PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nachfolger der Festplatten: SSD (Flash-Speicher-Festplatten)


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 [57] 58 59 60 61 62

TurricanM3
2020-11-28, 13:44:06
Also ich hatte Geizhals ab und an mal geschaut, da war gar nichts lieferbar. Auch gerade nicht, Lieferung Januar steht da bei Saturn. Hab sie von Alternate für 225,-. =)
Ich traue Samsung am meisten, keine Lust auf Überraschungen. Bin da Gewohnheitstier.

Die 970 Pro hat btw 24 TBW runter. Wie lange ich die habe weiß ich nur gerade nicht. PC läuft fast jeden Tag 4h+.

Lowkey
2020-11-28, 15:03:45
Meine 970pro hat noch 19TBW.

Galaxus hat da ein paar gute Deals bzw. Gutscheine im Umlauf für eine SN850.

Entweder kommt von Samsung irgendwann eine 990 oder eine 980 Ultra, denn irgendwie fehlen noch EVO und OEMs, aber auch der Treiber. Irgendwas stimmt bei Samsung gerade nicht.

Saugbär
2020-11-29, 13:51:28
SanDisk Extreme Pro
Portable SSD
Wird zwar durch USB3.1 Gen2 ganz schön ausgebremst, aber die Temperatur bleibt selbst bei längeren Testdurchläufen unter 50°.
Durch den Aluminiumrahmen ist das Laufwerk robust gebaut, jedoch mit 112 mm Länge nicht gerade klein.
Technische Daten:
Schutzart IP55
ASMedia ASM2362 USB 3.1 Gen2 to PCIe bridge controller Chip
WD Black SN750 1TB SSD
USB Type-C auf Type-C 20 cm
USB Type-C auf Type-A 20 cm

Lowkey
2020-11-29, 13:54:23
Wo pendelt sich die Kopiergeschwindigkeit mit großen Files ein?

Saugbär
2020-11-29, 15:20:59
Testsystem
Laptop Asus Tuf Gaming A15 FA506IV
CPU Ryzen 9 4900H
NVME1 Samsung 970Evo+ 1TB
NVME2 Intel i660p 512 GB
SSD Samsung 860 Evo 1TB
USB-C Sandisk Extreme Pro 1TB

Kopieren 20GB mit dem Windows Explorer
Sandisk auf 970Evo+ 750MB/s
970Evo+ auf Sandisk 550MB/s

860Evo auf Sandisk 475MB/s
Sandisk auf 860Evo 480MB/s

iP660p auf Sandisk 540MB/s
Sandisk auf i660p 650MB/s Nach ca 10GB wird auf ca 50MB/s gedrosselt:freak:

Lowkey
2020-11-29, 15:34:47
Danke, also 750 Lesen und 550 schreiben bzw. die Evo limitiert hier schon?

Hatte meine externe SSD schon mit Gewinn verkauft, weil 300mb/s 2020 zu langsam sind.

Saugbär
2020-11-29, 18:03:08
Die Evo+ limitiert nicht. Die kopiert intern bis 1.5GB/s.
Da vermute ich eher eher einen Mangel an PCI-Express Lanes (shared Lanes) oder eine andere Limitierung wegen der Vollbestückung im Laptop.
Unklar ist auch, wie USB-C überhaupt angebunden ist.
NVIDIA TU106 - USB Type-C XHCI Controller oder
AMD Renoir/VanGogh/Cezanne - USB 3.1 XHCI Controller.
An einem DesktopPC sollten solche Limitierungen weniger auftreten, da diese deutlich mehr PCI-Express Lanes (v4.0 bisher nur AMD) haben.

sun-man
2020-11-29, 19:36:35
Übrigens, Anfängerfehler. Aber ich hab beim Umzug nicht drauf geachtet und beim ersten Testbenchmark nicht auf das Aligment geschaut, wie eigentlich schon seit Jahren nicht mehr.
Hatte mich gewundert das 4k/64 so schlecht gegen die alte MX500 war. Bis mir das heute eher zufällig aufgefallen ist ^^.

Nicht Vergleichen, soll kein Pimmelvergleich werden. Läuft alles auf nem X370/3600. NVME ist belegt und auf ne Zusatzkarte hab ich keine Lust. Hab 4 SSDs im Rechner ;) und einmal rotierenden Rost

Lowkey
2020-12-03, 11:41:21
Die Western Digital SN850 hat diesen Game Modus. Anscheinend werden die Stromsparfuntionen für die SSD deaktiviert und bei einem Gamingsystem läßt man sie immer aus.

Sind die Funktionen von Windows oder durch die Firmware?

Das nächste Windows 10 läßt wohl bei der Installation nun Profile zu, wie eben Gaming (ohne Beschreibung). Es wäre naheliegend wenn dann die SSD ohne C-States laufen würde.

BlacKi
2020-12-03, 20:18:46
gibt es denn schon pcie 4.0 ssds die pcie 4.0 x4 ausreizen?

mit direct IO RTX IO wird das recht interessant vl auch eine pcie5.0 ssd im rechner zu haben? deshalb meine frage ob pcie4.0 denn schon ein limitierender faktor für ssds sein könnte.

ShinyMcShine
2020-12-03, 21:24:54
gibt es denn schon pcie 4.0 ssds die pcie 4.0 x4 ausreizen?

mit direct IO RTX IO wird das recht interessant vl auch eine pcie5.0 ssd im rechner zu haben? deshalb meine frage ob pcie4.0 denn schon ein limitierender faktor für ssds sein könnte.

Ja, Samsung 980 und WD 850...

Benutzername
2020-12-04, 11:31:44
gibt es denn schon pcie 4.0 ssds die pcie 4.0 x4 ausreizen?

mit direct IO RTX IO wird das recht interessant vl auch eine pcie5.0 ssd im rechner zu haben? deshalb meine frage ob pcie4.0 denn schon ein limitierender faktor für ssds sein könnte.


PCIe 5.0 lässt noch ein paar Jährchen auf sich warten.

Derzeit gibt es von Firmen wie Liqid SSDs mit 24 Gb/s, was noch etwas Luft bei einem PCIe4.0 x16 mit 32 hat. https://www.liqid.com/products/composable-storage/element-lqd4500-pcie-aic-ssd


Wenn ein RAID-Array aus rotierendem Rost groß genug ist bekommt man die Bandbreite entsprechend auch voll. Frag aber nicht nach Verzögerung bei zufälligen Zugriffen. ;) Gilt natürlich auch für ein SSD RAID.



Falls Du an die Grenze eines m.2 x4 stößt kannst Du ja eine Steckkarte in einen x16 Steckplatz stecken. Aber RTX SSD Wird da imho nicht viel mit anfangen können wenn Du die Bandbreite erhöhst, die Daten müssen dann ja auch erstmal von der CPU ausgepackt werden und auf RAM und VRAM verteilt.

BlacKi
2020-12-04, 19:10:02
PCIe 5.0 lässt noch ein paar Jährchen auf sich warten.
Falls Du an die Grenze eines m.2 x4 stößt kannst Du ja eine Steckkarte in einen x16 Steckplatz stecken. Aber RTX SSD Wird da imho nicht viel mit anfangen können wenn Du die Bandbreite erhöhst, die Daten müssen dann ja auch erstmal von der CPU ausgepackt werden und auf RAM und VRAM verteilt.


also pcie4.0 versuche ich zu überspringen, denn 5.0 steht vor der tür. und direct storage ist so geplant, das man den cpu aufwand reduziert, und den ram erst garnicht erst groß belegt, so wie es der name schon beschreibt.
https://images.mmorpg.com/images/contentImages/362020/rtx%20io.jpg

PacmanX100
2020-12-10, 00:20:02
Die Preisschlacht scheint schon vorbei zu sein... das kann echt nicht sein, seit Monaten-Jahren Stillstand bei den Preisen.
Amazon hat die Preise wieder angepasst und auch bei Geizhals findet man 2TB SSDs erst ab 164€ aufwärts.
Bester Deal war ja ~128€ für 2TB vor Kurzem.

Wenn dann noch die MwSt Erhöhung drauf kommt sieht es nicht gut aus..
Ich frage mich wo die ganzen Verbesserungen am Fertigungsprozess in den letzten Jahren geblieben sind? Bandbreite muss ich sagen, brauche ich nicht mehr, Kapazität schon! :smile:

Daredevil
2021-01-11, 21:43:29
2000GB Samsung PM9A1 für 229€ bei Mindfactory, das ist quasi ne OEM 980pro ohne Garantie.
Thread dazu: https://www.computerbase.de/forum/threads/samsung-pm9a1-ssd-oem-geschwisterchen-der-980-pro-mit-pcie-4-0.1969243/

Lowkey
2021-01-11, 22:36:48
Die SSD hatte ich lange in der Suchliste, aber eigentlich sollte die 980 Pro 2TB noch 2020 lieferbar sein.

Denniss
2021-01-11, 23:14:15
ohne Herstellergarantie und -Support - nein Danke.

Lowkey
2021-01-11, 23:38:33
So extrem schlimm ist das nicht. Der Support für eine Serie vor Jahren fand statt, weil das Firmwareupdate wohl notwendig war. Die Gewährleistung deckt einen Teil der Garantie ab. Aber ich denke es ist dennoch ein guter Deal, denn statt 1tb + Garantie (über den Händler) bekomme ich 2tb + Extra Speed (meine gelesen zu haben, dass die 2tb etwas schneller sei).

MF hatte wohl auch einen Miniskandal mit Samsung SSDs, die nicht für den EU Markt bestimmt und ohne Garantie waren.

dargo
2021-01-12, 09:03:16
Aufgrund neuer Hardware überlege ich mir eine 1TB NVMe SSD für PCIe 4.0 zu holen. Gibt es da einen P/L-Sieger? Ich brauche jetzt keine Samsung 980 Pro, viel zu teuer. Irgendwas im Bereich von ~100€ brauchbar?

Ich dachte an sowas hier zb:
https://geizhals.de/crucial-p2-ssd-1tb-ct1000p2ssd8-a2318370.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/mushkin-pilot-e-1tb-mknssdpe1tb-d8-a2104623.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/apacer-as2280p4-1tb-ap1tbas2280p4-1-a2414770.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/transcend-mte220s-ssd-1tb-ts1tmte220s-a1971682.html?hloc=at&hloc=de

Ganz nett wären um die 3GB/s beim Lesen. Wobei ich nicht davon ausgehe, dass man davon was im Alltag merkt. Ach... und am besten eine SSD die nicht gnadenlos einbricht wenn der Cache voll ist.

Edit:
Ach... verdammt, PCIe 4.0 fängt ja erst hier an. :anonym:
https://geizhals.de/?cat=hdssd&xf=252_1000%7E4832_3%7E7127_40.04

Denniss
2021-01-12, 14:50:04
Bei Crucial die P5 nehmen, die P2 ist cacheless.
Den andere Mist würde ich knicken es sei denn du stehts auf lottospielen.
Ansonsten 970 Evo(+) bzw WD Black SN750/850
Bei 100€ gibts es nichts gutes, die gehen erst bei 130-150€ los.

Darkman.X
2021-01-12, 15:57:47
[...]und am besten eine SSD die nicht gnadenlos einbricht wenn der Cache voll ist.[...]

Gibt es meines Wissens nach nicht. Bei PCIe 4.0 hast du immer TLC-Speicher (zeigt auch der Link in deinem Edit) und der bricht mit vollem Cache immer ein. Die Frage ist nur ab welcher Datenmenge und wie ausreichend diese für dich ist...

dargo
2021-01-12, 17:41:40
Bei Crucial die P5 nehmen, die P2 ist cacheless.
Den andere Mist würde ich knicken es sei denn du stehts auf lottospielen.
Ansonsten 970 Evo(+) bzw WD Black SN750/850
Bei 100€ gibts es nichts gutes, die gehen erst bei 130-150€ los.
Danke.

Ok... die WD Black SN750 für 130€ wird langsam interessant. Die SN850 finde ich noch zu teuer, zumal ich eh kein Einsatzgebiet für die 7GB/s bei mir sehe. Bei der SN750 muss ich mal schauen, so eilig ist es noch nicht. Eventuell gibts im Laufe des Jahres noch Rabatte drauf, dass man bei ~100€ rauskommt. Kannst du mir noch sagen wo hier bei den beiden der Unterschied ist? Blicke da nicht ganz durch.
https://geizhals.de/western-digital-wd-black-sn750-nvme-ssd-1tb-wds100t3xhc-00sjg0-wdbgmp0010bnc-wrsn-a1969760.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/western-digital-wd-black-sn750-nvme-ssd-1tb-wds100t3x0c-00sjg0-dbrpg0010bnc-wrsn-a1969746.html?hloc=at&hloc=de

Dr.Doom
2021-01-12, 17:50:45
Die eine hat einen vorinstallierten Kühler, die andere nicht.

dargo
2021-01-12, 18:13:24
Lol... gar nicht aufgefallen. :tongue: Danke.

Muss man bei einem vorinstallierten Kühler irgendwas beachten? Ich hätte da zb. Bedenken, dass dieser Kühler mit der Backplate einer Grafikkarte kollidiert. Oder ist das alles genormt, dass es garantiert nicht passieren kann?

Linmoum
2021-01-12, 18:50:07
Genormt ist da nichts, die Hersteller klatschen da größentechnisch wie sie lustig sind einen Heatsink drauf. Musst du vorher schauen, ob das platztechnisch bei dir passt.

Dein X370 Prime hatte ja keine Heatsinks, oder? Mittlerweile hat ja gefühlt jedes MB mindestens einen Slot mit entsprechendem Heatsink vorverbaut.

Alternativ gibt's auch welche von Drittherstellern, wo du sicherlich was passendes von der Größe her finden würdest.

dargo
2021-01-12, 18:56:52
Nee... wenn eine M.2 angeschafft wird dann für das neue ASUS ROG Strix B550-F Gaming. Und das hat wiederum eigene Heatsinks für die M.2 SSDs. Ok... also besser M.2 ohne Heatsink kaufen?

Lowkey
2021-01-12, 18:59:39
Im WD Shop gibt es garantierte 10%, 15% und selten 20% Rabatt. Die 15% Seniorenrabatt solltest du bekommen können ;)

dargo
2021-01-12, 19:01:08
Seniorenrabatt? ;D

Da hilft dir aber kein Rabatt. Die wollen da 165€ für die SN750 1TB haben. Die kriegst wo anders jetzt schon für 130-135€.

Linmoum
2021-01-12, 19:08:46
Nee... wenn eine M.2 angeschafft wird dann für das neue ASUS ROG Strix B550-F Gaming. Und das hat wiederum eigene Heatsinks für die M.2 SSDs. Ok... also besser M.2 ohne Heatsink kaufen?Jo, wenn das Board einen hat brauchst du da nicht noch extra einen. Platztechnisch brauchst du dir dann auch keine Gedanken um irgendwas machen. Und die sind brauchbar genug.

Dr.Doom
2021-01-12, 19:11:19
Ich würd' eine ohne vorinstallierten Kühler nehmen.
- mögliche Kompatibilitätsprobleme
- möglicherweise hat das aktuelle oder das zukünftige Mainboard sowas
- wahrscheinlich ist der Kühler ohnehin unnötig

Bei Bedarf kann man immer noch einen (passenden) für kleines Geld nachrüsten, aber einen am Werk vorhandenen kann man vmtl. nur mit Garantieverlust entfernen (wegen Gründen).


Hatte ich mich vor einer Weile auch gefragt (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=602807) und mich für 'ne "nackte" Variante entschieden und auch noch nichts nachgerüstet.

sapito
2021-01-12, 20:05:34
Danke.

Ok... die WD Black SN750 für 130€ wird langsam interessant. Die SN850 finde ich noch zu teuer, zumal ich eh kein Einsatzgebiet für die 7GB/s bei mir sehe. Bei der SN750 muss ich mal schauen, so eilig ist es noch nicht. Eventuell gibts im Laufe des Jahres noch Rabatte drauf, dass man bei ~100€ rauskommt. Kannst du mir noch sagen wo hier bei den beiden der Unterschied ist? Blicke da nicht ganz durch.
https://geizhals.de/western-digital-wd-black-sn750-nvme-ssd-1tb-wds100t3xhc-00sjg0-wdbgmp0010bnc-wrsn-a1969760.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/western-digital-wd-black-sn750-nvme-ssd-1tb-wds100t3x0c-00sjg0-dbrpg0010bnc-wrsn-a1969746.html?hloc=at&hloc=de

nutz doch bitte den vergleich

https://geizhals.de/?cmp=1969746&cmp=1969760

M.2 Kühlkörper

urbi
2021-01-12, 20:18:52
Samsung 2TB PCI-E 4.0 für 229€?

Kein Problem: https://www.mindfactory.de/product_info.php/2000GB-Samsung-PM9A1-M-2--2280--PCIe-Gen4--MZVL22T0HBLB-00B00--bulk_1390754.html

Ist angeblich die OEM-Version der 980 Pro und erreicht ähnliche Leistungswerte.

dargo
2021-01-13, 08:38:02
Eine Frage noch... hat diese SSD irgendwelche gravierenden Schwächen?
https://geizhals.de/silicon-power-ace-a55-1tb-sp001tbss3a55s25-a1720061.html?hloc=at&hloc=de

Die gibt es gerade für 80€ im Mindstar.

Edit:
Hmm... dann doch lieber die ältere Crucial MX500 für 8€ mehr. :uponder:
https://youtu.be/493qdg5zLtA?t=229

Bei einer Sache bin ich noch unentschlossen. Was würdet ihr für ein 16 jähriges Mädel als SSD nehmen? Hier geht es hauptsächlich um P/L. Sie braucht den Rechner für die Schule und zum Zocken.

* Crucial MX500 1TB für 88€
oder
* Crucial BX500 1TB für 77€?

Wenn ich es richtig verstanden habe bricht die BX500 nur stark ein wenn man extreme Datenmengen kopiert. Hiernach sehe ich einen extremen Einbruch erst bei ca. 625GB.
https://www.ocinside.de/test/crucial_bx500_240gb_480gb_1tb_ssd_d/4/

Und leichte Schwächen ab 140GB. Ich glaube aber kaum, dass dieses Mädel so ein Nutzungsverhalten hat. Also wird sie davon höchstwahrscheinlich in der Praxis nichts bemerken oder?

ShinyMcShine
2021-01-13, 09:02:04
Eine Frage noch... hat diese SSD irgendwelche gravierenden Schwächen?
https://geizhals.de/silicon-power-ace-a55-1tb-sp001tbss3a55s25-a1720061.html?hloc=at&hloc=de

Die gibt es gerade für 80€ im Mindstar.

Edit:
Hmm... dann doch lieber die ältere Crucial MX500 für 8€ mehr. :uponder:
https://youtu.be/493qdg5zLtA?t=229

Nimm die MX500. Immer noch eine der besten SATA SSDs!

Nightspider
2021-01-13, 09:06:37
Crucial MX500 2TB für 155,99

https://www.mydealz.de/deals/crucial-mx500-2tb-ssd-sata-3d-nand-tlc-sm2258-2gb-cache-550mbs-lesen-470mbs-schreiben-700tbw-5j-garantie-1734243

Benutzername
2021-01-13, 10:59:13
Eine Frage noch... hat diese SSD irgendwelche gravierenden Schwächen?
https://geizhals.de/silicon-power-ace-a55-1tb-sp001tbss3a55s25-a1720061.html?hloc=at&hloc=de

Die gibt es gerade für 80€ im Mindstar.



Hat keinen eigenen DRAM Cache und muss deswegen die Tablele in den SRAM quetschen. Lieber die Crucial MX500 für die paar Euro mehr. Die hat einen DRAM cache zusätzlich.

dargo
2021-01-13, 12:19:45
@Benutzername und ShinyMcShine

Die BX500 1TB würdet ihr auch komplett ausschließen? Immerhin 11€ weniger als die MX500 1TB. Bitte das ganze nicht mit dem Nerdauge betrachten sondern im Hinblick auf P/L. Es wird ein Rechner für eine 16 Jährige und da freut man sich über jede gesparte 10€.

ShinyMcShine
2021-01-13, 12:25:16
@Benutzername und ShinyMcShine

Die BX500 1TB würdet ihr auch komplett ausschließen? Immerhin 11€ weniger als die MX500 1TB. Bitte das ganze nicht mit dem Nerdauge betrachten sondern im Hinblick auf P/L. Es wird ein Rechner für eine 16 Jährige und da freut man sich über jede gesparte 10€.

Naja, die BX500 hat QLC und keinen Cache, die MX500 TLC und Cache. Aber wenn es Dir auf die Euros ankommt, dann nimm die BX500. Das Mädel wird da keinen Unterschied merken, denke ich...
Garantie wäre noch ein Faktor: 3J vs 5J

dargo
2021-01-13, 14:26:39
Ach.. stimmt ja, die MX500 hat zwei Jahre mehr Garantie. Ok... in dem Fall frage ich einfach nach was ihr wichtiger ist.

Andi_669
2021-01-13, 14:37:19
Als Systemplatte würde ich immer die MX500 bevorzugen,

dargo
2021-01-13, 20:31:22
Ok... ist jetzt die MX500 geworden. :)

Badesalz
2021-01-14, 18:21:52
Fast schon alt ;) aber für mich aktuell.

RAID0 bedeutet IMHO immer schlechtere zugriffs zeitenIch teste das grad auf der Kiste im Profil. RSTe auf dem 612er.
Da ich mal wieder verführt wurde :redface: und 2x 512GB preiswerter bekommen habe als eine 1TB. Das verleitet dann auch wieder zum Basteln :freak:

Ich muss sagen ich merk das einfach nicht, ob die Zugriffszeit nun bei 25µs oder bei 38µs liegt. Alles andere steigert sich gegenüber dem 1TB Modell - in der Realität - kontinuierlich, sobald man sich genauso kontinuierlich von "4KB" entfernt. Bis ich am Ende bei 1,38x lande. Für in dem Fall das gleiche Geld.

Die 970EvoPlus ist dann natürlich eine ganze andere Hausnummer.

BlacKi
2021-01-21, 17:43:49
2tb 150€
https://www.cyberport.de/?DEEP=3310-03U&APID=278&MC=278-1576178973&emid=6009af2309d0d228b674450d

Dr.Doom
2021-01-21, 19:08:35
Nett, wäre es 'ne P2, hätte ich sofort zwei gekauft.

PatkIllA
2021-01-21, 19:47:42
Muss man bei den Adapterkarten eigentlich was beachten, wenn man keine M2 Slots hat. Oder keine mehr frei?

Lowkey
2021-01-21, 19:53:27
Naja die meisten Mainboards haben einen freien PCI-E x4 und der agiert unabhängig von der Grafikkarte. Und die Bootfähigkeit hängt vom Bios des Mainboardes ab.

Bis jetzt hat jede M.2 mittels Steckkarte keine Probleme gemacht.

PatkIllA
2021-01-21, 20:06:19
Nett, wäre es 'ne P2, hätte ich sofort zwei gekauft.Wobei die ja auch nicht gerade die Rakete ist.
Mit 5 Jahren Herstellergarantie und 2 GB DRAM Cache überlege ich mein 2 TB Datengrab mit schwebenden Sektoren in der alten Kiste zu ersetzen.
Naja die meisten Mainboards haben einen freien PCI-E x4 und der agiert unabhängig von der Grafikkarte. Und die Bootfähigkeit hängt vom Bios des Mainboardes ab.

Bis jetzt hat jede M.2 mittels Steckkarte keine Probleme gemacht.Noch eine Karte rumliegen?

Dr.Doom
2021-01-22, 09:59:54
Wobei die ja auch nicht gerade die Rakete ist.
Mit 5 Jahren Herstellergarantie und 2 GB DRAM Cache überlege ich mein 2 TB Datengrab mit schwebenden Sektoren in der alten Kiste zu ersetzen.
Noch eine Karte rumliegen?Stimmt, aber die P2 bricht nicht auf unter USB2-Transferrate ein, wenn der Cache erschöpft ist.
Mein Anspruch ist nicht hoch, aber die P1 liegt noch drunter. ;) Wie gesagt, die P2 find ich für meine Zwecke mehr als gut.

Denniss
2021-01-22, 10:15:51
Nett, wäre es 'ne P2, hätte ich sofort zwei gekauft.Änder das mal auf P5 denn dann würde es stimmen. P2 hat keinen DRAM-Cache

Dr.Doom
2021-01-22, 10:49:42
DRAM, hier egal, denn es geht mir um die Nutzung als nicht rotierendes Datengrab, das man zu Lebzeiten schafft, zu befüllen.
Die P2 bricht immerhin "nur" auf ~500MB/s ("SATA3") ein nach SLC-Cache Erschöpfung, während die P1 dann bei 30-40 MB/s ("USB2") herumdümpelt.

Stimmt scho' -- für mich.

PatkIllA
2021-01-22, 11:14:56
Änder das mal auf P5 denn dann würde es stimmen. P2 hat keinen DRAM-Cache
Deshalb ist die P2 auch gar nicht so viel teurer.

Bei 2 TB sollte der SLC Cache doch recht großzügig ausfallen. Das höchste für mich wäre da Film/Spiel bis zur Bluray größe.

Erbsenkönig
2021-01-26, 22:25:13
Hätte ich mal vor Weihnachten noch ne 1TB SSD gekauft - jetzt sind sie wieder fast 20 € teurer als noch vor 1-1,5 Monaten...:mad:

ShinyMcShine
2021-01-27, 08:17:59
Hätte ich mal vor Weihnachten noch ne 1TB SSD gekauft - jetzt sind sie wieder fast 20 € teurer als noch vor 1-1,5 Monaten...:mad:
Es war zu erwarten, dass Speicherprodukte wieder nach oben gehen. Mein 64GB Speicher-Kit kostet heute z.B. 345€ anstatt 300€ (das war mein Kaufpreis im November).

BTB
2021-01-27, 09:32:46
Hab jetzt auch meine Bootpartition von einer Sata SSD auf eine Nvme gewechselt. Einige Spiele sind da auch noch drauf. Gemerkt habe ich tatsächlich nix. Werte sind im Benchmark ok.

Meine alten Satas habe ich als eine Partition für Games verknüpft. Wenn da eine die Grätsche macht, ist es egal. Muss dann maximal die Spiele noch mal laden.

Spiele die schneller laden sollen, kommen auf die Nvme.

dargo
2021-01-27, 09:44:20
Hab jetzt auch meine Bootpartition von einer Sata SSD auf eine Nvme gewechselt. Einige Spiele sind da auch noch drauf. Gemerkt habe ich tatsächlich nix. Werte sind im Benchmark ok.

Was ja zu erwarten war. :) M2 bringt bei Games gar nichts, außer vielleicht minimal bessere Ladezeiten. Wer darauf großen Wert legt...

M2 wird erst interessant sein wenn wir am PC Direct Storage haben. Aber das dauert noch. Ich war auch schon am überlegen ob ich mir die WD_BLACK SN750 1TB holen soll. Habs aber gelassen. Bis ich das beim Gaming wirklich brauche bekommt man mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit für den gleichen Preis 2TB.

btw.
Die 2TB M2 für 150€ die Blacki verlinkt hatte fand ich schon sehr nett.

sun-man
2021-01-27, 09:58:40
Naja, grundsätzlich würde es darauf an kommen wie die Files bei den Games entpackt oder encodiert werden. Würde man nicht nur 2 sondern eben 40 Files parallel öffnen könnte hie rien minimaler Vorteil entstehen der messbar ist. Es gibt ja genügend NVME vs SSD vs HDD Ladevideos. NMVE <-> SSD sind in aller Regel im 1-2 Sekundenbereich auseinander.

Sowas kann man hier sehr schön sehen. NVME geht bei vielen Zugriffen so richtig schön "ab". Kein wunder wenn man sich die IO Queues anschaut.

SSD
https://www.percona.com/blog/2020/07/29/checkpointing-in-mysql-and-mariadb/
NVME
https://www.percona.com/blog/2020/07/30/how-mysql-and-mariadb-perform-on-nvme-storage/?utm_campaign=2020+Blog+Q3&utm_content=135945936&utm_medium=social&utm_source=twitter&hss_channel=tw-35373186


SSD
https://www.percona.com/blog/wp-content/uploads/2020/07/image1-1536x854.png

NVME
https://www.percona.com/blog/wp-content/uploads/2020/07/Screen-Shot-2020-07-30-at-9.46.58-AM.png

Lowkey
2021-01-27, 10:55:44
Mindfactory hat gerade die ganze PM91A Serie im Angebot,

2Tb = 230
1Tb = 133
512 = 83
256 = 46

Bei der 980 Pro bekommt man jeweils die Hälfte der Kapazität zu diesen Preisen. Zwar hat die 980 Pro einen besseren Support, aber in der Vergangenheit sind die OEMs weder ausgefallen noch wurden wichtige Firmwareupdates nicht weitergereicht.

BTB
2021-01-27, 11:15:03
War ne 512er Wd Black Games für 54€, dachte for the lol kann ich das mal testen. Habe ungern ungenutzte Erweiterungsslots im Rechner :D

Daredevil
2021-01-27, 11:17:01
Mindfactory hat gerade die ganze PM91A Serie im Angebot,

2Tb = 230
1Tb = 133
512 = 83
256 = 46

Bei der 980 Pro bekommt man jeweils die Hälfte der Kapazität zu diesen Preisen. Zwar hat die 980 Pro einen besseren Support, aber in der Vergangenheit sind die OEMs weder ausgefallen noch wurden wichtige Firmwareupdates nicht weitergereicht.
Man kann ja mal ne Umfrage starten, wann bei jemanden mal eine Flash Festplatte verreckt ist. Die Quote ist denke ich relativ gering.
Doppelter Preis für eine "zusätzliche Garantie" ist halt viel zu hoch, die gesetzliche Gewährleistung hat man ja trotzdem.

PatkIllA
2021-01-27, 12:02:07
Mindfactory hat gerade die ganze PM91A Serie im Angebot,PM9A1

Immerhin sind die 2TB SSDs jetzt auch mal günstiger als 2*1TB

Man kann ja mal ne Umfrage starten, wann bei jemanden mal eine Flash Festplatte verreckt ist. Die Quote ist denke ich relativ gering.
Doppelter Preis für eine "zusätzliche Garantie" ist halt viel zu hoch, die gesetzliche Gewährleistung hat man ja trotzdem.
Ganz am Anfang kam das noch öfters vor.
Mich würde mehr interessieren ob schon mal wer eine kaputt geschrieben hat.

Meine 2TB Crucial P1 von Cyberport ist unterwegs.

ShinyMcShine
2021-01-27, 12:15:48
Ich bin auch erst relativ spät auf den SSD-Zug aufgesprungen, da mich die immer wiederkehrenden Newsmeldungen über fehlerhafte Firmwareupdates und instabile Treiber am Anfang abgeschreckt haben.

Dann habe ich mir ein SSD Zusatzkit gekauft (von Sandisk glaube ich), wo man eine 30GB SSD in's System gesteckt hat, die dann aus der Magnetplatte eine Platte mit SSD-Cache gemacht hat. Das lief ziemlich gut und ich musste mir auch keine Sorgen wegen evtl. Ausfälle machen.

Im September 2016 dann habe ich meiner erste "pure" SSD für SATA gekauft, eine Samsung 850 Evo 1TB. Darauf wurden (Stand heute) 10,4TB geschrieben. Das macht ~7GB pro Tag. Und die 850 Evo hat 150 TBW...

Zwei Jahre später kam dann für's Zweitsystem für einen Schnäppchenpreis eine Crucial MX 500 auch SATA und ebenfalls 1TB. Hier wurden 6,8TB bisher beschrieben (~8GB pro Tag), und das bei 360 TBW...

Und jetzt für's neue Ryzen 5000 System eine m.2 WD SN850 1TB NVME. Die hat 600 TBW. Diesbezüglich muss ich mir bei meinem "Schreibprofil" wohl also keine Sorgen machen... :D

Lowkey
2021-01-27, 15:11:48
Noch so ein Spotpreis:

https://www.ebay.de/itm/Intenso-SATA-III-HIGH-Performance-960GB-interne-SSD-Festplatte-/114653300646


Die Preise für gebrauchte SSDs fallen immer noch.

Andi_669
2021-01-27, 15:18:05
Noch so ein Spotpreis:

https://www.ebay.de/itm/Intenso-SATA-III-HIGH-Performance-960GB-interne-SSD-Festplatte-/114653300646
Na ja, ist ja auch ein Überraschungsei wo man nie so recht weiß was da verbaut ist :freak:

bnoob
2021-01-29, 12:05:10
Ein Kumpel hat vor Jaaahren (2013?) mal eine 64GB SSD innerhalb von 2 Monaten mit rainbow tables kaputt geschrieben, aber sonst hab ich in die Richtung auch im erweiterten Bekanntenkreis noch nie was gehabt.

SSDs waren SEHR schnell deutlichst zuverlässiger als HDDs.

Andi_669
2021-01-29, 12:29:52
eine meine ersten Crucial m4 256GB von 2012 verrichtet bei eine Kumpel klaglos ihren Dienst,
in einen von meine HTPC´s verrichtet eine Intel X25-V 40 GB seit 2010 ihren Dienst, immer noch auf XP :rolleyes:

BlacKi
2021-01-29, 12:43:53
nur weil eine ssd noch läuft ist sie noch in ordnung.

meine erste SSD läuft noch, aber macht probleme wenn man darauf noch alte spiele installieren will. die performance ist richtig übel mit schreibraten von 30-50mb/s und noch heftigeren einbrüchen. die lagen mal bei 180mb/s.

meine 2. ssd ähnlich, die verliert sogar daten beim schreiben.

beide haben richtige probleme beim schreiben. die 1. ist aus 2010 die 2. aus 2012.

Wake
2021-01-29, 13:30:27
Bei mir hat erst eine SSD total das Zeitliche gesegnet, vor kurzem eine 7 Jahre alte 840 Pro 256GB - der perma-Betrieb zum Schluss an der FB als USB-Zwischenspeicher tat ihr wohl nicht gut :freak:.

Wollte dann mal ein Win10ToGo aufspielen um was zu testen, am PC angeschlossen und schon war es vorbei, evtl. gab es auch beim Umstecken Überspannung k.A. ... .
Jedenfalls hängt nun der komplette PC bzw. USB-/SATA-Geräte hängen sich auf wenn man die hinzu einbaut. Also Controller wohl im Eimer, da ist auch nichts mehr mit auslesen (war aber eh nix drauf gerade glücklicherweise).

BlacKi
2021-01-29, 13:48:42
Bei mir hat erst eine SSD total das Zeitliche gesegnet, vor kurzem eine 7 Jahre alte 840 Pro 256GB - der perma-Betrieb zum Schluss an der FB als USB-Zwischenspeicher tat ihr wohl nicht gut :freak:.

Wollte dann mal ein Win10ToGo aufspielen um was zu testen, am PC angeschlossen und schon war es vorbei, evtl. gab es auch beim Umstecken Überspannung k.A. ... .
Jedenfalls hängt nun der komplette PC bzw. USB-/SATA-Geräte hängen sich auf wenn man die hinzu einbaut. Also Controller wohl im Eimer, da ist auch nichts mehr mit auslesen (war aber eh nix drauf gerade glücklicherweise).


es gibt sowas wie eine selbstreparatur wenn du die ssd für ein paar minuten nur an den strom hängst.


dann neustarten und event. geht sie dann wieder.

Lowkey
2021-01-29, 14:04:44
Jo mir verschwinden auch mal 2,5" SSDs für eine Weile und das nervt.

Wake
2021-01-29, 14:44:53
es gibt sowas wie eine selbstreparatur wenn du die ssd für ein paar minuten nur an den strom hängst.


dann neustarten und event. geht sie dann wieder.

Habe ich auch nachgelesen auf der Suche nach Reanimation-Guides, hat aber leider nichts gebracht.

Erbsenkönig
2021-01-29, 18:45:16
Habe ich auch nachgelesen auf der Suche nach Reanimation-Guides, hat aber leider nichts gebracht.

Was bei Grafikkarten hilft, kann bei SSDs nicht schaden - ab in den Backofen damit :D

PatkIllA
2021-01-29, 18:58:31
in einen von meine HTPC´s verrichtet eine Intel X25-V 40 GB seit 2010 ihren Dienst, immer noch auf XP :rolleyes:Meine G2 Postville läuft auch noch. Passend mit Core2Duo aber mit Windows 10.
Muss mal benchen was die noch kann. Beim Schreiben war sie allerdings eh schon immer eher langsam.

Meine Crucial P1 2TB ist auh beim 100m entfernten Nachbarn aufgetaucht. Dank PCIe 2.0 kann ich die aber derzeit eh nicht ausreizen.

Seth
2021-01-29, 21:30:41
Meine 80GB Postville von Anfang 2010 (200€ damals :freak:) läuft auch noch in meinem aktuellen PC. Ist meist nur ein Spiel drauf. Laut S.M.A.R.T ist sie bei 95% Remaining Life.

Lowkey
2021-01-29, 22:09:00
Wer will noch Essen aus einem Backofen, wenn es nach elektronischen Dämpfen riecht? :D

dargo
2021-01-30, 08:36:01
Mir ist auch noch keine SSD ausgefallen. Wenn mich nicht alles täuscht hatte ich mit Samsung 830 und Crucial M4 um 2011 rum angefangen. Beide SSDs laufen noch einwandfrei in anderen PCs.

BlacKi
2021-01-30, 15:14:37
Mir ist auch noch keine SSD ausgefallen. Wenn mich nicht alles täuscht hatte ich mit Samsung 830 und Crucial M4 um 2011 rum angefangen. Beide SSDs laufen noch einwandfrei in anderen PCs.und die schreibrate? ansonsten kann man den zustand nicht wirklich bewerten.


ich hab auch noch gelegentlich defekte ssds in betrieb.

dargo
2021-01-30, 17:04:15
und die schreibrate?
Interessiert die User wo die SSDs ihren Job weiter machen nicht. Beide waren nach dem Wechsel von HDD geflasht.

r3ptil3
2021-01-31, 02:06:12
Kleiner Tipp an diejenigen, welche eine 980 Pro im Visier haben:

Die OEM Variante der 980 Pro, die PM9A1, gibt's fast zum halben Preis.

Das 2Tb-Modell (7Gb/s Read/5.2Gb/s Write) gibt's in der CH schon ab knapp 200.- Euro.

Ich habe mir als Systemdisk die 500Gb Variante für umgerechnet 60.- Euro geholt.

Dr.Doom
2021-01-31, 16:27:55
Damit "erkauft" man sich aber auch nur eine zweijährige Gewährleistung und hat keine fünfjährige Garantie wie bei den "normalen" Nicht-OEM-Platten.

Lowkey
2021-01-31, 16:30:12
Hmm hatten wir das Thema nicht schon 100x?

:D

Dr.Doom
2021-01-31, 16:35:06
Das Thema, dass man OEM-Versionen von Produkten billiger bekommt?
Oder nur die gut gemeinte Ergänzung für die neuen, die es noch nicht 100x mal gelesen haben?

r3ptil3
2021-01-31, 16:51:47
Damit "erkauft" man sich aber auch nur eine zweijährige Gewährleistung und hat keine fünfjährige Garantie wie bei den "normalen" Nicht-OEM-Platten.

Beim Preis einer 980 Pro, kann man sich jetzt eine gleichgrosses OEM-Modell kaufen und in 1-2 Jahren den Nachfolger, der schneller ist und auch wieder 2 Jahre Garantie hat.

Dr.Doom
2021-01-31, 17:05:25
Du hast keine Garantie -- du hast 24 Monate Gewährleistung und nach den ersten 6 Monaten eine Beweislastumkehr.
(Aber lass dir das vom Lowkey nochmal genau erklären, der hatte das ja schon 100x... ;) )

EDIT: Ok, du scheinst in der CH zu sein -- da weiss ich nicht, wie es aussieht. Aber hier bei mir in D würd' ich(!) nix als OEM-Version wegen der obigen Konditionen kaufen: Wenn was nach den ersten 6 Monaten kaputt geht -- wie soll ich da beweisen, dass der Mangel bereits bei Kauf vorlag... also, lieber das mit der Garantie wegen Sorgenfreiheit trotz leererem Geldbeutel... ;)

sapito
2021-01-31, 17:09:05
Du hast keine Garantie -- du hast 24 Monate Gewährleistung und nach den ersten 6 Monaten eine Beweislastumkehr.
(Aber lass dir das vom Lowkey nochmal genau erklären, der hatte das ja schon 100x... ;) )

nicht vergessen das FW updates bei OEM Dingern IMHO ein Problem sind > wo bekomm ich sie her?

r3ptil3
2021-01-31, 17:20:06
Du hast keine Garantie -- du hast 24 Monate Gewährleistung und nach den ersten 6 Monaten eine Beweislastumkehr.
(Aber lass dir das vom Lowkey nochmal genau erklären, der hatte das ja schon 100x... ;) )

EDIT: Ok, du scheinst in der CH zu sein -- da weiss ich nicht, wie es aussieht. Aber hier bei mir in D würd' ich(!) nix als OEM-Version wegen der obigen Konditionen kaufen: Wenn was nach den ersten 6 Monaten kaputt geht -- wie soll ich da beweisen, dass der Mangel bereits bei Kauf vorlag... also, lieber das mit der Garantie wegen Sorgenfreiheit trotz leererem Geldbeutel... ;)

Genau, CH - hier bei Digitec ist das ganze relativ unproblematisch.

Die Schreiben zudem auf ihrer Seite, dass die PM9A1 3 Jahre Garantie hat.
Das halten sie auch ein, wenn das beim Kauf so drin steht.

Ich muss aber auch erwähnen, dass ich einige Samsung SSDs besass (840 Pro, 850 EVO, 850Pro, 960 EVO, 970 Pro) und noch nie einen Ausfall hatte.

Die einzigen Ausfälle/Probleme, welche ich mit SSDs bisher verzeichnen konnte, waren zwei Corsair SSDs von 2011/2012.

- Corsair Force Series F120 (120Gb) war komplett weg, nicht mehr ansprechbar
- Corsair Force GT (120Gb) unregelmässige Abstürze


Bzgl. Firmwares: Wenn ich mir da die 960 EVO / 970 Pro anschaue, hatte ich glaub ein einziges Mal ein FW-Update.
Ansonsten einfach über die jeweiligen OEMs, welche die SSD verbauen, da findet man unter Treiber meistens auch die Firmwares, bspw. Lenovo.

Benutzername
2021-02-01, 19:47:10
Genau, CH - hier bei Digitec ist das ganze relativ unproblematisch.

Die Schreiben zudem auf ihrer Seite, dass die PM9A1 3 Jahre Garantie hat.
Das halten sie auch ein, wenn das beim Kauf so drin steht.



Schriebe ein deutscher Händler drei JAhre Garantie zu seinem Angebot, dann müsste er eben diese auch einhalten. Hat er ja angeboten und das ist einklagbar. deswegen tun sie es natürlich nicht und bieten nur das absolute gesetzliche Minimum. ;)

Ist echt nett von Digitec die Garantie von sich aus anzubieten oder ist da die Gestzeslage merklich anders in Helvetien?

Lowkey
2021-02-01, 20:01:48
Also in der Theorie hast du 2 Jahre Gewährleistung mit Beweisumlastkehr nach 6 Monaten. Praktisch sind es dann 6 Monate Sofortumtausch oder Erstattung. Nach den 6 Monaten hast du Kulanz. Kulanz ist ein unsicherer Faktor und bei jedem Händler zu jeder Jahreszeit anders. Die Ausfallquoten sind äußerst gering.
Im anderen Fall hast du Garantie. Nur kann der Händler die Garantie ablehnen, weil das Sache des Herstellers ist. Und der Hersteller verweißt auf den Händler.
Im dritten Fall lehnen Händler und Hersteller Garantie und Gewährleistung einfach ab. Du kannst also auch Chinaware bekommen, die die Großhändler für weniger Geld mit weniger Garantie kaufen. Beispiele dazu waren Sapphire und Samsung.

Wenn es einen dicken Fehler bei der Firmware gibt, dann liefern die Herstelle die Firmware an die Händler und die geben es meistens für ihre Kunden frei. Es landet dann schnell im Netz.

Selbst wenn also 3 Jahre Garantie bei der SSD steht, dann solltest du einen Screenshot machen. Denn es ist vermutlich ein Fehler im Angebot und nach x Jahren nicht beweisbar.


@Dr.Doom

Hatte das mit den Samsungs eine Seite vorher schon geschrieben und die Sache mit der Gewährleistung steht mittlerweile immer zur Diskussion.

FastAndy
2021-02-12, 16:42:42
Mit den neuen Z590 Boards laufen die neuen 4.0er SSD nun full speed oder?

Daredevil
2021-02-12, 17:43:29
Jap, manche Z490 machen das auch schon.

@Gewährleistung
Nem Kumpel ist mal nach 23 Monaten sein Mobo gestorben ( USB ohne Funktion ) und wir haben bei MF einfach den Kaufpreis als Gutschein bekommen, bei Nachfrage auch als Geld aufs Konto.
Habe da bisher super Erfahrung gemacht, das alles unbürokratisch ersetzt wurde.
Ist allerdings auch ein riesen Händler, da gibt es bestimmt auch viele negative Nachrichten.

FastAndy
2021-02-12, 17:50:31
Welche z490 sollen das denn machen?

Daredevil
2021-02-12, 17:55:14
Also, Moment.
Mit den neuen Prozessoren und den dafür vorbereiteten Z490 Boards ist auch hier PCIe 4.0 möglich, sowohl bei der GPU als auch bei der NVME.

Hier gibts z.B. ne Liste, aber keine Gewähr
https://itigic.com/de/all-compatible-models-of-z490-boards-with-pcie-4-0/

rentex
2021-02-12, 18:02:21
Der Thread ist ja ein richtig zeitgeschichtliches Dokument geworden...

FastAndy
2021-02-12, 18:15:06
Also, Moment.
Mit den neuen Prozessoren und den dafür vorbereiteten Z490 Boards ist auch hier PCIe 4.0 möglich, sowohl bei der GPU als auch bei der NVME.

Hier gibts z.B. ne Liste, aber keine Gewähr
https://itigic.com/de/all-compatible-models-of-z490-boards-with-pcie-4-0/

Was meinst du mit neuen Prozessoren? Habe einen 10900k und ein dort aufgeführtes Board, aber die NVME läuft doch nicht mit knapp 7000mb/s so?

Daredevil
2021-02-12, 18:20:58
Die neuen Intel Prozessoren, die erstmalig PCIe 4.0 unterstützen, sollen im März kommen.

Lowkey
2021-03-09, 18:57:37
980 bei Computerbase (https://www.computerbase.de/2021-03/samsung-980-ssd-test/)
980 bei PCGH (https://www.pcgameshardware.de/SSD-Hardware-255552/Tests/Samsung-SSD-980-Test-Review-1368086/)

Man produziert mit neuster Technik eine Mainstream SSD. Leider kein Vergleich mit der 970 Evo oder 970 Evo Plus.

Rooter
2021-03-09, 19:52:04
Ja, ich würde da auch die Evo vorziehen. Der 10er für das 500GB Modell wäre es mir wert.

MfG
Rooter

Dr.Doom
2021-03-12, 15:24:26
Es ist ja nicht ausgeschlossen, dass zwischen 980 Pro und 980 noch eine 980 Evo platziert wird; bei der 940 gab's das auch schon.

Benutzername
2021-03-18, 23:43:56
Die Kingston A2000 SSD ist ja oft eine Preisleistungsempfehlung. Braucht ein Kernelpatch um mit ihrem Quirk umzugehen beim Energieparmodus. Kingston weiss da schon seit letzem JAhr von:

https://www.heise.de/hintergrund/c-t-wirkt-Problematische-SSD-im-Bauvorschlag-fuehrt-zu-Bugfix-im-Linux-Kernel-5074713.html


nicht nur unter Linux im Forum melden sich Leute bei denen es auch unter Windows10 auftritt:

https://www.heise.de/forum/heise-online/Kommentare/Problematische-SSD-im-Bauvorschlag-fuehrt-zu-Bugfix-im-Linux-Kernel/heise-Doch-es-tritt-unter-Windows-auf/posting-38568213/show/

Badesalz
2021-03-19, 00:28:42
Mit den neuen Z590 Boards laufen die neuen 4.0er SSD nun full speed oder?Was bedeutet das in RL? Ich meine hYPERs hat auf YT sowas mal vergliechen. 4er Nvme gegen Sata und auch HDDs.

Gabs schone einen Test der bei Nvme vs. Samsungs 860er schon mehr als nur Neuancen herausarbeiten konnte?
(ja, ich hab auch eine Nvme hier...)

Lowkey
2021-03-22, 20:50:50
Die Samsung 980 Pro 2tb gibt es heute für 345 Euro auf Amazon.
Die Samsung PM9A1 2tb kostet wieder 327 Euro + Versand.

Nightspider
2021-03-22, 20:58:14
Alter Crap.

Kommen bestimmt eh bald die ersten PCIe Gen5 SSDs. :ugly:

Lowkey
2021-03-28, 14:48:07
Hmm Samsungs neue 980, Pro und PM9A1 haben entweder einen Bug oder einen Designfehler.

Laut hwluxx wird der Cache nicht geleert => 1111mb/s schreiben statt 5000.

Denniss
2021-03-28, 15:54:51
Mal schauen ob die OEM-Version eine aktuellere firmware bekommt oder ob die Billigkäufer dann im Regen stehen.

Platos
2021-03-30, 13:48:57
Hmm Samsungs neue 980, Pro und PM9A1 haben entweder einen Bug oder einen Designfehler.

Laut hwluxx wird der Cache nicht geleert => 1111mb/s schreiben statt 5000.

Im Test hat sie dort sowieso sehr komisch abgeschnitten. Ofmtals war sie schlechter wie die 970Pro bzw. sogar oft gleichauf wie die 970Evo. Irgendwie ist die 980Pro in diesem Test eine krasse Enttäuschung.

Daredevil
2021-04-17, 22:42:34
Kleiner Vergleich zwischen Seagate Firecuda 510 ( Windows ) und WD SN850 ( Noch ohne Kühler )

Habe mal als Test den 200GB Steam Ordner kopiert auf der gleichen Platte:
Seagate: 4:56 Min
Western Digital: 2:07Min

https://abload.de/img/seagateasssdsjjwv.pnghttps://abload.de/img/wdassdarjd8.png

https://abload.de/img/seagatecrystalndj4a.pnghttps://abload.de/img/wdcrystalqxk08.png

Hängt sicherlich viel am Windows, kommt aber trotzdem was bei rum. :)

Slipknot79
2021-04-18, 03:17:19
https://www.amazon.de/Samsung-Internes-Solid-State-MZ-77Q4T0BW/dp/B089QYSMJT/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=4tb+ssd&qid=1618708574&sr=8-3


4TB SSD für 300EUR (y)

taddy
2021-04-21, 15:15:55
Ich werde im neuen Haus 2 IP Kameras laufen haben, spricht etwas dagegen, dass auf SSDs zu speichern? Gespeichert werden würde nur, wenn Bewegungen aufgezeichnet werden

Nightspider
2021-04-21, 15:53:58
Die haben ja meist eh recht niedrige Bitraten oder?

Wenn du keine 128GB SSDs nimmst sehe ich da weniger ein Problem bei TLC.

Und wenn die nach paar Jahren kaputt sind kaufst du zum <halben Preis neue.

sun-man
2021-04-21, 16:07:08
Hier hängt seit 2 Jahren ne Kamera die alles auf ne 32gb 08/15 NoName-Eier-SD Karte schreibt, billiger gehts nicht. Wird halt überschrieben wenn voll.

taddy
2021-04-21, 16:49:02
Danke, ich habe noch ein paar größere [>250GB] SSDs übrig, muss ich nochmal schauen, welches Chip-Prinzip dahinter steckt. Durch die Tatsache, dass eine Bewegungserkennung dahinter steckt, gehe ich auch von übersichtlichen Schreibraten aus. Eine SSD ist halt erheblich stromsparender als eine HDD. Ich danke euch!

sun-man
2021-04-21, 17:24:42
Ich würde bei den Preisen einfach irgendwas ran klemmen. Wenn das nicht gerade 4k ist. Und Du musst das ja auch keine 4 Jahre aufbewahren.

Lowkey
2021-06-04, 13:11:34
NVME 2.0 kommt (https://www.techpowerup.com/282970/nvm-express-announces-nvme-2-0-specification)

Typisch Newsseite. Es fehlt eine praktische Übersetzung der Änderungen bzw. der Vorteile und kein Copy&Paste.

Nightspider
2021-06-04, 17:08:28
Ich hätte gedacht das man Prioritätslevel auf ein höheres Level hebt wie bei der PS5 aber davon ist nichts zu lesen.

y33H@
2021-06-04, 21:13:29
NVME 2.0 kommt (https://www.techpowerup.com/282970/nvm-express-announces-nvme-2-0-specification)

Typisch Newsseite. Es fehlt eine praktische Übersetzung der Änderungen bzw. der Vorteile und kein Copy&Paste.TPU lässt Press Releases auf die Seite tickern, ist doch klar gekennzeichnet ...

Lowkey
2021-06-04, 21:59:47
Bezogen auf die Kommentare drunter wünscht sich der Leser eine verständliche Formulierung ;)

Tesseract
2021-06-04, 22:02:33
Ich hätte gedacht das man Prioritätslevel auf ein höheres Level hebt wie bei der PS5 aber davon ist nichts zu lesen.

warum sollte man das tun? das paradigma von NVMe ist deultich mächtiger als dieses seltsame aufgepimpte SATA der PS5.

Linmoum
2021-06-22, 12:47:49
980 Pro mit 1TB aktuell für nur 140€ via Prime Day.

Dr.Doom
2021-06-22, 19:17:41
Danke für den Hinweis.
Hab' eine 2,5" SATA Crucial MX500 2TB für ~150€ geordert.
Amazon-Link zur MX500 (https://www.amazon.de/Crucial-MX500-CT2000MX500SSD1-Internes-NAND/dp/B003J5JB12?ref_=Oct_DLandingS_D_d2a1cf38_73&smid=A3JWKAKR8XB7XF)

FastAndy
2021-06-22, 20:00:59
980 Pro mit 1TB aktuell für nur 140€ via Prime Day.

169,99 hier?!

Dr.Doom
2021-06-22, 20:04:57
169,99 hier?!Die 1TB ist gerade aus'm PrimeDay-Angebot raus, die 500GB und 2TB-Varianten sind noch reduziert drin.

dargo
2021-07-27, 08:40:47
Sagt mal... kann man bei der ADATA XPG SX8200 Pro 1TB irgendwie sicher die geänderten Speicherchips sowie Controller beim Kauf aussortieren?
https://geizhals.de/adata-xpg-sx8200-pro-1tb-asx8200pnp-1tt-c-a1927167.html?hloc=de

Ich sehe diese SSD noch leicht vor der Western Digital WD_BLACK SN750 1TB. Allerdings habe ich über die Änderung von ADATA gelesen was ich eine absolute Frechheit finde. Zum Release werden bessere Komponenten verbaut damit man in Tests glänzt und später ein Downgrade durchgeführt. Unfassbar, dass sowas überhaupt erlaubt ist.

Dr.Doom
2021-07-27, 08:43:20
Das ist bei den Crucial P2 auch so, die neuen Revisionen haben nicht mehr TLC- sondern QLC-Speicher.

dargo
2021-07-27, 08:47:43
Da soll noch einer durchblicken der sich damit nicht täglich beschäftigt. :freak: Bei der WD_BLACK SN750 1TB passt noch alles oder auch hier und da Downgrade durchgeführt?

Lowkey
2021-07-27, 09:01:28
Es wäre nicht ganz auszuschließen, da Sandisk (=WD) doch drei Versionen der 2TB 2,5" in den Handel brachte.

rokko
2021-07-27, 12:42:14
Sagt mal... kann man bei der ADATA XPG SX8200 Pro 1TB irgendwie sicher die geänderten Speicherchips sowie Controller beim Kauf aussortieren?
https://geizhals.de/adata-xpg-sx8200-pro-1tb-asx8200pnp-1tt-c-a1927167.html?hloc=de

Ich sehe diese SSD noch leicht vor der Western Digital WD_BLACK SN750 1TB. Allerdings habe ich über die Änderung von ADATA gelesen was ich eine absolute Frechheit finde. Zum Release werden bessere Komponenten verbaut damit man in Tests glänzt und später ein Downgrade durchgeführt. Unfassbar, dass sowas überhaupt erlaubt ist.
Ist der Unterschied überhaupt spürbar? Ausser in Benchmarks?
1TB für rund 100€ finde ich ganz ok.

dargo
2021-07-27, 14:40:25
Eigentlich nicht. Ist wohl eher reine Kopfsache bei mir. Habe mich auf eine 3.500-er SSD festgelegt. Die 7000-er finde ich vom PL noch wenig interessant zumal Direkt Storage eh noch Jahre am PC brauchen wird. Im Prinzip schwanke ich aktuell zwischen der WD SN550 und WD SN750. Da die beiden nur ~20€ trennen tendiere ich zur Zweiteren.

Edit:
Hmm... ich sehe gerade, dass die WD SN850 1TB nur noch 150€ kostet. Ist auch nicht mehr wirklich teuer. :uponder:

PS: bei der WD SN850 nervt mich nur wieder die Tatsache, dass ich mir Gedanken über die Kühlung machen muss und der dicke Brummer @RX 6800XT raus muss. Die PCIe 3.0 SSD könnte ich direkt in den unteren Slot packen.

ShinyMcShine
2021-07-27, 15:01:12
PS: bei der WD SN850 nervt mich nur wieder die Tatsache, dass ich mir Gedanken über die Kühlung machen muss und der dicke Brummer @RX 6800XT raus muss. Die PCIe 3.0 SSD könnte ich direkt in den unteren Slot packen.

Bei mir ist die mit dem von meinem Mainboard beiliegenden Kühlkörper "gekühlt" (das ist ja quasi nur ein Stück Metall) und laut Diagnose-Tool lief sie noch keine einzige Minute gedrosselt wegen Hitze.

dargo
2021-07-27, 15:10:27
Ach das ist ja ganz praktisch, du hast ja das gleiche Brett wie ich. :) Ich habe etwas Bedenken (unbegründet?) ob die SSD samt dem ASUS-Kühler nicht mit der Graka kollidiert. Habe keine Lust das Brett auszubauen um das genau zu überprüfen. Auf der anderen Seite weiß ich nicht so recht ob die SN850 jetzt schon überhaupt Sinn macht. 1TB finde ich mittlerweile bei Games nicht wirklich viel. Und später wenn die 7GB/s auch benötigt werden bekommen wir wahrscheinlich 2TB für den gleichen Preis wie heute bei 1TB. Dann hole ich mir 2TB und die 1TB muss dann nach unten wandern wo sie durch PCIe 3.0 4x eingebremst wird. Auch nicht wirklich sinnvoll imho. Luxusprobleme... ;D

Linmoum
2021-07-27, 15:11:22
Die 980 Pro gab's zum Prime Day schon für 140€, die SN850 letzte Woche sogar für 130€.

Wobei letztere einen Firmware-Bug hat und da WD zwei unterschiedliche Controller zu verbauen scheint, es wohl auch nicht garantiert ist, dass man das Firmware-Update bekommt.

https://www.computerbase.de/forum/threads/wd-black-sn850-einbruch-der-schreibrate-ueber-chipsatz-slot-wird-untersucht.2028078/page-6#post-25855972

ShinyMcShine
2021-07-27, 15:22:27
Die 980 Pro gab's zum Prime Day schon für 140€, die SN850 letzte Woche sogar für 130€.

Wobei letztere einen Firmware-Bug hat und da WD zwei unterschiedliche Controller zu verbauen scheint, es wohl auch nicht garantiert ist, dass man das Firmware-Update bekommt.

https://www.computerbase.de/forum/threads/wd-black-sn850-einbruch-der-schreibrate-ueber-chipsatz-slot-wird-untersucht.2028078/page-6#post-25855972

Dieser Bug betrifft Dich als SN850 User aber nur, wenn Du sie NICHT am CPU-M.2 sondern am Chipsatz-M.2 betreibst. Da die SN850 PCIe Gen. 4 ist, werden momentan wohl die wenigsten mit einem B550 Brett die SSD am PCIe Gen. 3 Slot vom Chipsatz betreiben.

Linmoum
2021-07-27, 15:29:05
Es ist aber trotzdem etwas zum im Hinterkopf behalten. ;)

Lowkey
2021-08-06, 10:42:48
PM9A1 256gb für 39 Euro mit Versand im Mindstar.

(MF ist zu doof die SSD als PM9A1 zu bewerben).

Denniss
2021-08-06, 11:42:40
was soll man mit so einen kleinen Mist ?
Ein furz und das Ding ist voll !?!

user77
2021-08-06, 12:02:02
was soll man mit so einen kleinen Mist ?
Ein furz und das Ding ist voll !?!

Als OS SSD auf jeden Fall zu gebrauchen, gleich mal bestellt.

Rest ist eh auf einer 1TB SSD und NAS...

dargo
2021-08-06, 12:18:22
was soll man mit so einen kleinen Mist ?
Ein furz und das Ding ist voll !?!
:D

Für diesen Furz wäre mir der Slot mit PCIe 4.0 4x zu schade. Dann noch die Graka dafür ausbauen, nee danke. Unter 2TB kommt in den Slot nichts rein.

PacmanX100
2021-08-06, 19:29:02
256GB ist wirklich wenig, ich ärgere mich schon länger darüber, selbst die 512GB sind mittlerweile nervtötend... Windows passt ja drauf aber dann will man eben noch schnell paar Anwendungen drauf installieren weil das Gerät schnell ist und zack, wieder voll. Sweetspot liegt denke ich bei 800GB bis 1,6TB im Moment, aber da werden die Angebote immer dünner. ;)
(1TB für 71€ gekauft, mit Ama Gutscheine auch mal weniger)

Auf ständiges neuinstallieren habt ihr doch auch kein bock? Windows 10, Hardwarewechsel Intel zu z.B. ZEN4, Windows 11 usw

Lowkey
2021-08-06, 19:52:42
Siehe Test bei PCGH. Nicht immer ist es sinnvoll das alte System mitzunehmen. Neu installieren scheint nicht verkehrt zu sein.

ShinyMcShine
2021-08-06, 20:00:55
Ich habe mir einmal die Arbeit gemacht, einen Installationsstick für Windows 10 zu erstellen auf dem via $OEM$ Verzeichnis gleich während des Setups alles mitkopiert wird, was ich brauche. Nachdem der Desktop erscheint rufe ich dann ein Skript auf, was mir alle Einstellungen so setzt wie ich haben will und alle Tools silent installiert. Von daher ist eine Windows Installation bei mir jetzt in 30-45 Minuten komplett abgefrühstückt. :) Darum darf es ruhig auch mal öfter eine Neuinstallation sein...

BlacKi
2021-08-06, 20:08:29
Ich habe mir einmal die Arbeit gemacht, einen Installationsstick für Windows 10 zu erstellen auf dem via $OEM$ Verzeichnis gleich während des Setups alles mitkopiert wird, was ich brauche. Nachdem der Desktop erscheint rufe ich dann ein Skript auf, was mir alle Einstellungen so setzt wie ich haben will und alle Tools silent installiert. Von daher ist eine Windows Installation bei mir jetzt in 30-45 Minuten komplett abgefrühstückt. :) Darum darf es ruhig auch mal öfter eine Neuinstallation sein...bei mir wird oft 1-2 im jahr windows neu installiert, dabei mach ich dann notgedrungen gleich backups von wichtigen dingen. so war die neuinstallation nie wirklich unnötig.

ShinyMcShine
2021-08-06, 20:25:14
bei mir wird oft 1-2 im jahr windows neu installiert, dabei mach ich dann notgedrungen gleich backups von wichtigen dingen. so war die neuinstallation nie wirklich unnötig.
Daten liegen bei mir alle auf'm NAS. Spielesavegames in der Steam-Cloud. Von daher habe ich nichtmal relevante Daten auf'm PC... :D

BlacKi
2021-08-06, 20:52:08
Daten liegen bei mir alle auf'm NAS. Spielesavegames in der Steam-Cloud. Von daher habe ich nichtmal relevante Daten auf'm PC... :D


hab kein nas, hatte mal netzwerkfestplatte, is nichts für mich. backups mach ich offline, ist besser so. fck ransomware.

The_Invisible
2021-08-06, 21:25:44
:D

Für diesen Furz wäre mir der Slot mit PCIe 4.0 4x zu schade. Dann noch die Graka dafür ausbauen, nee danke. Unter 2TB kommt in den Slot nichts rein.

Genau so, ist echt zu schade. Obwohl ich selbst noch eine 1TB drinnen habe, für mein Linux Zeugs reicht es aber locker. Andere ist 2TB für Games. Ein 3. Slot wäre noch irgendwie nice mit 2TB für Windows & Co, dann könnte ich meine kompletten SATA SSDs raushauen...

dargo
2021-08-07, 08:36:41
Wer öfter mal bei Steam einkauft für den ist vielleicht dieses Angebot nicht ganz uninteressant. WD Black SN850 1TB für effektiv 134,90€.
https://www.mydealz.de/deals/western-digital-wd-black-sn850-high-performance-nvme-m2-ssd-1tb-20eur-steam-guthaben-fur-15490eur-1839046

Erbsenkönig
2021-08-07, 10:18:09
Siehe Test bei PCGH. Nicht immer ist es sinnvoll das alte System mitzunehmen. Neu installieren scheint nicht verkehrt zu sein.

Welcher Test soll das sein?

taddy
2021-08-07, 10:29:23
Ich habe mir einmal die Arbeit gemacht, einen Installationsstick für Windows 10 zu erstellen auf dem via $OEM$ Verzeichnis gleich während des Setups alles mitkopiert wird, was ich brauche. Nachdem der Desktop erscheint rufe ich dann ein Skript auf, was mir alle Einstellungen so setzt wie ich haben will und alle Tools silent installiert. Von daher ist eine Windows Installation bei mir jetzt in 30-45 Minuten komplett abgefrühstückt. :) Darum darf es ruhig auch mal öfter eine Neuinstallation sein...

Zum Glück ist eine Neuinstallation mit Winget in Zukunft nur noch ein Kinderspiel, wird auch höchste Zeit meiner Meinung nach.. Linux betreibt das Spielchen schon seit X Jahren mit Erfolg und auch das Gesuche nach Updates fällt flach.
Für meine Fälle habe ich eine 256gb nvme und Programme und Daten auf einer SATA SSD und Spiele die selten laufen und andere Dinge die nicht viel Geschwindigkeit haben auf einer Hybrid HDD

Lowkey
2021-08-07, 13:20:15
Welcher Test soll das sein?


Tja ich bin kein professioneller Googler Sucher. Irgendwer von einem Mag (eventuell PCGH) hat geschrieben, dass W10 je nach Wechsel von AMD auf Intel oder vice versa an Leistung in Games verliert. Ich glaube da standen 10% im Raum. Dazu eventuell noch höherer Stromverbrauch im Idle.

MS von Golem hatte dazu auch mal was geschrieben, dass die CPU Einstellungen bei reiner Übernahme der SSD durcheinander kommen.

dargo
2021-08-09, 17:48:40
Irgendwelche besonderen Schwächen bei der Crucial P5 SSD 1TB bekannt? Gibts gerade recht günstig.
https://geizhals.de/crucial-p5-ssd-1tb-ct1000p5ssd8-a2287918.html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk

Scream
2021-08-09, 20:23:44
Bei längeren Schreibtransfers bricht die Schreibleistung auf 400 MB/s ein. Ebenso soll die Leistung teilweise inkonsistent sein, was aber bei Crucial in der Vergangenheit öfter vorkam und mit einem Firmware-Update behoben wurde. Für 90 Euro machst du aber nichts falsch.

dargo
2021-08-09, 20:35:58
Bei längeren Schreibtransfers bricht die Schreibleistung auf 400 MB/s ein.
Meinst du das hier?
https://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/storage/53872-crucial-p5-im-test-crucials-bisher-schnellste-ssd.html?start=1

Ich frage mich gerade wann ich 460GB auf einen Schlag hin und her schiebe? :freak: Wobei mir aus dem Test nicht ganz klar wird ob die Temperatur für den Einbruch nicht doch verantwortlich ist was sich mit einem Kühlkörper verhindern ließe. Was ich auch bei einigen älteren Tests etwas blöd finde ist, dass dort eher ältere Firmwares verwendet wurden. Insofern muss das nicht dem aktuellen Stand entsprechen.

Lowkey
2021-08-09, 20:43:29
460gb? Wenn du mal wieder eine Benchsession machst ...


;)

Linmoum
2021-08-09, 21:07:14
Passend zur P5 gerade von CB:

Im Gespräch mit ComputerBase hatte Crucial bereits verraten, dass die ältere Crucial P5 (Test) mit PCIe 3.0 im Laufe des Jahres eingestellt wird. Das 1-TB-Modell kostete zuletzt noch 130 Euro, ist aber seit heute ab 90 Euro* zu haben. Ob die drastische Preissenkung im Online-Handel schon den Abverkauf einläutet, bleibt abzuwarten. Die anderen Varianten mit 250 GB, 500 GB und 2 TB kosten noch in etwa so viel wie letzte Woche.
https://www.computerbase.de/2021-08/crucial-ssds-p5-plus-verfuegbar-p5-faellt-im-preis/

Aber ich denke, für den Preis passt die P5 schon und immerhin auch TLC und kein QLC.

Scream
2021-08-09, 22:12:21
Meinst du das hier?
https://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/storage/53872-crucial-p5-im-test-crucials-bisher-schnellste-ssd.html?start=1

Ich frage mich gerade wann ich 460GB auf einen Schlag hin und her schiebe? :freak: Wobei mir aus dem Test nicht ganz klar wird ob die Temperatur für den Einbruch nicht doch verantwortlich ist was sich mit einem Kühlkörper verhindern ließe. Was ich auch bei einigen älteren Tests etwas blöd finde ist, dass dort eher ältere Firmwares verwendet wurden. Insofern muss das nicht dem aktuellen Stand entsprechen.

Indirekt. In den Tests wenn die SSD neu ist liegt der Wert sehr hoch. Wenn die SSD allerdings ein paar Wochen in Nutzung ist, fängt der Leistungseinbruch nach ca. 150 GByte an, auch wenn die SSD leer ist. Bei gefüllter SSD entsprechend früher. Ist zwar kein Problem und trifft jede SSD mit TLC, aber in manchen Szenarien eben unschön.

Slipknot79
2021-08-10, 00:01:37
Irgendwelche besonderen Schwächen bei der Crucial P5 SSD 1TB bekannt? Gibts gerade recht günstig.
https://geizhals.de/crucial-p5-ssd-1tb-ct1000p5ssd8-a2287918.html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk



Mal nen Alarm auf 180EUR bei der 2TB setzen. (y)

Die 512GB der Samsung 840 nerven langsam. :mad:

dargo
2021-08-10, 07:33:18
Indirekt. In den Tests wenn die SSD neu ist liegt der Wert sehr hoch. Wenn die SSD allerdings ein paar Wochen in Nutzung ist, fängt der Leistungseinbruch nach ca. 150 GByte an, auch wenn die SSD leer ist. Bei gefüllter SSD entsprechend früher. Ist zwar kein Problem und trifft jede SSD mit TLC, aber in manchen Szenarien eben unschön.
Habe ich dich richtig verstanden? Das "Problem" hat also auch eine WD Black SN750 mit ihrem TLC? Ich frage deshalb weil ich zuerst diese SSD im Blick hatte, nur ist diese sogar etwas teurer geworden. Da ich es nicht eilig damit habe kann ich in Ruhe "Schnäppchen" abwarten. Und wenn die SN750 das gleiche "Problem" hat kann es auch eine P5 von Crucial werden. Von den Daten her tut sich da kaum was soweit ich das richtig überblicke.

Edit:
Also dieses Video hier überzeugt mich eigentlich bei der Crucial P5. Speed passt und zu heiß wird das Ding mit nem Kühlkörper auch nicht. Der Youtuber erreichte max. 50°C.
https://youtu.be/Xn_JLfXZsDE?t=492

Mein Brett hat glücklicherweise zwei M.2 Kühler dabei.

PS: habe mir jetzt die P5 1TB bestellt. :)

Scream
2021-08-10, 13:51:14
Habe ich dich richtig verstanden? Das "Problem" hat also auch eine WD Black SN750 mit ihrem TLC? Ich frage deshalb weil ich zuerst diese SSD im Blick hatte, nur ist diese sogar etwas teurer geworden. Da ich es nicht eilig damit habe kann ich in Ruhe "Schnäppchen" abwarten. Und wenn die SN750 das gleiche "Problem" hat kann es auch eine P5 von Crucial werden. Von den Daten her tut sich da kaum was soweit ich das richtig überblicke.

Ja prinzipbedingt alle SSDs mit TLC, die den SLC-Modus nutzen. Bei der SN750 bricht die Datenrate aber weit weniger ein und verbleibt bei über 800 MBit/s.

dargo
2021-08-11, 06:52:52
Egal... habe die Crucial P5 1TB jetzt für knapp 81€ bekommen, ich denke das passt. :)

PS: hätten die Pappnasen bei Amazon nicht gerade irgendeinen Mist mit meinem Konto angestellt (ich kann aktuell meine Punkte nicht einlösen) wären es sogar 72€ geworden.
PPS: später kommt noch eine 2TB 7000-er M.2 in den oberen Slot unter der Graka. Aber erst wenn es die für ~100€ gibt. Also wohl erst in 2-3 Jahren.

Edit:
Die Crucial P5 1TB ist heute eingetrudelt. Ich bin völlig baff wie winzig die Dinger sind. :eek: Sorry für meine Verwunderung, es ist meine erste M.2 SSD. :tongue:

dargo
2021-08-14, 09:34:04
Jemand eine Idee warum ich mit der Crucial P5 nicht die Testwerte erreiche?
76449 76450

https://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/storage/53872-crucial-p5-im-test-crucials-bisher-schnellste-ssd.html?start=4

An der Temperatur kann es eigentlich nicht liegen, auch wenn ich noch keinen Kühlkörper installiert habe. Im AS SSD erreicht sie max. 63°C, Idle sind es schon 53°C. SSD steckt im unteren M.2 Slot und ist mit PCIe 3.0 4x angebunden. Oder sind das übliche Verluste wenn die SSD über die Chipsatz Lanes läuft? Afaik läuft ne SSD beim B550 nur über die CPU-Lanes im oberen Slot unter der Graka. Eventuell auch Halbwissen hier. :redface:

Edit:
Habe jetzt noch die Crucial Storage Executive Software installiert und den "Momentum Cache" aktiviert, der ist @Default Off. An den sequenziellen Werten hat sich praktisch nichts verändert. Aber was ist da bei den anderen Werten passiert? WTF? :D
76451

ChaosTM
2021-08-14, 10:11:05
Der AS verhält sich oft erratisch.
Die 980 pro zeigt jedes Mal andere Werte an. Zwischen 2k/2k und den erwarteten Werten auf einen PCI 4.0 System.

Lowkey
2021-08-14, 10:14:57
AS SSD ist veraltet. Man könnte noch die Testfilegröße ändern.

https://abload.de/img/as-ssd-benchwds100t1xh8k46.png https://abload.de/img/as-ssd-benchwds100t1xozk67.png

dargo
2021-08-14, 10:31:18
Der AS verhält sich oft erratisch.
Die 980 pro zeigt jedes Mal andere Werte an. Zwischen 2k/2k und den erwarteten Werten auf einen PCI 4.0 System.
Hmm... ok.

btw.
Mit Momentum Cache On dreht der CrystalDiskMark auch völlig durch. ;D
76452 76453

Wenn ich es richtig verstanden habe ist das ne Art Ramdisk, ein Teil vom Arbeisspeicher dient da wohl als Zwischenpuffer. Ob das allerdings in der Praxis was bringt oder nur dazu dient um in Benchmarks den längsten Pimmel zu haben... keine Ahnung. :tongue:

AS SSD ist veraltet. Man könnte noch die Testfilegröße ändern.

https://abload.de/img/as-ssd-benchwds100t1xh8k46.png https://abload.de/img/as-ssd-benchwds100t1xozk67.png
Lol... ok. :D

Mal was anderes... kann man den Aufkleber bei der Crucial P5 entfernen oder erlischt dadurch die Garantie? Wenn man über diesen Aufkleber einen Kühlkörper montiert ist das auch nicht gerade vorteilhaft für die Wärmeabführung oder?

mapel110
2021-08-14, 10:43:43
Wenn ich es richtig verstanden habe ist das ne Art Ramdisk, ein Teil vom Arbeisspeicher dient da wohl als Zwischenpuffer. Ob das allerdings in der Praxis was bringt oder nur dazu dient um in Benchmarks den längsten Pimmel zu haben... keine Ahnung. :tongue:

Ja, bringt was. Aber muss man halt sehen, ob man dafür Ram opfern kann.

Lowkey
2021-08-14, 10:46:21
Verbaut Crucial nun auch thermische Aufkleber, die Wärme ableiten können? Normalerweise macht man sie nicht mehr ab.

Den Aufkleber kann man alternativ wie früher auf eine Stück Plastik kleben und an der Rechnung anheften bzw sicher aufbewahren.


AS SSD hat geringe Werte wie Crystaldiskmark. Letzteres wird doch jede Woche auf den neusten Stand gebracht.

dargo
2021-08-14, 10:54:00
Ja, bringt was. Aber muss man halt sehen, ob man dafür Ram opfern kann.
Naja... ab 16GB aufwärts wüsste ich jetzt nicht warum nicht? Wird doch eh nie alles verwendet (insbesondere am Desktop ist jede Menge frei, selbst beim Gaming sind paar GB hier frei). Zumindest bei meinem Profil nicht. Und ungenutzter Arbeitsspeicher ist dann auch irgendwie sinnfrei.

Verbaut Crucial nun auch thermische Aufkleber, die Wärme ableiten können? Normalerweise macht man sie nicht mehr ab.

Ah ok. Dann wird das wohl nicht so dramatisch sein. Und wenn es nachher mit Aufkleber +2-3° vs. ohne Aufkleber heißt ist es auch wayne.

Edit:
Habe mal mit CrystalDiskMark V8 einen kleinen Vergleich angestellt, Testfile 64GB und möglichst gleiche Bedingungen. Sprich... nach dem Kaltstart 5min. Rechner ruhen lassen damit sich der SSD-Controller aufwärmen kann. Beide Tests brauchten gute 5 Minuten. Gehäuse geschlossen.

Crucial P5 1TB ohne Kühlkörper:
Idle = 56°C
Max. Temp. im Test = 74°C

Crucial P5 1TB mit Kühlkörper (beiliegend beim ASUS ROG Strix B550-F Gaming):
Idle = 41°C
Max. Temp. im Test = 55°C

Minus 15°C in Idle und 19°C bei Last ist schon ganz nett für das bissel Aluminium. Wobei ich nicht das Gefühl hatte die SSD würde aufgrund von Thermik ohne Kühlkörper throtteln. Wenn ich das hier richtig deute throttelt die wohl erst ab 78°C, wenn nicht sogar 81°C am Controller.
76454

Achja... Test wurde mit Momentum Cache Off durchgeführt da ich davon ausgehe, dass die SDD so mehr gefordert wird (weniger Zeit zum Verschnaufen).

=Floi=
2021-08-15, 00:46:21
Naja... ab 16GB aufwärts wüsste ich jetzt nicht warum nicht?

Weil ich nicht für das sparen der hersteller zahle. Nebenbei wächst das ganze ordentlich, wenn es 8-32tb sind.

dargo
2021-08-15, 07:41:42
Genau... die Hersteller sollen gefälligst 16GB LPDDR4 als Cache auf so ne 8cm M.2 SSD reinquetschen und diese dann für <100€ bei 1TB verkaufen. :facepalm:
https://www.hardwareluxx.de/images/cdn01/13488B3A36914A738EA6FE01D79027CE/img/8046A7DDB2A845CFA4BA2E1C726059D1/Crucial_P5_03_8046A7DDB2A845CFA4BA2E1C726059D1.jpg

Nebenbei wächst das ganze ordentlich, wenn es 8-32tb sind.
Na und? Schon mal was von einer dynamischen Zuweisung gehört? Aber schon klar... dir ist es lieber wenn deine Hardware im Rechner ungenutzt bleibt. :crazy:

robbitop
2021-08-15, 09:32:50
Ich frage mich wie hoch die hitrates solcher read Caches sind. Ich fürchte bei dem Größenverhältnis und der Unvorhersehbarkeit vieler Workloads nicht all zu groß. Wenn diese nach dem Ausschalten nicht verloren gingen wäre sie sicher höher.
Als write cache sollte man es ja aufgrund der flüchtigen Natur von DRAM eh nicht nutzen wenn man keine korrupten Daten haben will.

dargo
2021-08-15, 09:45:03
Als write cache sollte man es ja aufgrund der flüchtigen Natur von DRAM eh nicht nutzen wenn man keine korrupten Daten haben will.
Am besten den Rechner gar nicht nutzen, schließlich ist der DRAM flüchtig. ;D Ihr übertreibt echt maßlos. Das hier ist ein Rechner der überwiegend fürs Gaming und nicht die Wissenschaft verwendet wird. ;)

robbitop
2021-08-15, 10:05:24
Am besten den Rechner gar nicht nutzen, schließlich ist der DRAM flüchtig. ;D Ihr übertreibt echt maßlos. Das hier ist ein Rechner der überwiegend fürs Gaming und nicht die Wissenschaft verwendet wird. ;)

Kein Witz. Du kannst dir Ratz Fatz das Dateisystem zerschießen. Dazu reicht es wenn der PC crasht (was bei manchen Spielen oder Anwendungen ja mal vorkommen kann) oder ein Stromausfall.
Das liegt daran, dass das was im dram Cache ist dann nicht mehr geschrieben werden kann.

Deshalb nutzt kein Hersteller den DRAM als write cache sondern nur als read cache. Und in der Praxis bringt es eh kaum was weil der DRAM ratz fatz voll ist. Bei Gaming PCs wird sowieso nicht so großartig viel geschrieben und es gibt auch kaum workloads wo die Schreibrate großartig limitiert.

Entsprechend baut man sich eine unnötige Schwachstelle ein, die praktisch keinen Vorteil bietet.

Readcache hingegen ist was anderes. ;)

nordic_pegasus
2021-08-15, 10:19:45
ich hab gestern ein neues Mainboard und eine Seagate 530 4TB SSD verbaut... geht gut ab ;-)

=Floi=
2021-08-15, 10:55:26
nonsens

Dir ist einfach nicht klar, dass es nur eine sparmaßnahme der hersteller ist.
Es gibt handys mit 12gb ram. Es geht geht nur um den € und nicht um die technische realisierbarkeit.

dargo
2021-08-15, 18:18:15
Kein Witz. Du kannst dir Ratz Fatz das Dateisystem zerschießen. Dazu reicht es wenn der PC crasht (was bei manchen Spielen oder Anwendungen ja mal vorkommen kann) oder ein Stromausfall.

Aus dem Zeitalter von Win95 sind wir schon lange raus. :tongue:

Dir ist einfach nicht klar, dass es nur eine sparmaßnahme der hersteller ist.
Es gibt handys mit 12gb ram. Es geht geht nur um den € und nicht um die technische realisierbarkeit.
Alter... dafür verdienst du schon den hier doppelt. :facepalm: :facepalm:

Das kostet ein Handy mit 12GB RAM und 1TB interner Speicher (vom Speed reden wir da noch nicht mal).
https://geizhals.de/?cat=umtsover&xf=157_1048576%7E2607_12288

Deine Äpfel/Birnen Vergleiche werden immer bescheuerter.

=Floi=
2021-08-15, 18:52:56
Es ging ums technisch machbare. Lenk nicht ab uns les deine posts mal genau.
Technisch machbar ist es und du bist nur dem marketing verfallen, weil die lösung ohne DRAM nicht besser ist. :ugly: Das ist ja komplett absurd.

robbitop
2021-08-15, 19:00:10
Was hat das mit Windows 95 zu tun? Mach was du denkst aber es bringt außerhalb von Benchmarks nichts und erhöht nur das Risiko eines kaputten Dateisystems. Alles schon erlebt (in der Neuzeit mit write caches) und tausendfach in Foren gelesen.

Um sicher zu gehen dass es nicht missverstanden wird: ich spreche ausschließlich vom write cache. Read Cache ist vollkommen unproblematisch und sinnvoll. Und genau das nutzen alle SSDs die DRAM haben (und alle HDDs).
Write Cache wird von den tools dann auf dem PC Arbeitsspeicher freigeschaltet und bringt bis auf wenige Ausnahmefälle nur in Benchmarks etwas.
Bei Raidcontrollern mit DRAM konnte man dowas auch aktivieren - da wird (aus gutem Grund) auch in den Manuals von abgeraten - die haben dann oft sogar einen separat erhältlichen extra akku um den DRAM state zu behalten und beim Neueinschalten dann auf die drives zu schreiben.

dargo
2021-08-15, 20:33:48
Technisch machbar ist es und du bist nur dem marketing verfallen, weil die lösung ohne DRAM nicht besser ist. :ugly:
Junge... du redest einen Stuss. Das ist ja kaum auszuhalten. Was für Marketing? ;D Ich habe nach einer günstigen ~3.000-er M.2 1TB SSD gesucht und wie der Zufall es will sogar günstiger als erwartet gefunden.

Was hat das mit Windows 95 zu tun?
Kaputtes Dateisystem. Ich kann mich beim besten Willen nicht mehr daran erinnern außer vielleicht noch zu Win95 Zeiten. ;)

robbitop
2021-08-16, 07:38:01
Das passiert heute auch mit modernen OS nicht (sofern alles geschrieben wird was geschrieben werden soll). Ein write Cache ändert das aber wenn bei einem Crash das was im Cache ist nicht mehr geschrieben werden kann und dann weg ist. Da hilft dann kein OS und Dateisystem der Welt mehr. :)

dargo
2021-08-16, 09:15:05
Verschwindend geringes Risiko hier.

Dr.Doom
2021-08-16, 09:26:31
:|

Der DRAM für den Kontroller auf den SSDs wird doch (u.a.)* für die Mappingtabelle** verwendet, in welcher der Controller nachschlängt, wo die freien und belegten Zellen liegen.
Bei den Apparaten ohne DRAM liegt die Tabelle auf dem Flashspeicher, welcher langsamer ist als der DRAM. Der Kontroller muss beim Schreiben von Daten auf den Flash dann "ständig" die Tabelle auf dem Flash aktualisieren, was wegen der Langsamkeit des Flashs, ein Flaschenhals (hihi) bei Arbeiten auf der Platte sein kann.
Die DRAM Apparate können das fix im fixen "Hauptspeicher" des Kontrollers machen.

DRAM-less ist imo vollkommen ok für Spiele/Datenplatte mit wenig Schreiblast
DRAM-full: Systemlaufwerk


*Auch für Wear-Levelling und "Umschichten" von Zellinhalten verwendet (siehe Samsung 840-Affäre).
** Google: "FTL" (nein, nicht Faster Than Light)

dargo
2021-08-16, 10:15:19
@Dr.Doom

Du sprichst da über den intergrierten DRAM bei M.2. Bei der Diskussion mit robbitop ging es um den Arbeitsspeicher der optional als Cache zusätzlich verwendet wird. :)

Dr.Doom
2021-08-16, 10:41:25
Ach so, würd' ich auch nicht machen.
Bei den ganzen Hoschis hier, die ihre Rechner bis an/knapp unter die Grenze der Stabilität übertaktet haben... da hängt sich dann nciht nur einfach der Rechner auf und wird schulterzucken neugestartet, sondern das Damokles Schwert der Dateisystemkorruption flattert irre am seidenen Faden in einem Tornado der Katagorie 5. Da brauchen ja nur ein paar Bits kippen...

dargo
2021-08-17, 15:16:31
Falls noch einer Interesse an der 1TB Crucial P5 hat.
https://www.computeruniverse.net/de/p/90803286

ManuelCalavera
2021-08-17, 16:17:22
Danke für den Tip. Guter Preis!

bnoob
2021-08-17, 18:18:13
Bei Raidcontrollern mit DRAM konnte man dowas auch aktivieren - da wird (aus gutem Grund) auch in den Manuals von abgeraten - die haben dann oft sogar einen separat erhältlichen extra akku um den DRAM state zu behalten und beim Neueinschalten dann auf die drives zu schreiben.
Meine Samsung PM853T 960GB (eigentlich Serverhardware, damals vermarktet für Mailserver) hat extra Kondensatoren und eine entsprechende Logik um den write cache bei einem Stromausfall noch schnell in den Flash zu schreiben, hab ich aber auch schon bei aktuelleren Enterprise SSDs gesehen, scheint also ein Ding zu sein.

Ist definitiv ein gutes Gefühl :)

robbitop
2021-08-19, 08:22:01
Bei HDDs machte das auch noch halbwegs Sinn, weil diese gerade bei kleinen Datei schnarchlahm geschrieben haben. Deshalb hatten Raidcontroller ja die Funktion, RAM zu verbauen und eine Notstromversorgung für den Ausfall zu haben.
Für moderne PCIe SSDs ist das eher kontraproduktiv. Da ist Schreiben zumindest bei 99,9% der Anwendungen kein Bottleneck und man setzt sich nur Risiko aus, das Dateisystem zu zerstören. Selbst wenn es keine wichtigen Daten sind, die flöten gehen - man muss erstmal Zeit investieren, das Ganze wieder Gängig zu machen. Für null spürbaren Vorteil. IMO sinnlos - bzw nur für Benchmarks denkbar.

sun-man
2021-08-19, 08:35:41
Kommt wohl drauf an ob man über Einzelsysteme oder RAIDs redet. Zumindest unsere Systeme haben vorgelagerten Cache der die Daten so vorsortiert um die Daten optimal zu schreiben

Dr.Doom
2021-08-19, 11:17:29
2TB MX500, SATA, 2.5" für ~175€ im Mindstar

dargo
2021-08-26, 12:18:28
1TB M.2 Lexar NM620 für 89€ im Mindstar.

2TB MX500, SATA, 2.5" für ~175€ im Mindstar
Jetzt 169€. :)

btw.
Nachdem ich ja bei mir die Crucial P5 verbaut habe konnte eine meiner SATA SSDs in den alten Laptop von Mutter endlich verfrachtet werden. Die Samsung 840 Evo 500GB hat somit den Arbeitsplatz gewechselt. Wahnsinn was das im Laptop ausmacht. :eek: Meine Mutter hat nicht schlecht gestaunt. Vorher konnte sie noch was zwischendurch kochen bis der Laptop ansprechbar war, jetzt ist alles sofort da. ;D Also mal ehrlich... SSDs sind die großartigste Erfindung seit Jahrzehnten in der Elektronik. :up: Jede HDD ist sowas von Steinzeit im Vergleich bei der Schwuppdizität.

Dr.Doom
2021-08-26, 15:09:41
Jetzt 169€. :)Myst, zuviel bezahlt, hatte zwei zu je 175€ gekauft. Ärgerlich. :freak:

Denniss
2021-08-26, 15:51:25
aktuell sollte man vorsichtig sein beim Kauf von WD SN550 und Samsung 970 Evo Plus - da sind wohl neue Revisionen unterwegs die durch Änderungen am NAND (und ggf Controller) nur noch die halbe Schreibrate nach dem SLC-Cache haben

dargo
2021-08-26, 16:25:43
Oh man... wie ich diese Verarschung hasse. :motz: Sowas müsste echt mal von den Reviewern angeprangert werden.

Slipknot79
2021-08-26, 17:19:31
Can man eigentlich im geizhals irgendwie nen Price-Alarm setzen, der nicht ein spezielles Modell betrifft, sondern "alle >=2TB M2 PCIe SSDs, Lesen >= 3000MB/s"?

HarryHirsch
2021-08-29, 16:41:09
https://geizhals.de/?cat=hdssd&xf=221_3000~252_1920~4836_7&sort=p&hloc=at&hloc=de&v=e&bpmax=180
Das wäre ab 180€.

Wake
2021-08-29, 17:15:59
Bräuchte man aber noch ein Addon/Service wie Distill (https://distill.io/) welches diese gefilterte Seite überwacht und sobald Änderungen vonstatten gehen (Liste nicht mehr leer) Alarm schlägt.

GH selber bietet die gesuchte Funktionalität nicht.

Edit: Oh ja hast recht, den Abo-Button übersehen!

HarryHirsch
2021-08-29, 17:18:56
Man kann die Suche doch abonnieren, dann sollte man auch eine E-Mail erhalten.

Slipknot79
2021-08-29, 19:38:15
Aya kk thx. dann mal die Suche so reinballern.
Immerhin gibts die Kingston NV1 mit 2TB um 160EUR bereits, wenn auch als "Krücke".

Wake
2021-09-02, 02:25:48
Tweaktown (https://www.tweaktown.com/reviews/9918/plextor-m10p-2tb-ssd-new-performance-leader/index.html) und Guru3D (https://www.guru3d.com/articles-pages/plextor-m10p-2tb-nvme-pcie-4-ssd-review,1.html) sind sehr angetan von der Plextor M10P 2TB (https://geizhals.eu/?fs=Plextor+M10P+2TB) - Kioxias 96L BiCS4 flash scheint es trotz InnoGrit IG5236-controller rauszureißen:uclap:.

Nicht unbedingt in den synthetischen Teilen ihres Benchprogramms aber in der Praxis. Ein SN850-Modell beim FFXIV-Test fast eine Sekunde hinter sich zu lassen sticht da besonders heraus.

Kriegsgeier
2021-09-02, 08:06:48
Die M2 SSDs 1Gb und 2Gb werden nun teurer: wahrscheinlich wegen PS5?

https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/201037286_-980-pro-2tb-m-2-samsung.html

Vor kurzem war die 980Pro 2TB noch für 320€ zu haben. Nun bei AMAZON für 395€!

PacmanX100
2021-09-04, 15:30:36
Hat nicht nur mit den M2s zu tun. Die Preise steigen generell.
Hab meine Platte noch für 70€ gekauft und die liegen jetzt bei fast 84€ (sogar Intenso). Amazon verzeichnet im durchschnitt bei jedem Produkt leichte Zuwächse.

entweder sind die Chips wieder knapp oder es wird mal wieder an der preisspirale gedreht. So wird das auf jeden fall nix mit fortschritt... 2TB aufwärts seit jahren dreistellig.

Nightspider
2021-09-04, 15:59:40
Normale Schwankungen. Die Dichte steigt immer weiter bei NAND.
Nur eine Frage der Zeit bis wieder ein Preisdrop einsetzt.

Die Preise waren jetzt wieder 1,5 Jahre extrem stabil.
Irgendwann kommt wieder ein Rutsch.

PacmanX100
2021-09-04, 16:45:44
Glaubst du da wirklich dran? Ich nicht.
Seit 3-3,5 Jahren haben wir dieses Niveau jetzt und es scheint keinen massiven Rutsch mehr zu geben.

Die Fabriken entstehen zwar aber der Bedarf steigt ja auch mit. Und dann wird wie zuletzt noch an der Preisschraube für die Abnehmer gedreht.

Von bezahlbaren 16-20TB Modellen sind wir offenbar auch noch ein Jahrzehnt weit entfernt... HDD werden also noch länger existieren als gedacht.
Währenddessen wächst der Bedarf an Speicher aber immer weiter, obs nun Games oder Videos sind.

Nightspider
2021-09-04, 16:53:00
3,5 Jahre?

Der letzte Preisrutsch endete ungefähr im Mai 2019.

Danach gings ganz langsam über Monate noch ein kleines Stück nach unten.
Das aktuelle Preisniveau haben wir erstmals im Juni 2019 erreicht, also 2 Jahre und 3 Monate.

https://abload.de/img/unbenannt6lkva.jpg



Währenddessen wächst der Bedarf an Speicher aber immer weiter, obs nun Games oder Videos sind.

Dafür werden ja auch für zig Milliarden neue Fabriken ausgebaut.

Spiele sind zuletzt sogar kleiner geworden, dank Kompression und wegfallenden mehrfachen Datengruppen.

PacmanX100
2021-09-04, 17:05:46
Gefühlt ist es deutlich länger und ich weiß auch nicht welche Modelle du jetzt im Blick hattest. Manche gab es davor ja noch nicht (Größen).

Du kannst auch stark davon ausgehen das wir noch Ganz-2021 bis einschließlich Weihnachten einen hohen Bedarf sehen werden. Also rechnen wir gleich mal bis 2022 hoch. ;)

Intenso z.B. jetzt 84€, 2.9.2019 - 92€
Sandisk Plus war im März 2019 schon zweistellig.

Und das sind Modelle die heute nicht als besonders gut gelten... also 'alte Ware'. Man sollte meinen durch TLC hätte sich das drücken lassen können aber ne.

PS: Bei den 500er Modellen wirds noch heftiger, da gibts einige seit 2015 ... feb 2019 56€, heute 46€.
Auch schönes Beispiel: 2TB Intel 660p 2.8.2019 166€, 2.9.21 168€

Slipknot79
2021-09-04, 17:55:34
Ich finde die Preise sind für Gamer schon ganz ok, auch wenn es schon länger nicht mehr dropt.

2TB um 160EUR (Kingston NV1), was will man moar? Liegt im Bereich von normalen SATA SSDs, dafür aber deutlich mehr Transferrate und man erspart sich Kabeln. (y)

Bei Grakas kanns nicht schnell genug sein, bei SSDs darfs auch wirklich ruhig "langsam" sein und dafür auch bezahlbar. (y) Ob jetzt das Spiel oder Windows 1s schneller startet oder nicht -> *gähn*, hoffentlich haben Samsung Pro Käufer die 1s sinnvoll genutzt. (y)

BlacKi
2021-09-04, 18:47:14
die schnellen werden nun aber auch deutlich billiger. ich sehe da keine trendwende.

Denniss
2021-09-04, 18:48:25
2TB um 160EUR (Kingston NV1), was will man moar? Liegt im Bereich von normalen SATA SSDs, dafür aber deutlich mehr Transferrate und man erspart sich Kabeln.Dir ist aber schon bekannt das dort jetzt vermehrt QLC verbaut wird? die Leistung bricht also schnell weg auf weit unter SATA.

BlacKi
2021-09-04, 19:04:55
schreiben ja lesen nein. für gamer komplett unwichtig.

PatkIllA
2021-09-04, 19:22:13
Dir ist aber schon bekannt das dort jetzt vermehrt QLC verbaut wird? die Leistung bricht also schnell weg auf weit unter SATA.
Wahrscheinlich doch auch erst bei dreistelligen GB am Stück schreiben.

Hat von den SATA-Modellen noch niemand auf QLC umgestellt.

Rooter
2021-09-04, 21:11:30
Dir ist aber schon bekannt das dort jetzt vermehrt QLC verbaut wird? die Leistung bricht also schnell weg auf weit unter SATA.Was verstehst du denn unter "schnell"? 50+ GB am Stück schreibe ich extrem selten.

MfG
Rooter

Nightspider
2021-09-04, 22:33:31
und ich weiß auch nicht welche Modelle du jetzt im Blick hattest

Stand doch da im Hintergrund. War die Preishistorie von der beliebten Samsung SSD 860 Evo. :wink:

Es gab vor einem Jahr zu den Black Friday Angeboten schon 2TB SSDs mit TLC für 128 Euro.
Wer nicht zugegriffen hat ist quasi selbst schuld und muss jetzt paar Euro mehr zahlen.
Damit sollte jeder easy bis zum nächsten Preisrutsch aushalten und dann noch größere SSDs zu erwerben.

Wer hohen Verbrauch hat hätte halt auch 2*2TB für 256€ kaufen können.
NVMe SSDs braucht man halt wirklich nur fürs OS und die wichtigsten paar Games.

Ich sehe seit 2,5 Jahren keinen Grund sich über SSD Preise zu beschweren.

Ich habe damals fast 300 Euro für eine popelige 32GB MTRON ausgegeben.

PCIe 3.0 SSDs werden auch immer billiger.
So viel Luxus bekam man in der Speicherwelt noch nie für so wenig Geld.

Und der nächste Preisrutsch kann maximal 1-1,5 Jahre entfernt sein. PCIe Gen4 SSDs sind auch um die Ecke.
So what.

PacmanX100
2021-09-05, 14:25:36
Allein die Geschwindigkeit bringt es noch nicht. Ich denke es gibt auch einige die sich für den Speicherplatz interessieren. Bis 8 teils 20TB sehe ich da Bedarf. ;)

Was sind schon 2TB? Wenn du sowas als HDD teils schon um 30€ bekommst, (6TB um 100-130€).
Würde auch gerne mal alles auf SSD umstellen, dadurch ist nämlich das Geräusch weg und in der Regel auch der Verbrauch leicht gesenkt.
Bei einem Datenspeicher tut TLC/QLC nicht so weh, zwar ist das schreiben dann Murks bzw. langsam aber zumindest lesen ist häufig viel schneller als bei anderen Quellen.

Warum du 300 Euro für eine 32er ausgegeben hast, weiß ich leider nicht, war das CPU/RAM Upgrade nicht leistungsstärker?

Nightspider
2021-09-05, 16:36:28
Warum du 300 Euro für eine 32er ausgegeben hast, weiß ich leider nicht, war das CPU/RAM Upgrade nicht leistungsstärker?

Nö. Windows hat ca. 6 mal so schnell gebootet und Spiele sind doppelt so schnell gestartet und vor allem war kein Festplattenklackern mehr zu hören.
Was nützt die beste Wakü wenn die Festplatte am lautesten klackert. War damals die beste Investition.

Slipknot79
2021-09-16, 10:21:15
Yo, 180EUR für 2TB sind nun auch bei den "schnelleren" PCIe3.0 SSDs geknackt: (y)

https://geizhals.de/adata-xpg-sx8200-pro-2tb-asx8200pnp-2tt-c-a2081760.html?hloc=at&hloc=de

Denniss
2021-09-16, 12:23:38
Naja, bei Adata gibts halt nur das Lottospiel ob der verbauten Hardware

Slipknot79
2021-09-16, 12:35:47
Was meinst? Oo Ob das Teil drosselt nach 100GB Daten am Stück kopieren mangels Cache?
Wenn das Problem sein soll, dann kümmert das Gamer nicht wirklich. (y)

Oder nen Temp-Drossel-Problem?

Lowkey
2021-09-16, 12:48:54
Du kannst dich nicht auf die Testberichte verlassen wenn der Hersteller nachträglich Specs und Innenleben tauscht.

BlacKi
2021-09-16, 13:07:36
Du kannst dich nicht auf die Testberichte verlassen wenn der Hersteller nachträglich Specs und Innenleben tauscht.
das ist mittlerweile echt traurig...

Denniss
2021-09-16, 14:40:55
Adata hat auch schonmal schlechtere Controller verbaut (neben schlechterem NAND).
Keine Ahnung ob die sogar schonmal eine mit DRAM-Cache abgerüstet hatte auf einen Controller ohne aber zuzutrauen wäre es denen

ChaosTM
2021-09-16, 14:48:37
Im Normalfall merkt man kaum eine Unterschied, aber Betrug ist es im Prinzip trotzdem, wenn schwächere Hardware verbaut wird.

machen momentan fast alle hersteller .. angeblich wegen der chip knappheit..

Add.: ich versuche gerade meine 2TB 970er zu reklamieren, die keine "echte" ist

Slipknot79
2021-09-16, 23:31:10
Dann kann man sich nen Testparcour vorher überlegen, selbst testen und wenn die Adata-SSD Shice baut -> Rücksendung. (y)

Slipknot79
2021-09-17, 09:35:54
https://geizhals.de/pny-xlr8-cs2130-m-2-nvme-ssd-2tb-m280cs2130-2tb-rb-a2252909.html?hloc=at&hloc=de&utm_source=intern&utm_medium=Email&utm_campaign=Abonnierte+Suche

Der nächste zieht mit 180EUR für 2TB nach. (y)

Linmoum
2021-09-17, 09:38:39
PNY, da war ja was.

https://www.computerbase.de/2021-06/xlr8-cs3030-ssd-pny-reduziert-total-bytes-written-um-fast-80-prozent/

Wer weiß, ob sie das nicht (mittlerweile) auch bei anderen SSDs abgezogen haben.

Slipknot79
2021-09-17, 10:04:21
Ich habe eine Samsung 840 SSD.
Auf die SSD gab es 3 Jahre Garantie, die Pro Serie hatte 5 Jahre Garantie oder 73 TBW für Unternehmenskunden.

Meine SSD ist nicht die Pro, ich gehe aber davon aus, dass die TBW niedriger sein wird als bei der Pro Serie. Die SSD ist seit 2013 verbaut. Bis heute keine Probleme. :redface:

Ich nehme mal an, dass für uns Gamer die TBW eher nen Hirngespinst ist. :redface:

Die von mir verlinkte PNY hat eine TBW von 450TB. Bin sowas von gechillt. :redface:

Platos
2021-09-17, 11:48:11
PNY, da war ja was.

https://www.computerbase.de/2021-06/xlr8-cs3030-ssd-pny-reduziert-total-bytes-written-um-fast-80-prozent/

Wer weiß, ob sie das nicht (mittlerweile) auch bei anderen SSDs abgezogen haben.


Krass, das ist ja ne Frechheit. Da muss man ja bei jeder SSD vor Kauf zuerst recherchieren, ob das Produkt nicht schon längst nur noch eine Mogelpackung ist.

Slipknot79
2021-09-19, 11:42:00
Ich finde die Preise sind für Gamer schon ganz ok, auch wenn es schon länger nicht mehr dropt.

2TB um 160EUR (Kingston NV1), was will man moar? Liegt im Bereich von normalen SATA SSDs, dafür aber deutlich mehr Transferrate und man erspart sich Kabeln. (y)

Bei Grakas kanns nicht schnell genug sein, bei SSDs darfs auch wirklich ruhig "langsam" sein und dafür auch bezahlbar. (y) Ob jetzt das Spiel oder Windows 1s schneller startet oder nicht -> *gähn*, hoffentlich haben Samsung Pro Käufer die 1s sinnvoll genutzt. (y)


2TB um 145EUR, die Shice ist noch etwas gedropt. (y)
Blöd nur, dass ich gerade 275GB frei habe auf der 465GB-Partition der SSD. ^^

https://geizhals.de/kingston-nv1-nvme-pcie-ssd-2tb-snvs-2000g-a2501149.html?hloc=at&hloc=de

sapito
2021-09-19, 12:09:10
2TB um 145EUR, die Shice ist noch etwas gedropt. (y)
Blöd nur, dass ich gerade 275GB frei habe auf der 465GB-Partition der SSD. ^^

https://geizhals.de/kingston-nv1-nvme-pcie-ssd-2tb-snvs-2000g-a2501149.html?hloc=at&hloc=de

>>>
Laut verschiedenen Rückmeldungen ist diese SSD sowohl mit QLC-, als auch mit TLC-Speicher im Umlauf.


sorry, das ist ein no go

PacmanX100
2021-09-19, 13:25:00
Die günstigere wird wohl die schlechtere QLC sein... daher ist das kein Preisdrop sondern eher Kundenprellung. :)
Wahrscheinlich schlägt sie noch die SATA Varianten aber alleine durch QLC würde ich schon 15-20% Preisdrop erwarten. Alles darunter ist eher Abzocke durch geringere Geschwindigkeit.

Als Datenspeicher vielleicht ganz brauchbar... hängt aber auch davon ab was man tut? Fette Videos aufnehmen: Schreibrate ein Problem?!

BlacKi
2021-09-19, 13:57:17
die ssd ist zu dem preis sicherlich keine schlechte wahl.

was bedeutet fette videos? soweit ich weiß droppt die schreibrate nie unter 100mb/s, was natürlich nicht viel ist, aber für videos aufnehmen sicherlich kein problem ist.

um da wirklich probleme zu haben muss man schon ziemlich viel konstruieren. wenn man produktiv damit arbeitet, viel rumkopiert, gibts sicher bessere ssds.

Slipknot79
2021-09-19, 13:57:32
Für Gamer ein sehr gutes Angebot, außer man hat vor das Teil +30 Jahre zu benutzen, könnte dann eventuell problematisch werden, gut wenn man sich jetzt dazu Gedanken macht. :redface: ;)
Ansonst kann man bedenkenlos zugrapaschen.

Eigentlich muss man dankbar dafür sein, dass Angstmoves@QLC bei den Endkunden rumschweben, so werden gute Preise bei den SSDs für Gamer ermöglicht. (y) MOAR!

PacmanX100
2021-09-19, 14:29:34
was bedeutet fette videos? soweit ich weiß droppt die schreibrate nie unter 100mb/s, was natürlich nicht viel ist, aber für videos aufnehmen sicherlich kein problem ist.

Dann geb ich dir nochn beispiel.
Das schreiben von Backups und Archiven. Dafür reichen die 100 nicht mehr. :)

Die NV1 M.2 NVMe SSD verfügt über keinen Cache.

sagt einer als Antwort bei Amazon. Leicht komprimierte Archive gehen über 100 hinaus, unkomprimierte locker auf über 500. Für solche Zwecke ist das dann leider nichts.
Und bearbeiten willst du das vermutlich auch mal, da fängt das Spiel dann erneut an.
Umgerechnet sehe ich da 72€/TB, das war auch schon der Normalpreis von TLC Speicher in den letzten aktionsjahren. Bei QLC erwarte ich mir 60-65€/TB. Hier stört also weniger die Kapazität, vielmehr der Preis.

für mich wäre das aus Archivgründen schon ein no go, ich mache nämliche Archive. Und um ISO zu lagern, da gibt es billigen Speicherplatz, sagen wir mal 3TB/42€. Da ist das Tempo tatsächlich weniger ein problem aber 2TB eben wenig. :smile:

dargo
2021-09-20, 11:05:32
https://www.mydealz.de/deals/samsung-970-evo-plus-1tb-ssd-m2-nvme-fur-9029eur-inkl-versandkosten-mit-fullartikel-1858005

Aber auch bei der 970 EVO wurde von Samsung nachträglich bei der Hardware "geschummelt".

Wer das schon günstig findet...
https://www.amazon.de/dp/B08QJHLC8J?linkCode=xm2&camp=2025&creative=165953&smid=A3JWKAKR8XB7XF&creativeASIN=B08QJHLC8J&tag=geizhalspre03-21&ascsubtag=F2WRga3rKLW1q6rZpi8DA

Ich finde es noch zu teuer.

Das hier geht schon langsam in die richtige Richtung bei 2TB.
https://www.amazon.de/dp/B07MLJD32L/ref=sspa_dk_detail_0?psc=1&pd_rd_i=B07MLJD32L&pd_rd_w=9uBAL&pf_rd_p=4f2ceb27-95e9-46ab-8808-db390b56ec01&pd_rd_wg=2S4JR&pf_rd_r=283RCM7MC4YK4V2FCCVK&pd_rd_r=04a2e173-f307-4396-bc33-35d62c27ead8&spLa=ZW5jcnlwdGVkUXVhbGlmaWVyPUExVE9BVEUyOFFOTDJVJmVuY3J5cHRlZElkPUEwMTEyNzg4Qkx KMlpQTTNSSVpEJmVuY3J5cHRlZEFkSWQ9QTEwMzcwMDAzNUVaRjdJM0c1WE43JndpZGdldE5hbWU9c3B fZGV0YWlsJmFjdGlvbj1jbGlja1JlZGlyZWN0JmRvTm90TG9nQ2xpY2s9dHJ1ZQ==

Denniss
2021-09-20, 15:02:43
Bei der 970 Evo nicht, bei der Plus schon

Scream
2021-10-15, 12:29:17
Samsung SSD 980 PRO 2TB bei Media Markt für 200 Euro:
https://www.mediamarkt.de/de/product/_samsung-nvme-pcie-40-ssd-980-pro-gaming-festplatte-schwarz-2745261.html

EDIT: ah leider doch nicht, 1 TB und 2 TB-Variante wurden vertauscht.

Linmoum
2021-10-15, 12:50:26
Bestellbestätigung weist klar 2TB aus. Aber wird wahrscheinlich sowieso alles storniert, sie haben es ja auch zeitig direkt rausgenommen.

Slipknot79
2021-11-19, 09:46:48
https://www.amazon.de/dp/B09DVRBNWV?linkCode=xm2&camp=2025&creative=165953&smid=A3JWKAKR8XB7XF&creativeASIN=B09DVRBNWV&tag=geizhalspre03-21&ascsubtag=NSQC0leDtheRg9rY7FxcA&th=1

https://geizhals.at/western-digital-wd-green-sn350-nvme-ssd-2tb-wds200t3g0c-a2589705.html?hloc=at&hloc=de

Western Digital WD Green SN350 NVMe SSD 2TB, M.2

Für 150EUR (y), top für Gamer.

Denniss
2021-11-19, 12:06:06
QLC-Schrott ohne DRAM-Cache. Nö danke

FastAndy
2021-11-19, 15:02:50
die 980 pro ist noch immer #1 bez leistung oder?

ShinyMcShine
2021-11-19, 15:16:41
War sie nie, das ist die WD Black SN 850... :D

Darkman.X
2021-11-20, 00:42:12
Oder auch die "Seagate FireCuda 530 (https://www.computerbase.de/2021-09/seagate-firecuda-530-ssd-test/)".

Wake
2021-11-20, 06:30:46
Corsair MP600 Pro XT geht auch als Alternative, Hardware ist eh identisch und die FW ist halt in Details etwas anders abgestimmt.

BigKid
2021-11-20, 09:54:27
Bestellbestätigung weist klar 2TB aus. Aber wird wahrscheinlich sowieso alles storniert, sie haben es ja auch zeitig direkt rausgenommen.
Muss nicht sein, ich hab bei Amazon Gestern Abend auch überraschend eine 980 Pro 2 TB für 269.- geordert. Ich hab die wegen Black Friday beobachtet und plötzlich ist sie ganz schön runter gekracht...

War das jetzt ein Fehlkauf ? Hab das schon länger nicht mehr verfolgt aber eigentlich waren die Samsungs immer schnell und zuverlässig... also schlicht "gut" ...

Lowkey
2021-11-20, 10:02:56
"gut" sind sie. Ein echter Nachfolger der 970 Pro fehlt immer noch.

960 EVO => 970 EVO Plus => 980 Pro


Bei den Preisen überlege ich noch, ob es eine Sandisk oder Samsung wird: T7 (Touch) oder Extreme Pro. Die Transferraten von USB 3.0 / 3.1 Gen1 oder so liegen mit Sata bei 400mb/s und mit 3.1 Gen2 +++ bei über 500mb/s. Die 2000er Laufwerke kommen sehr wahrscheinlich auch nicht höher als 600-900mb/s. Also wäre es klug etwas mit über 500mb/s zu kaufen, aber nicht das Beste, denn kaum jemand hat in naher Zukunft USB 3.2 Gen2 20gbit oder direkt USB 4.0.

Lambo-Fan
2021-12-14, 20:31:43
Hallo zusammen,

ich habe jetzt nach Jahrzehnten endlich den Umstieg auf eine SSD (Seagate IronWolf 125 SATA 1TB) gewagt.

Wie sehen bei euch die Host Writes und die NAND Writes aus? In meinem Fall ist die SSD das einzige Laufwerk im Rechner und beinhaltet daher nicht nur die Windows-Installation. Nach ca. zwei Wochen Nutzung bin ich inzwischen bei 350 GB NAND Writes.

Wie lange laufen eure SSDs schon?

Lambo-Fan

=Floi=
2021-12-14, 20:42:01
Du brauchst dir keine gedanken um die TBW machen.
Browser scheiben die platte voll und somit verbaucht jedes video daten. Es ist aber egal.

Slipknot79
2021-12-14, 23:45:50
Wie lange laufen eure SSDs schon?




Haupt-SSD Samsung 840 512GB seit 2013, als Systemplatte und Spieleplatte. (y) Bis heute keine Probleme damit.

Platos
2021-12-15, 00:14:26
Welche SSD hast du denn? Und du hast doch bestimmt Win neu auf der SSD installiert und dann noch ettliche Programme/Treiber etc. installiert ? Deine 350GB in 2 Wochen sind also vermutlich überdurchschnittlich. Aber selbst die würden "nur" 8.4TB pro Jahr ergeben.

Ich habe bei meiner seit 2016 (bis vor kurzem) genutzten SSD etwa 5TB pro Jahr geschrieben (auf ne 256GB SSD). Die lebt munter weiter. Die in meinem alten Laptop lief von Anfangs 2017 bis auch vor nem halben Jahr und hat eher so 2-3TB pro Jahr geschrieben.

Sieh dir doch einfach mal die Specs deiner SSD an. Die können heute normalerweise bei 1TB mindestens 300TBW, eher 600 und manche noch mehr. Kannst dir ja dann mal ausrechnen...

Die TBW erreichen normalos sowieso nie und anhand deiner 350GB wirst du in dieses Schema fallen. Abgesehen davon, stirbt wenn, dann vorher der Controller, würde ich mal behaupten.

Lambo-Fan
2021-12-15, 00:36:29
Danke für euer Feedback.

Welche SSD hast du denn? Und du hast doch bestimmt Win neu auf der SSD installiert und dann noch ettliche Programme/Treiber etc. installiert ? Deine 350GB in 2 Wochen sind also vermutlich überdurchschnittlich. Aber selbst die würden "nur" 8.4TB pro Jahr ergeben.


Ich habe eine Seagate IronWolf 125 1 TB, die laut Specs 1400 TBW schaffen soll. Die von meiner SSD bisher "erreichten" 350 GB beziehen sich auf die von HWInfo 64 ausgelesenen NAND Writes. Reine Host Writes (also systemseitig veranlasste) Writes habe ich ca. 96 GB.

Habe den Index-Dienst in Windows 10 deaktiviert, auch den Ruhezustand. Das "automatische Optimieren" (Defrag) ist ebenfalls aus.

Lambo-Fan

aufkrawall
2021-12-15, 00:54:02
Das kannst du dir alles sparen, interessiert das SSD nicht. Defrag gibt es nicht, das ist Retrim (was auch in Richtung egal tendiert).

Platos
2021-12-15, 01:00:32
Du musst bei Win10 eig. nix abstellen. defragmentieren tut die SSD nie bei Win 10, auch wenn da aktiviert steht. Das ist was anderes. Win10 regelt alles relevante bezüglich SSDs.

Und Ruhezustand braucht auch nicht viel (je nach Nutzungsverhalten. Meins ist eher überdurchschnittlich). Ich nutze seit ein paar Monaten den Ruhezustand. Das braucht keine 5TB im Jahr (der Inhalt des RAMs wird anhand der Schreibvorgänge anscheinend etwa um mehr als die Hälfte komprimiert). Bei deinen 1400TBW kannst du ruhig den Ruhezustand anlassen, wenns dadurch bequemer wird.

Viel wichtiger ist, dass deine Platte nicht zu 99% vollgeschrieben ist. Ich würde mal so 10-15% einrechnen, die du immer frei lassen solltest. Wegen Wear-Leveling. Das ist ne theoretische Schwäche von SSDs. Wenn die (übertrieben gesagt) ständig zu 99% voll wäre und du dann täglich hunderte GB schreiben würdest, müssten bei Schreibvorgängen ständig Daten umhergeschoben werden.

Aber im realen Leben wird man wohl kaum diesen Fall erreichen, zumal bei SSDs normalerweise auch noch zusätzliche GB nicht nutzbar sind, die für genau solche Fälle dienen.

Also deine SSD wird mit Sicherheit nie dem Zelltod sterben, eher dem Controllertod. Und wie gesagt... du hast 1400TBW. Das wäre selbst bei 700GB die Woche (also 8.4TB pro Jahr) über hundert Jahre. Die Zeiten sind vorbei, wo man irgendwelche Features wie den Ruhezustand ausschalten müsste, um die SSD zu schonen.

Ich würde nur nicht ne SSD ständig bei 95% Füllgrad betreiben, das ist alles. Bei Sata SSDs musst du dir auch nicht mal Gedanken um irgendwelche Controllertemperaturen machen.

Stefan 008
2021-12-15, 06:17:59
Steckt im Rechner seit Mitte Juni 2017 mit Windows 10 drauf und macht bisher keine Probleme

Denniss
2021-12-15, 14:48:58
CDI version ist uralt.
Für ne MLC-Platte ist das Schreibaufkommen ja lächerlich, da kommen die NANDs nicht mal leicht ins Schwitzen

bnoob
2021-12-15, 16:41:18
Mach den Indexdienst wieder an, warum schlägst du dich selbst?