Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Technologie
Seiten :
1
2
[
3]
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
- MS Kinect IR-Laser Abtaster (122 Antworten)
- Downsampling-Filter-Vergleich (50 Antworten)
- ALU-Leistung der GPUs abseits der Peak-Werte (23 Antworten)
- Anisotrope Filterung - Anisotropes Filtern erklärt (73 Antworten)
- Perfekte 3d-illusion. (6 Antworten)
- Noch freier programmierbare Grafikpipeline (12 Antworten)
- VRAM im non-3D-Betrieb als RAM nutzen (Auslagerungsdatei) (57 Antworten)
- Browser, HTML5 und das Ende des FatClients? (16 Antworten)
- SSAA-Modi für SLI/CF (4 Antworten)
- 60 hertz TFT und 80FPS (7 Antworten)
- Fertigungsprozesse für Halbleiter (10 Antworten)
- Kostenloses MSAA - wie müsste die Rohleistung einer GPU aussehen? (4 Antworten)
- Was fehlt GF104 zu schnellen DP-Berechnungen? (2 Antworten)
- Beziehen Grafikkarten wirklich ausschließlich über 12V? (10 Antworten)
- Ist DX 10 tot? (98 Antworten)
- Microsofts RemoteFX - 3D über RDP (27 Antworten)
- Gibt es eigentlich endlich eine Möglichkeit 1080p Bildinhalte wireless zu übertragen? (1 Antworten)
- Speicherverbrauch bei 3D-Stereoskopie (5 Antworten)
- Direct2D - c't Artikel 21/2010 (8 Antworten)
- Was haltet ihr von DLNA, einer Technik zum Streamen von Medieninhalten an Fernseher? (13 Antworten)
- Es gibt keinen Gamespy Arcade Client für Windows95, warum sollte es ein Steam Client (24 Antworten)
- Quantum Dot Laser Beamer (8 Antworten)
- Stereo-3D optimales Einsatzgebiet für Dual-GPU-Systeme (28 Antworten)
- Real-time Frame Rate Up-conversion for Video Games (32 Antworten)
- CI+ und Host-Shunning Flag (1 Antworten)
- Läßt HD 1080p die Auflösung bei Computerbildschirmen im Consumermarkt stagnieren? (156 Antworten)
- Bessere Monitore? (21943 Antworten)
- Staubabweisende Monitore/Fernseher? (5 Antworten)
- Epics Unreal Engine 3 Demo für das iPhone: Epic Citadel (104 Antworten)
- Werden Dual-Core CPUs austerben? (88 Antworten)
- Klassisches Rendering vs Raytracing (31 Antworten)
- Frage zu CUDA und H.264 Encoding (19 Antworten)
- IBM XBox 360 SoC (360 Slim) (13 Antworten)
- Produktionskosten auf dem gleichen Wafer (4 Antworten)
- Intel Integrator Toolkit zum selber anpassen des BIOS (0 Antworten)
- Bringt es etwas beim Stromverbrauch, wenn das Netzteil im Gehäuse unten ist? (43 Antworten)
- Gibt es auch Netzeile mit > 120 mm Bauhöhe anstatt 86 mm Bauhöhe? (4 Antworten)
- id - Carmack mit Apple Iphone Engine Portierung (45 Antworten)
- Sony-Patent: 2 Programme gleichzeitig (auf einem Monitor) sehen (8 Antworten)
- Was sollte man über Games for Windows Live zwingend wissen? (6 Antworten)
- Haben Notebooks für das Bios eine Lithiumbatterie? (2 Antworten)
- lese- und schreibraten des iPhone 4? (14 Antworten)
- Hat der H.264-Codec Zukunft? (63 Antworten)
- Deferred Rendering in StarCraft II (79 Antworten)
- So muss eine Next-Gen Flightsim aussehen! (47 Antworten)
- PC vermarkten? (13 Antworten)
- Cuda goes Premiere (Adobe & Nvidia = Power) (8 Antworten)
- GF104 - Architektur-Diskussion (44 Antworten)
- nVidia SSAA Tool nicht funktioniert -_- (14 Antworten)
- kein Preissturz durch Massenprodunktion im Chipbereich möglich?! (23 Antworten)
- Ist es nicht mehr möglich, Zimmertemperatur-kühle CPUs herzustellen? (23 Antworten)
- Gibt's schon Notebooks die mit einer Akkuladung im Standbymodus 10 Tage halten? (56 Antworten)
- Carl Zeiss cinemizer plus: Come Back der 3D Brille? (19 Antworten)
- Windows am Ende? (170 Antworten)
- Stereoskopisches sehen nur bei Augenabstand? (5 Antworten)
- Wieviel Aufwand für 3d nötig? (52 Antworten)
- Nintendo 3DS wann zieht die Fernsehindustrie nach (25 Antworten)
- Just Cause 2 - Beste OpenWorld-Engine? (18 Antworten)
- Apple Retina Display (Split aus iPad-Alternativen) (311 Antworten)
- ist dvi to dsub wirklich analog? (21 Antworten)
- autoübersetzer bei msn? (3 Antworten)
- Erster HPC-Cluster mit Fermi (57 Antworten)
- 32x CSAA @ GF100 (3 Antworten)
- Unterschiedliches Aussehen beim gleichen Tileset (7 Antworten)
- Partitions-Alignment auf SSDs (8 Antworten)
- Öltröpfchen-Display - Videofähiges ePaper (1 Antworten)
- Wann gibt es für Smartphones Farbdisplays in 720p bzw. 1080p HD Auflösung? (4 Antworten)
- Warum eigentlich nicht: Kombination GT240 & GTX480 (13 Antworten)
- PCI Passthrough, Virtual Machine und Voodoo PCI Karten, geht das? (9 Antworten)
- 2000er = die Generation die ohne Analogtechnik aufwächst? (47 Antworten)
- o2-Film; Herstellung einer MicroSim-Karte. (30 Antworten)
- Welche Höhe haben Leiterbahnen auf einem 25-nm-Computerchip? (5 Antworten)
- IPv6 - Wieviele öffentliche IPv6 Adressen bekommt man vom Provider zugewiesen? (9 Antworten)
- Ende von SLC in sicht?! (35 Antworten)
- Wieso sehen Konsolenspiele besser aus als PC-Spiele mit vergleichbarer Hardware? (79 Antworten)
- Zukunft der Drucker - Werden wir ewig nur Laser- & Tintendrucker* kaufen können? (34 Antworten)
- Codecs und GPU (7 Antworten)
- Werden SSDs immer teuer bleiben? (102 Antworten)
- Multi-Core der falsche Weg? (142 Antworten)
- Ist ein DVD-Brenner anonym? (10 Antworten)
- Wie entstehen Mikroruckler? (22 Antworten)
- Wären Quantencomputer bei der Berechnung von 3D-Grafik deutlich schneller? (29 Antworten)
- Umfrage: Wie ist eure Computer-CO2-Energieeinsparungsbilanz? (30 Antworten)
- Ist Truform = Tesselation? (21 Antworten)
- Frage zu GDDR5 (31 Antworten)
- Verbraucht Wasserkühlung mehr elektr. Energie als Luftkühlung? (21 Antworten)
- Unlimited Detail Technology: Revolution oder Schwachsinn? (2 Antworten)
- Framelimiter|fest (9 Antworten)
- Suche umfassende Dokumentation zu 19"-Rack-Schränken und Serverfarmen (5 Antworten)
- Zu wenig RAM bei Konsolen (41 Antworten)
- Wie kann man IPv6 nutzen wenn man vom Provider keine IPv6 Adresse zugewiesen bekommt? (1 Antworten)
- Warum die Konsolen als Spielplattform bald tot sein werden (13 Antworten)
- html5 und Video (7 Antworten)
- Warum ist PC-Gaming bald tot? (29 Antworten)
- Xbox 360 Gamepad zu Maus? (5 Antworten)
- Warum sind DOS-Emulatoren so quälend langsam? (36 Antworten)
- Bestückung Dual-CPU Mainboards? (5 Antworten)
- Tessellation und die Texturverzerrung (142 Antworten)
- Quake2 per HTML5 und WebGL (144 Antworten)
- PS3 - Perfekt gesichert von Sony? (28 Antworten)
- GF100 - Crysis-Performance (92 Antworten)
- Nutzt ihr VMs? (69 Antworten)
- Warum überhaupt ne PS3? (2 Antworten)
- Edge Detect vs. MLAA (111 Antworten)
- 3D-Bildschirme – Wir gehen den falschen Weg – 3 Monitore sind besser! (139 Antworten)
- Spielegrafik - Besteht Handlungsbedarf? (355 Antworten)
- Halten Konsolen den technologischen Fortschritt zurück? (41 Antworten)
- Wie erkennt man Fake IPs im Peer2Peer Netz? (10 Antworten)
- Wo ist GPGPU? (50 Antworten)
- Ist ein großer Monocore doch im Vorteil? (7 Antworten)
- Sind die Zeiten mit guter Kollisionserkennung mit Tesselation vorbei? (20 Antworten)
- Dreamcast vs PS2 - Welches System bot die beste Grafik? (218 Antworten)
- Unlimited Detail Technology (3 Antworten)
- Playstation Move = Eye Toy? (56 Antworten)
- OpenGL-4.0-Specs veröffentlicht (151 Antworten)
- Unlimited Detail: Vaporware oder die Zukunft der Grafik? (476 Antworten)
- Xbox 360@SDTV - Bessere Peformance? (20 Antworten)
- "3D ready" die Display-Revolution? (54 Antworten)
- Welche Grafikspeicher-Limitierung gibt es bei 32 Bit OS? (39 Antworten)
- Wieviele Multicastgruppen sind bei IPv6 maximal möglich? (3 Antworten)
- SMS veraltet? (119 Antworten)
- dx9, dx10, dx11 (30 Antworten)
- Ist die Nutzung von MPEG-4 (H.264 AVC) auch nach Ablauf der Patente Lizenzpflichtig? (2 Antworten)
- Was für Tricks nutzen die Spieleentwickler bei Konsolen? (55 Antworten)
- Sinn von BOINC (seti@Home und andere) bei aktuellen CPUs? (26 Antworten)
- Auslagerung in die Shader-ALUs gut? (21 Antworten)
- Blu-ray Haltbarkeit der Daten - Wie sind eure Erfahrungen? (37 Antworten)
- 7 Port USB Hub = 2 x 4 Port (6 Antworten)
- D3D11 – Displacement-Map im Domainshader? (4 Antworten)
- Ist dies die Technik mit der zukünftig maximale Strukturverkleinerungen möglich sind? (31 Antworten)
- Grafikkarten mit HDMI 1.4 zwecks 3D (42 Antworten)
- GF100: Seine Architektur und Technologie (379 Antworten)
- Wie lange dauert es noch, bis SLC SSDs pro GB genausoviel kosten wie Festplatten (55 Antworten)
- Nichtnutzung von Laufwerksbremsen (4 Antworten)
- 3D-Fernsehen in Österreich (9 Antworten)
- Welche ist die beste CPU-Architektur (49 Antworten)
- Der Tag an dem wir auf IPv6 umstellten (85 Antworten)
- WORM bei Bandlaufwerken? (2 Antworten)
- Reales Online-Brettspiel? (7 Antworten)
- PS3-Modchip (47 Antworten)
- Serverfarmen in Containern? (10 Antworten)
- Gibt's auf der XBox OpenGL? (5 Antworten)
- OpenGL - Wer finanziert die Khronos Group? (169 Antworten)
- Special Functions in Shadern (15 Antworten)
- Deferred Supersampling der 4A-Engine (12 Antworten)
- Nexus One – Kein Multitouch wegen Patent (32 Antworten)
- Warum TFT-Monitor aber LCD-TV? (6 Antworten)
- Grid Computing vs. GPGPU (1 Antworten)
- Wörterbuch-Komprimierverfahren vs. Entropiekodierung (23 Antworten)
- Dezentrale Rechenleistung nutzbar machen. (14 Antworten)
- Frage zur Google-Startseite (7 Antworten)
- Torrent-Datenverteilung (Theorien) (0 Antworten)
- Wird das Wave-Protokoll (Google Wave) die E-Mail als Kommunikationsmittel ersetzen? (24 Antworten)
- warum hinkt die ps3 der xbox 360 oftmals grafisch hinterher? (107 Antworten)
- Ab wieviel TDP muß eine CPU gekühlt werden? (24 Antworten)
- Public-Shader-Dokumentation der HD-5000-Reihe. (3 Antworten)
- Werden Bücher auf Papier bald unbezahlbar? (170 Antworten)
- Warum muss man RW-Rohlinge löschen? (38 Antworten)
- Technik für Avatar (2 Antworten)
- können konsolenspiele mittlerweile gepatcht werden? (39 Antworten)
- Sockel und Pins, wohin führt der Weg? (53 Antworten)
- Universität Antwerpen baute Supercomputer FASTRA II mit 13 NVIDIA GPUs (15 Antworten)
- Welche Technik für AVATAR in 3D am besten? (98 Antworten)
- MSAA in GTA IV (Split aus PS3 - Technische Fragen) (39 Antworten)
- Was könnten Shutterbrillen in Zukunft leisten? (8 Antworten)
- Warum gibt es außer SSAA nichts gegen Shader Aliasing? (47 Antworten)
- Directionally adaptive edge AA filter (9 Antworten)
- SMS Absendernummer einfach so fälschen? (13 Antworten)
- Verständnisfrage Speicherbandbreite (10 Antworten)
- Suche Info aus c't-Artikel (9 Antworten)
- Warum verbraucht ein Chip bei besserer Kühlung weniger Strom? (4 Antworten)
- Warum haut AA manchmal so rein? (16 Antworten)
- Radeon-5800-DX11-Demos von AMD/ATI verfügbar! (5 Antworten)
- Neue UMTS-Frequenzen: Was genau bedeuted das? (15 Antworten)
- Digitale Spannungswandler (24 Antworten)
- WREL (Wireless Resonant Energy Link) – Nutzungsfaktor, Sicherheit, Gefahren etc. ... (16 Antworten)
- [Physik/Optik] Warum sind über optisches S/PDIF nur so geringe Datenraten möglich (10 Antworten)
- Kein AA von Linien bei Consumer-Karten? (38 Antworten)
- Was bedeutet bei WLAN dualbandfähig? (1 Antworten)
- Mouse 2.0 (57 Antworten)
- Hat Apple ein Patent auf die Zoomfunktion des iPhones? (87 Antworten)
- Wie schnell sind Mikroprozessoren für Mobilfunktelefone? (29 Antworten)
- Softwareentwicklung und Softwaretechnologie (86 Antworten)
- DX10, DX11 – wann kommt was Neues? (31 Antworten)
- Playstation 3 - Technische Fragen (465 Antworten)
- Wie werden CPUs / GPUs eigentlich getestet? (6 Antworten)
- Monitor an PC-Netzteil anstecken? (29 Antworten)
- IDF: Intel demonstriert Light Peak - neuer Kabelstandard mit 10 Gb/s bidirektional (1 Antworten)
- Warum kein Bluetooth? (22 Antworten)
- Ist Tesselation und N-Patches bzw Trueform das gleiche? (5 Antworten)
- Spiele mit Tesselation? (4 Antworten)
- Warum ziehen die Nehalems erst bei realitätsfremden Settings davon? (20 Antworten)
- Glasfaser im Heimnetzwerk, setzt es sich jemals massenweise durch? (56 Antworten)
- Warum heutige spiele die graka nicht nutzen (180 Antworten)
- Warum eigentlich noch 3,3 und 5 Volt? (8 Antworten)
- Leistung Wärme Strom der CPU (35 Antworten)
- Die Zukunft der Elektrotechnik - Wo geht es hin? (10 Antworten)
- Immer mehr elektronische Geräte mit Lithium-Akkus und alle in anderer Bauweise (25 Antworten)
- Warum sehen aktuelle Spiele so farblos aus?? (100 Antworten)
- Bloom-Effekte in Spielen nerven total! (67 Antworten)
- Zusammenhang zwischen fps und flüssigem Spielgefühl?! (81 Antworten)
- Memtest86+ ist nicht vollständig zuverlässig (14 Antworten)
- Project Natal, Ganzkörperspielsteuerung und Kombinationen (5 Antworten)
- Tesselation von wo kommt die Information her? (23 Antworten)
- Wieviel mg Gold enthält ein DIMM Modul? (7 Antworten)
- Besser für die Augen, Fernseher? (14 Antworten)
- Das Ende der GPU (Tim Sweeney) (1 Antworten)
- Warum so selten Soft Particles? (42 Antworten)
- Tim Sweeney - End of the GPU Roadmap (56 Antworten)
- CryEngine 3 @ Siggraph 2009 (1 Antworten)
- Aus Interesse: XBox360 und PS3 auf 64Bit hin entwickelt? (4 Antworten)
- OpenGL 3.2 (53 Antworten)
- Streitgespräch: Ab wann darf eine CPU 8,16,32, oder 64 Bit breit genannt werden (80 Antworten)
- Warum gibt es kaum zusätzliche High-Res Texturen für PC-Versionen? (118 Antworten)
- German Lab forscht am Internet der zweiten Generation (4 Antworten)
- Ist EAX dem Tode geweiht? (366 Antworten)
- Ist denn ein 120-Hz-TFT Monitor in der Lage 120 Bilder pro Sekunde ...? (49 Antworten)
- Gibt es einen Ersatz zu Heises Un-CD-Datenbank? (3 Antworten)
- SSD: 80 GB oder doch eher 80 GiB? (Stichwort: Binärpräfixe) (8 Antworten)
- ist MP3 am Ende der Entwicklung angelangt? (32 Antworten)
- größe von RAM-Chips? (10 Antworten)
- Standortbestimmmung mit Google Maps (28 Antworten)
- Warum werden Browser bei JS immer schneller? (11 Antworten)
- P3D: GPGPU Computing - ein Überblick für Anfänger und Fortgeschrittene (0 Antworten)
- RAM in Sockelform? (17 Antworten)
- Wie entscheidend ist die ROP-Leistung? (4 Antworten)
- Gaikai - Games online im Browser (6 Antworten)
- Flash 10 bald auf (fast) jedem Smartphone :) (33 Antworten)
- nVidia 3D Vision Discover - "Echtes" 3D für (fast) lau auf jedem Monitor! (26 Antworten)
- Flashspeicher: Format ersetzt Trim? (6 Antworten)
- Grand Central Dispatch (44 Antworten)
- GDDR5 - Speicherbandbreite (13 Antworten)
- Verständnisfrage zu spielen die kein AA unterstützen (4 Antworten)
- 64Bit Kernel und 32Bit Userland und umgekehrt (3 Antworten)
- Natal auf XBOX 360 (2 Antworten)
- Sound-Engines (4 Antworten)
- Wieviele Jahre wird ein Supercomputer eingesetzt (6 Antworten)
- DVD mit nanotechnologie: 1,6-10 TB Speicherplatz (46 Antworten)
- curved (gebogene) tft ultra wide monitore im kommen? (91 Antworten)
- Die Achillesferse moderner Grafiktechnologie: Shaderaliasing (20 Antworten)
- Digitale vs. analoge Spannungswandler (16 Antworten)
- Was ist das Problem bei TN-Panels? (2 Antworten)
- Was ist Wolfram|Alpha nun genau? (2 Antworten)
- quantenphysik - derzeitige rechenleistung reicht nicht aus? (19 Antworten)
- Eigene IC-/Chip Fertigung in der Garage, was wäre möglich? (70 Antworten)
- Wieviel Rechenleistung hat das gesamte Internet? (27 Antworten)
- Wie wird die Umstellung von IPv4 auf IPv6 ablaufen und wie muß ich mir das als Priva (55 Antworten)
- Spezielle Fading-Software (21 Antworten)
- VR-Konsole? (24 Antworten)
- Was kostet traffic? (2 Antworten)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.