PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Champions League, UEFA-Cup/Europaliga, internationaler Fußball [Teil 6]


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 [63] 64 65 66 67 68 69 70

und
2021-02-09, 18:17:58
Mach doch, ist doch spannend.

Hmm, die Gruppen haben etwas Einschränkendes aber auch Belebendes (durch die Rotation).

Die KO-Runde funzt, klingt aber etwas konstruiert kompliziert. Das kannst du vor jeder Übertragung den Zuhörern erklären.

maximus_hertus
2021-02-09, 19:12:51
Es gibt ja nach jedem Spieltag (wobei das erst nach ca. der Hälfte der Vorrunde Sinn macht) eine Gesamttabelle: Die Plätze 1 - 7 sind von den aktuellen Gruppensiegern belegt (mehr Punkte = besserer Platz) und die Plätze 8 - 42 sind pur nach Punkten "sortiert". Es kann da natürlich vorkommen, dass der beste Gruppenzweite mehr Punkte hat als der schlechteste Gruppensieger.

Der Sinn dahinter ist, dass der Gruppensieg so einen echten Wert hat. Durch die nationalen Gruppen hat man auch ein wenig "Derby"stimmung (man beachte das "", gemeint ist eine gewisse nationale Rivalität). Und man hat auch das ein oder andere Team das nicht aus den Big 5 kommt in der KO Runde dabei.

und
2021-02-09, 19:37:36
Was machst Du mit den restlichen Mannschaften?

Matrix316
2021-02-09, 20:04:55
Ich weiß nicht obs was bringt die Wettbewerbe zu ändern. Die Nationsleague war zuletzt in den Top Gruppen besser besetzt als die EM 2016. Aber es hat keinen interessiert. Ich glaube auch nicht unbedingt, dass die Leute nur die Spiele der Top Clubs sehen wollen Im Gegenteil. Ich glaube die CL wäre interessanter, wenn eben nicht immer die gleichen Teams mit dabei wären. Was hat denn die letzte CL so interessant gemacht? Dass da plötzlich Teams wie Leipzig, Bergamo und Lyon dabei waren, während andere wie Barca oder Real schwächelten.

und
2021-02-09, 20:18:01
Ich denke schon, dass eine Restrukturierung - wie auch immer sie geartet ist - , gut täte.

Die Ligen sind relativ breit aufgestellt. Den Europa-Pokal interessiert fast niemand. Gruppenspiele der Champions-League sind auch nicht der Bringer, Hin- und Rückspiele sollten entfallen, und die restlichen Veranstaltungen, abseits des DFB-Pokals, wirken überflüssig. Die Nationalmannschaft wird dann wieder interessant, wenn Löw weg ist - mit einem kurzfristigen Hoch in Katar.

Es wäre gut das zu entwirren, zu vereinfachen und spannend zu gestalten.

Vento
2021-02-09, 20:31:54
Machen wir uns doch nichts vor, da geht es ausschließlich ums Geld.
Investoren sind da, angeblich bis zu 15 Mrd. stehen für ein neues Format parat, also wird es forciert.
Bisher werden die Claims abgesteckt, b.z.w. Allianzen geschmiedet zwischen denen, die dabei dick abkassieren wollen, den europäischen Großclubs und Verbänden wie FIFA/Infantino + UEFA/Ceferin.
Massive Befürworter wie Real, Barca, Manchester City/United, PSG, Liverpool und Co., Infantino der das unter seinen Fittichen halten will und entsprechend forciert, aber auch Gegner wie den nationalen Verbänden.

Es geht darum wer die Hoheit über eine neue europäische Superleague verkleidet als CL-Reform inne hat, wer den Kuchen abgreifen und verteilen darf.
FIFA und UEFA wollen sich die Butter da nicht vom Brot nehmen lassen und riskieren das die Clubs auf Dauer eine autonome Lösung forcieren könnten.
Entsprechend ist Infantino derzeit eine ganz entscheidende treibende Kraft, paktiert mit einigen der mächtigsten Figuren im europäischen Clubfussball dafür, um seine Interessen maximal durchzusetzen., um federführend zu bleiben und die Kontrolle zu behalten, für eine zukünftige noch lukrativere Weltliga.

Um solche Summen von Investoren zu generieren, muss man das Paket mal wieder strecken, mit noch mehr Spielen, Play-Off's, e.t.c., damit der Rubel bei den Rechteinhabern auch wieder reinkommt.
Das alles geht dann nur noch mit Abstrichen bei den nationalen Wettbewerben, weniger Pokalrunden, weniger Teams in der ersten nationalen Liga.
Das Rad wird bis zum Ende gedreht, die Gier der Clubs und Großverbände nach noch mehr Geld, dazu die durch Corona noch viel größere Notwendigkeit immer neue Geldquellen zu erschließen, regiert alles.
Es geht dabei nicht um nachhaltige Konzepte, sondern darum den Investoren ein Paket zu schnüren, was eben an die 15 Mrd. abwerfen kann für die Beteiligten.


Willkommen in Giannis Superliga! (https://www.sueddeutsche.de/sport/fifa-superliga-plaene-infantino-1.4734072)

und
2021-02-09, 20:46:46
Da sind die Klubs selbst schuld, wenn sie mit so jemand zusammen arbeiten.

Das sollten sie, als diejenigen, die die Inhalte generieren, selbst in die Hand nehmen, Strukturen schaffen und mit eigenen Leuten besetzen.

Eine weltweite Liga hat schon was, aber dafür reicht auch die WM. Ich weiß auch nicht, ob's eine EM braucht, lieber eine WM alle drei Jahre.

Vento
2021-02-09, 21:19:56
Ganz so simpel ist das nicht, zumal die Verbände ja durchaus Druckmittel besitzen.
Dazu hast du unterschiedliche Interessengruppen.
Für die treibenden Kräfte unter den Großclubs zählt am Ende auch nur, dass man deutlich mehr Geld generiert, die Summen abgreift die Investoren bereit sind für neue Konstrukte zu zahlen.

Den Verbänden geht es darum mit aller Macht die Hoheit über eine solche Superleague zu behalten, wäre ansonsten der worst case für FIFA/UEFA.
Aber auch da gibt es eben Gegensätze, Infantino versucht seit März, den FIFA-Vorstand davon zu überzeugen, die beiden neuen Turnierformate für insgesamt 25 Milliarden Dollar für zwölf Jahre an internationale Investoren zu verkaufen, was die UEFA natürlich nicht will, da sie sich für die CL als federführend sieht.

Clubs wie Real, Barca und Co. geht wiederum darum schnell an die vergoldeten Trauben zu kommen, die ihnen längst den Mund wässrig machen und da paktiert man notfalls auch mit einem Infantino, wenn das den eigenen Interessen dient, zumal der Investoren an der Hand hat, alles andere auch erhebliche Widerstände bedeuten würde.


Das ist halt die Haltung der FIFA/UEFA gegenüber autonomen Vermarktungsbestrebungen einer Superleague seitens der Clubs.

https://www.sportbuzzer.de/artikel/klubs-und-spielern-droht-ausschluss-fifa-uefa-co-missbilligen-super-league-plane/

Das die Problematik der Deutungshoheit über einen solchen Wettbewerb zwischen FIFA und UEFA.

https://sid.de/news/uefa-chef-ceferin-erteilt-infantino-plaenen-klare-absage/


Viele Vereine stehen dazu unter großem Druck neue Geldquellen zu generieren.
Woher der Wind da weht, kann man gut am letzten Statement vom ECA Chef sehen, Nachfolger von KHR auf dem Posten, Agnelli.
Für viele überschuldete Großclubs ist es zwingend neue Geldquellen zu erschließen, entsprechend wird die Thematik jetzt massiv forciert.
Fußball auf diesem Level ist pures Business, nur darum geht es am Ende, dem ordnet sich alles unter.

ECA-Chef Agnelli: Europas Fußball drohen bis zu 8,5 Mrd Verlust – „Wird viel schlimmer“ (https://www.transfermarkt.de/eca-chef-agnelli-europas-fussball-drohen-bis-zu-8-5-mrd-verlust-ndash-bdquo-wird-viel-schlimmer-ldquo-/view/news/378902)

Zugleich sprach sich der Geschäftsmann erneut für eine Reform der Champions League mit einer deutlichen Erhöhung der Anzahl der Spiele aus. Insgesamt 1826 Spiele in den fünf besten Ligen Europas seien im Vergleich zu nur 125 Spielen in der Champions League ein Fehler im aktuellen System. Das bedeute, dass die Vereine ihre potenziellen Einnahmequellen nicht maximieren.

und
2021-02-09, 21:39:29
Okay, ich seh's so: Was die Investoren wollen, ist nicht Infantino, denn der hat erst mal nix (außer dass er versucht als Mittelsmann zu fungieren und sich zu positionieren) sondern ein Produkt, dass sie Gewinn bringend weiterverkaufen können, sprich, wenn sie viel bieten, müssen sie viel einnehmen; das bezahlen wiederum die Leute durch erhöhte Preise (direkt wie indirekt) und einen größeren Multiplikator. Sind die Klubs überwiegend solidarisch, dann haben sie all die Macht, nach ihren Bedingungen spielen zu lassen. Man kann sich jetzt ins gemachte Bett legen, abkassieren und weg schauen oder etwas Eigenes auf die Beine stellen - samt all den Kompromissen die man aushandelt.

Zu etwaigen Sanktionen: FIFA und UEFA sind eh korrupt. Insofern: Wen juckt's?! Saison zu Ende spielen und was Eigenes aufbauen; *pffft* ist die Luft schnell raus aus FIFA und UEFA, denn sie erstellen keine neuen Inhalte. Das dauert natürlich, aber gerade die FIFA hat nicht 'nur' Freunde auf der Welt.

Matrix316
2021-02-09, 21:42:57
Wobei halt ein Spiel Hertha BSC gegen Bayern für uns hier interessanter sein dürfte als Al Ahly gegen Bayern.

Was man machen könnte wäre wieder eine Zwischenrunde einführen. Was weiß ich, nach der Gruppenphase kommt das Achtelfinale und danach spielen die Top 8 in einer Ligamäßigen Liga halt oder wieder 2x4 Teams. Die Top 4 machen dann Halbfinale und Finale aus bzw. die beiden Gruppensieger. Man könnte ja das Endturnier mit den 8 Teams an einem festen Ort oder Land machen. So dass die Ligen früher enden und nach der Liga dann das CL Finalturnier stattfindet. Dann könnte auch ein Spiel in der Gruppenphase reichen pro Team. Ich glaube Spiele bringen mehr wenn sie mehr Bedeutung haben, als dass mehr Spiele mehr bringen.

Wir hätten dann im letzten Jahr z.B. folgende Endgruppen machen können:

Barcelona
City
Leipzig
Bergamo

Paris
Bayern
Atletico
Lyon

Man hätte trotzdem mehr Spiele, man hätte aber auch mehr Augen auf die Spiele, wenn sie in einer festen Location sind und man sich drauf konzentrieren kann, ohne, dass die nationalen Ligen dazwischen stattfinden.

Cpu0815
2021-02-09, 22:05:30
Für viele überschuldete Großclubs ist es zwingend neue Geldquellen zu erschließen, entsprechend wird die Thematik jetzt massiv forciert.
Das ist der Hauptgrund. Treibende Kraft sind Real und Barca. Beide höchst verschuldet, beide sportlich nicht mehr auf dem Höhepunkt.

Die CL wird nicht durch mehr spannender. Da müssen weniger Spiele werden, damit die dafür besonders und spannend werden. Wird aber niemals passieren.
Ein Format wie der DfB-Pokal wäre toll. Von Anfang an entscheidende KO-Spiele.

Vento
2021-02-09, 22:14:57
Aus Fansicht sehe ich das genau so.
Mir sind das jetzt schon zu viele Spiele, noch mehr sorgt bei mir für immer mehr Desinteresse.
CL sollte Highlight sein, neben dem nationalen Tagesgeschäft.
Play-Off wäre das Letzte was ich sehen will im Fußball, von mir aus direkt K-o.-Runde und maximal Hin-/Rückspiel, eigentlich noch lieber "Do or Die" wie im DFB-Pokal.
Die Konzentration nahezu aller Topclubs in der CL hat die EL äußerst unattraktiv gemacht, früher war das Prestige und die Verdienstmöglichkeiten der drei europäischen Wettbewerbe deutlich näher beieinander.

Superliga mit endlosem Vorgeplänkel und Play-Off Modus interessiert mich nicht ansatzweise so sehr, wie der klassische Pokalmodus.
CL war schon ein Fehler, die alte Konstellation mit drei europäischen Pokalwettbewerben, ohne Gruppenphasen, direkt K.o.-Modus mit Hin-/Rückspiel war für mein Empfinden eigentlich besser.
Breitere Streuung, weniger Konzentration der Gelder, als auch des Prestiges, selbst wenn die Pokale unterschiedlichen Stellenwert hatten, gab es drei Europapokalsieger, außerdem mehr Überraschungen durch direkten K.o.-Modus.

Problem ist, damit lässt sich nicht das Maximum an Geld generieren, das ist aber das Diktat im modernen Spitzenfußball.

und
2021-02-09, 22:18:13
Vermutlich spielt da auch Corona mit rein, oder? Leere Stadien, schleppender Verkauf etc. Man kann versuchen, die Schlagzahl zu erhöhen, aber auf Dauer funktioniert das nicht. Eine Übersättigung tritt ein, und man schlittert die Todesspirale hinunter; vielleicht wollen einige da bereits jetzt gegensteuern bzw. abfedern.

Vento
2021-02-09, 22:45:44
Zumindest dürfte das den Bedarf und die kurzfristige Dringlichkeit nach neuen Geldquellen deutlich erhöht haben.
Der Trend wäre aber auch ohne Corona identisch, nur nicht ganz so akut.
Am Ende geht es immer ums Geld im Spitzenfußball, ging es schon immer, aber nicht mit dieser massiven kommerziellen Gewichtung der heutigen Zeit und wenn der Markt via neuer Konstrukte höhere Margen bedient, verhurt man sich entsprechend, ob mit oder ohne Corona.
Kommerzielles Vorbild sind da sicher die großen US-Ligen, gemessen an diesen Maßstäben hat man die Zitrone im internationalen Fußball noch nicht mal halb ausgepresst.
Das kommerzielle Potential für so etwas wie eine global vermarktete Superliga des Fußballs, eine globale NBA des Fußballs, der feuchte Traum eines Infantino und diverser Scheichs und Clubbesitzer ist ohne Zweifel immens.
Was das angeht hat man noch immer Defizite, verglichen mit den kommerziellen US-Liga-Konstrukten (NBA, NHL, NFL, MLB) mit zumindest global weit weniger populären Sportarten, die sich aber sehr viel besser und noch kommerzieller (gemessen am Potential) vermarkten.

Dafür musst du das Produkt Fußball aber in der Spitze massiv bündeln, eben zu einer alles überragenden Superliga mit den besten Spielern der Welt, was sich aktuell auf viele nationale Wettbewerbe + CL aufteilt.
Global hätte das noch größeres Potential, nicht nur das die Scheichs sich kein europäischen Club mehr kaufen müssen, können gleich mit El-Ali-Riad oder Real Katar antreten, es hätte auch so globales Potential für Investoren/Milliardäre/Franchises, ähnlich wie im US Sport.
Zumal man damit auch zukünftig den US und den asiatischen Markt viel besser erschließen könnte, in einer Liga wo dann auch der ein oder andere US-Soccer-Club/China Club eine Rolle spielt.
Sicher Zukunftsmusik, zuerst wird das wohl europäisch bleiben, aber im Sinne der totalen Kommerzialisierung des Fußballs, dürfte so etwas die finale Vision von Leuten wie Infantino und Co. sein, erst dann wäre das maximale kommerzielle Potential konzentriert auf eine "Eliteliga" mit sehr viel besserer Abdeckung der lukrativsten Märkte (Europa, Asien + USA) erreicht.

Real Madrid
Inter Miami
FC Katar
Sydney CF
Manchester United
New York Red Bull
Shanghai SIPG
Oligarch Moskau
Manchester City
Juventus Turin
Toronto FC
Flamengo Rio
FC Barcelona
Sinaloa Mexico Stadt
PSG
Evergrande
Bayern München
FC Liverpool
LA FC

u.s.w.. :)

ausladende Regular Season + Play-Off's im NBA Stil für maximale Sendezeit.

und
2021-02-09, 23:26:34
Interessant gedacht, aber fehlt da nicht Pepsi Dortmund?

Vento
2021-02-09, 23:28:20
Wenn das im NBA Stil geht, eventuell mit Divisionen, gehen da natürlich noch massig Teams.

Cpu0815
2021-02-10, 01:02:56
Vermutlich spielt da auch Corona mit rein, oder? Leere Stadien, schleppender Verkauf etc.
Spielt eine sehr große Rolle. Wie erwähnt brauchen Real und Barca dringend Geld. Die hat Corona hart getroffen, weil die finanziell ständig hart am Limit fahren.

Kommerzielles Vorbild sind da sicher die großen US-Ligen, gemessen an diesen Maßstäben hat man die Zitrone im internationalen Fußball noch nicht mal halb ausgepresst.
Schafft man halt nur mit einer europäischen Liga. NFL hat einen inländischen Markt von 350mio potentiellen Zuschauern. Da muss man schon europaweit gehen, um auf vergleichbare Zahlen zu kommen.
Wenn man auf Profit aus ist, ist mehr Europa unausweichlich. Die nationalen Ligen sind ausgereizt.
Mal sehen, wann es Spielunterbrechungen für Werbung gibt. Das wäre noch das große Ding, was fehlt.

schoppi
2021-02-10, 11:26:20
Hoffentlich ist an Boatengs Chelsea Gerücht was dran.
Konnte seine Möchtegern-Rapper-Attitüde nie ab...die Geschichte damals um Gina-Lisa-Lohfink war schon schräg und nun endet die Beziehung mit einem weiteren GNT-Model sogar mit deren Freitod.

und
2021-02-10, 11:38:03
@Cpu0815
Ich find mehr Europa nicht schlecht - vor allem als Kontinent -, hätte da gerne andere Strukturen, mehr Spiele müssen's aber nicht sein. Falls es mit Werbung zugekleistert wird, schau ich's nicht mehr an - da ist mir die Zeit zu schade. Dann sieht man sich halt im Nachhinein ein paar Tore an, registriert die Ergebnisse und es bleibt Zeit für andere Tätigkeiten.

Matrix316
2021-02-10, 11:44:30
Beim Football gab's ja auch mal den World League, die in den USA wahrscheinlich die wenigsten interessiert hat. Ähnlich wie bei uns die Club WM. Ich glaube kaum, dass die Amis mit Frankfurt Galaxy was anfangen konnten.

Solche Sachen gehen nur Regional, maximal pro Kontinent.

thomasius
2021-02-11, 07:45:07
Hier ein Artikel , wo ich mich oft wiederfinde. Mich hat der Fußball so langsam verloren, mit seiner Omnipräsenz, absoluten Kommerzialisierung ....

Klar werde ich irgendwann wieder zu den Heimspielen meiner Dynamos gehen, aber damit hat es sich auch. Bei mir gab es ein paar Keymomente, die mich so langsam dazu gebracht haben:
- man kann fast jeden Tag Fußball konsumieren, wenn man Fan ist tut man das auch , bei mir ist eine übersättigung eingetreten
- Neymar mit 222MIo
- Bayern als Endlosmeister, dadurch ist für mich die 1. Liga völlig uninteressant (bin ja Fan eines 3. Ligisten) und Fussball schauen ohne Spannung, siehe oben, zuviel Fussball
- dass die Fussball spielen zu Coronna Zeiten, wärend die Kinder nicht Kanu fahren dürfen, kann ich im geringen Maße nachvollziehen. Dass jetzt Leipzig und Gladbach in Unganrn gegen England spielen... ne, da bin ich raus


http://www.zeitspiel-magazin.de/klartext-toetet-eure-hoffnung.html

und
2021-02-11, 08:52:39
Es ist ja auch zu viel des Guten. Generell wäre eine Gehaltsobergrenze sinnvoll, aber dann bitte auch für alle Berufe. Wenigstens macht's Spass Neymar zuzusehen - die übertriebenen Gehälter für 0815-Kicker sind ärgerlicher. Wenn u.A. Dortmund nicht zu doof gewesen wäre, die Meisterschaft liegen zu lassen, wär's nicht nur Bayern. Ich finde das KO-Prinzip beim DFB-Pokal super; für ne Meisterschaft birgt ein Play-Off ne gehörige Portion Zufall - da würd ich eher auf die Gehaltsobergrenze und besseres Arbeiten setzen. Die Corona-Bestimmungen sind eh absurd.

Ex3cut3r
2021-02-11, 10:44:47
Also ich sehe das wie thomasius. Für mich ist doch nur ein Affen Theater. Mit dem ich jedenfalls gar nichts mehr zu tun haben möchte. Natürlich leben Fußballer und deren Manager und die Bosse in Ihrer eigenen Millionärs Blase.

Aber seit der Corona Pandemie haben die Ihren wahren Gesichter endlich mal gezeigt. Es geht nur ums Geld. Was wurde da im März von den Bundesligisten geklagt...und Endzeit Prognosen erstellt, dabei sind das alles ueber Millonäre und haben längst ausgesorgt. Der einfache Selbstständige, der Gastronom kann klagen, aber bitte nicht die. Das wirkt einfach wie Hohn des "normalen" Menschen.

Und dann doch die Ausnahmen...aber andere schauen weiterhin in die Röhre. Das ist eigentlich ein Skandal/Wahnsinn, wie es nennen möchte, aber die Leute, hier sieht man es, haben ganz nach oben Einfluss....klar bei dem Geld...was im Umlauf ist. Wird vermutlich einfach eine Überweisung auf ein Auslands Konto bestimmter Politiker eingezahlt, und schon dürften Sie wieder spielen.

Ich sage Lockdown ja! Muss sein, um weitere Millionen Ansteckengen zu vermeiden! Aber dann, bitte für alle! Keine Ausnahmen! So wie es jetzt ist, ist das einfach die Pure Verarschung. Da lasse ich auch keine Ausrede gelten, wer eine andere Meinung hat, bitte. Für mich aber ist die Diskussion beendet. Punkt.

Kalmar
2021-02-11, 11:09:28
Brot und spiele, dazu die Steuern und die tollen werbefläche, äh spieler.
da verdienen zu viele zu viel dran, als das man es sein lässt.

die fifa/uefa/dfb werden nicht auf geld verzsichten die spielberater nicht, die spieler nicht, die kommunen nicht ... wo willst du da ansetzen. oma trude um die ecke in ihren 20qm² laden interessiert da weniger.

gibt es von den spielern eigentlich aktionen, wie wir retten unsere "stadt" oder unseren lieblings italiener?

Metalmaniac
2021-02-11, 12:12:48
Erstmal haben nicht die Fussballer selber gejammert im Frühjahr, sondern deren Vereine. Die hatten nämlich keine Einnahmen ohne Spiele und es drohten massive Pleitewellen. Das ist schonmal ein kleiner aber feiner Unterschied. Das Konzept was die DFL erstellt hat funktioniert doch wirklich gut. Nur weil die Politik es nicht gebacken bekommt eine vernünftige Regelung für Kleinstbetriebe, Selbstständige und anderen hinzubringen, soll der Profisport Fussball mit einem astreinen Konzept aus reiner Solidarität ebenfalls auf alles verzichten, oder wie? Verstehe ich nicht. Diese Denkweise ist mal wieder typisch deutsch weil die nunmal viel Geld verdienen.

Mir persönlich macht es absolut nix aus dass man quasi jeden Tag Fussball präsentiert bekommt in diesen öden Zeiten des Lockdowns etc. Ich muss ja nicht alles schauen, aber wenn ich keinen Bock habe auf die nächste Serie bei Netflix/Sky/Amazon, dann kommt mir der tagesaktuelle Sport gerade recht. Und Fussball halt ganz besonders. Gerade an den Wochenenden bei dem miserablen Wetter im Lockdown im November bin ich sogar überzeugt, dass er bei mir ein wiederaufflammen depressiver Phasen verhindert hat und dies auch jetzt noch tut. Ich freue mich regelrecht auf entspanntes Fussball schauen Samstags und manchmal auch Sonntags. Wenn das Wetter wieder schöner wird gehe ich zwischendurch schön spazieren oder fotografieren. Und wenn der Lockdown endlich vorbei ist kann ich endlich auch meine Kinder und mein Enkelkind wiedersehen und selber wieder Fussball spielen. Aber bis dahin verhindert der TV Fussball, dass mir die Decke zuhause auf den Kopf fällt. Und ich kenne viele denen es so geht.

Matrix316
2021-02-11, 12:37:18
Jetzt ist Müller als einziger positiv getestet und keiner weiß warum. :ugly:

thomasius
2021-02-11, 12:42:35
Ich versteh dass es bei vielen genau andersrum ist und es eine willkommene Unterhaltung ist, aber rein für mich , hat es eben das Gegenteil erzeugt, das gipfelt jetzt eben in den 2 Spielen in Ungarn. Ich will ja eigentlich auch gar nicht darüber dikutieren, wollte einfach nur mal die Enttäuschung darüber niederschreiben. In meinem Fußballbekanntenkreis geht es recht vielen so (ich würde sagen so 30%). Das ist ja auch kein Prozess, der bei mir eingesetzt hat durch Coronna, die Pandemie wirkt gefühlt eher wie ein Katalysator (als was, was den Prozess beschleunigt)

und
2021-02-11, 12:45:14
Hat sich bestimmt abseits vom Tegernsee mit einem Corona-Flittchen (Paula Crissy Reyn) eingelassen.

Matrix316
2021-02-11, 12:51:34
Ich versteh dass es bei vielen genau andersrum ist und es eine willkommene Unterhaltung ist, aber rein für mich , hat es eben das Gegenteil erzeugt, das gipfelt jetzt eben in den 2 Spielen in Ungarn. Ich will ja eigentlich auch gar nicht darüber dikutieren, wollte einfach nur mal die Enttäuschung darüber niederschreiben. In meinem Fußballbekanntenkreis geht es recht vielen so (ich würde sagen so 30%). Das ist ja auch kein Prozess, der bei mir eingesetzt hat durch Coronna, die Pandemie wirkt gefühlt eher wie ein Katalysator (als was, was den Prozess beschleunigt)

Naja, für Fußballer ist es ihr Beruf. Und sie werden ja auch alle getestet. Genauso die Leute die im Fernsehen auftreten.

Einen Betrieb aus Solidarität dichtzumachen, obwohl arbeiten möglich wäre, ist ja auch Blödsinn.

Und bei Geisterspielen ist es ja auch relativ egal wo man spielt.

Wobei es vielleicht auch sinnvoll gewesen wäre die KO Phase der CL und EL ähnlich wie im letzten Jahr auf jeweils ein Spiel zu reduzieren und diese dann irgendwo in einem lokalen Bereich zu veranstalten. Vielleicht jetzt nicht in Portugal ;) aber halt da wo es überschaubar ist.

jay.gee
2021-02-11, 13:05:04
Das Konzept was die DFL erstellt hat funktioniert doch wirklich gut. Nur weil die Politik es nicht gebacken bekommt eine vernünftige Regelung für Kleinstbetriebe, Selbstständige und anderen hinzubringen, soll der Profisport Fussball mit einem astreinen Konzept aus reiner Solidarität ebenfalls auf alles verzichten, oder wie? Verstehe ich nicht. Diese Denkweise ist mal wieder typisch deutsch weil die nunmal viel Geld verdienen.

So sieht es aus. Deshalb muss ich über diese oberflächlichen Phrasen in den sozialen Netzwerken, wo der Fußball als Moralkeule benutzt wird, auch immer schmunzeln. Denn es ist nun einmal Fakt, dass die Konzepte der DFL und Co im Gegensatz zu unseren staatlichen Maßnahmen, funktionieren. Und noch wichtiger - im Gegensatz zum Kleinkind auf dem Bolzplatz, lassen sich im Profisport nahezu alle Infektionsketten nachvollziehen. Hinzu kommt, dass die Konzepte selbst erstellt wurden und dem Steuerzahler nicht belasten.

Das sind Argumente, die in den Diskussionen immer komplett unterschlagen werden. Ganz Europa hat im vergangenen Jahr neidisch auf diese funktionierenden Konzepte geschaut und sie als Anschauungsunterricht betitelt. Es ist schon irgendwie bezeichnend für unsere Gesellschaft, dass sie mittlerweile lieber das Staatsversagen, statt funktionierende Konzepte als Maßstab nimmt. Also jene Instanzen, die statt Konzepte eigentlich nur Verbote im Portfolio haben. Den digitalen Umbruch verpasst oder unser maroden Schulen im Sommer nicht mit den nötigen Lüftungen oder Equipement ausgestattet? Kein Problem, Fr. Merkel empfiehlt als Konzept Kniebeugen im Winter, oder macht den Laden alternativ ganz dicht.

Ich lebe mittlerweile in einem Land, welches zu dämlich ist, einen Flughafen zu bauen oder aber in der Lage ist, eine geplante Maut juristisch korrekt zu werten. In einem Land, in dem man das digitale Zeitalter um Jahre verpennt hat und keine funktionierenden Konzepte für eine Pandemie in den Schubladen hat. Es ist kein Zufall, dass Unternehmen aus der privaten Wirtschaft, nehmen wir als Beispiel mal Eventim, unseren Behörden aufzeigen muss, wie man Impftermine professionell vergibt usw. usw. Wohl dem, der seinen Frust da im Fußball und in einem funktionierendem Konzept sucht. Deutschland 2021.^^

Ex3cut3r
2021-02-11, 13:34:26
Viele Gastronomen haben doch ein Konzept erstellt, es wurden Filteranlagen, Glas/Plastiküberdeckungen im Sommer angeschafft, um im Herbst/Winter offen zu haben. Aber die Politik, hat dann einfach den Schlussstrich gezogen. Die kleinen Leute wurden nicht mal angehört. Und das ist eben der Unterschied...die DFL bzw. die Clubs wurden angehört. Und ein spezieller Bayerischer CSU Politiker hat sich dafür dann auch massiv eingesetzt. (Wahrscheinlich nicht aus reiner Nächstenliebe. ;))

Das Ihr das natürlich alles relativiert, ist doch klar. Ihr seit einfach Fußballsüchtig. Ja, richtig süchtig. Ich sage so geht das nicht lange gut. Diese Ungerechtigkeit, wer offen haben darf und nicht, erschließt sich dem Normalo einfach nicht. Es gibt bis heute keine Beweise/Studieren/Ergebnisse in wie fern ein Restaurant mit sagen wir mal 15 Leuten auf 200 qm mit Abstand und Masken, für Infektionsfälle sorgen kann. Aber z.B. ein Supermarkt am Samstag zur Prime Time mit 300 Leuten darf 24/7 offen haben, das ist doch ein scherz. Und das stinkt gewaltig, nach Politikern die geschmiert werden.

Opprobrium
2021-02-11, 13:49:42
gibt es von den spielern eigentlich aktionen, wie wir retten unsere "stadt" oder unseren lieblings italiener?

Zumindest Marco Reus hatte sowas letztes Frühjahr gemacht.

https://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_87605844/corona-krise-bvb-kapitaen-reus-spendet-500-000-euro.html

24p
2021-02-11, 13:52:51
Es gibt bis heute keine Beweise/Studieren/Ergebnisse in wie fern ein Restaurant mit sagen wir mal 15 Leuten auf 200 qm mit Abstand und Masken, für Infektionsfälle sorgen kann. Aber z.B. ein Supermarkt am Samstag zur Prime Time mit 300 Leuten darf 24/7 offen haben, das ist doch ein scherz. Und das stinkt gewaltig, nach Politikern die geschmiert werden.

Und deswegen muss der Fussball eingestellt werden? Komische Logik, eher ist das ein Argument dafür die Öffnung der Restaurants zu prüfen anstatt aus "Solidarität" einfach den Fussball ebenfalls einzustellen.

Ex3cut3r
2021-02-11, 14:31:51
Thomas Müller hat sich selbst infiziert. Das kommt halt davon, wenn die hin und her reisen dürfen.

jay.gee
2021-02-11, 14:42:15
Und deswegen muss der Fussball eingestellt werden? Komische Logik, eher ist das ein Argument dafür die Öffnung der Restaurants zu prüfen anstatt aus "Solidarität" einfach den Fussball ebenfalls einzustellen.

Das ist der Punkt. Nicht ein Gastronom und keine Kita öffnet früher, wenn der Fußball eingestellt wird. Und im Gegensatz zum Profi-Fußball bietet kein einziges seiner genannten Gewerke selbst finanzierte Tests für sich und seine Gäste - Infektionsketten sind dementsprechend nur begrenzt nachvollziehbar. Letzteres ist btw. der Hauptgrund, warum der Profi-Fußball aktuell stattfinden darf. Die Gefahr für die Gesellschaft ist quasi kaum vorhanden.

In solchen Diskussionen wird der Fußball auf einer polemischen Art dafür verantwortlich gemacht, dass der Staat allgegenwärtig mit seinen Maßnahmen versagt. Selbst ein Hysteriker wie Karl Lauterbach bekommt diese Diskussion als Gesundheitsökonom nicht wissenschaftlich argumentiert und muss immer wieder auf Polemik runterbrechen. Immerhin bedienen sich mit Menschen wie zb. Boris Palmer mittlerweile endlich auch Politiker bei den Konzepten aus dem Fußball und wollen diese in Bereichen wie den Kitas/Schulen anwenden. Auch wenn Bündnis 90/Die Grünen alles andere als meine Partei ist, sucht Palmer wenigstens nach Konzepten, während die meisten seiner Kollegen nur Verbote, statt Konzepte in der Tasche haben.

Cpu0815
2021-02-11, 15:14:58
Dass jetzt Leipzig und Gladbach in Unganrn gegen England spielen... ne, da bin ich raus
Es fliegen auch weiterhin Geschäftsleute hin und her und sitzen dann zu eng zusammen in Meetings, obwohl die das genauso gut per Videochat machen könnten. Nicht aus Spaß, sondern weil ihre Chefs das so verlangen. Wo ist es da bei einem Fußballspieler anders?
Da müsste man dann schon konsequenterweise allen das Reisen verbieten.

Ex3cut3r
2021-02-11, 18:32:41
Ja, aber diese müssen auch danach in Quarantäne und können Sie erst wieder mit einen negativen Test verlassen. Bayern spielt am Montag trotz einen positiven Fall gegen Bielefeld? Wie ist das rechtzufertigen?

Also bitte, das ist einfach ein Schlag ins Gesicht für jeden "normalen" Bürger. Schluss mit diesem Wahnsinn. Lockdown, aber für alle bitte. Auch Fußball Millionäre.

Das ist keine Verschwörung, das ist klar, aber die Entscheidungen der Politiker und sonderregelungen für Millionäre, hinterlassen bei mir einen ziemlichen Nachgeschmack. Und damit das klar ist, ich bin sogar für einen Lockdown und zwar am besten bis nach Ostern, denn eine Lockerung jetzt wird uns hinten raus sowieso nur wieder später einholen.

Der absolute Hohn war dann noch von Rummenigge vor ein paar Tagen, indem er vorschlug den FC Bayern als Vorbild Funktion im voraus impfen zu lassen. Und die (alten) Menschen die es wirklich dringend benötigen sollen dann in die Röhre schauen, Hauptsache die Bayern können wieder bedenkenlos ihre Millionen scheffeln.

https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/fc-bayern-rummenigges-vorschlag-zur-corona-impfung-kritisiert-17191629.html


Abartig. Und sowas hat dann noch "Anhänger/Fans"

thomasius
2021-02-11, 18:34:12
Es fliegen auch weiterhin Geschäftsleute hin und her und sitzen dann zu eng zusammen in Meetings, obwohl die das genauso gut per Videochat machen könnten. Nicht aus Spaß, sondern weil ihre Chefs das so verlangen. Wo ist es da bei einem Fußballspieler anders?
Da müsste man dann schon konsequenterweise allen das Reisen verbieten.
komische Argumentationsweise von dir, aber ich geh mal drauf ein. Nein das find ich auch nicht gut. Ich selbst, auch gelegentlich auf Dienstreisen, mache gerade keine, das geht als Chef und mein Chef befiehlt mir auch keine.

@mods, ev. sollte man das Thema mal absplitten.

Und das das Konzept funktioniert sehe ich nicht so, wieviel Coronnaerkrankte gab es noch Uefa (Euro League) Cup Spielen bei Wolfsburg und Hoffenheim.... als sie genau in Risikogebieten gespielt haben. Warum mussten danach nicht die komplette Mannschaften in Quarantäne? auch mit den Spielern wird hier massiv auf Verlust gefahren, hauptsache der Ball rollt.
Das Konzept funktioniert, weil man sagt dass es funktioniert, für mich sieht die Realität anders aus. Die Spieler infizieren sich sporadisch wie der rest der Bevölkerung, keiner ist schuld, ist halt so. Bei Auswärtsspielen hat man Kontakt, zu wem auch immer und offensichtlich kann man sich da infizieren. Dann fährt man zurück und trägt die Infektion weiter bis dann mal ein Test positiv ist....

Mir ist das Pro und Kontra schon klar, aber für mich (nur für mich) hat es den Spass am Fussball verdorben. Das ist aber ein Prozess von ich würd mal sagen der letzten 20 Jahre.
Sollen sie doch irgendwo in Katar den DFB Pokal spielen, und dabei Roberto Blanco singen lassen, bei der Unterbrechung des VAR könnte man gut Werbung einblenden und der Spieler könnte nach dem Spiel noch sagen:" Das Interview wurde gesponsert durch : Red Bull die Brause fürs Leben, ohne das wäre das hier gar nicht möglich gewesen. "

Coronna hat das für mich nur beschleunigt.

P.S. Zuschauer werden natürlich digital eingeblendet.

Matrix316
2021-02-11, 20:55:06
WELTMEISTER! :D

Und wie sind die Quoten am Montag wenn man auf Bielefeld setzt als Weltmeister Besieger? :uponder:

Vento
2021-02-11, 21:27:22
Schon irgendwie absurd und surreal, in kürzester Zeit vom Kovac Rumpelfußball, jedenfalls in der Endphase, hin zum maximal möglichen, in der Praxis fast nicht, realisierbarem Sextuple.
Selbst wenn die Dampfwalze nicht mehr so rollt wie in der Vorsaison und der Weltpokal als solcher fad war, die Gesamtleistung mit allen möglichen Titeln ist absolut historisch.
Einfach mal Phoenix aus der Asche, alles abgeräumt, mehr Titel als Niederlagen unter Flick, surreal.

16.06.20 - Deutscher Meister ✓
04.07.20 - DFB Pokal ✓
23.08.20 - Champions League ✓
24.09.20 - UEFA Super Cup ✓
30.09.20 - DFL-Supercup ✓
11.02.21 - Klub Weltmeister ✓

Agenor
2021-02-11, 22:59:55
Fußball ist noch viel zu ernst
Ist zwar schon ein paar Wochen alt.

UosnMbbRah0

Vor allem für Fans der englischen Liga ->FNG (ein Liverpool Fan)
Einige seiner Scherze versteht man aber nur, falls man früher schon mal reingeschaut hat.


IFLzSUhtE90

und
2021-02-12, 09:42:18
@Vento
Das ist schon außergewöhnlich, wobei gefühlt drei Titel im Fokus stehen: Champions League, Deutscher Meister und DFB Pokal; UEFA Super Cup und DFL-Supercup sind Einzelspiele; der Klub Weltmeister ist von der Idee her interessant, aber der Turnierplan ist verquer - wenig Spiele für ein Turnier.

Nichtsdestotrotz: Bravo!

jay.gee
2021-02-12, 09:58:15
Schon irgendwie absurd und surreal, in kürzester Zeit vom Kovac Rumpelfußball, jedenfalls in der Endphase, hin zum maximal möglichen, in der Praxis fast nicht, realisierbarem Sextuple.
Selbst wenn die Dampfwalze nicht mehr so rollt wie in der Vorsaison und der Weltpokal als solcher fad war, die Gesamtleistung mit allen möglichen Titeln ist absolut historisch.
Einfach mal Phoenix aus der Asche, alles abgeräumt, mehr Titel als Niederlagen unter Flick, surreal.

16.06.20 - Deutscher Meister ✓
04.07.20 - DFB Pokal ✓
23.08.20 - Champions League ✓
24.09.20 - UEFA Super Cup ✓
30.09.20 - DFL-Supercup ✓
11.02.21 - Klub Weltmeister ✓

Wenn man bedenkt, dass die Transferstrategie nach dem Abgang von Robben/Ribery im letzten Jahr komplett zerrissen wurde, dabei eine Leihe von Coutinho oder auch Perisic belächelt wurden, während der Abgesang ins europäische Mittelmaß von den ganzen Hatern bereits prognostiziert wurden.

Selbst wenn man Kovac im Nachhinein als Fehler betrachten kann, stecken in diesem historischen Erfolg auch noch ganz viel Arbeit/Philosophie von Uli Hoeneß und KHR. Kann man an dieser Stelle ruhig nochmal erwähnen. Flick war natürlich ein absoluter Glücksgriff - aber auch da bedarf es einer Mannschaft, mit unwahrscheinlich viel Qualität und Charakter.

und
2021-02-12, 10:04:04
Kovac war von Anbeginn an ein Fehler; es brauchte exakt Null Spiele, um zu wissen, dass er der Falsche ist.

blackbox
2021-02-12, 12:06:41
Ein paar Anmerkungen von mir zum Spiel:

- man hätte 2 Tore mehr schießen müssen
- von der Leistung Tigres war ich enttäuscht
- nachdem Flick die Offensive getauscht hat, wirkte das alles wie Stückwerk. Da passte nicht wirklich nicht viel zusammen
- Tolisso wieder mal eine Enttäuschung, der muss weg!
- was könnte ich mich über Costa aufregen! Der hält den Ball viel zu lange und verzögert so das Spiel. Einfach mal schnell passen..... das geht mit Costa nicht.
- Musiala: ist seine einzige Aufgabe, einfach nur rum zu wirbeln? Vielleicht spielt er einfach die falsche Position. Den hätte ich auf der 10 erwartet.
- Neuzugänge: Flick setzt überhaupt nicht auf sie. Alaba statt Roca auf der 6, Sarr ohne Bedeutung, Sane mal wieder naja.....

24p
2021-02-12, 15:59:02
(...)während der Abgesang ins europäische Mittelmaß von den ganzen Hatern bereits prognostiziert wurden.



Mit Kovac währt ihr auch genau da angekommen.

Metalmaniac
2021-02-12, 18:29:05
Umso schlimmer für die anderen, dass Bayern selbst mit Kovac noch das Double geholt hat....:P

schoppi
2021-02-12, 19:22:00
Kovac passte nicht...er hatte aber mit Frankfurt Erfolg, zudem ehemaliger Bayern-Spieler...konnte die Verpflichtung schon verstehen. Zur Zeit ist er mit Monaco auch wieder recht erfolgreich.

M4xw0lf
2021-02-13, 20:59:48
Gündogan ist mit City gerade möglichwerweise in der besten Form seines Lebens.

00-Schneider
2021-02-14, 10:30:59
Aktuell definitiv Topfavourit auf den CL-Titel. Aber die Form müssen sie erst mal halten.

Cpu0815
2021-02-14, 15:44:28
Aktuell definitiv Topfavourit auf den CL-Titel. Aber die Form müssen sie erst mal halten.
Der Rest der englischen Liga ist auch erstaunlich schwach. Leicester beständig Zweiter? Chelsea gibt 200mio aus und ist nicht mal auf einem CL-Platz?
Hoffentlich spielt ManCity endlich mal gegen Bayern.

mapel110
2021-02-16, 22:18:42
So, Leipzig hat keinen Bock mehr auf CL und ist raus. Krasse Fehler in Halbzeit 2.

Vento
2021-02-16, 22:27:36
Läuft für Barca. =)

Hakim
2021-02-16, 22:44:20
Wie die auseinandergenommen werden. Und das Daheim

Metalmaniac
2021-02-16, 23:19:23
Wie die auseinandergenommen werden. Und das Daheim

Was relativ latte ist ohne Zuschauer. Der einzige Vorteil mag noch psychologischer Natur sein. War es in der letzten BL Saison nicht sogar so, dass esmehr Auswärts- als Heimsiege gab? Jedenfalls deutlich mehr als noch mit Zuschauern.

24p
2021-02-16, 23:34:05
So, Leipzig hat keinen Bock mehr auf CL und ist raus. Krasse Fehler in Halbzeit 2.

Die sind eben aus der BL nicht gewohnt, dass Fehler so hart bestraft werden.

und
2021-02-17, 08:02:47
Tja, heftig für Barca und unschön für Leipzig.

Wieder ein Moment, an dem man sich wünscht, dass es in der Champions-League keine Rückspiele gäbe (und somit auch die olle Auswärtstorregelung entfällt).

Rockhount
2021-02-17, 09:49:33
Tja, heftig für Barca und unschön für Leipzig.

Wieder ein Moment, an dem man sich wünscht, dass es in der Champions-League keine Rückspiele gäbe (und somit auch die olle Auswärtstorregelung entfällt).

Was willst Du damit sagen?
Wenn es keine Rückspiele gäbe, wäre Barca und Leipzig bereits raus, vollkommen unabhängig von der Auswärtstorregelung.

und
2021-02-17, 10:05:01
Das was ich schrieb: Hin- und Rückspiel ist langweilig; Auswärtstorregel ist befremdlich; KO-Spiele reichen; Ja, beide wären draußen, nächstes Jahr, nächste Chance.

Rockhount
2021-02-17, 10:14:03
Versteh trotzdem nicht, was die Auswärtstorregelung damit zu tun hat, aber gut.

00-Schneider
2021-02-17, 11:00:37
Wahrscheinlich in dem Zusammenhang, dass es für viele Mannschaften in diesem Jahr keine richtigen Heimspiele gibt. So hat Leipzig z.b. zwei Auswärtsspiele. Und in einem von beiden Auswärtsspielen zählen Gegentore mehr.

Den Modus mit Hin- und Rückspiel in diesem Jahr aufzugeben und nur ein Spiel auf neutralem Boden zu machen, fände ich deswegen fairer.

Klaas_Klever
2021-02-17, 21:22:36
DAHOUD!! :)

Freut mich riesig für den Jungen!

schoppi
2021-02-17, 21:30:05
Spanische Liga kackt echt ab.

mapel110
2021-02-17, 21:35:38
Spanische Liga kackt echt ab.
Die spielen halt kein wirkliches Pressing. Sonst hätte der BVB schon öfter gewackelt. Das passt aber heute.

Metalmaniac
2021-02-17, 21:52:04
Wahrscheinlich in dem Zusammenhang, dass es für viele Mannschaften in diesem Jahr keine richtigen Heimspiele gibt. So hat Leipzig z.b. zwei Auswärtsspiele. Und in einem von beiden Auswärtsspielen zählen Gegentore mehr.

Den Modus mit Hin- und Rückspiel in diesem Jahr aufzugeben und nur ein Spiel auf neutralem Boden zu machen, fände ich deswegen fairer.

Haben die nicht gestern angedeutet dass, wenn sich am Infektionsgeschehen nix ändert, das Rückspiel eventuell ebenfalls in Budapest sein könnte? Zumindest nicht in Liverpool bzw. überhaupt in England. Dann hätten beide 2 Auswärtsspiele, wobei natürlich trotzdem das gestrige Spiel als Heimspiel für Leipzig galt und das Rückspiel, egal wo es stattfindet, als Heimspiel für Liverpool.

maximus_hertus
2021-02-17, 22:00:39
Kaum steht CL drauf, spielt der BVB CL-Niveau.

Geile Halbzeit, die vielleicht beste 1. Halbzeit vom BVB in dieser Saison? Hoffentlich machen sie in der 2. entsprechend weiter.

Opprobrium
2021-02-17, 22:04:00
die vielleicht beste 1. Halbzeit vom BVB in dieser Saison?
Zumindest was Tore angeht. In der BL gab es bisher nur ein (1!) Spiel in dem der BVB mit mehr als einem eigenen Tor in die Halbzeitpause gegangen ist.

E; Die Druckphase sollte man schnell mit nem Konter zum 1:4 abwürgen...

mapel110
2021-02-17, 22:43:52
Can Freistoß verursacht und dann Gegenspieler weglaufen lassen. Große Klasse mal wieder von ihm.

Anadur
2021-02-17, 23:41:31
Can Freistoß verursacht und dann Gegenspieler weglaufen lassen. Große Klasse mal wieder von ihm.

Ja schon richtig, aber Hitz darf da ruhig auch mal mehr machen als seinen Dackelblick aufsetzen und wie eine Schildkröte auf den Rücken fallen.

Tidus
2021-02-18, 00:21:05
Can Freistoß verursacht und dann Gegenspieler weglaufen lassen. Große Klasse mal wieder von ihm.
Kannst du eigentlich was anderes als meckern?

und
2021-02-18, 09:47:44
Sport-Mysterien: Warum kultiviert der BVB die Achillesferse Torwart?

Tidus
2021-02-18, 09:55:37
Sport-Mysterien: Warum kultiviert der BVB die Achillesferse Torwart?
Bin mir sehr sicher, dass wir in der nächsten Saison einen neuen Torwart beim BVB sehen werden.

Metalmaniac
2021-02-18, 19:44:40
Euro League ist für die Bundesliga weiterhin wohl nicht der richtige Wettbewerb. Nach sehr guter Gruppenphase geht Leverkusen gerade gegen die Young Boys aus Bern unter. 3:0 für die Schweizer, und es hätte sogar noch höher sein können. Peinlich³!

Opprobrium
2021-02-18, 19:54:19
Bern ist derzeit unangefochtener Tabellenführer in der Schweiz und wird wohl diese Saison zum vierten Mal in Folge Meister, hat keines ihrer letzten 10 Spiele verloren und der Trainer wird als möglicher Nachfolger für Rose in Gladbach gehandelt. Oh, und der Vorgänger des aktuellen Trainers war ein gewisser Adi Hütter.

Vielleicht ist das also einfach nicht so leicht die zu besiegen ;)

24p
2021-02-18, 19:55:26
Sport-Mysterien: Warum kultiviert der BVB die Achillesferse Torwart?

Verstehe ich auch nicht ganz. Eine Zeit lang hat man geradezu das Gefühl gehabt, dass es politisch unkorrekt ist Bürki zu kritisieren. Dabei ist der einfach ein mittelmäßiger BL-Torwart.

Metalmaniac
2021-02-18, 20:43:05
Bern ist derzeit unangefochtener Tabellenführer in der Schweiz und wird wohl diese Saison zum vierten Mal in Folge Meister, hat keines ihrer letzten 10 Spiele verloren und der Trainer wird als möglicher Nachfolger für Rose in Gladbach gehandelt. Oh, und der Vorgänger des aktuellen Trainers war ein gewisser Adi Hütter.

Vielleicht ist das also einfach nicht so leicht die zu besiegen ;)

Trotzdem ist es die schweizer Liga. Die besten schweizer Nationalspieler spielen im Ausland. Und Leverkusen ist ein CL Kandidat in Deutschland. Die spielten einfach schlecht und machten grottige Fehler in der 1.Hz.
Aber nun haben sie es ja ausgebügelt und es steht 3:3. So mußte das von Anfang an.
Auch wenn die Young Boys ein dutzend mal hintereinander Meister wären. In der Schweiz! Das ist wirklich nicht arrogant gemeint, aber der Anspruch eines Spitzenteams der BL muß ein anderer sein. Es sind ja auch in erster Linie die Unkonzentriertheiten und Fehlör die ich meine. Wenn ich einen Tah da rumeiern sehe. Das ist die Zukunft unserer Nationalmannschaft. Da wäre selbst ein z.Zt. eher schlechter Hummels immer noch weitaus besser. Von Boateng will ich gar nicht erst anfangen.

blackbox
2021-02-18, 23:32:01
Hoffenheim und Leverkusen haben sich wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert..... und zuvor hat man über die Bayern gemeckert, dass die bei so einem Sinnlospokal wie Club-WM mitspielen.

Wer soll die Bundesliga sonst repräsentieren? Auf jeden Fall nicht Hoffenheim und Leverkusen.

Metalmaniac
2021-02-19, 12:00:45
Hoffenheim hat zumindest über weite Strecken recht ansehnlich gespielt und hat nur aufgrund der hundsmiserablen Chancenverwertung nicht gewonnen. Das hätte zischenzeitlich eigentlich 5:1 oder gar noch höher stehen müssen (u.a. auch ein verschossener Elfmeter). Von daher kann man denen eine gewisse Blauäugigkeit aufgrund von Unerfahrenheit vorwerfen. Grundsätzlich waren sie gut. Leverkusen umgekehrt über weite Strecken nicht gegen einen ähnlich performanten Gegner.

Gebrechlichkeit
2021-02-20, 01:38:00
UEFA prepare to change Champions League format
https://www.marca.com/en/football/champions-league/2021/02/19/602fa0f546163ff54d8b4620.html
The current Champions League format of four-team groups is set to make way for a new setup from summer 2024.The proposal is currently being discussed and finalised by UEFA, who will need to convince clubs backing the European Super League to support the project.UEFA's top club competition will move from having 32 teams to 36 with sides being distributed by level and will only face other sides in the same category, meaning they have more of a chance of reaching the knockout stages.

Matrix316
2021-02-23, 21:43:53
3:0 Bayern kurz vor der HZ. Es läuft. Alles mentalitätssache. ;)

24p
2021-02-23, 22:46:17
Geil Hütte (mal wieder) von Giroud.

Gebrechlichkeit
2021-02-24, 05:12:46
Revealed: 6,500 migrant workers have died in Qatar as it gears up for World Cup
https://www.theguardian.com/global-development/2021/feb/23/revealed-migrant-worker-deaths-qatar-fifa-world-cup-2022?CMP=Share_iOSApp_Other

00-Schneider
2021-02-24, 10:36:46
Wenn ich mir die aktuellen Ergebnisse des CL-Achtelfinales anschaue, scheinen die großen Zeiten der spanischen Vereine und mit Abstrichen der italienischen Vereine vorbei zu sein.

Ist die Bundesliga aktuell tatsächlich die zweitstärkste Liga hinter der Premier-League?

Matrix316
2021-02-24, 12:51:34
Wenn ich mir die aktuellen Ergebnisse des CL-Achtelfinales anschaue, scheinen die großen Zeiten der spanischen Vereine und mit Abstrichen der italienischen Vereine vorbei zu sein.

Ist die Bundesliga aktuell tatsächlich die zweitstärkste Liga hinter der Premier-League?
Das werden wir heute im Gladbach Spiel sehen. :D

Aber so gut wie gegen Lazio hab ich Bayern zuletzt in der letzten Saison gesehen, glaube ich.

Anadur
2021-02-24, 13:34:08
Wenn ich mir die aktuellen Ergebnisse des CL-Achtelfinales anschaue, scheinen die großen Zeiten der spanischen Vereine und mit Abstrichen der italienischen Vereine vorbei zu sein.

Ist die Bundesliga aktuell tatsächlich die zweitstärkste Liga hinter der Premier-League?


Welche große Zeit der Italiener? Inter Mailand hat 2010 den letzten internationalen Titel geholt. Das ist 11 Jahre her. Nur weil da Juve mal ein gutes Jahr hatte, war das für die Liga ja dennoch keine gute Zeit. Ist doch in Deutschland das gleiche. Ohne die Bayern wäre die Liga international so interessant wie die holländische Liga. Und was die vermeintliche Stärke der deutschen Liga angeht, einfach mal die Ergebnisse/Spiele in der EL anschauen.

Tidus
2021-02-24, 16:14:06
Welche große Zeit der Italiener? Inter Mailand hat 2010 den letzten internationalen Titel geholt. Das ist 11 Jahre her. Nur weil da Juve mal ein gutes Jahr hatte, war das für die Liga ja dennoch keine gute Zeit. Ist doch in Deutschland das gleiche. Ohne die Bayern wäre die Liga international so interessant wie die holländische Liga. Und was die vermeintliche Stärke der deutschen Liga angeht, einfach mal die Ergebnisse/Spiele in der EL anschauen.
Kann man so nicht sagen.

Ohne die Bayern wären die Spieler bei Vereinen wie Leipzig oder dem BVB. Ob die Liga in der Breite wirklich schwächer wäre wage ich zu bezweifeln.

Gerade die enorme Dominanz der Bayern (natürlich kein Vorwurf an den Verein) schreckt andere Spieler vielleicht auch noch ab, zu anderen Bundesligisten zu wechseln, da Titelchancen quasi wenig bis gar nicht vorhanden sind.

GBWolf
2021-02-24, 16:19:19
Nein ohne Bayern wären Spieler wie Lewa weg aus der Buli oder wieso sind Werner und Havertz nicht beim BVB oder Leipzig?

Tidus
2021-02-24, 16:26:35
Nein ohne Bayern wären Spieler wie Lewa weg aus der Buli oder wieso sind Werner und Havertz nicht beim BVB oder Leipzig?
Weil sie (wegen der Bayern) dort keine Titelchancen haben, nicht mal national.

Vento
2021-02-24, 16:34:01
Mach dir doch nichts vor.
Havertz soll über 9 Mio. Netto kassieren, Bruttopaket sich auf 100 Mio. für 5 Jahre belaufen.
Selbst bei Bayern hätte er nicht so viel Geld bekommen, deshalb spielt der in der PL bei Chelsea, weil man dort das dickste Paket geschnürt hat.
Gehälter der Kategorie, 20 Mio. Brutto, für die ein FC Bayern selbst einen Alaba lieber gehen lässt.
Werner soll sich ebenfalls 16 Mio. Brutto weglöffeln.

In der BuLi zahlt nur ein Verein in der Spitze solche Gehälter, dort aber auch nur sehr selektiv, den absoluten Leistungsträgern, aber sicher keinem Havertz.
Greift Bayern bei Spielern wie Havertz, Werner nicht zu, sind sie raus aus der Liga, weil kein anderer deutscher Verein solche Pakete, wie sie für solche Spieler aus der PL kommen, handeln kann.

GBWolf
2021-02-24, 16:34:09
Weil sie (wegen der Bayern) dort keine Titelchancen haben, nicht mal national.

Ne, es geht ums Geld. Und die Bundesliga wäre ohne Bayern vielleicht spannender aber auch bedeutungslos. Außer natürlich die Rolle würde 1 zu 1 von einem anderen Verein übernommen aber auchn Hoeness gab es nur einmal. Der BVB wäre wahrscheinlich ohne Bayern in den 90ern (nach dem Cl Titel) eher abgestiegen wie heute Schalke.

Aber ist eh egal, es ist aktuell wie es ist :)

Tidus
2021-02-24, 16:36:21
Ne, es geht ums Geld. Und die Bundesliga wäre ohne Bayern vielleicht spannender aber auch bedeutungslos. Außer natürlich die Rolle würde 1 zu 1 von einem anderen Verein übernommen aber auchn Hoeness gab es nur einmal. Der BVB wäre wahrscheinlich ohne Bayern in den 90ern (nach dem Cl Titel) eher abgestiegen wie heute Schalke.

Aber ist eh egal, es ist aktuell wie es ist :)
Wie gesagt, ich mach den Bayern damit ja auch keinen Vorwurf. Ich glaube nur nicht, dass wir ohne einen national komplett enteilten Verein international wirklich schlechter da stehen würden.

GBWolf
2021-02-24, 16:39:34
Wie gesagt, ich mach den Bayern damit ja auch keinen Vorwurf. Ich glaube nur nicht, dass wir ohne einen national komplett enteilten Verein international wirklich schlechter da stehen würden.

Wenn es daran läge dass andere mithalten wäre es sogar besser. Es liegt aber nicht an Bayern, dass die anderen underperformen. In allen anderen Ligen sind ja auch mindestens 2 Vereine oder mehr auf internationalem Top Niveau. Ich würde mir eh wünschen dass Bvb und Leipzig oder Leverkusen hier endlich aufschließen können.

Oder Städte wie Hamburg und Köln, aber die verschwenden ihr Potential lieber mit Inkompetenz und Klüngelei.

Vento
2021-02-24, 16:43:20
Solange du die Gehälter in der internationalen Spitze nicht mitgehen kannst, ändert auch die Serienmeisterschaft nichts daran, dass die besten Spieler die Liga verlassen werden.
Oder warum spielen die Topleute nicht bei Ajax und Co., wo sie nationale Titel en masse abgreifen können.
Die verlieren ihre Spieler bereits an mittelmäßige BuLi Clubs, weil die teilweise mehr zahlen.
Die besten Spieler werden immer da spielen, wo sie auch am besten verdienen können.
Mit Titeln hältst du keine Topspieler, nur mit Geld, wenn dann noch Titel dazu kommen, umso besser.

maximus_hertus
2021-02-24, 17:13:12
Wenn ich mir die aktuellen Ergebnisse des CL-Achtelfinales anschaue, scheinen die großen Zeiten der spanischen Vereine und mit Abstrichen der italienischen Vereine vorbei zu sein.

Ist die Bundesliga aktuell tatsächlich die zweitstärkste Liga hinter der Premier-League?

Warten wir doch erstmal ab, welche CLubs am Ende im Viertelfinale stehen. Lass Sevilla mit 3:1 in Dortmund gewinnen, Athletico dreht das Hinspiel und Real setzt sich gegen Bergamo drch. Schwups, gibt es 3 Teams aus Spanien im VF, aber nur eines aus Deutschland.

Lediglich bei Barca habe ich wenig Hoffnung auf ein Weiterkommen. Aber bei allen anderen ist noch alles drin.

Gerade und speziell beim BVB ist nämlich alles möglich. Von Weltklasse bis Kreisklasse... Und Gladbach wird heute froh sein, wenn sie nicht windelweich geprügelt werden aka mit erhobenen Hauptes die 90 Minuten beenden können.

Cpu0815
2021-02-24, 23:03:57
Und Gladbach wird heute froh sein, wenn sie nicht windelweich geprügelt werden aka mit erhobenen Hauptes die 90 Minuten beenden können.
Chancenlos, aber nicht untergegangen.

Anadur
2021-02-25, 20:50:08
Ist die Bundesliga aktuell tatsächlich die zweitstärkste Liga hinter der Premier-League?


Molde 2 vs. 00-Schneider 0

:biggrin: ;D :freak:

scnr

Metalmaniac
2021-02-25, 22:18:57
Und es geht weiter. Leverkusen liegt zuhause (ok, das ist z.Zt. nicht viel wert) gegen die Young Boys zurück. Das kann echt nicht wahr sein. Und jetzt soll mir nicht wieder einer kommen mit " die sind ja 765 mal hintereinander Meister der Schweiz...". Am Anfang wurde berichtet, dass die Schweiz im UEFA Ranking auf Platz 16 oder 17 abrutschen würde, was bedeutet, dass sie nächste Saison nichtmal mehr einen Euroliga Teilnehmer stellen dürfen. Soviel zur Wertigkeit der schweizer Liga. Wenn Bayer das nicht noch dreht, dann ist das hochnotpeinlich³!!!

Vento
2021-02-25, 22:42:11
YBB eine Nummer zu groß für Leverkusen.

blackbox
2021-02-25, 22:48:42
Wolfsburg hatte es nicht mal in die Gruppenphase geschafft, Hoffenheim und Leverkusen fliegen direkt nach der Gruppenphase raus..... das ist echt enttäuschend für den deutschen Fußball.

Wenn man mal betrachtet, wie hoch die Etats sind im Vergleich zu den Gegnern......

Metalmaniac
2021-02-25, 22:49:30
Da haben unsere Bundesligateilnehmer nach wirklich guten Vorrunden mit jeweils 5 Siegen zwei wirklich annehmbare Gegner (ich würde fast schreiben Freilose) in der 1.KO-Runde, und sie fliegen beide raus. Hoffenheim war dabei gegen Molde (die übrigens keine Spielpraxis haben weil die Liga ruht) wenigstens noch über weite Strecken beider Spiele überlegen und recht gut, am Ende aber einfach zu blöd. Doch Leverkusen ist wirklich, ich schreibe es nochmal, weil ich tatsächlich empört bin, einfach nur peinlich.

Matrix316
2021-02-25, 23:58:05
Ich glaube die Euroleague heißt Cup der Verlierer, weil nur die Clubs bei uns die sonst immer verlieren dort weit kommen. ;) Clubs die eigentlich meistens gewinnen, haben keine Chance. Zumindest deutsche. ;) Dass ausgerechnet die drei Werksclubs nicht weit kommen.. die wollen halt vielleicht alle lieber CL spielen und unterschätzen die Gegner.

GBWolf
2021-02-26, 00:01:42
Leverkusen ein Club der gewinnt?

Anadur
2021-02-26, 00:20:41
Was die Bundesliga seit über 10 Jahren in der EL und zum Teil auch in der CL abliefert, spottet jeder Beschreibung. Das kann man sich eigentlich nicht ausdenken. Finanziell gehört man da absolut zu den Schwergewichten und zumindest ein Verein sollte jedes Jahr zumindest im Viertelfinale stehen. Stattdessen gibt es eine Peinlichkeit nach der anderen. Teams, die bereits in der Vorquali gegen den dritten irgendeiner Hinterwäldler-Liga verlieren. Sang- und klangloses Ausscheiden in der Gruppenphase. Oder die zwei Spiele heute oder die beiden Hinspiele dieser Runde.

Man kann in einem Finale bzw. einem einzelnen Spiel mal verlieren, aber nicht so wie Hoffenheim bzw. Leverkusen in zwei Spielen. Gerade in Leverkusen muss sich mal ein Völler fragen, ob er der richtige Mann ist. Seit wie vielen Jahren bastelt der da schon am Kader rum? Aber vermutlich wirft man jetzt lieber wieder die Trainer raus, die irgendwie aus den international viertklassigen Kadern was erfolgreiches basteln sollen. Als ob man aus einem Brauereigaul ein Rennpferd machen könnte.

Charlie Chaplin
2021-02-26, 00:28:11
Eigentlich sollten alle 17 Bundesligisten den Bayern bei deren Gastspielen mittlerweile Blumen vor die Füße streuen aus Dankbarkeit, dass sie die Bundesliga Jahr für Jahr gut vertreten. Der Rest verkauft sich international - von einigen positiven Ausreißern abgesehen - in seiner Gesamtheit hochgradig peinlich.
Und das sage ich als Nicht-Bayernfan, dem diese ganzen Serienmeisterschaften absolut zum Halse raushängen.

maximus_hertus
2021-02-26, 08:24:05
Hartes Brot. 0 Teams in im Achtelfinale der EL. Das die Deutschen Teams nicht wirklich EL können, okay. Aber diese Saison ist ein echter Tiefpunkt.

Ich glaube, wenn der DFB einfach keinen Club für die EL melden würde, würde Deutschland sogar mehr(!) Punkte in der Nationenwertung haben...

Rockhount
2021-02-26, 08:33:52
Ein stückweit darf man sich auch nicht wundern, wenn die EL eben nur noch ein Schattendasein fristen darf. Der Wettbewerb ist doch sowas von unattraktiv, wenn man nicht selber den Anspruch hat, sich da zu beweisen. Jeder Teilnehmer der Gruppenphase in der CL erhält mehr Geld als der Gewinner der EL...das sich da einige weniger idealistische Teams ein wenig zurücknehmen und nicht mit 100% dabei sind, ist imo die Konsequenz.

Heisst natürlich nicht, dass man als LEV oder SAP derart abschenken muss, ungeachtet eventueller Leistungsanteile in den Spielen. In Summe hat LEV 3:6 verloren, Hoffenheim 3:5.
Das sind klare Ergebnisse, die nicht entschuldbar sein sollten.

00-Schneider
2021-02-26, 09:05:35
Molde 2 vs. 00-Schneider 0

:biggrin: ;D :freak:

scnr


Ich rede von der CL. Dort haben sich die deutschen Vereine sehr gut präsentiert.

Dass Vizekusen und Hoppenheim nichts drauf haben, ist natürlich klar. Und die EL ist auch so spannend wie Frauenfussball...

Matrix316
2021-02-26, 09:23:10
Leverkusen ein Club der gewinnt?
In der Buli gewinnen sie in der Regel mehr als das sie verlieren.

00-Schneider
2021-02-26, 09:55:29
In der Buli gewinnen sie in der Regel mehr als das sie verlieren.


Dann schau dir mal die Bilanz ihrer letzten Spiele an.

https://www.kicker.de/bayer-04-leverkusen/info/bundesliga/2020-21

Matrix316
2021-02-26, 11:27:22
Dann schau dir mal die Bilanz ihrer letzten Spiele an.

https://www.kicker.de/bayer-04-leverkusen/info/bundesliga/2020-21
Das kann sein, aber ihre Erwartungshaltung ist vielleicht höher als die Ergebnisse zeigen.

Charlie Chaplin
2021-02-26, 11:35:07
Und die EL ist auch so spannend wie Frauenfussball...
Diese Sichtweise hängt wohl auch immer davon ab auf welchem hohen Ross man sitzt oder sich zumindest wähnt. Anderswo wäre man richtig heiß auf die EL: https://youtu.be/Wo0ujKO906o?t=2326

Metalmaniac
2021-02-26, 12:19:30
Die letzten 10 Jahre stimmt ja nicht. Frankfurt war die lobenswerte Ausnahme. Das hat Spaß gemacht denen zuzuschauen und sie waren auch erfolgreich. Und vor vielen Jahren hat mich mal die Alemania aus Aachen als damaliger Zweitligist positiv überrascht. Die haben natürlich erster Linie sich, aber darüberhinaus auch den deutschen Fußball absolut würdig vertreten. , weil sie in einer äußerst schwierigen Gruppe mit Lille, Sevilla, Zenith St.Petersburg und AEK Athen als Dritter punktgleich mit Sevilla weiterkamen und dabei u.a. auch Lille als späteren Gruppensieger schlugen. So möchte man es haben.

Ich sag ja immer, da freuen die Vereine sich wie verrückt wenn sie am Ende einer Saison ihr (erklärtes) Ziel erreicht haben und international spielen dürfen, und dann schenken sie es gegen zweit- oder gar drittklassige Gegner einfach schon früh ab. Unfassbar.

Klaas_Klever
2021-02-26, 13:23:44
Unfassbar.

Finde ich überhaupt nicht. Man muss sich nur vor Augen führen, was ein Weiterkommen in der EL bedeutet: Weitere kräftezehrende Spiele unter der Woche, unter Umständen auch mit weiten Auswärtsfahrten verbunden, samt der dazugehörigen Risiken für die Fitness oder Gesundheit der Spieler. Und wofür? Wir gucken die Spiele doch nicht einmal. Der Wettbewerb ist scheiße, das wissen wir, das wissen die Vereinsbosse, das wissen die Spieler. Da wirft man sich doch nicht voll rein, nur damit die DAZN-Kunden stolz auf den deutschen Fußball sein können.

Nennt es ruhig unsportlich, aber im absurd groß aufgeblasenen Fußballzirkus muss ein Verein immer noch nach realen Gegebenheiten seine Prioritäten setzen. Und da ist für Leverkusen oder Wolfsburg die Chance auf die Champions League garantiert die attraktivere Wahl. Schuld an diesem peinlichen Schattendasein der EL ist die UEFA, nicht der deutsche Fußball.

00-Schneider
2021-02-26, 13:35:04
Finde ich überhaupt nicht. Man muss sich nur vor Augen führen, was ein Weiterkommen in der EL bedeutet: Weitere kräftezehrende Spiele unter der Woche, unter Umständen auch mit weiten Auswärtsfahrten verbunden, samt der dazugehörigen Risiken für die Fitness oder Gesundheit der Spieler. Und wofür? Wir gucken die Spiele doch nicht einmal. Der Wettbewerb ist scheiße, das wissen wir, das wissen die Vereinsbosse, das wissen die Spieler. Da wirft man sich doch nicht voll rein, nur damit die DAZN-Kunden stolz auf den deutschen Fußball sein können.

Nennt es ruhig unsportlich, aber im absurd groß aufgeblasenen Fußballzirkus muss ein Verein immer noch nach realen Gegebenheiten seine Prioritäten setzen. Und da ist für Leverkusen oder Wolfsburg die Chance auf die Champions League garantiert die attraktivere Wahl. Schuld an diesem peinlichen Schattendasein der EL ist die UEFA, nicht der deutsche Fußball.


Den wichtigsten Pubkt hast du vergessen:

Die EL wirft halt kaum Knete ab. Für Vereine wie Molde und Bern macht es wirtschaftlich Sinn, da andere Ansprüche. Aber für deutsche Vereine lohnen sich 1-2m pro Runde nicht wirklich, wenn man dadurch mehr Belastung hat und ggf. seine Ziele in der BuLi nicht erreicht.

Anadur
2021-02-26, 13:38:49
Ein stückweit darf man sich auch nicht wundern, wenn die EL eben nur noch ein Schattendasein fristen darf. Der Wettbewerb ist doch sowas von unattraktiv, wenn man nicht selber den Anspruch hat, sich da zu beweisen. Jeder Teilnehmer der Gruppenphase in der CL erhält mehr Geld als der Gewinner der EL...das sich da einige weniger idealistische Teams ein wenig zurücknehmen und nicht mit 100% dabei sind, ist imo die Konsequenz.


Ich halte das auch für einen Trugschluss.

Also sicherlich gibt es von der UEFA viel zu wenig Geld, aber du bekommst als Verein ja nicht nur vom Verband Geld. Fans und gerade Sponsoren dürften deutlich mehr Geld geben, wenn man sportlich in Europa erfolgreich ist. Ein EL Achtel-, Viertel-, Halb- oder gar Finale lässt sich sicherlich bei den nächsten Sponsorenverträgen besser vermarkten als die Spiele gegen Augsburg, Mainz oder Bielefeld.

Darüber hinaus wirst du auch für Spieler interessant, die die Bundesliga nicht als den letzten finanziellen Karriereschritt ansehen, weil sie für mehr nicht genügend Talent haben. Was dir wiederum hilft in der Liga mal höhere Plätze anzustreben. Gerade Frankfurt ist doch ein Superbeispiel wie man das nutzen kann um was aufzubauen. Die haben da einfach Blut geleckt und man merkt richtig wie die das als Verein auch leben.

Matrix316
2021-02-26, 14:52:19
Sind aber schon ein paar namhafte Mannschaften im Achtelfinale:Manchester United, AC Mailand, Tottenham, Arsenal, Ajax, AS Rom, Schachtar Donezk, Dynamo Kiev... die könnten alle auch in der CL dort stehen.

Leverkusen gegen Ajax hätte schon was gehabt.

Vielleicht müsste man die EL mal ausdünnen. Braucht man wirklich so viele Vereine und ein 16tel Finale? Warum nicht genauso aufbauen die wie CL?

Metalmaniac
2021-02-26, 15:39:11
Genau so (https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/bild-kommentar-24-jahre-voller-euro-blamagen-ihr-seid-uns-peinlich-75547256.bild.html) sehe ich das auch. Und die, welche diese Leistungen auch noch in Schutz nehmen, sollten sich andere Sportarten suchen. Weil, die Einstellung zu vertreten, einen Wettbewerb abzuschenken weil der finanziell nicht so lukrativ wäre ist hochgradig unsportlich.

Wenn die Vereine das nicht ernst nehmen wollen, warum setzen sie dann in diesen Spielen auf ihre erste Elf und schonen nicht die Stammspieler? So wie das früher schonmal die PL Clubs machten. Was inzwischen vorbei ist. Haben zurecht dafür von der Inselpresse viel Kritik erhalten. Heute machen die das nur noch in den ersten Runden der heimischen Pokalwettbewerbe. Und fliegen dann schonmal gegen Dritt- oder Viertligisten raus. In der Euroliga spielen aber weitestgehende die besten.

00-Schneider
2021-02-26, 16:21:10
In der Euroliga spielen aber weitestgehende die besten.


Ja, es winkt ja auch ein CL-Platz, wenn man gewinnt. ;)

Klar dass sich z.b. Arsenal oder Tottenham da reinhängen.

Klaas_Klever
2021-02-26, 17:27:14
Genau so (https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/bild-kommentar-24-jahre-voller-euro-blamagen-ihr-seid-uns-peinlich-75547256.bild.html) sehe ich das auch. Und die, welche diese Leistungen auch noch in Schutz nehmen, sollten sich andere Sportarten suchen. Weil, die Einstellung zu vertreten, einen Wettbewerb abzuschenken weil der finanziell nicht so lukrativ wäre ist hochgradig unsportlich.

Von Abschenken ist doch gar nicht die Rede. Aber wenn innerhalb von acht Tagen zwei Ligaspiele und ein EL-Spiel anstehen, muss man auch mit dem mentalen Potenzial einer Mannschaft haushalten. Haben auch nicht alle Vereine die Möglichkeiten deiner Bayern.

Deinen BILD-Artikel kann ich zwar nicht sehen, aber der Link verrät schon alles über die anmaßende Anspruchshaltung.

Matrix316
2021-02-26, 20:22:02
Von Abschenken ist doch gar nicht die Rede. Aber wenn innerhalb von acht Tagen zwei Ligaspiele und ein EL-Spiel anstehen, muss man auch mit dem mentalen Potenzial einer Mannschaft haushalten. Haben auch nicht alle Vereine die Möglichkeiten deiner Bayern.

Deinen BILD-Artikel kann ich zwar nicht sehen, aber der Link verrät schon alles über die anmaßende Anspruchshaltung.
Dann müssen natürlich die Euroleague Spiele Prio haben.

Davon hast du nur zwei Stück in der KO Runde.

Bundesliga kann man auch mal 1-2 Niederlagen ausgleichen.

Metalmaniac
2021-02-26, 22:41:37
Deinen BILD-Artikel kann ich zwar nicht sehen, aber der Link verrät schon alles über die anmaßende Anspruchshaltung.

Warum das nicht? Ist noch nichtmal BildPlus. Und von anmaßender Anspruchshaltung ist da nix zu lesen. Es ist der Kommentar eines Schweizers. Marcel Reif, seines Zeichens bester Fußball Kommentator i.R..:wink:

Cpu0815
2021-02-27, 01:33:51
Deinen BILD-Artikel kann ich zwar nicht sehen, aber der Link verrät schon alles über die anmaßende Anspruchshaltung.
Gegen Molde oder Bern rausfliegen ist was anderes als gegen Arsenal oder Milan zumindest Kiew. Das ist, als ob Bayern gegen Lokomotive Moskau rausfliegt. Da würden sich auch alle zurecht an die Stirn fassen.

Schaut man sich einfach mal den Marktwert an:
Hoffenheim 228 : Molde 14 (Faktor 16,3)
Leverkusen 396 : Bern 55 (Faktor 7,2)

Ja, geht als peinlich durch.

Muselbert
2021-02-27, 09:10:38
Sind aber schon ein paar namhafte Mannschaften im Achtelfinale:Manchester United, AC Mailand, Tottenham, Arsenal, Ajax, AS Rom, Schachtar Donezk, Dynamo Kiev... die könnten alle auch in der CL dort stehen.

Leverkusen gegen Ajax hätte schon was gehabt.

Vielleicht müsste man die EL mal ausdünnen. Braucht man wirklich so viele Vereine und ein 16tel Finale? Warum nicht genauso aufbauen die wie CL?

Genau das passiert doch ab nächster Saison. Nur halt indem man einen dritten Wettbewerb kreiert, den dann vermutlich niemanden interessiert. Alle mit jeweils 32 Teams. Der 6. der Bundesliga ist der einzige deutsche Teilnehmer dieses neuen Wettbewerbs. In diesem Artikel vom ORF gibt's ein schönes Schaubild zum Format:https://sport.orf.at/stories/3053845/

Matrix316
2021-02-27, 12:21:59
Genau das passiert doch ab nächster Saison. Nur halt indem man einen dritten Wettbewerb kreiert, den dann vermutlich niemanden interessiert. Alle mit jeweils 32 Teams. Der 6. der Bundesliga ist der einzige deutsche Teilnehmer dieses neuen Wettbewerbs. In diesem Artikel vom ORF gibt's ein schönes Schaubild zum Format:https://sport.orf.at/stories/3053845/

Ach so! Ich hatte ja keine Ahnung! :)

Aber das hilft uns auch nicht weiter. Eine verkleinerung der EL hätte mehr Geld für die Teilnehmer bringen können. Jetzt macht man die EL zwar kleiner aber braucht auch Prämien für die 3. Liga.

Man hätte diesen dritten Wettbewerb doch einfach als einen KO Wettbewerb wie früher mit Hin und Rückspiel machen können. Warum müssen das auch noch Gruppenspiele sein?

Muselbert
2021-02-27, 12:30:37
Simpel: Mehr Spiele = mehr Geld für die UEFA. Alles andere interessiert die nicht.

Gebrechlichkeit
2021-03-01, 21:14:08
Police raid Barcelona club offices as part of BarcaGate investigation (https://www.sport.es/en/news/barca/police-raid-barcelona-club-offices-as-part-of-barcagate-investigation-11550670)

Gebrechlichkeit
2021-03-03, 14:31:17
New FIFA report maps global competitive balance (https://www.fifa.com/who-we-are/news/new-fifa-report-maps-global-competitive-balance#)

2020 Global Competitive Balance Report presents the level of competitiveness in every country around the world
The report contains a groundbreaking data set to help raise standards
FIFA’s vision is for at least 50 clubs and 50 national teams to be competing for the world’s top prizes

mapel110
2021-03-04, 21:12:35
Liverpool - Chelsea
Klopp - Tuchel

Jetzt gleich. =)

Anadur
2021-03-04, 22:50:10
Imho hat sich Klopp mit Thiago einen riesigen Fehleinkauf geleistet. Der macht ihm das ganze System kaputt und die Art zu spielen passt einfach überhaupt nicht zum restlichen Team.

Vielleicht wird das besser, wenn die ganze Abwehr wieder zurück kommt, aber irgendwie scheint mir das einfach ein riesiges Missverständnis zu sein.

mapel110
2021-03-04, 23:09:27
Ziemlich ideenlos von Liverpool. Aber man hat gesehen, warum Tuchel erst 2 Gegentore mit Chelsea bekommen hat. Abwehrleistung ist schon extrem. Das kann was werden für ihn in England.

jay.gee
2021-03-04, 23:42:10
Imho hat sich Klopp mit Thiago einen riesigen Fehleinkauf geleistet.

Umgekehrt wird Thiago sich nach der letzten Saison wohl denken: "Wo bin ich hier denn gelandet"? Nächste Saison Europa League?

24p
2021-03-05, 00:06:27
Eher denkt er: oh, eine kompetitive Liga.

Anadur
2021-03-05, 00:07:22
Umgekehrt wird Thiago sich nach der letzten Saison wohl denken: "Wo bin ich hier denn gelandet"? Nächste Saison Europa League?

Das hat er sich vermutlich unter Kovac auch gedacht ;D

Es läuft halt wirklich ganz übel seitdem er regelmäßig spielt. Liverpool hat immer davon gelebt mit langen Bällen in die Tiefe zu agieren. Mane und Salah die in die Mitte ziehen, Firminho der sich fallen lässt, damit Trent und Robertson in die offenen Räume sprinten können. Davon sieht man nix mehr. Stattdessen Kurzpässe auf Thiago, der das ganze Spiel verschleppt. Das hat er bei Bayern zwar auch immer mal wieder gemacht, aber gegen die 08/15 Bundesligamannschaft ist das auch kein Problem gewesen.

Dazu der fehlenden Virgil und die genrell vielen Verletzten und fertig ist die Krise. Imho sollte Klopp gerade auf Thiago verzichten. Wäre für alle vermutlich gerade die bessere Lösung.

Matrix316
2021-03-05, 00:14:32
Vielleicht sollten die Bayern ihn wieder zurückholen. Im Prinzip spielt man ja fast wie Lieverpool mit langen Bällen nach vorne und das Mittelfeld findet kaum statt. Genau dafür bräuchte man einen Ballverwalter wie Thiago oder auch Toni Kroos. Aber eigentlich schon OK, dass Liverpool nicht mehr alles gewinnt. Bei Dortmund hatte Klopp auch langsam angefangen, bis er die zwei Jahre hatten wo man alles gewonnen hat und dann plötzlich lief es nicht mehr so gut. Das was bei Liverpool passiert, ist fast ähnlich.

jay.gee
2021-03-05, 00:25:38
Aber eigentlich schon OK, dass Liverpool nicht mehr alles gewinnt.

Liverpool hat noch nie alles gewonnen. ;)

Eher denkt er: oh, eine kompetitive Liga.

Du meinst die Europa League? ;-/

Matrix316
2021-03-05, 00:34:44
Liverpool hat noch nie alles gewonnen. ;)

[...]
Naja, man hatte schon eine Zeitlang das Gefühl die wären unschlagbar.

Cpu0815
2021-03-05, 04:04:50
Liverpool ist auch mental völlig erschöpft. 2 Jahre alles gegeben, alles gewonnen. Dann noch Corona.
Es passiert nicht zum ersten Mal, dass eine Mannschaft nach dem großen Titel total einbricht. Da müssen frische Köpfe her, die noch motiviert sind.

Anadur
2021-03-05, 12:53:31
Naja, man hatte schon eine Zeitlang das Gefühl die wären unschlagbar.

Jay ist nur immer noch sauer, weil Klopp zum Trainer des Jahres gewählt wurde und nicht Flick.

Matrix316
2021-03-05, 13:42:50
Jay ist nur immer noch sauer, weil Klopp zum Trainer des Jahres gewählt wurde und nicht Flick.
Das war ja auch eine Schweinerei. Nur weil die mal Meister in England geworden sind. Flick hat 6 Titel geholt, so viele wie nur Pep vorher glaub ich.

24p
2021-03-05, 13:48:04
Und dann wurden auch noch der Abflug verzögert und die Impfreihenfolge nicht angepasst. Skandal!

Matrix316
2021-03-05, 13:50:44
Und dann wurden auch noch der Abflug verzögert und die Impfreihenfolge nicht angepasst. Skandal!

Das mit dem Abflug war auch eine Schweinerei.

Das mit dem Impfen dagegen finde ich jetzt nicht so dramatisch, weil die eh dauernd getestet werden.

sven2.0
2021-03-05, 15:02:39
Jay ist nur immer noch sauer, weil Klopp zum Trainer des Jahres gewählt wurde und nicht Flick.

Wird er wohl nie drüber wegkommen ;D

jay.gee
2021-03-05, 16:27:31
Jay ist nur immer noch sauer, weil Klopp zum Trainer des Jahres gewählt wurde und nicht Flick.

Nicht wirklich. Es war in den vergangenen Jahren doch eigentlich fast immer so, dass die Litfaßsäulen sich bei den Wahlen durchgesetzt haben und die sportlichen Aspekte eine untergeordnete Rolle spielen. "Ihr" seid ja diejenigen, die immer auf dieses System schimpfen.

Metalmaniac
2021-03-05, 20:32:17
Nicht wirklich. Es war in den vergangenen Jahren doch eigentlich fast immer so, dass die Litfaßsäulen sich bei den Wahlen durchgesetzt haben und die sportlichen Aspekte eine untergeordnete Rolle spielen. "Ihr" seid ja diejenigen, die immer auf dieses System schimpfen.

Das werden die in ihrer Bayern-Abneigung ebenfalls nicht kapieren...

P.S.: Ich wollte jetzt nicht B...-Hass schreiben, auch wenn das wohl so zutrifft...

Anadur
2021-03-05, 20:32:51
Nicht wirklich. Es war in den vergangenen Jahren doch eigentlich fast immer so, dass die Litfaßsäulen sich bei den Wahlen durchgesetzt haben und die sportlichen Aspekte eine untergeordnete Rolle spielen. "Ihr" seid ja diejenigen, die immer auf dieses System schimpfen.


Sportlich war die Entscheidung durchaus okay. 99 Punkte in England, nach 30 Jahren den Traditonsklub in England wieder zum Meister zu machen, das sind sportlich mehr als genügend Gründe ihm den Titel zu geben. Dazu hat er das Team über Jahre aufgebaut und dahin geführt. Das kann man problemlos mit so einem Titel honorieren.

Und sind wir ehrlich, in England Meister zu werden ist sicherlich zwei Klassen schwieriger als als FC Bayern das deutsche Double zu holen. Bleibt für Bayern doch nur der CL Coronatitel als wirklich international anerkannte außergewöhnliche Leistung. Niemand wäre böse gewesen, wenn man Flick den Titel gegeben hätte. Bayern hat ja tatsächlich unter ihm hinreißenden Offensivfußball gespielt und zurecht die CL gewonnen. Aber eine krasse Fehlentscheidung wie z.B. Messi 2010 den Titel zu geben und nicht Iniesta bzw. Xavi war das tatsächlich nicht.

Gebrechlichkeit
2021-03-05, 21:53:09
Am Sonntag wird bei Barca der neue Koen... Presi erkoren. Angeblich soll ein deutscher Coach das Team uebernehmen, aus der Bulli.

Hatake
2021-03-07, 16:58:06
Liverpool einfach mal wieder zuhause verloren lol.

maximus_hertus
2021-03-07, 17:03:08
Jo, Liverpools letzte Chance auf die CL ist es eben jene zu gewinnen...

Das erinnert ein wenig an das letzte Klopp Jahr beim BVB, als auch nichts mehr ging (in der Liga) und nur in der CL ablieferte.

Leipzig hat nun die große und gute Chance doch weiter zu kommen. Ed würde für die Buli überhaupt nicht gut aussehen, wenn man gegen dieses Liverpool sang und klanglos ausscheidet.

Gebrechlichkeit
2021-03-07, 22:26:24
Laporta neuer Presi bei Barca. Aktuell mit knapp 60% Votes. Back at his office, after a minor detour through Schwedishe Gardinen.

Vento
2021-03-08, 20:55:38
Erstaunlich wie schnell Tuchel den Laden transformiert hat.
Das mehr in dem Kader steckt als Lampard zum Vorschein gebracht hat, war klar, aber wie schnell Tuchel der Mannschaft eine Defensivstruktur (der eigentliche Kaderschwachpunkt) verpasst hat, ist schon bemerkenswert.
Wenn die Auslosung passt, hat Chelsea für mich mit der defensiven Stabilität durchaus Chancen auf die CL.

Cpu0815
2021-03-09, 13:34:39
Erstaunlich wie schnell Tuchel den Laden transformiert hat.
Das mehr in dem Kader steckt als Lampard zum Vorschein gebracht hat, war klar, aber wie schnell Tuchel der Mannschaft eine Defensivstruktur (der eigentliche Kaderschwachpunkt) verpasst hat, ist schon bemerkenswert.
Wenn die Auslosung passt, hat Chelsea für mich mit der defensiven Stabilität durchaus Chancen auf die CL.
Sind gute Spieler und die brauchten nur etwas Struktur. Tuchel hat erst den Laden hinten dicht gemacht und als das Selbstbewußtsein wieder da war, haben die auch mit dem Tore schießen angefangen. Er hat halt Erfahrung und Lampard so gar nicht.

Gebrechlichkeit
2021-03-09, 14:49:24
What is the UEFA Europa Conference League? When is it & how do teams qualify? (https://www.90min.com/posts/what-is-uefa-europa-conference-league-when-is-it-how-do-teams-qualify)

maximus_hertus
2021-03-09, 20:22:01
So Männer, besorgt euch eure kalten Erfrischungsgetränke, leckere Snacks und schnallt euch an. Dafür freut man sich ein ganzes Jahr, ein Rückspiel in einem CL KO-Spiel. Dazu mit einer echten Chance ins Viertelfinale einzuziehen.

Heute Nacht können Helden geboren werden und man kann ein fettes Highlight in einer schwierigen Saison setzen.

Auf gehts BVB, macht das Viertelfinale klar! Heja BVB!

jay.gee
2021-03-09, 21:18:32
Fuss gerade nach dem Rempler von Can: "Dass das kein Foul ist, hat er spätestens seit Samstag gelernt". ;D

Vento
2021-03-09, 21:19:48
Juve wackelt gegen Porto.

maximus_hertus
2021-03-09, 21:52:18
Puuuuh, Sevilla chnürrt den BVB fast die komplette Halbzeit ziemlich ein. Allerdings ohne eine Vielzahl an Großchancen zu haben. Der BVB ist vorne echt effizient. Hoffentlich kann man in der 2. Halbzeit für mehr Entlastung sorgen.

Sevilla wird wohl kaum das Tempo bis zum Ende halten können. Das werden noch viel zu lange 45 Minuten ;

Tidus
2021-03-09, 21:52:31
Fuss gerade nach dem Rempler von Can: "Dass das kein Foul ist, hat er spätestens seit Samstag gelernt". ;D
:uclap:

Auch wenn man führt, für mich eine enttäuschende Leistung.

Sevilla ist jetzt kein Team von dem man sich so einschnüren lassen müsste.

mapel110
2021-03-09, 21:53:34
Haaland ist schon ein Phänomen. Ich bin gespannt, was er in einer funktionierenden Mannschaft anstellt. :ugly:

Matrix316
2021-03-09, 22:12:50
Tor wird aberkannt weils vorher Elfer war? Naaja...

Muselbert
2021-03-09, 22:17:31
Tor wird aberkannt weils vorher Elfer war? Naaja...

Nein, weils ein foul von Håland war.

Tidus
2021-03-09, 22:17:56
Tor wird aberkannt weils vorher Elfer war? Naaja...

Und der Elfer wird wiederholt :ulol:

Cpu0815
2021-03-09, 22:19:23
Haaland ist schon ein Phänomen. Ich bin gespannt, was er in einer funktionierenden Mannschaft anstellt. :ugly:
Bin gespannt, wer den sich angelt. Bestimmt Manchester.

Tidus
2021-03-09, 22:19:55
Nein, weils ein foul von Håland war.

Das sehen die Münchener hier anders. ;)

Matrix316
2021-03-09, 22:21:59
Ok, das vor dem Tor war auch ein Foul. ;) Aber ich dachte, den Elfer gabs wegen einem Foul eine Minute vorher. Schau das Spiel aber auch nur nebenbei. ;)

Vento
2021-03-09, 22:25:05
So gehts natürlich auch Juve, Kuipers 4 the win.

Tidus
2021-03-09, 22:28:58
Ok, das vor dem Tor war auch ein Foul. ;) Aber ich dachte, den Elfer gabs wegen einem Foul eine Minute vorher. Schau das Spiel aber auch nur nebenbei. ;)
Wieso? War genauso ein Rempler wie von Sane. ;)

Tidus
2021-03-09, 22:58:14
Mit so einer Leistung gibt's im Viertelfinale Haue. Egal gegen wen.

maximus_hertus
2021-03-09, 23:03:00
Viertelfinale! Wie geil ist das denn? Was für ein Finish! Wow!

Diese Miesmacherei kann ich überhaupt nicht verstehen. Das war sicherlich kein dominanter Zauberfußball, aber man muss über 2 Spiele erstmal Sevilla schlagen.

Jude mit einem Monsterspiel, spielt wie ein erfahrener Veteran mit der Spritzigkeit und Spielwitz eines Jungspunds. Was für ein geiler Transfer, chapeau!

Metalmaniac
2021-03-09, 23:18:48
Mit so einer Leistung gibt's im Viertelfinale Haue. Egal gegen wen.

Ihr müsst halt mal das faire Rempeln lernen.....😀

Tidus
2021-03-09, 23:22:41
Ihr müsst halt mal das faire Rempeln lernen.....😀
Hat Haaland heute gemacht... war komischerweise ein Foul ;)

Metalmaniac
2021-03-09, 23:32:28
Hat Haaland heute gemacht... war komischerweise ein Foul ;)

Dann war es eben kein fairer Rempler. Aber der ist auch noch jung und etwas ungestüm.

P.S.: Habs aber nicht gesehen weil auf Arbeit. Nur die erste halbe Stunde konnte ich schauen. Und die war, sagen wir mal, so semi...😉
Zudem, ich hab mir heute nochmal das vermeindliche Foul vom Samstag angeschaut. Ganz ehrlich, inzwischen gehe ich sogar soweit zu sagen, dass es sogar eine Fehlentscheidung gewesen wäre wenn der Schiri das abgepfiffen hätte. Deshalb verstehe ich die versammelten Dortmunder überhaupt nicht, die selbst 2 Tage danach noch drauf bestehen, dass dies ein klares Foul war, während nahezu der gesamte Rest der Republik das nicht so sieht.

mapel110
2021-03-09, 23:33:13
löl Juve hat nen Fliegenfänger im Kasten...;D

maximus_hertus
2021-03-09, 23:45:07
Boah, beide Spiele mit Nailbiter-Enden. Juve also im AF raus. Die erste klare Überraschung.

Hakim
2021-03-09, 23:47:18
Man holt mit viel Geld Ronaldo um besser in Cl zu sein ist fortan schlechter als vorher in der Cl, einfach Geil :)

Hatake
2021-03-10, 08:08:14
Pirlo hat es bei Juve ja richtig vergeigt....ausgerechnet zu Corona Zeiten und bei Ronaldos Gehalt keinen Titel zu holen zu können. Uff

Tidus
2021-03-10, 08:36:48
Dann war es eben kein fairer Rempler. Aber der ist auch noch jung und etwas ungestüm.

P.S.: Habs aber nicht gesehen weil auf Arbeit. Nur die erste halbe Stunde konnte ich schauen. Und die war, sagen wir mal, so semi...😉
Zudem, ich hab mir heute nochmal das vermeindliche Foul vom Samstag angeschaut. Ganz ehrlich, inzwischen gehe ich sogar soweit zu sagen, dass es sogar eine Fehlentscheidung gewesen wäre wenn der Schiri das abgepfiffen hätte. Deshalb verstehe ich die versammelten Dortmunder überhaupt nicht, die selbst 2 Tage danach noch drauf bestehen, dass dies ein klares Foul war, während nahezu der gesamte Rest der Republik das nicht so sieht.

Schau dir die Szene bitte mal an. Zumindest Wolff Fuß war auch der Meinung, dass das kein unfairer Einsatz von Haaland war.

Zum Rest... puh, das war genauso schlecht wie gegen die Bayern, vielleicht sogar noch schlechter:

Passquote: 66%
Ballbesitz: 31%
Torschüsse: 9 zu 19
Ecken: 1 zu 8

Keine Spielkultur zu sehen, kein vernünftiger Aufbau... ich hoffe die kriegen sich da jetzt wieder in den Griff.

00-Schneider
2021-03-10, 09:11:14
Nur noch fünf Siege in der CL und Dortmund hat die CL-Quali für nächstes Jahr sicher. :)

Tidus
2021-03-10, 09:37:45
Nur noch fünf Siege in der CL und Dortmund hat die CL-Quali für nächstes Jahr sicher. :)
5 Siege sind dafür nicht zwingend notwendig. :biggrin:

schwuppi
2021-03-10, 09:54:35
Ihr müsst halt mal das faire Rempeln lernen.....😀

Du bist echt lächerlich und so etwas nennt sich Moderator.

00-Schneider
2021-03-10, 10:00:35
Du bist echt lächerlich und so etwas nennt sich Moderator.


Was es nur noch schlimmer macht: Man kann keine Mods auf die Ignorierliste setzen. :facepalm:

--------------------

"Er ist der Gigant, der aus der Kälte kam"

https://www.kicker.de/er-ist-der-gigant-der-aus-der-kaelte-kam-799380/artikel

Wenn Haaland in den nächsten Spielen nicht komplett einbricht, rechne ich stark mit einem Angebot ala´ Dembele+X für ihn im Sommer, trotz Corona. Stand jetzt der beste Spieler der je das Dortmunder Trikot getragen hat.

Opprobrium
2021-03-10, 11:01:47
Nach dem ersten Fehlschuss hatte Bono dem Schützen einige laute Worte mit auf den Weg gegeben. Grund genug für Haaland, sich nach dem erfolgreichen zweiten Schuss beim Schlussmann zu revanchieren. "Ich habe zu ihm gesagt, was er zu mir gesagt hat. Ich weiß nicht, was es bedeutet"
quelle (https://www.kicker.de/haaland-als-er-mich-angeschrien-hat-799375/artikel)

:up:

Matrix316
2021-03-10, 11:04:26
Der Haaland ist halt schon ein Tier. Da gibt's nix. Das ist der einzige Spieler vor dem ich Angst habe, außer noch Ibrahimovic. Man hat ja auch gesehen wie Reus in Schockstarre war, als Haaland ihn hochgehoben hat. :D

Ich hoffe mal nicht, dass die Bayern in der CL auf Dortmund treffen. Zwei Mal in der Buli reicht. ;)

00-Schneider
2021-03-10, 11:11:06
Mit ist jeder Gegner außer City und Bayern recht. Am liebsten natürlich Porto.

Klaas_Klever
2021-03-10, 11:11:35
Vielleicht bin ich damit alleine, aber ich fand gestern nicht nur das Spiel richtig packend, sondern auch die Leistung des BVB sehr ordentlich. Sevilla ist mit dem Plan in die Partie gegangen, alles auf ein frühes Tor zu setzen, und hat extrem hoch Druck ausgeübt. Ja, da wurde Dortmund überfahren und hatte keine Initiative. Aber dass dabei kein Tor fällt, nicht einmal eine wirklich große Chance entsteht, ist auch nicht allein Zufall gewesen - die Mannschaft ist cool genug geblieben, um den eigenen Strafraum sauber zu halten. Gerade bei einem Gegner wie Sevilla, der mit allen miesen Tricks spielt, darf man das ruhig mal würdigen. Es stehen inzwischen auch keine Spieler mehr auf dem Platz, bei denen man sich direkt Sorgen macht, wenn sie an den Ball kommen - Schulz, Dahoud, Morey, Bellingham, Reus oder auch Hitz zeigen gerade alle eine starke Entwicklung in kürzester Zeit.
Diese Partie wäre ohne einen imho unberechtigten Elfmeter auch nicht mehr spannend geworden.

Vielleicht hilft es bei der Einordnung auch, sich mal zu vergegenwärtigen, wo man vor wenigen Wochen noch stand. Jetzt hat man plötzlich eine Chance auf das Halbfinale der CL.
Im März sind außerdem nur noch zwei Spiele, wodurch die Truppe sich endlich mal erholen kann. Danach sind alle Optionen offen für einen versöhnlichen Ausklang der Saison.

maximus_hertus
2021-03-10, 11:41:47
Ich sehe das ähnlich, der BVB hat viel besser gespielt, als es viele wahrgenommen haben.
Um die 75. Minute rum wurde die Statistik eingeblendet, dass beide Teams nur je 3 Shots on Target hatten. Klar sah das teilweise bedrohlich aus, wie Sevilla den BVB nach hinten eingechnürrt hat, aber die ganz großen Chancen gab es nicht.
Gibt es die berechtigte Rote Karte für Sevilla, würde es hinten raus wahrscheinlich weniger spannend werden.

Wenn man das Momentum (trotz der Niederlage gegen Bayern) jetzt mitnehmen kann und auch in der Liga weiterhin 3er einsammelt, dann sollte eine Top 4 Platzierung realistisch sein. Vor allem am Ostersamstag kommt es wohl zu dem Duell um die CL - BVB gegen Frankfurt.

Wenn man sich für die CL qualifiziert, den Pokal gewinnt und vielleicht in der CL noch mehr erreicht, dann war die Saison sicherlich eine, an die man sich länger erinnern wird und zwar in jeder Hinsicht (Positiv wie Negativ). Aber alles noch im Konjunktiv, noch hat man fast nichts erreicht (außer in der CL, ab jetzt gibt es dort keinen Druck, alles nur noch Bonus).


Edit: und noch ein Lob an Hitz. Nach einigen Spielen mit viel Pech und unglücklichen Aktionen hat er zuletzt sehr stabil seinen Job erledigt. An den Gegentoren konnte er gestern gar nichts, hat aber umgekehrt einige sehr starken Szenen gehabt. Dazu strahl er eine Ruhe aus, die der Abwehr sicherlich hilft.

Auch ein Dahoud erlebt wohl die beste Phase seiner Karriere, möglicherweise sogar DEN Durchbruch. Das freut mich ungemein und ich hoffe, er kann weiterhin abliefern. Vor allem kommt er jetzt in seiner Prime an (Alterstechnisch) und würde in dieser Form dem BVB gut weiterhelfen, gerade da Witsel und Co nicht jünger werden und bei Witsel eh die Frage ist, ob er nochmal ganz groß aufspielen kann (bei einem Riss der Achillessehne kann es passieren, dass man sich nie zu 100% davon erholt). Überhaupt finde ich das Dreieck aus Delaney, Bellingham und Dahoud klasse. Genau die richtige Mischung aus Defensive, Kampfschwein und spielerische Klasse.

Falls Sancho und Guerreiro im Viertelfinale wieder dabei sind, könnte da noch was gehen :) Aber ich genieße jetzt einfach en aktuellen Erfolg und mache mir keine zu großen Gedanken um das VF. Ist ja noch weit hin :)

Triniter
2021-03-10, 21:31:44
Der Elfer grad für Paris ist auch mal wieder so ne VAR Situation. Ich hätte den nicht gegeben, das ist doch noch nicht mal ein Zweikampf sondern einfach im Laufen leicht hinten am Fuß erwischt.

24p
2021-03-10, 22:31:23
Tjo. Leipzig ist eben einfach überschätzt. Bzw die Buli.

Cpu0815
2021-03-10, 22:34:08
Tjo. Leipzig ist eben einfach überschätzt. Bzw die Buli.
Leipzig kann noch froh sein, dass Liverpool all die Riesenchancen der ersten Hälfte nicht genutzt hat.
Dabei wirkt Liverpool jetzt defensiv nicht unschlagbar.

Hakim
2021-03-10, 23:54:40
Konnte es leider nicht Live sehen, aber wenn man sich die Highlights auf Sky anschaut hat man das Gefühl das RB viel hat liegen lassen.

Metalmaniac
2021-03-11, 01:01:49
Du bist echt lächerlich und so etwas nennt sich Moderator.
Was es nur noch schlimmer macht: Man kann keine Mods auf die Ignorierliste setzen. :facepalm:


Hab Euch auch lieb....😍

jay.gee
2021-03-11, 01:02:45
Tjo. Leipzig ist eben einfach überschätzt. Bzw die Buli.

Auf alles hinter Bayern trifft das zu. City und Bayern zusammen in einer Liga wäre dieses Jahr sicher ein interessantes Meisterschaftsduell. Wobei ich immer zu bedenken gebe, dass Leipzig erst seit ein paar Jahren in der Bundesliga spielt und die sich zukünftig sicher noch weiter etablieren und entfalten werden. Besonders in Zeiten wie diesen, wo Finanzkraft gefragt ist. Der erste Meister, der zukünftig nicht Bayern München heißt, wird aus meiner Sicht Leipzig sein.

Tidus
2021-03-11, 08:55:39
Hab Euch auch lieb....��
Nehmt doch nicht alles so persönlich.

Wäre Metal kein Fan der Bayern, würdet ihr das nicht so eng sehen. ;)

Wie mit ihm, bin ich z.B. auch mit Jay bei weitem nicht immer einer Meinung. Dennoch verstehen wir uns.

@Jay: Abwarten. Wenn Leipzig sich so auf Dauer in den Fokus spielt, wie es der BVB getan hat, werden auch dort die ganzen größeren Vereine mit den Gelscheinen winken. Mal oben anzuklopfen ist nicht das Problem. Das Niveau zu halten ist die Herausforderung, vor allem weil es eben einige Vereine gibt, die den Spielern mit den Gehältern den Kopf verdrehen.

Wo könnte der BVB heute stehen, wenn man damals nicht so gut wie alle Leistungsträger hätte abgeben müssen? Leipzig wird das auch noch erleben.


Edit: Zorcs Meinung zum VAR:

Mit Blick auf den Video-Wahnsinn rund um den Haaland-Elfmeter hat Zorc ebenfalls eine klare Meinung: "Uns wurde ja gerade vielfach erläutert, dass der Zweikampf von Leroy Sané an Emre Can kein Foul war", sagt der Sportchef. "Dann kann der Körpereinsatz von Erling aber logischerweise auch kein Foul gewesen sein. Ich verstehe nicht, warum unser Tor dann nicht gezählt hat."

Und weiter: "Die Begleitumstände und die langen Pausen beim Videobeweis sollte man wirklich überdenken. Man kann sich die Frage stellen, ob dieses Mehr an Gerechtigkeit, was es in der Summe schon gibt, diesen Verlust des ursprünglichen Gefühls des Torerfolges auch wirklich wert ist. Das ist verlorengegangen. Du guckst zuerst, was der Schiri macht und ob das Tor auch wirklich gegeben wird."

Quelle: https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2021/03/bvb-michael-zorc-will-viertelfinale-mit-bayern-und-leipzig-vermeiden

jay.gee
2021-03-11, 10:17:43
Nehmt doch nicht alles so persönlich.

Wäre Metal kein Fan der Bayern, würdet ihr das nicht so eng sehen. ;)

Ich persönlich werde eh nie nachvollziehen können, warum einzelne User immer wieder mal voraussetzen, dass Moderatoren nicht genauso mitdiskutieren dürfen, wie jeder andere User auch. Da plädieren die Leute in einer Sportart wie Fußball immer wieder für Emotionen und setzen dann voraus, dass Moderatoren diese Emotionen selbst nicht haben dürfen. Zum Glück vertreten diese wirren Meinungsbilder ja nur einzelne Personen.



@Jay: Abwarten. Wenn Leipzig sich so auf Dauer in den Fokus spielt, wie es der BVB getan hat, werden auch dort die ganzen größeren Vereine mit den Gelscheinen winken. Mal oben anzuklopfen ist nicht das Problem. Das Niveau zu halten ist die Herausforderung, vor allem weil es eben einige Vereine gibt, die den Spielern mit den Gehältern den Kopf verdrehen.

Wo könnte der BVB heute stehen, wenn man damals nicht so gut wie alle Leistungsträger hätte abgeben müssen? Leipzig wird das auch noch erleben.


Da hast du natürlich recht. Aber ich sehe RB nach wie vor als ein Konstrukt, das gekommen ist um zu bleiben. Und fast überall wo RB bleibt, ist man sportlich auch erfolgreich. Ich persönlich finde die jüngste Sportvergangenheit mit allen Strukturen, die sich RB im Fußball aufgebaut hat, heute schon beeindruckend. Da steckt einfach auch ziemlich viel Finanzkraft hinter und ich sehe den Fußball mit und nach dieser Pandemie nicht mehr so aufgestellt, dass viele Vereine da zukünftig großartig mit den Scheinen winken können.

Das was RB nach wie vor allerdings fehlt, ist diese Aura eines BvBs. Das ist ja auch der Grund, warum viele der emotionalen Diskussionen in unseren Threads überhaupt möglich sind. Der BvB eignet sich als emotionaler Rivale - das ist etwas, was man sich beim BvB in den vergangenen Jahren ebenfalls durch sehr gute Arbeit errungen und erkämpft hat.

maximus_hertus
2021-03-16, 21:55:52
Und fast überall wo RB bleibt, ist man sportlich auch erfolgreich.

Kommt darauf an, wie man Erfolg definiert.

Geht es um den sportlichen Erfolg, dann ist es bisher fast schon ein Disaster, was RB abliefert. Am Ende sind es Titel die zählen und da stehen nur Österreichische Titel zur Buche.

New York Red Bulls schafft es nicht auch nur einen Meistertitel zu holen, Leipzig ist auch noch ohne "Silverware", weder Meister noch Pokalsieger.
RB Salzburg wird zwar regelmäßig Meister, ist aber nie europäisch dabei dank der UEFA.

So ganz kapiere ich die Idee hinter RB Leipzig nicht.

Leipzig wird von vielen wegen RB gehasst, man hat mit Bayern einen quasi unbesiegbaren Serienmeister, die Bundesliga wird international bestenfalls belächelt. Ich kapiere bis heute nicht, warum RB nicht in die Premier LEague rein gegangen ist.

Finanziell und Werbetechnisch wäre man dort wohl mindestens eine Liga höher dabei.

Was solls, wahrscheinlich habe ich einfach keinen Weitblick um das zu verstehen ;)



Edit: So langsam kann man Richtung CL Viertelfinale schielen, hier mal eine grobe Einschätzug der Favoriten / Teams:

CL-Sieg-Top-Contender: Bayern, City
Contender: Real, PSG, Chelsea/Atletico
dark-horse: Liverpool
Froh, noch dabei zu sein ;) : Porto, BVB

Falls Atletico das Ding noch dreht, hätten wir je 2 Teams aus England, Spanien und Deutschland sowie je 1 Team aus Frankreich und Portugal im VF.
Falls Chelsea den VF Einzug schafft, wären es 3 x England, 2 x Deutschland, je 1 x Spanien, Frankreich und Portugal

Als BVBler hätte ich nur einen Wunsch fürs VF: nicht die Bayern, die bespielt man schon mehrfach im Jahr in den nationalen Wettbewerben. Ansonsten, alles kann, nichts muss :)

Pinoccio
2021-03-17, 20:47:45
Ich bin ja mal gespannt, wie sich Nübel heute so macht.

mfg

jay.gee
2021-03-18, 04:00:10
Kommt darauf an, wie man Erfolg definiert.

So sieht es aus. Für den einen sind nur Titel ein Erfolg. Wobei ja selbst das nicht stimmt. Denn ich höre hier seit Jahren, dass für Bayern München nur ein CL-Sieg ein Erfolg sein soll. Wohl wissend, dass man mit solchen Aussagen den Erfolg der Münchener nur schmälern möchte. Für andere ist es aber vielleicht schon ein Erfolg, wenn ein Mensch aus der Stratosphäre auf die Erde springt.

Ich gebe nochmal zu bedenken - der Fußballclub RB Leipzig wurde erst 2009(!!!) gegründet - den gab es vorher überhaupt nicht. Seit dem Tag ist man von der Oberliga bis in die Bundesliga marschiert und steht da mittlerweile vor Teams wie Borussia Dortmund. Und wenn ich das richtig sehe, streiten sie in den nächsten Wochen sowohl mit Dortmund wie auch Bayern München um den DFB-Pokal bzw. um die Meisterschaft. Ich betrachte das als sehr großen Erfolg, wogegen sich viele selbst dann noch schwertun dürften, diesen Erfolg anzuerkennen, wenn da ein Titel bei rausspringen sollte.



Leipzig wird von vielen wegen RB gehasst, man hat mit Bayern einen quasi unbesiegbaren Serienmeister, die Bundesliga wird international bestenfalls belächelt.

Ich sehe Bayern nicht als unbesiegbaren Serienmeister. Wäre dem so, würden Fans aus anderen Lagern ja nicht jährlich hoffen, den Bayern den Titel streitig zu machen. Würde man als BvB in diesem Jahr Meister werden, würde man das sicher als großen Erfolg feiern. Warum sollte das in Leipzig anders sein, wenn sie den Titel holen?

Ich bin mir sicher, dass man in Frankfurt, Wolfsburg und mittlerweile auch in Dortmund einen Qualifikationsplatz für die CL feiern würde. Leipzig muss um diesen Platz nicht mal mehr bangen - hat darüber hinaus ähnliche Chancen auf den DFB-Pokal Sieg, wie die Dortmunder. Die haben sogar noch Chancen auf das Double.

Das alles im Kontext dessen, dass ich es nicht so sehe, dass die Buli international belächelt wird. Ganz im Gegenteil, ich bin davon überzeugt, dass der deutsche Fußball im Ausland einen exzellenten Ruf hat. Man ist halt nur nicht die finanzstärkste Liga.

Blutmaul
2021-03-19, 10:38:49
Die Bundesliga ist abseits der Bayern einfach nur noch eine Farmliga für finanzstarke europäische Vereine, die sich hier Talente ausbilden lassen, die noch nicht stark genug sind, um z.B. in der englischen Liga zu spielen.

Rasenball - das sportliche Konzept hat Hand und Fuß und mangels Mitgliedern kann der Verein auch Vereinspolitisch nicht zerrissen werden, ausplündern durch Goldgräbernetzwerke ist wegen der Konzernbindung praktisch unmöglich.

Dortmund ist eine Elite-Farmteam AG mit Trainerscoutinginkompetenz.

Hoffenheim nicht nur das Hobby eines greisen Narzisten, sondern auch ein informelles Bayern-Farmteam, nebendem, das sie ihre anderen guten Talente dann irgendwann ins Ausland verkaufen.

Leverkusen war das letzte mal interessant, als Ballack, Kirsten, Lucio da spielten - sie können nichts falsch machem, weil der Konzern jeden Verlust abdeckt und sie können nichts richtig machen, weil der Konzenr jeden Gewinn einsteckt.
Sie blockieren dadurch einfach nur internationale Plätze für Vereine, die davon profitieren würden und halten die Liga dadurch schwach.

Wolfsburg dito plus das Wolfsburg noch weniger interessiert.

Gladbach ist beinahe ein Musterverein, der vom Musterschüler Eberl geführt wird und das einzige Problem ist, Musterhaftigkeit bedeutet nicht Meisterhaftigkeit, vor allem wenn es ideologische Züge annimmt (Rose).

Frankfurt, macht einen Riesenjob im Rahmen der Möglichkeiten, der eben völlig ausgeschöpft ist.

Union Berlin - der Ost-West-Spaltpilz der Liga der seine Arbeit mit fragwürdigen Finanzquellen hinter Sponsorenpools, Weihnachtssingen und Underdog-getue verbirgt.

Freiburg - die ehemalige Dopingforschungshochburg, wo ein ansässiger Bundesligaverein herausragenden Arbeit macht, mit seinen Mitteln.

Stuttgart - ein gefallener und nun geläuterter Traditionsverein, oder doch nur das Hoch vor dem nächsten Tief?

Der Rest, der nicht gut bis total schlecht arbeitet, von Managern geführt, die bestenfalls verwalten ,aber nicht entwickeln, von Trainern, die wie auch immer zu Verträgen kommen und was auch immer für konzeptlosen Fussball spielen lassen, von Goldgräbernetzwerken ausgeplündert wurden/werden, von zerstrittenden Mitgliedern zerrissen werden und sich dann in der Traditionsliga (2.Liga) oder Bankrottliga (3.Liga) wiedefinden.

Es ist alles wohl im deutschen Fussball!

Tidus
2021-03-19, 12:18:02
Bayern - PSG
City - BVB
Real - Liverpool
Porto - Chelsea

Gegen City wird es das wohl gewesen sein, aber der BVB wäre eh bei jedem Gegner abgesehen von Porto Außenseiter gewesen. :)

Matrix316
2021-03-19, 12:22:40
Oha das Finale Again. Da bin ich gespannt.

00-Schneider
2021-03-19, 12:22:59
Bayern - PSG
City - BVB
Real - Liverpool
Porto - Chelsea

Gegen City wird es das wohl gewesen sein, aber der BVB wäre eh bei jedem Gegner abgesehen von Porto Außenseiter gewesen. :)


Vielleicht greift Pep wieder in seine taktische Trickkiste, siehe die Vorjahre. :freak:

--------------

Naja, hauptsache nicht Bayern, oder Tuchel/Klopp. Da hätte es wieder wochenlang aufgewärmte Geschichten aus Dortmunder Zeiten gegeben. :rolleyes:

Vento
2021-03-19, 12:32:29
Aktuell sicher das formstärkste Team in Europa.
Bietet aber mit der Guardiola Spielweise, der häufig sehr hoch aufgerückten letzten Reihe, auch Chancen für den BVB, jedenfalls mit voller Kappelle und zwei guten Tagen.
Könnte mir vorstellen dem BVB liegt das eher, als ein kompaktes, defensiv bockstarkes Chelsea, so eine Art Atletico der PL aktuell.

Wunder mich das Real nicht auf Porto trifft, hat wohl jemand die Kugeln nicht passend vor-temperiert., immerhin hat es mit der leichten Hälfte geklappt.:P

Matrix316
2021-03-19, 12:33:24
Vielleicht kriegen wir ja wieder was wie 2013: HF Bayern / City und Dortmund / Real dann Finale Bayern / Dortmund.

Vento
2021-03-19, 12:34:45
BVB und Bayern stehen in einer Hälfte.
Wäre also im Halbfinale spätestens für einen der beiden Schluss, sollten beide das VF überstehen.
Sieger aus Bayern - PSG trifft im HF auf den Sieger aus City - BVB, nimmt man die Form ist das die deutlich stärkere Hälfte.

00-Schneider
2021-03-19, 12:35:41
Vielleicht kriegen wir ja wieder was wie 2013: HF Bayern / City und Dortmund / Real dann Finale Bayern / Dortmund.


Nope, HF wurde schon ausgelost:

https://www.kicker.de/champions-league/spieltag/2020-21/9

BVB und Bayern stehen in einer Hälfte.
Wäre also im Halbfinale spätestens für einen der beiden Schluss, sollten beide das VF überstehen.
Sieger aus Bayern - PSG trifft im HF auf den Sieger aus City - BVB, nimmt man die Form ist das die deutlich stärkere Hälfte.


Hälfte 1 - da gibts das vorgezogene Finale im HF: Bayern gegen Pep.

Hälfte 2 - da dürfte Tuchel aktuell Favourit aufs Finale sein.

Matrix316
2021-03-19, 12:36:52
Nope, HF wurde schon ausgelost:

https://www.kicker.de/champions-league/spieltag/2020-21/9
NEIN warum denn das? War das schon immer so? Na toll. :frown: Das nimmt doch die ganze Spannung weg.

00-Schneider
2021-03-19, 12:44:05
NEIN warum denn das? War das schon immer so? Na toll. :frown: Das nimmt doch die ganze Spannung weg.


Wird afaik schon seit ein paar Jahren so für CL/EL gemacht.

Siegquoten:

https://abload.de/img/unbenanntobjl3.png

Die Quoten würde ich grob so unterschreiben.

Vento
2021-03-19, 12:55:53
Am Ende wird es da wieder auf Kleinigkeiten ankommen.
Speziell Bayern - PSG, Liverpool - Real lassen sich absolut nicht vorhersagen, da ist eben alles möglich, zumal alle diese Teams herausragende Spieler in ihren Reihen haben, Tagesform, Momentum, Schiri-Entscheidung.
Lass Mbappe einen guten Tag haben, wie in Barcelona, das reicht.
Chelsea - Porto und City -BVB sind dann schon deutlich unausgeglichener vom Kader/Kaderwert/Etat, aber auch da ist in 2 Spielen sehr viel möglich.
Lyon hat es gegen City 2019 (Gruppenphase) und 2020 (K.o-Phase) mit einer bockstarken Mannschaftsleistung vorgemacht, BVB hat jedenfalls grundsätzlich die Spieler und das Zeug dazu, auch wenn City derzeit leider rollt.
Fehlertoleranz in gefährlichen Räumen ist auf diesem Level halt minimal, aber das gilt auch umgekehrt, dann killen dich ein Sancho, Haaland an einem guten Tag.

Tidus
2021-03-19, 13:17:00
Erstmal schauen, wie es bei den Teams in 2 Wochen mit Verletzten etc. aussieht und wie die Form dann aussieht... durch die Länderspielpause sind es dann ja maximal noch 2 Ligaspiele bis dahin oder?

Schnäppchenjäger
2021-03-19, 13:22:31
City oder Bayern gewinnen die CL - eventuell noch Paris. Meine Prognose.

Matrix316
2021-03-19, 13:29:57
Im schlechtesten Fall kriegen wir englische Meisterschaften + Bayern oder PSG. Interessant, dass die jetzt plötzlich alle wieder so gut dabei sind.

Cpu0815
2021-03-19, 14:42:30
Das Halbfinale ManCity - Bayern wird dann das vorgezogene Finale. Ich kann wirklich nicht vorhersagen, wer bei dem Spiel (den Spielen) gewinnen würde.

Metalmaniac
2021-03-19, 14:45:46
Interessant, dass die jetzt plötzlich alle wieder so gut dabei sind.

Was ist daran interessant? Ist die logische Folge dass die inzwischen mit Abstand stärkste Liga gut im Europapokal vertreten ist. Und wenn MANU nicht so hochnäsig aufgrund des 5:0 Heimspiels im Spiel vs RB in Leipzig gewesen wäre, dann wären wohl sogar alle 4 Teams der PL noch dabei.

Der BVB hat gegen City wohl wenig Chancen, und trotzdem würde ich sie nicht abschreiben. Citys Siegesserie ist inzwischen endlich mal gebrochen worden und Dortmund hat hoffentlich beobachtet, wie ihnen beizukommen ist. Und sie haben Haarland. Für mich, wenn sie tatsächlich weiterkommen sollten, ein klarer Favorit auf den Weltspieler diese Saison. Wer ist besser? Messi und Ronaldo jetzt schon raus, ich hoffe Mbappe und Neymar bald auch, bliebe fast nur noch Lewandowski. Klar, wenn der den 40 Tore Reckord Müllers knackt, dann wird der wieder Favorit sein, aber Haarland hat jetzt schon deutlich mehr Tore in der CL.

Opprobrium
2021-03-19, 14:48:36
Und sie haben Haarland.

Du schreibst den konsequent falsch. Ist das lustig gemeint, oder ist Dir wirklich noch nicht aufgefallen daß man den ohne "r" schreib :confused:

Matrix316
2021-03-19, 15:17:03
Was ist daran interessant? Ist die logische Folge dass die inzwischen mit Abstand stärkste Liga gut im Europapokal vertreten ist. Und wenn MANU nicht so hochnäsig aufgrund des 5:0 Heimspiels im Spiel vs RB in Leipzig gewesen wäre, dann wären wohl sogar alle 4 Teams der PL noch dabei.
[...]
Wo war denn die mit Abstand stärkste Liga im letzten Jahr in der CL? City war im Viertelfinale und das wars auch. Ok, im Jahr davor waren sie stark, aber 17/18 war auch nur Liverpool im HF. 16/17 war nur Leicester im Viertelfinale. :freak:

Seit 2008/2009 gab es nur zwei englische Sieger.

Hatake
2021-03-19, 19:27:38
Das sind ja mal richtig geile Partien...endlich kommt wieder echtes CL Feeling rüber.

Metalmaniac
2021-03-19, 20:01:54
Wo war denn die mit Abstand stärkste Liga im letzten Jahr in der CL? City war im Viertelfinale und das wars auch. Ok, im Jahr davor waren sie stark, aber 17/18 war auch nur Liverpool im HF. 16/17 war nur Leicester im Viertelfinale. :freak:

Seit 2008/2009 gab es nur zwei englische Sieger.

Tja lieber @Matrix, es gibt halt Prozesse, die sind logisch. Und es gib auch Dinge, die gegen einen Trend laufen oder gar unlogisch sind. Welche Liga ist denn stärker als die PL? Siehste, gibts nicht. Ich sage mal, die besten 4-5 Teams der PL würden in allen anderen Ländern oben mitspielen. Aber es gibt natürlich auch in den anderen Ländern extrem gute Teams, die in der PL oben mitspielen würden. Das beinhaltet halt in Ko-Spielen, dass Du auch mal rausfliegen kannst in 2 Spielen, selbst gegen grundsätzlich schwächer einzuschätzende Teams wie letztes Jahr Liverpool vs Atlético (wobei die Reds da all ihre Substanz für den ersten Meistertitel nach 30 Jahren frei hielten) und vor allem City vs Lyon. Jedenfalls dürfte die Dominanz der spanischen Teams bis 2018 inzwischen vorbei sein.

Deshalb, ich halte es halt für keine Überraschung dass auch bedingt durch Losglück 3 englische Teams im Viertelfinale sind. ManCity hatte mit schwächelnden Gladbachern ein Freilos und Liverpool ist einfach ein anderes Kaliber wie RB Leipzig. Wobei ich da den Sachsen schon eine kleine Chance eingeräumt hatte, weil Liverpool ja auch gerade eine extreme Schwächephase hat in der Liga. Aber erstens ist das ein anderer Wettbewerb und zweitens spräche das genau genommen ja für meine These der stärksten Liga, wenn die dortigen Gegner für die Reds allesamt schwerer zu schlagen sind als der Tabellenzweite der BL. Aber wie eigentlich immer, Quervergleiche verbieten sich. Einzig Chelsea gegen Atlético hätte ich nicht so klar gesehen wie es letztlich ausging. Aber der spanische Tabellenführer war quasi chancenlis gegen das Team der Stunde der PL. Thats it. Kein Wunder, mehr oder weniger natürliche Auslese.:wink:

P.S.: @Opprobrium. Hast recht. Geht mir mit dem geschriebenen Namen scheinbar so wie mit dem Typen. Ich sehe ihn gerne Fußball spielen mit seiner Art, aber ich mag ihn nicht von nahem sehen in einer Grosseinstellung. Deshalb scheine ich wohl auch den Namen nur wahrzunehmen ohne ihn zu lesen und schreibe ihn deshalb falsch. Ging mir mit Ribéry übrigens ähnlich mit dem vermeiden des Anschauens seiner Visage in Großaufnahme. Wenn Du verstehst was ich meine.:freak:

Opprobrium
2021-03-19, 20:06:28
Wenn Du verstehst was ich meine.:freak:

Sowas dachte ich mir, sonst hätt ich's gar nicht erwähnt. War mir halt aufgefallen die letzten Wochen (Hab es dann extra nochmal überprüft: gib mal "Haarland" in die Suchfunktion ein, da dominierst Dein Name bei den Treffern :D)

Metalmaniac
2021-03-19, 20:26:51
Ich werde mich zukünftig bemühen….:smile:

blackbox
2021-03-19, 21:22:32
Ich halte Paris nicht mehr für so stark wie letzte Saison. Bayern ist für mich in dem Duell Favorit, aber nur unter der Bedingung, dass keiner vom Stamm verletzt ist. Der zweite Anzug der Bayern ist einfach zu schwach.

Ein mögliches Duell gegen City wäre wirklich sehr interessant. Aber da lass ich die Spekulation besser sein. Beide Teams müssen sich erstmal durchsetzen.

Im Übrigen halte Dortmund nicht für chancenlos, ganz im Gegenteil. Mutig spielen, sich nicht verstecken, insbesondere bissig spielen, das mögen die Spieler von Pep nicht so.

M4xw0lf
2021-03-19, 22:00:09
Auf PSG schon wieder hab ich keinen Bock. Nicht mal wegen der Chancen, die ich für uns sehe, sondern weil mich der Verein langweilt, und damit auch das Aufeinandertreffen.

Vento
2021-03-19, 22:36:38
PSG und City dürften zukünftig eine noch größere Rolle spielen, da beide den Geld Cheat haben.
Chelsea fällt da in eine ähnliche Kategorie, nur nicht so extrem.
Da wird, wenn realisierbar, notfalls noch im Corona Sommer ein Messi nach Paris geholt.
City hat letzten Corona Sommer, wo Vereine wie Bayern, Real, Barca und Co. kleine Brötchen gebacken haben, einfach mal wieder 180 Mio. Ablöse @ 120 Mio. Transferminus rausgehämmert.
Ok, sind 100 weniger als in manch anderem Jahr, wo City auch schon an der 1/4 Milliarde gekratzt hat in einem Transfersommer, aber das zeigt das denen Corona prinzipiell am Arsch vorbei geht.

00-Schneider
2021-04-06, 17:58:36
Gar kein Bock auf das Spiel heute.

Dass jeweils immer zwei Spiele parallel laufen, geht mir auch auf den Sack. Ab dem VF könnten sie die Spiele auch ruhig einzeln zeigen.

Pinoccio
2021-04-06, 18:01:22
"Serge Gnabry, 25, ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Dem Stürmer des FC Bayern geht es gut. Er befindet sich in häuslicher Isolation."
https://fcbayern.com/de/news/2021/04/gnabry-positiv-auf-coronavirus-getestet

Offenbar doch etwas löchrig, die Blase Profi-Fußball.

mfg

24p
2021-04-06, 18:11:50
https://fcbayern.com/de/news/2020/10/serge-gnabry-aus-quarantaene-entlassen

Schon wieder?

Metalmaniac
2021-04-06, 19:25:16
Das ist meiner Erinnerung nach wohl schon das dritte mal, dass Gnabry nach positivem Testergebnis in Quarantäne muß. Die anderen beiden male hat es sich als falscher Alarm herausgestellt, weil er später dann negativ getestet wurde. Aber diesmal hat er zumindest mal auch ein Symptom dabei mit Halsschmerzen. Mal abwarten wie es in ein paar Tagen aussieht. Vielleicht ist er einer der seltenen Menschen, wo die Tests unvorhersehbare aber manchmal auch falsche Ergebnisse bringen ohne dass derjenige tatsächlich krank ist.


Offenbar doch etwas löchrig, die Blase Profi-Fußball.
mfg

Da kapierst Du scheinbar etwas nicht. Die Blase bedeutet, dass vom Fußball keine Gefahr für andere ausgeht durch große Corona Ausbrüche ausgehend von dieser Blase. Das aber Fußballer auch Menschen sind, welche ein Leben abseits des Fußballs haben und sich dort natürlich wie jeder andere anstecken können, das sollte wohl klar sein. Nur muß und wird dies sofort erkannt durch ständige Testungen und derjenige wird separiert, damit es eben nicht zu einem größeren Ausbruch kommt. Und innerhalb des Spielbetriebes sehen sich die Teams und Verantwortlichen (mit Maske) auch nur auf dem Feld und letztere ganz kurz unmittelbar um das Spiel herum. Da kann auch wenig passieren, da die Teams ja schon separat einlaufen und nicht in Innenräumen/Kabinengängen zusammentreffen. Also alles soweit gut. Und draußen wie z.B. auf dem Feld beim Spiel ist die Ansteckungsgefahr verschwindend gering wie wir alle wissen. Ich kann mich jedenfalls an keinen Fall erinnern wo es bei einem Team mal mehrere Fälle von Corona gab und es dies beim Team, wo dieser Club als letztes gegen gespielt hat, auch dann plötzlich einige Fälle gab.

gruntzmaker
2021-04-06, 20:09:01
Gar kein Bock auf das Spiel heute.

Dass jeweils immer zwei Spiele parallel laufen, geht mir auch auf den Sack. Ab dem VF könnten sie die Spiele auch ruhig einzeln zeigen.

Für den jungen Ansgar Knauff freut mich die Nominierung in die Startelf. Der Junge hat es einfach verdient. Es werden eh die letzten Spiele, aber dafür ist die Bühne wie gemalt für die jungen Wilden beim BVB.

Ehrlich gesagt, gucke ich da heute Abend gar nicht mal aufs Ergebnis, es wird eine Niederlage. Aber nochmal den Jungen eine Chance zu geben ist ein wichtiges Zeichen, das man heute setzt.

Ab Sommer werden ein paar alte Beine weniger im Kader stecken. Das hoffe ich.

Pinoccio
2021-04-06, 20:14:51
https://fcbayern.com/de/news/2020/10/serge-gnabry-aus-quarantaene-entlassen

Schon wieder?Damals war's doch ein offenbar falsch-positiver Test, und nachdem mehrere PCR-Tests negativ waren, wurde er aus der Quarantäne entlassen. Nun eben wieder ein positiver Test (und sicher nciht nur einer...), dazu wurden Halsschmerzen berichtet.

mfg

24p
2021-04-06, 20:17:40
Dann hat der FCB ja bald lauter Long Covid Kaderleichen, die nicht einmal die Treppe hochlaufen können, depressiv sind und Haarausfall bekommen. War ja bei Gündogan auch so, der ist nach seiner Infektion nicht mehr der alte gewesen.

Klaas_Klever
2021-04-06, 20:20:44
Sagt was ihr wollt, ich rechne heute mit einem hohen Sieg des BVB. 4:0, daran lasse ich mich nach Abpfiff messen! :D

maximus_hertus
2021-04-06, 20:20:58
Ab Sommer werden ein paar alte Beine weniger im Kader stecken. Das hoffe ich.

Spoiler: Da musst du noch warten, ich sehe keine junge, hungrige BVB Mannschaft in 21/22. Zumindest würde ich aktuell darauf kein Geld verwetten.

Zum Spiel heute: Das ist die größte Bühne,, Viertelfinale CL, mehr geht fast nicht, speziell für den BVB. Da muss man eines erwarten, gerade durch die verlorene Buli-Saison:

kämpfen, kämpfen, kämpfen. Alles und noch mehr raus hauen, für den Teamkameraden da sein und mit etwas Glück mit einem positiven Ergebnis das Spiel beenden :)

Die Chancen sind da sicherlich gering, aber in 90 Minuten kann viel passieren. Leider wird mit Hin und Rückspiel gespielt, was unsere Chancen jetzt nicht unbedingt vergrößert. Auf der anderen Seite: auf diese beiden Spiele fiebert man doch ein ganzes Jahr hin und in der aktuellen Situation kann man sogar einfach sagen:

Lasst es uns genießen. Wir können Spitzenfußball sehen und müssen uns nicht "fürchten". Entweder gibt es die Sensation, eine Überraschung (man fliegt denkbar knapp raus) oder es ist wie erwartet.

Also, schnallt euch an und genießt das Spiel :)

M4xw0lf
2021-04-06, 20:22:37
Sagt was ihr wollt, ich rechne heute mit einem hohen Sieg des BVB. 4:0, daran lasse ich mich nach Abpfiff messen! :D
Interessant, ich glaub Dortmund kriegt ordentlich die Hucke voll :D
Mal sehen, mal sehen.

24p
2021-04-06, 20:22:51
Sagt was ihr wollt, ich rechne heute mit einem hohen Sieg des BVB. 4:0, daran lasse ich mich nach Abpfiff messen! :D


Ich sage sie spielen gut aber verlieren 1:3. Gut spielen müssen sie ja, da Haaland, Sancho und co sich schon mal für die neuen Vereine bewerben müssen. Da kann man sich schon mal reinhauen.

maximus_hertus
2021-04-06, 20:26:06
Ich sage sie spielen gut aber verlieren 1:3. Gut spielen müssen sie ja, da Haaland, Sancho und co sich schon mal für die neuen Vereine bewerben müssen. Da kann man sich schon mal reinhauen.

Sancho ist verletzt, der würde frühestens in einem möglichen Halbfinale wieder spielen können (bzw. es gibt Gerüchte, dass es schon zum Rückspiel klappen könnte, wenn es perfekt läuft).

Ich tippe unglaublich gerne, aber heute will ich, wie schon geschrieben, das Spiel ohne Druck genießen und muss da vorher keinen Tipp abgeben :)

Metalmaniac
2021-04-06, 20:36:05
War ja bei Gündogan auch so, der ist nach seiner Infektion nicht mehr der alte gewesen.

Das kann nur unmittelbar nach seiner Genesung gewesen sein. Denn er spielt seit Monaten schon die Saison seines Lebens in der PL mit vielen Toren und auch sonst tollen Leistungen. Übrigens hatte Gündogan tatsächlich einen relativ schweren Verlauf der Krankheit. Zwar ohne Intensivstation, aber weitaus schlimmer als die meisten jüngeren Menschen und vor allem Fußballer haben und hatten. Wobei sich dies seit den Mutanten wohl auch, zumindest was allgemein jüngere anbelangt, etwas anders ist. Aber das war zum Zeitpunkt seiner Erkrankung noch kein Thema.

24p
2021-04-06, 20:47:47
Ich dachte der Sarkasmus war erkennbar genug. :D

M4xw0lf
2021-04-06, 21:21:26
Sagt was ihr wollt, ich rechne heute mit einem hohen Sieg des BVB. 4:0, daran lasse ich mich nach Abpfiff messen! :D
Also, deins wirds nicht mehr :freak:

Klaas_Klever
2021-04-06, 21:22:58
Also, deins wirds nicht mehr :freak:

2 Punkte für richtige Differenz sind noch drin.

M4xw0lf
2021-04-06, 21:25:11
2 Punkte für richtige Differenz sind noch drin.
Stimmt natürlich. ^^

24p
2021-04-06, 21:31:27
Das war nie ein Elfer.

M4xw0lf
2021-04-06, 21:40:01
Hmpuh, das Foul muss man auch nicht geben. War einfach schlecht von Ederson.

schoppi
2021-04-06, 21:42:00
Eigentlich klares Tor für Dortmund.

maximus_hertus
2021-04-06, 21:44:41
So viel zum Thema "genießen". Das macht doch keinen Spaß mehr, in die CL gehören auch fähige Schiedsrichter... Bitter, sehr bitter.

Thoro
2021-04-06, 21:46:33
Naja, man kanns finde ich schon abpfeifen. Bellingham geht mit der offenen Sohle von oben dorthin, wo er weiß, dass gleich der Fuß kommt. Kann man aber durchaus auch laufen lassen, hat Ederson schlecht gemacht. Ich finde in solchen Szenen werden die Goalies immer noch etwad zu stark beschützt.

maximus_hertus
2021-04-06, 21:49:12
Naja, man kanns finde ich schon abpfeifen. Bellingham geht mit der offenen Sohle von oben dorthin, wo er weiß, dass gleich der Fuß kommt. Kann man aber durchaus auch laufen lassen, hat Ederson schlecht gemacht. Ich finde in solchen Szenen werden die Goalies immer noch etwad zu stark beschützt.

In Kombination mit dem Witz-Elfer-Pfiff ist das einfach mies.

Der größte Bock: die maximale Arroganz vom Schiedsrichter. Einfach die 1-2 Sekunden laufen lassen - Ball ist im Tor und es kann ein VAR Check geben. Da kann man immer noch gucken, ob Foul oder nicht.

Genau dafür wurde auch der VAR erfunden. Mit so einer Anti-Einstellung vom Schiedsrichter macht das aber keinen Sinn...

Sorry, ich bin gerade etwas emotional. ICh hätte nicht gedacht, dass das heute so gut aussieht (bisher).

centaurius
2021-04-06, 21:52:41
Dortmund verkauft sich gut – mMn deutlich besser als am SA.
Im Parallelspiel führt Real 2:0 – auch nicht das, was sich Liverpool erwartet hat...

Thoro
2021-04-06, 21:53:22
In Kombination mit dem Witz-Elfer-Pfiff ist das einfach mies.

Der größte Bock: die maximale Arroganz vom Schiedsrichter. Einfach die 1-2 Sekunden laufen lassen - Ball ist im Tor und es kann ein VAR Check geben. Da kann man immer noch gucken, ob Foul oder nicht.

Genau dafür wurde auch der VAR erfunden. Mit so einer Anti-Einstellung vom Schiedsrichter macht das aber keinen Sinn...

Sorry, ich bin gerade etwas emotional. ICh hätte nicht gedacht, dass das heute so gut aussieht (bisher).

Jo, dass man solche Szenen nicht checken lassen kann finde ich auch super blöd. Beim Elfer würde ich ihm grundsätzlich keinen Vorwurf machen, ist schnell und schaut vielleicht für ihn wie gefährliches Spiel aus, auch wenns dann mehr als eindeutig war. Er hats ja eh zurückgenommen. Was ich nicht kapiere ist, wieso es für Rodrigo da keine Gelbe gibt. Für mich eine klare Schwalbe die Show die er da abzieht, obwohl der Fuß von Can nicht mal in der Nähe seines Gesichts ist.

Zum Spiel vl noch: wenn der BVB da in der Mitte wen hätte, der vom geistigen und körperlichen Tempo ein bisschen mehr mithalten könnte als Can wäre das absolut ein Spiel auf Augenhöhe.

centaurius
2021-04-06, 21:56:18
Edit: Hat das jemand auch gesehen –*kurz nach dem die Aktion von Bellingham abgepfiffen wurde bzw. der Ball im Tor war hat die Uhr des Schiedsrichters grün geblinkt und ich meine dass dort "Goal" zu lesen war (bei meiner Quelle konnte ich das nicht besser erkennen...).

centaurius
2021-04-06, 21:59:27
, obwohl der Fuß von Can nicht mal in der Nähe seines Gesichts ist.
Can's Fuß hat ihn mMn seitlich am Knie bzw. am Oberschenkelansatz getroffen... Auf jeden Fall zu wenig für einen Elfmeter.

Metalmaniac
2021-04-06, 22:00:06
Edit: Hat das jemand auch gesehen –*kurz nach dem die Aktion von Bellingham abgepfiffen wurde bzw. der Ball im Tor war hat die Uhr des Schiedsrichters grün geblinkt und ich meine dass dort "Goal" zu lesen war (bei meiner Quelle konnte ich das nicht besser erkennen...).

Klar, weil die Torlinientechnik ihm anzeigte, das der Ball mit vollem Umfang hinter der Linie war.:wink:;D

Anadur
2021-04-06, 22:01:04
Ich finde ja das man solche Schauspieler wie den Rodrigo irgendwie hart bestrafen muss. Da sowas abzuziehen geht gar nicht.

Das Ding von Belligham kann man imho schon pfeifen. Er kommt da mit gestrecktem Bein an. Auf der anderen Seite ist er schon deutlich vor Ederson am Ball. Die englischen Kommentatoren sind sich auf jeden Fall einig, dass das ein Tor war und wundern sich warum der Schiri das nicht einfach laufen lässt und dann den Var einschaltet.