Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BuLi - Saison 2014/2015
INDEX75
2014-07-17, 11:12:08
... Sonst kannst Du nämlich deine Koffer wieder packen und dich aus Deutschland verpissen.
Uhhhhhhhh ... Verwende das Wort Deutschland lieber nicht - schon gar nicht in solchen einem Zusammenhang. Seit dem "Gaucho-Dance" ist das nämlich strengsten verrrrboten! :rolleyes:
Kroos' Vertrag wundert mich überhaupt nicht. Real/Barca ist doch für so manchen langfristigen Vertrag bekannt. Ich denke Real sichert sich nur damit ab, falls Kroos einschlagen sollte. Falls nicht, teurer Bankdrücker. :biggrin:
Herr Doktor Klöbner
2014-07-17, 11:26:24
Kroos passt mit seiner sehr unspektakulären und sachlichen Spielweise eigentlich gar nicht ins Beuteschema von Real, ich kann mir das nur so erklären das tatsächlich Ancelotti die Kaderplanung macht und der Vorstand ihm nicht jedes Jahr die 3 angesagtesten Offensivstars aufs Auge drückt.
Kalmar
2014-07-17, 12:34:49
vento ich quote dich mal ändere nur die reihenfolge :)
[...]
Wie schwer das ist, hat man ja auch nach dem Confed-Cup gesehen, wo Spieler wie Martinez, Thiago, Dante und Co. ebenfalls sehr spät zur Mannschaft gestoßen sind.
Insbesondere bei Martinez hat man letztes Jahr gesehen wie negativ sich das nach einer knüppelharten Saison mit so vielen Spielen auswirken kann, wenn Spieler kaum Zeit zum regenerieren haben.
Dieses Jahr ist die Situation noch sehr viel extremer, da nahezu alle Leistungsträger nach einer so oder so schon extrem harten Saison mit Weltpokal, UEFA-Supercup, Tanz auf drei Hochzeiten auch noch in der Zeit höchsten physischen Belastungen ausgesetzt waren, in der man normalerweise nach so einer Mammut-Saison regenerieren sollte.
Psychisch, mental ist die Situation auch nicht zu unterschätzen.
Auch wenn das alles Vollprofis sind, wird es nicht einfach nach dem maximal möglichen Erfolg wieder diesen ultimativen Biss, die ultimative Motivation zu erlangen, die es einfach braucht um so große Erfolge wie in den letzten beiden Jahren zu erzielen.
Spieler wie Lahm, Schweini und Co. sind zwar absolute Musterprofis, aber nachdem man Triple, Double, CL, Weltpokal, europäischer Supercup und den Weltmeistertitel gewonnen hat gibt es nur noch das Ziel etwas davon zu wiederholen, das ist nicht so einfach im Hinblick auf die Erhaltung des ultimativen Titelhungers und Siegeswillens.
Gibt genug Profis die nach so großen Erfolgen in ein mentales Loch gefallen sind und insbesondere in der CL reicht es nicht wenn auch nur ein paar Prozent zum ultimativen Willen fehlen.
Wenn man den Gipfel erklommen hat, geht es halt nicht mehr weiter bergauf, es geht maximal darum sich möglichst lange dort aufzuhalten bis es wieder bergab geht.
Diese Kombination aus fehlender Regeneration, extremen Spielprogramm seit Jahren, alles gewonnen zu haben wovon man als Profi nur träumen kann, ist ein ganz gefährlicher Cocktail.
Auch für Guardiola ist das nicht einfach, nicht nur eine mehr als nur suboptimale Saisonvorbereitung ohne die Mehrzahl seiner Leistungsträger, er hat auch eine Mannschaft wo ein Großteil der Leistungsträger in den letzten beiden Jahren nahezu alles erreicht hat was man im Weltfußball überhaupt erreichen kann, es liegt einfach in der menschlichen Natur das es unter solchen Voraussetzungen extrem schwer ist die ultimative Gier auf Titel zu erhalten.
Klingt für mich nach Zweckpessimismus.
naja mal gucken was halt bayern voraushat ist das eingespielte system, beim bvb wird das schon ne ecke schwerer, welche viele wichtige leute neu sind.
ich frage mich wie wird sich mainz ohne tuchel schlagen? welche mannschaft wird sensationell oben mit drin stehen ohne das man es vorher ahnte? ick bin gespannt.
Dawn on Titan
2014-07-17, 13:05:49
WOB könnte es mal auf die Reihe kriegen.
XtraLarge
2014-07-17, 13:33:06
WOB könnte es mal auf die Reihe kriegen.
Der Anfang sieht schonmal nicht so gut aus. (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/608163/artikel_allofs-geschockt_felipe-in-der-klinik.html)
Auch wenn ich nicht einschätzen kann, ob und wie sie das kompensieren können.
Frozone
2014-07-17, 14:20:37
Ich glaub auch das WOB dieses Jahr weit oben ist. Und Lev wird sicher auch von den schwächendelnden Starts vom BVB und FCB profitieren.
Edit: Etwas gutes kann ich den Kroos Wechsel dann doch noch ableiten. Da Khedira wohl wechseln wird, gibt es weiterhin wenigstens 1 Deutschen bei Real ;)
Vento
2014-07-17, 14:22:23
vento ich quote dich mal ändere nur die reihenfolge :)
Du kannst mich gerne quoten, ich verbitte es mir aber den Post zu verändern und dazu entscheidende Sätze, die den Kontext des Posts erst ersichtlich machen, heraus zu editieren.
In dem du es nach deinem Geschmack anpasst ergibt es einen anderen Sinn.
Mein Post war eine Antwort auf den von Tidus um ihm aufzuzeigen, dass die Situation in Folge der WM bei Bayern deutlich angespannter ist als beim BVB und bei den Bayern Fans jammert auch niemand herum von wegen, dass gibt garantiert einen holprigen Start, es wird höchstens gejammert das die Transferphase bei Bayern bisher so mau abläuft, weil man sich logischerweise als Fan noch einen Knaller wünscht.
Damit umzugehen, mit den kurzen Regenerationsphasen der Spieler und den Höhenflügen eines Großteils der Spieler in Form des Gewinns aller wichtigen Titel des Weltfußballs innerhalb der letzten beiden Jahre, ist die Aufgabe der Verantwortlichen des Vereins, ich habe aber nie eine pessimistische Saison-Prognose daraus abgeleitet.
Das ist halt vermutlich auch noch einer der großen Unterschiede zwischen unseren beiden Vereinen, bei Bayern wird es auch nach einer harten WM mit einer Vielzahl unserer Leistungsträger keine Ausreden geben, wenn die Mannschaft keine Titel holt, die werden auch nicht bei den Fans gelten.
Bei euch geht die Saison mit Zweckpessimismus los und endet mit Zweckoptimismus, dass man die Saisonziele auch ohne Titel und mit Platz 2 immer noch deutlich übertroffen hat, da ja nur Platz 3 angesetzt war.
jay.gee
2014-07-17, 15:57:18
Uhhhhhhhh ... Verwende das Wort Deutschland lieber nicht - schon gar nicht in solchen einem Zusammenhang. Seit dem "Gaucho-Dance" ist das nämlich strengsten verrrrboten! :rolleyes:
Pep ist bei allem Hype für mich nicht unantastbar. Ich mag ihn als Typ und bin mit dem bisherigen sportlichen Abschneiden mehr als zufrieden. Dass er aber einen Kroos mit gerade einmal 24 Jahren ziehen lässt, ist bei mir persönlich sein erster ganz großer Kratzer im Standing. Ich wette ein Jupp Heynckes hätte einen solchen Spieler, der jetzt erst noch die goldenen Jahre vor sich hat, nie ziehen lassen.
Dabei ist mir Kroos als Typ völlig schnuppe, generell halte ich fast jeden Spieler für ersetzbar. Dennoch halte ich fußballerisch eine menge von Kroos und werde kritisch verfolgen, wie Guardiola die Personalie/Lücke in den nächsten Monaten angehen wird. Sollte er offensichtlich falsch liegen, wäre ich dafür, dass man ihm solche Entscheidungen bzl. des Kaders nicht zu oft zugesteht.
GBWolf
2014-07-17, 16:06:09
Wie kommst du darauf, dass Guardiola das entschieden hat? Rummenige hat doch gesagt, dass die Gehaltsforderungen zu hoch waren.
jay.gee
2014-07-17, 16:09:18
Wie kommst du darauf, dass Guardiola das entschieden hat?
Für mich steht völlig außer Frage, dass Bayern ihn auch gehalten hätte, wenn Guardiola das wirklich gewollt hätte.
Dykstra
2014-07-17, 16:20:35
Für mich steht völlig außer Frage, dass Bayern ihn auch gehalten hätte, wenn Guardiola das wirklich gewollt hätte.
Sehe ich auch so. Nachdem Dreesen schon angekündigt hatte, dass Transfers nicht am Geld scheitern, wäre eine Weiterverpflichtung von Kroos wohl auch möglich gewesen.
http://www.tz.de/sport/fc-bayern/bayern-will-transfers-tief-tasche-greifen-3519006.html
Es gibt aber schon erste Vermutungen in welche Richtung Pep den FC Bayern entwickeln will.
http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/planspiele-beim-deutschen-meister-alaba-und-dreierkette-pep-tueftelt-am-neuen-fc-bayern_id_3995530.html
Sollte das stimmen, kann ich mich damit sehr gut anfreunden. Gerade im letzten Drittel der Saison hat mich die bedingungslose Offensive und die daraus folgende Anfälligkeit beim schnellen Umschalten des Gegners mehr als gestört.
Jetzt muss man einfach mal abwarten, was die nächsten Wochen noch passiert.
GSXR-1000
2014-07-17, 16:27:12
Du kannst mich gerne quoten, ich verbitte es mir aber den Post zu verändern und dazu entscheidende Sätze, die den Kontext des Posts erst ersichtlich machen, heraus zu editieren.
In dem du es nach deinem Geschmack anpasst ergibt es einen anderen Sinn.
Mein Post war eine Antwort auf den von Tidus um ihm aufzuzeigen, dass die Situation in Folge der WM bei Bayern deutlich angespannter ist als beim BVB und bei den Bayern Fans jammert auch niemand herum von wegen, dass gibt garantiert einen holprigen Start, es wird höchstens gejammert das die Transferphase bei Bayern bisher so mau abläuft, weil man sich logischerweise als Fan noch einen Knaller wünscht.
Damit umzugehen, mit den kurzen Regenerationsphasen der Spieler und den Höhenflügen eines Großteils der Spieler in Form des Gewinns aller wichtigen Titel des Weltfußballs innerhalb der letzten beiden Jahre, ist die Aufgabe der Verantwortlichen des Vereins, ich habe aber nie eine pessimistische Saison-Prognose daraus abgeleitet.
Das ist halt vermutlich auch noch einer der großen Unterschiede zwischen unseren beiden Vereinen, bei Bayern wird es auch nach einer harten WM mit einer Vielzahl unserer Leistungsträger keine Ausreden geben, wenn die Mannschaft keine Titel holt, die werden auch nicht bei den Fans gelten.
Bei euch geht die Saison mit Zweckpessimismus los und endet mit Zweckoptimismus, dass man die Saisonziele auch ohne Titel und mit Platz 2 immer noch deutlich übertroffen hat, da ja nur Platz 3 angesetzt war.
Exakt das was ich den sogenannten bayern "fans" immer unterstelle: es ist nicht die liebe zum verein, sondern die liebe zum.erfolg.
Wieviele glaubst du der hier dauernd schwaermenden wuerden "ihrem" verein 5 erfolglose jahre zugestehen? Oder gar mal einen gang in.die 2. Liga? Keinen internationalen fussball? DAS sind fuer mich pseudo fans, eventfans eben. Anders als selbst beim bvb,
oder bei uns, wo fussball und verein noch herzenssache ist. Ich bin mit in.die 2. Liga gegangen, war beim aufstiegsspiel, hab mir ein "wir sind wieder da!" T shirt gekauft was ich nach 1 jahr wieder verbrennen konnte, hab auch zu der zeit mit stolz im blauweissen trikot mitgebolzt nach der schule auch wenns laestereien gab... wieviel echter fans mag der fcb wohl haben?
Als Schalker ist man nun mal leiden gewöhnt, da wächst man mit rein, wer schalker anhänger ist hat ansonsten eben keine höheren ansprüche im leben...
ich sollte mich nicht mehr dazu hinreissen lassen...
Thoro
2014-07-17, 16:48:01
Sehe ich auch so. Nachdem Dreesen schon angekündigt hatte, dass Transfers nicht am Geld scheitern, wäre eine Weiterverpflichtung von Kroos wohl auch möglich gewesen.
http://www.tz.de/sport/fc-bayern/bayern-will-transfers-tief-tasche-greifen-3519006.html
Es gibt aber schon erste Vermutungen in welche Richtung Pep den FC Bayern entwickeln will.
http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/planspiele-beim-deutschen-meister-alaba-und-dreierkette-pep-tueftelt-am-neuen-fc-bayern_id_3995530.html
Sollte das stimmen, kann ich mich damit sehr gut anfreunden. Gerade im letzten Drittel der Saison hat mich die bedingungslose Offensive und die daraus folgende Anfälligkeit beim schnellen Umschalten des Gegners mehr als gestört.
Jetzt muss man einfach mal abwarten, was die nächsten Wochen noch passiert.
Also ich halte Alaba als Fragezeichen wenn man von Lösungen oder Neuerungen für das ZM spricht. Ich nehme an, dass wenige Deutsche österreichische Länderspiele anschauen, aber tatsächlich - auch wenn das in Österreich sich niemand öffentlich sagen trauen würde, weil´s Majestätsbeleidigung der großen Sorte wäre - finde ich Alaba im ZM bislang nicht so stark wie man ihn redet. Nicht falsch zu verstehen, er spielt gut, für unsere Verhältnisse ist er ein enorm wichtiger Leistungsträger, aber da sprechen wir halt von nem anderen Niveau als es bei Bayern erwartet wird. Es kann gut sein, dass das mit der Umstellung (Bayern LV, Nationalteam dreimal im Jahr ZM) zu tun hat und sich mit konstantem Einsatz auf der Position auch hier Weltklasse rauskristallisiert. Er hat die Position ja auch bei Hoffenheim ein Jahr auf gutem Niveau gespielt. Aber noch halte ich diesen Lösungsansatz - grade wenn man darüber redet einen gestandenen Spieler wie Kroos zu ersetzen - für riskant.
GSXR-1000
2014-07-17, 16:53:57
Als Schalker ist man nun mal leiden gewöhnt, da wächst man mit rein, wer schalker anhänger ist hat ansonsten eben keine höheren ansprüche im leben...
ich sollte mich nicht mehr dazu hinreissen lassen...
Q.e.d. danke, das wort "anspruch" bringts genau auf den punkt. Besser haettest du mir nicht zustimmen koennen. Danke dafuer... und diese einsicht von dieser seite, erstaunlich.
jay.gee
2014-07-17, 17:05:25
ich sollte mich nicht mehr dazu hinreissen lassen...
Ich verstehe gar. nicht warum Du. das. Kauderwelsch überhaupt liest. ;) Ist doch eh immer nur der gleiche "ich-fühle mich-provoziert-müll". Die Zeit spare ich mir bereits seit eh und je.^^
Also ich halte Alaba als Fragezeichen wenn man von Lösungen oder Neuerungen für das ZM spricht. Ich nehme an, dass wenige Deutsche österreichische Länderspiele anschauen, aber tatsächlich - auch wenn das in Österreich sich niemand öffentlich sagen trauen würde, weil´s Majestätsbeleidigung der großen Sorte wäre - finde ich Alaba im ZM bislang nicht so stark wie man ihn redet. Nicht falsch zu verstehen, er spielt gut, für unsere Verhältnisse ist er ein enorm wichtiger Leistungsträger, aber da sprechen wir halt von nem anderen Niveau als es bei Bayern erwartet wird. Es kann gut sein, dass das mit der Umstellung (Bayern LV, Nationalteam dreimal im Jahr ZM) zu tun hat und sich mit konstantem Einsatz auf der Position auch hier Weltklasse rauskristallisiert. Er hat die Position ja auch bei Hoffenheim ein Jahr auf gutem Niveau gespielt. Aber noch halte ich diesen Lösungsansatz - grade wenn man darüber redet einen gestandenen Spieler wie Kroos zu ersetzen - für riskant.
Alaba ist auch noch sehr jung. Es wäre vielleicht der richtige Zeitpunkt einfach mal einen anderen, vielleicht den nächsten Schritt, zu probieren.
INDEX75
2014-07-17, 17:06:11
Exakt das was ich den sogenannten bayern "fans" immer unterstelle: es ist nicht die liebe zum verein, sondern die liebe zum.erfolg.
Wieviele glaubst du der hier dauernd schwaermenden wuerden "ihrem" verein 5 erfolglose jahre zugestehen? Oder gar mal einen gang in.die 2. Liga? Keinen internationalen fussball? DAS sind fuer mich pseudo fans, eventfans eben. Anders als selbst beim bvb,
oder bei uns, wo fussball und verein noch herzenssache ist. Ich bin mit in.die 2. Liga gegangen, war beim aufstiegsspiel, hab mir ein "wir sind wieder da!" T shirt gekauft was ich nach 1 jahr wieder verbrennen konnte, hab auch zu der zeit mit stolz im blauweissen trikot mitgebolzt nach der schule auch wenns laestereien gab... wieviel echter fans mag der fcb wohl haben?
Ich schlage dich für den Fan des Jahres vor. Bravo! Super! :up:
Völliger Schwachsinn ... Sicher mag das für den ein oder anderen Fan gelten, aber nicht für die Mehrzahl der Fans des FC Bayern. Erfolgs-/Eventfans gibt es bei jedem Verein. Auch bei S04 und dem BVB. Nach jedem Erfolg, und sei es nur der DFB-Pokal, steigt plötzlich die Zahl der Fans. OK, bei Schalke wohl eher weniger. :P
Und ... jeder Fan will Erfolge feiern können. Sei es nun in der C-Klasse oder der Bundesliga.
Ich für meinen Teil bin mit meinem ganzen Herzblut Fan des FC Bayern. Natürlich gehe ich dabei durch weit weniger Täler als andere Fans anderer Clubs, doch dafür muss sich weder ich noch der FC Bayern entschuldigen. Ich lasse mich wegen dieser Tatsache nicht als Erfolgs-/Eventfan bezeichnen.
Vento
2014-07-17, 17:07:22
Exakt das was ich den sogenannten bayern "fans" immer unterstelle: es ist nicht die liebe zum verein, sondern die liebe zum.erfolg.
Wieviele glaubst du der hier dauernd schwaermenden wuerden "ihrem" verein 5 erfolglose jahre zugestehen? Oder gar mal einen gang in.die 2. Liga? Keinen internationalen fussball? DAS sind fuer mich pseudo fans, eventfans eben. Anders als selbst beim bvb,
oder bei uns, wo fussball und verein noch herzenssache ist. Ich bin mit in.die 2. Liga gegangen, war beim aufstiegsspiel, hab mir ein "wir sind wieder da!" T shirt gekauft was ich nach 1 jahr wieder verbrennen konnte, hab auch zu der zeit mit stolz im blauweissen trikot mitgebolzt nach der schule auch wenns laestereien gab... wieviel echter fans mag der fcb wohl haben?
Ich bin Bayern Fan seit gut 40 Jahren, hab Beckenbauer, Müller, Breitner, Roth und Co. spielen sehen, war in seiner schwärzesten sportlichen Stunde im Camp Nou mit dabei, bei der Finalniederlage gegen ManU.
Natürlich hin ich auch mit dem Herz dabei und wäre auch Fan des Vereins, wenn es nicht mehr so rund läuft.
Das der Anspruch bei Bayern enorm hoch ist bedeutet nicht, dass man nicht mit dem Herzen dabei ist, es ist ein wichtiger Baustein dafür, was den Verein in der Vergangenheit so stark gemacht hat, der Anspruch die Besten sein zu wollen und sich nicht mit weniger zufrieden zu geben sind Maxime auf dessen Grundlage ein Mann wie Hoeneß den Verein überhaupt so weit bringen konnte.
Das ist halt auch ein Unterschied zu Vereinen wie dem HSV, oder auch Schalke, wo in der Vergangenheit rumgewurschtelt wurde bis zum geht nicht mehr, wo man in der Vergangenheit gelebt hat und sich an den längst verblassten Erfolgen beweihräuchert hat.
Vermutlich ist das auch ein Teil eures Problems, wenn man wie du Vereinsliebe nur dann anerkennt wenn es um Misserfolge geht, mit mehr Liebe zum Verein hättet ihr in der Vergangenheit euren Sonnenkönigen und vor Inkompetenz strotzenden Verantwortlichen vielleicht eher mal die rote Karte gezeigt um den Verein vor den katastrophalen Folgen zu schützen.
Gesunder Ehrgeiz und Selbstbewusstsein ist ein elementarer Bestandteil des Erfolges, da solltet gerade ihr Schalker euch mal ein Stück von Abschneiden, braucht gar nicht nach München zu schauen, euer Nachbar macht es euch in den letzten Jahren vor.
Bayern und Schalke sind da auch derzeit nicht zu vergleichen, das die Erwartungen bei einem Verein wo einige der besten Fußballer der Welt spielen deutlich höher sind ist völlig normal und kein Zeichen dafür das die Fans kein Herz für ihren Verein haben.
Auch die Ansprüche der Vereinsführung sind andere, wenn man den Spielern Spitzengehälter zahlt, ihnen die besten Trainer und Trainingsbedingungen verschafft.
Das es auch extrem viele Mitläufer gib steht außer Frage, aber die gibt es auch bei Vereinen wie dem BVB, kein Verein hat in den letzten Jahren einen so großen Zuwachs bei der Fanbasis gehabt wie der BVB und das in erster Linie auf Grund der Erfolge.
GSXR-1000
2014-07-17, 17:15:06
@vento: dir und beispielsweise feflo nehm ich das auch ab.
Aber mal ganz ehrlich: wieviele der bayern fans wuerden denn 5 erfolglose jahre ohne europateilnahme oder gar mal einen abstieg mitgehen und weiter genauso proaktiv zum verein stehen? Spiel das mal geistig durch, hier im forum und auch in deinem umfeld. Und du siehst imaginaer wie die reihen sich lichten. Und das ist bei anderen vereinen ( auch beim bvb,) deutlich anders.
Bringhimup
2014-07-17, 17:15:17
Exakt das was ich den sogenannten bayern "fans" immer unterstelle: es ist nicht die liebe zum verein, sondern die liebe zum.erfolg.
Wieviele glaubst du der hier dauernd schwaermenden wuerden "ihrem" verein 5 erfolglose jahre zugestehen? Oder gar mal einen gang in.die 2. Liga? Keinen internationalen fussball? DAS sind fuer mich pseudo fans, eventfans eben. Anders als selbst beim bvb,
oder bei uns, wo fussball und verein noch herzenssache ist. Ich bin mit in.die 2. Liga gegangen, war beim aufstiegsspiel, hab mir ein "wir sind wieder da!" T shirt gekauft was ich nach 1 jahr wieder verbrennen konnte, hab auch zu der zeit mit stolz im blauweissen trikot mitgebolzt nach der schule auch wenns laestereien gab... wieviel echter fans mag der fcb wohl haben?
Als ob in Gelsenkirchen das Stadion 2020 nach 5 Jahren in der zweiten Liga immer noch voll wäre... :rolleyes:
Und Bayern hat wohl mehr "echte Fans", als Schalke insgesamt hat. ;D
Auch brauchst du nicht immer darauf hinweisen, wie toll und gut du doch bist. Die einzig wahre moralische Instanz. Das du alles über Profifußball weist, weil du mal Kanusport betrieben hast. Langsam haben das alle hier kapiert, dass deine Meinung wichtiger und richtiger ist als die aller anderen hier zusammen. :wink:
jay.gee
2014-07-17, 17:25:52
Als ob in Gelsenkirchen das Stadion 2020 nach 5 Jahren in der zweiten Liga immer noch voll wäre... :rolleyes:
Und vor allem rennen sie alle zum Event nach Schalke, statt mal bei Westfalia Herne, SpVgg. Erkenschwick, DSC Wanne-Eickel, SC Buer - Hassel, 1. FC Recklinghausen, Hammer SpVg und Co vorebei zu schauen. ;)
Ein Vento kennt abseits des Events wenigstens noch Dietmar Linders, Dirk Bremser, Jochen Terhaar, Henry Acquah, Uwe Leifeld, Erwin Kostedde, Uwe Tschiskale und Co. :D
GBWolf
2014-07-17, 17:26:43
stellen sich hier wieder Fans ueber andere Fans? Gauchogate 2?
Ja, man sollte wieder zum Thema zurück kommen. :rolleyes::rolleyes:
Was gibts denn neues auf Schalke? Welche Spieler sind gekommen, wer geht?
GSXR-1000
2014-07-17, 17:31:49
Stimmt. Langsam ist es zeit zum gegenseitigen bauchpinseln zurueckzukehren.
Viel spass.
GBWolf
2014-07-17, 17:35:52
Deine Aussagen stimmen halt nicht. Viele BVB Fans haben "ihren" Verein vor Kloppo und dessen Erfolgen nicht mit dem Arsch angeguckt. Sowohl "Bestandsfans" als auch die neu angehypten. Das ist bei jedem erfolgreichen Verein so.
Matrix316
2014-07-17, 17:36:02
@vento: dir und beispielsweise feflo nehm ich das auch ab.
Aber mal ganz ehrlich: wieviele der bayern fans wuerden denn 5 erfolglose jahre ohne europateilnahme oder gar mal einen abstieg mitgehen und weiter genauso proaktiv zum verein stehen? Spiel das mal geistig durch, hier im forum und auch in deinem umfeld. Und du siehst imaginaer wie die reihen sich lichten. Und das ist bei anderen vereinen ( auch beim bvb,) deutlich anders.
Also wir [Bayern Fans] hatten auch mal erfolglose Jahre. Ich sag nur 91/92, 92/93, 94/95, 95/96 und da lief auch nicht alles Rund und Dortmund kaufte dort ziemlich gut ein mit Möller, Riedle, Reuter und Kohler und gewann sogar die CL, während man als Bayernfan nur einen Meistertitel 94 und den UEFA Cup hatte und 92 man sogar um den Abstieg kämpfte.
Der Unterschied von Bayern zu anderen Clubs ist, dass wenn es mal 1-2 Saisons nicht so läuft, dass man nicht anfängt die besten Spieler zu verkaufen, sondern umgekehrt investiert in bessere Spieler.
Ich finds auch ziemlich schade, dass Kroos geht, aber gerade im Mittelfeld hat man genügend Leute wie Thiago, Götze, Müller, Shaqiri (noch), Schweinsteiger, Ribery, Robben...(wobei den Kramer würde ich mal im Auge behalten ;))
Andre
2014-07-17, 18:29:23
Der Unterschied von Bayern zu anderen Clubs ist, dass wenn es mal 1-2 Saisons nicht so läuft, dass man nicht anfängt die besten Spieler zu verkaufen, sondern umgekehrt investiert in bessere Spieler.
Der Spitzname FC Hollywood kommt nicht von ungefähr. Es gab genug Saisons, wo panikartig umgestellt und auch sehr viel in Frage gestellt wurde. Und wenn man die Kohle hat ist es leicht zu sagen, die anderen investieren nicht genug. Richtig finanzielle oder schlimme und krisenhafte (ich meine nicht ein CL-Finale zu verlieren) sportliche Niederlagen hat der FCB eben nicht erlebt. Damit will ich überhaupt nicht den FCB schlechtreden, aber Fans des FCB haben der Hölle noch nie in die Augen geschaut. Es ist was anderes, ob ein Verein vor der Pleite steht oder vor dem Abstieg, als wenn man 2 mal hintereinander nicht Meister wird.
92 man sogar um den Abstieg kämpfte
1992 erreichte der FCB Platz 10 und war niemals mehr danach schlechter in der Tabelle.
@vento: dir und beispielsweise feflo nehm ich das auch ab.
Aber mal ganz ehrlich: wieviele der bayern fans wuerden denn 5 erfolglose jahre ohne europateilnahme oder gar mal einen abstieg mitgehen und weiter genauso proaktiv zum verein stehen? Spiel das mal geistig durch, hier im forum und auch in deinem umfeld. Und du siehst imaginaer wie die reihen sich lichten. Und das ist bei anderen vereinen ( auch beim bvb,) deutlich anders.
Trugschluss. Ich denke, vom BVB würde sich proportional genauso viele Fans abwenden wie vom FC Bayern. Und gerade der BVB ist von Mode und Event-Fans in letzter Zeit bestimmt nicht verschont geblieben.
Man darf nicht vergessen, dass im Süden Deutschlands der FCB einer der wenigen großen Vereine ist. Es gibt noch Stuttgart (Schwaben) und Nürnberg (Franken).
Naja was soll's, die Diskussion wird eh schon zum 100sten mal geführt.
Tidus
2014-07-17, 19:48:39
Du kannst mich gerne quoten, ich verbitte es mir aber den Post zu verändern und dazu entscheidende Sätze, die den Kontext des Posts erst ersichtlich machen, heraus zu editieren.
In dem du es nach deinem Geschmack anpasst ergibt es einen anderen Sinn.
Mein Post war eine Antwort auf den von Tidus um ihm aufzuzeigen, dass die Situation in Folge der WM bei Bayern deutlich angespannter ist als beim BVB und bei den Bayern Fans jammert auch niemand herum von wegen, dass gibt garantiert einen holprigen Start, es wird höchstens gejammert das die Transferphase bei Bayern bisher so mau abläuft, weil man sich logischerweise als Fan noch einen Knaller wünscht.
Damit umzugehen, mit den kurzen Regenerationsphasen der Spieler und den Höhenflügen eines Großteils der Spieler in Form des Gewinns aller wichtigen Titel des Weltfußballs innerhalb der letzten beiden Jahre, ist die Aufgabe der Verantwortlichen des Vereins, ich habe aber nie eine pessimistische Saison-Prognose daraus abgeleitet.
Das ist halt vermutlich auch noch einer der großen Unterschiede zwischen unseren beiden Vereinen, bei Bayern wird es auch nach einer harten WM mit einer Vielzahl unserer Leistungsträger keine Ausreden geben, wenn die Mannschaft keine Titel holt, die werden auch nicht bei den Fans gelten.
Bei euch geht die Saison mit Zweckpessimismus los und endet mit Zweckoptimismus, dass man die Saisonziele auch ohne Titel und mit Platz 2 immer noch deutlich übertroffen hat, da ja nur Platz 3 angesetzt war.
Will gar nicht zu viel dazu sagen, aber gejammert habe ich sicher nicht. Schön wenn GK und co erholt wieder kommen nach ihrem Urlaub, aber eingepsielt ist unsere Mansnchaft absolut null komma null. Und nur weil ich von einem Stolperstart spreche, ist das kein Jammern. Ich weiß die Sache ja einzuordnen. ;)
Matrix316
2014-07-17, 20:51:03
Der Spitzname FC Hollywood kommt nicht von ungefähr. Es gab genug Saisons, wo panikartig umgestellt und auch sehr viel in Frage gestellt wurde. Und wenn man die Kohle hat ist es leicht zu sagen, die anderen investieren nicht genug. Richtig finanzielle oder schlimme und krisenhafte (ich meine nicht ein CL-Finale zu verlieren) sportliche Niederlagen hat der FCB eben nicht erlebt. Damit will ich überhaupt nicht den FCB schlechtreden, aber Fans des FCB haben der Hölle noch nie in die Augen geschaut. Es ist was anderes, ob ein Verein vor der Pleite steht oder vor dem Abstieg, als wenn man 2 mal hintereinander nicht Meister wird.
1992 erreichte der FCB Platz 10 und war niemals mehr danach schlechter in der Tabelle.
Trotzdem wars ziemlich eng damals. ;)
Wobei man zugeben muss, dass die Bayern der einzige Verein der Liga ist, der seit dem Aufstieg zu 97% immer um die Meisterschaft mitgespielt hat.
Selbst vor 40 Jahren waren die Bayern schon die großen.
Wobei Mitte der 90er war der BVB DER Verein der führend in Deutschland war. Und danach war auch Leverkusen richtig gut mit dabei. Und Dortmund hat gezeigt, dass man auch aus der Mittelmäßigkeit wieder ganz nach vorne kommen kann. Die müssten doch ein Vorbild für jeden Verein sein. 2007 9., 2008 noch Platz 13, 2009 6, 2010 5. und nur ein Jahr später Meister.
Kakarot
2014-07-17, 21:06:06
Naja was soll's, die Diskussion wird eh schon zum 100sten mal geführt.
Die Erfolgsfandiskussion wird halt niemals alt.
Wobei ich finde, dass die Rivalität seit der WM etwas weniger geworden ist. Unsere WM "Helden" muss man einfach gern haben, egal welches Trikot sie in der nächsten Saison tragen. Und wenn man mich fragen würde, welcher Spieler für 25 Mio. € mir lieber wäre Kroos oder Mchitarjan, würde ich klar sagen Kroos steht schwarz-gelb sicher super.
Andre
2014-07-17, 21:56:56
Trotzdem wars ziemlich eng damals. ;)
Wobei man zugeben muss, dass die Bayern der einzige Verein der Liga ist, der seit dem Aufstieg zu 97% immer um die Meisterschaft mitgespielt hat.
Selbst vor 40 Jahren waren die Bayern schon die großen.
Wobei Mitte der 90er war der BVB DER Verein der führend in Deutschland war. Und danach war auch Leverkusen richtig gut mit dabei. Und Dortmund hat gezeigt, dass man auch aus der Mittelmäßigkeit wieder ganz nach vorne kommen kann. Die müssten doch ein Vorbild für jeden Verein sein. 2007 9., 2008 noch Platz 13, 2009 6, 2010 5. und nur ein Jahr später Meister.
Klar.
Nochmal, ich werfe das weder dem FCB noch den Fans vor. Ich bin nur davon überzeugt, dass die Schwere oder Qualität des Leidens als Fan schon eine andere ist, ob ich mich über eine nicht gewonnene Meisterschaft/CL ärgere oder ob mein Verein im Abstiegskampf oder nahe an der vollständigen Auflösung ist. Wenn ich sehe, wie meine Freundin mit dem FC Köln leidet, das ist schon was ganz besonderes und irgendwie bewundernswert. Ich finde, dass kann man auch mal einräumen ohne direkt wieder Keulen rausholen zu müssen (Neiddebatte).
jay.gee
2014-07-17, 23:12:26
Klar.
Nochmal, ich werfe das weder dem FCB noch den Fans vor. Ich bin nur davon überzeugt, dass die Schwere oder Qualität des Leidens als Fan schon eine andere ist, ob ich mich über eine nicht gewonnene Meisterschaft/CL ärgere oder ob mein Verein im Abstiegskampf oder nahe an der vollständigen Auflösung ist. Wenn ich sehe, wie meine Freundin mit dem FC Köln leidet, das ist schon was ganz besonderes und irgendwie bewundernswert. Ich finde, dass kann man auch mal einräumen ohne direkt wieder Keulen rausholen zu müssen (Neiddebatte).
Wie fandest Du als Dortmund-Fan das innere Feeling beim CL-Finale Bayern gegen Dortmund? Ich glaube, dass für jeden Fan der mit etwas Herzblut dabei war, eine Steigerung in puncto Adrenalin und Psycho-Terror kaum noch möglich ist. Mir ist schon klar, dass ein Abstiegskampf bei anderen Fans die selben krassen Emotionen hervorrufen können. Oder aber Spiele, wo es um den Aufstieg geht. BtW völlig unabhängig in welcher Liga.
Im Grunde genommen hat man doch nur unterschiedliche Erwartungshaltungen und Ansprüche, was das eigene Team angeht. Ganz ehrlich Andre, ich mein das nicht trollig und möchte auch keine Neiddabette daraus entfachen. Aber ich wünsche mir für jeden Fan einmal die Emotionalität und das Feeling, was halt so ein CL-Finale wie das der Bayern gegen Dortmund in den Fans der Lager entfacht hat.
Schau in die Gesichter der Sieger und Verlierer, das kann man Außenstehenden doch gar nicht vermitteln. Ich kenne beide Seiten. Große Siege wie der gegen Dortmund, oder halt die Niederlagen gegen ManU, das Finale dahoam oder what ever. Und es sind die krassesten Momente gewesen, die ich mit dieser Sportart verbinde. Der ultimative Kick, den mir diese Sportart geben kann.
Wer sich beim deutschen Finale um den Titel von diesen ganzen Kinderkram der Vereinsrivalitäten frei machen konnte und mit Herzblut bei Löw, Hummels, Neuer und Co dabei war, der kann im Ansatz ermessen, was ich damit meine. Imho die ganz großen Momente, die diese Sportart hergibt. Und mir fehlt auch nicht die Vorstellungskraft für diese Momente, was in den Köpfen und Herzen der Fans los gewesen wäre, wenn wir das Finale verloren hätten. Solange Du mit einer anderen Art zu leiden nicht die Emotionalität meinst, soll mir deine Aussage Recht sein. Falls nicht, halte ich dagegen.
feflo
2014-07-17, 23:42:10
Irgendwie wirkt es befremdlich auf mich Toni Kroos im weißen Real Trikot zu sehen, aber ich gestehe ihm auch die Veränderung und neue Herausforderung zu. Er hat mit dem FC Bayern alles gewonnen, ist jetzt zudem Weltmeister geworden und war sehr lange beim FC Bayern. Ich wünsche ihm viel Glück und Erfolg, obwohl das Glück überwiegt. Ich möchte Real nicht so erfolgreich sehen, aber er soll sich bitte gut einleben können, akzeptiert werden und sich durchsetzen können. Das wünsche ich ihm. Nicht das er bald wieder abgeschoben wird. Er kann später gern zurück kommen. :)
Terrarist
2014-07-17, 23:42:33
Trotzdem wars ziemlich eng damals. ;)
Wobei man zugeben muss, dass die Bayern der einzige Verein der Liga ist, der seit dem Aufstieg zu 97% immer um die Meisterschaft mitgespielt hat.
Selbst vor 40 Jahren waren die Bayern schon die großen.
Wobei Mitte der 90er war der BVB DER Verein der führend in Deutschland war. Und danach war auch Leverkusen richtig gut mit dabei. Und Dortmund hat gezeigt, dass man auch aus der Mittelmäßigkeit wieder ganz nach vorne kommen kann. Die müssten doch ein Vorbild für jeden Verein sein. 2007 9., 2008 noch Platz 13, 2009 6, 2010 5. und nur ein Jahr später Meister.
Wobei Dortmund richtig Glück hatte dass man denen in den 70ern ein cooles Fussballstadion hingesetzt hat, davor kamen da auch nur knapp 10.000 Zuschauer, das Stadion hat dort vieles verändert. In den 90ern waren sie halt glücklicherweise gerade oben als man sich auf einmal durch europäische Wettbewerbe und das dadurch fließende Geld einen Vorteil verschaffen konnte, seit dem ist die Hütte dort auch immer voll.
Generell sehe ich es so dass man schon eine Verbindung zur Stadt haben sollte dessen Verein man supportet, also mindestens dort gelebt haben. Alles andere finde ich eher lame, also dieses Event Fan dasein, wo man sich die Rosinen rauspickt. Wirkliche Vereinsliebe basiert auf Schicksal :D
Vento
2014-07-17, 23:52:06
Generell sehe ich es so dass man schon eine Verbindung zur Stadt haben sollte dessen Verein man supportet, also mindestens dort gelebt haben.
Das würde ja ein Großteil der Fans ausschließen, gibt nun mal auch Leute die nicht in einer größeren Stadt wohnen.
Was sollen die Leute aus dem Osten sagen, dort gibt es auch etliche BVB Fans, afaik ist der BVB dort der beliebteste Erstliga Verein, sind die moralisch minderwertig?
Regionale Bindung zum Verein ist sicherlich von Vorteil, letztendlich ist es aber so wie du schon gesagt hast, in der Regel entscheidet das Schicksal und dafür muss man nicht in einer Stadt wohnen um ein Fan zu sein.
Wenn ein 6 jähriger aus Leipzig von seinem Vater ein BVB Shirt geschenkt bekommt oder so sein will wie Marco Reus und deshalb eine Liebe zum Verein entwickelt und sein Leben lang mit diesem Verein sympathisiert und ihn unterstützt, dann ist er für mich genauso Fan wie einer der aus Dortmund kommt.
Ich kenne Leute die wohnen 700km von München entfernt und fahren doch zu jedem Auswärtsspiel der Bayern, oder auch Schalker Fans mit Dauerkarten, die nie in ihrem Leben im Ruhrpott gewohnt haben, auf der anderen Seite kenne ich Leute aus Gelsenkirchen die Schalke zwar im TV verfolgen, aber noch nie ein Spiel Live gesehen haben.
Gerade bei Vereinen wie Bayern oder Dortmund und anderen gibt es Fans und Fanclubs in der ganzen Republik, viele nehmen lange Wege in Kauf um ihren Verein spielen zu sehen und sind mit vollem Herzen dabei, ohne jemals in Bayern oder im Ruhrpott gelebt zu haben, für mich ist das überhaupt kein Kriterium um Vereinsliebe zu messen.
In meinem Freundeskreis ist z.B. auch ein Fan der sein Leben lang den 1.FC Köln supportet und früher auch regelmäßig zu Spielen gefahren ist, der hat nie in seinem Leben in Köln oder Umgebung gelebt, seine Vorbilder waren halt als Kind Spieler wie Flohe, Löhr und Overath, daraus hat sich eine Verbundenheit zum Verein entwickelt die über 40 Jahre andauert.
Wer so etwas behauptet, dass alle die nicht aus der Region des Vereins kommen oder dort mal gelebt haben Event Fans sind, hat eigentlich überhaupt keine Ahnung von der Fanszene.
In meinen Augen ist das eine absurde Diskussion, das Wort Event-Fan gab es früher nicht einmal, heute kommen da ständig irgendwelche Hosenscheisser daher und meinen die Deutungshoheit zu besitzen, meinen die Erfinder des wahren Fantums zu sein und müssen sich ständig moralisch erhöhen, erheben sich über alle anderen und glauben bestimmen zu können wer sich als Fan bezeichnen darf und wer nicht, nur Ultras sind echte Fans, nur Leute mit enger regionaler Bindung, alles andere sind Event Fans, nur Leute die Vereine unterstützten die keinen großen Erfolg haben oder sportliche Desaster erlebt haben, alle Bayern Fans sind Event Fans weil sie nie erlebt haben das ihr Verein existenziell bedroht war, Bullshit...
Kalmar
2014-07-17, 23:52:52
Du kannst mich gerne quoten, ich verbitte es mir aber den Post zu verändern und dazu entscheidende Sätze, die den Kontext des Posts erst ersichtlich machen, heraus zu editieren.
In dem du es nach deinem Geschmack anpasst ergibt es einen anderen Sinn.
Mein Post war eine Antwort auf den von Tidus um ihm aufzuzeigen, dass die Situation in Folge der WM bei Bayern deutlich angespannter ist als beim BVB und bei den Bayern Fans jammert auch niemand herum von wegen, dass gibt garantiert einen holprigen Start, es wird höchstens gejammert das die Transferphase bei Bayern bisher so mau abläuft, weil man sich logischerweise als Fan noch einen Knaller wünscht.
Damit umzugehen, mit den kurzen Regenerationsphasen der Spieler und den Höhenflügen eines Großteils der Spieler in Form des Gewinns aller wichtigen Titel des Weltfußballs innerhalb der letzten beiden Jahre, ist die Aufgabe der Verantwortlichen des Vereins, ich habe aber nie eine pessimistische Saison-Prognose daraus abgeleitet.
Das ist halt vermutlich auch noch einer der großen Unterschiede zwischen unseren beiden Vereinen, bei Bayern wird es auch nach einer harten WM mit einer Vielzahl unserer Leistungsträger keine Ausreden geben, wenn die Mannschaft keine Titel holt, die werden auch nicht bei den Fans gelten.
Bei euch geht die Saison mit Zweckpessimismus los und endet mit Zweckoptimismus, dass man die Saisonziele auch ohne Titel und mit Platz 2 immer noch deutlich übertroffen hat, da ja nur Platz 3 angesetzt war.
Vento du hast doch auch humor und dein zweiten teil sehe ich etwas rumgejammere. Also ganz entspannt und etwas humor
Terrarist
2014-07-18, 00:45:31
Das würde ja ein Großteil der Fans ausschließen, gibt nun mal auch Leute die nicht in einer größeren Stadt wohnen.
Was sollen die Leute aus dem Osten sagen, dort gibt es auch etliche BVB Fans, afaik ist der BVB dort der beliebteste Erstliga Verein, sind die moralisch minderwertig?
Was heißt moralisch minderwertig, es gibt ja auch Ost Vereine die man unterstützen kann, wenn es nicht die Stadt ist, dann ist das nächste eben die Region oder der nächstgrößere Verein im Bundesland. Es hinterlässt halt einen faden Beigeschmack.
Regionale Bindung zum Verein ist sicherlich von Vorteil, letztendlich ist es aber so wie du schon gesagt hast, in der Regel entscheidet das Schicksal und dafür muss man nicht in einer Stadt wohnen um ein Fan zu sein.
Wenn ein 6 jähriger aus Leipzig von seinem Vater ein BVB Shirt geschenkt bekommt und deshalb eine Liebe zum Verein entwickelt und sein Leben lang mit diesem Verein sympathisiert und ihn unterstützt, dann ist er für mich genauso Fan wie einer der aus Dortmund kommt.
Da frag ich mich dann halt, wieso kein Chemie, Lok oder dmals VFB leipzig Trikot? Oder warum kein Dynamo, Hansa, Cottbus? Vater ausm Ruhrpott bzw. BVB Fan?
Wobei Dortmund bzw. der BVB als klassischer "Arbeiterverein" ja wieder etwas andereres ist als Bayern, die eigentlich logische erste Wahl da immer mit medienpräsenten Stars und Nationalspielern gespickt, da ist das ja schon eine Aussage den BVB den bayern vorzuziehen. Bei den bayern in so einer Situation wäre der fade Beigeschmack größer da es der noch einfachere Weg zur "Glückseeligkeit" ist.
Ich kenne auch einige die damals Dortmund nur wegen der coolen Neon gelben Trikots geil fanden, das war echt ne Seuche hier :freak:
Auch wenn es hart rüberkommt, der Unterschied zwischen einheimischen Fans die auf normalem Weg da reingeraten, oder es sich auch nicht wirklich aussuchen konnten, den kann an nicht wegdiskutieren. Das ist emotional nochmal ein anderes Level. da hast Du dann halt pech gehabt dass Du nicht in der Stadt aufgewachsen oder gar geboren wurdest. Damit kann man sich doch abfinden.
Ich kenne Leute die wohnen 700km von München entfernt und fahren doch zu jedem Auswärtsspiel der Bayern, oder auch Schalker Fans mit Dauerkarten, die nie in ihrem Leben im Ruhrpott gewohnt haben, auf der anderen Seite kenne ich Leute aus Gelsenkirchen die Schalke zwar im TV verfolgen, aber noch nie ein Spiel Live gesehen haben.
Aber du verstehst schon was ich meine oder? Wer in Gelsenkirchen wohnt, und es sich nur im TV reinzieht der ist doch kein Fan. Höchstens sympathisant. Es ist einfach wie es ist, jemand der quasi in einen Verein hineingeboren wurde hat da einfach das größere Karma Potential als Fan. Das ist halt meistens mit Opfern und Leiden verbunden, da sich kein verein (außer Bayern) dauerhaft oben hält, und mindestens diejenigen arg gelitten haben die die Vereinszugehörigkeit vererbt haben. Man kann doch auch etwas akzeptieren wenn man selbst nicht dem "Ideal" entspricht, und anderen Respekt zollen die eben dieses ideal verkörpern. Manche Dinge sind eben untouchable.. wie für manche die Schale ;)
Vento
2014-07-18, 01:28:35
Das eine schließt das andere ja nicht aus, ich gehe z.B. regelmäßig wenn auch nicht wöchentlich zu meinem regionalen Verein um Drittliga-Fußball zu schauen.
Zu allem anderen habe ich mich geäußert, der Grad der Vereinsliebe hat nichts mit dem Wohnort zu tun, überhaupt sind diese Kategorisierungen, dieses ständige Verlangen sich moralisch als den echten Fan zu bezeichnen und anderen das Recht abzusprechen absurd.
Jeder hat seine eigene Art und ich würde niemanden das Recht absprechen sich als Fan zu bezeichnen, oder ihm auf Grund des Geburtsort/Wohnortes als schlechteren Fan bezeichnen.
Da kommen irgendwelche 20-25 jährigen Hosenscheisser und erheben sich über den Opa der seinem Verein seit 50 Jahren die Treue hält, weil er kein Ultra ist, weil er nicht aus der Stadt kommt, weil er Fan des falschen Vereins ist, weil er nicht regelmäßig im Stadion war sondern über Jahrzehnte am Radio mit seinem Verein mitgefiebert hat, oder schwätzen vom Ideal des Fans und diskreditieren andere die diesem nicht entsprechen, für mich ist das Bullshit.
Ansonsten hat es jay schön auf den Punkt gebracht, siehe Westfalia Herne, SpVgg. Erkenschwick, DSC Wanne-Eickel, SC Buer - Hassel, 1. FC Recklinghausen, Hammer SpVg, MSV, RWE und Co., die gehen halt zu großen Teilen auf Schalke und zum BVB, davon abgesehen sind Bezeichnungen wie Arbeiterverein nur noch pure Imagepflege.
Zu meiner frühesten Kindheit war das vielleicht noch der Fall, aber selbst da war die Professionalisierung des Sports schon im vollen Gange, heute hat der BVB oder Schalke genauso wenig mit Arbeiterverein zu tun wie ein FC Bayern, das ist Geschichte und diejenigen die diese Zeiten noch erlebt haben, würden niemals so anmaßend über andere Fans urteilen wie du es tust.
Auch gibt es diese regionale Bindung der Spieler kaum noch, schau dir doch den BVB an, welcher Spieler hat da noch wirklich eine Bindung zur Stadt, die kommen aus aller Herren Länder und werden zusammengekauft aus der ganzen Republik und du faselst hier was von weniger echten Fans die Pech haben nicht dem Ideal zu entsprechen und von Karma Potential, für mich ist das einfach nur dummes Geschwätz.
Wer so redet hat weder Ahnung von der Fanszene, wo viele jahrelang hunderte Kilometer fahren um ihren Verein zu sehen ohne aus der Stadt zu kommen, noch den nötigen Respekt.
Aber selbst jemanden der nicht ins Stadion geht, aber trotzdem mit vollem Herzen mit seinem Lieblingsverein mitfiebert würde ich nie die Leidenschaft, das "Fan-Sein" für seinen Verein absprechen, oder als weniger echten, dem Ideal nicht entsprechenden Fan bezeichnen.
Was das angeht hat sich der Fußball absolut zum Negativen entwickelt, bei meinem ersten Stadionbesuchen in den 70ern haben die Leute einfach nur Spaß am Fußball gehabt, heute gibt es einfach zu viele die sich für etwas Besseres halten, zu viele die Verhaltensregeln aufstellen wollen wie sich ein "echter" Fan zu verhalten hat, die Regeln aufstellen wollen wer überhaupt ein echter Fan ist und wer nicht, Leute wie du die mit ihrer Argumentation so etwas wie einen "Reinheitsgrad" fürs Fantum aufstellen wollen, zu viele Selbstdarsteller die die Bühne des Sports für ihre eigenen Privatkriege oder als Frustventlie benutzen unter dem Deckmantel die einzig wahren Fans zu sein, erstaunlicherweise sind das diejenigen, die den Fußball vor der totalen Kommerzialisierung, bevor das Wort Event-Fan überhaupt im Vokabular existierte, nie kennen gelernt haben, die jüngeren Semester.
Die Liebe zum Verein manifestiert sich nicht ausschließlich über den Geburtsort, den Wohnort, das Tragen einer Kutte, die Zugehörigkeit zu einer Gruppierung, die Anzahl der Stadionbesuche, sondern viel mehr über die individuelle Leidenschaft mit der jemand mit seinem Verein mitfiebert, über die Liebe zur Leidenschaft Fußballverein.
Ob der Auslöser, der Initiator dieser Leidenschaft die regionale Bindung zu einem Verein war, durch den Vater oder andere Familienmitglieder vererbt wurde, man durch Freunde, Geschwister oder Cousins infiziert wurde, oder die Liebe zum Verein ausgelöst wurde durch einen bestimmten Spieler den man als Kind bewundert hat bevor man überhaupt wusste was ein Verein wirklich ist, spielt dabei im Endeffekt überhaupt keine Rolle, letztendlich kann das alles zur Leidenschaft für einen bestimmten Verein führen und nichts davon ist erhabener oder echter als das andere, am Ende zählt nur die Verbundenheit und Leidenschaft für einen bestimmten Verein und nicht wie diese zu Stande gekommen ist.
Niemand in meinem Umfeld hat sich den Verein bewusst ausgesucht, die Prägung fand in einer Region ohne BuLi-Club vornehmlich durch die EM72 und WM 74 statt, keiner wusste als Kind wie sich der Verein jemals entwickelt würde.
Man hat selber Fußball gespielt als Kind, fand Spieler toll und hat sich mit diesen identifiziert und hat so seine Leidenschaft für einen Verein entwickelt, dass gilt für ein Großteil meiner Generation die nicht in der Nähe einer damaligen BuLi-Stadt groß geworden sind, bei dem einen waren es Netzer, Heynckes und Co., bei dem anderen Overath, Flohe und Co., bei anderen Beckenbauer, Breitner, Müller..., bei anderen wieder die Kremers Zwillinge, Abramczik, Fischer oder Libuda.
Ich war schon Bayern Fan bevor ich überhaupt wusste, dass es einen regionalen Fußballverein gab.
Viel anders wird es heute auch nicht sein, wenn Kinder über ein Ereignis wie die aktuelle WM und dortige Spieler eine Leidenschaft für einen Verein entwickeln.
Am Ende ist das nicht weniger wert, als wenn man seinen Verein vererbt bekommt, oder in der Stadt groß wird und deshalb Leidenschaft für einen Club entwickelt.
Auch ist es emotional kein anderer Level, es gibt Leute die nicht aus der Region kommen aber die Club-Liebe bis zum Fanatismus leben und andere die über die regionale Prägung zum Verein kommen, aber nie eine so starke Leidenschaft entwickeln.
Es ist absurd dort Kategorien einzuführen, hat ja schon fast etwas von einer Rassenlehre für Fans, die Weißen die aus der Vereins-Stadt kommen sind die reinsten und echtesten Fans mit der höchsten emotionalen Bindung, die aus dem weiteren Umland sind die Mulatten, mit der nicht so hohen emotionalen Bindung und die nicht mehr ganz so reinen und echten Fans und die überregionalen sind die Schwarzen und am wenigsten reinen und emotionalen Fans, sorry, aber das ist einfach nur extremer Bullshit und hat nichts mit der Realität oder der tatsächlichen entwickelten emotionalen Bindung zu einem Verein zu tun.
Schau dir einfach mal die aktiven Fanclubs und Fankurven von Vereinen wie Schalke, BVB, oder Bayern an, wie viele dort überregional sind.
Dawn on Titan
2014-07-18, 07:19:43
Ein weiterer Grund, zumindest bei mir, waren die Fans des hiesigen Vereins. Diese damals ziemlich gefürchteten Chaoten haben mich einfach nur abgeschreckt. Von der Vereinsführung mit Operettenqualität ganz zu schweigen.
Andre
2014-07-18, 08:00:57
Wie fandest Du als Dortmund-Fan das innere Feeling beim CL-Finale Bayern gegen Dortmund? Ich glaube, dass für jeden Fan der mit etwas Herzblut dabei war, eine Steigerung in puncto Adrenalin und Psycho-Terror kaum noch möglich ist.
Geht so ;)
Ich fands nicht so dramatisch. In ersten Moment ist der Frust groß, aber bei mir stellt sich doch sehr schnell eine Zufriedenheit mit dem Erreichten ein.
Mir ist schon klar, dass ein Abstiegskampf bei anderen Fans die selben krassen Emotionen hervorrufen können.
Wie gesagt, ich will das eigentlich nicht werten, aber ich glaube schon, dass es ein anderes Gefühl ist, wenn man vor dem Abgrund steht, als wenn man eine Maximalziel nicht erreicht hat. Meine Freundin kann sich bei einem Abstieg des FC Köln nunmal nicht an irgendwas erreichtem trösten.
Aber ich wünsche mir für jeden Fan einmal die Emotionalität und das Feeling, was halt so ein CL-Finale wie das der Bayern gegen Dortmund in den Fans der Lager entfacht hat.
Und ich wünsche jedem, dass er sowohl das CL-Finale auch als den Absteigskampf oder das totale Versagen mal erlebt hat. Ich finde diese Erfahrung schärft das Bewusstsein.
Schau in die Gesichter der Sieger und Verlierer, das kann man Außenstehenden doch gar nicht vermitteln. Ich kenne beide Seiten. Große Siege wie der gegen Dortmund, oder halt die Niederlagen gegen ManU, das Finale dahoam oder what ever. Und es sind die krassesten Momente gewesen, die ich mit dieser Sportart verbinde. Der ultimative Kick, den mir diese Sportart geben kann.
Klar sind das krasse Momente. Aber wie gesagt, man hat aber auch dann vieles, worauf man trotzdem stolz sein kann. Und das mildert die Trauer IMHO doch stark.
Und mir fehlt auch nicht die Vorstellungskraft für diese Momente, was in den Köpfen und Herzen der Fans los gewesen wäre, wenn wir das Finale verloren hätten.
Kommt stark auf den Charakter an. Ich hätte gesagt, gute WM gespielt, im Finale verloren, ein paar Minuten Trauer und das wärs. War damals beim CL-Finale gegen den FCB nicht anders. Irgendwie schocken mich solche Sachen nicht mehr, vor allem, wenn man nebem dem Fußball oder anderen Sportarten schon ganz anderes erlebt hat.
jay.gee
2014-07-18, 09:00:46
Geht so ;)
Ich fands nicht so dramatisch. In ersten Moment ist der Frust groß, aber bei mir stellt sich doch sehr schnell eine Zufriedenheit mit dem Erreichten ein.
Das ist nicht das was ich meinte. Das Gefühl eines CL-Sieges oder aber aber einer Niederlage ist die eine Sache. Mir geht es aber generell um die Emotionen vor- und primär während solcher Spiele. Um die Anspannung, dieser Kick usw speziell bei Spielen mit Final-Charakter. Um sowas hier, wie in dem Video, welches Vento die Tage mal gepostet hat:
L0SX9a7iHEk
Ich bin schon auf dem Bolzplatz als Kind mit Rummenigge-Trikot rumgelaufen und wollte immer die 11 sein. Trotzdem fühle ich mich nicht beleidigt wenn mich Jemand in die Ecke des Event-Fans schieben möchte. Denn ich will das nochmal klar stellen. Fußball ist(!) ein Event und imho sogar eines der faszinierendsten Veranstaltungen die es für mich persönlich gibt. Und das ist in Dortmund nicht anders als in München, Köln, auf Schalke oder aber bei den New York Knicks und den Chicago Blackhawks. Mir tun eigentlich nur die Leute leid, die in dieser Sportart kein Event finden. Weil sie nämlich eine menge verpassen.....
Dawn on Titan
2014-07-18, 09:14:44
Ich denke das erklärt auch warum viele Fans eher zu den großen Vereinen gehen als zu den lokalen Vereinen. CL im Fernsehen ist mehr Event, als vierte Liga auf der Tribüne.
ShadowXX
2014-07-18, 09:17:36
Die Liebe zum Verein manifestiert sich nicht ausschließlich über den Geburtsort, den Wohnort, das Tragen einer Kutte, die Zugehörigkeit zu einer Gruppierung, die Anzahl der Stadionbesuche, sondern viel mehr über die individuelle Leidenschaft mit der jemand mit seinem Verein mitfiebert, über die Liebe zur Leidenschaft Fußballverein.
Ob der Auslöser, der Initiator dieser Leidenschaft die regionale Bindung zu einem Verein war, durch den Vater oder andere Familienmitglieder vererbt wurde, man durch Freunde, Geschwister oder Cousins infiziert wurde, oder die Liebe zum Verein ausgelöst wurde durch einen bestimmten Spieler den man als Kind bewundert hat bevor man überhaupt wusste was ein Verein wirklich ist, spielt dabei im Endeffekt überhaupt keine Rolle.....
Und das ist nunmal falsch.
Genau das spielt eine Rolle.
Frage dich doch mal selbst warum du als Kind den dein einen Verein so toll gefunden hast......bestimmt nicht weil er dauernd verloren hat.
Man will (gerade als Kind) möglichst immer gewinnen, darum gehen viele als Kinder einfach den einfachsten Weg: ich werde Fan eines Vereins der dauernd gewinnt. Im Prinzip indoktriniert man sich da selbst und das sogar ohne es selbst zu merken.
Ich bezweifle nicht, das dieses Kind nun als Erwachsener tatsächlich ein "echter" Fan ist, aber man sollte nicht verdrängen warum man überhaupt Fan wurde.
Anders gesagt: man kann durchaus "Event-Fan" oder "Erfolgs-Fan" sein, ohne dass man sich dessen wirklich selbst bewusst ist.
Mein Cousin war da wenigstens Ehrlich zu sich selbst: Er hat gleich gesagt das er nur deshalb Fan vom FCB ist, weil der dauernd gewinnt.
Ich bin auch ganz ehrlich das ich extreme Probleme mit Norddeutschen habe, die Fan von Ruhrpott-Manschaften oder Süddeutschen Mannschaften sind.....es ist nicht glaubhaft (ausser Sie haben mal früher da gewohnt).
Jeder der nicht Fan einer Mannschaft aus seiner Region (zumindest Bundesland oder nahes Bundesland) ist, sollte sich mal ernsthaft fragen warum man den Fan dieser Mannschaft wurde.
Ich will damit überhaupt nicht sagen das man nicht Fan einer Mannschaft fern seiner Heimat sein kann, man sollte nur ehrlich sich selbst gegenüber sein, wie es dazu kam.
Ich bin schon auf dem Bolzplatz als Kind mit Rummenigge-Trikot rumgelaufen und wollte immer die 11 sein.
Man kann aber auch Rummenigge-Fan sein und trotzdem Fan von Werder Bremen.....das funktioniert völlig Problemlos.
Ich "liebe" Thomas Müller vom FCB, aber deshalb werde ich nicht gleich FCB-Fan.
Dawn on Titan
2014-07-18, 09:23:23
Und das ist nunmal falsch.
Genau das spielt eine Rolle.
Frage dich doch mal selbst warum du als Kind den dein einen Verein so toll gefunden hast......bestimmt nicht weil er dauernd verloren hat.
Man will (gerade als Kind) möglichst immer gewinnen, darum gehen viele als Kinder einfach den einfachsten Weg: ich werde Fan eines Vereins der dauernd gewinnt. Im Prinzip indoktriniert man sich da selbst und das sogar ohne es selbst zu merken.
Ich bezweifle nicht, das dieses Kind nun als Erwachsener tatsächlich ein "echter" Fan ist, aber man sollte nicht verdrängen warum man überhaupt Fan wurde.
Anders gesagt: man kann durchaus "Event-Fan" oder "Erfolgs-Fan" sein, ohne dass man sich dessen wirklich selbst bewusst ist.
Mein Cousin war da wenigstens Ehrlich zu sich selbst: Er hat gleich gesagt das er nur deshalb Fan vom FCB ist, weil der dauernd gewinnt.
Ich bin auch ganz ehrlich das ich extreme Probleme mit Norddeutschen habe, die Fan von Ruhrpott-Manschaften oder Süddeutschen Mannschaften sind.....es ist nicht glaubhaft (ausser Sie haben mal früher da gewohnt).
Jeder der nicht Fan einer Mannschaft aus seiner Region (zumindest Bundesland oder nahes Bundesland) ist, sollte sich mal ernsthaft fragen warum man den Fan dieser Mannschaft wurde.
Ich will damit überhaupt nicht sagen das man nicht Fan einer Mannschaft fern seiner Heimat sein kann, man sollte nur ehrlich sich selbst gegenüber sein, wie es dazu kam.
Gehen wir mal davon aus, dass man eher Fan eines BL Verein wird, ist manchmal die lokale Auswahl relativ beschränkt, oder die lokale Dominanz so stark, dass sie auch wieder abschreckend sein kann. Ich bin zum BVB gekommen, weil in meinem Umfeld nur Schalker und Gladbacher waren und mir beide Seiten auf den Sack gingen.(in den frühen 80ern) Wären es Schalker, Gladbacher und Dortmunder gewesen, wäre ich heute vielleicht Bayern-Fan.Aber so richtig fixiert habe mich eigentlich nie.
Und in den letzten Jahren muss ich zugeben, dass mein Respekt vor den Bayern gewachsen ist. Man kann imho nicht daran vorbei zu erkennen, dass deren Vereinsführung in den letzten 30 Jahren einfach saugut gearbeitet hat und auf einem anderen Level als der Rest war. Und wenn ich mir den Weg des BVBs in den letzten Jahren ansehe, dann sehe ich da Parallelen.
Was ich ehrlich gesagt nicht verstehe sind Leute die Fans eines Vereins sind, nur weil sie aus der gleichen Stadt kommen, selbst wenn der Verein ein echter Sauhaufen ist. Und ich meine das nicht auf der sportlichen Ebene, sondern auf Vereinsebene.
Logan
2014-07-18, 09:40:54
http://youtu.be/L0SX9a7iHEk
:up:
Kannte ich noch nicht, absolut grandios. Wenn ich an sonntag denke, genau diese szenen haben sich auch bei uns abgespielt. Beim tor einfach fenster auf und rausgeschrienen, danach war ich 2 tage heiser :usad:
Ich selber bin jahrgang 77 und bin nun seit fast 30 jahren bayern fan. Und wie meine vorredner gesagt haben, das hatte damals nix mit erfolg der buli mannschaft zu tun gehabt. Als kind denkt man da nicht an sowas. Aber ich hatte die wm 86 erlebt und war hin und weg, vorallem 2 spieler fand ich top, augenthaler und matthäus. Auf dem bolzplatz wollte man immer einer von den sein. Das die beiden bei bayern gespielt haben wusste ich nicht, das ergab sich dann später. Und neben den beiden war ich auch hin und weg von jean marie pfaff, war mein lieblingstorwart bei der wm, das er auch bei bayern war wusste ich auch nicht. Als dann in dem zusammenhang der name fcb gefallen ist, wurde man da reingezogen, und seitdem ist irgendwie fan.
Fand aber im laufe meiner fan karriere auch andere mannschaften und spieler top, deshalb bin ich da nicht so fest gefahren, und kann keinen hass gegen andere mannschaften und spieler aufbauen.
Sven77
2014-07-18, 10:18:38
Jeder der nicht Fan einer Mannschaft aus seiner Region (zumindest Bundesland oder nahes Bundesland) ist, sollte sich mal ernsthaft fragen warum man den Fan dieser Mannschaft wurde.
In der Grundschule kam das Thema bei uns auf, da waren alle Kinder Bayern-Fans.. mein Vater konnte das nicht ertragen also packte er mich und meinen Bruder spontan ins Auto und wir fuhren ins Neckarstadion.. an dem Tag gewann der VfB gegen Gladbach 6:0 (http://www.fussballdaten.de/bundesliga/1988/3/vfbstuttgart-mgladbach/). Aussage meine Vaters:"Hier ghörsch no" (hier gehörst du hin). Ist eben auch lokale Identifikation, wenn ich im Stadion bin treffe ich eigentlich auch immer wen den ich kenne.. für mich stellt sich da gar keine Frage. Meine Kinder werden da auch geeicht. Freie Partner-, Berufs- und Kleidungswahl okay... aber den Fußballverein können sie sich nicht aussuchen
Als ich mal ne Weile im Ausland war erkaltete das Interesse ein wenig, mir fehlte da die Nähe zum Verein. Schade eigentlich, weil 06/07 bekam ich nur durchs Internet mit ;(. Ein halbes Jahr später steht man wieder in der Kurve, riecht das Gras, merkt wie die Leute durchdrehen.. Gott, ich freu mich so wenns wieder losgeht..
http://abload.de/img/icon_flaggelujpz.gif
Terrarist
2014-07-18, 10:35:30
Zu allem anderen habe ich mich geäußert, der Grad der Vereinsliebe hat nichts mit dem Wohnort zu tun, überhaupt sind diese Kategorisierungen, dieses ständige Verlangen sich moralisch als den echten Fan zu bezeichnen und anderen das Recht abzusprechen absurd.
Jeder hat seine eigene Art und ich würde niemanden das Recht absprechen sich als Fan zu bezeichnen, oder ihm auf Grund des Geburtsort/Wohnortes als schlechteren Fan bezeichnen.
Er kann sich ja als Fan bezeichnen, nur muss ich es ja nicht anerkennen wenn für mich etwas dagegen spricht. Das hat auch nichts mit besser oder schlechter zu tun.
Da kommen irgendwelche 20-25 jährigen Hosenscheisser und erheben sich über den Opa der seinem Verein seit 50 Jahren die Treue hält, weil er kein Ultra ist, weil er nicht aus der Stadt kommt, weil er Fan des falschen Vereins ist, weil er nicht regelmäßig im Stadion war sondern über Jahrzehnte am Radio mit seinem Verein mitgefiebert hat, oder schwätzen vom Ideal des Fans und diskreditieren andere die diesem nicht entsprechen, für mich ist das Bullshit.
Scheiss doch drauf was andere denken, der Opa hält andere womöglich für Chaoten die nach seiner Meinung Stadionverbot verdienen und entfernt werden müssen. Jeder hat halt seinen eigenen Maßstab.
Ansonsten hat es jay schön auf den Punkt gebracht, siehe Westfalia Herne, SpVgg. Erkenschwick, DSC Wanne-Eickel, SC Buer - Hassel, 1. FC Recklinghausen, Hammer SpVg, MSV, RWE und Co., die gehen halt zu großen Teilen auf Schalke und zum BVB, davon abgesehen sind Bezeichnungen wie Arbeiterverein nur noch pure Imagepflege.
Ach nee, es ist jedoch trotzdem noch eine Aussage wenn ein Fussballinteressierter aus Buxtehude sich den BVB statt Bayern rauspickt.
Zu meiner frühesten Kindheit war das vielleicht noch der Fall, aber selbst da war die Professionalisierung des Sports schon im vollen Gange, heute hat der BVB oder Schalke genauso wenig mit Arbeiterverein zu tun wie ein FC Bayern, das ist Geschichte und diejenigen die diese Zeiten noch erlebt haben, würden niemals so anmaßend über andere Fans urteilen wie du es tust.
Ich sehe es halt so wie ich es immer gesehen habe, ich kann mich damit abfinden dass es Fans meines Vereins gibt die wesentlich mehr für den Verein tun, die wirklich jedes Spiel besuchen, an Choreos mitarbeiten, oder sich für den Verein auf andere Art gerade machen etc. Ich muss mich doch nicht künstlich auf das gleiche Level hieven nur um etwas darzustellen was ich nicht bin. Dein Problem ist einfach dass Du einen Minderwertigkeitskomplex hast.
Auch gibt es diese regionale Bindung der Spieler kaum noch, schau dir doch den BVB an, welcher Spieler hat da noch wirklich eine Bindung zur Stadt, die kommen aus aller Herren Länder und werden zusammengekauft aus der ganzen Republik und du faselst hier was von weniger echten Fans die Pech haben nicht dem Ideal zu entsprechen und von Karma Potential, für mich ist das einfach nur dummes Geschwätz.
Wie willst Du es sonst ausdrücken wenn jemand seit seiner Geburt Vereinsmitglied ist, immer im Stadion, supportend, womöglich noch den Urlaub nach den trainingslagern ausrichtet, es also voll lebt? Das ist ein anderes Level verglichen mit dem der im leben sonst kaum Kompromisse macht. Sowas verdient einfach Respekt.
Wer so redet hat weder Ahnung von der Fanszene, wo viele jahrelang hunderte Kilometer fahren um ihren Verein zu sehen ohne aus der Stadt zu kommen, noch den nötigen Respekt.
Aber selbst jemanden der nicht ins Stadion geht, aber trotzdem mit vollem Herzen mit seinem Lieblingsverein mitfiebert würde ich nie die Leidenschaft, das "Fan-Sein" für seinen Verein absprechen, oder als weniger echten, dem Ideal nicht entsprechenden Fan bezeichnen.
Die Grenze zwischen Fan und nicht Fan ziehe ich bei Stadionbesuchen, wer nie bei einem Heimspiel seines Vereins war, der kann kein Fan sein, das gehört dazu.
Was das angeht hat sich der Fußball absolut zum Negativen entwickelt, bei meinem ersten Stadionbesuchen in den 70ern haben die Leute einfach nur Spaß am Fußball gehabt, heute gibt es einfach zu viele die sich für etwas Besseres halten, zu viele die Verhaltensregeln aufstellen wollen wie sich ein "echter" Fan zu verhalten hat, die Regeln aufstellen wollen wer überhaupt ein echter Fan ist und wer nicht, Leute wie du die mit ihrer Argumentation so etwas wie einen "Reinheitsgrad" fürs Fantum aufstellen wollen, zu viele Selbstdarsteller die die Bühne des Sports für ihre eigenen Privatkriege oder als Frustventlie benutzen unter dem Deckmantel die einzig wahren Fans zu sein, erstaunlicherweise sind das diejenigen, die den Fußball vor der totalen Kommerzialisierung, bevor das Wort Event-Fan überhaupt im Vokabular existierte, nie kennen gelernt haben, die jüngeren Semester.
Ach was, früher gab es Gesänge wie "scheiss Tribüne" wenn die nicht mitsupportet haben, das hat sich in dieser Hinsicht doch schon zum besseren entwickelt, bzw. war mal wesentlich schlimmer. In den 80ern und frühen 90ern galt man als asozial wenn man ins Stadion gegangen ist, die gleichen leute die andere so tituliert haben sind dann Mitte der 90er selbst im Stadion aufgetaucht, nachdem es gesellschaftlich akzeptiert war.
Die Liebe zum Verein manifestiert sich nicht ausschließlich über den Geburtsort, den Wohnort, das Tragen einer Kutte, die Zugehörigkeit zu einer Gruppierung, die Anzahl der Stadionbesuche, sondern viel mehr über die individuelle Leidenschaft mit der jemand mit seinem Verein mitfiebert, über die Liebe zur Leidenschaft Fußballverein.
Ob der Auslöser, der Initiator dieser Leidenschaft die regionale Bindung zu einem Verein war, durch den Vater oder andere Familienmitglieder vererbt wurde, man durch Freunde, Geschwister oder Cousins infiziert wurde, oder die Liebe zum Verein ausgelöst wurde durch einen bestimmten Spieler den man als Kind bewundert hat bevor man überhaupt wusste was ein Verein wirklich ist, spielt dabei im Endeffekt überhaupt keine Rolle, letztendlich kann das alles zur Leidenschaft für einen bestimmten Verein führen und nichts davon ist erhabener oder echter als das andere, am Ende zählt nur die Verbundenheit und Leidenschaft für einen bestimmten Verein und nicht wie diese zu Stande gekommen ist.
Das kommt so rüber als ginge es dir hauptsächlich um das Verteidigen deiner selbst, wie gesagt, so als hättest du einen Minderwertigkeitskomplex.
Niemand in meinem Umfeld hat sich den Verein bewusst ausgesucht, die Prägung fand in einer Region ohne BuLi-Club vornehmlich durch die EM72 und WM 74 statt, keiner wusste als Kind wie sich der Verein jemals entwickelt würde.
Man hat selber Fußball gespielt als Kind, fand Spieler toll und hat sich mit diesen identifiziert und hat so seine Leidenschaft für einen Verein entwickelt, dass gilt für ein Großteil meiner Generation die nicht in der Nähe einer damaligen BuLi-Stadt groß geworden sind, bei dem einen waren es Netzer, Heynckes und Co., bei dem anderen Overath, Flohe und Co., bei anderen Beckenbauer, Breitner, Müller..., bei anderen wieder die Kremers Zwillinge, Abramczik, Fischer oder Libuda.
Ich war schon Bayern Fan bevor ich überhaupt wusste, dass es einen regionalen Fußballverein gab.
Bei anderen ist es die Liebe zur Stadt bzw. dem Stadteil selbst, nicht über "Stars", wo man dann automatisch fan der mannschaft wird die die meisten nationalspieler bzw. Stars in den reihen hat. Viele Ultras haben auch keine Ahnung von Fußball selbst oder haben nie selbst wirklich gekickt, es ist da einfach der Lokalpatriotismus, und das wofür der Verein steht. Was zählt ist der Support. Leute wie Du und andere Fussballfachidioten werden das halt nie begreifen.
Viel anders wird es heute auch nicht sein, wenn Kinder über ein Ereignis wie die aktuelle WM und dortige Spieler eine Leidenschaft für einen Verein entwickeln.
Am Ende ist das nicht weniger wert, als wenn man seinen Verein vererbt bekommt, oder in der Stadt groß wird und deshalb Leidenschaft für einen Club entwickelt.
Auch ist es emotional kein anderer Level, es gibt Leute die nicht aus der Region kommen aber die Club-Liebe bis zum Fanatismus leben und andere die über die regionale Prägung zum Verein kommen, aber nie eine so starke Leidenschaft entwickeln.
Für mich ist es schon weniger wert wenn die Liebe zu einem Verein über die Spieler entwickelt wird und nicht über die Stadt, Region usw. Das ist genauso wie eine Liebesbeziehung zu einer Frau für die man sich nur interessiert hat weil sie geil aussieht. Die inneren Werte zählen einfach mehr.
Es ist absurd dort Kategorien einzuführen, hat ja schon fast etwas von einer Rassenlehre für Fans, die Weißen die aus der Vereins-Stadt kommen sind die reinsten und echtesten Fans mit der höchsten emotionalen Bindung, die aus dem weiteren Umland sind die Mulatten, mit der nicht so hohen emotionalen Bindung und die nicht mehr ganz so reinen und echten Fans und die überregionalen sind die Schwarzen und am wenigsten reinen und emotionalen Fans, sorry, aber das ist einfach nur extremer Bullshit und hat nichts mit der Realität oder der tatsächlichen entwickelten emotionalen Bindung zu einem Verein zu tun.
Schau dir einfach mal die aktiven Fanclubs und Fankurven von Vereinen wie Schalke, BVB, oder Bayern an, wie viele dort überregional sind.
Du kommst nur nicht drauf klar dass es ist wie es ist.
GBWolf
2014-07-18, 10:47:54
hm macht doch maln eigenen Thread für die Leidige Fan diskussion. Fans in dem Sinne Blindlinks alles gut zu finden was von dem Verein ausgeht finde ich eh eher beängstigend.
Fast wie religiöse Fanatiker.....(trifft bspw. auf einige Schalkeanhänger zu...)
Bringhimup
2014-07-18, 11:23:49
:up:
Ich selber bin jahrgang 77 und bin nun seit fast 30 jahren bayern fan. Und wie meine vorredner gesagt haben, das hatte damals nix mit erfolg der buli mannschaft zu tun gehabt. Als kind denkt man da nicht an sowas. Aber ich hatte die wm 86 erlebt und war hin und weg, vorallem 2 spieler fand ich top, augenthaler und matthäus.
Fast genauso hat es bei mir mit der Bayern Liebe auch angefangen. Matthäus war bei mir die Nr. 1 und der Mann, der alles gestartet hat. Und wäre er für immer in Gladbach geblieben, wäre ich heute vielleicht Gladbach und nicht Bayern Fan.
Ansich finde ich die Diskussion lächerlich, dass man nur dann ein "richtiger" Fan sein kann, wenn man eine regionale Bindung hat. Das ist IMHO sogar so schwachsinnig, dass ich nur drüber lachen kann. Regionale Bindung macht es leichter, die Mannschaft live zu unterstützen, aber das war es fast auch schon.
Ich sehe da keinen Zusammenhang. Es ist in meinen Augen auch Scheißegal, wie eine Fanschafft anfängt. Das ist etwas verdammt Persönliches. Sich da über andere erheben zu wollen, weil man sich da "regional" eingeschränkt hat, klingt in meinen Ohren etwas überheblich.
XtraLarge
2014-07-18, 12:01:47
Also meine Bayern-Fan Zeit hat mit so Leuten wie Jean-Marie Pfaff, Raimond Aumann, Hans Pflügler, Klaus Augenthaler, Norbert Nachtweih, Lothar Matthäus, Hans-Dieter Flick, Roland Wohlfarth, Wiggerl Kögl etc. angefangen. Ist also auch schon ein paar Monde her. Das waren noch die Zeiten wo so Vereine wie Bayer Uerdingen, Waldhof Mannheim oder der FC Homburg in der BuLi mitgekickt haben.
Auf dem Bolzplatz war man aber trotzdem im Wochenrhytmus jemand anderes - egal ob er nun bei Bayern gespielt hat oder nicht :wink:
Da war man dann auch schonmal Roger Milla, Pierre Littbarski, Uwe Bein, Marco van Basten, Ruud Gullit, Bebeto, Romario, Roberto Baggio etc... :wink:
Dabei war ich weder groß oder athletisch gebaut, noch hatte ich "O-Beine" wie Litti :wink: Und ich bin bis heute weder schwarz, noch habe ich irgendeine Begabung, um ambitioniert Fußball zu spielen :freak:
Das einzige was immer geblieben ist - Ich bin Bayern-Fan.
HajottV
2014-07-18, 12:18:26
http://youtu.be/L0SX9a7iHEk
G.ä.n.s.e.h.a.u.t! Und dennoch... soooo geh'n die Gauchooooooos, die Gauchos... :biggrin:
Ich bin Bayern-Fan, was aber nicht bedeutet, dass ich die anderen Vereine hasse... noch nicht mal Hoffenheim. (Letzte Saison waren 1899-Spiele ziemlich kurzweilig.)
Einer der Grundsteine des WM-Gewinns ist die Rivalität zwischen dem BVB und Bayern. Ohne es beweisen zu können, behaupte ich einfach mal: Ohne die zweifache Meisterschaft vom BVB wäre Deutschland nicht Weltmeister geworden.
jay.gee
2014-07-18, 13:19:42
Man kann aber auch Rummenigge-Fan sein und trotzdem Fan von Werder Bremen.....das funktioniert völlig Problemlos.
Ich "liebe" Thomas Müller vom FCB, aber deshalb werde ich nicht gleich FCB-Fan.
Ich bezweifle nicht, das dieses Kind nun als Erwachsener tatsächlich ein "echter" Fan ist, aber man sollte nicht verdrängen warum man überhaupt Fan wurde.
Da kann ja jeder mal in sich rein horchen. Auf regionaler Ebene habe ich ja schon Beispiele dafür aufgezeigt, dass die Fans lieber zu den regionalen Events, statt zu den lokalen Vereinen laufen.
Die Verantwortlichen vieler Traditionsvereine wie Osnabrück, Bielefeld, Münster, Darmstadt, Rot-Weiss Essen, Waldhof Mannheim, Hessen Kassel, Saarbrücken, Wuppertaler SV usw. usw. kämpfen schon seit Jahrzehnten um die Gunst der Fans, wenigstens als Zweitverein wahrgenommen zu werden. Viele sind beim Kampf gegen die größeren Events in ihren Regionen nämlich untergegangen.
Der Punkt ist doch - und das sehe ich ähnlich wie Du, dass man als Kind und unerfahrener Mensch oft von Identifikationsfiguren und Sympathien geprägt wird. Als kleiner Junge wollte ich immer diese ganzen Tricks und Übersteiger von Rummenigge können. Der FC Bayern München war schon damals gefühlt etwas Überregionales. Genau wie der HSV seinerzeit. Ich habe in meinem Freundeskreis heute noch viele HSV-Fans, die alle aus der Ära Kevin Keegan, Horst Hrubesch, Lars Bastrup, Manni Kaltz, Jimmy Hartwig, Caspar Memering, Jürgen Milewski und Co stammen.
Das ist im Endeffekt exakt das Gleiche wie der Aufschwung den Dortmund durch seine Identikationsfiguren heute erlebt. Es ist völlig OK, dass die Kids einem Reus oder Hummels auf dem Bolzplatz nacheifern und in der erfolgreichen Spielweise der Dortmunder Sympathien, Identifikation und auch Event finden.
Vento
2014-07-18, 13:41:53
Das sieht man auch in den Fankurven, schau dir die Schalker Nordkurve oder die Südkurve im Westfalenstadion an.
Dort stehen Leute und sind organisiert in Fanclubs, die nie in der Stadt gelebt und auch keine direkte Bindung zum Ruhrgebiet haben, dort also nicht aufgewachsen sind, Leute aus dem Sauerland, aus dem Siegerland, aus dem Münsterland, aus dem Lippischen, der Eifel, selbst aus Süddeutschland, Norddeutschland oder dem Ausland gibt es Hardcore-Fans die zu jedem Spiel fahren und in der Kurve stehen.
Schon auf dem Weg zum Stadion wenn man von weit außerhalb kommt sieht man auf den Autobahnen den Auto-Tross mit Fans und Fahnen Richtung Stadion ziehen.
Diese Leute, die teilweise zu den aktivsten Fans der Clubszene gehören als minderwertige Fans wegen der fehlenden regionalen Bindung zu bezeichnen ist im Grunde genommen eine Unverschämtheit.
Sven77
2014-07-18, 13:44:34
Wenn ein Preiß "Mia san mia" ruft rollts einem echten Bayern die Zehennägel hoch ;D
und ich kenne das Bayernklientel hier bei uns (auch Remstalbayern genannt), das sind tatsächlich minderwertige Fans die keiner braucht, ausser vielleicht die Merchandiseabteilung
Andre
2014-07-18, 14:25:54
Die Verantwortlichen vieler Traditionsvereine wie Osnabrück, Bielefeld, Münster, Darmstadt, Rot-Weiss Essen, Waldhof Mannheim, Hessen Kassel, Saarbrücken, Wuppertaler SV usw. usw. kämpfen schon seit Jahrzehnten um die Gunst der Fans, wenigstens als Zweitverein wahrgenommen zu werden. V
Grade der Wuppertaler SV hat ganz andere Baustellen und was da in den letzten Jahren passiert ist, da kann man nur den Kopf schütteln. Habe 2 WSV-Fans im Freundeskreis, die tun mir jedes Mal aufs neue leid. Kein Wunder, dass da kaum einer mehr hinwill. Totales Versagen im Management auf der ganzen Linie.
Palpatin
2014-07-18, 14:36:10
Wenn ein Preiß "Mia san mia" ruft rollts einem echten Bayern die Zehennägel hoch ;D
:up: Die einzige Tracht für ein Preiß ist:
Eine tracht Prügel
Erfüllt einen aber eher ein eher mit Stolz als mit Abneigung wenn Preißen Bayern Fans sind. ;)
Terrarist
2014-07-18, 14:58:54
Das sieht man auch in den Fankurven, schau dir die Schalker Nordkurve oder die Südkurve im Westfalenstadion an.
Dort stehen Leute und sind organisiert in Fanclubs, die nie in der Stadt gelebt und auch keine direkte Bindung zum Ruhrgebiet haben, dort also nicht aufgewachsen sind, Leute aus dem Sauerland, aus dem Siegerland, aus dem Münsterland, aus dem Lippischen, der Eifel, selbst aus Süddeutschland, Norddeutschland oder dem Ausland gibt es Hardcore-Fans die zu jedem Spiel fahren und in der Kurve stehen.
Was sagen denn z.B. die Ultras-GE oder Unity dazu? Kann mir kaum vorstellen dass sie Fans respektieren die nicht wissen wo der Borsigplatz liegt, und maximal den Westfalenpark kennen.
Schon auf dem Weg zum Stadion wenn man von weit außerhalb kommt sieht man auf den Autobahnen den Auto-Tross mit Fans und Fahnen Richtung Stadion ziehen.
Diese Leute, die teilweise zu den aktivsten Fans der Clubszene gehören als minderwertige Fans wegen der fehlenden regionalen Bindung zu bezeichnen ist im Grunde genommen eine Unverschämtheit.
Die meisten die von außerhalb kommen haben eine Verbindung zur Stadt und Region, auch wenn sie dort nicht mehr leben. Beim BVB vllt. nicht, das ist jedoch eben auch mittlerweile Eventie Club. Bei anderen Clubs ist es so. Nur weil die Fanszene bei einigen vereinen verwässert ist ändere ich doch nicht meine Meinung. Es gibt nicht nur den BVB, Bayern oder Schalke.
StevenB
2014-07-18, 14:58:57
Die Verantwortlichen vieler Traditionsvereine wie Hessen Kassel... kämpfen schon seit Jahrzehnten um die Gunst der Fans, wenigstens als Zweitverein wahrgenommen zu werden. Viele sind beim Kampf gegen die größeren Events in ihren Regionen nämlich untergegangen
Ich komme aus Kassel und habe es z.b. nicht mitbekommen das am Dienstag der BVB hier war. Das hätte ich mir sehr gerne angeschaut.
Bzw. Ich kann jetzt nur für Kassel sprechen, wenn 200 Ultras vor Kamps stehen an einem Sonntag und dann durch die Stadt marschieren zum Stadion und dabei den Straßenverkehr aufhalten (Pyro zünden, Böller schmeißen) usw. schreckt mich das eher ab.
Der erste Eindruck war schon mal nicht der beste, da hab ich dann keine Lust ins Stadion zu gehen.
Palpatin
2014-07-18, 15:27:58
Die Verantwortlichen vieler Traditionsvereine wie Osnabrück, Bielefeld, Münster, Darmstadt, Rot-Weiss Essen, Waldhof Mannheim, Hessen Kassel, Saarbrücken, Wuppertaler SV usw. usw. kämpfen schon seit Jahrzehnten um die Gunst der Fans, wenigstens als Zweitverein wahrgenommen zu werden. Viele sind beim Kampf gegen die größeren Events in ihren Regionen nämlich untergegangen.
Naja der "Zweitverein" ist halt bei vielen der Kreis-Landesligist bei dem man selbst gekickt hat und evtl noch irgendwie organisatorisch eingespannt ist.
Vento
2014-07-18, 16:23:03
Was sagen denn z.B. die Ultras-GE oder Unity dazu? Kann mir kaum vorstellen dass sie Fans respektieren die nicht wissen wo der Borsigplatz liegt, und maximal den Westfalenpark kennen.
Die meisten die von außerhalb kommen haben eine Verbindung zur Stadt und Region, auch wenn sie dort nicht mehr leben. Beim BVB vllt. nicht, das ist jedoch eben auch mittlerweile Eventie Club. Bei anderen Clubs ist es so. Nur weil die Fanszene bei einigen vereinen verwässert ist ändere ich doch nicht meine Meinung. Es gibt nicht nur den BVB, Bayern oder Schalke.
Bist du überhaupt mal in einem Stadion gewesen?
z.B. in der Schalker Nordkurve, da hängen haufenweise Hinweise wo einige der Fanclubs die seit Jahren in der Kurve stehen herkommen.
Da wirst neben den Gelsenkirchener, Bottroper, Neubeckumer, Marler, u.v.m. Fanclub-Fanhen, also den Leuten mit Bezug zum Ruhrgebiet, haufenweise Fahnen von Fanclubs aus Bad Honnef, aus Orten aus dem Siegerland, aus dem Sauerland, aus dem Münsterland, Fanclub Rheinland, ja sogar aus Coburg einer oberfränkischen Stadt und sogar aus Dortmund u.v.m. finden, da stehen nicht nur gebürtige Gelsenkirchener und das seit Jahrzehnten, viele von diesen "nach deiner Meinung nach minderwertigen Fans" sind zu Teilen ein Bestandteil der Ultra Kultur des Clubs, mindestens aber Teil der aktiven Fankultur des Vereins, ohne jemals in der Stadt Gelsenkirchen gelebt zu haben.
Da sind überregionale Fanclubs dabei, aus Nordbaden, Niedersachsen ja sogar internationale Fanclubs aus Belgien oder der Schalke Fanclub UK mit Leuten die zu jedem Spiel fahren wenn es nur möglich ist, einige davon die schon seit den 70ern im Gelsenkirchener Parkstadion dabei waren und da kommt ein Naseweis wie du daher und will den Leuten erzählen, dass sie nur Eventies sind und ohne Geburtsrecht dem Ideal des reinen Fans nicht entsprechen.
Terrarist
2014-07-18, 17:20:30
Bist du überhaupt mal in einem Stadion gewesen?
200 x bestimmt. Im alten Parkstadion war ich auch, jedoch Gegenüber der Schalker Kurve ;)
z.B. in der Schalker Nordkurve, da hängen haufenweise Hinweise wo einige der Fanclubs die seit Jahren in der Kurve stehen herkommen.
Da wirst neben den Gelsenkirchener, Bottroper, Neubeckumer, Marlern, u.s.w., also den Leuten mit Bezug zum Ruhrgebiet, Fanclubs-Fahnen haufenweise Fahnen von Fanclubs aus Bad Honnef, aus Orten aus dem Siegerland, aus dem Sauerland, aus dem Münsterland, Fanclub Rheinland, ja sogar aus Coburg einer bayrischen Stadt, u.v.m. finden, da stehen nicht nur gebürtige Gelsenkirchener und das seit Jahrzehnten, viele von diesen "nach deiner Meinung nach minderwertigen Fans" sind zu großen Teilen ein Teil der Ultra Kultur des Clubs, ohne jemals in der Stadt Gelsenkirchen gelebt zu haben.
Das sind überweiegend "Pottler", Schwakowiaks gibts sogar auf Malle. Die hängen dann halt ihre Malle Fahne hin wenn sie dorthin "ausgewandert" sind.
Da sind Fanclubs dabei, die schon seit den 70ern im Gelsenkirchener Parkstadion dabei waren und da kommt ein Naseweis wie du daher und will den Leuten erzählen, dass sie nur Eventies sind und ohne Geburtsrecht dem Ideal des reinen Fans nicht entsprechen.
Das ist Deine komische Interpretation dessen was ich geschrieben habe. Welcher hardcore Fan wäre denn nicht gerne in der Stadt seines Vereins geboren? Und warum ist dies so? Weil es nichts bedeutet?
Mir gehts um die Identifikation mit der Stadt und der Region ansich, das gehört einfach dazu. Wenn es fehlt = Eventie, ob du willst oder nicht. In der Stadt geboren zu sein ist einfach ein Bonus, dass diejenigen die es nicht sind Eventies sind habe ich nie geschrieben, das entspringt nur deiner Phantasie.
jay.gee
2014-07-18, 17:34:17
Mir gehts um die Identifikation mit der Stadt und der Region ansich, das gehört einfach dazu.
Ich halte diesen Gedankengang für sehr realitätsfremd. Genau genommen halte ich ihn sogar für sehr primitiv.
Terrarist
2014-07-18, 17:57:38
Ich halte diesen Gedankengang für sehr realitätsfremd. Genau genommen halte ich ihn sogar für sehr primitiv.
Was ist denn für dich der Indentifikationsfaktor mit einem Verein? Spieler die von Verein zu Verein rotieren? Ein schönes Logo? Bitte erklärs mir!
jay.gee
2014-07-18, 18:41:49
Bitte erklärs mir!
Ne, nicht wirklich. Entgegen anderer User hier möchte ich mich gar nicht dafür rechtfertigen wieso, weshalb oder warum ich in meinem Fall für Bayern München sympathisiere. Wobei ich das im Ansatz schon erläutert habe, ich wiederhole mich nur sehr ungerne.
Ich könnte btw. umgekehrt auch einen Verein aus meiner lokalen Region toll finden, kann die Stadt in der ich wohne trotzdem hässlich finden, die Region langweilig und die kommunalpolitische Situation desaströs. Das hätte ja nichts mit der Marke oder dem Verein zu tun, für den ich sympathisieren würde. Das ist nur ein hypothetisches Beispiel, das auf mich nicht zutrifft - aber da nicht differenzieren zu können, empfinde ich schon als sehr realitätsfremd.
Es entspricht nicht meinem Weltbild nicht für einen F1-Fahrer sympathisieren zu dürfen, nur weil in meiner Region keiner geboren wurde. Und warum sollte ich nicht für einen NHL, NFL oder NBA Club sein dürfen? Nur weil der Tellerrand mancher Menschen nur ~von Lüdenscheid bis Recklinghausen ausreicht? ;)
oder die lokale Dominanz so stark, dass sie auch wieder abschreckend sein kann. Ich bin zum BVB gekommen, weil in meinem Umfeld nur Schalker und Gladbacher waren und mir beide Seiten auf den Sack gingen.(in den frühen 80ern)
Uah, Hipster-Fans, das sind die schlimmsten ;)
Ich denke auch dass die Region der wichtigste Faktor für den Kern der Fans ist. Je größer und erfolgreicher der Verein ist, desto mehr weitet sich das dann aus. Erfolgsfans hört sich so negativ an. Aber der Erfolg ist doch der einzige wesentliche Unterschied, der dafür sorgt dass z.B. Bayern viel mehr Fans hat als 1860 ;)
jay.gee
2014-07-18, 18:55:05
Aber der Erfolg ist doch der einzige wesentliche Unterschied, der dafür sorgt dass z.B. Bayern viel mehr Fans hat als 1860 ;)
Oder Schalke als Herne. Der VfB Stuttgart als die Stuttgarter Kickers, Dortmund als RW Lüdenscheid......
Dawn on Titan
2014-07-18, 18:55:51
Uah, Hipster-Fans, das sind die schlimmsten ;)
In der 80ern war der BVB nun nicht gerade "hipp". Und im Umfeld gab es halt nur Schalker (viele), Gladbacher und in der Familie einige Bayern, da ein Zweig von da kam. Irgendwie wollte ich mich für keine der Seiten entscheiden und landete beim BVB.
Terrarist
2014-07-18, 19:21:46
Ich könnte btw. umgekehrt auch einen Verein aus meiner lokalen Region toll finden, kann die Stadt in der ich wohne trotzdem hässlich finden, die Region langweilig und die kommunalpolitische Situation desaströs.
Das hat ja auch nichts mit Heimatgefühl zu tun. Soweit kommts noch dass ich das von der Politik oder "Schönheit" der Stadt abhängig machen würde ob ich mich heimisch fühle oder nicht :freak:
Hier ein schön er Song zum Thema, bist doch Hip Hop Hörer: http://www.youtube.com/watch?v=53smpwQ6BJU
Das hätte ja nichts mit der Marke oder dem Verein zu tun, für den ich sympathisieren würde. Das ist nur ein hypothetisches Beispiel, das auf mich nicht zutrifft - aber da nicht differenzieren zu können, empfinde ich schon als sehr realitätsfremd.
Ich verstehe halt nicht wie man sich so auf Vergänglichkeiten wie wechselnde Spieler, Spielsystem, ja selbst nem Logo festhalten kann. ich war auch schon in München und kann nachvollziehen weshalb menschen München geil finden. Die Leute sind halt locker drauf, und sehr gastfreundlich, nicht typisch deutsch, Bayern halt. Wenn man sich in München nicht heimisch fühlen kann, dann nirgendwo.
Es entspricht nicht meinem Weltbild nicht für einen F1-Fahrer sympathisieren zu dürfen, nur weil in meiner Region keiner geboren wurde. Und warum sollte ich nicht für einen NHL, NFL oder NBA Club sein dürfen? Nur weil der Tellerrand mancher Menschen nur ~von Lüdenscheid bis Recklinghausen ausreicht? ;)
Das ist nicht dasselbe, müsstest du eigentlich wissen. Fussballkultur hierzulande mit US Sport zu vergleichen, hammerhart! :freak:
jay.gee
2014-07-18, 19:44:46
Das hat ja auch nichts mit Heimatgefühl zu tun. Soweit kommts noch dass ich das von der Politik oder "Schönheit" der Stadt abhängig machen würde ob ich mich heimisch fühle oder nicht :freak:
Hier ein schön er Song zum Thema, bist doch Hip Hop Hörer: http://www.youtube.com/watch?v=53smpwQ6BJU
Naja, Du hast letztlich von Identifikationsfaktoren gesprochen. Warum soll das für ein Verein, nicht aber für die Region geltend sein? Es gibt Regionen in diesem Land, wo Menschen abwandern - woanders gibt es seit Jahren Zuwachs. Für mich sind Fußball und die spezifischen Regionen halt zwei völlig unterschiedliche Themen. Besonders im heutigen Zeitalter.
Ich verstehe halt nicht wie man sich so auf Vergänglichkeiten wie wechselnde Spieler, Spielsystem, ja selbst nem Logo festhalten kann.
Was genau möchtest Du denn ausdrücken? Dass es generell blöd ist, für einen Verein zu sein? Letztlich sind das Faktoren, die bis in die Kreisliga runter auf jeden Verein zutreffen. :| Oder willst Du mir jetzt ernsthaft erzählen, dass ich den Fußball als Konsument dafür nutzen sollte, um meine lokale Region in einem nationalen imaginären Regionenwettbewerb zu pushen? :confused:
Das ist nicht dasselbe, müsstest du eigentlich wissen. Fussballkultur hierzulande mit US Sport zu vergleichen, hammerhart! :freak:
Ich vergleiche gar nicht die Kulturen, sondern möchte in einer globalisierten Welt einfach darauf hinweisen, dass ich auch etwas sympathisch finden darf, was nicht meiner lokalen Heimat entsprungen ist. Ich habe mir Gestern mal die Liste der wertvollsten Sportvereine der Welt angeschaut. Das sind alles Marken die überregional funktionieren. Und warum etwas überregional funktioniert, habe ich bereits erörtert.
Sven77
2014-07-18, 19:53:10
Wahrscheinlich läuft deswegen nicht mehr der Zillertaler Hochzeitsmarsch in der Allianz Arena...
Tidus
2014-07-18, 19:53:30
Sorry, aber was für eine schwachsinnige Diskussion hier. :ugly:
Sven77
2014-07-18, 19:56:08
Sorry, aber was für eine schwachsinnige Diskussion hier. :ugly:
Wirklich? Wir können ja nochmal den Götze oder Lewandowskitransfer erörtern..
Terrarist
2014-07-18, 20:07:25
Naja, Du hast letztlich von Identifikationsfaktoren gesprochen. Warum soll das für ein Verein, nicht aber für die Region geltend sein? Es gibt Regionen in diesem Land, wo Menschen abwandern - woanders gibt es seit Jahren Zuwachs. Für mich sind Fußball und die spezifischen Regionen halt zwei völlig unterschiedliche Themen. Besonders im heutigen Zeitalter.
Dir geht es halt um vergängliche Identifikationsfaktoren, und ich frage mich wie man sich damit überhaupt identifizieren kann. Du siehst es halt aus einem völlig anderen Blickwinkel. Wird irgendein Arschlochpräsdient in den Vorstand gewählt, dann würde da bei mir nicht die identifikation mit dem verein drunter leiden, oder mit dem falschen Sponsor etc. pp.
Was genau möchtest Du denn ausdrücken? Dass es generell blöd ist, für einen Verein zu sein? Letztlich sind das Faktoren, die bis in die Kreisliga runter auf jeden Verein zutreffen.
Ich frage mich halt worüber Du dich wirklich freust wenn dein Verein gewinnt, und dir die Stadt bzw. Region kaum etwas bedeutet.
:| Oder willst Du mir jetzt ernsthaft erzählen, dass ich den Fußball als Konsument dafür nutzen sollte, um meine lokale Region in einem nationalen imaginären Regionenwettbewerb zu pushen? :confused:
Sportliche Rivalität ist doch was gutes. Es gibt ja auch alteingesessene Rivalitäten zwischen Städten und Regionen, oder zwischen Staddteilen. Wenn deine Stadt dann gegen die andere "verhasste" Stadt gewinnt, ist es halt doppelt so schön. Dir würde zu einem münchener Derby doch total der Bezug fehlen, wenn du die Atmosphäre in der Stadt nicht selbst spürst?
Ich vergleiche gar nicht die Kulturen, sondern möchte in einer globalisierten Welt einfach darauf hinweisen, dass ich auch etwas sympathisch finden darf, was nicht meiner lokalen Heimat entspricht. Ich habe mir Gestern mal die Liste der wertvollsten Sportvereine der Welt angeschaut. Das sind alles Marken die überregional funktionieren. Und warum etwas überregional funktioniert, habe ich bereits erörtert.
Mir würde etwas fehlen wenn ich mich nur auf diesem Level mit Fussball beschäftigen würde, ich bin eh kein großer fan vom Personenkult. In dieser Hinsicht sind meine Hobbies im Einklang.
Tidus
2014-07-18, 20:11:51
Wirklich? Wir können ja nochmal den Götze oder Lewandowskitransfer erörtern..
Nö, auf durchgekautes Kaugummi steh ich nicht.
Terrarist
2014-07-18, 20:14:48
Scheiss Eventfans, voll die Seuche ey..
GBWolf
2014-07-18, 20:16:45
Scheiss Eventfans, voll die Seuche ey..
Gaynau
Sven77
2014-07-18, 20:22:04
Nö, auf durchgekautes Kaugummi steh ich nicht.
Es ist Sommerloch, über was soll man sonst reden?
Tidus
2014-07-18, 20:35:41
Es ist Sommerloch, über was soll man sonst reden?
Lieber über nix, als hier seitenweise das Gleiche zu lesen. ^^
Aber mir isses auch wurscht. Ich warte sehnsüchtig auf die Buli und werde am ersten Spieltag mit geilen Karten im Stadion sein. :)
Commander Keen
2014-07-18, 21:25:45
Gibt es eigentlich derzeit kein anderes Thema als wer der beste Fan ist?
Bayern Fans sind es per se schon mal nicht *hust*
Irgendwelche Transfers? Auch abseits BVB, FCB, Schalke, Real, Barca?
Terrarist
2014-07-18, 22:00:40
mal ne gelbe Wand, die wirklich abgeht:
maHL4aYOjEE
Sven77
2014-07-18, 22:25:34
Irgendwelche Transfers? Auch abseits BVB, FCB, Schalke, Real, Barca?
Gibts schon, aber solche Sachen kommentiere ich zum Beispiel nur in Vereinsinternen Foren, hier ist das Perlen vor die Säue :P
RB Leipzig schlägt PSG mit 4:2 :D
http://www.transfermarkt.de/leipzig-schlagt-ibrahimovic-und-co-badstuber-zuruck/view/news/166361
GBWolf
2014-07-18, 22:46:07
mal ne gelbe Wand, die wirklich abgeht:
http://youtu.be/maHL4aYOjEE
Gut dass man mit Krachmachen nix gewinnt. Siehe WM.
Matrix316
2014-07-18, 22:56:24
[...]
Ich frage mich halt worüber Du dich wirklich freust wenn dein Verein gewinnt, und dir die Stadt bzw. Region kaum etwas bedeutet.
[...]
Das heißt, keiner darf Fan von einem Bundesligaverein sein, der nicht aus genau dieser Stadt kommt? Wasn das fürn Quatsch? Darf keiner ausm Ruhrgebiet Fan von Eintracht Frankfurt sein? Darf kein Hamburger Fan von Bremen sein? Darf kein Stuttgarter Fan von Nürnberg sein? Darf kein Münchner Fan von Gladbach sein? Und was ist mit all den Leuten die in keinem der Bundesligavereinsstädten wohnen? Dürfen die nur Fan von ihrem Kreisligadorfverein sein?
Apropos US Sport, gerade da ziehen auch manchmal Vereine von einer Region in eine andere. Darf man dann als alter Fan nicht mehr Fan vom Club sein, nur weil er umgezogen ist?
Terrarist
2014-07-18, 23:52:32
Das heißt, keiner darf Fan von einem Bundesligaverein sein, der nicht aus genau dieser Stadt kommt? Wasn das fürn Quatsch? Darf keiner ausm Ruhrgebiet Fan von Eintracht Frankfurt sein? Darf kein Hamburger Fan von Bremen sein? Darf kein Stuttgarter Fan von Nürnberg sein? Darf kein Münchner Fan von Gladbach sein?
Nein, auf keinen Fall :rolleyes:
Und was ist mit all den Leuten die in keinem der Bundesligavereinsstädten wohnen? Dürfen die nur Fan von ihrem Kreisligadorfverein sein?
Kreisliga ist schon zu hoch..
Apropos US Sport, gerade da ziehen auch manchmal Vereine von einer Region in eine andere. Darf man dann als alter Fan nicht mehr Fan vom Club sein, nur weil er umgezogen ist?
Als Fan sollte man sich da nen Strick nehmen.
Palpatin
2014-07-19, 17:23:10
Gibt es eigentlich derzeit kein anderes Thema als wer der beste Fan ist?
Bayern Fans sind es per se schon mal nicht *hust*
Irgendwelche Transfers? Auch abseits BVB, FCB, Schalke, Real, Barca?
Badstuber hat sein Comeback gegeben und Pep lies im ersten Testspiel mit 3er Kette spielen, falls es jemanden interessiert.
GBWolf
2014-07-19, 17:31:44
Badstuber hat sein Comeback gegeben und Pep lies im ersten Testspiel mit 3er Kette spielen, falls es jemanden interessiert.
Jau. Als Kapitaen sogar.
Commander Keen
2014-07-20, 12:31:18
Bzgl. Badstuber bin ich ja mal gespannt, ob er es schafft sich wieder in die Top5 der deutschen Innenverteidiger zu spielen. Das er Kapitän spielen durfte war sicher nur eine Geste für die lange Qual der Reha, in der Buli - sollte er dort wieder regelmäßig zum Einsatz kommen - wird er die Binde sicher nicht tragen.
So ein Kreuzbandriss ist schon übel für einen Leistungssportler, das alte Niveau der Bänder lässt sich auch mit modernster Medizin nicht wieder zu 100% herstellen. Im Grunde kann er nur versuchen das ganze über Muskelaufbau ein bischen abzufangen.
Bin daher skeptisch, ob er nochmal in die besagte Top5 zurückkommt, oder ob er lediglich "nur" noch für die Buli zu gebrauchen ist, aber nicht mehr für die wichtigen Spiele in der CL z.B...
Kalmar
2014-07-20, 13:08:09
Bzgl. Badstuber bin ich ja mal gespannt, ob er es schafft sich wieder in die Top5 der deutschen Innenverteidiger zu spielen. Das er Kapitän spielen durfte war sicher nur eine Geste für die lange Qual der Reha, in der Buli - sollte er dort wieder regelmäßig zum Einsatz kommen - wird er die Binde sicher nicht tragen.
So ein Kreuzbandriss ist schon übel für einen Leistungssportler, das alte Niveau der Bänder lässt sich auch mit modernster Medizin nicht wieder zu 100% herstellen. Im Grunde kann er nur versuchen das ganze über Muskelaufbau ein bischen abzufangen.
Bin daher skeptisch, ob er nochmal in die besagte Top5 zurückkommt, oder ob er lediglich "nur" noch für die Buli zu gebrauchen ist, aber nicht mehr für die wichtigen Spiele in der CL z.B...
Freut mich für ihn, der weg wird noch lang sein, hoffe er schafft ihn. Sieht man auch wie clever der kauf von dante war vom alter her usw. Passt das super.
Wegen Muskeln der Lothar hatte doch auch son knie jnd das ging...
Frozone
2014-07-20, 13:11:12
Das Spiel war in Memmingen, der Geburtsstadt von Badstuber. Das und das viele Spieler gefehlt haben haben, haben ihn zum Kapitän gemacht.
Aber ob er nun mit 3er Kette oder 4er Kette gespielt hat ist ja ganz egal, da bis auf Badstuber ja alle IV gefehlt haben.
Sven77
2014-07-20, 13:22:41
Götze ist auch in Memmingen geboren. Kleine Fußnote...
Commander Keen
2014-07-20, 13:27:36
Götze ist auch in Memmingen geboren. Kleine Fußnote...
Ja, und er hat angeblich in Bayern Bettwäsche geschlafen... ändert nichts an der Tatsache, dass er seit seinem 9. Lebensjahr beim BVB gespielt hat und für uns immer ein schmieriger, kleiner Verräter sein wird. Nichtsdestotrotz danke für das 1:0 im Finale.
Palpatin
2014-07-20, 14:27:15
Laut Sportbild soll Bayern 42 für Cuadrado bieten. Würde den Kroos Abgang etwas weniger schmerzhaft machen ;).
Sven77
2014-07-20, 14:36:12
Ja, und er hat angeblich in Bayern Bettwäsche geschlafen... ändert nichts an der Tatsache, dass er seit seinem 9. Lebensjahr beim BVB gespielt hat und für uns immer ein schmieriger, kleiner Verräter sein wird. Nichtsdestotrotz danke für das 1:0 im Finale.
Wollte nur darauf hinweisen das Memmingen normalerweise Einzugsgebiet des VfB ist und Götze mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in Stuttgart gelandet wäre wenn seine Familie nicht nach Dortmund gezogen wären.. siehe Badstuber, Gomez usw.
INDEX75
2014-07-20, 15:41:49
Laut Sportbild soll Bayern 42 für Cuadrado bieten. Würde den Kroos Abgang etwas weniger schmerzhaft machen ;).
Und laut Sport1 soll Barca regiert haben und ein höheres Angebot vorbereiten.
Hakim
2014-07-20, 16:05:43
Wieso verkaufen die einen der besten Rechtsaußen wenn die sich einen jetzt holen wollen?
Jules
2014-07-20, 17:20:03
Wieso verkaufen die einen der besten Rechtsaußen wenn die sich einen jetzt holen wollen?
Sanchez ist eher ein "Stürmer" Typ, wohingegen ein Cuadrado im MF und auch die Defensive beackern kann.....sozusagen die komplette rechte Seite. Die Frage wäre jetzt, ob und wann ein Dani Alves noch in diesem Sommer wechselt?
Wäre auch kein schlechter Transfer für die Bayern. Mit Bernat hat man sich schon einen ähnlichen Spielertypen geholt der die selben Postionen auf der linken Seite bearbeiten kann.. Dazu ein Alaba und Lahm die aus dem (d)MF die Außen mitverteidigen können. Mit so einem Transfer würde mMn eine 3er Kette immer wahrscheinlicher werden......aber......einfach mal abwarten und schauen was der der gute Pep so vorhat. :)
mapel110
2014-07-20, 17:33:00
http://www.taz.de/Red-Bulls-eigener-Transfermarkt/!142681/
gruntzmaker
2014-07-20, 18:59:52
http://www.taz.de/Red-Bulls-eigener-Transfermarkt/!142681/
RedBull macht das Ganze schon sehr kreativ und geschickt. Es würde mich nicht wundern, wenn die besten Nachwuchsspieler irgendwann für RedBull kicken. Allesamt mit Auslandsklauseln in den Verträgen... Ein Sabitzer zB hätte überall ausser in den Top 5 der Bundesliga einen Stammplatz.
Dass der aber in der Familie bleibt, ist halt dank der Finanzkraft von zwei Vereinen und einem Industriekonzern halt machbar.
Wenn die anderen Vereine RedBull nur ein wenig ausbremsen wollen, sollte man die Wichtigkeit der "Ausbildungsvereine" wie den SC Freiburg immer im Auge behalten.
Insofern wäre eine starke RedBull Präsenz im deutschen Fussball nur das, was die Vereine verdienen. Zu weit in die Richtung muss es bei einem fairen Verhandeln bei Transfers mit den Kleinen der Liga nicht kommen. Liegt in deren Hand.
jay.gee
2014-07-20, 19:41:47
Und laut Sport1 soll Barca regiert haben und ein höheres Angebot vorbereiten.
Da bin ich nach dem Luis Suarez-Transfer mal gespannt, ob sie finanziell wirklich mitgehen. Wobei letztlich ja eh der Spieler selbst entscheiden wird, wo er hin geht. Auf jeden Fall ist der Typ ein ziemlich schneller Edeltechniker. Der scheint am Ball mal wirklich was drauf zu haben. Erinnert mich ein wenig an den jungen Ze Roberto.
Kakarot
2014-07-20, 19:57:22
RedBull macht das Ganze schon sehr kreativ und geschickt.
...und erfolgreich, als 2. Liga Mannschaft mal eben PSG (eine Halbzeit mit Ibrahimovic) 4:2 zu besiegen ist selbst wenn es nur ein Testspiel war schonmal ne gute Nummer.
INDEX75
2014-07-20, 20:11:29
Da bin ich nach dem Luis Suarez-Transfer mal gespannt, ob sie finanziell wirklich mitgehen. Wobei letztlich ja eh der Spieler selbst entscheiden wird, wo er hin geht. Auf jeden Fall ist der Typ ein ziemlich schneller Edeltechniker. Der scheint am Ball mal wirklich was drauf zu haben. Erinnert mich ein wenig an den jungen Ze Roberto.Am Geld scheitert es bei Madrid und Barca irrsinnigerweise so gut wie nie. :freak:
Vento
2014-07-20, 21:57:59
Pep will Reus - Bayern-Bosse winken ab (http://www.tz.de/sport/fc-bayern/bayern-guardiola-wuenscht-sich-marco-reus-doch-bayern-bosse-dagegen-3715571.html)
Terrarist
2014-07-20, 22:48:18
"Die Begründung: Nach Götze und Lewandowski wolle man nicht den Eindruck machen, den BVB durch zusätzliche Transfers schwächen zu wollen."
;D :freak:
Na dann wirds Zeit dass Rosetten-Analsport Leipzig aufsteigt, die muss man wohl nicht wie den armen BVB künstlich konkurrenzfähig halten.
jay.gee
2014-07-20, 22:57:04
Pep will Reus - Bayern-Bosse winken ab (http://www.tz.de/sport/fc-bayern/bayern-guardiola-wuenscht-sich-marco-reus-doch-bayern-bosse-dagegen-3715571.html)
Ich glaube nicht, dass solche Interner nach Außen dringen. Würde auch gar keinen Sinn ergeben, da jeder in München weiß, dass Dortmund Reuß aktuell für kein Geld der Welt verkaufen würde. Und schon gar nicht nach München, das könnte man doch Niemanden vermitteln. Wenn das nächstes Jahr um diese Zeit im Kontext der Klausel wirklich so von den Münchenern nach Außen getragen wird, wäre das vielleicht eine Diskussion wert.
Jules
2014-07-20, 22:57:55
Einer mehr oder weniger macht den Braten jetzt auch nicht mehr fett. :biggrin:
Wäre natürlich ein Traum, aber wie ich schon vorher vermutet habe, wird das (vorerst) nix......erst Recht nicht ohne eine feste AK.
Ich hoffe daher das man zumindest im nächsten Jahr die 35 mio. auf den Tisch legt und "super super super" viel Interesse bekundet. ;) Denn eins ist klar, da werden mind. 3,4 oder mehr Klubs aus dem Ausland genau die selbe Idee haben.
Ich glaube nicht, dass solche Interner nach Außen dringen. Würde auch gar keinen Sinn ergeben, da jeder in München weiß, dass Dortmund Reuß aktuell für kein Geld der Welt verkaufen würde. Und schon gar nicht nach München, das könnte man doch Niemanden vermitteln. Wenn das nächstes Jahr um diese Zeit im Kontext der Klausel wirklich so von den Münchenern nach Außen getragen wird, wäre das vielleicht eine Diskussion wert.
Das wird auch wirklich der einzige Grund sein, wenn denn was wahres dran ist. Die Not am Mann haben sie nämlich nicht um solche utopischen Summen zu rechtfertigen, wenn der Spieler in einem Jahr vielleicht nicht mal mehr die hälfte kostet. Alles sofern wenn versteht sich. :)
Vento
2014-07-20, 23:33:34
Ich glaube nicht, dass solche Interner nach Außen dringen. Würde auch gar keinen Sinn ergeben, da jeder in München weiß, dass Dortmund Reuß aktuell für kein Geld der Welt verkaufen würde. Und schon gar nicht nach München, das könnte man doch Niemanden vermitteln. Wenn das nächstes Jahr um diese Zeit im Kontext der Klausel wirklich so von den Münchenern nach Außen getragen wird, wäre das vielleicht eine Diskussion wert.
Jo, aktuell halte ich das auch für ein Sommerloch-Füller.
Sollte die Chefetage dann aber wirklich nächste Saison nicht alles versuchen um Reus via AK zu Bayern zu lotsen, muss man an deren Kompetenz zweifeln.
Wenn Reus dann woanders hin will kann man nichts machen, aber derartige Begründungen wie in dem Artikel wären lächerlich.
Die Wahrscheinlichkeit das der BVB das Rennen um Reus verlieren wird dürfte eh sehr hoch sein, ansonsten hätte er längst verlängern können, ob er dann zu ManU, Barca, u.s.w., oder uns geht macht für den BVB den Braten auch nicht mehr fett.
Der_Donnervogel
2014-07-21, 00:09:49
...und erfolgreich, als 2. Liga Mannschaft mal eben PSG (eine Halbzeit mit Ibrahimovic) 4:2 zu besiegen ist selbst wenn es nur ein Testspiel war schonmal ne gute Nummer.Red Bull weiß inzwischen sehr genau wie man gute Mannschaften zusammenstellt.
RB Salzburg hat z.B. auch einen sehr guten Start in die Saison hingelegt und Vizemeister Rapid Wien in der ersten Runde der neuen Saison gleich mal 6:1 (!) abgeschossen. RB Salzburg will ja heuer zumindest in die CL Gruppenphase und hat die Mannschaft die letztes Jahr in der EL schon gut gespielt hat deshalb nochmal verstärkt.
Wie der Artikel der auf der vorigen Seite verlinkt ist gut zeigt, profitiert RB davon Spieler zwischen den verschiedenen Vereinen transferieren zu können. Falls es RB Leipzig schaffen sollte diese Saison in die Bundesliga aufzusteigen, würde es mich nicht wundern, wenn sie dann einfach mehr oder weniger die komplette Mannschaft von Salzburg holen und vielleicht noch punktuell verstärken. Dann hätten sie in der Bundesliga gleich vom Start weg eine eingespielte und international erfahrene Mannschaft, die durchaus in der Lage sein sollte gleich aus dem Stand um die vorderen Plätze mitzuspielen. :freak:
Metalmaniac
2014-07-21, 00:56:31
Habe ja von Anfang an gesagt, Reus macht erst Sinn für Bayern, wenn Ribery und Robben in die Jahre kommen. Das Zeitfenster dafür beginnt in meinen Augen just im nächsten Jahr genau dann, wo die AK eine Rolle spielen könnte. Aber auch da wäre ich dafür ihn nur holen zu wollen, wenn er den BVB eh verlassen würde. Was er sich zumindest, Stand jetzt, offenhält durch seine Weigerung, sich die AK abkaufen zu lassen.
Cuadrado macht allerdings jetzt schon Sinn. Mit ihm könnte man Dreierkette spielen wo er und Bernat die beiden Mittelfeld-Aussen spielen könnten, die im Angriffsfall des Gegners halt eine Fünferkette mitgestalten, und ansonsten bei eigenen Angiffen die Flügel verstärken. Er wäre mit Robben zusammen auf der rechten Seite eine Waffe. Den sollte man also wirklich holen...
Frozone
2014-07-21, 08:21:44
Cuadrado macht allerdings jetzt schon Sinn. Mit ihm könnte man Dreierkette spielen wo er und Bernat die beiden Mittelfeld-Aussen spielen könnten, die im Angriffsfall des Gegners halt eine Fünferkette mitgestalten, und ansonsten bei eigenen Angiffen die Flügel verstärken.
Mit Alaba und Lahm kann man doch jetzt auch schon 3er/ 5er Kette Spielen und hat das ja auch Teilweise gemacht, wenn ich dran denke wie die beiden Aussen sehr weit vorne und eingerückt im Mittelfeld gespielt haben und der 6er Teilweise Libero war.
Er wäre mit Robben zusammen auf der rechten Seite eine Waffe. Den sollte man also wirklich holen...
Also genau das was Robben mit Lahm und Ribbery mit Alaba jetzt schon sind?
Und Reus wäre ein Kracher nächste Saison. Aber da werde viele Vereine anklopfen und dann wird man sehen ob es Wahre Liebe ist, oder er vielleicht lieber ins Ausland will anstatt zu Bayern.
Palpatin
2014-07-21, 08:45:22
Mit Alaba und Lahm kann man doch jetzt auch schon 3er/ 5er Kette Spielen und hat das ja auch Teilweise gemacht, wenn ich dran denke wie die beiden Aussen sehr weit vorne und eingerückt im Mittelfeld gespielt haben und der 6er Teilweise Libero war.
Kann man schon, aber Pep sieht Lahm halt eher Zentral auf der 6 und Cuadrado wäre schon noch ein anderes Kaliber als Rafinha, auf der anderen Seite hat man mit Højbjerg noch ein riesen Taltent auf Halde für die Postion.
Holt man Cuadrado sollte man vielleicht Højbjerg ein Jahr verleihen, denn zum Spielen kommt er dann nicht viel.
Dykstra
2014-07-21, 09:15:12
Und Reus wäre ein Kracher nächste Saison. Aber da werde viele Vereine anklopfen und dann wird man sehen ob es Wahre Echte Liebe ist, oder er vielleicht lieber ins Ausland will anstatt zu Bayern.
Fixed! ;)
Reus ist doch nicht blöd. Dem stehen Ende nächster Saison alle Türen offen. Wieso sollte er zugunsten des BVB auf Barcelona oder Real verzichten. Wegen Echter Liebe? :rolleyes:
Bayern sehe ich dabei übrigens nur mit Außenseiter-Chancen.
Commander Keen
2014-07-21, 10:38:31
Fixed! ;)
Reus ist doch nicht blöd. Dem stehen Ende nächster Saison alle Türen offen. Wieso sollte er zugunsten des BVB auf Barcelona oder Real verzichten. Wegen Echter Liebe? :rolleyes:
Nein, aber vielleicht wegen echtem Geld, echten Einsatzzeiten oder echten Titelchancen. Was ich damit sagen will: Man sollte die Saison doch erst einmal abwarten und sehen was die Vereine so reissen, bevor man anfängt zu spekulieren. Ich denke zwar auch, dass der BVB Reus nicht halten können wird, aber trotzdem macht es wenig Sinn da jetzt schon wilde Luftschlösser zu bauen. Alles ist möglich, selbst ein Verbleib. Also abwarten.
Vento
2014-07-21, 11:41:52
Fixed! ;)
Reus ist doch nicht blöd. Dem stehen Ende nächster Saison alle Türen offen. Wieso sollte er zugunsten des BVB auf Barcelona oder Real verzichten. Wegen Echter Liebe? :rolleyes:
Bayern sehe ich dabei übrigens nur mit Außenseiter-Chancen.
Real halte ich für unrealistisch, dort hätte er mit Spielern wie Ronaldo, Bale, vermutlich noch James Rodriguez eine viel zu große Konkurrenz.
Bei Barca hätte er das gleiche Problem, da kann er sich hinter Spielern wie Neymar, Messi, Suarez anstellen.
Dann schon eher ein großer Verein aus der Premier League oder halt Bayern.
iFanatiker
2014-07-21, 11:52:35
Der Berater von Reus ist Struth. Ich vermute mal der wird vom Gehalt nicht weniger fordern als was Götze verdient. Also mal schauen ob die Bayern hier mitziehen und überhaupt nach der Kroos Aktion mit Struth Geschäfte machen wollen. :biggrin: Und das Reus geht nächste Saison ist klar.....Struth muss halt sein Konto dann mal wieder füllen. Ich vermute mal abhängig wie Reus nächste Saison spielt wird es einer der großen Vereine au England mit dicken Gehaltsscheck.
Vento
2014-07-21, 12:14:09
Jo, Struth ist einer der Faktoren, warum ich mir einen Verbleib beim BVB nur schwer vorstellen kann.
Real und Barca sind viel zu stark besetzt auf den Positionen die ein Reus spielen kann, von daher sehe ich ihn auch am ehesten in der EPL, wenn ManU sich für die CL qualifiziert kommende Saison wären die zweifelsfrei ein heißer Kandidat.
flagg@3D
2014-07-21, 12:34:29
"Die Begründung: Nach Götze und Lewandowski wolle man nicht den Eindruck machen, den BVB durch zusätzliche Transfers schwächen zu wollen."
Wie sollte man denn diesen Eindruck bekommen, völlig an den Haaren herbei gezogen....dass das den Bayern Bossen nicht komplett am Arsch vorbei geht.
Frozone
2014-07-21, 14:00:02
Der BVB könnte ja im Tausch mal bei Real für Isco anfragen.
Also Isco +20 Mio oder so ;)
Nach der letzten Saison ist der Wert von Isco bestimmt gesunken, was ihn aber nicht schlechter macht. Und mit Kroos und eventuell noch Rodriguez wird er noch weniger Einsatzzeit bekommen.
Matrix316
2014-07-21, 14:13:37
Wie wäre ein Tausch Reus gegen Götze? ;)
Vento
2014-07-21, 14:17:29
Welche Position sollte ein Reus denn bei Real spielen, Bankwärmer für Ronaldo?
Bei aller Klasse die Reus besitzt, die Konkurrenz bei Real auf den Positionen die für Reus in Frage kommen ist gigantisch, selbst auf den Nebenpositionen die für einen Reus in Frage kommen würden, Ronaldo, Bale, James Rodriguez, Di Maria.
Logan
2014-07-21, 14:29:33
Welche Position sollte ein Reus denn bei Real spielen, Bankwärmer für Ronaldo?
Bei aller Klasse die Reus besitzt, die Konkurrenz bei Real auf den Positionen die für Reus in Frage kommen ist gigantisch, selbst auf den Nebenpositionen die für einen Reus in Frage kommen würden, Ronaldo, Bale, James Rodriguez, Di Maria.
Gerüchte machen die runde das di maria wohl auch auf dem absprung ist.
Ich persönlich würde den reus in den nächsten jahren gerne bei bayern sehen.
Frozone
2014-07-21, 14:39:40
Welche Position sollte ein Reus denn bei Real spielen, Bankwärmer für Ronaldo?
Bei aller Klasse die Reus besitzt, die Konkurrenz bei Real auf den Positionen die für Reus in Frage kommen ist gigantisch, selbst auf den Nebenpositionen die für einen Reus in Frage kommen würden, Ronaldo, Bale, James Rodriguez, Di Maria.
Mein Tausch war ja auch nur nen Spass, aus dem der BVB dann aber wenigstens noch nen guten Ersatz bekomme würde.
Bei Real sind auf seiner Position Ronaldo und Bale.
Vento
2014-07-21, 14:49:23
Gerüchte machen die runde das di maria wohl auch auf dem absprung ist.
Ich persönlich würde den reus in den nächsten jahren gerne bei bayern sehen.
Selbst wenn Di Maria, wie kolportiert, noch zu PSG transferiert wird, hätte er auf seiner Hauptposition Ronaldo vor der Nase.
Auf RA einen Bale und im offensiven Mittelfeld einen James Rodriguez, wo es nur noch darum geht ob er 75, 80, oder 85 Millionen kosten wird.
Reus wäre dumm wenn er Real in Betracht ziehen würde, das komplette Spiel ist auf Ronaldo ausgelegt, da darf er sich dann in der Kabine eine Standpauke anhören, wenn er den Ball in manchen Situationen nicht zu Ronaldo gepasst hat.
Bei Barca sieht es kaum besser aus, da hätte er auf LA einen Neymar vor der Nase, auf seinen Nebenpositionen könnte er sich mit Messi oder Suarez rumschlagen.
Selbst einen Spieler wie Alexis Sanchez hat Barca in die Wüste geschickt und der ist in meinen Augen nochmal ein gutes Stück konstanter als Reus.
Bei Real oder Barca sind ausnahmslos die für Reus in Frage kommenden Positionen mit den besten und teuersten Spielern der Welt besetzt, dazu sind die auch noch nicht in einem Alter, dass es da zu Verdrängung von Spielern wie Ronaldo, Bale, oder Neymar, Messi und Co. kommt.
Sollte Reus tatsächlich nächste Saison wechseln, dann sehe ich bei Vereinen wie ManU, Bayern und eventuell noch 1-2 der absoluten Top-Clubs in England die besten Aussichten.
PSG wäre mit moderater Konkurrenz wie einem Lavezzi vielleicht auch eine Option, allerdings ist die Liga nicht sonderlich attraktiv, dafür zahlen die Gehälter wo ein Struth mit der Zunge schnalzen wird.
ManU ist aber sicherlich ein heißer Kandidat, dort findet unter Van Gaal jetzt der Umbruch statt, mit Geld können die einen Reus nach dem Milliarden-Deal mit Adidas, der ab nächste Saison greift, auch zuscheissen.
Wo bei Bayern spätestens bei 12 Mio. die Lichter ausgehen, hätten die kein Problem zur Not auch 14-16 zu bieten.
Wo er bei Real oder Barca immer im Schatten eines Ronaldo, Bale, Neymar, Messi und Co. stehen würde, könnte er bei der Neuausrichtung eines Vereins wie ManU zum absoluten Leistungsträger werden.
Dawn on Titan
2014-07-21, 15:02:10
Wie sollte man denn diesen Eindruck bekommen, völlig an den Haaren herbei gezogen....dass das den Bayern Bossen nicht komplett am Arsch vorbei geht.
Glaube ich nicht, weil man an das Image der Liga denken muss. Nächstes Jahr gilt die Ausstiegsklausel und wenn der Spieler die zieht, dann wird man nicht nein sagen. Wobei ich glaube, dass eher nach Spanien oder England geht. Wobei er bei Bayern imho gute Perspektiven hat und die Aussicht wieder mit Kumpel Götze zu spielen ist wahrscheinlich auch nicht unreizvoll. Dazu ist nächstes Jahr keine WM und der Transfermarkt wahrscheinlich etwas normaler. Er kann ja auch beobachten wie Kroos sich in Spanien schlägt und wir durch seinen Berater ja Einblick in die Mannschaft von Real haben.
schoppi
2014-07-21, 15:03:13
Bin mir ziemlich sicher, dass Reus nächste Saison bei Bayern spielen wird.
- Nächstes Jahr muss dort langsam ein Umbruch auf den Flügeln eingeleitet werden
- Eben dann greift seine Ausstiegsklausel
- Sein Best Buddy und ehemalige Mitspieler sind dort
- Dort kann er (leichter) Titel sammeln, die ihm leider noch fehlen
- Dort kann und wird er viel verdienen...Kategorie Götze.
- Trainer mag augenscheinlich seine Spielweise
- Sicheres Umfeld bevor man mit 29 evtl. noch den Schritt ins Ausland wagt
Zu 60% sehe ich ihn dort, 30% auf der Insel und die restlichen 10% bei Barca/Real aufgrund der dortigen Personaldichte (Ein Ronaldo geht aber auch stark auf die 30 zu).
XtraLarge
2014-07-21, 15:21:22
Heute Abend um 18:30 Uhr MSV Duisburg vs. FC Bayern auf Sport1.
Falls es irgendwen interessiert und nicht mitbekommen haben sollte :wink:
feflo
2014-07-21, 16:28:44
Oh auf Sport 1 kommt es. Danke. Ich habe mich gefragt ob es überhaupt im Fernsehen kommt. Ich hätte auch einfach selbst nachschauen können. Ansonsten schaue ich mir das Benefiz-Spiel mal an.
INDEX75
2014-07-21, 16:39:19
Ein eigentlich uninteressantes Spiel, da nur schwerlich Erkenntnisse daraus gezogen werden können. Dazu fehlen einfach zu viele (Stamm)Spieler. Für Training/Spielpraxis ist das natürlich gut.
Vento
2014-07-21, 17:22:46
Hummels für 20 Mio. zu ManU (http://www.sport.es/es/noticias/inglaterra/hummels-unira-proyecto-van-gaal-3394857), beide Seiten kurz vor Einigung, Deal soll noch diese Woche bekannt gegeben werden. ;D
Ist übrigens die gleiche Quelle, auf der das Gerücht um Reus/Guardiola Wunschspieler/Bosse haben abgelehnt basiert, die haben es von der spanischen "Sport" ungefiltert übernommen.
Dementsprechend kann man das Gerücht um die fürsorglichen Vereinsbosse des FC Bayern, die den BVB nicht weiter schwächen wollen abhaken.
XtraLarge
2014-07-21, 17:24:45
Natürlich sagt das Spiel nichts aus, aber darum geht es ja auch garnicht. Ist halt das alljährliche Benefizspiel der Bayern.
Aber auf der anderen Seite lässt sich vielleicht ein wenig vom neuen System erkennen bzw. wie sich Pep das vorgestellt hat. Bernat möchte ich auch mal spielen sehen. Aber am meisten freue ich mich auf Badstuber :smile: Schön das er wieder gegen den Ball treten kann :up:
Ansonsten laufen da sicher auch Spieler rum, die man so nicht auf dem Schirm hatte. Also so völlig vergeudete Zeit ist das Spiel dann auch nicht :wink:
XtraLarge
2014-07-21, 17:27:52
Hummels für 20 Mio. zu ManU (http://www.sport.es/es/noticias/inglaterra/hummels-unira-proyecto-van-gaal-3394857), beide Seiten kurz vor Einigung, Deal soll noch diese Woche bekannt gegeben werden. ;D
Ist übrigens die gleiche Quelle, auf der das Gerücht um Reus/Guardiola Wunschspieler/Bosse haben abgelehnt basiert, die haben es von der spanischen "Sport" ungefiltert übernommen.
Dementsprechend kann man das Gerücht um die fürsorglichen Vereinsbosse des FC Bayern, die den BVB nicht weiter schwächen wollen abhaken.
Bevor der Watzke den Hummels für 20mio. hergibt, hackt der sich lieber die Eier ab...
Commander Keen
2014-07-21, 17:28:17
Wieviel hat PSG gleich wieder für David Luiz hingelegt? Da müsste für einen Hummels doch locker das doppelte drin sein. Schlechtes Gerücht.
Paran
2014-07-21, 18:04:46
Ablöse wohl 50 Mio.
XtraLarge
2014-07-21, 18:07:23
Sammer hat das Interesse an Cuadrado gerade eindeutig bei Sport1 dementiert. Da bin ich ja mal gespannt, wie dann der restliche Plan aussieht.
jay.gee
2014-07-21, 18:14:23
Sammer hat das Interesse an Cuadrado gerade eindeutig bei Sport1 dementiert. Da bin ich ja mal gespannt, wie dann der restliche Plan aussieht.
Klang in der Tat so. Wobei man seine Aussage auch so auslegen könnte, dass es Blödsinn ist, dass die Bayern 42 Millionen geboten hätten. Vielleicht haben sie ja 30 Millionen geboten. ;)
Bringhimup
2014-07-21, 18:31:39
Yeah, endlich geht es wieder los. Ich litt schon unter Fußballentzug! ;D
schoppi
2014-07-21, 18:32:56
Scholl - endlich ist er wieder da!
Badstuber Kapitän. :)
Jules
2014-07-21, 18:34:07
Sammer hat das Interesse an Cuadrado gerade eindeutig bei Sport1 dementiert. Da bin ich ja mal gespannt, wie dann der restliche Plan aussieht.
"Vielleicht greifen wir zu komischen Maßnahmen" -Sammer
Da bin ich auch mal gespannt.
Natürlich sagt das Spiel nichts aus, aber darum geht es ja auch garnicht. Ist halt das alljährliche Benefizspiel der Bayern.
Aber auf der anderen Seite lässt sich vielleicht ein wenig vom neuen System erkennen bzw. wie sich Pep das vorgestellt hat. Bernat möchte ich auch mal spielen sehen. Aber am meisten freue ich mich auf Badstuber :smile: Schön das er wieder gegen den Ball treten kann :up:
Ansonsten laufen da sicher auch Spieler rum, die man so nicht auf dem Schirm hatte. Also so völlig vergeudete Zeit ist das Spiel dann auch nicht :wink:
Freue mich auch ihn wieder im Trikot und hoffentlich diese Saison noch als Stamm zu sehen. :up:
btw. Scholl is back :popcorn:
War schon beim Traumspiel gar nicht so schlecht.
Bringhimup
2014-07-21, 18:34:13
Scholl - endlich ist er wieder da!
Badstuber Kapitän. :)
Hoffentlich ist er wenigstens halb so gut wie sein Vater! Dann könnte aus ihm was werden.
StevenB
2014-07-21, 18:35:33
Heute Abend um 18:30 Uhr MSV Duisburg vs. FC Bayern auf Sport1.
Falls es irgendwen interessiert und nicht mitbekommen haben sollte :wink:
Danke, auf Sport 1 HD läuft leider Tennis...
Bzw. Contento, wollte der nicht wechseln?
Bringhimup
2014-07-21, 18:37:07
Danke, auf Sport 1 HD läuft leider Tennis...
http://zattoo.com/
feflo
2014-07-21, 18:54:49
Bzw. Contento, wollte der nicht wechseln?
Wenn er einen Verein findet, dann kann er gehen. So heißt es.
Ansonsten nettes Spielchen. Beide Seiten hatten jetzt ne dicke Chance. Natürlich nicht aussagekräftig. Es spielen ja auch viele aus der zweiten Mannschaft. Natürlich auch A Spieler, aber da sind auch eine ganz neu. Hauptsache Fußball. :D
StevenB
2014-07-21, 19:43:43
http://zattoo.com/
Sport 1 HD gibt es wohl nur über HD+. Sport 1+ HD hab ich dank Sky.
Vento
2014-07-21, 19:53:21
Geht doch Lewi! :)
Geht doch Lewi! :)
wir sollten uns einen neuen Spuitznamen für ihn suchen, lewa und lewi sind echte liebe (tm). ;)
Bringhimup
2014-07-21, 19:57:45
wir sollten uns einen neuen Spuitznamen für ihn suchen, lewa und lewi sind echte liebe (tm). ;)
Berti;D
Oder *carmengeissan* Roooooobbbäääääääääääääärt *carmengeissaus* X-D
jay.gee
2014-07-21, 20:25:32
Die Wontora sieht mal richtig gut aus. :redface:
EDIT/
Ich wäre für einen Trasfer zu Sky. Gerne auch im Tausch gegen diese Blonde Schminktonne.
Edit #2
Hat der Badstuber gerade gesagt, dass seine Kollegen im Urlaub sich ein paar Tage am A**** lecken lassen dürfen? :eek: Wo sind die im Urlaub? :D
Vento
2014-07-22, 00:17:51
Da bin ich auch mal gespannt.
"Vielleicht greifen wir zu komischen Maßnahmen" -Sammer
Ich könnte mir vorstellen, dass damit Maßnahmen gemeint sind, die einigen der WM Fahrer mehr Regenerationszeit einräumt.
Die Zeit für einige der WM-Fahrer ist einfach zu kurz, die haben gerade mal 16 Tage Zeit, dann geht es direkt mit der USA-Promo los, kurz darauf geht es schon mit dem Supercup in die Saison.
Eine richtige Saisonvorbereitung ist da nicht möglich, ausreichende Regeneration ebenfalls nicht.
Müller-Wohlfarth (http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/bayern-doc-warnt-weltmeister-schweinsteiger-braucht-mindestens-sechs-wochen-pause_id_4006952.html) schlägt insbesondere im Bezug auf Schweinsteiger auch schon die Alarmglocken.
Von daher könnte ich mir vorstellen, dass man bei Spielen wie dem Supercup und auch zum Saisonauftakt einige der WM-Fahrer schonen wird, teilweise bis Anfang September.
Jüngere Spieler wie Götze, ein Neuer, u.s.w. benötigen sicherlich nicht so viel Regeneration, bei den älteren Spielern wie Schweinsteiger, Robben sieht das aber schon ganz anders aus.
Auf dem Transfermarkt scheint man sich Handlungsspielraum offen zu halten, auch abhängig von der Verfassung der WM-Fahrer.
jay.gee
2014-07-22, 00:35:04
Auf dem Transfermarkt scheint man sich Handlungsspielraum offen zu halten, auch abhängig von der Verfassung der WM-Fahrer.
Und imho auch davon, was der Markt hergibt. Man spürt wirklich, dass es denen nicht mehr ausreicht, einfach nur in die Breite zu investieren. Neuzugänge müssen wirklich Sinn machen, das hat es noch vor wenigen Jahren nicht immer gemacht. Wenn es Sinn macht, ist man auch bereit zu investieren.
Dieser Spagat mit in der Balance mit jungen Spielern, die man aus dem Nachwuchs seit Jahren immer wieder ins Team integriert, gefällt mir sehr gut. Man bildet auf dem höchsten Level aus und formt eigene Top-Spieler und kombiniert das mit hochwertigen Transfers. Das hat ein bisschen was von dem, was man an Barca vor einigen Jahren so beneidet hat. Ich habe mir heute mal den jungen Scholl, Gaudinio, Hojbjerg, Alexander Sieghart und Co angeschaut. Die sind teileweise gerade mal 17 Jahre alt, also A-Jugend oder der A-Jugend gerade ich die U23 entsprungen. Da hat man noch so heisse Eisen im Feuer.
Tidus
2014-07-22, 18:41:15
Nur weil die Väter gute Kicker waren, heißt das ja noch lange nicht, dass die Söhne das auch werden. ;)
gruntzmaker
2014-07-22, 18:54:21
Nur weil die Väter gute Kicker waren, heißt das ja noch lange nicht, dass die Söhne das auch werden. ;)
Tja wohl wahr, sonst dürfte der Sohn von Ulf Kirsten gerne im Sturm spielen, leider ist er nur Torhüter ^^.
jay.gee
2014-07-22, 18:59:33
Nur weil die Väter gute Kicker waren, heißt das ja noch lange nicht, dass die Söhne das auch werden. ;)
Ich mache mir um den Nachwuschs der Bayern in den nächsten Jahren nicht wirklich Sorgen. Ich wollte eigentlich nur ausdrücken, dass ich den Mix zwischen Transfers und Nachwuchs seit Jahren für sehr gelungen halte. Da können in Europa nicht wirklich viele mithalten. Dieser Trend scheint auch weiter anzuhalten....
XtraLarge
2014-07-22, 19:27:51
Am Wochenende ist übringens der extrem prestigeträchtige Telekom Cup :freak:
Ach egal... Hauptsache Fußball :smile:
Tidus
2014-07-22, 19:48:50
BVB liegt 1:0 bei Osnabrück zurück. Gerade Halbzeit. Zur zweiten HZ wird Cirooooo eingewechselt. :)
gruntzmaker
2014-07-22, 19:54:05
Am Wochenende ist übringens der extrem prestigeträchtige Telekom Cup :freak:
Ach egal... Hauptsache Fußball :smile:
Der Cup ist immer für den Gewinner sehr sehr sehr wichtig.
Der Verlierer täuscht eine träne im Knopfloch vor ;).
Hoffe der BVB stellt sich gegen Liverpool gut an, gegen Bayern können die von mir aus auch verlieren. Solange der BVB trotzdem kämpft ist es im Vorfeld verziehen :).
Hmmm 0:1 gegen Osnabrück? Naja damit sind wir ratzefatz bei der vielzitierten Demut.
XtraLarge
2014-07-22, 20:04:58
Gerade in den RTL2 News gehört (jaja ich weiß :freak:):
Hoeneß wird planmäßig wegen seinem Bluthochdruck am Herzen operiert. Ob er nun aufhört so heftig zu leuchten? :eek: ;D
Tidus
2014-07-22, 20:26:01
Hmmm 0:1 gegen Osnabrück? Naja damit sind wir ratzefatz bei der vielzitierten Demut.
Naja, guck dir die Aufstellung an. Zur zweiten Hälfte wurde dann nochmal komplett durchgewechselt. Aber Micky grad wohl mit einem Solo gegen alle und dem 1:1. ;)
Mr.Ice
2014-07-22, 20:44:35
Gerade in den RTL2 News gehört (jaja ich weiß :freak:):
Hoeneß wird planmäßig wegen seinem Bluthochdruck am Herzen operiert. Ob er nun aufhört so heftig zu leuchten? :eek: ;D
5Jahre 8h Sozialarbeit im bereich straßenbau wäre die bessere Strafe gewesen. Was soll er jetzt 2J darüber nachdenken er hat Vater staat um 20 MIO betrogen ist doch wayne wenn ich rauskomm bin ich immer noch Millionär...
Timbaloo
2014-07-22, 20:46:33
Was hat das jetzt mit seiner Herz-OP zu tun?
Sven77
2014-07-22, 20:50:20
Was hat das allgemein mit der Bundesliga zu tun?
gruntzmaker
2014-07-22, 20:50:22
Naja, guck dir die Aufstellung an. Zur zweiten Hälfte wurde dann nochmal komplett durchgewechselt. Aber Micky grad wohl mit einem Solo gegen alle und dem 1:1. ;)
Miki darf so bleiben, Immobile aber... Den muss er machen. Stattdessen direkt auf den Torhüter.
Also Ramos hätte das hinbekommen. Wie gesagt, der trägt uns wahrscheinlich die erste halbe Saison und Ciro bekommt noch etwas Zeit.
00-Schneider
2014-07-22, 20:54:57
5Jahre 8h Sozialarbeit im bereich straßenbau wäre die bessere Strafe gewesen. Was soll er jetzt 2J darüber nachdenken er hat Vater staat um 20 MIO betrogen ist doch wayne wenn ich rauskomm bin ich immer noch Millionär...
Anstatt wenigstens die ersten ~6 Monate normal zu verbüßen(danach gibt es eh offenen Vollzug), zieht er gleich zu Beginn die "Krankenkarte". Alleine ein 4-Mann-Zimmer im Krankenbereich, und jetzt ne schöne "OP" und weiter entspannen, bis die 6 Monate rum sind.
Der "Mann" gehört angespuckt, und nichts Anderes! Ein typischer Vertreter des FC Bayern München eben. :rolleyes:
Mr.Ice
2014-07-22, 20:56:15
Was hat das jetzt mit seiner Herz-OP zu tun?
"RTL2" sagt doch alles:freak:
XtraLarge
2014-07-22, 21:50:22
Naja, guck dir die Aufstellung an. Zur zweiten Hälfte wurde dann nochmal komplett durchgewechselt. Aber Micky grad wohl mit einem Solo gegen alle und dem 1:1. ;)
War wohl ähnlich wie bei den Bayern gestern:
Der einzige Lichtblick war die Rückkehr eines sehr wichtigen Innenverteidigers :wink:
jay.gee
2014-07-22, 22:09:26
Der einzige Lichtblick war die Rückkehr eines sehr wichtigen Innenverteidigers :wink:
Ich fand die Wontara und die Nachwuchs-Kicker auch ganz nett. ;)
Ps: Betrachtet unserer Schneiderchen die Welt mal wieder von unten nach oben?
Dykstra
2014-07-23, 06:58:57
Der "Mann" gehört angespuckt, und nichts Anderes! Ein typischer Vertreter des FC Bayern München eben. :rolleyes:
Hast du eigentlich aus deinen Deppen-Aussagen während der WM nichts gelernt?
ShadowXX
2014-07-23, 07:58:05
Hast du eigentlich aus deinen Deppen-Aussagen während der WM nichts gelernt?
Er hat doch recht....das mit der Herz-OP hätte er auch vor dem Haftantritt machen können (speziell da die doch so lange geplant sein soll).
Das gilt übrigens auch tatsächlich als Haftaufschiebungsgrund.
Das er das jetzt während der Knastzeit macht, und das dazu in einer normalen Klinik (es gibt auch sehr gut ausgestattete Gefängishospitäler) hat echt ein sehr extremes geschmäkle und wirkt von Aussen extrem wie ein schon lange vorher abgekartetes Spiel.
Vorher hatte ich noch minimales Mitleid mit Hoeneß, jetzt hoffe ich das der "harmlose" Eingriff voll danebengeht....
INDEX75
2014-07-23, 07:58:13
Hast du eigentlich aus deinen Deppen-Aussagen während der WM nichts gelernt?
Sein "Präfrontaler Kortex" scheint leider unterentwickelt zu sein :freak:
Er hat doch recht....das mit der Herz-OP hätte er auch vor dem Haftantritt machen können (speziell da die doch so lange geplant sein soll).
Das gilt übrigens auch tatsächlich als Haftaufschiebungsgrund.
Das er das jetzt während der Knastzeit macht, und das dazu in einer normalen Klinik (es gibt auch sehr gut ausgestattete Gefängishospitäler) hat echt ein sehr extremes geschmäkle und wirkt von Aussen extrem wie ein schon lange vorher abgekartetes Spiel.
Vorher hatte ich noch minimales Mitleid mit Hoeneß, jetzt hoffe ich das der "harmlose" Eingriff voll danebengeht....Wer, frage ich dich ... WER würde das nicht so machen? :rolleyes:
Und jetzt bitte wieder zurück zur Bundesliga!
Dawn on Titan
2014-07-23, 08:01:44
Er hat doch recht....das mit der Herz-OP hätte er auch vor dem Haftantritt machen können (speziell da die doch so lange geplant sein soll).
Das gilt übrigens auch tatsächlich als Haftaufschiebungsgrund.
Das er das jetzt während der Knastzeit macht, und das dazu in einer normalen Klinik (es gibt auch sehr gut ausgestattete Gefängishospitäler) hat echt ein sehr extremes geschmäkle und wirkt von Aussen extrem wie ein schon lange vorher abgekartetes Spiel.
Vorher hatte ich noch minimales Mitleid mit Hoeneß, jetzt hoffe ich das der "harmlose" Eingriff voll danebengeht....
Genau den gleichen Senf hättet ihr geschrieben, wenn er es vorher hätte machen lassen.
Dykstra
2014-07-23, 08:12:06
Vorher hatte ich noch minimales Mitleid mit Hoeneß, jetzt hoffe ich das der "harmlose" Eingriff voll danebengeht....
Ihr habt sie doch nicht mehr alle... :crazy2:
GBWolf
2014-07-23, 08:31:42
Könnt ihr mal zurück zum Thema kommen.
Zum Rest siehe Sig.
@Topic
Wie schätzt ihr eigentlich den FC Köln diese Saison ein?
Dawn on Titan
2014-07-23, 08:37:17
Köln halt - eine bunte Wundertüte.
Andre
2014-07-23, 10:13:32
Der FC Köln gewinnt sein Heimspiel gegen den FCB mit 2:1. :redface:
jay.gee
2014-07-23, 10:38:16
Der FC Köln gewinnt sein Heimspiel gegen den FCB mit 2:1. :redface:
Und landet trotzdem ~30 Punkte hinter Dortmund - und 50 hinter Bayern. ;)
Dawn on Titan
2014-07-23, 10:44:03
Der FC Köln gewinnt sein Heimspiel gegen den FCB mit 2:1. :redface:
und verliert 1:5 gegen Augsburg - wäre typisch.
Andre
2014-07-23, 11:55:14
Echt? Der FC Köln ist doch sonst so konstant :rolleyes:
Das der FC Köln nicht mit dem BVB oder FCB mithalten kann, überrascht jetzt genau wen? Aber für ab und zu mal einen Überrschungssieg zu landen, dafür sind sie doch gut. Obwohl ich in Stöger viel Vertrauen habe und der FC Köln ungewohnt ruhig auftritt. Ich hoffe auf einen Platz im Mittelfeld.
Dawn on Titan
2014-07-23, 12:09:57
Echt? Der FC Köln ist doch sonst so konstant :rolleyes:
Das der FC Köln nicht mit dem BVB oder FCB mithalten kann, überrascht jetzt genau wen? Aber für ab und zu mal einen Überrschungssieg zu landen, dafür sind sie doch gut. Obwohl ich in Stöger viel Vertrauen habe und der FC Köln ungewohnt ruhig auftritt. Ich hoffe auf einen Platz im Mittelfeld.
Das würde ich den Kölnern wünschen. Wenn sie eine ruhige Saison haben, sollte der Abstieg keine Thema sein. Wäre gut für die Liga und den Verein.
ABIDAR
2014-07-23, 13:26:32
Deutsche Filz-Justiz :D
Watt ein verfluchter Drecksack!!
Knastarbeit war gestrichen da gelber Schein. Jetzt ein paar Monate Privatpatient und danach nur im Vollzug schlafen, wenn ihm die Ärzte nicht attestieren, dass das Knastbett der Genesung schadet.
gruntzmaker
2014-07-23, 19:29:39
Und landet trotzdem ~30 Punkte hinter Dortmund - und 50 hinter Bayern. ;)
Also nur Euro League... Aber darüber würde ich mich auch nicht wundern.
Schade dann für Köln, dass die wieder absteigen ;).
jay.gee
2014-07-23, 20:22:51
Also nur Euro League... Aber darüber würde ich mich auch nicht wundern.
Gannnz ruhig. War doch nur ironisch gemeint. Zudem kommen Eure WM-Helden ausgeruht zurück. ;)
gruntzmaker
2014-07-23, 20:54:42
Gannnz ruhig. War doch nur ironisch gemeint. Zudem kommen Eure WM-Helden ausgeruht zurück. ;)
Bei mir war's eigentlich auch Ironie, wobei ich schon das Gefühl habe, dass der Borussia eine Übergangszeit blüht.
Von daher wäre Euro League schon ok, die Neuzugänge haben schließlich noch Ecken und Kanten. Ich denke, Miki und Aubameyang
werden uns mehr Freude zu Beginn bereiten.
Die WM Fahrer werden keine so große Rolle spielen, wobei das im Fall von Durm sicher nicht ganz fair ist. Schmelle sollte sich bei dem warm anziehen.
Tidus
2014-07-23, 20:58:13
BVB und Euroleague? Ich bitte dich. Alles andere als direkte CL Quali wäre eine Enttäuschung!
Jules
2014-07-23, 22:21:53
Gruntzmaker ist ja eigentlich auch bekannt dafür, nochmal eine Etage tiefer zu stapeln. :tongue: ;) ....aber Euro League? Man hat den mit Abstand besten Kader gleich nach den Bayern....da muss man auch dementsprechend in der Liga auftreten.
Bin ja nicht der Typ, der gerne auf Zahlen oder Namen herumrumreitet, aber bei der Größe die die Dortmunder mittlerweile erlangt haben, wäre alles andere wahrlich eine Enttäuschung. Das Minimalziel sollte daher die CL-Quali sein, schon allein aus wirtschaftlicher Sicht würde alles darunter keinen wirklichen Sinn ergeben und ich glaube das sehen nicht nur die Verantwortlichen in Dortmund so.
mfg
jules
lol EL? lasst uns doch wenigstens realistisch bleiben. Minimalziel ist Platz 3 und das hat man bei dem Kader auch zu erwarten. Platz 3 ist safe. Platz 2 eigentlich auch. Platz 1 ist wohl nur machbar, wenn die Bayern gerade zu Beginn patzen sollten.
Wären alle 100% fit: Gündogan, Reus und Ciro würde einschlagen + Miki würde konstant gut spielen... wäre sogar wirklich mehr möglich.
INDEX75
2014-07-24, 08:25:21
Das ist jetzt eine reine Spekulation meinerseits und gleicht wohl einem kleinen Bild-Artikel … aber ... könnte es sein das Bayern evtl. doch an Vidal dran ist? Kroos ist weg, Shaqiri kann weg, Vidal will weg. Shaqiri wird sogar so zitiert das "Juve für ihn eine Option" wäre. Wäre also so eine Art Tausch + Zuzahlung. Dies hat der kleine Schweizer zwar schon wieder dementiert, aber naja … :uponder:
flagg@3D
2014-07-24, 08:42:31
Vidal ist jedenfalls ein geiler Kicker, wäre eine Bereicherung den wieder in der BL zu sehen, auch wenn es bei den Bayern ist.
Vento
2014-07-24, 14:05:57
Sieht wohl eher nach einem dicken Transferplus für die kommende Saison aus.
Pep: "Wir brauchen einen Torwart, sonst nix! (http://www.tz.de/sport/fc-bayern/live-ticker-pep-guardiola-erste-pressekonferenz-neuen-saison-3726896.html)
mapel110
2014-07-24, 14:14:06
Glaub ich nicht, dass die Bayern keinen weiteren Feldspieler holen. Wenn Lahm jetzt relativ fest fürs Mittelfeld eingeplant wird, brauchen sie auf der rechten Verteidiger-Position imo noch jemanden.
INDEX75
2014-07-24, 15:16:42
... Wenn Lahm jetzt relativ fest fürs Mittelfeld eingeplant wird ...Und genau das halte ich persönlich für einen schweren Fehler. Ohne Zweifel ist er ein sehr guter Mittelfeldspieler, aber leider Gottes keiner den man Weltklasse nennen kann. Als Außenverteidiger ist er dies jedoch. Genau dort hat er auch seine größten Triumphe errungen.
XtraLarge
2014-07-24, 15:35:57
Und genau das halte ich persönlich für einen schweren Fehler. Ohne Zweifel ist er ein sehr guter Mittelfeldspieler, aber leider Gottes keiner den man Weltklasse nennen kann. Als Außenverteidiger ist er dies jedoch. Genau dort hat er auch seine größten Triumphe errungen.
Ach Quatsch.
Beim letzten Testspiel hat der Pep einfach einen auf Jogi gemacht. Nur hat er anstatt 4 Innenverteidiger einfach 4 Linksverteidiger auf´s Feld geschickt :freak:
Also bei der Masse an Mittelfeldspielern halte ich die Idee auch immernoch für fragwürdig, auch wenn das letzte Saison ja weitgehend überragend geklappt hat. Aber wenn dann zusätzlich noch Überlegungen bestehen Alaba ins Mittelfeld zu stecken, wohin dann mit all den anderen? Und in der Abwehr besteht ja nun nicht gerade ein Überangebot... Badstuber würde ich vorerst nicht für die Saison einplanen, sondern höchstens von Spiel zu Spiel schauen.
Ich sehe die Abwehrkette immernoch so:
Lahm - Boateng - Dante/Badstuber - Alaba/Bernat
Aber vielleicht stellt Pep ja auch Boateng als RV auf und packt Dante und Badstuber in die Innenverteidigung? Aber da bleibt halt wieder dieser Unsicherheitsfaktor. Und die Belastung wird für Badstuber natürlich nicht gering sein. Zumal auch Jogi ihn früher oder später wieder zur NM einladen wird. Oder um es kurz zu machen: Einen Rechtsverteidiger könnten wir schon noch ganz gut gebrauchen. Mit dem Rest bin ich eigentlich genauso zufrieden, wie letzte Saison auch.
Rockhount
2014-07-24, 15:37:00
Damits net untergeht, bissl größer. Hier wurde ja auch mal nach Abwechslung verlangt :)
Eintracht Frankfurt hat soeben Lucas Piazon vom FC Chelsea für ein Jahr ausgeliehen.
Quelle: http://www.eintracht.de/aktuell/46234/
€: Rückennummer 19...das kann nur gut werden *hoff*
INDEX75
2014-07-24, 15:43:35
Die Planspielchen mit Lahm und Alaba halte ich für völlig unnötig. Beide wieder/weiterhin Außen und gut ist's. Bayern ist im Mittelfeld dermaßen gut besetzt das man sich, wenn keiner verletzt ist, auch vor Real oder Barca nicht verstecken braucht.
Dennoch würde ich einer weiteren Verstärkung im Mittelfeld positiv gegenüberstehen, denn man hat letzte Saison bereits gesehen das selbst ein fett besetzter Kader durch Verletzungen bluten kann.
XtraLarge
2014-07-24, 15:49:04
Damits net untergeht, bissl größer. Hier wurde ja auch mal nach Abwechslung verlangt :)
Eintracht Frankfurt hat soeben Lucas Piazon vom FC Chelsea für ein Jahr ausgeliehen.
Quelle: http://www.eintracht.de/aktuell/46234/
€: Rückennummer 19...das kann nur gut werden *hoff*
Freu dich nicht zu früh!
Der HSV hat mal gefühlt die komplette 2. Mannschaft von Chelsea ausgeliehen und stand am Ende beschissener da, als ihr :freak: :wink:
Rockhount
2014-07-24, 15:55:15
Freu dich nicht zu früh!
Der HSV hat mal gefühlt die komplette 2. Mannschaft von Chelsea ausgeliehen und stand am Ende beschissener da, als ihr :freak: :wink:
Wir sind nicht der HSV. Ich schätze unsere Verantwortlichen höher ein als die, die beim HSV Chelsea 2 aufgebaut haben
flagg@3D
2014-07-24, 16:42:41
Kaufoption ist da, oder weiß man nix genaues?
Rockhount
2014-07-24, 16:47:03
Kaufoption ist da, oder weiß man nix genaues?
Ich gehe mal davon aus, dass es die nicht gibt. Wenn es sie gäbe, dürfte sie im zweistelligen Mio Bereich liegen, womit sie dann für uns praktisch nicht existent wäre :freak:
Jules
2014-07-24, 17:33:17
Das ist jetzt eine reine Spekulation meinerseits und gleicht wohl einem kleinen Bild-Artikel … aber ... könnte es sein das Bayern evtl. doch an Vidal dran ist? Kroos ist weg, Shaqiri kann weg, Vidal will weg. Shaqiri wird sogar so zitiert das "Juve für ihn eine Option" wäre. Wäre also so eine Art Tausch + Zuzahlung. Dies hat der kleine Schweizer zwar schon wieder dementiert, aber naja … :uponder:
Vidal steht wohl kurz vor einem Transfer nach England. Natürlich alles Spekulation, aber ManU hat ja bekanntlich ein wenig "mehr" zu bieten....zumindest seid vGaals Antritt.....mal schauen.
Ich sehe Lahm auch in der kommenden Saison in der Regel auf der 6. Martinez hingegen als IV. Ob 3er oder 4er Kette. Am Ende spielt das aber mMn keine Rolle, das Ganze System ist da sehr flexibel, trotzdem bin ich auch mal gespannt, wie das in den nächsten Wochen alles genau aussehen wird.
XtraLarge
2014-07-24, 17:37:29
Wir sind nicht der HSV. Ich schätze unsere Verantwortlichen höher ein als die, die beim HSV Chelsea 2 aufgebaut haben
Da bin ich mir sogar absolut sicher :smile: Auch wenn das momentan (bzw. bis dato) auch keine Leistung ist :wink: Der Bruchhagen und der Hübner machen das schon - da mache ich mir garkeine Sorgen :smile:
[wiedermalBayernmodusAn]
Wo ich mir jetzt so die "Rumpftruppe" der Bayern bisher angucke:
Starke, Badstuber, Martinez, Rafinha, Rode, Bernat, Alaba, Hojbjerg, Ribery, Pizarro, Lewandowski...
Selbst das sollte locker für einen einstelligen Tabellenplatz reichen.
Ach menno... Ist noch so lange hin, bis es wieder losgeht :frown: :tongue:
XtraLarge
2014-07-24, 17:57:03
Vidal steht wohl kurz vor einem Transfer nach England. Natürlich alles Spekulation, aber ManU hat ja bekanntlich ein wenig "mehr" zu bieten....zumindest seid vGaals Antritt.....mal schauen.
Ich sehe Lahm auch in der kommenden Saison in der Regel auf der 6. Martinez hingegen als IV. Ob 3er oder 4er Kette. Am Ende spielt das aber mMn keine Rolle, das Ganze System ist da sehr flexibel, trotzdem bin ich auch mal gespannt, wie das in den nächsten Wochen alles genau aussehen wird.
Das ist ja eben das "Problem" bei den Bayern. "Wir" dürfen eben auch nur 11 Mann aufstellen :redface:
Ich würde gerne mal folgendes sehen:
Lahm - Boateng - Badstuber - Alaba
Schweinsteiger - Thiago
Robben - Ribery
Götze
Lewandowski
Da sollte man schon das eine oder andere mal ins Schwärmen kommen :wink:
Aber da bleiben dann so Leute wie Dante, Rafinha, Martinez, Bernat, Müller oder Shaqiri einfach mal auf der Bank...
Und da sehe ich auch die einzige Gefahr für die kommende Saison. Wenn Pep dann wieder so wild rumrotiert, wie gegen Madrid, dann gibt das keinen. Da muss er noch ein wenig mehr Fingerspitzengefühl an den Tag legen.
gruntzmaker
2014-07-24, 19:39:01
Damits net untergeht, bissl größer. Hier wurde ja auch mal nach Abwechslung verlangt :)
Eintracht Frankfurt hat soeben Lucas Piazon vom FC Chelsea für ein Jahr ausgeliehen.
Quelle: http://www.eintracht.de/aktuell/46234/
€: Rückennummer 19...das kann nur gut werden *hoff*
Das ist zwar eine schöne Sache für euch, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob euch vielleicht eher kreative Mittelfeld Spieler fehlen.
Piazon ist ein Stürmer, zwar ein guter laut den Chelsea Sympathisanten in meinem Online Bekanntenkreis, aber eben kein verkappter Spielmacher.
Kadlec sollte bei euch mal besser mit Spielen gefüttert werden. Eigentlich war er richtig stark, aber Veh hat ihn in die Versenkung geschickt.
jay.gee
2014-07-24, 21:27:11
Sieht wohl eher nach einem dicken Transferplus für die kommende Saison aus.
Pep: "Wir brauchen einen Torwart, sonst nix! (http://www.tz.de/sport/fc-bayern/live-ticker-pep-guardiola-erste-pressekonferenz-neuen-saison-3726896.html)
Habe ich im Original-Ton etwas verpasst? Ich habe nur gehört, dass er einen dritten TW wünscht und mit seinem Kader sehr zufrieden ist. Das schliesst weitere Transfers nicht aus. Gefühlt kommt da nach wie vor noch etwas. Ich persönlich sehe die aktuelle Konstellation mit gemischten Gefühlen. Auf der einen Seite war es in den letzten beiden Jahren immer ein sehr beruhigendes Gefühl, dass man alle Ausfälle ohne grössere Probleme kompensieren konnte. Im Gegenzug gibt es für die jüngeren Spieler wie Götze, Shaqiri, Hojbjerg und Co dafür nicht genügend zeitliche Nischen, um sich angemessen entwickeln zu können.
Und imho wäre es doch ein Jammer, wenn man bei solchen Talenten ähnlich handeln würde, wie zb. bei Hummels. Mich würde es nicht wundern, wenn man sich eines Tages auch noch einmal über die Personalie Emre Can ärgern wird. Mehr Platz im Mittelfeld bedeutet halt mehr Einsatzzeiten für andere Spieler, die ich sehr gerne bei den Bayern reifen sehen würde.
Das Transferfenster schliesst ja auch erst in ein paar Wochen. Warum nicht doch zuschlagen, wenn da ein Kracher ala Vidal, Khedira, Di Maria, Isco oder wer auch immer für einen akzeptablen Preis auf den Listen auftaucht? So wie Robben vor ein paar Jahren.
Tidus
2014-07-24, 22:10:58
http://www.bild.de/sport/fussball/juergen-klopp/klopp-heiss-auf-diesen-schweden-schrank-36966894.bild.html
Dortmund kauft sich wohl nen 18-jährigen Schweden.
flagg@3D
2014-07-24, 22:46:55
Mir wird langsam echt schlecht was beim VfB in der Vorbereitung läuft, wenigstens ist der Fredi aus dem Urlaub zurück und wenigstens wird die Presse auch mal etwas kritischer, zudem ist bald MV.
Der VfB tritt dagegen auf der Stelle. Oder um mit Bobic zu sprechen: „Wir sind an verschiedenen Spielern dran. (http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stuttgarter-transferpolitik-wer-will-schon-zum-VfB-stuttgart.842089a2-5601-43e9-8ecc-3b922836cead.html)
Für mich klingt das nach üblen Gejammer, zu "Mir habenn koi Geld!" kommt jetzt noch "Koiner will zu uns" (ein User im VfB Forum sagte treffend: früher waren wir nur arm, jetzt sind wir auch noch hässlich). Langsam geht mir der Bobic echt auf die Eier mit seinem rumgeturne. 15 Mios sollten investiert werden,blöd nur wenn man auf seinen Krampen sitzen bleibt und als Fastabsteiger sich wundert, dass ihnen keine Interessenten die Türen einrennen. Im Moment ist das mMn. zuwenig, außer Veh bewirkt einen Knall in der Mannschaft. Wird eher wieder eine Saison mit dem Rücken zu Wand, werde oft unten im Stadion sein, so richtig freuen kann ich mich gerade nicht.
Sven77
2014-07-24, 23:06:30
...
Ich seh das momentan nicht soo kritisch.. man braucht noch einen Traore Ersatz und möglichst noch einen LV. Veh wird sowieso mit 2 Spitzen und Raute spielen lassen, da sind wir mit Ibisevic und Werner vorne gut aufgestellt. Vielleicht kriegt Veh auch endlich die IV in den Griff, das haben nämlich weder Labbadia, Schneider noch Stevens geschafft.
Und im VfB-Forum sind so unfassbar viele Idioten unterwegs, einigen da würde ich gerne mal den Kopf waschen.. wer dachte denn das wir jetzt ein paar Milliönchen ausgeben und wieder fest um den EL-Platz spielen.. dafür ist in den letzten Jahren zuviel Geschirr zerdeppert worden. Einfach mal abwarten, letzte Saison hatte man auch soviel Pech, mit einem leichten Ruck kann das auch ganz anders aussehen..
flagg@3D
2014-07-24, 23:16:08
Der Ruck kommt hoffentlich und ja die Fans sind in den Vereinsforen oft sehr negativ, diesmal sind aber auch fast alle infiziert. Ist ja nicht nur die letzte Saison, haben uns leider etwas unten etabliert, 12, 6, 12, 15 die letzten 4 Saisons, von der letzten Saison finde ich immer noch Unterhosen mit Reststreifen bei mir im Schrank :(
Den Umschwung/Ruck kann man halt nicht herbei lamentieren, aber ich hoffe Du hast Recht mit deinem Gefühl :)
Vento
2014-07-25, 00:38:15
Das Transferfenster schliesst ja auch erst in ein paar Wochen. Warum nicht doch zuschlagen, wenn da ein Kracher ala Vidal, Khedira, Di Maria, Isco oder wer auch immer für einen akzeptablen Preis auf den Listen auftaucht? So wie Robben vor ein paar Jahren.
Ich gehe nicht davon aus, dass da noch ein Knaller dieser Kategorie kommt, sehe auch nicht wirklich den Sinn bei den genannten Spielern.
Auf den Positionen die ein Di Maria spielen kann, haben wir doch Top-Spieler mit Robben, Ribery, Müller, Shaqiri und Götze.
Für Isco gilt das Gleiche, auch er ist ein Spieler für das offensives Mittelfeld, oder für die Außenpostionen, letzte Saison hat man einen Götze von der Spielzeit schon nicht vollständig integrieren können, was will man da mit einem Spieler wie Isco der nahezu die identischen Postionen abdeckt und die Konkurrenzsituation weiter massiv verschärfen würde.
Das kolportierte zukünftige Interesse an Spielern wie Reus oder Draxler würde Transfers der Kategorie Isco oder Di Maria noch sinnloser machen.
Khedira würde für mich auch keinen Sinn ergeben, weder sehe ich ihn als Spieler der für Guardiola's Spielphilosophie prädestiniert ist, noch würde es Sinn machen einen Spieler wie Kroos abzugeben, um einen Khedira mit ähnlichen Gehaltsvorstellungen zu verpflichten.
Letzte Saison hatte man schon mit Götze, Müller, Shaqiri, Martinez phasenweise unzufriedene Spieler auf Grund der enormen qualitativen Breite des Kaders, würde man da jetzt noch Spieler wie die von dir genannten holen und den Konkurrenzkampf noch weiter verschärfen, hätte man noch mehr Theater.
Für Spieler wie Hojbjerg, Green wäre überhaupt kein Raum mehr für Einsatzzeiten, gerade Hojbjerg dürfte vom Kroos Abgang profitieren.
Von daher ist es schon vernünftig den Kader nicht noch weiter künstlich aufzublähen, man ist auf allen Positionen sehr gut - herausragend besetzt und Zugänge machen in meinen Augen nur dann Sinn, wenn man sie mit Abgängen verknüpft.
Sollte nichts Außergewöhnliches mehr passieren, also keine weiteren Abgänge oder Verletzungen e.t.c., wird man wohl auch nicht mehr viel machen auf dem Transfermarkt, abseits von einem dritten Torwart und Perspektivtransfers wie Sinan Kurt.
Wo ich mir einen Neuzugang gewünscht hätte, wäre die Position des RV, jedenfalls wenn man mit Lahm im Mittelfeld plant.
Rafinha ist ein guter Spieler, aber da wäre noch Luft nach oben, allerdings ist der Markt für richtig hochklassige Rechtsverteidiger auch extrem dünn und Guardiola sieht anscheinend auch keinen Bedarf.
Vidal wäre ein Spieler, wo ich als Bayern Verantwortlicher alle Hebel in Bewegung setzen würde, wenn der am Markt ist, aber ich bezweifle das man das bei den Entscheidungsträgern ebenso sieht, zumal Guardiola wohl mit der Achse Lahm, Thiago im Mittelfeld plant, dazu kommen dann noch Schweini, Alaba, Götze, Rode, Hojbjerg und Müller als mögliche Optionen für die dritte Position im Mittelfeld.
Der wäre auch extrem teuer, sowohl von der Ablöse als auch vom Gehalt, da die ganzen "EPL-Cashcows" an ihm dran sind, auch da müsste man dann wieder die Sinnhaftigkeit des Kroos Abgangs hinterfragen.
Es ergibt einfach keinen Sinn auf der einen Seite einen so guten und jungen Spieler wie Kroos abzugeben weil man seine Gehaltsvorstellungen nicht akzeptiert, auf der anderen Seite dann aber einen extrem teuren Spieler wie Vidal einzukaufen, denn unter 50-55 Mio. Ablöse und 12 Mio. Gehalt wird der nicht zu kriegen sein, wenn überhaupt.
Einzige wo ich mir mit dem aktuellen Kader etwas Sorgen mache ist der Saisonstart, Thiago wird frühestens Ende September zur Verfügung stehen, Schweinsteiger dürfte auch die ersten 3-4 Wochen geschont werden, Spieler wie Lahm, Robben, Müller und Co. wird man sicherlich auch zum Saisonstart sehr dosiert einsetzen.
Auf der anderen Seite, gibt es genug Spieler im Kader um das zu gewährleisten, müssen am Anfang halt Spieler wie Alaba, Rode, Bernat, Martinez, Shaqiri, Hojbjerg und Co. mehr spielen.
Es ist halt ein schmaler Grad, auf der einen Seite die durch die WM erschwerte Vorbereitung und die geringe Regenerationszeit, inklusive des enormen Anspruchsdenkens nach so vielen großen Titeln der letzten beiden Jahre, dazu kommt noch das gewaltige Aufrüsten der CL-Konkurrenz, was für weitere Transfers sprechen würde.
Auf der anderen Seite die angespannte Situation der Vorsaison, wo du Spieler mit dem Anspruch auf einen Stammplatz wie Müller, Götze, Martinez, Schweinsteiger und Co. in wichtigen Spielen auf der Bank sitzen hast, dazu kaum noch Raum für Nachwuchsspieler, was gegen Transfers spricht.
Bietest du so talentierten Spielern wie Hojbjerg nicht wenigstens eine Perspektive, wollen sie dann auch irgendwann weg wie ein Can, ähnliches gilt für etablierte Spieler die sich mehr Spielzeit wünschen.
Das Mannschaftsklima ist ein essentieller Faktor für Titel, auch da muss man die Balance finden, knallst du den Kader mit noch mehr Spielern der Extraklasse zu, gehst du ein hohes Risiko, was durchaus kontraproduktiv sein kann.
Das ist sicherlich auch derzeit die Abwägung der Verantwortlichen, dieser Grad den du ja auch ansprichst, zwischen Bedenken ob man noch nachlegen muss nach der harten WM und der angespannten Kadersituation vom Vorjahr und dem Wunsch das vorhandene Personal auch vollständig zu integrieren.
Metalmaniac
2014-07-25, 02:12:38
Alles soweit richtig was Du sagst @Vento. Einzig Cuadrado würde ich mir aber noch wünschen für Rafinha auf rechts. Das wäre der eine Königstransfer den man sich zum einen locker leisten könnte und der Sinn machen würde. Zudem hätte man mit ihm auch ein Backup für Robben/Ribery wenn es mit denen altersbedingt mal nicht mehr so klappt. Dem Vernehmen nach ist der nämlich durchaus universell einsetzbar.
Vento
2014-07-25, 02:50:29
Mir persönlich wäre Vidal halt am liebsten, man hat mit Lahm einen Weltklasse-RV, aber Guardiola hat da wohl andere Vorstellungen.
Metalmaniac
2014-07-25, 04:49:18
Mir persönlich wäre Vidal halt am liebsten, man hat mit Lahm einen Weltklasse-RV, aber Guardiola hat da wohl andere Vorstellungen.
Spielerisch sicherlich sehr gut zu gebrauchen, charakterlich aber ne Drecksau. Deshalb lieber nicht.
Dykstra
2014-07-25, 06:38:16
Und was ist mit der Innenverteidigung? Meiner Meinung nach müsste noch ganz dringend ein IV von internationalem Format verpflichtet werden.
Einzig Boateng erfüllt die Ansprüche, die Bayern an einen IV hat. Dante hat schon in der Rückrunde gewaltig abgebaut und das wird mit Sicherheit nicht besser. Badstuber ist eine Wundertüte. Der kann schnell wieder zu alter Form kommen oder auch garnicht mehr. Martinez sehe ich nur als IV, wenn man mit einer Dreierkette spielt.
Es gibt also zwei fitte gelernte Innenverteidiger, von denen einer auf dem absteigenden Ast ist. Dazu noch einen, der seit fast 2 Jahren nicht mehr gespielt hat und dann noch einen DM-Spieler, der sich in der IV nicht wirklich wohl fühlt. Dazu ist nicht mal ein junger Spieler verfügbar, den man auf dieser Position nachziehen könnte.
Von daher verstehe ich nicht, wieso man nicht endlich einen IV verpflichtet, damit dieser den Großteil der Vorbereitung mitmachen kann und dann für die ersten Spiele wenigstens ein fitter IV zur Verfügung steht.
Rockhount
2014-07-25, 06:44:39
Das ist zwar eine schöne Sache für euch, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob euch vielleicht eher kreative Mittelfeld Spieler fehlen.
Piazon ist ein Stürmer, zwar ein guter laut den Chelsea Sympathisanten in meinem Online Bekanntenkreis, aber eben kein verkappter Spielmacher.
Kadlec sollte bei euch mal besser mit Spielen gefüttert werden. Eigentlich war er richtig stark, aber Veh hat ihn in die Versenkung geschickt.
Wir spielen im Endeffekt seit jahren ohne kreativen Mittelfeldmotor.
Meier wurde diese Rolle mal zugedacht, dem wird er aber niemals gerecht werden können. Caio holte man aus dem Grund und versagte...im Endeffekt ging es bislang auch ohne...mal schaun
INDEX75
2014-07-25, 08:11:21
Spielerisch sicherlich sehr gut zu gebrauchen, charakterlich aber ne Drecksau. Deshalb lieber nicht.
"Nur" weil er damals sein Wort gegenüber Heynckes nicht gehalten hat und statt nach München zu Juve gewechselt ist? Wäre dann nicht Götze auch eine kleine charakterliche Drecksau, wenn auch mit einem etwas anderen Hintergrund? :wink:
Soweit ich weiß hat sich Vidal in seiner Zeit bei Leverkusen und Juve immer ganz ordentlich benommen - auch in der chilenischen Nationalmannschaft.
Dawn on Titan
2014-07-25, 08:34:01
Beim VFB muss man einfach sehen, dass die Preise insgesamt hoch sind die Saison. 15 Millionen sind diese Jahr nicht sehr viel, gerade für einen Verein der nicht international spielt und auch keine zwingende Perspektive bietet. Da ist es sicherlich schwer Spieler von gewisser Qualität und gewissem Potential zu bekomme.
jay.gee
2014-07-25, 13:23:16
Mir persönlich wäre Vidal halt am liebsten, man hat mit Lahm einen Weltklasse-RV, aber Guardiola hat da wohl andere Vorstellungen.
Ich glaube immer noch, dass Bayern Vidal holen wird/könnte. ;)
Bringhimup
2014-07-25, 14:12:52
Vento hat viel richtiges gesagt...
Sehe ich sehr ähnlich. Man darf auch nicht vergessen, dass man sowieso keine gute Vorbereitungszeit hat und hier ein Topspieler eh nur nur sehr schwer zu integrieren wäre.
Ich könnte mir diesmal gut vorstellen, dass man eher in der Winterpause noch was macht, sollte man wirklich irgendwo bedarf sehen. Zu spät ist es dann hoffentlich auch noch nicht.
feflo
2014-07-25, 14:27:20
Ich erwarte jetzt nicht, das man den Saisonstart alles wegwalzen wird. Die vergangene Saison war sehr lang, dazu noch die WM und die WM Spieler kommen später zurück zur Mannschaft. Einfach wird das definitiv nicht, jedoch ist die Mannschaft nun nicht komplett neu zusammengewürfelt worden. Das wird sich wieder einpegeln. Ich bin auf jeden Fall gespannt und freue mich auf das Eröffnungsspiel.
Sven77
2014-07-25, 14:32:27
Beim VFB muss man einfach sehen, dass die Preise insgesamt hoch sind die Saison. 15 Millionen sind diese Jahr nicht sehr viel, gerade für einen Verein der nicht international spielt und auch keine zwingende Perspektive bietet. Da ist es sicherlich schwer Spieler von gewisser Qualität und gewissem Potential zu bekomme.
Die 15 Millionen sind erstmal eine Erfindung der Bild, ausserdem wird der Kader gern schlechter gemacht als er ist. Momentan befindet sich der VfB im wirtschaftlichen Niemandsland, die nächsten 3-4 Jahre zeigen wohin die Reise geht..
Matrix316
2014-07-25, 14:40:24
Ich erwarte jetzt nicht, das man den Saisonstart alles wegwalzen wird. Die vergangene Saison war sehr lang, dazu noch die WM und die WM Spieler kommen später zurück zur Mannschaft. Einfach wird das definitiv nicht, jedoch ist die Mannschaft nun nicht komplett neu zusammengewürfelt worden. Das wird sich wieder einpegeln. Ich bin auf jeden Fall gespannt und freue mich auf das Eröffnungsspiel.
Interessant ist, dass nach der WM 2006 und 2010 in der Folgesaison jeweils der aktuelle Bayern Trainer vorzeitig gegangen wurde. Hoffentlich kein schlechtes Omen. ;)
Palpatin
2014-07-25, 15:48:32
Interessant ist, dass nach der WM 2006 und 2010 in der Folgesaison jeweils der aktuelle Bayern Trainer vorzeitig gegangen wurde. Hoffentlich kein schlechtes Omen. ;)
Die Ausgangslage ist eher vergleichbar mit Barcelona 2010/11 ;).
Quadral
2014-07-25, 16:38:33
Red Bull mit teuerster Spielerverpflichtung in Liga 2 :D Und das ganze auch noch verschleiert. Ein Schelm... ;)
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga2/artikel_926169.html
feflo
2014-07-25, 17:31:49
Die Ausgangslage ist eher vergleichbar mit Barcelona 2010/11 ;).
Das hat Pep in der PK auch so angesprochen. Wir werden sehen wie alles läuft. Und wenns nicht so läuft, dann ist das auch mal drin. Es kann nicht alles immer supi dupi funktionieren. Klar würde man sich ärgern, aber solange sie sich wieder fangen geht es ja.
Wenn man die letzten Jahre rekapituliert kann man immer wieder sich die Augen reiben bei diesen Punkteabständen, Rekorden und Punktezahlen am Ende der Saison. Dass das nicht immer hinzubekommen ist, sollte jedem klar sein.
Und seien wir mal ehrlich. Ich und viele andere Fans und Leute hatten sich vorher nicht vorstellen können, so was wie die Triple Saison noch mal zu wiederholen oder ähnlich stark zu spielen. Doch es ist so gekommen. Es wäre natürlich der Hammer, wenn man zum dritten mal hintereinander in die 90 Punkte Region oder gar 85 Punkte Region kommen würde. Aber erwarten sollte man es nicht. Finde ich jedenfalls.
XtraLarge
2014-07-25, 19:34:03
Ich glaube mittlerweile auch, dass man niemanden mehr holen wird - mal vom dritten Torwart abgesehen. Macht auch eigentlich keinen wirklichen Sinn.
Ich glaube Pep will vermeiden das Unruhe aufkommt. Und das wird jetzt auch schon schwer genug. Mal abgesehen davon ist die Zeit bis zur Wintertransferperiode ja garnicht mehr weit, falls doch noch Bedarf sein sollte. Aber mal ehrlich: Sieht bei dem Kader irgendwer ernsthaft Bedarf?
Klar läuft die Vorbereitung nach der WM nicht optimal, aber das ist eben so. Das Problem haben andere große Mannschaften auch.
Bleibt nur zu hoffen, dass Badstuber, Thiago und Ribery schnell wieder fit werden bzw. zur alten Form zurückfinden. Dann wird nächste Saison sicher alles gut :smile:
jay.gee
2014-07-25, 20:40:07
Aber mal ehrlich: Sieht bei dem Kader irgendwer ernsthaft Bedarf?
Er genügt höchsten Ansprüchen und dennoch gab es zum Schluss der letzten Saison Engpässe. Ich bin bei dem Thema ein wenig Zwiegespalten. Grundsätzlich sehe ich das ähnlich wie ihr. Ich möchte, dass Spieler wie Götze, Shaqiri und Co Einsatzzeiten bekommen, um zu reifen. Auch den Aspekt mit der Unruhe empfinde ich als sehr wichtig. Das war sicher nicht einfach in den letzten beiden Jahren, ein solches Starensemble zu administrieren.
Auf der anderen Seite es ist ein WM-Jahr. Nach dem letzten Turnier hatte man phasenweise während der Saison bis zu elf verletzte Spieler gleichzeitig, ich weiss das noch so genau, weil ich mich an die Diskussionen aus jener Zeit sehr gut erinneren kann - Dortmund wurde Meister. Diese popeligen ersten Wochen sehe ich nicht als Problem. Aber die fehlende Regenerationszeit wird man mittelfristig durch zahlreiche Muskelverletzungen usw. immer wieder merken, imho. Darüber hinaus vertrete ich die Meinung, dass man die Augen auf dem Transfermarkt immer aufhalten muss. Weltklasse Spieler wie Vidal und Co bringen jede Mannschaft sofort weiter und wenn es Chancen gibt, solche Spieler zu verpflichten, sollte man das auch bitte tun.
Daher zwiegespalten. Der Kader macht mir keine Sorgen und ich kann Peps Aussage, dass er mit dem Kader zufrieden ist sehr gut nachvollziehen. Trotzdem glaube ich, dass hinter der Zurückhaltung auch ein wenig Strategie steckt. Bei den irrsinnigen Summen die da zur Zeit gezahlt werden, wäre man imho auch schlecht beraten, wenn man mit seinen Plänen öffentlich hausieren geht. Aber am Ende dieser Spirale werden zunehmend Top-Spieler auf der Strecke bleiben - siehe Real Madrid und Co. Mal sehen ob da wirklich keiner mehr kommt. :) Einigen wir uns darauf, dass man ohne weitere Neuzugänge klar kommen würde - man einen guten Neuzugang jetzt aber nicht wirklich zum Teufel jagen würde. ;)
XtraLarge
2014-07-25, 20:58:43
Er genügt höchsten Ansprüchen und dennoch gab es zum Schluss der letzten Saison Engpässe. Ich bin bei dem Thema ein wenig Zwiegespalten. Grundsätzlich sehe ich das ähnlich wie ihr. Ich möchte, dass Spieler wie Götze, Shaqiri und Co Einsatzzeiten bekommen, um zu reifen. Auch den Aspekt mit der Unruhe empfinde ich als sehr wichtig. Das war sicher nicht einfach in den letzten beiden Jahren, ein solches Starensemble zu administrieren.
Auf der anderen Seite es ist ein WM-Jahr. Nach dem letzten Turnier hatte man phasenweise während der Saison bis zu elf verletzte Spieler gleichzeitig, ich weiss das noch so genau, weil ich mich an die Diskussionen aus jener Zeit sehr gut erinneren kann - Dortmund wurde Meister. Diese popeligen ersten Wochen sehe ich nicht als Problem. Aber die fehlende Regenerationszeit wird man mittelfristig durch zahlreiche Muskelverletzungen usw. immer wieder merken, imho. Darüber hinaus vertrete ich die Meinung, dass man die Augen auf dem Transfermarkt immer aufhalten muss. Weltklasse Spieler wie Vidal und Co bringen jede Mannschaft sofort weiter und wenn es Chancen gibt, solche Spieler zu verpflichten, sollte man das auch bitte tun.
Daher zwiegespalten. Der Kader macht mir keine Sorgen und ich kann Peps Aussage, dass er mit dem Kader zufrieden ist sehr gut nachvollziehen. Trotzdem glaube ich, dass hinter der Zurückhaltung auch ein wenig Strategie steckt. Bei den irrsinnigen Summen die da zur Zeit gezahlt werden, wäre man imho auch schlecht beraten, wenn man mit seinen Plänen öffentlich hausieren geht. Aber am Ende dieser Spirale werden zunehmend Top-Spieler auf der Strecke bleiben - siehe Real Madrid und Co. Mal sehen ob da wirklich keiner mehr kommt. :) Einigen wir uns darauf, dass man ohne weitere Neuzugänge klar kommen würde - man einen guten Neuzugang jetzt aber nicht wirklich zum Teufel jagen würde. ;)
Die Verantwortlichen bei den Bayern werden sicher nicht die Eier schaukeln :wink:
Aber man wird für Vidal oder sonstwen sicher keine 45+mio. ausgeben. Dann wird es eher wieder einer mit Perspektive wie Bernat z.B. Und das ist imho auch sinnvoller. Außerdem brauchen auch Leute wie Hojbjerg oder Green ein paar Minuten. Und letztlich ist der Kader auch so flexibel, dass man ggf. auch mit taktischen Änderungen auf Verletzungen reagieren kann.
Allerdings klingen mir deswegen jetzt schon wieder die Unkenrufe von wegen Wettbewerbsverzerrung etc. in den Ohren :rolleyes:
Ich werde aber sicher nicht angepisst zur Konkurrenz überlaufen, wenn die Bayern doch noch jemanden verpflichten :wink:
EDIT:
Daimler vor Einstieg beim VfB? (http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_926394.html)
Würde dem VfB sicher nicht schaden. Meinungen?
Grundsätzlich finde ich die Idee gut, aber für 20-30% sollte Daimler etwas mehr Geld in die Hand nehmen.
Mag sein dass das verglichen mit Bayern und BVB im richtigen Verhältnis steht. Trotzdem empfinde ich das für so viele Anteile als zu wenig.
Bringhimup
2014-07-25, 21:41:46
Grundsätzlich finde ich die Idee gut, aber für 20-30% sollte Daimler etwas mehr Geld in die Hand nehmen.
Mag sein dass das verglichen mit Bayern und BVB im richtigen Verhältnis steht. Trotzdem empfinde ich das für so viele Anteile als zu wenig.
Jo, 20 Mio für 30% sind viel zu wenig. Da wäre man dumm, wenn man das macht, selbst wenn es theoretisch sogar ein halbwegs marktgerechter Preis wäre. Das wäre wie der Staat, der sein Tafelsilber verscherbelt.
StevenB
2014-07-25, 21:46:30
Red Bull mit teuerster Spielerverpflichtung in Liga 2 :D Und das ganze auch noch verschleiert. Ein Schelm... ;)
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga2/artikel_926169.html
Eigentlich echt interessant, Leipzig kauft ihn und schickt ihn erst einmal 1 Jahr nach Salzburg zum *reifen*.
Sven77
2014-07-25, 21:50:29
Grundsätzlich finde ich die Idee gut, aber für 20-30% sollte Daimler etwas mehr Geld in die Hand nehmen.
Mag sein dass das verglichen mit Bayern und BVB im richtigen Verhältnis steht. Trotzdem empfinde ich das für so viele Anteile als zu wenig.
Die 20-30% sollen ca. 70Millionen bringen, davon 20Millionen von Daimler..
Vento
2014-07-25, 21:53:11
Grundsätzlich finde ich die Idee gut, aber für 20-30% sollte Daimler etwas mehr Geld in die Hand nehmen.
Mag sein dass das verglichen mit Bayern und BVB im richtigen Verhältnis steht. Trotzdem empfinde ich das für so viele Anteile als zu wenig.
Wie viele Anteile Daimler für angeblich 20 Mio. kaufen will steht in dem Artikel nicht dabei, nur das man insgesamt 20 bis 30 Prozent der Anteile an Investoren verkaufen will.
Edit: Sven war schneller und präziser
Quadral
2014-07-25, 23:45:07
Eigentlich echt interessant, Leipzig kauft ihn und schickt ihn erst einmal 1 Jahr nach Salzburg zum *reifen*.
Mittlerweile hat man ja auch Zahlen genannt. Es ist also nicht der teuerste Transfer aber 5 Millionen plus Bonus sind nicht ohne. Red Bull wird uns noch so einige interessante Konstellationen kreieren. Bin wirklich gespannt wie sich das entwickelt.
Terrarist
2014-07-26, 00:37:07
Wenn Brause in Deutschland Erfolg hat, wird es nicht lange dauern bis noch größere Unternehmen ähm Brands mitmischen, Google, Apple, Nike, Nvidia.. und sich in marode Vereine einkaufen. Dann wird der Traum aller Marken Fanboys wahr und sie können sich dann im Stadion in 10 ~ 20 Jahren gegenseitig auf die Nuss geben :freak:
Dykstra
2014-07-26, 04:12:16
Ich glaube Pep will vermeiden das Unruhe aufkommt. Und das wird jetzt auch schon schwer genug. Mal abgesehen davon ist die Zeit bis zur Wintertransferperiode ja garnicht mehr weit, falls doch noch Bedarf sein sollte. Aber mal ehrlich: Sieht bei dem Kader irgendwer ernsthaft Bedarf?
Ich verweise einfach mal auf mein Post von der letzten Seite:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=10292265#post10292265
Was ist mit dem schon letzte Saison geforderten IV? Hier sehe ich absolut dringenden Bedarf.
Vento
2014-07-26, 09:09:10
Ich denke mal man hat nichts wirklich Passendes gefunden, die Preise für die hochklassigen IV's sind diese Saison auch komplett versaut.
Kandidaten die im Gespräch waren, wie Luiz, Benatia oder Godin waren entweder reine Spekulation, nicht zu haben oder viel zu teuer, die 40 Mio. die man bei der Roma für Benatia aufgerufen hat würde ich auch nicht bezahlen.
An Luiz war man wohl ebenfalls interessiert, aber bei Preisen im Bereich von 50-60 Mio. ist man auch da zum Glück zeitig ausgestiegen.
Man ist ja auch so gut besetzt, Van Buyten hat den Verein verlassen und Badstuber ist faktisch wie ein Neuzugang zu betrachten.
Dem Gespräch nach zu urteilen zwischen Hermann Gerland und Guardiola, was die Bild mitgeschnitten hatte beim Training scheint Guardiola auch absolut begeistert zu sein von Badstuber's Potential.
Dazu sieht Guardiola einen Spieler wie Martinez wohl eher als Lösung für die Innenverteidigung, man hat also vier IV's und nicht um jeden Preis Bedarf wie andere Teams die derzeit die Preise für die wenigen in Frage kommenden IV's ins Absurde hochtreiben.
gruntzmaker
2014-07-26, 09:11:46
Wir spielen im Endeffekt seit jahren ohne kreativen Mittelfeldmotor.
Meier wurde diese Rolle mal zugedacht, dem wird er aber niemals gerecht werden können. Caio holte man aus dem Grund und versagte...im Endeffekt ging es bislang auch ohne...mal schaun
Wobei Frankfurt eine richtig starke Jugend hat, vornehmlich Stendera und Waldschmidt.
Stendera hat bei der U19 EM bislang eine klasse Vorstellung als 10er abgeliefert.
Bei der U19 EM steht er ja jetzt im Halbfinale.
StevenB
2014-07-26, 11:14:33
Ich bin froh das Bayern bei Luiz ausgestiegen ist. Für mich war er ein total Ausfall bei der WM.
Matrix316
2014-07-26, 12:20:16
Ich bin froh das Bayern bei Luiz ausgestiegen ist. Für mich war er ein total Ausfall bei der WM.
Ein Spieler ist nur so gut wie der Rest der Mannschaft spielt. ;) Ich denke schon, dass er mehr kann, aber die waren so emotional drauf, da hat jeder am Ende versagt.
StevenB
2014-07-26, 15:06:29
Ein Spieler ist nur so gut wie der Rest der Mannschaft spielt. ;) Ich denke schon, dass er mehr kann, aber die waren so emotional drauf, da hat jeder am Ende versagt.
Jop ist mir schon klar. Wollte eher damit sagen das Luiz deutlich weniger Wert ist als 50Mio.
Der Junge muss erstmal wieder aufgebaut werden und ich bin froh dass das nicht der FC Bayern machen muss.
Rockhount
2014-07-26, 15:49:05
Wobei Frankfurt eine richtig starke Jugend hat, vornehmlich Stendera und Waldschmidt.
Stendera hat bei der U19 EM bislang eine klasse Vorstellung als 10er abgeliefert.
Bei der U19 EM steht er ja jetzt im Halbfinale.
Nur reichts bei den Meisten dann nicht für die Profis, ganz wenige Ausnahmen...siehe aktuell bspw Kittel, Stendera mit Abstrichen (war ja verletzt), und viele andere in der Vergangenheit. Vielleicht hat Schaaf ja ein besseres Händchen für die Jugend, wobei ich da so meine Zweifel habe. Ich habe ihn aus Bremen nicht als Trainer in Erinnerung, der übermäßig auf die Jugend zählt und Nachwuchsprofis an die 1.Elf heranführen kann...
Der_Donnervogel
2014-07-26, 16:05:08
Mittlerweile hat man ja auch Zahlen genannt. Es ist also nicht der teuerste Transfer aber 5 Millionen plus Bonus sind nicht ohne. Red Bull wird uns noch so einige interessante Konstellationen kreieren. Bin wirklich gespannt wie sich das entwickelt.Mit dem Trick über die verschiedenen Mannschaften können sie mittelfristig einen sehr breiten Kader aufbauen. Das könnte dem Begriff "Rotation" womöglich noch mal eine ganz andere Qualität verleihen, wenn dann irgendwann mal in jeder Transferperiode auch noch zwischen den verschiedenen RB Vereinen "rotiert" wird.
Ich vermute schlussendich wird RB Leipzig der große Red Bull Verein werden der dann um den CL Sieg mitspielt und alles andere (außer dem in New York vielleicht) wird diesem Verein zuarbeiten. So hat man dann mehrere Nachwuchsakademien und Vereine die auf verschiedenen Nivaus spielen. Man kann den Nachwuchs auf die Art gut an die Spitze heranführen oder längere Zeit verletzte Spieler wieder für die erste Mannschaft aufbauen. Zudem hat man einen großen Pool an Spielern um beispielsweise Verletzungen ausgleichen zu können ohne sofort auf dem Transfermarkt aktiv werden zu müssen.
Ich vermute deshalb, dass wenn RB Leipzig in die Bundesliga aufsteigt, dann wird man sich die besten Spieler von RB Salzburg holen. Da dann vielleicht noch den einen oder anderen Spieler dazu kaufen und schon hat man als Aufsteiger eine eingespielte und international erfahrene Mannschaft. So sollte RB Leipzig aus dem Stand um die vorderen Plätze in der Bundesliga mitspielen können.
An Bayern und den BVB werden sie so zwar vermutlich nicht gleich ran kommen, aber mittel- bis langfristig, könnte RB ein harter Konkurrent werden. Im Gegensatz zur Formel 1 wirds nämlich im Fußball schwierig werden durch Regeländerungen Red Bull am Siegen zu hindern wenn sie sich vorne erst mal etabliert haben. ;)
Palpatin
2014-07-26, 16:44:23
Dazu sieht Guardiola einen Spieler wie Martinez wohl eher als Lösung für die Innenverteidigung, man hat also vier IV's und nicht um jeden Preis Bedarf wie andere Teams die derzeit die Preise für die wenigen in Frage kommenden IV's ins Absurde hochtreiben.
4 IVs sind halt nicht die Welt wenn man Dreierkette spielen will. Pep wird zwar oft zwischen 3er und 4er Kette wechseln, glaub aber das der Schwerpunkt in der CL bei der 3er Kette liegt.
gruntzmaker
2014-07-26, 17:05:32
Mit dem Trick über die verschiedenen Mannschaften können sie mittelfristig einen sehr breiten Kader aufbauen. Das könnte dem Begriff "Rotation" womöglich noch mal eine ganz andere Qualität verleihen, wenn dann irgendwann mal in jeder Transferperiode auch noch zwischen den verschiedenen RB Vereinen "rotiert" wird.
Ich vermute schlussendich wird RB Leipzig der große Red Bull Verein werden der dann um den CL Sieg mitspielt und alles andere (außer dem in New York vielleicht) wird diesem Verein zuarbeiten. So hat man dann mehrere Nachwuchsakademien und Vereine die auf verschiedenen Nivaus spielen. Man kann den Nachwuchs auf die Art gut an die Spitze heranführen oder längere Zeit verletzte Spieler wieder für die erste Mannschaft aufbauen. Zudem hat man einen großen Pool an Spielern um beispielsweise Verletzungen ausgleichen zu können ohne sofort auf dem Transfermarkt aktiv werden zu müssen.
Ich vermute deshalb, dass wenn RB Leipzig in die Bundesliga aufsteigt, dann wird man sich die besten Spieler von RB Salzburg holen. Da dann vielleicht noch den einen oder anderen Spieler dazu kaufen und schon hat man als Aufsteiger eine eingespielte und international erfahrene Mannschaft. So sollte RB Leipzig aus dem Stand um die vorderen Plätze in der Bundesliga mitspielen können.
An Bayern und den BVB werden sie so zwar vermutlich nicht gleich ran kommen, aber mittel- bis langfristig, könnte RB ein harter Konkurrent werden. Im Gegensatz zur Formel 1 wirds nämlich im Fußball schwierig werden durch Regeländerungen Red Bull am Siegen zu hindern wenn sie sich vorne erst mal etabliert haben. ;)
Ich bin mir relativ sicher, dass man RedBull jedenfalls nicht durch gezielte Transfers schwächen kann. Da hat jeder wichtige Spieler einen Vertrag mit Auslandsklausel, also wird der an Salzburg verkauft und wieder zurück verliehen.
Klasse Konzept, dagegen müsste man schon mit ausländischen Vereinen Absprachen treffen, um das zu durchbrechen.
Man könnte auch mal was ganz Verwegenes machen: Eine Win-Win Situation zwischen großen und kleinen Vereinen schaffen. Gentlemens Agreements schaffen dann halbwegs schmerzlose Wechsel von Spielern oder man geht Kooperationen ein. Man muss nur die eigenen Regeln ändern und bei so manchem Verein wird sich die Einstellung ändern, eine tolle Sache (ohne Häme).
Vento
2014-07-26, 18:12:56
4 IVs sind halt nicht die Welt wenn man Dreierkette spielen will. Pep wird zwar oft zwischen 3er und 4er Kette wechseln, glaub aber das der Schwerpunkt in der CL bei der 3er Kette liegt.
Guardiola hat sich ja bei der letzten PK dazu geäußert, denke man wird hauptsächlich mit Viererkette spielen.
Über die taktische Ausrichtung in der neuen Saison: "Wir können mit Dreier- oder Viererkette spielen. Wir haben die Spieler dazu. Wahrscheinlich werden wir mit einer Viererkette spielen. Wir haben im Moment aber noch nicht die Spieler dazu."
Edit: In Punkto zweiter Keeper ist man jetzt wohl an Víctor Valdés dran.
Frozone
2014-07-26, 20:48:41
Edit: In Punkto zweiter Keeper ist man jetzt wohl an Víctor Valdés dran.
Weiss nicht warum Bayern nen Torwart sucht. Starke ist doch OK als 2ter Torwart.
Vento
2014-07-26, 20:51:59
Klar man könnte auch einen dritten Keeper suchen, einen muss man aber holen da Raeder zu Setubal abgewandert ist.
Guardiola will wohl einen zweiten Keeper der näher dran ist an Neuer, in der Verlosung sind da halt derzeit Valdes und Ochoa.
Dykstra
2014-07-26, 20:52:28
Weiss nicht warum Bayern nen Torwart sucht. Starke ist doch OK als 2ter Torwart.
Sie suchen auch keinen 2. Torwart, sondern einen starken dritten Torwart. Anscheinend war Pep letzte Saison ziemlich genervt, dass nach der Verletzung von Neuer und Starke mit Raeder nur noch ein unterdurchschnittlicher Torwart zur Verfügung stand.
Vento
2014-07-26, 20:59:16
Keeper der Kategorie Valdés, Ochoa, oder auch ein Navas, den man ja nicht bekommen hat, sind schon klar vor Starke anzusiedeln.
Valdés war bis letzte Saison Stammkeeper bei Barca und hat aus eigenem Wunsch dort aufgehört.
Eigentlich war der schon klar mit AS Monaco, aber auf Grund einer Kreuzband-Verletzung sind die vom Vertrag zurückgetreten.
Wenn man sich für derartige Kaliber interessiert, die auch sicherlich nicht billig sind vom Gehalt, dann will man keine Nr.3, sondern einen Keeper der deutlich näher an Neuer dran ist.
Valdés wäre schon prädestiniert, da er auch ein mitspielender Torwart ist, bei einer so hoch stehenden Abwehr wie bei Bayern ist das wichtig.
Zaubertor von "Berti"! :D
INDEX75
2014-07-26, 21:02:43
OMG!!! Wie geil ist denn Lewandowski?!!! :eek:
Vento
2014-07-26, 21:04:29
Jo, richtig geil gemacht. :)
feflo
2014-07-26, 21:26:21
Für diese Aufstellung ist doch alles sehr gut. Das Ding von Lewandowski war natürlich geil. In solcher Bedrängnis einfach mal so einen Lupfer aus dem Stand ist schon scharf. Ansonsten auch ein tolles Tor vom Ribery.
Aber am Schönsten ist es einfach Badstuber spielen zu sehen. Verlernt hat er auf jeden Fall nichts.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.