Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was für ein Auto fahrt Ihr? - Teil 7
Lawmachine79
2025-07-10, 11:50:12
Ein bequemes Auto muss nicht wahnsinnig gross sein. Ich würde doch kein Auto nehmen was nach 1h unbequem wird, dann braucht es am Ende doch 2, wirtschaftlicher Wahnsinn. Ein bequemes Auto zwingt alle 700km zu einem 5min Tankstopp. Ein Diesel ist kein Komfort Gewinn, höchstens ein finanzieller Vorteil weil man teure Autobahn Tanks vermeidet.
Andersherum, gerade am Gardasee würde ich einen schönen bequemen Pickup mit 30 Fuss Wohnwagen und angehängtem Geländewagen eher als leicht unbequem empfinden. Wenn auch der Auftritt auf dem Campingplatz sehr amüsant wäre.
Denke ein X5 ist da ein guter Kompromiss.
So hab mein Auto endlich wieder.
Meister wollte kein Geld weil er sagt er ist sich 99,9% sicher er wars nicht aber ist ein Jahr her und es sind eben keine 100% und außerdem hätte er das sehen müssen beim Fahrwerkseinbau.
Naja, ich hab ihm n Hunderter in die Trinkgeldkasse gesteckt.
Fahrwerk ist noch mal komplett neu eingestellt worden jetzt. War auch ganz Sinnvoll nach 5000km. Paar Werte war schon leicht verstellt, insbesondere der Sturz hinten.
Liarnd
2025-07-10, 23:55:46
So hab mein Auto endlich wieder.
Meister wollte kein Geld weil er sagt er ist sich 99,9% sicher er wars nicht aber ist ein Jahr her und es sind eben keine 100% und außerdem hätte er das sehen müssen beim Fahrwerkseinbau.
Naja, ich hab ihm n Hunderter in die Trinkgeldkasse gesteckt.
Fahrwerk ist noch mal komplett neu eingestellt worden jetzt. War auch ganz Sinnvoll nach 5000km. Paar Werte war schon leicht verstellt, insbesondere der Sturz hinten.
Gibt genügend unvorhersehbare Ereignisse, aber schon ne üble Geschichte. Da hätte das Leben einfach mal plötzlich unverschuldet vorbei sein können.
Da hätte das Leben einfach mal plötzlich unverschuldet vorbei sein können.
Nix neues. Bin 20 Jahre Motorrad gefahren
Chrisch
2025-07-19, 14:37:05
Heute mal sone $89 Alibaba Android MMI im F30 eingebaut (hab nur Radio), dachte kann man nichts mit verkehrt machen.
Blitzer Pro & Spotify nun immerhin schön aufm Display :D
https://images4.imagebam.com/85/07/f7/ME13Z6HB_o.jpg
Blackpitty
2025-07-19, 21:41:48
Bin heut die erste Runde mit den neuen Reifen auf meinem Bora gefahren.
Vorher Hankook S1Evo2 in 225/40R18 und jetzt Continental Sportcontact 7
Einfach heftig wie viel Grip der Reifen hat.
Mit den Hankook drehten die Räder in Gang 2 und 3 durch(ich hab ne Torsensperre verbaut, es können nur beide Räder gleichzeitig durch drehen) und nun nur noch ganz minimal im 2.
Öltemperatur auf der gleichen Strecke durch den enormen Gripzuwachs um 12Grad höher als vorher und nach der Fahrt war der Luftdruck 0.5Bar höher
bin begeistert, hätte ich nicht gedacht das der Unterschied so riesig ist und die neuen kosten nur 10€ mehr
Speznaz
2025-07-19, 22:38:51
Ich musste gestern auf einer Kreisstraße in einer Kurve dem Gegenverkehr ~ausweichen und habe dabei eine Art Bordstein mitgenommen.
Die Felge ist hin, da hat es zwei mal 'nen Schlag gegeben. Seltsamerweise nur an der Hinterachse - dafür sind hinten drei Stellen beschädigt. Der Reifen ist aber auch nicht ohne aus der Sache rausgekommen, siehe Bild. Ich sage, der muss ersetzt werden. Was meint ihr?
Das ganze ist bei ca. 70 Km/h passiert. Kann da das Fahrwerk an den Einstellungen was mitbekommen haben? Sollte man eine Spurvermessung machen lassen?
https://thumbs.picr.de/49849768yi.jpg (https://show.picr.de/49849768yi.jpg.html)
Blackpitty
2025-07-19, 23:06:44
Reifenflanke ist immer kritisch, würde ich neu machen.
Keiner von uns weis wie du da dran gedonnert bist, wenn aber die Felge kaputt ist wirds schon ordentlich gewesen sein. Mindestens 1x auf der Bühne schauen lassen ob noch alles an Ort und Stelle sitzt und ne Achsvermessung damit die neuen Reifen nicht schief abfahren sollte drin sein
Speznaz
2025-07-19, 23:17:47
Ja, das dachte ich mir auch.
Muss jetzt nur irgendwie rausfinden, ob Hinterachse reicht, oder wegen Abrollumfang und xDrive alle vier Reifen neu müssen.
~7.300km sind runter. Werde mal schauen, wie sich das auf den Abrollumfang auswirkt. ~500€+ muss man ja nicht umsonst raushauen...
Argo Zero
2025-07-20, 08:16:48
Achsvermessung würde ich auch mit einplanen.
user77
2025-07-20, 09:53:22
Letzte Woche hatte bei mir auch ein Rehbock Selbstmordgedanken:
Schaden: Stoßstange, Motorhaube, LED Scheinwerfer Links vorne, Radarsensor, 2x Parksensoren, Reifendrucksensor links vorne, Vorderer Unterboden...
Habe ihn mit geschliffen, dann unters Auto und der entgegenkommende LKW hat dann Ragout draus gemacht, der blieb aber nicht stehen. Habe alles auf der Daschcam...
https://i.ibb.co/5WfH3VdD/PXL-20250709-220054010.jpg
E39Driver
2025-07-21, 09:48:40
Merkt man das im 40 Tonner überhaupt, wenn man ein bereits erlegtes Reh überrumpelt? Und selbst wenn warum sollte er stehen bleiben, er hat das Vieh nicht initial überfahren, Hackfleisch ist es so oder so und ein Schaden am LKW wird auch nicht vorliegen
Merkt man das im 40 Tonner überhaupt, wenn man ein bereits erlegtes Reh überrumpelt? Und selbst wenn warum sollte er stehen bleiben, er hat das Vieh nicht initial überfahren, Hackfleisch ist es so oder so und ein Schaden am LKW wird auch nicht vorliegen
Weil er anhalten muss bei einem Unfall...
anorakker
2025-07-21, 10:37:48
wenn ich über ein totes tier drüberbretter ist das für mich kein unfall.
wenn ich über ein totes tier drüberbretter ist das für mich kein unfall.
Dann erkundige dich mal was man bei einem Wildunfall machen muss, auch wenn du nur mit dran beteiligt bist...
user77
2025-07-21, 11:17:22
Kann schon sein, dass er das gar nicht mitbekommen hat, Dashcam habe ich aber in der Selben Nacht noch an die Polizei (per Whatsapp :freak:) geschickt.
Laut Polizei und Video muss das Reh nochmal nach links gelaufen sein und dann vom LKW getroffen worden sein, aber im Heckvideo sieht man, dass der LKW kurz gebremst hat.
War am Tag danach: Achtung, Blut.
https://i.ibb.co/398mZJQj/PXL-20250710-092324257-MP.jpg
Gutachter der Versicherung meint 7-8000€ ohne Arbeitszeit :eek:
Chrisch
2025-07-21, 17:24:25
Heute mal sone $89 Alibaba Android MMI im F30 eingebaut (hab nur Radio), dachte kann man nichts mit verkehrt machen.
Blitzer Pro & Spotify nun immerhin schön aufm Display :D
https://images4.imagebam.com/85/07/f7/ME13Z6HB_o.jpg
So, damit das ganze noch bissel schöner aussieht auch noch auf 8.8" umgebaut :)
https://images4.imagebam.com/4f/f5/7e/ME145C7C_o.jpg
Weil er anhalten muss bei einem Unfall...
Wieso?
LKW Fahrer werden ohne Fremdschaden nicht anhalten. Zeit ist Geld.
Rooter
2025-07-21, 20:27:22
Ich musste gestern auf einer Kreisstraße in einer Kurve dem Gegenverkehr ~ausweichenKannst du dem Gegenverkehr dafür haftbar machen (Dashcam)? Oder konnte der nix dafür?
MfG
Rooter
Speznaz
2025-07-23, 20:10:07
Nein, keine Dashcam und es gibt auch keinen Mittelstreifen*. Die Einschätzung ist also eher Gefühlssache.
Da ich mir in der Schnelle aber auch kein Kennzeichen gemerkt habe, ist das eh eine philosophische Frage.
ICH fande, er war recht weit in der Fahrbahn drin, normalerweise bin ich da auch recht schmerzbefreit, was Seitenabstand zur Gegenspur angeht. Aber da hab ich echt das Gefühl gehabt, dass ich mal lieber Abstand schaffe.
*edit: Sprich; keine Fahrbahnmarkierung.
Argo Zero
2025-07-24, 13:09:38
Auto geputzt fürs europaweit größte Miata Treffen am Wochenende. Der Unterschied bei den Felgen ist immer krass. Die sehen halt schon so aus, wenn ich einmal durch den Pass fahre xD
Wenn die Beläge runter sind kommt Endless drauf.
Vorher
https://i.ibb.co/WpMDLztg/vorher.jpg (https://ibb.co/PzPTdWQw)
Nachher
https://i.ibb.co/r1fZHcf/nachher.jpg (https://ibb.co/RV4CcB4)
redpanther
2025-07-24, 13:27:37
Schwarz ist halt, genauso wie an der Karosserie, eine undankbare Farbe.
Sehr schön wenn sauber, aber im Prinzip müsste man jedes Wochenende Waschen.
x-force
2025-07-24, 13:35:03
Schwarz ist halt, genauso wie an der Karosserie, eine undankbare Farbe.
Sehr schön wenn sauber, aber im Prinzip müsste man jedes Wochenende Waschen.
das problem ist nicht schwarz, sondern die glänzende klarlack oberfläche.
auf matt schwarz siehst du den staub nicht derartig.
Argo Zero
2025-07-24, 16:45:59
Das Problem sind zu 90% die OEM Beläge. Die sind organisch und weich damit sie Gesetzesvorgaben erfüllen, einfach im Handling sind und nicht quietschen.
Mit den Endless Belägen, die schon bereit liegen, entsteht dann viel weniger Staub.
Ich fahre nur erstmal das Material runter bevor es runter geschmissen wird.
Chrisch
2025-07-24, 18:33:44
Apropos Beläge, welche sind da empfehlenswert was den Bremsstaub angeht? Hab mit den weißen Felgen ja auch das Problem das die schnell schwarz werden :freak:
Hab überlegt die ATE Ceramic Beläge zu nehmen, die std Dinger die atm verbaut sind stauben gefühlt nach dem ersten bremsen schon enorm :rolleyes:
Argo Zero
2025-07-24, 19:14:50
Jo wenn man normal fährt sind die gut die ATE. :)
vad4r
2025-07-24, 21:52:00
Vor 3 Jahren mit Motorschaden gekauft, Motor neu aufgebaut, neue Bremse komplett, Standschäden beseitigt, da seit 2004 stillgelegt gewesen, letzte Woche Abgas und Hauptuntersuchung ohne Mängel bestanden. Heute angemeldet > erste Fahrt, ab zur Tanke :D
Ice-Kraem
2025-07-25, 07:33:44
Sehr schönes Auto...
E39Driver
2025-07-25, 08:06:04
Golf II GTI - sehr Nice!
War die Dachantenne so Serie gewesen? Erinnere mich bei meinem Standard Golf II war diese ausziehbar vorne am Radkasten verbaut.
Radeonator
2025-07-25, 08:09:53
Habe schon länger einen Nachfolger meines Prius Plus :
Marke : FIAT
Modell : TIPO Kombi Cross Hybrid
Motor : Firefly Hybrid (Leistung PS/KW 130/96)
Max. Drehmoment Nm/bei U/min 240/1.500
Getriebe 7 Gang Automatik Doppelkupplungs Getriebe
Max 210 km/h (Bergab hatte ich auch schon 220 ;) )
Riesen Kofferraum
0-100 8.7 sek.
Verbrauch 5.3l/100km
vad4r
2025-07-25, 08:51:41
Golf II GTI - sehr Nice!
War die Dachantenne so Serie gewesen? Erinnere mich bei meinem Standard Golf II war diese ausziehbar vorne am Radkasten verbaut.
Nein, nur die 16V und G60 hatten diese Antenne ab Werk. Die GTI16V kamen zuerst damit auf dem Markt, daher heißt dieser Typ auch 16V Antenne :D
War ein beliebtes Nachrüstextra, ist auch das, was mich an dem Auto am meisten stört. Ich versuche mich gerade in der Lackaufbereitung und habe gesehen, das dieser auf dem Dach schon echt fertig ist. Ggf. lasse ich es mal neu lackieren, dann fliegt auch die Antenne runter.
F5.Nuh
2025-07-25, 10:27:23
Vor 3 Jahren mit Motorschaden gekauft, Motor neu aufgebaut, neue Bremse komplett, Standschäden beseitigt, da seit 2004 stillgelegt gewesen, letzte Woche Abgas und Hauptuntersuchung ohne Mängel bestanden. Heute angemeldet > erste Fahrt, ab zur Tanke :D
Richtig geil :D
Was hat der GTI mit Motorschaden gekostet? So ein Projekt wäre schon sehr nice
Was hat dich am Ende dann das Fahrzeug gekostet.
Blackpitty
2025-07-25, 10:54:02
Die Zeiten einen Golf 2 günstig zu haben im Vergleich zu vor einigen Jahren sind vorbei. Schnäppchen gibt es immer, keine Frage, die sind aber nicht die Regel sondern die Ausnahme.
Normale nicht GTI oder Sondermodelle liegen im guten Zustand inzwischen im mittleren 4 stelligen Bereich.
Als ich meinen 2011 kaufte lag man für die gleiche Basis zwischen 500-800€
Deshalb gibt es immer mehr Leute die am Golf 2 eine Blechbezogene Komplettrestauration machen müssen und sowas macht man nicht einfach mal so, vorallem wenn man keinen Platz und keine technische Zuneigung hat.
Gewisse Schwachpunktstellen gibt es aber an jedem Golf 2(wie auch an jedem anderen Auto) gerade Tankloch, Scheibenrahmen vorn und die Aufnahmetöpfe des Schienensystems im Werk(fälschlicherweise denken alle Leute es wären Wagenheberpunkte...) am vorderen Unterboden und die Fugen am Heckblech sind die Hauptproblemstellen
Teile im Zubehörhandel sind rundum als günstig zu bezeichnen und es gibt auch alles zu kaufen, ob original oder Nachbau. Problematisch wird es dann nur wenn es spezielle GTI Leisten und Verkleidungen oder Motorteile betrifft die es dann ggf. gar nicht mehr gibt und man sich entweder was gebrauchtes besorgen muss(sehr teuer)
Ich hab für meinen 2er damals 750€ bezahlt und habe ihn Jahre später(2017-18) umgebaut auf Golf 3 GTI Technik, Motor komplett überholt, 0 km.
Insgesammt habe ich wenn ich Räder Fahrwerk und alles andere mit einbeziehe rund 14-15k€ investiert, am Wagen ist quasie alles neu und 100% Rostfrei im Originallack!
Ich habe fürs Wertgutachten von vor 2 Jahren alles grob zusammen gerechnet und da die Preise erheblich gestiegen sind(teils um das 10 fache) bin ich wenn ich ihn mir quasie vor 2 Jahren hätte nochmals bauen wollen identisch auf eine Summe von knapp über 30k€ gekommen.
Wertgutachten sagt auch, Marktwert des Fahrzeugs (vor 2 Jahren) 16.500€, der Widerbeschaffungswert liegt aber eben beim doppelten.
Trotzdem ist der Golf 2 weiterhin aus meiner Sicht was Fahrspaß und Preis Leistung betrifft unübertroffen. Golf 1 ist zu teuer und hat die viel schlechtere Achsgeometrie, Golf 3 ist einfach viel zu schwer und da einen guten zu finden ist super schwer.
Für mich ist mein 2er das absolut billigste Auto im Fuhrpark was den Unterhalt betrifft. durch den Motorumbau auf 2l mit 150PS+.... zahle ich weiterhin die Versicherung des damaligen 1.6l Motors und somit belaufen sich die Kosten auf 7 Monate Sommerseason auf 230€(Versicherung Vollkasko und Steuer zusammen)
Sprit braucht er nur normales Super und der Verbrauch bei sehr sehr sportlicher fahrweise liegt bei knapp 7L
Hier die Youtube Playlist zu meinem Umbau, gibt glaub keinen Golf 2 Fahrer der mich nicht kennt, die Anleitungsvideos werden zudem auch von zig anderen geschaut weil es Fahrzeugübergreifend ist
https://www.youtube.com/playlist?list=PLOUAyDD-djCNxy7q7h5hezch0Fx3so10P
https://s1.directupload.eu/images/250725/temp/6kz8py7u.jpg (https://www.directupload.eu/file/d/8991/6kz8py7u_jpg.htm)
vad4r
2025-07-25, 11:08:56
Das werden die meisten nicht verstehen, ich hab den unbesehen, ca. 900km von mir entfernt, für 8600€ gekauft + Transportkosten für ~500€.
Viel zu teuer, das Auto ist aber halt mit 13 Jahren in eine trockene Garage gestellt worden und hat kein Gammel, das war mir wichtig. Dann ist es noch Edition Blue, also das letzte, limitierte Golf 2 GTI Sondermodell. Davon gab´s weltweit nur 2100 Stück, seltener als ein Rallye Golf :D
Reingeflossen ist auch einiges, wobei nur der Zylinderkopf beim Motorenbauer war und für ~600€ überarbeitet wurde, den Rest hab ich mit einem Kumpel selbst gemacht.
Der Lack ist ziemlich angeschlagen, da wird noch viel Zeit reingehen, andere Stellen werden auch noch Liebe brauchen. Allerdings plane ich auch nicht, die Karre nochmal zu verkaufen. Der bleibt bei mir und es wird immer mal wieder was dran gemacht werden. Aktuell muss ich das nachgerüstete Schiebehubdach noch einstellen und freue mich schon darauf, Blackpitys todo Videos nachzubauen.
Edition Blue Modelle tauchen immer mal wieder auf dem Markt auf, aktuell werden sogar recht viele angeboten. Da geht es bei 5900€ los mit Ruinen oder Autos mit vielen Fehltteilen bis Autos im perfekten Zustand für 23000€. Einer steht auch für 30k im Netz, ist aber ein G60 (sehr seltenes Auslandsmodell) mit Rallyefront und Klimaanlage, also schon Endstufe.
Ich denk mal das ich bis jetzt so bei 12k bis 14k liege. Viele Teile habe ich noch liegen (Edelstahlauspuffanlage, Musikanlage, Sitze usw.) die werden jetzt nach und nach verbaut.
Neu aufgearbeitete BBS RS Felgen liegen auch schon bereit, da will ich aber erst noch mit dem technischen Sachverständigen wegen der Rad/ Reifen Kombi schnacken.
Man kann einen guten, originalen GTI auch für ~4000€ bekommen, man sollte dann aber etwas Zeit mitnehmen und genauer schauen.
E39Driver
2025-07-25, 11:21:14
Auch ein geiles Projekt der Golf II Umbau auf den 2L Motor. Respekt!
Schon krass wie die Preise beim Golf die letzten Jahre gestiegen sind. Da ist selbst mein E39 abseits der M5 Modelle bisher noch halbwegs bezahlbar geblieben in der Anschaffung. Auch wenn es sich verdoppelt hat die letzten Jahre.
Golf II war zur Jahrtausendwende mein günstiges Fahranfänger-Auto. Damals einen 91er für 1500€ mit Rest-TÜV gekauft. 5 Jahre billig damit rum gefahren und etwas selbst dran geschraubt. Lack aufgearbeitet und eine Zentralverriegelung beim 4-Türer nachgerüstet. Und natürlich die obligatorischen Boxen in die Hutablage gesägt und der Onkelz-Aufkleber im abgedunkelten Heckfenster durften nicht fehlen ;-) Damals schon nach 5 Jahren die Kiste ohne Wertverlust für ebenfalls 1500€ weiter verkauft.
Blackpitty
2025-07-25, 11:28:43
übrigends ist der Golf 2 aktuell auch auf Platz 1 was die Anzahl an Fahrzeugen betrifft bezogen auf Oldtimer.
https://www.t-online.de/mobilitaet/aktuelles/id_100828880/oldtimer-zulassungen-vw-golf-auf-platz-eins-kaefer-faellt-zurueck.html
das liegt einerseits an der langen Bauzeit mit sehr vielen Fahrzeugen, aber auch an der wirklich guten Qualität, denn von anderen Herstellern sieht man aus der Zeit im Vergleich kaum noch etwas und selbst aus eigenen Reihen... Golf 3 ist völlig weg gerostet.
Man sieht in den letzten Jahren auch merklich mehr 2er auf den Straßen und das nicht nur als Hobbyauto sondern als tägliches Auto im Ganzjahresbetrieb.
Und irgendwie hat der Wagen auch so seinen Reiz, denn ich kenne so viele Leute die entweder als damaliges billiges Winterauto einen 2er hatten oder weil durch Freu/Kinder der wagen abgegeben wurde... die haben sich inzwischen fast alle wieder einen 2er geholt oder trauern dem Wagen nach.
Gerade vor 2 Wochen beim Tüv mit einem meiner anderen Autos denjenigen getroffen der mir damals meinen 1.6er Motor abgekauft hat für seinen Golf 2(auch täglich gefahren damit) der jetzt leider durch einen Auffahrunfall ins Heck abgegeben werden musste sagte, er holt sich in den nächsten Jahren wieder einen 2er
E39Driver
2025-07-25, 11:42:01
Golf 3 ist schwierig von der Qualität. Golf IV dürfte ein ähnlicher Klassiker werden in 10 Jahren.
Generell wenn man Old- und Youngtimer auch etwas als Wertanalage sieht, sollte man immer gucken was Angebot und Nachfrage gerade hergeben. Aktuell steigen die kaufkräftige Millennials in der Mitte ihres Berufslebens in den Markt ein und suchen halt Modelle der 80er/90er aus ihrer Jugend.
Umgekehrt wir hatten jetzt einen Sterbefall in der Familie wo ein top restaurierter VW Käfer übrig blieb. Keiner wollte ihn übernehmen und im Verkauf hat er deutlich weniger eingebracht als anfangs gedacht. Es besteht kein Markt mehr dafür. Das Angebot wird durch die Sterbefälle geflutet und die jüngeren Käuferkreise haben kein emotionalen Bezug zum Käfer mehr. Für mich blieb das in der Probefahrt auch ein sperrig zu fahrendes Auto mit schiffsähnlicher Lenkung. Muss ich nicht haben, auch wenn es Schade ist dieses Erbe nicht fortsetzen zu können.
Blackpitty
2025-07-25, 11:52:48
Wertanlage ist aber auch so eine sache. Selbst wenn der Wert vom 2er Golf den es für 500€ gab nun verzehnfacht ist, sehe ich das nicht als Wertanlage.
Es ist zwar schön im Vergleich zu einem Neuwagen kein Geld vernichtet zu haben, das ist klar, aber Geld gemacht hat man damit keines denn wenn man seit 2011 die Unterhaltskosten und je nachdem Garagenkosten dazu rechnet, dann ist da ein großes Minus.
also nicht falsch verstehen, der reine Wagen als Objekt hat an Wert gewonnen, aber ein Auto wird halt vom nur rum stehen nicht besser sondern schlechter. Das ist nun kein alter Prozessor oder ne Weinflasche wo man keine Unterhalts und Pflegekosten hat.
Da müsste der 2er nun schon bei 50k€ liegen dass ich mir sagen würde es wäre eine Wertanlage gewesen und ich habe Gewinn gemacht(was sie nie sein sollte bei mir) wie es bei so manch Porsche oder Audi RS Modell so geschehen ist
Käfer musst du aber auch aufpassen, das hat nichts mit uninteressant für Leute zu tun oder die heutige Jugend. Das ist wie beim Golf 4. Beim 4rer Golf gibts die Karren für 500€ mit 1.6er Motor und dann gehts über diverse seltenere Fahrzeuge hoch bis zum 25-30k€ teuren R32
Und genau so auch beim Käfer, da sieht der nicht KFZ Kenner 2 Käfer und denkt die sind doch gleich und dann liegen zwischen beiden über 20k€ Unterschied.
Käfer wurden super lang gebaut, es gibt extrem gesuchte und seltene Modelle bis hin zu zum Billigexemplar
Ice-Kraem
2025-07-25, 12:25:52
Habe schon länger einen Nachfolger meines Prius Plus :
Marke : FIAT
Modell : TIPO Kombi Cross Hybrid
Motor : Firefly Hybrid (Leistung PS/KW 130/96)
Max. Drehmoment Nm/bei U/min 240/1.500
Getriebe 7 Gang Automatik Doppelkupplungs Getriebe
Max 210 km/h (Bergab hatte ich auch schon 220 ;) )
Riesen Kofferraum
0-100 8.7 sek.
Verbrauch 5.3l/100km
Wie ist der hybrid im Vergleich mit dem Toyota? Riesen Kofferraum? Wie lange kannst du laden, wenn Rückbank umgelegt ist zu den Rückseiten der Vordersitze? Also so das man noch fahren kann?
...
Für mich ist mein 2er das absolut billigste Auto im Fuhrpark was den Unterhalt betrifft. durch den Motorumbau auf 2l mit 150PS+.... zahle ich weiterhin die Versicherung des damaligen 1.6l Motors ...
Sicher, daß das legal ist?
vad4r
2025-07-25, 13:06:34
Naja, die Versicherung meines 2er GTI kostet mich 120€ im Jahr mit TK auf SF22.
Einzig die Steuer ist blöd, da müsste er bei 456€ im Jahr liegen. Das wäre der einzige Grund in meinen Augen für ein H-Kennzeichen, da würde ich 256€ im Jahr sparen. Was sich bei der Versicherung dann ändert, weiß ich allerdings nicht.
Sicher, daß das legal ist?
Die Typklasse für die Versicherungseinstufung ändert sich beim Motorumbau nicht.
Hamster
2025-07-25, 13:42:53
Golf Jetta 2 Fahrer hier :wave:
Ok, ist nur ein Oldtimer und wird selten bewegt. Aber das Auto ist, trotz der Häßlichkeit, super spaßig und hat massiv Platz für Roadtrips.
Ersatzteile sind auch günstig.
Apropos Ersatzteile: Große Inspektion beim G21 liegen voraussichtlich bei 1500-2000€. Absolute Geldverbrennung aktuelle BMWs zu fahren (I know, bei Mercedes oder Audi wärs auch nicht billiger).
Wird Zeit nur noch Classic Cars zu fahren. Sind eh schöner.
vad4r
2025-07-25, 13:50:59
Außerdem quälst dich nicht nach einem Unfall, bist gleich tot :ulol:
ChaosTM
2025-07-25, 14:37:44
JUaOFaI2UnY
zufällig drüber gestolpert. Um `78 herum durfte ich mal im 450SEL des Vaters eines nicht ganz armen Schulkollegen mitfahren.
Meine Elders hatten damals einen auch nicht ganz schäbigen Saab 99, aber das war schon eine andere Welt.
Heute sitze ich in einem Polo von 2011 :freak:
Blackpitty
2025-07-25, 19:56:19
Sicher, daß das legal ist?
100% legal
1. alles eingetragen und so gebaut wie der Tüv es wollte(alles mit Bildern hinterlegt)
2. Versicherungstechnisch wird in solch einem Fall des Motorumbaus Versicherungsseitig immer alles an Infos und Daten verlangt, doch sowohl beim Bora(von 1.6 105PS auf 1.8T 400PS) und beim 2er Golf von 70PS auf 150PS werden die Autos nach dem original Motor eingestuft.
Es gibt aber auch Versicherungen die das als Leistungssteigerung wie eingetragenes Chiptuning handeln und man ggf. 10-30% Aufpreis zur Basismotorisierung zahlt
In meinem Falle aber sowohl bei VHV, Allianz und Bavaria Direkt nie der Fall gewesen
Somit ist das für diese Autos extrem günstig. Zahle für den ganzen Fuhrpark von 5 Autos weniger als andere teils für nur ein Auto zahlen
Nur Steuer ändert sich logischerweise zum Hubraum aber da alle Euro2(2er) und Euro4(Bora) haben sind es die Minimalkosten an Steuer
Ultron
2025-08-02, 21:28:55
Auto geputzt fürs europaweit größte Miata Treffen am Wochenende. Der Unterschied bei den Felgen ist immer krass. Die sehen halt schon so aus, wenn ich einmal durch den Pass fahre xD
Wenn die Beläge runter sind kommt Endless drauf.
Vorher
https://i.ibb.co/WpMDLztg/vorher.jpg (https://ibb.co/PzPTdWQw)
Nachher
https://i.ibb.co/r1fZHcf/nachher.jpg (https://ibb.co/RV4CcB4)
Ich war auch in Einbeck! Schade hätten wir mal IRL labern können. :redface:
Chrisch
2025-08-09, 21:00:37
Heute den Tag genutzt und die 380er Scheiben vom F80 M3 zu montieren sowie die Querlenker zu tauschen
https://images4.imagebam.com/b3/99/7b/ME14VCLW_o.jpg
https://images4.imagebam.com/71/1b/c5/ME14VCLT_o.jpg
Holle
2025-08-11, 11:50:08
Golf 8.5 R Variant ( Nur weil ich ein günstiges Leasingangebot mit 0,45 bekommen habe )
BMW 3,0 CSI Bj. 1975 ( Wird gerade komplett Restauriert - ist aber in den letzten Zügen )
Lotus Elise S ( Frustkauf 2008 )
1975er Vespa Speciale ( läuft wie der Teufel - wenn Sie läuft )
Argo Zero
2025-08-11, 13:47:45
Ich war auch in Einbeck! Schade hätten wir mal IRL labern können. :redface:
Wuz? Schade ;( Bin aber nächstes Jahr auch wieder dabei.
Warst du zufällig auch bei der Brauerei-"Besichtigung" dabei? xD
Im Plan steht fürs nächste Jahr: SPS Season Opening, Augsburg und Einbeck.
Ultron
2025-08-11, 23:32:42
Wuz? Schade ;( Bin aber nächstes Jahr auch wieder dabei.
Warst du zufällig auch bei der Brauerei-"Besichtigung" dabei? xD
Im Plan steht fürs nächste Jahr: SPS Season Opening, Augsburg und Einbeck.
Nee leider nicht^^
12.09-13.09. bin ich bei Stance Adria :)
Am 20.09. bin ich in Schwangau (MX5 Treffen im Süden)
SPS Opening ist auch geplant nächstes Jahr
downforze
2025-08-12, 08:15:50
Ich habe noch den gechippten Renault Megane 3 GT 220 Kombi. Hat so ca. 270 PS und derzeit 190000 km. Jetzt hatten wir überlegt vielleicht auf den Opel Grandland mit 300 PS zu gehen. Das entspricht etwa den Leistungswerten des Renault, weil der Opel ein Plugin Hybrid ist und 1850 kg wiegt. Auf der anderen Seite müsste ich für einen Gebrauchten bis 100000 km dann 18000€ hinlegen und fahre das im reinen Elektrobetrieb (die 50 km reichen hier für 90% unserer Strecken) dann erst nach Jahren raus.
Bei meiner Fahrleistung (15000 km im Jahr) kostet mich Strom so ca. 850€ und Benzin beim Renault ca. 2500€. Weil man ja nicht nur elektrisch fährt, sind es realistisch wohl 1000€ vs. 2500€.
Bin mir daher unschlüssig, was ich machen soll. Zahnriemen und Pumpe hatte ich letztes Jahr erst für viel Geld machen lassen.
Argo Zero
2025-08-12, 09:27:36
Würde den behalten und fahren.
Etwas Neues kaufen um zu sparen ist zu 99% immer "schön rechnen" ^^
Argo Zero
2025-08-12, 10:05:10
18000 EUR für eine 1.8T Kiste und dann auch noch SUV.
Das ist halt schon meh.
E39Driver
2025-08-12, 10:20:19
Ich würde den Grandland erstmal Probefahren ob dir die 300 PS Systemleistung ausreichen. Denk dran die Systemleistung ist immer schön gerechnet und nicht mit echten 300 PS vergleichbar. Gerade bei der schweren Kiste wird da real nicht viel von übrig bleiben.
Finde 18k für die Kiste gebraucht auch zu teuer. Ein Tesla Modell 3 mit mehr Leistung und Reichweite bekommst gebraucht unter 14k
Argo Zero
2025-08-12, 10:25:45
Krass, was die Elektrokisten für einen Wertverlust haben :o
Quadral
2025-08-12, 10:47:28
Krass, was die Elektrokisten für einen Wertverlust haben :o
Um das mal konkret zu machen (denn so krass wie man E-Auto Gegner immer reden hört ist es dann doch nicht): https://www.dat.de/barometer/juli/
~50% gegen ~60% Restwert bei den dreijährigen Autos.
Argo Zero
2025-08-12, 11:13:26
| Fahrzeugtyp | Restwert (%) | Wertverlust (%) |
|-------------|--------------|-----------------|
| Benziner | ca. 70 | ca. 30 |
| Elektroauto | ca. 62 | ca. 38 – 57 |
Fazit: Elektroautos verlieren aktuell stärker an Wert als Benziner.
Die Differenz liegt je nach Modell und Marktumfeld oft bei über 10 Prozentpunkten.
Gründe sind hoher Angebotsüberhang, geringere Nachfrage und technologische Unsicherheiten.
ChatGPT Analyse.
Der Unterschied wird umso großer umso älter das Auto.
Nach 10 Jahren will das Elektroauto wohl keiner mehr kaufen ^^
E39Driver
2025-08-12, 11:28:54
Kommt auch sehr auf die Marke und das Modell an. Diese Seite hier bietet eine ziemlich gute Statistik heruntergebrochen auf Modell und Motorisierung. Fazit: Bei einigen im Privatmarkt begehrten Verbrennern hast gebraucht quasi kaum noch einen Wertverlust.
https://www.pkw.de/preistrends/
Hohe Wertverluste hingegen bei E-Fahrzeugen und generell bei Geschäftsleasing-Fahrzeugen, die mit dem unrealistisch hohen Listenpreis kalkuliert werden
Hamster
2025-08-12, 11:28:59
Ich schaue gerade, ob ich mir nicht ein gebrauchtes E-Auto zulege.
Allerdings sind die meisten Kisten, die vor 4 Jahren der heiße scheiß waren, mittlerweile völlig veraltet (Reichweite aber insbesondere Ladeleistung).
Da fällt es einem schwer sich dafür zu entscheiden, auch wenn der Preisverfall hoch ist.
Argo Zero
2025-08-12, 13:34:31
Das ist halt mit der primäre Faktor für den Wertverlust bei Elektroautos: Der Fortschritt.
Heute hui, morgen meh veraltet.
Krass, was die Elektrokisten für einen Wertverlust haben :o
Ist auch verzerrt, weil fast alle gebrauchten EVs zur Zeit im Premium Segment sind und der Löwenanteil sind dicke SUVs.
Vergleich mal nicht mit dem Wertverlust aller ICE sondern mit X5, Q5, GLE ect.
downforze
2025-08-12, 14:39:47
18000 EUR für eine 1.8T Kiste und dann auch noch SUV.
Das ist halt schon meh.
Das ist ein 1.6 T
Ich würde den Grandland erstmal Probefahren ob dir die 300 PS Systemleistung ausreichen. Denk dran die Systemleistung ist immer schön gerechnet und nicht mit echten 300 PS vergleichbar. Gerade bei der schweren Kiste wird da real nicht viel von übrig bleiben.
Finde 18k für die Kiste gebraucht auch zu teuer. Ein Tesla Modell 3 mit mehr Leistung und Reichweite bekommst gebraucht unter 14k
Modell 3 hatten wir auch überlegt. Aber für 14000€ ist der Km-Stand schon sehr hoch. Auch Akkus altern ja nun mal.
0-200 schafft der Grandland in etwa 25 s, mein Megane vielleicht in 23 s. Es ist vertretbar. Wo das Gewicht herkommt, erschließt sich mir nicht. Da ist ja nur ein Mini-Akku drin für 50 km. Und der Wagen ist nur 4,5 m lang.
E39Driver
2025-08-12, 16:01:46
Hmm du schriebst ja selbst der Mini-Akku wird schnell leer sein. Auf der Autobahn bleibt dann nur noch der Mini Stellantis Turbobenziner übrig. Unbd der hat keinen wirklich guten Ruf, die Foren sind voll von Defekten. Wie gesagt würde empfehlen das Teil auf jeden Fall mal Probezufahren, auch mit leeren Akku. Mein Dienst Passat GTE den ich zuletzt fahren musste, ging mir mit leeren Akku mächtig auf den Geist wegen fehlender Leistung des 1,4 TSI. Bei der zweiten Generation und echten E-Reichweiten über 100km mag das jetzt besser geworden sein.
downforze
2025-08-20, 14:01:17
Ich werde das mit dem Grandland jetzt lassen. So lange der Megane noch problemlos läuft, wäre es einfach unnötig, so viel Geld wegzuwerfen. Die 1500€ Ersparnis sind auch einfach zu gering, dass sich das irgendwie rechnerisch lohnen würde.
fake1955
2025-08-27, 10:00:50
Hat schon mal jemand bei Finn ein Auto gemietet? Wie sind da so die Erfahrungen?
Argo Zero
2025-08-27, 11:14:04
Hab mir einen Skoda Fabia gekauft, BJ 2011 für 3.200 EUR. Kette neu, TÜV eine Woche alt.
Natürlich konnte ich die Finger nicht davon lassen und habe gestern ein CarPlay kompatibles Radio eingebaut und ein Mikro verlegt auf die Lenksäule xD
https://i.ibb.co/DgWYcXvj/Screenshot-2025-08-27-at-10-34-57.png (https://ibb.co/k6BJbnwP)
https://i.ibb.co/cS0dhhY8/Screenshot-2025-08-27-at-10-38-46.png (https://ibb.co/Q3LGvvDH)
E39Driver
2025-08-27, 11:34:50
@Argo
Gute Wahl. Der Fabia ist ein sehr solides Auto. Optisch passt das Nachrüst-System auch gut rein, sieht fast wie das original Navi aus. Bist du mit der Sofware und der Zuverlässigkeit von Wireless-Carplay soweit zufrieden?
Ich hatte mir mal vor Jahren eine China-Kopie des BMW Navi-Systems für meinen E39 gekauft. Passte optisch wunderbar rein. War damals aber noch ohne CarPlay Funktion. Und die China-Software darauf war einfach Müll. Schlechter Radio Empfang, träge, Abstürze und ein Navi wie es vielleicht vor 20 Jahren mal modern gewesen war. Aber wenn die Systeme jetzt wirreres CarPlay zuverlässig können, wäre das eine Überlegung wert.
vad4r
2025-08-27, 18:29:44
Ist schon ein bisschen würdelos....
Sardaukar.nsn
2025-08-27, 19:19:10
Puh, den muss echt mögen. Wären aus dem Baujahr nicht auch ein Polo oder Golf 6 eine Alternative gewesen?
sven2.0
2025-08-27, 19:22:40
Bin kein Automensch und selbst ich mach mich über diesen Dreckshobel lustig, meln Kumpel hat auch einen.
user77
2025-08-27, 19:30:49
Simply clever, das Radio/Navi unter die lüftersteuerung platzieren.
So wirklich günstig ist der aber auch nicht, das habe ich vor 5 Jahren für nen 2012er Fabian gezahlt.
Palpatin
2025-08-27, 20:32:57
Eines der wenigen Autos an dem Stahlfelgen besser aus sehen würden als Alu. :freak:
Marodeur
2025-08-27, 20:58:57
Bringt einen von A nach B. Hatte sowas auch mal zeitweise in Rentnergold. Mei.
Argo Zero
2025-08-28, 11:10:02
Puh, den muss echt mögen. Wären aus dem Baujahr nicht auch ein Polo oder Golf 6 eine Alternative gewesen?
Wozu? Das ist die Hure zum Einkaufen und bei Salz auf der Straße.
Für das Geld vom Händler mit neuer Kette und TÜV war das ein no brainer.
@Argo
Gute Wahl. Der Fabia ist ein sehr solides Auto. Optisch passt das Nachrüst-System auch gut rein, sieht fast wie das original Navi aus. Bist du mit der Sofware und der Zuverlässigkeit von Wireless-Carplay soweit zufrieden?
Ich hatte mir mal vor Jahren eine China-Kopie des BMW Navi-Systems für meinen E39 gekauft. Passte optisch wunderbar rein. War damals aber noch ohne CarPlay Funktion. Und die China-Software darauf war einfach Müll. Schlechter Radio Empfang, träge, Abstürze und ein Navi wie es vielleicht vor 20 Jahren mal modern gewesen war. Aber wenn die Systeme jetzt wirreres CarPlay zuverlässig können, wäre das eine Überlegung wert.
Das UI ist gewöhnungsbedürftig aber ich halte mich sowieso nur im CarPlay auf, von daher ist es Wurst.
Stabil und schnell ist es. Allerdings fehlt mir noch die Möglichkeit die Lautstätke von Siri einzustellen. Laut GPT ginge das beim Sprechen auch am Handy. Muss ich noch probieren. Aber für 150€ bin ich zufrieden ^^
Eines der wenigen Autos an dem Stahlfelgen besser aus sehen würden als Alu. :freak:
Guess what. Ist Stahl :freak:
Bin kein Automensch und selbst ich mach mich über diesen Dreckshobel lustig, meln Kumpel hat auch einen.
Genau das richtige Auto für die engsten und beschissensten Parkplätze. Jeder Kratzer ist mir bei der Kiste sowas von egal :D
sven2.0
2025-08-28, 11:13:17
Selbst für das Geld bekommst du was komfortables. Bist du 1,65m? Mit 1,90m ist das selbst zum Einkaufen eine Zumutung.
Polo aus dem Jahr ist nur minimal besser. Fiesta der gleiche Schrott.
Argo Zero
2025-08-28, 12:02:55
Ich habe das genommen, was bei mir in unmittelbarer Nähe verfügbar war. Bei so einer alten Kiste kann es durchaus sein, dass man die Gewährleistung mal in Anspruch nehmen muss.
Da die Kette neu gemacht wurde + TÜV, war die Entscheidung schnell erledigt.
Und ja, man sitzt da drin wie aufm Scheißhaus xD
Chrisch
2025-08-28, 18:59:07
Selbst für das Geld bekommst du was komfortables. Bist du 1,65m? Mit 1,90m ist das selbst zum Einkaufen eine Zumutung.
Polo aus dem Jahr ist nur minimal besser. Fiesta der gleiche Schrott.
Was bekommt man denn heut zu Tage noch "ordentliches" für 3200€?
Finde den Fabia für den Preis nicht schlecht, gerade als "Alltagshure" wo man sich keine Gedanken drum machen muss.
USS-VOYAGER
2025-09-03, 18:36:20
Ich muss demnächst zu meiner ersten Inspektion mit dem Ioniq und zwar die 135k km Inspektion. Hatte dann mal im Netz geschaut was die so kosten soll und es waren zwischen 100-150€ angegeben. Bin dann zum nächsten Hyundai Händler gefahren und hab mal nachgeragt. Die wollten 270€ haben... Bin dann ne Woche später 20km weiter zum anderen Händler gefahren und hatte mir schon keine große Hoffnungen gemacht weil es das gleiche Autohaus war, die gehörten zusammen mit dem gleichen Namen. Aber siehe da, die wollen nur 120-130€ haben.
Aber ich glaube die Olle im ersten Autohaus hat falsch geguckt, ich hatte ihr gesagt das es sich um ein Hyundai Ioniq Elektro handelt der von 2016 und nach 15min suchen fragte sie dann: "der 5er oder ein anderer?"... Musste ihr dann noch mal sagen das es der erste Ioniq ist und der keine weiter Zahl hat. Nach weiteren 5min sagte sie mir dann einfach 270€...
Hab dann in zwei Wochen den Termin und hab denen auch gesagt das die sich mal den Akku angucken sollen weil ich eine Zelle habe die bei 10% 0,200v weniger Spannung hat als alle anderen Zellen.
Und mal gucken ob die noch was wegen den Mader finden. Hatte ein Mader im Motorraum und hat mir die ganze Dämmung von der Haube und den Schläuchen zerfetzt aber scheint nichts weiter kaputt zu sein, zumindest wird nix angezeigt und fährt normal.
Ach du scheiße.
Daher lass ich nur SPS an mein Auto ran...
Das Problem mit dem Knacken der Vorderachse kam nach paar Tagen wieder und wurde immer schlimmer.
Stellt sich raus war komplett unabhängig von der Lenkspindel.
Haben drei verschiedene KFZ Mechaniker / Meister drunter geschaut und nix gefunden. Die Woche kurze Pilgerfahrt zu SPS. Chef hockt sich ins Auto, fährt 2 Minuten, Mechaniker schraubt danach 15 Minuten Rum, Problem gelöst....
Ich will die normalen KFZ Werkstätten nicht schlecht reden aber das zeigt mal wieder wie krasse Skillgaps es dann im Fachwissen doch geben kann, wenn es speziell wird.
In meinem Job ist das ähnlich. Manchmal komm ich wo hin, wo ich Geschichten höre, dass erfolglos Zehntausende Euros für Fachleute ausgegeben wurden nur um dann das Problem in 5 Minuten zu beheben.
Wenn SPS nur nicht hin und zurück 1000km wären, würd ich auch keinen Anderen mein Auto anfassen lassen :(
sven2.0
2025-09-04, 20:58:55
Urlaub dieses Jahr mit Bip&Go. War das geil am Stau einfach rechts vorbei zu fahren.
Argo Zero
2025-09-05, 00:38:33
@Joe
War bei mir ähnlich. Der Jan fährt 2 min und wusste was los ist. Im Endeffekt musste nur was zusätzlich geschmiert werden.
Was wars bei dir?
@Joe
War bei mir ähnlich. Der Jan fährt 2 min und wusste was los ist. Im Endeffekt musste nur was zusätzlich geschmiert werden.
Was wars bei dir?
Vorderer Bolzen vom unteren Querlenker am linken Vorderrad locker. Aber wohl nicht "locker locker" sondern zu wenig NM.
Ich vermute durch den Fahrwerksumbau vor jetzt doch schon 7.000km hat sich das beim Setzen über die Zeit halt etwas gelockert.
Jan meinte zuerst, dass vielleicht das Domlager vorn Links im Arsch wäre. Aber bei SPS halt auch kein Stress weil Die ja den Dämpfer da hätten im Zweifel.
Argo Zero
2025-09-05, 14:21:35
Dadurch, dass bei dir auch schon so viele dran herumgeschraubt und geschaut haben, weißte auch nicht mehr, wer was gemacht hat an der Kiste.
Aber Hauptsache jetzt Ruhe.
Grad 200km Runde um die bayerischen Seen gedreht.
Was ein Traum. Nicht nur klappert nix mehr, es kamen mir sogar 4-5 Miatas entgegen auf der Runde :love2:
Argo Zero
2025-09-07, 15:51:47
Wehe du hast nicht gewunken :P
Natürlich hab ich gewunken. Einer war sogar ein NA und hat mir das Klapplicht Treatment gegeben.
Rooter
2025-09-07, 19:04:19
Klapplicht TreatmentWie geht das? Lampen rauf, Lampen runter?
MfG
Rooter
https://media1.tenor.com/m/QJ0PBibp-cIAAAAd/miata-mx5.gif
user77
2025-09-08, 14:12:17
Its not a Bug, its a Feature :freak:
Ja. Genau wie der V8 ;)
jxJkILi9oe0
Hamster
2025-09-08, 16:48:42
irgendwann besitze ich auch mal ein Auto mit Klappscheinwerfern.... (wenn auch vermutlich eher kein Miata/MX-5)
Hamster
2025-09-08, 17:22:39
Sicherlich geil. Denke da aber eher an einen 944.
MSABK
2025-09-11, 15:20:24
Nach 3 jahren Leasing habe ich meinen clio Diesel zurückgegeben. War ein sehr gutes Auto muss ich sagen.
Aktuell ist kein Druck was neues zu holen. Schiele aber auf den Dacia Bigster, einen Diesel brauche ich nicht mehr. Deswegen wäre ein Vollhybrid gut. Wollte eigentlich einen gebrauchten BMW 5er oder so, aber ganz ehrlich, Dacia tut es auch. Habe gesehen, dass der Opel Grandland an sich auch nicht so teuer ist neu, der würde mir auch gefallen.
[dzp]Viper
2025-09-11, 15:39:22
Der Grandland ist aber ziemlich klein (im Innenraum) für seine Größe. Für eine Familie mit 2 Kindern wäre mir der Kofferraum deutlich zu klein.
Der Dacia Bigster spielt da in einer ganz anderen Liga.
Aktuell einen BYD Seal SUV Hybrid als Mieter. Gemütlicher Cruiser mit gutem Antritt dank Elektro-Unterstützung. Touchbedienung only nervt wie erwartet ziemlich bzw. lenkt ab. Genauso wie der Geschwindigkeits- und Spurassistent, die meiner Ansicht nach eher keine zusätzliche Sicherheit bieten, sondern das Gegenteil davon. Ist aber auch bei anderen Marken so.
Dafür funktioniert Carplay Wireless auf Anhieb, die eigene Navigation leider nicht. :uup:
https://s1.directupload.eu/images/250911/gvdqji8t.jpg
MSABK
2025-09-11, 15:46:52
Viper;13810617']Der Grandland ist aber ziemlich klein (im Innenraum) für seine Größe. Für eine Familie mit 2 Kindern wäre mir der Kofferraum deutlich zu klein.
Der Dacia Bigster spielt da in einer ganz anderen Liga.
Echt? Dachte der Grandland ist eher größer.
Habe mal auf carsized geschaut. Der Dacia ist 457cm lang und der Opel 465cm. Breite 181cm zu 193cm. Radstand Dacia 270 zu 279cm.
Timolol
2025-09-11, 21:08:37
Hab heut am neuen „daily“ das Pfuschige radio rausgepflückt und das Original eingebaut. Da hat wieder einer ein anderes Radio eingebaut ohne Dauerplus, ergo wurde das immer auf Null gesetzt wenn man das Auto abgestellt hat. Hab ein original eingebaut.
Hat dann so gut funktioniert das ich auch noch die Armaturenbrettbeleuchtung instand gesetzt habe.
Bissle Zeit war dann noch über. Hab mir dann mal den nachgerüsteten “Batterienotschalter“ angeguckt.
Da liefen 2 so 5-6mm kabel raus… und ich frag mich wie das geschaltet ist… naja… Gar nicht, die dünnen Kabel liefen so in die Polklemme und waren so dünn das die nur lose drin hingen.
Habs provisorisch neu angeklemmt, startet nun sofort ohne rummgeiere.
Was für ein Gottloser Murks mal wieder.
Hab ja noch von meinen Oldis gescheite Batteriekabel liegen. Muss ich was konfektionieren.
user77
2025-09-19, 14:59:04
Sonntag darf ich mit einem Kunden mit seinem weißen Alfa Romeo 4C Spider nach Berchtesgaden zu einer Veranstaltung am Königssee fahren. Bin gespannt.
Hat anscheinend einen Upgrade Turbo drauf, sollten 280-290PS laut Hersteller sein. (Leergewicht um 1000kg)
Absolut geiles Auto und schon wieder über 10 Jahre alt und kostet noch immer 70k€ gebraucht. (Basis waren damals 79.900 Euro. in Österreich)
https://images.prismic.io/shacarlacca/ZjliMzNkZTgtYTFjMS00OTkxLTkyZGItOTBkNzdmOWM1MDc4_4d6fc4ee-2863-4099-9445-eb4382211195rulecf-450.png?auto=format,compress
MSABK
2025-09-19, 15:18:26
Der 4 C ist geil. Saß mal in einem drinnen und war erstaunlich geräumig innen.
Der wird nie im Preis fallen.
Lawmachine79
2025-09-19, 16:23:02
Der 4 C ist geil. Saß mal in einem drinnen und war erstaunlich geräumig innen.
Der wird nie im Preis fallen.
Ja. Selten & hoher Wiederkennungswert = stabiler Preis.
BMW war in der Werkstatt.
Brauch jetzt wohl doch mal neue Bremsscheiben. Aber 7 Jahre sind OK. Angeblich kommen irgendwie ein Drittel der i3s schon nicht durch den ersten TÜV wegen Bremsen :lol:
Ich schinde aber noch einen Winter raus aus den Dingern. Neu dann im März kurz vorm TÜV.
Außerdem ist wohl das Kreuzgelenk in der Lenkung ziemlich ausgenudelt, dass tauschen wir auch.
Machen sich wohl die 40mm breiteren Reifen bemerkbar, die ich seit einigen Jahren drauf hab.
Insgesamt bin ich aber schon sehr zufrieden. Nach 7 Jahren maln 1000er einwerfen dass wieder Ruhe ist, ist absolut OK.
Argo Zero
2025-09-21, 10:30:48
Am 4C war ich auch mal interessiert. Leider nur Automatikgetriebe und durch den Turbo ist der Sound nicht so geil.
4C fährt scheiße.
Ist am Papier ein ganz ganz tolles Auto aber wenn Du drin hockst ist es kein emotionales rohes Fahrerauto wie eine Elise sondern einfach nur unbequem. Man fühlt sich überhaupt nicht mit der Straße Verbunden. Ganz komisches Teil...
vad4r
2025-09-21, 11:29:49
Ich hab letzte Woche mal einen Satz BBS Le Mans Nachbauten in 9x16 montiert.
Eigentlich hatte ich schon einen originalen BBS RS Satz in 8x15 gekauft, doch durch die geänderten Regelungen bezüglich der möglichen Tieferlegung kann ich nicht so weit runter, das es mit 15" gut aussieht.
Für die 9" breiten 16" Felgen hatte ich mir eine Reifenfreigabe geholt, doch haben wir uns echt kaputt gemacht, die Reifen auf die Felgen zu montieren, bzw. Luft rauf zu bekommen. Da keine Bazooka zur Hand, haben wir uns mit Bremsenreiniger Verpuffung beholfen. Tyrestretch ist auf jedenfall vorhanden.
Aktuell ist noch ein günstiges, ca. 25 Jahre altes 40/40 Vogtlandfahrwerk montiert, leider mit Hängearsch. Beim bördeln hab ich dann erstmal die Nuten der hinteren Federteller verstellt, so das er dort etwas höher kommt. KW Gewindefahrwerk ist aber unterwegs, das werde ich wohl vor dem Winter montieren, so das es sich bis zum Frühjahr etwas setzen kann - dann mal zum Tüv :D
Eine komplette Novus Edelstahl Auspuffanlage in Originaloptik ist mittlerweile auch drunter. Leider mit EWG Betriebserlaubnis = bringt nicht viel Sound. Es geht, wenn sie ordentlich warm ist, sonst eher lausig.
Nervig war die Schaltung, als ich ihn bekommen habe fehlten schon 2 Gänge, da das Schaltgestänge total fertig war. Das habe ich mittlerweile alles erneuert, das Getriebeöl habe ich auch gleich gewechselt und noch ein Liqui Moly Additiv mit reingemacht. Danach alles neu justiert, nun findet man auch alle Gänge wieder, man merkt aber schon das Synchronringe durch die verschlissene Schaltstangenführung gelitten haben. Irgendwann werde ich das Getriebe wohl mal tauschen müssen.
Mit der Musikanlage bin ich auch weiter. Hatte zuerst ein furchtbares Pfeifen durch falsche oder fehlende Entstörung drin. Wollte die Anlage ja zeitlich passend haben, die vorgesehende Kenwood Enstufe hatte aber ein Schuß weg. Daher gab´s nun eine neue, digitale 6 Kanal Endstufe. Das passt ganz gut, denn der Subwoofer ist ein Doppelschwingspuler, den ich auf Mono gebrückt hatte, jetzt aber richtig anschließen kann.
Erste Test waren schon mal ok, aber wie will man so etwas filmen, die Mics kacken ja recht schnell ab https://youtu.be/8rqWFp5MnFQ?si=EyQikW52wLnv36Kc
Spaß hatte ich auch mit dem Fahrersitz. Da mein Golf ein Edition Blue ist, das letzte Golf 2 GTI Sondermodell mit einer Auflage von 2100 Stück, hat er auch die blaue Lederausstattung drin.
Dort war die linke Sitzwange zerdrückt und das Leder durchgescheuert. Dafür hatte ich schon vor einiger Zeit zwei weitere Sitze über Kleinanzeigen geschossen und dann alle zerlegt und aus 3 Sitzen nun einen guten Fahrersitz zusammen gesetzt. Zuerst wollte ich auch ein anderes Sitzgestell nehmen, da meins vorne gebrochen war, doch habe ich dieses dann weiter umgeschnitten und neu verschweißt, so das die Sitzfläche im vorderen Bereich nun 15mm tiefer liegt - was ganz angenehm ist, da die Sitzhöhenverstellung bei den alten VW ja nur im hinteren Bereich stattfindet.
Die Sitzheizung funktioniert auch wieder, was natürlich sehr wichtig ist, für ein Auto das nur noch im Sommer bewegt wird :D
Eigentlich sollten die Sitze auch schon neu lackiert worden sein, denn das Lederzentrum bietet dafür sehr coole Produkte an. Leider wurden die gerade von Koch Chemie übernommen worden und der Shop wird gerade umgestrickt :(
Ansonsten sind noch viele Baustellen offen. Aktuell warte ich noch auf Dachhimmelstoff, da das Schiebedach auf Schiebe-Hubdach umgebaut wurde und ich das alles noch mal schön machen möchte.
Spaß zu fahren macht´s aber schon. Mein Alltags 2 Tonnen Diesel Cabrio ist zwar fast 5s schneller auf 100, aber man denkt im Golf trotzdem in einem Flitzer zu sitzen - auch wenn man von jeder kleinen E-Dose verblasen wird :D
x-force
2025-09-21, 13:47:43
Für die 9" breiten 16" Felgen hatte ich mir eine Reifenfreigabe geholt, doch haben wir uns echt kaputt gemacht, die Reifen auf die Felgen zu montieren, bzw. Luft rauf zu bekommen. Da keine Bazooka zur Hand, haben wir uns mit Bremsenreiniger Verpuffung beholfen. Tyrestretch ist auf jedenfall vorhanden.
warum sieht man auf golf 2 und 3 so häufig viel zu breite felgen für den jeweiligen reifen?
ilPatrino
2025-09-21, 14:15:50
warum sieht man auf golf 2 und 3 so häufig viel zu breite felgen für den jeweiligen reifen?
zeitgenössisches tuning? gezogene reifen waren damals der heiße scheiß...paßt halt einfach zur optik und zum gesamten erscheinungsbild
vad4r
2025-09-21, 14:53:48
warum sieht man auf golf 2 und 3 so häufig viel zu breite felgen für den jeweiligen reifen?
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=94199&stc=1&d=1758459213
Argo Zero
2025-09-21, 15:03:16
Weil man es kann :D
Rooter
2025-09-21, 16:32:17
Gestern an der Tankstelle gesehen: Ein alter Dodge Charger
Als ich an die Kasse kam sagte der Besitzer gerade zur Chefin der Tankstelle: "Ich hab ja heute dein Lieblingsauto dabei..." Die beiden gehen raus und bewundern das Auto. Ich stelle mich dazu. Baujahr 1968 und sah aus wie neu! :eek:
Als er dann losfuhr war der Klang nochmal das i-Tüpelchen. :biggrin:
Ich bin eigentlich keiner der groß nach Autos geiert, aber die Kiste war einfach geil! =)
https://cdn.dealeraccelerate.com/streetside/1/12639/229207/790x1024/w/1968-dodge-charger-r-t
MfG
Rooter
anorakker
2025-09-21, 17:47:32
Absolut verständlich, so ein Charger ist einfach end geil.
vad4r
2025-09-21, 18:08:38
Ja, das isser *schmacht*
user77
2025-09-22, 15:21:21
4C fährt scheiße.
Ist am Papier ein ganz ganz tolles Auto aber wenn Du drin hockst ist es kein emotionales rohes Fahrerauto wie eine Elise sondern einfach nur unbequem. Man fühlt sich überhaupt nicht mit der Straße Verbunden. Ganz komisches Teil...
Kann ich jetzt nicht so zustimmen, ich dachte immer meine Klöten schleifen auf der Straße und was für ein schönes Auto.
Habe den 4C 70km heim fahren dürfen (weil der Kunde was trinken wollte :freak:), schnell um die Kurve und bequem war er auch. (Novitec Fahrwerk)
Der getunte Motor hat mit dem geringen Gewicht leichtes Spiel, Sound ist okay (Turbo frisst halt).
Innenraum fand ich okay, statt den großem digitalen Tacho gehören Alfa-Like die "Eistüten" rein.
DKG mit den Schaltwippen fand ich auch geil, du hast immer die Hände am Lenkrad und musst in Kurven nicht eine Hand vom Lenkrad nehmen.
Originalradio ein billiges DIN, hat der Besitzer schon ausgetauscht gegen eines das ein Display ausfahren kann mit Navi und Apple Carplay.
Lotus Elise 220 Sport bin ich mal mitgefahren, ja hat sich anderes angefühlt, aber als Beifahrer kann ich das nicht beurteilen, ich weiß nur, dass bei dem Lotus alle gequietscht und geknarzt hat.
Trotzdem ist der 4C ein sehr schönes Auto fürs Wochenende und Bergstrassen, für Rennstrecke gibts sicher was anderes (Lotus, Caterham, X-Box, ...)
Leider sind auf dem Auto lauter (gut gemachte) Firmenlogos, jetzt tue ich mit den Fotos ein bisschen schwer.
Weiß wäre auch nicht meine erste Wahl, eher das geile blau.
https://www.motortrend.com/uploads/sites/11/2019/02/2020-Alfa-Romeo-4C-Spider-Italia-at-Chicago-Auto-Show-11.jpg
https://www.motortrend.com/uploads/sites/11/2019/02/2020-Alfa-Romeo-4C-Spider-Italia-at-Chicago-Auto-Show-06.jpg
[MK2]Mythos
2025-09-22, 17:12:28
Also in Werkstätten wirste (als Frau) echt nur noch abgezogen. Meine bessere Hälfte war heute mit ihrem Smart fortwo Bj 2018 bei der Werkstatt (Nord Ostsee Automobile - Mercedes). Angeblich wären die vorderen Bremsen runter gewesen, haben sie gewechselt für 800 Euro! Dabei dann natürlich noch einen Radbolzen abgerissen. Angeblich hätte das Auto mit den alten Bremsen den HU Termin nicht bestanden. Wegen des defekten Radbolzens bekommt sie das Auto morgen erst wieder. Jetzt haben sie HU heute aber im Laufe des Tages schon gemacht. Und da frag ich mich: Entweder haben sie die HU noch mit den alten, angeblich so schlechten Bremsen noch gemacht (und bestanden), oder schon mit den neuen Bremsen, welche noch nicht eingebremst sind und wo nun ein Radbolzen fehlt. In beiden Fällen hätte das Auto so eigentlich keine HU mehr bekommen dürfen.
Fazit: Noch eine Werkstatt auf der schwarzen Liste.
redpanther
2025-09-22, 17:18:04
Ich frag mich eher wie man es schafft einen Radbolzen abzureißen?
[MK2]Mythos
2025-09-22, 17:35:29
Ja, das hab ich mich auch gefragt. Aber sie holt das Auto morgen früh ab und will keinen Stress, also muss ich mich leider raushalten.
sun-man
2025-09-22, 17:44:07
Also ich weiß jetzt nicht ob die Werkstatt mies ist, oder die Meinung. Mit etwas Vertrauensvorschuss "Wir machen den Radbolzen im Anschluss" kann man die Bremse ja testen und ggfs auch die HU bekommen. "Meine" ehemalige Werkstatt ist von Mörfelden bis Darmstadt zur HU gefahren.
Radbolzen? "Stiiiifffttttt....die müssen die Rädern drauf" -> Schlagschrauber auf unendlich Nm und ab dafür. Alternativ gingen die Schrauben schon schlecht ab, weil beim letzten Wechsel drauf gebrummt wurde und nun wars das eben.
Das ne Bremse bei Mercedes 800€ kostet kann ja nun nicht wirklich verwundern. Wenn man dann noch hhinfährt ggfs ohne zu müssen? Naja. Pech halt.
Mein Arbeitskollegen vertraut auch nur "VW" und schleppt seine alte Karre nur da hin, meckert aber wie teuer es ist
user77
2025-09-22, 17:53:09
Mythos;13816188']Also in Werkstätten wirste (als Frau) echt nur noch abgezogen. Meine bessere Hälfte war heute mit ihrem Smart fortwo Bj 2018 bei der Werkstatt (Nord Ostsee Automobile - Mercedes). Angeblich wären die vorderen Bremsen runter gewesen, haben sie gewechselt für 800 Euro! Dabei dann natürlich noch einen Radbolzen abgerissen. Angeblich hätte das Auto mit den alten Bremsen den HU Termin nicht bestanden. Wegen des defekten Radbolzens bekommt sie das Auto morgen erst wieder. Jetzt haben sie HU heute aber im Laufe des Tages schon gemacht. Und da frag ich mich: Entweder haben sie die HU noch mit den alten, angeblich so schlechten Bremsen noch gemacht (und bestanden), oder schon mit den neuen Bremsen, welche noch nicht eingebremst sind und wo nun ein Radbolzen fehlt. In beiden Fällen hätte das Auto so eigentlich keine HU mehr bekommen dürfen.
Fazit: Noch eine Werkstatt auf der schwarzen Liste.
Warum fährst sie/du auch zu Mercedes und nicht zu einer freien Werkstatt mit einem 7 Jahren altem Auto? Und sage jetzt bitte nicht wegen dem Wiederverkaufswert :freak:
Wenn die Scheiben gut runter gehen mache ich dir das als Laie in ner Stunde (nach Vorgaben) und da Stress ich mich nicht. Sonst 1,5h mit Gasbrenner + Abzieher.
Brembo Bremssatz vorne gibts für 100€, lass die freie Werkstatt was verdienen, dann verlangen die 150-175€ (Bremsen sind Massenware und kein Spezialteil wo man 500% aufschlagen kann)
PS: Ich würde sagen nen Bremstest kannst auch mit 2 statt 3 Bolzen machen
PS2: Lass dir die ausgetauschten Teile immer mitgeben und verlange das auch beim Auftrag geben! Dann kannst Kontrollieren, ob die wirklich schon an der Verschleißgrenze waren.
[MK2]Mythos
2025-09-22, 18:05:21
Sie war zur Inspektion und HU da. Das mit der Bremse war ne Überraschung von der sie mir natürlich erst erzählte, als sie schon telefonisch zugestimmt hatte weil man ihr "angedroht" hatte, dass das Auto sonst die HU nicht bestehen würde. Dass das bei Mercedes mehr kostet, überrascht natürlich niemanden, aber das sind Preise die einfach völlig irre sind. Natürlich kriegt das jeder Laie oder Azubi im 1. Lehrjahr hin, darum gehts auch nicht.
Aber das war offenbar mal wieder so ein Telefonat, bei dem der ahnunglosen Frau ordentlich Angst gemacht und gleichzeitig Honig ums Maul geschmiert wird. Ich bin stinksauer. Die Sache mit der bestandenen HU mit nagelneuen, noch unbenutzten Bremsen ist dann noch die Krönung.
Die ganze Inspektion kostet inkl Vorderradbremse 1500-1750 Euro. An einem Smart! Mein Fahrrad hat größere Bremsscheiben! :freak:
@user77. Eine HU kann man nicht bestehen wenn ein Radbolzen fehlt. Und den Bremstest besteht man mit nagelneuen Scheiben/Klötzern auch nicht. Und das mit den Teilen hab ich ihr natürlich auch gesagt, aber was soll ich sagen. Frauen. Sie will das ohne Theater erledigen. Immerhin konnte ich sie überzeugen, da nicht mehr hin zu fahren. (Sie war letzten Winter schon da, wo ihr für 450 Euro die Batterie gewechselt wurde). :freak:
sun-man
2025-09-22, 18:18:56
Wie gesagt, wenn der TÜVer nicht täglich da ist....sonst lass Dir den Namen geben, steht ja auf dem Ausdruck. Wobei bei solchen Läden wie BMW in Kiel usw die HU täglich da war, hier in Rüsselheims wars leider die Lügner einer anderen Orga und nicht vom TÜV.
Und den Bremstest besteht man mit nagelneuen Scheiben/Klötzern auch nicht.
Weil? Bei BMW werden die eingebremst soweit es nötig ist und das reicht(e) schon immer. Ob das nun der Stift bei ner Probefahrt macht, oder der Rollenprüfstand. Ohne Fotos kaum zu sagen.
Schwiegervater fuhr in Kiel immer zur gleichen Freien. Bei mir (damals Mondeo)waren die megakorrekt, bei ihm hat man zur HU auch mal 1700€ verlangt - für komische Dinge.
[MK2]Mythos
2025-09-22, 18:22:51
Wie gesagt, wenn der TÜVer nicht täglich da ist....sonst lass Dir den Namen geben, steht ja auf dem Ausdruck.
Weil? Bei BMW werden die eingebremst soweit es nötig ist und das reicht(e) schon immer. Ob das nun der Stift bei ner Probefahrt macht, oder der Rollenprüfstand. Ohne Fotos kaum zu sagen.
Schwiegervater fuhr in Kiel immer zur gleichen Freien. Bei mir (damals Mondeo)waren die megakorrekt, bei ihm hat man zur HU auch mal 1700€ verlangt - für komische Dinge.
Ich weiß nicht was es da zu diskutieren gibt, Wenn Beläge und Scheiben neu sind, liegen sie noch nicht gleichmäßig auf und produzieren ungleichmäßige Reibwerte die zu einem erheblichen Mangel beim Bremstest führen.
Ich hab die neuen Scheiben gesehen, die sind nicht eingebremst.
user77
2025-09-22, 18:34:13
Mythos;13816241']Ich weiß nicht was es da zu diskutieren gibt, Wenn Beläge und Scheiben neu sind, liegen sie noch nicht gleichmäßig auf und produzieren ungleichmäßige Reibwerte die zu einem erheblichen Mangel beim Bremstest führen.
Ich hab die neuen Scheiben gesehen, die sind nicht eingebremst.
hm ich weiß nicht, ne 5-10km Probefahrt sollte schon reichen.
Ich bin mit meinen Autos auch in die Werkstatt im nächsten Ort (7km) gefahren mit frisch gewechselten Bremsen und habe immer bestanden (Außer Flüssigkeit Siedepunkt passte nicht).
Bei uns in Österreich ist das aber auch ein bisschen anders, da kann fast jede Werkstatt die §57a-Begutachtung "Pickerl" (tüv) machen, wenn sie einen Bremsenprüfstand, Diagnosegerät und Abgasgerät hat.
Bei uns gibt es auch die 3-2-1 Regel (die erste Überprüfung erfolgt drei Jahre nach Erstzulassung, die zweite zwei Jahre später und danach jährlich), bei Euch ist das glaub ich einfach immer alle 2 Jahre, oder?
Vielleicht wird bei Euch bei alten Autos dann auch genauer geschaut, weil es ja wieder 2 Jahre halten muss.
Wie gesagt, wenn der TÜVer nicht täglich da ist....sonst lass Dir den Namen geben, steht ja auf dem Ausdruck. Wobei bei solchen Läden wie BMW in Kiel usw die HU täglich da war, hier in Rüsselheims wars leider die Lügner einer anderen Orga und nicht vom TÜV.
Ich würde da auch nochmal nachhaken, wie kann es sein, dass mit frischen Bremsen und noch nicht repariertem Radbolzen TÜV Möglich ist?
Einfach aus Prinzip.
PS: Kannst du die Rechnung hochladen, mich würden die Preise interessieren, alles Private und Werkstatt blurren.
Inspektion und Vorderbremsen für 1500+ € ist schon heftg, wäre mein letzter Besuch da.
sun-man
2025-09-22, 18:34:34
Ich hab die neuen Scheiben gesehen, die sind nicht eingebremst.
Ja, dann ist das blöd.
Ich weiß nicht was es da zu diskutieren gibt, Wenn Beläge und Scheiben neu sind, liegen sie noch nicht gleichmäßig auf und produzieren ungleichmäßige Reibwerte die zu einem erheblichen Mangel beim Bremstest führen.
Es gibt die Möglichkeit das in Werkstätten so "einzufahren" das es geht. Nicht jeder schickt seine Kundschaft mit der grauen Schutzschicht los. BMW hat das schon damals hier gemacht, das Mercedes das nicht macht überrascht mich.
[MK2]Mythos
2025-09-22, 18:46:12
Ich glaube ich hab meinen Standpunkt nicht klar genug formuliert. Ich vermute dass die HU inkl Bremstest noch mit den alten Bremsen gemacht wurden. Bevor der Radbolzen abgerissen oder irgendwas am Auto gemacht wurde. Ich hab zwar nicht explizit darauf geachtet, aber mir ist nicht aufgefallen dass die Bremsen nahe der Verschleißgrenze gewesen wären. Die Rechnung bekommt sie ja erst morgen bei der Abholung. Kostenvoranschlag war 1500 Euro. Ich tippe darauf dass sie da noch die üblichen, maximal möglichen Prozente Abweichung vom Kostenvoranschlag plus den neuen Radbolzen drauf schlagen und dann könnten es 1750 Euro werden.
Wenn ich dazu komme, fotografier ich die Rechnung die Woche, falls sie das zulässt. :freak:
user77
2025-09-22, 18:57:28
Achso, kann es sein, dass sie deswegen auch neue Bremsen Verbauen wollen, weil "eh alles runter muss" :freak:
Liarnd
2025-09-22, 19:53:16
Weiß nicht ob sie Preise speziell in Mannheim angezogen haben, aber vor 1 Jahr bei einer freien Werkstatt bei einem tiguan allspace bj 2018 für die Vorderbremse (Scheibe+Klötze) 1400 Euro veranschlagt. Zweite Werkstatt hat ca 900 Euro kalkuliert. Mein Schwager hat netterweise vorne und hinten für einen Apfel und ein Ei gewechselt.
Jetzt bei der Inspektion bei der Freien Werkstatt sei bei gleichem Auto die Stoßdämpfer zu erneuern. Bei der Vermessung hätte sich vorne rechts ein Wert von 49% gezeigt (zusätzlich ein ölfilm), damit würde er nicht durch den TÜV. Links 51%. Kosten für Stoßdämpfer vorne komplett 960 Euro inkl MwSt. Hälfte war ca Arbeitszeit andere Hälfte Teile. War bisschen geschockt von dem Preis, chatgpt hat ca 300-600 Euro veranschlagt. Ich habe 3 weitere freie Werkstätten in Mannheim angeschrieben, alle haben einen Kostenvoranschlag zwischen 880-1040 veranschlagt nur für die Stoßdämpfer vorne. Alter was ist da los? Ich hab nur nicht bei der vertragswerkstatt nachgefragt, aber ist es da tatsächlich noch teurer?
Zusätzlich meinte die Werkstatt die Batterie hätte wenig spannung (fahre viel kurzstrecke) sie würden sie laden wollen.
Wechseln müsse man sie aber noch nicht.
Wollte mir ne zweit Meinung holen. Die Werkstatt meinte dass die Batterie zu wechseln wäre unabhängig von der Spannung weil sie noch erstaustattung ist und 7 Jahre auf dem Buckel hat.
Den Stoßdämpfer könne man noch drin lassen mit Kontrolle zur nächsten Inspektion, da vw die Stoßdämpfer standardmäßig überfülle und das deshalb ok wäre. Der TÜV war gleicher Meinung.
Keine Ahnung was da nun stimmt oder nicht,ich hab selbst wenig Ahnung.
Rooter
2025-09-22, 19:58:48
Wenn der Prüfer sieht/weiß, dass die Bremse gerade ganz neu gemacht wurde, was jucken ihn da irgendwelche Werte? Neu ist neu!
Mythos;13816228'](Sie war letzten Winter schon da, wo ihr für 450 Euro die Batterie gewechselt wurde). :freak:Bisher war ich bei deiner Story ja :freak:, jetzt bin ich aber :ulol:
Mythos;13816248']falls sie das zulässt. :freak:Hä? :confused:
MfG
Rooter
[MK2]Mythos
2025-09-22, 20:11:24
Hä? :confused:
MfG
Rooter
Naja, sagen wir es so: Sie würde über die ganze Sache gerne den Mantel des Schweigens legen. :freak:
Und zum Thema Bremse ist neu: Das Auto muss den Bremstest trotzdem noch durchlaufen. Dürfte klar sein.
x-force
2025-09-22, 20:41:42
Wenn der Prüfer sieht/weiß, dass die Bremse gerade ganz neu gemacht wurde, was jucken ihn da irgendwelche Werte? Neu ist neu!
klar... ändert man einfach das datum auf dem alten test und gut ist.:rolleyes:
sun-man
2025-09-22, 20:45:00
Naja, Werkstatt halt. Am Ende steht doch auch die Frage - "Was wurde denn wirklich gesagt".
"Ihre Bremse ist runter, die muss Neu"
"Ob die Bremse noch 2 Jahre bis zur nächsten HU macht kann ich nicht sagen"
Ich weiß, Frau hat immer recht :D und wenn es das erste war, dann war es sicher auch das erste ;) :D *nicht angegriffen fühlen bitte*.
(Sie war letzten Winter schon da, wo ihr für 450 Euro die Batterie gewechselt wurde).
Tjo. Der ADAC verlangt auch Mondpreise. Als bei meinem E39 der Akku schwach war, hat man mir Starthilfe gegeben und ich hätte, 2011 (oder so) direkt eine Neue kaufen können. Hatte er dabei, 260€ inkl Einbau und Garantie. OK, war halt keine 9V Batterie wie beim Smart ;). Wir hatten um die Ecke 'nen Autoteileladen. Gefühlt kein Kilometer - dummerweise musste ich diese scheiß schwere Batterie aber schleppen. Hat dafür aber nur 70€ gekostet :smile:
Am Ende versuchen sie es halt. Niemand MUSS "Ja" sagen, wie immer. BMW hat 3 Termine gebraucht, um meine Spur richtig einzustellen. Sollte, als ich die Scheibe (Steinschlag durch LKW der es auch zugegeben hat) neu bekam gabs gerade ein Angebot. Spur einstellen: 100€.
Geschichten hab ich da auch genug und ich bin auch quasi in keine Werkstatt gefahren ohne zu wissen was die machen müssen und sollen. Qualifizierte Klimabude in FFM -> Ihr Klimkompressor ist defekt. Der war es aber nicht und ich habe es nicht machen lassen. War der Klimatauscher der ein Loch hatte.
Chrisch
2025-09-22, 21:01:24
Heute war dann mal Waschtag....
Bremssättel sind inzwischen blau geworden und der TÜV hat mir bzgl. der größeren Bremse vorn auch sein OK gegeben (wieder 250€ ärmer für 20min gucken :freak: )
https://images4.imagebam.com/f1/39/9b/ME166RQP_o.jpg
https://images4.imagebam.com/6a/aa/b6/ME166RQQ_o.jpg
Nebelscheinwerfer hab ich die Tage auch noch ersetzt da der rechte einem Stein zum Opfer gefallen ist. Naja, direkt auf LED Nebelscheinwerfer umgebaut.
Rooter
2025-09-22, 21:04:01
Tjo. Der ADAC verlangt auch Mondpreise.Ja, die bringen dir die Batterie aber immerhin noch z.B. raus auf die Autobahn.
Qualifizierte Klimabude in FFM -> Ihr Klimkompressor ist defekt. Der war es aber nicht und ich habe es nicht machen lassen.Woher wusstest du, dass es nicht der Kompressor war?
MfG
Rooter
Argo Zero
2025-09-22, 21:54:03
@Chrisch
Steht schön da, das KFZ :>
Wie viel Schmerzen machen eigentlich weiße Felgen? Ich überlege ja auch evtl. Weiß zu nehmen oder Bronze.
Chrisch
2025-09-22, 22:05:23
Danke!
Seit den ATE Ceramic Bremsbelägen gehts eigentlich, mit den vorherigen "standard" Belägen wars ein wenig nervig. Da konntest waschen und 500m später war da schon wieder überall Staub :freak:
sun-man
2025-09-23, 06:11:19
Ja, die bringen dir die Batterie aber immerhin noch z.B. raus auf die Autobahn.
Woher wusstest du, dass es nicht der Kompressor war?
MfG
Rooter
Das bekomme ich nicht mehr zusammen. Es passte weder zum Allgemeinbild des Fehlers, noch zum ausgetretenem Kontrastmittel, das weiß ich noch.
ilPatrino
2025-09-23, 06:41:05
@Chrisch
Steht schön da, das KFZ :>
Wie viel Schmerzen machen eigentlich weiße Felgen? Ich überlege ja auch evtl. Weiß zu nehmen oder Bronze.
mit den richtigen bremsbelägen und einer guten beschichtung der felgen sollte es gehen.
user77
2025-09-23, 08:31:07
Heute war dann mal Waschtag....
Bremssättel sind inzwischen blau geworden und der TÜV hat mir bzgl. der größeren Bremse vorn auch sein OK gegeben (wieder 250€ ärmer für 20min gucken :freak: )
https://images4.imagebam.com/f1/39/9b/ME166RQP_o.jpg
https://images4.imagebam.com/6a/aa/b6/ME166RQQ_o.jpg
Nebelscheinwerfer hab ich die Tage auch noch ersetzt da der rechte einem Stein zum Opfer gefallen ist. Naja, direkt auf LED Nebelscheinwerfer umgebaut.
Sehr schick, die blaue Farbe harmoniert sehr gut mit den weißen Felgen
sun-man
2025-09-23, 09:01:34
Ich find die Farbe passt überhaupt nicht. Ich wäre der, der fragt "Was genau will uns der Auto(r) mit diesem Buch sagen? ". Und ich mag blau :D
Ist man bei weißen Felgen nicht ständig am putzen?
Chrisch
2025-09-23, 10:04:05
Kommt auf dein inneren Monk an, wie sehr dich eine dreckige Felge triggert :freak:
ilPatrino
2025-09-23, 10:17:47
Ist man bei weißen Felgen nicht ständig am putzen?
ist wie ein reinweißes auto...es wird langsam und gleichmäßig grau. dunkle autos finde ich da auffälliger, was dreck angeht, wenn du nicht grade viel schlamm von erntemaschinen auf der straße hast und du einen graukeil spazierenfährst :)
Argo Zero
2025-09-23, 15:03:09
mit den richtigen bremsbelägen und einer guten beschichtung der felgen sollte es gehen.
Aktuell liegen Endless ME22 bereit zum Einbau. Weiß noch nicht genau, wie sehr die stauben. Laut Internet viel Staub :<
StevenB
2025-09-23, 15:18:03
Blöde Frage in die Runde, wo kauft ihr eure Reifen / Räder?
Ich habe mich erschrocken als ich jetzt die Preise gesehen habe, damals hab ich ca. 350€ bezahlt bei ATU für 4x Alu Felgen + 4x Winter Conti Reifen. (Für meinen I20 und 15 Zoll, war 2017)
Im März bin ich jetzt auf einen I30 Kombi (N-Line, 7,5 J x 18-Zoll-Leichtmetallfelgen mit 225/40 R 18 Bereifung) umgestiegen und wenn ich jetzt nach Alu Felgen + passende Reifen schaue bin ja ich locker bei 1500€. :D
ist wie ein reinweißes auto...es wird langsam und gleichmäßig grau. dunkle autos finde ich da auffälliger, was dreck angeht, wenn du nicht grade viel schlamm von erntemaschinen auf der straße hast und du einen graukeil spazierenfährst :)
Ah, ich glaube, so ne Felge wird tendeziell schon deutlich dreckiger als der Rest des Autos, speziell auch die der vorderen Räder (Bremsstaub).
Wenn mir das egal ist, ok, aber warum dann weiße Felgen?
E39Driver
2025-09-23, 15:42:23
Ich find die Combi blaues Auto mit weißen Felgen geil aussehend. Nur das mir die BMW Nabendeckel auf der Felge optisch fehlen
Argo Zero
2025-09-23, 15:43:56
Blöde Frage in die Runde, wo kauft ihr eure Reifen / Räder?
Ich habe mich erschrocken als ich jetzt die Preise gesehen habe, damals hab ich ca. 350€ bezahlt bei ATU für 4x Alu Felgen + 4x Winter Conti Reifen. (Für meinen I20 und 15 Zoll, war 2017)
Im März bin ich jetzt auf einen I30 Kombi (N-Line, 7,5 J x 18-Zoll-Leichtmetallfelgen mit 225/40 R 18 Bereifung) umgestiegen und wenn ich jetzt nach Alu Felgen + passende Reifen schaue bin ja ich locker bei 1500€. :D
Umso größer umso teuer.
Aber 350 EUR für Felgen + Reifen?
Wie soll das bitte gehen xD
4 Reifen kosten sogar schon für meinen Skoda 70-80 EUR das Stück. Und das ist schon Zwergen-Größe.
Palpatin
2025-09-23, 15:52:26
Würd mir auf Kleinanzeigen gebrauchte holen.
StevenB
2025-09-23, 15:58:10
Umso größer umso teuer.
Aber 350 EUR für Felgen + Reifen?
Wie soll das bitte gehen xD
4 Reifen kosten sogar schon für meinen Skoda 70-80 EUR das Stück. Und das ist schon Zwergen-Größe.
Es gab damals 33% Rabatt und ja das Angebot war sehr günstig, 4x Europa Alu Felgen in Schwarz plus halt Conti Winterreifen.
@Palpatin ahh ich weiß nicht.
ilPatrino
2025-09-23, 16:22:05
Ah, ich glaube, so ne Felge wird tendeziell schon deutlich dreckiger als der Rest des Autos, speziell auch die der vorderen Räder (Bremsstaub).
Wenn mir das egal ist, ok, aber warum dann weiße Felgen?
weil es bei einem dunklen (idealerweise dunkelblauen oder -grünen) auto geil aussieht?
je nachdem, wie egal es dir ist, kannst du ja auch stahlfelgen fahren :freak:
Weiße Felgen wegen der Optik, aber dann dreckig damit rumfahren? Ergibt für mich wenig Sinn.
StevenB
2025-09-23, 17:01:19
Um mal OT zu bleiben.
Gebaut im März 2025, gekauft ende Mai 2025 für 23.000€ als Tageszulassung mit 2km drauf.
Hyundai I30 N-Line, den Spurhalteassistent + Geschwindigkeitswarner deaktiviere ich bei jeder fahrt, weil mich das gepiepse nervt. :D
Zu den Rädern, also ATU ist völlig überfordert und findet keinen einzigen passenden Reifen für mein Auto. Reifendirekt hat scheinbar mehr im Angebot.
Komplettrad für HYUNDAI i30cw PDE, 2024-, 1.5 T-GDI 48V-Hybrid, 1482 cmc, 103 KW / 140 PS mit Felge AUTEC Brixen 7.5 x 18 (LK 5/114.3, 67.10, ET 50), Reifen Hankook Winter i*cept evo3 W330 225/40 R18 92V XL 4PR, SBL und RDKS Italsensor UNIVERSAL Sensor
1205€ + 4x34€ für die Montage, Hui....
user77
2025-09-23, 18:46:20
Was steht im Typenschein? Muss es genau 255/40 R18 sein?
Felge 150€ + Reifen 130€ *4 sind halt 1200€, was erwartest du?
Chrisch
2025-09-23, 18:55:49
Weiße Felgen wegen der Optik, aber dann dreckig damit rumfahren? Ergibt für mich wenig Sinn.
Kann man auf alles beziehen, du kaufst dir auch nen blaues Auto weil es dir gefällt (also wegen der Optik), machst das jetzt bei jedem Staubkorn gleich sauber?
Also ich sehe schon zu das mein Auto und auch die Felgen immer sauber sind, aber wenn es absehbar ist das es die nächsten Tage regnet gehts mir am Allerwertesten vorbei und ich lasse es wie es ist :freak:
StevenB
2025-09-23, 19:37:12
Was steht im Typenschein? Muss es genau 255/40 R18 sein?
Felge 150€ + Reifen 130€ *4 sind halt 1200€, was erwartest du?
Im Fahrzeugschein steht 225/40ZR18 92Y, ChatGPT meint es gehen auch 16-17Zoll Felgen und spuckt mir auch entsprechende Angebote aus.
Bzgl. Preis, ja du hast ja schon recht, allerdings war ich dennoch überrascht was das für ein Sprung ist / war und ich damals tatsächlich viel Glück / zum richtigen Zeitpunkt die Felgen + Räder gekauft hatte.
Mein Autowissen ist aber tatsächlich arg begrenzt.
Edit: KI sagt - steht im CoC was alles zulässig ist, allerdings hab ich hier nur ein doppelseitiges DINA4 Blatt wo auch nur eine größe abgebildet / aufgelistet ist.
Was du jetzt tun kannst
CoC raussuchen (meist ein mehrseitiges DIN-A4 Blatt mit EU-Sternenkreis oben).
→ Dort findest du alle zugelassenen Rad-/Reifen-Kombinationen mit Felgenmaßen (Breite, Durchmesser, Einpresstiefe).
→ Alles, was dort steht, darfst du ohne Eintragung fahren.
Liarnd
2025-09-23, 19:52:21
Im Fahrzeugschein steht 225/40ZR18 92Y, ChatGPT meint es gehen auch 16-17Zoll Felgen und spuckt mir auch entsprechende Angebote aus.
Bzgl. Preis, ja du hast ja schon recht, allerdings war ich dennoch überrascht was das für ein Sprung ist / war und ich damals tatsächlich viel Glück / zum richtigen Zeitpunkt die Felgen + Räder gekauft hatte.
Mein Autowissen ist aber tatsächlich arg begrenzt.
Edit: KI sagt - steht im CoC was alles zulässig ist, allerdings hab ich hier nur ein doppelseitiges DINA4 Blatt wo auch nur eine größe abgebildet / aufgelistet ist.
Was du jetzt tun kannst
CoC raussuchen (meist ein mehrseitiges DIN-A4 Blatt mit EU-Sternenkreis oben).
→ Dort findest du alle zugelassenen Rad-/Reifen-Kombinationen mit Felgenmaßen (Breite, Durchmesser, Einpresstiefe).
→ Alles, was dort steht, darfst du ohne Eintragung fahren.
Ich steig da überhaupt nicht durch. Bei mir stehen beim tiguan auch nur paar Größen ich glaube bis 18 Zoll. Ich hab das Auto aber mit 20 Zoll Felgen übernommen mit schmaleren Reifen, und die sind ohne extra TÜV für mein Auto zugelassen da gibt's einen extra wisch der den Felgen bei lag. Um das rauszukriegen muss man aber anscheinend wieder beim Fachhändler kaufen?
So hatte es der vorbesitzer gemacht. Nachteil: bei dne größeren Felgen sind die Reifen deutlich teurer. Die all seasons die ich im Blick habe kosten alle über 200 Euro das Stk.
Edit: aja coc nicht der Fahrzeugschein.. Das war bei mir nicht dabei ;-]
Rooter
2025-09-23, 19:56:20
Blöde Frage in die Runde, wo kauft ihr eure Reifen / Räder?Über Geizhals:
https://geizhals.de/?o=123
MfG
Rooter
Kann man auf alles beziehen, du kaufst dir auch nen blaues Auto weil es dir gefällt (also wegen der Optik), machst das jetzt bei jedem Staubkorn gleich sauber?
Ich denke, bei einem weißen Auto würd ich schon mehr putzen als bei einem andersfarbigen, darum gings mir eher. Also um die Farbe.
Also ich sehe schon zu das mein Auto und auch die Felgen immer sauber sind, aber wenn es absehbar ist das es die nächsten Tage regnet gehts mir am Allerwertesten vorbei und ich lasse es wie es ist :freak:
:up: Alles gut, ich hätte nur vermutet, dass weiße Felgen deutlich mehr Pflege bedürfen als andersfarbige, daher meine initiale Frage.
Rooter
2025-09-23, 20:35:04
Ich denke, bei einem weißen Auto würd ich schon mehr putzen als bei einem andersfarbigen, darum gings mir eher. Also um die Farbe.Als jemand, der lange Jahre ein schwarzes Auto hatte und jetzt seit ca. einem Jahr ein weißes, kann ich das bestätigen. X-D
MfG
Rooter
user77
2025-09-24, 08:03:54
Als jemand, der lange Jahre ein schwarzes Auto hatte und jetzt seit ca. einem Jahr ein weißes, kann ich das bestätigen. X-D
MfG
Rooter
Ich hatte immer schwarze Autos, dann drei Jahre lang ein weißes, jetzt wieder ein schwarzes und ich wünsche mir das weiß zurück
Ice-Kraem
2025-09-24, 08:44:48
Bei mir steht zum Beispiel im Schein und coc Papier nur die Größe 235 45 18. Ich hab einen kia xceed 160 ps Automatik.
Wenn ich zum Beispiel bei Felgen outlet schau nach Winter komplett Rädern im sorglos Paket, also alles dabei an Papieren, kann ich auch 17 Zoll fahren. Dachte alles was geht steht in coc?
Schon verwirrend alles für Laien.
Argo Zero
2025-09-24, 08:50:11
Bei mir steht zum Beispiel im Schein und coc Papier nur die Größe 235 45 18. Ich hab einen kia xceed 160 ps Automatik.
Wenn ich zum Beispiel bei Felgen outet schau nach Winter komplett Rädern im sorglos Paket, also alles dabei an Papieren, kann ich auch 17 Zoll fahren. Dachte alles was geht steht in coc?
Schon verwirrend alles für Laien.
So lange der Abrollumfang passt und nicht schleift, ist es grundsätzlich auch eintragbar, sofern die Felgen Papiere haben (Festigkeitsgutachten, im Idealfall Teilegutachten).
Ice-Kraem
2025-09-24, 08:58:58
Und bei besagter Seite im "sorglos paket" dann sogar mit ABE, oder wie sehe ich das?
Argo Zero
2025-09-24, 09:01:09
Mit ABE musste denke ich gar nicht erst zum TÜV, sofern die Reifengröße mit aufgelistet ist.
Radeonator
2025-09-24, 09:14:04
Wie ist der hybrid im Vergleich mit dem Toyota? Riesen Kofferraum? Wie lange kannst du laden, wenn Rückbank umgelegt ist zu den Rückseiten der Vordersitze? Also so das man noch fahren kann?
Dadurch das man kein Ersatzrad mehr hat, ist unter dem Kofferraum noch großer Stauraum, Ist komplett gefilzt, also auch dafür vorgesehen.
Rücksitzbank aufrecht = 550l (länge ca 1.05m) und umgeklappt 1500l (Länge ca 1.85m +/- wie weit man die Sitze nach vorne schieben kann)
Ladevolumen Unterflur ca 100l !
Ich selbst habe noch eine Dachbox mit 440l für den Urlaub gekauft.
Der Hybrid Antrieb funktioniert tatsächlich anders. Ersten hast du ein 7 Gang Doppelkuplungs Getriebe, dann ist die Batterie mit 0,8KW kleiner und es ist kein Begrenzer vorhanden.
Dadurch fährt der Wagen etwas sportlicher, klingt sehr viel besser ;) verbraucht aber bei sportlicher Fahrweise 5.5l und wenn man es gemütlicher angehen lässt 4.8l
Zudem schaltet er bisweilen, vor allem bei kaltem Motor, deutlich spürbar von Hybrid auf Benzin. Die Beschleunigung ist deutlich besser als beim Toyota (0-100 8.8sek, Toyota eher Richtung 11 Sek)
Rein elektrisch (kann man lediglich mit dem Gaspedal leicht beeinflussen) schaffe ich so 2km aber das Zusammenspiel ist ja beim Vollhybriden das wichtige. Ich bin mit einer Tankladung locker nach Belgien bis zur westlichen Grenze Frankreichs gekommen und hatte dann noch Luft Bisher auch NULL Probleme und mit der Verarbeitung sehr zufrieden.
Der Toyota ist vom Verbrauch her sehr zahm gewesen und man kann ihn unter 4 Liter fahren. Durch das Planeten Getriebe hat man aber den Gummiband Effekt und das furchtbare "Mooooo" Geräusch beim fahren. Zudem ist er bei 177km/h abgeriegelt. Ist aber ein höchst zuverlässiges und sehr komfortables Fahrzeug. Gäbe es einen Nachfolger, so würde ich ihn in Betracht ziehen.
FIAT plant eine elektrische Version mit massiven Facelift und eher Richtung SUV/Kombi
Ice-Kraem
2025-09-24, 09:50:11
Interessante Infos. Danke.
user77
2025-09-24, 10:53:11
Weiß jemand eine gute Freeware Android App zum 0-100, 100-200 messen?
Chrisch
2025-09-24, 14:39:09
"GPS Race Timer" funktioniert soweit ganz OK, Problem ist eher das die GPS Abfrage von den Handys recht langsam ist und somit die Zeiten nicht sehr genau sind.
Argo Zero
2025-09-24, 14:53:28
Genau, du brauchst einen externen GPS Empfänger mit höherer Abtastrate.
user77
2025-09-24, 16:18:43
+/- 0,5s Sekunden wären schon in Ordnung :smile:
Starten die mit dem Gyro oder auch nur GPS, das wäre wichtig.
Wollen es dem "Bekannten" nur zeigen, dass sein Cupra Leon Kombi 1.4l hybrid (245ps) nicht wie seine immer beworbenen "unter 5s" 0-100 schafft, sollten um die 7s sein.
Er verwechselt ihn immer mit dem neueren VZ mit 245KW Allrad :freak: ist sich aber sicher, da er schon mal "mitgezählt" hat.
6,7s
https://de.wikipedia.org/wiki/Seat_Leon_IV#Plug-in-Hybride
Vielleicht reicht ja schon die Webseite? ;)
Chrisch
2025-09-24, 18:33:56
Puh das weiß ich nicht, so weit hab ich mich damit nicht beschäftigt. Hab ne Dragy gekauft und fertig :freak:
user77
2025-09-24, 18:35:48
6,7s
https://de.wikipedia.org/wiki/Seat_Leon_IV#Plug-in-Hybride
Vielleicht reicht ja schon die Webseite? ;)
Beschleunigung, 0–100 km/h, Kombi, 7,0 s
Anscheinend reicht das nicht, wir wollen es ihm zeigen wenn wir morgen zum Sport fahren, aber wahrscheinlich sind dann die 2 Persohnen zusätzlich schuld, dass er statt 5s dann 7,5s braucht :freak:
Wundert mich eh, dass der nur 47kg schwerere Kombi gleich mal 0,3s langsamer ist, macht wahrscheinlich der Luftwiderstand auch was aus.
Stimmt, der Kombi ist noch 0,3s langsamer.
Ein "normales" (Serien-)KfZ mit normaler Straßenbereifung über 1 Tonne mit Frontantrieb unter 5s auf 100 ist eh utopisch, auch mit deutlich mehr Leistung.
Rooter
2025-09-24, 20:59:22
Bei mir steht zum Beispiel im Schein und coc Papier nur die Größe 235 45 18. Ich hab einen kia xceed 160 ps Automatik.Ich habe auch einen XCeed, BJ 2020 mit 204PS, aber den gleichen Rädern. Meine Winterräder werden 205/60 R16, die haben denselben Abrollumfang (die Felgen hatte mein Bruder noch rumliegen).
MfG
Rooter
user77
2025-09-25, 10:46:40
Genau, du brauchst einen externen GPS Empfänger mit höherer Abtastrate.
ja das stimmt, das haut nicht wirklich auf zehntel Sekunden hin. Aber für ne Zeit von 5s oder 7s reicht es ;D
Bei meinem Auto zeigt "Race Timer" 5,12-5,38s an, startet aber erst wo mein Auto schon 11-13km/h anzeigt.
"Manuell" gemessen (Video gemacht) und dann per Frame gestoppt sind es zwischen 4,1-4,3s. (Wie es sich gehört in zwei Richtungen um Wind und Steigung auszugleichen auf der "privaten" Straße, habe nicht die Top Bereifung nur 245er 19" statt 285er 21")
Argo Zero
2025-09-25, 10:50:17
Mir fällt gerade auf, dass ich noch nie 0-100 gemessen habe bisher.
Meine Kupplung ist mir zu schade dafür iwie ^^'
Chrisch
2025-09-25, 11:13:37
0-100 ist mMn halt auch einfach uninteressant...
50-100, 100-200, 200-250 etc sind viel interessanter :biggrin:
Oder 5ter Gang 60-200 :)
0-100 hab ich 3 oder 4 mal probiert, macht nur unschöne Striche. Da ist nen Allrad besser für geeignet ;D
Lawmachine79
2025-09-25, 16:21:12
Mir fällt gerade auf, dass ich noch nie 0-100 gemessen habe bisher.
Meine Kupplung ist mir zu schade dafür iwie ^^'
Ich habe meinen Z4 auf 5,08 gedrückt (GPS App Smartphone). Werksangabe ist 5,7, aber ab Werk muss man in den Dritten. Ich habe die Drehzahlgrenze auf 7.500 angehoben (von 7.000) und jetzt schlägt der Begrenzer bei 103 an :D. Dann noch Mapping von 265 ---> 283 PS. Ist ein recht guter Beschleunigungswert für so "wenig" Leistung bei recht viel Gewicht (1,4t incl. mir und Sprit). Die Kupplung ist dabei nicht sooooo belastet, wenn man den Start nicht verkackt ;). Bei 100-200 kommen aber nochmal 15-16 Sekunden drauf, da merkt man dann, dass die Leistung fehlt.
Werksangabe bei meinem 4,4, mit der Optimierung vermutlich dann bisschen was über 4, das reicht mir, messen muss ich das nicht. ;) Ich fahr eh i.d.R. im zweiten an, da geschmeidiger.
Finde auch 100-200 Zeiten o.ä. deutlich spannender, da sowas im „Alltag“ doch mal vorkommt.
Oder 5ter Gang 60-200 :)
Das hängt aber auch vom Getriebe ab, wie spannend das wird. ;)
Argo Zero
2025-09-26, 09:54:26
Und von der Nockenwelle. Hast eine für mehr Leistung, kommt das Drehmoment später ^^
Chrisch
2025-09-26, 10:18:51
Für sowas hat der liebe Gott die Zwangsbeatmung erfunden :freak:
Argo Zero
2025-09-26, 10:39:56
Letzten Autos waren alle entweder Sauger oder 1x mit Kompressor ^^
Der Miata bekommt nächstes Jahr sehr wahrscheinlich scharfe Nockenwelle und Ventilfedern mit Erhöhung der Drehzahl auf 8200 rpm :D
Timolol
2025-09-27, 21:19:17
Bei solchen Dingern bin ich mittlerweile ziemlich vorsichtig. Wenn die Motorcharakteristik nicht mehr optimal zum Getriebe passt kann das ziemlich ätzend sein.
Habe mir auch schon mehrfach „Rennmotoren“ gebastelt. Mag alles schön und gut sein, aber im „Real Life“ bewegst du das Teil ungern die ganze Zeit im „Rennmodus“.
user77
2025-09-27, 21:51:56
Anscheinend reicht das nicht, wir wollen es ihm zeigen wenn wir morgen zum Sport fahren, aber wahrscheinlich sind dann die 2 Persohnen zusätzlich schuld, dass er statt 5s dann 7,5s braucht :freak:
Wundert mich eh, dass der nur 47kg schwerere Kombi gleich mal 0,3s langsamer ist, macht wahrscheinlich der Luftwiderstand auch was aus.
Nur Zur Info, wir waren handgestoppt 7,8-8,1s, App funktionierte fast gar nicht teilweise über 9s angezeigt.
mehrmals versucht, aber halt 3x80kg mit sportaschen... Konnte er gar nicht glauben :freak:
Haarmann
2025-09-29, 16:29:18
Aber seit Heute fahre ich nen Franzosen.
Gabs für fast Lau sag ich mal - 206 CC 100kW
C'est la vie ... und ich mag die Karre. Dach runter - Sound an - selbstredend mit Fliegengitter hinten ;).
Die Schaltung hat zu weite Wege - der Sitz ist viel zu hoch ... die Frisur sitzt eh nimmer nach der Fahrt - Sonnenbrille auf - gut ist.
Mal sehen - was er säuft.
2 Liter 16V? Glaub die waren keine Kostverächter. Hatte mal so einen im Renault Clio RS.
Gute Fahrt!
Haarmann
2025-09-29, 20:17:21
2 Liter 16V? Glaub die waren keine Kostverächter. Hatte mal so einen im Renault Clio RS.
Gute Fahrt!
In der Tat sind die so verschrien ...
Aber ich fahr ja meisst aufm Lande mit "80" - oder was ich dafür interpretier sozusagen. Ev ist er da einfacher.
Was mir nämlich sofort auffiel - die Schaltung im höchsten Gang und 70 auf der Tachonadel sind 2k rpm ... beim MGF, ZR, R50 oder R53 ergab das immer ca 80 auf der Nadel. Das kommt bei hoher Geschwindigkeit imo immer aufs Gleiche raus - Durst an der Säule.
Drehzahl macht Reibung - was besonders bei der Motorisierung eigentlich überflüssig wär. Hügel rauf im 5en geht 1A - was der R50 vereits mit nem Abfall der Geschwindigkeit quittierte.
Mal sehen was an der Säule steht - alles Andere, ganz besonders der Bordcompi, ist Utopia.
Dafür gabs für 2 mal nix die Klimaautomatik. Ev verkauf ich den halt im Frühjahr wieder ... fürs Doppelte. Irgendwer kaufte die Hütte um nen Baby herumzukutschieren ... ich werd das nicht verstehen müssen.
sun-man
2025-09-30, 08:23:32
Hatten wir nicht so ein Thema vor kurzem ^^. 230€ für das "Erneuern" ist wild.
https://www.reddit.com/r/automobil/comments/1ntlflk/mercedes_will_knapp_700_f%C3%BCr_batterie_wechsel/
Meine Mercedes-Werkstatt will inkl. MwSt. 700 € nur für den Austausch der Starterbatterie haben. Finde das extrem teuer – ist das ein normaler Preis bei Mercedes oder werde ich da abgezogen?
https://i.redd.it/mglmlbvcj4sf1.jpeg
Chrisch
2025-09-30, 08:49:40
Richtiges Schnäppchen, knapp 350€ (Brutto) quasi nur für den Einbau :freak:
Palpatin
2025-09-30, 09:24:56
Da haben sie vermutlich die ca. 3 Stunden die das System zur Kalibrierung benötigt voll als Arbeitszeit berechnet.....
Chrisch
2025-09-30, 09:28:03
Die AW stehen ebenfalls auf der Rechnung..
Ein/Ausbau 11 AW (55Min), Kurztest 3 AW (15Min). Keine Kalibrierung (wofür auch? Einbauen, anlernen und fertig).
Bei denen kostet halt die Werkstattstunde 301€ Brutto, dachte mein BMW Dealer wäre mit seinen 230€ teuer :freak:
sun-man
2025-09-30, 09:46:12
4 Kerzen zu wechseln ist günstiger als ne Batterie "aus- und einzubauen". Verrückt. Aber gut, die AW ist 6-7€ günstiger.
Ice-Kraem
2025-09-30, 10:38:26
Ach wir hatten letztens von Dacia ein Angebot für Bremsbeläge und Scheiben vorne beim Duster. 800 Euro. Dann ein Schlauch wurde angebissen vom Marder, nicht kaputt, läuft direkt oben über den Motor, also nicht versteckt. 600 Euro.
Und Zahnriemen mit Wasserpumpe 1500 Euro.
Im Endeffekt 150 Euro für die Bremsen, 30 Euro Schlauch und 550 Euro (freie Werkstatt) für Zahnriemen bezahlt. Schlauch und Bremsen selber gemacht. Schlauch dauerte 5 Minuten.
Haarmann
2025-09-30, 13:02:35
Hatten wir nicht so ein Thema vor kurzem ^^. 230€ für das "Erneuern" ist wild.
https://www.reddit.com/r/automobil/comments/1ntlflk/mercedes_will_knapp_700_f%C3%BCr_batterie_wechsel/
https://i.redd.it/mglmlbvcj4sf1.jpeg
Das Wort Kurztest finde ich wirklich nett mit ner 3 vorne ;)
Welcher SAP User hat den Artikel erfasst?
Itemcode war wohl WTF
user77
2025-09-30, 14:02:05
Da haben sie vermutlich die ca. 3 Stunden die das System zur Kalibrierung benötigt voll als Arbeitszeit berechnet.....
Geil:
Start-Stopp-System: Moderne Fahrzeuge wie der CLA haben oft eine Start-Stopp-Funktion, die eine spezielle Batterie erfordert, z. B. eine AGM-Batterie.
Batterieregistrierung: Nach dem Einbau einer neuen Batterie muss diese im Bordcomputer registriert werden. Diese Registrierung stellt sicher, dass der Ladestrom der Lichtmaschine korrekt an die neue Batterie angepasst wird, was deren Lebensdauer verlängert.
Elektronik: Das Abklemmen der Batterie kann zu einem Verlust von Einstellungen bei Radio, Alarmanlage und anderen elektronischen Systemen führen.
Fehlercodes: Nach dem Wechsel können Fehlercodes auftreten, die gelöscht werden müssen, was eine Diagnose-Software erfordert.
Hatte früher mal eine Alfa Romeo 159 2.4 jtdm 20v Sportswagon (5 Zylinder), da sollte beim Zahnriemen/Wapu-Tausch der komplette Motor abgesenkt werden laut Alfa "Fachwerkstatt", Kosten 8h Arbeit + Material.
Die freie "italo" begabte Werkstatt in der Nähe machte es in 3h...
War ein schickes Auto, aber bei 240tkm kam halt dann das ganze Fahrwerk, war dann gut, dass meine Ex in geschrottet hat.
https://i.ibb.co/fYPw65yd/SAM-1413.jpg
Ist damals ausgezogen und hat ihr Hab und Gut mit meinem Auto (habe ich Ihr erlaubt) noch in die neue Wohnung mit ihrem Dad transportiert.
Vordermann macht so, Auto macht so, Straße voller Schnee, Unfall... den Schaden hat dann ihr Dad bezahlt (1A Ehrenmann, habe noch immer Kontakt mit Ihm)
https://i.ibb.co/ds01V0Kn/IMG-20160409-101332.jpg
1A Ehrenmann, habe noch immer Kontakt mit Ihm
https://i.imgur.com/7sPHqwy.png
Rooter
2025-09-30, 19:19:27
Hatte früher mal eine Alfa Romeo 159 2.4 jtdm 20v Sportswagon (5 Zylinder), da sollte beim Zahnriemen/Wapu-Tausch der komplette Motor abgesenkt werden laut Alfa "Fachwerkstatt", Kosten 8h Arbeit + Material.Das kenne ich vom Alfa 156 2,5 V6, den ein Kumpel viele Jahre gefahren hat, genauso.
MfG
Rooter
user77
2025-09-30, 20:19:16
Das kenne ich vom Alfa 156 2,5 V6, den ein Kumpel viele Jahre gefahren hat, genauso.
MfG
Rooter
jap war bei meinem 916 Spider V6 3.0 12V (192 PS) auch so
Ich habe kein anderes Auto, das ich so vermisse... ;(
hätte ich nie verkaufen dürfen, damals für 5,2k€ (111tkm) gekauft, nach 2 Jahren und für 6,5k€ (125tkm) verkauft, jetzt kosten sie noch immer so viel.
https://i.ibb.co/bMgRyh7F/P1070854.jpg
https://i.ibb.co/G3rqmNYt/P1070869.jpg
MSABK
2025-09-30, 21:24:07
Ach wir hatten letztens von Dacia ein Angebot für Bremsbeläge und Scheiben vorne beim Duster. 800 Euro. Dann ein Schlauch wurde angebissen vom Marder, nicht kaputt, läuft direkt oben über den Motor, also nicht versteckt. 600 Euro.
Und Zahnriemen mit Wasserpumpe 1500 Euro.
Im Endeffekt 150 Euro für die Bremsen, 30 Euro Schlauch und 550 Euro (freie Werkstatt) für Zahnriemen bezahlt. Schlauch und Bremsen selber gemacht. Schlauch dauerte 5 Minuten.
Whaot, wollen die den günstigen Kaufpreis über die Wartung reinholen? Gibt es bei Dacia Wartungspakete?
Ice-Kraem
2025-10-01, 12:30:13
Ja die gibt es. Und die wollen sie wohl so an "wissende" verkaufen. Aber die sind auch teuer. 4600 Euro für 5 Jahre beim Privat leasing....da sind die Service mit drinnen und Verschleiß teile, außer Reifen.
Rubber Duck
2025-10-01, 12:49:08
Geil:
Hatte früher mal eine Alfa Romeo 159 2.4 jtdm 20v Sportswagon (5 Zylinder), da sollte beim Zahnriemen/Wapu-Tausch der komplette Motor abgesenkt werden laut Alfa "Fachwerkstatt", Kosten 8h Arbeit + Material.
Die freie "italo" begabte Werkstatt in der Nähe machte es in 3h...
War ein schickes Auto, aber bei 240tkm kam halt dann das ganze Fahrwerk, war dann gut, dass meine Ex in geschrottet hat.
https://i.ibb.co/fYPw65yd/SAM-1413.jpg
Ist damals ausgezogen und hat ihr Hab und Gut mit meinem Auto (habe ich Ihr erlaubt) noch in die neue Wohnung mit ihrem Dad transportiert.
Vordermann macht so, Auto macht so, Straße voller Schnee, Unfall... den Schaden hat dann ihr Dad bezahlt (1A Ehrenmann, habe noch immer Kontakt mit Ihm)
https://i.ibb.co/ds01V0Kn/IMG-20160409-101332.jpg
Fällt ja kaum auf der Frontschaden?! :uponder::confused::biggrin::freak:
MSABK
2025-10-01, 12:59:16
Ja die gibt es. Und die wollen sie wohl so an "wissende" verkaufen. Aber die sind auch teuer. 4600 Euro für 5 Jahre beim Privat leasing....da sind die Service mit drinnen und Verschleiß teile, außer Reifen.
Also nichts direkt von Dacia bei Kauf?
Ice-Kraem
2025-10-01, 16:53:05
Das kann man bei dacia für den bigster dazu kaufen.
Ice-Kraem
2025-10-01, 16:53:32
Für den duster ist es weniger, glaube 2600 Euro für die 5 Jahre....
Speznaz
2025-10-01, 22:16:53
Ja die gibt es. Und die wollen sie wohl so an "wissende" verkaufen. Aber die sind auch teuer. 4600 Euro für 5 Jahre beim Privat leasing....da sind die Service mit drinnen und Verschleiß teile, außer Reifen.
What? Für 'nen M3 stand das Anfang des Jahres für 5 Jahre/60.000km für 4.600€ zur Verfügung. :ugly: (Und scheint jetzt "nur" noch knapp unter 4.000 zu kosten.)
Mortalvision
2025-10-01, 23:26:11
Wartungspakete können Sinn machen. So ist das nicht. Aber mehr Sinn macht es, keine billigen Importautos zu holen.
Bekannter von mir hat seinen FIAT Schlüssel verloren. Rohling aus Italien, Anpassen in Werkstatt in Italien, Transport Auto zu Werkstatt, RFID-Chip anlernen, etc. nicht unter 700EUR. Bekannter meinte: Seitenscheibe einschlagen, aufmachen, per Kurzschluss starten, Glas selber einsetzen, nie wieder rauf/runter und vor dem nächsten TÜV einfach das Auto zur Schrottpresse geben ;D
Das ist halt der Pferdefuß an den Koreanern und Japanern: wirklich teurer Aftermarket, wo du denkst, du bist bei Mercedes und BMW
sun-man
2025-10-02, 08:29:32
Es wird immer absurder.
https://www.golem.de/news/gerichtsentscheidung-tippen-auf-e-zigaretten-display-am-steuer-ist-verboten-2510-200726.html
Aber das tippen, sliden und touchen auf Armaturenbrettbreiten Displays ist natürlich erlaubt.
Mortalvision
2025-10-02, 08:35:12
Jein. Viele Hersteller lassen Dich nur alle paar Sekunden tippen und sperren dann sofort länger das Display. Z.B. bei meinem id.3 so.
Palpatin
2025-10-02, 08:42:04
Aber das tippen, sliden und touchen auf Armaturenbrettbreiten Displays ist natürlich erlaubt.
Damit bedienst du ja das Auto und die Hersteller müssen sich da mit Sicherheit auch an Regeln halten. Ist daher schon nachvollziehbar wenn auch hart. Außerdem bringt sicher bald jemand Doom zum laufen auf dem Display einer E-Zigarette falls nicht schon geschehen....
/dev/NULL
2025-10-02, 08:50:18
Naja es ging in dem Fall nicht um "Doom auf dem Display spielen", sondern um "Stärke der Plörre anpassen" - das ist sicherlich nicht großartig anders als wenn ich die Lüftung oder Scheibenwischer am Touch anpasse -> kann mir schon vorstellen, das es da nen Schuß vor den Bug gibt (zum Glück)
Argo Zero
2025-10-02, 09:14:17
Es wird immer absurder.
https://www.golem.de/news/gerichtsentscheidung-tippen-auf-e-zigaretten-display-am-steuer-ist-verboten-2510-200726.html
Aber das tippen, sliden und touchen auf Armaturenbrettbreiten Displays ist natürlich erlaubt.
Ob es bald welche gibt mit analogen Einstellrädchen? :D
sun-man
2025-10-02, 09:18:21
Wer weiß ^^. Ich kann zum Glück einige (Wichtige) Dinge noch am Lenkrad blind an den Tasten umstellen (Spurassi). Mit 500 Funktionen IM Wagen werden Tasten natürlich auch zum Problem, gerade wenn 280 davon von der EU vorgeschrieben sind.
Argo Zero
2025-10-02, 09:23:19
Habe das alles zum Glück nicht und werde mir auch kein neues Auto mehr kaufen im Leben.
Wenn der Skoda durch ist, gibts wieder ein Auto von / um 2010.
Palpatin
2025-10-02, 09:30:07
Naja es ging in dem Fall nicht um "Doom auf dem Display spielen", sondern um "Stärke der Plörre anpassen" - das ist sicherlich nicht großartig anders als wenn ich die Lüftung oder Scheibenwischer am Touch anpasse -> kann mir schon vorstellen, das es da nen Schuß vor den Bug gibt (zum Glück)
Bei dem einen handelt es sich um eine Funktion des Fahrzeugs, bei dem anderen um etwas das nichts mit dem Fahrzeug zu tun hat. Wenn ein Feuerzeug als elektronisches Gerät deklariert wäre dürftest du dir damit auch während der Fahrt keine klassische Tschick anzünden, sehr wohl aber mit dem im Fahrzeug verbauten Anzünder.
sun-man
2025-10-02, 09:36:06
Habe das alles zum Glück nicht und werde mir auch kein neues Auto mehr kaufen im Leben.
Wenn der Skoda durch ist, gibts wieder ein Auto von / um 2010.
Kommt immer drauf an. Ein Arbeitskollege hat vor 2-3 Wochen einen Rollerfahrer "überfahren" der von rechts angerast kam.
1. Notbremsassi hat dem jungen Mann das Leben gerettet
2. Kamera hat die Versicherung gerettet
3. ist ein Zeuge nicht einfach weitergegangen und hat bestätigt was die Kamera zeigte.
3.1. der junge Mann und seine Eltern wollten das nicht zugeben/wahr haben.
Hat alles vor und Nachteile. Bei einem Schaden >5000€ wars OK Helfer zu haben.
Haarmann
2025-10-08, 19:36:53
Positive Überraschung beim Verbrauch
206 CC wurde jetzt 2 mal an der selben Tanke - identisch stehend betankt. Viel Kurzstrecke (5 km ca je Fahrt) - aber auch 4 mal länger (40 km ca).
261 km dazwischen und 16.79 l - also ca 6.5l / 100 km - definitiv weniger, denn erwartet, denn die Reifen, Michelin Pilot Sport 3, sind definitiv nicht als Spritsparend bekannt.
Mal sehen, wie sich das entwickelt. Von den "versprochenen" 8l bin ich damit jedoch noch weit entfernt - was mich jetzt ja nicht gerade stört.
Im Prinzip ca der gleiche Verbrauch, wie der R50 Cooper mit weniger Gewicht, kleinerem Motor, grösseren Rädern (gleiche Reifenbreite) und weniger Leistung.
Einige KM davon selbstredend "offen" gefahren.
ilPatrino
2025-10-08, 20:03:38
206 CC
261 km dazwischen und 16.79 l
...und wieviel motoröl? :/
...ist aber trotzdem ein top auto, und fährt sich fürs leistungsgewicht erstaunlich spaßig
Haarmann
2025-10-08, 20:21:54
...und wieviel motoröl? :/
...ist aber trotzdem ein top auto, und fährt sich fürs leistungsgewicht erstaunlich spaßig
Fürs Öl bin ich noch zuwenig weit gefahren ... bei den jetzigen ca 500 km fehlt optisch noch nix. Ist aber auch keine Distanz.
Der R50 soff witzigerweise mehr Öl (und Sprit), denn der modifizierte R53 JCW davor (55mm statt 58mm Kompressorrad). Und der hatte jede Menge mehr km auf der Eieruhr.
Wichtig war halt - passt in die Garage rein - hinter den Mini Classic - also 2 Karren drin.
Was mich weit mehr erstaunt hat - der Kofferraum ist grösser, denn gedacht, wenn man den "Verdeckplatz" mitnutzt.
Fürs Öl bin ich noch zuwenig weit gefahren ... bei den jetzigen ca 500 km fehlt optisch noch nix.
Beim 207 mit 16V 95VTI Motor konnte ich nach vielen Jahren bei jedem Tanken gut Öl nachfüllen! Ein halber Liter auf 600km war eher knapp und zu wenig. - Und es ist nicht irgendwo rausgelaufen, Unterboden und Parkplatz völlig sauber.
Haarmann
2025-10-09, 21:26:13
Beim 207 mit 16V 95VTI Motor konnte ich nach vielen Jahren bei jedem Tanken gut Öl nachfüllen! Ein halber Liter auf 600km war eher knapp und zu wenig. - Und es ist nicht irgendwo rausgelaufen, Unterboden und Parkplatz völlig sauber.
Dagegen wär ja jedes Moped fast schon bescheiden ...
Ich fand den R50 ja schon besch... mit 6l pro Serviceintervall insgesammt.
Aber man weiss ja nie - erst verdünnt es sich ja gerne.
Laut Boardcompi hab ich noch 5500 km bis Ölwechsel - daher habe ich proaktiv mal 2 Ölfilter und Co bestellt.
Zahnriemen jedenfalls hat keine Karies und sieht so alt aus, wie er laut Bordbuch sein soll - weil nur weil dort was steht ... wird der auch nicht neuer und besser.
Blackpitty
2025-10-09, 22:29:14
kleine Geschichte von mir bezüglich anstehendem Autokauf in der Familie(Dad)
Wie ihr wisst habe ich selbst ja mehrere Autos und da ist das neueste von 2003 da ich nur alte Fahrzeuge bis grob 2005 mag.
Mein Dad fährt aktuell seit 11 Jahren einen Golf 7 2.0L TDI komplett R Line innen und außen und möchte den nun los werden da es inzwischen zu tief zum einsteigen ist, vorallem auch für Oma(die er öfter rumfährt)
In seinem Wohnort und einen Ort weiter gibt es einen Opel und einen VW Händler.
Da ich nun im Urlaub kurz dort war haben wir einen Nachmittag(Montag) beide Händler aufgesucht und ich begab mich seit gefühlt 20 Jahren das erste mal wieder in ein Autohaus.
Kurz vorweg, die aktuelle KFZ Kriese kann gar nicht so schlecht sein wenn ich mir überlege was in den 2 Autohaus Besuchen an einem Tag so ab ging. Da geht es den Händlern/Marken wohl doch noch viel viel viel zu gut lol.
Also zuerst zu Opel. Opel ist für mich erst seit wenigen Jahren überhaupt anschaubar geworden und die aktuellen Modelle sind zumindest optisch(Mokka z.B.) echt richtig schick muss ich sagen, davor waren das einfach die übelsten Haufen die man nicht angucken konnte!
Am Sonntag liefen wir schon mal über den Parkplatz und sahen einen bis dahin noch nie bemerkten Wagen, den neuen Frontera. Anschließend noch etwas gegoogelt und Videos geschaut.
Da wir nicht sicher waren ob der Frontera auch bei dem Opelautohaus fahrbar wäre riefen wir vorsorglich noch bei 3 anderen Autohäusern in der Umgebung an, welche laut Internet einen Frontera angepriesen hatten. das erste autohaus wurde auf die Frage ob eine Probefahrt möglich wäre gleich papig mit NEIN und ob noch was wäre und legte direkt auf. Ok, schlecht geschlafen oder schwimmt im Geld?
Zweites Autohaus angerufen, Auto wäre da, Probefahrt nicht möcglich, nur angucken. Ok, bevor man etwas kauft würde man schon mal gern fahren. Aber gut, haben sie wohl nicht nötig.
Drittes Autohaus angerufen, haben 2 Frontera da, aber beim einen wusste man nicht wo er sit nach 10 Minuten intern rumfragen und der andere ist mit einem Kollegen im Urlaub, also auch keine Probefahrt möglich. Gut ok, kann ja mal passieren lol.
Dann gingen wir doch erstmal zum Händler im Ort, er sagte auch gleich, leider bewirbt Opel den Wagen kaum, keine sau kennt ihn und weis davon usw. Der Verkäufer war wirklich klasse, hatte Ahnung, auch über Opel hinaus und einfach eine ansprechende coole ehrliche Art. er sagte auch gleich, der frontera ist qualitativ nicht auf dem Niveau wie der Mokka oder andere weil er die günstigere schiene bei Opel ist, quasie als Gegenzug zum Dacia Duster.
Motormäßig hatte der Frontera den wir dann direkt eine gute Stunde Probe fuhren genau den Wunschmotor, 1.2l Mild Hybrid mit 145Ps, Ausstattung war auch die gewünschte wobei es hier nur wenig aufpreis gibt wenn man das GS Modell wählt.
Positives:
+absolut tolles Fahrwerk, federt alle Stöße sauber weg, kein geschaukel, sehr angenehm, hier kann nicht VW ne dicke Scheibe abschneiden
+Motorkonzept sehr stimmig, der Motor ist durchzugsstark trotz nur 1.2l 3Zylinder, der E Motor unterstützt beim Beschleunigen und überall da wo ein Verbrenner viel Durst hat, weshalb er trotz der Größe des wagens nur auf 5,X L Verbrauch kommt. Die 1KWH Batterie lädt sich bei jedem vom Gas gehen auf, man muss kaum die Fußbremse benutzen. Das 6Gang DSG schaltet so unmerkbar als gäbe es nur einen Gang(im Gegensatz zu den doch deutlich merkbaren Schaltvorgängen des VW DSG) Der Motor hat eine Kette und keinen Ölbad Zahnriemen der ja die reinste Katastrophe bei Opel und anderen Herstellern war.
+extrem viel Platz im Innenraum, wenn man vorn normal sitzt als 180cm Person, dann ist in der zweiten Sitzreihe abartg viel Platz, da konnte ich fast mit dem Rücken auf der Pofläche liegen, selten so viel Platz gesehen!
+Fahrgeräusche sind sehr leise im Wagen, sowohl was Wind, Motor und Auspuff betrifft.
+die beiden Displays sind super einfach und verständlich zu bedienen ohne großartig in Menüs zu verschwinden
+Lenkrad und Frontscheibenheizung sind im Winterpaket inbegriffen
+Die LED Front und Heckleuchten sowie das komplette Äußere wirken sehr stimmig und schön
Negatives
-im Innenraum gibt es an ein Paar Stellen abzug in der Qualität im Vergleich zu VW, nichts wirklich schlimm, aber ein Paar Spalte und Kanten sind nicht ganz schön am Armaturenbrett und an der Spiegelfußverkleidung, aber irgendwo muss der sehr günstige Preis auch her kommen.
Insgesammt aber ein wirklich tolles Auto für wenig Geld, fährt wirklich super entspannt, ruhig und angenehm
Dann ging es zu VW. Vertragshändler, auf dem Hof standen gut 15 VW T-Roc und das war das Fahrzeug was Dad gern testen wollte da er es als passenden Nachfolger für seinen golf 7 angesehen hat.
Vorweg, ich habe zwar insgesammt 5 VW im eigenen Furhpark, aber ich bin bei VW absolut raus und verstehe deren Politik nicht mehr. Es gibt 3 angeblich verschiedene aber für mich gleiche Fahrzeuge.... und auf die Frage hin was das soll oder was der Unterschied ist konnte mir der Verkäufer auch keine Antwort geben. T-Roc, T-Cross, Taigo....
Er sagte noch, sein Favorit aus der Reihe wäre der T-Rock weil er da mit 190cm sowohl vorn als auch hinten gut sitzen könne.....
Nungut, mein Dad fragte noch, warum alle 15 T-Roc auf deren Hof seit über einem Jahr dort rumstehen(aus den Websitedaten des Händlers ersichtlich gewesen). Als Antwort kam nicht viel außer, man habe nun die Preise angepasst und nun müsse ja mal was gehen....
er sagte dann als wir meinten wir wollen einen mit dem 150Ps 4Zylinder 1.5l testen, Austattung erstmal egal, ok ich hole mal ein Paar Schlüssel, müssen dann schauen welcher Benzin drin hat und welcher noch anspringt....
Also standen wir dann gefühlt 10 Minuten auf dem Hof und er drückte einen Schlüssel nach dem anderen und in keinem Auto war Benzin drin. Zwischendrin sagte er noch, er könnte uns ja mit nem Kanister los schicken ggf. schaffen wir es ja bis zur nächsten Tankstelle. In mir kochte es eigentlich schon und wenn ich nicht im Urlaub da gewesen wäre und wir nur den Nachmittag zum anschauen gehabt hätten wäre ich genau in dem Moment lächelnd gegangen und hätte gesagt, treiben sie ihr peinliches Spielchen doch mit wem anders.
Und plötzlich nahm das ganze eine Wendung, denn es fuhr ein T-Roc mit Autohausbeschriftung vor die Werkstatt und er sagte, oh, dann nehmen wir doch den..... es stellte sich raus das der Laden 2 T-Roc als Werkstatt/Serviceautos hat.
Also war mir die Sache noch fremdschämiger weil.. warum hat der Trottel nicht einfach den Kollegen der damit rumfuhr angerufen und gefragt wann er wieder zurück ist und uns in der Zwischenzeit einen Kaffee angeboten? So kann man jedenfalls kein Auto verkaufen.
Und dann gings mit der Kiste los auf die Probefahrt, Strecke absolut identisch zum Opel, um auch gut vergleichen zu können.
Positives:
+Verarbeitung im großen und ganzen auf gewohntem VW Niveau
Leider war es das auch schon....
Negatives:
-Fahrwerk weiterhin VAG Typisch seit Golf 6 Plattform absolut stockig rumplig, die Fahrzeuge können absolut keine Belagsstöße und Kanten weg federn, das wird 1zu1 bis in den Kopf der Leute im Auto übertragen(genau das was ich auch an Dads Golf 7 so hasse)
-Der 1.5l 4Zylinder Motor läuft nur im S Modus brauchbar, in D kommt er 0 aus der Suppe. Der Motor klingt als wenn er gleich auseinander fliegt, ein völlig unqualitatives Geräusch, genau wie der permanent blechernd nervende Auspuff der vorallem auf der Rücksitzbank noch negativer aufstößt. Der Wagen verbraucht mit dem Motor trotz Zylinderabschaltung über 7 Liter.
-Das 7Gang DSG schaltet gut spürbar im Gegensatz zum Opel, richtig nervig ist aber das VW inzwischen die Wählhebelanzeige nicht mehr links unten neben dem Hebel platziert hat sondern auf dem Hebelknauf. Dort hat man 1. seine Hand beim Fahrstufe wählen drauf und sieht somit nichts und nimmt man die Hand beiseite sieht man 2. auch nicht was eingelegt ist weil sich das Außenlicht im Knauf spiegelt und die Beleuchtung so schwach ist, einfach völlig bekloppt!
-Das neue schalterlose Klimabedienteil mit Sensorschiebern und Tastflächen ist genau so ein absoluter Oberschwachsinn. Man hat 0 Gefühl was man eingestellt hat und wo man dran rum drückt.
-Der Wagen hat ab 80kmh sehr laute Windgeräusche im A-Säulenbereich
-In dem Wagen ist absolut kein Platz. Wenn man vorn normal sitzt als 180cm Person, kann hinten keiner mehr normal sitzen und ein und aussteigen ist quälerei.
Man merkt das auch an der anders gestalteten Mittelarmlehne, im Golf 7 ist dort viel mehr Platz, mehr Fächer als im T-Roc
Als wir wieder im Autohaus ankamen wollte der Verkäufer unsere Meinung hören und mein Dad sagte gleich, eine Katastrophe, vorallem sagte er ist sein Golf 7 2.0L TDI wesentlich leiser als der Benziner was eigentlich gar nicht sein kann da ein Diesel im grunde immer lauter ist. Es war aber leider genau so wie gesagt.
Für mich ist es jedenfalls mal wieder belustigend gewesen und spiegelt das wieder was ich mir schon dachte. Das Auto ist quasie maximal ein Cross Polo
Für Dad ist der T-Rock jedenfalls gestorben und ich glaube auch jeder andere VW, denn das Fahrwerk im Opel sowie der ganze Antriebsstrang haben wirklich überzeugt und das für viel weniger Geld.
Ob Dad nun den Frontera kauft weis er noch nicht, er wird wohl im Nachhinein noch den Mokka probe fahren der ihm erst zu klein war weshalb wir ihn nicht zusammen gefahren sind. aber das Fahrzeug wäre Platzmäßig wohl näher am Golf und auch qualitativ eine ganze schippe höher wie der Frontera und hat auch den selben Motor.
Na mal sehen, ich hoffe jedenfalls das ich nicht gezwungen werde mir irgendwann andere Autos kaufen zu müssen als meine Schätze
ilPatrino
2025-10-09, 23:28:39
Beim 207 mit 16V 95VTI Motor konnte ich nach vielen Jahren bei jedem Tanken gut Öl nachfüllen! Ein halber Liter auf 600km war eher knapp und zu wenig. - Und es ist nicht irgendwo rausgelaufen, Unterboden und Parkplatz völlig sauber.
besonders fatal sind die 0w30-öle, die peugeot da standardmäßig reinkippt. mit 5w40 isses etwas besser, aber ein liter alle paar tankfüllungen ist trotzdem ein armutszeugnis.
das und die pedale...mit meinen normalen turnschuhen kann ich ihn nicht vernünftig fahren, weil ich jedesmal beim gasgeben die ecke vom bremspedal mitnehme. meine laufschuhe mit schmaler sohle gehen grade so, ich muß aber drauf achten, eher "mit den zehen" zu fahren.
Haarmann
2025-10-10, 09:50:58
besonders fatal sind die 0w30-öle, die peugeot da standardmäßig reinkippt. mit 5w40 isses etwas besser, aber ein liter alle paar tankfüllungen ist trotzdem ein armutszeugnis.
das und die pedale...mit meinen normalen turnschuhen kann ich ihn nicht vernünftig fahren, weil ich jedesmal beim gasgeben die ecke vom bremspedal mitnehme. meine laufschuhe mit schmaler sohle gehen grade so, ich muß aber drauf achten, eher "mit den zehen" zu fahren.
Komisch ... ich hab ja nur Schuhgrösse 41-43 ... aber die Pedale sind definitiv suboptimal ... ich kann gar nicht so "flach" treten, wie die das wohl haben wollen ...
Blackpitty
Offenbar wollen die eben keine Autos verkaufen -> wird auch nicht gekauft.
Aber alle immer mit zu kleinen Schuhen unterwegs, denn Jammern muss sein.
Argo Zero
2025-10-10, 09:57:17
@Blackpitty
Autohäuser sind meistens echt mies. Ich würde immer schauen, ob das noch Inhabergeführte Autohäuser sind. Meine Erfahrung mit Ketten ohne richtigen Chef in der Butze (Geschäftsführung ist nicht der Geschfäftsführer) ist, dass man da oftmals nur eine kleine Nummer ist.
Aber andere Erfahrung bei mir als ich mein Auto kaufte vom freien Händler / Werkstatt:
"Gude, gibt die Kiste noch?"
"Jou"
"Kann ich Samstag mal vorbei kommen?"
"Jou, wann bisten da?"
-> Auto angeschaut, per Handschlag zugestimmt, fertig xD
Mängel, die bisher aufgetreten sind wurden anstandslos behoben (1 Jahr Gewährleistung ahoi).
ilPatrino
2025-10-10, 10:12:58
Komisch ... ich hab ja nur Schuhgrösse 41-43 ... aber die Pedale sind definitiv suboptimal ... ich kann gar nicht so "flach" treten, wie die das wohl haben wollen ...
kindersärge, 45-46 :)
wenns meiner wäre, würde ich die tunnelverkleidung aus-/umbauen, aber ich bin mit dem nur alle jubeljahre mal unterwegs
die kleinen franzosen sind halt eindeutig frauenautos...
das und die pedale...mit meinen normalen turnschuhen kann ich ihn nicht vernünftig fahren, weil ich jedesmal beim gasgeben die ecke vom bremspedal mitnehme. meine laufschuhe mit schmaler sohle gehen grade so, ich muß aber drauf achten, eher "mit den zehen" zu fahren.
Die Probleme hatte ich bei gleicher Schuhgröße nie. Selbst mit den leichten Wanderschuhen kein Problem. Schaltung war sauber, Lenkung hervorragend stabil.
Bei Peugeot muss man allerdings auch klar zwischen den Serien unterscheiden. Was ich von der 8er gehört habe ist noch ein klarer Rückschritt verglichen zur 7. (Bezüglich Elektronik oder unnötigen Bremsscheiben hinten) Und bei der 7 hat man ja gleich erkannt daß es eher ein Rückschritt zur 6 ist, daher der 206+ parallel zum 207.
StevenB
2025-10-10, 17:22:12
besonders fatal sind die 0w30-öle, die peugeot da standardmäßig reinkippt. mit 5w40 isses etwas besser, aber ein liter alle paar tankfüllungen ist trotzdem ein armutszeugnis.
War damals bei meinem Renault Megane Baujahr 2001 auch nicht anders.
Meine neuen Felgen und Reifen sind heute angekommen und beim auspacken ist der Werkstatt das hier gleich aufgefallen, mal schauen wie hier die Retoure klappt... :(
Haarmann
2025-10-12, 09:17:22
kindersärge, 45-46 :)
wenns meiner wäre, würde ich die tunnelverkleidung aus-/umbauen, aber ich bin mit dem nur alle jubeljahre mal unterwegs
die kleinen franzosen sind halt eindeutig frauenautos...
Der Sitz ist auch gefühlt sehr hoch oben ... daher kam mein Verdacht, dass die Kiste für kleine Personen, gedacht war. Was ja laut Statistik sehrgenau zu Frauen passt ;).
Aber auch der R50 war da kein Eisheiliger - nur der Sitz war tief genug runterstellbar, dass meine Beine soso lala gerade waren.
Hab mich mal mit dem Serviceheft befasst ... ziemlich leer eigentlich aber ... Zahnriemen hat erst 6400 km auf der Eieruhr. Genau die Zahl meinte der Wagen, ich verstehe langsam das Franzzeugs, sei der Ölwechsel überfällig ... eine innere Stimme sagt mir -einfach zurückstellen und sich die Zahl merken, weil da wohl einer genau das vergessen hat. Wer wechselt schon den Zahnriemen und das Öl nicht?
Kennt das wer besser?
Aja - es fehlt zZ kein Öl - resp es ist einfach zwischen Min und Max
Argo Zero
2025-10-14, 12:31:03
https://i.ibb.co/Dgkkk3XT/IMG-3155.jpg (https://ibb.co/M5pppqTQ)
It's that season again :D
sun-man
2025-10-14, 20:34:44
Nachbarschaft hat jetzt 'nen Hyundai Plug In. Mannnn, das Gesumme von der Karre ist lauter und "nerviger" als der Benziner Hyundai der vorher dort war. Gerade Abends, oder Nachts, durchaus hörbarer als vorher. Kein Beinbruch, aber auffällig. Muss ich meinen Schweinediesel wohl öfter mal nageln lassen, der ist lauter :D
Bedank dich beim Gesetzgeber. Bei meinem i3 konnte ich beim bestellen in 2018 noch den Lärmgenerator ausbauen lassen.
Glaub seit 2020 ist das Pflicht.
Argo Zero
2025-10-14, 21:46:55
Sicherung ziehen geht nicht?
Teilt sich heute bei den meisten Autos den Lautsprecher mit der Hupe afaik.
HarryHirsch
2025-10-14, 22:02:58
2 x opel adam rocks s.
einer @stock, der andere hat hunger.
user77
2025-10-20, 15:09:41
War heute beim Reifenwechsel bei einem lokalen Reifenhändler:
1 x Räderwechsel ab 18 Zoll
1 x Räder lagern (halbjährlich)
1 x Räder reinigen
52€ netto, finde ich in Ordnung.
Ich hatte die Goodyear Eagle F1 Assym. 6 ca. 48.000km oben, jetzt noch 4,5-5mm (1x hinten/vorne getauscht im Sommer), sehr guter Reifen!
ADAC Test: Prognostizierte Laufleistung in km bis zur gesetzlichen Profiltiefe 50.800km (https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/ausstattung-technik-zubehoer/reifen/reifentest/sommerreifen/225-40-r18/goodyear-eagle-f1-asymmetric-6-id-4971/)
https://i.ibb.co/6cxTX2rc/Screenshot-2025-10-20-151339.png
Bremsbeläge und Scheiben nach 112.000km die ich Ihn jetzt habe (also von mir nie gewechselt) sehen noch in Ordnung aus.
Leichte Rillenbildung vorne, aber Dicke noch innerhalb der Toleranz. Sollte kein Problem sein beim Pickerl/Tüv im Feb 2026.
sun-man
2025-10-23, 20:42:34
Frage. T-Roc. So 3 Jahre alt.
Scheinbar ist die Batterie des Notfallknopfes leer? Eine Freundin, die nicht affin ist, hat es mir so gesagt.
- man bekommt damit keinen TÜV?
- scheinbar gibt es diese Batterie nirgends zu kaufen (sagte sie mir so).
Gibt es da eine Batterie? Kann man die tauschen? Ich gehe auch gleich mal auf die Suche.
Gumril
2025-10-23, 21:50:20
Ja man bekommt keine TÜV wenn das eCall-System nicht mehr funktoniert.
Wenn ihr zugriff auf OBD11 oder VCDS habt könnt ihr auch versuchen die Werte zu Reseten kann auch helfen.
Sonst mal google wo die Batterie beim T-Roc verbaut ist.
Müßte diese Teilenummer sein:3G0915089
vad4r
2025-10-23, 22:47:55
Läuft das nicht über das 2G Netz, was in knapp 3 Jahren abgeschaltet wird?
Kommt dann wieder eine Abwrackprämie? :freak:
Argo Zero
2025-10-23, 23:27:06
Nope:
Der Regelungsrahmen sieht vor: Für neue Fahrzeugtypen ab 1. Januar 2026 und für alle neuen Fahrzeuge ab 1. Januar 2027 muss das neue System (NG-eCall) verwendet werden.
Ich kannte das nicht mal xD
Keines meiner Autos hat sowas.
vad4r
2025-10-24, 00:15:58
Mein 22er Benz hat so einen Schalter am Dachhimmel. Der nölt auch immer rum, wenn er nicht abgeschlossen ist oder das Verdeck auf ist und es Regen geben soll. Allerdings hab ich da keine Karte reingesteckt. Gehe mal davon aus, das dies über das 2G Netz läuft und dann in 3 Jahren nicht mehr funktioniert.
drdope
2025-10-24, 00:26:59
Mein Opa war ein weiser Mann -> was nicht verbaut ist, kann nicht kaputt gehen.
Sein oller Golf4 (Neuwagen '99; 1,6l/Basisausstattung) fährt lange nach ihm in der Familie.
Mein oller MX-5 NA fährt nach 32 Jahren immer noch.
sun-man
2025-10-24, 06:28:59
Die Bekannte hat gestern bei Audi direkt angerufen. Die haben so einen Akku und schicken ihn. Technisch unbewandert, aber plietsch :D
OBD hätte ich nur noch als Adapter und Android Software rumliegen. Löschen konnet die auch, braucht mein E39 häufiger wenn man die "Originale" auf dem Laptop nicht dabei hatte :D
Hamster
2025-10-24, 07:43:04
Wieso ruft man bei Audi an, wenn es um einen T-Roc geht?
MSABK
2025-10-24, 08:28:01
Wieso ruft man bei Audi an, wenn es um einen T-Roc geht?
Audi VW sind oft die gleichen Werkstätten.
Timolol
2025-10-25, 20:00:46
Heut mal beim Tüv gewesen wegen meinem Dickschiff und der Kompressoreintragung. Ein Wahnsinn mal wieder. Mit der Radienlehre wurde jeder Schraubenkopf nachgemessen. Alles machbar.
Auch die Sichtfeldmessung wurde bestanden. Leistung passt. Lärm ist leise. Abgas, Bremsen, alles perfekt.
Und dann musste noch gewogen werden.
Im Schein stehen vorne 1450Kg und hinten 1350Kg zul. gesamtgewicht.
Wiegt leer original schon ab 2300Kg- 2510Kg je nach Ausstattung. aber Vorne Deutlich mehr.
Ich hab die alten Original Gewichtsmessungen und habe quasi nix zugelegt.
Macht für mich keinen Sinn, da man so weder Passagiere, Gepäck oder den Tank oder auch das Wischwasser vollmachen darf.
Nun wird die Achslast vorne aber überschritten um 200-300Kg wegen Fahrer und Beifahrern und so. Laut Tüv wohl ein Fehler vom Hersteller oder es wurde mal so „falsch“ übernommen.
Keine Ahnung was das nun wieder für ein Abfuck sein soll. Wie soll ich 200Kg aus nem Auto rausschneiden welches ich nicht schwerer gemacht habe?
Nun bin ich in der Beweispflicht das irgendwie nachzuweisen das da ein Fehler vorliegt.
Der Karren wiegt original schon knapp 1,5T auf der Vorderachse und es sind 6 Personen zulässig. Wie soll das gehen? Völliger abfuck schon wieder.
Sardaukar.nsn
2025-10-25, 20:10:38
Klingt schon sehr kurios. Müsste ja eine extreme Gleichverteilung Richtung 2/3 Vorderache, 1/3 Hinterachse habe. Was ist das denn für ein Fahrzeug?
Timolol
2025-10-25, 20:23:10
Klingt schon sehr kurios. Müsste ja eine extreme Gleichverteilung Richtung 2/3 Vorderache, 1/3 Hinterachse habe. Was ist das denn für ein Fahrzeug?
Ja der wiegt auf der VA ziemlich genau 1450Kg. Aber ohne Personen und Zuladung. Hinten sinds etwa 800Kg, nagel mich da nicht genau aufs Kg fest, habsmir nicht abfotografiert da es ja um mehrere 100kg differenz ging. Macht ja auch sinn bei FWD.
Original je nach Ausstattung bis 2510Kg leer! ohne Zuladung. Macht doch gar keinen Sinn bei 2700Kg zul. gesammtgewicht. Was willst da transportieren? Schaumstoff und nen Magersüchtigen Fahrer?
Cadillac Eldorado von 1971.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.