Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BuLi - Saison 2014/2015
Ich bin eigentlich auch Millionär, mein Konto sagt aber was anderes. Aber ich weiß, ihr wollt es nur an Klopp festmachen, weil es dem Feindbild entspricht. Übrigens, nach dem Weggang von Schaaf, bei dem ja auch alles an ihm festgemacht wurde, wie sieht die Entwicklung da bei Bremen aus?
Du willst jetzt einen SVW, ders schon weit vor Schaafs Abgang keine Kohle mehr hatte und dessen Spielermaterial sich bei weitem nicht mehr so entwickelt hat wie früher mal (Klose, Diego, Özil, ggf Petersen etc) und der somit, auch mit Schaaf, einfach nicht mehr funktionierte, mit einem BVB, der grob geschätzte 200mio € auf dem Platz hat und bis auf eine Position noch identisch mit der Vizemeister-Mannschaft ist, vergleichen?
Vollkommen an der Realität vorbei. :rolleyes:
Der_Korken
2014-12-20, 17:12:38
Das fand ich gerade typisch für den BVB diese Saison: Kagawa kommt am Elfmeterpunkt zum Schuss, muss den Ball nur ins Tor schieben, aber stattdessen wird der Ball irgendwie in die Tribüne gedroschen. Gefühlt hätten alle Gegner in so einer Situation zu 95% getroffen. Ich habe mir mal die Tore des BVB von 2012 angeguckt. Die Spielanlage und Chancenerarbeitung sah damals gar nicht so viel anders aus, aber die Spieler haben viel überlegter agiert, viel genauere Pässe und absolut treffsicher im Abschluss.
gruntzmaker
2014-12-20, 17:12:51
Kix, ich versteh seinen Post eher so, dass der BVB einen groben Mist zusammen spielt, es aber bei euch auch nichts gebracht hat Schaaf zu entlassen.
Kix, ich versteh seinen Post eher so, dass der BVB einen groben Mist zusammen spielt, es aber bei euch auch nichts gebracht hat Schaaf zu entlassen.
Ein Vergleich Bremen-Dortmund im Hinblick auf die Trainerfrage ist dennoch vollkommen unsinnig.
Andre
2014-12-20, 17:17:36
Du willst jetzt einen SVW, ders schon weit vor Schaafs Abgang keine Kohle mehr hatte und dessen Spielermaterial sich bei weitem nicht mehr so entwickelt hat wie früher mal (Klose, Diego, Özil, ggf Petersen etc) und der somit, auch mit Schaaf, einfach nicht mehr funktionierte, mit einem BVB, der grob geschätzte 200mio € auf dem Platz hat und bis auf eine Position noch identisch mit der Vizemeister-Mannschaft ist, vergleichen?
Vollkommen an der Realität vorbei. :rolleyes:
Und du willst mir erzählen, dass nach einem Trainerwechsel genau diese Spieler nach der Winterpause wieder Spitzenklasse werden? Mir ist Latte, ob Klopp bleibt oder nicht, aber was die Spieler da abliefern ist eine Frechheit.
gruntzmaker
2014-12-20, 17:18:25
Ein Vergleich Bremen-Dortmund im Hinblick auf die Trainerfrage ist dennoch vollkommen unsinnig.
Schaaf war genau so prägend für euch, wie Klopp für uns.
Von der warte aus, kannst du das durchaus vergleichen.
Klopp sollte gehen, unterm Strich war das zu wenig.
Quadral
2014-12-20, 17:21:08
Man man man. Normalerweise ist ein Unentschieden gegen Leverkusen ok, aber bei dem Spielverlauf hätte man den Sack einfach zumachen müssen. 2 Punkte verschenkt :mad:
Und du willst mir erzählen, dass nach einem Trainerwechsel genau diese Spieler nach der Winterpause wieder Spitzenklasse werden? Mir ist Latte, ob Klopp bleibt oder nicht, aber was die Spieler da abliefern ist eine Frechheit.
Was die Spieler abliefern ist für die Fans (und sicher auch im Hinblick aufs Gehalt) eine Frechheit, da stimme ich Dir vollkommen zu.
Schaaf war genau so prägend für euch, wie Klopp für uns.
Von der warte aus, kannst du das durchaus vergleichen.
Nur spielt das "prägend" hier doch garkeine Rolle. Der Punkt ist, dass die Werder-Mannschaft bei Schaafs Weggang garnicht die Mannschaft aus Bremens "glorreichen" Zeiten war, es war personell eine ganz andere. Die (edit: Mannschaft bei Schaafs Weggang) waren auch vorher keine Weltklasse-Mannschaft. Bei Dortmund sieht die Sache ganz anders aus. Eure Jungs könnten ja, wenn sie wollten. Sie wollen aber nicht. Und die Motivationsfrage schließt -wenn auch nicht allein- eben auch den Trainer mit ein. Bei Bremen war nicht das Problem die fehlende Motivation von "eigentlichen" Weltklasse-Spielern sondern das fehlende Glück bei Transfers von KATS.
Insofern, nein, nicht vergleich. Kein Stück.
GBWolf
2014-12-20, 17:25:07
Verdienter Sieg Bremen und der BVB seiner Leistung entsprechend aufm Abstiegsplatz. Wird interessant zu seh'n wie das in der Rückrunde weitergeht. Sogesehen bringt der BVB auch diese Saison Spannung in die Liga nur am anderen Ende :)
gruntzmaker
2014-12-20, 17:26:47
Ich wünsche noch fröhliche Weihnachten, ich mach mich hier rar. Diese Hinrunde muss man erst mal verdauen.
Sollte Klopp hinwerfen, ich könnte es verstehen. Das war gar nix.
Dawn on Titan
2014-12-20, 17:26:57
Wenn jetzt einer beim BVB Pech sagt, werde ich Schalke Fan.
AvaTor
2014-12-20, 17:28:09
Hoffentlich gewinnt Freiburg Morgen ;)
So das Dortmund auf Platz 1 *g* von unten gesehen überwintert.
Vento
2014-12-20, 17:29:02
#freeklopp :weg:
Matrix316
2014-12-20, 17:29:50
Die Frage ist doch, würde man einen besseren als Klopp bekommen? Und wäre dessen Name Tuchel?
Wenn sowas in München passieren würde, würden Leute wie Sammer und Rummenigge ziemlich abgehen. In Dortmund nimmt man vielleicht die Mannschaft etwas zu viel in Schutz.
Klaas_Klever
2014-12-20, 17:34:28
Bisher habe ich die Krise des BVB mit einer gewissen Neugier betrachtet, auch weil die Situation endlich mal wieder etwas Spannung in den langweiligen Buli-Alltag auf dem ewigen zweiten Platz brachte. Zwischendurch sah es zwei- dreimal nach Besserung aus, weswegen ich vor dem heutigen Match erstmals ohne Wenn und Aber die drei Punkte gefordert hätte. Doch dann verliert man beim Tabellenletzten mit einer desaströsen Leistung, lässt erneut Argumente vermissen und überwintert auf einem direkten Abstiegsplatz. Die sportliche Leitung stellt seit Wochen keine Besserung in Aussicht.
Mein Geduldsfaden ist vor 15 Minuten gerissen, meine Fürsprache hat Klopp verloren.
Vento
2014-12-20, 17:38:14
Die Frage ist doch, würde man einen besseren als Klopp bekommen? Und wäre dessen Name Tuchel?
Wenn sowas in München passieren würde, würden Leute wie Sammer und Rummenigge ziemlich abgehen. In Dortmund nimmt man vielleicht die Mannschaft etwas zu viel in Schutz.
Klar hängt so eine Überlegung davon ab, welche Trainer verfügbar sind und gleichzeitig auch die nötige Perspektive hätten um Klopp zu beerben.
Auf der anderen Seite war die Ligaperformance der Hinrunde desolat, Kader mit einem Marktwert von knapp 350 Mio., vor der Saison noch knapp 52 Mio. Netto investiert, viel schlechter geht es unter diesen Voraussetzungen nicht und die sportliche Verantwortung liegt nun mal bei Klopp, Zorc und dem ganzen Team dahinter.
In der Form hab ich so etwas in über 40 Jahren nicht erlebt, dass man eine Mannschaft mit diesem Potential, diesem Kaderwert, bei gleichzeitig enormen Investitionen sportlich so abwirtschaften kann.
Wenn das so weiter geht, wird man früher oder später die Reißleine ziehen müssen um neue Impulse zu setzen.
Kalmar
2014-12-20, 17:38:42
son ein grützen spiel, 4-4-2 erst wieder nach der pause, die abwehr ein hühnerhaufen.
würde die komplette u23 für die cl nachmelden und mit den buli spielern trainieren.
schuld an dem problem nach der hinrunde, ist nicht die verletzungsorgie (die häßlichen haben genauso viele), nicht die einkäufe sondern die taktik und aufstellung. man sieht immer wieder wenn klopp in der 2. halbzeit umstellt klappt es. also warum nicht gleich so.
vermutlich wäre nen 4-3-2-1 besser um defensiv zu stabilisieren.
ich hoffe und tippe das klopp seinen hut nimmt. ein neuer kommt und die winterpause komplett vorbereiten kann, wobei da ja auch wegen asien und afrika cup einige fehlen. auch wenn klopp ein relikt ist und viel gutes gebracht hat, er hat einfach die zeichen der zeit nicht verstanden. sein system funtioniert nimmer. plan b gibt es nicht. taktik und aufstellung wirken wie von vorgestern.
mit den letzten spielen ist es schon extrem schwer da unten wieder rauszukommen. da muss man 3-4 spiele jetzt gewinnen und dann darf man auch nicht wirklich nachlassen.
wegen klopp-schaaf vergleich wurde schon vieles gesagt. nur bei klopp ist es so das sein system versagt, bei schaaf waren es die transfers und das die mannschaft nimmer zum system passte.
Tidus
2014-12-20, 17:39:38
Und was hast Du für Erklärungen dafür? Machst Dich ja zuletzt rar im Thread. Aber vor allem, was hättest Du für Lösungsvorschläge?
Ich denke, irgendwie sollte man heute noch gewinnen (oder minimum nicht verlieren), damit man nun nicht 6 Wochen eventuell als Tabellenletzter die Tabelle ansehen muß. Das wäre psycholgisch ein ganz schweres Brett was sie dann für den weiteren Verlauf der Saison mitnehmen würden. Zur Trainerfrage möchte ich mich jetzt gar nicht mehr äußern, der ist ja bei dem ein oder anderen unantastbar und diejenigen aus diesem Forum werden dann extrem dünnhäutig wenn das Thema aufkommt, das möchte ich den anderen ersparen. Aber mich würde interessieren, was Du darüber denkst, da Du normalerweise sehr vernünftig denkst und argumentierst.
Hat aber nichts mit der Leistung des BVB zu tun. Bin umgezogen und muss viel arbeiten.
Aktuell habe ich da keine Erklärung für. Klopp ändert aber auch nicht viel. Nichts am Spielsystem oder der Art und Weise. Ich hätte mal ein 4-3-3 probiert.
Außerdem sollte der BVB mal seine Fitnesstrainer hinterfragen.so viele verletzte seit Jahren, dies ist einfach nicht mehr normal.
Wenn man selbst gegen Bremen das Spiel nicht mehr dominieren kann, dann muss sich was grundlegendes ändern. Für mich steht fest, dass man ansonsten bis zum Ende im Abstiegskampf stecken wird. Und das mit solch einem Kader.
Metalmaniac
2014-12-20, 17:40:13
Schaaf hat Bremen unten übernommen und dann aber jahrelang mit einer richtig hochwertigen Truppe super erfolgreich spielen lassen. Als das Geld dann nach 1-2 Jahren Misserfolg und wegen des Stadionumbaus fehlte und man auch kein Glück mehr bei Neuzugängen hatte, da gings bergab und man hat sich nur mit Glück in der Liga halten können, wobei er zuletzt eine immer noch hochwertigere Mannschaft zur Verfügung hatte wie seine Nachfolger.
Klopp hat Dortmund auch in schlechtem Zustand übernommen. Da hat er mit guten jungen Spielern und einer sehr guten Transferpolitik ein Meisterteam geformt. Doch völlig anders als in Bremen wuchsen die Geldmittel und damit auch die Transfermöglichkeiten sprich, die Mannschaft ist den Namen nach deutlich performanter, auch wenn man scheinbar nicht mehr ein ganz so glückliches Händchen bei Transfers hat. Der Unterschied zwischen beiden Fällen ist halt, Schaaf bekam es mit einem vom Kader unterdurchschnittlichen Team zuletzt nicht mehr wirklich hin, Klopp wie es aussieht schafft es nicht, ein hochklassiges Team in der Liga erfolgreich Fussball spielen zu lassen.
Tidus
2014-12-20, 17:43:18
Ach zum Thema Klopp:
Schwierig. Normalerweise würde ich sagen er sollte zurücktreten. Das Problem ist aber, dass der gesamte Verein auf ihn ausgerichtet ist. Und: Wer sollte ihn ersetzen?
M4xw0lf
2014-12-20, 17:48:36
Das sehe ich auch so. Aber es lässt sich kaum von der Hand weisen, dass Team und Trainer offenbar nicht mehr zusammen funktionieren.
Dawn on Titan
2014-12-20, 17:51:28
Ach zum Thema Klopp:
Schwierig. Normalerweise würde ich sagen er sollte zurücktreten. Das Problem ist aber, dass der gesamte Verein auf ihn ausgerichtet ist. Und: Wer sollte ihn ersetzen?
Wobei imho auch das ein Teil des Problems sein könnte.
Ex3cut3r
2014-12-20, 18:12:04
Ok der BVB überwintert auf einem direkten Abstiegsplatz, kann ich das überhaupt glauben? :freak:
Klopp vlt. doch weg? :O
Sogar mein HSV beißt sich einigermaßen durch. ;D
Schnoesel
2014-12-20, 18:15:48
Als Bayern Fan der sich eigentlich auf keinerlei Diskussionen einlässt sage ich: Klopp sollte bleiben. Er ist jetzt sicherlich nicht über Nacht ein beschissener Trainer geworden aber im Moment passt einfach nichts zusammen. Es gab ja nicht wenige Spiele die der BVB eigentlich hätte gewinnen müssen aber aus eigener Dummheit (und vor allem durch viele vermeidbare Fehler durch Nachlässigkeit) eben nicht hat. Dazu kommt noch, dass sie gerade offenbar selbst nicht mehr dran glauben. Selbstbewusstes Auftreten Fehlanzeige. Die Winterpause sorgt hoffentlich für einen klaren Kopf.
Ich finde es eben aus Sicht der Bayern extrem schade wenn der BVB sich nicht wieder berappelt. Die Bayern brauchen starke Gegner auch in der Liga, denn ohne die werden sie international nichts reißen.
Also Kopf hoch es kann nur besser werden.
PS: Kein Mitleid. Eigennutz.
Kalmar
2014-12-20, 18:16:56
wenn ich [url=http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/saison2014-2015/spieltag-17/spielberichte/bremen-dortmund/werder-bvb-borussia-analyse-2-1-heimsieg-tore-davie-selke-fin-bartels-mats-hummels-schwacher-auftritt-abstiegskampf.html]spox lese[url] fühle ich mich irgendwie nicht alleine :
Das fiel auf:
- Unterirdische erste Hälfte des BVB, der in allen Belangen Probleme hatte. Das defensive Mittelfeld war im Spielaufbau erneut kaum ein Faktor. Nur wenn Gündogan am Ball war, kam etwas Zug in die Angriffe. Sobald dieser die Kugel jedoch abspielte, zeigte sich, wie wenig die Dortmunder Offensive aufeinander abgestimmt ist. Die Laufwege passten nicht zusammen: Die linke Seite bot sich offensiv kaum an, Aubameyang auf rechts versuchte sich entweder im Dribbling oder flankte in die Mitte - wo Immobile gegen mehrere Gegenspieler chancenlos war.
- Bremen zog sich bei Dortmunder Ballbesitz tief zurück und verrammelte mit viel Laufarbeit das Zentrum. Durch die vielen BVB-Ballverluste gelang es Werder relativ einfach, ins Umschaltspiel zu kommen. Diese Bewegung sah bei den Gastgebern gut aus, wenn auch die letzte Präzision bisweilen fehlte.
- Die Borussia zeigte sich anfällig bei Defensivstandards, verlor nach den eigentlich bekannten Bremer Finten vollkommen die Orientierung und stand plötzlich zu offen.
das macht jede mannschaft seit jahren, es ist so traurig. viele hier im forum sagen es ja auch schon lange. der "plan b" für mich ist es schon nen plan a der fehlt.
Matrix316
2014-12-20, 18:29:09
Das sehe ich auch so. Aber es lässt sich kaum von der Hand weisen, dass Team und Trainer offenbar nicht mehr zusammen funktionieren.
Aber es kann doch eigentlich garnet sein, dass man nach vier so erfolgreichen Jahren plötzlich von hier auf jetzt garnix mehr zusammenbekommt.
Würde Dortmund auf Platz 5 oder 10 stehen, wäre es immer noch eine relativ große Krise, aber ein Abstiegsplatz?
Vento
2014-12-20, 18:35:56
Wobei die fehlende taktische Flexibilität die aktuelle Situation auch nicht erklären kann.
Momentan funktioniert ja nicht einmal Plan A, der Mannschaft fehlt derzeit jegliches Selbstvertrauen.
Von den klassischen Tugenden unter Klopp ist ja derzeit kaum etwas zu sehen.
Wo ist das mörderische Pressing, was jedem Gegner den Nerv raubt, wo ist der Biss, die Aggressivität, der Einsatzwille.
Speziell auswärts ist das desolat, schlechteste Auswärtsmannschaft der Liga mit 4 Punkten die man auf gegnerischem Platz geholt hat.
Da fehlt jeglicher Biss, das Feuer was sonst so typisch war für den BVB.
In den Heimspielen flackert es immer mal wieder auf, wie gegen Wolfsburg, aber auswärts spielt man wie ein Absteiger.
Dawn on Titan
2014-12-20, 19:10:42
Ich denke Fitness. Evtl. war man es nicht gewohnt eine Kader zu haben bei dem ein Großteil der Spieler ein großes internationales Turnier hinter sich hatte. Aber auf der anderen Seite wurde es im Verlaufe der Saison eher schlimmer. Eigentlich ist es ein großes Rätsel für Außenstehende was da schief läuft, ich hoffe man hat die Objektivität die eigene Arbeit zu hinterfragen ohne einfach Köpfe zu tauschen. Leider habe ich da immer mehr Zweifel dran, weil man bisher nichts davon sieht.
"Wir brauchen keinen Sammer, kann böse falsch gewesen sein..."
Matrix316
2014-12-20, 19:13:08
Man könnte doch Klopp behalten und trotzdem jemand anderen für den Trainerposten holen, bis es wieder besser läuft. Dann macht Klopp weiter. ;)
GBWolf
2014-12-20, 19:13:17
Klopp hat doch nach dem Spiel schon wieder zur Aufhohljagd geblasen. rofl
Dawn on Titan
2014-12-20, 19:41:11
Klopp gehe davon aus, Sonntag Tabellenletzter zu sein: "Wir werden ein erbitterter Jäger sein. Wir werden wieder gut machen, was wir verbockt haben In der Rückrunde wird es deutlich schwieriger uns zu schlagen."
Weniger Sprüche sind manchmal mehr.
Klaas_Klever
2014-12-20, 19:47:33
Er könnte vor allem mal erörtern, welche Grundlage er für diese Ansage zu haben glaubt. Der Spruch allein ist fast so alt wie die Saison.
Paran
2014-12-20, 19:48:19
Was soll er aber sonst sagen? (Be-)Klopp hatte schon immer seine große Klappe. Das wird er auch jetzt nicht ändern.
jay.gee
2014-12-20, 19:55:57
Zweiter Gedanke: Wir brauchen Transfers in der Winterpause, zwingend.
Mal ganz ehrlich? Ich bin mir sicher, dass viele innerlich in den letzten Wochen gehofft haben, die CL-Plätze mit einer Serie noch angreifen zu können. Seit spätestens Heute bin ich mir sicher, bei mittlerweile 12 Punkten Rückstand auf Platz 6, dass Dortmund nächstes Jahr international nicht mal in der Europa League spielen wird.
Der Kader ist ausgelegt auf Mehrfachbelastungen - da muss man nichts zwingend durch weitere Neuzugänge noch weiter aufblähen, sondern sollte sich lieber jetzt schon mal einen Kopf machen, wie man ihn wieder entschlackt. In der kommenden Saison gibt es keine Mehrfachbelastungen mehr - dann gibt es internationalen Fussball nur noch als Zuschauer im TV.
Und das ist ja das eigentliche Dilemma an der ganzen Geschichte. Nicht nur diese Saison ist zum Kotzen - das letzte halbe Jahr wird man viel länger zu spüren bekommen. Bei den Investitionen die schlechteste(?) Hinrunde aller Zeiten hinzulegen, um dann noch mehr zu investieren? :confused:
Vor allem die Art und Weise heute wieder. Werder hat hoch verdient gewonnen und selbst die Werderaner Spieler haben in den Iviews selbstbewusst betont, dass der Sieg eigentlich hätte höher ausfallen müssen. Und dann kommt Mr. SeitWochenRatlos-Klopp und lässt es fast so klingen, als wenn die Probleme jetzt ein Ende hätten, weil ja schliesslich Winterpause ist.
Timbaloo
2014-12-20, 19:58:19
Bin auch da, zum ersten Mal mit meiner Tochter. Vielleicht bringt es Glück.
O.K. die Anwesenheit deiner Tochter hat meine Anwesenheit ausgeglichen und es wurde einer der grottigsten Kicks seit langem... Aber wenigstens nicht verkackt :freak:
jay.gee
2014-12-20, 20:08:13
Der Spruch allein ist fast so alt wie die Saison.
Schon vor zwei Jahren ist man mit dem Spruch: "Zu stark für 25 Punkte Rückstand" in die Offensive gegangen. Jetzt hat man 30 Punkte Rückstand zur Winterpause. Der Abstand hat sich nicht verringert, sondern die Kluft ist noch grösser geworden - bis hin zum sportlichen Absturz. Da muss man doch auch mal hinterfragen, statt ewig nur in Märchenwelten zu leben.
Metalmaniac
2014-12-20, 20:10:39
Nun, was soll er sonst sagen. Aufgeben in der Öffentlichkeit gibts bei ihm nunmal nicht. Eigentlich erwartet dieses Raus aus der Krise ja auch jeder Aussenstehende von diesem Team. Weil den Absturz eben keiner so richtig kapiert. Es wirkt halt nur so blöd, weil er (Klopp) eigentlich nach jedem vergeigten Spiel den Neustart ausrief und ankündigte, "von nun an würde alles besser", "das sei der Tiefpunkt", "die Talsohle ist erreicht" etc.! Geändert hat sich aber wenig, eigentlich ist es spielerisch sogar eher schlechter geworden. Hat man anfänglich noch unglücklich verloren, war es zuletzt ganz einfach schwach was die Truppe zeigte.
Die Crux ist, es ist natürlich gut möglich, dass man nach der Pause und der Vorbereitung zur Rückrunde einfach wirklich neustartet und auf einmal wieder angemessen spielt und dementsprechend die dazugehörigen Ergebnisse erzielt. Doch wie ich während des Spieles anmerkte, ist man tatsächlich Letzter nach den Sonntagsspielen, hat man auch psychologisch eine schwere Bürde zu tragen, die die Spieler meines Erachtens einen noch größeren Druck auferlegt der wie in den letzten Spielen leistungshemmend wirken könnte. Zudem ist das erste Spiel in Leverkusen, das dürfte das vielleicht wichtigste überhaupt werden, weil es dann den Weg aufzeigt wenn nicht gar vorgibt. Verlieren sie auch dies, würde das alles vielleicht positive aus den vorhergehenden Trainings- und Testspieleindrücken ausmerzen und die lähmende Angst ginge von vorne los. Und spätestens dann würde man sich auch in Dortmund wohl die Frage stellen, ob ein richtiger Neustart mit einem neuen Vorbeter, der dann ein paar Wochen Vorbereitungszeit mit dem Team gehabt hätte, nicht doch besser gewesen wäre.
Nochmals, von mir aus kann der BVB mit Klopp ins Verderben gehen, wenn die Verantwortlichen und Fans das so wollen soll es mir egal sein (auch wenn selbst ich mir das Verschwinden Dortmunds nicht wirklich wünsche). Mich fasziniert halt nur die Psychologie die bei sowas eine Rolle spielt und wie die Menschen mit solchen Krisen umgehen. Eigentlich ist das Tabellenbild eine Sensation. Deshalb wäre es sogar besser, weil interessanter, feststellen zu können, ob der BVB tatsächlich mit Klopp die Wende schafft wiewohl ich überzeugt bin, dass es mit einem anderen guten Coach (kein reiner Feuerwehrmann) mit ziemlicher Sicherheit aufwärts gehen würde, einfach weil er neue Reizpunkte setzen würde und eben alles mögliche einen Neustart erführe. Nur gebe auch ich zu, ich hätte auf Anhieb jetzt keinen Namen für diesen Posten parat. Vielleicht wirklich ein Tuchel, sofern er denn wollen würde und auch die Freigabe von Mainz erhielte.
gruntzmaker
2014-12-20, 20:12:05
Mal ganz ehrlich? Ich bin mir sicher, dass viele innerlich in den letzten Wochen gehofft haben, die CL-Plätze mit einer Serie noch angreifen zu können. Seit spätestens Heute bin ich mir sicher, bei mittlerweile 12 Punkten Rückstand auf Platz 6, dass Dortmund nächstes Jahr international nicht mal in der Europa League spielen wird.
Der Kader ist ausgelegt auf Mehrfachbelastungen - da muss man nichts zwingend durch weitere Neuzugänge noch weiter aufblähen, sondern sollte sich lieber jetzt schon mal einen Kopf machen, wie man ihn wieder entschlackt. In der kommenden Saison gibt es keine Mehrfachbelastungen mehr - dann gibt es internationalen Fussball nur noch als Zuschauer im TV.
Und das ist ja das eigentliche Dilemma an der ganzen Geschichte. Nicht nur diese Saison ist zum Kotzen - das letzte halbe Jahr wird man viel länger zu spüren bekommen. Bei den Investitionen die (eine der?) schlechteste(n) Hinrunden aller Zeiten hinzulegen, um dann noch mehr zu investieren? :confused:
Vor allem die Art und Weise heute wieder. Werder hat hoch verdient gewonnen und selbst die Werderaner Spieler haben in den Iviews selbstbewusst betont, dass der Sieg eigentlich hätte höher ausfallen müssen. Und dann kommt Mr. SeitWochenRatlos-Klopp und lässt es fast so klingen, als wenn die Probleme jetzt ein Ende hätten, weil ja schliesslich Winterpause ist.
Neue Transfers ja, aber nicht in der Größenordnung eines Aubameyang oder Mkhitaryan. Allerdings junge talentierte Spieler, die noch nicht satt und selbstgefällig über den Platz traben.
Hummels Leistung heute war einfach nur eine Frechheit.
jay.gee
2014-12-20, 20:20:59
Eigentlich ist das Tabellenbild eine Sensation. Deshalb wäre es sogar besser, weil interessanter, feststellen zu können, ob der BVB tatsächlich mit Klopp die Wende schafft wiewohl ich überzeugt bin, dass es mit einem anderen guten Coach (kein reiner Feuerwehrmann) mit ziemlicher Sicherheit aufwärts gehen würde, einfach weil er neue Reizpunkte setzen würde und eben alles mögliche einen Neustart erführe.
Zu dem Thema neue Impulse, Hierarchien, Abnutzungserscheinungen usw. habe ich mich ja schon häufiger geäussert. Was ich mich Frage ist, wie so eine Wende aussehen soll? Ist ein Nichtabstieg und eine ordentliche Rückrunde die Wende? Das sportliche Abschneiden bei dem gigantischen Aufwand mit den Millionen, die man in die Hand genommen hat, lässt sich gar nicht mehr wenden. Unter dem Strich wird da am Saisonende ein enttäuschendes Ergebnis für Fans und Verein bei herum kommen, für das zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch Niemand die Verantwortung übernehmen will.
Metalmaniac
2014-12-20, 20:27:59
Allerdings junge talentierte Spieler, die noch nicht satt und selbstgefällig über den Platz traben.
Hummels Leistung heute war einfach nur eine Frechheit.
Das ist totaler Quatsch. Hummels war schlecht, ja. Aber er hat sich ständig vorbildlich eingesetzt und war vorne wie hinten präsent. Viel mehr ging nicht und hatte nichts mit selbstgefälligem Über-den-Platz-traben zu tun. Wenn, dann war er vielleicht etwas schwerfällig weil einfach noch nicht richtig fit nach den ganzen Verletzungen. Aber von der Einstellung kann man ihm nun gerade nichts vorwerfen wie übrigens den meisten anderen eigentlich auch nicht. Pomadig spielt keiner mehr. Sie haben kein Selbstvertrauen und die Situation lähmt die geistige und körperliche Frische, sodass vieles unkonzentriert wirkt und Fehler quasi obligatorisch sind. Die Spiele, wo sie mit falscher Einstellung in der BL aufgelaufen sind und der ein oder andere von mir aus auch selbstgefällig, die liegen schon länger zurück und diese bildeten den Ursprung der Krise zusammen mit der unfassbar schlechten Chancenverwertung.
jay.gee
2014-12-20, 20:41:05
Dennoch befindet sich die Mannschaft in einem desolaten Zustand. Da stimmen weder Chemie, noch Selbstbewusstsein und imho auch nicht die Fitness, auch wenn man oft einen hohen läuferischen Aufwand betreibt. So wie sich ein Hummels heute mehrfach vom 19 Jährigen Davie Selke* hat schwindelig spielen lassen, war schon haarsträubend. Verkehrte Welt zwischen Schüler und Weltmeister.
*Sehr interessanter Spieler, ein echtes Juwel von dem man sicher noch sehr viel hören wird. Hat ja imho auch schon eine fantastische U-19 Europameisterschaft (Torschützenkönig?) gespielt.
Vento
2014-12-20, 20:42:52
Ein gewisser Umbruch wird kommenden Sommer so oder so eingeleitet werden müssen.
Ein Kehl wird seine Karriere wohl an den Nagel hängen, Reus dürfte auch so gut wie weg sein, Weidenfeller ist auch angezählt und man wird sich vermutlich nach einem Ersatz umschauen, Spieler wie Großkreutz, Schmelzer haben in meinen Augen auch nicht die Qualität um den Ansprüchen die man in Dortmund eigentlich hegt zu genügen.
Gündogan hat meines Wissens auch nur noch Vertrag bis 2016, auch der hat öffentlich längst Spanien oder England als Traumziel ausgegeben.
Auch ihn wird man 2015 verkaufen müssen, wenn er nicht verlängert.
jay.gee
2014-12-20, 20:45:49
Die Spieler kennen sich ja privat und reden miteinander auf einer vertraulichen Ebene. Vielleicht stimmt die Chemie auch einfach nur nicht, weil viele Dinge bzl. der Zukunft bereits jetzt schon klar sind, halt nur noch nicht öffentlich gemacht wurden.
Vento
2014-12-20, 20:53:59
Dortmund muss halt aufpassen, dass ihnen die Führungsspieler nicht komplett abhanden kommen.
Geht kommende Saison auch noch ein Kehl, ein Reus, vermutlich auch ein Gündogan, Weidenfeller ist auch demontiert, dann bleibt da nicht mehr viel mit dem Anspruch Führungsspieler, da bleiben dann haufenweise Mitläufer.
Nur mit jungen Spielern kannst du das kaum abfedern, eine Mannschaft braucht auch ein paar unumstrittene und erfahrene Leistungsträger und die drohen dem BVB nach und nach wegzubrechen.
gruntzmaker
2014-12-20, 21:41:43
Es gibt zwei vorstellbare Szenarien für den BVB am Ende der Saison.
1) der BVB wird zur grauen Mittelfeld Maus
2) der BVB steigt ab
Nr 1 liegt an den absehbaren Abgängen.
iFanatiker
2014-12-20, 21:55:30
Dortmund muss halt aufpassen, dass ihnen die Führungsspieler nicht komplett abhanden kommen.
Geht kommende Saison auch noch ein Kehl, ein Reus, vermutlich auch ein Gündogan, Weidenfeller ist auch demontiert, dann bleibt da nicht mehr viel mit dem Anspruch Führungsspieler, da bleiben dann haufenweise Mitläufer.
Reus ist für mich Prototyp eines Mitläufers genauso wie Gündogan. Beides für mich keine Leute die Verantwortung übernehmen.
Aber in der Sache hast du wie immer Recht. Dem BvB geht auch dieses Jahr auf dem Feld jemand ab der den Mitspieler in den Arsch tritt und für Ordnung sorgt. Eigentlich hast du ja unseren neuen Kapitän vergessen, der aber diese Rolle kein Stück ausfüllt und gerade für mich heute die größte Enttäuschung war.
Vento
2014-12-20, 22:41:40
Bei Reus hast du vermutlich Recht, sehe ihn auch nicht als Führungsspieler im eigentlichen Sinne, aber er ist zumindest Leistungsträger.
Gündogan kann ich vom Standing nicht wirklich beurteilen, aber auch er ist in Normalform zumindest ein Leistungsträger.
Klar Hummels war ganz schwach heute, aber er ist sicherlich einer der Führungsspieler in Dortmund.
Jedenfalls muss der BVB aufpassen, dass man nicht nur Talente oder Spieler die den Durchbruch in der BuLi, oder einer großen europäischen Liga noch nicht geschafft haben holt, man braucht auch ein paar Typen die eine Mannschaft führen können mit Leistung und Erfahrung.
Auch zu viele One-Hit-Wonder, die erst seit einer Saison im Fokus stehen, sind gefährlich, man braucht auch Spieler die über einen längeren Zeitraum Qualität nachgewiesen haben.
Spieler wie Praet oder Tielemans und diverse andere die derzeit kursieren sind großartige Talente und interessante Transferziele, aber man sollte halt auch schauen ob man den ein oder anderen gestandenen Spieler holt, kann ruhig ein Spieler im gehobenen Alter sein, der seinen Zenit vielleicht schon leicht überschritten hat, solange er noch Leistung bringt.
In dem Kontext gefiel mir auch der Gedanke mit Khedira zur Winterpause, auch wenn der vermutlich vom Gehalt einfach zu abgehoben sein wird.
Gibt aber sicherlich noch andere Spieler dieser Kategorie, die für den BVB interessant sein könnten und auf die Mannschaft stabilisierend wirken können.
Sollte man in der Winterpause noch aktiv werden, würde ich als Verantwortlicher in der aktuellen Situation jedenfalls nach so einem Spielertyp suchen.
Anadur
2014-12-20, 23:06:10
Ich glaube, beim BvB hat man die Auswirkungen der WM massiv unterschätzt bzw. konnte die nicht ansatzweise so kompensieren, wie das Bayern geschafft hat. Bei Dortmund gibt es da ja ganz unterschiedliche Fraktionen. Einmal Hummels, der einfach eine längere Pause gebraucht hätte. Dann die große Fraktion, die zwar in Brasilien dabei war, aber eben auch nur dabei. Auf der anderen Seite dürfe die sich ja Weltmeister nennen und haben das vielleicht zu ernst genommen. Dann noch Gündogan und Reus, die ohne Verletzungen zu 100% dabei gewesen wären. Jetzt aber sich auch Gedanken darüber machen, dass es das vermutlich mit dem WM Titel in ihrer Karriere war.
Auf jeden Fall sehr spannend zu sehen, wie wichtig die Psyche im Fußball ist. Ist ja nicht so, als wäre der Kader nicht zu gebrauchen bzw. hätte kein Bundesliganiveau. Das zeigen ja die Ergebnisse in der CL, die vermutlich auch einfach zu lange in Dortmund verhindert haben, mal Klartext zu reden.
StevenB
2014-12-20, 23:47:09
Mein Gott ist der Klopp kaputt und verbittert. Mit so einem Spruch wie "in der Kabine nebenan feiert man schon den Klassenerhalt"...sieht man meiner Meinung nach, dass der Mann in seiner eigenen Fantasie Welt lebt und lieber zynische Sprüche bringt, als sich der Realität zu stellen, dass ein schwaches Team ein noch schwächeres geschlagen hat.
GBWolf
2014-12-20, 23:58:32
Mein Gott ist der Klopp kaputt und verbittert. Mit so einem Spruch wie "in der Kabine nebenan feiert man schon den Klassenerhalt"...sieht man meiner Meinung nach, dass der Mann in seiner eigenen Fantasie Welt lebt und lieber zynische Sprüche bringt, als sich der Realität zu stellen, dass ein schwaches Team ein noch schwächeres geschlagen hat.
Das hat er gesagt?
Der Klopp erinnert mich ja zunehmend an Daum damals
jay.gee
2014-12-21, 00:08:09
Mein Gott ist der Klopp kaputt und verbittert. Mit so einem Spruch wie "in der Kabine nebenan feiert man schon den Klassenerhalt"...sieht man meiner Meinung nach, dass der Mann in seiner eigenen Fantasie Welt lebt und lieber zynische Sprüche bringt, als sich der Realität zu stellen, dass ein schwaches Team ein noch schwächeres geschlagen hat.
Ich habe mich in dem Sky-Iview auch gewundert - aber das habe ich die letzten 5 Iviews allesamt auch schon.
EDIT/
Wir haben zehnmal in dieser Vorrunde verloren, das ist absolut verrückt. Wir haben die beschissenste Vorrunde unseres Lebens gespielt! Und trotzdem sind wir nur drei, vier Punkte von den Plätzen weg, die für uns komplett in Ordnung wären.
CompuJoe
2014-12-21, 01:35:34
Ich glaub der braucht einfach mal ne Auszeit!
Vento
2014-12-21, 03:32:54
PK mit Klopp nach dem Werder Spiel.
Wir werden ein erbitterter Jäger sein, dass kann ich jetzt schon versprechen. :freak:
zI1LiJW68R4
Dawn on Titan
2014-12-21, 10:54:19
"vermeintliche Spitzenmannschaft" BVB - schön Jürgen....
Andre
2014-12-21, 11:08:55
"vermeintliche Spitzenmannschaft" BVB - schön Jürgen....
(irrtümlich, fälschlich) vermutet, angenommen; scheinbar
Der BVB ist ja eine vermeintliche Spitzenmannschaft oder siehst du das anders?
Dawn on Titan
2014-12-21, 11:28:08
Ja, sehe ich anders. Das ist eine Spitzenmannschaft die eine unterirdische Leistung abliefert.
Fitness und Gesundheit der Spieler ist etwas was die sportliche Leitung sicherzustellen hat. Wenn aber in Dortmund offensichtlich regelmäßig nicht fitte und nicht auskurierte Spieler aufs Feld geworfen werden, dann ist die Verletztenmisere hausgemacht.
Andre
2014-12-21, 11:49:42
Ja, sehe ich anders. Das ist eine Spitzenmannschaft die eine unterirdische Leistung abliefert.
Genau das bedeutet das Wort vermeintlich.
Fitness und Gesundheit der Spieler ist etwas was die sportliche Leitung sicherzustellen hat. Wenn aber in Dortmund offensichtlich regelmäßig nicht fitte und nicht auskurierte Spieler aufs Feld geworfen werden, dann ist die Verletztenmisere hausgemacht.
Alles richtig, aber vermeintlich drückt doch genau das aus :confused:
maximus_hertus
2014-12-21, 12:00:40
Was habt ihr wieder mit Klopp? Die PK (danke für den Link / Video Vento) war doch durchaus seriös. Im Prinzip gibt es doch zwei mögliche Aussagen: a) Wir wollen kämpfen und es besser machen (= Gewinnen) oder b) Wie sind zurecht da unten und wir haben eigentlich eine Chance.
Ob die Formulierungen immer "perfekt" sind sei mal dahin gestellt, aber wie sich einige an einzelnen Sätzen aufhängen kann ich überhaupt nicht verstehen.
Jemand, der 17. bzw. vielleicht 18. ist, kann doch nur aufholen. Wenn Klopp also nicht verspricht, dass sie "Jäger" sind, muss der Verein SOFORT handeln. Wie gesagt, über einzelne Formulierungen kann man u.U. "streiten", aber die Aussage (inhaltlich) ist ja nicht flasch.
Was man Klopp evtl. vorwerfen kann, dann das er viel, viel, viel zu offensiv spielen lsst (Auswärts). Erst dadurch kassiert man quasi immer das schnelle 0:1 und damit die "automatische" Niederlage. Ich habe es schon vor Wochen geschrieben, lieber 0:0 als 1:2. Sobald man das ein oder andere Spiel (hintereinander) zu 0 spielt, bringt das ein gewisses Selbstvertrauen, was ja leider abhanden gekommen ist.
Ansonsten hoffe ich auf 40 Punkte, möglichst vor dem letzten Spieltag. Selbst die EL ist nicht unmöglich, dafür reichen 4 Siege beim DFB-Pokal ;)
Ich glaube auch nicht daran, dass in der Rückrunde alles besser wird bzw. man wie in den Vorjahren fast alles dominieren wird. Aber ich erwarte eine wesentlich bessere Stabilität in der Defensive. Vor allem Auswärts sollte das helfen, wenn man wie ein Bundesligist spielt und nicht wie eine D-Jugend-Mannschaft.
Vento
2014-12-21, 12:29:41
Ich würde mir solche Sprüche derzeit einfach sparen an seiner Stelle.
Die bringt er doch jetzt seit Wochen nach jeder Niederlage, wir werden ein richtig unangenehmer Gegner sein, gegen uns würde ich jetzt nicht spielen wollen, wir werden ein unerbittlicher Jäger sein, u.s.w., u.s.w..
Einfach mal weglassen diese Art Sprüche nach den Niederlagen.
Kann er sich ja denken, oder intern die Spieler motivieren, aber in der Öffentlichkeit hat sich das mittlerweile komplett abgenutzt.
Einfach abliefern mit der Mannschaft und dann kann er auch wieder große Klappe haben.
Seine Sprüche und Warnungen an die kommenden Gegner in den letzten Wochen waren derart substanzlos, dass er es einfach lassen sollte, ansonsten wird es auch irgendwann peinlich und man macht sich lächerlich mit dieser Schiene.
Der Rest der PK war völlig ok, allerdings sollte er sich die Kampfansagen nach Niederlagen wirklich sparen.
Am Anfang war das noch nachvollziehbar, aber wenn man dann immer wieder scheitert und von den Kampfansagen so gut wie nichts zu sehen ist, nutzt es sich ab.
Das ist wie ein Boxer der vor dem Kampf auf dicke Hose macht, um dann im Kampf doch wieder K. o. zu gehen.
In der Rückrunde einfach wieder mit Taten sprechen und sich komplett auf die sachliche Analyse beschränken.
jay.gee
2014-12-21, 12:36:32
Was habt ihr wieder mit Klopp? Die PK (danke für den Link / Video Vento) war doch durchaus seriös. Im Prinzip gibt es doch zwei mögliche Aussagen: a) Wir wollen kämpfen und es besser machen (= Gewinnen) oder b) Wie sind zurecht da unten und wir haben eigentlich eine Chance.
"Werden erbitterter Jäger sein" ist wieder eine so reisserische Parole, wo ich mir denke: "Junge, sag doch einfach mal nix, wenn Du nix zu sagen hast". Ein ähnliches Wortjargon hat er ja in den letzten Jahren immer ja auch mal mit Blick au die Bayern losgelassen - dem er auch keine Taten hat folgen lassen. Mein Vorwurf an dieser Stelle ist nicht die Erkenntnis, dass Dortmund nicht mit den Münchenern mithalten kann, sondern dass solche Worte oft wie leere Hülsen klingen.
Wenn man mehrmals solche Parolen ausgibt, sie in puncto Anspruch allerdings nicht einhalten kann, dann würde ich zumindest mal mein Vokabular überdenken. Und exakt das ist auch der Punkt, wo ich finde, dass er ziemlich abgenutzt wirkt. Wenn mir das aus der Distanz auffällt, dann möchte ich nicht wissen, wie schwer es ist, Menschen um ihn herum mit den immer gleichen Phrasen zu erreichen. Zumal er darüber hinaus ja auch noch ziemlich Rat- und auch hilflos in der Aussendarstellung wirkt.
Die Probleme in Dortmund sind imho nur verschoben - und nicht behoben.
EDIT/
Vento und mein Beitrag haben sich überschnitten, zielen aber auf das selbe Problem.
Everdying
2014-12-21, 12:47:00
Ich muss Klopp jetzt auch mal bisschen in Schutz nehmen. Gestern die Zusammenfassung vom BVB Spiel gesehen und klar, da liegt taktisch einiges im argen, ABER: Wenn ich mir dann die Gegentore anschaue und sich ein Hummels (Stammspieler des Weltmeisters!) 2x derart blöde anstellt ... was soll man dazu als Trainer noch sagen?
maximus_hertus
2014-12-21, 12:59:21
Hier sehe ich es genau anders. Der BVB (Ruhrpott) steht für Kampf bis zum äußersten. Ich habe ja geschrieben, dass manche Formulierungen etwas unglücklich sind, die Intentionen dahinter jedoch in Ordnung.
Was ist an "werden erbitterter Jäger sein" jetzt problematisch? Vor allem im Gesamtzusammenhang der Aussage aus der PK? Auch wenn ich jetzt nich jedes Iview bzw PK im Kopf habe, wurde nicht jedes mal gesagt, dass man ein unangenehmer Gegenr sein wird etc.. Vor allem wird in den Medien häufig Sachen nicht korrekt wiedergegeben bzw. gekürzt.
Vielleicht habe ich ja nur ein falsches Verständnis, aber ich würde Sprüche wie, "gegen xxx werden wir sicher Punkten" oder "die werden gegen uns nicht holen", als arrogant einstufen. Sachen wie "wir werden Jäger sein", "wir werden ein unangenehmer Gegner sein" sind vieles, aber streng genommen keine Sprüche, sondern SELBSTVERSTÄNDLICH. Wenn sie das nicht wären, muss der Verein sofort handeln und das Trainerteam austauschen.
Gerade wenn man die ganze PK betrachtet, sehe ich einen sehr seriösen Klopp, der sachlich einige Dinge benennt. Verrennt euch nicht in einzelne Teilsätze, betrachtet den Gesamtkontext. Und ja, ein Klopp ist ein anderer Typ als andere Trainer.
Als er vor 2, 3 Jahren nach Niederlagen Sprüche raus gehauen hat, dass war teils arrogant und überflüssig. Aber gestern? Bitte, dass ist nicht euer Ernst?
Dawn on Titan
2014-12-21, 13:05:11
Kein BVB Spieler liefert momentan seine Leistung ab. Und viele waren am Anfang der Saison sogar besser in Form als jetzt. Das ist doch ein systematisches Problem und dafür ist das Trainerteam verantwortlich.
Oli_Immerschoen
2014-12-21, 13:06:45
Ich würde an Stelle der Dortmunder Verantwortlichen garnix ändern. Die Truppe hat in fast der identischen Zusammensetzung bewiesen, dass sie ganz oben mitspielen kann und Klopp sowieso. Mir geht der auch auf den Zeiger inklusive seiner mangelnden/fehlenden Impulskontrolle, aber er hat Dortmund als Außenseiter zu zwei Meisterschaften geführt, das kann man einfach nicht weg reden.
Spitzensport ist einfach zu einem hohen Anteil auch eine Frage der mentalen Stabilität, sprich Psychologie. Bestes Beispiel: Hummels. Ein Verteidiger auf absolutem Weltklasseniveau und dann spielt der so einen Schrott wie gegen Werder. Okay, vielleicht in Sachen Fitness noch nicht ganz auf der Höhe, aber seine Totalausfälle sind meiner Meinung nach eindeutig mental bedingt. Das schwingt immer mit im Kopf: Bloß keinen Fehler machen - Es muss jetzt besser werden - Kagge, da kommt der Ball. Leute wie Hummels haben nicht von heute auf morgen das Fußballspielen verlernt, sondern sind einfach gehemmt. Und da kommt man eben schwer raus.
Meiner Meinung nach muss der BVB einfach weiter arbeiten und versuchen, die Negativspirale umzukehren. Irgendwelche Neuzugänge würden in der aktuellen Gemengelage eh nur verbrennen und ein Trainerwechsel - ganz ehrlich, der Klopp ist in Dortmund der Vater des Erfolgs und wenn es einer packt, den Karren aus dem Dreck zu holen, dann der.
Klingt nach Durchhalteparolen, weil's auch Durchhalteparolen sind. Aber eben das muss der BVB meiner Meinung nach jetzt zeigen: Durchhaltevermögen.
Dawn on Titan
2014-12-21, 13:15:34
Was mir fehlt ist das offene Eingeständnis eigener Fehler. Wer sich selber vor der Saison unter den Top 10 Europas gesehen hat, und das gar nicht zu Unrecht, der kann diese Leistung nicht auf einer unzureichende Vorbereitung begründen. Beim BVB waren relativ wenige Leistungsträger bei der WM lange dabei oder als Stammspieler. Auch wenn der Vergleich natürlich unpassend ist, so zeigen eben Bayern oder Real, dass dies trotzdem machbar ist. Die spielen nicht weniger und haben mehr Fitness. Und Fitness ist imho das Problem, da das BVB Spiel körperlich anstrengend ist und mangelnde Fitness sorgt für mangelnde Konzentration und das sorgt für dumme Fehler.
jay.gee
2014-12-21, 13:19:20
Als er vor 2, 3 Jahren nach Niederlagen Sprüche raus gehauen hat, dass war teils arrogant und überflüssig. Aber gestern? Bitte, dass ist nicht euer Ernst?
Ich nehme ihm seine Parolen gar nicht krumm, allerdings wirken sie auf mich halt wie leere Worthülsen. Sie wirken auch ein wenig wie "Alles oder Nichts", weil er selbst weiss, dass er unter normalen Umständen schon längst weg vom Fenster wäre. Wobei ich seine Aussagen bzl. der Bremer Mannschaft (Kabinenfeier) bei Sky dann auch fast schon wieder peinlich und extrem realitätsfremd fand.
Rein sportlich spricht überhaupt nichts mehr für Klopp - ein solch desaströses Abschneiden in der Liga mit den zur Verfügung stehenden Mitteln ist völlig indiskutabel. Und das war auch der Zustand, in der sich die Mannschaft Gestern mal wieder präsentiert hat. Das einzige was noch für Klopp spricht, sind seine Verdienste und seine Sympathien, die er geniesst. Jeden anderen Trainer hätte auch Dortmund samt Anhängerschaft in der Konstellation schon längst in den Wind geschossen. Ich erinnere euch in der nächsten Saison an den CL-Abenden mal daran.
Doppelposter
2014-12-21, 13:23:04
Ich erinnere euch in der nächsten Saison an den CL-Abenden mal daran.
Es hat sich doch kaum was an der Ausgangslage für die Rückrunde geändert:
Man muss nur jedes Spiel gewinnen und man holt den Rückstand auf die CL-Plätze locker ein :rolleyes:
Dawn on Titan
2014-12-21, 13:33:28
Selbst die Meisterschaft ist noch möglich.
Rockhount
2014-12-21, 13:38:31
Was mir fehlt ist das offene Eingeständnis eigener Fehler. Wer sich selber vor der Saison unter den Top 10 Europas gesehen hat, und das gar nicht zu Unrecht, der kann diese Leistung nicht auf einer unzureichende Vorbereitung begründen. Beim BVB waren relativ wenige Leistungsträger bei der WM lange dabei oder als Stammspieler. Auch wenn der Vergleich natürlich unpassend ist, so zeigen eben Bayern oder Real, dass dies trotzdem machbar ist. Die spielen nicht weniger und haben mehr Fitness. Und Fitness ist imho das Problem, da das BVB Spiel körperlich anstrengend ist und mangelnde Fitness sorgt für mangelnde Konzentration und das sorgt für dumme Fehler.
Man hat sich doch selbst eingestanden, dass man keine Fehler gemacht hat.
Wurde hier vor ein paar Tagen auch thematisiert. Man habe alles analysiert und keine internen Fehler gefunden (Betriebsblindheit?).
Aktuell scheint man in Dortmund nach wie vor zu glauben, man habe schlicht Pech bzw. erzwinge das Glück nicht.
GBWolf
2014-12-21, 13:39:08
Die Bayern wechseln den Trainer nachm Tripple und der BVB nicht mal auf Platz 18.
imo muss man den Kader ausmisten. Man hat zwar Quantität, aber nicht (mehr) Qualität.
- Schmelzer: die reinste Katastrophe. Läuft kein einziges mal durch. 1 von 10 Flanken kommt an.
- Großkreutz: er war ein Fighter ja, aber das reicht einfach nicht mehr.
- Kirch
- Ji: nie verstanden wieso er geholt worden ist
- Jojic: am besten für 2 Jahre ausleihen
- Kehl: klar hatte er viele gute Spiele, aber auch viele wo er 3 x hinterinander dem Gegner in die Füße gespielt hat
- Weidenfeller: klar hat er viel getan und viel gehalten, aber jedes Mal wenn ein Rückpass auf ihn gespielt wird, gucke ich etwa so :eek: Ich verstehe nicht, wieso man so eine Kleinigkeit nicht trainieren kann oder will(?)
- Ramos: kein schlechter, aber für den BVB reicht es einfach nicht. Bei Immobile sehe ich das Potential und vor allem kämpft er wie sonst was.
- Kuba: war vor seiner Verletzung auch nur ein 100m Sprinter ohne Abschluss. Er kann nur fighten, aber spätestens beim 1gg1 ist Schluss und Abschluss... Fehlanzeige.
Hört sich extrem an aber das ist Fakt.
Zumal definitiv noch:
- Reus gehen wird (Ich tippe Real)
- Gündogan wohl auch
Somit hätte man die Chance wieder auf Qualität zu setzen.
+ Bittencourt zurückholen
+ Hofmann zurückholen
+ Kampl im Winter schon kaufen, damit er langsam zu der Mannschaft finden kann
+ Jemanden für die 8er Position holen (spätestens wenn Gündogan gehen sollte ein muss)
+ AV als Backup und Druck für Durm oder zur rechten Seite
+ ein neuer TW kostet nicht die Welt. Die meisten "guten" kosten gerade Mal 10mio Ablöse. wenn man bedenkt, dass man damit in der Regel für die nächsten >5 Jahre ausgesorgt hat...
+ Wenn Reus geht noch einen Kracher holen, der auch wirklich was taugt. Wenn man stattdessen auf einen noname setzen wird, dann weiß man ok... der BVB setzt weiter auf Quantität wie dieses Jahr.
Meinungen sind sehr gerne willkommen ;) Diskutieren ist erlaubt ;)
maximus_hertus
2014-12-21, 13:58:32
Was haben Kirch, Ji und Kuba "falsch" gemacht? Wenn man verletzt ist, kann man halt nicht spielen. Und wenn man über (viele) Monate verletzt ist, kann man nicht innerhalb von wenigen Tagen wieder in Topform sein.
Allgemein sehe ich es vollkommen anders als du. Entweder hat der Kader, wie du schreibst, keine Qualität. Dann ist es ein doppeltes Wunder, wie lange man sich oben halten konnte. Die beste Lösung (und einzige) wäre es, WZK zu entlassen. Sie sind ja für die Kaderplanung zuständig und wären seiner Meinung nicht in der LAge mit hunderten Millionen einen guten KAder zusammen zu stellen.
Oder, die mMn realistischerer Einschätzung: Es gibt Tage da verliert man und es gibt Tage, da gewinnen die anderen. Es ist nicht nur ein Faktor, der zu diesem Absturz geführt hat. Es ist nicht die prinzipielle Qualität des Kaders, es ist eine Kombination aus Verletzungen von Schlüsselspielern, "nutzlose" Saisonvorbereitung, die daraus resultierende inflexibiltät, Verunsicherung, fehlendes Selbstvertrauen, unglückliche SR Fehlentscheidungen (hätte, hätte, Fahrradkette, aber mit einem Sieg in Paderborn hätte es u.U. etwas mehr Selbstvertrauen geben können). Welcher Faktor wie stark wirkt kann man gerne Diskutieren, aber die (fehlende) Qualität der Spieler?
Bedenke, dass der BVB in der nächsten Saison wohl eher nicht europäisch spielen wird, man also detlich weniger Einnahmen haben wird.
mapel110
2014-12-21, 14:07:54
Die Bayern wechseln den Trainer nachm Tripple und der BVB nicht mal auf Platz 18.
Bei Bayern brennt der Baum ja auch schon nach 2-3 verlorenen Spielen.
Kirch ist einzig in seinem Spiel gegen Real gut aufgefallen. Er ist einfach kein besonderer Spieler, der die Mannschaft weiter bringt. Wenn man Durchschnitt sein möchte OK, aber ich dachte, das sind nicht mehr die Ansprüche und man will oben mitspielen.
Bzgl. Kuba habe ich ja schon geschrieben, was ich von ihm halte. Mir ist klar, dass einige ihn als Dede 2.0 sehen, aber Romantik + Fußball = no
Ji: Verstehe nicht wieso man sich ihn überhaupt geholt hat. Er ist keine Verstärkung.
Man hat es einfach versäumt Spieler wie Volland und Co. zu holen, wo sie noch zu kriegen waren. Tielmann (wird er so geschrieben?) hätte man auch holen sollen/müssen.
Und ja: die Personalpolitik ist in der Tat etwas fifty fifty.
Eine weiter Sache: Fitness. Hatte hier nichtj emand gepostet, dass ein Fitnesstrainer weg ist? Zudem muss man sich Plan B einfallen lassen was die Taktik angeht. Konter gegen bessere Mannschaften wie Real usw., aber gegen Mannschaften wie Bremen usw. muss man auch das Spiel machen können und dazu fehlen kreative Spieler.
maximus_hertus
2014-12-21, 14:24:53
Kirch ist einzig in seinem Spiel gegen Real gut aufgefallen. Er ist einfach kein besonderer Spieler, der die Mannschaft weiter bringt. Wenn man Durchschnitt sein möchte OK, aber ich dachte, das sind nicht mehr die Ansprüche und man will oben mitspielen.
Bzgl. Kuba habe ich ja schon geschrieben, was ich von ihm halte. Mir ist klar, dass einige ihn als Dede 2.0 sehen, aber Romantik + Fußball = no
Ji: Verstehe nicht wieso man sich ihn überhaupt geholt hat. Er ist keine Verstärkung.
Man hat es einfach versäumt Spieler wie Volland und Co. zu holen, wo sie noch zu kriegen waren. Tielmann (wird er so geschrieben?) hätte man auch holen sollen/müssen.
Und ja: die Personalpolitik ist in der Tat etwas fifty fifty.
Eine weiter Sache: Fitness. Hatte hier nichtj emand gepostet, dass ein Fitnesstrainer weg ist? Zudem muss man sich Plan B einfallen lassen was die Taktik angeht. Konter gegen bessere Mannschaften wie Real usw., aber gegen Mannschaften wie Bremen usw. muss man auch das Spiel machen können und dazu fehlen kreative Spieler.
Nochmals, wie sollen verletzte Spieler positiv auffallen? Es sind in vielen Bereichen Fehler gemacht worden, mal größere, mal kleinere. Einige waren in dem Kontext des Entscheidungszeitpunktes nichtmal falsch, aber im Nachhinein wohl nicht die besten.
Und du sprichst Spieler die Qualität ab, die zwei mal Meister wurden, einmal den DFB-Pokal geholt haben und im CL Finale standen (vor ewigen 1,5 Jahren...). Natürlich gibt es Spieler, die nicht das Weltklasseformat haben, aber fehlende Kaderqualität kann ich nicht sehen.
Achso, in der jetzigen Situation muss man eben NICHT gegen Teams wie Bremen Auswärts das Spiel machen. Man stellt sich demonstrativ hinten rein. Die Null steht und irgendwann wird der Gastgeber schon mehr machen. Falls nicht, auch egal, hauptsache kein Ding kassiert (nochmals - das gilt in der Situation des BVBs im Dezember 2014).
Andre
2014-12-21, 14:39:10
Man habe alles analysiert und keine internen Fehler gefunden (Betriebsblindheit?).
Bitte nicht aus dem Kontext reißen. IIRC kommt diese Aussage von Watzke in dem sky-Interview, welches schon schon wieder ein paar Wochen auf dem Buckel hat und sich auf die Einkäufe und Ausrichtung vor der Saison bezog.
Tidus
2014-12-21, 14:41:15
Wie kann man so beschränkt sein und Kuba die Klasse absprechen? Er war bis zu seinem KBR regelmäßig einer der besten beim BVB und mit Piszczek ein Traumduo. Dass er nach ca. einem dreiviertel Jahr keine gute Leistung bringt ist doch normal, erst recht wenn das restliche Team eh nur mist zusammen spielt.
Klopp muss in der Winterpause nun die Grundlagen schaffen, die man eigentlich im Sommer schafft. Ich bin gespannt ob er dazu in der Lage ist. Der nächste Sommer könnte eine Katastrophe für den BVB werden.
Matrix316
2014-12-21, 14:41:25
Bei Bayern brennt der Baum ja auch schon nach 2-3 verlorenen Spielen.
Das sollte es auch bei einer Mannschaft, die die CL gewinnen will.
Wobei der Trainerwechsel von Heynckes zu Guardiola schon anders war. Heynckes wurde doch nie geholt um über Jahre die Bayern zu führen, sondern um nach Van Gaal Stabilität in die Mannschaft zu bringen. Ich denke mal es war immer das Ziel, danach einen jüngeren Trainer für die Zukunft zu holen - dass Heynckes dann das Triple holt war eher Zufall. Und wenn man einen Guardiola auch noch kriegen kann, dann MUSS man ihn holen.
Bei Dortmund sagt mir das Gefühl ist nicht Klopp das Problem - er ist ja schon der jüngere Trainer für die Zukunft - sondern eher die Mannschaft. Im Winter sollte man unbedingt etwas in die Kassen greifen und richtig noch mal investieren. Haben die Bayern auch gemacht mit Benatia und Alonso. Und wenn Dortmund da mitspielen will, wo man sich eigentlich sieht, muss man das auch machen. Da kann man nicht nur auf den Nachwuchs setzen. Da braucht man auch richtige Profis, wo es brennt. Das bringt auch Konkurrenz für die die da sind und nicht so gut motiviert sind.
Andre
2014-12-21, 14:43:06
Was mir fehlt ist das offene Eingeständnis eigener Fehler.
Ganz ehrlich? Würdest du dich öffentlich hinstellen und sagen: Wir haben eine schlechte Fitnessabteilung, wir haben das wir haben dies und eigentlich sind wir alle Scheiße, bitte alle Verantwortlichen einmal auswechseln? Das macht doch keiner. Keiner weiß, was intern besprochen wurde oder wird. Daher maße ich mir nicht an zu beurteilen, was man sich intern als Fehler zugestanden hat.
Aber dieses mimosenhafte Aufhängen an einzelnen Aussagen ist doch lachhaft.
Andre
2014-12-21, 14:44:20
Bei Dortmund sagt mir das Gefühl ist nicht Klopp das Problem - er ist ja schon der jüngere Trainer für die Zukunft - sondern eher die Mannschaft.
Das kann nicht sein. Laut der landläufigen Meinung hier im Forum ist Klopp der hauptsächliche Verursacher der Situation und muss schnellstens weg.
Sven77
2014-12-21, 14:44:46
Die Bayern wechseln den Trainer nachm Tripple und der BVB nicht mal auf Platz 18.
Komischerweise ist schwappt den Verantwortlichen eines Vereines eine Welle der Sympathie entgegen wenn sie am Trainer auch in schlechten Zeiten festhalten.. Gerade die Lästerbacken aus dem Südosten blasen ja immer die Backen auf wenn mal wieder bei uns, dem HSV oder anderen Vereinen ein Trainer exekutiert wird.. jetzt hält man einem der besten Trainer der Bundesliga die Treue und dann ist es auch nicht recht.
Solange der BVB aber einen Ginter/Subotic usw in der Mannschaft stehen hat sehe ich keine Besserung. Die eklatanten Formschwächen eines Hummels kommen dann noch dazu.
Andre
2014-12-21, 14:47:28
Komischerweise ist schwappt den Verantwortlichen eines Vereines eine Welle der Sympathie entgegen wenn sie am Trainer auch in schlechten Zeiten festhalten.. Gerade die Lästerbacken aus dem Südosten blasen ja immer die Backen auf wenn mal wieder bei uns, dem HSV oder anderen Vereinen ein Trainer exekutiert wird.. jetzt hält man einem der besten Trainer der Bundesliga die Treue und dann ist es auch nicht recht.
Ich amüsiere mich nur darüber, wie seit Wochen hier gebetsmühlenartig die Kloppsche Sau durchs Dorf getrieben wird. Immer die gleichen Textwalls, immer mit der gleichen Intention.
Dawn on Titan
2014-12-21, 14:50:49
Ganz ehrlich? Würdest du dich öffentlich hinstellen und sagen: Wir haben eine schlechte Fitnessabteilung, wir haben das wir haben dies und eigentlich sind wir alle Scheiße, bitte alle Verantwortlichen einmal auswechseln? Das macht doch keiner. Keiner weiß, was intern besprochen wurde oder wird. Daher maße ich mir nicht an zu beurteilen, was man sich intern als Fehler zugestanden hat.
Aber dieses mimosenhafte Aufhängen an einzelnen Aussagen ist doch lachhaft.
Wäre mir lieber als die jetzt genannten Gründe, die es wieder so aussehen lassen als ob primär äußere Umstände für diese Krise verantwortlich sein. Alternativ würde ich es auch akzeptieren, wenn man einfach mal gar nichts sagt.
Andre
2014-12-21, 14:52:47
Wäre mir lieber als die jetzt genannten Gründe, die es wieder so aussehen lassen als ob primär äußere Umstände für diese Krise verantwortlich sein. Alternativ würde ich es auch akzeptieren, wenn man einfach mal gar nichts sagt.
Man muss auch Bedenken, dass da Geldgeber im Hintergrund stehen, das ist keine Jugendverein mehr, wo die Bratwürste vom Schlachter um die Ecke gestellt werden. Das mit den leiseren Töne habe ich ja auch hundertmal gesagt, aber Klopp ist eben auch in dieser Situation Klopp.
GBWolf
2014-12-21, 14:53:31
Komischerweise ist schwappt den Verantwortlichen eines Vereines eine Welle der Sympathie entgegen wenn sie am Trainer auch in schlechten Zeiten festhalten.. Gerade die Lästerbacken aus dem Südosten blasen ja immer die Backen auf wenn mal wieder bei uns, dem HSV oder anderen Vereinen ein Trainer exekutiert wird.. jetzt hält man einem der besten Trainer der Bundesliga die Treue und dann ist es auch nicht recht.
Solange der BVB aber einen Ginter/Subotic usw in der Mannschaft stehen hat sehe ich keine Besserung. Die eklatanten Formschwächen eines Hummels kommen dann noch dazu.
Ist doch eine völlig Wertungsfreie Feststellung gewesen.
Andre
2014-12-21, 14:54:30
Ist doch eine völlig Wertungsfreie Feststellung gewesen.
Is klar.
Sven77
2014-12-21, 14:55:29
Ist doch eine völlig Wertungsfreie Feststellung gewesen.
Ist auch okay, das war nicht auf dich persönlich bezogen. Denke einige können sich hier in der Causa Klopp nicht objektiv äussern.
Matrix316
2014-12-21, 14:58:37
Das kann nicht sein. Laut der landläufigen Meinung hier im Forum ist Klopp der hauptsächliche Verursacher der Situation und muss schnellstens weg.
Oder er braucht eine Auszeit wie Hitzfeld damals bei den Bayern. Apropos Hitzfeld, er ist ja auch nicht gleich weg von Dortmund, sondern war ja noch im Verein damals. Wobei ich nicht denke, dass Klopp ein Sturkopf wie Van Gaal ist, oder kein Konzept hat, wie Klinsmann, sondern keine Ahnung woran es liegt, dass Spieler viele individuelle Fehler machen. Da ist vielleicht einfach auch Angst dabei.
Dawn on Titan
2014-12-21, 14:59:55
Man muss auch Bedenken, dass da Geldgeber im Hintergrund stehen, das ist keine Jugendverein mehr, wo die Bratwürste vom Schlachter um die Ecke gestellt werden. Das mit den leiseren Töne habe ich ja auch hundertmal gesagt, aber Klopp ist eben auch in dieser Situation Klopp.
Ich mag Klopp weil er vorher Dinge beim Namen nannte, das fehlt mir jetzt einfach.
Ist gerade auch eine Situation wo ich denke, dass Susi mal was sagen müsste. Wenn man Defizite im Fitnessbereich hat, wäre es auch sein Job die zu erkennen und Wege zur Lösung zu zeigen. Manchmal habe ich Angst, dass man sich zu sehr auf Klopp verlässt und der dem Druck irgendwann nicht mehr Stand hält und aufgibt.
jay.gee
2014-12-21, 15:12:51
Komischerweise ist schwappt den Verantwortlichen eines Vereines eine Welle der Sympathie entgegen wenn sie am Trainer auch in schlechten Zeiten festhalten.. Gerade die Lästerbacken aus dem Südosten blasen ja immer die Backen auf wenn mal wieder bei uns, dem HSV oder anderen Vereinen ein Trainer exekutiert wird.. jetzt hält man einem der besten Trainer der Bundesliga die Treue und dann ist es auch nicht recht.
Solange der BVB aber einen Ginter/Subotic usw in der Mannschaft stehen hat sehe ich keine Besserung. Die eklatanten Formschwächen eines Hummels kommen dann noch dazu.
Man kann das mit Situation wie in Hamburg oder auch Stuttgart, wo sich gefühlt jährlich Trainer die Klinke neu in die Hand drücken, überhaupt nicht quervergleichen.
In Dortmund steckt man in der Situation, dass ein Trainer über mehrere Jahre gefühlt in einem gewissen Trott angekommen ist, wo er nicht mehr viel bewirken kann. So ist es ja letztlich auch, oder hatte in den letzten Wochen hier Irgendjemand das Gefühl, als wenn Klopp der Krise etwas entgegenzusetzen hatte? Imho hat sich der Zustand der Mannschaft sogar noch weiter verschlechtert.
Da wo man Gestern noch über Schiedsrichter und dem fehlenden Glück lamentiert hat, hatte man sportlich in den letzten beiden Spielen nicht mal mehr Bremen oder auch Berlin etwas entgegen zu setzen. Und seien wir doch mal ehrlich. Wenn Ulreich das Ding in der Nachspielzeit gegen Dortmund nicht fallen lässt und Kramer nicht das Eigentor schiesst, hätte es zumindest theoretisch noch schlimmer aussehen können, ohne, dass sich darüber Jemand hätte beschweren dürfen.
Und bei dem ganzen Gelaber über Pech, fehlendes Glück, den Schiedsrichtern, der WM, den Verletzten - also alles Probleme, die ausser Dortmund natürlich kein anderer Verein hat, wiederhole ich gerne, dass Dortmund in den letzten beiden Jahren einen finanziellen Aufwand betrieben hat, wie kein zweiter Verein in der Bundesliga. Und wenn man mit so einem Aufwand nur 4 von 17 Spielen gewinnt, dafür aber 10 Spiele verliert, dann ist Kritik an die Personen, die die sportliche Leitung haben, nun einmal angebracht. Das wäre in jedem anderen Verein genauso - man würde überall hinterfragen, was für Fehler gemacht wurden. Denn es steht völlig ausser Frage, dass Fehler gemacht wurden.
Ich persönlich wäre ziemlich angepisst, wenn mein Verein mit den Ansprüchen und einem solchen immensen Aufwand, nicht mal um die internationalen Plätze mitspielt und dabei hinter Mannschaften wie Paderborn und Co rangiert. Dortmund ist die schlechteste Mannschaft der Hinrunde - kein(!) anderes Team hat häufiger verloren als der BvB. Ein Verein, der sich noch vor zwei Jahren zu den Top 5 in Europa zählen wollte und die Bayern angreifen wollte. Aktuell ist man näher an Sandhausen, St. Pauli und Co dran, als an Madrid, Bayern und Co, die man sich eigentlich auf die Fahne geschrieben hatte.
Sven77
2014-12-21, 15:45:16
Der ganzen Argumentation widersprechen die Ergebnisse in der CL.. Dortmund ist in eine Abwärtsspirale geraten die schon vielen Vereinen zum Verhängnis wurden. Das lässt sich nicht rational erklären. Dortmunds größter Fehler wäre jetzt Klopp das Vertrauen zu entziehen, sie würden derselbe Scheissverein werden wie ihre direkten Nachbarn..
edit:
Brooks erlegt die Hertha im Alleingang :D
maximus_hertus
2014-12-21, 16:07:03
Ich persönlich wäre ziemlich angepisst, wenn mein Verein mit den Ansprüchen und einem solchen immensen Aufwand, nicht mal um die internationalen Plätze mitspielt und dabei hinter Mannschaften wie Paderborn und Co rangiert. Dortmund ist die schlechteste Mannschaft der Hinrunde - kein(!) anderes Team hat häufiger verloren als der BvB. Ein Verein, der sich noch vor zwei Jahren zu den Top 5 in Europa zählen wollte und die Bayern angreifen wollte. Aktuell ist man näher an Sandhausen, St. Pauli und Co dran, als an Madrid, Bayern und Co, die man sich eigentlich auf die Fahne geschrieben hatte.
Beim BVB ticken die Uhren (zum Glück) etwas anders. Viele Fans stehen (nahezu) bedingslos hinter dem Verein. Ein Ruhrpott Club hat und wird wohl auch in Zukunft nicht den Anspruch haben, sich als Europäischen Top 5 Eliteclub zu sehen.
Das kann man gar nicht mit dem FC Bayern vergleichen und das meine ich in keinster Weise negativ.
So blöd es klingt, aber ich kann nur von mir und meinem Freundeskreis sprechen, dass man immer hinter dem Verein steht. Man leidet und freut sich, vor allem bei großen Erfolgen (Double 2012) ist es teils sehr emotional. Im Prinzip wird man durch eine solche Saison bzw. Hinserie wieder auf Normalmaß geerdet.
Dabei spielt es aus meiner Sicht keine Rolle, ob der Verein vorher 1, 10 oder 100 Millionen Euro für Transfers ausgegeben hat. Die (gefühlt) höheren Summen werden ja teils als Handgelder bzw. Gehälter / Prämien bezahlt.
Ich glaube z.B. kaum, dass ein Lewy kein Handgeld von mindestens 10 Mio erhalten hat.
Klar spricht das nicht für die sportliche Führung (Klopp ist sicherlich kein Alleinherrscher) bzw. die Transfers des Sommers, wir haben aber gerade mal Halbzeit und dank der Pause eine (gute) Möglichkeit, an Stellschrauben zu drehen.
Nochwas zur Bayern-BVB-Rivalität: Eine Abneigung ist ja nichts besonderes (Bayern liebt oder hasst man, gibt ja selten was dazwischen, zumindest in der Buli). Aber eine sportliche Rivalität (auf Augenhöhe) a la Real/Barca gab, gibt und wird es auch erstmal nicht geben.
Auch wenn Jay und Co. die letzten Jahre wahrscheinlich (extrem) genossen haben, da es zumindest kurzfristig wieder ein Team gab, dass den Bayern einen Konkurrenzkampf bot, so muss man klar sagen, dass dies einer Verkettung (glücklicher) Umstände war (Euphorie und einen Lauf des BVBs, Bayern Umbruch, Wolfsburg in der Krise, Schalke wir eh und je unter den Möglichkeiten).
Noch was zur Aussage "Man hätte keine Fehler gemacht": Man muss sehen, dass dieses Interview deutlich vor dem Bayern Spiel geführt worden ist (zu dem Zeitpunkt gab es zwar die erste größere Niederlagenserie, aber quasi alle gingen davon aus, dass man in der zweiten Hälfte der Hinrunde sich wieder stabilisiert). Dann können sich Entscheidungen als falsch erweisen, die zum Entscheidungszeitpunkt (mit der Faktenlage damals) jedoch eben nicht "falsch" waren.
Wenn ich es richtig im Kopf habe, ging es darum, dass es keine groben Fehlentscheidungen der sportlichen Führung gab. So komisch das klingt, aber das kann man so sehen. Wer konnte ahnen, dass ein Ginter ein so krasser Unsicherheitsfaktor sein wird. Woher sollte man vorher wissen, dass der Chancentod BVB zum Überchancentod-BVB wird.
Ja ja, hätte, hätte, Fahrradkette. Aber lass mal den BVB ein paar mehr Punkte in der ersten Hälfte der Hinrunde machen (evtl. auch durch SR-Fehlentscheidungen begünstigt), dann kann das einen ganz anderen Saisonverlauf geben.
Es ist aber nunmal so, dass der BVB (ganz) unten überwintert. Der BVB wird in der Rückrunde (wesentlich) bessere Ergebnisse einfahren und am Ende auch über 40 Punkte holen. Das ist natürlich kein Glanzstück und einige werden nicht verstehen, wie man als BVB-Fan dann trotzdem "zufrieden" sein kann. Aber am Ende lassen doch solche Saisons die Erfolge in einem "doppelt" so schönen, emotionalen Blick erstrahlen.
Ich bin auch ein Freund dessen, dass man auch wieder etwas kleinere Brötchen backen sollte. Warum sollte man in dieser Situation nochmals viele, viele Millionen in Spieler investieren? Glaubt hier jemand ernsthaft, dass der BVB eine 40+ Punkte Rückrunde spielt / spielen kann? Ohne eine solche Rückrunde gibt keinen EL-Platz (von der CL gar nicht zu reden). Warum also den Kader noch breiter machen?
Und der viel beschworene Exodus: Ja, natürlich kann ein Real, Bayern und Co. Spieler vom BVB kaufen (wie von (fast) jedem anderen Verein), aber ein Gündogan hat z.B. über ein Jahr gar nicht gespielt und ist noch ein gutes Stück von einer Form entfernt, die Real und Co. überhaupt erst interessiert.
Sven77
2014-12-21, 16:09:09
Lol @ Berlin :|
feflo
2014-12-21, 16:09:57
Und wieder Elfer für Hoffe. Diesmal wars aber keiner.
Sven77
2014-12-21, 16:10:53
Und wieder Elfer für Hoffe. Diesmal wars aber keiner.
Also ich hab da schon eine Berührung gesehen..
feflo
2014-12-21, 16:13:08
Für mich sah das in der Zeitlupe wie wegrutschen aus. Bin da eher bei TuT.
Aber ok. Die Hertha bekam bisher eh nix gebacken.
Sven77
2014-12-21, 16:25:16
Keine Ahnung, er trifft ihn doch.. warum schauen die nicht genau hin?
Tidus
2014-12-21, 16:28:56
Der 2. Elfer war sicher keiner. Der ist ganz alleine aus gerutscht.
Sven77
2014-12-21, 16:29:41
Der 2. Elfer war sicher keiner. Der ist ganz alleine aus gerutscht.
Ne, bin mir sicher das er getroffen wurde, man siehts am Oberschenkel von Beck.. aber mir Wurst.. eher war der erste keiner
Tidus
2014-12-21, 16:31:01
Mir ist es ja auch wurscht. ;)
(del)
2014-12-21, 16:32:54
Ne, bin mir sicher das er getroffen wurde, man siehts am Oberschenkel von Beck.. aber mir Wurst.. eher war der erste keinerMöglicherweise leichter Körperkontakt aber nicht ursächlich für sein Fallen. Insofern kein regulärer Elfmeter.
jay.gee
2014-12-21, 16:50:57
Beim BVB ticken die Uhren (zum Glück) etwas anders.
Das habe ich auch immer als etwas Positives wahrgenommen - ich war schon oft bei der Borussia im Stadion, habe viele BvB-Freunde und wohne gar nicht so weit entfernt von Do-City. Natürlich ist es etwas Tolles, wenn die Mannschaft nichts liefert und die Ecke sie trotzdem feiert. Das ist in dieser Art und Weise in Deutschland wahrscheinlich sogar einmalig mit dem Hang zum Kultstatus.
Jetzt muss Jeder für sich versuchen zu beurteilen, ob bedingungsloser Rückhalt im Kontext von Klopp halt auch immer die sportlich beste Entscheidung ist. Als Jemand, der emotional nicht so mit Klopp verbunden ist, würden mir hier halt zumindest diverse spannende Konstellationen einfallen, die ich gerne mal in einer Neuausrichtung der Mannschaft sehen würde. Womit ich nicht behaupten möchte, dass ich Klopp wirklich neutral betrachte. ;)
Nochwas zur Bayern-BVB-Rivalität: Eine Abneigung ist ja nichts besonderes (Bayern liebt oder hasst man, gibt ja selten was dazwischen, zumindest in der Buli). Aber eine sportliche Rivalität (auf Augenhöhe) a la Real/Barca gab, gibt und wird es auch erstmal nicht geben.
Auch wenn Jay und Co. die letzten Jahre wahrscheinlich (extrem) genossen haben, da es zumindest kurzfristig wieder ein Team gab, dass den Bayern einen Konkurrenzkampf bot, so muss man klar sagen, dass dies einer Verkettung (glücklicher) Umstände war (Euphorie und einen Lauf des BVBs, Bayern Umbruch, Wolfsburg in der Krise, Schalke wir eh und je unter den Möglichkeiten).
Natürlich habe ich diese Rivalität genossen. Sie hat für mich den eigentlichen Reiz der Liga zumindest bezogen auf die Bayern aus gemacht. Ich sehe viele Dinge btw. auch nicht mehr so verbissen - wenn die Bayern in der CL ausscheiden und viele ihre Schadenfreude dann tagelang in den Threads ausleben, würde ich das heute Niemanden mehr krumm nehmen. Weil genau das doch einfach auch dazu gehört - die Freude darüber, wenn der Rivale mal stolpert.
Ähnlich ist das doch auch jetzt. Natürlich geniessen viele Leute eine gewisse Schadenfreude. Und das beinhaltet natürlich auch Klopp, der mit vielen frechen Sprüchen, jetzt einfach auch mal eine Art Bumerang erfährt. ;) Ändert unter dem Strich aber nichts daran, dass ich mir wünsche, dass der BvB schnell wieder auf die Beine kommt, weil ihr einfach extrem wichtig für den Wettbewerb seid. Ich möchte euch als Rivale zumindest nicht mehr missen wollen. BtW möchte ich noch loswerden, dass der Austausch (auch was Rivalitäten angeht) mit Leuten wie dir, Berserker, Tidus, Anadur und Co immer sehr angenehm war, weil ihr trotz aller Rivalitäten viele Diskussionen nie persönlich genommen habt und die Diskussionen dadurch fast nie feindschaftlich waren. Das weiss ich im Anbetracht der sensiblen und emotionalen Diskussionspaletten die wir immer drauf haben, durchaus zu schätzen. Danke dafür. ;)
Vento
2014-12-21, 16:53:41
Der ganzen Argumentation widersprechen die Ergebnisse in der CL.. Dortmund ist in eine Abwärtsspirale geraten die schon vielen Vereinen zum Verhängnis wurden. Das lässt sich nicht rational erklären. Dortmunds größter Fehler wäre jetzt Klopp das Vertrauen zu entziehen, sie würden derselbe Scheissverein werden wie ihre direkten Nachbarn..
Die Ergebnisse in der CL widersprechen eher der These es liegt ausschließlich an der Fitness, an fehlender Vorbereitung und ist nur eine unglückliche Fügung, eine Abwärtsspirale die sich rational nicht erklären lässt.
In der CL hat man ja in etlichen Spielen das Gegenteil gesehen.
Auch in der Liga hat der BVB noch am besten ausgesehen gegen die Mannschaften die selber mitspielen wollen.
Die Problematik ist auch in der Vorsaison schon sichtbar geworden.
Die taktische Seite haben wir hier ja auch schon diskutiert, die großen Probleme die der BVB hat wenn sie das Spiel machen müssen, wenn der Gegner selber fast ausschließlich reaktiv veranlagt ist.
Die Thematik wurde auch bei Spielverlagerung (http://spielverlagerung.de/2014/11/28/klopps-groesste-krise-teil-1-wohlfuehloase-champions-league/) analysiert woher die Diskrepanz zwischen Liga und CL kommt.
Natürlich gehört zu so einem Einbruch auch immer eine Abwärtsspirale, Selbsvertrauen geht zurück, die Mannschaft ist verunsichert, so etwas schlägt sich auch aufs interne Klima nieder, aber es kann die Krise nicht alleine erklären.
Nach dem Motto, der BVB ist nunmal in einen Sog geraten, obwohl man eigentlich alles richtig gemacht hat.
Kalmar
2014-12-21, 16:58:45
was mich halt stuzig macht ist die aussage der fitness-leute. die daraufhinweisen das spieler wie robben usw, auf einmal von dauerverletzten zum dauerrenner werden, während bei uns der iron manni, zum dauerkranken wird.
das die fitness-leute damals weg sind, scheint doch mehr auszumachen als man sich eingestehen möchte. meinetwegen kann klopp auch bleiben nur was mich momentan nervt ist diese Rhetorik, wir fahren nach Bremen und hauen alles raus .. ja genau was soll denn in der Rückrunde besser werden? in bvb-forum hat einer es aufgelistet immer wenn Dortmund mehr als 60% Ballbesitz hatte ging das Spiel verloren. das sagt alles. dazu immer das dämliche durch die Mitte rennen.
Hertha ist so eine Drecks-Mannschaft, das Spiel ist echt komisch. da geht nichts ab und zu mal ne schöne Aktion über die außen und hoffe will auch nichts mehr machen.
Vento
2014-12-21, 17:01:34
BVB ist allerdings auch sehr spät im Sommer Trainingslager gewesen, mit Abstand als letzte Mannschaft.
Ich kann mich auch noch an die Diskussion zu der Zeit erinnern, wo man beim BVB den Standpunkt vertreten hat, man muss den Spielern mehr Regeneration geben und hat deshalb sehr viel später angefangen.
Mannschaften wie Leverkusen, Wolfsburg, Schalke, haben alle mindestens 14 Tage früher angefangen, manche auch 3 und mehr Wochen, jedenfalls mit den Spielern die nicht bei der WM waren.
Selbst Bayern hatte die USA Reise schon hinter sich, als es beim BVB erst los ging, auch wenn die WM Fahrer dann natürlich erst später dazugekommen sind.
Kalmar
2014-12-21, 17:19:23
joa klar, ich denke eher das problem liegt innerhalb der woche. das dort falsch die fitness trainiert wird, dass die spieler dann so mental-erschöpft sind in den 3-4 tage pro spiel rhtymus. dazu kommen die späten wechsel im spiel und das einsetzen von spieler wie kehl, die ne kaputte rippen haben und mit medikamenten spielen. warum nicht nen u23ler oder reservisten bringen. schlimmer kann es nicht werden.
Sven77
2014-12-21, 17:22:37
Spätestens jetzt steckt Berlin auch so richtig in der Scheisse
Tidus
2014-12-21, 17:30:50
Bin gespannt was passiert wenn der BVB in vizekusen verliert.
Vento
2014-12-21, 17:35:00
Was ist eigentlich mit Sahin los, der ist doch jetzt bestimmt auch schon 5-6 Wochen wieder im Mannschaftstraining und wird trotzdem nie eingesetzt?
Kalmar
2014-12-21, 17:36:40
joa er hat ja in berlin gespielt zum schluss .. keiner weiß es.
berlin spielt schon die ganze saison scheiße ..
Tidus
2014-12-21, 17:42:11
Was ist eigentlich mit Sahin los, der ist doch jetzt bestimmt auch schon 5-6 Wochen wieder im Mannschaftstraining und wird trotzdem nie eingesetzt?
Keine Ahnung. Scheint sich wohl nicht aufzudrängen und hat wohl wie Gündogan nicht die Fitness für 90 Minuten.
Stormtrooper
2014-12-21, 18:29:37
Es läuft doch in der Tat perfekt.
Sc Freiburg führt 1:0 :D
Sahin hat doch direkt in seinem ersten Spiel 90min gemacht und dann wohl wieder leicht aua aua gehabt und musste direkt aussetzen. Es war nicht geplant, dass er direkt 90min spielt, aber er musste... (weiß nicht mehr warum... glaub das war wegen Mikis Verletzung usw)
Im nachhinein ärgern mich Transfers wie Kagawa und Sahin. Man hofft Ewigkeiten, dass sie an ihre Form anknüpfen können und sie tun es nicht. Klar fehlende Spielzeit usw. Aber irgendwann ist auch mal genug.
Everdying
2014-12-21, 18:42:57
Im nachhinein ärgern mich Transfers wie Kagawa und Sahin. Man hofft Ewigkeiten, dass sie an ihre Form anknüpfen können und sie tun es nicht. Klar fehlende Spielzeit usw. Aber irgendwann ist auch mal genug.
Sehe ich auch so. Die Transfers wurden zu subjektiv aus der Nostalgie heraus getätigt. Man hat gehofft damit wieder an die "guten alten Zeiten" anknüpfen zu können und hat zu wenig die Leistungen der beiden Spieler seit ihrem Weggang vom BVB objektiv bewertet... auch hier muss sich der BVB für die Zukunft hinterfragen.
Berserker
2014-12-21, 18:45:06
Weiß auch nicht so richtig,was man ändern sollte. Es wurde eigentlich hier schon seit Wochen alles gesagt.
Anscheinend wollen Zorc und Watzke mit Klopp weitermachen,laut kicker. Denke man sollte Klopp noch die Winterpause und 4 Spiele geben,dann ist der Geduldsfaden endgültig durch!!! Denn die 1ten Spiele mit Leverkusen und Augsburg kann man eigentlich nicht mehr! als Gradmesser sehen.
Was mich noch mal interessieren würde,wenn der BVB sich mal nur hinten reinstellt und den Gegner kommen lässt. Denn in den Spielen wo die andere Mannschaft versucht hat mitzuspielen,lief es etwas besser. Siehe Gladbach,Hoffenheim,Wolfsburg. Denke da hat auch der Mannschaft vllt. die Unterstützung der Fans geholfen.
In der Winterpause werden durch den Asia und Afrika Cup,Auba und Kagawa fehlen. Miki sowieso und Sokratis eher auch. Es hakt an allen Ecken und Enden.
Klar könnten die Fans jetzt die Spieler auspfeifen und zur Sau machen,nur bringt es auch nix,wenn man ne 6 in der Schule hat und anschließend deswegen noch die Hocke vollgehauen bekommt. Anderseits würde es auch reichen,wenn man die Spieler am Ende gar nicht noch anfeuert,sondern gar nix mal macht,nur Stille.
Naja meine Aussage nach dem München Spiel traf ja dann doch,leider ein,dass man glücklich sein kann,wenn man am Ende der Hinrunde 13-14 Punkte hat.
Ramos hast du auch vergessen ;) Der ist auch weg.
Immerhin wurde nun indirekt bestätigt, dass man doch aktiv werden möchte. Ich hoffe, dass es Kampl ist.
Idealfall sogar noch ein weiterer...
mofhou
2014-12-21, 19:04:59
Die Tabelle ist auch krass.
Bis auf Frankfurt und Hannover spielen alle Vereine entweder um einen direkten Champions League Platz oder gegen den Abstieg.:freak:
Timbaloo
2014-12-21, 19:07:06
Jo, das ist der Vorteil von Stuttgart, Freiburg und Konsorten: Wir wissen, dass es um den Klassenerhalt geht. Andere lassen sich evtl. von einer "guten" Position blenden. Zweimal verlieren und Holla die Waldfee.
Berserker
2014-12-21, 19:08:55
@kira: Warum Ramos? Der hat doch "nur" muskuläre Probleme gehabt. Es sollte auf jeden Fall einer sein,der auch langfristig gesehen uns was bringt und kein Schnellschuss aus der Hüfte ist.
Sven77
2014-12-21, 19:13:51
JWir wissen, dass es um den Klassenerhalt geht.
Bei manchen Spieler bin ich mir da nicht so sicher.. :mad:
Heheh @ Freiburg :D
Nick Nameless
2014-12-21, 19:21:02
Oje, die Freiburger verkacken es wieder...
feflo
2014-12-21, 19:22:25
So muss der BVB trotz gleicher Tordifferenz nicht auf Platz 18 überwintern.
Sven77
2014-12-21, 19:22:33
Bürki dürfte heute Nacht schlecht schlafen.. was ein kapitaler Bock
feflo
2014-12-21, 19:24:49
Und er hatte es in den letzten Spielen ziemlich gut gemacht. Aber oft haut dann ein Bock alles zusammen.
Berserker
2014-12-21, 20:14:04
Glück im Unglück(eher Unvermögen) für den BVB.
Tidus
2014-12-22, 09:18:30
Mal für alle, die Kloppos Aussagen kritisiert haben:
http://www.bvb.de/Spiele/Spielberichte/2014/Bundesliga/17-SV-Werder-Bremen-Borussia-Dortmund/Nachbericht/Jegliche-Kritik-ist-gerechtfertigt!
Ich finde seine Ansichten sehr realistisch und sehe das Problem da nicht. Oder liegt es nur daran, dass es sich um Klopp handelt?
M4xw0lf
2014-12-22, 09:31:13
Dein Link mag nicht, hier sollte es gehen: http://www.bvb.de/ger/Spiele/Spielberichte/2014/Bundesliga/17-SV-Werder-Bremen-Borussia-Dortmund/Nachbericht/Jegliche-Kritik-ist-gerechtfertigt!
Tidus
2014-12-22, 09:40:52
Dein Link mag nicht, hier sollte es gehen: http://www.bvb.de/ger/Spiele/Spielberichte/2014/Bundesliga/17-SV-Werder-Bremen-Borussia-Dortmund/Nachbericht/Jegliche-Kritik-ist-gerechtfertigt!
Danke, dann haben sie wohl was geändert. Hatte den Link direkt aus meiner Browserzeile.
M4xw0lf
2014-12-22, 09:53:32
Ich glaub das Forum macht hier irgendwelchen Blödsinn mit der Adresse, das Ausrufezeichen wurde bei mir gerade aus den url-tags ausgeklammert, dann gings auch wieder nicht.
Sven77
2014-12-22, 09:58:13
Oder liegt es nur daran, dass es sich um Klopp handelt?
Es liegt auch daran das kein Trainer nach einer solchen Serie mehr die Möglichkeit hatte was zu sagen, zumindest nicht in der Position des Trainers :ugly:
Andre
2014-12-22, 09:58:22
Ich finde seine Ansichten sehr realistisch und sehe das Problem da nicht. Oder liegt es nur daran, dass es sich um Klopp handelt?
Nein, das liegt daran, dass man sich sachlich und distanziert mit ihm auseinandersetzt. :rolleyes:
Wirklich interessant zu beobachten, wie einseitig und monoton seit Wochen die selbe Leier abgenudelt wird. Als ob es denjenigen auch nur ansatzweise um eine Besserung beim BVB geht - es geht nur um die Causa Klopp.
Palpatin
2014-12-22, 09:59:05
Bin gespannt was passiert wenn der BVB in vizekusen verliert.
Ich sag es mal so. In Freiburg Bremen Hamburg usw wird niemand fordern das die Punkte in Leverkusen Wolfsburg München usw geholt werden müssen.
Das sind reine Bonuspunkte im Abstiegskampf. Gewinnen muss man gegen die Konkurrenz und zu Hause. Dann klaptt es auch mit dem Klassenerhalt ;).
Sven77
2014-12-22, 10:22:29
Möglicherweise leichter Körperkontakt aber nicht ursächlich für sein Fallen. Insofern kein regulärer Elfmeter.
http://www11.pic-upload.de/21.12.14/2hc2s1x7uc8.gif
Matrix316
2014-12-22, 10:47:25
Ich sag es mal so. In Freiburg Bremen Hamburg usw wird niemand fordern das die Punkte in Leverkusen Wolfsburg München usw geholt werden müssen.
Das sind reine Bonuspunkte im Abstiegskampf. Gewinnen muss man gegen die Konkurrenz und zu Hause. Dann klaptt es auch mit dem Klassenerhalt ;).
War das nicht schon letztes Jahr so, dass Dortmund gegen die großen Namen gut gespielt, aber gegen die kleineren die Punkte gelassen hat?
zerwi
2014-12-22, 10:50:38
Nein, das liegt daran, dass man sich sachlich und distanziert mit ihm auseinandersetzt. :rolleyes:
Wirklich interessant zu beobachten, wie einseitig und monoton seit Wochen die selbe Leier abgenudelt wird. Als ob es denjenigen auch nur ansatzweise um eine Besserung beim BVB geht - es geht nur um die Causa Klopp.
Ist klar, die BVB Fans analysieren die Situation in ihrem Verein sachlich und distanziert ;D
Der Rest (immerhin mittlerweile die komplette Fussballwelt außerhalb des BVB Universums - so lange wie bei Klopp haben sich die Medien noch nie zurückgehalten. Edit für Tidus: Mit dem Rest ist auch das Forum gemeint!) hingegen will nur haten.
Deine Posts sind einfach herrlich. Danke ;)
Tidus
2014-12-22, 10:52:02
Andre meinte nur die Leute hier im Thread. Lerne lesen und verstehen.
zerwi
2014-12-22, 10:53:38
Andre meinte nur die Leute hier im Thread. Lerne lesen und verstehen.
Als ob ich mein Statement nicht auch auf das Forum hier bezogen habe.
Und dann von lesen / verstehen faseln ...
Andre
2014-12-22, 11:01:07
Ist klar, die BVB Fans analysieren die Situation in ihrem Verein sachlich und distanziert ;D
Ach zerwi, was willst du mir sagen? Hier hat es auch seitens der BVB-Fans Kritik an Klopp und der Führungsriege gegeben. Ich habe auch schon mehrfach geschrieben, dass mir eigentlich egal ist, ob Klopp bleibt oder nicht. Aber dieses blinde Reduzieren der Probleme allein auf Klopp ist ja nun wirklich etwas sehr einfach gesprungen. Und das hier jede Woche sein Sprüche seziert werden, hat mittlerweile auch eher Ermüdungscharakter.
Tidus
2014-12-22, 11:01:53
Ist klar, die BVB Fans analysieren die Situation in ihrem Verein sachlich und distanziert ;D
Der Rest (immerhin mittlerweile die komplette Fussballwelt außerhalb des BVB Universums - so lange wie bei Klopp haben sich die Medien noch nie zurückgehalten. Edit für Tidus: Mit dem Rest ist auch das Forum gemeint!) hingegen will nur haten.
Deine Posts sind einfach herrlich. Danke ;)
Als ob ich mein Statement nicht auch auf das Forum hier bezogen habe.
Und dann von lesen / verstehen faseln ...
Ich kann wohl lesen. ;)
Übrigens heißt das ja nicht, dass ich mit Andre da konform gehe.
desert
2014-12-22, 11:14:55
Ach zerwi, was willst du mir sagen? Hier hat es auch seitens der BVB-Fans Kritik an Klopp und der Führungsriege gegeben. Ich habe auch schon mehrfach geschrieben, dass mir eigentlich egal ist, ob Klopp bleibt oder nicht. Aber dieses blinde Reduzieren der Probleme allein auf Klopp ist ja nun wirklich etwas sehr einfach gesprungen. Und das hier jede Woche sein Sprüche seziert werden, hat mittlerweile auch eher Ermüdungscharakter.
Hier hat wohl niemand blind kritisiert. Jeder bringt gute und ich denke richtige Argumente warum das nicht mehr klappt mit Klopp.
Nur ihr zieht wieder die Wagenburg hoch und wollt die Realität nicht erkennen.
Jetzt sind es Fitnessprobleme, komisch in den CL Spielen hat man davon nichts gemerkt. Was zutag tritt sind Taktik- und Motivationsprobleme. Die Dortmunder machen halt nicht mehr den Schritt mehr, der nötig ist für ihr Spiel.
Es tritt zutage was ich seit Jahren kritisiere, er ist ein Top Motivator, aber irgendwann nutzt sich das ab, genau wie seine Sprüche die er nach jeder Niederlage bringt. Die hören seine Spieler doch auch und leider sehen sie auch die Resultate. Das eine passt doch nicht mehr zum anderen.
Und er bringt jeder Woche wieder neue Sprüche, das es nächste Woche jetzt ganz bestimmt losgeht. Tut es nur nicht. Einfach mal ein bisschen Demut zeigen und die Klappe halten und nicht immer die Arroganz raushängen lassen, die bei Sprüchen wie "in der Nachbarkabine feiern sie schon den Nichtabstieg" doch sehr zu erkennen ist.
Er erreicht Sie nicht mehr, die Spieler sind erwachsen geworden. Die brauchen jetzt einfach mal einen richtigen Trainer, der sie Taktisch und spielerisch weiter bringt. Denn Klopp will ja anscheinend nicht dazulernen...
Dazu hat er mit der Art und weise wie mit einer Ikone wie Weidenfeller umgegangen worden ist, eine Menge verbrannte Erde in Dortmund hinterlassen. Das gärt bestimmt bei einigen Spielern richtig schön...
Aber was weiß ich schon, das Triumvirat WZK wird das schon richten. Ist ja die Standardantwort der Letzten Jahren gewesen, WZK macht das alles schon, die haben solch gleilen Augen für Hammertransfers, die schlagen alle einfach, denn man hat das Triumvirat WZK. Auf Einwürfe das Werder Bremen auch mal ein unfehlbares Triumvirat hatte, wurde immer wieder abgeblockt, aber kein solch ein gutes wie WZK. Die machen das schon.
Jo sieht man ja so richtig, wie Sie nie daneben liegen mit ihren Transfers.. Und Klopp entwickelt auch schon lange keinen mehr weiter..
Thoro
2014-12-22, 11:45:05
Ist klar, die BVB Fans analysieren die Situation in ihrem Verein sachlich und distanziert ;D
Der Rest (immerhin mittlerweile die komplette Fussballwelt außerhalb des BVB Universums - so lange wie bei Klopp haben sich die Medien noch nie zurückgehalten. Edit für Tidus: Mit dem Rest ist auch das Forum gemeint!) hingegen will nur haten.
Deine Posts sind einfach herrlich. Danke ;)
Ich will nun den BVB-Fans hier nicht die massivste Sachlichkeit attestieren (geht eh kaum, wenn man eingefleischter Fan ist meiner Erfahrung nach), aber dass die Klopp-Sau hier mittlerweile ueber zig Seiten Thread primaer von Fans anderer Lager genuesslich durch's Dorf getrieben wird ohne dass es dazu irgendwelche neuen Erkenntnisse gibt erscheint mir schon recht eindeutig. Ist halt jetzt fuer alle die erste gute Gelegenheit endlich mal auf everybody's Darling der letzten Jahre drauf zu hauen; das nuetzen dann die meisten aus diversen Motiven gerne, sei es weil man einen Rivalen gerne am Boden sieht, sei es weil sich ueber die letzten Jahre der BVB durch Erfolge ordentlich Missgunst erarbeitet hat, oder aus sonstwelchen Gruenden.
Ich werfe hier nur mal das Beispiel Gladbach 2011/12 in den Raum. Das hat ja recht vortrefflich gezeigt, wie die selbe Mannschaft sich quasi von heute auf morgen bzw. eine Saison auf die andere vom vermeintlichen Fixabsteiger zu einem CL-Starter wandeln kann. Klar, in vielen Belangen koennte das Szenario nicht ferner dem des BVB aktuell sein. Dort kam ein neuer Trainer der die Sache drehte, die Spieler waren keine Millionentransfers, die Erwartungshaltung nicht annaehernd so gross. Dennoch, dass es moeglich ist ein und dieselbe Mannschaft um 180 Grad zu drehen wenn das Potential im Spielermaterial da ist, den Beweis haben schon andere erbracht. Kann Klopp das leisten? Tja, das ist die Frage, die sich die Verantwortlichen stellen muessen.
Andre
2014-12-22, 11:51:13
Hier hat wohl niemand blind kritisiert. Jeder bringt gute und ich denke richtige Argumente warum das nicht mehr klappt mit Klopp.
Guter Witz.
Nur ihr zieht wieder die Wagenburg hoch und wollt die Realität nicht erkennen.
Genau, endlich kommt die Erleuchtung aus dem Süden der Republik.
Jetzt sind es Fitnessprobleme, komisch in den CL Spielen hat man davon nichts gemerkt. Was zutag tritt sind Taktik- und Motivationsprobleme. Die Dortmunder machen halt nicht mehr den Schritt mehr, der nötig ist für ihr Spiel.
Also ich habe weder davon gesprochen, dass es nur Fitnessprobleme sind noch das es nur Taktik ist. Aber ich verstehe, du kannst halt nur eindeimensional analysieren.
Es tritt zutage was ich seit Jahren kritisiere, er ist ein Top Motivator, aber irgendwann nutzt sich das ab, genau wie seine Sprüche die er nach jeder Niederlage bringt. Die hören seine Spieler doch auch und leider sehen sie auch die Resultate. Das eine passt doch nicht mehr zum anderen.
Da du keinen Kontakt zu den Spielern hast, kannst du gar nicht beurteilen, wie die Spieler das sehen.
Und er bringt jeder Woche wieder neue Sprüche, das es nächste Woche jetzt ganz bestimmt losgeht. Tut es nur nicht. Einfach mal ein bisschen Demut zeigen und die Klappe halten und nicht immer die Arroganz raushängen lassen, die bei Sprüchen wie "in der Nachbarkabine feiern sie schon den Nichtabstieg" doch sehr zu erkennen ist.
Es bringt nichts, sich immer nur Textschnipsel rauszupicken und darauf rumzureiten. Klopp hat sich mehrfach sehr demütig geäußert. Dafür muss man Interviews natürlich mal zuende gucken.
Er erreicht Sie nicht mehr, die Spieler sind erwachsen geworden. Die brauchen jetzt einfach mal einen richtigen Trainer, der sie Taktisch und spielerisch weiter bringt. Denn Klopp will ja anscheinend nicht dazulernen...
Was die Spieler brauchen, entscheidest nicht du, sondern der Verein im Gespräch mit den Spielern.
Dazu hat er mit der Art und weise wie mit einer Ikone wie Weidenfeller umgegangen worden ist, eine Menge verbrannte Erde in Dortmund hinterlassen. Das gärt bestimmt bei einigen Spielern richtig schön...
Was du so alles weißt. Hast du Kontakt zu Weidenfeller?
Aber was weiß ich schon, das Triumvirat WZK wird das schon richten. Ist ja die Standardantwort der Letzten Jahren gewesen, WZK macht das alles schon, die haben solch gleilen Augen für Hammertransfers, die schlagen alle einfach, denn man hat das Triumvirat WZK. Auf Einwürfe das Werder Bremen auch mal ein unfehlbares Triumvirat hatte, wurde immer wieder abgeblockt, aber kein solch ein gutes wie WZK. Die machen das schon.
Du weißt auch hier nicht, was intern besprochen wurde. Keine Sau interessiert, was du für Mutmaßungen anstellst.
Jo sieht man ja so richtig, wie Sie nie daneben liegen mit ihren Transfers.. Und Klopp entwickelt auch schon lange keinen mehr weiter..
*gähn*
zerwi
2014-12-22, 12:59:51
Ich will nun den BVB-Fans hier nicht die massivste Sachlichkeit attestieren (geht eh kaum, wenn man eingefleischter Fan ist meiner Erfahrung nach), aber dass die Klopp-Sau hier mittlerweile ueber zig Seiten Thread primaer von Fans anderer Lager genuesslich durch's Dorf getrieben wird ohne dass es dazu irgendwelche neuen Erkenntnisse gibt erscheint mir schon recht eindeutig. Ist halt jetzt fuer alle die erste gute Gelegenheit endlich mal auf everybody's Darling der letzten Jahre drauf zu hauen; das nuetzen dann die meisten aus diversen Motiven gerne, sei es weil man einen Rivalen gerne am Boden sieht, sei es weil sich ueber die letzten Jahre der BVB durch Erfolge ordentlich Missgunst erarbeitet hat, oder aus sonstwelchen Gruenden.
Ich werfe hier nur mal das Beispiel Gladbach 2011/12 in den Raum. Das hat ja recht vortrefflich gezeigt, wie die selbe Mannschaft sich quasi von heute auf morgen bzw. eine Saison auf die andere vom vermeintlichen Fixabsteiger zu einem CL-Starter wandeln kann. Klar, in vielen Belangen koennte das Szenario nicht ferner dem des BVB aktuell sein. Dort kam ein neuer Trainer der die Sache drehte, die Spieler waren keine Millionentransfers, die Erwartungshaltung nicht annaehernd so gross. Dennoch, dass es moeglich ist ein und dieselbe Mannschaft um 180 Grad zu drehen wenn das Potential im Spielermaterial da ist, den Beweis haben schon andere erbracht. Kann Klopp das leisten? Tja, das ist die Frage, die sich die Verantwortlichen stellen muessen.
Es ist das normalste der Welt, dass in so einer Lage die Frage nach der Verantwortung gestellt wird (wie ich bereits geschrieben habe: in jedem anderen Verein wäre das noch viel schneller gegangen).
Es schreibt ("hier" @Tidus) niemand, dass es nur an Klopp liegt und es die einzig wahre Lösung gibt. Es wird aber zu Recht die "Wagenburg" Mentalität kritisiert. Wobei man mittlerweile schon feststellen muss, dass die Zahl Derjenigen in diesem Forum in letzter Zeit auf genau 1 abgesunken ist. Da dieser User aber besonders "laut" auftritt, gibt es halt dazu auch immer wieder eine Reaktion ...
Und ja, niemand bestreitet eine gewisse Schadenfreude, was aber auch stimmt: Nahezu jeder hat mittlerweile Mitleid, und das ist doch das eigentliche Problem.
Dawn on Titan
2014-12-22, 13:01:33
Ich glaube ja auch, dass die Fitness das Hauptproblem ist, aber Klopp ist eben auch Chef der Fitnesstrainer, so dass er das nicht völlig als äußere Umstände abschreiben kann.
Andre
2014-12-22, 13:26:12
Ich glaube ja auch, dass die Fitness das Hauptproblem ist, aber Klopp ist eben auch Chef der Fitnesstrainer, so dass er das nicht völlig als äußere Umstände abschreiben kann.
Wenn ich schlechte Fitness habe, kann ich nicht in der oberen Region bei den zurückgelegten KM pro Spiel sein. Falsche Fitness vielleicht. Es wird im Endeffekt eine Mischung aus einigen Parametern sein.
gruntzmaker
2014-12-22, 13:38:28
Heynckes hat es richtig gesagt: Es spielen viele Faktoren in dieser Krise eine Rolle. Wir haben jetzt eine wirklich schlimme Hinrunde hinter uns, stehen mit satten 10 Niederlagen auf dem vorletzten Platz.
Ich bleibe dabei: Die Rückrunde wird besser werden. Die Zeit ohne Spiel wird denjenigen gut tun, die sich am Ende nichts mehr zugetraut haben. Die Vorbereitung mit allen an Bord wird aber noch mehr entscheidend sein.
Noch was: Klopp ist laut Heynckes der Richtige. Das ist ein weiser Mann, aber sicher auch nur einer, der die Wagenburg... ah... mein Fehler ... ;)
Klaas_Klever
2014-12-22, 13:40:26
Nur ihr zieht wieder die Wagenburg hoch und wollt die Realität nicht erkennen.
Nur mal exemplarisch deinen Post herangezogen: Was solls? Wir entscheiden eh nicht, und Einblick in die internen Analysen der sportlichen Leitung haben wir auch nicht, hat niemand hier. Die Forderung nach einem Bauernopfer (wieso ist euch das eigentlich so wichtig, liebe Bayernfans?) entbehrt ebenso jeder Grundlage wie das Festhalten an aktuell scheiternden Strukturen, dazu sind die Faktoren auch viel zu komplex.
Dawn on Titan
2014-12-22, 13:52:52
Wenn ich schlechte Fitness habe, kann ich nicht in der oberen Region bei den zurückgelegten KM pro Spiel sein. Falsche Fitness vielleicht. Es wird im Endeffekt eine Mischung aus einigen Parametern sein.
Wenn ich durch die Art der Spielanlage viel Laufen muss, werde ich viel Laufen, ob ich dann noch konzentriert bin, das ist die Frage.
Aber es gab ja mal auf einer Internetseite einen Artikel zum Thema Fitness und warm Werte aus der Leichtathletik für den Fußball eben nur bedingt nutzbar sind. Wenn mal also reine Ausdauerleistung erreicht aber die Intensität nicht erreicht, dann hat man halt Spieler die einfach viel Laufen.
Andre
2014-12-22, 13:53:46
Klopp ist laut Heynckes der Richtige.
Vielleicht ist der Heynckes auch nur altersverwirrt und kann den hochintellektuellen und differenzierten Analysen einiger bajuwarischen 3DCenter-Forenmitglieder nicht mehr folgen. Der arme Jupp.
Tidus
2014-12-22, 14:14:58
Es ist das normalste der Welt, dass in so einer Lage die Frage nach der Verantwortung gestellt wird (wie ich bereits geschrieben habe: in jedem anderen Verein wäre das noch viel schneller gegangen).
Es schreibt ("hier" @Tidus) niemand, dass es nur an Klopp liegt und es die einzig wahre Lösung gibt. Es wird aber zu Recht die "Wagenburg" Mentalität kritisiert. Wobei man mittlerweile schon feststellen muss, dass die Zahl Derjenigen in diesem Forum in letzter Zeit auf genau 1 abgesunken ist. Da dieser User aber besonders "laut" auftritt, gibt es halt dazu auch immer wieder eine Reaktion ...
Und ja, niemand bestreitet eine gewisse Schadenfreude, was aber auch stimmt: Nahezu jeder hat mittlerweile Mitleid, und das ist doch das eigentliche Problem.
Dass ich hier weniger schreibe als vorher hat absolut nichts mit der Saison des BVB zu tun, da kannst du dir sicher sein. Umzug und Arbeit haben kaum Zeit gelassen.
Ich sehe Klopp ja auch durchaus kritisch, denke aber auch, dass ein Trainerwechsel sehr problematisch werden würde, weil der Verein eben voll auf ihn ausgerichtet ist. Ob das so klug vom BVB ist, darf dann natürlich auch gerne diskutiert werden, ich finde es falsch, denn so ist ein Trainerwechsel in der Saison quasi unmöglich.
Was mich bei Klopp stört:
1. Immer das gleiche System.
2. Seltsame Startaufstellung, die dann durch viel zu späte (frühestens 70. Minute) korrigiert wird.
3. Eben die viel zu späten Wechsel.
4. Wo ist die Fitness der Spieler? Wenn meine Spieler durch Verletzungen diesen Pressing Fußball nicht mehr über 90 Minuten durchhalten können, dann muss ich als Trainer meine Taktik ändern.
5. Immobile wurde viel zu wenig Vertrauen geschenkt. Zum Ende kam er ins Rollen, weil er mal 4-5 Spiele machen konnte, aber vorher hat Klopp ihm sicher nicht geholfen.
6. Weidenfeller. Schon komisch gelaufen, wie das in der Öffentlichkeit ankam. Da würde ich gerne mal Mäuschen spielen.
Sau cooler Abschluss der Hinrunde für die SGE. Geiles Comeback gegen Hoppenheim und nen 1:1 bei Bayer. Ich bin echt überrascht. Ich war mir vor der Saison ziemlich sicher, dass wir unten drin hängen. Top, so wie es gelaufen ist.
zerwi
2014-12-22, 15:15:17
Dass ich hier weniger schreibe als vorher hat absolut nichts mit der Saison des BVB zu tun, da kannst du dir sicher sein. Umzug und Arbeit haben kaum Zeit gelassen.
Ich sehe Klopp ja auch durchaus kritisch, denke aber auch, dass ein Trainerwechsel sehr problematisch werden würde, weil der Verein eben voll auf ihn ausgerichtet ist. Ob das so klug vom BVB ist, darf dann natürlich auch gerne diskutiert werden, ich finde es falsch, denn so ist ein Trainerwechsel in der Saison quasi unmöglich.
Was mich bei Klopp stört:
1. Immer das gleiche System.
2. Seltsame Startaufstellung, die dann durch viel zu späte (frühestens 70. Minute) korrigiert wird.
3. Eben die viel zu späten Wechsel.
4. Wo ist die Fitness der Spieler? Wenn meine Spieler durch Verletzungen diesen Pressing Fußball nicht mehr über 90 Minuten durchhalten können, dann muss ich als Trainer meine Taktik ändern.
5. Immobile wurde viel zu wenig Vertrauen geschenkt. Zum Ende kam er ins Rollen, weil er mal 4-5 Spiele machen konnte, aber vorher hat Klopp ihm sicher nicht geholfen.
6. Weidenfeller. Schon komisch gelaufen, wie das in der Öffentlichkeit ankam. Da würde ich gerne mal Mäuschen spielen.
Ich seh das eigentlich genau so und würde ihn zu diesem Zeitpunkt ebenfalls nicht feuern. Nur in Frage stellen kann man ihn eben wegen genau der Punkte die du da auch ansprichst schon.
Und nichts anderes wird hier gemacht, ansonsten sollte das der Andre mal schön zitieren (und bitte nicht aus dem Zusammenhang gerissen), das verlangt er ja selber auch zu gern ;)
Metalmaniac
2014-12-22, 15:27:35
Vielleicht ist der Heynckes auch nur altersverwirrt und kann den hochintellektuellen und differenzierten Analysen einiger bajuwarischen 3DCenter-Forenmitglieder nicht mehr folgen. Der arme Jupp.
Nö, nur wie sagt man so schön, "eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus", wobei es sich hier bei beiden natürlich nicht um Krähen handelt (um dem wahrscheinlich gleich kommenden Protest diesbezüglich den Wind aus den Segeln zu nehmen ;D). Was aber anders ausgedrückt nur bedeutet, Trainer würden fast nie andere Trainer für ihre Arbeit kritisieren, höchstens wenn sie jemanden ablösen und dann auch wenig erfolgreich sind. Dann kommen zuweilen Sticheleien gegen ihre Vorgänger die ja einen Scherbenhaufen hinterlassen hätten. Gerade zumal sich Heynckes und Klopp immer gut verstanden haben abseits der Querelen beider Vereine.
Desweiteren, ich kann mich beim besten Willen nicht daran erinnern dass irgendwer von Nicht-BVB Anhängern hier den Rausschmiss von Klopp forderte. Alle haben höchstens seine Rolle in diesem Desaster hinterfragt, und dies sicherlich zu recht. Aus welchen Beweggründen ist dabei eigentlich egal, da es tatsächlich immer sachlich zuging, zumindest bis zu den Passagen, wo diejenigen dann u.a. von Dir angegangen wurden als "Verteidiger des heiligen JK". Und das man nur bestimmte Sätze aus dessen Munde zitiert ist auch normal, zumindest solange es nicht aus dem Zusammenhang gerissen wurde und eigentlich was anderes gemeint war (so wie es bekannte Medien immer mal veranstalten). Von daher waren alle seine Worte seit Monaten nach jeder erneuten Niederlage völlig korrekt in ihrer Bedeutung hier aufgenommen worden und die Kritik daran, weil sie keinerlei Wirkung erzielten und sich dementsprechend auf Dauer abnutzten, ist dann eigentlich auch o.k.!
Ein paar realistische und vernünftige Fans des BVBs kritisieren ihn ja ebenfalls. Allerdings ist mir neu, dass nur die das dürfen sollen. Ich bin in gewisser Weise sogar stolz auf die meisten vor allem Bayernfans hier, die eben nicht mit Häme sondern relativ sachlich Eure Krise auszudiskutieren versuchen. Da sollten sich einige mal eine Scheibe von abschneiden wenn ich da an die Vergangenheit denke, was da von der anderen Seite kam. Und bestimmt auch wieder kommt wenn es mal nicht so gut läuft.
mapel110
2014-12-22, 15:36:17
Ji wechselt zu Augsburg zurück mit sofortiger Wirkung.
Tidus
2014-12-22, 15:56:06
Ji wechselt zu Augsburg zurück mit sofortiger Wirkung.
Also wird wohl was neues gekauft.
@zerwi: Da bin ich absolut einer Meinung mit dir. Welch seltenes Glück. ;)
Andre
2014-12-22, 16:03:14
Desweiteren, ich kann mich beim besten Willen nicht daran erinnern dass irgendwer von Nicht-BVB Anhängern hier den Rausschmiss von Klopp forderte.
Dann habe ich den letzten Post von desert wohl falsch verstanden und er hat die Rolle von Klopp nur "hinterfragt". ;D
Ein paar realistische und vernünftige Fans des BVBs kritisieren ihn ja ebenfalls
Danke, dass du mich dazuzählst, denn ich habe ja meine Kritikpunkte auch mehrfach vorgebracht.
Palpatin
2014-12-22, 16:06:50
http://cdn2.spiegel.de/images/image-792395-panoV9free-kphb.jpg
Quadral
2014-12-22, 16:07:56
Sau cooler Abschluss der Hinrunde für die SGE. Geiles Comeback gegen Hoppenheim und nen 1:1 bei Bayer. Ich bin echt überrascht. Ich war mir vor der Saison ziemlich sicher, dass wir unten drin hängen. Top, so wie es gelaufen ist.
Ja, bin auch recht überrascht nachdem es zeitweise irgendwie recht chaotisch wirkte und man auch nicht die Hoffnung auf Besserung hatte. Wenn wir uns bis zu Ende in diesem Bereich halten können, wäre ich mehr als zufrieden. Ich rechne aber damit, dass wir uns in den Abstiegskampf noch einmischen werden. Hoffentlich täusche ich mich :wink:
Und Alex Meier wird Torschützenkönig :D
jay.gee
2014-12-22, 16:08:38
Ich will nun den BVB-Fans hier nicht die massivste Sachlichkeit attestieren (geht eh kaum, wenn man eingefleischter Fan ist meiner Erfahrung nach), aber dass die Klopp-Sau hier mittlerweile ueber zig Seiten Thread primaer von Fans anderer Lager genuesslich durch's Dorf getrieben wird ohne dass es dazu irgendwelche neuen Erkenntnisse gibt erscheint mir schon recht eindeutig. Ist halt jetzt fuer alle die erste gute Gelegenheit endlich mal auf everybody's Darling der letzten Jahre drauf zu hauen; das nuetzen dann die meisten aus diversen Motiven gerne, sei es weil man einen Rivalen gerne am Boden sieht, sei es weil sich ueber die letzten Jahre der BVB durch Erfolge ordentlich Missgunst erarbeitet hat, oder aus sonstwelchen Gruenden.
Es steht doch völlig ausser Frage, das die roten Rivalen jetzt auch sowas wie Schadenfreude empfinden. Es war Klopp selber, der den Bayern weh tun wollte - er selbst war es, der immer für einen frechen Spruch gegen die Bayern zu haben war. Jetzt wirkt es in der Retrospektive halt ein wenig wie Schaumschlägerei. Ich glaube jeder Bayern-Fan, der da nicht auch ein wenig Schadenfreude geniesst, der lügt. Habe ich auf der letzten Seite auch schon mal bekundet - das ist genauso normal, wie die Momente, wo Andre und Co in Threads über Hoeneß oder einer Bayern CL-Niederlage regelrecht mehrere Tage in diesen Threads wohnen.
Aber die Kritik nur an Hand von Rivalitäten oder der Bayern-Brille auszumachen, die natürlich nicht differenzieren können, finde ich etwas ulkig. Zumal die Klopp-Für-Sprecher aus Dortmund natürlich völlig unvoreingenommen ohne jeden Personenkult und Sympathien an das Thema gehen. Heile Welt......
Aber um es nochmal mit Klartext auf den Punkt zu bringen. Ich geniesse diese Schadenfreude gegenüber Grossmaul Klopp, weil er die sportliche Leitung über seine Mannschaft hat. Er ist für die Kaderzusammenstellung, die Chemie, die Fitness und auch für die Stimmung im Team verantwortlich. Und wenn seine Leute auf dem Platz seine Aufgaben nicht umsetzen, hat er sich halt die falsche Mannschaft zusammengestellt.
Ehrlich, ihr solltet euch mal hören. Hier wurde ein Keller 2 Jahre lang immer wieder wie die von dir zitierte Sau durchs Dorf getrieben. Er wurde belächelt, immer wieder angezählt, man hat gegen ihn getrollt und er ist dann letztlich geflogen, obwohl er sportlich eigentlich erfolgreicher unterwegs war, als Klopp gegenwärtig. Ich empfinde es als extrem lustig, dass die Leute, die gegen Keller immer wieder geschossen haben, heute nur noch Klopp seine Verdienste aus einer vergangen Fussballepoche sehen wollen.
Ich persönlich jage Klopp durchs Dorf, weil er trotz 200 100 Millionen Kader-Investitionen in den letzten beiden Jahren, ein jämmerliches und absolut desolates sportliches Ergebnis aus diesen Möglichkeiten geholt hat. Das muss dem Mann erst mal Jemand nachmachen.
Ich jage ihn durchs Dorf, weil er in seinen TV-Iviews seit Wochen absolut hilf- und ratlos wirkt und ich entschuldige mich im Kontext der legitimen Schadenfreude auch nicht, dass sich mein Mitleid in Grenzen hält. Ich wiederhole mich zwar, aber er wirkt gegenwärtig einfach nicht wie Jemand, an dem sich eine Mannschaft aufrichten kann. Wie auch, wenn man als Administrator selbst angeschlagen durch die Gegend taumelt, müde und abgenutzt wirkt und über Wochen nur mit Durchhalteparolen jongliert.
Eigentlich ist schon das Verpassen der CL-Plätze eine finanzielle und Sportliche Niederlage für den Verein. Die Fans mal ganz aussen vor gelassen. Aber 10 Niederlagen und Platz 17 bei dem Aufwand und den Möglichkeiten die man in Dortmund hat, sind ein lächerlicher Witz. Das ist Versagen auf der ganzen Ebene. Es ist da fast schon Hohn, dann die Kritiken des Ist-Zustandes von der Realität auf die Bayern-Brille zu lenken. Jeder Trainer würde in seiner Situation kritisiert werden. Und das auch völlig zurecht.
Dawn on Titan
2014-12-22, 17:13:07
Ji wechselt zu Augsburg zurück mit sofortiger Wirkung.
Wenn der da wieder rockt...
Vento
2014-12-22, 17:34:22
Wenn ich durch die Art der Spielanlage viel Laufen muss, werde ich viel Laufen, ob ich dann noch konzentriert bin, das ist die Frage.
Aber es gab ja mal auf einer Internetseite einen Artikel zum Thema Fitness und warm Werte aus der Leichtathletik für den Fußball eben nur bedingt nutzbar sind. Wenn mal also reine Ausdauerleistung erreicht aber die Intensität nicht erreicht, dann hat man halt Spieler die einfach viel Laufen.
Die Halbzeit-Tabelle spricht schon deutlich für fehlende Fitness, b.z.w. die enorme Relevanz einer optimalen Physis im kloppschen Spiel.
Der Fußball den Klopp spielen lässt lebt schon sehr stark von überragender Physis.
Man hat auch sehr viele Spieler in der Mannschaft, die primär über herausragende Athletik kommen und weniger über herausragende spielerische Fähigkeiten.
Ist ja auch der Faktor den WZK in der Analyse als wesentlich ansehen.
Ist natürlich bei weitem nicht der einzige Faktor, die taktischen Defizite hatten wir ja schon via Spielverlagerung, aber eben doch essentiell um den Fußball den Klopp spielen lässt über 90 Minuten erfolgreich zu bringen.
http://www.wahretabelle.de/statistik/halbzeittabelle
Ich bin in gewisser Weise sogar stolz auf die meisten vor allem Bayernfans hier, die eben nicht mit Häme sondern relativ sachlich Eure Krise auszudiskutieren versuchen. Da sollten sich einige mal eine Scheibe von abschneiden wenn ich da an die Vergangenheit denke, was da von der anderen Seite kam. Und bestimmt auch wieder kommt wenn es mal nicht so gut läuft.
Vielleicht sollte sich der ein oder andere mal ernsthaft versuchen vorzustellen, was er denn von sich gäbe, wenn die Bayern auch nur in der Nähe der Abstiegsplätze überwintern müssten.
Vento
2014-12-22, 18:22:35
Also wird wohl was neues gekauft.
Schon passiert.
Borussia Dortmund @BVB 44 Sek.Vor 44 Sekunden
Der BVB wird zur Rückrunde den slowenischen Nationalspieler Kevin Kampl (24) von Red Bull Salzburg verpflichten.
Der_Korken
2014-12-22, 18:41:50
Der BVB wird zur Rückrunde den slowenischen Nationalspieler Kevin Kampl (24) von Red Bull Salzburg verpflichten.
Oh Mann ... kann ich nicht verstehen diesen Transfer. Dass man Ji wieder abgibt war abzusehen, ich habe auch nie verstanden, warum man ihn verpflichtet hat. Aber ohne den neuen Spieler wirklich zu kennen, finde ich, dass wir den Kader so nur aufblähen. 10-12 Mio. ist auch nicht gerade ein Schnäppchen, womit wir bei einem anderen Punkt sind:
[...] weil er trotz 200 Millionen Kader-Investitionen in den letzten beiden Jahren [...]
Es ändert zwar nichts an deiner Aussage, aber zum Glück waren es "nur" 100 Mio. (davon 60 Mio. Netto). Jetzt wohl 112 . :(
Rockhount
2014-12-22, 18:55:48
10-12 Mio. ist auch nicht gerade ein Schnäppchen, womit wir bei einem anderen Punkt sind:
Meinst Du Dortmund bekommt nochmal Kagawa 2.0? Für 300k?
Sobald Dortmund irgendwo bei Talenten anklopft, wo vorher keiner war dürfte jetzt mittlerweile jeder Verein hellhörig werden und die Hand aufhalten.
Und wenn andere große Vereine in der Verlosung sind, sowieso.
gruntzmaker
2014-12-22, 19:02:02
Es musste etwas getan werden und es wurde etwas getan. Jetzt darf man aber nicht nachlassen. In der Defensive muss dringend nachgebessert werden.
Kampl wird vor allem im Frühjahr sehr wichtig werden wegen dem Asia und dem Afrika Cup.
Edit: Kampl ist wohl seit seiner Kindheit BVB Fan, tja, das verleiht wohl Flügel ;).
Der_Korken
2014-12-22, 19:02:26
Meinst Du Dortmund bekommt nochmal Kagawa 2.0? Für 300k?
Sobald Dortmund irgendwo bei Talenten anklopft, wo vorher keiner war dürfte jetzt mittlerweile jeder Verein hellhörig werden und die Hand aufhalten.
Und wenn andere große Vereine in der Verlosung sind, sowieso.
Da hast du schon Recht, aber ich sehe einfach die Notwendigkeit bei diesem Transfer nicht. Ohne CL haben wir über 20 Mio. weniger Einnahmen. Vielleicht unterschätze ich den Spieler auch und der wird ne richtige Granate, aber ich frage mich, wann die alle spielen wollen, wenn wir nächste Saison nur noch ein Spiel pro Woche haben.
jay.gee
2014-12-22, 19:06:36
Es ändert zwar nichts an deiner Aussage, aber zum Glück waren es "nur" 100 Mio. (
Du hast natürlich Recht. :)
Da hast du schon Recht, aber ich sehe einfach die Notwendigkeit bei diesem Transfer nicht. Ohne CL haben wir über 20 Mio. weniger Einnahmen. Vielleicht unterschätze ich den Spieler auch und der wird ne richtige Granate, aber ich frage mich, wann die alle spielen wollen, wenn wir nächste Saison nur noch ein Spiel pro Woche haben.
Es werden auch Spieler gehen.
mdf/markus
2014-12-22, 19:46:01
Da ich zumindest ein wenig die österreichische Liga mitverfolge, kann ich dem BVB zum Transfer von Kevin Kampl gratulieren.
Mir ist schon klar, dass die Ö-Liga kein Maßstab ist, aber der Junge hat definitiv Qualität. Der zählt wahrscheinlich zu den fußballerisch 3 besten Spieler in unserer Liga der letzten 20 Jahre.
Seine herausragendste Eigenschaft ist sicher, wie gedankenschnell er schaltet & Situationen erkennt, in denen er den tödlichen Pass an den Mann bringt. Am ehersten würde ich ihn derzeit mit einem Kevin DeBruyne vergleichen.
Und ich wage mich sogar die Hand dafür ins Feuer zu legen, dass Kampl auch bei jeder Mannschaft in Deutschland die Qualität für die "erste 11" hat.
HajottV
2014-12-22, 19:56:40
http://www.wahretabelle.de/statistik/halbzeittabelle
Hui, interessant! Danke für den Link! Paderborn/Leverkusen... :eek:
Bzgl: Ji. Ich weiß schon, wer am 2. Spieltag sein Tor gegen uns machen wird ;D
- Kampl: Top! freut mich richtig. Guter Spieler! Genau so einen haben wir gebraucht und wie bereits Jay schrieb, wird ja im Sommer noch jemand (Reus) gehen und evtl. hat man schon mal vorgegriffen...
Was meint ihr? Kommt noch ein weiterer oder bleibt's dabei? (Ich denke das wars und man wird im Sommer Bittencourt holen).
Hoffentlich macht man nicht den Fehler und man holt Leitner zurück.
Sven77
2014-12-22, 21:00:13
Hoffentlich macht man nicht den Fehler und man holt Leitner zurück.
Zurückholen? Der war gut ;D Der bekommt von uns am Ende der Saison den Retourenschein an die Stirn geheftet und dann ab zurück nach Dortmund :P
Timbaloo
2014-12-22, 21:09:59
Genau, der spielt so oder so zweite Liga :D
Zurückholen? Der war gut ;D Der bekommt von uns am Ende der Saison den Retourenschein an die Stirn geheftet und dann ab zurück nach Dortmund :P
haha ;D shit... da war doch was...
war der nur ausgeliehen oder verkauft mit rückkaufoption?
mapel110
2014-12-22, 21:27:24
Der Kampl ist auch offensiver Mittelfeldspieler? Davon haben wir ja so wenige... ich hätte eher einen kreativen fürs defensive Mittelfeld geholt.
Sven77
2014-12-22, 21:29:37
haha ;D shit... da war doch was...
war der nur ausgeliehen oder verkauft mit rückkaufoption?
ausgeliehen ohne KO :tongue:
Ihr bekommt dann wenigstens einen Spieler der den Abstiegskampf gewohnt ist, nur eventuell ein wenig zu spät ^^
shit den müssen wir auf jeden fall direkt verkaufen oder wer weiß... vllt wollt ihr den ja? :( :)
hab bisschen angst, dass wenn gündogan geht, man ihn behalten wird....
@ schreiber: ich denke, dass gündogan wieder auf der 8 spielen wird und kampl ist vielseitig einsetzbar. guter vorlagengeber.... brauchen wir nur noch einen, der die dinger auch reinhämmert ;)
laut interview von heute wollen sie auch was an der fitness tun: einsicht ist ja schon mal der erste weg... das war schon erschreckend schwach.
Matrix316
2014-12-22, 23:16:04
Eben in der Spieltagsanalyse die Statistik des Jahres: Ohne Robben nur "12 Siege in 4 Spielen". ;)
Rockhount
2014-12-23, 09:40:54
Knipser im Kalenderjahr: Meier hängt Huntelaar ab (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/617935/artikel_knipser-im-kalenderjahr_meier-haengt-huntelaar-ab.html)
Mit seinen 18 Bundesligatoren verweist der 31-Jährige Klaas Jan Huntelaar (17) und Robert Lewandowski (16) auf die Plätze zwei und drei.
Ich will es nur mal als Kontrast zu den sonst überragenden Bayern hinstellen :)
Kein Borusse, kein Bayer, nein, ein Adler ist der Knipser des Jahres.
Alex hat lange gebraucht, war zwar immer solide, aber er ist nun fast der OM, den ich immer in ihm gesehen habe. Fast, weil es nach wie vor oft vorkommt, dass er das Spiel nicht prägen kann bzw. das Spiel massiv an ihm vorbei läuft. Dafür hat er dann so Tage wie gegen die Hertha, wo 89 Minuten lang nix passiert und er dann doch mit nem Doppelpack das Spiel beendet. Unfassbarer Typ :)
Matrix316
2014-12-23, 09:55:48
Knipser im Kalenderjahr: Meier hängt Huntelaar ab (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/617935/artikel_knipser-im-kalenderjahr_meier-haengt-huntelaar-ab.html)
Ich will es nur mal als Kontrast zu den sonst überragenden Bayern hinstellen :)
Kein Borusse, kein Bayer, nein, ein Adler ist der Knipser des Jahres.
Alex hat lange gebraucht, war zwar immer solide, aber er ist nun fast der OM, den ich immer in ihm gesehen habe. Fast, weil es nach wie vor oft vorkommt, dass er das Spiel nicht prägen kann bzw. das Spiel massiv an ihm vorbei läuft. Dafür hat er dann so Tage wie gegen die Hertha, wo 89 Minuten lang nix passiert und er dann doch mit nem Doppelpack das Spiel beendet. Unfassbarer Typ :)
Wäre der nicht was für... Dortmund? :D
Nee, der soll ruhig in Frankfurt bleiben. Ihr könnt auch noch ein paar andere gute Spieler holen. Wird Zeit, dass ihr mal wieder dauerhaft oben mitspielt. Irgendwie vermisse ich die Zeiten mit Yeboah, Okocha, Guadino, Bein, Stein etc..
Rockhount
2014-12-23, 10:24:40
Wäre der nicht was für... Dortmund? :D
Nee, der soll ruhig in Frankfurt bleiben. Ihr könnt auch noch ein paar andere gute Spieler holen. Wird Zeit, dass ihr mal wieder dauerhaft oben mitspielt. Irgendwie vermisse ich die Zeiten mit Yeboah, Okocha, Guadino, Bein, Stein etc..
Ganz ehrlich? Ich nicht.
Warum ist auch ganz einfach: Damals waren wir die Diva vom Main, heute sind wir ein professioneller Bundesligaklub. Ich bin froh, dass es so ist wie es ist, auch wenn wir mehr oder minder weiter um den Klassenerhalt spielen. Ich nehme die Teilnahme an der 1. Bundesliga als nicht selbstverständlich hin und freu mich jedes Jahr, nicht Montags spielen zu müssen :)
Palpatin
2014-12-23, 10:54:10
Wäre der nicht was für... Dortmund? :D
Am Ende der Saison wird man auch einen Pizzaro Ersatz brauchen :rolleyes:.
Rockhount
2014-12-23, 11:08:39
Am Ende der Saison wird man auch einen Pizzaro Ersatz brauchen :rolleyes:.
Der Meier ist viel zu alt und langsam für Euch ;D
Sven77
2014-12-23, 11:13:27
Bei der Konstellation Meier/Frankfurt sehe ich das Problem wenn Meier mal nicht trifft..
Rockhount
2014-12-23, 11:28:35
Bei der Konstellation Meier/Frankfurt sehe ich das Problem wenn Meier mal nicht trifft..
Jup, aber dafür haben wir ja den Seferovic geholt.
Und ganz ehrlich: Wenn Valdez wieder fit ist, dann dürfte sich vorne noch ein bisschen was tun. In sofern sind wir offensiv aktuell echt mal gut besetzt :)
iFanatiker
2014-12-23, 12:13:26
Oh Mann ... kann ich nicht verstehen diesen Transfer. Dass man Ji wieder abgibt war abzusehen, ich habe auch nie verstanden, warum man ihn verpflichtet hat. Aber ohne den neuen Spieler wirklich zu kennen, finde ich, dass wir den Kader so nur aufblähen. 10-12 Mio. ist auch nicht gerade ein Schnäppchen, womit wir bei einem anderen Punkt sind:(
Kampl ist ein sehr guter Einkauf. An sich relativ fertiger Spieler der viele Tugenden die Klopp erwartet mitbringt wie sehr gutes Defensiv Verhalten und eben variabel bzgl. seiner Position ABER, und deswegen sehr guter Einkauf,: er spielt sehr oft sehr tödliche Pässe in die Tiefe. Etwas Dortmund im Moment total abgeht und vor allem eventuell gut mit Immobile harmonieren KÖNNTE. Kein Star aber eben auch kein Ergänzungsspieler.
Jetzt hoffentlich noch jemanden erfahrenen für 6er-Position....keine Ahnung....am besten van Bommel reaktiveren oder so. :biggrin::biggrin:
Tidus
2014-12-23, 12:23:52
Ich hoffe ja noch, dass Manni wieder zu seiner Form findet... der Junge war mal so bärenstark und hat einfach ALLES abgeräumt. :(
Matrix316
2014-12-23, 12:24:32
Kampl ist ein sehr guter Einkauf. An sich relativ fertiger Spieler der viele Tugenden die Klopp erwartet mitbringt wie sehr gutes Defensiv Verhalten und eben variabel bzgl. seiner Position ABER, und deswegen sehr guter Einkauf,: er spielt sehr oft sehr tödliche Pässe in die Tiefe. Etwas Dortmund im Moment total abgeht und vor allem eventuell gut mit Immobile harmonieren KÖNNTE. Kein Star aber eben auch kein Ergänzungsspieler.
Jetzt hoffentlich noch jemanden erfahrenen für 6er-Position....keine Ahnung....am besten van Bommel reaktiveren oder so. :biggrin::biggrin:
Holt doch den anderen Bender von Leverkusen. Oder Khedira. Oder einer der älteren bei Barca. ;):freak: Oder was ist mit Vidal von Turin?:uponder: Man könnte sich auch Spieler leihen.
iFanatiker
2014-12-23, 12:43:45
Ich hoffe ja noch, dass Manni wieder zu seiner Form findet... der Junge war mal so bärenstark und hat einfach ALLES abgeräumt. :(
Ich mag ja Manni auch. Leider hat er nach seiner großen Verletzung eben nicht mehr konstant zu einer Form davor gefunden. Zwar immer wieder mal herausragende Spiele aber eben zu wenige davon.
Ich bin ja wie letzte Saison....nur, dass es diese Saison noch schlimmer wird....der Ansicht, dass ein Hauptproblem von uns im zentralen Mittelfeld liegt bzgl. der Defensive. Hier sehe ich uns nach wie vor nicht gut aufgestellt. Ich hatte ja die Hoffnung, dass man mit Ginter auf der Position eventuell forciert....naja. Zwar halt viele Spieler dort aber keine konstant auf den notwendigen hohen Niveau für unser System.
Oder Khedira.
An sich dürfte es am Gehalt scheitern aber mittlerweile glaube ich bräuchten wir für die 6 jemanden von solch einen Kaliber wobei ich wegen der ganzen Verletzungspausen eine gewisse Skepsis bei Khedira hege. Aber an sich richtige Richtung für die 6.
gruntzmaker
2014-12-23, 12:56:03
Die 6er Position ist nicht erst mit Kehls Karierreende eine Lücke, die gefüllt werden muss.
Aber ehrlich gesagt, mir wäre jetzt ein Danny da Costa recht. Ein talentierter Rechtsaussen, der auch mal wieder Pischu etwas Dampf machen könnte. Für links haben wir ja immerhin schon Durm/Schmelzer.
Dawn on Titan
2014-12-23, 13:01:49
Aber der BVB würde doch direkten Konkurrenten wie Ingolstadt nicht Spieler abjagen.... Ich sehe Neueinkäufe kritisch, weil sie die Frage nicht beantworten warum bei den vorhandenen Spielern fast alle außer Form sind.
gruntzmaker
2014-12-23, 13:09:20
Aber der BVB würde doch direkten Konkurrenten wie Ingolstadt nicht Spieler abjagen.... Ich sehe Neueinkäufe kritisch, weil sie die Frage nicht beantworten warum bei den vorhandenen Spielern fast alle außer Form sind.
Doch das tuen sie, indem diese Druck auf die anderen Spieler machen. Ist dann halt keine Wohlfühl-Oase mehr, jetzt hat Watzke eben auch verlautbaren lassen, dass es bei Verkäufen keine Tabus mehr gibt.
Tolle Kombination und das im Vorfeld der Vorbereitung, besser geht's nicht. Der Druck steigt :).
Tidus
2014-12-23, 13:24:10
Doch das tuen sie, indem diese Druck auf die anderen Spieler machen. Ist dann halt keine Wohlfühl-Oase mehr, jetzt hat Watzke eben auch verlautbaren lassen, dass es bei Verkäufen keine Tabus mehr gibt.
Tolle Kombination und das im Vorfeld der Vorbereitung, besser geht's nicht. Der Druck steigt :).
Jap, die einzig richtige Konsequenz aus dieser Vorrunde des Grauens.
Timbaloo
2014-12-23, 13:32:45
Bei der Konstellation Meier/Frankfurt sehe ich das Problem wenn Meier mal nicht trifft..
Meier <-> Ibisevic? :biggrin:
Palpatin
2014-12-23, 13:59:14
Aber der BVB würde doch direkten Konkurrenten wie Ingolstadt nicht Spieler abjagen....
Wiso direkte Konkurrenz? Ingolstadt steigt doch aller Voraussicht nach auf :rolleyes:.
bei Transfermark steigen die % für Praet auf 31%....
Sieht für mich so aus, als würden Gündogan und Reus für jeweils 25mio gehen = 50mio Einnahmen.
- ~12 für Kampl
jay.gee
2014-12-23, 14:12:12
Doch das tuen sie, indem diese Druck auf die anderen Spieler machen. Ist dann halt keine Wohlfühl-Oase mehr, jetzt hat Watzke eben auch verlautbaren lassen, dass es bei Verkäufen keine Tabus mehr gibt.
Tolle Kombination und das im Vorfeld der Vorbereitung, besser geht's nicht. Der Druck steigt :).
War das vor dem Neuzugang etwa eine Wohlfühloase? Und wenn Ja, warum ist dem so? Und den Kader weiter aufzublähen soll wirklich mehr Druck machen? Besteht dann nicht auch die Gefahr, unzufriedene Spieler zu haben, die quer-treiben und für Grüppchenbildung sorgen? Jetzt sieht man erst mal, was für einen schweren Job Leute wie Ancelotti, Guradiola, Mourinho, Heynckes und Co immer haben/hatten, von denen Jeder immer behauptet, dass sich dessen Teams inklusive Erfolg quasi allein administrieren.
BtW finde ich auch, dass Kampl ein sehr vielversprechender Transfer ist - ich kenne ihn noch flüchtig aus seinen Osnabrücker Tagen. Aber ein Vertrag bis 2019 sagt mir auch, dass dafür Jemand andres gehen muss. Zumal die Dortmunder in der kommenden Saison keine CL mehr spielen werden. Ist das schon der Reus-Nachfolger?
Dawn on Titan
2014-12-23, 14:17:18
Jap, die einzig richtige Konsequenz aus dieser Vorrunde des Grauens.
Sehe ich nicht. Ein Hummles der noch eine richtig gute WM gespielt hat, ist völlig neben der Spur und das zieht sich durch die gesamte Mannschaft. Wenn wir 3-5 Spieler hätten die wiederholt schlecht spielen, dann würde ich ja sagen, dass neue Spieler das Problem lösen, wir haben aber ein Kader der meilenweit von einer brauchbaren Form entfernt ist und zwar der gesamte Kader geschlossen. Momentan sehe die Zugänge als Absicherung um wahrscheinliche Abgänge nach der Saison zu kompensieren, nicht als Lösung der Problems.
Tidus
2014-12-23, 14:18:26
War das vor dem Neuzugang etwa eine Wohlfühloase? Und wenn Ja, warum ist dem so? Und den Kader weiter aufzublähen soll wirklich mehr Druck machen? Besteht dann nicht auch die Gefahr, unzufriedene Spieler zu haben, die quer-treiben und für Grüppchenbildung sorgen? Jetzt sieht man erst mal, was für einen schweren Job Leute wie Ancelotti, Guradiola, Mourinho, Heynckes und Co immer haben/hatten, von denen Jeder immer behauptet, dass sich dessen Teams inklusive Erfolg quasi allein administrieren.
BtW finde ich auch, dass Kampl ein sehr vielversprechender Transfer ist - ich kenne ihn noch flüchtig aus seinen Osnabrücker Tagen. Aber ein Vertrag bis 2019 sagt mir auch, dass dafür Jemand andres gehen muss. Zumal die Dortmunder in der kommenden Saison keine CL mehr spielen werden. Ist das schon der Reus-Nachfolger?
Bislang hat man einen verkauft und einen neuen geholt. also +/- 0. ;) Dong Wong Ji ist für Kampl gegangen. Und Reus wird ja auch gehen.
jay.gee
2014-12-23, 14:22:37
Bislang hat man einen verkauft und einen neuen geholt. also +/- 0. ;) Dong Wong Ji ist für Kampl gegangen.
Wenn man die 12 Millionen genauso effektiv einsetzt wie Dong Wong Ji, ergibt das mathematisch Sinn. ;) Mal ehrlich - der Junge kommt um zu spielen. Und wenn er spielt, wird Jemand anderes nicht spielen.
EDIT/
BtW Dong Wong Wer? ;)
Tidus
2014-12-23, 14:25:41
Wenn man die 12 Millionen genauso effektiv einsetzt wie Dong Wong Ji, ergibt das mathematisch Sinn. ;) Mal ehrlich - der Junge kommt um zu spielen. Und wenn er spielt, wird Jemand anderes nicht spielen.
Ist ja wohl für die offensive 3er Reihe und da vornehmlich außen. Reus, Auba, Kuba, Großkreutz. Hab ich noch wen vergessen? Er soll sich wahrscheinlich auch schon mal an die Buli gewöhnen für die nächste Saison. Das Niveau wird ja schon ein anderes für ihn sein.
jay.gee
2014-12-23, 14:31:19
Er soll ja vielseitig einsetzbar sein, von daher sehe ich einen solchen Spieler eher positiv für Euch. Wie sieht es eigentlich mit der Vertragslaufzeit von Großkreutz aus? Würde es die Anhängerschaft der Vereinsführung übel nehmen, wenn man ihn aussortieren würde?
Der_Donnervogel
2014-12-23, 15:09:14
Ist ja wohl für die offensive 3er Reihe und da vornehmlich außen. Reus, Auba, Kuba, Großkreutz. Hab ich noch wen vergessen? Er soll sich wahrscheinlich auch schon mal an die Buli gewöhnen für die nächste Saison. Das Niveau wird ja schon ein anderes für ihn sein.Ich glaube nicht, dass da so viel Umgewöhnung nötig sein wird. Der BVB spielt ja aktuell auf einem sehr bescheidenen Niveau und Kampl hat bereits viele Spiele in der EL und auch im Nationalteam gemacht. Natürlich gibt es in der BL noch stärkere Gegner, aber beim BVB sollte jetzt erst mal im Fokus stehen, Vereine der Größenordnung Bremen und Berlin in den Griff zu bekommen und da kann er auf jeden Fall aus dem Stand mithelfen.
Mehr noch, ich sehe ihn mental im Vorteil. Salzburg hat regelmäßig mit dummen Spielen eine hohe Erwartungshaltung enttäuscht. Im Gegensatz zum BVB konnte man sich von solchen Krisen aber schnell wieder erholen. Er kennt die Situation sehr gut, sich nach einem Rückschlag neu zu motivieren und wieder anzugreifen.
Entscheidend wird auch sein wie gut er mit den Stürmern harmoniert. Goalgetter ist er nämlich keiner, er braucht Stürmer die seine Vorlagen auch verwerten. Bei Salzburg klappt das recht gut, aber beim BVB war ja das letzthin auch ein Problem, dass die Stürmer die Gelegenheiten die sie hatten nicht verwertet haben.
Tidus
2014-12-23, 15:10:47
Er soll ja vielseitig einsetzbar sein, von daher sehe ich einen solchen Spieler eher positiv für Euch. Wie sieht es eigentlich mit der Vertragslaufzeit von Großkreutz aus? Würde es die Anhängerschaft der Vereinsführung übel nehmen, wenn man ihn aussortieren würde?
Gut möglich, dass Großkreutz nach der Saison weg ist. Vertrag bis 2016 und liebäugelt immer wieder mit der Premier League.
Von mir aus kann er gehen. Bringt schon lange keine Leistung mehr. Der größte Techniker war er nie und nicht mal kämpfen kann er noch.
Angeblich sollen Watzke und Co. auch seit seinen Eskapaden nicht mehr gut auf ihn zu sprechen sein, aber das sind nur Gerüchte.
@Donnervogel: Man kan einem Immobile z.B. nicht schlechte Chancenverwertung vorwerfen. Wenn der Junge sich die Bälle nicht selbst im MF holte, ist er oft verhungert, weil aus dem MF schlicht kein Futter von ihm kam. Ich hoffe sehr, dass er in der RR seinen Stammplatz bekommt, seine Spielweise gefällt mir sehr.
Matrix316
2014-12-23, 15:18:46
Hatten wir das schon? Sorry wenn alt. ;)
Das entspricht irgendwie FAST der echten Tabelle. Aber auch nur FAST. ;)
https://twitter.com/fbinjuries/status/546734610391252992/photo/1
http://abload.de/img/b5zkchpcuaajsvj.jpgla85upv.jpg (http://abload.de/image.php?img=b5zkchpcuaajsvj.jpgla85upv.jpg),
Palpatin
2014-12-23, 15:53:59
BtW Dong Wong Wer? ;)
Keine Ahnung, Weinzierl hat den aufm Zettel, muss ein guter sein ;).
Tidus
2014-12-23, 16:15:48
Keine Ahnung, Weinzierl hat den aufm Zettel, muss ein guter sein ;).
Haben wir ja aus Augsburg geholt. ;)
Ablösefrei. Und nun gegen Ablöse zurück.
Vento
2014-12-23, 18:25:05
Die größte Geldvernichtungsmaschine der Bundesliga (http://www.reviersport.de/293601---bvb-kommentar-zur-dortmunder-transferpolitik.html#stts)
jay.gee
2014-12-23, 18:41:52
Die größte Geldvernichtungsmaschine der Bundesliga (http://www.reviersport.de/293601---bvb-kommentar-zur-dortmunder-transferpolitik.html#stts)
Ähnlich haben sich andere User hier ja auch schon zu diversen Punkten geäussert
Pack es in einen Spoiler, damit Andre es nicht sofort sieht.
00-Schneider
2014-12-23, 18:43:48
Die größte Geldvernichtungsmaschine der Bundesliga (http://www.reviersport.de/293601---bvb-kommentar-zur-dortmunder-transferpolitik.html#stts)
Ist das ein ernstgemeinter Artikel oder ein Trollbeitrag?
Immobile, Ramos, Kagawa und Ginter schon nach einem halben(!) Jahr abzuschreiben, halte ich für gewagt. Was hätten die Bayernfans hier im Forum gesagt, wenn ich ihnen nach einem halben Jahr Lewandowski in Dortmund prophezeit hätte, das er in einige Jahre später Bayerns Stürmer Nr.1 wird. Ihr hättet mich wohl ausgelacht.
Wenn die komplette Mannschaft nicht funktioniert ist es für Neuzugänge halt sehr schwer. Sokratis und Aubameyang sind exzellente Einkäufe, wo letzterer letzte Saision auch schon als Flop verschrien war, und mittlerweile einer unserer besten Spieler ist.
Dawn on Titan
2014-12-23, 18:48:51
Revier Sport ist nun nicht die Hauspostille der Bayern.
Tidus
2014-12-23, 19:30:36
Kann dem Kommentar nicht viel abgewinnen.
Metalmaniac
2014-12-23, 19:37:39
Halte den Artikel auch für zu hart wenngleich ich mich selber schon ähnlich geäußert habe. Nur finde ich auch, dass man zumindest den ganz neuen noch Zeit geben sollte. Dennoch ist natürlich klar, Top-Einkäufe waren das alle nicht, und der ein oder andere scheinbar auch eher ein Flop wenn man z.B. nur die Reaktionen der BVB-Fans hier im Forum auf die Leistungen dieser Spieler zugrunde legt. Man sollte andererseits nun aber auch nicht alles mit dem damaligen Transfer des unbekannten Kagawas aus Japan für ~300000€ vergleichen. Da können alle nachfolgenden Transfers nur schlechter abschneiden.:wink:
P.S.: Übrigens spricht diese Aussage von Völler (http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_1000099.html) schon dafür, dass es sich bei der Verpflichtung von Kampl um einen Panikkauf handelt, was aber verständlich ist denn man hat ja sicherlich das Geld dafür. Warum also nicht.
StevenB
2014-12-23, 19:45:48
Empfand ich erst noch schadenfreude über die Situation beim BVB, nervt mich mittlerweile einfach nur noch die Berichterstattung.
Die Medien machen jetzt so ein riesen Faß auf und jeder Dorf Journalist schreibt jetzt etwas zu der Situation.
Wenn die komplette Mannschaft nicht funktioniert ist es für Neuzugänge halt sehr schwer.
Aber man kann doch nicht jeden Einzelspieler damit entschuldigen, dass die Mannschaft nicht funktioniert. Das gilt für Neuzugänge genauso wie für Führungsspieler.
Für mich ist die aktuelle Krise immernoch eine Krise der sportlichen Leitung und nicht der Mannschaft. Die Ergebnisse und Spielweise haben schließlich schon nicht gepasst, bevor die Mannschaft völlig verunsichert war.
Die Medien machen jetzt so ein riesen Faß auf und jeder Dorf Journalist schreibt jetzt etwas zu der Situation.
Die Argumentation ist halt idiotensicher: X Mio. ausgegeben, Platz 17. Kein Wunder, dass jeder Hanswurst jetzt ausm Loch gekrochen kommt.
Vento
2014-12-23, 20:31:00
Natürlich setzt sich der Autor nicht wirklich differenziert mit den Transfers und der Situation auseinander, trotzdem bemerkenswert das ausgerechnet von Reviersport jetzt so scharf geschossen wird.
Der geht halt nach dem Motto vor, 118 Mio für Transfers ausgegeben in 2 Jahren, man wollte angreifen im Kampf um Titel und jetzt steht man auf Platz 17.
Zumindest im aktuellen Zwischenstand hat der nicht unrecht, die Ausbeute ist gemessen an den Investitionen desaströs.
Kalmar
2014-12-24, 03:35:25
P.S.: Übrigens spricht diese Aussage von Völler (http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_1000099.html) schon dafür, dass es sich bei der Verpflichtung von Kampl um einen Panikkauf handelt, was aber verständlich ist denn man hat ja sicherlich das Geld dafür. Warum also nicht.
völler :facepalm: immer was zum jammern, als wenn die net auch genug geld haben, da sitzen 8 mio auf der bank als stürmer rum.
will mal sehen wie der abgeht wenn der bvb ne ablöse erzählt von nem spieler die die pillen holen.
dazu spielte der kampl doch bis 2010 dort ... spricht das nun für völler ? :D
Metalmaniac
2014-12-24, 07:44:21
völler :facepalm: immer was zum jammern, als wenn die net auch genug geld haben, da sitzen 8 mio auf der bank als stürmer rum.
will mal sehen wie der abgeht wenn der bvb ne ablöse erzählt von nem spieler die die pillen holen.
dazu spielte der kampl doch bis 2010 dort ... spricht das nun für völler ? :D
Natürlich ist Völler ein Jammerlappen. Ich persönlich kann den inzwischen auch überhaupt nicht mehr leiden wegen seiner vielen Statements in den letzten Jahren. Das war mal ganz anders...
Doch im Fall Kampl kann man das auch so interpretieren: Man empfindet ihn als Bayern Leverkusen für nicht gut genug als das man dafür bereit wäre, eine wirklich hohe Ablöse zu zahlen. Da ihn der Schmidt aus gemeinsamen Zeiten aber kennt und schon Interesse an ihm bekundete, hoffte man als Verein eben, ihn im kommenden Sommer für recht günstig verpflichten zu können. Ob man dies nun als Jammern interpretieren sollte weil er dies kundtat, bleibt jedem selbst überlassen.:wink:
Tidus
2014-12-24, 07:55:41
Über die Bayern hat Völler doch auch schon wieder gejammert... uneinholbar, die haben soooo viel Geld.... mimimi... Völler ist ne Wurst.
Palpatin
2014-12-24, 08:34:45
Sokratis und Aubameyang sind exzellente Einkäufe, wo letzterer letzte Saision auch schon als Flop verschrien war, und mittlerweile einer unserer besten Spieler ist.
Das ein Stürmer der in 17 Spielen ganze 5 Tore geschossenen hat und auf einen Notenschnitt von 3,5 kommt als einer eurer besten Spieler gilt zeigt recht schön wie teif ihr abgestürzt seit. Spricht mit der Leistung wäre er letzte Saison untergegangen aber in dieser sticht er damit postiv hervor.
Sokratis muss ich dir recht geben, hat man auch schön gesehen das es nach seiner Verletzung nochmal alles viel schlimmer wurde, denke sein Ausfall wiegt deutlich schwerer als der von Reus.
Tidus
2014-12-24, 09:07:28
Auba spielt bei uns zu 90% im Mittelfeld.
jay.gee
2014-12-24, 09:44:41
Imho ging es in der Kolumne gar nicht um einzelne Spieler. Sie möchte vielmehr den Kontrast zwischen Investitionen, Anspruch und dem sportlichen Abschneiden aufzeigen. Der BvB hat sich nach den Meisterjahren halt auch strukturell anders aufgestellt - und das ist zumindest in dieser Saison ziemlich schief gelaufen. Der Kolumnist klagt an, dass man dann trotzdem noch mehr Geld in die Hand nimmt, statt sich auch mal wieder an die erfolgreichen Strukturen vergangener Tage zu entsinnen. Mal sehen, was ein Ji in Augsburg leisten wird?!
Die Einzelkritik wirkt dann vielleicht etwas überspitzt, aber im Kern hat er ja gar nicht mal so unrecht. Aktuell wirkt Dortmund halt gelegentlich mal wie Wolfsburg und Co in der Vergangenheit. Viel Geld in Qualität investiert und die Konstellation passt trotzdem nicht. Das zeigt ua. auch ein klein wenig, mit was für Problemen ein Felix Magath, der jetzt mal als Synonym herhalten muss, oft in der Praxis zu kämpfen hatte. Der einzige Neuzugang der Dortmunder, der dem Niveau zumindest auch mal konstant gerecht geworden ist, war in den letzten beiden Jahren für mich Sokratis.
Ps: Frohe Weihnachten zusammen....
Vento
2014-12-24, 11:25:20
Doch im Fall Kampl kann man das auch so interpretieren: Man empfindet ihn als Bayern Leverkusen für nicht gut genug als das man dafür bereit wäre, eine wirklich hohe Ablöse zu zahlen.
:ubash2:
Metalmaniac
2014-12-24, 11:52:56
:ubash2:
Is ja gut. Wenn es damals schon Tastaturen gegeben hätte, dann würde es wohl "Freudscher Verschreiber" heissen...:cool:
gruntzmaker
2014-12-24, 13:23:18
Über die Bayern hat Völler doch auch schon wieder gejammert... uneinholbar, die haben soooo viel Geld.... mimimi... Völler ist ne Wurst.
Die Bayern sind nicht uneinholbar. Kein Verein ist das.
Völler ist nur am Jammern, weil der BVB noch immer denen einen Kampl wegschnappen kann und ein Schmidt sie nicht gleich im ersten Jahr zum Meistertitel führt ;).
Ich bin mir sicher, dass Kampl auch nicht der letzte Transfer war. Der Umbruch im Sommer muss mit günstigen Talenten jetzt schon angestoßen werden.
Dann ist die Rückrunde eine Art "Casting".
Der_Donnervogel
2014-12-24, 14:16:43
Doch im Fall Kampl kann man das auch so interpretieren: Man empfindet ihn als Bayern Leverkusen für nicht gut genug als das man dafür bereit wäre, eine wirklich hohe Ablöse zu zahlen. Da ihn der Schmidt aus gemeinsamen Zeiten aber kennt und schon Interesse an ihm bekundete, hoffte man als Verein eben, ihn im kommenden Sommer für recht günstig verpflichten zu können. Ob man dies nun als Jammern interpretieren sollte weil er dies kundtat, bleibt jedem selbst überlassen.:wink:Ich denke Bayer konnte sich die Ablöse einfach nicht leisten und jetzt ist man dort über diesen Umstand sauer. Wenn ich mich recht erinnere hat doch Bayer vor nicht allzu langer Zeit eine Niederlage vor Gericht erlitten, weswegen sie Millionen an Sponsorgeldern an einen insolventen Sponsor zurückzahlen müssen. Wenn das in der Zwischenzeit nicht vom Tisch ist, dann könnte durchaus sein, dass Bayer die nächste Zeit den Gürtel etwas enger schnallen muss.
Soviel ich weiß, hatte Kampl seinen Vertrag bei Salzburg (bzw. Red Bull) erst vor kurzem verlängert. Dass er im Sommer abwandern würde war zwar schon länger klar, aber viele hatten gedacht, dass RB Leipzig das Ziel sein würde. Ob er schon in der Winterpause wechseln würde, hatte er eigentlich davon abhängig gemacht, ob Salzburg im Europapokal bleibt (was Salzburg als Gruppensieger in der EL geschafft hat). Dass er gehen würde, wenn ein Verein aus der deutschen Bundesliga anklopft war auch klar, wobei eigentlich Leverkusen der logische Kandiat war, da man wusste, dass Schmidt durchaus interessiert war. Es ist verständlich, dass man bei Bayer etwas empfindlich reagiert, dass der BVB nun einen auf Bayern macht und diesen Spieler Bayer einfach vor der Nase wegschnappt, obwohl sie ihn eigentlich auch auf dem Wunschzettel hatten.
Vento
2014-12-24, 14:49:50
Klar ist Völler sauer, die Verantwortlichen vom BVB sind ihm jetzt öfters in die Quere gekommen bei Transfers.
Mit Sokratis hatte Völler sich schon auf einen Vertrag bis 2018 geeinigt und hatte wohl auch die Zusage des Spielers, dann hat der BVB ihn mit einem besseren Angebot noch abgegriffen, bei Kampl war Bayer auch dran.
De Bruyne war auch so ein Fall wo Bayer dran war, der Spieler sich dann aber mit dem BVB geeinigt hatte, auch wenn der Transfer dann an Mourinho gescheitert ist.
BVB macht Völler das Leben nicht einfacher, bei Spielern wo beide Vereine dran sind zieht er meistens den Kürzeren, da der BVB einfach mehr Geld zur Verfügung hat und ein höheres Standing besitzt bei den Spielern.
Für den BVB ist es auch keine Problem 12 Mio. für einen Kampl in der Winterpause rauszuhauen, auch bei den Gehältern kann der BVB mehr bezahlen, was Völler nicht so einfach kann bei Bayer weil die Mittel limitierter sind.
Verein wie Bayern dürfte für Völler kein großes Problem sein, da man bei den Transfers die München in der Regel macht so oder so außen vor ist, BVB ist aber sicherlich ein Problem für ihn, da die häufig im gleichen Teich fischen und dazu noch die bessere Angel und überzeugenderen Köder haben.
Volland hat angeblich eine AK von 12,5mio im Sommer und Dortmund ist interessiert. Nur 12,5? :eek:
Ist wie beim Reus mit 25mio AK = Da kann man nichts falsch machen. Muss man kaufen.
Berserker
2014-12-24, 15:36:49
Ps: Frohe Weihnachten zusammen....
Frohe Weihnachten dir und den anderen hier auch.:wave:
Vento
2014-12-24, 15:54:56
Volland hat angeblich eine AK von 12,5mio im Sommer und Dortmund ist interessiert. Nur 12,5? :eek:
Ist wie beim Reus mit 25mio AK = Da kann man nichts falsch machen. Muss man kaufen.
Hab es auch gelesen, wobei die Quelle einer der vielen "Twitter-Insider" ist, also sehr fragwürdig.
00-Schneider
2014-12-24, 16:26:13
Mit Sokratis hatte Völler sich schon auf einen Vertrag bis 2018 geeinigt und hatte wohl auch die Zusage des Spielers, dann hat der BVB ihn mit einem besseren Angebot noch abgegriffen.
Bayer war sich mit Sokratis einig, aber nicht mit Bremen. Da mussten sie halt unbedingt noch um 1-2 Mio. Ablöse feilschen. Das hat sich dann so lange hingezogen, bis Dortmund auf die Idee, kam dass Socke ja eigentlich gar nicht so schlecht ist und hat dann einfach die von Bremen geforderten ~10 Mio. gezahlt und gut war es gewesen. Heute wissen wir, das 10 Mio. ein sehr guter Preis für ihn war.
Das war eindeutig Leverkusens Schuld, weil die letztendlich nicht aus dem Knick gekommen sind.
Und Völler braucht nicht rumheulen. Leverkusen bekommt afaik 20-30 Mio. jedes Jahr von der Firma Bayer als Festbetrag überwiesen. Haben also wie Wolfsburg extreme Vorteile durch den Sponsor.
Volland hat angeblich eine AK von 12,5mio im Sommer und Dortmund ist interessiert. Nur 12,5?
Marktgerechter Preis, sollte man zuschlagen. Firmino wäre zwar besser, aber mit 25 Mio AK wesentlich teurer.
Vento
2014-12-24, 16:47:03
In meinem Post ging es nicht um Schuldzuweisungen, sondern um die Feststellung das Bayer/Völler bei Transfers immer wieder der BVB in die Quere gekommen ist und man ausgestochen wurde.
Der Lizenzspieleretat beim BVB liegt nun mal mittlerweile erheblich über dem vom Bayer, bei den Ablösesummen die realisierbar sind ist die Differenz noch erheblich größer.
Leverkusen agiert im Bereich 55 Mio., BVB dürfte mit Kampl mittlerweile an der 80 Mio. Grenze kratzen, Tendenz weiter steigend.
So läuft das Geschäft halt, ich kann bei Kampl auch nicht wirklich feststellen das Völler rumheult, er rechtfertigt sich einfach damit, dass Bayer da nicht mitgehen kann, kritisiert dabei den BVB oder die Spielregeln der Märkte aber nicht.
Der BVB hat mittlerweile so viel Geld, da kann man auch mal etwas über Preis bezahlen, oder bei einem Sokratis sofort agieren ohne den Preis drücken zu müssen, bei Leverkusen backt man trotz Bayer im Rücken kleinere Brötchen, hier und da mal 3-4 Mio. mehr bezahlen bedeutet andere Transferziele nicht realisieren zu können in der Kalkulation.
Beim Rumheulen und Verkennen der Marktrealitäten seid eigentlich ihr die Meister im Lande, weniger Völler, der kotzt sich in der Presse mal kurz aus weil er den Transfer auch gerne eingetütet hätte, weiß aber genau wie der Markt funktioniert und stellt diesen nicht in Frage, wo man bei euch der Meinung ist das Platz 2 ausreicht um moralisch in Anspruch zu nehmen kein Transferziel innerhalb der Liga zu sein.
00-Schneider
2014-12-24, 17:47:57
So läuft das Geschäft halt, ich kann bei Kampl auch nicht wirklich feststellen das Völler rumheult.
Allein schon dass er die AK ausgeplaudert hat und dann noch gemeint hat: "aber im Sommer wäre er erheblich günstiger gewesen" ist für mich einfach nur "Stänkerei" und schlechtes "Verlierertum".
Kann sein, dass Kampl im Sommer nur noch 9 Mio gekostet hätte. Lieber jetzt 12 Mio zahlen, so dass er sich ein halbes Jahr einspielen kann, als im Sommer 9 Mio, und man bekommt ihn vielleicht gar nicht mehr, weil schon andere Vereine an ihm dran sind.
In meinem Post ging es nicht um Schuldzuweisungen, sondern um die Feststellung das Bayer/Völler bei Transfers immer wieder der BVB in die Quere gekommen ist und man ausgestochen wurde.
Wie schon im Sokratis-Beispiel gesagt, hat Völler einfach schlecht verhandelt. Da kann der BVB nichts dafür. 10 Mio waren günstig für Socke, aber wenn man unbedingt meint noch wochenlang rumpfeilschen zu müssen, hat man eben Pech gehabt. "Ausgestochen" ist für mich was Anderes.
Vento
2014-12-24, 17:56:00
Kampl ist aber auch ein besonderer Fall, ein wenig wie Reus beim BVB.
Hat bei Bayer alle Jugendabteilungen durchlaufen, Talent nicht erkannt, b.z.w. zu dem Zeitpunkt auch nicht so entwickelt, daraufhin verliehen und später ablösefrei zum VFL Osnabrück ziehen lassen.
Dazu mit Roger Schmidt den ehemaligen Trainer von Kampl bei Salzburg verpflichtet, der ihn wohl sehr gerne haben wollte, man hat ihn schon länger wieder auf dem Zettel und wollte ihn zurückholen zu Bayer.
Von daher würde ich das Statement primär als eines sehen, welches an das direkte Umfeld von Bayer gerichtet ist, an die Fans, als Rechtfertigung dafür warum er jetzt beim BVB unterschrieben hat.
Das er das natürlich dann mit einer Spitze garniert, in dem er die AK nennt, ist dann sicherlich überflüssig gewesen und hat was von schlechtem Verlierer.
Wobei er da auch nur vorgegriffen hat, die Ablösesumme muss der BVB so oder so bekannt geben auf Grund der Gesellschaftsform.
Ich weiß nicht ob Völler wirklich schlecht verhandelt hat, dass kann man nur schwer von außen beurteilen.
Bei gewissen Transferdimensionen muss er wahrscheinlich einfach hart verhandeln, um mit seiner Kalkulation hinzukommen, die besteht ja nicht nur aus Kampl.
Er hat Etat XY und muss damit seine Transferziele abarbeiten, wenn er bei Kampl 3-4 Mio. mehr bezahlt, fehlen die bei einem anderen Transfer.
Bayer halt halt geringere Limits als der BVB, genau wie dieser wiederum deutlich geringere hat als Bayern.
Dortmund ist da in einer ganz anderen Position, der Umsatz ist so gewaltig angezogen in den letzten Jahren, dazu die Kapitalerhöhung, da kann man dann auch mal direkt für 12 Mio. im Winter die AK bedienen, auch wenn der Spieler im Sommer einige Millionen preiswerter zu haben ist, ohne das es Einfluss auf die restlichen Transferpläne hat.
Von daher würde ich den Vorwurf nicht machen, dass er schlecht verhandelt hat, es gibt halt wirtschaftliche Zwänge, wie sie der BVB bei Lewandowski, Götze, Reus auch hatte.
Da kann man auch nicht pauschal sagen, schlecht verhandelt, hättet ihr halt früher die Gehälter anheben müssen und die AK's hochziehen müssen, selber Schuld.
So etwas unterliegt halt auch immer einer konservativen Kalkulation, ohne dabei zu hohes Risiko zu gehen, später ist man dann schlauer.
Der BVB kann einfach sehr viel höhere Ablösesummen und mittlerweile auch Gehälter bezahlen als Bayer, dazu ist der Verein attraktiver für die meisten Spieler, da wird Bayer im direkten Wettbewerb um einen Spieler meisten den Kürzeren ziehen, ohne das man schlecht verhandelt hat.
jay.gee
2014-12-24, 23:40:27
Frohe Weihnachten dir und den anderen hier auch.:wave:
Dito :up:
http://fs1.directupload.net/images/141224/jpowjcpj.jpg
Metalmaniac
2014-12-24, 23:48:57
Frohe Weihnachten Euch allen.
Tidus
2014-12-25, 20:05:29
Frohe Weihnachten!
maximus_hertus
2014-12-25, 20:55:54
Auch von mir Frohe Weihnachten!
Ich bin ja noch skeptisch, aber wenn man einen Volland für 12,5 Mio. bekommen kann.... Eintüten ;)
Zum RS-Kommentar: Was ist die Aussage? Man hat am meisten investiert und ist zur Halbzeit Vorletzter. Ergo katastrophale (sportliche) Leitung. Das sich WZK nicht mir Ruhm bekleckert haben - geschenkt. Aber bei den gennanten Summen ist es ja auch nur die "Hälfte" der Wahrheit.
Man musste Spieler abgeben, die man eigentlich halten wollte - immerhin gab es dann TransferEINnahmen. "Effektiv" ist 13/14 "nur" rund 5,5 Mio. investiert worden - das ist vieles, aber mit Sicherheit nicht schlecht (der Gegenwert).
Diese Saison ist diesbzgl. jedoch unschön - vor der Winterpause rund -51 Mio Euro. Dafür ist der Ertrag ziemlich unschön. Allerdings: Im Sommer gab es keine Stimmen, die einem Ginter z.B. die Qualität abgesprochen hätten. Dennoch hat dieser eine unterirdische Hinrunde gespielt - und trotzdem halte ich ihn für einen guten, wichtigen Transfer.
Auch wenn vieles für eine total verkorkste Saison spricht - noch gibt es die "2. Halbzeit" und die Hoffnung, dass es bei einem einmaligen Ausrutscher bleibt. Man hat immer noch die Möglichkeit über den DFB-Pokal was zu erreichen und dank der sehr ausgeglichenen Liga nehmen sich viele Clubs gegenseitig die Punkte weg, so dass ein 7. Platz zumindest nicht vollkommen unerreichbar ist.
Frohe Weihnachten!
ABER: bin ich der einzige, der den möglichen EL-Einzug als Gefahr sieht? Donnerstag spielen und mit 1 Tage Pause am Samstag wieder ran? Lieber nur BuLi und LEistung bringen...
Oder spielt der EL-Teilnehmer dann immer sonntags?
Erst mal nicht absteigen. Dann kann man sich über die EL Gedanken machen..
Vento
2014-12-26, 01:02:05
Bin mir eigentlich ziemlich sicher das die Rückrunde merklich besser verlaufen wird beim BVB, jedenfalls wenn die Verletzungen im Rahmen bleiben.
Pokal und CL ist man noch dabei, man hat also noch Möglichkeiten die Hinrunde vergessen zu machen.
Von daher wünsche ich allen hier frohe Weihnachten und speziell den BVB Fans eine Rückrunde mit der sie wieder richtig Spaß haben können an der Spielweise ihrer Mannschaft. :)
Dawn on Titan
2014-12-26, 10:50:17
Wäre geil, wenn man noch Pokal gewinnt und Bayern aus der CL wirft.
Metalmaniac
2014-12-26, 10:56:52
Wäre geil, wenn man noch Pokal gewinnt und Bayern aus der CL wirft.
Ja, da hättet Ihr sicherlich noch Spaß dran. Aber ich denke, so hat das @Vento dann doch nicht gemeint mit seinen guten Wünschen.:biggrin:
Vento
2014-12-26, 10:58:17
Wäre geil, wenn man noch Pokal gewinnt und Bayern aus der CL wirft.
So gut muss die Rückrunde dann auch nicht verlaufen. :D
Metalmaniac
2014-12-26, 13:36:13
So gut muss die Rückrunde dann auch nicht verlaufen. :D
Ja, so sind'se. Reicht man den kleinen Finger, nehmen sie gleich die ganze Hand...;D
jay.gee
2014-12-26, 15:15:35
Ja, so sind'se. Reicht man den kleinen Finger, nehmen sie gleich die ganze Hand...;D
Hehe - ich musste jetzt wirklich etwas Lachen. =) Zumal der Fokus trotz Abstiegskampf schon wieder ganz klar ausgerichtet ist. Die Saison wäre schon erfolgreich, scheiss aufs eigene Abschneiden, wenn man wenigstens den Bayern einen mitgeben kann. :D Wie in den glorreichen Zeiten vor den letzten Meistertiteln. Scheiss auf die Platzierung - die Saison ist gerettet, wenn man Schalke geschlagen hat. ;) Scheiss drauf, wenn Reus geht - er darf halt nur nicht zu den Bayern gehen. Und dann regen sich einzelne User über etwas Schadenfreude auf.^^ Ich finde es toll, dass es diese Rivalität gibt. =)
GBWolf
2014-12-26, 15:26:47
Wäre geil, wenn man noch Pokal gewinnt und Bayern aus der CL wirft.
Und Absteigt. :)
Dawn on Titan
2014-12-26, 16:46:42
Und Absteigt. :)
Würde mich überraschen, also die Erfolge in Pokal und CL. :D
Matrix316
2014-12-26, 17:09:46
Keine Panik an die Dortmund Fans, ich hab mal aus Spaß die Rückrunde getippt (wobei es meistens aus Faulheit nur 1:1 oder 1:0 oder 0:1 war, also die Tordifferenz mal nicht so beachten ;))
Ziemlich überraschend waren nur Platz 17 und 18. Hätte ich jetzt nicht erwartet.
http://abload.de/img/6161a333nntywag5.jpg (http://abload.de/image.php?img=6161a333nntywag5.jpg)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.