Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BuLi - Saison 2014/2015
Rockhount
2015-02-05, 16:18:39
Kevin ist sicher nicht die Stabilität in Person, aber wo waren eigentlich die vermeindlichen Überfußballer Reus und Gündogan gestern? Da kam doch auch nix. Oder Sahin mit seinen Wolkenpässen. Also jetzt Kevin als das große Übel darzustellen ist doch auch witzlos. Die sind aktuell alle schlecht.
Naja, er ist halt auch einer der tendenziell immer irgendwo mit einem Wechsel nach England kokettiert und sich somit schon "für etwas Höheres berufen fühlt".
Da klafft aber im Endeffekt seit gut 12 Monaten eine massive Lücke zwischen Schein und Sein...
Und das gestern nicht nur der das Spiel verloren hat, sollte klar sein.
Reus hat btw. schon nach 20 Minuten resigniert, die Körperhaltung war sogar unterm Dach noch deutlich wahrnehmbar und bereits da war mir klar, wie fern der Sieg am gestrigen Abend war...
Das Hauptproblem in Dortmund aktuell ist der Umstand, dass wirklich Niemand Verantwortung für den Ist-Zustand übernehmen will. Da klammert sich jeder wie eine Zecke an seinem Job.
mMn ist das Problem eher, dass man nach wie vor glaubt, dass a.) das alles Pech ist und man b.) da schon irgendwie wieder rauskommt.
Das man aber jetzt langsam mal den Plan C braucht, sprich: Wie kann ich mit hoher Qualität im Spielermaterial eher Holzhackerfussball spielen, der nicht schön, aber erfolgreich ist, realisiert keiner, da a.) und b.) primär vorherrschen.
Seit gestern kippt die Stimmung aber in DO, was nach dem Spiel auf der Süd los war, hätte schon nach der 1.HZ losbranden müssen. Vielleicht rüttelt das dann nun endlich mal wach...
Andre
2015-02-05, 16:22:52
Naja, er ist halt auch einer der tendenziell immer irgendwo mit einem Wechsel nach England kokettiert und sich somit schon "für etwas Höheres berufen fühlt".
Da klafft aber im Endeffekt seit gut 12 Monaten eine massive Lücke zwischen Schein und Sein...
Und das gestern nicht nur der das Spiel verloren hat, sollte klar sein.
Reus hat btw. schon nach 20 Minuten resigniert, die Körperhaltung war sogar unterm Dach noch deutlich wahrnehmbar und bereits da war mir klar, wie fern der Sieg am gestrigen Abend war...
Hab ich schon vor Wochen gesagt, wie sich Reus präsentiert. Fluchen, wenn ein anderen Spieler den Abschluss sucht usw. Wenn er keinen Bock mehr auf den BVB hat, dann soll er doch bitte mal klare Statements abgeben und dann auch gehen. Immobilie zeigt wenigstens etwas Engagement, auch wenn der Kopfball gestern ziemlich peinlich war für einen Stürmer. Sahin war auch ein Vollaussetzer, vor allem der peinliche Freistoß in die oberen Etagen. Ne, sorry, man kann nur verzweifeln, was da auf dem Platz steht.
Andre
2015-02-05, 16:25:35
Vielleicht rüttelt das dann nun endlich mal wach...
Wen soll es wachrütteln? Einen Reus, der schon gefühlsmäßig woanders ist? Einen Micki, der schon einen anderen Verein sucht? Oder einen Gündogan, den man verletzt durchgezogen hat und der jetzt auch Alternativen sucht? Die Pfiffe hätten gestern noch viel lauter sein müssen. Vielleicht spielen sie aber bewusst auf 2. Liga, damit sie schneller aus ihren überbezahlten Verträgen rauskommen.
Rockhount
2015-02-05, 16:25:47
Hab ich schon vor Wochen gesagt, wie sich Reus präsentiert. Fluchen, wenn ein anderen Spieler den Abschluss sucht usw. Wenn er keinen Bock mehr auf den BVB hat, dann soll er doch bitte mal klare Statements abgeben und dann auch gehen. Immobilie zeigt wenigstens etwas Engagement, auch wenn der Kopfball gestern ziemlich peinlich war für einen Stürmer. Sahin war auch ein Vollaussetzer, vor allem der peinliche Freistoß in die oberen Etagen. Ne, sorry, man kann nur verzweifeln, was da auf dem Platz steht.
Ändert aber nix dran, dass sie es besser können und auch können müssten.
Und genau das ist die Aufgabe von Klopp, das aus ihnen heraus zu kitzeln.
Mit Klein-Klein-Spielen ist noch kein Klassenerhalt geschafft worden, aber Klopp wechselt lieber Kagawa und Micky ein und belässt alles beim Alten...DAS ist das Problem
Wen soll es wachrütteln? Einen Reus, der schon gefühlsmäßig woanders ist? Einen Micki, der schon einen anderen Verein sucht? Oder einen Gündogan, den man verletzt durchgezoigen hat und der jetzt auch Alternative sucht? Die Pfiffe hätten gestern noch viel lauter sein müssen.
Eine Vereinsführung, die Druck auf die sportliche Leitung ausübt.
Dieser Scheinfrieden, diese nach wie vor Friede-Freude-Eierkuchen-Stimmung in DO ist sowas von gefährlich, wie gesagt...man gehört da ja nicht hin, ist besser als Platz 18 etc pp.
De facto steht man aber da und ist nach heutigem Stand nächste Saison Zweitligist. Das steht auf dem Papier, ist aber noch nicht in den Köpfen von Zorc, Watzke und gerade Klopp drin.
Und von den Spieler fang ich erstmal garnicht an...die werden in DO sowieso gebauchpinselt bis zum Gehtnichtmehr.
Andre
2015-02-05, 16:29:00
Ändert aber nix dran, dass sie es besser können und auch können müssten.
Und genau das ist die Aufgabe von Klopp, das aus ihnen heraus zu kitzeln.
Mit Klein-Klein-Spielen ist noch kein Klassenerhalt geschafft worden, aber Klopp wechselt lieber Kagawa und Micky ein und belässt alles beim Alten...DAS ist das Problem
Nunja, er hat doch zig Aufstellungen vorher versucht, hat auch nicht geholfen. Welche Überraschungsaufstellung oder Takik soll denn groß kommen? Reus arbeitet nicht nach hinten mit, Auba putzt sich seine Schuhe, während der Gegner angreift. Die haben keinen Bock sich reinzuhängen, 3-4 Spieler stehen eh schon auf dem Sprungbrett.
Andre
2015-02-05, 16:31:20
Ä
Und von den Spieler fang ich erstmal garnicht an...die werden in DO sowieso gebauchpinselt bis zum Gehtnichtmehr.
Welchen Druck willst du auch auf Spieler aufbauen, die mit anderen Vereinen liebäugeln? Die sind alles sowas von fett, das raffen die gar nicht mehr. Denen werden wahrscheinlich grade die Millionensummen von Real und anderen Vereinen ins Ohr geflüstert. Was interessiert die noch der BVB?
Andre
2015-02-05, 16:37:16
Auch wenns nicht 1. Buli aber, aber tolle Aktion von Union Berlin für den schwer erkrankten Köhler.
Rockhount
2015-02-05, 16:43:56
Auch wenns nicht 1. Buli aber, aber tolle Aktion von Union Berlin für den schwer erkrankten Köhler.
Ganz bittere Sache für den Benny, tut mir so unendlich leid für ihn.
Er hatte es bei und nie leicht, wurde immer angefeindet von den Fans, aber hat dennoch immer alles gegeben! Ich drück ihn alle Daumen, dass er den Kampf auch gewinnt!
Vento
2015-02-05, 17:12:03
Nunja, er hat doch zig Aufstellungen vorher versucht, hat auch nicht geholfen. Welche Überraschungsaufstellung oder Takik soll denn groß kommen? Reus arbeitet nicht nach hinten mit, Auba putzt sich seine Schuhe, während der Gegner angreift. Die haben keinen Bock sich reinzuhängen, 3-4 Spieler stehen eh schon auf dem Sprungbrett.
Aubameyang empfinde ich noch als stabilsten Spieler in der Dortmunder Offensivabteilung.
Natürlich leidet der auch unter der jetzigen Situation und wird selten richtig eingesetzt, alles in allem ist er aber noch der gefälligste Offensivspieler beim BVB.
Reus sehe ich da sehr viel kritischer, der hat annähernd den vierfachen Marktwert eines Aubameyang, ist Spitzenverdiener + Vizekapitän und am Ende doch viel zu oft nur Mitläufer.
Seine Körpersprache ist gestern wohl jedem genaueren Beobachter aufgefallen, selbst bei Sky war das heute in der Nachbetrachtung ein Thema.
Gerade von so einem Spieler erwartet man das er die Ärmel hochkrempelt, der Mannschaft wenigstens etwas Führungsqualitäten gibt, zumindest das Bemühen darum zeigt.
Selbst wenn ihm nichts gelingt, muss er doch von seiner ganzen Körpersprache anders auftreten auf dem Platz und ausgerechnet er ist der Spieler dem man die Resignation zuerst auf dem Platz anmerkt.
Der war schon gegen Leverkusen desolat und hat sich redlich die Note 6 in vielen Sportblättern verdient, ist fast nur durch Fehlpässe aufgefallen.
Gestern war er in der ersten Hälfte minimal besser, aber von so einem Spieler muss man sehr viel mehr erwarten, vor allem im Bezug auf Antreiben der Mannschaft, was Einsatz und Körpersprache angeht.
feflo
2015-02-05, 17:18:30
Darf ich nur diskutieren wenn es meinen Verein betrifft? Die Empörung über die Sperre kann ich eben nicht nachvollziehen..
Bei 2 Spielen Sperre wäre ich auch dabei gewesen, weil es eben rot und Notbremse war. Was mich eher aufregt ist die Begründung. Nämlich unsportliches Verhalten. Aber gut. Dann ist eben jetzt wohl jede Notbremse ein unsportliches Verhalten. Auch wenn man wirklich versucht hat noch den Ball vom Gegenspieler wegzubringen.
Am ende ist dann jeder Verteidiger der mehrmals wegen Notbremse im normalen Kampf um den Ball eine rote Karte bekommt als Wiederholungstäter gleichzusetzen gegenüber denen die die rot mehrmals für Tätlichkeiten bekamen und dann eine Notbremse bringen. Auch nicht fair wie ich finde.
Aber ok. Muss man eben so hinnehmen wegen bringt ja insgesamt nichts. ;) Wäre er weggeblieben. hätte es wohl den frühen Rückstand gegeben. So konnte Neuer den Ball halt halten.
Vento
2015-02-05, 17:22:17
In so einer frühen Phase des Spiels soll er einfach wegbleiben.
Passiert einfach zu häufig in der letzten Zeit, auch wenn die Fehler natürlich in den Mannschaftsteilen vor ihm initiiert werden.
Neuer hat auch immer noch die Chance den Ball zu halten und selbst wenn er dann rein geht, hat man noch lange Zeit mit 11 Mann das Spiel zu drehen.
Schon gegen Manchester City hat Bayern so ein Ding drin gehabt, damals Benatia und man war fast das ganze Spiel ein Spieler weniger.
So ein Aktion zu Anfang des Spiels kann dich in der CL-K.o. Phase killen.
Dawn on Titan
2015-02-05, 17:29:33
Großkreutz hat wenigstens gekämpft und ein Tor verhindert, da gibt es weit schlechtere als ihn. Und das ist auch etwas was ich Klopp vorwerfe. Öffentlich bestraft für die desolate Leistung wurden nur Spieler (Kevin und Weide), die sich stark mit dem BVB identifizieren, während man Leuten wie Reus, Günni und Miki den Arsch hinterher trägt, während die nach anderen Vereinen schielen. Irgendwo wundert es mich da auch nicht wenn die Stimmung in der Mannschaft im Arsch ist.
feflo
2015-02-05, 17:31:25
Gut man kann es am Ende immer so oder so auslegen. Situationsbedingt sicher schwerer zu urteilen. Wenn er nicht reagiert hätte, hätte man ihm wohl genau das vorgeworfen. So hat er eben versucht das ganze auszubügeln. Ist halt schief gelaufen. Ich verstehe nur nicht wieso soetwas unsportlich sein soll? Am Besten gleich durchlaufen lassen oder wie. Bei Janker von Augsburg war es ja die selbe Begründung. Aber wenn es eben so festgelegt ist, dann ist es eben so. Boateng wird noch die ein oder andere rote Karte bekommen. Solange es keine ist wo er unbedingt hinrennen musste nach einem Foul wo es nicht notwendig ist, nehme ich es ihm nicht übel. Ich bin ihm wegen dieser roten Karte nicht unbedingt böse. Auch wenn er eben jetzt als wichtiger Spieler fehlt.
Ich hätte ihm mehr einen Vorwurf gemacht wäre er weggeblieben und der Ball wäre an Neuer vorbei ins Tor gesegelt.
jay.gee
2015-02-05, 17:44:35
mMn ist das Problem eher, dass man nach wie vor glaubt, dass a.) das alles Pech ist und man b.) da schon irgendwie wieder rauskommt.
Aus meiner Sicht ist dieses Team mehr oder weniger auseinander gebrochen. Und dafür gibt es imho mehrere Ursachen, dessen Ausmass man aus der Distanz auch gar nicht komplett erkennen kann.
Enttäuscht: ja. Resigniert: nein. BVB-Trainer Jürgen Klopp hat einen Tag nach der bitteren 0:1-Heimniederlage gegen den FC Augsburg persönliche Konsequenzen ausgeschlossen. "Ich bin weiter vom Erfolg unserer Mission überzeugt", erklärte der 47-Jährige auf der Pressekonferenz vor dem Spiel beim SC Freiburg.
Ich habe keine Ahnung, von welcher Mission dieser Mann noch redet. :confused: Aber was genau mag der Grund dafür sein, dass er eigentlich jede gefühlte Grösse vermissen lässt? Nochmal: "In Dortmund gibt es wirklich Niemanden", der sich für den Ist-Zustand in der Verantwortung sieht". Das deckt sich ja dann auch mit deiner Meinung, dass das alles nur Pech sein kann. ;)
iFanatiker
2015-02-05, 17:48:59
Naja, er ist halt auch einer der tendenziell immer irgendwo mit einem Wechsel nach England kokettiert und sich somit schon "für etwas Höheres berufen fühlt".
Da klafft aber im Endeffekt seit gut 12 Monaten eine massive Lücke zwischen Schein und Sein...
Großkreutz hat mal in einen Interview gesagt, er könnte sich vorstellen wenn er nicht beim BvB mehr gebraucht wird mal in England zu spielen. Sonst gab es vom ihm kein "kokettieren" mit irgendwas außer die Blöd hat mal was erdichtet aus dieser einen besagten Aussage.
Ansonsten zu Großkreutz:
Ich finde gerade viele Dortmunder Fans (jetzt nicht auf dich bezogen als Frankfurter) absolut mies in der Beurteilung bzgl. der Leistung von GK. Er wird nie ein Ueber - Fußballer werden aber man sollte sich mal in Augen halten, dass er bei uns auf wirklich sämtlichen Positionen gespielt hat und ja sogar Torwart mal für eine Halbzeit gegeben hat. Gerade zu den letzten 12 Monaten: er ist gelernter offensiv Spieler und hat letzte Saison eben Lukasz vertreten und als "Verlegenheitslösung" seine Aufgabe gut gemacht und auch hat er z. B. immer wieder mal auch Schmelzer vertreten. Jetzt soll er aber wieder in der Offensive spielen und dann doch wieder hinten.
Natürlich sollte man da einen Spieler auch zugestehen bisschen überfordert zu sein und eventuell auch nicht ganz damit zufrieden zu sein. Dann sollten wir aber Fans bei solch einen Teamplayer auch mal richtig hinschauen wenn man sich auf der anderen Seite über Götze aufregt.
Ansonsten versagen zur Zeit beim BvB kollektiv alle und einzelne Spieler rauszupicken halte ich für nicht richtig. An sich standen wir mit diesen Leuten im CL Finale, haben Meisterschaften geholt....sind noch letzte Saison knapp gegen Real im Viertelfinale des CL gescheitert und dann wird sowas von wirklich allen abgeliefert?
Reus sehe ich da sehr viel kritischer, der hat annähernd den vierfachen Marktwert eines Aubameyang, ist Spitzenverdiener + Vizekapitän und am Ende doch viel zu oft nur Mitläufer.
Seine Körpersprache ist gestern wohl jedem genaueren Beobachter aufgefallen, selbst bei Sky war das heute in der Nachbetrachtung ein Thema.
Gerade von so einem Spieler erwartet man das er die Ärmel hochkrempelt, der Mannschaft wenigstens etwas Führungsqualitäten gibt, zumindest das Bemühen darum zeigt.
Wie immer sehr schön zusammengefasst Vento.
Reus halte ich persönlich mittlerweile für absolut überschätzt. Klar...es gab wirklich von ihm hervorragende Einzelspiele...dann aber folgten fünf, sechs eher maue Vorstellungen wo er komplett untertauchte oder alternativ er war verletzt.
Für einen Spieler mit seinen Anspruch viel zu wenig. Bin Mittlerweile fast gar nicht traurig wenn er geht. Zumindest wird man die damalige Ablöse wieder reinholen hoffentlich.
Laut SID (vgl Focus (http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/bundesliga-fc-bayern-boateng-drei-spiele-gesperrt_id_4455309.html)/11 Freunde (http://www.11freunde.de/nachricht/bundesliga-1492)) gehen die Bayern in Berufung.
iFanatiker
2015-02-05, 17:55:24
Nunja, er hat doch zig Aufstellungen vorher versucht, hat auch nicht geholfen. Welche Überraschungsaufstellung oder Takik soll denn groß kommen? Reus arbeitet nicht nach hinten mit, Auba putzt sich seine Schuhe, während der Gegner angreift. Die haben keinen Bock sich reinzuhängen, 3-4 Spieler stehen eh schon auf dem Sprungbrett.
Die Krise dieser Saison bahnte sich schon letzte Saison an weil eben so innovativ eben Klopp in seinen ersten Jahren bei uns war so stark haben andere Mannschaften von ihm gelernt und adaptiert. Letzte Saison war der Zeitpunkt ein neues Konzept für den BvB zu erarbeiten. Leider wurde dieser Schritt unterlassen. Nur Leute anders aufzustellen bringt eben nichts wenn man nicht ein anderes Konzept, Phillospie, Spielanlage oder wie man es bezeichnen möchte rein bringt. Dies wurde unterlassen und entsprechend gab es die Bruchlandung...wobei sie aber wirklich härter fällt als man denken konnte. Wäre übrigens ja auch nichts neues...gab ja oft genug wo einzelne Trainer den Fußball nach vorne brachten...dann war ihr Ding veraltet und sie verschwanden. Einen Top Trainer macht eben dann aus, sich auch immer wieder mal neu zu erfinden bzw. zu lernen.
Dazu, und das ist Fakt, kann eben Klopp eben nicht mit "gestanden" Profis. Er hat da eben keine Leute mehr die ihm eine "Vaterfigur" sehen sondern eben Profis mit einen gewissen Niveau und mit diesen kann er anscheinend nicht umgehen. Da wir nicht jetzt alle Spieler vor dir Tür setzen können gibt es nur einen Weg. Wie ich schon gestern schrieb: Klopp dürfte die nächsten drei Spiele eine Chance bekommen...wenn da nicht Minimum vier oder fünf Punkte rausspringen wird er gehen und vor dem Derby kommt jemand anders.
Und wie ich hier schon mal schrieb:
An sich bin ich ja auch von ausgegangen, dass Klopp eben nicht das sagen zur Kader Zusammenstellung hat und deswegen habe ich da immer die Schuld bei Zorc gesehen...aber wenn ich höre, dass im Prinzip Klopp gegen die Verpflichtung von Mandzukic war......*facepalm*...vor allem wenn ich meine Spielanlage nicht ändern möchte...dann hole ich mir gleichwertigen Ersatz und eben Mandzukic hätte perfekt in das alte System gepasst....
Vor allem ist es ja auch so, dass Pepp eben nicht Balkenesen klar kommt. Hat man mit Ibrahimovic gesehen....jetzt Shaqiri (der Kosovo Albaner eigentlich ist) und halt auch mit Mandzukic. Ich glaube alleine durch unseren Co-Trainer Buvac wäre man hier besser klar gekommen mit Mandzukic.... Ok....Mandzukic ist ein Arsch auf den Platz und kleiner Nazi. Und? Alleine wenn ich sehe bei Mandzukic 19 Tore bei AM wettbewerbsübergreifend.......und dann Ramos + Immobile anschaue die zusammen gleich teuer waren und vermutlich zusammen mehr verdienen.....
prinz_valium
2015-02-05, 19:10:37
Rot sind immer 2 Spiele, 1 Spiel nur bei Fehlentscheidungen..
das zeigt doch perfekt auf, wie lächerlich der ganze regelkatalog der fifa ist ;D
rot sind immer 2 spiele sperre
nur ein spiel bei fehlentscheidungen.
da weiß man auch nicht mehr, ob man drüber lachen, oder weinen soll
Andre
2015-02-05, 19:18:15
Aubameyang empfinde ich noch als stabilsten Spieler in der Dortmunder Offensivabteilung.
Natürlich leidet der auch unter der jetzigen Situation und wird selten richtig eingesetzt, alles in allem ist er aber noch der gefälligste Offensivspieler beim BVB.
Gebe ich dir Recht, aber manchmal arbeitet er auch nicht wirklich konsquent nach hinten.
Reus sehe ich da sehr viel kritischer, der hat annähernd den vierfachen Marktwert eines Aubameyang, ist Spitzenverdiener + Vizekapitän und am Ende doch viel zu oft nur Mitläufer.
Seine Körpersprache ist gestern wohl jedem genaueren Beobachter aufgefallen, selbst bei Sky war das heute in der Nachbetrachtung ein Thema.
Ich bin insebsondere von Reus maßlos enttäuscht, was seine mannschaftlichen Fähigkeiten angeht. Auch ein Gündogan ergibt sich darin, ab und zu mal Hacke-Spitze-123 zu spielen. Du kannst dir nicht vorstellen, wie mich diese Fußballmillionäre in diesen Momenten ankotzen mit ihrer Überheblichkeit. Schön spielen, wenns läuft, können viele. Aber die Mannschaft in so einer Situation mitreißen nur wenige. Und der BVB hat leider keinen einzigen davon.
jay.gee
2015-02-05, 20:48:36
Dazu, und das ist Fakt, kann eben Klopp eben nicht mit "gestanden" Profis. Er hat da eben keine Leute mehr die ihm eine "Vaterfigur" sehen sondern eben Profis mit einen gewissen Niveau und mit diesen kann er anscheinend nicht umgehen.
Sätze, für die ihr mich vor gefühlt einem Jahr noch virtuell kreuzigen wolltet, wenn ich das nur hinterfragt habe. :eek: Aber nun gut, in meinem Bekanntenkreis ist es ähnlich - selbst bei den Hardlinern kippt die Stimmung gegen Klopp. Das Kicker-Video trifft es imho ganz gut: http://www.kicker.de/news/video/2001120/video_klopp-mit-vollem-akku-und-ohne-ruecktrittsgedanken.html
Vor allem ist es ja auch so, dass Pepp eben nicht Balkenesen klar kommt. Hat man mit Ibrahimovic gesehen....jetzt Shaqiri (der Kosovo Albaner eigentlich ist) und halt auch mit Mandzukic.
Ist das so? Bei Shaqiri war mir gefühlt so, als wenn er sich sportlich nicht durchgesetzt hat, was weniger mit seiner Herkunft zu tun haben dürfte. Bei den anderen Beiden könnte das aber in der Tat an einer gewissen Balkanesen-Mentalität gelegen haben. Der Verdacht liegt auf jeden Fall nahe^^
das zeigt doch perfekt auf, wie lächerlich der ganze regelkatalog der fifa ist ;D
Das hat mit dem Regelkatalog nichts zu tun. Aus dem geht nur hervor, dass eine rote Karte (sofern nicht zurückgezogen) eine Sperre von mindestens einem Spiel nach sich zieht.
Allerdings sind sämtliche Fußballverbände bzw. deren Sportgerichte nicht wirklich selbstkritisch. Eine rote Karte wird nur dann revidiert, wenn der Spieler absolut überhaupt nichts regelwidriges getan hat.
Übrigens sind drei Spiele Sperre wegen einer Notbremse nicht ungewöhnlich. Wenn man jedoch mal diese Strafe in Relation zu den mittleren Zwangspausen für Frustfouls oder tatsächlich bösartiges Einsteigen sieht, wirkt das absolut lächerlich.
Zumal man bei einer Notbremse zumindest in der Bemessung der Sperrdauer auch nochmal zwischen einer taktischen Notbremse (z.B. Trikotziehen) und einem normalen Foulspiel (Boateng kam schlichtweg zu spät; nach Absicht sah das nicht aus) unterscheiden könnte.
feflo
2015-02-05, 23:14:48
Und genau dieses Thema Notbremse durch Trikotziehen etc. wäre für mich ein zu akzeptierender Punkt wenn es um Unsportlichkeit geht als Antwort auf das Wieso. Jedoch sehe ich das bei der Boateng oder Janker Notbremse nicht die man an diesem Spieltag sehen konnte.
Aber ok. Es ist nunmal so. Mal sehen was bei der Berufung rauskommen wird. Sicherlich nichts.
sehr lesenswert wie ich finde
http://www.zeit.de/sport/2015-01/klopp-bvb-eilenberger-interview
mapel110
2015-02-05, 23:45:48
sehr lesenswert wie ich finde
http://www.zeit.de/sport/2015-01/klopp-bvb-eilenberger-interview
Die beiden vorigen Saisons endeten mit 20 Punkten und mehr Rückstand auf die Bayern.
Der Artikel ist wohl Satire. 12/13 mit 66 Punkten Zweiter(und dabei noch die letzten 3 Spiele hergeschenkt, weil Platz 2 sicher war), 13/14 mit 71 Punkten Zweiter. Welch Katastrophe....
Die biblischen Punktzahlen der Bayern der letzten Jahre erreicht kein anderer Verein mal eben so.
Shinji Kagawa und Nuri Şahin waren zwei reine Nostalgietransfers. Von ihnen wusste Klopp vor allem eins: Mit denen habe ich keine Probleme. Weitergebracht haben sie die Mannschaft nicht.
Kagawa hat Verletzung vertuscht und Sahin hatte 1 Spiel gemacht in der bisherigen Saison als dieser Artikel veröffentlicht wurde.
blackbox
2015-02-05, 23:55:11
Und genau dieses Thema Notbremse durch Trikotziehen etc. wäre für mich ein zu akzeptierender Punkt wenn es um Unsportlichkeit geht als Antwort auf das Wieso. Jedoch sehe ich das bei der Boateng oder Janker Notbremse nicht die man an diesem Spieltag sehen konnte.
Aber ok. Es ist nunmal so. Mal sehen was bei der Berufung rauskommen wird. Sicherlich nichts.
Wahrscheinlich nicht, aber weiß mir neu war: der anschließende verschossene Elfmeter hat dazu geführt, dass die Sperre um ein Spiel stieg. Und wenn der Elfer rein gegangen wäre, wäre es bei 2 Sperren geblieben. Das ist doch total verrückt.
maximus_hertus
2015-02-06, 00:09:04
Durchaus lesenswert, allerdings imo nicht immer sinnvoll argumentiert. In den letzten 3 Jahren keine Entwicklung? 11/12 als Gruppenletzter in der CL rausgeflogen, 12/13 ins Finale gestürmt. 13/14 am späteren Sieger mit nur einem Tor (unglücklich) ausgeschieden (Bayern bekam eine 0:5 Klatsche). In beiden Saisons war man "Best of the Rest", mit den 71 Punkten der Saison 13/14 ist man schon sehr oft Meister geworden.
Das die Bayern die Messlatte derart erhöhen würden, hatte doch keiner vor der Triple-Saison auf dem Radar. Oder hat hier auch nur einer an 90+ Punkte pro Saison gedacht? Das kann man schlicht nicht an Klopp festmachen, er ist nicht der "Schuldige" für die extreme Bayerndominanz.
Klar, der Tabellenplatz ist am Ende die "harte Währung" - aber evtl. hatte man eine 2 jährige Phase, in der einfach nahezu alles geklappt hat und es glückliche Fügungen gab. Selbst in den Vize-Jahren konnte man Entwicklungsschritte sehen.
Ich gehe noch weiter: Welcher Verein konnte sich dauerhaft(!) als Nummer 2 etablieren? Eine Nummer 2, die auch europäisch Erfolg hat (auch wenn man das Achtelfinale in 2 bzw. 5 Wochen abwarten muss)?
Natürlich waren die Spiele gegen Leverkusen und vor allem Augsbug keine guten. Klopp braucht dringend einen Befreiungsschlag, eine Niederlage gegen Freibug würde die Situation dramatisch verschlechtern.
Freiburg, Mainz, Stuttgart - die kommenden 3 Gegner bzw. Spiele finden auf "Augenhöhe" statt, alles Vereine, die mehr oder weniger im Abstiegskampf stecken. So krass es klingt, aber kann man nicht mindestens 2 Spiele gewinnen, wird es ganz, ganz düster.
Auch wenn ich jetzt (wohl zurecht ;) ) belächelt werde, glaube ich an den Befreiungssieg gegen Freiburg (ich gehe noch weiter, höchster Saisonsieg für den BVB). Warum? Einen rationalen Grund habe ich nicht, aber der SCF ist nicht unbedingt ein Angstgegner des BVBs (wenn man sich die Ergebnisse der vergangenen Jahre anschaut).
Lange Rede, kurzer Sinn: Wenn Klopp nach dem Derby auf einem Abstiegsplatz verweilt, wird der BVB trotz aller Treueschwüre die Reißleine ziehen (müssen, Stichwort AG).
Das Argument, dass er "abgenutzt" sein soll, dürfte aber nicht wirklich gelten. Folgende Spieler sind erst in der maximal zweiten Saison beim BVB (Profis): Immo, Ramos, Ginter, Sokratis, Auba, Durm, Miki, Jojic, Kampl.
Dennoch hat der BVB klare taktische Defizite, die man ganz, ganz schnell lösen muss (bzw. das Trainerteam).
jay.gee
2015-02-06, 04:27:28
In den letzten 3 Jahren keine Entwicklung?
Noch schlimmer - man hat sich sogar zurück entwickelt, steht vor einem Scherbenhaufen und hat unwahrscheinlich viel Geld verbrannt. Die Erwartungshaltung und die Zielsetzung war es, noch näher an die Bayern heranzurücken - da könnt ihr mir auch erzählen was ihr wollt, ich halte mir da die Intensität dieses Threads der letzte Jahre vor Augen, mein mit BvB gespickten Freundeskreis oder schlicht die grossen Ankündigen von Klopp, die er als Bayern jagende Pressingmaschiene immer wieder losgelassen hat. Stand Heute - der BvB ist Heidenheim, Sandhausen und Co näher als den Bayern.
Das die Bayern die Messlatte derart erhöhen würden, hatte doch keiner vor der Triple-Saison auf dem Radar. Oder hat hier auch nur einer an 90+ Punkte pro Saison gedacht? Das kann man schlicht nicht an Klopp festmachen, er ist nicht der "Schuldige" für die extreme Bayerndominanz.
Es geht hier überhaupt nicht mehr um den Vergleich zwischen dem FC Bayern und dem BvB. Macht euch davon mal wieder frei - im Nachhinein kommt mir der BvB da so vor, wie alle anderen Eintagsfliegen der letzten 25 Jahre. Es geht darum, dass Mannschaften wie Schalke 04, Augsburg, Gladbach, Wolfsburg und Leverkusen zum Teil mehr als doppelt soviele Punkte auf dem Konto haben, als der BvB. Lass dir diese Zahlen mal durch den Kopf gehen.
Klopp braucht dringend einen Befreiungsschlag....
Da ist sie wieder - die Hoffnung an einen symbolischen Fixpunkt. Der nächste Sieg und alles wird anders. ;) Bitte lasst die Verletzten wieder kommen und alles wird anders. Nur noch bis zur Winterpause und alles wird anders. Diesen Befreiungsschlag hätte er am 10 Spieltag gebraucht und nicht jetzt, wo das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist.
Auch wenn ich jetzt (wohl zurecht ;) ) belächelt werde, glaube ich an den Befreiungssieg gegen Freiburg (ich gehe noch weiter, höchster Saisonsieg für den BVB). Warum? Einen rationalen Grund habe ich nicht, aber der SCF ist nicht unbedingt ein Angstgegner des BVBs (wenn man sich die Ergebnisse der vergangenen Jahre anschaut).
Weisst Du warum ich darüber lächle? Weil wirklich noch daran geglaubt wird, dass ein paar Siege die tatsächlichen Probleme beim BvB beheben würden. Selbst wenn die Dortmunder jetzt drei Siege in Folge einfahren würden, hätte man die tatsächlichen Probleme nur kaschiert und etwas verschleiert.
Das Argument, dass er "abgenutzt" sein soll, dürfte aber nicht wirklich gelten. Folgende Spieler sind erst in der maximal zweiten Saison beim BVB (Profis): Immo, Ramos, Ginter, Sokratis, Auba, Durm, Miki, Jojic, Kampl.
Dennoch hat der BVB klare taktische Defizite, die man ganz, ganz schnell lösen muss (bzw. das Trainerteam).
Hattest Du in dieser Saison nur einmal das Gefühl, dass sich das Team für den Trainer einsetzt? Hattest Du das Gefühl, dass er die Mannschaft mit seinen immer gleichen Durchhalteparolen noch erreicht? Ich finde er wirkt in seiner ganzen Aussendarstellung abgenutzt. Dadurch, dass er in den letzten beiden Jahren seinen grossen Worten nie hat Taten folgen lassen, hat er insgesamt an Souveränität und auch Autorität verloren. Als wenn sein Team bei der ganzen Schaumschlägerei und den Worthülsen nicht selbst mal anfängt zu hinterfragen, wie weit Klopp immer wieder an der Realität vorbei redet. Weisst Du was Zynismus ist? Wenn ein Typ wie Klopp sich jämmerlich an seinem Job klammert, ohne die Konsequenzen für das Debakel zu übernehmen und dann noch behauptet, dass man "maximal selbstkritisch" sei.
Meine Gedanken sind gerade bei Jens Keller, den man hier immer wieder durch den Thread getrieben hat. Eigentlich ist Klopp das Beste, was Vereinen wie Wolfsburg, Gladbach, Schalke und Co in der aktuellen Phase passieren kann.
Dawn on Titan
2015-02-06, 07:06:59
Die Punkteabstände sind so knapp, dass der BVB sogar noch die CL/EL erreiche kann, wenn der Knoten platzt. Ein klarer Sieg und die Maschine wird wieder laufen.
Tidus
2015-02-06, 07:20:00
Wacht mal auf. Und das schreibe ich nicht wegen der Uhrzeit...
Paran
2015-02-06, 07:33:47
Die Punkteabstände sind so knapp, dass der BVB sogar noch die CL/EL erreiche kann, wenn der Knoten platzt. Ein klarer Sieg und die Maschine wird wieder laufen.
Was für ein Knoten soll das sein? Es ist vollkommen utopisch jetzt noch CL-Plätze zu erwarten.
Aktuell und imho für den Rest der Saison sollte das einzige Ziel der Klassenerhalt sein. Auch wenn der BVB vielleicht wieder etwas besser werden sollte, warum sollten die anderen Mannschaften auf einmal allesamt schlechter werden?
Dawn on Titan
2015-02-06, 07:59:17
Ist doch bisher nur "Pech"...
Paran
2015-02-06, 08:12:09
Am 19. Spieltag mit 16 Punkten dazustehen mit einer Mannschaft die 320 Mio € kostet hat viele Gründe. Pech gehört nicht dazu.
Palpatin
2015-02-06, 08:14:06
Nur noch 3 Siege bis zur EL und der erste davon muss gegen Dresden kommen, durchaus machbar ;).
Der Klassenerhalt dürfte allerdings weitaus schwieriger werden als das erreichen der EL über den Pokal. ;)
Was ich auch nicht versteh ist, wie kann man glaub das ein Sieg gen Freiburg jetzt der große Befreiungsschlag wäre, man hat in der Vorrudne sogar starke Gegner wie Gladbach besiegt oder Gala Siege in der CL eingefahren und es wurde trozdem von Spiel zu Spiel schlechter, das gleiche gilt für die Winterpause, die Testspiele haben ja schon erahnen lassen wie gut man aktuell ist. Freiburg mag dem BvB zwar liegen Mainz aber nicht und Stevens taktik wird dem BvB auch nicht liegen, als BvB Fan würde ich mich freuen wenn gegen Freiburg Mainz VFB 4-5 Punkte reinkommen. 9 ist imo träumerei.
Dawn on Titan
2015-02-06, 08:22:34
Man muss nur einmal in Führung gehen, dann wird das Spiel sicherer und es läuft. - Das sagen doch die Verantwortlichen.
jay.gee
2015-02-06, 08:45:38
Die Gerüchte, dass Khedira sich bereits mit den Bayern geeinigt hat, werden in diesen Tagen neu befeuert.
Frozone
2015-02-06, 09:05:11
Ja habe ich auch schon gelesen. Ich finde ihn einen starken Spieler der dazu Ablöse frei ist, aber ich glaube nicht das er so gut in eine Ballbesitz orientierte Mannschaft passt.
Dawn on Titan
2015-02-06, 09:09:11
Noch einen 6er?
Lahm, Alonso, Schweini, Thiago, Alaba, Khedira....
Metalmaniac
2015-02-06, 09:20:53
sehr lesenswert wie ich finde
http://www.zeit.de/sport/2015-01/klopp-bvb-eilenberger-interview
Hatten wir einige Seiten zuvor schon verlinkt gehabt, aber gut dass es nach den aktuellen Ergebnissen nochmals hervorgeholt wird. Und gut dass man sehen kann, wie einige ticken...Satire...;D
Noch einen 6er?
Lahm, Alonso, Schweini, Thiago, Alaba, Khedira....
Pep liebt Mittelfeldspieler...
P.S.: Ich glaube auch dass Dortmund jetzt ca. 7 Pkt. holt und dann ist alles gut :wink:. Auch wenn ich einigen hier inzwischen sogar den Abstieg mit Klopp gönne, so sehr wie immer noch gebetsmühlenartig sein Sockel poliert wird. Dann soll es eben so sein. Aber hinterher nicht beschweren. Wohlgemerkt, ich glaube nicht wirklich daran, eher und immer noch, dass sie noch im Kampf um die EL eingreifen. Außerdem wünsche ich es für mich persönlich nicht dass der BVB absteigt und erst recht nicht einigen anderen BVB Fans hier. Diejenigen wissen wohl wen ich meine (genau wie die anderen).
Dawn on Titan
2015-02-06, 09:29:17
Meine letzten Kommentare waren ja auch eher ironisch gemeint. Ich vermisse bei Dortmund einen der so richtig auf den Tisch haut. So etwas wie Hoeneß oder Sammer, jemand der Trainer und Mannschaft mal richtig rund macht und klare Worte ausspricht. In Dortmund ist es ja eher so, dass Watzke lieber mit den Bayern spielt, Susi unsichtbar ist und Klopp ist sakrosankt.
Palpatin
2015-02-06, 09:30:15
Noch einen 6er?
Lahm, Alonso, Schweini, Thiago, Alaba, Khedira....
Martinez hast vergessen.
M4xw0lf
2015-02-06, 09:33:56
Martinez hast vergessen.
Lahm, Alonso und Schweini sind halt mit sehr kurzfristigem Verfallsdatum. Verletzungen wie Lahms Knöchelbruch sind da kein reiner Zufall.
maximus_hertus
2015-02-06, 09:38:15
Noch schlimmer - man hat sich sogar zurück entwickelt, steht vor einem Scherbenhaufen und hat unwahrscheinlich viel Geld verbrannt. Die Erwartungshaltung und die Zielsetzung war es, noch näher an die Bayern heranzurücken - da könnt ihr mir auch erzählen was ihr wollt, ich halte mir da die Intensität dieses Threads der letzte Jahre vor Augen, mein mit BvB gespickten Freundeskreis oder schlicht die grossen Ankündigen von Klopp, die er als Bayern jagende Pressingmaschiene immer wieder losgelassen hat. Stand Heute - der BvB ist Heidenheim, Sandhausen und Co näher als den Bayern.
Befreie dich mal von der aktuellen Saison. Es gab die Aussage, dass sich der BVB in den letzten 3 Jahren nicht (weiter) entwickelt hat und das halte ich für falsch. In 12/13 bzw. 13/14 konnte man auf drei Hochzeiten tanzen, dass war in den Meisterjahren überhaupt nicht der Fall. 14/15 ist eine Katastrophe, ganz klar.
Aber selbst wenn am Ende "nur" der Klassenerhalt geschafft ist, geht das Leben weiter. Eine schlechte / miese Saison gab es auch mal beim FC Bayern (91/92, 77/78), von daher sollte man nicht wegen einer Saison alles in Frage stellen (bezogen auf die Entwicklung mehrerer Jahre).
Es geht hier überhaupt nicht mehr um den Vergleich zwischen dem FC Bayern und dem BvB. Macht euch davon mal wieder frei - im Nachhinein kommt mir der BvB da so vor, wie alle anderen Eintagsfliegen der letzten 25 Jahre. Es geht darum, dass Mannschaften wie Schalke 04, Augsburg, Gladbach, Wolfsburg und Leverkusen zum Teil mehr als doppelt soviele Punkte auf dem Konto haben, als der BvB. Lass dir diese Zahlen mal durch den Kopf gehen.
Brauche ich nicht, es wird auf absehbare Zeit keinen Verein geben, der sich mit dem FCB auf Augenhöhe vergleichen kann.
Da ist sie wieder - die Hoffnung an einen symbolischen Fixpunkt. Der nächste Sieg und alles wird anders. ;) Bitte lasst die Verletzten wieder kommen und alles wird anders. Nur noch bis zur Winterpause und alles wird anders. Diesen Befreiungsschlag hätte er am 10 Spieltag gebraucht und nicht jetzt, wo das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist.
Sehe ich komplett anders. Wenn man irgendwie 2, 3 Siege in Folge holen könnte / würde, wäre der ganz große Druck ein wenig weg und es gibt Sicherheit. Automatismen greifen besser und die weiteren Spiele fallen leichter. Aber ja, derzeit fällt es schwer an eine (kleine) Serie zu glauben.
Weisst Du warum ich darüber lächle? Weil wirklich noch daran geglaubt wird, dass ein paar Siege die tatsächlichen Probleme beim BvB beheben würden. Selbst wenn die Dortmunder jetzt drei Siege in Folge einfahren würden, hätte man die tatsächlichen Probleme nur kaschiert und etwas verschleiert.
Hier seh ich es genau umgekehrt ;) Es gibt doch nur 2 Zustände: Sieg oder Niederlage (ok Remis gibt's auch noch). Mehr als gewinnen geht doch nicht ;) Natürlich wird aus dieser Saison keine Gala mehr und man muss sich schleunigst ein aktualisiertes Konzept ausdenken bzw. umsetzen. Aber wenn es 3 oder gar mehr Siege in Folge gibt, stehen die Chancen nicht so schlecht, dass man den "Sand im Getriebe" gefunden hat oder zumindest auf die schliche gekommen ist.
Hattest Du in dieser Saison nur einmal das Gefühl, dass sich das Team für den Trainer einsetzt? Hattest Du das Gefühl, dass er die Mannschaft mit seinen immer gleichen Durchhalteparolen noch erreicht? Ich finde er wirkt in seiner ganzen Aussendarstellung abgenutzt. Dadurch, dass er in den letzten beiden Jahren seinen grossen Worten nie hat Taten folgen lassen, hat er insgesamt an Souveränität und auch Autorität verloren. Als wenn sein Team bei der ganzen Schaumschlägerei und den Worthülsen nicht selbst mal anfängt zu hinterfragen, wie weit Klopp immer wieder an der Realität vorbei redet. Weisst Du was Zynismus ist? Wenn ein Typ wie Klopp sich jämmerlich an seinem Job klammert, ohne die Konsequenzen für das Debakel zu übernehmen und dann noch behauptet, dass man "maximal selbstkritisch" sei.
Meine Gedanken sind gerade bei Jens Keller, den man hier immer wieder durch den Thread getrieben hat. Eigentlich ist Klopp das Beste, was Vereinen wie Wolfsburg, Gladbach, Schalke und Co in der aktuellen Phase passieren kann.
Die PK Sprüche habe ich noch nie Ernst genommen, das ist Show für die Presse, auf die viele leider einsteigen :(
thomasius
2015-02-06, 14:24:34
ich als Dresdner sag mal so:
es gibt wahrscheinlich keinen besseren Zeitpunkt für uns um auf Dortmund zu treffen unter Normalbedingungen haben wir ja 0 Chance, aber so könnte es eine weitere Sensation geben.
Kalmar
2015-02-06, 16:18:30
Pokal aus und dann cl aus dann kann Klopp immer die Woche trainieren und zeigen wie er mit seinem "Plan" samt Training scheitert.
Tidus
2015-02-06, 16:28:35
ich als Dresdner sag mal so:
es gibt wahrscheinlich keinen besseren Zeitpunkt für uns um auf Dortmund zu treffen unter Normalbedingungen haben wir ja 0 Chance, aber so könnte es eine weitere Sensation geben.
Ich denke, bzw. hoffe, dass sich unsere Spieler im Pokal zusammen reißen... ich rechne aber mit dem Schlimmsten. :usad:
maximus_hertus
2015-02-06, 19:23:37
Bis zum 3.3. kann noch so viel passieren, da muss man sich jetzt keine Gedanken um ein mögliches Pokalaus oder Sieg machen.
Aber ja, der BVB ist auch für einen Drittligisten besiegbar und der Pokal hat seine eigenen Gesetze.
jay.gee
2015-02-06, 19:35:38
Ich hoffe wir behalten unseren Style bei, dass wir emotional über Fussball diskutieren, ohne dabei irgendwas persönlich zu nehmen. ;)
Befreie dich mal von der aktuellen Saison.
Nimm es mir nicht krumm, aber das will mir irgendwie so überhaupt nicht gelingen. Zwischen der Aussage, dass die Mannschaft sich weiter entwickelt haben soll und diesem beispiellosem Versagen in dieser Saison, klafft einfach eine zu grosse Lücke.
Aber selbst wenn am Ende "nur" der Klassenerhalt geschafft ist, geht das Leben weiter. Eine schlechte / miese Saison gab es auch mal beim FC Bayern (91/92, 77/78), von daher sollte man nicht wegen einer Saison alles in Frage stellen (bezogen auf die Entwicklung mehrerer Jahre).
Ich verstehe was Du meinst. Allerdings vertrete ich die Meinung, dass Euer Problem keine Momentaufnahme ist.
Brauche ich nicht, es wird auf absehbare Zeit keinen Verein geben, der sich mit dem FCB auf Augenhöhe vergleichen kann.
Das ist eigentlich überhaupt nicht der Punkt, den ich ausdrücken wollte. Ich rede gar nicht wirklich von Bayern sondern halte fest, dass der BvB mittlerweile Vereine wie Wolfsburg, Schalke, Gladbach und sogar Augsburg nur noch mit dem Fernglas erkennen kann. Und das in der Mitte der Saison. Unfassbar, dass dafür wirklich Niemand die Konsequenzen übernehmen will. Peinlich hoch³ - wenn ein Trainer dann über Wochen predigt, dass man nicht soviel falsch gemacht habe.
BtW hat der Watzke wirklich gesagt, dass es kein denkbares Szenario gibt, indem man Klopp entlassen würde? :confused: Wenn Rummenigge sowas sagen würde, wenn München in einer solchen Konstellation wäre, würde ich mir wünschen, dass er direkt mit geht. Wobei eine solche Konstellation ja auch umgekehrt undenkbar wäre. Mir fehlt die Vorstellungskraft, dass man in München je einen so desolaten und stümperhaften Job hinlegen könnte, wie ihn die Verantwortlichen Dortmund dieses Jahr gemacht haben.
jay.gee
2015-02-06, 19:47:17
Ja habe ich auch schon gelesen. Ich finde ihn einen starken Spieler der dazu Ablöse frei ist, aber ich glaube nicht das er so gut in eine Ballbesitz orientierte Mannschaft passt.
Immerhin hätte Real auch gerne mit ihm verlängert. Ich habe es ja schon im Sommer gesagt, dass ich glaube, dass er letztlich in München landen wird. Die ganze Konstellation erinnert mich an den Lewa-Deal - zumal das ja auch ein Prestige-Transfer wäre, ihn den Spaniern ablösefrei abzuluxen.
Sportlich habe ich keine Bedenken, das könnte trotz aller Skepsis was taktische Ausrichtungen angeht sehr gut funktionieren. Khedira ist ein sehr erfahrener und lauf-starker Spieler mit Führungsqualitäten. Im Anbetracht dessen, dass viele Münchener Spieler sehr variabel einsetzbar sind und einige Spieler als Auslaufmodelle zählen, würde ich eine Verpflichtung eigentlich sehr positiv sehen.
desert
2015-02-06, 20:00:24
[I][SIZE="2"]I
BtW hat der Watzke wirklich gesagt, dass es kein denkbares Szenario gibt, indem man Klopp entlassen würde? :confused: Wenn Rummenigge sowas sagen würde, wenn München in einer solchen Konstellation wäre, würde ich mir wünschen, dass er direkt mit geht. Wobei eine solche Konstellation ja auch umgekehrt undenkbar wäre. Mir fehlt die Vorstellungskraft, dass man in München je einen so desolaten und stümperhaften Job hinlegen könnte, wie ihn die Verantwortlichen Dortmund dieses Jahr gemacht haben.
Das Stümperhafte fing letztes Jahr schon an, als man lieber auf 20 Millionen Euro verzichtet hat, als Lewandowski wechseln zu lassen. Ersatz musste so oder so, dann doch lieber das Geld mitnehmen.
Und wenn das wirklich stimmt das Klopp Mandzukic nicht haben wollte, dann stimmt doch was nicht mit Klopp und dann lieber einen reinrassigen Mittelstürmer holen der 0,0 % in seine "Pressingmaschine" passt. Was soll sowas.
@ maximus
und ja der BVB hat sich nicht weiterentwickelt. Wo sind die Entwicklungen der Spieler, wo die Entwicklung der Taktik etc. Das ist alle so geblieben, wie es unter Klopp beim BVB schon immer war.
Ein Reus war nicht besser unter Klopp als in Mönchengladbach. Ich wette unter Pep würde er anders aufspielen.
Und immer sein "maximal" das glaubt doch auch keiner mehr, vor allem nicht die Spieler, die sehen doch das da nichts hintersteckt.
der BVB hat ein massives Problem und das heißt Jürgen Klopp, der ganze Verein ist ihm untergeordnet. Alle haben panische Angst das er geht, weil er "ist der BVB" und das ist ganz gefährlich, da hat das Management total versagt.
Wenn Pep geht, geht Pep, da bricht der FCB nicht auseinander. Was passiert wenn Klopp wirklich geht? Bedenke, alles dreht sich um Klopp beim BVB.
Er ist der Messias, der unantastbare, ich persönlich glaube nicht das Zorc und Watzke die Eier haben, Klopp vom Sockel zu holen und zu erden.
Die hoffen wahrscheinlich das Klopp klug genug ist und einsieht das so nicht mehr weitergeht, wird er aber nicht. Der ist so von sich überzeugt, ich wette der stellt sich und seine Handlungen nicht ernsthaft in Frage, für den ist alles Richtig was er macht.
Aber ich habe schon immer gesagt das er ein Menschen Verführer ist und jetzt erkennen es auch die Spieler und hinterfragen seine Aussagen und Handlungen.
Wie eiskalt er wirklich ist, hat der Fall Weidenfeller gezeigt. So geht man nicht mit einer Ikone des Vereins um, das werden ihm die Spieler "maximal" krumm genommen haben.
Das gefüge stimmt nicht mehr in der Mannschaft.
jay.gee
2015-02-06, 20:15:56
Das Stümperhafte fing letztes Jahr schon an, als man lieber auf 20 Millionen Euro verzichtet hat, als Lewandowski wechseln zu lassen. Ersatz musste so oder so, dann doch lieber das Geld mitnehmen.
Du wirst lachen, aber ich hatte beim Verfassen meines Textes exakt den gleichen Gedanken, wollte nur nicht wieder so weit ausholen. Es fällt halt immer wieder auf, dass der Verein aus persönlichen Motiven stur und unprofessionell agiert.
Ich finde es völlig OK, wenn man einem Trainer öffentlich den Rücken stärkt - aber die Wortwahl, dass man bei keinem Szenario reagieren wird, ist sooooooooo unprofessionell, dass man alleine für so eine Aussage schon seinen Platz räumen müsste. Aber das passt dann ja auch wieder ins Gesamtbild, mit solchen Führungskräften ergibt der Tabellenplatz sogar irgendwie Sinn.
Tidus
2015-02-06, 20:20:18
Und ich halte es immer noch für richtig, dass man Lewa damals gehalten hat. :)
desert
2015-02-06, 20:29:33
Und ich halte es immer noch für richtig, dass man Lewa damals gehalten hat. :)
Warum? Auch ein neuer Stürmer muss euch das weiterkommen in der CL ermöglichen..
Zu sagen ohne Lewa kommt ihr der CL nicht weiter, ist doch auch ein Armutszeugnis für den Rest der Mannschaft.
Wie gesagt 20 Millionen für Lewandowski, letztes Jahr, diese Saision 0,0 Millonen. Aber Ausgaben für Ramos und Imobilie über 25 Millionen? Oder waren es noch mehr?.
Da zeigt sich das nicht profihafte Verhalten der Dortmunder Vereinsführung.
iFanatiker
2015-02-06, 20:34:02
Sätze, für die ihr mich vor gefühlt einem Jahr noch virtuell kreuzigen wolltet, wenn ich das nur hinterfragt habe. :eek:
Naja.....man konnte es eben nicht einschätzen weil Klopp eben bisher auch nicht in einer solcher Situation war. Stand heute muss man natürlich deiner Meinung durchaus recht geben. Wenn ich mir auch die angeblichen Planungen für die nächste Saison anschaue, geht es auch wieder in die Richtung: wir machen mal wieder einen auf Underdog weil uns (lies Klopp) dies liegt und auch nur bitte Spieler die zu uns (lies Klopp) passen.
Damit gibt man auch alles erreichte der letzten Jahre auf und verpassten wirklich einen wichtigen Schritt um dauerhaft in die europäischen Top 10 zu kommen. Auch hätte man vermutlich gut getan mal die Gehaltsklasse zu erhöhen und eventuell auch paar andere Transfers zu erziehen.
Ist das so? Bei Shaqiri war mir gefühlt so, als wenn er sich sportlich nicht durchgesetzt hat, was weniger mit seiner Herkunft zu tun haben dürfte. Bei den anderen Beiden könnte das aber in der Tat an einer gewissen Balkanesen-Mentalität gelegen haben. Der Verdacht liegt auf jeden Fall nahe^^
Keine Ahnung....ist ja bisschen Polemik auch hinter meiner Aussage. Shaqiri ist ja noch jung und an sich finde ich immer noch, dass er gute Anlagen hat er aber nicht den nächsten Schritt macht. Bei ihm glaube ich eher, dass Pepp und Sammer ihm noch zu Geduld aufriefen...er diese aber vermissen lässt. Wäre auch ziemlich typisch für viele Balkan Kicker.
In jeden Fall.....Zlatan......Marijo.....es lässt sich was erkennen bei Pepp. :biggrin::biggrin:
Und ich halte es immer noch für richtig, dass man Lewa damals gehalten hat. :)
Sehe ich auch immer noch so.
Der Fehler, und denn müssen sich WKZ zuschreiben lassen, dass man eben letzte Saison nicht einen "Nachfolger" im Sturm aufgebaut hat. Ich bin davon ausgegangen, dass eben Aubameyang der Nachfolger werden sollte weil er bei St. Étienne primär Stürmer war.....wieso man ihn dann aber zum Teil auch zwanghaft auf die Flügelposition verfrachten wollte, weiß auch nur Klopp.
Lewa ist ja auch nicht vom Himmel gefallen sondern ist eben hinter Barrios langsam aufgebaut worden und hat dann seine Chance genutzt.
jay.gee
2015-02-06, 20:46:13
Und ich halte es immer noch für richtig, dass man Lewa damals gehalten hat. :)
Sekte^^ ;)
Wenn ich mir auch die angeblichen Planungen für die nächste Saison anschaue, geht es auch wieder in die Richtung: wir machen mal wieder einen auf Underdog weil uns (lies Klopp) dies liegt und auch nur bitte Spieler die zu uns (lies Klopp) passen.
Ich gehe völlig unabhängig vom Verlauf der restlichen Spiele davon aus, dass Klopp in der kommenden Saison kein Trainer mehr in Dortmund sein wird.
iFanatiker
2015-02-06, 20:59:16
Befreie dich mal von der aktuellen Saison. Es gab die Aussage, dass sich der BVB in den letzten 3 Jahren nicht (weiter) entwickelt hat und das halte ich für falsch. In 12/13 bzw. 13/14 konnte man auf drei Hochzeiten tanzen, dass war in den Meisterjahren überhaupt nicht der Fall. 14/15 ist eine Katastrophe, ganz klar.
Aber selbst wenn am Ende "nur" der Klassenerhalt geschafft ist, geht das Leben weiter. Eine schlechte / miese Saison gab es auch mal beim FC Bayern (91/92, 77/78), von daher sollte man nicht wegen einer Saison alles in Frage stellen (bezogen auf die Entwicklung mehrerer Jahre).
Die Zinsen für 12/13 und 13/14 bezahlen wir jetzt weil man deutlich sieht, dass die Mannschaft in diesen beiden Saisons weit über das gesunde physische Limit gepusht worden ist und nun anscheinend eben immer wieder "Ermüdungsverletzungen" kommen. Die ganze Plage an Verletzungen in allen möglichen Variationen hat auch andere Gründe als nur, dass es Änderungen in der Reha Abteilung gab. Hier muss sich eben Klopp (und sein Stab...bzw eben auch seine graue Eminenz Buvac) auch unangenehme Fragen stellen lassen. Wir haben mitgehalten aber eben zu welchen Preis. Ich behaupte mal einfach, dass wir eben die beiden Saisons bzgl. der Effizienz extrem schlecht gespielt haben und jedes Spiel eben extrem auf die Physis der Spieler ging. Man hat eben anscheinend nicht ein effizientes System gehabt für solch eine Belastung.
Das hat auch nichts mit der grundsätzlichen Sache der Weiterentwicklung unter Klopp zu tun. Schon letzte Saison konnte man erahnen, dass man eben eine Evolution des eigenen "Konzeptes" benötigt weil eben die anderen Mannschaften mitziehen und gelernt haben taktisch.
Es sind viele Faktoren die den totalen Absturz diese Saison erklären und es ist eben nicht mal eine schlechte Saison. An sich schon recht einzigartig europaweit.
Und ich schrieb es schon mal: gibt es in jeder Sportart -> ein Trainer funktioniert wunderbar für paar Jahre und dann passt es schlicht und ergreifend nicht mehr....der Trainer ist einfach "halt" verbrannt, erreicht irgendwie seine Schützlinge nicht mehr usw. Klar gibt es paar wenige Ausnahmen aber es ist die Regel. Nur weil mal etwas gut war sollte man nicht in der Vergangenheit leben. Wenn BvB absteigt wird man nominell faktisch vermutlich auf eine schlechtere Lage rutschen als vor Klopp und das ist dann die neue traurige Realität. Es kann sogar passieren, dass Klopp irgendwo hin wechselt und plötzlich es für ihn wieder total rund läuft. Es ist kein Weltuntergang sollte Klopp gehen...auch vor Klopp und nach Klopp wird es den BvB geben....wenn es nicht mehr passt...passt es nicht mehr.
Selbst wenn Klopp den BvB rettet.......mit solch einen Kader, finanziellen Mitteln usw. ist es eine absolute Katastrophen Saison und es wäre absolut falsch die Schuld jetzt nur bei den "faulen" Millionären zu suchen. Am Ende der Saison sollte die Zeit kommen zur Trennung egal wie es ausgeht.
Aber wenn ich schon Watzke höre.....Führerkult und bis zum Endsieg....Watzke sollte sich mal erinnern, dass er vor allem den Aktionären und den Verein selber verantwortlich ist und nicht der Person Klopp...und dies sollten sich auch mal paar Fans vor Augen halten.
Dawn on Titan
2015-02-06, 21:15:40
Auch Ramso ist ja so ein Thema. Was hat der gespielt 650 Minuten? In den ersten Spielen der Saison war der gar nicht übel, jetzt ist er irgendwie verschwunden. Jojic ist auch so ein Transfer den man nicht versteht.
Von allen Transfers der letzten 3 Saisons war Sokratis der einzige uneingeschränkt gute. Aubameyang spielt oft auf eine für ihne fremdne Position, machte sich da auch gut, aber ansonsten?
M4xw0lf
2015-02-06, 22:18:19
Schalke ermauert sich DiMatteo-Style den Sieg...
Ich gehe völlig unabhängig vom Verlauf der restlichen Spiele davon aus, dass Klopp in der kommenden Saison kein Trainer mehr in Dortmund sein wird.
Man muss sich nur mal überlegen, mit welchem Standing er in die neue Saison ginge. Entweder ist er derjenige der den Verein vor die Wand gefahren hat, oder im besten Fall ist er derjenige, der den Verein fast vor die Wand gefahren hat.
Kann ja auch sein, dass wieder alles super wird und man stolz auf die gemeinsam ausgestandene Krise zurückblickt. Aber so verträumt dürften sie nichtmal in Dortmund sein.
M4xw0lf
2015-02-06, 22:31:20
Ziemlicher Antifußball von Schalke. Ein Zufallstor, ab dann nur noch hinten drinstehen.
jay.gee
2015-02-06, 22:58:15
Kann ja auch sein, dass wieder alles super wird und man stolz auf die gemeinsam ausgestandene Krise zurückblickt. Aber so verträumt dürften sie nichtmal in Dortmund sein.
Nach dem Klassenerhalt wird Klopp mit einem Retter-T-Shirt im Stadion einlaufen, welches fortan zum Verkaufsschlager in den Fanshops wird. ;)
Sehe ich da auf Schalke eine gewisse Konstanz? Der Kampf um die CL-Plätze hat es dieses Jahr mal wieder wirklich in sich.
Palpatin
2015-02-06, 23:03:09
Hab mich mal ein wenig mit den Auswirkungen für Liga beschäftigt falls die Situation so bleibt.
Aktuell haben die beiden letzten der 1. Liga Zuschauerschnitte von 80k und 50k, der 1. und 2. der 2. Liga bringen es auf 8k und 13k.
Bleibt das so geht nächste Saison der Zuschauerschnitt der Bundesliga um ca. 15% nach unten. Das wäre schon heftig. Auch der Umsatz der Liga der seit 2006 steil nach oben geht würde vermutlich erstmals einen starken Einbruch erleben.
Wirtschaftlich wäre ein Aufstieg von Ingolstadt und Darmstadt bei gleichzeitigem Abstieg von BvB und Hertha schon eine ziemliche Katastrophe für die ganze Liga.
Wenn dann in ein paar Jahren der FC Audi und Dosen-Leipzig das Pokal-Finale spielen, wird in Berlin auch die Post abgehen.
gruntzmaker
2015-02-07, 00:23:46
Wenn dann in ein paar Jahren der FC Audi und Dosen-Leipzig das Pokal-Finale spielen, wird in Berlin auch die Post abgehen.
20-30k der Fans wechseln dann den Verein (wenn davon die Rede sein darf), Hertha ist schon einmal abgestiegen und das hatte die Liga auch prima verkraftet. Wenn der BVB absteigt, helfen die 80k Fans im Stadion aber durchaus den Verein am Leben zu halten und das darf man niemals unterschätzen.
Wolfsburg - Hoffenheim 2:2
Freiburg - Dortmund 2:0 inkl. Klopp Rücktritt
Köln - Paderborn 1:2
Stuttgart - München 0:4
Mainz - Hertha 0:1
Hamburg - Hannover 2:1
Bremen - Leverkusen 0:2
Augsburg - Frankfurt 1:1
Bezüglich BVB: Dass es sich immer noch um eine Top Mannschaft handelt, darf man nicht vergessen. Der BVB wird nicht absteigen, aber es auch nur gerade so packen. Ich rechne mit einer lehrreichen Relegationsmeisterschaft, wir werden RB Leipzig vorerst von der ersten Liga fern halten.
Von vielen Dingen und Spielern werden wir uns trennen müssen, allerdings ist es dank Nick Weber, Passlack, Burnic, Dudziak und Harder nicht schlecht, sondern sehr gut um den BVB bestellt. Keine Frage, Dortmund ist in 5 Jahren wieder international dabei und das mit einer neuen jungen Generation.
Wir haben da ein paar klasse Jungs in der Pipeline und das tröstet mich zumindest über das hinweg, was zwangsweise nach dieser Saison kommen muss...
maximus_hertus
2015-02-07, 00:48:27
Wolfsburg - Hoffenheim 2:1
Freiburg - Dortmund 0:3
Köln - Paderborn 1:0
Stuttgart - München 0:0
Mainz - Hertha 2:1
Hamburg - Hannover 1:1
Bremen - Leverkusen 2:1
Augsburg - Frankfurt 1:1
Zum BVB Teil: Du siehst Leipzig in den Top 3? Möglich, aber derzeit würde ich darauf nicht all zu viel wetten.
Metalmaniac
2015-02-07, 05:19:22
Ich rechne mit einer lehrreichen Relegationsmeisterschaft, wir werden RB Leipzig vorerst von der ersten Liga fern halten.
Deinen bekannten Pessimismus in Ehren, der BVB wird schon nicht absteigen und auch nicht nur über die Relegation drin bleiben. Wenn es aber ein solches Szenario wieder Erwarten doch gäbe, dann erinnere ich nur daran, wie man damals groß bei Hoffenheim getönt hatte, die in den direkten Abstieg zu schicken in einem Heimspiel. Und hat durch eigene Dämlichkeit bei eigener Führung denen sogar noch die Relegation ermöglicht und die armen Düsseldorfer direkt in Liga 2 geschickt.:wink:
Quadral
2015-02-07, 09:11:34
Ziemlicher Antifußball von Schalke. Ein Zufallstor, ab dann nur noch hinten drinstehen.
Was zählt sind die 3 Punkte, ne? ;) Schön wars wirklich nicht, aber man muss auch sagen, dass von Gladbach nicht wirklich viel kam.
Laut Bild Ciro auf der Bank und Ramos noch nicht mal im Kader. Auba im Sturm und Miki im Mittelfeld
Weidenfeller
Piesczek Sokratis Hummels Schmelzer
Sahin Gündogan
Kampl Miki Reus
Auba
Bis auf Schmelzer bin ich zufrieden. Hätte mir lieber Ginter statt Sahin gewünscht, damit wenigstens einer abräumt.
Tidus
2015-02-07, 11:54:25
Durm ist halt nicht fit. Daher hat Schmelle nen Freifahrtschein. Miki raus und Kuba rein. Reus auf die 10.
Wäre meine Aufstellung.
gruntzmaker
2015-02-07, 12:23:26
Deinen bekannten Pessimismus in Ehren, der BVB wird schon nicht absteigen und auch nicht nur über die Relegation drin bleiben. Wenn es aber ein solches Szenario wieder Erwarten doch gäbe, dann erinnere ich nur daran, wie man damals groß bei Hoffenheim getönt hatte, die in den direkten Abstieg zu schicken in einem Heimspiel. Und hat durch eigene Dämlichkeit bei eigener Führung denen sogar noch die Relegation ermöglicht und die armen Düsseldorfer direkt in Liga 2 geschickt.:wink:
Wir werden sehen. Es wäre schade, wenn man man nach dieser Saison wirklich alles niederreißen würde.
Trainer und Team passen an sich, nur muss ganz offensichtlich der eine oder andere Spieler ausgetauscht werden. Man sollte wieder auf jüngere Spieler setzen und die haben wir, denen sollte man jetzt nach dieser Saison die Tür öffnen.
Vento
2015-02-07, 12:27:33
Schon irgendwie krass, da investiert man über 60 Mio. Netto in neue Spieler für diese Saison und bis auf Kampl sitzen alle auf der Bank oder sind nicht einmal im Kader. :freak:
Tidus
2015-02-07, 12:29:56
Mehr als :ugly: fällt mir da nicht zu ein.
mapel110
2015-02-07, 12:45:37
http://www.spiegel.de/sport/fussball/rb-leipzig-nazi-vergleich-erzgebirge-aue-entschuldigt-sich-a-1017268.html
http://cdn4.spiegel.de/images/image-808303-breitwandaufmacher-goqc.jpg
Palpatin
2015-02-07, 13:00:47
und Ramos noch nicht mal im Kader.
Wichtig für den BvB in der aktuellen Situation ist ja nur das er nicht bei der Hertha im Kader steht. :D
Frozone
2015-02-07, 13:41:29
Wichtig für den BvB in der aktuellen Situation ist ja nur das er nicht bei der Hertha im Kader steht. :D
Haha, da sollen sich die Dortmunder noch mal beschweren das Bayern immer den direkten Konkurrenten schwächt :eek:
Vento
2015-02-07, 14:12:00
Haben immerhin auch einen Spieler rübergeschoben zu Hertha. :)
hehe ;) den Vorbeischieber...
Roman Weidenfeller - Łukasz Piszczek, Mats Hummels, Neven Subotic, Marcel Schmelzer - Ilkay Gündogan, Nuri Sahin - Kevin Kampl, Shinji Kagawa, Marco Reus - Aubameyang
Allein wenn ich Subotic lese :( Wieso?!
Tidus
2015-02-07, 15:08:43
Wird seine Gründe haben. Papa lässt er nicht freiwillig auf der Bank.
Noebbie
2015-02-07, 15:11:21
Mich graust es jetzt schon. Aber ich werde mir wieder und wieder meinen BvB anguggen. Zur Not hab ich hier immer noch genügend Bier im Haus. Dann trink ich mir eben die Tabelle auf den Kopf.
Tidus
2015-02-07, 15:15:23
Ich gucke es auch... Auch wenn ich Mittwoch was anderes gesagt habe...
mapel110
2015-02-07, 15:37:59
Macht den Eindruck, dass Freiburg auch die Hosen voll hat. Wird interessant. ^^
M4xw0lf
2015-02-07, 15:38:04
Ich gucke es auch... Auch wenn ich Mittwoch was anderes gesagt habe...
Das ist dann eben doch echte Liebe :smile:
Tidus
2015-02-07, 15:39:04
Wir führen :eek:
USS-VOYAGER
2015-02-07, 15:39:12
geschenktes tor für den bvb
Quadral
2015-02-07, 15:39:25
Freiburg schenkt Dortmund ein Tor :freak:
M4xw0lf
2015-02-07, 15:40:42
Ich bin da nicht so, ich würde grad auch ein geschenktes Tor als Dosenöffner nehmen :freak:
iFanatiker
2015-02-07, 15:42:31
Aubameyang....als Sturmspitze halt....aber nein....er ist ja auf den Außen besser aufgehoben....
Bringhimup
2015-02-07, 15:53:14
Täuscht es mich oder ist der Rasen in Stuttgart sehr tief und sehr langsam?
M4xw0lf
2015-02-07, 15:58:43
Mann mann mann. Bayern lässt sich wieder auskontern, das war ganz knapp.
feflo
2015-02-07, 16:07:44
Ich hoffe mal der FCB kommt bald mal wieder in ie Gänge. VW führt ja schon wieder 2:0.
Ex3cut3r
2015-02-07, 16:09:32
So gefallen mir die Bayern. Schön menschlich. :D Stuttgart kann durchaus ein Tor machen.
EDIT: Ok, außer Robben natürlich ;D
Tidus
2015-02-07, 16:10:57
Auba gefällt mir richtig gut heute. Reus ist wieder abgetaucht und Sahin gehört auch wieder zu den schlechteren.
M4xw0lf
2015-02-07, 16:12:02
Robben! Der Mann rettet uns den Arsch wenn sonst keiner was zustande bringt.
Bringhimup
2015-02-07, 16:12:49
Robben! Der Mann rettet uns den Arsch wenn sonst keiner was zustande bringt.
Yes! Geiler Schuss!
[Edit:]Dafür darf man dem Niedermeier auch gern mal Gelb zeigen.
Anadur
2015-02-07, 16:15:54
Wäre das 2:0 für Hertha bei FIFA 15 online so passiert, hätte ich das Spiel vor absolutem Frust auf diesen unrealistischen Scheiß ausgemacht.
Bringhimup
2015-02-07, 16:20:07
Wieder eine relativ schwache erste Halbzeit der Bayern. Viel Handball um den Strafraum rum, aber kaum Bewegung und mal überraschendes im Spiel in den Strafraum. Im Moment sind sie nicht sehr kreativ und es bedarf ein wenig des Glücks der perfekten Stuttgarter Vorlage für 'nen herrlichen Volleyschuss von mia san Robben!
Stuttgart spielt sehr passiv und wartet nur auf Konter. Also die übliche 08/15 Anti-Bayern-Taktik.
Auba gefällt mir richtig gut heute. Reus ist wieder abgetaucht und Sahin gehört auch wieder zu den schlechteren.
Bei Reus merkt man, dass er richtig Angst vor einer Verletzung hat. Zieht sehr (sehr) früh zurück und riskiert nichts.
Sahin ist ohne Worte... Gündogan spielt dafür brauchbar.
Sven77
2015-02-07, 16:31:08
Oh mann, wir spielen denselben Stiefel wie immer. Über Kampf verteidigen, offensiv kopflos. Die Bayern legen ein solches Phlegma an den Tag, da war Köln gefährlicher.. da Robben sein Tor macht war klar. Stevens muss jetzt All-In gehen, Kostic und Maxim rein, so schelcht wie die hinten stehen muss da doch einer rein
edit: dann halt Harnik..
M4xw0lf
2015-02-07, 16:32:47
Müller für Weiser, Offensive voraus!
feflo
2015-02-07, 16:36:55
Der FCB hat halt momentan nen Durchhänger. Schlechtere Spiele gab es in der Hinrunde auch imemr wieder, jedoch hat man trotzdem alles gegeben und gewonnen. Von heute auf morgen geht das nicht weg. Wenn sie heute gewinnen, dann baut das sicherlich wieder in großen Schritten auf. Man muss weiterhin bedenken das die WM eine riesen Belastung war und nur, weil die Hinrunde so verlaufen ist (was für viele ja eine Überraschung war) heißt es ja nicht das sie wie Duracell Hasen weiter walzen können. Man hat zum Ende der Hinrunde schon eine Erschöpfung gemerkt.
Bringhimup
2015-02-07, 16:37:59
YES. ALABA!!!! Was für ein Hammerfreistoß!
M4xw0lf
2015-02-07, 16:38:43
Was ein Freistoß von Alaba! Geil :D
Wer ist CR7? Alaba neuer Freistoß-Gott :D
USS-VOYAGER
2015-02-07, 16:44:04
2:0 Dortmund
Tidus
2015-02-07, 16:44:12
Aubaaaaaa!!!
bitte noch eins nachlegen fürs die die nerven
Noebbie
2015-02-07, 16:47:24
Nur dann reichts auch. Sonst geht man wieder mit falschen Vorstellungen ins nächste Spiel. HSV lässt grüßen!
Bringhimup
2015-02-07, 16:48:15
bitte noch eins nachlegen fürs die die nerven
Ihr Schisser;), und das gegen Freiburg.;D
Aber ich schließ mich mal an. Bitte Bayern, noch einen nachlegen, für die Nerven!;D
USS-VOYAGER
2015-02-07, 16:59:18
ui 3:0 dortmund
Tidus
2015-02-07, 16:59:22
Was ein geiles 3:0!!! Aubaaaa!
Bringhimup
2015-02-07, 17:00:08
Was ein geiles 3:0!!! Aubaaaa!
Spielen sie denn auch deutlich besser als zuletzt?
was ein wunderschönes Traumtor :D
Klaas_Klever
2015-02-07, 17:01:32
Beim 3:0 blitzte sogar mal wieder die Klasse von Reus auf. Gutes Spiel! :smile:
mapel110
2015-02-07, 17:02:17
Spielen sie denn auch deutlich besser als zuletzt?
Freiburg ist heute nicht im Spiel. Aber okay, BVB hat hinten heute auch mal Glück, dass beim Gegner nicht der Zufall hilft.
Tidus
2015-02-07, 17:02:19
Spielen sie denn auch deutlich besser als zuletzt?
Immer noch kein Traumfußball aber kein Vergleich zu Leverkusen oder Augsburg. Das 3:0 war ne schöne Kombination mit direktpässen.
Bringhimup
2015-02-07, 17:03:48
Immer noch kein Traumfußball aber kein Vergleich zu Leverkusen oder Augsburg. Das 3:0 war ne schöne Kombination mit direktpässen.
Na dann werd ich mir doch heute auf jeden Fall mal wieder die Sportschau geben!
feflo
2015-02-07, 17:10:02
Das ist doch ein schönes Erlebnis in so miesen Zeiten für den BVB. Hauptsache man schätzt es richtig ein und lässt sich dadurch einfach nur ermutigen und aufbauen.
Kagawas 2 Ecken eben gesehen? 2 x hintereinander kam der Ball nicht mal zum Fünfer... -.-
Tidus
2015-02-07, 17:13:40
Kagawas 2 Ecken eben gesehen? 2 x hintereinander kam der Ball nicht mal zum Fünfer... -.-
Jede Ecke war heute so. Egal ob von Reus, Schmelzer oder Kagawa.
Bringhimup
2015-02-07, 17:23:17
So. Nach dem 2:0 war es souverän. Aber mehr auch nicht. Die noch halbwegs gut herausgespielten Chancen konnten nicht mehr genutzt werden, obwohl es schon ausreichend Platz gegeben hat. Man kann wohl zufrieden sein, ob man das gegen den neuen Tabellenletzten auch sein sollte, muss jeder für sich selbst beantworten. Ich bin zumindest nicht unzufrieden. Stuttgart ist oft genug ein unbequemer Gegner der Bayern.
Stuttgart hat vor allem bis zum 2:0 fast nichts nach vorne gemacht. Das es trotzdem die richtige Taktik war, sah man nach dem 2:0 als Bayern durch mehr Platz zu den eigentlich besseren Chancen kam. Die Tore der Bayern waren halt auch ein bisschen Glück, vor allem der Hammer von Alaba.
Jede Ecke war heute so. Egal ob von Reus, Schmelzer oder Kagawa.
Selbst ich könnte die mit mehr Spin reinschießen :mad:
Das sind so einfache Möglichkeiten, Tore zu schießen und die Bälle kommen nicht mal in die gefährliche Zone.
Genau so auch bei den Freistößen (von Reus). Da fehlt so gut wie immer die Länge.
Aber OKAY! 3 Punkte auf denen man aufbauen kann (muss).
Beim 3. Tor hat man ja mal für 1-2 Sekunden gesehen, wozu die Mannschaft doch eigentlich in der Lage ist.
Interessantes Interview mit Schmelzer nach dem Spiel, wo er in etwa sagte:
"...wir haben nun so langsam verstanden, worauf es ankommt"
Hoffentlich spielen sie nächste Woche genau so und nicht mit Ciro im Sturm.
maximus_hertus
2015-02-07, 17:55:23
Geilo, endlich mal 3 Punkte! Ich hatte es ja im Gefühl, dass es heute den höchsten Saisonsieg (bisher) geben würde.
Ohne Übermütig zu werden, müssen jetzt nochmal 3 Punkte gegen Mainz her.
Ich bin ja mal auf die Bewegtbilder gespannt, bin leider noch arbeiten.
feflo
2015-02-07, 18:07:51
So. Nach dem 2:0 war es souverän. Aber mehr auch nicht. Die noch halbwegs gut herausgespielten Chancen konnten nicht mehr genutzt werden, obwohl es schon ausreichend Platz gegeben hat. Man kann wohl zufrieden sein, ob man das gegen den neuen Tabellenletzten auch sein sollte, muss jeder für sich selbst beantworten. Ich bin zumindest nicht unzufrieden. Stuttgart ist oft genug ein unbequemer Gegner der Bayern.
Stuttgart hat vor allem bis zum 2:0 fast nichts nach vorne gemacht. Das es trotzdem die richtige Taktik war, sah man nach dem 2:0 als Bayern durch mehr Platz zu den eigentlich besseren Chancen kam. Die Tore der Bayern waren halt auch ein bisschen Glück, vor allem der Hammer von Alaba.
Ich zitiere mal das und finde es insgesamt auch ok als abschließendes Statement.
Viele und auch ich hätten doch eher erwartet das die Hinrunde nicht wirklich was wird wegen der WM. So wie es eben immer war. Wenn sie jetzt step by step wieder zu alter Stärke finden ist es doch gut. Hänger gibts immer wieder mal. Besser als wenn das Team in der KO Runde der CL down wäre.
Es sind halt keine Maschinen. Die Saison ist aus meiner Sicht wegen der WM ziemlicher Luxus vom bisherigen Verlauf her.
jay.gee
2015-02-07, 18:46:26
Stevens hat sein Team defensiv sehr gut eingestellt - die Stuttis standen sehr tief und haben versucht, den einen oder anderen Konter zu setzen. Robben hat es nach dem Spiel wunderbar auf den Punkt gebracht. Da muss man ruhig und geduldig bleiben, auch wenn sich kaum Lücken bieten. Und wenn sich irgendwann die Chance bietet, muss man halt zuschlagen.
Stuttgart ist eine Mannschaft, die kämpft in diesen Wochen ums Überleben. Da muss man einfach auch mal mit drei Punkten bei Minustemperaturen gegen so einen unangenhemen Gegner zufrieden sein, selbst ohne ein grosses Fussballfest abzubrennen. Ich fand den Auftritt sehr seriös - man hat die 8 Punkte Vorsprung auf Wolfsburg halten können. Das war ein weiterer kleiner Schritt zur dritten Meisterschaft in Folge. Wie im übrigen auch schon letzte Woche der Punkt gegen Schalke - mit nur 10 Mann, ein solcher Schritt war. Über manche Schlagzeilen unter der Woche musste ich mich wirklich wundern.
mictasm
2015-02-07, 18:57:25
lol, hannover macht das spiel.... erst elfmeter verschossen und nun noch das traum-eigentor!!
feflo
2015-02-07, 18:58:50
@jay
Jupp finde ich auch. Man sollte auch mal auf dem Teppich bleiben. Fußballfeste sind halt nicht planbar und nicht immer möglich. Macht doch Real Madrid auch nicht jeden Spieltag.
Und zu dem 1:1 gegen Schalke kann ich nur sagen war ich auch ziemlich verwundert. Am Morgen danach kam sogar auf zwei verschiedenen Radiosendern hier nur "Oh oh oh...was ist bei den Bayern denn los. Wieder kein Sieg. Nur ein 1:1 gegen Schalke". Da kam nichts von 75 Minuten mit 10 Man und das man sogar in Führung ging und auch mehr Möglichkeiten hatte für den Sieg. Aber so isses halt. ;)
Ex3cut3r
2015-02-07, 19:00:06
lol, hannover macht das spiel.... erst elfmeter verschossen und nun noch das traum-eigentor!!
Jop, habs auch gesehen, kurioses ET ;D
M4xw0lf
2015-02-07, 19:10:12
Dortmund hat es noch: http://gfycat.com/LavishHopefulGreendarnerdragonfly
Das war schon ganz geil ^^
Tidus
2015-02-07, 19:23:44
Dortmund hat es noch: http://gfycat.com/LavishHopefulGreendarnerdragonfly
Das war schon ganz geil ^^
Wie zu den Glanzzeiten. Wenns läuft, dann läufts. Hoffentlich bauen sie drauf auf.
feflo
2015-02-07, 19:31:22
Glückwunsch Tidus. Egal ob Freiburg schlecht war es bringt hoffentlich den innerlichen und gedanklichen Aufschwung sich etwas auch psychisch zu befreien. Hoffentlich mit Demut. Denn es kann ganz schnell auch wieder zur Momentaufnahme oder Randnotiz werden. Ich hoffe es jedoch nicht. Egal wie sehr ihr meinen Bayern in den letzten Jahren weh getan habt, es war auch ein Anreiz für uns umzudenken in manchen Dingen und außerdem braucht es mehrere gute Teams in der Buli und nicht nur einen Dominator.
Der FCB soll zwar weiterhin über allem stehen, aber trotzdem müssen ja nicht alle anderen ab Platz 2 20 oder mehr Punkte dahinter rum dümpeln. Man soll es ja Europas Fußball weiterhin zeigen und das nicht nur durch ein Team.
Ihr macht das schon auch wenn es diese Saison sehr schlimm ist. Ich hoffe das passiert dem FCB nicht, aber man weis ja nie. Es wäre naiv zu sagen es würde nicht möglich sein. Ihr wart auch sehr erfolgreich und rumms liegt man am Boden obwohl man nicht wirklich was verändert hat.
mictasm
2015-02-07, 19:41:48
juhu, hannover ist so lieb zu uns^^
nochmal den ball unhaltbar abgefälscht. so kanns weiter gehen...
Liquaron
2015-02-07, 19:42:50
Marcelo bester Hamburger :D
Ex3cut3r
2015-02-07, 19:52:23
Der ist doch gekauft, das ist doch nicht mehr normal. :D
Frozone
2015-02-07, 20:01:11
Beim BVB darf man nicht vergessen das Freiburg heute auch wirklich extrem schlecht war.
Man kann für Sie nur hoffen das jetzt nicht alle denken das es nun locker so weiter geht, sonst gibts nächste Woche die nächste Niederlage.
M4xw0lf
2015-02-07, 20:04:38
Ja puh, unsere glorreichen Bayern haben heute auch nicht gerade Real Madrid bezwungen. :freak:
Der Sandmann
2015-02-07, 20:05:24
Hat jemand das Spiel von Wolfsburg gesehen? Wie hat sich den Schürrle in seinem ersten Spiel geschlagen?
Kamikaze
2015-02-07, 20:15:16
laut zusammenfassung ziemlich gut, 2 torvorlagen, nen volleyschuss aus der drehung an die latte gesetzt und einmal den torwart ausgedribbelt, wobei der verteidiger das tor auf der linie noch gerade so verhindern konnte, ansonsten anscheinend auch viel im spiel...
Danbaradur
2015-02-07, 20:24:19
Sieg!!!
Gruß an die Dortmunder Fans hier im Forum. :)
Der Sandmann
2015-02-07, 20:48:04
laut zusammenfassung ziemlich gut, 2 torvorlagen, nen volleyschuss aus der drehung an die latte gesetzt und einmal den torwart ausgedribbelt, wobei der verteidiger das tor auf der linie noch gerade so verhindern konnte, ansonsten anscheinend auch viel im spiel...
Sehr schön. Hoffe das geht so weiter.
Danbaradur
2015-02-07, 20:54:50
Ich bin heute einfach mal Wellness-Mensch. Klar, es ist nur eine Momentaufnahme, aber an diesem Spieltag empfinde ich Freude! Prost. :)
Meinen Tippzettel poste ich heute nicht. :D
Palpatin
2015-02-07, 21:25:34
Ja puh, unsere glorreichen Bayern haben heute auch nicht gerade Real Madrid bezwungen. :freak:
Real heut gesehen ;).
M4xw0lf
2015-02-07, 21:26:45
Real heut gesehen ;).
Äh nö, waren sie etwa grottig? :usweet:
€ habs gefunden, 0:4, wie wunderschön :D
gruntzmaker
2015-02-07, 22:08:37
Beim BVB darf man nicht vergessen das Freiburg heute auch wirklich extrem schlecht war.
Man kann für Sie nur hoffen das jetzt nicht alle denken das es nun locker so weiter geht, sonst gibts nächste Woche die nächste Niederlage.
Trotzdem waren zwei der Tore sehr schön heraus gespielt und nicht ausschließlich "geduselt".
Wenn man sich die Interviews angesehen hat, ist die Befürchtung eher nicht angebracht.
An Überheblichkeit leidet diese Mannschaft so schnell nicht mehr...
Metalmaniac
2015-02-08, 06:58:33
So, jetzt gebe ich mal meine Eindrücke des bisherigen Spieltages wieder.
Erstmal, habe Freitag abend Schalke vs. Gladbach geschaut und gestern mittag dann Tootenham vs.Arsenal, tabellarisch absolut vergleichbar. Doch das Spiel der PL war rassig, eben richtiger Fussball mit allen Facetten, das BL Duell war öde und langweilig. Es ist zwar insgesamt besser geworden in der BL, aber häufig sind halt immer noch die meisten Duelle der PL irgendwie mehr Spektakel, auch von der Stimmung auf den Rängen her. Nun, gestern wars natürlich ein Derby und deshalb ist der Vergleich zum deutschen "Schlager" nicht wirklich fair. Doch rein aus Unterhaltungsgesichtspunkten als neutraler Zuschauer bekomme ich halt in England immer noch das eher bessere Paket.
Nun zu meinen Bayern. Ich fühlte mich auch bei diesem Spiel extrem gelangweilt. Es war ein wenig ein Rückfall in andere Zeiten unter Pep, wo Ballbesitz alles ist so nach dem Motto, "so lange wir ihn haben hat ihn der Gegner nicht und kann entsprechend kein Tor schiessen". Das haben sie aber vor allem in dieser Saison schon häufig besser gespielt mit mehr Esprit und gezielt zum eigenen Torerfolg aufgebaut. Jetzt ist man scheinbar zu sehr angewiesen auf Robben, der aber, sofern wie gegen den VfB quasi gedoppelt und aus dem Spiel genommen, das eben nicht alleine regeln können sollte. Er bekommt aber auch keine Unterstützung diesbezüglich weil andere dann nicht in die Bresche springen. Götze nach wirklich guter Hinrunde sehr schwach mit vielen Ballverlusten und Fehlpässen etc., Lewandowski ein Schatten früherer BVB Tage, es geht keinerlei Gefahr von ihm aus und er vermag sich auch kaum durchzusetzen.
Klar haben es die Stuttgarter auch relativ gut gemacht in der Defensive. Dennoch, es war kaum was los im Strafraum des VfB und das 2:0 war erst der 2.Torschuss der Bayern überhaupt in dem Spiel, was absoluter Negativrekord in dieser Saison ist für bajuwarische Verhältnisse. Am Ende, als die Stuttis versuchten sich etwas mehr zuzutrauen und Bayern mehr Platz hatte, da gabs dann noch die ein oder andere Chance wo aber Lewandowski in typisch bayerischer Manier die beste auch noch kläglich vergab. Jedenfalls ist eine deutliche Steigerung gefragt. Und ich werde sie nicht in Schutz nehmen wie die meisten anderen hier. Wenn solche Spiele in der Hinrunde abgeliefert wurden (was selten der Fall war), dann hatte ich Verständnis der Umstände halber. Diese HR war wirklich ein Traum. Aber nun, nach einer der besten Vorbereitungen überhaupt, wo alle am schwärmen von waren, und der ein oder andere sogar grossspurig ankündigte, man wäre noch besser geworden, möchte ich als Fan zumindest keine Verschlechterung im Spiel sehen. Es war mein erstes Spiel der RR welches ich sehen konnte, zumindest ist es der Pflichtsieg geworden gegen biedere Stuttgarter, die ihre Punkte einfach gegen andere holen müssen, aber selber übrigens ebenfalls schon besser gerade gegen Bayern aussahen auch in jüngerer Vergangenheit.
Zwischenzeitlich hatte ich mal zum BVB rübergespieckt und auch die Zusammenfassung auf Sky geschaut. Ich lag zum ersten mal richtig mit meiner Prognose, dass sie gewinnen würden. Sie haben das recht gut gemacht und Freiburg früh unter Druck gesetzt, und da die dazu noch scheinbar übernervös waren und bundesligauntaugliche Fehler machten, war es am Ende sogar leichtes Spiel für einen eigentlich ebenfalls verunsicherten BVB. Sogar lange vermisste spielerische Elemente gabs zu sehen (beim 3.Tor beispielsweise). Jetzt wird sich zeigen, ob man darauf aufbauen kann und der Bann gebrochen ist. Die Gegner der nächsten Spiele passen eigentlich.
Dawn on Titan
2015-02-08, 09:26:46
Das Spiel war der Wendepunkt für den BVB. Ich denke diese Saison geht noch was und man holt eine Titel. (Ich schätze Pokal)
Vento
2015-02-08, 09:38:49
Ging mir eigentlich genauso, hatte auch zuerst das North London Derby gesehen und es war ein tolles, rassiges und spannendes Spiel, wobei man da in erste Linie Tottenham loben muss.
Bayern danach war dann pure Langeweile, mal abgesehen von den beiden tollen Einzelaktionen und Toren, war das Fußball zum abgewöhnen.
Götze und Lewandowski habe ich ähnlich gesehen wie du.
Andre
2015-02-08, 09:54:53
Das Spiel war der Wendepunkt für den BVB. Ich denke diese Saison geht noch was und man holt eine Titel. (Ich schätze Pokal)
Lass doch mal deinen Zynismus weg, ernsthaft.
Tidus
2015-02-08, 10:05:07
Wir nehmen lewa gerne geschenkt zurück. ;)
jay.gee
2015-02-08, 10:42:40
Wir nehmen lewa gerne geschenkt zurück. ;)
Da würde ich an Eurer Stelle lieber Klopps Veto gegen Mandzukic hinter trauern^^ ;) Aber dafür habt ihr ja jetzt Immobile und Ramos. =)
Vento
2015-02-08, 11:03:33
Das man auch kreativer spielen kann, hat man ja über weite Strecken der Hinrunde gesehen.
Gestern war das allerdings ohne jegliche Inspiration, kaum Tempowechsel, viel zu statisch und ideenlos.
Speziell Götze derzeit zwar defensiv diszipliniert, offensiv allerdings selbst gegen einen Gegenspieler ohne jegliches Durchsetzungsvermögen.
Mir persönlich gefällt auch die Kombi Alonso + Schweinsteiger nicht.
Da kommt auch wenig kreatives aus dem Mittelfeld, denke mit Thiago, Lahm und Ribery hätte man da wieder sehr viel mehr Möglichkeiten.
Wenn es nach mir ginge würde ich Schweinsteiger auch ersetzen.
Bei allen Verdiensten, es wird Zeit der Mannschaft wieder frisches Blut zuzuführen, einen Spieler mit sehr viel mehr Dynamik und Schnelligkeit würde ich mir da wünschen.
Vertrag läuft eh 2016 ab, im Sommer könnte man nochmal Kasse machen.
Dazu einen Ersatz für Pizarro, der auch in die Jahre gekommen ist.
Idealerweise einen Spieler der sowohl Linksaussen spielen kann, wenn Ribery mal wieder verletzt ist, aber auch als Spitze.
Memphis Depay von PSV Eindhoven könnte so ein Kandidat sein.
blackbox
2015-02-08, 11:06:32
Ich habe das Spiel der Bayern auch gesehen und fand es ebenso schwach.
Robben bekommt von hinten kaum Unterstützung, Alaba mach es auf der linken Seite etwas besser. Schweinsteiger hängt viel zu sehr in der Luft, ebenso Lewandowski. Götze ist irgendwie unsichtbar. Ich kreide das aber nicht den Spielern an, ich denke, Pep lässt falsch spielen. Er will zwar durch die Dreierkette und den beiden defensivien äußeren Mittelfeldspielern das Mittelfeld stärken, aber genau das funktioniert überhaupt nicht. Die Gegner machen das Mittelfeld in der Breite und im Zentrum einfach dicht und schon hat Bayern massive Probleme, das Spiel aufzuziehen. Das ist zu einfach. Vielleicht sollte Pep es mal wieder mit dem 4-2-3-1 ausprobieren, mit Schweinsteiger und Alonso auf der 6.
Dawn on Titan
2015-02-08, 11:14:09
Lass doch mal deinen Zynismus weg, ernsthaft.
Nein, ich wäre nicht überrascht wenn wir den Pokal holen. Der Rest der Saison wird wahrscheinlich weiter ein Auf und Ab, aber irgendwie glaube ich, dass am Ende ein Titel stehen wird, der dann möglicherweise die notwendige kritische Betrachtung der Saison irgendwie verschleiern wird.
Matrix316
2015-02-08, 11:42:19
Die Bayern spielen irgendwie so als ob sie Schlaftabletten intus hatten. Das war in der Vorrunde viel besser.
Der Elfer bei Mainz war IMO garkeiner, denn der Torwart wollte eigentlich nur abschlagen und hat garnicht nach rechts geschaut und der andere rennt dem rein als er gerade ausholt.
mapel110
2015-02-08, 11:49:42
Der Herthaner war zuerst am Ball. Das zählt. Klarer Elfer.
Matrix316
2015-02-08, 12:13:03
Also in der Zeitlupe war es sehr sehr knapp. Wenn der Torwart Abschlag macht, muss er sich den Ball ja ein paar Meter vorlegen, sonst klappt das mit dem Anlauf nicht.
mictasm
2015-02-08, 12:19:38
es war aber kein abschlag, das spiel war frei.
Nick Nameless
2015-02-08, 12:41:01
Für mich war es auch ein Elfmeter. Karius hat's einfach verbockt...
jay.gee
2015-02-08, 12:52:28
Die Bayern spielen irgendwie so als ob sie Schlaftabletten intus hatten. Das war in der Vorrunde viel besser.
Verklärte Erinnerungen. ;) Der Start gegen Wolfsburg am ersten Spieltag war mit 2:1 sehr hart erkämpft, worauf genau wie jetzt in der Rückrunde, ein 1:1 gegen Schalke und ein zähes 2:0 am dritten Spieltag gegen Stuttgart folgten. Am vierten Spieltag gab dann sogar zusätzlich noch nur ein 0:0 gegen den HSV und es herrschte wie eigentlich immer, wenn die Münchener nicht mit Schleifchen und Bändchen 5:0 gewinnen, eine Art Krisenstimmung - wie man sie auch dieser Tage wieder erlebt. Dann werden Spieler, System und alles hinterfragt. Erst mit dem 4:0 gegen den damaligen Tabellenführer Paderborn am 5. Spieltag kam der Zug so langsam ins Rollen. Woher ich das noch weiss? Ist doch erst ein paar Monate her. ;)
Ex3cut3r
2015-02-08, 13:03:29
Du hast das erste Champions League spiel gegen City im September vergessen, 90+Minute und ein satter Schuss von Boateng zum 1:0 Endstand. ;)
jay.gee
2015-02-08, 13:14:34
Du hast das erste Champions League spiel gegen City im September vergessen, 90+Minute und ein satter Schuss von Boateng zum 1:0 Endstand. ;)
Wobei City halt eine der besten Mannschaften der Welt ist - selbst da wäre ein Unentschieden absolut im Rahmen gewesen, das verdiente 1:0 hat dann natürlich dazu beigetragen, dass man die Dinge heute, ein paar Monate später, halt so verklärt sieht. ;)
feflo
2015-02-08, 13:17:33
Verklärte Erinnerungen. ;) Der Start gegen Wolfsburg am ersten Spieltag war mit 2:1 sehr hart erkämpft, worauf genau wie jetzt in der Rückrunde, ein 1:1 gegen Schalke und ein zähes 2:0 am dritten Spieltag gegen Stuttgart folgten. Am vierten Spieltag gab dann sogar zusätzlich noch nur ein 0:0 gegen den HSV und es herrschte wie eigentlich immer, wenn die Münchener nicht mit Schleifchen und Bändchen 5:0 gewinnen, eine Art Krisenstimmung - wie man sie auch dieser Tage wieder erlebt. Dann werden Spieler, System und alles hinterfragt. Erst mit dem 4:0 gegen den damaligen Tabellenführer Paderborn am 5. Spieltag kam der Zug so langsam ins Rollen. Woher ich das noch weiss? Ist doch erst ein paar Monate her. ;)
Danke jay das du es noch einmal so perfekt beschreibst. Das habe ich zwar auch schin mehrmals wiederholt, jedoch schien es niemanden zu interessieren. Und was die PL anebalngt ist es zwar schön wie supi dupi schnell doch da alles ist, aber Spektakel ist nicht alles. Bringts auch wenn man schön schnell alles ablaufen lässt am ende aber gefühlt drölfzig gegentore hat. Mal ganz überspitzt gesagt. Der Deutsche Fußball ist halt taktischer denke und das ist dann halt auch etwas statischer. Ich finde es gut wie es ist. Aber in der CL sieht man ja in letzter Zeit wie toll die Englischen Teams ihren tollen schnellen Fußball spielen. Sah ich kaum. Außer vielleicjt mal kurzzeitig aufblitzen.
maximus_hertus
2015-02-08, 14:13:40
Wow, richtig schöne Tore der Bayern. Alleine diese zwei Schüsse sind das Eintrittsgeld wert 😉
Robben ist auch ein unfassbar guter Spieler, in dem Bayernteam ragt er sogar noch heraus. Ohne seine Flugeinlagen bei der WM sportlich der wohl beste Spieler des Jahres 2014.
Wenn er aufhört (irgendwann) wird man ihn nicht adäquat ersetzen können, da lege ich mich fest.
Zum BVB: Das war doch ein Lichtblick und das dritte Tor sogar Champagner-Fussball 😁
Kalmar
2015-02-08, 14:19:16
So, jetzt gebe ich mal meine Eindrücke des bisherigen Spieltages wieder.
schöne zusammenfassung.
bayern ohne robben wird immer schwerer vorzustellen. götze und lewi was hat man da erwartet?
will nur anmerken das freiburg einfach mehr schiss hatte als der bvb. ob es jetzt der befreiungsschlag war? abwarten. der erste fehler wurde halt von freiburg gemacht. dortmund stand gut aber macht nen dortmunder den fehler kann es auch 3:0 für freiburg ausgehen. dazu muss man auch sehen, das freiburg die letzten spiele immer wieder phasen hatte wo sie völlig von der rolle waren.
dazu scheint klopp echt bei taktik und spielweise sich endlich zu bewegen. endlich mal viele kleine fouls um den gegner zu stoppen bei kontern. dazu auba im sturm, der auch gleich 2 buden macht. ramos nicht im kader. es geht aufwärts. nun muss man das ganze noch bestätigen.
Ex3cut3r
2015-02-08, 15:47:19
Wow, richtig schöne Tore der Bayern. Alleine diese zwei Schüsse sind das Eintrittsgeld wert
Robben ist auch ein unfassbar guter Spieler, in dem Bayernteam ragt er sogar noch heraus. Ohne seine Flugeinlagen bei der WM sportlich der wohl beste Spieler des Jahres 2014.
Wenn er aufhört (irgendwann) wird man ihn nicht adäquat ersetzen können, da lege ich mich fest.
Zum BVB: Das war doch ein Lichtblick und das dritte Tor sogar Champagner-Fussball
Robben ist halt so einer, der auch mal ein Spiel entscheiden kann, wichtig ist, dass er sich nicht verletzt.
Bei Ribery lehne mich mal weit aus dem Fenster und sage er wird nie wieder die Performance von 2012-2013 haben,zudem ist er sehr verletzungsanfällig, und in dem Alter ist es halt schwerer sich immer wieder ranzukämpfen, imo wurde ich schon einen Ersatz für Ribery zum Sommer holen.
mapel110
2015-02-08, 16:03:02
Pillendreher bekommen auf die Mütze. Erst ausgekontert, dann geschenkter Freistoss von Sippel und es steht 2:0
Berserker
2015-02-08, 16:04:08
Beide Tore von Werder sehr schön,aallerdings war der Freistoß nie und nimmer Hand.
Matrix316
2015-02-08, 16:14:49
es war aber kein abschlag, das spiel war frei.
Schon, aber er wollte den Ball weit rausschießen und da kann er ihn nicht am Fuß führen. ;)
Vento
2015-02-08, 16:24:47
Robben ist halt so einer, der auch mal ein Spiel entscheiden kann, wichtig ist, dass er sich nicht verletzt.
Bei Ribery lehne mich mal weit aus dem Fenster und sage er wird nie wieder die Performance von 2012-2013 haben,zudem ist er sehr verletzungsanfällig, und in dem Alter ist es halt schwerer sich immer wieder ranzukämpfen, imo wurde ich schon einen Ersatz für Ribery zum Sommer holen.
Da muss man sich wahrscheinlich nicht einmal weit aus dem Fenster legen, um so eine Prognose abzugeben.
Die vielen Verletzungen und das Alter machen es natürlich immer schwieriger.
Trotzdem ist Ribery noch immer ein Lichtblick und man ist mit ihm besser aufgestellt als ohne ihn.
Sein Dribbling ist immer noch klasse und er sorgt für mehr Gefahr als alle Alternativlösungen auf der linken Seite, sei es Müller oder Götze.
Zu dem Spiel gestern, hat für mich nichts mit verklärter Erinnerung zu tun.
Ich hab das explizit eingeschränkt mit der Hinrunde und über weite Strecken angefügt.
Ich hab nahezu alle Spiele der Hinrunde gesehen und die Spiele auch noch gut vor Augen.
Klar war der Saisonstart ebenfalls holprig, gegen die gleichen Gegner wie jetzt.
Ändert aber nichts an der Wahrnehmung des gestrigen Spiels, auch nicht an der Wahrnehmung von Götze, Lewandowski und Schweinsteiger, die für mich mit Abstand die schwächsten Bayern Spieler gestern waren.
Natürlich hing das auch teilweise mit der destruktiven Art und Weise des VfB zusammen und es hängt natürlich auch mit der kompletten Mannschaftsleistung zusammen und nie nur mit 2-3 Spielern.
Aktuell ist man jedenfalls von dem Rhythmus den man über weite Strecken der Hinrunde noch hatte weit entfernt, es geht fast nur über Einzelaktionen, Lewandowski hängt meistens in der Luft und Götze ist kaum in der Lage Akzente zu setzen, sowohl Lewi, Schweini als auch Götze auch mit den mit Abstand schlechtesten Zweikampfquoten.
Wo ein Robben fast 67% seiner Zweikämpfe gewinnt, schaffen es Götze, Schweini knapp über 30%, Lewa gerade mal auf 21%.
Offensiv geht ohne Robben fast gar nichts, wo du Robben selbst wenn du ihn ständig doppelst nicht komplett abmelden kannst, ist ein Götze offensiv komplett abgemeldet selbst wenn er nur einen Gegenspieler hat.
Ein Alaba ist da ein gutes Gegenbeispiel, lange Verletzung und kommt wieder als wenn nichts gewesen wäre, der Junge ist trotz seines jungen Alters unheimlich konstant.
In der Summe muss da jedenfalls von Spielern wie Götze und Lewandowski, aber auch anderen mehr konstante Leistung kommen und im Sommer sollte frisches Blut kommen, wo ich da am ehesten Bedarf sehe habe ich ja schon angesprochen, ein Spieler für die linke Seite/Sturmspitze und die Ära Schweinsteiger geht in meinen Augen auch dem Ende zu.
Bei den Ansprüchen eines FC Bayern muss man sich da auch jegliche Sentimentalität verkneifen, es zählt nur die Mannschaft auf einem höchst möglichen Niveau zu halten und nicht die Verdienste und Erfolge der Vergangenheit.
Bringhimup
2015-02-08, 16:52:12
Bei Lewa seh ich im Moment vor allem das Problem, dass er nicht richtig und konsequent auf den Mitspieler zugeht beim Anspiel. Vor allem gegen Naldo hat man das immer wieder gesehen, dass der ihm den Ball von hinten schon abgeluchst hatte, bevor Lewa wirklich den Ball annehmen konnte. Der steht zuviel blöd in der Gegend rum.
Und dann kriegt er halt auch viel zu wenig Anspiele insgesamt, wenn er die wenigen, die er kriegt, immer wieder schnell verliert. Wer will ihm dann schon den Ball geben? Der hatte in 90 Minuten so viele Ballkontakte wie Müller nach 45. Das ist zu wenig. Wann will er da aufs Tor schießen?
Meine Fresse. Wir brauchen endlich vernünftige Strukturen und professionelle Schiedsrichter.
Bargfrede steigt schon fast rotwürdig ein (kommt von hinten und trifft den Ball nicht), da würde sich jeder Trainer zu Recht aufregen. Statt einer Karte für den Spieler schickt man den Trainer auf die Tribüne.
Das ist schlichtweg unwürdig für professionellen Spielbetrieb.
mictasm
2015-02-08, 17:26:23
Schon, aber er wollte den Ball weit rausschießen und da kann er ihn nicht am Fuß führen. ;)
Hab den Smilie gesehen, aber trotzdem, er bekommt einen rückpass von der seitenlinie und der gegenspieler läuft hinter dem ball her auf ihn zu. wie kommt er dann auf die idee, er hätte zeit, sich den ball zurecht zu legen?? absoluter aussetzer...
Bremen gewinnt... da verlässt man sich mal auf leverkusen und dann sowas... :eek:
Vento
2015-02-08, 17:30:07
Bremen rollt, Platz 8, 4 Siege in Folge, sind wirklich gut drauf.
jay.gee
2015-02-08, 17:32:27
Ich glaube, dass Karim Bellarabi mittelfristig ein Thema in München wird.
Rockhount
2015-02-08, 17:42:21
Langsam frag ich mich, ob die Eintracht in Abu Dabi nicht mehr trainieren hätte sollen anstatt Achterbahnfahren in der Ferrari World usw...
Vento
2015-02-08, 17:46:32
Vielleicht hat man da auch nur die Abwärtsbewegung in der Tabelle simuliert. :weg:
http://abload.de/img/in-der-schnellsten-acswosc.jpg (http://abload.de/image.php?img=in-der-schnellsten-acswosc.jpg)
Quadral
2015-02-08, 18:08:21
Langsam frag ich mich, ob die Eintracht in Abu Dabi nicht mehr trainieren hätte sollen anstatt Achterbahnfahren in der Ferrari World usw...
Die sollen bitte einfach wieder absteigen. Ich kann mir das nicht mehr anschauen.
Rolsch
2015-02-08, 18:10:02
Die Augsburger machen viel Freude. Ohne die viel gepriesene Qualität einfach die Liga aufmischen.
Kalmar
2015-02-08, 18:57:29
frankfurt könnte jetzt mal den ausgleich machen
edit. der ausgleich durch meier. augsburg macht auch nimmer viel und waren am anfang auch zu nachlässig.
Vento
2015-02-08, 19:00:28
Da isser.
Quadral
2015-02-08, 19:01:18
Die kotzen mich echt an. Erste Halbzeit sau schlecht und in der zweiten läuft es ganz gut. Geht das nicht mal bisschen konstanter :(
Rolsch
2015-02-08, 19:03:11
Oh nein, ich wollte schon die Karte für das CL-Finale 2016 FCA-FCB bestellen.
Zumindest kann sich die Eintracht in dieser Saison nicht vorwerfen lassen, in ihren Spielen würden zu wenige Tore fallen. Langweilig ists jedenfalls selten.
Metalmaniac
2015-02-08, 19:37:27
@Vento, lass die beiden aus der Wohlfühloase ruhig quatschen und alles wieder verharmlosen. Es ist natürlich richtig, man hatte auch in der Hinrunde gegen die gleichen Gegner einen holprigen Start. Aber es gab da wenig Kritik, denn das war eigentlich sowas von klar nach der WM und der damit verbundenen verhackstückelten Vorbereitung. Die Dortmunder hatten auf sowas ja sogar spekuliert mit der Hoffnung, dass sich dies sogar über die ganze HR ziehen würde.
Nun hatte man aber wie von mir erwähnt eine absolut perfekte Vorbereitung, einiges soll eigenen Angaben zufolge sogar noch besser geworden sein, und dann sowas. Deshalb ist für mich dieser eklatante Rückschritt in der Leistung nicht wirklich nachvollziehbar. Aber warten wir mal ab, noch ist es eher unwichtig was jetzt läuft und ich hoffe und glaube auch, dass es nach und nach besser wird und man wieder an die hervorragenden Leistungen der VR anknüpfen kann. Ist aber auch dringend nötig, und wenn einige der Verletzten zurückkommen, wäre das auch nicht so schlecht um wieder mehr Konkurrenzkampf zu haben und eben Alternativen.
Das Spiel von Werder gegen Bayer eben hatte übrigens zumindest bis zur HZ PL Niveau vom Tempo und Rassigkeit. In der 2.HZ wars eher Abwehrkampf und -krampf, aber immer noch zumindest hochinteressant. Na also, geht doch, so muss Fussball...;)
Kalmar
2015-02-08, 19:58:13
bayern muss nur hoffen das robben fit und einsetzbar ist, ansonsten werden sie schon 10 andere aufn platz bekommen.
glaube eher bayern braucht keine pause,n sondern nur englische wochen um am gegner zu trainieren. in 2-3 wochen haben sie spätestens wieder Wettkampfform.
Kamikaze
2015-02-08, 20:17:48
...
sorry auch wenn du das jetzt verneinen wirst, aber so wie du dich ausdrückst scheinst du immer ne gala vorstellung mit 3-4 toren unterschied zu erwarten!
ich glaub du erwähntest dass du selbst mal fussball gespielt hast, wenn das wirklich so ist, dann versuch dich mal daran zu erinnern, dass es ab und zu mal ein paar spiele einfach trotzdem nich lief obwohl alle gut trainiert hatten und in form waren, da kann man manchmal machen was man will...
ich bin eher der meinung, dass das fehlen von lahm im mittelfeld deutlich mehr ausmacht als man immer annimmt. er spielt ja eigentlich eher meistens unscheinbar, aber trotzdem fehlt da jetzt was :D
jay.gee
2015-02-08, 20:50:08
@Vento, lass die beiden aus der Wohlfühloase ruhig quatschen und alles wieder verharmlosen.
Hää, was genau wird denn verharmlost? Ich habe schlicht darauf verwiesen, dass es eine verklärte Erinnerung ist, wenn Jemand behauptet, dass die Leistungen der Vorrunde durchgehend besser gewesen sein sollen. Sind sie nun mal nicht - da gibt es auch überhaupt keine zwei Meinungen.
Man ist ähnlich in die Saison gestartet, wie jetzt in der Rückrunde auch. Mir ist durchaus klar, dass die Mechanismen in München noch besser greifen können, allerdings stelle ich mir die Frage, was das mit einer Verharmlosung zu tun haben soll, wenn ich Mannschaften wie Wolfsburg, Schalke oder auch Stuttgart zugestehe, dass sie es den Münchenern schwer machen können.
Nun hatte man aber wie von mir erwähnt eine absolut perfekte Vorbereitung, einiges soll eigenen Angaben zufolge sogar noch besser geworden sein, und dann sowas.
Was genau meinst Du mit dem Wort "sowas"? Dass man gegen den Tabellen-Zweiten zum ersten mal in dieser Saison verloren hat? Oder dass man gegen den Tabellendritten in 75 Minuten Unterzahl nur Unentschieden gespielt hat?
Was ist die Erwartungshaltung, wenn man mit einem 0:2 Auswärts-Arbeitssieg in Stuttgart nicht mehr zufrieden ist? Besonders wenn man bedenkt, wer da im Kader aktuell so alles fehlt. *Kopfschüttel* :conf2:
feflo
2015-02-09, 08:04:26
Genau jay. Das sehe ich auch so. Ich weis nicht wieso man auf der einen Seite immer die schwarz weiß Sichtweise kritisiert, es trotzdem selbst anwendet. Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern als nach der WM nicht viel erwartet wurde wegen der WM. Weil es eben immer so war. Dann lief die Hinrunde doch sehr gut und das eben unerwartet und schon wird vergessen das dies doch ein ziemlicher Luxus war und immer ist.
Achso und Aussagen bezüglich des supi dupi besten Traininglagers aller Zeiten gab es es schon mal und es gab mächtig auf den Sack. Und in Anbetracht der Verletzten im Kader läuft es noch ganz gut. Gegen VW war es richtig mies, das kann jedoch auch mal passieren. Keine Roboter oder Maschinen und so. Solltem an sich dran erinnern können. Und gegen Schalke war man 75 Minuten in Unterzahl. Man hätte auch gewinnen können.
Aber ok, ich bleibe lieber in meiner Wohlfühloase und sehe es lieber etwas harmloser und gestehe auch einem FCB eine kleine Schwächephase zu, weil das eben normal und menschlich sein kann. Passiert ja auch gerade dem supi dupi tollen Real Madrid wo ja sogar ein Ronaldo nach einer 0:4 Klatsche nur ausreden sucht.
Metalmaniac
2015-02-09, 08:53:26
Ihr kapiert es einfach nicht, aber egal. Die Niederlage gegen Wolfsburg war hausgemacht, weil man mit falscher/lascher Einstellung in ein Spiel gegen einen bis in die Haarspitzen motivierten Gegner ging bei dem dazu noch alles klappte. Kann passieren, kein Thema, hab ich ja auch nichts negatives zu gesagt. Gegen Schalke hatte ich wie jeder andere auch allein von der Historie her eine Trotzreaktion erwartet, die kam nicht, wohl vor allem bedingt durch die frühe rote Karte. Auch das kritisiere ich als Einzelergebnis gar nicht. Aber das Spiel in Stuttgart eben und die Summe dann aller 3, weil das zusammen schon eine kleine Tendenz ergibt, da man eben in keinem überzeugt hat. Wie gesagt, Stuttgart war der absolute Negativrekord an Torschüssen der Bayern diese Saison. Ich könnte auch dies noch verstehen, wenn der VfB richtig stark gewesen wäre wie häufig in der Vergangenheit (z.B. letzte Saison), aber so war es ja nicht. Und deshalb glaube ich, das hat den eigenen Ansprüchen ebenfalls nicht genügt und bestimmt erst recht nicht denen von Pep und Sammer, da bin ich sicher. Ich weiss, es kann nicht immer Spektakel geben, aber ein wenig mehr angesichts der Individuellen Klasse der Spieler sollte es dann doch sein. Vom BVB fordert man das ja auch immer ein. Nur ist es bei denen dieses Jahr ein Kopfproblem, was die Bayern nicht haben sollten.
Palpatin
2015-02-09, 09:58:15
Aber das Spiel in Stuttgart eben und die Summe dann aller 3, weil das zusammen schon eine kleine Tendenz ergibt, da man eben in keinem überzeugt hat. Wie gesagt, Stuttgart war der absolute Negativrekord an Torschüssen der Bayern diese Saison. Ich könnte auch dies noch verstehen, wenn der VfB richtig stark gewesen wäre wie häufig in der Vergangenheit (z.B. letzte Saison), aber so war es ja nicht.
Ich fand gegen Stuttgart hat man taktisch sehr klug gespielt, erst abwartend den Gegner ausgeschaut da Auswärts, dann so 10-15 Minuten vor der Halbzeit hat man den Druck immer weiter erhöt, kam dann auch zu Chancen und zum Tor. Gleich nach der Pause nachgelegt und wenn sich der Gegner dann troz 0:2 immer noch mit 10 Mann hinten reinstellt so wie es Stuttgart gemacht hat warum soll man sich dann unnötig aufreiben?
Metalmaniac
2015-02-09, 10:48:22
Ich fand gegen Stuttgart hat man taktisch sehr klug gespielt, erst abwartend den Gegner ausgeschaut da Auswärts, dann so 10-15 Minuten vor der Halbzeit hat man den Druck immer weiter erhöt, kam dann auch zu Chancen und zum Tor erfolg. Gleich nach der Pause nachgelegt und wenn sich der Gegner dann troz 0:2 immer noch mit 10 Mann hinten reinstellt so wie es Stuttgart gemacht hat warum soll man sich dann unnötig aufreiben?
So kann man es natürlich auch sehen...😗🙀 das ich darauf nicht gekommen bin.
Nee, mal ernsthaft. Man hat die ganze erste Hälfte in einem Tempo rein auf Ballbesitz aufbauend gespielt. Nichts war zu sehen von Druck erhöht und schon gar nichts von irgendwelchen Chancen (das 1:0 war z.B. der erste und einzige Torschuss in HZ 1). Ich weiss nicht welches Spiel Du gesehen hast, das besagte definitiv nicht oder Du hast gar keine Ahnung von dem wovon Du meinst, hier mitdiskutieren zu müssen. Tut mir leid dies so hart auszudrücken, aber man kann dann einfach zu keinem anderen Schluss kommen bei solch einer verqueren Analyse.
jay.gee
2015-02-09, 10:54:54
Ich fand gegen Stuttgart hat man taktisch sehr klug gespielt, erst abwartend den Gegner ausgeschaut da Auswärts, dann so 10-15 Minuten vor der Halbzeit hat man den Druck immer weiter erhöt, kam dann auch zu Chancen und zum Tor erfolg. Gleich nach der Pause nachgelegt und wenn sich der Gegner dann troz 0:2 immer noch mit 10 Mann hinten reinstellt so wie es Stuttgart gemacht hat warum soll man sich dann unnötig aufreiben?
Das deckt sich exakt mit dem, was Robben nach dem Spiel gesagt hat. Zumal sogar die Positionen Links/Rechts Aussen der Stuttis sich mit in den Abwehrriegel hat fallen lassen. Stevens halt - der weiss wie man Dicht macht.
Ich finde solche Diskussionen auch dahingehend verwirrend, dass heutzutage immer angeprangert wird, dass viele Mannschaften keinen Plan B in der Tasche haben sollen. Von daher ist das doch völlig OK, dass eine Mannschaft, die sich sonst über schnellen Kombinations-Fussball definiert, ruhig und abwartender spielt, wenn es halt mal nahezu überhaupt keine Räume gibt, weil hinten alles dicht ist.
Wahrscheinlich hätten 90% der anderen Bundesligisten in so einer Konstellation mit planlosen Bällen aus dem Halbfeld in die Spitze operiert, so wie es Dortmund zb. in dieser Saison häufig macht. Die Münchener haben am Samstag geduldig immer wieder nach spielerischen Lösungen gesucht - so ist ja letztlich auch das 0:1 durch Weiser seine Vorarbeit gefallen. Die Lücke suchen, statt blind reinzuflanken.
Mir ist es ein Rätsel, wie man sich bei der taktischen Konstellation ernsthaft Hurra-Fussball erwarten kann. Das funktioniert wohl nur aus dem Sessel heraus von Zuhause mit Heizung an. Aber nicht bei Minusgraden auf dem Spielfeld gegen ein Team, das mit Herz gegen den Abstieg kämpft.
Metalmaniac
2015-02-09, 11:02:02
Das deckt sich exakt mit dem, was Robben nach dem Spiel gesagt hat. Zumal sogar die Positionen Links/Rechts Aussen der Stuttis sich mit in den Abwehrriegel hat fallen lassen. Stevens halt - der weiss wie man Dicht macht.
Ich finde solche Diskussionen auch dahingehend verwirrend, dass heutzutage immer angeprangert wird, dass viele Mannschaften keinen Plan B in der Tasche haben sollen. Von daher ist das doch völlig OK, dass eine Mannschaft, die sich sonst über schnellen Kombinations-Fussball definiert, ruhig und abwartender spielt, wenn es halt mal nahezu überhaupt keine Räume gibt, weil hinten alles dicht ist.
Wahrscheinlich hätten 90% der anderen Bundesligisten in so einer Konstellation mit planlosen Bällen aus dem Halbfeld in die Spitze operiert, so wie es Dortmund zb. in dieser Saison häufig macht. Die Münchener haben am Samstag geduldig immer wieder nach spielerischen Lösungen gesucht - so ist ja letztlich auch das 0:1 durch Weiser seine Vorarbeit gefallen. Die Lücke suchen, statt blind reinzuflanken.
Mir ist es ein Rätsel, wie man sich bei der taktischen Konstellation ernsthaft Hurra-Fussball erwarten kann. Das funktioniert wohl nur aus dem Sessel heraus von Zuhause mit Heizung an. Aber nicht bei Minusgraden auf dem Spielfeld gegen ein Team, das mit Herz gegen den Abstieg kämpft.
Und Dir möchte ich jetzt mal sagen, mit einem wie Dir in verantwortlicher Position würde Bayern nicht einen Titel gewinnen. Gut das die dort Leute wie Hoeneß, Sammer und Guardiola haben.
maximus_hertus
2015-02-09, 11:23:49
Und Dir möchte ich jetzt mal sagen, mit einem wie Dir in verantwortlicher Position würde Bayern nicht einen Titel gewinnen. Gut das die dort Leute wie Hoeneß, Sammer und Guardiola haben.
Ich bin ja mit jay nicht immer einer Meinung, aber hier hat er 100% Recht. Ich gehe noch weiter, gegen den VfB waren die Bayern richtig stark! Der Gegner hatte afair keinen einzigen Torschuss. Wieviel besser soll man noch spielen? Ihr wisst doch, Angriff gewinnt Spiele, Verteidigung gewinnt Titel ;)
Nee, mal ernsthaft. Man hat die ganze erste Hälfte in einem Tempo rein auf Ballbesitz aufbauend gespielt. Nichts war zu sehen von Druck erhöht und schon gar nichts von irgendwelchen Chancen (das 1:0 war z.B. der erste und einzige Torschuss in HZ 1).
Wenn (wie aktuell) die Form fehlt, um den Gegner am eigenen Strafraum festzunageln und gleichzeitig keine Konter zu ermöglichen, dann setzt man eben weiter hinten an. Hätte man gegen Wolfsburg so begonnen, wäre das Spiel sicher auch anders verlaufen. Leider kam das zwei Spiele zu spät und war gegen Stuttgart möglicherweise unnötig.
Palpatin
2015-02-09, 11:46:04
So unterschiedlich kann man Spiele sehen, bin froh das ich da nicht allein auf weiter Flur stehe, muss allerdings auch Metalmaniac hier zugestehen das mein Vater genau wie er das Bayern Spiel schrecklich fand.
Aber gut er war in seiner aktiven Zeit Mittelstürmer und ich hab Linker Verteidiger gespielt. ;)
iFanatiker
2015-02-09, 12:00:31
Man sollte halt eben nicht alles schwarz-weiß sehen....sieht man auch sehr schön hier in Dortmund. Aber grundsätzlich muss man glaube ich in der absoluten europäischen Spitze genauso eine Einstellung haben wie eben die Fans bei Bayern und auch der Verein selber: nie zufrieden sein. :freak:
Jetzt ist wieder alles hier Sonnenschein in Dortmund. Deswegen glaube ich auch nicht, dass Klopp am Ende der Saison gehen wird. So eine "Verehrung" gibt es nirgendswo wie hier für Klopp. Ich glaube ich werde kotzen wenn er am letzten Spieltag mit einen "Retter" Shirt in die Süd läuft......
Ich kann nur hoffen, dass WKZ am Ende der Saison wirklich selber eine Aufarbeitung der Saison durchführen werden und nicht "betriebsblind" in die nächste Saison starten. Die Saison ist eigentlich eine Bankrott Erklärung.
Das Spiel gegen Freiburg sagt nicht aus....an sich war Freiburg einfach fürchterlich schlecht gegen den BvB.
Palpatin
2015-02-09, 12:08:14
Man sollte halt eben nicht alles schwarz-weißgelb sehen....sieht man auch sehr schön hier in Dortmund. .
Ich habe es mal für dich richtig gestellt ;).
Metalmaniac
2015-02-09, 12:18:25
Der Gegner hatte afair keinen einzigen Torschuss. Wieviel besser soll man noch spielen? Ihr wisst doch, Angriff gewinnt Spiele, Verteidigung gewinnt Titel ;)
Hallo? Den Pfostenschuss von Sarkai vergessen? Es ist durchaus richtig, Stuttgart hatte so gut wie nichts, die Frage ist, lags an den Bayern oder daran, dass der VfB Samstag wirklich nicht gut drauf war und sich nichts zugetraut hat? Die Wahrheit liegt wie immer in der Mitte. Mit für mich aber der Tendenz zu letzterem, denn sie hätten ein paarmal zu guten Möglichkeiten kommen können wenn sie besser gepasst hätten oder bessere Stürmer als Ibisevic (sinnbildlich der Fan mit dem Plakat mit Aufschrift: "Bitte lasst mich mitspielen, bin nicht schlechter wie Ibisevic";D).
Gut, vielleicht urteile ich zu hart, bin leicht kränklich und habe das ganze WE fast rund um die Uhr Fussball geschaut und nach Schalke vs. MGM war das Bayernspiel das langweiligste. Klar geht es in erster Linie um Ergebnisse, aber mit einem solchen Kader und den Spielern in der 1.Elf kann man als Fan dennoch etwas mehr verlangen als reinen Ergebnisfussball wie in früheren Zeiten. Und wenn man dann speziell die Leistungen der WM-Helden Schweinsteiger und Götze sowie den als besten Stürmer der Welt ausgerufenen Lewandowski sieht, dann passt was nicht.
Fussball ist heutzutage auch Unterhaltung, so sehr @jay.gee sich auch dagegen sträuben mag. Nur als Beispiel, wie ich in vergangenen Zeiten schon öfters schrieb, mich kotzt es förmlich an wenn ich in inzwischen vielen Spielen z.B. Ecken oder Freistösse von aussen sehe (unabhängig von Bayern), die entweder komplett flach oder halbhoch reingebracht werden bzw. vom erstbesten der verteidigenden Mannschaft, der im Weg steht, geklärt werden. Und dies nicht mal aus Versehen, was natürlich passieren kann (wenn auch nicht muss), sondern sehr häufig. Da geht mir die Hutschnur hoch. Und da ist es egal in welcher Liga und bei welchem Verein. Da kommen extra die langen IVs von hinten nach vorne, und der Eckball endet beim Verteidiger, der den vorgeschriebenen Abstand einhaltend, halt als erster im Weg steht. Achtet mal drauf, kommt sehr häufig vor. Ja was machen die eigentlich den ganzen Tag? Das muß man nichtmal üben, das sollte jeder können, einen Eckball/Freistoss dahin zu bringen, wo mehrere eigener Mitspieler postiert sind.
Hat vielleicht nur indirekt was mit meinem Problem des aktuellen Bayern-Spieles zu tun, doch auch wenn ich zuhause im wohligen Wohnzimmer auf der Couch sitze darf ich mir anmaßen, gewisse Dinge anzuprangern. Und @Kamikaze, ich spiele sogar immer noch und weiß selber was los und was möglich ist und was nicht.
iFanatiker
2015-02-09, 12:34:14
Ich habe es mal für dich richtig gestellt ;).
1909 %!
Rockhount
2015-02-09, 12:44:42
Das Spiel gegen Freiburg sagt nicht aus....an sich war Freiburg einfach fürchterlich schlecht gegen den BvB.
Und was der Punkt in LEV wert war, hat man am WE auch gesehen...
Andre
2015-02-09, 12:51:27
Das Spiel gegen Freiburg sagt nicht aus....an sich war Freiburg einfach fürchterlich schlecht gegen den BvB.
Ob das Spiel was aussagt ist fraglich, aber der Sieg war immens wichtig, auch für das Selbstvertrauen. Manchmal habe ich das Gefühl, dass man sich weitere Niederlagen des BVB fast schon wünscht, um die eigene Prophezeiung bestätigt zu sehen.
Andre
2015-02-09, 12:52:59
Und was der Punkt in LEV wert war, hat man am WE auch gesehen...
Das LEV extreme Schwankungsbreiten hat ist ja nun nichts Neues. Aber diese Vergleiche von Spielen sind doch unsinnig.
00-Schneider
2015-02-09, 12:54:05
Gegen Mainz sollte man jetzt auf alle Fälle in Form eines Dreiers nachlegen. Sonst war der Sieg gegen Freiburg nichts wert.
Rockhount
2015-02-09, 12:54:43
Das LEV extreme Schwankungsbreiten hat ist ja nun nichts Neues. Aber diese Vergleiche von Spielen sind doch unsinnig.
Genauso unsinnig wie den Punkt in LEV als einen Fortschritt darzustellen.
Fakt ist halt, das LEV in der RR meist nicht das LEV der HR ist.
Andre
2015-02-09, 13:01:13
Genauso unsinnig wie den Punkt in LEV als einen Fortschritt darzustellen.
Nunja, mir war der Nuller wichtiger, als wieder zu verlieren. Das das insgesamt ein sehr fades Spiel war, sehe ich ja auch so.
Rockhount
2015-02-09, 13:19:23
Nunja, mir war der Nuller wichtiger, als wieder zu verlieren. Das das insgesamt ein sehr fades Spiel war, sehe ich ja auch so.
Das ein Punkt besser als Keiner ist, ist denke ich unstrittig.
Dennoch kam es jedenfalls bei mir so rüber, dass man den Punkt in LEV schon als Erfolg gewertet hat, das wurde aber durch LEV mittlerweile selbst relativiert :-/
maximus_hertus
2015-02-09, 14:10:08
Klar geht es in erster Linie um Ergebnisse, aber mit einem solchen Kader und den Spielern in der 1.Elf kann man als Fan dennoch etwas mehr verlangen als reinen Ergebnisfussball wie in früheren Zeiten.
Pep bzw. die Bayern haben wenig Interesse an einem Spektakel. Sie wollen den Ball, dann den Gegner madig machen und zum Schluß das ein oder andere Tor erzielen. Ist es ein 1:0, gut. Ist es ein 6:0, auch gut. Solange man "nichts" zulässt (Defensive) ist doch alles in Ordnung (taktisch). Das muss dem Fan sicherlich nicht gefallen, aber es geht einzig und allein um die Dominanz auf dem Spielfeld.
Metalmaniac
2015-02-09, 14:28:49
Pep bzw. die Bayern haben wenig Interesse an einem Spektakel. Sie wollen den Ball, dann den Gegner madig machen und zum Schluß das ein oder andere Tor erzielen. Ist es ein 1:0, gut. Ist es ein 6:0, auch gut. Solange man "nichts" zulässt (Defensive) ist doch alles in Ordnung (taktisch). Das muss dem Fan sicherlich nicht gefallen, aber es geht einzig und allein um die Dominanz auf dem Spielfeld.
Du kapierst es immer noch nicht. Auch mir geht es nicht in erster Linie um Spektakel an sich (auch wenn ich mich natürlich an einem solchen wie die meisten anderen erfreue). Es geht ja auch rein um die Definition von Spektakel. Das was z.B. Frankfurt oft abliefert mit vielen eigenen, aber auch vielen Gegentoren, das ist dann wirklich eher was für den neutralen Beobachter. Das Ballbesitzspiel weiter Teile der HR von Bayern mit dem Zug zum Tor und den damit verbundenen reichlich vorhandenen Torchancen (Bayern hat ja nicht nur die meisten Tore, sie hatten auch dazu noch die meisten Groß-Chancen) gefiel doch allen. Das war auch eine Dominanz, wie sie Pep inzwischen vorschwebt. Man hat das rein ballbesitzorientierte Spiel diese Saison halt zielgerichteter betrieben als noch in der letzten. Hat Pep ja selbst bestätigt. Er ist halt immer am Tüfteln. Und das Spiel vom Samstag war nunmal ein Rückfall in ältere Verhaltensmuster, reines Hin- und Hergeschiebe ohne Esprit. Wie gesagt, es wird wahrscheinlich vor allem auch daran gelegen haben, dass einige Spieler ausser Form sind (und es kaum Alternativen für diese gibt z.Zt.). Auch wenn ich gerade das nicht wirklich verstehen muß (nach der traumhaften Vorbereitung).:rolleyes:
Kalmar
2015-02-09, 15:09:11
lev hat doch ordentlich gespielt, man sollte bremen nicht mehr unterschätzen, die haben momentan einen extrem positiven run. genau das gegenteil von dem was dortmund hat/hatte. kann mir gut vorstellen
wäre lev gegen dortmund so angegrannt, hätte wahrscheinlich der bvb 2-3 dinger kassiert. deswegen fand ich die lange blälle taktik ziemlich gut, lev konnte gar nicht pressen, weil der ball immer über sie weg flog.
Metalmaniac
2015-02-09, 16:04:04
lev hat doch ordentlich gespielt, man sollte bremen nicht mehr unterschätzen, die haben momentan einen extrem positiven run. genau das gegenteil von dem was dortmund hat/hatte. kann mir gut vorstellen
wäre lev gegen dortmund so angegrannt, hätte wahrscheinlich der bvb 2-3 dinger kassiert. deswegen fand ich die lange blälle taktik ziemlich gut, lev konnte gar nicht pressen, weil der ball immer über sie weg flog.
Das stimmt, Werder spielt momentan richtig gut und befreit auf. Vor der Saison war ich überzeugt, ausgehend von meiner Vermutung, dass es heuer eins der drei Teams HSV, VfB oder Werder mind. erwischt, dass dies eben Werder sein würde. Stand jetzt liegt die Tendenz da sicherlich eher bei Stuttgart, wo es irgendwie gar nicht vorangeht und die blutleer wirken. Kann sich natürlich alles noch ändern, aber auch der Stevens-Effekt scheint seinen Zauber fürs erste verloren zu haben.
Leverkusen hat tatsächlich so schlecht jetzt nicht gegen Bremen gespielt und mit ein bißchen Glück hätten sie auch noch den Ausgleich gemacht, der in meinen Augen nichtmal unverdient gewesen wäre.
jay.gee
2015-02-09, 16:37:40
Und Dir möchte ich jetzt mal sagen, mit einem wie Dir in verantwortlicher Position würde Bayern nicht einen Titel gewinnen. Gut das die dort Leute wie Hoeneß, Sammer und Guardiola haben.
Hmmm und dabei sind mir speziell Sammer und Guardiola als Synonym für einen sehr sachlichen Bezug zur Realität in Erinnerung. Ich verstehe auch gar nicht, was dich bei deiner Aussage Gestern geritten hat, in der Du von dir gegeben hast, dass man mich mit meiner Verharmlosung einfach labern lassen soll.
Ich finde es positiv, wenn Leute wie Sammer den mahnenden Zeigefinger heben, wenn es darum geht, eine gewisse Spannung hoch zu halten. Aber im Gegenzug sind solche Leute auch viel zu sehr Realisten, als dass Sie jedes Wochenende Hurra-Fussball einfordern würden, wo die Gegner an die Wand gespielt werden.
Wir sind in unseren Ansichten, dass diese Mannschaft noch stärker spielen kann wahrscheinlich auch gar nicht mal soooo weit auseinander. Allerdings gehen wir unterschiedlich mit unseren Ansichten um, was wohl primär daran liegen dürfte, dass wir unterschiedliche Erwartungshaltungen an das Team haben.
Ich gestehe dem Team einfach auch mal Gesamt-Konstellationen zu, wo es etwas träger zugeht. Und diese Konstellationen können zahlreiche Faktoren haben und müssen überhaupt nicht zwingend, wie Du es immer hinstellst, an der fehlenden Hingabe der Mannschaft liegen. Zumal das auch sehr respektlos und realitätsfremd den Gegner gegenüber ist, die von vielen nur noch als Slalomstangen betrachtet werden. Und spätestens an diesem speziellen Punkt, sind wir trotz vieler anderer Punkte, wo wir uns oft einig sind, auch schon häufiger angeeckt. Niederlagen gehören genauso wie Arbeitssiege zum Fussball dazu. Für mich eigentlich überhaupt nicht nachvollziehbar, was die letzten beiden Jahre da bei vielen Fans angerichtet haben. Als wäre das, wofür ich hier einstehe, in den letzten ~30 Jahren vor dem neuerlichen CL-Sieg jemals anderes gewesen......
Kalmar
2015-02-09, 16:42:30
bremen hatte vom letzten tor (29.min) bis zur 70. glaube ich keinen einzigen torschuss. haben aber grandios und mit ner guten Portion Glück verteidigt, aber genau dass ist es ja auch was für mich so einen guten run ausmacht. wenn die zwei - drei sone spiele haben dann kommen sie auch wieder mit Dampf und Überzeugung auf den Platz. dazu sind die fans in bremen auch klasse. schöner spielabhäniger support was ich gesehen/gehört habe. wenn die zum schluss in der el spielen würde mich das nicht wundern (hängt halt davon ab wie lange der lauf hält). was man nicht vergessen darf die Gegner fahren mit Respekt nach Bremen und das macht auch viel im Kopf aus.
da schmeißt sich einer in den Torschuss und der Ball fliegt halt über Seitenauslinie (und nicht zur ecke) wenn es gut läuft. wenn es gar nicht läuft landet der ball halt im eigenen tor (h96 2x).
anders herum sieht man in Dortmund was passiert wenn es nicht läuft. man fängt an über jeden schritt nach zu denken. hier verspringt der ball zum gegner, dort erwischt man nen Kopfball nicht richtig und zack hat man nen gegentor. wie man da auf den platz geht ist völlig anderes als bremen. dazu weiß der gegner das auch. müssen nur hinten dicht machen und vorne helfen die dortmunderpatzer schon mit.
dazu kommt, der ich nenn es mal "bayern-effekt". glaube jede saison (letzte bin ich mir net sicher) gab es für Bayern so ein spiel was sie überraschend verlieren und danach sehen sie in den spielen auch nicht gut aus. das liegt für mich auch daran das die folgenden Mannschaften gesehen haben mit der taktik und der spielweise kann man die bayern treffen und das dann genauso spielen. daher fand ich das spiel vfb - bayern gar nicht so dumm von der taktik. den gegner nicht diese (anti-bayern)taktik spielen lassen sondern dominant auftreten und gucken was passiert. damit kann man diesen kreislauf durchbrechen.
Tidus
2015-02-09, 17:12:34
Ruhrnachrichten: Reus tendiert zur Verlängerung (http://www.ruhrnachrichten.de/sport/bvb/Wende-im-Transferpoker-Reus-tendiert-beim-BVB-zur-Vertragsverlaengerung;art11635,2618468)
M4xw0lf
2015-02-09, 17:17:09
Das wär ja was, nach dem ganzen Eiertanz. Aber was Gutes. (Höchstens ein Wechsel zu Bayern wäre noch besser :udevil:)
Metalmaniac
2015-02-09, 17:17:46
Aha. Boateng-Strafe auf 2 Spiele verkürzt, weil die 3-Spiele-Sperre nach den neuen Regeln des DFB falsch gewesen ist, was der DFB selber gar nicht realisiert hatte. Und einige 3DCenter Member mit ihren ausführlichen Erklärungen dann natürlich auch nicht, was aber entschuldbar ist.:wink:
http://www.bild.de/sport/fussball/bayern-muenchen/dfb-reduziert-boateng-sperre-39696938.bild.html
Die Argumentation mit dem verschossenen Elfmeter treibt einem aber auch die Tränen ins Auge... :usad:
jay.gee
2015-02-09, 17:34:53
Ruhrnachrichten: Reus tendiert zur Verlängerung (http://www.ruhrnachrichten.de/sport/bvb/Wende-im-Transferpoker-Reus-tendiert-beim-BVB-zur-Vertragsverlaengerung;art11635,2618468)
"Mit der Unterschrift unter den neuen Vertrag würde Marco Reus zum absoluten Top-Verdiener beim BVB aufsteigen. Um Reus herum würde dann die „neue Borussia“ aufgebaut".
Ich persönlich kann diese Vereinnahmung von Personen irgendwie nicht nachvollziehen. Das ist quasi das gleiche Schema wie mit Klopp. Eine Säule um die alles herum aufgebaut werden soll - diese immer wieder gewollt inszenierte Abhängkeit würde ich mir für meinen Verein niemals wünschen wollen.
maximus_hertus
2015-02-09, 17:44:16
"Mit der Unterschrift unter den neuen Vertrag würde Marco Reus zum absoluten Top-Verdiener beim BVB aufsteigen. Um Reus herum würde dann die „neue Borussia“ aufgebaut".
Ich persönlich kann diese Vereinnahmung von Personen irgendwie nicht nachvollziehen. Das ist quasi das gleiche Schema wie mit Klopp. Eine Säule um die alles herum aufgebaut werden soll - diese immer wieder gewollt inszenierte Abhängkeit würde ich mir für meinen Verein niemals wünschen wollen.
Jein. Ich sag nur Ribery. Vor 6, 7 Jahren wollte man ein Team um ihn herum aufbauen (natürlich hatte der FCB da schon klasse Spieler, aber nicht diese Klasse die man heute hat).
Entscheidend ist ja auch die interne "Marschroute". Wenn man nur Marketingtechnisch Reus pusht aber intern die Rollen klar verteilt sind, sehe ich (erstmal) keine größeren Probleme. Ich glaube auch nicht, dass Reus zur "Nr. 1" gemacht werden will (im Team) - er ist dafür nicht der Typ. Das ist und bleibt Hummels (bzw. Kehl bis Sommer).
jay.gee
2015-02-09, 17:55:36
Jein. Ich sag nur Ribery. Vor 6, 7 Jahren wollte man ein Team um ihn herum aufbauen (natürlich hatte der FCB da schon klasse Spieler, aber nicht diese Klasse die man heute hat).
Habe ich nie so empfunden. Die Konstellation würde ich eher mit den Vertragsverlängerungen von Schweini, Lahm und Co vergleichen. Zumal Ribery ja auch erst gekommen ist, wo Ballack abgewandert ist. Im Kader standen darüber hinaus Typen wie Kahn, Lucio, van Bommel und Co. Bei solchen Charakteren verbietet sich eine Vereinnahmung eines einzelnen Spielers schon fast alleine, weil als Standing viel zu viele Säulen vorhanden waren.
Kalmar
2015-02-09, 17:55:57
kann verstehen wenn man sagt wir haben reus und holen spieler die zu ihm passen. so wie kampl, auba. das scheint ja gut zu harmonieren.
Frozone
2015-02-09, 17:58:12
@Metalmaniac: Schau dir doch bitte noch mal die verletzten Liste an. Da muss ein Weiser schon als RV auflaufen und du dich interessiert nur Spektakel.
Ich bin ja sogar froh das der Vorsprung auf WOB nicht grösser wird. Meister 10 Spieltage vor Schluss baut nur die Spannung in den Ligaspielen bei den Spielern ab und das ist für die anderen Wettbewerbe nachteilig.
maximus_hertus
2015-02-09, 18:07:00
Habe ich nie so empfunden. Die Konstellation würde ich eher mit den Vertragsverlängerungen von Schweini, Lahm und Co vergleichen. Zumal Ribery ja auch erst gekommen ist, wo Ballack abgewandert ist. Im Kader standen darüber hinaus Typen wie Kahn, Lucio, van Bommel und Co. Bei solchen Charakteren verbietet sich eine Vereinnahmung eines einzelnen Spielers schon fast alleine, weil als Standing viel zu viele Säulen vorhanden waren.
Auch hier ein Jein. Rein sportlich hast du Recht, aber wenn es um die Vereinnahmung durch die Medien / Fans geht war Ribery ganz weit vorne. Klar, der FCB war schon *immer* breiter aufgestellt und hatte entsprechend gutes Spielermaterial, aber in den 00ern war man nicht unbedingt absolute Weltklasse. Erst mit der Verpflichtung von Ribery began (für mich) der Aufstieg des FC Bayern zur absoluten Leistungsspitze (wo vorher in der CL das Achtel bzw Viertelfinale "Erfolge" waren, ist es aktuell "nur" der Titel).
Ein Lahm, Schweini und Co. sind langsam in die heutigen Rollen heran gereift, aber der absolute Topstar war Ribery.
Ex3cut3r
2015-02-09, 18:20:30
Wenn ich mich richtig erinnere, war Hoeneß damals angepisst mit den Leistungen der Bayern, und hat schließlich Geld in Hand genommen, und für damalige Verhältnisse eine unglaubliche hohe Summe für Ribery und Luca Toni ausgegeben. Und klar Ribery war dann einige Jahre der Superstar.
Mr.Ice
2015-02-09, 18:20:43
Aha. Boateng-Strafe auf 2 Spiele verkürzt, weil die 3-Spiele-Sperre nach den neuen Regeln des DFB falsch gewesen ist, was der DFB selber gar nicht realisiert hatte. Und einige 3DCenter Member mit ihren ausführlichen Erklärungen dann natürlich auch nicht, was aber entschuldbar ist.:wink:
http://www.bild.de/sport/fussball/bayern-muenchen/dfb-reduziert-boateng-sperre-39696938.bild.html
Und Hunterlaar wird für 6 spiele gespeert. Diese Logik muss man mal verstehen:freak:
wahrscheinlich wird da nach Lust und Laune gespeert.
Palpatin
2015-02-09, 18:29:04
Auch hier ein Jein. Rein sportlich hast du Recht, aber wenn es um die Vereinnahmung durch die Medien / Fans geht war Ribery ganz weit vorne.
In den Medien war er gefühlt jetzt auch nicht präsenter als:
http://extreme.pcgameshardware.de/members/honk53-albums-fcb-und-luca-toni-208-picture322661-ohrschrauber.jpg
blackbox
2015-02-09, 18:36:45
Die Argumentation mit dem verschossenen Elfmeter treibt einem aber auch die Tränen ins Auge... :usad:
Und vor allem kann das niemand mit gesundem Menschenverstand nachvollziehen.
Reicht die Stafe denn nicht?
- Rote Karte und sofortiger Spielausschluss
- Elfmeter
- mindestens 1 Spiel Sperre
- und dann noch eine zusätzliche Strafe abhängig davon, ob der Elfmeter verwandelt wurde? :freak:
jay.gee
2015-02-09, 18:50:20
Ein Lahm, Schweini und Co. sind langsam in die heutigen Rollen heran gereift, aber der absolute Topstar war Ribery.
Da greift wieder das, was ich schon seit Jahren predige. Nämlich dass die Wertschätzung im Ausland für deutsche Spieler wesentlich höher ist, als man das hierzulande wirklich realisiert. Lahm und Schweinsteiger standen schon vor vielen Jahren auf den Zetteln der Top-Clubs in Spanien, besonders Lahm stand immer wieder im Fokus von Barca.
Ribery war bei seinem Einkauf für mich zunächst nicht wirklich der grössere Name, als zb. Luca Toni, obwohl mich seine Turnierleistungen vor seiner Verpflichtung sehr beeindruckt haben. Klar, es lässt sich natürlich nicht von der Hand weisen, dass Ribery speziell in Deutschland eine völlig eigenständige Duftnote versprüht hat, zumal er auch sportlich in der ersten Saison sofort eingeschlagen ist und imho sogar Spieler der Saison wurde.
Ich wette, Du verstehst im Kern schon, was ich eigentlich aussagen wollte. Für mich ist es nicht ganz nachvollziehbar, warum man speziell in Dortmund immer wieder einen solchen Personenkult um Einzelpersonen betreibt.
Palpatin
2015-02-09, 18:51:34
Da war wer schneller
jay.gee
2015-02-09, 18:56:52
Ergänzend vielleicht noch, dass es nicht an den Leistungen von Spielern wie Lahm gelegen hat, dass sie nicht ins damalige beste Team der Welt gewechselt sind. Es lagen imho konkrete Angebote vor, die man nur unterschreiben hätte müssen. Aber wie so oft, konnten die Münchener ihre Spieler halten - auch wenn das ziemlich oft untergeht und nicht realisiert wird - besonders Hierzuland. Lahm ist seit vielen Jahren ein Weltstar auf der Fussballbühne.
Mr.Ice
2015-02-09, 19:14:33
Die Argumentation mit dem verschossenen Elfmeter treibt einem aber auch die Tränen ins Auge... :usad:
Ich gönn den Schalker alles bis auf den Platz 1 :D
Dykstra
2015-02-09, 20:10:10
Und Hunterlaar wird für 6 spiele gespeert. Diese Logik muss man mal verstehen:freak:
wahrscheinlich wird da nach Lust und Laune gespeert.
Was hat eine Notbremse mit einer Tätlichkeit zu tun? Außerdem wurde Huntelaars Sperre doch auch auf 4 Spiele reduziert. Was willst du uns
jetzt genau sagen?
Metalmaniac
2015-02-09, 20:31:41
@Metalmaniac: Schau dir doch bitte noch mal die verletzten Liste an. Da muss ein Weiser schon als RV auflaufen und du dich interessiert nur Spektakel.
Ich gebs auf. If you can't read, don't try to answer.:rolleyes:
Mit Reus würde mir gefallen wie ich es ja schon oft angedeutet hatte. Auch wenn ihn selbst einige Dortmunder zuletzt ja lieber zum Teufel gewünscht hätten, vor allem nach dem Augsburg-Spiel. Aber es wäre ein positives Signal auch für andere. Ob er irgendwann mal dauerhaft den Superstarstatus auch auf dem Platz darstellen kann wird man sehen. Er hat zumindest alle Möglichkeiten dazu weil die Fähigkeiten. Nur im Kopf muß er dann halt noch besser mit Drucksituationen umzugehen lernen um nicht in entscheidenden Situationen/Spielen abzutauchen. Das könnte zukünftig, vorausgesetzt er bekommt tatsächlich (für BVB-Verhältnisse) rekordverdächtiges Gehalt, dann kontraproduktiv sein, weil weder Fans noch Mitspieler dies auf Dauer bei lustlosen Auftritten wie im genannten Spiel akzeptieren würden.
Mr.Ice
2015-02-09, 20:38:42
Was hat eine Notbremse mit einer Tätlichkeit zu tun? Außerdem wurde Huntelaars Sperre doch auch auf 4 Spiele reduziert. Was willst du uns
jetzt genau sagen?
hab ich nicht mit bekommen das es auf 4 Spiele reduziert wurde.
andere spekulieren darauf, dass er nur ein Jahr bleiben wird und dann für 50 nach Barca wechselt.
btw finde ich, dass Bayern die schweren Zeiten bevorstehen:
in 1-2 Jahren werden Robben, Ribery, Schweini und Lahm nicht mehr spielen (können) und man hat zwar unglaublich viele talantierte und gute Spieler in der Hinterhand, aber sie werden einfach diese nicht 1:1 ersetzen können.
jay.gee
2015-02-09, 21:18:18
btw finde ich, dass Bayern die schweren Zeiten bevorstehen:
Wunschdenken. Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und behaupte, dass den Bayern mit Blick auf ihren Nachwuchs, ihrem aktuellen Kader und ihren finanziellen Möglichkeiten die Zukunft gehören wird.
in 1-2 Jahren werden Robben, Ribery, Schweini und Lahm nicht mehr spielen (können) und man hat zwar unglaublich viele talantierte und gute Spieler in der Hinterhand, aber sie werden einfach diese nicht 1:1 ersetzen können.
Es werden andere Weltstars kommen - Namen sind da wie Schall und Rauch. Macht mir keine Sorgen. In München ist das Leben auch ohne Spieler wie Lizarazu, Elber, Ballack, Effenberg, Matthäus, Ze Roberto, Kahn, Klose, Laudrup, Scholl, Brehme, van Bommel, Basler usw. usw. immer weiter gegangen. Oder vermisst die heute noch Jemand? In drei Jahren wird eine veränderte Mannschaft um die Titel spielen, daran zweifelt doch nicht ernsthaft Jemand? Ich zumindest nicht, was wiederum ein Vorteil ist, wenn man sich frei von Personenkult macht. ;)
Boris
2015-02-09, 21:34:26
Es werden andere Weltstars kommen - Namen sind da wie Schall und Rauch. Macht mir keine Sorgen. In München ist das Leben auch ohne Spieler wie Lizarazu, Elber, Ballack, Effenberg, Matthäus, Ze Roberto, Kahn, Klose, Laudrup, Scholl, Brehme, van Bommel, Basler usw. usw. immer weiter gegangen. Oder vermisst die heute noch Jemand? In drei Jahren wird eine veränderte Mannschaft um die Titel spielen, daran zweifelt doch nicht ernsthaft Jemand? Ich zumindest nicht, was wiederum ein Vorteil ist, wenn man sich frei von Personenkult macht. ;)
Wann hat Laudrup denn bei Bayern gespielt?
Vento
2015-02-09, 21:48:26
Anfang der 90er, war allerdings Brian und nicht Michael.
Palpatin
2015-02-09, 22:02:15
Das 7:0 damals gegen Wattenscheid 1990, 3 Assists und 2 Tore Laudrup, eins der schönsten Spiele die ich als Kind live erleben durfte. :rolleyes:
jay.gee
2015-02-09, 22:49:27
Die alte Bongartz-Truppe mit Souleyman Sane.^^ :D Und Uwe Tschiskale kam damals noch aus Eurer Truppe aus der Oberliga Westfalen rüber nach Bochum-Wattenscheid@Vento ;)
Vento
2015-02-09, 22:55:11
Jo, damals noch mit Steilmann als Mäzen. :)
jay.gee
2015-02-09, 22:58:08
Yep, der ist ja mittlerweile auch schon Jahre tot. ;-/
Frozone
2015-02-10, 09:08:23
Ich gebs auf. If you can't read, don't try to answer.:rolleyes:
Bayern war gegen WOB extrem schwach ja.
Aber gegen Schalke hat man 75min in Unterzahl dominiert. Schalke spielt extrem defensiv und da ist es zu 11 schon schwer Lücken zu finden, einer weniger macht das sicher nicht leichter.
Und gegen Stuttgart hat man ganz souverän gewonnen. OK man hat kein offensiv Spektakel abgezogen, aber nach nur 1Punkt aus 2 Spielen war der Sieg wohl wichtiger als ne Show.
Und das mit den vielen verletzten. Man muss die Situation auch mal realistisch sehen und nicht erwarten das man Schalke und Stuttgart abschiesst.
Dawn on Titan
2015-02-10, 09:21:58
Bei Reus wird man sehen wie lange er sich bindet. Überbrückt er nur 1 Jahr um dann nach Barca zu gehen, dann hilft das niemandem.
Tidus
2015-02-10, 11:06:46
Auba will irgendwann zurück nach Frankreich. Hoffentlich nicht zu bald.
iFanatiker
2015-02-10, 11:28:36
Bei Reus wird man sehen wie lange er sich bindet. Überbrückt er nur 1 Jahr um dann nach Barca zu gehen, dann hilft das niemandem.
Wäre bei einen Vertrag mit solch einer Laufzeit und hoffentlich ohne AK absolut egal weil dann Barca richtig tief in die Tasche greifen müsste für den Transfer.
Zumindest sehe ich dies mittlerweile als grundsätzlich gutes Signal weil gerade in der Offensive muss der BvB jetzt entweder höhere Gehälter bezahlen oder eben doch nicht den nächsten Schritt gehen. Jetzt mal unabhängig von der Causa Reus ist dies ein gutes Signal für mich falls es stimmt. Ich war auch ein Anhänger der vorsichtigen Anpassung bzgl. des Gehaltes aber irgendwann kommt halt die Zeit wo der Verein sich entscheiden muss in welche Richtung es geht.
Wobei meine Skepsis bei Reus bleibt. Er war bisher zu inkonstant für die Ansprüche. Sollte er jetzt echt in die 10 Mille Riege Vorstoßen muss er halt immer seine Leistung bringen sonst wird es hier in Dortmund eine Hexenjagd auf Reus geben. Das sehe ich wie Metalmaniac.
Kalmar
2015-02-10, 11:35:30
andere spekulieren darauf, dass er nur ein Jahr bleiben wird und dann für 50 nach Barca wechselt.
btw finde ich, dass Bayern die schweren Zeiten bevorstehen:
in 1-2 Jahren werden Robben, Ribery, Schweini und Lahm nicht mehr spielen (können) und man hat zwar unglaublich viele talantierte und gute Spieler in der Hinterhand, aber sie werden einfach diese nicht 1:1 ersetzen können.
eigentlich ist nur robben wichtig. dieser mensch hat den bayern so viele titel gebracht mit seinen aktionen. wenn da nen götze so eierlos rumturnt wird das schwerer.
Andre
2015-02-10, 11:36:21
Ich war auch ein Anhänger der vorsichtigen Anpassung bzgl. des Gehaltes aber irgendwann kommt halt die Zeit wo der Verein sich entscheiden muss in welche Richtung es geht.
Ganz ehrlich? Nach der Vorrunde sollten alle Profis - vielleicht Auba mal ausgenommen - mit Forderungen nach höhrern Gehältern mal ganz bedeckt halten. Eigentlich müssten sie für die desolaten Leistungen noch Geld zurückzahlen. Und da der BVB nächstes Jahr nicht international spielen wird, werden die Räume für mehr Gehälter nicht größer. Warum Watzke und Klopp so einen Affentanz um Reus machen kann ich nach den Leistungen - und damit meine ich weniger die spielerischen Leistungen - nur noch schwer nachvollziehen. Mitläufer gibts nun wirklich genug.
iFanatiker
2015-02-10, 11:46:21
Auba will irgendwann zurück nach Frankreich. Hoffentlich nicht zu bald.
Er sprach im Interview davon irgendwann mal in einer fernen Zukunft zu AS Saint-Etienne zurückgehen weil er eben mit dem Verein "groß" geworden ist.
Ich würde mir bei Auba eher sorgen machen wer so alles sonst auf ihn aufmerksam wird.
13 Tore und 8 Vorlagen in den drei Wettbewerben bei den ganzen Schwächen des BvB in dieser Saison sind halt stark. Und letzte Saison war er mit 16 Toren und fünf Vorlagen auch nicht wirklich schwach. Dazu muss man bei ihm sagen, dass er sich deutlich weiterentwickelt bei uns.
Leistungen - und damit meine ich weniger die spielerischen Leistungen - nur noch schwer nachvollziehen. Mitläufer gibts nun wirklich genug.
Weil für diese Saison die Spieler nicht Hauptverantwortlich sind und auch wenn Fans wie du es fordern wird man die ganze Mannschaft nicht austauchen gegen irgendwelche Jugendspieler und wieder einen auf Underdog machen. Das Desaster dieses Jahres geht klipp und klar zu großen Teilen auf die Kappe von WKZ aufgrund vieler Punkte. Angefangen beim Lewa Debakel bis hin zu Fehlern in der Neubesetzung der Reha Abteilung.
Unsere Schwäche im zentralen Mittelfeld war schon letzte Saison mehr als offensichtlich zum Beispiel......wenn der Gegner dort auch nur bisschen Druck ausübt bricht alles zusammen. Zum Glück hat es Freiburg halt nicht getan. Sowohl im defensiven als auch offfensiven zentralen Mittelfeld sind wir schwach besetzt. Kagawa war auch der komplett falsche Einkauf. Dafür können die Spieler nichts.
Natürlich haben die Spieler auch einen Teil der Mitschuld....aber eben nur einen Anteil.
Ja, ich bin auch skeptisch bei Reus. Allerdings will nur erinnern an solche Spiele wie das CL Finale wo Reus in der 1. HZ seine ganze Klasse zeigte. Wenn er nächste Saison wirklich es mal schafft kontinuierlich vom Spiel zu Spiele seine Klasse abzurufen wäre Reus ein ganz großer.
Daneben geht es auch um Vermarktungswert von Spielern usw. bei solchen Gehältern. Da ist Reus eine eigene Liga und so viele Spieler für den deutschen Markt haben wir nicht....
00-Schneider
2015-02-10, 12:20:19
Ich würde mir bei Auba eher sorgen machen wer so alles sonst auf ihn aufmerksam wird.
Hat noch bis 2018 Vertrag ohne AK. Sollte kein großes Angebot kommen, wird eh wohl noch bis 2017 bei uns spielen, da mache ich mir wenig sorgen.
-------
Alle Infos/Gerüchte zu Reus nochmal kompakt:
- Vertragsangebot bis "2019 OHNE AK"
- Vertragsverlängerung laut einem bekannten Insider am kommenden Freitag
- Rund 8 Mio. Grundgehalt vom BVB + geschätzte 2 Mio. von Puma und Opel --> round about 10 Mio. Gehalt
- Real ist nach wie vor sehr heiß auf Marco. Soll bereit sein "das doppelte (RN)" wie der BVB zu bieten.
- Das Angebot an Marco soll eine Vertragsverlängerung von Ilkay Gündogan beinhalten
-Lt. Dirk Krampe (RN) deutet sich im Sommer ein größerer Umbruch an. Besonders ein Abschied von Miki und eine Sturmkorrektur sieht er nach akribischer Analyse seitens des BVB`s als wahrscheinlich an.
Real macht ernst, aber Reus will anscheinend nicht dorthin wechseln. Vielleicht hat ihm Sahin abgeraten? Barca ist wohl eher sein späteres Ziel...
jay.gee
2015-02-10, 12:40:32
eigentlich ist nur robben wichtig.
Wie kann man sich in seinem Weltbild über Fussball nur so limitieren. :confused: Das macht man doch nicht freiwillig, oder?
Kalmar
2015-02-10, 12:50:53
Wie kann man sich in seinem Weltbild über Fussball nur so limitieren. :confused: Das macht man doch nicht freiwillig, oder?
erkläre mal deinen satz wieso ich mich da limitiere?
es wurden mehrere spieler wie lahm, schweinsteiger und ribery aufgezählt. robben ist für mich der wesentliche faktor dafür das bayern die titel geholt hat. er war an allen entscheidenden Aktionen beteiligt die wichtig waren (wichtige Tore fürs weiterkommen oder Titel)
ich will den anderen nicht ihre klasse absprechen, aber so jemanden wir robben zu ersetzen wird extrem schwer für Bayern.
das gleiche wie kahn damals. hat auch etwas gedauert bis sie mit neuer einen vergleichbaren hatten. wenn man da an die krafts und rensings dieser welt denkt ...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.