Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Finanzen - Aktien, Börse, Trading...
schoppi
2025-03-28, 09:58:13
Ja, sehr geil, Grafik zeigen bei der Deutschland Musterschüler ist. Grünschwäche in den Augen?
->Nach der wichtigeren Kennzahl Vermögen sieht es in Deutschland auch recht übel aus.
Damit du auch Deutschland schön rot siehst hier nach Vermögen:tongue:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/41/Gini_Coefficient_of_Wealth_Inequality_source_%282019%29.png/1920px-Gini_Coefficient_of_Wealth_Inequality_source_%282019%29.png
Im Moment sind es doch eher andere die einem einreden, man würde zu den Reichen gehören und soll noch stärker besteuert werden.
Freibeträge rauf.
Deathstalker
2025-03-28, 10:04:16
und auch hier wieder. Wir haben 5 Millionen Bürgergeldempfänger, Tendenz stark steigend. Stell dir mal vor welche Farbe deine grafik annimmt wenn du Schlands Massenimport durch das australische Einwanderungssystem ersetzt. Oder das japanische.
Ist natürlich beliebt. Massenarmut importieren um dann zu behaupten wir hätten ein Verteilungsproblem.
Schau mal Polen an, die nehmen keine Armutsmigranten und errichten so böse Zäune dagegen.
Weißt du wie man Gini auch grün hinbekommt? Man vertreibt einfach jeden der über 60k im Jahr verdient aus diesem Land, dann ist alles grün, weil es allen gleich scheiße geht.
Bin gespannt wann du den Bogen zum Threadtitel wieder hinbekommst. Aktien für jeden vom Staat zugewiesen?
Aktienrente ist ja auch wieder in der Versenkung verschwunden.
schoppi
2025-03-28, 10:12:13
Ich bin ganz bestimmt nicht links...die Ungleichverteilung ist schon vor den Flüchtlingskrisen stark gestiegen.
Die Mär, dass die Kapitalertragssteuer Gelder, die bereits versteuert worden sind, besteuert, wird auch immer wieder durchs Dorf getrieben.
3-4x im Jahr in den Urlaub fliegen und nur am rumnölen. Wie haben wir bloß die 80 er Jahre überstanden? Aber das wird wohl zu OT.
Erinnert mich immer an einen örtlichen Bekannten, der hier ein erfolgreiches mittelständisches Unternehmen hat, mit dem er Millionär wurde. Den trifft man an der Tankstelle wo er seinen Porsche tankt und er meckert über die hohen Spritpreise. Der vermittelt einem auch immer, dass er eigentlich auch nur arm ist ;D
Semmel
2025-03-28, 10:27:48
Mal ein anderer Gedanke: wenn ich kein Einkommen haben sollte und von meinen Kapitaleinkünften und einem Minijob leben wollen würde - wieviel müsste ich dann versteuern und ab welcher Grenze? Evtl. ist da für mich der Weg.
Weil, mal ehrlich - die Zahl auf meinem Rentenbescheid würde mir aktuell schon mein Kapital an Zinsen ausschütten können ... Warum also nicht einfach sagen: Privatier - ich lebe auf schmalem Budget?
So ähnlich ist das mein mittelfristiger Plan.
- Hauptjob komplett aufgegeben
- Midijob auf Minimalstnivau für 2-3 h/Woche (für Krankenversicherung + Rentenversicherungsjahre)
- Kapitalerträge mit einem Zieljahreseinkommen von 24k € (ohne Steuerabzug mit Nichtveranlagungsbescheinigung)
Damit komme ich am Ende auf eine Steuerlast von ca. 11 %. Von diesen 11 % versuche ich noch soviel wie möglich mit ausländischen Quellensteuern zu verrechnen, sodass der deutsche Staat nahezu leer ausgeht.
Wichtig ist nur, dass man von den wirklich Reichen eingeredet bekommt, dass man selber zu den Gewinnern dieses Systems gehört und höhere Kapitalertragssteuern per se böse sind.
Du hast es noch immer nicht verstanden. Kein einziger wirklich Reicher zahlt Kapitalertragssteuer. Das ist genauso wie die Einkommensteuer nur eine Steuer für die Mittelschicht. Deswegen treffen all diese Steuererhöhungen auch nur die Mittelschicht. Genau das sorgt übrigens dafür, dass ein Aufstieg nicht mehr möglich ist und damit macht man aus den bisherigen Reichen eine Art Aristokratie.
schoppi
2025-03-28, 10:34:22
Du hast es noch immer nicht verstanden. Kein einziger wirklich Reicher zahlt Kapitalertragssteuer. Das ist genauso wie die Einkommensteuer nur eine Steuer für die Mittelschicht. Deswegen treffen all diese Steuererhöhungen auch nur die Mittelschicht. Genau das sorgt übrigens dafür, dass ein Aufstieg nicht mehr möglich ist und damit macht man aus den bisherigen Reichen eine Art Aristokratie.
Mal nicht so pauschal daherreden. Mir ist durchaus bewusst, dass die Probleme komplexer sind. Ich würde selbst ein DOGE akzeptieren, wenn die Ziele dahinter wirklich eine Entschlankung des Staates / Bürokratie wären. Ein System auf null bringen (und danach effizient), ist leider idR mit Krieg verbunden. Unser Wirtschaftswunder in den 60 er Jahren wurde sehr teuer erkauft.
Dass ein Aufstieg nicht möglich ist, ist aber echt Humbug. Die Chancen sind natürlich in Krisen / Umbrüchen größer als in einem recht entwickelten Land. Vielleicht haben wir bald wieder diese Voraussetzung...:frown:
Semmel
2025-03-28, 11:10:10
Dass ein Aufstieg nicht möglich ist, ist aber echt Humbug.
Natürlich ist er möglich, aber es ist heute schon beträchtlich schwerer als vor 50 Jahren. Und es wird absehbar nochmal deutlich schwieriger, wenn man als Lohnabhängiger mit ein paar Ersparnissen durch Steuern und Abgaben immer stärker ausgepresst wird.
Lawmachine79
2025-03-28, 11:49:20
Natürlich ist er möglich, aber es ist heute schon beträchtlich schwerer als vor 50 Jahren. Und es wird absehbar nochmal deutlich schwieriger, wenn man als Lohnabhängiger mit ein paar Ersparnissen durch Steuern und Abgaben immer stärker ausgepresst wird.
Ich denke es ist eher leichter geworden. Deutlich leichter. Zumindest den Einstieg zu finden. Unser Bildungssystem ist stark durchformalisiert und die Anforderungen wurden gesenkt. Es ist zudem de facto kostenlos. Es ist für jeden durchschnittlich intelligenten Menschen oder auch leicht unterdurchschnittlich intelligenten Menschen problemlos möglich einen Abschluss zu erwerben, der als Eintrittskarte für einen Job mit einem 60k+ Einkommen dient. Das gilt umso mehr in Zeiten von ChatGPT, also quasi ein unbegrenzter Zugang zu einem unbegrenzt geduldigen Tutor für 20 Euro im Monat. Man braucht echt nur noch Hartnäckigkeit und ein wenig Frustrationstoleranz. Aber wer die schon nicht aufbringt, der hat einen Platz an der Sonne einfach auch nicht verdient.
Mit Deiner Lohnabhängigkeit hast Du natürlich Recht. Und die Politik versucht auch alles, die Lohnabhängigkeit zu erhalten. Ohne die vulgärsozialistische Abgabenlast könnte man ab 50 dem Privatierdasein nachgehen.
Fazit: zur oberen Mittelschicht zu gehören ist sehr leicht geworden. Da reichen ein paar Schweißtropfen. Aber richtige finanzielle Unabhängigkeit ist wohl tatsächlich schwerer geworden.
Sunrise
2025-03-28, 12:14:58
Die direkten Auswirkungen solcher politischen Unfälle erkennt man schon am Horizont und im Freundeskreis- bzw. Familienkreis.
Statt Gehaltserhöhung (wird sowieso alles wegbesteuert) will jetzt plötzlich jeder Arbeitzeit-Reduktion auf 60%-75% bei min. identischem Gehalt bzw. 5% Steigerung pro Jahr, weil er/sie auf den Scheiß keinen Bock mehr hat.
Das sind junge, absolute Top-Leistungsträger, die sich ab sofort nun nach und nach verabschieden.
Alter? 35-38 Jahre
Wer in seinem Leben nur für den Staat arbeiten will der hat was falsch verstanden.
GBWolf
2025-03-28, 12:29:29
Die direkten Auswirkungen solcher politischen Unfälle erkennt man schon am Horizont und im Freundeskreis- bzw. Familienkreis.
Statt Gehaltserhöhung (wird sowieso alles wegbesteuert) will jetzt plötzlich jeder Arbeitzeit-Reduktion auf 60%-75% bei min. identischem Gehalt bzw. 5% Steigerung pro Jahr, weil er/sie auf den Scheiß keinen Bock mehr hat.
Das sind junge, absolute Top-Leistungsträger, die sich ab sofort nun nach und nach verabschieden.
Alter? 35-38 Jahre
Wer in seinem Leben nur für den Staat arbeiten will der hat was falsch verstanden.
Aber in Teilzeit ist die Wahrscheinlichkeit ja noch höher dass man ewig arbeiten muss. Die Rente wird noch kleiner und man kann weniger zurück legen um es in Aktien zu investieren. Um mal den Schwung zurück zum Thema zu machen.
So ähnlich ist das mein mittelfristiger Plan.
- Hauptjob komplett aufgegeben
- Midijob auf Minimalstnivau für 2-3 h/Woche (für Krankenversicherung + Rentenversicherungsjahre)
- Kapitalerträge mit einem Zieljahreseinkommen von 24k € (ohne Steuerabzug mit Nichtveranlagungsbescheinigung)
Damit komme ich am Ende auf eine Steuerlast von ca. 11 %. Von diesen 11 % versuche ich noch soviel wie möglich mit ausländischen Quellensteuern zu verrechnen, sodass der deutsche Staat nahezu leer ausgeht.
Passend dazu werden im Sommer die Rentenentgeltpunkte "wertloser"
Die Erhöhung des Durchschnittsentgelts hat Folgen für die Höhe der gutgeschriebenen Rentenpunkte: Ab dem Sommer gibt es deutlich weniger für den Bruttoarbeitslohn als bisher, wenn sich das Gehalt nicht verändert hat. Liegt es beispielsweise bei 50.000 Euro, heimsen Arbeitnehmer dafür nur noch 0,99 Rentenpunkte ein – im Jahr 2024 waren es noch 1,10. Bei einem Arbeitslohn von 60.000 Euro verringert sich der Wert für einen Rentenpunkt von 1,32 auf nur noch 1,19 Rentenpunkte.
https://www.echo24.de/leben/verbraucher/lohn-entwicklung-50000-euro-brutto-lohn-tabelle-zeigt-rentenpunkte-2025-gehalt-entgelt-durchschnitt-93642922.html
Danke lieber Staat für .14 weniger Punkte, weil ihr der Meinung seid, ich hätte im Durchschnitt 5000 Euro mehr bekommen :mad:
Schuld daran ist das vorläufige Durchschnittsentgelt 2025, das sich innerhalb von einem Jahr von 45.358 Euro um knapp 5000 Euro auf jetzt 50.493 Euro erhöht hat.
Und wer will, kann mal seine erwirtschafteten Punkte hier eingeben (aber vorher schon mal die Taschentücher bereitlegen) Und sich über Zhalen "freuen" die einem für weitere dutzend Jahre Maloche zugestanden werden:
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Online-Services/Online-Rechner/Rentenschaetzer/rentenschaetzer_node.html
Edit: hier noch mal Durchschnittszahlen, das man sich auch mal einschätzen kann, wie man abschneidet (Spoiler: Fast immer beschissen) https://www.echo24.de/leben/verbraucher/weniger-als-1800-euro-rente-monat-alter-einkommen-geld-deutsche-rentenversicherung-realitaet-93396633.html
Die durchschnittliche Höhe der Brutto-Rente lag nach Angaben der Deutschen Rentenversicherung (DRV) für Versicherte mit mindestens 35 Versicherungsjahren Ende 2022 bei 1.550 Euro. Netto sind demnach im Schnitt rund 1.384 Euro auf dem Konto der Senioren angekommen. Nach 45 Arbeitsjahren, für besonders langjährige Versicherte, sind es rund 1.604 Euro (Stand: Juli 2024) Rente pro Monat, wie die „Tagesschau“ berichtet.
Dann wird die EU, um Zeichen für Freihandel und offene Märkte zu setzen, ihre Importzölle auf Autos bestimmt aufheben. Oder?
Sollen sie ruhig machen. Wird eh kaum einer die schrottigen Pickups aus Amiland kaufen wollen ausser ein Paar Möchtegern Cowboys.
Naja, vor Trump waren die Zölle in beide Richtungen im Schnitt bei 4% ziemlich ausgeglichen.
USA verlangt von der EU aktuell 2,5% (25% auf Pick-Ups), aber die EU von den USA 10%. Und von China verlangt die EU teilweise über 30%. Zölle sind normalerweise in Lose-Lose, aber jetzt mit dem Finger auf die USA zu zeigen...
maximAL
2025-03-28, 23:57:22
USA verlangt von der EU aktuell 2,5% (25% auf Pick-Ups), aber die EU von den USA 10%. Und von China verlangt die EU teilweise über 30%. Zölle sind normalerweise in Lose-Lose, aber jetzt mit dem Finger auf die USA zu zeigen...
Und natürlich sind Zölle auf US Autos im Vakuum entstanden, nicht etwa als Teil von Handelsabkommen in denen sich beide Seiten auf unterschiedliche Zölle für unterschiedliche Produkte geeinigt haben :rolleyes:
Rooter
2025-03-28, 23:59:49
Gerade gesehen: Der Wert meines Depots ist im Jahr 2024 um 50% gestiegen. :eek: Alphabet, Nvidia, ASML...
MfG
Rooter
maximAL
2025-03-29, 00:40:02
Gerade gesehen: Der Wert meines Depots ist im Jahr 2024 um 50% gestiegen. :eek: Alphabet, Nvidia, ASML...
MfG
Rooter
Und wieviel ist es in diesem Jahr schon gefallen?
Kennt sich irgendwer mit Wolfspeed aus? Ich weiss von denen auch erstmal nur, dass die eine Fabrik im Saarland bauen wollten, was wieder auf Eis gelegt wurde.
Heute ist der Kurs um satte 50% eingebrochen :D
schoppi
2025-03-29, 00:42:52
USA verlangt von der EU aktuell 2,5% (25% auf Pick-Ups), aber die EU von den USA 10%. Und von China verlangt die EU teilweise über 30%. Zölle sind normalerweise in Lose-Lose, aber jetzt mit dem Finger auf die USA zu zeigen...
IM SCHNITT beidseitig 4%...war der Status Quo. Wer ändert jetzt die Spielregeln?
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1557974/umfrage/erhobene-importzoelle-auf-ausgewaehlte-produkte-in-den-usa-und-der-eu/
deepmac
2025-03-29, 02:26:17
Und wieviel ist es in diesem Jahr schon gefallen?
Kennt sich irgendwer mit Wolfspeed aus? Ich weiss von denen auch erstmal nur, dass die eine Fabrik im Saarland bauen wollten, was wieder auf Eis gelegt wurde.
Heute ist der Kurs um satte 50% eingebrochen :D
wir haben/hatten Wafer von denen, Automobilzuliefer für ZF.
krasser Chart ala -90 Prozent.
Rooter
2025-03-29, 15:56:04
Und wieviel ist es in diesem Jahr schon gefallen?Darauf schaue ich nicht. :wink: Die gehen auch wieder hoch.
MfG
Rooter
Erbsenkönig
2025-03-29, 20:56:22
Ich habe jetzt knapp nen Jahr den Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield gespart ganz bewusst um Risiko aus dem Geschehen zu nehmen. Nicht unbedingt weil es ein Dividenden ETF ist, sondern weil sich die Art der Unternehmen dort stark unterscheidet wie zu anderen WeltETFs.
Hier gibts mehr "Quality" Titel, also etablierte große Unternehmen aus dem Finanzwesen, Industrie, Konsumgüter, Gesundheitssektor, Energie und Luxusgüter.
Tech ist hier gerade mal mit 7% vertreten.
Ich habe hier letztens mal die 4 für mich existierenden und minimal unterschiedlichen Welt WTFs verglichen inkl. der Dividenden Strategie und bin aktuell eher beim Gerd Kommer.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13702406#post13702406
Würde jetzt aber keinen Dividenden ETF der Dividenden halber holen, weil der meist underperformed im Vergleich zum thesaurierenden Markt in der Vergangenheit.
Man kann auch einfach "normale" ETFs holen und z.B. jedes Jahr 5% abziehen, hat den gleichen Effekt wie auszuschütten.
Um das Dividenden-ETF-Thema nochmal hochzuholen - ich schaue mir gerade den hier an:
https://www.justetf.com/at/etf-profile.html?isin=IE0003UVYC20 (Als Ausschütter)
https://www.justetf.com/at/etf-profile.html?isin=IE000WX7BVB0 (Als Thesaurierer)
Der schaut seit seiner Auflegung ganz ordentlich aus:
https://www.fondsweb.com/at/vergleichen/ansicht/isins/IE000WX7BVB0,IE000716YHJ7
Laut JustETF hat er übrigens bisher als Ausschütter mehr als 6 % Ausschüttungsrendite bisher gehabt, was seine Gesamtrendite in 2024 z.B. praktisch verdoppelt hat.
Angesichts der Kurseinbrüche der letzten gut 5 Wochen steht er mit -0,23 % noch recht passabel da. Zum Vergleich: Der Invesco FTSE All-World bei -9,1 %.
Das ist natürlich ein extrem kurzer Zeitraum und deswegen fürs langfristige Investieren zu vernachlässigen, aber als kleine Beimischung vielleicht interessant.
EDIT:
https://www.morningstar.ca/ca/news/235921/should-you-buy-a-covered-call-etf.aspx
Sollte man hierzu beachten, versuche ich gerade zu verstehen :)
Interessant ist m.E. auch noch der VanEck Morningstar Developed Markets Dividend Leaders:
https://www.fondsweb.com/at/vergleichen/ansicht/isins/IE00B3RBWM25,NL0011683594
In den letzten 3 Jahren nahezu doppelt so gut wie der Vanguard FTSE All-World und bisher von diesem nichtmal ansatzweise eingeholt worden, nichtmal vor den aktuellen Entwicklungen.
Daredevil
2025-03-29, 21:14:30
Das klingt auf jeden Fall sehr spannend, danke für den Tipp! :)
Ich persönlich nutze den High Dividend auch nicht mehr und bin eher beim Gerd Kommer angekommen. Als "Sicherheitsbaustein" habe ich mir allerdings jetzt noch Berkshire und Reality Income zugelegt, das hat gerade in den letzten "Krisenwochen" ziemlich gut abgeschnitten.
Das eine ist ja auch nichts anderes als ein defensiver "Mischfond" und das andere ein Immobilien REIT.
ACWI -7.1%
Gerd Kommer -5.4%
High Dividend -3.1%
Berkshire +0.4%
Gold +3%
PS: Nicht vergessen, ich meinte bewusst den All-World High Dividend, nicht einfach nur den FTSE All-World.
boxleitnerb
2025-03-30, 07:30:59
Über was bist du in Gold investiert?
Daredevil
2025-03-30, 12:00:09
Gold spielt grundsätzlich bei mir keine große Rolle, nur knapp 2% vom Depot. Es ist für mich eher als eine "Absicherung" zu sehen, da kein Cashflow und zu politisch abhängig.
Ich hatte mal ne Zeit lang nen ETC im Depot und habe mich dann vor ein paar Monaten entschieden dies in physisch gesichertes Gold, welches theoretisch auslieferbar ist zu wechseln. EUWAX Gold II ist das in dem Falle.
Vorteil hier ist eben, man muss es nicht verkaufen um es vom Broker zu nehmen und Gewinne sind hier ab einem Jahr komplett steuerfrei. Wenn Gold mal eine ungewöhnlich hohe Größe bei mir erreichen würde, würde ich es entweder ausliefern lassen oder eben verkaufen.
Bei Gold ist Semmel aber der bessere Ansprechpartner, hier haben wir auch ganz explizit nen Gold Thread: https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=604876&highlight=gold
Hier gibts mehr allgemeine Infos:
https://www.justetf.com/de/how-to/gold-etfs.html
Tobalt
2025-03-31, 13:41:11
Und wieviel ist es in diesem Jahr schon gefallen?
Kennt sich irgendwer mit Wolfspeed aus? Ich weiss von denen auch erstmal nur, dass die eine Fabrik im Saarland bauen wollten, was wieder auf Eis gelegt wurde.
Heute ist der Kurs um satte 50% eingebrochen :D
Ich hatte sie 2021 oder so mal gekauft. Damals waren sie bei SiC MOSFETs mit führend. Dann scheiterte allerdings die Übernahme durch Infineon, andere Hersteller holten auf und über. Vermutlich gab es administrative und technologische Rückschläge..
Habe sie Anfang des Jahres bei -90% verkauft.
Sunrise
2025-03-31, 14:56:59
Bärenmarkt incoming oder doch eine dringend notwendige Marktbereinigung bzw. safe heaven Umschichtung aufgrund der politischen Verschiebungen?
Da Gold so krass steigt kann das eigentlich nur Schlechtes bedeuten.
Erbsenkönig
2025-03-31, 15:04:58
Da Gold so krass steigt kann das eigentlich nur Schlechtes bedeuten.
Weil man annehmen kann, dass manche ihr Geld von der Börse abziehen und es in Gold stecken?
MiamiNice
2025-03-31, 16:20:38
Nein, weil das auf unsichere Zeiten hindeutet. In unserem Fall auf Krieg.
Nein, weil das auf unsichere Zeiten hindeutet. In unserem Fall auf Krieg.
Da muss schon mehr passieren an der Puten-Ost-Front ... die aktuellen Gold-Anstiege rechne ich eher der orangenen Ungewissheit an der West-Front zu.
Mortalvision
2025-03-31, 17:54:19
Richtig! Weil man das aus Amiland abgezogene Geld ja offenbar nur begrenzt in die EU gesteckt hat, und auch heute morgen sah man, dass der Vorschuss zur neuen Koalition und den Sondervermögen wieder komplett kassiert wurde!
https://www.finanzen.net/aktien/basf-aktie
https://www.finanzen.net/aktien/commerzbank-aktie
Die Gewinne eines kompletten Monats in zwei Tagen vernichtet :up:
MiamiNice
2025-03-31, 18:20:39
Da muss schon mehr passieren an der Puten-Ost-Front ... die aktuellen Gold-Anstiege rechne ich eher der orangenen Ungewissheit an der West-Front zu.
Mir geht es gar nicht um die Ost Front. Der Dollar verliert immer weiter an Bedeutung, durch diverse Strömungen (zu viele um sie alle zu listen). Viele Staaten kaufen, seit Jahren, massiv Gold. Das tun sie, weil der Westen seinen Zenit überschritten hat und nach der Umstellung der Verhältnisse auf der Welt (USA als Weltführer), Gold eine Renaissance erleben wird. Primär durch eine golddeckte Währung, der sich alle unterwerfen werden müssen. Das werden die US of A allerdings nicht kampflos hinnehmen -> Krieg. Innerhalb der nächsten 20 Jahre wird sich die Welt vollkommen verändern. Der Goldpreis ist ein prima Indikator dafür.
Trump verstärkt diesen Effekt nur noch weiter, deswegen geht es jetzt schneller. IMO. Durch seine offene Amerika First Politik, lässt er seinen ggü. nicht mehr das Gesicht wahren. Die Ablehnung gegen die USA und den $ wächst noch schneller.
Beim Bedeutungsverlust des Dollars und damit dem Verlust der Hegemoniestellung der USA bin ich noch bei Dir. Eine goldgedeckte Weltleitwährung wirds allerdings nicht geben. Eher ein SDR Vehikel der wichtigsten Währungen.
Erbsenkönig
2025-03-31, 18:58:45
Nein, weil das auf unsichere Zeiten hindeutet. In unserem Fall auf Krieg.
Worauf basiert diese Schlussfolgerung? Es gibt genug Umstände und Begebenheiten derzeit, die darauf schließen lassen, dass in den nächsten Jahren nicht überall Milch und Honig die Straßen runterfließen werden. Das hat aber nichts mit kriegerischen Auseinandersetzungen zu tun.
Timolol
2025-03-31, 20:33:06
Mein „Top Trader“ hat heute komplett auf deutsche Rüstung und Gold umgeswitcht. Also irgendwas ist da definitiv im Gange…
ilPatrino
2025-03-31, 20:56:49
Mein „Top Trader“ hat heute komplett auf deutsche Rüstung und Gold umgeswitcht. Also irgendwas ist da definitiv im Gange…
ja, weil die amis grade panisch alles verticken, was verkaufbar ist. das ist kein bärenmarkt, das ist aktuell ein bären-mosh-pit mit tollwütigen bären auf speed, und ich fürchte, die chaoszone hat grade erst angefangen.
blöderweise ziehen die dann den rest mit runter, auch wenn der kaum was mit dem us-markt zu run hat...
Cheesandonion
2025-03-31, 21:24:01
ja, weil die amis grade panisch alles verticken, was verkaufbar ist. das ist kein bärenmarkt, das ist aktuell ein bären-mosh-pit mit tollwütigen bären auf speed, und ich fürchte, die chaoszone hat grade erst angefangen.
blöderweise ziehen die dann den rest mit runter, auch wenn der kaum was mit dem us-markt zu run hat...
der S&P 500 hat heute spätnachmittags wie aus dem Nichts ins Plus gedreht...
ilPatrino
2025-03-31, 21:43:14
der S&P 500 hat heute spätnachmittags wie aus dem Nichts ins Plus gedreht...
gerne, aber an einen stabilen trend glaube ich frühestens ende der woche, kurzfristig hab ich da wenig hoffnung...ich tippe eher an automatische hebel und order, die getriggert wurden
PuppetMaster
2025-03-31, 22:09:03
Ich würde tippen, dass das daran liegt, weil morgen zum 1. viele Sparpläne ausgelöst werden. Das treibt die Kurse kurzzeitig etwas hoch, was einige vorab noch mitnehmen möchten. Anschließend gehts dann erstmal wieder runter.
PuppetMaster
2025-03-31, 22:19:33
Bisher wird der Welt0a von Kommer seinem Mehrpreis nicht gerecht. Der von Erbsenkönig genannte "VanEck Morningstar Developed Markets Dividend Leaders" hält sich dagegen bisher am besten:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=92379&stc=1&d=1743452337
Metzler
2025-03-31, 22:26:53
Bisher wird der Welt0a von Kommer seinem Mehrpreis nicht gerecht. Der von Erbsenkönig genannte "VanEck Morningstar Developed Markets Dividend Leaders" hält sich dagegen bisher am besten:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=92379&stc=1&d=1743452337
Wenn man den VanEck mit dem MSCI World seit der Auflage des VanEcks vergleicht (Juli 2016), hat der VanEck bisher 156,21% gemacht und der MSCI Core World seitdem 168,78%.
Cheesandonion
2025-03-31, 22:33:06
Der VanEck Morningstar Developed Markets Dividend Leaders ist ja eine niederländische ETF. Muss bzw. sollte man sich hierbei in Sachen Quellensteuer beschäftigen?
Semmel
2025-04-01, 05:58:21
Zu den ETFs bitte hier lang. ;) (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13735664#post13735664)
Wassn heut mit Renk und Hensoldt los, nachdem gottlosen Abverkauf die letzten Tage? WWIII schon verkündet und ich hab was verpasst?
Scream
2025-04-01, 22:14:13
Wassn heut mit Renk und Hensoldt los, nachdem gottlosen Abverkauf die letzten Tage? WWIII schon verkündet und ich hab was verpasst?
Was meinst du damit? Hat sich doch nicht viel bewegt.
Nightspider
2025-04-01, 22:45:52
Wann und in welcher Form sollen den morgen die Strafzölle bekanntgegeben werden?
Würde das gerne irgendwie live mitverfolgen um so schnell wie möglich reagieren zu können.
Gibt's eine Pressekonferenz die man live anschauen kann? Oder wird es sowieso erst nach Börsenschluss kommuniziert?
Cheesandonion
2025-04-01, 23:00:45
Mal ist die Rede davon, dass die Verkündigung um 21 Uhr deutscher Zeit erfolgen wird und mal von 22 Uhr. Bloomberg wird es sehr wahrscheinlich live schalten.
Wie positioniert ihr euch denn bei welchen Szenarien und wäre es taktisch besser die Reaktion bspw. Europas abzuwarten?
JuergenH
2025-04-01, 23:04:48
Im Satellitenfernsehen gibt es ab und zu Liveübertragungen aus dem Oval Office.
CNN Int., BBC News, Sky News empfange ich auf Astra.
16:00 ET wird gerade jetzt als Zeitpunkt im Laufband der BBC gemeldet.
Was meinst du damit? Hat sich doch nicht viel bewegt.
Plus 3,4% Renk und 1,8% Hensoldt an einem Tag fühlt sich so anders an, nach den letzten Tagen mit insgesamt nur Miesen. ;)
Edit - 09:30 ... eh schon wieder vorbei.. der Trend geht wieder in die negative Richtung.
https://i.imgur.com/eZ17MK2.png
https://media1.tenor.com/m/5lLcKZgmIhgAAAAC/american-psycho-patrick-bateman.gif
Ich hoffe bei keinem von Euch hat gestern oder heute der Sparplan ausgelöst :lol:
heute ;D (MSCI World, basic halt ...)
Ja, noch habe ich meinen 4 Jahres-Gewinn noch nicht aufgebraucht ^^
https://i.imgur.com/wmVu6Qf.png
Tintenfisch
2025-04-03, 05:43:00
https://i.imgur.com/eZ17MK2.png
https://media1.tenor.com/m/5lLcKZgmIhgAAAAC/american-psycho-patrick-bateman.gif
Ich hoffe bei keinem von Euch hat gestern oder heute der Sparplan ausgelöst :lol:
Mist. Immer einen Tag zu früh :D.
Mortalvision
2025-04-03, 06:10:33
Pfff, ist doch gestern kaum was passiert. Dumbledore verkündet toll den Zoll, und der Dow so: k, thx, bye, +0,6% :Freak:
Wahrscheinlich war die Freude über den Abschied Elons aus dem Greisen Haus größer als die Angst vor neuen Zöllen.
Erbsenkönig
2025-04-03, 07:52:14
https://i.imgur.com/H2MNbq2.png
Das wird interessant :)
Cheesandonion
2025-04-03, 08:04:11
Analysten sehehn ja den S&P 500 in den nächsten drei Monaten bei 5300...
Euro, Gold fliegen hoch ... der Rest fliegt auf die Fresse.
nairune
2025-04-03, 08:22:23
Zum Glück habe ich den EUR/USD Spot auf der Watchlist, sonst wäre es heute recht eintönig :freak:
maximAL
2025-04-03, 09:38:38
Zum Glück habe ich das meiste verkauft. Wusste doch, das die orange Abrissbirne noch völlig frei dreht.
Nur Rüstung performt leider nicht. Das braucht es noch mal einen Katalysator, d.h. Trump muss irgendwo einmarschieren.
schoppi
2025-04-03, 09:43:34
https://x.com/vonderburchard/status/1907692290971156677
We’ve been wondering how the Trump team came up with these weird tariffs that others are allegedly charging the U.S. — a fictive 39% for the EU — to justify the reciprocal tariffs.
@SanderTordoir
found out they simply divided the trade deficit by exports to U.S.
This is wild.
https://pbs.twimg.com/media/Gnl8BzdW8AAYsSF?format=jpg&name=small
Bin gespannt ob die EU die Bazooka raus holt
https://policy.trade.ec.europa.eu/enforcement-and-protection/protecting-against-coercion/qa-regarding-anti-coercion-instrument_en
The ACI permits import and export restrictions to be placed on goods and services, but also on intellectual property rights and foreign direct investment. Additionally, the ACI enables the imposition of various restrictions on access to the EU market, notably to public procurement, as well as the placement on the market of products under chemical and sanitary rules.
Nightspider
2025-04-03, 10:07:17
Nur Rüstung performt leider nicht. Das braucht es noch mal einen Katalysator, d.h. Trump muss irgendwo einmarschieren.
Ob sich die US Wirtschaft noch Kriege leisten kann bei der starken Verschuldung?
Nur Rüstung performt leider nicht. Das braucht es noch mal einen Katalysator, d.h. Trump muss irgendwo einmarschieren.
Bei mir im Depot Renk +4, Leonardo +1.5, Hensoldt +0.8 aktuell. Hätte ich schon mieser erwartet. Während der Rest stark abfällt, lassen sich EU Defense nicht davon anstecken.
Ob sich die US Wirtschaft noch Kriege leisten kann bei der starken Verschuldung?
War mangelndes Kapital jemals ein Grund, nicht einen Krieg anzufangen? :D Wozu gibt es Enteignungen und Anleihen!
https://x.com/vonderburchard/status/1907692290971156677
https://pbs.twimg.com/media/Gnl8BzdW8AAYsSF?format=jpg&name=small
Frage mich gerade, ob es überhaupt irgendein Ökonomen/Trader auf der Welt gibt. Der den Schwachsinn so voraus gesehen hat.
So doof kann man doch garnicht denken, oder ?
Frage mich gerade, ob es überhaupt irgendein Ökonomen/Trader auf der Welt gibt. Der den Schwachsinn so voraus gesehen hat.
So doof kann man doch garnicht denken, oder ?
Du hast da einen Schreibfehler, den ich mal für dich korrigiere: So doof kann man doch garnicht denken , oder ? ! :freak:
Edit: eine gute Erklärung gelesen, warum es "Liberation Day" heißt:
He’s calling it liberation day? What the fuck are we getting liberated from? - Our money. ;D;D;D
maximAL
2025-04-03, 11:01:23
Ob sich die US Wirtschaft noch Kriege leisten kann bei der starken Verschuldung?
Kriege kann man sich immer leisten, siehe Russland. Nur aufhören wird dann schwierig.
Naja, sowas gab es schonmal und (okay, ich bin nur auf Reddit unterwegs) ist wohl ein Hauptgrund der großen Depression in den 30er Jahren
https://de.wikipedia.org/wiki/Smoot-Hawley_Tariff_Act
Soll jetzt nicht zu offtopic werden.
Aber was ich absolut nicht verstehe.
Mit den 32% auf Taiwan, 25% Südkorea,34% China,46% Vietnam fickt er doch die komplette US-Chip Industrie.
Intel bissel weniger.
Die ganzen Techbros müssen den doch die Budde eingerannt haben.
Oder die wussten auch überhaupt nichts.
Das ist alles so unglaublich dumm.
Daredevil
2025-04-03, 11:36:49
Blackwell und Apple Chips werden imho schon in USA produziert, dieser Entwicklung will man halt Nachdruck verleihen. Wer nun der erste ist, der xyz in den USA produziert ist der Gewinner. Die Strategie ist doch klar und nicht neu, America First. Die USA bangt um ihre Vormachtstellung und trifft mit dem Schritt einen harten Schnitt in die Welt.
Hakim
2025-04-03, 11:37:35
Was die bei Nike sich gerade denken müssen? In Weiser Voraussicht von China Zöllen ausgegangen und mehr in Vietnam deswegen verlagert :)
Semmel
2025-04-03, 11:55:02
Mit den 32% auf Taiwan, 25% Südkorea,34% China,46% Vietnam fickt er doch die komplette US-Chip Industrie.
Für die Zölle gibt es ein paar Ausnahmen und darunter auch für Halbleiter. Daher ist der Abverkauf in diesem Sektor übertrieben.
w0mbat
2025-04-03, 12:01:30
Naja, die Halbleiter werden ja meist nicht direkt in die USA importiert, sondern z.B. in China, Vietnam oder Malaysia weiter verarbeitet. Kommt aufs selbe raus.
Trump hat die Zölle der anderen Ländern einfach komplett erfunden. Das ist 100% falsch. Was für ein Depp :ugly:
ilPatrino
2025-04-03, 12:05:02
ich verstehs eh nicht mehr. amd, nvidia liefern gute zahlen > kurs fällt. tesla liefert katastrophale zahlen: kurs steigt. halbleiter sind von den zöllen ausgenommen > kurse fallen.
Für die Zölle gibt es ein paar Ausnahmen und darunter auch für Halbleiter. Daher ist der Abverkauf in diesem Sektor übertrieben.
Gibt es da eine Liste wer/was ausgenommen ist?
Halbleiter ist ja ein sehr "dehnbarer" Begriff und bis die Grafikkarte oder auch CPU, SSD, RAM, Smartphone usw. als Endprodukt vorliegt, reisen die einmal um die Welt.
Anadur
2025-04-03, 12:37:22
ich verstehs eh nicht mehr. amd, nvidia liefern gute zahlen > kurs fällt. tesla liefert katastrophale zahlen: kurs steigt. halbleiter sind von den zöllen ausgenommen > kurse fallen.
Es geht bei Aktien nicht um Fakten oder Logik sondern um Emotionen. Und die gehen gerade durch die Decke und das nur weil Trump ein paar Zölle aufruft. Als wenn die Welt davon untergehen würde.
Karümel
2025-04-03, 12:39:33
Trump denkt bestimmt das alle Firmen die von den Zöllen betroffen sind in 3 Monaten eine neue Fabrik in den USA eröffnen, weil das geht ja schnell.
schoppi
2025-04-03, 12:54:53
Trump denkt bestimmt das alle Firmen die von den Zöllen betroffen sind in 3 Monaten eine neue Fabrik in den USA eröffnen, weil das geht ja schnell....und die Firmen ein unsicheres Umfeld, dass derzeit in den USA vorherrscht, lieben. ;)
Hakim
2025-04-03, 13:02:53
Unsicherer geht es aktuell nicht, der man macht Verträge mit anderen Ländern, verkauft es als der bester Vertrag ever nur um später zu sagen wer hat so einen Vertrag gemacht, schlechtester Deal ever und kündigt es auf. Derzeit sind Abmachungen das Papier nicht Wert, je nach Laune ändert sich seine Meinung. Wer will bei sowas langfristig planen und investieren?
Trump ist wie ein großes Kleinkind, den man auf der Autobahn ans Steuer eines 40-Tonners gelassen hat...
Andre
2025-04-03, 13:18:00
Es geht bei Aktien nicht um Fakten oder Logik sondern um Emotionen. Und die gehen gerade durch die Decke und das nur weil Trump ein paar Zölle aufruft. Als wenn die Welt davon untergehen würde.
Es geht nicht nur um die Zölle. Trump stellt die ganze Handelsordnung in Frage. Und das führt zu Unsicherheiten und das lieben Börsianer und Unternehmen ja bekanntlich.
Cheesandonion
2025-04-03, 13:19:52
https://i.imgur.com/H2MNbq2.png
ich habe mal eine generelle Frage zu den Futures.
Wenn da jetzt bspw. beim S&P 500 ein Kursrückgang von -3% angegeben wird, heißt das, dass um 15:30 Uhr der S&P 500 um 3% fallen wird oder wie muss man sich Futures vorstellen?
Karümel
2025-04-03, 13:42:28
...und die Firmen ein unsicheres Umfeld, dass derzeit in den USA vorherrscht, lieben. ;)
Unsicher, die USA haben doch jetzt ihren König, das heißt so was wie diese unsicheren Wahlen werden bald abgeschafft, da haben die ihre ihre Planungssicherheit.
ich habe mal eine generelle Frage zu den Futures.
Wenn da jetzt bspw. beim S&P 500 ein Kursrückgang von -3% angegeben wird, heißt das, dass um 15:30 Uhr der S&P 500 um 3% fallen wird oder wie muss man sich Futures vorstellen?
Futures sind die Markterwartung gegenüber dem Markt
also die Korrelation ist schon sehr stark :wink:
schoppi
2025-04-03, 13:59:12
Unsicher, die USA haben doch jetzt ihren König, das heißt so was wie diese unsicheren Wahlen werden bald abgeschafft, da haben die ihre ihre Planungssicherheit.
Ein überaus sprunghafter König.
In Bayern wusste man mit nem König mit einem Sprung in der Platte gut umzugehen. Alles ist möglich, aber es herrscht ganz bestimmt kein sicheres Investitionsklima.
https://i.imgur.com/eZ17MK2.png
https://media1.tenor.com/m/5lLcKZgmIhgAAAAC/american-psycho-patrick-bateman.gif
Ich hoffe bei keinem von Euch hat gestern oder heute der Sparplan ausgelöst :lol:
Nein habe ich extra verschoben. Das ist aber eh nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Seit Januar ist mein Depot um 1.5 Jahresgehälter gesunken.
Timolol
2025-04-03, 14:21:50
Erklärt jetzt die Portfolio Umschichtung vor kurzem meiner Trader auf Rheinmetall & Gold. Mein Verlust hält sich daher echt noch in Grenzen.
Da sind die 30% Einbrüche bei meinem Kollegen echt übel 😂.
Sparplan hab ich vor 2 Wochen pausiert.
Warte jetzt noch bis meine Riester und meine Prämie kommt dann wird das auch noch in den Dip gebuttert.
...und die Firmen ein unsicheres Umfeld, dass derzeit in den USA vorherrscht, lieben. ;)
Und sie haben Millionen von qualifizierten Arbeitslosen, die zu Hungerlöhnen 10-12 Stunden am Tag bereit sind zu arbeiten.
https://i.imgur.com/xriZQDg.jpeg
War mir neu. :freak:
https://www.reddit.com/r/wallstreetbets/comments/1jqb10z/just_a_reminder/
Semmel
2025-04-03, 15:04:15
Derzeit sind Abmachungen das Papier nicht Wert, je nach Laune ändert sich seine Meinung.
Das ist Blödsinn. Trump 2.0 hat von Anfang an klar gesagt, was er vor hat. Er wollte Zölle und hier sind sie. Das Problem ist, dass man ihn nicht ernstgenommen hat und dann überrascht war. Das ist aber nicht sein Problem.
arcanum
2025-04-03, 15:07:11
Hat ja auch keiner damit gerechnet, dass Trump wirklich Zölle erlässt, die die USA innerhalb kürzester Zeit in eine langanhaltende Rezession fallen lassen können.
Und was hätten die Anderen deiner Meinung nach machen sollen? Ich hoffe, dass man dagegen hält, auch wenn das weh tut. Trump denkt, er könnte alle über den Tisch ziehen.
Karümel
2025-04-03, 15:13:21
Hat ja auch keiner damit gerechnet, dass Trump wirklich Zölle erlässt, die die USA innerhalb kürzester Zeit in eine langanhaltende Rezession fallen lassen können.
Was sind eigentlich die nächsten großen Wahlen in den Staaten, die Midtermwahlen oder kommt da noch was vorher?
Mal schauen wie dann die Stimmung so ist, falls die Trump Partei da in einer Rezession immer noch vorne liegt, dann gute Nacht
rentex
2025-04-03, 15:13:26
Hat ja auch keiner damit gerechnet, dass Trump wirklich Zölle erlässt, die die USA innerhalb kürzester Zeit in eine langanhaltende Rezession fallen lassen können.
Er möchte um Biegen und Brechen den Leitzins drücken...wenn die Welt dabei abfackelt, samt den USA, ist ihm egal.
Ich kann mir nicht vorstellen, das er mit nem blauen Auge davon kommt, seine Wählerschaft und seine Freunde in der Wirtschaft, werden ihm die Gefolgschaft verweigern...
Timolol
2025-04-03, 15:20:52
Das ist Blödsinn. Trump 2.0 hat von Anfang an klar gesagt, was er vor hat. Er wollte Zölle und hier sind sie. Das Problem ist, dass man ihn nicht ernstgenommen hat und dann überrascht war. Das ist aber nicht sein Problem.
Wer glaubt denn Politikern noch irgendwas ;D?
Zitat das Tages:
https://i.imgur.com/Lg9tj5v.png
Quadral
2025-04-03, 15:24:07
Selbst Gold bekommt auf den Sack. Trump zerstört alles außer den Euro. Produkte aus Europa werden also noch teurer für die Amis. Zölle plus starker Euro. Nun, mal sehen. Das letzte Mal (vor gut 100 Jahren) ist das mit dem Protektionismus nicht gut geendet.
Edit: Gibts hier jemanden der komplett auf Cash umgesattelt hat?
maximum
2025-04-03, 15:27:21
https://i.imgur.com/xriZQDg.jpeg
War mir neu. :freak:
https://www.reddit.com/r/wallstreetbets/comments/1jqb10z/just_a_reminder/
darum kann der heilige Amumbo maximal knapp über 40% auf einmal verlieren und nicht alles :freak:
Karümel
2025-04-03, 15:29:14
Dann wird es für viele Amis Zeit für den Drittjob damit die über die Runden kommen.
Obwohl die Jobs fallen ja auch bald weg wenn sich der Durchschnittsbürger kaum noch konsumieren kann
Ist eben ein Problem wenn vieles dort von privaten Konsum abhängt und das Trumpeltier diesen killt
Was sind eigentlich die nächsten großen Wahlen in den Staaten, die Midtermwahlen oder kommt da noch was vorher?
Mal schauen wie dann die Stimmung so ist, falls die Trump Partei da in einer Rezession immer noch vorne liegt, dann gute Nacht
Leider haben die Demokraten kein richtig heißes Eisen im Feuer. Z.Z sind sie wie erstarrt.
Nightspider
2025-04-03, 15:51:38
Also wenn auf Halbleiter (Nvidia, AMD) keine zusätzlichen Steuern anfallen und die alle gerade so tief stehen wie seit langem nicht mehr, dann spricht ja nicht viel dagegen da jetzt viel reinzubuttern oder?
Nvidia stand schon mal 50% höher und AMD stand schon mal 120% höher.
Gerade AMD ist ja dabei immer weiter aufzusteigen.
Timolol
2025-04-03, 16:06:13
Also wenn auf Halbleiter (Nvidia, AMD) keine zusätzlichen Steuern anfallen und die alle gerade so tief stehen wie seit langem nicht mehr, dann spricht ja nicht viel dagegen da jetzt viel reinzubuttern oder?
Nvidia stand schon mal 50% höher und AMD stand schon mal 120% höher.
Gerade AMD ist ja dabei immer weiter aufzusteigen.
Ich würds TSMC reinhauen
Karümel
2025-04-03, 16:10:08
Er möchte um Biegen und Brechen den Leitzins drücken...wenn die Welt dabei abfackelt, samt den USA, ist ihm egal.
Ich kann mir nicht vorstellen, das er mit nem blauen Auge davon kommt, seine Wählerschaft und seine Freunde in der Wirtschaft, werden ihm die Gefolgschaft verweigern...
Nur was bringt ein niedriger Leitzins wenn der Rest nicht stimmt?
Die Leute haben ja trotzdem kein Geld
Daredevil
2025-04-03, 16:12:29
Nur was bringt ein niedriger Leitzins wenn der Rest nicht stimmt?
Die Leute haben ja trotzdem kein Geld
Niedrigere Zinsen = billigeres Geld = höhere Margen und damit kann man die niedrigere Marge ein wenig auffangen, sofern man die aufgrund der Zölle opfern würde. Und da niedrigere Zinsen super wichtig sind für Real Estate und Trump.... im Real Estate Business ist, würde ihn persönlich das sichtlich freuen.
Karümel
2025-04-03, 16:22:31
Niedrigere Zinsen = billigeres Geld = höhere Margen und damit kann man die niedrigere Marge ein wenig auffangen, sofern man die aufgrund der Zölle opfern würde. Und da niedrigere Zinsen super wichtig sind für Real Estate und Trump.... im Real Estate Business ist, würde ihn persönlich das sichtlich freuen.
Wie schon erwähnt, der Rest stimmt aber nicht.
Hakim
2025-04-03, 16:30:58
Das ist Blödsinn. Trump 2.0 hat von Anfang an klar gesagt, was er vor hat. Er wollte Zölle und hier sind sie. Das Problem ist, dass man ihn nicht ernstgenommen hat und dann überrascht war. Das ist aber nicht sein Problem.
Naja noch vor gar nicht all zu langer Zeit feiert sich für den Deal und meint "Changes the Trade Landscape forever...", "The best trade Deal ever made..."
Entsprechend investieren die Unternehmen und bauen Handelswege auf
jetzt
"Who the Hell made these Deals are so Bad"
Vpj9Eybsahk
Damit sagt er eigentlich wie schlecht man seinen eigenen Worten vertrauen kann. Wer sagt ob er in paar Jahren nicht wieder alles auf den Kopf stellt?
Eine Basis für Langfristige Planungen und Investments um neue Werke aufzubauen die sich über sehr viele Jahre hinziehen?
Sunrise
2025-04-03, 16:39:16
Also wenn auf Halbleiter (Nvidia, AMD) keine zusätzlichen Steuern anfallen und die alle gerade so tief stehen wie seit langem nicht mehr, dann spricht ja nicht viel dagegen da jetzt viel reinzubuttern oder?
Nvidia stand schon mal 50% höher und AMD stand schon mal 120% höher.
Gerade AMD ist ja dabei immer weiter aufzusteigen.
Wenigstens einer, der es verstanden hat.
Wenigstens einer, der es verstanden hat.
Feuer frei !
Aber wie lange sind Halbleiter ausgenommen.
Und vorallem AMD komplette Lieferktte.
Es gibt nur einen möglichen Gewinner ...und das ist Intel...wenn überhaupt.
Sunrise
2025-04-03, 16:59:11
Die Gewinner sind wie immer jene, die aus solchen Durststrecken gestärkt wieder rauskommen und investiert haben.
ilPatrino
2025-04-03, 17:00:52
Feuer frei !
Aber wie lange sind Halbleiter ausgenommen.
Und vorallem AMD komplette Lieferktte.
Es gibt nur einen möglichen Gewinner ...und das ist Intel...wenn überhaupt.
assembly macht intel auch außerhalb; malaysia, vietnam, china
assembly macht intel auch außerhalb; malaysia, vietnam, china
Macht Qualcomm, Nvidia, Intel, AMD und die komplette IT Lieferkette auch so.
Selbst ein Dell Computer ....die Einzelteile reisen einmal um die Welt.
Andre
2025-04-03, 17:23:24
Das ist Blödsinn. Trump 2.0 hat von Anfang an klar gesagt, was er vor hat. Er wollte Zölle und hier sind sie. Das Problem ist, dass man ihn nicht ernstgenommen hat und dann überrascht war. Das ist aber nicht sein Problem.
Nein, das Problem ist, dass Trump keine wirtschaftlich nachvollziehbaren Zölle erhebt. Die Kalkulation ist ja wohl komplett lächerlich, die da angestellt wurde.
rentex
2025-04-03, 17:50:50
Ja, Trump hat die Zölle lange vorher angekündigt, nur keiner hatte wirklich geglaubt, das er diese als "Abrissbirne" konzipiert hat, anstatt diese zu Verhandlungen zu nutzen.
Wie schon gesagt: Er will um jeden Preis den Leitzins runterprügeln.
Ob das Sinn macht oder nicht.
Nightspider
2025-04-03, 17:55:42
Hab mal AMD nachgelegt.
Vor 3 Wochen waren wir schon bei ~86€ / 96 USD und zwischendurch mal 23% höher.
Sieht danach aus als könnte sich das zu einem Doppelboden ausbilden, den man gerade auch bei vielen anderen Werten und Indizes erkennen kann.
Die Angst dürfte jetzt auch erstmal etwas verschwinden im Markt, zumindest bei vielen Werten und Halbleitern sowieso imo.
Nvidia werden weiterhin die Chips aus den Händen gerissen, ganz egal wie die aktuelle Zollpolitik aussieht und bei AMD siehts auch rosig aus.
AMD verkauft seine neuen Grafikkarten wie geschnitten Brot und Zen5 X3D ist außer Konkurrenz und verkauft sich auch wie warme Semmeln. Dazu der neue AI Beschleuniger von AMD der in ~3 Monaten aufschlagen wird.
-nUwi-
2025-04-03, 18:37:43
Charttechnik in dem Marktumfeld halte ich mal gelinde gesagt für spannend!
Ich würde eher Sparpläne erhöhen als irgendwo groß nachzukaufen solang sich nicht irgendwie ein "Zielszenario" abzeichnet welches einen positiven Ausblick ermöglicht.
Mortalvision
2025-04-03, 18:59:13
Völlig überzogene Reaktion der Marktteilnehmer. Wer hätte gedacht, dass der Euro mit seiner Stabilität und der EU als Bürokratiemonster mit Rechtsstaatlichkeitsgarantie eine Renaissance erlebt :up: … not :down:
Jungs, das wird die nächsten Tage spannend. Wenn Trump jetzt nicht morgen ankommt mit „Oh, also, wir können ja drüber reden, so wars doch gar nicht gemeint“, wird die Talfahrt erstmal so richtig Fahrt aufnehmen :ubash2::ubash2:
Semmel
2025-04-03, 19:02:44
Nein, das Problem ist, dass Trump keine wirtschaftlich nachvollziehbaren Zölle erhebt. Die Kalkulation ist ja wohl komplett lächerlich, die da angestellt wurde.
Die Kalkulation macht absolut Sinn, auch wenn es so nicht erklärt wurde.
Trump will die Wirtschaft heim holen und dadurch Handelsdefizite abbauen. Also ist es nur logisch, die Länder nach der Höhe des Handelsdefizits zu bezollen.
Hab mal AMD nachgelegt.
Vor 3 Wochen waren wir schon bei ~86€ / 96 USD und zwischendurch mal 23% höher.
Sieht danach aus als könnte sich das zu einem Doppelboden ausbilden, den man gerade auch bei vielen anderen Werten und Indizes erkennen kann.
Die Angst dürfte jetzt auch erstmal etwas verschwinden im Markt, zumindest bei vielen Werten und Halbleitern sowieso imo.
Nvidia werden weiterhin die Chips aus den Händen gerissen, ganz egal wie die aktuelle Zollpolitik aussieht und bei AMD siehts auch rosig aus.
AMD verkauft seine neuen Grafikkarten wie geschnitten Brot und Zen5 X3D ist außer Konkurrenz und verkauft sich auch wie warme Semmeln. Dazu der neue AI Beschleuniger von AMD der in ~3 Monaten aufschlagen wird.
Ich bin fundamental bei dir, aber ich denke, dass die Durststrecke noch nicht zu Ende ist. Ich warte noch mit größeren Käufen, aber ich denke ich kann langsam mal wieder meine US-Gewichtung bei den ETFs etwas erhöhen.
Völlig überzogene Reaktion der Marktteilnehmer. Wer hätte gedacht, dass der Euro mit seiner Stabilität und der EU als Bürokratiemonster mit Rechtsstaatlichkeitsgarantie eine Renaissance erlebt :up: … not :down:
Nicht zu früh freuen, das ist nur ein Strohfeuer. Eine gute Gelegenheit, ein paar Euro in Dollar zu tauschen.
Die Kalkulation macht absolut Sinn, auch wenn es so nicht erklärt wurde.
Trump will die Wirtschaft heim holen und dadurch Handelsdefizite abbauen. Also ist es nur logisch, die Länder nach der Höhe des Handelsdefizits zu bezollen.
Lol
Werden wir sehen. Wer die Inflation und vorallem die FED kontroliieren wird.....
Trump wird es nicht sein.....
BRICS Staaten werden sich permanent einen runterholen.......
Edit: werder -> werden
user77
2025-04-03, 20:14:03
Optimaler Zeitpunkt um nachzukaufen, danke Trump! :freak:
Andre
2025-04-03, 20:15:08
Die Kalkulation macht absolut Sinn, auch wenn es so nicht erklärt wurde.
Trump will die Wirtschaft heim holen und dadurch Handelsdefizite abbauen. Also ist es nur logisch, die Länder nach der Höhe des Handelsdefizits zu bezollen
Achso, das ist also logisch. Welches Land war mit einer derartigen Zollpolitik denn langfristig erfolgreich? Dass du das gutierst, wundert hier sicher keinen. Wie hoch sind eigentlich die Zölle der USA bei Russland? Und warum lässt Trump Dienstleistungen außen vor, wo die USA einen Handelsüberschuss haben? Zufall oder kann er nicht rechnen?
Timolol
2025-04-03, 20:20:44
Keine Ahnung wieso Trump alle als dumm bezeichnen. So Naiv kann man doch nicht sein. Er sitzt halt am längeren Hebel und treibt seine Spielchen so lange bis er bekommt was er haben möchte.
Aber eins muss man ihm lassen, er ist einfach konsequent und blafft nicht!
registrierter Gast
2025-04-03, 20:27:24
Optimaler Zeitpunkt um nachzukaufen, danke Trump! :freak:
Meinst nicht, dass es noch ein paar Tage runter geht? :uponder:
Timolol
2025-04-03, 20:29:15
Meinst nicht, dass es noch ein paar Tage runter geht? :uponder:
Darf jetzt gerne noch 2-3 Monate seitwärts laufen, dann kann ich größere Mengen Cash nachschieben. Aber bei meinem Glück…
registrierter Gast
2025-04-03, 20:37:59
Darf jetzt gerne noch 2-3 Monate seitwärts laufen, dann kann ich größere Mengen Cash nachschieben. Aber bei meinem Glück…
Warst du es nicht, der sich verschuldete, um Nachzukaufen und dann ging es weiter abwärts?
Semmel
2025-04-03, 20:41:38
Achso, das ist also logisch. Welches Land war mit einer derartigen Zollpolitik denn langfristig erfolgreich?
Die USA selbst vor langer Zeit.
Und warum lässt Trump Dienstleistungen außen vor, wo die USA einen Handelsüberschuss haben? Zufall oder kann er nicht rechnen?
Er will dort bezollen, wo die USA zu stark auf Importe angewiesen sind und Handelsbilanzdefizite haben.
Warum sollen sie etwas bezollen, wo sie bereits einen Überschuss haben?
Es macht schon Sinn (für die USA), genau so, wie es ist. Das Ganze war lange geplant und gut vorbereitet. Es war kein Schnellschuss und auch keine wirre Laune von Trump, wie es die Trump-Hasser darstellen.
Die Zölle im Automobilsektor sind ja schon länger bekannt und hier gibt es bereits erste Ankündigungen von Milliardeninvestitionen und Produktionsverlagerungen in die USA.
Hyundai plant Milliarden-Investition in den USA (https://www.n-tv.de/wirtschaft/Hyundai-plant-Milliarden-Investition-in-den-USA-article25653310.html)
Exclusive: Honda to produce next Civic in Indiana, not Mexico, due to US tariffs, sources say (https://www.reuters.com/business/autos-transportation/honda-produce-next-civic-indiana-not-mexico-due-us-tariffs-sources-say-2025-03-03/)
Das bedeutet langfristig mehr Wirtschaftswachstum, mehr Jobs und mehr Steuereinnahmen für die USA, während die Zölle nur temporäre Turbulenzen bedeuten.
Ich werde daher absehbar wieder von EU zu US umschichten.
Deathstalker
2025-04-03, 20:47:03
also mich schockiert das grade etwas. das ist ja reines Chaos was passiert bei Trump.
Hat echt gut Geld vernichtet, hätte wohl doch alle MSCI und S&P500 verkaufen sollen vor 3 Monaten. dann könnte ich jetzt dank schoppis Rechnung schön nachkaufen und hätte schon alle Steuern kostenlos beglichen.
Andre
2025-04-03, 20:48:43
Und die ganzen neuen Jobs sind auf dem Lohnniveau von Mexiko, China und anderen Ländern? Aktuell steigen die Preise in den USA und es wird interessant zu sehen, wie lange die US Bürger das hinnehmen. Einige republikanische Gouverneure bekommen schon Druck und ich hoffe, dass die EU genauso egoistisch handelt wie Trump.
Nightspider
2025-04-03, 20:50:19
Meinst nicht, dass es noch ein paar Tage runter geht? :uponder:
Das ist halt die Frage.
In den letzten 6 Wochen hat der NASDAQ knapp 16% verloren und der Dow Jones knapp 9%.
Nvidia und AMD heute beispielsweise alleine heute 8-9%, obwohl gar keine Zölle auf Halbleiter kommen und die Nachfrage ungebremst ist.
Die Frage ist wann die großen Investoren beginnen einzukaufen. Heute war es teilweise eine krasse Überreaktion aber das liegt auch einfach daran weil die Indizes alles runtergezogen haben und die Einzelwerte teilweise einfach den Indizes gefolgt sind.
Auch die Werte, die gar nicht direkt betroffen sein sollten (Halbleiter).
Heute sahen etliche Charts fast identisch aus.
Deathstalker
2025-04-03, 20:55:29
Und die ganzen neuen Jobs sind auf dem Lohnniveau von Mexiko, China und anderen Ländern? Aktuell steigen die Preise in den USA und es wird interessant zu sehen, wie lange die US Bürger das hinnehmen. Einige republikanische Gouverneure bekommen schon Druck und ich hoffe, dass die EU genauso egoistisch handelt wie Trump.
das frage ich mich auch, wie soll denn eine Kleiderproduktion a la Vietnam funktionieren in USA? Da haut Trump ja richtig heftige Zölle drauf, weil die komplette Welt aus Vietnam mit Kleidung versorgt wird.
Trigema hier in Schland soll zwar hochwertig sein, aber die Preise für Shirts sind ja etwas heftig im Vergleich.
Timolol
2025-04-03, 21:04:13
Warst du es nicht, der sich verschuldete, um Nachzukaufen und dann ging es weiter abwärts?
Sehe das nach wie vor gelassen. Das schlimmste was passieren kann ist das ich bis zum regulären Renteneintritt arbeiten muss :freak:.
Semmel
2025-04-03, 21:05:28
Nvidia und AMD heute beispielsweise alleine heute 8-9%, obwohl gar keine Zölle auf Halbleiter kommen und die Nachfrage ungebremst ist.
Das sind die Trump-Hasser, die sich hier aus reinem Trotz auskotzen.
Wenn die damit fertig sind, dann geht es wieder aufwärts.
Timolol
2025-04-03, 21:06:55
Das sind die Trump-Hasser, die sich hier aus reinem Trotz auskotzen.
Wenn die damit fertig sind, dann geht es wieder aufwärts.
Musk hate ist out? Jetzt ist Trump hate? ;D
Politische Börsen haben idR. Kurze Beine. Schauen wir mal ob es sich bewahrheitet.
Andre
2025-04-03, 21:09:51
Das sind die Trump-Hasser, die sich hier aus reinem Trotz auskotzen.
Wenn die damit fertig sind, dann geht es wieder aufwärts.
Wenn man deiner Meinung nicht entspricht, ist man eben Trump Hasser. Du bist wirklich ein ganz feiner Mensch.
ilPatrino
2025-04-03, 21:14:07
Nvidia und AMD heute beispielsweise alleine heute 8-9%, obwohl gar keine Zölle auf Halbleiter kommen und die Nachfrage ungebremst ist.
die sind auch gefallen, als sie neue rekordverkäufe vermeldet haben. irrenhaus auf ritalin. oder der ganze krempel ist 100% automatisiert und hängt sei wochen in ner schleife fest
Karümel
2025-04-03, 21:17:19
Die Kalkulation macht absolut Sinn, auch wenn es so nicht erklärt wurde.
https://i.ibb.co/mrt5w42J/mozyvzoc6nse1.jpg
Deathstalker
2025-04-03, 21:20:31
also mittlerweile geistert ja auch ganz gut rum, dass Maga nur ChatGPT gefragt haben wie man schnell und einfach Zölle etablieren kann und das kam dann raus. Vietnam (46% Zoll), Botswana (37%), Laos (48%), Sri-Lanka (44%) alles Länder die voll die USA ausnutzen und deswegen maximal besteuert werden müssen.
Ähm....
Deepseek gefragt
Hallo, was importieren die USA aus Sri-Lanka, also warum möchte die USA einen so hohen Strafzoll haben? Danke
Hallo! Die USA importieren aus Sri Lanka vor allem Textilien, Bekleidung, Tee, Kautschukprodukte und Edelsteine. Diese Waren sind für die USA von Bedeutung, da sie in verschiedenen Industriezweigen weiterverarbeitet oder direkt konsumiert werden.
oder Laos
ChatGPT
Die USA importieren aus Laos hauptsächlich landwirtschaftliche Produkte, darunter Reis, Kaffee, Obst und Gemüse. Ein weiterer wichtiger Importbereich sind Textilien und Bekleidung. Laos hat auch einige Rohstoffe und Mineralien, die für die US-Industrie von Interesse sein könnten.
Das ist wahrscheinlich alles für mich zu hoch, dachte man schafft mehrwert indem man grundprodukte günstig ins Land holt und sie dann weiterbearbeitet um sie teurer zu verkaufen. Das die Grundlieferanten da natürlich mehr in die USA exportieren sollte klar sein.
Genau so merkwürdig wie das Ausklammern der Software.
Aber hey, vielleicht errichtet die Linux Gemeinde bald dem Trump eine Statue, weil endlich Microsoft aus dem EU Beamtenapparat geworfen wird.
Timolol
2025-04-03, 21:22:09
https://i.ibb.co/mrt5w42J/mozyvzoc6nse1.jpg
Noot noot
https://i.ibb.co/mrt5w42J/mozyvzoc6nse1.jpg
https://i.imgur.com/Rq4gg7r.png
Andre
2025-04-03, 22:02:37
Die EU sollte schnell Handelsabkommen mit vielen Ländern schließen und nicht lange abwarten.
Timolol
2025-04-03, 22:06:32
Die EU sollte schnell Handelsabkommen mit vielen Ländern schließen und nicht lange abwarten.
Mit Russland? Der Zug ist abgefahren.
Europa ist zum Spielball der Geopolitik geworden.
Andre
2025-04-03, 22:12:43
Mit Russland? Der Zug ist abgefahren.
Europa ist zum Spielball der Geopolitik geworden.
Gebe ich weiter, die EU soll sich bitte sofort ergeben.
fizzo
2025-04-03, 22:17:50
Mit Russland? Der Zug ist abgefahren.
Europa ist zum Spielball der Geopolitik geworden.
Nö, Russland ist wirtschaftlich ein Zwerg.
Mercosur-Staaten, Chile, Mexiko, Malaysia, Indien, Kanada und Australien. Um Einige zu nennen. Sehen wir die ungewissen Zeiten auch als Chance!
Timolol
2025-04-03, 22:24:34
Nö, Russland ist wirtschaftlich ein Zwerg.
Mercosur-Staaten, Chile, Mexiko, Malaysia, Indien, Kanada und Australien. Um Einige zu nennen. Sehen wir die ungewissen Zeiten auch als Chance!
Nach Buffetts weisheiten sollte man nicht gegen Murrica wetten. Daher immernoch gut 80% USA.
Die restlichen 20% puffern etwas die Drawdowns…
Gute gelegenheit mehr Anteile für weniger Cash zu bekommen ^^.
Auch wenn ich den Dip nicht optimal getroffen habe. Das ist nach warscheinlichkeitsrechnungen eh kaum möglich. Daher mach ich mir da auch keinen Kopf.
fizzo
2025-04-03, 22:33:57
Bin ganz entspannt. 40% in Cash. Keine Eile zum reinvestieren.
Anadur
2025-04-03, 22:35:23
Das ist wahrscheinlich alles für mich zu hoch, dachte man schafft mehrwert indem man grundprodukte günstig ins Land holt und sie dann weiterbearbeitet um sie teurer zu verkaufen.
Das ist Deutschlands Geschäftsmodell. Das funktioniert nur so lange, wie es jemanden gibt der am Ende einkauft. Das war in den vergangenen 50 Jahren hauptsächlich die USA und unsere europäischen Nachbarn. Deshalb wollten wir unbedingt die EU und den Euro haben. Ob dieses Geschäftsmodell des 20. Jahrhunderts für Deutschland auch auf Dauer im 21. funktioniert, muss man abwarten. Bei den Schlüsseltechnologien des 20. Jahrhundert waren wir Weltklasse, bei den Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhundert sind wir ein Entwicklungsland.
Eine gute Gelegenheit, ein paar Euro in Dollar zu tauschen.
Ein weiteres erklärtes Ziel der Trump-Administration ist es den Dollar abzuwerten. Jetzt in Dollar zu gehen, kann gut gehen, muss aber nicht :D Mittelfristig denke ich nicht, dass der Dollar gegenüber dem Euro signifikant aufwertet.
Das Pendel wird erst zurückschwingen, wenn die EZB nachziehen muss.
Alexander
2025-04-03, 23:53:05
Hat einer von euch schon mal Aktien oder ETFs die im Minus sind verkauft und sofort wieder gekauft? Quasi zum gleichen Preis nur um die Verluste zu realisieren? Also aus rein steuerlichen Gründen?
Ich habe mehrere Sachen im Depot in die ich erst seit kurzem investiert bin und die jetzt im Minus sind.
Daredevil
2025-04-04, 00:10:44
Klaro. Also das macht nur unter bestimmten Vorraussetzungen wirklich Sinn, aber ich habe schon mal aktiv Loser im Depot auf ein anderes Depot verschoben und verkauft, weil ich Gewinner ebenso verkaufen wollte, damit die Gewinne dann den Verlusttopf ausgeglichen haben und ich darauf keine Steuern zahlen muss ( Freibetrag wird immer bevorzugt! ).
Deswegen habe ich meinen Freistellungsauftrag auf einem separaten Depot und ein anderes, wo ich viele Verluste gesammelt habe. :D
Bei Aktien hält sich diese Steueroptimierung bei mir persönlich im Rahmen, bei Crypto bzw. sonstigem Einkommen wie Gold ist das aber anders spannend, weil man dort ab 1 Jahr Haltung eben keine Verluste mehr Vorausrechnen kann, wenn die Steuerfreiheit verloren ist.
Kaufe ich z.B. nen Altcoin für 10k und der ist nach 364 Tagen nur noch 1K Wert, kann ich diesen veräußern und sichere mir somit 9K Verluste für kommende Gewinne.
Verkaufe ich den Altcoin 366 Tage nach Kauf, ist die 1 Jahres Haltefrist überschritten und somit bleiben mir nur 1K über, der Verlust ist .... verloren.
Keine Steuerberatung, macht euch selber schlau. :<)
Wieso denkst du denn nun darüber nach?
Alexander
2025-04-04, 00:27:41
Wieso? Weil ich u.a. letzten Monat einiges gekauft habe nachdem die Kurse so gefallen waren. Nur um festzustellen dass ich zu früh zugeschlagen habe. Wenn ich jetzt verkaufe und sofort wieder kaufe (und dann viele Jahre halte) dann würde es sich doch steuerlich positiv auswirken. Kleiner Trost...
Daredevil
2025-04-04, 01:08:24
Magst du mir mal erklären, wo sich irgendwas steuerlich positiv für dich auswirkt? Weil in dem Moment wo du gerade bist, ändert sich überhaupt nichts, nur das du zwei mal Gebühren beim Kauf/Verkauf zahlst.
Beispiel: Du hast xyz gekauft für 1000€
Hodl:
Der Kurs ist um 20% abgesackt, deine Aktie ist 800€ Wert. Wenn du wieder wartest, bis sie bei 1000€ ist, bist du bei +/-0.
Buy/Sell:
Der Kurs ist um 20% abgesackt, deine Aktie ist 800€ Wert. Du verkaufst und kaufst diese Aktie und fütterst dein Verlustkonto mit 200€. Nachdem die Aktie wieder auf 1000€ gestiegen ist, ist dein Aktie 25%/200€ im Plus. Wenn du jetzt verkaufst, werden diese 200€ mit dem Verlustkonto verrechnet und du landest wieder bei +/-0.
Steuern "verschieben" lohnt sich imho dann nur, wenn du gleichzeitig Gewinner und Verlierer im Depot hast, oder du deine Freigrenze noch ausreizen möchtest.
Wenn du jetzt die Buy/Sell Strategie fährst und du 200€ Gewinn machst und dein Freistellungsauftrag ist noch nicht ausgereizt, dann werden diese 200€ davon abgezogen und der Verlusttopf bleibt noch gefüllt.
Der Fokus auf den Freistellungsauftrag und die 1000€ pro Jahr ist aber imho dann schon sinnvoll, das sollte man sogut es geht immer mitnehmen. Die beste Rendite ist eine, wo man keine Steuern drauf zahlen muss.
Das mache ich durchaus am Ende des Jahres, wenn ich die 1000€ noch nicht voll sind, ich aber Gewinner im Depot habe, Verkaufe und Kaufe ich mal eben kurz um das mitzunehmen.
Alexander
2025-04-04, 01:20:16
Es ist schon spät. Das Verlustkonto kann ich mit der Vorabpauschale verrechnen und so Steuern weit in die Zukunft schieben. Und in der Zwischenzeit wird das Geld angelegt.
Semmel
2025-04-04, 06:02:32
Ein weiteres erklärtes Ziel der Trump-Administration ist es den Dollar abzuwerten. Jetzt in Dollar zu gehen, kann gut gehen, muss aber nicht :D Mittelfristig denke ich nicht, dass der Dollar gegenüber dem Euro signifikant aufwertet.
Das Pendel wird erst zurückschwingen, wenn die EZB nachziehen muss.
Langfristig sind Währungen, egal welche, sowieso eine schlechte Idee. :D
An eine sonderlich lange Aufwertung des Euros denke ich nicht, nachdem er fundamental in viel schlechterem Zustand als der US-Dollar ist.
AtTheDriveIn
2025-04-04, 08:02:48
Es macht schon Sinn (für die USA), genau so, wie es ist. Das Ganze war lange geplant und gut vorbereitet. Es war kein Schnellschuss und auch keine wirre Laune von Trump, wie es die Trump-Hasser darstellen.
Und weil es so gut vorbereitet war, sind die Pinguine auch mit auf der Liste.
Zum Thema. Die Welt wird sich ohne die USA weiterdrehen. EU und Co. werden den Handel untereinander ausbauen, ohne die USA. Es wird sich drüben massiv überschätzt. In Europa und Asien will niemand amerikanische Autos, weil sie absolut nicht mithalten können. Tesla war eine Ausnahme, aber das hat sich auch erledigt. In wichtigen Handelzonen ist sogar von Boycott von amerikanischen Produkten und Dienstleistungen durch die Kunden die Rede. Die EU und Kanada sollten schleunigst ihre Handelsbeziehungen auf ein neues Level heben, das wäre eine perfekte Retourkutsche.
Was das Trump Regime außerdem völlig vergisst, ist das man Investoren Sicherheit bieten muss. Er will das dort Werke entstehen die Jahre und Milliarden brauchen. Nur wissen inzwischen alle wie wankelmütig der Laden ist, und wie wenig wert Verträge und Abkommen sind. Da kommt etwas böses auf die USA zu. So be it. Chance für die anderen. :up:
Das ganze wirkt so, als hätte sich jemand der schon 6x bankrott war etwas ausgedacht und es gibt kein Korrektiv in seinem Umfeld, nur Ja-Sager. Der Typ ist mit Casinos Pleite gegangen, mit Casinos! Er blendet völlig aus, das die Handelspartner reagieren können, mit Zöllen und anderen Handelspartnern. Es ist einfach american exceptionalism on full display...
Falls Nike seine Sneaker in den USA fertigt, dürfte sich der Preis verdoppeln. Mega Idee :ugly:
Eins noch: Wie man Industriejobs zurück in die USA holen kann hat Biden eigentlich perfekt gezeigt.
Semmel
2025-04-04, 08:36:17
Da kommt etwas böses auf die USA zu. So be it.
So zumindest das Wunschdenken von offensichtlichen Trump-Hassern wie dir.
Für Argumente bist du ja garnicht mehr zu erreichen vor lauter Schaum vor dem Mund.
Diese Einstellung wird deinen langfristigen Erfolg am Kapitalmarkt reduzieren.
Melbourne, FL
2025-04-04, 08:47:48
Ich sehe das ehrlich gesagt ähnlich wie AtTheDriveIn. Trump vernichtet gerade das Vertrauen in sein Land komplett. Ich halte das in der heutigen Welt, wo alle voneinander abhängig sind, für keine schlaue Idee. Ich teile nur seinen Optimismus nicht, dass wir es besser machen werden. Jetzt wäre die Gelegenheit für Europa, zusammen stärker zu werden und Handelsbeziehungen zu Ländern zu verbessern, die bisher hauptsächlich mit den USA gehandelt haben. Aber ich fürchte das bekommen die aktuellen Regierungschefs nicht hin. Für die kurz- bis mittelfristige Zukunft sehe ich erstmal schwarz für die weltweiten Börsen. Bleibt nur die Frage ob das alles schon eingepreist ist oder der Hammer noch kommt.
Alexander
Andre
2025-04-04, 08:57:20
Für Argumente bist du ja garnicht mehr zu erreichen vor lauter Schaum vor dem Mund.
Das musst du mit deinem andauernd überhöhten Vokabular gerade sagen.
Ontopic:
https://www.spiegel.de/wirtschaft/us-zoelle-experten-widersprechen-donald-trump-amerikanische-autos-in-eu-unverkaeuflich-a-ac6c4760-74dd-4fa8-ab62-c8ddaabfa625
»Wenn man hier Autos verkaufen will, braucht man Modelle, die die Kunden auch wollen«, sagt Dudenhöffer. Das gelinge den US-Herstellern bisher aber nicht.
Noch mehr Zölle, dann kaufen die Leute endlich mehr US-Karren!
Semmel
2025-04-04, 09:02:29
Trump vernichtet gerade das Vertrauen in sein Land komplett.
Aber doch nicht für Investoren in die USA. Die sind durch die Zölle jetzt bessergestellt. Was im Ausland passiert, interessiert ihn nicht. America first eben. Das mag egostisch sein, aber deswegen kann man doch nicht einfach die Wirkung verleugnen.
Die USA haben:
- billige Energie
- wenig Regulierung
- kaum Lohnnebenkosten
- wenig Bürokratie
- keine CO2-Steuern
- allgemein geringere Unternehmenssteuern
Die EU bietet das glatte Gegenteil in allen Punkten. Was wird wohl zu mehr Investitionen führen? :uponder:
Wir werden es ja sehen, welche Investitionen die nächsten Monate so angekündigt werden. Internationale Unternehmen können sich jedenfalls keinen Trump-Hass leisten. Ich wette, dass in die USA weitaus mehr investiert werden wird als in Europa.
Andre
2025-04-04, 09:06:44
Jupp, Investoren lieben Unsicherheit, wie sie von Trump vorgelebt wird. Die USA mögen kaum Lohnnebenkosten haben, aber die Gehälter sind sicher nicht auf China Niveau.
Deathstalker
2025-04-04, 09:11:51
zu Trump fand ich den Artikel eigentlich ganz gut
https://www.dailykos.com/stories/2025/3/7/2308590/-Negotiations-Expert-Explains-Why-Trump-Fails-To-Get-Deals
hier noch ein kleiner quote aus der Übersetzung:
Wenn Sie also internationale Verhandlungen angehen, in einer so komplexen Welt wie unserer, mit integrierten Volkswirtschaften und mehreren Käufern und Verkäufern, müssen Sie sie einfach durch integrative Verhandlungen angehen. Wenn Sie Distributivverhandlungen versuchen, ist Erfolg unmöglich. Und das sehen wir schon.
Ich weiß nur noch nicht welche Schlüsse ich wirklich ziehen soll. Ist das nur ein kurzer Dip? eine 3 jahre seitwärtsbewegung? Noch bin ich aufgrund der Länge meiner Sparpläne komfortabel in der Gewinnzone, die -13% des letzten Monats sind schon sehr unschön.
Vielleicht sollte ich in einer Kurzschlussreaktion einfach den S&P komplett verkaufen und das Geld erstmal als Bargeld halten, auf der anderen Seite hat Berkshire noch immer nur knapp 1 Promille an Barreserve, was für mich noch nicht nach viel klingt.
Jupp, Investoren lieben Unsicherheit, wie sie von Trump vorgelebt wird. Die USA mögen kaum Lohnnebenkosten haben, aber die Gehälter sind sicher nicht auf China Niveau.
Deutschland der letzten Jahre ist nun auch nicht grade für Investitionssicherheit bekannt. Da kommt wohl USA selbst mit Trump aktuell noch besser weg.
Ich sehe auch eher für die EU schwarz das gemeinsam anzupacken und sich gemeinsam abzusprechen. Das hat die letzten 20 Jahre nicht wirklich geklappt, warum sollte es jetzt klappen?
Anadur
2025-04-04, 09:25:22
Jupp, Investoren lieben Unsicherheit, wie sie von Trump vorgelebt wird. Die USA mögen kaum Lohnnebenkosten haben, aber die Gehälter sind sicher nicht auf China Niveau.
Du meinst dieselben Investoren, die jahrelang dem chinesischen Drachen Geld und KnowHow nachgeworfen haben für schöne Quartalszahlen nur um heute mit dem KnowHow aus dem Markt geworfen zu werden.
Vor ein paar Jahren sind hier alle, die heute Schnappatmung bekommen aufgrund der Zölle, gegen TTiP und vergleichbare Freihandelsabkommen mit Schau vor dem Mund auf die Straße gegangen.
Corona und der Zusammenbruch der internationalen Handelsströme ist auch noch keine hundert Jahre her. Das man da die eigene Wirtschaft neu aufstellen will, sehe ich jetzt nicht als Fehler. Vor allem in einer Zeit in der man Probleme zwischen Nationen wieder vermehrt mit Waffen lösen will.
D.h. nicht, dass ich Trumps Vorgehensweise bei dem Thema für sonderlich intelligent halte. Aber immerhin sagt er offen, was er vorhat und man wird nicht, wie sonst üblich, von der Politik hübsch angelächelt und hinten rum im geheimen abgezogen.
AtTheDriveIn
2025-04-04, 09:28:26
In Deutschland gibt es keine Executive Orders, es ist gar nicht möglich von heute auf morgen Abkommen zu ändern, zu kündigen. Das meine ich mit Sicherheit.
Zu Semmel: Wenn du den Eindruck gewonnen hast, das im Trump Regime Leute sitzen, die der Ernsthaftigkeit ihrer Position gewachsen sind, nach sowas wie den willkürlichen Zoll verschiebungen, Signalgate, Penguine, ... dann zweifele ich grundsätzlich an deiner Urteilsfähigkeit.
AtTheDriveIn
2025-04-04, 09:40:30
Ich sehe das ehrlich gesagt ähnlich wie AtTheDriveIn. Trump vernichtet gerade das Vertrauen in sein Land komplett. Ich halte das in der heutigen Welt, wo alle voneinander abhängig sind, für keine schlaue Idee. Ich teile nur seinen Optimismus nicht, dass wir es besser machen werden. Jetzt wäre die Gelegenheit für Europa, zusammen stärker zu werden und Handelsbeziehungen zu Ländern zu verbessern, die bisher hauptsächlich mit den USA gehandelt haben. Aber ich fürchte das bekommen die aktuellen Regierungschefs nicht hin. Für die kurz- bis mittelfristige Zukunft sehe ich erstmal schwarz für die weltweiten Börsen. Bleibt nur die Frage ob das alles schon eingepreist ist oder der Hammer noch kommt.
Alexander
Optimistisch bleiben ;-)
Ich sehe schon das die EU sich gerade neu positioniert. Deutschland macht endlich Schulden und Kanada sucht die Nähe zu Europa. All das stimmt mich positiv. Der Ansatz von Biden mit massiven Investitionen und der trägen Antwort der EU hat mir mehr Sorge um unsere Wirtschaft gemacht. Trumps dümmlich Holzhammerpolitik, die darauf basiert der vermeintliche Nabel der Welt zu sein, ist eine große Chance (für uns)
Deathstalker
2025-04-04, 09:41:48
In Deutschland gibt es keine Executive Orders, es ist gar nicht möglich von heute auf morgen Abkommen zu ändern, zu kündigen. Das meine ich mit Sicherheit.
Ernsthaft?
Fukushima vergessen? Lockdown vergessen? Lieferkettengesetz, DSGVO vergessen? Digital Act vergessen? CO2 Steuer vergessen? Verbrennerverbot? Steuerreformen bei Unternehmenssteuern?
Die Hälfte davon in Nacht und Nebelaktionen während sich alle auf ne andere Sau konzentrierten. Ich spreche von 20-30 Jahren Planungshorizont.
Sprengung Moorburg Kohlekraftwerk, auch so eine fulminante Entscheidung von Experten. Stromverbundnetz in Europa und Deutschlands unrühmliches Verhalten, weswegen es zu Spannungen mit Norwegen und Schweden kommt.
Oder habe ich dich da einfach falsch verstanden? Ist mit Planungssicherheit gemeint, das es absolut sicher und planbar ist, dass deutsche Politik immer zum Schaden des Landes agiert und deswegen wir wesentliche Industriezweige hier verlieren?
AtTheDriveIn
2025-04-04, 09:43:26
Ernsthaft?
Fukushima vergessen? Lockdown vergessen? Lieferkettengesetz, DSGVO vergessen? Digital Act vergessen? CO2 Steuer vergessen? Steuerreformen bei Unternehmenssteuern?
Die Hälfte davon in Nacht und Nebelaktionen während sich alle auf ne andere Sau konzentrierten. Ich spreche von 20-30 Jahren Planungshorizont.
Sprengung Moorburg Kohlekraftwerk, auch so eine fulminante Entscheidung von Experten. Stromverbundnetz in Europa und Deutschlands unrühmliches Verhalten, weswegen es zu Spannungen mit Norwegen und Schweden kommt.
Oder habe ich dich da einfach falsch verstanden? Ist mit Planungssicherheit gemeint, das es absolut sicher und planbar ist, dass deutsche Politik immer zum Schaden des Landes agiert und deswegen wir wesentliche Industriezweige hier verlieren?
Die müssen durch den Bundestag. Mir wäre neu das der Bundeskanzler sowas wie das Lieferkettengesetz alleine machen kann.
Troyan
2025-04-04, 09:46:24
Als ob zwei Wochen den Braten fett machen. Die Schuldenbremse wurde innerhalb von drei Wochen aufgehoben. Habecks Heizungsgesetz sollte innerhalb von zwei Wochen durch den Bundestag.
Ist doch offensichtlich, dass in Deutschland kritische Entscheidungen in der selben Art umgesetzt wird.
Deathstalker
2025-04-04, 09:48:16
also solange es einen anstrich von legimität hat ist alles gut?
Der bürokratische Weg wurde eingehalten, ob das Ergebnis dann genauso fatal ist, ist nebensächlich.
Ein Unfall in Zeitlupe ist nicht besser als in normaler Geschwindigkeit. Wie wir auch grade bei der EU wieder sehen, Lieferkettengesetz wird verschoben weil langsam den Experten aufgeht, dass das ziemlich viel Wirtschaft vernichten wird. Aber alleine die Ankündigung für das Gesetz hat schon zig Millionen verschlungen, die jetzt weg sind.
Genau wie unsere Energiewende halt mit plötzlichem Hin und Her. Mal schauen wann Experten begreifen woher unsere Rüstung die Grundstoffe für Sprengstoff beziehen.
AtTheDriveIn
2025-04-04, 09:50:10
Seht ihr ernsthaft den Unterschied nicht zwischen dem Verfahren der Gesetzgebung in DE und einer Executive Order in den USA?
Deathstalker
2025-04-04, 10:02:27
Es ist egal ob 100 Leute ne dumme Entscheidung gemeinsam treffen oder nur 3 Personen.
Dumme Entscheidung bleibt dumme Entscheidung. Ist dir nicht klar das es nur auf das Ergebnis ankommt?
Grade Schlands Politiker haben wiederholt gezeigt, dass sie ihrem Urteil mehr vertrauen als den extra dafür eingestellten Experten.
USA ist halt grade an einem Punkt der sehr unschön für die USA selber ist. Die Demokraten waren so beschissen, dass sie überall als Korrektiv rausgeflogen sind.
Etwas ähnliches blüht uns hier auch in Schland. Nicht weil die AFD so gut ist, sondern der Rest so schlecht.
AtTheDriveIn
2025-04-04, 10:09:53
Es ist egal ob 100 Leute ne dumme Entscheidung gemeinsam treffen oder nur 3 Personen.
Dumme Entscheidung bleibt dumme Entscheidung. Ist dir nicht klar das es nur auf das Ergebnis ankommt?
Grade Schlands Politiker haben wiederholt gezeigt, dass sie ihrem Urteil mehr vertrauen als den extra dafür eingestellten Experten.
USA ist halt grade an einem Punkt der sehr unschön für die USA selber ist. Die Demokraten waren so beschissen, dass sie überall als Korrektiv rausgeflogen sind.
Etwas ähnliches blüht uns hier auch in Schland. Nicht weil die AFD so gut ist, sondern der Rest so schlecht.
Weil dir etwas nicht vom Ergebnis passt, ist der Beratungs und Abstimmungsprozess der eingehalten werden muss egal und falsch? Also entweder denkst darüber nochmal nach oder hast totalitäre Fantasien
Deathstalker
2025-04-04, 10:16:30
und du baust grade ein Stellvertretr Argument auf um darauf einzuprügeln, inklusive ad hominem Vorwürfen.
Sorry das du keine besseren Argumente hast um mich zu überzeugen. Aktuell tust du eher das Gegenteil.
arcanum
2025-04-04, 10:38:58
Ein Glück, dass ich großteils in Cash geblieben bin, trotz "günstiger" Kurse. Experten schätzen +2% Inflation in den USA durch die Strafzölle, rauf auf knapp 5% in diesem Jahr und nochmal +1% nächstes, also knapp 6%. Dazu kommen die entlassenen Staatsbediensteten und die gekürzten Sozialversicherungen, auch im medizinischen Bereich. Wer Stand heute kein Geld hat, wird in den USA innerhalb kürzester Zeit (noch mehr) verarmen. Wer dort investiert ist, kann sich für die nächsten 2 Jahre wärmstens anziehen, denn der aktuelle 10+% Dip ist erst der Anfang.
Deathstalker
2025-04-04, 10:45:48
Das ist halt die Frage, hab bei Corona auch nicht verkauft sondern ausgesessen. Bisher die richtige Entscheidung. Wenn das jetzt nur dazu dient alles aus den Aktien und in die Anleihen zu treiben um Trump eine bessere Refinanzierung zu ermöglichen. Dann kann man das auch aussitzen. Wenn das in eine schwere Rezession ruchtscht, dann wäre verkauf vor einem Monat halt richtig gewesen und seitdem am Rand stehen.
AtTheDriveIn
2025-04-04, 10:48:58
und du baust grade ein Stellvertretr Argument auf um darauf einzuprügeln, inklusive ad hominem Vorwürfen.
Sorry das du keine besseren Argumente hast um mich zu überzeugen. Aktuell tust du eher das Gegenteil.
Ja genau. Rethorik Handbuch legen wir mal beiseite.
Dein Argument: Wenn das Ergebnis nicht passt, dann ist der Prozess egal.
Mein Argument: Der Abstimmungsprozess ist essentiell und eben bei Executive Orders nicht vorhanden. Daraus folgt, so wie Trump es gerade praktiziert, Willkür und das schadet dem Rechtssicherheitprinzip das Investoren brauchen.
Bei aller Kritik, in Deutschland und der EU ist das gegeben, das Heizungsgesetz, der Atomaustieg, etc. all dass wurde nicht von heute auf morgen vom politischen Oberhaupt entschieden. Man kann natürlich gegen das Resultat des Prozesses sein, aber von Willkür zu sprechen ist falsch.
arcanum
2025-04-04, 10:54:12
Bei aller Kritik, in Deutschland und der EU ist das gegeben, das Heizungsgesetz, der Atomaustieg, etc. all dass wurde nicht von heute auf morgen vom politischen Oberhaupt entschieden. Man kann natürlich gegen das Resultat des Prozesses sein, aber von Willkür zu sprechen ist falsch.
Du diskutierst mit Personen die morgen bewusst die Demokratie abwählen würden, wenn sie genau das gesagt bekommen was sie hören wollen. Der 100 Jahre Cycle ist real wie man es gerade auch in den USA wieder sieht. In den USA wurde auch der Diktator-für-einen-Tag gewählt und die meisten seiner Wähler hätten kein Problem damit, wenn er sich als Herrscher für 100 Jahre ernennt.
AtTheDriveIn
2025-04-04, 11:12:14
Du diskutierst mit Personen die morgen bewusst die Demokratie abwählen würden, wenn sie genau das gesagt bekommen was sie hören wollen. Der 100 Jahre Cycle ist real wie man es gerade auch in den USA wieder sieht. In den USA wurde auch der Diktator-für-einen-Tag gewählt und die meisten seiner Wähler hätten kein Problem damit, wenn er sich als Herrscher für 100 Jahre ernennt.
ich weiß es eigentlich, aber man sollte solche Meinungen auch nicht unwidersprochen stehen lassen. In der Hoffnung das der Nächste vielleicht anfängt mitzudenken und nicht den Mist weiter trägt.
Das dort in den USA gerade Menschen in der Regierung sitzen, die ihren Rollen nicht im Entferntesten gewachsen sind, muss jeder sehen. Ein alkoholabhängiger Wochenend TV-Moderator steht der größten Behörde der Welt vor. Und postet wenige Wochen im Amt, Top Secret attack-plans in eine Signalgruppe in der die Top Leute der Regierung lesen, nur wurde dummerweise ein Reporter mit eingeladen und Signal ist dafür nicht freigegeben (Hillarys Emails anyone?). Und diese "Top-Truppe" macht nun den smartesten Move ever bei Zöllen, gegen den Expertenrat von Wirtschafts-Nobelpreisträger und Co.? I seriously doubt it. :)
Da stehen unbewohnte Inseln mit auf der Zoll-Liste. UN-BE-WOHNT. Das ist genau so ein Nonsense, den ich von den Leuten dort die in Amt und Würden geraten sind, erwarte. Als würde man einen 5 jährigen den Wocheneinkauf erledigen lassen und erhält 20kg Süssigkeiten. Und dann feiern ihn hier welche und reden von richtigen Entscheidungen und meckern im gleichen Satz auf EU und DE.
Trump hat mal sowas gesagt wie, wenn ein Präsident einen DJI Kurssturz von 1000 Pkt erlebt, sollte er zurücktreten. Wir warten...
SGT.Hawk
2025-04-04, 11:32:00
Ja, du kannst ja weiter staatstreu dem Glauben unterliegen, dass das hier alles seinen rechten Weg geht und USA nicht. Wenigstens räumen sie mit USAID auf und deren Betrug, alles transparent einzusehen. Hier die SPD, die NGOs bezahlen, um Ihre Konkurrenz auszuschalten, sehr demokratisch. Eine Aufarbeitung? Nee, könnte die Koalition gefährden, daher Bürger schön weiterzahlen! Und kuscht die CDU nicht, durften die auch schon erfahren, was denen blüht, wenn die SPD und ihre Bagagen ihre Form von Demokratie zu verstehen geben. Der Deepstate ist schon längst hier präsent und kannst dich nicht mit denen anlegen.
Alles offtopic gerade....
AtTheDriveIn
2025-04-04, 11:40:16
"NGOs bezahlen, um Ihre Konkurrenz auszuschalten"
Hatten "Omas gegen Rechts" Scharfschützengewehre dabei? Ich wusste es, diese alten Terrorgreise mal wieder.
On-Topic. Habe es vor dem ganzen Wahnsinn geschafft, meine jahre alten ETFs einzucashen. Hab MSCI Peak nur um wenige Tage verpasst. Dann auf Gold gesetzt. Eigentlich mit ein paar Basics, sogar noch Gewinne gemacht in den letzten Wochen. Crazy.
arcanum
2025-04-04, 11:42:10
Wenigstens räumen sie mit USAID auf und deren Betrug, alles transparent einzusehen.
Wieviele Betrugsverfahren laufen denn in den USA wegen USAID? Da müssten ja etliche Beweise vorliegen um die Betrüger zur Verantwortung zu ziehen wenn das so transparent einsehbar ist.
Deathstalker
2025-04-04, 11:44:59
sorry drivein, lese bitte noch einmal was ich eingangs geschrieben habe, wenn du dann den unterschied nicht begreifen kannst und nur Unterstellungen wie arcanum schaffst, dann ist das halt so. Muss man halt mit leben das Etliche immer ein absolutes Feindbild brauchen, weil sie es anders nicht schaffen.
Semmel
2025-04-04, 11:53:45
Bevor das zu sehr in PoWi ausartetet, kann man sich vielleicht darauf einigen, dass am Kapitalmarkt jeder genau das bekommt, was er verdient. ;)
Die Zeit wird es zeigen, wer richtiger liegt.
AtTheDriveIn
2025-04-04, 11:58:20
sorry drivein, lese bitte noch einmal was ich eingangs geschrieben habe, wenn du dann den unterschied nicht begreifen kannst und nur Unterstellungen wie arcanum schaffst, dann ist das halt so. Muss man halt mit leben das Etliche immer ein absolutes Feindbild brauchen, weil sie es anders nicht schaffen.
Ich habe nur zusammengefasst, was du über mehrere Beiträge hinweg geschrieben hast und denke was komplett anders über die Schaffung von Rechtsnormen EU/DE vs. USA als du.
Brauche kein Feindbild. Bin ein ausgeglichener Mensch. ;)
Deathstalker
2025-04-04, 11:58:40
Bevor das zu sehr in PoWi ausartetet, kann man sich vielleicht darauf einigen, dass am Kapitalmarkt jeder genau das bekommt, was er verdient. ;)
Die Zeit wird es zeigen, wer richtiger liegt.
und genau diese Frage treibt mich eher um. Wird das nun ne lange seitwärtsbewegung oder nur ein kurzer Dip? Tut das USA jetzt 6 Monate weh oder haben dann Musk, Bezos und Co alles gekauft was sie haben wollten und das Kasino beginnt von Neuem?
Einige haben den S&P 500 komplett verkauft, andere lassen ihn laufen. Für Beides gibt es Argumente. Ich möchte ja auch nicht meinen World ETF liquidieren.
du hast vorher umgeschichtet und gehst bald wieder mit USA Fokus los, ich sitze es wohl eher aus.
AtTheDriveIn
2025-04-04, 12:01:44
Bevor das zu sehr in PoWi ausartetet, kann man sich vielleicht darauf einigen, dass am Kapitalmarkt jeder genau das bekommt, was er verdient. ;)
Die Zeit wird es zeigen, wer richtiger liegt.
Den Kapitalmarkt und Landesaktienindexe mit der echten Welt gleichzusetzen sollte man allerdings auch nicht. Wie war das noch... Spanien hat pro Kopf nicht mal die halbe Wirtschaftsleistung der USA, die Menschen dort sind aber deutlich zufriedener und leben länger. ;)
Semmel
2025-04-04, 12:19:55
Jetzt gibts doch noch einen kleinen Crash, so wie es aussieht.
Europäische Aktien sind übrigens die größten Verlierer.
soLofox
2025-04-04, 12:20:17
Na jetzt rappelt's ja endlich richtig mal. Das Geplämper nervte ja schon fast :biggrin:
Dann klappt's ja vielleicht doch bald mit dem Wiedereinstieg in den S&P500 bei 5000 Punkten =)
Aber vielleicht auch mal auf 4700 warten :usad:
arcanum
2025-04-04, 12:23:01
Jetzt gibts doch noch einen kleinen Crash, so wie es aussieht.
Europäische Aktien sind übrigens die größten Verlierer.
Wenn allgemeine Strafzölle auf alles und jeden verhängt werden, gibt es keine Gewinner und deswegen wären auch weitere -20% weltweit keine Überraschung in den nächsten Wochen. Die richtige Korrektur kommt erst am 9.4. und dann reden wir noch nicht mal von Crash-Kursen durch die anstehende Rezession. Die Firmen fangen nämlich schon heute durch Entlassungen an zu reagieren und die Strafzölle liefern den Grund.
Jetzt heißt es den Boden abwarten und in 2 Jahren dann eincashen, wenn bis dahin nicht die halbe Welt in Flammen steht.
Update: 34% Strafzölle von China an die USA ab dem 10.04. dürften den Rutsch eben ausgelöst haben. Dazu Blacklist oder Exportkontrollen für mehr als zwei Dutzend US-Konzerne. Wenn jetzt noch die EU + Kanada und Mexiko aufspringen, kann man die US-Ökonomie in Rekordzeit in die Knie zwingen.
So much winning Donnie, please stop it.
AtTheDriveIn
2025-04-04, 12:25:58
Jetzt gibts doch noch einen kleinen Crash, so wie es aussieht.
Europäische Aktien sind übrigens die größten Verlierer.
Wartet mal bis die Börsen in den USA aufgemacht haben.
Wird ein schwarzer Freitag für alle. Danke Donnie.
rentex
2025-04-04, 12:37:07
Jetzt haben wir den Handelskrieg. Das wird den Amis richtig weh tun. Wer aber jetzt, panisch verkauft ist selber schuld.
GBWolf
2025-04-04, 12:37:57
Hm sollte es wirklich noch deutlicher runter gehen? Sogar unter Covid Tiefs?
rentex
2025-04-04, 12:39:02
Hm sollte es wirklich noch deutlicher runter gehen? Sogar unter Covid Tiefs?
Gehe davon aus.
Aber "whatever", Donni macht weiter:
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/politik/Trump-zeigt-erste-Goldcard-und-ist-selbst-mit-drauf-article25680664.html
Semmel
2025-04-04, 12:46:57
Den deutschen Market Makern ist anscheinend die Liquidität ausgegangen. Manche Orders werden garnicht mehr ausgeführt. :D
Kriegsgeier
2025-04-04, 12:47:15
die Bigmoney ist sowieso voll short im Markt - also denen ist der Kursrückgang bares Geld!
Hakim
2025-04-04, 12:49:07
Visum mit seinem Namen und seiner Visage, diese Selbstverliebtheit :), da sollten doch normal immer alle Alarm Glocken anspringen, worum es dem man primär geht
Semmel
2025-04-04, 12:55:06
Wenn allgemeine Strafzölle auf alles und jeden verhängt werden, gibt es keine Gewinner
Es gibt zumindest relative Gewinner und Verlierer.
Jetzt gewinnt der, der den geringsten Verlust macht.
Update: 34% Strafzölle von China an die USA ab dem 10.04. dürften den Rutsch eben ausgelöst haben. Dazu Blacklist oder Exportkontrollen für mehr als zwei Dutzend US-Konzerne. Wenn jetzt noch die EU + Kanada und Mexiko aufspringen, kann man die US-Ökonomie in Rekordzeit in die Knie zwingen.
Die USA haben eine Exportquote von 11 %.
Deutschland zum Vergleich hat 47,4 %.
Wir sind vom Export chronisch abhängig, die USA sehr viel weniger.
Die USA kommen daher mit einem blauen Auge davon, während wir fast einen Totalschaden erleiden.
arcanum
2025-04-04, 12:59:04
Es gibt zumindest relative Gewinner und Verlierer.
Jetzt gewinnt der, der den geringsten Verlust macht.
Die USA haben eine Exportquote von 11 %.
Deutschland zum Vergleich hat 47,4 %.
Wir sind vom Export chronisch abhängig, die USA sehr viel weniger.
Die USA kommen daher mit einem blauen Auge davon, während wir fast einen Totalschaden erleiden.
Deine Rechnung sieht nur so lange so einseitig aus, bis man amerikanische Servicedienstleistungen (Online-Dienste u. Software) ebenfalls mit rein nimmt. Die kann man nämlich besteuern und zusätzlich mit, ich nenne es mal Ausgleichszöllen belegen. Die deutschen Firmen können sich das leisten und die Privatkonsumenten können letztendlich auf Netflix und co. verzichten. Und Deutschland führt im Gegensatz zu den USA nicht Handelskrieg gegen die ganze Welt gleichzeitig. Wenn alle geschlossen antworten, ist die Hütte dort in wenigen Wochen abgebrannt. Ich hoffe dass es zu einer schnell und harten Reaktion aus EU und co. kommt um diesen Wahnsinn ein schnelles Ende zu setzen.
AtTheDriveIn
2025-04-04, 13:01:13
Die USA haben eine Exportquote von 11 %.
Deutschland zum Vergleich hat 47,4 %.
Wir sind vom Export chronisch abhängig, die USA sehr viel weniger.
Die USA kommen daher mit einem blauen Auge davon, während wir fast einen Totalschaden erleiden.
Wir können auch weiterhin wie vorher in alle Welt exportieren. Es betrifft ja nur die Exporte in den USA, während sich bei den USA bald alle mit Gegenzöllen wehren werden, vor allem die Pinguine.
-nUwi-
2025-04-04, 13:02:05
Es ist aber nicht Alle gegen Alle, sondern primär Einer gegen Alle bis dato.
Und während die USA Probleme bekommt ohne chinesische Güter (was wollen Walmart und Co dann verkaufen?) wird es in China nur den Umstieg zu lokalen Marken befeuern.
Es hat dort eh schon niemand mehr Ralph Lauren gekauft, dann kauft bald auch niemand mehr Apple...
Das Ding wird glaub ich heißer gekocht und gehandelt als es am Ende gegessen wird, nachkaufen würde ich dennoch nicht und nur ggfs. die Sparraten erhöhen
Wir können auch weiterhin wie vorher in alle Welt exportieren. Es betrifft ja nur die Exporte in den USA, während sich bei den USA bald alle mit Gegenzöllen wehren werden, vor allem die Pinguine.
eben, gibt auch noch andere Länder
Ranking of Germany's trading partners in Foreign Trade
Year 2024 *
Rank Exports
Country of destination in 1 000 Euro
001 United States 161 433 895
002 France 115 411 718
003 Netherlands 109 239 213
004 Poland 92 920 521
005 China 89 947 449
006 United Kingdom 80 302 755
007 Italy 80 240 730
008 Austria 76 315 849
009 Switzerland 68 015 423
010 Belgium 58 498 452
011 Spain 53 632 096
https://www.destatis.de/EN/Themes/Economy/Foreign-Trade/Tables/order-rank-germany-trading-partners.html
AtTheDriveIn
2025-04-04, 13:26:21
Steht UK eigentlich auf der Zollliste von Trump? Da gibt es einen Überschuss beim Export der USA, also genau andersrum als bei den "gemeinen" Europäern. Deren FTSE ist auch bei -4%
arcanum
2025-04-04, 13:29:52
Steht UK eigentlich auf der Zollliste von Trump? Da gibt es einen Überschuss beim Export der USA, also genau andersrum als bei den "gemeinen" Europäern. Deren FTSE ist auch bei -4%
Ja, aber 10% weil das UK noch immer ein Verbündeter ist, wenn auch nicht so nah verbündet wie Russland und Weißrussland.
AtTheDriveIn
2025-04-04, 13:35:19
eben, gibt auch noch andere Länder
Ranking of Germany's trading partners in Foreign Trade
Year 2024 *
Rank Exports
Country of destination in 1 000 Euro
001 United States 161 433 895
002 France 115 411 718
003 Netherlands 109 239 213
004 Poland 92 920 521
005 China 89 947 449
006 United Kingdom 80 302 755
007 Italy 80 240 730
008 Austria 76 315 849
009 Switzerland 68 015 423
010 Belgium 58 498 452
011 Spain 53 632 096
https://www.destatis.de/EN/Themes/Economy/Foreign-Trade/Tables/order-rank-germany-trading-partners.html
Danke. Dienstleistungshandelsbilanz der USA übrigens +271Milliarden in 2023 mit der Welt und +75Milliarden mit der EU.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/15761/umfrage/dienstleistungsbilanz-der-usa/#:~:text=Die%20USA%20hat%20im%20Jahr,2%20Milliarden%20US%2DDollar%20erzielt.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/898894/umfrage/dienstleistungsbilanz-der-usa-mit-wichtigen-handelspartnern/#:~:text=Somit%20hat%20die%20aktive%20Dienstleistungsbilanz,wichtigsten%20Handel spartnern%20im%20Jahr%202023.
Vielleicht sollte die Welt/EU da ansetzten.
Zum Glück vor zwei-drei Wochen komplett raus.
Ich liebe es den fallenden Kursen zuzuschauen. :ugly:
StevenB
2025-04-04, 13:45:51
Wer aber jetzt, panisch verkauft ist selber schuld.
Einfach entspannt weiter besparen.
Da ich erst seit zwei Jahren spare tut es noch nicht ganz so weh, ging die letzten Wochen (nicht Tage) dann runter von 22k auf 19,5k.
MSABK
2025-04-04, 14:08:31
Die Oligarchen reiben sich die Hände. Schön den dip mitnehmen.
Die wirklich Reichen wussten bestimmt vorher Bescheid und haben sich entsprechend positioniert. Denen passiert nichts
AtTheDriveIn
2025-04-04, 14:11:33
Na dafür brauchte man jetzt kein Insiderwissen. Das die Kurse fallen, und zwar massiv war doch klar.
Semmel
2025-04-04, 14:14:58
An Tagen wie heute kann man nur versuchen zu überleben, indem man z.B. die echten Velierer in die Werte tauscht, die nur Kollateralschäden erlitten haben.
Dass z.B. deutsche Rüstungsaktien heute mitcrashen, macht wenig Sinn. Die sind von den Zöllen nicht betroffen und von der Wirtschaftskrise ebenso wenig. Die werden sich daher, so vermute ich, schneller wieder erholen.
China: 34% Zölle auf US-Importe ab 10.04.25 (man will vorher aber nochmal sprechen ...)
https://www.bloomberg.com/news/articles/2025-04-04/china-imposes-34-tariffs-on-all-us-imports-as-retaliation
https://www.reddit.com/r/wallstreetbets/comments/1jr8jge/china_imposes_34_tariffs_on_all_us_imports/
AtTheDriveIn
2025-04-04, 14:21:18
Gehe davon aus.
Aber "whatever", Donni macht weiter:
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/politik/Trump-zeigt-erste-Goldcard-und-ist-selbst-mit-drauf-article25680664.html
Ich sage ja, da fehlt einfach die notwendige Größe für ein Amt. Es darf doch wirklich niemanden mehr geben, der das noch gutheißen kann. Wer das noch tut, disqualifiziert sich einfach aus dem Kreis der Vernunft. Der Lacher ist auch, dass er gestern den nationalen Notstand ausgerufen hat und dann nach Florida geflogen ist, um einem Golftunier beizuwohnen, das von Saudi Arabien finanziert wird. Damals war sein Vorwurf übrigens das Obama zuviel Golf gespielt und Steuergelder verschwendet hat.
Geiler Kommentar eines Ökonomen bezüglich der Berechnung auf Trumps berühmter Liste: "It is now clear that the Trump Administration computed reciprocal tarrifs without using tariff data. This is to economics what creationism is to biology, astrology to astronomy." ;D
Es wird spannend in wie lange sich der Kongress (die Republikaner) das wirtschaftsschädigende Verhalten des Conman Trump anschauen wird. Sie hätten alle Macht die Zölle einfach zu beenden. Machen sie es nicht, hat der politische Gegner alle Trümpfe in der Hand. Biden/Harris wurde in erster Linie abgewählt, weil die Verbraucherpreise (Inflation) "zu hoch" waren. Das viele Amerikaner den Zusammenhang zwischen Inflation und Weltwirtschaft nicht verstehen, hat sich gezeigt. In der einfachen Sicht der Dinge ist die Regierung an allem schuld.
Zölle sind Mist. Aber das Ziel von Trump ist es den Dollar abzuwerten und das Handelsdefizit zu bekämpfen. Denn in den USA sind sowohl die Schulden als auch das Defizit gigantisch.
An Tagen wie heute kann man nur versuchen zu überleben, indem man z.B. die echten Velierer in die Werte tauscht, die nur Kollateralschäden erlitten haben.
Gut, dass ich vor kurzem bei deutschen Staatsanleihen zugegriffen habe :D
arcanum
2025-04-04, 16:01:04
Wenn Trump das Schuldendefizit so wichtig ist, warum will er dann eine 2+ Billionen Lücke mit Steuererleichterungen für Unternehmen aufmachen? Die Zölle können nur einen Bruchteil davon auffangen und auch nur solange wie die Konsumenten Geld haben. Mit ihm werden die Schulden explodieren und die Fed wird mit Sicherheit nicht die Zinsen senken, während die Inflation wieder Covid-Maßstäbe annimmt.
Timolol
2025-04-04, 16:24:29
Na dafür brauchte man jetzt kein Insiderwissen. Das die Kurse fallen, und zwar massiv war doch klar.
Also wenn ich mir 100 Portfolios anschaue hat vlt 1% der Trader den Dip outperformed. Die meisten haben sich mit Gold/Cash frühzeitig bis zu einem Teil abgesichert.
Wenn alles so sicher wäre hätte ja hier jeder den Millionen-Trade des Zorns machen müssen ;)
Kenne ein Wikifolio wo sich die Traderin „so sicher“ war. Ne Volatilität von kurzfristig über 100% durch so nen gehebelten short.
rentex
2025-04-04, 16:51:14
Zölle sind Mist. Aber das Ziel von Trump ist es den Dollar abzuwerten und das Handelsdefizit zu bekämpfen. Denn in den USA sind sowohl die Schulden als auch das Defizit gigantisch.
Gut, dass ich vor kurzem bei deutschen Staatsanleihen zugegriffen habe :D
Das Trump, irgendeinem Plan folgt, ist eigentlich auszuschließen. Dafür verläuft das Ganze zu willkürlich und mit einem extrem hohen Risiko, das es Außerkontrolle gerät und der Rest der Welt nicht so handelt wie gewünscht.
Es grenzt schon an eine Verschwörungstheorie, das er alles absichtlich auf ein Ziel steuert.
Natürlich ist da kein Plan. Habt Ihr den gar nichts von den ersten vier Jahren gelernt?
Der Typ hat eine kürzere Aufmerksamkeitsspanne als ein Golden Retriever.
Zeit für:
https://i.imgur.com/TUgi7Sf.png
arcanum
2025-04-04, 17:14:57
Trump hat ein ganzes Team hinter sich, das diese Strategien ausarbeitet und die EOs dafür schreibt, die er dann ohne zu lesen unterschreibt. Genauso wurden die Strafzölle gefühlt zufällig aber sehr wirksam festgelegt, um die Weltwirtschaft in Aufruhr zu versetzen. In Project 2025 wird das US Handelsdefizit behandelt und auch Strafzölle in Höhe des Defizits als Gegenmaßnahme um die Lücke zu schließen und die Produktion in die USA zurückzuholen. Das mutet angesichts 1930 wie ein Witz an und mag auf den ersten Blick willkürlich erscheinen aber am Ende stehen da Strategien zur Destabilisierung und Umverteilung dahinter. Egal wie es ausgeht, am Ende wird der durchschnittliche Arbeiter nicht mehr in der Tasche haben während am oberen Ende neue Rekordvermögen verkündet werden.
GBWolf
2025-04-04, 17:25:47
Na dafür brauchte man jetzt kein Insiderwissen. Das die Kurse fallen, und zwar massiv war doch klar.
Im Nachhinein war immer alles klar
Hakim
2025-04-04, 17:29:08
Egal wie es ausgeht, am Ende wird der durchschnittliche Arbeiter nicht mehr in der Tasche haben während am oberen Ende neue Rekordvermögen verkündet werden.
Und eins hab ich über die Jahre auch gelernt, Leute wie Trump werden egal was passiert, selbst wenn es zu einer Rezession wie am ende der 1920er kommt, niemals für Gerade stehen und immer jemand anderen die Schuld schieben, aber falls was Erfolgreich ist, war es das eigene Genie.
arcanum
2025-04-04, 17:33:59
Und eins hab ich über die Jahre auch gelernt, Leute wie Trump werden egal was passiert, selbst wenn es zu einer Rezession wie am ende der 1920er kommt, niemals für Gerade stehen und immer jemand anderen die Schuld schieben, aber falls was Erfolgreich ist, war es das eigene Genie.
Trump wird so oder so als Gewinner aus der Sache rausgehen. Was passiert ist für ihn und die Nutznießer um ihn herum transparent und damit werden die viel Geld machen. Deswegen gibt es aus den Reihen der Reps wahrscheinlich so wenig Widerstand, weil fast alle beim Taschen vollmachen mit dabei sind. Selbst die kurze Phase zwischen der Wahl und seiner Präsidentschaft hat er genutzt, um den Leuten mit Shitcoins von sich und seiner Familie und anderem Chinaplunder Geld aus der Tasche zu ziehen und mit "Truth" Social wird er demnächst wieder auscashen. Die Präsidentschaft hat ihn und seine Familie zum Milliardären gemacht und was anderes interessiert ihn wahrscheinlich auch nicht.
NiCoSt
2025-04-04, 17:47:57
Warum sind gold und silber jetzt ein bisschen abgesackt? Wäre das nicht gerade die Zeit, wo es nochmal hoch gehen müsste?
Semmel
2025-04-04, 18:18:22
Warum sind gold und silber jetzt ein bisschen abgesackt? Wäre das nicht gerade die Zeit, wo es nochmal hoch gehen müsste?
Gold war mehr als überfällig für eine Korrektur. Die wäre meiner Ansicht nach sowieso gekommen und jetzt ist eben die passende Gelegenheit dazu gekommen.
Das die Kurse fallen, und zwar massiv war doch klar.
Aber natürlich war es das :rolleyes:
rentex
2025-04-04, 18:58:04
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/politik/US-Minister-streitet-sich-im-Live-TV-mit-Moderatorin-article25680968.html
Redet jemand mit einem Plan, so im Fernsehen?
Zergra
2025-04-04, 19:22:46
Bin seit über einer Woche komplett raus. Hatte eigentlich das Gefühl keinen guten Zeitpunkt erwischt zu haben. Aber wenn ich mir aktuell die Kurse anschaue, war schon gut.
drexsack
2025-04-04, 19:26:07
Schon wild. Was bin ich froh letztes Jahr einen Großteil meines Portfolios in ein Haus gesteckt zu haben. Aktuell laufen die Sparpläne wieder an und ich freue mich über Kaufkurse. Aber wer absehbar sein Portfolio auscashen wollte, tut mir echt leid.
M3NSCH
2025-04-04, 20:08:31
Danke Trump. (y) Da gibt's Aktien von vielen guten soliden Firmen zum top Preis . Hoffe das sinkt noch weiter (y)
soLofox
2025-04-04, 20:14:34
AMD zuletzt vor 2 Jahren unter 80€ :up:
Everdying
2025-04-04, 20:53:58
Was wird denn schon wieder so übertrieben? DAX noch nicht mal auf 3M-Tief, S&P500 auch noch über 1J-Tief.
w0mbat
2025-04-04, 21:00:56
Wie langsam, aber sicher, immer mehr MAGA-Deppen aufwachen und merken, dass Trump einfach nur dumm ist. Ist so absurd. Er weiß nicht was er da macht, er versteht nicht einmal wie Einfuhrzölle funktionieren.
Fox News, die Unterhaltungsplattform ^^, hat gestern den Ticker entfernt ^^
https://www.tvinsider.com/1184858/fox-news-criticized-after-stock-ticker-removed-trump-tariff/
Deathstalker
2025-04-04, 21:29:11
Hui, gut das ich noch so im Plus bin über die Jahre. 30k mittlerweile seit Jahresanfang verloren.
@schoppi
Hätte ich mal komplett auf dich gehört, dann hätte ich brav verkauft und nun nach und nach nachgekauft.
Aber timing ist grad komisch als eigentlich B&H player.
AtTheDriveIn
2025-04-04, 21:32:27
Aber natürlich war es das :rolleyes:
Also das der "Liberation Day", also massive Zölle, zu Steigerung der Kurse führen, dafür reichte meine Fantasie nicht. Er redet seit Amtsantritt davon, diese Zölle einzuführen. Und ich beschäftige mich nur gaaanz nebenbei mit der Börse, aber das am Tag danach die Kurse fallen war doch klar.
schoppi
2025-04-04, 21:43:11
Hui, gut das ich noch so im Plus bin über die Jahre. 30k mittlerweile seit Jahresanfang verloren.
@schoppi
Hätte ich mal komplett auf dich gehört, dann hätte ich brav verkauft und nun nach und nach nachgekauft.
Aber timing ist grad komisch als eigentlich B&H player.
Beim nächsten Mal sind es dann 300 k und man macht's richtig. :smile:
Bin selber auch noch zum Teil in Rüstung drin und hab nur ein bissel in Crypto umgeschichtet. BTC hält sich heute im Gegensatz zu Aktien und selbst Gold erstaunlich gut.
PuppetMaster
2025-04-04, 21:48:11
Wer meint, jetzt sind gute Kaufkurse, sollte sich mal das aktuelle Video von Torsten Heinrich anschauen:
https://www.youtube.com/watch?v=z6blQlPrBq4
Passender Artikel dazu:
https://www.reuters.com/world/middle-east/us-military-announces-more-air-assets-middle-east-2025-04-01/?utm_source=chatgpt.com
U.S. President Donald Trump threatened Iran on Sunday with bombing and secondary tariffs if Tehran did not come to an agreement with Washington over its nuclear program.
While B-2 bombers have been employed to strike buried Houthi targets in Yemen, most experts say use of the stealthy bomber is overkill there and the targets aren't buried so deeply.
However, the B-2 is equipped to carry America's most potent bomb -- the 30,000-pound GBU-57 Massive Ordnance Penetrator. That is the weapon that experts say could be used to strike Iran's nuclear program.
Kurzfassung: die Amis schicken ihre B-2 Stealth Bomber mit bunkerbrechenden GBU-57 (https://de.wikipedia.org/wiki/GBU-57_Massive_Ordnance_Penetrator) auf den Weg, um den Iran in den nächsten Wochen zur Einstellung des Atomprogramms zu zwingen oder es alternativ zu zerstören. Passiert das, riegelt der Iran die Straße von Hormus ab, der Ölpreis schießt hoch und die Kurse noch weiter runter.
Deathstalker
2025-04-04, 21:54:55
Beim nächsten Mal sind es dann 300 k und man macht's richtig. :smile:
Bin selber auch noch zum Teil in Rüstung drin und hab nur ein bissel in Crypto umgeschichtet. BTC hält sich heute im Gegensatz zu Aktien und selbst Gold erstaunlich gut.
ich bleibe in Rüstung, Betriebsrente :D
und bei Bitcoin und anderen Kryptokram bin ich halt nicht überzeugt, das ist für mich zocken, weil man es weder essen noch schmuck daraus machen kann. Das ist für mich 1:1 Papiergeld weil es nur auf Vertrauen basiert.
ich muss wohl aussitzen, schade halt. mit timing hätte man halt noch mehr machen können. Nicht gierig werden muss ich mir immer sagen. Ich finanziere nur genau jetzt eine Immobilie nur für mich zum diversifizieren und das ist genau jetzt echt schlechtes timing.
schoppi
2025-04-04, 22:11:31
Ja, Krypto ist Zock und Gegenpol zum abbezahlten Eigenheim.
In Rüstung bleibe ich auch, der Einbruch dort nicht so nachvollziehbar wie bei VW und Co. Gehe dort von einer schnelleren Erholung aus.
Und ich beschäftige mich nur gaaanz nebenbei mit der Börse
Merkt man.
Jedem, der sich etwas mehr mit Börse beschäftigt, entlockt ein "war doch klar" aber immer wieder ein schönes Schmunzeln :D
AtTheDriveIn
2025-04-04, 23:26:15
Merkt man.
Jedem, der sich etwas mehr mit Börse beschäftigt, entlockt ein "war doch klar" aber immer wieder ein schönes Schmunzeln :D
Muss man wirklich ein Börsenprofi sein, um zu erkennen, das wenn sich Rahmenbedingungen so negativ ändern, es nicht nach oben geht? Wow, vielleicht ist das Skilllevel bei den Börsianern ja doch keine Herausforderung.
Timolol
2025-04-04, 23:31:16
Muss man wirklich ein Börsenprofi sein, um zu erkennen, das wenn sich Rahmenbedingungen so negativ ändern, es nicht nach oben geht? Wow, vielleicht ist das Skilllevel bei den Börsianern ja doch keine Herausforderung.
Selbstüberschätzung an der Börse funktioniert nicht Dauerhaft…
Also was ist der nächste heiße Deal und wann steige ich ein?
Im Nachhinein war immer alles klar
Merkt man.
Jedem, der sich etwas mehr mit Börse beschäftigt, entlockt ein "war doch klar" aber immer wieder ein schönes Schmunzeln :D
Alle, die so argumentierten, werden beim nächsten mal meist auf die Fresse fliegen ... Die haben noch nix vom Hindsight Bias gelesen.
An Tagen wie heute kann man nur versuchen zu überleben, indem man z.B. die echten Velierer in die Werte tauscht, die nur Kollateralschäden erlitten haben.
Dass z.B. deutsche Rüstungsaktien heute mitcrashen, macht wenig Sinn. Die sind von den Zöllen nicht betroffen und von der Wirtschaftskrise ebenso wenig. Die werden sich daher, so vermute ich, schneller wieder erholen.
Ja - da habe ich auch mir eben verwundert die Augen gerieben, weil ich seit 2 Tagen eher weniger Zeit hatte, um mich um Aktien zu kümmern.
2 Netto Jahresgehälter mal so *puff* verdunsted seit Wochenanfang ... :eek:
Aber was willste machen, jetzt verkaufen ist auch dämlich, da bin ich deiner Meinung mit der schnelleren Erholung.
Ich frage mich nur, wie tief der Impact sein wird, wenn Trump die Strafzölle auf die heutigen China-Strafzölle nochmals kontert ... das wird prickelnd rot und hart, so wie mein Avatar.
Sunrise
2025-04-05, 02:27:57
Buffett sitzt in seinem alten Schaukelstuhl.
Er sagt zu sich:
“Who’s the boss?”
Dann blickt er gen Himmel:
“I am!”
Und dann geht er los zum Kühlschrank und haut sich ne Coke Cherry rein.
Slipknot79
2025-04-05, 03:13:47
Wer meint, jetzt sind gute Kaufkurse, sollte sich mal das aktuelle Video von Torsten Heinrich anschauen:
https://www.youtube.com/watch?v=z6blQlPrBq4
Passender Artikel dazu:
https://www.reuters.com/world/middle-east/us-military-announces-more-air-assets-middle-east-2025-04-01/?utm_source=chatgpt.com
Kurzfassung: die Amis schicken ihre B-2 Stealth Bomber mit bunkerbrechenden GBU-57 (https://de.wikipedia.org/wiki/GBU-57_Massive_Ordnance_Penetrator) auf den Weg, um den Iran in den nächsten Wochen zur Einstellung des Atomprogramms zu zwingen oder es alternativ zu zerstören. Passiert das, riegelt der Iran die Straße von Hormus ab, der Ölpreis schießt hoch und die Kurse noch weiter runter.
Auf die Idee, dass die Amis dickes Militär schicken um abschreckend auf den Irran zu wirken, wenn man die Hufis angreift, damit der Irran nicht auf dumme Ideen kommt, kommt er nicht?
Ferengie
2025-04-05, 11:20:46
Dann macht es auch Sinn, dass Netanjahu sich mit Orbán eins zu eins diese Woche getroffen haben. Damit dann Orbán seinem Buddy Putin Flüsterpost für einen Angriff auf Iran spielen kann.
Die Syrische Luftwaffe und Luftabwehr ist auch down. Börsen kacken eh ab.
Theoretisch guter Zeitpunkt.
Da wird sich die Trump Clique sicher vernünftig mit Shorts eingedeckt haben.
GBWolf
2025-04-05, 11:26:00
Muss man wirklich ein Börsenprofi sein, um zu erkennen, das wenn sich Rahmenbedingungen so negativ ändern, es nicht nach oben geht? Wow, vielleicht ist das Skilllevel bei den Börsianern ja doch keine Herausforderung.
Nein. Aber du behauptest du wusstest genau was passiert also bist du ja jetzt ein vielfaches reicher. Gratz.
Was passiert als nächstes?
soLofox
2025-04-05, 11:33:10
Sagt nicht, ich hätte euch nicht gewarnt! Es gibt einen Börsencrash! Ich hab's euch doch gesagt! Seit 2 Jahren X-D
Jetzt mache ich mich als Prophet selbstständig.
Sunrise
2025-04-05, 11:47:03
Sagt nicht, ich hätte euch nicht gewarnt! Es gibt einen Börsencrash! Ich hab's euch doch gesagt! Seit 2 Jahren X-D
Jetzt mache ich mich als Prophet selbstständig.
Du hast das Businessmodell verstanden.
Ergo: Zahlt lieber jenen Geld, welche gerade in solchen Phasen stark bleiben und einen Plan haben.
maximAL
2025-04-05, 13:24:49
Auf die Idee, dass die Amis dickes Militär schicken um abschreckend auf den Irran zu wirken, wenn man die Hufis angreift, damit der Irran nicht auf dumme Ideen kommt, kommt er nicht?
Die USA haben es nicht nötig den Iran abzuschrecken während sie die Huthis weg bomben.
Der Iran kann sich natürlich auf einen neuen Atomdeal einlassen.
AtTheDriveIn
2025-04-05, 13:25:50
Selbstüberschätzung an der Börse funktioniert nicht Dauerhaft…
Also was ist der nächste heiße Deal und wann steige ich ein?
Kann ich dir nicht sagen, aber wenn Trump den nächsten Stock in die Speichen des Welthandels steckt, ist mein Rat nicht mit steigenden Kursen zu rechnen. Achja und wenn es regnen soll, nimm einen Schirm mit. Lifehacks for free.
AtTheDriveIn
2025-04-05, 13:29:14
Nein. Aber du behauptest du wusstest genau was passiert also bist du ja jetzt ein vielfaches reicher. Gratz.
Was passiert als nächstes?
Seid ihr alle benebelt von der Börse? :)
Ich habe nicht gesagt, das ich genau weiß um wieviel Prozent etwas fallen wird. Aber das es fällt, bei den Ankündigung, war schwer vorauszusagen für euch, seriously? Habt ihr bei der VW Abgasaffäre mit steigenden VW Kursen am Tag danach gerechnet? Oder bei Lockdown Corona?
Was ist das hier?
Ich schaue zugegeben viel US News. Habt ihr verpennt, was er und seine Truppe dort seit Wochen machen und "Liberation day" entgegen dem Namen nichts Gutes beinhaltet?
GBWolf
2025-04-05, 13:36:30
Ja gut, das die Kurse fallen kann man jeden Tag voraussagen, das stimmt immer.
Auf das wieviel kommt es aber an, wenn man behauptet man wüsste etwas.
Aber jut, ich sach mal so, sie werden auch wieder steigen, wann und wieviel weiss ich nicht. Das weiss nur jeder und ist eine ziemlich nutzlose Info. (Und im Nachhinein noch nutzloser)
;)
Don t Panic.
AtTheDriveIn
2025-04-05, 13:43:23
Ich habe ja nirgendwo gesagt, das der Dow Jones um 5,x% fallen wird. Nur der ganze Protektionismus mit dem Trump Wahlkampf gemacht, den er seit Amtsantritt fokussiert und eigentlich auch in der ersten Amtszeit probiert hat, nicht gut sein wird für den Welthandel, bei einer Handelsmacht wie den USA. Wenn ich dann viel Geld in einem Index stecken habe, der die Weltwirtschaft abbildet, wie MSCI... Auf was warte ich dann mit dem Verkauf?
Schwieriger wird sein, zu erkennen, wann man wieder einsteigen soll.
GBWolf
2025-04-05, 13:58:49
Der Großteil der Marktteilnehmer war überrascht wie bekloppt Trumps Zölle sind. Sonst hätte es keinen Abverkauf im Nachhinein gegeben. ;)
Das der mächtigste Mann der Welt die Pinguin Inseln mit Zöllen belegt hätte ich auch nicht erwartet. XD
Fear and Greed auf 4 jetzt.
Timolol
2025-04-05, 14:07:48
Mein Depot hält sich deutlich besser als der msci World. So schlimm siehts also gar nicht aus.
Mal sehen, wie lang es dauert, bis der Abwärtstrend meines MSCI-Sparplans gestoppt wird und ich wieder beim vorherigen Gewinn lande (habe aktuell 3/4 Gewinn aus 4 Jahren verloren ... ^^)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.