Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BuLi - Saison 2014/2015


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 [27] 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57

M4xw0lf
2014-12-07, 19:13:21
Gemetzel in Frankfurt ;D

Rockhount
2014-12-07, 19:18:53
Was ein Spiel...7 Tore, 8x Alu

Quadral
2014-12-07, 19:19:10
Lol ey 7 Tore und jetzt 6 mal Aluminium ;D

Edit: Oder 8? Ach keine Ahnung. Oft :D

Logan
2014-12-07, 20:03:01
Freut mich für schaaf :D Besser gehts nicht, den alten verein, der einen aussortiert hat, dermassen abzufertigen ;D

jay.gee
2014-12-07, 20:49:43
Freut mich für schaaf :D Besser gehts nicht, den alten verein, der einen aussortiert hat, dermassen abzufertigen ;D

Yo - und Frankfurt wieder mal mit richtig guter Leistung, da ist echt was gewachsen, sie fangen an sich sehr gut zu etablieren. Werder btw. nur noch ein Schatten vergangener Zeiten. Womit ich da sicher nicht die 2. Liga-Nord-Zeiten meine.

Kamikaze
2014-12-07, 22:17:10
ich glaube veh beisst sich nen bisschen in den allerwertesten :freak:

Thoro
2014-12-08, 00:45:19
Ja schon, aber das geht auch eben alles auch nur, weil er bei Bayern eben Spieler hat, die mit den Bällen was anfangen können. Es macht halt einen riesen Unterschied ob du über 40 Meter einen Flugball einem Ribbery zuwirfst/schießt oder einem Daniel Halfar.

Ich will Neuer ja garnicht klein reden. Er ist sicherlich zur Zeit der beste Torhüter auf der Welt bzw. gehört zu den besten 3, aber so revolutionär wie das immer von der Presse hingestellt wird, ist sein Spiel auch wieder nicht.

Das ist im Wesentlichen das Argument warum ich auch glaube, dass Neuer nicht wirklich allzu viel aendern wird im Sinne von zukuenftigen Torhuetern. Bei so gut wie jeder anderen Mannschaft will man keinen Goalie haben, der so spielt, weil es die Qualitaet der restlichen Mannschaft und das Spielsystem gar nicht zulassen. Fuer Bayern ist er sicher eine Erleuchtung, und auch fuer euer Nationalteam, aber insgesamt wird ein derart extrem aggressiver und offensiver Toerhueter trotzdem eine Randerscheinung bleiben.

jay.gee
2014-12-08, 02:08:21
Fuer Bayern ist er sicher eine Erleuchtung, und auch fuer euer Nationalteam, aber insgesamt wird ein derart extrem aggressiver und offensiver Toerhueter trotzdem eine Randerscheinung bleiben.

Es lässt sich überhaupt nicht aufhalten, dass er jüngere Nachwuchs-Torhüter inspirieren und prägen wird. Der Fussball entwickelt sich permanent weiter, das lässt sich auf nahezu jeder Position beobachten, schau dir mal chronologisch Spiele aus den letzten 30 Jahren im Fünfjahres-Intervall an. Wahrscheinlich hättet ihr vor 50 Jahren an dieser Stelle behauptet, dass ein TW niemals Handschuhe tragen wird. ;)


Eigentlich darf man auch gar nicht darüber nachdenken, dass sich im Jahre 2015 immer noch Profi-Mannschaften den Luxus gönnen, Torhüter auf den Platz zu schicken, die nicht mal vernünftig den Ball stoppen und annehmen können. Und exakt hier werden sich die Torhüter in den Auswahl-Teams durchsetzen, die halt mehr als nur das banale Halten drauf haben. Das wird alleine schon die sehr hohe Leistungsdichte mit sich bringen, der Trend ist ja schon seit Jahren zu erkennen.

Mir erschliesst sich im übrigen nicht, warum Neuer seine Art zu Spielen dabei nur auf seine aggressive offensive Art reduziert wird, denn Neuer ist als TW soooo viel mehr, er hat schon bei Schalke 04 durch die von mir genannten Eigenschaften geglänzt. Jede Mannschaft der Welt profitiert von einem TW, der mehr als nur technische Basics drauf hat, Fussball spielen kann und die Spieleröffnung in Perfektion beherrscht. Ein Neuer wäre auch ein Traum für Mannschaften, die sehr defensiv gestaffelt stehen um dann über eine schnelle Spieleröffnung zu kontern. Von Neuers punktgenauer Spieleröffnung bis zum Tor sind es oft nur noch 1-3 Ballkontakte.

Die ganze Welt spricht mittlerweile davon, dass er diese Position revolutioniert, betrachtet euch als Zeitzeugen. Eigentlich hat er Sie schon längst revolutioniert, indem er er seinen Style bei der WM in die ganze Welt getragen hat. In ~15 Jahren wird Jeder Torhüter in der Bundesliga mindestens auf dem gleichen Level spielen, athletisch dabei wahrscheinlich noch wesentlich mehr drauf haben, als ein Neuer heute. ~15 Jahre ist eine evolutionäre Spanne die man in etwa von Ali Daei bis Robert Lewandowski bemessen kann.

Thoro
2014-12-08, 03:05:21
Wir werden sehen, wuerde ich mal sagen. Schauen wir mal ob wir in 15 Jahren noch im Forum hier das Ergebnis diskutieren :)

jay.gee
2014-12-08, 08:29:27
Wir werden sehen, wuerde ich mal sagen. Schauen wir mal ob wir in 15 Jahren noch im Forum hier das Ergebnis diskutieren :)

Hehe, ich hatte den gleichen Gedanken. :D ;)

Logan
2014-12-08, 10:37:53
Fande ich persönlich schade das weidenfeller auf der bank platz nehmen musste, aber dieser kommentar (gefunden auf blöd) zu seiner situatuion ist göttlich.

"Weidenfeller sollte ins Pump-Studio gehen und dann mit Tim Wiese ein Tag-Team bilden." ;D

Matrix316
2014-12-08, 12:46:18
Fande ich persönlich schade das weidenfeller auf der bank platz nehmen musste, aber dieser kommentar (gefunden auf blöd) zu seiner situatuion ist göttlich.

"Weidenfeller sollte ins Pump-Studio gehen und dann mit Tim Wiese ein Tag-Team bilden." ;D
Roman Reigns gibt's schon, Roman Weidenfeller würde auch passen. ;) "Soccer Team 2000" ;D

Hatstick
2014-12-08, 13:23:44
Hat der Roman doch sportlich aufgenommen, habe nichts anderes von ihm erwartet.
Für das Gehalt würde ich mich auch auf die Bank setzen. Gibt schlimmeres im Leben.

Matrix316
2014-12-08, 13:33:56
Man muss ja aber auch zugeben, dass er die letzten Wochen den einen oder anderen Bock geleistet hat. Bzw. es war jemand aus der Abwehr, aber er sah dann auch nicht wirklich gut aus.

gruntzmaker
2014-12-08, 15:04:54
Weidenfeller ist über 30 und in dem Alter weiß man ohnehin, dass die Luft für einen im Profisport immer dünner wird.

Der wird sich wieder fangen, die Mannschaft ist aber nun mal wichtiger jetzt.

Gegen Anderlecht steht er schon wieder im Kasten jede Wette.

Rockhount
2014-12-09, 14:44:31
Eintracht Frankfurts Torwart Felix Wiedwald ist am Pfeifferschem Drüsenfieber erkrankt und wird dem Bundesligisten mindestens vier Wochen nicht zur Verfügung stehen. (http://www.eintracht.de/aktuell/47861/)

Was jammern Dortmund und Bayern...wir haben WIRKLICHE Probleme :freak:
Erst fallen die Stammspieler um wie die Fliegen, und jetzt gehts auch bei den Ersatzleuten los...

Matrix316
2014-12-09, 14:57:01
Dass Neururer entlassen worden ist, ist ja auch ein Witz. Er hat sich ja eigentlich nur vor die Mannschaft gestellt. Hätte er auch sagen sollen: "Ja ihr seid scheiße?!"

Anadur
2014-12-09, 17:53:16
Es lässt sich überhaupt nicht aufhalten, dass er jüngere Nachwuchs-Torhüter inspirieren und prägen wird. Der Fussball entwickelt sich permanent weiter, das lässt sich auf nahezu jeder Position beobachten, schau dir mal chronologisch Spiele aus den letzten 30 Jahren im Fünfjahres-Intervall an. Wahrscheinlich hättet ihr vor 50 Jahren an dieser Stelle behauptet, dass ein TW niemals Handschuhe tragen wird. ;)



Wenn so eine Prägung tatsächlich stattfinden würde, dann müßten wir heute lauter kleine Oli Kahn Kopien haben. Du musst es ja mal so sehen, wäre Adler nur ein bisserl weniger verletzungsanfällig, dann wäre Neuer vermutlich nur die Nummer 2 in der Nationalmannschaft.


Eigentlich darf man auch gar nicht darüber nachdenken, dass sich im Jahre 2015 immer noch Profi-Mannschaften den Luxus gönnen, Torhüter auf den Platz zu schicken, die nicht mal vernünftig den Ball stoppen und annehmen können. Und exakt hier werden sich die Torhüter in den Auswahl-Teams durchsetzen, die halt mehr als nur das banale Halten drauf haben. Das wird alleine schon die sehr hohe Leistungsdichte mit sich bringen, der Trend ist ja schon seit Jahren zu erkennen.


In den Auswahlmannschaften geht es zuerst einmal nach Vitamin B, dann kommt die Körpergröße, dann nach Vereinszugehörigkeit, dann nach Fitness und dann kommt vielleicht noch das Talent. Das war schon immer so und hat sich trotz aller Bemühungen auf der Torhüterposition leider noch nicht geändert.

Die deutsche Torwartschule ist halt sehr konservativ und die Rückpassregel ist ja auch eine absolute Neuerung im Regelsystem, oder so :biggrin::wink:
Der zur Zeit erfolgreichste Torwarttrainer ist Gerri Ehrmann. Was der an Torhütern in die Bundesliga / Profibereich geführt hat, ist unglaublich. Weidenfeller, Fromlowitz, Wiese, Sippel und Trapp. Den aktuellen U20 DFB-Auswahlkeeper Müller trainiert er auch.

Den einzigen Trend in der Bundesliga ist, den ich zur Zeit sehe, dass die Torhüterposition bei vielen Mannschaften gerade so befriedigend bis mangelhaft besetzt ist und es da bei vielen Vereinen in den nächsten 2-3 Jahren erneut zu vielen Wechseln kommen wird.


Mir erschliesst sich im übrigen nicht, warum Neuer seine Art zu Spielen dabei nur auf seine aggressive offensive Art reduziert wird, denn Neuer ist als TW soooo viel mehr, er hat schon bei Schalke 04 durch die von mir genannten Eigenschaften geglänzt. Jede Mannschaft der Welt profitiert von einem TW, der mehr als nur technische Basics drauf hat, Fussball spielen kann und die Spieleröffnung in Perfektion beherrscht. Ein Neuer wäre auch ein Traum für Mannschaften, die sehr defensiv gestaffelt stehen um dann über eine schnelle Spieleröffnung zu kontern. Von Neuers punktgenauer Spieleröffnung bis zum Tor sind es oft nur noch 1-3 Ballkontakte.

Die ganze Welt spricht mittlerweile davon, dass er diese Position revolutioniert, betrachtet euch als Zeitzeugen. Eigentlich hat er Sie schon längst revolutioniert, indem er er seinen Style bei der WM in die ganze Welt getragen hat. In ~15 Jahren wird Jeder Torhüter in der Bundesliga mindestens auf dem gleichen Level spielen, athletisch dabei wahrscheinlich noch wesentlich mehr drauf haben, als ein Neuer heute. ~15 Jahre ist eine evolutionäre Spanne die man in etwa von Ali Daei bis Robert Lewandowski bemessen kann.

Ich glaube Beckenbauer war es, der mal über den Niederländer Jan Jongbloed sagte: Der würde bei uns Libero spielen. Und das ist 40 Jahre her. Es gab schon immer mitspielender Keeper. Das ist nicht neu, außer vielleicht für uns hinter dem Mond lebende Deutsche. Wir haben halt Jahrzehntelang solche Innovationen" nicht gebraucht und waren dennoch Weltspitze. Das sieht man aktuell auch wieder ganz schön im Frauenfußball. Da erdrücken wir einfach immer noch alles mit unserer Masse, auch wenn die Luft bereits dünn geworden ist. Wenn Neid und Co. noch länger rumfuschen dürfen, wird es da ähnlich enden wie bei den Männern ab Mitte/Ende 90er bis Sammer kam.

Gäbe es eine Zeitmaschine und man könnte in die Jahre 99-2002 zurückreisen und würde sich den damaligen Oli Kahn nehmen. Und man hätte dann die Wahl zwischen einem Oli Kahn aus den vier Saisons und einem Manuel Neuer aus den letzten beiden Jahren. Man wäre ganz schön blöd, wenn man den Kahn auf die Bank setzten würde.

Thoro
2014-12-09, 19:18:53
Diese Kritik am deutschen Torhueterwesen insgesamt kann ich nicht verstehen. Ueber Jahre, eher wohl Jahrezehnte, hinweg hat Deutschland konstant die weltbesten Torhueter, und grade aktuell eine Breite, dass man sich auch bei einer Verletzung von Neuer echt keine Sorgen machen muss. Das ist ein Luxus, den kaum ein anderes Land hat. Ganz im Gegenteil. Und da muss man nichtmal nach England als extremes Gegenbeispiel schauen, da reicht der Blick nach Brasilien, Spanien, oder Argentinien, wo man eure zweiten und dritten, vielleicht auch vierten Goalies, mit Handkuss nehmen und sofort als Nummer 1 ins Tor stellen wuerde.

jay.gee
2014-12-09, 20:36:33
Wenn so eine Prägung tatsächlich stattfinden würde, dann müßten wir heute lauter kleine Oli Kahn Kopien haben.

Haben wir doch, wobei es da neben Kahn noch zahlreiche andere Synonyme gab. Wir haben immer noch eine grosse Anzahl an Torhüter, die nicht mal einen Ball stoppen, geschweige denn spielen können.



Du musst es ja mal so sehen, wäre Adler nur ein bisserl weniger verletzungsanfällig, dann wäre Neuer vermutlich nur die Nummer 2 in der Nationalmannschaft.

Nur weil Adler in dem Konkurrenzkampf damals mal die Nase vorne hatte? Das war doch nichts Endgültiges, zumal Adler, mal völlig unabhängig von seinem Verletzungspech, einfach auch sportlich mittlerweile das Nachsehen hat. Neuer steht da wo er ist, weil er der beste TW der Welt ist und nicht weil Adler sich verletzt hat.



In den Auswahlmannschaften geht es zuerst einmal nach Vitamin B, dann kommt die Körpergröße, dann nach Vereinszugehörigkeit, dann nach Fitness und dann kommt vielleicht noch das Talent. Das war schon immer so und hat sich trotz aller Bemühungen auf der Torhüterposition leider noch nicht geändert.

Die Netzwerke sind seit Jahren so engmaschig, dass es da keiner Vitamine B bedarf. Die Strukturen bis runter in die lokalen Kreisauswahlen suchen weltweit ihres Gleichen. BtW völlig unabhängig von der Vereinszugehörigkeit. Alle Spieler, die den Sprung schaffen können, sind schon längst in den U23-Mannschaften, oder aber auch in den Regional- und Drittligamannschaften zwischen-geparkt.



Die deutsche Torwartschule ist halt sehr konservativ.....

Ich dagegen glaube, dass sie auch Dank Leuten wie Klinsmann, Sammer, oder auch Löw mittlerweile sehr flexibel ist. Die gesamten Strukturen im Nachwuchsbereich sind in den letzten 10 Jahren radikal modernisiert worden. Dem gegenüber stehen junge und moderne Trainer wie Guardiola, Klopp, Tuchel und viele andere moderne und offene Menschen.





Den einzigen Trend in der Bundesliga ist, den ich zur Zeit sehe, dass die Torhüterposition bei vielen Mannschaften gerade so befriedigend bis mangelhaft besetzt ist und es da bei vielen Vereinen in den nächsten 2-3 Jahren erneut zu vielen Wechseln kommen wird.

Da sollte man sich einfach mal die Relation wahren und ins Ausland schauen, was andere Nationen hier traditionell für Probleme haben. Ich mache mir da um unsere Buli-Mannschaften weniger Sorgen.


Wir haben halt Jahrzehntelang solche Innovationen" nicht gebraucht und waren dennoch Weltspitze.

Das will nicht in meinen Kopf rein. Wir haben den Prototypen eines Torwarts der nahezu in jeder Hinsicht stark ist. Taktisch herausragend geschult mit sehr viel Spielintelligenz. Sehr gute Reflexe, tolles Stellungsspiel - zudem sicher bei hohen Bällen. Die Skills, das Spiel mit verschiedenen Optionen (lange/kurze Abwürfe, Pässe aller Art - sogar Kopfbälle) Situations-bedingt immer wieder in Perfektion zu eröffnen. Zudem ist er immer anspielbar, kann Bälle direkt spielen und ist somit sogar unter Bedrängnis immer eine Option, die man anspielen kann.

Ich sehe bei zukünftigen Auswahlkriterien keinen Grund, warum sich Torhüter mit solchen Fähigkeiten nicht durchsetzten sollten. Und jeder Torhüter, der das nicht drauf hat, ist ja automatisch wieder ein Schritt zurück. Das Tolle ist doch, dass man einen Kahn, den viele auch für unersetzlich kategorisiert haben, durch einen noch besseren Torhüter kompensiert hat.

Ps: Wir sind im übrigen seit Jahrzehnten Weltspitze, weil es auf jeder Position in der Vergangenheit, völlig unabhängig von der TW-Position, immer wieder innovative Veränderungen gegeben hat. Ich verstehe daher gar nicht, dass Du behauptest, dass es diese Innovation, die Du im Grunde genommen unterschlägst, nicht gebraucht hätte.

Natürlich wird es auch zukünftig immer wieder Torhüter der Schule Kahn, Weidenfeller, oder aber Lehmann finden. Aber die werden in der Zukunft nur noch die zweite Geige bei schwächeren Teams spielen, während die taktisch gut geschulten Athleten, die alle Kriterien beherrschen, sich in der Weltspitze durchsetzen werden.



Gäbe es eine Zeitmaschine und man könnte in die Jahre 99-2002 zurückreisen und würde sich den damaligen Oli Kahn nehmen. Und man hätte dann die Wahl zwischen einem Oli Kahn aus den vier Saisons und einem Manuel Neuer aus den letzten beiden Jahren. Man wäre ganz schön blöd, wenn man den Kahn auf die Bank setzten würde.

Dazu muss man einfach auch mal anmerken, dass der Fussball speziell in den letzten 10-15 Jahren noch einmal wesentlich athletischer, dabei schneller geworden ist und taktisch auch ganz neue Herausforderungen an die Spieler stellt. Für mich persönlich ist der Schritt von einem Kahn zu einem Torhüter wie Neuer fast gleichzusetzen, wie der Schritt von Sepp Maier zu Olli Kahn. Denn unter dem Strich sind ein Kahn, Lehmann, oder auch die letzten Weidenfellers dieser Liga, einfach zu limitiert für einen modernen Torwart.

EDIT/

Habe den Beitrag noch um 1-2 Aussagen ergänzt.

Anadur
2014-12-09, 20:41:13
Diese Kritik am deutschen Torhueterwesen insgesamt kann ich nicht verstehen. Ueber Jahre, eher wohl Jahrezehnte, hinweg hat Deutschland konstant die weltbesten Torhueter, und grade aktuell eine Breite, dass man sich auch bei einer Verletzung von Neuer echt keine Sorgen machen muss. Das ist ein Luxus, den kaum ein anderes Land hat. Ganz im Gegenteil. Und da muss man nichtmal nach England als extremes Gegenbeispiel schauen, da reicht der Blick nach Brasilien, Spanien, oder Argentinien, wo man eure zweiten und dritten, vielleicht auch vierten Goalies, mit Handkuss nehmen und sofort als Nummer 1 ins Tor stellen wuerde.


Wieviele Spanier haben in den letzten 10 Jahren bei den internationalen Topclubs im Tor gestanden und wieviele Deutsche? Klar wir haben aktuell Neuer und vielleicht mit Ter Stegen noch einen zweiten internationalen Topmann. Das war es aber realistisch gesehen auch schon. Der Rest ist typisch Deutsch, was ja im Tor nicht das schlechteste ist. Zuverlässig aber Bieder.
Wenn die deutschen Keeper so gut wären, warum sind dann in der Bundesliga vier Schweizer Stammkräfte unterwegs, wovon zwei absolut unterirdisch in der Zielverteidigung sind?
Wo sind die deutschen bei den finanzstarken Clubs im Ausland? Wir haben 2008 noch mit Lehmann im Tor gespielt.

Thoro
2014-12-09, 23:09:39
Haben wir doch, wobei es da neben Kahn noch zahlreiche andere Synonyme gab. Wir haben immer noch eine grosse Anzahl an Torhüter, die nicht mal einen Ball stoppen, geschweige denn spielen können.

Das halt ich fuer massiv uebertrieben. Technisch sind heutige Torhueter auf Bundesliganiveau bei weitem nicht so schwach wie sie - gerade im Vergleich mit Neuer - gerade gemacht werden. Ein Goalie kommt halt selten bis nie in die Situation technische Fertigkeiten unter Beweis zu stellen, weil das Risiko fuer solcherlei Aktionen viel zu gross ist, als dass man es regelmaessig nehmen wuerde. Weite Paesse und Auswuerfe, da ist auch Neuer bei weitem nicht der einzige der das kann. Ganz generell sieht's halt oftmals eher holzbeinig aus, weil der Goalie den Ball einfach per Definition oft rausdrischt oder in Bedraengnis ins Out befoerdert. Dass die deswegen alle technische Leuchten sind wuerde ich daraus nicht ableiten. Jedenfalls fallen mir in den letzten Jahren nicht wirklich viele Tore ein, die aus technischen Fehlern von Goalies herruehren. Da fallen schon wesentlich mehr Tore auf Grund technischer Fehler von grade Innenverteidigern.

Wieviele Spanier haben in den letzten 10 Jahren bei den internationalen Topclubs im Tor gestanden und wieviele Deutsche? Klar wir haben aktuell Neuer und vielleicht mit Ter Stegen noch einen zweiten internationalen Topmann. Das war es aber realistisch gesehen auch schon. Der Rest ist typisch Deutsch, was ja im Tor nicht das schlechteste ist. Zuverlässig aber Bieder.
Wenn die deutschen Keeper so gut wären, warum sind dann in der Bundesliga vier Schweizer Stammkräfte unterwegs, wovon zwei absolut unterirdisch in der Zielverteidigung sind?

Nur weil man nicht viele im Ausland hat, heisst das noch keineswegs, dass die verfuegbaren schlecht sind. Erstens wird in Deutschland der beste deutsche Goalie in der Regel immer bei Bayern spielen. Zweitens ist man bei Torhuetern weltweit generell etwas konservativer was Legionaere betrifft. Buffon spielte nie ausserhalb Italiens, Casillas nie ausserhalb Spaniens, Hart in England, etc. (nur um mal ein paar Nationaltorhueter zu nennen). Ganz generell bleiben Goalies tendenziell eher zu Hause, ausser halt sie kommen aus eher kleinen Nationen (Courtois, Mignolet, Cech, eure Schweizer, etc.) oder wollen aus Amerika den Sprung nach Europa machen.

Wo sind die deutschen bei den finanzstarken Clubs im Ausland? Wir haben 2008 noch mit Lehmann im Tor gespielt.

Das liesse sich auf die Frage wo ueberhaupt die deutschen bei auslaendischen Clubs ca. vor 2010 waren erweitern. Vor der Generation Schuerrle, Oezil, Podolski, Mertesacker, Kroos et al war es nunmal keineswegs ueblich, dass besonders viele Deutsche von hoher Qualitaet im Ausland spielten. Ein Klinsmann, Hamann, Illgner waren Ausnahmen. Ist sicherlich abermals dem Fakt geschuldet, dass die besten Deutschen halt immer bei Bayern spielen werden und sich Real Madrid, ManU, etc. nicht mit der zweiten Garde anpatzen.

Palpatin
2014-12-10, 09:18:09
Wieviele Spanier haben in den letzten 10 Jahren bei den internationalen Topclubs im Tor gestanden und wieviele Deutsche?
4 verschiedene deutsche Torhüter haben in den letzten 10 Jahren ein oder mehrere CL Finales gespielt. Das ist europäischer Spitzenwert. Spanien ist hier natürlich mit Reina Valdez und Casillas auch gut vertreten, danach kommt aber lange nichts, ein Engländer glaub ich stand noch nie bei einem CL Finale im Tor :D.

jay.gee
2014-12-10, 12:50:36
Übung macht den Meister - im wahrsten Sinne des Wortes. Kranker Shit. ;)
Y8jGEkwq8FI

M4xw0lf
2014-12-10, 12:54:02
Übung macht den Meister - im wahrsten Sinne des Wortes. Kranker Shit. ;)
http://youtu.be/Y8jGEkwq8FI
Ich dachte jetzt das wär ein Buli-Spiel. :freak:

Rockhount
2014-12-12, 20:38:31
Kreuzband durch, jede Wette

Kira
2014-12-12, 20:41:27
Kreuzband durch, jede Wette

Glaube ich auch. Hast du gehört wie er geschrien hat? Direkt neben dem Mikro :/

erinnert mich an die Szene von Subotic... auch "einfach so"

Bringhimup
2014-12-12, 20:43:51
Na toll, da macht man Hoffenheim gegen Frankfurt an und das erste, was man sieht, ist eine schwere Verletzung beim Hoffenheimer Süle, der vor Schmerzen Minuten schreit.:frown: Die arme Sau! Alles Gute von meiner Seite! So macht Fußball keinen Spaß.:frown:

Rockhount
2014-12-12, 20:44:49
Ja, tat einem in der Seele weh :(

Bringhimup
2014-12-12, 21:04:33
Im Prinzip bisher eine sehr unterhaltsame Partie. Man hat immer das Gefühl, beide Mannschaften geben alles. Obwohl beide nicht besonders Ballsicher agieren und jetzt auch nicht die super vielen Großchancen haben.

Rockhount
2014-12-12, 21:14:08
Wo steht der Hildebrand da bitte?

Bringhimup
2014-12-12, 21:16:38
Wo steht der Hildebrand da bitte? Zwei Meter zu weit vorne. Aber das war mehr ein Fehler des ganzen Abwehrverbundes als ein klassischer Torwartfehler.

HanSolo78
2014-12-12, 21:24:12
Stimmt. So die letzten 10-15 Minuten stehen wir zu weit weg von den Hoffenheimern. Vorher haben wir gut die Passwege zugestellt und gleich gekontert. Hildebrand hätte es zwar besser machen können, aber da ist er sicher nicht Schuld dran an dem Tor.

Rockhount
2014-12-12, 21:49:11
Super Flanke von Ocze :)

Jetzt sind wir am Drücker!
€:klares abseits

Quadral
2014-12-12, 21:57:32
Abseits!

Aber schon geil wenns bei unseren Toren lauter ist als wenn die Heimmannschaft trifft. Nieder mit den Retortenclubs!

Rockhount
2014-12-12, 21:59:09
Das Publikum in Sinsheim ist einfach nur peinlich. Aufstehen zum Jubel und direkt wieder die Fresse halten.

Bringhimup
2014-12-12, 22:06:51
Jetzt ist Frankfurt aber völlig durch den Wind und macht direkt im Anschluss an Pfosten für Hoffenheim wieder den Ausgleich. Wahnsinn.

Rockhount
2014-12-12, 22:07:23
Seferovic ich will ein Kind von Dir! <3

Quadral
2014-12-12, 22:07:44
Ausgleich für das Abseitstor.

Bringhimup
2014-12-12, 22:18:49
Schade, ich glaube ein Unentschieden wäre gerechter.

Rockhount
2014-12-12, 22:22:37
Operettenpublikum, der Liga unwürdig

Bringhimup
2014-12-12, 22:25:06
Für mich ein insgesamt tolles Spiel, was eigentlich nicht unbedingt einen Sieger verdient hatte. Es gab immer Phasen, da war die eine Mannschaft stärker als die andere und wieder umgekehrt. Selbst nach dem 3:2 hatte Frankfurt noch 2 hochkarätige Chancen, die aber leider nicht genutzt wurden.

Überschattet wird alles von der Verletzung von Süle. Das sah gar nicht gut aus.

Rockhount
2014-12-12, 22:38:26
Man muss es halt sagen wie es ist: Wieder (http://www.wahretabelle.de/verein/eintr-frankfurt/11) Punktverlust durch fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen. Das Abseits war glasklar, da stand dem Linienrichter auch niemand im Weg. Das Sky jetzt am Ende die Vergleichslinie beim Standbein des Hoffenheimers und nicht beim Ball anlegt, passt dann qualitativ dazu. Dadurch wurde dann die Schrittlänge Abseits nämlich zur gleichen Höhe.

Wieder wurde eine gute Leistung nicht belohnt, das soll jetzt auch nicht vermessen klingen.
Nach drei Siegen in Folge rückt ein Dämpfer immer näher, aber ein 2:2 war heute sicher deutlich fairer als das 3:2. Das der Schiedsrichter im Endeffekt diesen Unterschied macht, ist für uns sinnbildlich diese Saison.

Unterm Strich bleibt festzuhalten: Wir können gegen spielstarke Mannschaften dagegen halten, moralisch ist die Truppe top eingestellt. Zweimal einen Rückstand aufgeholt...das imponiert mir. Und auch sonst hat sich die Mannschaft nach schwachen Spielen gefunden und gefangen. So kann es weiter gehen...

gruntzmaker
2014-12-12, 23:45:57
Aus der Eintracht ist eine sehr spielstarke Mannschaft geworden, alleine wie Seferovic, Meier und Stendera harmonieren, einfach überragend.

Man sieht schon, was ein Schaaf aus einer jungen talentierten Mannschaft machen kann. Da fallen die Leistungsträger kaum auf, die man abgeben musste, keine Selbstverständlichkeit.

Rockhount
2014-12-12, 23:51:38
die man abgeben musste, keine Selbstverständlichkeit.

Bzw. die noch verletzt sind: Trapp/Wiedwald, Valdez, Zambrano, Djakpa, etc.

_flx
2014-12-13, 14:32:22
Ist es eigentlich noch zu früh um sich ernsthafte Sorgen um Pauli und '60 zu machen?

Speznaz
2014-12-13, 15:59:44
Wie wird Benatia hier eigentlich gesehen?
Anfangs gab es ja durchaus Unkenrufe. Aber ich finde, er spielt mitlerweile auf einem sehr guten Niveau, unheimlich ruhig und sicher. Imho neben Boateng deutlich gesetzt - vor Dante. (Der wird halt leider nicht jünger.)

Quadral
2014-12-13, 16:13:05
Schieber trifft gegen Dortmund :D Sowas ist Schicksal

Timbaloo
2014-12-13, 16:14:38
Das ist die Rache dafür dass der BVB den VfB kaputtgekauft hat :P

WTC
2014-12-13, 16:14:46
Tja, diesen Spieltag gibts vielleicht wieder die rote Laterne... :rolleyes:

M4xw0lf
2014-12-13, 16:15:01
Schieber trifft gegen Dortmund :D Sowas ist Schicksal
:ulol:

Sven77
2014-12-13, 16:15:06
Schieber trifft gegen Dortmund :D Sowas ist Schicksal

Oder Karma nachdem was er sich alles anhören durfte..

Bringhimup
2014-12-13, 16:18:28
Und bei den Bayern versucht Neuer ein bisschen Spannung reinzubringen. Sehr langweilige Partie sonst. Bayern natürlich drückend überlegen, ohne auch nur eine wirklich klare Torchance zu generieren. Augsburg macht das wie erwartet zu einer ekligen Angelegenheit.

gruntzmaker
2014-12-13, 16:19:26
Alles wird gut, alles wird gut ;).

Hertha BSC führt verdient, aber es gibt ja noch eine zweite Halbzeit.

Logan
2014-12-13, 16:21:28
Sorry aber schieber? Hammerhart ;D Die ehmaligen dortmunder treffen gerne gegen ihren alten verein "Wer hats geschossen?" "Die 19!" "Ach du scheisse" :D

M4xw0lf
2014-12-13, 16:21:50
Ich hoffe er bringt Götze.... für mein Comunio-Punktekonto :freak:

Tomi
2014-12-13, 16:25:59
Sorry aber schieber? Hammerhart ;D
Live Ticker :)

Skjelbred erobert gegen den eingewechselten Błaszczykowski den Ball und legt hinüber zum Teamkollegen. Der lässt erst Hummels stehen, schickt dann im Strafraum Kehl ins Karussell, wackelt dann noch Langerak aus und haut das Ding eiskalt in die Maschen. So eine Szene hat man ihn in zwei Jahren BVB von ihm nie gesehen. Das ist schon sein fünftes Saisontor!

Palpatin
2014-12-13, 16:27:35
Ich würde anhand der 1. Halbzeit jetzt Müller bringen.

gruntzmaker
2014-12-13, 16:31:08
Freut mich für ihn (Schieber) aber auch, der musste sich eine Menge anhören. Berlin scheint ihm gut zu tun.

Der BVB wird noch sehr sehr dankbar für jeden Punkt sein. Ich möchte an dieser Stelle das Wort "Abstieg" vermeiden ;).

Frozone
2014-12-13, 16:36:53
Wo ich gerade von den Augsburgern "Bayern du Arschloch" höre. In Spanien wird durch den neulich tödlichen Zwischenfall gegen "Ultras" vorgegangen. Vereine werden bestraft sobald die Fans Spieler oder Vereine beleidigen. :rolleyes:

Almeria dann Gestern gegen Real: "Der Portugiese gefällt uns nicht!" so ganz höflich gegen Ronaldo gesungen. :eek:

Ich würde anhand der 1. Halbzeit jetzt Müller bringen.
Mal schauen was Pep macht. Ist ja bekannt das Spiel gut anzupassen.

Bringhimup
2014-12-13, 16:46:26
YES! Bayern! Bayern!

Bringhimup
2014-12-13, 16:48:03
2:0 Robben, die geilste Sau auf Erden!

M4xw0lf
2014-12-13, 16:51:44
So muss das, Doppelschlag um die Moral zu brechen :udevil:

Bringhimup
2014-12-13, 16:56:54
3:0 Lewa! Schöner direkter Schuss!

Rente
2014-12-13, 16:57:48
Köln führt auch 2:0 in Schalke, schöne Sache das. :D

Bringhimup
2014-12-13, 16:59:19
Man, ich komme gar nicht mehr hinterher! Robben wieder mit nem schönen Ding zum 4:0! Schön, das Vento mal wieder seine Sig massiv anpassen darf!

Und endlich mal nen bisschen was fürs Auswärtstorkonto getan! ;D

M4xw0lf
2014-12-13, 17:02:31
Gemetzel gegen Augsburg jetzt. :usad:

Mr.Ice
2014-12-13, 17:05:59
Bei Schalke ist das Problem wenn die unter der Woche CL spielen haben die am nächsten BU Spieltag keine Kraft mehr und deswegen verlieren sie meistens.

Mr.Ice
2014-12-13, 17:07:05
Man, ich komme gar nicht mehr hinterher! Robben wieder mit nem schönen Ding zum 4:0! Schön, das Vento mal wieder seine Sig massiv anpassen darf!



Was hab den ihr für ein Problem ?:|

Matrix316
2014-12-13, 17:13:47
Was für Zwischenstände! Unglaublich! =)

Bringhimup
2014-12-13, 17:20:39
Was hab den ihr für ein Problem ?:|

Na Bayern macht 4 Tore in 10 Minuten, da kommt man halt nicht mehr hinterher;D:freak:;D!!!

Ex3cut3r
2014-12-13, 17:26:33
Was ist eingentlich mit Ribery los? Vor eins/zwei Jahren, war der doch viel besser, also ich finde Ersatz muss da langsam her. :(

mapel110
2014-12-13, 17:27:38
Watt ne Arbeitsverweigerung heute. Kein Spielfluss, überall nur Stückwerk, stehen rum. Gegen Wolfsburg dürfte das ne üble Packung geben. Hoffentlich fällt Miki länger aus. Das wäre der einzige Trost heute....
Was ist eingentlich mit Ribery los? Vor eins/zwei Jahren, war der doch viel besser, also ich finde Ersatz muss da langsam her. :(
Reus schont sich schon für euch.

Logan
2014-12-13, 17:29:54
Hoffentlich fällt Miki länger aus. Das wäre der einzige Trost heute....

WTF?!! :|

Ex3cut3r
2014-12-13, 17:30:31
Reus schont sich schon für euch.

lol. Ich glaube nicht das Reus zu Bayern geht, denke er wird sich einer Mannschaft in Spanien anschließen.

Bringhimup
2014-12-13, 17:34:38
Was ist eingentlich mit Ribery los? Vor eins/zwei Jahren, war der doch viel besser, also ich finde Ersatz muss da langsam her. :(

Deshalb hat er uns ja auch nur zum Sieg gegen Leverkusen geschossen und 9 Torbeteiligungen in 13 Spielen erzielt. Man, was eine schlechte Saison von ihm. ;D

Rolsch
2014-12-13, 17:35:56
Ich kenn ja Peps Analysen nicht, aber ich bin mir sicher eine seiner Vorgaben war "Feuer frei auf Manninger."

Kamikaze
2014-12-13, 17:38:39
Deshalb hat er uns ja auch nur zum Sieg gegen Leverkusen geschossen und 9 Torbeteiligungen in 13 Spielen erzielt. Man, was eine schlechte Saison von ihm. ;D

trotzdem ist ribery ganz ganz langsam auf dem absteigenden ast, kommt mir imo auch so vor.
natürlich spielt er immernoch auf einem sehr hohen niveau, aber er schafft es schon seit geraumer zeit (auch schon letzte saison) immer seltener dem spiel seinen stempel aufzudrücken..

gruntzmaker
2014-12-13, 17:38:49
Immobile hat mir heute besser gefallen als sonst. Ihm fehlt nicht mehr viel und er wäre in unserer Situation der entscheidende Impuls, um uns in der Liga zu halten.

Miki wird uns bitter abgehen. Diese Saison zeigt einfach, dass die Mannschaft sich weiterentwickeln muss.

M4xw0lf
2014-12-13, 17:39:47
Was ist eingentlich mit Ribery los? Vor eins/zwei Jahren, war der doch viel besser, also ich finde Ersatz muss da langsam her. :(
Götze war auf links deutlich besser als zentral, den kann er da gerne wieder aufstellen.

Rente
2014-12-13, 17:47:05
Ist Klopp solange sicher wie Dortmund noch in der CL ist oder wann passiert da mal was?

Rolsch
2014-12-13, 17:49:52
Ist Klopp solange sicher wie Dortmund noch in der CL ist oder wann passiert da mal was?
Wieso, er hat doch erklärt das er jetzt ein besserer Trainer ist als früher.

Ex3cut3r
2014-12-13, 17:55:10
trotzdem ist ribery ganz ganz langsam auf dem absteigenden ast, kommt mir imo auch so vor.
natürlich spielt er immernoch auf einem sehr hohen niveau, aber er schafft es schon seit geraumer zeit (auch schon letzte saison) immer seltener dem spiel seinen stempel aufzudrücken..

Seh ich auch so, 1on1 Situationen gewinnt er auf dem Flügel auch nicht mehr so oft, bleibt oft hängen, bei ihm gabs irgendwie so nen knicks, als er nicht diesen Ballon...bla...bla...bla gewonnen hat. Vlt liegts auch an seine langen Verletzung mal abwarten.

feflo
2014-12-13, 18:34:02
Deshalb hat er uns ja auch nur zum Sieg gegen Leverkusen geschossen und 9 Torbeteiligungen in 13 Spielen erzielt. Man, was eine schlechte Saison von ihm. ;D

Dazu kommt eben auch das er schon lange nicht mehr die einzige Atraktion in München ist. Außerdem hat sich bei ihm auch sehr viel getan was die Defensive anbelangt. Ich finde das er eben einfach ausgeglichener gewordener ist. Und ja er wird natürlich auch älter. Ich bin zufrieden mit ihm.

Verletzungen warfen ihn ja auch immer wieder zurück. Ich denke das passt schon alles. Gerade von der Mannschaftsleistung her. Da passt es ja oft sogar besser wenn die Einzelleistungen eher zurückgestellt vorhanden sind und es sich deshalb immer mehr besser auf die Gesamtheit auswirkt.

gruntzmaker
2014-12-13, 18:42:21
Ist Klopp solange sicher wie Dortmund noch in der CL ist oder wann passiert da mal was?

Klopp macht das schon gut, die Mannschaft bekommt es nur nicht auf das Feld. Kommt hoffentlich noch Besserung in der Rückrunde.

Logan
2014-12-13, 19:02:11
Törjägerliste:

Schieber: 5
Immobile + Ramos: 4

:freak: :usad: :sneak:

Kalmar
2014-12-13, 19:03:06
Klopp macht das schon gut, die Mannschaft bekommt es nur nicht auf das Feld. Kommt hoffentlich noch Besserung in der Rückrunde.

ich war im stadion, die mannschft bzw. die taktik kannst du vergessen. hertha spielt wie nen abstiegskanidat, die haben in der 2 hz nicht gemacht und dortmund immer schön durch die mitte. da wäre selbst bei 30 mins nachspielzeit keiner reingegangen.

Dawn on Titan
2014-12-13, 19:04:03
Klopp macht das schon gut, die Mannschaft bekommt es nur nicht auf das Feld. Kommt hoffentlich noch Besserung in der Rückrunde.

Wenn man das neutral liest und an einen Keller bei Herne Süd denkt, dann liest sich das schon irgendwie komisch. ;(

Und wenn ich sehe was Schieber in Berlin plötzlich bringt, dann ist das auch irgendwie komisch. Die Lachnummer beim BVB hat mehr Tore als die neun BVB Stürmer...

gruntzmaker
2014-12-13, 19:08:46
Am Ende schafft man gerade so den Klassenerhalt und landet im unteren Mittelfeld. Danach muss etwas Gravierendes passieren. Davor wäre es aber fatal der Mannschaft sämtliche Sicherheit zu nehmen.

Auch mit den Namen im Kader. Dann ist es so.

Das wird schon wieder, nur Mut :).

Rockhount
2014-12-13, 19:16:47
Wenn man das neutral liest und an einen Keller bei Herne Süd denkt, dann liest sich das schon irgendwie komisch. ;(

Und wenn ich sehe was Schieber in Berlin plötzlich bringt, dann ist das auch irgendwie komisch. Die Lachnummer beim BVB hat mehr Tore als die neun BVB Stürmer...

Der ist nach Berlin als große Hoffnung gekommen und bekommt auch trotz Durststrecke in Berlin Spielzeit. Das konnte sich der BVB damals nicht leisten, auch weil der Konkurrenzdruck mit bspw. Lewandowski etc. ein ganz anderer als aktuell in Berlin ist. Nur weil er im Berliner System nun funktioniert, ist er nicht besser als beim BVB...

feflo
2014-12-13, 19:17:35
Törjägerliste:

Schieber: 5
Immobile + Ramos: 4

:freak: :usad: :sneak:

Das erste Jahr nach Schieber ist generell immer das Schwerste. Schau zum VfB Stuttgart. Der hat sich von seinem Weggang nie erholen können. :freak:

gruntzmaker
2014-12-13, 19:21:50
Das erste Jahr nach Schieber ist generell immer das Schwerste. Schau zum VfB Stuttgart. Der hat sich von seinem Weggang nie erholen können. :freak:

Aber jetzt mal im Ernst, es war imho einfach ein Fehler ihn so früh und eindeutig abzuschreiben und statt denselben Fehler nicht ein zweites mal zu machen, wird jetzt ein Immobile auf die Tribüne geschrieben. Das finde ich absurd.

feflo
2014-12-13, 19:23:14
Naja war ja nicht so ernst gemeint. Aber ihr habt ihn schon ganz schön abgeschiebert.. Hehe

Logan
2014-12-13, 19:24:13
Das erste Jahr nach Schieber ist generell immer das Schwerste. Schau zum VfB Stuttgart. Der hat sich von seinem Weggang nie erholen können. :freak:

;D

Gerade das tor gesehen, sehr geil gemacht von ihm, das muss man schon sagen. Fand die aktion vom bvb aber auch top, sehr fair :up:

Thoro
2014-12-13, 19:49:03
Der ist nach Berlin als große Hoffnung gekommen und bekommt auch trotz Durststrecke in Berlin Spielzeit. Das konnte sich der BVB damals nicht leisten, auch weil der Konkurrenzdruck mit bspw. Lewandowski etc. ein ganz anderer als aktuell in Berlin ist. Nur weil er im Berliner System nun funktioniert, ist er nicht besser als beim BVB...

Sehe ich ganz genauso.

Btw finde ich es auch grade ganz spassig das Murren um Klopp mit Schaaf zu vergleichen. In seiner Endzeit bei Werder kamen da durch die Bank aehnliche Kommentare wie jetzt zu Klopp beim BVB - und jetzt in Frankfurt macht er anscheinend gute Arbeit und beweist, dass er's schon noch drauf hat. Zeigt halt auch wie 'streaky' das Trainergeschaeft ist.

Bringhimup
2014-12-13, 20:00:40
Dazu kommt eben auch das er schon lange nicht mehr die einzige Atraktion in München ist. Außerdem hat sich bei ihm auch sehr viel getan was die Defensive anbelangt. Ich finde das er eben einfach ausgeglichener gewordener ist. Und ja er wird natürlich auch älter. Ich bin zufrieden mit ihm.

Verletzungen warfen ihn ja auch immer wieder zurück. Ich denke das passt schon alles. Gerade von der Mannschaftsleistung her. Da passt es ja oft sogar besser wenn die Einzelleistungen eher zurückgestellt vorhanden sind und es sich deshalb immer mehr besser auf die Gesamtheit auswirkt.

Du bringst es auf den Punkt. Natürlich hat er aktuell nicht mehr die Topform wie vor ca. 18 Monaten. Aber er spielt noch immer besser als 98% aller anderen Spieler in der Liga. Er kann noch immer ein Spiel alleine entscheiden. Er gibt viele Vorlagen. Heute z.B. sowohl zum 1:0 als auch zum 2:0. Er arbeitet viel mehr nach hinten mit als zu Beginn bei Bayern.

Er ist natürlich mit über 30 auf dem absteigenden Ast. Das geht ja auch gar nicht anders (er wird ja nicht schneller). Besser wird er auch nicht mehr werden (von normalen Formschwankungen nach oben und unten abgesehen). Aber er ist halt noch immer ein verdammt guter Spieler. Den würde noch immer jeder Verein der Bundesliga und 99% aller Vereine in Europa mit Kusshand nehmen, wenn sie ihn sich denn leisten könnten ;D.

Bringhimup
2014-12-13, 20:04:25
Törjägerliste:

Schieber: 5
Immobile + Ramos: 4

:freak: :usad: :sneak:

Es kommt halt immer auf die Konstellation an. Es gibt nur wenige Stürmer, die in jedem Verein funktionieren und ihre Tore machen würden (Ibra, Messi, Ronaldo usw.).

Sieht man ja daran, wie gut z.B. ein Ramos letztes Jahr bei Hertha funktioniert hat und wie "schlecht" es heute bei Dortmund funktioniert. Das Spiel der Hertha ist halt anders angelegt und hier kann Schieber leichter als bei Dortmund glänzen. Das baut Selbstvertrauen auf und dann geht es nochmal leichter. Bei z.B. Ramos oder Immo ist es sicher gerade umgekehrt. Denn das es beide können, haben sie letztes Jahr gezeigt. Ist ja nicht jeder von denen ein Sean Dundee.

Rockhount
2014-12-13, 20:04:55
Sehe ich ganz genauso.

Btw finde ich es auch grade ganz spassig das Murren um Klopp mit Schaaf zu vergleichen. In seiner Endzeit bei Werder kamen da durch die Bank aehnliche Kommentare wie jetzt zu Klopp beim BVB - und jetzt in Frankfurt macht er anscheinend gute Arbeit und beweist, dass er's schon noch drauf hat. Zeigt halt auch wie 'streaky' das Trainergeschaeft ist.

Die Parallelen zwischen Bremen und Dortmund sind aber dennoch da:
In beiden Klubs gab es zur Hochzeit Königstransfers am laufenden Band. Da wurde z.T. enormer Wert geschaffen. Je mehr Geld zur Verfügung steht/stand, desto weniger Toptransfers (im Nachhinein) waren dabei, in Dortmund ist das aktuell schon auffällig mit Ramos und Immobile, dann noch der Armenier...da ist Aubameyang schon fast ein Senkrechtstarter gegen die Genannten...
Hinzu kommt in Dortmund das Problem, dass gefühlt alle Transfers der letzten Jahre mind. 6-12 Monate brauchen, um überhaupt "ordentliche" Leistungen zu bringen und ins System hinein zu kommen...Zeit, die der BVB eigentlich auch nicht hat im Kampf um die CL

€: Wie gestern bereits von mir vermutet: Kreuzbandriss bei Süle (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/617410/artikel_sueles-kreuzbandriss-ueberschattet-den-angriffswirbel.html)

mapel110
2014-12-13, 20:09:08
20:5 Torschüsse für Mainz, aber 1:1. Scheiß Fußball....

Thoro
2014-12-13, 20:13:45
Die Parallelen zwischen Bremen und Dortmund sind aber dennoch da:
In beiden Klubs gab es zur Hochzeit Königstransfers am laufenden Band. Da wurde z.T. enormer Wert geschaffen. Je mehr Geld zur Verfügung steht/stand, desto weniger Toptransfers (im Nachhinein) waren dabei, in Dortmund ist das aktuell schon auffällig mit Ramos und Immobile, dann noch der Armenier...da ist Aubameyang schon fast ein Senkrechtstarter gegen die Genannten...
Hinzu kommt in Dortmund das Problem, dass gefühlt alle Transfers der letzten Jahre mind. 6-12 Monate brauchen, um überhaupt "ordentliche" Leistungen zu bringen und ins System hinein zu kommen...Zeit, die der BVB eigentlich auch nicht hat im Kampf um die CL

€: Wie gestern bereits von mir vermutet: Kreuzbandriss bei Süle (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/617410/artikel_sueles-kreuzbandriss-ueberschattet-den-angriffswirbel.html)

Hab mir das noch nie so im Detail durchgedacht, aber stimmt, das ist absolut vergleichbar. Als Dortmunder koennte man Angst kriegen..

maximus_hertus
2014-12-13, 20:25:47
Ich sage es nur ungern, aber man darf Auswärts in so einer Situation auch mal defensiver auftreten. Warum der BVB da mit dem Kopf durch die Wand will?

Rockhount
2014-12-13, 20:36:23
Ich sage es nur ungern, aber man darf Auswärts in so einer Situation auch mal defensiver auftreten. Warum der BVB da mit dem Kopf durch die Wand will?

Du hättest jetzt einen Punkt in Berlin als Erfolg gewertet? Im Ernst?

Bringhimup
2014-12-13, 20:47:44
Du hättest jetzt einen Punkt in Berlin als Erfolg gewertet? Im Ernst?

Wäre doch ein größerer Erfolg gewesen als die Niederlage, die es jetzt mal wieder gegen einen Abstiegskonkurrenten gegeben hat. Es ist eigentlich unfassbar, dass der BVB schon wieder verloren hat. So langsam glaube ich, dass wir von denen diese Saison keine echte Siegesserie mehr erleben werden.

Thoro
2014-12-13, 20:57:09
Du hättest jetzt einen Punkt in Berlin als Erfolg gewertet? Im Ernst?

Kommt halt drauf an wie man die Situation bewertet. Wenn man noch in Richtung internationale Plaetze schielt ist ein Punkt natuerlich wertlos. Wenn man sich als im Abstiegskampf betrachtet zaehlt jeder Punkt.

Rockhount
2014-12-13, 21:00:53
Bei allem Verständnis für die aktuelle Situation in der Tabelle und die u.U. nicht ganz psychisch gefestigte Mannschaft: Der BVB spielt in Berlin und das Spiel ist aktuell Eines auf Augenhöhe. Da muss man gewinnen, so denn man sich mal absetzen möchte. Aber ja, jetzt im Nachhinein ist die Kritik sehr leicht, dennoch muss der BVB das Spiel dort eigentlich gewinnen. Und genau deshalb ist eine "defensivere" Ausrichtung auswärts problematisch, weil das oftmals eben nicht so gut ausgeht. Selbst ein Punkt wäre heute für den BVB zu wenig gewesen, da man sich damit nicht nennenswert absetzen kann. Darauf zu hoffen, dass es so eng bleibt und man am Ende irgendwie den Kopf aus der Schlinge ziehen kann à la HSV ist dann auch sehr fahrlässig...

gruntzmaker
2014-12-13, 21:02:38
Betrachtet man das Spiel nüchtern, waren sehr viele Ansätze dabei, die Besserung versprechen.

Ich bleibe dabei, dass wir derzeit viel zu sehr vom Glück abhängig sind. Eben das erzwingt man schlicht nicht. Dazu fehlt imho aber nur das Selbstvertrauen und das kann in einer solchen Situation auch nur schlecht entstehen.

Eine Serie erwartet wohl aber keiner mehr und internationale Plätze sind regelrechte Träumerei in meinen Augen.

Der_Donnervogel
2014-12-13, 23:08:40
Selbst ein Punkt wäre heute für den BVB zu wenig gewesen, da man sich damit nicht nennenswert absetzen kann. Darauf zu hoffen, dass es so eng bleibt und man am Ende irgendwie den Kopf aus der Schlinge ziehen kann à la HSV ist dann auch sehr fahrlässig...Eine Aufholjagd kann man mit einem Punkt zwar nicht starten, aber man hätte diese Runde wenigstens nicht noch mehr Boden verloren. So ist der BVB glasklar der Verlierer der Runde, da (abgesehen von Paderborn) alle anderen Mannschaften zwischen Platz 9 und 18 gepunktet haben.

jay.gee
2014-12-13, 23:23:48
Betrachtet man das Spiel nüchtern, waren sehr viele Ansätze dabei, die Besserung versprechen.

Echt? Für mich sah das heute aus -ich habe die zweite Halbzeit gesehen- wie schon in den Wochen zuvor. Ein Katastrophales Zweikampfverhalten gepaart mit einem Fehlpassfestival. Der BvB als Aufbaugegner für kriselnde Berliner. Dortmund war mal eine Mannschaft, die unter Bedrängnis spielerische Lösungen gefunden hat. Mittlerweile finden sie diese Lösungen nicht mal mehr wirklich, wenn Sie nicht unter Bedrängnis stehen. :|

Ich habe mich wie viele andere hier in den letzten Wochen sehr zurück gehalten, weil ich den Finger nicht in die Wunde legen wollte. Aber das was da in Dortmund aktuell abgeht ist für mich fast schon beispiellos. Da hat man sich Jahre darüber lustig gemacht, wenn Schalke, Wolfsburg oder Hamburg mal nicht den Einklang zwischen Etat und sportlichen Abschneiden gefunden haben. Aber was erlauben Dortmund denn da jetzt bitte sehr? :eek:

9. Niederlage im 15. Spiel? Einen Hampelmann am Rand der Woche für Woche mit Durchhalteparolen hausiert, obwohl das Kind längst in den Brunnen gefallen ist. Hier geht es nicht mehr darum, den Bayern paroli zu bieten oder aber mal knapp einen CL-Platz zu verpassen. Das was da zur Zeit in Dortmund passiert wirkt fast schon wie der Zerfall einer ganzen Ära. Weidenfeller und Großkreutz die lange Zeit Symbolfiguren waren, werden öffentlich rasiert. Ich würde zu gerne mal Mäuschen spielen, wie es da hinter den Kulissen brodelt. Ich kann nachvollziehen, dass Klopp sich nicht eingestehen will, den Karren an die Wand gefahren zu haben. Jetzt muss man allerdings aufpassen, dass er da nicht noch einen gigantischen Scherbenhaufen hinterlässt.

gruntzmaker
2014-12-14, 00:07:01
Echt? Für mich sah das heute aus -ich habe die zweite Halbzeit gesehen- wie schon in den Wochen zuvor. Ein Katastrophales Zweikampfverhalten gepaart mit einem Fehlpassfestival. Der BvB als Aufbaugegner für kriselnde Berliner. Dortmund war mal eine Mannschaft, die unter Bedrängnis spielerische Lösungen gefunden hat. Mittlerweile finden sie diese Lösungen nicht mal mehr wirklich, wenn Sie nicht unter Bedrängnis stehen. :|

Ich habe mich wie viele andere hier in den letzten Wochen sehr zurück gehalten, weil ich den Finger nicht in die Wunde legen wollte. Aber das was da in Dortmund aktuell abgeht ist für mich fast schon beispiellos. Da hat man sich Jahre darüber lustig gemacht, wenn Schalke, Wolfsburg oder Hamburg mal nicht den Einklang zwischen Etat und sportlichen Abschneiden gefunden haben. Aber was erlauben Dortmund denn da jetzt bitte sehr? :eek:

9. Niederlage im 15. Spiel? Einen Hampelmann am Rand der Woche für Woche mit Durchhalteparolen hausiert, obwohl das Kind längst in den Brunnen gefallen ist. Hier geht es nicht mehr darum, den Bayern paroli zu bieten oder aber mal knapp einen CL-Platz zu verpassen. Das was da zur Zeit in Dortmund passiert wirkt fast schon wie der Zerfall einer ganzen Ära. Weidenfeller und Großkreutz die lange Zeit Symbolfiguren waren, werden öffentlich rasiert. Ich würde zu gerne mal Mäuschen spielen, wie es da hinter den Kulissen brodelt. Ich kann nachvollziehen, dass Klopp sich nicht eingestehen will, den Karren an die Wand gefahren zu haben. Jetzt muss man allerdings aufpassen, dass er da nicht noch einen gigantischen Scherbenhaufen hinterlässt.

Jau alles ist mehr oder weniger völlig im Eimer. Genau deswegen bin ich optimistisch, da man immer noch zu Chancen gekommen ist.

Zudem sind jetzt die englischen Wochen vorbei. Ansonsten setz ich einfach mal auf diese Karte.

Stand heute: BVB Absteiger... Der musste noch sein ;).

Danbaradur
2014-12-14, 02:57:16
Aber das was da in Dortmund aktuell abgeht ist für mich fast schon beispiellos.
Wieso fast schon? Für mich ist das beispielslos. Und beispielslos ist auch mal wieder deine ausgeprägte Empathie. Manchmal wünsch ich mir, dass Du ein bisschen mehr Gnade walten lassen könntest, vielleicht würde das den einen oder anderen Thread sogar entschlacken. :) ;)

Lies es doch einfach nochmal:
Echt? Für mich sah das heute aus -ich habe die zweite Halbzeit gesehen- wie schon in den Wochen zuvor. Ein Katastrophales Zweikampfverhalten gepaart mit einem Fehlpassfestival. Der BvB als Aufbaugegner für kriselnde Berliner. Dortmund war mal eine Mannschaft, die unter Bedrängnis spielerische Lösungen gefunden hat. Mittlerweile finden sie diese Lösungen nicht mal mehr wirklich, wenn Sie nicht unter Bedrängnis stehen. :|

Ich habe mich wie viele andere hier in den letzten Wochen sehr zurück gehalten, weil ich den Finger nicht in die Wunde legen wollte. Aber das was da in Dortmund aktuell abgeht ist für mich fast schon beispiellos. Da hat man sich Jahre darüber lustig gemacht, wenn Schalke, Wolfsburg oder Hamburg mal nicht den Einklang zwischen Etat und sportlichen Abschneiden gefunden haben. Aber was erlauben Dortmund denn da jetzt bitte sehr? :eek:

9. Niederlage im 15. Spiel? Einen Hampelmann am Rand der Woche für Woche mit Durchhalteparolen hausiert, obwohl das Kind längst in den Brunnen gefallen ist. Hier geht es nicht mehr darum, den Bayern paroli zu bieten oder aber mal knapp einen CL-Platz zu verpassen. Das was da zur Zeit in Dortmund passiert wirkt fast schon wie der Zerfall einer ganzen Ära. Weidenfeller und Großkreutz die lange Zeit Symbolfiguren waren, werden öffentlich rasiert. Ich würde zu gerne mal Mäuschen spielen, wie es da hinter den Kulissen brodelt. Ich kann nachvollziehen, dass Klopp sich nicht eingestehen will, den Karren an die Wand gefahren zu haben. Jetzt muss man allerdings aufpassen, dass er da nicht noch einen gigantischen Scherbenhaufen hinterlässt.

Muss man das so der anderen Seite unter die Nase reiben? Nicht das du in einigen Punkten Unrecht hast, keineswegs, aber das Taktgefühl scheint dir ab und zu Mal zu entgleiten. :)

Ex3cut3r
2014-12-14, 05:42:32
Also, wenn der BVB am letzen Spieltag in diesem Jahr, immer noch auf einem Abstiegsplatz steht, wurde ich langsam überlegen, ob Klopp wirklich noch der richtige ist. Bei allem Respekt, aber dann wäre für mich langsam die Grenze erreicht.

patrese993
2014-12-14, 05:46:39
hab mich heut echt gewundert... Wir sind "erst" zum 20. Mal Herbsmeister... mehr Titel, als Herbstmeisterschaften, ist mir bisher nie aufgefallen....

patrese993
2014-12-14, 05:51:54
Also, wenn der BVB am letzen Spieltag in diesem Jahr, immer noch auf einem Abstiegsplatz steht, wurde ich langsam überlegen, ob Klopp wirklich noch der richtige ist. Bei allem Respekt, aber dann wäre für mich langsam die Grenze erreicht.

Ich bin ja der Meinung, daß er einfach ein seltsamer, aber guter Trainer ist. Und ich finde es toll, daß bisher nicht die typische "Trainerdiskussion" aufgekommen ist. Die kriegen das schon hin, ich hab höllischen Respekt vorm BVB, die werden nie im Leben am Ende der Saison auf nem Abstiegsplatz stehen. Es ist nur wirtschaftlich katastrophal, wenn sie nicht international spielen können nächste Saison.

Dawn on Titan
2014-12-14, 09:42:58
Beim BVB ist imho die Zeit für Verständnis langsam vorbei. Ich sehe keine Verbesserung, was ich sehe ist ein Trainer der plötzlich Dortmunder Urgestein zu Südenböcken macht, ohne dass es auf dem Platz besser werden würde.

gruntzmaker
2014-12-14, 10:11:11
Beim BVB ist imho die Zeit für Verständnis langsam vorbei. Ich sehe keine Verbesserung, was ich sehe ist ein Trainer der plötzlich Dortmunder Urgestein zu Südenböcken macht, ohne dass es auf dem Platz besser werden würde.

Was den ersten Satz angeht, bin ich bei dir. Kevin fehlt wie fast allen der Kopf und das Selbstvertrauen. Die Winterpause wird zwar nicht jedes Problem lösen, aber wenn danach die Blockaden weg sind, wäre schon viel erreicht.

Wenn momentan GK oder Weidenfeller nicht spielen, liegt es nahe, dass Klopp eine psychologische Reaktion bei der Mannschaft erzwingen will.

mapel110
2014-12-14, 10:16:38
Welchen Spieler vom BVB2 hat Klopp denn anstelle von Großkreutz mitgenommen nach Berlin?

Dawn on Titan
2014-12-14, 10:44:52
Was den ersten Satz angeht, bin ich bei dir. Kevin fehlt wie fast allen der Kopf und das Selbstvertrauen. Die Winterpause wird zwar nicht jedes Problem lösen, aber wenn danach die Blockaden weg sind, wäre schon viel erreicht.

Wenn momentan GK oder Weidenfeller nicht spielen, liegt es nahe, dass Klopp eine psychologische Reaktion bei der Mannschaft erzwingen will.

Kevin so öffentlich zu degradieren wird sicher nicht helfen dessen Selbstbewusstsein zu festigen.

Sven77
2014-12-14, 11:08:25
3. Spiel unter Stevens und inzwischen glaube ich das es dieses Jahr doch runtergeht. Das Spiel war so unterirdisch und nur weil Kostic zu blöd zum Flanken ist fliegt seine Bogenlampe mit Glück ins Tor.. ich sehe da auch kein Besserungspotential, vielleicht wenn ein Didavi zurückkommt. Aber das was hier gerade passiert ist schon desaströs..

jay.gee
2014-12-14, 11:09:02
Wenn momentan GK oder Weidenfeller nicht spielen, liegt es nahe, dass Klopp eine psychologische Reaktion bei der Mannschaft erzwingen will.

Spätestens diese für Klopp völlig untypischen Impulse haben mir aufgezeigt, dass da viel mehr zu Bruch gegangen ist, als man das in Dortmund eigentlich meinen mag. Nachdem seine Analysen Woche für Woche verpufft sind, hat er die Krise jetzt auch personifiziert und alte Weggefährten geopfert. Es ist halt nur nicht förderlich, wenn diese Impulse dann verpuffen. Da werden Weidenfeller, GK und andere die das intern zu spüren bekommen in puncto Gedächtnis die Elefanten spielen, sowas vergisst man als Spieler niemals.

gruntzmaker
2014-12-14, 11:09:37
Kevin so öffentlich zu degradieren wird sicher nicht helfen dessen Selbstbewusstsein zu festigen.

Sorry, aber wenn erwachsene Menschen mit einem Millionen Verdienst nicht damit klar kommen... In meiner Branche wird jeder Mitarbeiter jahrzehntelang geschliffen, da fragt niemand nach dem Wohlbefinden.

jay.gee
2014-12-14, 11:18:55
Sorry, aber wenn erwachsene Menschen mit einem Millionen Verdienst nicht damit klar kommen...

Als wenn ein Millionen-Verdienst menschliche Reflexe und Triebe unterdrücken könnte. Das einzige was man bei dem Gehalt verlangen kann ist eine gewisse Professionalität. Einzelne Spieler öffentlich zu rasieren bedeutet für mich bei einem Typen wie Klopp halt auch, dass da wahrscheinlich intern noch mehr im Argen liegt.

Sven77
2014-12-14, 11:25:08
Finds interessant wie die Bayern-fans mehr über Dortmund diskutieren als die BVB-Fans.. gibt es momentan keinen Gesprächsstoff an der Säbener Strasse?

gruntzmaker
2014-12-14, 11:34:31
Als wenn ein Millionen-Verdienst menschliche Reflexe und Triebe unterdrücken könnte. Das einzige was man bei dem Gehalt verlangen kann ist eine gewisse Professionalität. Einzelne Spieler öffentlich zu rasieren bedeutet für mich bei einem Typen wie Klopp halt auch, dass da wahrscheinlich intern noch mehr im Argen liegt.

Euer Breitner sagt es richtig im Doppelpass, Fussball ist eine Industrie geworden und das 11 Freunde Konzept kannst du inzwischen ad acta legen.
Imho sollte man jetzt zwingend am Transfermarkt nachlegen und endlich Qualität für das Mittelfeld verpflichten.

Mal sehen, wer danach noch Zeit für ein gutes Gedächtnis aufbringen kann.

Dawn on Titan
2014-12-14, 11:36:33
Sorry, aber wenn erwachsene Menschen mit einem Millionen Verdienst nicht damit klar kommen... In meiner Branche wird jeder Mitarbeiter jahrzehntelang geschliffen, da fragt niemand nach dem Wohlbefinden.

Und ich denke man kann von einer Führungskraft die fürs Personal zuständig ist und Millionen verdient mehr erwarten wenn es um die Motivation des Teams geht, als die öffentliche Demütigung einzelner Teammitglieder. Ich sehe momentan ja auch nicht, dass es ohne Weide und Kevin nun grandios besser läuft.
Ich stelle mir da schon die Frage ob die beiden nicht als Sündenböcke verkauft werden. Beim BVB entwickelt sich imho teilweise eine echte Sündenbock-Kultur. Wenn es nicht lief, war es früher Schieber, dann mal Durm oder Schmelzer, am Anfang der Saison Immobilie, jetzt Weide und Kevin. Keiner von denen ist aber für Taktik, Training oder Spielereinkäufe zuständig.

Man darf, nein muss, heute Fragen ob Klopp evtl. nicht in der Lage ist den Spielstil der Mannschaft an die vorhandenen Spieler anzupassen. Kann er nur eine Art zu spielen umsetzen?

Abgesehen davon ist aber das der Skandal des Spieltages für mich: https://de.eurosport.yahoo.com/news/bundesliga-feuerzeug-skandal-gelsenkirchen-191224624--sow.html

Ich hoffe man findet den Täter.

mapel110
2014-12-14, 11:45:46
Finds interessant wie die Bayern-fans mehr über Dortmund diskutieren als die BVB-Fans.. gibt es momentan keinen Gesprächsstoff an der Säbener Strasse?
Nein, wir müssen auf das Duell mit Real Madrid warten.

M4xw0lf
2014-12-14, 11:54:19
Finds interessant wie die Bayern-fans mehr über Dortmund diskutieren als die BVB-Fans.. gibt es momentan keinen Gesprächsstoff an der Säbener Strasse?
Doch doch, 3 Gegentore nach 15 Spieltagen sind bedenklich, das sollten wir knallhart analysieren.

jay.gee
2014-12-14, 11:59:32
Finds interessant wie die Bayern-fans mehr über Dortmund diskutieren als die BVB-Fans.. gibt es momentan keinen Gesprächsstoff an der Säbener Strasse?

Du hast doch Jahrelang hier auch mehr über Bayern diskutiert, als über euren VfB. Auf der anderen Seite könnte man ja jetzt auch sagen, dass viele Dortmund-Fans abgetaucht sind, seitdem es nicht mehr läuft. Wären es Bayern-Fans, würdest Du sie Erfolgsfans nennen, die nur diskutieren, wenn Dortmund oben steht.

gruntzmaker
2014-12-14, 12:02:11
Und ich denke man kann von einer Führungskraft die fürs Personal zuständig ist und Millionen verdient mehr erwarten wenn es um die Motivation des Teams geht, als die öffentliche Demütigung einzelner Teammitglieder. Ich sehe momentan ja auch nicht, dass es ohne Weide und Kevin nun grandios besser läuft.
Ich stelle mir da schon die Frage ob die beiden nicht als Sündenböcke verkauft werden. Beim BVB entwickelt sich imho teilweise eine echte Sündenbock-Kultur. Wenn es nicht lief, war es früher Schieber, dann mal Durm oder Schmelzer, am Anfang der Saison Immobilie, jetzt Weide und Kevin. Keiner von denen ist aber für Taktik, Training oder Spielereinkäufe zuständig.

Man darf, nein muss, heute Fragen ob Klopp evtl. nicht in der Lage ist den Spielstil der Mannschaft an die vorhandenen Spieler anzupassen. Kann er nur eine Art zu spielen umsetzen?

Abgesehen davon ist aber das der Skandal des Spieltages für mich: https://de.eurosport.yahoo.com/news/bundesliga-feuerzeug-skandal-gelsenkirchen-191224624--sow.html

Ich hoffe man findet den Täter.

Bitte, du wirst doch wohl nicht finden, dass Weidenfeller und Großkreutz in letzter Zeit sich empfohlen haben, oder?
Wenn ein Trainer jetzt nicht mal nach Leistung aufstellen darf, haben wir ein dickes Problem.

Dass die Einkäufe fast alles Flops sind (ich spring jetzt mal auf den Zug auf), verschärft das Problem.

Immerhin 36% sehen den BVB an Ende der Saison auf einen Abstiegsplatz (Umfrage Sport1), da muss man auch alles versuchen dürfen.

Andre
2014-12-14, 12:15:22
Über die Klopp-Diskussion, wie sie hier von einigen geführt wird, kann man eigentlich nur schmunzeln. Da scheinen einige ja jetzt endlich mal den Klopp-Hass richtig ausleben zu können, der sie schon offenbar seit Jahren zerfrisst - um eine Verbesserung der Situation für den BVB geht es dabei jedenfalls nicht. Wenn eine Mannschaft wie gestern erst in der 85. Minute überhaupt mal anfängt, richtig zu spielen, dann ist das doch kein Problem des Trainers. Natürlich ist Klopp auch Teil des Problems. Das bestreitet auch keiner. Aber was manche hier im Bezug auf seine Leistung ablassen, lässt auf andere Probleme der Schreiber schließen.

Andre
2014-12-14, 12:17:17
Immerhin 36% sehen den BVB an Ende der Saison auf einen Abstiegsplatz (Umfrage Sport1), da muss man auch alles versuchen dürfen.

Da werden viele Bayern-Fans dabei sein, die sich jetzt richtig einen abfreuen, dass der einzige echte Gegner der letzten Jahre auf nationaler Ebene am Boden liegt.

Stormtrooper
2014-12-14, 12:25:35
Da werden viele Bayern-Fans dabei sein, die sich jetzt richtig einen abfreuen, dass der einzige echte Gegner der letzten Jahre auf nationaler Ebene am Boden liegt.

Naja, Schadenfreude ist halt doch die schönste Freude.
Und wer sich als Bayernverfolger Nr. 1 sieht, zumindest bis zum Anfang dieser Saison, da ist eben schon oberpeinlich wenn man nun so am Boden liegt.
Das mag zwar jetzt überheblich klingen, aber in meinen Augen gibt es auf nationaler Ebene keinen echten Gegner für Bayern.
Bayern kann sich eigentlich nur selber schlagen.

Rockhount
2014-12-14, 12:33:27
Naja, Schadenfreude ist halt doch die schönste Freude.
Und wer sich als Bayernverfolger Nr. 1 sieht, zumindest bis zum Anfang dieser Saison, da ist eben schon oberpeinlich wenn man nun so am Boden liegt.
Das mag zwar jetzt überheblich klingen, aber in meinen Augen gibt es auf nationaler Ebene keinen echten Gegner für Bayern.
Bayern kann sich eigentlich nur selber schlagen.

Das war/ist im Grunde ja eh nur die Selbstwahrnehmung der Dortmunder.
Ich habe durch meinen Wohnort und meine Familie als Nichtborusse ja vergleichsweise viele Einblicke in die Gedanken und Ansichten der "normalen Fans". Diese sehen und sahen sich natürlich auf Augenhöhe mit den Bayern, alleine weil man ihnen zweimal den Titel weggeschnappt hat (in Folge) und die Bayern teilweise düpieren konnte.

Das der FCB mittlerweile deutliche Weiterentwicklungen durchlaufen hat und man besonders wirtschaftlich nochmal ein paar Schaufeln zugelegt hat, entgeht vielen in Dortmund offenbar, genauso wie die tatsächliche Brisanz der aktuellen Lage.

Ich will da nicht alle Dortmunder über einen Kamm scheren, es gibt da auch viele die das alles einordnen können. Aus meiner Sicht sind es aber dennoch nur diese Dortmundfans die den BVB auf Augenhöhe mit dem FCB sehen/sahen. Dieser ist der Liga aber in vielerlei Hinsicht enteilt und alleine der Umstand, dass der FCB den Dortmundern ohne Probleme die größten Leistungsträger "in Null komma Nix" abluchsen könnte, beweist dies deutlich, auch wenn man es sich hier nicht eingestehen will.

jay.gee
2014-12-14, 12:43:16
Über die Klopp-Diskussion, wie sie hier von einigen geführt wird, kann man eigentlich nur schmunzeln.

Worüber schmunzeln? Dass er trotz 110 Millionen Investitionen auf einem sportlichen Level mit Paderborn, Freiburg oder Köln rangiert? Dass er mit den Möglichkeiten in Dortmund (dir fehlt da jede Art von Relation) schon zur Herbstmeisterschaft nicht mehr nur hinter den Bayern hoffnungslos abgeschlagen ist, sondern sogar auf die CL-Plätze? Er ist in die Saison gegangen um den Bayern weh zu tun hat zur Winterpause nicht mal mehr die Chance auf die CL-Plätze.


Da scheinen einige ja jetzt endlich mal den Klopp-Hass richtig ausleben zu können, der sie schon offenbar seit Jahren zerfrisst - um eine Verbesserung der Situation für den BVB geht es dabei jedenfalls nicht.

Du musst deine Charaktereigenschaften (Hass) nicht immer auf deine Mitmenschen projizieren. Wie wäre es statt dem Blickwinkel (*ich eröffne dir neue Horizonte ;)) des zerfressenen Hasses als Alternative einfach mit so einer banalen Eigenschaft wie "Schadenfreude"? :) Und Gründe für diese allgegenwärtige Schadenfreude, wenn man nicht gerade Mitleid empfindet, könnte ich dir genügend nennen.

EDIT/
*Stormtrooper war mit dem Argument der Schadenfreude vor mir da


Wenn eine Mannschaft wie gestern erst in der 85. Minute überhaupt mal anfängt, richtig zu spielen, dann ist das doch kein Problem des Trainers.

Du hast in deinem für dich typischen Personenkult keine Ahnung wovon Du redest.


Aber was manche hier im Bezug auf seine Leistung ablassen, lässt auf andere Probleme der Schreiber schließen.

Hehe, ich mag es, dass Du im Kontext von Diskussionen über Sport dann zum Schluss doch wieder auf deine übliche Charaktereigenschaft (Hass) runter brichst. :D Sorry, dass ich etwas über deinen Popstar gesagt habe. :redface:

HajottV
2014-12-14, 12:51:29
Da werden viele Bayern-Fans dabei sein, die sich jetzt richtig einen abfreuen, dass der einzige echte Gegner der letzten Jahre auf nationaler Ebene am Boden liegt.

Nur vergessen die, dass der FCB nicht da stünde, wo er jetzt steht, hätte es den BVB nicht gegeben. So sehr ich Klopps Gegeifer am Spielfeldrand mißbillige, so sehr muss man seine Verdienste um den deutschen Fussball anerkennen: Wer weiß, ob Deutschland ohne die FCB-BVB-Rivalität Weltmeister geworden wäre?

Ich hoffe auf einen mentalen Reset in der Winterpause, und dann wird Dortmund am Ende der Saison stabil im Mittelfeld stehen. Eine Teilnahme am internationalen Geschäft halte ich diese Saison aber für ausgeschlossen (wenn überhaupt, dann nur über den DFB Pokal, und dazu bräuchte es eine riesige Portion Dusel.)

So wirklich erklären kann ich mir den Niedergang aber nicht... da ist eigentlich so viel Qualität in der Mannschaft...

Hatstick
2014-12-14, 12:52:14
Finds interessant wie die Bayern-fans mehr über Dortmund diskutieren als die BVB-Fans.. gibt es momentan keinen Gesprächsstoff an der Säbener Strasse?

Kann sie hier aber ausnahmsweise verstehen, worüber will man bei dieser Bayern Dominanz noch über den FC Bayern reden?
Auf der einen Seite stinklangweilig, auf der anderen Seite muss man für so eine Leistung schon seinen Hut ziehen, auch mit dem Kader.

Mit dem BvB hätte ich es auch nicht für möglich gehalten, das die immer noch da unten drin sind. Da können wir uns vielleicht in 5j wieder auf eine spannende Saison mit Bayern freuen, die sind erst mal kaputt.

Und warum der VfB Stevens geholt hat, verstehe ich auch nicht.^^

Sven77
2014-12-14, 12:54:23
Du hast doch Jahrelang hier auch mehr über Bayern diskutiert, als über euren VfB.

Bei Selbstgesprächen komme ich mir immer dumm vor

Dawn on Titan
2014-12-14, 13:22:37
Bitte, du wirst doch wohl nicht finden, dass Weidenfeller und Großkreutz in letzter Zeit sich empfohlen haben, oder?
Wenn ein Trainer jetzt nicht mal nach Leistung aufstellen darf, haben wir ein dickes Problem.

Dass die Einkäufe fast alles Flops sind (ich spring jetzt mal auf den Zug auf), verschärft das Problem.

Immerhin 36% sehen den BVB an Ende der Saison auf einen Abstiegsplatz (Umfrage Sport1), da muss man auch alles versuchen dürfen.

Die Frage ist, wer sich denn in den letzten Spielen beim BVB empfohlen hat. Und ganz ehrlich "wir haben die Aufstellung gemacht und Kevin war nicht dabei" ist imho in der jetzigen Situation unpassender Zynismus.

Logan
2014-12-14, 13:41:15
Finds interessant wie die Bayern-fans mehr über Dortmund diskutieren als die BVB-Fans.. gibt es momentan keinen Gesprächsstoff an der Säbener Strasse?

Worüber sollen man sonst diskutieren, des weiteren sind nur noch wenig bvb fans hier, mit denen man diskutieren kann :D Ne mal im ernst, das ist thema nr. 1, nicht nur bei den bayern fans, ausser vielleicht die zippo attacke auf den hübschen hübscher.

Und schön wie man jetzt wieder die messer gegen die bayern fans wetzt. Zumal nur sehr wenige bayern fans gegen den bvb schiessen oder geschossen haben, es sind mehr die fans wo man der schadenfreude freien lauf lässt, nachdem motto, man erntet was man sät. Mir persönlich sind kaum bayern fans untergekommen, die sich über die momentane situation des bvb freuen, aber bzgl. der fans gibts da kaum hemmungen ;D

Ansonsten hoffe ich das der bvb die kurve kriegt, der bvb hat dem fcb als direkter konkurrent sehr gut getan, und der fcb wär garantiert nicht da wo er jetzt ist, ohne die arschtritte des bvb.

edit: micki fällt wohl 6 wochen aus

http://www.spiegel.de/sport/fussball/bvb-henrich-mchitarjan-faellt-mit-muskelbuendelriss-sechs-wochen-aus-a-1008400.html

gruntzmaker
2014-12-14, 13:52:28
Die Frage ist, wer sich denn in den letzten Spielen beim BVB empfohlen hat. Und ganz ehrlich "wir haben die Aufstellung gemacht und Kevin war nicht dabei" ist imho in der jetzigen Situation unpassender Zynismus.

Ja das sehe ich ein, aber am Ende werden sich die Leute wie Erwachsene an einen Tisch setzen und zumindest diese Saison noch zusammenarbeiten. Dass die Situation halt auch den Ton verschärft, das wird man schon verstehen.

Der BVB kommt wieder hoch, jetzt erst recht :).

@Miki: nur 6 Wochen? Wäre zu schön, um wahr zu sein, Sokratis ist auch noch nicht wieder fit geworden. Ist ein Flop... äh ein ganz wichtiger Spieler ;).

piker
2014-12-14, 14:03:31
Der BVB kommt wieder hoch, jetzt erst recht :).

@Miki: nur 6 Wochen? Wäre zu schön, um wahr zu sein, Sokratis ist auch noch nicht wieder fit geworden. Ist ein Flop... äh ein ganz wichtiger Spieler ;).

sehe ich auch so!

naja und zu miki....:freak:

gruselig was der bvb da für ein tal durchläuft!


hmm...ob man jetzt besser an eine dauerkarte m. option rankommt..? :whistle:

StevenB
2014-12-14, 14:17:32
Nur vergessen die, dass der FCB nicht da stünde, wo er jetzt steht, hätte es den BVB nicht gegeben. So sehr ich Klopps Gegeifer am Spielfeldrand mißbillige, so sehr muss man seine Verdienste um den deutschen Fussball anerkennen: Wer weiß, ob Deutschland ohne die FCB-BVB-Rivalität Weltmeister geworden wäre?

Ich kann das nicht ganz nachvollziehen... Es gibt nicht nur Deutsche Spieler in den Mannschaften.

Und Klopp indirekt für den WM Titel mitverantwortlich machen finde ich stark übertrieben.



Meine Schadenfreude ist wahnsinig groß das der BVB so weit unten steht, dass wars aber auch schon.

Ich finde es nur persönlich viel lustiger das in meinem Umfeld die BVB Fans jetzt wieder mit dem typischen Argument kommen das Bayern alle Spieler wegkauft.

Quadral
2014-12-14, 14:29:15
Finds interessant wie die Bayern-fans mehr über Dortmund diskutieren als die BVB-Fans.. gibt es momentan keinen Gesprächsstoff an der Säbener Strasse?
Naja, die Tatsache dass die Bayern Meister werden hat ungefähr den Spannungsfaktor eines Reissack in China, der möglicherweise umfallen könnte :wink: Was soll man da reden. Vielleicht wenn's wieder ne Klatsche in der CL gibt, aber bis dahin...

Logan
2014-12-14, 14:34:37
Ich finde es nur persönlich viel lustiger das in meinem Umfeld die BVB Fans jetzt wieder mit dem typischen Argument kommen das Bayern alle Spieler wegkauft.

Welche spieler? Götze? Der ist doch ne nulpe und man ist heil froh das der judas weg ist. Lewa? Der hat doch auch nur geld gierige berater, zum glück ist man den auch los geworden, zumal man mit micki und immobile top ersatz hat.

http://www.belabel.de/motivy/big/1668_picture.png

Andre
2014-12-14, 14:39:17
Was sollen diese Posts jetzt bringen? Ist ja ziemlich erbärmlich, was die angeblich so sachlichen Bayernfans jetzt wieder hier ablassen. Kein Wunder, dass hier kaum noch einer Bock hat zu posten, außer den Bayernjublern. Traurig.

StevenB
2014-12-14, 14:50:24
Was sollen diese Posts jetzt bringen? Ist ja ziemlich erbärmlich, was die angeblich so sachlichen Bayernfans jetzt wieder hier ablassen. Kein Wunder, dass hier kaum noch einer Bock hat zu posten, außer den Bayernjublern. Traurig.

Was ist daran erbärmlich? Das ich nur das wiedergebe was mein Umfeld hier sagt?

Oder was Logan hier nur wiedergibt was hier teilweise von sich gegeben wurde?

Oder ist es erbärmlich wenn man Schadenfreude empfindet? :freak:

Andre
2014-12-14, 14:55:47
Was ist daran erbärmlich? Das ich nur das wiedergebe was mein Umfeld hier sagt?

Oder was Logan hier nur wiedergibt was hier teilweise von sich gegeben wurde?

Oder ist es erbärmlich wenn man Schadenfreude empfindet? :freak:

Das man diese sachlichen "Argumente" immer wieder bringt, obwohl hier seit Wochen oder sogar Monaten keiner mehr von kaputtkaufen geredet hat. Aber Hauptsache nochmal ordentlich die Stimmung anheizen, damit wirklich keiner mehr außer den Bayernfans mehr Bock hat hier zu schreiben. :rolleyes:
Ibn meinem Umfeld kenn ich jedenfalls keinen, der sich jetzt mit den Bayern beschäftigt.

StevenB
2014-12-14, 15:00:35
Das man diese sachlichen "Argumente" immer wieder bringt, obwohl hier seit Wochen oder sogar Monaten keiner mehr von kaputtkaufen geredet hat. Aber Hauptsache nochmal ordentlich die Stimmung anheizen, damit wirklich keiner mehr außer den Bayernfans mehr Bock hat hier zu schreiben. :rolleyes:
Ibn meinem Umfeld kenn ich jedenfalls keinen, der sich jetzt mit den Bayern beschäftigt.

Ich habe ja auch von meinem Umfeld geredet...da fallen diese Argumente immer noch.

Wo warst du bloß als Bayern gegen Chelsea verloren hat? :D das hier ist alles noch 1000 mal sachlicher..

Andre
2014-12-14, 15:11:46
Wo warst du bloß als Bayern gegen Chelsea verloren hat? :D das hier ist alles noch 1000 mal sachlicher..

Doch, ich habe das damals gelesen. Vor allem der Aufschrei der Bayernbrigade wie unfair und hämisch die Kommentare in dem Thread doch waren. Lustig, dass das jetzt auch genau die Leute sind, die sich jetzt vor Schadenfreude gegenüber dem BVB offensichtlich stündlich einnässen.

Oid
2014-12-14, 15:40:19
Ich bin mal gespannt, was sich bei Martin Ödegaard tut. Das wäre schon eine Ansage, wenn sich Bayern so ein begehrtes Talent angeln könnte.

Realistisch gesehen, wird er aber bei Barca oder Real landen.

HajottV
2014-12-14, 15:53:51
Und Klopp indirekt für den WM Titel mitverantwortlich machen finde ich stark übertrieben.

Der harte BVB-FCB Konkurrenzkampf hat aus einigen Spielern viel rausgekitzelt und Kräfte freigesetzt. Mein Gedanke ist sicherlich "steil", aber ein Körnchen Wahrheit ist da imho schon drin.

maximus_hertus
2014-12-14, 15:56:33
Zum BVB: Es ist offensichtlich (auch für den letzten), dassder BVB nur ein Saisonziel in der Buli haben kann: 40 Punkte. Nichts anderes und dafür sollte man jeden Punkt holen, den man bekommen kann (gerade Auswärts).
Es hilft nicht, dass der Kader eigentlich viel zu "gut" ist (ist er das in der aktuellen Verfassung bzw. Umständen?). Auch das Verweisen auf die Verletzten ist nur teilweise "sinnvoll": andere Clubs sind ebenso betroffen, teilweise sogar heftiger.
Bleibt die Analyse der Ergebnisse bzw. des zustandekommens. Sehr viele 0:1 Niederlagen, die durch individuelle, teils krasse, Fehler zustandegekommen sind. Wenn man gemein ist, muss man sagen, dass es in der Mannschaft seit Oktober KEINE Weiterentwicklung gegeben hat. So sehr ich hoffe, dass der BVB mit Klopp die Kurver bekommt, so sehr kann ich ihn und das Trainer-Team nicht verstehen.
Es ist egal was theoretisch am sinnvollsten ist bzw. was taktisch eigentlich am "besten" ist. Man muss gucken, was das "Material", dass zur Verfügung steht, zu leisten im Stande ist. Es gilt die Schwächen zu kaschieren und die Stärken auszuspielen. Genau das sehe ich nicht, man läuft (vor allem Auswärts) von Woche zu Woche ins offene Messer mit dem gleichen Ergebnis. Die Gegner brauchen sich nicht mal sonderlich anstrengen, der BVB erledigt sich schon fast von selbst.
Da muss man schnellstmöglich reagieren, sonst wird es noch ganz Bitter.

Zu Bayern:
Glaubt hier jemand ernsthaft, dass die Bayern "nur" so stark sind, weil der BVB 2 x MEister geworden ist? Die Bayern haben schon vorher angefangen den nächsten Schritt zur Fussball-Elite zu gehen. Die BVB-Meisterschaften haben ggf. eine leichte Beschleuigung (Austausch im Management, ggf. etwas höhere Ausgaben in den Kader) hevorgerufen.
Aber jeder BVBler (und jeder andere auch) muss sehen, dass der FC Bayern eine Weltmarke ist. Das ist kein Vergleich mit den anderen Teams. Sie verfolgen eine eigene Agenda, die fernab der anderen stattfindet. Es ist doch nicht die Frage, ob Bayern Meister wird, sondern ob sie 8 oder 9 mal Meister innnerhalb von 10 Jahren werden. Sie sind zudem das einzige Team in der Europäischen Eliteklasse (vor 5-10 Jahren nicht in dieser exzellenten Position von heute, aber der einzige Club in D in dieser Position).
Auch wenn eingige (viele BVBler) an ein Kampf auf Augenhöhe geglaubt haben, so kann man das gut mit StudiVZ und Facebook vergleichen. Anfangs konnte StudiVZ (lokal) Erfolge feiern, aber am Ende war das kein Kampf auf Augenhöhe. Vielleicht ein etwas zu krasses Beispiel, aber es geht mir primär darum, darzulegen, dass deer FC Bayern Weltweit aggiert (Weltmarke) und keine lokale bzw. reginale "Marke" mehr ist. Die spielen in einer anderen Liga und das muss man halt akzeptieren.

Berserker
2014-12-14, 16:25:21
Zum BVB Spiel gestern,konnte es nicht sehen. Meine Aussage von Mittwoch passte,aber anscheinend nahezu.

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10449916&postcount=431

gruntzmaker
2014-12-14, 16:45:01
Zum BVB Spiel gestern,konnte es nicht sehen. Meine Aussage von Mittwoch passte,aber anscheinend nahezu.

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10449916&postcount=431

War irgendwie klar, allerdings habe ich -da kann man mich jetzt für verrückt erklären- ein gutes Gefühl für das Spiel gegen Wolfsburg.

Die Gründe: keine Champions League, Wut im Bauch, großer Gegner.

Wenn ich aufstellen dürfte:
4-4-2 mit Immobile und Auba vorne und es wird gelingen, das 4-2-3-1 vergangener Tage hat sich überlebt. Es ist einfach zu anfällig für Konter imho.

jay.gee
2014-12-14, 16:55:13
Ist ja ziemlich erbärmlich, was die angeblich so sachlichen Bayernfans jetzt wieder hier ablassen.

Als wenn dein typisch aggressives Hereinbrechen im Kontext von peinlichen Personenkult da nicht erbärmlicher wäre. :rolleyes: Hier war wochenlang Ruhe, bis auf gelegentlich so komische Reflexe wie jetzt wieder der von dir.


Kein Wunder, dass hier kaum noch einer Bock hat zu posten, außer den Bayernjublern. Traurig.

Das kommt mit dem Erfolg wieder. Dortmund ist aktuell halt nicht so populär. Spiegelt sich btw auch in meinem FB-Account wieder. Noch vor gefühlten ~6 Monaten musste ich mich vor jedem Spieltag durch ein gelb-schwarzes Meer an BvB-Spam in meinem Freundes- und Bekanntenkreis lesen. Seit einigen Wochen kommt es mir allerdings so vor, als würde ich keinen einzigen BvB-Fan mehr in meinem Bekanntenkreis haben. Wie ausgestorben - ich wette andere können ähnliche Beobachtungen teilen^^

Bringhimup
2014-12-14, 17:24:57
LOL, Leverkusen und Gladbach klauen sich gegenseitig die Punkte. Man haben die beide schlecht gespielt (hab aber auch nur die zweite Halbzeit gesehen). Wahnsinnig viele Ballverluste. Keiner brachte ein bisschen Kontrolle ins Spiel. So spielen nicht unbedingt Mannschaften die in die CL wollen.

Kalmar
2014-12-14, 18:37:13
War irgendwie klar, allerdings habe ich -da kann man mich jetzt für verrückt erklären- ein gutes Gefühl für das Spiel gegen Wolfsburg.

Die Gründe: keine Champions League, Wut im Bauch, großer Gegner.

Wenn ich aufstellen dürfte:
4-4-2 mit Immobile und Auba vorne und es wird gelingen, das 4-2-3-1 vergangener Tage hat sich überlebt. Es ist einfach zu anfällig für Konter imho.

glaube niht das klopp noch vernünftig nen systemwechsel hin bekommt.

des 4-4-2 aus der zweiten halbzeit gegen hertha sah ganz gut aus.

Sven77
2014-12-14, 19:06:26
Geil, wenn Wolfsburg das nicht gewinnt kippt der Hecking um.. Ist jetzt schon auf 180

MooN
2014-12-14, 19:23:18
Was mir gerade bei Paderborn gerade auffällt und grundsätzlich sauer aufstößt:
dieses hässliche Wegtragen oder -passen des Balles, wenn das Spiel unterbrochen wurde

Was soll dieser Mist? Warum ahndet das kein Schiedsrichter? Einmal vor dem Spiel eine klare Ansage und wer das missachtet, kriegt Gelb - fertig. Ist mir egal, dass das den Gepflogenheiten einer hochklassigen Spielleitung widerspricht (zumindest aktuell). Das Regelwerk lässt da relativ wenig Spielraum und wenn man es immer durchwinkt, dann bitte die Regel anpassen.

Selbiges gilt für die 6-Sekunden-Regel. Keine Sau beachtet das.

Stax
2014-12-14, 19:24:25
Wie lange wollen die Nachspielen lassen, Kicker Ticker spricht schon von 90+6 7 8? wtf?

Sven77
2014-12-14, 19:25:03
Wie lange wollen die Nachspielen lassen, Kicker Ticker spricht schon von 90+6?
VW muss man eben pushen

tdon
2014-12-14, 19:25:36
Wolfsburg vergibt massig Chancen, so überlegen waren die. Kruse sehr stark gehalten. Und ein Elfmeter hätte es geben müssen.

AvaTor
2014-12-14, 20:14:44
Einer perfekter Spieltag aus der Sicht von FCB.

Btw.. gibt es schon bei Tipico oder Bwin Wetten, wann Klopp entlasen wird?

gruntzmaker
2014-12-14, 21:10:47
http://spielverlagerung.de/2014/12/12/klopps-groesste-krise-teil-2-zum-matchtrainer-und-zurueck/

Auf den Punkt gebracht, was genau das Problem des BVB ist. Absolut lesenswert.

Imho sollte Klopp zur Winterpause eine zweite Chance erhalten, das umzusetzen, was er sich für diese Saison vorgenommen hat.

Der_Korken
2014-12-14, 21:36:04
Irgendwie bekomme ich langsam auch das Gefühl, dass hinter den Kulissen bei m BVB etwas nicht in Ordnung ist. Am Anfang habe ich die Krise nicht so kritisch gesehen, weil der BVB mit vielen zurückgekehrten Langzeitverletzten gespielt hat und dachte, dass sich der Spielrhythmus im Laufe der Hinrunde wieder einstellen wird. Danach habe ich das ganze für ein Motivationsprblem gehalten, weil der BVB in der CL starke Auftritte hatte und nur in der BL so durchhing. Mittlerweile sieht man das blutleere Gebolze aber in fast jedem Spiel. Das was einige Spieler gegen Hertha auf dem Platz gezeigt war teilweise schon eine Frechheit.

Dass man mittlerweile Klopp als Trainer in Frage stellt, kann ich gut nachvollziehen, aber ich bin auch froh, dass die Verantwortlichen ihn nicht in einem spontanen Anfall von Aktionismus rausgeworfen haben. Falls sich Dortmund zu einem Trainerwechsel entschließen sollte, dann muss der neue Kandidat jemand sein, von dem man voll überzeugt ist, dass er das Team auch über mehrere Saisons hin trainieren und weiterentwickeln kann.

Das kann ich bei einigen Clubs einfach nicht nachvollziehen, warum dort alle 6-12 Monate der Trainer entlassen wird und ein Trainer den Scherbenhaufen des anderen auffegen muss. Der HSV z.B. kämpft seit Jahren mit sich selbst. Ständige Trainerwechsel, die immer nur kurzzeitig Erfolg brachten, aber am Ende stand der Kader, der auf dem Papier eigentlich stärker war als der Tabellenplatz, wieder genau da, wo er vorher stand.

Ich finde man kann die Schuld nicht allein beim Trainer suchen. Wer sagt, dass Klopp die Mannschaft nicht mehr motivieren kann, macht es sich imho zu einfach. Die Spieler müssen doch selber merken, dass bei ihnen nichts zusammenläuft. Nächste Saison international zu spielen sollte doch Motivation genug sein. Vielleicht stimmt auch die Chemie innerhalb der Mannschaft nicht, dass es dort Sündenböcke gibt, die ausgegrenzt werden oder einzelne Spieler, die das Mannschaftsklima zerstören. Vielleicht gibt es auch ein Problem zwischen Spielern und Vereinsführungen. Falls einige Spieler tatsächlich nur ihren Vertrag aussitzen oder gedanklich schon beim nächsten Verein sind, sollten diese schnellstmöglich verkauft werden.

Edit: Danke für den Link zu spielverlagerung.de

jay.gee
2014-12-14, 22:51:56
Dass man mittlerweile Klopp als Trainer in Frage stellt, kann ich gut nachvollziehen, aber ich bin auch froh, dass die Verantwortlichen ihn nicht in einem spontanen Anfall von Aktionismus rausgeworfen haben. Falls sich Dortmund zu einem Trainerwechsel entschließen sollte, dann muss der neue Kandidat jemand sein, von dem man voll überzeugt ist, dass er das Team auch über mehrere Saisons hin trainieren und weiterentwickeln kann.

Starker Beitrag, Korken - ich habe mir mal eine Passage rausgepickt.

Wer meine Federführung kennt, der weiss, dass ich nicht wirklich ein Klopp-Fan bin. Aber trotzdem finde ich es generell auch sehr positiv, dass man in Dortmund seriös die Ruhe bewahrt, statt in plumpen Aktionismus zu verfallen. Da können sich viele Vereine eine Scheibe abschneiden - eine so seriöse Vorgehensweise wäre selbst bei den Bayern undenkbar - da wäre er schon lange weg vom Fenster. In Dortmund ist man sich diesen Zusammenhalt einfach auch schuldig.

Dennoch bin davon überzeugt, dass hinter den Kulissen mittlerweile viele Scherben zu Bruch gegangen sind und vieles zwischen Klopp und der Mannschaft nicht mehr stimmt. Alleine solche Dinge wie mit Weidenfeller oder aber GK hätte ich persönlich noch vor wenigen Monaten für absolut undenkbar gehalten. Hinzu kommt halt wirklich dieses absolut krasse Verfehlen der sportlichen Ziele. Da hat man sich auf Monate gesehen die sportlichen Ansprüche verbaut, da bleibt bei allen was hängen. Die nächste Saison ohne CL wird so richtig weh tun - nicht nur den Fans.

Ich finde man sollte sich einfach mal für neue Konstellationen öffnen - ich persönlich halte Klopp in Dortmund mittlerweile für verbrannt, abgenutzt und müde. Und das hat nichts mit Häme oder Schadenfreude zu tun. Ich glaube einfach, dass andere Trainer/Methoden/Menschen auch interessant sein können und neue Hierarchien und Strukturen innerhalb einer Mannschaft schaffen können. Ich habe in meiner aktiven Zeit als Spieler einfach auch selbst erlebt, dass es manchmal sehr positiv ist, wenn alle Uhren wieder auf Null gestellt werden. Und viel schlechter als Klopp, können andere Trainer mit so einem Kader aktuell auch nicht abschneiden.

Effenberg, Tuchel, Daum, Schuster, Hyballa......... mir würden auf Anhieb viele interessante Menschen einfallen, die ich in einer Konstellation mit Dortmund einfach super spannend finden würde. Ich frage mich eigentlich ganz oft, warum sich viele Leute immer so an Namen/Personen klammern.

gruntzmaker
2014-12-14, 23:00:46
Starker Beitrag, Korken - ich habe mir mal eine Passage rausgepickt.

Wer meine Federführung kennt, der weiss, dass ich nicht wirklich ein Klopp-Fan bin. Aber trotzdem finde ich es generell auch sehr positiv, dass man in Dortmund seriös die Ruhe bewahrt, statt in plumpen Aktionismus zu verfallen. Da können sich viele Vereine eine Scheibe abschneiden - eine so seriöse Vorgehensweise wäre selbst bei den Bayern undenkbar - da wäre er schon lange weg vom Fenster. In Dortmund ist man sich diesen Zusammenhalt einfach auch schuldig.

Dennoch bin davon überzeugt, dass hinter den Kulissen mittlerweile viele Scherben zu Bruch gegangen sind und vieles zwischen Klopp und der Mannschaft nicht mehr stimmt. Alleine solche Dinge wie mit Weidenfeller oder aber GK hätte ich persönlich noch vor wenigen Monaten für absolut undenkbar gehalten. Hinzu kommt halt wirklich dieses absolut krasse Verfehlen der sportlichen Ziele. Da hat man sich auf Monate gesehen die sportlichen Ansprüche verbaut, da bleibt bei allen was hängen. Die nächste Saison ohne CL wird so richtig weh tun - nicht nur den Fans.

Ich finde man sollte sich einfach mal für neue Konstellationen öffnen - ich persönlich halte Klopp in Dortmund mittlerweile für verbrannt, abgenutzt und müde. Und das hat nichts mit Häme oder Schadenfreude zu tun. Ich glaube einfach, dass andere Trainer/Methoden/Menschen auch interessant sein können und neue Hierarchien und Strukturen innerhalb einer Mannschaft schaffen können. Ich habe in meiner aktiven Zeit als Spieler einfach auch selbst erlebt, dass es manchmal sehr positiv ist, wenn alle Uhren wieder auf Null gestellt werden. Und viel schlechter als Klopp, können andere Trainer mit so einem Kader aktuell auch nicht abschneiden.

Effenberg, Tuchel, Daum, Schuster, Hyballa......... mir würden auf Anhieb viele interessante Menschen einfallen, die ich in einer Konstellation mit Dortmund einfach super spannend finden würde. Ich frage mich eigentlich ganz oft, warum sich viele Leute immer so an Namen/Personen klammern.

Effenberg, Schuster, Daum?

Der BVB soll jetzt wohl Praktikas an Trainer und gescheiterten Möchtegerns verteilen oder was? Das wäre der letzte Sargnagel für uns, aber mit Ansage.

Im Artikel von Spielverlagerung steht doch klipp und klar, dass kein Trainer dieser Welt mit dem BVB momentan besser stünde.

Ich würde derzeit jede Wette eingehen, dass die Rückrunde mit Klopp wesentlich besser laufen wird.

Uns fehlt eine richtige Vorbereitung mit allen an Bord und uns blieb im kreativen Part der Mannschaft wirklich keiner unverletzt, damit hätte wirklich auch Mourinho und Co keinen Spaß, ein Klopp aber soll es damit schaffen.

Gebt dem Mann doch mal eine anständige Vorbereitung und dann wollen wir sehen, wie es läuft.

Kalmar
2014-12-14, 23:15:57
Effenberg, Schuster, Daum?

Der BVB soll jetzt wohl Praktikas an Trainer und gescheiterten Möchtegerns verteilen oder was? Das wäre der letzte Sargnagel für uns, aber mit Ansage.

Im Artikel von Spielverlagerung steht doch klipp und klar, dass kein Trainer dieser Welt mit dem BVB momentan besser stünde.

Ich würde derzeit jede Wette eingehen, dass die Rückrunde mit Klopp wesentlich besser laufen wird.

Uns fehlt eine richtige Vorbereitung mit allen an Bord und uns blieb im kreativen Part der Mannschaft wirklich keiner unverletzt, damit hätte wirklich auch Mourinho und Co keinen Spaß, ein Klopp aber soll es damit schaffen.

Gebt dem Mann doch mal eine anständige Vorbereitung und dann wollen wir sehen, wie es läuft.

das gab mir zu denken : http://www.11freunde.de/artikel/wird-der-bundesliga-falsch-trainiert/page/2

Weil Fußball aber ein Intensitätssport ist, muss man Qualität trainieren. Wäre er ein Ausdauersport, stände Quantität im Mittelpunkt des Trainings. Dann müsste man mehr und länger trainieren, wie Schwimmer oder Leichtathleten es tun. Im Fußball indes muss man besser trainieren, intensiver und mit höherem Tempo. Einmal am Tag für 90 Minuten kann man sich im Training zu hundert Prozent verausgaben. Zweimal am Tag ist das unmöglich. Nachmittags wird man das Morgentraining spüren, und dann kann man nicht zu hundert Prozent dabei sein. Also bringt man seinen Spielern bei, mit weniger als hundert Prozent zu trainieren, und erzielt den gegenteiligen Effekt von dem, was man eigentlich erreichen will. Ich weiß, dass viele Fußballfans glauben, dass die Spieler zu wenig trainieren. Das Problem ist in Wirklichkeit aber zu viel Training.
Chelsea ist heute ein Klub, in dem sehr gut gearbeitet wird, José Mourinho ist exzellent in puncto Periodisierung. Auch Pep Guardiola ist ein sehr guter Trainer, und Bayern München hatte zusammen mit Chelsea lange die wenigsten Verletzten in Europa.

jay.gee
2014-12-14, 23:26:27
Effenberg, Schuster, Daum?

Der BVB soll jetzt wohl Praktikas an Trainer und gescheiterten Möchtegerns verteilen oder was? Das wäre der letzte Sargnagel für uns, aber mit Ansage.

Namen sind für mich bekanntlich wie Schall und Rauch. Ich habe nur Beispiele genannt, die ich in einer Konstellation mit dem BvB sehr spannend finden würde. Aber da würden mir auch noch zahlreiche andere Namen einfallen, die ich spannender als den amtsmüden Klopp finden würde.


Ich würde derzeit jede Wette eingehen, dass die Rückrunde mit Klopp wesentlich besser laufen wird.

Nachdem man jetzt gefühlt fast alle Spiele verloren hat, ist das nicht wirklich eine Kunst. ;)



Gebt dem Mann doch mal eine anständige Vorbereitung und dann wollen wir sehen, wie es läuft.

Egal wie es läuft - ich stelle hypothetisch in den Raum, dass eine andere sportliche Leitung in Dortmund mehr aus den Möglichkeiten gemacht hätte, die sich in Dortmund bieten. Trotz aller Verletzten und Schiedsrichter dieser Welt. Und ohne, dass dafür die Sterne immer perfekt stehen müssen.

Vento
2014-12-15, 00:37:14
Im Artikel von Spielverlagerung steht doch klipp und klar, dass kein Trainer dieser Welt mit dem BVB momentan besser stünde.



So steht das natürlich nicht im Artikel, es ist deine Interpretation des Aspektes der Verletzungsproblematik.
Es gibt wohl den Unterpunkt, "Der Tempel ohne Säulen", wo man auf die Bedeutung der gehäuften Verletzungsproblematik bei den sogenannten systemtragenden Akteuren beim BVB eingeht.
Also der gleichzeitige Ausfall von für den Spielaufbau wesentlichen Figuren, zweifelsfrei ein ganz wichtiger Faktor, daraus kann man aber nicht ableiten, dass der Redakteur des Artikels der Meinung ist, kein anderer Trainer hätte die Situation besser gehandelt.

Gleichzeitig impliziert dieser Teil des Artikels ja auch eindeutige Kritik an der Kaderzusammenstellung, die Tatsache das es bis auf wenige systemtragende, spielgestaltende Akteure eben fast nur Zuarbeiter, Rollenspieler, Ergänzungsspieler, im Artikel sogenannte "Laufmaschinen" im Kader gibt.
Ist also auch eine Frage der Kaderzusammenstellung, wird auch klar kritisiert mit dem Satz: "Klopp braucht nicht nur athletische und intelligente Laufmaschinen mit der richtigen Mentalität, sondern wird mit den steigenden Herausforderungen der Bundesliga zunehmend auf technisch und strategisch herausragende Verantwortungsträger angewiesen sein."

Ansonsten ist der Artikel alles andere als ein Persilschein für Klopp, im Gegenteil es gibt im Artikel natürlich auch haufenweise Kritikpunkte, auch wenn bei Spielverlagerung immer der Versuch der taktischen Analyse im Vordergrund steht und nicht konkrete Schuldzuweisungen.
Taktische Monotonie, fehlende Systemvielfalt, mangelhaftes Ingame- und Systemcoaching, seit langem nur kaschierte Schwächen im Ballbesitzspiel, die jetzt mit den Verletzungen der wenigen wirklich systemtragenden Spieler massiv zum Vorschein kommen.
Fehler in der Kaderplanung, im Grunde genommen fast der Artikel die Punkte zusammen die wir hier alle schon diskutiert haben, nur im taktischen Part fundierter.

Das ist ja gerade die große Kunst bei einem Trainer, die Dinge nicht so eskalieren zu lassen, sondern rechtzeitig die Dinge zu erkennen und bei Bedarf zu ändern, sei es die taktische Weiterentwicklung, die komplette Mannschaftsführung über Führungsqualitäten, Motivation, Zusammenhalt, Stimmung in der Mannschaft, Transfers und Kaderzusammenstellung und Kaderanpassung, u.s.w..
Bei den Mitteln die der BVB mittlerweile zur Verfügung hat und auch locker gemacht hat wohl ein faires Anforderungsprofil an eine sportliche Führung die genau dafür Millionen verdient.

Auch wenn Verletzungen bisher ein wichtiger Faktor bei der Beurteilung der aktuellen sportlichen Situation des BVB sind, ist es nur ein Teilaspekt und die Kritik bei Spielverlagerung geht ja sehr viel tiefer.
Der Redakteur geht sogar in seiner Kritik so weit, die Theorie der Abstumpfung durch taktische Monotonie aufzustellen, was letztendlich indirekt auch wieder ein Armutszeugnis für die sportliche Führung wäre.

Ex3cut3r
2014-12-15, 00:46:32
Warten wir noch die 2 Spiele bis zur Pause ab, wenn der BVB dann immer noch auf nem Abstiegs platzt steht, wurde ich mir mal Gedanken über nen anderen Trainer machen.

Vento
2014-12-15, 01:37:11
Würde jetzt an meiner grundsätzlichen Meinung nichts ändern.
Das Klopp mit der Mannschaft sehr viel besseren Fußball spielen lassen kann, steht doch auch nicht zur Debatte, dass hat er in der Vergangenheit bewiesen.
Trotzdem sehe ich klare Versäumnisse in der taktischen Weiterentwicklung der Mannschaft, bei der Kaderplanung, in wesentlichen Punkten um das gewachsene Potential des BVB auch in die Zukunft zu bringen.
Die Diskussion um fehlende taktische Evolution, zu spezifische Transfers mit sehr limitierten Stärken, Anpassungen in der Spielphilosophie, hin zu mehr spielerischer Qualität, mehr Potential im Spiel mit dem Ball, weniger reaktives Spiel, haben wir auch nicht erst seit dieser Saison.
Das sind Aspekte die hier auch unter den BVB Anhängern schon weit vor der "Krise" thematisiert wurden.

Bisher hat Klopp einen fantastischen Job gemacht den Verein mit einer enorm konsequenten Spielphilosophie und verhältnismäßig moderaten Mitteln nach oben zu führen, mittlerweile sind die Mittel für Transfers um ein Vielfaches gestiegen, die Ansprüche und der Druck im Umfeld des Vereins ebenfalls, die Zukunft wird zeigen wie Klopp damit beim BVB dauerhaft zurecht kommen wird.

Dawn on Titan
2014-12-15, 07:06:39
Ich sehe momentan keinen Freibrief für Klopp, denn imho liegen die meisten Probleme in seiner Verantwortlichkeit.

1. Spielereinkäufe
2. Taktik
3. Training

Mich stört es immer mehr, dass auf die Spieler eingehauen wird, aber wenn man ehrlich ist, dann sieht man dass zwar das Selbstbewusstsein fehlt und der Akku irgendwie leer ist, aber das ist auch Aufgabe eines "Motivators" da anzusetzen. Aber ansonsten verstehe ich die Kritik momentan nicht. Weide hatte immer mal seine Aussetzer, Kevin war nie ein Ballzauberer und Immobile nie eine Lewandowski-Alternative, wenn es um die Spielanlage geht.

Der Abgang von Oliver Bartlett war imho beim BVB ein Bruch. Seitdem wachsen die Verletzungsprobleme und die Frische schwindet. Bisher sehe ich aber kein passendes Gegensteuern des Cheftrainers.

jay.gee
2014-12-15, 09:50:51
Das ist ja gerade die große Kunst bei einem Trainer, die Dinge nicht so eskalieren zu lassen, sondern rechtzeitig die Dinge zu erkennen und bei Bedarf zu ändern, sei es die taktische Weiterentwicklung, die komplette Mannschaftsführung über Führungsqualitäten, Motivation, Zusammenhalt, Stimmung in der Mannschaft, Transfers und Kaderzusammenstellung und Kaderanpassung, u.s.w..

Ich finde es in diesem Zusammenhang immer interessant, wenn Leute behaupten, dass mit Barca, Bayern oder Madrid jeder Trainer Erfolg hätte.

Andre
2014-12-15, 09:57:39
Ich sehe momentan keinen Freibrief für Klopp, denn imho liegen die meisten Probleme in seiner Verantwortlichkeit.

1. Spielereinkäufe
2. Taktik
3. Training

Mich stört es immer mehr, dass auf die Spieler eingehauen wird, aber wenn man ehrlich ist, dann sieht man dass zwar das Selbstbewusstsein fehlt und der Akku irgendwie leer ist, aber das ist auch Aufgabe eines "Motivators" da anzusetzen. Aber ansonsten verstehe ich die Kritik momentan nicht. Weide hatte immer mal seine Aussetzer, Kevin war nie ein Ballzauberer und Immobile nie eine Lewandowski-Alternative, wenn es um die Spielanlage geht.

Der Abgang von Oliver Bartlett war imho beim BVB ein Bruch. Seitdem wachsen die Verletzungsprobleme und die Frische schwindet. Bisher sehe ich aber kein passendes Gegensteuern des Cheftrainers.



An dem vorhandenen Spielermaterial ändert sich aber auch mit einem neuen Trainer aktuell nichts. Also geht es maximal um Taktik und Training und das geht auch nicht von jetzt auf gleich und da ist die Frage, ob man eine radikal andere Taktik mit den vorhandenen Spielern überhaupt sinnvoll umsetzen kann. Wenn, dann hätte man direkt am Anfang einen radikalen Schnitt machen müssen, dafür ist die Winterpause zu kurz.

gruntzmaker
2014-12-15, 10:04:47
Namen sind für mich bekanntlich wie Schall und Rauch. Ich habe nur Beispiele genannt, die ich in einer Konstellation mit dem BvB sehr spannend finden würde. Aber da würden mir auch noch zahlreiche andere Namen einfallen, die ich spannender als den amtsmüden Klopp finden würde.



Nachdem man jetzt gefühlt fast alle Spiele verloren hat, ist das nicht wirklich eine Kunst. ;)




Egal wie es läuft - ich stelle hypothetisch in den Raum, dass eine andere sportliche Leitung in Dortmund mehr aus den Möglichkeiten gemacht hätte, die sich in Dortmund bieten. Trotz aller Verletzten und Schiedsrichter dieser Welt. Und ohne, dass dafür die Sterne immer perfekt stehen müssen.

Nichts für ungut, aber einen Effenberg oder gar Matthäus will ich schon als Fan nicht beim BVB sehen. Bestenfalls noch einen Tuchel oder BvM. Der Punkt ist nur, dass in der Situation ein Trainer ein gewisses Standing braucht, sonst ist ein Verein doch sehr schnell bei drei Trainern angelangt.

@ Vento: Stimmt, es ist meine Interpretation der Dinge, denn ich bin der Auffassung, dass ohne Kreativzentrum im Mittelfeld jede Mannschaft schlecht unter jedem Trainer spielen würde. Ausser man spielt wie die Griechen anno 2004 in der EM.

Die Vorbereitung vor einer Saison ist eine der wichtigsten Phasen einer Saison und da musste man ohne einen Reus, einen Kagawa oder Gündogan oder Hummels auskommen. Es ist doch mit englischen Wochen doch völlig klar, dass man da nur auf alten unveränderten Kram setzen kann.

Deswegen ist aus meiner Sicht es zwingend notwendig, Klopp in jedem Fall zwei, drei Spiele Minimum noch zu geben. Nicht weil er soviel in der Vergangenheit geleistet hat, sondern um 100%ig sicher sein zu können, dass er das Problem ist. Im schlimmsten Fall hatte man dann eine komplette Vorbereitung in der Winterpause und hatte keine Zeit mit der Trainer Suche verplempert ;).

Dawn on Titan
2014-12-15, 10:11:52
An dem vorhandenen Spielermaterial ändert sich aber auch mit einem neuen Trainer aktuell nichts. Also geht es maximal um Taktik und Training und das geht auch nicht von jetzt auf gleich und da ist die Frage, ob man eine radikal andere Taktik mit den vorhandenen Spielern überhaupt sinnvoll umsetzen kann. Wenn, dann hätte man direkt am Anfang einen radikalen Schnitt machen müssen, dafür ist die Winterpause zu kurz.

Gut, aber das vorhandene Spielermaterial hat er ja definitiv mit zu verantworten. Man kann es drehen und wenden wie man will, wenn er jetzt machtlos ist, dann muss man fragen was er denn zu den BVB Erfolgen beigetragen hat. Ich gestehe ihm gerne noch eine Chance zu, weil er die einfach verdient hat, aber wenn die zweite Saisonhälfte nicht deutlich besser läuft, dann muss man sich trennen.

Mich stört momentan eher die Kritik an einigen Spielern. Kehl war nie ein Gestalter, Kevin immer nur eine Kampfmaschine, Durm immer schwankend in seinen Leistung, Immobile ein Knipser der gefüttert werden will, .... dass der Kader zu viele Arbeiter und zu wenige Gestalter hat, haben wir ja schon vor der Saison diskutiert.

Frozone
2014-12-15, 10:57:00
Hier noch eine Interessante Aussage von Rm (Dem Autor von dem Artikel von Spielverlagerung)
Ich weiß nicht, wer etwa für diese Arbeit bei Borussia Dortmund zuständig ist, aber dort gibt es eine Menge Probleme. Die Liste der verletzten Spieler ist lang, was für mich eine große Überraschung ist. Vor zwei Spielzeiten hatte die Mannschaft fast keine Ausfälle, obwohl sie in der Champions League bis ins Finale kam und fast alle Spiele mit fast derselben Besetzung absolvierte. Ich weiß, dass der Klub danach seinen Fitnesstrainer auswechselte, Oliver Bartlett ist zum RB Salzburg gegangen und in diesem Sommer mit Trainer Roger Schmidt zu Bayer Leverkusen. Um genau zu analysieren, was in Dortmund schief läuft, müsste man vor Ort sein. Aber man kann sicher sagen, dass etwas schief gelaufen ist. Die Frage ist nur, ob Jürgen Klopp und Borussia Dortmund das Problem lösen wollen. Wenn sie externen Faktoren die Schuld geben, wird das nicht passieren. Wenn sie sich selbst die Schuld geben, dann haben sie die Chance dazu.

Rockhount
2014-12-15, 11:18:58
Hier noch eine Interessante Aussage von Rm (Dem Autor von dem Artikel von Spielverlagerung)

Das ist doch unterm Strich nichts Neues. Kein Verein ist wegen "Pech" oder wenig Glück abgestiegen. Das gilt auch für den BVB im Fall der Fälle, interessant ist es aber, ob und wie lange man diesen Kurs noch weiter fährt. Ich habe das hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10440228&postcount=6159) schonmal angedeutet...ich bleibe dabei das aktuell beim BVB kaum einer den Ernst der Lage erkennt. Und wenn man vom fehlenden Glück redet, sollte man immer bedenken, wieviel Glück der BVB aktuell damit hat, das die Hälfte der Liga nicht besser ist.

Palpatin
2014-12-15, 11:34:17
Die Vorbereitung vor einer Saison ist eine der wichtigsten Phasen einer Saison und da musste man ohne einen Reus, einen Kagawa oder Gündogan oder Hummels auskommen. Es ist doch mit englischen Wochen doch völlig klar, dass man da nur auf alten unveränderten Kram setzen kann.

Nein ist nicht klar, siehe FC Bayern. Ich schätz mal das über 2/3 der Spieler die am Samstag gegen Augsburg auf dem Platz waren die Vorbereitung komplett oder zum großteil verpasst haben. Trozdem hat man taktisch auf letzte Saison nochmal eine Schippe draufgelegt und auch alles andere scheint zu funktionieren.
Geschätzer Kaderwert vom BvB war zu Saisonbeginn knapp 400 Mio da sollte man erwarten können das die Paderborn auch schlagen können wer der Trainer sagt: "gehts einfach raus und spielts Fußball" ;).

Rolsch
2014-12-15, 11:34:44
Das ist doch unterm Strich nichts Neues. Kein Verein ist wegen "Pech" oder wenig Glück abgestiegen. Das gilt auch für den BVB im Fall der Fälle, interessant ist es aber, ob und wie lange man diesen Kurs noch weiter fährt. Ich habe das hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10440228&postcount=6159) schonmal angedeutet...ich bleibe dabei das aktuell beim BVB kaum einer den Ernst der Lage erkennt. Und wenn man vom fehlenden Glück redet, sollte man immer bedenken, wieviel Glück der BVB aktuell damit hat, das die Hälfte der Liga nicht besser ist.
Dem BVB-Managment geht sicher die Düse. Letztendlich müssen die sich rechtfertigen warum sie nicht die Notbremse gezogen haben. Wäre auch bei jedem anderen Unternehmen längst passiert. Aber entweder glauben sie noch an Klopp oder sie trauen sich nicht am Wundertrainer zu rütteln. Im Grunde ist es schon zu spät, unter normalen Umständen ist die CL verspielt. Da haben alle geschlafen bzw. keine Plan B erarbeitet.

Andre
2014-12-15, 11:38:55
Nein ist nicht klar, siehe FC Bayern. Ich schätz mal das über 2/3 der Spieler die am Samstag gegen Augsburg auf dem Platz waren die Vorbereitung komplett oder zum großteil verpasst haben. Trozdem hat man taktisch auf letzte Saison nochmal eine Schippe draufgelegt und auch alles andere scheint zu funktionieren.
Geschätzer Kaderwert vom BvB war zu Saisonbeginn knapp 400 Mio da sollte man erwarten können das die Paderborn auch schlagen können wer der Trainer sagt: "gehts einfach raus und spielts Fußball" ;).

Wenn dem so wäre, wäre die Klopp-Diskussion ja hinfällig. Du sagst damit auch quasi, je hochwertiger der Kader, desto weniger Relevanz hat der Trainer. Wolfsburg hat gestern auch nur 1:1 gegen Paderborn gespielt, also mir erscheint diese Theorie etwas sehr vereinfacht.

Andre
2014-12-15, 11:42:40
Dem BVB-Managment geht sicher die Düse. Letztendlich müssen die sich rechtfertigen warum sie nicht die Notbremse gezogen haben. Wäre auch bei jedem anderen Unternehmen längst passiert. Aber entweder glauben sie noch an Klopp oder sie trauen sich nicht am Wundertrainer zu rütteln. Im Grunde ist es schon zu spät, unter normalen Umständen ist die CL verspielt. Da haben alle geschlafen bzw. keine Plan B erarbeitet.

Rolsch, mal ernsthaft. Wann hätten Sie den reagieren wollen? Nach dem 2. verlorenen Spiel? Oder dem 3.? Glaubst du, sie bekommen innerhalb von 1 Wochen einen adäquaten Trainer? Und gibt es eine Garantie, dass es dann besser gelaufen wäre? Hätte der neue Trainer weniger Verletzte und neue Spieler gehabt? Können die Spieler innerhalb kurzer Zeit eine jahrelange Taktik einfach "umlernen"? Du redest so, als wäre das einfach mal eben geregelt. Das ist schon etwas komplexer.

Dawn on Titan
2014-12-15, 11:43:01
Im besten Falle muss der BVB sich erst umstellen, dass nun Dreifachbelastung im Verein + Nationalmannschaft für die Mehrheit des Kaders Realität ist. Da wird man sicher im Fitnessbereich anders herangehen müssen, als sagen wir in Paderborn. Auf der anderen Seite glaube ich aber auch, dass das extreme Pressing für eine solche Belastung als alleinige Spielvariante zu aus zehrend ist.

Rockhount
2014-12-15, 11:51:01
Dem BVB-Managment geht sicher die Düse. Letztendlich müssen die sich rechtfertigen warum sie nicht die Notbremse gezogen haben. Wäre auch bei jedem anderen Unternehmen längst passiert. Aber entweder glauben sie noch an Klopp oder sie trauen sich nicht am Wundertrainer zu rütteln. Im Grunde ist es schon zu spät, unter normalen Umständen ist die CL verspielt. Da haben alle geschlafen bzw. keine Plan B erarbeitet.

Das Problem in Dortmund ist sehr sehr speziell:
Man hat sich entgegen marktüblicher Strategien entschieden, ein neues Konzept inkl. Trainer zu etablierer. Dieses Konzept (Jungspieler aufbauen, Talente günstig holen und Werte schaffen) hat sich durch den Erfolg mehr oder minder überholt und ist nicht mehr aktuell. Dennoch ist die Mannschaft und eigentlich alles in Dortmund auf Personen wie Klopp zugeschnitten.

Da kann man aus vielen Gründen nicht mal eben den Trainer wechseln, weil Du eben nicht nur einen neuen Trainer brauchst, was in der Situation noch das geringste Problem wäre. Du brauchst eine Identifikationsfigur auf der Bank. DAS ist das Problem in der Trainerfrage. Dem BVB nimmt es doch keiner ernsthaft ab irgendwelche Feuerwehrmänner als neue Trainer etablierern zu wollen, nachdem man diese "Lichtgestalt" im gesamten medialen Umfeld auf der Bank hatte

Stormtrooper
2014-12-15, 11:54:31
Ich denke der BVB hat sich zulange auf seiner Taktik ausgeruht.
Klopp hat es geschafft vor 2-3 Jahren ein Spielsystem zu etablieren, dem viele Manschaften unterlegen waren.
Nur über die Jahre haben sie sich eben auf das System Klopp sehr effizient eingestellt.
Das Dumme ist für den BVB ist wie schon geschrieben, er hat keinen Taktikplan B.
Und solche Aussagen wie, der BVB hat einfach Pech bei seiner Chancenverwertung lasse ich persönlich nicht gelten.
Denn jede Mannschaft hat nicht immer Glück und nutzt jede Chance zum Tor.

Rolsch
2014-12-15, 11:54:59
Rolsch, mal ernsthaft. Wann hätten Sie den reagieren wollen? Nach dem 2. verlorenen Spiel? Oder dem 3.? Glaubst du, sie bekommen innerhalb von 1 Wochen einen adäquaten Trainer? Und gibt es eine Garantie, dass es dann besser gelaufen wäre? Hätte der neue Trainer weniger Verletzte und neue Spieler gehabt? Können die Spieler innerhalb kurzer Zeit eine jahrelange Taktik einfach "umlernen"? Du redest so, als wäre das einfach mal eben geregelt. Das ist schon etwas komplexer.
Aufgabe des Managments ist ja nicht erst zu reagieren wenn der Karren im Dreck steckt sondern davor. Es wurde ja gesagt das sie die Situation analysiert haben und keine internen Fehler gefunden wurden. Aber irgendwas läuft falsch, da sind sich wohl alle einig.

Rockhount
2014-12-15, 11:56:58
Es wurde ja gesagt das sie die Situation analysiert haben und keine internen Fehler gefunden wurden.

Nicht das ich das nicht glauben würde, das passt aktuell zur Situation. Aber gabs dazu mal ein Statement?

Rolsch
2014-12-15, 11:59:37
Nicht das ich das nicht glauben würde, das passt aktuell zur Situation. Aber gabs dazu mal ein Statement?
Hier z.B: http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1411/News/hans-joachim-watzke-spricht-ueber-sportliche-krise-von-borussia-dortmund-nimmt-mich-extrem-mit.html

Andre
2014-12-15, 12:01:52
Nicht das ich das nicht glauben würde, das passt aktuell zur Situation. Aber gabs dazu mal ein Statement?

Watzke hat das im sky Interview auch gesagt. Er bezog sich dabei insbesondere auf die Transfers und die Vorbereitung.

Andre
2014-12-15, 12:02:58
Aufgabe des Managments ist ja nicht erst zu reagieren wenn der Karren im Dreck steckt sondern davor.

Wie willst du das erkennen, wenn Trainer und Spieler vor der Saison gut drauf und motiviert waren? Selbst die besten Analytiker haben doch mit so einer Saison nicht gerechnet. nDas die Neuzugänge brauchen werden, ja. Aber nicht in der Härte, wie es jetzt stattfindet.

Rockhount
2014-12-15, 12:09:23
Mhm...das gibt mir zu denken.
Wenn man in einer solchen Situation KEINE internen Probleme erkennt (gut, nicht alles würde nach außen getragen...) lässt das u.U. tief blicken.
Die Zeit wirds zeigen...

Rolsch
2014-12-15, 12:10:32
Wie willst du das erkennen, wenn Trainer und Spieler vor der Saison gut drauf und motiviert waren? Selbst die besten Analytiker haben doch mit so einer Saison nicht gerechnet. nDas die Neuzugänge brauchen werden, ja. Aber nicht in der Härte, wie es jetzt stattfindet.
Freilich ist das ein Riesenproblem, zudem man einen Klopp nicht mal schnell prophylaktisch entlassen kann. Das wäre schwer vermittelbar.

Kalmar
2014-12-15, 13:03:15
schwierige Situation, mit dem verletzten wird ja schon länger diskutiert warum das so ist. denke auch Training läuft komisch. Kader, Taktik, Vorgaben kommen von Klopp. da erkenne ich nicht das sich etwas in den letzten halben Jahr entwickelt hat. das ist das was mich so stört. vielleicht muss Klopp mal tief in sich gehen und genau überlegen wie er Plan B gestaltet. frage ist braucht er dazu die Winterpause. aber falls Klopp geht. der neue Trainer sollte die maximale zeit bekommen was nur in der Winterpause geht.
schwierig schwierig.

Vento
2014-12-15, 13:17:54
Das sich Klopp Gedanken gemacht hat steht wohl außer Frage, auch der zweite Teil der BVB Analyse von Spielverlagerung geht darauf ein.
Man hat in der Vorbereitung sehr viel experimentiert mit etlichen verschiedenen Systemen, taktischen Grundformationen.
Ich denke auch die Verpflichtung von Immobile ging von der Grundintention in die Richtung mehr Flexibilität für unterschiedliche taktische Systeme und Spielsituationen zu bekommen, unterschiedliche Stürmertypen für mehr Variabilität.
Bisher ist davon halt kaum etwas im Liga Alltag umgesetzt worden, was natürlich auch an der zerrissenen Vorbereitung und den Verletzungen liegt.


Auf den Punkt gebracht: Das „Systemcoaching“ der Vorbereitung ist versandet. Man hat etliche Alternativen zum 4-2-3-1 probiert, um dann doch ständig 4-2-3-1 zu spielen. Das klingt nach vergeudeter Zeit und das war es wohl auch. Ich war zwar bei den Trainings vor der Saison nicht dabei, doch die Spiele waren klare Indizien dieses Problems.

Matrix316
2014-12-15, 14:33:11
Der größte Fehler war der Super Cup Sieg gegen Bayern. Da hat sich der BVB einlullen lassen und man dachte man wäre auf "Augenhöhe". Dazu hat Gott und die Welt noch davon geredet, dass Bayern nach der WM Probleme haben wird und wann, wenn nicht jetzt muss man diese "Schwäche" ausnutzen und so super sind die Bayern ja auch nicht gestartet - und Dortmund garnicht so schlecht. Am 5. Spieltag war man nur 4 Punkte hinter Platz 1. Aber Bayern hat sich gefangen und Dortmund nicht mehr...

EDIT: Wobei man vor dem Supercup ziemlich schlecht gegen Liverpool ausgesehen hat. Eventuell war das schon ein Wink mit dem Zaunpfahl und es hat keiner gemerkt.

jay.gee
2014-12-15, 15:43:42
Ich fand im DoPa Gestern den Kontrast zwischen den Dortmunder Meisterjahren und dem Ist-Zustand sehr interessant. Halt die Tatsache, dass da in der Gesamtkonstellation mittlerweile eigentlich eine ganz andere Mannschaft auf dem Platz steht. Und halt der Umstand, dass sich natürlich auch die Beziehung zwischen den Spielern zum Trainer automatisch im laufe der Zeit verändert.

Palpatin
2014-12-15, 16:21:44
Der größte Fehler war der Super Cup Sieg gegen Bayern. Da hat sich der BVB einlullen lassen und man dachte man wäre auf "Augenhöhe".
Glaub ich nicht. Allein die Aufstellung von Bayern die zur Hälfte aus A-Jugend und Urlaubern bestand hat schon deutlich gemacht wie Aussagekräftig das Ergebnis ist. Außerdem hätte man spätestens am 1. Spieltag merken müssen das es nicht läuft. Da wurde man von Leverkusen im eingen Stadion an die Wand gespielt.
Wenn man sich von irgendwas hat einlullen lassen dann war das der Sieg gegen Arsenal.

Andre
2014-12-15, 16:27:57
Glaub ich nicht. Allein die Aufstellung von Bayern die zur Hälfte aus A-Jugend und Urlaubern bestand hat schon deutlich gemacht wie Aussagekräftig das Ergebnis ist. Außerdem hätte man spätestens am 1. Spieltag merken müssen das es nicht läuft. Da wurde man von Leverkusen im eingen Stadion an die Wand gespielt.
Wenn man sich von irgendwas hat einlullen lassen dann war das der Sieg gegen Arsenal.

1 Manuel Neuer
17 Jérôme Boateng
18 Juan Bernat
27 David Alaba
8 Javi Martínez 31'
11 Xherdan Shaqiri
16 Gianluca Gaudino
20 Sebastian Rode
34 Pierre-Emile Højbjerg 59'
9 Robert Lewandowski
25 Thomas Müller 46'

Reservespieler

4 Dante 31'
21 Philipp Lahm 46'
19 Mario Götze 59'
22 Tom Starke
23 Pepe Reina
28 Holger Badstuber
14 Claudio Pizarro

Und bitte nicht vergessen, dass beim BVB Reus, Hummels, Gündogan und co ebenfalls fehlten.
Alonso kam beim FCB ja erst später.

iFanatiker
2014-12-15, 16:38:41
Spielverlagerung hat natürlich in vielen Punkten recht und sie konzentrieren sich natürlich auf die taktische Schiene...aber die Krise ist viel umfangreicher aktuell:


1. Mittlerweile hat sich das ganze Thema in Dortmund absolut jenseits aller rationaler Wege entwickelt und ist vor allem eine Psycho Kiste die eben immer mehr als Kraft die Mannschaft zerreist. Sowas ist eben am schwersten zu beheben weil es eben keine rationalen und logischen Zugänge dazu gibt. Taktik hin oder her...mit dem Kader und selbst einer "durchschnittlichen" Taktik kann man nicht in der Taktik die Schuld suchen für solch ein Debakel in der Hinrunde. Hier hat sich etwas absolut verselbstständig und es ist gefährlicher als jedes starre Festhalten an einen System.

Deswegen bin ich mir extrem unsicher ob Klopp in der Lage diese Probleme zu lösen. Er wirkte nach dem Berlin Spiel nur noch depressiv und sonst nichts.


2. Taktik hin oder her....und diese Worte fallen mir schwer :biggrin:....aber Lewandowski war der einzige Abgang....Götze ist wayne....der absolut richtig wehtut wie man nun merkt. Man muss den lieben Robert doch zugestehen ein Spieler mit einer unglaublichen individuellen Klasse zu sein und sein Weggang hat jetzt ein Loch gerissen welches einfach riesig ist vor allem weil man eben kein alternatives System finden konnte bisher was nicht auf einen Stürmer von seiner Qualität ausgelegt ist. Mein Vorwurf ist eben und da hat Klopp an sich weniger Schuld, dass man einen Ersatz hinter Lewa schon letzte Saison hätte aufbauen müssen um eben sich auf neue Spitzen einzustellen.

Ich finde es extrem billig wen einige BvB Fans jetzt Ramos und Ciro "bashen" und dies auch damals mit Lewa getan haben. :biggrin: :mad: Der Fehler liegt dadrin, dass man nicht rechtzeitig das System weg von Lewa entwickelt hat.

3. Unsere Physio, Reha und Athletik Abteilung laufen aktuell sehr suboptimal. Dreifach Belastung hin oder her....aber die Hälfte des Kaders ist nach wie vor zwar auf den Papier "gesund" aber man merkt, dass die Spieler eigentlich nicht so weit sind und andere Spiele dringend eine Pause benötigen. In diesen Abteilungen gab es ja seit 2013 leider paar Abgänge die nicht gut waren und ich finde man merkt, dass hier einiges schief läuft.

4. Die strategische Kaderausrichtung sollte und darf niemals der Trainer alleine machen. Hier ist auch Zorc extrem in der Verantwortung und wenn Klopp nicht die strategische Ausrichtung des Vereins tragen möchte, dann ist es die Aufgabe der GF dafür zu sorgen, dass es Trainer tut. Wenn es aber alles "hamronisch" ist...dann hat Susi mindestens genauso viel Schuld wie der Trainer.

desert
2014-12-15, 17:19:02
Dem BVB-Managment geht sicher die Düse. Letztendlich müssen die sich rechtfertigen warum sie nicht die Notbremse gezogen haben. Wäre auch bei jedem anderen Unternehmen längst passiert. Aber entweder glauben sie noch an Klopp oder sie trauen sich nicht am Wundertrainer zu rütteln. Im Grunde ist es schon zu spät, unter normalen Umständen ist die CL verspielt. Da haben alle geschlafen bzw. keine Plan B erarbeitet.

Ist ein bisschen billig die Argumentation. Du argumentiert jetzt mit dem Wissen von 15 Spieltagen und wirst der Führung vor nicht richtig gehandelt zu haben. Das ist aber nicht korrekt, die Führung kann ja z.b. nach dem 9 spieltag nicht das wissen, was du nach dem 15 weißt. Die sieht CL ok aber in der Bundesliga hapert es, also schauen wir mal wie es nächste Woche läuft. Und so zieht sich das hin.

Man kann nur das kritisieren was die Führung auch zu dem jeweiligen Zeitpunkt wusste und dazu muss man im Kontext die Entscheidungen setzen, waren sie damals richtig? Mit dem wissen von heute kann ich alles super beurteilen, aber das nützt dir in der gegenwart nichts, da hast du das wissen noch nicht.

Und mit den Informationen die die Führung zu dem jeweiligen Spieltag hatte, ist die Entscheidung richtig gewesen, an Klopp festzuhalten, ob das nach der Winterpause auch noch so ist? lassen wir uns überraschen.

Dawn on Titan
2014-12-15, 17:33:00
2. Taktik hin oder her....und diese Worte fallen mir schwer :biggrin:....aber Lewandowski war der einzige Abgang....Götze ist wayne....der absolut richtig wehtut wie man nun merkt. Man muss den lieben Robert doch zugestehen ein Spieler mit einer unglaublichen individuellen Klasse zu sein und sein Weggang hat jetzt ein Loch gerissen welches einfach riesig ist vor allem weil man eben kein alternatives System finden konnte bisher was nicht auf einen Stürmer von seiner Qualität ausgelegt ist. Mein Vorwurf ist eben und da hat Klopp an sich weniger Schuld, dass man einen Ersatz hinter Lewa schon letzte Saison hätte aufbauen müssen um eben sich auf neue Spitzen einzustellen.

Sagen wir mal so, dass System brauchte einen Stürmer wie Lewandowski, so einen hat man sich aber nicht als Ersatz geholt. (Ramos mag noch etwas in die Richtung gehen spielt aber selten)

Aber ich darf mal aus einem Bericht von Januer 2014 zitieren:

"Man findet vielleicht einen anderen, der einen anderen Mittelstürmer-Stil spielt, auf den man sich dann einstellt", sagt Watzke.

Aber damals sprach man ja auch noch von Leuten wie Kevin Volland, Jackson Martinez, Solomón Rondón oder Edin Dzeko.

Rolsch
2014-12-15, 18:02:27
Ist ein bisschen billig die Argumentation. Du argumentiert jetzt mit dem Wissen von 15 Spieltagen und wirst der Führung vor nicht richtig gehandelt zu haben. Das ist aber nicht korrekt, die Führung kann ja z.b. nach dem 9 spieltag nicht das wissen, was du nach dem 15 weißt. Die sieht CL ok aber in der Bundesliga hapert es, also schauen wir mal wie es nächste Woche läuft. Und so zieht sich das hin.

Man kann nur das kritisieren was die Führung auch zu dem jeweiligen Zeitpunkt wusste und dazu muss man im Kontext die Entscheidungen setzen, waren sie damals richtig? Mit dem wissen von heute kann ich alles super beurteilen, aber das nützt dir in der gegenwart nichts, da hast du das wissen noch nicht.

Und mit den Informationen die die Führung zu dem jeweiligen Spieltag hatte, ist die Entscheidung richtig gewesen, an Klopp festzuhalten, ob das nach der Winterpause auch noch so ist? lassen wir uns überraschen.
Sind ja nicht nur die Ergebnisse, es gibt wahrscheinlich schon länger Alarm Indikatoren innerhalb der Mannschaft oder des Umfeldes. Aber keine Entscheidung was zu ändern, ist auch eine Entscheidung, kann ja auch alles wieder gut werden.

jay.gee
2014-12-15, 18:22:26
Ich finde es extrem billig wen einige BvB Fans jetzt Ramos und Ciro "bashen" und dies auch damals mit Lewa getan haben. :biggrin: :mad: Der Fehler liegt dadrin, dass man nicht rechtzeitig das System weg von Lewa entwickelt hat.

Watzke hat kürzlich im DoPa mal argumentiert, dass man einen Ciro Immobile nicht mit dem Lewa vergleichen dürfe, der er heute ist. Man müsse als Bewertungsmassstab den Lewa nehmen, der damals im ersten Jahr zum BvB gewechselt ist.

Ich fand den Quervergleich ziemlich abstrus und war zumindest von einem Typen wie Helmer etwas enttäuscht, dass er ihm das Argument nicht postwendend um die Ohren geknallt hat. Denn Lewa ist für unter 5 Millionen Euro zu den Dortmundern gewechselt, während Immobile für über das Vierfache zum BvB gewechselt ist. Er war teuer als ein Mandzukic oder ein Gomez - wenn man soviel Geld für einen Spieler in die Hand nimmt, sollte der einem fast schon sofort weiter helfen können.

Als Vollblutstürmer, der imho ziemlich limitiert daher kommt, stellt sich aktuell zumindest auf dem ersten Blick die Frage, ob er die Buli -völlig unabhängig vom BvB- überhaupt packen wird.

Danbaradur
2014-12-15, 19:05:12
Ist ein bisschen billig die Argumentation. Du argumentiert jetzt mit dem Wissen von 15 Spieltagen und wirst der Führung vor nicht richtig gehandelt zu haben. Das ist aber nicht korrekt, die Führung kann ja z.b. nach dem 9 spieltag nicht das wissen, was du nach dem 15 weißt. Die sieht CL ok aber in der Bundesliga hapert es, also schauen wir mal wie es nächste Woche läuft. Und so zieht sich das hin.

Man kann nur das kritisieren was die Führung auch zu dem jeweiligen Zeitpunkt wusste und dazu muss man im Kontext die Entscheidungen setzen, waren sie damals richtig? Mit dem wissen von heute kann ich alles super beurteilen, aber das nützt dir in der gegenwart nichts, da hast du das wissen noch nicht.

Und mit den Informationen die die Führung zu dem jeweiligen Spieltag hatte, ist die Entscheidung richtig gewesen, an Klopp festzuhalten, ob das nach der Winterpause auch noch so ist? lassen wir uns überraschen.
So sehe ich das auch.

Vor allen Dingen verstärkt sich diese Negativspirale von ganz alleine, wenn es immer weiter abwärts geht. Ich weiß jetzt nicht mehr, ob es Mäuse oder Ratten waren, aber in einem Versuch haben Forscher herausgefunden, dass gestresste Mäuse (oder Ratten) beim Überlebenskampf nach ca. 3 Stunden aufgeben. Eine motivierte Maus (oder Ratte) kämpft ca. 50 Stunden. Stress verändert den Stoffwechsel im Gehirn und wie überall macht die Dosis das Gift. Tja, und der BVB nimmt gerade eine riesengroße Portion negativen Stress auf und die Folgen bzgl. Entscheidungssicherheit, Kreativität usw. sieht man ja auf dem Platz. Der BVB und Klopp brauchen unbedingt eine Pause. Wenn möglich (vielleicht für den einen oder anderen zu optimistisch) gegen Wolfsburg ein Remis und in Bremen gewinnen, dann in die Winterpause und einiges sacken lassen, einiges abhaken und mit neuem Tatendrang in die Rückrunde. :)

gruntzmaker
2014-12-15, 20:40:22
Watzke hat kürzlich im DoPa mal argumentiert, dass man einen Ciro Immobile nicht mit dem Lewa vergleichen dürfe, der er heute ist. Man müsse als Bewertungsmassstab den Lewa nehmen, der damals im ersten Jahr zum BvB gewechselt ist.

Ich fand den Quervergleich ziemlich abstrus und war zumindest von einem Typen wie Helmer etwas enttäuscht, dass er ihm das Argument nicht postwendend um die Ohren geknallt hat. Denn Lewa ist für unter 5 Millionen Euro zu den Dortmundern gewechselt, während Immobile für über das Vierfache zum BvB gewechselt ist. Er war teuer als ein Mandzukic oder ein Gomez - wenn man soviel Geld für einen Spieler in die Hand nimmt, sollte der einem fast schon sofort weiter helfen können.

Als Vollblutstürmer, der imho ziemlich limitiert daher kommt, stellt sich aktuell zumindest auf dem ersten Blick die Frage, ob er die Buli -völlig unabhängig vom BvB- überhaupt packen wird.

Ciro sollte man imho wieder verkaufen. Aubameyang ist definitiv besser, technisch besser, schneller, selbst Ramos sieht inzwischen gegen den kein Land mehr.

Watzke hat da imho ziemlich stark übertrieben.

Ich denke allerdings Mkhitaryan wird nach der Verletzung durchstarten. Er war bereits auf einem guten Weg und die Zeit wird ihm den Abstand verschaffen, den er braucht.

Die Problematik bei uns hat aber auch ohnehin fast nichts mit dem Sturm zu tun. Da ist das, was sich die Abwehr erlaubt oder das Mittelfeld nicht leistet, viel prägnanter.

P.S.: Natürlich ist es noch zu früh um über Immobile zu urteilen, daher ist die Aussage oben stand jetzt. Im besten Fall lachen wir in einem Jahr darüber ;).

Kalmar
2014-12-16, 02:21:01
Ciro sollte man imho wieder verkaufen. Aubameyang ist definitiv besser, technisch besser, schneller, selbst Ramos sieht inzwischen gegen den kein Land mehr.

Watzke hat da imho ziemlich stark übertrieben.

Ich denke allerdings Mkhitaryan wird nach der Verletzung durchstarten. Er war bereits auf einem guten Weg und die Zeit wird ihm den Abstand verschaffen, den er braucht.

Die Problematik bei uns hat aber auch ohnehin fast nichts mit dem Sturm zu tun. Da ist das, was sich die Abwehr erlaubt oder das Mittelfeld nicht leistet, viel prägnanter.

P.S.: Natürlich ist es noch zu früh um über Immobile zu urteilen, daher ist die Aussage oben stand jetzt. Im besten Fall lachen wir in einem Jahr darüber ;).

auba und ciro würde ich immer je nach gegner anpassen. wenn der gute bälle bekommt macht er auch noch die buden, er muss nur richtig viel spielen. barrios und lewa mussten das auch. lewa nen ganzes jahr ...

jay.gee
2014-12-16, 02:25:25
Ciro sollte man imho wieder verkaufen.

Jetzt wo er da ist, sollte man ihm auch die Zeit geben, sich in der Buli einzuspielen. Er ist ja auch nur einer von vielen Spielern, die seit Wochen kacke spielen. Für mich steht ausser Frage, dass er von einer funktionierenden Mannschaft natürlich auch profitieren kann. Von daher ist es eigentlich unfair, alles nur an Spielern wie ihn auszumachen, auch wenn er sich als Blitzableiter gut eignet.

Eigentlich mag ich ja klassische Vollblutstürmer - und Ciro ist da wirklich noch ein richtig Originaler - imho sogar einer der letzten seiner Art. Fast schon ein ausgestorbenes Relikt aus den 70ern/80ern. Es würde doch gut ins Bild passen, wenn er den entscheidenden Treffer gegen Juve markieren würde. ;)

Dawn on Titan
2014-12-16, 07:06:48
Ich finde es erschreckend, dass man Immobile bei den BVB Fans so nieder macht. Sorry, aber den haben wir nicht zugewiesen bekommen, den hat unsere sportliche Leitung gekauft. Wenn es also mit ihm nicht funktioniert, dann ist es nicht seine Schuld, als Knipser war er ja in Italien gar nicht schlecht.

WTC
2014-12-16, 08:32:47
Ich finde es erschreckend, dass man Immobile bei den BVB Fans so nieder macht. Sorry, aber den haben wir nicht zugewiesen bekommen, den hat unsere sportliche Leitung gekauft. Wenn es also mit ihm nicht funktioniert, dann ist es nicht seine Schuld, als Knipser war er ja in Italien gar nicht schlecht.

Gar nicht schlecht? Torschützenkönig der Serie A klingt mehr als "gar nicht schlecht"! Entweder setzt Klopp ihn falsch ein oder es ist ne Eintagsfliege gewesen, aber Zeit sollte man ihm noch zugestehen. Neuzugänge können meistens am wenigsten für Abstiegssituationen! Und das Thema Verletzungspech kann ich auch nicht mehr hören, zählt mal die Verletzungen der Bayern, oder Schalker zusammen, das waren doch mindestens genausoviele.

Wenn euch dann in der Breite die Qualität fehlt um es einigermassen abzufangen ist doch die Klubführung hauptsächlich verantwortlich dafür, die hatte jetzt 3 Jahre Zeit um den Kader qualitativ und quantitativ aufzustocken, außerdem wurde von euch auch in der letzten Saison schon bemängelt das Klopp immer nur die gleichen Spieler dran lässt, da kann ich zig verschiedene Posts zusammensuchen in denen das kritisiert wird, jetzt fallen Stammspieler aus und die "zweite Reihe" ersäuft weil sie mit derartigen Drucksituationen nicht umgehen kann.

Rolsch
2014-12-16, 08:51:55
Eintagsfliege kommt schon hin wenn man sich die Jahre davor anschaut: http://www.weltfussball.de/torjaeger/ita-serie-a-2013-2014/

Der Einwurf kam schon im Doppelpass, man beachte die #2 der Torjägerliste, der gute alte Luca Toni.

Dawn on Titan
2014-12-16, 09:28:34
Gar nicht schlecht? Torschützenkönig der Serie A klingt mehr als "gar nicht schlecht"! Entweder setzt Klopp ihn falsch ein oder es ist ne Eintagsfliege gewesen, aber Zeit sollte man ihm noch zugestehen. Neuzugänge können meistens am wenigsten für Abstiegssituationen! Und das Thema Verletzungspech kann ich auch nicht mehr hören, zählt mal die Verletzungen der Bayern, oder Schalker zusammen, das waren doch mindestens genausoviele.

Wenn euch dann in der Breite die Qualität fehlt um es einigermassen abzufangen ist doch die Klubführung hauptsächlich verantwortlich dafür, die hatte jetzt 3 Jahre Zeit um den Kader qualitativ und quantitativ aufzustocken, außerdem wurde von euch auch in der letzten Saison schon bemängelt das Klopp immer nur die gleichen Spieler dran lässt, da kann ich zig verschiedene Posts zusammensuchen in denen das kritisiert wird, jetzt fallen Stammspieler aus und die "zweite Reihe" ersäuft weil sie mit derartigen Drucksituationen nicht umgehen kann.

Ich wollte auch nur sagen, dass die Qualität von Immobile völlig egal ist, denn man hat ihn nun einmal gekauft und da wusste man imho selbst als nicht Fachmann sehr gut, dass er in seiner Spielanlage ganz anders als Lewandowski ist. Ich fand Immobile hatte einen sehr schlechten Start beim BVB und das war imho zu großen Teilen nicht seine Schuld. Mit ihm zu spielen als ob Lewa noch da wäre, geht nun einmal in die Hose, aber das wusste eigentlich jeder.

Ich habe momentan einfach das Gefühl, dass viele BVB Fans Angst haben am Denkmal Klopp zu rütteln, ich denke aber dass man durchaus mal kritisch betrachten muss was Susi und Kloppo seit 2012 so geleistet haben.

Heute hört sich "wir brauchen keinen Sammer" irgendwie nicht mehr so richtig an. Man hätte imho durchaus jemanden gebraucht, der die aktuelle Entwicklung kritisch hinterfragt und immer nach Verbesserung in jedem Detail sucht.

Aber ich sage ja schon lange, anstatt sich an den Bayern zu reiben, sollte man sie als Vorbild verstehen. Von der Fitnessabteilung bis hin zum In-Game-Coaching kann (muss) man da imho noch sehr viel lernen.

zerwi
2014-12-16, 09:28:49
Das Niveau der Serie A ist auch kaum noch mit früher vergleichbar ...

Darum bin ich auch gespannt, ob die Entwicklung von Benatia bei den Bayern noch weiter geht oder er wieder auf das Nievau von vor ein paar Wochen zurückfällt.

Thoro
2014-12-16, 09:45:51
Das Niveau der Serie A ist auch kaum noch mit früher vergleichbar ...

Darum bin ich auch gespannt, ob die Entwicklung von Benatia bei den Bayern noch weiter geht oder er wieder auf das Nievau von vor ein paar Wochen zurückfällt.

So schwach ist die Serie A aber nun auch wieder nicht. Da spielen aktuell vielleicht keine CL-Sieger oder -Kandidaten, aber bis Napoli und Fiorentina runter (aktuell 7. und 8.) sind das schon hochklassige Mannschaften, die aktuell gegen jede deutsche Mannschaft mit internationalen Ambitionen - von Bayern logischerweise mal abgesehen - wenigstens als gleichwertig anzusehen waeren.

desert
2014-12-16, 09:49:12
Eintagsfliege kommt schon hin wenn man sich die Jahre davor anschaut: http://www.weltfussball.de/torjaeger/ita-serie-a-2013-2014/

Der Einwurf kam schon im Doppelpass, man beachte die #2 der Torjägerliste, der gute alte Luca Toni.

Naja bisher war er eine Saison lang gut und das war die letzte, davor war er 2. Liga Spieler. Mal schauen wie er sich entwickelt. Aber ich frage mich schon wie er zu dem BVB Spielstil passen sollen. Solch ein Spielertyp muss gefüttert werden, so wie Mario Gomez. Aber das BVB Spiel ist nicht auf Spiel und Ballkontrolle ausgelegt, sondern überfall artig den gegner in seinem Spielaufbau stören, den Ball erobern und dann zum Abschluss kommen.

Metalmaniac
2014-12-16, 10:54:33
Selbst in den guten Zeiten der Serie A war auch mal einer wie Bierhoff dort Torschützenkönig.;D Heißt also nichts.

Bei Immobile ist das ähnlich wie bei Shaqiri von den Bayern, spielt selten und nutzt zudem seine wenigen Chancen dann eben nicht wenn er mal von Anfang an dabei ist. Das ist dann halt ein Teufelskreis. Shaqiri ist aber wenigstens als "Joker" noch zu gebrauchen aufgrund seiner Spielweise. Da ist selbst Ciro leider nicht der Bringer. Was aber nicht heißt, dass er nicht noch kommen kann. Vielleicht brauchst halt nur mal wieder ein Tor, möglichst das entscheidende. Selbstbewußtsein ist heutzutage alles.

Mit Lewa stimmt es ja, der war in seiner ersten Saison auch nur der Chancentod. Man sollte halt Geduld haben. Leider ist es so, dass man in der derzeit herrschenden Situation es sich nicht großartig erlauben kann so jemanden mit durchzuziehen. Bei Lewa gabs halt noch den Barrios. Trotzdem ist es nicht von der Hand zu weisen, dass man bei den Neuzugängen nicht gerade unbedingt ein glückliches Händchen bewiesen hat. Das ist die Crux an der Sache.

Übrigens werden meine Wünsche bezüglich von potentiellen Neuzugängen bei Bayern wohl scheinbar erhört. Man ist für den angeblichen Fall, dass Reus nicht kommt, an Raheem Sterling vom FC Liverpool dran. Habe ich letzte Saison schon zu meinem Sohn gesagt. Das wäre ein würdiger Nachfolger für Ribery, weil seine Spielweise sehr ähnlich ist. Zudem ist er noch sehr jung und formbar. Wenn man den bekommen könnte, sollte Reus möglichst bleiben wo er ist (damit der BVB konkurrenzfähig bleibt) oder eben in sein Traumland Spanien wechseln so er denn möchte. Die Frage ist, gäbe Liverpool so ein Juwel ab und würde er es selber wollen, zudem dürfte er teuer sein (Vertrag bis 2017). Und wie immer ist auch Real interessiert.:rolleyes: Aber träumen darf man ja mal...

blackbox
2014-12-16, 10:59:59
Also eins muss ich hier mal los werden: warum denkt ihr immer an einem potentiellen Nachfolger für irgendwelche Spieler, obwohl diese Spieler noch2-3 Jahre auf einem Topniveau spielen werden? Soll der Neuzugang so lange auf der Bank sitzen? Das habe ich bei der Diskussion um Reus schon nicht verstanden?
Das sind doch alles nur feuchte Fan-Wunschträume (und für auch keine Diskussionvorlage). Kein Verein der Welt kauft sich einen teuren Ersatzspieler, der sich dann auf die Bank setzt, nur um zu warten, bis sein Vorgänger in Rente geht.

jay.gee
2014-12-16, 11:06:51
So schwach ist die Serie A aber nun auch wieder nicht.

Doch, ist sie. ;) Über die Hälfte der Liga würde bei uns in der Buli imho absteigen und befindet sich strukturell auf unserem ~Zweitliganiveau. Die Serie A ist marode und entlockt selbst einer so verrückten Fussballnation wie den Italienern nur noch sehr begrenzte Faszination.

Metalmaniac
2014-12-16, 11:11:43
Also eins muss ich hier mal los werden: warum denkt ihr immer an einem potentiellen Nachfolger für irgendwelche Spieler, obwohl diese Spieler noch2-3 Jahre auf einem Topniveau spielen werden? Soll der Neuzugang so lange auf der Bank sitzen? Das habe ich bei der Diskussion um Reus schon nicht verstanden?
Das sind doch alles nur feuchte Fan-Wunschträume (und für auch keine Diskussionvorlage). Kein Verein der Welt kauft sich einen teuren Ersatzspieler, der sich dann auf die Bank setzt, nur um zu warten, bis sein Vorgänger in Rente geht.

Punkt 1: Ribery denkt selber darüber nach bald mal z.B. nach Katar o.ä. zu wechseln um zum Abschluss seiner Karriere nochmal richtig abzusahnen.

Punkt 2: Schau Dir an wie oft er in letzter Zeit verletzungsbedingt fehlte.

Punkt 3: Nur weil Dortmund es nicht gebacken bekam, sich rechtzeitig um einen passenden Nachfolger für Lewa zu kümmern (bei Barrios hat man es ja genau mit Lewa damals richtig gemacht), muß dies nicht für andere Vereine ebenfalls zählen.

Punkt 4: Schon mal was von Rotation gehört, gerade wenn man in div. Wettbewerben lange mitspielen möchte und es auch seit Jahren bereits tut? Der Sterling könnte durchaus auf mehreren Positionen auf den Flügeln oder hinter den Spitzen sowie als falsche 9 eingesetzt werden. Macht er in Liverpool regelmäßig, wenngleich in dieser schwierigen Saison mit eher geringfügigem Erfolg, weil ihm einfach die kongenialen Nebenleute fehlen (Sturridge und Suarez), was bei Bayern aber nicht das Problem sein dürfte.

Frozone
2014-12-16, 11:35:22
sollte Reus möglichst bleiben wo er ist (damit der BVB konkurrenzfähig bleibt) oder eben in sein Traumland Spanien wechseln so er denn möchte.
Reus nach Spanien? Barca darf nächsten Sommer keine Transfers machen und bei Real spielen da vorne Ronaldo, Bale und James. Marca schreib zwar immer wieder das Real sich mit Reus einig ist, aber wo soll er den bitte spielen? Aber er wäre natürlich im Vergleich zu den anderen ein Schnäppchen und vielleicht geht ja Bale auch zurück auf die Insel.

blackbox
2014-12-16, 11:43:50
Punkt 1: Ribery denkt selber darüber nach bald mal z.B. nach Katar o.ä. zu wechseln um zum Abschluss seiner Karriere nochmal richtig abzusahnen.

Punkt 2: Schau Dir an wie oft er in letzter Zeit verletzungsbedingt fehlte.

Punkt 3: Nur weil Dortmund es nicht gebacken bekam, sich rechtzeitig um einen passenden Nachfolger für Lewa zu kümmern (bei Barrios hat man es ja genau mit Lewa damals richtig gemacht), muß dies nicht für andere Vereine ebenfalls zählen.

Punkt 4: Schon mal was von Rotation gehört, gerade wenn man in div. Wettbewerben lange mitspielen möchte und es auch seit Jahren bereits tut? Der Sterling könnte durchaus auf mehreren Positionen auf den Flügeln oder hinter den Spitzen sowie als falsche 9 eingesetzt werden. Macht er in Liverpool regelmäßig, wenngleich in dieser schwierigen Saison mit eher geringfügigem Erfolg, weil ihm einfach die kongenialen Nebenleute fehlen (Sturridge und Suarez), was bei Bayern aber nicht das Problem sein dürfte.

zu 1: hat er gesagt, und zwar NACH dem Ende des Vertrages. Und der ist wann?
zu 2: für Bayern kein Problem, weil sie JETZT schon entsprechenden Ersatz haben
zu 3: Lewa war ein unbeschriebenes Blatt, zudem günstig. Kein Vergleich zu deinen Wunschträumen.
zu 4: Was kommst du mir mit Rotation an? Ehrlich, von dir hätte ich mehr erwartet, als auf die persönlich Ebene abzudriften.

Und damit ist diese Art von Diskussion für mich auch erledigt. Ich halte mich raus aus irgendwelchen Wunschträumen von Fans. Träume sind Träume, darüber zu reden ist müßig.

Metalmaniac
2014-12-16, 11:45:41
Reus nach Spanien? Barca darf nächsten Sommer keine Transfers machen und bei Real spielen da vorne Ronaldo, Bale und James. Marca schreib zwar immer wieder das Real sich mit Reus einig ist, aber wo soll er den bitte spielen? Aber er wäre natürlich im Vergleich zu den anderen ein Schnäppchen und vielleicht geht ja Bale auch zurück auf die Insel.

Wie erwähnt, sowas stört Real nicht. An Sterling sind sie selbst ja auch interessiert laut den Medien.:wink:

Aber, ich schrieb ja schon, von mir aus soll er beim BVB bleiben. Er ist ebenso wie Hummels eine Identifikationsfigur dort, ein Dortmunder Junge sowieso, und auch beim Geld ist man ja bereit an die Schmerzgrenze zu gehen. Alles in allem liegt es natürlich in seiner Hand was er tut. Die Frage ist halt nur, ohne internationale Beteiligung des Clubs wird es natürlich nochmals ein wenig schwieriger ihn zu halten. Bisher war ich immer noch überzeugt dass der BVB noch am Ende mit in der Verlosung für den Europapokal ist, seit Samstag bin selbst ich skeptisch.

Vento
2014-12-16, 11:47:50
Das Gerücht kursiert ja in den spanischen Sportmedien, dass Real Bale abstoßen möchte und dafür Hazard holen will.
Bale für £90m zu United und dafür dann Hazard loseisen.:rolleyes:


Gleich bei @SPORT1 Exklusive Infos zu Martin Odegaard! Das Jahrhundertalent wechselt zum @FCBayern #Odegaard #FCBSCF

https://twitter.com/OrtivorOrt/status/544801833102106624

Ex3cut3r
2014-12-16, 12:20:59
WTF? Stimmt das mit Odegaard?

Kira
2014-12-16, 12:22:30
Kampl zum BVB? hmm...

Ich wäre eher für einen Volland...

den anderen aus Italien kenne ich ncoh nicht mal...

Palpatin
2014-12-16, 12:27:59
WTF? Stimmt das mit Odegaard?
Zeichnet sich doch schon seit dem Wochende ab.

Ex3cut3r
2014-12-16, 13:00:41
Was denn er hart da kurz mittrainiert? Nächste Woche kann er auch bei Real mittrainieren? Muss doch nix heißen.

gruntzmaker
2014-12-16, 13:00:48
Kampl zum BVB? hmm...

Ich wäre eher für einen Volland...

den anderen aus Italien kenne ich ncoh nicht mal...

Volland passt alleine von der Art her schon glänzend zu uns, allerdings dürfte da der Zug abgefahren sein.

Von Kampl halte ich nichts. Ein klassischer Hype Transfer, der Spieler wurde seinerzeit nicht ganz ohne Grund in die österreichische Liga transferiert.

Aber nur so, guck mal die Threads im Mainzer Transfermarkt Forum zu Jonas Hofmann an. Was wollen wir mehr? Schon seine Leihe war ein Fehler.

Thoro
2014-12-16, 13:01:23
Doch, ist sie. ;) Über die Hälfte der Liga würde bei uns in der Buli imho absteigen und befindet sich strukturell auf unserem ~Zweitliganiveau. Die Serie A ist marode und entlockt selbst einer so verrückten Fussballnation wie den Italienern nur noch sehr begrenzte Faszination.

Ich hab mich aber auf die Vereine mit Hinblick auf Europa bezogen, und da stimmt es in meinen Augen nicht die Qualitaet derartig niedrig zu bewerten. Bei der Breite bzw. Tiefe der Liga gebe ich dir absolut recht. Und ueber die Infrastruktur und die mehr als fragwuerdigen Vorgaenge rund um Vereine braucht man da noch nichtmal zu reden.

Thoro
2014-12-16, 13:03:20
Volland passt alleine von der Art her schon glänzend zu uns, allerdings dürfte da der Zug abgefahren sein.

Von Kampl halte ich nichts. Ein klassischer Hype Transfer, der Spieler wurde seinerzeit nicht ganz ohne Grund in die österreichische Liga transferiert.

Aber nur so, guck mal die Threads im Mainzer Transfermarkt Forum zu Jonas Hofmann an. Was wollen wir mehr? Schon seine Leihe war ein Fehler.

Zu Kampl: also der hat die letzten Jahre durchaus auf gutem europaeischen Niveau konstant Qualitaet bewiesen. Und dazu ist die Schule bei Red Bull schon tauglich, man muss die Spieler dann nur frueh genug aus Oesterreich rausholen, damit sie nicht faul und selbstverliebt werden. Ich meine bei Kampl gaebe es diese Chance noch, glaube aber dass er wohl eher in Richtung Leipzig aufgebaut wird.

Vento
2014-12-16, 13:24:45
WTF? Stimmt das mit Odegaard?


Wirklich absolut sicher kann man bei so etwas erst sein, wenn es offiziell vermeldet wird.

Metalmaniac
2014-12-16, 13:49:01
Was denn er hart da kurz mittrainiert? Nächste Woche kann er auch bei Real mittrainieren? Muss doch nix heißen.

Bei Bayern war er jetzt aber bereits zum 2.Mal beim Training. Bei den anderen nur jeweils einmal das Gelände anschauen...:wink:

Ex3cut3r
2014-12-16, 14:15:18
Na gut, dann warten wir mal auf ein offizielles Statement. Wäre natürlich schon nicht schlecht. :)

jay.gee
2014-12-16, 14:15:56
Wirklich absolut sicher kann man bei so etwas erst sein, wenn es offiziell vermeldet wird.

Wenn da was kommt, dann vertraglich eh erst Morgen auf seinem 16. Bi-Day.

gruntzmaker
2014-12-16, 17:51:32
Zu Kampl: also der hat die letzten Jahre durchaus auf gutem europaeischen Niveau konstant Qualitaet bewiesen. Und dazu ist die Schule bei Red Bull schon tauglich, man muss die Spieler dann nur frueh genug aus Oesterreich rausholen, damit sie nicht faul und selbstverliebt werden. Ich meine bei Kampl gaebe es diese Chance noch, glaube aber dass er wohl eher in Richtung Leipzig aufgebaut wird.

Ja das mag sein, doch ich sehe ihn jetzt nicht als eine Art Bombentransfer für uns. Dass RedBull Imponierendes im Fussball leistet, keine Frage, dennoch: ein Tammo Harder aus der eigenen Jugend könnte man auch aufbauen, das wäre mir lieber. Das internationale Geschäft wird man auch mit einem Kampl nicht mehr erreichen.

Dass mit Leipzig ist aus meiner Sicht unstrittig, das wäre typisch RedBull.

Kira
2014-12-16, 18:17:20
imo ist Kampl ein guter ERsatz, da man sich auf Kuba + GK vorne nicht mehr verlassen kann und mit Auba, Kagawa + .... im Januar weniger Spieler parat hat (Asia + Afrika Cup).

Da wird 100 pro einer geholt.

Vento
2014-12-16, 18:24:48
Na gut, dann warten wir mal auf ein offizielles Statement. Wäre natürlich schon nicht schlecht. :)


Bei Sport1/Ortlepp muss man natürlich vorsichtig sein, zwingend ist das also nicht.
Laut Sport Bild war Odegaard heute auch bei Arsenal beim Probetraining und es stehen angeblich noch weitere Vereine auf dem Programm.
Gute Argumente gibt es zweifelsfrei für Bayern, mit Alaba und Kroos zwei Musterbeispiele die fast im gleichen Alter zu Bayern gekommen sind.
Dazu mit Guardiola ein Trainer der ebenfalls ein Faktor sein kann.
Voraussetzung ist sicherlich ein überzeugendes Konzept.

Die Frage ist halt ob es nicht mehr Sinn machen würde für ihn, bei einem Club anzuheuern, wo er nicht so extrem im Fokus der Öffentlichkeit steht und dazu gute Perspektiven hat auch zu Einsatzzeiten in der ersten Mannschaft zu kommen.
Ajax z.B, soll ja auch in der Verlosung sein, die genießen im Bezug auf ihre Jugendakademie sicherlich mit den besten Ruf und sind auch durchlässiger als Vereine wie Bayern, Barca, oder Real.
Dazu ist der Junge auch nicht so im Fokus.

Robben hat das kürzlich ja mal sehr gut formuliert, man sollte den Jungen in Ruhe lassen, der muss in dem Alter absolut in Ruhe trainieren und Spaß am Spiel haben, mit dem ganzen Hype in der Öffentlichkeit kommt er ansonsten nur in eine Position wo er nur noch verlieren kann, weil die Erwartungshaltung die Latte schon so hoch legt wie bei einem Messi 2.0.
Letztendlich kann in dem Alter natürlich niemand sagen, wie der Spieler in 5-6 Jahren skaliert, ob er dann immer noch herausragend ist in seiner Altersklasse.

In dem Alter ist es eigentlich auch unwesentlich ob er bei einem großen Verein unterschreibt, wichtig ist das er eine optimale Ausbildung und ein optimales Umfeld für sich und seine Familie bekommt und möglichst viel Spielzeit auf höchstem Niveau.
Zu einem der ganz großen Vereine kann man dann immer noch in 4-5 Jahren wechseln, wenn er dann immer noch so herausragt in der Alterskategorie.

Der_Korken
2014-12-16, 19:10:54
Ich wüsste nicht, warum der BVB im Winter unbedingt neue Spieler holen sollte. Es ist genug Spielermaterial da, personell ist das Problem eher, dass viele Langzeitverletzte oder Neuzugänge im Kader stehen, die noch nicht richtig eingespielt sind. Da helfen Neue Spieler nicht wirklich weiter und man bläht den Kader nur unnötig auf. Vor allem wird man nächste Saison auch automatisch mit einem kleineren Kader auskommen, wenn man nicht international spielt. Mit dem Geld sollte man lieber versuchen Spieler wie Gündogan und Hummels zu halten.

Kira
2014-12-16, 19:35:35
Du weißt doch gar nicht, was hinten rum alles läuft:

Evtl. hat ein Gündogan schon gesagt, dass er gehen möchte und man möchte sich vorzeitig um Ersatz kümmern. Sonst läuft es doch ab wie immer: Gündogan geht für 30mio und alle wissen das und verlangen für ihren Spieler mehr.

Außerdem wie bereits erwähnt: Kagawa + Auba sind im Januar nicht da! Wer soll da spielen? Miki ist verletzt. Reus kommt mit bisschen Glück zurück.

Palpatin
2014-12-16, 19:59:18
Hab mir grad mal die Kicker Noten der BvB Spieler der aktuellen Bundesliga Saison angeschaut, alle Natürlich recht schlecht. Aber sehr interessant wer noch am besten von allen bewertet wurde.
Roman Weidenfeller ist meiner Durchschnittsnote von 2,96 der beste Dortmunder in der aktuellen Saison :D

Vento
2014-12-16, 20:11:22
Du weißt doch gar nicht, was hinten rum alles läuft:

Evtl. hat ein Gündogan schon gesagt, dass er gehen möchte und man möchte sich vorzeitig um Ersatz kümmern. Sonst läuft es doch ab wie immer: Gündogan geht für 30mio und alle wissen das und verlangen für ihren Spieler mehr.

Außerdem wie bereits erwähnt: Kagawa + Auba sind im Januar nicht da! Wer soll da spielen? Miki ist verletzt. Reus kommt mit bisschen Glück zurück.


Wer weiß, vielleicht schlägt ja tatsächlich Khedira, wie von der Marca heute kolportiert, in der Winterpause beim BVB auf.
Ich halte es zwar für unwahrscheinlich, auf Grund der sicherlich heftigen Gehaltsvorstellungen von Khedira, denke aber das er grundsätzlich sehr gut passen würde.

arT_of_WaR
2014-12-16, 20:13:41
Um das lethargische BVB Mittelfeld noch langsamer zu machen?^^ Khedira ist sicher der letzte den ich beim BVB sehen möchte.

gruntzmaker
2014-12-16, 20:14:11
Hab mir grad mal die Kicker Noten der BvB Spieler der aktuellen Bundesliga Saison angeschaut, alle Natürlich recht schlecht. Aber sehr interessant wer noch am besten von allen bewertet wurde.
Roman Weidenfeller ist meiner Durchschnittsnote von 2,96 der beste Dortmunder in der aktuellen Saison :D

Sorry, aber auch wenn ich relativ oft die Benotung nachvollziehen kann. Hier ist es ein schlechter Scherz.

Dass recht viele Abwehrspieler gute Noten haben, wundert mich nicht. 80% der Bundesliga spielt auf Konter.

Vento
2014-12-16, 20:42:58
Robbery :)

feflo
2014-12-16, 20:46:31
Geile Tor. Doppelkopf. :D

Ansonsten hält Bürki den SC Freiburg zusammen. Sonst würde das schon jetzt ne Klatsche sein.

Vento
2014-12-16, 20:47:28
Jo, Bürki rockt heute mal wieder.

jay.gee
2014-12-16, 20:49:18
Imho wird Schweini jetzt für Lewa kommen.

Der_Korken
2014-12-16, 20:49:22
Du weißt doch gar nicht, was hinten rum alles läuft:

Evtl. hat ein Gündogan schon gesagt, dass er gehen möchte und man möchte sich vorzeitig um Ersatz kümmern. Sonst läuft es doch ab wie immer: Gündogan geht für 30mio und alle wissen das und verlangen für ihren Spieler mehr.

Außerdem wie bereits erwähnt: Kagawa + Auba sind im Januar nicht da! Wer soll da spielen? Miki ist verletzt. Reus kommt mit bisschen Glück zurück.

Nachfolger für Abgänge finden ist natürlich was anderes, aber der BVB sollte jetzt nichts übers Knie brechen und irgendwelche Spontankäufe tätigen, die im Kader eigentlich gar keinen Platz haben. Man hat im Sommer bereits 50 Mio. investiert und da man nächste Saison nicht in der CL spielt, sollte man finanziell lieber kleinere Brötchen backen. Ich sehe so ein bischen die Gefahr, dass man jetzt versucht mit der Brechstange teure Spieler zu holen, um möglichst schnell wieder oben mitzumischen. Beim letzten Mal ist das nicht gut ausgegangen. Manchmal muss man vielleicht auch mal zwei Schritte zurück machen, um einen einen nach vorne zu kommen.

Wegen Aubameyang und Kagawa: Der BVB hat im Januar sage und schreibe ein Pflichtspiel am 31.01. Für zwei, drei Spiele wird man auch mit Kuba, Großkreutz und Jojic auskommen.

gruntzmaker
2014-12-16, 20:55:49
@Korken: Auf der anderen Seite kann ein Transfer auch eine Signalwirkung auf die Mannschaft haben. Derzeit läuft so wenig zusammen und man sollte den Abstieg zumindest verhindern, koste es was es wolle.

Vento
2014-12-16, 21:07:47
Geil gemacht von Robben und Bernat :eek: und Müller staubt ab.

M4xw0lf
2014-12-16, 21:09:54
Geil gemacht von Robben und Bernat :eek: und Müller staubt ab.
Müller ohne Rücksicht auf seinen formschönen Riechkolben, das hätte böse ausgehen können :D