Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Finanzen - Aktien, Börse, Trading...
Tintenfisch
2024-11-25, 14:24:59
Fifo heißt First in First out, also die ältesten werden verkauft - zumindest bei Aktien ist das so
Nein. Du arbeitest einfach mit Unterdepots. Du bist Rentner und hast 500k in deinem Welt-Etf. Du willst 24k für das kommendes Jahr haben.
Dann überträgst du einfach etwa z.B. 470-475k auf das Unterdepot. Da Fifo gilt werden die Anteile gemäß Anschaffungszeitpunkt übertragen.
Somit verbleiben die jüngsten Anteile mit z.B. 25-30k im Depot und die verkaufst du.
Da bei den jüngsten Anteilen der Gewinn am geringsten ist, ist die Bemessungsgrundlage für die Besteuerung am geringsten.
/dev/NULL
2024-11-25, 14:27:03
Das mit dem Unterdepot war aus deinem Post nicht ersichtlich. kann man auch auf ein zweit Depot schieben.
Aber.. verschiebt sich die Steuerpflicht nicht dann nur? weil irgendwann muss man ja auch "an die Alten" ran und die Steuer kommt doch spätestens dann oder?
Tintenfisch
2024-11-25, 14:29:45
Das mit dem Unterdepot war aus deinem Post nicht ersichtlich. kann man auch auf ein zweit Depot schieben.
Aber.. verschiebt sich die Steuerpflicht nicht dann nur? weil irgendwann muss man ja auch "an die Alten" ran und die Steuer kommt doch spätestens dann oder?
Klar. Ist ja legale Steuerverschiebung, nicht Steuerhinterziehung.
Aber letztlich schiebst du die Steuerlast der steuerlich nachteiligsten Anteile soweit in die Zukunft dass sie wenig Relevanz hat.
Wenn man dann noch Kinder hat kann man diesen ja auch die ältesten und somit steuerlich nachteiligsten Anteile auch schenken. Damit wäre dann keine Schenkungssteuer fällig ( im Rahmen der Freibeträge).
Die Kinder wären dann steuerpflichtig für die KESt. Aber falls sie selber ein Wertpapierdepot haben und denselben Welt-Etf können sie dies ebenfalls handhaben.
Dringender halte ich das Thema Wegzugsbesteuerung für Auswanderer relevant. Aber das Problem ist dass der Gesetzgeber die Grenze je nach Bedarf senken kann. Derzeit sind es 500k je Fonds. Es spricht nichts dagegen die Grenze auf 100k zu senken. Aber das kann man nicht beeinflussen.
Geht man von 500k als Grenze aus, dann müsste man bei z.B. 200k den Fonds wechseln, da man in 25 Jahren sicherlich zwischen 400-500k darin hätte. :(. Dabei war die 1-ETF Lösung so attraktiv
Semmel
2024-11-25, 16:36:50
Geht man von 500k als Grenze aus, dann müsste man bei z.B. 200k den Fonds wechseln, da man in 25 Jahren sicherlich zwischen 400-500k darin hätte. :(. Dabei war die 1-ETF Lösung so attraktiv
Das ist mal wieder total sinnlose Bullshit-Bürokratie, die nur weitere Schikane ist und keinen Effekt hat.
Man kann entweder auf mehrere ETFs streuen oder auch einfach Einzelaktien kaufen. Die trifft es auch nicht.
Daredevil
2024-11-25, 17:07:04
Wenn das Kind schon im Brunnen ist, kann man hier noch mit einem Depot-Übertrag tricksen. Denn auch hier gilt FIFO. Dann überträgt z.B. 50% der ETF-Anteile (autom. die ältesten) zu einem anderen Broker und kann dann die neueren 50% veräußern.
Ahhhh, good to know!
Dann klappt das ja bei Crypto vermutlich auch. Muss man nur die älteren Teile verschicken und kann sie dann direkt verticken? Man lernt immer wieder dazu, Danke. ^^
robbitop
2024-11-25, 17:23:20
Hier wurde ja über Leveraged ETFs geschrieben. Der MSCI USA 2x Leveraged scheint ja sehr beliebt zu sein.
Mit Sparplan sollte man ja von der Volatilität etwas weniger negativen Effekt haben und eher von der langfristigen Steigerung profitieren. Also unter der Annahme dass man wenigstens 15 Jahre drin bleibt, Volatilität egal ist (durch langfristiges Anlegen von Krypto gewohnt) und diesen bespart: warum nicht noch eine Nummer höher gehen?
- NASDAQ100 2x leveraged
- NASDAQ100 3x leveraged
für beides gibt es UCITS konforme ETNs und entsprechend können die bespart werden.
Müsste unter der obigen Prämisse das nicht noch deutlich mehr Potenzial haben (inkl volatility drag) - wenn man sich den max chart anschaut bei just ETF und die 3 vergleicht, ziehen sind die langfristig anscheinend ziemlich stark.
Was übersehe ich?
edit: Der Kontext ist weiterhin, dass es nur ein Satelit im Portfolio ist (von vielen). Also so wie mit Krypto ein niedriger Prozentsatz des Portfolios als langfristiger booster. Mir ist Vola egal, mich interessiert nur Rendite da noch Jahrzehnte lang von der Entsparphase weg. Ich bespare alles und mache so gut wie nie Einmalinvestments. Ich freue mich über jeden Crash, da ich weiß, dass die nächsten Sparraten mehr Anteile holen. Also positive Gefühle wenn Portfolios für den Moment im Roten sind. Was solls - was interessiert mich mein Portfoliowert von heute? Der aus den 2050ern ist für mich relevant. ^^
Daredevil
2024-11-25, 17:29:22
Wenn du ne Hebel Exposure in Tech haben willst, kannst du auch einfach Bitcoin kaufen. Ist günstiger, pseudonym, stressfreier und unter Umständen steuerlich interessanter.
Wer von BTC in Tech diversifiziert oder andersrum investiert imho im gleichen Markt, nur mit weniger Hebel.
Selbstverständlich gibt es grundlegende Unterschiede zwischen den beiden Assets, der Kursverlauf ist aber halt einfach sehr sehr ähnlich und der liegt dem Weltmarkt und Politik zugrunde.
https://s20.directupload.net/images/241125/kg3lglko.png
Ansonsten gibt es hier auch ein Jutes Video zu dem Thema. Grundsätzlich verschlechtert man sein Rendite-Risiko Verhältnis.
gjECYPOZP9g
robbitop
2024-11-25, 17:59:53
NASDAQ gilt zwar immer als Techindex ist aber keiner.
Im NASDAQ-100 sind die 100 Aktien der NASDAQ-gelisteten Nicht-Finanzunternehmen mit der höchsten Marktkapitalisierung enthalten.
Das korreliert nur mit Tech weil die Techunternehmen seit einer Weile richtig abgehen. Würde hypothetisch in 20 Jahren was anderes abgehen wäre das dann dominierender im NASDAQ100.
Das FF Video kenne ich. Wie gesagt ist mir Vola egal was wiederum bedeutet, dass risikoadjustierte Rendite egal ist und nur absolute Rendite relevant ist.
BTC ist bereits einer meiner Satteliten. Warum soll BTC (digitaler Wertspeicher) der gleiche Markt sein wie NASDAQ100 (100 größte nicht Finanzunternehmen)? Das ist für mich kausal was anderes.
maximum
2024-11-25, 18:21:21
Hier wurde ja über Leveraged ETFs geschrieben. Der MSCI USA 2x Leveraged scheint ja sehr beliebt zu sein.
Mit Sparplan sollte man ja von der Volatilität etwas weniger negativen Effekt haben und eher von der langfristigen Steigerung profitieren. Also unter der Annahme dass man wenigstens 15 Jahre drin bleibt, Volatilität egal ist (durch langfristiges Anlegen von Krypto gewohnt) und diesen bespart: warum nicht noch eine Nummer höher gehen?
- NASDAQ100 2x leveraged
- NASDAQ100 3x leveraged
für beides gibt es UCITS konforme ETNs und entsprechend können die bespart werden.
Müsste unter der obigen Prämisse das nicht noch deutlich mehr Potenzial haben (inkl volatility drag) - wenn man sich den max chart anschaut bei just ETF und die 3 vergleicht, ziehen sind die langfristig anscheinend ziemlich stark.
Was übersehe ich?
Vorallem imo, dass nur maximal 2x Hebel ETF teilfreigestellt sind und dass der Drawdown bei 3x Hebel dich mehr oder weniger killen kann, so dass sich das Konstrukt kaum mehr erholt. Ich halte die Teile eher nicht als Langfristinvest geeignet.
robbitop
2024-11-25, 18:27:09
OK aber sie 2x Hebel NASDAQs: warum nicht langzeitgeeignet genau? Die Langzeitperformance sieht richtig gut aus und wird in Kombination mit Sparplan noch besser.
maximum
2024-11-25, 18:38:25
Du brauchst bei einem starken Drawdown viel länger als bei ungehebelten ETFs um erstmal wieder auf dem Vorwert zu sein. Außerdem muss es ja nicht so gut laufen wie die letzte Zeit.
Nur als Beispiel der Eurostoxx 50 Daily 2 fach gehebelt, der war von 2007(!) bis Anfang 2024 im Minus und ist erst jetzt ins Plus gedreht. Ist die Frage ob du die Nerven hast den Sparplan durchzuziehen, wenn es mal mehrere Jahre abwärts/seitwärts geht?
robbitop
2024-11-25, 18:54:38
Naja aber das ist bereits adressiert durch die langen Zeitraum (bis in die 2050er) und Sparplanbetrieb. Letzteres bedeutet man profitiert auch von Krisen.
Der Eurostoxx ist ein legitimes Beispiel - allerdings ist Europa auch nicht USA. Gibt ja auch gute Gründe warum es in Europa schlechter läuft im Aktienmarkt. (schlechte Gründervoraussetzungen; zu bürokratisch; bias was eher arbeitnehmerfreundlich als Unternehmerfreundlich ist; Steuern)
Aber auch der Eurostoxx hätte dann vom Sparplan profitiert da viele Anteile in einem low gekauft worden wären.
Wer macht schon einen Einmalinvest und lässt den für immer liegen?
Daredevil
2024-11-25, 19:27:05
NASDAQ gilt zwar immer als Techindex ist aber keiner.
Reden wir vom selben NASDAQ100? :D
https://s20.directupload.net/images/241125/f7zqhjza.png
Die Magnificent 7 nehmen neben Costco und Broadcom 50% ein, 95% USA lastig und 65%+ sind Tech und Telekommunikation.
Tech Sektor, fokussiert auf die M7 und nahezu komplett aus den USA.
Was nicht heißt, dass das schlimm ist und sich nicht verändern kann. Heute ist das aber definitiv ein absoluter Tech Index und jedwede Veränderung in die Zukunft ist möglich, aber eine umkalkulierbare Wette.
Das FF Video kenne ich. Wie gesagt ist mir Vola egal was wiederum bedeutet, dass risikoadjustierte Rendite egal ist und nur absolute Rendite relevant ist.
Absolutely, dann hast du ja quasi auch schon deine Schlüsse gezogen.
Das Risiko-Rendite Verhältnis ist im Schnitt schlechter beim Hebel, aber natürlich ist die potentielle Rendite bei steigenden Kurse besser.
Die Wette gehst du damit halt ein, das ist doch fein so. Gerade als Satelliten sehe ich da wenig Probleme, das wird dich nicht in den Ruin stürzen und beim Bullenmarkt overperformed die 2-3x Position gut.
BTC ist bereits einer meiner Satteliten. Warum soll BTC (digitaler Wertspeicher) der gleiche Markt sein wie NASDAQ100 (100 größte nicht Finanzunternehmen)? Das ist für mich kausal was anderes.
Weil in der Vergangenheit gedrucktes Geld in high-volatile Markte floss, völlig egal welcher Sektor, welches Asset oder welche Währung das ist. Was rein fließt, kann auch wieder rausfließen.
Tech profitiert neben Einzelschicksalen ( NVDA ) unheimlich von billigem Geld. Billiges Geld treibt Inflation an, welches Angst macht und Leute in hartes Geld fliehen lässt ( Gold + Bitcoin ).
Gelddrucker an > Tech Up > Bitcoin Up.
So zumindest in der Vergangenheit, die natürlich keine Projektion in die Zukunft sein muss. :)
Timolol
2024-11-25, 19:31:59
Du brauchst bei einem starken Drawdown viel länger als bei ungehebelten ETFs um erstmal wieder auf dem Vorwert zu sein. Außerdem muss es ja nicht so gut laufen wie die letzte Zeit.
Nur als Beispiel der Eurostoxx 50 Daily 2 fach gehebelt, der war von 2007(!) bis Anfang 2024 im Minus und ist erst jetzt ins Plus gedreht. Ist die Frage ob du die Nerven hast den Sparplan durchzuziehen, wenn es mal mehrere Jahre abwärts/seitwärts geht?
Alles schon aufm Schirm. Europa habe ich eh kaum Einzelaktien. Nur ne etwas größere Position von Hoegh Autoliners, da mir da die Innovationen gefallen und die Transportschiffahrt sicher auch in Zukunft läuft.
Europa würde ich nicht hebeln. Indien vlt. Noch, aber da denke ich reicht mir mein Franklin etf welchen ich auch mit nem Sparplan habe.
robbitop
2024-11-25, 19:39:12
@daredevil
Zum NASDAQ: schau dir die top10 vom s&p500 an (großer US Index und sicherlich gut vergleichbar mit dem MSCI ISA). Alles Tech Firmen. Einfach weil deren Marktkapitalisierung so groß sind - entsprechend sind die da sehr präsent.
Der NASDAQ ist halt noch konzentrierter (100 Unternehmen statt 500 und keine Banken).
Wären statt Techunternehmen andere Branchen deutlich erfolgreicher in 10 Jahren so dass deren Unternehmen von der Marktkapitalisierung größer wären als die Techunternehmen wären die halt vorn im NASDAQ und im s&p500. Der NASDAQ100 ist kein Techindex. Er sieht nur so aus weil Tech seit einer Weile abgeht. Würde irgendwann Klopapapier abgehen wäre es ein Klopapierindex. Ist halt ein fokussierter Index von den größten US Unternehmen.
Daredevil
2024-11-25, 19:44:46
Es ist mir völlig egal, was ein NASDAQ sein könnte/hätte/wäre/sollte.
Er ist heute ein unglaublich dicker TechKlumpen und ob sich dieser sich in den nächsten Jahren abbaut, ist reine Spekulation. Wenn du darauf spekulierst, dass dies passiert, solltest du eher shorten anstatt 3x long zu gehen, weil 50% aus Tech besteht und wenn Tech zerrissen wird, wird der NASDAQ auch zerrissen.
Ich verstehe schon den Sinn dahinter, das man eine Sektorwette eingeht, aber die kann es doch nicht sein, das man nicht weiß welcher Sektor in 20 Jahren boomt, es der heute aber nicht mehr sein wird. Dann wettet man doch eher auf Klopapier ETFs und/oder Unternehmen. ^^
Aber ja, ich verstehe schon was du meinst. Der NASDAQ ist kein Techindex, er ist aktuell aber ein Techindex.
Vielleicht findet man ja auch einen ETF, der sich ein wenig auf Dividenden fokussiert, weil hier hat man in der Tat dann wirklich weniger Tech drin, aber selbstverständlich fehlen dort dann auch vermutlich die erwünschten Moonshots, die eben aktuell nur durch Tech kommen. Deswegen ist nen NASDAQ ja auch super.
Ich persönlich habe auch mehrere Sektoren ETFs neben dem WeltETF:
VanEck Space Innovators
VanEck Global Real Estate
Amundi Physical Gold
VanEck Video Gaming and eSports
Amundi MSCI Semiconductors
WisdomTree Cloud Computing
Amundi MSCI Future Mobility
ARK Artificial Intelligence & Robotics
Amundi S&P Global Financials
VanEck Sustainable Future of Food
Amundi Global Hydrogen
Xtrackers MSCI World Consumer Staples
Amundi Global BioEnergy
Global X Clean Water
iShares Ageing Population
VanEck Bionic Engineering
VanEck Genomics and Healthcare Innovators
Die kommen in irgendeiner Form auch irgendwo in meinem All-World High Dividend und ACWI vor, hier kann ich aber ganz speziell in Sektoren Geld werfen und damit die Position leveragen, wenn sich Trends ergeben oder ich denke, es würde welche geben. Manche davon laufen parallel zum ACWI, manche laufen drunter, manche drüber. Core Satellite eben.
Ich habe durch den ACWI schon eine relativ große Nvidia Position, wenn ich aber nun jedes Unternehmen vergrößern möchte, was mit "AI" zutun hat, erhöhe ich im nächsten Kaufzyklus meine Position des MSCI Semiconductors ETFs und gehe damit ein wenig mehr Nvidia, TSMC, Broadcom, ASML, AMD, Qualcomm und Micron.
Wenn ich denke, dass die Markt überhitzt ist und ich messe, das er nicht mehr performed, fließt dort kein Geld mehr rein, sondern blind in den ACWI/High Dividend.
robbitop
2024-11-25, 19:59:50
Es macht schon einen gewaltigen Unterschied ob ein Index ein Branchenindex ist oder (temporär) wie einer wirkt. Ein Index der einer ist, kackt unwiderruflich ab wenn dessen Branche abkackt. Ein einfach nur konzentrierter Index kackt temporär ab und erholt sich dann wieder weil das was gut läuft wächst und entsprechend kommen andere Unternehmen dort auf die hohen Ränge. Und das macht die Langzeitrobustheit gegen einen Branchenindex deutlich besser.
Im Moment sieht der NASDAQ aus wie ein MSCI World IT Technolgies. Das kann sich ändern und der Aspekt ist langfristig wichtig. Egal wie egal dir das ist. ;)
Meine Intention mit diesem potentiellen Satteliten ist keine Branchenwette sondern eine langfristige Investition in einen sehr konzentrierten ETF. Die größten 100 Unternehmen in den USA. 2x gehebelt. Nicht notwendigerweise in Tech sondern was wann auch immer gut läuft. Im Moment ist es Tech. Wenn sich das ändert dann was anderes. Eine Art „Winning team joiner“ Mechanismus die nunmal die Sortierung nach Marktkapitalisierung bei jedem ETF ist.
Daredevil
2024-11-25, 20:07:52
Ich hoffe inständig, dass Microstrategy da auch noch zu kommt. :D
Ja, wie gesagt. Als Satellit sehe ich da überhaupt keine bedenken. Lets go.
So gesehen könnte man sagen, dass der NASDAQ ein "Trendindex" ist, hm? Was gut läuft, ist halt drin und was nicht, das nicht.
Bedeutet im Umkehrschluss aber natürlich auch, das wenn etwas mal im Trend war, es auch "entrenden" könnte, bevor der nächste Trend da ist.
Aber thats volatility, das lieben wir ja.
Semmel
2024-11-25, 20:43:20
Zur Erinnerung: Der Nasdaq hat nach der Dotcom-Blase 13 Jahre gebraucht hat, um wieder seinen vorherigen Höchststand zu erreichen. Schade, dass es damals noch nicht die ganzen tollen gehebelten ETFs gegeben hat. ;)
Mir ist der Nasdaq selbst ungehebelt zu stark konzentriert.
Die USA decke ich bei meinen besparten Länder-ETFs ganz klassisch mit dem S&P 500 ab. Bester US-Index meiner Meinung nach.
robbitop
2024-11-25, 20:49:37
Wobei auch dort der Sparplan massiv geholfen hätte, denn nicht alles wäre im damaligen ATH investiert sondern 13 Jahre lang wäre zu günstigen Kursen eingekauft worden.
Stumpf auf einen Chart zu schauen impliziert dass man Einmalinvestititionen tätigt und dann laufen lässt. Im Zeitalter der Sparpläne doch aber völlig der Realität fremd oder?
Semmel
2024-11-25, 20:55:13
Wobei auch dort der Sparplan massiv geholfen hätte, denn nicht alles wäre im damaligen ATH investiert sondern 13 Jahre lang wäre zu günstigen Kursen eingekauft worden.
Stumpf auf einen Chart zu schauen impliziert dass man Einmalinvestititionen tätigt und dann laufen lässt. Im Zeitalter der Sparpläne doch aber völlig der Realität fremd oder?
Hättest du wirklich die Geduld und das Vertrauen gehabt, in einen ETF einzuzahlen, der 13 Jahre effektiv nur seitwärts gelaufen wäre? (gehebelt außerdem nochmal länger)
In Zeiten, wo alles steigt, kann man leicht daherreden. Aber ich frage mich, ob die Mehrheit der Leute die vorgenommene langfristige Anlagestrategie auch über ein Jahrzehnt durchhält, wenn es mal nicht so gut läuft.
Hättest du wirklich die Geduld und das Vertrauen gehabt, in einen ETF einzuzahlen, der 13 Jahre effektiv nur seitwärts gelaufen wäre? (gehebelt außerdem nochmal länger)
In Zeiten, wo alles steigt, kann man leicht daherreden. Aber ich frage mich, ob die Mehrheit der Leute die vorgenommene langfristige Anlagestrategie auch über ein Jahrzehnt durchhält, wenn es mal nicht so gut läuft.
Dann wird r/Wallstreetbets ein verwaister Ort sein und gleichzeitig r/Gold trenden.
Ich hoffe inständig, dass Microstrategy da auch noch zu kommt. :D
...
Aber thats volatility, das lieben wir ja.
Passend zu Microstrategy fällt mir dei Geschichte ein, die ich mir mal gespeichert hatte:
Here is the simplified way to explain this Ponzi Scheme:
Once upon a time in a village, a man appeared and announced to the villagers that he would buy monkeys for $10 each.
The villagers, seeing that there were many monkeys around, went out to the forest and started catching them.
The man bought thousands at $10 and as supply started to diminish, the villagers stopped their effort. He further announced that he would now buy at $20. This renewed the efforts of the villagers and they started catching monkeys again.
Soon the supply diminished even further and people started going back to their farms. The offer increased to $25 each and the supply of monkeys became so little that it was an effort to even see a monkey, let alone catch it!
The man now announced that he would buy monkeys at $50! However, since he had to go to the city on some business, his assistant would now buy on behalf of him.
In the absence of the man, the assistant told the villagers; "Look at all these monkeys in the big cage that the man has collected. I will sell them to you at $35 and when the man returns from the city, you can sell them to him for $50 each."
The villagers rounded up with all their savings and bought all the monkeys.
They never saw the man nor his assistant, only monkeys everywhere!
Now you have a better understanding of how the cryptocurrency market works.
deepmac
2024-11-26, 09:26:43
Bin ordentlich raus aus allem, auch in gold steuerfrei die Gewinne mitgenommen, grosser Anteil covered call auf nasdaq etf, bei den gewinnen plus ausschüttungen über monate, Bitcoin auch erstmal raus.
70 Prozent cash damit aktuell.
gerd kommer etf auch raus mit 14 Prozent plus.
maximum
2024-11-26, 09:44:37
Aber auch der Eurostoxx hätte dann vom Sparplan profitiert da viele Anteile in einem low gekauft worden wären.
Wer macht schon einen Einmalinvest und lässt den für immer liegen?
Müsste mal jemand ausrechnen wie es sich bei einem 2x gehebelten ETF auf daily swap Basis auswirkt, wenn es jahrelang mehr oder weniger stetig nach unten geht und man immer die gleiche Summe monatlich via Sparplan reinwirft. Ich vermute durch den Hebel nach unten immer nach Kauf ist das auch gar nicht mal so vorteilhaft.
robbitop
2024-11-26, 09:47:57
Es ist nur vorteilhaft, wenn es irgendwann auch wieder bergauf geht - was es nach Krisen immer irgendwann tut. Man muss einfach nur lang genug drin bleiben.
readonly
2024-11-26, 09:54:40
Lang ist aber manchmal relativ. Kann auch mal 10-15 Jahre dauern bis man bei 0 Verlust ist. Alle die seit 2010 investieren, kennen das natürlich nicht
robbitop
2024-11-26, 10:01:45
Naja es wird von seriösen Quellen aber auch immer (genau wegen solcher Zeitperioden) wieder gesagt, dass der Mindestanlagehorizont in der Klasse der Aktien 15 Jahre sind.
Time in the Market > Timing the market.
Wie du sagst, die jungen Leute die alle nur die guten Zeiten kennen, denken sie sind mit ihren Gambles, Timings und Stock Pickings super gut. Bis alles zusammenfällt, wenn mal wieder so eine Zeit kommt.
Deshalb IMO: immer DCA (Sparplan) und immer einen welt weit diversifizierten Core und immer langfristig. (dranbleiben gilt auch in schlechten Zeiten - lieber froh sein dass die Kurse niedrig sind, denn so sammelt man mehr Anteile ein für später wenn man entsparen möchte)
Nichts für Zocker ^^
deepmac
2024-11-26, 10:06:34
MAn hat sowas von gespürt das 2022 Herbst definitiv niedrige Kurse waren das ist seit einem Jahr , oder 1,25 Jahren eher aktuell anders , aber 2022 war ne tolle Zeit
fondness
2024-11-26, 12:46:06
Hättest du wirklich die Geduld und das Vertrauen gehabt, in einen ETF einzuzahlen, der 13 Jahre effektiv nur seitwärts gelaufen wäre? (gehebelt außerdem nochmal länger)
In Zeiten, wo alles steigt, kann man leicht daherreden. Aber ich frage mich, ob die Mehrheit der Leute die vorgenommene langfristige Anlagestrategie auch über ein Jahrzehnt durchhält, wenn es mal nicht so gut läuft.
Ich bin da voll bei dir. Viele dieser Sparplan ETF Sparer sind die ersten, die dann nach 5 Jahren im low verkaufen, wenn der Index nur fällt. Es ist super einfach seine Strategie zu verfolgen, solange die Kurse steigen. Es ist super schwierig diszipliniert zu sein, wenn es jahrelang gegen einem läuft. Deshalb mache ich das auch nicht mehr. Ich begrenze die Verluste auf ein Minimum und bin eher mittelfristig unterwegs. Trade the best and fuck the rest.
Zumal es eine Illusion ist zu glauben, dass es langfristig immer steigt. Japan hatte sein hoch 1990, jetzt vor kurzem in Punkte zwar wieder erreicht, aber inflationsbereinigt und wenn man sich ansieht wie stark der Yen abwertet natürlich weit davon entfernt. In Europa sieht es nur wenig besser aus. Ja, die USA sind gut gelaufen, weil sie schlicht weltweit führend sind - aber es gibt keine Garantie, dass das so bleibt. Auch die Emerging Markets sind in den letzten Jahren eigentlich nicht gut gelaufen.
robbitop
2024-11-26, 13:04:01
Ich bin da voll bei dir. Viele dieser Sparplan ETF Sparer sind die ersten, die dann nach 5 Jahren im low verkaufen, wenn der Index nur fällt.
Was bedeutet viele? Meinst du viele bezogen auf die Gesamtheit der Investoren, die Sparpläne nutzen? Was wäre das in % und hast du dafür eine Quelle? Oder ist das rein annekdotisch?
Es ist super einfach seine Strategie zu verfolgen, solange die Kurse steigen. Es ist super schwierig diszipliniert zu sein, wenn es jahrelang gegen einem läuft.
Absolut. Da hilft nur wirklich eisern dranzubleiben und nachzulegen und diversifiziert zu sein.
Deshalb mache ich das auch nicht mehr. Ich begrenze die Verluste auf ein Minimum und bin eher mittelfristig unterwegs. Trade the best and fuck the rest.
Naja die Strategie funktioniert aber auch nur so toll, weil es seit ~15 Jahren praktisch nur aufwärts geht. Die Flut hebt alle Boote. Die 15 Jahre davor wäre das ggf. auch fragwürdig gewesen. Markettiming funktioniert langfristig (damit sind deutlich mehr als 15 J gemeint) leider nicht zuverlässig. (Klar in einer sonnigen beständigen Marktphase gibt es immer mal auch große Erfolge.) Schon gar nicht im Zeitalter des Internets wo es praktisch keinen Wissensvorsprung mehr gibt. Zumindest nicht mehr bei den Blue Chips weil man gegen 50.000 Full Time Analysten mit Bloomberg Terminals antritt. Da ist bereits alles eingepreist was zu dem jeweiligen Zeitpunkt bekannt ist und eine Veränderung nach unten oder oben kommt durch unerwartete Ereignisse in der Zukunft und damit nicht zuverlässig vorhersagbar.
Aber klar - jeder der seit sagen wir mal ~2010 aggressiv investiert hat gute Erfolge weil es fast nur nach oben ging. Nichts besonderes. Selbst ein stumpfes Einmalinvestment in den NASDAQ100 hätte das Geld seit denn verzehnfacht. Von Nvidia, Tesla, Kryptos und Co noch gar nicht angefangen. Da gingen Größenordnungen mehr. In so einem Regime ist es auch easy. So ein Regime kann sich aber von heute auf morgen ändern.
Und die ganzen stop losses funktionieren in einem blitz crash leider auch nicht mehr weil der Markt blitzartig mit Angebot an Anteilen überschwemmt wird und man für diese Werte dann keinen Käufer mehr findet.
Zumal es eine Illusion ist zu glauben, dass es langfristig immer steigt. Japan hatte sein hoch 1990, jetzt vor kurzem in Punkte zwar wieder erreicht, aber inflationsbereinigt und wenn man sich ansieht wie stark der Yen abwertet natürlich weit davon entfernt. In Europa sieht es nur wenig besser aus. Ja, die USA sind gut gelaufen, weil sie schlicht weltweit führend sind - aber es gibt keine Garantie, dass das so bleibt.
Jap Japan ist das Paradebeispiel für sowas. Und ich gebe dir hier absolut Recht. Kann auch mit der USA passieren.
Da ist allerdings die Wahrscheinlichkeit etwas geringer, da die Unternehmen die im S&P500 oder im NASDAQ100 gelistet sind weltweit (sehr erfolgreich) operieren - also nicht notwendigerweise abhängig vom Heimatland sind. IIRC ist die amerikanische Demografie nicht so problematisch wie in Japan (Alterung der Gesellschaft) und auch die Voraussetzungen für Unternehmen und dessen Gründungen und dessen Flexibilität im hire and fire sind in USA sehr gut verglichen mit vielen anderen Ländern.
Noch dazu hat man das Silicon Valley. Auch ist USA für seinen unerbitterlichen kapitalistischen Drive bekannt, der zu starkem Wettbewerb führt.
Aber natürlich kann es denen trotzdem genauso passieren. Nur ist es vermutlich etwas weniger wahrscheinlich. Für einen Satteliten in einem core-sattelite portfolio sollte das aber okay sein schätze ich.
soLofox
2024-11-26, 13:22:50
Kann auch mit der USA passieren.
In den USA existiert das Risiko eines Bürgerkrieges, weil die Gesellschaft wirklich sehr gespalten ist. Man konnte es die letzten Monate gut sehen in den Medien. Ist ähnlich wie in Deutschland, nur dass in den USA fast jeder mit ner Knarre rum rennen darf :freak: Das macht es deutlich gefährlicher.
Aber ansonsten: Never bet against America.
Jetzt wo Trump gewonnen hat, sowieso nicht. Natürlich kann auch er nicht zaubern, aber die Tendenz ist pro Kapitalismus.
Was kann sonst verhindern, dass der S&P500 in einem Jahr bei 6500 Punkten steht? Dritter Weltkrieg? Möglich, aber doch eher unwahrscheinlich. China hat auch keinen Bock auf Weltkrieg, dann laufen die Geschäfte erstmal richtig mies.
robbitop
2024-11-26, 13:24:41
Ich liebe diese trockene aber witzige Formulierung deines Posts X-D :up:
Eh zu spät nun long zu gehen, wenn schon BILD den Amumbo anpreist
https://i.redd.it/fhjd2rppo83e1.jpeg
Der beste Indikator, das das Ei des Kostolanys nun am Maximum im Aufschwung angekommen ist und bald alle VOLL INVESTIERT in den Abschwung gehen :D
GBWolf
2024-11-26, 22:46:11
Die paar deutschen Bildleser sind doch für den Markt kaum relevant.
Cooli
2024-11-27, 01:39:39
Es geht mehr um das Zeichen allgemein, dass solche Themen selbst in den einfachsten Massenmedien angekommen sind.
Ähnliches ist passiert bei Krypto, also es bei 18.000 (?) das erste Mal groß in den Medien war. Ging dann glaub leicht über 20.000 und dann längere Zeit wieder zurück auf 4K-7k? Hätte man da nicht nach dem Artikel in der Zeitung investiert sondern etwas geartet, wäre es die bessere Entscheidung gewesen
Tintenfisch
2024-11-27, 06:28:00
Haben viele ETFler beim Corona Crash verkauft?
Die Frage ist eher, wer nach Daredevils endlosen DFI Posts welche gekauft hat und nun auf -90% sitzt
GBWolf
2024-11-27, 07:36:26
Die Frage ist eher, wer nach Daredevils endlosen DFI Posts welche gekauft hat und nun auf -90% sitzt
Nichts kaufen was im 3dc oder generell im Internet angepriesen wird.
Henroldus
2024-11-27, 08:10:55
Haben viele ETFler beim Corona Crash verkauft?
Da fing das Thema doch erst richtig an, weil die Leute Zeit hatten sich damit zu beschäftigen (und Geld übrig mangels Konsum)
Semmel
2024-11-27, 09:35:37
Ich bin da voll bei dir. Viele dieser Sparplan ETF Sparer sind die ersten, die dann nach 5 Jahren im low verkaufen, wenn der Index nur fällt. Es ist super einfach seine Strategie zu verfolgen, solange die Kurse steigen. Es ist super schwierig diszipliniert zu sein, wenn es jahrelang gegen einem läuft. Deshalb mache ich das auch nicht mehr. Ich begrenze die Verluste auf ein Minimum und bin eher mittelfristig unterwegs. Trade the best and fuck the rest.
Ich fahre mehrgleisig. Auf der einen Seite habe ich mein langweiliges ETF-Depot, das, egal was passiert, stumpf mit Sparplänen bespart wird und auf der anderen Seite habe ich mein Aktienportfolio, welches ich zum größten Teil auch eher "mittelfristig" ausrichte und im Zweifel auch mal teilweise liquidiere. (mit Ausnahmen)
Dazu habe noch Gold als langfristige Absicherungskomponente, sowie Silber und Kryptos als mittelfristigen Zock.
Zumal es eine Illusion ist zu glauben, dass es langfristig immer steigt. Japan hatte sein hoch 1990, jetzt vor kurzem in Punkte zwar wieder erreicht, aber inflationsbereinigt und wenn man sich ansieht wie stark der Yen abwertet natürlich weit davon entfernt. In Europa sieht es nur wenig besser aus. Ja, die USA sind gut gelaufen, weil sie schlicht weltweit führend sind - aber es gibt keine Garantie, dass das so bleibt. Auch die Emerging Markets sind in den letzten Jahren eigentlich nicht gut gelaufen.
Europa wird aufgrund der Demografie und der sozialistisch bedingten Innovationslosigkeit nicht mehr nennenswert wachsen.
Es können sich höchstens ein paar Leuchttürme behaupten, die stark internationalisiert sind, aber insbesondere von kleinen und mittleren Unternehmen halte ich mich fern. (großes europäische Indizes halte ich noch für investierbar)
Der Euro wird wohl weiter abwerten und langfristig unter Parität zum US-Dollar rutschen. Wer Cash hortet, muss daher vorsichtig sein. Eine Diversifizierung in andere Währungen könnte sinnvoll sein.
Die USA haben dank Trump die Chance auf ein erhöhtes Wachstum und sogar auch einer besseren Geldwertstabilität, falls das mit den radikalen Sparmaßnahmen auch nur teilweise klappen sollte.
D.h. sowohl der Aktienmarkt wie auch die Währung sind in den USA attraktiver.
Zu den Emerging Markets:
Die haben in Summe betrachtet noch länger keine Demografieprobleme und auch demografieunabhängig starkes Wachstum. Insbesondere Chinas und Indiens Innovationsfähigkeiten steigen Jahr für Jahr, während sie bei uns gleichzeitig sinken.
Die niedrigen Bewertungen liegen vor allem an Enteignungsängsten durch Handelskriege. Falls sich die Lage in ein paar Jahren beruhigt, dann könnte es hier eine Neuwertung nach oben geben. Ich halte die Emerging Markets daher insgesamt schon für investierenswert. Damit gleicht man im Gesamtportfolio auch die hohen US-Bewertungen etwas aus.
/dev/NULL
2024-11-27, 10:12:10
Ich hab noch Aktien von 2002 und alle meine ETFs (leider auch noch Mitsubishi..)
fondness
2024-11-27, 11:47:36
Was bedeutet viele? Meinst du viele bezogen auf die Gesamtheit der Investoren, die Sparpläne nutzen? Was wäre das in % und hast du dafür eine Quelle? Oder ist das rein annekdotisch?
Das ist nur meine ganz persönliche Einschätzung aufgrund von Erfahrungen mit meinem Umfeld. Es gehört sehr viel mehr dazu um an der Börse erfolgreich zu sein, als einen Sparplan auszuführen. Das begreifen die meisten halt erst wenn es nicht läuft und dann die Nerven zu flattern beginnen. Wer hier hält einen ETF der nicht läuft seit 10 Jahren? Meist wird innerhalb kürzester Zeit verkauft bzw. umgeschichtet.
Naja die Strategie funktioniert aber auch nur so toll, weil es seit ~15 Jahren praktisch nur aufwärts geht. Die Flut hebt alle Boote. Die 15 Jahre davor wäre das ggf. auch fragwürdig gewesen. Markettiming funktioniert langfristig (damit sind deutlich mehr als 15 J gemeint) leider nicht zuverlässig. (Klar in einer sonnigen beständigen Marktphase gibt es immer mal auch große Erfolge.) Schon gar nicht im Zeitalter des Internets wo es praktisch keinen Wissensvorsprung mehr gibt. Zumindest nicht mehr bei den Blue Chips weil man gegen 50.000 Full Time Analysten mit Bloomberg Terminals antritt. Da ist bereits alles eingepreist was zu dem jeweiligen Zeitpunkt bekannt ist und eine Veränderung nach unten oder oben kommt durch unerwartete Ereignisse in der Zukunft und damit nicht zuverlässig vorhersagbar.
Aber klar - jeder der seit sagen wir mal ~2010 aggressiv investiert hat gute Erfolge weil es fast nur nach oben ging. Nichts besonderes. Selbst ein stumpfes Einmalinvestment in den NASDAQ100 hätte das Geld seit denn verzehnfacht. Von Nvidia, Tesla und Co noch gar nicht angefangen. In so einem Regime ist es auch easy. So ein Regime kann sich aber von heute auf morgen ändern.
Und die ganzen stop losses funktionieren in einem blitz crash leider auch nicht mehr weil der Markt blitzartig mit Angebot an Anteilen überschwemmt wird und man für diese Werte dann keinen Käufer mehr findet.
Der Unterschied ist ich habe in den 15 Jahren zehntausende Prozent gemacht mit meinem konzentrierten Portfolio. Fast alles davon nur mit Bitcoin, Ethereum und AMD-Aktien. Die ETF-Sparer wieviel? 500%? Und wenn es gegen mich läuft sitze ich dank Stops und klar definierter Kauf- und Verkaufszielen auf Cash und nicht in einem Index der jahrelang nur verliert. Und natürlich funktionieren stops solange man Werte mit ausreichend Volumen handelt.
Das Markttiming nicht funktioniert ist zudem der größte Blödsinn überhaupt. Das sagen dir irgendwelche low-performer auf Youtube, die auf die Youtube-Einnahmen angewiesen sind, weil ihr Portfolio nicht funktioniert. Ich kenne den Typen, der in der Bitget Hall-of-Fame auf Platz 2 liegt. Der ist 19 Jahre alt und hat sich hunderte Millionen Euro ertradet. Und nichts ist volantiler als der Crypto-Mart, erkläre dem mal, das Markttiming nicht funktioniert. Klar liegt der auch mal falsch, aber der verliert dann maximal 1% vom seinem Portfolio und lässt nicht einen ETF jahrelang weit ins Minus laufen und hofft darauf, dass er schon wieder steigen wird (wofür es wie gesagt keine Garantie gibt).
Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter: Nur aufgrund der vergangenen 15 Jahre glauben viele, dass ETFs funktionieren. Wie du schon sagst, eine Flut hebt alle Boote. Ein Markt kann Jahrzehnte seitwärts laufen, während man auf seinen ETFs verhungert. Jemand der traded, Risk Management und Markttiming beherrscht, macht auch in solchen Phasen Gewinn.
/dev/NULL
2024-11-27, 12:20:46
Hast Du toll gemacht, du bist ein Held, ein ganz toller, das ist das Zeichen das jeder genau so ein Alpha Chad sein muss wie Du, oder er ist ein looser, der das Game nicht versteht.
Jemand der in Terra gemacht hat (angeblich stable coin) hat eher ein nicht so gutes Händchen. DEFI offenbar auch nicht.
Gibt doch die hübschen langweiligen Analysen das egal welchen 8 (?) Jahreszeitraum man wählt man mit ETF World auf 6-8% Jahresrendite kommt. (zurück bis zum WW2?)
Gier fressen Hirn.. das eine verzehnfachung von Werten nicht "normal" ist und auch nicht dauerhaft sein kann sollte recht einleuchtend sein.
Oder es sind alle doof die die Zeichen nicht gelesen haben.
Fragt man in einem Kasino sind auch immer nur Gewinner anwesend.
Wer einen ominösen sparten ETF hat (New Energy, H2, whatever) der hat vermutlich kein Riesenglück.
Wer regelmäßig auf den ACWI/MSCI World gesetzt hat geht mit einem "geringen" Gewinn mit verhältnismäßig wenig Risiko heim.
GBWolf
2024-11-27, 12:30:28
Mehrere 10.000 % hm wieviel wurde denn in der Zeit investiert? Da müsste man ja längst Multimillionär sein. Herzlichen Glückwunsch!
Möchtest du uns erklären wie das genau funktioniert?
Daredevil
2024-11-27, 12:43:42
Der Unterschied ist ich habe in den 15 Jahren zehntausende Prozent gemacht mit meinem konzentrierten Portfolio. Fast alles davon nur mit Bitcoin, Ethereum und AMD-Aktien.
Das spricht grundsätzlich für Mut und Tatendrang, sagt aber überhaupt nichts über dein "Trading Geschick" aus oder deine Expertise. Du hast deinem Glück sicherlich geholfen indem du überhaupt was gewagt hast, aber Timing war dort eher der Grund zum Erfolg, weil auf einmal totale Vollnoobs wie hier im Thread und auch speziell ich Erfolg an der Börse/Crypto gehabt hatten. Die Ausweitung des Geldes und die Niedrigzinspolitik hat das Geld dahin getrieben, wo es am besten "arbeiten" kann und das sind hochvolatile Assets gewesen wie Tech, Crypto und Aktien allgemein. Sehr breite ETFs haben davon auch profitiert, da hier aber auch Value Werte drin sind, eben nicht so als wenn man es darauf fokussiert.
Sich darauf nun einzubilden man wäre ein erfahrener Börsianer basierend auf 5 Jahren Gelddruckens ist naiv, denn diese "neue" Generation kennt eben nicht 10 Jahre Seitwärtsphasen oder Jahrelange Bärenmärkte und die gibt es definitiv auch. Man muss kein Crashprophet sein sondern einfach nur eine gesunde Depotallokation haben, das man dies auch zu einem gewissen individuellen Teil abdeckt und nicht nur AllIn Yolo Crypto ist weil man denkt, es geht immer so weiter.
Zudem ist es auch really cheap 100$ in einen Altcoin zu werfen und dann mit 500% rauszugehen und den dicken Macker zu machen, weil der MSCI World nur 7% gemacht hat. Entscheidend ist, ob man sich wirklich so sicher ist, das man 10%, 30% oder 50% seines Vermögens dort investiert. Das es erfolgreiche Trader gibt, ist denke ich auch relativ klar. Nur 99% der Menschen sind dies halt eben nicht, weil sonst wären sie bereits Multimilliardär durch 100x Hebel Trades.
Als ich 2019 Nvidia gekauft habe, war meine Investmentthese, dass die Kisten wie bescheuert gebraucht werden fürs Mining in der Zukunft, aber nicht das die Firma die Welt verändern wird. Also bin ich natürlich nicht AllIn gegangen.
Das ETH 2020 auf PoW gewechselt ist, hat diese These gebrochen, ich habe aber nicht reagiert. Das Nvidia und nicht AMD oder Intel beim Thema AI die Nase vorn haben wird hätte man vermuten können, das AI aber überhaupt zu diesem Zeitpunkt aufkommt war schlicht ein gutes Timing. Die 30x machen mich heute aber zu keinem besseren Investor, weil ich nicht weiß, wie ich dies nun wiederholen kann, weil ich auch gar nicht weiß, wieso das passiert ist. Ein bisschen Demut vor den eigenen Fähigkeiten tut auch mal gut. ^^
Ganz im Gegenteil würde ich heute wahrscheinlich NVDA deutlich eher verkaufen als bis zum Frühjahr 2024 zu warten, weil ich weiß, dass diese Rendite komplett verrückt in der Geschichte der Börsengeschichte ist. Der ungebildete Daredevil von 2019 würde mehr Kohle machen als der erfahrenere Daredevil von 2024, das macht ihn aber nicht zu einem "besseren" Investor. Nebenbei hat man auch totale Katastrophen überleben müssen wie Oatly, Intel, ein paar Solar Aktien und auch Lilium.
Nichts geht immer nur nach oben, weil es einmal gut geklappt hat. Scheint bei dir allerdings gut gelaufen zu sein, daher Gratz! :)
Was hältst du denn von Core-Satellite? Das ist ja quasi ein Mischung aus LongTermWide ETFs und wirklich einzelnen Positionen mit hohem Volatilitätspotential ( +Spaß!!! ).
Best of Booth Worlds?
Duran05
2024-11-27, 13:04:30
Irgendwann kommt wieder der schwarze Freitag, dann ist schluss mit dem Glücksgerede und das Papiergeld ist nur die Hälfte wert. ;)
Mit Können hat das wirklich nichts zu tun. Bitcoin haben viele besessen als er bei 200-500 Euro lag. Ich selbst 3 Jahre lang.
10 Stück wären heute knapp 900.000 Euro wert. Reine Spekulation.
Es wird auch interessant zu sehen sein wie die Werte sich entwickeln wenn die Rohstoffschlacht vorrüber ist, dann zählen andere Werte.
Plutos
2024-11-27, 17:06:36
Ich hab mal die 70.000 Verlust mit Bayer realisiert, immerhin ein bisschen was zur Verlustverrechnung. :usweet: #buyhighselllow #nichtnurgewinnerhier #eimpfachdumm
Karümel
2024-11-27, 17:14:07
Ich hab mal die 70.000 Verlust mit Bayer realisiert, immerhin ein bisschen was zur Verlustverrechnung. :usweet: #buyhighselllow #nichtnurgewinnerhier #eimpfachdumm
Das heißt ab jetzt geht es aufwärts mit der Aktie?
registrierter Gast
2024-11-27, 18:06:13
Ich hab mal die 70.000 Verlust mit Bayer realisiert, immerhin ein bisschen was zur Verlustverrechnung. :usweet: #buyhighselllow #nichtnurgewinnerhier #eimpfachdumm
Wieso denn ausgerechnet jetzt?
Du warst doch schon Jahre im Minus. Wieso nicht noch ein paar Jahre mehr.
Everdying
2024-11-27, 18:12:59
Wieso denn ausgerechnet jetzt?
Du warst doch schon Jahre im Minus. Wieso nicht noch ein paar Jahre mehr.
Evtl. nicht mal ein paar Jahre. Bei Bayer muss sich jetzt einiges tun. Stellenabbau, Ausgliederung einzelner Geschäftsbereiche, evtl Teilübernahmen. Das sind kurzfristig fast immer positive Nachrichten für Bestandsinvestoren.
2025 schau ich mir mal noch an, zumindest HJ1.
Dunkeltier
2024-11-27, 18:14:47
Ich hab mal die 70.000 Verlust mit Bayer realisiert, immerhin ein bisschen was zur Verlustverrechnung. :usweet: #buyhighselllow #nichtnurgewinnerhier #eimpfachdumm
Uiuiuiui... Hätte ich persönlich bei einen so hohen Verlust nicht gemacht. Außer du hast die letzten Jahre eine halbe Mille mit BTC, Tesla oder NVIDIA gemacht. Jedenfalls hat Bayer nicht mehr viel Luft nach unten, die hatten ja mal mit rund 14,23 Euro in den 1990ern angefangen. Die Hoffnung, den Glyphosat-Streit beizulegen, steht ja immer noch im Raum. Anderseits könnte auch ein anderer Chemie-Hai Interesse an den Werken und Patenten zeigen und eine Übernahme anstreben, was den Kurs eventuell etwas beflügeln würde. Ich war auch mal vor langer Zeit in Bayer investiert. Aber die meisten Deutschen Aktien außer Mercedes damals hatten halt kaum Potenzial. Meinen Respekt hast du jedenfalls. Bei mir stand ja damals mein Gesamtdepot in ähnlicher Größenordnung in den Miesen. Aber sowas sitze ich aus....und wenn ich dafür 150 Jahre alt werden muss! Darf man den Einkaufs- und Verkaufswert wissen?
Nach unten ist immer Luft. Bisher gibt es imho keine Anzeichen für Optimismus bei Bayer.
Dunkeltier
2024-11-27, 18:47:53
Nach unten ist immer Luft. Bisher gibt es imho keine Anzeichen für Optimismus bei Bayer.
Naja, ich war auch mal in Südzucker und der Commerzbank, und ich meine auch mal der Deutschen Bank "investiert". Und in einen Energieversorger, ich glaube E.ON. Was das für negative Kurs-Raketen waren, brauche ich wohl nicht näher zu erläutern? :freak: Die ersten Jahre war ich eigentlich nur auf Deutsche Aktien aus dem DAX, MDAX und TECDAX fixiert. Nicht jeder startet als George Sorros oder Berkshire Hathaway durch. ;(
Die ersten Jahre war ich eigentlich nur auf Deutsche Aktien aus dem DAX, MDAX und TECDAX fixiert. Nicht jeder startet als George Sorros oder Berkshire Hathaway durch. ;(
Zu viel Home Bias halt.
Aber wir alle haben irgendwo mal angefangen und die jenigen, die noch dabei sind, haben denen, die schon aufgegeben haben eines voraus: Wir sind die Gruppe, die man im Survivor Ship Bias sieht. :biggrin:
Und weil ich auch Warren Buffets Idee sehr viel abgewinnen kann und anerkenne, das es schon seit Jahryehnten läuft, habe ich auch eine sehr große Position bei ihm laufen. Und obwohl es nur kleckerweise vorran geht, ist Berkshire immer ein Fels in der Brandung, wenn mal sonst im Depot wieder Land unter ist.
Ich werde mehr dort "parken". Evtl. wirds auch ein Dauermieter-Parkplatz.
Uiuiuiui... Hätte ich persönlich bei einen so hohen Verlust nicht gemacht. Außer du hast die letzten Jahre eine halbe Mille mit BTC, Tesla oder NVIDIA gemacht. Jedenfalls hat Bayer nicht mehr viel Luft nach unten, die hatten ja mal mit rund 14,23 Euro in den 1990ern angefangen.
Klassischer Fehler. Etwas was stark gefallen ist, kann trotzdem immer viel weiter fallen. Und die Standortnachteile sprechen nicht für ein Bayer.
Male den Chart von 19 Euro bis 1 Euro runter. Dann teile den Euro durch 10. Das ist sehr viel Potential! (Heisst nicht das ich damit rechne.)
Beispiel Meyer Burger Technology, innert des laufenden Jahres -98.9%. ;D
Plutos
2024-11-28, 07:01:42
Das heißt ab jetzt geht es aufwärts mit der Aktie?
Stebimmt! :ulol:
Wieso denn ausgerechnet jetzt?
Du warst doch schon Jahre im Minus. Wieso nicht noch ein paar Jahre mehr.
Das war der Verlust der letzten 4 Wochen, davor hatte ich lange kein Bayer im Depot. :ufreak:
Darf man den Einkaufs- und Verkaufswert wissen?
So ca. von 26€ auf 19€.
Karümel
2024-11-28, 07:08:18
War ja eh nur Spielgeld für dich.
-nUwi-
2024-11-28, 08:44:38
Evtl. nicht mal ein paar Jahre. Bei Bayer muss sich jetzt einiges tun. Stellenabbau, Ausgliederung einzelner Geschäftsbereiche, evtl Teilübernahmen. Das sind kurzfristig fast immer positive Nachrichten für Bestandsinvestoren.
2025 schau ich mir mal noch an, zumindest HJ1.
Scheint mir noch zu optimistisch von der Zeitschiene her, frühestens wenn die neue Regierung steht und klar ist wie man der Industrie (und auch spezifische Chemie) helfen will - könnte man langsam einen Fuß in die Tür setzen. Verpasst man vielleicht paar Prozent, aber ich glaube wir haben bei allen deutschen Industrieunternehmen die Talsohle noch nicht erreicht.
VW kleines aufbäumen weil man sieht dass sie in China was verändern (Werk, SAIC JV, neue E/E XPENG Architektur), aber ob das reicht? Bleibe skeptisch...
Semmel
2024-11-28, 09:42:21
Bayer werde ich nicht anfassen, solange Monsanto als Klotz am Bein hängt.
Ebenso wenig werde ich VW anfassen, bevor es da keine realistische Perspektive gibt. Die sehe ich in diesem staatsverfilzten Konzern bisher nicht.
Es gibt nur zwei DAX-Konzerne, die ich langfristig als Einzelaktien direkt halte: Rheinmetall (+124,59 % Jahresperformance) und Dt. Telekom (+36,87 %).
Daneben habe ich noch einen DAX-ETF, der immerhin +21,12 % auf Jahressicht gebracht hat.
Zum Vergleich:
+8,92 % TecDAX
+7,16 % DivDAX
+3,39 % SDAX
+1,30 % MDAX
-28,91 % VW
-37,09 % Bayer
Der deutsche Mittelstand (MDAX, SDAX) hat eine deutliche relative Schwäche und gehe davon aus, dass die noch länger anhalten wird.
Nur der DAX entwickelt sich dank seiner "Leuchtturmaktien" positiver.
Bayer werde ich nicht anfassen, solange Monsanto als Klotz am Bein hängt.
Ebenso wenig werde ich VW anfassen, bevor es da keine realistische Perspektive gibt. Die sehe ich in diesem staatsverfilzten Konzern bisher nicht.
Full Ack. Solange die Damoklesschwerter vom Himmel regnen, bietet es sich nicht an, in diese fallende Klingen zu greifen.
Wenn sich irgendwann mal der Boden sich bilden sollte, kann man die immer noch ignorieren und hat nichts verpasst.
Weil es gibt interessantere, risikoärmere, und viel potentere Kandidaten da draussen.
Edit: Unabhängig davon:
Crypto in a nutshell aktuell:
schoppi
2024-11-28, 10:26:45
Full Ack. Solange die Damoklesschwerter vom Himmel regnen, bietet es sich nicht an, in diese fallende Klingen zu greifen.
Wenn sich irgendwann mal der Boden sich bilden sollte, kann man die immer noch ignorieren und hat nichts verpasst.
Weil es gibt interessantere, risikoärmere, und viel potentere Kandidaten da draussen.
Crypto in a nutshell aktuell:
Bei 26 € im Spätsommer sah es ja so aus...ist dann ja auch auf 30 € gestiegen...aber ja, Glaskugel.
Ich halte meinen kleinen Anteil (seit August)...im worst case halt Totalverlust. Kann Plutos bei der Summe aber absolut verstehen.
E39Driver
2024-11-29, 10:07:22
Ich werde mal die Knaus-Tabbert AG als Hersteller von Wohnwagen/Wohnmobilen auf dem Schirm behalten.
Aktuell ist die Aktie im freien Fall nach Durchsuchungen und Verhaftungen von 2 Managern. Aktie ist -76% unter dem Ausgabepreis von 2020. Zwei der vier Werke haben Produktionstopp bis Januar, nachdem man unter dem Corona Caravan-Hype die Produktion noch massiv ausgebaut hat. https://www.deraktionaer.de/artikel/mobilitaet-oel-energie/update-knaus-tabbert-razzia-entlassungen-crash-20370757.html
Noch ist es zu früh für einen Einstieg. Das wird noch weiter runter gehen. Aber wenn man erfolgreich seine Überkapazitäten abbauen kann, sehe ich da Potenzial. Die finanzstarken Boomer gehen in den nächsten Jahren alle in Rente. Viele von denen hegen den Traum sich dann ein Wohnmobil zu kaufen und durch Europa zu tingeln. Und bisher habe ich persönlich mit fallenden Touristik-Aktien immer gute Erfahrungen gemacht. So auch meine Kreuzfahrt-Aktien die ich 2020 quasi passend auf dem damaligen Panikverkauf-Tiefpunkt erwischt habe https://www.finanzen.net/aktien/royal_caribbean_cruises-aktie
ilPatrino
2024-11-29, 15:25:42
Ich werde mal die Knaus-Tabbert AG als Hersteller von Wohnwagen/Wohnmobilen auf dem Schirm behalten.
Aktuell ist die Aktie im freien Fall nach Durchsuchungen und Verhaftungen von 2 Managern. Aktie ist -76% unter dem Ausgabepreis von 2020. Zwei der vier Werke haben Produktionstopp bis Januar, nachdem man unter dem Corona Caravan-Hype die Produktion noch massiv ausgebaut hat. https://www.deraktionaer.de/artikel/mobilitaet-oel-energie/update-knaus-tabbert-razzia-entlassungen-crash-20370757.html
Noch ist es zu früh für einen Einstieg. Das wird noch weiter runter gehen. Aber wenn man erfolgreich seine Überkapazitäten abbauen kann, sehe ich da Potenzial. Die finanzstarken Boomer gehen in den nächsten Jahren alle in Rente. Viele von denen hegen den Traum sich dann ein Wohnmobil zu kaufen und durch Europa zu tingeln. Und bisher habe ich persönlich mit fallenden Touristik-Aktien immer gute Erfahrungen gemacht. So auch meine Kreuzfahrt-Aktien die ich 2020 quasi passend auf dem damaligen Panikverkauf-Tiefpunkt erwischt habe https://www.finanzen.net/aktien/royal_caribbean_cruises-aktie
ich denke mal, der markt ist aktuell und demnächst so voll von gebrauchten wohnmobilen, daß die neuproduktion sich über jahre nicht großartig erholen werden wird. die gesteigerte produktion auszulasten sehe ich als illusorisch an...die neuzulassungen sinken aktuell massiv, nicht zuletztob der horrenden preissteigerungen.
-nUwi-
2024-11-29, 15:31:51
Wäre auch eher meine Perspektive, aber ich habe statt Kreuzfahrt auch Tui gekauft - immerhin nichts verloren.
Btw hat das Jahressteuergesetz 2024 vor einigen Tagen auch den Bundesrat passiert. Das war ja wegen des Ampel-Chaos noch mit etwas Unsicherheit behaftet.
Damit ist die leidige Verlustverrechnungsbeschränkung für Termingeschäfte endlich Geschichte. Die Verlustverrechnungsbeschränkung für "wertlose Wirtschaftsgüter" wird damit auch abgeschafft (hi@ russische ADRs :D)
Timolol
2024-12-01, 20:01:55
Hab mich jetzt auch mal bei Wikifolio angemeldet. Sehr interessant und transparent.
Hab mal den Nasdaq, DAX & Berkshire über den Umbrella gelegt… Beim heiligen Amumbo gibt es wie auch bei meinem Broker vermutlich durch den Hebel Darstellungsfehler (sieht aus als würde er auf 0 crashen)
Nächstes Jahr wird mein Depot anderst strukturiert, hab ich schon gesehen…
Dunkeltier
2024-12-01, 21:00:04
Sind die kleineren Emissionen nicht teurer? Ich habe mir bisher nur die großen 1:1 ins Depot geschaufelt. Die haben meine ich auch eine andere ISIN.
Timolol
2024-12-01, 21:05:07
5% Performancegebühr und 0,95% Zertifikatsgebühr. Hab ich nen Denkfehler?
Mit dem 1:1 Fange ich aktuell nix an, der Klumpen ist mir viel zu unflexibel. Daher 1:100.
CokeMan
2024-12-01, 21:08:46
Also es handelt sich um ein Zertifikat, kann man z.B. über die Comdirect kaufen.
https://www.comdirect.de/inf/zertifikate/DE000LS9UKD6
Timolol
2024-12-01, 21:10:18
Über Trade Repuplic gehts wohl nicht soweit ich weis. Sparkassen Broker geht (wenigstens was… kostet ja auch entsprechend…)
O.Kay
2024-12-01, 21:32:42
Jedenfalls hat Bayer nicht mehr viel Luft nach unten, die hatten ja mal mit rund 14,23 Euro in den 1990ern angefangen.
Also die größte Chance für einen Kursanstieg seh ich in einer möglichen Übernahme von Bayer durch ein anderes Unternehmen. Andernfalls kann es auch noch gut weiter nach unten gehen.
Und historische Aktienpreise würde ich generell nicht viel Bedeutung schenken, da sie auf das heutige Geschäft keinerlei Einfluss haben.
Freakazoid
2024-12-01, 21:52:46
Also die größte Chance für einen Kursanstieg seh ich in einer möglichen Übernahme von Bayer durch ein anderes Unternehmen. Andernfalls kann es auch noch gut weiter nach unten gehen.
Und historische Aktienpreise würde ich generell nicht viel Bedeutung schenken, da sie auf das heutige Geschäft keinerlei Einfluss haben.
Welches andere Unternehmen soll das sein? Die ganze Branche steckt tief in der Krise. Die Bayer Mcap ist immer noch 20B USD.
Dunkeltier
2024-12-01, 21:54:16
5% Performancegebühr und 0,95% Zertifikatsgebühr. Hab ich nen Denkfehler?
Mit dem 1:1 Fange ich aktuell nix an, der Klumpen ist mir viel zu unflexibel. Daher 1:100.
Die Gebühren sind schon richtig. 0,95% Zertifikatsgebühr p.a. (geht an die Bank) - diese wird tag-genau abgerechnet. Die 5% Performance-Gebühr (für den Broker, der aktiv für dich anlegt) fallen auf neue Höchststände an. Zum Beispiel war der Kurs gestern 100 Euro, heute nun 110 Euro. Davon wandern 5% (0,50 Euro) in die Taschen des Brokers. Was ich meinte, ist wegen der kleineren Splittung und Nachbildung nicht eventuell der Spread höher? Und eigentlich sollte man die Wikifolios bei Trade Republic bekommen, weil die soweit ich weiß halt über L&S vertrieben werden.
https://d33v4339jhl8k0.cloudfront.net/docs/assets/5dca91d22c7d3a7e9ae3d3a8/images/674878ab4a80b41b592e0fdc/file-fcAOVXcE4t.png
Eventuell muss man sich vorher beim Broker für Zertifikate, Hebel und Derivate freischalten lassen. Risiko-Management sowie Finanzprodukt-Aufklärung und so.
Meine Beobachtungen der Tage:
Unser Casino wird demnächst 24/7 geöffnet haben, wie alle anderen Amusements, den Unbedarften die Kohle aus der Tasche ziehen.
https://www.zerohedge.com/markets/americas-first-24-hour-stock-exchange-gets-operational-approval
Oh boi ... alle die rund um die Uhr ihre Bots laufen haben, werden schlafen können. Der Rest hofft nach dem Aufwachen nicht ausgestoppt worden zu sein, oder bankrupt.
Interessante Betrachtungsweise von MSTR: https://www.onvista.de/news/2024/11-30-kolumne-von-alexander-mayer-30-11-2024-microstrategy-bitcoin-gelddruckmaschine-oder-tickende-zeitbombe-124-49-26334824
MSTR hebt Öl und bietet das Raffinat dem Kunden an, der es sonst nicht handeln könnte.
Ob das Modell wirklich den nächsten Crash überlebt?
Apropos überleben: https://www.goldseiten.de/artikel/639117--Laurent-Maurel~-Immer-mehr-Fiatgeld-jagt-immer-teureren-Vermoegenswerten-hinterher.html
https://www.goldseiten.de/bilder/upload/gs674421e26f0bf.jpg
Noch so ein Bild, welches mich auch nur ein wenig ins Grübeln bringt, ob Team Grün in Zukunft auch noch solch einen großen Anteil haben wird?
Daredevil
2024-12-02, 11:06:42
Volkswagen MCap: 40 Mrd
DOGECOIN MCap: 60 Mrd
Angebot und Nachfrage ;D
GBWolf
2024-12-02, 11:06:53
Hat Apple nicht eine ähnliche Stellung gegenüber allen anderen Smartphone Herstellern?
Tobalt
2024-12-02, 11:17:55
Welches andere Unternehmen soll das sein? Die ganze Branche steckt tief in der Krise. Die Bayer Mcap ist immer noch 20B USD.
Ich würde bei 20 bn jetzt noch nicht unbedingt den Boden sehen. Ganz nüchtern im Sinne der strategischen Bedeutung von Bayer für die europäische Wirtschaft wäre das vielleicht gerechtfertigt. (Also ich glaube nicht, dass die Firma in 10 Jahren verschwunden sein wird.) Aber das Börsenimage von Bayer ist ruiniert, deswegen denke ich dass hier die Kurve noch deutlich weiter unterschießt... Gleiches bei Volkswagen... Alle Analysten sind hier in ihrer mentalen Doomster Abwärtsspirale gefangen.
Ist ja bei Intel ähnlich gewesen. Die Firma ist für die USA aktuell unersetzlich. Fährt die fortschrittlichste Fertigung auf dem Kontinent und das unter der Prämisse von größeren Autarkiebestrebungen, wo es also egal ist, was vielleicht an noch fortschrittlicheren Produkten aus TW oder SK kommen könnte..
Die nächten Jahre werden für solche Firmen sicher nicht rosig, weshalb sich Investoren raushalten. Sobald der strategische Nutzen wieder vermehrt eingepreist wird, und die Firmen dann als günstiges Investment begriffen werden, geht es bei solchen Werten auch wieder rauf. Man sollte hier schauen, wie sich diese Firmen für das Geschäft in 10-20 Jahren aufstellen.
Semmel
2024-12-02, 11:30:16
Noch so ein Bild, welches mich auch nur ein wenig ins Grübeln bringt, ob Team Grün in Zukunft auch noch solch einen großen Anteil haben wird?
So ähnlich sieht es auch in anderen Branchen und Bereichen aus.
Tesla vs. restliche Automobilindustrie
BTC vs. Altcoins
Gold vs. Silber & Platin
So ähnlich sieht es auch in anderen Branchen und Bereichen aus.
...
Gold vs. Silber & Platin
Ja, aber bei Gold sehe ich da kein Problem. Das sieht eher nach gesundem Wachstum aus.
Ich würde bei 20 bn jetzt noch nicht unbedingt den Boden sehen.
...
Die nächten Jahre werden für solche Firmen sicher nicht rosig, weshalb sich Investoren raushalten. Sobald der strategische Nutzen wieder vermehrt eingepreist wird, und die Firmen dann als günstiges Investment begriffen werden, geht es bei solchen Werten auch wieder rauf. Man sollte hier schauen, wie sich diese Firmen für das Geschäft in 10-20 Jahren aufstellen.
Genau - wenn mal für einige Jahre keine Hiobsbotschaften eintrudeln und eine Strategie, die nicht nur von der Hand in den Mund lebt etabliert wird... dann, und nur dann denke ich evtl. mal darüber nach.
Daredevil
2024-12-02, 12:13:56
Ja, aber bei Gold sehe ich da kein Problem. Das sieht eher nach gesundem Wachstum aus.
Es ging hier ja nicht im den Preis, sondern um das Market Cap und da gibt es nun mal "Global Player", die ein vielfaches mehr Wert sind.
Gold unterliegt ja einer natürlichen Inflation durch Mining, wenn der Preis trotzdem dazu noch steigt, ist das natürlich exponentiell, ähnlich wie bei Bitcoin. ( Bitcoin ist allerdings maximal begrenzt )
https://s20.directupload.net/images/241202/l6ubp5xu.png
Und zum Himmel benutz doch bitte den Edit Button :D
Noch ein interessanter Fund: https://www.zerohedge.com/markets/trump-nominates-kash-patel-fbi-director
And as noted above, Patel has vowed to investigate and possibly prosecute regime-puppet journalists.
"Yes, we’re going to come after the people in the media who lied about American citizens, who helped Joe Biden rig presidential elections — we’re going to come after you," Patel said last year. "Whether it’s criminally or civilly, we’ll figure that out."
Einer der Kommentare:
Bastardized media employs stooges to replace real reporters, going after the stooges while allowing their controllers and directors to sit back and laugh will be just another joke.
Mein Gedanke dazu - alles was dem König missfällt, wird diskreditiert oder die Person in den (medialen) Kerker geworfen und zur Persona non grata degradiert.
Es ging hier ja nicht im den Preis, sondern um das Market Cap und da gibt es nun mal "Global Player", die ein vielfaches mehr Wert sind.
https://s20.directupload.net/images/241202/l6ubp5xu.png
Und das Market Cap von Gold hat sich (im Vergleich zu den anderen genannten High Flyer) aber über einen ganz anderen Zeitraum ausgebildet. so ungefähr einige 1000 Jahre. Und wurde auch schon einige Male getestet und für gut befunden. Und glänzt immer trotzdem noch.
Wenn Tesla oder Nvidia mal den Spartanern gegenüber steht, weiss ich worauf ich ich meine Dukaten nicht setzen werde.
Und zum Himmel benutz doch bitte den Edit Button :D
Wie meinen? :D
Mortalvision
2024-12-02, 16:35:05
Heute ein klein wenig Bayer nachgelegt, und mehr Paribas Bank.
/dev/NULL
2024-12-02, 16:40:47
Monats erster:
Mitarbeiter Aktien, ETF World, ETF EM und ETF DAX
maximAL
2024-12-02, 18:45:38
Hmm, mal eben Montasnetto samt Weihnachtsgeld im Tagesplus. Jahresendralley?
O.Kay
2024-12-02, 22:14:30
Welches andere Unternehmen soll das sein? Die ganze Branche steckt tief in der Krise. Die Bayer Mcap ist immer noch 20B USD.
Also Bayer hat für Monsanto damals über 62 Mrd. bezahlt, obwohl Bayer selbst im Jahr nur etwa 52 Mrd. Umsatz machte. So betrachtet kämen da schon einige Unternehmen in Frage. Denk zwar nicht, dass die Entwicklungen zum Nachahmen animieren, aber so ganz unmöglich ist es nicht.
Lutter
2024-12-03, 12:12:31
Ich hab mal die 70.000 Verlust mit Bayer realisiert, immerhin ein bisschen was zur Verlustverrechnung. :usweet: #buyhighselllow #nichtnurgewinnerhier #eimpfachdumm
Oh mann, dann wär ich pleite! Wer hat, der kann...:eek::eek::freak:
Wahnsinn...
dreas
2024-12-03, 13:20:48
Keine Ahnung warum sich Plutos immer wieder an Bayer versucht. Er scheint da irgendein Trauma zu haben. Die Branche ist auf Jahre im Arsch. Selbst wenn ich das Monsanto ausklammere bleiben die Energiepreise.
Mein Depot sagt weiterhin, DANKE Donald!
Karümel
2024-12-03, 13:42:59
Ihr vergesst das mit Bayer und Plutos ist doch ne ne Spielerei, quasi zum Zeitvertreib aus Langweile, wie wine Art Hobby.
Mortalvision
2024-12-03, 13:49:49
Hehe. Es geht in der Branche eigentlich nicht schöecht! Baustoffe laufen gut, 3M als größter Chemiekonzern der USA läuft gut. Und Bayer/BASF haben bereits viel in die USA verlegt.
dreas
2024-12-03, 13:53:00
Hehe. Es geht in der Branche eigentlich nicht schlecht
Nicht in Germany.
-nUwi-
2024-12-03, 14:13:35
here we go:
https://www.reuters.com/technology/chinese-firms-should-diversify-chip-sources-internet-society-china-says-2024-12-03/
Mortalvision
2024-12-03, 14:23:38
Nicht in Germany.
Die Zeit der hohen Gaspreise ist vorbei. Guck mal auf den Gastacho. Die Branche sucht eher danach, als mittlerweile low-to-mid tech sich aus Deutschland zurückzuziehen und besonders die Lohnkosten zu drücken.
GBWolf
2024-12-03, 14:24:00
here we go:
https://www.reuters.com/technology/chinese-firms-should-diversify-chip-sources-internet-society-china-says-2024-12-03/
Heisst das das Schmuggeln der Chips nach China hört auf?
dreas
2024-12-03, 14:31:34
Die Zeit der hohen Gaspreise ist vorbei. Guck mal auf den Gastacho. Die Branche sucht eher danach, als mittlerweile low-to-mid tech sich aus Deutschland zurückzuziehen und besonders die Lohnkosten zu drücken.
Tatsächlich arbeite ich beim Energieriesen an der Quelle. Fazit unserer Industriekunden, die Stimmung ist so schlecht wie seit Dekaden nicht.
Der Gaspreis ist auch mitnichten wieder "normal". Siehe: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/168528/umfrage/gaspreise-fuer-gewerbe-und-industriekunden-seit-2006/
ilPatrino
2024-12-03, 14:49:34
Die Zeit der hohen Gaspreise ist vorbei. Guck mal auf den Gastacho. Die Branche sucht eher danach, als mittlerweile low-to-mid tech sich aus Deutschland zurückzuziehen und besonders die Lohnkosten zu drücken.
wer kriegt denn in deutschland wieder gaspreise von 2..3ct/kwh? bloß weil wir von den katastrophenpreisen wieder etwas runter sind, heißt das noch lange nicht, daß es wieder günstig ist...
Alexander
2024-12-03, 15:49:35
Keine Ahnung warum sich Plutos immer wieder an Bayer versucht. Er scheint da irgendein Trauma zu haben. Die Branche ist auf Jahre im Arsch. Selbst wenn ich das Monsanto ausklammere bleiben die Energiepreise.
Mein Depot sagt weiterhin, DANKE Donald!Die Branche oder die Firma? Oder Branche in Deutschland?
dreas
2024-12-03, 17:44:21
Die Branche oder die Firma? Oder Branche in Deutschland?
Branche in Deutschland.
Die Branche oder die Firma? Oder Branche in Deutschland?
Die Firma, die Branche, die Deutschland ... hat fertig für die kommenden Jahre.
Was wir können (Innovation im Mittelstand, etc.), wurde ans Ausland verschenkt verkauft.
Das was noch hierbleibt (weils nciht schnell genug weglaufen kann) macht Pleite, oder wird rumkümmern auf absehbare Zeit.
Das, was wir wollen - Sicherung der (Aus)Bildung, Infrastrukur, Gesundheit - wurde kaputtgespart und ignoriert ... und wird sicher nicht besser, wenn der Staat weitere Schulden aufnimmt (für gaaaanz wichtige und tolle Dinge).
Und für die mittlere Zukunft brauche ich nur (aus erster Hand) die Lage in Kindergärten und Schulen anschauen, was da an "Material" reinkommt/durchläuft und was später bei mir im Job nach der Uni aufschlägt. Kaum was an Deutschen dabei. Aber der Großteil aus dem europäischen Ausland (Spanien/Italien) hat Lust und kann was, aber wird allerdings für ein Taschengeld verheizt.
Ich bin froh, die Kinderentscheidung schon vor über 15 Jahren mit Nein beantwortet zu haben, denn so kann ich (wenn mein Frondienst vorbei ist) mich einfach irgendwohin absetzen udn mit meiner bescheidenen Rente noch auskömmlich leben.
Aber in Deutschland? Unwahrscheinlich. Falls es nicht in 10-15 Jahren um einiges rosiger aussehen solllte. (Oder noch schlechter, falls wir in Europa wirklich noch mal einen Krieg sehen werden)
my2cents
here we go:
https://www.reuters.com/technology/chinese-firms-should-diversify-chip-sources-internet-society-china-says-2024-12-03/
Das wird spannend.
Round 1 - FIGHT!
Mal schauen, was am Ende (nachdem der Dunst der Nebelkerzen sich gelegt haben sollte)
noch stehen bleibt ... und wie die weiteren Verschärfungen aussehen werden.
Mortalvision
2024-12-03, 18:22:49
wer kriegt denn in deutschland wieder gaspreise von 2..3ct/kwh? bloß weil wir von den katastrophenpreisen wieder etwas runter sind, heißt das noch lange nicht, daß es wieder günstig ist...
Wer verrät Dir und BASF/Bayer mal, dass das von Putin kontrolliert niedrig gehaltene Preise waren, damit DE eben in diese Abhängigkeit reinrutscht! Derzeit Industriepreis 6-7 cent/kWh, wenn ich die Eingeiten richtig lese, Weltmarktpreis zwischen 2 und 4 cent, also ist hier in DE auch noch Luft nach unten, wenn die Versorger ihre Verluste von 2022 geglättet haben. Kann in 1-2 Jahren schon sowrit sein. Kann auch sein, dass bei Frieden in UA der Preis wieder sinkt, weil RUS hochverschuldet ist und quasi wieder nach Westen verkaufen wird. Wegen 1-3 schlechten Jahren schließt niemand hier die Werke für immer…
ilPatrino
2024-12-03, 19:32:55
Wer verrät Dir und BASF/Bayer mal, dass das von Putin kontrolliert niedrig gehaltene Preise waren, damit DE eben in diese Abhängigkeit reinrutscht! Derzeit Industriepreis 6-7 cent/kWh, wenn ich die Eingeiten richtig lese, Weltmarktpreis zwischen 2 und 4 cent, also ist hier in DE auch noch Luft nach unten, wenn die Versorger ihre Verluste von 2022 geglättet haben. Kann in 1-2 Jahren schon sowrit sein. Kann auch sein, dass bei Frieden in UA der Preis wieder sinkt, weil RUS hochverschuldet ist und quasi wieder nach Westen verkaufen wird. Wegen 1-3 schlechten Jahren schließt niemand hier die Werke für immer…
wenn der weltmarkt mit tankertransport 2..4 cent beträgt und wir mit billigerer infrastruktur (pipeline) als langzeitabnehmer auch diese preise hatten, war das künstlich und von putin kontrolliert?
wenn der weltmarkt dank langzeitverträgen immer noch da sitzt, wir aber gar keine oder nur kurzfristige verträge haben und beim verhandeln sagen, daß wir das eh nur gaaanz kurzfristig brauchen und die liefermenge gaaaanz schnell wieder reduzieren wollen, ist absehbar, daß wir gaaanz schnell auch bei den 2..4ct sein werden? zuzüglich der kosten für die neu zu bauende infrastruktur und die notwendigen tanker?
sorry, aber ich sehe uns in absehbarer zeit nicht wieder bei 2..3ct für die industrie - hierzulande wird seitens der energieintensiven industrie noch das nötigste an wartung investiert, alles auf verschleiß gefahren und parallel woanders infrastruktur hochgezogen. oder den namen inkl. der kundenkontakte und lieferverträge ins ausland verkauft und der standort hier geschlossen.
die nächsten jahre werden aber nur diejenigen überraschen, die diese branchen nur aus zeitungsmeldungen kennen.
Alexander
2024-12-03, 20:46:22
Wer verrät Dir und BASF/Bayer mal, dass das von Putin kontrolliert niedrig gehaltene Preise waren, damit DE eben in diese Abhängigkeit reinrutscht! Derzeit Industriepreis 6-7 cent/kWh, wenn ich die Eingeiten richtig lese, Weltmarktpreis zwischen 2 und 4 cent, also ist hier in DE auch noch Luft nach unten, wenn die Versorger ihre Verluste von 2022 geglättet haben. Kann in 1-2 Jahren schon sowrit sein. Kann auch sein, dass bei Frieden in UA der Preis wieder sinkt, weil RUS hochverschuldet ist und quasi wieder nach Westen verkaufen wird. Wegen 1-3 schlechten Jahren schließt niemand hier die Werke für immer…
Was genau soll Russland nach Westen verkaufen wenn die Felder in Westsibirien nun für Jahrzehnte China beliefern werden, da die EU nichts mehr wollte? Sorry aber der Zug ist abgefahren.
Den Rest hat ilPatrino bereits geschrieben.
Mortalvision
2024-12-03, 20:51:38
Heda. Danke für die Einschätzung und die Diskussionsbeiträge ;) Immerhin sachlich. Dass mit den Zusatzkosten für die Belieferung war mir so noch gar nicht bewusst. Tanker sind wahrlich teurer als die Pipeline…
ilPatrino
2024-12-03, 22:08:09
Heda. Danke für die Einschätzung und die Diskussionsbeiträge ;) Immerhin sachlich. Dass mit den Zusatzkosten für die Belieferung war mir so noch gar nicht bewusst. Tanker sind wahrlich teurer als die Pipeline…
vor allem ist die bestehende lng-infrastruktur in den erzeugerländern auf die bestehenden verträge und mengen hin dimensioniert. europa ist da schlicht nicht vorgesehen. katar als beispiel wollte 2022 eine langfristige abnahme garantiert haben, damit sie die strukturen aufbauen, um uns ab 2027 günstig zu beliefern. und dann kam habeck und hat ganz stolz verkündet, daß wir so schnell wie möglich aus öl und gas aussteigen werden. der rest ist geschichte.
nebenbei sind pipelines umweltfreundlicher und sauberer
Semmel
2024-12-04, 09:42:25
Derzeit Industriepreis 6-7 cent/kWh, wenn ich die Eingeiten richtig lese, Weltmarktpreis zwischen 2 und 4 cent, also ist hier in DE auch noch Luft nach unten, wenn die Versorger ihre Verluste von 2022 geglättet haben.
Das Wichtigste wurde dazu schon gesagt. Noch eine kleine Ergänzung:
Man muss auch noch bedenken, dass der Spotpreis vom Preis für langfristige Verträge erheblich abweichen kann. Deutschland bekommt aber keine langfristigen Verträge mehr, weil jeder weiß, dass wir schon absehbar aus dem Gas aussteigen wollen. Also muss der teurere Spotpreis bezahlt werden.
Zum Vergleich:
BASF hat für das russische Pipeline-Gas angeblich unter 1 Cent/kWh bezahlt.
Das war ein großer Wettbewerbsvorteil, der politisch zerstört wurde.
Nicht umsonst wird der derzeit noch größte Chemiestandort in Ludwigshafen seit 2022 in Salamitaktik abgewickelt. Immer wieder wird hier und da etwas abgebaut oder heruntergefahren. Man fährt alles nur noch auf Verschleiß und wenn es kaputt ist, wird es immer öfter nicht ersetzt. Damit wird der Chemieverbund als Ganzes auch immer ineffizienter und dadurch noch weniger wettbewerbsfähig. Ein Teufelskreis, aus dem man wohl nicht mehr herauskommen wird.
Die Zukunft von BASF liegt in China. Dort landen seit Jahren nahezu alle Investitionen. Dass die BASF-Aktie nicht total abgestürzt ist, ist dieser Strategie zu verdanken. BASF erwirtschaftet in China mittlerweile den größten Gewinnanteil. Der Standort ist hoch profitabel, ganz im Gegensatz zu Ludwigshafen.
PS: Dax mit Allzeithoch über 20k. :D
readonly
2024-12-04, 10:48:37
Witzig ist es ja schon irgendwie, dass die DAX Konzerne mit der Deindustrialisierung mehr Geld verdienen, der Dax also so nach oben schießt, obwohl es hier abwärts geht.
Zusätzlich bringt das der Umwelt natürlich genau gar nix wenn einfach woanders, wohl möglich trotzdem mit russischen Gas weiter produziert wird.
Wir haben schon tolle Politiker die sich nur "Dem deutschen Volke" widmen.
GBWolf
2024-12-04, 11:00:21
Das zeigt aber zumindest, dass noch etwas zu retten ist. Denn die Unternehmen sind nicht das Problem.
Witzig ist es ja schon irgendwie, dass die DAX Konzerne mit der Deindustrialisierung mehr Geld verdienen, der Dax also so nach oben schießt, obwohl es hier abwärts geht.
Wo kommt denn das Geld bei international tätigen DAX Unternehmen her? Wahrscheinlich aus den Ländern, wo auch die Eigentümer sitzen. Wie eben China beim Beispiel BASF von Semmel.
Bis Jemand auf die Idee kommt den Deutschland Teil aus zu gliedern.
Lost Boy
2024-12-04, 12:46:14
Das zeigt aber zumindest, dass noch etwas zu retten ist. Denn die Unternehmen sind nicht das Problem.
Die Unternehmen sind nie das Problem. Unternehmen müssen sich dem Markt und dem Wettbewerb stellen. Dadurch finden Unternehmen Lösungen und generieren Wohlstand.
DAX Konzerne können abwandern und sich bessere Standorte suchen. Die deutsche Wirtschaft wird allerdings getragen von kleinen und Mittelständischen Unternehmen. Die können nicht so einfach abwandern.
-nUwi-
2024-12-05, 07:49:05
Der DAX steht aus meiner Sicht in keinem Verhältnis zur deutschen Wirtschaft, da es tendenziell global agierende Unternehmen sind die "nur" noch ihr HQ in D haben.
Der DAX läuft weiter weil das Geld ja irgendwie geparkt werden muss, und erläuft aufgrund von 5-6 Unternehmen (u.a. SAP) die fast alleine für die Performance 2024 verantwortlich sind.
/dev/NULL
2024-12-05, 14:00:23
https://jneuroinflammation.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12974-024-03290-6
-> Glyphosat macht Demenz.. bye bye Bayer?
Sehe die nächste Klagewelle am Horizont
Karümel
2024-12-05, 14:20:04
Da kann Plutos ja gleich wieder rein fomoen ;)
Karümel
2024-12-05, 18:49:31
Gerade mal geschaut.
Knapp 1 Monat seit der Wahl von Trump(eltier), der Anstieg (Aktien und Crypto) war noch nie größer :D
Mortalvision
2024-12-05, 21:26:37
https://jneuroinflammation.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12974-024-03290-6
-> Glyphosat macht Demenz.. bye bye Bayer?
Sehe die nächste Klagewelle am Horizont
Zu abgedreht. Kommt bei Mäusen halt direkter rein. Hat mit Menschen so nix zu tun.
Lawmachine79
2024-12-06, 14:51:09
DEFI offenbar auch nicht.
DEFI to the mooooon bitches! Habe den Scheiss gehebelt vor ein paar Tagen. Melde mich nach Disneyland ab und lasse davon eine 5090 und einen 9950X3D übrig. Den Rest verprasse ich.
Blackpitty
2024-12-06, 19:38:32
so langsam wirds unheumlich mit Palantir.....
rentex
2024-12-07, 10:57:20
DEFI to the mooooon bitches! Habe den Scheiss gehebelt vor ein paar Tagen. Melde mich nach Disneyland ab und lasse davon eine 5090 und einen 9950X3D übrig. Den Rest verprasse ich.
Ja, DeFi startet richtig gut durch...ich nehm die 5090. Danke.
@Semmel Großen Dank für den Tipp.
Mortalvision
2024-12-07, 11:52:40
Hehe, Glückwunsch. Aber LawMachine meinte mit „übrig lassen“ bestimmt nicht, dass er die Karte ans Forum weiterreicht :freak:
rentex
2024-12-07, 12:16:58
Hehe, Glückwunsch. Aber LawMachine meinte mit „übrig lassen“ bestimmt nicht, dass er die Karte ans Forum weiterreicht :freak:
Ist ja wohl klar ;-D
Lawmachine79
2024-12-07, 13:52:20
Hehe, Glückwunsch. Aber LawMachine meinte mit „übrig lassen“ bestimmt nicht, dass er die Karte ans Forum weiterreicht :freak:
Hey, aber ich denk' ganz doll an Euch, wenn ich damit zocke ;).
Mal eine andere Frage, ich muss ich etwas steueroptimieren; habe auf meine Gewinne mit Defi jetzt und mit SMC Anfang des Jahres ordentlich Steuern abgedrückt. Jetzt will ich ein paar Verluste realisieren, Renk und Volkswagen.
Wie funktioniert das? Verkaufe ich das jetzt bis zum 15.12 (ich meine das ist Stichtag) und kriege dann quasi 25%+Sozi über die Steuererklärung zurück? Weil ich kann die Verluste doch mit meinem Freibetrag verrechnen oder? Den habe ich natürlich mehr als deutlich ausgeschöpft.
Dunkeltier
2024-12-08, 11:16:37
Ich habe mir mal ein paar Gedanken für's nächste Jahr gemacht. Derzeit bin ich ja in 3x Wikifolios und den normalen MSCI World von Amundi investiert. Direkt Anfang nächsten Jahres werde ich meinen schlecht laufenden Wiki-Kandidaten sowie den MSCI World glatt stellen und dessen gesamten Erlös in den Amundi ETF Leveraged MSCI USA Daily (ISIN: FR0010755611) umschichten. So habe ich dann eine Basis-ETF-Säule mit Turbo und meine zwei Lieblings-Investoren im Korb. Die schlechte Performance des GroDiVal TrendInvest Wikifolios führe ich darauf zurück, das der in viel zu viele Einzelwerte (aktuell 42x) investiert. Eventuell leite ich noch ein paar tausend (~20k) aus dem Verkaufserlös ebenfalls in den Umbrella-Wikifolio um. Mal schauen. Mit Umleitung hätte ich dann eine 110k, 110k und 40k Aufteilung.
deepmac
2024-12-08, 11:49:57
Gehst dann natürlich volles Risiko das nochmal ein Jahr so weiter läuft, ist halt die Frage, hab aber beim amumbo auch zugegriffen, mache da aber wöchentlichen Sparplan.
Timolol
2024-12-08, 12:18:31
Bespare den Amumbo auch da macht man sich dann nicht so verrückt.
Das mit dem Wikifolio gefällt mir, da setz ich die Gewichtung zukünftig höher.
Wenn man angemeldet ist könnte man die Handelsstrategie so oder so ähnlich selbst nachbilden. Da mir das hin und her Traden gar nicht zusagt überlasse ich das dem Ritschy. Zudem diversifiziert das mein Portfolio deutlich.
Am 17.12 gibt der übrigens ein kostenloses „webinar“ über seine Handelsstrategien.
Wenn man auf USA und Trump sowie auf Technologie setz wäre evtl auch der iShares S&P 500 Information Technology Sector UCITS ETF USD etwas
Isin: IE00B3WJKG14
Amumbo
Ein ETF, denn die Bild als "Geheim ETF" bejubelt, da wäre ich vorsichtig. ;D
"Synthetisch (Unfunded Swap)", dazu ein Hebel. Klingt spannend.
Timolol
2024-12-08, 22:34:03
Wurde wohl zu sehr „gehyped“ das da irgend nen Dumbatz der Bild drauf angesprungen ist.
Habs aber auch nur im Portfolio weil u.a. die Renditerechnung von „Notgroschen“ auf youtube eine deutliche outperformance in den meisten Szenarien aufzeigt.
Seis drum. Hab vorhin gemerkt ich kann wikifolio Zertifikate auch über nen Sparplan laufen lassen. Nun hab ich das Teil mit 1:100 abgebildet und zusätzlich ab nächstem Monat als Sparplan am laufen. Das macht meinen Minimalismusgedanken in meinem Kopf ziemlich fertig.
Hätte nicht im entferntesten gedacht das es Sparplanfähig mit meinem Broker ist… hab dann bissle gestöbert… Auch div. Aktiensparpläne welche für mich in Frage kommen gibt es. Oh mann…
isin für den Sparplan von Umbrella: DE000LS9AVX3
Semmel
2024-12-09, 08:43:32
Mal eine andere Frage, ich muss ich etwas steueroptimieren; habe auf meine Gewinne mit Defi jetzt und mit SMC Anfang des Jahres ordentlich Steuern abgedrückt. Jetzt will ich ein paar Verluste realisieren, Renk und Volkswagen.
Wie funktioniert das? Verkaufe ich das jetzt bis zum 15.12 (ich meine das ist Stichtag) und kriege dann quasi 25%+Sozi über die Steuererklärung zurück? Weil ich kann die Verluste doch mit meinem Freibetrag verrechnen oder? Den habe ich natürlich mehr als deutlich ausgeschöpft.
Eine Verrechnung ist mit Gewinnen und Verlusten aus gleichen Quellen möglich, d.h. Aktiengewinne können mit Aktienverluste aus dem selben Steuerjahr verrechnet werden. Wenn alles bei der selben Bank ist, dann macht das meistens die Bank für dich. D.h. mit Verkauf der Verlustposition bekommst du von der Bank automatisch eine Steuergutschrift. Sollte das nicht klappen (die Bank ist dazu nicht verpflichtet), dann musst du den Weg über die Steuererklärung gehen.
PS: Das ist keine Steuerberatung, nur meine laienhafte Erfahrung. Verwendung der Information auf eigene Gefahr. :)
GBWolf
2024-12-09, 12:46:41
https://www.marketwatch.com/story/world-economy-has-exited-the-boom-and-bust-cycle-blackrock-says-8d8dc389
Keine Zyklen mehr?
soLofox
2024-12-09, 13:30:36
Ja, sagt BlackRock. Toll :usad:
Das sind doch alles wie immer Clickbaits.
Wenn China morgen in Taiwan einmarschiert, was passiert dann? Kann keiner genau sagen. Aber zumindest für die Finanzwelt erstmal nichts Gutes.
Clickbait schreiben und dann selbst so ein Unsinn verbreiten.
soLofox
2024-12-10, 08:38:52
Ich seh's halt anders.
Warum sollten Zyklen von Aufschwung und Abschwung vorbei sein? Oder die Börse davon losgelöst laufen?
Auf und Abschwung ist sicher nicht vorbei, aber ob man von Zyklen sprechen kann das ist die Frage.
Seit es Kryptos gibt hoffe ich ja das Spekulanten eher darauf gehen und die Schwankungen beim Abschwung (also auch bei azyklischen durch reale Gegebenheiten bedingten) an der Börse nicht mehr so groß ausfallen.
Lawmachine79
2024-12-10, 10:05:27
Ja, sagt BlackRock. Toll :usad:
Das sind doch alles wie immer Clickbaits.
Wenn China morgen in Taiwan einmarschiert, was passiert dann? Kann keiner genau sagen. Aber zumindest für die Finanzwelt erstmal nichts Gutes.
Das ist dann aber nicht Teil eines Zyklus. Da zählen "disruptive" (wie es neudeutsch so schön heisst) Ereignisse nicht rein.
Meistens wenn plötzlich alles anders sein soll ist es eigentlich nicht so viel anders...
Semmel
2024-12-11, 19:02:42
https://www.marketwatch.com/story/world-economy-has-exited-the-boom-and-bust-cycle-blackrock-says-8d8dc389
Keine Zyklen mehr?
"Diesmal ist alles anders"
-> Einer der größten Fehler an der Börse.
Natürlich haben wir noch Zyklen. Die gab es immer und wird es wohl immer geben. Die aktuellen Anstiege könnten allerdings auch schon sowas wie eine "Katastrophenhausse" sein. KI ist sicher ein massiver Kurstreiber, aber die Angst vor Geldentwertung ist es mittlerweile ebenfalls, nachdem nahezu alle westlichen Länder extreme Schuldenprobleme haben. Vor allem die USA. Dort besteht derzeit die Hoffnung, dass Trump mit massiven Einsparungen noch was retten kann, aber daran habe ich erhebliche Zweifel. Der USD wird meiner Meinung nach auch weiter abwerten. Dennoch bleibt der USD der Einäugige unter den Blinden. Der EUR steht noch schlechter da.
Wenn EUR, USD und andere Papierwährungen parallel abwerten, dann sieht man das übrigens nicht am Wechselkurs. ;)
Man sieht es nur darin, dass alle Sachwerte wie Aktien, Edelmetalle oder Kryptos gleichzeitig steigen. Also genau das, was schon eine Weile passiert...
Semmel
2024-12-11, 19:07:49
Edit: Falscher Thread
Plutos
2024-12-12, 14:25:22
Apropos Blackrock: die haben über die letzten 6 Wochen 6 Mio. Aktien von Regis Resources A0B8RA gekauft. Danke für die Kursrallye und dafür, dass ich mit Regis wahrscheinlich Blackrock outperforme. :biggrin:
Karümel
2024-12-12, 14:31:58
Apropos Blackrock: die haben über die letzten 6 Wochen 6 Mio. Aktien von Regis Resources A0B8RA gekauft. Danke für die Kursrallye und dafür, dass ich mit Regis wahrscheinlich Blackrock outperforme. :biggrin:
Den ganzen Gewinn dann aber in Bayern rein
Plutos
2024-12-13, 09:30:19
Hab mal mitgemacht. :uup:
Sell: Boeing 850471, danke für's Bezahlen des nächsten Urlaubs :ucatch:
schoppi
2024-12-13, 09:43:56
Sell: Boeing 850471, danke für's Bezahlen des nächsten Urlaubs :ucatch:
Dito. Schon wieder verkauft oder CFD?
Plutos
2024-12-13, 11:00:25
Aktie. 18% in 2 Monaten ist ok, für echte Boeing-Bullishness fehlt mir noch der Glaube. :biggrin:
Gestern meine zweite verbliebene Hälfte Siemens Energy verkauft (ca. +300%). Dieser Kursanstieg war übertrieben, vielleicht kaufe ich die Aktie wieder, wenn sie mal wieder um 50% gefallen ist. Lasse nun einiges erstmal auf dem Verrechnungskonto liegen, irgendwie sind mir die Kurse aktuell meist zu hoch...
Bayer wäre eine interessante Wette auf einen Turnaround. Eigentlich halte ich die Mischung Pharma und Agrar für nicht so schlecht. Die Grundidee hinter Monsanto fand ich auch nicht falsch, nur der Preis und die Risiken damals...
Semmel
2024-12-13, 11:32:02
Bayer wäre eine interessante Wette auf einen Turnaround.
Das haben sich viele Leute schon seit Jahren gedacht und trotzdem ging es nach zwischenzeitlichen Zuckungen nach oben langfristig immer weiter abwärts.
Ist jetzt irgendwas fundamental besser als noch vor einem Jahr? Ich sehe noch kein Licht am Ende des Tunnels und lasse daher die Finger von dieser Aktie.
schoppi
2024-12-13, 12:48:20
Aktie. 18% in 2 Monaten ist ok, für echte Boeing-Bullishness fehlt mir noch der Glaube. :biggrin:
Ich bleib erstmal noch drin, kein Winterurlaub geplant ;)....wobei mir das Depot langsam zu US-lastig wird (Trump ist schuld).
deepmac
2024-12-14, 01:41:40
war jemand stärker in Broadcom drin? Dann Glückwunsch:biggrin:!
Opprobrium
2024-12-14, 11:31:44
Warum sollten Zyklen von Aufschwung und Abschwung vorbei sein? Oder die Börse davon losgelöst laufen?
Zumindest für die in Indexfonds vertretenen Papiere ist da was dran.
Da wird nämlich jeden Monat Geld reingepumpt, weswegen sich der Aktienwert von der Unternehmensleitung entkoppelt.
Solange die Mehrzahl investiert steigt der Kurs automatisch, wenn dann die Mehrzahl sich auszahlen lässt fällt der Kurs automatisch.
war jemand stärker in Broadcom drin? Dann Glückwunsch:biggrin:!
Broadcom setzt teilweise auf Erpressung der vmware Kunden. Ich glaube dieses Geschäftsmodell ist nicht nachhaltig, weil die verärgerten Kunden langfristig wechselwillig sein werden und der gute Ruf dann nachhaltig zerstört ist.
Slipknot79
2024-12-14, 23:50:22
Hoite 0,04BTC auf der Festplatte im wallet gefunden. Naja, lasse ich mal 20 Jahre liegen.
readonly
2024-12-14, 23:53:58
Hoite 0,04BTC auf der Festplatte im wallet gefunden. Naja, lasse ich mal 20 Jahre liegen.
Krass. Glückwunsch. 5090 kann kommen
Slipknot79
2024-12-15, 00:48:15
Naja, die 0,04 howen auch niemanden vom Hocker. (y)
Die 5090 wird aber auch übersprungen, die +50% moar fps howen genauso nicht vom Hocker.
Gibt Steiferes. (y)
Ich würde diesen Beitrag nur gerne in 20 Jahren wieder ausgraben. (y)
Ich mache mir aber jetzt auch nicht die Mühe, jenen Beitrag auszugraben, als ich 2,25BTC bei afaik 14800EUR verkauft habe. :redface:
Ich will nur erwähnt haben, dass sich der BTC Kurs in den letzten 10 Jahren ver-300-facht hat. ^^ Das würde mir auch schon für 20 Jahre genügen. ^^
Hoite 0,04BTC auf der Festplatte im wallet gefunden. Naja, lasse ich mal 20 Jahre liegen.
Wie ist das, wenn du diese 0,04 btc jetzt verkaufen wolltest?
Die müssten doch zuerst zu einer Börsenwallet (Coinbase, BSDEX,..) und dort dann verkauft werden?
=> wird die Haltefrist von 1j (= steuerfrei) dann berücksichtigt, oder beginnt es von vorne?
Zahlt man Steuern, holt sie sich aber wieder zurück?
Wer weiß, wem die wallet auf der HDD gehört(e) usw. :)
Slipknot79
2024-12-15, 23:53:35
Aus AT kenne ich das Steuerrecht in DE noch weniger als jenes aus AT. :redface:
Plutos
2024-12-16, 12:16:35
Minor International übernimmt die restlichen Aktien von NH Hotels für 6,37€ pro Aktie. (https://www.kaohooninternational.com/markets/549488) Danke für +38% Kursgewinn (https://www.finanzen.net/aktien/nh_hoteles-aktie) über Nacht. :ucatch: Hat außerdem den Charme, dass ich mich nicht mit spanischer Dividendenbesteuerung auseinandersetzen muss. :ulol:
Nicht ganz so toll, wie deine 38%, aber 20% in Teva sind auch OK über Nacht: https://www.deraktionaer.de/artikel/pharma-biotech/teva-aktie-schiesst-hoch-beispiellose-ergebnisse-neue-hoffnung-fuer-millionen-20372014.html?feed=TRtvHrugxEKV2n-qR2P-ag
Damit stehe ich bei +150%, seit ich bei um die 8 gekauft hatte.
Aber alles was Militär und Rüstungsaktien betrifft, hat die letzten Tage schwer nachgelassen.
Buy the Dip, oder doch lieber raus?
soLofox
2024-12-17, 17:32:14
Kann ich jetzt nicht sagen bzw. alles hat wieder nachgegeben die letzten Tage/Wochen. Auch der S&P500 und Big Data & AI ETF.
Rüstung wird vermutlich niemals out sein.
Außer China sagt Taiwan offiziell ab.
Und Russland lässt es ab morgen gut sein.
Und alle islamischen Nachbarstaaten von Israel erkennen den Staat offiziell an.
Und... merkste selbst ne? X-D
Mortalvision
2024-12-17, 17:36:32
Kommt halt echt auf die ersten Wochen unter Trump an. Sollte er Putin zum Verhandlungstisch zwingen und tatsächlich ein Frieden (erstmal egal ob gut oder schlecht für die Ukraine, und bitte in der IG darüber diskutieren) geschlossen werden, werden die Rüstungsfirmen wankeln, bei Erreichen eines längeren Friedens ohne Nachfolgekonflikt, z.B. in Syrien, werden die Aktien definitiv deutlich nachgeben.
Timolol
2024-12-17, 18:27:17
Oder Trump lässt Europa alleine gegen Russland kämpfen… man wird sehen.
Mortalvision
2024-12-17, 20:19:29
Wie gesagt. Das bitte in der IG thematisieren.
O.Kay
2024-12-17, 22:21:15
Wie ist das, wenn du diese 0,04 btc jetzt verkaufen wolltest?
Die müssten doch zuerst zu einer Börsenwallet (Coinbase, BSDEX,..) und dort dann verkauft werden?
=> wird die Haltefrist von 1j (= steuerfrei) dann berücksichtigt, oder beginnt es von vorne?
Zahlt man Steuern, holt sie sich aber wieder zurück?
Wer weiß, wem die wallet auf der HDD gehört(e) usw. :)
Wär irgendwie eine ziemlich bescheidene Regelung, wenn die Coins dann auf der Börse erneut für ein Jahr liegen bleiben müssten. Also hoffe mal stark, dass dies nicht der Fall ist. :freak:
Wie ist das, wenn du diese 0,04 btc jetzt verkaufen wolltest?
Die müssten doch zuerst zu einer Börsenwallet (Coinbase, BSDEX,..) und dort dann verkauft werden?
=> wird die Haltefrist von 1j (= steuerfrei) dann berücksichtigt, oder beginnt es von vorne?
Zahlt man Steuern, holt sie sich aber wieder zurück?
Wer weiß, wem die wallet auf der HDD gehört(e) usw. :)
Crypto zu Crypto ist ein steuerverursachender Event - eine Transaktion gehört nicht dazu
BTC -> USDC -> EUR, wenn du die BTC ein Jahr gehalten hast,
ist der Tausch von BTC in USDC steuerfrei, der anschließende Tausch USDC (Crypto) in EUR (Cash) ein zu versteuernder Event,
den man aber imo ignorieren kann, wenn man es "instant" macht
maximAL
2024-12-18, 18:18:39
Hab irgendwann mal reichlich 1000€ in KULR geyolod. Heute 61% im Plus, im Portfolio schon über 1000%. Muss mir echt mal anschauen was genau die eigentlich machen. Irgendwas mit Raumfahrt lol
Hoffentlich fickt mich JP heute nicht.
-nUwi-
2024-12-18, 20:31:33
Ist das Thema nicht etwas überholt? In den US läuft die Wirtschaft auch so und ist entkoppelt von den Leitzinsen.
Und subjektiv reagiert die Wirtschaft in der EU, zumindest in D, auch nicht auf die Aktivitäten dahingehend von der EZB.
Scheinbar nicht. Siehe Market Fick nachdem JPow gesagt hat, dass die FED davon ausgeht, dass Donald Inflation hoch treiben wird.
Mortalvision
2024-12-18, 21:58:26
Naja, vom Leitzins steht die EU ein wenig besser dar. Nur 3% derzeit sind praktisch wieder nix im Vergleich zu Ende 2022.
Die FED will halt mal Donnie ein bisschen vorglühen, um zu zeigen, dass er nicht so poltern soll. Wird sich alles in den ersten zwei Jahren wieder einrenken. Und ganz ehrlich: 4,25% sind jetzt nicht 0,5%, aber für zumindest eine kurze Weile durchaus tragbar. Von daher nehme ich schwer an, dass es sich die nächsten Tage bis Neujahr wieder glättet.
Ist das Thema nicht etwas überholt? In den US läuft die Wirtschaft auch so und ist entkoppelt von den Leitzinsen.
:rolleyes:
https://i.imgur.com/RUdnaG3.png
https://pbs.twimg.com/media/FguiSujWQAMD3xz?format=jpg&name=medium
Cheesandonion
2024-12-18, 22:40:14
Meint ihr die Kurse werden morgen noch weiter nachlassen?
Entscheidend wird wahrscheinlich auch die Entscheidung der Bank of Japan sein.
Daredevil
2024-12-18, 22:43:56
Haut gut rein :D
https://s20.directupload.net/images/241218/xqyplb2r.png
Depot mal eben 5 stellig abgesackt, was ist passiert? 😆
Blase
2024-12-18, 23:00:58
Habe ich mich ein paar Wochen nicht in der Scalable Capital App angemeldet. Werde mit geänderten Bedingungen konfrontiert. Depot direkt bei Scalable. Umstellungsauftrag und aktualisierte AGBs...? Bevor ich mir hier alles durch lese... kann jemand was dazu sagen?
EDIT:
https://www.finanztip.de/daily/scalable-capital-umstellung-auf-eigenes-depot-neue-boerse-was-du-jetzt-wissen-musst/
Aber Vorsicht: Neu ist auch, dass Scalable das Geld auf dem Verrechnungskonto im Hintergrund jetzt nicht nur bei seiner Partnerbank, der Deutschen Bank, parkt, sondern auch in Geldmarktfonds von J.P. Morgan Asset Management, DWS und BlackRock investiert. Wo Dein Guthaben konkret gelagert wird, kannst Du auf dem Kontoauszug oder in Kürze im Web und in der App sehen.
Das Ganze bedeutet aber auch, dass Dein Geld auf dem Verrechnungskonto weniger gut geschützt ist. Denn während Dein Geld auf Konten von der gesetzlichen Einlagesicherung bis 100.000€ pro Bank und Kunde geschützt ist, ist das bei Geldmarktfonds nicht der Fall. Dabei handelt es sich laut Scalable um "qualifizierte Geldmarktfonds".
Wenn Du Dein Geld sicher und ohne Risiko parken möchtest, ist das Verrechnungskonto für Dich also nicht die beste Wahl.
Was für ein Mist :rolleyes:
MfG Blase
Meint ihr die Kurse werden morgen noch weiter nachlassen?
Entscheidend wird wahrscheinlich auch die Entscheidung der Bank of Japan sein.
Keine Ahnung. Nach so einer Powell-Schelle folgt oft am nächsten Tag schon wieder eine Gegenbewegung. Oder auch nicht :D
Hab aber mal nen kleinen Short-Trade auf den VIX aufgemacht.
Andre
2024-12-18, 23:07:08
Donny Magic schon wieder vorbei? So sad.
GBWolf
2024-12-18, 23:08:12
Kann mir vorstellen dass noch ein paar Kleinanleger Panik kriegen und verkaufen. Sind erst in Fear da geht noch was. Aber wissen kann man es wie immer nicht.
Daredevil
2024-12-18, 23:09:56
Habe ich mich ein paar Wochen nicht in der Scalable Capital App angemeldet. Werde mit geänderten Bedingungen konfrontiert. Depot direkt bei Scalable. Umstellungsauftrag und aktualisierte AGBs...? Bevor ich mir hier alles durch lese... kann jemand was dazu sagen?
MfG Blase
Schau mal im Depot Thread. Scalable wird nun zum zum eigenen „Broker“ bzw. Handelsplatz und demnach ändert sich ne Menge.
schoppi
2024-12-18, 23:10:48
...
boxleitnerb
2024-12-19, 08:37:18
Wurde bei jemandem gestern schon die Dividende von Hoegh Autoliners ausbezahlt? Ex – Tag war 9.12., Zahltag angeblich gestern. Hier kam nichts an (Broker ist flatex).
Timolol
2024-12-19, 08:57:32
Wurde bei jemandem gestern schon die Dividende von Hoegh Autoliners ausbezahlt? Ex – Tag war 9.12., Zahltag angeblich gestern. Hier kam nichts an (Broker ist flatex).
Auch nicht. Wundert mich etwas.
Karümel
2024-12-19, 09:03:47
Dauert das nicht immer ein paar Tage bis das ankommt? Jetzt egal bei welchem Broker
Keine Ahnung. Nach so einer Powell-Schelle folgt oft am nächsten Tag schon wieder eine Gegenbewegung. Oder auch nicht :D
Ich glaube wir werden ein gemischtes Feld sehen bis Jahresende.
Während manche Werte die Schelle einfach abschütteln werden, werden andere länger daran zu knabbern haben.
Kann auch sein, dass es Case by Case von den Marketmakern entschieden wird.
Wenn z.B. ein paar große Glauben jetzt ist es Zeit die Shorts auf Papier X raus zu brennen und dick Kasse zu machen, wird das halt passieren.
/dev/NULL
2024-12-19, 09:32:29
Habe ich mich ein paar Wochen nicht in der Scalable Capital App angemeldet. Werde mit geänderten Bedingungen konfrontiert. Depot direkt bei Scalable. Umstellungsauftrag und aktualisierte AGBs...? Bevor ich mir hier alles durch lese... kann jemand was dazu sagen?
EDIT:
https://www.finanztip.de/daily/scalable-capital-umstellung-auf-eigenes-depot-neue-boerse-was-du-jetzt-wissen-musst/
Was für ein Mist :rolleyes:
MfG Blase
Ist doch exakt das gleiche bei TR und bei Finanztipp deshalb kritisiert.
Lawmachine79
2024-12-19, 09:42:44
Depot mal eben 5 stellig abgesackt, was ist passiert? 😆
Wenn Dein Depot vorher achtstellig war, nicht viel.
Depot mal eben 5 stellig abgesackt, was ist passiert? 😆
ich habe fast nur Tech und gestern so 2,5k€ Verlust gemacht
also entweder hast du ne halbe Mille im Depot oder die falschen Aktien
-nUwi-
2024-12-19, 09:49:31
Mmhhh, bisher dachte ich es wäre mein Depot ;D gleiche Story hier. Knapp 2% bei sehr hohem Tech Anteil.
Der Markt reagiert weil er reagieren muss, aber substanziell ändert sich für mich nichts. Welches Interesse hätte Donald an einer wieder zunehmenden Inflation nach Amtsantritt?
rentex
2024-12-19, 10:31:27
Buy the Dip...das war Gestern eine gute Gekegenheit.
boxleitnerb
2024-12-19, 10:49:08
Und dann kommt der nächste Dip… 🤪
GBWolf
2024-12-19, 11:06:07
Ich mach wie immer einfach nix.
rentex
2024-12-19, 11:11:39
Ich mach wie immer einfach nix.
Oder so.
readonly
2024-12-19, 11:26:06
vjD3EVC1-zU
Heeragon
2024-12-19, 12:44:27
Kann mir mal jemand einen Tipp geben wo ich XRP kaufen kann.Im S Broker scheint es nicht zu gehen was brauch ich da?
schoppi
2024-12-19, 12:49:31
Kann mir mal jemand einen Tipp geben wo ich XRP kaufen kann.Im S Broker scheint es nicht zu gehen was brauch ich da?
https://bitvavo.com/de/hyphe
Bitvavo ist von den Gebühren recht günstig.
Vergleich
https://www.youtube.com/watch?v=CBT-09en3fk
Dauerhaft kann auch eine dezentrale Börse (DEX) wie z.B. uniswap Sinn machen.
Karümel
2024-12-19, 12:56:49
Kann mir mal jemand einen Tipp geben wo ich XRP kaufen kann.Im S Broker scheint es nicht zu gehen was brauch ich da?
Warum jetzt? Das Ding hat schon ein 5x in letzter Zeit hingelegt
Heeragon
2024-12-19, 12:59:53
Wann sonst, bis jetzt ist der ganze Hypetrain an mit vorbeigefahren.Irgendwann muss man einsteigen und da XRP genau andersrum funktioniert wie alle anderen Kryptos seh ich da noch Potential....
schoppi
2024-12-19, 13:08:26
Wenn das Konto dann freigeschaltet ist, auf nen Dip wie gestern warten und dann den richtigen Altcoinmarkt mitnehmen, dürfte sich schon ausgehen...
GBWolf
2024-12-19, 13:09:53
Als Anfänger würde ich von Altcoins die Finger lassen. Gibt wohl nix volatileres. Das muss man aushalten können ;)
Timolol
2024-12-19, 18:01:17
Als Anfänger würde ich von Altcoins die Finger lassen. Gibt wohl nix volatileres. Das muss man aushalten können ;)
Ist so… mein Kollega musste auch in Shitcoins investieren. Wobei ich ihm aufgrund seiner „labilen“ Persönlichkeit von so volatilen Dingern abgeraten habe. Wer im Casino zockt und Lotto spielt sollte da echt von weg bleiben.
Habe immernoch das Bild im Kopf als er sich Morgens laut schreiend mit dem Bürostuhl verkrampft hatte. Dabei war das nur eine minimale Schwankung…
Acid-Beatz
2024-12-19, 19:07:47
Habe immernoch das Bild im Kopf als er sich Morgens laut schreiend mit dem Bürostuhl verkrampft hatte. Dabei war das nur eine minimale Schwankung…
Weißt Du, was er investiert hat :freak:
boxleitnerb
2024-12-19, 19:20:44
Man darf sich nicht auf ungenaue, einseitige Quellen verlassen. Manche Seiten wollen nur Klicks generieren und recherchieren unzureichend.
Kurzfassung:
Mit Shielding Detection bekommst du je nach Zinssätzen nur wenige %-Punkte zurück und kannst es nicht mehr mit der deutschen Steuer verrechnen. Das ist nicht der richtige Weg für einen deutschen Investor.
Erläuterung:
https://www.boerse-online.de/nachrichten/geldundvorsorge/steuern-auf-auslandsdividenden-vorsicht-fallen-20324494.html
Genauere Erläuterung mit Rechenbeispiel:
https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/norwegen-mehr-steuern-zurueck-20272244.html
So da nun die Dividende gezahlt wurde, muss ich nochmal blöde nachfragen:
Ich kann mir über die beschriebenen Methoden die kompletten 25% Steuern aus Norwegen zurückholen (10% über das Anschreiben und 15% über die Steuererklärung)? Ich zahle quasi "nur" die deutschen Steuern von 26,375%?
P.S.
Meine Tochter hat auch Aktien von Hoegh. Da sie eine NV-Bescheinigung hat, ist sie nicht steuerpflichtig. Kann ich für sie trotzdem von Norwegen die 10% Quellensteuer zurückholen?
P.P.S.
Die restlichen 15% bekommt sie wohl nicht, oder? Denn im zweiten Link steht ja:
Die verbleibenden 195 Kronen behält der norwegische Fiskus für sich. Verloren ist das Geld nicht. Diesen Anteil rechnet der hiesige Fiskus über die Steuererklärung auf die schon bezahlte Abgeltungsteuerschuld an. Umgerechnet in Euro erhält der Anleger damit auch die 195 Kronen per Steuerbescheid zurückerstattet. Anleger müssen dafür die Anlage KAP einreichen und auf der Rückseite des Formulars die Zeile 51 "Anrechenbare, aber noch nicht angerechnete Quellensteuer" ausfüllen.
Da eine NV-Bescheinigung vorliegt, wurde nichts bezahlt, es gibt nichts anzurechnen. D.h. von der Dividende bleiben wohl 85% übrig - es sei denn die 10% bekommt sie auch nicht wieder.
Edit:
Warst schneller. Danke für die Infos!
smoke81
2024-12-19, 20:28:10
Ja, das geht nach meinen Infos. Ich werde das nächstes Jahr auch machen.
Die 10% in Norwegen kann man nach 4 Monaten nach der Auszahlung beantragen --> Erinnerung auf 1.5. einstellen :wink:
Man hätte dafür auch 5 Jahre Zeit und es wird von Norwegen ordentlich verzinst. Will man aber zugleich die 15% zurückholen, ist es sinnvoll, diesen Antrag 1x jährlich vor Abgabe der EKSt.-Erklärung zu machen.
Die 15% über die Steuererklärung gibt es wohl nur komplett, wenn der Freistellungsauftrag bereits erschöpft ist. Wenn man weiß, dass man im Jahresverlauf den Freistellungsauftrag anderweitig ausnutzt, kann es sich daher lohnen, die Hoeegh Autoliners in einem separaten Depot mit 0€ Freistellung zu führen.
Z.B. deutsche Aktien in einem Depot mit Freistellungsauftrag, norwegische Aktien in einem 0€ Depot.
--> Hierüber ist es schwierig, entsprechende Infos zu finden. Ingesamt ist es aber für mich plausibel.
Zur Tochter:
Die 15% über die Steuererklärung gehen natürlich nicht. Die 10% aus Norwegen sollten aber immer unabhängig davon zu holen sein.
Angaben ohne Gewähr, aber nach bestem Wissen und Gewissen. Bis ich alle Szenarien aber mal durch habe, wird es noch ein knappes Jahr dauern. Ich habe aber in 2 bzw. 3 Depots diese Aktien liegen und kann gerne später berichten.
boxleitnerb
2024-12-19, 20:52:32
Eins noch:
Meine Tochter hat eine Steuer-ID, aber keine Steuernummer. Letztere brauche ich aber für den Antrag der Ansässigkeitsbescheinigung. Da die Steuernummer nach Bedarf erstellt wird, würde ich erwarten, dass das FA bei Einreichen des Antrags diese erstellt und ergänzt?
smoke81
2024-12-19, 21:04:56
Du kannst ja mit etwas Vorlauf die beiden Anträge für die Ansässigkeitsbescheinigung für dich und deine Tochter abschicken. Ich gehe dann davon aus, dass das FA die fehlende Nummer erteilt und ergänzt. Ausprobiert habe ich das noch nicht.
EDIT: Zumindest im Kopf für die Bayerische Version steht "soweit schon erhalten"...
https://www.finanzamt.bayern.de/Informationen/Formulare/Auslandssachverhalte/Ansaessigkeitsbescheinigungen_nach_Doppelbesteuerungsabkommen/Antrag-auf-Erteilung-einer-Ansaessigkeitsbescheinigung.pdf
Timolol
2024-12-20, 08:31:06
Weißt Du, was er investiert hat :freak:
Ja u.a. Solana & Xrp.
Nun fängt er an mein Depot irgendwie zu kopieren. Das nimmt zwar die extreme irgendwie raus. Zum sich selbst zu informieren hat er „keine Zeit“. Ich rate ihm davon ab aber irgendwie tut ers trotzdem.
Wenn bei ihm nach 1-2 Wochen keine Peaks im Kurs sind schmeißt er halt sowas wie ne Berkshire oder auch den Amundie Lev. Wieder raus weils „schneller“ gehen muss.
Ich lach mich dann halt immer regelmäßig kaputt…
smoke81
2024-12-20, 09:43:59
@boxleitnerb
Da jetzt auch meine Abrechnungen da sind, kann ich sagen, dass es die 15% zum Teil vom Broker bereits zurück gibt. Vorausgesetzt man hat ausländische Quellensteuer bezahlt. Angenommen es gibt keine weiteren Verrechnungstöpfe und der Freistellungsauftrag ist bereits ausgeschöpft, dann sieht das ungefähr so aus.
Beispiel:
1000€ Dividende, z.B. aus USA, Japan, Holland --> 15% ausländische Quellensteuer wird bereits einbehalten
--> 150€ anrechenbare ausländische Quellensteuer
1000€ Dividende aus Norwegen
25% Abzug aus Norwegen
1000€ kapitalertragsteuerpflichtige Dividende
Verrechnete anrechenbare ausländische Quellensteuer
(Verhältnis 100/25) auf 150€ --> 600€
--> Effektiv 1000€-600€ = 400€ Berechnungsgrundlage für die Kapitalertragsteuer
--> ca. 110€ deutsche Kapitalertragssteuer
Man bekommt dann in dem Beispiel aus Norwegen 750€ - 110€ Steuer = 640€ überwiesen.
Zusätzlich kann man sich noch 10% (100€) aus Norwegen zurückholen.
Wenn man keine verechenbare ausländische Quellensteuer hat, sieht es so aus:
1000€ Dividende aus Norwegen
25% Abzug aus Norwegen
1000€ kapitalertragsteuerpflichtige Dividende
Effektiv 750€ - ca. 275€ Steuer = 475 € Auszahlung
Wenn man noch einen Freistellungsauftrag hat, gehen die 1000€ voll in den Topf. Wenn dieser bereits auf 0€ ist, kommt man erstmal auf über 50% Abzug; dann kann man aber über Norwegen und Finanzamt auf den normalen deutschen Steuersatz bringen.
Daher der Pro-Tipp mit dem Depot mit 0€ Freistellung - alternativ genug weitere ausländische Dividenden sammeln :biggrin:
Der Abzug aus Norwegen landet eben nicht via Broker automatisch in dem Topf für anrechenbare ausländ. Quellensteuer.
EDIT: Ich gehe davon aus, dass man die 10% aus Norwegen natürlich beim FA melden muss. Falls jemand auf die Idee kommt, da bei entsprechenden Töpfen mit effektiv 15% Steuer rauszukommen... Durch die Anssässigkeitsbescheinigung wird ja auch bereits das Depot und die ausschüttende Gesellschaft dokumentiert. :-)
EDIT2: Wenn ich im neuen Jahr etwas Zeit habe und das neue Steuerprogramm (TAX 2025) installiert habe, gebe ich dort mal die Daten ein. Dann kann man schon etwas früher die Auswirkungen sehen.
=MO=Matrix
2024-12-20, 09:57:23
Hier war doch das Thema Varta mal aktuell bezüglich auch StaRUG, mal gucken was dabei rauskommt...
Anlegerschützer wollen Varta-Sanierung vor Verfassungsgericht stoppen
https://www.heise.de/news/Anlegerschuetzer-wollen-Varta-Sanierung-vor-Verfassungsgericht-stoppen-10216892.html
soLofox
2024-12-20, 11:09:17
:ulol:
Viel Glück!
Das ist reine Geldschneiderei seitens der Anwälte - meine Meinung.
Soll das so laufen wie bei Steinhoff? Da war ich von der SdK ganz schwer enttäuscht und ich bin guter Dinge, dass das bei Varta wieder genau so läuft.
Man will wohl Werbung für die SdK machen. Bei mir hat's das Gegenteil bewirkt und ich bin nach einem Jahr wieder ausgetreten.
tl;dr: Finger weg von deutschen Aktiengesellschaften.
arcanum
2024-12-20, 12:37:40
Varta könnte auch einfach wie Atos ein Vielfaches an neuen Aktien an die Investoren zu Centpreisen ausschütten. Dann fällt der Aktienkurs noch Mal um 99%. Läuft dann für Altaktionäre unter dem Strich aufs Gleiche hinaus wie bei einer StaRUG. Bei Atos hat man die Privatanleger sogar nochmal so über den Tisch gezogen, dass der Aktienkurs 30-50% unter den Kurs der Kapitalerhöhung fiel, bevor die neuen Aktien überhaupt im Depot gutgeschrieben wurden.
Finger weg von deutschen Aktiengesellschaften.
Eher Finger weg von Zockerinvestments, wenn man den Verlust nicht aushalten kann.
soLofox
2024-12-20, 12:46:02
Eher Finger weg von Zockerinvestments, wenn man den Verlust nicht aushalten kann.
Ich bitte dich. Steinhoff war Betrug. Wirecard war Betrug. Varta galt als grundsolide deutsche Batteriefirma! Das war doch kein Zockerinvestment. JETZT ist es eins, ja.
Von den anderen Fällen ganz zu schweigen. Leoni? Auch StaRUG. Gibt mit Sicherheit noch ein paar andere schöne Beispiele aus Deutschland.
arcanum
2024-12-20, 13:01:31
Bei Steinhoff sind die meisten eingestiegen, als es ein Penny-Stock war und der Betrug bereits die Runde in den Nachrichten gemacht hat. Bei Varta sollte spätestens seit H2 2022 klar sein, dass es ein sehr heißes Eisen ist. Da hätte man die Verluste noch beschränken können aber auch danach sind ja noch genug Leute aufgesprungen um mitzuzocken. Leoni habe ich vor 10+ Jahren einige Zeit lang verfolgt und war auch mal eine Zeit lang investiert, aber so richtig sind die nie aus dem Quark gekommen. Ich habe mich zwar seit Jahren nicht mehr mit denen beschäftigt aber die Pleite kam für mich nicht als Überraschung. Und ja, Wirecard war wie Steinhoff astreiner Betrug. Gibt es in allen anderen Ländern aber genauso.
Ich meide den deutschen Aktienmarkt zwar auch aber nicht weil hier mehr betrogen wird oder es weniger Sicherheit gibt. Die Investitionen sind einfach zu Konservativ und entsprechend ist die Rendite im Schnitt auch zu gering im Vergleich zu den USA. Aber damit auch das Risiko wenn es mal nicht so läuft wie erhofft.
boxleitnerb
2024-12-20, 15:21:31
@boxleitnerb
Da jetzt auch meine Abrechnungen da sind, kann ich sagen, dass es die 15% zum Teil vom Broker bereits zurück gibt. Vorausgesetzt man hat ausländische Quellensteuer bezahlt. Angenommen es gibt keine weiteren Verrechnungstöpfe und der Freistellungsauftrag ist bereits ausgeschöpft, dann sieht das ungefähr so aus.
Beispiel:
1000€ Dividende, z.B. aus USA, Japan, Holland --> 15% ausländische Quellensteuer wird bereits einbehalten
--> 150€ anrechenbare ausländische Quellensteuer
1000€ Dividende aus Norwegen
25% Abzug aus Norwegen
1000€ kapitalertragsteuerpflichtige Dividende
Verrechnete anrechenbare ausländische Quellensteuer
(Verhältnis 100/25) auf 150€ --> 600€
--> Effektiv 1000€-600€ = 400€ Berechnungsgrundlage für die Kapitalertragsteuer
--> ca. 110€ deutsche Kapitalertragssteuer
Man bekommt dann in dem Beispiel aus Norwegen 750€ - 110€ Steuer = 640€ überwiesen.
Zusätzlich kann man sich noch 10% (100€) aus Norwegen zurückholen.
Wenn man keine verechenbare ausländische Quellensteuer hat, sieht es so aus:
1000€ Dividende aus Norwegen
25% Abzug aus Norwegen
1000€ kapitalertragsteuerpflichtige Dividende
Effektiv 750€ - ca. 275€ Steuer = 475 € Auszahlung
Wenn man noch einen Freistellungsauftrag hat, gehen die 1000€ voll in den Topf. Wenn dieser bereits auf 0€ ist, kommt man erstmal auf über 50% Abzug; dann kann man aber über Norwegen und Finanzamt auf den normalen deutschen Steuersatz bringen.
Daher der Pro-Tipp mit dem Depot mit 0€ Freistellung - alternativ genug weitere ausländische Dividenden sammeln :biggrin:
Der Abzug aus Norwegen landet eben nicht via Broker automatisch in dem Topf für anrechenbare ausländ. Quellensteuer.
EDIT: Ich gehe davon aus, dass man die 10% aus Norwegen natürlich beim FA melden muss. Falls jemand auf die Idee kommt, da bei entsprechenden Töpfen mit effektiv 15% Steuer rauszukommen... Durch die Anssässigkeitsbescheinigung wird ja auch bereits das Depot und die ausschüttende Gesellschaft dokumentiert. :-)
EDIT2: Wenn ich im neuen Jahr etwas Zeit habe und das neue Steuerprogramm (TAX 2025) installiert habe, gebe ich dort mal die Daten ein. Dann kann man schon etwas früher die Auswirkungen sehen.
Danke für deinen Beitrag. Ich habe tatsächlich die 50% abgezogen bekommen (25% Deutschland und 25% Norwegen), weil mein FSA längst ausgeschöpft war. Das wird vermutlich jedes Jahr so sein, daher versuche ich das mal mit einem Extra Depot wie du vorgeschlagen hast :smile:
-nUwi-
2024-12-20, 15:46:32
Ich mach wie immer einfach nix.
Wie immer, die Gewinnerstrategie! Bin auch dabei :cool:
Scheinbar Einigung bi VW vorbehaltlich der Zustimmung, mal sehen…
Update: dit ja völlig witzlos wenn man primär die Tariferhöhung nicht durchführt (kommende Abschlüsse dann wieder...) und paar Sonderzahlungen streicht. Der Abbau bei 600k über 5-6 Jahre und der Altersstruktur auch unspektakulär. Hätte schon gedacht dass sie ans Grundgehalt und die Stunden rangehen, aktiv Boni streichen etc.
So hab ich den Eindruck, so richtig verstehen sie es weiterhin in dem Laden nicht woher der Wind gerade weht...das Thema werden wir in 12-24 Monaten wieder miterleben dürfen.
Semmel
2024-12-21, 15:03:19
Wie immer, die Gewinnerstrategie!
Wie seit 15 Jahren. ;)
Es besteht die Möglichkeit, dass Powell einen Bärenmarkt eingeleitet hat. Kein Crash, aber mal für längere Zeit ein langsamer und zermürbender Abwärtstrend.
Es könnte nur sein, dass das durch Währungsabwertungen kompensiert oder sogar überkompensiert wird. Vor allem aus Euro-Perspektive. Die nächste Bundesregierung wird denke ich die Schuldenbremse aufweichen. Dann wird der Euro weiter abwerten und eine neue Inflationswelle kommt auf uns zu.
ilPatrino
2024-12-21, 15:21:13
So hab ich den Eindruck, so richtig verstehen sie es weiterhin in dem Laden nicht woher der Wind gerade weht...das Thema werden wir in 12-24 Monaten wieder miterleben dürfen.
einfach vor augen halten, daß wir uns grade im wahlkampf befinden und habeck als nächster wirtschaftsminister antritt, da wollen wir doch keine unnötigen verstimmungen. soo viel politischer einfluß innerhalb des konzerns gibts dann doch noch. als ausgleich werden danach wahlgeschenke auf der agenda stehen
Wie seit 15 Jahren. ;)
Es besteht die Möglichkeit, dass Powell einen Bärenmarkt eingeleitet hat. Kein Crash, aber mal für längere Zeit ein langsamer und zermürbender Abwärtstrend.
Was hat er denn gemacht? Das die Zinsen gesenkt werden, war doch absehbar und das man irgendwann Tempo bei Zinssenkungen rausnehmen muss (je mehr man sich den 0% nähert) doch genauso?
Allerdings bin ich mir immer noch im Unklaren ob es demnächst knallt oder nicht. Leute wie Warren Buffet machen sich ja schon länger liquide.
An einen langsamen Abwärtstrend glaube ich nicht, wenn dann höchstens seitwärts oder eben schnell mal runter.
ilPatrino
2024-12-21, 18:33:07
Was hat er denn gemacht? Das die Zinsen gesenkt werden, war doch absehbar und das man irgendwann Tempo bei Zinssenkungen rausnehmen muss (je mehr man sich den 0% nähert) doch genauso?
Allerdings bin ich mir immer noch im Unklaren ob es demnächst knallt oder nicht. Leute wie Warren Buffet machen sich ja schon länger liquide.
An einen langsamen Abwärtstrend glaube ich nicht, wenn dann höchstens seitwärts oder eben schnell mal runter.
naja, ein paar probleme schieben die amis ja schon länger vor sich her - ich tippe auf einen größeren rücksetzer *nach* trumps antritt. gefühlt wäre der jetzt schon fällig, aber der gewerbeimmomarkt darf imho erst unter den reps hochgehen
ein paar sachen werde ich wohl anfang januar verticken und darauf spekulieren, daß ich spätestens im märz wieder billig einsteigen kann. die ersten sachen sind ja schon am abebben...
rentex
2024-12-21, 19:12:51
Das ist die große Frage...wann und wie knallt es?
GBWolf
2024-12-21, 19:31:06
Irgendwann und dann haben die Propheten einmal recht wie ne kaputte Uhr. Bis dahin aber unendlich mal daneben gelegen. XD
Semmel
2024-12-21, 20:18:21
Was hat er denn gemacht? Das die Zinsen gesenkt werden, war doch absehbar und das man irgendwann Tempo bei Zinssenkungen rausnehmen muss (je mehr man sich den 0% nähert) doch genauso?
Wenn alles so absehbar gewesen wäre, dann hätte sich seit seiner Rede nichts geändert. Stattdessen ist der Gesamtmarkt seit seiner Rede gesunken, eben weil nicht alles wie erwartet war.
Die Hoffung auf Zinssenkungen im nächsten Jahr wurden massiv gedämpft.
Anscheinend wollte er Trump eins reinwürgen, weil er es mit seinen Zollplänen begründet, die inflationär wirken. Damit "muss" auch das Zinsniveau höher bleiben.
Zudem haben die Zölle noch einen weiteren interessanten Effekt:
Es werden Käufe vorgezogen werden. Auch die Händler werden sich ihre Lager noch vor den Zöllen voll machen. Das wird also vorher erstmal einen kleinen Wirtschaftsboom auslösen. Nachdem das nur ein vorgezogener und kein nachhaltiger Effekt ist, geht gibt es danach eine Schwächephase. Das zusammen mit relativ hohen Zinsen wird ein Giftcocktail für die Aktienmärkte und für alles, was auf viel Liquidität im Markt angewiesen ist. (Kryptos!)
Das Timing ist noch offen, aber ich denke nicht, dass das jetzt schon der schwächebedingte Abverkauf ist. Ich tippe erstmal auf weitere Allzeithochs.
Duran05
2024-12-22, 00:37:04
Das Thema ist auch wie der Kollege T. demnächst Zölle erheben will. Das ist weder gut für die Amerikaner und auch nicht für die Lieferanten - uns. :smile:
Wenn die Kurse sinken dann weil die alle noch immer mit massiven Zinssenkungen gerechnet haben. Das war vor einem Jahr schon.
Warum die Spekulanten immer wieder denken es ginge viel schneller entzieht sich mir.
Die Inflation ist weiterhin da und muss bekämpft werden.
Schon interessant das alles auf einmal zusammen kommt... Sicherheit gibts die nächste Zeit erstmal nicht.
Timolol
2024-12-24, 13:30:05
Blöde Frage, wie gehts jetzt mit lilium weiter https://www.augsburger-allgemeine.de/wirtschaft/flugtaxi-unternehmen-lilium-hat-einen-investor-gefunden-104377448 ?
Gibts da nun nen Mörder Bounce nach oben nach dem die Börsen öffnen?
Die Börsen sind ja nu geschlossen, was passiert da nach Weihnachten?
Beispiele aus der Vergangenheit mit ähnlichen Szenarien? Semmel?
Kleine Limit Order als Zock hinterlegt.
GBWolf
2024-12-24, 14:12:27
Kenne ich nicht. Aber die US Börsen sind gleich auf und dann am 2. Feiertag wieder.
Timolol
2024-12-24, 16:23:23
Aber ich kann die aktien über meinen Broker nicht handeln?! Zack kurs verdreifacht und meine Order wurde nicht ausgeführt :rolleyes:. Weil börse in Deutschland zu?
GBWolf
2024-12-24, 16:30:32
Das kann sein.
Timolol
2024-12-24, 16:40:08
Das kann sein.
Too the Moon, ohne mich :rolleyes:
MiamiNice
2024-12-24, 17:20:05
Du kannst durchaus am WE an einer US Börse handeln. Das funktioniert nicht über Neobroker, aber z.b. schon über ein Depot bei der Volksbank oder ähnlichem.
Timolol
2024-12-24, 17:23:18
Ich checks nicht wo und ob ich das im s broker ändern kann. Eh zu spät. Wollte nen weihnachts-zock auf nen „Dead Cat Bounce“. Hätte gefunzt, aber wenn halt die Börse in Stuttgart zu hat. Noob halt.
Ich weiß nicht was du vorhattest, aber "zu spät" war es für den Zock spätestens als die Sache mit dem neuen Investor öffentlich wurde.
Timolol
2024-12-25, 10:49:06
Das ist die Frage. Bei Varta ging die Zockerei als Porsche ins Spiel kam auch gut 2 oder 3 Tage.
Ich konnte als Handelsplatz im Broker noch NY Tweet anwählen, aber da ist immer alles abgeschmiert oder von Fehlermeldungen geprägt gewesen.
Das Ding ist von 0,035 auf 0,15USD hochgeschossen
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/insolvenz-lilium-aktie-mehr-als-verdoppelt-sich-lilium-zieht-neuen-investor-an-land-14113715
Nun könnte ich mir vorstellen da entsteht noch paar Tage FOMO. Mir gehts in erster Linie drum die Dynamik dahinter zu verstehen. Mit Glückspiel hab ich wenig zu tun und setze da nur kleinstbeträge bei sowas.
ilPatrino
2024-12-25, 11:16:32
und am ende lassen die investoren die neue gesellschaft fallen, schnappen sich ein paar patente, haben aber durch aktienspekulationen am ende mehr verdient als sie reingesteckt haben. anfang november aktien @5ct gekauft (oder irgendwelche hebelspielereien gebastelt), ne investmentbude gegründet, jetzt mit fomo und hype den kurs hochtreiben und @25ct wieder verkaufen.
reicht das handelsvolumen für derartige spielereien?
€dit: planung schon seit september...vielleicht noch ein paar leerverkäufe zu dem zeitpunkt als erste stufe? dann wärs auf jeden fall lukrativer...
Short Volume Ratio 35.72 %
Slipknot79
2024-12-25, 17:15:12
Das ist die große Frage...wann und wie knallt es?
Dazu braucht es Gründe. Ich meine "richtige" Gründe. Ich sehe derzeit keine Gründe für eine Art Dominoeffekt.
Viel mehr ist eine Marktbereinigung zu sehen. Alles wie gehabt also.
Karümel
2024-12-27, 08:30:28
Lilium Aktie heute Morgen über 1000% im Plus :freak:
Timolol
2024-12-27, 09:22:16
Lilium Aktie heute Morgen über 1000% im Plus :freak:
Ja schön. Konnte das ding nicht handeln. Oh mann:rolleyes:
Genauer gesagt 1272%
Waren auch heute schon knapp 1500% also gräme dich nicht ;D.
Wer weiß wofür es gut ist bei diesen Schrottaktien geht es auch schnell mal Richtung wertlos.
Duran05
2024-12-28, 18:59:54
Schonmal daran gedacht das manche auch handeln um überschüsse loszuwerden also um die eigene Steuerlast zu reduzieren?
Das könnte erklären warum gezockt wird, auch wenn manche da dennoch mit Gewinn rausgehen.
Aber das Geld können sie ja genauso gut wegspenden, es macht keinen Unterschied.
rentex
2024-12-28, 19:45:38
Dazu braucht es Gründe. Ich meine "richtige" Gründe. Ich sehe derzeit keine Gründe für eine Art Dominoeffekt.
Viel mehr ist eine Marktbereinigung zu sehen. Alles wie gehabt also.
Sehe ich ja ebenso.
Schonmal daran gedacht das manche auch handeln um überschüsse loszuwerden also um die eigene Steuerlast zu reduzieren?
Das könnte erklären warum gezockt wird, auch wenn manche da dennoch mit Gewinn rausgehen.
Aber das Geld können sie ja genauso gut wegspenden, es macht keinen Unterschied.
Das bringts dann aber nur wenn man fest davon ausgehen kann das diese Schrottaktien mit massiv Verlust nächstes Jahr wieder nach oben katapultiert werden.
Steuerlast reduzieren ist ansonsten dämlich weil zwar ein Teil davon weniger an den Staat gehen aber der restliche Verlust an einem selbst hängen bleibt (außer nach dem Schrottwichteln gehts im Nächsten Jahr wieder hoch).
Timolol
2024-12-30, 00:59:27
Ich Bastel mir grad so mein Portfolio zurecht. Bei den meisten „Finfluenzern“ für langfristigen vermögensaufbau wird ja so ein 70/30 Etf Portfolio empfohlen.
Das ist mal überhaupt nix für mich. Die Renditeerwartung ist mir da auch zu niedrig…
Mit 36 jetzt erst anfang des Jahres angefangen fühle ich mich irgendwie zu alt.
Hatte anfang des Jahres Relativ wild bestimmt 30 Aktien im Depot. Hab aber gemerkt das mich das bissle verrückt macht und habs drastisch reduziert. Muss irgendwie die Werte noch an 2 Händen abzählen können…
Der Denkansatz von Buffett gefällt mir immernoch mit am besten von allen.
Für die Zukunft: max. 2% Zockeraktien (max. 2 Stück). Keine Turnarround wetten mehr (Kostet Zeit und Rendite). Markettiming bleiben lassen.
Versuche jetzt das Depot zu dritteln zu etwa gleichen Teilen. Etf/Aktien/Zertifikate (2% rummzocken zum Spaß).
Startkapital 2025 20K€. Geplante Sparrate 1500€p.M.
Um meinen finanziellen Träumen als auch verpflichtungen annähernd nahezukommen benötige ich min. 30% Rendite p.a.
Mit meinen Backtests theoretisch möglich, aber keiner weis halt wie die Zukunft läuft… und ein einzelner Totalverrecker würde halt das Ziel um Jahre verzögern (aber irgendwie ists mir das Wert).
synergie
2024-12-30, 06:19:25
...
Startkapital 2025 20K€. Geplante Sparrate 1500€p.M.
Um meinen finanziellen Träumen als auch verpflichtungen annähernd nahezukommen benötige ich min. 30% Rendite p.a.
Du arbeitest doch noch etwa 30 Jahre bis zur Rente, da ist gar nichts zu spät oder verloren. Auch deine hohe Sparrate kommt deiner Vermögensbildung über eine längere Laufzeit zur Gute.
Aber deine gewünschte Rendite von 30% ist wohl eher utopisch.
Das mag mal kurzfristig möglich sein, aber wenn mal eine längere Rezession oder Crash kommt, dann wars das.
5-10% ist eher das, was man mit überschaubarem Risiko erwirtschaften kann. Aber jeder wie er mag, für mich wäre das nichts.
Ich habe für mich persönlich den A1JX52 und A1JX53 auserkoren.
Da ich später davon meine Rente beziehen möchte, setze ich eher auf konservative Anlagen.
Zum Zocken nehme ich weiterhin $TSLA. Ich sehe die Chancen, so wie Sie Joe hier öfters darstellt genauso und deshalb bleibe ich dabei. Aber auch hier war ich die letzten 3 Jahre fast dauerhaft und bis zu 70% im Minus, erst die letzten Wochen drehte sich das ins Positive. Ob das so bleibt oder wieder fällt wird man sehen. Aber da ich das Geld aktuell nicht brauche, stört mich das nicht so.
Karümel
2024-12-30, 07:54:11
Um meinen finanziellen Träumen als auch verpflichtungen annähernd nahezukommen benötige ich min. 30% Rendite p.a.
;D;D;D
robbitop
2024-12-30, 08:14:32
99,9% der von Vollzeitprofis gemangten Aktienfonds (Leute die das also mit deutlich mehr Erfahrung und Wissen tun als die Hobbyleute hier, Leute mit Zugang zu Bloomberg Terminals etc) schlagen langfristig (also über Jahrzehnte) den breiten Markt nicht. Dazu gibt’s genug Studien. Und viele rechnen ihr „trockenes Pulver“ nicht in die Rendite ein - das macht nämlich keine Rendite solange es trocken ist. Selbst Buffet hat den Markt zuletzt nicht mehr geschlagen. Und als er richtig gut war, gab es das Internet noch nicht (Wissensvorsprung hat sich damals noch erzielen und halten lassen ggü dem breiten Markt) und er war auch mehr als nur ein Aktionär. Er hat auch als Unternehmer agiert in dem er Unternehmen übernommen hat oder so große Anteile dass er zumindest starken Einfluss auf sie ausüben konnte.
Bei den 30% musste ich auf jeden Fall schmunzeln. :)
Ich sehe es auch so: es ist niemals zu spät mit sowas anzufangen. Wichtig ist es dran zu bleiben und viel wegzulegen. Die allerwenigsten werden dadurch allein reich. Dazu gehört dann massives Glück. Wichtiger ist es sein Einkommen zu steigern als an Anlagen zu optimieren.
Was manche empfehlen um diesen Dran zu befriedigen ist ein Core-Sattelite Portfolio. Der größte Teil (der Core) ist breit diversifiziertes Welt Portfolio und die Satteliten sind dann die eigenen Ideen die davon abweichen. Das hilft, auf dem Weg zu bleiben.
Metzler
2024-12-30, 08:56:52
Startkapital 2025 20K€. Geplante Sparrate 1500€p.M.
Um meinen finanziellen Träumen als auch verpflichtungen annähernd nahezukommen benötige ich min. 30% Rendite p.a.
.
Solltest Du das schaffen, Respekt. Wahrscheinlich ist es nicht. Wenn Du nicht ausschließlich zocken möchtest:
Die Rente beim MSCI World lag irgendwo zwischen 9,2% (von 1975 bis 2022, siehe hier https://www.finanztip.de/indexfonds-etf/msci-world/) und 5,4% (https://www.fomo-finance.com/tools/renditedreieck/msci-world/). Beim S&P500 von 2003 bis 2024 waren es ca. 8,3%.
5 bis 9% sind - bei passivem Investment wie ETFs - vermutlich möglich (aber auch hier: Keiner weiß, was die Zukunft bringt). Wenn Du dauerhaft 30% schaffst, solltest Du vermutlich eher einen eigenen Fond aufmachen und Hedgefond-Manager werden ;)
Tintenfisch
2024-12-30, 08:59:01
Ziel muss es sein, nicht arm zu sein im Rentenalter, sondern einen Lebensstandard halten zu können, der einen glücklich macht.
Ohne Kinder und sonstigen Verpflichtungen ist das Erreichen finanzieller Freiheit sicherlich einfacher zu erreichen. Wenn das einem am wichtigsten ist, dann kann man durchaus riskanter vorgehen; nur muss man sich bewusst sein dass dazu verdammt viel Glück gehört 30% p.a. dauerhafte Rendite zu erwirtschaften.
Mit 36 jetzt erst anfang des Jahres angefangen fühle ich mich irgendwie zu alt.
Na das ist auf jeden Fall noch jung genug um noch genügend Erfahrungen zu sammeln beim auf die Nase fallen ;D
Um meinen finanziellen Träumen als auch verpflichtungen annähernd nahezukommen benötige ich min. 30% Rendite p.a.
Mit meinen Backtests theoretisch möglich
:biggrin: und wo sollen diese 30% Durchschnittsrentdite konkret herkommen?
Bei den Erwartungen prognostiziere ich dir das gleiche wie beim Lotto, du gewinnst nicht :tongue:
readonly
2024-12-30, 09:46:52
Selbst die durchschnittliche Performance eines Mcsi ist so hoch da die letzten 15 Jahre überdurchschnittlich gut liefen. Wie lange überdurchschnittlich gut anhalten wird, mag sich jeder selbst vorstellen. Wenn die nöchsten 10 Jahre mässig laufen wird das auf 30 Jahre Mcsi nicht viel machen, sehr wohl aber auf die nächsten Jahre 🫠🤓
robbitop
2024-12-30, 09:53:02
Backtests sind dank Arbitrage und Effizienz der Märkte nicht aussagekräftig für die Zukunft. Dank Arbitrage wird auch jeglicher Vorteil einer überperformenden statischen Strategie auch wegerodiert.
Die letzten ~15 Jahre sind nicht repräsentativ für eine langfristige Performance am Aktienmarkt. Es können auch durchaus Durststrecken wie 2001-2010 kommen.
Wer ab ~2008 investiert hat hat ordentlich Rendite gemacht. Aber nicht wegen Skill sondern weil die Flut alle Boote hebt.
Und klar wer da gegamblet hat und auf Tesla, Nvidia oder Krypto gesetzt hat und den Ausstieg findet/fand hat geleckt. Hätte genauso schief gehen können. Dank recency bias denkt jetzt jeder zweite er sei Warren Buffet und steckt sein Geld in die üblichen Verdächtigen (und gamblet). Wenn derjenige den Ausstieg verpasst machts halt „poof“.
Aber nichts desto trotz kann man das ja auch mit Satteliten machen.
Mortalvision
2024-12-30, 11:00:58
Zum Zocken nehme ich weiterhin $TSLA... Aber auch hier war ich die letzten 3 Jahre fast dauerhaft und bis zu 70% im Minus, erst die letzten Wochen drehte sich das ins Positive. Ob das so bleibt oder wieder fällt wird man sehen. Aber da ich das Geld aktuell nicht brauche, stört mich das nicht so.
"Stört nicht so" ;D
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/trump-trade-tesla-aktie-faellt-weiter-gewinnmitnahmen-bei-tesla-finden-kein-ende-14119474
schoppi
2024-12-30, 11:04:43
https://www.reddit.com/r/MurderedByWords/comments/1hp07va/imagine_being_this_pathetic/?share_id=zD6-DyOlohPx81KDJ427B&utm_content=3&utm_medium=ios_app&utm_name=ioscss&utm_source=share&utm_term=1
Elmos Verhalten in letzter Zeit dürfte auch nicht förderlich sein.
Adrian Dittmann...was ne Persönlichkeitsstörung.
Timolol
2024-12-30, 11:06:47
Erreichbar ist das nur wenn die Märkte mitspielen das ist klar. Kommt da ein Crash über Jahre hat sich das kurzfristig eh erledigt.
Gibt nen Interview mit Buffett über Berkshire wo es um die „Performance“ geht und Verpflichtungen den Aktionären gegenüber etc. Er legt halt auch viel Wert auf Krisensicherheit und somit geringe Volatilität.
Wenn ich als Core nen Msci World nehme und den wirklich keine Ahnung 50% des Depots ausmachen lasse würde das ja immer die Rendite max. schmälern.
Ich halte den minimal klein um nen gewisses Sicherheitsgefühl zu haben, das wars. Für den Fall der Fälle dient der World ETF und die Berkshire als „absicherung“ gegen totalverlust.
Gibt ja erfolgreiche Trader & Hedgefondsmanager die machen 30-40% und mehr p.a. Ziemlich konstant. Da ich das Wissen und die Erfahrung so schnell nicht in meinen Kopf bekomme möchte ich da trotzdem davon partizipieren und da gibts möglichkeiten…
Und ja, weis ich auch. Die meisten fahren mit nem World ETF oftmals am besten.
Die 30% finde ich einfach erstrebenswert. Ohne höher gestecktes Ziel an die Sache rangehen motiviert mich nicht gerade.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.