Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was für ein Auto fahrt Ihr? - Teil 7
BeetleatWar1977
2025-10-25, 21:29:55
Ja der wiegt auf der VA ziemlich genau 1450Kg. Aber ohne Personen und Zuladung. Hinten sinds etwa 800Kg, nagel mich da nicht genau aufs Kg fest, habsmir nicht abfotografiert da es ja um mehrere 100kg differenz ging. Macht ja auch sinn bei FWD.
Original je nach Ausstattung bis 2510Kg leer! ohne Zuladung. Macht doch gar keinen Sinn bei 2700Kg zul. gesammtgewicht. Was willst da transportieren? Schaumstoff und nen Magersüchtigen Fahrer?
Cadillac Eldorado von 1971.
evtl findet sich hier drin was?
https://www.gm.com/content/dam/company/no_search/heritage-archive-docs/vehicle-information-kits/cadillac/1971_Cadillac_VVI.pdf
Timolol
2025-10-25, 23:12:27
Krass danke. Ganz hinten steht das gewicht. Bringt leider nix. Laut ki weis ich aber nun was ich suche… nennt sich cawr. Curb-axle-weight-ratio oder so. Ki spuckt mir auch nur richtwerte zwischen 1600-1800kg aus. Was sich besser anhört aber das wird nicht ausreichen. Muss mal direkt bei gm anfragen. Vermutlich gibts da einfach nix brauchbares für deutsches gesetz.
Sardaukar.nsn
2025-10-25, 23:20:38
Ein Cadillac Eldorado von 1971 ?
Wie kommst du überhaupt zu so einer Karre? Dieses USA Ungetüm hatte wohl nie eine Straßenzulassung in Deutschland und löst scheinbar 50+ Jahre später immer noch Red Flags aus. Über Emissionen will ich erst gar nicht sprechen, hat das Teil überhaupt nennenswerte Bremsen? Ich falle hier gerade aus allen Wolken.
Timolol
2025-10-25, 23:24:45
Den hatte ich das erste mal vor 5 Jahren oder so zugelassen. Das Problem ist das bei änderungen wohl die Karre gewogen werden muss. Und die Daten in den Papieren ergeben halt keinen Sinn. Und einfach „auflasten“ darf man wohl ohne Aussagekräftige dokumente auch nicht.
Und vor 5 Jahren hat es keinen gejuckt, jetzt halt schon. Ist halt auch ungeschickt wenn unbrauchbare Daten drin stehen und man schon Leer quasi überladen ist.
Die Bremsen, naja. Die Trommeln sind immer irgendwie Problematisch, die verglasen und werden ungleichmäßig. Aufm Prüfstand waren die neuen Trommeln heute mit „alten“ Belägen aber nahezu perfekt. Die Scheiben machst kaputt wenn du aus hohen Geschwindigkeiten ne Notbremsung machen musst. Vorausschauend fahren, dann geht das schon. Aber irgendwie verziehen die sich immer und „rubbeln“ dann. Qualität ist da durch die Bank eher mäh.
Naja selbst gewählter "Schmerz", aber ich drück dir alle Daumen. :smile:
x-force
2025-10-26, 01:48:45
Den hatte ich das erste mal vor 5 Jahren oder so zugelassen. Das Problem ist das bei änderungen wohl die Karre gewogen werden muss.
hast du mal geguckt, ob es spezielle prüfer gibt, die sich auf sowas spezialisieren?
gute suchen mit dir zusammen eine lösung.
Timolol
2025-10-26, 07:07:51
hast du mal geguckt, ob es spezielle prüfer gibt, die sich auf sowas spezialisieren?
gute suchen mit dir zusammen eine lösung.
Ja der ist drauf spezialisiert aber hat mir das jetzt als aufgabe mitgegeben. Der ist ziemlich ausgelastet.
Es ist wohl schon öfters auch Herstellerseitig vorgekommen das falsche Daten in den Papieren stehen.
Sardaukar.nsn
2025-10-26, 07:41:33
Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen. Selten bewege ich mal ein historisches Motorrad Baujahr 1952 aus dem Familienfuhrpark, ist auch immer etwas abenteuerlich. Da aber alles original, gibt es mit der BMW R25-2 dem TÜV kein Theater.
Timolol
2025-10-26, 08:16:23
Amerikanische Fahrzeuge kommen meist immer in Konflikt mit deutscher Bürokratie. Gerade bei älteren Fahrzeugen. Da ist das meiste relativ lax gehandhabt und keinen juckts. Sobald man dann halt auch noch nachweise erbringen muss wirds schwierig.
Bin jetzt schon weit gekommen, das muss man auch noch hinbekommen. Die Front um 200kg leichter machen ist denke ich keine logische Option welche man von mir verlangen kann.
Leichter hat man es auf jedenfall bei deutschen Fabrikaten.
Mortalvision
2025-10-26, 08:38:12
Jo, ist doch ein eins-A Transport- oder Materialfehler. Kriegste bestimmt ersetzt oder als Angebot den halben Felgenpreis erstattet. Solange die Speiche nicht gebrochen ist, kannste Dir das überlegen.
Zum T-ROC weiter oben: Ja, das ist so das schlechteste Auto, was VW bisher abgeliefert hat.
Aber beim Opel Frontera 1.2l 145 PS Vorsicht! Solch hohe PS-Werte werden i.d.R. über eine sehr starke Kompression im Zylinder erreicht. Also wird der Turbo viel Arbeit leisten müssen und darf vermutlich nach 80-100 Tausend Kilometern getauscht werden für 1,5-2k EUR. Das nur so als Vorwarnung…
Rooter
2025-10-26, 16:59:40
Die Front um 200kg leichter machen ist denke ich keine logische Option welche man von mir verlangen kann.Hattest du hier nicht mal erwähnt, dass allein der Kühlergrill (Gefängnisgitterstäbe) 80kg wiegt? Könntest den ja mit dünnwandigen Röhrchen nachbauen... X-D
MfG
Rooter
Timolol
2025-10-26, 17:36:17
Hattest du hier nicht mal erwähnt, dass allein der Kühlergrill (Gefängnisgitterstäbe) 80kg wiegt? Könntest den ja mit dünnwandigen Röhrchen nachbauen... X-D
MfG
Rooter
Selbst wenn man wieder einen original einsetzen würde, kommt man nicht ansatzweise an das gewicht ran. Hab ja auch nur das an gewicht „rangebaut“ was wo anders weg kam.
Geht nicht nur um 100kg. Wenn man mal überlegt wie viel sechs fahrer a75 Kg zusätzlich auf die VA drücken.
Hab mal in ner Ami Gruppe gefragt, selbst bei anderen Modellen wird die Achslast mit Fahrer und Beifahrer überschritten.
Hatte das auch mitn TÜV besprochen, der meinte auch das wir nicht so viel wegbauen können um auf die „korrekte“ Achslast zu kommen.
sun-man
2025-10-26, 17:38:20
Zum T-ROC weiter oben: Ja, das ist so das schlechteste Auto, was VW bisher abgeliefert hat.
Kann ich nicht beurteilen. Der von "denen" läuft an sich problemfrei.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.