Position erst wirklich gegeben wäre und vermutlich auch eher nach dem Motto, max 15-16 p.a.., um noch ins Gefüge zu passen.
Real, sein Traumverein, hat ebenfalls keinen akuten Bedarf und zu viele finanzielle Löcher um große Sprünge zu machen, zumal man mit Isco, James + Ödegaard ausreichend Optionen im OM besitzt, so das ein 200 Mio. Kraftakt für Havertz keinen Sinn macht.
Havertz will aber jetzt den Schritt machen, Chelsea hat die Kohle und vor allem können sie ihm eine Schlüsselrolle im OM beim Neuaufbau bieten, die er so bei keinem der zuvor genannten Clubs angeboten bekommen hätte.

Metalmaniac
2020-09-05, 14:32:56
Naja, vergess das Gehalt nicht. Ich denke, dass Chelsea hier auch deutlich mehr bezahlt als Bayern es getan hätte.

Das ist nicht unbedingt so richtig. Bayern zahlt gute Gehälter wie ich gerade wieder lesen konnte. Das macht Im Grunde neben der quasi Titelgarantie auch den Unterschied zu der nationalen Konkurrenz aus.

Dafür wollen sie an Ablösesummen sparen. Und dies ist auch in dem Fall Havertz das ausschlaggebende Element. Sonst wäre er zu Bayern gegangen. Flick hatte sich ihn wohl gewünscht. Nur waren die 100 Mio. Ablöse den Bayern zu hoch in Corona-Zeiten. Hat also nix mit Havertz seiner Einstellung zu tun o.ä. @Herr Doktor Klöbner.:wink: Zeigt lediglich, dass er von Leverkusen weg wollte um den nächsten Schritt zu machen in seiner Karriere.

Und Chelsea dürfte nicht die schlechteste Adresse sein zukünftig. Zudem noch 2 Nationalmannschaftskollegen dort. Erstmal alles richtig gemacht. Ob das auch in ca. 2 Jahren so zu resümieren ist bleibt abzuwarten. Aber bei Bayern hätte er halt einen momentan noch unverzichtbaren Müller vor sich.

blackbox
2020-09-05, 14:40:04
Man kann darüber diskutieren, ob Chelsea sportlich gesehen eine gute Wahl ist.
Denn da habe ich so meine Zweifel.

Metalmaniac
2020-09-05, 14:45:00
Man kann darüber diskutieren, ob Chelsea sportlich gesehen eine gute Wahl ist.
Denn da habe ich so meine Zweifel.

Kannst Du ja gerne. Ich denke, Chelsea ist ein inzwischen zukunftsorientiertes Projekt mit einem hervorragenden Trainer und sehr vielen jungen Spielern. Auch bedingt durch die TRansfersperre zuletzt. Weil, die Jugendarbeit war schon immer top zuletzt. Nicht von ungefähr haben die häufig die Youth League gewonnen in den letzten Jahren. Denk an meine Worte...

jay.gee
2020-09-05, 15:01:21
Zum einen das, soll ja angeblich 20 Mio. p.a. bekommen, die kriegt, b.z.w. knackt bei Bayern wohl nur Lewandowski.
Zum anderen hätte er bei Bayern noch mindestens 2 Jahre einen Müller vor der Nase und dadurch hat Bayern auch keinen so akuten Bedarf, dass man dafür ein 200 Mio. Paket schnüren würde, wie es Chelsea letztendlich für Havertz gemacht hat.
Der Weg in die erste Mannschaft als unumstrittene Stammkraft dürfte bei Chelsea derzeit noch deutlich leichter sein.
Eine Einordnung ganz oben in der Gehaltshierarchie wäre auch bei Bayern nicht umsetzbar gewesen.
Du kannst nicht auf der einen Seite einen internationalen Ausnahmespieler und doppelten Triplesieger wie Alaba notfalls ziehen lassen, weil du ihm keine 20 Mio. zahlen willst, auf der anderen einem Talent, wenn auch Supertalent, der noch nichts gerissen hat für den Verein, ganz nach oben auf die Pyramide setzen, ohne dir dein Mannschafts-/Gehaltsgefüge komplett zu zerschießen.

Das Havertz am Ende bei Chelsea landet, trotz guter Argumente für das Projekt Lampert/Chelsea, liegt eben auch daran Vereine wie Real, Barca, Bayern, anders als Chelsea, nicht bereit waren dieses immense Gesamtpaket in Corona-Zeiten zu stemmen.


Dito, speziell die Punkte mit Alaba und Müller sind sehr gut argumentiert. Es geht ja gar nicht nur um die Frage, ob man sich einen Havertz hätte leisten können, oder ob man wirtschaftlich seriös in Corona-Zeiten operiert. Im Grunde genommen ist Havertz noch ein Talent, das man nicht einfach so im Gehaltsgefüge an die Spitze zwischen verdienten Weltklassespielern wie Neuer, Lewa, Müller, Alaba und Co setzen kann.

Um da mal eine Relation zu schaffen - Havertz würde dann ~ das doppelte verdienen, als ein Kimmich - da hätte man Ruckzuck Unruhe im Gehaltsgefüge des Teams. Daher ist es einfach nur sinnvoll, dass Bayern nur ein loses Interesse an Havertz gehabt hat und das auch schon früh öffentlich kommuniziert hat. Zumal er über die Position des Rotationsspielers und Backups wohl kurz- bis mittelfristig nicht hinausgekommen wäre. Daher ergibt ein Club wie Chelsea einfach für alle Beteiligten deutlich mehr Sinn.


Allerdings hat man ihm über alle Kanäle seine Wertschätzung zukommen lassen und bei einer passenden Entwicklung, ist ja nicht ausgeschlossen, dass er in ein paar Jahren den nächsten Karriereschritt zu den Bayern wagt. Er ist ja erst 21 Jahre alt und hat noch seine ganze Karriere vor sich.

Vento
2020-09-05, 15:13:26
Denke das Thema Havertz dürfte für eine Weile durch sein.
Wenn er wirklich durchstartet und die Erwartungen erfüllt, dann kriegst du ihn von Chelsea nur noch bei auslaufendem Vertrag weg.
Dafür haben sie zu viel Geld im Rücken und Verkäufe entsprechend nicht nötig.
Hat man ja schön bei Hazard gesehen, wo sie Real im Grunde genommen gnadenlos die Hosen ausgezogen haben, denn mittlerweile ist ja durch durchgesickerte Zahlen bei der Ausbildungsentschädigung bekannt geworden, dass Real sogar bis zu 160 Mio. für Hazard @ 1 Jahr Restvertrag gezahlt hat.

Poook
2020-09-08, 18:06:54
Was für ein wunderschönes Tor von Haaland und was für ein klasse Spielaufbau des norwegischen Teams.

https://streamye.com/vw18v

thomasius
2020-09-08, 18:48:44
ist das der Jubel von Luca Toni?

GBWolf
2020-09-08, 18:49:43
ist das der Jubel von Luca Toni?

Ja, er will zu Bayern. ;)

Poook
2020-09-08, 18:55:45
Ja, er will zu Bayern. ;)

Ich stell mir schonmal Popcorn und Bier bereit für den Fall dass das passiert :biggrin:

Tidus
2020-09-09, 07:55:36
Ja, er will zu Bayern. ;)
Oder er möchte Italiener werden. ;)

Herr Doktor Klöbner
2020-09-09, 09:39:22
Christiano Ronaldo hat jetzt 101 Länderspieltore. Beim 2:0 gegen Schweden hat er 2 mal getroffen. Ich weiß noch, wie ich ihn das erste mal sah, auf Eurosport bei einem Turnier der U17 Mannschaften, da habe ich mit meinem ganzen Fußball-Sachverstand sofort gesehen: Aus diesem überhypten Milchbubi wird nie etwas. Es gibt gute Gründe, warum ich kein Talent-Scout bin.

Poook
2020-09-09, 13:24:26
Das ist imo der große Unterschied zu Messi, Ronaldo liefert auch in der Nationalmannschaft

thomasius
2020-09-09, 19:26:53
Christiano Ronaldo hat jetzt 101 Länderspieltore. Beim 2:0 gegen Schweden hat er 2 mal getroffen. Ich weiß noch, wie ich ihn das erste mal sah, auf Eurosport bei einem Turnier der U17 Mannschaften, da habe ich mit meinem ganzen Fußball-Sachverstand sofort gesehen: Aus diesem überhypten Milchbubi wird nie etwas. Es gibt gute Gründe, warum ich kein Talent-Scout bin.
Ich war zu dem Zeitpunkt als er zu ManU gewechselt ist im englisch sprachigem Ausland in Asien unterwegs (1 Jahr) und da wurde immer premier league geschaut und der Typ hat mich begeistert, zu dem Zeitpunkt hatte er noch das verspielte und ist oftmals in unnötige 1:1 Situationen gegangen, aber genau das hat mich begeistert :tongue: Sowas sehe ich zu gerne auf dem Platz, auch wenn es oft unnötig ist.

blackbox
2020-09-10, 10:09:40
Das erste Angebot von Liverpool für Thiago lag angeblich bei 15 mio. WTF?

Wollen die ihn ernsthaft haben? Ein Spieler seiner Klasse kostet normalerweise über 40 mio.

Ich bin mir nicht mehr so sicher, ob Thiago bei Liverpool glücklich wird.

Herr Doktor Klöbner
2020-09-10, 11:06:05
Die Bayern können ja Spaßeshalber mal 20 Millionen für Mo Salah bieten, nach dem Motto: "Wollen Sie mich verarschen?" " Wer hat damit angefangen ?"

Matrix316
2020-09-10, 11:09:54
Die Bayern können ja Spaßeshalber mal 20 Millionen für Mo Salah bieten, nach dem Motto: "Wollen Sie mich verarschen?" " Wer hat damit angefangen ?"
Einfach ein Tauschgeschäft. :freak: :uidea:

Opprobrium
2020-09-10, 11:35:35
Derweil hat das RedCafe immer noch nicht aufgegeben und rechnet täglich damit, daß Vollzug beim Sancho Transfer vermeldet wird ;D Natürlich gibt es immer die 1% Chance, daß ManU doch noch durchdreht und 150+ Mio bietet, aber das wäre purer Kamikaze nachdem man die Deadline im August hat verstreichen lassen.

Derbinger
2020-09-10, 18:44:16
Derweil hat das RedCafe immer noch nicht aufgegeben und rechnet täglich damit, daß Vollzug beim Sancho Transfer vermeldet wird ;D
Zwischen Sanchos Berate und ManU ist alles geregelt. Was Dortmund herzlich egal sein kann.

Poook
2020-09-12, 00:30:07
Tottenham startet die Saison mit bis zu 9 Spielen in 22 Tagen :freak: Dazu spielen die noch PingPong zwischen England und dem Balkan.

Everton (H) 12/09/20

L Plovdiv (A) 18/09/20

Southampton (A) 20/09/20

L Orient/Plymouth (A) 22/09/20

Botosani/Shkendika (A) 24/09/20

Newcastle (H) 27/09/20

Match in the League Cup should they win in R3 29/09/20

Match in the EL playoff should they win in previous round 01/10/20

Manchester United (A) 04/10/20

mapel110
2020-09-12, 20:17:53
Beim Stand von 3:3 zappe ich bei Liverpool rein und zack, bekommen sie nen Elfer in der 85. Minute. Haben sie wohl mal wieder mit Dusel 3 Punkte geholt.

Poook
2020-09-13, 17:15:06
Vergleich der In- und Ausland TV Einnahmen der Top 5 Ligen in Europa

https://i.redd.it/gi2bsvkrium51.jpg

Poook
2020-09-13, 18:11:21
Vergleich zwischen Haaland, beiden Ronaldos und Messi vor ihren jewiligen 20. Geburtstag

https://i2.wp.com/firsttimefinish.co.uk/wp-content/uploads/2020/06/haaland-statz.jpg?resize=724%2C1024&ssl=1

Haaland ist eindeutig besser als Messi und CR7 :D
kommt aber leider nicht an R9 ran :/

Hakim
2020-09-13, 18:16:39
R9 war halt ein Phänomen :). Ich weiß noch das Spiel Eindhoven vs Leverkusen, da hab ich schon beeindruckt ihn in seinen jungen Jahren bewundert

Poook
2020-09-13, 18:58:10
Ja ist wirklich schade dass er verletzungsbedingt körperlich so abgebaut hat. Allerdings bin ich ihm immer noch sauer dass er Kahn beim WM Finale 2002 die Hand gebrochen hat wodurch dieser das Gegentor nicht halten konnte obwohl er dran war :mad:

Derbinger
2020-09-13, 20:08:42
Vergleich der In- und Ausland TV Einnahmen der Top 5 Ligen in Europa

https://i.redd.it/gi2bsvkrium51.jpg
Die ehemaligen Kolonien werfen halt jetzt noch Profit ab.

schoppi
2020-09-13, 20:15:09
R9 war halt ein Phänomen :). Ich weiß noch das Spiel Eindhoven vs Leverkusen, da hab ich schon beeindruckt ihn in seinen jungen Jahren bewundert
Ja, der Auftritt damals hat mich auch sehr beeindruckt. Diese Explosivität war der Wahnsinn.

mapel110
2020-09-20, 17:03:54
Chelsea - Liverpool 17:30
werd ich mal anschauen.

Derbinger
2020-09-20, 19:17:26
Chelsea - Liverpool 17:30
werd ich mal anschauen.
Seit dem Platzverweis ist das Spiel gelaufen.

Logan
2020-09-24, 13:12:28
Suarez der Beißer wechselt von Barca nach Atlético.

GBWolf
2020-09-24, 13:46:41
Da passt er hin.

Opprobrium
2020-09-24, 14:07:11
Interessanter Ansatz: https://onefootball.com/de/news/unterhaltung-pur-warum-europas-fuball-ein-all-star-event-braucht-31153472

Jedenfalls besser als die Superdupereliteliga.

M4xw0lf
2020-09-24, 19:32:50
Interessanter Ansatz: https://onefootball.com/de/news/unterhaltung-pur-warum-europas-fuball-ein-all-star-event-braucht-31153472

Jedenfalls besser als die Superdupereliteliga.
Amerikanischer vielleicht.

mapel110
2020-09-24, 21:09:22
scheint ein bisschen schwieriger zu werden als gegen Schalke. Nett anzuschauen.

24p
2020-09-24, 21:13:57
Was redet der Fuss da? Sowas war schon immer ein Foul.

schoppi
2020-09-24, 22:26:49
Ganz üble Schiedsrichter-Leistung

mapel110
2020-09-24, 23:37:22
schweres Stück Arbeit für Bayern. Sevilla hat das wirklich gut gemacht. Gratz an den FCB. :uup:

M4xw0lf
2020-09-25, 11:08:28
Ganz üble Schiedsrichter-Leistung
Das zweite aberkannte Tor war an Lächerlichkeit nicht zu überbieten, das regt mich beim Wiederholung gucken immer noch auf :freak:

00-Schneider
2020-09-25, 11:57:41
Mintzlaff über den Transfermarkt: „Wirtschaftskrise ist bisher nicht spürbar“

RB Leipzigs Vorstandsvorsitzender Oliver Mintzlaff ist überrascht über die Kaufkraft vieler Vereine während der Corona-Pandemie. „Wir merken bei unseren Verhandlungen in diesem Transferfenster nicht, dass der Markt so sehr ins Stocken geraten ist. Auch wenn unser eigenes Budget sehr wohl den wirtschaftlichen Einschnitten der Pandemie angepasst ist: Bei den generellen Preisen, Ablösesummen und Gehältern am Markt ist eine Wirtschaftskrise bisher nicht spürbar“, sagte Mintzlaff in einem Interview der „Freien Presse“.

https://www.transfermarkt.de/mintzlaff-uber-den-transfermarkt-bdquo-wirtschaftskrise-ist-bisher-nicht-spurbar-ldquo-/view/news/371340

jay.gee
2020-09-25, 12:23:13
Mal abgesehen von einigen fragwürdigen Schiri-Entscheidungen war das ein tolles Spiel. Was auch daran lag, dass Sevilla einfach eine richtig gute Mannschaft ist. Wenn es ganz blöd gelaufen wäre, hätte man das Spiel auch verlieren können. Aber Neuer ist halt Neuer.

Anderseits hat man sich für einen grossen Aufwand nicht schon viel früher belohnt, da hat man einfach viel zu viele gute Situationen liegen lassen. Abseits der üblichen Leistungsträger ist mir Hernandez gestern sehr positiv aufgefallen. Der Typ ist ein absolutes Kampfschwein - mit allen Wassern gewaschen. Finde ich sehr wichtig, davon den einen oder anderen Spieler im Kader zu haben. Martinez sein Momentum erinnerte ein wenig an den Abgang von Ribery und Robben. Wenn man so abtritt, geht man als Vereinslegende. Hat mich total für diesen sympathischen Typ gefreut. Der drängt sich nie in den Mittelpunkt, ist immer loyal und klagt nie. Ein Musterprofi!

Die Pressestimmen sind auch beste Werbung. Da wird wieder von Menschenfressern, Fußballmaschine und dem besten Team der Welt gesprochen. Allerdings verinnerlicht die Gesamtkonstellation mit kräftezehrender Verlängerung auch noch einmal deutlich, dass Brazzo in den nächsten Tagen noch einmal etwas für die Breite auf dem Transfermarkt tun muss. Das könnte am Sonntag ein schwerer Gang gegen Hoffenheim werden.

blackbox
2020-09-25, 12:39:01
Nichtsdestotrotz hat man für Hernandez 40 mio zu viel gezahlt. Man wollte halt damals zeigen, dass auch die Bayern es drauf haben, so viel Kohle für einen Spieler hinzulegen. :rolleyes:
Und das selbe Spiel hat man mit Sane gemacht. Glücklicherweise ist es dann anders gelaufen.

Nach wie vor hat Hernandez die Ablöse nicht bestätigen können. Weder in der IV, noch außen. War ja auch dauernd verletzt. Mal sehen, wie er sich entwickelt.

Alaba hat laut Kicker kein gutes Spiel gemacht. Ob die Verhandlungen über seine Zukunft doch eine Rolle spielen?

Martinez ist eine tolle Story. Der ist seitdem er da ist, jedes Jahr Meister geworden. :D

Poook
2020-09-25, 15:12:00
Bayern hat nebenbei gestern wettbewerbsübergreifend den 23. Pflichtspielsieg in Folge erzielt und damit den alten Rekord von Madrid unter Ancelotti überboten, zumindest wenn man nur die Top 5 Ligen zählt.

Flick hat jetzt mit Bayern 4 Titel bei zwei Niederlagen, was wohl auch einmalig ist.

Und Qatar will angeblich die meisten ihrer Nationalspieler an ihren belgischen Club verleihen um gemeinsame Spielpraxis zu erlangen :freak:

https://www.transfermarkt.co.uk/news/view?id=371353

Vento
2020-09-25, 15:58:52
Allerdings verinnerlicht die Gesamtkonstellation mit kräftezehrender Verlängerung auch noch einmal deutlich, dass Brazzo in den nächsten Tagen noch einmal etwas für die Breite auf dem Transfermarkt tun muss. Das könnte am Sonntag ein schwerer Gang gegen Hoffenheim werden.


Insbesondere offensiv muss da unbedingt noch etwas kommen.
Gestern war nur Coman nicht im Kader und man hatte offensiv absolut nichts mehr nachzulegen, außer Tolisso.
Letzte Saison hatte man den Luxus immer noch Coutinho + Perisic bringen zu können, aktuell nur noch Zirkzee als Lewandowski Back-Up + 1 Winger, wenn aus Coman, Sané, Gnabry alle fit sind und davon ist nicht auszugehen, das wars.
Selbst wenn man nur einen Winger holt, ist das verdammt knapp kalkuliert.

Bei Hernandez bin ich zuversichtlich, wenn der mal verletzungsfrei bleibt.
Defensiv ist er für mich, der in der Summe stärkste IV im Kader vom Potential.
Brazzo soll ja im Hinblick auf die Entwicklung von Hernandez, durchaus ein Befürworter eines Alaba-Verkaufs sein.
Der wird also verschärftes Interesse daran haben, das sein 80 Mio. Deal nicht floppt, denn bei Hernandez hatte er relativ freie Hand.

Das würde auch durchaus erklären, warum man Alaba in der Gehaltshierarchie deutlich unter anderen Leistungsträgern ansiedelt.
Letzte Angebot von Bayern soll 11Mio. Brutto Grundgehalt, bei maximal 6 Mio. zusätzlichen, leistungsbezogenen Prämien umfassen.
Da würde ich auch den Grund für den Switch im März auf Zahavi suchen, da er sich wohl deutlich höhere Bezüge vorgestellt hat.

Das ist zwar eine Menge Geld, aber eben bei einem in 9 Monaten ablösefreien Spieler wie Alaba, kein Angebot um ihn um jeden Preis zu halten.
Zum Vergleich, Lewandowski, Neuer sollen bei circa 20 Mio., b.z.w. 18 Mio. Grundgehalt liegen, Müller, Sané bei 17 Mio. Grundgehalt, zusätzlich dann noch Prämien.


Lopetegui würde ich mal gerne bei einem Club wie dem BVB sehen, jederzeit auch gerne bei Bayern, jedenfalls nach Flick.
Ohne Zweifel ein exzellenter Trainer, auch wenn es vor Sevilla als Nationaltrainer/Real-Trainer denkbar beschissen für ihn gelaufen ist.


Seit Mitte März halten sich die Wechselgerüchte um den österreichischen Verteidiger hartnäckig. Medienberichten zufolge würde Sportdirektor Hasan Salihamidzic dem 27-Jährigen bei einem passenden Angebot wohl keine Steine in den Weg legen, um Rekordneuzugang Lucas Hernandez die Tür zu öffnen.

Im Interview mit ZDF erklärte Uli Hoeneß, dass Hasan Salihamidzic ziemlich große Freiheiten in seiner Tätigkeit hat - und hat dabei ein Beispiel genannt. "Hasan hat relativ große Freiheiten. Der Spieler Hernandez, der immerhin 80 Millionen gekostet hat, den habe ich persönlich noch gar nie gesehen. Ich habe mir Videos angeschaut. Er und seine Scouts schauen den zehn, zwanzig Mal an und haben dann eine Meinung", so Bayern-Präsident.

jay.gee
2020-09-26, 10:41:16
Bei Hernandez bin ich zuversichtlich, wenn der mal verletzungsfrei bleibt.
Defensiv ist er für mich, der in der Summe stärkste IV im Kader vom Potential.
Brazzo soll ja im Hinblick auf die Entwicklung von Hernandez, durchaus ein Befürworter eines Alaba-Verkaufs sein.
Der wird also verschärftes Interesse daran haben, das sein 80 Mio. Deal nicht floppt, denn bei Hernandez hatte er relativ freie Hand.

Das würde auch durchaus erklären, warum man Alaba in der Gehaltshierarchie deutlich unter anderen Leistungsträgern ansiedelt.
Letzte Angebot von Bayern soll 11Mio. Brutto Grundgehalt, bei maximal 6 Mio. zusätzlichen, leistungsbezogenen Prämien umfassen.
Da würde ich auch den Grund für den Switch im März auf Zahavi suchen, da er sich wohl deutlich höhere Bezüge vorgestellt hat.

Das ist zwar eine Menge Geld, aber eben bei einem in 9 Monaten ablösefreien Spieler wie Alaba, kein Angebot um ihn um jeden Preis zu halten.
Zum Vergleich, Lewandowski, Neuer sollen bei circa 20 Mio., b.z.w. 18 Mio. Grundgehalt liegen, Müller, Sané bei 17 Mio. Grundgehalt, zusätzlich dann noch Prämien.


Aber ist das aus Vereinssicht nicht ein legitimer Blickwinkel? Ich habe mich bzl. Alaba dieser Tage ja schon mal ähnlich geäussert. Aufgrund dessen, dass Davies sich wohl schneller entwickelt hat, als man es sich erhofft hat, musste man halt umplanen. Dass Alaba in der IV gelandet ist liegt primär an den Faktoren, dass sich sowohl Süle wie auch Hernandez in der vergangenen Saison verletzt haben, während Alaba gleichzeitig von Davies sportlich verdrängt wurde. Der Junge hat einfach deutlich mehr Speed und läuft die Aussenbahn wie ein Duracell-Hase rauf und runter.

Wenn also alle fit sind, die Belastungen durch Corona kompensieren dieses Problem halt ein wenig, hätte man im Normalfall allerdings das Problem, dass entweder Süle, Alaba oder halt Hernandez nur Ergänzungsspieler wären. Flick rotiert zwar sehr gut bei den Auswechslungen, aber ähnlich wie Jupp setzt er auf ein Gerüst, das sich festgespielt hat. Und da wäre ein Spieler wie Hernandez mit seinem finanziellen Gesamtvolumen auf der Bank einfach eine Fehlbesetzung. Genauso wie ein Alaba sich in der Hierarchie der Mannschaft wohl nicht mit einem Platz auf der Bank zufrieden geben würde.

Wie gesagt, Corona mit seinen Mehrfachbelastungen ist eine Situation, mit der sich dieses Problem vorerst sehr gut managen lässt. Aber grundsätzlich hat Hernandez neben Süle für mich ebenfalls das grösste Potential in der IV. Er ist bissig, zweikampfstark, hat ein sehr gutes Pass- und Stellungsspiel. Das erste Jahr sehe ich da aufgrund seiner Verletzungen auch gar nicht als Massstab. Ich könnte es also absolut nachvollziehen, wenn die sportliche Leitung, die ja noch näher dran ist, das ähnlich sieht.

Alaba ist ohne Frage ein sehr guter Spieler und natürlich würde ich persönlich mich schon alleine deshalb über mindestens eine weitere Saison mit ihm freuen, weil der Kader dann in der Defensive qualitativ hochwertige Alternativen bietet. Zudem scheint er ein wichtiger Faktor in der Harmonie des Teams zu sein. Aber ich sehe ihn nicht in den Sphären eines Neuers oder Lewas - nicht mal in denen, eines Kimmichs. Von daher wäre er für mich aktuell eher ein Nice-2-have, zumal neben Hernandez auch Pavard in der IV spielen könnte. Und von einem neuen RV gehe ich in den nächsten Tagen stark aus, was einen Pavard in Sachen Position wieder flexibler macht.

Das bietet halt insgesamt eine enorme Flexibilität in der Defensive, sofern auch ein Boateng bleiben sollte. Da würde ich bei einem Alaba als Verein auch nicht mehr in die Vollen gehen - wenn es die Mehrfachbelastungen wegen Corona nicht geben würde, wäre es sogar verständlich, wenn man überhaupt nicht mehr auf ihn setzt. Letzteres ist natürlich in der Aussendarstellung eines solch verdienten Spieler bei den Fans schwer zu vermitteln. Denn die haben neben den sportlichen Aspekten ja auch noch andere Faktoren, die man berücksichtigen muss. Siehe auch das Gequengel vieler Fans bei den Abgängen von Spielern wie Hummels, Vidal oder Schweinsteiger.

00-Schneider
2020-10-01, 10:57:17
Die Töpfe für die heutige Auslosung (17.00Uhr, SSNHD/DAZN/UEFA.de) der Gruppenphase lauten:

TOPF 1:
Real Madrid
FC Liverpool
Juventus Turin
Bayern München
Paris St. Germain
Zenit St. Petersburg
FC Porto
FC Sevilla


TOPF 2:
FC Barcelona,
Atletico Madrid
Manchester City
Manchester United
Schachtar Donezk
Borussia Dortmund
FC Chelsea
Ajax Amsterdam

TOPF 3:
Dynamo Kiew
RB Salzburg
RB Leipzig
Inter Mailand
Olympiakos Piräus
Lazio Rom
KF Krasnodar
Atalanta Bergamo

TOPF 4:
Lokomotive Moskau
Olympique Marseille
Club Brügge
Borussia Mönchengladbach
Basaksehir
FC Midtjylland
Stade Rennes
Ferencvaros Budapest


Zu guter Letzt darf natürlich der jährliche Auslosungs-Simulator nicht fehlen, bitteschön:

https://draw.inker.one/#/cl/gs

-----------------

Imho dieses Jahr eher von Vorteil in Topf 2 anstatt Topf 1 zu sein.

Tidus
2020-10-01, 11:03:24
Mein Sim-Ergebnis anbei.

Gladbach würde sich wohl freuen... der BVB nicht so. :ugly:

Vento
2020-10-01, 12:55:35
Aber ist das aus Vereinssicht nicht ein legitimer Blickwinkel?

Sicher ist das legitim, zumal die Spielräume beim Lizenzspieleretat kleiner werden und man logischerweise noch andere, teilweise wichtigere Verlängerungen und damit Preistreiberei zu bewältigen hat.
Ist zwar schon fast ein Jahr her, aber das die Luft in Zukunft für Bayern enger wird, kann man hier schön recherchieren.

https://miasanrot.de/bayern-geschaftsjahr-2018-19-analyse/

Man wird sich in Zukunft etwas einfallen lassen müssen, da man auf Grund der vergleichsweise, schwachen TV-Erträge strukturelle Nachteile hat.
Lange konnte man das über Sponsoring ausgleichen, die Zeiten sind aber auch mittlerweile vorbei, wird in dem Artikel sehr gut aufbereitet und man hängt bei den Einnahmen im Bereich der Hauptsponsoren mittlerweile merklich zurück.

Die Luft wird also dünn in Zukunft, entsprechend auch die Aussagen am wirtschaftlichen Limit zu sein.
Gehälter sind massiv explodiert in den letzten Jahren, der Anteil am Umsatz den man dafür aufwenden muss wird immer größer.
Das wird dort grafisch auch schön gezeigt.
Man wird zukünftig nur sehr selektiv die Spitzengehälter anderer "Money League Clubs" mitgehen können und da kann ich es schon verstehen, dass man da bei Spielern wie Lewandowski, Neuer, weil unersetzlich, ganz andere Anstrengungen unternommen hat und die verbliebenen Ressourcen wird man sicherlich noch für Spieler wie Kimmich brauchen.
Corona hat das alles natürlich massiv verschärft, die Finanz-Analyse ist ja von 18/19.

Das Umsatzwachstum der Bayern war jedoch im Vergleich zur europäischen Konkurrenz im letzten Jahr relativ gering. Lediglich Real Madrid legte mit nur 6 Mio. € weniger zu als die Bayern mit ihren 31 Mio. €. Die traurige Wahrheit ist leider, dass die Bayern momentan wohl auch zumindest kurzfristig nur recht wenig tun können, um diesem Trend Einhalt zu gebieten. Wie die folgende Tabelle zeigt, haben die TV-Einnahmen sowohl die beiden spanischen Renommierclubs Real und Barca als auch die Premier League in schier uneinholbare Sphären katapultiert. Bis sich diesbezüglich etwas ändert, wird es für die Bayern schwierig sein, mit diesen Clubs mitzuhalten.

Ein weiterer Bereich, in dem die Bayern im Vergleich zu ihren Konkurrenten im Nachteil sind, sind die Sponsoringverträge. Der FC Bayern mag zwar in der Bundesliga dominieren, liegt aber im Vergleich zu seinen europäischen Kollegen nur auf Platz 9.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der FC Bayern auch 2019 ein solides Geschäftsjahr hinter sich hat. Während der Club weiterhin seine heimische Konkurrenz beherrscht, sieht es im europäischen Vergleich düsterer aus. Bayerns Management wird einiges an Kreativität benötigen, um trotz der strukturellen Nachteile insbesondere bei den TV-Einnahmen einträgliche Einkommensmöglichkeiten für die Zukunft zu erschließen.

Poook
2020-10-01, 17:42:09
Daran wird sich auch nichts ändern solange die Liga die Spieltage nicht weiter aufteilt. Die Premiere League hat pro normalen Spieltag 8 verschiedene Anstoßzeiten, die Bundesliga nur 5, hierduch und weil die Premier League 4 zusätzliche Spieltage hat ergeben sich für die Sender in der Premier League 304 nutzbare Spiele und in der Bundesliga 170, allein hierdurch ist die Premier League schon 80% wertvoller für die Fernsehsender. Dies ist besonders bedeutend für die Vermarktung an Sportskneipen.

M4xw0lf
2020-10-01, 18:17:09
Dortmund sollte diese CL-Gruppe gewinnen.

Poook
2020-10-01, 18:23:16
Dortmund sollte diese CL-Gruppe gewinnen.

Mit Gruppe C zusammen die einzige klare Gruppe, alle anderen haben mindestens zwei Vereine die ihre Gruppe gewinnen können.

00-Schneider
2020-10-01, 18:24:32
Dieses mal war der Fussballgott gnädig mit uns. Aber Immobile wird natürlich trotzdem gegen uns treffen.

Tidus
2020-10-02, 08:26:40
Dieses mal war der Fussballgott gnädig mit uns. Aber Immobile wird natürlich trotzdem gegen uns treffen.
Natürlich. Unsere Ex-Spieler treffen doch fast immer gegen uns. :ugly:

Mit der Auslosung können wir sehr zufrieden sein :)

Poook
2020-10-04, 20:02:28
Tottenham zerlegt auswärts Manchester United mit 1:6

Metalmaniac
2020-10-04, 22:11:26
Und Liverpool bekommt gerade auch die höchste Abreibung seit Jahrzehnten (1963 zuletzt). 2:7 gegen Aston Villa. Die letztes Jahr nur durch ein Komplett-Versagen des VAR überhaupt noch in der PL sind. Ist dazu der Lieblingsverein meines Sohnes, der hier grinsend wie ein Honigkuchenpferd durch die Wohnung schlawienert.

jay.gee
2020-10-04, 22:18:59
Und Liverpool bekommt gerade auch die höchste Abreibung seit Jahrzehnten (1963 zuletzt). 2:7 gegen Aston Villa.

Machen sich da etwa nach der ersten Meisterschaft nach Jahrzehnten etwa schon Sättigungsgefühle breit? ;)

Poook
2020-10-04, 22:19:20
Da hat sich die Premier League wohl mit dem HSV Virus infiziert.

Vento
2020-10-07, 18:44:03
Sehr feiner Zug von Özil und natürlich geniale PR.
Zeigt aber auch mal wieder wie krank der Fußball in der Spitze geworden ist.

Da ballert Arsenal ordentlich auf dem Transfermarkt raus, zuletzt erst Thomas von Atletico für 50 Mio., stockt bei Auba das Gehalt massiv auf, £350k-a-week und feuert gleichzeitig das Vereins-Maskottchen, der Mann macht den Job seit 27 Jahren, aus Kostengründen gefeuert.
Özil hat jetzt angeboten, das Gehalt des Mannes/Gunnersaurus Maskottchen zu übernehmen, solange er bei Arsenal unter Vertrag steht. =)


Mesut Özil offers to pay to keep man inside Gunnersaurus in Arsenal job

https://www.theguardian.com/football/2020/oct/06/mesut-ozil-offers-to-pay-to-keep-man-inside-gunnersaurus-in-arsenal-job

M4xw0lf
2020-10-07, 20:02:12
Man darf natürlich nicht vergessen, dass Özil auch einer der absoluten Spitzenverdiener bei Arsenal ist, aber schon seit Ewigkeiten seinen Vertrag absitzt ohne *irgendwas* für die obszöne Kohle zu leisten.

Vento
2020-10-07, 20:16:47
Für mich eher ein Fall wie auch bei Bale.
Letztendlich haben sich da weder Verein noch Spieler mit Ruhm bekleckert.
Für mich ist das unsauber, dass man Spieler rausekeln will, um sie von der pay-roll zu bekommen.

Niemand hat die Vereine gezwungen so absurd hoch dotierte Verträge abzuschließen, bei denen klar ist die kriegst du zukünftig nicht mehr vermittelt.
Passt der Spieler dann nicht mehr ins Konzept und der neue Trainer will ein anderes Spielzeug, wird ihm zum Abgang geraten und man verschafft dem mit Bank, oder Tribüne weiteren Nachdruck.
Bei Bale war es der Bruch mit Zidane, bei Özil ein Emery.
Sehe da ehrlich gesagt den schwarzen Peter nicht zwingend bei den Spielern, die würden ja spielen, nur sind sie in Ungnade gefallen und in beiden Fällen sind das ja durchaus verdiente Spieler, die für ihre Vereine auch lange geliefert haben.

Wenn ich als Verein schon solche Rentenverträge raushaue, dann muss ich mein Investment wenigstens möglichst gewinnbringend einsetzen und nicht einen internen Krieg anfangen, um dem Spieler den Verbleib via Tribüne maximal unangenehm zu machen.

Auch verstehe ich Özil beim Thema Gehaltsverzicht.
Wenn der Verein mich auf die Art und Weise rausekeln will, trotzdem 70-80 Mio. Transferminus raushämmern kann, einem Auba das Gehalt auf 20 Mio. anheben kann, dann würde ich auch keine Abstriche machen, b.z.w. wenn dann so wie Özil bei dem Maskottchen.

00-Schneider
2020-10-15, 12:00:43
Gesundheitsamt untersagt der Mannschaft von Neapel Reise nach Turin - Spiel verloren und Punktabzug als Folge

https://www.transfermarkt.de/neapel-antrag-nach-corona-chaos-abgelehnt-3-0-fur-juventus-und-punktabzug-fur-ssc/view/news/372903

-------------------

wtf?

24p
2020-10-15, 13:44:34
Naja, es besteht der Verdacht, dass Neapel die Entscheidung des Amtes auf gewisse Weise (so wie das in ITA nun mal läuft, insbesondere im Süden) herbeigeführt hat, damit man ohne zwei Stammspieler nicht antreten muss. Das ist aber offenbar in die Hose gegangen.

Vento
2020-10-18, 18:55:25
Perfekter Einstand von Götze, freut mich. :)

https://twitter.com/i/status/1317842302950383616

Tidus
2020-10-19, 08:27:14
Freut mich auch sehr für ihn! :)

Habe ich mich verguckt, oder sieht Götze deutlich schlanker aus als zuletzt beim BVB?

Vento
2020-10-19, 08:52:20
Ist mir auch aufgefallen, besonders deutlich sieht man das im Gesicht.

registrierter Gast
2020-10-19, 11:08:47
Freut mich auch sehr für ihn! :)

Habe ich mich verguckt, oder sieht Götze deutlich schlanker aus als zuletzt beim BVB?

Der arme Junge ist nur noch ein Strich in der Landschaft. ;(

:up:

und
2020-10-19, 13:48:50
Schöne Bude - hätte er gerne auch für Bayern machen können.

Metalmaniac
2020-10-20, 06:16:50
Schöne Bude - hätte er gerne auch für Bayern machen können.

Wurde hier im Forum ja abgelehnt...😉

Tidus
2020-10-20, 08:08:35
Wurde hier im Forum ja abgelehnt...😉
Was ja auch in Ordnung ist. Es ist die holländische Liga und erst ein Spiel. ;)

Metalmaniac
2020-10-20, 09:06:29
Was ja auch in Ordnung ist. Es ist die holländische Liga und erst ein Spiel. ;)

Ach so. Das wusste ich gar nicht...😜

Vento
2020-10-20, 10:42:23
Kaum darf Götze mal wieder in einer Startelf gegen den Ball treten, strahlt wieder Freude am Fußball aus und schon will ihn Metal wieder auf die Bank/Tribüne verbannen, pfui. :tongue:

Tidus
2020-10-20, 10:54:47
Kaum darf Götze mal wieder in einer Startelf gegen den Ball treten, strahlt wieder Freude am Fußball aus und schon will ihn Metal wieder auf die Bank/Tribüne verbannen, pfui. :tongue:
;D

Sehr dekadent :ulol:

und
2020-10-20, 11:48:49
@Metalmaniac
Echt? Als ich was zu schrieb, klang der Rest positiv; ich hab aber auch nicht davor rumgeblättert. Sieht schick aus, was er macht.

Opprobrium
2020-10-20, 13:44:08
Bitter übrigens für Liverpool und vor allem Virgil van Dijk.

Bin mal gespannt, ob da nachtraglich noch Strafen verhängt werden, das Spiel muss ja ziemlich wild gewesen sein, und Klopp hatte zumindest im direkten Amschluß an das Spiel gesagt, er wolle Brschwerde einreichen.

k0nan
2020-10-20, 20:36:02
(...) Es ist die holländische Liga und erst ein Spiel. ;)

+1

So, mal gucken, was heute Abend gegen Lazio geht.

Alkopol
2020-10-20, 21:07:23
Denkbar schlechter Anfang :-/

Opprobrium
2020-10-20, 21:16:43
Denkbar schlechter Anfang :-/

War doch absehbar, daß Immobile ein Tor schießt. Es sei ihm gegönnt, soll aber bitte das einzige für Lazio bleiben.

€: Momentan spielt der BVB aber einen krassen Fehlpass nach dem anderen :freak:

mapel110
2020-10-20, 21:25:14
Meunier ist ja unterirdisch. Aber der Rest heute auch kaum besser. Könnte schon 4:0 stehen.

maximus_hertus
2020-10-20, 21:27:55
Ist halt keine Buli, sondern nur die CL, da kann man schon mal etwas unmotivierter sein ;)

Warten wir die 90 Minuten ab. Noch ist viel zu spielen, gerade wenn ich mich an die 2. Halbzeit vom Inter-Rückspiel in der letzten Saison erinnere.

Opprobrium
2020-10-20, 22:15:50
Irgendwie ein äußerst unbefriedigendes Spiel :uponder:

gruntzmaker
2020-10-20, 22:44:08
Nun gut, Lazio ist eine starke Mannschaft. Trotzdem darf der BVB ruhig stärker auftreten, vielleicht sogar etwas verteidigen. Ist nicht verboten :D.

Naja, viel erwarten darf man sich eh nicht, alles ok, solange man in der Liga sein Soll erfüllt. Nichts muss, alles kann in der Champions League.

Mr.Freemind
2020-10-20, 22:57:08
Corona existiert nicht mehr in 🇫🇷? Wenn ich so die Bilder aus Rennes sehe🙏🏻

maximus_hertus
2020-10-20, 22:57:36
Shit happens. Passiert halt mal. Immerhin: am Samstag darf man sich austoben ;)

Auf mich wirkten die Spieler das komplette Spiel ziemlich Ratlos und wussten nicht so recht, wo sie sind und was gerade passiert. Na ja, jetzt muss man halt eine kleine Serie starten.

Tidus
2020-10-20, 23:06:41
Auf mich wirkten die Spieler das komplette Spiel ziemlich Ratlos und wussten nicht so recht, wo sie sind und was gerade passiert. Na ja, jetzt muss man halt eine kleine Serie starten.
das würde aber hart gegen Favre sprechen.

Opprobrium
2020-10-21, 00:21:15
das würde aber hart gegen Favre sprechen.

Klar, auf Sky haben sie ja auch nach dem Spiel wieder versuch Unzufriedenheit umd interne Spannungem in Reus' Aussagen zu imterpretieren.

Natürlich ist Favre schuld, wenn Sancho, Guerreiro und Co plötzlich keinem Pass über 10 Meter mehr am den Mann bringen können ;)

und
2020-10-21, 01:27:02
Hmm, Fati hatte gute Szenen bei Barca vs. Budacorona (und Coutinho schoss au ein Tor).

Matrix316
2020-10-21, 11:22:52
Corona bei Gnabry. Vielleicht wärs garnet so schlecht, wenn man das Team mal für zwei Wochen in Quarantäne schickt... können sie sich etwas ausruhen. ;)

INDEX75
2020-10-21, 14:17:44
... können sie sich etwas ausruhen. ;)Nur das danach alles mit einem noch härteren Programm nachgeholt werden muss? Irgendwie keine gute Idee. :uponder:

sven2.0
2020-10-21, 14:20:04
. können sie sich etwas ausruhen. ;)

Du hast so keine Ahnung von Leistungssport

INDEX75
2020-10-21, 14:34:42
Das Spiel findet übrigens statt.

Matrix316
2020-10-21, 15:09:32
Du hast so keine Ahnung von Leistungssport
Kann sein. Aber ich hör die letzten Wochen nur: Hatten keine Vorbereitung, Kader zu klein, keine Pause, werden schon Müde etc. etc..

Nur das danach alles mit einem noch härteren Programm nachgeholt werden muss? Irgendwie keine gute Idee. :uponder:
Wenn das einer kann, dann die Bayern. Aber das wäre dann halt so.

00-Schneider
2020-10-21, 16:22:01
Kommentar vom Kicker zur Özil-Ausbootung

Man darf sich inzwischen fragen, ob der FC Arsenal in Sachen PR ein paar Kurse verpasst hat. Oder ob irgendwer einen ganz entscheidenden Teil an diesem ganzen Drama verschweigt. Denn von außen betrachtet, ergibt die Herangehensweise der Gunners überhaupt keinen Sinn.

Wer soll einem Klub Mitleid abkaufen, wenn er inmitten der Corona-Pandemie 55 Festangestellte entlässt, gleichzeitig aber seinen Großverdiener fürs Nichtstun bezahlt? Was gibt man für ein Bild ab, wenn der Teilzeitvertrag von Jerry Quy, seit 1994 im Kostüm des Arsenal-Maskottchens, gekündigt wird und nur wenige Stunden später ausgerechnet Özil öffentlich erklärt, für das Gehalt von "Gunnersaurus" aufzukommen?

https://www.kicker.de/arsenal-muss-das-jetzt-mal-erklaeren-787728/artikel

Alkopol
2020-10-21, 20:05:54
Puh, Real geht ganz schön unter :D

Gebrechlichkeit
2020-10-21, 21:28:51
Das neue Stadium von Real Madrid ... die Nachbarn dürften nicht zu Frieden sein mit dem Design. Im Hochsommer reflektiert/blendet doch die facade die ganze Umgebung.

http://stadiumdb.com/designs/esp/santiago_bernabeu

M4xw0lf
2020-10-21, 21:46:08
Gutes Spiel der Bayern, gerade 2:0 durch Goretzka und vorher Coman.

GBWolf
2020-10-21, 21:47:50
Gutes Spiel der Bayern, gerade 2:0 durch Goretzka und vorher Coman.

Vor allem von Coman, Weltklasse Tor und Vorbereitung.

Metalmaniac
2020-10-21, 22:35:10
Als der Fuss in der 1.Hz davon faselte, dass Atletico ja immer wenig Gegentore bekommt und sie nur einmal gegen den BVB mit 0:4 untergingen, habe ich noch gedacht, das bekommen die Bayernfans nachher bestimmt zu hören nach dem Spiel, "ja wir haben die damals 4:0 abgezogen" oder so ähnlich. Nun gut, mein Team läßt mich scheinbar nicht im Stich mir das zu ersparen...:wink:

mapel110
2020-10-21, 22:47:55
Gladbach Wahnsinn. 2:1 vorne. Freut mich. Hoffentlich bringen sie es über die Zeit.
/edit
shit, 2:2 durch Ecke. Das is bitter.

Tidus
2020-10-21, 23:33:47
Respekt an die Bayern und Gladbach. Als BVBler kann man sich da nur schämen. :(

schwuppi
2020-10-22, 07:38:05
Das neue Stadium von Real Madrid ... die Nachbarn dürften nicht zu Frieden sein mit dem Design. Im Hochsommer reflektiert/blendet doch die facade die ganze Umgebung.

http://stadiumdb.com/designs/esp/santiago_bernabeu

Vielleicht passiert ja durch die Fassade ein zweites London.

https://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/brennglas-effekt-hochhaus-in-london-schmilzt-jaguar-a-920447.html

schwuppi
2020-10-22, 07:43:26
Respekt an die Bayern und Gladbach. Als BVBler kann man sich da nur schämen. :(

Nein nicht schämen einfach den Vertrag verlängern mit Favre und Zorc. Der eine kann dann sein Geduld spiel weiterführen und der andere kann weiter Graupen verpflichten und das ganze durch hohe Verkäufe verschleiern und sich feiern lassen.

Tidus
2020-10-22, 07:52:44
Also wer Zorc ein schlechtes Arbeitszeugnis ausstellen möchte, der hat Tomaten auf den Augen.

M4xw0lf
2020-10-22, 09:11:36
Müllers Pass auf Coman zum 4:0 war wieder Ausdruck dessen, was ihn immer noch zu einem der weltbesten Offensivspieler macht. Diese Übersicht und Voraussicht mit der er mit einem einzigen Pass übers halbe Spielfeld Atleticos gesamte Hintermannschaft ausspielt, einfach genial.

Opprobrium
2020-10-22, 09:30:20
Also wer Zorc ein schlechtes Arbeitszeugnis ausstellen möchte, der hat Tomaten auf den Augen.

Zorc nicht. Aber ich schreibe hier ja schon länger, daß man - gerade bei so jungen Spieler - eigentlich als Verein eine gewisse Verantwortung hinsichtlich Bildung und Einstellung der Spieler hat.

Wenn man sich gestandene Spieler wie Meunier (29) holt, dann sind das gefestigte Charaktere. Wenn man sich aber die Jungs schon mit 16/17 Jahren schnappt (im Jugendbereich natürlich noch weitaus jünger), dann hat man da meiner Meinung nach auch eine gewisse Bildungs- und Ausbildungsverantwortung jenseits des Fussballplatzes.

Da sowas dann gleichzeitig dem Teamzusammenhalt zuträglich wäre könnte man bestimmt einen gewissen positiven Einfluß auf die Konstanz der Mannschaft ausüben.

Abgesehen davon haben mich in dem Spiel vorgestern hauptsächlich die gestandenen Spieler, allen voran die beiden Kapitäne Reus und Hummels enttäuscht, denn in solchen Spielen wäre es ihr Job, das Ruder rumzureißen. Hummels nehme ich aufgrund der Position und Verletzungshistorie da nochmal ein bißchen mehr im die Pflicht als Reus.

Tidus
2020-10-22, 10:32:12
Mit der Verantwortung des Vereins bei den jungen Spielern gebe ich dir natürlich recht, wobei ich nicht weiß, was der BVB da bislang betreibt.

Hummels gehörte noch zu den besseren beim BVB. Meunier war eine einzige Katastrophe. Gefühlt der 12. Spieler für Lazio.

maximus_hertus
2020-10-22, 10:37:13
Abgesehen davon haben mich in dem Spiel vorgestern hauptsächlich die gestandenen Spieler, allen voran die beiden Kapitäne Reus und Hummels enttäuscht, denn in solchen Spielen wäre es ihr Job, das Ruder rumzureißen.

Also eine offene Rebellion gegen den Trainer. Man hat ja schon letzte Saison im Spiel in Mailand gesehen, dass sich Favre gerne mal (nicht immer(!)) komplett "verzockt" und selbst im Spiel keine Gegenmaßnahmen ergreifen kann.

Wie gesagt, das ist keine Sache, die in jedem Spiel passiert, von daher ist das kein plumpes Bashing. Es ist aber schon auffällig, dass man sich Auswärts gegen "bessere" Teams (sehr) schwer tut.

Imo => mit Favre die Saison zu Ende bringen und sich wieder irgendwie für die CL qualifizieren, dazu sich frühzeitig um einen neuen Trainer kümmern. Favre ist ein guter Trainer, aber imo scheitert er zu oft an seiner eigenen Courage bzw. an seine taktischen Vorgaben. Allerdings: sportlich lief es ziemlich gut, 2 x hintereinander den Vize geholt, CL überwintert. Nur die Pokalsaisons sind ein brauner Fleck, die richtig weh tun. Am Ende sehe ich es halt so, dass man mit Favre sehr solide bis gute Performances bekommt, regelmäßige CL Teilnahmen, man aber wohl "nie" Titel gewinnen wird. Mit einem anderen Trainer kann es allerdings auch komplett in die Hose gehen, aber es könnte auch eine Chance sein.

Edit: Zu Zorc: ich sehe das nciht ganz so positiv. Da waren zuletzt ja viele miese Transfers dabei. Klar finanziell konnte man oft mit einem Plus oder nur kleinem Minus das kaschieren, aber bei den Spielern ab 24+ waren ja gefühlt nur "Nieten" dabei, bis auf ganz wenige Ausnahmen. Meunier ist bisher DIE Enttäuschung des Jahres, aber die Saison hat gerade erst angefangen, da will ich ihn noch nciht "zerreißen" und erstmal bis zum Winter abwarten.

Opprobrium
2020-10-22, 10:47:27
Also eine offene Rebellion gegen den Trainer.

Jo, das versuchen Bild und Sky ja achon seit... Jahren, mittlerweile, herbeizuschreiben.

Ich glaub die sind einfach sauer, daß die vom BVB so wenig Interna mitbekommen, denn denen geht es ja vornehmlich um Dramen jenseits des Spielfeldes. Der Fußball selbst spielt in deren Berichterstattung lediglich eine Nebenrolle.

Hummels gehörte noch zu den besseren beim BVB. Meunier war eine einzige Katastrophe. Gefühlt der 12. Spieler für Lazio.

Ich meinte gar nicht unbedingt die spielerische Leistung, sondern auch die Kommunikation auf dem Platz. Meunier ist erst seit ein paar Wochen im Verein, Hummels ist Abwehrchef, Vizekapitän und mit am längsten im Verein (wenn auch mit unterbrechung). Auch sieht er sich ja selbst als Führungsspieler, hatte glaub sogar vor dem Spiel gesagt, daß es seine Aufgabe sein wird die Abwehr zu koordinieren und auf dem Feld zu kommunizieren. Davon habe ich nicht viel gesehen oder gehört.

Matrix316
2020-10-22, 11:30:42
Ich glaube bei Dortmund ist das einfach ein Mentalitätsproblem. :biggrin:

Irgendwie komisch. Die spielen mal so und mal so. Anscheinend kann Favre die Spieler manchmal nicht so richtig motivieren.

Ok, die Bayern brauchen vielleicht doch keine Pause. Die Frage ist nur, wie es in der Buli jetzt wieder aussieht. Ausgerechnet gegen Frankfurt wieder... zum Glück in München. ;)

k0nan
2020-10-22, 13:22:43
Bester Moment gestern :lol:

https://twitter.com/fums_magazin/status/1319033475396214795

https://pbs.twimg.com/media/Ek4l9ALX0AEWWu2?format=jpg&name=medium

Vento
2020-10-23, 23:10:55
Apropos Mentalität...

Corentin Tolisso war sehr erstaunt, als damals die Delegation des FC Bayern bei ihm saß. (...) Ob er wisse, in welchen Spielen er sie besonders beeindruckt habe, wollten die Bayern wissen und warteten in diebischer Vorfreude auf Tolissos Antwort. (...) Nein, nein, sagte die bayerische Delegation also nach Tolissos Antwort und verwies lässig auf ein U21-Spiel der französischen Nationalmannschaft in der Ukraine und auf ein Europapokalspiel von Olympique Lyon in Amsterdam. Beide Spiele gingen verloren, letzteres sogar hoch.
(...)
Aber in diesen Spielen war ich doch nicht mal besonders gut, sagt Tolisso dann wahrscheinlich. Darauf die Bayern: Stimmt. Aber du hast dich gewehrt!

Quelle: SZ (https://www.sueddeutsche.de/sport/fc-bayern-tolisso-atletico-champions-league-1.5090150)

jay.gee
2020-10-23, 23:49:05
Ich habe ihm sein wunderschönes Tor gegen Madrid wirklich gegönnt und habe ja auch schon häufiger betont, dass ich den Typen, mal ohne Verletzungen mit etwas mehr Selbstbewusstsein,mehrere Spiele am Stück spielen sehen möchte.

Und ich bin auch mit der häufig kritisierten Transferpolitik samt Brazzo sehr zufrieden. In der Aussendarstellung ist er aufgrund seiner Sprachbarriere zwar ein wenig gehandicapt, aber er hat bei mir deutlich an Profil gewonnen. Es scheint sich zu bewahrheiten, dass er zusammen mit seinem Scoutingteam hinter den Kulissen ein akribischer Arbeiter mit einem klaren Konzept ist.

Beim Spiel gegen Atletico Madrid musste ich zb. daran denken, dass Joao Felix zumindest in Sachen Ablöse teuer war, als Bayerns aktuelle Flügelspieler Gnabry, Sane, Coman und Costa zusammen.

Gebrechlichkeit
2020-10-24, 16:33:50
Klarer elfer an Messi. Dampfwalze aus Brasilien schmettert den Superstar nieder, ... weder zweite gelbe noch Elfmeter gegeben.

VAR wohl deaktiviert.

00-Schneider
2020-10-27, 16:18:05
Bin mal gespannt, ob Gladbach heute Abend gegen Real was reißen kann oder Lehrgeld zahlen muss.

------

Wer was überträgt:

https://www.kicker.de/champions-league-im-tv-wo-bayern-gladbach-dortmund-und-leipzig-laufen-786411/artikel

mapel110
2020-10-27, 21:36:14
wow, schönes 1:0 für Gladbach. Sieht bisher auch recht ausgeglichen aus.

M4xw0lf
2020-10-27, 22:17:32
:ujump2:

Muselbert
2020-10-27, 22:50:53
Nicht schon wieder...

jay.gee
2020-10-27, 22:53:55
Not gegen Elend. :rolleyes:

M4xw0lf
2020-10-27, 22:54:48
So ein Dreck.

00-Schneider
2020-10-28, 10:48:50
Erinnert mich an Dortmund bei seiner ersten CL-Saison unter Klopp.

Tidus
2020-10-28, 13:35:58
Erinnert mich an Dortmund bei seiner ersten CL-Saison unter Klopp.
Da stellt Gladbach sich schon ein wenig besser an, zumal Gladbach die härteren Gegner hat als der BVB damals. Die erste CL-Saison unter Klopp war eine Katastrophe und man ist mit 4 Punkten als Gruppenletzter hinter Piräus ausgeschieden.

00-Schneider
2020-10-28, 13:47:33
Stimmt, so katastrophal hatte ich es gar nicht mehr in Erinnerung. Trotzdem legendäre Zeiten, alleine der Kader:

https://abload.de/img/unbenanntp8jk2.png

:ulove:

Tidus
2020-10-28, 13:49:12
Stimmt, so katastrophal hatte ich es gar nicht mehr in Erinnerung. Trotzdem legendäre Zeiten, alleine der Kader:

https://abload.de/img/unbenanntp8jk2.png

:ulove:
Ja, das waren noch Zeiten :ulove:

Opprobrium
2020-10-28, 22:57:29
Dafür, daß bei Dortmund derzei fast jeder individuelle Spieler sowie das gesamte Team gefühlt ein ganzes Stück unter ihrem Potential spielen läuft es eigentlich ganz gut.

War zwar etwas zäh heute, aber letztlich souveränes und verdientes 2:0 :up:

mapel110
2020-10-28, 23:00:27
Haaland 12 tore in 10 CL spielen. Sick, der junge... 😎

JaniC
2020-10-28, 23:00:47
Jo, Fußball zum Abgewöhnen aber 3 Punkte.
Gefühlt 70% aufs Handy geguckt weil einfach nur öde.

Naja, wer gewinnt hat Recht. Aber meins ist das nicht.

maximus_hertus
2020-10-28, 23:30:35
Wie sagt man so schön: Hauptsache 3 Punkte ;)

MAn könnte sagen, dass CL zwar drauf stand, aber nicht drin war. Das lag vor allem an Zenit. Am Ende aber dann doch souverän die Punkte geholt.

Auch ein Fun Fact, gerade für die viel gescholtene Defensive: 180 Minuten keinen einzigen Schuß aufs Tor zugelassen.

Man wird ja recht schnell sehen, was dieser Sieg am Ende Wert sein wird. Es geht ja Schlag auf Schlag weiter :)

Opprobrium
2020-10-29, 07:22:23
Auch ein Fun Fact, gerade für die viel gescholtene Defensive: 180 Minuten keinen einzigen Schuß aufs Tor zugelassen.
Und auch in der Liga 4x zu null gespielt und das Team mit den wenigsten Gegentoren.

Ich bin eigentlich recht optimistisch, daß die sich in den nächsten Wochen einen gewissen Rhythmus erarbeiten und dann auch wieder unterhaltsamere Spiele dabei rauskommen. Da ist, auch bei Spielern die derzeit oft auf der Bank sitzen, noch reichlich Potential :smile:

Hoffentlich lassen die sich nicht von der ständigen Stichelei seitens der Presse gegen Favre verunsichern. Dieser auf Dramen jenseits des Spielfelds fokussierte Sport"journalismus", der ständig versucht irgendwelche Krisen herbeizureden, widert micht jedefalls zunehmend an.

jay.gee
2020-10-31, 12:04:42
Dem FC Barcelona droht nach spanischen Medienberichten bereits im Januar die Zahlungsunfähigkeit, wenn die Spieler um Superstar Lionel Messi nicht auf Teile ihre Gehälter verzichten. Das berichten am Samstag "Marca" und "AS" unter Berufung auf eine Meldung des Radiosenders RAC1.

00-Schneider
2020-10-31, 14:36:35
Dem FC Barcelona droht nach spanischen Medienberichten bereits im Januar die Zahlungsunfähigkeit, wenn die Spieler um Superstar Lionel Messi nicht auf Teile ihre Gehälter verzichten. Das berichten am Samstag "Marca" und "AS" unter Berufung auf eine Meldung des Radiosenders RAC1.


Geht angeblich um bis zu 190 Mio. Euro

https://www.transfermarkt.de/-bdquo-rac1-ldquo-fc-barcelona-muss-gehalter-drastisch-kurzen-ndash-sonst-droht-bankrott/view/news/373807

Laut Rac1, muss man sich mit den Spielern, bis zum 5.11 bezüglich eines Gehaltverzichts von bis zu 190M einigen, da der Club sonst am Anfang nächsten Jahres Konkurs gehen könnte.

--------------------------------

Unglaublich, wie manche Vereine wirtschaften... ;D

Metalmaniac
2020-10-31, 17:31:26
Ich kann mich erinnern, dass der BVB auch mal eher schlecht gewirtschaftet hat Anfang der 2000er Jahre bis hin zur Beinahe-Insolvenz. Das gibts also überall.;)

P.S.: Die Arminia übrigens ebenfalls. Da war es auch eine Minute vor 12. Nur halt in deutlich kleinerem Rahmen.

maximus_hertus
2020-10-31, 17:45:41
Bei Barca wird schon nichts passieren, ich halte es für komplett ausgeschlossen, dass Barca in die Insolvenz rutscht.

Boah nächstes WE wird ja der Knaller: BVB-Bayern und City-Liverpool. Festtage :)

Der Sandmann
2020-10-31, 19:44:37
Schalcke 04 wurde eine Bürgschaft in Millionenhöhe gegeben damit sie nicht Zahlungsunfähig werden. Daher glaube ich auch das der FC Barcelona sich mit der Stadt Barcelona und oder Katalonien wird einigen können was das angeht. Evtl. spekulieren da auch einige Spieler drauf.

00-Schneider
2020-11-01, 09:52:18
Schalcke 04 wurde eine Bürgschaft in Millionenhöhe gegeben damit sie nicht Zahlungsunfähig werden. Daher glaube ich auch das der FC Barcelona sich mit der Stadt Barcelona und oder Katalonien wird einigen können was das angeht. Evtl. spekulieren da auch einige Spieler drauf.


Naja, bei Schalke waren es 40m. Ist dann schon zwei Hausnummern kleiner als 190m bei Barca. ;D

jay.gee
2020-11-01, 13:59:22
Yo, solche Summen sind einfach nur noch krank. Ich bin ja eigentlich jemand, der den Fussball als Event sieht und auch mag. Aber dieser kranke Scheiss hat für mich rein gar nichts mit dem zu tun, was Events sonst in der Regel ausmachen. Und Barca steht da mit solchen Horror-Zahlen ja nicht alleine, Vereine wie Madrid, Juve und Co sind auch immer hoch verschuldet - in den vergangenen Jahren teilweise bis zu 400-600 Mio Euro. Und Vereine wie PSG oder ManCity entkommen solchen Bankrotterklärungen doch auch nur durch dubiose und betrügerische Machenschaften.

Da kriegt man mal ein Gespür dafür, wie krank es ist, wenn Vereine wie Barca, seriös wirtschaftenden Vereinen wie Dortmund, einen Dembele streitig machen.
Und ich kann da auch Vereine wie Bayern München verstehen, die bei einem Alaba nicht jeden Scheiss mitmachen und sich wohl denken: "Wenn du nach Spanien willst, dann gute Reise". Klar, durch Corona kommen viele Vereine auch ein wenig unverschuldet in Schieflage. Der Verlust von 100ten von Millionen Euro würde auch viele Betriebe in anderen Branchen treffen. Aber Corona zeigt diverse Missstände im Fussball halt mehr als nur deutlich auf. Als Bayern-Fan kann man da nur seinen Hut vor den Verantwortlichen der vergangenen Jahre ziehen, nicht alles mitgemacht zu haben, auch wenn der Druck von Aussen bezüglich Top-Transfers immer da war.

mapel110
2020-11-03, 19:43:23
Gladbach 4:0 zur Pause vorne auswärts in der Ukraine. Krasser Scheiß. :uup:

00-Schneider
2020-11-03, 19:55:11
Donezk nicht mal wirklich desolat, aber bei Gladbach passt so ziemlich jeder Spielzug und gefühlt ist jeder Schuss drin.

M4xw0lf
2020-11-03, 20:37:47
Gladbach schlachtet Donezk so richtig, 6:0 :freak:

00-Schneider
2020-11-03, 20:54:55
So, jetzt noch schön Real gegen Inter schauen. Rundet den Fussballabend perfekt ab.

mapel110
2020-11-03, 21:08:09
So, jetzt noch schön Real gegen Inter schauen. Rundet den Fussballabend perfekt ab.
Ich schau lieber zu, wie Salzburg Bayern rund macht. ^^

blackbox
2020-11-03, 21:51:39
Bayern hat wieder das Scheunentor geöffent.

Die Defensive ist sehr schwach, was an Coman und Gnarby liegt, denn die verteidigen so gut wie gar nicht mit, so dass RB über außen ein leichtes Spiel haben. Dazu Tolisso auf der 6, der auch nicht dafür bekannt ist, ein Defensivkünstler zu sein.

RB nutzt diese Schwächen sehr gut aus. Hätten ein Tor mehr machen müssen. Das gilt aber auch für die Bayern.

Metalmaniac
2020-11-03, 22:05:56
Ja, man sollte aber auch akzeptieren, dass RB Salzburg immer ein unangenehmer Gegner ist und mit ihrer überfallartigen Offensive oft den Gegner zu solchen Defensivfehlern nötigt. Ich kann mich erinnern, dass auch RB Leipzig und sogar der BVB alt aussahen gegen dieses Team. Auch wenn das jedes Jahr anders aussieht. Aber das Spielprinzip, die Philosophie, ist seit Jahren gleich und unangenehm vor allem für eigentlich überlegene Gegner. ich vermute, der BVB hätte gegen die heute auch wieder arge Probleme, weil denen solche Gegner gar nicht liegen.