Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Finanzen - Aktien, Börse, Trading...
Haufen
2025-05-07, 16:11:12
Ich habe da zu wenig Ahnung von, ETFs sind für mich immer was langfristiges, bei dem man in Dekaden rechnet, die ich nicht mehr habe, sofern nicht zeitnah bis mittelfristig Aliens ein Langlebigkeitsserum verschenken.
Was wäre denn ein Beispiel für so einen ETF, den man auch für 'kurze' Zeit nutzen kann? (Rein Interesse halber, nutzen werde ich es nicht, ich kenne nur die Allerwelts-EFTs wie MSCI World, FTSE Dingens usw..)
Timolol
2025-05-07, 16:27:14
IE00B8GKDB10 vanguard ftse all world high dividend. Könnte man auch mit NL0011683594 Vaneck Dividend Leaders Kombinieren. Dann gibts auch aktien welche Monatlich ausschütten, bspw. Realty Income. Wenn man das und paar andere Titel kombiniert kann man sich da ein schönes monatliches gehalt zahlen lassen. Plus das ganze performt besser als 2% p.a. Wenn man die Marktschwankungen ertragen kann.
Für mich ist das aktuell nix. Aber wer keine 20 Jahren mehr anlegen möchte ist das eine Denkbare Strategie.
Daredevil
2025-05-07, 16:44:46
Wenn man nicht mehr in der Ansparphase ist, sondern in der Entnahmephase, ist es durchaus legitim auf solche "langweiligen" Assets zu setzen. Man darf sich halt keinem Risiko mehr aussetzen, das der Markt in irgendeiner Form fällt und die Korrektur mehrere Jahre dauert, weil das Kapital das ist, was man zum Leben benötigt.
Die Europäische Zentralbank hat eigentlich angekündigt, nicht mehr extrem auf die Geldpolitik Einfluss nehmen zu wollen, weswegen man dem Tagesgeldzins ( Aktuell max. 2.25% variabel ) eigentlich vertrauen schenken kann. Damit würdest du einerseits mehr Rendite einfahren und wärst andererseits auch noch maximal flexibel.
Nachteil:
Die 100.000€ Einlagensicherung pro Bank sollte man hier natürlich bedenken, weswegen man seine 6-stellige Summe entweder auf verschiedene Konten parkt, was ebenso sinnvoll sein kann aus Diversifikationssicht, oder man nutzt eben ein Geldmarktprodukt, welches die Tagesgeldzinsen abbildet. Das ist Sondervermögen und demnach in völlig egal welcher Höhe deins.
Das wird wahrscheinlich auch ein äquivalentes Produkt sein, wo die ING Diba für dich das Geld anlegt, sie nehmen sich halt den Rest als "Gebühr" und verdienen daran. Auch fair, wenn man alles lassen machen will.
Disco_STFU
2025-05-07, 18:00:32
So Freunde der Spekulation. Ich bräuchte echt mal euren fachmännischen Rat.
Heute war Hauptversammlung bei Mercedes. Morgen ist Ex-Tag. Ich finde NIRGENDWO eine konkrete Antwort auf meine Frage.
Wenn ich HEUTE... jetzt gleich noch Aktien kaufe, habe ich dann noch das Anrecht auf die Dividende?
Überall lese ich, es muss bis zum heutigen Tag eingebucht sein. Heisst das jetzt die Aktien mussten spätestens gestern gekauft worden sein, damit sie HEUTE im Depot liegen bei Börsenstart oder genügt es, wenn ich sie heute kaufe und sie HEUTE bei Börsenschluss im Depot sind.
Eine konkrete Antwort wäre echt so hilfreich!
Vielen dank und Grüße
euer Disco :)
NiCoSt
2025-05-07, 18:07:11
Laut KI musst du die Aktie einen Tag vor Ex Tag besitzen.
robbitop
2025-05-07, 18:14:38
IE00B8GKDB10 vanguard ftse all world high dividend. Könnte man auch mit NL0011683594 Vaneck Dividend Leaders Kombinieren. Dann gibts auch aktien welche Monatlich ausschütten, bspw. Realty Income. Wenn man das und paar andere Titel kombiniert kann man sich da ein schönes monatliches gehalt zahlen lassen. Plus das ganze performt besser als 2% p.a. Wenn man die Marktschwankungen ertragen kann.
Für mich ist das aktuell nix. Aber wer keine 20 Jahren mehr anlegen möchte ist das eine Denkbare Strategie.
Außer Psychologie gibt es keinen Grund für Dividendentitel. Relevant ist nur die risikoadjustierte Gesamtrendite. Die setzt sich aus Kurssteigerung und Dividende zusammen. Der Stand der Finanzwissenschaft ist iirc dass Dividendentiteln im Schnitt weniger Gesamtrendite liefern.
Und ob man jetzt Dividende kassiert oder Anteile verkauft ist nur ein Unterschied der Psychologie. Wenn man davon leben will: Entsparplan und Nutzung der dynamic spending Strategie (siehe das gleichnamige Paper von Vanguard).
Für den Vermögensaufbau gibt es genauso wenig Gründe für Dividendentitel (egal ob ETFs oder Einzelaktien).
Mortalvision
2025-05-07, 18:54:30
Doch! Bei kleineren Beträgen (und nur deutschen oder britischen Aktien) greift der jährliche Freibetrag. Ansonsten müsstest Du jährlich den besten Zeitpunkt erwischen, um einen Teil Deiner Aktien zu verkaufen, insofern sie gestiegen sind. Plus die Ordergebühren, die ja bei manchen Brokern unverschämt sind.
Ich habe vergangene Woche sechsstellig in einen Sparbrief (Ing Diba) investiert, 2% pa, 1 Jahr.
Für ETFs bin ich zu alt, für Aktien zu risikoavers, aber liegen lassen/nichts tun fühlt sich auch falsch an.
Ja, wenn du es sicher parken möchtest, weil du aus dem Risiko raus willst alles richtig gemacht. Meine 150k liegen im DBX0AN https://dbx0an.com/de. Vorteil - kannst quasi kurzfristig dran.
Timolol
2025-05-07, 20:27:23
Außer Psychologie gibt es keinen Grund für Dividendentitel. Relevant ist nur die risikoadjustierte Gesamtrendite. Die setzt sich aus Kurssteigerung und Dividende zusammen. Der Stand der Finanzwissenschaft ist iirc dass Dividendentiteln im Schnitt weniger Gesamtrendite liefern.
Und ob man jetzt Dividende kassiert oder Anteile verkauft ist nur ein Unterschied der Psychologie. Wenn man davon leben will: Entsparplan und Nutzung der dynamic spending Strategie (siehe das gleichnamige Paper von Vanguard).
Für den Vermögensaufbau gibt es genauso wenig Gründe für Dividendentitel (egal ob ETFs oder Einzelaktien).
Ja ich weis. Aber man muss dann auch nix groß verwalten und hat seine fixen „Einkünfte“. Wie gesagt ich mache das auch nicht. Youtube beispielsweise ist voll mit jungen finfluenzern teils unter 30 welche das so machen. Kann man machen, aber man verschenkt Rendite das ist klar. Für vermögensaufbau ist das hinderlich. Mit zunehmendem alter wird das aber immer mehr egal würde ich sagen.
By the way… bin gestern in Alphabet rein um bisse mehr zu diversifizieren. Und dann heute das… aber so isses halt. Mit letztes cash bei 131€ nochmal nachgekauft.
Tintenfisch
2025-05-07, 21:36:58
Doch! Bei kleineren Beträgen (und nur deutschen oder britischen Aktien) greift der jährliche Freibetrag. Ansonsten müsstest Du jährlich den besten Zeitpunkt erwischen, um einen Teil Deiner Aktien zu verkaufen, insofern sie gestiegen sind. Plus die Ordergebühren, die ja bei manchen Brokern unverschämt sind.
Er redet von Etfs und du wohl von Einzelaktien.
Bei Etfs ist es egal; du machst FiFo bei einem per Sparplan angesparten Etf und zahlst wenig Steuern.
Tintenfisch
2025-05-07, 21:40:50
IE00B8GKDB10 vanguard ftse all world high dividend. Könnte man auch mit NL0011683594 Vaneck Dividend Leaders Kombinieren. Dann gibts auch aktien welche Monatlich ausschütten, bspw. Realty Income. Wenn man das und paar andere Titel kombiniert kann man sich da ein schönes monatliches gehalt zahlen lassen. Plus das ganze performt besser als 2% p.a. Wenn man die Marktschwankungen ertragen kann.
Für mich ist das aktuell nix. Aber wer keine 20 Jahren mehr anlegen möchte ist das eine Denkbare Strategie.
Aktien sind Risikopapiere. Er schreibt er ist risikoavers. Er ist älteren Jahrgangs.
Aktien können auch massiv fallen und über einen längeren Zeitraum stagnieren. Dividendenzahlungen können ausfallen.
Deine Empfehlung geht so meilenweit an den Bedürfnissen von @Haufen vorbei
Melbourne, FL
2025-05-07, 21:46:47
By the way… bin gestern in Alphabet rein um bisse mehr zu diversifizieren. Und dann heute das… aber so isses halt. Mit letztes cash bei 131€ nochmal nachgekauft.
Geht doch noch. Hatte in Trumps erster Amtszeit Xiaomi und SMIC gekauft. Einen Tag später hat Trump irgendwas angekündigt (ich glaube auch damals Zölle gegen China) und beide sind direkt 30% abgestürzt. Hätte ich mal einen Tag später gekauft. Habe sie aber wegen der Gefahr des Handelskriegs gegen China vor ein paar Wochen trotzdem mit gut Gewinn verkauft...die Zeit heilt alle Wunden...zumindest manchmal.
Alexander
Timolol
2025-05-07, 23:05:56
Aktien sind Risikopapiere. Er schreibt er ist risikoavers. Er ist älteren Jahrgangs.
Aktien können auch massiv fallen und über einen längeren Zeitraum stagnieren. Dividendenzahlungen können ausfallen.
Deine Empfehlung geht so meilenweit an den Bedürfnissen von @Haufen vorbei
Ich empfehle gar nix. Ja die Börse schwankt. Man kann aber auch Dividendenaristokraten ins Depot legen um mögliche ausfälle zu vermeiden.
Alles hat seine Zeit. Völlig Risikofrei fahren kann man m.E. Aber eh nicht. Wenig Rendite aufgrund von Sicherheit beinhaltet die Gefahr nachhaltig Geld zu verlieren.
Wenn man das und paar andere Titel kombiniert kann man sich da ein schönes monatliches gehalt zahlen
Wieviel Geld muss man denn so nebenbei anlegen, damit man monatlich 2000 EUR als "Gehalt" erhält?
Timolol
2025-05-07, 23:27:12
Wieviel Geld muss man denn so nebenbei anlegen, damit man monatlich 2000 EUR als "Gehalt" erhält?
1 Million+ sollte das Depot schon haben würde ich sagen.
Haufen hat sechstellig angelegt, das kann auch 100.000 EUR sein. Damit kommt man meiner Meinung nach nicht mit Ausschüttungsgehalt über die Runden. Aber gut, hier im Thread sind die Leute sowieso recht wohlhabend.
MiamiNice
2025-05-07, 23:59:28
Du brauchst ca. 1 Million für 2000€ / Monat nach Steuern. +/- paar 10T € je nachdem in was Du investiert bist.
mapel110
2025-05-08, 00:05:12
Aber gut, hier im Thread sind die Leute sowieso recht wohlhabend.
Deutschland hat mittlerweile über 800.000 Menschen, die von ihren Kapitaleinkommen leben können. Ein paar davon haben sicher das 3DCenterforum gefunden.
Daredevil
2025-05-08, 02:05:27
Deutschland hat mittlerweile über 800.000 Menschen, die von ihren Kapitaleinkommen leben können. Ein paar davon haben sicher das 3DCenterforum gefunden.
Die ganzen Macher werden hier imho geboren, ist doch klar. :D
Zur Dividende bzw. Cashflow: Jeder erste Euro ist ein Euro, den man mit seiner Lohnsrbeit nicht mehr tätigen muss und womit man seinen Freecashflow immens steigern kann.
Wenn jemand 1600€ netto verdient und abzüglich aller Fixkosten 500€ über bleiben, wäre eine Dividende von 100€ pro Monat ( Steuern bla ) bereits eine Steigerung der Real Life Credits um 20%. Es muss nicht immer das komplette Nettogehalt sein, man kann easy klein anfangen. :)
Bei 7% Rendite im Jahr bräuchte man dafür knapp 17k, das ist in mehreren Jahren machbar und der erste große Schritt.
Duran05
2025-05-08, 02:07:06
Mit 600k kannst du doch schon leben, es müssen ja nicht gleich luxuriöse Werte sein.
Wenn du mal vergleichst das manche mit (1100*12 = 13200 netto) auskommen müssen ist das einfach möglich.
Dazu kommt der Zinseszins wenn etwas drin bleibt kommt auch noch oben drauf. Er wird zwar von der Inflation gefressen aber viele Kurse liegen auch über den Inflationswerten nach 12-15M.
Tagesgeld sinkt zwar jetzt aber gibt auch ähnlich gute bzw. besser bezahlende Angebote als Aktie.
Vielmehr stellt sich die Frage ob man das verzichten in der Ansparphase hinnehmen will.
Tintenfisch
2025-05-08, 05:42:14
Ich empfehle gar nix. Ja die Börse schwankt. Man kann aber auch Dividendenaristokraten ins Depot legen um mögliche ausfälle zu vermeiden.
Alles hat seine Zeit. Völlig Risikofrei fahren kann man m.E. Aber eh nicht. Wenig Rendite aufgrund von Sicherheit beinhaltet die Gefahr nachhaltig Geld zu verlieren.
Er ist älter. Das Kapitaleinkommen ist ein kleiner Teil seiner AA und das letzte Hemd hat keine Taschen.
Semmel
2025-05-08, 06:11:51
Aktien sind Risikopapiere. Er schreibt er ist risikoavers. Er ist älteren Jahrgangs.
Aktien können auch massiv fallen und über einen längeren Zeitraum stagnieren. Dividendenzahlungen können ausfallen.
Deine Empfehlung geht so meilenweit an den Bedürfnissen von @Haufen vorbei
Die "Wahrheit" liegt eher irgendwo in der Mitte.
Es gibt nicht umsonst folgende Faustregel zur Aktienquote: 100 minus Lebensalter
Ja, es hängt am Ende von der persönlichen Risikopräferenz ab. Diese ist beim Durchschnittsdeutschen allerdings irrational hoch. D.h. der Durchschnittsdeutsche zahlt für seine (angebliche) Sicherheit einen viel zu hohen Preis.
Jetzt legt man alles brav bei der Bank für 2 % an, ist angeblich sicher und dann kommt ein Bankencrash. Alles über 100k € futsch. Oder es kommt eine Inflationswelle. Die Kaufkraft geht kaputt und man bekommt mit 2 % nur einen lächerlichen Ausgleich. Das sind Risiken, die der scheue deutsche Sparbuchanleger ignoriert, aber trotzdem getragen werden müssen. Wenn man also irrationale Ängste hat, dann sollte man sich in erster Linie weitere Finanzbildung aneignen. Dann wird man feststellen, dass es auch bei Risikoaversion und Ahnungslosigkeit bessere Lösungen gibt als ein Sparbuch, z.B. einen defensiven Mischfonds.
deepmac
2025-05-08, 09:47:09
1 Million+ sollte das Depot schon haben würde ich sagen.
Nein das finde ich nicht, auch Ziele wie Nettokaltmiete sind erstrebenswert und weit über dem was 80 Prozent der Bevölkerung schaffen.
deepmac
2025-05-08, 09:50:33
Du brauchst ca. 1 Million für 2000€ / Monat nach Steuern. +/- paar 10T € je nachdem in was Du investiert bist.
24000 mal 1,27 durch 6,5 Prozent ergibt 486.923 Euro sehr, sehr schwer, aber näher als die Mille.
Demotiviert doch die Leute mit eurem White Collar 4 Tage Homeoffice Job nicht ständig.
Karümel
2025-05-08, 10:08:48
Für solche "Rechnereien" gibt es
https://extraetf.com/de/calculator/payout-plan
solche Entnahmerecher.
Allen Tesla Jüngern lege ich mal das ans Herz: https://www.arenaev.com/tesla_cybertruck_inventory_goes_through_the_roof-news-4680.php
With an average selling price hovering around €70,300, this stockpile represents a big chunk of capital, potentially reaching close to €721 million worth of unsold Cybertrucks.
...
Considering the current inventory levels, which represent approximately two quarters' worth of sales, and the apparent production slowdown, the future of the Cybertruck program is uncertain. Despite initial projections of producing 250,000 units annually, it appears Tesla might struggle to sell even 20,000 Cybertrucks per year in the current market climate.
Nightspider
2025-05-08, 11:25:17
Exportregeln für AI Chips erstmal ausgesetzt?
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/biden-restriktionen-gestrichen-trump-stoppt-exportregeln-fuer-amerikanische-ki-chips.92533/
Aus aktuellem Anlass zum "Deal" der angeblich heute mit GB kommt.
Das ist maximal ein "Concept of a Deal" ;D;D;D
Kleine Erinnerung:
https://i.imgur.com/deSP1h6.png
arcanum
2025-05-08, 15:31:52
Augenwischerei und Manipulation von Trump, da die USA ohnehin selbst kein Handelsdefizit mit UK haben.
Die wichtigsten Handelspartner sind und bleiben Mexiko, China und die EU und da tut sich nach wie vor nichts bis wenig. Wenn Trump von einer Einigung spricht die morgen in Kraft tritt, dann nur weil sich außer ein paar Details und Lippenbekenntnissen nichts geändert hat und weil er die Schließung dieser unnötig aufgemachten Baustelle als Sieg an seine IQ<80-Wähler verkaufen möchte.
Heute war Hauptversammlung bei Mercedes. Morgen ist Ex-Tag. Ich finde NIRGENDWO eine konkrete Antwort auf meine Frage.
Wenn ich HEUTE... jetzt gleich noch Aktien kaufe, habe ich dann noch das Anrecht auf die Dividende?
Ja, hast du (oder hattest du :D). Der Tag der HV ist der letzte an dem man das Recht auf die Dividende mit kauft. Der Ex-Tag ist der erste Tag, an dem man das Recht auf die Dividende nicht mehr mit kauft.
Aber warum ist dir das so wichtig? Ob du die Aktie am Tag der HV teurer mit Recht auf die Dividende oder am Ex-Tag günstiger ohne Recht auf die Dividende kaufst, ist unterm Strich ja grundsätzlich erst mal egal.
Daredevil
2025-05-08, 18:35:58
https://s1.directupload.eu/images/250508/7he2dczd.png
xD
maximAL
2025-05-08, 18:51:06
Und soll ich jetzt kaufen oder nicht?! 😆
transstilben
2025-05-08, 19:05:14
Ich bin heute mit meinen AMD Aktien komplett ausgestiegen und habe Gewinne mitgenommen.
Für die Kohle sitzt die arme Kassenfrau sechs Wochen von morgens bis abends an der Kasse ...
Mir ist jetzt auch klar geworden, warum das Entlaubungsmittel "Agent Orange" heißt ;-)
ilPatrino
2025-05-08, 20:45:44
Und soll ich jetzt kaufen oder nicht?! 😆
du hättest gestern kaufen sollen :biggrin:
für mehr finanztips folge mir auf r/wallstreetbets :P
Sunrise
2025-05-09, 13:07:06
https://s1.directupload.eu/images/250508/7he2dczd.png
xD
Womit er absolut Recht hat.
Die FED müsste man durch AI ersetzen, die würde jeden Powell oder wen auch immer locker im Zahlenspielen SOFORT crushen.
Wenn man dann noch Zugriff auf Palantir in wichtigen Sektoren der Industrie und Co. hat, dann wäre das insgesamte Wissen so groß, das könnte dir kein Mensch oder tausende Mitarbeiter besser berechnen.
Reaktionszeit, Zugriff auf Big Data, fast in Echtzeit aktuelle Daten wenn die Schnittstellen korrekt gesetzt sind.
Was darf eigentlich Satire?
https://i.imgur.com/Sq7xjmJ.png
Satire ist seit 2016 tot. Sieht mir echt nach "Der Markt wird mit D20 erwürfelt" aus
Mortalvision
2025-05-09, 14:30:26
D20? Eher D 2-hoch-256 :freak:
Karümel
2025-05-09, 15:13:13
Was darf eigentlich Satire?
https://i.imgur.com/Sq7xjmJ.png
Die Frage wäre doch her:
Was haben die USA so was China interessieren würde, als Sachen die in den USA hergestellt werden?
Stechpalme
2025-05-09, 15:20:15
Die Frage wäre doch her:
Was haben die USA so was China interessieren würde, als Sachen die in den USA hergestellt werden?
Nichts. Mir würde nicht eine Sache einfallen, die China zwingend aus den USA beziehen müsste. Weder im technischen Bereich, Rohstoffe, etwas Industrielles, bei Lebensmittel.... die USA haben nichts, das China nicht selbst herstellen kann oder aus Alternativen beziehen könnte.
Alle Chinesen mit denen ich zusammen arbeite, sind keine Freunde der USA. Auch vor Trump nie gewesen. Die Tonlage ist da schon seit Jahren immer negativ gegenüber der USA. Solange man Geschäfte machen konnte, ok, aber darüber hinaus war die USA nie ein Land, dass man als Freund oder echten Partner gesehen hat.
ilPatrino
2025-05-09, 15:33:52
Nichts. Mir würde nicht eine Sache einfallen, die China zwingend aus den USA beziehen müsste. Weder im technischen Bereich, Rohstoffe, etwas Industrielles, bei Lebensmittel.... die USA haben nichts, das China nicht selbst herstellen kann oder aus Alternativen beziehen könnte.
intel, amd, nvidia, diverse software...wobei man da oft auch pragmatischerweise auf dezentrale sicherungskopien umsteigen könnte.
ich bin mal gespannt, ob china im softwarebereich irgendwann angreifen wird. cad, entwicklung, maschinenbau, bauwesen, industriesteuerungen...hier ist der westen aktuell alternativlos, aber ob das noch lange so bleibt?
Die Frage wäre doch her:
Was haben die USA so was China interessieren würde, als Sachen die in den USA hergestellt werden?
Hauptsächlich Landwirtschaftliche Produkte. Eine wirkliche Abhängigkeit kann ich da von Seiten der Chinesen nicht sehen. Ganz anders als anders rum.
Die Abhängigkeit der Chinesen ist viel mehr die Sicherheit der Handelsrouten, die hauptsächlich durch die USA gegeben ist. Aber genau auf der Front sind die USA ja seit einigen Jahren massiv auf dem Rückzug.
Stechpalme
2025-05-09, 17:48:52
intel, amd, nvidia, diverse software...wobei man da oft auch pragmatischerweise auf dezentrale sicherungskopien umsteigen könnte.
ich bin mal gespannt, ob china im softwarebereich irgendwann angreifen wird. cad, entwicklung, maschinenbau, bauwesen, industriesteuerungen...hier ist der westen aktuell alternativlos, aber ob das noch lange so bleibt?
AMD und Nvidia aktuell noch ja. Im Bereich Software nutzen meine Kollegen dort Chinesische Software, auch für den Bereich CAD, Videobearbeitung, Office ect.
Dort wird weder etwas von Autodesk, Solidworks noch Microstoft verwendet. Ich kann nicht beurteilen wie gut die Software im direkten Vergleich ist, aber Konstruktionszeichnungen, Renderings und Schnitte unterscheiden sich am Ende in der Qualität nicht von dem was ich aus Europa oder den USA kenne.
Beim Betriebsystem weiß ich es nicht. In Sachen Steuerungssoftware verwenden die für ihre Produktionen ebenfalls eigene Software. Da ist nichts aus dem "Westen" in Verwendung.
Palpatin
2025-05-10, 09:51:15
Software gilt Zoll technisch ja eh nicht als Ware. Ist da soweit ich weiß komplett außen vor und kann entsprechend nach wie vor frei zwischen USA und China gehandelt werden. Aber bitte korrigiert mich wenn das nicht stimmt. Ansonsten bezieht oder bezog China hauptsächlich Soja, Öl/Gas und elektronische Schaltkreise aus den USA aber vom Volumen in Mrd alles eher kleine Brötchen.
Semmel
2025-05-10, 11:03:35
OdiM0osQLXo
Ein interessantes Interview mit Folker Hellmeyer bei Mario Lochner.
Das sollte sich jeder, der pessimistisch auf die nächsten Monate blickt (dazu zähle ich mich selbst), mal anschaun. Die beiden sind nämlich deutlich optimistischer.
Hellmeyer sieht sogar in der Merz-Regierung Chancen für den DAX. :freak:
Auch sieht er Chancen, dass es bis zum Jahresende sogar weniger Zölle gibt, als vor den Zollorgien von Trump. Er rechnet also mit positiven Verhandlungsergebnissen in der nächsten Zeit. Ebenso rechnet er mit neuen Allzeithochs bei den wichtigen Indizes bis zum Jahresende.
Restrisiken bleiben und zwischenzeitliche Volatilitäten will er dennoch nicht ausschließen. Dafür hält er noch 20 % Cash. Umgekehrt heißt das, dass er zu 80 % investiert ist.
Ja, alles sehr optimistisch, aber ich halte es nicht für unmöglich.
Man muss man allem rechnen. Daher bin ich auch kein Freund davon, das komplette Depot leerzuräumen. Wenn man falsch liegt, dann geht die Party ohne einem los.
Hatte mich scho gewundert, warum vom Finanzwesir so wenig zu sehen war auf seiner Seite. Nun isser auch den Weg der Gier gegangen (die Seite ist übrigens tot, also noch nicht mal was nachlesen können): https://www.reddit.com/r/Finanzen/comments/1kj61w7/finanzwesir_startet_defikryptoprojekt_yieldpepe/
Auch sieht er Chancen, dass es bis zum Jahresende sogar weniger Zölle gibt, als vor den Zollorgien von Trump. Er rechnet also mit positiven Verhandlungsergebnissen in der nächsten Zeit. Ebenso rechnet er mit neuen Allzeithochs bei den wichtigen Indizes bis zum Jahresende.
Damit habe ich von Anfang an gerechnet. Die Zölle sind nur der der Eintritt in Verhandlungen zu besserem Handelsbedingungen. Zum Vorteil insbesondere der USA und aller die schnell darauf eingehen. D.h. die EU ist aussen vor, weil man das Angebot einer Verhandlung nicht eingeht sondern tatsächlich einen Zollkrieg möchte. D.h. auf den deutsche Unternehmen würde ich jetzt erst Recht die Finger lassen, abgesehen von der ohnehin schlechten und immer schlechter werdenden Wirtschaftslage.
https://youtu.be/OdiM0osQLXo
Ja, alles sehr optimistisch, aber ich halte es nicht für unmöglich.
Neue ATHs mit gewissen Restrisiken ist jetzt auch keine gewagte Prognose, sondern der historische Normalfall. Und ich sehe auch nicht viele Gründe für grenzenlosen Pessimismus was Europa und vor allem Deutschland angeht.
Klar liegt viel im Argen, aber der DAX war in den letzten Monaten sicher nicht grundlos einer der besten Indizes der Welt. Der Markt hat halt immer Recht.
Im Moment spricht einiges dafür, dass die USA bzw, der Dollar etwas an Bedeutung verlieren könnten und im Gegenzug Europa bzw. der Euro davon profitiert. Die USA werden aber auf absehbare Zeit dennoch die Nr. 1 bleiben, genauso wie der Dollar die wichtigste Währung. Aber vielleicht eben nicht mehr in dem Maße wie bisher.
Und wo sollen die Investorengelder sonst hin? Nach China, das wieder komplett auf erratischen Etatismus umzuschwenken scheint? Investoren mögen Sicherheit und da ist die langweile Bürokratie der EU - mit allen ihren Problemen - sicher nicht die schlechteste Anlaufstelle. Und der Euro ist immer noch die zweitwichtigste Währung der Welt.
Das soll nicht heißen, dass es in der EU und in Deutschland keine - teilweise massiven - Probleme gibt. Aber grundsätzlich tendiere ich schon auch zu einer eher optimistischen Prognose. Vor allem, wenn wir am Ende des Tages durch Trump vielleicht mehr Freihandel als jemals zuvor in der Welt haben.
Im Moment spricht einiges dafür, dass die USA bzw, der Dollar etwas an Bedeutung verlieren könnten und im Gegenzug Europa bzw. der Euro davon profitiert.
Fiat Währung und den Aktienmarkt nicht durcheinander bringen. Der Dollar ist im freien Fall, der Euro versucht ihn zu überholen scheitert aber.
Das sollte den Anleger aber nicht kümmern. Wenn der Dollar fällt, die Heimatwährung dagegen steigt ist das Thema erledigt.
Daredevil
2025-05-11, 18:28:27
Wer gucken will, was der Markt einpreist, guckt sich am besten bei Polymarket um, die haben im Gegensatz zu jeglichen Medien auch die Trump Wahl erschreckend real abgebildet:
https://polymarket.com/event/us-china-trade-deal-before-june?tid=1746980800221
PS: Natürlich nicht selber wetten. :D Aber wer viel Kohle wettet, muss sich auch sehr sicher sein. Insider Infos könnten sich hier also in Volumen abbilden. Dieser immense Spike müsste also eigentlich in einer kleinen Rally Morgen münden.
Karümel
2025-05-11, 19:59:32
USA und China haben sich wohl im Handelsstreit geeinigt.
Könnte also Morgen wieder ein "grüner Tag werden"
Timolol
2025-05-11, 20:10:46
Die Welt doch mal wieder nicht untergegangen. Verdammt :freak:.
Hättet ihr mal besser auf Trump gehört und Aktien gekauft als ers gesagt hat ;D
Donald wird sich bestimmt nächste Woche wieder richtig hart feiern.
Mr. Pink
2025-05-11, 20:12:32
Hättet ihr mal besser auf Trump gehört und Aktien gekauft als ers gesagt hat
Hab ich schon vor 2 Wochen. Bin immo schon gut im Plus, mal guggn was morgen kommt. :)
Metzler
2025-05-11, 20:16:00
USA und China haben sich wohl im Handelsstreit geeinigt.
Könnte also Morgen wieder ein "grüner Tag werden"
Wer "lächerlich" im Duden nachschlägt, wird Trumps "Wirtschaftspolitik" dort finden. Vermutlich wird das eine reine Absichtserklärung - oder alles genauso wie vor seinem Amtsantritt. Realsatire³
Timolol
2025-05-11, 20:17:32
Jo. Hat sich richtig gelohnt bis jetzt. Schauen wir mal obs nachhaltig ist oder ob er wieder alles durcheinander wirbelt.
Morgen wahrscheinlich FOMO Rallye, wie nachhaltig, werden wir später sehen.
Timolol
2025-05-11, 20:23:06
Morgen wahrscheinlich FOMO Rallye, wie nachhaltig, werden wir später sehen.
Fear & Greed index wird vermutlich die nächsten Tage weiter auf „Gier“ steigen und das „Dumb money“ kommt wie immer recht spät.
Naja, wie sagt man bei Reddit ^^
If we had a real trade deal we would have a “Joint Declaration”
I bet this is nothing more than a deescalation. Trump probably removed majority of the tariffs in “good faith” and is calling it a Deal
Real Trade deals take years, not 48 Hours
https://www.reddit.com/r/wallstreetbets/comments/1kk6wfy/breaking_us_announces_china_trade_deal_in_geneva/
Metzler
2025-05-11, 20:45:52
Trump hat einfach die Hosen voll und ist dankbar wenn die Chinesen sagen: Nimm Du den Schwachsinn zurück und wir werden unsere Sachen auch wieder zurück fahren. Bin ja gespannt, ob nicht Trump sogar noch mehr Zugeständnisse machen musste...
https://truthsocial.com/@realDonaldTrump/posts/114490623566091525
:popcorn:
Mal schauen was die E-Mini Futures um Mitternacht machen...
Karümel
2025-05-11, 21:00:46
https://truthsocial.com/@realDonaldTrump/posts/114490623566091525
:popcorn:
Wenn man Daytrayding macht, das ist es quasi Pflicht dem zu folgen, damit man schnell genug reagieren kann.
Andre
2025-05-11, 22:33:55
Ich habe die letzten Wochen einfach gar nichts an der Börse gemacht und den schönen Frühling genossen.
USA und China haben sich wohl im Handelsstreit geeinigt.
Hahahaha... Nein!
Aber morgen wahrscheinlich +5%, die dann bis Mittwoch wieder weg sind.
Daredevil
2025-05-11, 23:34:27
Ich habe die letzten Wochen einfach gar nichts an der Börse gemacht und den schönen Frühling genossen.
Beste Entscheidung :)
Der Monat ging sich so oder so +\- 0 aus, der Rest sind ein wenig Währungsschwankungen. Mal schauen was die Woche passiert, am 15. werden wieder Sparpläne ausgeführt. (:
Semmel
2025-05-12, 08:19:08
Wer "lächerlich" im Duden nachschlägt, wird Trumps "Wirtschaftspolitik" dort finden. Vermutlich wird das eine reine Absichtserklärung - oder alles genauso wie vor seinem Amtsantritt. Realsatire³
Warum so angepisst?
Ich hoffe du hast nicht vor lauter Trump-Hate dein Depot leergeräumt.
Hahahaha... Nein!
Aber morgen wahrscheinlich +5%, die dann bis Mittwoch wieder weg sind.
Meine bisherige Erwartung war auch, dass zumindest das Tief vom "Zoll-Crash" nochmal getestet wird. Aber die Wahrscheinlichkeit dafür ist jetzt geringer geworden.
Selbst wenn das nicht der große Deal war, so zeigt es zumindest, dass die Zeit der Zoll-Eskalationen vorbei ist. Ein großer Unsicherheitsfaktor fällt damit weg und das reicht dem Markt vielleicht schon.
Die Terminstrukturkurve vom VIX dreht auch wieder auf Contango. To the moon ;)
http://www.vixcentral.com/
Metzler
2025-05-12, 09:03:45
Warum so angepisst?
Ich hoffe du hast nicht vor lauter Trump-Hate dein Depot leergeräumt.
Angepisst? Nicht wirklich. Ich finde es wirklich einfach lächerlich. Genau das.
Und nein, an meinem Depot habe ich nichts geändert.
Meine bisherige Erwartung war auch, dass zumindest das Tief vom "Zoll-Crash" nochmal getestet wird. Aber die Wahrscheinlichkeit dafür ist jetzt geringer geworden.
Selbst wenn das nicht der große Deal war, so zeigt es zumindest, dass die Zeit der Zoll-Eskalationen vorbei ist. Ein großer Unsicherheitsfaktor fällt damit weg und das reicht dem Markt vielleicht schon.
Bis zur nächsten Dummheit oder Eskalation.
Vielleicht lieg ich da daneben aber ich habe nach wie vor großes Vertrauen in die Inkompetenz der Trump Regierung.
Die Rezession ist schon so gut wie zementiert, egal was er jetzt noch schnell panisch macht.
Bis zur nächsten Dummheit oder Eskalation.
Vielleicht lieg ich da daneben aber ich habe nach wie vor großes Vertrauen in die Inkompetenz der Trump Regierung.
Die Rezession ist schon so gut wie zementiert, egal was er jetzt noch schnell panisch macht.
Aktuell gilt die Agenda: Prognosen sind schwierig, wenn sie die Zukunft betreffen.
Mittlerweile weiß ich gar nicht mehr, ob, wann, wieso und überhaupt sich noch was handeln lässt.
Medikamente sollen in USA billiger als irgendwo sein - Pharma fällt
Angeblich Erfolge bei Verhandlungen mit Russland - Militär fällt
Angeblich Erfolge bei Verhandlungen mit China - China steigt
Allgemein scheint der Kurs auf Entsapnnung zu stehen - Gold fällt, S&P und Dax steigen mal gleichzeitig
Airforce 1 von Qatar finanziert - keinen interessierts
Und 2 Wochen dann wieder der Trend andersrum, weil der Clown spricht.
Daredevil
2025-05-12, 10:42:54
Wer gucken will, was der Markt einpreist, guckt sich am besten bei Polymarket um, die haben im Gegensatz zu jeglichen Medien auch die Trump Wahl erschreckend real abgebildet:
https://polymarket.com/event/us-china-trade-deal-before-june?tid=1746980800221
Dieser immense Spike müsste also eigentlich in einer kleinen Rally Morgen münden.
Polymarket steht jetzt bei 100% Yes.
gg Degens, we survived the first second trump rally :D
MiamiNice
2025-05-12, 11:12:48
Die Welt doch mal wieder nicht untergegangen. Verdammt :freak:.
Hättet ihr mal besser auf Trump gehört und Aktien gekauft als ers gesagt hat ;D
Donald wird sich bestimmt nächste Woche wieder richtig hart feiern.
Ich bin seinem Ruf gefolgt und mein Depot ist so weit grün, dass ich überlege jemanden für 3 Wochen einzustellen, der meine Pflanzen überwacht während ich im Urlaub Cocktails schlürfe;D
Semmel
2025-05-12, 11:41:41
Aktuell gilt die Agenda: Prognosen sind schwierig, wenn sie die Zukunft betreffen.
Mittlerweile weiß ich gar nicht mehr, ob, wann, wieso und überhaupt sich noch was handeln lässt.
Medikamente sollen in USA billiger als irgendwo sein - Pharma fällt
Angeblich Erfolge bei Verhandlungen mit Russland - Militär fällt
Angeblich Erfolge bei Verhandlungen mit China - China steigt
Allgemein scheint der Kurs auf Entsapnnung zu stehen - Gold fällt, S&P und Dax steigen mal gleichzeitig
Airforce 1 von Qatar finanziert - keinen interessierts
Und 2 Wochen dann wieder der Trend andersrum, weil der Clown spricht.
Deswegen braucht man ein diversifizertes Portfolio.
Ich hatte zum Glück meine China-Aktien stark aufgestockt.
Außerdem hat der Kryptosektor endlich wieder angefangen zu pumpen.
In Summe steigt das Depot, trotz der kurzfristigen Verluste bei Rüstung und Gold.
Das sind aktuell übrigens meine drei größten Depotpositionen:
1. Defi Technologies
2. Rheinmetall
3. Alibaba
MiamiNice
2025-05-12, 11:46:36
Bei ist ist es aktuell Defi, Tesla, Bitcoins, Bitcoin ETF die richtig abgehen. Rüstung habe ich nicht mehr, Kriegstreiber Pack :P^^ (nur bissel Neid, weil ich zu früh raus bin^^)
Wir sind wohl bei "4"
https://i.imgur.com/3aPQv1a.png
Sunrise
2025-05-12, 16:03:02
Are you not entertained?
Wir sind wohl bei "4"
https://i.imgur.com/3aPQv1a.png
LOL *slowclap*
Nun warte ich auf 5 ... das China Beispiel hat mir nämlich genau 2019 dazu bewogen in China Aktien zu investieren. Die ersten Gewinne leider zu früh abverkauft, sonst hätte ich noch BYD :rolleyes:
-nUwi-
2025-05-12, 16:28:46
Dit jetzt aber auch nichts weltbewegendes, viele Verhandlungsstrategien schüren bewusst Esklation, Konflikt und einen Deadlock. Steht grad im politischen Kontext sich im Widerspruch zu dem Harvardprinzip wo man immer versucht die gemeinsamen Interessen in den Vordergrund zu stellen.
Der Unterschied hier ist dass man nicht im "guten Startet", sondern erst mal Medial allen vorn Kopp stößt. Bringt aber vermutlich auch mit sich, dass kein Deal nachhaltig ist solange dies Administration im Amt ist.
Wird man sehen welche Effekte die Strategie langfristig mit sich bringt...
Karümel
2025-05-12, 20:42:47
Mein Nachkauf von 21 nVidia Aktien bei knapp unter 100 Euro war wohl ne richtige Entscheidung *endlichmalwasrichtiggemacht*
Mr. Pink
2025-05-13, 09:36:47
Hab gestern Abend alles verkauft. Hat sich unter dem Strich gut gelohnt. Wollte eigentlich warten, aber seine ganze Kohle in eine Handvoll Aktien zu stecken ist nichts für meine Nerven. :) 3ß mal am Tag ins Protfoliio schauen und ständig Nachrichten lesen ist nicht so meins. Werde das meiste wieder in einen ETF stecken und etwas Cash für die eine oder andere Gelegenheit aufheben.
MiamiNice
2025-05-13, 10:48:18
Chillen Dude. Weise Entscheidungen trifft man am morgen und lässt es den Tag über laufen während man sich anderen Dingen hingibt. Das kommt mit der Zeit.
Außerdem, es ist nur Geld. Mach Dich frei :D
Mr. Pink
2025-05-13, 11:06:22
Leicht gesagt. Bei mir liegen von Naur aus die Nerven etwas blank. :D Werd vermutlich auch wieder demnächst einsteigen, aber eben nicht mehr mit allem. Wollte nur mal eben Quicksaven, auch wenn das nicht Gratis ist. :)
MiamiNice
2025-05-13, 11:27:07
Ist nicht so, als wüsste jeder hier im Thread nicht genau wovon Du sprichst. Es hilft, wenn man sich Grundsätz zurecht legt und einen Plan macht. Investments nur nach reiflicher Überlegung machen. Vorher überlegen wann man raus geht, sowohl für Gewinn als auch Verlust. Verluste gehören dazu! Die Kunst ist, mehr Gewinn als Verlust zu machen. Dabei ist es hilfreich wenn man ein wenig breiter aufgestellt ist. Je besser der Plan und die Grundsätz, desto weniger schaust in die App und bist am flattern.
Blackpitty
2025-05-13, 12:36:17
im nächsten Leben mit Kryptos statt ETF/Aktien einsteigen
wenn du dann Kryptos und deren Schwankungen als normal betrachtest wirst du dir bei Aktien und ETF nicht einkoten
Mich lässt das irgendwie völlig kalt bzw. empfinde ich Aktien wo über Jahre im 1 stelligen Bereich was geht als völlig sinnfrei und extremst langweilig, gehe an die ganze Sache aber auch mit anderen Gedanken ran.
Konnt noch nie "nicht" schlafen und ins schwitzen komme ich auch nicht
Mr. Pink
2025-05-13, 13:44:33
Da habt ihr sicher Recht. Ist nur nie leicht über seinen eigenen Schatten zu springen. Und irgendwie muss man sich dabei auch wohl fühlen.
Daredevil
2025-05-13, 13:55:24
Du hast ne bewusste Entscheidung getroffen und stehst dahinter, insofern hast du schon mal mehr gemacht als die meisten, die ihre Investition dem Zufall überlassen, welcher dann auch Grund/Schuld ist für Erfolg und Misserfolg. :)
Gewinne mitnehmen ist schwerer als Gewinne machen. Das erfordert Mut, oder halt nen Plan. :up:
Die Schlaflosen Nächte habe ich persönlich auch hinter mir, als nen Crypto Wert irgendwas um die +2000% gemacht hat.
Am Ende habe ich zwar immer noch 50% von den 20x verloren, aber ich habe ihn nicht in die -90% geritten.
That's the life in the six figure hell
https://inleo.io/@anomadsoul/are-you-living-in-the-six-figure-hell
You are in the Six figure hell when you have already generated a lot of money from investments, working a 9 to 5, gambling on crypto and whatnot. It costed you a lot of sweat, tears and blood to get there, and you are afraid of losing it, of going back to the beginning of this grind just because you make a bad judgement or make wrong decision and boom, you are back at having a 4-5 figure bank account. At the same time, you are far, far away from financial independence, so you either accept the idea of working a 9 to 5 until you are 65 and live with the resignation - and yourself - , or you keep taking significant risks, investing, stressing out, researching, making sound decisions, etc trying to turn a six figure pocket into a seven figure one, all the while living in constant stress, fear and a sense of dread thinking everything can tumble in a matter of days or hours.
Du befindest dich in der „Sechsstelligen Hölle“, wenn du bereits viel Geld durch Investitionen, einen 9-to-5-Job, Krypto-Spekulationen und Ähnliches verdient hast. Es hat dich viel Schweiß, Tränen und Blut gekostet, dorthin zu gelangen, und du hast Angst, alles zu verlieren, zurück an den Anfang dieses Hamsterrads zu fallen, nur weil du einen Fehltritt machst oder eine falsche Entscheidung triffst – und zack, ist dein Kontostand wieder im vier- bis fünfstelligen Bereich. Gleichzeitig bist du weit, weit entfernt von finanzieller Unabhängigkeit. Also akzeptierst du entweder die Vorstellung, bis 65 einen 9-to-5-Job zu machen, lebst mit Resignation – und dir selbst – oder du gehst weiterhin erhebliche Risiken ein, investierst, stress dich, recherchierst, triffst fundierte Entscheidungen und versuchst, aus einem sechsstelligen Vermögen ein siebenstelliges zu machen. Dabei lebst du in ständiger Anspannung, Angst und einem Gefühl der Beklemmung, weil alles in wenigen Tagen oder Stunden zusammenbrechen könnte.
xD
https://i.imgur.com/XBapCM2.jpg
MiamiNice
2025-05-13, 13:57:58
Da hast Du vollkommen recht, Mr. Pink. Du kannst mit Spielgeld anfangen und Verluste als Lehre sehen (hinterher reflektieren was Du falsch gemacht hast!!) und Gewinne reinvestieren. Such Dir eine Sparte aus, in der Du Dich auskennst. Besuche die üblichen Verdächtigen, z.b. den Aktienchat zu Deiner Sparte auf Trading View. Man kann Gewinne machen, ohne wie z.b. Semmel, ein Wirtschafts Vollprofi zu sein und ohne 24/7 an der App zu hängen.
Ich habe mal eine Frage:
ich habe über eine Company-Aktion Aktien von meiner Firma bezogen. Für den kauf habe ich ein Konto angegeben, das hat auch alles geklappt. Jetzt hatten die aber nicht dieses Konto als Referenzkonto für die Dividenden genommen, sondern einfach keines eingetragen. Zum Zeitpunkt der Dividenden-Auszahlung war also kein Referenzkonto für dieses Depot hinterlegt, dementsprechend habe ich auch keine Dividenden auf irgendein Konto überwiesen bekommen. Ich habe das natürlich sofort korrigiert, aber halt nach dem Auszahlungstermin. Jetzt die Frage: Was passiert mit diesen noch nicht ausgezahlten Dividenden? Sind die verfallen? Werden die noch ausgezahlt? Irgendwo müssen die ja sein. Kennt da jemand die Lage? Falls das relevant ist: Das Depot liegt bei einer Bank in Frankreich.
Ich habe mal eine Frage:
ich habe über eine Company-Aktion Aktien von meiner Firma bezogen. Für den kauf habe ich ein Konto angegeben, das hat auch alles geklappt. Jetzt hatten die aber nicht dieses Konto als Referenzkonto für die Dividenden genommen, sondern einfach keines eingetragen. Zum Zeitpunkt der Dividenden-Auszahlung war also kein Referenzkonto für dieses Depot hinterlegt, dementsprechend habe ich auch keine Dividenden auf irgendein Konto überwiesen bekommen. Ich habe das natürlich sofort korrigiert, aber halt nach dem Auszahlungstermin. Jetzt die Frage: Was passiert mit diesen noch nicht ausgezahlten Dividenden? Sind die verfallen? Werden die noch ausgezahlt? Irgendwo müssen die ja sein. Kennt da jemand die Lage? Falls das relevant ist: Das Depot liegt bei einer Bank in Frankreich.
Sicher, dass du das korrekte Auszahlungsdatum der Dividende im Kopf hast? Dies kann teilweise erst Wochen nach der Hauptversammlung sein.
In der Regel haben Depots ein eigenes Verrechnungskonto und vermutlich ist die Dividende dort geparkt.
Alternativ behält es der Broker ein und fordert dich auf ein Konto anzugeben.
Hast du einen Login? Bei der Bank mal anrufen oder Mail schreiben?
Timolol
2025-05-13, 16:42:06
Da hast Du vollkommen recht, Mr. Pink. Du kannst mit Spielgeld anfangen und Verluste als Lehre sehen (hinterher reflektieren was Du falsch gemacht hast!!) und Gewinne reinvestieren. Such Dir eine Sparte aus, in der Du Dich auskennst. Besuche die üblichen Verdächtigen, z.b. den Aktienchat zu Deiner Sparte auf Trading View. Man kann Gewinne machen, ohne wie z.b. Semmel, ein Wirtschafts Vollprofi zu sein und ohne 24/7 an der App zu hängen.
Ich hab jetzt für mich auch einen Weg gefunden. Klassisch buy & hold wurde mir auch irgendwie zu langweilig, ist jetzt etwas aktiver. Schauen wir mal, bin sehr positiv gestimmt.
https://13f.info/ Da kann man schauen wie die ganz großen investieren. Das kann man als inspiration nehmen.
Zudem würde ich sagen Finger weg von Pennystocks welche keine Gewinne erwirtschaften und sich an Blue Chips orientieren.
Aktienfinder.de bspw. kann man zudem auch gut zur zusätzlichen Analyse hinzuziehen.
Gibt zudem ein paah ehem. Fondsmanager die aus Spaß an der Freude ihre Portfolios und Trades offenlegen.
Entsprechend bastel ich mir da zunehmend was zusammen. Beruhigt mich zumindest enorm. Aber auch da gehört es nicht selten dazu verluste zu realisieren. Und nicht jedem „Trade“ kann ich folgen. Gerade bei Aktien mit Werten über 2000€, das klappt dann mit der Gewichtung nicht mehr so wie ich das gerne hätte. Wenn dann mal die 6 Nullen da sind wirds auch mit der Gewichtung zunehmend einfacher.
Daredevil
2025-05-13, 17:30:23
Company Shares und Depot in Frankreich ist jetzt schon ein wenig komplex, würde ich mal behaupten. :D
Nun wird ja wahrscheinlich nicht die Firma direkt die Shares rausgegeben haben, sondern ein Partner Broker o.ä.? Ich denke sich dort mal zu melden wäre der beste Weg.
ilPatrino
2025-05-13, 21:11:25
hab meinen eu-zentrierten rüstungs-etf (wisdomtree euro defence) jetzt bei +-0 geext...alles rennt, vor allem weltweite rüstung, rheiner steigt von ath zu ath, und der mist landet bei +-0?! hab den großteil der kohle jetzt in xiaomi reingesteckt... leckt mich doch
immerhin ist endlich mal wieder bewegung bei amd und nvidia zu sehen. schön.
btw, ein bißchen spielgeld in wolfspeed versenkt. wird abheben - mal sehen, wie hoch :)
Timolol
2025-05-13, 21:36:08
Mein s&p 500 info/tech etf ist seit heute auch wieder auf Null. Dem heiligen Amumbo fehlt noch bissle was, aber bis in paar Wochen hat sich der auch wieder gefangen.
Das Aktiendepot ist schon wieder über dem 01. März diesen Jahres. Bin sehr zurieden.
maximAL
2025-05-13, 23:59:46
Ich hab's riskiert und 780€ mit 5er Hebel auf SMCI gesetzt. Noch ist der Laden nachbörslich grün 🙃
Company Shares und Depot in Frankreich ist jetzt schon ein wenig komplex, würde ich mal behaupten. :D
Nun wird ja wahrscheinlich nicht die Firma direkt die Shares rausgegeben haben, sondern ein Partner Broker o.ä.? Ich denke sich dort mal zu melden wäre der beste Weg.
Ja, das habe ich auch gemacht. Mal schauen wann die sich melden. Mir gehts hier eher um einen Einschätzung, ob man die Dividende noch bekommt oder ob sowas verfallen kann.
Und ja, die Auszahlung war schon, denn es viel auf, dass manche Mitarbeiter etwas überwiesen bekommen hatten (die, die bereits ein Ref-Konto deklariert hatten) und manche eben nicht.
ilPatrino
2025-05-14, 15:32:18
Ich hab's riskiert und 780€ mit 5er Hebel auf SMCI gesetzt. Noch ist der Laden nachbörslich grün ��
hab heute früh nur 3fache gefunden, aber hab mal meine letzten bierreserven reingebuttert. mal sehen, was gleich passiert, aber ich schätze mal, die biervorräte sind bis zum herbst gesichert :biggrin:
€dit: nagut, bis zum sommer. das ging schnell. so nen scheiß kann man echt nur machen, wenn man nicht arbeiten muß und am rechner rumgammelt...
deepmac
2025-05-14, 21:06:10
Die Renditen der Anleihen machen grosse Sorgen, starke Anstiege in den letzten Tagen, hätte sich Trump nich mit der Fed verkracht würden die jetzt eingreifen.
Erbsenkönig
2025-05-14, 22:15:46
Sorgen inwiefern? Weil dies den Amerikanern weitere Schulden erschwert bzw. den Schuldendienst verteuert?
Deathstalker
2025-05-14, 23:12:47
Tesla wieder locker über 300. Was raucht die Börse?
Sunrise
2025-05-14, 23:30:18
Tesla wieder locker über 300. Was raucht die Börse?
Die Realität und Wahrheit tut immer weh.
transstilben
2025-05-14, 23:37:00
Die Realität und Wahrheit tut immer weh.
Nicht unbedingt, wenn man entspannt an der Seitenlinie steht :smile:
Sunrise
2025-05-14, 23:44:02
Nicht unbedingt, wenn man entspannt an der Seitenlinie steht :smile:
;D Da hast du absolut Recht
Daredevil
2025-05-15, 03:01:31
Tesla wieder locker über 300. Was raucht die Börse?
ITS THE FUTUUUURE
https://media1.giphy.com/media/v1.Y2lkPTc5MGI3NjExaDdwMzljbHlhc2w5bWJ2cm1pZXU0MnJ3dGFhNGxvaWMwYTRnOHM4eCZlcD12M V9pbnRlcm5hbF9naWZfYnlfaWQmY3Q9Zw/17tgpvlWvAVRQPFVpc/giphy.gif
Semmel
2025-05-15, 07:57:01
Nicht unbedingt, wenn man entspannt an der Seitenlinie steht :smile:
Bei mir ist es umgekehrt. An der Seitenlinie fühle ich mich immer unwohl. Demzufolge bin ich da nie komplett, sondern maximal mit einem kleineren Portfolio-Anteil.
Fakt ist eben immer noch, dass die "Seitenlinie" langfristig die schlechteste Anlageform ist. Und so krasse "Alles-oder-Nichts-Trades" wie manche hier traue ich mich nicht.
ilPatrino
2025-05-15, 12:37:23
Nicht unbedingt, wenn man entspannt an der Seitenlinie steht :smile:
...und worauf wartet? entspannt der inflation beim arbeiten zugucken ist nicht jedermanns sache...
maximAL
2025-05-15, 13:15:03
Ich hab's riskiert und 780€ mit 5er Hebel auf SMCI gesetzt. Noch ist der Laden nachbörslich grün 🙃
Mit reichlich+50% raus gestoppt. Nur Spielgeld, aber immerhin.
Tintenfisch
2025-05-15, 16:35:27
Die Realität und Wahrheit tut immer weh.
Nein, Meme-Stock :D.Aber solange man Kohle verdient ist alles gut
Daredevil
2025-05-15, 20:47:50
Benötige mal kurz Schwarmwissen, bevor ich mich durch den Support kämpfe:
Ich hab ne Leichen Position aka Freyr Energy bzw. jetzt T1 Energy von Scalable nach Comdirect übertragen, weil die bei Scalable schon länger nicht mehr handelbar gewesen ist.
Bei Comdirect kann ich NYSE als Handelsplatz auswählen, es wird mir auch ein Kurs angezeigt, die Fehlermeldung ist aber folgende wenn ich "Verkauf" drücke:
https://s1.directupload.eu/images/250515/qvp52r36.png
Baader Trading steht dort als Handelsplatz ebenso zur Verfügung, hier gibts aber keine Kurse. Allgemein wird unter dem Wert das hier als Handelsplätze angezeigt, aber offenbar auch nicht. Wie bekomme ich den Dreck verkauft? :D
https://s1.directupload.eu/images/250515/zxokz56b.png
sw0rdfish
2025-05-15, 21:09:56
Ich hatte mal eine ähnliche Meldung für eine Position in einem zu übertragenden Depot, die in diesem Depot aber vor Anforderung des Übertrages noch nicht „angekommen“ war.
Ich tippe mal darauf, dass die Stücke noch nicht für Comdirekt „zur Verfügung stehen“.
Maorga
2025-05-15, 21:48:07
Oder die Aktien müssen verschickt werden, also in das Land, wo der Handel stattfindet.
ilPatrino
2025-05-15, 22:29:15
Mit reichlich+50% raus gestoppt. Nur Spielgeld, aber immerhin.
biergeld in nvidia long 10er hebel. mal sehen, was morgen passiert. angeblich soll 15:30 irgendwas bahnbrechendes verkündet werden...
GBWolf
2025-05-15, 22:55:08
biergeld in nvidia long 10er hebel. mal sehen, was morgen passiert. angeblich soll 15:30 irgendwas bahnbrechendes verkündet werden...
Von wem?
ilPatrino
2025-05-15, 23:01:35
Von wem?
NB2GPB
ing
smartbroker ist etwas wählerisch, was handelbar ist und was nicht
BvB123
2025-05-15, 23:45:57
biergeld in nvidia long 10er hebel. mal sehen, was morgen passiert. angeblich soll 15:30 irgendwas bahnbrechendes verkündet werden...
Quelle?
ilPatrino
2025-05-15, 23:55:56
Quelle?
irgendein launiger kommentar in den tiefen von reddit heute. nicht belastbar genug, um ernsthaft zu reagieren, aber auf verdacht mal etwas klimpergeld reinwerfen? yolo. soll wohl irgendwas mit uae zu tun haben...
Mr. Pink
2025-05-16, 00:10:12
ASE Technology Holding Co. Ltd. (ASE) prüft derzeit, wie es das große AI-Server-Projekt von Nvidia unterstützen wird, das in den USA mit einem Wert von bis zu 500 Milliarden US-Dollar aufgebaut werden soll. ASE ist ein taiwanischer Halbleiterhersteller, der in den Bereichen Verpackung, Test und elektronische Fertigungsdienstleistungen tätig ist. Nvidia plant, die Produktion von AI-Chips und Servern in den USA zu etablieren, um die Abhängigkeit von Asien zu reduzieren und die US-KI-Infrastruktur zu stärken.
ASE hat eine Reihe von Optionen, um an diesem Projekt teilzunehmen, darunter die Ausweitung bestehender Dienstleistungen aus Taiwan in die USA und die Investition in neue Fertigungsanlagen in den USA. Die endgültige Entscheidung über die Beteiligung und das Ausmaß der Unterstützung von ASE hängt von der wirtschaftlichen Machbarkeit und anderen Faktoren ab, die derzeit noch geprüft werden.
Hat es damit etwas zu tun?
Semmel
2025-05-16, 08:45:16
Benötige mal kurz Schwarmwissen, bevor ich mich durch den Support kämpfe:
Ich hab ne Leichen Position aka Freyr Energy bzw. jetzt T1 Energy von Scalable nach Comdirect übertragen, weil die bei Scalable schon länger nicht mehr handelbar gewesen ist.
Bei Comdirect kann ich NYSE als Handelsplatz auswählen, es wird mir auch ein Kurs angezeigt, die Fehlermeldung ist aber folgende wenn ich "Verkauf" drücke:
https://s1.directupload.eu/images/250515/qvp52r36.png
Baader Trading steht dort als Handelsplatz ebenso zur Verfügung, hier gibts aber keine Kurse. Allgemein wird unter dem Wert das hier als Handelsplätze angezeigt, aber offenbar auch nicht. Wie bekomme ich den Dreck verkauft? :D
https://s1.directupload.eu/images/250515/zxokz56b.png
Die Aktie wird definitiv nur noch an der NYSE gehandelt. Alles andere ist also schon mal aussichtslos.
Wenn der Handel an der NYSE nicht funktioniert, dann ist entweder der Wertpapierübertrag noch nicht ganz fertig oder es gibt ein Lagerstellenproblem.
Durch die Umfirmierung ist vielleicht auch eine Umlagerung von einem Verwahrer zum anderen nötig.
Was es auch ist, um den Support wirst du da nicht herumkommen.
BvB123
2025-05-16, 11:40:39
irgendein launiger kommentar in den tiefen von reddit heute. nicht belastbar genug, um ernsthaft zu reagieren, aber auf verdacht mal etwas klimpergeld reinwerfen? yolo. soll wohl irgendwas mit uae zu tun haben...
Der UAE Deal mit Nvidia war doch schon vor 2 Tagen:confused:
Aber gerne mehr davon, mein Optionsschein ist aktuell 2300% im + heute ist Stichtag :D
Die Restposition lass ich heute noch laufen.
ilPatrino
2025-05-16, 11:43:32
Der UAE Deal mit Nvidia war doch schon vor 2 Tagen:confused:
keine ahnung, deswegen nur spielgeld. we'll see
€dit gerüchte um ein research center in shanghai?
jau, der kurs geht stabil nach rechts...egal, nächste woche ist auch noch ne woche :)
der solide rest läuft ja
;D;D;D
https://i.imgur.com/b2LZrW4.png
schoppi
2025-05-17, 09:29:47
https://pbs.twimg.com/media/GrIhbtrXUAAfSrR?format=jpg&name=medium
Sleepy Joe war's... natürlich.
"Also eigentlich stimmt die Abwertung nicht...und wenn doch bin ich nicht schuld."
...und Trump kommt damit durch.
Karümel
2025-05-17, 10:32:33
Ist das eigentlich lustig oder doch eher traurig.
Irgendwie bin ich mir da gerade nicht sicher :freak:
schoppi
2025-05-17, 11:21:56
Lustig ist daran gar nichts..wir leben dank Trump, Musk und Co in einer postfaktischen Welt in der sich derzeit die Autokraten durchsetzen. Kann man nur mit Galgenhumor nehmen.
Mortalvision
2025-05-17, 12:44:04
Vielleicht hat der Analyst auch einfach folgendes Video angesehen?
https://youtu.be/K-eIEK8AMdk?feature=shared
Gerade nach der deutschen Schuldenorgie ist die Schadenfreude klar fehl am Platz. Eine Anpassung des Rating ist überfällig. Im Falle der USA auch eher überraschend das es so spät kommt.
Jeder Präsident hat die Schulden massiv erhöht, der aktuelle Vorgänger ist eben Biden während Trump endlich Kürzungen vornimmt! Kleines Detail am Rande, das Rating hätte eben auch letztes Jahr geschehen können.
schoppi
2025-05-17, 14:51:02
Jeder Präsident hat die Schulden massiv erhöht, der aktuelle Vorgänger ist eben Biden während Trump endlich Kürzungen vornimmt! Kleines Detail am Rande, das Rating hätte eben auch letztes Jahr geschehen können.
Tja, und wer war doch gleich der Präsident vor Biden?
Ändert nichts daran, es ist eine dramatische Steigerung der Schulden unter jedem Präsident. Da musste sich etwas ändern, und die Ergebnisse können wir dann zu einem späteren Zeitpunkt besprechen. Mindestens nachdem die Kürzungen im Haushalt zu sehen sind, also frühestens nächstes Jahr.
SGT.Hawk
2025-05-17, 21:15:28
Na ja, die anderen Rating Agenturen hatten ja 2023 schon abgestuft. Das war doch schon längst hinfällig und erwartet worden. Was bedeutet das, im Nomralfall müssten ja die Aktien sinken, weil bald sichere 5% auf Anleihen nehmt man gerne mit. Bei den letzten Ankündigungen ist S&P Index abgestraft worden.
Tintenfisch
2025-05-17, 22:13:02
Ändert nichts daran, es ist eine dramatische Steigerung der Schulden unter jedem Präsident. Da musste sich etwas ändern, und die Ergebnisse können wir dann zu einem späteren Zeitpunkt besprechen. Mindestens nachdem die Kürzungen im Haushalt zu sehen sind, also frühestens nächstes Jahr.
Du fällst ordentlich drauf rein. Es wird gekürzt um die Steuersenkungen für die Reichsten irgendwie zu finanzieren…
Sunrise
2025-05-18, 00:55:04
Ist das eigentlich lustig oder doch eher traurig.
Irgendwie bin ich mir da gerade nicht sicher :freak:
Es ist definitiv lustig, genau mein Humor.
Du fällst ordentlich drauf rein. Es wird gekürzt um die Steuersenkungen für die Reichsten irgendwie zu finanzieren…
Ja genau, ganz schlimm. Schlimm schlimm.
Hast du eigentlich meinen Post gelesen? Die Hochstufung war überfällig.
Tintenfisch
2025-05-18, 19:49:13
Ja es ist schlimm. Die Reichsten zahlen sowieso wenig Steuern. Lächerlich dass auch noch abkanzeln zu wollen.
Wenn das Defizit so wichtig ist, dann sollen sie kürzen UND die Steuern für die Reichsten erhöhen.
deepmac
2025-05-19, 06:54:30
Sorgen inwiefern? Weil dies den Amerikanern weitere Schulden erschwert bzw. den Schuldendienst verteuert?
Drückt die Aktienkurse wie man heute sehen wird da Anleihen atraktiver werden
Semmel
2025-05-19, 08:39:07
Die Abwertung war absehbar, nachdem die anderen beiden großen Ratingagenturen längst eine Abwertung vorgenommen haben.
An der hohen Verschuldung tragen alle Präsidenten der letzten zwei Jahrzehnte eine wesentliche Mitschuld, somit auch Trump I.
Trump II versucht mit DOGE ernsthaft etwas an den strukturell zu hohen Staatsausgaben zu reduzieren. Das ist das, was die Ratingagenturen sehen wollen.
Die Ratingagenturen wollen aber auch, dass das eingesparte Geld in den Schuldendienst fließt und nicht für Steuersenkungen oder andere Dinge ausgegeben wird. Daher wohl der Schuss vor dem Bug als Warnung.
Deutschland wird absehbar ebenfalls ein Downgrade bekommen. Aus meiner Sicht ist das nur eine Zeitfrage und dann müssen auch bei uns drastische Einsparungen kommen oder die Zinsen werden explodieren. Wer glaubt, dass eine Geldschwemme der EZB die Lösung ist, der wird den Preis durch Inflation bezahlen müssen. Ich denke das wird unser Weg sein und daher stelle ich mich anlagetechnisch voll darauf ein. Größeres "Cash" daher nur in Form von Gold. Ansonsten nur Aktien/ETFs. Keine Anleihen und nur begrenzt Fiat-Cash als Kriegskasse.
deepmac
2025-05-19, 09:17:17
Bei mir ist halt das problem, das ich wenn sp500 unter 200 Tage Linie wieder rutscht , raus muss , handel den Amumbo mit der SMA 200 Strategie
https://i.imgur.com/32Iwk3J.png
https://media1.tenor.com/m/5lLcKZgmIhgAAAAC/american-psycho-patrick-bateman.gif
Juckt den Markt nicht die Bohne das Downgrade.
Timolol
2025-05-21, 01:40:51
Bei mir ist halt das problem, das ich wenn sp500 unter 200 Tage Linie wieder rutscht , raus muss , handel den Amumbo mit der SMA 200 Strategie
Wenn man so einer „Voodoo“ Srategie folgt vlt. Mit einem stupiden Sparplan sollte man schon eine deutliche überrendite erzielen.
Zumindest was das anbelangt halte ich es simpel.
Kriegsgeier
2025-05-21, 07:40:34
Fannie Mae Jungs - Fannie Mae - bald der größte Börsengang aller Zeiten? Wäre wirklich krass...
boxleitnerb
2025-05-21, 20:50:31
Ich versuche gerade, über Wiso 2025 für letztes Jahr die doppelt gezahlte Steuer auf meine Hoegh Autoliner Aktien zurückzuholen. Habe die 25% norwegische Quellensteuer und die deutsche KEST+Soli gezahlt.
Kann mir jemand bitte erklären, die das geht?
Scream
2025-05-21, 21:20:55
Ist eigentlich nicht so schwer und zigfach im Internet beschrieben.
Wenn du faul bist kann ich diesen Service empfehlen: https://divizend.com/de
boxleitnerb
2025-05-21, 22:02:39
Ich bin nicht faul, ich weiß nur nicht, was ich wo eintragen soll. Speziell auch weil man sich ja einen Teil der Quellensteuer (10% von 25%) von Norwegen zurückholen kann. Das dauert aber sicher Monate/Jahre, bzw. sicherlich bis nach der Abgabefrist der deutschen Steuererklärung für 2024. Die restlichen 15% kann man sich über die Steuererklärung zurückholen.
Aber wie ist die Reihenfolge? Muss ich erst die 10% holen und dann die 15%? Oder umgekehrt?
Am besten wäre es, wenn jemand, der das schon mal für Norwegen gemacht hat, den Vorgang bitte kurz beschreiben kann. Wie ich die 10% hole, habe ich mir schon angelesen und bin dabei.
Kriegsgeier
2025-05-22, 10:28:48
Ich habe euch gewarnt ;)
Fannie Mae ;)
maximAL
2025-05-22, 12:27:13
Ich habe euch gewarnt ;)
Fannie Mae ;)
Elaborieren bitte. Die sind doch schon an der Börse?
user77
2025-05-22, 13:52:12
wohin geht Tesla? habe Mitte März nochmal 1500€ nachgekauft, aktuell über 40% :freak:
lohnt Rheinmetall nachzukaufen? habe Ende Mai 2022 bei 200€ ca. 1700€ investiert.
Leonardo geht auch steil, war Ende Mai 2022 auch mit 950€ dabei, bei 10,50€
von Richthofen
2025-05-22, 15:05:37
...
Beim Depotübertrag (Positionen in Depot A wandern in Depot B) werden (zumindest in meinem Falle) nur ganzzahlige Anteile übertragen.
Im konkreten Fall heisst dies, das von 145,113 Anteilen an einem MSCI-World ETF nach Übertrag in Depot B nur 145 Anteile übrig bleiben.
Wer erhält nun diese verbliebenen 0,113 Anteile oder den entsprechenden Gegenwert (meine alte Depotbank oder der Äther?) und hätte man das verhindern können, etwa durch Zukauf der Differnz von 0,887 Anteilen? (Der ETF wird nicht bespart)
Fall es wen interessiert: Die Bank hat das Bruchstück nach Übertrag aller Positionen verkauft und auf dem Referenzkonto gutgeschrieben - sauber. War wohl gleichzeitig die letzte Amtstat.
Investiert ihr eure auflaufenden Dividenden automatisch oder lasst ihr sie auszahlen? Mein neuer Broker bietet hierzu eine kostenpflichtige (Bequemlichkeits-) Funktion an.
Die "Bruchstücksproblematik" würde damit bei Dividendentiteln automatisch generiert.
Tintenfisch
2025-05-22, 17:53:45
Also wenn du Dividenden automatisch wiederanlegen lässt, dann würde ich in Zukunft lieber einen Thesaurierer besparen
Mortalvision
2025-05-22, 17:55:49
Exakt das ist das Problem bei der Wiederanlage. Es entstehen hübsch viele Gebühren, bei denen man entweder viel Order oder einen schlechteren Marktpreis bezahlt. Daher immer auszahlen lassen und kumuliert in einen alten oder neuen Divdendentitel stecken.
von Richthofen
2025-05-22, 18:28:32
Exakt das ist das Problem bei der Wiederanlage. Es entstehen hübsch viele Gebühren, bei denen man entweder viel Order oder einen schlechteren Marktpreis bezahlt. Daher immer auszahlen lassen und kumuliert in einen alten oder neuen Divdendentitel stecken.
Das hatte ich noch gar nicht bedacht. Gerade bei vierteljährlichen Dividendenzahlungen subsummieren sich ständig Ordergebühren - dazu kommen womöglich ungünstige Kurse.
Was bei ETF-Besparung mit buy-and-hold-Ansatz vernachlässigbar ist, wirkt bei volatileren Investments zunehmend negativ.
JuergenH
2025-05-23, 11:01:35
Centrus Energy heute +20 %
Anlass vermutlich:
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/19384053-atomkraft-dekret-trump-plant-verordnung-freitag-atom-aktien-explodieren
Mr. Pink
2025-05-23, 11:29:42
Ich habe euch gewarnt
Fannie Mae
Ja was ist nun? Wir wollen doch alle reich werden. :)
Karümel
2025-05-23, 14:10:24
Trump schickt mal wieder die Märke nach unten.
Neueste (stand jetzt) Ankündigung:
50% Zölle auf EU Produkte ab dem 01. Juni
Seine Buddies hat er sicherlich rechtzeitig informiert.
maximAL
2025-05-23, 14:15:46
Inzwischen wissen wir, dass das eh nur heiße Luft ist. Also immer schön nachkaufen.
Metzler
2025-05-23, 14:16:15
Mal schauen ob er diesmal auch wieder irgendwann einknickt... Ist ja nicht so als ob es da nicht genügend Gegenmittel von der EU gibt, von einer Digital Steuer hinzu Export-Verboten für beispielsweise Chipproduktion... Nur affig.
Inzwischen wissen wir, dass das eh nur heiße Luft ist. Also immer schön nachkaufen.
Grundsätzlich ja, aber da sehe ich auch Gefahr:
Es ist offensichtlich Marktmanipulation für Trump und sein Syndikat.
Der Markt "preist das ein" indem er immer weniger auf diesen Dünnschiss reagiert. Das birgt aber die Gefahr, dass Trump doppelt oder nichts nachlegt um die erhoffte Reaktion zu bekommen und damit so weit übers Ziel hinausschießt, dass was katastrophales passiert. So was wie Black Monday 1929.
Tintenfisch
2025-05-23, 14:33:48
Naja einfach kostenfrei zweimal den Sparplan bespielen. Irgendwie trifft man den Tiefpunkt :D
GBWolf
2025-05-23, 14:36:48
Die wollen in Nvidia rein vor den Earnings XD
maximAL
2025-05-23, 14:48:08
Die wollen in Nvidia rein vor den Earnings XD
Was denn, soll ich noch einen 1000 Euro Knock Out verbrennen? :freak:
Naja einfach kostenfrei zweimal den Sparplan bespielen. Irgendwie trifft man den Tiefpunkt :D
na ich habe heute mal wieder 7k an Spaarplänen bespielt (die werden immer kurz nach 9 gebucht) und zack kommt wieder irgendein Trump Mist und schickt die Kurse runter....hätte das nicht gestern kommen können?
Karümel
2025-05-23, 19:35:36
Grundsätzlich ja, aber da sehe ich auch Gefahr:
Es ist offensichtlich Marktmanipulation für Trump und sein Syndikat.
Der Markt "preist das ein" indem er immer weniger auf diesen Dünnschiss reagiert. Das birgt aber die Gefahr, dass Trump doppelt oder nichts nachlegt um die erhoffte Reaktion zu bekommen und damit so weit übers Ziel hinausschießt, dass was katastrophales passiert. So was wie Black Monday 1929.
Guter Einwand, selbst heute hat das zwar kurz nach der Meldung ordentlich gedroppt aber jetzt ist schon nicht mehr so weit runter.
Cheesandonion
2025-05-23, 20:10:52
ich habe vor ein paar Tagen wo ich mit meinem MSCI World ETF ca. 0,2% im Plus war mit dem Gedanken gespielt das ganze (also alle Anteile auf einmal) abzuverkaufen. Es war mir klar, dass es früher oder später wieder einen Dip wegen den Zöllen oder allgemein wegen der Orange geben wird. Jetzt weiß ich aber rein rechnerisch nicht was mir in Sachen Kapitalertragssteuer geblüht hätte. Die ersten Anteile waren deutlicher im Plus, doch ein großer Teil teurerer eingekauft. Aber letztendlich kommt es doch auf den durchschnittlichen Preis an den man bezahlt hat? Sprich in meinem Fall wäre ich (abgesehen von den bezahlten Orderkosten) mit ungefähr +/- Null aus der Geschichte raus gewesen? Oder wird für die Anteile die günstig erworben wurden Kapitalertragsteuer veranschlagt und für die Anteile die teurerer erworben wurden einfach der Verlusttopf aufgefüllt ohne den realisierten Gewinn und Verlust gegeneinander auszutarieren?
na wenn ich dich richtig verstehe sind das bei einem Aktien ETF (also 30% Teilfreistellung) mit 0,2% Gewinn
0,2%* 26,375% (Soli + KapErtragSteuer)*70%(Teilfreistellung)*X = Steuern
wenn du alles verkaufst
also z.B. bei 100k (dann mit 200€ Gewinn) sind das knapp 37€ Steuern (ohne Kirchensteuer)
+ Ordergebühren
Guter Einwand, selbst heute hat das zwar kurz nach der Meldung ordentlich gedroppt aber jetzt ist schon nicht mehr so weit runter.
Und schau Dir mal den Tweetstrom der letzten Stunden an, wo der Markt nicht die erhoffte Reaktion gezeigt hat.
Das geht jetzt wahrscheinlich bis Dienstag so, damit da bei Open alle 10% im Minus ist.
maximAL
2025-05-26, 01:05:56
Zölle sind schon wieder verschoben, natürlich
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Trump-verlaengert-Aussetzung-von-Zoellen-auf-Waren-aus-der-EU-article25792327.html
Heeragon
2025-05-26, 08:11:26
Kann mir mal jemand einen Dividenden ETF empfehlen, ich hab noch 5k Spielgeld hier liegen...
Henroldus
2025-05-26, 08:20:08
Kann mir mal jemand einen Dividenden ETF empfehlen, ich hab noch 5k Spielgeld hier liegen...
Fidelity Global Quality Income. WKN: A2DL7E
Hat eine ähnliche Performance wie MSCI World, da er auch Aktien ohne Dividenden beinhaltet. Dividendenrendite ist daher auch nicht so hoch, du hast aber keinen Renditenachtele da er nicht NUR Dividendentitel beinhaltet
Semmel
2025-05-26, 08:33:13
Fidelity Global Quality Income. WKN: A2DL7E
Hat eine ähnliche Performance wie MSCI World, da er auch Aktien ohne Dividenden beinhaltet. Dividendenrendite ist daher auch nicht so hoch, du hast aber keinen Renditenachtele da er nicht NUR Dividendentitel beinhaltet
2,27 % Ausschüttungsrendite. Das ist halt nur genauso "viel", wie z.B. ein MSCI EM als ganz "normaler" ETF ohne Dividendenselektion erwirtschaftet.
Kann mir mal jemand einen Dividenden ETF empfehlen, ich hab noch 5k Spielgeld hier liegen...
Zum Thema Dividenden-ETFs wurde im ETF-Thread schon einiges geschrieben:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13753129#post13753129
Recht belibt ist z.B. dieser ETF mit aktuell 3,97 %: (Achtung wg. steuerlicher Besonderheiten)
VanEck Morningstar Developed Markets Dividend Leaders UCITS ETF
ISIN NL0011683594
Oder auch der mit 7,35 %: (Achtung: umstritten wegen Optionsgeschäfte)
JPMorgan Global Equity Premium Income Active UCITS ETF USD (dist)
ISIN IE0003UVYC20
Heeragon
2025-05-26, 08:38:11
hm, vielen Dank soweit.Den ETF thread hatte ich irgendwie gar nicht mehr auf dem Radar ;D
Werd mich dann mal einlesen.
Zölle sind schon wieder verschoben, natürlich
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Trump-verlaengert-Aussetzung-von-Zoellen-auf-Waren-aus-der-EU-article25792327.html
Wahrscheinlich wurde die Demenzorange daran erinnert, dass es noch lange keinen Deal mit China gibt und von da weiter kaum Schiffe mit Ware kommen.
habt ihr bei healtcare zugegriffen?
bin bei novo nordisk rein, aber es gibt noch andere die gerade am a*sch sind:
united health
astrazeneca
eli lilly
merck (us)
regeneron
medpace
die auf meiner liste sind...
Daredevil
2025-05-26, 14:49:12
Ich habe den Xtrackers MSCI Global SDG 3 Good Health ETF im Portfolio, das ist aber für mich gerade keine Trendposition, eher ein Seitwärtsläufer/Verlierer.
Positionen: https://s1.directupload.eu/images/250526/8j25vbp8.png
https://s1.directupload.eu/images/250526/jp3lr9zm.png
Es gab zwar nen automatisierten Nachkauf, aber spekulieren würde ich lieber gerade in andere Märkte. ( Ai, Tech, Crypto, Quality, Defense )
So sieht für mich ein Trend aus, den ich haben will. Schöne Vola. :)
https://s1.directupload.eu/images/250526/hlktpapp.png
habt ihr bei healtcare zugegriffen?
bin bei novo nordisk rein, aber es gibt noch andere die gerade am a*sch sind:
united health
astrazeneca
eli lilly
merck (us)
regeneron
medpace
die auf meiner liste sind...
Ich habe Novo und und Merck im Depot. UNH auf der Watchlist, aber solange da die Wogen (noch) nicht geglättet sind, noch zu heiß.
Rest ist - für mich - eher uninteressant.
Kleine Gamble Position mit ImmunityBio, sonst nichts.
Scream
2025-05-26, 22:50:28
Ich überlege mir ein paar Medtronic zuzulegen. Ansonsten halte ich folgende Werte, wobei gerade die letzten 2 sehr spekulativ sind.
Dermapharm
Evotec
Bonesupport Holding
Heidelberg Pharma
Regenxbio
GBWolf
2025-05-27, 06:45:41
Intuitiv surgical.
Lutter
2025-05-27, 09:21:19
Was haltet ihr von dem ganzen QuantenComputing-Kram?
Ist da schon wer von euch investiert? Zum Beispiel: D-Wave Quantum, IonQ usw.
Hacki_P3D
2025-05-27, 12:21:05
D-Wave Quantum
Habe im Januar 100 Stück zu 5,80€ gekauft.
Denke da ist noch mehr Potential drin...
GBWolf
2025-05-27, 13:41:08
Was haltet ihr von dem ganzen QuantenComputing-Kram?
Ist da schon wer von euch investiert? Zum Beispiel: D-Wave Quantum, IonQ usw.
Denke das Nvidia oder Alphabet die einfach schlucken wenn sie es brauchen.
ilPatrino
2025-05-27, 14:13:32
was momentan mit quantum im namen rumfliegt, ist imho hauptsächlich marketing bs...viel hype, wenig substanz
Deathstalker
2025-05-27, 18:21:11
Da ich als Ingenieur noch keine wirklich sinnvolle Anwendung gesehen habe für ein marktgängiges Produkt halte ich von Quanten Computer bisher nichts und eher hype. Es wird wie "KI" als heiliger Gral gepusched von Journalisten, Analysten und Co die schon Probleme mit Prozentrechnung haben.
Ich lasse also die Finger davon außer Spielgeld wie damals Wasserstoff für Autos. Wenn es in der Welt erscheint als "Tipp" schnell kaufen, wenn es in der Bild erscheint wieder schnell verkaufen, dann ist der Hype nämlich vorbei.
maximAL
2025-05-27, 19:57:20
Was haltet ihr von dem ganzen QuantenComputing-Kram?
Ist da schon wer von euch investiert? Zum Beispiel: D-Wave Quantum, IonQ usw.
Zu D-Wave:
HblctmviS98
Als Zock kann man natürlich bisschen was investieren, aber es gab ja gerade erst einen Hype der gerade wieder abkühlt.
Ich hab gestern 1000€ in Quantum Emotion gesteckt. Die haben wohl wenigstens einen Design für die Herstellung bei TSMC finalisiert
------------
Hmm, doch wieder in AMD gehen? Ich schau schon wieder viel zu lang zu, aber schon vor dem Zollgedöns gings lange runter
Daredevil
2025-05-27, 20:04:44
"Quantum" ist das gleiche wie "Blockchain" in 2017/18.
The latest company to jump on this trend is, unexpectedly, Kodak, which just launched its own KodakCoin, a cryptocurrency for photographers. As soon as the news was announced, Kodak’s stock (KODK) jumped up, and as of this writing, its stock price is $5.02, a 60 percent gain.
Heißt nicht, dass die Technologie wertvoll für die Zukunft sein wird und sicherlich auch vieles in der Welt bewegen wird. Aber wieso auf "Altcoins" wie diese Mini Firmen setzen, wenn man "Bitcoin" aka Google kaufen kann? ( Bei nem moderaten KGV aktuell sogar noch )
Das hat sich in der Vergangenheit dann schon eher bewährt. Natürlich kann man auf Momentum zocken, das ganze geht dann aber genauso schnell hoch, wie es auch wieder runter geht.
Google hat ähnlich wie Tesla in verdammt vielen Sparten ihre Griffel, mal als Vergleich zu anderen Firmen:
Search & Ads: Google Search, Ads (Meta, Amazon, Microsoft, The Trade Desk)
Mobile & OS: Android, Pixel, Wear OS (Apple, Samsung, Microsoft)
Cloud & Office: Google Cloud, Workspace (Amazon AWS, Microsoft Azure/Office, Oracle, IBM)
Video & Streaming: YouTube, YouTube Music, YouTube TV (Netflix, Amazon Prime, Meta)
AI & Research: DeepMind, Gemini, TensorFlow (Microsoft/OpenAI, Meta, NVIDIA, Amazon)
Automotive: Waymo (Tesla, BYD, GM/Cruise, Baidu)
Hardware: Nest, Pixel, Chromecast (Apple, Amazon, Samsung)
Internet & Infra: Google Fiber, Project Taara (Amazon Kuiper, Starlink/SpaceX [nicht börsennotiert])
App Stores & Platforms: Google Play (Apple App Store, Huawei AppGallery)
Maps & Navigation: Google Maps, Waze (Apple Maps, HERE, TomTom)
Browsers: Chrome (Microsoft Edge, Apple Safari, Firefox)
Smart Assistants: Google Assistant (Amazon Alexa, Apple Siri, Microsoft Copilot)
Quantum Computing: Google Quantum AI (IBM, Microsoft, IonQ)
AR/VR: Project Iris (Apple Vision Pro, Meta Quest, Microsoft HoloLens)
Health & Biotech: Verily, Calico (Apple Health, Amazon One Medical, Philips, Teladoc)
Robotics & Automation: Intrinsic (Boston Dynamics [Hyundai], ABB, NVIDIA (Isaac))
Sustainable Tech: Google Sustainability Projects (Tesla, NextEra, Siemens, Schneider Electric)
Cybersecurity: Chronicle (CrowdStrike, Palo Alto Networks, Microsoft, Zscaler)
Keine Gewähr über Richtigkeit, hat grok3 ausgespuckt. ^^
ilPatrino
2025-05-27, 20:05:42
Hmm, doch wieder in AMD gehen? Ich schau schon wieder viel zu lang zu, aber schon vor dem Zollgedöns gings lange runter
machs nicht, schreib dich nicht ab. advanced money destroyer. bestenfalls gehts seitwärts, aber egal wie gut die nachrichten und die zahlen sind, jedes verfickte mal schmier die aktie danach ab und kraucht langsam nach rechts unten
Semmel
2025-05-27, 20:52:37
Was haltet ihr von dem ganzen QuantenComputing-Kram?
Ist da schon wer von euch investiert? Zum Beispiel: D-Wave Quantum, IonQ usw.
Ich hatte sie alle schon frühzeitig und alle schon wieder verkauft. Viel zu früh. ;(
Habe zwar 200-300 % gemacht, aber es hätten auch 1000-2000 % sein können.
Das kommt davon, wenn ich mich mal nicht an meine eigene Freiläuferstrategie halte. Den Hype habe ich unterschätzt.
Fundamental betrachtet sind es Blasen, weil die alle noch nichts haben, was kommerziell irgendwie verwertbar ist und es ist fraglich, ob es das jemals wird. Das sind alles nur "Visionen". Technisch führend ist außerdem Google. Die haben mit Abstand die größten Entwicklungsressourcen. Wenn einer das Rennen macht, dann die.
Ich werde daher wohl absehbar in Google investieren, einfach weil die allgemein technologisch breit aufgestellt sind. (siehe Post von Daredevil)
Google ist mit einem KGV von rund 18 auch alles andere als teuer. Also besteht kein so hohes Korrekturrisiko wie bei Nvidia oder Tesla, denen sehr hohe Vorschusslorbeeren in der Bewertung zugestanden werden.
Kriegsgeier
2025-05-28, 07:24:28
Fannie Mae Jungs!
Trump makes my Depot great again!!
Trump heute nacht auf Truth Social:
Our great Mortgage Agencies, Fannie Mae and Freddie Mac, provide a vital service to our Nation by helping hardworking Americans reach the American Dream — Home Ownership. I am working on TAKING THESE AMAZING COMPANIES PUBLIC, but I want to be clear, the U.S. Government will keep its implicit GUARANTEES, and I will stay strong in my position on overseeing them as President.
These Agencies are now doing very well, and will help us to, MAKE AMERICA GREAT AGAIN!
Deathstalker
2025-05-28, 08:29:17
Fannie Mae Jungs!
Trump makes my Depot great again!!
Trump heute nacht auf Truth Social:
Our great Mortgage Agencies, Fannie Mae and Freddie Mac, provide a vital service to our Nation by helping hardworking Americans reach the American Dream — Home Ownership. I am working on TAKING THESE AMAZING COMPANIES PUBLIC, but I want to be clear, the U.S. Government will keep its implicit GUARANTEES, and I will stay strong in my position on overseeing them as President.
These Agencies are now doing very well, and will help us to, MAKE AMERICA GREAT AGAIN!
Ja, hast Recht, ist aber schon heftig gestiegen in den letzten Monaten
https://www.finanzen.net/aktien/fannie_mae-aktie
Kriegsgeier
2025-05-28, 08:59:48
Ja, aber es noch knapp bei 10 Milliarden Marktkapitalisierung ;)
Ich halte bis 34$ ;)
PS: habe es hier im Forum geschrieben als wir knapp über 1USD waren ;)
Mein Rekord bei AMD von 1700% Plus muss schließlich geschlagen werden ;)
Bin gerade bei Fannie bei 1200% im Plus ;)
Timolol
2025-05-28, 09:18:45
Ok kleiner Zock, 0,5% vom Depot.
Sunrise
2025-05-28, 09:30:57
Ohoh… BYD (Build your Disaster)
MiamiNice
2025-05-28, 09:35:28
Ich habe auch bissel Moos in den Zock geworfen.
Kriegsgeier
2025-05-28, 09:47:05
Angeblich könnte der Wert bis auf 325$ laufen ;)
https://investorshub.advfn.com/boards/read_msg.aspx?message_id=176234982
Kriegsgeier
2025-05-28, 09:47:49
Ok kleiner Zock, 0,5% vom Depot.
Ich habe 5000 Stück zu einem Durchschnittskurs von 0,86€
Deathstalker
2025-05-28, 09:50:38
Ich habe 5000 Stück zu einem Durchschnittskurs von 0,86€
glückwunsch
Timolol
2025-05-28, 10:07:47
Ich habe 5000 Stück zu einem Durchschnittskurs von 0,86€
Hab ja nicht auf dich gehört :freak:.
MiamiNice
2025-05-28, 10:14:44
Ich habe 5000 Stück zu einem Durchschnittskurs von 0,86€
Dann ist ja eine neue Kiste drin. GZ :biggrin:
maximAL
2025-05-28, 10:22:28
Angeblich könnte der Wert bis auf 325$ laufen ;)
https://investorshub.advfn.com/boards/read_msg.aspx?message_id=176234982
Kann man den Scheiss wenigstens gottlos hebeln?
Kriegsgeier
2025-05-28, 10:29:00
ich glaube nicht, da nur OTC handelbar. Fannie Mae ist ja nicht auf der regulären Börse handelbar...
Bei DiBa über Direkthandel...
Timolol
2025-05-28, 10:30:59
Mich würde mal deine „Win Rate“ bei solchen „zocks“ interessieren.
Kriegsgeier
2025-05-28, 10:34:03
nicht hoch. War eher eine Vermutung dass es irgendwann mal zünden sollte.
War ja bei dem Wert bei ca. -50% und dann saftig nachgekauft und den Durchschnittskurs auf 0,86€ gedrückt...
AMD habe ich aber zu früh verkauft: bei 52,5€ - Leider...
Diesmal verkaufe ich nicht so schnell...
Heeragon
2025-05-28, 10:48:25
Nochmal was anderes, hat sich jemand oder das Forum schon mal überlegt wie man am besten in die Quantencomputer Technologie investiert. (ETF oder Einzelaktie) Sollte ich wieder was übersehen haben wär ein Link hiflreich ;)
Bisher scheint es nur einen ETF zu geben!?
A418QM
Daredevil
2025-05-28, 10:54:20
Nochmal was anderes, hat sich jemand oder das Forum schon mal überlegt wie man am besten in die Quantencomputer Technologie investiert. (ETF oder Einzelaktie) Sollte ich wieder was übersehen haben wär ein Link hiflreich ;)
Bisher scheint es nur einen ETF zu geben!?
A418QM
Eine Seite vorher :D
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13762972#post13762972
Zum Thema ETF: VanEck baut gerade sowas auf, das hast du ja schon selber gefunden ( https://www.vaneck.com/de/de/anlagen/quantum-computing-etf/uebersicht ), which is sicherlich fine. Aber ein "Quantum Computing" ETF ohne Google ist auch irgendwie nicht komplett, siehe die Diskussion auf der vorigen Seite.
Das wäre allerdings auch ein Kandidat für den ETF Teil meines Depots, also eine Sammlung von "Small Caps" ( Warum ist da Microsoft drin und Google nicht? ) fokussiert auf dieses Thema.
Congratz Kriegsgier! :up:
Edit: Ach, Google aka Alphabet ist mit drin, nur halt nicht in den Top10. Sieht für mich okay aus als "Nobrainer" zu dem Thema.
Ist natürlich aber auch wieder ne wilde Mischung. Wenn man "Quantum Tech" will, will man natürlich weder Sony, noch Bank of America, noch die Deutsche Telekom und schon gar nicht Pure Storage Inc. :D
Dass Google im ETF genauso stark gewichtet ist wie Siemens, ist schon wild, ist aber halt nen Dickschiff was noch 1000 andere Sachen macht.
https://s1.directupload.eu/images/250528/2tci37o6.png
PS: Habs mal in den ETF Thread geschoben:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=606143&page=23&highlight=etf
Heeragon
2025-05-28, 10:56:43
Eine Seite vorher :D
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13762972#post13762972
Congratz Kriegsgier! :up:
Okay, ich nehm jetzt meine Pillen.
Ich habe 5000 Stück zu einem Durchschnittskurs von 0,86€
sehr nice
du bist ziemlich früh rein. hast du trump besonders gut zugehört?
(woher das alpha?)
soLofox
2025-05-28, 11:06:46
Eine Seite vorher :D
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13762972#post13762972
Zum Thema ETF: VanEck baut gerade sowas auf, das hast du ja schon selber gefunden ( https://www.vaneck.com/de/de/anlagen/quantum-computing-etf/uebersicht ), which is sicherlich fine. Aber ein "Quantum Computing" ETF ohne Google ist auch irgendwie nicht komplett, siehe die Diskussion auf der vorigen Seite.
Ohne AMD? :conf2:
Kriegsgeier
2025-05-28, 11:57:54
Ne, bin schon seit 2022 bei Fannie Mae
Timolol
2025-05-28, 13:18:17
Ich denke das man unterm Strich auf solche Wetten Rendite verliert.
Ergo hab ich mir mein Depot größtenteils auf Bluechips in der Tech Branche aufgebaut.
Reine Zocks dürfen bei mir die 1% nicht überschreiten.
Cantourage geht bei mir auch gerade gut Steil. Gekauft vor gut 2 Wochen. Die machen im Gegensatz zu anderen Cannabis Firmen gute Gewinne.
Canopy hingegen fängt so langsam zu Pumpen an. Gehe davon aus das die Bundesweite legalisierung in USA kommt und der safe banking act bald durch geht. Dann könnte es zu einem „turnarround“ kommen und es können auch mal Gewinne erwirtschaftet werden.
Daredevil
2025-05-28, 13:33:12
Nochmal was anderes, hat sich jemand oder das Forum schon mal überlegt wie man am besten in die Quantencomputer Technologie investiert. (ETF oder Einzelaktie) Sollte ich wieder was übersehen haben wär ein Link hiflreich ;)
Bisher scheint es nur einen ETF zu geben!?
A418QM
Ohne AMD? :conf2:
Guter Punkt. Das man dort Intel sieht und AMD nicht, ist auf jeden Fall befremdlich.AMD scheint aber offenbar keine nennenswerte Rolle zu spielen im großen Game, deswegen vermutlich nicht!?
https://s1.directupload.eu/images/250528/kvjytlfe.png
( Ob Intel noch "langfristig" dort investieren kann, entscheidet sich dann natürlich, ob sie untergehen. ;D )
Hier mal allgemein von ChatGPT:
Hier sind 10 börsennotierte Unternehmen, die eine bedeutende Rolle im Bereich Quantencomputing spielen, sei es durch eigene Forschung, Entwicklung von Hardware, Softwarelösungen oder durch strategische Allianzen:
⸻
�� 1. IBM (NYSE: IBM)
• Rolle: Pionier im Quantencomputing mit dem IBM Quantum Programm.
• Besonderheiten: Führend bei Quanten-Hardware und Cloud-basiertem Zugang (IBM Quantum Experience).
⸻
�� 2. Alphabet Inc. (NASDAQ: GOOGL)
• Rolle: Muttergesellschaft von Google.
• Besonderheiten: Google Quantum AI hat mit dem Quantenprozessor „Sycamore“ einen Durchbruch in der Quantenüberlegenheit beansprucht.
⸻
�� 3. Microsoft (NASDAQ: MSFT)
• Rolle: Entwickelt die Plattform Azure Quantum.
• Besonderheiten: Fokus auf Topologisches Quantencomputing und Softwareentwicklung.
⸻
�� 4. Intel Corporation (NASDAQ: INTC)
• Rolle: Entwicklung eigener Quantenchips (z.B. „Horse Ridge“).
• Besonderheiten: Hardware-orientierter Ansatz mit Fokus auf Silizium-basierte Qubits.
⸻
⚛️ 5. IonQ Inc. (NYSE: IONQ)
• Rolle: Spezialist für trapped-ion Quantencomputer.
• Besonderheiten: Eines der ersten reinen Quanten-Startups, das an die Börse ging (via SPAC).
⸻
⚙️ 6. Rigetti Computing Inc. (NASDAQ: RGTI)
• Rolle: Entwicklung von Superconducting Qubits und hybriden Quanten-Cloudlösungen.
• Besonderheiten: Konkurrenz zu IBM mit eigener Plattform „Forest“.
⸻
�� 7. Amazon.com Inc. (NASDAQ: AMZN)
• Rolle: Mit Amazon Braket bietet AWS eine Plattform für Quantencomputing-Zugang.
• Besonderheiten: Kooperiert mit Firmen wie IonQ, Rigetti und D-Wave.
⸻
�� 8. D-Wave Quantum Inc. (NYSE: QBTS)
• Rolle: Quanten-Annealing-Technologie.
• Besonderheiten: Bietet kommerzielle Quantenlösungen für Optimierungsprobleme.
⸻
�� 9. Nvidia Corporation (NASDAQ: NVDA)
• Rolle: Entwicklung von Quanten-Simulatoren und Hybridlösungen mit GPUs.
• Besonderheiten: Plattform „cuQuantum“ zur Simulation von Qubit-Systemen.
⸻
�� 10. Baidu Inc. (NASDAQ: BIDU)
• Rolle: Chinesisches Tech-Unternehmen mit eigener Quantum Lab Forschung.
• Besonderheiten: Entwicklung von Quantenalgorithmen und einer Quanten-Cloud-Plattform.
⸻
PS: Don't kill the Messenger. :D
MiamiNice
2025-05-28, 14:05:28
Meines Wissen nach, hat AMD mit Quantencomputern gar nichts am Hut. Am weitesten ist Google, die mussten das Ding angeblich schon kastrieren, weil es ein eigenes "Bewusstsein" erlangt hatte und die Forscher Panik bekamen (da gibt es ein nette Story zu).
Ich würde derweil gar nicht auf AMD setzen, deren Zyklus ist IMHO vorbei.
Scream
2025-05-28, 14:08:52
Meines Wissen nach, hat AMD mit Quantencomputern gar nichts am Hut. Am weitesten ist Google, die mussten das Ding angeblich schon kastrieren, weil es ein eigenes "Bewusstsein" erlangt hatte und die Forscher Panik bekamen (da gibt es ein nette Story zu).
Ich würde derweil gar nicht auf AMD setzen, deren Zyklus ist IMHO vorbei.
IBM ist da auch gut dabei. Habe in der Schweiz bei IBM sogar einen Quantencomputer live gesehen.
MiamiNice
2025-05-28, 14:24:14
Das ist bestimmt mega interessant. Ich bin ehrlichweise hart gespalten über diese Entwicklungen. Angeblich haben Forscher bei Google in der Tiefe der Maschine Datenströme gefunden, die Denkmustern ähneln. Man ist darauf gekommen, weil die Maschine keine Arbeit hatte, aber trotzdem Aktivität Aktivität erzeugt hat. Darauf hin hat man diese Datenströme gefunden, die sich kein Forscher erklären kann und die auf ein Bewusstsein hindeuten. Dazu gibt es zahlreiche Publikationen, die behaupten mit Quantencomputern wird es möglich sein, der KI ein Bewusstsein zu heben, weil man mittlerweile vermutet, das menschliche Gehirn funktioniert ebenso (auf Quantenbasis).
Mir macht das ehrlich Angst. Fühlt sich an als spielten wir Gott und erschaffen den Nachfolger der Menschheit.
Aber sorry, gehört hier nicht hin.
Daredevil
2025-05-28, 14:27:05
Doch doch, dass passt hier gut rein. Wenn Skynet irgendwann wirklich gebaut wird, dann will ich wenigstens davon profitieren um mir nen schönen Lebensabend zu machen im Bunker. ;D
MiamiNice
2025-05-28, 14:32:31
Bis der T1000 in Gestalt Deiner Frau vor der Tür steht :wink:
Stand das T eigentlich schon immer für Tesla? :eek:
Kauft Tesla Aktien. Save call ;)
Heeragon
2025-05-28, 14:35:09
Also Boston Dynamics auch ins Depot legen.
GBWolf
2025-05-28, 14:38:30
Das ist bestimmt mega interessant. Ich bin ehrlichweise hart gespalten über diese Entwicklungen. Angeblich haben Forscher bei Google in der Tiefe der Maschine Datenströme gefunden, die Denkmustern ähneln. Man ist darauf gekommen, weil die Maschine keine Arbeit hatte, aber trotzdem Aktivität Aktivität erzeugt hat. Darauf hin hat man diese Datenströme gefunden, die sich kein Forscher erklären kann und die auf ein Bewusstsein hindeuten. Dazu gibt es zahlreiche Publikationen, die behaupten mit Quantencomputern wird es möglich sein, der KI ein Bewusstsein zu heben, weil man mittlerweile vermutet, das menschliche Gehirn funktioniert ebenso (auf Quantenbasis).
Mir macht das ehrlich Angst. Fühlt sich an als spielten wir Gott und erschaffen den Nachfolger der Menschheit.
Aber sorry, gehört hier nicht hin.
Die Theorie überschätzt unser Gehirn imho.
MiamiNice
2025-05-28, 14:44:15
Also Boston Dynamics auch ins Depot legen.
Die und Tesla sind generell sicher, weil Ursula gerne bis 2050 500 Millionen Roboterarbeiter in der EU beschäftigen möchte. Wahrschienlich eher Tesla als Boston, da Boston eher komplexere Roboter für das Militär entwickelt. Aber IMO dürfte beides ziemlich save sein. Incl. der KI Firma von Musk. Imho werden das generell die stärksten Aktien der nächsten Jahre. Ggf. noch der Energiesektor, bzw. sehr wahrschienlich.
Zumindest mein denken geht in die Richtung und ich investiere auch dementsprechend. Größter Posten in meinem Depot -> Tesla
Die Theorie überschätzt unser Gehirn imho.
Ich kann da nicht mitreden, mit fehlt das Wissen. Ich habe nur Artikel gelesen und reime mir meinen Kram aus den Bruchstücken zusammen, die man im Netz finden kann.
GBWolf
2025-05-28, 14:51:11
Zu AMD.
Der zyklus war ja schon länger vorbei. Könnte aber ja ein neuer kommen. Was mich optimistisch stimmt ist, daß Lisa Sue mit in Saudi Arabien war. Die hätten kaum Interesse an AMD wenn die nix zu bieten hätten.
MiamiNice
2025-05-28, 15:06:32
Da ist aktuell eine Menge in Schwebe. Intel strauchelt, AMD ebenfalls, aber nicht so hart. NV schickt sich an eigene CPUs zu bauen und wird wahrscheinlich komplette Gaming Stations bringen mit eigener G und CPU. Mir ist das alles zu unsicher, irgendwie. Zu viele neue Player und verdeckte Karten.
Sicher ist, dass wir massiv KI ausbauen werden und dafür viel Energie brauchen werden. Sicher ist, dass wir verdammt viele KI Geräte bauen werden, die uns das Leben versüßen sollen.
AMD und Intel haben eigentlich, IMO, ausgedient, wenn sie nicht im KI oder Quantensektor noch Fuß fassen können. Da sind aber Musk und Google schon am Drücker und verdammt weit weg. Deswegen tue ich mich aktuell schwer mit beiden Firmen.
Slipknot79
2025-05-29, 01:23:05
Habe in der Schweiz bei IBM sogar einen Quantencomputer live gesehen.
Wie sah der frametimegraph aus und die min fps? :redface:
Karümel
2025-05-29, 04:42:19
Heute dürfte es ordentlich grün werden.
-nVidia hat die Erwartungen übertroffen
-US-Gericht blockiert Trumps Zölle
-Elon Musk beendet Tätigkeit für US-Regierungng
Erbsenkönig
2025-05-29, 12:33:15
Beim Vaneck Dividend Leaders gibt's Anfang Juni schlanke 90 ct pro ETF-Anteil, sprich bei derzeit 43,6 € pro Anteil ist man bei gut 2,5 % pro Anteil:
https://divvydiary.com/de/vaneck-morningstar-developed-markets-dividend-leaders-ucits-etf-NL0011683594
Daredevil
2025-05-29, 12:34:36
Vor allem hat das Gericht auch angewiesen, die bereits gezahlten unrechten Zölle wieder zurück zu zahlen. ;D
They have won the fight....
https://www.livemint.com/lm-img/img/2025/04/04/600x338/GnmlRftXAAAvWTf_1743759656622_1743759666468.jpeg
....but not the war.
https://s1.directupload.eu/images/250529/v7a4mtf4.png
Erbsenkönig
2025-05-29, 12:41:36
Natürlich ist das Zoll-Ding damit nicht gegessen, was heute grün ist wird auch wieder rot werden. :)
Daredevil
2025-05-29, 15:02:17
Was hat er wieder angestellt? :D
https://www.google.com/finance/quote/USD-EUR?sa=X&ved=2ahUKEwioyryI3siNAxUlnf0HHdhJAiMQmY0JegQIDBAv
https://s1.directupload.eu/images/250529/5dirq97y.png
Erbsenkönig
2025-05-29, 17:09:40
Kann mir einer erklären, wie die US-Indices im Plus sind, die meisten Welt-Aktien-ETFs bis zur Eröffnung der US-Märkte ebenso und plötzlich dreht alles ins Minus? Ein abwertender Euro ist doch für uns vorteilhaft, oder bin ich gedanklich falsch abgebogen?
Cheesandonion
2025-05-29, 17:25:19
Kann mir einer erklären, wie die US-Indices im Plus sind, die meisten Welt-Aktien-ETFs bis zur Eröffnung der US-Märkte ebenso und plötzlich dreht alles ins Minus? Ein abwertender Euro ist doch für uns vorteilhaft, oder bin ich gedanklich falsch abgebogen?
Meiner Meinung nach wegen der Unsicherheit was die Zölle angeht. Wiedermal hervorgerufen durch die 🍊. Siehe den Spoiler von Daredevil!
nairune
2025-05-29, 17:35:21
Kann mir einer erklären, wie die US-Indices im Plus sind, die meisten Welt-Aktien-ETFs bis zur Eröffnung der US-Märkte ebenso und plötzlich dreht alles ins Minus? Ein abwertender Euro ist doch für uns vorteilhaft, oder bin ich gedanklich falsch abgebogen?
Kannst du irgendwie konkreter werden? Welche Zahl genau verstehst du nicht?
Mit Eröffnung der US-Börsen hat der Euro gegenüber dem Dollar aufgewertet, nicht abgewertet.
Erbsenkönig
2025-05-29, 17:45:00
Ups, hab mich verschrieben - natürlich hat der Dollar abgewertet. :)
Beispiel z.B. hier:
https://www.boerse-frankfurt.de/etf/vanguard-ftse-all-world-ucits-etf-usd-accumulating?currency=EUR
Wenn zumindest zum Handelsbeginn in den USA die großen Indices im Plus sind, müsste doch eigentlich der ETF-Wert an europäischen Börsen entsprechend steigen, außer es gab so große Verkaufsbewegungen, dass das Ganze "abgefangen" wurde. Oder irre ich mich?
Daran ist eigentlich nichts ungewöhnlich:
- S&P 500 - in USD gemessen - im Plus (aktuell ~0,3%)
- EUR.USD im Plus (aktuell ~0,6%), also der Euro hat gegenüber dem Dollar aufgewertet
Dementsprechend sind USD-dominierte - aber in EUR gemessene - Assets wie z. B. unsere MSCI-World-ETFs eben im Minus. Das hat einfach mit dem Währungspaar EUR.USD zu tun.
Daredevil
2025-05-29, 17:55:38
Ups, hab mich verschrieben - natürlich hat der Dollar abgewertet. :)
Beispiel z.B. hier:
https://www.boerse-frankfurt.de/etf/vanguard-ftse-all-world-ucits-etf-usd-accumulating?currency=EUR
Wenn zumindest zum Handelsbeginn in den USA die großen Indices im Plus sind, müsste doch eigentlich der ETF-Wert an europäischen Börsen entsprechend steigen, außer es gab so große Verkaufsbewegungen, dass das Ganze "abgefangen" wurde. Oder irre ich mich?
Das direkte Tauschpaar von amerikanischen Werten ist der Dollar.
Wenn der Euro stärker wird, bekommst du für die gleich Menge Euro mehr Dollar und demnach mehr Aktien. Das hat aber auch zur Folge, dass deine Aktien, die erst in Dollar getauscht werden müssen ( vereinfacht gesagt ) weniger wert sind, weil du weniger Euro bekommst.
Das funktioniert, sofern ich das richtig verstanden habe, ähnlich wie Liquidty Mining im Crypto Sektor. Die größten Verwerfungen in unseren ( USA fokussierten ) Depots verglichen zu Januar kommen davon, dass das Tauschpaar Aktie-USD an Wert verloren hat durch den Dollar, nicht dass die Aktie schlechter lief als der Dollar.
Leg mal einen europäischen Welt ETF über den Dollar Preis, da sieht man es dann ziemlich genau. ( bin gerade unterwegs, kein Bock aufm iPhone zu suchen :D )
Im US-Gesetz zur Steuerreform verbirgt sich ein Kapitel, das gravierende Konsequenzen für alle Ausländer hätte, die in US-Aktien investieren. https://www.welt.de/wirtschaft/article256186944/anlageberater-warnen-trumps-steuergesetz-droht-fuer-besitzer-von-us-aktien-zur-kostenfalle-zu-werden.html
Der Abschnitt in dem Gesetzesentwurf firmiert als „Section 899“ und trägt den Titel „Durchsetzung von Rechtsmitteln gegen unfaire ausländische Steuern“ („Enforcement of Remedies Against Unfair Foreign Taxes”). Konkret sieht er eine Erhöhung der Steuersätze für Einzelpersonen und Unternehmen aus Ländern vor, deren Steuerpolitik die USA als „diskriminierend“ erachten. Dazu gehört auch die Erhöhung der Steuersätze auf passive Einkünfte wie Zinsen und Dividenden von Anlegern
....
Vor allem aber ist Sektion 899 nicht aus Versehen in das Gesetz gerutscht, so dass man glauben könnte, sie würde im Laufe des Gesetzgebungsprozesses noch revidiert. „Die Klausel wird von der Regierung eindeutig unterstützt und soll Trump ein Verhandlungsinstrument an die Hand geben, um Länder zur Abschaffung von Steuern auf digitale Dienste und von globalen Mindestkörperschaftssteuern zu drängen, die seiner Ansicht nach US-amerikanische multinationale Unternehmen ungerechtfertigt treffen“, schreiben die Ökonomen Will Denyer und Tan Kai Xian von Gavekal Research. „Das Problem ist, dass die bloße Existenz des neuen Instruments die Anleihemärkte verunsichern könnte, bevor Trump die Möglichkeit hat, es zu nutzen.“
Weapons of Mass Destruction, die keiner auf dem Schirm hat. Ich bleibe, wo ich bin ... an der Seitenlinie.
Morpog
2025-05-30, 09:21:47
Wenn das jemals zum Einsatz kommt, würde doch massiv Kapital abgezogen werden. Daher glaube ich da nicht wirklich dran.
MiamiNice
2025-05-30, 09:36:07
Unglaublich.
Semmel
2025-05-30, 10:22:00
Im US-Gesetz zur Steuerreform verbirgt sich ein Kapitel, das gravierende Konsequenzen für alle Ausländer hätte, die in US-Aktien investieren. https://www.welt.de/wirtschaft/article256186944/anlageberater-warnen-trumps-steuergesetz-droht-fuer-besitzer-von-us-aktien-zur-kostenfalle-zu-werden.html
Weapons of Mass Destruction, die keiner auf dem Schirm hat. Ich bleibe, wo ich bin ... an der Seitenlinie.
Übertreibs mal nicht.
Es geht um sowas wie höhere Quellensteuern auf Dividenden und Zinsen.
Das wäre zwar unschön, aber angesichts der geringen Dividendenrenditen aus den USA nicht dramatisch.
Außerdem könnten die Unternehmen darauf reagieren und anstatt Dividendenzahlungen einfach Aktienrückkäufe vornehmen, was einer steuerfreien Thesaurierung entspricht.
Übertreibs mal nicht.
Es geht um sowas wie höhere Quellensteuern auf Dividenden und Zinsen.
Das wäre zwar unschön, aber angesichts der geringen Dividendenrenditen aus den USA nicht dramatisch.
Außerdem könnten die Unternehmen darauf reagieren und anstatt Dividendenzahlungen einfach Aktienrückkäufe vornehmen, was einer steuerfreien Thesaurierung entspricht.
Ja, wird (evtl.) nicht so dramatisch ausfallen, aber man sieht sehr gut, das nicht alles eingepreist sein kann, wie so alle proklamieren.
-nUwi-
2025-05-30, 11:06:11
Dieser Zoll-Hickhack wird jetzt mit dem eingreifen der Gerichte nur noch absurder, es wäre mein feuchter Traum wenn man einfach gesamtheitlich der Orange einen weltweiten Anti-US Zoll vor die Birne knallt.
Vermutlich nicht clever, und natürlich auch absolut unrealistisch, aber selbst wenn man dem Kurs "der Ungerechtigkeit und Handelsdefizite" folgt, ist die Art & Weise einfach nicht der Rolle und dem Amt unwürdig.
Semmel
2025-05-30, 11:48:15
Ja, wird (evtl.) nicht so dramatisch ausfallen, aber man sieht sehr gut, das nicht alles eingepreist sein kann, wie so alle proklamieren.
Was soll denn da auch großartig eingepreist werden?
Der S&P 500 kommt auf eine Dividendenrendite von 1,5 %.
Davon werden aktuell nach den meisten Doppelbesteuerungsabkommen 15 % Quellensteuern angezogen. Mal angenommen Trump kündigt diese Abkommen, dann werden 30 % fällig.
Der Schaden würde in diesem Fall 15 % von den 1,5 % DivR betragen. Das sind 0,225 %. Wenn man davon ausgeht, dass Aktien langffristig 7 % pro Jahr bringen, dann kostet das 3,2 % der Performance. Um diese Höhe könnte es die Aktienkurse drücken, wenn man den Worst Case einpreist.
Wenn es allerdings, wie so oft, nur reine Verhandlungstaktik ist, dann muss man nur einen kleinen Risikoanteil davon einpreisen. Das ist so wenig, dass man es an den Kursen kaum merkt.
Jedenfalls ist selbst der Worst Case dieser Aktion kein Grund für die Seitenlinie.
Daredevil
2025-05-30, 14:14:26
Ich glaube wichtig ist imho gerade echt, das man sich, sofern man "handeln" will oder gehandelt hat, stetig prüft. Es ist sehr leicht, in einen sogenannten confirmation bias zu fallen, also nur das zu sehen, in welche Richtung man sich selbst bewegt hat um dauerhaft Bestätigung zu suchen. Das fällt einem natürlich deutlich leichter, wenn man auf jeder Hochzeit ein wenig tanzt. Also weder voll investiert ist, noch voll auf der Seitenlinie hockt.
@JPK
Was muss passieren, dass du die Seitenlinie wieder verlässt?
Selbst wenn Trump nun alle Zölle zurück nimmt und Morgen den Rücktritt verkündet, ist doch immer noch genug Unsicherheit im Markt, das ein Eintritt wieder schwer fällt, oder? Kann es überhaupt Seelenfrieden geben in der aktuellen Zeit? ^^
Will dich keinesfalls überzeugen oder prüfen, mir persönlich würde das einfach nur extrem schwer fallen, hier nen Plan zu haben.
Hier mal ein paar Daten vom Röhl.
Wer den DIP also ein wenig nachgekauft hat, befindet sich trotz Zöllen aktuell bereits schon wieder in den Pre Zoll Phase.
Die Gewinner sind aktuell Nachkäufer, leichte Verlierer Hodler, starke Verlierer Panikverkäufer.
https://s1.directupload.eu/images/250530/nuyuyuf6.png
Gold und Bitcoin haben sich als Diversifikation zum Aktienmarkt gut entwickelt. Meine einzige Position in Einzelwerten aka Apple ist aktuell der große Verlierer, da wird von jeder Seite drauf getreten. :D Sehe ich aber gelassen, der Laden hat sicherlich noch genug Asse im Ärmel um das nächste Nokia zu werden und eigentlich finde ich es auch gut, dass dort mal ein wenig mehr Bewegung und Druck herrscht.
Lieber jetzt, als wenn sie wirklich komplett abgehangen werden und nichts mehr aufholen können.
MiamiNice
2025-05-30, 15:46:49
Wieso ist gerade Apple Deine größte Einzelposition?
der Laden hat sicherlich noch genug Asse im Ärmel um das nächste Nokia zu werden
Hoffentlich nicht wenn ich den Nokia Chart seit 2000 sehe.
Timolol
2025-05-30, 20:25:37
Wieso ist gerade Apple Deine größte Einzelposition?
Sieht ja bei mir ähnlich aus.
Habe mir mal die Mühe gemacht mein Depot in einzelne Kategorieren/Strategien aufzuteilen. Das ist für die Übersicht einfach Gold wert. Das funzt bei scalable echt gut.
Ein Teil ist bei mir aktuell auch ein „Nachbau“ von Buffetts Top 4 Positionen. Berkshire hält Apple noch immer mit 26% des Aktienportfolios.
Und ich denke mir da einfach das die Großinstitionellen mehr wissen als wir.
Apple wurde durch die Zölle abgestraft und durch Captain Orange sein gelaber, das Apple doch am liebsten alles in Amerika fertigen solle…
Das ändert aber am Geschäftsmodell nix. Ich sehe da eher gute einstiegskurse wenn man Apple im Depot haben möchte.
By the Way… bin ich überzeugter Apple Nutzer.
Erbsenkönig
2025-05-30, 22:45:12
Das direkte Tauschpaar von amerikanischen Werten ist der Dollar.
Wenn der Euro stärker wird, bekommst du für die gleich Menge Euro mehr Dollar und demnach mehr Aktien. Das hat aber auch zur Folge, dass deine Aktien, die erst in Dollar getauscht werden müssen ( vereinfacht gesagt ) weniger wert sind, weil du weniger Euro bekommst.
Das funktioniert, sofern ich das richtig verstanden habe, ähnlich wie Liquidty Mining im Crypto Sektor. Die größten Verwerfungen in unseren ( USA fokussierten ) Depots verglichen zu Januar kommen davon, dass das Tauschpaar Aktie-USD an Wert verloren hat durch den Dollar, nicht dass die Aktie schlechter lief als der Dollar.
Leg mal einen europäischen Welt ETF über den Dollar Preis, da sieht man es dann ziemlich genau. ( bin gerade unterwegs, kein Bock aufm iPhone zu suchen :D )
Ah Danke - mein Hirn lief wohl gestern nur auf Sparflamme. Sieht man auch schön heute: Dollar wird mehr wert und damit auch die ETF-Anteile, deren Fondswährung USD ist. :)
Daredevil
2025-05-30, 23:34:32
Hoffentlich nicht wenn ich den Nokia Chart seit 2000 sehe.
Upsi. ;D +nicht
Wieso ist gerade Apple Deine größte Einzelposition?
1. Hier mein Depot/Strategie: https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13750269#post13750269
Apple hat zwar einen großen Teil ( ca. 13% ), aber es ist nur ein Satellit.
Letztes Jahr war noch Nvidia dabei, bis dato bilde ich große Unternehmen nur noch in ETFs ab, weil ich nicht auf die Firma wetten will, sondern den Sektor. Apple ist zu breit, das ich dafür einen Sektor finden kann, daher ist Apple für mich insich schon diversifiziert. Google und Meta wären das z.B. genauso.
Ich habe 2019 mal mit nem Sparplan angefangen und der hat mich bislang nicht enttäuscht. Die aktuelle Situation lässt mich aber sehrwohl überlegen, bei der nächsten Umschichtung auch mal andere Werte mit reinzuholen. Vielleicht aber auch nicht. Ich bin bislang von keiner Firma so sehr überzeugt, das ich so viel Kohle in eine einzelne Position stecken würde und wie gesagt, ich denke Apple läuft aktuell auf Sparflamme. Ein iPhone 16 ist nett, aber technologisch keine Meisterleistung und trotzdem sehen die Verkaufsprognosen aus, wie unten dargestellt. Was würde wohl passieren, wenn sie beim iPhone auch mal wirklich auf die Kacke hauen?
Kann Apple offenbar aber schlecht tun, weil die aber millionen Geräte verkaufen müssen, weil die Kunden ihnen die offenbar aus der Hand reißen. Tim Cook meinte mal, da ist preislich noch Platz nach oben, also soll er uns halt mal das iPhone 5090 geben. ;D
Nur im Gegenteil zu Nvidia bedienen sie die Kunden, weil... siehe Services. Ein riesiges Standbein, was die iPhone Umsätze teilweise schon gut schluckt.
Und solange der Cashflow flowed, nehme ich ihn gerne mit. ^^
https://s1.directupload.eu/images/250530/r3o2olj6.jpg
+
https://images.ifun.de/wp-content/uploads/2025/05/apple-quartalszahlen-q2-2025.jpg
+
https://images.ifun.de/wp-content/uploads/2025/05/apple-q2-2025-umsatz-services.jpg
= $$$
Quelle: https://www.ifun.de/apple-quartalszahlen-services-kategorie-erneut-mit-allzeithoch-253701/
Edit:
Mein Post von 2019
Ich weiß, das es klüger ist aus Unternehmersicht, einen S&P500 zu nehmen anstatt eine einzige Firma zu nehmen, aber versteht ihr denn nicht, dass ich Apple aktuell mehr zutraue als den anderen 499?
SAFECALL BRUDI! ;D ( War natürlich mehr Glück als Verstand zu der Zeit )
https://s1.directupload.eu/images/250531/26bgvolu.png
Und weiter gehts im Mango-Karussell, mit Verdoppelung der Stahlzölle... https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/trump-stahl-zoelle-100.html
transstilben
2025-05-31, 19:37:56
Und weiter gehts im Mango-Karussell, mit Verdoppelung der Stahlzölle... https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/trump-stahl-zoelle-100.html
Meine mühsam verdiente Kohle bleibt erst mal bis Ende September auf dem Tagesgeldkonto. Wer weiß, was bis dahin noch alles passiert …
Merz Tritt in den Krieg mit Russland ein, USA pleite, die KI übernimmt die Weltherrschaft und killt erst mal diejenigen, von denen sie sich bedroht fühlt… :freak:
Und weiter gehts im Mango-Karussell, mit Verdoppelung der Stahlzölle... https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/trump-stahl-zoelle-100.html
Man sollte trotzdem vorsichtig sein. Auf "Fridays with Trump" folgt oft der TACO Tuesday.
Karümel
2025-06-01, 11:12:46
Man sollte trotzdem vorsichtig sein. Auf "Fridays with Trump" folgt oft der TACO Tuesday.
Aber Trump hat doch schon geweint als man ihm nach TACO "gefragt" hat, sprich das ist jetzt auch nicht mehr sicher das Dienstag der Rückzieher kommt.
Semmel
2025-06-01, 11:23:47
Es ist nur Stahl. Es ist also ziemlich egal, ob da ein Rückzieher kommt oder nicht.
Meine mühsam verdiente Kohle bleibt erst mal bis Ende September auf dem Tagesgeldkonto. Wer weiß, was bis dahin noch alles passiert …
Merz Tritt in den Krieg mit Russland ein, USA pleite, die KI übernimmt die Weltherrschaft und killt erst mal diejenigen, von denen sie sich bedroht fühlt… :freak:
Schon interessant, welch unterschiedliche Rückschlüsse daraus gezogen werden.
Meine Sichtweise:
Merzsche Kriegsgeilheit -> gut für deutsche Rüstungsaktien
USA pleite -> schlecht für Anleihen & Cash, gut für Gold, neutral bis gut für Aktien
Der komplette Westen ist chronisch pleite, was in Kombination mit dem jetzt zum Tragen kommenden Demografieproblem ein gefährlicher Giftcocktail ist, insbesondere für das vergleichsweise sozialistische Europa, das zusätzlich auch noch freiwillig deindustrialisiert. Die USA sind hier noch der Einäugige unter den Blinden. Dem ganzen Westen droht aber eine massive Währungsabwertung. Vielleicht ist das, was wir aktuell sehen, schon so eine Art "Katastrophenhausse".
Tagesgeld wäre das Letzte, was ich in so einer Phasen haben wollen würde.
Ich bleibe bei meiner Mischung aus Gold + Aktien. (+Beimischung Kryptos)
Aber Trump hat doch schon geweint als man ihm nach TACO "gefragt" hat, sprich das ist jetzt auch nicht mehr sicher das Dienstag der Rückzieher kommt.
Ich finds so geil, dass es echt möglich ist, dass er die US Wirtschaft abfackelt nur weil einer Ihn ne Pussy genannt hat ;D;D;D
Karümel
2025-06-03, 07:48:43
Hat TACO Trump schon wieder zugeschlagen und die Chinazölle auf bestimmte Sachen bis zum 31 August ausgesetzt?
Kriegsgeier
2025-06-04, 06:44:08
Vor ca. einer Stunde von Bill Ackmann zu Fannie Mae und Co. (hier als F2 bezeichnet):
Wer hier keinen 10 oder gar 100 Bagger sieht/rausliest...
Ich verkaufe meine 5000 Stück Stämme unter keinen Umständen!
Wieso eigentlich? Wenn diese Schattenzahlungen an den US-Staat von F2 geleistet werden konnten dann kann eine "befreite" F2 diese Zahlungen auch an die Stämme zahlen, oder?
Vielleicht werde ich mit den Aktien (zu 0,86€ gekauft ;)) eine bessere Dividendenrendite haben als Warren Buffet bei seinem Coca-Cola Invest!
Unbedingt vollständig durchlesen - es könnte für Leute, die Stämme NOCH unter 10 USD kaufen ein Invest des Lebens werden!
PS: keine Handlungsempfehlung! Jeder haftet für seine Verluste/Gewinne SELBST!
Originaltweet: https://x.com/BillAckman/status/1930108923131945257?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1930109 927583813836%7Ctwgr%5Ea2532ec9f2c5de8df7b2adbf691b4d8418f1716a%7Ctwcon%5Es2_&ref_url=https%3A%2F%2Finvestorshub.advfn.com%2FFannie-Mae-No-Politics-FNMA-13035
In jüngster Zeit gab es eine Reihe von Medienberichten, die darauf hindeuten, dass die Aktionäre von Fannie Mae und Freddie Mac (hier zusammen als "F2" bezeichnet) um Vergebung von Geldern bitten, die F2 angeblich der Regierung im Zusammenhang mit ihrer möglichen Entlassung aus der Vormundschaft schuldet. Der Subtext der Medienberichte ist, dass die F2-Aktionäre, zu denen viele Unterstützer von
@realDonaldTrump
, sind auf der Suche nach einem Geschenk des Präsidenten. Nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein.
Als größte Stammaktionäre beider Unternehmen haben wir in den letzten 13 Jahren im Namen aller F2-Aktionäre die Verantwortung übernommen, um ihnen beim Ausstieg aus der Vormundschaft zu helfen. Wir glauben, dass F2 dadurch in die Lage versetzt wird, die Vorteile für die US-Regierung und das Wohnungsbaufinanzierungssystem zu maximieren und gleichzeitig die Rechtsstaatlichkeit und die seit langem bestehenden Grundprinzipien der Vormundschaft zu respektieren.
Die F2-Aktionäre haben ihre Hände nicht ausgestreckt. Das Gegenteil ist der Fall. Hunderte von Milliarden Dollar an Geldern, die F2 gehörten, wurden vor Jahren einseitig von der Regierung genommen, und die Unternehmen erhielten nie eine Gutschrift für diese Zahlungen.
Die F2-Aktionäre suchen lediglich nach einer Gutschrift für Zahlungen, die bereits an die Regierung geleistet wurden, damit eine Entlassung aus der Vormundschaft erfolgen kann. Die Gutschrift für diese Zahlungen durch die Eliminierung des Bilanzsaldos der vorrangigen Vorzugsaktien der Regierung wird es F2 ermöglichen, ihre vollen Werte an der Börse zu erreichen und die Rückgewinnungen für die Regierung und die Minderheitsaktionäre zu maximieren. Darüber hinaus glauben wir, dass der Ausstieg der F2 aus der Vormundschaft es den GSEs ermöglichen wird, erfolgreicher und effizienter, mit einem stabileren Management und zu geringeren Kosten zu arbeiten, was unserem Wohnungsbaufinanzierungssystem sehr zugute kommt.
Die Fakten rund um die Beteiligung der Regierung an der Formel 2 lassen sich am besten verstehen, wenn man sich die Geschichte der Regierung seit der großen Finanzkrise (GFC) ansieht. F2 Geschichte Seit der globalen Finanzkrise Wie bei anderen Finanzinstituten, die während der globalen Finanzkrise Kapital benötigten, erhielt F2 Kapitalspritzen von der Regierung in Form von vorrangigen Vorzugsaktien (SPS). Die Staatsgelder wurden in F2 zu sehr hohen Bedingungen investiert, verglichen mit anderen Finanzinstituten zu dieser Zeit (mit Ausnahme von AIG, deren Bedingungen ähnlich waren).
Die Bedingungen der staatlichen SPS sahen vor, dass F2 10 % Barzinsen oder alternativ Sachzinsen zu einem Zinssatz von 12 % zahlte. Die Regierung erhielt außerdem 2 Milliarden US-Dollar an Bereitstellungsgebühren und 79,9 % der Stammaktien beider Unternehmen in Form von Penny-Warrants.
Am 12. August 2012, mehr als drei Jahre nach der Finanzkrise, revidierte die Obama-Regierung einseitig die Bedingungen der SPS, um vorzusehen, dass die Regierung 100% der Gewinne beider Unternehmen erhält, den sogenannten Net Worth Sweep.
Damals erklärte die Regierung, dass sie die SPS-Bedingungen geändert habe, weil F2 niemals in der Lage sein würde, die SPS zu den ursprünglichen Bedingungen zurückzuzahlen. Zu dem Zeitpunkt, als diese Aussage von der Regierung gemacht wurde, zeigen die Aufzeichnungen (die während der Offenlegung enthüllt wurden), dass die Regierung wusste, dass F2 im Begriff war, massiv profitabel zu werden, und daher in der Lage sein würde, die SPS zurückzuzahlen und in der Lage zu sein, aus der Konservierung hervorzugehen und Wert an die Aktionäre zurückzugeben. Die SPS-Bedingungen wurden von der Obama-Regierung geändert, um diese Möglichkeit zu verhindern und Bargeld zu enteignen, das für andere bevorzugte Prioritäten der Regierung verwendet werden könnte.
Monate nach der Einführung des Net Worth Sweep begann F2, massive Gewinne zu erzielen, da seine Buchhalter von ihnen verlangten, die großen Buchhaltungsreserven aufzulösen, die die Unternehmen während der globalen Finanzkrise in Erwartung von Verlusten gebildet hatten, die nicht eintraten. Mit anderen Worten, beide Unternehmen waren für Verluste während der globalen Finanzkrise überreserviert, und als diese Verluste nicht auftraten, verlangten ihre Buchhalter, dass die Rücklagen aufgelöst werden, was für beide massive Gewinne generierte Firmen.
Als Ergebnis des Net Worth Sweep und der massiven Gewinne und Cashflows, die von beiden Unternehmen erwirtschaftet wurden, zahlte F2 301 Mrd. $ der ursprünglich von der Regierung investierten 191 Mrd. $ zurück. Infolgedessen hat die Regierung eine Rendite von 11,6 % auf ihre Investition in F2 SPS erzielt, 160 Basispunkte mehr pro Jahr und 25 Milliarden US-Dollar mehr als die ursprünglichen Vertragsbedingungen der SPS.
Trotz der Zahlungen in Höhe von 301 Milliarden US-Dollar hat F2 die SPS-Verbindlichkeiten in ihren Bilanzen nicht reduziert. Einfach ausgedrückt: 301 Milliarden Dollar verließen die Unternehmen, und es gab keine Abrechnung über die Zins- oder Tilgungszahlungen an die Regierung. Die SPS-Verbindlichkeiten sind daher so offen geblieben, als ob keine Zahlungen geleistet worden wären. Wenn die Zahlungen an die Regierung nicht als Zinsen und/oder Tilgungszahlungen verbucht wurden, was waren sie und wie wurden sie verbucht?
Geld kann ein Unternehmen nur auf wenige Weise verlassen: als Zahlung für Waren oder Dienstleistungen an Lieferanten, Miete, Löhne für Mitarbeiter, Zinsen für Gläubiger oder Dividenden an Aktionäre. Jeder der oben genannten erfordert einen oder mehrere Buchhaltungseinträge im Rahmen der GAAP-Rechnungslegung. Wenn es sich bei den Net Worth Sweep-Zahlungen tatsächlich um Zahlungen an die SPS unter ihren überarbeiteten Bedingungen handelte, warum wurden sie dann nicht als solche bilanziert?
Die Tatsache, dass F2 nie einen Buchhaltungskredit für Zahlungen in Höhe von 301 Milliarden Dollar an die Regierung erhalten hat, bedeutet nicht, dass die Zahlungen nicht stattgefunden haben. Während sich die Regierung in dieser Konservatorium dafür entschieden hat, die Zahlungen an die SPS nicht zu verbuchen, ändert das nichts an der wirtschaftlichen Realität dessen, was hier passiert ist.
Niemals zuvor oder danach hat ein Unternehmen unter Vormundschaft Zahlungen an einen Gläubiger oder Vorzugsaktionär geleistet, sei es an die Regierung oder an eine private Partei, die nicht verbucht wurden. Auf alle vorangegangenen Vormundschaften davor oder danach wurden alle Zahlungen an Gläubiger verbucht. Tatsächlich ist die Einhaltung der Hierarchie der Forderungen in einer Konservierung von entscheidender Bedeutung für die Fähigkeit von Finanzinstituten, in Zeiten von Marktstress Kapital zu beschaffen, da kein Investor in ein notleidendes Finanzinstitut investieren wird, wenn die Regierung einfach Geld aus einer Konservierung stehlen kann, was Gläubiger, Vorzugsaktionäre und Stammaktionäre auf dem Trockenen lässt.
Hier verließen 301 Milliarden Dollar die F2 und gingen an die Regierung zugunsten der Steuerzahler, und die Verbindlichkeiten im Rahmen der SPS blieben ausstehend und sind weiter erheblich gestiegen.
Während Finanzminister Mnuchin die Net Worth Sweeps im Jahr 2017 beendete und F2 den Aufbau von Kapital ermöglichte, wurden die Bedingungen der SPS erneut geändert, so dass ihre Salden mit jedem Dollar an Kapital, der von den Unternehmen einbehalten wird, steigen. Infolgedessen belaufen sich die SPS-Salden in den Bilanzen von F2 nun auf 348,2 Milliarden US-Dollar.
Minister Mnuchin änderte die Bedingungen der SPS auf diese Weise, um die Kontrolle der Regierung über die Formel 2 zu wahren, eine starke Verhandlungsposition angesichts ausstehender Rechtsstreitigkeiten zu bewahren und die Regierung im Zusammenhang mit allen Verhandlungen im Zusammenhang mit ihrer Entlassung aus der Vormundschaft auf dem Fahrersitz zu halten. Wie wir bereits gesehen haben, kann F2 unter staatlicher Kontrolle anscheinend jede beliebige Buchhaltung für seine SPS verwenden, aber die wirtschaftliche Realität sieht so aus, dass F2 seit der Beendigung des Net Worth Sweep ein beträchtliches Kapital von 161 Milliarden US-Dollar aufgebaut hat, was sich dem annähert, was für ihre Entstehung erforderlich ist.
Die Presse hat die mögliche Annullierung des Saldos in Höhe von 348,2 Milliarden US-Dollar als Geschenk von die Regierung an die Aktionäre von F2. Dies ist keine genaue Wiedergabe der Fakten. Wie bereits erläutert, hat die Regierung mehr erhalten, als ihr vertraglich unter den äußerst belastenden Bedingungen der SPS geschuldet wurde.
Die Tatsache, dass Fannie und Freddie nie einen Kredit für diese Zahlungen erhalten haben und die SPS-Salden unter Mnuchins überarbeiteter Buchhaltung gestiegen sind, ändert nichts an der wirtschaftlichen Realität dessen, was hier passiert ist. Warum ist es im besten Interesse der Regierung, die SPS-Bilanzverbindlichkeit zu streichen? Abgesehen von der wirtschaftlichen Realität der SPS-Rückzahlung durch F2 liegt es aus mehreren Gründen im besten Interesse der Regierung, diese Verbindlichkeit aus den Bilanzen von F2 zu entfernen:
Erstens wird kein privater Investor in Zukunft in F2 investieren, wenn die Regierung die Bedingungen für die Verbindlichkeiten von F2 einseitig nach Belieben revidieren kann. Dies wird die Fähigkeit von F2, Kapital zu beschaffen, um aus der Konservierung hervorzugehen, effektiv eliminieren und gleichzeitig die Handelswerte der Unternehmen und den Wert der staatlichen Investitionen in beide Unternehmen beeinträchtigen.
Zweitens betragen die "Kosten" für die Regierung für die Streichung des SPS-Saldos nur 20,1 Cent pro Dollar, da die Regierung 79,9 % der Stammaktien von F2 durch die Ausübung ihrer Penny-Warrants besitzt und die Verringerung der Verbindlichkeiten eines Unternehmens den Restwert für seine Stammaktionäre erhöht. Mit anderen Worten, für jeden Dollar SPS, der storniert wird, erhält die Regierung 79,9 Cent Wiederbeschaffungswert durch ihren Optionsscheinbesitz an beiden Unternehmen zurück.
Drittens, während die Regierung versuchen könnte, die SPS in Stammaktien umzuwandeln und dadurch die Stammaktionäre massiv zu verwässern, würden die Kosten und das Risiko der daraus resultierenden Rechtsstreitigkeiten, die Verzögerung des Ausstiegs aus der Vormundschaft und die Wertminderung des Handelswerts der von der Regierung gehaltenen F2-Stammaktien den Nutzen dieser Maßnahme im Vergleich zur Annullierung des SPS-Bilanzsaldos und zur Vollendung einer Entlassung aus der Vormundschaft mit Unterstützung der institutionellen und Investmentgemeinschaften für Privatanleger.
F2-Aktien werden von Millionen von Kleinaktionären und von großen Institutionen gehalten, die Geld für Kleinanleger wie die Capital Group verwalten. Während die Medien Pershing Square oft als wohlhabende Anleger darstellen, werden unsere Fonds von Tausenden von Kleinaktionären sowie von Pensionsfonds und anderen Treuhändern gehalten, die im Namen von Rentnern und anderen Kleinanlegern investieren. Während die Presse und einige Politiker versuchen, die F2-Entlassung aus dem Konservatorium als Glücksfall für die Reichen darzustellen, wird der überwiegende Teil der hier geschaffenen Wertschöpfung an Kleinanleger gehen.
Die Vorstellung, dass die Trump-Regierung so handeln würde, dass sie F2-Investoren für ein ungewisses und wahrscheinlich suboptimales Ergebnis auslöscht, ist unserer Meinung nach äußerst unwahrscheinlich.
Aus all den oben genannten Gründen glauben wir, dass F2-Stammaktien eine hervorragende Investition für die Regierung, die Junior-Vorzugsaktionäre und die Stammaktionäre sein werden, aber die üblichen Vorsichtsmaßnahmen bleiben bestehen. Caveat emptor.
-nUwi-
2025-06-04, 07:05:15
War nicht vor Jahren das Thema Immobilienfinanzierung in den USA nicht noch enorm risikobehaftet bzw. sogar systemkritisch?
Bin irgendwie skeptisch, aber per-se was Aktien zu dem Theman betrifft.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.