Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Finanzen - Aktien, Börse, Trading...


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 [151] 152 153 154

sw0rdfish
2025-04-12, 20:04:12
Gibt es eigentlich schon Berichte von ersten Beschäftigten im Im- Export- Sektor, die am Herzinfarkt gestorben sind?!

ilPatrino
2025-04-12, 20:19:08
Montag wird sich zeigen wer sich Freitag richtig positioniert hat.
naja, zuallererst diejenigen, die apple ein paar stunden vor der rede wie blöd gekauft haben. andererseits hat die börse in den letzten wochen nichts mehr mit logik zu tun, da laufen manipulationen und milliardenabsprachen hinter den kulissen. und ganz oben auf dem stinkenden haufen trade republik :)

Timolol
2025-04-12, 20:20:58
naja, zuallererst diejenigen, die apple ein paar stunden vor der rede wie blöd gekauft haben. andererseits hat die börse in den letzten wochen nichts mehr mit logik zu tun, da laufen manipulationen und milliardenabsprachen hinter den kulissen. und ganz oben auf dem stinkenden haufen trade republik :)

Wurde mitte der woche am meisten aufgestockt, da größte Position im Portfolio. Schauen wir mal.

Sollte die Börse noch weiter Dippen bin ich die nächsten Wochen komplett handlungsunfähig. Alles verpulvert^^

JPK
2025-04-12, 20:33:00
Montag wird sich zeigen wer sich Freitag richtig positioniert hat.
Ich halte es mit WOPR "Ein seltsames Spiel. Der einzig gewinnbringende Zug ist, nicht zu spielen. Wie wäre es mit einer netten Partie Schach?"

herb
2025-04-12, 20:35:15
Ich halte es mit WOPR "Ein seltsames Spiel. Der einzig gewinnbringende Zug ist, nicht zu spielen. Wie wäre es mit einer netten Partie Schach?"
Nein, ich will weiter World Wide Thermonuclear War spielen!

Timolol
2025-04-12, 20:38:06
Ich halte es mit WOPR "Ein seltsames Spiel. Der einzig gewinnbringende Zug ist, nicht zu spielen. Wie wäre es mit einer netten Partie Schach?"

Ich mach da auch nicht mit. Bei meinem einfachen Buy&Hold ist das einzige was ich machen kann die „Dips“ mit Fremdkapital zu „fangen“. Der erste Schuß war beim -10% Dip, der zweite mit weniger Kapital bei -20%.
Die Zeit wirds zeigen.
Ich versuche nicht Trump zu traden. Halte mich einfach an den Grundsatz von Buffett nicht gegen Amerika zu wetten.

Zugegeben hatte ich mich auf dieses Szenario mental vorbereitet. Ohne den Dip/Crash hätte ich nicht zusätzlich fremdkapital aufgenommen, sondern die sparpläne einfach weiterlaufen lassen.

JPK
2025-04-12, 21:21:59
Nein, ich will weiter World Wide Thermonuclear War spielen!
LOL :biggrin: Viel Glück!

Mr. Pink
2025-04-12, 21:33:03
Sollte die Börse noch weiter Dippen bin ich die nächsten Wochen komplett handlungsunfähig. Alles verpulvert^^

Du gibst aber schnell auf. Verkauf doch einfach eine Niere. :)

Timolol
2025-04-12, 21:35:29
Du gibst aber schnell auf. Verkauf doch einfach eine Niere. :)

Wenn du mich heiraten willst könnte ich nochmal 16k Cash generieren ��.

Edit: „Freischalten“. Das ist vertraglich so geregelt.

maximAL
2025-04-12, 22:36:20
Das ist doch ein kompletter Gesichtsverlust für Trump. Die Chinesen werden ihn am Nasenring durch die Manage ziehen. Kurzfristig mögen die US Aktien wieder hochgehen, aber langfristig? Wer will Trump glauben, dass er Taiwan verteidigen würde, wenn er nicht mal ein paar Tage lang seine eigenen Zölle durchhält?

Lyka
2025-04-12, 23:12:31
zusätzlich fremdkapital

Wurde dir nicht im Forum davon abgeraten? Den Dip mitnehmen kann man aktuell _nur_, wenn man mit Drumpf befreundet ist.

Versteh das Verhalten echt nicht.

Mr. Pink
2025-04-12, 23:28:28
Versteh das Verhalten echt nicht.


Gier frisst Hirn. ;)

Kriegsgeier
2025-04-13, 07:14:49
ich habe erst mal 5000 GoPro Aktien zu ca. 0,47€ geholt ;)

user77
2025-04-13, 07:39:33
ich habe erst mal 5000 GoPro Aktien zu ca. 0,47€ geholt ;)

aus welchem Grund? :confused:

herb
2025-04-13, 08:51:50
aus welchem Grund? :confused:
Zu viel Geld.
Vermutlich die Spekulation, dass Mick Lopez (neu im Vorstand) was reissen kann.

Fragman
2025-04-13, 09:11:09
Das ist doch ein kompletter Gesichtsverlust für Trump. Die Chinesen werden ihn am Nasenring durch die Manage ziehen. Kurzfristig mögen die US Aktien wieder hochgehen, aber langfristig? Wer will Trump glauben, dass er Taiwan verteidigen würde, wenn er nicht mal ein paar Tage lang seine eigenen Zölle durchhält?

Der wird grad viel Geld verdienen.
Wenn er so denkt wie alle Menschen tröstet er sich damit über den Gesichtsverlust hinweg.
Wer mehr von Trump erwartet muss enttäuscht werden.

Timolol
2025-04-13, 09:40:08
Gier frisst Hirn. ;)

Ich halte es für ein rein rationales handeln, zumal ich die Kohle nicht in Pennystocks stecke. Die Zeit wird auf meiner Seite sein.
Das hat nichts mit Gier zu tun, sondern damit das ich für weniger Geld mehr Anteile von Top Unternehmen sichern kann. Wer das nicht gemacht hat oder bereit ist zu tun hat es nicht kapiert. Solche Chancen gibt es nunmal selten… und wenn man voll investiert ist bleibt nur die möglichkeit über Fremdkapital (welches ich ja problemlos sofort tilgen kann).
Dumm ist eher im Crash auszucashen oder die Sparpläne zu pausieren bis alles wieder hochgelaufen ist. Das scheint ja die gängigere Variante zu sein.

Natürlich keine Handelsempfehlung. Aber mein Vorgehen.
Fear & Greed Index hat ja nahezu voll Ausgeschlagen. Kaufen wenn andere Ängstlich sind und Panik verbreitet wird.

Andre
2025-04-13, 10:11:15
Da du es ja kapiert hast, bist du bald Milliardär. Glückwunsch.

sw0rdfish
2025-04-13, 10:11:54
Timolol magst du verraten, wie hoch dein „Fremdkapital“ tatsächlich ist?

Timolol
2025-04-13, 10:16:48
Timolol magst du verraten, wie hoch dein „Fremdkapital“ tatsächlich ist?

Ca. 25% vom Nettolohn ist die Rate auf 8 Jahre. Da kann sich dann jeder was selbst zusammenreimen.

Timolol
2025-04-13, 10:17:55
Da du es ja kapiert hast, bist du bald Milliardär. Glückwunsch.

Ne du, ich würde mich mit 2-3Millionen begnügen. Das ist nur ne Zeitfrage.

sw0rdfish
2025-04-13, 10:22:15
Das klingt nach mehr Geld, als ich glauben kann..

Bisher hat nur Joe hier mal zumindest indirekt die Hosen runtergelassen, er hatte irgendwo geschrieben wieviel Kapitalertragssteuer er nach dem Verkauf seiner Tesla Aktien bezahlt hatte…
Letztlich aber auch egal. Wünsche allen so oder so viel Erfolg!

Timolol
2025-04-13, 10:38:13
Ich find da den Zinseszinsrechner von Finanzfluss ganz gut.
https://www.finanzfluss.de/rechner/zinseszinsrechner/

Da kann man so einige spielereien damit treiben. Eine hohe Einmalinvestition zum richtigen Zeitpunkt kann dir einiges an Investitionszeitraum sparen. Sollte es natürlich auf 10Jahre Bärenmarkt hinauslaufen wird das so auch nix.
Deswegen spielt ja auch „Glück“ einen nicht unerheblichen Faktor.


Wenn ich anhand der Beiträge mit den Investierten Einzelsummen einiger kalkuliere sind hier einige Millionäre unterwegs. Die meisten sind scheu und lassen sich ungern Blicken. Kenne ich aus dem privaten Umfeld auch.

Daredevil
2025-04-13, 10:54:57
Ich finde es gar nicht verkehrt Leverage zu gehen, wenn dies eine gewisse Verhältnismäßigkeit hat und auch einen langfristigen Plan. Wenn man heute bei 2-3% einen Kredit bekommt kann man diesen sogar mit Anleihen relativ easy bedienen und scheffelt dabei noch nebenbei Kohle. Wer dies im großen Stile macht, hat ein Firmenkonstrukt und kann somit nochmal in der Verlust als auch Gewinnseite Steuern sparen.
Dies kann man natürlich selber regulieren, indem man in Dividenden und Qualität Titel steckt und nicht Yolo in Hebelprodukte mit Hebelfinanzierung. Das ist am Ende zocken und hoffen.

Das hier:

Sollte die Börse noch weiter Dippen bin ich die nächsten Wochen komplett handlungsunfähig. Alles verpulvert^^

ist natürlich nicht unbedingt der Beweis für eine langfristige Strategie. Aber wenn dies easy peasy anzahlbar ist mit 25% des Nettolohns und man keinen wirtschaftlichen Druck in der Arbeit hat, bekommt man das seelisch auch gut auf die Kette. Es ist ja imho nichts anderes als die Zukunft vorweg zu holen. Steigen die Märkte in den nächsten 8 Jahren ( Davon gehen sicherlich viele von uns aus ), holt er sich hier mit einen Vorteil abzüglich der Zinsen. Läuft er seitwärts verliert er wenige Prozente, sinkt er muss er für etwas abbezahlen, was deutlich weniger Wert ist. Bei 8 Jahre sinkenden Kursen würde man natürlich DCA mit 25% machen und lets go.

Ob man gerade mal 8-15% unter dem ATH die große Chance wittern muss, sei mal dahingestellt. Longterm ist das nur ein Zacken in der Krone, wir haben keine Weltwirtschaftskrise und schon gar nicht unbekannte Probleme, wie noch zur Corona Zeit. 2008 waren es btw. -50%.
https://s1.directupload.eu/images/250413/yp3cieaq.png

Da würde ich aber gerne mal in die Runde Fragen: Wie arg seit ihr denn abgesichert für einen Bärenmarkt/Seitwärtsphase? Also damit meine ich, wenn sich der Markt über mehrere Jahre abwärts bewegt bzw. sogar in einer Depression fällt. 6 Monate? 2 Jahre? 5 Jahre?

Ich habe es mir die letzten Monate so durchgerechnet, das ich ca. 4 Jahre aushalten könnte, bis mein Cash Bestand + Inflow durch Arbeit und Dividenden versiegen würde. Ich investiere ja Performance basiert, womit ich eine feste Planbarkeit und Intervall habe. Wenn ich also jeden Monat jegliche ETFs und Crypto nachkaufen würde für 4 Jahre weil sie unter meiner Marker sinken, würde das knapp passen. Sie würden natürlich nicht jeden Monat drunter fallen, weil es ja auch Seitwärtsphasen gibt.

Historisch gesehen dauerten die letzten "Bärenmärkte" immer kürzer.
1929 ging es 3 Jahre runter, 2000 waren es 2 Jahre, 2008 17 Monate und der "Corona Crash" war nicht mal nen Crash, da gings ja nur nen Monat runter.

Die Erholung auf die Vorkurse 1929 war 25 Jahre, 2000 sind es 15 Jahre gewesen, 2008 4 Jahre und nach Corona nur 5 Monate. Das 1929 Szenario würde ich mal aufgrund der Globalisierung stark ausschließen, aber irgendwas zwischen 1 und 4 Jahre sehe ich als realistisch ein. Ihr so?

Timolol
2025-04-13, 11:03:29
Historisch gesehen dauerten die letzten "Bärenmärkte" immer kürzer.
1929 ging es 3 Jahre Tuner, 2000 waren es 2 Jahre, 2008 17 Monate und der "Corona Crash" war nicht mal nen Crash, da gings ja nur nen Monat runter.

Die Erholung auf die Vorkurse 1929 war 25 Jahre, 2000 sind es 15 Jahre gewesen, 2008 4 Jahre und nach Corona nur 5 Monate. Das 1929 Szenario würde ich mal aufgrund der Globalisierung stark ausschließen, aber irgendwas zwischen 1 und 4 Jahre sehe ich als realistisch ein. Ihr so?

Ich hab mal ein gutes Video dazu gesehen. Da ging es u.a. Um dieses Thema. Die Weltmärkte werden zunehmend stabiler. Ergo dürften sich auch die Crashes schneller erholen und wie du bereits sagst die Bärenmärkte kürzer werden.
Macht in meiner Birne zumindest sinn.

Was das „handlungsunfähig“ anbetrifft. War vlt. Etwas blöd ausgedrückt. Sollte nur heißen das ich bei nem weiteren Dip nicht bereit bin mir nochmal nen Kredit anzulachen. Meine regulären sparpläne laufen ja bald wieder an.
Mein Kollege hat ja am ATH alles reingejockelt was ging. Und nun kann er nichtmal 50€ im Monat wegsparen. Das ist für den Kopf blöd. Aber auch hier wirds die Zeit richten. Bei ihm hats dann halt um die 40% gedippt aufgrund seiner Coins.

Das aktuelle tief zum ATH betrug bis letzte Woche noch ca. 22%

Daredevil
2025-04-13, 11:25:52
Achso, du hast quasi Tilgung und Abzahlung gleichzeitig? Ja gut, das schreibst du für dich dann halt ab, macht Sinn. Wenn du jetzt 10% mehr Kohle vom AG bekommst, nimmste das wahrscheinlich auch nicht für den Kredit, weil du dir ja nen Plan gemacht hast, mh?

Ich habe gestern meine Sparpläne für den 15. angesetzt, ca. 23 ETFs würde ich stand jetzt nachkaufen, davon 3 feste Positionen ( Kommer mit zehnfachem Volumen weil -10% Grenze überschritten ) und 20 Satelliten, weil sie unter -10% gefallen sind. Da vier ETFs noch deutlich im Plus sind ( 10%+ ), würden die Anfang Mai verkauft werden, weil dort mein jährliches selling stattfindet ( Sell in May and go away ^^). An der Nachkaufstrategie ändert sich für mich aber nichts, das läuft ja dann einfach 12 Monate wiederum weiter.

Auf der Crypto Seite sind aktuell DOGE, ETH und ADA im Nachkaufplan, da über 30% im Minus. Bitcoin und Solana ist aktuell zwischen -30% und +30%, also für mich in einer Crypto Seitwärtsphase und damit unberührt.
Damit sinkt dann mein Cashbestand von ca. 31% auf 28%, wobei dieser Ende des Monat durch Income aus verschiedenen Quellen wieder um 1% steigt. ^^

Vermutlich würde dieser Plan Morgen schon wieder komplett anders aussehen, weil die Märkte sich Monat sicherlich stark bewegen werden durch die neuen Informationen. Aber auch hier setzte ich mir strikte Pläne, damit ich nicht emotional und irrational reagieren muss.
Wenn die Märkte nun drehen vor den Nachkauf, so what. Ich kenne die Zukunft nicht und wenn wir nen Pump sehen, wird halt bald wieder in Cash realisiert bei den fest gesetzten Markern.

Das aktuelle tief zum ATH betrug bis letzte Woche noch ca. 22%

Ja gut. Kommt natürlich drauf an wo man guckt. Ein MSCI World ist für mich aktuell kein World ETF, obwohl er natürlich technisch einer ist. 0.08% Chinaanteil ist wie man an der aktuellen Situation sieht rund um die Zölle völlig von der Realität entfernt.
Wenn China im weltweiten Markt nur 0.08% Marktmacht hätte wie beim MSCI World, würden die Weltmärkte nicht um zweifache Stellen fallen, wenn export aus China stark bezollt wird. Mit den 5.2% aus dem Kommer ETF fühle ich mich deutlich wohler. Zweistellig muss es dann aber auch nicht sein.

ilPatrino
2025-04-13, 11:40:27
aber irgendwas zwischen 1 und 4 Jahre sehe ich als realistisch ein. Ihr so?
die börse wird das geld schnell in andere märkte pumpen, oder das geld wandert an andere handelsplätze. china hat viele interessante, an westlichen börsen notierte konzerne und erwägt wohl auch, das land für westliche finanzspritzen zu öffnen. also nein, selbst wenn die usa länger im bärenmarkt gefangen bleiben, der rest der welt wird imho wachsen

Daredevil
2025-04-13, 11:46:19
Was mir ja relativ egal wäre, denn ich investierte diversifiziert und meine Satelliten haben soweit ich mal behaupten würde keine bewusste regionale Beschränkung. Also wenn sich neue Trends entwickeln, gehe ich die ja mit und wenn China einen höheren Anteil bekommen sollte, dann wird das auch in meinem Depot passieren. Mein Battery ETF juckt es nicht, wenn Tesla sinkt oder verschwindet, wenn das Kapital dann bei BYD oder ähnlichem landet. Ich will ja nicht darauf wetten, wer die besten Batterien baut, sondern wette darauf, das wir in Zukunft bessere und mehr Batterien brauchen. Wer die baut, ist mir doch egal. :D

L&G Battery Value-Chain UCITS ETF ( Einer der Satelliten, der btw. eher seitwärts läuft, weswegen ich ihn auch nicht kaum nachkaufe. Jetzt ist es aber mal wieder soweit, das letzte mal im August )
https://s1.directupload.eu/images/250413/m56u62zq.png

Ich habe tatsächlich in den letzten Wochen mal kurz überlegt, ob ich nicht doch mal den DAX oder den Eurostoxx mit reinnehmen möchte, aber das wäre irgendwie ja ne Regionen Wette und die traue ich mir einfach nicht zu. Dann lieber die Welt, bei der Welt bin ich mir deutlich sicherer, das bestimmte Produkte ( Chips, Batterien, Materialien ect. ) in den nächsten Jahren gebraucht werden.


Wer sich btw. mal eine bullische Meinung reinziehen möchte als Podcast, hier mal ein Tipp von mir. Aktuell trifft es das auch ziemlich gut. Grundaussage ist, das wir keine Krise haben, weil eine Krise einen Faktor hat der Unberechenbarkeit. Den haben wir aktuell nicht. Bei Corona gab es Unsicherheit und erstmal keinen Lösungsplan, man wusste nicht wie lang das geht und ob wir es überhaupt hinbekommen. Bei Trump kennt jeder die Lösung, weil er das Problem erschaffen hat: Die Lösung ist nur einen Tweet entfernt. Zudem geht Beck davon aus, das wenn er das ganze durchziehen sollte, er asbald von dem Aktienvolk Amerika abgewählt werden würde, was er sich nicht erlauben kann, weil er Machthungrig ist. Verschiedene Meinungen bilden die Mitte. :)
hmWkVwuv2rc

Joe
2025-04-13, 12:02:56
Größtes Risiko ist gerade für mich noch, dass China sich noch nicht bewegt hat.
Trump hat ja jetzt defacto den Großteil der Zölle wieder abgeschafft. China hat sich null bewegt.

Entweder kommt Trump nächste Woche auf Knien angekrochen und bettelt Xi um Vergebung (wenn auch hinter verschlossenen Türen) oder ein Ego ist so gekränkt dass er meint Seine "Geste des guten Willens" sei abgelehnt worden und jetzt macht er 200% auf Alles.

Wir als EU könnten der lachende Dritte sein.
Wenn China sich durch setzt und Trump da schon den Kniefall macht hat er überhaupt keine Karten mehr für die EU die er spielen kann und gleichzeitig könnte ein netter Teil der guten Handelbeziehungen, die China bis jetzt mit den USA hatten dann über die EU laufen. Wir sind wohl einfach ein stabilerer und besserer Handelspartner.
Bald gibts Sojabohnen aus Deutschland :lol:

JPK
2025-04-13, 13:40:17
Hier noch mal der Spass von dieser Woche zusammengefasst und warum jeder mit 3 Gehirnzellen nicht all-in-buy-the-dip geht: https://archive.is/ZqfIj
Donald Trump zeigt sich wie immer unbesorgt. Wenn ein Land den Eindruck habe, dass es den Dollar nicht mehr brauche, werde er es mit einem einzigen Telefonat vom Gegenteil überzeugen, sagte der Präsident am Freitag gemäss Bloomberg. Die gefährlichen Schwankungen bei US-Staatsanleihen wischte er mit den Worten vom Tisch: «Der Anleihemarkt läuft gut. Er hatte einen kleinen Moment, aber ich habe dieses Problem sehr schnell gelöst.»

...

«Es ist verrückt: Die amerikanische Wirtschaft war eigentlich in einer guten Verfassung, doch die Entscheidungen einer einzelnen Person lösen jetzt möglicherweise eine Rezession aus», sagt auch Brunetti. «Die Unternehmen sind extrem verunsichert und werden ihre Investitionen stark zurückfahren, bis sie wieder etwas Klarheit haben.»

Klarheit - das ist genau das, was alle dringend benötigen, die auch nur im Entferntesten irgendwas mit den USA zu tun haben (das sind über Bande mehr als wir aktuell erahnen können).
Erst dann wird der Weg frei für einen Aufschwung. Auf gut Amerikanisch: Wanted: Trump - dead or alive!

Timolol
2025-04-13, 13:56:32
Sobald wieder klarheit herrscht ist der Dip längst aufgekauft.

JPK
2025-04-13, 14:05:45
Sobald wieder klarheit herrscht ist der Dip längst aufgekauft.
Ich kann dir nicht sagen, wie man schnell reich wird. Aber ich kann dir verraten, wie man schnell arm wird ... beim Versuch schnell reich zu werden :wink:

Timolol
2025-04-13, 14:09:09
Ist und bleibt immer ein Marathon.
Aber die Vergangenheit hat nunmal auch gezeigt das wenn die „Krise“ vorbei war nunmal auch die Angst weg war und die Gier den steigenden bereits davongelaufenen Kursen hinterhergerannt ist.

Andre
2025-04-13, 14:57:04
Die Krisen sind noch lange nicht vorbei.

Oid
2025-04-13, 16:32:43
Immerhin ist jetzt mal Musks Liebling Navarro auf dem Abstellgleis.

Kriegsgeier
2025-04-13, 16:47:03
Wenn die Krise vorbei ist, dann hat der Markt auch den anderen Preis - viel höheren!

NiCoSt
2025-04-13, 17:44:54
Ich traue dem Braten auch noch nicht. Hab noch rund 10% Cash auf dem Anlagekonto an der Seitenlinie für den Fall der Fälle.

Bin aber an sich noch etwas strategielos. Es gibt scheinbar günstige Einzelaktien (AMD, Adobe z.b.), oder in den AI-ETF nachschießen, der jetzt bei -25% steht, oder Quamtumscape hätte ich noch auf der Liste, das wäre aber größeres Risiko... Grundsätzlich tendiere ich aber eher dazu, nur noch msci acwi nachzukaufen. Das geeier mit den vielen Einzelpositionen im Depot gefällt mir irgendwie nicht mehr.

Lyka
2025-04-13, 18:43:51
Ihr wisst schon, dass Beleidigungen dumm und kindisch sind? Naja, dann hab ich mal die Kotze aufgewischt.

maximAL
2025-04-13, 22:32:26
https://www.reddit.com/r/Finanzen/comments/1jygnpo/_/

Ja, äh, soll ich einfach würfeln?

Daredevil
2025-04-13, 23:08:11
Was sagen eigentlich die Elliot Wellen gerade?

sw0rdfish
2025-04-13, 23:12:40
edit

ilPatrino
2025-04-14, 00:15:22
da werden die kumpels, die sich ne halbe stunde vor der verkündung freitag lange hebel auf apple&co geholt haben, aber bei ihm bedanken.

Oid
2025-04-14, 00:36:59
Gut, die E-Mini Futures juckt das noch nicht wirklich: +0,5%

Mortalvision
2025-04-14, 06:21:36
Pump and Trump

Karümel
2025-04-14, 06:26:49
Das sich die ganzen Techmilliardäre das noch so ruhig anschauen wundert mich.
Stell dir vor du hast den Kerl vor ein paar Monaten ordentlich Geld in Wahlkampf unterstützt und bekommst jetzt das zurück.

NiCoSt
2025-04-14, 06:48:43
Das sich die ganzen Techmilliardäre das noch so ruhig anschauen wundert mich.
Stell dir vor du hast den Kerl vor ein paar Monaten ordentlich Geld in Wahlkampf unterstützt und bekommst jetzt das zurück.

Die waren natürlich vor informiert und haben geshortet.

Karümel
2025-04-14, 07:27:01
Die waren natürlich vor informiert und haben geshortet.

Ob die aber gut finden den ihre eigene Firma wieder Millionen an Wert verliert wage ich zu bezweifeln

NiCoSt
2025-04-14, 08:31:14
Das ist doch nur ein Zahlenwert, der im operativen Geschäft keine wirkliche Rolle spielt.

/dev/NULL
2025-04-14, 08:38:18
https://www.heise.de/news/Handelskrieg-China-stoppt-angeblich-Ausfuhr-mehrerer-Seltener-Erden-komplett-10350442.html

Und wird das Auswirkungen haben?

Th3o
2025-04-14, 09:42:56
Das ist auf jeden Fall eine Trumpfkarte in der chinesischen Hand. Ob sie sticht, mal sehen ...

Semmel
2025-04-14, 11:59:20
Die Zeit Linie passt nicht.
Seltene Erden sind nicht "selten".
Das Problem ist nicht der Rohstoff sondern die Kapazität diesen zu raffinieren. Und diese Kapazität in den USA aufzubauen wäre ein Projekt von 5-10 Jahren.

Ganz so einfach ist es auch nicht.
"Seltene Erden" sind ein Sammelbegriff für Rohstoffe, die eine unterschiedliche Seltenheit haben. Außerdem wird der Begriff falsch verwendet. China beschränkt auch mehrere Rohstoffe, die garkeine "Seltenen Erden" sind.
Noch dazu täuscht die Nicht-Seltenheit, weil es noch lange nicht bedeutet, dass es wirtschaftlich förderbare Quellen gibt. Wenn das Zeug gleichmäßig in der Erdkruste verteilt ist, dann bleibt es trotzdem "selten" in dem Sinn, weil es nur extrem teuer förderbar ist. Man braucht also schon Vorkommen mit höheren Konzentrationen und davon gibt es je nach Rohstoff dann doch nicht mehr soviele oder sie sind geografisch ungünstig verteilt. Jedenfalls sind wie bei allen Rohstoffen die "Low Hangig Fruits" längst abgeerntet.

Die weitere Verarbeitung ist auch noch ein Thema, welches technisch anspruchsvoll sein kann. Hier sind die Chinesen Technologieführer. Die können damit Vorkommen verabeiten, was bei uns mit dem vorhandenen Know How garnicht mehr möglich wäre. Daher kann es auch länger als nur 5-10 Jahre dauern, bis man das aus eigener Kraft hinbekommt.
Ein REE-Explorer, in den ich investiert bin, entwickelt z.B. seine eigene Extraktionstechnologie, weil das Vorkommen ohne diese wertlos ist.

Zu den sonstigen Rohstoffen, wo China die Ausfuhr bereits beschränkt hat, gehört übrigens Antimon. Auch nicht wirklich selten, aber es gibt trotzdem nur wenige lukrative Vorkommen und die liegen blöderweise zum mit Abstand größten Teil in China, Russland und anderen "Schurkenstaaten".

MiamiNice
2025-04-14, 12:02:47
Ein REE-Explorer, in den ich investiert bin, entwickelt z.B. seine eigene Extraktionstechnologie, weil das Vorkommen ohne dieses wertlos ist.

Name?

Semmel
2025-04-14, 14:14:29
Name?

Aclara Resources

MiamiNice
2025-04-14, 14:21:58
Danke Dir.

Timolol
2025-04-14, 18:45:08
MP Materials könnte auch interessant sein.

centaurius
2025-04-14, 21:50:03
Vielen Dank @Semmel für die Nennung sowie für die sehr informativen Analysen bzw. Einschätzungen.

mapel110
2025-04-14, 21:52:10
Ich suche einen Fond, der nur aus Aktien besteht, die Dividenden ausschütten. Gibts da was?

Quadral
2025-04-14, 22:26:23
Ich suche einen Fond, der nur aus Aktien besteht, die Dividenden ausschütten. Gibts da was?
Google mal nach "dividend aristocrats".

Timolol
2025-04-15, 06:28:26
Google mal nach "dividend aristocrats".

Da gibts einen aber mir fällt der Name nicht ein. KI befragen. Den würde ich bis in paar Jahren nehmen (sollte dann die Depotgröße passen) evtl. In Kombination mit anderen um mir monatlich Lohn auszahlen zu lassen. So zumindest der Plan.
Aber und da muss man ehrlich zu sich selber sein, Dividenden sind einfach nicht sonderlich rational da das selten Titel mit hohem Wachstum sind.

Henroldus
2025-04-15, 08:23:41
Ich suche einen Fond, der nur aus Aktien besteht, die Dividenden ausschütten. Gibts da was?
Vanguard FTSE AllWorld High Dividend
Man beachte aber, wenn man sich nur auf Dividendenausschütter konzentriert ist die Gesamtperformance niedriger als ein klassischer AllWorld

KakYo
2025-04-15, 09:00:34
A1T8FV
A1T8GD
A0F5UH

Ich hab diese drei ETFs im Dividenden Portfolio. Die schütten jeweils quartalsweise versetzt aus, so dass man monatlich Erträge hat. Ist ganz nice als Motivation.

sw0rdfish
2025-04-15, 09:03:46
Und warum hast du alle drei?! 🤔 Wegen den versetzten Ausschüttungen?!

KakYo
2025-04-15, 09:13:19
Zum einen höhere Diversifikation, sind unterschiedliche Indizes und Zusammensetzungen und ja, so zusammen gebaut das man ne monatliche Ausschüttung hat.
Die 3 sind auch nur 20% des Gesamtportfolios.

Erbsenkönig
2025-04-15, 18:53:31
https://x.com/onechancefreedm/status/1911831993634914608

Mortalvision
2025-04-15, 21:40:57
Die Japaner… auch die werden sich etwas von den USA lösen müssen. Vielleicht gibt es bald wieder eine ostasiatische Wohlstandssphäre (tm Japan 1937-1945), oder vielleicht sogar besser: eine AU mit Ländern von Japan bis runter nach Australien? Wäre ein regionales Gegenstück zum Moloch China.

Th3o
2025-04-16, 08:22:13
Nachbörslich gibt es wieder einen drauf für die Chip Aktien. Ist nicht mehr lustig.

Rush
2025-04-16, 08:31:21
Nachbörslich gibt es wieder einen drauf für die Chip Aktien. Ist nicht mehr lustig.

Nvidia gestern noch für 99,30€ verkauft. Heute morgen direkt den Dip wieder für 91,60 eingekauft.

ilPatrino
2025-04-16, 08:33:34
Nachbörslich gibt es wieder einen drauf für die Chip Aktien. Ist nicht mehr lustig.

chinaaktien auch, nachdem hongkong den posthandel mit den usa ausgesetzt hat.

verrückt...nvidia kriegt auf die mütze und amd taucht mit ab?!

Erbsenkönig
2025-04-16, 09:12:21
Nicht schlecht, dann kann ich nochmal ein paar Nasdaq-ETF-Anteile (XNAS) nachkaufen. Vor ein paar Wochen bei 42, jetzt mal hoffentlich Richtung 35/36.

sw0rdfish
2025-04-16, 09:19:54
Nvidia gestern noch für 99,30€ verkauft. Heute morgen direkt den Dip wieder für 91,60 eingekauft.

Alle mal wieder Insider hier..

Semmel
2025-04-16, 10:11:49
Der Handelskrieg ist noch nicht vorbei!

"Schikanöse" Zölle: Hongkongs Post schickt keine Waren mehr in die USA (https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/Schikanoese-Zoelle-Hongkongs-Post-schickt-keine-Waren-mehr-in-die-USA-article25707882.html)
China-Zölle torpedieren Teslas Produktionspläne (https://www.manager-magazin.de/unternehmen/autoindustrie/tesla-produktionsplaene-fuer-cybercab-und-semi-wegen-china-zoellen-gestoppt-a-da3f0e89-9f59-4321-8903-affe96a290be)
AKTIEN IM FOKUS: Chipwerte unter Druck nach ASML-Zahlen und Nvidia-Belastung (https://www.t-online.de/finanzen/boerse/ticker/aktien-im-fokus-chipwerte-unter-druck-nach-asml-zahlen-und-nvidia-belastung/0DB520000AE7E9F5/)

Der Handel zwischen USA und China kommt schlagartig zum Erliegen. Das verursacht einen Schock für die komplexen Handelsströme und kann sie ähnlich durcheinanderbringen wie damals zu Corona oder nach den Russland-Sanktionen.
Dazu schlechte Zahlen von ASML, die den ganzen Chipsektor erneut runterziehen.

Gold mit neuem Allzeithoch erstmals über 3300 $ und weiter steigend. :up:

-nUwi-
2025-04-16, 10:18:50
Bin am überlegen "neutrale" Unternehmen in der EU zu kaufen, welche mit nach unten gezogen wurden aber zumindest Stand heute mit beiden Ländern "handeln" können.

Denke da, ohne Analyse, an bspw. SAP und INFINEON - wobei ich bei letzterem nicht weiß wie der Footprint aussieht und ob sie nicht primär Chips anbieten wo CN "schnell" eigene Lösungen präsentieren kann

Semmel
2025-04-16, 10:33:51
Bin am überlegen "neutrale" Unternehmen in der EU zu kaufen, welche mit nach unten gezogen wurden aber zumindest Stand heute mit beiden Ländern "handeln" können.

Vorsicht! Trump könnte die EU vor die Wahl stellen, ob man mit den USA oder mit China handeln will. Egal wie die Entscheidung ausgeht, das würde auch "neutrale" Unternehmen stark treffen.

JPK
2025-04-16, 11:09:18
Bin am überlegen "neutrale" Unternehmen in der EU zu kaufen, welche mit nach unten gezogen wurden aber zumindest Stand heute mit beiden Ländern "handeln" können.

Denke da, ohne Analyse, an bspw. SAP und INFINEON - wobei ich bei letzterem nicht weiß wie der Footprint aussieht und ob sie nicht primär Chips anbieten wo CN "schnell" eigene Lösungen präsentieren kann
Warum überhaupt handeln... wenn selbst Deutsche Rüstung abstürzt wie letztens, aufgrund der Nachrichten (allerdings gar nichts dafür können), kann man doch gar nichts glauben/handeln, außer wirklich Daytrading ... und auch da nur von 12 bis Mittag, weil alle Minuten sich die Windrichtungen wechseln.

Kann man genausogut Roulette spielen. IMHO.

Edit:https://archive.is/wMyfJ
“Given our state of ignorance and all we don’t know, [investing now] is like betting on the outcome of the Super Bowl when you don’t know which teams are playing or who any of their players are,” Howard Marks, the co-founder of Oaktree Capital, says. “Investing is largely based on the assumption the future will look like the past and that assumption appears to be more tenuous than usual.”

Timolol
2025-04-16, 12:08:56
Fand ich bei Rheinmetall auch völlig irrational und hab da gut den Dip aufgekauft.

Ich wette aber deswegen nicht gegen den Ami. Beim nächsten Geldsegen wird mit der Gießkanne weiterverteilt sollte es sich bis dahin nicht erholt haben.

Trump wird auch irgendwann müde von dem Hickhack und eine Einigung wird kommen, wie auch immer die aussehen mag.

arcanum
2025-04-16, 14:33:29
Edit: gelöscht und bitte ignorieren. Sieht sehr unseriös aus.

JPK
2025-04-17, 07:53:58
Hatte ich auch schon mal erwogen und deshalb keine ADR mehr im Depot. Weil mit einem Handstreich können die Teile morgen unverkäuflich sein. Und mit der orangenen Handgranate ist alles möglich.
https://www.politico.com/news/2025/04/15/trump-tariffs-trade-china-wall-street-00291026
Washington is exploring a new weapon in President Donald Trump’s escalating trade war: throwing Chinese companies off American stock exchanges.

As the White House doubles down on massive tariffs on China in its bid to reorder global trade, administration officials and the president’s supporters are leaning further into the prospect of delisting the nearly 300 Chinese companies that trade on U.S. exchanges.

Treasury Secretary Scott Bessent said “everything’s on the table,” when asked about it last week.

Joe
2025-04-21, 21:13:50
Tesla @ $220 sieht schon ziemlich lecker aus. Wenns morgen noch mal ordentlich rot wird, kauf ich sogar vor dem Earnings Call.

w0mbat
2025-04-21, 21:32:34
TSLA sieht ab 50€ ganz nett aus, aber darüber sicher nicht.

ilPatrino
2025-04-21, 22:06:19
Tesla @ $220 sieht schon ziemlich lecker aus. Wenns morgen noch mal ordentlich rot wird, kauf ich sogar vor dem Earnings Call.
in zusammenhang mit dem aktuellen mist mit den km ständen, dem immer weiter rausgeschobenen "billig"modellen, der zunehmenden roboterkonkurrenz aus china und dem imageproblem weltweit würde ich aktuell erstmal die finger von tesla lassen...die wird noch fallen...

JPK
2025-04-22, 16:20:01
Wenn ich mir die max. Volumina der letzten Jahre ansehe, sind die gut und gerne 2-3x so hoch gewesen, wie jetzt aktuell.
https://s.tradingview.com/widgetembed/?hideideas=1&overrides=%7B%7D&enabled_features=%5B%5D&disabled_features=%5B%5D&locale=en#%7B%22symbol%22%3A%22CAPITALCOM%3AUS30%22%2C%22frameElementId%22%3A%22 tradingview_65dc8%22%2C%22interval%22%3A%221W%22%2C%22hide_side_toolbar%22%3A%22 0%22%2C%22allow_symbol_change%22%3A%221%22%2C%22save_image%22%3A%221%22%2C%22det ails%22%3A%221%22%2C%22studies%22%3A%22%5B%5D%22%2C%22theme%22%3A%22Light%22%2C% 22style%22%3A%221%22%2C%22timezone%22%3A%22Europe%2FBerlin%22%2C%22withdaterange s%22%3A%221%22%2C%22studies_overrides%22%3A%22%7B%7D%22%2C%22utm_source%22%3A%22 www.boersentreff.de%22%2C%22utm_medium%22%3A%22widget_new%22%2C%22utm_campaign%2 2%3A%22chart%22%2C%22utm_term%22%3A%22CAPITALCOM%3AUS30%22%2C%22page-uri%22%3A%22www.boersentreff.de%2Fchartwidget.php%3Fticker%3DCAPITALCOM%253AUS30 %26charttyp%3D1%26zeitintervall%3DD%26breite%3D1160%26hoehe%3D688%22%7D
Da kommt doch erst noch die richtige Panik, oder sind alle wirklcih so dermaßen gechilled, das das nur ein Dip ist zum Aussitzen oder Nachkaufen?

Timolol
2025-04-22, 16:34:57
Kannst doch eh nicht einschätzen was captain orange macht. Früh morgens nach dem Wochenende die Dips kaufen wenn er tags zuvor scheiße gelabert hat ist ne möglichkeit solange man cash hat. Vor allem rheinmetall ziehts immer nur kurz mit runter :freak:

Bis in paar wochen/Monaten ist der Spuck wieder vorbei.

ilPatrino
2025-04-22, 16:55:33
ich tippe mal auf generelle erholung richtung mai, um danach nochmal runterzuknallen. ich hab da ein gaaanz mieses gefühl...

Sunrise
2025-04-22, 17:01:20
ich tippe mal auf generelle erholung richtung mai, um danach nochmal runterzuknallen. ich hab da ein gaaanz mieses gefühl...
Du meinst den "Sell in May"-Mai?

Geht in der Regel eher Richtung Juli ordentlich rauf, danach seitwärts, Q4 wieder hoch.

ilPatrino
2025-04-22, 17:05:25
Du meinst den "Sell in May"-Mai?

Geht in der Regel eher Richtung Juli ordentlich rauf, danach seitwärts, Q4 wieder hoch.
ne, ich sehe eher die aktuelle krise keineswegs am boden angekommen. ich denke da kommt noch ein rug pull, der sich gewaschen hat. vor allem, weil man offenbar jegliche verfolgung von insiderhandel aufgegeben hat...

fizzo
2025-04-22, 18:28:38
Meta-Chef Zuckerberg und andere Top-Manager haben Millionen verdient, bevor die Börse abrutschte (https://www.derstandard.at/story/3000000266664/meta-chef-zuckerberg-und-andere-top-manager-haben-millionen-verdient-bevor-die-boerse-abrutschte?ref=article) läuft :ugly:

Daredevil
2025-04-22, 21:02:37
Was ist das denn für eine kurzgedachte Headline und Artikel? :ugly:
Nur weil man keinen Verlust gemacht hat, weil man im JANUAR Aktien verkauft hat, hat man damit nicht automatisch einen Gewinn gemacht.
Also nicht, das ich Zuckerberg das alles zutrauen würde, aber irgendwann muss man auch einfach mal Aktien verkaufen, irgendwo mit muss man ja seinen Weltuntergangsbunker finanzieren.

Lyka
2025-04-23, 15:43:23
Ich habe den Tesla-Flame-War mal in den E-Auto-Aktien-Thread verschoben


https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=606967

Übrigens: Emoji-Postings und reine Kindergartenreaktion sind Spam, ihr wisst das schon.

Timolol
2025-04-23, 16:37:42
Biontech too the moon :)

Timolol
2025-04-23, 20:24:08
Ich hab mir mal im scalable ein sepparates Trading Depot gebastelt. Habe jetzt meinen Mentor von dem ich lernen kann und probiere das in leicht abgewandelter Form mal aus.
Was halt auffällt… Unter 10K€ spielgeld bekommt man die Gewichtung nicht gescheit hin. Berkshire missbrauche ich als „Hedge“. Viele nehmen Gold. Ich machs bissel anders. Die Klumpen sind halt teils echt riesig. Ne Berkshire knapp 500€, ne Rheinmetall 1500€.

25% vom Aktiendepot nutze ich zum traden. Bin da sehr positiv gestimmt.

Semmel
2025-04-24, 16:20:49
Ich hab mir mal im scalable ein sepparates Trading Depot gebastelt. Habe jetzt meinen Mentor von dem ich lernen kann und probiere das in leicht abgewandelter Form mal aus.
Was halt auffällt… Unter 10K€ spielgeld bekommt man die Gewichtung nicht gescheit hin. Berkshire missbrauche ich als „Hedge“. Viele nehmen Gold. Ich machs bissel anders. Die Klumpen sind halt teils echt riesig. Ne Berkshire knapp 500€, ne Rheinmetall 1500€.

25% vom Aktiendepot nutze ich zum traden. Bin da sehr positiv gestimmt.

Es ist schon auffällig, dass du immer weiter ins Risiko gehst.
Erst die Wikifolios. Danach Aktienkäufe auf Pump. Jetzt "Trading".

Ich hoffe du hast eine Art mentalen "Stop Loss" für den Fall, dass es schief geht. Ab einer gewissen Verlustgrenze solltest du die Notbremse ziehen und alles beenden. Bloß keine "Revenge Trades" machen.
95 % aller Trader-Karrieren enden erfolglos. Es liegt an dir, ob du danach pleite bist oder wenigstens noch 80 % übrig sind.

Trotzdem viel Glück. Vielleicht gehörst du zu den 5 % mit der nötigen Begabung dafür. Ich hab sie übrigens nicht, daher konzentriere ich mich auf mindestens mittelfristige Investitionen.

Timolol
2025-04-24, 18:59:35
Ich hab natürlich einen Teil sehr solide Aktien als buy & Hold. Das dient als Absicherung und um die Volatilität rauszunehmen.
Ich orientier mich da mitunter auch an den 13F files der erfolgreichsten Kapitalisten.

Eigentlich läuft es trotz dem Crash sehr gut finde ich.

Ich ziehe mir auch immer die Strategien rein welche veröffentlicht werden und für mich auch anwendbar. Und „daytrading“ mache ich nicht. Das würde mich verrückt machen. Jetzt muss ich das mal ne weile machen um es auswerten zu können. Und ich mach kein „Hebeltrading“.

Ich würde sogar sagen das mehr als 95% verkacken. Wenn ich mir 1000Trading strategien anschaue verkacken deutlich mehr als 95%. Von 5% schlagen dann nur ca. 1/3 den Msci World.

Tatsächlich wollte ich das auch nie machen. Aber irgendwie fühle ich mich immer wohler dabei.


Bei den Wikifolios versteh ich es nach wie vor nicht. Die Risiken kenne ich. Aber es gibt ne Hand voll Trader welche über 10Jahre dabei sind und auch regelmäßig mit der Community Kontakt haben und sogar kostenlose Vorträge halten.
Ja ich hatte 2 Wikifolios von ner Traderin auf der Beobachtungsliste. Das eine hat sie im Crash mit Hebel short und das andere Long. Das eine wurde ausgenockt, das Kapital welches drin war wurde fast auf 0 runtergeballert und dann geschlossen, während das andere weiterhin investierbar bleibt. Daher die Trader gut aussuchen. Auf solche dummen moves habe ich keinen Bock, deswegen hab ich das auch nur beobachtet.

transstilben
2025-04-24, 19:07:38
Kommt jetzt der turnaround bei der AMD Aktie ?
https://www.msn.com/en-us/health/medical/amd-gets-an-elon-musk-endorsement-time-to-pay-attention/vi-AA1zsfDj ab Minute 2:22
Mein EK liegt bei 90 Euro und die dürfen sich ruhig mal verdoppeln :)

ilPatrino
2025-04-24, 19:29:02
Kommt jetzt der turnaround bei der AMD Aktie ?
https://www.msn.com/en-us/health/medical/amd-gets-an-elon-musk-endorsement-time-to-pay-attention/vi-AA1zsfDj ab Minute 2:22
Mein EK liegt bei 90 Euro und die dürfen sich ruhig mal verdoppeln :)
jedesmal, wenn amd irgendwelche großartigen zahlen oder neue verträge veröffentlicht hat, ist die aktie runtergegangen. jedesmal, wenn die direkte konkurrenz was negatives veröffentlicht hat, ist amd auch mit runtergegangen. kurz: die mistaktien heißen nicht umsonst advanced money destroyer...

aber ja, ich könnte auch mal wieder ein paar grüne tage bei team rot brauchen...

von Richthofen
2025-04-24, 19:43:44
Laienfrage:
Seit einiger Zeit beobachte ich den mir aufgrund von ETF-Verschmelzung neu zugewiesenen, Amundi MSCI World ETF (https://www.finanzen.net/etf/amundi-msci-world-etf-dr-ie000bi8ot95/bmn) immer weiter negativ zum MSCI World Index (https://www.finanzen.net/index/msci-world) abdriften. Soll heißen der Index steigt meist stärker und fällt weniger als der ETF.
Weil sich das über mindestens einige Wochen so hinzieht habe ich heute die Stichprobe gemacht: Zum ATH vom Februar fehlen dem Index aktuell ca. 10% und dem Amundi beinahe 20%.
Sollte ein auf einem Index basierenden ETF diesen nicht zu 100% abbilden und solche Diskrepanzen weitaus geringer ausfallen?

Semmel
2025-04-24, 20:00:43
Der Index ist in USD, aber den ETF betrachtest du in EUR. Das bedeutet eine Differenz durch Wechselkursschwankungen und die waren in letzter Zeit besonders groß.

von Richthofen
2025-04-24, 20:08:11
Das würde es natürlich erklären, vielen Dank! :up:

Mortalvision
2025-04-25, 08:04:52
Kommt jetzt der turnaround bei der AMD Aktie ?
https://www.msn.com/en-us/health/medical/amd-gets-an-elon-musk-endorsement-time-to-pay-attention/vi-AA1zsfDj ab Minute 2:22
Mein EK liegt bei 90 Euro und die dürfen sich ruhig mal verdoppeln :)

Warum Turn-Around? Die Aktie ist nach wie vor mächtig aufgeblasen wegen des KI-Hypes. Knapp 8 Mrd $ Umsatz jährlich bei 160 Mrd. $ Marktkapitalisierung ist nicht realistisch. Die sind halt nicht Platzhirsch Nvidia.

Andre
2025-04-25, 08:38:47
Vielen Dank an Trump und Musk! In Q1 2025 hat der VW Konzern knapp 50 Prozent aller BEV Neuzulassungen in Deutschland. Gut für Deutschland!

Marke Neuzulassungen Markt- Top-Modell
BEV - Q1/2025 anteil (Neuzulassungen Q1/2025)

1. VW 25.393 22,5% ID.7 (9.336)
2. BMW 10.315 9,1% 4er (2.859)
3. Skoda 9.258 8,2% Enyaq (7.393)
4. Audi 8.634 7,6& Q4 (3.906)
5. Seat 8.063 7,1% Born (5.241)
6. Mercedes 7.090 6,3% GLA (2.316)
7. Hyundai 5.316 4,7% IONIQ5 (1.706)
8. Tesla 4.935 4,4% Model Y (3.442)
9. Opel 3.234 2,9% Corsa (1.013)
10. Kia 3.209 2,8% EV3 (1.716)
11. Renault 2.709 2,4% R5 (2.073)
12. Volvo 2.535 2,2% EX30 (1.558)
13. Porsche 2.532 2,2% Macan (1.634)
14. Mini 2.416 2,1% Mini (2.416)
15. Ford 2.301 2,0% Explorer (1.574)

user77
2025-04-25, 10:01:34
Die meisten sind Firmenwagen und die Firmenpolitik lässt halt meistens nur Deutsche Autos zu.
Auch stand beim Zugpferd Model Y der Nachfolger an, mal sehen wie das Q2 aussieht.
Was ich komisch finde ist, dass kein BYD dabei ist, die sehe ich zumindest bei uns zur Zeit sehr häufig fahren.

Wen interessiert Deutschland alleine? Geh mal auf die gesamte EU/Europa, da siehts dann nicht mehr so schlecht aus.

https://pbs.twimg.com/media/GpY7UgsXEAApBnv?format=jpg&name=large
https://pbs.twimg.com/media/GpY7UgtXcAE4I9F?format=jpg&name=large

Semmel
2025-04-25, 10:12:49
Zur Erinnerung, hier ist der BEV-Aktien-Thread: https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=606967&page=197



Warum Turn-Around? Die Aktie ist nach wie vor mächtig aufgeblasen wegen des KI-Hypes. Knapp 8 Mrd $ Umsatz jährlich bei 160 Mrd. $ Marktkapitalisierung ist nicht realistisch. Die sind halt nicht Platzhirsch Nvidia.

Deine Umsatzzahl stimmt nicht so ganz.
Davon abgesehen finde ich das KGV interessanter:
2025: 21,26
2026: 15,68
2027: 12,46

Das ist keine Bewertung einer Wachstumsaktie. Die Wachstumsphantasien wurden zu einem großen Teil ausgepreist und damit ist AMD nicht mehr überteuert, sondern fair bewertet.

Ich warte trotzdem weiter auf ein Schnäppchen. :D

Semmel
2025-04-25, 15:46:57
China dementiert: Keine Gespräche mit Trump-Regierung über Zölle (https://finanzmarktwelt.de/china-dementiert-keine-gespraeche-mit-trump-regierung-ueber-zoelle-346891/)

Dafür ist der Markt aber noch ganz schön optimistisch.

Karümel
2025-04-25, 15:55:50
Wichtigste Stelle in der Meldung:

Faktisch sagt China also: Trump lügt!

Mal schauen wie das Trumpeltier darauf reagiert, wahrscheinlich wie in 4 jähriges Kind :D

GBWolf
2025-04-25, 17:00:19
Die Meldung ist von gestern.

https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/breaking-china-dementiert-zoll-verhandlungen-20378895.html

Mortalvision
2025-04-25, 22:35:03
Zur Erinnerung, hier ist der BEV-Aktien-Thread: https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=606967&page=197





Deine Umsatzzahl stimmt nicht so ganz.
Davon abgesehen finde ich das KGV interessanter:
2025: 21,26
2026: 15,68
2027: 12,46

Das ist keine Bewertung einer Wachstumsaktie. Die Wachstumsphantasien wurden zu einem großen Teil ausgepreist und damit ist AMD nicht mehr überteuert, sondern fair bewertet.

Ich warte trotzdem weiter auf ein Schnäppchen. :D

Danke, ich hatte eine der quarterly results erwischt. Der jährliche Umsatz war letztes Jahr bei 25 Mrd. USD

Slipknot79
2025-04-26, 04:44:24
Das würde mich verrückt machen.

Geh Tennis spielen, da lernst du "ruhig bleiben." ;)
Wenn du 0:3 hinten liegst, dann darfst du eben nicht mit voller Hose am Platz stehen. So einfach ist das. (y)

Es liegt an dir, ob du danach pleite bist oder wenigstens noch 80 % übrig sind.

Fürs daytrading gilt: Du überlegst dir schon auf dem Weg zu den 80% eine Lösung um erfolgreich zu werden. (y)

Oid
2025-04-26, 09:49:58
VIX schon wieder <25. Ist das gröbste schon vorbei?

ilPatrino
2025-04-26, 10:05:13
VIX schon wieder <25. Ist das gröbste schon vorbei?
imho eher die bullenfalle vorm richtigen crash. wann sind die 90 tage rum?

Joe
2025-04-26, 10:26:03
Zölle sollten in den nächsten 2 Wochen so richtig spürbar werden für den average Joe in den USA.

Autopreise sind schon von 15% bei Tesla bis "wird nicht mehr verkauft" bei z.B. Mazda gestiegen.

In den nächsten 2 Wochen sind dann auch so langsam die Regale leer wenn ich mir die Entwicklung bei den Frachtfirmen so ansehe.

Wenn Trump bis dahin keinen Deal mit China hat oder alternativ eine Reihe von anderen guten Deals damit er ohne das Gesicht zu verlieren bei China zurück rudern kann, wird wieder das Klopapier knapp ;D
Ich erwarte btw. dass ein fertiger China Deal mindestens 12-18 Monate dauern wird. Aber vielleicht gehen beide Seiten auf das Januar Niveau zurück so lange sie Reden.

Semmel
2025-04-26, 10:30:10
Ich halte die Lage auch noch für höchst gefährlich.
Die Börse geht gefühlt zu 90 % davon aus, dass alles gut gehen wird und das halte ich für deutlich zu optimistisch.

Ich habe mein Depot daher auch auf einen weiteren Handelskrieg vorbereitet durch eine Konzentration auf mögliche Krisenprofiteure.
Cash will ich dagegen nicht zuviel haben. Das halte ich in einer Zeit, in der sich Euro und Dollar einen Abwertungswettlauf liefern, für keine gute Wahl.

Karümel
2025-04-26, 10:38:23
Die Börse geht gefühlt zu 90 % davon aus, dass alles gut gehen wird und das halte ich für deutlich zu optimistisch.


Naja, den Tourismus in den USA hat das Trumpeltier ja schon für die nächsten Jahre gekillt. Der Rückgang der Buchungen aus dem Ausland ist enorm.
Zum Glück hat Trump keine Hotels.

Und so lange Trump an der "Macht" ist, also die nächsten 7 -15 Jahre ) je nachdem wie lange der Gott-Kaiser lebt) wird sich das auch nicht verbessern.

satanicImephisto
2025-04-26, 10:41:02
Ich halte die Lage auch noch für höchst gefährlich.
Die Börse geht gefühlt zu 90 % davon aus, dass alles gut gehen wird und das halte ich für deutlich zu optimistisch.

Ich habe mein Depot daher auch auf einen weiteren Handelskrieg vorbereitet durch eine Konzentration auf mögliche Krisenprofiteure.
Cash will ich dagegen nicht zuviel haben. Das halte ich in einer Zeit, in der sich Euro und Dollar einen Abwertungswettlauf liefern, für keine gute Wahl.

Und wer profitiert aus deiner Sicht? Auf Sicht ist die Entwicklung doch loss loss für alle.

ilPatrino
2025-04-26, 11:04:34
Und wer profitiert aus deiner Sicht? Auf Sicht ist die Entwicklung doch loss loss für alle.
trump will imho die staatsschulden/anleihen umbauen (mar-a-lago-accord), da muß vorher noch etwas anreiz geschaffen werden...

Semmel
2025-04-26, 11:26:59
Naja, den Tourismus in den USA hat das Trumpeltier ja schon für die nächsten Jahre gekillt. Der Rückgang der Buchungen aus dem Ausland ist enorm.
Zum Glück hat Trump keine Hotels.

Und so lange Trump an der "Macht" ist, also die nächsten 7 -15 Jahre ) je nachdem wie lange der Gott-Kaiser lebt) wird sich das auch nicht verbessern.

Dein Trump-Bashing ist nicht wirklich hilfreich.

Und wer profitiert aus deiner Sicht? Auf Sicht ist die Entwicklung doch loss loss für alle.

Selbst "loss loss" bedeutet, dass es relative Gewinner und Verlierer gibt.
Zu den Verlierern gehören z.B. Unternehmen, die stark auf den Export in die USA angewiesen sind. Zu den Gewinnern gehören Unternehmen, welche bereits eine starke US-Inlandsproduktion haben und durch die Zölle einen Wettbewerbsvorteil haben.

Zusätzlich profitieren Branchen, welche besonders betroffen sind. China hat z.B. den Export mehrerer kritischer Rohstoffe gedrosselt. Das macht Vorkommen und Produzenten im Rest der Welt wertvoller. (siehe Rohstoffthread)

Auch Gold profitiert von der unsicheren Gesamtlage. Euro und US-Dollar sind keine Alternativen mehr. Beides sind jetzt Schrottwährungen und daher sehen wir weltweit Umschichtungen ins Gold.

Joe
2025-04-26, 13:00:57
Naja, den Tourismus in den USA hat das Trumpeltier ja schon für die nächsten Jahre gekillt. Der Rückgang der Buchungen aus dem Ausland ist enorm.


Das spannende daran ist, dass da ja ganz viele kleine Firmen dran hängen. Entweder Direkt wenn Du ein kleines Hotel betreibst oder einen Service für Führungen oder was angehängtes wie eine kleine Bar etc.

Und die sind alle weg. Und wenn die alle weg sind gibt es keinen Grund mehr für Touristen zu kommen. Niemand wird da ein Geschäft neu starten in der Hoffnung, dass dann schon die Touris kommen werden.
Das muss sich alles ganz langsam und organisch neu entwickeln.

Bin auch gespannt auf die Sekundärkriese bei den Immobilien. Die sind in den USA jetzt schon im freien fall. Ich hab als Kanarienvogel immer eine Suche bei Zillow für Luxusimmobilien in Miami laufen.
So was hab ich seit 2009 nicht mehr gesehen:

https://i.imgur.com/HQIJGcF.png

Wenn jetzt noch einen Haufen Geschäfte pleite gehen und der Markt weiter mit Forclosures überschwemmt wird bricht alles zusammen inklusive der ersten Banken.

Und mit den Zinsen zur Zeit baut ich keiner mehr was hin oder übernimmt so was.

Tintenfisch
2025-04-26, 14:12:45
Jetzt weißt warum Trump niedrige Zinsen will :D

Mortalvision
2025-04-26, 15:11:00
Tja, nur passt das nicht zusammen. Weil Wirtschaftskrise durch hohe Zölle plus Geldschwemme durch Null-Zins-Politik ist das Tor zur Hyperinflation. Dann ist in den USA nur noch „reich“, wer Immobilien und Gold hat, kann diese aber nicht mehr sinnvoll zu Geld machen, weil eben jenes tags drauf schon wieder mehr an Wert verliert.

E39Driver
2025-04-26, 15:43:46
Solange keine Einigkeit bei den Zöllen erreicht wurde, sehe ich keinen Grund zum Optimismus. Ein Detail welches viele nicht auf dem Schirm haben werden, ist die Trägheit der Handelsschifffahrt.

Ein Frachtschiff auf der Route China-USA benötigt abhängig von West- oder Ostküste in der Regel zwischen 30 bis 45 Tagen Fahrtzeit. Das heißt noch kommen voll beladene Frachter an, die vor dem 09.04 in See gestochen sind. Dies wird sich in den nächsten Tagen beginnend ändern.

Ab da an wird es auch Ottonormalo-Joe treffen, der von Inflation und unterbrochenen Lieferketten betroffen sein wird. Und wenn diese Lieferketten erst einmal unterbrochen sind, dauert es lange bis hier wieder alles läuft. Zu Bedenken gilt selbst wenn morgen eine Einigkeit bei den Zöllen besteht, dauert es weitere 30 - 45 Tage, bis die US-Häfen wieder beliefert werden.

JPK
2025-04-26, 16:33:37
Also zum Thema "Pleiten in den USA", steuere ich mal "Pleiten in Deutschland hinzu:
Überangebot im AuktionshausBei ihm kommen die Reste der insolventen Firmen unter den Hammer: Jürgen Philippi. Er ist öffentlich bestellter und vereidigter Auktionator. Er schreibt auch Gerichtsgutachten für Insolvenzberater. Philippi ist seit 30 Jahren im Geschäft. "In der Finanzkrise 2008 und Folgejahre war viel los. Jetzt ist es aber noch schlimmer. Immer mehr Branchen sind betroffen. Das habe ich noch nicht erlebt", erzählt Philippi, der inzwischen schon Anfragen von Insolvenzberatern ablehnen muss.Es sind zu viele. Fast jeden Tag würde ihm ein neues Verfahren angeboten, so Philippi. Neben immer mehr Firmenpleiten gebe es auch eine große Zurückhaltung bei Käufern auf den Auktionen. Es herrsche überall große Unsicherheit. "Ich beobachte zunehmend, dass Geschäftsführer ihre angeschlagenen Firmen gar nicht weiterführen wollen, obwohl es noch Marktchancen gibt. Ihre Begründung: zu hohe Steuern, zu viel Bürokratie. "Das tue ich mir nicht mehr an" - das höre ich immer öfter", sagt Philippi.
Der Auktionator warnt sogar: Das Schlimmste komme erst noch. "Hart ist es vor allem in der Automobilindustrie und der Baubranche. Jetzt erwischt es die Zulieferbetriebe. Wer kein Haus baut, der braucht auch keine Dachpfannen, Rollläden, keine Speditionsfirmen und so weiter. Das schlägt wie ein Dominoeffekt auf alle Bereiche durch", zieht Philipp eine traurige Bilanz.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/insolvenzen-112.html

Joe
2025-04-26, 16:37:17
Ein Detail welches viele nicht auf dem Schirm haben werden, ist die Trägheit der Handelsschifffahrt.

Ein Frachtschiff auf der Route China-USA benötigt abhängig von West- oder Ostküste in der Regel zwischen 30 bis 45 Tagen Fahrtzeit. Das heißt noch kommen voll beladene Frachter an, die vor dem 09.04 in See gestochen sind. Dies wird sich in den nächsten Tagen beginnend ändern.

Ja. Es wird noch nicht ausreichend verstanden, dass das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist. Schiffe sind in andere Länder umgeleitet worden oder haben direkt umgedreht. Aber weil es halt etliche Wochen braucht bis die Lieferkette durchlaufen ist, dauert es auch etliche Wochen bis die Regale im Supermarkt leer sind.

In Florida haben sie btw. Kinderarbeit legalisiert. Kinder ab 12 Jahre (oder 14?) können bis 21:00 Uhr auf den Feldern arbeiten weil Sie die ganzen Mexikaner deportiert haben.
Was auch noch nicht hinreichend verstanden ist, ist dass sehr viele Gastarbeiter einen wesentlichen Teil Ihrer Einkünfte nach Mexiko geschickt haben an Ihre Familien da. Schätzungen gehen davon aus, dass die Summe etwa 18% von Mexikos GDP ausmacht!
Jetzt stellt Dir das Szenario vor das gerade abläuft: Mexikaner wird von gut bezahltem Job in den USA nach Mexiko deportiert. Da ist er arbeitslos und Geld schickt er natürlich auch keins mehr. Was passiert wohl in ein paar Monaten in Mexiko?

JPK
2025-04-26, 16:40:24
Und auch Euro-Militär scheint erst mal einen Dämpfer auf absehbare Zeit zu bekommen:
Auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj zieht ein positives Fazit des Treffens mit US-Präsident Donald Trump.

„Gutes Treffen. Wir haben viel unter vier Augen diskutiert. Ich hoffe auf Ergebnisse in allen besprochenen Punkten. Schutz des Lebens unserer Bevölkerung. Vollständige und bedingungslose Waffenruhe. Zuverlässiger und dauerhafter Frieden, der einen erneuten Ausbruch des Krieges verhindert“, schrieb Selenskyj am Samstagnachmittag auf der Plattform X.

„Ein sehr symbolträchtiges Treffen, das historisch werden könnte, wenn wir gemeinsame Ergebnisse erzielen“, fügte Selenskyj hinzu und schloss seine Ausführungen mit einem „Vielen Dank“ an die Adresse Trumps.
Hat er diesmal nicht vergessen sich zu bedanken? ;D

https://www.faz.net/aktuell/politik/ukraine/ukraine-liveblog-nach-treffen-mit-selenskyj-trump-droht-putin-mit-sanktionen-110172806.html

schoppi
2025-04-26, 17:00:59
Nicht gebundenes ruSSisches Militär wäre für europäische Staaten mit Rüstungskonzernen eher gefährlicher...sehe hier keinen großen Dämpfer. Ich sehe aber auch kein kurzfristiges Ende des Ukrainekrieges.

Joe
2025-04-27, 00:25:03
Also -10% sind da locker drin in den nächsten Tagen:

https://i.imgur.com/PsEnZyF.png

Oid
2025-04-27, 08:20:51
Zumindest im Trading-Konto habe ich nichts dagegen, wenn es so weiter läuft :freak:
https://i.imgur.com/slWA1Yl.jpeg

schoppi
2025-04-27, 08:56:56
Ihr nutz ja offensichtlich das gleiche Portfolio Programm. Welches ist das...oder doch brokerintern?

Oid
2025-04-27, 09:28:50
Das ist die Performance-Ansicht in der Webapp von Interactive Brokers bzw. CapTrader in meinem Fall.

schoppi
2025-04-27, 09:54:26
Das ist die Performance-Ansicht in der Webapp von Interactive Brokers bzw. CapTrader in meinem Fall.
Danke für die Info. :smile:

Timolol
2025-04-27, 10:00:14
Scalable macht mir nur die Gesammtansicht. Habe das Portfolio in 3 Gruppen unterteilt, da wird dann zwar die Gesammtperformance angezeigt… Das wars dann aber auch.

Semmel
2025-04-27, 13:58:39
Am besten alles mit Portfolio Performance tracken. Dann hat man auch eine Gesamtübersicht über mehrere Depots hinweg und kann je nach Wunsch auch andere Assets mit einbeziehen.

Mit allen meinen Wertpapierdepots komme ich YTD auf +19,74 %.
Das Gesamtportfolio (inkl. Cash, Kryptos, Edelmetalle etc.) kommt auf +13,51 %.

Timolol
2025-04-27, 15:16:33
Von Parqet gibts doch noch den Portfolio Tracker. Wär das auch was? Die Bewertungen sind da super.

Edit: Synchronisation mit scalable geht, aber mit dem s-broker nicht. Also nutzlos.

Semmel
2025-04-27, 15:29:27
Von Parqet gibts doch noch den Portfolio Tracker. Wär das auch was? Die Bewertungen sind da super.


Mit sowas macht man sich von einem Anbieter abhängig.
Portfolio Performance ist OpenSource. Man muss sich schon etwas damit befassen, aber es ist ein sehr mächtiges Tool, das jeden erdenklichen Sonderfall irgendwie abdecken kann.

schoppi
2025-04-27, 16:16:41
Bei Portfolio Performance als auch bei parquet habe ich es nicht hinbekommen die Daten von bitvavo über CSV-Import einzulesen, auch über Zwischenschritt cointracking und xlsx-sheet Anpassung nicht möglich.
Tragt ihr jede Transaktion also händisch ein?

Bei DCA über nen Jahr bei ca. 10 Coins wäre das wohl zu mühselig, grob über aktuelle Summe dann wohl für mich die Alternative. Wird wohl auch eher Portfolio Performance aufgrund open source Ansatz werden.

Timolol
2025-04-27, 16:43:16
Ich aktualisiere grad mein Tablet und Portfolio Performance scheint auch was zu aktualisieren. Sieht mir aber unnötig kompliziert aus. Parquet gefällt mir, aber händisch die Positionen eintragen ist mir dann doch zu rückständig und zeitaufwendig.
Wenn sich scalable und s-broker nicht synchronisieren lassen machts keinen Sinn für mich. Aber ich arbeite mich noch ein, bin was das anbelangt ein absoluter DAU.

Aktuell verstehe ich überhaupt nicht wie ich die broker apps auf dem Tablet synchronisieren kann.

Dr.Dirt
2025-04-27, 17:17:15
Tragt ihr jede Transaktion also händisch ein?
Entweder händisch oder per pdf Import der Bankdokumente.

Timolol
2025-04-27, 17:25:55
Entweder händisch oder per pdf Import der Bankdokumente.

Urghs. Das ist ja mega nervig. Parqet machts zumindest bei scalable und paar anderen brokern automatisch.
Ich glaube ich lösch die Apps wieder… Parqet läuft aufm Tablet im kleinen iphone Modus, das machts auch nicht besser.
S-broker kann ich übern Desktop Computer einzeln auswerten wenn ich will.

Gibts keine einfache App welche meine zwei broker synchronisieren kann ohne das man studiert haben muss?

Daredevil
2025-04-27, 22:09:53
Bei Portfolio Performance als auch bei parquet habe ich es nicht hinbekommen die Daten von bitvavo über CSV-Import einzulesen, auch über Zwischenschritt cointracking und xlsx-sheet Anpassung nicht möglich.
Tragt ihr jede Transaktion also händisch ein?

Bei DCA über nen Jahr bei ca. 10 Coins wäre das wohl zu mühselig, grob über aktuelle Summe dann wohl für mich die Alternative. Wird wohl auch eher Portfolio Performance aufgrund open source Ansatz werden.
Der Finanzfluss Copilot hat nen Bitvavo Import, aktuell zwar noch Beta, fluppt aber schon.

Semmel
2025-04-28, 08:52:43
Bei Portfolio Performance als auch bei parquet habe ich es nicht hinbekommen die Daten von bitvavo über CSV-Import einzulesen, auch über Zwischenschritt cointracking und xlsx-sheet Anpassung nicht möglich.
Tragt ihr jede Transaktion also händisch ein?


Portfolio Performance unterstützt für einen vereinfachten Import schon sehr viele Anbieter.
Das, was nicht geht, muss man eben in eine für PP lesbare Form unformatieren.
Ein CSV ist da schon mal eine gute Ausgangslage und sollte schon machbar sein.

Und ja, zur Not trage ich eben händisch ein. Aber das ist nur sehr wenig.
Ich schätze es mal grob so:
90 % Import der Anbieterdokumente funktioniert direkt (ohne Gefrickel)
9 % Import funktioniert erst nach Umformatierung (Excel-Gefrickel)
1 % manueller Eintrag

Und ich wiederhole mich: Portfolio Performance ist das einzige derart mächtige Tool, das OpenSource ist und lokal auf meinem PC gespeichert wird. Somit ist es ohnehin "alternativlos".

Unter keinen Umständen würde ich mich vor irgendeinem kommerziellen Anbieter komplett nackig machen. Das sind ja auch höchst sensible Finanzdaten. Und wenn so ein Anbieter irgendwann mal an der Preisschraube dreht oder das Geschäftsmodell ändert, dann war vielleicht alles für die Tonne.

schoppi
2025-04-28, 09:25:48
@all: Danke für die Info. :)

Scream
2025-04-28, 22:37:55
Bin gestern zufällig auf Saipem gestoßen.
Ein italienischer Dienstleister im Erdölbereich. Auftragsbestand liegt bei fast drei Jahresumsätzen und es wird eine gute Dividende bezahlt. Fusion mit Subsea7 steht wohl 2026 an.

Habe direkt heute ein paar Stücke gekauft.

maximAL
2025-04-29, 13:18:29
Kennt sich irgendwer mit Wolfspeed aus? Ich weiss von denen auch erstmal nur, dass die eine Fabrik im Saarland bauen wollten, was wieder auf Eis gelegt wurde.
Heute ist der Kurs um satte 50% eingebrochen :D

Und jetzt geht der Mist natürlich steil.
Hab aber keine Ahnung warum und wieso. Beim reinjolon verbrenn ich mir nur wieder die Finger

Karümel
2025-04-29, 13:47:52
Und jetzt geht der Mist natürlich steil.
Hab aber keine Ahnung warum und wieso.

Darum:
https://www.reddit.com/r/wallstreetbetsGER/

ilPatrino
2025-04-29, 13:48:40
Und jetzt geht der Mist natürlich steil.
Hab aber keine Ahnung warum und wieso. Beim reinjolon verbrenn ich mir nur wieder die Finger
reddit wolfspeed stonk
die aktie ist unterbewertet und massiv überverkauft, sprich es gibt mehr besitzer als verkäufliche aktien. jetzt versucht man, einen short squeeze zu provozieren...

Timolol
2025-04-29, 15:45:44
Sobald mans auf Wallstreetbets bemerkt ist es schon zu arg hochgejodelt und man kommt zu spät. Das ist sinnloses rumgezocke mit Pennystocks.

maximAL
2025-04-29, 16:13:13
Sobald mans auf Wallstreetbets bemerkt ist es schon zu arg hochgejodelt und man kommt zu spät. Das ist sinnloses rumgezocke mit Pennystocks.
Geht auch schon wieder steil bergab

Daredevil
2025-04-29, 21:31:28
Habe heute mal ne größere Cash Position in den JPM Global Equity Premium Income Active UCITS ETF gepackt als Alternative und zu Diversifizierung der Cash Position. Der ETF bildet zwar u.A. Value Werte ab, generiert aber auch Cashflow durch das anbieten von Finanzinstrumenten, woraus sich dann doch die höhere Dividende bildet. Irgendwas zwischen 7-9% will man damit erreichen. Ist nicht passiv sondern aktiv gemanaged und kostet demnach mehr als nen WeltETF, aber weniger als nen richtiger Fond.
Das ist soweit ich das richtig verstanden habe ein Produkt für abwärts und seitwärts Phasen. In einem Bullrun kommt man dort nicht hinterher. Also genau die Phasen, wo ja auch Cash hingehört. Ich gehe auch immer noch stark davon aus, das diese Produkte unheimlich beliebt werden, wenn die Zinsen in den USA fallen werden in den nächsten Jahren.

PS: Monatliche Ausschüttungen damit der Lambo getankt werden kann!!!!111elf

Timolol
2025-04-29, 21:53:06
Dafür hab ich die Umbrella Strategie. War heut auf dem Seminar, da ging es genau um diese Thematik. Trotz „only long“ wurde der Crash nahezu optimal durch Sicherheitsmechanismen abgefedert.

Bilde mir grad im Aktienportfolio 2 Strategien in Kombination nach. Völlig simpel aber sehr effizient. Erfordert halt täglich paar Minuten aufmerksamkeit & Portfolio Management.

-nUwi-
2025-04-30, 08:52:58
Irgendwie klingen deine Posts immer etwas nach Multi-Layer-Marketing und Pyramidensystem, wo einem auch immer irgendwelche Leute erklären wie einfach es ist sich die Million zu schnappen und alle anderen einfach zu doof sind ;D

Aber lass dir die Freude nicht nehmen, vermutlich wirst Du auch irgendwann merken dass es am Ende nicht so einfach ist, wie einem die Anbieter solcher Strategien und die Highperformer Wikifolio-Manager suggerieren. ;D

Timolol
2025-04-30, 09:03:32
Lass mich das mal paar Jahre machen das ich es auswerten kann.
Es ist eben NICHT einfach. Ich hab mir die Strategie angehört. Und das war ein Jahrelanger entwicklungsprozess.
Für Dullis wie mich kann ich aber die Trades nachbilden.
Das größte Problem scheint halt einfach auch zu sein das es erst ab Beträgen ab 10K€ halbwegs mit der Gewichtung funktioniert da sonst die Einzelnen Aktienklumpen zu groß und Trades unter 250€ kosten zumindest bei Scalable 1€ an Gebühr, das muss man halt auch noch konsequent vermeiden.

Ich behaupte sogar das die allerwenigsten es schaffen ne Strategie nachzutraden wenn Sie mit dem eigenen Geld hantieren und meinen noch schlauer zu sein. Einfach weil die menschlichen Emotionen kicken.

schoppi
2025-04-30, 09:18:14
Das größte Problem scheint halt einfach auch zu sein das es erst ab Beträgen ab 10K€ halbwegs mit der Gewichtung funktioniert da sonst die Einzelnen Aktienklumpen zu groß und Trades unter 250€ kosten zumindest bei Scalable 1€ an Gebühr, das muss man halt auch noch konsequent vermeiden.
4,99€ monatliche Gebühr und die Trades sind kostenlos...abgesehen vom Spread, zudem gibt´s dann Zinsen auf Cash.

Daredevil
2025-04-30, 09:31:13
Selbst mit premium sind trades unter 250€ mit 1€ kosten belegt, das ist schon richtig. Wenn ich aktiv traden würde, dann glaube ich eher crypto.
Kostet am Ende weniger und ich kann 24/7 Geld verlieren. :D

Karümel
2025-04-30, 09:36:50
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/boerse/trump-100-tage-bilanz-boerse-100.html

Von wegen "Trump-Boom": Seit Trumps Amtsantritt vor 100 Tagen rauschten die Kurse an der Wall Street in die Tiefe. Trump hat die schlechteste Börsenbilanz eines US-Präsidenten seit einem halben Jahrhundert.

Und fast alle haben genau das Gegenteil (ich auch) erwartet :freak:

schoppi
2025-04-30, 09:37:35
OK, war mir nicht bewusst...

rentex
2025-04-30, 09:49:25
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/boerse/trump-100-tage-bilanz-boerse-100.html

Von wegen "Trump-Boom": Seit Trumps Amtsantritt vor 100 Tagen rauschten die Kurse an der Wall Street in die Tiefe. Trump hat die schlechteste Börsenbilanz eines US-Präsidenten seit einem halben Jahrhundert.

Und fast alle haben genau das Gegenteil (ich auch) erwartet :freak:

Welch Erkenntnis... :rolleyes:

Semmel
2025-04-30, 10:00:59
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/boerse/trump-100-tage-bilanz-boerse-100.html

Von wegen "Trump-Boom": Seit Trumps Amtsantritt vor 100 Tagen rauschten die Kurse an der Wall Street in die Tiefe. Trump hat die schlechteste Börsenbilanz eines US-Präsidenten seit einem halben Jahrhundert.

Und fast alle haben genau das Gegenteil (ich auch) erwartet :freak:

Fairerweise muss man dazu sagen, dass die Zeitpunkte aus Börsensicht unbrauchbar sind, weil die Börse jede bekannte Information sofort versucht einzupreisen. In dem Moment, wo klar war, dass Trumps wahrscheinlich Präsident wird, hat es eine kleine Rallye gegeben. Damit starteten seine 100 Tage ungefähr zum Allzeithoch, das es aber nur wegen seiner Wahl überhaupt erst gegeben hat.

Am Ende bleibt natürlich trotzdem ein Minus, aber es ist weitaus geringer, als es unsere Propagandamedien darstellen.

JPK
2025-04-30, 10:01:54
Ein gut recherchiertes Video von Gamers Nexus, zwar auf HW- und Computersicht fokussiert, aber auch so für andere Branchen zu adaptieren:
https://www.youtube.com/watch?v=1W_mSOS1Qts

Haufen
2025-04-30, 10:11:06
@Semmel:
Wieder eine interessante Relativierung. Weswegen ist dann bspw. der MSCI World nur noch so viel Wert wie vor einem Jahr?

Timolol
2025-04-30, 10:14:43
Selbst mit premium sind trades unter 250€ mit 1€ kosten belegt, das ist schon richtig. Wenn ich aktiv traden würde, dann glaube ich eher crypto.
Kostet am Ende weniger und ich kann 24/7 Geld verlieren. :D

Ja die 4,99€ gönn ich mir. Aber ist halt einfach so das sich mit größeren Summen besser Geld verdienen lässt. Oder verlieren, je nachdem:freak:. Würde man da nur mit paar hundert oder wenigen tausend versuchen sowqs nachzubilden würde man einfach konsequent Geld verlieren oder kriegt die Klumpen und somit das Risikomanagement nicht ansatzweise in den Griff.
Anstatt crypto „trade“ ich die MicroStrategy.

Semmel
2025-04-30, 10:21:05
@Semmel:
Wieder eine interessante Relativierung. Weswegen ist dann bspw. der MSCI World nur noch so viel Wert wie vor einem Jahr?

Es bleibt wiegesagt ein Minus, das Trump eindeutig verursacht hat. Es ist nur nicht so groß, wie es auf Basis der unbrauchbaren Zeiträume dargestellt wird.

Daredevil
2025-04-30, 10:34:11
Ja die 4,99€ gönn ich mir. Aber ist halt einfach so das sich mit größeren Summen besser Geld verdienen lässt. Oder verlieren, je nachdem:freak:. Würde man da nur mit paar hundert oder wenigen tausend versuchen sowqs nachzubilden würde man einfach konsequent Geld verlieren oder kriegt die Klumpen und somit das Risikomanagement nicht ansatzweise in den Griff.
Anstatt crypto „trade“ ich die MicroStrategy.
Deswegen kaufe ich zu 90% quasi nur noch mit Sparplänen, das reduziert zumindest die long Seite auf Zero, ich möchte aber auch nicht kurzfristig den markt timen. Strategy ist gehedgter BTC mit Unternehmensrisiken und Steuernachteilen, da würde ich lieber BTC nativ handeln, also nicht würde, sondern mache. :D

Quadral
2025-04-30, 12:52:06
Propagandamedien
Da du auch immer Angst hast, dass der Thread geschlossen wird, würde ich dich bitten, deinen Politik Bullshit auch draußen zu lassen ;)

Daredevil
2025-04-30, 13:10:49
Ich kann Semmel in der Sicht schon verstehen, die öffentlich rechtlichen, aber auch jede andere Newsseite ist halt nicht unbedingt eine Quelle für finanzielles Wissen. Ich möchte einmal Kurz die Tagesschau vom 07.04 zeigen:
https://s1.directupload.eu/images/250430/9eond2kk.png

Es gibt einen eklatanten Unterschied zwischen Preis und Wert, der wird hier nicht berücksichtigt und demnach ist die Überschrift "Warum die Rekordrally bei Gold nicht weitergeht" schlicht falsch. Am Wert von Gold hat sich nach Trumps Zöllen nichts negativ verändert ( Vielleicht ist er sogar eher gestiegen ), nur am Kurs. Die Tagesschau ist hier also mit solchen "spezifischen" und flach an der Oberfläche kratzenden Artikeln vielleicht einfach das falsche Medium für so starke Schlagzeilen.

Wie es weiterging, ist ja bekannt.
https://s1.directupload.eu/images/250430/m59getf5.png

Und im Jahreschart, da sieht man überhaupt nichts von den Zöllen:
https://s1.directupload.eu/images/250430/erslskru.png


Quelle: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/marktberichte/marktbericht-boerse-crash-panic-monday-dax-trump-zoelle-100.html#Warum-die-Rekordrally-bei-Gold-nicht-weitergeht

Timolol
2025-04-30, 13:20:15
Da du auch immer Angst hast, dass der Thread geschlossen wird, würde ich dich bitten, deinen Politik Bullshit auch draußen zu lassen ;)

Er hat doch Recht. Man könnte ja auch sagen der Corona Crash war kollektives Staatsversagen. Aber davon war nie die Rede.
Diese Hate Speech gegen Trump ist schon auffällig.
Ich kanns die letzten Jahre kaum glauben wie schlecht die Berichterstattung ist. Oftmals noch gespickt mit Rechtschreibfehlern. Fühlt sich an wie im Film Idiocrazy.
Die Staatsmedien erfüllen einfach nicht den Auftrag einer Neutralen Berichterstattung.

Slipknot79
2025-04-30, 13:31:14
Weiß ned wo das Problem ist.
Auf Phoenix wurde ja doch ein Sexperte für Finanzen zum Thema "Dumb und Märkte" interviewt und auch er meinte, in längerer zeitlicher Betrachtung ist die Bilanz "ok".
Was das mit Propagandamedien zu tun hat, hat das 3dc erstmal hier zu erklären. Und wenn das 3dc-member vom eigenen Geschwurbel überzeugt ist, dann einfach die Sender verklagen, so überzeugt ist man ja offensichtlich.... oder doch nicht? ;) Dann erfolgt die Aufklärung eben vor Gericht vom Richter. Die Prozesskosten hat das 3dc-member dann zu tragen und als Lehrgeld zu verbuchen. Oder man bildet sich eben vorher "gratis" indem man die richtigen Inhalte aufsaugt.

Alexander
2025-04-30, 14:31:07
Da du auch immer Angst hast, dass der Thread geschlossen wird, würde ich dich bitten, deinen Politik Bullshit auch draußen zu lassen ;)Semmel hat vollkommen recht. Und du benimmt dich daneben.

Palpatin
2025-04-30, 15:28:25
Wie kann es sein das die Märkte vom schrumpfenden US BIP in Q1 überrascht sind. Wenn mann Hunderttausende Beamte entlässt und Millionen Beamte Signalisiert das ihre Arbeitsplätze nicht mehr sicher sind, ist doch völlig logisch das sich das negativ auf den Konsum auswirkt und das BIP schrumpfen lässt....

Erbsenkönig
2025-04-30, 15:34:05
Habe heute mal ne größere Cash Position in den JPM Global Equity Premium Income Active UCITS ETF gepackt als Alternative und zu Diversifizierung der Cash Position. Der ETF bildet zwar u.A. Value Werte ab, generiert aber auch Cashflow durch das anbieten von Finanzinstrumenten, woraus sich dann doch die höhere Dividende bildet. Irgendwas zwischen 7-9% will man damit erreichen. Ist nicht passiv sondern aktiv gemanaged und kostet demnach mehr als nen WeltETF, aber weniger als nen richtiger Fond.
Das ist soweit ich das richtig verstanden habe ein Produkt für abwärts und seitwärts Phasen. In einem Bullrun kommt man dort nicht hinterher. Also genau die Phasen, wo ja auch Cash hingehört. Ich gehe auch immer noch stark davon aus, das diese Produkte unheimlich beliebt werden, wenn die Zinsen in den USA fallen werden in den nächsten Jahren.

PS: Monatliche Ausschüttungen damit der Lambo getankt werden kann!!!!111elf

Ist bei mir auch mit derzeit ca. 10 % im Gesamtportfolio. Mal schauen wie es läuft.

Daredevil
2025-04-30, 15:43:02
Bin gespannt. :)

Gibt hier btw. ne Werbeshow Erläuterung des Konzepts, ich mag den Röhl. Also mal unabhängig vom Erfolg und Vergleich eines WeltETFs: Schön, das es auch mal Entwicklung bei ETFs gibt und nicht nur "kopflos bespart wird".
28AaigRvtx0

/dev/NULL
2025-04-30, 16:10:29
Passt doch zum "Heiligen Amumbo 2 fach gehebelten USA ETF" der vor ein paar Moanten noch der heiße scheiss war. ich b in (wie immer) zu spät mit Sparplan rein und der steht bei -27% bei mir.
-> Bin daher bei jedem Video was eine Geheimwaffe erklärt ein bisschen vorsichtig. Im Nachgang rückwirkend kann man sich immer Sachen schön reden.

Daredevil
2025-04-30, 16:26:23
Eine Geheimwaffe soll es imho gar nicht sein, das wird selbst von dem JPMorgan Dude nicht so vermittelt. Gut, jetzt sind wir bei YT und das Thumbnail ist halt ein Thumbnail, welches seine Wirkung entfalten soll. :D

Im Grunde ist es ein aktiv veränderbares "Cashflow Produkt", welches monatlich Kohle abwirft und eben durch den Optionhandel mehr erreichen will als ein reiner passiver Value ETF. Das bringt dir besonders etwas bei Seitwärtsphasen, bringt dir mehr Sicherheit bei Abwärtsphasen, aber schmälert deine Rendite bei Aufwärtsphasen. Als alleiniges Produkt ist das imho nichts, das soll und muss es aber auch nicht sein, da es eben überdurchschnittlich defensiv ist. Das ist vielleicht eine Geheimwaffe, wenn wir in Rente gehen, aber nicht heute.

Im Vergleich mit dem sehr breiten und defensiven VanGuard All-World High Dividend kann man das imho auch gut erkennen. In einer Aufwärtsphase kommt der grüne Balken ( VanGuard ) dem Orangenen ( JPMorgan ) sehr nahe, seitwärts und abwärts dominiert orange.
Die Dividende ändert sich auch monatlich und ist nicht fix. Wenn viel am Markt los ist und man viel mit Optionen verdient, erhöht sich natürlich die Performance, als wenn alles ruhig ist.

Hier mal zwei Vergleiche sowohl im Bullenmarkt als auch im Bärenmarkt, inkl. dem Amumbo. ^^
1YR Chart Februar 2025 und Heute
https://s1.directupload.eu/images/250430/7dgfnaxe.png

https://s1.directupload.eu/images/250430/8efxopag.png

Ob du mit dem Amumbo Geld verlierst oder mit dem JPMorgan einfach keins verdienst, beides ist Verlust, je nach dem wie der Markt läuft.
Deswegen ist es für mich eine Diversifikation für die paar Prozent im Geldmarktfond, denn zu viel Cash ist natürlich auch ein Risiko.

Timolol
2025-04-30, 17:08:54
Passt doch zum "Heiligen Amumbo 2 fach gehebelten USA ETF" der vor ein paar Moanten noch der heiße scheiss war. ich b in (wie immer) zu spät mit Sparplan rein und der steht bei -27% bei mir.
-> Bin daher bei jedem Video was eine Geheimwaffe erklärt ein bisschen vorsichtig. Im Nachgang rückwirkend kann man sich immer Sachen schön reden.

Einfach weiter besparen. Rein rechnerisch sollte er DEUTLICH outperformen wenn man die letzten 50 Jahre oder so mit hebel backtestet.
Ich denk immernoch das es „heißer“ scheiß ist. Aber die Volatilität erträgt halt nicht jeder. Mir war das bewusst das sowas irgendwann passiert. Ist ja auch nicht schlimm. Einfach weitermachen. Setzt man die Sparpläne in Crashs oder Dips aus, hast du mit dem Amumbo völlig verschissen, das sollte auch klar sein.
Es gibt ja quasi kaum ein Szenario wo man mit Sparplan verkackt. 20 Jahre Bärenmarkt vlt. Dann haben wir aber eh ein Problem an der Börse.

Bzw. 1 Jahr den Amumbo mit andern indizes vergleichen ist sinnlos, da der Zeitraum zu kurz.

Ich zumindest will den langfristig halten.

Oid
2025-04-30, 17:21:54
Er hat doch Recht. Man könnte ja auch sagen der Corona Crash war kollektives Staatsversagen. Aber davon war nie die Rede.
Diese Hate Speech gegen Trump ist schon auffällig.
Ich kanns die letzten Jahre kaum glauben wie schlecht die Berichterstattung ist. Oftmals noch gespickt mit Rechtschreibfehlern. Fühlt sich an wie im Film Idiocrazy.
Die Staatsmedien erfüllen einfach nicht den Auftrag einer Neutralen Berichterstattung.
Weiß auch nicht wo das Problem ist. Ich denke hier bezweifelt niemand ernsthaft, dass Trump persönlich die Börsen mit seiner Zoll-Shitshow ordentlich auf Talfahrt geschickt hat. Und auf der anderen Seite sollte auch jedem mit etwas Rest-IQ klar sein, dass man die Altmedien beim Thema Trump und Co. nicht ansatzweise ernst nehmen kann.

Sunrise
2025-04-30, 17:34:35
Weiß auch nicht wo das Problem ist. Ich denke hier bezweifelt niemand ernsthaft, dass Trump persönlich die Börsen mit seiner Zoll-Shitshow ordentlich auf Talfahrt geschickt hat. Und auf der anderen Seite sollte auch jedem mit etwas Rest-IQ klar sein, dass man die Altmedien beim Thema Trump und Co. nicht ansatzweise ernst nehmen kann.
Trump mag für die "Schock-Auswirkungen" an der Börse verantwortlich sein (die "gefühlte" Unsicherheit), jedoch nicht für den Status Quo in den USA, mit massiver Überschuldung und den grundsätzlichen Themen im Markt.

Es war z.B. bereits unter Biden klar, dass wir im Schneckentempo in eine Rezession schlittern, das war ein reines Spiel auf Zeit mit stetiger, teilweise massiver Marktmanipulation der Daten. Interessierte im Nachhinein nur niemand mehr, der Markt hat die Daten nämlich bei Ankündigung bereits eingepreist gehabt.

Die ganzen Bubbles überall im Markt kamen sicher auch nicht von Trumpf. Die wurden unter Bidet ja noch zusätzlich angeheizt. Trump versucht halt jetzt einen auf Patriot zu machen, mit der Brechstange, da er nicht weiß wieviel Zeit ihm bleibt, Elon dachte sich Ähnliches, wenn nicht jetzt, wan tan?

Der eigentliche Witz ist, dass die US of A sich neu aufstellen müssen und gravierende Dinge im Land verändern und kein Mensch hat da nen Arsch in der Hose. Bei Trump habe ich wenigstens das Gefühl, der macht was.

Die Altmedien nimmt auch niemand hoffentlich mehr Ernst, spart euch die Zeit.

Timolol
2025-04-30, 17:52:38
Die ganze Überhitzung im Markt mit dem anschließenden Dip/Crash wird halt gerne auf Trump geschoben um ein Feindbild in der Bevölkerung zu schaffen.

Die Vergangenheit zeigt das sowas immer wieder passiert. Wenns nicht durch Trump gekommen wäre dann halt durch einen anderen scheiß früher oder später.
Der Corona Crash wurde ja auch durch absolutes Versagen der Staatsoberhäupter aller Länder verursacht. Heute weis man das rein gar nix passiert wäre hätte man es einfach laufen lassen.

Semmel sagt halt Propaganda dazu. Man kanns auch Lügenpresse nennen oder einen anderweitigen passenden Begriff dafür hernehmen. Unterm Strich ist es aber das selbe.

Semmel
2025-04-30, 18:34:36
Im Vergleich mit dem sehr breiten und defensiven VanGuard All-World High Dividend kann man das imho auch gut erkennen. In einer Aufwärtsphase kommt der grüne Balken ( VanGuard ) dem Orangenen ( JPMorgan ) sehr nahe, seitwärts und abwärts dominiert orange.
Die Dividende ändert sich auch monatlich und ist nicht fix. Wenn viel am Markt los ist und man viel mit Optionen verdient, erhöht sich natürlich die Performance, als wenn alles ruhig ist.


Der JPM gefällt mir vom Kursverlauf ganz gut.
Bringt Stabilität rein und das mit nur relativ wenig Performanceverlust in guten Zeiten. Muss ich mir mal genauer anschaun, nachdem du das Teil so hoch gewichtet hast.

Mortalvision
2025-04-30, 18:37:32
Najaaa, der Trump hat schon mit seinen Zoll-Fantasien für weltweites Stirnrunzeln gesorgt, und das war noch höflich formuliert!

https://www.theguardian.com/business/2025/apr/30/economy-gdp-q1-trump-tariffs?CMP=Share_iOSApp_Other

Verbraucherstimmung so schlecht wie seit 35 Jahren nicht mehr. Muss man auch erst mal schaffen.

Unyu
2025-04-30, 18:38:28
Der eigentliche Witz ist, dass die US of A sich neu aufstellen müssen und gravierende Dinge im Land verändern und kein Mensch hat da nen Arsch in der Hose. Bei Trump habe ich wenigstens das Gefühl, der macht was.

Staatsaufblähung und jährlich eine weitere Erhöhung der Schuldenquote. Ein Cut war hier dringend geboten, was wäre die Alternative, ohne China zu erobern.

Nun ist die USA wieder Europa voraus, bis man dort eine Kurskorrektur vollzieht, falls, ist die USA wieder deutlich am Wachsen. Deshalb gilt wie immer, never bet against America. Und das hat nichts mit Trump zu tun, diese Figur ist nur die, die die USA gebraucht hat und deshalb auch bekommen hat. Ob man sie sympathisch findet ist irrelevant. Wer so denkt sollte beim DAX oder Staatsanleihen bleiben.

Die ganze Berichterstattung beruht ausschließlich auf persönlichen oder politischen eigenen Befindlichkeiten, daher kann man komplett alles was hier gesagt wird vergessen. Wer darauf setzt verliert sein Vermögen garantiert. Ob durch Kursverluste oder anderer Ideen.

nairune
2025-04-30, 19:08:30
Wo genau ist denn dieser Cut? Die Ausgaben steigen aktuell immer noch weiter in den USA, die Zahlen zeigen keine Reduzierung der Staatsausgaben.
https://infogram.com/deficit-trackerfinal-1h0n25yrjl1xl6p

Erbsenkönig
2025-04-30, 19:30:01
Der JPM gefällt mir vom Kursverlauf ganz gut.
Bringt Stabilität rein und das mit nur relativ wenig Performanceverlust in guten Zeiten. Muss ich mir mal genauer anschaun, nachdem du das Teil so hoch gewichtet hast.

Hier noch ein weiteres Video

https://youtube.com/watch?v=pNyob0SO_Uo

Auflistung relevanter Aussagen aus dem WPF:

Interview mit J.P.M.:

- Ausschliesslich Ausschüttung der Optionsprämien und Dividenden, keine Substanzausschüttung

- Aktive Auswahl konservativer/defensive Einzeltitel - außer JEQP (Nasdaq) - hier sinds die Nasdaq-Aktien

- JEIP und JEQP ca 50% Anzahl Titel des Original-Index

- Verkauf der Optionen auf Indizes - nicht die Einzelaktien

- Optionsverkauf auf Indizes 1x pro Woche mit 1/4 des Bestandes mit 1 Monat Laufzeit und Strike-Preis 2% Out-of-the-money (also ab 2% Kurswachstum in 4 Wochen werden weitere Kursgewinne begrenzt)

- Für eine Europa-Variante zu wenig Liquidität am Markt

Timolol
2025-04-30, 19:33:42
Das wär ne gute Beimischung fürs Rentendepot in 30 Jahren :freak:

Erbsenkönig
2025-04-30, 20:03:47
Ich sehe es als Möglichkeit, derzeit Rendite zu erzielen, die zumindest nominell basierend auf den US-Pendants relativ konstant sein sollte. Wenn gleichzeitig der Referenzzins bei etwas über 2 % sieht und der Gesamtmarkt womöglich relativ volativ für eine längere Zeit seitwärts laufen wird, sollte der JPM hier gut abschneiden. Fraglich ist hingegen v.a. Wie viel man bereit ist liegen zu lassen bei starken Marktphasen.

Timolol
2025-04-30, 20:18:00
v.a. Wie viel man bereit ist liegen zu lassen bei starken Marktphasen.

Genau. Ich meinerseits, gar nix. Und bis zur Rente ist noch ne lange Zeit.
Potentielle Rendite verschenken zu gunsten einer konstante… Nein 😂

Semmel
2025-04-30, 20:36:20
Das wär ne gute Beimischung fürs Rentendepot in 30 Jahren :freak:

Auch nur, wenn du dir vom Staat den Rentenbeginn vorschreiben lässt. Du kannst ja freiwillig früher aufhören oder den Weg zum Privatier fließend gestalten. (Stunden immer weiter reduzieren)

Da braucht man dann schon mehr Sicherheitskomponenten.

von Richthofen
2025-04-30, 20:40:03
Gerade wieder etwas gelernt.
Beim Depotübertrag (Positionen in Depot A wandern in Depot B) werden (zumindest in meinem Falle) nur ganzzahlige Anteile übertragen.
Im konkreten Fall heisst dies, das von 145,113 Anteilen an einem MSCI-World ETF nach Übertrag in Depot B nur 145 Anteile übrig bleiben.
Wer erhält nun diese verbliebenen 0,113 Anteile oder den entsprechenden Gegenwert (meine alte Depotbank oder der Äther?) und hätte man das verhindern können, etwa durch Zukauf der Differnz von 0,887 Anteilen? (Der ETF wird nicht bespart)

Erbsenkönig
2025-04-30, 20:41:46
Genau. Ich meinerseits, gar nix. Und bis zur Rente ist noch ne lange Zeit.
Potentielle Rendite verschenken zu gunsten einer konstante… Nein 😂

Das Ganze hat natürlich eine Market-Timing-Komponente. Es spricht ja niemand davon, hier 80 % seines Kapitals zu investieren. Ich zB hab 10 % meines Tagesgeld-Kontos "umgeschichtet".


Hier mal ein Vergleich für die letzten 15 Monate

https://www.portfoliovisualizer.com/backtest-portfolio?s=y&sl=4wWCzMdCnPOmq0UDiJDlKz

Fur mich sieht das erstmal nicht schlecht aus. Die interessantere Frage ist sicherlich, wie es in den nächsten 12-18 Monaten aussehen wird. Angesichts dessen, dass es zumindest derzeit nicht danach aussieht, dass der gesamte Markt schnell wieder die Verluste hinter sich lassen wird und die Auswirkungen der Zölle volkswirtschaftlich womöglich noch auf sich warten lassen, habe ich kein Problem damit, derzeit einen gewissen Teil der Sparrate in JGPI zu schieben. Ein "Seitwärtsmarkt" sollte für die Anlagestrategie vorteilhaft sein.

Quadral
2025-04-30, 21:04:02
Gerade wieder etwas gelernt.
Beim Depotübertrag (Positionen in Depot A wandern in Depot B) werden (zumindest in meinem Falle) nur ganzzahlige Anteile übertragen.
Im konkreten Fall heisst dies, das von 145,113 Anteilen an einem MSCI-World ETF nach Übertrag in Depot B nur 145 Anteile übrig bleiben.
Wer erhält nun diese verbliebenen 0,113 Anteile oder den entsprechenden Gegenwert (meine alte Depotbank oder der Äther?) und hätte man das verhindern können, etwa durch Zukauf der Differnz von 0,887 Anteilen? (Der ETF wird nicht bespart)
Wird im alten Depot verkauft bzw. bleibt dort bestehen. Je nachdem ob das Depot geschlossen wurde. Ist aber immer so, mit den ganzen Teilen.

Daredevil
2025-04-30, 21:04:19
Genau. Ich meinerseits, gar nix. Und bis zur Rente ist noch ne lange Zeit.
Potentielle Rendite verschenken zu gunsten einer konstante… Nein ��
Poor Mind Comment. :)
Ein relativ stabiles und dividendenstarkes breites Investment ist gerade dafür prädestiniert, langfristig und erfolgreich zu Hebeln, das geht ja sogar auf Scalable total easy. Dort kostet mich das Kreditinstrument teure 3,49% p.a. und mit am unteren Ende laut JP erwartbaren 7% p.a. ist man trotzdem weit genug entfernt, damit man trotz Abgeltungssteuer usw. profitieren kann.

Ein 10.000€ Invest könnte mit einer realen Summe von ca. 35.000€ am Markt platziert werden, wenn man aggressiv mehrfach den Hebel ansetzt.
Das kostet mich zwar 872€(3,49% von 25.000) im Jahr, bringt aber auch 2450€(7% von 35.000) ein, was theoretisch und ohne Abzug von Steuern u.ä. in 15.8% p.a resultiert. Ein Amumbo kommt auf ca. 24% p.a. seit 2010.
Der Vorteil hier ist, der Amumbo kommt mit einem max. Drawdown in 2025 von -43% und der JPMorgan liegt bei knapp -12%. Mit dem Amumbo bekommst du also ca. 66% mehr Rendite p.a. bei einer 300-400% höheren Volatilität. Das bedeutet effektiv, das deine Kaufkraft nicht komplett zerberstet wird, wenn der Markt sinkt.
Selbst die 12% Drawdown von den 35k im JPMorgan sind geringer als die 43% vom Amumbo, wenn man nur 10k investiert hat. xD
JPMorgan: 4200€
Amumbo: 4300€

Ich werde mir die JPMorgan Strategie jetzt mal ziemlich genau die nächsten Monate anschauen. Wenn es aber genau das tut, was es wirklich aktuell verspricht, Hebel ich die Kiste Ende des Jahres auf genau dem Wege moderat hoch. Dies ist natürlich keine Beratung und auch kein Tipp, ich wüsste aber nicht, wieso ich Rendite liegen lassen sollte. Und wie bereits gesagt, es ist nur ein Teil vom ganzen und kein Yolo Trade.

Oid
2025-04-30, 21:12:39
Wer erhält nun diese verbliebenen 0,113 Anteile oder den entsprechenden Gegenwert (meine alte Depotbank oder der Äther?) und hätte man das verhindern können, etwa durch Zukauf der Differnz von 0,887 Anteilen? (Der ETF wird nicht bespart)
Verkaufen. Kann aber einige Zeit dauern. Oder dem Broker schenken. Bruchstücke sind ja nur ein Service des Brokers.

Timolol
2025-04-30, 21:14:26
Auch nur, wenn du dir vom Staat den Rentenbeginn vorschreiben lässt. Du kannst ja freiwillig früher aufhören oder den Weg zum Privatier fließend gestalten. (Stunden immer weiter reduzieren)

Da braucht man dann schon mehr Sicherheitskomponenten.

Ich hatte mal ne Zeit lang in Teilzeit gearbeitet. Hatte dann mal zeitweise mein Nebengewerbe am laufen, wurde aber zu streßig. Habs dann immer mal wieder sein lassen und wusste mit der Zeit nix anzufangen.
Das mag sich vlt. nach Luxusproblemen anhören, aber man muss auch in der „übergangsphase“ aktiv sein um ein Sinnstiftendes Dasein zu fristen.

Ich arbeite Regelmäßig auf Anwesen von Multimilliardären. Und da hatte ich kürzlich echt schöne inspirationen. Bei anderen widerrum kriegste Depressionen. Geld ist einfach ein Werkzeug welches alles oder Nichts sein kann.
Aber ganz ohne Werkzeug stehst halt völlig nackig da.

Timolol
2025-04-30, 21:26:55
Poor Mind Comment. :)

Ich werde mir die JPMorgan Strategie jetzt mal ziemlich genau die nächsten Monate anschauen. Wenn es aber genau das tut, was es wirklich aktuell verspricht, Hebel ich die Kiste Ende des Jahres auf genau dem Wege moderat hoch. Dies ist natürlich keine Beratung und auch kein Tipp, ich wüsste aber nicht, wieso ich Rendite liegen lassen sollte. Und wie bereits gesagt, es ist nur ein Teil vom ganzen und kein Yolo Trade.

Unterm Strich machst du das selbe wie ich. Bewussstes Risikomanagement.
Der Amumbo ist ja auch bei mir nur ein Teil der Strategie. Bei meinem Anlagehorizont ist mir die Volatilität fast egal.
Wenn du so argumentieren willst hat auch jeder ein „poor Mindset“ welcher nicht die Umbrella Strategie mit 35%p.a. Nachtradet…

von Richthofen
2025-04-30, 21:39:48
Wird im alten Depot verkauft bzw. bleibt dort bestehen. Je nachdem ob das Depot geschlossen wurde. Ist aber immer so, mit den ganzen Teilen.
Das alte Depot wird geschlossen und ist aktuell bis zur vollständigen Schließung nur noch eingeschränkt nutzbar. Positionen und Guthaben sind nicht sichtbar.
Vllt. frage ich da mal an. Möglich wäre auch, dass zum Ende des Übertrages ein durch Verkauf (des Bruchstückes) neu entstandenes Restguthaben übertragen wird - nur wetten würde ich darauf nicht. Eher "versickert" es.
Verkaufen. Kann aber einige Zeit dauern. Oder dem Broker schenken. Bruchstücke sind ja nur ein Service des Brokers.
Das Bruchstück ist durch eine ETF-Verschmelzung entstanden.
Warum sollte ich es dem Broker schenken wollen? Die verdienen bereits mit mir als Kunden.

Timolol
2025-04-30, 21:42:58
Die Bruchstücke wurden bei mir auch nicht übertragen. Musste die dann quasi „verlustbringend“ veräußern. Oder man lässt sie halt liegen. Aber das hätte meinen inneren Monk komplett zerstört.

Oid
2025-04-30, 21:43:40
Das Bruchstück ist durch eine ETF-Verschmelzung entstanden.
Warum sollte ich es dem Broker schenken wollen? Die verdienen bereits mit mir als Kunden.
Wenn die Gebühren höher sind als der Gegenwert vielleicht?

von Richthofen
2025-04-30, 22:14:58
Wenn die Gebühren höher sind als der Gegenwert vielleicht?
Ja, das stimmt. Der Gegenwert ist jedoch nicht vollends pillepalle.
Da spränge schon noch die eine oder andere Mark 80 raus.
Werde dem nachgehen, allein aus Interesse.
Die Bruchstücke wurden bei mir auch nicht übertragen. Musste die dann quasi „verlustbringend“ veräußern. Oder man lässt sie halt liegen. Aber das hätte meinen inneren Monk komplett zerstört.:freak: Dann lieber einem edlen Zweck spenden, für krebskranke Kinder etwa, einem Tierheim oder der Trump Foundation.
Eine solche Option fehlt leider. Danke für eure Antworten.

Timolol
2025-04-30, 22:18:29
Ja, das stimmt. Der Gegenwert ist jedoch nicht vollends pillepalle.
Da spränge schon noch die eine oder andere Mark 80 raus.
Werde dem nachgehen, allein aus Interesse.
:freak: Dann lieber einem edlen Zweck spenden, für krebskranke Kinder etwa, einem Tierheim oder der Trump Foundation.
Eine solche Option fehlt leider. Danke für eure Antworten.

Besser als 0,67€ oder 2,48€ als Bruchstücke liegen zu haben. Besser weg als mir deswegen den Kopf kaputt zu machen. Hätte sogar noch dafür extra gezahlt um die kranke scheiße aus dem Depot zu haben. Aber jedem seins.

Slipknot79
2025-04-30, 23:27:03
An jene, die mit der "Lügenpresse" nichts anfangen können: Die "Lügenpresse" hat bis heute den Plan von Dumb nicht durchschauen können.
Was sagen nun die "alternativen Quellen" zu Dumbs Plan? Was hat Dumb diesen Quellen an Infos verkündet, wie sieht denn der Plan nun aus? Was sind die Ziele und wie will er sie erreichen? Was sind die Details und wie sieht es mit der Substanz aus?
Und wie seid ihr auf Basis eurer "alternativen Quellen" nun am Markt positioniert?

(lol) (y)

Sunrise
2025-04-30, 23:41:26
Ziemlich krasse News… demnächst fliegen wir wieder

JPK
2025-05-01, 08:33:31
Ziemlich krasse News… demnächst fliegen wir wieder
... auf die Fresse?

transstilben
2025-05-01, 10:03:35
Ziemlich krasse News… demnächst fliegen wir wieder
Habe am Dienstag nochmal ordentlich AMD Aktien zugekauft. Klumpenrisiko incoming :freak:
Von mir aus können wir jetzt bis ins All fliegen … ;D
Gruß an Cathy Woods geht raus ;)

Alexander
2025-05-01, 10:52:30
Ziemlich krasse News… demnächst fliegen wir wiederWas meinst du?

Unyu
2025-05-01, 15:24:34
Ziemlich krasse News… demnächst fliegen wir wieder
Apple legt gute Zahlen vor. Selbst bin ich
kein Apple Fan , nebenbei der Fehler aus Anleger Sicht meines Lebens.

Wie kann man da Panik schieben und alles auf wertlose Staatsanleihen setzen?

Timolol
2025-05-01, 21:59:05
Apple legt gute Zahlen vor. Selbst bin ich
kein Apple Fan , nebenbei der Fehler aus Anleger Sicht meines Lebens.


Hat schon seine Gründe wieso Buffetts Berkshire die Apple extrem übergewichtet im Depot. Solange er dabei bleibt mach ich das auch so.

https://13f.info/

JPK
2025-05-02, 07:40:06
"Praktisch alle Lieferungen aus China für große Einzelhändler und Hersteller wurden eingestellt", berichtet Gene Seroka, Chef des Hafens von Los Angeles. Viele haben Bestellungen pausiert, könnten diese bald gänzlich stornieren, wenn keine Einigung im Handelskrieg glückt. "Wir sind gelähmt", erzählt ein Spielwarengroßhändler der Agentur Bloomberg, der Amazon und Walmart beliefert. Noch sei der Schaden überschaubar, sagt ein anderer Unternehmer, "aber jede Woche wird er größer werden".
https://www.derstandard.at/story/3000000267609/wir-sind-gelaehmt-us-haendler-fuerchten-leere-regale-und-kuendigungen

Ich sehe da eine Tsunami-Welle auf's Amerikanische Festland zurauschen, die die Kraft besitzt auch wieder die ganzen anderen Teilnehmer absaufen zu lassen. Dazu entlassen schon viele Unternehmen Angestellte, weil schon jetzt die Lage schlecht aussieht.
Das endet nicht nur in einem Dip, das dauert diesmal ein wenig länger, weil auch Trump noch nicht alle seine "Ideen" umgesetzt hat.

Ich steh weiterhin an der Seitenlinie, weil mir diese Gemengelage an Unwägbarkeiten zu unsicher ist. Das enorme Down-Risikio ist sichtbar und kann nicht ignoriert werden.

GBWolf
2025-05-02, 08:06:19
Bin mir nicht sicher ob das nicht längst eingepreist ist. Ist ja schließlich nix neues sondern lange bekannt und sogar in den Medien wird es geritten.

Timolol
2025-05-02, 08:08:34
Viele Hersteller sind bei den Produktions Standorten doch so breit in anderen Ländern diversifiziert das es das Risiko deutlich mindert. Gutes Beispiel Apple in Indien.

Bevor schlimmeres passiert wird Trump wieder irgendeinen China Mega Deal rausposaunen und die Zölle werden zurückgenommen.

Karümel
2025-05-02, 08:10:38
Bin mir nicht sicher ob das nicht längst eingepreist ist. Ist ja schließlich nix neues sondern lange bekannt und sogar in den Medien wird es geritten.

Naja, wie will man solche Sachen einpreisen, wenn er gefühlt jeden Tag sich was neues aus"denkt".
Ist ja nicht so als würden seine Sachen irgendwie dauerhaft sein, mal Zölle ja, dann wieder Nein, dann wieder ja, dann wieder nur ein bisschen etc.

Daredevil
2025-05-02, 08:25:39
Zölle sind seit 2024 in irgendeiner Form eingepreist, das sie so schnell kommen und so hoch sind, ist die einzige Überraschung. Mitte Mai wird man vereinzelt die Konsequenzen in der amerikanischen Bevölkerung sehen, weil teilweise Regale leer stehen werden. Haben sich Händler aufgrund der bekannten Zollpolitik einen Puffer angelegt, sind die natürlich der Gewinner.
Wenn Trump in den mid terms nicht komplett auf die Nase fallen will, muss er einen erträglichen Deal mit China machen, sonst ist er bald sein Amt los. Zusätzlich kann er sich auch als das feiern, was er vorgibt zu sein, der "Deal Maker", der der Bevölkerung Plastik Sukkulenten ins Walmart Regal zurück gebracht hat.

Trump ist durch sein konsequentes handeln in einer besseren Position als noch vor 3 Monaten gegenüber China, das kann nun in der Tat ja Wirkung zeigen. So ganz konsequenzlos wird das aber natürlich nicht vom Rest der Welt verdaut. :D
Selbst wenn alles zurück gedreht wird, wurde viel mit Glaubwürdigkeit und Stabilität bezahlt, es muss etwas positives dabei raus kommen.

Semmel
2025-05-02, 10:36:00
Übrigens: Seit heute sind Schweizer Aktien wieder an deutschen Börsen handelbar, sofern überhaupt noch Bedarf besteht. ;)

Timolol
2025-05-02, 14:41:51
Klar so ne Lindt zwecks dem Schokoladenkoffer fehlt mir noch ;D. Hatten die nen Aktiensplitt? Hatte die mit 130K€ in Erinnerung und nicht mit 13K€

Bin ab heute wieder auf Stand Anfang des Jahres, trotz Amumbo im Depot. Ich denke das ist ganz ok.

herb
2025-05-02, 14:48:13
Klar so ne Lindt zwecks dem Schokoladenkoffer fehlt mir noch ;D. Hatten die nen Aktiensplitt? Hatte die mit 130K€ in Erinnerung und nicht mit 13K€

Schau mal WKN: 859568 ISIN: CH0010570759, das ist die LINDT SPRUENGLI NAM.SF100, zur Zeit 123 000,-

Timolol
2025-05-02, 14:58:59
Findet scalable nicht. Aber das: CH0010570767

Daredevil
2025-05-03, 10:46:24
Jeden Monat 100€ in Lindt investieren und in ca. 339 Monaten hat man eine komplette Aktie.
Die 28 Jahre hat jeder von uns noch Zeit, lets go! AllIn Lindor Kugeln. :D
Immerhin gibts dann jedes Jahr 0,06% Rendite in Schokolade direkt von Lindt! <3

/Picture from the interweb
https://s1.directupload.eu/images/250503/22oj95xa.png

Unyu
2025-05-03, 14:11:12
Übrigens: Seit heute sind Schweizer Aktien wieder an deutschen Börsen handelbar, sofern überhaupt noch Bedarf besteht. ;)
Man sollte eh an den Heimatbörsen kaufen. Wenn möglich. ;)

Btw. man sollte sich einmal eingehend damit auseinander setzen, warum diese Situation Bestand, es war nicht zum Spass oder um EU Einwohner zu gängeln.

Timolol
2025-05-03, 19:23:36
Jeden Monat 100€ in Lindt investieren und in ca. 339 Monaten hat man eine komplette Aktie.
Die 28 Jahre hat jeder von uns noch Zeit, lets go! AllIn Lindor Kugeln. :D
Immerhin gibts dann jedes Jahr 0,06% Rendite in Schokolade direkt von Lindt! <3

/Picture from the interweb
https://s1.directupload.eu/images/250503/22oj95xa.png

Hab mal beim s-broker geschaut. Da ist sie handelbar. Also der s-broker ist was das anbelangt, godlike. Aber halt die gebühren.
Man darf aber nicht vergessen das die Lindt ne durchschnittliche Rendite von etwa 6%p.a. Hat. Die rennt einem Otto normal Anleger also quasi davon.
Bis in paar Jahren hol ich mir die auf jedenfall. Das bekomme ich hin.

Karümel
2025-05-03, 20:30:12
https://rp-online.de/wirtschaft/unternehmen/warren-buffett-will-fuehrung-seiner-holding-berkshire-hathaway-abgeben_aid-126959597

Warren Buffett will Führung seiner Holding abgeben

Der legendäre US-Investor Warren Buffett will zum Jahresende die Führung seiner Holding Berkshire Hathaway abgeben. Er werde dem Verwaltungsrat vorschlagen, zum Jahresende seinen designierten Nachfolger Greg Abel auf den Spitzenposten zu heben, sagte der 94-Jährige auf der Aktionärsversammlung von Berkshire.

GBWolf
2025-05-03, 21:41:14
Gute News. So wird es noch zu Lebzeiten übergeben ohne Überraschungen.

JPK
2025-05-05, 14:44:46
Einfach nur LOL ... und noch ein Indiz dafür, das ich lieber warte.
US-Präsident Donald Trump will im Ausland produzierte Filme mit hohen Zöllen belegen. Der Republikaner kündigte auf der Plattform Truth Social an, er ermächtige das Handelsministerium, „sofort mit der Einführung eines Zolls in Höhe von 100 Prozent auf alle Filme zu beginnen, die in unser Land kommen und im Ausland produziert wurden“. Einzelheiten nannte er dabei nicht.

Trump beklagte lediglich allgemein, die Filmindustrie in den USA gehe unter. „Andere Länder bieten alle möglichen Anreize, um unsere Filmemacher und Studios aus den Vereinigten Staaten abzuwerben“, kritisierte er. „Hollywood und viele andere Gebiete in den USA werden vernichtet. Dies ist eine konzertierte Aktion anderer Nationen und daher eine Bedrohung der nationalen Sicherheit.“ Filme sollten wieder in Amerika produziert werden, forderte er.
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/trump-plant-100-prozent-zoll-auf-im-ausland-produzierte-filme-110455976.html

Th3o
2025-05-05, 14:55:31
Wo er ja jetzt auch noch der Papst ist, gibt es kein Halten mehr

Karümel
2025-05-05, 15:18:52
Wo er ja jetzt auch noch der Papst ist, gibt es kein Halten mehr

Also jetzt jetzt Bibelbuchdruckhersteller long?
Die müssen doch bald dann ganz neue Bibeln drucken, die alle in den USA kaufen müssen. :freak:

Hoffe das wird jetzt nicht zu OT.
Aber wenn man bedenkt das der erst knapp über 100 Tage im Amt ist, wie wird das in 4-5 Jahren sein wenn er so weiter macht?

Es herrscht ja schon totale Unsicherheit bei vielen Firmen die entweder in den USA ansässig sind oder in die USA exportieren. Firmen wollen Sicherheit und nicht sowas wo die Planungssicherheit gefühlt unter 12 Stunden liegt weil sich dann wieder alles ändern kann

JPK
2025-05-05, 19:36:17
Gute News. So wird es noch zu Lebzeiten übergeben ohne Überraschungen.
Interessanterweise sieht das der Markt anders: Berkshire Hathaway stock drops after CEO Warren Buffett announces successor
https://finance.yahoo.com/news/berkshire-hathaway-stock-drops-after-ceo-warren-buffett-announces-successor-160414215.html

Daredevil
2025-05-05, 20:17:59
Unabhängig von Buffetts Ankündigung hat Berkshire auch mal eine kleine Korrektur benötigt, das lief ja wirklich unnormal gut die letzten Monate. So eine Meldung kann eine Korrektur vielleicht auslösen, der Grund war aber vorher schon da, so rein fundamental.
Das man im Jahreschart 5/7 der MAG7 schlägt, ist schon recht beeindruckend gewesen.
MTY sind wir jetzt zwar schon 2.5% down, YTD aber immer noch 15% up. So what.

Semmel
2025-05-05, 21:13:10
Es herrscht ja schon totale Unsicherheit bei vielen Firmen die entweder in den USA ansässig sind oder in die USA exportieren. Firmen wollen Sicherheit und nicht sowas wo die Planungssicherheit gefühlt unter 12 Stunden liegt weil sich dann wieder alles ändern kann

Wo genau denkst du fehlt Planungssicherheit?
Trump hat klar kommuniziert, was er will. Er will Industrie heim holen und dafür will er Zölle nutzen. Auch wenn noch an den Details rumgedoktert wird, ändert das nichts an den Zielen, sodass man davon ausgehen kann, dass lokale US-Produzenten auf irgendeine Art und Weise bevorteilt bleiben.

Ganz frisch z.B. von Audi:
Nach Verbrenner-Comeback: Jetzt flüchtet Audi mit Elektroautos in die USA (https://www.berliner-zeitung.de/wirtschaft-verantwortung/nach-verbrenner-comeback-jetzt-fluechtet-audi-mit-elektroautos-in-usa-li.2322189)

Karümel
2025-05-06, 06:56:11
Wo genau denkst du fehlt Planungssicherheit?


Weil es ja nicht nur die Zölle sind.

Er ist ein notorischer Lügner.
Trump verhält sich wie ein Diktator: er weiß nicht ob die Verfassung der USA für ihn gilt, schiebt Amerikaner ab, manipuliert die (Börsen)märkte.

Reicht das für den Anfang?

Andre
2025-05-06, 07:39:19
Wo genau denkst du fehlt Planungssicherheit?
Trump hat klar kommuniziert, was er will. Er will Industrie heim holen und dafür will er Zölle nutzen. Auch wenn noch an den Details rumgedoktert wird, ändert das nichts an den Zielen, sodass man davon ausgehen kann, dass lokale US-Produzenten auf irgendeine Art und Weise bevorteilt bleiben.

Ganz frisch z.B. von Audi:
Nach Verbrenner-Comeback: Jetzt flüchtet Audi mit Elektroautos in die USA (https://www.berliner-zeitung.de/wirtschaft-verantwortung/nach-verbrenner-comeback-jetzt-fluechtet-audi-mit-elektroautos-in-usa-li.2322189)

Zitat:
"„Allerdings benötigen Automobilhersteller ein gewisses Vertrauen in die Politik, um in Produktionsstätten oder -linien zu investieren“, sagt der Direktor des Instituts für Automobilwirtschaft (IfA) auf Anfrage der Berliner Zeitung. Das sei angesichts der stetigen Veränderungen bei den relevanten Rahmenbedingungen in den USA nicht gegeben. „Insofern ist eine hektische Investitionsstrategie von Herstellern etwas übereilt, denn während der laufenden Verhandlungen der US-Regierung im Ausland ist noch mit vielen Veränderungen zu rechnen“, erklärt Reindl."

Trump steht für Chaos bei den Zöllen und solange das so ist, wird da keiner langfristig investieren. Stell dir vor, du investiert 50 Mio. in ein neues Werk und morgen entscheidet der Chaot, dass er die Zölle aussetzt oder er denkt sich etwas anderes aus. Das ist das Gegenteil von Planungssicherheit.

Semmel
2025-05-06, 08:13:21
Reicht das für den Anfang?

Nein. Du beschreibst hier lediglich deinen Trump-Hate, der für gewinnorientierte Unternehmen allerdings keine Relevanz hat.
Die Pläne zur Produktionsverlagerung in die USA von Audi sind ein Beweis.
Noch interessanter wird es, wenn man sich ansieht, wo Audi Produktion abbaut, denn das Unternehmen wächst ja nicht.
Im Februar 2025 wurde das Audi-Werk in Brüssel endgültig geschlossen.
Wenn man VW als Gesamtkonzern betrachtet, dann werden wir weitere Werksschließungen oder Verkleinerungen sehen. Osnabrück steht z.B. auf der Kippe.

Wir sehen also die Anfänge von Produktionsverlagerungen von der EU in die USA.
Trumps Politik trägt damit auch Früchte und hat nicht nur Nachteile. Dass einem das als Europäer nicht gefallen muss, nachdem das zu unseren Lasten geht, ist klar. Aber es ist nicht hilfreich, die Augen davor zu verschließen, sonst wird man zu den Verlieren gehören. Auch in Bezug auf den Aktienmarkt. Nur die anpassungsfähigsten Unternehmen werden ihre Gewinne halten oder steigern können.


Zitat:
"„... sagt der Direktor des Instituts für Automobilwirtschaft (IfA)...

Der Kommentar ist eine Meinung von jemandem vom deutschen IfA. Audi ist ganz offensichtlich anderer Meinung.

-nUwi-
2025-05-06, 08:38:29
Deswegen kommen gerade auch täglich Nachrichten das Unternehmen keine Jahresprognose abgeben bzw. 2 Szenarien vorlegen... ebend weil die US Regierung so gut planbar ist :confused:

Semmel
2025-05-06, 08:53:11
Deswegen kommen gerade auch täglich Nachrichten das Unternehmen keine Jahresprognose abgeben bzw. 2 Szenarien vorlegen... ebend weil die US Regierung so gut planbar ist :confused:

Diese "Nichtplanbarkeit" bezieht sich z.B. auf die Konsumausgaben. Dort ist die Unsicherheit größer geworden. (übrigens nicht nur in den USA)

Deswegen kann man immer noch Produktionsstrategien planen. Auch im schlechteren Szenario werden Autos verkauft und auch dann hat man Wettbewerbsvorteile bei einer Produktionsverlagerung in die USA.

Übrigens sind Auto-Zölle nichts Neues. Die EU hat letztes Jahr Zölle gegen BEVs aus China beschlossen. (schöne Doppelmoral übrigens)
Auch diese Zölle zeigen ihre Wirkung: China baut Produktionskapazitäten in der EU auf, konzentriert sich dabei jedoch auf das wettbewerbsfähigere Osteuropa. Westeuropa profitiert kaum davon und verliert absehbar durch die US-Zölle noch mehr an Industrie.

Karümel
2025-05-06, 11:02:47
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/ford-trump-zoelle-milliarden-kosten-100.html

Der führende US-Autohersteller Ford rechnet wegen der Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump mit einer Belastung von 1,5 Milliarden Dollar - und setzt daher seine Prognose für 2025 aus.

Unter Verweis auf die Unsicherheit über Trumps Zölle hat der Konzern am Abend auch seine Jahresprognose einkassiert. Im Februar hatte der Autohersteller aus Dearborn für das Jahr 2025 noch einen Gewinn vor Zinsen und Steuern von 7,0 bis 8,5 Milliarden Dollar vorhergesagt.Ford-Führungskräfte sagten, sie setzten den Ausblick des Unternehmens aus, bis es mehr Klarheit über die Auswirkungen vor US-Zölle auf Autos und Autoteile gebe. Der Konzern sucht nun nach schnellen Wegen, Zulieferungen aus den USA auszubauen.Als weitere "erhebliche Branchenrisiken" neben den Zöllen und Gegenzöllen nannte Ford mögliche Unterbrechungen der Lieferkette und Unsicherheit über Änderungen bei den Emissionsrichtlinien seitens der US-Regierung.

Daredevil
2025-05-06, 11:07:37
Diese "Nichtplanbarkeit" bezieht sich z.B. auf die Konsumausgaben. Dort ist die Unsicherheit größer geworden. (übrigens nicht nur in den USA)

Ist das nicht ein Henne-Ei Problem?
Die Consumer sind vorsichtig, weil sie hohe Preise erwarten.
Die Hersteller sind vorsichtig, weil sie hohe Zölle erwarten.
Die Investoren sind vorsichtig, weil sie (dadurch) niedrigere Gewinne erwarten.
Ist doch ne self fulfilling prophecy.

Das Problem ist doch, du zahlst die Zölle ja vorher bei der Einfuhr, bevor du überhaupt weißt, ob der Consumer das Produkt kauft, oder eben auch nicht.
Ansonsten sind wir beim Aliexpress Handel, wo erst verschickt wird direkt aus dem Land wo es herkommt, wenn man es gerade gekauft hat.

-nUwi-
2025-05-06, 11:13:11
In der Fahrradindustrie wollen (haben?) Spezialized und Trek scheinbar schon einen dynamischen Preisaufschlag eingeführt der bis zu 10% beträgt.

Umsetzung wohl im Onlineshop erst bei Checkout, da man die UVP nicht ändern will / möchte...

Wenn man die Unsicherheit an die Endkunden weiterreicht hilft das dem Geschäft vermutlich auch nicht...

Semmel
2025-05-06, 11:34:04
Unsicherheit über Trumps Zölle

Du liest dein Buzzword und dann ist für dich alles klar?
Falsch gedacht.

Trumps Zölle bedeuten Nachteile für die ganze Weltwirtschaft.
Gleichzeitig bedeuten sie Wettbewerbsvorteile für lokale US-Produzenten.
Du siehst Nachteile für den ersten Punkt und überträgst sie fälschlicherweise auf den zweiten Punkt.

Und in ein paar Jahren sind wieder alle völlig überrascht, dass die US-Industrie stärker gewachsen ist als die europäische.


Das Problem ist doch, du zahlst die Zölle ja vorher bei der Einfuhr, bevor du überhaupt weißt, ob der Consumer das Produkt kauft, oder eben auch nicht.


Genau das war gewollt. Dieses Problem hat man nicht bei lokaler US-Produktion.

Daredevil
2025-05-06, 11:43:53
Genau das war gewollt. Dieses Problem hat man nicht bei lokaler US-Produktion.
Definitiv ist das ein Faktor, der Attraktivität fördert.
Das hier sind allerdings dann auch wiederum Dinge, die Attraktivität schmälern, zumindest für Nvidia. :D

Schmuggel nach China: Nvidias AI-Chips sollen verfolgbar und deaktivierbar sein
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/schmuggel-nach-china-nvidias-ai-chips-sollen-verfolgbar-und-deaktivierbar-sein.92491/
Neben dem Tracking der Chips nach dem Verkauf soll als zweiter wichtiger Punkt darin enthalten sein, dass wenn diese Chips doch in falsche Hände gelangen, aber nicht ordentlich lizenziert sind, diese vom Booten abgehalten werden sollen. Diese Lösungen wären damit faktisch deaktiviert und nutzlos. Die Technologien dafür wären allesamt nicht neu und sind zum Teil bereits bei anderen Produkten im Einsatz. Googles Chips werden hier als Beispiel angeführt.

Das ist schon wild, wie man hier staatlich den Erfolg eines Unternehmen beeinträchtigt. Wenn Audi nun mit ihrem Werk in den USA verboten ist, in andere Länder zu exportieren, haste als Audi vielleicht auch weniger Bock, wenn du die ganze Welt beliefern willst. Wenn es nur nen USA only Werk ist, ist das natürlich was anderes. Ist schon ein schmaler grad zwischen "richtig gute Idee" und "unmöglich kalkulierbar".
Ob Trump in den mid terms nicht auf den Deckel bekommt oder in 3.5 Jahren überhaupt noch an der Macht ist, ist Firmen schon wichtig, die 10Y+ planen.

Daredevil
2025-05-06, 15:59:40
Na, wer hat genug Eier für nen DAX Short? :D

Melbourne, FL
2025-05-06, 16:17:47
So krass bin ich jetzt nicht unterwegs aber wie vor einigen Tagen geschrieben bin aus dem DAX komplett raus und habe einen großen Teil stattdessen in Gold (über EUWAX2) gesteckt. Der DAX ist seitdem zwar ganz gut gestiegen, Gold aber auch. Und für die nähere Zukunft möchte ich am Aktienmarkt erstmal etwas vorsichtiger sein, weil ich fürchte, dass Trump noch für einige Kapriolen sorgen wird. Wenn sich alles wieder beruhigt hat, werde ich auch wieder in den DAX rein gehen...über den Gebert-Indikator wie immer bei mir...

Alexander

JPK
2025-05-06, 16:18:55
Na, wer hat genug Eier für nen DAX Short? :D
Eher Long all in, wenn ich FOMO hätte ... hab ich aber nicht. :cool:
Neenee, dann eher im Casino auf Farben setzen, als aktuell auf die Börse, denn dort ist die Atmosphäre netter und auch die Gewinnchance höher :freak:

JPK
2025-05-06, 16:21:38
+++ BRECHENDE NEUIGKEITEN ++++ MERZ IST DOCH BUMBESKANZLER ++++

Dann kann ja die Rally wieder losgehen ;D

Mortalvision
2025-05-06, 16:22:05
Short hätte sich nicht gelohnt, denn der lange Mann ist Kanzler geworden ;D

Tobalt
2025-05-06, 20:15:03
Morgen Mittag zeigt Hensoldt Zahlen. Heute kommen news dass sie deutlich bei Quantum Systems einsteigen, was sie für mich attraktiv macht. Ist *vor* dem Earnings call ein guter Moment um rein zu gehen?

Timolol
2025-05-06, 20:41:36
Ich hab bei meinen Investments mal die „Earning Calls“ und den Kurs beobachtet. Bezweifle das man da was davon ableiten kann.
Die Erwartungen werden übertroffen-> Kurs sinkt (es wurde wohl noch mehr erwartet)
Die Zahlen sind Miserabel -> Der Kurs steigt da der Markt schon eingepreist
Etc.

Und auch hier denke ich nur das Hardcore insiderinfos was bringen. Und die haben wir nicht. Bringt also nix.

Tobalt
2025-05-06, 21:23:56
Gut, sowas in der Richtung hatte ich schon angenommen. Danke

Der Kurs dürfte ja gerade bei den Defense Firmen eh eine Extrapolation sein, als etwas was sich in aktuellen Zahlen niederschlägt. Daher sind die Zahlen morgen wohl eh etwas zweitrangig

Timolol
2025-05-06, 22:05:54
Ja und selbst wenn man das live verfolgt bezweifle ich das man schnell die richtige Entscheidung treffen kann.

Ist ähnlich wie bei dem Merz scheiß heute. Kein Kanzler, Rheinmetall Kurs sinkt um ca 5%. Merz doch Kanzler Rheinmetall steigt wieder um 5%. Aber dann innerhalb von wenigen sec-min-Stunden.
Sowas musst du erstmal „Traden“ können oder wollen.

Für mich bleibt nur wenn Cash da ist irrationale Rücksetzer aufzukaufen. Das ist denke ich langfristig am ehesten vertretbar.

Bei Berkshire auch. Buffett bleibt in der Firma, übergibt den Führungs-Posten aber an Abel. Buffett bleibt aber weiterhin aktiv. Kurs verliert 3%. Die „gängige“ Prognose war das dies eingepreist ist…

JPK
2025-05-07, 07:40:24
Ja und selbst wenn man das live verfolgt bezweifle ich das man schnell die richtige Entscheidung treffen kann.

Ist ähnlich wie bei dem Merz scheiß heute. Kein Kanzler, Rheinmetall Kurs sinkt um ca 5%. Merz doch Kanzler Rheinmetall steigt wieder um 5%. Aber dann innerhalb von wenigen sec-min-Stunden.
Sowas musst du erstmal „Traden“ können oder wollen.

Für mich bleibt nur wenn Cash da ist irrationale Rücksetzer aufzukaufen. Das ist denke ich langfristig am ehesten vertretbar.

Bei Berkshire auch. Buffett bleibt in der Firma, übergibt den Führungs-Posten aber an Abel. Buffett bleibt aber weiterhin aktiv. Kurs verliert 3%. Die „gängige“ Prognose war das dies eingepreist ist…
Mein Reden die ganze Zeit. Wer aktiv minütlich Zocken will, findet die bestmögliche
Bedingungen vor. Das hat allerdings nix mit Investieren zu tun.
Und zum Thema Unsicherheit lege ich mal diese Meinung hinter der Paywall dazu: https://www.smry.ai/proxy?url=https%3A%2Fwww.nzz.ch%2Fder-andere-blick%2Fes-braucht-die-afd-nicht-um-das-vertrauen-in-einen-handlungsfaehigen-staat-zu-beschaedigen-das-koennen-die-parteien-der-mitte-ganz-alleine-ld.1882974
Merzens demütigender Amtsantritt muss aber auch die europäischen Partner beunruhigen. Die Europäische Union benötigt eine handlungsfähige deutsche Regierung, die die Führungsrolle des Landes entschlossen und von Tag eins an annimmt. Merz hat dies angekündigt. Als starker Bundeskanzler betritt er die europäische Bühne nun nicht.

Wo Merz in Warschau und Paris aber noch auf Nachsicht aus Zweckoptimismus hoffen kann, ist das international anders. Donald Trump, der amerikanische Präsident, wird auf einen derart schwach gestarteten Kanzler Merz kaum mit Achtung blicken. Auch Russlands Präsident Wladimir Putin wird die Vorgänge in Berlin genau betrachten und seine Schlüsse daraus ziehen, was den Rückhalt anlangt, den Merz wirklich hat.

Natürlich, man muss die Kanzlerschaft des Friedrich Merz noch nicht beerdigen. Aber sie steht erkennbar unter keinem guten Stern. Denn das Fundament, auf dem sie steht, ist schwach.
Keiner im Ausland wird die Regierung Deutschlands in den nächsten Jahren ernst nehmen können/wollen, nachdem die nächste schwache Koalition es schon nicht mal am ersten Tag schafft :freak:

Und das wird auch Auswirkungen auf die Wirtschaft haben .. Garantiert.

Wenn Merz nicht zeitnah zeigt, wo der Hammer hängt, setze ich meinen Haufen an Jetons wieder auf die USA.

JPK
2025-05-07, 07:50:12
Bin mir nicht sicher ob das nicht längst eingepreist ist. Ist ja schließlich nix neues sondern lange bekannt und sogar in den Medien wird es geritten.
Das mit dem "alles schon eingepreist" ist auch nur so ein frommer Spruch in semi-ruhigen Zeiten. Wenn die Zeiger einer Uhr im Sekundentakt in eine Richtung laufen ist das Tagespensum prognostizierbar.

Wenn aber alle am Räderwerk gleichzeitig rumschrauben UND keine Ahnung haben was sie da GLOBAL tun ... :freak:

Nichts ist Eingepreist. Gier und Angst sind diametral aktuell. Irgendwer wird gewinnen und sehr viele allerdings verlieren. Wer am Ende weniger als die Anderen verloren hat, ist dann der wirkliche Gewinner... Stichwort: Beggar they neighbor.

Edit: dazu kommen noch die schwarzen Schwäne, von denen noch keiner wirklich vorbeigekommen ist. Und keiner sich vorstellen kann, wo der herkommen wird (oder überhaupt).

Und noch was: wenn ich mir die Gemengelage an Trittbrettfahrern im Chaos anschau (Indien/Pakistan, China/Taiwan oder Israel/Palästina z.B.) kann das auch ganz schnell ein wenig mehr als nur lokal eskalieren.

Noch ein Edit - gestern einen wirklich guten Bericht gesehen: Churchill, Roosevelt & Stalin: Der Weg nach Jalta https://mediathekviewweb.de/#query=jalta
Anhand dessen sieht man 3 Männer (geheim hinter den Kulissen) an den Schrauben der Uhr drehen, was damals ja kein Aussenstehender gewusst haben konnte, geschweige denn analysieren hätte können. Selbst diese 3 Kasper haben sich untereinander gef**kt. Das kann ja keiner der engsten Vertrauten handeln, und dann kann das erst recht kein anderer Investor. Nur im Rückblick kann man die Dinge einsortieren (und daraus lernen ... das nix sicher ist) und heute ist es auch nicht anders... allies and axis ... Wer am Ende die Oberhand behält und damit der Gewinner des Aufschwungs sein wird? Fragt mich in 5 Jahren ;)

Noch ein Edit: https://www.investing.com/news/stock-market-news/bofa-clients-extend-stock-buying-streak-led-by-private-and-institutional-investors-4024544
Institutional and private clients were net buyers again, continuing the previous week’s trend. Hedge funds, by contrast, extended their selling streak to a fourth straight week. Year-to-date, hedge fund outflows are the largest on record for any comparable period since 2008.

Private clients maintained a historic buying run, with inflows recorded for the 21st week in a row—the longest such streak in data going back to 2008. These flows included both ETFs and individual stocks, with purchases spanning eight of the eleven sectors so far this year.
Nach meinem Dafürhalten wird die breite Masse der Privaten hier eher den Kürzeren ziehen... wie so oft. Kosto: sei ängstlich, wenn alle gierig sind.

my 2 cents (bleiben erst mal in meiner Cash-Kasse ;) )

ilPatrino
2025-05-07, 08:14:22
Mein Reden die ganze Zeit. Wer aktiv minütlich Zocken will, findet die bestmögliche
Bedingungen vor. Das hat allerdings nix mit Investieren zu tun.

investieren ist schwierig, wenn sich selbst die fundamentalsten randbedingungen ständig auf zuruf ändern. teilweise hü und hott am gleichen wochenende...mit vorlauf fpr die eingeweihten

Erbsenkönig
2025-05-07, 10:52:42
Beim JGPI listet Divvydiary mittlerweile die April-Ausschüttung: 0,223$ pro Anteil, die bisher höchste monatliche Ausschüttung.

Seit dem 18. Februar und den Kursschwankungen der letzten drei Monate steht er mit -4,83 % übrigens weiterhin sehr ordentlich da. Schauen wir mal wie es weitergeht :)

E39Driver
2025-05-07, 11:26:43
Ich lasse meine ETF Sparpläne vorerst ruhen und bin aktuell 80% in Gold und Crypto investiert.

Aktien aktuell zu schwer vorhersehbar, ob es hoch oder runter geht. Erstmal die nächsten 2 - 3 Wochen abwarten bis dem Durschnitts-Ami bewusst wird, das nur noch leere Frachter aus China ankommen und die Zeiten von günstigen Plastikspielzeug und Gartenmöbeln aus China vorbei sind. Die Frage wird sein ob nur so etwas Sekundäres fehlt oder ob auch kritische Lieferketten durch irgend ein fehlendes Glied unterbrochen werden.

JPK
2025-05-07, 12:00:24
oder ob auch kritische Lieferketten durch irgend ein fehlendes Glied unterbrochen werden.
Da werden garantiert auch Medikamente und wichtige Ersatzteile für Maschinen nicht mehr so stetig ankommen, wie bisher.
Die Kugel fliegt schon, nur den Knall hat noch keiner gehört.

-nUwi-
2025-05-07, 13:27:34
Sparpläne aussetzen mit dem Ziel, dann diese gezielt "günstiger" nachzukaufen?

Erbsenkönig
2025-05-07, 13:55:02
Aktien aktuell zu schwer vorhersehbar, ob es hoch oder runter geht.

Inwiefern waren sie das denn bisher? Langfristig mag ihnen eine Überrendite im Vergleich zu Anleihen zugeschrieben werden können, aber in der Zeit vor 2025 war doch selbst ein mittelfristiger Verlauf nicht absehbar. Wäre er das, wäre die Rendite mangels Risiko weg.

Haufen
2025-05-07, 15:16:52
...Nach meinem Dafürhalten wird die breite Masse der Privaten hier eher den Kürzeren ziehen... wie so oft. Kosto: sei ängstlich, wenn alle gierig sind.

my 2 cents (bleiben erst mal in meiner Cash-Kasse ;) )Ich habe vergangene Woche sechsstellig in einen Sparbrief (Ing Diba) investiert, 2% pa, 1 Jahr.
Für ETFs bin ich zu alt, für Aktien zu risikoavers, aber liegen lassen/nichts tun fühlt sich auch falsch an.

Timolol
2025-05-07, 15:42:54
Ich habe vergangene Woche sechsstellig in einen Sparbrief (Ing Diba) investiert, 2% pa, 1 Jahr.
Für ETFs bin ich zu alt, für Aktien zu risikoavers, aber liegen lassen/nichts tun fühlt sich auch falsch an.

Glückwunsch. So wird deine Kaufkraft jedes Jahr weniger.
Würds dann halt in ausschüttende etfs schieben und das ganze so timen das du monatlich ne dividende hast.

Mein lang lang frist plan geht dann in die Richtung. Bis es aber so weit ist muss ich halt in Renditestarke Assetts mit erhöhtem Risiko investieren. Im alter dann „umschichten“ oder die Einzelpositionen werrfen bis dahin so viel Dividende ab das ich sie liegen lassen kann.