PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nachfolger der Festplatten: SSD (Flash-Speicher-Festplatten)


Seiten : 1 2 3 [4] 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62

Gast
2008-05-26, 00:06:50
http://cgi.ebay.de/Mtron-SSD-Solid-State-Flash-Disk-Pro-7000-32GB-2-5_W0QQitemZ190223215056QQihZ009QQcategoryZ157390QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZVie wItem

oha!!

Liszca
2008-05-26, 00:17:41
http://cgi.ebay.de/Mtron-SSD-Solid-State-Flash-Disk-Pro-7000-32GB-2-5_W0QQitemZ190223215056QQihZ009QQcategoryZ157390QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZVie wItem

oha!!

könnte auch defekt sein, könnte!

dann könntest du ihn nicht mal wegen betrug belangen bei der beschreibung.

Gast
2008-05-26, 00:28:15
wieso das????

180 euro mehr und man bekommt ne neue MTron mit 64GB und das auch noch nagelneu mit Garantie?

Also was soll gut sein an dem Ebay Ding?

Snoopy69
2008-05-26, 00:53:41
Nix!!!
Finger weg!!!

=Floi=
2008-05-26, 02:21:47
man muß erst einmal abwarten, wie schnell die intel ssds wirklich sind. Intel hat zumindest größere kapazitäten für den richtigen massenmarkt.
Ic bin gespannt, wann die ersten platten mit 250mb/sek kommen, dann lohnt sich auch ein 400€ raid controller

GeneralHanno
2008-05-26, 09:59:20
ein artikel auf hartware.net zum thema langlebigkeit von SSD:
http://www.hartware.de/report_423_1.html

€dit:
und noch als kleiner nachschlag ;)
- samsung SSD
- Q3/08
- 200 lesen / 160 schreiben
- MLC
- bis zu 256GB
- link: http://www.computerbase.de/news/hardware/laufwerke/flashspeicher/2008/mai/samsung_256_gb_ssd_200_mb/

Gast
2008-05-26, 10:50:20
So liegt die Zugriffszeit beim Lesen häufig im Bereich von unter 0,1 Millisekunden. Damit sind SSDs in diesem Bereich rund zehnmal schneller als vergleichbare Festplatten. Irgendwie rechen die komisch.

Gast
2008-05-26, 11:55:34
ein artikel auf hartware.net zum thema langlebigkeit von SSD:
http://www.hartware.de/report_423_1.html

€dit:
und noch als kleiner nachschlag ;)
- samsung SSD
- Q3/08
- 200 lesen / 160 schreiben
- MLC
- bis zu 256GB
- link: http://www.computerbase.de/news/hardware/laufwerke/flashspeicher/2008/mai/samsung_256_gb_ssd_200_mb/

Die Frage ist, ob diese Samsung SSDs auch die guten Zugriffszeiten von 0,1ms Lesen der SLC-SSDs erreichen?

drmaniac
2008-05-26, 12:48:46
"mehr als 100 mal schneller"

steht da

http://www.hartware.de/report_423_1.html

Snoopy69
2008-05-26, 14:41:18
Die Zugriffszeit ist 100x schneller. Inder Praxis bleibt davon aber nicht viel übrig.
Ich hab meine SSDs eig. schon lange genug (ca. 6mon. im 24/7-Betrieb und jeden Tag mehrere Std. am PC), um sagen zu können, dass effektiv 50-100% mehr Performance hängenbleiben (also 1,5-2,0x schneller als HDDs) .

Von mir aus können die auch SSDs mit 300MB/s. rausbringen. Spürbar schneller sind die dann nicht (hab ich schon öfter mal geschrieben). Schneller wird es dann erst mit deutlich kürzeren Zugriffszeiten als 0,1ms. Wobei da auch irgendwo eine Grenze ist, denn die Programme, Treiber etc. müssen ja initialisiert werden. Was nicht gerade wenig Zeit wegfrisst.

Morpog
2008-05-26, 14:55:44
Weis jemand ob es den Winkom Deal auch bei der neuen Serie (7500) geben wird?

Hab die offiziellen Preise mal direkt bei Winkom angefragt, die sind wieder hoch angesetzt. :(

Gast
2008-05-26, 15:37:37
"mehr als 100 mal schneller"

steht da

http://www.hartware.de/report_423_1.htmlIn wikipedia könnte man das "zehnmal" jetzt noch wiederfinden :)

Bandit666
2008-05-26, 16:09:04
Hi!


Ich bin ja der Meinung das SSDs sich als Massenware ab 64Gb nur mit MLC durchsetzen werden/können. Ein besserer Controllerchip wird die Leseschreibschwäche und Haltbarkeit gegenüber SLC schon kompensieren. Für SLC sehe ich keine Zukunft auf dem Massenmarkt.

Intel und Samsung werden den Zugang zum Massenmarkt und den damit verbundenen Preiskampf bestimmt beginnen. Aber egal....hauptsache der Consumer zieht davon Nutzen. ;)


mfg

Snoopy69
2008-05-26, 16:23:48
Weis jemand ob es den Winkom Deal auch bei der neuen Serie (7500) geben wird?


Mit Sicherheit...
Welche Preise sind hoch angesetzt - für 7500er?

Morpog
2008-05-26, 17:33:17
Mit Sicherheit...
Welche Preise sind hoch angesetzt - für 7500er?

Ja, aber wenn ich mir die normalen Geizhals Preise anschaue sind die Preise OK.

Wenn der Deal mit Winkom wieder steht dürfte sich das Warten lohnen :-)

Snoopy69
2008-05-26, 17:37:13
Was heisst wieder? Ich wüsste nicht, dass der nicht mehr gilt...

Morpog
2008-05-26, 18:10:06
Naja, ist ja ne neue Serie.....

Gast
2008-05-26, 19:53:20
Die Zugriffszeit ist 100x schneller. Inder Praxis bleibt davon aber nicht viel übrig.
Ich hab meine SSDs eig. schon lange genug (ca. 6mon. im 24/7-Betrieb und jeden Tag mehrere Std. am PC), um sagen zu können, dass effektiv 50-100% mehr Performance hängenbleiben (also 1,5-2,0x schneller als HDDs) .

Von mir aus können die auch SSDs mit 300MB/s. rausbringen. Spürbar schneller sind die dann nicht (hab ich schon öfter mal geschrieben). Schneller wird es dann erst mit deutlich kürzeren Zugriffszeiten als 0,1ms. Wobei da auch irgendwo eine Grenze ist, denn die Programme, Treiber etc. müssen ja initialisiert werden. Was nicht gerade wenig Zeit wegfrisst.

Liegt das nicht daran, dass das OS zu wenig aus den Zugriffszeiten macht?

Ist Windows oder Mac OS X besser, in der Beziehung?



Und jetzt wirds interessant!

http://winfuture.de/news,39674.html

PatkIllA
2008-05-26, 19:57:07
Liegt das nicht daran, dass das OS zu wenig aus den Zugriffszeiten macht?Ich würde eher sagen, dass das OS durch Caching und Nebenläufigkeit die im Vergleich zum Arbeitsspeicher immer noch sehr langsame Zugriffszeit kaschiert.

Konami
2008-05-27, 01:43:02
Liegt das nicht daran, dass das OS zu wenig aus den Zugriffszeiten macht?

Ist Windows oder Mac OS X besser, in der Beziehung?



Und jetzt wirds interessant!

http://winfuture.de/news,39674.html
Die Nachricht hat sogar SPON veranlasst, mal über SSDs zu schreiben :D http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,555401,00.html

Snoopy69
2008-05-27, 04:10:50
Von Highend-SSDs wird wie gewöhnlich nix geschrieben.
"kenn ich nicht, ess ich nicht"

drmaniac
2008-05-30, 17:38:00
http://www.golem.de/0805/60063.html

SSDs billiger: Erste Flash-Bausteine mit 34 Nanometern
Neues NAND-Flash von Intel und Micron

:)

Raisuli
2008-05-30, 17:47:01
http://www.golem.de/0805/60063.html



:) Da ist die Rede von "Multi-Cell-Flash" - sind das nicht die eh nichts taugenden MLC´s?

Die_Allianz
2008-05-30, 18:06:52
http://www.golem.de/0805/60063.html



:)
das erzählen die news schon 3 jahre lang. solange man davon bei geizhals nichts merkt, bringts nur den seiten ein paar klicks, uns gar nichts

Bandit666
2008-05-30, 19:01:54
Da ist die Rede von "Multi-Cell-Flash" - sind das nicht die eh nichts taugenden MLC´s?

Nanana!

Wer sagt das MLC nix taugt? Das sagt keiner.
Klar ist SLC um Welten besser, aber bezahlen kann das auch keiner.

Die Nutzdauer von hochpreisigen SLCs braucht kein Mensch im Consumerbereich. SLC ist was fürs Militär oder die Wissenschaft.

Ich denke MLC-SSDs mit einem gutem Controller werden SSDs überhaupt erst erschwinglich machen. Speed und Nutzdauer wird vom Controller abhängen.


mfg

Snoopy69
2008-05-30, 19:42:46
Warum wohl hat MTRON noch keine MLC´s im Angebot?
Weil sie noch nicht den Qualitätsstandards von MTRON enttspricht (zu hohe Fehlerrate).
Aber irgendwann sollen sie auch angeboten werden...

Bandit666
2008-05-30, 20:16:56
Warum wohl hat MTRON noch keine MLC´s im Angebot?
Weil sie noch nicht den Qualitätsstandards von MTRON enttspricht (zu hohe Fehlerrate).
Aber irgendwann sollen sie auch angeboten werden...

Nunja. MTRON ist nicht der Mittelpunkt der Erde.

Wenn MTRON der Meinung ist das MLC für ihre Standards nix taugt ist das doch ok. Wir alle wissen ja wen MTRON als Hauptabnehmer hat. Garantiert nicht den Consumermarkt, wo ein Produkt eigentlich nur 2Jahre Garantie hat und braucht.

Das sie 5Jahre Garantie anbieten können für SLC-SSDs ist wirklich schön aber leider unbezahlbar.

Ich sehe das Ganze aus Consumersicht...........der Preis muss stimmen......und das tut er bei SSDs nicht (weder bei MLC noch SLC im derzeitigen Fertigungstand).


mfg

Snoopy69
2008-05-30, 20:25:03
Zwischen der 64GB Mobi (3J.) und der 64GB Pro (5J.) liegen 100€.
Natürlich ist der Preise für SSDs hoch. Auch schon bei MLCs.
Wer was Besonderes will bezahlt einen besonderen Preis. Das war schon immer so.

In meiner Ausbildung damals hab ich für eine 65MB-HDD 1000DM hingelegt. Aber ohne Controller für 500DM lief die HDD garnicht. Das Geld dafür hat mit keiner geschenkt.
Wo ist eine SSD da noch zu teuer?

Die_Allianz
2008-05-30, 20:39:22
der unterschied zu HDDs ist aber, dass man für den hohen Preis immer die größte UND schnellste platte bekam. (von freaklösungen wie der raptor mal abgesehen)
jetzt soll man für einen HAUFEN kohlen 1/16 der Kapazität kaufen?

Ich finde die Preise selbst für die Freaks echt unverschämt. sollte keiner kaufen das zeug

Snoopy69
2008-05-30, 20:48:36
Irgendeiner macht immer den Anfang. Diesesmal ich...

Bandit666
2008-05-30, 21:11:41
Ja die Freaks. :biggrin::biggrin:

Aber der Enthusiastenmarkt ist dafür besonders geeignet. Ist auch gut so. Ohne Freaks kann ich mir den PC nicht mehr vorstellen.


Aber meine Prognose bleibt......MLC und neue Controller bringen SSDs in einem Jahr in den Consumerbereich.






mfg

Die_Allianz
2008-05-30, 21:19:50
ich verstehe die sache aber echt nicht, was rechtfertigt den den preis?
Also den reinen BOM-Preis würde ich keinem käufer zumuten! Die würden reihenweise vom stuhl kippen.
Und R&D kann da auch nicht soviel drinstecken. Die Flash-IC selbst, naja die werden doch seit Jahren überall reingestopft. Und so ein Controller ist auch kein Hexenwerk, vor allem wenn ich manche Hersteller sehe, die einfach einen FPGA draufklatschen!

Abzocke auf hohem Niveau, was da zur Zeit läuft.

Snoopy69
2008-05-30, 21:30:02
Deppenzuschlag eben... :wink:
Revolutionäre HW (Datenträger ohne Mechanik) kostet überproportional viel.
Das wird sich auch nie ändern...

drmaniac
2008-05-30, 23:22:32
los, ich will euch bellen und beissen hören :D

http://www.zdnet.de/news/hardware/0,39023109,39191561,00.htm?h

Seagate steigt in SSD-Markt ein

Für nächstes Jahr sind auch Festplatten mit einer Speicherkapazität von 2 Terabyte geplant

Laut ... CEO Bill Watkins ... nächstes Jahr SSDs und 2-Terabyte-Festplatten auf den Markt bringen. ...

Mit seiner ersten SSD adressiert Seagate zunächst Unternehmen, da hier die Bereitschaft und die finanziellen Möglichkeiten am größten seien, für schnelle SSDs hohe Preise zu zahlen. SSDs für Privatanwender will Seagate vorerst nicht anbieten: Für den Consumer-Markt, der von Produkten mit hohen Kapazitäten und sehr günstigem Preis-pro-GByte-Verhältnis dominiert werde, seien SSDs momentan noch nicht interessant. Er wolle aber nicht ausschließen, in einigen Jahren auf den Consumer-Zug aufzuspringen. Derzeit stellen SSDs aufgrund der hohen Preise im Privatanwender-Bereich laut Watkins aber noch keine ernstzunehmende Konkurrenz für Festplatten dar.

Snoopy69
2008-06-01, 00:29:27
http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=9182805&postcount=2018

Undertaker
2008-06-01, 08:09:15
Da kommt Mtron also auch noch dieses Jahr mit MLC, so schlecht kann der also nicht sein ;)

Snoopy69
2008-06-01, 13:28:32
Ja, aber viel später als erwartet.
Dass MTRON den Qualitätsstandard recht hoch setzt kann ja nichts schlechtes sein. Und die haben halt schon Erfahrung + erstklassigen Service vom Distri. Während Andere nur nachmachen. Letztendlich gewinnt aber der, der am meisten Kohle hat (Intel, Samsung etc)

Bye, bye SAS :D http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=9184974&postcount=2021

FlashBFE
2008-06-01, 15:46:01
Bye, bye SAS :D http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=9184974&postcount=2021

Was ist eine MFT-Software?
Und warum soll es nicht auch irgendwann SSDs mit SAS-Protokoll geben?

Snoopy69
2008-06-01, 18:43:18
Frag Aristo

http://www.google.de/search?hl=de&q=mft+software&btnG=Google-Suche&meta=

Im übrigen gibt es SAS-SSDs schon lange. Aber ob du sie bezahlen kannst? :wink:

http://www.stec-inc.com/interface/sas.php

Für allen anderen Interfaces auch...

http://www.stec-inc.com/interface/

Snoopy69
2008-06-04, 17:25:15
Ich lasse das gerade checken...
Was sagt ihr dazu? ;D

http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=9211553&postcount=2105

Gast
2008-06-04, 18:20:01
"MOBI 3035-64 € 530,-"

wow !

wie schnell ist die mobi nochmal?!

Snoopy69
2008-06-04, 18:27:13
100/80MB/s. - 0,1ms
Allerdings hab ich noch keine Bestätigung, dass das stimmt.

Gast
2008-06-04, 18:40:19
immer noch viel zu teuer, total verrückt soviel Kohle dafür auszugeben.

Snoopy69
2008-06-04, 18:47:51
Es gibt teurere Hobbies.

btw: :wink: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=6160156&postcount=17

GeneralHanno
2008-06-04, 19:32:19
tja, einige 8800GTX besitzer stehen dann bald vor der frage:
hol ich mir die neue GTX280 für 500€ oder doch lieber ne SSD ;)

Snoopy69
2008-06-04, 20:57:53
Oder beides :wink:

Liszca
2008-06-04, 21:38:26
Oder beides :wink:
Es gibt teurere Hobbies.

btw: :wink: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=6160156&postcount=17
100/80MB/s. - 0,1ms
Allerdings hab ich noch keine Bestätigung, dass das stimmt.
Ich lasse das gerade checken...
Was sagt ihr dazu? ;D

http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=9211553&postcount=2105
Frag Aristo

http://www.google.de/search?hl=de&q=mft+software&btnG=Google-Suche&meta=

Im übrigen gibt es SAS-SSDs schon lange. Aber ob du sie bezahlen kannst? :wink:

http://www.stec-inc.com/interface/sas.php

Für allen anderen Interfaces auch...

http://www.stec-inc.com/interface/
Ja, aber viel später als erwartet.
Dass MTRON den Qualitätsstandard recht hoch setzt kann ja nichts schlechtes sein. Und die haben halt schon Erfahrung + erstklassigen Service vom Distri. Während Andere nur nachmachen. Letztendlich gewinnt aber der, der am meisten Kohle hat (Intel, Samsung etc)

Bye, bye SAS :D http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=9184974&postcount=2021
http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=9182805&postcount=2018
Deppenzuschlag eben... :wink:
Revolutionäre HW (Datenträger ohne Mechanik) kostet überproportional viel.
Das wird sich auch nie ändern...

bin hier mal OT unterwegs ;D

so kriegt snoopy also seine ganzen posts zusammen =)

P.s.: endlich weiß auch ich wie multiquote geht :P

Nightspider
2008-06-04, 22:28:10
Erster Test der Supertalent MLC-SSD:

http://ht4u.net/reviews/2008/supertalent_masterdrive_mx_sata2/

30 GB = 199 Euro

http://ht4u.net/images/reviews/2008/supertalent_masterdrive_mx_sata2/lesen.png

http://ht4u.net/images/reviews/2008/supertalent_masterdrive_mx_sata2/schreiben.png

Undertaker
2008-06-04, 22:51:26
Das könnte recht schnell bei gut 150€ Marktpreis enden - auch bei der kleinen Schreibschwäche immernoch sehr attraktiv!

Nightspider
2008-06-04, 23:00:18
Das könnte recht schnell bei gut 150€ Marktpreis enden - auch bei der kleinen Schreibschwäche immernoch sehr attraktiv!

Nur das man bei Mtron für 80 Euro mehr eine 32 GB SSD bekommt, die mehr als doppelt so schnell schreiben kann.

Ich denke auch das diese rel. schnell gegen 150 Euro sinken wird, Raid 0 wäre dann eine Option. Dann hätte man wenigstens 60 MB/s Schreiben was aber immernoch deutlich unter Mtron liegt.

Zumal ich mir bei solch einem Kamikaze-Raid bei MLC nicht so ganz sicher wäre.

Wenn man bedenkt das Mtron diesen Monat die 7500-Pro Serie rausbringt, die 130 MB/s Lesen und 120MB/s Schreiben kann. (Kostet allerdings auch deutlich mehr)

Undertaker
2008-06-04, 23:03:54
Nur das man bei Mtron für 80 Euro mehr eine 32 GB SSD bekommt, die mehr als doppelt so schnell schreiben kann.

230€ also? Wo das? Schon die 16er 100/80MB/s liegt bei Geizhals ja noch bei 180€...

Nightspider
2008-06-04, 23:06:21
230€ also? Wo das? Schon die 16er 100/80MB/s liegt bei Geizhals ja noch bei 180€...

Okay 100 Euro mehr, laut neuester Mtron Preise:

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=6554949&postcount=371

MOBI 3025-16 € 195,-
MOBI 3025-32 € 298,-
MOBI 3035-64 € 530,-


War ja wie bereits gesagt, abzusehen...

Die Konkurenz sieht jetzt hingegen richtig alt aus.

Die ganzen billig SSDs der anderen Hersteller sind nicht nur viel langsamer, schlechter und kurzlebiger...nein sie sind auch noch total überteuert im Gegensatz zu Mtron.

Edit:

DAMN:

Mtron Mobi MSD 3000 16GB, 2.5", SATA (MSD-SATA3025016) (http://geizhals.at/eu/a308182.html)

Mtron 16 GB SSD für 181 Euro

FETT

Snoopy69
2008-06-04, 23:09:22
bin hier mal OT unterwegs ;D

so kriegt snoopy also seine ganzen posts zusammen =)

P.s.: endlich weiß auch ich wie multiquote geht :P
Darum gehts mir garnicht...

Undertaker
2008-06-04, 23:14:37
Okay 100 Euro mehr, laut neuester Mtron Preise:

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=6554949&postcount=371

Naja, dann vergleichen wir aber UVP gegen Marktpreis - sollte die Supertalent demnächst, also vor der nächsten Preissenkung bei Mtron, auf den Markt kommen, wäre man bei dem halben Preis oder nur knapp mehr - und das ist dann doch schon ein gewaltiger Schritt. Das eine schnellere Platte mehr Kosten darf ist natürlich unstrittig, aber in Regionen von 150€ wird es dann langsam auch erst für die Masse interessant, gerade in Notebooks :)

Gast
2008-06-05, 19:54:50
So ne hochwertige SSD wird doch über die Jahre gesehen nie ausfallen. Man kann praktisch die Daten auf den PC lassen. Alleine deshalb ist der hohe Preis einer SSD schon gerechtfertigt.

SSDs müssen auch nicht gekühlt werden, im Gegensatz zu vielen Festplatten.

Snoopy69
2008-06-06, 12:59:42
Die Preise sind bestätigt :)
Aber... Bei Abnahme von 10Stk.

16GB ca. -30%
32GB ca. -38%
64GB ca. -33%

aylano
2008-06-06, 13:31:03
http://geizhals.at/eu/a341813.html
64GB-SSD - MLC-Chips.... Read up to 55MB/s, Write up to 21MB/s (64GB)
um 240 Euro

Das ist zwar nicht überragend, aber langsam wirds interessant.
Und das Schreiben hat sich im Vergleich zu MLC-Vorgänger verdoppelt.

PS. Die Angegenen Performance a la 116MB/s lesen • 43MB/s schreiben • stimmen wahrscheinlich nicht, da sie dann schneller als die gerade eingeführten SLC-SSDs wären.
Auf der Homepage stehen die von mir genannten Zahlen.

Snoopy69
2008-06-06, 13:39:53
Ich hab dazu eben schon was geschrieben.

http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=9226156&postcount=2195


Ausserdem... Lies mal genauer bei Geizhals :wink:
für die Verwendung mit einem Betriebssystem wird die Version mit SLC-Chip empfohlen

Für mich kommt aufgrund der Preise eine SSD NUR für´s OS in Frage. Bei MLC erübrigt sich das wohl. Zumal mal nicht mal weiss, ob die Leistungsangabe auch stimmt. Bei SLCs ja...


Ist hier nix dabei?

http://www3.computeruniverse.net/list.asp?groupid=30001381&manuid=13037&home=false

Gast
2008-06-06, 13:40:40
"für die
Verwendung mit einem Betriebssystem,
wird die Version mit SLC-Chip empfohlen"

das steht da aber sicher nicht umsonst ;)

.-

aylano
2008-06-06, 14:26:40
"für die
Verwendung mit einem Betriebssystem,
wird die Version mit SLC-Chip empfohlen"

das steht da aber sicher nicht umsonst ;)

.-
Es steht ja nur, dass es nicht empfohlen ist. Aber es steht nicht, dass es nicht geeignet ist bzw. fürs Betriebssystem nicht funktioniert.
Mal mahl sehen, wie die Tests aussehen.

Ist hier nix dabei?
Nö, zu Teuer;-)

Snoopy69
2008-06-06, 14:31:35
Ok, wenn du mir nichts glaubst kauf sie dir.
Beschwer dich aber nicht, wenn die Installation (zb Vista) 1-2h und länger dauert (ich kenne paar, bei denen es so war) :ulol:
Normal sind 15min.!!!

In manchen Berichten konnte man auch lesen, dass die Installation eines OS unmöglich war.
Hab dich nur drauf hingewiesen :wink:

Wenn zu teuer, dann lass es lieber bleiben und warte. Ich finde die Preise schon ziemlich gut. Sie haben sich schon halbiert

GeneralHanno
2008-06-06, 14:41:33
1.was soll man sich kaufen?
das "optimum" ist eine schnelle SLC-SSD (ca. 100MB/s lesen UND schreiben) fürs BS (und anwendungen, KEINE DATEN). je nach bedarf zwischen 16GB und 64GB.

2. wann sollte man kaufen?
das ist eine frage des geldes. wers hat, kann jetzt zuschlagen. wer nicht so viel ausgeben will muss eben warten. denn eins ist klar: mit der zeit wirds immer billiger!

Undertaker
2008-06-06, 15:17:08
Ok, wenn du mir nichts glaubst kauf sie dir.
Beschwer dich aber nicht, wenn die Installation (zb Vista) 1-2h und länger dauert (ich kenne paar, bei denen es so war) :ulol:
Normal sind 15min.!!!

In manchen Berichten konnte man auch lesen, dass die Installation eines OS unmöglich war.
Hab dich nur drauf hingewiesen :wink:

Wir wollen aber ruhig mal erwähnen, dass sich dies Berichte auf eine völlig andere SSD bezogen ;) Hier wird man also erstmal Testberichte dieses neuen Modelles abwarten müssen...
Im Mainstreambereich werden mittelfristig wohl ausschließlich MLC-SSDs den Markt beherrschen, und auch ob sich teure SLC-Nands auf Dauer überhaupt im Markt halten können halte ich für fraglich, wenn mittels schlauer Controller und Firmwares die Haltbarkeits- und Geschwindigkeitsnachteile der MLCs zu weiten Teilen egalisiert wurden...

aylano
2008-06-06, 15:18:30
Ok, wenn du mir nichts glaubst kauf sie dir.

Ich will nichts kaufen. Na ja, noch nicht.
Da kommt mir davor ein Asus Eee PC ins Haus.

Und wie ich schon erwähnt, will ich zuerst sehen, wie die Tests dieser SSD ausfallen.
Mag sein, dass es bisher nicht mit MLC-SSDs von Transcend nicht funktioniert hat.
Vielleicht aber mit einer neueren Generation a la Technische Weiterentwicklung.
Immerhin ist die Performance beim Schreiben ums doppelte gestiegen. Vielleicht hat sich die Fehlerrate (oder wie man es nennen soll) auch verbessert.

wenn die Installation (zb Vista) 1-2h und länger dauert
Für mich wäre es viel interessanter, ob diese SSD beim Internetsurfen & Programme-Starten schneller ist als eine konkurrierende HDD.
Betriebssystem-Installationen wäre bei mir nicht ganz alltäglich und somit nicht höchste Priorität, aber die Installation muss natürlich funktionieren.

Und wie gesagt. Die SLC-Preise sind noch verdammt hoch. Vielleicht nicht für dich, aber für die Masse.

Der Asus-PC ist auch deshalb erfolgreich, weil er eben billig ist.
Den Konkurrenten a la Sony TX-Serie (11", 1kg, Paar Stunden DVD schauen, usw) gibts schon seit paar Jahren, aber der kostet auch 2.000+ Euro, wodurch es für viele Uninteressant ist.

Snoopy69
2008-06-06, 17:37:59
Wir wollen aber ruhig mal erwähnen, dass sich dies Berichte auf eine völlig andere SSD bezogen ;) Hier wird man also erstmal Testberichte dieses neuen Modelles abwarten müssen...
Im Mainstreambereich werden mittelfristig wohl ausschließlich MLC-SSDs den Markt beherrschen, und auch ob sich teure SLC-Nands auf Dauer überhaupt im Markt halten können halte ich für fraglich, wenn mittels schlauer Controller und Firmwares die Haltbarkeits- und Geschwindigkeitsnachteile der MLCs zu weiten Teilen egalisiert wurden...
Ich muss da nicht gross nachdenken...
Das diese SSD nichts taugt sehe ich anhand der Leistungsdaten. Soviel Erfahrung hab ich schon :wink:

Ein Beispiel:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=8528557&postcount=2292

Aber Freiwillige zum Testen werden immer gesucht. :wink:
Trotzdem will ich von MLC derzeit nichts wissen. Der Grund hab ich weiter oben verlinkt (zu hohe Fehlerrate)

Undertaker
2008-06-06, 17:50:46
Inwiefern kennst du denn die realen Leistungsdaten dieser SSD? Die Teamgroup-MLC SSD ist z.B. ganz annehmbar :) Die höhere Fehleranfälligkeit kannst du in dieser Dimension übrigens vergessen, wenn MLC nach gängiger Meinung etwa 1/10 so lange hält wie SLC und z.B. Mtron 140 Jahre für deren SLC-Modelle angibt sieht man, dass dies immernoch über jeder Magnetplatte liegt ;)

Snoopy69
2008-06-06, 18:13:20
Die Zellen halten rechnerisch solange...
Auch die HW? :wink:

Oder weisst du warum MTRON noch keine MLC-SSDs anbietet. Ich weiss es.
Deren Qualitätskontrollen sind sehr streng. Hab auch erfahren, dass sie ihre Produktion von Samsung-Chips hin zu Hynix-Chip umgestellt haben, da Hynix qualitativ hochwertiger sind.
Muss letztendlich jeder selbst wissen wofür er sein Geld ausgibt.

Wann ist es bei dir soweit?

drmaniac
2008-06-06, 18:45:44
1.was soll man sich kaufen?
das "optimum" ist eine schnelle SLC-SSD (ca. 100MB/s lesen UND schreiben) fürs BS (und anwendungen, KEINE DATEN).

Wieso bitte keine Daten? Echte Daten sind doch meist nur ein paar Gig (höchstens) [wenn es dir um die Menge geht, weil SSD Speicherplatz teurer ist).

Ich werde wenn dann SSD für BS und Daten und HDD für Mediastorage einplanen.


.

Undertaker
2008-06-06, 18:52:49
Die Zellen halten rechnerisch solange...
Auch die HW? :wink:

Oder weisst du warum MTRON noch keine MLC-SSDs anbietet. Ich weiss es.

Weil es für deren Hauptkundschaft die Kosten nur 2. Geige spielen ;)


Wann ist es bei dir soweit?

Ich hab schon paar mal mit mir gerungen :D Aber letztlich ist das P/L immernoch zu schlecht in meinen Augen, zumal ich für mein BS+Programme Minimum 64GB, besser 128GB brauche...

Snoopy69
2008-06-06, 18:56:45
Nee, weil es die Qualittätskontrollen nicht bestanden haben soll. MLCs von MTRON soll es angeblich frühestens Q4/2008 geben.

Noch zu schlecht? Die kann man auch nichts recht machen :D
Ich musste dafür noch das Doppelte hinlegen. Aber wenn du Zeit hast...

aylano
2008-06-06, 20:24:46
http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=8528557&postcount=2292
So, die extreMemory 32GB SSD für 155€ ist eingetroffen. Leider nen echter Griff ins Klo ...ist wie ich vermutet habe leider nur eine Transcend mit 26MB/13MB. Real schafft die bei mir 25MB/s lesen 20MB/s schreiben und 3ms Zugriffzeit in Benches. Somit stimmen die Herstellerangaben nicht mit 56MB/s.
Seltsamer Text.

Nur eine SSD mit 26/13 (lesen/schreiben).
Real aber nur 25/20.
Aber die Herstellerangaben 56mb/s.

Mich würde es nicht wundern, wenn er meint
SSD-Angaben ... 26/13
Real ... 25/10 (und nicht 20, da wäre real deutlich besser als angegeben)
Händler-Angaben ... 56mb/s

Sonst macht der Text keinen Sinn. Aber vielleicht kannst ihn nochmal fragen.
Wenn das so ist, dann wäre die obengenannte MLC-64GB-SSD immerhin doppelt so schnell.

Immerhin kann man das Betriebsystem draufquetschen.
Dazu wäre es interessant, mit welcher Festplatte er (subjektiv) verglichen hat.

=Floi=
2008-06-06, 20:48:58
das ist doch nur rausgeschmissenes geld. So einen schrott kann man sich getrost sparen.

[dzp]Viper
2008-06-06, 20:55:55
3ms Zugriffszeit?

Da stimmt was nicht!

Selbst die billigsten SDDs sollten immer unter 1ms liegen!

Snoopy69
2008-06-06, 21:08:18
Stimmt schon...
Billige SSDs kommen schon mal auf 3ms
Plus scharchnasiger Schreibrate wird das Installieren eines OS zur Qual.

Wie gesagt - mutige Tester werden immer gesucht :wink:

Ich finde die Preise bei Computeruniverse (und Winkom - da kommen alle MTRON ja her für DE) jedenfalls top.

Gast
2008-06-06, 22:15:27
Stimmt schon...
Billige SSDs kommen schon mal auf 3ms
Plus scharchnasiger Schreibrate wird das Installieren eines OS zur Qual.

Wie gesagt - mutige Tester werden immer gesucht :wink:

Ich finde die Preise bei Computeruniverse (und Winkom - da kommen alle MTRON ja her für DE) jedenfalls top.

ja die preise sind der knaller
32GB mobi 3000 für 309€ :)

Snoopy69
2008-06-06, 22:28:57
Ja, wenn man bedenkt, dass diese mal ca. 800€ gekostet hat. (verfügbar!!!)
Die Preis-Historie bei Geizhals kann man vergessen. Da die SSDs damals niemand auf Lager hatte.
So hätte man auch 100€ zu Anfang des Jahres schreiben können. Das wandert dann alles brav (aber falsch) in die Preis-Historie von GH.

Giraffengustav75
2008-06-07, 21:28:58
Ich habe mich bislang ja kaum für diese SSDs interessiert, aber was ich jetzt da so zu lesen bekomme...:eek:

Gerade das, was von Samsung noch angekündigt wurde, hört sich einfach nur unglaublich an (256 GB, 200 MB/s). Und wenn man das noch als RAID 0 kombiniert. :redface:

Wirklich schade, dass die Preise immer noch extrem hoch sind, auch wenn sie gerade im Sturzflug zu sinken scheinen.

drmaniac
2008-06-07, 21:51:35
ich sehe das wie mit den TFTs...

am Anfang kostete ein 15" Monitor für den PC 4000 Mark. Die ersten "Flach"TVs (dick, hässlich, Kontrast von 200:1, unter einem Meter Diagonale und NTSC Auflösung) um die 20.000 Mark.

Heute im TV: Phillips 50" Plasma* beim Mediamarkt HD Ready 15000:1 Kontrast 999 euro. 22" TFTs für den PC um die 200 euro...

In 3 Jahren sind SSDs sicher normal (~500GB und +200MB/s) und in 5 zucken wir über die lahmen Massenspeicher (HDDs) die Schultern ;)

*beim Geizhals übrigens ausnahmsweise mal teurer :D http://geizhals.at/deutschland/a250346.html

http://www.mediamarkt.de/die-empfehlung-des-jahres/angebote/philips_50pfp_5532_plasma/ansichten/bilder/1.jpg

Giraffengustav75
2008-06-07, 22:03:29
ich sehe das wie mit den TFTs...

am Anfang kostete ein 15" Monitor für den PC 4000 Mark. Die ersten "Flach"TVs (dick, hässlich, Kontrast von 200:1, unter einem Meter Diagonale und NTSC Auflösung) um die 20.000 Mark.

Heute im TV: Phillips 50" Plasma* beim Mediamarkt HD Ready 15000:1 Kontrast 999 euro. 22" TFTs für den PC um die 200 euro...

In 3 Jahren sind SSDs sicher normal (~500GB und +200MB/s) und in 5 zucken wir über die lahmen Massenspeicher (HDDs) die Schultern ;)

*beim Geizhals übrigens ausnahmsweise mal teurer :D http://geizhals.at/deutschland/a250346.html
Ja, vor allem finde ich, ist das mal etwas WIRKLICH revolutionäres im PC-Bereich und steht für mich noch über die ersten Dualcore-Prozessoren, deren Vorteil man ja auch direkt "fühlen" kann. Ich stelle mir vor, wie ich Programme starte und die in Sekundenschnelle da sind - ohne Rattergeräusche. Schade, dass sich manche Sachen wie ein schnellerer Start des Betriebssystems mit neuen OS´wie Vista wieder in Luft auflösen...aber mal sehen.

Snoopy69
2008-06-07, 22:08:16
Also Anwendung sind 50-100% schneller geladen - absolut lautlos.


btw:

Der Stromverbrauch für diesen Plasma ist enorm hoch. Zudem nicht mal Full-HD.

=Floi=
2008-06-07, 23:30:39
das hast du aber schnell gemerkt ;D typisches mm lockangebot... :rolleyes:

durch den preisrutsch bei den rambausteinen kann man mitlerweile auch viel cachen und somit programme beschleunigen. Da hat ms auch nachgebessert und die zeit war damals auch noch nicht reif für solche entwicklungen.

bringt jetzt defragmentieren etwas bei den ssds?

Gast
2008-06-07, 23:37:27
bringt jetzt defragmentieren etwas bei den ssds?


nein, außer dem controller selbst weiß eh niemand wo ein datum nun wirklich liegt, eine defragmentierung in software ist damit garnicht möglich.

Liszca
2008-06-08, 00:54:27
nein, außer dem controller selbst weiß eh niemand wo ein datum nun wirklich liegt, eine defragmentierung in software ist damit garnicht möglich.

irgendwie glaube ich diesem gast :rolleyes:

drmaniac
2008-06-08, 12:12:15
Der Stromverbrauch für diesen Plasma ist enorm hoch. Zudem nicht mal Full-HD.

ist doch total hulle :D

Der Vergleich bezog sich auf einen 10K euro Schirm der an die 640x480 hatte und unter einem Meter diagonale gegenüber heute 999euro +1M Diagonale und höhere Auflösung. 1/10 vom Preis und immens gesteigerte Technik.

Und so gehts bei den SDDs auch :)

Gast
2008-06-08, 17:22:44
nein, außer dem controller selbst weiß eh niemand wo ein datum nun wirklich liegt, eine defragmentierung in software ist damit garnicht möglich.

Quatsch, is doch alles NTFS formatiert oder? Ein defragmentieren könnte in Zukunft bei 300GB und mehr an Daten schon sinnvoll sein, allerdings sind die Zugriffszeiten so schnell das da nix merkst.
Oder gibts einen limitierenden Faktor auser der Zugriffszeit, sind paralleles Schreiben/Lesen von 4 und mehr Dateien möglich oder bricht eine SSD dann komplett ein. Ne normale HD geht dann ja auch in die Knie, hat einer schon getestet, was eine SSD macht?

Z.b. was passiert, wenn ich 3 Festplatten mit je einem Ordner habe, in dem ca. 300 MP3s liegen. Kopiere ich alle 3 Ordner gleichzeit auf die SSD, kann es zu Datenverlust kommen oder geht die SSD mehr als eine HD dabei in die Knie?
Je mehr Zellen der Controller des SSD gleichzeitig ansprechen kann, desto weniger wird er einbrechen, seh schon DualSSD vor mir *g

Epizentrum
2008-06-08, 20:36:31
NTFS? Was hat das denn damit zu tun? Auf jeden Fall nicht viel.

Du bist auf der falschen Schicht (OMG Schichtenmodell (http://de.wikipedia.org/wiki/Schichtenmodell)). Es geht um einzelne Blöcke, dass hat nicht mehr viel mit Dateien zu tun. Diese Position dieser Blöcke sind auch nur von internen Controller sichtbar und nicht von außerhalb ansteuerbar. Das erklärte der Gast doch schon.

Ein SSD wir bei verteilten Zugriffen auch zusammenbrechen, schließlich wird nach wie vor Zeit für den Zugriff benötigt. Aber wenn du mal die Zugriffszeiten zwischen HDD und SSD vergleichst, sollte klar sein, wer hier mehr "einbricht".

Und es gehen auch keine Daten verloren wenn du von 20 Festplatten gleichzeitig Daten auf eine SSD oder HDD kopierst, das wäre sonst auch EPIC FAIL.

drmaniac
2008-06-08, 23:10:17
Computex 2008: Erste Benchmarks einer 80 GByte SSD von Intel

http://www.tecchannel.de/storage/news/1761936/index.html

=Floi=
2008-06-08, 23:38:40
naja der teccannel bericht ist eh für den papierkorb. da steht nichts wissenswertes und man ist um 3 min ärmer...

Snoopy69
2008-06-08, 23:41:22
Solange sie nicht verfügbar ist - total uninteressant.

Undertaker
2008-06-09, 14:14:53
Übrigens, die ind der c't getestete Samsung - wohl die aktuell schnellste SSD auf dem Markt - ist jetzt verfügbar!

http://geizhals.at/eu/a340705.html

Also, wer von den Enthusiasten die 700€ übrig hat, kann ja mal zuschlagen :D

Nightspider
2008-06-10, 01:51:14
Übrigens, die ind der c't getestete Samsung - wohl die aktuell schnellste SSD auf dem Markt - ist jetzt verfügbar!

http://geizhals.at/eu/a340705.html

Also, wer von den Enthusiasten die 700€ übrig hat, kann ja mal zuschlagen :D

Sogar nur 1,8 " ? Krasse Sache...davon man 2 ins Notebook Raid 0 und ab geht die Lutzi ;D

Snoopy69
2008-06-10, 06:42:06
Andere können ja auch mal zuschlagen. Die Pionier-Arbeit hab ich schon hinter mir :)

Gast
2008-06-10, 09:27:34
Andere können ja auch mal zuschlagen. Die Pionier-Arbeit hab ich schon hinter mir :)

ich würds LIEBEND gern tun..aber ich hab angst das die 3 tage nach meinem kauf die preise wieder um 40% senken und ich mir dann nen wolf ärgere...

Gast
2008-06-10, 17:22:55
Sogar nur 1,8 " ? Krasse Sache...davon man 2 ins Notebook Raid 0 und ab geht die Lutzi ;D

Ja, oder du baust es ins iPhone. Oder in den iPod.

Es gibt doch auch Adapter...

Snoopy69
2008-06-10, 17:42:48
ich würds LIEBEND gern tun..aber ich hab angst das die 3 tage nach meinem kauf die preise wieder um 40% senken und ich mir dann nen wolf ärgere...
Ach was...

Gast
2008-06-10, 18:52:12
Jetzt ist dein denkbar schlechter Zeitpunkt um SSDs zu kaufen. Intel bringt dieses Jahr eigene Produkte, die extrem schnell sein werden. Und da Intel andere Kapazitäten fährt und eine kleinere Größe der Chips hat, werden sie auch billiger sein. Intel hat genug Kapital...

Gast
2008-06-11, 16:49:00
http://geizhals.at/eu/a341813.html
64GB-SSD - MLC-Chips.... Read up to 55MB/s, Write up to 21MB/s (64GB)
um 240 Euro

Das ist zwar nicht überragend, aber langsam wirds interessant.
Und das Schreiben hat sich im Vergleich zu MLC-Vorgänger verdoppelt.

PS. Die Angegenen Performance a la 116MB/s lesen • 43MB/s schreiben • stimmen wahrscheinlich nicht, da sie dann schneller als die gerade eingeführten SLC-SSDs wären.
Auf der Homepage stehen die von mir genannten Zahlen.

Was wäre denn wenn man 2 davon ins RAID 0 packt...wären die dann ungefähr genauso schnell wie die Mobie 3000 Single?

Gast
2008-06-11, 17:00:19
Was wäre denn wenn man 2 davon ins RAID 0 packt...wären die dann ungefähr genauso schnell wie die Mobie 3000 Single?

Dank deutlich schlechterer Zugriffszeit und warscheinlich auch schlechteren Controller wirste nicht annährend an eine Mobi rankommen! :)

Gast
2008-06-11, 20:47:05
Bei Geizhals steht aber. "für die Verwendung mit einem Betriebssystem wird die Version mit SLC-Chip empfohlen"

Gast
2008-06-11, 21:01:46
Bei Geizhals steht aber. "für die Verwendung mit einem Betriebssystem wird die Version mit SLC-Chip empfohlen"

Ja, darum ist geiz nich geil immer sondern qualitöt

aylano
2008-06-12, 00:19:16
Was wäre denn wenn man 2 davon ins RAID 0 packt...wären die dann ungefähr genauso schnell wie die Mobie 3000 Single?
Wennschon würde das nur bei (älteren) Notebooks Sinn machen und da gibts kaum Raid 0.

Bei Geizhals steht aber. "für die Verwendung mit einem Betriebssystem wird die Version mit SLC-Chip empfohlen"
Die Frage ist, warum das so ist.
Ältere HDD sind auch kaum/nicht schneller als diese SSD.

Momentan geht der Forschungs-Trend bei MLC-Chips zu 3bit/zelle (SLC = 1bit/zelle)
Ich glaube, dass neben Toshiba/skandisk & Hynix & Samsung schon Ende 2008 die 3bit/zelle-MLC-Chips ausgeliefert werden.
Wahrscheinlich zuerst nur in USB-Sticks.

Und MLC-Chips mit 4bit/zelle hat man auch schon im Auge. Vorallem Toshiba.

Und die Technische-Evolution geht weiter.

aylano
2008-06-13, 15:17:15
http://geizhals.at/eu/a341813.html
64GB-SSD-MLC ab 215 Euro
http://geizhals.at/eu/a341811.html
64GB-SSD-SLC ab 516 Euro

Schon mal interessante Preise.
Durch den Preisrutsch von Transcend haben einige andere SSD-Anbieter auch ordentlich den Preis gesenkt.

GeneralHanno
2008-06-13, 15:35:28
aber die schreibrate der SLC sieht für mich recht schwach aus ...

Snoopy69
2008-06-13, 16:04:31
http://geizhals.at/eu/a341813.html
64GB-SSD-MLC ab 215 Euro
http://geizhals.at/eu/a341811.html
64GB-SSD-SLC ab 516 Euro

Schon mal interessante Preise.
Durch den Preisrutsch von Transcend haben einige andere SSD-Anbieter auch ordentlich den Preis gesenkt.
Wenn du 10 Leute für eine 64GB MTRON Mobi zusammen bekommst, zahlst du 510€ (incl.Versand) :wink:

GeneralHanno
2008-06-13, 16:07:45
im LUXX forum läuft doch sicherlich schon die erste sammelbestellung, oder? :biggrin:

würd's eigentlich sinn machen, sich eine 16GB SLC für's BS und swap zu holen und eine 64GB MLC für programme und spiele?
so aus preis/leistungssicht^^

Gast
2008-06-13, 17:17:40
Am besten müsste doch sein, eine 64GB SLC-SSD für BS und Progs und Spiele und eine 8GB/ 16GB SLC-SSD für Swap? Oder 32GB SLC-SSD für BS + 32GB SLC-SSD für Spiele + 8GB/ 16GB SLC-SSD für Swap?

GeneralHanno
2008-06-13, 17:21:53
mir ist schon klar, dass SLC besser ist, aber es geht um preis-leistungs-verhältnis:

kleine SLC-SSD für's BS+swap (da sehr viele IO) - teuer!
große MLC-SSD für spiele/programme - zu SLC recht günstig

Snoopy69
2008-06-14, 06:33:16
im LUXX forum läuft doch sicherlich schon die erste sammelbestellung, oder? :biggrin:

würd's eigentlich sinn machen, sich eine 16GB SLC für's BS und swap zu holen und eine 64GB MLC für programme und spiele?
so aus preis/leistungssicht^^
Programme nicht für´s OS?
Für Spiele, Daten etc. würde ich eine schnelle SATA-HDD nehmen. Vieles bei Spielen lädt im Hintergrund, aber beim OS wartest du bis die angeklickte Anwendung sich möglichst schnell öffnet. Da lohnt es sich...

Zumal die Schreibschwäche bei MLC teil recht übelst ist. 1/3 (oder noch schlechter) was HDDs leisten bei write. Wenn dann ein fettes Spiel installiert werden soll... Viel Spass :D

Birdman
2008-06-14, 11:08:16
Programme nicht für´s OS?
Für Spiele, Daten etc. würde ich eine schnelle SATA-HDD nehmen. Vieles bei Spielen lädt im Hintergrund, aber beim OS wartest du bis die angeklickte Anwendung sich möglichst schnell öffnet. Da lohnt es sich...

Zumal die Schreibschwäche bei MLC teil recht übelst ist. 1/3 (oder noch schlechter) was HDDs leisten bei write. Wenn dann ein fettes Spiel installiert werden soll... Viel Spass :D
Spiele installiert man 1x und dann liest man 100x diese Daten beim zocken.
Also die Ladezeiten bei WoW sind mit meinen Mtrons jedenfalls gewaltig runtergekommen.

GeneralHanno
2008-06-14, 11:29:33
nun, 1 SLC laufwerk und 1 MLC laufwerk scheinen doch sinnvoll zu sein, aber dafür bietet der markt (bald) eine interessante lösung:

eine hybrid SSD mit 96GB, die auf 32GB SLC-flash-bausteine und 64GB-MLC-flashbausteine setzt :D

damit vereint man die vor- (und nach-) teile von SLC- und MLC-flash

http://www.winfuture.de/news,40099.html

Undertaker
2008-06-14, 12:31:39
Das sind doch letztlich nur 2 SSDs in einer, sogar die Unterteilung in mindestens 2 Partitionen ist schon fest vorgegeben...

GeneralHanno
2008-06-14, 12:52:23
die frage ist ja, wie "intelligent" der controler ist. so könnte er z.b. den SLC als write-cache nutzen und dann später auf den MLC-teil zum archivieren schreiben. oder eine zugriffsstatistik, die schaut, wie oft eine datei gelsen und (um-)geschrieben wird und DANACH dann den speicherort (ML pder SL) auswählt ... *träum*

Undertaker
2008-06-14, 14:23:58
Das wäre wirklich recht schlau, aber wenn es schon von vornherein eine feste MLC und SLC Partition gibt wird der da bestimmt nicht einfach hin- und her kopieren können ;)

GeneralHanno
2008-06-14, 14:44:03
naja im text ist aber konkret die rede von (treiber-)unterstützung durch windoof 7. wenn es tatsächlich 2-SSD-in-1 (also 2 getrennte partitionen) wären, das würde ja schon heute machbar sein (2 partitionen = kein problem). wenns aber eine partition ist, wirds kompliziert ;)

Undertaker
2008-06-14, 15:15:17
Wie sollte das in Hardware funktionieren? Z.B. bekommt man doch Probleme mit den Kapazitäten, wenn man eigentlich für die MLC-Partition gedachte Daten auf die SLC-Partition schiebt. Oder die Platte ist gerade mitten im umsortieren und bekommt andere Aufträge oder wird ausgeschaltet. Für mich ergeben sich da zu viele Problemstellungen...

aylano
2008-06-14, 15:28:21
@GernealHanno

Soviel ich weiß, hat der Asus Eee PC 4GB-SLC für das Betriebsyste um 8GB-MLC für den Speicher & Co.

Jetzt wäre nur mehr noch interessant, wie dieses Zusammenspiel funktioniert (Turbo-Cache oder quasi 2 Festplatten) und wo die Programmen gespeichert werden. Auf dem SLC-Speicher oder auf den MLC-Speicher.

GeneralHanno
2008-06-14, 15:28:33
bin ich experte für controlerlogig von hybridfestplatten ;)

warten wir einfach die nachrichten zu dem thema ab, ich denke 2009/10 wird's soweit sein.

Snoopy69
2008-06-14, 15:39:35
Spiele installiert man 1x und dann liest man 100x diese Daten beim zocken.
Also die Ladezeiten bei WoW sind mit meinen Mtrons jedenfalls gewaltig runtergekommen.
Wenn du es so willst kommt jedes Spiel runter. Je nachdem was man macht.
Ich arbeite halt mehr mit dem PC. Spielen ist für mich zweitrangig.
Mit billigem MLC wird er bestimmt nicht glücklich. Hier und dann hört man von Ausfällen, die bei MLC ja häufiger vorkommen sollten.

Wer richtig Geld hat kauft sich 2x STEC Zeus IOPS mit je 512GB.
Für das 1TB-SSDs muss man allerdings ca. 20.000€ hinlegen!!!
Da kannst du dann alles draufballern :wink:

@ GeneralHanno

Intel will doch diese Hybrid-SSDs anbieten. Warum sie angeboten werden sollen ist klar - Kostenersparnis.
Ich würde in deinem Fall aber nicht all zu billigen MLC nehmen, da eine schnelle SATA-HDD trotzdem in allem schneller sein könnte.
Das findest du aber nur heraus, wenn du beides hast. Und wie gesagt ist es ein grosser Unterschied, ob man auf das Aufpoppen der Anwendung oder auf ein geladenes Spiel wartet.

Gast
2008-06-14, 16:20:36
Ich wollte eine Mtron 3000 kaufen 32GB.
OS: XP

Kann ich problemlos im AHCI Mode installen? (Gibt da ja einen Tweak für XP)?

Snoopy69
2008-06-14, 16:52:01
Die MTRON Mobi 32GB gibts übrigens für 300€ incl. Versand :wink:

AHCI nachinstallieren geht oder meinst du bei normaler OS-Inst.?

GeneralHanno
2008-06-14, 16:56:23
was kosten denn 16GB und 64GB im vergleich zur 32GB version?

Gast
2008-06-14, 16:58:45
Die MTRON Mobi 32GB gibts übrigens für 300€ incl. Versand :wink:

AHCI nachinstallieren geht oder meinst du bei normaler OS-Inst.?

cool, wo bekomm ich die für unter 300?
Ich meinte normale Installation von Grundauf..Gibts da n Link zu nem Tutorial mit AHCI?

Snoopy69
2008-06-14, 17:02:11
Wie immer ganz unten... http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=7623606&postcount=1

Aktuelle Preise bei Winkom anfragen. Und wichtig - Stichwort: Forum de Luxx angeben, sonst gibts nix.

Gast
2008-06-14, 17:55:55
Wie immer ganz unten... http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=7623606&postcount=1

Aktuelle Preise bei Winkom anfragen. Und wichtig - Stichwort: Forum de Luxx angeben, sonst gibts nix.

Bleiben denn die Preise jetzt erstmal konstant oder gibts bald 64GB zum Preis von 32?

GeneralHanno
2008-06-14, 17:58:07
die preise haben ja schon einen riesiegen rutsch nach unter erfahren, ich vermute mal es wird keinen plötzlichen preiseinbruch geben, dafür aber stetige preissenkungen ...
es gibt auf jeden fall noch platz nach unten ;) alles eine frage der zeit!

Snoopy69
2008-06-14, 18:00:42
Bleiben denn die Preise jetzt erstmal konstant oder gibts bald 64GB zum Preis von 32?
Können sich kurzfristig ändern.
64GB für 32GB? Dauert noch...

Die Preise haben sich in den letzten 4Mon. ca. halbiert. Das ist schon was.

GeneralHanno
2008-06-14, 18:26:28
Die Preise haben sich in den letzten 4Mon. ca. halbiert. Das ist schon was.

schwer zu sagen, was das für die zukunft genau bedeutet ;)

these 1: SSD haben ihren größten preissturz schon hinter sich
these 2: das war erst der auftakt eines riesigen preisrutsches

was kostet eigentlich hochwertiger SLC "an der speicherbörse" je GB ???
die kosten für kontroler/anschluss/gehäuse sind ja nicht sooo hoch und dürften dank massenproduktion schnell vernachlässigbar sein ;)

Snoopy69
2008-06-14, 18:38:45
KA - ich handle nicht mit einzelnen Chips :D
Mom. vertraue ich nur den relativ teuren Marken wie MTRON, Memoright und STEC. Die letzten Beiden sind allerding noch viel teurer.

GeneralHanno
2008-06-14, 18:40:10
hier ist eine online börse für alle speicherarten:
http://www.dramexchange.com/

demnach liegt SLC-NAND bei ~1USD pro 1GB ...
allerdings steht dort keine geschwindigkeitsangabe. selbst extrem hochwertige module (die für SSD geeignet sind) sollten daher nicht mehr als 3USD/GB => 2€/GB kosten ...

drmaniac
2008-06-14, 19:36:49
das wäre mal super interessant zu sehen...

wenn ein Magazin mal eine Kostenkalkulation recherchieren könnte...

Was kostet es wenn eine Firma xxx GB Chips einkauft, was die Controller...

Und was dann eine 64GB SLC HIghend SSD in der Herstellung quasi kostet.

Mein Gefühl :D sagt mir nicht allzuviel. Aber was würde passieren, wenn der Preis
auf einmal Massenmarkt tauglich wäre... da würden sicher HDD Urgesteine platt gehen oder...

.

Snoopy69
2008-06-14, 20:05:17
Würde mich nicht wundern, wenn jetzt wie bekloppt Fabriken für NAND-Flash-Chips aus dem Boden gestampft werden. HDDs sind zwar noch stark vertreten, aber sie werden sicher bald mehr und mehr aussterben. Da hilft auch keine WD-Raptor mit 50.000U/min. :ulol:

drmaniac
2008-06-14, 20:44:44
und mit SDDs könnte es zum ersten mal passieren, dass die Platten schneller werden als die dazugehörigen (standard SATA) Protokolle :D

Bis jetzt kamen die normale HDDs ja im leben nicht an die Schnittstellengeschwindigkeit drann :)

Wäre bestimmt geil :D

normale Anwender klemmen die eben so an und wir holen uns PCI-e Controller ;D

Gast
2008-06-14, 21:14:09
normale Anwender klemmen die eben so an und wir holen uns PCI-e Controller ;D

PCIe 1x hat gerade mal 250MB/s, S-ATA2 300MB/s (und "normalanwender" haben keinen PCIe4x-slot)

Gast
2008-06-14, 21:15:04
Würde mich nicht wundern, wenn jetzt wie bekloppt Fabriken für NAND-Flash-Chips aus dem Boden gestampft werden. HDDs sind zwar noch stark vertreten, aber sie werden sicher bald mehr und mehr aussterben.


das wird sicher noch einige jahre dauern, das P/L-verhältnis ist einfach noch grauenhaft.

Snoopy69
2008-06-14, 21:19:07
PCIe 1x hat gerade mal 250MB/s, S-ATA2 300MB/s (und "normalanwender" haben keinen PCIe4x-slot)
Na und?
Trotzdem wird bei HDD SATA2 äusserst bescheiden genutzt. Für mich ein Marketing-Gag oder HDD-Controller sind so "schlecht", dass man zu SATA2 greifen muss, damit diese nicht limitieren.

drmaniac
2008-06-14, 21:21:07
PCIe 1x hat gerade mal 250MB/s, S-ATA2 300MB/s (und "normalanwender" haben keinen PCIe4x-slot)

ja und, das ist doch der Geck :D

normalos haben dann eben 300MB/s und WIR haben einen PCIe Controller und bekommen noch mehr speed aus der selben SDD :D

aylano
2008-06-14, 22:31:58
hier ist eine online börse für alle speicherarten:
http://www.dramexchange.com/

demnach liegt SLC-NAND bei ~1USD pro 1GB ...
allerdings steht dort keine geschwindigkeitsangabe. selbst extrem hochwertige module (die für SSD geeignet sind) sollten daher nicht mehr als 3USD/GB => 2€/GB kosten ...
Das sind aber Giga-Bits und nicht Giga-byts.

64GB-SSD-mit-32Gib-MLC-Chips
9,90*8,0*2,0 = 158,40 $
http://geizhals.at/eu/a341813.html
Und bei Geizhals kostet so ein 64GB-SSD mit MLC-Chips ab 215 Euro

64GB-SSD-mit-16Gib-SLC-Chips
15,83*8,0*4,0 = 506,6 $ Edit: Fertig gerechnet
http://geizhals.at/eu/a341811.html
http://geizhals.at/eu/a325795.html
Und bei Geizhals kostet so ein 64GB-SSD mit SLC-Chips ab 541 Euro bzw. 560 Euro.

Interessant waren die 32GB von Samsung. Die kosteten vor einem Jahr nur 330 Euro. Ein halbes Jahr später dann 430 Euro, als mehr Konkurrenten am Markt waren. Und jetzt wieder 350.

allerdings steht dort keine geschwindigkeitsangabe
Der Unterschied zwischen 100/80 und 60/46 SSDs ist gar nicht so groß.
Bei Hama ist der Unterschied gerade mal 10-15%
http://geizhals.at/eu/a292081.html
http://geizhals.at/eu/a308305.html

Würde mich nicht wundern, wenn jetzt wie bekloppt Fabriken für NAND-Flash-Chips aus dem Boden gestampft werden.
Den NAND-Flash-Hype/Boom gibt es ja nicht seit kurzem. Den gibt es schon seit Jahren a la Ipod & USB-Stick.
Somit gibts schon etliche Flash-Fabriken, die vor gerade/vorkurzem sogar auf 300mm umgestellt wurden, neben den typischen Strukturverkleinerungen.
Der Flash-Markt war/ist deshalb so "überschwemmt", weil die Ipod-Nachfrage zurückging. Seitdem sind MLC-Chips (fast) halb so billig wie SLC-Chips.
Aber das könnte sich wegen dem Iphone 2.0 mit 8 oder 16GB-Speicher auch wieder bald ändern.
Fazit: Fabriken werden schon gebaut, aber ich habe nicht das Gefühl, dass jetzt wie Wahnsinnig gebaut wird.
Sogar Toshiba baut mit der Fab 4 momentan nur eine Fabrik.

drmaniac
2008-06-14, 22:41:48
also 168 euro für 64gig SLC Speicher... + Controller Chip + Gehäuse = 540 Euro für uns.

Hm ;)

...

Snoopy69
2008-06-14, 22:42:54
http://geizhals.at/eu/a292081.html
http://geizhals.at/eu/a308305.html


Oje, wer kauft denn sowas noch?
Hama langt richtig rein. Dabei gibts das Gleiche für mehr als 200€ weniger (300€) + 1 Jahr mehr Garantie.

GeneralHanno
2008-06-14, 22:56:41
nagut, dann haben wir eben (grob über den daumen gepeilt):
1Gigabit-SLC ~ 1$
1Gigabyte-SLC kostet ca. 8$ ~ 5€

wenn man bedenkt, dass die SLC-SSD schon UNTER 10€ je GB liegen, ist das schon gar nicht so schlecht ... ( kontroler, platine, gewinnaufschlag usw usw )

aylano
2008-06-15, 14:36:04
also 168 euro für 64gig SLC Speicher... + Controller Chip + Gehäuse = 540 Euro für uns.

Hm ;)

...
Upps, sorry.
Ich habe vergessen die Rechnung fertig & richtig zu rechnen.

64GB-SSD-mit-16Gib-SLC-Chips
15,83*8,0*4,0 = 506,6 $ ... bei Geizhals schon ab 540 Euro

Zum Vergleich nochmals

64GB-SSD-mit-32Gib-MLC-Chips
9,90*8,0*2,0 = 158,40 $ ... bei Geizhals schon ab 215 Euro.


Oje, wer kauft denn sowas noch?
Hama langt richtig rein. Dabei gibts das Gleiche für mehr als 200€ weniger (300€) + 1 Jahr mehr Garantie.
Deine Angegebenen Preise gibts erst seit kurzem. Es ist üblich, dass die anderen Firmen per Preissenkungen paar/einige Tage später nachziehen.

Gauß
2008-06-15, 15:26:55
Die Transcent 64 GByte mit MLCs gibt es bereits für nur EDIT: 214 €!
Leserate: 116 MByte/s; Schreibrate: 43 MByte/s

Wenn es zu dem Gerät nur einen Test gäbe!

GeneralHanno
2008-06-15, 15:33:53
Die Transcent 64 GByte mit MLCs gibt es bereits für nur 320 €!
Leserate: 116 MByte/s; Schreibrate: 43 MByte/s

Wenn es zu dem Gerät nur einen Test gäbe!

für das geld würde ich mir lieber ne 32GB MOBI holen ...

sobald es um zufälliges schreiben (random write) geht, sind die MLC SSD extremst lahm (langsamer als 3 jahre alte HDD !!!)

Gauß
2008-06-15, 15:43:07
für das geld würde ich mir lieber ne 32GB MOBI holen ...

sobald es um zufälliges schreiben (random write) geht, sind die MLC SSD extremst lahm (langsamer als 3 jahre alte HDD !!!)Ich sehe keinen technischen Grund dass dies generell bei MLCs so sein muß.
Ist doch alles nur vom Controller abhängig.

Daher möchte ich eben einen Test dazu sehen.

GeneralHanno
2008-06-15, 15:53:49
zur "hybrid-SSD":
das sind doch nur 2 schlimmlige getrennte laufwerke, also für die katz!
http://www.hartware.de/news_45020.html

ein vergleich von MLC gegen SLC:
http://www.hartware.de/review_819.html

Snoopy69
2008-06-15, 16:33:52
Wer spart wird bestraft...

GeneralHanno
2008-06-15, 16:37:37
die performence von MLC ist einfach indiskutabel. da darf SLC gerne auch das doppelte kosten ;)

mittelfristig sage ich mal, dass der preis-pro-GB von SLC-SSD (natürlich nicht das schnellste modell^^) wohl auf ~6€ fallen dürfte,
also 32GB ~200€ und 64GB ~400€

Snoopy69
2008-06-15, 16:55:32
drmaniac wird grössenwahnsinnig :D

http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=9290797&postcount=2373

GeneralHanno
2008-06-15, 16:59:41
drmaniac wird grössenwahnsinnig :D

http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=9290797&postcount=2373

überrede ihn mal, dass er sich ein (non-redudant)RAID0 zulegt. *kränk*

Snoopy69
2008-06-15, 17:06:53
Lies doch mal richtig. Warum denkst du interessiert er sich für den 5805? :wink:
Raid 0 (8-fach)

GeneralHanno
2008-06-15, 17:09:53
*ausgezeichnet*

mich würd's dann mal interessieren wie gut 2,4 oder 8 SSD parallel (also AID0) unter REALEN anwendungen profitieren, oder ob da nicht doch die zugriffszeiten limitieren ...

Snoopy69
2008-06-15, 17:21:42
Die Zugriffszeiten bleiben gleich (siehe Thread in der Sig.)

aylano
2008-06-15, 17:28:09
ein vergleich von MLC gegen SLC:
http://www.hartware.de/review_819.html[/QUOTE]
Wo steht, dass die Crucial 32GB a la CT32GBFAB0 mit MLC-Chips ausgestattet ist?
MLC-Chips mit 60mb/s schreiben ist doch recht (zu) hoch für MLC-Chips.

Die 64GB Version mit 100/35 a la CT64GBFAA0 sieht schon eher nach MLC-chips aus.

Wer spart wird bestraft...
Ja ja, nach dir dürfte es keinen Asus EeePC-Hype gegen. Viel zu wenig Power udn viel zu billig.

die performence von MLC ist einfach indiskutabel. da darf SLC gerne auch das doppelte kosten
Das finde ich überhauptnicht.
Falls der vondirgezeigter Test wirklich eine SSD mit MLC-Chip a la 120/40 (Herstellerangaben) ist und 64GB 215 Euro kosten würde (siehe oben), dann wäre diese SSD für mich optimal, wenn ich ein 1-2 Jahre altes Notebook hätte.

Lesen & Zugriffszeit beim Lesen genauso schnell wie SLC-Chip a la ca.100mb/s & 0,5ms.
Und diese zwei sind für mich das wichtigste.

Zwar ist Schreiben langsam, aber Installieren mach ich nur einmal im Jahr, wenn nicht weniger.
Während schreiben sequentiell gar nicht so langsam ist.;-) Vorallem für eine 64GB-Platte.

Klar, für Performance-Notebooks & High-End-Desktops sind SLC die einzige Wahl, aber davon rede ich auch nicht.

Snoopy69
2008-06-15, 17:33:38
Ja ja, nach dir dürfte es keinen Asus EeePC-Hype gegen. Viel zu wenig Power udn viel zu billig.

Wenn es nicht auf Linux laufen würde und der TFT nicht zu klein wäre (zu breiter Rand aussen), hätte ich schon eins.
Das Teil finde ich zb auch ganz gut, wenn man öfter mal hier und da einen PC retten muss.

Ich würde trotzdem vorerst die Finger von MLC lassen. Mit SLC hat man längere Erfahrung.
Spar lieber auf eine SLC-SSD :)

Wenn man bedenkt, dass die MTRON Mobi 64GB mal weit über 1000€ gekostet hat, sind 530€ schon fast ein Schäppchen.

GeneralHanno
2008-06-15, 17:53:34
der krassesde vergleich ist dieser hier:

zugriffszeiten schreiben:
Crucial 2,5-Zoll SSD 32 GB : 73ms
MemoRight GT 32 GB : 1.2ms

beim lesen ist die performence fast gleich. beim schreiben ist die memoright VIEL schneller ==> SLC schlägt MLC

€dit:

Die Zugriffszeiten bleiben gleich (siehe Thread in der Sig.)
das weis ich. aber wenn man 2SSD nimmt, hat man NUR wegen der verdoppelten bandbreite (AID0) ja noch nicht die doppelt performence. und bei 8 SSD@AID0 wird die "ausbeute" vermutlich noch schlechter sein, oder?

Snoopy69
2008-06-15, 18:08:35
Allerdings sollte man auch den Preisunterschied beachten.
Wer mehr Geld investieren will nimmt noch nen ext. Controller dazu. So sind auch Zeiten unter 1,2ms drin (0,03ms) :D

Hier mal h2benchw mit und ohne Cache @ AID 0.


Kapazität: CHS=(3890/255/63), 62492850 Sektoren = 30514 MByte

Interface-Transferrate mit Blockgröße 128 Sektoren bei 0.0% der Kapazität:
Sequenzielle Leserate Medium (ungebremst): 214971 KByte/s 215056 KByte/s
Sequenzielle Leserate Read-Ahead (Verzögerung: 0.33 ms): 557648 KByte/s 556596 KByte/s
Wiederholtes sequenzielles Lesen ("Coretest"): 606744 KByte/s 605413 KByte/s
Sequenzielle Schreibrate Medium (ungebremst): 188578 KByte/s 92370 KByte/s
Sequenzielle Schreibrate Cache (Verzögerung: 0.37 ms): 312330 KByte/s 97940 KByte/s
Wiederholtes sequenzielles Schreiben: 351682 KByte/s 93337 KByte/s

Dauertransferrate (Blockgröße: 128 Sektoren):
Lesen: Mittel 215038.8, Min 212651.4, Max 216182.1 [KByte/s]
Schreiben: Mittel 158826.5, Min 150162.5, Max 349809.4 [KByte/s]

Dauertransferrate (Blockgröße: 128 Sektoren):
Lesen: Mittel 215146.6, Min 213558.2, Max 215403.4 [KByte/s]
Schreiben: Mittel 91923.4, Min 87569.1, Max 100101.9 [KByte/s]

Zugriffszeit Lesen: Mittel 0.14, Min 0.03, Max 1.86 [ms]
Zugriffszeit Schreiben: Mittel 0.03, Min 0.03, Max 0.03 [ms]
Zugriffszeit Lesen (<504 MByte): Mittel 0.10, Min 0.08, Max 0.10 [ms]
Zugriffszeit Schreiben (<504 MByte): Mittel 0.03, Min 0.03, Max 0.04 [ms]

Zugriffszeit Lesen: Mittel 0.10, Min 0.03, Max 0.10 [ms]
Zugriffszeit Schreiben: Mittel 5.20, Min 0.07, Max 38.55 [ms]
Zugriffszeit Lesen (<504 MByte): Mittel 0.27, Min 0.03, Max 4.57 [ms]
Zugriffszeit Schreiben (<504 MByte): Mittel 2.93, Min 0.07, Max 43.99 [ms]

Anwendungsprofil `Swappen': 49471.5 KByte/s 98208.9 KByte/s
Anwendungsprofil `Installieren': 122742.2 KByte/s 63255.2 KByte/s
Anwendungsprofil `Word': 284210.8 KByte/s 58343.1 KByte/s
Anwendungsprofil `Photoshop': 147773.5 KByte/s 99405.3 KByte/s
Anwendungsprofil `Kopieren': 245447.6 KByte/s 151093.2 KByte/s
Anwendungsprofil `F-Prot': 80983.9 KByte/s 70796.5 KByte/s
Gesamtergebnis: Anwendungsindex = 128.0 83.3

Gast
2008-06-15, 18:29:19
(AID0)

Könntet ihr das mit dem "AID0" mal lassen? Auch wenns nicht redundant ist, die korrekte Bezeichnung lautet immernoch RAID 0, von RAID Level 0

drmaniac
2008-06-15, 19:27:37
Lies doch mal richtig. Warum denkst du interessiert er sich für den 5805? :wink:
Raid 0 (8-fach)

naja.... ich würdge ja SO gerne die psychologische Marke von 1Gigabyte/Sekunde knacken (ja ich weis das man unter realen Bedingungen kaum was merken würde zwischen vielleicht 500 und 1000 aber... ;)) aber das würde eine zu große Steigerung bedeuten, weil dann bräuchte ich mehr als 8 Drives. Also auch einen noch größeren Controller...
und noch eines von den 5.25" Storage teilen...

da ich aber drauf hoffe, dass irgendwann Intel und CO SDDs mit ~200MB/s rausbringen, gebe ich mich also mit 8x100 bzw 8x120 zufrieden...

(dann kann ich in Zukunft upgraden, 8x16gb[100mb/s) raus und 6x32(200ms/s) rein... oder so in der Art ;) )

und da ich eh nicht an das GB komme, werde ich wohl auch ein Raid5 ins Auge ziehen.
(Nach dem Motto: wenn schon nicht 1000 dann ist es auch egal wenn aus 960 durch raid 5 nur noch *grobschätz* 600 übrigbleiben..)

Der controller macht das ja sicher prima ;)
Ist das sehr Controller abhängig, oder kann jemand sagen, was netto übrig bleibt bei Raid5 mit 8 SDDs mit je, sagen wir, 100MB/s....

.

Gast
2008-06-15, 19:46:21
naja.... ich würdge ja SO gerne die psychologische Marke von 1Gigabyte/Sekunde knacken (ja ich weis das man unter realen Bedingungen kaum was merken würde zwischen vielleicht 500 und 1000 aber... ;)) aber das würde eine zu große Steigerung bedeuten, weil dann bräuchte ich mehr als 8 Drives. Also auch einen noch größeren Controller...
.

Ein wenig "wahnsinnig" bist du schon oder? :D :D (nicht böse gemeint) ^^
Ich nehme mal an Solo, keine "Verpflichtungen", keine Zukunftsängste und Geld im Überfluss?

Snoopy69
2008-06-15, 19:54:50
Nur schade, dass man ausser beim Kopieren und (ent)packen kaum Vorteile von so einem dicken Raid 0 hat, sonst hätte ich schon längst sowas :D

http://www.nextlevelhardware.com/storage/battleship/

Was netto übrig bleibt weiss ich nicht. Musst du testen. Angeblich sollen Areca´s bei Raid 5 sehr stark sein.

drmaniac
2008-06-15, 21:18:42
@gast: deswegen der Nickname? ;)

und nein, nicht solo ;) Aber dank gutlaufender Freiberuflertätigkeiten ...

sondern das Finanzamt sponsort einen auch noch ;)

.

Gast
2008-06-15, 23:01:18
Also ich wollt definitiv ne 32er mobi kaufen.
wie mach ich das genau? ruf ich bei winkom an?

Bandit666
2008-06-16, 00:01:03
Also ich wollt definitiv ne 32er mobi kaufen.
wie mach ich das genau? ruf ich bei winkom an?

Hi Gast!


Email an Winkom mit Bezug auf den HWL-Thread im Betreff reicht!


mfg

aylano
2008-06-17, 14:08:50
Immerhin steht mal was von Random Writing drinnen
http://www.samsung.com/global/business/semiconductor/products/flash/ssd/pdf/18_datasheet.pdf

30mb/s ... random wirte rate

(del)
2008-06-17, 19:04:50
Könntet ihr das mit dem "AID0" mal lassen? Auch wenns nicht redundant ist, die korrekte Bezeichnung lautet immernoch RAID 0, von RAID Level 0
Absolut richtig und selbst wenn nicht, wäre die Begriffsbildung ein in sich falsches Konstrukt.

RAID 0 = Die letzte Null beschreibt ja schon den Grad der Redundanz, unabhängig davon wofür sie formal stehen mag. Ein "AID 0" wäre die Negation der von euch gewünschten Begrifflichkeit.

GeneralHanno
2008-06-17, 19:08:01
Immerhin steht mal was von Random Writing drinnen
http://www.samsung.com/global/business/semiconductor/products/flash/ssd/pdf/18_datasheet.pdf

30mb/s ... random wirte rate

ist das ne SLC oder MLC?

aylano
2008-06-17, 21:03:43
Das dürfte SLC sein, aber bestätigten kann ich es nicht.

drmaniac
2008-06-18, 19:50:03
Experten gefragt...


[Kaufberatung] Welchen Raid-5 Controller für 8 SDDs. Areca ARC-1231ML oder Adaptec RAID 5805 / 51245


[Kaufberatung] Welchen Raid-5 Controller für 8 SDDs. Areca ARC-1231ML oder Adaptec RAID 5805 / 51245 (http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=501358)


;)

.

Thanatos
2008-06-18, 20:03:24
Wie wäre es mit diesem hier?

ICP Vortex baut sehr nette Controllerkarten.

http://www.icp-vortex.com/icp-vortex/de-DE/products/icp/sata_sas_pcie/ICP5125BR/Index.htm

Birdman
2008-06-18, 20:36:26
Wie wäre es mit diesem hier?
ICP Vortex baut sehr nette Controllerkarten.
http://www.icp-vortex.com/icp-vortex/de-DE/products/icp/sata_sas_pcie/ICP5125BR/Index.htm
ICP Vortex = Adaptec
Wurden schon vor Jahren aufgekauft.
Der verlinkte Controller sieht daher auch identisch aus, mit denen von Adaptec direkt :)


Btw. die Adaptec haben rund 1min beim Bootup, die Arecas packen das in 5-15sek

drmaniac
2008-06-18, 20:48:14
bootzeit ist mir absolut wurscht :)

Aber der Rest ist mir wichtig :)

drmaniac
2008-06-18, 21:23:44
http://www.dvnation.com/benchmark-222.html

8X Memoright 128GB GT SSD in RAID0 (1TB Volume!)

:D

aber man sieht wieder schön das 800MB/s Limit mit dem 800mhz Areca Controller

.
http://www.dvnation.com/images/HD-Tach-Areca-8X-Memoright-128GB-TB.jpg

aylano
2008-06-19, 15:09:02
Ganz interessant.
http://www.dramexchange.com/CommunityServer/forums/6879/ShowThread.aspx#6879
According to a Wednesday report from Japan, Toshiba Corp. intends to advance its production increasing plan schedule for NAND flash. It is predicted that the monthly capacity for 12-inch wafer will reach 110,000 pieces at the end of this year, advancing 3 months compared to the original plan to reach such amount.

In addition, Toshiba will also expand the scale of its fab 4. After increasing the production amount, monthly capacity will get to 150,000 pieces till March 2009.

Meanwhile, the main process for fab 4 will be upgraded from 56nm to 43nm. The company estimated that the ratio for 43nm in this fab will rise to 50% in September and exceed 90% till March next year.

Besides, Toshiba has determined to invest more than 1.7 trillion yen to build its NAND fab 5 and fab 6 in the spring of 2009 to satisfy the increasing demand in the NAND market.

Letztes Jahr war der Markt hauptsächlich durch den 200-300mm Umstieg geprägt.
Dieses Jahr anscheinend der 50+nm auf 40+nm-Umstieg.

drmaniac
2008-06-20, 15:30:11
8 MTron Pro 16GB SSDs sind auf dem Weg :)

Controller auch.

Mitte/Ende next Week werd ich einiges dazu an Werten einstellen können :)

Gast
2008-06-20, 15:38:02
8 MTron Pro 16GB SSDs sind auf dem Weg :)

Controller auch.

Mitte/Ende next Week werd ich einiges dazu an Werten einstellen können :)

Hm...einfach nur um 800MB /s da stehn zu sehen?
Also mit 4x320GB wärst du deutlich günstiger dran..und schnell genug wärs auch noch

OT, daher gelöscht. Ebenso die restlichen Beiträge, die sich allein darauf bezogen.

Snoopy69
2008-06-20, 16:58:29
Hm...einfach nur um 800MB /s da stehn zu sehen?
Also mit 4x320GB wärst du deutlich günstiger dran..und schnell genug wärs auch noch

naja andere verrecken auf dieser erde während die einen sich an 800MB/s ohne Nutzen aufgeilen...und die denken auch noch sie wären "moralisch korrekt"


Sorry, wenn ich falsch liege, aber aus deinem Post spiegelt sich irgendwie Neid. Muss jeder selber wissen...

Tust du denn was dagegen?

Um das da oben etwas deutlicher zu machen.

2500€ für 128GB
Ja, das ist schon irgendwie pervers :ulol:

Beavis
2008-06-20, 16:59:30
Hm...einfach nur um 800MB /s da stehn zu sehen?
Also mit 4x320GB wärst du deutlich günstiger dran..und schnell genug wärs auch noch

naja andere verrecken auf dieser erde während die einen sich an 800MB/s ohne Nutzen aufgeilen...und die denken auch noch sie wären "moralisch korrekt"



Freue dich lieber. Je mehr Leute jetzt kaufen desto mehr kommt das der Entwicklung und den Preisen der SSD zugute.
Ich hab ehrlich gesagt keine Lust in nem Jahr noch auf lahme raternde Magnetplatten setzen zu müssen......

drmaniac
2008-06-20, 17:05:34
Hm...einfach nur um 800MB /s da stehn zu sehen?
Also mit 4x320GB wärst du deutlich günstiger dran..und schnell genug wärs auch noch

naja andere verrecken auf dieser erde während die einen sich an 800MB/s ohne Nutzen aufgeilen...und die denken auch noch sie wären "moralisch korrekt"

nö.

da steht dann 960MB/s denn mein Controller wird wohl nicht limitieren (I hope) ;D

den Rest kommentier ich nicht, meld dich an und diskutier das im PoWi forum ;)

.

Snoopy69
2008-06-20, 17:11:20
*hust*

Schnäppchenmarkt...
Das sind die Guten... :wink:

http://www.winkom.eu/16.html

GeneralHanno
2008-06-21, 15:21:14
Mtron entwickelt neuen controler (verdoppelte geschwindigkeit!)

http://www.pcgameshardware.de/aid,648412/News/Mtron_Neuer_Controller_soll_Lesegeschwindigkeit_bei_SSDs_auf_260_MB/s_steigern/

Storage solution provider Mtron almost took 'World IT Show 2008' by storm as it announced a new controller that is set to bring significantly higher transfer speeds to future solid state drives.

"This new controller provides not only improved performance, but also it provides high stability and reliability by minimizing errors and instability that a typical flash memory chip has," said Steve Jeon, Mtron's CEO. "Based on the superb technology from our 1st generation controller, Mtron will lead the next generation controller industry with the latest technology."

Planned to be used within Mtron's early 2009-debuting SSDs, the new controller features an 8-channel system that brings maximum read and write speeds of 260 MB/s and 240 MB/s respecitvely (on SLC NAND-equipped SSDs) and random write IOPS 8,000 ( 4KB )

Nightspider
2008-06-21, 16:30:08
Da kann dann selbst die schnellste Raptor mit 20.000 rpm net mithalten :biggrin:

An den Nachteilen beim Schreiben wurde sicherlich auch stark gearbeitet...bin mal gespannt auf dir Preise und wie stark der Preis bei den alten Modellen sinkt

Gast
2008-06-21, 16:33:24
Naja ich hab mir jetzt erstmal ne Mtron Pro 6000 32GB geholt für 250...nächstes Jahr kann man ja nochmal aufrüsten ^^

Gast
2008-06-21, 16:56:05
http://www.anandtech.com/storage/showdoc.aspx?i=3064&p=5

Schaut euchmal an, wie lahm die Mtron am Intel Controller ist
Kann man da irgendwas gegen tun? Ich habe nämlich auch einen ICH 9R

LOCHFRASS
2008-06-21, 18:16:40
2500€ für 128GB
Ja, das ist schon irgendwie pervers :ulol:

Da geht noch was, 4x Opteron 8350 + passendes Board (http://www.tyan.com/product_board_detail.aspx?pid=619) + 32x 4 GB DDR2 + RAMDisk, >10k Euro und weit ueber 1000 MB/s. :tongue: Oder gleich 32x 8 GB DDR2 (http://geizhals.at/deutschland/a337885.html), RAM-Preise wie vor fast 10 Jahren. :ulol:

MeanMachine
2008-06-21, 18:57:58
Ich hoffe es stört nicht wenn ich hier eine kleine Kaufberatung erfrage.

Gibt es eine brauchbare 2,5 Zoll SSD mit 8 oder 16 GB für den IDE Port?
Muss auch kein MTron sein mit 100/80. So 60/40 würde reichen.

Vielen Dank im Voraus.

MfG
MM

LOCHFRASS
2008-06-21, 19:49:42
Ich hoffe es stört nicht wenn ich hier eine kleine Kaufberatung erfrage.

Gibt es eine brauchbare 2,5 Zoll SSD mit 8 oder 16 GB für den IDE Port?
Muss auch kein MTron sein mit 100/80. So 60/40 würde reichen.

Vielen Dank im Voraus.

MfG
MM

Lexar/Transcend/SanDisk 300x CF + Adapter

Snoopy69
2008-06-22, 07:21:05
Da geht noch was, 4x Opteron 8350 + passendes Board (http://www.tyan.com/product_board_detail.aspx?pid=619) + 32x 4 GB DDR2 + RAMDisk, >10k Euro und weit ueber 1000 MB/s. :tongue: Oder gleich 32x 8 GB DDR2 (http://geizhals.at/deutschland/a337885.html), RAM-Preise wie vor fast 10 Jahren. :ulol:
Im ersten Moment sieht der Ram sehr teuer aus...
Ich hab damals für 512kb (kilobyte) 320DM bezahlt!!!
Und für eine Seagate-HDD mit 65MB (megabyte) 1000DM!!! :ulol:
Die lief aber nur mit einem Controller (500DM) im Amiga :rolleyes:

MeanMachine
2008-06-22, 09:01:20
Vielen Dank Lochfrass. Ich hab da noch eine Frage bezüglich CF. Ich habe hier irgendwo gelesen, dass es Probleme gibt das BS zu installieren, bzw. es sehr lange dauert.
Haben die CF Karten etwa eine geringere Zugriffszeit als die MLC SSDs?

yardi
2008-06-22, 12:29:44
http://www.anandtech.com/storage/showdoc.aspx?i=3064&p=5

Schaut euchmal an, wie lahm die Mtron am Intel Controller ist
Kann man da irgendwas gegen tun? Ich habe nämlich auch einen ICH 9R

Nicht wirklich. Bei mir ware es so das die Mtron Mobi im AHCI Modus gar nicht mehr lief (bzw. das ich nicht von booten konnte) und im IDE Modus nur sehr lahm (~80mb/s) war.

Ich hab mir dann nen extra (Raid) Controller gekauft. Damit läuft die SSD mit voller Geschwindigkeit.

Gast
2008-06-22, 12:35:33
Nicht wirklich. Bei mir ware es so das die Mtron Mobi im AHCI Modus gar nicht mehr lief (bzw. das ich nicht von booten konnte) und im IDE Modus nur sehr lahm (~80mb/s) war.

Ich hab mir dann nen extra (Raid) Controller gekauft. Damit läuft die SSD mit voller Geschwindigkeit.

Könntest du mir sagen, welchen du gekauft hast?

GeneralHanno
2008-06-22, 12:47:42
ist bekannt wie die ICH10 (die ja der partner der P4x reihe ist) mit den MTRON performed?

yardi
2008-06-22, 13:06:40
http://geizhals.at/deutschland/a297734.html

Aber auch nur weil ich ihn sehr günstig bekommen habe und er wenigstens nicht ganz so grotten schlecht wie die anderen Fake-Raid Controller sein soll.

Wie gut oder schlecht er wirklich ist kann ich dir heute abend sagen wenn mein Raid 0 aus 2x 16GB Mobi drauf läuft.

Ich hab im Luxx aber gerade gelesen das Mtron mit einer neuen Firmware das ICH9 Problem angeblich gelöst haben soll.

drmaniac
2008-06-22, 13:13:32
also wir haben uns damals (1995?6?) gefreut wie die Schnitzel als ne 2GB SCSI HDD für 2000 DM angeboten wurde und haben uns eine gekauft.

Oder 200MB HDD gebraucht für 700DM (incl. Bootsektor Virus :(),da finde icj jetzt 2500,-- für 128gb SSd (und davon sind ja immerhin 700,-- für den controller der erhalten bleibt beim upgrade) nicht sooo pervers, wenn ich mir anschaue, was das für einen Leistungsschub gibt... :)

.

Edit: sorry, es war eine 4GB HDD !

Gast
2008-06-22, 14:12:57
http://geizhals.at/deutschland/a297734.html

Aber auch nur weil ich ihn sehr günstig bekommen habe und er wenigstens nicht ganz so grotten schlecht wie die anderen Fake-Raid Controller sein soll.

Wie gut oder schlecht er wirklich ist kann ich dir heute abend sagen wenn mein Raid 0 aus 2x 16GB Mobi drauf läuft.

Ich hab im Luxx aber gerade gelesen das Mtron mit einer neuen Firmware das ICH9 Problem angeblich gelöst haben soll.

Ah okey...
Naja bloß das man bei den 6000ern ja die Firmware nicht flashen kann :(

Snoopy69
2008-06-22, 18:39:23
@ yardi

Kannst du mal einen Write-Test mit HDtune machen?

http://www.hdtune.com/hdtunepro_300_trial.exe

Was hälst du mittlerweile von CF-Karten + Adapterkarte? :ulol:

Didi Bouzul
2008-06-22, 19:30:32
Inwieweit ist in den nächsten Monaten eine Preissenkung zu erwarten? Oder präziser: wann sind mit 32gig um 130€ zu rechnen?

Liszca
2008-06-22, 19:34:44
Oder 200MB HDD gebraucht für 700DM (incl. Bootsektor Virus :(),da finde icj jetzt 2500,-- für 128gb SSd (und davon sind ja immerhin 700,-- für den controller der erhalten bleibt beim upgrade) nicht sooo pervers, wenn ich mir anschaue, was das für einen Leistungsschub gibt... :)

.

Edit: sorry, es war eine 4GB HDD !

festplatten waren schon immer zu teuer wenn es schnell sein sollte, aber das was hier zur zeit abgeht ist lustig, kaum werden die grafikkarten mal wieder billiger wollen alle auf einmal die übelst teuere festplatten, davor waren es ja mal cpus, ganz kurz mal soundkarten, aber am schluß gab es alles für nen apple (;D) und nen ei, man muß halt mindestens zwei jahre warten. so und jetzt habe ich wohl mal wieder den faden verloren und produzier mal wieder spam :|

drmaniac
2008-06-22, 19:36:48
festplatten waren schon immer zu teuer wenn es schnell sein sollte, aber das was hier zur zeit abgeht ist lustig, kaum werden die grafikkarten mal wieder billiger wollen alle auf einmal die übelst teuere festplatten,

naja :D

Jetz ist es auch das erste mal wieder möglich, dass ich an ein "Windows im Ram" ähnlichen System wieder drann kommen kann
(das letzte mal war mit Win95 und Anleitung von ct und viel Ram (für damalige Verhältnisse) sowas möglich...So eine Leistung
vergisst man nicht so schnell, da hilft auch kein neue CPU oder Graka...

bald...nur noch nen paar Tage... :D



wegen den Preisen: einfach bei Geizhals eine anklicken und Preisverlauf anschauen.

Und dann selber hochrechnen... das wird immer schneller gehen.

Ich glaube, bis ich meine Mtrons am Mittwoch oder so habe, ist mein Preis
(Rabatt durch 8 Stück) inzwischen schon Geizhals üblich geworden ;D

Intel steht kurz vor seinen SSDs und MTROn glaub im 1Q/2009 kommen die neuen
Serien mit 240/220 MB/S und das alles wirkt sich natürlich auf die Preise aus...

.

yardi
2008-06-22, 20:18:39
@ yardi

Kannst du mal einen Write-Test mit HDtune machen?


http://img80.imageshack.us/img80/5637/ssdbenchwriteav2.jpg

Snoopy69
2008-06-22, 20:27:44
Sowas ähnliches hab ich mir gedacht...
Ein Cache könnte helfen - kostet aber mehr Geld.
Ich hab laut HDtach 150MB/s.

Nächstes mal bitte Bilder damit hochladen http://www.abload.de/ und KEINE Uploader aus USA, die über Millionen Backbones müssen! Bei Imageshack werd ich immer so agressiv! :wink:

edit:

Ich seh grad, dass du garkein Raid 0 hast - ist ja JBOD.

yardi
2008-06-22, 20:29:44
Sowas ähnliches hab ich mir gedacht...
Ein Cache könnte helfen - kostet aber mehr Geld.
Ich hab laut HDtach 150MB/s.

Das ist kein Raid sondern ne einzelne Platte. Und für 100€ mehr 10 mb/s mehr Write find ich bissel übertrieben. Vieleicht teste ich noch wie die Mobi mit der neuen Firmware an der ICH9R bei Write performed. Die neue Firmeware soll ja einiges gefixt haben. Leider kann ich sie aber momentan wegen diverser Probleme nicht aufspielen und bevor die FW nicht drauf ist setz ich erstmal kein Raid auf.



Nächstes mal bitte Bilder damit hochladen http://www.abload.de/ und KEINE Uploader aus USA, die über Millionen Backbones müssen! Bei Imageshack werd ich immer so agressiv! :wink:

Tja und ich werde agressiv wenn bei abload.de jedes mal die bescheuerten Pop-Ups kommen ;)

Gast
2008-06-22, 20:43:52
Der Thread ist inzwischen sehr verwaschen. Was ist eigentlich mit SanDisk in dieser Hinsicht los? Als einer der führende Konzerne für Flashchips müsste da mehr kommen...

Benedikt
2008-06-22, 21:31:12
Taugt eigentlich diese SSD (http://geizhals.at/eu/a341813.html) etwas? Steht bei Geizhals von der Beliebtheit her an der Spitze, und der Preis bewegt sich langsam in den leistbaren Bereich...

Undertaker
2008-06-22, 21:41:59
Afaik gibts dazu noch keinen brauchbaren Test, die Vorgängermodelle von Transcend waren aber nicht wirklich zu gebrauchen (aber auch nur mit 26/13MB/s angegeben)

Bandit666
2008-06-22, 22:14:49
Taugt eigentlich diese SSD (http://geizhals.at/eu/a341813.html) etwas? Steht bei Geizhals von der Beliebtheit her an der Spitze, und der Preis bewegt sich langsam in den leistbaren Bereich...

Hi!

Gross aber langsam.....da MLC. Aber DSL-Cowboy hat sich eine bestellt, und wird hoffentlich bald einen User-Test machen können.


mfg

Benedikt
2008-06-22, 22:45:01
Hi!
Gross aber langsam.....da MLC. Aber DSL-Cowboy hat sich eine bestellt, und wird hoffentlich bald einen User-Test machen können.

116 bzw. 43 MB/s wären ja nicht schlecht, wenn die Werte denn stimmen!

GeneralHanno
2008-06-22, 22:48:26
116 bzw. 43 MB/s wären ja nicht schlecht, wenn die Werte denn stimmen!

alle gucken immer nur wie blöd auf die transfairraten (am besten nur lese rate ^^). sie vernachlässigen aber die random write performence. hier hat MLC nicht nur eine Transfairrate, die nur halb so schnell ist wie bei SLC, sondern auch EXTREM schlechte zugriffszeiten (schlechter als bei einer HDD)

dies potentiert sich zu einer schreibperformence, die extrem schlecht ist ...

Snoopy69
2008-06-22, 22:50:15
wenn die Werte denn stimmen!
Bei Transcend leider ein Wunschdenken! :wink:
Manche erreichen nur ca. 50% ihrer Leistungsangabe!
Gut, gell? Ich meine gut geschummelt...

Nur die teuren SLCs erreichen 100% laut Angabe.

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=6493535&postcount=663

Eine VelociRaptor erreicht hier nur einen Index um die 40 und verliert selbst gegen ein Mobi am MB :D

Walkman
2008-06-23, 00:43:06
Sollten die sagenumwobenen Intel-SSDs nicht schon auf dem Markt sein? Was ist da los? Zusammen mit Centrino 2 verschoben?

Snoopy69
2008-06-23, 00:53:46
Leere Sprüche? :wink:

Gast
2008-06-23, 02:13:18
http://cgi.ebay.de/LogiLink-2x-Serial-ATA-1x-IDE-PCI-E-Controller_W0QQitemZ200231571945QQihZ010QQcategoryZ78762QQssPageNameZWDVWQQrdZ1Q QcmdZViewItem#ebayphotohosting

Wie wärs denn mit dem Leute als Schnäppchen?
Der JMB363 soll doch ganz gut mit SSDs klarkommen..wäre vorerst nur für eine SSD,
RAID ist eh unsinnig wegen TrueCrypt (110MB/s Limit)

Liszca
2008-06-23, 03:30:09
http://cgi.ebay.de/LogiLink-2x-Serial-ATA-1x-IDE-PCI-E-Controller_W0QQitemZ200231571945QQihZ010QQcategoryZ78762QQssPageNameZWDVWQQrdZ1Q QcmdZViewItem#ebayphotohosting

Wie wärs denn mit dem Leute als Schnäppchen?
Der JMB363 soll doch ganz gut mit SSDs klarkommen..wäre vorerst nur für eine SSD,
RAID ist eh unsinnig wegen TrueCrypt (110MB/s Limit)

bau dir doch deinen eigenen threat mit controllern und nutten;D, nee im ernst, sollte egal sein an welchem controller die ssd hängt.

drmaniac
2008-06-23, 11:23:07
ein Raid ist nicht immer unsinnig.

Zwar limitiert Trucrypt bei (alles ca.) 3.0 GHZ im AES Modus bei ca. 100MB/S

aber durch ein Raid, wird die (Random) Schreibschwäche bei SSDs u.a. ausgebügelt
und führt zu immensen Verbesserungen...

Eine fast verdoppelte RandomWrite Geschwindigkeit liegt noch unter dem "TruecryptLimit"

;).

alles IMHO und ohne Gewähr ;).

GeneralHanno
2008-06-24, 20:36:40
analysten sehen gute zukunft für SSD:
http://www.pcgameshardware.de/aid,648784/News/Handel_mit_SSDs_generierte_2007_fast_400_Millionen_US-Dollar/

Walkman
2008-06-24, 21:33:49
Und dafür kriegen die Geld? :rolleyes:

Snoopy69
2008-06-26, 08:28:17
http://www.winkom-shop.de/shop/catalog/browse?sessid=fyB6lp2dKWjdhgo2sbU6FppUHCm3KFG62TKYAiAnTHFDxYLNYrfg2F76TTnjimRg&shop_param=

GeneralHanno
2008-06-26, 09:04:09
http://www.winkom-shop.de/shop/catalog/browse?sessid=fyB6lp2dKWjdhgo2sbU6FppUHCm3KFG62TKYAiAnTHFDxYLNYrfg2F76TTnjimRg&shop_param=

das sind natürlich kampfpreise!

ich hab auch so langsam das gefühl, dass die gewinnmargen (die vor ~6 monaten noch recht satt waren) nun auf ein minimum geschrumft sind. also den größten preissturz hat flash imo in den letzen monaten schon hinter sich gehabt ...

drmaniac
2008-06-26, 09:32:39
da geht noch mehr ;)

Einfach nett anfragen mit dem Verweis auf Hardwareluxx ;) Meine Preise vor ner Woche waren schon günstiger ;)

.

GeneralHanno
2008-06-26, 10:05:08
das "ärgerliche" finde ich ja, dass je größer die SSD (von der kapazität), desto besser wird das preis-leistung-verhältnis (also preis/GB). mir würden ja eigentlich 16GB reichen, aber wenn ich sehe, dass 32GB und 64GB "nur" unverhältnismäßig mehr kosten, will ich mir doch keine 16GB mehr kaufen ...

FlashBFE
2008-06-26, 11:40:50
das "ärgerliche" finde ich ja, dass je größer die SSD (von der kapazität), desto besser wird das preis-leistung-verhältnis (also preis/GB). mir würden ja eigentlich 16GB reichen, aber wenn ich sehe, dass 32GB und 64GB "nur" unverhältnismäßig mehr kosten, will ich mir doch keine 16GB mehr kaufen ...

Stimmt nicht ganz, bei den Mobis gibts auch einen kleinen "sweet spot" bei 64GB. Aber der ist nicht annähernd so ausgeprägt wie üblicherweise bei den HDDs, wo es z.B. bei 2,5" preislich fast egal ist, ob du ne 40 oder 160GB kaufst.

Noch so eine Preisrunde und es könnte so langsam interessant werden.

GeneralHanno
2008-06-26, 12:08:58
mir wär's in der tat am liebsten, wenn das BESTE preis/GB verhältnis "In der mitte" bei 16GB oder 32GB läge ...

Bandit666
2008-06-26, 18:42:44
300€ für die 3025 mit 32GB und Hinweis auf HWL ist der bestmöglichste Preis laut WINKOM.

Also satte 2,50 dank HWL gespart. rofl.


mfg

Gast
2008-06-26, 19:33:08
das "ärgerliche" finde ich ja, dass je größer die SSD (von der kapazität), desto besser wird das preis-leistung-verhältnis (also preis/GB). mir würden ja eigentlich 16GB reichen, aber wenn ich sehe, dass 32GB und 64GB "nur" unverhältnismäßig mehr kosten, will ich mir doch keine 16GB mehr kaufen ...


ist doch schön, bei den "normalen" festplatten auch nicht anders.

Snoopy69
2008-06-26, 19:35:39
das "ärgerliche" finde ich ja, dass je größer die SSD (von der kapazität), desto besser wird das preis-leistung-verhältnis (also preis/GB). mir würden ja eigentlich 16GB reichen, aber wenn ich sehe, dass 32GB und 64GB "nur" unverhältnismäßig mehr kosten, will ich mir doch keine 16GB mehr kaufen ...
Wegen Kampfpreis...
Nicht umsonst haben sich einige Shops in Geizhals über Winkom aufgeregt. Aber zu unrecht. Wenn die Shops die gleiche SSD 25% und mehr verlaufen, Winkom diese Preise aber krass unterbietet (angefangen hats mit dem HWluxx-Deal), dann sind sie selber schuld. Wer den Hals nicht voll bekommt, muss bestraft werden. Sie sind also gezwungen auch mit den Preisen runter zugehen :D

Und dass das P/L-Verhältnis von der Laufwerksgrösse abhängt ist klar. ist bei HDDs auch nicht anders. Ein Platter bzw. paar Chips mehr kosten weniger als der Controller + Gehäuse.

€/GB

Mobi 16GB - 10,56€/GB
Mobi 32GB - 9,22€/GB
Mobi 64GB - 8,27€/GB
Mobi 128GB - 8,52€/GB (<- die Ausnahme)

Walkman
2008-06-26, 21:45:03
Ich kanns kaum erwarten auf SSDs aufzurüsten, dazu müssen die Preise aber noch fallen.

Gast
2008-06-26, 21:55:17
Ich kanns kaum erwarten auf SSDs aufzurüsten, dazu müssen die Preise aber noch fallen.

Meine kommt (erscheint) morgen
Ok, beim auspacken komme ich vielleicht

drmaniac
2008-06-27, 12:54:41
dann hätte ich ja 8 mal...:uponder:



;D


ps: nicht nur 2,5 euro, auch die Versandkosten sind incl bei hwlux ,)

.

Snoopy69
2008-06-27, 13:02:03
Multipler Orgasmus...
Da würde jede Frau neidisch werden. :D

Vielleicht öfter mal viele SSDs verschenken :ulol:

Gast
2008-06-27, 13:04:40
So ich bin grad gekommen :D

http://250kb.de/u/080627/j/966bd273.jpg
Mtron Pro 6000 am ICH9R (X38 DS4) im RAID Mode....Dauert zwar recht lange bis die erkannt wird vom ICH9 Bios, aber das 80MB/s Limit besteht im RAID Modus scheinbar nicht!

mekakic
2008-06-27, 13:52:18
Hmm, überlege mir nun so langsam mal auf SSD zu kommen. Die Mtron Pro MSP 7000 64GB wäre was und rückt mit ~750€ langsam in bezahlbare Regionen. Allerdings hat sich der Preis innerhalb von 3 Monaten auch halbiert und Intel ist noch nicht mal auf dem Markt.... bin gespannt wie die nächsten 3 Monate werden.

Gast
2008-06-27, 15:41:39
also jetzt wo die neue controller-generation praktisch vor der tür steht würde ich mir keine so sauteure SSD kaufen..

ja es ist zwar immer so, dass man in der it-welt ewig warten kann, aber hier geht es ja um eine grössere summe die du ausgeben willst und da wäre die (zumindest auf dem papier) doppelte performance doch schon ein argument um etwas zu warten, imho

ollix
2008-06-27, 16:45:40
Naja, das wichtigste ist ja erstmal die Zugriffszeit. Sicher ist mehr Transferleistung immer gut, aber würde wohl meine Entscheidung für eine SSD als Systemplatte nur sehr sekundär beeinflussen.

drmaniac
2008-06-27, 18:02:26
Gerade die Zugriffszeit wurde anscheinend masiv verbessert, random write ca. um den Faktor x 80 gesteigert (bei 4k).

Das ist schon nicht ohne ;) Trotzdem wollte ich nicht bis 1Q09 warten :D

.

Snoopy69
2008-06-27, 19:12:01
Naja, das wichtigste ist ja erstmal die Zugriffszeit. Sicher ist mehr Transferleistung immer gut, aber würde wohl meine Entscheidung für eine SSD als Systemplatte nur sehr sekundär beeinflussen.
Mit 0,1ms bist du immer noch gut beraten. Weniger wäre zwar besser, aber vielleicht im mom. noch nicht möglich für bezahlbares Geld.
Aber ich denke unser flehen wurde erhört und zukünftige SSDs haben nun Cache inside.
Im Thread von HWluxx lesen ja nicht nur User mit :wink:

Gast
2008-06-27, 21:56:01
Ich bin grad ein wenig überrascht...Habe meine SSD mal per TrueCrypt verschlüsselt..Die Leserrate ist von 95 auf 60MB/s eingebrochen...!!

Walkman
2008-06-27, 23:56:43
Zieht euch das rein:


We just heard that in the next few days OCZ plans to introduce a new line of very fast and affordable SSD drives in 32, 64 and 128 GB capacities.

The drives are based on SLC memory and they are all 2.5 inch models using the SATA II interface.

The read speed should be between 120 and 143MB/s, while the write speed should hit a quite amazing 80 to 93MB/s. The drive is shock resistant to 1500G.

...

The 32GB drive is already listed in German etail for €149 the 64GB has a really attractive price of €229, while the big 128GB drive will set you back €399.99.


KM-Elektronik - 32GB (http://www.kmelektronik.de/main_site/?SiteType=Shop&type=shop&ArtNr=19079)

KM-Elektronik - 64GB (http://www.kmelektronik.de/main_site/?SiteType=Shop&type=shop&ArtNr=19080)

KM-Elektronik - 128GB (http://www.kmelektronik.de/main_site/?SiteType=Shop&type=shop&ArtNr=19081)

Snoopy69
2008-06-28, 00:12:20
Joh, olles MLC :rolleyes:

Walkman
2008-06-28, 00:14:08
:confused:

The drives are based on SLC memory

Snoopy69
2008-06-28, 00:24:14
Niemals - nicht für diesen Preis. Das würde entgegen der MLC-Chip-Preise sprechen.

Oder du kaufst eine und machst nen Test :wink:

Walkman
2008-06-28, 00:35:57
Werden wir sehen wenn die Ankündigung kommt.

(del)
2008-06-28, 04:01:34
Niemals - nicht für diesen Preis. Das würde entgegen der MLC-Chip-Preise sprechen.

Oder du kaufst eine und machst nen Test :wink:
Du bist doch echt MTRON-verblendet.

Komm doch bitte mal von deinem hohen MTRON-Winkom Thron runter und bleib bei den Fakten. OCZ plant augenscheinlich eine Großserie mit günstigen Bauteilen aber mit SLC-Chips. Welchen Absatz von der Ankündigung hast du daran nicht verstanden? Das man auch über Stückzahlen Gewinn erwirtschaften kann und nicht nur mit Hardwarejunkies, die bereit sind, Mondpreise für SSD's zu blechen?

Gast
2008-06-28, 09:43:52
Niemals - nicht für diesen Preis. Das würde entgegen der MLC-Chip-Preise sprechen.

Oder du kaufst eine und machst nen Test :wink:
Werd evt ich in 6 Wochen machen.
Bin gerad noch ma dabei deine Benches durch zu ackern.
Nur eins fehlt (oder ich bin blind), bei den SSDs die du hast, im "Random Write" wie is denn da die Zugriffszeit und der Datendurchsatz?

T'hul-Nok Razna
2008-06-28, 09:44:42
hmmm zu blöd zum anmelden....

Snoopy69
2008-06-28, 10:06:29
@ Mayday

Wenn das wirklich SLC sind, dann äusserst Billige. Wenn man sich die SLC-Preise (international) ansieht, würde man denken, dass das MLC sind. Ganz einfach...

Wegen verblendet...
Ich vertraue eher Produkten mit 3 bzw. 5 Jahren Garantie. Jeder Andere kann von mir aus kaufen, war er will...

Bandit_SlySnake
2008-06-28, 10:10:11
Ich bin ehrlich gesagt zu faul den ganzen Thread durchzulesen, aber wie sieht es mit der Haltbarkeit aus?

Kann man darauf Datensicherung für Privat betreiben oder sollte man die doch eher für den normalen Gebrauch bevorzugen.

-Sly

Undertaker
2008-06-28, 10:23:54
Datensicherung auf einer SSD? Das ist glaube ich nicht sehr sinnvoll, für den Preis kannst du dir auch ein 10-faches HDD-Backup zulegen und hast dabei mehr Platz ;)
Für Privatnutzung ausreichend langlebig sind sowohl die SLC als auch die MLC Modelle, >>10 Jahre bei überdurchschnittlicher Nutzung zumindest nach Herstellerangaben völlig unproblematisch.

mapel110
2008-06-28, 10:26:07
Aber wie ist das mit den "umkippenden Bits", wenn die Platten länger keinen Strom mehr bekommen haben? Das Problem gibts doch zumindest bei herkömmlichen Festplatten.

Bandit_SlySnake
2008-06-28, 10:27:25
Datensicherung auf einer SSD? Das ist glaube ich nicht sehr sinnvoll, für den Preis kannst du dir auch ein 10-faches HDD-Backup zulegen und hast dabei mehr Platz ;)
Für Privatnutzung ausreichend langlebig sind sowohl die SLC als auch die MLC Modelle, >>10 Jahre bei überdurchschnittlicher Nutzung zumindest nach Herstellerangaben völlig unproblematisch.

Hehe, ja meinte eher von der Technik wehen Haltbarkeit, klar das der Preis noch zu hoch für die SSD ist, aber bei genug Nachfrage wird der mit Sicherheit extrem schnell in den Keller gehen.

-Sly

Bandit666
2008-06-28, 12:19:23
Haltbarkeit ist bei SLC bedeutend höher als ne normale HDD! Also wenn du nur wenig Daten über einen großen Zeitraum speichern willst kannst du das auch mit einer SSD machen.

SLC-Chips mit guten Controllern halten 50Jahre Dauerschreiben aus.


mfg

FlashBFE
2008-06-28, 18:25:08
Zieht euch das rein:




KM-Elektronik - 32GB (http://www.kmelektronik.de/main_site/?SiteType=Shop&type=shop&ArtNr=19079)

KM-Elektronik - 64GB (http://www.kmelektronik.de/main_site/?SiteType=Shop&type=shop&ArtNr=19080)

KM-Elektronik - 128GB (http://www.kmelektronik.de/main_site/?SiteType=Shop&type=shop&ArtNr=19081)

Ich weiß zwar nicht woher Fudzilla und K&M ihre Daten her haben, aber das hier (http://www.techarp.com/showarticle.aspx?artno=550&pgno=7) sagt was anderes. Dummerweise ist das Bild nicht gut genug, um es direkt von den Werbetafeln abzulesen.