Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was für ein Auto fahrt Ihr? - Teil 7


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 [98]

Lawmachine79
2025-07-10, 11:50:12
Ein bequemes Auto muss nicht wahnsinnig gross sein. Ich würde doch kein Auto nehmen was nach 1h unbequem wird, dann braucht es am Ende doch 2, wirtschaftlicher Wahnsinn. Ein bequemes Auto zwingt alle 700km zu einem 5min Tankstopp. Ein Diesel ist kein Komfort Gewinn, höchstens ein finanzieller Vorteil weil man teure Autobahn Tanks vermeidet.

Andersherum, gerade am Gardasee würde ich einen schönen bequemen Pickup mit 30 Fuss Wohnwagen und angehängtem Geländewagen eher als leicht unbequem empfinden. Wenn auch der Auftritt auf dem Campingplatz sehr amüsant wäre.
Denke ein X5 ist da ein guter Kompromiss.

Joe
2025-07-10, 12:47:33
So hab mein Auto endlich wieder.
Meister wollte kein Geld weil er sagt er ist sich 99,9% sicher er wars nicht aber ist ein Jahr her und es sind eben keine 100% und außerdem hätte er das sehen müssen beim Fahrwerkseinbau.

Naja, ich hab ihm n Hunderter in die Trinkgeldkasse gesteckt.
Fahrwerk ist noch mal komplett neu eingestellt worden jetzt. War auch ganz Sinnvoll nach 5000km. Paar Werte war schon leicht verstellt, insbesondere der Sturz hinten.

Liarnd
2025-07-10, 23:55:46
So hab mein Auto endlich wieder.
Meister wollte kein Geld weil er sagt er ist sich 99,9% sicher er wars nicht aber ist ein Jahr her und es sind eben keine 100% und außerdem hätte er das sehen müssen beim Fahrwerkseinbau.

Naja, ich hab ihm n Hunderter in die Trinkgeldkasse gesteckt.
Fahrwerk ist noch mal komplett neu eingestellt worden jetzt. War auch ganz Sinnvoll nach 5000km. Paar Werte war schon leicht verstellt, insbesondere der Sturz hinten.

Gibt genügend unvorhersehbare Ereignisse, aber schon ne üble Geschichte. Da hätte das Leben einfach mal plötzlich unverschuldet vorbei sein können.

Joe
2025-07-11, 00:05:09
Da hätte das Leben einfach mal plötzlich unverschuldet vorbei sein können.

Nix neues. Bin 20 Jahre Motorrad gefahren

Chrisch
2025-07-19, 14:37:05
Heute mal sone $89 Alibaba Android MMI im F30 eingebaut (hab nur Radio), dachte kann man nichts mit verkehrt machen.

Blitzer Pro & Spotify nun immerhin schön aufm Display :D

https://images4.imagebam.com/85/07/f7/ME13Z6HB_o.jpg

Blackpitty
2025-07-19, 21:41:48
Bin heut die erste Runde mit den neuen Reifen auf meinem Bora gefahren.

Vorher Hankook S1Evo2 in 225/40R18 und jetzt Continental Sportcontact 7

Einfach heftig wie viel Grip der Reifen hat.

Mit den Hankook drehten die Räder in Gang 2 und 3 durch(ich hab ne Torsensperre verbaut, es können nur beide Räder gleichzeitig durch drehen) und nun nur noch ganz minimal im 2.

Öltemperatur auf der gleichen Strecke durch den enormen Gripzuwachs um 12Grad höher als vorher und nach der Fahrt war der Luftdruck 0.5Bar höher

bin begeistert, hätte ich nicht gedacht das der Unterschied so riesig ist und die neuen kosten nur 10€ mehr

Speznaz
2025-07-19, 22:38:51
Ich musste gestern auf einer Kreisstraße in einer Kurve dem Gegenverkehr ~ausweichen und habe dabei eine Art Bordstein mitgenommen.
Die Felge ist hin, da hat es zwei mal 'nen Schlag gegeben. Seltsamerweise nur an der Hinterachse - dafür sind hinten drei Stellen beschädigt. Der Reifen ist aber auch nicht ohne aus der Sache rausgekommen, siehe Bild. Ich sage, der muss ersetzt werden. Was meint ihr?

Das ganze ist bei ca. 70 Km/h passiert. Kann da das Fahrwerk an den Einstellungen was mitbekommen haben? Sollte man eine Spurvermessung machen lassen?

https://thumbs.picr.de/49849768yi.jpg (https://show.picr.de/49849768yi.jpg.html)

Blackpitty
2025-07-19, 23:06:44
Reifenflanke ist immer kritisch, würde ich neu machen.

Keiner von uns weis wie du da dran gedonnert bist, wenn aber die Felge kaputt ist wirds schon ordentlich gewesen sein. Mindestens 1x auf der Bühne schauen lassen ob noch alles an Ort und Stelle sitzt und ne Achsvermessung damit die neuen Reifen nicht schief abfahren sollte drin sein

Speznaz
2025-07-19, 23:17:47
Ja, das dachte ich mir auch.

Muss jetzt nur irgendwie rausfinden, ob Hinterachse reicht, oder wegen Abrollumfang und xDrive alle vier Reifen neu müssen.
~7.300km sind runter. Werde mal schauen, wie sich das auf den Abrollumfang auswirkt. ~500€+ muss man ja nicht umsonst raushauen...

Argo Zero
2025-07-20, 08:16:48
Achsvermessung würde ich auch mit einplanen.

user77
2025-07-20, 09:53:22
Letzte Woche hatte bei mir auch ein Rehbock Selbstmordgedanken:
Schaden: Stoßstange, Motorhaube, LED Scheinwerfer Links vorne, Radarsensor, 2x Parksensoren, Reifendrucksensor links vorne, Vorderer Unterboden...

Habe ihn mit geschliffen, dann unters Auto und der entgegenkommende LKW hat dann Ragout draus gemacht, der blieb aber nicht stehen. Habe alles auf der Daschcam...

https://i.ibb.co/5WfH3VdD/PXL-20250709-220054010.jpg

E39Driver
2025-07-21, 09:48:40
Merkt man das im 40 Tonner überhaupt, wenn man ein bereits erlegtes Reh überrumpelt? Und selbst wenn warum sollte er stehen bleiben, er hat das Vieh nicht initial überfahren, Hackfleisch ist es so oder so und ein Schaden am LKW wird auch nicht vorliegen

Filp
2025-07-21, 10:03:42
Merkt man das im 40 Tonner überhaupt, wenn man ein bereits erlegtes Reh überrumpelt? Und selbst wenn warum sollte er stehen bleiben, er hat das Vieh nicht initial überfahren, Hackfleisch ist es so oder so und ein Schaden am LKW wird auch nicht vorliegen
Weil er anhalten muss bei einem Unfall...

anorakker
2025-07-21, 10:37:48
wenn ich über ein totes tier drüberbretter ist das für mich kein unfall.

Filp
2025-07-21, 10:52:00
wenn ich über ein totes tier drüberbretter ist das für mich kein unfall.

Dann erkundige dich mal was man bei einem Wildunfall machen muss, auch wenn du nur mit dran beteiligt bist...

user77
2025-07-21, 11:17:22
Kann schon sein, dass er das gar nicht mitbekommen hat, Dashcam habe ich aber in der Selben Nacht noch an die Polizei (per Whatsapp :freak:) geschickt.
Laut Polizei und Video muss das Reh nochmal nach links gelaufen sein und dann vom LKW getroffen worden sein, aber im Heckvideo sieht man, dass der LKW kurz gebremst hat.

War am Tag danach: Achtung, Blut.


https://i.ibb.co/398mZJQj/PXL-20250710-092324257-MP.jpg


Gutachter der Versicherung meint 7-8000€ ohne Arbeitszeit :eek:

Chrisch
2025-07-21, 17:24:25
Heute mal sone $89 Alibaba Android MMI im F30 eingebaut (hab nur Radio), dachte kann man nichts mit verkehrt machen.

Blitzer Pro & Spotify nun immerhin schön aufm Display :D

https://images4.imagebam.com/85/07/f7/ME13Z6HB_o.jpg
So, damit das ganze noch bissel schöner aussieht auch noch auf 8.8" umgebaut :)

https://images4.imagebam.com/4f/f5/7e/ME145C7C_o.jpg

1337
2025-07-21, 20:26:56
Weil er anhalten muss bei einem Unfall...

Wieso?

LKW Fahrer werden ohne Fremdschaden nicht anhalten. Zeit ist Geld.

Rooter
2025-07-21, 20:27:22
Ich musste gestern auf einer Kreisstraße in einer Kurve dem Gegenverkehr ~ausweichenKannst du dem Gegenverkehr dafür haftbar machen (Dashcam)? Oder konnte der nix dafür?

MfG
Rooter

Speznaz
2025-07-23, 20:10:07
Nein, keine Dashcam und es gibt auch keinen Mittelstreifen*. Die Einschätzung ist also eher Gefühlssache.
Da ich mir in der Schnelle aber auch kein Kennzeichen gemerkt habe, ist das eh eine philosophische Frage.
ICH fande, er war recht weit in der Fahrbahn drin, normalerweise bin ich da auch recht schmerzbefreit, was Seitenabstand zur Gegenspur angeht. Aber da hab ich echt das Gefühl gehabt, dass ich mal lieber Abstand schaffe.

*edit: Sprich; keine Fahrbahnmarkierung.

Argo Zero
2025-07-24, 13:09:38
Auto geputzt fürs europaweit größte Miata Treffen am Wochenende. Der Unterschied bei den Felgen ist immer krass. Die sehen halt schon so aus, wenn ich einmal durch den Pass fahre xD
Wenn die Beläge runter sind kommt Endless drauf.

Vorher
https://i.ibb.co/WpMDLztg/vorher.jpg (https://ibb.co/PzPTdWQw)

Nachher
https://i.ibb.co/r1fZHcf/nachher.jpg (https://ibb.co/RV4CcB4)

redpanther
2025-07-24, 13:27:37
Schwarz ist halt, genauso wie an der Karosserie, eine undankbare Farbe.
Sehr schön wenn sauber, aber im Prinzip müsste man jedes Wochenende Waschen.

x-force
2025-07-24, 13:35:03
Schwarz ist halt, genauso wie an der Karosserie, eine undankbare Farbe.
Sehr schön wenn sauber, aber im Prinzip müsste man jedes Wochenende Waschen.

das problem ist nicht schwarz, sondern die glänzende klarlack oberfläche.
auf matt schwarz siehst du den staub nicht derartig.

Argo Zero
2025-07-24, 16:45:59
Das Problem sind zu 90% die OEM Beläge. Die sind organisch und weich damit sie Gesetzesvorgaben erfüllen, einfach im Handling sind und nicht quietschen.

Mit den Endless Belägen, die schon bereit liegen, entsteht dann viel weniger Staub.
Ich fahre nur erstmal das Material runter bevor es runter geschmissen wird.

Chrisch
2025-07-24, 18:33:44
Apropos Beläge, welche sind da empfehlenswert was den Bremsstaub angeht? Hab mit den weißen Felgen ja auch das Problem das die schnell schwarz werden :freak:

Hab überlegt die ATE Ceramic Beläge zu nehmen, die std Dinger die atm verbaut sind stauben gefühlt nach dem ersten bremsen schon enorm :rolleyes:

Argo Zero
2025-07-24, 19:14:50
Jo wenn man normal fährt sind die gut die ATE. :)

vad4r
2025-07-24, 21:52:00
Vor 3 Jahren mit Motorschaden gekauft, Motor neu aufgebaut, neue Bremse komplett, Standschäden beseitigt, da seit 2004 stillgelegt gewesen, letzte Woche Abgas und Hauptuntersuchung ohne Mängel bestanden. Heute angemeldet > erste Fahrt, ab zur Tanke :D

Ice-Kraem
2025-07-25, 07:33:44
Sehr schönes Auto...

E39Driver
2025-07-25, 08:06:04
Golf II GTI - sehr Nice!

War die Dachantenne so Serie gewesen? Erinnere mich bei meinem Standard Golf II war diese ausziehbar vorne am Radkasten verbaut.

Radeonator
2025-07-25, 08:09:53
Habe schon länger einen Nachfolger meines Prius Plus :

Marke : FIAT
Modell : TIPO Kombi Cross Hybrid
Motor : Firefly Hybrid (Leistung PS/KW 130/96)
Max. Drehmoment Nm/bei U/min 240/1.500
Getriebe 7 Gang Automatik Doppelkupplungs Getriebe

Max 210 km/h (Bergab hatte ich auch schon 220 ;) )
Riesen Kofferraum
0-100 8.7 sek.
Verbrauch 5.3l/100km

vad4r
2025-07-25, 08:51:41
Golf II GTI - sehr Nice!

War die Dachantenne so Serie gewesen? Erinnere mich bei meinem Standard Golf II war diese ausziehbar vorne am Radkasten verbaut.

Nein, nur die 16V und G60 hatten diese Antenne ab Werk. Die GTI16V kamen zuerst damit auf dem Markt, daher heißt dieser Typ auch 16V Antenne :D

War ein beliebtes Nachrüstextra, ist auch das, was mich an dem Auto am meisten stört. Ich versuche mich gerade in der Lackaufbereitung und habe gesehen, das dieser auf dem Dach schon echt fertig ist. Ggf. lasse ich es mal neu lackieren, dann fliegt auch die Antenne runter.

F5.Nuh
2025-07-25, 10:27:23
Vor 3 Jahren mit Motorschaden gekauft, Motor neu aufgebaut, neue Bremse komplett, Standschäden beseitigt, da seit 2004 stillgelegt gewesen, letzte Woche Abgas und Hauptuntersuchung ohne Mängel bestanden. Heute angemeldet > erste Fahrt, ab zur Tanke :D

Richtig geil :D

Was hat der GTI mit Motorschaden gekostet? So ein Projekt wäre schon sehr nice

Was hat dich am Ende dann das Fahrzeug gekostet.

Blackpitty
2025-07-25, 10:54:02
Die Zeiten einen Golf 2 günstig zu haben im Vergleich zu vor einigen Jahren sind vorbei. Schnäppchen gibt es immer, keine Frage, die sind aber nicht die Regel sondern die Ausnahme.

Normale nicht GTI oder Sondermodelle liegen im guten Zustand inzwischen im mittleren 4 stelligen Bereich.

Als ich meinen 2011 kaufte lag man für die gleiche Basis zwischen 500-800€

Deshalb gibt es immer mehr Leute die am Golf 2 eine Blechbezogene Komplettrestauration machen müssen und sowas macht man nicht einfach mal so, vorallem wenn man keinen Platz und keine technische Zuneigung hat.

Gewisse Schwachpunktstellen gibt es aber an jedem Golf 2(wie auch an jedem anderen Auto) gerade Tankloch, Scheibenrahmen vorn und die Aufnahmetöpfe des Schienensystems im Werk(fälschlicherweise denken alle Leute es wären Wagenheberpunkte...) am vorderen Unterboden und die Fugen am Heckblech sind die Hauptproblemstellen

Teile im Zubehörhandel sind rundum als günstig zu bezeichnen und es gibt auch alles zu kaufen, ob original oder Nachbau. Problematisch wird es dann nur wenn es spezielle GTI Leisten und Verkleidungen oder Motorteile betrifft die es dann ggf. gar nicht mehr gibt und man sich entweder was gebrauchtes besorgen muss(sehr teuer)


Ich hab für meinen 2er damals 750€ bezahlt und habe ihn Jahre später(2017-18) umgebaut auf Golf 3 GTI Technik, Motor komplett überholt, 0 km.

Insgesammt habe ich wenn ich Räder Fahrwerk und alles andere mit einbeziehe rund 14-15k€ investiert, am Wagen ist quasie alles neu und 100% Rostfrei im Originallack!

Ich habe fürs Wertgutachten von vor 2 Jahren alles grob zusammen gerechnet und da die Preise erheblich gestiegen sind(teils um das 10 fache) bin ich wenn ich ihn mir quasie vor 2 Jahren hätte nochmals bauen wollen identisch auf eine Summe von knapp über 30k€ gekommen.

Wertgutachten sagt auch, Marktwert des Fahrzeugs (vor 2 Jahren) 16.500€, der Widerbeschaffungswert liegt aber eben beim doppelten.


Trotzdem ist der Golf 2 weiterhin aus meiner Sicht was Fahrspaß und Preis Leistung betrifft unübertroffen. Golf 1 ist zu teuer und hat die viel schlechtere Achsgeometrie, Golf 3 ist einfach viel zu schwer und da einen guten zu finden ist super schwer.

Für mich ist mein 2er das absolut billigste Auto im Fuhrpark was den Unterhalt betrifft. durch den Motorumbau auf 2l mit 150PS+.... zahle ich weiterhin die Versicherung des damaligen 1.6l Motors und somit belaufen sich die Kosten auf 7 Monate Sommerseason auf 230€(Versicherung Vollkasko und Steuer zusammen)
Sprit braucht er nur normales Super und der Verbrauch bei sehr sehr sportlicher fahrweise liegt bei knapp 7L

Hier die Youtube Playlist zu meinem Umbau, gibt glaub keinen Golf 2 Fahrer der mich nicht kennt, die Anleitungsvideos werden zudem auch von zig anderen geschaut weil es Fahrzeugübergreifend ist
https://www.youtube.com/playlist?list=PLOUAyDD-djCNxy7q7h5hezch0Fx3so10P

https://s1.directupload.eu/images/250725/temp/6kz8py7u.jpg (https://www.directupload.eu/file/d/8991/6kz8py7u_jpg.htm)

vad4r
2025-07-25, 11:08:56
Das werden die meisten nicht verstehen, ich hab den unbesehen, ca. 900km von mir entfernt, für 8600€ gekauft + Transportkosten für ~500€.
Viel zu teuer, das Auto ist aber halt mit 13 Jahren in eine trockene Garage gestellt worden und hat kein Gammel, das war mir wichtig. Dann ist es noch Edition Blue, also das letzte, limitierte Golf 2 GTI Sondermodell. Davon gab´s weltweit nur 2100 Stück, seltener als ein Rallye Golf :D

Reingeflossen ist auch einiges, wobei nur der Zylinderkopf beim Motorenbauer war und für ~600€ überarbeitet wurde, den Rest hab ich mit einem Kumpel selbst gemacht.
Der Lack ist ziemlich angeschlagen, da wird noch viel Zeit reingehen, andere Stellen werden auch noch Liebe brauchen. Allerdings plane ich auch nicht, die Karre nochmal zu verkaufen. Der bleibt bei mir und es wird immer mal wieder was dran gemacht werden. Aktuell muss ich das nachgerüstete Schiebehubdach noch einstellen und freue mich schon darauf, Blackpitys todo Videos nachzubauen.
Edition Blue Modelle tauchen immer mal wieder auf dem Markt auf, aktuell werden sogar recht viele angeboten. Da geht es bei 5900€ los mit Ruinen oder Autos mit vielen Fehltteilen bis Autos im perfekten Zustand für 23000€. Einer steht auch für 30k im Netz, ist aber ein G60 (sehr seltenes Auslandsmodell) mit Rallyefront und Klimaanlage, also schon Endstufe.

Ich denk mal das ich bis jetzt so bei 12k bis 14k liege. Viele Teile habe ich noch liegen (Edelstahlauspuffanlage, Musikanlage, Sitze usw.) die werden jetzt nach und nach verbaut.
Neu aufgearbeitete BBS RS Felgen liegen auch schon bereit, da will ich aber erst noch mit dem technischen Sachverständigen wegen der Rad/ Reifen Kombi schnacken.

Man kann einen guten, originalen GTI auch für ~4000€ bekommen, man sollte dann aber etwas Zeit mitnehmen und genauer schauen.

E39Driver
2025-07-25, 11:21:14
Auch ein geiles Projekt der Golf II Umbau auf den 2L Motor. Respekt!

Schon krass wie die Preise beim Golf die letzten Jahre gestiegen sind. Da ist selbst mein E39 abseits der M5 Modelle bisher noch halbwegs bezahlbar geblieben in der Anschaffung. Auch wenn es sich verdoppelt hat die letzten Jahre.

Golf II war zur Jahrtausendwende mein günstiges Fahranfänger-Auto. Damals einen 91er für 1500€ mit Rest-TÜV gekauft. 5 Jahre billig damit rum gefahren und etwas selbst dran geschraubt. Lack aufgearbeitet und eine Zentralverriegelung beim 4-Türer nachgerüstet. Und natürlich die obligatorischen Boxen in die Hutablage gesägt und der Onkelz-Aufkleber im abgedunkelten Heckfenster durften nicht fehlen ;-) Damals schon nach 5 Jahren die Kiste ohne Wertverlust für ebenfalls 1500€ weiter verkauft.

Blackpitty
2025-07-25, 11:28:43
übrigends ist der Golf 2 aktuell auch auf Platz 1 was die Anzahl an Fahrzeugen betrifft bezogen auf Oldtimer.

https://www.t-online.de/mobilitaet/aktuelles/id_100828880/oldtimer-zulassungen-vw-golf-auf-platz-eins-kaefer-faellt-zurueck.html

das liegt einerseits an der langen Bauzeit mit sehr vielen Fahrzeugen, aber auch an der wirklich guten Qualität, denn von anderen Herstellern sieht man aus der Zeit im Vergleich kaum noch etwas und selbst aus eigenen Reihen... Golf 3 ist völlig weg gerostet.

Man sieht in den letzten Jahren auch merklich mehr 2er auf den Straßen und das nicht nur als Hobbyauto sondern als tägliches Auto im Ganzjahresbetrieb.

Und irgendwie hat der Wagen auch so seinen Reiz, denn ich kenne so viele Leute die entweder als damaliges billiges Winterauto einen 2er hatten oder weil durch Freu/Kinder der wagen abgegeben wurde... die haben sich inzwischen fast alle wieder einen 2er geholt oder trauern dem Wagen nach.

Gerade vor 2 Wochen beim Tüv mit einem meiner anderen Autos denjenigen getroffen der mir damals meinen 1.6er Motor abgekauft hat für seinen Golf 2(auch täglich gefahren damit) der jetzt leider durch einen Auffahrunfall ins Heck abgegeben werden musste sagte, er holt sich in den nächsten Jahren wieder einen 2er

E39Driver
2025-07-25, 11:42:01
Golf 3 ist schwierig von der Qualität. Golf IV dürfte ein ähnlicher Klassiker werden in 10 Jahren.

Generell wenn man Old- und Youngtimer auch etwas als Wertanalage sieht, sollte man immer gucken was Angebot und Nachfrage gerade hergeben. Aktuell steigen die kaufkräftige Millennials in der Mitte ihres Berufslebens in den Markt ein und suchen halt Modelle der 80er/90er aus ihrer Jugend.

Umgekehrt wir hatten jetzt einen Sterbefall in der Familie wo ein top restaurierter VW Käfer übrig blieb. Keiner wollte ihn übernehmen und im Verkauf hat er deutlich weniger eingebracht als anfangs gedacht. Es besteht kein Markt mehr dafür. Das Angebot wird durch die Sterbefälle geflutet und die jüngeren Käuferkreise haben kein emotionalen Bezug zum Käfer mehr. Für mich blieb das in der Probefahrt auch ein sperrig zu fahrendes Auto mit schiffsähnlicher Lenkung. Muss ich nicht haben, auch wenn es Schade ist dieses Erbe nicht fortsetzen zu können.

Blackpitty
2025-07-25, 11:52:48
Wertanlage ist aber auch so eine sache. Selbst wenn der Wert vom 2er Golf den es für 500€ gab nun verzehnfacht ist, sehe ich das nicht als Wertanlage.

Es ist zwar schön im Vergleich zu einem Neuwagen kein Geld vernichtet zu haben, das ist klar, aber Geld gemacht hat man damit keines denn wenn man seit 2011 die Unterhaltskosten und je nachdem Garagenkosten dazu rechnet, dann ist da ein großes Minus.

also nicht falsch verstehen, der reine Wagen als Objekt hat an Wert gewonnen, aber ein Auto wird halt vom nur rum stehen nicht besser sondern schlechter. Das ist nun kein alter Prozessor oder ne Weinflasche wo man keine Unterhalts und Pflegekosten hat.

Da müsste der 2er nun schon bei 50k€ liegen dass ich mir sagen würde es wäre eine Wertanlage gewesen und ich habe Gewinn gemacht(was sie nie sein sollte bei mir) wie es bei so manch Porsche oder Audi RS Modell so geschehen ist


Käfer musst du aber auch aufpassen, das hat nichts mit uninteressant für Leute zu tun oder die heutige Jugend. Das ist wie beim Golf 4. Beim 4rer Golf gibts die Karren für 500€ mit 1.6er Motor und dann gehts über diverse seltenere Fahrzeuge hoch bis zum 25-30k€ teuren R32

Und genau so auch beim Käfer, da sieht der nicht KFZ Kenner 2 Käfer und denkt die sind doch gleich und dann liegen zwischen beiden über 20k€ Unterschied.

Käfer wurden super lang gebaut, es gibt extrem gesuchte und seltene Modelle bis hin zu zum Billigexemplar

Ice-Kraem
2025-07-25, 12:25:52
Habe schon länger einen Nachfolger meines Prius Plus :

Marke : FIAT
Modell : TIPO Kombi Cross Hybrid
Motor : Firefly Hybrid (Leistung PS/KW 130/96)
Max. Drehmoment Nm/bei U/min 240/1.500
Getriebe 7 Gang Automatik Doppelkupplungs Getriebe

Max 210 km/h (Bergab hatte ich auch schon 220 ;) )
Riesen Kofferraum
0-100 8.7 sek.
Verbrauch 5.3l/100km

Wie ist der hybrid im Vergleich mit dem Toyota? Riesen Kofferraum? Wie lange kannst du laden, wenn Rückbank umgelegt ist zu den Rückseiten der Vordersitze? Also so das man noch fahren kann?

Pirx
2025-07-25, 12:41:46
...
Für mich ist mein 2er das absolut billigste Auto im Fuhrpark was den Unterhalt betrifft. durch den Motorumbau auf 2l mit 150PS+.... zahle ich weiterhin die Versicherung des damaligen 1.6l Motors ...
Sicher, daß das legal ist?

vad4r
2025-07-25, 13:06:34
Naja, die Versicherung meines 2er GTI kostet mich 120€ im Jahr mit TK auf SF22.
Einzig die Steuer ist blöd, da müsste er bei 456€ im Jahr liegen. Das wäre der einzige Grund in meinen Augen für ein H-Kennzeichen, da würde ich 256€ im Jahr sparen. Was sich bei der Versicherung dann ändert, weiß ich allerdings nicht.

1337
2025-07-25, 13:14:38
Sicher, daß das legal ist?

Die Typklasse für die Versicherungseinstufung ändert sich beim Motorumbau nicht.

Hamster
2025-07-25, 13:42:53
Golf Jetta 2 Fahrer hier :wave:
Ok, ist nur ein Oldtimer und wird selten bewegt. Aber das Auto ist, trotz der Häßlichkeit, super spaßig und hat massiv Platz für Roadtrips.

Ersatzteile sind auch günstig.

Apropos Ersatzteile: Große Inspektion beim G21 liegen voraussichtlich bei 1500-2000€. Absolute Geldverbrennung aktuelle BMWs zu fahren (I know, bei Mercedes oder Audi wärs auch nicht billiger).

Wird Zeit nur noch Classic Cars zu fahren. Sind eh schöner.

vad4r
2025-07-25, 13:50:59
Außerdem quälst dich nicht nach einem Unfall, bist gleich tot :ulol:

ChaosTM
2025-07-25, 14:37:44
JUaOFaI2UnY


zufällig drüber gestolpert. Um `78 herum durfte ich mal im 450SEL des Vaters eines nicht ganz armen Schulkollegen mitfahren.
Meine Elders hatten damals einen auch nicht ganz schäbigen Saab 99, aber das war schon eine andere Welt.


Heute sitze ich in einem Polo von 2011 :freak:

Blackpitty
2025-07-25, 19:56:19
Sicher, daß das legal ist?

100% legal

1. alles eingetragen und so gebaut wie der Tüv es wollte(alles mit Bildern hinterlegt)

2. Versicherungstechnisch wird in solch einem Fall des Motorumbaus Versicherungsseitig immer alles an Infos und Daten verlangt, doch sowohl beim Bora(von 1.6 105PS auf 1.8T 400PS) und beim 2er Golf von 70PS auf 150PS werden die Autos nach dem original Motor eingestuft.

Es gibt aber auch Versicherungen die das als Leistungssteigerung wie eingetragenes Chiptuning handeln und man ggf. 10-30% Aufpreis zur Basismotorisierung zahlt

In meinem Falle aber sowohl bei VHV, Allianz und Bavaria Direkt nie der Fall gewesen

Somit ist das für diese Autos extrem günstig. Zahle für den ganzen Fuhrpark von 5 Autos weniger als andere teils für nur ein Auto zahlen

Nur Steuer ändert sich logischerweise zum Hubraum aber da alle Euro2(2er) und Euro4(Bora) haben sind es die Minimalkosten an Steuer

Ultron
2025-08-02, 21:28:55
Auto geputzt fürs europaweit größte Miata Treffen am Wochenende. Der Unterschied bei den Felgen ist immer krass. Die sehen halt schon so aus, wenn ich einmal durch den Pass fahre xD
Wenn die Beläge runter sind kommt Endless drauf.

Vorher
https://i.ibb.co/WpMDLztg/vorher.jpg (https://ibb.co/PzPTdWQw)

Nachher
https://i.ibb.co/r1fZHcf/nachher.jpg (https://ibb.co/RV4CcB4)

Ich war auch in Einbeck! Schade hätten wir mal IRL labern können. :redface:

Chrisch
2025-08-09, 21:00:37
Heute den Tag genutzt und die 380er Scheiben vom F80 M3 zu montieren sowie die Querlenker zu tauschen

https://images4.imagebam.com/b3/99/7b/ME14VCLW_o.jpg

https://images4.imagebam.com/71/1b/c5/ME14VCLT_o.jpg

Holle
2025-08-11, 11:50:08
Golf 8.5 R Variant ( Nur weil ich ein günstiges Leasingangebot mit 0,45 bekommen habe )
BMW 3,0 CSI Bj. 1975 ( Wird gerade komplett Restauriert - ist aber in den letzten Zügen )
Lotus Elise S ( Frustkauf 2008 )
1975er Vespa Speciale ( läuft wie der Teufel - wenn Sie läuft )

Argo Zero
2025-08-11, 13:47:45
Ich war auch in Einbeck! Schade hätten wir mal IRL labern können. :redface:

Wuz? Schade ;( Bin aber nächstes Jahr auch wieder dabei.
Warst du zufällig auch bei der Brauerei-"Besichtigung" dabei? xD
Im Plan steht fürs nächste Jahr: SPS Season Opening, Augsburg und Einbeck.

Ultron
2025-08-11, 23:32:42
Wuz? Schade ;( Bin aber nächstes Jahr auch wieder dabei.
Warst du zufällig auch bei der Brauerei-"Besichtigung" dabei? xD
Im Plan steht fürs nächste Jahr: SPS Season Opening, Augsburg und Einbeck.

Nee leider nicht^^

12.09-13.09. bin ich bei Stance Adria :)
Am 20.09. bin ich in Schwangau (MX5 Treffen im Süden)
SPS Opening ist auch geplant nächstes Jahr

downforze
2025-08-12, 08:15:50
Ich habe noch den gechippten Renault Megane 3 GT 220 Kombi. Hat so ca. 270 PS und derzeit 190000 km. Jetzt hatten wir überlegt vielleicht auf den Opel Grandland mit 300 PS zu gehen. Das entspricht etwa den Leistungswerten des Renault, weil der Opel ein Plugin Hybrid ist und 1850 kg wiegt. Auf der anderen Seite müsste ich für einen Gebrauchten bis 100000 km dann 18000€ hinlegen und fahre das im reinen Elektrobetrieb (die 50 km reichen hier für 90% unserer Strecken) dann erst nach Jahren raus.
Bei meiner Fahrleistung (15000 km im Jahr) kostet mich Strom so ca. 850€ und Benzin beim Renault ca. 2500€. Weil man ja nicht nur elektrisch fährt, sind es realistisch wohl 1000€ vs. 2500€.
Bin mir daher unschlüssig, was ich machen soll. Zahnriemen und Pumpe hatte ich letztes Jahr erst für viel Geld machen lassen.

Argo Zero
2025-08-12, 09:27:36
Würde den behalten und fahren.
Etwas Neues kaufen um zu sparen ist zu 99% immer "schön rechnen" ^^

Joe
2025-08-12, 10:01:46
Männer Mathe

Argo Zero
2025-08-12, 10:05:10
18000 EUR für eine 1.8T Kiste und dann auch noch SUV.
Das ist halt schon meh.

E39Driver
2025-08-12, 10:20:19
Ich würde den Grandland erstmal Probefahren ob dir die 300 PS Systemleistung ausreichen. Denk dran die Systemleistung ist immer schön gerechnet und nicht mit echten 300 PS vergleichbar. Gerade bei der schweren Kiste wird da real nicht viel von übrig bleiben.

Finde 18k für die Kiste gebraucht auch zu teuer. Ein Tesla Modell 3 mit mehr Leistung und Reichweite bekommst gebraucht unter 14k

Argo Zero
2025-08-12, 10:25:45
Krass, was die Elektrokisten für einen Wertverlust haben :o

Quadral
2025-08-12, 10:47:28
Krass, was die Elektrokisten für einen Wertverlust haben :o
Um das mal konkret zu machen (denn so krass wie man E-Auto Gegner immer reden hört ist es dann doch nicht): https://www.dat.de/barometer/juli/

~50% gegen ~60% Restwert bei den dreijährigen Autos.

Argo Zero
2025-08-12, 11:13:26
| Fahrzeugtyp | Restwert (%) | Wertverlust (%) |
|-------------|--------------|-----------------|
| Benziner | ca. 70 | ca. 30 |
| Elektroauto | ca. 62 | ca. 38 – 57 |

Fazit: Elektroautos verlieren aktuell stärker an Wert als Benziner.
Die Differenz liegt je nach Modell und Marktumfeld oft bei über 10 Prozentpunkten.
Gründe sind hoher Angebotsüberhang, geringere Nachfrage und technologische Unsicherheiten.

ChatGPT Analyse.
Der Unterschied wird umso großer umso älter das Auto.
Nach 10 Jahren will das Elektroauto wohl keiner mehr kaufen ^^

E39Driver
2025-08-12, 11:28:54
Kommt auch sehr auf die Marke und das Modell an. Diese Seite hier bietet eine ziemlich gute Statistik heruntergebrochen auf Modell und Motorisierung. Fazit: Bei einigen im Privatmarkt begehrten Verbrennern hast gebraucht quasi kaum noch einen Wertverlust.

https://www.pkw.de/preistrends/

Hohe Wertverluste hingegen bei E-Fahrzeugen und generell bei Geschäftsleasing-Fahrzeugen, die mit dem unrealistisch hohen Listenpreis kalkuliert werden

Hamster
2025-08-12, 11:28:59
Ich schaue gerade, ob ich mir nicht ein gebrauchtes E-Auto zulege.
Allerdings sind die meisten Kisten, die vor 4 Jahren der heiße scheiß waren, mittlerweile völlig veraltet (Reichweite aber insbesondere Ladeleistung).

Da fällt es einem schwer sich dafür zu entscheiden, auch wenn der Preisverfall hoch ist.

Argo Zero
2025-08-12, 13:34:31
Das ist halt mit der primäre Faktor für den Wertverlust bei Elektroautos: Der Fortschritt.
Heute hui, morgen meh veraltet.

Joe
2025-08-12, 13:40:11
Krass, was die Elektrokisten für einen Wertverlust haben :o

Ist auch verzerrt, weil fast alle gebrauchten EVs zur Zeit im Premium Segment sind und der Löwenanteil sind dicke SUVs.
Vergleich mal nicht mit dem Wertverlust aller ICE sondern mit X5, Q5, GLE ect.

downforze
2025-08-12, 14:39:47
18000 EUR für eine 1.8T Kiste und dann auch noch SUV.
Das ist halt schon meh.
Das ist ein 1.6 T
Ich würde den Grandland erstmal Probefahren ob dir die 300 PS Systemleistung ausreichen. Denk dran die Systemleistung ist immer schön gerechnet und nicht mit echten 300 PS vergleichbar. Gerade bei der schweren Kiste wird da real nicht viel von übrig bleiben.

Finde 18k für die Kiste gebraucht auch zu teuer. Ein Tesla Modell 3 mit mehr Leistung und Reichweite bekommst gebraucht unter 14k
Modell 3 hatten wir auch überlegt. Aber für 14000€ ist der Km-Stand schon sehr hoch. Auch Akkus altern ja nun mal.
0-200 schafft der Grandland in etwa 25 s, mein Megane vielleicht in 23 s. Es ist vertretbar. Wo das Gewicht herkommt, erschließt sich mir nicht. Da ist ja nur ein Mini-Akku drin für 50 km. Und der Wagen ist nur 4,5 m lang.

E39Driver
2025-08-12, 16:01:46
Hmm du schriebst ja selbst der Mini-Akku wird schnell leer sein. Auf der Autobahn bleibt dann nur noch der Mini Stellantis Turbobenziner übrig. Unbd der hat keinen wirklich guten Ruf, die Foren sind voll von Defekten. Wie gesagt würde empfehlen das Teil auf jeden Fall mal Probezufahren, auch mit leeren Akku. Mein Dienst Passat GTE den ich zuletzt fahren musste, ging mir mit leeren Akku mächtig auf den Geist wegen fehlender Leistung des 1,4 TSI. Bei der zweiten Generation und echten E-Reichweiten über 100km mag das jetzt besser geworden sein.

downforze
2025-08-20, 14:01:17
Ich werde das mit dem Grandland jetzt lassen. So lange der Megane noch problemlos läuft, wäre es einfach unnötig, so viel Geld wegzuwerfen. Die 1500€ Ersparnis sind auch einfach zu gering, dass sich das irgendwie rechnerisch lohnen würde.

fake1955
2025-08-27, 10:00:50
Hat schon mal jemand bei Finn ein Auto gemietet? Wie sind da so die Erfahrungen?

Argo Zero
2025-08-27, 11:14:04
Hab mir einen Skoda Fabia gekauft, BJ 2011 für 3.200 EUR. Kette neu, TÜV eine Woche alt.

Natürlich konnte ich die Finger nicht davon lassen und habe gestern ein CarPlay kompatibles Radio eingebaut und ein Mikro verlegt auf die Lenksäule xD

https://i.ibb.co/DgWYcXvj/Screenshot-2025-08-27-at-10-34-57.png (https://ibb.co/k6BJbnwP)

https://i.ibb.co/cS0dhhY8/Screenshot-2025-08-27-at-10-38-46.png (https://ibb.co/Q3LGvvDH)

E39Driver
2025-08-27, 11:34:50
@Argo

Gute Wahl. Der Fabia ist ein sehr solides Auto. Optisch passt das Nachrüst-System auch gut rein, sieht fast wie das original Navi aus. Bist du mit der Sofware und der Zuverlässigkeit von Wireless-Carplay soweit zufrieden?

Ich hatte mir mal vor Jahren eine China-Kopie des BMW Navi-Systems für meinen E39 gekauft. Passte optisch wunderbar rein. War damals aber noch ohne CarPlay Funktion. Und die China-Software darauf war einfach Müll. Schlechter Radio Empfang, träge, Abstürze und ein Navi wie es vielleicht vor 20 Jahren mal modern gewesen war. Aber wenn die Systeme jetzt wirreres CarPlay zuverlässig können, wäre das eine Überlegung wert.

vad4r
2025-08-27, 18:29:44
Ist schon ein bisschen würdelos....

Sardaukar.nsn
2025-08-27, 19:19:10
Puh, den muss echt mögen. Wären aus dem Baujahr nicht auch ein Polo oder Golf 6 eine Alternative gewesen?

sven2.0
2025-08-27, 19:22:40
Bin kein Automensch und selbst ich mach mich über diesen Dreckshobel lustig, meln Kumpel hat auch einen.

user77
2025-08-27, 19:30:49
Simply clever, das Radio/Navi unter die lüftersteuerung platzieren.

Filp
2025-08-27, 20:08:41
So wirklich günstig ist der aber auch nicht, das habe ich vor 5 Jahren für nen 2012er Fabian gezahlt.

Palpatin
2025-08-27, 20:32:57
Eines der wenigen Autos an dem Stahlfelgen besser aus sehen würden als Alu. :freak:

Marodeur
2025-08-27, 20:58:57
Bringt einen von A nach B. Hatte sowas auch mal zeitweise in Rentnergold. Mei.

Argo Zero
2025-08-28, 11:10:02
Puh, den muss echt mögen. Wären aus dem Baujahr nicht auch ein Polo oder Golf 6 eine Alternative gewesen?

Wozu? Das ist die Hure zum Einkaufen und bei Salz auf der Straße.
Für das Geld vom Händler mit neuer Kette und TÜV war das ein no brainer.


@Argo

Gute Wahl. Der Fabia ist ein sehr solides Auto. Optisch passt das Nachrüst-System auch gut rein, sieht fast wie das original Navi aus. Bist du mit der Sofware und der Zuverlässigkeit von Wireless-Carplay soweit zufrieden?

Ich hatte mir mal vor Jahren eine China-Kopie des BMW Navi-Systems für meinen E39 gekauft. Passte optisch wunderbar rein. War damals aber noch ohne CarPlay Funktion. Und die China-Software darauf war einfach Müll. Schlechter Radio Empfang, träge, Abstürze und ein Navi wie es vielleicht vor 20 Jahren mal modern gewesen war. Aber wenn die Systeme jetzt wirreres CarPlay zuverlässig können, wäre das eine Überlegung wert.

Das UI ist gewöhnungsbedürftig aber ich halte mich sowieso nur im CarPlay auf, von daher ist es Wurst.
Stabil und schnell ist es. Allerdings fehlt mir noch die Möglichkeit die Lautstätke von Siri einzustellen. Laut GPT ginge das beim Sprechen auch am Handy. Muss ich noch probieren. Aber für 150€ bin ich zufrieden ^^

Eines der wenigen Autos an dem Stahlfelgen besser aus sehen würden als Alu. :freak:

Guess what. Ist Stahl :freak:

Bin kein Automensch und selbst ich mach mich über diesen Dreckshobel lustig, meln Kumpel hat auch einen.

Genau das richtige Auto für die engsten und beschissensten Parkplätze. Jeder Kratzer ist mir bei der Kiste sowas von egal :D

sven2.0
2025-08-28, 11:13:17
Selbst für das Geld bekommst du was komfortables. Bist du 1,65m? Mit 1,90m ist das selbst zum Einkaufen eine Zumutung.
Polo aus dem Jahr ist nur minimal besser. Fiesta der gleiche Schrott.

Argo Zero
2025-08-28, 12:02:55
Ich habe das genommen, was bei mir in unmittelbarer Nähe verfügbar war. Bei so einer alten Kiste kann es durchaus sein, dass man die Gewährleistung mal in Anspruch nehmen muss.
Da die Kette neu gemacht wurde + TÜV, war die Entscheidung schnell erledigt.

Und ja, man sitzt da drin wie aufm Scheißhaus xD

Chrisch
2025-08-28, 18:59:07
Selbst für das Geld bekommst du was komfortables. Bist du 1,65m? Mit 1,90m ist das selbst zum Einkaufen eine Zumutung.
Polo aus dem Jahr ist nur minimal besser. Fiesta der gleiche Schrott.
Was bekommt man denn heut zu Tage noch "ordentliches" für 3200€?

Finde den Fabia für den Preis nicht schlecht, gerade als "Alltagshure" wo man sich keine Gedanken drum machen muss.

USS-VOYAGER
2025-09-03, 18:36:20
Ich muss demnächst zu meiner ersten Inspektion mit dem Ioniq und zwar die 135k km Inspektion. Hatte dann mal im Netz geschaut was die so kosten soll und es waren zwischen 100-150€ angegeben. Bin dann zum nächsten Hyundai Händler gefahren und hab mal nachgeragt. Die wollten 270€ haben... Bin dann ne Woche später 20km weiter zum anderen Händler gefahren und hatte mir schon keine große Hoffnungen gemacht weil es das gleiche Autohaus war, die gehörten zusammen mit dem gleichen Namen. Aber siehe da, die wollen nur 120-130€ haben.
Aber ich glaube die Olle im ersten Autohaus hat falsch geguckt, ich hatte ihr gesagt das es sich um ein Hyundai Ioniq Elektro handelt der von 2016 und nach 15min suchen fragte sie dann: "der 5er oder ein anderer?"... Musste ihr dann noch mal sagen das es der erste Ioniq ist und der keine weiter Zahl hat. Nach weiteren 5min sagte sie mir dann einfach 270€...

Hab dann in zwei Wochen den Termin und hab denen auch gesagt das die sich mal den Akku angucken sollen weil ich eine Zelle habe die bei 10% 0,200v weniger Spannung hat als alle anderen Zellen.

Und mal gucken ob die noch was wegen den Mader finden. Hatte ein Mader im Motorraum und hat mir die ganze Dämmung von der Haube und den Schläuchen zerfetzt aber scheint nichts weiter kaputt zu sein, zumindest wird nix angezeigt und fährt normal.

Joe
2025-09-04, 20:50:09
Ach du scheiße.
Daher lass ich nur SPS an mein Auto ran...


Das Problem mit dem Knacken der Vorderachse kam nach paar Tagen wieder und wurde immer schlimmer.

Stellt sich raus war komplett unabhängig von der Lenkspindel.

Haben drei verschiedene KFZ Mechaniker / Meister drunter geschaut und nix gefunden. Die Woche kurze Pilgerfahrt zu SPS. Chef hockt sich ins Auto, fährt 2 Minuten, Mechaniker schraubt danach 15 Minuten Rum, Problem gelöst....

Ich will die normalen KFZ Werkstätten nicht schlecht reden aber das zeigt mal wieder wie krasse Skillgaps es dann im Fachwissen doch geben kann, wenn es speziell wird.

In meinem Job ist das ähnlich. Manchmal komm ich wo hin, wo ich Geschichten höre, dass erfolglos Zehntausende Euros für Fachleute ausgegeben wurden nur um dann das Problem in 5 Minuten zu beheben.

Wenn SPS nur nicht hin und zurück 1000km wären, würd ich auch keinen Anderen mein Auto anfassen lassen :(

sven2.0
2025-09-04, 20:58:55
Urlaub dieses Jahr mit Bip&Go. War das geil am Stau einfach rechts vorbei zu fahren.

Argo Zero
2025-09-05, 00:38:33
@Joe

War bei mir ähnlich. Der Jan fährt 2 min und wusste was los ist. Im Endeffekt musste nur was zusätzlich geschmiert werden.
Was wars bei dir?

Joe
2025-09-05, 13:52:29
@Joe

War bei mir ähnlich. Der Jan fährt 2 min und wusste was los ist. Im Endeffekt musste nur was zusätzlich geschmiert werden.
Was wars bei dir?

Vorderer Bolzen vom unteren Querlenker am linken Vorderrad locker. Aber wohl nicht "locker locker" sondern zu wenig NM.
Ich vermute durch den Fahrwerksumbau vor jetzt doch schon 7.000km hat sich das beim Setzen über die Zeit halt etwas gelockert.
Jan meinte zuerst, dass vielleicht das Domlager vorn Links im Arsch wäre. Aber bei SPS halt auch kein Stress weil Die ja den Dämpfer da hätten im Zweifel.

Argo Zero
2025-09-05, 14:21:35
Dadurch, dass bei dir auch schon so viele dran herumgeschraubt und geschaut haben, weißte auch nicht mehr, wer was gemacht hat an der Kiste.
Aber Hauptsache jetzt Ruhe.

Joe
2025-09-07, 15:50:16
Grad 200km Runde um die bayerischen Seen gedreht.
Was ein Traum. Nicht nur klappert nix mehr, es kamen mir sogar 4-5 Miatas entgegen auf der Runde :love2:

Argo Zero
2025-09-07, 15:51:47
Wehe du hast nicht gewunken :P

Joe
2025-09-07, 15:59:30
Natürlich hab ich gewunken. Einer war sogar ein NA und hat mir das Klapplicht Treatment gegeben.

Rooter
2025-09-07, 19:04:19
Klapplicht TreatmentWie geht das? Lampen rauf, Lampen runter?

MfG
Rooter

Joe
2025-09-07, 23:08:08
https://media1.tenor.com/m/QJ0PBibp-cIAAAAd/miata-mx5.gif

user77
2025-09-08, 14:12:17
Its not a Bug, its a Feature :freak:

Joe
2025-09-08, 16:30:53
Ja. Genau wie der V8 ;)

jxJkILi9oe0

Hamster
2025-09-08, 16:48:42
irgendwann besitze ich auch mal ein Auto mit Klappscheinwerfern.... (wenn auch vermutlich eher kein Miata/MX-5)

Joe
2025-09-08, 17:04:16
RX7?

ciTGi1QRQyo

Hamster
2025-09-08, 17:22:39
Sicherlich geil. Denke da aber eher an einen 944.

MSABK
2025-09-11, 15:20:24
Nach 3 jahren Leasing habe ich meinen clio Diesel zurückgegeben. War ein sehr gutes Auto muss ich sagen.

Aktuell ist kein Druck was neues zu holen. Schiele aber auf den Dacia Bigster, einen Diesel brauche ich nicht mehr. Deswegen wäre ein Vollhybrid gut. Wollte eigentlich einen gebrauchten BMW 5er oder so, aber ganz ehrlich, Dacia tut es auch. Habe gesehen, dass der Opel Grandland an sich auch nicht so teuer ist neu, der würde mir auch gefallen.

[dzp]Viper
2025-09-11, 15:39:22
Der Grandland ist aber ziemlich klein (im Innenraum) für seine Größe. Für eine Familie mit 2 Kindern wäre mir der Kofferraum deutlich zu klein.
Der Dacia Bigster spielt da in einer ganz anderen Liga.

Eco
2025-09-11, 15:41:37
Aktuell einen BYD Seal SUV Hybrid als Mieter. Gemütlicher Cruiser mit gutem Antritt dank Elektro-Unterstützung. Touchbedienung only nervt wie erwartet ziemlich bzw. lenkt ab. Genauso wie der Geschwindigkeits- und Spurassistent, die meiner Ansicht nach eher keine zusätzliche Sicherheit bieten, sondern das Gegenteil davon. Ist aber auch bei anderen Marken so.
Dafür funktioniert Carplay Wireless auf Anhieb, die eigene Navigation leider nicht. :uup:

https://s1.directupload.eu/images/250911/gvdqji8t.jpg

MSABK
2025-09-11, 15:46:52
Viper;13810617']Der Grandland ist aber ziemlich klein (im Innenraum) für seine Größe. Für eine Familie mit 2 Kindern wäre mir der Kofferraum deutlich zu klein.
Der Dacia Bigster spielt da in einer ganz anderen Liga.

Echt? Dachte der Grandland ist eher größer.

Habe mal auf carsized geschaut. Der Dacia ist 457cm lang und der Opel 465cm. Breite 181cm zu 193cm. Radstand Dacia 270 zu 279cm.

Timolol
2025-09-11, 21:08:37
Hab heut am neuen „daily“ das Pfuschige radio rausgepflückt und das Original eingebaut. Da hat wieder einer ein anderes Radio eingebaut ohne Dauerplus, ergo wurde das immer auf Null gesetzt wenn man das Auto abgestellt hat. Hab ein original eingebaut.
Hat dann so gut funktioniert das ich auch noch die Armaturenbrettbeleuchtung instand gesetzt habe.
Bissle Zeit war dann noch über. Hab mir dann mal den nachgerüsteten “Batterienotschalter“ angeguckt.
Da liefen 2 so 5-6mm kabel raus… und ich frag mich wie das geschaltet ist… naja… Gar nicht, die dünnen Kabel liefen so in die Polklemme und waren so dünn das die nur lose drin hingen.
Habs provisorisch neu angeklemmt, startet nun sofort ohne rummgeiere.

Was für ein Gottloser Murks mal wieder.
Hab ja noch von meinen Oldis gescheite Batteriekabel liegen. Muss ich was konfektionieren.