Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Finanzen - Aktien, Börse, Trading...
Karümel
2024-08-16, 09:07:20
Ist das heraufbeschworene Blutbad jetzt vorbei oder kommt da noch etwas?
Wer hat von Blutbad gesprochen? Und wer definiert ab wann ein Rücksetzer ein Blutbad ist?
nairune
2024-08-16, 09:14:06
So schlechtes Gedächtnis? Ca. 10 Seiten zurück wurde zur Schlachtbank geführt und dunkle Zeiten brachen an.
GBWolf
2024-08-16, 09:17:31
Wer hat von Blutbad gesprochen? Und wer definiert ab wann ein Rücksetzer ein Blutbad ist?
Einfach mal die Suche benutzen;)
Semmel
2024-08-16, 09:22:31
Es war auch ein Blutbad. Es war der größte Crash in Japan aller Zeiten auf 2-Tages-Basis.
Bloß weil die Erholung kommt, ändert das doch nicht die Vergangenheit. Ich verstehe nicht, warum manche hier so ein Problem mit Begrifflichkeiten haben.
GBWolf
2024-08-16, 09:27:13
Ich halte die Begrifflichkeiten für übertrieben, aber das ist halt deine Art. Von daher weiss ich es einzuordnen.
Schlachtbank etc. Aber Neulinge dürfte das eventuell Angst machen, daher ordne ich das hier als übertriebene Rhetorik ein.
Kein Problem.
nairune
2024-08-16, 09:40:09
Mir wäre neu, dass eine geschlachteten Kuh ne Woche später wieder munter am Grasen ist.
Oder dass man von einem Blutbad wieder aufsteht als wäre nichts gewesen.
Dass diese Rhetorik aufstößt und ermüdet (da zu schnell verwendet) verwundert dich, Semmel?
Alles ins Extreme zu ziehen, ist heutzutage zwar beliebt, aber fördert nicht so recht eine gesunde Diskussion.
readonly
2024-08-16, 09:42:30
Ein echtes Blutbad wird es nicht mehr geben, das wird nicht zugelassen werden. Selbst Corona war schnell verdaut.
Semmel
2024-08-16, 10:01:36
Also nochmal, in Bezug auf Japan sind die Begriffe absolut angemessen. Das war ein derart seltenes Ereignis, wie wir es vielleicht erst wieder in 30 Jahren sehen.
Ich empfinde eure Rhetorik daher als zu verharmlosend.
Fast keiner von euch dürfte nennenswert in Japan investiert sein, daher war eure Wahrnehmung weniger schlimm. Der Weltmarkt wurde auch relevant runtergezogen, aber weitaus weniger schlimm.
Ich habe auch geschrieben, dass durchaus Chancen auf eine schnelle Erholung da sind. Hinterher kann man natürlich immer schlauer daherreden.
Ich habe den Minicrash zumindest teilweise genutzt. Meine strategische Cashreserve habe ich zwar nicht angefasst, aber ich habe am "Black Monday" einige Umschichtungen von relativ starken zu relativ schwachen Aktien vorgenommen. Ein kleiner, aber dafür relativ sicherer Gewinn ist dadurch immerhin entstanden.
Allgemein bin und bleibe ich immer noch vorsichtig und halte FOMO für unangemessen.
GBWolf
2024-08-16, 10:25:26
Ich beziehe mich hier nicht auf Japan sondern grundsätzlich. Ist ja nicht das erste mal. Und habe es auch direkt angesprochen und nicht im Nachhinein.
Dr.Dirt
2024-08-16, 11:06:39
Ich hab mir letze Woche eine kleine Position Nvidia und Super Micro ins Depot gelegt und eine Teilposition von United Health verkauft.
Selten hatte ich mal so gutes Timing.:freak:
Andre
2024-08-16, 11:52:43
Ich habe auch geschrieben, dass durchaus Chancen auf eine schnelle Erholung da sind. Hinterher kann man natürlich immer schlauer daherreden.
Man könnte vielleicht auch mal vorher verbal etwas abrüsten, dann wären die Begriffe im Nachhinein auch weniger lächerlich. Was sind denn dann -20% im MSCI? Gibt ja dann fast keine Steigerung mehr. Und während hier einige schon die Apokalypse gesehen haben, habe ich damals schon geschrieben (nix mit hinterher schlau daherreden), dass ich das anders sehe und diese Begrifflichkeiten als unangemessen ansehe. Aber passt halt nicht in den Zeitgeist.
Semmel
2024-08-16, 12:23:06
Und während hier einige schon die Apokalypse gesehen haben, habe ich damals schon geschrieben (nix mit hinterher schlau daherreden), dass ich das anders sehe und diese Begrifflichkeiten als unangemessen ansehe. Aber passt halt nicht in den Zeitgeist.
Du hältst "Blutbad" für unangemessen, steigerst es aber selber zur "Apokalypse" hinauf und verwendest diese Begriffe insbesondere dann, wenn es gerade gut läuft. Das finde ich unangemessen.
Andre
2024-08-16, 13:00:27
Du hältst "Blutbad" für unangemessen, steigerst es aber selber zur "Apokalypse" hinauf und verwendest diese Begriffe insbesondere dann, wenn es gerade gut läuft. Das finde ich unangemessen.
So wie du immer nur Höchststände deiner Favoriten kommentierst, wenn es nicht so gut läuft, liest man wenig. Aber lassen wir das, die nächste Katastrophe kommt bestimmt.
Semmel
2024-08-16, 13:37:27
So wie du immer nur Höchststände deiner Favoriten kommentierst, wenn es nicht so gut läuft, liest man wenig. Aber lassen wir das, die nächste Katastrophe kommt bestimmt.
Immerhin kommentiere ich hier etwas im Gegensatz zu dir.
Wenn es dir nicht gefällt, dann kannst du mich gerne auf Ignore setzen.
soLofox
2024-08-16, 13:47:15
Chillt ma, Jungs. Wochenende :uhippie:
Gibt genug andere Sachen zum Aufregen :usad:
Andre
2024-08-16, 14:01:54
Chillt ma, Jungs. Wochenende :uhippie:
Gibt genug andere Sachen zum Aufregen :usad:
Ich bin tiefenentspannt.
Sunrise
2024-08-16, 15:59:49
Gold WTF
Gold WTF
When you are long all of the following simultaneously coming in today:
-- GLD Gold shares
-- GLD Gold calls
-- /MGC Gold Futures
https://media1.tenor.com/m/iEgKI-M6Z9kAAAAd/having-fun-dance.gif
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/varta-sanierung-steht-aktie-tot-20364347.html
Das wars wohl für die Varta Aktie. Hoffentlich haben alle im Forum ihre Spekulationsgewinne realisiert.
rentex
2024-08-17, 20:32:43
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/varta-sanierung-steht-aktie-tot-20364347.html
Das wars wohl für die Varta Aktie. Hoffentlich haben alle im Forum ihre Spekulationsgewinne realisiert.
Joar. Bisserl was gemacht ;-D
Karümel
2024-08-17, 20:46:14
Geile Enteignung.
Der freie Markt regelt (?)
rentex
2024-08-17, 21:09:31
Dann wird es wohl dann neue Anteilsscheine geben...
Der freie Markt regelt (?)
Eben nicht. Bei einem freien Markt wäre der Betrieb zu Markkonditionen aufgekauft worden und an dann von der Börse genommen worden.
Und die Aktionäre wären entsprechend anteilig ausbezahlt worden.
Stell Dir mal vor Du arbeitest seit 30 Jahren da und hast immer schön die Aktienoption mitgenommen.
Job weg, Betriebsrente weg, Aktien wertlos :uclap:
GBWolf
2024-08-17, 21:49:01
Zeigt mir nur, dass deutsche Aktien mindestens so riskant sind wie chinesische.
Eben nicht. Bei einem freien Markt wäre der Betrieb zu Markkonditionen aufgekauft worden und an dann von der Börse genommen worden.
Und die Aktionäre wären entsprechend anteilig ausbezahlt worden.
Stell Dir mal vor Du arbeitest seit 30 Jahren da und hast immer schön die Aktienoption mitgenommen.
Job weg, Betriebsrente weg, Aktien wertlos :uclap:
Wenn Du da arbeitest, dann hast Du eher Infos wie der aktuelle Stand ist. Wer da nicht seine Aktien abgestossen hat ist selber schuld.
Wenn Du da arbeitest, dann hast Du eher Infos wie der aktuelle Stand ist. Wer da nicht seine Aktien abgestossen hat ist selber schuld.
Sicher nicht als Hans Wurst mit nem normalen Job.
Oft ist sogar umgekehrt, dass halt Personal abgebaut wurde die letzten Jahre und Du so viel und hart gearbeitet hast wie noch nie.
Sicher nicht als Hans Wurst mit nem normalen Job.
Oft ist sogar umgekehrt, dass halt Personal abgebaut wurde die letzten Jahre und Du so viel und hart gearbeitet hast wie noch nie.
Was ist für Dich Hans Wurst mit normalem Job? Fabrikarbeiter? Bekommt vermutlich eh keine Aktienoptionen.
Der Ingenieur im Büro (der mit den Aktien) kriegt sicher mit, was Sache ist.
Mortalvision
2024-08-17, 22:27:50
Bitte nicht den Begriff „Enteignung“ verwenden, der ist staatlichem Handeln vorbehalten. Da hier Porsche und dieser Milliardär die Varta-Firma retten werden, und jeder erstmal 60 Millionen allein für die Schuldenregulierung reinpumpt, ist deren Investment auch keinesfalls ein positives. Alternativ hätte man bei den Varta-Aktionären anklopfen müssen, ob sie pro Aktie (Wert paar Euro) über 50 Euro einfach nur an Varta überweisen wollten mit ungewissem Ausgang. Das hätte sicher keiner mitgemacht.
Ich habe bei Varta übrigens 280 EUR verloren. Glücklicherweise hatte ich nur etwas Spielgeld draufgehauen, und bin mir jetzt nicht böse. Ein bisserl am Glücksrad drehen ist okay, aber wer als Kleinanleger 50% seines Vermögens in Varta gesteckt hätte, dem hätte ich persönlich noch die P8 überreicht. Kugel hätte er sich dann vom Restvermögen der Varta-Aktie selber kaufen müssen ;D
soLofox
2024-08-18, 07:41:24
Also ich hab mit Varta richtig in die Scheisse gegriffen :uhippie:
Hätte potenziell ja auch eine schöne Story werden können. Aber alleine die PR Abteilung von dem Laden ist eine reine Katastrophe. Hinterher ist man immer schlauer :)
Semmel
2024-08-18, 08:07:54
Seit der Ankündigung von StaRUG war das Kursziel von Null ziemlich sicher.
Ich frage mich, wie man da auf die Idee kommen kann, auf einen erfolgreichen Turnaround zu spekulieren. :ugly:
Die Aktie habe ich zum Glück nie angefasst. Aber nicht alles war schlecht an Varta. Bis 2021 hat man mit der Aktie auch gute Gewinne machen können! Wie so oft war der rechtzeitige Ausstieg entscheidend für einen bleibenden Erfolg.
Exit-Strategien sind etwas, was ich bei den Dauer-Hodlern manchmal vermisse. ;)
rentex
2024-08-18, 09:03:54
@Semmel +1 Es war ein Zock, nicht mehr.
Anderes Thema: Jemand Erfahrung mit Scaleable Capital?
rentex
2024-08-18, 09:16:07
@Semmel +1 Es war ein Zock, nicht mehr.
Anderes Thema: Jemand Erfahrung mit Scaleable Capital?
Geile Enteignung.
Ich vermisse hier klar Rechtsstaatlichkeit.
Eine Aktie kann immer auf null fallen. Aber hier besteht das Unternehmen ja teilweise weiter und ein gänzlich Ander füllt sich die Taschen.
Alternativ hätte man bei den Varta-Aktionären anklopfen müssen, ob sie pro Aktie (Wert paar Euro) über 50 Euro einfach nur an Varta überweisen wollten mit ungewissem Ausgang. Das hätte sicher keiner mitgemacht.
Das wäre der einzige korrekte Weg gewesen. Die Aktie zum Marktpreis abkaufen. Wie denn sonst. So wie es hier läuft kann man das Modell AG gleich vergessen, funktioniert nicht.
Sunrise
2024-08-18, 10:06:14
@Semmel +1 Es war ein Zock, nicht mehr.
Anderes Thema: Jemand Erfahrung mit Scaleable Capital?
Schau mal im Tagesgeld-Thread.
Depot ist für deutsche Verhältnisse gut, bin selbst dort.
Semmel
2024-08-18, 10:10:47
Realistisch betrachtet wäre Varta auch ohne StaRUG zu einem nahezu Totalverlust für die Aktionäre geworden. Mit StaRUG sind es 100 % Verlust, ohne StaRUG wären es vielleicht nur 99 % gewesen. Nur für die spät eingestiegenen Zocker macht es noch einen größeren Unterschied.
So oder so, es bleibt natürlich eine Form der "Enteignung" und einer Aushebelung von Eigentumsrechten.
PS: Denkt dran, die Aktien zu verkaufen, bevor der Börsenhandel beendet wird. Ein Verkauf ist die einfachste Art, um den steuerlichen Verlusttopf aufzufüllen.
Danach kann man den steuerlichen Verlust zwar auch noch geltend machen, aber nur noch mit Mehraufwand über eine Steuererklärung.
rentex
2024-08-18, 10:36:11
Schau mal im Tagesgeld-Thread.
Depot ist für deutsche Verhältnisse gut, bin selbst dort.
Hatte ebenfalls den Eindruck. Wechsle gerad von Comdirect.
Realistisch betrachtet wäre Varta auch ohne StaRUG zu einem nahezu Totalverlust für die Aktionäre geworden. Mit StaRUG sind es 100 % Verlust, ohne StaRUG wären es vielleicht nur 99 % gewesen.
Irrelevant. Denn das wäre eine klare Marktentwicklung. Man kann aussteigen, muss aber nicht.
Das Jemand entgegen dem Willen der Eigentümer, sprich Aktionäre einsteigt und denen nicht einen Cent zahlt, das ist kriminell, also Enteignung.
Auch bei der CS war war es eine Enteignung. Die UBS kauft den Laden, unter Börsenwert! Aktionäre hatten nichts zu melden. Bei Varta das Gleiche, nur noch schlimmer. Solche Nicht Rechtsstaatlichkeit, Aussetzen von Aktionären spricht klar gegen den Finanzplatz Deutschland. Pardon.
PuppetMaster
2024-08-18, 16:05:02
und denen nicht einen Cent zahlt, das ist kriminell, also Enteignung.
Uff, soviel wirres in nur einem halben Satz.
Als Enteignung bezeichnet man juristisch den Entzug des Eigentums an einer unbeweglichen oder beweglichen Sache durch den Staat, im Rahmen der Gesetze und gegen eine Entschädigung.
Wirr ist so etwas schön zu reden. Zwanghaft, oh er hat den falschen Begriff verwendet, Enteignung ist mir zu hart.
Meinetwegen kann man es auch Diebstahl nennen.
Gerade erst die ADR Enteignung*, nun das. Ein Trauerspiel. *Ja durch den Staat!
Und was war mit Wirecard? Die BaFin hat Hinweise bekommen bezüglich Betrug und den Markt ausgehebelt. Sprich Shorts verboten. Das Ende war daher für Aktionäre schlechter als notwendig. Dank bewusster Fehlentscheidung des Staates.
Slipknot79
2024-08-18, 18:31:48
@Semmel +1 Es war ein Zock, nicht mehr.
(y) So ist es, da waren +50% möglich, selbst wenn man "nur" 2/3 davon gem8 hätte, wäre es top. Weiß ned wo das Problem ist.
Wäre es sogar ein TO DA MOON geworden, umso besser. (y)
Kriegsgeier
2024-08-19, 10:30:15
und? Wie ist es? VARTA 2,30€!
Frag mich, auf was diese Leute spekulieren. Die Sache mit der Enteignung ist ja durch.
soLofox
2024-08-19, 11:07:33
Das sind Zocker, die jetzt noch ein paar planlose Kleinanleger abziehen.
Das Spiel kennt man doch inzwischen von den deutschen Pleite-Aktien. Wirecard und Leoni fallen mir auf Anhieb ein. Da wird die letzten Tage noch bisschen gezockt.
Kriegsgeier
2024-08-20, 12:28:48
Zoff bei Varta
"Wir gehen auf die Barrikaden"
Das letzte Wort ist also noch nicht gesprochen!
Doch noch keine Enteignung sondern Kapitalerhöhung mit den Altaktien?
Wäre die Möglichkeit gerade!
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Wir-gehen-auf-die-Barrikaden-article25169519.html
Was möchten Sie für die Aktionärinnen und Aktionäre erreichen?
"Das erste Ziel ist, dass die Aktionäre an der Kapitalerhöhung teilhaben können und nicht einfach ausgeschlossen werden, sodass das Unternehmen nur an einen oder an wenige Großaktionäre geht, die bei der Kapitalerhöhung mitmachen dürfen. Alle Aktionäre sollten an der möglichen positiven Zukunft von Varta teilhaben können. Wenn die Kleinaktionäre letztlich rechtskräftig ausgeschlossen werden, aus welchen Gründen auch immer, dann werden wir entsprechende Schadenersatzansprüche geltend machen. Die Schäden, die Aktionären entstehen, sind groß: Auf der einen Seite verlieren sie ihren Aktienwert, also ihr bereits in das Unternehmen investiertes Kapital. Auf der anderen Seite gibt es auch Belegschaftsaktionäre, die einen Teil ihrer Altersversorgung in den Aktien haben und damit gleich doppelt bestraft werden."
Zoff bei Varta
"Wir gehen auf die Barrikaden"
Das letzte Wort ist also noch nicht gesprochen!
Doch noch keine Enteignung sondern Kapitalerhöhung mit den Altaktien?
Wäre die Möglichkeit gerade!
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Wir-gehen-auf-die-Barrikaden-article25169519.html
Was möchten Sie für die Aktionärinnen und Aktionäre erreichen?
"Das erste Ziel ist, dass die Aktionäre an der Kapitalerhöhung teilhaben können und nicht einfach ausgeschlossen werden, sodass das Unternehmen nur an einen oder an wenige Großaktionäre geht, die bei der Kapitalerhöhung mitmachen dürfen. Alle Aktionäre sollten an der möglichen positiven Zukunft von Varta teilhaben können. Wenn die Kleinaktionäre letztlich rechtskräftig ausgeschlossen werden, aus welchen Gründen auch immer, dann werden wir entsprechende Schadenersatzansprüche geltend machen. Die Schäden, die Aktionären entstehen, sind groß: Auf der einen Seite verlieren sie ihren Aktienwert, also ihr bereits in das Unternehmen investiertes Kapital. Auf der anderen Seite gibt es auch Belegschaftsaktionäre, die einen Teil ihrer Altersversorgung in den Aktien haben und damit gleich doppelt bestraft werden."
Ist die Frage, ob die neuen Inhaber da mitmachen. Wenn sie wieder abspringen, dann ist Varta auch verloren.
Besser verloren und ein Totalverlust für Alle, als das ein paar Großaktionäre und Externe profitieren. Sowie der gesamte Finanzplatz massiv an Vertrauen verliert.
soLofox
2024-08-20, 21:26:07
Zoff bei Varta
"Wir gehen auf die Barrikaden"
Das letzte Wort ist also noch nicht gesprochen!
Doch noch keine Enteignung sondern Kapitalerhöhung mit den Altaktien?
Wäre die Möglichkeit gerade!
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Wir-gehen-auf-die-Barrikaden-article25169519.html
Was möchten Sie für die Aktionärinnen und Aktionäre erreichen?
Ist doch das gleiche wie bei Steinhoff. Die Kleinanleger schlagen zurück? Ahahaha. Träumt weiter.
Das Ding ist durch, ob es den Kleinanlegern passt oder nicht. Keine Chance.
Finger weg von Deutschen Aktiengesellschaften.
Semmel
2024-08-21, 09:55:07
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=89241&stc=1&d=1724226766
https://x.com/brett_eth/status/1825645953782886867
Die Geschichte wiederholt sich zwar nicht, aber sie reimt sich vielleicht. ;)
Bevor mir wieder der Weltuntergang unterstellt wird: Ich halte eine solche Entwicklung aktuell für unwahrscheinlich.
Die Zentralbanken sind heute viel besser vorbereitet und können bei Crash-Tendenzen schneller eingreifen. Es kann nur sein, dass wir dafür später mit sehr hoher Inflation bezahlen müssen. Sowas wie geschenktes Geld ist eine Illusion. Entweder es bezahlt jemand direkt dafür oder die Kaufkraft aller wird entsprechend geschwächt. (was vor allem diejenigen trifft, die von nominellen Zahlungen abhängig sind, also vor allem Arbeitnehmer)
rentex
2024-08-22, 18:00:44
Kann es sein, das man sich nicht mehr sicher ist, ob die FED die LZ senken wird?
Es kann nur sein, dass wir dafür später mit sehr hoher Inflation bezahlen müssen.Sehr wahrscheinlich sogar, die Staatsverschuldung im Westen gallopiert voran und wird damit gedämpft.
Vielleicht senkt die FED ein paar Prozent, die EZB muss oben bleiben. D.h. dazu wird der Euro weiter abwerten. Andernfalls geht es nur mit Schuldenschnitt weiter, etwas was als erstes Sparbücher und Immobilien trifft. Zypern lässt grüßen, bitte niemals vergessen!
Alles Gründe trotz guter Kursentwicklung dieses Jahr möglichst wenig Cash zu halten. Natürlich sollte die Investition in Ländern sein, wo man weder mit ADR rein geht, noch eine Enteignung wie bei Varta möglich bzw. Praxis ist. Deutschland fällt damit genauso wie die Schweiz (Credit Suisse Enteignung) weg.
Kalmar
2024-08-24, 13:55:37
Sehr wahrscheinlich sogar, die Staatsverschuldung im Westen gallopiert voran und wird damit gedämpft.
Vielleicht senkt die FED ein paar Prozent, die EZB muss oben bleiben. D.h. dazu wird der Euro weiter abwerten. Andernfalls geht es nur mit Schuldenschnitt weiter, etwas was als erstes Sparbücher und Immobilien trifft. Zypern lässt grüßen, bitte niemals vergessen!
Alles Gründe trotz guter Kursentwicklung dieses Jahr möglichst wenig Cash zu halten. Natürlich sollte die Investition in Ländern sein, wo man weder mit ADR rein geht, noch eine Enteignung wie bei Varta möglich bzw. Praxis ist. Deutschland fällt damit genauso wie die Schweiz (Credit Suisse Enteignung) weg.
kein cash keine immobilien was dann? nen goldbunker bauen?
nicht deutschland, nicht schweiz? usa dann?
Aktien, USA, und der Teil der Welt der zum Westen gezählt wird. In Europa ist Vorsicht geboten, siehe Zypern, Deutschland, Schweiz.
Immobilien zum drin Wohnen ist meist Luxus, keine Anlage. Immobilien zum Vermieten sind ein Klumpen Risiko, solange man Kleinanleger ist.
Ich bin aus Homebias Gründen in der Schweiz investiert. Aber aufgrund der schwachen Performance und der Credit Suisse Enteignung wird die Position nicht ausgebaut, aber auch nicht abgebaut.
Duran05
2024-08-24, 19:06:25
Sehen wir es doch mal von der positiven Seite. Wenn der Euro aufwertet haben wir günstigere Grafikkarten hier. :smile:
Das Kapital verschiebt sich zwischen allen Märkten, Asien, Europa, Amerika. Da gibts keine Grenzen.
Wir könnten noch locker bis Sommer 2025 die Zinsen oben halten, liegen ja immer noch weit außer Plan.
Bei 0 Inflation gäbe es ja tatsächlich mal Lohnzuwächse die der Rede wert sind.
Mortalvision
2024-08-24, 19:50:09
Jein. Die Südländer und Frankreich sind total genörft von den Zinsen, weil sie lieber wieder Geschenke an ihre Klientele verteilen wollen. Die haben doch bis heute nicht gelernt, mit wenig Korruption und hie und da mal Bauch enger schnallen (gilt auch für Reiche) zu leben. Daher gehe ich auch bei uns von baldigen Zinssenkungen aus, denn die BRD ist zwar wichtig, aber hat nicht in allen Dingen das letzte Sagen in der EU.
ilPatrino
2024-08-24, 20:41:12
Immobilien zum drin Wohnen ist meist Luxus, keine Anlage.
in deutschland, wo man sich grade ausheult, weil es keine billigen wohnungen für familien zur miete gibt. im rest der welt sieht man das anders...
europa als anlage ist mir aber auch zu heikel, da ist die chance für übergriffige staaten zu hoch.
Kalmar
2024-08-25, 09:57:03
Aktien, USA, und der Teil der Welt der zum Westen gezählt wird. In Europa ist Vorsicht geboten, siehe Zypern, Deutschland, Schweiz.
Immobilien zum drin Wohnen ist meist Luxus, keine Anlage. Immobilien zum Vermieten sind ein Klumpen Risiko, solange man Kleinanleger ist.
Ich bin aus Homebias Gründen in der Schweiz investiert. Aber aufgrund der schwachen Performance und der Credit Suisse Enteignung wird die Position nicht ausgebaut, aber auch nicht abgebaut.
danke
rentex
2024-08-25, 13:03:25
Zumal Deutschland jetzt auch ein Risikofaktor mehr besitzt...illegale Migration und deren Folgen für die innere Sicherheit.
Duran05
2024-08-25, 15:29:09
Jein. Die Südländer und Frankreich sind total genörft von den Zinsen, weil sie lieber wieder Geschenke an ihre Klientele verteilen wollen.
Jetzt ist nicht die Zeit sich über andere/fremde Gedanken zu machen.
Unser Wohl geht vor.
Dann müssen diese Länder eben harte Einschnitte vornehmen um mit Zinsen klar zu kommen.
Frankreich bekommt was es wollte und gewählt hat. Der Rest ist nicht unser Thema.
Mortalvision
2024-08-25, 16:51:51
Bestimmungen werden in der EZB aber nun mal demokratisch getroffen
MiamiNice
2024-08-25, 19:58:13
Genau so demokratisch wie wir regiert werden? :wink:
Semmel
2024-08-26, 14:38:12
Bestimmungen werden in der EZB aber nun mal demokratisch getroffen
Im EZB-Rat hat Deutschland genauso viel Stimmgewicht wie Malta oder Zypern. Das hat zur Folge, dass wir 5 % Stimmgewicht haben, aber für 27 % der EZB-Bilanz haften müssen.
Wie "demokratisch" das ist, darf jeder für sich entscheiden. ;)
Aktien, USA, und der Teil der Welt der zum Westen gezählt wird. In Europa ist Vorsicht geboten, siehe Zypern, Deutschland, Schweiz.
Vorsicht ist mit Aktien grundsätzlich geboten. Deine selektive Angst aufgrund von Einzelfällen ist nicht sinnvoll.
Mit einem deutschen Depot hat man mit deutschen Aktien immer noch die höchste Sicherheit in der Gesamtbetrachtung. (Verwahrungsrisiken!)
StaRUG ist natürlich in Unding und gehört abgeschafft. Auf der anderen Seite ist davon akut kein DAX-Konzern bedroht. Bei Varta als überschuldeter Geldverbrenner war das Risiko erheblich größer. Aber deswegen alle deutschen Aktien in Sippenhaft zu nehmen ist nicht sinnvoll.
MiamiNice
2024-08-26, 14:41:24
Bei EZB und FED spricht man derzeit von Zinssenkungen. Meine Fianzgura meint Werte halten.
Bei EZB und FED spricht man derzeit von Zinssenkungen.
ja meine Vonovia-Aktien sind plötzlich 6% im Plus :freak:
Nightspider
2024-08-27, 11:01:09
Mal zur Nintendo Aktie:
Da gabs doch zuletzt Meldungen das sich Software und Hardware Verkäufe halbiert hätten zum Vorjahr.
Aber die Aktie hängt noch stabil ~~10% unter dem ATH.
Haben die Investoren da so viel Vertrauen in die Switch 2. :confused:
Ich denke darüber nach ein paar Shorts zu kaufen.
Bis die Switch 2 kommt werden die Software und Hardwareverkäufe erstmal weiter fallen und selbst wenn die Switch 2 da ist, ist die Hardwarebasis erstmal klein.
Und mit Pech wird die Switch 2 kein so großer Erfolg wie die Switch 1.
Gab ja genug Nintendo Konsolen die nur einen kleinen Marktanteil erreicht haben.
Dr.Dirt
2024-08-28, 08:21:06
ja meine Vonovia-Aktien sind plötzlich 6% im Plus :freak:
Bei mir siehts ähnlich aus mit 5%. Meine größte Position im Depot. ;D
Semmel
2024-08-28, 09:39:32
Bei mir siehts ähnlich aus mit 5%. Meine größte Position im Depot. ;D
Ich kann ja verstehen, dass man mit solchen Schrottaktien zockt, aber größte Position? :freak:
Heute Tag der Wahrheit für den KI Hypertrain.
MiamiNice
2024-08-28, 11:21:18
Habe ich was verpasst?
Habe ich was verpasst?
Nvidia Quartalszahlen
rentex
2024-08-28, 11:33:25
Nvidia Quartalszahlen
Nach 22:00 Uhr, wenn die NASDAQ schließt.
Karümel
2024-08-28, 12:34:31
Kann man eigentlich vorab die Analysten Erwartungen nachschauen?
Eine Möglichkeit ist https://finance.yahoo.com/quote/NVDA/analysis/ - aber die Daten dort werden oft lange nicht aktualisiert und sind auch nicht immer vollständig.
Semmel
2024-08-28, 12:57:03
Die Trefferquote der Analystenschätzungen sind nur ein Teil der Auswirkungen. Es gibt auch mehr als genug Analysten, die ihre Analysen nicht veröffentlichen, aber nach denen finanzstarke Akteure handeln.
Außerdem ist noch der Ausblick sehr wichtig und das was "zwischen den Zeilen" steht.
Mortalvision
2024-08-28, 12:58:53
Ein „Weiter so!“ klingt nicht unwahrscheinlich :freak:
Karümel
2024-08-28, 13:48:25
Ein „Weiter so!“ klingt nicht unwahrscheinlich :freak:
Nvidia ist doch eh für die nächsten Jahre ausgebucht was die KI Chips angeht
Sunrise
2024-08-28, 14:11:25
Außerdem ist noch der Ausblick sehr wichtig und das was "zwischen den Zeilen" steht.
Der Ausblick und die Fußnoten (im Call) sind gerade hier definitiv stark entscheidend, nicht nur für den Kurs der Aktie selbst, sondern auch für die komplette Industrie.
Nvidia ist sowas wie das Fernglas der Investoren, mit 100X Zoom.
Wenn da nur eine Nadel falsch fällt, wars das erstmal mit der Euphorie.
Es gibt inzwischen aber genügend Rückmeldungen in der Zulieferkette, dass das Thema erst am Anfang steht und weiterhin sehr massive Investitionen fließen.
Wer was anderes sagt (Analysten) hat entweder noch nicht gekauft, zuwenig gekauft oder sitzt mal wieder auf der Ersatzbank.
Daredevil
2024-08-28, 16:42:38
Mal zur Nintendo Aktie:
Da gabs doch zuletzt Meldungen das sich Software und Hardware Verkäufe halbiert hätten zum Vorjahr.
Aber die Aktie hängt noch stabil ~~10% unter dem ATH.
Haben die Investoren da so viel Vertrauen in die Switch 2. :confused:
Ich denke darüber nach ein paar Shorts zu kaufen.
Bis die Switch 2 kommt werden die Software und Hardwareverkäufe erstmal weiter fallen und selbst wenn die Switch 2 da ist, ist die Hardwarebasis erstmal klein.
Und mit Pech wird die Switch 2 kein so großer Erfolg wie die Switch 1.
Gab ja genug Nintendo Konsolen die nur einen kleinen Marktanteil erreicht haben.
Es gibt einen Leitsatz der besagt, das jede Information, die du und ich als Laie bekommen, bereits den Preis abbildet und dieser bildet immer den zukünftigen Wert ab und nie den aktuellen.
Wenn der Wert von Nintendo also sinkt ( aka niedrigere Umsätze ), der Preis sich aber nicht bewegt, wird hier bereits eine Wette auf die Zukunft gemacht und damit auf zukünftige Umsätze gehofft, was natürlich einen Ausblick auf die Switch oder kommende Titel geben kann. Die Gewinne sehen allerdings ja noch ganz ordentlich aus. :)
Mortalvision
2024-08-28, 17:19:26
Aus einer random Internetquelle:
"Revenue is expected to have surged to $28.74 billion, more than double what it earned in the comparable quarter one year ago."
Interessanter ist der Ausblick, wehe der ist nicht superb.
Karümel
2024-08-28, 17:57:47
Aus einer random Internetquelle:
"Revenue is expected to have surged to $28.74 billion, more than double what it earned in the comparable quarter one year ago."
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/analysten-vor-bilanz-ausblick-nvidia-informiert-ueber-die-juengsten-quartalsergebnisse-13797362
Die Schätzungen von 46 Analysten bezüglich des Umsatzes für das abgelaufene Quartal belaufen sich durchschnittlich auf 28,72 Milliarden USD
Also über den Schätzungen.
Mortalvision
2024-08-28, 19:04:11
Bisher kleiner Dip:
https://www.barrons.com/livecoverage/nvidia-earnings-stock-price-today
Knapp 2% minus. Noch vor den Zahlen
Mortalvision
2024-08-28, 23:58:20
Sie haben einfach mal 10% auf die Erwartung der Analysten oben drauf gelegt. 30 Mrd. USD Gewinn ;D
Was macht da jeder Aktionär. Ach ja: VERKAUFEN!
https://www.finanzen.net/aktien/nvidia-aktie
Satte 7,5% miese :freak:
Karümel
2024-08-29, 05:22:59
In welchen Zeitraum wollen die eigentlich die Aktien im Wert von 50 Milliarden Dollar zurückkaufen?
rentex
2024-08-29, 05:57:33
Sie haben einfach mal 10% auf die Erwartung der Analysten oben drauf gelegt. 30 Mrd. USD Gewinn ;D
Was macht da jeder Aktionär. Ach ja: VERKAUFEN!
https://www.finanzen.net/aktien/nvidia-aktie
Satte 7,5% miese :freak:
Die Analysten waren halt nicht zufrieden...:freak:
Karümel
2024-08-29, 06:53:30
Die Analysten waren halt nicht zufrieden...:freak:
Ne, das war wegen dem Termin für Hopper, der sich evtl verschieben könnte
Semmel
2024-08-29, 07:29:31
Sie haben einfach mal 10% auf die Erwartung der Analysten oben drauf gelegt. 30 Mrd. USD Gewinn ;D
Was macht da jeder Aktionär. Ach ja: VERKAUFEN!
https://www.finanzen.net/aktien/nvidia-aktie
Satte 7,5% miese :freak:
30. Mrd. $ Umsatz, nicht Gewinn.
Der Gewinn liegt bei 16,6 Mrd. $.
Rechnet man den Quartalsgewinn auf ein Jahr hoch, dann kommt man bei der Marktkapitalisierung auf ein KGV von 46,5.
Der Gewinn alleine rechtfertigt also noch lange nicht die sehr hohe Bewertung. Die Wachstumsaussichten sind wichtiger und damit der Ausblick. Eine drohende "Verschiebung" ist da Gift.
Troyan
2024-08-29, 08:45:28
30. Mrd. $ Umsatz, nicht Gewinn.
Der Gewinn liegt bei 16,6 Mrd. $.
Rechnet man den Quartalsgewinn auf ein Jahr hoch, dann kommt man bei der Marktkapitalisierung auf ein KGV von 46,5.
Der Gewinn alleine rechtfertigt also noch lange nicht die sehr hohe Bewertung. Die Wachstumsaussichten sind wichtiger und damit der Ausblick. Eine drohende "Verschiebung" ist da Gift.
Der Gewinn ist irrelevant, sondern EPS ist relevant. Bei $2,8 (Jahr) pro Aktie liegt man hier bei 2,43% Rendite. Da die Zinsen langfristig sinken werden, wird das in Zukunft viel besser aussehen.
Semmel
2024-08-29, 08:52:35
Der Gewinn ist irrelevant, sondern EPS ist relevant. Bei $2,8 (Jahr) pro Aktie liegt man hier bei 2,43% Rendite.
Das sagt das Gleiche aus wie das KGV, nur anders dargestellt. ;)
Troyan
2024-08-29, 08:57:59
Ich weiß, aber ein KGV von 46,5 sagt nun mal nichts aus. Würden wir von von 20 ausgehen, hätte nVidia eine Rendite von 5%. Absolut irre. Und das bei sinkenden Zinsen wohlgemerkt.
Wer heute eine Aktie kauft, wird wahrscheinlich nächstes Jahr eine bessere Rendite haben.
doch KGV sagt: "wenn die Firma ihren kompletten Gewinn ausschütten würde, müsstest du KGV Jahre warten um deinen Kaufpreis wieder reinzubekommen"
Duran05
2024-08-29, 10:24:28
Kurs sinkt, weil die Aussichten der Firma selbst nicht nicht so gut aussahen wie vorher erwartet wurde.
Zumindest konnte ich das so lesen.
Aktienkurse gehen halt in die Zukunft... wenn in 3 oder 6M erwartet wird das die Geschäfte nicht mehr so laufen, dann wird verkauft.
Gewinnmitnahmen sind ohnehin nie verkehrt, es verringert den persönlichen Einsatz.
Und auch bei Vonovia darf sich keiner täuschen lassen. Nicht die Zinsen sind deren Problem. Die haben Schulden, haben Abwertungen und laufende Kosten - die Mieteinnahmen sind aber nur sehr begrenzt anziehbar. Kann mir vorstellen das da noch neue Gesetze kommen, das gibt ihnen dann den Rest. ;)
Nicht die Zinsen sind deren Problem. Die haben Schulden
merkste selbst?
Sunrise
2024-08-29, 10:54:47
Im Prinzip wie immer: Buy the dip
Würde gerne AMD nachlegen, aber man muss das Thema manchmal erst ausbluten lassen, bevor wir wieder ins heiße Q4 gehen.
Effektiv hat sich bei NV absolut nichts verändert, außer dass sich mittlerweile jeder Mitarbeiter dort nen Lambo vor die Tür stellen kann.
Duran05
2024-08-29, 10:54:50
Nein Pest. Die laufenden Verpflichtungen drücken das Geschäft.
Und die Mieten sind an der Obergrenze. Da kannste nicht noch mal 20 % draufschlagen -> Gesetz.
Die Schulden können die nicht mehr mit Krediten kompensieren, dafür bräuchte man schnelles Wachstum. Und zwar erhebliches.
Du machst es dir offensichtlich wie so oft zu leicht im Denken! Wenn ich kurz vor dem Dispoende bin, hilft es mir nicht 0,25 % geschenkt zu bekommen.
Du verschiebst das Ende ein paar Wochen aber das ist auch alles.
Eine Firma wie Vonovia hat kein "Wachstum". Solange ich da meine Dividente bekomme und der Kurs +/- 10% vom Einkaufspreis steht ist mir das egal :) und pleite gehen werden die in den nächsten 10 Jahren nicht. Die haben 0.5 Mio Wohnungen im Mieterland Deutschland.
Duran05
2024-08-29, 11:04:18
Soso, wenn du kein Wachstum hast, wie willst du steigende Ausgaben für Dienstleistungen kompensieren? Erkläre das mal in Worten.
In Deutschland bist du insolvent wenn du die laufenden Ausgaben nicht mehr leisten kannst, da ist es so ziemlich egal wieviel Betonvermögen du hast.
Entweder kannst du es leisten oder ein Teil muss weg.
Die Schulden ziehen sich über Jahre in die Bilanzen hinweg und drücken deswegen das Ergebniss. Auch Abschreibungen sind nicht gerade positiv.
Ich glaube auch nicht wie du an fette Kryptogewinne in kurzer Zeit, das ist nicht seriös, das ist dummes zocken. Wenn du das in unserem Land machst dann bereite dich schonmal auf die Anlegerklageschrift vor. :smile:
so wie alle Vermieter das machen: Staffelmieten und hoffen das die Marktzinsen so weit sinken, so dass die Objektrendite > Ausgabenanstieg
Duran05
2024-08-29, 12:44:36
Staffelmiete geht bei Neuverträgen. Ansonsten muss ja der Mieter explizit zustimmen für diese Änderung und schon in Berlin wollen alle nicht umziehen wegen der Bestandsmieten.
Tauschwohnungen hat auf den Portalen zugenommen. Bei unserer Nachbar-Unistadt ist ungefähr die Hälfte der Inserate eine Tauschwohnung.
Bevor alles teuer wurde wollten Sie expandieren, dann haben sie festgestellt das Geld reicht jetzt nicht mehr dafür aus. Wenn Sie den Aktienwert halten können wäre das schon eine Leistung.
Karümel
2024-08-29, 12:55:16
In welchen Zeitraum wollen die eigentlich die Aktien im Wert von 50 Milliarden Dollar zurückkaufen?
Keiner ne Info dazu?
Sunrise
2024-08-29, 13:29:33
Keiner ne Info dazu?
On Wednesday, the company said its board of directors approved an additional $50 billion in stock buyback authorization, without an expiration date, on Aug. 26. Nvidia said the current share repurchase authorization had $7.5 billion left.
AffenJack
2024-08-29, 15:11:13
Keiner ne Info dazu?
Man dürfte die letzten 25 Mrd$ Buyback in 15 Monaten gemacht haben mit dem Rest der übrig bleibt. Jetzt ist man bei ganz andern Gewinnen, da würde ich das bis Ende 25 schätzen. Die 50 Mrd$ könnten so 50% der Gewinne im Zeitraum sein.
fondness
2024-08-29, 15:14:31
30. Mrd. $ Umsatz, nicht Gewinn.
Der Gewinn liegt bei 16,6 Mrd. $.
Rechnet man den Quartalsgewinn auf ein Jahr hoch, dann kommt man bei der Marktkapitalisierung auf ein KGV von 46,5.
Der Gewinn alleine rechtfertigt also noch lange nicht die sehr hohe Bewertung. Die Wachstumsaussichten sind wichtiger und damit der Ausblick. Eine drohende "Verschiebung" ist da Gift.
Korrekt. Und die Wachstumskurve flacht sichtbar ab. Nächstes Quartal das erste mal deutlich <100% Wachstum year over year. Deshalb auch die Reaktion der Aktie. Ganz davon abgesehen, dass das natürlich noch immer absolut crazy Zahlen sind, gerade was die Marge betrifft.
ilPatrino
2024-08-29, 15:48:33
Soso, wenn du kein Wachstum hast, wie willst du steigende Ausgaben für Dienstleistungen kompensieren? Erkläre das mal in Worten.
mietsteigerungen. wenn sich die großen einig sind, steigt auch die jeweilige vergleichsmiete schnell genug, um weiteren steigerungen luft zu machen und die privaten ziehen von selbst nach...
ich sehe vonovia aber auch nicht als lukrative anlage...
Duran05
2024-08-29, 16:11:48
15 % in 3 Jahren. Mehr geht da nicht. Ausnahme Neubauten.
Alle einig werden wird es nicht geben, das wäre ein illegales Kartell und d.h. schadensersatzpflichtig.
Sozialwohnungen muss es auch geben. Und Bestandsmieten drücken den Durchschnitt.
Wie du es drehst und wendest, die Menschen werden es nicht bezahlen (können), würde den Tod aller Großstädte bedeuten wenn ein Großteil wegziehen muss.
Vonovia ist wie du anhand dieser Geschichte siehst eher eine Sackgasse.
Sunrise
2024-08-30, 19:32:32
Sieht so aus, als wars das mit der Gold-Rallye
Mortalvision
2024-08-30, 20:08:33
Jau, hat sich abgekühlt. Aktuell auch keine Eskalation der laufenden Kriege und Konflikte absehbar. Das wirkt sehr dämpfend, da könnte eine kleine Korrektur beim Goldpreis ja wieder Einstiegsgelegenheiten bieten ;)
Cheesandonion
2024-08-30, 20:11:54
die EZB und die FED stehen vor signifikanten Zinssenkungen. Glaube das wird dem Goldpreis imho nicht gut tun.
Semmel
2024-08-30, 20:37:49
Sieht so aus, als wars das mit der Gold-Rallye
Woran machst du das fest?
Grundsätzlich wäre eine Abkühlung nach 30 % Jahresperformance, was für Gold extrem viel ist, nicht ungewöhnlich.
die EZB und die FED stehen vor signifikanten Zinssenkungen. Glaube das wird dem Goldpreis imho nicht gut tun.
Auf die Erklärung bin ich gespannt.
Sunrise
2024-08-30, 20:56:31
Woran machst du das fest?
Da kommen aktuell mehrere Faktoren zusammen, die sich im Chartbild (US monthly) zeigen, das mehrere Tops ausgebildet hat.
Das ist natürlich nur ein Indikator, der sieht aber ziemlich eindeutig aus.
TheCounter
2024-08-31, 09:42:18
Auf die Erklärung bin ich gespannt.
Könnte schon gut sein, dass Anleger dann einen Teil vom "sicheren Hafen Gold" in riskantere Assets umschichten. Gerade da Gold schon eine gute Rally hinter sich hat.
Semmel
2024-08-31, 11:08:17
Da kommen aktuell mehrere Faktoren zusammen, die sich im Chartbild (US monthly) zeigen, das mehrere Tops ausgebildet hat.
Das ist natürlich nur ein Indikator, der sieht aber ziemlich eindeutig aus.
Ja, rein charttechnisch sieht es so aus.
Ich hoffe auf ca. 2300 $ als Korrekturziel.
Könnte schon gut sein, dass Anleger dann einen Teil vom "sicheren Hafen Gold" in riskantere Assets umschichten. Gerade da Gold schon eine gute Rally hinter sich hat.
Niedrigere Zinsen senken die Opportunitätskosten von Gold genauso wie von Aktien. Da ist kein Unterschied.
Man muss eher überlegen, WARUM die Zinsen gesenkt werden und das macht man vor allem dann, wenn die Wirtschaft schwächelt. Das wäre wieder gut für Gold und schlecht für Aktien.
Aus Fundamentalsicht sehe ich für Gold erstmal keine so großen Risiken. (außer es bringt unerwartet der Weltfrieden aus ;))
Drastische Zinssenkungen aus Euro Sicht sind eher unwahrscheinlich. Relevant für so eine Entscheidung ist weniger die Wirtschaft sondern die Staatsverschuldung. Für die Wirtschaft hätte es noch ganz andere Stellschreiben, außer nur die Zinsen, wenn das von Interesse wäre.
Ideal für die Schuldenlast wäre eine hohe Inflation bei niedrigen Zins. Irgendwie muss man da den besten Kompromiss finden.
Und damit, wird der Euro langfristig klar weiter zur Ramschwährung. Auch gegen den Dollar, der unter der FED Führung noch etwas freier operieren könnte.
superdash
2024-09-01, 18:23:19
Drastische Zinssenkungen aus Euro Sicht sind eher unwahrscheinlich. Relevant für so eine Entscheidung ist weniger die Wirtschaft sondern die Staatsverschuldung. Für die Wirtschaft hätte es noch ganz andere Stellschreiben, außer nur die Zinsen, wenn das von Interesse wäre.
Ideal für die Schuldenlast wäre eine hohe Inflation bei niedrigen Zins. Irgendwie muss man da den besten Kompromiss finden.
Und damit, wird der Euro langfristig klar weiter zur Ramschwährung. Auch gegen den Dollar, der unter der FED Führung noch etwas freier operieren könnte.
Wenn man sich den Dollar-Kurs seit der ersten EZB-Senkung anschaut, ist der Euro aber stärker geworden, entgegen der Erwartungen (auch meiner) aller Experten, wovon einige eher Parität vorausgesagt haben. Stattdessen ist der Euro gestiegen seit Juni. Also ich würde nicht zu sehr auf den Dollar wetten. Das größte Problem ist die extreme Verschuldung der USA, die mittlerweile wirklich zum Problem wird...
phizz
2024-09-02, 19:51:15
Servus,
ich habe noch Gazprom ADR Aktien beim Broker und kann diese, wenn ich das richtig verstehe nur noch bis zum 9.9 umtauschen.
Sofern ich es verstehe funktioniert der "tausch" nur, wenn man ein Konto in Russland hat und sich dort über das Konto Depot anlegt.
Von beidem würde ich gerne absehen.
Alternativ wird das ADR "zu gegebener Zeit einen Verwertungserlös aus dem Verkauf des Underlyings ausschütten". Also wahrscheinlich verramscht und ich bekomme noch ein paar cent?
Ich hatte eigentlich gehofft das die die Akti/ADR liegen lassen kann bis sich alles wieder etwas abgekühlt hat in 5-10-15 Jahren
Mortalvision
2024-09-02, 20:37:20
Prüfe mal die Möglichkeit, ob Du das Wertpapier "in die Hand" bekommen kannst. Gut möglich, dass "nach dem Krieg" es anerkannt wird, weil es vor dem 24.02.2022 erworben wurde. Aber ganz ehrlich, vergiss es...
Willkommen auf der Sanktionsliste. Ohne russisches Depot besteht eine 0% Chance auf Rettung. Jetzt ein russisches Depot zur Eröffnen ist zeitlich nicht möglich. Du brauchst beglaubigte Übersetzungen ins Russische, was doch einige Tage dauert. Eine Wandlung ohne russisches Depot ist ausgeschlossen.
Und danach wird sich die eigene Bank mit jeder zur Verfügung stehenden Kraft dagegen Wehren, dir als zahlenden Kunden, dein Eigentum zu schützen.
Ohne Wandlung ist der Totalausfall garantiert, das ADR Programm endet und dein Eigentum wird direkt dem nächst besten Großaktionär gut geschrieben.
Die Frist endet übrigens am 22. September. Gut möglich das dich dir eigene Bank bezüglich des 9. September bereits knallhart ins Gesicht lügt. Weil sie dir nicht helfen will dein Eigentum zu schützen.
phizz
2024-09-03, 07:21:35
Die Bank sagt ggf. 9.9 um in der zwischenzeit bis zum 22.9 die eigenreichten Formulare zu bearbeiten... weiß ich nicht.
Naja dann ein weiteres "lessons learned" von der Börse
Semmel
2024-09-03, 08:24:31
Servus,
ich habe noch Gazprom ADR Aktien beim Broker und kann diese, wenn ich das richtig verstehe nur noch bis zum 9.9 umtauschen.
Sofern du eine Ausnahmegenehmigung von der Bundesbank hast. Es gab letztes Jahr bereits eine Gelegenheit diese zu beantragen. Damit hätte man jetzt die Möglichkeit, die Übertragung vorzunehmen, falls es letztes Jahr aus irgendeinem Grund gescheitert ist.
Siehe mein Post von letztem Jahr:
Gazprom, Nornickel und andere russische ADR: Wann geht der Umtausch wieder los? (https://www.anwalt.de/rechtstipps/gazprom-nornickel-und-andere-russische-adr-wann-geht-der-umtausch-wieder-los-213642.html)
Wer noch auf russischen ADRs rumsitzt, sollte sich das mal durchlesen. Letztes Jahr gab es ein kurzes Zeitfenster zur Konvertierung in Originalaktien. Aktuell gibt es anscheinend wieder eine Möglichkeit, wenn auch unter hohen bürokratischen Hürden und ungewissen Erfolgsaussichten.
Noch einfacher war es für diejenigen, die bereits 2022 gehandelt haben. Damals war die Übertragung noch ohne Ausnahmegenehmigung möglich.
Aber das Zeitfenster für eine Übertragung seitens der BNY Mellon war immer nur sehr kurz.
Handeln musste man trotzdem. Wer versucht hat das auszusitzen, wird bald vor vollendeten Tatsachen gestellt. Nach dieser wahrscheinlich letzten Chance erfolgt die Zwangsverwertung des ADRs für ein Butterbrot.
Die Bank sagt ggf. 9.9 um in der zwischenzeit bis zum 22.9 die eigenreichten Formulare zu bearbeiten... weiß ich nicht.
Naja dann ein weiteres "lessons learned" von der Börse
Hoffentlich gehört zu dieser "lessons learned" auch, dass man Probleme nicht aussitzt und Gelegenheiten wahrnimmt. ;)
rentex
2024-09-03, 08:42:14
Hab ne kurze Frage. Bin gerade dabei mein Depot (mit 9 Positionen) von Comdirect zu Scaleable zu übertragen. Bei Comdirect sind diese Positionen schon seit Heute ausgebucht.
Da Scaleable nur bei Gettex (und XETRA?) handelt, werden diese Position dann auf Gettex (Xetra) übertragen oder verbleiben sie auf den bisherigen Handelsplätzen?
Semmel
2024-09-03, 08:51:22
Da Scaleable nur bei Gettex (und XETRA?) handelt, werden diese Position dann auf Gettex (Xetra) übertragen oder verbleiben sie auf den bisherigen Handelsplätzen?
Wertpapiere lagern nicht bei den Börsen, sondern bei einer separaten Verwahrstelle (Clearstream), die mit vielen Dienstleistern zusammenarbeitet.
rentex
2024-09-03, 09:20:36
Wertpapiere lagern nicht bei den Börsen, sondern bei einer separaten Verwahrstelle (Clearstream), die mit vielen Dienstleistern zusammenarbeitet.
Ja, das weiß. Bezog die Frage auf den Zeitpunkt, wenn der Übertrag auf Scaleable Capital (neues Depot) abgeschlossen ist.
edit: Denkfehler. Ist ja eigentlich wurscht...:rolleyes
Noch einfacher war es für diejenigen, die bereits 2022 gehandelt haben. Damals war die Übertragung noch ohne Ausnahmegenehmigung möglich.
Aber das Zeitfenster für eine Übertragung seitens der BNY Mellon war immer nur sehr kurz.
Als Außenstehender schreibst du viel richtiges. Nur eines ist falsch "schon 2022 gehandelt hättest"
Das ist wesentlich von der eigenen Bank abhängig. Wie sehr weigert sich diese, legt absichtlich Steine in den Weg oder stellt sich dumm.
Die Sache mit der Ausnahmegenehmigung ist auch eine nette Falle. Meine Bank hat mich nie darüber informiert, obwohl bereits x Mal ein Transfer angestoßen war. (Fristgerecht gestellt habe ich die natürlich trotzdem) Jetzt öffnet man die Bücher, aber sagt nö ihr dürft ohne Papier x aus dem Vorjahr nicht. Ein schlechter Witz.
Ein richtiger Unterschied zu diesen Banken ist tatsächlich die zyprische Freedom. Die Informieren ihre Kunden, wenn die Bücher offen sind. Die leiten einen, wie man ein russisches Depot eröffnet. Die verstecken sich nicht einer Bot Antwort ala "wir sind unfähig".
Das ist Kundenservice. Ausgerechnet aus Zypern, wo ich denen nach dem Haircut nicht richtig traue stellen die sich als besonders zuverlässige Bank heraus. Es wäre eine Überlegung wert einen Teil des Vermögens unabhängig von der ADR Geschichte zu denen zu schieben. Weil wenn die Anderen so unzuverlässig arbeiten, ist man verloren.
Sunrise
2024-09-03, 15:35:17
Scheint aktuell so, als preisen wir die Zinssenkung(en) und den schwachen September direkt ein. Der Jobs Report am Donnerstag liegt auch noch drauf.
Das wäre wieder gut für das restliche Jahr.
Mortalvision
2024-09-03, 17:41:43
Sehr schwache Daten aus China drücken die Stimmung und besonders den Ölpreis. Brent heute erstmals wieder für 70€
Semmel
2024-09-03, 18:32:47
Wirtschaft USA: ISM Index – Industrie schrumpft, Preise steigen (https://finanzmarktwelt.de/wirtschaft-usa-ism-index-industrie-schrumpft-preise-steigen-321169/)
Das Hauptverantwortliche für die heutigen Kursrückgänge war der schlechte ISM-Index. Die US-Industrie schrumpft + steigende Preise = Stagflation.
Duran05
2024-09-03, 18:46:26
Tja was soll man dazu sagen? Wenn die halbe Welt bergab geht dann wegen Inflation oder Kriegsauswirkungen...
Ist schon arg auffällig wie viele es jetzt trifft, man sollte meinen die schlimmsten Zustände sind überstanden. Nö.
Man hätte viel mehr reingreifen müssen die letzten 2,5 Jahre.
Preise können sie sich wohin stecken das beste ist eh wir zahlen das nicht mehr, damit es wieder zur Normalisierung kommt. Das 0%-Geld ist auch bald weg. Auch der letzte Kredit läuft mal aus.
Semmel
2024-09-04, 12:51:13
Nvidia hat gestern übrigens einen neuen Rekord aufgestellt.
Noch nie zuvor hat eine Aktie an nur einem Tag 280 Mrtd. $ an Marktkapitalisierung verloren. :D
ChaosTM
2024-09-04, 14:41:04
War auch a bissl überbewertet. Kleine Korrektur nach unten. ;)
Meta hat mal 232Mrd verloren, aber ausgehend von einem deutlich niedrigeren Niveau.
Apple und MS haben auch schon um die 180Mrd an einem Tag liegen gelassen.
Nvidia hat gestern übrigens einen neuen Rekord aufgestellt.
Noch nie zuvor hat eine Aktie an nur einem Tag 280 Mrtd. $ an Marktkapitalisierung verloren. :D
Unter $100 steig ich da sofort wieder ein.
fondness
2024-09-04, 18:52:55
Ich habe auch schon ein paar mal überlegt in Nvidia einzusteigen, da die Zukunftsaussichten weiter rosig sein sollten und ein Wachstumspfad gegeben ist. Ich habe allerdings eine Checkliste bevor ich in Unternehmen investiere und ein Punkt ist das Insiderverhalten. Nvidia Führungskräfte und im speziellen Jensen selbst haben riesige Mengen Nvidia-Aktien verkauft in den letzten Monaten über mehrere hundert Millionen Dollar. Für einen Investment-Case will ich sehen, dass Führungskräfte Aktien zukaufen und nicht verkaufen. Ergo ich kaufe nicht.
Ich habe auch schon ein paar mal überlegt in Nvidia einzusteigen, da die Zukunftsaussichten weiter rosig sein sollten und ein Wachstumspfad gegeben ist. Ich habe allerdings eine Checkliste bevor ich in Unternehmen investiere und ein Punkt ist das Insiderverhalten. Nvidia Führungskräfte und im speziellen Jensen selbst haben riesige Mengen Nvidia-Aktien verkauft in den letzten Monaten über mehrere hundert Millionen Dollar. Für einen Investment-Case will ich sehen, dass Führungskräfte Aktien zukaufen und nicht verkaufen. Ergo ich kaufe nicht.
Bei NV sind die Leute IMHO mal wieder zu brunzdumm Exponentialfunktionen zu verstehen. Ich hab die Zahlen nicht ganz im Kopf aber grob NV wächst 22 auf 23 um 30% und 23 auf 24 um 29%. Das die 29% auf Basis von 130% sind und nicht auf Basis von 100%... dafür sind die Meisten wieder zu dumm. Oh Nein! Das Wachstum verlangsamt sich!!! Mimimimi :uhammer:
TheCounter
2024-09-05, 05:41:00
Naja was erwartest du bitte? Es gibt sogar Politiker, die Inflation nicht verstehen und denken, dass die Preise sinken wenn die Inflation sinkt ;D ;D ;D
Prozent rechnen können überraschenderweise sehr viele Menschen nicht.
rentex
2024-09-05, 07:09:04
@Semmel Kleine technische Fragen zu einem Depotwechsel von Comdirect zu Scaleable Capital.
Ist es normal, das die Einstandskurse meines alten Depots, nach dem Wechsel nicht mehr übereinstimmen? Der Wechsel selber bis zur Anzeige beim Broker (App) hat gerade mal 4 Tage gebraucht und ist bis auf die EKs reibungslos verlaufen.
Semmel
2024-09-05, 08:45:37
Ist es normal, das die Einstandskurse meines alten Depots, nach dem Wechsel nicht mehr übereinstimmen?
Bei den Einstandskursen muss man beachten, dass die Anzeige von den steuerlichen Einstandskursen (FIFO) abweichen kann. Bei den angezeigten Einstandskursen wird i.d.R. ein Durchschnittspreis herangezogen. Der kann durch mehrere Käufe und Verkäufe vom steuerlichen FIFO-Einstandskurs abweichen. Bei einer Wertpapierübertragung werden nur die steuerlichen Einstandskurse übertragen, daher werden diese beim neuen Depot auch angezeigt. Dadurch sind Abweichungen vom alten Depot möglich.
rentex
2024-09-05, 10:43:55
@Semmel Danke für die Erläuterung. Tatsächlich werden die "korrekten" Werte in der App angezeigt, nur noch der G/V Topf fehlt noch.
Der ganze Übertrag hat Stand jetzt dann 4 Tage nach Ausbuchung aus dem alten Depot gebraucht.
Habe auch nen zeitnahen Service von Comdirect, Baader Bank und SC erhalten.
War aber bei nur 9 Einzelaktien auch wohl nicht schwer ;-)
Semmel
2024-09-06, 18:08:16
Schlechte Arbeitsmarktdaten aus den USA -> Chancen auf Zinssenkungen steigen -> Börsenparty? ;)
So war es bisher. Mittlerweile realisiert man, dass der Grund für die sinkenden Zinsen schlecht ist und zwar so schlecht, dass es die Vorteile mehr als zunichte macht. Die Zinssenkungsparty fällt also aus.
Meine Kriegskasse ist noch gut gefüllt und wartet auf Schnäppchen. ;)
Cheesandonion
2024-09-06, 18:17:41
Schlechte Arbeitsmarktdaten aus den USA -> Chancen auf Zinssenkungen steigen -> Börsenparty? ;)
So war es bisher. Mittlerweile realisiert man, dass der Grund für die sinkenden Zinsen schlecht ist und zwar so schlecht, dass es die Vorteile mehr als zunichte macht. Die Zinssenkungsparty fällt also aus.
Meine Kriegskasse ist noch gut gefüllt und wartet auf Schnäppchen. ;)
Meinst du wir erleben dasselbe wie am Freitag den 02.08. und die "Krönung" am darauf folgenden Montag den 05.08.?
Semmel
2024-09-06, 21:02:55
Meinst du wir erleben dasselbe wie am Freitag den 02.08. und die "Krönung" am darauf folgenden Montag den 05.08.?
Ich glaubs nicht, wobei ich so kurzfristige Bewegungen auch nicht wirklich trade. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass der allgemeine Abwärtstrend unter erhöhter Volatilität noch ein paar Wochen oder Monate weitergeht.
MSABK
2024-09-07, 13:35:50
Welchen MSCi World bei der DKB könnt ihr empfehlen? Soll ein Sparplan für unser Baby werden.
Semmel
2024-09-07, 13:56:35
Welchen MSCi World bei der DKB könnt ihr empfehlen? Soll ein Sparplan für unser Baby werden.
Amundi Prime Global UCITS ETF DR (D)
ISIN LU1931974692 | WKN A2PBLJ
Das ist ein Aktions-ETF der DKB und ist mit dem MSCI World so gut wie identisch, aber mit nur 0,05% TER.
Wenn du die starke US-Lastigkeit reduzieren willst, dann gäbe es alternativ noch den ETF von Kommer:
L&G Gerd Kommer Multifactor Equity UCITS ETF USD Distributing
ISIN IE000FPWSL69 | WKN WELT0B
fondness
2024-09-08, 11:20:10
Interessante Grafik von Goldman Sachs:
https://i.postimg.cc/bN6jRgXq/image.png (https://postimages.org/)
Die Besucherzahlen von ChatGPT brechen ein. AI-Hype-Ende coming? Das würde auch den gesamten Aktienmarkt nach unten ziehen.
Das sind die Besucherzahlen von https://chat.openai.com, die sind tatsächlich eingebrochen. Durch eine ziemlich offensichtliche Ursache.
Tintenfisch
2024-09-08, 13:41:05
Amundi Prime Global UCITS ETF DR (D)
ISIN LU1931974692 | WKN A2PBLJ
Das ist ein Aktions-ETF der DKB und ist mit dem MSCI World so gut wie identisch, aber mit nur 0,05% TER.
Wenn du die starke US-Lastigkeit reduzieren willst, dann gäbe es alternativ noch den ETF von Kommer:
L&G Gerd Kommer Multifactor Equity UCITS ETF USD Distributing
ISIN IE000FPWSL69 | WKN WELT0B
Jeder MSCI Etf ist grundsätzlich empfehlenswert. Aber ein Argument mit der TER ist unsinnig. Der Unterschied ist absolut lächerlich gering.
Der Amundi hat Luxemburg als Fondsdomizil. Und Amundi und Verschmelzungen…naja.
Ich halte mich da eher an die großen der Branche; iShares, Vanguard, State Street.
Wem die 1,50 € fix weh tun pro Sparplan, eröffnet halt bei Scalable Capital oder so.
Aber alles unnötige Mikrooptimierung. Machen und laufen lassen.
Semmel
2024-09-08, 13:47:53
Wem die 1,50 € fix weh tun pro Sparplan, eröffnet halt bei Scalable Capital oder so.
Dann versuch mal bei Scalable ein Depot für ein Baby zu eröffnen. Viel Erfolg.
Aber alles unnötige Mikrooptimierung. Machen und laufen lassen.
Da läppert sich im Laufe der Jahrzehnte einiges zusammen. Umso sinnvoller ist es, sich das schon am Anfang gut zu überlegen.
Tintenfisch
2024-09-08, 13:55:21
Dann versuch mal bei Scalable ein Depot für ein Baby zu eröffnen. Viel Erfolg.
Da läppert sich im Laufe der Jahrzehnte einiges zusammen. Umso sinnvoller ist es, sich das schon am Anfang gut zu überlegen.
Man lässt es auch nicht auf den Namen des Kindes laufen. Die Steuerersparnis über den Freibetrag ist den Stress nicht wert, wenn das Kind mit 18 alles auf den Putz haut und man dann noch ein Studium finanzieren muss.
Man weiß nie wie der Sprössling gerät. Deshalb separat thesaurierend auf eigenen Namen.
Semmel
2024-09-08, 14:15:45
Man lässt es auch nicht auf den Namen des Kindes laufen. Die Steuerersparnis über den Freibetrag ist den Stress nicht wert, wenn das Kind mit 18 alles auf den Putz haut und man dann noch ein Studium finanzieren muss.
Man weiß nie wie der Sprössling gerät. Deshalb separat thesaurierend auf eigenen Namen.
Die Diskussion hatten wir schon im Kinderthread.
Entweder man gibt seinem Kind einen gewissen Vertrauensvorschuss, dann wird man mit Steuervorteilen belohnt, wenn man fürs Kind spart.
Oder man misstraut seinem Kind und lässt es.
Aber dieses "fürs Kind sparen" auf eigenen Namen ist irgendwie Selbstbetrug. Man spart rechtlich betrachtet nur für sich selbst. Davon bekommt dann das Kind später "vielleicht" einen Betrag X oder eben nicht.
Irgendwelche Pseudo-Separierungen haben Null rechtliche Relevanz, solange es auf eigenem Namen läuft.
Tintenfisch
2024-09-08, 14:26:29
Nein. Steuerlich attraktiv geht auch später über Fifo.
Der Gesamtersparnisbetrag für das Kind ist anfänglich lächerlich gering.
Aktuell muss man bis zu 1.000 Euro an Unterstützung für das Studium zahlen.
Man nennt sowas Risikomanagement und nicht Selbstbetrug
Mortalvision
2024-09-08, 14:59:19
Das sind die Besucherzahlen von https://chat.openai.com, die sind tatsächlich eingebrochen. Durch eine ziemlich offensichtliche Ursache.
Klaro: App und Sommerferien ;D
Semmel
2024-09-08, 15:08:54
Nein. Steuerlich attraktiv geht auch später über Fifo.
Wie willst du "später" den Grundfreibetrag der vergangenen Jahre nutzen?
Tintenfisch
2024-09-08, 18:14:01
Wie willst du "später" den Grundfreibetrag der vergangenen Jahre nutzen?
Ganz einfach; entweder ist das Kind mit 17 Jahren so dass man ihm zutraut verantwortungsvoll mit dem Depot umzugehen. Dann kann man es ihm schenken und er kann es per NVA komplett freistellen. Die Höhe ist mehr als ausreichend für Kinderdepots.
Wenn nicht, dann kann man es dem Kind mit 30 schenken und er kann dann später im Rahmen der Entsparung Fifo nutzen und die Sheuerbelastung gering halten. Die grundsätzliche Ersparnis über den FSA des Kindes ist insbesondere in den ersten Jahren lächerlich gering.
Und wenn das Kind gänzlich nicht mit Geld umgehen kann und man ihm noch ein Studium finanzieren muss, dann hat man Reserven ohne seine eigene Liquidität zu beeinträchtigen.
Slipknot79
2024-09-08, 18:14:28
Das Kind einfach kapitalistisch erziehen und gut ist. (y)
Tintenfisch
2024-09-08, 18:22:37
Klar. Denn Kinder kommen garantiert so wie man es plant. Die Pubertät und schlechte Kollegen kann man immer genauso ausgleichen wie man möchte :D
Slipknot79
2024-09-08, 18:38:44
Das ist alles lösbar: Schlecht Umgebung austauschen, mit frustrierten Handwerkern sollte man sich nicht umgeben wenn man was weiterbringen will in seinem Leben. ;)
Franconian
2024-09-08, 20:03:45
Wie ist das eigentlich, man hat doch vollen Zugriff auf das Kinderdepot. Wenn man befürchtet, dass das Kind Unsinn macht, wer hält mich davon ab alles vorher zu liquidieren bzw. umzubuchen?
All die Jahre kann ich ja auch mit dem Geld meiner Kinder handeln und zocken, da könnte ja auch alles mögliche passieren.
Tintenfisch
2024-09-08, 20:18:42
Nein. Das Geld gehört rechtlich den Kindern, wenn es auf dem Namen der Kinder läuft. Du kannst die Anteile verkaufen und auf einem Konto parken.
Du kannst es aber weder verzocken noch darfst du für dich oder deine Kinder Möbel, PC oder sonst etwas kaufen. Du hast Personen- aber auch Vermögenssorge.
Oder vereinfacht gesagt, kann dich dein Kind verklagen auf den Betrag der rechtlich ihm zugestanden hätte.
Franconian
2024-09-08, 20:34:49
Ja schon klar. Stellt sich halt die Frage der Nachweisbarkeit.
Und wenn man ein wenig Geld in der Familie hin und her schiebt, dann ist das ja auch gleich eine Schenkung.
Mortalvision
2024-09-08, 20:53:08
Nun, solange Deine Ehefrau dem zugestimmt hat, ist es in der Tat eine Schenkung, im Zweifelsfall gegen den Willen des Kindes. Wenn zum Beispiel ein Riesenhaushaltsloch da ist, bringt ja dem Kind auch nix, wenn die Eltern vor sich hindarben.
Scream
2024-09-08, 23:04:53
Du kannst es aber weder verzocken noch darfst du für dich oder deine Kinder Möbel, PC oder sonst etwas kaufen. Du hast Personen- aber auch Vermögenssorge.
Schnöde Konsumprodukte nicht, aber du könntest das Geld für den Führerschein nutzen etc.
Oder vereinfacht gesagt, kann dich dein Kind verklagen auf den Betrag der rechtlich ihm zugestanden hätte.
Dann läuft aber gewaltig was falsch in der Familie, wenn es soweit kommt.
Wenn man das befürchtet ist es sinnvoll, dass das Kind von dem Konto gar nichts weiß :freak:
Tintenfisch
2024-09-09, 06:29:02
Schnöde Konsumprodukte nicht, aber du könntest das Geld für den Führerschein nutzen etc.
Dann läuft aber gewaltig was falsch in der Familie, wenn es soweit kommt.
Wenn man das befürchtet ist es sinnvoll, dass das Kind von dem Konto gar nichts weiß :freak:
Nein. Das Kind kann es dafür nutzen ab der Volljährigkeit, die Eltern aber nicht.
https://raeleinenweber.de/finger-weg-vom-sparbuch/
Das ist ja die zentrale Aussage von mir; in dem Moment wo man auf den Namen des Kindes spart, ist es das Geld des Kindes. Ihr habt zwar die Verfügungsberechtigung, könnt aber nichts tun um dem Kind das Vermögen zu nehmen.
Dein Kind erfährt ja vom Konto; entweder über die Bank weil es ja Volljährig wird.
Oder durch ein blöden Zufall falls ihr das Konto aufgelöst habt. Theoretisch kann euchvdas Kind bis zum 24. Lebensjahr dafür verklagen (207 BGB; Hemmung Vollendung 21. Lebensjahr).
Mortalvision
2024-09-09, 06:33:37
Wow, vielen Dank für die Erklärungen, war mir absolut noch nicht bewusst.
NiCoSt
2024-09-09, 08:30:52
Das ist ja verrückt. Ich wusste es auch nicht.
Wir machen es bisher auch so: es gibt ein Konto der Kinder auf das wir sparen, davon geht die hälfte in etf. Die andere hälfte nutzen wir zum Sparen und Federn damit größere Ausgaben ab, die halt mit dem älter werden anfallen, eben genau sowas wie Möbel, Fahrrad etc. Aus meiner Sicht ist das nur, um eine bessere übersicht zu behalten und damit sich nicht alles auf unserem Giro/TG staut. Dass das nicht erlaubt sein soll wundert mich.
Das ist ja verrückt. Ich wusste es auch nicht.
Wir machen es bisher auch so: es gibt ein Konto der Kinder auf das wir sparen, davon geht die hälfte in etf. Die andere hälfte nutzen wir zum Sparen und Federn damit größere Ausgaben ab, die halt mit dem älter werden anfallen, eben genau sowas wie Möbel, Fahrrad etc. Aus meiner Sicht ist das nur, um eine bessere übersicht zu behalten und damit sich nicht alles auf unserem Giro/TG staut. Dass das nicht erlaubt sein soll wundert mich.
Man kann das gleiche ja abbilden mit einem Konto, das nicht rechtlich auf die Kids läuft und es später übertragen.
Semmel
2024-09-09, 08:45:01
Aus meiner Sicht ist das nur, um eine bessere übersicht zu behalten und damit sich nicht alles auf unserem Giro/TG staut.
Dann mach das zukünftig besser auf einem Gemeinschaftskonto. Das Konto des Kindes ist dafür nicht gedacht.
Es gilt zwar: Wo kein Kläger, da kein Richter und immerhin müsste man schon vom eigenen Kind verklagt werden.
Aber das, was du machst, würde ich alleine schon aus Transparenzgründen sauber trennen.
Erbsenkönig
2024-09-09, 08:51:08
Dass das nicht erlaubt sein soll wundert mich.
Man muss da natürlich differenzieren. Die Pflicht zur Vermögenssorge der Eltern ist darauf ausgelegt, das Vermögen des Kindes zu bewahren und im Zweifel zu mehren, sofern dies eben möglich ist. Pflichtwidrig verhalten sich die Eltern aber insb. dann, wenn sie das Vermögen des Kindes für eigene Zwecke verwenden. Bei einer kurzen Suche nach einschlägiger Rspr. landet man dann schnell bei Fällen, in denen die Eltern Großelterngeschenke an sich genommen haben und die Kinder nun als Volljährige z.B. die 60.000 €, die es mal von den Großeltern gab, zurückverlangen.
Auf was die Kollegin da mit ihrer Führerschein-Anekdote verweist, ist mir nicht ganz klar. Es gibt einen Beschluss des OLG Celle aus dem Jahr 2017, welcher Fragen der Vermögenssorge zum Gegenstand hat, jedoch ging es hier nicht unmittelbar darum, dass Führerscheinkosten vom Geld des Kindes gedeckt wurden. In den Entscheidungsgründen wird vielmehr darauf abgestellt, dass der Vater 1.200 € entnommen habe, um die Tochter dafür zu bestrafen (!), dass sie die Führerscheinprüfung nicht bestanden habe. Dies hat das OLG Celle als pflichtwidriges Verhalten angesehen.
NiCoSt
2024-09-09, 09:10:33
Dann mach das zukünftig besser auf einem Gemeinschaftskonto. Das Konto des Kindes ist dafür nicht gedacht.
Es gilt zwar: Wo kein Kläger, da kein Richter und immerhin müsste man schon vom eigenen Kind verklagt werden.
Aber das, was du machst, würde ich alleine schon aus Transparenzgründen sauber trennen.
Ja, so werden wir es machen müssen..heißt halt zusätzliche Konten. Wird langsam unübersichtlich. Muss Mal schauen, ob man bei der DKB mehrere Gemeinschaftskonten haben kann.
Tintenfisch
2024-09-09, 09:17:32
Man muss da natürlich differenzieren. Die Pflicht zur Vermögenssorge der Eltern ist darauf ausgelegt, das Vermögen des Kindes zu bewahren und im Zweifel zu mehren, sofern dies eben möglich ist. Pflichtwidrig verhalten sich die Eltern aber insb. dann, wenn sie das Vermögen des Kindes für eigene Zwecke verwenden. Bei einer kurzen Suche nach einschlägiger Rspr. landet man dann schnell bei Fällen, in denen die Eltern Großelterngeschenke an sich genommen haben und die Kinder nun als Volljährige z.B. die 60.000 €, die es mal von den Großeltern gab, zurückverlangen.
Auf was die Kollegin da mit ihrer Führerschein-Anekdote verweist, ist mir nicht ganz klar. Es gibt einen Beschluss des OLG Celle aus dem Jahr 2017, welcher Fragen der Vermögenssorge zum Gegenstand hat, jedoch ging es hier nicht unmittelbar darum, dass Führerscheinkosten vom Geld des Kindes gedeckt wurden. In den Entscheidungsgründen wird vielmehr darauf abgestellt, dass der Vater 1.200 € entnommen habe, um die Tochter dafür zu bestrafen (!), dass sie die Führerscheinprüfung nicht bestanden habe. Dies hat das OLG Celle als pflichtwidriges Verhalten angesehen.
Und selbst wenn; die Führerscheinkosten kann der Vater nicht vom Konto des minderjährigen Kindes bezahlen. Das kann das Kind mit Volljährigkeit selbst.
Auch sonstige finanzielle Schwierigkeiten oder der Kauf von Möbeln für das Kind oder ein Auslandsschuljahr muss über die Unterhaltsleistungen der Eltern zu erfolgen.
https://www.ra-kotz.de/verwendung-des-vermoegens-eines-kindes-durch-eltern-fuer-eigene-zwecke.htm
Mir ging es aber nur darum, dass man grundsätzlich aufpassen sollte wenn man plant für das Kind anzusparen. Lediglich auf Steuersparen zu achten ist einfach zu kurz gedacht. Das Thema zieht einfach einen riesigen Rattenschwanz nach sich.
Problematisch ist es, als ich mitbekommen habe, dass ein Bekannter knapp 1.000 € im Monat Unterstützung für das Studium an sein Kind zahlt. Man sollte sich da einfach bewusst sein, wieviel Liquidität im worst case da abfließt.
Franconian
2024-09-09, 11:03:08
Ich habe zwei Kinderdepots angelegt, da habe ich damals die Geburtsgeschenke reingepackt sowie Sparpläne für die Großeltern. Alles in den MSCI World investiert.
Natürlich ist das Geld mal dafür gedacht, dass es meine Kinder später mal einfacher haben. Aber auch dafür um z.B. den Führerschein zu bezahlen. Früher oder später wird es ja immer mal Geldgeschenke geben, die eigentlich für einen bestimmten Zweck gedacht sind, bei mir war das früher auch nicht anders (da gabs halt noch das Sparbuch oder Sparbriefe). Da wurden dann mal zur Konfirmation oder sonstigen Anlässen eine größere Summe einbezahlt, mit den mahnenden Worten: "Das ist aber für deinen Führerschein oder dein erstes Auto."
Ansonsten würde ich natürlich gerne ein Tagesgeldkonto auf die Kinder laufen lassen um eben die Zinseinnahmen abzugreifen, sobald unser Pauschbeitrag gesprengt wird...
E39Driver
2024-09-09, 11:32:30
Ich hab je Kind ein Unterdepot in meinem eigenem Konto angelegt, welches monatlich mit Betrag-X auf einen MSCI-World bespart wird. Zusätzlich landen alle Geldgeschenke in diesem Depot.
Die Diskussion ob ein eigenes Kinderdepot auf den Namen des Kindes oder aber ein Unterdepot auf den Namen der Eltern sinnvoller ist, hatten wir vor kurzem erst im Kinder-Thread. Gibt verschiedene Vor- und Nachteile und jeder hat da seine Sichtweise zu.
Beim Unterdepot auf meine Namen sehe ich zusätzlich den Vorteil, dass ich die Kinder frühzeitig an das Thema heranführen und hoffentlich für begeistern kann. Ich muss hier nichts verschweigen und geheimhalten, wie es einige beim Kinderdepot machen, um die Auszahlung mit 18 doch noch verhindern zu können. So kann ich also mit offenen Karten dem Kind gegenüber spielen und klare Regeln aufstellen, wann und unter welchen Bedingungen das Geld an sie übergeben wird. Und bestenfalls lässt sich so auch Interesse bereits im jugendlichen Alter wecken und wenn das Kind in diesem Depot im gewissen Umfang auf eigen ausgewählte Aktien/ETFs oder Cryptos zocken möchte, würde ich das begrüßen und unterstützen. Natürlich mit meiner Beratung an der Seite.
/dev/NULL
2024-09-09, 11:40:45
Rechtlich.. ka.
Bei mir/unseren Kindern liegen alle Geschenke und Kindergeld (was ja "uns" zu stehen würde) also Einlage auf einem Depot / Tagesgeld.
Vom Kindergeld werden (mittlerweile) jeden Monat 250€ ETF World gekauft.
Den Führerschein (begleitetes fahren ab 17) haben wir vom Tagesgeld Konto entnommen, ebenso wie die Buskarte, die mittlerweile nicht mehr gratis ist. Auch eine Sprachreise ins Ausland hat das Kind "selbst bezahlt" (haben wir vom ersparten Kindergeld bezahlt)
Hab da jetzt weder ein schlechtes Gewissen noch erwarte ich, dass das Kind uns wegen "Ich hab nur 40k Euro zum 18. bekommen wo sind die anderen 5k) uns irgendwann verklagen wird.
Bin eher noch auf das Gespräch gespannt wo wir den Kids eröffnen, das sie reiche Blagen sind.
War bei mir noch anders.. ich hab zum 18. Geburtstag insgesamt 1000 Mark für den Führerschein bekommen und während der Ausbildung 200 im Monat - den Rest hab ich mir selber erarbeitet.
Bitte zurück zum Thema des Threads. Damit meine ich: Kinderziehung und Ausbildung ist in einem anderen Thread besser aufgehoben. Danke.
nun doch entfernt. Pech. Modtexte lesen bitte.
Mr. Pink
2024-09-09, 14:43:07
Wieso sind die Kurse eigentlich nur noch am abkacken, kaum das ich investiert bin? Hab mir das eigentlich anders vorgestellt...
https://media1.tenor.com/m/sIBXbAf_oEcAAAAC/ref-with-yellow-cards-fifa18.gif
Hät ich doch nur mein Gold behalten.
/dev/NULL
2024-09-09, 15:09:37
Bin am überlegen wieder mehr in Dividendenaktien umzuschichten. (kein direkter Zwang zum verkaufen um ein bisschen Kohle zu bekommen).
Andererseits ist mit Telekom, Allianz, Hochtief und Siemens der Freistellungsauftrag eh schon fett überschritten.
rentex
2024-09-09, 16:16:29
Es ist September, einfach nicht mehr ins Depot schauen bis Ende des Monats...leichter gesagt als getan.
Mortalvision
2024-09-09, 16:31:23
Wieso am purzeln? Heute ist doch wieder alles grün mit ca. 1-1,2% plus. Das ist ein netter Ausgleich für Freitag.
Semmel
2024-09-09, 16:39:48
Wieso am purzeln? Heute ist doch wieder alles grün mit ca. 1-1,2% plus. Das ist ein netter Ausgleich für Freitag.
Für einen Ausgleich ist der Anstieg zu gering. Sieht nach Bärenmarktrallye aus.
Wenigstens Palantir druckt heute mit +12%, weil in den S&P500 geadelt worden.
Aktuell sind ja so einige Sektoren am Fallen, aber was mich wundert - Berkshire Hathaway stemmt sich dagegen. Hängt das evtl. auch damit zusammen, das Berkshire auf Milliarden Cash sitzt (angelegt natürlich) und der Markt das huldigt?
denke mal der hat Einiges an Versicherungen & Consumer Goods etc.
Allianz zahlt bei mir mittlerweile ~10% Rendite aufs eingesetzte Kapital - insgesamt 75% im Plus
Wieso sind die Kurse eigentlich nur noch am abkacken, kaum das ich investiert bin?
Ach Du bist der Schuldige....
Sunrise
2024-09-09, 20:05:52
Wenigstens Palantir druckt heute mit +12%, weil in den S&P500 geadelt worden.
Aktuell sind ja so einige Sektoren am Fallen, aber was mich wundert - Berkshire Hathaway stemmt sich dagegen. Hängt das evtl. auch damit zusammen, das Berkshire auf Milliarden Cash sitzt (angelegt natürlich) und der Markt das huldigt?
Buffett hat rechtzeitig verkauft, dass die zukünftige US-Regierung nicht mehr von seinen Gewinnen bzw. durch erhöhte Steuern belastende Auswirkungen hat.
Denke der wird pünktlich nach der Wahl wieder reingehen. Sein Cash-Berg ergibt sonst keinen Sinn.
Djudge
2024-09-10, 11:53:21
Hat die EU gerade den US-Tech eine weitere Talfahrt beschert?
Mortalvision
2024-09-10, 13:38:55
Eher die dürftige Apple GlowEvent Vorstellung…
maximAL
2024-09-11, 20:15:55
100% an einem Tag, was ist denn das wieder für ein Meme-Stock? :D
https://finance.yahoo.com/quote/PLCE/
nairune
2024-09-11, 20:38:13
YTD immernoch -60%, also nur irgendein Zock
mercutio
2024-09-11, 20:57:36
Wieso sind die Kurse eigentlich nur noch am abkacken, kaum das ich investiert bin? Hab mir das eigentlich anders vorgestellt...
https://media1.tenor.com/m/sIBXbAf_oEcAAAAC/ref-with-yellow-cards-fifa18.gif
Hät ich doch nur mein Gold behalten.
Gold habe ich keins, aber mein Depot ist seit Putin-Krieg mit 30 bis 50% je nachdem wie die Kurse sind, im Minus.
Ich hatte mir das auch anders vorgestellt :freak:
Cooli
2024-09-11, 21:01:44
Ich hab mit Aktien im Januar 2022 angefangen und dort eine größere Erstsumme investiert (danach regelmäßig wieder kleinere Beträge).
Aktuell bin ich leicht im Plus, aber hatte mir das auch besser vorgestellt xD
Mortalvision
2024-09-11, 21:07:20
Ich habe heute mein Depot mal um 15% reduziert von Aktien in Cash. Nicht, dass ich einen wesentlichen Crash befürchte, aber ich rieche hier und da Gelegenheiten, in überverkaufte Aktien zumindest kurzfristig einzusteigen.
Welche sind deiner Meinung nach überverkauft?
Aus Luxus, Banken, Öl, China-Tech?!
Sunrise
2024-09-12, 16:16:36
Schon wieder neues ATH beim Gold...
Wahrscheinlich mit ner Tech-Aktie verwechselt.
Semmel
2024-09-12, 16:42:57
Da staunt man selbst als Goldbulle langsam ungläubig. :D
Karümel
2024-09-18, 09:07:18
Heute Abend wird wohl für die USA die Zinssenkung angekündigt.
Wie viel erwartet ihr?
Und was folgt, Party, Crash oder sell the News?
Eure Einschätzung?
MiamiNice
2024-09-18, 09:15:38
[x] 0,5 runter
0,25 sind aktuell eingepreist.
Wird imo ein guter Tag an der Börse.
0,5 oder sogar 0,75 runter.
Ich glaube es wird aber wichtiger was danach gesagt wird in der PK.
Warum jetzt, warum so viel, war die Entscheidung einstimmig, kommen weitere dieses Jahr.
Semmel
2024-09-18, 10:14:52
Ich finds komisch, dass der Meinungsumschwung von 0,25 zu 0,5 so kurzfristig kam.
Das sieht ein bisschen wie eine "Falle" aus. Ich halte die 0,5 jedenfalls nicht für so sicher. Habe aber auch keine wirkliche Tendenz.
Bei 0,5 muss man außerdem abwarten, wie die interpretiert werden. Immerhin würde das bedeuten, dass es um die Wirtschaft schlechter steht als gedacht. Diesen Eindruck wird die FED in der Pressekonferenz um jeden Preis versuchen kleinzureden. Dementsprechend wird es wohl ein volatiler Abend, egal wie es am Ende ausgeht.
Daredevil
2024-09-18, 10:27:43
Laut mehrere Daten und im Hinblick auf die Wall street sieht die Wirtschaft doch besser aus als die in der EU, also sehe ich persönlich auch nicht, wieso man den 0.5 Schock auspacken sollte, wenn es hoch auch nur vorsichtig jedes mal um 0.25 ging. Tut einfach keine Not, oder wir kennen die Gründe nicht. Ist halt eine Frage der Priorisierung. Kann aber natürlich auch besonders aufgrund des Wahlkampfs sein.
Hohe Zinsen bringen der Bevölkerung was, da die Inflation gestoppt wird nach und nach, niedrige fachen diese an, die Wall Street liebt es aber halt, weil billiges Geld.
TheCounter
2024-09-18, 11:00:01
Also ich sehe auch keine 0.5 BP, auch wenn sich das alle wünschen. Sie können es ruhig angehen lassen, also auf "Nummer sicher gehen".
Deutsche Aktien hab ich erstmal abgestoßen, die haben bei mir allesamt realtiv schlecht / schwach performt in letzter Zeit und ich sehe Europa auch eher auf dem absteigenden Ast. Coca Cola und Reality Income hingegen haben bei mir extrem stark performt, zusammen mit einer relativ guten Dividende.
Tobalt
2024-09-18, 11:54:01
Siemens Energy ist mein bester Wert ;) Aber ja insgesamt gebe ich dir Recht. Gerade bei Fonds hat man halt viel Müll dabei, weil viele große deutsche Firmen eben in veralteten aussterbenden Branchen angesiedelt sind.
Kriegsgeier
2024-09-18, 13:02:16
Leute, was sagt ihr zur australischen Firma Appen? Ist quasi ein neuer Palantir?
Noch ist diese AI-Firma nicht im Mainstream gelandet! Daher auch die relativ geringe Marktkapitalisierung!
rentex
2024-09-18, 16:13:08
https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/Deutscher-Konzern-nach-China-verhoekert-Aktionaere-kalt-enteignet-article25236957.html
Next one...
CokeMan
2024-09-18, 16:21:32
Erinnert an Varta, langsam verliere ich das Vertrauen in deutsche Aktien.
Mortalvision
2024-09-18, 16:53:56
Welche sind deiner Meinung nach überverkauft?
Aus Luxus, Banken, Öl, China-Tech?!
Sibanye Stillwater z.B.
Auch auf unsere deutsche „Südzucker“ habe ich ein Auge. Weiters etliche Titel der Autobranche, wobei ich da auf erste sinnvolle Reaktionen bezüglich Modernisierung der Fahrzeugflotte warten würde.
arcanum
2024-09-18, 16:55:18
Wenn man die Finger von Schrott lässt, geht es eigentlich. Sind eh fast alles Zock-Aktien bei denen man am Ende mit und ohne StaRUG alles verlieren würde.
Mortalvision
2024-09-18, 17:20:23
StaRUG? Kannst du das kurz erklären?
soLofox
2024-09-18, 17:29:27
StaRUG? Kannst du das kurz erklären?
Das neue Gesetz von 2021, das Kleinaktionäre zu Vollidioten machen kann.
Mortalvision
2024-09-18, 17:47:52
Habs grade gelesen. Also bei Krisenunternehmen doppelt wachsam bleiben.
ilPatrino
2024-09-18, 19:28:37
Habs grade gelesen. Also bei Krisenunternehmen doppelt wachsam bleiben.
oder von deutschen aktien generell die finger lassen...
TheCounter
2024-09-18, 20:01:22
Also doch 50 BP, überrascht mich doch. Mini pump? Oder doch nothingburger...
Und anscheinend kommt dieses Jahr nochmal eine Senkung um 50 BP.
soLofox
2024-09-18, 20:03:36
Party! :usad:
https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/Deutscher-Konzern-nach-China-verhoekert-Aktionaere-kalt-enteignet-article25236957.html
Next one...
Und darum investieren wir nicht in deutsche Firmen ;D
Hätte man schon bei Kuka lernen können.
fondness
2024-09-18, 20:14:12
Party! :usad:
Abwarten was die fed sagt. Der erste pump geht nicht selten in die falsche Richtung.
arcanum
2024-09-18, 20:27:35
Zumindest kein Dump. Ich denke wir werden wegen Tripple Witching bis Freitag je nach Wert eher "Geplänkel" in beide Richtungen sehen bevor die Zinsentscheidung ab Montag durchschlägt.
Daredevil
2024-09-18, 20:30:44
Kann ja nur nach unten gehen, wenn am meisten 50 bp erwartet wird.
Werden es 25, isses zu wenig. Werden es 50, ist alles eingepreist. Werden es 75, wäre das eine Überraschung, aber extrem unrealistisch. Oder? ^^
Edit: Ach ist ja schon raus, 50bp. Spannend. :<)
arcanum
2024-09-18, 20:35:09
Keine Ahnung wie das ermittelt wird aber letzte Woche hat der Markt zu 30% 50 Basispunkte "eingepreist". Gestern waren es aber wohl schon 59%:
https://www.investopedia.com/federal-reserve-interest-rate-decision-market-expectations-fomc-september-2024-8713634
fondness
2024-09-18, 21:04:32
Kann ja nur nach unten gehen, wenn am meisten 50 bp erwartet wird.
Werden es 25, isses zu wenig. Werden es 50, ist alles eingepreist. Werden es 75, wäre das eine Überraschung, aber extrem unrealistisch. Oder? ^^
Edit: Ach ist ja schon raus, 50bp. Spannend. :<)
Naja es war diesmal schon spannend, da nicht klar war wie groß die Senkung wird. 50bp hatte nur knapp über 50% Wahrscheinlichkeit. Selbst keine Senkung konnte man nicht ganz ausschließen.
Btw, wir sind schon rot.
Mortalvision
2024-09-18, 21:45:37
Na, das bleibt heute +/- null. Die Senkung kam, sie war nötig, es gibt bisserl Gerüchte über weitere Senkung noch dieses Jahr, fertig. Für eine Aktienhausse ist das noch nicht genug ;) Für einen omegafail aber wohl auch nicht...
Kriegsgeier
2024-09-19, 06:54:14
Bei Appen.Inc geht die Entwicklung schön stabil weiter. Sehr geil. Meine 5000 Aktien freuts ;)
GBWolf
2024-09-19, 09:29:12
Appen ist doch vorher 98% gefallen. Warum?
MiamiNice
2024-09-19, 09:30:39
Heute kommt imo die mini Party.
https://i.imgur.com/gVMIh1t.png
https://media1.tenor.com/m/LoC4uvr661oAAAAC/yonko-moon.gif
Mr. Pink
2024-09-19, 12:40:17
eute kommt imo die mini Party.
Bin mit 23€ im plus. Die Party ist schon in vollem gange.. :ubeer:
Karümel
2024-09-19, 12:51:56
https://i.imgur.com/gVMIh1t.png
https://media1.tenor.com/m/LoC4uvr661oAAAAC/yonko-moon.gif
Inzwischen macht er das doch extra, sprich er sagt selber das Gegenteil was er erwartet ;)
Karümel
2024-09-19, 15:49:49
Heute kommt imo die mini Party.
Da die Amis jetzt am Start sind, kommt hin ;)
Semmel
2024-09-20, 12:35:16
https://i.imgur.com/gVMIh1t.png
https://media1.tenor.com/m/LoC4uvr661oAAAAC/yonko-moon.gif
Bisher hatte er nicht unrecht.
Gestern eine kleine Mini-Party, heute (vorläufig) schon wieder vorbei.
Ich sehe auch nicht, woher die Kursrakete kommen soll.
Die heftigen Kursgewinne ab 2020 hatten eine ganz andere Ausgangslage. Der Aktienmarkt war gecrasht, die Zinsen bei Null und zusätzlich gab es eine noch nie dagewesene Geldflut.
Heute: Indizes nahe dem ATH, keine Geldflut, bisschen Zinssenkung. Woher soll da eine Kursexplosion kommen?
/dev/NULL
2024-09-20, 12:48:49
Crypto und AI! woher sonst?
Gestern einem Arbeitskollegen (vor 6 Jahren aus Australien eingewandert) "das mit den ETFs" erklärt - er hatte seinen Rentenbescheid bekommen..
readonly
2024-09-20, 14:41:07
Gestern einem Arbeitskollegen (vor 6 Jahren aus Australien eingewandert) "das mit den ETFs" erklärt - er hatte seinen Rentenbescheid bekommen..
Was haste ihm da erklärt?
/dev/NULL
2024-09-20, 15:38:51
Das es besser ist monatlich ein bisschen Geld in ETFs zu stecken und 20 Jahre liegen zu lassen als nur auf die Rentenkasse zu vertrauen.. (wer hat ja nur 6 Jahre eingezahlt und wird entsprechend weniger bekommen) ETFs (World) wollte er selber kaufen - nur wollte er damit zum Bankberater, was man sich sparen kann.. hab auf Traderepublic/Scalable/ING, Pantoffelportfolio und just etf verwiesen + ein paar links zum nachlesen.
rentex
2024-09-20, 19:53:23
Das es besser ist monatlich ein bisschen Geld in ETFs zu stecken und 20 Jahre liegen zu lassen als nur auf die Rentenkasse zu vertrauen.. (wer hat ja nur 6 Jahre eingezahlt und wird entsprechend weniger bekommen) ETFs (World) wollte er selber kaufen - nur wollte er damit zum Bankberater, was man sich sparen kann.. hab auf Traderepublic/Scalable/ING, Pantoffelportfolio und just etf verwiesen + ein paar links zum nachlesen.
Was hat dein Aussie Kollege denn geglaubt nach 6 Jahren zu bekommen?
readonly
2024-09-20, 20:49:44
Was hat dein Aussie Kollege denn geglaubt nach 6 Jahren zu bekommen?
Eben, in einem 6 Jahres Zeitraum kann der Schuss auch nach hinten losgehen, da hat dein Kollege nichts falsch gemacht. Es gab immer Zeiträume die nicht sonderlich ertragreich waren, oder sogar ein Minus erzielt haben.
Siehe Nasdaq alltime.
https://i.ibb.co/XLvbcY1/Screenshot-20240920-144446-Chrome.jpg
Aktien sind immer mit Anlage Risiken verbunden.
nairune
2024-09-20, 21:25:39
Missversteht ihr das absichtlich? Es geht darum, dass er wenig(er) Rente bekommt im Alter und deshalb selbst was tun sollte. Die 6 Jahre, die er in D arbeitet sind doch Vergangenheit und erstmal gar nicht wichtig.
ChaosTM
2024-09-20, 21:39:21
Umsatz vs Marktkapitaliesierung (https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_gr%C3%B6%C3%9Ften_Unternehmen_der_Welt)
Volkswagen ist da immer noch gut dabei.
Der Rest ist lächerlich überbewertet und das weiß man auch..
GBWolf
2024-09-20, 21:48:13
Bisher hatte er nicht unrecht.
Gestern eine kleine Mini-Party, heute (vorläufig) schon wieder vorbei.
Ich sehe auch nicht, woher die Kursrakete kommen soll.
Die heftigen Kursgewinne ab 2020 hatten eine ganz andere Ausgangslage. Der Aktienmarkt war gecrasht, die Zinsen bei Null und zusätzlich gab es eine noch nie dagewesene Geldflut.
Heute: Indizes nahe dem ATH, keine Geldflut, bisschen Zinssenkung. Woher soll da eine Kursexplosion kommen?
Läuft doch für dir schlechteste Zeit des Jahres hervorragend.
deepmac
2024-09-20, 21:51:40
Umsatz vs Marktkapitaliesierung (https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_gr%C3%B6%C3%9Ften_Unternehmen_der_Welt)
Volkswagen ist da immer noch gut dabei.
Der Rest ist lächerlich überbewertet und das weiß man auch..
Jo, bin auch einer der letzten , die noch an Bmw , mercedes und vw glauben und per sparplan zukaufen 😬
ChaosTM
2024-09-20, 22:03:56
Jo, bin auch einer der letzten , die noch an Bmw , mercedes und vw glauben und per sparplan zukaufen 😬
Natürlich tut man das nicht, zeigt aber wie weit sich die Realität von der Börse verabschiedet hat.
Ich bin zu faul bzw. zu uninformiert um dieses Spiel zu mitzuspielen.
Hab mich schon in/seit den späten 90ern auf simplere Anlagen beschränkt.
Volkswagen ist da immer noch gut dabei.
Der Rest ist lächerlich überbewertet und das weiß man auch..
Die Bewertung von VW ist nicht "immer noch gut dabei". Für ein KGV von 3 müssen viele Marktteilnehmer von einem großen Totalverlustrisiko in wenigen Jahren ausgehen.
Eine "gut dabei ohne Wachstum, in einem unattraktiven Marktsegment" Einschätzung gibt KGV irgendwo bei 7-15. Wie Toyota, Ford, Allianz oder Exxon.
-nUwi-
2024-09-21, 07:16:07
MB & BMW haben aber in erster Linie, neben den allg. Problemen in der Industrie, vorallem ein Chinathema. Wobei ich da aktuell auch keine Lösung sehe, selbst wenn sie die richtigen Produkte zum richtigen Preis haben, wollen die jüngeren Chinesen keine westlichen Produkte mehr (bzw. ihre KP will das nicht).
VW hat das Chinaproblem analog, aber als Massenhersteller noch viel mehr Altlasten und das Problem eines stagnierendes Marktes. Hauptthemen sind China und VW Marke, aber auch dass sie weiterhin keine gescheite Architektur / SW umgesetzt bekommen --> betrifft dann auch alle anderen Marken, die heute noch halbwegs laufen.
Im Gegensatz zu STLA stehen bei allen 3 Unternehmen in 2025 C02 Strafzölle ab, mal sehen ob sie bereit sind wie STLA das Portfolio radikal einzuschränken (Motoren und ganze Plattformen) oder auf die Politik hoffen.
Ich halte alle 3 Aktien für sehr risikoreich, bei MB (eigentlich auch bei VW) könnte sogar die Dividende gekürzt oder komplett gestoppt werden.
Mortalvision
2024-09-21, 08:48:52
Jaja, das alte gute Geschäft mit Diktaturen wie China… hat sich definitiv als Fallstrick erwiesen, wenn jetzt nicht hart umgesteuert wird!
/dev/NULL
2024-09-21, 10:51:20
Missversteht ihr das absichtlich? Es geht darum, dass er wenig(er) Rente bekommt im Alter und deshalb selbst was tun sollte. Die 6 Jahre, die er in D arbeitet sind doch Vergangenheit und erstmal gar nicht wichtig.
Exakt. Er hat auf seinem Rentenbescheid nach 6 Jahren Arbeit natürlich viel weniger stehen als ich nach 25 (bei vergleichbarem Alter) also war die Frage wie er dafür sorgen kann im Alter Kohle zu haben.
Und da kam seine Idee etf Sparplan den ich dann mit "wie man's technisch macht" unterstützt habe
Das es besser ist monatlich ein bisschen Geld in ETFs zu stecken und 20 Jahre liegen zu lassen als nur auf die Rentenkasse zu vertrauen..
Solange nicht die Wahl zwischen ETF und Rentenkasse ist das eine ziemlich witzlose Erkenntnis. Wenn man die Wahl das oder das Andere hätte, wäre es was Anderes.
Außer man wird absehbar im Alter arbeitslos, hat aber so wenig in ETfs gespart, das es nicht reicht. Da wird die gesamte Ansparung vor der offiziellen Rente aufgebracht und zur Rente steht man mangels genügend Einzahlungsjahren besonders schlecht da. In dem Fall besser alles gleich verprassen, auf Sozialsysteme setzen.
/dev/NULL
2024-09-21, 16:42:57
Solange nicht die Wahl zwischen ETF und Rentenkasse ist das eine ziemlich witzlose Erkenntnis. Wenn man die Wahl das oder das Andere hätte, wäre es was Anderes.
Außer man wird absehbar im Alter arbeitslos, hat aber so wenig in ETfs gespart, das es nicht reicht. Da wird die gesamte Ansparung vor der offiziellen Rente aufgebracht und zur Rente steht man mangels genügend Einzahlungsjahren besonders schlecht da. In dem Fall besser alles gleich verprassen, auf Sozialsysteme setzen.
Wenn ihm zwanzig Jahre Rentenbeiträge fehlen, kann man nur extra einzahlen oder privat irgendwie ein weiteres Standbein ranbringen.
ETF empfinde ich als einigermaßen einfaches und durchschaubares Instrument, was man auch vererben kann..
Mortalvision
2024-09-21, 17:07:00
Freiwillig einzahlen geht nur bis zum 45. Lebensjahr!
Ansonsten Tipp: Dividenden-ETF oder selber nachWahl zusammenkllicken. Dazu Absicherung in Form von Gold und US Bonds/Bundesschatzbriefe oder Vergleichbares
Freiwillig einzahlen geht nur bis zum 45. Lebensjahr!
Nein.
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Rente/Allgemeine-Informationen/Wissenswertes-zur-Rente/FAQs/Rente/Rentenabschlaege/Rentenabschlag_Liste.html
Kurz: Ab dem 50. Lebensjahr kann man sich Rentenpunkte kaufen. Eigentlich gedacht um die Abschläge für einen früheren Renteneintritt zu mindern, kann man damit seine Rente auch erhöhen. Bedingung: Man muss die "Rente für langjährig Versicherte" erreichen (35 anrechenbare Jahre für die Rente).
Mortalvision
2024-09-21, 19:07:42
Ah, danke für den Hinweis!
Tintenfisch
2024-09-21, 21:05:45
Freiwillig einzahlen geht nur bis zum 45. Lebensjahr!
Ansonsten Tipp: Dividenden-ETF oder selber nachWahl zusammenkllicken. Dazu Absicherung in Form von Gold und US Bonds/Bundesschatzbriefe oder Vergleichbares
Dividenden ETF ist unsinnig.
Was willst du mit Gold?
Wenn ihm zwanzig Jahre Rentenbeiträge fehlen, kann man nur extra einzahlen oder privat irgendwie ein weiteres Standbein ranbringen.
ETF empfinde ich als einigermaßen einfaches und durchschaubares Instrument, was man auch vererben kann..
20 Jahre ohne Einzahlungspflicht ist ein Jackpot. Unter der Voraussetzung hätte er wesentlich mehr ansparen und anlegen können.
Hat er nicht, sondern alles verprasst? Dann kann man das kaum noch heilen bei der Einstellung.
Maorga
2024-09-22, 12:58:59
freiwillig kann immer in die GRV eingezahlt werden, wenn keine sozialversicherungspflichtige Arbeit vorliegt. Dabei ist das Alter egal.
Bis 45 Jahre können für bestimmte Versicherungslücken,z.*B. Jahre in der Schule ab dem 16. Lebensjahr.
Ich versichere mich auch freiwillig zum Mindestsatz, da ich knapp 20 Jahre pflichtversichert war und nun versicherungsfrei bin. Damit kann ich die besonders langjährigen Versicherungsstatus bekommen und mit 65 abschlagsfrei in Rente gehen.
/dev/NULL
2024-09-22, 13:13:25
20 Jahre ohne Einzahlungspflicht ist ein Jackpot. Unter der Voraussetzung hätte er wesentlich mehr ansparen und anlegen können.
Hat er nicht, sondern alles verprasst? Dann kann man das kaum noch heilen bei der Einstellung.
Er hat in Kolumbien und Australien gelebt und gearbeitet und ist erst seit 6 Jahren in Deutschland
rentex
2024-09-22, 14:16:49
freiwillig kann immer in die GRV eingezahlt werden, wenn keine sozialversicherungspflichtige Arbeit vorliegt. Dabei ist das Alter egal.
Bis 45 Jahre können für bestimmte Versicherungslücken,z.*B. Jahre in der Schule ab dem 16. Lebensjahr.
Ich versichere mich auch freiwillig zum Mindestsatz, da ich knapp 20 Jahre pflichtversichert war und nun versicherungsfrei bin. Damit kann ich die besonders langjährigen Versicherungsstatus bekommen und mit 65 abschlagsfrei in Rente gehen.
Was meinst du mit "Bis 45 Jahre können für bestimmte Versicherungslücken,z.*B. Jahre in der Schule ab dem 16. Lebensjahr."?
Was meinst du mit "Bis 45 Jahre können für bestimmte Versicherungslücken,z.*B. Jahre in der Schule ab dem 16. Lebensjahr."?
Bis zum vollendeten 45. Lebensjahr können Beiträge für Ausbildungszeiten nachgezahlt werden, siehe https://www.deutsche-rentenversicherung.de/BadenWuerttemberg/DE/Presse/Pressemitteilungen/2022/221221_Einzahlung.html
Noch genauer ist es hier beschrieben https://www.deutsche-rentenversicherung.de/SharedDocs/Downloads/DE/Traeger/BadenWuerttemberg/Flyer/Flyer_207.pdf?__blob=publicationFile&v=4
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.