PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Apple iPhone - Teil 3


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 [48] 49

Heelix01
2024-12-25, 00:01:55
Hi. Stichwort Bildschirmzeit.
Mein 10-jähriger Sohn hat herausgefunden, wie er über Einstellungen>Bedienungshilfen und dort den „geführten Zugriff“ jegliche Sperre umgehen kann. Alles.

LOL … gestern auch Handy der Tochter gesperrt weil sie erst aufräumen sollte etc. war ziemlich ruhig oben, bin ich mal hoch gucken sitzt sie in ihrem Zimmer macht nen Puzzle und Handy läuft.

Ich sie verwundert gefragt wieso das nicht gesperrt ist: „ hä wieso konnte ich mit deinem Passwort doch einfach entsperren“

Klappt super :D

Mortalvision
2024-12-25, 07:03:10
Handy abnehmen, bis das Zimmer sauber ist. That simple ;)

Franconian
2025-02-19, 19:29:07
Das neue low budget / Firmen-iPhone ist raus. Statt SE 4 gibts nun das 16e.

https://www.heise.de/news/iPhone-16e-Grosser-Neustart-fuer-Apples-Einstiegs-iPhone-10277171.html

Durch die Preise des normalen 16ers (70 € mehr im Handel) aber sehr unattraktiv.

MSABK
2025-02-19, 19:41:07
Finde den mindestens 50€ zu teuer. Wird sich denke ich bei 600€ einpendeln.

Interessanter ist, dass Apple mit dem C1 ihr erstes eigenes Modem haben.

Heimatsuchender
2025-02-20, 00:26:02
Ich weiß ja nicht. Das 16e passt für mich preislich nicht. Das normale 16er kostet knapp 70-80 Euro mehr und bietet dafür etwas mehr + mehr Farben zur Auswahl.

Das eigene Modem mag interessant sein. Aber darüber weiß man auch so gut wie nichts.

Franconian
2025-02-20, 09:04:04
Ach, jetzt lese ich es erst. Das Ding hat auch kein Magsafe und kein UWB, dh keine Ortung von Airtags und Airpods?

siegemaster
2025-02-20, 09:45:34
Ach, jetzt lese ich es erst. Das Ding hat auch kein Magsafe und kein UWB, dh keine Ortung von Airtags und Airpods?
Was für ein Abfall.

w0mbat
2025-02-23, 13:52:23
Ich weiß ja nicht. Das 16e passt für mich preislich nicht. Das normale 16er kostet knapp 70-80 Euro mehr und bietet dafür etwas mehr + mehr Farben zur Auswahl.

Das eigene Modem mag interessant sein. Aber darüber weiß man auch so gut wie nichts.
Genau. Das 16e ist ein 499€ Handy und hätte wieder einfach nur "SE" heißen sollen. Für 699€ ist es viel zu teuer.

Snoopy69
2025-02-23, 20:29:40
699 ist nicht günstig, aber gerechtfertigt...
Vergleiche mal die Leistung und Features mit dem 1. iPhone :wink:

Die Leistungsverbesserung übersteigt ein Vielfaches, der Preissteigerung

MSABK
2025-03-06, 12:44:48
Wäre mega wenn das stimmt, der Preis wird zwar auch mega, aber ein iPhone Fold wäre spannend.

Das "iPhone Fold" soll als Topmodell der iPhone-Serie positioniert werden, und daher zu Preisen zwischen 2.000 und 2.500 US-Dollar angeboten werden. Wenn Apple die Preise zum gleichen Kurs wie beim iPhone 16 Pro (ca. 1.049 Euro auf Amazon) umrechnet, entspricht dies einer Preisspanne von 2.400 Euro bis 3.000 Euro. Um diesen Preis zu rechtfertigen, soll Apple vor allem AI- und Multitasking-Features bewerben, etwa die Möglichkeit, einen Chatbot um eine Reise-Empfehlung zu bitten, und sowohl das Chat-Interface als auch eine große, interaktive Karte zeitgleich betrachten zu können.

Das iPhone Fold soll aufgeklappt zwischen 4,5 und 4,8 Millimeter dünn sein, und gefaltet auf eine Bauhöhe von 9 bis 9,5 Millimeter kommen. Das Gehäuse besteht angeblich aus Titan, wobei das Scharnier auch Komponenten aus Edelstahl enthalten soll. Kurios: Das iPhone Fold soll zwar ein großes 7,8 Zoll Hauptdisplay besitzen, aber ein relativ kleines 5,5 Zoll Zweitdisplay, was darauf deuten würde, dass dieses etwa im 3:2-Format ausgeführt ist, statt des bei Foldables eher üblichen 22:9-Formats. Um das dünne Gehäuse zu ermöglichen, soll das Apple iPhone Fold vor allem in zwei Bereichen Abstriche machen: Face ID wird angeblich durch einen Fingerabdrucksensor im Sperrbutton ersetzt, und Apple soll nur zwei rückseitige Kameras verbauen, statt der drei Kameras eines iPhone 16 Pro.

https://www.notebookcheck.com/Geruecht-Apple-iPhone-Fold-startet-2026-mit-ultraduennem-Gehaeuse-und-kuriosen-Displays-zu-Preisen-bis-3-000-Euro.973736.0.html

Snoopy69
2025-03-08, 12:42:03
p3_yxnMuvfc

Snoopy69
2025-03-15, 22:34:02
Hab vor paar Tagen das „Alpine“ grundgereinigt. Die (ab Werk verklebten) Laschen waren an den Ecken etwas gelöst, aber nun löste sich die ganze Lasche beim Waschen ganz ab :down:

https://i.ibb.co/23KcYLJv/IMG-9078.jpg (https://ibb.co/23KcYLJv) https://i.ibb.co/kVmPzCLW/IMG-9079.jpg (https://ibb.co/kVmPzCLW) https://i.ibb.co/Ngqds0tF/IMG-9080.jpg (https://ibb.co/Ngqds0tF) https://i.ibb.co/tpcp878Q/IMG-9081.jpg (https://ibb.co/tpcp878Q)

edit:
Ich versuche es mal mit elastischem Kleber zu kleben
Zur Info: Das hier ist das zweite, neue Band von Apple, nachdem ich das Erste mit genau dem gleichen Problem beanstandete. Das Alpine hält also ca. 1 Jahr ;(


edit2:
Zweiter Tag und bis jetzt hält die geklebte Lasche :freak:
Am besten wäre natürlich, wenn man die Stelle nähen würde (also schon ab Werk)

Für 99€ kann man schon erwarten, dass das Band länger als nur ein Jahr hält. Aber ich bin es ja gewohnt, dass manche Artikel (zb Lightning-Kabel) nach nicht allzu langer Zeit in Fetzen hängen (das Netz ist voll von zerfetzten Apple-Kabel). Die 99€ wären das woanders besser aufgehoben gewesen. Aber das Band war ja dabei und die anderen Bänder wollte ich nicht (hätte man es vorher gewusst...?) Werde aber im Leben nicht dieses Drecks-Alpineband nachbestellen. Nicht mal, wenn ich im Geld schwimmen würde :P


edit3:
Muss noch zum Alpine sagen...
Schon bei jedem Abnehmen des Bandes wirken auf die verklebte Lasche Walk- und Scherkräfte, die die verklebte Struktur nach und nach zerstören. Und ich muss auch dazu sagen, dass ich neben dem Waschen auch an der schon stark abgelösten Lasche, das letzte Stück gezogen hab. Das ging (überspitzt ausgedrückt) so leicht, als wenn man ein sehr schwach klebendes Klebeband abzieht :rolleyes:


Hab das Band auch nicht weiter untersucht, ob der Titan-Anstoß unf Titan-G-Verschluß doch irgendwie unsichtbar vernäht sind

Franconian
2025-03-16, 12:25:40
Originalbänder sind bis auf die Metallbänder auch völliger Schwachsinn. Mein Alpine hat 2 € bei Aliexpress gekostet und ist top. Genauso wie die Sportloops, Sololoops etc. Niemand den ich mit ner AW kenne trägt die Originalbänder, außer vielleicht das was dabei war.

vad4r
2025-03-25, 16:28:20
Das iPhone 13 meiner Tochter ist am Ende und soll ersetzt werden, angepeilt ist ein gebrauchtes 14 oder 15 Pro mit mind. 256GB.
Wo kauft man denn sowas am besten?

sven2.0
2025-03-25, 16:43:00
Das iPhone 13 meiner Tochter ist am Ende und soll ersetzt werden, angepeilt ist ein gebrauchtes 14 oder 15 Pro mit mind. 256GB.
Wo kauft man denn sowas am besten?

Ich hab im Januar das 12 meiner Tochter ersetzt. Die Gebrauchtpreise für 14 und 15er sind so hoch das ich mit einem guten Vertrag mit einem neuen 16er sogar billiger rauskam. Hilft natürlich nur wenn ein Vertrag ausläuft.

phoenix887
2025-03-27, 20:07:11
Das iPhone 13 meiner Tochter ist am Ende und soll ersetzt werden, angepeilt ist ein gebrauchtes 14 oder 15 Pro mit mind. 256GB.
Wo kauft man denn sowas am besten?

Asgoodasnew.de

MSABK
2025-03-27, 20:59:47
Das iPhone 13 meiner Tochter ist am Ende und soll ersetzt werden, angepeilt ist ein gebrauchtes 14 oder 15 Pro mit mind. 256GB.
Wo kauft man denn sowas am besten?

Rebuy. Gibt oft Rabatte dort.

sven2.0
2025-04-01, 14:23:38
nachdem Apple Intelligence jetzt auch in D verfügbar ist: Apple was soll das? Wo ist das eine KI? Du meine Güte was für eine Bankrotterklärung...

phoenix887
2025-04-02, 02:29:06
nachdem Apple Intelligence jetzt auch in D verfügbar ist: Apple was soll das? Wo ist das eine KI? Du meine Güte was für eine Bankrotterklärung...

Habe ich mich auf gefragt. Zumindest auf mein Ipad Mini 2024, auf dem ich es nutzen kann, finde ich es mehr als suboptimal.

urpils
2025-04-02, 06:18:00
welchen Teil von Apple Intelligence meint ihr denn?

MiamiNice
2025-04-02, 15:49:18
Mir geht alles daovn auf den Senkel. Ganz egal ob es die neuen AI Emojis sind, die neue Siri, das neue Postfach, alles voll fürn Popo. Die sollen sich ihre ganzen KI Features in den A**** schieben und das Telefon analog lassen.

Snoopy69
2025-04-02, 16:00:32
AI = „All In“ den Arsch :ulol:


edit:
Das „Beste“ sind meine „schlauen“ HDDs ;D
https://i.ibb.co/GfmrbCX0/IMG-9240.jpg (https://ibb.co/GfmrbCX0)

MiamiNice
2025-04-02, 21:13:16
Eben beim joggen while jogging playlist am rennen. Bing Bing, Mukke wird leiser, "Sie haben eine neue Nachricht von XYZ", "Hallo Hr. XXX, mein bla bla von bla bla usw. usf", "Soll ich die komplette Nachricht vorlesen?"

F**k you Siri.

urpils
2025-04-03, 06:22:32
Eben beim joggen while jogging playlist am rennen. Bing Bing, Mukke wird leiser, "Sie haben eine neue Nachricht von XYZ", "Hallo Hr. XXX, mein bla bla von bla bla usw. usf", "Soll ich die komplette Nachricht vorlesen?"

F**k you Siri.

warum schaltest du das denn auch ein? "Nachrichten ankündigen" heißt es auf deutsch - ausschalten und gut ist ;)

Sunrise
2025-04-03, 16:49:42
F**k you Siri.
Ist per default bei mir deaktiviert. Auf alles.

Badesalz
2025-04-29, 06:57:16
Oh oh. Da gabs wohl dicke security updates.

Wenn man jetzt den Cache von Safari leert, ohne daß Tabs offen sind bzw. Safari überhaupt läuft (!), dann schreibt er nicht mehr drunter, daß noch 2 Tabs offen sind und ob er sie schließen soll.
Glaubt uns :uking:

Shink
2025-05-20, 10:20:21
Ähm ja ich hab jetzt tatsächlich ein (Firmen-) iPhone 16e, dass ich auch privat nutze.
Ich dachte nicht, dass es mal so weit kommt aber bei meinem Handyverschleiß ist es vernünftig, einen Sponsor zu haben...
Erste Gedanken als jemand, der prinzipiell so gar keine Affinität zu Apple hat:
- Es ist schnell
- Mit dieser original Silikon-Hülle ist es lächerlich dick und sperrig im Vergleich zu meinem Pixel 3a. Verwendet ihr die wirklich?
- Der Stummodus ist wohl nicht so stumm wie ich dachte?
- Hm, da ist wohl standardmäßig keine Doomscrollesque News-App dabei?
- Oh, schon wieder ein Systemupdate. "Dieses Update enthält ein neues Hintergrundbild Pride-Harmonie". Naja, kann ja nur hübscher sein als mein jetziges Hintergrundbild.
- Bei Verwendung meines USB-C-Headsets beendet sich die Amazon Music-App sofort nach dem Start, außer man deaktiviert Alexa. Das... ist besser als auf meinem alten Pixel, wo sich die App auch so öfters mal beendet aber verstehen tu ich's nicht.
- Der Schrittzähler funktioniert unglaublich schlecht bei mir. Bin nicht sicher, was der macht. (Ich bekomme mehr als 3x so viele Schritte angezeigt wie realistisch wären)

Ach ja und das Offensichtlichste:
- Kein Fingerabdrucksensor?

J0ph33
2025-06-15, 18:17:15
Habe auf meinem kürzlich ausrangierten und daher neu aufgesetztem iPhone 12 mal die Beta von iOS 26 installiert. Läuft choppy as fuck, und das neue Design ist teils sehr gewöhnungsbedürftig. Aber gut, erste Beta, Performance wird sich sicher noch steigern.
Hoffe nur, dass dieses Update nicht jenes sein wird, das die 12, 13 und 14er iPhones in die geplante Obsoleszenz drückt. Denn mit iOS18 laufen die alle noch sehr gut.

TobiWahnKenobi
2025-06-16, 10:48:54
hier läuft sogar noch das wunderschöne XS MAX aus 2019 sehr gut. unkaputtbar die mischung aus aluklumpen und glas und selbst der akku stemmt noch 90%.

ich habe hässliche 11er und 12er gesehen, die schon abgerockter sind.


(..)

mfg
tobi

Finch
2025-06-17, 19:47:05
Hab mein Ersatz Handy (iP13) raugekramt und mal die Beta draufgemacht. Anfangs lief es sehr langsam. hat sich aber dann doch schnell gefangen. Lief ansonsten bisher stabil.

E39Driver
2025-06-30, 10:33:49
Habe privat ein iPhone 15 pro und als Firmenhandy ein 13-Mini. Das 13ner könnte ich eigentlich schon gegen ein neues Modell austauschen, will ich aber gar nicht. Als Firmengerät ist diese kleine Größe wirklich optimal und ich hoffe es wird noch möglichst lange mit Updates versorgt.

sChRaNzA
2025-08-02, 19:49:23
Hab seit ''immer'' gedacht, dass man auf der Apple Watch keine Spezifischen Kurzbefehle als Komplikation auf das Watch Face legen kann. Stellt sich raus, das ist ein Bug. Stellt man die Apple Watch auf 12-Stunden-Format, dann geht das. :ugly:

Matrix316
2025-09-09, 20:27:18
Die neuen iPhones sehen irgendwie hübsch hässlich aus. Die Bender Rückseite vom Pixel gefällt mir auch nicht so wirklich. Was denken die sich? Und dann noch diese Ceramic Shield Platte mitten auf der Rückseite die aussieht als ob man immer irgendwas am iPhone angehängt hat? Uiuiui...

sChRaNzA
2025-09-09, 20:34:21
Was mir positiv aufgefallen ist:

„Hypertension notifications will be available on Apple Watch Series 9 and later, and Apple Watch Ultra 2 and later, with watchOS 26.“

Ist heute ja auch nicht mehr selbstverständlich unbedingt.

Troyan
2025-09-09, 20:37:16
Das Air hat eine Kamera und einen Lautsprecher. Wow, wie eine Zeitmaschine 15 Jahre zurück...
Im Vergleich zu Samsungs Edge ist das richtig schlecht. Ist auch noch schwerer.

Die Preise sind auch nur für die 256GB version bei allen iPhone in Ordnung. Aber 512GB kostet dann 200€+ mehr?!

Hatake
2025-09-09, 21:08:20
120Hz und 256gb bei den Standard Modellen gefällt mir, sonst aber nicht viel bei gewesen.
Pro Modelle sehen optisch recht bescheiden aus.

DozerDave
2025-09-09, 21:17:12
Sind die iPhones wieder teurer geworden?

sven2.0
2025-09-09, 21:23:05
Sind die iPhones wieder teurer geworden?

Das Pro Max kostet soviel wie mein 15er damals

Relex
2025-09-09, 21:29:55
Na endlich. Alle drei Geräte haben exakt die gleichen Display Spezifikationen. Auch den extrem dünnen Displayrahmen den es bisher nur beim Pro gab ist jetzt überall Standard.

Das Pro lohnt sich eigentlich nur, wenn man die bessere Tele Linse will und mit Pro Res und 120 FPS 4K Dolby Vision ProRes/ProRAW, Cinematic Mode und den zusätzlichen Mikrofonen content produzieren will. Ansonsten bietet das Pro kaum nennenswerte Vorteile im Alltag. Das Standard Gerät ist damit so "Pro" wie schon lange nicht mehr.

https://www.apple.com/de/iphone/compare/?modelList=iphone-17-pro,iphone-air,iphone-17


Bin am überlegen, ob ich von meinem 12 Pro wechseln werde. Für das 12 Pro mit 256 GB EDIT: Es sind 128 GB - hab ich 2020 noch 1120€ gezahlt. Jetzt bekomme ich ein in absolut allen aspekten deutlich überlegenes 17er mit 256 GB für 949€.

Angesichts der Inflation kann man sich hier mMn nicht beschweren. Effektiv ist das fast schon eine Preisreduzierung.

Ridcully
2025-09-09, 21:35:16
Das die Apple Watch 9 mehr Funktionen bekommt ist fein. Aber das Pro ist schon fies hässlich. Die Kameras müssen jetzt richtig rocken.

Snoopy69
2025-09-09, 22:47:41
Das einzige „Wow“ sind für mich die AirPods Pro 3, weil Live-Übersetzer, Herzfrequenz und besseres ANC

Leider hab ich es vermasselt (kommen frühestens am 1. Okt)

Heimatsuchender
2025-09-09, 23:03:53
Hm. Orange hat irgendwie was. Ich mag solche "extremen" Farben.

Mortalvision
2025-09-09, 23:10:15
Also, ist bestimmt ein gutes Smartphone. Ich will nicht meckern, dass es mit dem Iphone 17 so viel Iphone gibt im Vergleich zum Pro (fast nutzlos) oder dem Max Pro (eigentlich nur für Content Creators interessant)

Wenn sich dann noch ein Händler finden lässt, der etwas günstiger anbietet oder ich über den Telefonanbieter eines ein wenig günstiger bekomme, ist das für Apple-Verhältnisse wirklich gut.

Linmoum
2025-09-09, 23:11:17
Hm. Orange hat irgendwie was. Ich mag solche "extremen" Farben.
Dito. Pro Max in Cosmic Orange ist ein No-Brainer. :D

Snoopy69
2025-09-09, 23:13:54
Hm. Orange hat irgendwie was. Ich mag solche "extremen" Farben.
„Guantanamo-Orange“ ist aktuell der heißeste Shit :freak:

btw:
Mal abgesehen von weniger Features und dem fetten Cam-Buckel, finde ich das iPhone Air schöner, als das
17 Pro. Das leider nur in Alu daherkommt (das Air in Titan - verkehrte Welt)

Das Air erinnert mich an mein weißes iPhone X - ein echter Handschmeichler. Aber der fette Cam-Buckel macht das Gesamtbild kaputt. Ich würde auf eine bessere Cam verzichten und lieber ein Design, wie das iPhone 5 haben, bei dem nichts kilometerweit absteht

Habe keine Maße vom „Cam-Matterhorn“, aber optisch sieht alleine der Buckel fetter aus, als das Air an der dünnsten Stelle ist

Daredevil
2025-09-09, 23:29:22
Das einzige „Wow“ sind für mich die AirPods Pro 3, weil Live-Übersetzer, Herzfrequenz und besseres ANC

Leider hab ich es vermasselt (kommen frühestens am 1. Okt)
Die Pro2 und AirPods4 bekommen auch das Übersetzungs Feature, die Blutdruck Geschichte startet ebenso bereits ab der Serien 9. Nett. :)
Somit ist für mich ein Watch Update quasi sinnlos, aber da die alte Uhr mal wieder in die Familie wandert, und damit ich meinen Basteltrieb bedienen kann, wirds ne schicke "Ghost" Watch 11. ^^

https://s1.directupload.eu/images/250909/zxvzb6q3.jpg

Wie immer Alu, dieses mal 46mm weil Akkulaufzeit und ebenso dieses mal mit 5G, weil ich mittlerweile schon größere strecken laufe und da ist Konnektivität nicht verkehrt. Satelliten Kram ist als Sicherheitsfeature zwar auch nett in der Ultra+Akku, ich renne aber weder 150km, noch mache ich das in der Wüste. Da ich die Uhr 23/7 trage, ist die Ultra immer noch zu fett. Hoffe ich komme mit dem größeren Display im Alltag und Nachts klar.

Ich finde das Air Beindruckend, dass man hier so eine unfassbar gute Batterielaufzeit rausbekommt, indem das verdammte ganze System hinter den Buckel versteckt bekommt und damit den Rest mit Batterie füllen kann. Das kann Apple niemand nachmachen, schön dass sie sich auf ihre Stärken berufen mit Hard und Software und bla.
Kaufen werde ich es mir trotzdem nicht, weil Kamera > Akku > Display > Rest. Daher wirds womöglich auch das 17Pro Max, da bin ich mir aber noch nicht so sicher, weil der scheiß letztes Jahr größer wurde und dieses Jahr nochmal dicker. Das 17Pro ist knapp unter der Laufzeit des 16Pro Max, das 17Pro lädt dafür allerdings auch mit 40w auf... allerdings bringt das 17 Pro Max direkt nochmal +20% oben drauf. :redface:

In Amerika gibts btw. auch nen neuen "Dynamic Power Adapter", was auch immer das sein soll. Drosselt sich die Kiste, wenns zu heiß wird, ja oder?
https://s1.directupload.eu/images/250909/nusyr6cp.png

Snoopy69
2025-09-09, 23:44:38
Alu an der Watch - niemals (für mich)…
Zumal es bei Alu kein Saphirglas gibt. Meine „Ultra 1“ hat nach 3 Jahren nur an den scharfen Kanten winzige Macken. Und das Glas hat selbst im Licht nicht mal einen sichtbaren Mikrokratzer. Eine normale Alu-Watch hätte ich alleine wegen dem abgerundeten Glas irgendwann geschrottet. Es hätte jetzt auf jeden Fall einige Kratzer. Ist bei der Ultra fast unmöglich, weil das Glas eben im ca 1,3mm breiten Titanrahmen eingefasst ist

Akkulaufzeit ist auch nicht ohne…
Hatte min 1 Jahr lang min 100h bzw ganze 4 Tage Laufzeit. Nach 3 Jahren sind es immerhin noch ca 3,5 Tage

Das ist natürlich „nichts“ im Gegensatz zu anderen Smartwatches, die min 1 Woche durchhalten. Passen aber nicht ins Apple-Okösystem

btw:
Eig hätte ich jetzt eine Alu-Watch - die mit dem weißen Nikeband und den schwarzen Löchern (ein toller Kontrast. Aber dann wollte ich doch was mit Saphirglas. Gibts aber leider nur bei Edelstahl. Mit dem Wunschband lag ich glaube 50-100€ unter der Ultra. Dann war für mich klar, dass es eine Ultra sein musste (doppelte Laufzeit etc. etc.). Nachteil - sie trägt halt fett auf

Daredevil
2025-09-10, 00:35:44
Stimmt dir zu mit den Kratzern auf der normalen Watch( Serie3 sah schrecklich aus ), deswegen habe ich quasi unsichtbare Folien drauf, die perfekt zum Rand abschließen. ( https://www.amazon.de/dp/B0DBLSKLZX?ref_=ppx_hzsearch_conn_dt_b_fed_asin_title_1&th=1 )
Da kostet ein 8er Pack 11€ und dann tauscht man alle 1-2 Monate oder je nach Bedarf einfach aus. Somit hält man sein Display kratzfrei, auch wenn es kein Saphirglas ist. Mir ist bewusst, dass Saphirglas dieses Problem nicht hat, für mich ist die Watch aber Sportcomputer und Health Tracking Device, kein Accessoire, sonst würde ich auch lieber die JetBlack oder schwarze Ultra nehmen. Aaaaber je "veränderter" das Material ist, desto mehr sieht man auch Kratzer am Rand, deswegen habe ich meist Alu Natur oder eben Titan Natur beim iPhone. JetBlack oder Titan Black wäre hingegen mehr anfällig für Kratzer.

Ich habe meine 42er 10er um 10 Uhr heute von der Ladestation genommen und bin aktuell nach 14 Stunden Always On bei 57%. Die Akkulaufzeit ist für alltägliche Aufgaben für mich total fein, ich lade sie einmal am Tag, beim duschen. Allerdings muss ich die Uhr öfter mal in letzter Zeit vor dem schlafen laden, weil ich entweder viel navigiert habe im Urlaub mit der Uhr ( Kein Bock aufs iPhone vor mir halten ), Podcasts gehört habe oder eben Sport gemacht habe. Die 46er allein wird wahrscheinlich schon ein Boost in der Richtung geben durch die größere Batterie, die 11er setzt ja nochmal was drauf, ist doch nett. Auch hier wäre die Ultra natürlich das beste, was es für mich eigentlich geben kann, sie ist für mich allerdings in der Nacht zu groß, es ist zu klumpig. Es ist halt u.a. auch mein Sleep Tracking Device.
Titan als Material oder die Ultra ist für mich persönlich eher "Fashion", sofern ich keinen funktionellen Health Benefit davon bekomme, ist es mir das nicht Wert. Ich mag Alu, schön kalt, hell, clean, leicht und günstig. :)

PS: Its 3DCenter Orange, oder? ;D
https://s1.directupload.eu/images/250910/zb6h7ftv.png

Snoopy69
2025-09-10, 01:14:53
Stimmt dir zu mit den Kratzern auf der Auch hier wäre die Ultra natürlich das beste, was es für mich eigentlich geben kann, sie ist für mich allerdings in der Nacht zu groß, es ist zu klumpig. Es ist halt u.a. auch mein Sleep Tracking Device.
Titan als Material oder die Ultra ist für mich persönlich eher "Fashion", sofern ich keinen funktionellen Health Benefit davon bekomme, ist es mir das nicht Wert. Ich mag Alu, schön kalt, hell, clean, leicht und günstig. :)

PS: Its 3DCenter Orange, oder? ;D
https://s1.directupload.eu/images/250910/zb6h7ftv.png
Denkst du… :wink:
Vielleicht ist es bei Jedem anders, aber ich kann dir garnicht sagen, wie oft ich die Ultra wirklich garnicht spüre. Ich hatte die sogar mal nach dem Dusche vergessen anzuziehen und erst nach Stunden gemerkt, dass ich die garnicht trage (erst, als ich die Uhrzeit ablesen wollte)

Gibt auch keine Nacht, bei der ich die Ultra nicht trage (für Schlaf-, Herz und Sauerstoff-Tracking)

So geht es mir ab und an auch mit dem 16 Pro Max, das ein fettes Torras-Case hat. Da greife ich in die lockere Hose, um zu fühlen, ob ich das iPhone mit genommen hab :freak:

Snoopy69
2025-09-10, 01:57:50
AirPods Pro 3 eben storniert und eine neue Bestellung aufgegeben…
Die „Mitte“ wurde um 21:10 Uhr aufgegeben. Die „Linke“ um 1:40 Uhr
https://i.ibb.co/Xfgkzw1Y/IMG-1749.jpg (https://ibb.co/Xfgkzw1Y)

Niall
2025-09-10, 07:56:25
Worauf ich gehofft hatte war, dass die Linsen dann nun wenigstens komplett oder zumindest weiter versenkt im Gehäuse sind, aber die stehen ja trotz ganzflächigem Buckel genauso weit raus wie vorher.

Hatte gehofft, dass Teile die dahinter lagen einfach woanders hin wandern und damit mehr Tiefe für die Optiken geschaffen würde. So ists visuell jetzt irgendwie doppelt blöde. :freak:

Na schauen wir mal wie die Absätze werden, Orange ist ein mutiger Schritt, noch mutiger allerdings ist, dass es nun keine schwarze Farbvariante vom Pro mehr gibt, allerdings werden die getracked haben, wie gut oder schlecht "schwarz" lief die letzten Jahre. :D

Alles nett, Upgradedruck hält sich aber gerade in Grenzen. :D

Annator
2025-09-10, 08:01:09
8x Zoom im Pro ist nice. 3DCenter Farbe wäre mein Favorit.

Daredevil
2025-09-10, 08:06:58
Vielleicht probiere ich die Ultra vorher nochmal an… jetzt verunsicherst du mich :usad:
Hast du das Titan Band auch Nachts?

@Annator
Bei 8x sind es aber „nur“ 12mp, bei 4x sind es vermutlich die vollen 48mp, weil ähnlich wie bei dem 2x Zoom einfach nur der mittlere und nicht der komplette Teil des Sensors genutzt wird. Aber sicherlich viel besser als die jetzigen 5x mit 12mp. Der Ultraweitwinkel der letztes Jahr die 48mp bekommen hat, den hat man richtig gemerkt.

Niall
2025-09-10, 08:10:01
Warum haben die neuen Displays eigentlich alle 1 Nit Minimalhelligkeit wohingegen bei den alten "-" steht? Hat das regulatorische oder technische Gründe?

sChRaNzA
2025-09-10, 08:27:58
Denkst du… :wink:
Vielleicht ist es bei Jedem anders, aber ich kann dir garnicht sagen, wie oft ich die Ultra wirklich garnicht spüre. Ich hatte die sogar mal nach dem Dusche vergessen anzuziehen und erst nach Stunden gemerkt, dass ich die garnicht trage (erst, als ich die Uhrzeit ablesen wollte)

Gibt auch keine Nacht, bei der ich die Ultra nicht trage (für Schlaf-, Herz und Sauerstoff-Tracking)

So geht es mir ab und an auch mit dem 16 Pro Max, das ein fettes Torras-Case hat. Da greife ich in die lockere Hose, um zu fühlen, ob ich das iPhone mit genommen hab :freak:

Joa, so ging es mir auch. Hatte Angst, dass die Ultra zu klobig ist, da ich nun echt nicht die dicksten Arme habe. Passt aber prima und ich merk die auch nur dann, wenn ich bewusst darauf achte. (Solo Loop - Armband)

Chris Lux
2025-09-10, 08:33:02
Ich bestelle mir ein iPhone Pro 16 Max bei Amazon. Das neue ist für mich bei den Preisen absolut daneben. Sieht aus wie ein 6S Plus, dazu nichtmal in schwarz. Das Alu gerade an dem neuen "Plateau" (what courage!) wird sich super schnell abwetzen, da es der erste Kontaktpunkt mit einem Tisch sein wird.

Das Air ist auch ein Witz. Weniger Akku, nur ein Speaker, eine Kamera und dann nur 100€ weniger als ein Pro. Aber wenigstens Titan...

Linmoum
2025-09-10, 08:48:47
Das Air ist über 3mm (oder ~35%) dünner als das Pro. Das ist ein riesiger Unterschied. Dünne Bauweise muss irgendwo herkommen und ich gehe fest davon aus, dass es mehr als genug Leute kaufen werden. Es gibt den Markt dafür, vor allem im Apple-Kosmos.

Chris Lux
2025-09-10, 08:53:02
Ja, ich denke auch, dass das Air das neue Statussymbol sein soll/werden wird. Von den Pros bin ich maßlos enttäuscht. Hässlich wie die Nacht und die Farben helfen da nicht. Ich würde ja zum Base-iPhone greifen, aber das kommt nicht mehr als Max. Auf die eine Kamera könnte ich verzichten, aber auch nur weil das Pro so abgrundtief hässlich ist und nach einem Jahr auch aussehen wird wie Dreck.

Gott ich wünsche mir mein X zurück, mit aktuellen Features. Leider muss ich dieses Jahr upgraden (verschiedene Gründe). Aber dann nehme ich, wie gesagt, lieber das Auslaufmodell.

Niall
2025-09-10, 09:32:47
Habe mir die Teile gerade nochmal angesehen, würde mir mein 16 Pro 15 Pro runterfallen und verschrottet werden müssen, würde ich aktuell wohl zum 17 nonPro wechseln. Wobei das vermutlich noch kippelanfälliger ist, als mein aktuelles, welches schon arg nervt ohne Hülle. :freak:

Kriegsgeier
2025-09-10, 09:58:14
Der iPhone 17 ist sowas von gelungen! Quasi ein Pro mit endlich unter 200g!
177g ist gerade so noch ok.

Mein Umstieg vom 12mini wird großartig sein!

Snoopy69
2025-09-10, 10:23:59
Vielleicht probiere ich die Ultra vorher nochmal an… jetzt verunsicherst du mich :usad:
Hast du das Titan Band auch Nachts?

:ulol:

Habe das Alpine, aber ich rate davon ab…
Es hielt bei mir kein Jahr. Das zweite, kostenlose Ersatz-Alpine wieder nur ca 1 Jahr. Die geklebten Laschen lösten sich ab (Bilder hatte ich im Sep 2023 hier gepostet)

Nimm besser Trail, Ocean oder Milanaise. Oder hat ein ganz anderes (kostet halt extra)

Und ja, ich trage sie auch nachts…
Ich sie IMMER, außer beim Duschen (da lade ich sie)

Kriegsgeier
2025-09-10, 10:25:43
Das normale 17 ist das größte Upgrade seit Jahren.

6.1" -> 6.3"
120 Hz ProMotion
Kamera (besser als beim Air, lol)
A19 (selbe Core Config wie der A19 Pro im Air, lol)
Akkulaufzeit weit höher als beim 16er
128 -> 256 GB

Selber Preis, Pro ist teurer geworden.

Das Air ist einfach ein Meme-Phone. Cool, es ist dünn, ansonsten einfach komplett schlecht.

Snoopy69
2025-09-10, 10:29:55
Das Air ist über 3mm (oder ~35%) dünner als das Pro. Das ist ein riesiger Unterschied. Dünne Bauweise muss irgendwo herkommen und ich gehe fest davon aus, dass es mehr als genug Leute kaufen werden. Es gibt den Markt dafür, vor allem im Apple-Kosmos.
Und trotzdem immer noch viel dicker, als das iPad Pro (2024). Das ist erschreckend dünn. Aber genauso dünn würde paar h an Laufzeit kosten

Snoopy69
2025-09-10, 10:31:39
Joa, so ging es mir auch. Hatte Angst, dass die Ultra zu klobig ist, da ich nun echt nicht die dicksten Arme habe. Passt aber prima und ich merk die auch nur dann, wenn ich bewusst darauf achte. (Solo Loop - Armband)
:up:

Snoopy69
2025-09-10, 10:35:08
Habe mir die Teile gerade nochmal angesehen, würde mir mein 16 Pro runterfallen und verschrottet werden müssen, würde ich aktuell wohl zum 17 nonPro wechseln. Wobei das vermutlich noch kippelanfälliger ist, als mein aktuelles, welches schon arg nervt ohne Hülle. :freak:
Was hindert dich daran nochmal ein 16 Pro zu kaufen?

Snoopy69
2025-09-10, 10:38:16
Der iPhone 17 ist sowas von gelungen! Quasi ein Pro mit endlich unter 200g!
177g ist gerade so noch ok.

Mein Umstieg vom 12mini wird großartig sein!
Ist Gewöhnungssache…
Ich hab mich an die 331g (16 Pro Max + TORRAS-Glas + TORRAS-Case) gewöhnt

Die Display-Größe ist und vor allem die Akkulaufzeit ist geil. Das Handling manchmal nicht…

aceCrasher
2025-09-10, 10:41:30
Ich scheine hier der einzige zu sein der sich primär für das Air interessiert. Ich verstehe es ehrlich gesagt selbst nicht (ich komme von einem 12 Pro Max, also das genaue Gegenteil), aber dieses Modell interessiert mich mit Abstand am meisten.

Natürlich kann man sagen: "Das Air ergibt keinen Sinn, für 100€ bekommst du das 17 Pro das in jeder Hinsicht funktional besser ist: deutlich größerer Akku, Tele, UW, zwei Lautsprecher, etc.".

Aber je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr merke ich dass ich nichts von dem aufgezählten wirklich brauche. Die einzigen Brennweiten die mich bei den Kameras interessieren sind 25-65mm, ich brauche weder ein Ultraweitwinkel, noch ein krasses Tele. Die Akkulaufzeit des Pros ist sicherlich besser, aber die Akkulaufzeit des Airs wird auch deutlich besser sein als die meines jetzigen Handys, ich brauche was das angeht keinen noch größeren Sprung.

Das Einzige was mich stutzig macht ist der einzelne Lautsprecher, allerdings verwende ich sowieso in 90% der Fälle meine Airpods Pro.

Für das Air spricht dass es bequemer zu halten ist als mein jetziges Handy, weniger klobig in der Tasche, aber vorallem: es ist cool. Jeder der mal ein iPad Pro seit 2018 in der Hand hatte weiß dass das Gerät sich einfach geil anfühlt. Ich bin persönlich einfach bereit für etwas Anderes.

Und für die wirklich langen Tage unterwegs gibts ja das magnetische Batteriepack.

sven2.0
2025-09-10, 11:28:21
Schade das es kein iPhone 17 plus gibt. Ich will eigentlich keinen kleineren Screen als bei meine Pro Max. Die neuen Pros sehen komplett kacke aus, vor allem kein Titan mehr? Der Alu Unibody wird als Feature verkauft, sieht aber nicht so wertig aus wie die Titan Pros. Gut landet sowieso in einer Hülle, trotzdem.

Fusion_Power
2025-09-10, 11:44:29
Das Air ist über 3mm (oder ~35%) dünner als das Pro. Das ist ein riesiger Unterschied. Dünne Bauweise muss irgendwo herkommen und ich gehe fest davon aus, dass es mehr als genug Leute kaufen werden. Es gibt den Markt dafür, vor allem im Apple-Kosmos.
Muss ein Smartphone eigentlich immer auf biegen und brechen (im wahrsten Sinne des Wortes) dünner werden? Ich meine, man muss solche Handys ja schon zwangsweise in eine robuste Hülle packen die das Ganze eh wieder dicker macht.
Gut, ich bin vielleicht ne Ausnahme, aber prinzipiell bevorzuge ich generell ehr robuste Geräte. Da macht das auch nix wenn die nicht die dünnsten und leichtesten sind.

Niall
2025-09-10, 11:50:51
Was hindert dich daran nochmal ein 16 Pro zu kaufen?
Korrigiert, Typo - habe ein 15 Pro. :D

Muss ein Smartphone eigentlich immer auf biegen und brechen (im wahrsten Sinne des Wortes) dünner werden? Ich meine, man muss solche Handys ja schon zwangsweise in eine robuste Hülle packen die das Ganze eh wieder dicker macht.
Gut, ich bin vielleicht ne Ausnahme, aber prinzipiell bevorzuge ich generell ehr robuste Geräte. Da macht das auch nix wenn die nicht die dünnsten und leichtesten sind.

Für mich wäre ein aktuelles iPhone in den Dimensionen eines iPhone 7 oder 8 um rumschlörren optimal: handlich, leicht, schlank.
Alternativ finde ich die Screen Estate des Pro Max natürlich auch prima, ist halt nur echt ein Brecher und mEn nichts, was man easy in der Hosentasche mit sich trägt.

MSABK
2025-09-10, 11:54:07
Nutze aktuell ein 12 Pro Max und das Air gefällt mir. So in 2 Jahren hole ich mir es auf rebuy. Neu hole ich mir schon lange kein iPhone.

mboeller
2025-09-10, 12:02:56
Apple A19 Pro Benchmark:

https://www.notebookcheck.com/iPhone-17-Pro-mit-Apple-A19-Pro-stellt-sich-Snapdragon-8-Elite-und-Apple-A18-Pro-in-ersten-Benchmarks.1110786.0.html

Apple A19 Pro
Geekbench 6__(Single-Core)____3.895___(+12,5% gegenüber A18Pro)
Geekbench 6__(Multi-Core)_____9.746___(+14%)

Der Sechskern-Grafikchip des Apple A19 Pro kommt im Geekbench 6 Metal-Benchmark auf 45.657 Punkte, womit der Chip beachtliche 38 Prozent leistungsstärker wäre als die GPU des Apple A18 Pro

Eine massive Verbesserung gegenüber dem "lahmen" A18Pro

Niall
2025-09-10, 12:09:41
Apple A19 Pro Benchmark:

https://www.notebookcheck.com/iPhone-17-Pro-mit-Apple-A19-Pro-stellt-sich-Snapdragon-8-Elite-und-Apple-A18-Pro-in-ersten-Benchmarks.1110786.0.html

Apple A19 Pro
Geekbench 6__(Single-Core)____3.895___(+12,5% gegenüber A18Pro)
Geekbench 6__(Multi-Core)_____9.746___(+14%)



Eine massive Verbesserung gegenüber dem "lahmen" A18Pro

Schon krass was da immer noch geht. Taktet das Teil einfach deutlich höher oder ist die Architektur so stark optimiert worden?

Kriegsgeier
2025-09-10, 12:12:51
Pros werden zu heiß. Und dann prollen die noch mit Vapor Chamber rum - ohje!
Das ist eher ein Armutszeugnis, dass man es braucht!

Snoopy69
2025-09-10, 12:36:34
Schade das es kein iPhone 17 plus gibt. Ich will eigentlich keinen kleineren Screen als bei meine Pro Max. Die neuen Pros sehen komplett kacke aus, vor allem kein Titan mehr? Der Alu Unibody wird als Feature verkauft, sieht aber nicht so wertig aus wie die Titan Pros. Gut landet sowieso in einer Hülle, trotzdem.
Wird sich hoffentlich bei den Verkaufszahlen zeigen…
Alu soll deshalb genommen worden sein, weil es angeblich 20x besser als Titan leiten soll. Aber ich denke hauptsächlich wegen dem Gewicht (Alu = 2,7 g/cm³ - Titan = 4,5 g/cm³). Naja, und weils halt viel billiger als Titan ist und man trotzdem viel Gewinn mit Alu (weil „Pro“) generieren kann. Wir wissen, ja wie Apple tickt

Kriegsgeier
2025-09-10, 12:39:36
Auch wegen dem Preis des Rohstoffes + Bearbeitung ist von Aluminium wahrscheinlich wesentlich kostengünstiger. Werkzeugverschleiß + Geschwindigkeit pro Stück

Snoopy69
2025-09-10, 12:40:19
Pros werden zu heiß. Und dann prollen die noch mit Vapor Chamber rum - ohje!
Das ist eher ein Armutszeugnis, dass man es braucht!
„Oh, die Kopfhörer-Klinken-Buchse ist zurück - sogar gleich zwei“
„Nee, das ist IN und OUT für die Wasserkühlung“ :ulol:

Snoopy69
2025-09-10, 12:41:18
Auch wegen dem Preis des Rohstoffes + Bearbeitung ist von Aluminium wahrscheinlich wesentlich kostengünstiger. Werkzeugverschleiß + Geschwindigkeit pro Stück
Genau so siehts aus - win-win-win für Apple

Wenn es wirklich thermische Probleme bei Titan geben soll, warum gibt es noch kein Kohlefaser-Gehäuse? :cop:

Kohlefaser = 700 W/(m·K)
Alu = 237 W/(m·K)
Titan = 22 W/(m·K)

aceCrasher
2025-09-10, 12:54:04
Muss ein Smartphone eigentlich immer auf biegen und brechen (im wahrsten Sinne des Wortes) dünner werden?

Tun sie doch überhaupt nicht. Seit dem iPhone 6 vor 11 Jahren sind die iPhones tendenziell wieder dicker geworden, bis jetzt mit dem Air.

iPhone 6: 6,9mm
iPhone X: 7,7mm
iPhone 14 Pro: 7,9mm
iPhone 16 Pro: 8,3mm

Immer dieses Märchen von den "immer dünner werdenden Handys". Es stimmt einfach nicht. Handys werden seit über einem Jahrzehnt nicht mehr dünner, das sieht bei anderen Herstellern auch nicht anders aus.

Ich meine, man muss solche Handys ja schon zwangsweise in eine robuste Hülle packen die das Ganze eh wieder dicker macht.
Das siehst du meiner Meinung nach auch falsch. Die Geräte sind sehr viel robuster geworden in den letzten Jahren, vorallem das Glas. Auf meinem 12 Pro Max habe ich eine wirklich sehr sehr dünne Hülle und trotzdem ist es nach 5 Jahren noch unbeschädigt, obwohl ich es sicherlich mehr als 100 Mal runtergeworfen habe :freak:

Apple bietet selbst auch für das Air eine Hülle (https://www.apple.com/de/shop/product/MGH34ZM/A/iphone-air-case-mit-magsafe-frost?fnode=c5a5b83e2730ff2f1666af3276496694c0bab82cad827d8ded022b18e47ec4e600e4 b5df69e759ada467068c68f142ad69eb52b094510680eb1c2c06f02597d1df8f1d4f9342eb5577f3 d6e15cc3879e95518ca96126a4ff0e777363ad5464de) an bei der die Rückseite nur 0,9mm dick ist. Das Handy ist also selbst mit der Hülle noch dünner als ein normales iPhone 17 ohne eine Hülle.

Im Grunde ist das Air nur eine Rückbesinnung auf "alte" Apple Tugenden, also Design-First. Es gibt Kunden die das anspricht. Für alle anderen gibt es ja das normale iPhone 17 oder das iPhone 17 Pro.

Daredevil
2025-09-10, 14:59:43
Apple A19 Pro Benchmark:

https://www.notebookcheck.com/iPhone-17-Pro-mit-Apple-A19-Pro-stellt-sich-Snapdragon-8-Elite-und-Apple-A18-Pro-in-ersten-Benchmarks.1110786.0.html

Apple A19 Pro
Geekbench 6__(Single-Core)____3.895___(+12,5% gegenüber A18Pro)
Geekbench 6__(Multi-Core)_____9.746___(+14%)



Eine massive Verbesserung gegenüber dem "lahmen" A18Pro
Skalier die 6 GPU Kerne mal auf 80 Kerne hoch wie z.B. in einem aktuellen MacStudio mit M3 Ultra und dann wäre so eine Kiste mal eben im Geekbench bei perfekter Skalierung 50% schneller als eine RTX5090. :freak:
( Die perfekte Skalierung gibt es natürlich nicht. Der Chip im iPhone ist aber vielleicht auch nicht so fett am laufen wie bei einer aktiven Kühlung )

Andersrum würde das bedeuten, ein potentieller "M5" mit 10-12 Kernen wäre so schnell im Geekbench wie eine RX7600. Crazy wenn das wahr ist. Der Fokus auf die GPU ist aber voll verständlich, jeder will GPU Leistung haben, AI AI AI und Gaming.

Annator
2025-09-10, 15:08:34
Wird sich hoffentlich bei den Verkaufszahlen zeigen…
Alu soll deshalb genommen worden sein, weil es angeblich 20x besser als Titan leiten soll. Aber ich denke hauptsächlich wegen dem Gewicht (Alu = 2,7 g/cm³ - Titan = 4,5 g/cm³). Naja, und weils halt viel billiger als Titan ist und man trotzdem viel Gewinn mit Alu (weil „Pro“) generieren kann. Wir wissen, ja wie Apple tickt

10x ca. 200 zu 20 W/mK

Daredevil
2025-09-10, 15:12:17
Die alten Titan iPhones waren auch nicht zu 100% aus Titan, ausschließlich der Rahmen war Titan, im inneren war es Alu. Mit dem neuen Unibody hat man aber natürlich viel mehr vom guten Material aka Alu mit technischer Funktion und viel weniger Glas, was einfach nur eine optische Komponente hat abgesehen vom MagSafe. Bin gespannt ob sich das dann anfühlt wie ein "MacBookPro in klein". :D

Snoopy69
2025-09-10, 15:28:32
10x ca. 200 zu 20 W/mK
Vertippt :wink:

fizzo
2025-09-10, 15:58:14
iPhone 17 Pro adds option to make OLED screen flicker-free (https://www.flatpanelshd.com/news.php?subaction=showfull&id=1757490113)

Für sensible Gemüter vielleicht interessant.

Matrix316
2025-09-10, 16:03:23
Tun sie doch überhaupt nicht. Seit dem iPhone 6 vor 11 Jahren sind die iPhones tendenziell wieder dicker geworden, bis jetzt mit dem Air. [...].

Die Smartphones wurden damals schon immer dünner - bis dann Unbox Therapy mit dem 6er den Biegetest gemacht hat. :freak: Aber die ersten Smartphones waren schon relativ dick noch.

Snoopy69
2025-09-10, 16:12:11
iPhone 17 Pro adds option to make OLED screen flicker-free (https://www.flatpanelshd.com/news.php?subaction=showfull&id=1757490113)

Für sensible Gemüter vielleicht interessant.
Falscher Link? Oben ging es um Wärmeleitfähigkeit :wink:

fizzo
2025-09-10, 16:19:00
Falscher Link? Oben ging es um Wärmeleitfähigkeit :wink:

Vertippt :wink:

sven2.0
2025-09-10, 17:10:35
Die alten Titan iPhones waren auch nicht zu 100% aus Titan, ausschließlich der Rahmen war Titan, im inneren war es Alu.

No shit Sherlock, eloxiertes Alu verkratzt halt ziemlich leicht, selbst mit dem besten Eloxat, im Vergleich zu Titan.

Niall
2025-09-10, 17:55:39
Ein bisschen Patina darf ein Gerät aus meiner Sicht schon haben, das damalige 4/4S und folgende mit dem Edelstahlrahmen wurden am Ende ehrlicherweise auch nur "schöner". Funktioniert natürlich nicht mit jedem Material, bei manchen sieht's dann doch einfach "oll" aus. :freak:

Daredevil
2025-09-10, 18:10:44
No shit Sherlock, eloxiertes Alu verkratzt halt ziemlich leicht, selbst mit dem besten Eloxat, im Vergleich zu Titan.
Ich weiß nicht ob es daran lag, Apple hat seit mehreren Generationen das Innenleben immer wieder mal geändert und brauchte vermutlich einfach Titan im Rahmen, damit es innen schlicht stabiler ist?
Nun hat man offenbar gemerkt, dass das Käse ist hinsichtlich der Performance und baut somit ein richtiges Unibody, womit man Festigkeit und Wärmeabstrahlung verbinden kann. Oder sie wollten schlicht Erfahrung sammeln um z.B. sowas wie die Watch und das Air zu bauen.
Beim iPad Pro M4 haben sie es ja auch so hinbekommen, da ist der Apfel auf der Rückseite quasi Teil des Kühlkonzepts, weil dieser aus Kupfer besteht.

mboeller
2025-09-10, 18:15:31
Genau so siehts aus - win-win-win für Apple

Wenn es wirklich thermische Probleme bei Titan geben soll, warum gibt es noch kein Kohlefaser-Gehäuse? :cop:

Kohlefaser = 700 W/(m·K)
Alu = 237 W/(m·K)
Titan = 22 W/(m·K)

Weil ... deine Werte für CFK nicht passen. Kohlefaser gibt es halt nur zusammen mit Epoxy oder einem teuren Thermoplasten. Da sind die Werte dann "ein wenig" anders.

Snoopy69
2025-09-10, 18:20:20
Wie sind da deine Werte? :wink:

MisterMigoo
2025-09-10, 19:45:22
Ich weiß nicht ob es daran lag, Apple hat seit mehreren Generationen das Innenleben immer wieder mal geändert und brauchte vermutlich einfach Titan im Rahmen, damit es innen schlicht stabiler ist?
Oder die haben einfach aus Marketinggründen Titan genommen und nun ebenfalls aus Marketingründen nun wieder was anderes gemacht (eventuell auch aus Kostengründen). Apple hat schon seit einer Weile das Problem, kaum Neuerungen zu haben. Daher sollte man immer erst davon ausgehen, dass die auf Zwang etwas anders gemacht haben und nicht weil es nun grundlegend besser ist.

Relex
2025-09-10, 19:46:50
Ein bisschen Patina darf ein Gerät aus meiner Sicht schon haben, das damalige 4/4S und folgende mit dem Edelstahlrahmen wurden am Ende ehrlicherweise auch nur "schöner". Funktioniert natürlich nicht mit jedem Material, bei manchen sieht's dann doch einfach "oll" aus. :freak:

Also das polierte Edelstahl an meinem 12 Pro sieht aus wie neu. Das zerkratzt nichts. Das hält deutlich mehr aus als das Displayglas. Ich finde das Material allgemein schon ziemlich geil. Wirkt halt selbst beim einfachem Anfassen schon sehr viel härter als Aluminium. Hatte bisher noch kein Gerät, das sich so stark nach "Monolith" aus einem Stück anfühlt.

Dass man jetzt wieder zurück zu Alu geht finde ich extrem schade.

Daredevil
2025-09-10, 20:01:08
Oder die haben einfach aus Marketinggründen Titan genommen und nun ebenfalls aus Marketingründen nun wieder was anderes gemacht (eventuell auch aus Kostengründen). Apple hat schon seit einer Weile das Problem, kaum Neuerungen zu haben. Daher sollte man immer erst davon ausgehen, dass die auf Zwang etwas anders gemacht haben und nicht weil es nun grundlegend besser ist.
Wie bereits gesagt, es gab ziemlich gute Gründe, wieso man von Edelstahl auf eine Mischung aus Titan+Alu gewechselt ist, auch wenn jeder Materialchange natürlich auch Werbewirksam ist. Zusätzlich kommt hinzu, dass die Anforderung an ein Smartphone in den letzten Jahren theoretisch deutlich angewachsen sind, nicht durchs Gaming sondern eben auch durch KI.
Du hast genug Performance lokale LLMs und Bildgenerierung auf dem Gerät laufen zu lassen, nur dafür brauchst du ne dickere Batterie, effiziente Hardware, mehr Speicher und eben eine bessere Kühlung damit die Performance nicht komplett einbricht bzw. das Gerät nach 30 Minuten kocht.
Wer mit Draw Things mal ein wenig rumgespielt hat wird wissen, was ich damit meine.

All diese Dinge spielen in der Nerdwelt heute schon eine Rolle, in der normalen Welt vielleicht in 2-3-4-5 Jahren auch, deswegen es der Wechsel heute auf "High Performance" Unibody Gehäuse vielleicht ja auch ein Blick in die Zukunft der KI und nebenbei natürlich auch Gaming.

Snoopy69
2025-09-10, 20:26:07
Also das polierte Edelstahl an meinem 12 Pro sieht aus wie neu. Das zerkratzt nichts. Das hält deutlich mehr aus als das Displayglas. Ich finde das Material allgemein schon ziemlich geil. Wirkt halt selbst beim einfachem Anfassen schon sehr viel härter als Aluminium. Hatte bisher noch kein Gerät, das sich so stark nach "Monolith" aus einem Stück anfühlt.

Dass man jetzt wieder zurück zu Alu geht finde ich extrem schade.
Man könnte es bei Kratzern polieren. Matte, beschichtete oder gebürstete wird problematisch. Wobei man gebürstete mit Macken und entsprechenden Skills und Werkzeugen wieder wie „neu“ hinbekommt

Wäre da nicht dieser fette Quasimodo-Buckel beim Air. Sondern so, wie damals das 5er, wäre das Air mit unbeschichtetem Edelstahl ziemlich geil und edel, wie damals das weiße iPhone X (sehr edel)
8 Jahre alt und optisch immer noch geil und ein echter Handschmeichler…
umtVHbLS-_Q

Matrix316
2025-09-10, 21:32:09
Für Halo Fans :)

https://x.com/brandbydan/status/1965720557615464514

Snoopy69
2025-09-10, 22:19:49
@Daredevil

Schon was bestellt oder grübelst du noch?
Meine Stimmung ist etwas gedämpft, weil… ;(
https://i.ibb.co/nqWJhQ4C/IMG-1752.png (https://ibb.co/nqWJhQ4C) https://i.ibb.co/bSWWkbh/IMG-1751.png (https://ibb.co/bSWWkbh)

Ich war nahe dran diese auch zu stornieren…
Lasse sie aber erst mal kommen. Sollten sich Klang und ANC nicht deutlich von Pro 2 abheben, gehen sie leider wieder zurück. Echt schade um Live-Translator…
For European Union residents

Most Apple Intelligence features are available with iOS 18.4 and iPadOS 18.4 or later on supported iPhone and iPad models, and with macOS Sequoia 15.1 or later on supported Mac models.
Live Translation with AirPods is not available if you are in the EU and your Apple Account Country or Region is also in the EU.

Argo Zero
2025-09-10, 22:49:04
xD
Apple Intelligence ist aktuell sowieso noch total fürn Arsch.
iPhone auf Englisch eingestellt und Siri auf Deutsch = Apple Intelligence funktioniert nicht.

sven2.0
2025-09-11, 11:24:00
Na toll ESIM only Geräte nicht in Europa, damit ist die Batterie kleiner und hat weniger Kapazität.

Snoopy69
2025-09-11, 11:25:33
xD
Apple Intelligence ist aktuell sowieso noch total fürn Arsch.
iPhone auf Englisch eingestellt und Siri auf Deutsch = Apple Intelligence funktioniert nicht.
Wie von Apple geschrieben…
Geht EU-weit nicht ;(

Mortalvision
2025-09-11, 12:41:32
Tja, was will man da erwarten. Sobald Apple Intelligence draußen ist, könnte ich mich für das 17er sehr erwärmen. Ansonsten werde ich wohl mein 12er doch noch ein Weilchen nutzen.

Argo Zero
2025-09-11, 12:46:10
Von der Kamera her gab es von 12 Pro auf 13 Pro noch ein Sprung. Danach war das eher mau mit dem Fortschritt.
Mit Apple Intelligence kann das echt noch dauern. Die sind da leider total lahmarschig :<

Fusion_Power
2025-09-11, 12:52:45
Tun sie doch überhaupt nicht. Seit dem iPhone 6 vor 11 Jahren sind die iPhones tendenziell wieder dicker geworden, bis jetzt mit dem Air.

iPhone 6: 6,9mm
iPhone X: 7,7mm
iPhone 14 Pro: 7,9mm
iPhone 16 Pro: 8,3mm

Immer dieses Märchen von den "immer dünner werdenden Handys". Es stimmt einfach nicht. Handys werden seit über einem Jahrzehnt nicht mehr dünner, das sieht bei anderen Herstellern auch nicht anders aus.


Weiß nich, für mich sieht das extrem dünn aus. Und ob die alten geräte insgesamt wirklich dünner waren, keine Ahnung aber wenn die Maße nur vom dicksten Punkt genommen werden, dann stechen die fetten Kamera-Knubbel der aktuellen Handys halt schon sehr hervor, während der Rest wirklich immer dünner zu werden scheint.

https://www.notebookcheck.com/fileadmin/Notebooks/News/_nc5/apple-iphone-air_00.jpg


Apple bietet selbst auch für das Air eine Hülle (https://www.apple.com/de/shop/product/MGH34ZM/A/iphone-air-case-mit-magsafe-frost?fnode=c5a5b83e2730ff2f1666af3276496694c0bab82cad827d8ded022b18e47ec4e600e4 b5df69e759ada467068c68f142ad69eb52b094510680eb1c2c06f02597d1df8f1d4f9342eb5577f3 d6e15cc3879e95518ca96126a4ff0e777363ad5464de) an bei der die Rückseite nur 0,9mm dick ist. Das Handy ist also selbst mit der Hülle noch dünner als ein normales iPhone 17 ohne eine Hülle.

ist dann halt die Frage ob ne 0,9mm dicke Hülle wirklich auch schützt wenns drauf ankommt.

Relex
2025-09-11, 13:19:08
Die Maße werden nicht vom dicksten Punkt aus genommen, sondern da wo du es hältst...

Chris Lux
2025-09-11, 14:39:13
Der USB-C Port am Air ist vertikal nicht zentriert auf dem Titan-Rahmen... APPLE! Jobs fehlt da an allen Ecken und Enden.

mboeller
2025-09-11, 15:26:54
Wie sind da deine Werte? :wink:

keine Ahnung hab nicht geschaut. Google sagt 20 W (mK)

Snoopy69
2025-09-11, 17:12:16
Der USB-C Port am Air ist vertikal nicht zentriert auf dem Titan-Rahmen... APPLE! Jobs fehlt da an allen Ecken und Enden.
Bild? Link?

Zurück
2025-09-11, 19:50:55
Man merkt, dass Apple seine besten Leute an die Konkurrenz verloren hat. Dieses s.g. "Plateau" ist sinnbildlich für die Phase, die der Konzern erreicht hat. Wenn jetzt noch der Datenschutz unter die Räder kommt, was bei einer überhasteten Aufholaktion in Sachen KI gar nicht undenkbar ist, wird das Plauteu zur Talfahrt.

Snoopy69
2025-09-11, 20:52:48
Stimmt - von links nach rechts (von Cam zu Plateau) erkennt man eine drastische Stagnation :ulol:

Niall
2025-09-12, 08:58:17
Der USB-C Port am Air ist vertikal nicht zentriert auf dem Titan-Rahmen... APPLE! Jobs fehlt da an allen Ecken und Enden. Das ist vermutlich der geringen Tiefe zuzuschreiben, je nach Kabel liegt das Teil sonst noch kippeliger auf dem Stecker.

Man merkt, dass Apple seine besten Leute an die Konkurrenz verloren hat. Dieses s.g. "Plateau" ist sinnbildlich für die Phase, die der Konzern erreicht hat.
+1
Es gibt allerdings generell kaum noch Innovationssprünge - nicht nur bei Apple. Enttäuschend finde ich eher, dass sie diese Plateauwelle mitreiten, hatte ehrlich gehofft, dass sie den Blödsinn lassen, oder wenigstens die Linsen komplett versenken.

aceCrasher
2025-09-12, 13:41:26
Weiß nich, für mich sieht das extrem dünn aus. Und ob die alten geräte insgesamt wirklich dünner waren, keine Ahnung aber wenn die Maße nur vom dicksten Punkt genommen werden, dann stechen die fetten Kamera-Knubbel der aktuellen Handys halt schon sehr hervor, während der Rest wirklich immer dünner zu werden scheint.

https://www.notebookcheck.com/fileadmin/Notebooks/News/_nc5/apple-iphone-air_00.jpg


ist dann halt die Frage ob ne 0,9mm dicke Hülle wirklich auch schützt wenns drauf ankommt.
Na klar ist das Air mit 5,6mm deutlich dünner als die alten Modelle. Ich wollte mich meinem Post ausdrücken dass das ein neuer Trend mit dem Air ist, vor diesem Modell wurden die Handys tendenziell eher dicker.

Snoopy69
2025-09-12, 14:01:38
Und von ip5 zu ip6? :wink:
Ein nacktes 6er ließ sich schlecht (unsicher) vom Tisch aufheben

Daredevil
2025-09-12, 14:15:17
Nachdem ich letztes Jahr das viel zu große 16ProMax hatte, wirds dieses Jahr für mich das 17Pro non-max. Die Batterielaufzeit wird zu Glück durch die dicke verbessert und nicht durch die breite und höhe, somit mache ich wenig Abstriche zum 16ProMax, außer das es halt nicht so ein fetter klumpen ist. Die Hüllenfrage ist noch nicht geklärt, da ich beim 15ProMax aber sehr gut mit dem dünnen FineWoven Case gearbeitet habe ( Optik meh, Haptik richtig gut ), könnte ich mir nen grünes TechWoven Case vorstellen. Das 16ProMax brauchte für mich unbedingt eine maximal dünne Hülle, weil es sonst einfach unbedienbar gewesen wäre. Da sind die meisten Hülle rausgefallen und ich hab mir so nen UltraLight Billo Case von Torras geholt, was nach einem Jahr aussieht wie Schwein. Das war echt ne schlechte Wahl letztes Jahr, ich hätte einfach beim 15ProMax mit FineWoven bleiben sollen. Aber vielleicht nehme ich es auch in die Hand, es fühlt sich wie ein MiniMacBookPro an und ich nehme gar keine Hülle. ^^
Achja, Silver/Alu. Ich liebe Alu. :)

Snoopy69
2025-09-12, 14:39:05
Du enttäuscht mich… :freak:
Und wie siehts mit AWU3 aus?

Daredevil
2025-09-12, 14:54:06
Dazu ist mein Testosteronlevel zu niedrig. :D
Hatte die Ultra2 einmal kurz an, die Kiste ist mir aber zu klobig, auch wenn ich 2m groß bin. Gar nicht das Display, sondern die dicke. Insofern bleibts bei meiner 42er Alu wenn die Familie nicht will, sonst ne Alu 46er mit Cellular.

Wechselst du? Orange? ^^
Meine AirPods2 sind unfassbar gut, da sehe ich gar keinen Grund zum Wechsel, auch wenn dies wirklich das Apple Produkt ist, was ich am meisten nutze.

Snoopy69
2025-09-12, 15:09:41
Hab die AP3 bestellt, aber war nahe dran sie zu stornieren, wegen fehlendem Live-Translator. Indirekt fast Betrug. Man zahlt genauso viel, für weniger Features :rolleyes:

Aber da es ja auf der Seite steht, ist es völlig legal…
Ich lasse sie kommen mache nen Direktvergleich. Sollte hörbar kaum bis nichts herumkommen - Retoure

Einen Unterschied wie bei iPad Pro 2020 und 2024 kann ich wohl nicht erwarten (das war für mich gewaltig)


Außer der AP3 interessierte mich nichts (ich finde mein 16 Pro Max geil und die AWU1 hält noch 3,5Tage. Vielleicht nächstes oder übernächstes Jahr

Daredevil
2025-09-14, 17:34:30
Hab die AP3 bestellt, aber war nahe dran sie zu stornieren, wegen fehlendem Live-Translator. Indirekt fast Betrug. Man zahlt genauso viel, für weniger Features :rolleyes:

Aber da es ja auf der Seite steht, ist es völlig legal…
Ich lasse sie kommen mache nen Direktvergleich. Sollte hörbar kaum bis nichts herumkommen - Retoure

Einen Unterschied wie bei iPad Pro 2020 und 2024 kann ich wohl nicht erwarten (das war für mich gewaltig)


Außer der AP3 interessierte mich nichts (ich finde mein 16 Pro Max geil und die AWU1 hält noch 3,5Tage. Vielleicht nächstes oder übernächstes Jahr
Die AirPods Pro sind doch billiger geworden, oder nicht?
Bin gespannt auf deinen Bericht. :)

Ich habe mir gestern die TechWoven Hülle schon abgeholt, die fühlt sich richtig sexy an. Deutlich "körniger" als die FineWover, die bekommt man somit aber auch vermutlich deutlich schlechter kaputt. Allerdings sind die Nähte halt logischer weise gröber, weswegen hier natürlich auch Nachteile entstehen könnten, wenn so ein Ding mal reißt o.ä.. Bin gespannt, wie sich das Ding im Alltag macht, so vom Feeling her gefällt es mir aber ziemlich gut. Die Rückseite ist handschmeichlich und gröber, die Seiten sind feinporiger und Fest für den Grip.
Solange der Rand nicht wieder abblättert wie beim FineWoven, wäre das schon ganz nett.

https://s1.directupload.eu/images/250914/m3ed5rgb.jpg

https://s1.directupload.eu/images/250914/b2c8xzs8.jpg

https://s1.directupload.eu/images/250914/rruhlixj.jpg


PS: ESR hat bei Amazon auch Schutzgläser von Corning im Sortiment. Kostet ein paar Taler mehr, hier sollte die Bruchstabilität, die Kratzfestigkeit und die Beschichtung vermutlich deutlich besser sein als bei den 0815 China Marken. Zumindest ist ja auch Corning Glas auf den originalen iPhones drauf. Bin gespannt, ob ich nen Unterschied sehe, oder ob das nur Voodoo ist.
https://www.amazon.de/dp/B0F6TZNHMB?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1
https://m.media-amazon.com/images/I/71M-P43sBFL._AC_SL1500_.jpg

Kriegsgeier
2025-09-15, 06:47:30
Hygenisch ist diese Stoffhülle eine Katastrophe. Es wird so schnell zu einer Lebensumgebung für "Lebewesen" werden...

Da hat Apple ausnahmsweise viel zu kurz gedacht.

Daredevil
2025-09-15, 07:51:36
Dazu hat der liebe Gott ja Wasser+Seife erfunden. :D

The_Strip
2025-09-16, 22:18:14
Hab die AP3 bestellt, aber war nahe dran sie zu stornieren, wegen fehlendem Live-Translator. Indirekt fast Betrug. Man zahlt genauso viel, für weniger Features :rolleyes:
Region auf Schweiz ändern und dann müsste es zumindest im Nicht-EU-Ausland gehen, oder? Hätte man damit andere Nachteile?

sChRaNzA
2025-09-18, 15:17:40
Bin jetzt dazu übergegangen die meisten „Effekte“ von Liquid Glas zu deaktivieren.

Jetzt erinnert iOS26 mehr an eine „moderne“ Version von iOS18. Ich glaube, dass mir das besser gefällt.

Snoopy69
2025-09-18, 19:09:12
Region auf Schweiz ändern und dann müsste es zumindest im Nicht-EU-Ausland gehen, oder? Hätte man damit andere Nachteile?
K.A. werd ich sehen…

dildo4u
2025-09-19, 17:56:20
Das 17 Pro Modell nutzt weiterhin ein Qualcomm Modem


https://wccftech.com/iphone-17-pro-max-snapdragon-x80-modem-teardown/

nalye
2025-09-19, 19:34:20
Die AP3 sind wirklich extrem gut. Die Passung ist ein wenig anders aber für mich sehr gut während das Noise Cancelling überragend geworden ist. Der Unterschied zu den AP2 ist gewaltig und die Klangqualität ist hörbar (He!) gestiegen.

urpils
2025-09-19, 20:16:49
Die AP3 sind wirklich extrem gut. Die Passung ist ein wenig anders aber für mich sehr gut während das Noise Cancelling überragend geworden ist. Der Unterschied zu den AP2 ist gewaltig und die Klangqualität ist hörbar (He!) gestiegen.

Also zur Klangqualität kann ich noch nicht richtig urteilen - aber NC ist spürbar besser. Das stimmt! :)

Snoopy69
2025-09-19, 23:19:30
Die AP3 sind wirklich extrem gut. Die Passung ist ein wenig anders aber für mich sehr gut während das Noise Cancelling überragend geworden ist. Der Unterschied zu den AP2 ist gewaltig und die Klangqualität ist hörbar (He!) gestiegen.
Bin gespannt... :freak:
Meine sollen laut Apple-Tracking am Montag kommen (ursprünglich erst ab 24.09.)

Waren die normalen 2er gemeint oder Pro 2?

nalye
2025-09-20, 07:24:59
Ich hab immer die Pro gehabt.

Snoopy69
2025-09-20, 17:54:03
@Daredevil

Hab deine Bilder gemopst :freak:
https://www.hardwareluxx.de/community/threads/iphone-und-iphone-pro.1322155/post-30958467

Matrix316
2025-09-20, 20:40:08
Irgendwie sind alle neuen Modelle Schizo:

iPhone 17 - komplett langweilig, aber das beste P/L Verhältnis und das was man kaufen sollte

iPhone Air - kompletter Rip-Off, das schlechteste P/L Verhältnis, die schlechteste Ausstattung zum teuren Preis, nur eine Kamera, nur ein Lautsprecher, der schlechteste Akku... aber das iPhone was man eigentlich haben will, weils so dünn ist und irgendwie geil aussieht :D

iPhone 17 Pro/Max - IMO kompletter Design Fail, Rückschritt von Titanium zu Alu, die Rückseite sieht aus, als ob immer was am Magsafe dranhängt, das Kameraplateau auch Crazy, die Farbauswahl total verrückt für ein Pro Modell... aber irgendwie trotzdem die beste und sinnvollste Ausstattung und das beste von allen.

MSABK
2025-09-20, 20:50:09
Den Kamerabuckel beim 17 Pro finde ich nicht schon, ist mir viel zu breit bzw mit dem Licht ganz weit außen total unförmig.

Das Air ist wahrscheinlich ein Ausblick auf das iPhone Fold nächstes Jahr. Da erwarte ich mindestens 4,xx mm dicke. Denke aber das 17er wird sich sehr gut verkaufen.

ChaosTM
2025-09-20, 21:43:45
Das normale 17er ist endlich sinnvoll mit 256MB Basis Speicher und ENDLICH 120hz.
4 Jahre nach meinem (schon lange abgelegtem) 250€ Poco F3.

Das Air gefällt mir ausnehmend gut und mit dem schwachen Akku und nur einer Kamera könnte ich auch leben.
Was mich an dem Ding fasziniert ist die Stabilität

sQ56ve39l2I

Das Bild ist der typische Clickbait. Ist mit normaler "Muskelkraft" kaum umzubringen..

robbitop
2025-09-21, 07:59:03
Die Dicke beim Air bringt doch praktisch kaum was oder? Insbesondere weil der Teil der Kamera doppelt so dick ist und die meisten werden es wohl mit Case verwenden. Ist IMO nur so ein show case.
Die größer gewordenen Akkus insbesondere beim Pro finde ich deutlich interessanter. Die Farben sind sehr polarisierend. Ich mag sie X-D

Ridcully
2025-09-21, 08:15:30
Im Grunde finde ich die Idee des Air gut. Ich trage das Handy in der Hosentasche und es ist angenehm wenn es dabei wenig aufträgt. ABER für mich ist das IPhone meine einzige Kamera. Und ich kaufe ein neues Handy wenn mit die Werbung eine deutlich bessere Kamera verspricht.

Matrix316
2025-09-21, 11:23:50
Die Akkulaufzeit vom Air ist wirklich nicht so gut:

9CggZxyWl-g

robbitop
2025-09-21, 11:31:12
Im Grunde finde ich die Idee des Air gut. Ich trage das Handy in der Hosentasche und es ist angenehm wenn es dabei wenig aufträgt. ABER für mich ist das IPhone meine einzige Kamera. Und ich kaufe ein neues Handy wenn mit die Werbung eine deutlich bessere Kamera verspricht.

Aber wäre dann nicht die gesamte Dicke relevant? Das obere viertel ist ja so dick wie ein normales iPhone ca? Und wenn dann noch ein case dazu kommt ist der Vorteil wahrscheinlich nahezu weg. Und ein Handy ohne Case? Da ärgert man sich doch sehr schnell dass das teure Gerät schnell nicht mehr gut aussieht (Kratzer usw)

Daredevil
2025-09-21, 11:43:31
Die Akkulaufzeit vom Air ist wirklich nicht so gut:
https://youtu.be/9CggZxyWl-g
7 Stunden Display OnTime + Streaming ist wahrscheinlich mehr, als die meisten am Tag brauchen, daher ist das wohl für 0815 Nutzer total easy ausreichend. Wenn man allerdings Power User ist und mehr an dem Gerät arbeitet, dazu sind die Pro Phones da. Ist halt eine unterschiedliche Geräteklasse.
Aber wäre dann nicht die gesamte Dicke relevant? Das obere viertel ist ja so dick wie ein normales iPhone ca? Und wenn dann noch ein case dazu kommt ist der Vorteil wahrscheinlich nahezu weg. Und ein Handy ohne Case? Da ärgert man sich doch sehr schnell dass das teure Gerät schnell nicht mehr gut aussieht (Kratzer usw)
Ich verstehe das Argument nicht. Wie hältst du denn dein Smartphone fest, oben an der Kamera, oder unten und mittig vom Gerät?
Natürlich ist das Air dicker als die 5mm wegen der Cam, aber das Gefühl was du hast, wenn du es in der Hand hältst vertikal ist doch das, was die meisten in der Nutzung erfahren werden. Zudem ist es wirklich sehr leicht, was neben den Kompromissen auch ein riesiger Pluspunkt sein kann.

Wer von einem iPhone 12 non Pro kommt, weiß noch ganz genau, wie schön sich leichte Smartphones anfühlen, das Air wiegt in dem Fall genau das gleiche und hat dabei nen größeren Screen und ein 25% dünneres Gehäuse. Das ist doch nett. Mal davon ab, dass die Batterielaufzeit auch bedeutend besser ist als bei nem 12er, was für viele mal der Daily Driver gewesen ist.

Wir haben uns schon ziemlich lange daran gewöhnt, das wir nicht mehr ne "AllDayBattery" haben, sondern nur alle 1.5-2 Tage die Kiste theoretisch aufladen müsste, wobei die meisten sicherlich einmal am Tag laden. Das Air ist die logische Konsequenz, man macht den Formfaktor attraktiver, geht wieder auf das "Einmal am Tag laden" zurück und bietet eine schicke Alternative an mit bekannten Kompromissen. Für manche sind die Kompromisse zu groß ( für mich auch ), für manche ist es aber was frisches, neues und eben sehr leichtes. Ist doch nett, ne Auswahl zu haben.

Wenn Apple mal den Schritt geht, den bereits andere gegangen sind, nämlich HighDense Batterien zu verbauen, könnte man bei jedem iPhone direkt die Laufzeit um 20-30% nach oben bringen oder eben noch mehr Platz für Hardware und Kühlung investieren. Da haben sie immer noch ein Ass im Ärmel im Gegensatz zu den meisten chinesischen Geräten. Aber offenbar klappt es halt auch so.

ChaosTM
2025-09-21, 12:00:35
Mit Silizium Kohlenstoff Akkus, wie sie Oppo und Xiaomi bereit verwenden, bringt man solch dünne Geräte auch auf fast 2 Tage Laufzeit.
Mein "altes" One+ 12 hält (vollgeladen) mit seinen 5400mah auch ~ 2 Tage durch, mit 7h Screen on Time.
Bin aber kein Extremsüchtler. An einem Tag ist das Ding, solange man nicht spielt, kaum leer zu bekommen.


Mir würde die Leistung des Air, auch was die Kamera betrifft, vollauf genügen.
Und leichter wäre angenehmer.
Man hat sich an die 220g des alten Ziegels zwar gewöhnt, optimal ist es aber nicht

Matrix316
2025-09-21, 12:48:43
7 Stunden Display OnTime + Streaming ist wahrscheinlich mehr, als die meisten am Tag brauchen, daher ist das wohl für 0815 Nutzer total easy ausreichend. Wenn man allerdings Power User ist und mehr an dem Gerät arbeitet, dazu sind die Pro Phones da. Ist halt eine unterschiedliche Geräteklasse.[...]
Also vom Preis her, ist das Air aber schon in der Pro Kategorie. 1200 Euro ist schon eine Hausnummer. Klar das 25 Edge war ja ähnlich oder noch teurer, aber gibts aktuell schon für 700. Wäre das Air mit 999 gestartet wäre das glaube ich noch viel besser.

Mortalvision
2025-09-21, 13:12:32
Das Air hat auch den Pro Chip ;)

Daredevil
2025-09-21, 13:14:37
Der Preis wirkt jetzt nur so hoch, wenn in den kommenden Jahren das Foldable kommt für 2000€, klingt es wieder günstig. ;D

Ich denke wir Pegeln uns in drei Klassen ein.
17e/17 für Consumer 500-1000€
17pro/Max für Prosumer 1000-1500€
Air/Foldable für Fashion/Luxury 1200-2000€
Das iPad lineup ist ja ähnlich, ein Pro braucht kaum jemand, ein Air ist für viele schon zu gut und das iPad reicht für 90%+ aus.
*Wenn sich die Displays anpassen

ChaosTM
2025-09-21, 13:34:27
Das normale iPhone ist diesmal verdächtig günstig und mit vergleichsweise brauchbarer (256Gb/120hz) Hardware als alle non-pro Apple Geräte bisher hatten.

Das Fold wird 1999 kosten, zumindest die Einsteiger Version. Das Pro Max Fold wir eher Richtung 3k gehen

Matrix316
2025-09-21, 14:06:44
Das Air hat auch den Pro Chip ;)
Hat das Edge ja auch und kostet jetzt gerade im Handel 500+ Euro weniger als zu Release.

Außerdem ist der Pro Chip eh Blödsinn beim Air, weil das bauartbedingt überhaupt gar nicht die Leistung abrufen kann. Das normale 17er ohne Pro Chip ist bei diversen Benchmarks besser, einfach wegen der Kühlung. Dann lieber den normalen Chip ohne Pro einbauen und beim Preis ein paar hundert Euro runter und das Ding würde sich noch 2-3 Mal besser verkaufen. Wenn du nämlich zum ähnlichen Preis die Wahl hast zwischen 17 und Air oder Pro und Air... was nimmst du jeweils eher?

Zurück
2025-09-21, 14:46:24
17 Pro seit Freitag Nachmittag in Gebrauch und auf der ersten Bergtour dabei. Erste Eindrücke:
- Upgrade vom 14 Pro hat sich aufgrund der Foto Qualität definitiv gelohnt. Massive Verbesserung, egal ob Tag oder Nacht.
- Display und Performance mit marginaler Verbesserung (sicher spürbar, aber imo kein Kaufgrund)
- Akku: mit Einstellung auf 85% max. Ladung entspricht es in etwa dem 14 Pro
- das neue Design ist in natura nicht so hässlich wie es auf Bildern wirkt

Relex
2025-09-21, 15:39:30
7 Stunden Display OnTime + Streaming ist wahrscheinlich mehr, als die meisten am Tag brauchen, daher ist das wohl für 0815 Nutzer total easy ausreichend. Wenn man allerdings Power User ist und mehr an dem Gerät arbeitet, dazu sind die Pro Phones da. Ist halt eine unterschiedliche Geräteklasse.

Das Problem ist, dass Apple nur Videowiedergabe angibt.

In der Praxis hast du aber durch das hellere 3000 nits Display, always on, Apple Intelligence steigendem Datenverbrauch usw. einen potenziell erhöhten Stromverbrauch im Alltag.

So ein Standardszenario ist halt nur EIN Maßstab, aber der muss sich nicht mit der Praxis und vor allem nicht DEINER Praxis decken.


Ich bin mittlerweile beim Pro oder Pro Max.
Ich bin hin und her gerissen wegen der Größe.
Preis ist mir eigentlich egal, konnte auch schon ein 6,9 zoll iPhone in der Hand halten trotzdem finde ich die Entscheidung fast unmöglich. Die vor und nachteile gleichen sich mMn. komplett aus. Mein altes hat 6,1 zoll.



EDIT: Nur mal zum Spaß ausprobiert - ChatGPT meint. dass 6,0 bis 6,3 Zoll Diagonale im 21:9 Format der absolute und zeitlose Sweetspot für einen portablen computer im Hosentaschenformat sind. Egal ob 2005, heute oder im Jahre 2200. Es stützt die Behauptung auf Basis der durchschnittlichen Daumenlänge und handgröße, der durchschnittlichen Hosentaschengröße und der Wölbung des Oberschenkels sowie der ergonomischen Hand-Augen Distanz. Also einfach nur auf Basis der Geometrie. Grok kommt zu einem sehr ähnlichen Ergebnis (5,5-5,6 zoll im 16:9 format bzw. 6,0-6,1 zoll im 21:9 format)

Alles was größer als 6,3 zoll ist wird sich aufgrund der breite in der Hosentasche sehr viel deutlicher bemerkbar machen und die Bedienung des Gerätes wird fast durchgehend zur Zweihandbedienung, was das Gerät im Alltag deutlich unhandlicher macht.


Ich hatte heute nochmal ein 6,9 Zoll iPhone in der Hand und muss schon sagen, weitestgehend stimmt das schon. Es ist schon sehr extrem wie viel mehr man mit so nem Gerät in der Hosentasche trägt, obwohl die maße eigentlich nicht so viel größer sind. Gefühlt ist es aber ein riesen Unterschied.
Auch der linke und der obere Rand fühlen sich mit einer Hand hoffnungslos weit entfernt an, während ich beim kleineren Gerät noch problemlos die linke Seite und mit leichtem Umgreifen der oberen Rand erreichen kann. Die 6,9 zoll sprengen da definitiv eine gewisse Grenze.
Vor allem wenn man sich vor Augen führt, dass die 6,3 Zoll Geräte praktisch die selbe Breite haben wie die allermeisten Smartphones der letzten 10 Jahre, wird auch klar, dass es einen tachnischen Grund gibt, warum die breite der Standardgeräte so ist, wie sie ist.
Die Rahmen sind zwar dünner geworden, die Displays sind vom 16:9 aufs 21:9 Format gewachsen, aber die Breite ist bei den Standardgeräten nahezu exakt identisch geblieben, egal ob man hier Apple mit Samsung oder Google vergleicht.

Erst die Plus/XL/Max/Ultra usw. Geräte sprengen dieses Standardformat auf.


Mal sehen. Momentan tendiere ich deshalb sehr stark zum normalen Pro modell. Ich will zwar ein großes Display, aber eigentlich "reicht" das kleinere auch locker aus. Mit meinem iPhone 12 Pro war ich super zufrieden. Was ich halt absolut nicht will ist, dass mich die größe des Gerätes im Alltag nervt. Und da ist das Pro Max dann wohl doch einfach "drüber".

The_Strip
2025-09-21, 22:37:45
Region auf Schweiz ändern und dann müsste es zumindest im Nicht-EU-Ausland gehen, oder? Hätte man damit andere Nachteile?
Deutscher Account in der Schweiz funktioniert, zurück über der Grenze soll man „das iPhone mit unterstützten AirPods für Live-Übersetzungen“ verbinden. Ausschlaggebend ist offensichtlich der Standort, nicht das Netz. Schweizer Mobilnetz auf deutschem Boden ging nicht. Getestet mit iPhone 15 Pro und AirPods Pro 2.

Daredevil
2025-09-21, 22:49:51
Außerdem ist der Pro Chip eh Blödsinn beim Air, weil das bauartbedingt überhaupt gar nicht die Leistung abrufen kann.
Gerade deswegen sind mehr CPU/GPU Einheiten ja gut, weil viele Einheiten die geringer Takten im Endeffekt wenig Einheiten mit hohen Taktraten schlagen im Rahmen der Effizienz. Und ebenso erhöht sich die Wärmeabgabe, wenn eine größere Fläche genutzt wird, wo Hitze entsteht. Aber mal unter uns, obs nun 5 oder 6 Kerne sind, macht meistens keinen entscheidenden Unterschied und wenn man wirklich maximale Power will, ist das Air das falsche Gerät. Das einzige was es hier bringt ist die "Peak Performance", damit das Ding so schnell wie möglich den Task erledigt und es sich wieder schlafen legen kann, ein Gaming Phone o.ä. ist es nicht, wobei es gedrosselt ja schon mehr leistet als ein A18Pro, also langsam ist es auch nicht.

Ich könnte mir aber vorstellen, dass das Air, sofern Apple etwas am OS geändert hat, hier etwas mehr auf die E Kerne zugreift. Das würde ich zumindest erwarten, weil die E Kerne explizit bei A19Pro beim gleichen Verbrauch trotz Takterhöhung ca. 20% mehr leisten.

Matrix316
2025-09-22, 12:00:51
Gerade deswegen sind mehr CPU/GPU Einheiten ja gut, weil viele Einheiten die geringer Takten im Endeffekt wenig Einheiten mit hohen Taktraten schlagen im Rahmen der Effizienz. Und ebenso erhöht sich die Wärmeabgabe, wenn eine größere Fläche genutzt wird, wo Hitze entsteht. Aber mal unter uns, obs nun 5 oder 6 Kerne sind, macht meistens keinen entscheidenden Unterschied und wenn man wirklich maximale Power will, ist das Air das falsche Gerät. Das einzige was es hier bringt ist die "Peak Performance", damit das Ding so schnell wie möglich den Task erledigt und es sich wieder schlafen legen kann, ein Gaming Phone o.ä. ist es nicht, wobei es gedrosselt ja schon mehr leistet als ein A18Pro, also langsam ist es auch nicht.

Ich könnte mir aber vorstellen, dass das Air, sofern Apple etwas am OS geändert hat, hier etwas mehr auf die E Kerne zugreift. Das würde ich zumindest erwarten, weil die E Kerne explizit bei A19Pro beim gleichen Verbrauch trotz Takterhöhung ca. 20% mehr leisten.

Vielleicht wäre für das Air (und später Fold) sogar ein eigener Chip interessant. :uponder: Einfach einer der nur aus E-Kernen besteht oder viel weniger P Kerne hat. Der wäre im Alltag eventuell immer noch schnell genug für alles, aber würde viel weniger Strom noch verbrauchen und auch nicht so warm werden (je nach dem).

aceCrasher
2025-09-22, 15:30:42
Vielleicht wäre für das Air (und später Fold) sogar ein eigener Chip interessant. :uponder: Einfach einer der nur aus E-Kernen besteht oder viel weniger P Kerne hat. Der wäre im Alltag eventuell immer noch schnell genug für alles, aber würde viel weniger Strom noch verbrauchen und auch nicht so warm werden (je nach dem).
Was wären denn "viel weniger P-Kerne"? Der A19 (Pro) hat doch schon nur 2-P Kerne, darunter kommen nur noch 1x P-Kern oder eben 0. Letzteres halte ich für Blödsinn - wer will sowas?

Snoopy69
2025-09-22, 17:55:03
Meine AAP3 sind heute Vormittag gekommen. Kam aber erst jetzt dazu, sie im Direktvergleich gegen die AAP2 antreten zu lassen. Viel kann ich noch nicht sagen, aber ANC ist um Welten besser :O

Hab ich nicht erwartet :up:

Der Transparenz-Mode ist extrem viel besser. Alles wirkt lauter. Kurz zu den AAP2 gewechselt, denkt man, daß Transparenz überhaupt nicht aktiv ist (obwohl er es ist)

AAP3 bei ANC und Transparenz einfach wow :love2:

Daredevil
2025-09-22, 19:25:31
Vielleicht wäre für das Air (und später Fold) sogar ein eigener Chip interessant. :uponder: Einfach einer der nur aus E-Kernen besteht oder viel weniger P Kerne hat. Der wäre im Alltag eventuell immer noch schnell genug für alles, aber würde viel weniger Strom noch verbrauchen und auch nicht so warm werden (je nach dem).
Peak Performance ist allerdings bei Smartphones wichtig, denn je eher eine Sache fertig gestellt ist, desto eher wird das Smartphone wieder in den Standby Mode gepackt und das lässt nicht nur den SoC schlafen, sondern natürlich auch das Display.
Wenn du 60 sek statt 40 sek ein Display bei den tausenden Nits leuchten lässt, könnte es auch sinnvoller sein, das man dem SoC mehr Dampf gibt, damit er die Aufgabe schneller erledigt. Insofern sind 2/4 ja schon ne recht sparsame und minimale Sache. Ich könnte mir eher vorstellen, dass es mal Richtung 2/6 geht, damit bekommt der Arrow Lake ja auch ordentlich Nummern weggerechnet mit vielen und schnellen E-Cores.

Eco
2025-09-22, 20:07:18
Seit heut Mittag das 17 Pro in silber. Komme vom 15 Pro Max, wollte mal wieder etwas "hosentaschentauglicheres", und da das 17 PM noch 0,2" größer ist...
Erster Eindruck nach bisschen rumspielen: Kleiner Handschmeichler, man merkt die runderen Kanten sofort. Fühlt sich ansonsten (wie immer) sehr wertig an. Optisch auch hübsch, Rückseite ist ein wenig unruhig durch die verschiedenen Materialien und das Plateau, aber sieht nicht schlecht aus IMHO.
Kamera ist nice, 8x Zoom ist sehr gut brauchbar.

Snoopy69
2025-09-22, 23:49:19
AirPods Pro 2 komplett (Case + AirPods)
https://i.ibb.co/211h2ZcJ/IMG-1238.jpg (https://ibb.co/211h2ZcJ)

Ein AirPod Pro 2
https://i.ibb.co/60Cp1bFy/IMG-1241.jpg (https://ibb.co/60Cp1bFy)

AirPods Pro 3 komplett (Case + AirPods)
https://i.ibb.co/chvgy2qd/IMG-1232.jpg (https://ibb.co/chvgy2qd)

Ein AirPod Pro 3
https://i.ibb.co/kYcFrmH/IMG-1243.jpg (https://ibb.co/kYcFrmH)


Am iPhone konnte ich zwischen 18.7 und 26.0 wählen. Beide kamen exakt am gleichen Tag raus, aber nur mit 26.0 hab ich keine Einschränkungen bei den APP3 (seltsame Statusanzeige bei 18.7)
Und das obwohl iTunes (PC) 18.7 als aktuelles iOS anzeigte
https://i.ibb.co/Xx7X1JgN/IMG-1228.jpg (https://ibb.co/7tnvPy58)

Niall
2025-09-23, 11:55:13
Seit heut Mittag das 17 Pro in silber. Komme vom 15 Pro Max, wollte mal wieder etwas "hosentaschentauglicheres", und da das 17 PM noch 0,2" größer ist...
Erster Eindruck nach bisschen rumspielen: Kleiner Handschmeichler, man merkt die runderen Kanten sofort. Fühlt sich ansonsten (wie immer) sehr wertig an. Optisch auch hübsch, Rückseite ist ein wenig unruhig durch die verschiedenen Materialien und das Plateau, aber sieht nicht schlecht aus IMHO.
Kamera ist nice, 8x Zoom ist sehr gut brauchbar.

Witzig, bin vor zwei Jahren vom 11 Pro Max auf das 15 Pro gewechselt - nach groben zwei Monaten habe ich die 0,4" mehr Screen Estate des 11 Pro Max schon immer mal wieder vermisst und würde bei einem nächsten Upgrade wieder auf was größeres gehen. :D

Kriegsgeier
2025-09-23, 12:25:44
Mein Pro 512GB in Blau ist in Zustellung. Bin gespannt wie mein Umstieg sein wird.

12 mini --> 17 Pro

Angst habe ich - pure Angst!

Eco
2025-09-23, 12:36:20
Witzig, bin vor zwei Jahren vom 11 Pro Max auf das 15 Pro gewechselt - nach groben zwei Monaten habe ich die 0,4" mehr Screen Estate des 11 Pro Max schon immer mal wieder vermisst und würde bei einem nächsten Upgrade wieder auf was größeres gehen. :D
Spätestens wenn das Fold kommt, werd ich sicher auch wieder schwach. ;)

Mark3Dfx
2025-09-23, 13:22:48
Freundin hat sich das Basic 17er in Lavendel bestellt.
Mit Trade-In ihres alten SE 3.Gen direkt bei Apple für 849€ inkl.

IC3M@N FX
2025-09-23, 15:51:14
Ich hab mir das IPhone 17 Pro Max 512GB Silver mit Apple Watch Ultra 3 geholt.

Ich hab mein IPhone 16 Pro Max 512GB und Apple Watch Ultra 2 für knapp 1580€ verkauft, natürlich rational betrachtet ist dieses Upgrade unnötig aber wie immer bin einfach zu geil drauf 😂.

Kriegsgeier
2025-09-23, 16:58:13
wow, ist das Teil grandios! Wirklich top Verarbeitet und liegt extrem gut in der Hand. Zu groß ist es auch nicht - und hier sage ich es als iPhone 12 mini User ;)

Relex
2025-09-23, 18:49:23
Freundin hat sich das Basic 17er in Lavendel bestellt.
Mit Trade-In ihres alten SE 3.Gen direkt bei Apple für 849€ inkl.

Der Apple Trade-In ist sehr schlecht bezahlt.
Auf den gängigen ankauf Seiten bekomme ich für mein Gerät 50-100% mehr als bei Apple...

Kriegsgeier
2025-09-26, 08:49:23
habe festgestellt, dass ich nun auch Laden bis nur 85% einstellen kann. Wird mein Akku im 17 Pro dadurch wesentlich geschont?

Snoopy69
2025-09-26, 09:10:51
"Einstellen"...?
Beim 14 Pro mit iOS26.0 gibt es nur noch einen Switch (100 oder 80%)
Unter iOS 18 gab´s noch 100-80%, einstellbar in 5%-Schritten

Und ja, alles unter 100% soll den Akku schonen

Kriegsgeier
2025-09-26, 09:23:51
alles klar, da mein 17 Pro über 4000 mAh Akku hat werde ich es wohl bei 85% belassen - mir reicht es völlig.

Argo Zero
2025-09-26, 09:30:50
"Einstellen"...?
Beim 14 Pro mit iOS26.0 gibt es nur noch einen Switch (100 oder 80%)
Unter iOS 18 gab´s noch 100-80%, einstellbar in 5%-Schritten

Und ja, alles unter 100% soll den Akku schonen

Gut zu wissen. Dann bleibe ich wohl erstmal bei iOS18, wenn das nicht mehr direkt einstellbar ist.

Snoopy69
2025-09-26, 10:10:20
alles klar, da mein 17 Pro über 4000 mAh Akku hat werde ich es wohl bei 85% belassen - mir reicht es völlig.
Kannst du es noch in 5%-Schritten einstellen?
Wenn ja, verstehe ich den Fick nicht, warum bei älteren Geräten nur noch 100 oder 80% möglich sind

Links 16 Po Max mit 18.3.1 - rechts 14 Pro mit 26.0
https://i.ibb.co/60sWD4HY/IMG-1289.png (https://ibb.co/60sWD4HY) https://i.ibb.co/pjjRtN8d/IMG-7794.png (https://ibb.co/pjjRtN8d)

Eco
2025-09-26, 10:18:42
Beim 17 Pro kann ich auch in 5% Schritten einstellen (80-100%).

sChRaNzA
2025-09-26, 10:56:14
16 Pro @ iOS26 auch zwischen 80 und 100% in 5% Schritten einstellbar.

fizzo
2025-09-26, 10:56:34
Beim 17 Pro kann ich auch in 5% Schritten einstellen (80-100%).

Dito beim 16 Pro.

Edit: Hab den Akku immer nur auf 80% laden lassen und der Verschleiß ist signifikant geringer:

Argo Zero
2025-09-26, 11:04:04
16 Pro @ iOS26 auch zwischen 80 und 100% in 5% Schritten einstellbar.

Okay, also gehts doch xD
Habe auch ein 16 Pro.

Snoopy69
2025-09-26, 13:54:47
Also anscheinend beim 14 Pro nur 100 und 80%

Relex
2025-09-26, 18:36:49
Die AirPods Pro sind doch billiger geworden, oder nicht?
Bin gespannt auf deinen Bericht. :)

Ich habe mir gestern die TechWoven Hülle schon abgeholt, die fühlt sich richtig sexy an. Deutlich "körniger" als die FineWover, die bekommt man somit aber auch vermutlich deutlich schlechter kaputt. Allerdings sind die Nähte halt logischer weise gröber, weswegen hier natürlich auch Nachteile entstehen könnten, wenn so ein Ding mal reißt o.ä.. Bin gespannt, wie sich das Ding im Alltag macht, so vom Feeling her gefällt es mir aber ziemlich gut. Die Rückseite ist handschmeichlich und gröber, die Seiten sind feinporiger und Fest für den Grip.
Solange der Rand nicht wieder abblättert wie beim FineWoven, wäre das schon ganz nett.

https://s1.directupload.eu/images/250914/m3ed5rgb.jpg

https://s1.directupload.eu/images/250914/b2c8xzs8.jpg

https://s1.directupload.eu/images/250914/rruhlixj.jpg


PS: ESR hat bei Amazon auch Schutzgläser von Corning im Sortiment. Kostet ein paar Taler mehr, hier sollte die Bruchstabilität, die Kratzfestigkeit und die Beschichtung vermutlich deutlich besser sein als bei den 0815 China Marken. Zumindest ist ja auch Corning Glas auf den originalen iPhones drauf. Bin gespannt, ob ich nen Unterschied sehe, oder ob das nur Voodoo ist.
https://www.amazon.de/dp/B0F6TZNHMB?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1
https://m.media-amazon.com/images/I/71M-P43sBFL._AC_SL1500_.jpg


Hast du dein Gerät schon?
Bist du mit der Hülle noch zufrieden? Die Displaygläser auch schon ausprobiert?


Hab mir jetzt mal das 17 Pro bestellt und die TechWoven Hülle dazu.

Ich hatte bei den meisten Hüllen bisher immer das Gefühl, dass sie sich einfach nach billigem Plastik anfühlen. Und hässlich sind die meisten noch dazu. Aber in Form von so nem Gewebe stelle ich mir das Haptisch durchaus interessant und wertig vor. Ich bin gespannt.
Bisher war ich immer ohne Hülle unterwegs, bei Edelstahl kein Problem, aber bei nem Alu Phone will ich das nicht mehr machen. Einmal fallen gelassen und man hat ne fette Kerbe drin. Das Material ist einfach viel zu weich... Diesmal muss ne Hülle her.


Fehlen nur noch die Gläser. Hatte bisher auch nur die billigen für 10€. Besseres Reflexionshandling wäre nett, denn das ist zumindest unter Sonneneinstrahlung ein grundsätzlicher Nachteil, wenn man ein zusätzliches Glas aufbringt...

IC3M@N FX
2025-09-26, 19:17:54
https://i.ibb.co/bMBHTGSm/IMG-0002.jpg

Ein Hauch von Signature Orange Edition, meine persönliche Version davon.

Apple iPhone 17 Pro Max Silber/Weiß + Apple Watch Ultra 3 Titan Armband mit minimalistischen Orange Akzent.

Iamnobot
2025-09-26, 22:20:58
Das sind keine Kratzer, das ist Materialtransfer!
https://www.heise.de/news/Apple-iPhone-17-Kratzer-sind-keine-Kratzer-10670940.html
"You're holding it wrong" Teil 25.

Relex
2025-09-26, 23:50:41
Herrlich. Kein iPhone Release ohne irgend ein "gate".

Bei anderen Herstellern juckt sowas halt nicht. Da findet man die "Probleme" dann nicht auf den Nachrichtenseiten als News, sondern in irgendwelchen einsamen Foren.

ChaosTM
2025-09-27, 00:07:12
"Einstellen"...?
Beim 14 Pro mit iOS26.0 gibt es nur noch einen Switch (100 oder 80%)
Unter iOS 18 gab´s noch 100-80%, einstellbar in 5%-Schritten

Und ja, alles unter 100% soll den Akku schonen


tut es..
jeder 10% schritt vervielfacht das Leben des Akkus.
Zumindest wenn man den ..glauben kann.


Immer nur auch 90% laden verdoppelt die Lebensdauer, auf nur 80 -> 3x auf 70 4x usw..


Mein Batterie hat lt. Accu Batterie in den letzten 19 Monaten nur 3% verloren. Ich leg mein Gerät immer nur in da Früh und am Abend für 10 Minuten in die 60W Ladeschale. Das reicht völlig..

Argo Zero
2025-09-27, 02:29:17
Die AirPods Pro 3 sind klangtechnisch wohl eine Enttäuschung…

https://headphones.com/blogs/reviews/apple-airpods-pro-3-review-disappointment-of-the-year

„Instead of refinement, the result is an incoherent listen: sluggish and muddy in the lows, sharp and sibilant in the highs. Where the AirPods Pro 2 —perhaps even by accident—appealed to the sensibilities of hard-to-please audiophiles, the Pro 3 comes off as exaggerated and fatiguing.“

urpils
2025-09-27, 08:58:53
Die AirPods Pro 3 sind klangtechnisch wohl eine Enttäuschung…

https://headphones.com/blogs/reviews/apple-airpods-pro-3-review-disappointment-of-the-year

„Instead of refinement, the result is an incoherent listen: sluggish and muddy in the lows, sharp and sibilant in the highs. Where the AirPods Pro 2 —perhaps even by accident—appealed to the sensibilities of hard-to-please audiophiles, the Pro 3 comes off as exaggerated and fatiguing.“

naja.. klang ist ne ganz schwierige Sache, weil es Messungen gibt, die von tausend Faktoren abhängen (was in dem Video ja ganz gut für die AP beschrieben wird) - aber was nicht besprochen wurde: wie verhält es sich über unterschiedliche Lautstärken und mit NC und Transparenz + (und das ist viel wichtiger): was sind die individuellen Präferenzen im Klang.

Für jedes "es klingt schlecht" findest du ein valides "klingt gut" (z.B. hier https://www.youtube.com/watch?v=pO14PqMfq9w&t=2s)...

ich glaube was man festhalten kann: die AP3 wurde bewusst ein bisschen verändert, so dass ein milder "loudness"-Faktor bei niedrigen Lautstärken angestrebt wird, der bei hohen Lautstärken immer weiter zurückgedreht wird. per se haben sie in den Mitten ne ziemlich gute Abdeckung.

Ich hab bisher alle AirPods und AirPods Pro gehabt (außer den normalen AirPods 2) - und die AP3 sind als Gesamt Paket klasse: das NC ist überraschend spürbar besser als alles, was die AP bisher gehabt haben und aus meiner Sicht mittlerweile besser als meine Sony Overear damit (gut - die sind auch etwas älter) und ja: die AP3 haben bei niedrigen Lautstärken hörbar mehr Fokus auf Bass/Höhen - aber nicht so sehr, dass es die Stücke für mich verfälscht.

Wenn man es mit NC kombiniert und unterwegs ist, ist das ne ganz andere Geschichte, als ein theoretisch völlig linearer Kopfhörer, der irgendwelche wirren Frequenzänderungen im Ohr aufgrund der eigenen Anatomie hat, bei dem man dann eh nix hört, weil ständig irgendwelche Störgeräusche von Außen drauf kommen ;)


Einziger Kritikpunkt nach einer Woche für mich: das Case scheint weniger Akkukapazität zu haben (muss ich öfter laden) und: die Verbindung war 2x instabil... das war bei den AP1 am Anfang auch und war dann nach nem Firmware-Update weg.. mal sehen, wie die sich hier entwickeln :)

Iamnobot
2025-09-27, 10:18:15
Bei anderen Herstellern juckt sowas halt nicht. Da findet man die "Probleme" dann nicht auf den Nachrichtenseiten als News, sondern in irgendwelchen einsamen Foren.
Andere Hersteller genießen sicherlich weniger Aufmerksamkeit.
Nichtsdestotrotz ist es immer wieder amüsant, mit welchen Bullshit-Aussagen Apple jegliche Verantwortung für (vermeintliche oder tatsächliche) Fehler oder Mängel von sich zu schieben versucht.

Argo Zero
2025-09-27, 10:28:11
@urpils
Ich wollte es nur erwähnt haben, weil ich die AirPods 2 Pro ganz okay finde in Sachen Klang, verglichen mit guten Kopfhörern.
Sie waren recht ausgewogen, wenn auch etwas Bass betont, hier allerdings nicht voluminös. Aber das sind in ears im unteren bis mittleren Preissegment, heißt Bühne erwarte ich hier erst gar nicht.
Dennoch, wenn das, was bei den AirPods 2 Pro gerade noch ok ist (Bassbetonung ohne Volumen), bei den 3 Pro verstärkt wird, würde ich es als absolutes klangliches downgrade empfinden.

Relex
2025-09-27, 11:13:40
Andere Hersteller genießen sicherlich weniger Aufmerksamkeit.
Nichtsdestotrotz ist es immer wieder amüsant, mit welchen Bullshit-Aussagen Apple jegliche Verantwortung für (vermeintliche oder tatsächliche) Fehler oder Mängel von sich zu schieben versucht.


Natürlich sind es Bullshit aussagen, aber reagieren andere Unternehmen da besser?

Da wird auch keiner sagen "ouh, ja, scheiiiißße. Jetzt wo ihr es sagt - das hätten wir echt besser machen können".

Sowas wirst du niemals hören, also was erwartest du? Ein Unternehmen oder Produkt anhand von Merketing Aussagen zu bewerten ist halt schon immer quatsch gewesen.

Ich versteh auch nicht, warum solche Aussagen überhaupt irgend jemanden interessieren. Marketing aussagen über solche Kratzer fallen für mich dann in die selbe Kategorie wie das "Amazing" und "best iPhone ever" in den Keynotes. Wen juckt das?


Marketing interessiert mich eigentlich nur um zu erfahren, was der Hersteller in welcher Form verändert hat und welche features geboten werden, aber es ist halt noch lange kein Maßstab für Qualität oder Ehrlichkeit. In dem Bezug haben Herstellerangaben einfach keinerlei Wert. Es ist ja auch deren einziger Job möglichst viele Geräte zu verkaufen, sich absolut keine Fehler einzugestehen solange es irgendwie in irgend einer Form möglich ist und einfach jeglichen Schaden und negative Aufmerksamkeit im Keim zu ersticken. Das ist bei ausnahmslos JEDEM Unternehmen so und auch extrem wichtig, um das Fortbestehen des Unternehmens und der Arbeitsplätze zu sichern.
Denn Kritik in unterschiedlichsten Formen wirst du als Unternehmen immer ernten, egal wie gut du bist. Wenn du zulässt, dass schlecht über deine Produkte geredet wird und dem sogar noch in irgend einer Form zustimmst, gehst du pleite.

Deswegen verstehe ich wie gesagt nicht, wie man solchen Aussagen überhaupt aufmerksamkeit schenken kann oder sie dann auch noch als unehrlich oder sogar enttäuschend wahrnehmen kann. Geschweige denn überhaupt irgend eine Emotion damit verbinden kann. Apple reagiert genau so, wie sie reagieren MÜSSEN.

robbitop
2025-09-27, 11:22:12
naja.. klang ist ne ganz schwierige Sache, weil es Messungen gibt, die von tausend Faktoren abhängen (was in dem Video ja ganz gut für die AP beschrieben wird) - aber was nicht besprochen wurde: wie verhält es sich über unterschiedliche Lautstärken und mit NC und Transparenz + (und das ist viel wichtiger): was sind die individuellen Präferenzen im Klang.

Für jedes "es klingt schlecht" findest du ein valides "klingt gut" (z.B. hier https://www.youtube.com/watch?v=pO14PqMfq9w&t=2s)...

ich glaube was man festhalten kann: die AP3 wurde bewusst ein bisschen verändert, so dass ein milder "loudness"-Faktor bei niedrigen Lautstärken angestrebt wird, der bei hohen Lautstärken immer weiter zurückgedreht wird. per se haben sie in den Mitten ne ziemlich gute Abdeckung.

Ich hab bisher alle AirPods und AirPods Pro gehabt (außer den normalen AirPods 2) - und die AP3 sind als Gesamt Paket klasse: das NC ist überraschend spürbar besser als alles, was die AP bisher gehabt haben und aus meiner Sicht mittlerweile besser als meine Sony Overear damit (gut - die sind auch etwas älter) und ja: die AP3 haben bei niedrigen Lautstärken hörbar mehr Fokus auf Bass/Höhen - aber nicht so sehr, dass es die Stücke für mich verfälscht.

Wenn man es mit NC kombiniert und unterwegs ist, ist das ne ganz andere Geschichte, als ein theoretisch völlig linearer Kopfhörer, der irgendwelche wirren Frequenzänderungen im Ohr aufgrund der eigenen Anatomie hat, bei dem man dann eh nix hört, weil ständig irgendwelche Störgeräusche von Außen drauf kommen ;)


Einziger Kritikpunkt nach einer Woche für mich: das Case scheint weniger Akkukapazität zu haben (muss ich öfter laden) und: die Verbindung war 2x instabil... das war bei den AP1 am Anfang auch und war dann nach nem Firmware-Update weg.. mal sehen, wie die sich hier entwickeln :)

Schon merkwürdig - die reviews von den AP3 waren bis dato sehr positiv und die user reviews hier im Forum auch. Aber gerade das Ohr und der Gehörgang ist schon etwas sehr Individuelles. Und das macht bei einem In-Ear Kopfhörer sicherlich schon was aus. Da kann jegliche Veränderung (die mitunter bei vielen zu einer Verbesserung führt) bei einigen zu einer Verschlechterung führen.

Relex
2025-09-27, 11:38:54
Klang ist halt extrem subjektiv. Ich hab mir damals die Sony WH-1000XM3 geholt. Sollen richtig guten Klang haben.

Hab auch die DT770 Pro, sollen auch super Klang haben. Wenn du dir die User Revies ansiehst könnte man meinen die Kopfhörer sind gleichwertig.

Aber "ich persönlich" finde, dass die DT770 Pro in einer völlig anderen Liga spielen und mindestens doppelt so gut wie die XM3 sind. Vor allem ist ja auch die Klangcharakteristik eine komplett andere. Die Sonys sind im Vergleich zu den 770Pro vielfach basslastiger, und auch allgemein weniger präzise. Manche mögen das halt genau so.

Müsste ich nen Preis raten würde ich die Sonys bei 100€ einordnen und die 770Pro bei 500€. Aber passt halt überhaupt nicht zur Realität.


Also was will man aus solchen Aussagen ableiten? Am ende gar nichts. Man muss selbst ausprobieren.

Argo Zero
2025-09-27, 12:11:24
Bei Kopfhörern habe ich meine 2-3 YouTube Kanäle, die schon einiges an Kopfhörern gehört haben, auch die „underdogs“, wie HifiMan kennen und analytisch an die Sache gehen.
Wenn ich einen YT Kanal sehe, der einfach nur „klingt gut“ sagt und zudem noch ein „Misch“ Kanal ist und Apple nur in der Video Liste haben will wegen Hype/klicks, gebe ich da nicht viel drauf.

urpils
2025-09-27, 13:02:17
@urpils
Ich wollte es nur erwähnt haben, weil ich die AirPods 2 Pro ganz okay finde in Sachen Klang, verglichen mit guten Kopfhörern.
Sie waren recht ausgewogen, wenn auch etwas Bass betont, hier allerdings nicht voluminös. Aber das sind in ears im unteren bis mittleren Preissegment, heißt Bühne erwarte ich hier erst gar nicht.
Dennoch, wenn das, was bei den AirPods 2 Pro gerade noch ok ist (Bassbetonung ohne Volumen), bei den 3 Pro verstärkt wird, würde ich es als absolutes klangliches downgrade empfinden.

Na klar. Aber gerade bei Klang ist neben objektiven Parametern die individuelle Vorliebe von großer Bedeutung. Da muss man reinhören.

Die AP3 klingen „fülliger“ - aber ob man das jetzt mag oder nicht muss jeder für sich entscheiden. Ich bevorzuge eher lineare Klangcharakteristika - die AP3 stören mich da aber nicht :)

Argo Zero
2025-09-27, 18:16:02
Mir gefallen die Pro 2 halt, daher finde ich es schade, dass sie mit den 3er so eine Richtung einschlagen :/
Im Grunde hätten sie nur ANC verbessern müssen und feddisch.

fizzo
2025-09-27, 18:59:19
Die Akkulaufzeit vom Air ist wirklich nicht so gut:

https://youtu.be/9CggZxyWl-g

Schaut doch ganz solide aus. Kommt immer auf den Maßstab an. Die Laufzeit hätte das Pixel gerne:

Daredevil
2025-09-28, 19:43:29
Hast du dein Gerät schon?
Bist du mit der Hülle noch zufrieden? Die Displaygläser auch schon ausprobiert?


Hab mir jetzt mal das 17 Pro bestellt und die TechWoven Hülle dazu.

Ich hatte bei den meisten Hüllen bisher immer das Gefühl, dass sie sich einfach nach billigem Plastik anfühlen. Und hässlich sind die meisten noch dazu. Aber in Form von so nem Gewebe stelle ich mir das Haptisch durchaus interessant und wertig vor. Ich bin gespannt.
Bisher war ich immer ohne Hülle unterwegs, bei Edelstahl kein Problem, aber bei nem Alu Phone will ich das nicht mehr machen. Einmal fallen gelassen und man hat ne fette Kerbe drin. Das Material ist einfach viel zu weich... Diesmal muss ne Hülle her.


Fehlen nur noch die Gläser. Hatte bisher auch nur die billigen für 10€. Besseres Reflexionshandling wäre nett, denn das ist zumindest unter Sonneneinstrahlung ein grundsätzlicher Nachteil, wenn man ein zusätzliches Glas aufbringt...
Jup, 17Pro 256GB Weiß und TechWoven grün. Finds toll, da ich vom ProMax komme und es sich anfühlt wie ein kleines Mini mit gleichen Akkueigenschaften als das ProMax. Das TechWover sieht nach einem JGA am WE noch aus wie am ersten Tag, leicht Rauh, ein bisschen auch weich und am Rahmen griffig. Kann aber verstehen, wenn man das nicht mag, ich finds gut. FineWover fand ich netter, das war aber auch empfindlicher.
Die letzten 8 Tage kam ich durchschnittlich auf 55% Akkunutzung Pro Tag, Minimum war 42%, Maximum war 72%. Ist also genug Puffer für mich da, falls der Tag mal länger wird.

Relex
2025-09-29, 13:08:13
Sehr geil. Dass du vom Pro Max kommst und zufrieden mit der Größe bist ist auch schön zu hören. Auf die TechWoven hülle bin ich echt gespannt. Diese rauere Oberfläche könnte genau das richtige sein.

Ich war gestern nochmal kurz davor, das Pro Max zu bestellen und einfach mal auszuprobieren (hallo 14 Tage rückgaberecht) aber nachdem ich mir nochmal ne Schablone ausgeschnitten hatte und die Handlichkeit und vor allem Balance in der Hand gestestet habe sind nur noch mehr Argumente gegen das Pro Max aufgekommen.

Grundsätzlich hätte ich diesmal das Max genommen, größers Display? Geil! Diesmal war ich dem Gedanken sehr angetan. Aber die Praxis spricht einfach dagegen. Es funktioniert für mich nicht. Und wenn man mal im Netz die ganzen Reviews durchschaut sieht man in den Kommentaren sehr viele Leute, die von einem 14/15/16 Pro Max auf das normale Pro wechseln.

Akkulaufzeit wäre für mich noch nichtmal ein Thema. Selbst mit meinem 12 Pro schaffe ich meist 2 Tage oder eben mindestens einen Tag bei mehr Nutzung.

Argo Zero
2025-09-29, 13:19:39
Mein 16 Pro schafft gerade so einen Tag.
Viel Telefonie und teilweise auch Video-Telefonie. Daher hängt es sehr oft am Strom :o

Daredevil
2025-09-29, 13:27:47
So gesehen ist es für mich ja auch ein neues Erlebnis, mein Werdegang ist ja folgender:

6.1", 174g, 7.65mm tief @ iPhone 13 ( Super kompakt im Alltag, dünn leicht klein )
6.7", 240g, 7,85mm tief @ iPhone 14ProMax ( Gewicht ist gerade so an der Grenze des erträglichen )
6.7", 221g, 8,25mm tief @ iPhone 15ProMax ( Groß aber benutzbar, nicht zu schwer )
6.9", 227g, 8,25mm tief @ iPhone 16ProMax ( Benutzbar, Fläche an der Grenze des benutzbaren für mich )

das 17ProMax hätte neben den 4g jetzt ja nochmal 0.5mm tiefe draufgelegt und ich glaube, das wäre 2 much gewesen, daher isses jetzt halt
6.3", 204g, 8,75mm tief @ iPhone17Pro.

Es hat nahezu die Fläche eines alten iPhone 13
Es hat durch die dickere Kamera ein wenig mehr Gewicht
Die Akkulaufzeit wird nicht mit Fläche, sondern dicke erkauft was verkraftbar ist
Und dementsprechend hat man hier auch weniger Kompromisse und die Kiste hält lange

Laufzeit Video gestreamed ( aka Display + Internet ) laut Apple Homepage
iPhone 13 - 15Std
14ProMax - 25 Std
15ProMax - 25 Std
16ProMax - 29 Std
17Pro - 28 Std
17ProMax - 33Std
( Ich hätte natürlich viel lieber ein eSIM Only Gerät :( )

Gegen das 15ProMax Format mit schlanker "gewebter" Hülle hätte ich jetzt aber auch nichts gehabt aber doch, das passt schon so. Unterm Strich bin ich aber echt froh nicht mehr das ProMax in der Hand zu halten. Der Hauptgrund war beim ProMax eh immer nur die Batterielaufzeit, weder das Display noch andere Komponenten. Meine Arbeit im Social Media Bereich ist aber vorbei, deswegen brauche ich nicht mehr "unendlich Battery Time" für Livestreams, Hotspot und co.. Und fürs gute Gefühl ist es auch nett, wenn es zumindest hier kein/kaum ein Rückschritt ist.
Bin gespannt, was du dazu sagst. :)

Matrix316
2025-09-29, 13:37:26
Schaut doch ganz solide aus. Kommt immer auf den Maßstab an. Die Laufzeit hätte das Pixel gerne:
Wobei die Pixel 10er deutlich schlechtere Akkulaufzeiten da haben als noch die 9er. Wobei am Vergleichbarsten wäre noch das Galaxy S25 Edge. Auch wenn das etwas schlechter ist. Gibt aber auch bessere Android Smartphones (Xiaomi, S25+ oder Ultra etc..)

Snoopy69
2025-09-29, 15:36:37
„Xiaomi SU7 Ultra“ interessiert mich am Meisten… :freak:
craXr4aWa30

Iamnobot
2025-10-02, 12:19:00
Ein Unding, dass solche Wegwerfartikel überhaupt verkauft werden dürfen.
https://www.heise.de/news/iFixIt-AirPods-Pro-3-sind-unreparierbar-10699396.html

Mond
2025-10-02, 12:20:52
Ein Unding, dass solche Wegwerfartikel überhaupt verkauft werden dürfen.
https://www.heise.de/news/iFixIt-AirPods-Pro-3-sind-unreparierbar-10699396.html

Find ich auch, sollte EU weit besser geregelt sein.

Argo Zero
2025-10-02, 12:29:02
Bei einem Defekt schickt man die auch zu Apple und wirft die nicht in den Restmüll.
Apple ist verpflichtet die zu recyceln.

Wenn es um eine Verpflichtung geht, dass die reparierbar sein sollen, dann ist das was anderes.
Dann bitte aber für alle IEM. Wenn dir ein Sennheiser IE900 für 1100 EUR kaputt geht, bleibt auch nur der Austausch bei Sennheiser. Reparierbarkeit ist nicht wirklich gegeben.

Zurück
2025-10-02, 12:46:49
Bei einem Defekt schickt man die auch zu Apple und wirft die nicht in den Restmüll.
Apple ist verpflichtet die zu recyceln.
Aber noch ein bisschen mehr EU Bürokratie, oder noch besser, ein Verbot, kann nie schaden, oder?

Snoopy69
2025-10-02, 13:56:42
Die hier gibts ohne Batterien und höchstwahrscheinlich reparabel :freak:
https://www.thomann.de/de/ultimate_ears_ue_premier_ambient.htm

Iamnobot
2025-10-02, 14:11:15
Find ich auch, sollte EU weit besser geregelt sein.
This.

Bei einem Defekt schickt man die auch zu Apple und wirft die nicht in den Restmüll.
Apple ist verpflichtet die zu recyceln.
Na dann ist ja super. Wenn alles "recyclet" wird, können wir uns alle beruhigt zurücklehnen und es gibt gar kein Problem. Ich frage mich, warum es nicht viel mehr solcher Einwegartikel gibt, die so einfach "recyclet" werden können. Dank der großzügigen Garantie von einem Jahr wird die Zahl der Apple jedes Jahr zum "Recycling" zugeschickten Airpods sicher in die Hunderttausende gehen :freak:
Realistisch betrachtet dürfte ein Großteil dieser Einwegprodukte schlicht im Restmüll landen. Sei es weil tatsächlich ein Defekt vorliegt oder der Akku hinüber ist. Verpflichtung hin oder her. Notwendig wäre die Verpflichtung, dass Akkus grundsätzlich vom Kunden selbst einfach ausgetauscht werden können und die Vorschriften zur Reparatur (über den Hersteller und Dritte) müssten so angepasst werden, dass diese wirtschaftlich durchführbar ist und nicht vom Hersteller sabotiert wird. https://www.notebookcheck.com/Apple-iPad-UEberteuerte-Ersatzteile-sollen-Kunden-zu-Upgrade-statt-Reparatur-draengen.1077184.0.html

Wenn es um eine Verpflichtung geht, dass die reparierbar sein sollen, dann ist das was anderes.
Das viel größere Problem dürfte der nicht durchführbare Akkutausch sein, der die Lebensdauer "natürlich" begrenzt. Aber Reparierbarkeit im Falle eines Defekts sollte genauso gewährleistet sein. Und wenn es der Austausch von Komponentengruppen ist.

Dann bitte aber für alle IEM. Wenn dir ein Sennheiser IE900 für 1100 EUR kaputt geht, bleibt auch nur der Austausch bei Sennheiser. Reparierbarkeit ist nicht wirklich gegeben.
Klar, das sollte selbstverständlich für alle Anbieter gelten, nicht nur für den Vorreiter Apple.

Aber noch ein bisschen mehr EU Bürokratie, oder noch besser, ein Verbot, kann nie schaden, oder?
Auf jeden Fall besser als Sabotage von Umweltschutz durch greengewashte Firmen - von den treuen "Fans" auch noch allzeit verteidigt.

Snoopy69
2025-10-02, 14:41:08
Ich zb verteidige keine Umweltsäue :freak:
Hab mich auch lange gegen „Wegwerf-Inears“ gesträubt, aber ANC, der APP3 ist brutal :redface:

rentex
2025-10-03, 19:48:30
Hab mir jetzt das 17er geholt und mein 15er 128GB, per Trade-In (370€) bei Apple in Zahlung gegeben. War im Laden in 10 Min erledigt.
Werd ich so dann in zwei Jahren wieder machen.

Mortalvision
2025-10-03, 19:52:17
Mein Iphone 12 geht nicht mehr zum trade in :down:

Mortalvision
2025-10-03, 20:34:57
Gibts was Neues zu Apple Intelligence?

grobi
2025-10-03, 23:59:46
Gibts was Neues zu Apple Intelligence?


Soll wohl nächstes Jahr mit ios 26.2 endlich ordentlich funktionieren.

Bin vom s23 Ultra auf das 17 Pro Max umgestiegen und vermisse schon Gemini von Google. Das war wesentlich besser als KI Siri :freak:

Daredevil
2025-10-04, 01:51:35
Gibts was Neues zu Apple Intelligence?
Gibt nen Haufen voller neuer Features, das eine mehr und das andere weniger hilfreich. Würde sagen eher eine kleine Evolution, die aber auch bei der Basis deutlich nach vorne schreitet.
ChatGPT über Siri und in Playground ist schon deutlich besser geworden, das macht mir AirPods viel mehr Freude und playground ist halt für noobs, also auch dort ganz okay.
Diese Warteschlangen Assistenz und Spam Filter habe ich noch nicht testen können, kein Schwein ruft mich an. ;D

Relex
2025-10-05, 17:41:15
So, nach einer Woche hin und her hab ich jetzt das Pro storniert und mir das Pro Max bestellt.
Einfach nur krank, wie einen so ne vermeintlich simple Entscheidung so lange beschäftigen kann...


Nachdem ich es jetzt im Laden ausgiebig(st) getestet habe und mir sogar nen Dummy gebaut habe um meine Hosentaschen durchzutesten, bin ich zum Fazit gekommen, dass sich die Befürchtungen bzgl. Portabilität und Hosentaschentauglichkeit nicht bestätigen.

Vor allem die Größe in der Hosentasche hat mich dann doch sehr überrascht. Tatsächlich sieht der Abdruck identisch aus, vor allem von vorne. Das liegt aber ganz einfach daran, dass das kleinere Gerät natürlich in der Hosentasche ebenfalls bis ganz nach unten rutscht, wie auch das große. Einziger Unterschied ist, dass das große Gerät nach hinten bzw. zur seite des Körpers etwas mehr Raum in der Hosentasche ausfüllt. Raum der beim kleinen Gerät ungenutzt bleibt.

Ich hätt's nicht gedacht, aber egal ob enge oder weite Hosen, ob sitzen, knien oder stehen, es macht keinen spürbaren Unterschied.
Und falls das große in irgend einer Situation nerven sollte oder man es spürt, dann spürt man auch das kleinere. Wenn ich das große aus der Tasche nehme, würde ich es auch mit dem kleinen machen.

Das Thema kann ich damit tatsächlich abhaken. Was hier eher helfen würde, wäre, die Dicke zu reduzieren. Hier würde das Air ins Spiel kommen. Aber das ist aus vielerlei Gründen keine Option für mich.


Ansonsten überwiegen halt deutlich die Vorteile. Nachdem ich es lange im Laden ausprobiert habe sogar deutlich stärker als ich dachte. Der Sprung ist dann doch groß genug so dass sich ein ganz neues Look and Feel ergibt, das wirklich mehr an ein kleines Tablet erinnert. Man fühlt sich sehr viel weniger eingeengt, es wirkt weniger wie ein Handy, der wow Faktor ist groß und löst sofort ein "haben wollen" gefühl aus. Der wechsel aufs kleinere Gerät selbst mit 6,3 zoll fühlt sich dann umso seltsamer an. Man muss es viel näher ans Gesicht halten, es wirkt nicht nur optisch winzig, auch in der hand zu den Fingerproportionen wirkt es etwas zu klein geraten. Wenn man sich also mal ans größere gewöhnt hat, dann wirkt es selbst nach der kurzen zeit für mich schon schwer auf das kleinere zurück zu gehen.

Das sind halt alles dinge die erst nach etwas Nutzungszeit auffallen und wirken und das war für mich dann doch der Grund, warum das Max sich für mich "richtig" anfühlt.

Ich merkte das aktuell ja auch zuhause. Ich habe ein iPad das allerdings schon 7 Jahre auf den Buckel hat und eigentlich bald ersetzt werden sollte, aber eigentlich nutze ich es auch nur auf der Couch als iPhone ersatz, weil mir das iPhone Display meist zu klein ist, selbst wenn ich nur kurz was im netz nachschauen will. Und das ist der nächste Knackpunkt. Ein größeres iPhone würde ich hier im Alltag zuhause ideal empfinden. Vor allem weil das iPhone auch zuhause immer von Raum zu Raum mitwandert, das iPad aber natürlich nicht, viel zu sperrig. Selbst auf der Couch fühlt es sich sperrig an. Und NUR für die Couch als iPhone ersatz wo ich auch zusätzlich den großen TV vor mir habe für Videos... da fühlt sich das iPad einfach völlig falsch an und mir widerstrebt es, 700-1100 tacken für ein bald fälliges neues iPad hinzulegen, nur damit ich ein zweites größeres iPhone für die couch habe und mein iPhone nicht nutze. Totaler Quatsch. Ich brauche kein iPad, ich brauche ein größeres iPhone.


Am Ende kann man sich natürlich alles zurechtbiegen. Das 6,3 Zoll Gerät kann ideal sein, aber auch das 6,9 zoll gerät. Dass ich einmal so und jetzt anders argumentiert habe zeigt nur wie ausgeglichen die Sichtweisen sein können. Auch rein rational. Beide sind richtig, aber nachdem ich jetzt einige meiner Befürchtungen ausräumen konnte sehe ich, dass die Vorteile des Pro Max für mich überwiegen. Letztendlich will man ja das größtmögliche Display ohne Nachteile dafür in Kauf nehmen zu müssen. Und ich denke, dass das Max das nach wie vor erfüllt.

Wie sich das nach einigen Wochen im Alltag verhält wird sich dann zeigen. Ausschließen kann ich natürlich nicht, dass ich am Ende nicht doch bei den 6,3 Zoll lande, wer weiß. Vielleicht kommen sogar neue Gründe auf, die mir bisher nicht klar waren. Aber ich lasse es jetzt drauf ankommen. Dank 14 Tage rückgaberecht ist es momentan die einzig sinnvolle Entscheidung für mich. Lieber das Max mal im alltag ausprobieren und zu einem Ergebnis kommen anstatt beim kleinen Formfaktor zu bleiben und sich immer die Frage stellen müssen, ob das größere nicht doch besser gewesen wäre. Selbst die Verkäufe sind ja mittlerweile völlig ausgeglichen. ca 50% greifen zum Pro Max, der Rest zu den 6,3 Zoll Geräten. Wobei sicherlich ein gewisser Teil der Käufer wegen des Preises nicht zum Max greifen würde. Das Plus Modell ist ja diesmal weggefallen. Sonst wären es wohl mehr.

In diesem Sinne: Das war jetzt mein vorläufiges Fazit. In 4 Wochen kommt das Gerät an, dann kann ich gerne nochmal berichten.

Eco
2025-10-05, 22:15:31
Da bin ich mal gespannt, wie Du das Pro Max empfindest.
Ist bei mir bis jetzt anders. Ich komm vom 6.7" Pro Max, und das 6.3" macht das Tragen in der Hosentasche angenehmer, da es je nach Hose nicht mehr soviel Platz weg nimmt oder sogar aus der Tasche rausguckt, z.B. bei der Gesäßtasche.
Zudem fand ich selbst 6.7" zu klein, als dass das Pro Max wie ein Tablet bedienbar wäre. Man ist irgendwie bei Webseiten trotzdem oft am Pinch-Zoomen. Da bin ich eher gespannt auf das Fold.

Was mir noch im Alltag aufgefallen ist: Das 17 Pro geht dank des Kameraplateaus viel leichter aus der Hosentasche, da es wie ein kleiner Griff wirkt. :D

Snoopy69
2025-10-05, 22:17:46
Hab mich ans 16 Pro Max schnell gewöhnt...
Hab meistens weite Hosen. Da merke ich das Max oft garnicht

Daredevil
2025-10-05, 22:36:38
Hosentasche war mir auch völlig egal, da hat mich weder das Pro noch das Max gestört, ich bin allerdings auch nen größerer Typ. In der Gesäßtasche passt für mich sogar ein iPad mini, das wäre mal die richtige Größe für ein Phablet. ;D

Ich habe letzte Woche mal nen "Hardcore" Tag hinter mich gebracht.
5Std Display on ( Kamera hauptsächlich ) und 5Std Display off ( Music/Carplay ) in Kombination auf einer Hochzeit für Musik, als auch für die Musik im Auto für die Braut.
Das waren dann ca. 590 Fotos, viele davon in 48mp HEIC, ca. 150 in 48mp RAW und ca. 30 Minuten 4K60HDR Aufnahme. Da bin ich an einem Tag dann so auf um die 150% Akkunutzung gekommen. Der Akku ist für so einen Tag also viel zu klein, das Pro Max wäre allerdings auch nicht ohne nachladen durchgekommen, insofern keine Einschränkung. Schnell laden per USB-C war hier der Schlüssel und das gammlige Wireless Charging Pad im Skoda. ^^

Ich poste jetzt hier keine privaten Fotos, aber die 4x Linse hat natürlich im Standesamt und co auf mittlere Distanz schon einen großen Unterschied gemacht. 5x wäre vermutlich etwas zu weit weg gewesen, wobei man das damit natürlich mit Umpositionierung auch hinbekommen hätte. Der weitere Zoom auf über 4x kann man auch machen, war selten aber nötig, zumal Porträt eh nur mit 4x funktioniert.

Hier habe ich mal ein Quick and Dirty 48mp Foto aus der 4x Cam aus Dresden vor der Semperoper. 0.5s Belichtung aus der Hand. Dafür das es Finster war, nach ganz brauchbar auf nem Smartphone. In Real wäre natürlich Hauptsensor und Stativ angesagt gewesen. Mit dem 12mp Sensor hätte man aber nie im Leben auch nur annähernd Sterne ins Bild bekommen bei den Lichtverhältnissen.
Am Ende sind natürlich wie immer Babysteps, das man aber nun auf allen Linsen 48mp hat, ist wahrlich sehr nett. Das man dafür drei Generationen warten musste, ist natürlich die Salami Scheiben Taktik. :usad: Daher nen riesen Sprung, wenn man vom 13pro o.ä. kommt.

RAW:
https://s1.directupload.eu/images/251005/rxr6vjn4.jpg

Bearbeitet:
https://s1.directupload.eu/images/251005/i48uyccw.jpg

PS: Die goldene Farbe kommt teilweise auch von der dunklen warmen Beleuchtung. So ganz Goldgelb ist er glaube ich nicht in real.

Relex
2025-10-05, 23:10:24
Da bin ich mal gespannt, wie Du das Pro Max empfindest.



Und ich erst... :smile:
Das war keine Entscheidung aus Überzeugung. Aber das wäre es mit keiner der beiden Auswahlmöglichkeiten.

Aber die Entscheidung steht jetzt. Ich werde nicht zu einem Ergebnis kommen, ohne das Max tatsächlich mal ein paar Tage ausprobiert zu haben. Und ich hätts ja nicht bestellt, wenn es mich im Laden nicht so begeistert hätte. Ich hab ja auch das 12 Pro hier und kann dann direkt vergleichen. Ja, das normale 17er hat 6,3 statt 6,1 zoll, aber der Unterschied ist ja wirklich nur minimalst, weil das alles nur von den Displayrändern weg geht und das Gerät gleich breit bleibt (und im Verhältnis dadurch ein paar mm höher wird)

Wenns nicht passt, geht's eben zurück.

Snoopy69
2025-10-06, 07:37:27
@Daredevil

Aber der Himmel gefällt mir :freak:

https://4kmedia.org/lg-night-vision-uhd-4k-demo/

Snoopy69
2025-10-06, 18:39:28
Vielleicht hab ich es nur übersehen, aber es gibt nur sehr wenige APP3-user
Hab sie letzens (wie die APP2 damals auch) mal im Auto, während der Fahrt ausprobiert. Einfach bombastisch das ANC :freak:

aceCrasher
2025-10-07, 12:51:14
Vielleicht hab ich es nur übersehen, aber es gibt nur sehr wenige APP3-user
Hab sie letzens (wie die APP2 damals auch) mal im Auto, während der Fahrt ausprobiert. Einfach bombastisch das ANC :freak:
Ich hab ein paar APP3s seit Release. Die verbesserten ANC- und Transparency Modi sind echt bombastisch.

Snoopy69
2025-10-07, 17:18:17
:up:

DerGerd
2025-10-08, 07:52:41
Wie liegt das iPhone 17 eigentlich in der Hand? Die neuen Pixels sind immer furchtbar glatt. Da hat man Angst, die rutschen einem aus der Hand.

rentex
2025-10-08, 13:27:40
Liegt wie immer gut in der Hand. Ist sowieso in einem Cover.

Thomas1973
2025-10-25, 13:06:41
Leiden die Top Smartphones trotz der stolzen Preise von Tausend Euros oder mehr, immer noch unter dem Hauptproblem der Mobilen mit der niedrigen RAM Geschwindigkeit? Es wird ja die ganze Zeit von KI geredet, aber KI braucht sicher viel mehr als 84 GB/s. NVIDIA HPC hat da ja 2000 -3000 GB/s am Start. Ist das wirklich für immer ein unlösbares Problem oder kann man da bei den Preisen vielleicht bald mit HBM rechnen?

Kriegsgeier
2025-10-25, 13:20:21
die normalen iPhones und vor Allem die Pros sind diesmal wirklich 1A geworden!

Thomas1973
2025-10-25, 13:20:49
Ich finde ist immer sehr lustig wenn Leute im Internet immer von RAM Größe reden, von 24 oder gar 32 GB, aber das Tempo von RAM nirgendwo diskutiert wird:biggrin::biggrin::biggrin:.

Snoopy69
2025-10-26, 00:45:18
Kann man automatisch lokale, kabellose Backups, wie iCloud machen?
Die "KI" meint, dass "Timemachine" für Macs ist...

Niall
2025-10-26, 09:40:50
Kann man automatisch lokale, kabellose Backups, wie iCloud machen?
Die "KI" meint, dass "Timemachine" für Macs ist...

Ging früher über iTunes, ob es diese Funktion noch gibt - kein Plan. :D

Daredevil
2025-10-26, 12:41:12
Leiden die Top Smartphones trotz der stolzen Preise von Tausend Euros oder mehr, immer noch unter dem Hauptproblem der Mobilen mit der niedrigen RAM Geschwindigkeit? Es wird ja die ganze Zeit von KI geredet, aber KI braucht sicher viel mehr als 84 GB/s. NVIDIA HPC hat da ja 2000 -3000 GB/s am Start. Ist das wirklich für immer ein unlösbares Problem oder kann man da bei den Preisen vielleicht bald mit HBM rechnen?
Ich finde ist immer sehr lustig wenn Leute im Internet immer von RAM Größe reden, von 24 oder gar 32 GB, aber das Tempo von RAM nirgendwo diskutiert wird:biggrin::biggrin::biggrin:.
So einfach ist das Thema nicht, denn es kommt natürlich auf das Problem an, welches du lösen willst.

Beispiel1: Wenn du ein OpenAI 20B Modell lokal auf deinem Gerät laufen lassen willst, benötigst du mindestens 12GB Speicher und Low-Mid End Performance. Ein iPhone wäre hierzu schnell genug, aber der Speicher reicht nicht aus.

Beispiel2: Wenn du ein OpenAI 120B Modell lokal auf deinem Gerät laufen lassen willst, benötigst du mindesten 60GB Speicher und Mid-High End Performance. Ein iPhone bietet beides nicht, ein M4 Max oder M3 Ultra leistet dies.

Beispiel3: Wenn du ein Google 4B Modell lokal auf deinem Gerät laufen lassen willst, benötigst du mindestens 4GB Speicher.
Hier mal ein Performance Vergleich zwischen iPhone und MacStudio:
iPhone mit A19 Pro @ 12GB @ 76Gbit/s: 22 Token pro Sekunde
MacStudio mit M3 Ultra @ 96GB @ 819Gbit/s: 142 Token pro Sekunde

Natürlich leistet der M3 Ultra mehr, aber eben nicht linear mehr und selbst wenn wäre es total egal. Die hohen T/s und damit die Textausgabe ist so hoch, das sie schneller generiert wird, als man lesen kann. Für ein Chatbot wäre dies also absolut irrelevant, welches Gerät man nutzt, weil beide das Problem gleich gut lösen. Wenn am Host natürlich 24 Klienten aus der Arbeit hängen, ändert sich das Blatt natürlich wieder, für den Single Use braucht es weder mehr Speed, noch mehr RAM, noch mehr Bandbreite, das Problem ist gelöst ähnlich wie eine 5080 und eine 5090, die beide in ein 60fps Cap laufen.

Ein Allrounder muss immer irgendwie eine Balance aus Speed und Kapazität haben.
Ein 16c Ryzen mit 128GB RAM ist super für dicke LLMs, aber lahm.
Eine 5090 ist extrem schnell für <32GB LLMs, darüber hinaus bricht es aber extrem ein.
Wenn man aber für ein bestimmtes Problem eine Maschine benötigt, könnte man den Fokus eben auch auf Performance setzen und RAM dafür vernachlässigen und umgekehrt ebenso. Es gibt kein besser zwischen einem M3 Ultra mit 512GB und einer 5090 mit 32GB, beide sind in ihrer Kategorie die besten, es kommt auf das Problem an.

Kann man automatisch lokale, kabellose Backups, wie iCloud machen?
Die "KI" meint, dass "Timemachine" für Macs ist...
Offiziell gibts nur iCloud übers Netz oder Kabel am Mac/Windows über iTunes.
Inoffiziell kannste dir NAS Geräte anschauen über 3rd Party, das ist aber Frickelei und u.U. natürlich immer problematisch, je nach dem was du sichern willst. Einfach nur Fotos sichern geht ja easy per NAS Software z.B.

Thomas1973
2025-10-26, 13:55:38
Sicherlich ist die RAM Menge entscheidend, siehe PS 3 zu PS 4, da hat man einst den VRAM versechzehnfacht von 512 MB zu 8 GB. Und da war man mehr als baff, wenn man die Spiele vergleicht. Aber die Bandbreite von RAM hat man auch sehr deutlich angehoben( 7 fach). Das wuenscht man sich auch bei Top Smartphones, damit sie weniger eingeschraenkt sind, also universell eingesetzt werden koennen, weil die ja RAM auch noch zwischen CPU und GPU teilen muessen. Sagen wir mal von maximal 84 Gigabyte pro Sekunde auf 220 und dann gleich 16- 24 GB insgesamt. Warum ist es scheinbar gar nicht realisierbar ?

Thomas1973
2025-10-26, 14:15:02
Man kauft sich ein Smartphone fuer 1500 Euro im Jahr 2025 und hat maximal 84 GB/s RAM Speed. Eine PS 5 aus dem Jahr 2020 fuer 400 Euro hat 5 mal mehr VRAM Bandbreite, auch wenn das nicht bester Vergleich ist.

Thomas1973
2025-10-26, 16:32:40
Hab mich grade informiert. Wir muessen uns noch ein zwei Jahre gedulden. Huawai plant angeblich fuer das Jahr 2026 in China hergestelltes HBM in 7 nm
einzusetzen fuer seine KI Smartphones und Apple zum 20 Jubilaeum also 2027. Also ich warte bis dahin und spare ordentlich oder spiele Lotto.

aceCrasher
2025-10-26, 21:52:16
Sagen wir mal von maximal 84 Gigabyte pro Sekunde auf 220 und dann gleich 16- 24 GB insgesamt. Warum ist es scheinbar gar nicht realisierbar ?
Weil man dafür auf absehbare Zeit ein breiteres Speicherinterface bräuchte, was in einem Handy zu sehr den Energieverbrauch erhöht.

Daredevil
2025-10-26, 21:55:34
Wie bereits gesagt, RAM Menge und Bandbreite ist sicherlich entscheidend, ganz explizit bei KI gehts es aber um mehr. Faktoren sind ebenso noch Modelle/Software und die Qualität der Daten in den Modellen.
Ein modernes iPhone kann heute mit Flux.Schnell schneller und bessere Qualität liefern als noch vor 3 Jahren mit Stable Diffusion und z.B. einer 3090, trotz dessen dass die Hardware deutlich langsamer ist. Es gibt immer mehrere Ankerpunkte, Hardware ist die "Brute Force" Methode.
Die Neural Accelerators im in den Apple Silicon Chips werden in der Apple Welt einiges bewegen, teils 3-7 fache Geschwindigkeiten hat man bereits bei LLMs gemessen beim Prefill und Decode. Wenn am Ende für die gleiche Stromaufnahme 30-50% mehr Performance oder eine höhere Qualität rumkommt, wäre das schon ein enormer Sprung.

Speicherbandbreite steigt immer analog zur Performance, weil man sonst einen unnötigen Flaschenhals hat. Einfach nur die Bandbreite zu pimpen ohne am Motor nichts zu tun, ändert kaum was. Zudem Ist Speicherbandbreite nicht unbedingt Speicherbandbreite.
Eine PS5 hat sicherlich mehr Bandbreite, ein Unified Memory SoC braucht letztendlich aber schlicht weniger, wenn insgesamt weniger hin und her geschoben wird. Die enge SoC‑Integration verringert zudem Interconnect‑Overhead und spart Energie, weil weniger Datenbewegung außerhalb des Chips nötig ist.

Snoopy69
2025-10-26, 22:39:12
Offiziell gibts nur iCloud übers Netz oder Kabel am Mac/Windows über iTunes.
Inoffiziell kannste dir NAS Geräte anschauen über 3rd Party, das ist aber Frickelei und u.U. natürlich immer problematisch, je nach dem was du sichern willst. Einfach nur Fotos sichern geht ja easy per NAS Software z.B.
Hat sich erledigt…
„iMazing“ kann das (per Wifi) und ich hatte das Programm Jahre nicht mehr in der Hand :freak:

https://i.ibb.co/CpSB70K7/Screenshot-2025-10-26-193309-2.png (https://ibb.co/CpSB70K7) https://i.ibb.co/spRVhPvj/Screenshot-2025-10-26-193334.png (https://ibb.co/spRVhPvj)

Daredevil
2025-10-26, 22:41:48
Ah spannend, das habe ich auch drauf. ;D
Auch übers WLAN, also ist das eine 1zu1 Kopie wie in iTunes?

Snoopy69
2025-10-26, 23:54:59
Bin gespannt - automatisch gestartet hat es schon mal...
Ich wurde schon mal vorgewarnt, dass Backups über Wifi "länger" dauern können
https://i.ibb.co/WvkGyQLq/hjfg.jpg (https://ibb.co/WvkGyQLq)
Kleiner Nachteil, ich musste den Entsperrcode eingeben. Wie es bei weiteren Backups aussieht (also, ob die App sich den Code gemerkt hat) weiß ich noch nicht. Aber wenn man mal das iP entsperrt (was im Laufe des Tages öfter vorkommt), isses egal und das Backup sollte starten

btw:
Ich kann schon mal sagen, dass es so groß ist, wie normale iTunes-Backups sind
Habs nicht genau gestoppt, aber für 127GByte brauchte das Backup über Wifi grob 35 Minuten

Beim Verifizieren, das Backups wird anscheinend eine Kopie angelegt
https://i.ibb.co/KB7DfD9/ertertw.jpg (https://ibb.co/KB7DfD9)

Thomas1973
2025-10-27, 15:16:04
Speicherbandbreite steigt immer analog zur Performance, weil man sonst einen unnötigen Flaschenhals hat. Einfach nur die Bandbreite zu pimpen ohne am Motor nichts zu tun, ändert kaum was. Zudem Ist Speicherbandbreite nicht unbedingt Speicherbandbreite.
Eine PS5 hat sicherlich mehr Bandbreite, ein Unified Memory SoC braucht letztendlich aber schlicht weniger, wenn insgesamt weniger hin und her geschoben wird. Die enge SoC‑Integration verringert zudem Interconnect‑Overhead und spart Energie, weil weniger Datenbewegung außerhalb des Chips nötig ist.[/QUOTE]

Ja, aber ich glaube, dass iPhone 17 sicherlich mehr Bandbreite gut tun wuerde, weil SoC weit ueber 20 Milliarden Transistoren hat und PS 5 SoC nur 15 Milliarden hat. Wenn iPhon 17 z.B. 400 GB/s haette mit HBM 2e und nicht 80, kann man Spiele drauf spielen, die zumindest sehr nahe an PS 5 rankommen, wenn auch nicht ganz.

Relex
2025-11-02, 16:03:02
Da bin ich mal gespannt, wie Du das Pro Max empfindest.
Ist bei mir bis jetzt anders. Ich komm vom 6.7" Pro Max, und das 6.3" macht das Tragen in der Hosentasche angenehmer, da es je nach Hose nicht mehr soviel Platz weg nimmt oder sogar aus der Tasche rausguckt, z.B. bei der Gesäßtasche.
Zudem fand ich selbst 6.7" zu klein, als dass das Pro Max wie ein Tablet bedienbar wäre. Man ist irgendwie bei Webseiten trotzdem oft am Pinch-Zoomen. Da bin ich eher gespannt auf das Fold.

Was mir noch im Alltag aufgefallen ist: Das 17 Pro geht dank des Kameraplateaus viel leichter aus der Hosentasche, da es wie ein kleiner Griff wirkt. :D


Hab jetzt das 17 Pro und 17 Pro Max ausführlich übers Wochenende getestet und komme zum selben Fazit.

Die 6,9 zoll wirken anfangs schon geil, aber nach nem Tag nervt es mich schon, das Gerät zu nutzen. Es ist einfach zu groß und dabei sind noch nichtmal das Schutzglas und die Hülle drauf… Uff!

Und selbst bei Videos, Fotos und dem ein oder anderen Game macht sich das größere Display zwar positiv bemerkbar, aber es sorgt nicht dafür, dass ich das Gerät dafür länger nutze als nötig, denn dafür sind die 6,9 Zoll halt auch viel zu klein. Da mach ich lieber den TV an oder gehe vor den PC, ist einfach 100x angenehner. Und unterwegs hab ich eh keine Zeit und Lust für Videos und Games, da hindert die größe nur die Einhandbedienung und das schnelle rausholen aus der Hosentasche.

Ich hab zwar jetzt gedanklich trotzdem lange überlegt, weil ich das max wohl einfach mögen „mochte“, aber mittlerweile fang ich schon an das teil zu hassen, wenn es nur in meiner Hand liegt.

Nö, das wird nix. Die größe macht für mich für ein mobiles hosentaschengerät einfach keinen Sinn.

Was mich übrigens beeindruckt hat ist die Macro Kamera. Ich kann damit nicht nur die Pixel meines Monitors fotografieren, sondern sogar die Subpixel, und nicht nur die Subpixel meines Monitors, sondern sogar die des anderen iPhones, bei 460 ppi sind das fuckin 20 Micrometer für ein Subpixel und selbst dann sind die subpixel deutlich größer als ein Pixel im Foto, man kann also auf ca 5-10 Micrometer details auflösen.
Ich weiß, die Macro Kamera ist in der Form dieses Jahr nicht neu, bieten natürlich auch andere Hersteller, aber trotzdem total krank, was da mittlerweile geht. Das war so die kleine Überraschung mit der ich nicht gerechnet habe. :)

Die 6,3 Zoll beim 17 Pro gegenüber den 6,1 zoll bei meinem 12 Pro merkt man übrigens auch positiv. Toll, dass die breites des Gerätes gleich geblieben ist und nur die ränder dünner wurden. Auf den ersten Blick wirkt der Unterschied sehr subtil, aber wenn man die Displays mal im dunklen nebeneinander legt, fällt es schon auf. Für mich das sinnvollere Upgrade verglichen zum Pro Max.

phoenix887
2025-11-02, 17:15:16
Also ich bin zufrieden mit meinem 17 Pro Max. Komme vom 14er. Die 0,2 Zoll nehme ich gerne mit. Auch stört mich das Handy nicht in der Kleidung oder Taschen. Ok habe letzter Zeit einiges abgenommen, liegt vielleicht auch daran das meine Kleidung vielleicht etwas "luftiger" ist.

Aber auch mit dem 14 Pro Max hatte ich vorher keine Probleme.

Zocken tue ich auf dem Handy auch nicht, ja wäre mir auch zu klein. Nutze es um unterwegs Musik zu hören, Mails und Foren Checken, Nachrichten lesen, Youtube usw. Multimedia wie man in den 90er sagte.
Für Zuhause habe ich das Ipad Pro M5 wenn ich einen größeren Bildschirm brauche. Also Iphone unterwegs und Ipad Zuhause, so schont man auch die Akkus der jeweiligen Geräten, wenn ich jeweils Wechsel je nach Standort.

PC mache ich nur noch zum zocken an und das ist momentan nicht oft. ^^

Snoopy69
2025-11-03, 22:43:50
"Ein Account für alles von Apple" - wirklich @ Apple??? :confused:
https://i.ibb.co/RTztK20m/fhfdtzdr.jpg (https://ibb.co/RTztK20m)

Ich muss mich für verschiedene Dienste x-mal anmelden, mit dem 6-stelligen Code (per SMS). Aber da wo es wichtig wäre, funktioniert der Code einfach nicht
Warum reicht nicht EINE Anmeldung und EINMAL den Code eingeben für Alles, wie Apple oben es angibt?
https://i.ibb.co/fYFsg7bN/erte4rt.jpg (https://ibb.co/fYFsg7bN)

Dann laß ich (von Apple), dass ich im Gerät die vertrauenswürdige Nummer ändern könnte. Das hab ich getan. Das Gerät zeigt die neue Nummer für Codes an
Aber der Acc verlangt immer noch nach der alten Nummer, die ja nicht geht. Und jetzt...?

Relex
2025-11-04, 12:26:22
Hab jetzt das 17 Pro und 17 Pro Max ausführlich übers Wochenende getestet und komme zum selben Fazit.



Und täglich grüßt das Murmeltier....:tongue: Ich werde jetzt beide Geräte zurück schicken.

Irgendwie macht es nicht so klick. Ich hab jetzt 1300€ für das Pro bezahlt und irgendwie hab ich eher so ein "meh" gefühl. Ich trauere sogar dem 12 Pro hinterher, das sich mit dem Edelstahl und Glas richtig nice angefühlt hat. Das 12 Pro war auch dünner.

Das 17 Pro liegt durch das weiterhin eckige aber stärker abgerundete Design zwar besser in der Hand, es fühlt sich zugleich aber auch zielich fett und wuchtig an. Das dicke Kamera Plateu ist da auch nicht gerade hilfreich. Irgendwie ist das für mich kein iPhone oder Apple Gerät mehr.

Selbst ohne Display Schutzglas wirkt es dicker und schwerer als mein 12 Pro.
Das 12 Pro hab ich zudem immer ohne Hülle genutzt, beim 17 Pro wäre aufgrund des Alu aber ne Hülle pflicht, aber das macht das Gerät nur noch dicker und schwerer.


Kurz gesagt: Das ist irgendwie noch nicht das richtige und ich mag die Entwicklung hin zu dicker und schwerer nicht. Ich dachte ja ursprünglich, dass sich das beim Pro Max aufgrund des größeren Displays im Verhältnis dann trotzdem "richtig" anfühlt und die dicke im verhältnis zur fläche sich relativiert, aber am Ende sind sowohl das Pro als auch das Pro Max einfach nur fette Klopper.


Ich denke man merkt dann auch schon, worauf es hinaus läuft. Das Air ist bestellt. ;D


Eigentlich löst es alle Probleme die ich mit den beiden Pros hatte. Displaygröße mit 6,5 Zoll deutlich kleiner als das 6,9 Zoll Pro max aber etwas größer als das 6,3 Zoll Pro. Glas Rückseite und Titanrahmen, also haptisch ähnlich wertig wie mein 12 Pro, dafür aber nochmal deutlich dünner. Und es hat den A19 Pro mit 12 GB RAM. Ich brauch die Leistung zwar nicht für Gaming, aber der Zusätzliche RAM und Cache ist halt auch etwas was mich eher zum Pro gelockt hat, weil ich die Geräte lange nutzen werde.

Eigentlich ist das Air somit genau das richtige für mich. Akkulaufzeit ist ebenfalls kein Problem für mich. Das 17 Pro hält bereits etwa doppelt so lange wie mein 12 Pro mit dem ich ebenfalls keine Probleme hatte. Das Air ist diesbezüglich nur etwas schwächer aufgestellt als das 17 Pro. Das nehm ich gerne in kauf und juckt mich am Ende für meine Nutzung kein Stück.

Bleibt die Kamera. Na ja, haben ist natürlich besser als brauchen. Aber wenn ich ohne Tele Linse das fette Plateu los werde ist es das bereits wert. Praktisch nutze ich meist eh nur 2x Zoom, was selbst beim Pro durch einen Crop der Hauptlise realisiert wird. 4x Linse ist genauso wie Ultrawide nice to have, aber ein Kompromiss den ich eingehen werde. Bisher habe ich sowohl die Tele als auch die Ultrawide bei meinem 12 Pro so gut wie gear nicht genutzt. Weniger als 1% meiner Fotos habe ich damit geschossen. Ich hatte zwar vor mit dem 17 Pro die Linsen mehr zu nutzen aufgrund der besseren Qualität, aber realistisch gesehen werde ich sie spätestens nach 2-3 Monaten wieder kaum nutzen.


Irgend nen tot muss man am Ende sterben, aber nachdem ich mir jetzt nochmal vor Augen geführt habe, dass mir Handling, Formfaktor und Materialien offensichtlich wichtiger sind als alles andere und mich Specs alleine nicht zufrieden stellen kanns nur das Air sein. Das Air ist mittlerweile auch bei Händlern 200€ günstiger als bei Apple selbst, weils sich wohl nicht so gut verkauft.


Schade, dass dafür zwei Geräte ausgepackt und retourniert werden mussten, das mach ich wirklich nicht gerne, aber ich schätze, wenn das Air in den Geschäften ausgestellt gewesen wäre (habs zwei mal versucht, war nicht verfügbar) hätte ich es womöglich direkt bestellt. Na ja, zumindest bin ich jetzt schlauer...

MiamiNice
2025-11-04, 16:24:31
Ich hab seit Release das iPhone Air – in Kombi mit den AirPods Pro 3 – und ganz ehrlich: das Ding ist einfach next level.
Ich hatte wirklich jedes iPhone, seit dem allerersten. Aber das Air? Das ist das Smartphone, auf das ich all die Jahre gewartet habe.

Selbst im Vergleich zum 17 Pro oder dem normalen 17, die meine Mom nutzt – das Air spielt in einer ganz anderen Liga. Es ist leichter, cleaner, irgendwie richtiger. Du nimmst es in die Hand und merkst sofort: das ist Apple-Design, wie es gedacht war. Jobs Style, deluxe.

Ich nutze meine Geräte immer ohne Hülle, weil die einfach alles zerstören, was Apple mit Liebe gebaut hat. Und ohne Case ist das Air das ästhetischste und beste iPhone, das je gebaut wurde. Sogar mit Apple Wallet dran bleibt es einfach perfekt ausbalanciert und elegant.

[x] Nie wieder ein non-Air iPhone.

Und das Beste: Trotz Dauernutzung (Chatten, Aktien, Krypto, Musik, Surfen, Allways On Speerscreen, ChatGPT usw.) hab ich abends immer noch 30–50 % Akku. Das Teil hält einfach durch, als hätte Apple heimlich einen kleinen Reaktor eingebaut.

Seit dem ersten Screenshot war ich verliebt – aber seit dem ersten Touch am Releasetag bin ich einfach nur komplett hooked. In Kombi mit den AirPods Pro 3 ist das Setup pure Symbiose. Ich nehm die Teile kaum noch aus den Ohren – es ist einfach so gut.

Zusammen mit meiner Ultra Watch sehe ich aus wie der Apple Voll-Nerd.

Ich bin ganz ehrlich: Ich war schon lange Apple-Fan. Aber mit dem Air bin ich’s wieder richtig.

Es gibt absolut nichts, was da heran reicht.

Apple <3

Relex
2025-11-04, 18:00:58
Jap, es ist einfach Apple in reinform und erinnert mich stark an iPhone 4, iPhone 5 und iPhone 6.

Das waren damals auch keine Geräte mit den höchsten hardware Sepcs aber dafür einfach dünn, wertig und extrem clean. Das war der Kompromiss, den Apple eben bewusst eingegangen ist. Irgendwann gabs dann so viel druck, die Verkaufszahlen weiter zu erhöhen, dass man es der Konkurrenz gleich getan hat und immer mehr Hardware in immer dickere und schwerere Geräte stopfte. Ein Tribut an den Mainstream.

Ich hab das iPhone 4, 5 und 6 damals geliebt und mit meinem 12 Pro ist bereits einiges davon verloren gegangen. Ehrlich gesagt frage ich mich selbst, warum ich das Air so früh direkt ausgeschlossen habe und das einzige iPhone unter den "iPhones" nicht wahrnhemen wollte.

Hab mich da wohl auch zu sehr von der Werbung und den Youtube Reviews blenden lassen, nach deren narrative die Nachteile des Air ja mal überhaupt nicht tragbar wären, obwohl sowohl der Akku länger als bei meinem 12 Pro hält und selbst der 2x Zoom Crop des Air (der ja der selbe wie beim 17 Pro ist) mit der Tele (!) Linse meines 12 Pro komplett den Boden aufwischt.
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Snoopy69
2025-11-04, 19:00:47
"Ein Account für alles von Apple" - wirklich @ Apple??? :confused:
https://i.ibb.co/RTztK20m/fhfdtzdr.jpg (https://ibb.co/RTztK20m)

Ich muss mich für verschiedene Dienste x-mal anmelden, mit dem 6-stelligen Code (per SMS). Aber da wo es wichtig wäre, funktioniert der Code einfach nicht
Warum reicht nicht EINE Anmeldung und EINMAL den Code eingeben für Alles, wie Apple oben es angibt?
https://i.ibb.co/fYFsg7bN/erte4rt.jpg (https://ibb.co/fYFsg7bN)

Dann laß ich (von Apple), dass ich im Gerät die vertrauenswürdige Nummer ändern könnte. Das hab ich getan. Das Gerät zeigt die neue Nummer für Codes an
Aber der Acc verlangt immer noch nach der alten Nummer, die ja nicht geht. Und jetzt...?
Geht wieder...

Snoopy69
2025-11-04, 19:07:38
Zusammen mit meiner Ultra Watch sehe ich aus wie der Apple Voll-Nerd.

Ich bin ganz ehrlich: Ich war schon lange Apple-Fan. Aber mit dem Air bin ich’s wieder richtig.

Es gibt absolut nichts, was da heran reicht.

Apple <3
Fehlt nur noch der Starbucks-Kaffee in der einen Hand und die andere Hand am Lastenfahrrad :ulol:

Aber ernsthaft...
Ob Jobs den "Quasimodo-Buckel" gewollt hätte...? :uponder:

MiamiNice
2025-11-04, 22:18:25
Ob Jobs den "Quasimodo-Buckel" gewollt hätte...? :uponder:


Sicher nicht. Jobs hätte das 17 Pro oder Pro Max mit seinem überdimensionierten Kamerabuckel wahrscheinlich in die nächste Wand geworfen. :)
Das Air dagegen ist das erste iPhone seit Jahren, das wieder nach Jobs riecht.
Dünn, klar, präzise – ja, auch mit kleinem Buckel, aber so dezent, dass er eher wie ein technischer Akzent wirkt, nicht wie ein Tumor. Einen Tod muss man eben sterben – und dieser hier ist der schönste, den man aktuell wählen kann. Der Buckel ist übrigens extrem rund, glatt und fühlt sich weit weniger erhaben an, als er aussieht.

Das Air ist kein Kompromiss – es ist Apple-Design, wie es gedacht war.

Das Apple Wallet passt perfekt zum Air. Es ist etwas schmaler als das Gerät selbst, hebt es aber genau so weit an, dass es plan auf dem Tisch liegt. Dadurch bleibt die schlanke Form erhalten, ohne das typische Kippeln durch das Kamera-Modul. Und man kann es perfekt greifen. Haptik 110%, sprengt die Skala in jeder Beziehung.

Der Titanrahmen fühlt sich angenehm kühl und hochwertig an – kein billiges Alu-Gefühl, sondern richtig edel. Die Oberflächen sind glatt wie Glas, der Finger schwebt über der Vorderseite, fast ohne Widerstand. Die Rückseite wirkt ähnlich – nicht schwebend, sondern ruhig und clean.

Das Air ist kein Gimmick-Phone. Es ist technisch durchdacht, leicht, effizient – und genau deshalb wirkt es so ausgewogen.
Kein unnötiges Gewicht, keine Kante – einfach perfekt ausbalanciert.

Ich freue mich jedes Mal, wenn ich es aus der Schale nehme.
Schwer zu erklären, aber kein anderes iPhone wirkt so stimmig. Für mich ist es schlicht das beste iPhone, das Apple bisher gebaut hat.

Kleiner Wermutstropfen: Wer damit Trichome fotografieren will, weil das Mikroskop gerade verlegt ist – vergiss es. Die Kamera macht genau das, was sie soll: Alltagsfotos, sauber, natürlich, ohne Spielerei. Wer mehr will, braucht eine echte DigiCam. Für mich kein Problem – meine Frau hat das obligatorische Insta-Fotohandy, ich den perfekten "Daily Driver".

Ich hab’s übrigens in hellblau – und dazu die Ultra 2 mit dem Ozean-Band, ebenfalls in exakt derselben Farbe.
Sieht zusammen einfach nur verdammt stimmig aus. XD
Air und Band verschmelzen optisch fast zu einer Einheit, als hätte Apple das bewusst aufeinander abgestimmt.

@Relex:
Ich hab das iPhone 4, 5 und 6 damals geliebt und mit meinem 12 Pro ist bereits einiges davon verloren gegangen. Ehrlich gesagt frage ich mich selbst, warum ich das Air so früh direkt ausgeschlossen habe und das einzige iPhone unter den "iPhones" nicht wahrnhemen wollte.

Weil du dich – wie fast alle – auf YouTube, Reviews und Specs verlassen hast. Dort wird das Air immer als Kompromiss verkauft: weniger Akku, eine GPU-Einheit weniger, Kamera nicht auf Pro-Niveau.
Aber das ist genau der Punkt: Es ist kein „Kompromiss-Gerät“, sondern die Antwort auf eine andere Frage.

Was ist ein Smartphone?
Für mich war das nie ein „Foto-Phone“. Ich will kein Kameraklötzchen mit Telefonfunktion, sondern einen eleganten Begleiter – das, was Apple früher perfekt konnte.
Das Air bringt genau das zurück: Design über Technik – und trotzdem technisch am Limit.

Ich habe es auf den ersten Blick gefühlt - bin aber auch kein Insta, Facebook, Foto Typ. Eher der Typ, der Design und Technik liebt.

Relex
2025-11-04, 23:23:20
Quasi "back to the future".
Mit den alten iPhones und auch iPods hatten wir ja schon sehr dünne, futuristische Geräte am Rand des technisch möglichen.
Wenn man sich dagegen die aktuellen Smartphones ansieht, dann wirkt das nicht gerade fortschrittlicher eher wie ein großer Rückschritt zu den allerersten Smartphones die auch sehr dick und klobig waren. Nur halt jetzt mit besseren Specs auf dem Papier, aber nichts was ich mit Fortschritt in Verbindung bringe.

Damals hat man noch von nem Smartphone geträumt, das nichts weiter ist als ne scheibe Glas. Das wäre das unerreichbare aber doch ideale Ziel gewesen. Heute macht man genau das Gegenteil, völlig ziellos ohne Idealvorstellung. Denn wo soll das hinführen? Dass wir in 10 oder 20 Jahren mit 1 KG schweren smartphones mit 5 cm dicke rumlaufen? Was soll das?

In den letzten Tagen ist mir erst klar geworden, wie sehr ich diese Entwicklung hasse. Das ist genau das Gegenteil von dem was mich an technik grundlegend fasziniert.

Einfach nur technik auf einen Haufen werfen und Sachen größer, dicker, schwerer und stromhungriger machen kann jeder depp. Die Kunst war schon immer das unmögliche möglich zu machen. Technik so zu miniaturisieren, dass sich daraus völlig neue Möglichkeiten ergeben. Miniaturisierung von technik ist ja genau das, was Smartphones, Smartwatches oder Smart Glasses überhaupt erst möglich gemacht hat. Das Streben immer mehr technik in immer kleinere Formfaktoren zu pressen und maximalen Nutzen bei möglichst wenig sichtbarer Technik zu schaffen.

Snoopy69
2025-11-04, 23:38:28
Das war 2014...
Es ist nicht so, als könnte niemand "dünn". Aber die Akkulaufzeit muss ja auch stimmen. Recht machen kann man es Keinem. Also muss man damit leben, was gerade im "Trend" ist
Ijssm6Qv5nE

phoenix887
2025-11-04, 23:40:26
Wie ihr über das IPhone 17 Air schwärmt :) Da will man sein Pro Max gleich wieder umtauschen ;D bin aber zu frieden, passt so.

Und schöner Kontrast von der Basis und echte User zu YouTube.

Snoopy69
2025-11-04, 23:48:21
Ich hab mein 16 Pro Max im fetten, saustabilen TORRAS-Case und spüre es in der weiten Hose oft garnicht. In der Hand ist es natürlich schon wuchtig. Aber ein großes Display und viel Akkulaufzeit war mir wichtig

Trotzdem ist das Air (bis auf den Buckel) schon nett

MiamiNice
2025-11-05, 06:34:15
Das war 2014...
Es ist nicht so, als könnte niemand "dünn". Aber die Akkulaufzeit muss ja auch stimmen.


Ich kann’s nur wiederholen: Was ist eigentlich ein Smartphone? Wenn du eins nur zum Dauerkonsum brauchst, ist das Air nichts für dich. Aber wenn du kein Insta-, TikTok- oder YouTube-Zombie bist, kein Dauerfotograf, keiner, der ständig mit dem Ding in der Hand rumläuft – sondern dein Handy nutzt wie ein erwachsener Mensch, dann passt das mit dem Akku völlig.

Das ist eine neue Art von Smartphone. Es besinnt sich auf das, wofür ein Smartphone eigentlich gedacht war.

Ich hab keine zehn Stunden Screentime am Tag – meistens nicht mal zwei. Wenn ich mal länger dran bin, dann wegen Trade Republic, Bitget oder Spotify. Kein einziges Game installiert. Ich renne auch nicht durch die Gegend wie ein Tourist und knipse alles, was sich bewegt – nicht mal im Urlaub.

Im Hintergrund läuft bei mir fast nichts – nicht, weil das Handy es nicht könnte, sondern weil ich’s bewusst abschalte oder die Apps, die Strom saugen, nicht installiert sind z.b. Sozial Media in jedweder Form. Schon beim 15 Pro hab ich so gearbeitet. Das musste ich vielleicht alle drei Tage laden. Was bei mir Akku ziehen darf, ist das Always-On-Display mit einem coolen 3D-Foto auf dem Sperrbildschirm und einer KI-Zusammenfassung aller Nachrichten und Ereignisse. Für so eine kleine Spielerei opfere ich gerne drei Prozent Akku am Tag. Ich bin einfach ein anderer Typ Nutzer – genau der, für den Apple dieses Gerät gebaut hat.

Deshalb ist das Air für mich eine Erlösung. Mir ist wichtiger, dass es schön ist, sich gut anfühlt und einfach Apple pur ist – als dass es zwei Tage durchhält oder die letzten fünf Prozent GPU-Leistung raushaut. Es muss sexy sein. Es muss sich perfekt anfühlen. Genau das tut es. Und dabei ist es ein 17 Pro, mit allem was Apple an Schwuppdizität aufbieten kann.

€: Ich hab da so einen auf Arbeit – locker zehn Stunden Screentime täglich mit Insta, TikTok, Dating-Apps, Snapchat und dem ganzen Kram. Der lädt sein Pro zweimal am Tag. Der würde das Air wahrscheinlich alle zwei Stunden an die Steckdose hängen.

Relex
2025-11-05, 09:08:29
Bei so nem Konsum ist aber nicht der Kauf eines Pro Max die Lösung, sondern eher ein Mitarbeitergespräch mit anschließender Suchttherapie.

Snoopy69
2025-11-05, 09:29:03
Ich kann’s nur wiederholen: Was ist eigentlich ein Smartphone? Wenn du eins nur zum Dauerkonsum brauchst, ist das Air nichts für dich. Aber wenn du kein Insta-, TikTok- oder YouTube-Zombie bist, kein Dauerfotograf, keiner, der ständig mit dem Ding in der Hand rumläuft – sondern dein Handy nutzt wie ein erwachsener Mensch, dann passt das mit dem Akku völlig.

Das tue ich mit dem 16 Pro Max :wink:

Kriegsgeier
2025-11-05, 10:10:03
Smartphone ist heutzutage kein Phone mehr sondern eher wie eine Augmentation des Nutzers zu sehen. Kaufst du ein iPhone und nutzt es richtig (nicht als Phone!) dann bist du ein Cyborg quasi.

Wenn man darüber in der Tiefe nachdenkt dann ist es wie bei Deus Ex Spiel...

Und wenn einer einem vorwirft iPhone zu sehr zu nutzen, dann nutzt er selbst das iPhone falsch und nicht der Vielnutzer! So sieht es aus!

Snoopy69
2025-11-05, 12:24:41
Ich bin jetzt nicht der exzessivste iPhone-User, aber Banking, Datenverwaltung und Fernwartung ist das, was ich regelmäßig nutze. Surfen ist bei mir eher Zeitvertreib...

MiamiNice
2025-11-05, 14:18:47
Smartphone ist heutzutage kein Phone mehr sondern eher wie eine Augmentation des Nutzers zu sehen. Kaufst du ein iPhone und nutzt es richtig (nicht als Phone!) dann bist du ein Cyborg quasi.

Wenn man darüber in der Tiefe nachdenkt dann ist es wie bei Deus Ex Spiel...

Und wenn einer einem vorwirft iPhone zu sehr zu nutzen, dann nutzt er selbst das iPhone falsch und nicht der Vielnutzer! So sieht es aus!

Ich geb dir absolut recht – das Smartphone ist heute wirklich mehr Augmentation als Telefon. Wenn man es bewusst nutzt, erweitert es die eigenen Fähigkeiten enorm – Wissen, Organisation, Kreativität, Kommunikation… alles in der Hosentasche. Das ist was ich mit Begleiter meine. Wir sind da absolut selber Meinung.

Aber der Knackpunkt ist genau das „bewusst“.
Es ist ein Unterschied, ob du das iPhone als Werkzeug nutzt oder ob das iPhone dich nutzt.
Viele lassen sich vom endlosen Social-Media-Gescrolle das Hirn mit Dopamin vollpumpen, anstatt das Gerät gezielt als Erweiterung ihres Verstandes einzusetzen. Da sind wir dann eher bei Degeneration ;)

Im Grunde entscheidet also nicht das Gerät, ob du ein Cyborg bist – sondern wer die Kontrolle hat: du oder der Algorithmus.

Für Menschen, die ihr Gerät kontrollieren – und nicht umgekehrt –, ist die Akkulaufzeit des Air völlig ausreichend. Und wenn es Freitags Abends vor der Party nicht reicht, eben 20 Min an den Strom und ist wieder bei 80 Prozent.

Argo Zero
2025-11-05, 14:20:38
Für mich ist das iPhone: E-Mail, Ticket System Notifications, Telefon, 2FA Authenticator (ca. 35 drin mittlerweile), Messenger, Navi und damit Schnittstelle im Auto.
Schon einiges ^^