Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Technologie
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
[
12]
13
14
- AA-Quiz für Pixelfetischisten (27 Antworten)
- Technik der Datenspeicher in MP3-Playern (6 Antworten)
- Intel präsentiert Prototypen mit 65-Nanometer-Strukturen (3 Antworten)
- Netzadresse wofür gut? (17 Antworten)
- Fließender Übergang von Video in Spielegrafik (11 Antworten)
- B3D Shader Competition: Die Gewinner (5 Antworten)
- Drahtgittermodell von Spielen (5 Antworten)
- HDTV - PC-Leistung pur gefragt (57 Antworten)
- 2D - 3D Betrieb bei der geforceFX serie (1 Antworten)
- Dielectricum in der Halbleitertechnik (2 Antworten)
- DOT3 Bump Mapping (11 Antworten)
- Brilinear - Die Fortsetzung... (37 Antworten)
- XGI Volari - hat jemand spezielle Testwünsche? (142 Antworten)
- Wissenschaftler erschaffen einen 500-GHz-Transistor (4 Antworten)
- DirectX-Next (14 Antworten)
- Problem bei R9000/64 Ram o/c-ing... (20 Antworten)
- FX12, FX16... (2 Antworten)
- Wie groß kann ein Spiel unter 32 Bit Windows maximal sein? (56 Antworten)
- Was ist, wenn Sound nich ge"Precached" wird? (2 Antworten)
- UT2003 - reduce mouse lag - frisst Performance wie Sau? (22 Antworten)
- DirectX 9 Performance (24 Antworten)
- DMA (29 Antworten)
- Festplattendurchsatz? (2 Antworten)
- Firingsquad Bericht über nVidia Editord day mit Statements zu HDR, DX 9 Shader usw (4 Antworten)
- Besser als trilinear: Mit 4x4-Filter single pass, single clock möglich, oder nicht? (22 Antworten)
- Moiré in Max Paine (35 Antworten)
- Aufwandsabschätzung und Ablauf Erstellung 3D-Szene (17 Antworten)
- FAT32 vs NTFS / Technik / Benchmarks (7 Antworten)
- Neue demos von PowerVR (26 Antworten)
- Israel. Start-Up entwickelt opt. Prozessor (5 Antworten)
- sdram (10 Antworten)
- Quantum3D AAlchemy 8164 8x 3dfx VSA-100 512MB (2 Antworten)
- Mail Server Technologien - Sicherheitslücke in Eudora Mac? (0 Antworten)
- Deferred Rendering + PixelShader (19 Antworten)
- opengl und pixelshaderwassereffekt? (37 Antworten)
- Grundlagenfragen (4 Antworten)
- Grid R300 6x AA (11 Antworten)
- MIP-Map-LOD-Formel (10 Antworten)
- AF — Details (22 Antworten)
- Vertex Shader ATI & c't Artikel (11 Antworten)
- Datentransport zwischen Hauptspeicher und Festplatte (2 Antworten)
- "Brilinear" — auch in Standbildern sichtbar? (war: Texturfilter in Tron2.0) (162 Antworten)
- Gibts Pixelshader 1.0 in DX9 noch? (18 Antworten)
- Unterschiede zwischen S-VHS, S-Video, Composite, Chinch?? (19 Antworten)
- Vertex und Pixel Shader 2.0 2.x und 3.0 auf cpus, wie habe ich das zu verstehen? (6 Antworten)
- schnelle Frage zu AA-Modi... (21 Antworten)
- Was sagt ihr zu diesem Handheld Konzept? (5 Antworten)
- Toll Collect - Hardware: Wie war das möglich? (4 Antworten)
- AGP und PCI Grafikkarte in einem Rechner. Ziel: Drei TFTs per DVI anschliessen ... (14 Antworten)
- Sind alle aktuellen großen TFTs mit 1600 x 1200 technisch ungeeignet? (19 Antworten)
- PowerVR Displaylistkompression (8 Antworten)
- Welche Technologien nutzt Max Payne 2? (122 Antworten)
- Wie arbeitet eine Suchmaschine? (7 Antworten)
- ATI zum F-Buffer (11 Antworten)
- NV3X: FX12 anstatt FP16/32 Cheat oder gültige Optimierung? (136 Antworten)
- Formel für die Berechnung der Shaderpower (4 Antworten)
- Pixelshader - wo Informationen? (11 Antworten)
- MRAM - Computer (0 Antworten)
- Was ist eine Textur Stage? (16 Antworten)
- Welche Effekte machbar mit PS1.1-1.3, PS1.4 und PS2.0? (1 Antworten)
- Ein Interview mit NVIDIAs David Kirk (1 Antworten)
- Japanische Analyse zum NV40 (6 Antworten)
- Data-Prefetch-Einheit des Athlon 64 (4 Antworten)
- NEC und Bitboys (2 Antworten)
- Tool um 16 Bit Farbmodus zu erzwingen?! (10 Antworten)
- TV drahtlos (4 Antworten)
- P10 Floorplan (15 Antworten)
- Was genau bringt low-k dielectric-Fertigung für Vorteile? (17 Antworten)
- Pentium 4 M0-"Stepping" = Gallatin-MP Core? (6 Antworten)
- Fieser AA-Test (68 Antworten)
- Volumetrischer Schatten wird berechnet von CPU oder Grafikkarte? (4 Antworten)
- Unterschied zwischen PS 1.1 und 1.4 (106 Antworten)
- Wieviel 16 Bit Arithmetik in heutigen Programmen? (11 Antworten)
- Suche Programmierer für LongHaul/PowerSave-Freeware-Tool (VIA C3 CPUs) etc. (19 Antworten)
- Bildqualität im 2D-Betrieb durch Treiber verbesserbar? (27 Antworten)
- Anisotropischer Filter des R200 doch nicht "for free"? (12 Antworten)
- Was gibt's denn dieses Jahr noch... (0 Antworten)
- Mit PS.2 keine "Scherenschnitt-Kanten" mehr? (44 Antworten)
- AA-Patente (2 Antworten)
- IMHO great post from DaveH (48 Antworten)
- Komunikation Apple -> WinXP (8 Antworten)
- "Stochastic organized grid" Anti-Aliasing? (43 Antworten)
- Motion Video und PS? (43 Antworten)
- schmunzler des tages... (4 Antworten)
- adsl / chello (8 Antworten)
- Sind Zweifel angebracht? HL² ist nicht Maß aller Dinge (17 Antworten)
- 3D Display Revolution (4 Antworten)
- TCP/IP v6 (9 Antworten)
- "Quality Mark" (16 Antworten)
- Was ist Spherical-Harmonic-Mapping bzw. -Lightning? Grund: neue Unreal Engine. (9 Antworten)
- Fragen zu einigen DX Caps (7 Antworten)
- SiS305: Boah, soll man's glauben??? (4 Antworten)
- Artikel über Cell der PS3 (24 Antworten)
- NV17: Knapp an DX8 vorbeigeschrammt? (30 Antworten)
- transistor-arten bei RAMs (11 Antworten)
- Pixel/Vertex Shader programmieren (1 Antworten)
- Aufbau einer GPU - Infos gesucht (23 Antworten)
- Wieviele Zeichen hat 1 bit? (32 Antworten)
- Der schnellste Personal Computer der Welt (24 Antworten)
- Filme schauen auf 2 Monitoren??? (19 Antworten)
- Sehr interessante Optionen bezüglich FSEAA in den aktuellen Linux-R300-Treibern (32 Antworten)
- Frage zum HL2 map erstellung (7 Antworten)
- DX9 Techdemo (3 Antworten)
- Die Technik der Source-Engine? (22 Antworten)
- Speichert ein Cache reale oder virtuelle Adressen? (9 Antworten)
- Kyro: BM, aber keine "Register Combiner" (57 Antworten)
- Arbeitsweise des NV30 Pixelprozessors (Ergänzungstext für den CineFX Artikel) (6 Antworten)
- @Zecki: netter PCGH-Artikel - ABER... (29 Antworten)
- Wie lang darf ein VGA-Kabel maximal sein? (19 Antworten)
- Farbtiefe anzeigen lassen (3 Antworten)
- Alpha Blending (3 Antworten)
- eine kleine Zeitfrage.. (12 Antworten)
- Combiner-Formel (46 Antworten)
- DX8 Pixelshaderhardware im Vergleich (4 Antworten)
- D3D Vertexbuffer - Performance-Falle? (3 Antworten)
- Warum NV25 mit vermeintlich schwächerem Occlusion Culling als NV18 und NV20? (38 Antworten)
- OGL Extensions und True Form (24 Antworten)
- Synchronisation der Spielgeschwindigkeit auf verschiedenen Rechnern (9 Antworten)
- Auflösung erhöhen: Mehr Polygone? (25 Antworten)
- Passend zum Ereignis des Tages hier mal das ArtX Flipper Patent (3 Antworten)
- GF FX5900Ultra in Tomb Raider AoD (214 Antworten)
- CPGA-Packages (8 Antworten)
- Ganz grundlegende Frage zu Texturen (14 Antworten)
- X-Box mit CPU-Upgrade (21 Antworten)
- Displayliste und Speicherplatz bei den PowerVR Chips (48 Antworten)
- Selbstbau-WLAN-Antenne funkt 56 Kilometer weit (11 Antworten)
- Verständnisfrage Grafikschnittstelle (7 Antworten)
- Medal of Honour: Pacific Assault Grafikwunder! (28 Antworten)
- Real-time High Dynamic Range Image-Based Lighting (1 Antworten)
- OpenGL Extension Viewer (42 Antworten)
- Richtfunk-Strecke und Auswirkungen auf Signallaufzeit (125 Antworten)
- Terabyte Ram in zehn Jahren...... (1 Antworten)
- Alphawellen und deren Wirkung (34 Antworten)
- Holographisches Display wird Realität (18 Antworten)
- Wie entwirft man ein Platinenlayout? (17 Antworten)
- VP990 (13 Antworten)
- Definition Beta/Alpha? (10 Antworten)
- AGP-Speed, Leistung, AF... (Split aus: Shaderemulation) (56 Antworten)
- Shaderemulation und SSE (@Zeckensack) (15 Antworten)
- Patent Watch Juli 2003 (19 Antworten)
- Suche Links auf denen 3D Begriffe erläutert werden (11 Antworten)
- Neue Technologien? (5 Antworten)
- EMBM bei ATI und Matrox (split aus E³ H-L²) (43 Antworten)
- FrameBuffer (25 Antworten)
- Das Problem bei Mipmapping, wenn Textur-Speicher knapp wird (11 Antworten)
- Software ProLogic2 Emulation??? (17 Antworten)
- Schatten? (15 Antworten)
- OpenGL 1.5 veröffentlicht (27 Antworten)
- OpenGL ES Spezifikation ist fertig (11 Antworten)
- Was sind ROPs (Split aus: Rampage Prototyp aufgetaucht) (7 Antworten)
- polygone: quads oder triangles ? (18 Antworten)
- AA-Modus erkennen (49 Antworten)
- Alphatest Mipmaps ohne Alphatest - Performancegewinn? (7 Antworten)
- G550 und Hardwarebeschleunigung für DVD-Wiedergabe (12 Antworten)
- Unterschiede der Audio-Modi? (15 Antworten)
- kann AA & AF die cpu last erhöhen ? (1 Antworten)
- PowerVR und der Kopierschutz (21 Antworten)
- Was ist Centroid-Sampling? (4 Antworten)
- Überschüssige Bandbreite von Mainboardchipsätzen (8 Antworten)
- Demirug und PS_2_x (öffentlich verfügbar) (2 Antworten)
- muss intel beim prozessortakt irgendwann... (38 Antworten)
- GeforceFX ohne float-buffer? (5 Antworten)
- Cache zwischen die CPU Ausführungseinheiten??? (13 Antworten)
- Beeinträchtigen Technologiejargon u. Produktkomplexität Anschaffung neuer Technologie (1 Antworten)
- Wir bauen uns eine CPU (1 Antworten)
- Ein Paar Dinge (43 Antworten)
- Rambus stellt XDR DRAM vor (12 Antworten)
- Wann kommen die ersten 64-bit Spiele? (29 Antworten)
- Hemmt Technikkauderwelsch das Konsumverhalten? (38 Antworten)
- Mainboard übertaktet Grafikkarte automatisch ? (4 Antworten)
- Ist das Trilinear oder bilinear ? (15 Antworten)
- NV3X Leistungs AF Analyse (5 Antworten)
- FAST (3 Antworten)
- Fullscreen-Effekte und AA (97 Antworten)
- Displacement Mapping Demo (12 Antworten)
- 3Dlabs First To Ship OpenGL Shading Language Compiler (2 Antworten)
- Echtzeitraytracing (10 Antworten)
- GLslang ist jetzt 'offiziell' (5 Antworten)
- Was genau soll eigentlich 3dNOW!? (31 Antworten)
- Programmable Primitive Processor (13 Antworten)
- MIP Mapping vs. Anisotrope Filterung (29 Antworten)
- Technikprüfung: CPU Herstellung (18 Antworten)
- Das Prozedurale Material und Licht Dilema (31 Antworten)
- PCM, dolby-digital und TOSLINK (12 Antworten)
- ATA-Grafikkarte (8 Antworten)
- Number Crunching auf ner Graka? (4 Antworten)
- T&L-Chip? (27 Antworten)
- Neue möglichkeit zur Schattenberechnung. (4 Antworten)
- P4 bei 3,2GHz am Ende? (30 Antworten)
- Modulbezeichnungen offizielle Standards? (Split aus: ATI RS300 P4 heute?) (9 Antworten)
- Wir brauchen ein neues Bildformat, und "Zertifikate für Nutzerfreundlichkeit" (38 Antworten)
- Lösung für das Branch,Loop Problem bei 3.0 Pixelshader? (28 Antworten)
- Split aus Marktplatz: Chip- und Modulkonfiguration (double- vs. single-sided) (4 Antworten)
- xbox grafikchip: gf3 oder gf4 derivat? (4 Antworten)
- digit life PS Precision Test Messmethode (9 Antworten)
- Wisst ihr noch? (News auf 3dconcept) (17 Antworten)
- Nurbs anstatt Polygone in zukünftigen Spielen ? (3 Antworten)
- Tip: PCI Express bei AnandTech (3 Antworten)
- Wie steht's eigentlich mit ... : Quincunx? (45 Antworten)
- Mit einer "normalen" Graka nicht darstellbar? (38 Antworten)
- exotische Workstation Grafikchips (3 Antworten)
- 2 Fragen bezuügliche NVs Antialiasing... (7 Antworten)
- Doom 3 High-Poly Models (27 Antworten)
- Erstes DX 9 Game (24 Antworten)
- Toshiba entwickelt neue Embedded DRAM Technik (4 Antworten)
- Bestimmte Texturfilter forcieren? (1 Antworten)
- Associated color texture processor for high fidelity 3-D graphics rendering (1 Antworten)
- PVR-TC (15 Antworten)
- rebuild "Anti-Aliasing 4xS vs. 4x RG" (11 Antworten)
- Thread verschwunden (Reste aus "Anti-Aliasing 4xS vs 4xRG") (28 Antworten)
- Micron liefert erste GDDR3-Speicherchips an ATI und NVidia (9 Antworten)
- MMM: Ein paar Gedanken zu 2*rg und 45°... (38 Antworten)
- NV-Infomaterial zu CG (25 Antworten)
- Unreal Warfare Engine - DX8 shader im Einsatz?? (12 Antworten)
- Effektiverer Einsatz der Vertexshader bei einem Deferred Renderer möglich? (4 Antworten)
- UltraShadow technology: Extrawurst für Nvidia bei Doom3? (39 Antworten)
- FSB vom CPU Core abhängig? (war: nForce2) (9 Antworten)
- Nintendo stellt Produktion der NES & SNES Konsolen ein... (6 Antworten)
- Patenttauschabkommen ATI und NV (0 Antworten)
- NV35 - Int-Units, Anzahl Texturen (8 Antworten)
- opengl und directx in einem ? (3 Antworten)
- AMD sucht Ingenieure für K9 Prozessor (4 Antworten)
- P10 Patente (15 Antworten)
- Bandbreiten Verhältniss Polygone zu PS Operationen (9 Antworten)
- Delay Streams eine DR Technik für DX9 (6 Antworten)
- Supercomputer aus 70 Playstation 2 gebaut (7 Antworten)
- OpenGL: Schatten überlagern (4 Antworten)
- Das liebe Anti Aliasing... (15 Antworten)
- Lebensdauer RW/CD (11 Antworten)
- Quality <-> Balanced <-> Agressive (0 Antworten)
- Wie kann man sich einen Taktlosen Prozessor vorstellen? (9 Antworten)
- Wieviel Performance verbraucht Nebel? (war:Performanceproblem in UT2003/CTF-Orbital2) (24 Antworten)
- NV3x und die schlechte PS 1.4 und 2.0 Leistung. (136 Antworten)
- Wärme'produktion' des Opteron (63 Antworten)
- OpenGL: Schatten werfen (9 Antworten)
- Frage zu Framebuffersynctechniken (9 Antworten)
- neue öffentliche Details zu NVIDIA Unified Driver Architecture (5 Antworten)
- Game-Engine: Wie kann ich mir das vorstellen? (5 Antworten)
- Spezialisierte Shader gegenüber einer allgemeinen Shader Architektur (10 Antworten)
- Was ist eigentlich Anisotropische Filterung? (1 Antworten)
- was genau ist ein renderpfad ? (3 Antworten)
- 1000 Gigabyte auf einer Scheibe !!!!!!!!! (18 Antworten)
- +5V fällt ab (12 Antworten)
- Video Codec Vergleich in c`t (8 Antworten)
- Canterwood nicht gleich Canterwood!? (11 Antworten)
- Nvidia Intellisample? (11 Antworten)
- Benutzung der GraKa mal ganz anders. Möglich? (8 Antworten)
- Zukünftige Architektur-Breiten (bzw. Tiefen) (23 Antworten)
- Was macht auf einem Grafikchip was? (3 Antworten)
- Leistungsaufnahme von Grafikkarten messen (11 Antworten)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.