Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Finanzen - Aktien, Börse, Trading...


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 [145] 146 147 148 149 150 151

Semmel
2025-02-23, 07:13:53
Hanwha hatte ich schon vor ein paar Tagen erwähnt.
https://www.finanzen.net/aktien/hanwha_1-aktie

Bringt nur nichts, weil die meisten hier keine koreanischen Originalaktien handel können dürften.
Aber ich denke auch, dass wir mit dem, was wir an Aktien zur Verfügung haben, genug Möglichkeiten haben.

Noch zum Thema Abhängigkeiten:
Totale Abhängigkeiten sind nie gut und dennoch haben wir viele davon auch im nicht-militärischen Bereich. Unternehmen wie Microsoft, Google oder Amazon hätten die Macht, Europa komplett auszuknipsen.
Wie man sich in eine solch umfassende Abhängigkeit begeben kann, war für mich noch nie verständlich. Daran ist auch jeder Einzelne mit schuld, der leichtfertig die Produkte dieser übermächtigen Konzerne nutzt. Das Smartphone mit Google-Konto, Google-Apps, Google-Mail und Google-Suche. Microsoft 365, freiwillige Amazon Alexa-Selbstverwanzung, WhatsApp. Die Liste lässt sich fortführen. Im Finanzsektor sind es z.B. ETFs von iShares oder Vanguard.

All das ist vermeidbar, manches mit mehr, manches mit weniger Aufwand. Aber die meisten gehen lieber den einfachsten Weg.

Mortalvision
2025-02-23, 14:54:36
Ich sehe diese Woche SEHR viel Ernüchterung in den Aktienmarkt einkehren, nachdem Trump mal eben das Transatlantische Bündnis und die wirtschaftliche Kooperation mit Russland bestätigen wird :freak:

arcanum
2025-02-23, 15:05:03
Der Einbruch am Freitag kam wahrscheinlich auch durch die rapide steigende Inflation in den USA - voraussichtlich 4,3% im Februar und das damit einhergehende sehr schlechte Verbrauchersentiment. Dazu kommen noch nicht eingepreiste Boykottaufrufe in Kanada und in den USA, wo zu gezielten Boykotttagen und -wochen aufgerufen wird. Ich vermute, dass dieses Jahr Firmen und Börse ziemlich weh tun wird.

Semmel
2025-02-24, 10:16:06
Die Börse nimmt das deutsche Wahlergebnis gut auf, was auch logisch erklärbar ist. Die Börse mag keine Ungewissheit, daher ist ein "weiter so" positiv zu sehen. Ebenso "positiv" ist die Aussicht auf eine fallende Schuldenbremse. Die daraus resultierende Euro-Abwertung führt zu einer effektiven Senkung der Lohnkosten und damit einer wieder steigenden Wettbewerbsfähigkeit. Gleichzeitig werden die in Euro notierten Aktien aus Dollar-Perspektive billiger. Auch das führt zu Kursgewinnen.

Fazit: Wer Kapital hat, für den ist die künftige Black Rock-Regierung von Vorteil. ;)

schoppi
2025-02-24, 10:34:38
Hab meinen Ausstieg aus den US-Aktien in VW und Bayer angelegt. Bei Bayer bin ich aber sehr vorsichtig...

Schiller
2025-02-24, 10:36:17
Wie ist hier die Tendenz bzgl. US-Markt? Wenn man sich in anderen Foren und bei Reddit so umschaut, dann schaufeln einige angeblich fleißig von US- zu EU-Werten um (STOXX Europe 600), sieht man auch am Verlauf in den letzten 6 Monaten (+36%).

Semmel
2025-02-24, 10:48:08
Hab meinen Ausstieg aus den US-Aktien in VW und Bayer angelegt. Bei Bayer bin ich aber sehr vorsichtig...

"Bay the Dip"? :freak:
Ich habe schon lange vor Bayer abgeraten und bleibe dabei. Ich sehe da außer zeitweisen Gegenbewegungen nichts, was auf eine fundamentale Trendwende hindeutet.
Warum nicht einfach einen DAX-ETF?

Mortalvision
2025-02-24, 10:48:20
Ganz vorsichtig damit! EU ist fast nur DE, und die beiden wichtigsten Handelspartner von uns sind die USA (Trump wird auch da mit Zöllen kommen) und China, was in einer sich verstärkenden Handelskriegsspirale mit den USA sitzt und von deren Sanktionen gegen China wir nachteilig betroffen sein könnten.

schoppi
2025-02-24, 10:52:32
"Bay the Dip"? :freak:
Ich habe schon lange vor Bayer abgeraten und bleibe dabei. Ich sehe da außer zeitweisen Gegenbewegungen nichts, was auf eine fundamentale Trendwende hindeutet.
Warum nicht einfach einen DAX-ETF?
Noch Cash fürn Dip vom Dip über. ;)
Ob was dran ist, keine Ahnung: Ganz zufällig sitzt der Schwager von JD Vance in Fondsgesellschaft, die jetzt mit über 3% bei Bayer eingestiegen ist. Wahrscheinlich wird es nicht nur eine Grundsatzentscheidung pro Bayer geben, sondern zusätzlich auch noch Schadenersatz.
Bei Industriepolitik schätze ich die Amis eigentlich anders ein.


Aber DAX-ETF ist echt ne Überlegung Wert, der Hinweis von Mortalvision auch treffend.

Schiller
2025-02-24, 11:25:13
Ganz vorsichtig damit! EU ist fast nur DE, und die beiden wichtigsten Handelspartner von uns sind die USA (Trump wird auch da mit Zöllen kommen) und China, was in einer sich verstärkenden Handelskriegsspirale mit den USA sitzt und von deren Sanktionen gegen China wir nachteilig betroffen sein könnten.
:confused:

Der größte Anteil im Stoxx 600 liegt in UK, die nicht mehr zur EU gehören: https://www.justetf.com/de/etf-profile.html?isin=LU2581375156#zusammensetzung

Deutschland kommt erst auf dem vierten Platz, nach Frankreich und Schweiz.

Mortalvision
2025-02-24, 12:42:22
Klaro. Die Warnung war mehr vor EU Aktien in der Breite.

Timolol
2025-02-24, 13:07:48
Was ist eigentlich bei Hoegh Autoliners los? Gut 40% Kurseinbruch innerhalb von „paar Wochen“. Die Geschäftszahlen sind doch nach wie vor gut und die Zukunft vielversprechend. Unsicherheit bezüglich der Zölle?
Dip kaufen?

Schiller
2025-02-24, 13:10:59
Was ist eigentlich bei Hoegh Autoliners los? Gut 40% Kurseinbruch innerhalb von paar Wochen. Die Geschäftszahlen sind doch nach wie vor gut und die Zukunft vielversprechend. Unsicherheit bezüglich der Zölle?
Dip kaufen?
https://de.investing.com/news/transcripts/telefonkonferenztranskript-hoegh-autoliners-q4-2024-ergebnisse-beeinflussen-aktienkurs-93CH-2876387

Timolol
2025-02-24, 15:16:41
Hab ich gelesen und der ex Tag für die Divididende ist heute. Ist doch aber eine totale überreaktion der Märkte oder nicht? Hm.

Schiller
2025-02-24, 15:18:00
Hab ich gelesen und der ex Tag für die Divididende ist heute. Ist doch aber eine totale überreaktion der Märkte oder nicht? Hm.Die Wege des Marktes sind unergründlich! :massa:

Timolol
2025-02-24, 15:20:13
Vieles ist rein rational betrachtet wirklich schwierig zu verstehen.

pest
2025-02-24, 15:20:54
Warum habe ich nochmal diesen Pulumbo Lev ETF gekauft ... fast alles was hier empfohlen wird ist Mist :p

JPK
2025-02-24, 17:20:08
Warum habe ich nochmal diesen Pulumbo Lev ETF gekauft ... fast alles was hier empfohlen wird ist Mist :p
Meintest du den heiligen Amumbo? Da hatte ich mal angefragt wer den besitzt, aber dann war mir das ganze doch zu Joker. https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13657419#post13657419
Du wirst doch nicht aufgrund von Anlageempfehlungen im Netz dein Geld verplempern?? :freak:
Meine dafür aufgestockte Positon in Hensoldt, Renk und Leonardo machen sich hingegen prächtig :D
Nur Palantir macht mir mit aktuell -30% vom Top Bauchschmerzen ... Halten oder weg damit?

Timolol
2025-02-24, 17:36:44
Der Amumbo läuft bei mir übern Sparplan und die Performance ist deutlich überm msci world aktuell. Das der in volatilen Seitwärtsphasen wie aktuell scheiße performt ist normal. Ohne Sparplan ist die Chance um ein vielfaches höher einen echt „schlechten“ einstiegszeitpunkt zu finden.

ilPatrino
2025-02-24, 17:44:31
den tip mit xiaomi fand ich eigentlich recht brauchbar. für gehebelte späße bin ich zu feige. bei bayer überlege ich grade, mal ein bißchen spielgeld reinzuwerfen...

Timolol
2025-02-24, 17:52:14
Constellation brands könnte grad auch was sein. Hat hart gedippt wegen der Zölle und Buffett ist mit ner größeren Position rein.

Semmel
2025-02-24, 18:17:51
Warum habe ich nochmal diesen Pulumbo Lev ETF gekauft ... fast alles was hier empfohlen wird ist Mist :p

Hattest du nicht selbst vor dem Hebelzeug gewarnt? :freak:

pest
2025-02-24, 19:19:39
Hattest du nicht selbst vor dem Hebelzeug gewarnt? :freak:

Ich habe mal Nachhilfe in höherer Algebra gegeben, weil ich echt gut darin war

meine Schützlinge haben ne 2 geschrieben - ich bin durchgefallen

Timolol
2025-02-24, 19:34:51
Den amumbo kann man bis zum aktuellen Zeitpunkt nur haten wenn man ihn nicht lange gehalten hat…

soLofox
2025-02-24, 21:37:39
Den amumbo kann man bis zum aktuellen Zeitpunkt nur haten wenn man ihn nicht lange gehalten hat…

Du warst doch mega überzeugt davon und wie viel Rendite p.a. wolltest du noch machen? 25%? :usad:

Timolol
2025-02-24, 21:39:12
Du warst doch mega überzeugt davon und wie viel Rendite p.a. wolltest du noch machen? 25%? :usad:

Äh ja, bin ich immernoch. Welchen Zeitraum nimmst denn an?

Halbes Jahr in ner volatilen seitwärts oder gar abwärtsphase halten und dann rumjammern? Wie ungeduldig kann man bitte sein?!

Deathstalker
2025-02-24, 21:45:01
Hier wurde doch glaube ich von soLofox eine Tabelle gepostet wie lange die ETFs durchschnittlich existieren bis sie zusammengelegt werden und Steuern anfallen, da hatte doch Amumbo am schlechtesten performed und Vanguard am Besten.


den tip mit xiaomi fand ich eigentlich recht brauchbar. für gehebelte späße bin ich zu feige. bei bayer überlege ich grade, mal ein bißchen spielgeld reinzuwerfen...

Xiaomi hab ich glaube ich vorgeschlagen. Damals bei 2 Euro gekauft, dann sind sie abgestürzt auf 1,5 und ich wollte es einfach aussitzen. Jetzt bei über 6. Glück gehabt, finde deren Technik noch immer sehr überzeugend.
Hoffentlich verärgert die Führungsspitze den obersten Arbeiter nicht. Sonst sieht es bestimmt unschön aus.

Deathstalker
2025-02-24, 21:48:01
sorry, doppelpost

ilPatrino
2025-02-24, 22:08:20
Xiaomi hab ich glaube ich vorgeschlagen. Damals bei 2 Euro gekauft, dann sind sie abgestürzt auf 1,5 und ich wollte es einfach aussitzen. Jetzt bei über 6. Glück gehabt, finde deren Technik noch immer sehr überzeugend.
Hoffentlich verärgert die Führungsspitze den obersten Arbeiter nicht. Sonst sieht es bestimmt unschön aus.
ich hab leider nicht allzuviel drin, hab aber beschlossen, die kohle längerfristig drinzulassen. xiaomi wurschtelt inzwischen in so vielen branchen drinrum, daß die weiter wachsen sollten...und zum thema "sich mit dem chef anlegen" - selbst jack ma ist wieder aufgetaucht...

€dit: gekauft @~3€

-nUwi-
2025-02-25, 08:20:21
Bin ich, zum damaligen Zeitpunkt, glücklich mit +/- 0 raus - Kollege "musste" halten weil er den Absprung verpasst hat.

2 Jahre musste ich es mir immer vorhalten lassen was ich da empfohlen habe :)
Jetzt hat er sich ne neue Garmin Forerunner 965 gegönnt und ich bekomme immer Freibier, auch ok :D

Deathstalker
2025-02-25, 08:45:08
deswegen gebe ich auch kaum/keine Ratschläge im privaten Umfeld mehr.

Ich schlage was vor, dann wird ewig gehadert. Fast täglich schauen sie und wenn dann Fomo angesagt ist, dann kaufen sie und beschweren sich dann ein Jahr was ich da empfohlen habe.

Aber bei dir scheint es ja geklappt zu haben, glückwunsch.

Haarmann
2025-02-25, 09:03:25
Volatile Aktien gibts nen paar im Baustoffesegment ... kaum wird gebaut werden, in den sogenannten Kriesengebieten, werden dort die Kurse steigen, wenn die ersten Aufträge eintrudeln imo.

Bei uns in CH zB Holcim und Sika sind bekannt. Sika ist mir jetzt im Moment noch zu hoch - darf gerne noch die üblichen paar Prozente sinken.

Dazu natürlich auch Saint-Gobain etc

Semmel
2025-02-25, 09:14:39
deswegen gebe ich auch kaum/keine Ratschläge im privaten Umfeld mehr.

Ich schlage was vor, dann wird ewig gehadert. Fast täglich schauen sie und wenn dann Fomo angesagt ist, dann kaufen sie und beschweren sich dann ein Jahr was ich da empfohlen habe.

Ja, ganz typisch. Erst wird gezögert und gezweifelt, aber dann aus FOMO am Höhepunkt gekauft und keine Absicherungsstrategie gefahren. Schuld sind dann die anderen.


Bei uns in CH zB Holcim und Sika sind bekannt. Sika ist mir jetzt im Moment noch zu hoch - darf gerne noch die üblichen paar Prozente sinken.

Dazu natürlich auch Saint-Gobain etc

Da spricht der Home Bias aus dir. ;)
Ich verzichte lieber, weil ich mich nicht auch noch um die schweizerische Quellensteuer kümmern will.

smoke81
2025-02-25, 11:59:35
Was ist eigentlich bei Hoegh Autoliners los? Gut 40% Kurseinbruch innerhalb von „paar Wochen“. Die Geschäftszahlen sind doch nach wie vor gut und die Zukunft vielversprechend. Unsicherheit bezüglich der Zölle?
Dip kaufen?

Da laufen einige Shorts und ein paar schmeissen hin, auch weil sie mit der Quellensteuer überfordert sind.

Ich selbst habe weiter eingekauft, da ich weiterhin starke Dividenden erwarte. Die nächste wird laut Finanzkalender vrsl. Ende April für Anfang/Mitte Mai angekündigt und ich schätze nach Sichtung der letzten Zahlen, dass diese deutlich höher als die Zahlung im März liegen wird.

Timolol
2025-02-25, 12:16:11
Kursrutsch wegen der Quellensteuer glaube ich kaum. Das weis man doch.
Unsicherheit bezüglich der Zölle leuchtet mir noch ein. Konkurrenz ist ja auch da. BYD hat ihre eigenen Frachter.

JPK
2025-02-25, 14:46:06
https://archive.ph/20250225092043/https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/bundeswehr-merz-will-offenbar-200-milliarden-euro-fuer-aufruestung-110319262.html
Deutschlands designierter Kanzler Friedrich Merz (CDU) hat Gespräche mit der SPD aufgenommen, um schnell bis zu 200 Milliarden Euro an Sonderausgaben für die Verteidigung zu genehmigen. Das berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg mit Verweis auf eine mit den Gesprächen vertraute Person.
Vertreter der Union und der SPD diskutieren demnach darüber, wie man die strengen Schuldenbeschränkungen Deutschlands umgehen kann, um Mittel zur Stärkung der maroden Bundeswehr frei zu machen
...
Mit der im neuen Bundestag bestehenden Sperrminorität von Linken und AfD drohe eine künftige Bundesregierung ansonsten erpressbar zu werden, sagte Hofreiter am Dienstag im ARD-„Morgenmagazin“. Deshalb sei eine Neuregelung noch im bisherigen Bundestag eine „gute Idee“.

https://imgflip.com/gif/9lfnum

Edit - irgendwie ist mein Text abhanden gekommen:
Ich fühle mich wie Dagobert Duck, der sich die Hände reibt, weil andere ihm den Gewinn einholen. Auf der anderen Seite habe ich in 35 Jahren reinem angestelltem Erwerbsleben auch oft genug nicht profitiert, sondern nur gezahlt.

Mortalvision
2025-02-25, 15:05:37
:confused:

Der größte Anteil im Stoxx 600 liegt in UK, die nicht mehr zur EU gehören: https://www.justetf.com/de/etf-profile.html?isin=LU2581375156#zusammensetzung

Deutschland kommt erst auf dem vierten Platz, nach Frankreich und Schweiz.


Danke, ich war in Gedanken vom EU Stoxx 50 ausgegangen. Da ist nämlich kein einziger britischer Titel drinnen.

schoppi
2025-02-26, 10:25:48
Gestern Abend nach der FT-Nachricht bzgl. Rohstoffabkommen wieder bei Kernel Holding eingestiegen.

Semmel
2025-02-26, 11:21:32
Gestern Abend nach der FT-Nachricht bzgl. Rohstoffabkommen wieder bei Kernel Holding eingestiegen.

Wir stehen aktuell schon wieder bei ungefähr 50 % des Vorkriegskurses.
Das theoretische Aufwärtspotenzial beschränkt sich also eine weitere Verdoppelung.

Problematisch:
Grob angenommen 20 % Gebietsverlust bedeuten auch ungefähr soviel Verlust an Umsatz, selbst wenn sich wieder alles normalisiert. Wie die genaue Verteilung der produktionsstätten aussieht, das habe ich auf die Schnelle nicht gefunden.
Damit reduziert sich das Kurspotenzial auf 80 % des Vorkriegsniveaus - im Optimalfall.
Der Gewinn könnte außerdem überproportortional beeinträchtigt sein und ein Risikoabschlag gehört auch mit dazu.
Ignoriert man das, dann wären maximal 10 € denkbar. Gegenüber den aktuellen rund 6 € wären das immerhin noch mögliche 67 % Gewinn.

Ein durchaus interessanter Zock, aber da mir die genaueren Details fehlen, verzichte ich lieber. Hat einer von euch eine tiefergehende Recherche vorgenommen, die man vor jedem Investment machen sollte? ;)

schoppi
2025-02-26, 11:30:39
Ein durchaus interessanter Zock, aber da mir die genaueren Details fehlen, verzichte ich lieber. Hat einer von euch eine tiefergehende Recherche vorgenommen, die man vor jedem Investment machen sollte?
Ich zumindest nicht. Ich bin mit Einsatz und Gewinn aus dem ersten Run wieder reingegangen. Reiner Zock.

Aber als Vorkriegsniveau ist sicherlich nicht Ende 21 zu sehen...die unsichere Lage besteht mindestens seit 2014. Als kurzfristiges Potential sehe ich aber auch eher deine Einschätzung.

sw0rdfish
2025-02-26, 11:30:57
In den Medien war zu hören, dass sich (meine mich an konkret 80% zu erinnern) eigentlich alle interessanten Rohstoffe der Ukraine in ggw. von Russland besetzten Gebieten befinden.
Vielleicht unterschreibt die Ukraine auch deswegen, schlicht weil dann die Chancen steigen, dass (auch) die Amerikaner wollen, dass diese Gebiete oder Teile davon wieder von der Ukraine kontrolliert werden. Zumindest in Bezug auf Erdgas scheint praktisch ggw. alles unter russischer Kontrolle zu sein…

schoppi
2025-02-26, 11:39:51
Kernel ist Landwirtschaft -> schwarze Erde
https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/dwn/pics/cache_4-/4-2-768x404-5f22b23ef00ee-5f22b23ef23e6.jpg.cut.w-5f22b23fa6023.jpg-widths/4-2-768x404-5f22b23ef00ee-5f22b23ef23e6.jpg.cut.w-5f22b23fa6023.jpg.840px.jpg
Dem Land gehört ein Drittel der „schwarzen Erde“, die als der weltweit beste Boden gilt.
https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/505503/internationale-agrar-konzerne-wetteifern-um-fruchtbare-schwarzerde-der-ukraine

Semmel
2025-02-26, 11:46:23
Kernel ist Landwirtschaft -> schwarze Erde
https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/dwn/pics/cache_4-/4-2-768x404-5f22b23ef00ee-5f22b23ef23e6.jpg.cut.w-5f22b23fa6023.jpg-widths/4-2-768x404-5f22b23ef00ee-5f22b23ef23e6.jpg.cut.w-5f22b23fa6023.jpg.840px.jpg

https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/505503/internationale-agrar-konzerne-wetteifern-um-fruchtbare-schwarzerde-der-ukraine

Puh, demnach hat sich Putin also relevante Landstücke mit "schwarzer Erde" gesichert.
D.h. trotz einem Flächenverlust von "nur" 20 % könnte das z.B. 30 % Umsatzverlust (Annahme) für Kernel bedeuten.

Damit reduziert sich das Kurspotenzial und der Zock wird weniger interessant.

schoppi
2025-02-26, 11:57:57
Große Teil von den 20% (Krim z.B. ganz) waren auch schon vor 2022 weg bzw. umkämpft.

JPK
2025-02-26, 12:15:46
Und selbst wenn Russland (aus welchen Gründen uach immer noch) die Gebiete wieder freigeben sollte, werden die Besatzer sicherlich statt schwarzer Erde, verbrannte und verminte Erde zurücklassen.
Was die Marge nochmals schmälert, bis die Felder Minenfrei sind.

Edit: mal was anderes - wie könnte man sich positionieren, wenn in USA wirklich die Hühnergrippe auf die Milchkühe überspringen sollte, wie aktuell befürchtet? Reine Milchpulver-Hersteller werden dann über Nacht Goldstaub im Lager haben. Gibt es da eine Firma, die sich drauf spezialisiert hat?

Zergra
2025-02-26, 14:21:20
Wir stehen aktuell schon wieder bei ungefähr 50 % des Vorkriegskurses.
Das theoretische Aufwärtspotenzial beschränkt sich also eine weitere Verdoppelung.

Nein tun wir eben nicht. Es gab im August 2023 eine extreme Verwässerung. Die 15€ Vorkriegszeit sind also aktuell eher bei 4€ erreicht. Damit liegt die Aktie schon jetzt über Vorkriegszeit.





"Am 22. August gab das Unternehmen dann den nächsten Schritt bekannt: Die Holding gab 216 Millionen neue Aktien mit Stimmrecht heraus. Das ist fast das Dreifache der bis dahin zirkulierenden Zahl an Aktien. Die neuen Anteilscheine gingen nicht in den freien Handel, sondern wurden „qualifizierten“ Investoren angeboten. Das war in erster Linie Verevskys Beteiligungsgesellschaft Namsen Ltd, die mehr als 212 Millionen dieser neuen Aktien kaufte. Der Kaufpreis betrug umgerechnet lediglich 26 Eurocent je Aktie."

schoppi
2025-02-26, 14:33:02
Ok, danke für die Info...auf dem Weg zum Daytrade :)

Semmel
2025-02-26, 18:45:37
Nein tun wir eben nicht. Es gab im August 2023 eine extreme Verwässerung. Die 15€ Vorkriegszeit sind also aktuell eher bei 4€ erreicht. Damit liegt die Aktie schon jetzt über Vorkriegszeit.


Ein wichtiger Hinweis. Das zeigt nochmal mehr, dass man vor einem Kauf immer genauer recherchieren muss.
Damit ist die Aktie völlig uninteressant geworden.
Dennoch bekommt die Aktie viel Aufmerksamkeit von Zockern. Also perfekt für Trader, wenn man schnell sein Geld verbrennen möchte. ;)

Karümel
2025-02-26, 19:08:26
25% Steuern für Sachen aus Europa für die USA. :freak:

NHQZk-3EqLo

arcanum
2025-02-26, 19:25:34
Einfach die digitalen Dienste aus den USA mit 50% taxen, damit sich hier Alternativen entwickeln können.

sw0rdfish
2025-02-26, 19:31:03
Na dann ist es wenigstens endlich raus.

Mortalvision
2025-02-26, 19:32:10
Aua, will nicht wissen, wie das an den Börsen rumpeln wird :freak:

schoppi
2025-02-26, 20:20:55
Aua, will nicht wissen, wie das an den Börsen rumpeln wird :freak:
Zieht bisher eher die US Aktien (ehemalige auf Watchlist) runter...mal morgen früh abwarten. Bisher hat sich das raus aus den US Aktien und auf D/EU umschichten gelohnt.

Semmel
2025-02-26, 21:07:12
Aua, will nicht wissen, wie das an den Börsen rumpeln wird :freak:

Bisher ist die Rumpelei sehr überschaubar. Kaum der Rede wert.
Einzig der Bitcoin scheint am meisten unter den Zöllen zu leiden. :freak:

Unyu
2025-02-26, 21:08:24
Man könnte die Zölle auch einfach senken. Stattdessen will man denn unbedingt doppelt so hohe Zölle wie die Gegenseite haben und erwartet das die das hinnehmen.

Wenn dieser Knoten endlich gelöst wird wäre wieder reichlich Wachstum Potential. Einfach als Reaktion die eigenen Zölle senken statt weiter zu erhöhen und das Thema wäre morgen für beide Seiten erledigt. Voraussetzt man könnte mit dem Geld umgehen.

Henroldus
2025-02-26, 21:35:46
300€ Zoll auf jedes iPhone und Ruhe ist im Karton

Blackpitty
2025-02-26, 22:38:12
Bisher ist die Rumpelei sehr überschaubar. Kaum der Rede wert.
Einzig der Bitcoin scheint am meisten unter den Zöllen zu leiden. :freak:

Bitcoin/Krypto hat damit nichtszu tun, der Abfall dort liegt am größten Börsenklau der Kryptogeschichte

JPK
2025-02-27, 08:08:30
Bitcoin/Krypto hat damit nichtszu tun, der Abfall dort liegt am größten Börsenklau der Kryptogeschichte
Wäre mit Gold nicht passiert :cool: Da müssten die Hacker ja physisch sich von ihren Computern wegbewegen :freak:

Und zu den Zöllen:
....fügte an, dass die EU überhaupt nur gegründet worden sei, um die USA abzuzocken. «Das ist ihr Zweck», so Trump
Was mit zu dem Satz einfällt - es scheint da drüben niemand mehr zu geben der den Schneid besitzt diesem Depp mal zu sagen das er sich sowas von lächerlich macht?
Aber anscheinend sind wir live dabei, wie Propaganda die Wahrheit paltt macht. Das macht mir ein wenig Sorge für die nahe Zukunft.
Immerhin kommt die EU mal ein wenig aus dem Quark und treten selbstbewusster auf https://www.smry.ai/proxy?url=https%3A%2Fwww.nzz.ch%2Fwirtschaft%2F25-prozent-zoelle-eu-reaktion-auf-drohung-von-trump-ld.1873056
Neu ist hingegen, dass die EU-Kommission nicht davon zurückschreckt, auch rhetorisch zurückzuschlagen – wenn auch weiterhin nicht in der brachialen Manier Trumps. Explizit äussert sich der Sprecher zu dessen evidenzfreien Behauptung, dass der Kampf gegen die USA gewissermassen die Raison d'être der EU sei.

Die Erschaffung der Union sei «ein Segen für die Vereinigten Staaten» gewesen, heisst es. Der Binnenmarkt habe die Vorschriften und Normen harmonisiert und damit auch die Kosten für amerikanische Exporteure gesenkt. Beweis dafür sei, dass US-Investitionen in Europa äusserst rentabel seien, so die Kommission.

In der Hoffnung, dass der US-Präsident sich vielleicht nochmals besinnt, erinnert die Kommission daran, dass sich der transatlantische Waren- und Dienstleistungsverkehr jährlich auf über 1,5 Billionen Dollar beläuft – die weltweit wichtigste bilaterale Handelsbeziehung. Darum solle man doch besser weiterhin zusammenarbeiten, statt gegeneinander anzutreten, so die Kommission. «Wir sind zu einer Partnerschaft bereit – wenn man sich an die Regeln hält.»

Mark Twain "Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht."

Und ausser Blackrock und Berkshire ist mein Depot auch größtenteils USA frei. Und die beiden halten sich noch ganz ordentlich.

-nUwi-
2025-02-27, 09:39:10
Meine Hoffnung stirbt zuletzt dass sich die amerikanische Gesellschaft, unabhängig der politische Einstellung, gegen dieses Schauspiel zur Wehr setzt.
Paar Anzeichen gibt es dafür, aber ob daraus eine große Bewegung entsteht bleibt abzuwarten. Anderseits war der Plan ja vorab bekannt was passieren wird und durch 50% legitimiert.

Ich bin aus den USA was Einzeltitel angeht raus, AMD war meine letzte Position und da habe ich jetzt bei 120EUR die Reißleine gezogen (letzte Position aber auch noch bei 30%, davor deutlich höher raus), da geht ja auch seit langem der Weg nur stetig nach unten. Es verbleibt Verizon, kann aber ggfs. auch raus da die Performance aktuell höher ist als die Dividende.

Joe
2025-02-27, 10:02:01
TIL das über 90% vom Konsum in den USA von Haushalten kommt, die über $250.000 im Jahr Einkommen haben.

Joe
2025-02-27, 10:04:26
25% Steuern für Sachen aus Europa für die USA. :freak:

https://youtu.be/NHQZk-3EqLo

Die EU ist weit besser als die USA in diesem Spiel.
Als Trump es das letzte mal versucht hat haben Sie ihn komplett durchgebumst und als W. Bush es damals probiert hat hat die EU gezielt die ganzen Firmen von seinen Freunden und seiner Familie angegriffen und das Thema war auch gleich vorbei.

Ich bin in dem Fall tatsächlich ziemlich zuversichtlich, dass die EU dieses Armdrücken gewinnen wird und zwar sehr deutlich.
Insbesondere, weil Elmo gerade dabei ist jeden fähigen Ökonomen, Diplomaten und Bürokraten aus dem Staatsdienst zu entlassen.

JPK
2025-02-27, 11:05:50
Ja - wir erleben gerade Geschichte mit, die in 50 Jahren nur noch aus Büchern gelehrt werden wird, so wie Kalter Krieg und Space Race.

Die Rezessionen der 70er und Inflation der 80er hab ich zwer "erlebt" aber da war mir mein Playmobil und dann mein Heimcomputer doch wichtiger. :D

Ich finde das ziemlich spannend, dabei zu sein UND sich auch noch positionieren zu können.

Was ich auch sehr interessant find - Berkshires Letter und Report:
https://www.berkshirehathaway.com/letters/2024ltr.pdf
https://www.berkshirehathaway.com/2024ar/2024ar.pdf

Kann mir einer erklären, wo auf der letzten Seite der Unterschied zwischen
Annual Percentage Change "in Per-Share Market Value of Berkshire" gegen "in S&P 500 with Dividends Included" bedeutet? Ist das Berkshires Gewinn verglichen mit dem S&P500?
Overall Gain – 1964-2024 ................................ 5,502,284% 39,054%

Schiller
2025-02-27, 12:21:57
Kann mir einer erklären, wo auf der letzten Seite der Unterschied zwischen
Annual Percentage Change "in Per-Share Market Value of Berkshire" gegen "in S&P 500 with Dividends Included" bedeutet? Ist das Berkshires Gewinn verglichen mit dem S&P500?
Overall Gain – 1964-2024 ................................ 5,502,284% 39,054%Die KI sagt:

Der Unterschied zwischen "Annual Percentage Change in Per-Share Market Value of Berkshire" und "in S&P 500 with Dividends Included" zeigt die jährliche prozentuale Veränderung des Marktwerts pro Aktie von Berkshire Hathaway im Vergleich zur Entwicklung des S&P 500 Index inklusive Dividenden1 (https://www.aktiencheck.de/news/Artikel-Berkshire_Hathaway_Aktie_Gewinn_wie_erhofft-18228698)3 (https://www.linkedin.com/pulse/warren-buffett-has-underperformed-sp-500-last-20-years-jain-cfa).
Dies bedeutet:


Berkshire Hathaway: Die Veränderung des Marktwerts pro Aktie, also wie sich der Aktienkurs von Berkshire Hathaway jährlich entwickelt hat.
S&P 500 mit Dividenden: Die Gesamtrendite des S&P 500 Index, einschließlich Kursgewinne und Dividendenzahlungen.

Die "Overall Gain" Zahlen zeigen die Gesamtrendite über den Zeitraum von 1964 bis 2024:


Berkshire Hathaway: 5.502.284% Gesamtgewinn
S&P 500 mit Dividenden: 39.054% Gesamtgewinn

Diese Zahlen verdeutlichen die außergewöhnliche langfristige Performance von Berkshire Hathaway im Vergleich zum breiten Aktienmarkt1 (https://www.aktiencheck.de/news/Artikel-Berkshire_Hathaway_Aktie_Gewinn_wie_erhofft-18228698)3 (https://www.linkedin.com/pulse/warren-buffett-has-underperformed-sp-500-last-20-years-jain-cfa). Allerdings ist zu beachten, dass in den letzten 20 Jahren (2003-2022) die Performance von Berkshire Hathaway (9,75% p.a.) leicht hinter dem S&P 500 (9,80% p.a.) zurückgeblieben ist3 (https://www.linkedin.com/pulse/warren-buffett-has-underperformed-sp-500-last-20-years-jain-cfa).

Citations:



https://www.aktiencheck.de/news/Artikel-Berkshire_Hathaway_Aktie_Gewinn_wie_erhofft-18228698
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/19034234-bestes-quartal-zeiten-warren-buffett-erzielt-berkshire-hathaway-rekordgewinn-warnt-anleger
https://www.linkedin.com/pulse/warren-buffett-has-underperformed-sp-500-last-20-years-jain-cfa
https://application.wiley-vch.de/books/sample/3527506985_c06.pdf
https://financhill.com/blog/investing/berkshire-hathaway-vs-sp-500-which-is-best
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Warren-Buffett-erzielt-Rekordgewinn-und-ermahnt-US-Regierung-article25582020.html
https://www.t-online.de/finanzen/boerse/indizes/s-p-500/us78378x1072/alle-aktien-nach-boersenwert/
https://www.myvoipapp.com/download/warren_buffett/ltr_en.pdf
https://www.t-online.de/finanzen/boerse/indizes/s-p-500/us78378x1072/alle-aktien-nach-dividenden-rendite/
https://www.alphaspread.com/comparison/nyse/brk.b/vs/indx/gspc
https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2025-02/64639647-aktie-in-fokus-berkshire-hathaway-vorboerslich-gefragt-gewinnsprung-im-quartal-016.htm

JPK
2025-02-27, 12:39:32
Die KI sagt:
Das muss diese KI sein, von der man so viel die letzten Monat liest :D
Danke - habe ich doch richtig verstanden. Ich konnte einfach die 5 Mil% nicht glauben.

Trap
2025-02-27, 13:19:30
1,199 hoch (2024-1964) = 53598

maximAL
2025-02-27, 21:46:47
Welcher von Trumps Hirnfürzen hat jetzt wieder den Markt gecrashed? Ea gibt so viele, ich weiss es nicht...

Mortalvision
2025-02-28, 05:27:31
Das waren klar deflationäre Tendenzen. Markt ist in alle Richtungen aufgebläht. Und es zieht derzeit wohl sehr viel Geld aus der Kryptobubble raus, gleichzeitig werden wohl die Aktiengewinne/Gold der letzten Wochen als Ausgleich genutzt, um die Verluste auszugleichen.

-20% Bitcoin in einem Monat ist schon ordentlich, und es geht vermutlich noch weiter.

Achso: nochmal 10% auf China-Importe in den USA obendrauf…

JPK
2025-02-28, 07:59:02
Welcher von Trumps Hirnfürzen hat jetzt wieder den Markt gecrashed? Ea gibt so viele, ich weiss es nicht...
Gene Hackman ist gestorben - das ist ein Grund :eek: RIP

Und Nvidia hat Zahlen präsentiert, die gegen weiteres enthemmtes Kurswachstum sprechen: https://www.thestreet.com/investing/stocks/analyst-turns-heads-with-new-nvidia-stock-price-target-after-earnings

Und hier auch noch mal https://archive.ph/20250228050744/https://www.bloomberg.com/opinion/articles/2025-02-28/team-trump-can-t-have-it-both-ways-on-oil-and-gold
AI has entered the “show-me” stage. The hit to Nvidia does suggest that investors care about profitability now. That’s healthy.
And in a fascinating development, Nvidia’s bad day has also taken the America First trade back to square one. The S&P 500 is now lagging the rest of the world since Election Day

Und 2h vorher schreibt WO über technische Korrekturen, und schwupps -7% https://www.wallstreet-online.de/nachricht/19055013-charts-schnellcheck-renk-rheinmetall-hensoldt-steht-s-aktien
Die drei deutschen Rüstungswerte Hensoldt, Renk und Rheinmetall handeln in dynamischen Aufwärtstrends. Während Hensoldt und Rheinmetall dabei von Hoch zu Hoch eilen und die Bollinger-Bänder immer weiter nach oben ausdehnen, hat Renk auf dem Weg zu neuen Rekordnotierungen noch ein gutes Stück vor sich.

Angesichts der inzwischen extrem weit fortgeschrittenen Rallyes sind alle drei Aktien trotz des fundamentalen Rückenwinds anfällig für technische Korrekturen, die jederzeit in Form von Pullbacks einsetzen könnten. Möglicherweise nachhaltige Trendwendebewegungen sind daraus jedoch nicht abzuleiten, da die Hochs der Aktien zumindest in jeweils einem technischen Indikator bestätigt wurden, sodass hier noch keine bearishen Divergenzen in Sicht sind.

Semmel
2025-02-28, 10:41:07
Das Wachstumsende von Nvidia wird langsam absehbar. Damit wird die Aktie zu einer Langweileraktie wie z.B. Apple. Ich denke sie können ein relativ hohes Niveau halten, aber die Zeit der regelmäßigen Verdoppelungen ist wohl vorbei.

Zur Börse allgemein:
Trump wird von Markt falsch eingeschätzt.
Viele glauben immer noch an den Trump-Put für den S&P 500 aus seiner ersten Amtszeit, sonst hätten wir schon viel höhere Kursverluste. Trump 2.0 hat aber nicht mehr viel mit seiner alten Politik zu tun. Den Aktienmarkt erwähnt er aktuell nicht mal, während er ihn zur ersten Amtszeit ständig als Maßstab für seinen Erfolg betont hat.
Diesmal hat er andere Ziele und Maßstäbe.
Was in den USA gerade abläuft, ist ein vergleichbarer Kahlschlag wie in Argentinien. Trump macht hier gerade einen auf Milei. Das jedoch auf Grundlage einer massiv stärkeren Verhandlungsposition, daher kann auch Zölle als Instrument nutzen, die Milei nicht nutzen kann. Viele schätzen Trump insofern falsch ein, dass die glauben, er will die Zölle nur als Druckmittel für andere Dinge verwenden. Ich halte das für eine Fehleinschätzung. Er will die Zölle und er zieht sie durch.

Trump will nicht weniger als einen ausgeglichenen Staatshaushalt. Sobald er das erreicht hat, kann er die Bestände an Auslands-Dollar massiv entwerten. Er weiß ganz genau, dass die Dollar-Hegemonie sowieso absehbar am Ende sein wird, also will er in einem großen Coup nochmal maximalen Profit daraus schlagen. America first eben. Bis dahin dauert es jedoch noch einige Zeit und erstmal wird das Gegenteil passieren: Der Dollar wird aufwerten und deflationäre Kräfte freisetzen. Damit wird er auch den Aktienmarkt in eine starke Korrektur schicken. Das deutet er auch indirekt an, indem er die Amerikaner auf vorübergehend "harte Zeiten" einstimmt.

Das Big Money der USA geht nicht umsonst schon seit Wochen massiv in Gold rein und transportiert es auch in die USA ab, um wirklich die Kontrolle darüber zu haben.

Nicht vergessen: Der Aktiemarkt hatte die letzten Jahre eine massive Überperformance. Um auf den langfristigen Durchschnit von +7 % p.a. zurückzukehren, wäre eine Phase der Unterperformance völlig normal. Die kommt jetzt. Für den langfristigen ETF-Sparer eine Gelegenheit, mehr Anteile fürs gleiche Geld einzusacken. Für den Einmalinvestor, der in der Hochphase gekauft hat, eine blöde Sache, aber auch kein Totalschaden. Richtig blöd wird es vermutlich für Tech-Aktien und alle Hebelzockereien.

-nUwi-
2025-02-28, 11:05:17
Und wer, außer ihm selbst, würde von dieser Entwicklung profitieren?

Die Aktienhausse mag vorerst zu Ende sein, insb. wie Du schreibst für Techaktien, aber ich glaube nicht an eine anhaltende Phase, der Druck auf Trump wird früher oder später intern zu groß werden.

Die USA ist nicht Argentinien, und von seinen Votern mögen 1/3 Hardliner sein, aber mit Sicherheit größtenteils Leute die spürbar eine Verbesserung erwarten - und dit bedeutet in den USA letztendlich Cash am Monatsanfang.

Semmel
2025-02-28, 11:13:08
Und wer, außer ihm selbst, würde von dieser Entwicklung profitieren?

Genauso wie in Argentinien wird die Mehrheit davon profitieren. Aber nicht sofort, sondern erst ein paar Jahre später.

-nUwi-
2025-02-28, 13:46:37
Die Story fliegt ja aber nicht wenn er insb. mit der Hoffnung auf schnelle Verbesserung gewählt wurde! Spätestens wenn ihm jetzt die Inflation um die Ohren fliegt wird es schnell ganz ganz unangenehm.

Andre
2025-02-28, 13:51:09
Genauso wie in Argentinien wird die Mehrheit davon profitieren. Aber nicht sofort, sondern erst ein paar Jahre später.
Die Amis werden jetzt erstmal eine tolle Inflation bekommen mit entsprechenden Zinsen. Trump ist gewählt worden, um die Inflation und Preise zu senken, das Gegenteil ist aktuell der Fall. Die Reichen können das aushalten, der Normalbürger wird das niemals lange mitmachen. Und wenn Tesla weiter abstinkt, wird es für Trump interessant.

JPK
2025-02-28, 14:35:19
Nachdem Crypto so schön am Korrigieren ist, habe ich heute mal bei meinem Broker die Freischaltung zum Handel beantragt. Ist mir lieber so, als mich mit Wallets und dubiosen Verwahrstellen rumzuschlagen. (btw - da werden im Vorfeld ziemlich triviale Dinge abgefragt, um Freigeschaltet zu werden ... aber ich kann mir vorstellen, das da schon so Einige dran scheitern :D )

2017: Bitcoin fällt vom ATH 20.000$ auf 6000$
2022: Bitcoin fällt vom ATH 69.000$ auf 15.000$
2025: Bitcoin fällt vom ATH 108.000$ auf 80.000$ und Trend weiterhin stark fallend.

Mal schauen, wann und vor allen Dingen, in welchen Aufzug ich einsteige.

Mortalvision
2025-02-28, 14:42:50
Hui, heute allgemein weiter deflationäre Tendenzen. Selbst der Euro hält sich wacker…

arcanum
2025-02-28, 15:03:24
Trump ist nur dazu da, Shareholder noch reicher zu machen. Schließlich hat er seine politischen Erfolge in der ersten Legislaturperiode stets an Aktienindizes gemessen. Sein großes Versprechen ist ja die Reduktion der Unternehmensteuer + weitere Steuersenkungen - 4,5 Billionen USD kostet der Spaß und ist mit "Einsparungen" in Höhe von 2 Billionen USD gegenfinanziert, die vor allem die Ärmsten betreffen. Das wird wohl kaum das Land reformieren sondern die Umverteilung von unten nach oben beschleunigen. Sollte sich abzeichnen, dass Trump das Land in eine jahreanhaltende Rezession führt, wird er seine Strafzollpolitik ganz schnell ändern damit die Anleger wieder glücklich sind.

Slipknot79
2025-02-28, 17:01:08
Er will die Zölle und er zieht sie durch.

Soll er doch. Dann wird alles, was er zuvor durch Androhung von Zöllen erzwungen hat, eben wieder rückgängig gem8.

Timolol
2025-02-28, 17:52:48
Ich hab schon gesehen das ich vor etwa nem Monat nen „Top Einstieg“ mit meinem großen Einmal Invest erwischt habe :freak:.
Aber immernoch 1000 mal besser wie beim Kollegen welcher es irgendwie geschafft hat mit seinen shitcoins das Absolute Top perfekt zu treffen :freak:.

Was ist zu erwarten? ne Korrektur von max. 10% und ne erholung bis spätestens Mitte des Jahres? Oder wird das was längerfristiges?

Andre
2025-02-28, 19:54:44
Mit Trump in der Regierung ist alles möglich.

Timolol
2025-02-28, 20:16:31
Weis net… sowas wie Corona kommt ja hoffentlich nicht mehr so schnell.
Hab ja aktuell für mich nen 10 Jahres Plan ausgearbeitet. Bei nem „Crash“ größer 30% würde ich in Tranchen mit Fremdkapital zusätzlich in die Märkte reinballern^^.

In Murrica sehe ich eigentlich aktuell nur einige unsicherheiten. Langfristig werden die Umstrukturierungs- und Effizienzmaßnahmen Früchte tragen.

Mortalvision
2025-02-28, 20:54:19
Klaro: Der Abbau von Rechtsstaatlichkeit hat bisher immer die falsche Sorte Investoren angezogen…

Timolol
2025-02-28, 20:58:01
Klaro: Der Abbau von Rechtsstaatlichkeit hat bisher immer die falsche Sorte Investoren angezogen…

Das wird sich zeigen ob Europa mit ihrer sich selbst strangulierenden Bürokratie wirtschaftlich langfristig effizienter ist…

Mortalvision
2025-02-28, 21:37:15
Nicht die gleiche Baustelle. Zuviel Bürokratie heißt nicht zwangsläufig mehr Rechtsstaat. Insofern ist es nicht verkehrt, Bürokratie abzubauen. Das man aber mit der „Kettensäge“ durchgeht, ziegt mir, die hinter den handelnden Politikern stehenden Wirtschaftsbosse wollen schlicht mehr Profit für sich rausholen und Kosten an Gesellschaft oder Umwelt externalisieren!

Timolol
2025-02-28, 22:14:24
Sieht mir nach Aggressivem Marketing aus.

Deathstalker
2025-02-28, 22:39:08
Das war diese Woche ein echt wilder Ritt. Börse ist ja recht turbulent aktuell. Weiß noch nicht ob ich dieses Wochenende ein paar Aufträge zum Verkauf meiner USA Sachen erstelle oder ob ich weiter aussitze. Frag mich wie schnell Tesla sich erholt, wenn Musk jetzt Präsident im Hintergrund ist.
und wann die Trennung von Trump erfolgt.

TheCounter
2025-03-01, 04:12:44
AT&T gefällt mir auch extrem gut. Hab damals bei ~13€ am Tiefpunkt (zufall) gekauft.

Trotz fast 85% US Aktien bin ich noch immer weit im Plus. Einzig Petroleo Brasileiro ist mit 10€ im Minus :ugly:

Darf aber gern auch noch etwas runtergehen zum nachkaufen.

JPK
2025-03-01, 07:36:23
Wenn das so weiter geht, weiß ich nicht ob es überhaupt noch Sinn macht überhaupt was anderes außer Militär-Aktien, Gold und Vorräte zu halten:
https://www.n-tv.de/politik/Jetzt-soll-Selenskyj-vor-den-Augen-aller-kriechen-Mit-dieser-Demuetigung-forciert-Donald-Trump-die-Zeitenwende-article25598229.html
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/politik/Trump-und-Vance-streiten-mit-Selenskyj-vor-der-Presse-article25597979.html
Es eskaliert endgültig, als Selenskyj erneut auf Trumps vergangene Aussagen anspielt, dass der Krieg in Europa weit weg ist. "Jeder hat im Krieg Probleme, auch Sie", meint Selenskyj. "Sie haben einen schönen Ozean, aber sie werden es in der Zukunft spüren." Das bringt Trump auf die Palme. Sein Gesicht wird rötlich orange. "Das wissen Sie nicht. Sagen Sie uns nicht, was wir fühlen werden! Sie sind in keiner Position uns vorzuschreiben, was wir zu fühlen haben", hebt Trump seine Stimme und seinen Finger.
Die Implikationen kann ich mir aktuell nicht ausmalen...

Edit:
Wenn Australien es schafft, sollten unsere Politiker auch in der Lage sein:
+++ 04:57 Australien stellt sich an die Seite der Ukraine +++
Nach dem Eklat zwischen US-Präsident Donald Trump und dem ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selensky stärkt Australiens Premierminister Anthony Albanese der Ukraine den Rücken. Sein Land werde der Ukraine so lange wie nötig zur Seite stehen, sagt Albanese. "Denn dies ist der Kampf einer demokratischen Nation gegen ein autoritäres Regime unter der Führung von Wladimir Putin, der eindeutig imperialistische Pläne nicht nur in der Ukraine, sondern in der gesamten Region verfolgt."

Wenn nun allerdings der Rest von Europa und der westlichen Welt sich zusammenraffen könnten, um Russische Sanktionen 100% durchzuboxen und gleichzeitig 100% hinter der Ukraine stehen sollte, wäre das aktuell die beste Chance für ein starkes vereintes und erneuertes Europa.

Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Edit2: ... er wird kriechen: https://www.n-tv.de/politik/07-18-Verhaeltnis-mit-Washington-ist-laut-Selenskyj-natuerlich-noch-zu-retten-article23143824.html
+++ 07:18 Verhältnis mit Washington ist laut Selenskyj "natürlich" noch zu retten
Trotz des beispiellosen Eklats bei seinem Treffen mit US-Präsident Donald Trump im Weißen Haus will der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj die Hoffnung auf bessere Beziehungen zu den USA nicht aufgeben. Im Interview mit dem Sender Fox News wird Selenskyj gefragt, ob sein Verhältnis zu US-Präsident Donald Trump noch zu retten sei. "Natürlich", antwortet Selenskyj. Denn bei den Beziehungen zwischen der Ukraine und den USA gehe es um "mehr als zwei Präsidenten", sagt er am Freitag (Ortszeit).

Zergra
2025-03-01, 09:20:26
Habe nur noch Renk, Hensoldt und Spotify im Depot und die relativ stark aufgestockt.

Ist zwar sehr unausgeglichen, aber bei der aktuellen Lage kann das quasi nicht schief gehen.

schoppi
2025-03-01, 09:32:29
Bei mir sind derzeit die wesentlichen Positionen Alibaba und Rheinmetall. Ich bin am Überlegen Alibaba gegen Renk zu tauschen.

JPK
2025-03-01, 09:53:17
Hensoldt, Renk, Leonardo haben mehr als 1/3, Berkshire, Blackrock, Palantir 1/4, den Rest auf EM-Minen und Nahrung/Pharma

Bei mir sind derzeit die wesentlichen Positionen Alibaba und Rheinmetall. Ich bin am Überlegen Alibaba gegen Renk zu tauschen.

Wenn ich mir das hier https://www.commerzbank.de/konzern/newsroom/publikationen/250228-eb-trumpzoelle.html ansehe, weiß ich warum ich zum Tag der Wiederwahl alles an China aus dem Depot gekippt habe.

MiamiNice
2025-03-01, 10:01:56
Ich habe mich aus dem Rüstungssektor zurückgezogen. Mit Krieg wird imo nun schnell Ende sein, mit KI ebenfalls. Habe derzeit viel Cash und warte auf nette Einstige, die es jetzt kurzfristig in Hülle und Fülle geben wird.

Anadur
2025-03-01, 10:05:30
Gibt es denn überhaupt noch unterbewertete Rüstungsaktien? Irgendein Zulieferer, den noch niemand auf dem Schirm hat?

Mark3Dfx
2025-03-01, 10:05:33
Nach dem Stunt gestern im Weißen Haus sehe ich eher den Bedarf an mehr EU eigener Rüstung.

schoppi
2025-03-01, 10:41:13
Wenn ich mir das hier https://www.commerzbank.de/konzern/newsroom/publikationen/250228-eb-trumpzoelle.html ansehe, weiß ich warum ich zum Tag der Wiederwahl alles an China aus dem Depot gekippt habe.
Bei Alibaba bin ich ab DeepSeek eingestiegen...lief bisher sehr gut. Bin mir etwas unschlüssig, da europäische Rüstung zwar stark gestiegen ist, aber nach gestern sicherlich noch mehr steigen wird.

Gibt es denn überhaupt noch unterbewertete Rüstungsaktien? Irgendein Zulieferer, den noch niemand auf dem Schirm hat
Eventuell ein Drohnenhersteller? Europäische IT Sicherheit?

Timolol
2025-03-01, 11:13:53
Ich habe mich aus dem Rüstungssektor zurückgezogen. Mit Krieg wird imo nun schnell Ende sein, mit KI ebenfalls. Habe derzeit viel Cash und warte auf nette Einstige, die es jetzt kurzfristig in Hülle und Fülle geben wird.

So dachte ich auch erst. Aber Deutschland wird durch den Ami gerade gezwungen bis zu 5% vom BIP für die Verteidigung auszugeben weil Trumpster uns dazu nötigt. D.h. Trotz einem möglichen Frieden wird die nächsten Jahre munter aufgerüstet.

Zergra
2025-03-01, 11:22:57
Rüstung geht doch gerade erst so richtig wieder los, Trump zerstört da gerade eine Menge Brücken.

Es sorgt ja gerade eher dafür das hier in Europa ein Aufwachen erfolgt und die Erkenntnis das wir uns die nächsten 4 Jahre definitiv nicht auf Amerika verlassen können.

JPK
2025-03-01, 11:33:34
Ich habe mich aus dem Rüstungssektor zurückgezogen. Mit Krieg wird imo nun schnell Ende sein, mit KI ebenfalls. Habe derzeit viel Cash und warte auf nette Einstige, die es jetzt kurzfristig in Hülle und Fülle geben wird.
Mit (europäischer) Aufrüstung geht's jetzt erst los.
Wenn dei EU nun noch nicht den Knall vom anderen Ende des Atlantiks gehört hat, das wir auf uns gestellt sind, bin ich bald weg. Und wenn Putin nun vor lauter Freude des geschenkten Moments weitere Attacken fährt, wird es nicht bei der Ukraine aufhören. Schau dir die gebrochenen Versprechen Putins an. Der bleibt nicht auf einmal da stehen, wo er jetzt ist.
https://assets.zerohedge.com/s3fs-public/inline-images/5b3ee35b.jpg?itok=SqO4n-0A

Gibt es denn überhaupt noch unterbewertete Rüstungsaktien? Irgendein Zulieferer, den noch niemand auf dem Schirm hat?
https://www.onvista.de/aktien/L3HARRIS-TECHNOLOGIES-INC-Aktie-US5024311095 hat auf meiner Watchlist im aktuellen Reigen der letzten 3 Jahre unterdurchschnittlich performed... wo alle anderen mind. +80 bis 700% liefen. Ob das ein Kaufanreiz ist, wenn die so dahindümpelt, während die Peergroup ballistisch geht? :freak:
Da lohnt es sich eher mit 'nem milden Hebel auf Rheinmetall zu pokern, um deinen vermeintlich verpassten Einstieg zu kompensieren.

Zur Info - das EU massivst Nachholbedarf bei Defense hat, war schon klar, als Trump/Biden schon vor Jahren polterte, das wir mal mehr als 2% vom BIP investieren sollten. Was mich bewogen hatte, (BEVOR Putin die Ukraine beanspruchte) eine erste Position in Hensoldt einzugehen, weil Rheinmetall mir damals schon zu "gut" performte. Und gleich nach dem überfall aufzustocken. Selbst meine am 17.2. erste Leonardo Position hat schon mit 20% rentiert. Steig ein.

Wer nicht kommt zur rechten Zeit ... ;)

Edit: Und wenn ich in mein Depot schau (wo am Samstag ja kaum was los ist), sehe ich das alleine Hensoldt aktuell schon 2.2% gemacht hat, während wir hier labern ¯\_(ツ)_/¯

Joe
2025-03-01, 12:27:36
Ich denke es gibt eine signifikante Chance, dass die US Wirtschaft in weiten Teilen in den nächsten 3-6 Monaten kollabiert.

Der Aluhutträger in mir glaub sogar, dass das ein Plan der Superreichen ist um mal wieder ein gigantisches Stück vom Kuchen günstig vom Pöbel erwerben zu können. Siehe Buffet. Bin grad am überlegen weitere Teile meines Portfolios zu liquidieren.

Wenn die USA weiter auf Konfrontationskurs sind könnte das auch ein zügiges Ende quasi aller großen US Techfirmen in der EU bedeuten.

Karümel
2025-03-01, 12:45:50
Ich denke es gibt eine signifikante Chance, dass die US Wirtschaft in weiten Teilen in den nächsten 3-6 Monaten kollabiert.

Der Aluhutträger in mir glaub sogar, dass das ein Plan der Superreichen ist um mal wieder ein gigantisches Stück vom Kuchen günstig vom Pöbel erwerben zu können. Siehe Buffet. Bin grad am überlegen weitere Teile meines Portfolios zu liquidieren.

Wenn die USA weiter auf Konfrontationskurs sind könnte das auch ein zügiges Ende quasi aller großen US Techfirmen in der EU bedeuten.

Vorher wird Trump wohl Russlandmäßig aus Fenster fallen.

JPK
2025-03-01, 13:09:48
Ich frage mich, ob dieses seltsamen Schauspiels: cui bono?
Die haben Zelensky doch extra herausgefordert und auflaufen lassen trotzdem sie den Boden bereitet hatten, einen 2 Ordner umfassenden Vertrag und ein Dinner im Hintergrund.
Aus Trumps Aussagen über Zelensky schliesse ich, das er ihn gerne als Persona non grata ansehen möchte.
Sollte hier in Zukunft einfach eine der US Regierung genehmere Sockenpuppe installiert werden am Ende?
Deswegen auch die Pöbeleien, die Ukraine habe ja gar keine Wahlen abgehalten und Zelensky nicht an der Macht?

Edit: https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/usa/id_100616394/trump-und-selenskyj-gespraech-im-weissen-haus-wird-zum-eklat.html
Ach - kommen auch andere auf die gleiche Idee?
War es Zufall, dass das Weiße Haus vor dieser Eskalation ausgerechnet auch der russischen Nachrichtenagentur Tass den Zutritt zum Oval Office gestattete? Im Nachgang heißt es von offizieller Seite, da sei ein Fehler unterlaufen. An Versehen oder Zufälle zu glauben, fällt schwer im Washington dieser Tage. Denn die Trump-Regierung sperrt inzwischen Journalisten aus dem Oval Office einfach aus, wenn sie mit deren Berichterstattung nicht einverstanden ist
..
Wollen die Amerikaner den ukrainischen Präsidenten, ganz wie Putin es sich auch wünscht, einfach loswerden und ihn zum Rücktritt zwingen? Kam es deshalb zu diesen vielen Provokationen?

Vieles an diesem Tag in Washington wirkt im Nachgang wie eine bewusst gestellte Falle. Denn wer sich die ganzen, ungewöhnlich langen, rund 40 Minuten des Gesprächs im Oval Office noch einmal ansieht, erkennt eigentlich keinen Grund, weshalb der amerikanische Vizepräsident J. D. Vance plötzlich Selenskyj attackierte und behauptete, er verhalte sich respektlos.
..
In den Vereinigten Staaten von Amerika geschehen derzeit sehr wahrscheinlich keine Zufälle und auch kein spontanes Desaster im Weißen Haus mit Selenskyj. Die US-Regierung verfolgt einen Plan – und der ist nicht geheim, sondern für alle Welt sichtbar.

patermatrix
2025-03-01, 13:13:27
Putin profitiert. Agent Krasnov zerstört gerade die USA und die Nato.

JPK
2025-03-01, 13:53:03
Putin profitiert. Agent Krasnov zerstört gerade die USA und die Nato.
TIL Agent Krasnov https://www.fr.de/politik/ein-spion-putins-ex-agent-enthuellt-geheime-trump-operation-zr-93586610.html
https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/usa/id_100608258/spion-mit-deckname-krasnov-neuer-kgb-vorwurf-gegen-trump.html

LOL - das wäre ja mal ein geiler Plan, der über Jahrzehnte ausgeführt wurde :freak:
"Ist nichts für Anfänger, so'n Kansas City Shuffle. Erfordert viel Vorbereitung... Und mit einem Pferd fängt alles an."

Edit: fefe dazu https://blog.fefe.de/?ts=993c1c66
Wenn ihr mich fragt, kriegen wir jetzt international eine Groko aus Russland und den USA, vermutlich getrieben von der gemeinsamen Angst vor China. Und Europa ist der Fußball.

https://archive.ph/zgY2r
“I think the writing is on the wall — what we see is basically Trump being ready to cut Ukraine loose,” said Sergey Radchenko, a Cold War historian and professor at Johns Hopkins’ School of Advanced International Studies in Europe. He “wants to deliver Zelenskiy’s head on a platter to Putin.”

Ergo: All in Defense Europe!

schoppi
2025-03-01, 14:22:20
Ich denke es gibt eine signifikante Chance, dass die US Wirtschaft in weiten Teilen in den nächsten 3-6 Monaten kollabiert.

Der Aluhutträger in mir glaub sogar, dass das ein Plan der Superreichen ist um mal wieder ein gigantisches Stück vom Kuchen günstig vom Pöbel erwerben zu können. Siehe Buffet. Bin grad am überlegen weitere Teile meines Portfolios zu liquidieren.

Wenn die USA weiter auf Konfrontationskurs sind könnte das auch ein zügiges Ende quasi aller großen US Techfirmen in der EU bedeuten.

Das ist der Weg um die USA in eine Autokratie umzuwandeln. Trump muss dafür die Checks und Balances aus dem Spiel nehmen. Dafür braucht es einen Bürgerkrieg und Notstandsverordnungen.
Die Tech-Broligarchen verfolgen einen Plan. Mal den Namen Curtis Yarvis checken.

JPK
2025-03-01, 15:08:20
@Semmel: Weil wir es ja mal vor einigen Seiten über Intel hatten: https://www.heise.de/news/Intel-verschiebt-auch-Baustart-von-grossem-Werk-in-den-USA-10300776.html NOPE!
Der Chipriese Intel verschiebt nach dem Werk in Magdeburg auch den Start einer riesigen Fabrik im US-Bundesstaat Ohio. Sie sollte ursprünglich in diesem Jahr die Produktion aufnehmen, das verzögerte sich dann bereits um bis zu drei Jahre. Jetzt will Intel den ersten Teil des Werks 2030 zu Ende bauen, mit einem Produktionsbeginn im selben Jahr oder 2031. Aus dem zweiten Teil sollen 2032 erste Chips kommen.
...
Im September gab Intels Ex-Vorstandschef Pat Gelsinger tiefgreifende Probleme des Unternehmens zu. "Wir haben unterschätzt, ich habe unterschätzt, dass neben der Herstellung guter Wafer auch die EDA und das IP-Ökosystem, das in Gang gesetzt werden muss, um die Designs in die Foundry zu bringen, viel Arbeit machen", führte Gelsinger aus. Das größte Problem bis dahin: Intel hatte seine eigenen (und sehr teuren) Fabs nicht auslasten können, weil auch immer mehr Chips für Intel-Prozessoren bei TSMC vom Band laufen. Gleichzeitig muss der Hersteller nach wie vor Milliardenbeträge in neue Werke investieren – doch nun gerät ein Bauprojekt nach dem anderen ins Wanken.

ACH?! Das Öksystem muss auch passen?! NEIN - DOCH - OHH! :D Idiotenhaufen ...

Joe
2025-03-01, 15:20:00
Ergo: All in Defense Europe!

Das wär ein Speedrun für Billionen wirtschaftlichen Schaden für die US Rüstungsindustrie, >10% Arbeitslosigkeit und etwa -50% Purchasing Power für die US Armee.

Slipknot79
2025-03-01, 15:48:45
Warum sollen die US Märkte krachen?
Eher die europäischen, weil hier sowieso alles von RotZland platt gem8 wird und die Leute sich darauf finanziell einstellen müssen, zu flüchten (in die USA).
Besser die Kohle in Fluggesellschaften stecken, die Europäer sitzen dann alle im Flieger in die USA statt sich den nächsten dicken BMW zu holen. (y)

Joe
2025-03-01, 16:05:21
Weil die US Wirtschaft sehr an der EU Wirtschaft mit dran hängt.
Wir können einfach mehr mit China handeln. Trump hat die Tür für die USA zugehauen mit seinen Hirnschisszöllen.

Slipknot79
2025-03-01, 16:23:54
Bevors in den USA kracht, wird man sich eben China und RotZland zuwenden.

In Sachen Ukraine und "deal":
Die EU hat nix zu melden.
USA sind raus.
RotZland ist in der besten Situation wo gibt.

Das wars mit der UA/EU. (y)

Joe
2025-03-01, 16:49:12
Mhm...

https://i.imgur.com/253Nkne.png

Recession Donald incoming.

https://media1.tenor.com/m/D9qDYwwlJC0AAAAC/pop-corn.gif

AtTheDriveIn
2025-03-01, 17:24:32
Warum sollen die US Märkte krachen?
Eher die europäischen, weil hier sowieso alles von RotZland platt gem8 wird und die Leute sich darauf finanziell einstellen müssen, zu flüchten (in die USA).
Besser die Kohle in Fluggesellschaften stecken, die Europäer sitzen dann alle im Flieger in die USA statt sich den nächsten dicken BMW zu holen. (y)


Du glaubst das Russland eine echte Gefahr darstellt? Nach der "Leistung" in der Ukraine hab ich da so meine Zweifel. :rolleyes:

Das was Trump gerade außenpolitisch macht, ist der Versuch sich Ressourcen zu sichern. Ukraine, Grönland, etc. Benimmt sich dabei wie ein Bully auf dem Schulhof der Pausenbrote und Taschengeld klaut. Glaube das wird nicht mal kurzfristig ein Erfolg, mittel und langfristig schon gar nicht.

Europe stärken, und deren Aktien kaufen. Bin dabei.

MiamiNice
2025-03-01, 17:44:12
So dachte ich auch erst. Aber Deutschland wird durch den Ami gerade gezwungen bis zu 5% vom BIP für die Verteidigung auszugeben weil Trumpster uns dazu nötigt. D.h. Trotz einem möglichen Frieden wird die nächsten Jahre munter aufgerüstet.

Das ist natürlich ein Faktor, keine Frage. Ich sehe aktuell einen Großteil der Rüstungsaktien als stark überbewertet an. Eigentlich alle, außer Leonardo. Wenn es zu einem Zwangsfrieden kommen sollte, gibt es sicher eine dicke Korrektur. Danach sehe ich nicht mehr so viel Potenzial kurzfristig. Ich sehe jetzt mehr Potenzial in Coins. Bitcoin wird weiter fallen und einen schönen Einstieg generieren so um 60-65k, das wird imo besser laufen als Rüstung wenn Trump fertig ist.

Slipknot79
2025-03-01, 17:46:47
>Du glaubst das Russland eine echte Gefahr darstellt? Nach der "Leistung" in der Ukraine hab ich da so meine Zweifel.

RotZland braucht keine Truppen. RotZland hat mit dem Krieg bereits begonnen, ganz ohne Truppen. (y)
Aber ja, wenn es um Truppen geht: RotZland m8 intern bereits etwas in diese Richtung. Und Europa? lol.

JPK
2025-03-01, 18:04:31
Das wär ein Speedrun für Billionen wirtschaftlichen Schaden für die US Rüstungsindustrie, >10% Arbeitslosigkeit und etwa -50% Purchasing Power für die US Armee.
https://www.onvista.de/aktien/LOCKHEED-MARTIN-CORP-Aktie-US5398301094
https://www.onvista.de/aktien/GENERAL-DYNAMICS-CORP-Aktie-US3695501086
https://www.onvista.de/aktien/NORTHROP-GRUMMAN-CORP-Aktie-US6668071029

Im Vergleich zu Euro Defense (zwischen 80 und 800%) passiert schon so in etwa die letzten 3 Jahre, was du erwähnst.

GDP forecast -1,5%, Inflation steigt schon so, Zölle machen Dinge billiger für alle ... NICHT :D
... und on Top auch noch für viele eine eingeschränkte Gesundheitsunterstützung

Läuft, würde ich da sagen.

Joe
2025-03-01, 18:14:56
Hau da noch FED Rate Hikes drauf und irgend ne lang besiegte Seuche, die irgendwo ausbricht und der Lieferkettenkollaps für die Auto und Rüstungsindustrie wegen Mexiko und Kanada...

Bin echt am Überlegen am Montag noch mal irgendwie 30% zu liquidieren.

/edit

Hab die Woche irgendwo ein Research Paper gelesen, da Stand Drin: Zölle wie aktuell auf Mexiko und Kanada erhöhen den Kaufpreis für Endkunden von einem PKW in den USA um im Schnitt $13.000.

Semmel
2025-03-01, 19:50:30
Mhm...

https://i.imgur.com/253Nkne.png

Recession Donald incoming.


Keine Regierung der Welt kann so schnell eine Rezession verursachen. Die Q1/25-Wirtschaftszahlen sind zum größten Teil noch ein Erbe von Biden. Die USA wären so oder so in eine Rezession gerutscht, egal was Trump gemacht hätte. Das heißt nicht, dass er keinen Einfluss darauf hat. Natürlich verschärfen seine Zölle die Rezession erstmal und ab Q2 wird es noch übler. Aber die USA werden langfristig gestärkt daraus hervorgehen.

Wie ich schon früher erwähnt habe, habe ich die USA untergewichtet und Europa + China übergewichtet. Das werde ich aber wieder ändern, wenn der S&P 500 günstiger zu haben ist.

Anadur
2025-03-01, 19:51:07
Das ist natürlich ein Faktor, keine Frage. Ich sehe aktuell einen Großteil der Rüstungsaktien als stark überbewertet an. Eigentlich alle, außer Leonardo. Wenn es zu einem Zwangsfrieden kommen sollte, gibt es sicher eine dicke Korrektur. Danach sehe ich nicht mehr so viel Potenzial kurzfristig. Ich sehe jetzt mehr Potenzial in Coins. Bitcoin wird weiter fallen und einen schönen Einstieg generieren so um 60-65k, das wird imo besser laufen als Rüstung wenn Trump fertig ist.

Selbst wenn es zu einem Zwangsfrieden zu Lasten der Ukraine kommt, werden die Europäer massiv im Rüstungsbereich investieren müssen. Alles östlich der Oder wird kaufen wie blöde und selbst westlich davon wird man mehr als nur die Portokasse öffnen. Das wird ein goldenes Jahrzehnt, aber das ist imo bereits weitestgehend im Kurs drin.

Wenn Trump weiterhin Porzellan zerdeppert, dann ist es möglich, dass die US Konzerne ggf. etwas fallen, weil die Europäer hoffentlich irgendwann aufwachen und in Europa investieren, aber dafür haben zu viele Politiker ihren Arsch zu tief bei Uncle Sam im Hintern drin.

MiamiNice
2025-03-01, 21:31:38
Bestreite ich nicht. Sehe allerdings mehr Uplift bei den Coins, wenn es zu einen Zwangsfrieden kommen sollte. Halte ich zumindest für sehr wahrscheinlich. Ein Silenskyj wird sich nicht gegen Trump und Putin durchsetzen können. Der Typ wurde eingesetzt, hat eine Blackrock Beraterin und ist quasi nur ein eingestellter Darsteller. Die EU hat ebenfalls nichts zu melden am Tisch der Bestimmer. Der Frieden wird meiner Meinung nach kommen, eher früher als später.

AtTheDriveIn
2025-03-02, 10:18:56
Keine Regierung der Welt kann so schnell eine Rezession verursachen. Die Q1/25-Wirtschaftszahlen sind zum größten Teil noch ein Erbe von Biden. Die USA wären so oder so in eine Rezession gerutscht, egal was Trump gemacht hätte. Das heißt nicht, dass er keinen Einfluss darauf hat. Natürlich verschärfen seine Zölle die Rezession erstmal und ab Q2 wird es noch übler. Aber die USA werden langfristig gestärkt daraus hervorgehen.

Klar können sie das. Zölle. In den USA ist hire/fire. Das geht recht schnell.

Wie wird die USA da gestärkt heraus hervorgehen? Meinst du gesellschaftlich oder BIP? Beides wird nicht eintreten. Verbündete werden ihnen den Stinkefinger zeigen, und man weiß auf Verträge mit ihnen ist kein Verlass und Industriejob die gerade geschaffen wurden wandern wieder ab. Die USA brauchen Außenhandel, denn mit ihrer lächerlich kleinen Bevölkerungszahl lässt sich allein durch Binnenhandel keine Großmacht finanzieren. Man liefert den Laden gerade Oligarchen aus. Die wollen nicht eine verbesserte Gesellschaft sondern noch vollere Taschen.

In meinen Augen sind die Investitionen die gerade anounced werden (Apple, GE Vernova, etc) alle noch auf der Politik von Biden zurückzuführen. Die Firmen machen das nun so laut, weil sie wissen das sie damit Trump zufriedenstellen und kurzfristig einen Vorteil haben. Bidenconomics war ein großer Wurf, gut für die langsamen Europäer, dass das nun gebremst wird, jetzt haben wir die Chance es zu tun. Mordsfail. Danke Trump :D

JPK
2025-03-02, 10:29:37
Verbündete werden ihnen den Stinkefinger zeigen, und man weiß auf Verträge mit ihnen ist kein Verlass...
Was die Norwegischen Treibstofflieferanten gerade tun: https://www.reddit.com/r/de/comments/1j1btci/norwegischer_treibstofflieferant_weist/
Norwegian fuel company Haltbakk Bunkers has announced it will cease supplying fuel to U.S. military forces in Norway and American ships docking in Norwegian ports, citing dissatisfaction with recent U.S. policy towards Ukraine.
In a strongly worded statement, the company criticised a televised event involving U.S. President Donald Trump and Vice President J.D. Vance, referring to it as the “biggest shitshow ever presented live on TV.”

Haltbakk Bunkers praised Ukrainian President Volodymyr Zelensky for his restraint, accusing the U.S. of “putting on a backstabbing TV show” and declaring that the spectacle “made us sick.”

As a result, the company stated: “We have decided to immediately STOP as fuel provider to American forces in Norway and their ships calling Norwegian ports. No Fuel to Americans!” Haltbakk Bunkers also urged Norwegians and Europeans to follow their lead, concluding their statement with the slogan “Slava Ukraina” in support of Ukraine
...
The decision to cut off the U.S. military could have logistical implications for American naval operations in the region. Norway is a key NATO member and frequently hosts U.S. and allied forces for joint exercises and Arctic defence operations.

This announcement raises questions about the broader European stance on U.S. policy towards Ukraine and whether other businesses or governments might take similar actions. It also highlights how private companies in Europe are responding independently to geopolitical developments.

Norge :love3:

Wenn ich so drüber nachdenke, was ich ziemlich oft und ausgiebig tue seit gestern (und auch in wirklich absurden Bahnen, nach gestrigem Drama), was der finale Move der USA ein könnte: Den Austritt aus der Nato ankündigen. (könnte ein Mitglied innerhalb eines Jahres)
Artikel 13 des Nordatlantikvertrages ermöglicht es seit 1969 jedem Mitgliedstaat, nach einer einjährigen Frist aus der NATO auszutreten
https://de.wikipedia.org/wiki/NATO#Ende_der_Mitgliedschaft

AtTheDriveIn
2025-03-02, 11:07:35
Die Amis sind stark bei digitalen Dienstleistungen. Vielleicht lieber Spotify oder Deezer als Apple Music und Co. Threema statt WhatsApp, Mastodon statt X, lokal statt Amazon. Letzteres habe ich seit der Wahl verstärkt getan. Media Markt Onlineshop hat auch Elektronik und gute Lieferbedingungen. Tesla hab ich Freitag abgegeben.

YouTube und Android zu ersetzen wird schwer.

Denke nur eine schwache Wirtschaft drüben kann Projekt 2025 und Trumps Machtergreifung stoppen. Vielleicht maximal bei Firmen mit Sitz in Bluestates und die nicht den Ring geküsst haben. Sollten eine Liste machen.

Klingt komisch, aber das könnte gerade die Chance der Europäer sein. Kanada ist auch richtig gut drauf.

Anadur
2025-03-02, 11:12:27
Was glaubt ihr, ASML jetzt kaufen oder geht es weiter runter?

JPK
2025-03-02, 12:18:50
Klingt komisch, aber das könnte gerade die Chance der Europäer sein. Kanada ist auch richtig gut drauf.
Eben ein Bonmot von De Gaulle gefunden :freak:
https://i.imgflip.com/9lzz4h.jpg

MiamiNice
2025-03-02, 12:27:04
Wenn ich so drüber nachdenke, was ich ziemlich oft und ausgiebig tue seit gestern (und auch in wirklich absurden Bahnen, nach gestrigem Drama), was der finale Move der USA ein könnte: Den Austritt aus der Nato ankündigen

Hat er schon verkündet, schon vor Amtseinführung. Die Worte waren ca.: Die USA sind die Nato, weil die USA 90% der Streitmacht stellen. Die USA haben aber keinen Gewinn durch die Nato, sondern nur kosten. Man müsse überlegen wie sinnvoll das für die USA ist.

TeleTubby666
2025-03-02, 12:30:27
Das war diese Woche ein echt wilder Ritt. Börse ist ja recht turbulent aktuell. Weiß noch nicht ob ich dieses Wochenende ein paar Aufträge zum Verkauf meiner USA Sachen erstelle oder ob ich weiter aussitze. Frag mich wie schnell Tesla sich erholt, wenn Musk jetzt Präsident im Hintergrund ist.
und wann die Trennung von Trump erfolgt.

Trage die gleichen Gedanken mit mir rum. Bist Du da irgendwie weiter gekommen?

Semmel
2025-03-02, 12:31:27
Blabla

Aus dir spricht genau wie bei vielen jetzt der Beißreflex, der dazu führen wird, die USA massiv zu unterschätzen. Genauso wurde übrigens Russland unterschätzt, mit bekanntem Ergebnis.


Die Amis sind stark bei digitalen Dienstleistungen. Vielleicht lieber Spotify oder Deezer als Apple Music und Co. Threema statt WhatsApp, Mastodon statt X, lokal statt Amazon. Letzteres habe ich seit der Wahl verstärkt getan. Media Markt Onlineshop hat auch Elektronik und gute Lieferbedingungen. Tesla hab ich Freitag abgegeben.

YouTube und Android zu ersetzen wird schwer.

Vor der Machtkonzentration auf einzelne wenige Konzerne habe ich schon immer gewarnt. Daher habe ich iShares (Black Rock) schon immer bewusst vermieden.
Alleine schon, wenn einem Datenschutz wichtig ist, darf man keine Dienste von Google, Apple, Microsoft, Meta usw. verwenden.
Threema ist z.B. schon lange mein Standard-Messenger. Android kann man übrigens schon nutzen, nur keine Google Apps.

Wenn euer neu entdeckter Anti-Amerikanismus zum gleichen Ziel führt, dann soll es mir recht sein.
Allerdings erwarte ich mir von der breiten Masse kein echtes Umdenken. Am Ende siegt die Bequemlichkeit.

AtTheDriveIn
2025-03-02, 12:38:18
Aus dir spricht genau wie bei vielen jetzt der Beißreflex, der dazu führen wird, die USA massiv zu unterschätzen. Genauso wurde übrigens Russland unterschätzt, mit bekanntem Ergebnis.




Vor der Machtkonzentration auf einzelne wenige Konzerne habe ich schon immer gewarnt. Daher habe ich iShares (Black Rock) schon immer bewusst vermieden.
Alleine schon, wenn einem Datenschutz wichtig ist, darf man keine Dienste von Google, Apple, Microsoft, Meta usw. verwenden.
Threema ist z.B. schon lange mein Standard-Messenger. Android kann man übrigens schon nutzen, nur keine Google Apps.

Wenn euer neu entdeckter Anti-Amerikanismus zum gleichen Ziel führt, dann soll es mir recht sein.
Allerdings erwarte ich mir von der breiten Masse kein echtes Umdenken. Am Ende siegt die Bequemlichkeit.
Mit BlaBlaBla quoten zeugt natürlich von ganz guten Manieren. :rolleyes:


Das ist kein Antiamerikanismus. Es geht gegen Trump und seine Schergen. Würde es eine Liste von amerikanischen Unternehmen geben, die Trump nicht den Ring küssen, dann hätten die meine Unterstützung.


Russland wurde im Westen militärisch stark überschätzt ;)

JPK
2025-03-02, 12:44:56
Hat er schon verkündet, schon vor Amtseinführung. Die Worte waren ca.: Die USA sind die Nato, weil die USA 90% der Streitmacht stellen. Die USA haben aber keinen Gewinn durch die Nato, sondern nur kosten. Man müsse überlegen wie sinnvoll das für die USA ist.
https://ukdefencejournal.org.uk/elon-musk-backs-us-withdrawal-from-nato-alliance/
Musk hat es eben auf X verkündet:
Musk voiced his support on X (formerly Twitter) on Saturday night when he responded “I agree” to a post stating, “It’s time to leave NATO and the UN.” His endorsement aligns with growing calls from some Republican lawmakers, including Senator Mike Lee, to reconsider the US commitment to the alliance.

Aus dir spricht genau wie bei vielen jetzt der Beißreflex, der dazu führen wird, die USA massiv zu unterschätzen. Genauso wurde übrigens Russland unterschätzt, mit bekanntem Ergebnis.
...
Allerdings erwarte ich mir von der breiten Masse kein echtes Umdenken. Am Ende siegt die Bequemlichkeit.
Gerade dieses Unterschätzen ist gefährlich, wenn man es mit einem Irrenhaus zu tun hat. Alles ist möglich - auch das Gegenteil - Kostolany.
Und ein weiteres Bonmot: The USA is really just a chimpanzee with a gun at this point. You can't respect it, but you gotta figure out how to minimize the damage to its surroundings while waiting for it to shoot itself.

Aber solch eine unisono Sprungantwort (wie gerade überall zu lesen) der restlichen Welt ist erstaunlich. Ich sehe da einen Silberstreif am Horizont, das sich einige Dinge verändern werden... zum Besseren für Europa. Ein gemeinsamer Feind eint.

Edit: hätte nie gedacht, das meine Signatur in so kurzer Zeit, so relevant werden würde.

Edit 2: Am Montag werden die Militär-Aktien in Europa explodieren.

Schnippa
2025-03-02, 12:47:13
Wäre ja schön, wenn es zurück zum Thema geht... nachher ist der 1807 Seiten Thread noch dicht;)

Joe
2025-03-02, 12:47:15
Keine Regierung der Welt kann so schnell eine Rezession verursachen. Die Q1/25-Wirtschaftszahlen sind zum größten Teil noch ein Erbe von Biden.

Bullshit. Wenn Du so viel Angst erzeugst wie die US Regierung gerade hören die Leute einfach auf zu konsumieren.

Facts don't care about your feelings but markets sure as shit do.

schoppi
2025-03-02, 12:49:21
Russland wurde im Westen militärisch stark überschätzt
...und muss von nun von den Autokraten dieser Welt gestützt werden. Erst Iran+NK, China und nun Trump USA.

RuSSlands Propaganda-Maschine wird hingegen immer noch unterschätzt.

TheCounter
2025-03-02, 12:52:24
Russland wurde im Westen militärisch stark überschätzt ;)

Und trotzdem wird seit über 3 Jahren dort Krieg geführt ;)

Anstatt die Amerikaner dazu zu treiben, aus der NATO auszutreten, hätte ich lieber die Strategie verfolgt, Russland ein NATO-Land angreifen zu lassen, um dann mit allem was die NATO zu bieten hat, Russland anzugreifen (oder zu vernichten). Aber nun pumpen wir Milliarden oder Billionen EURO / Dollar in eines der korruptesten Länder der Welt, das auch noch völlig mit (echten) Nazis durchseucht ist und labern was von "Ukraine verteidigt die Demokratie".

Wenn die USA wirklich aus der NATO austritt, freut sich nicht nur der Russe, sondern auch mein (zugegebenermaßen aktuell noch sehr kleines) Rüstungs-Portfolio. Dann (bei dem Austritt) würde ich da aber definitiv noch richtig reinklotzen.

JPK
2025-03-02, 13:00:22
Wäre ja schön, wenn es zurück zum Thema geht... nachher ist der 1807 Seiten Thread noch dicht;)
Aufgrund der aktuellen Welt-Geschehnisse sollte kann man sich halt positionieren, wenn man es finanziell ausnutzen möchte. Aber ich bin grundsätzlich bei dir.

Semmel
2025-03-02, 13:17:34
Wäre ja schön, wenn es zurück zum Thema geht... nachher ist der 1807 Seiten Thread noch dicht;)

+1

schoppi
2025-03-02, 13:33:23
Aufgrund der aktuellen Welt-Geschehnisse sollte kann man sich halt positionieren, wenn man es finanziell ausnutzen möchte. Aber ich bin grundsätzlich bei dir.
+1

Deathstalker
2025-03-02, 13:49:21
Trage die gleichen Gedanken mit mir rum. Bist Du da irgendwie weiter gekommen?

noch nicht wirklich. Werde aber wohl zur Sicherheit jetzt Tesla morgen komplett verkaufen. Schade das ich es nicht schon letzte Woche gemacht habe.

AtTheDriveIn
2025-03-02, 13:50:41
Habt recht. Politik ist nicht das Thema hier. Investiert halt mit den Gedanken im Hinterkopf ;-)

schoppi
2025-03-02, 14:10:23
Ich finde es gehört schon mit rein...aber wie z.B. bei Nvidia kurz die Specs runtergebrochen. Im Detail dann halt bei nvidia im Technikforum und bei Rüstung in Politik...

Joe
2025-03-02, 14:11:47
Politik ist hier sehr wohl schon immer ein Thema gewesen weil es halt extrem viel Einfluss auf die Märkte hat. Und Politische Implikation ist hier darum auch immer toleriert worden.

Man sollte hier aber halt nüchtern über mögliche Konsequenzen diskutieren und nicht wertend über die Politik die gemacht wird.

Hier steigen wir später ein. Hier interessiert nur Ursache und Wirkung. Moral oder politische Vorlieben sind irrelevant.

Cooli
2025-03-02, 15:16:35
Nun sind die meisten Rüstungsaktien (wie von anderen ja schon betrachtet) aktuell bereits recht hoch bewertet. Perfekt wäre wahrscheinlich ein Einstieg vor 2014, mit etwas strategischen Überlegungen (und Glück oder Pech) kurz nach 2014 gewesen.

Aber welche Aktien/Firmen sind es denn heute, die aufgrund der aktuellen Weltsituation eher zu stark abgestraft wurden und in 10 Jahren einen neuen Boom erleben könnten?
Automobil (z.b. Porsche, da solche Marken einfach zu „bedeutend“ sind und irgendwie die Technologiewende so oder so schaffen werden)?
Energie/Soar (eigentlich schon zu spät oder kommt da noch viel mehr, weil jeder wieder unabhängiger von anderen sein will?)
Bergbau? Nahrungsmittel? Baubranche? Finanzindustrie?

Mortalvision
2025-03-02, 15:18:59
Bergbau und Nahrung sind sicher nicht verkehrt, aber die meisten Einzelaktien sind ordentlich riskant, oder … so langweilig wie ein Danone-Joghurt.

JPK
2025-03-02, 16:06:41
Nun sind die meisten Rüstungsaktien (wie von anderen ja schon betrachtet) aktuell bereits recht hoch bewertet. Perfekt wäre wahrscheinlich ein Einstieg vor 2014, mit etwas strategischen Überlegungen (und Glück oder Pech) kurz nach 2014 gewesen.

Aber welche Aktien/Firmen sind es denn heute, die aufgrund der aktuellen Weltsituation eher zu stark abgestraft wurden und in 10 Jahren einen neuen Boom erleben könnten?
Automobil (z.b. Porsche, da solche Marken einfach zu „bedeutend“ sind und irgendwie die Technologiewende so oder so schaffen werden)?
Energie/Soar (eigentlich schon zu spät oder kommt da noch viel mehr, weil jeder wieder unabhängiger von anderen sein will?)
Bergbau? Nahrungsmittel? Baubranche? Finanzindustrie?
Ich mein, was du möchtest ist eine Glaskugel... auch noch eine mit 10-Jahres-Garantie! Wenn du eine finden solltest, die auch nur von "Jetzt bis Gleich" in mehr als 50,1% aller Fälle funktionieren sollte, lass es mich wissen. Ich geh dann all-in mit Hebel 1000x :D

Nee, im Ernst.

Autos in den 50/60ern, Eisenbahnen und Metalle in den 1900ern, Kriegsgeräte 1932. Pharma/Medizin am Anfang von Corona.
Stell dir vor, was nach dem Platzen der Dot-Com Blase alles am Arsch war und nur einige wenige Unternehmen heute noch existieren (oder ihre aufgekauften Teile). In den frühen 2000ern (einige Jahre später) hätte man wirklich günstig einige überlebende Firmen kaufen sollen. Das wäre recht sicher gewesen, weil die IT-Revolution nicht auf einmal aufhören würde.

Es gibt immer Disruptoren, die alles dahergewesene umwerfen. Wenn man mutig ist und sich SCHNELL positioniert, bist du fein raus.

Ich hatte vor 5 Jahren einiges auf China gesetzt, aber nur mau Ertrag rausgeholt. Zur Wiederwahl Trumps alles abgestossen und dann kommt so ein Chinesisches ChatGPT um die Ecke ... :freak:
Oder ich hatte Jahrelang eine kleine Position in Thyssen-Krupp, auch wegen des Kriegs/Militär Gedankens. Darfst raten wer sie mit Verlust verkauft hat, und wo die Aktie 3 Monate später steht ...
Meine erste Position in Hensoldt hatte ich noch kurz vor Ukraine-Krieg aufgemacht, weil ich einfach auf die "3% Verteidigungs-Wünsche" Trumps gesetzt hatte. ... Glück, das ich auch noch um einiges aufgestockt habe. Das letzte mal sogar erst vor 3 Wochen.

Aber lies mal Kostolanys 4G. Da fehlt es dir meist an einem G auf kurze Sicht. https://www.finanzwesir.com/blog/geld-gedanken-geduld-glueck-erfolgreicher-anleger

Vor allem in den aktuellen Zeiten (meine Fresse - seit eigentlich erst 4 Wochen) ist alles möglich. Augen offen halten.

GBWolf
2025-03-02, 16:30:51
Das AI Thema ist immernoch am Start und nicht im Ziel.

Ist imho nur eine Frage der Zeit bis das wieder richtig gespielt wird am Markt.

Nur welche Titel da am meisten profitieren werden müsste man wissen bevor der nächste AI Zyklus startet.

Slipknot79
2025-03-02, 17:27:13
Edit 2: Am Montag werden die Militär-Aktien in Europa explodieren.

Das Haupttreffen ist aber erst am 6 März.

JPK
2025-03-02, 17:47:07
Das Haupttreffen ist aber erst am 6 März.
Und? was wird sich ändern, ausser noch beschissenere Vorwürfe?
Was muss noch krasseres passieren, wenn schon Musk aus der NATO austreten will?
Ich stelle mir auch die Frage, ob Trump irgendwann sagt "Alles nur Spass gewesen, wir sind wieder beste Freunde!", wie hoch die Wahrscheinlichkeit dessen sein wird.

Das Geschirr ist schon kaputt, weiteres wird folgen und wer sich in der NATO nicht ab sofort für eine neue Zeitlinie positioniert, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen.

Slipknot79
2025-03-02, 17:59:57
Und? was wird sich ändern, ausser noch beschissenere Vorwürfe?
Was muss noch krasseres passieren, wenn schon Musk aus der NATO austreten will?

Es geht um die Moves in den Rüstungscharts wegen den am 6 März kommenden Vereinbarungen (dicke Aufrüstung Europas). Klar, muss nicht passieren, aber es wäre eben nicht überraschend, wenn es passiert. Sonst wird nix spannendes passieren.

Anadur
2025-03-02, 19:46:39
Das AI Thema ist immernoch am Start und nicht im Ziel.

Ist imho nur eine Frage der Zeit bis das wieder richtig gespielt wird am Markt.

Nur welche Titel da am meisten profitieren werden müsste man wissen bevor der nächste AI Zyklus startet.


imo asml. Die haben ja mehr oder weniger ein Monopol in dem Bereich. Und das Krieg immer gut für Technologiesprünge ist, liegt auch auf der Hand. Gerade wenn jetzt neue Waffensysteme entwickelt werden, dann wird man Chips, Chips und noch mehr Chips brauchen.

die sind aber seit einem ~halben Jahr am fallen und ich frag mich halt, wie weit es noch runter geht bevor es wieder nach oben geht.

JPK
2025-03-03, 07:51:55
Edit 2: Am Montag werden die Militär-Aktien in Europa explodieren.

Thank you Mr. President!

-nUwi-
2025-03-03, 08:05:07
Könnte ich sehr sehr gerne drauf verzichten... :(

Th3o
2025-03-03, 08:32:56
Könnte ich sehr sehr gerne drauf verzichten... :(
Sehe ich genauso. Schon befremdlich wie hier manche nur noch $$$$$ sehen.

JPK
2025-03-03, 08:37:52
Jetzt passiert das, was Europa seit Ablauf der Friedensdividende verpeilt hatte... im Zeitraffer.

Edit - das wäre alles nicht passiert, wenn Europa seine Eigenständigkeit höher hängen würde und entsprechend seiner Position als (Möchtegern)Hegemon, auch sich für den Fall des Falles, des Erhalts des Status Quo gekümmert hätte.

Siehe Signatur.

Tobalt
2025-03-03, 08:47:45
Also meine Glaskugel sagt: Alles was Europa künftig zur Herstellung von mehr Autarkie benötigt, aber was derzeit noch nicht so in den Medien ist. Also ja Militär ist klar, aber meine ich zB. nicht.

- Europäische Energieinfra. Netze, Umspannwerke, AC/HVDC, Erneuerbare, Nuklear, Speicher. Viele davon stecken aktuell noch im Sumpf. Wer idealistisch ist, wie ich, kann das jetzt schon kaufen. Aber ich denke mit einer Rallye ist hier erst in 2 Jahren oder so zu rechnen.

- Automatisierungstech und Robotik, wegen Demografie oder Insourcing von Fertigung

- Minen, wegen Insourcing, aber da kenne ich mich nicht aus, wäre aber für Tips/Lesestoff dankbar

JPK
2025-03-03, 08:52:07
Und die Message von Trump ist ja auch mal wieder herzrallerliebst:

https://assets.wallstreet-online.de/_media/22033/2025/03/02/250303-bitcoin-iii.png

Kann man sich nicht ausdenken sowas... Idiocracy war noch ein Doku-Film dagegen...

Edit: link vergessen: https://www.wallstreet-online.de/nachricht/19063086-trump-altcoins-xrp-sol-ada-hoehenflug-trumps-us-krypto-reserve-ankuendigung

Tobalt
2025-03-03, 09:04:30
Und die Message von Trump ist ja auch mal wieder herzrallerliebst:

https://assets.wallstreet-online.de/_media/22033/2025/03/02/250303-bitcoin-iii.png

Kann man sich nicht ausdenken sowas... Idiocracy war noch ein Doku-Film dagegen...

Edit: link vergessen: https://www.wallstreet-online.de/nachricht/19063086-trump-altcoins-xrp-sol-ada-hoehenflug-trumps-us-krypto-reserve-ankuendigung

Er macht das jetzt quasi wie Elon. Nutzt seine Popularität um selbsterfüllende Prophezeiungen rauszuhauen. Verkauft dann wieder, wenn der Pöbel investiert hat. Schneller Profit durch - quasi - eine Dummensteuer :ulol:.

Hat natürlich einen Geschmack von Insidertrading, aber who cares wenn man es als Staat betreibt und über der Börsenaufsicht steht ;D

Mortalvision
2025-03-03, 09:06:15
Darf ich vorsichtig daran erinnern, dass praktisch ganz Europa in einer sich verschlimmernden demographischen Krise befindet? Wir haben sicher genug Manpower für eine paar gute 100.000 Mann starke EU/Europa-Defensivarmee, sprachliche Differenzen unbeachtet. Und wir haben auch mehr als genug Wirtschaftskraft, sie vernünftig auszustatten UND der Ukraine zu helfen.

Was wir aber auf gar keinen Fall tun dürfen, ist in eine Rüstungsspirale unbekannten Ausmaßes einzusteigen, ohne wesentliche Energie- und Logistikprobleme vorher geklärt zu haben.

TLDR das militärische Level der USA können wir uns nicht nur nicht leisten, sondern würden schon beim Versuch dahinzukolmen an Schulden und schlechter Wirtschaft ersticken.

Abgesehen von Teilen Frankreichs, den meisten Gebieten der Bundesrepublik, kleinen Flecken Nordeuropas und Norditalien sieht die EU aus wie die USA zwischen den Rocky Mountains und St. Louis: unterbevölkert, überaltert, unterentwickelt, untergebildet.

Wenn das alles nicht zuerst angegangen wird, fliegen wir auf die Fräße…

JPK
2025-03-03, 09:33:02
Darf ich vorsichtig daran erinnern, dass praktisch ganz Europa in einer sich verschlimmernden demographischen Krise befindet?
...
Abgesehen von Teilen Frankreichs, den meisten Gebieten der Bundesrepublik, kleinen Flecken Nordeuropas und Norditalien sieht die EU aus wie die USA zwischen den Rocky Mountains und St. Louis: unterbevölkert, überaltert, unterentwickelt, untergebildet.

Absolut richtig. Wir haben sooo viele Probleme, auf sooo vielen Ebenen, das das nun alles noch kritischer werden wird.
Aber es war so viel wichtiger, über doch so wichtige Dinge (kann sich jeder selbst denken) uns zu verzetteln und uns mit unserer Selbstgefälligkeit zu blenden. Kaisers Kleider, oder so was ähnliches...

Und nun kommt so eine aufgeblasene Kartoffel mit seinem reichen Geldgeber, spielt Plemplem zeigt mit dem Finger (zurecht) auf unsere Wunden und die Welt steht Kopf. Könnte Europa (wenn wir einiger wären) doch so gut kontern und davon profitieren, als Hort der Weisheit und Normalität.

Noch ein Edit: wofür steht das U in USA? Das S in USA war mal gespalten in Nord und Süd. Genauso ein loser Bund von Staaten, die sich erst mal selbst die Schädel über ihre Differenzen einschlugen musst, um zum MURRICA der Neuzeit zu reifen. Wir stehen zum dritten mal an dieser Schwelle, wenn ich die 2 schädeleinschlagende Zeiten letztes Jahrhundert richtig in Erinnerung habe.

Machen wir es besser und handeln, anstelle zu kämpfen.
Noch ein Edit des Edit: ich seh schwarz, wenn ich das hier lese: https://archive.ph/20250303050505/https://www.nzz.ch/der-andere-blick/deutschland-will-neue-schulden-machen-und-kaum-sparen-das-ist-realitaetsverweigerung-ld.1873539
Deutschland mag seit Monaten ohne handlungsfähige Regierung sein, mag innenpolitisch wie aussenpolitisch vor einem Berg von Problemen stehen. Dennoch hat sich Friedrich Merz dazu entschieden, eine dreitägige Narrenauszeit von den Sondierungsgesprächen seiner Union mit den Sozialdemokraten einzulegen.

In 3 Tagen hat sich die Welt verändert, weil die NATO am Abgrund und da drüben rotiert alles auf Hochtouren, aber unseren Regierigen fällt nix ein, ausser Kappensitzung anstelle Krisensitzung abzuhalten :mad::mad::mad::mad:
Statt Antworten zu liefern, gibt man sich in Berlin bislang aber lieber den Zeilen eines anderen Gassenhauers von Jupp Schmitz hin: «Wer hat noch nicht, wer will noch mal?»
Das beweist nur einmal mehr: Deutschland ist noch immer nicht in der Realität angekommen.

Edit_ende

Wenn es nun nicht mal einen richtigen DoppelwummsTM in so vielen Gebieten geben sollte, dann hat es dieser Kontinent nicht anders verdient.

Lieber ein Schrecken mit Ende, als ...

Und ich richte mich danach, was vermeintlich kommen wird ... weil, eine andere Möglichkeit habe ich ja nicht. Oder habt ihr wirklich die Hoffnung, das euer Kreuzchen vor ein paar Tagen wirklch was ändern kann?

Aber das ist Politik, die hier nicht gewünscht ist.

P.S. Gold ... auf lange (und aktuell kurze) Sicht wird sich weiter gut entwickeln, bei dem ganzen Chaos ... Falls einer noch Fragen zu empfehlenswerten Assets hat.

JPK
2025-03-03, 10:15:53
Und wenn ich mir die gleiche Frage stelle, wie Schiff und pro Crypto sein sollte, dann wäre nun der Moment auf irgendwelche Alt Coins zu gehen ...
Dass die Trump-Administration nicht auf eine reine Bitcoin-Reserve setzt, überraschte viele – darunter auch den bekannten Bitcoin-Kritiker Peter Schiff. „Ich verstehe die Logik hinter einer Bitcoin-Reserve“, schrieb Schiff. „Ich halte sie für falsch, aber sie ergibt Sinn. Wir haben eine Goldreserve. Bitcoin ist digitales Gold, das besser ist als analoges Gold. Also warum nicht eine Bitcoin-Reserve schaffen? Aber was soll eine XRP-Reserve bringen? Warum zur Hölle brauchen wir das?“ Schiff bleibt skeptisch – und er ist nicht allein.

https://www.deraktionaer.de/artikel/maerkte-forex-zinsen/bitcoin-ist-trumps-krypto-reserve-ein-fehler-20375887.html

Semmel
2025-03-03, 10:57:54
Sehe ich genauso. Schon befremdlich wie hier manche nur noch $$$$$ sehen.

Das hier ist der Börsenthread. Hier geht es nur um $$$$$ und um nichts anderes. PoWi-Meinungen haben sogar explizit nichts verloren in diesem Thread.

MiamiNice
2025-03-03, 11:08:56
Der Aktionär ist da ein wenig hinten dran. Es war mehr als klar, dass Bitcoin nicht Teil der Reserve wird. Habe ich schon vor Wochen hier geschrieben. Der BTC ist kein amerikanischer Coin. Er passt nicht zum Motto America First.

soLofox
2025-03-03, 11:16:37
Sehe ich genauso. Schon befremdlich wie hier manche nur noch $$$$$ sehen.

Wenn hier jemand schreibt "Hoffentlich geht der Krieg noch ein bisschen" ist das zu verurteilen (was hier im 3DC übrigens wirklich jemand geschrieben hat), dass man durch die Weltsituation Geld verdienen möchte, sollte in einem Börsenthread normal sein.

registrierter Gast
2025-03-03, 11:22:06
noch nicht wirklich. Werde aber wohl zur Sicherheit jetzt Tesla morgen komplett verkaufen. Schade das ich es nicht schon letzte Woche gemacht habe.Habe vorhin alle Tesla verkauft.
Den Großteil habe ich als Spende in die Ukraine gesteckt.
Den Kleinteil dann mal als Spielgeld in Deutz.

JPK
2025-03-03, 11:26:15
Der Aktionär ist da ein wenig hinten dran. Es war mehr als klar, dass Bitcoin nicht Teil der Reserve wird. Habe ich schon vor Wochen hier geschrieben. Der BTC ist kein amerikanischer Coin. Er passt nicht zum Motto America First.
Hab ich mir noch nie Gedanken darüber gemacht... Was ist denn Amerikanisch mit Nährwert?
$trump?? sicher nicht.

AstraGSi
2025-03-03, 11:32:16
Der Aktionär ist da ein wenig hinten dran. Es war mehr als klar, dass Bitcoin nicht Teil der Reserve wird. Habe ich schon vor Wochen hier geschrieben. Der BTC ist kein amerikanischer Coin. Er passt nicht zum Motto America First.

Wie kommst du darauf? Trump hat doch bestätigt das BTC Teil der Reserve wird. Hatte ich im Bitcoin Thread gestern verlinkt.

JPK
2025-03-03, 11:34:39
Den Kleinteil dann mal als Spielgeld in Deutz.
Könnte ein guter Move sein, auch wenn ich aktuell versprechendere Titel bevorzugen würde. Aber als Long-Term evtl. ein Verdoppler. https://www.onvista.de/news/2025/02-18-aktie-im-fokus-2-hsbc-kaufempfehlung-treibt-deutz-auf-siebenmonatshoch-0-10-26359769
Hast du irgendwelche Begründungen für den Kauf?

Achso - seit heute morgen bin ich ziemlich voll investiert, mit einem Nachschlag auf Leonardo. Und mit den neuerlichen Gewinnen hat sich mein Depot auf 1/2 Defense verschoben.

registrierter Gast
2025-03-03, 11:37:30
Könnte ein guter Move sein, auch wenn ich aktuell versprechendere Titel bevorzugen würde. Aber als Long-Term evtl. ein Verdoppler. https://www.onvista.de/news/2025/02-18-aktie-im-fokus-2-hsbc-kaufempfehlung-treibt-deutz-auf-siebenmonatshoch-0-10-26359769
Hast du irgendwelche Begründungen für den Kauf?
Das 3DCenter hat's empfohlen. ;D
Da die primären Rüstungsaktien bereits hoch bewertet sind, werden nun die sekundären Aktien interessant.

Semmel
2025-03-03, 11:50:53
dass man durch die Weltsituation Geld verdienen möchte, sollte in einem Börsenthread normal sein.

Persönlich lehne ich die ganze militärische Aufrüstung z.B. ab. Dennoch muss ich die Realität akzeptieren wie jeder andere hier. Also investiere ich entsprechend. Alleine schon aus "finanzieller Notwehr". Immerhin muss ich für die ganze Aufrüstung mit meinen Steuern und mit Inflation bezahlen. Das kann ich nur kompensieren, indem ich in die Profiteure dieser Entwicklung investiere.

Übrigens:
France Gets Budget Warning as S&P Turns Negative on Rating (https://finance.yahoo.com/news/france-gets-budget-warning-p-211739936.html)
Frankreich bekommt bereits eine Budget-Warnung. Die dürfen nicht nur kein weiteres Geld ausgeben, sondern müssen drastisch sparen, wenn sie ihre Bonität zurückerlangen wollen.
Aber wir wissen alle, dass das nicht passieren wird. Die werden genauso aufrüsten und Geld verprassen wie wir. Die EZB wird die ganzen Schrottanleihen kaufen und der Euro wird abwerten.
Die ganze Aufrüstung werden wir also mit Inflation bezahlen. Arbeitseinkommen und Bankguthaben werden dadurch entwertet. Aktienvermögen und Sachwerte werden profitieren. (die typische Umverteilung von "fleißig" zu "reich")

Ich werde nicht dabei zusehen, wie ich arm werde. Also versuche ich meine Sparquote noch weiter zu steigern und gewinnbringend zu investieren.

schoppi
2025-03-03, 11:56:48
Hab ich mir noch nie Gedanken darüber gemacht... Was ist denn Amerikanisch mit Nährwert?
$trump?? sicher nicht.
https://pbs.twimg.com/media/Gh_QhfHWsAAn-0w?format=jpg&name=medium
Interessanter ganz klar die mit geringerer Marktkapitalisierung.
Ansonsten WLFI Portfolio checken.
Persönlich lehne ich die ganze militärische Aufrüstung z.B. ab. Dennoch muss ich die Realität akzeptieren wie jeder andere hier. Also investiere ich entsprechend. Alleine schon aus "finanzieller Notwehr". Immerhin muss ich für die ganze Aufrüstung mit meinen Steuern und mit Inflation bezahlen. Das kann ich nur kompensieren, indem ich in die Profiteure dieser Entwicklung investiere.
Stimme Semmel zu. Nur halt politisch *(-1)...muss mich notgedrungen wie Trumps Crypto Scammer positionieren.

JPK
2025-03-03, 12:01:32
Persönlich lehne ich die ganze militärische Aufrüstung z.B. ab. Dennoch muss ich die Realität akzeptieren wie jeder andere hier. Also investiere ich entsprechend. Alleine schon aus "finanzieller Notwehr". Immerhin muss ich für die ganze Aufrüstung mit meinen Steuern und mit Inflation bezahlen. Das kann ich nur kompensieren, indem ich in die Profiteure dieser Entwicklung investiere.

Übrigens:
France Gets Budget Warning as S&P Turns Negative on Rating (https://finance.yahoo.com/news/france-gets-budget-warning-p-211739936.html)
Frankreich bekommt bereits eine Budget-Warnung. Die dürfen nicht nur kein weiteres Geld ausgeben, sondern müssen drastisch sparen, wenn sie ihre Bonität zurückerlangen wollen.

Amerikanische Ranking-Firmen wie S&P machen pro-Amerikanische Dinge, wenn du mich fragst ;) Aber das war noch nie anders und man sollte es in der aktuell sich ausbildenden Neuordnung auch nicht allzu ernst nehmen.

Ich bin nur mal gespannt, ob am Ende all das was Trump angeleiert hat, nicht doch über die Zeit gaaaanz böse auf die Reputation der USA zurückfällt.

Ich werde nicht dabei zusehen, wie ich arm werde. Also versuche ich meine Sparquote noch weiter zu steigern und gewinnbringend zu investieren.
Küsschen auf's Nüsschen für den Beitrag ;D

JPK
2025-03-03, 12:08:30
Das 3DCenter hat's empfohlen. ;D
Da die primären Rüstungsaktien bereits hoch bewertet sind, werden nun die sekundären Aktien interessant.
Wenn die Grafik-Huren schon mehr Ahnung vom Anlegen haben, als die Wallstreet :D

Aber es werden nicht alle nach oben kommen. WEnn ich das überblicke steht Deutz immer noch größtenteils für Motoren. Könnte, mit dem Kippen der Energiewende, auch wieder gute Zeiten sein für Motorenbauer. Plus - evtl. Rüstungsrelevant und Repatrieierung und so... aber auch da wäre ich eher bei Thyssen, weil schon wieder am Durchzünden, ach dem Drama der letzten Jahre.

MiamiNice
2025-03-03, 12:11:41
Wie kommst du darauf? Trump hat doch bestätigt das BTC Teil der Reserve wird. Hatte ich im Bitcoin Thread gestern verlinkt.

Ist an mir vorbei gegeangen. Kannte nur die Aussage entgegen nicht US Coins. Aber danke Dir :up:

Semmel
2025-03-03, 12:18:53
Amerikanische Ranking-Firmen wie S&P machen pro-Amerikanische Dinge, wenn du mich fragst ;) Aber das war noch nie anders und man sollte es in der aktuell sich ausbildenden Neuordnung auch nicht allzu ernst nehmen.

Das wurde immer behauptet, wenn einem das Rating nicht gepasst hat. Das war auch damals zur Eurokrise so. Inhaltlich ist das Rating korrekt und da kann man S&P nichts vorwerfen. Frankreichs Schuldenstand und Defizit explodieren. Dagegen hilft auch kein eigenes Selbstbetrugsranking, was schon damals zur Eurokrise gescheitert ist. Darauf wird der Markt nicht hereinfallen.
Pleite ist pleite. Für ein besseres Rating hilft nur Sparen und Wachstum. Beides ist von Frankreich oder Deutschland nicht zu erwarten. Also wirds die EZB auf Kosten der Inflation richten müssen.

JPK
2025-03-03, 12:46:37
Das wurde immer behauptet, wenn einem das Rating nicht gepasst hat. Das war auch damals zur Eurokrise so. Inhaltlich ist das Rating korrekt und da kann man S&P nichts vorwerfen. Frankreichs Schuldenstand und Defizit explodieren. Dagegen hilft auch kein eigenes Selbstbetrugsranking, was schon damals zur Eurokrise gescheitert ist. Darauf wird der Markt nicht hereinfallen.
Pleite ist pleite. Für ein besseres Rating hilft nur Sparen und Wachstum. Beides ist von Frankreich oder Deutschland nicht zu erwarten. Also wirds die EZB auf Kosten der Inflation richten müssen.
Ja - stimmt auch wieder.
Faktisch sind wir alle Pleite bis auf die USA, solange die Welt-Währung Dollar lautet (mit unbegrenzten Möglichkeiten der Schöpfung).

Dann lass uns noch ein letztes Mal ein Glaserl Wein einschenken, solange noch was im Schlauch drin ist ... auch wenn das letzte Glas schon noch nur aus Wasser als aus Wein bestand ;)

Aktuell reicht mein Tagesgewinn an ein Jahresnetto von vor 5 Jahren ran :freak: ... Kranke Scheisse eigentlich ...

Joe
2025-03-03, 14:13:50
Geil jetzt wo die USA auf eine Rezession zusteuern will man die Definition von Rezession ändern ;D;D;D

Als ob JPow sich auf das Spiel einlassen würde und als ob Ökonomen nicht an die Zahlen kommen würden, die Sie seit Jahrzehnten nehmen.
Was für eine Clownshow schon wieder...

Mortalvision
2025-03-03, 14:16:13
Geil jetzt wo die USA auf eine Rezession zusteuern will man die Definition von Rezession ändern ;D;D;D

Als ob JPow sich auf das Spiel einlassen würde und als ob Ökonomen nicht an die Zahlen kommen würden, die Sie seit Jahrzehnten nehmen.
Was für eine Clownshow schon wieder...

Kannst Du das erläutern/ haste nen Link?

Joe
2025-03-03, 14:46:52
Kannst Du das erläutern/ haste nen Link?

https://www.reuters.com/world/us/us-commerce-secretary-wants-remove-government-spending-gdp-2025-03-03/

Schiller
2025-03-03, 17:00:38
"Finland's recession slipping towards depression" (https://yle.fi/a/74-20145914)

rentex
2025-03-03, 17:11:58
https://www.reuters.com/world/us/us-commerce-secretary-wants-remove-government-spending-gdp-2025-03-03/

Also Bilanzfälschung....

Tintenfisch
2025-03-03, 17:31:13
Geil jetzt wo die USA auf eine Rezession zusteuern will man die Definition von Rezession ändern ;D;D;D

Als ob JPow sich auf das Spiel einlassen würde und als ob Ökonomen nicht an die Zahlen kommen würden, die Sie seit Jahrzehnten nehmen.
Was für eine Clownshow schon wieder...

Und Elon macht weiter. USA aus NATO und UN raus. Und bei den Republikanern wird getrost alles abgenickt.
Fehlt nur noch dass man es in Gilead unbenennt…

Mal schauen wann die Märkte mal anfangen verrückt zu spielen. Spätestens dann muss Trump Farbe bekennen…

Mortalvision
2025-03-03, 17:44:10
Also Bilanzfälschung....

Sie wollen wohl herunterspielen, dass die Kürzungen in den Staatsausgaben das ökonomische Wachstum der USA deutlich bremsen werden. Es ist ja nicht so, als ob das gesparte Geld in Infrastruktur investiert werden würde. Dafür haben die drei Trolle keinen Plan bisher vorgelegt…

Und das kann sehr wohl die Aktienkurse belasten. Wer Walmart oder UnitedHealth hat, sollte es besser mal abstoßen.

Joe
2025-03-03, 18:28:39
https://i.imgur.com/Pt2GZIU.png

https://i.imgur.com/uELUq3O.png

Andre
2025-03-03, 20:13:58
USA auf dem Weg in die Rezession, Trump liefert ab.

Th3o
2025-03-03, 20:30:30
Daran sind doch die Dems und die EU und die anderen Schuld. Und seine Jünger werden das im Chor wiederholen.

Semmel
2025-03-03, 21:13:36
https://i.imgur.com/Pt2GZIU.png

https://i.imgur.com/uELUq3O.png

Das hatten wir schon und ich hatte genau darauf bereits geantwortet. Die Wiederholung zeigt nur, dass ihr Trump-Bashing für euer Weltbild braucht. Meinetwegen, aber bitte müllt nicht den Börsenthread damit zu.

Tintenfisch
2025-03-03, 21:16:45
Doch das passt schon so. Denn gerade Trump wird dein Frugalistenleben nachhaltig torpedieren.

Joe
2025-03-03, 21:25:53
Das hatten wir schon und ich hatte genau darauf bereits geantwortet. Die Wiederholung zeigt nur, dass ihr Trump-Bashing für euer Weltbild braucht. Meinetwegen, aber bitte müllt nicht den Börsenthread damit zu.

Da wars noch -1%, jetzt sind schon -2,8%.
Und nach der PK von Trump gerade sind es Ende der Woche wahrscheinlich -10% :lol:

Timolol
2025-03-03, 21:26:38
USA auf dem Weg in die Rezession, Trump liefert ab.

Wenn der weltindex mehr als 20% abkackt werde ich hart mit fremdkapital reinhebeln. Bei -10% wird das iniziert

TeleTubby666
2025-03-03, 21:27:31
noch nicht wirklich. Werde aber wohl zur Sicherheit jetzt Tesla morgen komplett verkaufen. Schade das ich es nicht schon letzte Woche gemacht habe.


Krass, was bin ich gerade froh, dass ich das genau so gemacht habe: US-Aktien (Tesla, NVidia, MS, Amazon) weitestgehend abgestoßen sowie MSCI und S&P erstmal reduziert und stattdessen in Rüstung und einen DAX-ETF investiert :D

maximAL
2025-03-03, 21:40:58
Ab morgen Zölle für Kanada und Mexiko, ab nächsten Monat für die Agrar-EXPORTE. Und ab geht die Talfahrt!

Filp
2025-03-03, 21:55:22
Ohja, mit Zöllen auf Agrarprodukte können Sie sich so richtig schaden, dass hat Trump sicher auf dem Schirm. 2018 war das ja auch schon nicht so gut gelaufen wie sie dachten.

JPK
2025-03-03, 22:03:58
Meine grossen Positionen Berkshire und Blackrock eben mit knapp 15% im Plus glattgestellt, weil ich keinen Bock habe in kurzer Zeit mit Minus rauszugehen und zu Hoffen, während alleine heute Hensoldt +32%, Leonardo und Renk mit 23% haussieren gehen.
Bin mir noch unsicher, ob Palantir auch rausfliegt, bevor die Gewinne pulverisiert werden.
Was meint ihr zu Palantir bei aktuell mit 250% zu verkaufen oder hoffen, das da nch mal 400% kommen werden?

Joe
2025-03-03, 22:18:46
Ohja, mit Zöllen auf Agrarprodukte können Sie sich so richtig schaden, dass hat Trump sicher auf dem Schirm. 2018 war das ja auch schon nicht so gut gelaufen wie sie dachten.

IMHO ein Landgrab. Glaub Vance hat da Geschäftsinteressen insolvente Farmer aufzukaufen für 10 Cent aufn Dollar.

Scream
2025-03-03, 22:43:19
Was meint ihr zu Palantir bei aktuell mit 250% zu verkaufen oder hoffen, das da nch mal 400% kommen werden?

Ich würde Tesla, Nvidia und Palantir verkaufen bzw. shorten.

Slipknot79
2025-03-03, 23:59:35
D8e Politik hat kurze Beine. (y)

Joe
2025-03-04, 00:04:06
Tradewar an vier Fronten für Trump und die Kanadier hören sich jetzt nicht gerade wie Umfaller an.

TLjIcr-GsCI

Schiller
2025-03-04, 08:00:31
Trump announces $100 billion investment in U.S. from TSMC, calls it ‘most powerful company’ in world

https://www.cnbc.com/2025/03/03/tsmc-to-announce-100-billion-investment-in-us-chip-plants.html

Joe
2025-03-04, 08:02:29
Trump announces $100 billion investment in U.S. from TSMC, calls it ‘most powerful company’ in world

https://www.cnbc.com/2025/03/03/tsmc-to-announce-100-billion-investment-in-us-chip-plants.html

Wenn Trumps erste Amtszeit eine Maßstab ist, sind das bloß Ankündigungen.
Gab es damals genau so und sobald der politische Wind sich dreht schrumpfen die Summen um 90% oder die Projekte werden komplett eingestellt.

JPK
2025-03-04, 08:47:55
Wenn Trumps erste Amtszeit eine Maßstab ist, sind das bloß Ankündigungen.
Gab es damals genau so und sobald der politische Wind sich dreht schrumpfen die Summen um 90% oder die Projekte werden komplett eingestellt.
Vor allen Dingen, wenn ich mir alleine schon die diametralen Key Points ansehe: :freak:

-President Donald Trump announced $100 billion investment from Taiwan Semiconductor Manufacturing.
-The money will go toward building new chip manufacturing plants and brings the company’s total investment in the U.S. to $165 billion.
-Trump has repeatedly called out and accused Taiwan of stealing the U.S. chip manufacturing business and touted tariffs on semiconductor imports.

Und Renk hat um 8:30 schon 8% und Hensoldt 6% gedruckt mittlerweile ... Läuft ... da hängen die 1.5% von Leonardo ziemlich hinterher. Aber ich beschwere mich nicht ;)

btw: wird wohl auch damit zusammenhängen, das nun die Hilfen für die Ukraine vom Tisch snd: https://archive.ph/20250304053244/https://www.nzz.ch/international/trump-pausiert-saemtliche-militaerhilfe-fuer-kiew-ld.1873678
Nach dem Streit im Oval Office zündet das Weisse Haus die nächste Eskalationsstufe. Es ist ein weiterer Hinweis, dass Washingtons prorussischer Kurs mehr als blosse Verhandlungstaktik sein könnte.
...
Der Stopp der Militärhilfe kann gemäss der amerikanischen Regierung revidiert werden, sollte sich der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski «in gutem Glauben» an den Friedensbemühungen beteiligen. Angeblich erwartet Trump mindestens eine Entschuldigung von Selenski für den Streit im Oval Office am Freitag, um die Beziehungen zu reparieren. «Er sollte dankbarer sein», betonte der amerikanische Präsident am Montag.
Bin mal gespannt, wer von den beiden involvierten, wie sehr viel weiter den Shit noch eskalieren lassen. Und wer von den noch nicht Involvierten wem zur Seite steht mit Worten und Taten.

Ich glaube nicht, das Selensky sich entschuldigen wird die nächsten Stunden/Tage und das das also weiter eskaliert ... was schlecht für die Menschheit, aber gut für EU-Militär sein wird.

P.S> seit ich den Text geschrieben habe sinds schon 11% und 7% ;D;D;D

Semmel
2025-03-04, 09:11:48
Wenn Trumps erste Amtszeit eine Maßstab ist, sind das bloß Ankündigungen.

Das ist der große Fehler, den viele machen. Sie schätzen Trump anhand seiner ersten Amtszeit ein. Aber dieses Mal macht er alles anders. Er ist außerdem extrem gut vorbereitet und zieht seinen Plan durch.

Denk z.B. mal daran, dass die USA schon seit einigen Wochen massive Goldbestände aus Großbritannien und der Schweiz physisch abgezogen haben. Das ging sogar soweit, dass die LMBA in Lieferverzug geraten ist. Außerdem wurden Aufpreise für eine physische Auslieferung anstatt einer "papierhaften" Abwicklung bezahlt.
Warum das alles?
Da kannten einige schon vorher das Drehbuch, das beinhaltet, dass Europa fallengelassen wird.
Trump selbst hat schon früher gesagt: "Wer Gold hat, macht die Regeln." Nicht umsonst bauen Russland und China ihre Bestände seit Jahren weiter aus.
Jetzt auch die USA, während die europäischen Bestände ausgesaugt werden. Es ist nicht schwer zu erkennen, welche Region hier der große Verlierer sein wird.

Trumps Ankündigungen werden noch immer nicht erstgenommen bzw. nicht sauber genug differenziert. Dass er die Ukraine-Hilfe einstellt, war vorher angekündigt. Aber erst heute wird es voll eingepreist. Viele haben bis zur letzten Minute vor der Umsetzung nicht daran geglaubt. Ebensowenig ist auch die Zollpolitik noch nicht wirklich eingepreist, weil man noch immer glaubt, dass die nicht lange Bestand haben wird.

JPK
2025-03-04, 09:13:03
FUCK - in 10 Minuten komplett gedreht von +10% auf -3% - was los?

Nur Gewinnmitnahmen? So krass? Hat irgendwer News?

Edit - Entwarnung: Gewinnmitnahmen: https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/rheinmetall-hensoldt-co-heftige-ausschlaege-nach-superrally-20375983.html
Nachdem die Aktien um Rheinmetall, Hensoldt und Renk bereits am Montag mit Kurssprüngen im zweistelligen Prozentbereich für Furore sorgten, ging es auch heute zunächst weiter nach oben bei den Titeln, bevor erste Gewinnmitnahmen einsetzten.

Auch interessantes Statement für Long:
Die US-Bank JPMorgan erklärte zuletzt: Der Wiederbewaffnungszyklus in Europa seit angesichts der jüngsten Ereignisse nun Realität. JP-Morgan-Analyst David Perry sieht damit seine vor einem Jahr aufgestellte These untermauert, dass ein solcher Zyklus kommen und mindestens eine Dekade dauern würde. Er sieht in den nächsten fünf bis zehn Jahren im Schnitt ein mindestens zweistelliges Wachstum der europäischen Umsätze in der Sparte. Dabei wies er darauf hin, dass man nur nicht wisse, ob zweistellig zehn Prozent bedeutet oder etwas viel Höheres.

GBWolf
2025-03-04, 09:29:04
Blase....Grade sind wohl die letzten noch reingehüpft bevor es korrigiert.

JPK
2025-03-04, 09:55:22
Blase....Grade sind wohl die letzten noch reingehüpft bevor es korrigiert.
Eben gefunden .. passt gut: https://www.reddit.com/media?url=https%3A%2F%2Fpreview.redd.it%2Ftrump-officially-signs-20-tariffs-on-china-v0-7m9ld8alqjme1.png%3Fwidth%3D1440%26format%3Dpng%26auto%3Dwebp%26s%3D3446beb66f52 e7ee6948462a19cdef298d6a89d9

Joe
2025-03-04, 10:30:54
Das ist der große Fehler, den viele machen. Sie schätzen Trump anhand seiner ersten Amtszeit ein. Aber dieses Mal macht er alles anders. Er ist außerdem extrem gut vorbereitet und zieht seinen Plan durch.

Ja und nein. Ich denke die ganzen Nebelkerzen die er anzündet sind die Selben aber im Hintergrund läuft der eigentliche Plan. Und der inkludiert jetzt IMHO nicht ein 100 Mrd. Investment von TSMC. Das fällt unter Nebelkerze. Genau wie sein 500 Mrd. Invest in AI von Firmen wie Softbank die das Geld überhaupt nicht haben.

Jedenfalls denke ich der Handelskrieg wird eine Reihe von Ereignissen auslösen die in einem harten Crash resultieren werden.
Ich seh Lebensmittel und Spritpreise durch die Decke gehen in den USA. Ich sehe krasse Verwerfungen in dutzenden wichtiger Lieferketten die zu erhöhten Preisen führen werden. Das ist Inflation. Ich seh Leitzinserhöhung und Prognosen für 2-3% Erhöhung. Ich sehe eine gigantische Welle an Gewinnwarnungen und korrigierten Prognosen der Analysten über den Markt schwappen.

Außerdem gibt es Anzeichen dafür, dass wohl das erste mal in der Geschichte Social Security nicht auszahlen wird weil zu viele Leute von Musk entlassen wurden :lol:
Erwarte darauf mal gewaltsame Proteste, brennende Polizeiautos etc. Wenn Kanada den Strom abstellt und in NYC buchstäblich das Licht ausgeht ist der Trump Tower danach wahrscheinlich auch nicht mehr wieder zu erkennen...

w0mbat
2025-03-04, 10:44:27
Trump ist überhaupt nicht gut vorbereitet - er ist gar nicht vorbereitet. Er hat keine Ahnung und keinen Plan. Wie auch? Er ist offensichtlich dement und hatte mehrere Schlaganfälle. Er ruiniert gerade die USA und alle schauen in Schockstarre zu :ugly:

patermatrix
2025-03-04, 11:03:40
Trump ist überhaupt nicht gut vorbereitet - er ist gar nicht vorbereitet. Er hat keine Ahnung und keinen Plan. Wie auch? Er ist offensichtlich dement und hatte mehrere Schlaganfälle. Er ruiniert gerade die USA und alle schauen in Schockstarre zu :ugly:
Semmel wird uns schon erklären, wie das alles 4D-Chess ist. Und wieso es sinnvoll ist, seinen Nachbar und engsten Verbündeten anzugreifen und sein eigenes Handelsabkommen zu torpedieren ;D

Der Typ ist ein fremdgelenkter Idiot, dessen einziger Auftrag es ist, möglichst viel Schaden anzurichten. In dieser Metrik ist er bislang gut unterwegs (y)

Joe
2025-03-04, 11:07:41
Trump ist überhaupt nicht gut vorbereitet - er ist gar nicht vorbereitet. Er hat keine Ahnung und keinen Plan. Wie auch? Er ist offensichtlich dement und hatte mehrere Schlaganfälle. Er ruiniert gerade die USA und alle schauen in Schockstarre zu :ugly:

Seh ich anders.
Es ist denke ich eine Mischung aus einer lang vorbereiteten Agenda von Leuten hinter und neben ihm und das typische "Heute so Morgen so" wilde rumeiern aus der ersten Amtszeit. Man muss nur genau hinschauen was was ist.

Das hilft auch:
https://www.project2025.observer

Metzler
2025-03-04, 11:10:55
Seh ich anders.
Es ist denke ich eine Mischung aus einer lang vorbereiteten Agenda von Leuten hinter und neben ihm und das typische "Heute so Morgen so" wilde rumeiern aus der ersten Amtszeit. Man muss nur genau hinschauen was was ist.

Das hilft auch:
https://www.project2025.observer

Er ist glaube ich sehr gut vorbereitet diesmal - aber halt ideologisch vorbereitet. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er damit Erfolg haben wird. Das Aktuell ist vermutlich nur der Anfang.

Andre
2025-03-04, 11:13:36
Natürlich haben Trump und seine Gefolgschaft einen Plan. Die Frage ist nur, was das Ergebnis sein wird. Die einen sagen, die USA wird dadurch gestärkt, die anderen sagen, die USA stürzt ab und wird eine Autokratie. Aktuell sieht man jedenfalls, dass die Kurse abschmieren, Lebensmittel teurer werden und das Inflationsrisiko massiv ansteigt. Die Frage ist, wie lange die Trump Administration das aushält.

schoppi
2025-03-04, 11:22:28
Natürlich haben die einen Plan und bisher läuft es nach Drehbuch. Trump ist nur noch mit Musk unterwegs, der mit Thiel, Sacks und Co (paypal Mafia) den Staat umdrehen will.
Hört sich eigentlich nach nem schlechten Film an...man sollte das offensichtliche aber langsam akzeptieren.

https://en.wikipedia.org/wiki/PayPal_Mafia
https://en.wikipedia.org/wiki/Dark_Enlightenment
Mal Curtis Yarvin googeln
https://www.youtube.com/watch?v=SKY5pOcEn4U

w0mbat
2025-03-04, 11:25:29
Durch die Wiki-Artikel hab ich mich neulich auch geklickt nachdem ich einen Artikel über Curtis Yarvin gelesen habe. Die wollen, dass Firmen und CEOs auch die Politik übernehmen soweit ich das verstanden habe.

Das ändert trotzdem nichts daran dass ich sicher bin dass Trump keinen Plan und keine Ahnung hat.

schoppi
2025-03-04, 11:30:59
Trump ist nur das Maskottchen und von Musk / eher Thiel abhängig (Musk nicht (mehr) beliebt und wie Sacks Südafrikaner mit Apartheid Geschichte). Das Chaos ist gewollt, die Regierung disruptiv:
Ne Meth-Fratze Chef des FBI
Ne Kremlbraut Chef des CIA
Ein Impfverweigerer Gesundheitsminister
Ein Fox-Ansager Verteidigungsminister
(...)

Das System wird gegen die Wand gefahren...eventuell Bürgerkrieg oder militärische Spezialoperationen gen Mexiko (Vorwand Drogenkartelle). Aufstände, Notstandsgesetze und FERTIG AUS.
Europa als großer demokratische Block ist für die Junx ne Gefahr...entsprechend sind wir gerade auch insbesondere das Ziel.

JPK
2025-03-04, 11:34:56
Die Frage ist, wie lange die Trump Administration das aushält.
Ob da ein Plan (oder auch genau das Gegen teil von einem Plan - den Gegner zu verwirren als Plan) dahinter steht, ist eigentlich irrelevant.

Es ist einfach zu erratisch im Moment, KURZFRISTIG irgendwas mit mehr als 50% prognostizieren zu wollen/können. Wahrscheinlich ist - selbst Spock beim 4D Schach, würde gegen diese Strategie wahrscheinlich verlieren.. ;)

Ich habe mir versucht vorzustellen, wie die Welt in 4 Jahren aussehen wird. Selbst da schliesse ich eine erneute Trump-Regentschaft nicht gänzlich aus. Genausowenig schliesse ich Aufstände und Bürgerkrieg in USA nicht mehr aus, wenn die Schmerzen des Volkes überhandnehmen (warum und aus welchen Anlässen auch immer).

Aber eine ruhige See, macht noch lange keinen guten Seemann. Jetzt ist die Zeit, wo einige ihr Vermögen erwirtschaften, während andere es verlieren werden beim Versuchen.

Es ist nur scheisse gerade, wenn man keinen Zeithorizont mehr hat, weil man in Kürze in die Rente geht. Was mich wieder zum Gedanken der Aufstände bringt, wenn die 401k da drüben sich halbieren, oder sogar dritteln sollten...

Lutter
2025-03-04, 12:02:13
Sollte man seine Tech- und USA-lastigen Fondsspar-Aufträge nun umstellen auf Europa oder die Sache einfach aussitzen und weiter monatlich seine Raten wie vorher ansparen?
Man selbst hat paar für sich am Laufen und für die Kinder natürlich auch. Rüstungsboom wurde mal wieder verpasst, bzw. nicht den Arsch in der Hose gehabt, mal wieder bei Einzelaktien zuzuschlagen. Hab aber vor kurzem paar Euro in den Future of Defense mit 100 mtl. gesteckt.

Andre
2025-03-04, 12:11:08
Das wird dir keiner sagen können.

Tintenfisch
2025-03-04, 12:13:29
Für die Kinder ist das doch egal. Und bei dir wohl auch. Bist ja wohl keine 60.
Und fallen die Kurse dann kaufst du doch mehr Anteile.
Es sei denn es wird Gilead gegründet und alles wird wertlos

Semmel
2025-03-04, 12:17:47
Ich seh Lebensmittel und Spritpreise durch die Decke gehen in den USA. Ich sehe krasse Verwerfungen in dutzenden wichtiger Lieferketten die zu erhöhten Preisen führen werden. Das ist Inflation.

Ja, aber du siehst wie alle Trump-Hasser nur das, was du sehen willst.
Die Zölle sind ein Einmaleffekt bei der Inflation. Die Bevölkerung wurde auch auf temporär harte Zeiten eingestimmt. Die wissen, was auf sie zukommt und daher gibt es auch entsprechenden Rückhalt.
Wenn ich wüsste, dass der ganze parasitäre Staatsapparat massiv verschankt wird, dann wäre mir das auch temporäre Einschnitte wert.
Außerdem gibt es deflationäre Effekte, die den inflationären Kräften entgegenwirken. Die ebenfalls temporäre Wirtschaftskrise bremst die Inflation.

Noch dazu hat die OPEC+ unerwartet angekündigt, dass man die Produktion wieder steigern wird und das, obwohl der Ölpreis schon schwach war. Ergebnis ist, dass der Ölpreis noch weiter sinkt. Warum schneidet sich die OPEC+ damit ins eigene Fleisch? Vielleicht haben sie einen Deal mit Trump gemacht, von dem wir nichts wissen.
Das billige Öl wird die Inflation ebenfalls dämpfen. Entweder es gibt einen ausgeklügelten und komplexen Plan oder man glaubt wie w0mbat daran, dass Trump unvorbereitet und dumm ist und alles, was passiert, reiner Zufall ist.

Und noch zur Erinnerung: Diejenigen, die jetzt den Untergang der USA sehen, waren dieselben, die zur ersten Amtszeit schon den Untergang inkl. 3. Weltkrieg gesehen haben.

Lutter
2025-03-04, 12:20:12
Für die Kinder ist das doch egal. Und bei dir wohl auch. Bist ja wohl keine 60.
Und fallen die Kurse dann kaufst du doch mehr Anteile.
Es sei denn es wird Gilead gegründet und alles wird wertlos

60 noch nicht, aber knapp 50...:cool:

schoppi
2025-03-04, 12:20:17
Und noch zur Erinnerung: Diejenigen, die jetzt den Untergang der USA sehen waren dieselben, die zur ersten Amtszeit schon den Untergang inkl. 3. Weltkrieg gesehen haben.
Mal schauen wie gut das Zitat altert. Vermutlich ähnlich wie Wagenknechts Zitat im Februar 2022.

JPK
2025-03-04, 12:22:34
Sollte man seine Tech- und USA-lastigen Fondsspar-Aufträge nun umstellen auf Europa oder die Sache einfach aussitzen und weiter monatlich seine Raten wie vorher ansparen?
Man selbst hat paar für sich am Laufen und für die Kinder natürlich auch. Rüstungsboom wurde mal wieder verpasst, bzw. nicht den Arsch in der Hose gehabt, mal wieder bei Einzelaktien zuzuschlagen. Hab aber vor kurzem paar Euro in den Future of Defense mit 100 mtl. gesteckt.
Wenn du einen Sparplan hast und nun zitterst, weil 50% Minus drohen, hättest du dein Plan gar nicht anfangen sollen. Das ist ja gerade der Gag, das auf 10-30 Jahre du in Dips
überproportional viele Anteile erwirbst, die dann wieder den Dip outperformen. Dranbleiben!
Edit:
60 noch nicht, aber knapp 50...:cool:
Ich bin knapp drüber und pokere hart, damit ich am Ende nicht nur auf Almosen vom Staat angewiesen bin. Mir sind dieletzten 3 Monate auch schon mehrere Male das Herz in die Hose gerutscht, wenn auf einmal mehrere Monatslöhne einfach so weg sind. Aber auch heute morgen habe ich nicht verkauft.
Und aktuell schon wieder im Plus.
Edit 2: Achso - im Plus, weil ich nur großteils aktuell Defense hab. Gestern habe ich meine großen Brocken Berkshire und Blackrock abgestossen, weil kurz-, wie langfristig zu unsicher und andere Aktien besser das Geld verdienen aktuell.

Joe
2025-03-04, 12:23:41
Und noch zur Erinnerung: Diejenigen, die jetzt den Untergang der USA sehen, waren dieselben, die zur ersten Amtszeit schon den Untergang inkl. 3. Weltkrieg gesehen haben.

Ich sehe nicht den Untergang. Ich bin voll bei Elmo, dass die USA am Ende des Tages stärker zurück kommen werden. Aber "Am Ende des Tages" können Jahre sein. Und zehntausende, vielleicht auch hunderttausende Amerikaner werden dafür sterben. Und bis dahin gibts IMHO Talfahrt.

Lutter
2025-03-04, 12:32:13
Wenn du einen Sparplan hast und nun zitterst, weil 50% Minus drohen, hättest du dein Plan gar nicht anfangen sollen. Das ist ja gerade der Gag, das auf 10-30 Jahre du in Dips
überproportional viele Anteile erwirbst, die dann wieder den Dip outperformen. Dranbleiben!
Edit:

Ich bin knapp drüber und pokere hart, damit ich am Ende nicht nur auf Almosen vom Staat angewiesen bin. Mir sind dieletzten 3 Monate auch schon mehrere Male das Herz in die Hose gerutscht, wenn auf einmal mehrere Monatslöhne einfach so weg sind. Aber auch heute morgen habe ich nicht verkauft.
Und aktuell schon wieder im Plus.
Edit 2: Achso - im Plus, weil ich nur großteils aktuell Defense hab. Gestern habe ich meine großen Brocken Berkshire und Blackrock abgestossen, weil kurz-, wie langfristig zu unsicher und andere Aktien besser das Geld verdienen aktuell.

Alles klar, ich bleib dran und lass die Sparverträge laufen, vielleicht mach ich zusätzlich einen neuen Europa-Etf ...:wink:
Und dir und allen anderen hier weiter viel Glück mit den Einzeltiteln! Für meine Nerven ist das nix mehr.

dreas
2025-03-04, 12:34:57
Weiss nicht was die Trump Hater hier alle haben. Seit klar war das Trump ne zweite Amtszeit erhält, haben die Depots doch super performt. Seh es daher als Gejammer der Nichtinvestierten.

Unabhängig davon ist Joes Links sehr erhellend und passt ins Bild. Trump hat schon in der ersten Amtszeit viel erreicht und die heimische Wirtschaft gut vorangebracht. Das wird mit der zweiten Amtszeit ähnlich werden.

Semmel
2025-03-04, 12:40:54
Ich sehe nicht den Untergang. Ich bin voll bei Elmo, dass die USA am Ende des Tages stärker zurück kommen werden. Aber "Am Ende des Tages" können Jahre sein.

Wielange es dauert ist schwierig einzuschätzen, aber ich gehe schon auch davon aus, dass es mindestens ein Jahr dauert (Best Case). Realistisch eher 3-4 Jahre. Wenn es blöd läuft, dann auch länger.
Die US-Wirtschaftskrise wird jedenfalls nur temporär sein. Wenn man einen Bürokraten rauswirft, dann sorgt das kurzfristig erstmal für wegbrechene Nachfrage, aber langfristig für eine gestärkte Wirtschaft, weil die Wettbewerbsfähigkeit steigt, wenn der Bürokrat nicht mehr mit durchgefüttert werden muss.
Die deutsche und zum Teil auch europäische Wirtschaftskrise, in der wir uns seit 2 Jahren befinden, ist dagegen strukturell. Wir ersticken an unserer eigenen Bürokratie und als Lösung kennt unsere Politik nur noch mehr Bürokratie. Die USA räuchern diese Bürokratie mit DOGE sehr erfolgreich aus.

Ich habe schon im letzten Jahr geschrieben, dass ich meinen Europa-Anteil erhöht und meinen US-Anteil reduziert habe. Sobald der S&P 500 anfängt zu schwächeln, werde ich wieder schrittweise meinen US-Anteil zu Lasten von Europa erhöhen. So der Plan.

JPK
2025-03-04, 12:42:30
Alles klar, ich bleib dran und lass die Sparverträge laufen, vielleicht mach ich zusätzlich einen neuen Europa-Etf ...:wink:
Und dir und allen anderen hier weiter viel Glück mit den Einzeltiteln! Für meine Nerven ist das nix mehr.
Und sprach ich eben noch vom Plus? Schon zum 2. Mal heute über 10k im Roten Bereich :freak:

Und nun sind 900 Milliarden im Gespräch: https://www.smry.ai/proxy?url=https%3A%2Fwww.nzz.ch%2Finternational%2Fbis-zu-900-milliarden-euro-deutschland-erwaegt-weitere-sondervermoegen-ld.1873762

Für die Bundeswehr schlagen die Ökonomen ein Volumen von 400 Milliarden Euro vor, während für die Infrastruktur 400 bis 500 Milliarden Euro bereitgestellt werden könnten. Dies wäre ein deutlicher Unterschied zum bereits bestehenden Sondervermögen Bundeswehr aus dem Jahr 2022, das 100 Milliarden Euro umfasste.

JPK
2025-03-04, 12:47:20
Die deutsche und zum Teil auch europäische Wirtschaftskrise, in der wir uns seit 2 Jahren befinden, ist dagegen strukturell. Wir ersticken an unserer eigenen Bürokratie und als Lösung kennt unsere Politik nur noch mehr Bürokratie. Die USA räuchern diese Bürokratie mit DOGE sehr erfolgreich aus.
Sehe ich ähnlich, aber ich hoffe, das unsere Regierung aus den Fehlern lernen können wird, die nun in den USA sich nach und nach zeigen werden...
Ich habe schon im letzten Jahr geschrieben, dass ich meinen Europa-Anteil erhöht und meinen US-Anteil reduziert habe. Sobald der S&P 500 anfängt zu schwächeln, werde ich wieder schrittweise meinen US-Anteil zu Lasten von Europa erhöhen. So der Plan.
+1 :up:

Edit: Auf die Frage - welche Defense-Aktie ist noch nicht entdeckt - Leonardo - und weil ich das auch so sehe, habe ich ja mittlerweile einen gleich grosses Anfangsinvestment in Leonardo seit wenigen Wochen und Tagen gestartet, wie meine anderen (schon zu gut laufenden Hensoldt/Renk) https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2025-03/64718483-leonardo-aktie-ruestungs-geheimtipp-im-windschatten-von-rheinmetall-hensoldt-und-co-012.htm
Leonardo ist quasi noch ein kleiner Geheimtipp, obwohl die Firma schon einer der großen Player im europäischen Rüstungssektor ist, läuft sie bei vielen noch unter dem Radar und sorgt aber wieder für Gesprächsstoff - und zwar nicht nur wegen der beeindruckenden Zahlen, sondern auch wegen der ambitionierten Pläne des Chefs Roberto Cingolani.
...
Leonardo ist ein ambitionierter europäischer Rüstungskonzern, der versucht sich mit strategischen Allianzen gegen internationale Giganten zu behaupten. Die zuletzt geschlossenen Verträge mit Rheinmetall und der Beteiligung an wichtigen Projekten wie den Kampfjets F-35 zeigen, dass Leonardo mit Weitblick agiert. Gleichzeitig machen geopolitische Unsicherheiten und strukturelle Herausforderungen den Markt nicht einfacher.
Unsere Idee lautet daher: Für Anleger, die bereits Positionen in Leonardo halten und langfristig an den europäischen Verteidigungssektor glauben, könnte es jetzt sinnvoll sein, diese mit Stoppkursen eng abzusichern. Wer allerdings neu einsteigen will, könnte dies über gestaffelte Kauflimite tun, beginnend bei knapp unter 40 Euro. Spannende Story!

Mortalvision
2025-03-04, 12:51:28
Und sprach ich eben noch vom Plus? Schon zum 2. Mal heute über 10k im Roten Bereich :freak:

Und nun sind 900 Milliarden im Gespräch: https://www.smry.ai/proxy?url=https%3A%2Fwww.nzz.ch%2Finternational%2Fbis-zu-900-milliarden-euro-deutschland-erwaegt-weitere-sondervermoegen-ld.1873762

Schöne Zahlen, aber am Ende nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Eine Infrastruktur-Kampagne, die die BRD sicher in die Mitte des 21. Jahrhunderts führen sollte, müsste 2-3 Billionen Euro kosten.

JPK
2025-03-04, 13:28:47
Schöne Zahlen, aber am Ende nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Eine Infrastruktur-Kampagne, die die BRD sicher in die Mitte des 21. Jahrhunderts führen sollte, müsste 2-3 Billionen Euro kosten.
Gemach, gemach junger Padawan ... die können nicht mit der Tür ins Haus fallen. Erst muss der Kunde Bürger mit niedriger Temperatur vorgegart werden, bevor er gegrillt wird und die wirklich en Zahlen (die ja keiner kennt) rauskommen :D

JPK
2025-03-04, 14:06:54
Auch ein geiler Gedanke, der mir aktuell gar nicht so absurd erscheint: Der Kurs der angeblich doch so unabhängigen Krypto-"Währung" ist mit wenigen Tweets eines Irren beeinflussbar ... Was, wenn alles auf das runterprügeln und diskreditieren von Crypto hinausläuft?
Cui bono? $ und Gold?! https://www.golem.de/news/solana-cardano-und-co-kryptogewinne-weichen-unsicherheit-2503-193913.html
Kathleen Brooks, Forschungsdirektorin bei XTB, äußerte sich dazu mit den Worten: "Ironischerweise ist eine Währung, die so konzipiert wurde, dass sie von staatlichen Eingriffen isoliert und dezentralisiert ist, jetzt von der US-Regierung abhängig."

Mortalvision
2025-03-04, 14:30:23
Stimmt, bei uns wird eh alles drei oder vier Mal teurer als bestellt :freak:

Die Märkte heute so:

https://images.e-guma.ch/3659/events/2aec2c0ea2544007afcb5030fd06ab2b.jpg

Ende nicht in Sicht...

JPK
2025-03-04, 14:51:26
Ich bin in dem Bild und es tut weh ... :udown:
Bestlaufende Position heute: Newmont mit 85 Euro im Plus
Der Rest ist rot bei minus 20k

Edit: Und das, obwohl ich heute auch den letzten Mohikaner Amerikaner aus dem Depot geworfen habe: Palantir. Nur noch 20 Aktien durften bleiben, um mich an die schöne Zeit zu erinnern .. und als Indikator, falls es doch mal weiter gehen sollte.

dreas
2025-03-04, 15:04:15
Stimmt, bei uns wird eh alles drei oder vier Mal teurer als bestellt :freak:

Die Märkte heute so:

https://images.e-guma.ch/3659/events/2aec2c0ea2544007afcb5030fd06ab2b.jpg

Ende nicht in Sicht...

Das Bild trifft eher auf Europa zu. Keiner weiss wie die Rüstungskosten zu bezahlen sind, Deutschland wird auch nicht als einziger Verteidiger im Ring stehen können. Die Bürokratie ist völlig überzogen und Frankreich ist faktisch pleite. Europa ist viel schlechter aufgestellt als die Staaten, sonnt sich aber im Moralhimmel als gäbe es kein morgen.

maximAL
2025-03-04, 15:11:23
Tja, ok, bin auch großflächig aus den amerikanischen Tech Aktien raus. Nach Jahren NVidia mit über 1000% verkaufen tut schon weh, aber den täglichen Irrsinn kann ich mir nicht antun. Imho wird es erstmal sehr viel schlimmer, bevor es besser wird.

Lawmachine79
2025-03-04, 15:21:58
Habe grad eine Stop Loss Order auf NV bei 100 gesetzt. Was eigentlich daran wehtut, sind die Steuern. Hoffentlich reisst das Ding nicht. Habe aber mit der Aktie deutlich mehr 5090 verdient, als ich durch den Verkauf verliere. Aber warum kann es nicht einfach weitergehen?

JPK
2025-03-04, 15:31:14
Tja, ok, bin auch großflächig aus den amerikanischen Tech Aktien raus. Nach Jahren NVidia mit über 1000% verkaufen tut schon weh, aber den täglichen Irrsinn kann ich mir nicht antun. Imho wird es erstmal sehr viel schlimmer, bevor es besser wird.
Ist das nun ein Naturheilkunde-Thread? Erstverschlechterung nach Globuli-Gabe... bevor der Patient stirbt ;D

How the tables have turned: Es fängt schon an - was ich auch lustig finde - zum Brexit haben soo viele meiner Kollegen mit Britischem Pass die Deutsche Staatsbürgerschaft beantragt ... weil ja alles sooo schlecht.
https://archive.ph/20250304124557/https://www.ft.com/content/e20a2ea0-0fa0-4b6c-a487-05030f4a4c93
The number of Americans applying for UK citizenship rose to the highest on record last year, with Donald Trump’s return to power and UK tax changes contributing to a surge in applications by US citizens in Britain.
Over 6,100 US citizens applied last year, the most since records began two decades ago and 26 per cent more than in 2023. Overall applications for UK citizenships were up 6 per cent to 251,000, another record.

Und was schrieb ich zum Doppelwumms einige Beiträge vorher ... wir sind wieder soweit, das das Volk einfache, aber bedeutungsschwere Wörter verabreicht bekommt: https://archive.ph/20250304112629/https://www.ft.com/content/1996c71b-f591-4bfd-b9ad-4d5671a2963a#selection-2461.0-2469.72 Germany’s Friedrich Merz weighs ‘double bazooka’ for defence and infrastructure
...und weiter
Countries will also be given the chance to redirect their regional development funding to defence, and the European Investment Bank will be asked to expand defence investments.
“This is Europe’s moment and we must live up to it,” von der Leyen said.
auf Deutsch - Infrastruktur im Moment noch mehr am Arsch, und wir müssen damit leben ... oder so ähnlich wortwörtlich übersetzt :freak:

Noch ein Edit: meine Fresse, aktuell brennt die Luft: https://www.heise.de/news/Norddeutschland-Sorge-nach-naechtlichen-Drohnenueberfluegen-10303029.html
Norddeutschland: Sorge nach nächtlichen Drohnenüberflügen
Ende Februar wurden mehrere verdächtigte Flugobjekte über Bundeswehrstandorten und kritischer Infrastruktur in Norddeutschland gesichtet. Behörden ermitteln.
Is ja schon schön, das Behörden ermittlen, aber was wäre gewesen, wenn die Teile mal auf einige grosse Tanklager oder sonstiges gesteuert worden wären?
Kann mal einer die ganzen Bedrohungen um uns rum auch mal ERNST nehmen? Bundeswehr? Luftabwehr? Hallo wach - is da wer? Nachts grosse Drohen ohen Anmeldung und wir schlafen weiter und schauen dann mal später?

Die avisierten 900 Milliarden können sie gleich mal ver-x-fachen, wenn es in einigen Jahren noch ein Europa geben soll...

JPK
2025-03-04, 15:59:21
Habe grad eine Stop Loss Order auf NV bei 100 gesetzt. Was eigentlich daran wehtut, sind die Steuern. Hoffentlich reisst das Ding nicht. Habe aber mit der Aktie deutlich mehr 5090 verdient, als ich durch den Verkauf verliere. Aber warum kann es nicht einfach weitergehen?
Scheint wohl die richtige Entscheidung gewesen zu sein: https://www.heise.de/news/Nvidia-Aktien-sacken-ab-GPUs-in-grossem-Umfang-ueber-Singapur-nach-China-gelangt-10302787.html
Der Aktienkurs von Nvidia ist am Montag um fast 9 Prozent abgesackt, verantwortlich sind wohl nicht nur die Zölle, die US-Präsident Donald Trump für Waren aus Kanada und Mexiko eingeführt und für Waren aus China erhöht hat. Während die an den US-Börsen insgesamt für Verluste gesorgt haben, kommt für den Chiphersteller eine Untersuchung in Singapur hinzu. Dort geht es um den Verdacht, dass Server von Dell und Supermicro mit Nvidia-Chips über Singapur nach Malaysia gelangt sind, das Land aber möglicherweise nicht ihr wahres Ziel war. Das berichtet die Straits Times aus Singapur und ergänzt, dass der Verdacht im Raum steht, dass die Hardware letztlich nach China gelangte, was gegen US-Sanktionen verstoßen würde.

Nightspider
2025-03-04, 16:11:16
Zu AMD umschichten (y)

MiamiNice
2025-03-04, 16:18:55
Bist Du verrückt?!? Dann eher Intel und auf China "Aktion" spekulieren.
Umgeschichtet wurde hier in einen Dax ETF und sobald die Coins noch ein wenig weiter gefallen sind, werden wie wild Coins gekauft. Ich habe schon vor 2 Wochen alles verkauft was mit USA zu tun hatte und letzten Freitag den Kriegskram.

Habe grad eine Stop Loss Order auf NV bei 100 gesetzt. Was eigentlich daran wehtut, sind die Steuern. Hoffentlich reisst das Ding nicht. Habe aber mit der Aktie deutlich mehr 5090 verdient, als ich durch den Verkauf verliere. Aber warum kann es nicht einfach weitergehen?

Weil es sinnvoll ist nochmals 10?€ (oder ist mittlerweile schon weniger) zu verlieren? Insta sell, Machine. Wäre vor einer, besser zwei, Wochen an der Zeit gewesen.

soLofox
2025-03-04, 16:20:24
Zu AMD umschichten (y)

https://img-9gag-fun.9cache.com/photo/aB2rbw1_460s.jpg

Tintenfisch
2025-03-04, 16:21:33
Die Börse offen und Tesla fällt wie ein Stein :D. Und gestern NVIDIA.
Wenn der AllWorld wieder bei 100 Euro je Anteil ist kann man wieder ordentlich zuschießen :D

Timolol
2025-03-04, 16:26:40
Aktuell auch bissle Glück 60% hängen in Wikifolio Zertifikate. Und die „Fondsmanager“ reagieren entsprechend. Da ist aber auch keine buy & hold Strategie dabei. Entsprechend kackt mein aktienportfolio ab. Wirklich ausgenommen ist da eigentlich kaum was.

Lawmachine79
2025-03-04, 16:29:30
Bist Du verrückt?!? Dann eher Intel und auf China "Aktion" spekulieren.
Umgeschichtet wurde hier in einen Dax ETF und sobald die Coins noch ein wenig weiter gefallen sind, werden wie wild Coins gekauft. Ich habe schon vor 2 Wochen alles verkauft was mit USA zu tun hatte und letzten Freitag den Kriegskram.



Weil es sinnvoll ist nochmals 10?€ (oder ist mittlerweile schon weniger) zu verlieren? Insta sell, Machine. Wäre vor einer, besser zwei, Wochen an der Zeit gewesen.
Lieber ein paar Kröten mehr verlieren als überhastete Dinge machen, die man nicht mehr rückgängig machen kann (Steuern; wenn das Ding erstmal verkauft ist, muss es deutlich weiterfallen, damit sich die Entscheidung retrospektiv als richtig erweist). Ich will die Aktie behalten und glaube nicht, dass es ein "KI-Hype" ist, sondern dass das bleibt. Wenn die Aktie aber unter 100 fällt (habe noch auf 97 korrigiert, damit ich nicht an irgendwelchen "Spielereien" abperle) sehe ich meinen "Glauben" widerlegt.

readonly
2025-03-04, 16:31:14
Willkommen in der Trump Aktienwelt. Da hab ich bei seiner letzten Amtszeit 25k€ verloren. Der faselt irgendwas und die Märkte Ohje oder Juchhei, alles so nachhaltig wie ein Kaugummi zum Abendbrot.

Wünsche allen Hodlern starke Nerven.

Timolol
2025-03-04, 16:33:38
Bin gespannt ob er es schafft den Weltindex auf -10% zu drücken.

MiamiNice
2025-03-04, 16:34:57
Kann auch anderes herum laufen. Der Amtseintritt von Trump hat mir diverse 5090er finanziert.

Schiller
2025-03-04, 16:52:48
Willkommen in der Trump Aktienwelt. Da hab ich bei seiner letzten Amtszeit 25k€ verloren. Der faselt irgendwas und die Märkte Ohje oder Juchhei, alles so nachhaltig wie ein Kaugummi zum Abendbrot.

Wünsche allen Hodlern starke Nerven.
Trumps Investmentpolitik aus der Sicht rational/logisch denkender Menschen:


https://media4.giphy.com/media/WqQhaYyeQ92zgTmRlY/giphy.gif?cid=6c09b952937s6mpxyqpol39d84b72nieskmn2tqo8b93n7xm&ep=v1_internal_gif_by_id&rid=giphy.gif&ct=g

Cheesandonion
2025-03-04, 17:01:19
Bin gespannt ob er es schafft den Weltindex auf -10% zu drücken.
Stand jetzt sind 5% geschafft, Frage ist ob die restlichen 5% heute noch fallen oder erst bis Ende dieser Woche...

JPK
2025-03-04, 17:09:04
Ich meine, das alles aus USA abverkauft wird, kann ich nachvollziehen und ist mir auch Recht. Aber warum muss dann gleichzeitig Defense EU mit in Sippenhaft genommen werden? Die können doch echt nix dafür! :P:freak:

Joe
2025-03-04, 17:10:52
Stand jetzt sind 5% geschafft, Frage ist ob die restlichen 5% heute noch fallen oder erst bis Ende dieser Woche...

Wart mal bis J Pow am Freitag spricht.

Odal
2025-03-04, 17:11:43
Aktuell auch bissle Glück 60% hängen in Wikifolio Zertifikate. Und die „Fondsmanager“ reagieren entsprechend. Da ist aber auch keine buy & hold Strategie dabei. Entsprechend kackt mein aktienportfolio ab. Wirklich ausgenommen ist da eigentlich kaum was.


Wolltest du nicht vor kurzem mit dem Amumbo US 2x hebeln? Wie ist das denn bisher gelaufen? :biggrin:

Cheesandonion
2025-03-04, 17:17:29
Wart mal bis J Pow am Freitag spricht.
Ist die Frage ob der MSCI World sich bis dahin nicht wieder aufrappelt... Und eventuell stellt der FED Chef am Freitag eine Zinssenkung in Aussicht.

Ich beobachte den Markt heute noch bis zur closing bell und werde sehr wahrscheinlich eine teilsumme investieren. Ist die Frage eher in den MSCI World oder Eurostoxx...

Tintenfisch
2025-03-04, 17:19:39
Der Elon und seine Fans :D

https://electrek.co/2025/03/04/elon-musk-tries-and-fails-to-pump-teslas-stock-tsla/

Timolol
2025-03-04, 17:20:27
Wolltest du nicht vor kurzem mit dem Amumbo US 2x hebeln? Wie ist das denn bisher gelaufen? :biggrin:

Nachkaufen :wink:. Läuft nach wie vor als sparplan, ich mach mir da keine sorgen. Die Vola ist mir ja aus der Vergangenheit bekannt gewesen.