Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BuLi - Saison 2014/2015


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 [18] 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57

Palpatin
2014-10-05, 14:06:44
Schmelzer erlitt im Heimspiel gegen den HSV (0:1) einen Bruch der linken Mittelhand. Nach Vereinsangaben wird der 26-Jährige voraussichtlich vier Wochen ausfallen.
Passend dazu gestern im 11freunde Liveticker Zitat: "Schmelzer schon wieder am Boden. Kein guter Tag bisher für ihn, muss heute mehr einstecken als Vivian Schmitt an einem langen Tag am Set." :D

Palpatin
2014-10-05, 14:20:16
Ja, klingt schon etwas komisch aber ich gratuliere dem FC Bayern zur dt. Meisterschaft 2014/2015.
Das wird wohl noch langweiliger wie letzte Saison werden.
Gut, mit dem Budget auch keine Kunst aber die Konkurrenten lassen die Punkte ja schon jetzt liegen.

Schade, habe mir persönlich doch bissl mehr Spannung diese Saison gewünscht. ;(
Schon mal auf den Spielplan geschaut ? Bayern hatte bisher die beiden Aufsteiger, den 15 und 16 der Vorsaison und dazu noch Wolfburg und H96 zu Hause, einzig mit Schalke ein Gegner bei dem man nicht mit 3 Punkte fest Planen konnte. Alles zu früh um da schon irgendwas sagen zu können.
Ende Oktober geht es los mit den schwereren Aufgaben: Gladbach, Leverkusen, BvB und Hoffenheim und nebenbei noch 2x Rom und Mancity in der CL alles innerhalb von ein paar Wochen.
Nach diesem Mörderprogramm kann man dann evtl. ernsthafte Prognosen abgeben.

Vento
2014-10-05, 14:21:24
Schmelzer Ausfall ist schon bitter, da Durm derzeit von der Rolle ist.
Durm hatte gestern keine 40% Passquote, 36,8% Passquote in der gegnerischen Hälfte, dazu nur 30,8% Zweikampfquote, in der Form ist er keine Alternative für Schmelzer/Piszczek.
Überhaupt war das gestern wohl auch ein Faktor, zu viele Ballverluste in der gegnerischen Hälfte, Ramos mit Passquote von 38,9% in der gegnerischen Hälfte, Aubameyang mit 47%, da muss man nicht mit der Taktik kommen wenn die Bälle so schlecht gepasst werden.
Schmelzer war da zumindest von den Statistiken gestern noch sehr solide.

gruntzmaker
2014-10-05, 15:19:42
Schmelzer Ausfall ist schon bitter, da Durm derzeit von der Rolle ist.
Durm hatte gestern keine 40% Passquote, 36,8% Passquote in der gegnerischen Hälfte, dazu nur 30,8% Zweikampfquote, in der Form ist er keine Alternative für Schmelzer/Piszczek.
Überhaupt war das gestern wohl auch ein Faktor, zu viele Ballverluste in der gegnerischen Hälfte, Ramos mit Passquote von 38,9% in der gegnerischen Hälfte, Aubameyang mit 47%, da muss man nicht mit der Taktik kommen wenn die Bälle so schlecht gepasst werden.
Schmelzer war da zumindest von den Statistiken gestern noch sehr solide.

Auf die Statistik musst du nicht großartig gucken. Selbst mit diesen Werten würde nichts anbrennen, wenn die Pässe, die entscheidend sind nicht ins eigene Kontor schlagen.

Inzwischen gucke ich weder da hin noch auf die Anzahl der Verletzten. Das bringt alles nix. Ab jetzt zählen nur noch Ergebnisse und wenn es nur noch mit mauern geht.

Matrix316
2014-10-05, 17:01:51
Schon mal auf den Spielplan geschaut ? Bayern hatte bisher die beiden Aufsteiger, den 15 und 16 der Vorsaison und dazu noch Wolfburg und H96 zu Hause, einzig mit Schalke ein Gegner bei dem man nicht mit 3 Punkte fest Planen konnte. Alles zu früh um da schon irgendwas sagen zu können.
Ende Oktober geht es los mit den schwereren Aufgaben: Gladbach, Leverkusen, BvB und Hoffenheim und nebenbei noch 2x Rom und Mancity in der CL alles innerhalb von ein paar Wochen.
Nach diesem Mörderprogramm kann man dann evtl. ernsthafte Prognosen abgeben.

Naja, Dortmund hatte aber auch ein ähnliches Programm wie Bayern mit HSV, Schalke, Stuttgart und dann noch mit Mainz, Freiburg und Augsburg auch nicht gerade die Übermannschaften. Nur Leverkusen war richtig stark. So viel nehmen sich die beiden Spielpläne auch nicht. Man muss aber auch gegen die vermeintlich kleinen erstmal punkten.

Vento
2014-10-05, 17:47:53
Herrlich herausgespielt, für Gladbach scheint richtig was drin zu sein diese Saison.

Der_Donnervogel
2014-10-05, 18:50:46
Schon mal auf den Spielplan geschaut ? Bayern hatte bisher die beiden Aufsteiger, den 15 und 16 der Vorsaison und dazu noch Wolfburg und H96 zu Hause, einzig mit Schalke ein Gegner bei dem man nicht mit 3 Punkte fest Planen konnte. Alles zu früh um da schon irgendwas sagen zu können.
Ende Oktober geht es los mit den schwereren Aufgaben: Gladbach, Leverkusen, BvB und Hoffenheim und nebenbei noch 2x Rom und Mancity in der CL alles innerhalb von ein paar Wochen.
Nach diesem Mörderprogramm kann man dann evtl. ernsthafte Prognosen abgeben.Das ist nicht zu früh, denn so unterschiedlich war das Programm nicht. Von den 7 Gegnern waren 3 die selben, nämlich Schalke, Stuttgart und der HSV. Während in den 3 Partien der BVB gerade mal 1 Punkt geholt hat, hat Bayern 5 Punkte gemacht. Wobei auch die 5 Punkte sicher unterm Soll von Bayern liegen, denn gegen Stuttgart (H) und HSV (A) wird man wohl bei Bayern 6 Punkte einplanen. Man könnte jetzt noch die anderen Partien diskutieren, ob z.B. Leverkusen oder Wolfsburg der stärkere Gegner ist, denn Wolfsburg hat Leverkusen z.B. 4:1 besiegt oder wie Köln und Paderborn im Vergleich zu Freiburg einzuschätzen sind (beide liegen in der aktuellen Tabelle weiter vorne). Unterm Strich mag dann vielleicht sogar raus kommen, dass der BVB das minimal schwerere Programm hatte. Allerdings macht der Unterschied keinesfalls 10 Punkte aus.

Ich meine wenn man das ganze schon zerpflückt könnte man auch einen Quervergleich zur letzten Saison machen. Da hatte der BVB 7 Niederlagen in 34 Spielen und jetzt sinds bereits 4 Niederlagen in 7 Spielen. Man muss nur überlegen, dass der BVB bereits jetzt mehr Verlustpunkte hat, als Bayern während der ganzen letzten Saison. Das mit dem Meistertitel ist durch. Der BVB sollte sich auf einen CL-Platz konzentrieren, viele Umfaller sind auch da nicht mehr drinnen, sonst heißt es nächstes Jahr Euroleague oder man macht es gar wie ManU und schaut international komplett zu.

maximus_hertus
2014-10-05, 19:16:23
Das mit dem Meistertitel ist durch. Der BVB sollte sich auf einen CL-Platz konzentrieren, viele Umfaller sind auch da nicht mehr drinnen, sonst heißt es nächstes Jahr Euroleague oder man macht es gar wie ManU und schaut international komplett zu.

Oder die CL gewinnen :D

Wartet doch mal die nächsten Spiele bzw. die Hinrunde ab. Ja, die Meisterschaft wird wohl an Bayern gehen. Aber alles andere (dahinter) ist offen, alles ist da noch drin.

Stellt euch mal folgendes Szenario vor: HSV-Bayern im Pokal, 1er-Shootout, HSV kommt weiter. Schon ist der komplette (gute) Saisonstart für die Katz (für Bayern).

[x] zum Jahreswechsel / Winterpause Teams schlecht schreiben bzw. Prognosen abgeben. Vorher ist das schlicht zu früh.

M4xw0lf
2014-10-05, 19:24:02
Witzigerweise hat Dortmund da aber mit der Qualität gespielt die er Dortmund absprach. Wenn man nun ein Kenner sein kann indem Behauptungen einfach irgendwann eintreffen, dann ist die Latte bei dir extrem niedrig. Und gerade er versteht sich meisterlich darin alle 2 Stunden seine Meinung zu ändern. Je nachdem wie es in seine Argumentation passt. Les einfach mal Beiträge von ihm wo du nicht mit der Fanbrille offensichtlichst geblendet bist. Ohne Qualität zwei Mal Meister werden, mehrmals in DFB Pokal Finale kommen und ins CL Finale... natürlich. Was für ein Kenner dieser Dummschwätzer.

Ich hasse es einfach wenn selbst schlaue Menschen wie du die größten Idioten auf der Welt dann als Quelle zitieren, damit man irgendwie irgendeine Ansicht untermauern kann. Egal wie lächerlich diese sein mag. Aber bravo du hast deine Meinung fachmännisch unterstrichen und wieder einmal einen ignoranten Post hervorgebracht der im Niveaulimbo der Bayernriege schon fast an dein Vorbild heranreicht.

Ich bin hier raus. Es ist ja nicht so das ich mich hier noch aktiv beteiligen würde, aber diesen toxischen Scheiß muss ich mir ernsthaft nicht mehr antun. Ich bin seit 7 in diesem Forum aktiv. Bravo du hast es ernsthaft geschafft mir die Lust am 3dc zu versauen. PM an mich wenn ihr mein Gold und meine Items haben wollt. Mein Abo ist gekündigt.

Schon witzig:
Aber ich muss mich rechtfertigen wenn ich Bayern am 5. Spieltag zur Meisterschaft gratuliere. Der eine labert einen Unsinn und ich begründe meine Meinung und siehe da, sie trifft sogar ein. Aber der Dummschwätzer der Forums ist natürlich der Prophet. Ich kann bei weitem nicht so viel essen wie ich gerade kotzen möchte.
Viel Spaß noch bei eurem FCB gewixxe

Och nö, geh nicht :frown:

Tidus
2014-10-05, 19:26:44
Ich kann ihn verstehen.

maximus_hertus
2014-10-05, 19:30:10
Gladbach "nur" 1:1 - Die Bayern haben damit 4 Punkte Vorsprung. In der Buli wird es keinen Kampf um die Meisterschaft geben, dafür sind die Bayern zu gut.

Nick Nameless
2014-10-05, 19:36:31
Immer noch ungeschlagen. Läuft...

Vento
2014-10-05, 19:45:34
[x] zum Jahreswechsel / Winterpause Teams schlecht schreiben bzw. Prognosen abgeben. Vorher ist das schlicht zu früh.

Alles andere wäre auch Unsinn, wie Guardiola schon richtig sagt, im Oktober ist noch niemand Meister geworden.
Die Diskussion ist zum jetzigen Zeitpunkt deplatziert, auch wenn die Wahrscheinlichkeit wie auch schon vor der Saison sehr hoch ist, dass Bayern am Ende die Meisterschaft gewinnt.

Man muss sich nur mal die Tabelle 2011/2012 vom 7. Spieltag anschauen, da hat auch jeder das Bärenfell verteilt bevor er geschossen war.

http://abload.de/thumb/tabelle98qe7.jpg (http://abload.de/image.php?img=tabelle98qe7.jpg)

Rockhount
2014-10-05, 19:47:25
http://abload.de/thumb/tabelle98qe7.jpg (http://abload.de/image.php?img=tabelle98qe7.jpg)

Der HSV hat ja durchaus Konstanz in seinen Leistungen, sogar innerhalb der letzeN JahrE :eek:

Dawn on Titan
2014-10-05, 19:57:56
Das meiste ist doch Frustration der Bayern-Gegner über das teilweise Versagen der eigenen Mannschaft und keine Anerkennung erdrückender Dominanz der Bayern. Gut Bayern spielt schon sehr ordentlich und ruft die Leistung ab, aber eigentlich sehen sie nicht unschlagbar aus.

Mr.Ice
2014-10-05, 20:31:24
wir können uns aber auch bei Xavi Alonso bedanken :) Wenn er nicht gekommen wäre würde das auch ganz anders aussehen....

Tidus
2014-10-05, 21:07:40
Der gute Mann ist aber kein Xavi.

Oid
2014-10-05, 21:12:35
Schlimm genug, dass ihn schon alle wie Xavi aussprechen...

Frozone
2014-10-05, 21:32:28
Im spanischen spricht man das "v" und das "b" auch fast gleich aus.

jay.gee
2014-10-05, 23:25:34
Man muss sich nur mal die Tabelle 2011/2012 vom 7. Spieltag anschauen, da hat auch jeder das Bärenfell verteilt bevor er geschossen war.

http://abload.de/thumb/tabelle98qe7.jpg (http://abload.de/image.php?img=tabelle98qe7.jpg)

Traust Du das aktuell einer Mannschaft in der Buli zu? Gefühlt hatten die Dortmunder in den letzten Wochen mehr Niederlagen als die Bayern in den letzten zwei Jahren. Mal ganz abgesehen davon, dass die Dortmunder im Gegensatz zum Meisterjahr dieses mal auch Mehrfachbelastungen ala CL haben. Und wie ein Klopp einen grösseren Kader administriert, wenn die Verletzten wieder kommen, möchte ich im Kontext von Neid und Konkurrenzkämpfen auch erst mal in der Praxis sehen. Imho wird sich Dortmund eher an den CL-Plätzen einen abbeissen, als wirklich an die Bayern heran zu kommen. Denn selbst die sehe ich da nicht als Selbstverständlichkeit an.

Und Wolfsburg, Leverkusen, Gladbach und Co fallen einfach zu weit ab, als das ich denen wirklich zutraue, den Münchenern national gefährlich zu werden. Auch wenn es mal wieder arrogant klingt, aber ich sehe da national gegenwärtig keine wirklich Konkurrenz. Es gibt nur eine einzige Mannschaft, die den Bayern wirklich gefährlich werden können. Und das sind sie selbst.

Vento
2014-10-05, 23:56:33
Nein, aktuell sehe ich das ähnlich.
Die Mannschaft die den Bayern in der Liga derzeit wirklich gefährlich werden könnte sind sie selbst, oder halt der längerfristige Ausfall von Schlüsselspielern wie Robben, Alonso, u.s.w..
Ohne größere Verletzungssorgen wird die Mannschaft spätestens zur Rückrunde noch besseren und dominanteren Fußball spielen.
Trotzdem war es noch nie produktiv nach sieben Spieltagen über Titel zu reden, in der Vorrunde geht es nur darum in allen Wettbewerben möglichst gut dazustehen, die Titel werden erst in der Rückrunde ausgespielt.
Im Fußball kann viel passieren und ein guter Start ist nichts wert, wenn man ihn nicht über die Ziellinie bringt und das Rennen hat gerade erst begonnen.

jay.gee
2014-10-06, 00:28:42
Im Kern hast Du natürlich Recht. Theoretisch kann im laufe einer Saison viel passieren. Aber mir fehlt aktuell einfach der Glaube, dass man mit diesem Kader auf nationaler Ebene wirklich sehr grosse Probleme bekommen könnte. Ich komme mir gefühlt am 7. Spieltag schon so vor, wie während der kompletten Rückrunde der letzten Saison. Was die Bayern betrifft, will bei mir schon gar keine Spannung mehr aufkommen.

Ich habe mich Gestern das erste mal dabei erwischt, dass ich nach der Münchener Führung rüber gezappt habe, um mir die Hamburger in Dortmund anzuschauen. Die zweite Hälfte war die erste Halbzeit der Münchener aus einem Punktspiel, die ich in den letzten Jahren nicht gesehen habe.

Vento
2014-10-06, 02:04:42
Hargreaves hat es heute bei Sky90 richtig gesagt, die jetzige Bayern-Mannschaft wird in der Retrospektive als eine der größten und erfolgreichsten in die Vereinshistorie eingehen.
Die Entwicklung die der Verein in den letzten Jahren genommen hat ist fantastisch.
Es werden auch wieder weniger dominante Zeiten kommen, Spieler wie Ribery, Schweinsteiger, Robben, Lahm, Alonso sind in der Endphase ihrer Karriere.

Guardiola, der in meinen Augen für die Entwicklung der Mannschaft , aber auch für die Ausstrahlung des Clubs ein Glücksfall ist, wird nicht ewig bei uns Trainer bleiben.
Wenn es gut läuft hängt er vielleicht noch was dran, eventuell zieht es ihn aber auch schon 2016 weiter.
Von daher genieße ich die Erfolge, die Entwicklung und Dominanz, den technisch und taktisch hochwertigsten Offensivfußball den Bayern jemals gespielt hat in vollen Zügen, Langeweile kommt da so gesehen nicht auf, weil ich weiß das es auch wieder weniger große Bayern Mannschaften geben wird.

Ähnliches gilt sicherlich auch für die BVB Fans, sie erleben eine großartige Ära ihres Vereins.
Als ich angefangen habe Fußball zu schauen war der BVB Zweitligist, später dann lange ein mittelmäßiger Erstligist, eine regionale Größe mehr nicht.
Erst in den 90ern begann der Stern des Vereins dann nach der erfolgreichen Zeit in den 60ern wieder zu leuchten, was man in den letzten Jahren als BVB Fan erleben durfte ist also alles andere als selbstverständlich.

Dawn on Titan
2014-10-06, 07:11:05
Klar wird es Perioden der Schwäche geben, aber imho hat Bayern die Grundlage geschaffen, dieses Niveau halten zu können. Personell, Finanziell und vom gesamten Umfeld her sind sie eine der Topadressen im Fussball. Solche Vereine haben zwar mal schwierige Zeiten, aber sie kommen meist doch zurück an die Spitze. Man darf nicht vergessen, dass auch unter Jupp nicht gerade Trübsal in München angesagt war.

gruntzmaker
2014-10-06, 08:40:08
Es fällt schon auf, dass sowohl BVB als auch Schalke als auch Leverkusen und Wolfsburg mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben.

Die vier Vereine müssen in der Saison eine Art Charaktertest bestehen, um ihren Anspruch ein Spitzenteam zu sein auch mit entsprechenden Leistungen zu untermauern.

Klopp hat jetzt richtig Arbeit vor sich. Allerdings traue ich es dem Team zu, sich zu rehabilitieren.

Die Pause jetzt nützt uns wahrscheinlich von allen Vereinen am meisten. Dennoch wäre auch nach dieser Pause ein Sieg gegen Köln alles andere als selbstverständlich. Ein Team, das dermaßen kaputt ist wie der BVB, muss erstmal aufstehen.

Das gilt zum Glück aber auch für Schalke. Leverkusen und Wolfsburg werden uns dagegen erstmal enteilen. Euro League ist ja auch ganz schön und leitet vielleicht wieder einen neuen Anlauf nach oben ein.

Kalmar
2014-10-06, 14:54:08
mal gucken Klopp wird schon die richtigen Schlüsse ziehen. nen av und wenn es nur zum Druck machen ist, wäre nicht schlecht.

Stax
2014-10-06, 16:28:40
Ich unterbreche das laufende Programm für eine kurze Jubel-Eilmeldung:

Eintracht ist 5., wohoooo!

Und jetzt weiter mit BVB und FCB.

jay.gee
2014-10-06, 18:25:48
Hargreaves hat es heute bei Sky90 richtig gesagt, die jetzige Bayern-Mannschaft wird in der Retrospektive als eine der größten und erfolgreichsten in die Vereinshistorie eingehen.
Die Entwicklung die der Verein in den letzten Jahren genommen hat ist fantastisch.
Es werden auch wieder weniger dominante Zeiten kommen, Spieler wie Ribery, Schweinsteiger, Robben, Lahm, Alonso sind in der Endphase ihrer Karriere.

Guardiola, der in meinen Augen für die Entwicklung der Mannschaft , aber auch für die Ausstrahlung des Clubs ein Glücksfall ist, wird nicht ewig bei uns Trainer bleiben.
Wenn es gut läuft hängt er vielleicht noch was dran, eventuell zieht es ihn aber auch schon 2016 weiter.
Von daher genieße ich die Erfolge, die Entwicklung und Dominanz, den technisch und taktisch hochwertigsten Offensivfußball den Bayern jemals gespielt hat in vollen Zügen, Langeweile kommt da so gesehen nicht auf, weil ich weiß das es auch wieder weniger große Bayern Mannschaften geben wird.

Ich habe mich in der Vergangenheit schon häufiger ähnlich geäussert und oft betont, dass diese Mannschaft aktuell ein Stück Fussballgeschichte neu schreibt. Von daher weiss ich den Ist-Zustand für mich schon zu schätzen. Nick Nameless hat es hier die Tage ja auch schon mal auf den Punkt gebracht, als er passend beschrieben hat, dass die Situation auch in München noch vor wenigen Jahren ganz anders war.

Sehe ich alles ähnlich - deshalb habe ich mich in den letzten beiden Jahren auch immer mal schützend vor die Bayern gestellt, wenn viele am murren waren, wenn man halt mal ein paar schwächere Spiele hingelegt hat. Natürlich kann ich mich an der aktuellen Mannschaft auch erfreuen und mag dabei die Art und Weise, wie dominant sie doch oft spielt.

Und auch den Umbruch und die Entwicklung von Spielern wie Götze, Lewa, Bernat (ich mag seine Art zu spielen sehr) und Co finde ich sehr spannend. Aber mit einem Rivale auf Augenhöhe, der nicht nur mithalten kann, wenn die Sterne mal günstig stehen, würde mir persönlich das wesentlich mehr Spannung und Nervenkitzel bereiten. Das dritte Jahr mit Fernglas in Folge wäre halt alles andere, als wirkliche Spannung was die Meisterschaft angeht. So sehr mir die Dortmunder in ihren Erfolgstagen auch auf den Keks gehen - umso mehr vermisse ich sie in Wochen wie diesen als Konkurrenten. Selbst dem Watzke und dem Klopp scheint man das Mic-Kabel gekappt zu haben.

mapel110
2014-10-07, 07:11:11
Jens Keller wohl entlassen. Jetzt kommt dann sicher der Wunschtrainer Tuchel.

Rockhount
2014-10-07, 07:37:13
Jens Keller wohl entlassen. Jetzt kommt dann sicher der Wunschtrainer Tuchel.

Unfassbar...HSV 2.0

Timbaloo
2014-10-07, 08:09:23
Schön, Jens Keller ist mir in letzter Zeit etwas zu sympatisch für Schalke geworden :D

Tuchel, 100%.

Rockhount
2014-10-07, 08:18:36
Schön, Jens Keller ist mir in letzter Zeit etwas zu sympatisch für Schalke geworden :D

Tuchel, 100%.

Tuchel ist doch garnicht frei, soweit ich weiss...
Die böse Zeitung vermutet Di Matteo oder B.Schneider.

Viel Auswahl ist ja nicht mehr, viele freie Trainer waren ja bereits auf Schalke :ugly:

feflo
2014-10-07, 08:28:48
Na endlich konnte Schalke den Keller feuern. Nach zwei Jahren Galgenfrist am seidenen Faden hatten sie endlich den so ersehnten und erlösenden Grund. Ansonsten gab es ja immer wieder den so störenden und leidigen Strich durch die Rechnung durch eine kleine Siegesserie oder gute Platzierung.

Darauf erst einmal ne Böklunder.

Vento
2014-10-07, 08:32:38
Hat es den "Highlander" jetzt doch erwischt, schade, Keller war mir immer sehr sympathisch.
Den Zeitpunkt kann ich auch nicht wirklich nachvollziehen, Schalke hat diese Saison von allen Teams die wohl größten Verletzungsprobleme gehabt.

Für Tuchel wäre halt eine Ablöse fällig um Mainz von einer Freigabe zu überzeugen.
Allerdings wird vermutet, dass Tuchel nächste Saison bei RB Leipzig übernimmt.

jay.gee
2014-10-07, 08:40:42
Finde es auch schade. Aber auf Grund seiner Art hatte er in der öffentlichen Wahrnehmung im Gegensatz zu manch Medienprofi eh nie das nötige Standing. Ich habe das kürzlich überhaupt nicht trollig gemeint, als ich gemeint habe, dass er unter dem Strich mehr aus seinen Möglichkeiten macht, als ein Klopp in Dortmund.

ShadowXX
2014-10-07, 08:43:44
Das Problem mit diesem Statistik-Quatsch was die Vergangenheit anbelangt, es ist reine Kopfsache. Nur wenn immer die genau gleichen Spieler mit gleichem Trainer und gleicher Taktik aufeinandertreffen, dann könnte man eventuell Rückschlüsse aufgrund der Vergangenheit auf zukünftige Ereignisse bzw. Ergebnisse ziehen, die jeweilige Tagesform dann auch noch völlig ausser acht gelassen. Nein, im Grunde zieht das für mich nicht. Es ist ein neues Spiel was bei 0:0 anfängt und nur wenn man sich von der Vergangenheit beeinflussen lässt (z.B. weil die Presse das immerzu hervorholt) spielt diese auch eine Rolle wenn es z.B. die Beine lähmt und die Einstellung dann nicht passt. Wobei es natürlich legitim ist, wenn die eigentlich unterlegene Mannschaft sich daraus Selbstvertrauen zieht, doch grundsätzlich hat vergangene Statistik eben nichts mit einem zukünftigem Match zu tun.
Sorry, aber jeder (wirklich jeder) Fussballtrainer (und nicht nur die, das gilt auch bei anderen Sportarten) wird dir bestätigen das Sport (und erst recht Leistungssport) zu mindestens 50% Kopfsache ist....du kannst das nicht auf physische Attribute der Spieler zusammenstrichen.

Zu Keller:
Ja, ist schade und der Zeitpunkt nicht ganz nachzuvollziehen. Aber es war klar das er irgendwann gehen werden muss, selbst wenn er Meister, Pokalsieger & CL-Sieger mit Schalkes Fussballeren, Volleyballern und Basketballern gleichzeitig geworden wäre....er passt einfach nicht ins Chaoskonzept von Schalke.

Rockhount
2014-10-07, 08:44:14
Finde es auch schade. Aber auf Grund seiner Art hatte er in der öffentlichen Wahrnehmung im Gegensatz zu manch Medienprofi eh nie das nötige Standing. Ich habe das kürzlich überhaupt nicht trollig gemeint, als ich gemeint habe, dass er unter dem Strich mehr aus seinen Möglichkeiten macht, als ein Klopp in Dortmund.

Das Problem auf Schalke hatte aber nicht nur Keller alleine.
Es ist aber unbestritten, dass Keller nach der durchwachsenen Stuttgart-Phase bei Schalke von Anfang an nur Gegenwind hatte.
Ich werte eine evtl Entlassung Kellers jedenfalls deutlichst als Mangel an Qualifikation und Eignung bei den Entscheidern.
Keller hat nachweislich erfolgreich auf Schalke gearbeitet. Die aktuell enttäuschende Phase ist erstmal eine Momentaufnahme, ich verstehe nicht, warum man nach dem Geleisteten dem Trainer nicht mehr Kredit zugesteht, zumal er die Mannschaft aufgebaut und geformt hat.

jay.gee
2014-10-07, 08:46:58
Das Problem auf Schalke hatte aber nicht nur Keller alleine.
Es ist aber unbestritten, dass Keller nach der durchwachsenen Stuttgart-Phase bei Schalke von Anfang an nur Gegenwind hatte.
Ich werte eine evtl Entlassung Kellers jedenfalls deutlichst als Mangel an Qualifikation und Eignung bei den Entscheidern.
Keller hat nachweislich erfolgreich auf Schalke gearbeitet. Die aktuell enttäuschende Phase ist erstmal eine Momentaufnahme, ich verstehe nicht, warum man nach dem Geleisteten dem Trainer nicht mehr Kredit zugesteht, zumal er die Mannschaft aufgebaut und geformt hat.

Sehe ich ähnlich. Auf Schalke ticken die Uhren manchmal eh etwas anders, weil die einfach zu viele Tickmänner in der Führung haben.

Metalmaniac
2014-10-07, 09:02:31
Sorry, aber jeder (wirklich jeder) Fussballtrainer (und nicht nur die, das gilt auch bei anderen Sportarten) wird dir bestätigen das Sport (und erst recht Leistungssport) zu mindestens 50% Kopfsache ist....du kannst das nicht auf physische Attribute der Spieler zusammenstrichen.

Zu Keller:
Ja, ist schade und der Zeitpunkt nicht ganz nachzuvollziehen. Aber es war klar das er irgendwann gehen werden muss, selbst wenn er Meister, Pokalsieger & CL-Sieger mit Schalkes Fussballeren, Volleyballern und Basketballern gleichzeitig geworden wäre....er passt einfach nicht ins Chaoskonzept von Schalke.

Das weiss ich selber und habe dies grundsätzlich auch nirgendwo angezweifelt. Dennoch sollten Statistiken über vergangene Ergebnisse gegen ein bestimmtes Team nicht so lähmend sein, dass künftige Spiele im Kopf gleich wieder abgeschenkt werden. Wenn das nämlich so ist, dann sollte der BVB am besten die 3 Punkte gleich dem HSV überlassen und sich lieber fürs darauffolgende Spiel schonen. Nein, es geht mir darum, man kann sich auch einreden man hätte zuletzt immer mal schlecht ausgesehen gegen einen bestimmten Gegner rein statistisch, und wenn man dies dann quasi als Beleg dafür nimmt, dass man erneut gegen eine solche, eigentlich deutlich schwächere Mannschaft, verloren hat, dann finde ich das sehr dünn. Und dies ist dann tatsächlich Kopfsache. Und wer ist wohl dafür zuständig dass sowas nicht passiert?

Dawn on Titan
2014-10-07, 09:06:43
Das Problem bei S04 ist nicht der Trainer, es ist der Verein bzw. die Führung. di Matteo wird imho auch nicht funktionieren.

Matrix316
2014-10-07, 09:07:33
Also damit hätte ich jetzt nicht gerechnet. Keller war doch schon von Anbeginn der Zeit auf der Abschussliste und das war ja schon zum Running Gag geworden, dass er bald entlassen wird. Aber das kam jetzt doch irgendwie überraschend.

INDEX75
2014-10-07, 09:15:29
Di Matteo?!

DER Trainer der mit Glück und ohne wirklich dazu beizutragen die CL gewonnen hat und im Anschluss wegen Erfolglosigkeit gefeuert wurde?! :eek:

zerwi
2014-10-07, 09:21:51
Das ist echt unglaublich ... aber wie schon geschrieben wurde: Endlich endlich endlich, so oder so ähnlich wird sich das der Held gedacht haben.

Die Verletzten, die geförderten Nachwuchstalente ... egal. ENDLICH.



Was für Idioten. Wird sich wohl nie ändern.

Rolsch
2014-10-07, 09:23:14
Längst überfällig. Di Matteo halte ich Dank seiner Erfahrung für geeignet, brauchbare Alternativen sind eh nicht auf dem Markt.

Matrix316
2014-10-07, 09:26:24
Di Matteo?!

DER Trainer der mit Glück und ohne wirklich dazu beizutragen die CL gewonnen hat und im Anschluss wegen Erfolglosigkeit gefeuert wurde?! :eek:
Ich glaube Bayern freuen sich schon aufs nächste Schalke Spiel...:biggrin:

feflo
2014-10-07, 09:27:01
@zerwi


Kontrollausschuss vom 31.08.2014

Clemens Tönnies, Aufsichtsratsvorsitzender von Schalke 04, hat ein klares Bekenntnis zu Trainer Jens Keller abgegeben:

"Ich spreche jetzt das Machtwort, dass wir über unseren Trainer Jens Keller nicht diskutieren oder ihn in Frage stellen", sagte der 58-Jährige im Volkswagen Doppelpass auf SPORT1.

Tönnies weiter: "Er ist unser Trainer und bleibt es auch. Fertig!"
(Quelle: http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_945584.html)

So gesehen passiert das ja immer wieder, trotzdem ist es eher ziemlich erbärmlich.
Diese Aussage ist gerade mal 5 Wochen alt.
Und dann noch öffentlich. Schön zum Hampelmann gemacht. Das disqualifiziert eigentlich menschlich gleich mit. Keller sollte froh sein. Der findet woanders mehr Ehrlichkeit.

Di Matteo scheint jetzt erst einmal Interimstrainer zu sein bis Tuchel kommt. ;D

gruntzmaker
2014-10-07, 09:28:37
Spätestens jetzt weiß Klopp was er an Dortmund hat. Der Trainer Wechsel ist ein Armutszeugnis, aber jeder mit Sachverstand wird Keller die Tür weit auf halten.

jay.gee
2014-10-07, 09:32:13
Die Verletzten, die geförderten Nachwuchstalente ... egal. ENDLICH.


Wer das mal mit einem Auge in den letzten ~beiden Jahren verfolgt hat, wird mittelfristig erkennen, was für Grundsteine der Mann überhaupt gelegt hat. Ich sehe das ähnlich wie bei LvG und den Bayern. Die Schalker werden noch lange Zeit von Keller seiner Arbeit profitieren, imho.

Anderseits finde ich, dass Roberto Di Matteo eine unwahrscheinlich spannende und interessante Personalie ist. Alleine schon die Connection die eine solche Person mit bringt. Willkommen in der Bundesliga - der Coup hat abseits von Keller schon einen gewissen Charme.

feflo
2014-10-07, 09:32:29
Keller hat doch mit der Truppe sehr viel erreicht. Auch jetzt steht er nicht wirklich schlecht da. Wenn man die ganzen Verletzten betrachtet sollte man sich mal fragen ob die Ansprüche nicht einfach zu hoch angesiedelt sind. Wenn ein Trainer an Zielvorgaben gemessen wird, was natürlich immer eine Momentaufnahme ist, dann sollte man dazu vielleicht auch die Kadersituation in dem einen Moment mit einbeziehen. Wenn sie wollen das man mit diesem Kader minimum 2-4 wird, dann haben die se nicht mehr alle. Sollen sie doch glücklich werden. Am Ende holen sie Waldi mit nem Glas Weizen auf die Trainerbank. :freak:

Sven77
2014-10-07, 09:35:08
Lol, Keller wird zurecht in den unteren Ligen verschwinden... Da hat Horstle nen Kumpel als Trainer installiert der in seiner Zeit nie ein Konzept hat durchblicken lassen und dessen taktische Fähigkeiten gegen Null tendieren. Das hier einige Keller für fähig halten ist noch viel lustiger. Ich versteh die Welt nicht mehr. Schade das er nicht mehr bei Schalke ist...

jay.gee
2014-10-07, 09:41:43
Das ist jetzt wieder so ein Fan-Ding.

INDEX75
2014-10-07, 09:42:03
Längst überfällig. Di Matteo halte ich Dank seiner Erfahrung für geeignet, brauchbare Alternativen sind eh nicht auf dem Markt.Welche Erfahrung? Als Co- und "Interims"-Trainer? Nach dem zweifelhaften CL-Sieg und dem schnellen Scheitern bei Chelsea war er doch arbeitslos, oder?

Dawn on Titan
2014-10-07, 09:44:16
Gut ist dass er Deutsch spricht, aber ob er zum Malocher-Club S04 passt, da habe ich Zweifel.

Matrix316
2014-10-07, 11:01:15
Gut ist dass er Deutsch spricht, aber ob er zum Malocher-Club S04 passt, da habe ich Zweifel.
Selbst auf dem Platz wird bei S04 nicht malocht. ;) Die haben doch eigentlich ein gutes Team. Die brauchen nur ein Konzept. Aber irgendwie fand ich schon, dass Keller sich mittlerweile etabliert hatte. Das kommt jetzt irgendwie aus heiterem Himmel. Ist er halt frei für Stuttgart oder Bremen. ;)

Dawn on Titan
2014-10-07, 11:07:23
Der Fananhang ist aber noch "Malocher". Keller kam da eigentlich ganz gut an, aber ihm fehlte halt von Anfang an die Unterstützung der Führung. Den Stevens haben die verehrt, weil der immer schön in Ballonseide unterwegs war und mit der Zeit "Pott" sprach.

Kalmar
2014-10-07, 11:08:38
Lol, Keller wird zurecht in den unteren Ligen verschwinden... Da hat Horstle nen Kumpel als Trainer installiert der in seiner Zeit nie ein Konzept hat durchblicken lassen und dessen taktische Fähigkeiten gegen Null tendieren. Das hier einige Keller für fähig halten ist noch viel lustiger. Ich versteh die Welt nicht mehr. Schade das er nicht mehr bei Schalke ist...

ja danke, auch wenn wir sonst nicht oft die gleiche meinung haben. es kann bestimmt keiner die frage beantworten für welche art des fußballs keller steht.

bei klopp, pep, usw. weiß man es ...

interessant ist ja auch das hoffenheims Trainer vom s04 kommt. ob die sich ärgern?

verwunderlich bei s04 finde ich auch, das Spieler sich sehr schnell dem "Leistungsniveau" anpassen. boateng, kam als Hoffnungsträger, die ersten spiele von ihm waren richtig gut. jetzt ist er ne Mitläufer wie alle anderen.
da scheint es nicht nur am Trainer zu liegen. schlimm wird es wohl richtig, wenn Clemens seinen Rechtsstreit gewinnt und seinen Bruder auszahlen muss. dann gibt es nicht mal kohle.

jay.gee
2014-10-07, 11:43:19
Jetzt wird es wieder heuchlerisch. Klopp gut ----> Keller schlecht ---->Hyper Hyper. :rolleyes: Und dabei steht Keller mit weniger Möglichkeiten in der Tabelle vor Klopp - hat ihn letzte Woche sogar im direkten Duell bezwungen. Sorry, aber der Mann hat in den letzten beiden Jahren auf Schalke einen richtig guten Job gemacht.

EDIT/

Ok, Keller hat weniger Telekom Cups (oder wieder das Ding da heisst) gewonnen.

Sven77
2014-10-07, 11:47:09
Keine Sau redet von Klopp.. schon fast krankhaft von dir den Mann schlecht zu machen

jay.gee
2014-10-07, 11:50:20
Keine Sau redet von Klopp.. schon fast krankhaft von dir den Mann schlecht zu machen


Und das ist bei deinem Fanding bzl. Keller anders?

EDIT/

BtW ist im Quervergleich doch der Name Klopp gefallen. Hast Du Probleme im Zusammenhang zu lesen?

Sven77
2014-10-07, 11:51:52
Und das ist bei deinem Fanding bzl. Keller anders?

Wenn ein Trainer seit Jahren kein taktische Linie zeigt ist er einfach schlecht.. Keller ist für mich einer der nicht weiss was er tut

Dawn on Titan
2014-10-07, 11:53:16
Man sollte auch mal ein Thema besprechen können ohne den FCB oder den BVB zu berühren. Ich glaube S04 alleine bietet mehr als genug Theater um sich solche unnötigen Seitenhiebe zu sparen. Keller hatte halt eine Mannschaft mit der sich keine große Vision realisieren lassen konnte und trotzdem war S04 unter ihm im internationalen Wettbewerb und er hat Nachwuchsspieler imho sehr gut an die erste Mannschaft heran geführt. Ob er die Mannschaft immer motivieren konnte ist halt fraglich, aber wer nimmt einen Trainer ernst, der seit dem ersten Tag auf Abruf in seinem Amt ist. Ein Boateng konnte doch sicher sein, dass der Trainer eher fliegt als er selber.

In der aktuellen Saison lief es doch ok, wenn man die Verletztenliste bei S04 mal berücksichtigt.

gruntzmaker
2014-10-07, 11:53:37
Jetzt wird es wieder heuchlerisch. Klopp gut ----> Keller schlecht ---->Hyper Hyper. :rolleyes: Und dabei steht Keller mit weniger Möglichkeiten in der Tabelle vor Klopp - hat ihn letzte Woche sogar im direkten Duell bezwungen. Sorry, aber der Mann hat in den letzten beiden Jahren auf Schalke einen richtig guten Job gemacht.

EDIT/

Ok, Keller hat weniger Telekom Cups (oder wieder das Ding da heisst) gewonnen.

Keller ist ein wirklich guter Trainer, dennoch hat er zu Schalke nicht so gut gepasst. Das kann es auch geben.

Auf Klopp ausgedehnt, heißt es, der Mann passt perfekt zu Dortmund, auch wenn er vielleicht woanders keinen guten Job macht.

Personal passt eben oder nicht, ein besser oder schlechter Vergleich halte ich für nicht differenziert genug betrachtet.

jay.gee
2014-10-07, 12:06:07
Keller ist ein wirklich guter Trainer, dennoch hat er zu Schalke nicht so gut gepasst. Das kann es auch geben.

Auf Klopp ausgedehnt, heißt es, der Mann passt perfekt zu Dortmund, auch wenn er vielleicht woanders keinen guten Job macht.

Personal passt eben oder nicht, ein besser oder schlechter Vergleich halte ich für nicht differenziert genug betrachtet.


Wie kommt man zu solchen Ansichten? Schalke 04 ist im letzten Jahr dritter geworden. Keller hat das erreicht, wovon Vereine wie Wolfsburg, Stuttgart, Hamburg und Co seit Jahren nur träumen. In der CL zu spielen - in der Bundesliga oben mit zu mischen.

Für mich ist Keller ein Synonym für meine Redewendung, dass Namen oft wie Schall und Rauch sind. Es wird gar nicht die eigentliche Arbeit/Leistung bewertet, sondern sein Image/Standing/Sympathien beim Sport1-Mainstream. Ja, den Schalkern hat es in den letzten Wochen ein wenig an Konstanz gefehlt. Aber wer die Gründe dafür nicht kennt, hat schlicht und ergreifend keine Ahnung von Fussball.

Und genau das ärgert mich. Ganz Dortmund heult über die Verletzten. Ein Blick auf Schalke wird dabei oft heuchlerisch und doppelmoralisch gewertet. Klopp werden Dinge zugestanden, die ein Keller in der öffentlichen Wahrnehmung nie an Kredit hätte. Und das hat oft mehr mit Personenkult zu tun, als mit dem eigentlichen aktuellen sportlichen Abschneiden.

blackbox
2014-10-07, 12:28:36
Keller stand von Anfang unter Beschuss, allein seine mögliche Nominierung war äußerst umstritten. Schalke hat im Prinzip MIT Keller den ganzen Ärger ins Haus gebracht. Wenn man so will eigenverschuldet. Natürlich ist Keller dabei die ärmste Sau, der selbst dafür nichts kann. Aber seien wir mal ehrlich, seine Außendarstellung war auch noch nicht wirklich gut. Für mich war die Entlassung die logische Konsequenz, denn die dauernde Unruhe, deren Grund die Personalie Keller ist, hat man entfernt.

zerwi
2014-10-07, 12:29:33
Keller war am Sonntag ja noch bei Sky90 und wurde da natürlich auch zu diesem Thema befragt, u,a. wurd er ja nach dem BVB Spiel von einem Teil der Medien als "unkündbar" hingestellt, wahrscheinlich von den gleichen, die ihm 1 Woche vorher schon als gefeuert gesehen haben.

Ich glaub von den Teilnehmern dieser Runde, hat niemand (am wahrscheinlichsten wohl noch Keller selbst) geglaubt, dass er 2 Tage später seinen Hut nehmen muss.

gruntzmaker
2014-10-07, 12:31:39
Wie kommt man zu solchen Ansichten? Schalke 04 ist im letzten Jahr dritter geworden. Keller hat das erreicht, wovon Vereine wie Wolfsburg, Stuttgart, Hamburg und Co seit Jahren nur träumen. In der CL zu spielen - in der Bundesliga oben mit zu mischen.

Für mich ist Keller ein Synonym für meine Redewendung, dass Namen oft wie Schall und Rauch sind. Es wird gar nicht die eigentliche Arbeit/Leistung bewertet, sondern sein Image/Standing/Sympathien beim Sport1-Mainstream. Ja, den Schalkern hat es in den letzten Wochen ein wenig an Konstanz gefehlt. Aber wer die Gründe dafür nicht kennt, hat schlicht und ergreifend keine Ahnung von Fussball.

Und genau das ärgert mich. Ganz Dortmund heult über die Verletzten. Ein Blick auf Schalke wird dabei oft heuchlerisch und doppelmoralisch gewertet. Klopp werden Dinge zugestanden, die ein Keller in der öffentlichen Wahrnehmung nie an Kredit hätte. Und das hat oft mehr mit Personenkult zu tun, als mit dem eigentlichen aktuellen sportlichen Abschneiden.

Keller hat mit seiner nüchternen Art nicht zu Schalke gepasst, aber einen guten Job gemacht.

Klopp passt perfekt zu Dortmund. Warum sollten wir mit einem anderen Trainer bitte besser da stehen? Die derzeitigen Probleme halte ich für unabhängig vom Kader.

Kann sein, dass wir die Saison auch noch vergeigen, dem FC Bayern kanns ja nur recht sein ;).

Rockhount
2014-10-07, 12:32:21
Wenn ein Trainer seit Jahren kein taktische Linie zeigt ist er einfach schlecht.. Keller ist für mich einer der nicht weiss was er tut

Ich für meinen Teil erachte eine taktische Linie für sekundär wichtig, solange die Saisonziele erreicht werden.
Das war unter Keller in Stuttgart vielleicht nicht der Fall, auf Schalke kann man die CL aber durchaus als erreichtes Saisonziel werten.
Wer nun noch vor der Winterpause seinen Kopf fordert, hat einfach keine Ahnung und vor allem keinen Weitblick. Es handelt sich um aktuell 5 Punkte Rückstand auf einen CL Platz, das ist auf die Saison gesehen lachhaft. Da sind noch so viele Punkte zu holen...

In Frankfurt ist aktuell eine vergleichbare Situation im Hinblick auf taktische Linie und Konstanz ähnlich mit dem Unterschied, dass die Mannschaft trotz fehlender Linie die Punkte holt. Ist mir aber vollkommen egal wie...
Und ja, der Vergleich hinkt ein wenig, da im Sommer ein teilweiser Komplettneubeginn notwendig wurde...

Sven77
2014-10-07, 12:36:51
Der Fehler ist nicht das sie Keller jetzt schon freistellen sondern das sie das nicht schon in der Sommerpause gemacht haben. In Stuttgart war er nicht lange genug um seine Trainerfähigkeiten zu beurteilen, da war auch immerhin ein Kantersieg gegen Bremen dabei. Allersdings hat er charakterlich verbrannte Erde hinterlassen. Und das er dann in Schalke randarf wo sein Kumpel Heldt das sagen hat, hat eben ein Gschmäckle von Vetternwirtschaft (das war schon immer Horstles Ding)

Rockhount
2014-10-07, 12:48:24
Der Fehler ist nicht das sie Keller jetzt schon freistellen sondern das sie das nicht schon in der Sommerpause gemacht haben. In Stuttgart war er nicht lange genug um seine Trainerfähigkeiten zu beurteilen, da war auch immerhin ein Kantersieg gegen Bremen dabei. Allersdings hat er charakterlich verbrannte Erde hinterlassen. Und das er dann in Schalke randarf wo sein Kumpel Heldt das sagen hat, hat eben ein Gschmäckle von Vetternwirtschaft (das war schon immer Horstles Ding)

12/13 wurde Schalke 4.
13/14 wurde Schalke 3.

Mit welcher Begründung (rein sportlich) will man ihn denn im Sommer entlassen?
Da kommt man ja nicht mal perspektivisch mit, Schalke hat sich unter ihm ja sogar verbessert, nicht nur sportlich, sondern auch insgesamt.
Das Problem "Keller" war kein Problem der Vetternwirtschaft. Selbst wenn, welche Konsequenz hatte das? Die haben einen Platz gut gemacht dadurch, solche Vetternwirtschaft will ich in FFM auch haben...

jay.gee
2014-10-07, 12:56:30
12/13 wurde Schalke 4.
13/14 wurde Schalke 3.

Mit welcher Begründung (rein sportlich) will man ihn denn im Sommer entlassen?

Und gleichzeitig noch einen Umbruch mit vielen Perspektiv-Spielern eingeleitet.

iFanatiker
2014-10-07, 13:03:23
Also:

1. Die Art und Weise wie Keller entlassen wurde geht gar nicht. So sieht IMHO keine professionelle Vereinsführung aus.

2. Die Entlassung lässt sich aber "objektiv" begründen:

- von 10 Pflichtspielen wurden nur zwei Spiele gewonnen

- aus dem DFB ist man raus und in der CL wackelt man wegen der Nummer mit Maribor ziemlich -> extreme finanzielle Einbussen obwohl der Verein eben rein technisch als normales Unternehmen schon längst insolvent wäre.

- weite Teile der Mannschaft haben wohl schon länger ein Konflikt Potential mit Keller was vermutlich der Haupt Auslöser für seine Entlassung war. Bei solchen Konflikten mit der Mannschaft zieht eben immer der Trainer den Kürzeren. Vor allem waren es nicht ein paar Spieler die nicht klar kamen mit Keller sondern so ungefähr die halbe Mannschaft. Damit ist aus Eigenschutz der Verein genötigt zu handeln wenn eben keine Konfliktlösung gefunden werden konnte.

Und wie Sven es schrieb: An sich in Anbetracht des Dauerstreites mit diversen Spielern hätte man Keller konsequent vor der Saison entlassen müssen. Wegen der Super Rückrunde hat man sich blenden lassen.

Vento
2014-10-07, 13:05:47
Keller hatte auch eine sehr gute Punktebilanz in seiner Amtszeit, in der ewigen Tabelle der Schalker Trainer auf Platz 3.
Zweimal die CL-Quali geschafft, beste Rückrunde aller Zeiten von Schalke, da kann man noch so viel von fehlendem Konzept oder fehlender Spielphilosophie faseln, sportlich hat er in der Summe einen sehr guten Job gemacht.

Kalmar
2014-10-07, 13:08:40
12/13 wurde Schalke 4.
13/14 wurde Schalke 3.

Mit welcher Begründung (rein sportlich) will man ihn denn im Sommer entlassen?
Da kommt man ja nicht mal perspektivisch mit, Schalke hat sich unter ihm ja sogar verbessert, nicht nur sportlich, sondern auch insgesamt.
Das Problem "Keller" war kein Problem der Vetternwirtschaft. Selbst wenn, welche Konsequenz hatte das? Die haben einen Platz gut gemacht dadurch, solche Vetternwirtschaft will ich in FFM auch haben...

genau das war doch das problem. man konnte ihn nicht entlassen, sondern musste auf sone schlechte phase warten. nach dfb-pokal wäre nach nur einem spiel zu übertrieben gewesen und hätte hotte gleich mit in den fokus genommen.

für welches taktiksche konzept steht den keller? kann mir die frage einer beantworten der ihn gut findet? welche ausrichtung spricht den für keller?

da hier wohl jeygey (warum wird die ignore mit quotes unterwandert -.-) wieder irgendwelche wilden unterstellungen gemacht hat, mit abstrusen quervergleichen. hier andere beispiele. mou und huub ist klar die defensive, hoffenheim und mainz offensive, barca ballkontrolle, padaborn und augsburg defensive mit konter. usw. usw. für was steht keller ausser den bus im tor parken zu wollen? für mich kann man an einer klaren Philosophie (und deren umsetzung) erkennen ob der Trainer gut oder schlecht ist. (das beinhaltet nicht wie er die Philosophie umsetzt, also kauft er die spieler zu seinem system oder baut er das system um die spieler herum)

jay.gee
2014-10-07, 13:12:32
Kann das mal Jemand für mich dolmetschen?

Dawn on Titan
2014-10-07, 13:20:34
Kann das mal Jemand für mich dolmetschen?

Er will wohl sagen, dass Keller ohne Konzept Erfolg hatte und Horst Heldt ihn deswegen los werden wollte, was aber erst passieren konnte, wenn es sportlich nicht rund läuft und man eine Ausrede für die Entlassung findet.

Warum er nun Markus Gisdol und Kasper Hjulmand plötzlich als legendäre Konzepttrainer verkauft - keine Ahnung.

Ich frage mich ja sowieso immer wie man auf die Idee kommt ,dass ein guter Trainer ein übergeordnetes Konzept haben muss. Ein guter Trainer muss Erfolg haben und am besten mit den Spielern, die er zur Verfügung hat. Ich würde sagen das hatte Keller.

iFanatiker
2014-10-07, 13:21:19
Keller hatte auch eine sehr gute Punktebilanz in seiner Amtszeit, in der ewigen Tabelle der Schalker Trainer auf Platz 3.
Zweimal die CL-Quali geschafft, beste Rückrunde aller Zeiten von Schalke, da kann man noch so viel von fehlendem Konzept oder fehlender Spielphilosophie faseln, sportlich hat er in der Summe einen sehr guten Job gemacht.

Sehe ich auch so.....ähnliches galt aber zum Teil schon für diverse Trainer bei Schalke vor Keller, die ja sportlich eben auch nicht wirklich schlecht waren. Die Hauptursache für die Kündigung dürften eben Konflikte mit diversen Spielern sein. Ich meine wenn Spieler wie Huntelaar öffentlich gegen den Trainer agieren, dann sagt es alles über das Verhältnis aus und sind ja immer mehr interne Vorgänge in die Öffentlichkeit durch ein Spitzel gekommen die ein sehr zerrütteltes Bild zeigen. Ähnliches wurde ja Keller schon beim VfB nachgesagt.

Also Schwachfug es rein sportlich zu begründen.

Di Matteo wird auch spannend. Er gilt ja charakterlicher auch nicht gerade als "pflegeleicht" im Umgang mit Spielern und Vereinsverantwortlichen.

Dawn on Titan
2014-10-07, 13:24:59
Wobei Keller doch "Geisel" der Spieler war. Dauerhaft Trainer auf Abruf, wenn der einen Boateng oder Huntelaar mal rund macht, dann kann der doch sicher sein, dass 3-4 schlechte Spiele den Trainer entsorgen. Und ganz ehrlich den Eindruck habe ich jetzt auch. Die etablierten Stars wollten Keller los werden.

iFanatiker
2014-10-07, 13:29:34
Wobei Keller doch "Geisel" der Spieler war. Dauerhaft Trainer auf Abruf, wenn der einen Boateng oder Huntelaar mal rund macht, dann kann der doch sicher sein, dass 3-4 schlechte Spiele den Trainer entsorgen. Und ganz ehrlich den Eindruck habe ich jetzt auch. Die etablierten Stars wollten Keller los werden.

Da ist mit Sicherheit auch viel Wahrheit drin. :biggrin: Das Benehmen der Vereinsführung z. B. zur Winterpause usw. hat mit Sicherheit das Standing von Keller bei der Mannschaft nicht verbessert und ihn durchaus angreifbar gemacht. Allerdings kochte es da wohl von Anfang ziemlich zwischen Trainer und Spieler und eine Lösung scheint nicht gefunden worden zu sein. Da zieht man eben dann als Trainer den Kürzern falls es sich eben um weite Teile der Mannschaft handelt.

"Guter" Trainer eben ist eine Kombi aus "sportlicher" und "sozialer" Kompetenz sonst wird es langfristig nichts.

Rockhount
2014-10-07, 14:22:04
Allerdings kochte es da wohl von Anfang ziemlich zwischen Trainer und Spieler und eine Lösung scheint nicht gefunden worden zu sein. Da zieht man eben dann als Trainer den Kürzern falls es sich eben um weite Teile der Mannschaft handelt.


Was imo nur daran liegt, dass er seitdem er bei S06 das Ruder übernommen hat, Feuer aus allen Richtungen abbekommen hat und bei jeder Niederlage die Trainerdiskussion gestartet wurde.
Natürlich kann man ihm mangelndes Profil, Image etc vorwerfen, aber um was gehts im Profisport heute? Clowns an der Seitenlinie sind mittlerweile out...

Dawn on Titan
2014-10-07, 14:35:33
Clowns sind out Entertainer sind in....

Rockhount
2014-10-07, 14:48:56
Clowns sind out Entertainer sind in....

Nicht alles, was der BVB macht, muss der Maßstab für andere sein

Tidus
2014-10-07, 15:04:33
Finde es auch schade. Aber auf Grund seiner Art hatte er in der öffentlichen Wahrnehmung im Gegensatz zu manch Medienprofi eh nie das nötige Standing. Ich habe das kürzlich überhaupt nicht trollig gemeint, als ich gemeint habe, dass er unter dem Strich mehr aus seinen Möglichkeiten macht, als ein Klopp in Dortmund.
Der Vergleich hinkt doch an allen Ecken und Enden. Klopp hat 2 Meisterschaften geholt, den DFB Pokal gewonnen und war im CL Finale und 2 mal Vizemeister.

Wo hat Keller denn (Schalke buttert nun nicht gerade wenig Kohle in den Kader) aus seinen Möglichkeiten mehr gemacht, als Klopp beim BVB?

Und bitte mal daran denken, mit welchen Mitteln Klopp die Meisterschaften geholt hat.

jay.gee
2014-10-07, 16:37:19
Der Vergleich hinkt doch an allen Ecken und Enden. Klopp hat 2 Meisterschaften geholt, den DFB Pokal gewonnen und war im CL Finale und 2 mal Vizemeister.

Wo hat Keller denn (Schalke buttert nun nicht gerade wenig Kohle in den Kader) aus seinen Möglichkeiten mehr gemacht, als Klopp beim BVB?

Und bitte mal daran denken, mit welchen Mitteln Klopp die Meisterschaften geholt hat.

Da hast Du natürlich nicht unrecht. Ich habe das jetzt nur auf die zeitliche Ära von Keller bezogen und habe Klopp seine Verdienste in der Tat ein wenig ausgeblendet. Wahrscheinlich weil sie schon wieder so lange her sind und ich wirklich der Meinung bin, dass Keller proportional in den letzten beiden Jahren mehr aus Schalke geholt hat, als Klopp aus Dortmund.

Ich wollte einfach nur die unterschiedliche Gewichtung der Kritiken von Usern Kalmar und Co aufzeigen, die ja letztlich nur aus Missgunst resultieren.

Tidus
2014-10-07, 16:44:31
Da hast Du natürlich nicht unrecht. Ich habe das jetzt nur auf die zeitliche Ära von Keller bezogen und habe Klopp seine Verdienste in der Tat ein wenig ausgeblendet. Wahrscheinlich weil sie schon wieder so lange her sind und ich wirklich der Meinung bin, dass Keller proportional in den letzten beiden Jahren mehr aus Schalke geholt hat, als Klopp aus Dortmund.

Ich wollte einfach nur die unterschiedliche Gewichtung der Kritiken von Usern Kalmar und Co aufzeigen, die ja letztlich nur aus Missgunst resultieren.
Naja, so schlecht waren die letzten 2 Jahre ja auch nicht. Man ist halt an Bayern oder Real Madrid gescheitert, da gibts nun schlimmeres, wie ich finde. Ich glaube Schalke zahlt immer noch 2. höchsten Gehälter in der Buli, kann mich aber auch irren.

Die Kritik an Keller habe ich nie verstanden, ich denke dass das an Kellers Auftreten liegt. Es sieht immer so aus, als wenn er kurz vorm Weinen stünde, wenn man ihn sieht. Wie ein geprügelter Hund. Ich meine das überhaupt nicht trollig und hätte ihn auch niemals entlassen. Eher müsste da mal ein Heldt weg, aber mir solls egal sein. Ich glaube nicht, dass di Matteo die richtige Lösung ist, aber viel mehr war ja nicht auf dem Markt... noch ein Aspekt, warum die Kündigung von Keller keinen Sinn macht.

Matrix316
2014-10-07, 17:31:03
Keller müsste mal zu einem kleinen Verein wo er wachsen kann. 2. Liga z.B.. Wie wäre es mit Stuttgart? *g* Hehe, nee aber sowas wie Heidenheim oder Ingolstadt oder Aachen oder sowas. Schalke ist glaube ich eine der kritischsten Trainerposten überhaupt. Da kann man doch keinen Frischling verheizen.

Metalmaniac
2014-10-07, 17:48:14
Der Vergleich hinkt doch an allen Ecken und Enden. Klopp hat 2 Meisterschaften geholt, den DFB Pokal gewonnen und war im CL Finale und 2 mal Vizemeister.


Da hast Du recht. Er hinkt aber ebenso aufgrund der Tatsache wenn man bedenkt, wie lange Klopp schon bei Dortmund war bevor er etwas gewann und wie lange bisher Keller Trainer auf Schalke war. Vielleicht hätte er ja irgendwann in näherer Zukunft was gewonnen, wobei schon die letztjährige Rückrunde, die ja die beste aller Zeiten für Schalke war, dem Gewinn eines Titels durchaus vergleichbar ist, auch für ein Team wie Schalke. Sein Pech ist dann halt auch, dass es zu seiner Zeit auf Schalke eben kein schwächelndes Bayern München gibt, sondern ein überaus dominantes, welches wohl keinen anderen Meister zuzulassen scheint.:wink:

Was das taktische anbelangt, es gibt Trainer die haben ein Grundkonzept, wovon sie nicht abgehen und was dann auch wieder ein Problem ist weil man damit taktisch u.U. zu festgefahren ist. Und wenn der Trainer immerzu dran festhält und es nicht je nach Zeit und Gegner modifiziert dann kann das auch ins Auge gehen. Selbst ein Pep mußte das in München lernen und er hat z.B. gegen den BVB das Pokalendspiel nur gewonnen, weil er seine zementierte Taktik, sein Konzept verlassen hat.

Und einem Klopp wird ja auch ständig vorgeworfen, dass seine Art spielen zu lassen gerade in Zeiten großer Verletzungsprobleme und/oder am Ende einer anstrengenden Saison zu aufwändig und kräftezehrend sei und es deshalb zuletzt häufig ins Auge ging und man unnötige Niederlagen schlucken mußte und eben viele Verletzte dazukamen aufgrund der hohen Belastungen. Kann man also so oder so sehen mit diesem Konzeptfussball. Sicherlich hatte Keller auch ein solches oder eine Vision zu spielen. Nur weil man die nicht in Worte fassen kann oder erkennt heißt das noch nicht, dass er überhaupt keine Ahnung hatte. Zudem mußte er sich letztes Jahr an das vorhandene Spielermaterial anpassen als er einstieg und diese Saison hatte er große Verletzungssorgen im Kader. Vernünftiges Arbeiten ist da natürlich schwer.

Tidus
2014-10-07, 18:08:34
Da hast Du recht. Er hinkt aber ebenso aufgrund der Tatsache wenn man bedenkt, wie lange Klopp schon bei Dortmund war bevor er etwas gewann und wie lange bisher Keller Trainer auf Schalke war. Vielleicht hätte er ja irgendwann in näherer Zukunft was gewonnen, wobei schon die letztjährige Rückrunde, die ja die beste aller Zeiten für Schalke war, dem Gewinn eines Titels durchaus vergleichbar ist, auch für ein Team wie Schalke. Sein Pech ist dann halt auch, dass es zu seiner Zeit auf Schalke eben kein schwächelndes Bayern München gibt, sondern ein überaus dominantes, welches wohl keinen anderen Meister zuzulassen scheint.:wink:

Was das taktische anbelangt, es gibt Trainer die haben ein Grundkonzept, wovon sie nicht abgehen und was dann auch wieder ein Problem ist weil man damit taktisch u.U. zu festgefahren ist. Und wenn der Trainer immerzu dran festhält und es nicht je nach Zeit und Gegner modifiziert dann kann das auch ins Auge gehen. Selbst ein Pep mußte das in München lernen und er hat z.B. gegen den BVB das Pokalendspiel nur gewonnen, weil er seine zementierte Taktik, sein Konzept verlassen hat.

Und einem Klopp wird ja auch ständig vorgeworfen, dass seine Art spielen zu lassen gerade in Zeiten großer Verletzungsprobleme und/oder am Ende einer anstrengenden Saison zu aufwändig und kräftezehrend sei und es deshalb zuletzt häufig ins Auge ging und man unnötige Niederlagen schlucken mußte und eben viele Verletzte dazukamen aufgrund der hohen Belastungen. Kann man also so oder so sehen mit diesem Konzeptfussball. Sicherlich hatte Keller auch ein solches oder eine Vision zu spielen. Nur weil man die nicht in Worte fassen kann oder erkennt heißt das noch nicht, dass er überhaupt keine Ahnung hatte. Zudem mußte er sich letztes Jahr an das vorhandene Spielermaterial anpassen als er einstieg und diese Saison hatte er große Verletzungssorgen im Kader. Vernünftiges Arbeiten ist da natürlich schwer.
Klopp musste denBVB ja aus dem Keller holen mit 0 Euro quasi. Niemand hätte damit gerechnet, dass der BVB so schnell Erfolge feiern würde, von daher ist das schon eine außergewöhnliche Leistung von Klopp.

Dafür ist er nun in einer seiner schwersten Phasen als Trainer. Diese Saison wird zeigen, wie gut Klopp mit Krisen umgehen kann und ob er sein Konzept evtl. den äußeren Bedingungen anpassen kann und will.

Dennoch hat auch Keller einen sehr guten Job gemacht, nur finde ich, dass man in diesem Fall Schalke und Dortmund bzw. Klopp und Keller absolut gar nicht vergleichen kann. Dafür sind die Unterschiede einfach zu groß.

Und zum Thema schwächelnde Bayern: Wie viele Punkte holten die Bayern in den beiden Meisterjahren des BVB?

Kakarot
2014-10-07, 18:45:33
Bayern hat doch selber gerade nen Trainer, der es bisher nicht geschafft hat an die Erfolge seines Vorgängers heran zu kommen und das bei mehr als dreifachen Gehalt, also immer schön den Ball flach halten.

Zu Keller, kein anderer Trainer hätte mehr aus der Mannschaft rausgeholt, bzw. wird in der Zukunft mehr rausholen, aber das wird Schalkes Führung wohl erst merken, wenn sie mit nem neuen Trainer genauso oder gar schlechter abschneiden.

Vento
2014-10-07, 18:45:37
Heute hat sich Heldt kurz bei SSNHD geäußert, demnach sucht man im Grunde genommen schon seit Beginn nach einer Lösung.
Erst Kontakte zu Di Matteo gab es schon im Frühjahr 2013, damals wollte Di Matteo aber noch Abstand haben, Kontakte gab es dann später immer wieder.
Tuchel und andere hat Heldt auch kontaktiert im laufe der Zeit, im Grunde genommen war man ständig auf der Suche nach einer Lösung und ich denke die jetzige Phase kommt Heldt letztendlich sehr gelegen.

Das ist auch das Problem von Keller, dem Mann wurde absolut keine Autorität bei Schalke eingeräumt, von Beginn an als Interimslösung von Heldts Gnaden installiert.
Die Fäden bei Schalke zieht Heldt, ich würde auch bezweifeln das auch nur ein einziger Transfer von Keller initiiert wurde.
Was wohl aufs Kellers Kappe geht sind Jugendspieler die er in die erste Mannschaft hochgezogen hat wie Kaan Ayhan.
Von daher empfinde ich die Aussagen von Heldt als besonders skurril, wenn er von fehlender Nachhaltigkeit redet, dann sollte er sich auch mal an die eigene Nase fassen, denn er ist der eigentliche "Macher" der Mannschaft und stellt den Kader zusammen.

Sportlich kann man Keller wenig vorwerfen, jedenfalls hat er die Saisonziele bisher immer erreicht, talentierte Jugendspieler in die Mannschaft hochgezogen und mehr als er geholt hat ist auf Schalke derzeit auch einfach nicht drin und wird es auch nicht wenn man nicht endlich beginnt auch in der Vereinsführung mit echten Profis zu arbeiten.
Das er wie kolportiert kein Standing bei den Führungsspielern/Stars gehabt haben soll, ist als neuer, unerfahrener Trainer dem man kaum Kompetenzen auf Schalke eingeräumt hat und von Beginn an als Interimslösung installiert hat wenig verwunderlich.

Oid
2014-10-07, 18:46:26
Ich verstehe auch nicht warum Keller immer so gut wegkommt. Unter ihm war keine Entwicklung zu erkennen. Und nein, Spieler aus der Jugend reinzuholen ist keine Entwicklung. Das kann jeder machen und damit erstmal gut dastehen.

Keller hatte das Glück immer zur rechten Zeit ein gutes Ergebnis einzufahren. Und wenn die Mannschaft mal keine Lust gehabt hat, dann gab's halt wieder schlechte Ergebnisse.

Dass Schalke das jetzt wieder zu einem Schmierentheater verkommen hat lassen, liegt halt in der Natur des Vereins... Ich denke man hat Keller nie wirklich eine Chance/Rückendeckung gegeben, und wahrscheinlich konnte sich Keller deswegen nicht so verwirklichen wie er es vielleicht könnte.

Vento
2014-10-07, 19:36:03
Auf Schalke müsste man eigentlich einen Schnitt machen, wenn man wirklich ein Konzept, eine Vereinsphilosophie will.
Aktuell ist man gefangen zwischen zu hohen Ansprüchen, einem zu teuren Kader und dem ständigen wirtschaftlichen Druck jedes Jahr die CL zu erreichen.
Unter diesem Druck und häufig viel zu hohen Ansprüchen der Verantwortlichen, die jedes Jahr aufs neue vor der Saison das Wort Titel in den Mund nehmen ist eigentlich jeder Trainer zum Scheitern verurteilt.

Topverdiener wie Huntelaar mit Jahresgehältern von 7 Mio. würde ich sofort aussortieren, den Lizenspieleretat auf ein Niveau verringern, dass man dieser Zwickmühle entrinnt ständig darauf angewiesen zu sein sich für die Champions League zu qualifizieren und dann mit Zeit und Geduld mit jungen, hungrigen Spielern und einigen bezahlbaren erfahrenen Spielern etwas Neues aufzubauen.
Die Grundvoraussetzung, eine sehr gute Jugendarbeit, hat man dafür auf Schalke.
Früher oder später wird Schalke diesen Schnitt machen müssen, kommt er nicht von der Vereinsführung, dann wird er zwangsweise kommen wenn man mal für eine Weile die CL-Quali verballert und das wird irgendwann passieren.

Metalmaniac
2014-10-07, 19:49:08
Klopp musste denBVB ja aus dem Keller holen mit 0 Euro quasi. Niemand hätte damit gerechnet, dass der BVB so schnell Erfolge feiern würde, von daher ist das schon eine außergewöhnliche Leistung von Klopp.

Dafür ist er nun in einer seiner schwersten Phasen als Trainer. Diese Saison wird zeigen, wie gut Klopp mit Krisen umgehen kann und ob er sein Konzept evtl. den äußeren Bedingungen anpassen kann und will.

Dennoch hat auch Keller einen sehr guten Job gemacht, nur finde ich, dass man in diesem Fall Schalke und Dortmund bzw. Klopp und Keller absolut gar nicht vergleichen kann. Dafür sind die Unterschiede einfach zu groß.

Und zum Thema schwächelnde Bayern: Wie viele Punkte holten die Bayern in den beiden Meisterjahren des BVB?

Ich habe ja selber gesagt, dass man das nicht vergleichen kann, aber eben auch aus genannten Gründen. Und ich spreche Kloppo gar nicht ab, dass er absolut fantastisches bei der Borussia geleistet hat. Aber man könnte jetzt auch behaupten, eben weil er geringe Mittel zur Verfügung hatte. Und jetzt, wo der Kader aufgestockt wurde, man einen riesigen Etat und hohe Lohnkosten hat klappts auf einmal nicht mehr so gut (trotz der vielen Verletzten hat man immer noch fast ausschließlich Nationalspieler auf dem Platz). Kann man alles von 2 Seiten betrachten.

Bayern hatte in Dortmunds erstem Meisterjahr 65 Pkt., was durchaus schon für Meisterschaften reichte, aber die Saison war nach guter Hinrunde im Grunde insgesamt keine gute. Im 2.Meisterjahr des BVB hatten sie zwar sehr gute 73 Pkt., aber der Hauptfokus lag einfach auf dem Finale dahoam, wo sie immerzu von sprachen und was sie letztlich auch erreichten. Doch im Gegensatz zu den beiden darauffolgenden Saisons mit um die 90 Pkt. kann man die beiden besagten durchaus schon als schwächeln bezeichnen, zumal die jeweiligen Kader ja ähnlich hochwertig waren und sind.

Wenn ich ehrlich bin, aber ich bin bei allem Fansein von Bayern in erster Linie Realist (und deshalb will ich nicht als arrogant bezüglich dieser Meinung klingen), wenn in den letzten Jahren ein anderer als Bayern Meister wurde, dann weil dieses Team 1.: Eine herausragende Serie spielte, und/oder 2.: weil Bayern eine eher unterdurchschnittliche gemessen an Kader und Fähigkeiten spielte. Ihr sagt es ja immerzu selber, mit diesem Team muß man eigentlich immer Meister in Deutschland werden. Schön ist, dass Fussball eben nicht berechenbar ist und viel unvorhergesehenes passieren kann und gerade in Deutschland manchmal sogar der letzte den ersten schlagen kann, aber im Normalfall setzt sich am Ende das beste Team durch. Dennoch finde selbst ich es schön, wenn es hin und wieder Ausnahmen gibt. Das macht den Fussball interessant, ja davon lebt er eigentlich.

Tidus
2014-10-07, 20:04:08
Kann dir nur zustimmen. ;)

Mr.Ice
2014-10-07, 20:19:50
Wenn man sich die Transfers Bilanz von Horst Held anschaut sollte man sich fragen ob man nicht Held auch rauswerfen sollte.

Ich bin ja mal aufs nächste Schalke vs. Bayern München spiel gespannt. Da wird es für den Trainer von SC04 nicht leicht sein das Pfeif Konzert zu umgehen. Ehrlich gesagt macht sich Schalke mit dem Trainer richtig unsympathisch.

Sven77
2014-10-07, 20:21:11
Ja, der Münchner Hexenkessel. Da hat er bestimmt Angst vor.

Tidus
2014-10-07, 21:44:00
Ja, der Münchner Hexenkessel. Da hat er bestimmt Angst vor.
:ulol:

schwuppi
2014-10-08, 10:15:28
Wenn man sich die Transfers Bilanz von Horst Held anschaut sollte man sich fragen ob man nicht Held auch rauswerfen sollte.

Ich bin ja mal aufs nächste Schalke vs. Bayern München spiel gespannt. Da wird es für den Trainer von SC04 nicht leicht sein das Pfeif Konzert zu umgehen. Ehrlich gesagt macht sich Schalke mit dem Trainer richtig unsympathisch.

Warum weil er es geschafft hat den FCB im CL Finale zu besiegen? Du machst dich doch lächerlich.
Welchen Anteil er auch immer daran hat, natürlich auch vorausgesetzt er ist zu diesem Zeitpunkt noch Trainer.

Kalmar
2014-10-08, 14:32:12
Er will wohl sagen, dass Keller ohne Konzept Erfolg hatte und Horst Heldt ihn deswegen los werden wollte, was aber erst passieren konnte, wenn es sportlich nicht rund läuft und man eine Ausrede für die Entlassung findet.

Warum er nun Markus Gisdol und Kasper Hjulmand plötzlich als legendäre Konzepttrainer verkauft - keine Ahnung.

Ich frage mich ja sowieso immer wie man auf die Idee kommt ,dass ein guter Trainer ein übergeordnetes Konzept haben muss. Ein guter Trainer muss Erfolg haben und am besten mit den Spielern, die er zur Verfügung hat. Ich würde sagen das hatte Keller.

weil man ohne Konzept keine Mannschaft dauerhaft und langfristig entwickeln kann. Gisdol hat ganz klar gesagt wo er hin will. in Mainz hat man auch sich einer Spielweise verschrieben und dementsprechend einen tuchelnachfolger gesucht. natürlich gehört nicht nur ein Konzept dazu, sondern auch Charakter und nicht so wie mou das mit freund Feind macht.
wenn ihr euch an dem Wort Konzept stört dann nehmt das Wort Idee.

jay.gee
2014-10-08, 17:00:34
Ich verstehe auch nicht warum Keller immer so gut wegkommt. Unter ihm war keine Entwicklung zu erkennen. Und nein, Spieler aus der Jugend reinzuholen ist keine Entwicklung. Das kann jeder machen und damit erstmal gut dastehen.

Ich finde die Integration von Jugendspieler ist eines der Kernelemente in einem Entwicklungsprozess. Darüber hinaus will mir nicht ganz in den Kopf hinein, was sich viele unter einer Entwicklung vorstellen? Schalke hat die beste Rückrunde der Vereinsgeschichte gespielt und sich direkt für die CL qualifiziert. Was ist der Vorwurf? Dass Schalke nicht auf Augenhöhe mit Madrid, Barca, Bayern und Co ist? Was wird da erwartet?




Keller hatte das Glück immer zur rechten Zeit ein gutes Ergebnis einzufahren. Und wenn die Mannschaft mal keine Lust gehabt hat, dann gab's halt wieder schlechte Ergebnisse.


Warum wird fehlende Konstanz als keine Lust abgetan? Lässt man die Bayern mal aussen vor, weil sie in ihrer eigenen Liga spielen, lässt sich deine Aussage nahezu auf jeden anderen Buli-Verein projizieren. Wir haben in allen drei Profi-Ligen in diesem Jahr eine ausgeglichene Ligastruktur, um die uns andere Nationen eigentlich nur beneiden können.

Denn macht man sich mal von Namen/Standing der Vereine frei, kann dort mittlerweile fast jeder jeden schlagen. Eine solche Ausgeglichenheit habe ich seit vielen Jahren nicht mehr erlebt. Die KickTipper unter euch werden sich Woche für Woche aktuell sicher nicht selten die Augen reiben.

Mittendrin ist Schalke. Gerade mal 5 Punkte hinter dem erklärten Saisonziel - und das ganz am Anfang der Saison. Seit Wochen geprägt von massiven Verletzungspech. Ich glaube mit etwas weniger Ausfällen, hätten auch die Schalker etwas mehr Konstanz gehabt. Halt genau wie die Dortmunder, bei denen aktuell Niemand auf die Idee kommen würde, ihnen die Entwicklung abzusprechen. Obwohl sie genau wie Schalke in der Liga seit über 2 Jahren mit dem Fernglas auf der Stelle traben. Was im Anbetracht des Bayern-Kaders ja letztlich auch kein Wunder ist. Was also erwartet man von Schalke 04 genau? :confused:

Anadur
2014-10-08, 17:45:33
Was also erwartet man von Schalke 04 genau? :confused:


Das gleich, was auch in Hamburg oder Stuttgart erwartet wird. Also nichts anderes, als der Meistertitel mit 10 Punkten Vorsprung. Schließlich ist man vom Kader mindestens auf Augenhöhe mit Bayern und auf jeden Fall vor den neureichen Dortmundern, die ja eigentlich gar nicht so gut sind.

Das das natürlich fern der sportlichen Realitäten ist, geschenkt. Die Realität interessiert in den Vereinen schon lange niemanden mehr.

gruntzmaker
2014-10-08, 17:55:48
Warum wird fehlende Konstanz als keine Lust abgetan? Lässt man die Bayern mal aussen vor, weil sie in ihrer eigenen Liga spielen, lässt sich deine Aussage nahezu auf jeden anderen Buli-Verein projizieren. Wir haben in allen drei Profi-Ligen in diesem Jahr eine ausgeglichene Ligastruktur, um die uns andere Nationen eigentlich nur beneiden können.

Denn macht man sich mal von Namen/Standing der Vereine frei, kann dort mittlerweile fast jeder jeden schlagen. Eine solche Ausgeglichenheit habe ich seit vielen Jahren nicht mehr erlebt. Die KickTipper unter euch werden sich Woche für Woche aktuell sicher nicht selten die Augen reiben.


Was im Umkehrschluss natürlich gleichzeitig heisst, dass der BVB jeden Abgang mit einem Bundesliga Zugang ausgleichen könnte. Ramos gefällt mir besser als Immobile und man sieht gerade an ihm was Liga Erfahrung einfach wert ist.

Deswegen bin ich auch ganz entspannt wegen Reus, denn in der Liga gibt's eben auch zB. Volland, etc. oder Herrmann.

Allerdings warten wir mal ab, wie sich die Ausgeglichenheit noch ändert, wenn der BVB tatsächlich mal wieder mit Fußball spielen anfängt und nicht jeder Spielzug Kick and Rush gleicht. Für Hoffenheim würde es vielleicht noch reichen. Also hoffe ich mal...

Ich stimme dem Rest von deinem Post auch zu. Keller wird aber keine Probleme haben, einen neuen Platz zu bekommen.

jay.gee
2014-10-08, 21:58:37
Bin gerade zufällig über einen Artikel bzl. Bernat gestossen, der in einigen Punkten meine Meinung deckt. Ich habe ja schon öfters von ihm geschwärmt, weil ich seine Art zu spielen einfach super gerne mag. Ich glaube das kann der Nachfolger von Ribery werden. Und dabei erinnern mich seine Bewegungsmechaniken eher an Götze oder aber Rafinha.

Nachdem ich ihn die ersten male habe spielen gesehen, dachte ich mir spontan: "cool, noch ein Götze". Aber mittlerweile mag ich ganz andere Eigenschaften an ihm. Er läuft die Linie rauf runter wie ein Schwein - ist offensiv und defensiv dabei stark. Er schlägt viele Flanken, hilft hinten aus, hat eine brillante Technik, ein gutes Spielverständnis und ist vor allem sehr variabel. Ich glaube da haben die Bayern wirklich einen ganz tollen Spieler an Land gezogen.

>>>Bayerns stiller Star: Bernat entwickelt sich zum Top-Transfer<<< (http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_71329268/bayerns-stiller-star-bernat-entwickelt-sich-zum-top-transfer.html)

jay.gee
2014-10-09, 13:57:37
Nachdem Ribery wieder mit Ball trainiert, ist nun auch Thiago wieder ins Mannschaftstraining mit Ball eingestiegen. :up: Vielleicht sehen wir sie in drei Wochen ja schon wieder gegen Dortmund auf dem Platz? =)

gruntzmaker
2014-10-09, 19:10:03
Nachdem Ribery wieder mit Ball trainiert, ist nun auch Thiago wieder ins Mannschaftstraining mit Ball eingestiegen. :up: Vielleicht sehen wir sie in drei Wochen ja schon wieder gegen Dortmund auf dem Platz? =)

Das Spiel gegen euch ist eh nur Bonus, eine Niederlage, wenn sie wenigstens nicht hoch ausfällt wäre ok.

Mir persönlich würde es aber schon reichen, wenn wir gegen Köln und Hannover gewinnen oder zumindest ein Remis schaffen.

Ja ich weiss, ich bin ein Pessimist ;).

feflo
2014-10-09, 19:17:58
Ich glaube das es der FCB wieder schwer haben wird gegen den BVB. Wie die letzte Zeit und Jahre auch.

jay.gee
2014-10-09, 19:32:28
Ja ich weiss, ich bin ein Pessimist ;).

Ein Sieg und die Saison wäre doch für die meisten Dortmund-Fans wie in der letzten Saison gerettet. ;) Ich hatte das Zeitfenster auch nur genannt, weil es halt ein Prestigeduell ist und ich die beiden endlich mal wieder in Action sehen möchte. Ribery war ja nicht ganz solange raus, aber Thiago war schon einige Monate weg vom Fenster. Daher gilt wohl die Devise, einen solchen Spieler zunächst mal behutsam aufzubauen. Aber vielleicht ergibt sich ja die Konstellation, dass man ihn zumindest mal symbolisch ein paar Minuten bringen kann.

Ansonsten bemesse ich der Partie gegenwärtig nicht soviel Bedeutung, wie in den Jahren davor. Ich hoffe, dieser gewisse Kick kommt bis zum Spiel wieder. Aber irgendwie habt ihr in den letzten 2-3 Jahren einfach zu viele Federn gelassen.

Berserker
2014-10-10, 00:10:17
Ein Sieg und die Saison wäre doch für die meisten Dortmund-Fans wie in der letzten Saison gerettet. ;)

Würde lieber 10mal gegen den S03+1 gewinnen als nur einmal gegen euch. :)

Gegen Köln schätze ich unsere Siegchance 60:40. Da Köln gut und kompakt hintendrinsteht,das wird ein ähnliches wie gegen den HSV.

Kalmar
2014-10-10, 08:56:23
Würde lieber 10mal gegen den S03+1 gewinnen als nur einmal gegen euch. :)

Gegen Köln schätze ich unsere Siegchance 60:40. Da Köln gut und kompakt hintendrinsteht,das wird ein ähnliches wie gegen den HSV.

Gehen kölle wird es, wie du schon sagst, hässlich. 4 Punkte aus den spielen gehen h96 und kölle wären schon super. Gerne als 0:0 und 1:0 damit die defensive sich ne breite brust holen kann.

Und da Jay ja mal wieder zitiert wurde. Was hast du fürn bvb komplex?Jedes zweite posting von dir was gequotet wird zielt auf einen Vergleich bvb-Bayern ab. Dazu würden wohl 99,9% der Bvb-Fans gegen Bayern Niederlagen hinnehmen wenn dafür der schlumpfen Nachbar verhauen wird.
Auch wenn es bei dir nicht ankommt, Bayern ist für Dortmund sonst eigentlich kein Thema außer die weißwurst Hauptstadt muss mal wieder rumquarken. Komisch ist auch, kaum ist der bvb nicht in Bayern nähe sind Rolex-Kalle und wie sie alle heißen ruhig...

Metalmaniac
2014-10-10, 10:16:43
Gehen kölle wird es, wie du schon sagst, hässlich. 4 Punkte aus den spielen gehen h96 und kölle wären schon super. Gerne als 0:0 und 1:0 damit die defensive sich ne breite brust holen kann.

Und da Jay ja mal wieder zitiert wurde. Was hast du fürn bvb komplex?Jedes zweite posting von dir was gequotet wird zielt auf einen Vergleich bvb-Bayern ab. Dazu würden wohl 99,9% der Bvb-Fans gegen Bayern Niederlagen hinnehmen wenn dafür der schlumpfen Nachbar verhauen wird.
Auch wenn es bei dir nicht ankommt, Bayern ist für Dortmund sonst eigentlich kein Thema außer die weißwurst Hauptstadt muss mal wieder rumquarken. Komisch ist auch, kaum ist der bvb nicht in Bayern nähe sind Rolex-Kalle und wie sie alle heißen ruhig...

Alles Laberei. In weit mehr als der Hälfte der Fälle ist bei Zwistigkeiten zwischen beiden Clubs einer der Eurigen angefangen. Und da häufig dabei der Watzke bei irgendwelchen Anlässen die ansonsten keinen interessieren wie dem Hühnerzüchterverein Dortmund-West o.ä.! Doch wenn dann irgendwelche Medien darüber berichten wenn er mal wieder losposaunt "die Bayern wollten uns kaputt machen" oder "die Bayern haben ihren Kredit an uns hoch verzinst" etc., dann gibts eben halt Gegenreaktionen aus dem Süden. Komisch, jetzt wo er endlich mal die Klappe hält ist es insgesamt erstaunlich ruhig. Woher das wohl kommt...? ;)

jay.gee
2014-10-10, 16:35:59
Und da Jay ja mal wieder zitiert wurde....

.....kannst Du ihn trotz mehrmaliger grosser Ankündigungen, dass Du "Jay" auf deiner SupaDupa-Ignorier-List hast, trotzdem nicht ignorieren. Dementsprechend ist alles wie immer und Du fühlst dich 5x die Woche von mir provoziert. "Jay hier - Jay da...." Mach es doch einfach wie ich und ignoriere die Leute, die Du ignorieren möchtest, doch einfach wirklich, statt es nur so daher zu sagen. Also ich kann das.


Komisch ist auch, kaum ist der bvb nicht in Bayern nähe sind Rolex-Kalle und wie sie alle heißen ruhig...

Du hast mal wieder eine eigenartige Wahrnehmung. Das Wort "Kaum" klingt irgendwie Realitätsfremd, denn eigentlich seid ihr schon seit ~3 Jahren nicht mehr in der Nähe. Mir ist jetzt nicht so, als wenn ich seit Jahren nichts mehr von KHR und Co gehört hätte. :confused: "Kaum"? - ja, ich weiss, dass Du und andere mich für meine Art die Dinge auf den Punkt zu bringen, nicht mögen.


Würde lieber 10mal gegen den S03+1 gewinnen als nur einmal gegen euch. :)

Gegen Köln schätze ich unsere Siegchance 60:40. Da Köln gut und kompakt hintendrinsteht,das wird ein ähnliches wie gegen den HSV.

Ich nehme es dir sogar ab. ;) Eure Personaldecke lichtet sich ja langsam wieder - es ist also wieder Licht am Ende des Tunnels zu sehen. Von daher erwarte ich in den nächsten Wochen wieder etwas mehr Konstanz. Ihr habt Wettbewerbs-übergreifend noch alle Möglichkeiten, eine grosse Saison zu spielen, wenngleich ich euch in puncto Meisterschaft nicht mehr wirklich auf dem Zettel habe.

Kalmar
2014-10-10, 17:58:27
Alles Laberei. In weit mehr als der Hälfte der Fälle ist bei Zwistigkeiten zwischen beiden Clubs einer der Eurigen angefangen. Und da häufig dabei der Watzke bei irgendwelchen Anlässen die ansonsten keinen interessieren wie dem Hühnerzüchterverein Dortmund-West o.ä.! Doch wenn dann irgendwelche Medien darüber berichten wenn er mal wieder losposaunt "die Bayern wollten uns kaputt machen" oder "die Bayern haben ihren Kredit an uns hoch verzinst" etc., dann gibts eben halt Gegenreaktionen aus dem Süden. Komisch, jetzt wo er endlich mal die Klappe hält ist es insgesamt erstaunlich ruhig. Woher das wohl kommt...? ;)

Wenn man sich die Zeitungen anschaut die immer irgendwas verkündet haben und wer was gesagt hat, was fällt dir dabei auf? Außerdem hat watzke häufiger nur reagiert, während Rolex-Kalle und der Rest der Steuersünder meist agierten...

jay.gee
2014-10-10, 18:14:28
Das ist doch ein Fake/Troll-Account, oder? :| :confused: Habe ich mir ja schon öfters gedacht, aber jetzt fühle ich mich irgendwie bestätigt.

Bringhimup
2014-10-10, 18:42:14
Shinji Kagawa hat sich beim Testspiel der japanischen Nationalmannschaft gegen Jamaika (1:0) angeblich eine Gehirnerschütterung zugezogen -> http://www.sport1.de/de/fussball/newspage_966053.html

Klebt dir die Scheiße einmal am Fuß, wirste sie nur schwer wieder los.:freak:

Der Sandmann
2014-10-10, 19:44:45
Shinji Kagawa hat sich beim Testspiel der japanischen Nationalmannschaft gegen Jamaika (1:0) angeblich eine Gehirnerschütterung zugezogen -> http://www.sport1.de/de/fussball/newspage_966053.html

Klebt dir die Scheiße einmal am Fuß, wirste sie nur schwer wieder los.:freak:

Damit kann man ja mit Dortmunds Verletztenbank fast schon eine eigene Bundesligamannschafft auf machen.:wink:

Bringhimup
2014-10-10, 19:49:30
Damit kann man ja mit Dortmunds Verletztenbank fast schon eine eigene Bundesligamannschafft auf machen.:wink:

Und die wäre nicht weit weg von den CL Plätzen. Hoffe, es hört jetzt einfach mal auf. Wofür holt man all die geilen Spieler, wenn die sich dann gar nicht wirklich zeigen können. Ist doch scheiße mit den ganzen Verletzten.

Vento
2014-10-10, 20:13:37
So schlimm ist es doch gar nicht mehr beim BVB, Reus, Gündogan, Mickinochwas sind wieder zurück im Training.
Abwehr hat man auch schon seit ein paar Spielen wieder komplett und die Qual der Wahl mit Hummels, Subotic, Sokratis, Ginter.
Offensive hat man ebenfalls die Qual der Wahl mit den Neueinkäufen.
Fehlen aktuell noch Schmelzer, den selbst bei den BVB Fans kaum einer vermisst und Kirch, Kuba und Sahin.

Palpatin
2014-10-10, 21:39:13
Angeblich ist Kagawa ja schon wieder auf dem Rückflug nach Dortmund, kann also keine allzu schwere Kopfverletzung gewesen sein. Könnt mir vorstellen das der nächstes Liga Spiel schon wieder Fit ist.

Berserker
2014-10-10, 22:02:30
BVB tauscht Rasen und Trainerbänke im Westfalenstadion aus

https://twitter.com/BVB/status/520517510689738752/photo/1

Da ich den Spruch so gut finde: "Andere Vereine tauschen den Trainer aus, wir die Trainerbänke." von Pa1n aus dem bvb-forum.de ;D



Ich nehme es dir sogar ab. ;) Eure Personaldecke lichtet sich ja langsam wieder - es ist also wieder Licht am Ende des Tunnels zu sehen. Von daher erwarte ich in den nächsten Wochen wieder etwas mehr Konstanz. Ihr habt Wettbewerbs-übergreifend noch alle Möglichkeiten, eine grosse Saison zu spielen, wenngleich ich euch in puncto Meisterschaft nicht mehr wirklich auf dem Zettel habe.

Naja das ist einfach zu wenig Substanz um da viel Rivalität aufkommen zu lassen,etwas schon und fand es auch nicht schlecht als man euch die 2 Jahre etwas ärgern können. Unterm Strich schicken,aber nicht 2 Jahre hier und da mal wieder um etwas wie Rivalität aufkommen zu lassen.

Ja so langsam lichtet sich die Verletztenliste wieder,Gott sei Dank,aber hoffe mal,dass man auch von weiteren Verletzten verschont bleibt. Ansonsten kann man nämlich keine Abläufe trainieren und noch viel mehr.

Sehe das auch so wie du,dass der BVB noch fast alle Möglichkeiten hat,außer in Sachen Meisterschaft,aber das war mir schon vor der Saison klar.
Daran wird sich die nächsten Jahre auch nichts ändern. Dazu müsste bei den Bayern schon viel schieflaufen,um dass der BVB in den nächsten Jahren doch nochmal an der Meisterschaft schnuppern kann.

Kamikaze
2014-10-10, 22:36:44
dortmund sollte es halt irgendwie schaffen, dass alle leistungsträger mal zumindest nen halbes jahr verletzungsfrei spielen können, dann liest sich das lineup in der offensive (reus, gündogan, mickinochwas, kuba, aubameyang, immobile, ramos) schon sehr delikat. da haben nur wenige mannschaften offensiv noch mehr zu bieten...

das problem der dortmunder ist eher, dass sie es in den letzten jahren nie geschaft haben mal die komplette mannschaft über einen längeren zeitraum fit zu bekommen.

wenn sie das meistern sind sie auch nen ernsthafter konkurrent!

Kalmar
2014-10-11, 12:55:41
Angeblich ist Kagawa ja schon wieder auf dem Rückflug nach Dortmund, kann also keine allzu schwere Kopfverletzung gewesen sein. Könnt mir vorstellen das der nächstes Liga Spiel schon wieder Fit ist.

wohl nur ne leichte Gehirnerschütterung [laut fanforum]. hätte schlimmer sein können.
dortmund sollte es halt irgendwie schaffen, dass alle leistungsträger mal zumindest nen halbes jahr verletzungsfrei spielen können, dann liest sich das lineup in der offensive (reus, gündogan, mickinochwas, kuba, aubameyang, immobile, ramos) schon sehr delikat. da haben nur wenige mannschaften offensiv noch mehr zu bieten...

das problem der dortmunder ist eher, dass sie es in den letzten jahren nie geschaft haben mal die komplette mannschaft über einen längeren zeitraum fit zu bekommen.

wenn sie das meistern sind sie auch nen ernsthafter konkurrent!

es gibt wohl keine mannschaft wo das so funktioniert, wichtig wäre das ein kreativer 6er zurück kommt. man wird immer den einen oder anderen verletzten haben.

Sven77
2014-10-11, 19:59:21
Didavi hat sich bei einem Testspiel einen Muskelbündelriß zugezogen. So eine Scheiße :mad:

Muselbert
2014-10-11, 20:33:21
Didavi hat sich bei einem Testspiel einen Muskelbündelriß zugezogen. So eine Scheiße :mad:

Das ist echt unfassbar, der Jung hat schon ne Krankenakte, die von nem ü30-Profi stammen könnte...

mictasm
2014-10-11, 21:14:12
Als älterer Mensch staune ich immer wieder über die Vielzahl an Verletzungen, gerade auch die ohne Einwirken eines Gegners.
Natürlich wird es eine leicht verklärte Wahrnehmung sein, aber früher war das doch nicht so heftig.
Kann es sein, dass der heutige Fußball nicht mehr zum menschlichen Körper passt? Oder wird mit falschen Schwerpunkten trainiert? Oder noch schlimmer, liegt es an den modernen Schuhen?

Ich verstehe es nicht und für die Vereine ist es so ärgerlich...

Frozone
2014-10-11, 21:17:53
Fussball ist viel Athletischer geworden, also die Physis wird viel mehr gefordert als früher.
Und hier hatte doch auch jemand mal nen interessanten Artikel zu schlechtem Training verlinkt:
http://www.welt.de/sport/fussball/article132834965/Training-in-der-Bundesliga-ist-viel-zu-schlecht.html

Vento
2014-10-12, 12:40:39
FC Bayern München steigert Umsatz auf mehr als eine halbe Milliarde Euro - Gewinn steigt auf 16,5 Millionen Euro – Allianz-Arena abbezahlt (http://www.focus.de/magazin/kurzfassungen/focus-42-2014-fc-bayern-muenchen-steigert-umsatz-auf-mehr-als-eine-halbe-milliarde-euro-gewinn-steigt-auf-16-5-millionen-euro-allianz-arena-abbezahlt_id_4197125.html)


Der FC Bayern München hat den Gesamtumsatz in der abgelaufenen Saison 2013/14 dank deutlich gestiegener Sponsoring- und Merchandising-Einnahmen um 22 Prozent auf 528 Millionen Euro gesteigert.

Die Merchandising-Einnahmen, also die Einnahmen aus verkauften Trikots, Schals und Fahnen, stiegen in der Saison 2013/14 von 82,8 Millionen Euro auf mehr als 105 Millionen Euro. Unter dem Strich verkaufte der Verein 1,2 Millionen Trikots, mehr als alle anderen 17 Bundesligisten zusammen. Im Bereich „Sponsoring und Vermarktung“ stiegen die Erlöse von 102,4 Millionen Euro auf knapp 118 Millionen Euro.

Frozone
2014-10-12, 13:18:46
WOW!!!

INDEX75
2014-10-12, 13:50:11
FC Bayern München steigert Umsatz auf mehr als eine halbe Milliarde Euro - Gewinn steigt auf 16,5 Millionen Euro – Allianz-Arena abbezahlt (http://www.focus.de/magazin/kurzfassungen/focus-42-2014-fc-bayern-muenchen-steigert-umsatz-auf-mehr-als-eine-halbe-milliarde-euro-gewinn-steigt-auf-16-5-millionen-euro-allianz-arena-abbezahlt_id_4197125.html):umassa:

Und das wird sich im kommenden Jahr wohl noch steigern. War nicht mal die Rede davon das Bayern nach Abzahlung der Arena ca. 25-30 Mio. pro Jahr mehr in der Tasche hat, bzw. diese in die Mannschaft investieren "könnte"?

jay.gee
2014-10-12, 14:20:16
Unter dem Strich verkaufte der Verein 1,2 Millionen Trikots, mehr als alle anderen 17 Bundesligisten zusammen.

Hmm, krass - hätte ich gefühlt jetzt nicht wirklich gedacht. :eek:

Muselbert
2014-10-12, 14:24:27
:umassa:

Und das wird sich im kommenden Jahr wohl noch steigern. War nicht mal die Rede davon das Bayern nach Abzahlung der Arena ca. 25-30 Mio. pro Jahr mehr in der Tasche hat, bzw. diese in die Mannschaft investieren "könnte"?

Da sind aber auch an die Allianz verkaufte 8.33% der Anteile für 110 Millionen € mit drin, das kann man auch nicht jedes Jahr machen. Also ganz so einfach ists nicht...

Nick Nameless
2014-10-12, 14:52:36
Hmm, krass - hätte ich gefühlt jetzt nicht wirklich gedacht. :eek:


Hmm, finde ich jetzt nicht wirklich überraschend. Wenn ich mit dem Fahrrad von der Arbeit heimfahre, komme ich an einem Sportplatz vorbei und da sieht man neben Mainz05-Trikots halt vor allem Kids im Bayern-Trikot.

Vento
2014-10-12, 16:00:23
Da sind aber auch an die Allianz verkaufte 8.33% der Anteile für 110 Millionen € mit drin, das kann man auch nicht jedes Jahr machen. Also ganz so einfach ists nicht...


Meines Wissens fließen die Gelder aus einer Kapitalerhöhung nicht in den Umsatz mit ein.
Eine Kapitalerhöhung betrifft nicht den Umsatz, sondern wird direkt im Eigenkapital gebucht.
Das Eigenkapital wird ergebnisneutral gebucht, lediglich der Aufwand für die Ausschüttung kann angesetzt werden.
Die 110 Mio. Kapitalerhöhung der Allianz sind also nicht im Umsatz enthalten.
Eventuell kann das aber auch jemand mit Fachwissen besser aufdröseln.

Würde auch nicht zu den Zahlen passen, die Umsatzsteigerung von 22% kommt neben deutlichen Zuwächsen beim Merchandising und Sponsoring durch die Transfereinnahmen von 40 Mio. in 2013/2014. (Gomez, Gustavo und Co.)
Im Vorjahr waren es nur 500tsd Transfereinnahmen bei 432,8 Mio. Umsatz.
Transferbereinigt bleibt aber für 2013/2014 noch immer ein Umsatz von 488 Mio., was angesichts der erheblich geringeren TV-Gelder im Vergleich zur internationalen Konkurrenz ein fantastisches Ergebnis ist.
Barca hätte man damit vom Umsatz nahezu eingeholt und das obwohl die sicherlich 80-100 Mio. im Jahr mehr einnehmen durch ihre Einzelvermarktung der TV-Rechte.
Mit DHL und SAP hat man erst kürzlich zwei neue Sponsoren an Land gezogen, die erst in der Bilanz 2014/2015 auftauchen werden, bleibt man sportlich ähnlich erfolgreich wie in der Vorsaison, sollten 500 Mio. transferbereinigt in 2014/2015 locker drin sein.

flagg@3D
2014-10-13, 07:47:02
Meine Fresse, könnte ich kotzen:

Didavi fällt mehrere Wochen aus (http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.vfb-stuttgart-didavi-faellt-mehrere-wochen-aus.cf79efc2-de94-4167-896c-4e3c9a9db000.html)

Rockhount
2014-10-13, 07:55:29
Aus Peru kommt die "frohe Kunde", dass Carlos Zambrano nach dem Freundschaftsspiel der NM nach fFM zurück reist und dort ca. 6 Monate Urlaub macht...
Damit wären wir dann bei 4 Stammkräften, die 4-6 Monate ausfallen. Zum Kotzen!

Dawn on Titan
2014-10-13, 08:04:30
Geht fast allen Vereinen so. Man muss sich langsam fragen ob die Belastungen nicht zu hoch geworden sind.

Sven77
2014-10-13, 09:01:53
Meine Fresse, könnte ich kotzen:

Didavi fällt mehrere Wochen aus (http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.vfb-stuttgart-didavi-faellt-mehrere-wochen-aus.cf79efc2-de94-4167-896c-4e3c9a9db000.html)

Eine Seite weiter vorne..

Wie man sieht kann das Ganze auch im Training passieren, ich glaube nicht das bei den Nationalmannschaften mehr Verltzungen auftreten als beim Training im eigenen Verein.
Alternative wäre natürlich keine Nationalspieler mehr zu verpflichten :freak:

jay.gee
2014-10-13, 09:56:10
Hmm, finde ich jetzt nicht wirklich überraschend. Wenn ich mit dem Fahrrad von der Arbeit heimfahre, komme ich an einem Sportplatz vorbei und da sieht man neben Mainz05-Trikots halt vor allem Kids im Bayern-Trikot.

Hätte ich in den Proportionen jetzt gefühlt aber wirklich nicht geglaubt. Dass sie vorweg marschieren schon, aber halt nicht in den Zahlen.

flagg@3D
2014-10-13, 12:52:13
Eine Seite weiter vorne..

Wie man sieht kann das Ganze auch im Training passieren, ich glaube nicht das bei den Nationalmannschaften mehr Verltzungen auftreten als beim Training im eigenen Verein.
Alternative wäre natürlich keine Nationalspieler mehr zu verpflichten :freak:

Pah ohne Quelle nix wert :D

Ach je, ich lese hier eigentlich auch nicht mehr mit, wollte nur die VfB Fans informieren :)

INDEX75
2014-10-13, 13:51:45
...
Mit DHL und SAP hat man erst kürzlich zwei neue Sponsoren an Land gezogen, die erst in der Bilanz 2014/2015 auftauchen werden, bleibt man sportlich ähnlich erfolgreich wie in der Vorsaison, sollten 500 Mio. transferbereinigt in 2014/2015 locker drin sein.
Nicht zu vergessen die nun völlig abbezahlte Arena. Das nun eingesparte Geld kann nun anderweitig in die Mannschaft investiert werden. Hatte man sich dafür zunächst 25 Jahre zum Ziel gesetzt, benötigte man am Ende nur 10 Jahre. Irgendwie wahnwitzig. :freak:

Hier auch die aktuellen Umsatzzahlen vom BVB: http://www.bild.de/sport/fussball/hans-joachim-watzke/kassierte-weniger-38128292.bild.html

2013/2014 260.7 Mio. (-44.3 Mio. zur Vorsaison (305 Mio.) aber immer noch 12 Mio. Gewinn)

gruntzmaker
2014-10-14, 12:12:51
Nicht zu vergessen die nun völlig abbezahlte Arena. Das nun eingesparte Geld kann nun anderweitig in die Mannschaft investiert werden. Hatte man sich dafür zunächst 25 Jahre zum Ziel gesetzt, benötigte man am Ende nur 10 Jahre. Irgendwie wahnwitzig. :freak:

Hier auch die aktuellen Umsatzzahlen vom BVB: http://www.bild.de/sport/fussball/hans-joachim-watzke/kassierte-weniger-38128292.bild.html

2013/2014 260.7 Mio. (-44.3 Mio. zur Vorsaison (305 Mio.) aber immer noch 12 Mio. Gewinn)

Der BVB hat ordentlich gewirtschaftet, aber natürlich nicht so gut wie in der Rekordsaison 12/13.

Wenn man bedenkt, dass die Transferperiode mit Immobile 18 Mio €, Ramos 10 Mio € und Ginter 10 Mio € sowie Sahin 7 Mio € ziemlich ins Kontor geschlagen hat, darf man in dem leichten Minus dennoch keinen langfristigen Trend sehen.
(Kagawa ist als Last Minute Transfer ziemlich sicher nicht in den Zahlen enthalten)

Der Cashflow ist im Vergleich zum VJ zum Beispiel nur leicht gesunken (etwa 3 Mio €), womit dieser in der Situation mitbetrachtet werden muss.

Konstanz ist eben äußerst wichtig und dass man in der jetzigen Situation die Ruhe bewahrt, um sportlich sowie wirtschaftlich ein paar gute Ideen einfließen lässt.

Da Reus und Gündogan wieder gegen den Ball treten können, freue ich mich (als Pessimist ;) ) schon sehr auf Köln.

iFanatiker
2014-10-14, 13:08:56
Wenn man bedenkt, dass die Transferperiode mit Immobile 18 Mio €, Ramos 10 Mio € und Ginter 10 Mio € sowie Sahin 7 Mio € ziemlich ins Kontor geschlagen hat, darf man in dem leichten Minus dennoch keinen langfristigen Trend sehen.

Beim Umsatz? Es fehlen eben Transfererlöse aus den Verkauf von Spielern wie Götze und eben die sehr hohen Einnahmen aus dem CL Finale. Schaut man sich die Entwicklung bereinigt um diese Effekte gab es überall Steigerungen beim Umsatz.

Die Transferkosten werden wiederum abgeschrieben auf die Laufzeit des Vertrages. In diesem Geschäftsjahr 2013/2014 sind also die Kosten für Miki, Auba usw. eben jeweils anteilig in der Ermittlung des Gewinn mit Abschreibungen drin.

Somit sind die Zahlen eben sehr gut und zeigen bereinigt durch bestimmte Effekte nach wie vor eine sehr gute und nachhaltige Arbeit. Rein technisch ist der BvB sogar wenn man eben EBIT, EBITDA usw. in Anspruch nimmt das bessere Investment als Bayern wenn es um Renditen und so weiter geht. Somit kann man weiterhin hier nur zufrieden sein mit der Unternehmensführung. :biggrin::biggrin:

Was aber eben Bayern in eine andere Liga katapultiert ist der operative Cashflow von Bayern und die vorhanden Reserven aka "Festgeldkonto" selbst in einer Saison wo aus dem Cashflow nichts auf das Konto fließt. Bayern hat einen operativen Cashflow von zusammengefasst vermutlich der anderen 10 Mannschaften hinter Bayern in der Liga und dieser bestimmt eben den operativen finanziellen Handlungsbogen des Vereins. Da kann der BvB auch die nächsten 10 Jahre nicht mithalten. Mittlerweile dürfte dieses GJ Bayern bzgl. des Cash Flows auf einer Ebene mit Real usw. sein.

Meines Wissens fließen die Gelder aus einer Kapitalerhöhung nicht in den Umsatz mit ein.
Eine Kapitalerhöhung betrifft nicht den Umsatz, sondern wird direkt im Eigenkapital gebucht.
Das Eigenkapital wird ergebnisneutral gebucht, lediglich der Aufwand für die Ausschüttung kann angesetzt werden.
Die 110 Mio. Kapitalerhöhung der Allianz sind also nicht im Umsatz enthalten.
Eventuell kann das aber auch jemand mit Fachwissen besser aufdröseln.


Ist genauso wie von dir beschrieben. Allerdings sind eben die Transfererlöse für Kroos und Mandzukic drin usw. Mario war nach dem 30.06 oder? Damit erst in diesem GJ wirksam (habe mich selber korrigiert).

Vento
2014-10-14, 13:27:20
Kroos und Mandzukic kommen erst für 2014/2015, sind beide erst im Juli über die Bühne gegangen, die Transfererlöse von Gomez, Gustavo und Co. sind allerdings drin.

jay.gee
2014-10-14, 14:25:41
Man munkelt, dass Thiago am Wochenende schon wieder im Kader stehen könnte. Auch Ribery soll kurz vor einem Comeback stehen. Was ich mich seit Wochen frage ist, ob man mit Spielern wie Ribery und Schweinsteiger hätte planen können, wenn wir uns aktuell in einer entscheidenden Saison-Phase mit Final-Charakter befunden hätten?!

Ob sie dann hätten spielen können? Oder ob sie wirklich soooo schwer verletzt sind/waren, dass das unmöglich gewesen wäre. Mir ist in den vergangenen Jahren aufgefallen, wie perfekt getimed die medizinische Abteilung in der Vergangenheit einen Robben immer auf 100% gebracht hat.

Manchmal habe ich im Hinterkopf, dass man einem Spieler wie zb. Schweinsteiger nach der WM, CL und Co einfach auch nur mal eine Auszeit gönnen würde, um ihn punktgenau wieder auf 100% zu bringen. Sich dabei eine echte Regeneration bei Spielern wie ihm oder Ribery, auf Grund des herausragenden Kaders dann einfach auch mal gönnt, weil man die Dinge langfristig sieht.


Ps: Würde mich zudem freuen, wenn Gündodingsda am Wochenende beim BvB auch mal wieder etwas Buli-Luft schnappen würde.

Commander Keen
2014-10-14, 14:34:57
Du bist ja ein ganz gewiefter Denker. Natürlich sind etliche "Verletzungen" nur vorgeschobene Regenerationspausen, bestes Beispiel Schweindingsbums. Robbings und Riberums sind mir egal (der Dingssteiger im Grunde auch), könnte aber ähnlich sein.

Kira
2014-10-14, 20:22:44
mal was anderes ;D

http://www.youtube.com/watch?v=1HblUmVL83U#t=21

INDEX75
2014-10-15, 14:45:35
Thiago ist schon wieder "im Arsch" -> http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_968741.html

Schon wieder ein Teilriss des Innenbandes, schon wieder lange Pause. Ein Kandidat für Sportinvalidität? :frown:

Das ist doch unfassbar!!! :mad:

Rockhount
2014-10-15, 14:45:43
Teilabriss des Innenbandes, OP, lange Pause: Thiago wieder verletzt
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_968741.html

€: 8 Sekunden zu langsam

Dawn on Titan
2014-10-15, 15:02:07
Schade für ihn.

Palpatin
2014-10-15, 15:14:10
Kann man ihm jetzt nur ganz fest beide Daumen drücken das es noch mit der Rückrunde klappt.

blackbox
2014-10-15, 15:18:22
Das ist ja nicht zu fassen.:frown:

jay.gee
2014-10-15, 15:30:37
Das ist doch unfassbar!!! :mad:

Ich hoffe, dass man sich intern schon nach einem hochwertigen Ersatz umguckt. Das ist kein Zufall und auch kein Pech. Solche Typen werden immer Probleme haben.

Ex3cut3r
2014-10-15, 16:40:53
Da stimme ich Jay ausnahmsweise mal zu :D Thiago ist wirklich ein klasse Fußballer, der kann wirklich alles am Ball, aber leider zu anfällig Körperlich. Ersatz wird wohl schon gesucht, der Alonso, kann nicht die ganze Saison, auf diesem Niveau durchhalten, und was mit Schweini ist, weiß immer noch keiner? ^^

jay.gee
2014-10-15, 16:43:57
Da stimme ich Jay ausnahmsweise mal zu :D

Was ja jetzt nicht wirklich für dich spricht^^ ;)

M4xw0lf
2014-10-15, 16:46:04
Das mit Thiago ist doch völlig zum Kotzen. Bald so schlimm wie Badstuber.

jay.gee
2014-10-15, 16:49:05
Zumal das Knie wohl dauerhaft instabil ist. Schade um so einen tollen Spieler, aber da hilft jetzt kein Jammern - da muss ein hochkarätiger Ersatz her.

Kamikaze
2014-10-15, 16:59:44
nachher kommen die jetzt noch wirklich auf die schanpsidee und holen özil :freak:

jay.gee
2014-10-15, 17:03:49
Ich würde Özil gerne in München sehen. Genau wie Khedira.

Kamikaze
2014-10-15, 17:33:47
khedira ok, aber özil überhaupt nicht. mir missfallen spieler, die nach 2 unglücklichen aktionen für den rest des spiels die schultern hängen lassen und über den platz schlurfen

Dawn on Titan
2014-10-15, 19:20:17
Ich hoffe, dass man sich intern schon nach einem hochwertigen Ersatz umguckt. Das ist kein Zufall und auch kein Pech. Solche Typen werden immer Probleme haben.

Erst freust Du Dich, dass er zurück kommt, dann ist er einer von "solchen Typen". Da steht es ist bei einem Pressschlag im Training passiert. Das ist Pech. Ich würde den wirklich noch nicht abschreiben.

M4xw0lf
2014-10-15, 19:32:50
Erst freust Du Dich, dass er zurück kommt, dann ist er einer von "solchen Typen".
Ich glaub es ging um den "Typ Spieler".

Bringhimup
2014-10-15, 19:35:18
Erst freust Du Dich, dass er zurück kommt, dann ist er einer von "solchen Typen". Da steht es ist bei einem Pressschlag im Training passiert. Das ist Pech. Ich würde den wirklich noch nicht abschreiben.

Das hat er, glaube ich, auch nicht ernsthaft. Dann hätte er den Badstuber doch auch längst abgeschrieben, was er IMHO sehr ausdrücklich nicht hat.

jay.gee
2014-10-15, 19:43:30
Erst freust Du Dich, dass er zurück kommt, dann ist er einer von "solchen Typen". Da steht es ist bei einem Pressschlag im Training passiert. Das ist Pech. Ich würde den wirklich noch nicht abschreiben.

Klar freut man sich über einen Spieler, besonders über einen wie Thiago, wenn ein Comeback bevor steht. Aber unter dem Strich war er in seiner Zeit bei den Bayern jetzt mehr verletzt, als dass er wirklich gespielt hat. Das habe ich in den vergangenen Monaten schon recht bedenklich gesehen - aber halt auch als Pech abgetan.

Als ich heute gelesen habe, dass seine Bänder schon wieder nicht gehalten haben, war mein erster Gedanke: "Scheisse". Und mein zweiter Gedanke war sofort darauf, was man mit so einem Spieler will? Er hat in der Vergangenheit die meisten Spiele verpasst - und verpasst jetzt wieder viele Monate und wichtige Spiele.

Da muss man die Romantik mal aussen vor lassen und sich vor Augen halten, dass so ein Spieler über Monate immer wieder einen Kaderplatz blockiert. Es besteht halt die grosse Gefahr, dass das nicht nur Pech ist - sondern dass sein Körperbau/Bänder, Muskulatur usw. zu schwach für diese Art von Leistungssport sind. Ich habe nichts dagegen, wenn er sich dadurch kämpft und wenn ihm ein Comeback gelingt. Nur sollte man sich da als FC Bayern München nicht drauf verlassen im Profi- und Leistungssport.

jay.gee
2014-10-15, 19:51:00
Ich glaub es ging um den "Typ Spieler".

Den Typ Spieler, der sich halt öfters verletzt - oder den Typen, der halt robuster ist. Das Ding ist doch, dass bei solchen Pressschlägen von 100x gefühlte 90x einem Thiago, und nicht dem Gegenüber die Bänder reissen. Das hat auch etwas mit der körperlichen Veranlagung zu tun. Während sich bei dem einen Typen Bänder dehnen, was auch schon schlimm ist - reissen sie bei einem Thiago an oder durch. Das ist kein Pech.

Dawn on Titan
2014-10-15, 19:57:49
Pech ist da schon ein riesiger Faktor. Ich habe mir in der aktiven Zeit als Torwart ernsthaft zweimal hintereinander den linken Daumen gebrochen. Beim ersten Spiel nach der Verletzung direkt wieder, danach nie wieder.

feflo
2014-10-15, 19:59:19
Thiago ist schon wieder "im Arsch" -> http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_968741.html

Schon wieder ein Teilriss des Innenbandes, schon wieder lange Pause. Ein Kandidat für Sportinvalidität? :frown:

Das ist doch unfassbar!!! :mad:

Das ist so schade... Ich habe mich schon richtig gefreut als ich laß, es würde immer besser voran gehen. Ich wollte endlich wieder seine Zuckerpässe, Lupfer und und und sehen. Ich hoffe diesmal wird alles gut.

INDEX75
2014-10-15, 20:02:05
Das ist so schade... Ich habe mich schon richtig gefreut als ich laß, es würde immer besser voran gehen. Ich wollte endlich wieder seine Zuckerpässe, Lupfer und und und sehen. Ich hoffe diesmal wird alles gut.
Dreimal hintereinander dieselbe Verletzung (soweit ich weiß) ... Für die Zukunft sieht's da nicht wirklich gut aus. :frown:

btw. Wie läuft das mit der Garantie? Kann der Fehler bei drei Reparaturversuchen nicht behoben werden gibt's das Geld zurück? :uclap:

M4xw0lf
2014-10-15, 20:06:21
Pech ist da schon ein riesiger Faktor. Ich habe mir in der aktiven Zeit als Torwart ernsthaft zweimal hintereinander den linken Daumen gebrochen. Beim ersten Spiel nach der Verletzung direkt wieder, danach nie wieder.
Eine Neigung zu Knochenbrüchen hat man aber auch höchstens bei Osteoporose oder Glasknochenkrankheit ^^
Bei Bänder- oder Muskelverletzungen dagegen sind manche wohl schon deutlich anfälliger als der Durchschnitt.

00-Schneider
2014-10-15, 20:21:19
btw. Wie läuft das mit der Garantie? Kann der Fehler bei drei Reparaturversuchen nicht behoben werden gibt's das Geld zurück? :uclap:


Nope, afaik zahlt aber die Krankenkasse bis zu einer bestimmten Ausfallzeit das volle Gehalt, und nach 6 Wochen afaik nur noch 67% vom Nettolohn.

INDEX75
2014-10-15, 21:31:21
Eigentlich war das nur ein "schwarzer" Scherz von mir :rolleyes:

feflo
2014-10-15, 21:53:14
Dreimal hintereinander dieselbe Verletzung (soweit ich weiß) ... Für die Zukunft sieht's da nicht wirklich gut aus. :frown:

btw. Wie läuft das mit der Garantie? Kann der Fehler bei drei Reparaturversuchen nicht behoben werden gibt's das Geld zurück? :uclap:

Da sollte man echt mal bei Barca nachfragen zwecks Gewährleistung. Könnte aber abgelaufen sein. Die meisten gewerblichen Verkäufer geben für Gebrauchtware nur ein Jahr Gewährleistung. :freak:

INDEX75
2014-10-15, 22:04:00
Ahh ... Da hat's einer verstanden. ;)


Vielleicht sollte man Thiago einfach deutlich länger Zeit zur Heilung und Regeneration geben als für medizinisch notwendig erachtet wird. Eventuell wurde durch die umstrittene Behandlung in Spanien mehr ruiniert als angenommen.

feflo
2014-10-15, 22:07:51
Soweit man immer vernehmen konnte, ist der ganze Prozess auch nicht so problemlos verlaufen. Die Geschichte mit dem spanischen Arzt usw. . Mit Robben hats beim FCB ja auch sehr gut geklappt was Verletzungen anbelangt. Da gibt es ja fast nichts Großes mehr. Thiago ist zum Glück noch recht jung.

mapel110
2014-10-15, 23:03:14
http://www.sky.de/web/cms/de/videos-bundesliga.jsp?bctid=3841072695001&wkz=WXFSL1
Spieler trainieren zu wenig. Na das sagt Magath doch auch schon ewig. ^^

Kamikaze
2014-10-15, 23:45:24
naja ich verstehe es auch nich wirklich wie man sich immer über die riesen belastung beklagen kann, die trainieren wenns hochkommt 5x die woche 2 einheiten pro trainingstag zu je ca 1,5h, das sind 15h training pro woche + 90min spiel, also ca 16,5h pro woche

sorry, aber nen radprofi zb macht so nen pensum fast an 2 tagen und der trainiert nahezu jeden tag...

Timbaloo
2014-10-15, 23:47:38
Und es ist ja allgemein bekannt wie identischst die Anforderungen an Radfahrer und Fußballer sind.

Kamikaze
2014-10-15, 23:50:06
deswegen isses auch nur ein beispiel, aber nenn mir ne andere physisch aufwändige sportart im spitzensport mit so geringen trainingszeiten

edit: zumal in diesen 16,5h training ja auch viel taktiktraining, standards, etc enthalten sind, wo nicht an die physischen leistungsgrenzen gegangen wird...

ShadowXX
2014-10-16, 07:57:52
deswegen isses auch nur ein beispiel, aber nenn mir ne andere physisch aufwändige sportart im spitzensport mit so geringen trainingszeiten

edit: zumal in diesen 16,5h training ja auch viel taktiktraining, standards, etc enthalten sind, wo nicht an die physischen leistungsgrenzen gegangen wird...
Vollkommen richtig. Wenn ich sehe was die Handballer aus der Bundesliga so alles an Spielen abreissen, speziell wenn Sie dann auch noch zusätzlich internationale Spiele + Pokalspiele haben.
Da gibts dann gerne mal 3 - 4 Spiele innerhalb von 7 Tagen und das über Wochen bzw. teilweise Monate.
Und ja, trainieren müssen die ja auch noch "nebenbei".

Unter dem Gesichtspunkt finde ich auch das die Fussballer da teilweise etwas wehleidig sind....das sind ja im Endeffekt fast alles sehr junge Männer auf dem Höhepunkt Ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit (während beim Handball auch sehr oft "ältere" Herren dabei sind).
Klar, die können während des Spiels öfter mal wechseln, da "unlimited".....aber trotzdem würde ich sagen das die Profi-Handballer da rein körperlich viel mehr Leisten ohne so extrem großartig zu jammern (ich glaube jetzt, wo es beim Spielplan teilweise in Richtung 5 Spiele pro Woche ging, haben Sie tatsächlich mal etwas "gejammert").

Dykstra
2014-10-16, 08:59:26
Ein sehr interessanter Artikel über die Ursprünge des FC Bayern:

http://www.augsburger-allgemeine.de/sport/fc-bayern/Onkel-Kurt-Der-Praesident-der-den-FC-Bayern-erfand-id31672827.html

zerwi
2014-10-16, 09:40:52
Ich denke nicht, dass man Sportarten bei denen man durchgehend wechseln kann (Eishockey, Handball, Basketball) mit Fussball vergleichen kann.

Jeder der selber mal Sport gemacht hat, hat doch am eigenen Leib erfahren, um wie viel leichter es wird, wenn man zwischendrin mal langsamer wird oder gar eine Pause macht.

mekakic
2014-10-16, 10:09:11
Das Gesamtpaket Fußball ist für den Sportler eines der aufwendigsten und das Pendant zum 400m Lauf in den Laufdisziplinen. Inbesondere die Balance zwischen Ausdauer über eine lange Spieldauer (2x45min) mit sehr langen Sprints (u.a. Größe des Spielfelds). Dazu in Verbindung mit Zweikämpfen draußen bei Wind und Wetter schafft man auch ein recht hohes Verletzungsprofil. Das bestätigen auch immer wieder Sportmediziner, deren Ziel es nicht ist mit Aussagen wie "Die Kajuten/Hockeyspieler/Randrennfahrer/Hallenhalmaten sind alle soviel fitter als die faulen Millionarios" es in die Bild zu schaffen.

Spätestens in den letzten 10 Jahren als das Pressing sich in alle Mannschaftsteile verlagert hat, kann man in Sachen Blastung den Proficlubs wenig Butter vom Fitnessbrötchen nehmen. Schon aus logischer Sicht hätte kein Club ernsthaft was zu verschenken in dem Bereich, dafür ist der mögliche finanzielle Ertrag einfach zu hoch.

Vento
2014-10-16, 10:43:20
Ein sehr interessanter Artikel über die Ursprünge des FC Bayern:

http://www.augsburger-allgemeine.de/sport/fc-bayern/Onkel-Kurt-Der-Praesident-der-den-FC-Bayern-erfand-id31672827.html


Lief gestern Abend auch der Film "Landauer - Der Präsident" in der ARD, lohnt sich auch für nicht FC Bayern Fans.

http://www.daserste.de/unterhaltung/film/filmmittwoch-im-ersten/videos/landauer-der-praesident-130.html

Rockhount
2014-10-16, 12:28:40
Zambrano fällt mind. die restliche Hinrunde aus. (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/613503/artikel_vorrunde-gelaufen-zambrano-fehlt-frankfurt-lange.html)

Ich kann nicht soviel fressen wie ich kotzen will...

jay.gee
2014-10-16, 13:04:34
Zambrano fällt mind. die restliche Hinrunde aus. (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/613503/artikel_vorrunde-gelaufen-zambrano-fehlt-frankfurt-lange.html)

Ich kann nicht soviel fressen wie ich kotzen will...


Versuchs positiv zu sehen - gefühlt ist die Hinrunde fast schon wieder vorbei. Die Tage werden kürzer, das geht jetzt alles wieder ganz schnell. ;) Ich hoffe auch Martinez, Schweini und vielleicht sogar Thiago gefühlt demnächst wieder zu sehen. Es ist schliesslich schon Herbst. =)

iFanatiker
2014-10-16, 13:40:54
Ein sehr interessanter Artikel über die Ursprünge des FC Bayern:

http://www.augsburger-allgemeine.de/sport/fc-bayern/Onkel-Kurt-Der-Praesident-der-den-FC-Bayern-erfand-id31672827.html

Der heutige FCB ist aber eher das Produkt der Ära Neudecker. :biggrin::biggrin: Quasi das RB Leipzig der damaligen Zeit. :biggrin: Vor Neudecker und auch bisschen der Endler davor wart ihr doch ein lokaler Verein.

Un bevor ihr euch ärgert....klar...auch der BvB "profitiert" von der Zeit von Meier/Niebaum.

Rockhount
2014-10-16, 14:31:49
Versuchs positiv zu sehen - gefühlt ist die Hinrunde fast schon wieder vorbei. Die Tage werden kürzer, das geht jetzt alles wieder ganz schnell. ;) Ich hoffe auch Martinez, Schweini und vielleicht sogar Thiago gefühlt demnächst wieder zu sehen. Es ist schliesslich schon Herbst. =)

Ist halt nur der kleine, aber feine Unterschied, wo unsere Heimatregionen in der Tabelle liegen, da gibts minimale Unterschiede :biggrin:
Ist halt schon was anderes, wenn in einem Team mit Stars ein paar Stars ausfallen oder in einem Team von "durchschnittlichen" Spielern die Leistungsträger bzw. die Stammspieler ausfallen. Das wird schnell ein existenzielles Problem. Aktuell wird das durch Rang 5 nicht sichtbar, aber der drückt unsere Leistung bislang eh nicht aus bzw. ist zu gut für unsere Leistungen...

Dykstra
2014-10-16, 14:49:40
Un bevor ihr euch ärgert....klar...auch der BvB "profitiert" von der Zeit von Meier/Niebaum.

Für mich als Außenstehenden steht die Ära Meier/Niebaum eher für den Niedergang des BVB bis zur fast vollständigen Zerstörung.
Auch wenn ich Watzkes Art manchmal nicht abkann, steht für mich fest, dass ohne dessen wirtschaftliche Kompetenz der BVB in die Insolvenz und den damit verbundenem Zwangsabstieg gegangen wäre. Dann würde Dortmund jetzt irgendwo in der 4. oder 5. Liga rumkrebsen.

Also inwiefern profitiert der BVB jetzt noch von Meier/Niebaum?

Quadral
2014-10-16, 14:57:42
Zambrano fällt mind. die restliche Hinrunde aus. (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/613503/artikel_vorrunde-gelaufen-zambrano-fehlt-frankfurt-lange.html)

Ich kann nicht soviel fressen wie ich kotzen will...
Über Verletzungen aufregen bringt eh nichts. Augen zu und durch und das Beste hoffen.

Commander Keen
2014-10-16, 16:50:58
Also inwiefern profitiert der BVB jetzt noch von Meier/Niebaum?

Hmmhhh... :uponder:

2x Meister, Champions League Sieger, Weltpokal...

Sie sind halt dabei nur etwas größenwahnsinnig geworden, bzw. wollten zu schnell zu viel. Das Fundament der Erfolge war zu brüchig. Nichtsdestotrotz wurden Titel geholt, von denen der BVB auch heute in seiner Aussenwirkung noch zerrt.

edit: Peinlich, es waren ja sogar 3 Meistertitel...

Vento
2014-10-16, 17:00:03
Der heutige FCB ist aber eher das Produkt der Ära Neudecker. :biggrin::biggrin: Quasi das RB Leipzig der damaligen Zeit. :biggrin: Vor Neudecker und auch bisschen der Endler davor wart ihr doch ein lokaler Verein.

Un bevor ihr euch ärgert....klar...auch der BvB "profitiert" von der Zeit von Meier/Niebaum.


Da gibt es noch sehr viel mehr als Niebaum/Meier, in den 50ern und 60ern wo man die erste große Erfolgsphase hatte, war der BVB im Grunde genommen eine Art Werkself, ein Großteil der Spieler stand auf den Lohnlisten der Actien- und Union-Brauerei, was zu der Zeit ein enormer Wettbewerbsvorteil war und für den Beginn der Professionalisierung im deutschen Fußball steht.
Präsidenten waren auch über viele Jahre gleichzeitig Direktoren der Brauereien bei euch, der Geldhahn der Brauereien hat euch in dieser Zeit groß gemacht.
Der Aufstieg zur deutschen Spitzenmannschaft und alle Titel dieser Zeit fallen in die Ägide der Brauereien.

Aber es gab auch wie bei Bayern mit Landauer oder später Neudecker Mäzenatentum beim BVB.
Heinz Schwaben, Direktor der Union-Brauerei hat den BVB damals aus seiner Privatschatulle vor dem Konkurs gerettet, weit vor der Ära Niebaum, Meier, Bauunternehmer Ignatz Peters, alles Personen die Einfluss genommen haben auf die Entwicklung eures Vereins mit Privatzuschüssen.
Schwaben hat damals den Ausbau der Weißen Wiese zu einem 10.000 Plätze fassenden „Borussia-Sportplatz“ finanziert.
Phasen des Mäzenatentums findet sich in ähnlicher Form wohl bei jedem Traditionsverein.

gruntzmaker
2014-10-16, 18:35:18
Da gibt es noch sehr viel mehr als Niebaum/Meier, in den 50ern und 60ern wo man die erste große Erfolgsphase hatte, war der BVB im Grunde genommen eine Art Werkself, ein Großteil der Spieler stand auf den Lohnlisten der Actien- und Union-Brauerei, was zu der Zeit ein enormer Wettbewerbsvorteil war und für den Beginn der Professionalisierung im deutschen Fußball steht.
Präsidenten waren auch über viele Jahre gleichzeitig Direktoren der Brauereien bei euch, der Geldhahn der Brauereien hat euch in dieser Zeit groß gemacht.
Der Aufstieg zur deutschen Spitzenmannschaft und alle Titel dieser Zeit fallen in die Ägide der Brauereien.

Aber es gab auch wie bei Bayern mit Landauer oder später Neudecker Mäzenatentum beim BVB.
Heinz Schwaben, Direktor der Union-Brauerei hat den BVB damals aus seiner Privatschatulle vor dem Konkurs gerettet, weit vor der Ära Niebaum, Meier, Bauunternehmer Ignatz Peters, alles Personen die Einfluss genommen haben auf die Entwicklung eures Vereins mit Privatzuschüssen.
Schwaben hat damals den Ausbau der Weißen Wiese zu einem 10.000 Plätze fassenden „Borussia-Sportplatz“ finanziert.
Phasen des Mäzenatentums findet sich in ähnlicher Form wohl bei jedem Traditionsverein.

Fußball ist eben auch eine Herzensangelegenheit, da darf man die Sympathie zu einem Verein nicht alleine an Grundsätzen festmachen.

Trotzdem finde ich es schöner, wenn aus den Mitteln, die man hat das Optimum herausgeholt wird. Ich kann mich damit einfach eher identifizieren.

Deswegen finde ich auch z.B. die Eintracht oder Arsenal sympathisch.
Hingegen RB Leipzig ist für mich zu sehr Marketing Produkt, ähnlich wie Real Madrid.

Erfolg ja, aber Null Charakter, bemerkenswert jedoch auf technischer Ebene. Allerdings lässt sich so auch jeder Pop Song von Dieter Bohlen beschreiben ;).

Aber die Konkurrenz zu solchen Vereinen ist vielleicht auch das Salz in der Suppe.

Anadur
2014-10-16, 21:36:10
deswegen isses auch nur ein beispiel, aber nenn mir ne andere physisch aufwändige sportart im spitzensport mit so geringen trainingszeiten

edit: zumal in diesen 16,5h training ja auch viel taktiktraining, standards, etc enthalten sind, wo nicht an die physischen leistungsgrenzen gegangen wird...


na ja der redet oben im Video von 17-18h die Woche in der Vorbereitung. Das ist schon arg wenig. Also entweder unterschlägt der da Einheiten, oder man sollte die Bezeichnung Profi dringend überdenken.

Vento
2014-10-17, 00:41:42
Fußball ist eben auch eine Herzensangelegenheit, da darf man die Sympathie zu einem Verein nicht alleine an Grundsätzen festmachen.

Trotzdem finde ich es schöner, wenn aus den Mitteln, die man hat das Optimum herausgeholt wird. Ich kann mich damit einfach eher identifizieren.

Deswegen finde ich auch z.B. die Eintracht oder Arsenal sympathisch.
Hingegen RB Leipzig ist für mich zu sehr Marketing Produkt, ähnlich wie Real Madrid.

Erfolg ja, aber Null Charakter, bemerkenswert jedoch auf technischer Ebene. Allerdings lässt sich so auch jeder Pop Song von Dieter Bohlen beschreiben ;).

Aber die Konkurrenz zu solchen Vereinen ist vielleicht auch das Salz in der Suppe.


Sehe jetzt nicht wirklich den Kontext zu meinem Post, der eine Antwort auf den von iFanatiker war.
Ich hab auch grundsätzlich kein Problem mit Mäzenatentum, es ist Teil der Historie wohl fast jedes Traditionsvereins der Bundesliga und viele sind durchaus stolz darauf.
So wird ein Schwaben oder Peters in der BVB-Chronik auch respektvoll als "unser Mäzen" erwähnt, die späte Huldigung eines Landauers geht in die gleiche Richtung, man hat diesen Leuten mit ihrem Einsatz aber auch ihrem Geld sehr viel zu verdanken.
Früher waren es halt meistens Personen mit Geld, die Präsident bei einem Verein wurden, Bauunternehmer wie ein Neudecker bei Bayern, Direktoren von Bierbrauereien oder Bauunternehmer wie beim BVB über lange Zeit, die sich als Förderer der Vereine aufgetan haben und logischerweise die Entwicklung und sportlichen Erfolge häufig maßgeblich beeinflusst haben.

Viele dieser Personen sind nur Präsident geworden, weil der Verein sich einen Förderer von der Wahl versprochen hat.
Der Aufstieg der Bayern zu einem Weltverein in den 70ern, ohne Neudecker undenkbar, die großen Erfolge des BVB in den 50er und 60er Jahren, ohne das finanzielle Engagement und die Gehaltszahlungen der Actien- und Union-Brauerei undenkbar.
Natürlich waren die Dimensionen noch andere, einen Libuda hat ein Möbelfabrikant der beim BVB aktiv war damals mit einer nagelneuen Wohnungseinrichtung von Schalke weggelockt.

Aber auch in viel früheren Zeiten waren Mäzene maßgeblich für die Entwicklung der Vereine die wir heute als Traditionsvereine sehen, ohne einen Heinz Schwaben wäre der BVB noch vor dem zweiten Weltkrieg Konkurs gewesen, aber auch der Borussia Sportpark wäre ohne die finanzielle Unterstützung von Schwaben und Peters so nie entstanden und die Vereinsgeschichte hätte eine andere Entwicklung genommen, vielleicht wäre heute der SV Dortmund 08 die No.1 in Dortmund gewesen.
Ohne einen Landauer würde es den FC Bayern so wohl auch nicht geben, man wäre nie deutscher Meister 1932 geworden und nach dem Krieg ohne Landauer wohl auch in der Versenkung geblieben und so etwas wird man wohl bei jedem Traditionsverein in der Vereinshistorie finden.

Was mich nur stört, wenn Fans glauben ihr Traditionsverein wäre die "unbefleckte Empfängnis des Fußballs".
Gerade aus der Dortmunder Ecke wird man in den letzten Jahren als Bayern Fan in Foren gerne wegen der Ära Neudecker von oben herab bewusst diskreditierend als Plastikclub bezeichnet womit ich nicht iFanatiker meine, ohne das diese Leute wissen wie sehr die Erfolgsgeschichte des eigenen Vereins mit Mäzenatentum verknüpft ist.

Dykstra
2014-10-17, 05:57:18
Hmmhhh... :uponder:

2x Meister, Champions League Sieger, Weltpokal...

Sie sind halt dabei nur etwas größenwahnsinnig geworden, bzw. wollten zu schnell zu viel. Das Fundament der Erfolge war zu brüchig. Nichtsdestotrotz wurden Titel geholt, von denen der BVB auch heute in seiner Aussenwirkung noch zerrt.

edit: Peinlich, es waren ja sogar 3 Meistertitel...

Ohne Klopp, Watzke und Zorc wären all diese Titel absolut GARNIX wert, weil es keinen dazugehörigen Verein mehr gäbe. Und die Wertschätzung, die der BVB derzeit erfährt, gründet auch auf den aktuell handelnden Personen und dem Spielstil der Mannschaft und hat mit der Ära Meier/Niebaum wiederum nichts zu tun.

Kamikaze
2014-10-17, 20:55:17
Aber es gab auch wie bei Bayern mit Landauer oder später Neudecker Mäzenatentum beim BVB.
Heinz Schwaben, Direktor der Union-Brauerei hat den BVB damals aus seiner Privatschatulle vor dem Konkurs gerettet, weit vor der Ära Niebaum, Meier, Bauunternehmer Ignatz Peters, alles Personen die Einfluss genommen haben auf die Entwicklung eures Vereins mit Privatzuschüssen.
Schwaben hat damals den Ausbau der Weißen Wiese zu einem 10.000 Plätze fassenden „Borussia-Sportplatz“ finanziert.
Phasen des Mäzenatentums findet sich in ähnlicher Form wohl bei jedem Traditionsverein.

warum haben dann alle sogenannten tradionsvereins-fans so nen hass auf vereine wie hoffenheim, obwohl der eigene club eigentlich gleich angefangen hat, nur halt 100 jahre zuvor?

und ab wann haben dann die hoffenheim-fans die gleiche berechtigung von oben herab auf neue emporkömmlinge zu schauen, nach 50 jahren oder erst nach 100?? :confused:

kiX
2014-10-17, 21:48:55
warum haben dann alle sogenannten tradionsvereins-fans so nen hass auf vereine wie hoffenheim, obwohl der eigene club eigentlich gleich angefangen hat, nur halt 100 jahre zuvor?

und ab wann haben dann die hoffenheim-fans die gleiche berechtigung von oben herab auf neue emporkömmlinge zu schauen, nach 50 jahren oder erst nach 100?? :confused:
Ich vermute in 5 Jahren denken viele nicht mehr über Hoffenheim nach. Und in 15 Jahren auch nicht bei RB Leipzig.

Matrix316
2014-10-17, 22:18:31
Ich versteh das eh net. In der Formel 1 war Red Bull von heute auf morgen da und nach nur wenigen Jahren waren sie Serienweltmeister. Und man darf sogar Red Bull sagen und nicht sowas wie Racing Bob oder Rasen Ballsport... oder nehmt Brawn GP die auch aus dem fast nichts gegründet wurden. Da regt sich doch keiner auf weil McLaren oder Ferrari mehr Tradition haben.

Vento
2014-10-17, 23:09:01
warum haben dann alle sogenannten tradionsvereins-fans so nen hass auf vereine wie hoffenheim, obwohl der eigene club eigentlich gleich angefangen hat, nur halt 100 jahre zuvor?

und ab wann haben dann die hoffenheim-fans die gleiche berechtigung von oben herab auf neue emporkömmlinge zu schauen, nach 50 jahren oder erst nach 100?? :confused:


Da fragst du den Falschen, hab da mal einen in vielen Punkten treffenden Post zu gelesen.

http://www.transfermarkt.de/was-macht-einen-verein-zum-traditionsverein-/thread/forum/6/thread_id/690670/page/14#1021924

Letztendlich ist das aber ein komplexes Thema und die Dimensionen heute auch ganz andere als es früher der Fall war.
Insbesondere wenn Konzerne aus Gründen des Marketings mit hunderten Millionen einen kompletten Verein aus dem Boden stampfen, ist das kaum vergleichbar mit früherem Mäzenatentum.
Förderer, Mäzene hat es aber in der Geschichte nahezu wohl aller Bundesliga Vereine gegeben und diese haben auch häufig Phasen des sportlichen Erfolges von Vereinen in der Vergangenheit und Gegenwart maßgeblich beeinflusst.

Das waren früher oder auch heute wie bei einem Kühne, Kind oder Finke dann aber auch in der Regel Anhänger des Vereins, Personen mit regionaler Bindung, Unternehmer mit Geld und Einfluss aus der Stadt oder Region die sich bei ihrem Lieblingsverein engagiert haben, sich zum Präsidenten haben wählen lassen oder als Förderer im Hintergrund aufgetreten sind.
Da geht und ging es also nicht primär darum Marketing zu betreiben, sondern es ist meistens Engagement aus Leidenschaft für einen Verein oder für das eigene Ego.

MooN
2014-10-17, 23:59:20
Ich bin sogar relativ froh über das Engagement von Red Bull in Leipzig.
Besser dort als beispielsweise in Essen oder Wattenscheid. Die Nachwuchsförderung ist im Osten der Republik teilweise übel im Eimer. Da kommt natürlich viel zusammen: fehlende Sponsoren, hirnamputierte Fans Stadiongäste, marode Infrastruktur.
Wie soll man da bitte mittelfristig gegen die gewachsenen Strukturen der arrivierten Vereine ankommen? In Cottbus hat das noch ein paar Jahre ganz gut funktioniert, aber auch nur von der Hand in den Mund. Bis zum Abstieg 2009. Glaubt hier jemand ernsthaft, dass beispielsweise Aue in der 1. Liga besser abschneiden würde, als z.B. Fürth?

Wenn die Nachwuchsmannschaften aus Leipzig in 10 Jahren eine ähnliche Entwicklung hingelegt haben sollten, wie die in Hoffenheim, dann hat die Fußballnation dadurch auf jeden Fall gewonnen.
Klar, wenn RedBull in den nächsten Jahren den Hahn zudreht und den Verein einfach zumacht, ist das bescheiden. Aber das kann das Finanzamt bei vielen der tollen Traditionsvereine auch.

Vento
2014-10-18, 00:19:43
Unter dem Aspekt sehe ich das auch positiv, der Osten ist fußballerisch nach der Wende ausgeblutet, die Stars alle zu den Westvereinen abgewandert.
Die Bundesliga ist eine Westliga geblieben und es wäre schon schön wenn ein Verein aus dem Osten in der BuLi spielen würde.

Den Ansatz sehe ich aber schon sehr kritisch, wenn ein Konzern einen Verein ausschließlich aus Marketinggründen aus dem Boden stampft, zumal es Mateschitz nicht wirklich um die Entwicklung des Ostfußballs geht.
Zuerst war Düsseldorf der präferierte Standort.

Das sich Fans von etablierten Vereinen, die seit der Gründung der Bundesliga dabei sind und zwischen den Ligen pendeln bedroht fühlen kann ich aber auch nachvollziehen.
Wenn ein RB Leipzig oder Hoffenheim sich in der Buli etablieren, dazu noch ein Paderborn dank Möbel Finke, eventuell auch noch ein FC Ingolstadt dank Audi Engagement, dann müssen die sportlich und wirtschaftlich schwächsten der etablierten Vereine weichen, es gibt nur 18 Plätze.
Für die Region wäre es fußballerisch aber zweifelsfrei ein Segen und anders scheint es derzeit nicht realisierbar zu sein einen Verein aus dem Osten in der BuLi zu etablieren.
Klar ist aber auch, dass andere, häufig etablierte Regionen Erstliga-Fußball einbüßen werden, wenn Vereine wie Hoffenheim, Paderborn und in Zukunft RB Leipzig und Ingolstadt mit dem Geld von Konzernen oder Einzelpersonen in die Bundesliga drängen.

Aus dieser Bedrohung und der empfundenen Ungerechtigkeit/Ungleichheit kommt dann auch wohl die große Ablehnung von Vereinen wie RB Leipzig, Hoffenheim und Co.
Investoren bei etablierten Vereinen, wie H96 mit Hörgeräte Kind, oder Kühne beim HSV empfindet man dagegen nicht als direkte Bedrohung, es sind eh Vereine mit langer Tradition.
Leute wie Möbel Finke bei Paderborn, oder Walther Seinsch/Textildiscounter Takko bei Augsburg laufen dagegen meistens unter dem Radar der Traditionalisten, Frustventil Nr.1 sind Emporkömmlinge wie RB Leipzig und Hoffenheim.

Commander Keen
2014-10-18, 09:54:05
Ohne Klopp, Watzke und Zorc wären all diese Titel absolut GARNIX wert, weil es keinen dazugehörigen Verein mehr gäbe. Und die Wertschätzung, die der BVB derzeit erfährt, gründet auch auf den aktuell handelnden Personen und dem Spielstil der Mannschaft und hat mit der Ära Meier/Niebaum wiederum nichts zu tun.

Das ist mMn zu einseitig betrachtet. Ich weine Meier/Niebaum auch keine Träne nach, eben weil sie den Verein fast vor die Wand gefahren hätten. Dennoch haben sie in in Ihrer Ära (ok, Hitzfeld war dabei auch nicht ganz untätig) die höchsten Trophäen gewonnen, die es im Fußball überhaupt gibt. Dafür bin ich ihnen schon dankbar, aber auch nur und ausschließlich dafür. Das der Erfolg wie gesagt auf Pump und ohne solide Basis erkauft war, ist wieder ein anderes Thema. Wobei sie nach 95-97 durchaus die Möglichkeit gehabt hätten, das ganze in solide Bahnen zu lenken. Haben sie aber nicht.

Naja, Schwamm drüber, Schnee von gestern. Bin ja nur heilfroh mit Watzke jemanden an der Spitze zu haben, der etwas von sauberem, nachhaltigen wirtschaften versteht. Und das ist dann auch der Unterschied zu Retortenclubs wie Hoppe oder RB - der Erfolg wurde über viele Jahre selber erarbeitet und nicht von aussen mittels massiver Geldinjektion im turbomodus hochgedopt.

Kamikaze
2014-10-18, 13:56:30
Und das ist dann auch der Unterschied zu Retortenclubs wie Hoppe oder RB - der Erfolg wurde über viele Jahre selber erarbeitet und nicht von aussen mittels massiver Geldinjektion im turbomodus hochgedopt.

hast du die letzten seiten gelesen? dortmund/bayern/etc wurden halt vor 50 oder 100 jahren mit (für damalige verhältnisse) "massiver Geldinjektion im turbomodus hochgedopt"...

Vento
2014-10-18, 14:14:38
Mit den Dimensionen von Hoffenheim, Hopp soll mittlerweile 250 Mio. verbrannt haben und dem was auch bei Red Bull investiert wird ist das nicht vergleichbar.
Von Turbomodus kann da auch nicht wirklich die Rede sein, aber es gab Mäzenatentum, also Personen die privates Geld in den Verein geschossen haben.

Bei frühen Mäzenen wie Schwaben oder Peters reden wir von 50.000 Reichsmark die man gespendet hat für den Borussia Park.
Die Gehälter die Brauereien in den 50er oder 60er Jahren bezahlt haben sind öffentlich nicht bekannt, stehen aber zweifelsfrei in keiner Relation zu einem Konzern wie Red Bull, der einen Verein aus reinem Marketinginteresse quasi aus dem Boden stampft.

Vereine wie der BVB und nahezu alle anderen größeren Vereine hatten Mäzene, Geldgeber, Förderer in ihrer Geschichte, bei Bayern und Neudecker sicher nochmal eine Nummer stärker als beim BVB schon bedingt dadurch das die Gehälter in den 70ern auch massiv angezogen sind, aber diese Vereine hat es weit vor den Mäzenen gegeben und auch nach ihnen.
Spieler wie Beckenbauer, Müller, Maier, Breitner, Hoeneß, Schwarzenbeck und andere waren Spieler aus der eigenen Jugend bei Bayern, oder von den Amateuren, ein Neudecker hat aber die Strukturen geschaffen, mit der Verpflichtung von Trainern wie Zebec, Latteck und Cramer, mit dem ersten echten Manager Robert Schwan, mit einem Vereinsheim an der Säbener Straße und mit dem Geld die Spieler nach den ersten großen Erfolgen im Verein zu halten.

Das was man dann in München nach der Ära Neudecker aufgebaut hatte ist harte Arbeit gewesen, nach Neudecker stand der Verein finanziell wieder bei Null, b.z.w. hatte nur noch die Zuschauereinnahmen.
Wir reden hier auch von Zeiten wo die einzigen Einnahmen der Vereine die Zuschauergelder waren und in manchen Phasen der Vereinsgeschichte auch Präsidenten als Förderer, Mäzene.
Logischerweise ist das auch ein Wettbewerbsvorteil wenn ein Mäzen Ende der 20er Jahre dem Verein mit 50.000 Reichsmark ein erstes "Stadion" finanziert hat, oder den Verein vor dem Konkurs gerettet hat, eine Brauerei den Spielern Gehälter gezahlt hat oder eine Neudecker viel Geld in den Verein investiert hat, dass sind Entwicklungsschritte die Vereinen im Vergleich zu damaligen Konkurrenten einen Vorteil verschafft haben populär zu werden.

Das Prinzip ist aber natürlich vergleichbar, nur die Dimensionen ganz andere, die Titel in den 70ern der Bayern wären ohne einen Mäzen wie Neudecker nicht möglich gewesen, die vom BVB in den 50er und 60er Jahren wohl auch nicht ohne die Unterstützung der Brauereien, aber es sind keine Vereine die im Turbomodus aus dem Boden gestampft wurden.

Kamikaze
2014-10-18, 14:34:22
Das Prinzip ist aber natürlich vergleichbar, nur die Dimensionen ganz andere, die Titel in den 70ern der Bayern wären ohne einen Mäzen wie Neudecker nicht möglich gewesen, die vom BVB in den 50er und 60er Jahren wohl auch nicht ohne die Unterstützung der Brauereien

spricht man nicht heutzutage davon, dass die erfolge der 70er bayern nicht der grundstein für alles sind was bayern heute ausmacht?

dann hast du recht, die dimensionen sind nicht vergleichbar, aber eher zu ungunsten der bayern als zu ungunsten der hoffenheimer... :D


naja ich verstehs trotzdem nicht, da halten sich die "echt-liebe" fans jeder couleur für was besseres da ihre vereine ja schon soooo lange existieren und die neuen ja nur durch ihren gönner/förderer/mäzen nach oben gekommen sind, obwohl das gleiche halt schon vor einem längeren zeitraum mit dem eigenen verein ebenso passiert ist...

mapel110
2014-10-18, 14:40:04
Immobile -
- Großkreutz - Kagawa - Mkhitaryan -
- Gündogan - Kehl-
- Durm - Sokratis - Hummels - Piszczek -
- Weidenfeller -

Liest sich gut. Jetzt kommts noch auf die Form an.

Vento
2014-10-18, 14:47:15
spricht man nicht heutzutage davon, dass die erfolge der 70er bayern nicht der grundstein für alles sind was bayern heute ausmacht?


Meinst du so wie der Grundstein in den 80er Jahren beim HSV.
Nein, das was Bayern heute ist liegt in erster Linie an Hoeneß, der Verein hätte nach dem Abgang von Neudecker auch an die Wand gefahren werden können.
Zur Topadresse des deutschen Fußballs hat Hoeneß den Verein gemacht, noch als Spieler hat er 1978 den ersten Sponsorenvertrag mit Magirus Deutz eingefädelt und damit Breitner zurückgeholt und Rummenigge zum Verein gebracht und um diese beiden einen neue Mannschaft gebaut.

Unter seine Führung fallen 19 von 24 deutschen Meisterschaften, der FC Bayern stand nach der Auflehnung der Spieler gegen Neudecker und dem daraus resultierenden Abgang nicht besser da als andere Vereine mit einem großen Stadion, nur war Hoeneß der erste der den Verein konsequent nach dem Vorbild des US Sports professionalisiert und kommerzialisiert hat.
Das was der FC Bayern heute ist, hätte auch Schalke, der BVB, der HSV, der VfB, die Eintracht oder ein anderer BuLi Verein mit großem WM74 Stadion sein können, wenn dort der erste Manager mit der Vision am Werke gewesen wäre das die Zukunft des Fußballs wie beim US Sport, der es lange vorgemacht hat, in der Professionalisierung und Kommerzialisierung liegt.

Aber es ist logischerweise wie auch die Erfolge des BVB in den 50er und 60er Jahren, mit Hilfe des Engagements der Brauereien auch ein sehr wichtiger Baustein gewesen populär zu werden.
Hätte aber nach der Neudecker Ära jemand den Verein geleitet, der keine Ahnung gehabt hätte, könnte der FC Bayern auch in die zweite Liga verschwunden sein wie die 60er und die Fans würden von vergangenen glorreichen Europapokalzeiten träumen, oder er würde jetzt dastehen wie der HSV, der in den 80ern auch die Möglichkeit hatte dauerhaft (bis heute) die Nr.1 des deutschen Fußballs zu werden.

Kamikaze
2014-10-18, 15:00:53
Immobile -
- Großkreutz - Kagawa - Mkhitaryan -
- Gündogan - Kehl-
- Durm - Sokratis - Hummels - Piszczek -
- Weidenfeller -



gündogan wäre echt mal wieder ein grund ein liga-bvb-spiel von anfang an zu schaun. er kann natürlich physisch und spielerisch noch nicht völlig auf der höhe sein, aber zu seinen guten zeiten hat er es geschafft, spielerische jede mannschaft (egal ob nürnberg, bvb oder nm) auf ein anderes niveau zu hieven :up:

Vento
2014-10-18, 15:05:03
Auf Gündogan freue ich mich selbst als Bayern Fan, wäre ihm zu wünschen das der wieder an seine Form von 2013 anknüpfen kann.

gruntzmaker
2014-10-18, 15:05:36
Immobile -
- Großkreutz - Kagawa - Mkhitaryan -
- Gündogan - Kehl-
- Durm - Sokratis - Hummels - Piszczek -
- Weidenfeller -

Liest sich gut. Jetzt kommts noch auf die Form an.

Gündogan von Beginn an zu bringen, sagt leider auch wieder ein bisschen etwas über die Form aus, in der Bender und Ginter stecken. Vor allem Ginter hat mich diese Saison enttäuscht.

Kira
2014-10-18, 15:24:23
Durm doch verletzt? hä?

Bombenaufstellung. Freue mich so krass auf Gündogan!!!!

mapel110
2014-10-18, 15:29:54
Soll sich beim Warmmachen verletzt haben. Reus kommt für ihn rein.

M4xw0lf
2014-10-18, 15:32:18
Endlich wieder Buli, und los gehts :ujump:

Bringhimup
2014-10-18, 15:32:58
Endlich wieder Buli, und los gehts :ujump:

Yeah!

M4xw0lf
2014-10-18, 15:47:18
Bayern-Bremen ist nichts Berauschendes bisher.

M4xw0lf
2014-10-18, 15:51:01
Aber da ist das Tor, vom kleinen Philipp :D

Bringhimup
2014-10-18, 15:51:03
Endlich mal wieder LAHM!!!! Ich habs die letzten Spiele schon kommen sehen. Lahm hat zuletzt mehrfach ohne Glück aufs Tor geschossen. Es wurde auch mal wieder Zeit!

M4xw0lf
2014-10-18, 15:57:10
ALONSOOO!
So unendlich cool, das gibts gar nicht :eek: ;D

Bringhimup
2014-10-18, 15:57:40
ALONSO!!!!! Das könnte ein netter Nachmittag werden!

M4xw0lf
2014-10-18, 16:09:50
Hojbjerg haut sich ordentlich rein, gefällt.
Und Köln führt gegen den BVB... wut? ^^

Bringhimup
2014-10-18, 16:13:49
Hojbjerg haut sich ordentlich rein, gefällt.
Und Köln führt gegen den BVB... wut? ^^

LOL, dafür sind Götze und Müller leider gar nicht im Spiel (Müller immerhin mal mit guten Szenen zwischendurch) und Robben auch noch nicht so wirklich.

Und kaum will ich abschicken, macht Müller nen Elfer rein!

Und Götze nen geilen Schlenzer!

Nur meckern muss man. ;-)

M4xw0lf
2014-10-18, 16:13:53
Und Müller erhöht per Elfer. Foul war aber außerhalb vom Kasten...

M4xw0lf
2014-10-18, 16:15:16
Götze!!!!
Mann, war das wieder ein Schuss.

USS-VOYAGER
2014-10-18, 16:16:18
Werden wieder alle Tipps richtig sein außer das vom BVB weil sie mal wieder gegen ein Unterklassigen Gegner verlieren werden...
Unfassbar... die sollen endlich mal AUFWACHEN!!!!

mapel110
2014-10-18, 16:19:32
Da läuft keiner mehr nach hinten bei einem Ballverlust. Unglaubliches Tor von Köln. Alle am Träumen...
Und sie versuchen auch viel zu viel durch die Mitte. Kaum Flügelspiel. Glaub nicht, dass das heute noch was wird.

Bringhimup
2014-10-18, 16:20:12
Und Müller erhöht per Elfer. Foul war aber außerhalb vom Kasten...

Sehe ich auch so, war sogar IMHO recht deutlich. Keine Ahnung, warum der da Elfer pfeift.

Götze!!!!
Mann, war das wieder ein Schuss.

Zum mit der Zunge schnalzen. Nicht mal hingeguckt hat er, wo überhaupt das Tor ist. Dabei ist der heute gar nicht wirklich im Spiel. Aber langsam macht er sich wieder, was die Treffsicherheit angeht. Da hat er momentan ne gute Phase.

jay.gee
2014-10-18, 16:20:49
Statistiken schon online? Bis zur ~30. Minute 88% Ballbesitz, das ist doch krank. :freak:

dreamweaver
2014-10-18, 16:21:14
Dortmund möchte sich wohl unbedingt zu den Abstiegskandidaten gesellen. Das kann ja interessant werden diese Saison. Dortmund, Stuttgart, Bremen, Hamburg...

Bringhimup
2014-10-18, 16:21:33
Werden wieder alle Tipps richtig sein außer das vom BVB weil sie mal wieder gegen ein Unterklassigen Gegner verlieren werden...
Unfassbar... die sollen endlich mal AUFWACHEN!!!!

Macht sich der Günni denn gar nicht positiv bemerkbar? Ihm muss zwar zwangsläufig die Form fehlen, aber ordnend sollte er schon jetzt eingreifen können.

gruntzmaker
2014-10-18, 16:22:05
0:1 ? Ist jetzt nicht unerwartet. Das verlieren wir heute.
Vielleicht muss die ganze Mannschaft mal auf eine Couch mit dem Team Psychologen.

Da stimmt einfach die Einstellung nicht, bei keinem.

jay.gee
2014-10-18, 16:25:16
Da stimmt einfach die Einstellung nicht, bei keinem.

Tuchel holen. ;)

Vento
2014-10-18, 16:26:05
Statistiken schon online? Bis zur ~30. Minute 88% Ballbesitz, das ist doch krank. :freak:


Bremen aber auch desolat.
So schlecht finde ich den Kader von Werder jetzt nicht, jedenfalls nicht so das man auf Platz 18 als Schießbude der Liga stehen müsste, Dutt kriegt die Mannschaft defensiv überhaupt nicht stabilisiert.
Bayern hat jetzt auch nicht groß gewirbelt und trotzdem kriegt Bremen die Hütte voll.
Ich würde dem Dutt nicht mehr viel Spielraum geben als Verantwortlicher.

jay.gee
2014-10-18, 16:27:59
Bremen aber auch desolat.


Das ist schon ein Klassenunterschied - die kommen nahezu überhaupt erst gar nicht an den Ball. Definitiv kein Prüfstein für höhere Aufgaben.

Vento
2014-10-18, 16:30:16
Mit Klassenunterschied kommt man nicht hin und das bei einem Spiel wo Bayern sich eher etwas schwer getan hat das Offensivspiel richtig aufzuziehen.
Werder ist defensiv einfach grottenschlecht.
Eine Mannschaft die schön kompakt steht wie Köln hätte bei doch über weite Strecken ideenlosem Offensivspiel der Bayern nicht viel zugelassen.

gruntzmaker
2014-10-18, 16:31:23
Tuchel holen. ;)

Du kannst darauf wetten, dass das Einige fordern werden. Wirklich vorstellen kann ich mir jedoch noch nicht, dass man Klopp entlassen wird.

Wenn man sachlich argumentiert ist es ohnehin nicht schlüssig darzulegen, wie es mit Tuchel besser laufen sollte.
In der Haut von Zorc möchte ich dieser Tage nicht stecken.

Bringhimup
2014-10-18, 16:34:34
Du kannst darauf wetten, dass das Einige fordern werden. Wirklich vorstellen kann ich mir jedoch noch nicht, dass man Klopp entlassen wird.

Wenn man sachlich argumentiert ist es ohnehin nicht schlüssig darzulegen, wie es mit Tuchel besser laufen sollte.
In der Haut von Zorc möchte ich dieser Tage nicht stecken.

Es scheint ja mal wieder eine dieser typischen Abwärtsspiralen zu sein, bei denen nichts helfen kann, bis man dann halt irgendwann mal wieder Glück oder ein besonderes Schlüsselerlebnis hat.

Metalmaniac
2014-10-18, 16:35:49
Bremen aber auch desolat.
So schlecht finde ich den Kader von Werder jetzt nicht, jedenfalls nicht so das man auf Platz 18 als Schießbude der Liga stehen müsste, Dutt kriegt die Mannschaft defensiv überhaupt nicht stabilisiert.
Bayern hat jetzt auch nicht groß gewirbelt und trotzdem kriegt Bremen die Hütte voll.
Ich würde dem Dutt nicht mehr viel Spielraum geben als Verantwortlicher.

So sehe ich das auch. Es war eigentlich nichtmal so, dass Bayern Volldampf gespielt hätte. Trotzdem führen sie 4:0. Sind heute aber auch effizient, denn viel mehr Torchancen gabs nicht. Wenn jetzt noch Ribéry und Lewandowski reinkommen könnte es bitter für Werder werden.

Aber was ist erneut mit dem BVB los? Ich kann es nicht fassen wie dämlich die wieder sind. Da hoffe ich mal, da kommt jetzt noch was. Sonst waren die Sprüche von Klopp peinlich, der nach der letzten Niederlage gesagt hat, dass man nun durchstarten und eine Serie starten würde. Na bitte, der Ausgleich ist schonmal da.

USS-VOYAGER
2014-10-18, 16:36:31
Da schaltet man 3 min zu spät wieder ein steht es schon 1:1

M4xw0lf
2014-10-18, 16:37:18
Da schaltet man 3 min zu spät wieder ein steht es schon 1:1
Besser als 0:2, wa ;)

Vento
2014-10-18, 16:39:08
Gladbach stark. :)

M4xw0lf
2014-10-18, 16:40:12
Jawoll, Xhaka punktet auch für mich :D

Bringhimup
2014-10-18, 16:45:55
Ribery kommt endlich mal wieder!

LOL zu Robben!

M4xw0lf
2014-10-18, 16:47:41
Aaalter, wie konnte Robben da drüber schießen? :|

Bringhimup
2014-10-18, 16:48:59
Aaalter, wie konnte Robben da drüber schießen? :|

Na, mit Rechts ist bei ihm doch alles möglich!;D

Edit: Hab ich da bei Bremen gerade richtig gesehen? Angekommene Pässe = 15%? Das kann doch eigentlich gar nicht sein, oder?

M4xw0lf
2014-10-18, 16:51:46
Na, mit Rechts ist bei ihm doch alles möglich!;D
Zweifellos. ^^ Naja, man muss ihm zugutehalten, dass er keine Zeit hatte um besser zu zielen.

Kann sich der Frohnck übrigens bitte rasieren? Ich find diesen Bart den er sich zugelegt hat furchtbar :freak:

Quadral
2014-10-18, 17:01:08
Lol geiles Tor von Köln. Keiner geht hin, Köln macht das Tor.

mictasm
2014-10-18, 17:02:16
erschreckend! was für ein blödes tor...

Commander Keen
2014-10-18, 17:02:37
ICH GLAUB ES NICHT!!! himmelarschundzwirnichgehkotzen...

marc-05
2014-10-18, 17:02:38
Wenns mal scheiße läuft dann aber richtig,bitter fürn BVB.
LOL die Schwaben leben noch 3:3

USS-VOYAGER
2014-10-18, 17:03:09
Wie wollte man Reus noch mal halten? So sicher nicht...

Quadral
2014-10-18, 17:03:52
Leverkusen stellt sich genauso dämlich an. 3:3 :D

Bringhimup
2014-10-18, 17:03:55
Zweifellos. ^^ Naja, man muss ihm zugutehalten, dass er keine Zeit hatte um besser zu zielen.

Kann sich der Frohnck übrigens bitte rasieren? Ich find diesen Bart den er sich zugelegt hat furchtbar :freak:

Der Bart ist mir total egal, solange er diesen Einsatz und Siegeswillen selbst beim Stand von 4:0 zeigt. Er ist heute wieder richtig giftig!

Timbaloo
2014-10-18, 17:04:05
VfB 3:3 :freak: