PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BuLi - Saison 2014/2015


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 [43] 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57

Bringhimup
2015-04-04, 20:20:57
DANKE NEUER!!!!!

MooN
2015-04-04, 20:24:32
Ja ne ist klar Kircher, sprüh die Linie doch noch 10 Meter näher zum Tor.
Sauber Neuer.

Bayern hatte in der 1.HZ an nahezu identischer Stelle einen Freistoß. Da war Kircher auch schon eher mit 10m als Mauerabstand dabei. Insofern...

Kira
2015-04-04, 20:26:20
puh. imo klarer elfer und bei der anderen szene hat boateng glück^10 (handspiel).

Sven77
2015-04-04, 20:26:36
Inzwischen können sich die Bayern bei Kircher bedanken

Bringhimup
2015-04-04, 20:27:04
Inzwischen können sich die Bayern bei Kircher bedanken Für die vielen gelben Karten, oder was?

YES!!! Big Point!

Matrix316
2015-04-04, 20:28:23
Hartes Stück Arbeit! Man muss aber dranbleiben, denn Wolfsburg will anscheinend auch nicht mehr verlieren oder unentschieden spielen. Das kann unter Umständen sogar noch mal eng werden.

Andre
2015-04-04, 20:28:41
Für die vielen gelben Karten, oder was?


Krieg mal deine Emotionen in den Griff. Die Heulerei von Vento und dir ist ja kaum auszuhalten.

Tidus
2015-04-04, 20:29:35
Dortmund hat mindestens einen klaren elfer nicht (handspiel und 2 mal auf den Fuß gestiegen) aber man hat auch grottenschlecht gespielt.

Bringhimup
2015-04-04, 20:29:39
Krieg mal deine Emotionen in den Griff. Die Heulerei von Vento und dir ist ja kaum auszuhalten. ROFL!!! Als Heuler bist hier eher du bekannt. ;D

Vento
2015-04-04, 20:30:21
Sauber, kein schönes Spiel, aber taktisch clever wie Guardiola es heute angegangen ist.
Ohne die Offensivpower von Robbery schön kompakt stehen, Mitte dicht machen, Umschaltspiel nicht zulassen und der BVB ist mal wieder nahezu mittellos.

Tidus
2015-04-04, 20:30:45
Haben sich hier Bayern fans ernsthaft über kircher beschwert? :ulol:

Andre
2015-04-04, 20:30:58
ROFL!!! Als Heuler bist hier eher du bekannt. ;D

Mach dich ruhig weiter lächerlich. Zeig mir doch mal meine angebliche Heulposts. Sowohl mit der angeblichen Schwlbe von Reus als auch der Heulerei wegen den 10 Metern lagst du grottenfalsch. Aber hauptsache heulen :freak:

Timbaloo
2015-04-04, 20:31:32
Viel Vergnügen bei der folgenden "Diskussion"...

https://www.kleenex.com/images/products/Facial%20Tissues/Lotion/upright%2075/UR_leah_Mist.png

Dawn on Titan
2015-04-04, 20:31:46
BVB klar besser. 2 Elfer nicht gekriegt und einmal Pech gehabt. Dazu doppelt so viele Torschüsse und Ecken. Sehr unglückliche Niederlage, vom Schiedsrichter verschuldet.

Bringhimup
2015-04-04, 20:31:59
Sauber, kein schönes Spiel, aber taktisch clever wie Guardiola es heute angegangen ist.
Ohne die Offensivpower von Robbery schön kompakt stehen, Mitte dicht machen, Umschaltspiel nicht zulassen und der BVB ist mal wieder nahezu mittellos.

Naja, Bayern hatte auch nicht so viele Mittel. Eigentlich nur 1,5 gute Torchancen. Aber halt das Tor gemacht und gewonnen. Insgesamt hatte Dortmund sogar die besseren Chancen, vor allem in der zweiten Halbzeit. Wäre eigentlich ein sehr gerechtes 0:0 gewesen. Aber Bayern halt etwas glücklicher.

Andre
2015-04-04, 20:32:18
Sauber, kein schönes Spiel, aber taktisch clever wie Guardiola es heute angegangen ist.
Ohne die Offensivpower von Robbery schön kompakt stehen, Mitte dicht machen, Umschaltspiel nicht zulassen und der BVB ist mal wieder nahezu mittellos.

Wenn Mönchengladbach so spielt, wird ihnen Betonmischen vorgeworfen :freak::biggrin:

Sven77
2015-04-04, 20:32:49
ROFL!!! Als Heuler bist hier eher du bekannt. ;D

Dortmund hat 2 klare Elfer in den letzten 5 Minuten nicht bekommen also würde ich jetzt ein wenig den Ball flach halten

Andre
2015-04-04, 20:33:43
Dortmund hat 2 klare Elfer in den letzten 5 Minuten nicht bekommen also würde ich jetzt ein wenig den Ball flach halten

Nee, die sind schon damit beschäftigt vorher zu heulen, dass das Prinzschen Thiago ja nicht angestupst wird :biggrin:

Matrix316
2015-04-04, 20:33:46
Ich fand auch, dass Dortmund besser war, nur hat man sich im Bayern Strafraum auf den Füßen gestanden. :ugly: ;)

M4xw0lf
2015-04-04, 20:33:49
Neuer mein Schatzi :ulove:
Da vergebe ich ihm seine trottelige Vorstellung gegen Gladbach doch sofort ^^

Ex3cut3r
2015-04-04, 20:34:33
Also das Niveau der Liga ist echt unter aller sau, jetzt Mauern schon die Bayern, wo soll das noch hinführen? :freak:

Oid
2015-04-04, 20:34:41
Hart gearbeitet, taktisch umgestellt und am Ende dann verdient gewonnen.

Bringhimup
2015-04-04, 20:37:33
Mach dich ruhig weiter lächerlich. Zeig mir doch mal meine angebliche Heulposts. Sowohl mit der angeblichen Schwlbe von Reus als auch der Heulerei wegen den 10 Metern lagst du grottenfalsch. Aber hauptsache heulen :freak:

Zeig mir doch mal meinen angeblichen Heulpost "wegen den 10 Metern"! Ich hab jedenfalls keine Lust, jetzt in deinen alten Posts zu wühlen. Dafür ist mir meine Zeit etwas zu kostbar.

Und ich hab wegen Reus seiner halben Schwalbe auch nicht geheult. Ich hab das einfach mal erwähnt, weil sonst so gern von Dortmunder Seite über Müllers und Robbens angeblicher Schwalben "rumgeheult" wird. Aber wenn du meinst, ich mache mich deswegen lächerlich, dann ist das halt so. Bei einem 1:0 von Bayern gegen Dortmund mach ich mich doch gern mal lächerlich, damit die Niederlage für dich wenigstens etwas versüßt wird.

gruntzmaker
2015-04-04, 20:37:52
Gratuliert habe ich schon, als der Sieg schon feststand. Das war Ende der ersten Halbzeit, als man schon sehen konnte, dass mit diesem BVB nicht mehr zu rechnen war.

Ich hoffe immer noch, dass man das internationale Geschäft verpasst, wir haben nicht eine Fußbreit dort verloren.

MooN
2015-04-04, 20:39:03
Haben sich hier Bayern fans ernsthaft über kircher beschwert? :ulol:

Ich glaube, dass das keine wirklich gute Leistung war, wird niemand in Abrede stellen (Sky Kommentatoren mal außen vor).
Zumindest bei der Aktion von Alonso im Strafraum haben die Bayern wirklich Glück gehabt, das muss man pfeifen. Dazu die teils wirklich absurde Zweikampfbewertung. Drei Mal Attacke von der Seite; einmal wird nur der Gegner getroffen, in den anderen Szenen wird zunächst der Ball getroffen. Gelb gab es nur in letzteren Fällen.
Dazu das schlechte Augenmaß bei den Freistoßmauern.

Wie Hummels eben sagte, eine (gemessen an der zweiten Halbzeit) unglückliche Niederlage für den BVB.
Aber jetzt hören wir wieder unseren Sky-"Experten" zu, die eine souverän verwaltete Führung der Bayern gesehen haben.

Kira
2015-04-04, 20:39:12
puh das Interview von Hummels war imo eindeutig :( (bezogen auf seinen möglichen Abgang

Andre
2015-04-04, 20:39:28
Zeig mir doch mal meinen angeblichen Heulpost "wegen den 10 Metern"! Ich hab jedenfalls keine Lust, jetzt in deinen alten Posts zu wühlen. Dafür ist mir meine Zeit etwas zu kostbar.

Wenn ich dafür bekannt bin, sollte das ein Leichtes sein.

Und ich hab wegen Reus seiner halben Schwalbe auch nicht geheult.

Is klar. :freak:

damit die Niederlage für dich wenigstens etwas versüßt wird.

Ich fand euch auf jeden Fall sehr amüsant =)

patrese993
2015-04-04, 20:41:20
Ich kann's immer noch nicht glauben, daß Neuer den Freistoß von Reus mit einer Hand festgehalten hat....

USS-VOYAGER
2015-04-04, 20:43:53
puh das Interview von Hummels war imo eindeutig :( (bezogen auf seinen möglichen Abgang

Was hat er gesagt?

jay.gee
2015-04-04, 20:44:23
In der aktuellen Konstellation, wo so wichtige Spieler fehlen, ist so ein Sieg super angenehm. Es spricht irgendwie für Guardiola, dass er seine Taktik flexibel auf das vorhandene Spielermaterial anpasst. Ich habe trotz der Ausfälle heute an ein Sieg geglaubt, einfach aus dem Grunde, weil ich glaube, dass die Tabelle nicht lügt:
http://fs2.directupload.net/images/150404/djdhg42g.jpg

Ps: Beste Spieler auf dem Platz waren für mich Lewa, Boateng und Medhi Benatia. Unglaublich, wie der Lewa den Ball da vorne behauptet. Und bei Benatia und Boateng ist es einfach nur pervers, was die da für ein Zweikampfverhalten in Perfektion zelebrieren. :eek:

Unter dem Strich imho ein verdienter Sieg. Schön, dass Thiago mal wieder angeklopft hat. =)

Bringhimup
2015-04-04, 20:44:58
Dortmund hat 2 klare Elfer in den letzten 5 Minuten nicht bekommen also würde ich jetzt ein wenig den Ball flach halten

Wenn die soooo klar waren, warum meckert dann kein Dortmunder ordentlich deswegen rum? Es gab praktisch keine Proteste. So klar kann das also gar nicht gewesen sein. Auch Merk hätte beide Elfmeter als Schiedsrichter aus dem Spiel heraus nicht gegeben. Nur beim zweiten Ding von Alonso hätte er gerade mal nach Videobeweis Elfer gegeben.

Nee, die sind schon damit beschäftigt vorher zu heulen, dass das Prinzschen Thiago ja nicht angestupst wird :biggrin:

Ach komm, als wenn sich von Dortmunder Seite nicht bei jedem zweiten Spiel wegen Reus in die Hosen gemacht wird. Thiago war jetzt ein Jahr verletzt. Das reicht doch wohl. Dortmund gegen Bayern ist halt oft genug hart umkämpft. Nicht umsonst habt ihr Schweini mal wieder kaputtgetreten. Hat deswegen hier einer von uns rumgeheult? Mach du dich mal nicht noch lächerlicher.

Tidus
2015-04-04, 20:54:01
Merk ist ja auch ein Pfosten. Klarer kann ein elfer kaum sein.

maximus_hertus
2015-04-04, 20:56:25
Schade, vom BVB gab es eine klare Leistungssteigerung in der 2. Hz, aber die altbekannten Probleme bleiben.

Immerhin konnte keiner vor uns (bis zum 7ten) 3 Punkte holen, so dass man immer noch Chancen hat. Aber man braucht jetzt noch mindestens eine "Serie". Positiv: Wir haben noch gegen die drei vor um direkte Duelle.

Wichtiger als heute wird ein Weiterkommen im Pokal.

Bringhimup
2015-04-04, 20:59:58
Merk ist ja auch ein Pfosten. Klarer kann ein elfer kaum sein.

Klar war das Ding von Alonso ein Elfer, aber halt sehr schwer zu sehen und deshalb auch nicht "klar". Aber Merk als Pfosten zu bezeichnen ist schon etwas sehr hart. Der gilt doch nicht umsonst als einer der besten deutschen Schiedsrichter aller Zeiten!

Kira
2015-04-04, 21:00:13
Was hat er gesagt?

Er wurde auf sein Interview vor ein paar Tagen angesprochen (evtl. Wechselgerüchte) und seine Antwort war mehr oder weniger:

- werde mir in den nächsten Wochen Gedanken machen, die Vereinsbosse wissen Bescheid

- 2007 hat er auch auf sein Bauchgefühl gehört und ist zu Dortmund

Ich persönlich denke, dass ihm die das alles nicht mehr gefällt. Man redet alles schön und will evtl. nächstes Jahr genau so weiter machen (taktisch).

Ich denke, dass der von vielen erhoffte Umbruch im Sommer (leider) nicht kommen wird.

Auch heute hat man gesehen wie die Probleme liegen: Außenverteidiger sind grottenhaft. Defensiv geht es noch, aber nach vorne kommt einfach nichts.

Roman mal wieder imo mindestens Teilschuld. Er hätte da nicht rauskommen brauchen (der Winkel war viel zu Spitz).

Nach vorne zu wenig Durchschlagskraft, was imo an der Taktik liegt. Man müsste imo mehr Tiki Taka spielen und dann nach vorne zünden.

Weit hergeholt, aber:

- Hummels 45mio (imo immer noch zu wenig für einen WM, wenn man mit den anderen Preisen vergleicht)

- Ciro 15

- Ramos 6(?)

- Miki 16

man hätte Geld, um qualitativ nachzurüsten. Entweder man geizt und will sich die nächste Saison wieder durchmogeln oder man rüstet sinnvoll auf. Ich glaube aber nicht mehr daran.

edit:

die Gerüchteküche (Transfermarkt) hat schon so viel spekuliert, aber selbst die Hälfte wäre sowas von ein Schritt nach vorne:

- Praet
- Tielemans
- Baba
- Ayew
- Volland
- Firmino

und bitte nicht am TW geizen und die 10mio für einen dt. TW für die nächsten 5-6 Jahre (mindestens) zahlen. So eine wichtige Position :mad:

Ex3cut3r
2015-04-04, 21:03:36
Wurde auch sagen, BVB soll aufrüsten vom verkauften Geld, und diesmal bitte nicht wieder welche aus den Balkanländern holen, und damit dann groß Hausieren ala Watzke. CL Platz muss nächste Saison wieder drin rein.

Kalmar
2015-04-04, 21:04:01
Klar war das Ding von Alonso ein Elfer, aber halt sehr schwer zu sehen und deshalb auch nicht "klar". Aber Merk als Pfosten zu bezeichnen ist schon etwas sehr hart. Der gilt doch nicht umsonst als einer der besten deutschen Schiedsrichter aller Zeiten!

merk verteidigt seine schiri-freunde nur. wann hat er denn mal klar gesagt dire regel besagt das so und so, der merk ist ne pfeife und soll bei seinen zähnen bleiben.

Er wurde auf sein Interview vor ein paar Tagen angesprochen (evtl. Wechselgerüchte) und seine Antwort war mehr oder weniger:

- werde mir in den nächsten Wochen Gedanken machen, die Vereinsbosse wissen Bescheid

- 2007 hat er auch auf sein Bauchgefühl gehört und ist zu Dortmund

Ich persönlich denke, dass ihm die das alles nicht mehr gefällt. Man redet alles schön und will evtl. nächstes Jahr genau so weiter machen (taktisch).

Ich denke, dass der von vielen erhoffte Umbruch im Sommer (leider) nicht kommen wird.
[...]
man hätte Geld, um qualitativ nachzurüsten. Entweder man geizt und will sich die nächste Saison wieder durchmogeln oder man rüstet sinnvoll auf. Ich glaube aber nicht mehr daran.

sinnvoll aufrüsten? es werden schnelle spieler geholt und das wars. dann können wir beim 60 meter sprint alle medallien holen und hoffen das wir net absteigen.

das geld wird verpulvert und zwar so richtig sinnlos. klopp ist wieder zurück im alten muster das kann einfach nichts werden. und dies ewige schön gerede nervt einfach nur.

Vento
2015-04-04, 21:06:47
Hummels hat noch Vertrag bis 2017, von daher liegt die Entscheidung nicht bei ihm, bis 2016 hat der BVB das Heft in der Hand und muss ihn nicht gehen lassen.
Ich würde ihn als WZK auch nicht verkaufen, wie wenig man mit mit so viel Geld erreichen kann hat man ja diese Saison gesehen.
Ein IV mit dem grundsätzlichen Potential von Hummels kannst du als BVB nicht nachkaufen, wäre imho ein Fehler und nur eine Option für Sommer 2016 wenn er bis dahin nicht verlängern will.

gruntzmaker
2015-04-04, 21:09:03
puh das Interview von Hummels war imo eindeutig :( (bezogen auf seinen möglichen Abgang

Kann sein, aber man muss nur mal gucken, welche Vereine eine wirklich erstklassige Defensive stellen und da spielt kein Weltklasse IV Hummels. Wenn Ginter dadurch reinwachsen darf, soll es mir recht sein.

Wir haben ja nächste Saison Zeit und dann mal sehen, was dabei raus kommt.

Kira
2015-04-04, 21:12:57
sinnvoll aufrüsten? es werden schnelle spieler geholt und das wars. dann können wir beim 60 meter sprint alle medallien holen und hoffen das wir net absteigen.

das geld wird verpulvert und zwar so richtig sinnlos. klopp ist wieder zurück im alten muster das kann einfach nichts werden. und dies ewige schön gerede nervt einfach nur.

Welcher schnelle Spieler? Auba ist doch gut. Was mir an Auba fehlt? Er entwickelt sich technisch nicht weiter. Geht das unter Klopp? Wird falsch trainiert? Gerade im 1gg1 fehlt es mir da.

Miki hat rein theoretisch alles was man braucht, aber was er noch viel mehr hat: Probleme im Kopf, die er/wir nicht mehr lösen können.

Ramos war von Anfang an ein Fehlgriff, genau so wie Ciro.

Ginter bekommt komischerweise nie eine Chance. Ganz am Anfang hat er gegen Arsenal (?) ein richtig starkes Spiel auf der 6 gemacht und seitdem kommt nichts mehr.

Sokratis überzeugt auf voller Linie, da brauchen wir wohl nichts mehr zu sagen.

Sahin/Kagawa waren einfach (romantische) Fehler und zugleich verschwendetes Geld. Weit hinter ihren Möglichkeiten.

Noch eins... was ich nie nie nie nie wieder hören möchte bei einem Spieler: Er braucht ein Jahr... wtf?! So einen scheiß Spieler brauchen wir nicht. Als Profi muss man halbwegs gute Leistungen bringen und eher sogar motiviert sein.

Weitere Probleme für nächste Saison?

- Leitner kommt zurück
- Hummels geht. Wen als Ersatz?

jay.gee
2015-04-04, 21:13:24
Hummels hat noch Vertrag bis 2017, von daher liegt die Entscheidung nicht bei ihm, bis 2016 hat der BVB das Heft in der Hand und muss ihn nicht gehen lassen.
Ich würde ihn als WZK auch nicht verkaufen, wie wenig man mit mit so viel Geld erreichen kann hat man ja diese Saison gesehen.
Ein IV mit dem grundsätzlichen Potential von Hummels kannst du als BVB nicht nachkaufen, wäre imho ein Fehler und nur eine Option für Sommer 2016 wenn er bis dahin nicht verlängern will.

Auf der anderen Seite wäre man dann wieder einmal in der Situation, dass man einen Spieler gegen seinen Willen hält. Ich sehe es wie Mourinho der jüngst gesagt hat, dass man über den Preis reden muss, wenn einer seiner Spieler nicht unter ihm oder in dem jeweiligen Verein spielen möchte, den er trainiert.

Ähnlich haben sich die Bayern auch schon häufiger geäussert. Leute wie KHR oder Hoeneß haben immer bekundet, dass man zu ihnen ins Büro kommen muss, wenn man bei Bayern nicht zufrieden ist. Schau dir an, wie alt Hummels jetzt ist. Wenn er sich verändern möchte, wird es langsam Zeit.

00-Schneider
2015-04-04, 21:17:47
Ein IV mit dem grundsätzlichen Potential von Hummels kannst du als BVB nicht nachkaufen, wäre imho ein Fehler und nur eine Option für Sommer 2016 wenn er bis dahin nicht verlängern will.


Alles eine Frage des Gebots.

Wenn jemand wirklich die geforderten 45.000.000€ zahlen will, kann er gerne gehen. Die Leistung dieser Saison rechtfertigt eine solch hohe Ablösesumme eher nicht, k.a. ob man 2016 nochmal das gleiche Geld bekommt.

Bei Gündogan das Gleiche. Was der in den letzten Partien zusammenspielt ist eine einzige Frechheit. Wenn er sich mit solchen Leistungen in Zukunft bei Real, Barca und Co. sieht, kann man ihn wirklich nur bemitleiden. Mittlerweile würde ich nicht mal mehr mit ihm verlängern...

jay.gee
2015-04-04, 21:20:39
Man muss fairer Weise aber auch sagen, dass Sie in den Top-Teams eine andere Qualität an Mitspielern an der Seite haben, die ihr eigenes Spiel auf ein anderes Level hieven können.

gruntzmaker
2015-04-04, 21:20:46
Auf der anderen Seite wäre man dann wieder einmal in der Situation, dass man einen Spieler gegen seinen Willen hält. Ich sehe es wie Mourinho der jüngst gesagt hat, dass man über den Preis reden muss, wenn einer seiner Spieler nicht unter ihm oder in dem jeweiligen Verein spielen möchte, den er trainiert.


Klar, wenn man jeden anderen Spieler bekommt, dann sind natürlich Namen nur Schall und Rauch. Aber kurz gesagt gilt das nicht für uns, Hummels muss man ManU oder für wen auch immer so teuer wie möglich verkaufen.

Danach sind wir nämlich in jedem Fall eine graue Maus im Mittelfeld. Also von Anfang an, nicht nach einer Siegesserie ;).

maximus_hertus
2015-04-04, 21:22:17
Sahin/Kagawa waren einfach (romantische) Fehler und zugleich verschwendetes Geld. Weit hinter ihren Möglichkeiten.

Sicher das du in dieser Saison die BVB Spiele gesehen hast? Mit Sahin ging es dramatisch besser, kaum fehlt er, geht es wieder eher "Bergab". Ich sage nicht, dass man mit Sahin alle Probleme löst / gelöst hätte, aber er ist kein "Fehler". Das sich Spieler verletzen ist ja nichts neues. Aber das kann man Sahin nicht vorwerfen.

Vento
2015-04-04, 21:22:52
Sehe ich grundsätzlich ähnlich, allerdings haben Teams wie Chelsea, Bayern auch ganz andere Möglichkeiten am Transfermarkt Nachfolger zu holen.
Für den BVB ist es deutlich schwerer einen Nachfolger zu finden.
Selbst wenn sie 45 Mio. für Hummels kriegen und sie 1:1 in einen neuen IV reinvestieren wollten, wäre das kaum möglich, weil Spieler dieser Kategorie einfach bessere Optionen haben.
Die besten jungen IV's, jedenfalls mit dem Potential zur Weltklasse, Typen wie Marquinhos oder Varane sind auf die Art und Weise auch schon gut verteilt bei Teams wie Real, PSG und Co..

Hummels ist ein sehr kompletter IV, jedenfalls in Topform, hervorragende Spieleröffnung, zweikampfstark, kopfballstark auch offensiv, nur am Positionsspiel hapert es gelegentlich aber auch da ist er in Topform sehr gut.
Von daher braucht man solche Leute, wenn man weiter eine Spitzenmannschaft sein will, wenigstens einen ähnlich kompletten IV mit starker Spielereröffnung, mit hohen Passfertigkeiten.
Kannst nicht 2 Typen wie Sokratis dahin stellen.

Klar, wenn der sich nicht überzeugen lässt hat man keine Chance, aber vor 2016 würde ich ihn nicht ziehen lassen.

StevenB
2015-04-04, 21:29:10
45Mio € für einen Deutschen Spieler?

Das glaube ich nicht...

Kira
2015-04-04, 21:29:36
Wieso 45mio? Er ist Weltmeister und hat noch 2 Jahre Vertrag. David Luiz ging für 50mio und alle haben gelacht.

Gerade in England schwimmen sie doch in Geld und ManU sowieso.

btw: Ein Spieler, den ich mir vorstellen könnte:

http://www.transfermarkt.de/fabian-schar/profil/spieler/135343

edit: @ Steven: Özil 47mio ;)

Oid
2015-04-04, 21:30:44
Bekäme der FC Bayern, bei einem möglichen Hummels-Transfer, denn eine Ausbildungsentschädigung? :D

00-Schneider
2015-04-04, 21:30:49
Sicher das du in dieser Saison die BVB Spiele gesehen hast? Mit Sahin ging es dramatisch besser, kaum fehlt er, geht es wieder eher "Bergab". Ich sage nicht, dass man mit Sahin alle Probleme löst / gelöst hätte, aber er ist kein "Fehler". Das sich Spieler verletzen ist ja nichts neues. Aber das kann man Sahin nicht vorwerfen.


Zumal Sahin(7m) und Kagawa(8m) recht günstig waren.

Für den BVB ist es deutlich schwerer einen Nachfolger zu finden.

Selbst wenn sie 45 Mio. für Hummels kriegen und sie 1:1 in einen neuen IV reinvestieren wollten, wäre das kaum möglich, weil Spieler dieser Kategorie einfach bessere Optionen haben.


Den Nachfolger hat man bereits mit Ginter. Und ob man ohne CL/EL wirklich vier IV braucht ist fraglich...

Die 45m werden eher in den gesamten Kader fließen. Dazu kommen noch weitere Transfererlöse(Ciro, Miki, Ramos?, GK, Jojic, Gündogan?)

Geld was man dringend für einen Neuaufbau braucht, ein weiterer wichtiger Faktor bei einem möglichen Hummelstransfer...

StevenB
2015-04-04, 21:32:15
Dann hätte Bayern für Kroos min. 50Mio kriegen müssen...

Ich glaube persönlich nicht das irgend ein Verein diese Summe zahlt für Hummels. ( ohne jetzt seine Klasse absprechen zu wollen)

Argh... T9...

00-Schneider
2015-04-04, 21:34:05
Dann hätte Bayern für Kroos min. 50Mio kriegen müssen...

Ich glaube persönlich nicht das irgend ein Verein diese Summe zahlt für Himmels.


Dass Kroos mindestens 10m zu billig war, werden auch die Bayernfans zugeben.

Und wenn jetzt wieder irgendwelche Witzangebote Marke ~30m für Hummels ins Haus flattern, bleibt er halt bis 2017.

Kira
2015-04-04, 21:36:29
wen die meisten wohl vergessen haben und wen ich wirklich für "interessant" halte: Rüdiger :D

imo ein Boateng Jr.

Falls der VfB absteigen sollte, wird es da eh einen Ausverkauf geben...

Vento
2015-04-04, 21:36:37
Durchaus denkbar, Interessenten wie Manchester United scheißen Geld.
Für solche Teams ist das überhaupt kein Problem und wenn sie dringend Bedarf haben zahlen die unvernünftige Ablösen, siehe Di Maria, Luke Shaw und einige andere Spieler dort.
Hummels hat ein sehr hohes internationales Standing, IV's mit diesem Potential sind faktisch nicht am Markt, die Preisentwicklung bei den weltbesten IV's ist seit dem David Luiz Deal inflationär, sieht man auch am Preis von Benatia, wobei er sich den immer mehr verdient mit Spielen wie heute.
Selbst Clubs wie Barca hatten es schwer und mussten auf ein Mathieu zurückgreifen (bei allem Respekt vor dem Spieler), weil keine besseren Lösungen am Markt war.
Wenn Van Gaal ihn unbedingt will, wird man auch zur Not 40-45 Mio. bezahlen.
In einen Hummels Poker würde sich auch mit Sicherheit nicht nur Van Gaal einschalten, sondern auch Barca sobald die Transfersperre fällt.

Oid
2015-04-04, 21:38:03
Dass Kroos mindestens 10m zu billig war, werden auch die Bayernfans zugeben.

Und wenn jetzt wieder irgendwelche Witzangebote Marke ~30m für Hummels ins Haus flattern, bleibt er halt bis 2017.

Summen im Bereich 30 Mio halte ich durchaus für realistisch...

Vento
2015-04-04, 21:38:44
wen die meisten wohl vergessen haben und wen ich wirklich für "interessant" halte: Rüdiger :D

imo ein Boateng Jr.


Rüdiger wäre eventuell ein Kandidat, aber der ist noch sehr jung und lebt noch primär von seinem Potential, von seine Zukunftsperspektive, einen Hummels kann der auf Anhieb nicht ersetzen.

Kalmar
2015-04-04, 21:39:58
Welcher schnelle Spieler? Auba ist doch gut. Was mir an Auba fehlt? Er entwickelt sich technisch nicht weiter. Geht das unter Klopp? Wird falsch trainiert? Gerade im 1gg1 fehlt es mir da.


keine ahnung aber es werden wieder schnelle, konterspieler geholt werden, das wir dann richtig los kontern können (das meinte ich)

beim bvb harkt es am mediziischen, technik und an der taktischen entwicklung imo. alles trainer sachen.

die kochen zu sehr im eignen saft .. da muss input rein.

wen die meisten wohl vergessen haben und wen ich wirklich für "interessant" halte: Rüdiger :D


joa ganz starker type aber noch mit dem einen oder anderen aussetzer, aber würde ich holen wenn er will, dazu noch 2 AV und man steht gut da defensiv. ein 6er, 8 zentraler und ciro wenn er bleibt endlich so anspielen wie er es braucht oder nach nem lewa2.0 suchen.

00-Schneider
2015-04-04, 21:40:03
wen die meisten wohl vergessen haben und wen ich wirklich für "interessant" halte: Rüdiger :D


Hast du seinen unrühmlichen Abgang vom BvB damals echt schon vergessen!? Eher friert die Hölle zu, als dass der nochmal für den BvB spielt.

Kira
2015-04-04, 21:40:18
Summen im Bereich 30 Mio halte ich durchaus für realistisch...

Troll?

Rüdiger wäre eventuell ein Kandidat, aber der ist noch sehr jung und lebt noch primär von seinem Potential, von seine Zukunftsperspektive, einen Hummels kann der auf Anhieb nicht ersetzen.

Er hätte nächstes Jahr doch alle Zeit d er Welt (ohne CL und Co.) sich beim BVB anzupassen ;)

Vento
2015-04-04, 21:47:12
Troll?



Er hätte nächstes Jahr doch alle Zeit d er Welt (ohne CL und Co.) sich beim BVB anzupassen ;)


Rüdiger braucht schon noch ein paar Jahre und jetzt weiß auch noch keiner wie seine Entwicklung verläuft.
Der bringt zwar sehr viel Potential mit, aber insbesondere IV's brauchen auch viel Erfahrung und dafür benötigt Rüdiger noch mindestens 3-4 Jahre, möglichst auch mit regelmäßiger CL Teilnahme.

Sven77
2015-04-04, 22:02:14
wen die meisten wohl vergessen haben und wen ich wirklich für "interessant" halte: Rüdiger :D

imo ein Boateng Jr.

Falls der VfB absteigen sollte, wird es da eh einen Ausverkauf geben...

Rüdiger wird in die Premiere League gehen

maximus_hertus
2015-04-04, 22:14:32
Immer lustig, wie manche den kompletten Kader mehr oder weniger umpflügen wollen ;) Warten wir doch erstmal ab, ob es für die EL reicht. Falls es reicht, würde ich eher nicht davon ausgehen, dass es zu einer größeren Transferaktivität kommen wird (natürlich wird man den ein oder anderen Spieler abgeben und Spieler dazu bekommen, aber eher kein neues "Sommer 2014").

Andre
2015-04-04, 22:22:39
Immer lustig, wie manche den kompletten Kader mehr oder weniger umpflügen wollen ;)

Jop, hab ich mir auch gedacht :wink:
Am besten den ganzen Kader verkaufen, Trainer und Führung weg und alles neu kaufen 11111!!! :freak:
Sieht man ja in Hamburg, wie erfolgreich solche Kurzschlusshandlungen sind. Es wird so oder so zu Veränderungen kommen, warten wir doch mal ab, was tatsächlich passiert.

Kira
2015-04-04, 22:24:31
Schmelzer
Ramos
Ciro
Miki

seine keine Kurzschlusshandlungen sondern von jedem nachvollziehbare ;)

Andre
2015-04-04, 22:27:29
Schmelzer
Ramos
Ciro
Miki

seine keine Kurzschlusshandlungen sondern von jedem nachvollziehbare ;)

Dazu wollen aber einige Hummels und Gündogan. Und dann wundern sie sich nächste Saison, warum die neuen Spieler nicht direkt harmonieren. ;(
Und Ginter ist mit Sicherheit kein Ersatz für Hummels.

Kira
2015-04-04, 22:32:53
Ich kann mir Kampl als Gündogans Nachfolger vorstellen (falls man Tielemans nicht kriegen sollte oder sparen will).

Schwierige Entscheidungen müssen gefällt werden... aber nichts tun wäre definitiv nicht die richtige Lösung.

edit: Ginter sollte man imo 1 Jahr ausleihen, damit er Spielpraxis sammeln kann.

gruntzmaker
2015-04-04, 22:34:50
Immer lustig, wie manche den kompletten Kader mehr oder weniger umpflügen wollen ;) Warten wir doch erstmal ab, ob es für die EL reicht. Falls es reicht, würde ich eher nicht davon ausgehen, dass es zu einer größeren Transferaktivität kommen wird (natürlich wird man den ein oder anderen Spieler abgeben und Spieler dazu bekommen, aber eher kein neues "Sommer 2014").

Vom rein Finanziellen könnte sich der BVB schon auch den größten Teil des Kaders ohne die EL erlauben. Aber die Frage ist, ob das nicht ohnehin sinnvoll wäre, manche Spieler abzugeben.

Einen Immobile zu halten ist angesichts des angeblichen Gehalts von 4 Millionen Euro und ohne Champions League nicht sinnig. Ramos würde ich behalten, denn als Joker ist er ja immer für Tore gut und nur Aubameyang zu haben kann auf Dauer auch nicht so wasserdicht sein.

Für mich stellt sich nach dem heutigen Spiel gar nicht mehr die Frage, ob mit oder EL. Da muss man schon arg optimistisch sein, um daran noch zu glauben.

Man muss sich Sorgen um den BVB machen, wenn nicht ein paar Dinge schnellstens angegangen werden.

Vento
2015-04-04, 22:37:37
Die Chancen Gündogan zu halten sollten eigentlich ganz gut stehen, dafür spielt er derzeit einfach zu schwach um wirklich für noch größere Teams als den BVB interessant zu sein.
Aktuell noch enorm unkonstant, häufig bestenfalls bemüht bis hin zum Komplettausfall.

jay.gee
2015-04-04, 22:38:56
Immer lustig, wie manche den kompletten Kader mehr oder weniger umpflügen wollen ;) Warten wir doch erstmal ab, ob es für die EL reicht. Falls es reicht, würde ich eher nicht davon ausgehen, dass es zu einer größeren Transferaktivität kommen wird (natürlich wird man den ein oder anderen Spieler abgeben und Spieler dazu bekommen, aber eher kein neues "Sommer 2014").

Ich glaube auch nicht, dass sich der Kader radikal verändern wird. Imho wird der eine oder andere gehen - umgekehrt hat man ja auch einige Talente, die man woanders geparkt hat. Umbruch ist ein Wort, dass von aussen rein getragen wird und letztlich nicht den Umstand umschreibt, den die Dortmunder gewillt sind zu gehen.



Kleiner Nachtrag noch zu Thiago. Schönes Gefühl ihn wieder auf dem Platz zu sehen. In den wenigen Ballkontakten die er hatte, konnte man irgendwie sofort wieder Ansätze seiner Eleganz und Klasse spüren. Irgendwie schade, dass ein Spieler solchen Formats wirklich über ein Jahr gefehlt hat. Was mich gleich an Martinez und Badstuber denken lässt. Martinez war für mich einer der wichtigsten Schachfiguren in der Triple-Saison. Ich gehe sogar soweit und behaupte, dass man ohne diesen Staubsauger nicht alle drei Titel geholt hätte. Wenn man dann mit Badstuber noch einen Weltklasse-Innenverteidiger verliert - puhhh, ich würde gerne mal meine Wunschelf gegen Barca und Co auflaufen lassen. ;)

Klar, es verletzen sich immer wieder Spieler, das gehört dazu, aber für die kommende Saison wäre es schon ganz angenehm, wenn zumindest was diese extremen Langzeitverletzungen angeht, die Sterne mal wieder etwas besser stehen würden.

Kira
2015-04-04, 22:45:14
Die Chancen Gündogan zu halten sollten eigentlich ganz gut stehen, dafür spielt er derzeit einfach zu schwach um wirklich für noch größere Teams als den BVB interessant zu sein.
Aktuell noch enorm unkonstant, häufig bestenfalls bemüht bis hin zum Komplettausfall.

Das Problem imo ist, dass er wohl nur um ein Jahr verlängern möchte (um danach wohl nach Barcazu gehen).

Bzgl. der Bayern bin ich auf die CL-Duelle nach Porto gespannt. Speziell ein Duell gegen Barca reizt mich extrem, sofern die Bayern bis dahin wieder eine gute 11 aufstellen können (inkl. RibRob)

Vento
2015-04-04, 22:51:36
Thiago Comeback freut mich auch sehr, seine Art zu spielen ist einfach ein Genuss.
Ist jetzt nach den ganzen Kreativausfällen sehr wichtig um die spielerische Klasse wieder etwas zu erhöhen.

Metalmaniac
2015-04-04, 22:54:06
Unerwarteter und gemessen an dem einen nicht gegebenen Elfmeter (der dann aber auch erstmal hätte drin sein müssen) auch etwas glücklicher Sieg meiner Bayern heute. Der Unterschied war, wir haben einen Trainer der die Taktik anzupassen in der Lage ist. Eben so spielen läßt mit dem Spielermaterial, dass am Ende ein Sieg dabei rausspringt:wink:. Wenn ich dann die leise aufkommende Kritik hier lese, man hätte arg defensiv gespielt und wir Bayern-Fans würden das bei unseren Gegnern immer kritisieren, sollte man sich mal verinnerlichen, dass Bayern trotz dieser defensiven Grundausrichtung immer noch 52% Ballbesitz hatte, also länger den Ball in eigenen Reihen hielt als der BVB. Und jetzt schaut Euch mal die Spiele Bayerns gegen defensive Teams an. Das ist was ganz anderes und drückt sich in Zahlen häufig mit 70 zu 30% Ballbesitz aus. Und da ich selber sowieso nicht zu den absoluten Kritikern solcher Taktiken gehöre, sofern die ausführende Mannschaft eben nominell oder von den Fähigkeiten her nur damit eine realistische Chance hat, ist das halt legitim. Man hat seine schärfsten Waffen nicht an Board, also muß die Spielweise angepasst werden, auch im Hinblick auf den Gegner.

Schade dass ausgerechnet Alonso und vor allem Boateng sich so einen krassen Fehler vor Reus Großchance erlaubten, sonst hätte der BVB nicht eine Möglichkeit aus dem Spiel heraus gehabt. Und die war dadurch ja noch nichtmal herausgespielt wie die beiden von Bayern in HZ 1.

maximus_hertus
2015-04-04, 23:38:06
Umgekehrt wird ein Schuh draus, macht Hummels nicht so einen groben Schnitzer wie vor dem 0:1 kann das Spiel 0:0 ausgehen (ja, ja, hätte, hätte...). Nicht falsch verstehen, die Bayern haben das durchaus ordentlich gemacht und mehr Ballbesitz, aber das 0:1 war nicht all zu souverän verteidigt worden. Dafür hatte der BVB dann doch zu viele Chancen bzw. waren die Bayern defensiv nicht immer so gut wie "gewohnt".

Vom Spielverlauf wäre ein Remis nicht ungerecht gewesen, aber dafür muss der BVB auch mal ein Tor machen. Besonders pikant, es war die fünfte (!) Heimniederlage (bei bisher 13 Heimspielen), das ist schon eine sehr miese Quote.

gruntzmaker
2015-04-04, 23:49:50
Unerwarteter und gemessen an dem einen nicht gegebenen Elfmeter (der dann aber auch erstmal hätte drin sein müssen) auch etwas glücklicher Sieg meiner Bayern heute. Der Unterschied war, wir haben einen Trainer der die Taktik anzupassen in der Lage ist. Eben so spielen läßt mit dem Spielermaterial, dass am Ende ein Sieg dabei rausspringt:wink:. Wenn ich dann die leise aufkommende Kritik hier lese, man hätte arg defensiv gespielt und wir Bayern-Fans würden das bei unseren Gegnern immer kritisieren, sollte man sich mal verinnerlichen, dass Bayern trotz dieser defensiven Grundausrichtung immer noch 52% Ballbesitz hatte, also länger den Ball in eigenen Reihen hielt als der BVB. Und jetzt schaut Euch mal die Spiele Bayerns gegen defensive Teams an. Das ist was ganz anderes und drückt sich in Zahlen häufig mit 70 zu 30% Ballbesitz aus. Und da ich selber sowieso nicht zu den absoluten Kritikern solcher Taktiken gehöre, sofern die ausführende Mannschaft eben nominell oder von den Fähigkeiten her nur damit eine realistische Chance hat, ist das halt legitim. Man hat seine schärfsten Waffen nicht an Board, also muß die Spielweise angepasst werden, auch im Hinblick auf den Gegner.

Schade dass ausgerechnet Alonso und vor allem Boateng sich so einen krassen Fehler vor Reus Großchance erlaubten, sonst hätte der BVB nicht eine Möglichkeit aus dem Spiel heraus gehabt. Und die war dadurch ja noch nichtmal herausgespielt wie die beiden von Bayern in HZ 1.

Naja Lob hatte der Sieg weniger verdient. Dafür war's zu einfach.

Bayern hat das schon clever gemacht, keine Frage. Allerdings hat man damit nicht gegen eine Spitzenmannschaft gewonnen, sondern gegen den BVB. Gladbach hingegen war defensiv und hat damit gegen die beste Mannschaft der Welt mit 2:0 gesiegt. Gladbach dafür zu loben ist eher angebracht.

Defensiv stehen und dennoch mehr Ballbesitz? Da sprechen wir normalerweise von einem Spiel zwischen Bundesligist und Regionalligist.

In diesem Fall halt war es das Duell zwischen Meister und Abstiegskandidat, dafür muss man weniger loben, als einseitige Kritik an den BVB äußern. Denn wie du schon sagtest: Man war absolut chancenlos und hätte noch locker 0:2 oder 0:3 verlieren können.

jay.gee
2015-04-05, 00:14:42
Dafür hatte der BVB dann doch zu viele Chancen bzw. waren die Bayern defensiv nicht immer so gut wie "gewohnt".

Als einzige Chance ist mir jetzt nur die Reus-Chance in Erinnerung geblieben, die man quasi durch einen groben Patzer selbst eingeleitet hat. Ansonsten stand die Abwehr unter der Führung eines herausragenden Boateng und einen heute bärenstarken Medhi Benatia heute imho tadellos, ein Reus/Auba und Co haben eigentlich überhaupt nicht stattgefunden. Gefühlt hättet ihr noch 5 Stunden spielen können, ohne dabei aus dem Spiel ein Tor zu schiessen.

Man muss System-taktisch einfach auch mal sehen, dass ihr zur Halbzeit mit 0:1 hinten gelegen habt. Und dafür war das dann einfach zu wenig, wenngleich die Münchener es euch extrem schwer gemacht haben, da eine Lücke zu finden. Während des Spiels habe ich mir immer gedacht, dass ich den Dortmundern nur ein Tor via Standardsituationen zutraue. Weil ihr wie so oft in dieser Saison mal wieder in euer Muster der harmlosen Flanken aus dem Halbfeld verfallen seid. Spielerisch seid ihr der Münchener Abwehr im ganzen Spiel nicht einmal wirklich gefährlich geworden.

maximus_hertus
2015-04-05, 00:18:27
Man war absolut chancenlos und hätte noch locker 0:2 oder 0:3 verlieren können.

Ehrliche Frage: Du hast das Spiel gesehen? Also die ganzen 90 Minuten?

Falls ja, bist du wohl eingenickt oder hast sonstwas gemacht, aber chancenlos? Dafür musste sich Neuer dann doch ein bisschen zu sehr strecken (ich lege mich da auch fest, dass ein Großteil der Bulikeeper den Freistoß nicht gehalten hätte). Oder was war mit Reus und das Außennetz? Dann der Ego-Trip von Auba, der aus dem Aufbaufehler der Bayern wesentlich mehr hätte machen können als in den Himmel zu schießen (irgendwie passen die BVBler wenn man schießen sollte und vice versa). Dabei ist es erstmal egal, wie es zu den Chancen kam. Oder der nicht gegebene Elfer? Nein, das war sicherlich kein toller Abend vom BVB, aber chancenlos ist das komplett(!) falsche Wort. Ich war eher überrascht, dass die Bayern nur relativ wenige (Groß)Chancen hatten.

Ich muss auch ehrlicherweise anmerken, dass ich fast schockiert war, dass die Bayern mehr Ballbesitz als der BVB hatte. Gefühlt war das eher nicht der Fall, eher 55/45 für BVB, aber da sieht man mal, wie subjektiv Eindrücke sein können.

Metalmaniac
2015-04-05, 09:24:39
Umgekehrt wird ein Schuh draus, macht Hummels nicht so einen groben Schnitzer wie vor dem 0:1 kann das Spiel 0:0 ausgehen (ja, ja, hätte, hätte...).

Meinst Du, weil er den Zweikampf gegen Lewandowski verloren hat? Wenn man sowas schon als Schnitzer sieht...

Nein, Bayern hat zuweilen hinten sehr fahrig gespielt und sich selbst in relativ gefährlichen Situationen noch den Ball zugepasst, wo auch mal ein Wegschlagen angebracht gewesen wäre (was aber wohl Pep nicht so mag). Und aus einer solchen Situation entstand die Großchance von Reus. Alonso passt viel zu kurz zurück zu Boateng, der will hektisch weiterpassen und spielt den Ball aber direkt zum Gegner von dem aus sofort der Pass auf Reus erfolgt der allein auf Neuer zugeht.

Übrigens, apropos Hummels. Bei Sky wurden die 3 "Experten" vorher gefragt, mit welcher Wahrscheinlichkeit sie Hummels nächste Saison noch beim BVB sehen: Metzelder zu 75%, Matthäus zu 10% und Hamann zu 0% :eek:. Wobei Matthäus nach dem Spiel und Hummels Interview diesbezüglich noch einen drauf setzte indem er verlauten ließ, auf der Tribüne wäre der Tenor, das sei schon quasi in trockenen Tüchern mit ihm und MANU für ca. 45 Mio.!

Ich persönlich weiß nicht was ich davon halten soll. Es wäre schade wenn der BVB gerade diese Identifikationsfigur nun auch noch verlieren würde. Andererseits, gemessen an seinen Leistungen diese Saison (incl. der gestrigen, woran man in der Sky Expertenrunde kein gutes Haar ließ) wären 45 Mio. natürlich für den BVB der Hammer. Wenn sie mal wieder etwas besser scouten und nicht so in die Scheisse greifen wie zuletzt, dann kann man damit schon was anfangen. Einen so kompletten Spieler wird man natürlich nicht wieder bekommen, aber da eh ein Neustart im Sommer ansteht (wo ich allerdings Hummels als Leitwolf angebracht finden würde, wenn nicht er, wer dann?) und man Klopp zumindest attestieren kann, junge Spieler zu Stars zu machen, könnte dies natürlich trotzdem ein Neuanfang in eine wieder bessere Zukunft bedeuten. Es wird interessant zu sehen, wie sich der BVB entwickelt.

Tidus
2015-04-05, 09:48:25
Hummels war gestern einer der besten. Die 3 deppen bei sky haben keine ahnung. Das ist ja nix neues.

jay.gee
2015-04-05, 10:12:27
Hummels war gestern einer der besten. Die 3 deppen bei sky haben keine ahnung. Das ist ja nix neues.

Ich finde Lothar Matthäus, für den ich nur wenige Sympathien empfinde, hat Klopp in der Analyse ganz schön vorgeführt. Matthäus ist imho eh Jemand, dem in Sachen Fachkompetenz im Fussball kaum Jemand das Wasser reichen kann. Hummels ist in der Szene nach seinem Fehler nun mal stehen geblieben und wirkt in seinen Bewegungsmechaniken nicht selten ziemlich hölzern. Ich wette, dass Badstuber, wenn er fit bleiben wird, einen Hummels in der Nationalmannschaft wieder verdrängen wird. Und ein Boatneg hat ihm eh den Rang abgelaufen. Hummels stagniert leider auch zu sehr....


Im übrigen war es lustig, dass Klopp sich aufgeregt hat, als die Bayern Kurve im Iview ein paar Sprüche gegen ihn angestimmt hat. Sebastian Hellmann hat das aus meiner Sicht sehr professionell gelöst indem er sich zwar entschuldigt hat, aber Klopp mit auf dem Weg gab, dass man daruf genauso wenig Einfluss habe, wie auf die Pfiffe gegen Götze. Klasse (y)

jay.gee
2015-04-05, 10:25:45
Nein, Bayern hat zuweilen hinten sehr fahrig gespielt und sich selbst in relativ gefährlichen Situationen noch den Ball zugepasst, wo auch mal ein Wegschlagen angebracht gewesen wäre (was aber wohl Pep nicht so mag). Und aus einer solchen Situation entstand die Großchance von Reus.


Das ist halt das Risiko. Trotzdem ist es imho der richtige Weg, selbst unter Druck in der Defensive auf engsten Raum immer nach spielerischen Lösungen zu suchen. Exakt das ist mir Gestern Abend auch wieder ins Auge gestochen - das muss man als Zuschauer doch einfach auch pervers finden, wenn man dieser Sportart etwas abgewinnen kann, selbst wenn man es nicht sooooo mit den Bayern hat. =)

gruntzmaker
2015-04-05, 10:31:44
Matthäus ist also ein Fachmann? Kommen echte Experten nicht aus der Praxis und haben dort dementsprechend ein paar Erfolge vorzuweisen?

Wenn man über Loddar liest, gibt's doch inzwischen nur noch zwei Themen: Frauen und Transfers und ich glaube auch nicht mehr, dass den irgendwer als Trainer noch anstellen wird.

Wobei er als Trainer von 1860 München sicher ein echtes Schmankerl wäre ;).

Zum Hummels Transfer kann ich mich nur wiederholen: Ohne ihn wäre mehr als ein Mittelfeld Platz nicht mehr drin. Ob er nun stagniert oder nicht spielt wahrscheinlich abseits der Nationalelf keine Rolle.

Bei uns ist er selten ohne Fehler geblieben, aber die Spieleröffnung macht ihn einfach unverzichtbar.
Ein Ginter hat die Anlagen, aber die Erfahrung hat er halt nicht.

Sollte Hummels wechseln, würde wieder jemand neues kommen. Wenn man sich die letzten Transfers anschaut, kann das ja heiter werden...

Metalmaniac
2015-04-05, 10:49:06
Das ist halt das Risiko. Trotzdem ist es imho der richtige Weg, selbst unter Druck in der Defensive auf engsten Raum immer nach spielerischen Lösungen zu suchen. Exakt das ist mir Gestern Abend auch wieder ins Auge gestochen - das muss man als Zuschauer doch einfach auch pervers finden, wenn man dieser Sportart etwas abgewinnen kann, selbst wenn man es nicht sooooo mit den Bayern hat. =)

Im Prinzip gefällt mir das ja auch und ich bin fasziniert davon, wie sie es spielerisch zu lösen vermögen. Man muß nur ein gewisses Maß finden und es als Spieler richtig einzuschätzen lernen, wann eben auch mal die simplere Art angebracht scheint. Sprich, man darf es nicht übertreiben. Und gestern wäre es fast durch eine dieser Übertreibungen zum Ausgleich gekommen. Da waren sie kurzzeitig durch das massive Draufgehen der Dortmunder in der Bedrouille und hatten keine klare Anspielmöglichkeit mehr, da muß der Ball halt auch mal auf konventionelle Art weg.:wink:

jay.gee
2015-04-05, 10:56:54
Matthäus ist also ein Fachmann? Kommen echte Experten nicht aus der Praxis und haben dort dementsprechend ein paar Erfolge vorzuweisen?

Matthäus ist ein Mann der Praxis. 7x deutscher Meister, je 1x italienischer und amerikanischer Meister. 2x DFB-Pokalsieger, 2x UEFA-Pokal-Sieger, Weltfußballer des Jahres, Europas Fußballer des Jahres, Deutschlands Fußballer des Jahres, Weltmeister, Europameister, seit über 20 Jahren Rekordnationalspieler und viele weitere Erfolge. Bitte hört auf dem Mann seine Kompetenz abzusprechen, das ist nämlich hochgradig peinlich.

Es gibt keinen Grund, ihm wegen seiner Analyse bzl. der Hummelsaktion von Gestern in die Beine zu grätschen. Im Gegensatz zu Klopp hat er die Situation nämlich tiefgründig und nicht oberflächlich betrachtet. Das würde Klopp in seiner Konstellation einfach auch mal gut stehen, statt immer nur heile Welt zu spielen.

Metalmaniac
2015-04-05, 10:59:03
Matthäus ist also ein Fachmann? Kommen echte Experten nicht aus der Praxis und haben dort dementsprechend ein paar Erfolge vorzuweisen?

Erstmal sind überall im TV die Experten beim Fussball ehemalige Spieler und nur wenige ausgediente Ex-Trainer. Und wenn Matthäus nicht ein Fachmann ist mit seiner Vita, wer dann? Nur weil man nicht immer seiner Meinung ist, sollte man ihm das fachmännische nun nicht absprechen. Das würde ja implizieren, man wäre selber ein Fachmann. Und was bitte hast z.B. Du als Fussballer oder Trainer vorzuweisen was Dich als besseren Fachmann als Matthäus ausweist? :wink: Man sollte bei aller Antipathie trotzdem immer objektiv bleiben. ;)

Wenn man über Loddar liest, gibt's doch inzwischen nur noch zwei Themen: Frauen und Transfers und ich glaube auch nicht mehr, dass den irgendwer als Trainer noch anstellen wird.

Wo liest man in der letzten Zeit was über seine Frauengeschichten? Seit seiner letzten Hochzeit ist das eigentlich vorbei. Er ist sicherlich durch seine Vergangenheit diesbezüglich "verbrannt" in Deutschland. Und als Ex-Bayernspieler auch in vielen Vereinen in Deutschland den eigenen Fans nicht vermittelbar. Ich denke, im Ausland würde er wie bisher durchaus ein paar Möglichkeiten haben einen Trainerposten zu besetzen.

Tidus
2015-04-05, 12:09:18
Jay dir gefällt ja alles was gegen klopp geht von daher kann man deine analyse dazu nicht wirklich ernst nehmen.

jay.gee
2015-04-05, 12:35:13
Jay dir gefällt ja alles was gegen klopp geht von daher kann man deine analyse dazu nicht wirklich ernst nehmen.

Es war ja nicht meine Analyse - es war Matthäus seine Kritik, dass Hummels nach dem verlorenen Ball einfach kampflos stehen geblieben ist. Ihr wart es - und nicht ich - die einem solchen Fachmann die Kompetenz im Kontext von Sympathien absprechen wolltet. ;) Und ich finde, dass Matthäus in seiner Analyse inhaltlich Recht gehabt hat und das bei Sky auch besser argumentiert hat, als Klopp.

Klopp hat das nämlich nicht mal gesehen und wollte die Szene wie üblich beschönigen. Er ist und bleibt halt komplett Kritik-unfähig - genau wie viele seiner Anhänger. Es ist keine Sympathiefrage, dass Matthäus in seiner Analyse auf mich wesentlich souveräner auf mich wirkte, als Klopp.

Im übrigen ist das, was Hummels in der Szene hat vermissen lassen, exakt das, was man Spielern wie Ribery/Robben lange Zeit immer vorgeworfen hat. Es liegt also auch am Trainer, seine Spieler hier auf neue Level zu hieven, wie das zb. Trainer der Klasse Heynckes/Guardiola in der Praxis geschafft haben. Sorry, aber es ist im Kontext einfach kein Zufall, dass unter Klopp so viele Spieler stagnieren und sich nicht weiter entwickeln.

Tidus
2015-04-05, 12:56:22
Die Leute sollen sich endlich mal trauen einen Schiedsrichter klar zu kritisieren und nicht so ein weiches blabla wie von merk.
ich bin mir sicher dass die bayern umgekehrt mindestens bei einer der drei szenen einen elfer bekommen hätte. Zumindest zwei hätte es geben müssen. Für boatengs handspiel und xabis foul an auba.

Metalmaniac
2015-04-05, 12:59:35
Wobei ich das nach Begutachtung dieser speziellen Szene auch ein wenig nachvollziehen kann was Klopp meinte. Hummels verlor den Zweikampf, sass dabei sogar mit dem Rücken zum Tor kurz auf seinem Hosenboden und hätte nach dem Aufstehen eh nicht mehr in der Szene eingreifen können. Es waren auch eigentlich genug Dortmunder in der Situation hinten gegen die 2 Bayern. Es sah halt nur blöd aus wie er ohne Tempo zurücktrabte. Doch sowas kommt in einem Spiel dutzendfach vor. Wenn man eine realistische Chance hat noch einzugreifen oder gar den Ball zurückzuerobern, dann muss das auch versucht werden. Aber hier war es unrealistisch.

Metalmaniac
2015-04-05, 13:04:55
Die Leute sollen sich endlich mal trauen einen Schiedsrichter klar zu kritisieren und nicht so ein weiches blabla wie von merk.
ich bin mir sicher dass die bayern umgekehrt mindestens bei einer der drei szenen einen elfer bekommen hätte. Zumindest zwei hätte es geben müssen. Für boatengs handspiel und xabis foul an auba.

Du bist wie immer zu emotionalisiert nach Spielen Deiner Dortmunder. Bleib einfach sachlich und übertreib nicht. Wenn Du diese Niederlage einzig wieder am Schiedsrichter ausmachst verkennst Du leider die Realität.

Oli_Immerschoen
2015-04-05, 13:16:47
Naja ..bei 0:1 und mindestens einem zu Unrecht nicht gegebenen Elfmeter ..da darf man schon mal den Schiedsrichter für die Niederlage verantwortlich machen. Ist ja eine simple Rechnung, ganz unabhängig vom Spielverlauf. Ich kann die Dortmunder da schon verstehen.

Und zum Gegentor: Logo muss Hummels da hinterher, ob Klopp das passt oder nicht. Niemand weiß, ob der Stürmer vielleicht nochmal einen Schlenker machen muss oder irgendwas anderes passiert, das den Angriff so verzögert, dass der Verteidiger doch wieder eingreifen kann. Hinterhertraben ist immer verkehrt.

Das könnt Ihr mir schon glauben, ich als HSV-Fan kenn mich mit berufsmäßigen Hinterhertrabern aus ;)

Oid
2015-04-05, 13:20:03
Die Leute sollen sich endlich mal trauen einen Schiedsrichter klar zu kritisieren und nicht so ein weiches blabla wie von merk.
ich bin mir sicher dass die bayern umgekehrt mindestens bei einer der drei szenen einen elfer bekommen hätte. Zumindest zwei hätte es geben müssen. Für boatengs handspiel und xabis foul an auba.

Mein Gott, das Gejammer ist ja wieder kaum auszuhalten.

Jeder, der sich ab und zu mal mit den Schiedsrichterleistungen auseinandersetzt, weiß, dass dem FCB auch oft genug gerechtfertigte Elfer verweigert werden. Aber klar, im Hätte-Wäre-Wenn-Land hätte der FCB (natürlich!) diesen Elfer bekommen, is klar.

Und zum Thema Fachmann: Matthäus ist auch nicht mehr oder weniger Fachmann als jeder halbwegs erfolgreiche Ex-Spieler. Und als Trainer hat er ja nunmal auch nicht die Crème de la Crème des Weltfußballs unter seinen Fittichen gehabt.
Nur weil er ein paar mehr Titel gewonnen hat, ist er kein größerer Fachmann als z.B. ein Didi Hamann. Und um ein guter Trainer ("Fachmann") zu sein, muss man keine herausragende Karriere als Spieler vorzuweisen haben (Klopp, Hitzfeld, Mourinho, ...).
Ich bekomm jedes mal Brechreiz, wenn ich die Wörter "Fachmann" und "Matthäus" in einem Satz lese.

Und auch wenn ich Klopp nicht leiden kann, war ich bei der "Hinterherlaufen-Diskussion" um Hummels eher bei Klopp...

MooN
2015-04-05, 13:27:45
Die Leute sollen sich endlich mal trauen einen Schiedsrichter klar zu kritisieren und nicht so ein weiches blabla wie von merk.

[x] dafür!
Aber dann bitte auch inkl. Gelegenheit der Schiedsrichter, sich zu erklären.
Jedem Trainer zeigt man unmittelbar nach Spielende ein oder zwei diskutable Szenen, die dann entsprechend etwas Zündstoff ins Interview geben.
Als Zuschauer wäre es viel interessanter, sowas mit beiden Trainern und dem Schiedsrichter zu besprechen.

Früher™ durften Schiedsrichter ihre Fehler noch zugeben, ohne dafür dann intern abgestraft zu werden. Als Spieler muss man nach dem Spiel zu Fehlern direkt Stellung beziehen (vgl. Neuer gegen Gladbach). Für den Schiedsrichter gilt dagegen quasi ein Kontaktverbot und statt seine Entscheidungen für das Publikum nachvollziehbar zu machen ("ich habe das so und so gesehen..[...] nach den Fernsehbildern lag ich damit aber falsch"), muss er stillschweigend das Stadion verlassen und intern bekommt man von den Herren Fandel und Krug dann Sperren reingewürgt.
Diese öffentliche Philosophie der Unfehlbarkeit ist eine Sackgasse. Ausbaden müssen sie leider die Schiedsrichter, die faulen Eier sitzen dagegen weiter in ihrem Luftschloss und grinsen dümmlich vor sich hin.


Du bist wie immer zu emotionalisiert nach Spielen Deiner Dortmunder. Bleib einfach sachlich und übertreib nicht. Wenn Du diese Niederlage einzig wieder am Schiedsrichter ausmachst verkennst Du leider die Realität.

Ich glaube nicht, dass Tidus den Schiedsrichter für die Niederlage verantwortlich macht. Aber zweifellos war das keine überragende Schiedsrichterleistung und es muss doch möglich sein, so etwas anzusprechen.
Übrigens ist es auch ein völliges Unding, dass Blaszczykowski ohne gelbe Karte vom Feld gekommen ist.

Tidus
2015-04-05, 13:40:38
Du bist wie immer zu emotionalisiert nach Spielen Deiner Dortmunder. Bleib einfach sachlich und übertreib nicht. Wenn Du diese Niederlage einzig wieder am Schiedsrichter ausmachst verkennst Du leider die Realität.

Ich hab sogar gestern geschrieben dass die dortmunder sehr schlecht gespielt haben und viel zu ideenlos waren. Kannst du gerne nachlesen.

Ändert aber nix daran, dass der Schiri absolut kacke war und mindestens einen elfer hätte geben müssen. Meiner meinung nach sogar zwei.

jay.gee
2015-04-05, 13:59:32
Und zum Thema Fachmann: Matthäus ist auch nicht mehr oder weniger Fachmann als jeder halbwegs erfolgreiche Ex-Spieler.

Natürlich profitiert ein Spieler wie Matthäus von seinen langjährigen internationalen Erfahrungen, die Trainer und die Clubs, die ihn in Sachen Fachkompetenz geprägt haben. Das kann man doch nicht einfach so oberflächlich runter spielen. Ist doch wie mit allen Dingen im Leben. Je mehr Erfahrung man sammeln kann und je besser die Lehrmeister, umso mehr kann man sich da auch raus ziehen. Es ist einfach Hohn einen Menschen, der sich quasi sein ganzes Leben auf den höchsten Ebenen im Profisport bewegt hat, seine Kompetenz abzusprechen.


Ps: Wenn ich vor dem Spiel hätte wetten dürfen, hätte ich drauf gewettet, dass der Schiedsrichter wieder als Frustventil und Alibi herhalten muss. Gefühlt nach jedem Sieg der letzten Jahre exakt so erlebt^^ Ich hoffe, dass wir Dortmund im Pokal auch nochmal bekommen, wenn denn beide Clubs weiter kommen sollten. =)

Tidus
2015-04-05, 14:13:20
Ach jay. Wenn man 0:1 verliert und zwei (!) Elfmeter nicht bekommt, dann darf man das ja wohl kritisieren. Auch wenn msn kacke gespielt hat.

Kalmar
2015-04-05, 14:15:23
finde es beim football/eishockey gut wenn die sagen müssten weswegen sie so entscheiden. aber im fußball die meisten "pfeifen" haben keine linie und das nicht einhalten der regeln (taktische fouls werden nur selten gelb geahndet usw.) da könnte man ansetzen, aber ist halt wenn du son altherren club hast der nur sich selber schützen will...

MooN
2015-04-05, 14:25:49
Das geht mir auch tierisch auf die Nerven:
taktische Fouls (vor allem Halten)
Ball wegspielen wenn abgepfiffen
Verhinderung der schnellen Freistoßausführung
frühzeitiges Einlaufen in den Strafraum bei Strafstößen (ausgeführt heißt, der Schütze berührt den Ball; nicht: beginnt mit dem Anlauf)
Entweder konsequent durchsetzen oder die Regeln ändern. Aber in der Form sind diese Regeln ein Witz, weil seltenst durchgesetzt.
Da wird dann immer argumentiert, man muss ja seine Entscheidungen dem Spielverlauf anpassen. Muss man nicht! Mal vom Handspiel abgesehen ist das Regelwerk eigentlich sehr deutlich formuliert und wenn man das konsequent umsetzt, führt das sicherlich nicht zu einem unattraktiveren Spiel.

Berserker
2015-04-05, 14:28:11
Naja zu dem "Hummelmeter" (OMG wer erfindet solche Namen),dass war ziemlich dämlich den die 3 Experten wissen auch nicht mehr als Oma Gertrude,Meiers Jupp und Tante Frieda.
Das war einfach nur ins Blaue geraten was dann am Ende zu treffen könnte. Mehr Insider Infos konnten die auch nicht zusteuern was sich jeder normale auch denken kann.

MooN
2015-04-05, 14:45:41
Zu Matthäus und Klopp:
Ich hab die (kurze) Diskussion zwischen den beiden eben nochmal angesehen. Beide haben für ihre Sichtweise natürlich Argumente.
Hummels verliert den Zweikampf, den er vielleicht nicht unbedingt führen muss. Allerdings: wenn er Lewandowski nicht stört, kann dieser möglicherweise ungehindert den Ball nach hinten passen und Hummels wird mit dem folgenden langen Ball überlaufen (Müller im Rücken). War Pech für Hummels, aber als IV werden Fehler eben meistens bestraft. Da tut sich Matthäus natürlich auch leicht, den Fehler (Zweikampf verloren == Fehler) anzukreiden.
Ähnlich ist zu bewerten, dass Hummels nicht hinterher geht. Er ist am Boden. Natürlich sollte er grundsätzlich versuchen, möglichst schnell wieder nach hinten zu kommen. Statt dem relativ schnellen (doppelten) Torabschluss wäre auch eine Verzögerung durch Sokratis möglich gewesen und dann hätte Hummels sehr wohl gefehlt. So wie die Situation dann abgelaufen ist hätte er aber (wie von Klopp angemerkt) eh nicht mehr eingreifen können.
Taktisches Fehlverhalten Hummels (nicht der Zweikampf, sondern die Rückwärtsbewegung): ja
Relevanz: keine

M4xw0lf
2015-04-05, 15:00:36
http://giant.gfycat.com/ThoseObeseGossamerwingedbutterfly.gif

So knapp :usweet:

iFanatiker
2015-04-05, 15:15:40
Meine zwei Cent:

Ich fand die reine Abwehrkette bei uns relativ gut auch gestern. Ich meine man spielte nicht gegen Buxterhude sondern gegen eine der stärksten Vereinsmannschaften der Welt. Ja, war blöd von Hummels da die Kette zu sprengen....shit happens halt. Auch in den erfolgreichen Jahren waren entweder Hummels oder Subotic gut für so einen "Blackout". Gewinnt Hummels da das Duell hätten ihr heute alle gelobt... Trotzdem ist unsere IV das kleinste Problem dieses Jahr. Wir brauchen vor allem mal einen gescheiten Ersatz für Schmelzer....nicht wegen seiner Defensiv Qualität...sondern weil man sich wenig Offensive über die Aussen eifnach nicht erlauben kann.

Das Problem ist, dass fast jede Mannschaft mittlerweile genau weiß wie sie uns offensiv den Zahn ziehen kann und uns im Gegenzug mit einfachen Mitteln ziemlich unter Druck setzen kann. Bayern hatte gestern sehr viele Verletzte und trotzdem reichte es vollkommen aus um den BvB wirklich extrem schlecht aussehen zu lassen. In der 1. HZ war es ganz schön traurig wie lose bei uns Mittelfeld und Offensive verbunden waren. Richtig schlecht. Auba ist halt wie ich schon immer anmerkte ein toller Stürmer für gewisse Typen von Mannschaften aber die Verteidigung von Top Mannschaften zieht er nicht und das ganze aktuelle System von Klopp wird immer trivialer zu kontern durch den Gegnern weil eben ganz genau bekannt. Und da zeigte sich auch die Klasse von Pepp. Er hatte viele Verletzte....und war sich nicht zu Schade sich eben diesmal ganz genau auf Dortmund einzustellen.

Egal ob jetzt mit Klopp oder ohne: neues spielerischer Ansatz und neue frische Leute vorne abseits von Auba und Reus sonst sehe ich nächste Saison auch nicht mehr als einen Platz im Mittelfeld rausspringen. Das System ist echt einfach zu wenig Flexibel. Wenn der Gegner Mitte zumacht kann man bei uns die Offensive vergessen: Null Kreativität, Null Ideen. Dann fangen die langen ziellosen Bälle nach vorne usw.

Trotzdem verstehe ich den Weltuntergang mancher BvB Fans nicht......diese Saison ist halt sehr trist und das gestern war trotzdem ganz ok.

_flx
2015-04-05, 15:32:16
Mal kurz was aus dem "Unterhaus"
Irgendwie ganz schön gruselig.. Schon wieder gewonnen. Und der KSC spielt nur unentschieden. Was hier am Bölle bei einer möglichen Relegation gegen den VfB oder HSV wohl los wäre ^^

Metalmaniac
2015-04-05, 15:42:14
Ich hab sogar gestern geschrieben dass die dortmunder sehr schlecht gespielt haben und viel zu ideenlos waren. Kannst du gerne nachlesen.

Ändert aber nix daran, dass der Schiri absolut kacke war und mindestens einen elfer hätte geben müssen. Meiner meinung nach sogar zwei.

Das stimmt, aber nun wird seitenlang nur noch über den Schiedsrichter diskutiert und dies wird es auch in der Nachbetrachtung später mal sein, was der Ursprung der Niederlage vor allem für Euch war. Mit dem angeblichen Handspiel weiß ich übrigens gar nicht mehr, vielleicht kann es mal einer von Youtube verlinken. Wenn es so klar gewesen wäre wie Du es hier darstellst, dann wüßte ich es bestimmt noch weil ich keine Probleme habe, trotz aller Emotionen auch ein gewisses Glück für meine Mannschaft zuzugeben bei solchen Situationen. Woran ich mich erinnern kann ist, dass es ein paar mehr gelbe Karten hätte geben müssen vor allem für BVB Spieler (und der ein oder andere dann sogar gelb-rot im Laufe des Spieles). Da war der Herr Kircher äußerst großzügig. Aber egal. Ich möchte nicht wissen was hier los wäre, wenn einer der Euren hier so verletzungsauslösend getreten worden wäre wie Schweinsteiger. Von Robben vor 14 Tagen mal ganz zu schweigen. Der anerkanntermaßen beste Spieler der Liga der selbst den Bayern fehlt. Selbst da gabs nur wenig Heulerei (wenn ich da noch an Reus und Paderborn denke :rolleyes::wink:).

Was Elfmeter betrifft und deren angebliche Klarheit sind für mich eh die am klarsten, wo die jeweiligen Vergehen eine klare Torchance oder klaren Torschuss verhindert haben. Der Regel nach ist natürlich jegliches Vergehen im Strafraum zu ahnden, aber es wird der angreifenden Mannschaft erstmal nichts unmittelbar weggenommen wenn sowas im Gewühl oder ausserhalb des gefährlichen Bereichs passiert. Und in diesem speziellen Fall sind sich übrigens alle einig, dass Herr Kircher die Situation mit Alonso und Aubameyang so wirklich gar nicht in der Form sehen konnte wie wir alle in der Zeitlupe am Fernseher. Also ist zumindest da Kritik am Schiedsrichter eh unangebracht.

00-Schneider
2015-04-05, 17:23:50
8 Punkte Rückstand auf Platz 4 bei noch 7 ausstehenden Spielen. Also auch für Schalke keine CL nächstes Jahr, willkommen im Klub!

Sven77
2015-04-05, 17:27:16
Die haben da auch nichts zu suchen

Kira
2015-04-05, 17:33:12
Aktuell stehen zu Recht die Mannschaft in der CL, die das Land auch ohne Blamage vertreten können.

Ich hoffe nur, dass sich Mannschaften wie Gladbach in der CL nicht in die Hosen machen werden bzw. evtl noch aufrüsten können/werden.

btw. hat Dortmund es noch immer selbst in der Hand, weil man gegen die Eintracht + Hoffenheim spielen wird... und dann sieht man wer in die EL kommt.

00-Schneider
2015-04-05, 17:42:49
Ich hoffe nur, dass sich Mannschaften wie Gladbach in der CL nicht in die Hosen machen werden bzw. evtl noch aufrüsten können/werden.


Wenn es selbst gegen Sevilla in der EL nicht reicht, wie will man dann nächste Saison gegen Real, Barca und Co. bestehen?

Nene, Gladbach wird nächste CL-Saison definitiv erst mal Lehrgeld bezahlen müssen. Wolle trau ich zumindest das AF zu.

Kalmar
2015-04-05, 18:22:38
mal gucken die el war auch schon lehrreich genug, interessanter ist wie gehen die mannschaften mit den englischen wochen um.

wegen klopp, ich sehe deswegen schwarz, weil nichts sich tut um die fehler anzugehen. selbst die größten klopp-fans fangen langsam an sich zu wundern bei mir im freundeskreis. da liegt etwas im argen und die wollen das einfach nicht sehen beim bvb

Oli_Immerschoen
2015-04-05, 18:22:48
So knapp :usweet:

Der Neuer ist echt ein Top-Keeper und holt bei dem Freistoß alles raus, was geht. Aber er hat auch viel Glück, weil sich der Ball mehr oder weniger unter seiner Hand festklemmt, das war wirklich allerallerletzte Rille.

Der_Donnervogel
2015-04-05, 18:38:14
Wenn es selbst gegen Sevilla in der EL nicht reicht, wie will man dann nächste Saison gegen Real, Barca und Co. bestehen?Genau gleich wie gegen die Bayern, die hätte Gladbach nämlich im direkten Duell mit den Ergebnissen aus der Bundesliga aus dem Bewerb geschmissen. Ich würde mal einen Blick auf die Tabelle der Primera Division werfen. Da könnte man sehen, dass Sevillia nur 9 Punkte hinter Real und 4 Punkte hinter Atletico liegt. Sevillia ist mit Sicherheit kein Freilos gewesen.
Nene, Gladbach wird nächste CL-Saison definitiv erst mal Lehrgeld bezahlen müssen. Wolle trau ich zumindest das AF zu.Ich denke das AF ist auch für Gladbach drinnen, sofern sie mit einer ähnlichen Form agieren wie sie es aktuell machen. Es hat heuer ja sogar der BVB ins AF geschafft, obwohl er in der Bundesliga unterirdisch gespielt hat.

M4xw0lf
2015-04-05, 19:13:31
Der Neuer ist echt ein Top-Keeper und holt bei dem Freistoß alles raus, was geht. Aber er hat auch viel Glück, weil sich der Ball mehr oder weniger unter seiner Hand festklemmt, das war wirklich allerallerletzte Rille.
Da war schon allein deshalb sehr viel Glück dabei, weil er ja im Prinzip auf Verdacht in die Ecke hechtet. Aber dann sieht das halt sehr gut aus ^^

Metalmaniac
2015-04-05, 19:20:01
Da war schon allein deshalb sehr viel Glück dabei, weil er ja im Prinzip auf Verdacht in die Ecke hechtet. Aber dann sieht das halt sehr gut aus ^^

Der Schuss war auch Glück. Hätte Reus ihn 2mm weiter rechts mit seinem Fuss getroffen, hätte Neuer ihn gefangen.:freak: Merkt Ihr was, Ihr macht Euch gerade etwas lächerlich. Warum kann man nicht akzeptieren, dass sowohl Schuss als auch Parade einfach exzellent waren? Glück hat ein Torwart wenn er angeschossen wird. Alles andere ist Können.

P.S.: Und das er auf Verdacht in die Ecke hechtet sehe ich auch nicht so. In der Hintertorkamera sieht man ganz schön, dass er den Ball zwar spät aber gerade noch rechtzeitig über die Mauer fliegen sieht und dann sofort ins Eck springt.

M4xw0lf
2015-04-05, 19:24:10
P.S.: Und das er auf Verdacht in die Ecke hechtet sehe ich auch nicht so. In der Hintertorkamera sieht man ganz schön, dass er den Ball zwar spät aber gerade noch rechtzeitig über die Mauer fliegen sieht und dann sofort ins Eck springt.
Das meinte ich ja ;)

Tidus
2015-04-05, 19:35:13
Der Schuss war auch Glück. Hätte Reus ihn 2mm weiter rechts mit seinem Fuss getroffen, hätte Neuer ihn gefangen.:freak: Merkt Ihr was, Ihr macht Euch gerade etwas lächerlich. Warum kann man nicht akzeptieren, dass sowohl Schuss als auch Parade einfach exzellent waren? Glück hat ein Torwart wenn er angeschossen wird. Alles andere ist Können.

P.S.: Und das er auf Verdacht in die Ecke hechtet sehe ich auch nicht so. In der Hintertorkamera sieht man ganz schön, dass er den Ball zwar spät aber gerade noch rechtzeitig über die Mauer fliegen sieht und dann sofort ins Eck springt.
Die Parade von Neuer war wirklich weltklasse. Hätte nicht gedacht, dass man den noch halten kann.

Metalmaniac
2015-04-05, 19:55:13
Die Parade von Neuer war wirklich weltklasse. Hätte nicht gedacht, dass man den noch halten kann.

Zumal die meisten Torhüter bei solchen Schüssen auch häufig mal einfach stehen bleiben weil es eigentlich eh keine Chance gibt so einen zu halten. Erinnerst Du Dich noch an einen ähnlichen Freistoss bei BVB vs. Bayern ungefähr 2001 von Rosicky, welcher an den Pfosten sprang und danach dem verdutzten O.Kahn in der Mitte auf der Linie stehend genau in die Arme? War das legendäre 1:1 mit insgesamt 5 roten Karten.

Tidus
2015-04-05, 20:11:14
Zumal die meisten Torhüter bei solchen Schüssen auch häufig mal einfach stehen bleiben weil es eigentlich eh keine Chance gibt so einen zu halten. Erinnerst Du Dich noch an einen ähnlichen Freistoss bei BVB vs. Bayern ungefähr 2001 von Rosicky, welcher an den Pfosten sprang und danach dem verdutzten O.Kahn in der Mitte auf der Linie stehend genau in die Arme? War das legendäre 1:1 mit insgesamt 5 roten Karten.

Klar erinner ich mich daran. Da habe ich mich tierisch über das Glück von Kahn aufgeregt. ^^

Vento
2015-04-05, 20:38:43
Herrlich der Calmund bei Sky90 gerade, schöpft mal wieder auf seine typische Art aus dem Vollen und lässt den ungeduldigen Moderator dabei wunderbar auflaufen ;D

Dawn on Titan
2015-04-05, 20:51:28
Bei Neuer war das doch auch Glück.

Kira
2015-04-05, 22:35:22
Wolfsburg ist angeblich wieder an Lukaku dran bzw. es herrschen Gerüchte, dass er für 43(!) mio wechseln soll.

Egal wie... Wolfsburg macht echt Dampf :eek: Ich würde mir solche Transferns auch vom BVB wünschen und nicht immer die Sparvariante, wo man die Katze im Sack kauft (Immobile...).

wohl doch ein Fake.

gruntzmaker
2015-04-06, 00:08:29
Wolfsburg ist angeblich wieder an Lukaku dran bzw. es herrschen Gerüchte, dass er für 43(!) mio wechseln soll.

Egal wie... Wolfsburg macht echt Dampf :eek: Ich würde mir solche Transferns auch vom BVB wünschen und nicht immer die Sparvariante, wo man die Katze im Sack kauft (Immobile...).

wohl doch ein Fake.

Auch wenn du es durchgestrichen hast, ich glaube, Immobile würde sich im zweiten Jahr durchsetzen. Würde mich nicht wundern. Aber ich wunder mich über nichts mehr... ;)

Metalmaniac
2015-04-06, 00:20:11
Bei Neuer war das doch auch Glück.

Gähn. Was genau war da jetzt Glück?

Außer das er lang ausgestreckt auf dem Boden lag und von dem blöden Reus dort angeschossen wurde...:freak:

Bringhimup
2015-04-06, 00:35:08
Auch wenn du es durchgestrichen hast, ich glaube, Immobile würde sich im zweiten Jahr durchsetzen. Würde mich nicht wundern. Aber ich wunder mich über nichts mehr... ;)

Er müsste halt auch einfach mal richtig Spielen dürfen. Er konnte nur vom 15-19 Spieltag wirklich "regelmäßig" spielen. Und da war noch die Winterpause dazwischen.

Schaut man sich seine Daten genauer an, stellt man fest, dass er nach dem ersten Spieltag gegen Leverkusen, wo er nicht getroffen hat, gleich mal für die nächsten 3 Spiele das Vertrauen verloren hat. Als er am 5. Spieltag wieder mal länger spielen durfte, schoss er gleich ein Tor. Am 8 Spieltag durfte er wieder länger ran (75 min) und er hat wieder ein Tor gemacht. Dann hat er wieder eine längere Zeit jedes Vertrauen des Trainerteams verloren gehabt und konnte 6 Spieltage fast nicht spielen (dabei ein Spieltag verletzt).

Dann die bereits erwähnte Phase vor und nach der Winterpause. Hier traf er nur vor der Winterpause gegen Wolfburg. Als er 2 Spiele in der Rückrunde nicht traf, war es vorbei mit dem Spielen.

Und dann kommen jetzt schon 8 Spieltage, wo er praktisch gar nicht mehr ran durfte. Klar stellt ein Trainer wohl vor allem auch nach Trainingsleistung auf, dazu geben die Daten leider gar nichts her, aber letztlich muss man klar sagen, wie soll er sich durchsetzen, wenn er nie spielen darf.

Ich persönlich glaube, dass der Junge ne Menge auf dem Kasten hat, aber es einfach nicht wirklich zeigen darf. Wenn er jetzt nicht aufpasst, dann ergeht es ihm aber wie Dundee damals. Eine "Wundersaison" (Immo ist immerhin in Italien Torschützenkönig gewesen) und dann weg vom Fenster. Wenn Klopp ihm nicht wirklich die Chance geben will oder kann, dann muss er Wechseln. Noch so eine Saison könnte ihn sonst total versauen und ihm auch die Chancen in der Nationalmannschaft ruinieren.

Kalmar
2015-04-06, 00:50:20
joa man sollte ihn (oder ramos) spielen lassen einfach, lewa hatte damals auch schon lange auf der 10 gespielt. aber irgendwie scheint da auch klopp sein händchen verloren zu haben.

wurde aber schon vor langem gesagt, nichts neues was du da aufzählst

Kira
2015-04-06, 02:20:59
Ich verstehe nicht, wieso wir nicht mit 2 Stürmern vorne spielen. Auba und Ciro könnte man probieren.

@ gruntz: wenn es nächste Saison dazu kommen sollte, dass er noch in Dortmund spielt: top die Wette gilt ;)

Dawn on Titan
2015-04-06, 09:04:13
Gähn. Was genau war da jetzt Glück?

Außer das er lang ausgestreckt auf dem Boden lag und von dem blöden Reus dort angeschossen wurde...:freak:

Das alter Torwart sage ich, dass es Glück ist, weil er halt den Ball zwischen Hand und Rasen einklemmt, mal springt so ein Ball nach vorne, mal ins Tor.Die Parade war klasse, das Ergebnis Glück.

Imo kann sich nur durchsetzen wenn sich das Spiel des BVBs wandelt. Orientiert man sich aber mehr in Richtung eines Spielertypen wie Auba, dann wird er sich nie durchsetzen. Das Spiel gegen Bayern war ja ein weiterer Wegruf, dass die monotone Spieltaktik des BVBs nicht mehr geht. Jetzt machen selbst die dicken Brummer dem BVB nicht mehr den gefallen ins Messer zu laufen und zwingen den BVB zum Ballbesitz.

Tidus
2015-04-06, 09:05:04
Ich denke der bvb nimmt die 15 mio von milan an.

Sein haus steht ja zum verkauf.

Vento
2015-04-06, 09:27:55
Immobile zu halten macht halt nur Sinn, wenn Klopp ihn seinen Fähigkeiten entsprechend taktisch besser einbindet.
Da konnte man diese Saison nicht viel von sehen.
Welchen Spieler ich aber auf jeden Fall verkaufen würde, solange er vielleicht noch ~20 Mio. bringt, wäre Miki.
Der hat zwar mehr drauf als er zeigt, kriegt es aber mental überhaupt nicht hin seine Leistungen abzurufen.

Tidus
2015-04-06, 10:13:39
Immobile zu halten macht halt nur Sinn, wenn Klopp ihn seinen Fähigkeiten entsprechend taktisch besser einbindet.
Da konnte man diese Saison nicht viel von sehen.
Welchen Spieler ich aber auf jeden Fall verkaufen würde, solange er vielleicht noch ~20 Mio. bringt, wäre Miki.
Der hat zwar mehr drauf als er zeigt, kriegt es aber mental überhaupt nicht hin seine Leistungen abzurufen.
Sehe ich auch so. Sollte man u wirklich 45 mio für hummels bieten und er will wechseln sollte man ihn auch verkaufen. mit den mios von micky und immobile kann man dann neu anfangen.

Jules
2015-04-06, 10:52:59
Hummels würde ich an eurer Stelle aber nicht verkaufen....was mehrere Gründe hat.

Mal abgesehen von der Erfahrung, die ein Hummels auf seiner Position mit seinen Qualitäten einbringen kann und teils essenziell für das Spiel der Dortmunder ist, ist er auch als (deutscher)Führungsspieler eigentlich kaum zu ersetzen, bzw. derzeit überhaupt nicht. Das ist auch ein Problem was ich bei euch schon lange vermisse.

Zudem hat man mit dem Reus Deal, den Transfers der letzten 2 Jahre und etwaige Gehaltsanpassungen eine klare Ansage gemacht, wohin man in Zukunft gehen will. Der mit Abstand 2 höchste Umsatz sollte hier auch nochmal erwähnt werden, wo sich die Ambitionen der Borussia auch nach so einer drecks-Saison bewegen muss.

Jetzt für viel Geld seinen besten Verteidiger abzugeben, was immer noch gut eingesetzt werden will, halte ich für einen noch viel größeren Fehler, als die letzten Transferflops. Zumal Hummels nicht mal unbedingt weg will, so wie ich das verstanden hab?!?

Ich würde an den nötigen Positionen drehen, aber keine unnötigen Baustellen aufmachen, welche dann wieder geschlossen werden müssen. Erst Recht nicht wenn ich nicht dazu gezwungen bin.

--
In Anlehnung dazu, möchte ich auch nochmal darauf hinweisen, das keiner der Spieler seine aktuelle Form besitzt, wie denn auch? Man sollte nicht anfangen jedem seine Klasse abzusprechen, das geht mir hier auf den letzten Seiten viel zu schnell. Da ist Sahin doch wieder gut und Gündogan der letzte Rotz.....wenn Klopp den nach über einem Jahr Abstinenz in eine "Formlose" Mannschaft schmeißt, erwartet hier doch niemand ernsthaft das er auch nur Ansatzweise an seine alte Form anknüpfen kann? Realistisch bleiben Leute. ;)

Tidus
2015-04-06, 11:02:56
Ich sagte ja auch, dass man Hummels nur verkaufen sollte, falls er zu dem Entschluss kommt, dass er wechseln möchte. Da sollte man auf 45 mio nicht verzichten.

Bislang sagt Hummels, dass er noch keine Tendenz hat. Weder zur Verlängerung, noch zum Wechsel.

Der_Korken
2015-04-06, 12:58:36
Wenn Hummels wechseln möchte, sollte der BVB ihn ziehen lassen und die 45 Mio. einstreichen. Nächsten Sommer würde man wegen der geringen Restvertragslaufzeit vielleicht 20 Mio. weniger bekommen ohne dass man die Lücke, die er hinterlässt, nachhaltig gefüllt hat. Ich finde auch, dass der BVB nicht unbedingt alle Transfereinnahmen im Sommer wieder reinvestieren sollte. Wichtiger ist, dass man in der nächsten Saison einen gesunden Mannschaftskern mit einer guten Spielphilosophie hat, sodass man (ohne Mehrfachbelastung) wieder um die CL-Plätze mitspielen kann. Sobald der BVB als Mannschaft wieder gefestigt ist, kann man dann wie Wolfsburg momentan das Geld für den ein oder anderes Transferkracher raushauen, um die Qualität des Kaders zu erhöhen. Außerdem wird man ohne CL in der nächsten Saison vermutlich eh nicht die Wunschtransfers bekommen.

Kalmar
2015-04-06, 15:07:36
wenn hummels geht ist irgendwas in der Mannschaft kaputt. er gibt sone Interviews nicht als Kapitän einfach so.

selbst wenn man seine Spielweise ersetzen könnte, der Grund warum er geht ist viel schlimmer.

Kira
2015-04-06, 15:17:20
das stimmt auch wieder und irgendwie ist der BVB dann vom Kern her tot:

- Götze
- Lewy
- Hummels
- Gündogan?

+ Reus

Wen haben wir dann noch als Identifikationsfigur?

radi
2015-04-06, 15:36:46
das stimmt auch wieder und irgendwie ist der BVB dann vom Kern her tot:

- Götze
- Lewy
- Hummels
- Gündogan?

+ Reus

Wen haben wir dann noch als Identifikationsfigur?

Nicht direkt auf dem Feld, aber Kloppo macht ja den Max, dass es für mind. 10 Mannschaften reicht

gruntzmaker
2015-04-06, 16:10:14
das stimmt auch wieder und irgendwie ist der BVB dann vom Kern her tot:

- Götze
- Lewy
- Hummels
- Gündogan?

+ Reus

Wen haben wir dann noch als Identifikationsfigur?

Wir können ja wetten, dass die Identifikationsfiguren ab nächster Saison Aubameyang, Reus und Hofmann heißen ;).
Das ist imho allerdings schon fast keine Wette mehr. Leitner... mal sehen, die U21 hat er ganz gut im Griff, finde ich.

Ein 4-4-2 mit Hofmann als LOM und Reus und Aubameyang als Doppelspitze klingt irgendwie ziemlich cool.

Tot ist da gar nichts, im Gegenteil, der Mannschaft merkt man an, dass einfach neues Blut ins Team muss. Die Saison muss man dementsprechend als Chance sehen. Ich würde eher sagen, dass tot der momentane Zustand ist.

Zudem: Wenn Hummels nach so einer Saison geht, haben wir einen Kapitän weniger, der kein Kreuz im Rücken hat. Aber wir wissen auch nicht, ob er nicht einfach nur einen Weckruf ans Management schicken wollte.

Metalmaniac
2015-04-06, 16:13:12
Wen haben wir dann noch als Identifikationsfigur?
Nicht direkt auf dem Feld, aber Kloppo macht ja den Max, dass es für mind. 10 Mannschaften reicht


Dazu passt ja dies:
http://www.derwesten.de/sport/fussball/bvb/groesser-als-sein-team-schweizer-eishockey-trainer-kritisiert-klopp-id10528410.html
:wink:

jay.gee
2015-04-06, 16:28:30
Dazu passt ja dies:
http://www.derwesten.de/sport/fussball/bvb/groesser-als-sein-team-schweizer-eishockey-trainer-kritisiert-klopp-id10528410.html
:wink:

Für ähnliche Worte wurde ich hier ja schon oft angegiftet. ;)


Ps: Wie schon bei der Personalie Reus würde ich es schade finden, wenn die Dortmunder mit Hummels eine so wichtige Identifikationsfigur verlieren würden. Sportlich kann man das sicher immer irgendwie halbwegs auffangen, aber in puncto Hierarchie und Führungsqualitäten, würde ich dem BvB einen Verleib wirklich gönnen. Zumal es einfach nicht sein darf, dass wir unsere paar nationalen Stars an andere Ligen verlieren - das kann es einfach nicht sein.

Gefühlt würde ich sagen, dass die Tendenz nach Abschied aussieht. Anders kann ich mir einfach nicht erklären, warum er selbst dieses Fass aufgemacht hat. Hummles ist doch Medienprofi. Den Verein bzl. des Kaders unter Duck setzen, was viele ja als alternative Intention seiner Vorgehensweise deuten, könnte er auch intern ohne Öffentlichkeit machen.

_flx
2015-04-06, 16:50:32
das stimmt auch wieder und irgendwie ist der BVB dann vom Kern her tot:

- Götze
- Lewy
- Hummels
- Gündogan?

+ Reus

Wen haben wir dann noch als Identifikationsfigur?


Großkreutz :rolleyes:

Kira
2015-04-06, 16:53:48
Wir können ja wetten, dass die Identifikationsfiguren ab nächster Saison Aubameyang, Reus und Hofmann heißen ;).
Das ist imho allerdings schon fast keine Wette mehr. Leitner... mal sehen, die U21 hat er ganz gut im Griff, finde ich.

Ein 4-4-2 mit Hofmann als LOM und Reus und Aubameyang als Doppelspitze klingt irgendwie ziemlich cool.

Tot ist da gar nichts, im Gegenteil, der Mannschaft merkt man an, dass einfach neues Blut ins Team muss. Die Saison muss man dementsprechend als Chance sehen. Ich würde eher sagen, dass tot der momentane Zustand ist.

Zudem: Wenn Hummels nach so einer Saison geht, haben wir einen Kapitän weniger, der kein Kreuz im Rücken hat. Aber wir wissen auch nicht, ob er nicht einfach nur einen Weckruf ans Management schicken wollte.

Hofman ist kein schlechter, aber die Einsätze die er hatte, hat er nicht nutzen können und nun bei Mainz verletzt. An sich fehlt er uns aber mit seinen 1gg1 Aktionen.

Leitner? Ohne Worte. Wenn er nicht mal beim VfB spielt, dann brauchen wir den sicher nicht. Ist einfach ein komischer Hitzkopf, der denkt, dass er schon auf einem Level wie Reus und Co. ist.

Freue mich jetzt schon mehr auf die Transferperiode mehr als die restlichen Spiele ;D

Palpatin
2015-04-06, 16:58:19
Wen haben wir dann noch als Identifikationsfigur?
Klopp :D.

Kira
2015-04-06, 17:01:06
Klopp :D.

Ich finde Klopp ist 1:1 wie Simeone bei A.M. Kann mir aktuell A.M. auch nicht mehr ohne ihn vorstellen... nur muss Klopp einfach mal was taktisch nach vorne bringen.

Dawn on Titan
2015-04-06, 17:04:15
Ich kann mich mit Reus nicht identifizieren, tut mir Leid. Hummles ist schon vom Typ her in einer anderen Liga auf und gerade neben dem Platz.

Was mich aber hier bei vielen BVB Fans wundert ist, wie abschätzig ihr die eigenen Spieler seht. Kevin ist nur noch ein Augenrollen, Hummels verzichtbar, Schmelzer unfähig, Miki muss weg, Immobile ein Fehlkauf, Ramos eben so,.... ist das noch BVB oder FC Klopp?

Tidus
2015-04-06, 17:10:30
Klopp möchte ich ja auch weg haben. ;)
Aber das wird wohl nicht passieren.

Oid
2015-04-06, 17:35:03
Tuchel sagt RasenBall Leipzig ab: http://www.sueddeutsche.de/sport/umworbener-trainer-tuchel-sagt-den-bullen-ab-1.2423895

Ich denke, damit wird er Trainer beim HSV werden. Die Frage ist eigentlich nur noch, ob er auch im Falle eines Abstiegs dort Trainer wird.

maximus_hertus
2015-04-06, 17:46:32
Was mich aber hier bei vielen BVB Fans wundert ist, wie abschätzig ihr die eigenen Spieler seht. Kevin ist nur noch ein Augenrollen, Hummels verzichtbar, Schmelzer unfähig, Miki muss weg, Immobile ein Fehlkauf, Ramos eben so,.... ist das noch BVB oder FC Klopp?

Genau so sehe ich das auch. Diese Saison ist zum vergessen, ärgerlich, aber so ist es nun mal. Nehmen wir das Beispiel Schmelzer: Was wäre denn ein sinnvolles "Upgrade"? Vor allem, ein bezahlbarer Transfer.
Ich kann auch nicht verstehen, wie man Spielern, die Meister und Pokalsieger geworden sind, dermaßen schlecht reden / schreiben kann.

Liegt es wirklich nur bzw. zum Großteil an den Spielern? Oder sind es nicht mehrere Faktoren, vielleicht sogar gewichtigere? Natürlich wird der Druck auf WZK in der kommenden Saison ziemlich hoch sein, eine ähnliche Hinrunde wie diese Saison wird nicht haltbar sein. Aber ich bin davon überzeugt, dass der BVB in der kommenden Saison verbessert auftreten wird. Ob es für Wolfsburg/Leverkusen reicht muss man abwarten.

Ich gehe mal davon aus, dass Hummels ziemlich sicher auch nächste Saison für den BVB spielen wird. Bei Ciro sieht es umgekehrt eher nach Abgang aus, aber auch da sollte man den Juni / Juli abwarten. Bei Miki mus man aber klar sagen, dass dieser leider nicht gut genug ist bzw. beim BVB wohl nicht mehr das liefern wird, wofür man ihn eingekauft hat.

Ich lege mich jetzt fest: Der BVB wird in der kommenden Saison in der EL spielen. Auch wenn viele meckern, ist der BVB wesentlich stabiler als in der Hinrunde und die katastrophalen Schnitzer sind nicht mehr so häufig anzutreffen.

Ich bin auf das Spiel gegen Gladbach gespannt. An sich kann der BVB mauern und die 0 halten. Den größeren Druck hat Gladbach, die spielen zu Hause und wollen den direkten CL Platz verteidigen.

Berserker
2015-04-06, 17:51:45
Ich denke der bvb nimmt die 15 mio von milan an.

Sein haus steht ja zum verkauf.

Vllt. zieht er auch nur um,um näher bei den anderen Spielern zu sein.

Tidus
2015-04-06, 17:53:43
Vllt. zieht er auch nur um,um näher bei den anderen Spielern zu sein.

Solange Klopp nicht in der Lage ist sein System anzupassen wird das mit immobile keinen sinn machen. Der bekommt ja gar keine chancen mehr.

gruntzmaker
2015-04-06, 17:56:01
Ich kann mich mit Reus nicht identifizieren, tut mir Leid. Hummles ist schon vom Typ her in einer anderen Liga auf und gerade neben dem Platz.

Was mich aber hier bei vielen BVB Fans wundert ist, wie abschätzig ihr die eigenen Spieler seht. Kevin ist nur noch ein Augenrollen, Hummels verzichtbar, Schmelzer unfähig, Miki muss weg, Immobile ein Fehlkauf, Ramos eben so,.... ist das noch BVB oder FC Klopp?

Naja Hummels in Ehren, aber als Kapitän ist er nicht in Erscheinung getreten. Weidenfeller wäre im Nachhinein wohl die bessere Wahl gewesen.

Was die anderen Spieler angeht, fallen mir schon so langsam keine Gründe mehr ein, warum man da nicht zumindest einen Backup verpflichten sollte.

Aber ehrlich gesagt, es würde mich wundern, wenn das bisherige Auftreten so ganz ohne Folgen bliebe.

Die Entscheidungen muss ich zum Glück nicht treffen... Aber wenn uns am Ende nur Hummels, Gündogan, Kehl und Immobile verlassen bzw fehlen, kann man noch von Glück sagen, dass es nicht mehr sind.

Schon ziemlich spannend. Leider...

Kira
2015-04-06, 17:59:13
Genau so sehe ich das auch. Diese Saison ist zum vergessen, ärgerlich, aber so ist es nun mal. Nehmen wir das Beispiel Schmelzer: Was wäre denn ein sinnvolles "Upgrade"? Vor allem, ein bezahlbarer Transfer.
Ich kann auch nicht verstehen, wie man Spielern, die Meister und Pokalsieger geworden sind, dermaßen schlecht reden / schreiben kann.


Schmelzer war die ganze Zeit schon ein Mitläufer. Schaust du dir die Spiele an? Dann würdest du feststellen, dass er es in 90min nicht einmal(!) schafft durch zu laufen. Geschweige denn mal eine Flanke an den Mann zu bringen. Der Gegner weiß das jedes Mal und lässt ihn auch in Ruhe. Glasklare Schwachstelle. Jedes Mal passt er den Ball mit links zurück zum nächsten Spieler (nach hinten!). Nie nie nie geht über seine Seite etwas. Defensiv ist er OK, aber das reicht einfach nicht. Piszczek ackert hinten wie sonst was und läuft durch und flankt auch gut rein. Durm war für viele Spiele das Upgrade, allerdings hatte er seine Wackler drin und dann verletzt. Immerhin hat er es sogar zur N11 geschafft. Potential ist auf jeden Fall vorhanden, aber ich sehe ihn für die Zukunft als RV. Gerne mit Piszczek im Wechsel. btw: Durm ist Rechtsfuß.



Ich bin auf das Spiel gegen Gladbach gespannt. An sich kann der BVB mauern und die 0 halten. Den größeren Druck hat Gladbach, die spielen zu Hause und wollen den direkten CL Platz verteidigen.

Das ist es ja: Dortmund kann nicht hinten mauern und dann auf Konter spielen. Dortmund wird krampfhaft versuchen das Spiel zu machen und werden ausgekontert. Dabei könnte man -wie du bereits sagtest- einfach hinten rein stellen und sagen: MAcht ihr mal... euer Heimspiel und die Gladbacher würden dann 100pro :confused::confused::confused: aber auf so etwas simples kommt der Klopp aktuell einfach nicht. Wenn er nur halb so gut trainieren lassen würde, wie er vor paar Wochen täglich neue Kampfansagen/Ausreden von sich gegeben hat = wären wir schon auf einem guten Weg.

Mir ist klar, dass ich nicht 100% sachlich bin, aber das ärgert mich alles einfach. Man hat so viel Potential... Finanziell... so viele gute Spieler... die Fans... und macht so wenig daraus.

maximus_hertus
2015-04-06, 18:11:35
Du beantwortest nicht die Frage - wer wäre denn ein (bezahlbares) "Upgrade"? Durm war es in dieser Saison nicht. Im Gegenteil, wenn Durm gespielt hat, war er eher schlechter als Schmelzer.

Dawn on Titan
2015-04-06, 18:14:44
Klopp möchte ich ja auch weg haben. ;)
Aber das wird wohl nicht passieren.

Weg nicht, aber wenn ein Guardiola sagt: "Ich würde gerne anders spielen, aber ich muss das System den Spielern anpassen", dann sehe ich Klopp in der Pflicht eben dies mal zu tun.

Kira
2015-04-06, 18:50:54
Du beantwortest nicht die Frage - wer wäre denn ein (bezahlbares) "Upgrade"? Durm war es in dieser Saison nicht. Im Gegenteil, wenn Durm gespielt hat, war er eher schlechter als Schmelzer.

Wir haben das Upgrade schon da, nur durfte er noch nicht (richtig) ran:

http://www.transfermarkt.de/bvb-dudziak-unterschreibt-profivertrag/view/news/186220

Und wenn es sein muss, scoutet man und holt sich einen neuen. AV sollte es ja wohl zu genüge geben. Selbst der Baba wäre ein Upgrade, sofern er sein Stellungsspiel in den Griff kriegen würde.

Vento
2015-04-06, 19:05:05
Ich hätte an Watzke/Zorc Stelle den Schnitt bei der sportlichen Führung gemacht und würde mich ernsthaft um Tuchel bemühen.
Der scheint ja für kommende Saison wieder am Markt zu sein und eine bessere Adresse als Dortmund kann er vom Spielermaterial kaum bekommen.
Vielleicht nicht der Sympathieträger wie Klopp, aber dafür jemand der die Mannschaft taktisch wieder auf ein höheres Niveau bringen kann.
Ich denke die Mannschaft würde von neuen Impulsen deutlich profitieren, Klopp ist schon so lange da, irgendwann nutzt sich das auch ab.
Für Klopp wäre dann der englische Markt eine Option.

Tidus
2015-04-06, 19:08:56
nach seinem abgang bei mainz möchte ich den tuchel bei uns eigentlich nicht sehen...

Metalmaniac
2015-04-06, 19:11:39
So kanns gehen. Vor 2-3 Jahren hatte ich durchaus mal gedacht, der Klopp wäre irgendwann auch mal einer für Bayern oder noch mehr als Nachfolger für Löw geeignet. Auf dem Trip bin ich seit dieser Saison nicht mehr...

Vento
2015-04-06, 19:12:38
Finde in der aktuellen Situation sind derartige Kriterien nebensächlich.
Tuchel hat in jedem Fall eine hohe Fachkompetenz, akribischer Trainer und Taktiker, das zählt für Dortmund und nicht ob das Gesicht passt, oder wie er bei Mainz ausgeschieden ist.
Traue Tuchel mit einem Kader wie dem von Dortmund mittelfristig schon einiges zu und ständig sind so vielversprechende deutsche Trainer auch nicht am Markt.
Jedenfalls würde ich ihm eine erfolgreiche Neuausrichtung mit frischen Impulsen deutlich eher zutrauen als Klopp.
Dazu ist er auch ein Trainer der ständig an der Seitenlinie lamentiert mit den Schiris, von daher passts auch. ;)

Metalmaniac
2015-04-06, 19:18:21
nach seinem abgang bei mainz möchte ich den tuchel bei uns eigentlich nicht sehen...

Was für ein Abgang? Hättest mal gestern Doppelpass sehen sollen. Da hat ihn der Heidel von Mainz gegen jegliche Kritik ehemaliger Spieler von ihm in Schutz genommen und auch seinen Abschied nochmals erklärt und dessen Abläufe. Da war eigentlich alles sauber und er wußte z.B., wann es genug ist bei seinem Verein. Und zwar wußten Mainz Verantwortliche bereits seit Januar davon, dass Tuchel im Sommer aufhören und 1 Jahr Auszeit möchte. Man war sich auf beiden Seiten einig, dass man es der Öffentlichkeit und damit vor allem verbunden den Spielern erst am Ende der Saison mitteilen sollte, damit diese in der RR keine Alibis haben würden und es damit eventuell schlecht laufen hätte können. Also eigentlich nichts mit schlechtem Abgang. Man war natürlich enttäuscht darüber, aber es war alles sauber.

Tidus
2015-04-06, 19:25:04
Ah danke metal. Das wusste ich so nicht. Dachte er hätte trotz vertrag auf seine auszeit gepocht.

Anadur
2015-04-06, 19:31:39
Ihr seid schon witzig. Kennt ihr eigentlich nur noch Schwarz und Weiß? Das ist ja schlimmer als die Bildzeitung oder die Spoxkommentare hier.

Der BVB spielt eine gute Rückrunde. Vor dem Spiel gestern hatte der BVB 18 Punkte aus den 9 Spielen der Rückrunde geholt und München 19 Punkte. Wenn man sich jetzt die Ausgangssituation der beiden Mannschaften betrachtet ist das sehr bemerkenswert und spricht für die Qualität der Dortmunder Mannschaft.
1 zu 0 gegen Bayern zu verlieren ist nun auch keine Schande oder Überraschung. Dabei war das eigentlich ein Spiel auf absoluter Augenhöhe und ein typisches 0 zu 0. Die Bayernabwehr um die beiden Weltmeister Boateng und Neuer, sowie die Weltmeister Alonso, Schweinsteiger und Lahm im Mittelfeld ist doch keine Kirmestruppe, die man mal eben 5 zu 0 aus dem Stadion fegt.

Der BVB muß natürlich den Kader überprüfen und schauen an welchen Schrauben man drehen kann. Aber das Ziel des Ganzen ist nicht, die Bayern zu schlagen, sondern dauerhaft Platz 2 oder 3 für sich zu reservieren. Das ist die viel größere Aufgabe. Bayern ist zur Zeit einfach weg und kein Maßstab, geschweige denn ein Konkurrent. Das muß man einfach auch so mal akzeptieren.

Oid
2015-04-06, 19:45:57
Genauso sieht das wohl auch die Dortmunder Vereinsführung :D

Kira
2015-04-06, 20:08:27
18 Punkte aus 9 Spielen findest du gut? Wenn man bedenkt, dass die guten Mannschaften erst noch kommen und man vor allem nur ein oder max. 2 Spiele dabei hatte, wo man überzeugt hat.... dann kann man nichts gut reden. Das Spiel gegen Schalke war überragend. Der Rest katastrophal schwach. Gegen den HSV kein Tor geschossen...

Darum geht es! Verlieren kann man, aber die Frage ist WIE!

jay.gee
2015-04-06, 20:11:07
Ihr seid schon witzig. Kennt ihr eigentlich nur noch Schwarz und Weiß? Das ist ja schlimmer als die Bildzeitung oder die Spoxkommentare hier.

Ich finde die Argumentation von Vento und Co sehr sachlich, auch wenn sie dir nicht schmeckt. Das einzige was ich erschreckend finde ist die Tatsache, dass viele User in ihren Beiträgen immer wieder zum Ausdruck bringen, dass ihnen keine Alternative zu Klopp einfällt. :eek: Der Type hat den Club und die Fanschaft wirklich für sich vereinnahmt. Man ist überhaupt nicht offen für alternative Ideen, neue Impulse, neue Besen, neue Hierarchien usw. Das ist nicht nur unprofessionell, das ist erschreckend stümperhaft.



1 zu 0 gegen Bayern zu verlieren ist nun auch keine Schande oder Überraschung. Dabei war das eigentlich ein Spiel auf absoluter Augenhöhe und ein typisches 0 zu 0. Die Bayernabwehr um die beiden Weltmeister Boateng und Neuer, sowie die Weltmeister Alonso, Schweinsteiger und Lahm im Mittelfeld ist doch keine Kirmestruppe, die man mal eben 5 zu 0 aus dem Stadion fegt.

Auf der anderen Seite muss man auch mal die Konstellation sehen. Bei den Münchenern hat ein Lahm sein erstes Pflichtspiel von Anfang an seit vielen Monaten bestritten, ein Thiago als Alternative im Wechsel hatte über ein Jahr kein Spiel mehr auf dem Konto, Spieler wie Martinez, Alaba, Ribery und Robben standen überhaupt nicht im Kader. Und trotzdem ist nichts Zählbares dabei raus gekommen. Mit anderen Worten, der BvB ist ~auf Augenhöhe, wenn viele Schlüsselspieler im Kader ausfallen und die Münchener stark improvisieren müssen. Wobei ich dann auch noch finde, dass die Münchener trotz ihrer Ausfälle noch die deutlich höhere Spielqualität hatten.

Natürlich war das keine Kirmestruppe auf dem Platz, aber im Kontext von Augenhöhe ist der BvB mittlerweile weiter vom FC Bayern entfernt, als man das in den letzten Jahren jemals war. Das muss man einfach nicht beschönigen, es ist kein Zufall, dass die Münchener mittlerweile mehr(!) als doppelt soviele Punkte haben wie der BvB. Da darf man gar nicht drüber nachdenken.


Der BVB muß natürlich den Kader überprüfen und schauen an welchen Schrauben man drehen kann. Aber das Ziel des Ganzen ist nicht, die Bayern zu schlagen, sondern dauerhaft Platz 2 oder 3 für sich zu reservieren.

Den Kader hat man sich selbst zusammen gestellt, von daher verstehe ich nicht, warum man nicht die Leute hinterfragen darf, die ihn zusammengestellt haben? Es ist schlicht unsachlich, dass Du jenen die halt auch Kritik am Trainer üben, ein Bildniveau nachsagst.

Anadur
2015-04-06, 20:23:26
Punkte nach 9 SPielen in der Rückrunde: Wolfsburg und Gladbach hatten 20 Punkte, Leverkusen 19 und Bayern 19. Dortmund 18.

Für eine Mannschaft, die in der Hinrunde gerade mal 15 Punkte geholt hatte, sind 18 Punkte gut. Hätten sie so ähnlich in der Hinrunde gepunktet, wären sie jetzt in der Tabelle auf Rang 2 oder 3.
Und welche guten Mannschaften sollen den noch kommen? Augsburg, Schalke, Leverkusen und Bayern sind schonmal durch. Also vier der ersten sechs haben sie schon gespielt.

Wenn man jetzt Panik schiebt und den großen Geldkoffer öffnet, dann endet der BVB nur wie es z.B. aktuell der HSV oder Schalke (Schuldenstand) vorlebt. Das kann nicht im Sinne des Vereins und auch nicht im Sinne der Fans sein.

Anadur
2015-04-06, 20:39:44
Ich finde die Argumentation von Vento und Co sehr sachlich, auch wenn sie dir nicht schmeckt. Das einzige was ich erschreckend finde ist die Tatsache, dass viele User in ihren Beiträgen immer wieder zum Ausdruck bringen, dass ihnen keine Alternative zu Klopp einfällt. :eek: Der Type hat den Club und die Fanschaft wirklich für sich vereinnahmt. Man ist überhaupt nicht offen für alternative Ideen, neue Impulse, neue Besen, neue Hierarchien usw. Das ist nicht nur unprofessionell, das ist erschreckend stümperhaft.


Einen Guardiola und einen Mourinho wird man nicht bekommen. In der Bundesliga könnt ich mir da einen Weinzerl gut vorstellen. Natürlich auch einen Tuchel. Ein Schaaf hätte auch was, aber ansonsten ist der Markt echt dünn. Fast alle Bundesligatrainer spielen doch den gleichen Pressing- und Umschaltspiel-Stiefel. Da kann man dann auch bei Klopp bleiben.

Trainer sollte man genauso wechseln wie alles andere. Ich halte nur nichts von den üblichen Kurzschlußreaktionen bei Trainerwechseln.



Auf der anderen Seite muss man auch mal die Konstellation sehen. Bei den Münchenern hat ein Lahm sein erstes Pflichtspiel von Anfang an seit vielen Monaten bestritten, ein Thiago als Alternative im Wechsel hatte über ein Jahr kein Spiel mehr auf dem Konto, Spieler wie Martinez, Alaba, Ribery und Robben standen überhaupt nicht im Kader. Und trotzdem ist nichts Zählbares dabei raus gekommen. Mit anderen Worten, der BvB ist ~auf Augenhöhe, wenn viele Schlüsselspieler im Kader ausfallen und die Münchener stark improvisieren müssen. Wobei ich dann auch noch finde, dass die Münchener trotz ihrer Ausfälle noch die deutlich höhere Spielqualität hatten.

Natürlich war das keine Kirmestruppe auf dem Platz, aber im Kontext von Augenhöhe ist der BvB mittlerweile weiter vom FC Bayern entfernt, als man das in den letzten Jahren jemals war. Das muss man einfach nicht beschönigen, es ist kein Zufall, dass die Münchener mittlerweile mehr(!) als doppelt soviele Punkte haben wie der BvB. Da darf man gar nicht drüber nachdenken.



Die Augenhöhe war doch schon nicht mehr da, als man im CL Finale stand. Für ein Spiel ja, für eine ganze Saison: nein.




Den Kader hat man sich selbst zusammen gestellt, von daher verstehe ich nicht, warum man nicht die Leute hinterfragen darf, die ihn zusammengestellt haben? Es ist schlicht unsachlich, dass Du jenen die halt auch Kritik am Trainer üben, ein Bildniveau nachsagst.


Darf man doch, aber doch nicht so schwarz/weiß. Vor allem wie über gewisse Spieler hergezogen wird, finde ich einfach nicht ok. Was beim BVB Schmelzer ist, ist bei Bayern z.b. Dante oder Götze.
Da werden irgendwelche Spieler auf Transfermarkt herausgesucht, die dann der neue Retter, der neue Supertransfer sein sollen. Das kenne ich noch aus der Zeit als Bremen oben mitspielte.

Kalmar
2015-04-06, 20:44:22
also das spiel gegen hoffenheim wird zeigen was sache ist. die haben nen guten sturm und nen abwehr die genauso vogelwild ist wie unsere.

klopp fehlt einfach nur der input etwas verändern zu wollen und auch mal auf die spieler (wie spiele ich sie an, wo sind ihre stärken und schwächen). letztes oder vor letztes jahr hatte er schon gezeigt beim derby mit 3er kette das er taktische Flexibilität nicht trainieren lässt.

das problem ist das system und die spieler die nicht dazu passen. würde auch gerne mal nen 5-3-2, 3-5-2, 4-4-2 oder nen 4-3-3 (was in der cl teilweise sehr gut funktionierte).

aber nein alles wird auf ein 4-2-3-1 ausgerichtet und spieler in das system gepresst. ein ciro wird geholt als MS und soll aber wie lewi spielen :facepalm:

mal gucken ich glaube nimmer dran was sich etwas verbessert. das reden von wenigen fehlern, kein umbruch nötig, nur kleinigkeiten verbessern usw. usw. da wird einfach selber viel zu sehr alles schön geredet. das ist für mich der grund warum auch hummels weg will.

iFanatiker
2015-04-06, 21:09:34
Einen Guardiola und einen Mourinho wird man nicht bekommen. In der Bundesliga könnt ich mir da einen Weinzerl gut vorstellen. Natürlich auch einen Tuchel. Ein Schaaf hätte auch was, aber ansonsten ist der Markt echt dünn. Fast alle Bundesligatrainer spielen doch den gleichen Pressing- und Umschaltspiel-Stiefel. Da kann man dann auch bei Klopp bleiben.

Ich will ja nur erinnern, dass Klopp zum BvB aus der zweiten Liga kam nachdem er mit Mainz nicht den Aufstieg geschafft hat. Somit....;) Ich verstehe nicht diese Hoffnungslosigkeit, dass es auf der weiten Welt keinen anderen Trainer als Kloppo gibt...

Das Problem ist doch, dass sich schon alle Probleme letzte Saison abzeichneten und diese Saison eben sich voll entfalten haben. Eine Weiterentwicklung des Systems und der Mannschaft fand nicht staat und jetzt hat man massive Rückschritte und selbst eher "Mittelklassige" Mannschaften können den BvB durch relativ simple Mittel den Zahn ziehen obwohl man massiv in die Mannschaft investiert hat. Ich persönlich glaube nicht, dass Klopp eben beim BvB neue Impulse setzen kann. Wir haben auch nächste Saison vermutlich ja einen 70 Millionen Gehaltskader usw. Da sind die Ansprüche eben CL Platz und nichts drunter.

jay.gee
2015-04-06, 21:17:40
Einen Guardiola und einen Mourinho wird man nicht bekommen. In der Bundesliga könnt ich mir da einen Weinzerl gut vorstellen. Natürlich auch einen Tuchel. Ein Schaaf hätte auch was, aber ansonsten ist der Markt echt dünn. Fast alle Bundesligatrainer spielen doch den gleichen Pressing- und Umschaltspiel-Stiefel. Da kann man dann auch bei Klopp bleiben.

Ich vertrete nicht die Meinung, dass man Klopp austauschen sollte, weil ich System-taktisch eine andere Ausrichtung von Dortmund erwarte. Ich finde einen Wechsel aus vielen anderen Gründen angebracht und sinnvoll. Und dass der Markt dünn ist, finde ich jetzt nicht, ich könnte mir in Dortmund zahlreiche nationale oder internationale Trainer aus der Szene vorstellen. Da muss man sich einfach auch mal frei von Namen und Star-Trainern machen. Man schaue sich an, was Leverkusen mit Roger Schmidt, den ich schon seit vielen Jahren aus seiner Regionalliga-Zeit kenne, für eine interessante und sehr spannende Konstellation eingegangen ist.

Dazu müsste man aber zunächst einmal die Bereitschaft aufbringen, sich anderen Konzepten gegenüber zu öffnen, was aus meiner Sicht jetzt auch kein grosses Risiko ist. Man sollte sich nämlich besonders jetzt, wo man nicht in der CL ran muss, die Chancen nutzen, um mal wieder zu den Tugenden zu finden, die den BvB noch vor 2 -3 Jahren, bevor der Kaufrausch kam, ausgemacht haben. Ich erwarte da nämlich in der nächsten Saison in Dortmund kein Startensemble, sondern ein junges Team, dass viele moderne Trainer erreichen können.




Ich halte nur nichts von den üblichen Kurzschlußreaktionen bei Trainerwechseln.

Ist es ja gar nicht. Ich habe ja schon mitten in der grossen Krise beim BvB betont, dass ich diese besonnene Art für die richtige Entscheidung gehalten habe. Es war richtig ihn nicht während der Saison zu entlassen, da hätte man imho eh nicht mehr viel reparieren können, weil das Kind bereits in den Brunnen gefallen war.

Ich habe Watzke und Klopp in ihren Iviews vor dem Spiel gegen Bayern im Originalton gehört und finde diese Klickenwirtschaft aber sehr bedenklich. Wenn Watzke sagt, dass man sich mit überhaupt keinen Alternativen zu Klopp beschäftigt, dann wäre das sehr fahrlässig.

Und Klopp seinen Ausführungen habe ich erneut entnommen, dass er alles was er in den letzten beiden Jahren gemacht hat, völlig unkritisch im Bezug auf seine eigene Person sieht. Wie kann man sich in die Kamera stellen und behaupten, dass es richtig war, dass man an ihn festgehalten hat? Das hat er nämlich durch die Blume so gesagt, was ich sehr irritierend finde. Er wertet seinen Job selbst und führt dann wie üblich zahlreiche Faktoren auf, die das Desaster erklären sollen. Nur sich selbst, schliesst er als Faktor immer wieder aus.


Darf man doch, aber doch nicht so schwarz/weiß. Vor allem wie über gewisse Spieler hergezogen wird, finde ich einfach nicht ok. Was beim BVB Schmelzer ist, ist bei Bayern z.b. Dante oder Götze.
Da werden irgendwelche Spieler auf Transfermarkt herausgesucht, die dann der neue Retter, der neue Supertransfer sein sollen. Das kenne ich noch aus der Zeit als Bremen oben mitspielte.

Da sind wir auf einer Linie. Bei manchen Leuten klingt das immer so, als wenn sie über ein Player-Manager Spiel oder Fifa 2015 reden. 5 Leute in die Wüste schicken, um dann im Gegenzug 5 neue Spieler zu holen, die den BvB dann auf ein anderes Level hieven sollen, halte ich auch für extrem realitätsfremd. Wir wissen beide, dass die Materie viel komplexer ist.

Es tut mir im übrigen Leid, dass mein Standpunkt bzl. Klopp gelegentlich wie Gehate rüber kommt. Es ist nicht so, dass ich den Kern deiner oder auch maximus_hertus seiner Standpunkte nicht irgendwie auch nachvollziehen kann und sie ein Teilbereichen auch ähnlich sehe. Ich kann nur nicht immer nachvollziehen, warum die sportliche Leitung so unkritisch davon kommt. Und ich kann auch nicht nachvollziehen, warum man sich nicht für andere spannende Konstellationen öffnen kann? Wenn ein Guardiola aus München gehen möchte, dann wäre ich persönlich offen für eine neue spannende Konstellation.

Tidus
2015-04-06, 21:51:45
Jay was meinsr du denn was im Sommer passieren sollte? Du hast es doch auch so gesehen, dass Leute wie schmelzer und micky (und andere) weg müssen?

maximus_hertus
2015-04-06, 22:50:45
Ich kann mir durchaus spannende Konstellationen vorstellen, unabhängig, wer den Trainerposten übernehmen würde. Die Frage ist (für mich), ist Klopp wirklich "überfällig"? In der RR sind jetzt 10 Spiele gespielt, der BVB spielt (wenn man die Kommentare so liest) immer noch nicht gut, holt 1,8 Punkte pro Spiel (das entspricht 61-62 Punkte nach 34 Spielen, also CL-Quali).

Natürlich wird Klopp liefern müssen. Nächste Saison wird man eine weitere Talfahrt schlicht nicht "durchstehen" bzw. nicht ohne entsprechende Maßnahmen durchziehen können. Umgekehrt gibt es eine komplette Vorbereitung ohne Turnier (die letzte für "viele" Jahre, 2016 EM, 2017 Confed Cup, 2018 WM... 2019 dann dieser UEFA Nations Cup) und wahrscheinlich (Optimist ;) ) einen relativ "unverletzten" Kader.

Ich traue es Klopp zu, "sein" System anzupassen bzw. die Mannschaft flexibler spielen zu lassen. Auch die Sache mit den "wenigen Fehlern" und der Häme, die danach aufkam, sehe ich nicht ganz so "verbissen". Entscheidungen können sich im Nachhinein als "Fehler" erweisen, die man aber dennoch nicht "Fehler" ansehen muss, da die damaligen "Fakten" beurteilt worden sind.

Und es ist auch richtig, dass die Transfers (seit dem man zweistellige Mio-Summen investiert) zum überwiegenden Teil als "suboptimal" ansehen muss. WZK haben als "Trio" daneben gegriffen, aber sie haben gemeinsam das Fundament gebaut, um nicht wieder in einen Abwärtsstrudel zu gelangen. Finanziell ist man trotz "Seuchensaison" immer noch gut aufgestellt und selbst ohne CL würde man u.U. keine rote Zahlen schreiben.

Wie gesagt bzw. geschrieben ;) , Klopp bzw. der BVB wird kommende Saison "liefern" müssen und keine Talfahrt hinlegen dürfen.

Anadur
2015-04-06, 23:11:46
Ich will ja nur erinnern, dass Klopp zum BvB aus der zweiten Liga kam nachdem er mit Mainz nicht den Aufstieg geschafft hat. Somit....;) Ich verstehe nicht diese Hoffnungslosigkeit, dass es auf der weiten Welt keinen anderen Trainer als Kloppo gibt...


Dortmund war aber zu dem Zeitpunkt ein Abstiegskandidat.



Das Problem ist doch, dass sich schon alle Probleme letzte Saison abzeichneten und diese Saison eben sich voll entfalten haben. Eine Weiterentwicklung des Systems und der Mannschaft fand nicht staat und jetzt hat man massive Rückschritte und selbst eher "Mittelklassige" Mannschaften können den BvB durch relativ simple Mittel den Zahn ziehen obwohl man massiv in die Mannschaft investiert hat. Ich persönlich glaube nicht, dass Klopp eben beim BvB neue Impulse setzen kann. Wir haben auch nächste Saison vermutlich ja einen 70 Millionen Gehaltskader usw. Da sind die Ansprüche eben CL Platz und nichts drunter.


http://www.wahretabelle.de/statistik/chancen
http://inside11.de/teamstatistik/tore-chancenverwertung/
http://sportdaten.sportbild.bild.de/sportdaten/verein/sp



Ich weiß nicht, euer Empfinden der aktuellen Situation passt einfach nicht zu den Daten, die man so zum BvB findet. Was dem BVB fehlt und wo ich Klopp auch nicht verstehen kann, ist ein richtiger Knipser, der die ganzen Chancen auch mal rein macht.

Ich vertrete nicht die Meinung, dass man Klopp austauschen sollte, weil ich System-taktisch eine andere Ausrichtung von Dortmund erwarte. Ich finde einen Wechsel aus vielen anderen Gründen angebracht und sinnvoll. Und dass der Markt dünn ist, finde ich jetzt nicht, ich könnte mir in Dortmund zahlreiche nationale oder internationale Trainer aus der Szene vorstellen. Da muss man sich einfach auch mal frei von Namen und Star-Trainern machen. Man schaue sich an, was Leverkusen mit Roger Schmidt, den ich schon seit vielen Jahren aus seiner Regionalliga-Zeit kenne, für eine interessante und sehr spannende Konstellation eingegangen ist.

Vorstellen könnt ich mir auch einige. Aber wer ist den wirklich zu haben? Klar, ein Schmidt wäre auch in Dortmund vorstellbar, nur der ist ja nicht am Markt. Oder ein Wenger von Arsenal wäre sicherlich eine tolle Lösung, nur ist der überhaupt zu haben?
Zu haben sind hingegen: Slomka, Veh, Tuchel, Keller, Magath? Wer noch?
Find ich jetzt allesamt nicht soooo reizvoll.


Ich habe Watzke und Klopp in ihren Iviews vor dem Spiel gegen Bayern im Originalton gehört und finde diese Klickenwirtschaft aber sehr bedenklich. Wenn Watzke sagt, dass man sich mit überhaupt keinen Alternativen zu Klopp beschäftigt, dann wäre das sehr fahrlässig.

Und Klopp seinen Ausführungen habe ich erneut entnommen, dass er alles was er in den letzten beiden Jahren gemacht hat, völlig unkritisch im Bezug auf seine eigene Person sieht. Wie kann man sich in die Kamera stellen und behaupten, dass es richtig war, dass man an ihn festgehalten hat? Das hat er nämlich durch die Blume so gesagt, was ich sehr irritierend finde. Er wertet seinen Job selbst und führt dann wie üblich zahlreiche Faktoren auf, die das Desaster erklären sollen. Nur sich selbst, schliesst er als Faktor immer wieder aus.


Die Frage ist doch, was wird intern besprochen. Was da extern gesagt wird, ist doch uninteressant. Dafür sind die alle doch schon viel zu sehr Medienprofis. Wie oft haben wir schon Vorsitzende und Manager gehört, die mit dem größten Brustton der Überzeugung geradeaus in die Kamera die Treue auf Jahre hinaus ihrem Trainer geschworen haben, während auf dem Vertrag mit dem neuen Trainer in ihrem Aktenkoffer die Tinte noch nicht trocken war.


Es tut mir im übrigen Leid, dass mein Standpunkt bzl. Klopp gelegentlich wie Gehate rüber kommt. Es ist nicht so, dass ich den Kern deiner oder auch maximus_hertus seiner Standpunkte nicht irgendwie auch nachvollziehen kann und sie ein Teilbereichen auch ähnlich sehe. Ich kann nur nicht immer nachvollziehen, warum die sportliche Leitung so unkritisch davon kommt. Und ich kann auch nicht nachvollziehen, warum man sich nicht für andere spannende Konstellationen öffnen kann? Wenn ein Guardiola aus München gehen möchte, dann wäre ich persönlich offen für eine neue spannende Konstellation.

Macht dir nix draus. Ich bin eigentlich auch gar kein BVB Fan, hab aber trotzdem das Gefühl hier ständig was pro BVB sagen zu müssen.

Ich glaube einfach, wir haben unheimlich schlechte Reporter. Ich wundere mich schon seit Monaten, mittlerweile, warum niemand rund um den BVB mal nach Ramos fragt. Alle schlagen mit Genuss auf Immobile ein, was zum Teil vollkommen ungerechtfertigt ist und war, aber das ein Ramos teilweise noch nicht mal im Kader ist scheint niemanden zu interessieren.

jay.gee
2015-04-06, 23:24:29
Jay was meinsr du denn was im Sommer passieren sollte? Du hast es doch auch so gesehen, dass Leute wie schmelzer und micky (und andere) weg müssen?

Das ist aus der Distanz immer schwierig zu sagen, Tidus. Ich persönlich mag das auch gar nicht an Einzelspieler ausmachen, denn es ist ja das Gesamtkonstrukt, das diese Saison nicht gepasst hat. Euer Micky zb. hat so tolle Fussballerische Anlagen, dass ich mich gelegentlich selbst wundere, warum ihm der ganz grosse Durchbruch bis hier her nicht glücken möchte.

Und ein Schmelzer, gegen den ich selbst ja öfters mal ausgeteilt habe, ist ja jetzt kein schlechter Spieler. Es ist einfach nur schade für euch, dass solche Spieler halt stagnieren und oft nicht den nächsten Schritt gehen. Aber hier sind aus meiner Sicht auch die sportlichen Leiter in der Pflicht, solche Spieler in ihrer Karriere weiter zu bringen. Im Grunde genommen halte ich es für richtig von Watzke, dass man versucht die Ruhe zu bewahren. Von daher glaube ich auch nicht an einen grossen Umbruch. Anadur hat es ja schon passend auf den Punkt gebracht, so schlecht spielt Dortmund in der Rückrunde ja jetzt wirklich nicht.

Zuerst einmal muss man jetzt abwarten, ob man sich international qualifiziert. Und dann muss natürlich die sportliche Leitung entscheiden, auf welche Spieler man zukünftig bauen möchte. Ich glaube, man ist gut beraten wenn man um die Leistungsträger wie Hummels, Reus, Auba und Co wieder junge wilde und heisse Spieler in den Kader einbaut. Man hat ja zb. gegen H96 gesehen, dass ein Bittencourt viel Potential hat. Ein Ginter ist ja auch erst 21 und hat noch seine ganze Karriere vor sich.

Schaut doch mal nach Leverkusen oder Gladbach, die zeigen beeindruckend auf, dass man mit einem Mix aus gestandenen Spielern und jungen wilden hochwertigen Talenten erfolgreich sein kann. Ich tue mich echt schwer damit, hier Namen zu nennen. Das was ich beim BvB nicht ganz nachvollziehen kann ist die Tatsache, dass viele teure Neuzugänge oft nur auf der Bank sitzen, obwohl es sportlich jetzt nicht sooo gut gelaufen ist. Es passiert immer wieder mal, dass einzelne Spieler sich nicht durchsetzen. Aber in Dortmund sitzen zumindest gefühlt aktuell schon sehr viele Neuzugänge oft nur auf der Bank und bringen die Mannschaft nicht weiter. Ich für mein Teil glaube zum Beispiel, dass der Ramos ein wirklich toller Stürmer ist. Auch hier habe ich von Klopp in dieser Saison oft eine klare Linie vermisst.

Zu guter Letzt muss man natürlich auch festhalten - und da gebe ich den Verantwortlichen in Dortmund Recht, dass es natürlich schwierig ist, wenn man Leistungsträger wie Götze oder Lewa abgeben muss. Das meine ich gar nicht mal nur auf die sportlichen Aspekte bezogen, solche Abgänge hinterlassen ja auch immer Lücken in der Hierarchie eines Kaders. Deine Frage ist wirklich schwer zu beantworten, die Frage, an welchen Rädchen man drehen muss, kann ich für meinen Teil jetzt nicht wirklich an Einzelpersonen ausmachen - nicht mal an Klopp. Ich würde mich aber vor neue Impulse nicht gänzlich verschliessen und würde hier mal mehr Mut für Veränderungen empfehlen.

Kalmar
2015-04-07, 00:26:56
Die Frage ist doch, was wird intern besprochen. Was da extern gesagt wird, ist doch uninteressant. Dafür sind die alle doch schon viel zu sehr Medienprofis. Wie oft haben wir schon Vorsitzende und Manager gehört, die mit dem größten Brustton der Überzeugung geradeaus in die Kamera die Treue auf Jahre hinaus ihrem Trainer geschworen haben, während auf dem Vertrag mit dem neuen Trainer in ihrem Aktenkoffer die Tinte noch nicht trocken war.


deswegen ist hummels interview usw. so interessant.

maximus_hertus
2015-04-07, 00:33:14
Jau, da kann ich jay nur zustimmen. Je länger ich darüber nachdenke, glaube ich, dass man den ein oder anderen "Hochkaräter" (Richtung Immo, Micky...) ziehen lässt und mit einigen "jungen Wilden" einen "Restart-Light" durchführt.

Spieler wie Ginter, Bittencourt, Leitner, Hofmann usw. haben genug Potential, um frische Impulse zu geben und auch innerhalb der Teamhierachie einige Reizpunkte zu setzen.

jay.gee
2015-04-07, 01:32:01
Spieler wie Ginter, Bittencourt, Leitner, Hofmann usw. haben genug Potential, um frische Impulse zu geben und auch innerhalb der Teamhierachie einige Reizpunkte zu setzen.

Das ist übrigens auch ein Aspekt, den ich mir zukünftig auch weiter in München wünsche. Die eigenen Talente müssen in der Balance zwischen den Stars und Neuzugängen immer wieder auch den Durchbruch schaffen können, um selbst Stars werden zu können. Sonst gäbe es keinen Schweinsteiger, Müller, Lahm, Badstuber, Alaba, Kroos und Co.

Davon profitiert nicht nur der Club selbst, sondern auch unsere Nationalmannschaft. Es ist nicht wünschenswert so zu enden, wie die Engländer. Imho würde man in München viel falsch machen, wenn bei Spielern wie Rode, Weiser, Scholl, Gaudino, Sinan Kurt, Hojbjerg und Co überhaupt keiner ein fester Bestandteil der ersten Mannschaft wird.

Tidus
2015-04-07, 06:34:58
Danke jay für die ausführliche Antwort. Ich werde heute Abend mal darauf eingehen.

Dawn on Titan
2015-04-07, 07:19:52
Jau, da kann ich jay nur zustimmen. Je länger ich darüber nachdenke, glaube ich, dass man den ein oder anderen "Hochkaräter" (Richtung Immo, Micky...) ziehen lässt und mit einigen "jungen Wilden" einen "Restart-Light" durchführt.

Spieler wie Ginter, Bittencourt, Leitner, Hofmann usw. haben genug Potential, um frische Impulse zu geben und auch innerhalb der Teamhierachie einige Reizpunkte zu setzen.

Scheint die Führung des BVB ja nicht so zu sehen. Ginter ist nicht einmal Reserve und Bittencourt hat man mit Freude abgegeben. Ich kann mir manchmal vorstellen, dass in Dortmund ein ziemlich giftige Stimmung herrscht. Da gibt es wahrscheinlich so eine Drei-Stufen-Hierarchie.

1. unverzichtbare Spieler aka Reus, evtl. Güni
2. Klopp
3. der Rest

Im Zweifel ist Gruppe 3 bei Misserfolgen grundsätzlich Schuld.

Andre
2015-04-07, 09:56:26
Spieler wie Ginter, Bittencourt, Leitner, Hofmann usw. haben genug Potential, um frische Impulse zu geben und auch innerhalb der Teamhierachie einige Reizpunkte zu setzen.

Ginter hat bereits mehrfach in der ersten Mannschaft gespielt und wenn ich das Echo hier im Forum richtig verfolgt habe nicht grade überzeugt.
Ginter hätte sicher in dieser Saisnon noch Möglichkeiten gehabt, wenn es nicht so katastrophal gelaufen wäre. Ist halt die Frage, ob man einen so jungen Spieler in eine solche Situation stecken will, wenn selbst erfahrene Spieler mentale Probleme bekommen. Bei Leitner sehe ich ehrlich gesagt nicht das Potential. Bittencourt und Hofmann sind verliehen bzw. mit einer Kaufoption vershene worden, weil man dachte, dass man mit Micki, Gündogan, Sahin, Bender, Schmelzer etc. genug Personal hätte. Die beiden Spieler haben sicher Potential, man wird sehen, ob sie eingesetzt werden.
Wenn man aber erwartet, dass der BVB mehr junge Talente spielen lässt, dann muss man auber auch bereit sein, die Risiken zu tragen und nicht bei jedem schlechten Spiel sofort den Verkauf zu fordern.
Das ist das, was ich wirklich nicht verstehen kann. Das man immer noch den nahezu Umbau inkl. Trainer und Vereinsführung fordert und dabei Spieler wie Hummels, Gündogan, Immobilie, Ramos, Micki und weitere auf einen Schlag fordert. Und der Trainer und Watzke müssen eh weg.
Dass das dem BVB tatsächlich helfen soll, wage ich stark zu bezweifeln. Man muss jetzt einen Mittelweg finden, der alle Ebenen einbezieht. Alles andere halte ich für hirnrissig.

maximus_hertus
2015-04-07, 10:17:18
Ja, Ginter hatte eine Saison zum vergessen. Aber er ist erst 21 Jahre alt und hat definitv das Potential, einer der besten Abwehrspieler seiner Altersklasse zu werden. Ob er beim BVB in den kommenden 1-2 Jahren sich entscheidend weiterentwickeln wird, wird man abwarten müssen.
Ich bin da definitv optimistisch und sehe diese Saison (sowohl beim BVB als auch bei Ginter) als "blöd gelaufen" bzw. "haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß".

Andre
2015-04-07, 10:36:00
Ja, Ginter hatte eine Saison zum vergessen. Aber er ist erst 21 Jahre alt und hat definitv das Potential, einer der besten Abwehrspieler seiner Altersklasse zu werden. Ob er beim BVB in den kommenden 1-2 Jahren sich entscheidend weiterentwickeln wird, wird man abwarten müssen.
Ich bin da definitv optimistisch und sehe diese Saison (sowohl beim BVB als auch bei Ginter) als "blöd gelaufen" bzw. "haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß".

Alles richtig. Dann muss man Spielern wie Ginter aber auch den Raum geben. Ich erinnere mich noch genau, wie hier einige Ginter schon als Flop bezeichnet haben. Und wenn man wirklich mehrere junge Spieler einbinden will (ich rede bewusst von mehreren nicht von einem), dann muss man auch Geduld haben und seine Ansprüche mal reduzieren.

jay.gee
2015-04-07, 10:38:00
Ich bin da definitv optimistisch und sehe diese Saison (sowohl beim BVB als auch bei Ginter) als "blöd gelaufen" bzw. "haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß".

Was wiederum in Dortmund eines der Hauptprobleme ist. Man hat viel zu lange geglaubt, gefühlt glaubt man das sogar heute noch, dass alles einfach nur blöd gelaufen ist. Ohne jetzt selbst eine Patentlösung zu haben, aber imho löst man mit einer solchen Einstellung nicht die die vorhandenen Probleme, man verschleppt sie nur immer wieder.

jay.gee
2015-04-07, 10:47:51
..... dann muss man auch Geduld haben und seine Ansprüche mal reduzieren.

Schwer zu vermitteln mit den Möglichkeiten in Dortmund. Die Leute haben vor zwei Jahren geglaubt, dass man sich mit Bayern München und den Top 5 Vereinen auf Augenhöhe bewegt. Diese Ansprüche haben sie längst realistisch abgelegt. Egal ob man junge Spieler einbinden muss, mit den Möglichkeiten in Dortmund darf man seine Ansprüche nicht dahingehend runter fahren, dass man über weite Strecken der Saison um den Abstieg spielt und vielleicht (wahrscheinlich?) sogar die internationalen Plätze verpasst.

Das ist lächerlich und von dieser Kritik kann man sich auch nicht frei sprechen. Ein Verein mit den Möglichkeiten von Borussia Dortmund muss in einem Prozess junge Spieler einbinden und muss dabei dann trotzdem zumindest um die CL-Plätze mitspielen - davon war man in dieser Saison meilenweit entfernt. Und das darf man nicht nur kritisch sehen, das muss man sogar kritisch sehen, weil das offen legt, dass man einfach auch vieles falsch gemacht hat.

Dawn on Titan
2015-04-07, 10:55:48
Alles richtig. Dann muss man Spielern wie Ginter aber auch den Raum geben. Ich erinnere mich noch genau, wie hier einige Ginter schon als Flop bezeichnet haben. Und wenn man wirklich mehrere junge Spieler einbinden will (ich rede bewusst von mehreren nicht von einem), dann muss man auch Geduld haben und seine Ansprüche mal reduzieren.

Raum muss der Trainer einräumen und sich auch mal schützend vor seine Spieler stellen. Klopp ist da nicht so der Typ für imho. Die Leistung des BVBs ist diese Saison schwach und wenn der Trainer und die sportliche Leistung sakrosankt sind, dann bleiben nur die Spieler als Blitzableiter.

Ich erinnere mich da an Klopps Aktion gegen Kampl, den er schön öffentlich zur Sau gemacht hat oder auch an nicht wirklich vorhandenen Rückhalt für Immo und auch Bittencourt hat nicht viel Liebe erfahren. Hummels Aussagen kann man auch in der Richtung deuten.

Das geht jetzt nicht gegen Klopp, aber ich glaube schon dass der BVB einen etwas anderen Stil brauchen kann. Klopp muss sich imho neu erfinden.

maximus_hertus
2015-04-07, 10:58:44
Ich glaube du hast das etwas falsch verstanden. Es geht nicht darum, dass man in den nächsten Jahren im nirgendwo der Tabelle stehen "möchte", sondern das man mit der Meisterschaft eher nichts zu tun haben wird und auch ein Platz in den Top 5 in Ordnung ist, wenn eine positive Entwicklung zu sehen ist.

Andre
2015-04-07, 11:01:51
Raum muss der Trainer einräumen und sich auch mal schützend vor seine Spieler stellen. Klopp ist da nicht so der Typ für imho.

Wie bitte? Also wenn einer sich schon fast zuviel vor seine Spieler stellt, dann ja wohl Klopp. Auf der einen Seite wird kritisiert, dass Klopp nicht hart genug mit den Spielern ins Gericht geht, auf der anderen Seite wird beklagt, er solle sich stärker vor die Spieler stellen. Was denn nun? In allen Interviews, die ich gesehen habe, hat er nichts auf die Spieler kommen lassen. Ginter hatte mehrere Chancen und hat einige davon vergeigt, sorry, aber manchmal muss man auch mal bei der Realität bleiben.

Ich erinnere mich da an Klopps Aktion gegen Kampl, den er schön öffentlich zur Sau gemacht hat oder auch an nicht wirklich vorhandenen Rückhalt für Immo und auch Bittencourt hat nicht viel Liebe erfahren.

Jeder Trainer hat seine Lieblinge, das ist völlig normal. Einen 100 % sachlich und auf Fakten basierenden Trainer gibt es nicht.

Dawn on Titan
2015-04-07, 11:12:48
Klopp stellt sich vor bestimmte Spieler, andere bekommen imho öfter mal einen auf den Deckel. Wenn ich sehe was Miki so abliefert und immer wieder in der Startelf steht, dann kann Ginter nicht so ganz happy sein.

desert
2015-04-07, 11:13:52
Raum muss der Trainer einräumen und sich auch mal schützend vor seine Spieler stellen. Klopp ist da nicht so der Typ für imho. Die Leistung des BVBs ist diese Saison schwach und wenn der Trainer und die sportliche Leistung sakrosankt sind, dann bleiben nur die Spieler als Blitzableiter.

Ich erinnere mich da an Klopps Aktion gegen Kampl, den er schön öffentlich zur Sau gemacht hat oder auch an nicht wirklich vorhandenen Rückhalt für Immo und auch Bittencourt hat nicht viel Liebe erfahren. Hummels Aussagen kann man auch in der Richtung deuten.

Das geht jetzt nicht gegen Klopp, aber ich glaube schon dass der BVB einen etwas anderen Stil brauchen kann. Klopp muss sich imho neu erfinden.

Vielleicht kommt Klopp mit neuen Spielern nicht zurecht, und deswegen die ganzen zurück hol Aktionen? Hat doch auch damals Zidan zurück geholt vom HSV. Und fast alle neuen setzen sich nicht durch beim BVB, außer Auba. Ist doch merkwürdig, er spielt immer mit seinem Stamm, die lässt er spielen, auch wenn sie Scheiße sind, aber wenn einer neuer nicht sofort im Spiel funktioniert, sind er nächstes Spiel auf der Bank, siehe Ciro oder wird wie Ginter und die anderen verbannt.

War das zu Mainz 05 nicht auch schon so?

Dawn on Titan
2015-04-07, 11:23:14
Vielleicht kommt Klopp mit neuen Spielern nicht zurecht, und deswegen die ganzen zurück hol Aktionen? Hat doch auch damals Zidan zurück geholt vom HSV. Und fast alle neuen setzen sich nicht durch beim BVB, außer Auba. Ist doch merkwürdig, er spielt immer mit seinem Stamm, die lässt er spielen, auch wenn sie Scheiße sind, aber wenn einer neuer nicht sofort im Spiel funktioniert, sind er nächstes Spiel auf der Bank, siehe Ciro oder wird wie Ginter und die anderen verbannt.


Der Gedanke drängt sich mir auch auf. Schön auf den Punkt gebracht.

Andre
2015-04-07, 11:34:43
Sokratis kam auch erst 2013 und ist mittlerweile unbestrittener Stammspieler, genauso wie Auba. So ganz geht die Theorie wohl nicht auf.

desert
2015-04-07, 11:58:19
Sokratis kam auch erst 2013 und ist mittlerweile unbestrittener Stammspieler, genauso wie Auba. So ganz geht die Theorie wohl nicht auf.

Transferrs 2013 :

Zugänge

Lasse Sobiech * | IV | (SpVgg Greuther Fürth)
Sokratis | IV | (Werder Bremen)
Marian Sarr | IV | (U23 Borussia Dortmund)
Jonas Hofmann | RM | (U23 Borussia Dortmund)
Pierre-Emerick Aubameyang | OM | (AS St.-Étienne)
Henrikh Mkhitaryan | OM | (Schachtjor Donezk)
Marvin Ducksch | ST | (U23 Borussia Dortmund)

Abgänge

Felipe Santana | IV | (FC Schalke 04)
Lasse Sobiech | IV | (Hamburger SV)
Patrick Owomoyela | RV
Julian Koch | RV | (FSV Mainz 05)
Marcel Halstenberg | LV | (FC St. Pauli)
Marvin Bakalorz | ZM | (Eintracht Frankfurt)
Mario Götze | OM | (FC Bayern München)
Moritz Leitner * | OM | (VfB Stuttgart)
Leonardo Bittencourt *** | OM | (Hannover 96)
Daniel Ginczek | ST | (1. FC Nürnberg)

2013/2015

Transfers zur Saison 2014/15
Zugänge
Nat. Name abgebender Verein Transferperiode
Deutschland Matthias Ginter SC Freiburg Sommer 2014
Italien Ciro Immobile FC Turin
Südkorea Dong-Won Ji FC Augsburg
Japan Shinji Kagawa Manchester United
Kolumbien Adrián Ramos Hertha BSC
Türkei Nuri Şahin Real Madrid
Slowenien Kevin Kampl FC Red Bull Salzburg Winter 2015

Abgänge
Nat. Name aufnehmender Verein Transferperiode
Deutschland Marvin Ducksch SC Paderborna. Sommer 2014
Deutschland Manuel Friedrich Mumbai City FC
Deutschland Jonas Hofmann 1. FSV Mainz 05a.
Polen Robert Lewandowski FC Bayern München
Deutschland Julian Schieber Hertha BSC
Deutschland Jannik Bandowski TSV 1860 Münchena. Winter 2015
Südkorea Dong-Won Ji FC Augsburg

jay.gee
2015-04-07, 11:59:42
Kann mir auch keiner erzählen, dass er wirklich damit zufrieden ist, wie die Neuzugänge bei euch im Team angekommen sind. Wir erinnern uns, ihr wolltet in der Breite stärker werden, das war die Idee hinter der Ausrichtung bei den Transfers. Ist irgendwie schief gelaufen, das ist der schwächste BvB seit Jahren gewesen.

Dawn on Titan
2015-04-07, 12:04:38
Und bei den Einsatzzeiten liegen Sokratis - Hummels und Subotic ziemlich gleich auf. Das sind 3 IVs die alle mal verletzt waren. Verdrängt hat Sokratis da niemanden, auch wenn er ohne Zweifel ein guter Kerl ist.

Andre
2015-04-07, 12:17:08
@ desert

Was soll mir die Liste sagen?

Nehmen wir mal die großen Transfers:

2013:
Sokratis=Stammspieler, gute Leistung
Auba=Stammspieler, gute Leistung
Micki=teilweise Stammspieler, mäßige Leistung

2014:
Ginter=hatte ein paar Einsätze, durchwachsene Leistung, Zukunftsspieler
Immobilie=wenig Einsätze, schwankende Leistung
Kagawa=teilweie Stammspieler, mäßige Leistung
Sahin=teilweise Stammspieler, gute Leistung
Ramos=kaum Einsätze
Kampl=teilweise Startelf, mittel- gute Leistung

Als richtige Ausfälle sehe ich Micki (leider schlechte Tendenz, war 2013 deutlich stärker), Ramos und Immobile, leider.
Dagegen hat man mit Auba und Sokratis aber auch zwei sehr wichtige Spieler gewonnen.
Sahin ist ja kein echter Neuzugang, aber trotzdem wichtig und gut.
Kampl kann ich noch nicht richtig beurteilen. Was aus Ginter wird, wird man sehen.

Natürlich bin ich nicht zufrieden mit dem, was man mit den neuen Spielern erreicht hat. Aber jetzt wieder schwarz/weiß ein generelles Problem mit neuen Spielern zu stricken, ich weiß nicht.

maximus_hertus
2015-04-07, 12:34:38
Sokratis ist absolut wie relativ einer der wenigen sehr(!) guten Transfers gewesen. Punkt. Da gibt es schlicht kleine zwei Meinungen.

Ansonsten konnten sich auch etliche Neuzugänge behaupten:

- Piszczek
- Bender
- Gündogan
- Kagawa (I)
- Lewandowski
- Barrios
- Kampl (ok sind gerade mal eine halbe Serie gespielt worden, aber bisher spielt er fast immer)
- Reus
- Großkreutz (auch wenn er dieses Jahr quasi nicht existiert)
- Kirch (für die Kaderbreite, hat seine Einsatzzeiten (wenn nicht verletzt))

Erst in den letzten beiden Jahren hat man sprichwörtlich ins Klo gegriffen. Bei Transfers von "gestandenen" Spielern konnte man nicht die "richtigen" Spieler kaufen bzw. machte kapitale Fehleinschätzungen. Ich würde "normalerweise" auf auf jay seiner Linie sein, dass man mit den finanziellen Mitteln nicht sowas "dulden" kann und die sportliche Führung mindestens hinterfragt werden muss.

Aber(!) der BVB ist ja keine "natürliche" Nummer "2" in Deutschland. Als Klopp angefangen hat war der BVB sportlich ein Abstiegskandidat und wirtschaftlich bestenfalls im Mittelfeld. In den beiden Meisterjahren hat man dann evtl. (mit dem heutigen Abstand gesehen) sogar über den eigenen Mitteln gespielt und mehr geholt, als der Kader eigentlich hergibt.

Die Frage ist vielmehr, kann man *jemals* wieder mit einem jungen, ambitionierten Kader eine "Überraschungsmeisterschaft" holen? Ich gehe mal davon aus, dass 2013 der "Point of no return" war - die Geldsummen, die man für Titel aufbringen muss, ist selbst mit einem Glücksjahr nicht mehr auszugleichen.

Ich hatte es ja schon mal vor einigen Wochen geschrieben, der FC Bayern hat die krasseste Ära eingeleutet, die es im Deutschen Fußball jemals gegeben hat. Das sind Dimensionen (bei den Punkten), die vor 2013 komplett unvorstellbar waren. Und warum sollte der FC Bayern da jetzt deutlich abfallen? Selbst in einem eher "schlechten" Jahr wird man noch die nötigen 75+ Punkte für die Meisterschaft einsacken.

Muss jetzt weiter arbeiten, schreibe nachher "weiter" ;)

Dawn on Titan
2015-04-07, 12:41:00
Sorry aber bei 10 Millionen, die man für Ginter gezahlt hat, kann ich den nicht als Perspektivspieler sehen.

Abgesehen davon muss man mal den Blick von den Bayern lösen und sich mal im Ligaumfeld sehen. Wir reden von einem Verein der die höchsten Transferausgaben vor der Saison hatte und einem Marktwert des Kaders der gute 45% vor WOB liegt. Im Vergleich zum FCA hat man einen Kaderwert der rund 525% höher ist, selbst gegen Hoppelheim sind es beinahe 200% und gegenüber Gladback immer noch 130%. Da ist der eigene Abstand zu den Bayern kleiner.

Andre
2015-04-07, 12:42:20
Erst in den letzten beiden Jahren hat man sprichwörtlich ins Klo gegriffen.

Richtig, aber aus diesen beiden jahren wir jetzt ein generelles Neuzugangsproblem herbeibeschworen. Das es die vorherigen 5 Jahre unter Klopp dieses Problem nicht gab, ist dann egal. Passt schon irgendwie :freak:

desert
2015-04-07, 12:56:48
Richtig, aber aus diesen beiden jahren wir jetzt ein generelles Neuzugangsproblem herbeibeschworen. Das es die vorherigen 5 Jahre unter Klopp dieses Problem nicht gab, ist dann egal. Passt schon irgendwie :freak:

ist ne gute Methode, die Verleugnung. Irgendwann holt euch die Realität ein und dann ist die Kacke richtig am Dampfen beim BVB.

Was wurde hier noch bis letztes Jahr rumposaunt, das WZK das goldene Näschen haben " die machen das schon" schon damals habe ich gesagt passt auf, so eine Heldenverehrung tut niemals gut.

Aber das Gegenteil ist eingetreten, WZK werden in noch höhere Weihen gehoben, passt auf das der Fall nicht zu tief wird

Metalmaniac
2015-04-07, 13:31:15
Natürlich kann sowas passieren. Man steckt nunmal nicht drin und es ist teilweise auch mit Glück verbunden ob ein Neuzugang auf Anhieb funktioniert. Gemessen an den vorherigen Leistungen bei ihren abgebenden Vereinen sind die von Ginter und vor allem Mikhitarian dann ziemlich enttäuschend. Trotzdem muß man denen auch etwas Zeit geben und man sollte sich erst ein richtiges Urteil bilden, wenn einer mind. 2 Jahre überhaupt nicht funktioniert, wobei die Schmerzgrenze bei teuren Spielern sicherlich früher erreicht sein dürfte. Andererseits, der Transfer von Immobile ist angesichts von dessen beschränkten Möglichkeiten als reiner Strafraumstürmer dann doch etwas verwunderlich und muß den Verantwortlichen als Fehler zugeschrieben werden, denn es sollte für Experten beim Beobachten sicherlich absehbar gewesen sein, was sich unsereinem erst im Laufe der Saison erschloss mangels Begutachtung dieses Spielers vor dem Transfer. Sprich, schlechtes Scouting.

Womit wir zum wirklichen Punkt kommen der mir persönlich ins Auge fällt. Etwas erinnert mich diese aktuelle Misere mit Neuzugängen beim BVB nämlich an das, was Werder Bremen vor nicht allzulanger Zeit passierte. Jahrelang hatte man Glücksgriffe getätigt bei Transfers mit Spielern wie Diego, Micoud und vielen vielen anderen und entsprechend oben mitgespielt und war regelmäßig in der CL. Nach dem ersten totalen Fehlgriff mit C.Alberto gabs dann den langsamen Abschwung gepaart natürlich mit dem allgemeinen Sparkurs des Vereins. Wobei da die vielen Flops bei Transfers und der sportliche Niedergang Hand in Hand einhergingen und unmittelbar zusammenhingen. Natürlich ist der der BVB da noch einiges von entfernt, aber meines Erachtens sollten die nächsten Transfers, gerade die teureren verbunden mit angemessenem Gehalt, nun besser einschlagen und auch damit wieder Erfolge generiert werden, mind. also eine CL Teilnahme im darauffolgenden Jahr. Sonst könnte es auch da einen Abwärtsstrudel geben, denn die CL ist inzwischen enorm wichtig um dran zu bleiben.

Ein Jahr Abstinenz denke ich (dabei vertraue ich Watzkes Worten diesbezüglich), wird man verkraften können (zumindest finanziell). Auch wenn dieses eine Jahr Abwesenheit in der Königsklasse eventuell schon einen Hummels-Abgang mit beeinflussen könnte. Wirklich dumm zu laufen scheint, dass man mit Immobile und Miki bei der Ablöse sogar Verlustgeschäfte zu machen scheint wie die Zahlen die geboten werden für beide darlegen (Immobile ~15 Mio., Miki ~20 Mio.). Dies wäre dann natürlich richtig blöd gelaufen wenn sich da nicht noch was tut.

jay.gee
2015-04-07, 13:35:29
Richtig, aber aus diesen beiden jahren wir jetzt ein generelles Neuzugangsproblem herbeibeschworen.

Hier wird nichts herbei beschworen - die Probleme sind ganz offensichtlich und unverkennbar vorhanden und die kann man auch gar nicht leugnen. Es geht auch gar nicht darum, dass man mit einer Philosophie vor einigen Jahren mal Erfolg hatte, es geht darum, dass man jetzt keinen Erfolg mehr hat.

Und da sehe ich es exakt wie desert und zahlreiche andere Kritiker in diesem Lande. Wir reden hier über professionellen Leistungssport und da darf man sich nicht dem romantischen Personenkult hingeben, sondern muss einfach auch mal kritisch hinterfragen, warum etwas in Dortmund so aus dem Ruder laufen konnte.

Völlig Ok, dass der BvB und auch die Fans ihre Ansprüche runter geschraubt haben. Aber das was Leute wie Du hier schön reden wollen und in ihrer Wahrnehmung fast komplett ausblenden, hat nichts mehr mit den Ansprüchen zu tun, die ihr selbst in den letzten Jahren an euren Verein gestellt habt. Willkommen auf der Erde, Andre.

Dawn on Titan
2015-04-07, 13:48:48
Hummels sagte: "Jeder weiß, wie sehr es mir in Dortmund gefällt, aber dass ich auch möchte, dass wir eine schlagkräftige Truppe und eine schlagkräftige Herangehensweise haben"

Da muss man bereit sein zu fragen was beim BVB hinter verschlossenen Türen passiert.

Kalmar
2015-04-07, 14:00:28
Hummels sagte: "Jeder weiß, wie sehr es mir in Dortmund gefällt, aber dass ich auch möchte, dass wir eine schlagkräftige Truppe und eine schlagkräftige Herangehensweise haben"

Da muss man bereit sein zu fragen was beim BVB hinter verschlossenen Türen passiert.

das sage ich doch schon seit ein paar seiten klick (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10578845&postcount=10476) ... dieser halbsatz mit der aussage von aki, dass das mats schon vor monaten intern gesagt hätte ..

ich glaube so einer wie hummels gibt das bewusst an die presse. ich wette wenn nichts passiert ist hummels weg und nächstesjahr ein noch schlimmeres horrorjahr.

gladbach wird es zeigen ob klopp gelernt hat. vielleicht heute schon im dfb-pokal. wenn die tsg defensiv spielt und uns auskontert und damit die pokalträume beendet, vielleicht so gar mit nem 0:3 oder 0:4 wacht klopp mal auf (wenn er nicht schon nach den bayern aufgewacht ist)

Andre
2015-04-07, 14:19:01
ist ne gute Methode, die Verleugnung.

Du bist offenbar nicht in der Lage, einem Thread mehr als eine Seite zu folgen. Sonst hättest du gemerkt, dass ich mich ebenfalls kritisch geäußert habe.


Was wurde hier noch bis letztes Jahr rumposaunt, das WZK das goldene Näschen haben " die machen das schon" schon damals habe ich gesagt passt auf, so eine Heldenverehrung tut niemals gut.

Bis zu diesem Zeitpunkt haben Watzke und Klopp auch einen sehr guten Job gemacht oder bestreitest du das auch?

Aber das Gegenteil ist eingetreten, WZK werden in noch höhere Weihen gehoben, passt auf das der Fall nicht zu tief wird

Vom wem wird Watzke in noch höhere Weihen gehoben? Bitte mit Links, wenn es geht.

Aber da du ja ein großer und kluger Stratege bist, sag doch mal, was du genau verändern würdest. Mach es doch mal ganz konkret. Wer muss gehen, wer bleibt, wer soll kommen.

Matrix316
2015-04-07, 14:22:17
Ich will ja nix sagen, aber ganz objektiv gesehen hätte Dortmund das Spiel gegen Bayern gewinnen müssen - und dann wäre hier glaube ich eine ganz andere Diskussion.

Ich glaube auch, dass Bayern es trotz des Sieges gegen Leverkusen und Porto ziemlich schwer haben werden, wenn sie genauso auftreten wie beim BVB. Ich darf mal erinnern, dass Juve dort relativ locker flockig gewonnen hat.

Kalmar
2015-04-07, 14:31:27
die nächsten spiele werden schon deswegen schwerer, weil der gegner nicht so eindimensional auftritt wie der bvb.

das spiel gegen lev wird schon wichtig werden, kann mir so gar vorstellen das bayern mit einem rückstand kämpfen muss. lev scheint gut drauf zu sein und sie haben im letzten spiel auch das glück des tüchtigen sich erarbeitet. da haben sachen geklappt, was auf ne große portion selbstvertrauen tippen lässt.. (außer sie haben wieder volle windeln, wie so häufig gegen große vereine)

Andre
2015-04-07, 14:36:12
Ich glaube auch, dass Bayern es trotz des Sieges gegen Leverkusen und Porto ziemlich schwer haben werden, wenn sie genauso auftreten wie beim BVB. Ich darf mal erinnern, dass Juve dort relativ locker flockig gewonnen hat.

Tello fällt gegen die Bayern schonmal aus.

Matrix316
2015-04-07, 14:37:30
Schweinsteiger fällt auch aus gegen Leverkusen.

Dawn on Titan
2015-04-07, 14:39:15
Ich will ja nix sagen, aber ganz objektiv gesehen hätte Dortmund das Spiel gegen Bayern gewinnen müssen - und dann wäre hier glaube ich eine ganz andere Diskussion.

Ich glaube auch, dass Bayern es trotz des Sieges gegen Leverkusen und Porto ziemlich schwer haben werden, wenn sie genauso auftreten wie beim BVB. Ich darf mal erinnern, dass Juve dort relativ locker flockig gewonnen hat.

Gegen Juve war der BVB ja auch gezwungen ein Tor zu machen. Das waren ganz andere Bedingungen.

Kalmar
2015-04-07, 14:39:56
kicker quelle (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/624506/artikel_zorc-ueber-hummels_wir-planen-mit-ihm.html)

Sportdirektor Michael Zorc bestätigte aber, dass derzeit keine Angebote vorliegen und betont zugleich, dass es "keinen Automatismus gibt", um Hummels aus seinem Arbeitsverhältnis zu entlassen. Ohnehin hat Zorc eine ganz andere Idee. "Wir planen weiter mit ihm", sagt der 52-Jährige: "Wir werden mit Mats weiter einen Dialog führen, was unsere Zusammenarbeit angeht."

Das heißt: Dortmund will den Weltmeister nicht nur zum Bleiben überreden, vielmehr geht es um eine Verlängerung seines Vertrages - dieser dürfte dann auch höher dotiert sein.

Dennoch: Finanzielle Gesichtspunkte werden bei diesen Gesprächen eine eher untergeordnete Rolle spielen, vielmehr dürfte den erfolgshungrigen Hummels interessieren, welche Maßnahmen Dortmund ergreifen will, um wieder anzugreifen.

intern werden die fetzten fliegen wie es weiter geht.

desert
2015-04-07, 14:48:34
Du bist offenbar nicht in der Lage, einem Thread mehr als eine Seite zu folgen. Sonst hättest du gemerkt, dass ich mich ebenfalls kritisch geäußert habe.



Bis zu diesem Zeitpunkt haben Watzke und Klopp auch einen sehr guten Job gemacht oder bestreitest du das auch?



Vom wem wird Watzke in noch höhere Weihen gehoben? Bitte mit Links, wenn es geht.

Aber da du ja ein großer und kluger Stratege bist, sag doch mal, was du genau verändern würdest. Mach es doch mal ganz konkret. Wer muss gehen, wer bleibt, wer soll kommen.

ich hätte schon in der Sommerpause die Probleme angesprochen, das der BVB eigentlich nur eine Spielweise kennt, die berühmt berüchtige Pressing Maschine. Schon seit dem CL Finale 2012 stottert dieser Motor. Habe auch erwartet das Klopp ein bisschen umstellt, wenn er so einen Strafraumspieler wie Imobilie holt. Aber Pustekuchen, alles bleibt beim alten und die Pressing Maschine gibt der Kader einfach nicht mehr her. Ich würde überhaupt nicht sagen das jetzt unbedingt einer gehen muss, aber der BVB muss schleunigst sein System den Spielern anpassen und gerade das bezweifele ich, wenn ich die Aussagen von Klopp so sehe und lese.

Der Knackpunkt für mich war der Lewandowski Transfer, ab da wusste ich, das sind keine Profis, das sind keine professionellen Strukturen. immer absolut unverständlich wie man sich 25 Millionen Euro durch die Hände hat gleiten lassen, im Gegensatz dazu der FCB, der verkauft solche Spieler lieber wie. z.b. Kroos, anstatt nächstes Jahr ohne Ablöse dazustehen.

Ein Ersatzstürmer wäre nicht um 25 Millionen teurer geworden, vielleicht so 5 Millionen.

Aber daran sieht man auch das nicht der Verein als erstes kommt, sondern die Personen die den Verein lenken, sie haben nicht die besten Interessen des Vereins im Blick, sondern ihr Standing vor den Fans. Ein KHR hätte Lewandowski sofort verkauft, egal was die Fans sagen.

Matrix316
2015-04-07, 15:00:46
Gegen Juve war der BVB ja auch gezwungen ein Tor zu machen. Das waren ganz andere Bedingungen.
Es sah nicht so aus, als wollte Dortmund kein Tor machen. Und durch den frühen Rückstand, musste Dortmund natürlich auch ein Tor machen. Und trotzdem konnten die Bayern das nicht wirklich ausnutzen.

Andre
2015-04-07, 15:07:08
kicker quelle (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/624506/artikel_zorc-ueber-hummels_wir-planen-mit-ihm.html)



intern werden die fetzten fliegen wie es weiter geht.

Ganz ehrlich, wie man daraus lesen will, dass intern die Fetzen fliegen ist mir schleierhaft. Es liegt offenbar kein Angebot für Hummels vor, also kann sich Hummels viel wünschen. Zorc macht klar, dass man ihn halten und auch mit ihm verlängern will. Gleichzeitig sagt Hummels, dass er Perspektiven sehen will.
Wow, das riecht ja nach einem total Gemetzel :freak:
Normales Arbeitnehmer/Arbeitgeber-Gespräch. Ist doch logisch, dass Hummels pokert und auch Perspektiven sehen will. Glaubst du, dass ist in anderen Vereinen anders?

Andre
2015-04-07, 15:10:10
ich hätte schon in der Sommerpause die Probleme angesprochen, das der BVB eigentlich nur eine Spielweise kennt, die berühmt berüchtige Pressing Maschine. Schon seit dem CL Finale 2012 stottert dieser Motor. Habe auch erwartet das Klopp ein bisschen umstellt, wenn er so einen Strafraumspieler wie Imobilie holt. Aber Pustekuchen, alles bleibt beim alten und die Pressing Maschine gibt der Kader einfach nicht mehr her. Ich würde überhaupt nicht sagen das jetzt unbedingt einer gehen muss, aber der BVB muss schleunigst sein System den Spielern anpassen und gerade das bezweifele ich, wenn ich die Aussagen von Klopp so sehe und lese.

Also wieder nichts konkretes, wie ich es mir dachte.
Also soll Klopp gehen und alle Spieler bleiben? Oder was sind denn die Konsequenzen?
Ein bischen Taktikumstellung soll ausreichen? Einen Tuchel holen, der das gleiche System wie Klopp spielt?
Also bitte, mehr Alternativen hast du nicht. Na dann.

Ein Ersatzstürmer wäre nicht um 25 Millionen teurer geworden, vielleicht so 5 Millionen.

Welcher gleichwertige Stürmer zu Lewa war für 5 Mio. zu haben? Wie kommst du auf 5 Mio.?

Matrix316
2015-04-07, 15:11:03
Man hätte ja Mandzukic kriegen können und das vielleicht sogar im Tausch für Lewandowski.

Andre
2015-04-07, 15:12:17
Man hätte ja Mandzukic kriegen können und das vielleicht sogar im Tausch für Lewandowski.

Wollte Mandzukic überhaupt zum BVB? Ist ja nicht so, dass ein Spieler nicht mitreden darf.

Kalmar
2015-04-07, 15:17:27
Ganz ehrlich, wie man daraus lesen will, dass intern die Fetzen fliegen ist mir schleierhaft. Es liegt offenbar kein Angebot für Hummels vor, also kann sich Hummels viel wünschen. Zorc macht klar, dass man ihn halten und auch mit ihm verlängern will. Gleichzeitig sagt Hummels, dass er Perspektiven sehen will.
Wow, das riecht ja nach einem total Gemetzel :freak:
Normales Arbeitnehmer/Arbeitgeber-Gespräch. Ist doch logisch, dass Hummels pokert und auch Perspektiven sehen will. Glaubst du, dass ist in anderen Vereinen anders?

fetzen fliegen vielleicht etwas übertrieben, aber es wird schon 2 sehr gegensätzliche meinungen geben wie man weiter machen soll. wobei ich hier aki,klopp dabei sehe das wenig fehler gemacht wurden und man weiter wie bisher machen will.

wie gesagt, hummels sagt das mit der schlagfertigen herangehensweise genau weshalb? weil es eine übliche fußballfloskel ist? wohl eher nicht oder hast du sie schon mal gehört?
hummels hat sich genau überlegt was er sagt und wie er es sagt und wann er es sagt. (nach seinem verpatzten interview vor 3 jahren glaube ich meinte er wird alles sich genau überlegen usw.)

kurz vor der sommerpause bringt es nichts mehr. intern hat er es schon vor monaten (laut aki) gesagt. also wann würde man selber etwas sagen? zu einem zeitpunkt wo man viel probiert und im training verändert werden kann.

ich glaube in anderen vereinen betrifft es meist spieler die nicht/kaum/selten spielen. hummels spielt immer wenn er kann. da wird es um die persektive des vereins und damit nur indirekt um seine eigene gehen.

Kalmar
2015-04-07, 15:18:01
Wollte Mandzukic überhaupt zum BVB? Ist ja nicht so, dass ein Spieler nicht mitreden darf.

hätten dem die bayern überhaupt zugestimmt?

Andre
2015-04-07, 15:20:54
hätten dem die bayern überhaupt zugestimmt?

Keine Ahnung. Im Gegensatz zu einigen Forenmitgliedern bin ich nicht bei den Vertragsverhandlungen dabei.

Matrix316
2015-04-07, 15:34:25
hätten dem die bayern überhaupt zugestimmt?
Warum nicht? Man hätte für Lewa nicht viel bezahlen müssen (wenn überhaupt) und man wäre Mandzukic los geworden.

Wobei die Frage ist, warum man überhaupt Lewandowski haben wollte, und nicht Mandzukic, der ja nicht ganz so schlecht war.

Andre
2015-04-07, 15:40:58
Warum nicht? Man hätte für Lewa nicht viel bezahlen müssen (wenn überhaupt) und man wäre Mandzukic los geworden.

Wobei die Frage ist, warum man überhaupt Lewandowski haben wollte, und nicht Mandzukic, der ja nicht ganz so schlecht war.

Offenbar hat es zwischen Pep und Mandzu nicht so gefunkt. Soviel zum Thema persönliche Präferenzen beim Kader.

maximus_hertus
2015-04-07, 16:34:18
hummels hat sich genau überlegt was er sagt und wie er es sagt und wann er es sagt. (nach seinem verpatzten interview vor 3 jahren glaube ich meinte er wird alles sich genau überlegen usw.)

Genau das sehe ich nicht bei Hummels. Siehe Interview nach dem H96-Spiel (Hinrunde) - um nur ein Beispiel zu nennen.

Auch wenn es einige nicht wahrhaben wollen, Klopp wollte dieses Jahr nicht mehr stupide die "Pressing-Maschine" spielen lassen (er hat in der Vorbereitung / erste Spieltage andere Systeme probiert). Aber aus diversen Gründen haben die Systemumstellungen im Sommer / Herbst nicht funktioniert und man ging auf das alte System zurück. Ich würde um vieles Wetten, dass der BVB in der kommenden Saison nicht mehr nur das "alte" 4-2-3-1 spielen wird.

Metalmaniac
2015-04-07, 16:40:45
Nun, das Thema Mandzukic hatten wir jetzt schon ein paar mal hier. Da wird nichts neues dazukommen und nur altbekanntes und auch das ein oder andere spekulative aufgewärmt. Tatsache ist, man hat sich Dortmund-intern nicht auf ihn einigen können (Klopp war als einziger dagegen), deshalb wurde das Thema nicht weiter verfolgt. Ob er überhaupt gekommen wäre und/oder Bayern ihn zum BVB gelassen hätte weiß man nicht. Zumindest ist er gut eingedeutscht, weil er bereits mit 6 Jahren hierher kam und hier auch mit dem Fussballspielen begann. Dem Vernehmen nach würde man heute von Dortmunder Seite aus aber anders entscheiden, nun ist die Sache halt gelaufen. Und nahezu jeder ist der Meinung ja, er hätte gut zum BVB gepasst wiewohl das natürlich ebenfalls Spekulation ist.

Kalmar
2015-04-07, 17:01:19
Genau das sehe ich nicht bei Hummels. Siehe Interview nach dem H96-Spiel (Hinrunde) - um nur ein Beispiel zu nennen.

Auch wenn es einige nicht wahrhaben wollen, Klopp wollte dieses Jahr nicht mehr stupide die "Pressing-Maschine" spielen lassen (er hat in der Vorbereitung / erste Spieltage andere Systeme probiert). Aber aus diversen Gründen haben die Systemumstellungen im Sommer / Herbst nicht funktioniert und man ging auf das alte System zurück. Ich würde um vieles Wetten, dass der BVB in der kommenden Saison nicht mehr nur das "alte" 4-2-3-1 spielen wird.

gut ich finde diese Formulierung mit schlagkräftige Herangehensweise so ungewöhnlich das hummels das schon bewusst so platziert hat. aber da können wir stunden lang drüber philosophieren.

es gab ja schon verschiedene systeme. 4-3-3 auch mal nen 4-1-4-1 und nen 4-4-2 mit und ohne raute. nur sehen wir die alle jubel jahre mal.

selbst wenn wir nächste saison im x-x-x auflaufen wer sagt das wir damit flexibler sind? das muss man trainieren. hinterlaufen, Grundlinie erreichen und in den rückraum passen ginge auch jetzt schon nur warum macht es keiner?

da ist mehr im argen als nur das system. und ich sehe es so das die mannschaft drauf reagiert wie sie es tut, sinnloses in die mitte ziehen, lange bälle usw.

ganz interessantbzgl. hummels interview:

Welche Folgen dies haben würde, war Hummels, der das Interview vor der Veröffentlichung gegenlas, klar. Er nahm somit bewusst in Kauf, dass unter anderem das Tage zuvor kolportierte Interesse von Manchester United neues Feuer erhalten würde. Die Dortmunder Vereinsführung um Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke und Sportdirektor Michael Zorc stellte in ihren Einschätzungen zu Hummels' Aussagen dann auch in Frage, ob man diese wirklich öffentlich hätte tätigen müssen.
Ein zentraler Punkt, über den Hummels ebenfalls sprach, fand im Nachgang allerdings nur wenig Beachtung - und zieht eine weitere, interessantere Parallele zu Lahm. "Jeder weiß, wie sehr es mir in Dortmund gefällt, aber dass ich auch möchte, dass wir eine schlagkräftige Truppe und eine schlagkräftige Herangehensweise haben", sagte Hummels.

Dieser Satz und die Tatsache, dass Hummels seine Ansichten bereits in "Perspektivgesprächen" (Watzke) mit den BVB-Bossen geäußert hat, machen deutlich, worum es ihm gleichermaßen geht: Er möchte von seinem Arbeitgeber hören, welche Idee, welche Strategie nach dieser so ernüchternd verlaufenden Saison in Zukunft verfolgt wird. Er möchte aufgezeigt bekommen, wie der Verein gedenkt, sich trotz des sportlichen Rückschritts weiter zu entwickeln.

was ich wiederum schon vergessen hatte, lahm hatte es damals genauso gemacht:

Im November 2009 ging Lahm ähnlich vor. In einem Interview mit der "Süddeutschen Zeitung" forderte er seinen Klub auf, sich für die nächsten Jahre auf eine unumstößliche Philosophie festzulegen, nach der gespielt und eingekauft werden solle. "Wenn ich merke, es tut sich nichts, es verliert sich irgendwie, dann will ich eingreifen und unangenehme Wahrheiten ansprechen. Man kann nie wissen, ob man die Champions League gewinnt, das ist schwierig. Aber man muss eine Entwicklung erkennen können: Sehen, dass man konkurrenzfähig ist", sagte Lahm.
Hummels' Vorstoß ist unabhängig von seinen möglichen Wechselabsichten somit auch im Sinne von Lahms damaliger Offensive zu Zeiten von Louis van Gaal zu verstehen, als die mit 70 Millionen Euro verstärkte Bayern-Mannschaft vor dem Aus in der Gruppenphase der Champions League stand.

Es dürfte dem 26-Jährigen vielmehr um Fragen gehen wie: Will der BVB trotz der sportlichen Delle weitermachen wie bisher oder leitet er erste Schritte hin zu einem Paradigmenwechsel ein? Wird der gewohnte Konterfußball Bestand haben oder geht man künftig doch stärker als bislang an Spielidee und Spielertypen heran?
Teile der Antworten, die man auch Hummels in den Gesprächen gegeben haben wird, sind: "Es wird definitiv keinen Radikalumbruch geben, das entspricht auch gar nicht unserer Philosophie", wie Watzke meinte. Zorc schloss sich an: "Wir sind nach wie vor von unserem Weg überzeugt."
quelle (http://www.spox.com/de/sport/fussball/dfbpokal/1504/Artikel/mats-hummels-philipp-lahm-interview-bvb-dortmund.html)

Metalmaniac
2015-04-07, 18:45:52
was ich wiederum schon vergessen hatte, lahm hatte es damals genauso gemacht:

Das hatte ich auch so in Erinnerung. Der durfte dafür sogar eine Strafe zahlen meine ich. Waren aber auch noch deutlich weitergehend seine Ausführungen.

Kira
2015-04-09, 10:58:05
Volland angeblich auf Wohnungssuche in Dortmund :)

Metalmaniac
2015-04-09, 11:37:43
Volland angeblich auf Wohnungssuche in Dortmund :)

Der sollte mal bei Immobile nachfragen...;D

Kira
2015-04-09, 11:48:36
;D

Wenn es dazu kommen sollte, wäre das ein top Transfer. Kämpfer, gute Technik, sehr guter Schuss, evtl zukünftiger dt Nationalspieler.

15mio AK sind imo auch genau die ablösen, die man in Dortmund zahlen sollte. Überlege nur wohin mit ihm... Mit Auba vorne oder doch für die Außen?

edit: laut Sport1 dementiert Volland den Kontakt zum BVB.

nun auch von der TSG auf FB dementiert. Mist.

https://www.facebook.com/achtzehn99?fref=ts

gruntzmaker
2015-04-09, 20:47:14
;D

Wenn es dazu kommen sollte, wäre das ein top Transfer. Kämpfer, gute Technik, sehr guter Schuss, evtl zukünftiger dt Nationalspieler.

15mio AK sind imo auch genau die ablösen, die man in Dortmund zahlen sollte. Überlege nur wohin mit ihm... Mit Auba vorne oder doch für die Außen?

edit: laut Sport1 dementiert Volland den Kontakt zum BVB.

nun auch von der TSG auf FB dementiert. Mist.

https://www.facebook.com/achtzehn99?fref=ts

Der BVB muss sich nichts desto trotz um ihn bemühen. Es ist ein junger aufstrebender deutscher Spieler, dieses Profil muss zum BVB dazugehören wie die Westfalenhalle. Beissen und nicht los lassen WZK.

Kira
2015-04-09, 20:51:36
Kann jemand was zum weigl von 1860 sagen? Taugt der was? An dem ist man ebenfalls dran und sky Sport news hat es ebenfalls bestätigt...

gruntzmaker
2015-04-09, 20:59:39
Kann jemand was zum weigl von 1860 sagen? Taugt der was? An dem ist man ebenfalls dran und sky Sport news hat es ebenfalls bestätigt...

Als Ballverteiler taugt er weniger, er ähnelt eher Bender als Sahin. Aber 19 und zweite Liga Start Elf? Das sagt selbst bei den 60ern was aus.

Kira
2015-04-09, 21:24:02
Soweit ich das richtig verstanden habe, war er Anfang der Saison sogar Kapitän :eek:

Er soll auch als Kehl-Ersatz geholt werden. Die Frage ist: Holen und direkt ausleihen oder holen und wirklich spielen lassen? das zeigt für mich aber auch, dass man (Gott sei Dank!) nicht mit Leitner plant :)

gruntzmaker
2015-04-09, 21:49:14
Soweit ich das richtig verstanden habe, war er Anfang der Saison sogar Kapitän :eek:

Er soll auch als Kehl-Ersatz geholt werden. Die Frage ist: Holen und direkt ausleihen oder holen und wirklich spielen lassen? das zeigt für mich aber auch, dass man (Gott sei Dank!) nicht mit Leitner plant :)

Wir können, was solche Spieler angeht stets aus dem obersten Regal greifen und sollten für die auch eine Langzeit Strategie haben. Aber warum gleich in eine Chefrolle drängen, wenn sich ein Weigl prima von Bender alles abgucken kann?

Bei Kimmich hat man geschlafen. Aber bei Weigl kann's ja noch klappen. Risiko aus finanzieller Sicht: kaum der Rede wert.

maximus_hertus
2015-04-09, 22:27:20
Ich bin ja gerne ein "kleiner" Zahlenjongleur und habe mir mal die Rückrundentabelle angeguckt. Nach 10 Spielen darf man durchaus das ein oder andere daraus "lesen" ;)

Der BVB hat die zweitbeste Defensive (8 Gegentore), nur die Gladbacher kassierten weniger Tore (5 Gegentore). Die Bayern sind um ein Tor schlechter als der BVB, wer hätte das gedacht?

Bleiben wir bei den Bayern ;) In der Hinrunde spielte man bei 9 Heimspielen insg. 7 mal zu 0. Nur Wolfsburg und der BVB konnte je einen Treffer erzielen (und dennoch nichts zählbares mitnehmen). In der Rückrunde gab es bisher 4 Heimspiele, davon jedoch nur noch eines ohne Gegentor. Dazu konnten nur 2 der 4 Heimspiele gewonnen werden (Vergleich dazu 9/9 in der Hinrunde).

Kommen wir zum Fairplay - der BVB ist da ganz allein auf weiter Flur mit 0 Platzverweisen. Jedes andere Team hat schon mindestens einen Platzverweis "kassiert". Leverkusen ist die unfairste Mannschaft, satte 64 Gelbe Karten (knapp 2,4 pro Spiel) sowie 4 Platzverweise (2/2) sind sehr(!) ungewöhnlich für eine Spitzenmannschaft. Der FCB thront wie auch in der "realen" Tabelle über allen, lediglich 27 Gelbe (1 pro Spiel) sowie ein Platzverweis.

Nächster Punkt - Erzielte Tore pro Saison. Dort ist ja der HSV drauf und dran den Zweitschlechtesten Wert der Bulihistorie zu erzielen. Bisher 16 Tore in 27 Spielen (immerhin eins mehr als Tasmania Berlin), macht knapp unter 0,6 Tore pro Spiel, ergo bei gleichbleibender Quote ca. 20 Tore. Bisheriger Zweitplatzierter ist Gladbach mit 23 Treffern in der Saison 06/07. Auch hier der Blick an die Spitze - oh Wunder - zu den Bayern ;) 71 Tore in 27 Spielen macht ca. 2,63 Tore pro Spiel und damit würden die Bayern bei rund 89 Treffern am Saisonende landen. Der "ewige" Rekord von 1971/72 ist daher nicht mal annähernd in Gefahr (101 Tore).

Das solls dann erstmal reichen mit Zahlen und Statistiken ;)

Metalmaniac
2015-04-09, 22:33:01
Das von Seiten Vollands und nahestehender momentan alles dementiert wird ist normal, heißt aber nichts. Es wäre gut für den BVB, wenn der käme. Würde passen.
Aber Humor hat er ja, der Junge :) ;) :


http://abload.de/img/img-20150409-wa0000rmblo.jpg

Kira
2015-04-09, 22:49:41
hahaha diese miese Ratte ;D

andererseits weiß ich nicht, inwiefern man das schon fast als Dementi (generell!) deuten kann, weil er er sicht nicht über seinen zukünftigen Verein lustig machen würde.

Vento
2015-04-09, 23:30:19
Benatia jetzt auch platt bei Bayern, fällt bis zu 4 Wochen aus.
Denke mal alles außer Meisterschaft kann man diese Saison als Bonus sehen, mit den Verletzungsproblemen sehe ich dieses Jahr wenig Chancen auf das CL Finale.

maximus_hertus
2015-04-09, 23:49:49
Benatia jetzt auch platt bei Bayern, fällt bis zu 4 Wochen aus.
Denke mal alles außer Meisterschaft kann man diese Saison als Bonus sehen, mit den Verletzungsproblemen sehe ich dieses Jahr wenig Chancen auf das CL Finale.

Man könnte den DFB-Pokal "abschenken" :D Dann hätte man nur zwei Hochzeiten ;) Und vor dem CL-Halbfinale ist die Meisterschaft gewonnen (sofern Bayern und Wolfsburg bis einschließlich Spieltag 31 alles gewinnen). Lässt Wolfsburg bei einem Spiel Punkte, könnte Bayern schon VOR dem Pokalhalbfinale die Meisterschaft klar machen.

Kira
2015-04-09, 23:50:20
unabhängig vom Pech würde ich mir bei ihm generell GEdanken machen... wie oft und wie lange war er verletzt und wie lange konnte er am Stück mal spielen? Dafür dass er so viel gekostet hat.

edit: wen habt ihr noch in der IV? Boateng ist fit... Dante ist fit... Martinez? Badstuber soll ja nicht überlastet werden, aber rein theoretisch ist er fit? Ich hoffe nur, dass man ihn nun nicht auch kaputt macht... bei ihm tut's mir irgendwie Leid.

maximus_hertus
2015-04-10, 00:13:36
Noch was interessantes: Unser aller Liebling Mario Götze ;) scheint immer schlechter in Buliform zu kommen. Seit dem 13. Spieltag konnte er nur noch in einem einzigen Spiel Scorerpunkte holen - beim Scheibenmschießen gegen den HSV (2 Tore, eine Vorlage). An allen anderen Spieltagen (immerhin 11 mal in der Startformation) blieb Götze ohne Tor und Torvorlage.

Da hätte man dann doch etwas mehr erwarten können, gerade wenn Robbery fehlt. Klar, er ist immer noch gerade mal 22 bzw. im Juni dann 23 Jahre alt, ergo kann man ihm noch etwas Zeit zugestehen. Dennoch sollte da mal etwas mehr Konstanz reinkommen, Robbery wird auch nicht jünger ;)

Metalmaniac
2015-04-10, 00:28:12
Noch was interessantes: Unser aller Liebling Mario Götze ;) scheint immer schlechter in Buliform zu kommen. Seit dem 13. Spieltag konnte er nur noch in einem einzigen Spiel Scorerpunkte holen - beim Scheibenmschießen gegen den HSV (2 Tore, eine Vorlage). An allen anderen Spieltagen (immerhin 11 mal in der Startformation) blieb Götze ohne Tor und Torvorlage.

Da hätte man dann doch etwas mehr erwarten können, gerade wenn Robbery fehlt. Klar, er ist immer noch gerade mal 22 bzw. im Juni dann 23 Jahre alt, ergo kann man ihm noch etwas Zeit zugestehen. Dennoch sollte da mal etwas mehr Konstanz reinkommen, Robbery wird auch nicht jünger ;)

Finde ich auch. Klar ist er noch immer jung. Aber irgendwie kommt er nicht voran. War er in der HR noch auf einem guten Weg, verfällt er in der RR wieder in alte Muster und bleibt ständig blass. Ist scheinbar auch so einer der ein unfassbar großes Talent hat aber bei dem irgendwas (im Kopf?) nicht stimmt, sodass er dies zu selten auf den Platz bringt. Keine Ahnung obs an Bayern oder Pep liegt, aber grundsätzlich muß man auch vom Spieler erwarten, dass er den Willen hat, und dies auch zeigt, sich durchzusetzen. Aber so wie er sich präsentiert ist er nur ein Mitläufer.

Wie gesagt, an Talent mangelt es ihm nicht, er hat alle Möglichkeiten ein Superstar zu werden, dazu auch genügend Erfahrung inzwischen und sogar ein ganz großes Erfolgserlebnis (mit dem entscheidenden WM Finaltor), was die Brust eigentlich anschwellen lassen müßte. Ich persönlich bin doch etwas enttäuscht von ihm. Andere Superstars mit ähnlichen oder gar schwächeren Möglichkeiten waren in dem Alter schon viel weiter. Hoffentlich bleibt er nicht ewig ein Talent ohne den ganz großen Durchbruch wie es das auch schon gab. Siehe Ricken oder Deisler. Letzterer natürlich ausgebremst durch seine Krankengeschichten. Noch habe ich Hoffnung, aber sie war schonmal ausgeprägter.

Kira
2015-04-10, 00:40:40
vllt fehlt ihm auch ein Reus? In Dortmund haben sie jedes Spiel Spaß am Fußball gehabt... haben sich immer gesucht... in Bayern ist er halt einer von vielen und das leidet halt.

Metalmaniac
2015-04-10, 01:27:32
vllt fehlt ihm auch ein Reus? In Dortmund haben sie jedes Spiel Spaß am Fußball gehabt... haben sich immer gesucht... in Bayern ist er halt einer von vielen und das leidet halt.


Glaub ich nicht. Dem Vernehmen nach versteht er sich mit Ribery z.B. auch sehr gut, die beiden treiben ständig Schabernack. Zudem gibts genügend Spieler, die er von der Nationalmannschaft kennt und mit denen er sich versteht. Außerdem hat er mit Lewandowski einen Spieler dazubekommen, mit dem er sich auch schon beim BVB exzellent verstand, auf dem Platz und ausserhalb.

Das er einer unter vielen ist, dürfte normalerweise eher ein Vorteil für ihn sein, weil er dadurch nicht so im Fokus steht als wenn er der alleinige Superstar ist. Zudem profitiert man von den anderen und wenn man wirklich ehrgeizig ist, möchte man gerade unter so vielen Stars dennoch herausstechen. Die Frage ist halt, hat er diese Ellenbogenmentalität, denn nur damit schafft er den Sprung nach ganz oben.

Kalmar
2015-04-10, 02:19:02
Glaub ich nicht. Dem Vernehmen nach versteht er sich mit Ribery z.B. auch sehr gut, die beiden treiben ständig Schabernack. Zudem gibts genügend Spieler, die er von der Nationalmannschaft kennt und mit denen er sich versteht. Außerdem hat er mit Lewandowski einen Spieler dazubekommen, mit dem er sich auch schon beim BVB exzellent verstand, auf dem Platz und ausserhalb.

Das er einer unter vielen ist, dürfte normalerweise eher ein Vorteil für ihn sein, weil er dadurch nicht so im Fokus steht als wenn er der alleinige Superstar ist. Zudem profitiert man von den anderen und wenn man wirklich ehrgeizig ist, möchte man gerade unter so vielen Stars dennoch herausstechen. Die Frage ist halt, hat er diese Ellenbogenmentalität, denn nur damit schafft er den Sprung nach ganz oben.

zu früh gehypte?

Frozone
2015-04-10, 07:48:17
Gerade wenn Robbery nicht da ist kommt Götze ja über aussen wo ich ihn selten gut finde.
Ihn fehlt da einfach ein bisschen Geschwindigkeit.
Ich finde ihn am besten direkt hinter der Spitze.

Tidus
2015-04-10, 08:31:05
Bvb mit letztem angebot für Günni. 6,5 mio und bis 2019.

Entscheidung soll bald erfolgen.

jay.gee
2015-04-10, 08:40:33
Ich finde ihn am besten direkt hinter der Spitze.

Du meinst quasi als eine Art klassischen 10er? Da gefällt er mir auch am besten - aus meiner Sicht hat er immer die besten Spiele gemacht, wenn er die Offensiven Spieler ganz leicht vor sich hat, sie in Szene setzen kann oder aber selbst durch die Räume kommen kann, die Spieler wie Ribery und Co dann reissen.

Wenn er über die Aussen kommt, tut er sich genauso schwer, wie zb. aktuell Müller auf der Gegenseite, der im Quervergleich ja auch seit Wochen in der Luft hängt. Generell kann man aber sagen, dass die Trauben in München nun einmal deutlich höher hängen. Da wo er in anderen Mannschaften der Star wäre und die Fans ihn auf Händen tragen, muss er sich in München einfach auf einem ganz anderen Level durchsetzten. Ich traue es ihm nach wie vor zu, seine alte Generation Reus, Kagawa und Co sind immerhin 3-4 Jahre in der Entwicklung weiter.



Benatia fällt im übrigen auch 2-4 Wochen aus EDIT/ -sehe Vento war schneller - jetzt wird es wirklich verdammt eng. Man hat quasi überhaupt keine Rotationsmöglichkeiten mehr, mal abgesehen von dem geballten Weltklasse-Potential, das der Mannschaft aktuell eh schon fehlt. Da müssen in der kommenden Saison einfach noch der eine oder andere Kracher verpflichtet werden, aber ich denke, das wissen Sammer und Co auch selbst.

Metalmaniac
2015-04-10, 09:01:14
Da müssen in der kommenden Saison einfach noch der eine oder andere Kracher verpflichtet werden, aber ich denke, das wissen Sammer und Co auch selbst.

Grundsätzlich bin ich ja auch immer dafür, wenn Bayern sich neue Stars holt, vor allem wenn es sich um Kracher handelt. Allerdings kann man eigentlich nicht davon ausgehen, dass man immer so viel Pech mit Verletzungen hat wie zur Zeit. Und es würde jetzt schon schwierig für Pep und der allgemeinen Stimmung sein wenn alle an Board wären und sich der ein oder andere nichtmal auf der Bank wiederfinden würde, sondern auf der Tribüne. Von daher ist es ein schmaler Grat. Neu verpflichtungen in meinen Augen in erster Linie nur, wenn man auch den ein oder anderen abgibt.

jay.gee
2015-04-10, 09:37:03
Grundsätzlich bin ich ja auch immer dafür, wenn Bayern sich neue Stars holt, vor allem wenn es sich um Kracher handelt. Allerdings kann man eigentlich nicht davon ausgehen, dass man immer so viel Pech mit Verletzungen hat wie zur Zeit. Und es würde jetzt schon schwierig für Pep und der allgemeinen Stimmung sein wenn alle an Board wären und sich der ein oder andere nichtmal auf der Bank wiederfinden würde, sondern auf der Tribüne. Von daher ist es ein schmaler Grat. Neu verpflichtungen in meinen Augen in erster Linie nur, wenn man auch den ein oder anderen abgibt.

Ich bin jetzt nicht der Typ, der solche Sätze aus Frust über die zahlreichen Verletzten raus haut. Ich gebe dir Recht, es ist immer schwierig einen breiten Kader zu administrieren und alle Leute unter einem Hut zu bringen.

Allerdings haben die letzten Jahre immer wieder aufgezeigt, dass es im Kader um diese Zeit verdammt knapp wird. Aus dem Grunde hat man hier drüben gefühlt ua. schon gegen Inter und Chelsea bereits verloren - und aus dem Grunde wird es auch in diesem Jahr nicht für den ganz grossen Wurf reichen. Es ist einfach schade, wenn man eigentlich über eines der besten Teams der Welt verfügt, dann aber zahlreiche Leistungsträger der höchsten Klasse wegbrechen.


Ich für meinen Teil denke, dass die aktuellen Probleme jetzt einfach auch hausgemacht sind, ohne das wirklich als Vorwurf zu meinen. Der Kader war auch in dieser Saison wieder toll und hat mir viel Spass bereitet, man ist noch auf allen Hochzeiten vertreten - alleine dafür bin ich sehr dankbar. Aber diese Saison bringt einfach auch die Erkenntnis, dass man mit Spielern wie Schweinsteiger, Ribery und weiteren Spielern nur noch bedingt planen kann. Da darf man nicht den Fehler begehen, den andere Vereine begehen und sich der Romantik hingeben.

Nehmen wir Martinez. Einen der teuersten Transfers der Buli-Geschichte und vor der Verletzung ein qualitativer Garant, der jeder Mannschaft der Welt gut zu Gesicht gestanden hätte. Keine Ahnung, ob sich mal der eine oder andere hier näher mit seiner Verletzung beschäftigt hat, aber das war schon mehr als ein Kreuzbandriss - sondern nahezu ein Totalschaden an der Grenze zum Sportinvaliden. Niemand weiss wie ein solcher Spieler zurück kommt. Thiago war ein Jahr lang verletzt, hast Du vertrauen darin, dass seine Bänder dieses mal halten werden?

Ribery fehlt die Hälfte der Saison, genau wie ein Schweinsteiger. Alonso spielt konstant, aber auch er hat ein gewisses Alter, genau wie ein Lahm. Es ist an der Zeit, den alten Leitwölfen einfach auch mal ganz dicke Brocken vor die Nase zu setzen, die nicht nur den Konkurrenzkampf beleben, sondern auch auch die qualitative Breite verstärken. Bitte nicht falsch verstehen, ich fordere keinen radikalen Umbruch sondern einen harmonischen Prozess.

Spieler wie Schweinsteiger, Ribery, Lahm und Co sind mittlerweile so eng mit dem Verein verwachsen, werden auch nach ihren Karrieren im Verein tätig bleiben, dass sie Profi genug sind, um ihre Situationen realistisch einschätzen zu können. Ich behaupte, dass solche Leute sich in ihrem Stellenwert zukünftig nicht beleidigt sehen, wenn sie das Standing eines Pizzaros oder D. v. Buyten haben. In Dortmund sticht mir da positiv ein Kehl ins Auge.

Also Spieler/Charakteren, die immer aushelfen können, die man nicht fallen lässt, trotzdem noch viel Qualität haben und die Einsicht haben, dass es nun mal nicht für eine lange Saison reicht. Die logische Konsequent daraus wären eigentlich nur Neuzugänge, zumal ich davon ausgehe, dass natürlich auch der eine oder andere Spieler gehen muss. Ich glaube, da wird dieses Jahr der eine oder andere Kracher kommen.

Kira
2015-04-10, 11:45:30
Bvb mit letztem angebot für Günni. 6,5 mio und bis 2019.

Entscheidung soll bald erfolgen.

Und lazio hat offiziell Interesse an ciro :)

edit: was machen sie wenn Gündogan nein sagt? Sprich kein Angebot? oder ManU z.B. sagt ok wir zahlen euch 20 und Gündo sagt nein?

Kalmar
2015-04-10, 12:31:46
Und lazio hat offiziell Interesse an ciro :)

edit: was machen sie wenn Gündogan nein sagt? Sprich kein Angebot? oder ManU z.B. sagt ok wir zahlen euch 20 und Gündo sagt nein?

bei seinen momentanen leistungen und der krankengeschichte, tribüne oder u23 :D

Metalmaniac
2015-04-10, 13:05:06
Spieler wie Schweinsteiger, Ribery, Lahm und Co sind mittlerweile so eng mit dem Verein verwachsen, werden auch nach ihren Karrieren im Verein tätig bleiben, dass sie Profi genug sind, um ihre Situationen realistisch einschätzen zu können. Ich behaupte, dass solche Leute sich in ihrem Stellenwert zukünftig nicht beleidigt sehen, wenn sie das Standing eines Pizzaros oder D. v. Buyten haben. In Dortmund sticht mir da positiv ein Kehl ins Auge.

Also Spieler/Charakteren, die immer aushelfen können, die man nicht fallen lässt, trotzdem noch viel Qualität haben und die Einsicht haben, dass es nun mal nicht für eine lange Saison reicht. Die logische Konsequent daraus wären eigentlich nur Neuzugänge, zumal ich davon ausgehe, dass natürlich auch der eine oder andere Spieler gehen muss. Ich glaube, da wird dieses Jahr der eine oder andere Kracher kommen.

Da wäre dann aber mit den Spielern die Frage zu klären, wie viel sie dann noch verdienen würden/sollten. Das sind alles gemessen auch an ihrem bisherigen Status Großverdiener mit großem Grundgehalt. Da würde es aber nicht passen ohne größere Abstriche einfach weiterzumachen auch als Stand-By Spieler. Sie müßten Gehaltseinbußen in Kauf nehmen, ob sie dies aber wirklich akzeptieren? Schwieriges Thema. Und Einsatz- bzw. leistungsbezogene Verträge wären für den Verein ganz gut, doch könnte es Theater geben weil die Spieler dann natürlich möglichst häufig spielen wollen um Geld zu verdienen.

maximus_hertus
2015-04-10, 14:47:04
Bei Bayern sehe ich einen Mittelweg - man wird wohl 1 bis 2 "Hochkaräter" holen, ohne welche abzugeben. Der ganz große Kaufrausch wird es aber nicht, da die Bayern immer noch wirtschaftlich denken und sich keine 10+ Spieler in der Kategorie 10+ Mio Gehalt leisten wollen / können.

Ein Abgang steht ja schon fest - Bayern gibt Weiser keinen neuen Vertrag, somit ist er ab Sommer "arbeitslos".

Zu Günni: Wenn es eine Verlängerung gibt, wird sie noch diesen Monat stattfinden. Warten wir mal ab, was da kommt.

Spannender finde ich eher die Frage, welche Spieler den BVB verlassen (müssen). Aber auch hier wird man wohl noch (länger) warten müssen, bis es da Klarheiten gibt.