PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nachfolger der Festplatten: SSD (Flash-Speicher-Festplatten)


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 [63]

Platos
2025-07-10, 15:57:50
Es geht dabei weniger um Backups, mehr darum, wenn man mal Dinge vom Backup bearbeitet (wie im Beispiel von Filme, die auf der Festplatte liegen, später bearbeiten).

Und bezüglich Strom: Naja, also man weiss ja nicht, obs nun 6 Monate oder 5 sind oder wie auch immer. Das ist keine Sichere Methode. Und ich lege mir nicht etwas zu, dass noch "Pflege" braucht.

Aber das ganze ist so oder so nur Theorie. Die Preise von HDD und SSD sind immer noch weit auseinander.


Aber ich hoffe trotzdem, dass ich den Speicher noch erlebe, der SSD Geschwindigkeit hat und ohne Strom ein Jahrzent durchhält und 10/TB kostet.

sun-man
2025-07-10, 16:18:52
Glaub ich nicht. Keine Ahnung wie alt Du bist - aber 10€/TB ist Tagträumerei aus heutiger Sicht.

Am Ende musst Du nehmen was da ist oder es lassen. Wenn Du Deine HDD nicht gut lagerst hast Du auch keine Garantie, das nur so am Rande.

Slipknot79
2025-07-11, 03:24:18
Es geht um das modden von spielen, also nicht der Ganer, sondern der Modder, der per Skript tausende, winzige Texturen entpackt usw. Solche Spässe verursachen unheimlich viele Zugriffe/Zeit und somit braucht dafür extrem kleine Zugriffszeiten.

Ja, es ist "versteckt" im Sinne davon, dass eben nur bestimmte Nutzer davon profitieren. Daher auch die Aussage, dass wenn du nicht weisst, wofür man es (die guten Zugriffszeiten) braucht, du es eben nicht brauchst. Kurz gesagt: Der Normaluser wird damit nichts anfangen können. Der Normaluser kann ja eig. auch keinen Unterschied zwischen einer (guten) Sata-SSD und einer pcie-3.0 ssd erkennen.

Und bezüglich den wenigen Spielen mit direct Storage: Da kannst du einfach mal bei Youtube Tesvideos anschauen bzw Vergleiche (Sony Spiele PS5 vs PC). Sata kann da schon Abstriche machen (wegen der Bandbreite, vermute ich), aber ne High-End PCI-E SSD brauchts dafür nicht.

In "normalen" Spielen wirst du davon nichts merken. War ja schon zu Sata-vs M.2 Zeiten so, dass man kaum einen Vorteil hatte. Von PCI-E 4.0 vs 5.0 muss man gar nicht erst anfangen.




Wo bleibt der Shice Like-Button in dem Phorum? :mad: :redface:

Badesalz
2025-07-11, 07:01:07
Genau, der Sprung ist sowas von kaum merkbar IMHO, zumindest für die meisten Gamer. Ich finde den Spruch auch nicht weiter schlimm.Da ging es (mir) noch nichtmal das jemanden unter die Nase zu reiben, sondern mit eigenen - vermeintlich schlechten - Beispielen die Kenner :| zu triggern bessere zu liefern. Und die eigene Meinung erweitern.

Du hast aber an den urkindischen Reaktionen ("Was?! Er labert mein liebstes Spielzeug klein?! Stirb! STIRB!") gesehen, daß du einfach richtig liegst :rolleyes:

(Platos)
In "normalen" Spielen wirst du davon nichts merken. War ja schon zu Sata-vs M.2 Zeiten soDas kann ich dagegen nicht behaupten, daß bei meinem ersten Umstieg gar von 860pro auf die 970Evo Plus nichts davon zu merken war.

Platos
2025-07-11, 09:59:47
Glaub ich nicht. Keine Ahnung wie alt Du bist - aber 10€/TB ist Tagträumerei aus heutiger Sicht.

Am Ende musst Du nehmen was da ist oder es lassen. Wenn Du Deine HDD nicht gut lagerst hast Du auch keine Garantie, das nur so am Rande.

Naja, habe schon noch einige Jahrzente vor mir. Da glaube ich schon, dass 10/GB möglich ist. Nicht in 10 Jahren, aber vlt. in 30 Jahren :D

ALso bei HDDs habe ich schonmal 12 Franken/TB gesehen. Bei Geizhals habe ich vor 1.5-2 Jahren auch schon 13.x gesehen, wenn mich meine Erinnerung nicht täsucht.

Aber ja, irgend eine Technologie, die ähnlich schnell ist wie Flash, aber kein Tod-ohne-Strom hat, wird es noch nicht so schnell für diesen Preis geben.

Und ja, HDDs geben keine Garantie. Aber da ist mir bisher noch nie passiert und habe auch noch nie davon gelesen, dass unbemerkt Daten verloren gehene. Also da gibts ja Smart-Werte. Bei einer SSD hat das nichts mit der SSD an sich zu tun. Die funktioniert noch wunderbar, wenn du sie wieder an den Strom anschliesst. Nur die Daten sind hald weg und du merkst noch nicht mal, welche Daten weg sind bzw. ob Daten weg sind. Das ist das Problem. Daher würde ich niemals Flashspeicher als Datengrab nutzen, auch nicht, wenn ich sie alle 6 Monate am Strom anschliesse.

Rooter
2025-07-12, 13:00:37
Ich bin von einer 500GB Crucial P1 (1950/950 MB/s lesen/schreiben) zu einer 1TB WD SN580 (4150/4150 MB/s lesen/schreiben) gewechselt und merke Null Unterschied beim Tempo im Alltag. Nur wenn ich mal ne wirklich große Datei kopiere, geht das etwas flotter (gefühlt aber auch nicht doppelt so schnell).

MfG
Rooter