PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bessere Monitore?


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 [92]

dargo
2025-10-19, 14:41:55
28 Zoll gibt es nicht oder so Gut wie kaum,

Das ist alles, was ich sehr schade finde.
https://geizhals.de/?cat=monlcd19wide&xf=11939_28%7E11940_28

OLED wie gesagt genau Null.

Ex3cut3r
2025-10-19, 17:04:57
IPS vs QD-OLED

In der Realität ist der Unterschied deutlich stärker, als es auf den Bildern wirkt. Der QD-OLED leuchtet regelrecht, das Bild ist gestochen scharf und die Farben wirken intensiv und lebendig. Beim IPS dagegen erscheint Schwarz häufig eher grau.

https://s1.directupload.eu/images/user/251019/thumb/y9lbr4my.webp (https://www.directupload.eu/file/u/79486/y9lbr4my_png.htm) https://s1.directupload.eu/images/user/251019/thumb/8vlaqpuu.webp (https://www.directupload.eu/file/u/79486/8vlaqpuu_png.htm) https://s1.directupload.eu/images/user/251019/thumb/yvkb53m5.webp (https://www.directupload.eu/file/u/79486/yvkb53m5_png.htm) https://s1.directupload.eu/images/user/251019/thumb/uolcekkr.webp (https://www.directupload.eu/file/u/79486/uolcekkr_png.htm) https://s1.directupload.eu/images/user/251019/thumb/zyoza7qw.webp (https://www.directupload.eu/file/u/79486/zyoza7qw_png.htm)

Relex
2025-10-19, 17:07:20
Du solltest mal deine Kameralinse reinigen :tongue: Sieht sehr neblig aus bei dir :D

Ex3cut3r
2025-10-19, 17:08:39
Du solltest mal deine Kameralinse reinigen :tongue: Sieht sehr neblig aus bei dir :D

Ist nur ein iPhone 12 Pro. :biggrin:

Der IPS hat einen Blaustrich.

dargo
2025-10-19, 17:19:54
Mit nem Handy kann man sowas eh nicht detailtreu einfangen. Dafür sind die Kameras viel zu schlecht. Insbesondere in dunkleren Räumen.

Du solltest mal deine Kameralinse reinigen :tongue: Sieht sehr neblig aus bei dir :D
Bestimmt gerade nen Cannabis Joint angezündet. :D ;)

Ex3cut3r
2025-10-19, 17:27:28
Es kommt schon nah ran, so schlecht ist der IPS nämlich nicht. Mit Ambient Beleuchtung hinter dem Monitor.

Ich habe noch nie in meinen Leben ein Zigarette oder sonstigen Mist in den Mund gehabt. Nicht immer von sich auf andere schließen. Musst du nicht irgendwie im Wald Joggen und Liegestütze machen? ;D

Läuft den FG mittlerweile? Vlt. Hast du ja Probleme es richtig einzustellen? Schwierige Situatiion. Aber AMD kriegt das bestimmt zeitnah hin, einfach postiv denken. Viel Glück. Das wird. :ujump2:

Relex
2025-10-19, 17:35:03
Ist nur ein iPhone 12 Pro. :biggrin:


Hab ich ebenfalls, aber meine Bilder sind nicht so "hazy". ;)
Schau mal beim zweiten Bild auf den "Monster Hunter" Schriftzug. Die Lensflares sind ja unnormal. Da wäre selbst J.J. Abrams neidisch.

dargo
2025-10-19, 17:37:28
Musst du nicht irgendwie im Wald Joggen und Liegestütze machen?

Zwangspause mein junger Padawan.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13828799&postcount=285


Läuft den FG mittlerweile?
Ja... im Gegensatz zu dir weiß ich damit umzugehen.

Hammer des Thor
2025-10-19, 21:59:36
Wahrscheinlich um Einbrennen zu verhindern ,
ich halte von OLED beim Monitor oder Smartphone nichts nur weil das grade in Mode ist
muss man so was nicht unbedingt kaufen .
Gutes IPS Panel Richtig einstellen Richtiger Color und Weiß Abgleich ,
kannste einiges raus holen an Qualität wenn der Monitor was taugt auch Gute Schwarz Werte .


Bei IPS ist nicht nur der Kontrast schlecht, viel schlimmer noch ist das IPS-Glow, ein absolutes NoGo wenn man im abgudunkeltem Zimmer spielt oder auch nur Filme mit dunklen Sznen guckt. Es irritiert auch wenn ich den Kopft etwas seitlich bewege!

Theworlds
2025-10-19, 22:14:22
Bei IPS ist nicht nur der Kontrast schlecht, viel schlimmer noch ist das IPS-Glow, ein absolutes NoGo wenn man im abgudunkeltem Zimmer spielt oder auch nur Filme mit dunklen Sznen guckt. Es irritiert auch wenn ich den Kopft etwas seitlich bewege!

Da hast du noch keinen Guten IPS Monitor gesehen bzw., der Gut eingestellt ist ,
das meist ist nämlich nur Einstellungs-Sache .
Und da wir schon mal dabei sind ich habe hier auch noch einen 32 IPS Zoller ,
wird als TV Ersatz genutzt mit TV Receiver, PC 2:1 System um Ton zu haben,
kommt sehr Gut an die Werte meines OLEDs LG TV ran den ich z.Z kaum noch
nutzte da mit 55 Zoll doch etwas zu Groß ist .
Bildqualität Monitor am PC der 27 und der 32 ist hervorragend Gut ,
Kontrast Gut , Schatzwerte Gut , Natürliche Farben sehr Gut .
Mein Smartphone hat ebenfalls IPS Display damit auch sehr zufrieden.

aufkrawall
2025-10-19, 22:17:36
Nicht wirklich. Es gibt zwar große Unterschiede beim Glow, aber existent ist er mit IPS immer.
Besser mit hellem Raum und sRGB-Gammakurve abfinden, dann kann man damit leben.

Theworlds
2025-10-19, 22:28:16
Keine Bild Fehler kein Clouding, kein Branding,
oder das irgendwas schlecht aussieht ,
Schwatz ist hier auch Richtig Schwatz und nicht grau ,
auch egal ob es im Zimmer hell oder dunkel ist ,
reicht das ?
Monitor ist nicht gleich Monitor kommt auf den Hersteller an wie Gut die sind .
Vielleicht sind OLED Monitore ab Werk besser eingestellt was bei IPS nie der Fall ist,
da muss man immer einen umfangreichen Weißabgleich machen wenn man es Optimal haben will.

aufkrawall
2025-10-19, 23:35:50
Brauchst keinen Müll erzählen, jeder IPS hat miesen Kontrast. Das ist so unumstritten wie dass Wasser nass ist...

Theworlds
2025-10-20, 02:11:15
Den miesen Kontrast den du hier versuchst herbei zu schreiben ist nicht
vorhanden und ja, ich habe hier auch noch einen recht Guten LG OLED TV zum Vergleich
und ich kann immer von der Gleichen Quelle Filme Abspielen NAS LW mit Filemen ,
Zugriff mit PC, TV oder TV Receiver und Viele merken das nicht und wenn Weiß etwas
Grünlich ,Blau - Geb Stich hat, die meisten denken das ist normal ,
das Menschliche Auge gewöhnt sich sehr schnell an so was ,
bei mir ist Weiß auch Richtig Weiß und Schwarz Richtig Schwarz und Hautfarbe von
Gesichter sehen so wie Live .

SamLombardo
2025-10-20, 07:24:19
Den miesen Kontrast den du hier versuchst herbei zu schreiben ist nicht
bei mir ist weiß auch Richtig Weiß und Schwarz Richtig Schwarz und Hautfarbe von
Gesichter sehen so wie Live .
Das erzählst du genauso lange, bis du das erste Mal in HDR auf einem OLED spielst:eek:. Der Kontrast eines IPS Panels ist 1000 : 1. Angeblich gibt es jetzt irgendwelche LG Nano black IPS die 2000 : 1 schaffen. So oder so das ist die Definition von Mies. Sorry. Und von dem typischen Glow habe ich da noch gar nicht angefangen.
Kleine Anekdote am Rande, ich habe Selbiges auch im Forum immer behauptet von meinem damaligen VA Monitor der als Kontrastkönig mit 7000:1 beworben wurde, den ich vor OLED mal hatte. Da dachte ich, besser kann's doch gar nicht werden hier ist schwarz gleich schwarz, Blabla genau das gleiche. Einmal OLED gesehen und vom Glauben abgefallen. Dagegen wirkte jetzt mein "Kontrastkönig" VA wie ein TN im Vergleich. Sorry, ist einfach so.

The_Invisible
2025-10-20, 08:02:31
Den miesen Kontrast den du hier versuchst herbei zu schreiben ist nicht
vorhanden

Stimmt er ist nämlich sogar ultramies.

Hab direkt einen 2. Monitor IPS neben meinem woled stehen und selbst bei Tag und sdr ist der unterschied gravierend.

Theworlds
2025-10-20, 16:06:22
Stimmt er ist nämlich sogar ultramies.

Hab direkt einen 2. Monitor IPS neben meinem woled stehen und selbst bei Tag und sdr ist der unterschied gravierend.

Ja klar wenn ich nicht die mühe mache einen vernünftigen Weiß-Abgleich zu machen
ist natürlich der IPS schlechter.
Bereits auch gesagt hatte es kommt sehr auf den Monitor Hersteller was Qualität betrifft,
Samsung ist da sicherlich nicht die 1. und Beste Wahl .

Relex
2025-10-20, 16:54:00
Du machst dich hier schon ein bisschen lächerlich...

Du kannst die Schwarzwerte eines IPS nicht einfach absenken indem du an den Reglern drehst.
Das sind physikalische Gegebenheiten die unveränderlich für diese Bauweise sind und auch nicht besser werden, wenn du den teuersten Profi Monitor mit dem besten Panel kaufst.

Blickwinkelabhängiger IPS Glow tut dann sein übriges.

Du kannst natürlich behaupten, dass du die Unterschiede nicht wahr nimmst, dann musst du dir aber zwangsweise eingestehen, dass du sehr geringe Ansprüche hast.


Dass man diese Diskussion hier nach all den Jahren die OLED mittlerweile am markt ist überhaupt noch führen muss finde ich extrem peinlich.

OLED ist nicht die absolut perfekte Technologie, nein. Aber IPS hat unbestreitbar gigantische Schwächen bei Schwarzwert, Kontrast und Bilckwinkelabhängigkeit bei schwarz, die OLED vollständig behebt. Wenn du das nicht siehst, ist jegliche Diskussion sinnfrei.
Du kannst ja gerne der meinung sein, dass IPS für dich weiterhin eine sinnvolle oder die sinnvollere Technologie ist. Aber deine Begründungen sind einfach nur völlig wild und schlichtweg falsch.

Theworlds
2025-10-20, 16:57:36
Du machst dich hier schon ein bisschen lächerlich...

Du kannst die Schwarzwerte eines IPS nicht einfach absenken indem du an den Reglern drehst.

.

Wenn man k.A hat wie Du?
Ich sagte bereits die Richtigen Einstellungen machen das Bild klar ,
das ist jetzt vom 32 der als TV Ersatz dient , nur bei den angepassten Einstellungen
macht der Monitor Richtige Schwarzwerte das gesamte Bild ist sehr Gut der Kontrast stimmt auch ,
ich hätte schon lägst zu was anderem gewechselt wenn das anders wäre .
Was Bildqualität und naturgetreue Farben betrifft bin ich sehr Anspruchsvoll .

Relex
2025-10-20, 17:20:27
Hoffnungsloser Fall, wirklich.

Ex3cut3r
2025-10-20, 17:50:11
Wieso könnt ihr das nicht einfach überlesen? :biggrin:

Lasst ihn doch einfach in Ruhe. Wenn er findet, dass IPS gleichwertig zu OLED ist, dann ist das eben seine Ansicht. Heißt ja nicht, dass wir alle derselben Meinung sein müssen.

Und nein, IPS kommt nicht mal in die Nähe von OLED, egal wie gut das IPS Panel ist, das gleiche gilt für VA.

Ich hatte die letzen Jahre TN, IPS, und 2x mal VA. Keiner kam nur in die Nähe vom QD-OLED. Und das waren keine 0815 Monitore, sondern Richtung 800-1200€

Zu Mini-Led kann ich nichts sagen. Mag am nächsten an OLED dran sein. Hat mir aber wiederum zu viele Nachteile, wie Haloing, VRR Flickern in HDR, hohe LED Ausfallraten etc.

Asaraki
2025-10-20, 18:59:21
Don’t feed the troll, sonst wird er so dick, dass er in den „Ich nehme ab“ Thread trollen geht

Andererseits ist der thread eh zu 90% Gelaber :D wenn es euch unterhält, dann ruhig weiter so ^^

VfBFan
2025-10-21, 09:40:19
IPS mit Einstellung Schwarzwert "hoch". :freak:

Relex
2025-10-21, 09:47:05
Jap und wenn das nicht geht, war nur der Hersteller das Monitors nur zu dumm den schwarzwert in der Firmware abzusenken. :freak:;D

Theworlds
2025-10-21, 13:39:29
ich habe mit beiden LGs sehr Gute Schwarz Werte ,
die Farben sind sehr Gut und natürlich, der Kontrast stimmt auch,
so wie gleichmäßige Ausleuchtung des Panels ohne Schatten ,
kein Clouding oder andere Dargestllungfehler der gleichen ,
für mich ist das kein Thema wenn ein Monitor nicht die Gewünschte Qualität liefert den schnell gegen einen Neuen anderen mit anderer Technik auszutauschen .

Palpatin
2025-10-21, 18:19:09
Hat jemand eine Empfehlung für einen brauchbaren zweit Monitor. Hauptbildschirm ist ein 32 Zoll OLED 4k 240hz zentriert vor mir. Zweitbildschirm kommt links in einem ca. 30 Grad Winkel daneben. Aktuell ein Samsung VA 1440p 144hz 32 Zoll curved. Das Curved stört nicht muss aber auch nicht sein.
Reaktionszeit ist egal. Auflösung sollte 4k sein. Blinkwinkelunabhängigkeit wäre cool. Schwarzwert ist nicht so wichtig. HZ sollten es 120 sein, mehr muss aber nicht. Preis max so 300-400€ ja ich weiß Black Friday abwarten.
Hätte aktuell an sowas in die Richtung gedacht:
https://www.dell.com/de-de/shop/dell-32-plus-4k-monitor-s3225qs/apd/210-bqwp/monitore-und-monitorzubeh%C3%B6r
Alternativ was ähnliches mit IPS Display wobei das evtl. neben dem OLED im dunkel mehr stört als das VA? Blickwinkelstabilität wäre dafür besser.

Hammer des Thor
2025-10-21, 18:19:51
Natürliche Farben sehr Gut .
.
Ich hab den billigsten Samsung 28 Zoll IPS 60 Herz für 220 Euro damals, hatte war in 2 Tests gut und wenn 60 HZ reichen sei der auch zum spielen geeignet. Ich kannte das Glow nicht, ich dachte zu erst das sei Folge eine schlechten Enspiegelung dass sich Lampe im Flur und die Reflektion an den Wänden so auswirkt. Dann hab ich ganz im dunkeln getestet und staunte, wie kann sowas gut abschneiden? Das was sehr gut war waren die Farben, die ware kräftiger als bei meinem OLED, so kräftig dass ich über die Graka die Sättigung auf 86% abgesenkt habe die waren da noch intensiver als beim OLED mit 100% Sättigung.
Wobei wir beim nächsten Thema wären: RGB sind zu wenig Farben um alle Farben sauber darzustellen, da die Farbzapfen im Auge "überlasppend" wahrnehmen also z.B. selbst perfektes monochromatisches Grün in genau der Mitte der Grümwahrnehmung wird auch etwas von den "blauen" Farbzapfen registriert das gilt für alle RGB-Farben wodurch Gelb als Mischung von rot und grün nie so rüberkommen kann fürs Auge wie Spektralgelb. Fernsehhersteller sharp hat mal um die Jahrtausendwende rum Fernseher mir RGBY also zusätlzich Gelb hergestellt. Leider sind haben auch die Dateiformate nur 3 Farben dass das auch keine ganz saubere Lösung ist. Optmal wärem 6 Farben bei Displays also RGBYCM und das auch in den Dateiformaten damit würde man ganz saubere Farben hinbekommen!

Ex3cut3r
2025-10-21, 18:57:14
Bildschirme nutzen nur RGB (Rot Grün Blau), weil unser Auge genau diese drei Farbrezeptoren hat. Alle anderen Farben entstehen durch Mischung dieser Lichtfarben. Dafür braucht man keine zusätzlichen Subpixel wie Gelb Cyan oder Magenta.

Ein Layout mit sechs Subpixeln (RGBYCM) würde die Technik unnötig kompliziert und teurer machen, ohne dass man im Alltag wirklich mehr Farben sehen würde. Versuche mit zusätzlichen Subpixeln wie zum Beispiel Sharp Quattron mit RGBY konnten sich deshalb auch nicht durchsetzen.

Hammer des Thor
2025-10-21, 21:09:04
Bildschirme nutzen nur RGB (Rot Grün Blau), weil unser Auge genau diese drei Farbrezeptoren hat. Alle anderen Farben entstehen durch Mischung dieser Lichtfarben. Dafür braucht man keine zusätzlichen Subpixel wie Gelb Cyan oder Magenta.

Ein Layout mit sechs Subpixeln (RGBYCM) würde die Technik unnötig kompliziert und teurer machen, ohne dass man im Alltag wirklich mehr Farben sehen würde. Versuche mit zusätzlichen Subpixeln wie zum Beispiel Sharp Quattron mit RGBY konnten sich deshalb auch nicht durchsetzen.


Wer lesen kann ist im Vorteil. Ich habe genau erklärt warum das Auge Spektgralgelb anders wahrnimmt als Gelb aus Mischhungen von grün und rot. Firma Sharp hat nicht umsomst Fernseher mit zusätzlichem gelb produziert. Ich kann mal bei Gelegenheit ne Webseite raussuchen wie die Farbzapfen die Wellenlängen überlappen! Zumindest Gelb wäre nicht schleht dann hätten wir wieder praktische quadratische Pixel aus 4 Suppixeln.

Hier: https://www.dasgehirn.info/wahrnehmen/sehen/bild-spektrale-empfindlichkeit-der-zapfen-typen

Grüm bei 530 nm tut noch ganz leicht die blauen Zapfen "bedienen". Dadurch dass die Monitorlichter nicht monochromatisch sind dürfte das grün noch bis min 510 nm reichen. Bei billigen Displays wo das Gün entsprechend weit in den Blaubereich geht ist Gelb richtig schlecht da "blauverschutzt". Auch violett dürfte bei der Mischung ne Menge grün abbekommen!

Ex3cut3r
2025-10-21, 21:22:04
Danke für den Link und die Erklärung, die Überlappung der Zapfen ist korrekt. Es stimmt, dass das Auge Spektralfarben anders wahrnimmt als gemischtes RGB-Licht, zum Beispiel Gelb aus Rot und Grün ist nicht exakt Spektralgelb.

Allerdings ändert das nichts daran, dass RGB für Bildschirme völlig ausreichend ist. Unsere Augen nehmen Mischfarben so wahr, dass der Unterschied praktisch nicht auffällt. Ein zusätzliches Gelb-Subpixel (wie bei Sharp Quattron) kann theoretisch kleine Nuancen erweitern, aber:

Technik und Wirtschaftlichkeit: Mehr Subpixel machen Panels teurer, komplexer und energiehungriger.

Praktischer Nutzen: Der Unterschied ist im Alltag minimal, die meisten Inhalte (Videos, Spiele, Fotos) sind auf RGB optimiert.

Kurz gesagt: RGB deckt praktisch alle sichtbaren Farben ab, und die Zapfen-Überlappung ist bereits im RGB-System berücksichtigt. Die Idee mit zusätzlichen Subpixeln ist interessant, aber für normale Displays nicht nötig.

Hammer des Thor
2025-10-21, 21:59:34
LG arbeitet bei WHOLD ja schon mit 4 Farben, womit nur Gelb als zusätzliche Farbe nicht so aufwändig wäre, hat aber deb Nachteil das aus den RGB Ausgangquellen richtig interpretiert werden muss.

Platos
2025-10-22, 09:41:51
Die sollen besser mal am Preis arbeiten anstatt an noch mehr Komplexität. OLED ist einfach immer noch viel zu teuer im Vergleich zu micro-LED im TV Bereich (Monitore sind sowieso pure Abzocke).

robbitop
2025-10-22, 09:47:56
Für ~2000 EUR bekommt man regulär einen 77" OLED TV. 65" für ~1300 EUR (mit deals oft sogar für 1000 EUR). Und dafür auch richtig richtig gute Bildqualität. Ist das wirklich noch teuer?

Gast
2025-10-22, 10:36:37
Wer lesen kann ist im Vorteil. Ich habe genau erklärt warum das Auge Spektgralgelb anders wahrnimmt als Gelb aus Mischhungen von grün und rot. Firma Sharp hat nicht umsomst Fernseher mit zusätzlichem gelb produziert.

Doch haben sie.

Für die korrekte Wahrnehmung braucht es keine zusätzlichen Farben, was es braucht sind reine Primärfarben. Die jeweiligen Primärfarben sollen idealerweise nur den dazugehörigen Farbrezeptor ansprechen.

Wenn man am Beispiels von Rot + Grün = Gelb bleibt, und das Grün vom Monitor bereits "Blauverseucht" ist, kann der Monitor kein Grün komplett ohne Blauanteil darstellen. Farben die nur Grün und potentiell Rot haben werden damit nicht korrekt dargestellt, da der Monitor keine Farben mit Blauanteil = 0 darstellen kann.

Auch bei der Gelbdarstellung kann es problematisch werden, da zum Licht des blauen und grünen Subpixels auch noch der falsche Blauanteil des grünen Subpixels dazukommt. Das kann man teilweise mit Kalibrierung in den Griff bekommen, das funktioniert aber nicht für jede Mischfarbe perfekt.

Und das ist auch der große Vorteil in der Farbdarstellung von QD basierten Bildschirmen, QDs erzeugen ein sehr enges Lichtspektrum mit genau der Farbe die man benötigt.

Zusätzliche farbige Subpixel sind für die korrekte Farbdarstellung eher Kontraproduktiv, da die korrekte Ansteuerung der Subpixel für die richtige Farbdarstellung viel komplizierter wird.

Relex
2025-10-22, 10:48:51
Wir sollten für übliche Wohnzimmer Abstände von 2,5-3,5 Meter (manchmal auch mehr) schon eher bei 100+ Zoll für 2K sein. So ein 77 Zoll TV ist relativ zu nem Monitor am Schreibtisch immernoch sehr klein, wenn man nicht sehr nah davor sitzt.

Aber das ist ein anderes Thema. Im Vergleich zu TVs sind Monitore schon ziemlich teuer, wenn man die Größe in Relation setzt. Da sollten bei Monitoren eigentlich bessere Preise drin sein.

Generell hat halt ein TV als Monitor Ersatz den Nachteil, dass er vielfach mehr Strom zieht.
Grade mit ner 5090 im Rechner wäre der Gesamtstromverbrauch unter Volllast schon etwas absurd und eigentlich völlig verschenkt, wenn man zwar nen großen TV kauft aber dann auch entsprechend weiter entfernt sitzt, weil er an der Wand hinter dem Schreibtisch hängt, anstatt näher am Kopf wie ein Monitor.

Im Gegenzug gibts dann aber auch viel Sparpotenzial. Ein 27 oder 32 Zoll OLED als Monitor, dann nur ne 5070ti oder 5080 und schon verbraucht man nur noch 1/4 bis 1/3 so viel Strom.


Also ja, TVs bieten mehr "bang for the buck" als Monitore, aber ob das wirtschaftlicher als ein OLED Monitor ist will ich bezweifeln.

SamLombardo
2025-10-22, 11:08:53
Wir sollten für übliche Wohnzimmer Abstände von 2,5-3,5 Meter (manchmal auch mehr) schon eher bei 100+ Zoll für 2K sein. So ein 77 Zoll TV ist relativ zu nem Monitor am Schreibtisch immernoch sehr klein, wenn man nicht sehr nah davor sitzt.

Aber das ist ein anderes Thema. Im Vergleich zu TVs sind Monitore schon ziemlich teuer, wenn man die Größe in Relation setzt. Da sollten bei Monitoren eigentlich bessere Preise drin sein.

Generell hat halt ein TV als Monitor Ersatz den Nachteil, dass er vielfach mehr Strom zieht.
Grade mit ner 5090 im Rechner wäre der Gesamtstromverbrauch unter Volllast schon etwas absurd und eigentlich völlig verschenkt, wenn man zwar nen großen TV kauft aber dann auch entsprechend weiter entfernt sitzt, weil er an der Wand hinter dem Schreibtisch hängt, anstatt näher am Kopf wie ein Monitor.

Im Gegenzug gibts dann aber auch viel Sparpotenzial. Ein 27 oder 32 Zoll OLED als Monitor, dann nur ne 5070ti oder 5080 und schon verbraucht man nur noch 1/4 bis 1/3 so viel Strom.


Also ja, TVs bieten mehr "bang for the buck" als Monitore, aber ob das wirtschaftlicher als ein OLED Monitor ist will ich bezweifeln.

Ist das so? Ich habe jetzt mal nachgeschaut z.B beim LG G5 der gerne als Monitor genommen wird, der verbraucht in 55 Zoll 63 Watt im SDR Betrieb und bis zu 171 Watt im HDR Betrieb. Sind da Monitore wirklich so viel besser? Und selbst wenn müsste man mal ausrechnen was das im Jahr macht wie viele Kilowattstunden. Und wie viel Euro das dann tatsächlich Mehrkosten sind.

Relex
2025-10-22, 11:37:22
55 Zoll hat die 4-fache Bildfläche von 27 Zoll.

Wenn es das gleiche OLED Panel wäre, wäre der Stromverbrauch doch logischerweise immer 4x so hoch.

Ich wüsste jetzt keinen Grund, warum das nicht linear skalieren sollte.
Oder umgekehrt, wenn der Stromverbrauch nicht annähernd linear von der Displaygröße abhängt, wärs kaum möglich OLEDs für Smartphones herzustellen, die den Akku nicht in ner halben Stunde leer saugen.

robbitop
2025-10-22, 11:40:20
Nur als Gedanke: Wobei höhere Pixeldichte sicherlich pro Fläche auch Energie kostet. (mehr "Aktuatoren" und deren Verdrahtung und Verschaltung und bei kleineren OLEDs ist ggf auch der spezifische Stromverbrauch pro Fläche potentiell anders)

Hammer des Thor
2025-10-22, 11:44:24
Doch haben sie.

Für die korrekte Wahrnehmung braucht es keine zusätzlichen Farben, was es braucht sind reine Primärfarben. Die jeweiligen Primärfarben sollen idealerweise nur den dazugehörigen Farbrezeptor ansprechen.



Eben nicht, auch als Gast sollte man das logisch nachvolliehen und alles lesen, selber bei monochromatischen Grün wird minimal blau im Auge angesprochen. Und ja QD OLEDs haben nur einen engen Wellenlängebereich sind aber auch nicht monocromatisch wie eine Grafig das hier schön zeigt: https://hifi.de/ratgeber/qd-oled-vs-oled-vergleich-104286

Hammer des Thor
2025-10-22, 11:58:09
OLED wird auch weiterentwickelt: "MAX-OLEDs" mit 3-facher Helligkeit, 5 mal längerer Lebensdauer und bis zu 2000 ppi sollten eig. bald auf den Markt kommen, und günsiger prodozieren lassen Sie sich wohl auch:

https://winfuture.de/news,147139.html

https://hifi.de/news/oled-technischer-durchbruch-ermoeglicht-dreimal-hellere-displays-auch-fuer-tvs-215269

exzentrik
2025-10-22, 12:52:57
AOC bringt AGP327UZD (https://www.prad.de/aoc-neues-4k-dual-hz-display-mit-oled-und-dp-2-1/) mit 32", Dual-Hz (4K240/FHD480), G-Sync Compatible, DP 2.1 (80 Gbps), WOLED, True Black 400 und KVM.

dargo
2025-10-22, 13:35:43
OLED wird auch weiterentwickelt: "MAX-OLEDs" mit 3-facher Helligkeit, 5 mal längerer Lebensdauer und bis zu 2000 ppi sollten eig. bald auf den Markt kommen, und günsiger prodozieren lassen Sie sich wohl auch:

https://winfuture.de/news,147139.html

https://hifi.de/news/oled-technischer-durchbruch-ermoeglicht-dreimal-hellere-displays-auch-fuer-tvs-215269
Bis zu 2.000ppi? WTF? X-D Auf jeden Fall geile Aussichten. :up:


So teilt Applied Materials mit, dass man dank Max OLED größere Glaspanels zur Fertigung einsetzen könnte. Im Grunde könne man so Technologien, die bereits aus Smartphone-Bildschirmen bekannt sind, jetzt auch für Tablets, PCs und auch Smart-TVs adaptieren. Die neue Fertigungsmethode soll auch die Effizienz steigern, scheint also Vorteile in allen Belangen mit sich zu bringen. Das hat bereits einige Partner überzeugt. So konnte Applied Materials Samsung Display dafür gewinnen, die Lösung auszuprobieren, wahrscheinlich mit Blick auf kommende QD-OLED-Panels.

Geil! :up:

Hammer des Thor
2025-10-22, 13:41:22
Bis zu 2.000ppi? WTF? X-D Auf jeden Fall geile Aussichten. :up:
Geil! :up:
Derart hohe Dichten machen m.E. nur für VR Sinn!

dargo
2025-10-22, 13:46:09
Ja, eben. ;) Aber auch bei PC-Bildschirmen möchte ich gerne in wenigen Jahren um die 300ppi haben. :)

Gast
2025-10-22, 14:00:05
Nur als Gedanke: Wobei höhere Pixeldichte sicherlich pro Fläche auch Energie kostet.

Eher umgekehrt, bzw. größere Fläche kostet überproportional an Energie.

Je länger die Leitungen sind, desto größer der Verlust im Panel.

Hammer des Thor
2025-10-22, 14:07:51
Ja, eben. ;) Aber auch bei PC-Bildschirmen möchte ich gerne in wenigen Jahren um die 300ppi haben. :)

Gehst da mit ner Lupe ran oder hast Adleraugen?

Relex
2025-10-22, 14:22:12
Auf 27 Zoll wäre damit 8K Auflösung notwendig.

Kann mir geileres vorstellen...

dargo
2025-10-22, 14:23:07
Gehst da mit ner Lupe ran oder hast Adleraugen?
Die ~300ppi sind vielleicht etwas übertrieben am Schreibtisch, aber die kommenden 220ppi mit 5k würden mich schon interessieren.

robbitop
2025-10-22, 14:25:55
Eher umgekehrt, bzw. größere Fläche kostet überproportional an Energie.

Je länger die Leitungen sind, desto größer der Verlust im Panel.
Ich denke beides (der von mir benannte und der von dir benannte) sind Mechanismen die parallel und unabhängig voneinander existieren (und in diesem Falle gegenteilige Einflüsse für die Energieeffizienz bedeuten). Die Frage ist am Ende wie groß am Ende die Summe aller Mechanismen ist mit der flächen- und helligkeitsnormierten Leistungsaufnahme.

Troyan
2025-10-22, 19:39:40
Habe mir den XG27AQDP mit 500Hz gekauft. Asus' Anti-VRR-Flicker-Einstellung beschränkt den Monitor auf 240hz-500Hz. Damit sollte durch LFC eigentlich immer eine hohe Hz beim Monitor anliegen. Nutzt null. Flimmert fröhlich vor sich hin. Je schneller der Monitor laufen muss, umso miserabler wird es.

Da stellt sich mir echt die Frage, welchen Sinn die hohen Hz-Zahlen bei OLED haben. 240Hz sind wohl der Sweet-Spot.

Alternativ könnte ich den als reinen SDR-Monitor mit ELMB bei 240Hz betreiben. Da erreicht er dank BFI eine Bewegtbildschärfe von 480Hz. Aber dann spielt man wieder mit V-Sync und mit (M)FG hat man gleich 4x die Arschkarte...

dargo
2025-10-22, 22:28:21
Kann man die Firmware downgraden?

Bin gerade zurück auf die MCM103, geht ohne Probleme.

Ich nutze das OneKeyUpdate als Administrator, finde es komfortabler. Beachte aber unbedingt die beiliegende PDF! Da ich KVM nutze habe ich vorher automatische KVM-Erkennung deaktiviert und auf USB-B gestellt. Downgrade dauerte unter 3 Minuten.

Erbsenkönig
2025-10-23, 11:06:20
42C5 ist da. Schauen wir mal was das wird. Hoffe mal, dass er mir gefällt. Es hat schon seine Vorteile, wenn der eigene Arbeitgeber eine Vorliebe für schwachsinnige Ausgaben hat :D

ChaosTM
2025-10-23, 11:22:30
Gehst da mit ner Lupe ran oder hast Adleraugen?


Wenn man gerne extrem nahe an der Mattscheibe sitzt und eine gut ausgebildete Nackenmuskulatur hat macht High-DPI auf 32+ durchaus Sinn.
Und eine höhere Auflösung ist immer zu begrüßen und schadet nur der Energieeffizienz etwas - und selbst das wird immer besser.

8k auf 27 ist aber ziemlich sinnfrei. Ab 40 wird 8k aber definitiv interessant für Adleraugen und Nahsitzer. Bei 32 wären 5k optimal denke ich mal.
Für eher Schasaugerte wie mich, die relativ weit (70-80cm vom 42er) weg sitzen reichen auch die 4k dicke.

Platos
2025-10-23, 15:07:25
Für ~2000 EUR bekommt man regulär einen 77" OLED TV. 65" für ~1300 EUR (mit deals oft sogar für 1000 EUR). Und dafür auch richtig richtig gute Bildqualität. Ist das wirklich noch teuer?

Bei 98" eben leider nicht.

Wir sollten für übliche Wohnzimmer Abstände von 2,5-3,5 Meter (manchmal auch mehr) schon eher bei 100+ Zoll für 2K sein. So ein 77 Zoll TV ist relativ zu nem Monitor am Schreibtisch immernoch sehr klein, wenn man nicht sehr nah davor sitzt.

Vlt. einfach 2m davor sitzen, anstatt 3, dann siehts auch nicht mehr so klein aus.

robbitop
2025-10-23, 18:41:39
98“ ist aber auch utopisch. Und abseits von einigen wenigen wer will so ein riesiges schwarzes Loch im Wohnzimmer haben.

PatkIllA
2025-10-23, 19:32:07
98“ ist aber auch utopisch. Und abseits von einigen wenigen wer will so ein riesiges schwarzes Loch im Wohnzimmer haben.
Als Upgrade vom Projektor immer noch eine Verkleinerung.

Ich schätze die meisten Männer wollen sowas und die evtl. vorhandene Freundin/Ehefrau ist dagegen.

Früher waren auch 55" ein Flachbildschirm riesig.

Platos
2025-10-23, 19:58:38
98“ ist aber auch utopisch. Und abseits von einigen wenigen wer will so ein riesiges schwarzes Loch im Wohnzimmer haben.

Wieso? Vor 15 Jahren wäre auch 77" utopisch gewesen und 55" war riesig. Bei einem Beamer ist übrigens 98" winzig.

98" Hat definitiv seine beliebtheit, nur eben gibts nichts bezahlbares bei OLED. Bei mini-LED schon.

Ich persönlich brauche allerdings nicht mehr wie 98", da ich 2m vom TV entfernt sitze. Dann hast du etwa IMAX quasi. Bei 3.5m Abstand würde ich aber auch richtig Beamer tendieren mit deutlich mehr Diagonale, weil bis mehr wie 98" bei OLED bezahlbar wird, gehts noch lange.

SamLombardo
2025-10-23, 20:05:14
Warte auch auf bezahlbare 97 Zoll OLEDs. Wenn die unter 10k fallen ist einer hier bei mir :wink:

Palpatin
2025-10-23, 20:20:00
Wieso? Vor 15 Jahren wäre auch 77" utopisch gewesen und 55" war riesig. Bei einem Beamer ist übrigens 98" winzig.

98" Hat definitiv seine beliebtheit, nur eben gibts nichts bezahlbares bei OLED. Bei mini-LED schon.

Naja 2010 waren 50 Zoll eigentlich schon normal und 2024 war 55 Zoll immer noch die beliebteste Größe. Also nein in den letzten 15 Jahren hat sich da zwar etwas getan aber nicht soviel. 98 Zoll LCD gibt ja auch schon ab ca. 1500€, kauft trotzdem kaum jemand ganz im Gegensatz zu 55 und 65 Zoll LCD welche extrem beliebt sind.

Exxtreme
2025-10-24, 09:06:29
AOC bringt AGP327UZD (https://www.prad.de/aoc-neues-4k-dual-hz-display-mit-oled-und-dp-2-1/) mit 32", Dual-Hz (4K240/FHD480), G-Sync Compatible, DP 2.1 (80 Gbps), WOLED, True Black 400 und KVM.

Uiii, danke für den Tipp. Den muss ich mal im Auge behalten. DP2.1b ist schonmal extrem gut. :)

dargo
2025-10-24, 09:21:35
DP2.1b ist schonmal extrem gut. :)
Weil du auch so viel in der Praxis davon hast. Hauptsache auf dem Papier stehts. :tongue: Manche lernen es nie.

Troyan
2025-10-24, 09:54:39
Habe den Asus mal getestet, wie sich das ganze VRR-Flickern verhält. Und muss feststellen, dass nVidia's FG nicht wirklich nutzbar ist. Das Framepacing ist so schlecht, dass der Monitor deutlich unregelmäßige Ausschläge zeigt. Das macht MFG ziemlich sinnlos auf OLEDs mit 500Hz, weil das VRR-Flimmern einen einfach umbringt.

Stellt sich die Frage, ob man einfach mit V-Sync und VRR Off spielen will. Anderenfalls sind diese High-Speed Oleds eher sinnlos. Wobei der Asus mit dem Anti-Flicker eigentlich sehr interessant wäre, wenn man nicht mehr als 240 FPS ohne FG anstrebt. Dann läuft der immer irgendwo zwischen 330 und 500Hz durch LFC.

Gast
2025-10-24, 09:57:21
98“ ist aber auch utopisch. Und abseits von einigen wenigen wer will so ein riesiges schwarzes Loch im Wohnzimmer haben.

Hätte ich gerne, mehr als 2k will ich dafür aber nicht ausgeben müssen.

dargo
2025-10-24, 09:58:56
Habe den Asus mal getestet, wie sich das ganze VRR-Flickern verhält. Und muss feststellen, dass nVidia's FG nicht wirklich nutzbar ist. Das Framepacing ist so schlecht, dass der Monitor deutlich unregelmäßige Ausschläge zeigt. Das macht MFG ziemlich sinnlos auf OLEDs mit 500Hz, weil das VRR-Flimmern einen einfach umbringt.

Sowas aus deinem Mund zu hören ist bemerkenswert, hätte ich nicht für möglich gehalten. ;) Oder wurde dein 3DC-Account gehackt? :D

Troyan
2025-10-24, 10:01:59
Bin ja nicht blind. ;D

Frame-Pacing stört ja bei <300Hz nicht. Da wird man meisten sowieso gegen das Reflex-Limit laufen. Aber bei den OLEDs sieht man ja förmlich das Framepacing bei MFG durch das Flimmern.

Wirklich schade. Das macht irgendwie auch diese 1440p Monitore sinnlos. Wenn ich sowieso nur mit maximal 240Hz spielen muss, dann investiere ich das Geld gleich in 27" 4K.

robbitop
2025-10-24, 10:05:31
Hätte ich gerne, mehr als 2k will ich dafür aber nicht ausgeben müssen.

Wieso? Vor 15 Jahren wäre auch 77" utopisch gewesen und 55" war riesig. Bei einem Beamer ist übrigens 98" winzig.

98" Hat definitiv seine beliebtheit, nur eben gibts nichts bezahlbares bei OLED. Bei mini-LED schon.

Ich persönlich brauche allerdings nicht mehr wie 98", da ich 2m vom TV entfernt sitze. Dann hast du etwa IMAX quasi. Bei 3.5m Abstand würde ich aber auch richtig Beamer tendieren mit deutlich mehr Diagonale, weil bis mehr wie 98" bei OLED bezahlbar wird, gehts noch lange.

Um mein Statement zu klarifizieren: Das wird auch irgendwann kommen. Aber Stand heute ist es utopisch. Aber aus heutiger Sicht ist die Erwartung utopisch. Dann muss man halt mit LCD Technik leben.
OLED ist halt aufwändiger in der Herstellung bietet dafür aber auch deutlich bessere BQ.
Ist ja in vielen Dingen des Lebens so wenn man high end will, kostetet das halt mehr.

Für 2500 EUR gibt es immerhin was mit 2048 Dimmingzonen bei 98". Das sollte für den meisten Content den man am TV genießt doch völlig ausreichend sein. Linus von LTT hat so einen 116" Mini LED LCD im Heimkino und der ist damit sehr zufrieden.
https://geizhals.de/tcl-qd-mini-led-98c7k-a3480014.html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk
Für unter 2000 EUR gibt es auch 98" aber nur mit 512 Dimmingzonen - aber IMO ist das etwas wenig.

Es heißt übrigens "mehr als". "Wie" wird genutzt, wenn etwas gleich ist ("genauso wie"). ;)

Als Upgrade vom Projektor immer noch eine Verkleinerung.

Ich schätze die meisten Männer wollen sowas und die evtl. vorhandene Freundin/Ehefrau ist dagegen.

Früher waren auch 55" ein Flachbildschirm riesig.
Naja ab einem gewissen Punkt brauchst du dann einen extra Heimkinoraum* - unabhängig davon was früher mal war ändern sich die Größen des Raumes aber nicht - entsprechend ist die Wirkung eines Monitors mit der Skalierung seiner Größe nicht immer gleich sondern wird asymptotisch ab einem gewissen Punkt dann problematisch. Insofern finde ich dieses Argument nicht immer ganz passend weil vieles eben nicht linear skaliert und es bei der Skalierung von Dingen auch oft irgendwann Schwellwerte gibt, ab dem es einen Paradigmenwechsel gibt. ^^

Und ja sicherlich haben Frauen auch etwas damit zu tun. Aber so ist halt die Realität der meisten Leute. :)

*Linus hat einen Heimkinoraum mit 115/116" TV. Er sagt es ist super geil - ABER: aus seiner Familie hat keiner Bock auf das Heimkino laut WAN Show. Wird kaum genutzt und am Ende sitzen alle dann zu 99% der Zeit im Wohnzimmer. Bei einem normal großen TV.
Ich denke viele Dinge sind in der Vorstellung (und wenn sie noch ganz neu sind) ganz großartig - bei der Nutzung im Alltag verliert vieles Großartiges doch ganz schnell seinen Glanz.

Ansonsten: Projektor -> örks - hab ich nie verstanden ehrlich gesagt. Weil IMO BQ > Größe. (Kontrast, Helligkeit, Farbraum usw im Vergleich zum OLED eher meh)

dargo
2025-10-24, 10:08:06
Bin ja nicht blind. ;D

Frame-Pacing stört ja bei <300Hz nicht. Da wird man meisten sowieso gegen das Reflex-Limit laufen.
Was heißt hier gegen das Reflex-Limit laufen? Oder anders gefragt... warum ist Reflex so merkwürdig limitiert falls ich das überhaupt richtig verstanden habe?

btw.
Blind bist du scheinbar trotzdem, nur im anderen Bereich bei solchen Äußerungen.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13831152&postcount=2701

Als ob es nichts anderes gäbe als eine RTX 5090. :rolleyes: Gerade der Bereich wo eine RTX 5060TI (16GB)/RTX 5070 aktuell preislich liegt ist besonders relevant im Gaming.

robbitop
2025-10-24, 10:18:33
Was heißt hier gegen das Reflex-Limit laufen? Oder anders gefragt... warum ist Reflex so merkwürdig limitiert falls ich das überhaupt richtig verstanden habe?
Ich weiß auch nicht was Troyan da meint. Reflex ist wie Antilag 2 und Latencyflex nur ein dynamischer Framelimiter der das Limit an die GPU Auslastung dynamisch anpasst und knapp unter diesem läuft.

aufkrawall
2025-10-24, 10:29:38
Reflex-Limiter ist in-game Limiter mit entsprechender Varianz durch fehlenden CPU Prerender. Ist die in manchen Spielen zu schlecht, kann das auch DLSS FG nicht mehr wegglätten, um Flackern mit OLED zu vermeiden. Klassisches Beispiel das mies optimierte Oblivion mit bestimmten Grautönen in der Außenwelt etc.
Alles keine neuen Erkenntnisse.

Troyan
2025-10-24, 10:29:54
V-Sync Limit, was bei Reflex 8% oder so niedriger ist. DLSS Quality in 4K mit MFG kommen da überall locker auf 220FPS bei 240Hz. Daher passt das für einen 4K OLED Monitor. Und Framepacing sollte da aufgrund der niedrigen HZ nicht so eine große Rolle spielen.

Aber bei 500Hz keine Chance. Da läuft das alles absolut wild.

dargo
2025-10-24, 10:42:33
Reflex-Limiter ist in-game Limiter mit entsprechender Varianz durch fehlenden CPU Prerender. Ist die in manchen Spielen zu schlecht, kann das auch DLSS FG nicht mehr wegglätten, um Flackern mit OLED zu vermeiden. Klassisches Beispiel das mies optimierte Oblivion mit bestimmten Grautönen in der Außenwelt etc.
Alles keine neuen Erkenntnisse.
Da komme ich jetzt nicht ganz mit. Warum sollte man einen Ingamelimiter verwenden wenn der eh teilweise Grütze ist? Zumindest verstehe ich das so an deinem Oblivion Beispiel. Ich verwende bei Radeon ausschließlich den Treiberlimiter bei FG weil der überall perfekt funktioniert. Selbst der RTSS-Limiter ist im Vergleich bei FG Schrott.

robbitop
2025-10-24, 10:47:04
Theoretisch hat der ingame limiter die niedrigste latency penalty. Aber ich habe auch oft die Beobachtung gemacht, dass der Müll sein kann (wenn nicht vernünftig umgesetzt) und im Zweifel gute externe Limiter besser sind.
Reflex/AL2/Latencyflex nutzen nach meinem Verständnis nicht den ingame limiter den das Studio gebaut hat sondern bringen eigenen code (dementsprechend sollte das dann relativ konsistent sein) dafür mit. Aber hier kann ich mich auch irren.

dargo
2025-10-24, 10:53:54
Also ich habe mit Ingamelimitern nur schlechte Erfahrungen gesammelt. Deshalb bin ich schon ewig davon weg. Ohne FG funktionierte der RTSS-Limiter immer perfekt. Mit FG versagt dieser leider (Frequenzen springen wild am Bildschirm). Der Radeon-Limiter im Treiber funktioniert dagegen überall perfekt. Ich bewerte aktuell natürlich nur mit N48. Muss ja nicht zwangsläufig allgemeingültig für jede Radeon sein.

Lurtz
2025-10-24, 10:59:24
Seit FG nutze ich nur noch den Treiber-Limiter.

Wieso hast du die Firmware downgegradet, dargo?

dargo
2025-10-24, 11:06:28
Wieso hast du die Firmware downgegradet, dargo?
Ich war neugierig obs geht.

aufkrawall
2025-10-24, 11:13:55
Reflex/AL2/Latencyflex nutzen nach meinem Verständnis nicht den ingame limiter den das Studio gebaut hat sondern bringen eigenen code (dementsprechend sollte das dann relativ konsistent sein) dafür mit. Aber hier kann ich mich auch irren.
Haarspalterei und falsche Schlussfolgerung.
Wenn das Spiel grützige CPU Frame Time-Varianz hat, ist das mit in-game Limiter und Reflex ziemlich genauso zu spüren bzw. im Frame Time Graph zu beobachten. Bzw. Letzteres spätestens mit FG mitunter nur mit msBetweenDisplayChange.

Platos
2025-10-24, 13:47:47
Um mein Statement zu klarifizieren: Das wird auch irgendwann kommen. Aber Stand heute ist es utopisch. Aber aus heutiger Sicht ist die Erwartung utopisch. Dann muss man halt mit LCD Technik leben.
OLED ist halt aufwändiger in der Herstellung bietet dafür aber auch deutlich bessere BQ.
Ist ja in vielen Dingen des Lebens so wenn man high end will, kostetet das halt mehr.

Für 2500 EUR gibt es immerhin was mit 2048 Dimmingzonen bei 98". Das sollte für den meisten Content den man am TV genießt doch völlig ausreichend sein. Linus von LTT hat so einen 116" Mini LED LCD im Heimkino und der ist damit sehr zufrieden.
https://geizhals.de/tcl-qd-mini-led-98c7k-a3480014.html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk
Für unter 2000 EUR gibt es auch 98" aber nur mit 512 Dimmingzonen - aber IMO ist das etwas wenig.


Ja, das hoffe ich auch und ja ich weiss, dass es bei mini-LEDs bezahlbares gibt für 98" (das sage ich ja). Aber meine Aussage war auf die Entwicklung bezogen. Das wichtigste ist für OLED (am TV) momentan eig. nur der Preis und die verfügbaren Grössen. Der Rest hat achon lange ein mehr als ausreichendes Mass an Qualität erreicht. Anstatt immer noch Heller und noch besser, sollte man mal besser günstiger werden bei gleicher Qualität. Das war das einzige, was ich gesagt habe und diese Forderung finde ich nicht utopisch. Die war ja auch nicht auf jetzt bezogen, sondern natürlich die nächsten nahen Jahre. Ist ja eine Forderung, das geht ja nicht von heute auf morgen.

(Bei Monitoren ist das hinsichtlich Textschärfe und Einbrennen eine andere Sache).

dargo
2025-10-24, 16:14:43
6k, 31,5" mit 224ppi im Anmarsch, leider nur IPS erstmal.

6OpU-y8AV_0

Mit 60Hz und non VRR auch nichts für Gamer.

ChaosTM
2025-10-24, 16:49:20
6k, 31,5" mit 224ppi im Anmarsch, leider nur IPS erstmal.

https://youtu.be/6OpU-y8AV_0

Mit 60Hz und non VRR auch nichts für Gamer.


Das ist bald "Retina" !
Du kannst dann deinen Monitor aus 20cm Entfernung genießen, ohne einzelne Pixels zu sehen.

Nicht falsch verstehen.:
Mein Audiovisueller "Traum" ist ein Display, welches eine meiner Wände komplett ausfüllt.
Vor 15 Jahren kam ich dem schon recht nahe, aber die Bildqualität eines Projektors genügt einfach nicht..

dargo
2025-10-25, 09:33:54
Wieso hast du die Firmware downgegradet, dargo?
Eine Sache war aber dennoch verdammt seltsam. Nach dem Downgrade war die Stundenzählung im Bildschirm-Overlay kaputt. Vermutlich aber nur die Anzeige. Der zeigte mir 51335 Stunden an. :freak: Vor der ersten "5" stand noch eine halbe Zahl die ich nicht lesen konnte. Also praktisch 6-stellig. X-D Und jeden Tag kam bei der ersten "5" eins dazu. Völlig gaga. Jetzt bin ich wieder auf die MCM104 rauf und die Anzeige passt wieder mit den 1335 Betriebsstunden. Keine Ahnung ob MCM103 hier generell verbugt war oder sowas mit dem Downgrade zu tun haben kann.

Cubitus
2025-10-25, 09:42:35
Aktuell gibt es bei MediaMarkt/Saturn den 42-Zoll-C5-OLED für 755 Euro.

Wer den Platz hat und es beim Zocken gemütlicher mag, vor allem mit dem Controller spielt, dem kann ich den TV als Monitor wärmstens empfehlen. Ich selbst habe den C3 und bin immer noch super zufrieden damit.
Der C5 bietet sogar noch bessere Helligkeitswerte und 144 Hz. Wäre ich nicht schon versorgt, würde ich sofort zuschlagen.

https://www.mediamarkt.de/de/product/_lg-oled42c57la-oled-evo-tv-flat-42-zoll-106-cm-oled-4k-smart-tv-2982817.html


Gibt im Zuge der Aktion auch OLED Monitore vergünstigt.
https://www.mediamarkt.de/de/search.html?query=oled%20monitor

Lurtz
2025-10-25, 11:37:49
Eine Sache war aber dennoch verdammt seltsam. Nach dem Downgrade war die Stundenzählung im Bildschirm-Overlay kaputt. Vermutlich aber nur die Anzeige. Der zeigte mir 51335 Stunden an. :freak: Vor der ersten "5" stand noch eine halbe Zahl die ich nicht lesen konnte. Also praktisch 6-stellig. X-D Und jeden Tag kam bei der ersten "5" eins dazu. Völlig gaga. Jetzt bin ich wieder auf die MCM104 rauf und die Anzeige passt wieder mit den 1335 Betriebsstunden. Keine Ahnung ob MCM103 hier generell verbugt war oder sowas mit dem Downgrade zu tun haben kann.
Ja, laut Changelog war die Anzeige verbuggt.

dargo
2025-10-25, 12:09:42
Ah, ok. Dann hatte ich mit der MCM103 offenbar gar nicht ins OSD früher bei dem entsprechenden Punkt reingeschaut, sonst wäre mir das aufgefallen.

Theworlds
2025-10-25, 15:49:19
An sich ist Klassisches TV heute nicht mehr Zeitgemäß immer weniger
die das TV Programm schauen,
der Trend geht in Richtig Streamen.

Dazu braucht man nur einen Großen Guten 16:9 Monitor , ein Sound System 2:1 oder 5:1 Dolby
für den Guten Ton ,
leider gibt es keine Großen Monitore zu kaufen so 19:9 ab 45 Zoll , 55 wäre optimal als Multimedia Pannel.

Cubitus
2025-10-25, 16:42:37
leider gibt es keine Großen Monitore zu kaufen so 19:9 ab 45 Zoll , 55 wäre optimal als Multimedia Pannel.

Die Lösung lautet TV ;)
55 Zoll gibts da auch zu finden..

Theworlds
2025-10-25, 17:07:36
Nein ein TV ist keine und eine schlechte Lösung Gute Monitore haben oft
immer die bessere Bildqualität als TV Geräte ,
man braucht auch keine Internet Anbindung wenn z.b. der TV DVB Receiver das hat und kann
zu erwähnen ist auch, der Tuner Twin Modus was kaum ein TV hat
und wer kein TV nutzt holt sich einfach so ein Stick oder Media Box ,
wo zu braucht da denn noch einen TV ?
Beim TV wirst u.a. auch oft damit genervt, du sollst einen Sender Suchlauf machen
obwohl du den TV Tuner gar nicht nutzen willst,
gute Monitore sind langlebiger das spricht für einen Monitor auch wenn das teuer ist
in der Anschaffung ,
beim Monitor habe ich auch keine vorinstallierten Apps die ständig nerven im Weg ist .

robbitop
2025-10-25, 19:28:52
Und TVs haben relativ kleine refreshrates. 120-144hz. Manche wenige 165 Hz. Bei Monitoren sind wir bei bis zu 500 Hz.

ChaosTM
2025-10-25, 19:45:11
240hz TV`s sind leider noch Mangelware bzw nicht existent.

Gerade bei den Größen wäre das wünschenswert.

+ aber um ehrlich zu sein. Macht nur Sinn, wenn man eine Blackwell GPU (MFG) hat und/oder mit "billigeren" Lösungen wie Optiscaler leben kann/will

Savay
2025-10-25, 19:49:24
Dafür kosten die TVs deutlich weniger und ersetzen on Top noch ne Media Box.
Will nicht wissen was ich für einen 65" QD-OLED "Monitor" mit 240Hz hätte bezahlen sollen.
Plus einer der dann noch Dolby Vision kann...und ne Media Box die das auch mitmacht.

5500€?!

mein 65" WOLED hat etwas weniger als das doppelte vom 32" QD-OLED gekostet.

Gut dafür kann er "nur" 120Hz...aber Wayne.
Im Wohnzimmer zocke ich schlicht und ergreifend kein BF6 sondern eher gemütlich mit dem Controller Single Player 3rd Person Titel wie Forbidden West etc.

dargo
2025-10-25, 20:24:57
@Lurtz

Von dir liest man nichts mehr bezüglich XG27UCDMG, du wirst ihn doch wohl nicht behalten oder? :D

btw.
Den Dell Alienware AW2725Q mit 4k, 240Hz QD-OLED gibts aktuell für unverschämte 656,69€ mit Shoop.
https://www.galaxus.de/de/s1/product/dell-alienware-27-aw2725q-3840-x-2160-pixel-2670-monitor-58178042?utm_campaign=preisvergleich&utm_source=geizhals&utm_medium=cpc&utm_content=2705624&supplier=2705624

SamLombardo
2025-10-25, 20:27:34
Nein ein TV ist keine und eine schlechte Lösung Gute Monitore haben oft
immer die bessere Bildqualität als TV Geräte ,
man braucht auch keine Internet Anbindung wenn z.b. der TV DVB Receiver das hat und kann
zu erwähnen ist auch, der Tuner Twin Modus was kaum ein TV hat
und wer kein TV nutzt holt sich einfach so ein Stick oder Media Box ,
wo zu braucht da denn noch einen TV ?
Beim TV wirst u.a. auch oft damit genervt, du sollst einen Sender Suchlauf machen
obwohl du den TV Tuner gar nicht nutzen willst,
gute Monitore sind langlebiger das spricht für einen Monitor auch wenn das teuer ist
in der Anschaffung ,
beim Monitor habe ich auch keine vorinstallierten Apps die ständig nerven im Weg ist .


https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13828096&postcount=22717

Lurtz
2025-10-25, 21:03:59
@Lurtz

Von dir liest man nichts mehr bezüglich XG27UCDMG, du wirst ihn doch wohl nicht behalten oder? :D

Ich bin gerade nicht zuhause, deshalb. Würde aber doch stark davon ausgehen, dass ich den jetzt endlich behalten kann.

Christopher_Blair
2025-10-25, 21:20:06
Aktuell gibt es bei MediaMarkt/Saturn den 42-Zoll-C5-OLED für 755 Euro.


Habe jetzt seit 2,5 Jahren den 42c2 und bin super zufrieden, habe damals knapp 1000 bezahlt.
Über HDR wird zu wenig berichtet, für mich ist der Unterschied viel größer als raytracing und co., und das ohne FPS Kosten.

x-force
2025-10-25, 22:21:08
Über HDR wird zu wenig berichtet, für mich ist der Unterschied viel größer als raytracing und co., und das ohne FPS Kosten.

zieh lieber 5-10% ab, was es natürlich trotzdem wert ist.

dargo
2025-10-25, 22:28:25
Über HDR wird zu wenig berichtet, für mich ist der Unterschied viel größer als raytracing und co., und das ohne FPS Kosten.
Absolut! :)

Ich bin gerade nicht zuhause, deshalb. Würde aber doch stark davon ausgehen, dass ich den jetzt endlich behalten kann.
Hört sich doch gut an. :) Ich weiß zu gut wie nervtötend es sein kann bis man einen überzeugenden Monitor auf allen Ebenen findet.

Cubitus
2025-10-25, 22:39:25
Nein ein TV ist keine und eine schlechte Lösung Gute Monitore haben oft
immer die bessere Bildqualität als TV Geräte ,
man braucht auch keine Internet Anbindung wenn z.b. der TV DVB Receiver das hat und kann
zu erwähnen ist auch, der Tuner Twin Modus was kaum ein TV hat
und wer kein TV nutzt holt sich einfach so ein Stick oder Media Box ,
wo zu braucht da denn noch einen TV ?
Beim TV wirst u.a. auch oft damit genervt, du sollst einen Sender Suchlauf machen
obwohl du den TV Tuner gar nicht nutzen willst,
gute Monitore sind langlebiger das spricht für einen Monitor auch wenn das teuer ist
in der Anschaffung ,
beim Monitor habe ich auch keine vorinstallierten Apps die ständig nerven im Weg ist .

Selten so einen Unsinn gelesen. Ich spreche hier von Geräten wie dem LG C3 oder C5, das sind hervorragende Monitor-Ersatzgeräte mit top Input-Lag-Werten, sehr guter Farbwiedergabe, perfektem Schwarzwert und butterweicher Darstellung. Die Zeiten, in denen Fernseher träge waren, sind längst vorbei. OLED-Panels mit 120 Hz oder bei manchen Modellen bis 144 Hz reagieren extrem schnell und wirken deutlich flüssiger als die meisten VA oder IPS-Monitore. Auch braucht man weder einen Sendersuchlauf noch zwingend eine Internetverbindung, das ist völliger Quatsch. Im Gegenteil, dank der hohen HDR-Spitzenhelligkeit und der größeren Bildfläche liefern aktuelle TVs ein sichtbar besseres helleres Bild als viele sogenannte Gaming-Monitore. Mit Tools wie „Color Control“ lässt sich das Gerät zudem perfekt als Desktop-Monitor konfigurieren – inklusive Farbanpassung, Helligkeit und Logo-Dimming-Steuerung.

SamLombardo
2025-10-25, 22:45:30
Selten so einen Unsinn gelesen �� Ich spreche hier von Geräten wie dem LG C3 oder C5, das sind hervorragende Monitor-Ersatzgeräte mit top Input-Lag-Werten, sehr guter Farbwiedergabe, perfektem Schwarzwert und butterweicher Darstellung. Die Zeiten, in denen Fernseher träge waren, sind längst vorbei. OLED-Panels mit 120 Hz oder bei manchen Modellen bis 144 Hz reagieren extrem schnell und wirken deutlich flüssiger als die meisten VA oder IPS-Monitore. Auch braucht man weder einen Sendersuchlauf noch zwingend eine Internetverbindung, das ist völliger Quatsch. Im Gegenteil, dank der hohen HDR-Spitzenhelligkeit und der größeren Bildfläche liefern aktuelle TVs ein sichtbar besseres helleres Bild als viele sogenannte Gaming-Monitore. Mit Tools wie „Color Control“ lässt sich das Gerät zudem perfekt als Desktop-Monitor konfigurieren – inklusive Farbanpassung, Helligkeit und Logo-Dimming-Steuerung.

Recht hast du, siehe meinen Link sechs Postings weiter oben :). QD-OLED mit 4000 nits Spitzenlichtern das ist einfach irre. Wie viel Jahre wird es wohl dauern bis dedizierte Monitore so weit sind. Ich bin gerade dabei, genau deswegen diverse Spiele noch mal zu spielen und erlebe sie völlig neu:eek:.

crux2005
2025-10-26, 23:19:09
CCbBk_-arZo

Was los mit LG? :confused:

Ex3cut3r
2025-10-27, 06:58:52
Kannst du es mal 1-2 Sätzen zusammen fassen? Ich habe echt keinen Bock diesen YouTuber anzusehen.

Lurtz
2025-10-27, 10:19:50
Kannst du dir sparen, bei dem Typen wird jeder Monitor ohne glossy Coating niedergemacht.

dargo
2025-10-27, 10:32:49
https://youtu.be/CCbBk_-arZo

Was los mit LG? :confused:
Gab es jemals einen gut kalibrierten LG-OLED im Auslieferungszustand? Womöglich wird dort hauptsächlich gespart. Bei der Helligkeit traut LG vielleicht nicht der eigenen Technologie und hält sich (noch?) zurück. :D

Ex3cut3r
2025-10-27, 10:49:16
Kannst du dir sparen, bei dem Typen wird jeder Monitor ohne glossy Coating niedergemacht.

Achso. Ok. Ich bin auch Glossy Fan, aber ich wurde niemals Matte Panels so niedermachen. Ist doch quatsch. Manche mögen nun mal lieber Matt. Ist ok für mich. Solange es beide Varianten gibt.

Lurtz
2025-10-27, 14:18:11
@dargo
Gibt Firmware 106 für unseren Monitor:
New Updated:
1, When using Tailored Mode, the device can measure distances up to 120cm, and the display will also show a maximum distance of 120cm
2, A new pixel cleaning mechanism has been added, which is designed to run automatically after 5 minutes of standby in Power Saving Mode and after DC off

Leider werden keine Fixes für die Standby-LED und die nicht speicherbare Helligkeit mit Uniform Brightness erwähnt.

Interessant, dass Pixel Cleaning jetzt öfter laufen soll, wieso führt man Monate nach Veröffentlichung solche Funktionen ein :uponder: Bin mal gespannt ob das Teil 3 Jahre durchhält oder vorher defekt geht... :uup:

dargo
2025-10-27, 14:27:35
Interessant, dass Pixel Cleaning jetzt öfter laufen soll, wieso führt man Monate nach Veröffentlichung solche Funktionen ein :uponder:
Hehe... keine Ahnung. Vielleicht eine weitere, schonendere Pixelreinigung? :D

Lurtz
2025-10-27, 16:27:13
Fixes für die Bugs sind nach all der Zeit natürlich nicht dabei :facepalm: Eigentlich müsste man den Monitor allein dafür zurück schicken, aber da andere auch verbuggt sind und ich keinen Bock mehr habe... :ugly:

Niall
2025-10-27, 17:46:34
Was ist denn abseits der feuchten OLED-Träume von dem hier zu halten?
Sieht für mich nach einem okayishen Allrounder mit ordentlicher Gamut-Abdeckung aus, oder?

BenQ EX321UX (https://www.benq.eu/en-uk/monitor/gaming/ex321ux.html)

edit: Okay, vergesst es, viel zu teuer für das Gebotene.

crux2005
2025-10-27, 18:00:14
Kannst du es mal 1-2 Sätzen zusammen fassen? Ich habe echt keinen Bock diesen YouTuber anzusehen.

Schlecht kalibriert in SDR und HDR. HDR Helligkeit nur bei 100% besser als die 3. WOLED Gen, bei 10% ist er sogar schlechter. Dazu wie schon geschrieben Matt coating.

Lurtz
2025-10-27, 18:41:27
Was ist denn abseits der feuchten OLED-Träume von dem hier zu halten?
Sieht für mich nach einem okayishen Allrounder mit ordentlicher Gamut-Abdeckung aus, oder?

BenQ EX321UX (https://www.benq.eu/en-uk/monitor/gaming/ex321ux.html)

edit: Okay, vergesst es, viel zu teuer für das Gebotene.
Viel zu teuer und auch sonst eher mäßig:
GwCl03jfk0s

Da kann man auch gleich die billigeren Chinahersteller wie TCL kaufen...

Niall
2025-10-27, 18:54:57
Viel zu teuer und auch sonst eher mäßig:
https://youtu.be/GwCl03jfk0s

Da kann man auch gleich die billigeren Chinahersteller wie TCL kaufen...

Ja, hatte ich dann auch gesehen, danke!
Liebäugle gerade mit dem hier:

msi 274URDFWDE E16M (https://tftcentral.co.uk/reviews/msi-mpg-274urdfw-e16m)

Für OLED hab ich vermutlich doch zu viel statische Inhalte und zu wenig ‚Gaming‘. :D

dargo
2025-10-27, 19:05:04
Oktober 2025 Runde von TFTCentral.

-kIQs7XFjrI

crux2005
2025-10-27, 19:07:08
Oktober 2025 Runde von TFTCentral.

https://youtu.be/-kIQs7XFjrI

tl;dw können bis CES 2026 warten bis was interessantes vorgestellt wird.

aceCrasher
2025-10-28, 15:21:24
Ich hoffe dass wir 37"/38" 16:9 5K OLEDs sehen werden...

Hammer des Thor
2025-10-29, 01:10:10
Hallo, ich habe um Monitor zu schonen Dark Mode in Firefox aktiviert, leider sprangt der Windows-Bildschirmschoner nicht an, so dass 2 helle Fenster ca. 45 Minuten über rund 2/3 des Bildschirmes leuchteten allerding bei 22 Helligkeit und 60 Kontrast was max ein viertel der Helliggkeit entspricht. Jetzt hab ich im Dunkelgrau vertikale Streifen (Helligkeitsunterschiede) entdeckt, Burn in sollte das doch nicht sein das ja nicht die beiden hellen Fenster abgebildet wurden. Ansonsten wäre das Mist mal nicht aufgepasst und schon bei stark gedrosselster Helligkeit solche Effekte?

Platos
2025-10-29, 06:42:33
Vlt. mal über Energiesparmodus nachdenken anstatt Bildschirmschoner?

Aber ja, das wird spätestens beim nächsten Refresh nicht mehr sichtbar sein.

ChaosTM
2025-10-29, 07:35:13
Vertikale Streifen sollten überhaupt nicht sein.
Macht meiner nach bald 3 Jahren auch nicht. Und ich hab mehr als einmal vergessen den Monitor über N8 auszuschalten, bzw schlief bei laufendem Film ein und der Energiesparmodus griff nicht..

Klingt nach defektem Panel..

Hammer des Thor
2025-10-29, 11:28:32
Vlt. mal über Energiesparmodus nachdenken anstatt Bildschirmschoner?

Aber ja, das wird spätestens beim nächsten Refresh nicht mehr sichtbar sein.

Hab ich gemacht, aber hat nichts gebracht. Der Eco-Mode war mir zu kontrastarm und milchig. Wie gesagt Helligkeit 22 sollte bei 45 Min kein Prob machen. Leider weiss ich nicht wie viel Nits das sind. Viele schreiben immer von den Einstellung auf Nits, aber ich kann nur zwischen 0 und 100 wählen da weiss ich nicht wie viel Nits das entspricht.

Hammer des Thor
2025-10-29, 11:30:39
Vertikale Streifen sollten überhaupt nicht sein.
Macht meiner nach bald 3 Jahren auch nicht. Und ich hab mehr als einmal vergessen den Monitor über N8 auszuschalten, bzw schlief bei laufendem Film ein und der Energiesparmodus griff nicht..

Klingt nach defektem Panel..


Die Streifen sind nur bei grau zu sehen je dunkler umso eher. Mit Text oder anderen Dingen dazwischen nicht zu sehen nur auf grauen Flächen wenn man genau hinschaut!

Gast
2025-10-29, 11:41:16
Hab ich gemacht, aber hat nichts gebracht. Der Eco-Mode war mir zu kontrastarm und milchig.


Er meint nicht den Energiesparmodus im Betrieb, sondern mit dem Energiesparmodus den Bildschirm deaktivieren anstatt des sinnlosen Bildschirmschoners.


Wie gesagt Helligkeit 22 sollte bei 45 Min kein Prob machen.


Das macht garantiert kein Problem, selbst 24h durchgehend bei max. Helligkeit machen 1x kein Problem.

PHuV
2025-10-29, 11:42:23
6k, 31,5" mit 224ppi im Anmarsch, leider nur IPS erstmal.

https://youtu.be/6OpU-y8AV_0
Langweilig, hab ich hier schon lange stehen von Dell. :cool:
Mit 60Hz und non VRR auch nichts für Gamer.
Wer braucht das fürs Gaming? Fotos, Videobearbeitung...

Neurowissenschaften - Sehsinn: Sind 8K-Fernseher überflüssig? - Experiment bestimmt maximale Auflösung unserer Augen – mit überraschendem Resultat (https://www.scinexx.de/news/technik/sehsinn-sind-8k-fernseher-ueberfluessig/)
8k sind also sinnlos. Bei 4k würde ich sagen, läßt es sich streiten.

Hammer des Thor
2025-10-29, 11:56:07
Solche vertikalen Streifen bei Dunkelgrau scheint bei neuen OLEDs oft vorzukommen, habe mal geduckduckgoet. Habe da zum Teil sehr deutliche Sachen gesehen, soll sich nach einigiger Zeit von selbst legen, mir ist das auch 2 Wochen lang gar nicht aufgefallen! Jetzt mit Helligkeit 50 sind die Streifen im Darkmode fast gar nicht mehr zu erkennen!

Platos
2025-10-29, 18:29:55
Neurowissenschaften - Sehsinn: Sind 8K-Fernseher überflüssig? - Experiment bestimmt maximale Auflösung unserer Augen – mit überraschendem Resultat (https://www.scinexx.de/news/technik/sehsinn-sind-8k-fernseher-ueberfluessig/)
8k sind also sinnlos. Bei 4k würde ich sagen, läßt es sich streiten.

Klassischer Fail: Die testen da nur, ab wann man nicht mehr den einen vom anderen Pixel klar voneinander trennen kann, aber sie testen kein bisschen, ab wann man keinen höheren Schärfeeindruck mehr hat.

Der Test ist in etwa so sinnvoll wie die FPS tests, die belegen, wie viele Lichtimpulse das Auge pro sekunde noch unterscheiden kann. Sagt nur genau gar nichts über Refreshrates aus.

Relex
2025-10-29, 18:47:49
Diese News ist ein ziemlicher Witz. Da wird auf allen newsseiten die Sau durchs Dorf getrieben von wegen "8K sinnlos, bla bla bla, hohe Auflösungen unnötig, bla bla bla" und wenn du dir dann den Rechner ansiehst, den sie erstellt haben, dann stellt man fest, dass gängige Displayauflösungen bei gängigen Abständen noch deutlich zu niedrig sind.

Laut dem Rechner wären z.B. selbst 450ppi auf nem Smartphone bei 30 cm Entfernung zu wenig, so dass angeblich 57% der Menschen einen Unterschied zu einem "perfekten Display" sehen können.

Nur um mal zu verdeutlichen, wie hoch da der Maßstab in Wirklichkeit angesetzt wird.

Bei einem 27 Zoll Display mit 4K Auflösung müsste man z.B. mindestens 90 cm weit weg sitzen, um eine perfekte Auflösung zu erreichen. Sitzt man näher wäre die Auflösung bereits zu gering.

Bei 45 cm Abstand zu 27 Zoll wäre also bereits 8K nötig. Nicht 5K, nicht 6K, sondern 8K.

Ich bezweifle, dass meine Augen so gut sind... :freak:

Niall
2025-10-29, 20:50:12
Diese News ist ein ziemlicher Witz. Da wird auf allen newsseiten die Sau durchs Dorf getrieben von wegen "8K sinnlos, bla bla bla, hohe Auflösungen unnötig, bla bla bla" und wenn du dir dann den Rechner ansiehst, den sie erstellt haben, dann stellt man fest, dass gängige Displayauflösungen bei gängigen Abständen noch deutlich zu niedrig sind.

Laut dem Rechner wären z.B. selbst 450ppi auf nem Smartphone bei 30 cm Entfernung zu wenig, so dass angeblich 57% der Menschen einen Unterschied zu einem "perfekten Display" sehen können.

Nur um mal zu verdeutlichen, wie hoch da der Maßstab in Wirklichkeit angesetzt wird.

Bei einem 27 Zoll Display mit 4K Auflösung müsste man z.B. mindestens 90 cm weit weg sitzen, um eine perfekte Auflösung zu erreichen. Sitzt man näher wäre die Auflösung bereits zu gering.

Bei 45 cm Abstand zu 27 Zoll wäre also bereits 8K nötig. Nicht 5K, nicht 6K, sondern 8K.

Ich bezweifle, dass meine Augen so gut sind... :freak:

Ich habe es so interpretiert, dass auch wenn Tablet und Smartphones erwähnt und bemessen werden, es eher um dieses 8k bei TVs geht, bei denen man idR ja ein paar Meter weit entfernt sitzt. ;)

Hammer des Thor
2025-10-29, 23:49:26
Er meint nicht den Energiesparmodus im Betrieb, sondern mit dem Energiesparmodus den Bildschirm deaktivieren anstatt des sinnlosen Bildschirmschoners.



Ich hab den auf schwarz geschaltet, da ist er bei OLED nicht sinnlos, Maus und Tastaur hören auch auch zu leuchten.

Gast
2025-10-30, 18:45:46
Ich hab den auf schwarz geschaltet, da ist er bei OLED nicht sinnlos, Maus und Tastaur hören auch auch zu leuchten.

Trotzdem sinnlos, den Bildschirm ausschalten ist das selbe Ergebnis, mit mehr Energieersparnis.

Beim schwarzen Bildschirm ist immer noch die Grafikkarte aktiv, bei deaktiviertem nicht.
Gleiches für den Display driver

Lurtz
2025-11-01, 20:07:43
Seit dem Urlaub kriege ich übrigens wieder Kopfschmerzen von dem OLED :uconf3: :uconf3: :uconf3:

Vorher 10-12 Stunden kein Problem, jetzt sitze ich eine Stunde davor und es geht wieder los. Glaube langsam in meinem Kopf ist was kaputt, vielleicht sollte ich mal zum CT Scan gehen... :rolleyes:

Weiß gar nicht ob ich den noch zurückgeben könnte, Alternate wirbt bei Asus-Produkten mit 30 Tagen Rückgaberecht, aber ich weiß nicht ob Monitore da nicht ausgeschlossen sind oder sowas. I'm tired, boss :ugly:

ChaosTM
2025-11-01, 20:31:44
Weg damit, wenns der Gesundheit und dem persönlichen Wohlbefinden abträglich ist..

Gast
2025-11-03, 08:59:12
Trotzdem sinnlos, den Bildschirm ausschalten ist das selbe Ergebnis, mit mehr Energieersparnis.

Beim schwarzen Bildschirm ist immer noch die Grafikkarte aktiv, bei deaktiviertem nicht.
Gleiches für den Display driver


Nicht sinnlos, da ich, wenn ich mal ganz kurz nicht am PC bin, nicht immer in den Energiespar Modus wechseln will. Wenn man den Bildschirmschoner auf schwarz stellt, ist der Bildschirm immer wieder sofort da. Daher geht der bei mir nach 2 Minuten an. Tasse Kaffee geholt und es kann ohne dass der Bildschirm erst aufwachen muss, weitergemacht werden. Es geht auch nicht um Energie sparen, sondern Bildschirm schonen.

aceCrasher
2025-11-03, 15:12:49
https://videocardz.com/newz/aoc-to-launch-agon-gaming-monitor-with-1000hz-fhd-mode-and-27-inch-5k-165hz

Neue 2026 Modelle von AOC:

1. 27-inch 5K 165 Hz / QHD 330 Hz dual-mode
2. 27-inch UHD 160 Hz dual-mode with AI
3. 27-inch QHD 500 Hz / FHD 1000 Hz dual-mode
4. 27-inch QHD 420 Hz with circular polarization
5. 27-inch QHD 360 Hz, PULSAR technology, “1000 Hz effect”
6. 24.1-inch TN panel, 400 Hz

Da sind ziemliche Brecher dabei! Der erste 1000Hz Monitor (Blurbusters wirds freuen) und der erste 5K Gaming Monitor AFAIK. :cool:

Gast
2025-11-03, 18:06:03
Nicht sinnlos, da ich, wenn ich mal ganz kurz nicht am PC bin, nicht immer in den Energiespar Modus wechseln will.


Genau das ist sinnlos, es gibt keinen Grund auf den Energiesparmodus zu verzichten, wir verwenden keine Röhrenmonitore mehr, die 1 Minute brauchen um auf ihre volle Helligkeit zu kommen.

Platos
2025-11-03, 18:25:30
https://videocardz.com/newz/aoc-to-launch-agon-gaming-monitor-with-1000hz-fhd-mode-and-27-inch-5k-165hz

Neue 2026 Modelle von AOC:

1. 27-inch 5K 165 Hz / QHD 330 Hz dual-mode
2. 27-inch UHD 160 Hz dual-mode with AI
3. 27-inch QHD 500 Hz / FHD 1000 Hz dual-mode
4. 27-inch QHD 420 Hz with circular polarization
5. 27-inch QHD 360 Hz, PULSAR technology, “1000 Hz effect”
6. 24.1-inch TN panel, 400 Hz

Da sind ziemliche Brecher dabei! Der erste 1000Hz Monitor (Blurbusters wirds freuen) und der erste 5K Gaming Monitor AFAIK. :cool:

5k ist schonmal gut. Jetzt muss es davon nur noch welche mit 38" geben.

ChaosTM
2025-11-03, 18:30:02
Hab momentan nur einen OLED Monitor zur Verfügung und obwohl der ziemlich groß ist, ersetzt aber kein Multi Monitor System.

Der 42er ASUS OLED hat schon vor Monaten angefangen, scharf konturierte schwarze Punkte/Flecken am rechten Rand anzuzeigen, obwohl der kaum in Betrieb war.
War nur zu faul um das früher zu melden.

Morgen kommt der Ersatzmonitor

crux2005
2025-11-04, 02:18:15
9bfUXHUy7pU

Samsung will also die Helligkeit durch KI verbessern.

https://videocardz.com/newz/aoc-to-launch-agon-gaming-monitor-with-1000hz-fhd-mode-and-27-inch-5k-165hz

Neue 2026 Modelle von AOC:

1. 27-inch 5K 165 Hz / QHD 330 Hz dual-mode
2. 27-inch UHD 160 Hz dual-mode with AI
3. 27-inch QHD 500 Hz / FHD 1000 Hz dual-mode
4. 27-inch QHD 420 Hz with circular polarization
5. 27-inch QHD 360 Hz, PULSAR technology, “1000 Hz effect”
6. 24.1-inch TN panel, 400 Hz

Da sind ziemliche Brecher dabei! Der erste 1000Hz Monitor (Blurbusters wirds freuen) und der erste 5K Gaming Monitor AFAIK. :cool:

LG hat schon seit Monaten einen 5K 165 Hz Monitor am Markt.

Platos
2025-11-04, 07:25:55
Das ist kein 5k Monitor (womit man eigentlich 5120x2880 meint).

Genau so wenig ist ein 7680x2160 Monitor ein 8k-Monitor.

Niall
2025-11-04, 08:38:10
Echt bitter, jedes Modell hat irgendwas, das nicht richtig passt - falls jemand einen Vorschlag hat:

Aktuell habe ich seit knapp vier Jahren den Lenovo P27U-20. (27" 60Hz IPS/ 4K) und würde gern was schnelleres/ aktuelleres. Nutze ihn softwarekalibriert für farbkritischere Foto/ DTP/ CGI Tasks, sowie ab und zu ein Spiel (Keine superflotten Shooter). Angeschlossen via USB-C am MBP und via DP an der Workstation.

Nett wären PD via USB-C min. 65W, 27"-32" max., ordentliche Farbabdeckung, softwareseitige Kalibrierung reicht mir daheim, min. 4K/ 120Hz, OLED ist nice, habe aber 80% statischen Content, daher fällt das eher raus. Kein GaMoRz-DeSiGn, lüfterlos, gute Schwarzwerte. Passiert da aktuell echt so wenig im Bereich LCD? :(

aceCrasher
2025-11-04, 08:44:21
https://youtu.be/9bfUXHUy7pU
LG hat schon seit Monaten einen 5K 165 Hz Monitor am Markt.
WUHD =/= 5K

aceCrasher
2025-11-04, 08:49:38
Echt bitter, jedes Modell hat irgendwas, das nicht richtig passt - falls jemand einen Vorschlag hat:

Aktuell habe ich seit knapp vier Jahren den Lenovo P27U-20. (27" 60Hz IPS/ 4K) und würde gern was schnelleres/ aktuelleres. Nutze ihn softwarekalibriert für farbkritischere Foto/ DTP/ CGI Tasks, sowie ab und zu ein Spiel (Keine superflotten Shooter). Angeschlossen via USB-C am MBP und via DP an der Workstation.

Nett wären PD via USB-C min. 65W, 27"-32" max., ordentliche Farbabdeckung, softwareseitige Kalibrierung reicht mir daheim, min. 4K/ 120Hz, OLED ist nice, habe aber 80% statischen Content, daher fällt das eher raus. Kein GaMoRz-DeSiGn, lüfterlos, gute Schwarzwerte. Passiert da aktuell echt so wenig im Bereich LCD? :(
Dell U3225QE
Preisvergleich (https://preisvergleich.pcgameshardware.de/dell-ultrasharp-u3225qe-210-bqtk-a3428408.html)
Herrstellerseite (https://www.dell.com/de-de/shop/dell-ultrasharp-32-4k-thunderbolt-hub-monitor-u3225qe/apd/210-bqtk/monitore-und-monitorzubeh%C3%B6r)
99% DCI-P3
3000:1 Kontrast (IPS Black)
120Hz
140W PD über USB-C (USB4)
4K
31,5"
Kein GaMoRz-DeSiGn :)

Niall
2025-11-04, 09:02:14
Dell U3225QE
Preisvergleich (https://preisvergleich.pcgameshardware.de/dell-ultrasharp-u3225qe-210-bqtk-a3428408.html)
Herrstellerseite (https://www.dell.com/de-de/shop/dell-ultrasharp-32-4k-thunderbolt-hub-monitor-u3225qe/apd/210-bqtk/monitore-und-monitorzubeh%C3%B6r)
99% DCI-P3
3000:1 Kontrast (IPS Black)
120Hz
140W PD über USB-C (USB4)
4K
31,5"
Kein GaMoRz-DeSiGn :)

Danke Dir!
Ja, den hatte ich auch schonmal auf dem Schirm, allerdings hatte mich da das miserable local dimming mit 8 Zonen abgeschreckt, das im schlimmsten Fall noch übler ist als gar kein local Dimming. Ansonsten mag ich den - vielleicht probiere ich es einfach. :D

aceCrasher
2025-11-04, 09:10:57
Danke Dir!
Ja, den hatte ich auch schonmal auf dem Schirm, allerdings hatte mich da das miserable local dimming mit 8 Zonen abgeschreckt, das im schlimmsten Fall noch übler ist als gar kein local Dimming. Ansonsten mag ich den - vielleicht probiere ich es einfach. :D
Wie RTINGS ja schreibt ist das Dimming sowieso nur in HDR an, ohne Mini-LED oder OLED ist HDR aber eh quatsch IMO. Ich würde den Monitor einfach in SDR ohne local dimming verwenden.

Ansonsten vielleicht den?
ASUS ProArt PA27UCGE
Preisvergleich (https://preisvergleich.pcgameshardware.de/asus-proart-pa27ucge-90lm04nc-b01k71-a3498385.html)
Herstellerseite (https://www.asus.com/de/displays-desktops/monitors/proart/proart-display-pa27ucge/)
27"
4K 160Hz
98% DCI-P3
Mini-LED (576 Zonen)
96W PD
integriertes motorisiertes Colorimeter (?!)

F5.Nuh
2025-11-04, 09:13:53
Also ich habe nun ja schon etwas länger den Alienware 32 4K-QD-OLED AW3225QF im Einsatz und bin noch extrem zufrieden.

Die Bildqualität auf einem OLED Bildschirm ist einfach um Welten besser.

Kein Lüftergeräusche oder piepende Geräusche zu entnehmen.

Wegen der 4K Auflösung musste ich aber ein Upgrade auf eine 9070XT machen, da meiner 6900XT die Luft ausging :freak:

Niall
2025-11-04, 09:29:53
Wie RTINGS ja schreibt ist das Dimming sowieso nur in HDR an, ohne Mini-LED oder OLED ist HDR aber eh quatsch IMO. Ich würde den Monitor einfach in SDR ohne local dimming verwenden.

Ansonsten vielleicht den?
ASUS ProArt PA27UCGE
Preisvergleich (https://preisvergleich.pcgameshardware.de/asus-proart-pa27ucge-90lm04nc-b01k71-a3498385.html)
Herstellerseite (https://www.asus.com/de/displays-desktops/monitors/proart/proart-display-pa27ucge/)
27"
4K 160Hz
98% DCI-P3
Mini-LED (576 Zonen)
96W PD
integriertes motorisiertes Colorimeter (?!)

Der ASUS hat eine extrem maue AdobeRGB Abdeckung und ich bin auch kein Freund von integrierten Colorimetern, hatte ich lange mit EIZOs und der Mehrpreis wiegt für mich den Komfort nicht auf, sofern man eh ein Colorimeter hat.

Die Dell finde ich interessant, sowohl die U3225QE als auch Dell U2725QE Variante. Vielleicht teste ich die echt mal. Alternativ hat Lenovo auch einen 32"er im Angebot, dessen Specs ganz ordentlich sind, leider nur 60Hz:

ThinkVision P32pz-30 (https://geizhals.de/lenovo-thinkvision-p32pz-30-63e5gat2eu-a3086155.html?v=l&hloc=de)
Testbericht bei computerbase (https://www.computerbase.de/artikel/monitore/lenovo-thinkvision-p32pz-30-mini-led-monitor-usb4-test.87458/)

Gast
2025-11-04, 09:39:47
Spricht was gegen den AOC Agon Pro AG276QZD2? 450 Euro klingt erstmal nach einem guten Preis.

https://geizhals.de/aoc-agon-ag276qzd2-a3242029.html#ratings

aceCrasher
2025-11-04, 09:53:19
Die Dell finde ich interessant, sowohl die U3225QE als auch Dell U2725QE Variante. Vielleicht teste ich die echt mal. Alternativ hat Lenovo auch einen 32"er im Angebot, dessen Specs ganz ordentlich sind, leider nur 60Hz:

ThinkVision P32pz-30 (https://geizhals.de/lenovo-thinkvision-p32pz-30-63e5gat2eu-a3086155.html?v=l&hloc=de)
Testbericht bei computerbase (https://www.computerbase.de/artikel/monitore/lenovo-thinkvision-p32pz-30-mini-led-monitor-usb4-test.87458/)
Der Lenovo sieht echt ganz cool aus bis auf die Tatsache dass er eben nur 60Hz hat. Zum Spielen wäre mir das wirklich zu wenig mittlerweile, selbst zum Gelegenheitsspielen.

Niall
2025-11-04, 09:57:20
Der Lenovo sieht echt ganz cool aus bis auf die Tatsache dass er eben nur 60Hz hat. Zum Spielen wäre mir das wirklich zu wenig mittlerweile, selbst zum Gelegenheitsspielen.

Das meinte ich mit der Aussage, dass es aktuell offenbar keine "eierlegene Wollmilchsau" gibt. Den Lenovo als 120Hz und ich hätte ihn sofort bestellt. So ist er vergleichsweise hoch bepreist für was er kann. :freak:

aceCrasher
2025-11-04, 12:16:22
Spricht was gegen den AOC Agon Pro AG276QZD2? 450 Euro klingt erstmal nach einem guten Preis.

https://geizhals.de/aoc-agon-ag276qzd2-a3242029.html#ratings
https://www.rtings.com/monitor/tools/compare/aoc-agon-pro-ag276qzd2-vs-samsung-odyssey-oled-g60sd-s27dg602s/70557/63129

Der AOC hat aus irgendeinem Grund eine extrem schlechte Farbraumabdeckung, trotz QD-OLED Panel, sogar deutlich schlechter als ein WOLED. Laut Rtings nur 75% DCI-P3.

crux2005
2025-11-04, 18:37:08
WUHD =/= 5K

Na gut. Soll der AOC das Samsung QD-OLED Panel benutzen was mal gezeigt wurde?

Edit: Ist ja schon fast 1 Jahr her: https://www.digitaltrends.com/computing/samsungs-27-inch-5k-qd-oled-display-is-the-future-of-gaming/

ChaosTM
2025-11-04, 20:38:30
Fuck, mein ROG Swift OLED PG42UQ hat gerade aufgehört zu funktionieren.
Die Garantie lief komischerweise erst vor 12 Tagen aus.

Es gab nie Probleme mit Einbrennen oder ähnlichem. das Ding einfach tot.
vielleicht ist Asus kulant..

horn 12
2025-11-04, 21:32:35
Hoffe für Dich, lieber ChaosTM

Bei Dell wird alles abverkauft um für die Neuen Geräte, März - April 2026 Platz zu machen!

ChaosTM
2025-11-04, 21:47:37
Ich sitze momentan vor einen 65er OLED, natürlich deutlich weiter weg und ich fange an das zu mögen.

Nur einen Monitor zu haben ist allerdings fad.
keine Größe kann 2 Monitore ersetzten.

OgrEGT
2025-11-04, 21:58:45
Ich sitze momentan vor einen 65er OLED, natürlich deutlich weiter weg und ich fange an das zu mögen.

Nur einen Monitor zu haben ist allerdings fad.
keine Größe kann 2 Monitore ersetzten.

Meiner mMn schon :D
X49X wie 2x27" QHD nebeneinander :)

Niall
2025-11-05, 07:51:37
Ich sitze momentan vor einen 65er OLED, natürlich deutlich weiter weg und ich fange an das zu mögen.

Nur einen Monitor zu haben ist allerdings fad.
keine Größe kann 2 Monitore ersetzten.

Bei welchem Anwendungsprofil? Gaming oder auch Arbeit?

Gynoug MD
2025-11-05, 17:23:35
So, ab ins kalte Wasser, hier ist jetzt der Asus XG32UCWMG fest eingezogen, dank 1a-Einstellungsmöglichkeiten (sRGB-Farbraum!, Durchzeichnung top, auch bei sehr geringer Helligkeit etc.) keine dicken Augen mehr und das True Black-tralala-Panel ist nochmal die Kirsche obendrauf.
Warten auf Neues aka Tandem-OLED kann man immer, wat soll's.
:)

ChaosTM
2025-11-05, 17:37:38
Bei welchem Anwendungsprofil? Gaming oder auch Arbeit?


beides ich hab momentan nur diesen "Monitor"


ziehe mich immer weiter zurück..

ChaosTM
2025-11-05, 17:49:20
Aber je länger ich vor diesem Ding sitze, desto mehr mag ich es.

Nur 4k120 aber es ist so schön groß!

Will ich noch eine 42er Monitor, nein ich glaube nicht ;)


funktioniert natürlich nur, wenn man Platz nach hinten hat

Niall
2025-11-05, 18:00:56
So, ab ins kalte Wasser, hier ist jetzt der Asus XG32UCWMG fest eingezogen, dank 1a-Einstellungsmöglichkeiten (sRGB-Farbraum!, Durchzeichnung top, auch bei sehr geringer Helligkeit etc.) keine dicken Augen mehr und das True Black-tralala-Panel ist nochmal die Kirsche obendrauf.
Warten auf Neues aka Tandem-OLED kann man immer, wat soll's.
:)
Glückwunsch! Wie ist dein Eindruck bzgl. Text bei dem Panel?

beides ich hab momentan nur diesen "Monitor"


ziehe mich immer weiter zurück..
Hehe, ich bin hier an den Schreibtisch ‚gefesselt‘. :D
Welchen Abstand hast du denn aktuell grob?

Lurtz
2025-11-05, 19:42:22
So, ab ins kalte Wasser, hier ist jetzt der Asus XG32UCWMG fest eingezogen, dank 1a-Einstellungsmöglichkeiten (sRGB-Farbraum!, Durchzeichnung top, auch bei sehr geringer Helligkeit etc.) keine dicken Augen mehr und das True Black-tralala-Panel ist nochmal die Kirsche obendrauf.
Bei mir siehts so aus als müsse auch der XG27UCDMG zurück gehen, ich habe jetzt wieder konstante Kopfschmerzen davon :frown: :facepalm:

Dabei ist das Ding abseits der Helligkeit, da ginge sicher noch was, praktisch perfekt. Besonders die Abstimmung bei niedriger Helligkeit ist sehr gut. Das ist eine um Dimensionen bessere Darstellungsqualität gegenüber anderen Displays - man sieht einfach alles in dunklen Bereichen, wo es sonst entweder absäuft oder überstrahlt wird.

Mini LED mit IPS überzeugt mich auf dem Papier gar nicht. Wenn es hochkommt schafft man damit in realen Szenen Kontrast wie ihn ein VA schon ohne Local Dimming schafft. Monitors Unboxed sagen ja auch klar, dass das nur für ein mittelmäßiges HDR-Erlebnis reicht.
Und das schlimmste ist, dass SDR nicht mal besser aussieht, sondern, da Local Dimming in SDR offenbar oft nicht gut funktioniert, im Grunde genauso beschissen wie jeder andere LCD.

Jetzt gibts gemäß den Maßstäben der letzten 25 Jahre und damit im Grunde meiner ganzen Spielerlaufbahn endlich fast perfekte Displays und dann kann ich sie einfach nicht benutzen :(

Eigentlich fällt mir nur ein nochmal den TCL 27R83U zu testen, ob ich mit den VA-Nachteilen leben kann. Das würde immerhin deutlich besseres Local Dimming und höhere native Kontraste bedeuten.
Ansonsten gibt es praktisch keine VAs mit 4k im 27" Format - bei der Auflösung möchte ich aber eigentlich auch nicht mehr runter. Vielleicht noch den AOC Q27G40XMN, aber den gibts in Europa ja gar nicht und der hat auch nur 1440p.

Gynoug MD
2025-11-05, 20:54:22
Glückwunsch! Wie ist dein Eindruck bzgl. Text bei dem Panel?


Hehe, ich bin hier an den Schreibtisch ‚gefesselt‘. :D
Welchen Abstand hast du denn aktuell grob?
Text scharf, einem 4k-Panel entsprechend, ohne Ausfransen o.ä., bei ganztägiger Office-Nutzung würde ich aber immer nen guten IPS nehmen, auch weil die OLED-Vorteile dann kaum was bringen.
btw Abstand:
Das Modell hat ja diesen sehr flachen, kleinen Metallstandfuß und einen geil kompakten Ständer, der sehr nah an die Wand ran kann, so daß ich meine Vogels-Halterung gar nicht mehr benötige, also ca. eine gute Armlänge Abstand.
Klotziges Netzteil inkl. Verstecken sollte man aber einplanen.
Bei mir siehts so aus als müsse auch der XG27UCDMG zurück gehen, ich habe jetzt wieder konstante Kopfschmerzen davon :frown: :facepalm:

Scheiße, bei mir hat's ein paar Tage gedauert, immer sorgsam den begrenzten Farbraum aktiviert, oder woran es auch immer gelegen hat.

Dabei ist das Ding abseits der Helligkeit, da ginge sicher noch was, praktisch perfekt. Besonders die Abstimmung bei niedriger Helligkeit ist sehr gut. Das ist eine um Dimensionen bessere Darstellungsqualität gegenüber anderen Displays - man sieht einfach alles in dunklen Bereichen, wo es sonst entweder absäuft oder überstrahlt wird.

Ja, unglaublich viel besser, jetzt werd ich sehen, wie lange so Kisten halten, da meine (immer schon) gedämpften HuschelnEinstellungen mMn der Lebensdauer weit entgegenkommen müssten.
Kann mit Netzhaut-Brennern am Desktop einfach nix anfangen

Niall
2025-11-06, 09:34:26
Text scharf, einem 4k-Panel entsprechend, ohne Ausfransen o.ä., bei ganztägiger Office-Nutzung würde ich aber immer nen guten IPS nehmen, auch weil die OLED-Vorteile dann kaum was bringen.

Ja, mit Mitte 40 genieße ich Games - wenn ich denn man was spiele - zumeist eh am angeschlossenen OLED TV, den ich aber auch irgendwann mal ersetzen könnte (2017er LG), von daher passen die aktuellen OLED Monitore nicht recht in mein Nutzungsprofil. :D

Platos
2025-11-06, 13:32:49
Aber je länger ich vor diesem Ding sitze, desto mehr mag ich es.

Nur 4k120 aber es ist so schön groß!

Will ich noch eine 42er Monitor, nein ich glaube nicht ;)


funktioniert natürlich nur, wenn man Platz nach hinten hat

Die Idee nach einem Gerät (spaat Geld) habe ich mir auch schon oft überlegt. Aber das wird schwierig, wenn man einerseits auf dem Sofa vor dem TV sitzen will und andererseits vor dem Monitor am Schreibtischt (bzw. aufrecht mit Armen abgestützt und tastatur gerade vor einem liegend).

Wie schaust du da drauf Filme? Sitzt du da etwa auf dem Schreibtischstuhl? Oder nutzt du das nur als Gaming- und Arbeitsbildschirm und für Filme hast du nochmals einen TV?

Wie nah sitzt du denn beim Gaming bzw. fürs Arbeiten vom TV entfernt?